1 minute read

Lasser braut „Ausstich“ nach Rezept aus den 1920ern

Advertisement

„Lasser Ausstich”

Ein Klassiker ist zurück: Mit dem „Lasser Ausstich“ erwartet Liebhaber der Hopfenkaltschale ein ausgewogenes, gehaltvolles und untergäriges Vollbier, gebraut nach einem alten Rezept mit feinsten Zutaten und eigenem Brauwasser.

Die Brauspezialität passt zu verschiedenen Anlässen: Sie ist ein guter Begleiter beim Grillen und harmoniert mit Fleischgerichten, Nudeln oder auch Kartoffelsalat. Durch die Spritzigkeit verleiht es der Speise die nötige Leichtigkeit und Bekömmlichkeit.

Der Name „Ausstich“ geht auf den Brauch zurück, dass der Kellermeister jährlich das durch Verkostung bestimmte qualitativ „beste Fass“ des Jahrgangs auswählt und extra abfüllt beziehungsweise „heraussticht“. In der Brauerei wird heute noch der Begriff „Ausstichgerste“ für hervorragende Qualität des Rohstoffs verwendet.

Das Bier mit einer Stammwürze von 12,5 Grad Plato und einem Alkoholgehalt von 5,2 % Volumen gibt es im Sixpack, in der 24er-Kiste sowie in der Sixpack-Kiste. pl

www.lasser.de

This article is from: