Infrastruktur
Hoffen auf baldige Öffnung: Eckhard Tigges und Gerlinde Nöltge wollen in die Saison starten.
Ruckelnder Re-Start Am neuen Wohnmobilstellplatz kämpft das Gastgeberpaar auch mit Pöblern
E
unter anderen Umständen bis zu 100 Wohnmobile stehen könnten. Und neben Corona-Ärger gibt es auch immer wieder Probleme mit Passanten
Seitdem dürfen nur noch Wohnmobilisten mit entsprechendem Berechtigungsschein kommen. Und das sind nicht viele. Derzeit stehen fünf Wohnmobile auf dem Platz, auf dem
Das Gelände des Stellplatzes an der Freiburger Suwonallee ist provisorisch eingezäunt. Alle Schranken sind heruntergelassen. Ein flatterndes Band markiert das Areal als Privatgelände. Grund für die Abgrenzung sind immer wiederkehrende Streitereien mit Passanten. „Ich bin Freiburger, ich darf hier tun und lassen, was ich will“ oder „Ich bin SC-Mitglied, ich habe
Foto: © Kristina Uhl
ckhard Tigges und Gerlinde Nöltge haben schon viel erlebt. Die beiden haben am 1. November des vergangenen Jahres ihren Wohnmobil-Stellplatz am neuen SC-Stadion eröffnet und wegen der Corona-Maßnahmen gleich am nächsten Tag wieder schließen müssen.
36 | chilli | bauen & wohnen | 04.2021
das Recht, hier zu laufen“ sind nur zwei Aussagen, die Nöltge schon zu hören bekommen hat. Auch ein Autorennen hat Nöltge bereits auf dem Gelände gesehen. „Sonntags ist es besonders extrem“, sagt sie. Es habe schon Beschwerden bei der Stadtverwaltung gegeben, dass das Betreiberpaar unverschämt sei und Menschen des Geländes verwiesen habe, laut der 62-jährigen Betreiberin. Auch Kommentare wie „Suchst du Streit?“ seien an der Tagesordnung. Eigentlich will Eckhard Tigges seinen Stellplatz noch mit einer Hecke