Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 10/11 - 2019 · www.citynews24.de
Seite 10 und 11
Herbstzeit = Saunazeit!
Am Schloßgarten 15 · 26122 Oldenburg
www.olantis.com
Unsere Kunden Gunda und Wilfried Fugel aus Nordenham
Nähe
verbindet ein Leben lang. Vom Schülerkonto bis zum gesicherten Ruhestand – wir begleiten Sie gern. Unsere Nähe bringt Sie weiter. Seit 1786. Und auch in Zukunft.
lzo.com/naehe · lzo@lzo.com
I NTR O
City News Intro Moin! Noch genießen wir herbstliche Spaziergänge durch raschelndes Laub,
keit benachteiligten Kindern pünktlich zum Fest der Liebe ein Strahlen
genießen die letzten Sonnenstrahlen und machen es uns mit einer Tasse
in ihre Gesichter zu zaubern.
Tee und der Lieblingskuscheldecke auf der Couch gemütlich. Doch der
Sich selbst und anderen etwas Gutes tun, darum geht es in dieser Zeit.
Blick in den Kalender kündigt es bereits an – bald ist schon wieder Win-
Dazu gehört auch die schöne Tradition des Vorlesens. Schon am 10. No-
ter.
vember hat sich mit Rufus Beck ein echter Stimmenmagier angekündigt. Er liest im Rahmen der diesjährigen Kinderbuchmesse, kurz
Und damit naht auch das Weihnachtsfest mit großen Schritten. Für De-
KIBUM, in der Kulturetage live aus dem vierten Band „Harry Potter und
kofans sind die Wochen davor die schönste Zeit des Jahres. Zu keiner
der Feuerkelch“. City News bat Rufus Beck vorab zum Interview über
anderen Zeit im Jahr wird das eigene Zuhause so gemütlich dekoriert
die Hörbücher über den wohl berühmtesten Zauberschüler der Welt,
wie jetzt. Überall glitzert und funkelt es, und das heimelig geschmückte
seine Arbeit als Sprecher und natürlich über seine eigenen Romanhel-
Haus macht schon in der Vorweihnachtszeit so richtig Lust auf das Fest
den als Kind.
der Feste. Oldenburger, die noch auf der Suche nach den diesjährigen Weih-
Die Erwachsenen gönnen sich zum Entspannen gerne ein ausgiebiges
nachtstrends sind, dürfen sich doppelt freuen. Immerhin können sie die
Bad im eigenen Home-Spa. Unsere Interieur-Serie beschäftigt sich mit
schönsten Weihnachtsaccessoires aktuell sowohl bei Löschau am Melk-
der Frage, wie aus einer schnöden Nasszelle ein echtes Wohlfühlbad
brink als auch im von Birthe und Michael Löschau im Frühjahr neu er-
wird. Passend dazu stellen wir Ihnen neue Einrichtungsexperten ebenso
öffneten neuen Oldenburger Wohngarten in Etzhorn bewundern –
wie erfahrene Handwerksunternehmen vor.
und natürlich direkt mitnehmen. Noch bis kurz vor dem Fest kann man täglich durch die schön dekorierten Ausstellungen stöbern und sich mit
Ganz gleich, von welchen unserer zahlreichen Vorschläge Sie sich inspi-
stilvoller Dekoration und Blumenarrangements eindecken.
rieren lassen, wir wünschen Ihnen in jedem Fall viel Spaß und viele
Mit den besten Adressen für die Weihnachtsfeier, den vorweihnachtli-
schöne Momente zum Innehalten und Genießen.
chen Ausflug sowie Ideen rund um das beliebte Wichteln legen wir von City News themenmäßig noch einen obendrauf.
Ihr City News Team
Und wer noch auf der Suche nach etwas Passendem für den oder die Liebsten ist, findet eine große Auswahl nützlicher wie stilvoller Dinge in der Haarensraße. Hier reihen sich noch eine Vielzahl kleiner und grö-
P.S.: Erst kürzlich Abschied nehmen mussten Familie, Freunde und Fans
ßerer, zumeist inhabergeführte Fachgeschäfte aneinander. Während
von Sänger und Entertainer Alphonso Williams aus Borbeck (Kreis Am-
der „Langen Einkaufsnacht“ am 7. Dezember haben Kunden in zahl-
merland). Nach schwerer Krankheit ist der DSDS-Gewinner von 2017
reichen Geschäften sogar bis 24 Uhr Gelegenheit in aller Ruhe nach
und Stimme der Region auf zahlreichen Veranstaltungen am 12. Okto-
dem passenden Geschenk zu suchen. Und mit dem „Wunschbaum“ des
ber im Alter von 57 Jahren gestorben. Unser Beileid gilt der Familie,
Round Tables 14 Oldenburg bekommen Besucher zudem die Möglich-
Freunden und Weggefährten des sympathischen Soulsängers.
Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg
Foto: © OLB/Hibbeler
Foto: ©Joachim Gern
PROMINENT
Lebensgefühl aus „Babylon Berlin“ auf Oldenburger Bühne Moka Efti Orchestra trat bei OLB Festival auf
1929
ist die Welt eine andere. Berlin ist wild, dreckig, glamou-
ten zwei eigenen Konzerte im ausverkauften Ballhaus Berlin. Seit dem
rös und feierwütig zugleich. Das Moka Efti Orchestra,
Frühjahr gibt das Orchester deutschlandweit Konzerte in Clubs, Kon-
ein 14-köpfiges Ensemble um die Komponisten Nikko Weidemann und
zerthallen, der Oper in Kassel, der Philharmonie München und auf ver-
Mario Kamien und den Saxophonisten/Arrangeur Sebastian Borkowski,
schiedenen Festivals. Nun endlich kommt das Moka Efti Orchestra auch
bringt die Musik und das Lebensgefühl der 20er Jahre zurück, lädt den
nach Oldenburg. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Oldenbur-
Konzertbesucher buchstäblich ein ins „Moka Efti“, einen der Unterhal-
gischen Landesbank (OLB) sowie das 25-jährigen Jubiläums der OLB
tungspaläste des Berlins der 20er Jahre und prominenter Handlungs-
Stiftung sorgte ihr Auftritt am 8. September für den krönenden Ab-
Schauplatz aus der Serie „Babylon Berlin“! Nikko Weidemann und
schluss des dreitägigen OLB Festivals. City News führte im Vorfeld ein
Mario Kamien sind keine Unbekannten im Musikgeschäft, doch der
ausführliches Gespräch mit Nikko Weidemann über seine Karriere, die
Auftrag, für die Serie alle Musiken im Bild zu betreuen, bedeutet Neu-
Serie und das Faszinosum 20er Jahre.
land. Sie bekommen das Vertrauen der Regisseure Tom Tykwer, Henk Handloetgen und Achim von Borries, vom Blues und Klavier-Ragtime
CN: Wann hattest Du Dein erstes Instrument in der Hand und wann
über Chansons bis zur opulenten Big Band Charleston-Nummer alle
stand fest, dass Du mit Musik Deinen Unterhalt bestreiten wolltest?
Arten von Stücken zu komponieren. Die Komponisten Nikko Weidemann und Mario Kamin haben für die Szenen-Musik den Grimmepreis
Nikko Weidemann: Meine Mutter, die inzwischen 84 Jahre ist, war als
erhalten. Severija Janušauskait ist Schauspielerin und Sängerin. In der
Musiklehrerein tätig und spielt bis heute Klavier. Von ihren drei Söhnen
Serie ist in der Doppelrolle der androgynen Nachtclubsängerin „Swet-
war ich derjenige, der am meisten auf diese Musikalität angesprochen
lana Sorokina / Lukasz Nikoros“ zu sehen. Als Kernstück der berühmten
hat. Entsprechend früh habe ich begonnen zunächst auf dem Klavier
Moka Efti Tanzszene performt sie den Titel-Song der Serie „Zu Asche,
zu klimpern. Von meinem sechsten Lebensjahr an bis zum Abitur hatte
Zu Staub“, welcher unter ihrem Künstlernamen „Severija“ veröffent-
ich dann Klavierunterricht. Als Jugendlicher habe ich mir parallel eigen-
licht wurde.
ständig Gitarre spielen beigebracht – in den 1970er Jahren war das schwer angesagt. Überall, auf Klassenfahrt oder wenn man sich mit
Nach dem Dreh geht es für das Moka Efti Orchestra direkt weiter auf
Freunden traf, war einer, der Gitarre spielte dabei. Ein für mich sehr
die echten Bühnen der Republik. Die Konzert-Premiere wird im Mai
glücklicher Umstand. Ich kann mich erinnern, dass ich schon mit 16 Jah-
2018 auf dem „XJAZZ Festival“ Berlin gefeiert. Im Herbst 2018 spielt
ren als Straßenmusiker an der Seufzerbrücke in Venedig gespielt habe.
das Orchester im Rahmen des „Reeperbahn Festivals“ eine umjubelte
Neben dieser einzigartigen Erfahrung hatte ich innerhalb kürzester Zeit
Show in der Großen Freiheit in Hamburg St. Pauli sowie auf verschie-
meinen Koffer voller Münzen. Trotzdem musste ich mich lange durch-
denen Veranstaltungen und Galen. Im November 2018 folgen die ers-
kämpfen.
4
City News Ausgabe 10/11 - 2019
PR O M I NENT
CN: Wie haben Deine Eltern auf diesen Entschluss reagiert? Vor allem Deine Mutter, die ja selbst in der Musik Ihre Heimat gefunden hat?
ler, Flüchtlinge und Menschen vom Land, die hier ihr Glück machen wollen. Daraus entsteht ein absolut exotischer Schmelztiegel. Gleichzeitig ist die Erinnerung an den Krieg noch frisch und die Vorahnung, auf das,
Nikko Weidemann: Die waren gar nicht so begeistert. Auch ich durfte mir typische Sprüche anhören, wie dass ich mir ein zweites, seriöses, Standbein aufbauen solle. Auch später stand von Bekannten oft die Frage im Raum „Was machst Du denn noch außer Musik?“… Und tatsächlich war es aus finanzieller Sicht die letzten 20 Jahre nicht immer einfach. Jetzt habe ich das Gefühl, um so eine Kurve herum zu kommen, was ich kaum noch für möglich gehalten habe. CN: Grund für diesen Erfolg ist ja sicher auch „Babylon Berlin“. Gemeinsam mit Mario Kamien hast Du den Soundtrack komponiert. Allen voran den Sound aus dem Tanzlokal „Moka Efti“. Wovon habt ihr Euch inspirieren lassen?
was tatsächlich folgen sollte, hängt bereits in der Luft. Es ist ein Gefühl von „wenn nicht jetzt, wann dann“, das die Menschen antreibt. CN: Du hast die problematische politische und soziale Situation damals angesprochen. Auch heute leben wir in unsicheren Zeiten. Gleichzeitig ist auch heute Berlin wieder der Anziehungspunkt für viele. Erkennst Du gewisse Parallelen zwischen damals und heute? Nikko Weidemann: Leider ja. Besonders auf globaler Ebene empfinde ich die Situation heute manchmal sogar noch als schlimmer. Aus allen Richtungen wird an den demokratischen Fundamenten gesägt. Trotzdem bin ich nicht so pessimistisch, einfach weil ich das Gefühl habe,
CN: Obwohl nicht ganz originalgetreu spielt der Song in Verbindung mit der Tanzszene für viele genau die Stimmung der „Roaring Twenties“ wieder. Was macht Deiner Meinung nach das Faszinosum „20er Jahre“ aus? Nikko Weidemann: In dieser Zeit lösen sich die althergebrachten Strukturen auf, politisch ebenso wie wirtschaftlich und sozial. Zum Teil auch gewaltsam – in Russland wird die Zarenfamilie ermordet. Der Deutsche Kaiser muss nach dem ersten Weltkrieg ins Exil flüchten. Und Berlin ist für viele „the place to be“. Alles strömt dorthin. Wissenschaftler, Künst-
dass 70 Jahre Frieden, Grundgesetz sowie Gewaltenteilung und Pressefreiheit nachhaltiger in den Köpfen der Deutschen verwurzelt ist, als es manchmal den Anschein hat. Dagegen bestand die „Weimarer Republik“ nur knapp 15 Jahre und hatte somit kaum Zeit ihre positiven Ansätze voll umzusetzen. CN: Danke für diesen kleinen Exkurs. Ich möchte gerne noch einmal auf das Orchester „Moka Efti“ als solches zu sprechen kommen. Zunächst war es also rein als Teil der Serie geplant. Wann war Euch denn klar, dass daraus ein Live-Act werden könnte? Nikko Weidemann: Der Gedanke, dass dies der nächste logische Schritt ist, fiel uns irgendwann „wie Schuppen von den Augen“. Immerhin war das Ganze für die Bühne gemacht. Der Auftritt von Nikoros (alias Sverija Janušauskait) mit dem Orchester am Ende der zweiten Folge kann man auf zwei Arten lesen. Für die Serie war es eine Schlüsselszene. Deshalb hat Tom gerade auf diese Szene besonders viel Wert gelegt. Neben den Schauspielern waren gut 80 Komparsen drei Tag im „Ballhaus“ dabei. Es wurde extra ein Kran aufgestellt, um gewisse Blickwinkel drehen zu können. Insgesamt hat die Produktion der Serie 40 Millionen Euro gekostet. Irgendwann habe ich gedacht, wenn man das Ganze umdrehen würde, ist es eines der teuersten Musikvideos der Welt. Das war für uns ein echter Glücksfall, weil genau deshalb nun das Publikum auch zu unseren Liveauftritten kommt. Dem wollen wir natürlich jedes Mal gerecht werden und lassen uns einiges einfallen. CN: Vielen Dank.
Foto: © OLB/Hibbeler
Nikko Weidemann: Zunächst muss ich sagen, dass die Idee natürlich auf Tom Tykwer fußt. Tom und ich sind seit langem befreundet und musikalisch verbunden. Irgendwann hat er unsere Show „Ein Hit ist ein Hit“, deren musikalischer Leiter ich bin, besucht und hat die von Nicola Rost (LAING) gesungene Cole Porter Nummer „I get a kick out of you“, im deutschen „Nichts haut mich um, aber Du“ gehört. Anschließend kam er zu mir und meinte, nun sei bei ihm der Groschen für sein nächstes Projekt gefallen. Unsere Aufgabe war es, seine Vision einer schon damals sehr lebendigen, authentischen Musikkultur zu komponieren und aufzunehmen. Mehr noch, es sollten keine Schauspieler in den Szenen vorkommen, sondern wir Musiker, sollten die von uns aufgenommene Musik auch im Film spielen. Am deutlichsten wird dies sicher in der ekstatischen Tanzszene im „Moka Efti“. Musikalisch hatten wir freie Hand. „Zu Asche, zu Staub“ hatte nur eine Vorgabe: es sollte klingen wie „Frankie Goes to Hollywood“ im Jahr 1929. Wir haben also mit einem Loop aus 130 bpm (beats per minute) experimentiert und sind damit auf eine Reise gegangen. Die erste zwei Minuten des Songs sind in einen Durchgang entstanden. Später kam dann noch der Text dazu.
City News Ausgabe 10/11 - 2019
5
Foto: Jonathan Beck
Stimmenmagier zu Gast in Oldenburg Rufus Beck liest im Rahmen der KIBUM am 10. November aus „Harry Potter“
D
ie diesjährige Kinderbuchmesse, kurz KIBUM, trägt das Motto „Welcome! KIBUM trifft Großbritannien“. Da kaum eine Buch-
CN: Und welche Bücher zählten damals zu Ihrer Lieblingslektüre?
reihe in den letzten Jahren so viele Leser begeistert hat wie Harry Potter und er die deutsche Hörbuchstimme der Romanreihe von J.
Rufus Beck: Die Bücher von Karl May habe ich in den Sommerferien
K. Rowling ist, darf er natürlich nicht fehlen. Die Rede ist von Schauspieler und Stimmenmagier Rufus Beck. Vor 20 Jahren hat der be-
ne, die im Vorderen Orient spielten, wie etwa „Durchs wilde Kur-
kannte Schauspieler und Stimmenmagier den beliebten Figuren aus den Romanen um den Zauberschüler Harry Potter erstmals seine
verschlungen, „Winnetou 1 bis 3“ zum Beispiel, aber auch die Romadistan“. CN: Sie sind Theater- und Filmschauspieler, Musiker und Musicaldar-
Stimme geliehen. Am 10. November nun liest Rufus Beck in der Kulturetage live aus dem vierten Band „Harry Potter und der Feuer-
steller. Durch die Hörspiele der „Harry-Potter“-Reihe kennen viele
kelch“, der Anfang Oktober zudem erstmals mit Bildern von Jim Kay erscheint. Der preisgekrönte britische Illustrator wird in der Kultu-
spielerei zu den Hörbüchern gekommen?
retage gemeinsam mit Rufus Beck auf der Bühne von der Entstehung seiner Werke berichten. City News bat Rufus Beck vorab zum Inter-
Rufus Beck: Ob ich Hörbücher spreche, Theater spiele oder Filme
view über die Hörbücher über den wohl berühmtesten Zauberschüler der Welt, seine Arbeit als Sprecher und natürlich über seine eigenen
die Figuren versetzt und sie interpretatorisch gestaltet. Da ich an
Romanhelden als Kind.
furt, Schauspiel Köln, am Bayrischen Staatsschauspiel oder am Ber-
aber vor allem Ihre Stimme. Wie sind Sie eigentlich von der Schau-
drehe, es ist immer der Schauspiel gefragt, der sich psychologisch in großen Bühnen gespielt habe, wie zum Beispiel am Schauspiel Frankliner Ensemble, bekommt man zwangsläufig Anfragen von den
CN: Wer hat Ihnen vorgelesen, als Sie klein waren?
jeweiligen Rundfunkanstalten Texte zu lesen oder bei Hörspielen mitzuwirken.
Rufus Beck: Meine Mutter hat mir vorgelesen und später als ich im Alter von zehn Jahren im Internat war, die beaufsichtigenden Ober-
CN: Wie wird man eigentlich ein guter Vorleser? Haben Sie Ihren
schüler.
beiden Kindern viel vorgelesen?
6
City News Ausgabe 10/11 - 2019
PR O M I NENT
Rufus Beck: Ich habe meinen Kindern viel vorgelesen. Sehr verkürzt
son Mottorad Fahrer, mit gewaltiger Körperfülle und beeindrucken-
ausgedrückt, muss die Stimme wie eine Kamera sein, die den Zuhörer
dem Bart, ein Furcht einflößender Mann mit einem Kinderherzen.
so zusagen an die Hand nimmt und Bilder kreiert. CN: Das Thema Zauberei gab es ja auch in der Jugendliteratur schon CN: Was für ein Gefühl ist es, wenn Zuhörer heute auf Sie zukommen
vorher. Was macht Harry Potter aus Ihrer Sicht dennoch so beson-
und Ihnen sagen, dass sie mit Ihrer Stimme aufgewachsen sind?
ders? Rufus Beck: Harry beklagt sich
Rufus Beck: Darauf bin ich sehr stolz und meistens sehr verlegen über so viel Lob. CN: Sie waren generell einer der ersten Sprecher, die Romanfigu-
„Ob ich Hörbücher spreche, Theater spiele oder Filme drehe, es ist immer der Schauspiel gefragt, der sich psychologisch in die Figuren versetzt und sie interpretatorisch gestaltet.”
nicht über sein Schicksal ohne Eltern aufwachsen zu müssen, er ist bescheiden geblieben, obwohl ihm die Aufgabe des Helden/ Erlösers aufgebürdet wurde. CN: Ihre Lesung am 10. November
ren mit verschiedenen Stimmen gelesen haben. Woher wissen Sie genau, wie eine bestimmte Figur
im Rahmen der hiesigen KIBUM richtet sich vor allem an ein junges
klingen muss?
Publikum. Kinder, so hört man immer wieder, sind das ehrlichste Publikum überhaupt. Inwieweit können Sie das bestätigen?
Rufus Beck: Das ist eine Begabung, die ich mir selbst nicht genau erklären kann. Ich muss mich nicht viel vorbereiten um einen Roman
Rufus Beck: Es stimmt und ich liebe es vor jungen Zuhörern zu spie-
aus dem Stegreif vorlesen zu können. Wahrscheinlich liegt es daran,
len.
dass ich die einsame Arbeit im Tonstudio so genieße, es hat für mich etwas Meditatives.
CN: Und worauf können sich die Zuschauer in Oldenburg freuen?
CN: Haben Sie persönlich auch eine Lieblingsfigur, und wenn ja, war-
Rufus Beck: Sport – Spiel – Spannung, so hieß in meiner Kinderzeit
um ist Ihnen ausgerechnet diese so ans Herz gewachsen?
eine Samstag Fernsehsendung für Jugendliche. Ich hoffe es wird in Oldenburg genauso.
Rufus Beck: Ich mag den Hagrid aus Harry Potter sehr gerne, und ich habe mir immer vorgestellt, der sei ein Hamburger Harley David-
CN:Vielen Dank.
Auf der KIBUM wird’s „very british“ Leseratten sind dort noch bis 19. November zu Besuch in Großbritannien Zum 45. Mal feiert Oldenburg mit der Kinder- und Jugendbuchmesse, kurz KIBUM, mit insgesamt 2.146 neu erschienenen Titeln aus knapp 300 Verlagen ein riesiges Lesefest. Das Motto in diesem Jahr lautet „Welcome! KIBUM trifft Großbritannien“. Noch bis zum 19. November präsentiert sie die britische Kinder- und Jugendliteratur zudem mit einem hochkarätigen, zweisprachig englisch-deutschen Veranstaltungsprogramm. Das komplette Programm umfasst insgesamt 316 Veranstaltungen. Die kleinen und großen Besucher erwartet Lesungen, Theater, Konzerte, Ausstellungen, Zaubershows, Clownerie und ein Kinderfilmfestival. Didaktische Materialien stehen im Internet unter www.kibum.de zum Download bereit: Ausstellungsführer, eine Rallye für den Messebesuch und Material für alle Schulstufen bieten Lehrkräften Stoff für eine fundierte Vor- und Nachbereitung des KIBUM-Besuchs. Gleich zwei Publikationen sind in diesem Jahr von Kindern für Kinder mitentwickelt worden und in der Regie der Stadtbibliothek entstanden: Für alle Kitagruppen, die die KIBUM besuchen, gibt es das Pappbilderbuch „OBST – FRUIT“, die Grundschul-
Und im Casablanca-Programmkino zeigt während des 38. Oldenburger Kinderfilmfestivals
klassen erhalten das Buch „Welcome Großbritannien! Das KIBUM-Lesebuch“. Als beson-
noch bis zum 20. November eine spannende Vielfalt an Kinderfilmen, darunter auch
deres Highlight ist „Harry Potter und der Feuerkelch – Magische Illustrationskunst von
britische Produktionen wie „Shaun“ oder „Harry Potter“ und diverse Vorpremieren.
Jim Kay“ in der Artothek und der BBK-Galerie bis 1. Dezember zu sehen sein. Während
BU: Die Veranstalter und Sponsoren präsentierten das diesjährige KIBUM-Programm (von
der KIBUM gibt es zur Ausstellung Lesungen und Zaubervorstellungen. Ebenfalls in der
links): Christian Kühn (Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg),
Peterstraße 1 ist die Ausstellung „Zeich(n)en für Europa“ zu sehen.Angesichts des Brexits
Svenja Klötscher (energy & meteo systems GmbH), Christian Stamerjohanns (CEWE),
haben 45 europäische Illustratorinnen und Illustratoren farbenfroh für die Idee von Europa
Heike Janssen (Stadtbibliothek, Stadt Oldenburg), Dr. Stephanie Abke (EWE Stiftung),
gezeichnet, darunter besonders viele britische Künstlerinnen und Künstler. Die dritte Aus-
Regina Peters (Programmverantwortliche KIBUM, Stadt Oldenburg), Jürgen Lehmann
stellung wurde von Jugendlichen der Cäcilienschule entwickelt: „Like Banksy – Make a
(Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen), Martin Heuermann (OLB), Prof. Dr. Jörn
Statement“ nimmt sich den Streetart-Künstler Banksy zum Vorbild und zeigt Arbeiten von
Brüggemann (Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur, Universität Oldenburg), Chris-
Schülerinnen und Schülern des Kunstprofils im Obergeschoss des Kulturzentrums PFL.
tiane Cordes (Amt für Kultur, Museen und Sport, Stadt Oldenburg). City News Ausgabe 10/11 - 2019
7
KA L EID OSKOP
Ein starkes Team (v.l.n.r.): Birgit Heine, Henning Wolff, Angela Pauka, Michael May, Christian Mesenbrink, Johanna Verse und Florian Tetz.
Neues Veranstaltungsformat gestartet GUV OL teilte After Work Treffen in drei Mal 30 Minuten auf
U
nter dem Motto „30-30-30 After Work“ startete am 30. September der Gemeinde-Unfallversicherungsverband (GUV OL) ein neues
Veranstaltungsformat. Der Abend gestaltete sich ab 17.30 Uhr wie folgt: 30 Minuten Fachimpuls, 30 Minuten Zeit für Fragen & Diskussion, 30 Minuten Zeit für das Netzwerken bei Speis und Trank. Ziel war es den geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus Oldenburg und umzu „Wissenswertes zur gesetzlichen Unfallversicherung“ zu vermitteln. Bereits der Anfang startete eher ungewöhnlich. Statt der klassischen, offiziellen Begrüßung durch Geschäftsführer Michael May, eröffnete ein Small-Talk von Henning Wolff, Fachbereichsleiter Reha und Leistung, und Angela Pauka, Fachbereichsleiterin Prävention, die Veranstaltung. Abrupt unterbrochen wurde das Gespräch von einer älteren Dame namens Gesine Meyer-Möller, alias Birgit Heine, Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung, die sich bei einem Arbeitsunfall das Bein verletzt hatte und nun humpelnd von ihrem Chef, dem Bürgermeister, zu ihrem Unfallversicherungsträger – dem GUV OL – geschickt wurde. Neugierig und um keine Frage verle-
Überraschend kommt oft (v.l.n.r.): Henning Wolff und Angela Pauka im Gespräch mit GESINE Meyer-Möller alias Birgit Heine.
gen erhielt die überzeugend gespielte Versicherte, die für sie hilfrei-
rian Tetz, Fachbereichsleiter IT, und Christian Mesenbrink, Referent des
chen Informationen. Kurzweilig und kompakt wurden so auch die
Geschäftsführers. Bevor die Teilnehmer zum Netzwerken bei Speis und
Gäste informiert.
Trank übergingen, meldete sich Geschäftsführer Michael May doch noch einmal zu Wort. Er dankte den Gästen für das rege Interesse und
Anschließend nutzten die anwesenden Gäste die folgenden 30 Minu-
seinem Team für die innovative, gelungene Umsetzung dieser Auftakt-
ten aktiv, um nachzufragen. Moderiert wurde die Fragerunde von Flo-
veranstaltung. Fortsetzung folgt, wir dürfen gespannt sein …
8
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Kein Business ist wie dein Business! Gewerbe und Mittelstand sind einzigartig. Und wir sind gern dabei: mit passenden Produkten aufmerksamen Servicemitarbeitern unkomplizierten Abläufen besonderen Zusatzleistungen und mit viel Herz für unsere Region Mehr Infos zu unserem aktuellen Business-Angebot unter www.ewe.de/business
EWE business. Mit uns läuft’s.
Fotos: Harry Köster, Tobias Frick und OLantis
OL A N TIS HUNTEB AD
Entspannt die kalte Jahreszeit genießen OLantis Huntebad bietet Sauna- und Wellnessfans pure Abwechslung
D
ie städtische Bäderbetriebsgesellschaft betreibt mit rund 180 Mit-
dere für einen Saunabesuch, teilweise weite Anreisen auf sich und
arbeiterinnen und Mitarbeitern das OLantis Huntebad, das Frei-
schätzen die große Angebotsvielfalt und das herzliche Miteinander in
bad am Flötenteich, die beiden Stadtteilbäder in Eversten und Krey-
der OLantis SaunaWelt.
enbrück, den Campingplatz am Flötenteich sowie den Badesee in Born-
Besonders die Herbst- und Winterzeit ist Saunazeit und so verwundert
horst. Das OLantis Huntebad zählt dabei als Flaggschiff zu den größten
es nicht, dass der Besucherzuspruch in dieser Jahreszeit besonders hoch
und schönsten Freizeitbädern in Norddeutschland. Jährlich besuchen
ist. Die Sauna ist schließlich der ideale Ort, um dem hektischen und
mehr als 700.000 Gäste die Oldenburger Bäder – Tendenz steigend!
stressigen Alltag zu entfliehen und Körper und Geist eine erfrischende und entspannende Auszeit zu verschaffen. Durch die Wechselwirkung
Das OLantis Huntebad verfügt über verschiedene Angebotsbereiche
von heißen Saunagängen und kühler Erfrischung wird der Kreislauf
und zählt mit diesem breiten Spektrum zu den wichtigsten Freizeitein-
angeregt und das Immunsystem gestärkt. Durch ausreichend Ruhezei-
richtungen im Nordwesten Deutschlands. Die Gäste nehmen, insbeson-
ten und gesunde Speisen wird der perfekte Besuch abgerundet. Be-
OLantis Huntebad – Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH (BBGO) Am Schloßgarten 15 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 / 361 316 – 0 · info@olantis-bad.de · www.olantis.com 10
City News Ausgabe 10/11 - 2019
ältlich! h r e t i e Z e rz Nur für ku www.olant is.com
10er Karte
10‘er Sauna-Karte*
für 184,- € plus 1 Besuch gratis
*Aktionszeitraum: 16.09. - 30.12.2019, nur solange der Vorrat reicht.
(VVK ab 01.10.2019)
ückzahl Begrenzte St
Event-Sauna zur OLantis ). Keine Ban Eintritt
A e Getränke einmalige UN - SeAbere Buffet (ohn verboten. chtigt zum E Ne TKart E V Dies er 2019 inkl. en. Verkauf 7. Dezemb ausgeschloss
Adventszauber
ber“ am kgabe eilen. Mail: „Adventszau attung. Rüc Aktionsvort . Keine Erst atten oder m oder per rauszahlung tion mit anderen Rab w.olantis.co unter: ww bina im Internet Keine Kom Instagram. rmationen Info und k tere boo Wei is-bad.de, Face sauna@olant
für eine
07.12.2019 Adventszauber mit Buffet
r 2019
7. Dezembe
sonders beliebt sind auch die verschiedenen Moonlight-Events, die in der Zeit von Oktober bis April traditionell immer am ersten Samstag im Monat stattfinden und teilweise auch mit Buffet angeboten werden. Ergänzt werden unsere Sauna-Events seit Oktober durch die OLantis Emotion Night. Hierbei handelt es sich um ein kleineres SaunaEvent zu regulären Preisen, bei dem die Gäste zusätzliche Aufgüsse,
jeden 3. Samstag im Monat statt.
Uhr
e)
p. P. p. P.
(VVK ab 02.01.2020)
04.04.2020 Frühlingsgefühle
attraktive Pakete (10er Karte Sauna und Sporttarif-Chips) bereit, mit denen sich wunderbar Geld sparen lässt. Sehr beliebt sind natürlich auch die OLantis Geschenkgutscheine, die für alle Angebotsbereiche eingesetzt werden können. Der Beschenkte darf zwischen ErlebnisWelt,
Weitere Informationen gibt es online unter www.olantis.com
ab 18.45
(ohne Getränk
In der Vorweihnachtszeit stehen den Schwimmbad- und Sauna-Kunden
SaunaWelt, WellnessWelt, SportWelt und GastroWelt frei wählen.
Einlass
04.01.2020 Polarnacht 01.02.2020 Russischer Abend Event-Tickets inkl. Buffet 07.03.2020 Reise um die Welt VVK 35,- € AK 40,- € mit Buffet
eine stimmungsvolle Beleuchtung und angenehme Hintergrundmusik erwarten. Die OLantis Emotion Night findet von Oktober bis April
SKARTE E I N T R I T TPerson
Unsere SAUNA-EVENTS 2019/2020:
t otion Nigonhat m E is t n a NEU: OL en 3. Samstag im M r jed ab Oktobe
Tipp: Wenn Sie zu uns „navigieren“, dann wählen Sie als Ziel bitte „Marschweg 81, 26131 Oldenburg“. Weitere Infos unter www.olantis.com sowie Bildquellen: OLantis
handelt en Terminen Bei den weiß lighton Mo re se es sich um un lären en zum regu Veranstaltung Tageskasse)! ur (n eis pr Eintritts
SW IN -G OLF
10 Jahre Swin-Golf für den guten Zweck OBIC Revision Wirtschaftsprüfung spendete insgesamt 1.500,- € für den Deutschen Kinderschutzbund
A
m 06. September trafen sich gut 50 Personen aus der Wirtschaft
rianten werden mit dem gleichen Schläger und einem leichteren
und dem Finanzsektor auf dem Gelände des „Klosterhofs Jühr-
Gummiball gespielt.
den“ in der Nähe von Westerstede zu einem Swin-Golf-Turnier. Diese Veranstaltung wurde bereits zum 11. Mal von der OBIC Revision
Damit diese Veranstaltung auch einen offiziellen Charakter be-
GmbH (OBIC) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Verbund mit dem
kommt, wurde nach der erfolgreichen Premiere im Jahre 2009 eine
Steuerbüro Voss Schnitger Steenken Bünger und Partner (VSSB),
Person des öffentlichen Lebens gebeten, die Schirmherrschaft zu
durchgeführt.
übernehmen.
Im Gegensatz zum klassischen Golf sind beim Swin-Golf die einzelnen
Im Gegenzug darf der oder die Betreffende ein oder zwei soziale
Bahnen der 18-Loch-Anlage ein bisschen kürzer und alle Schlagva-
Projekte sowie die handelnden Personen den Anwesenden vorstel-
OBIC Revision GmbH Wirtschaftsprufungsgesellschaft · OBIC SteuerRecht Voss Schnitger Steenken Bunger & Partner
12
City News Ausgabe 10/11 - 2019
SWI N- G O LF
len, für welches der Veranstalter dann spendet. In diesem Jahr übernahm Dennis Rohde, der Abgeordnete für den Landkreis Ammerland (SPD) im Deutschen Bundestag, diese Funktion.
D
ie diesjährige Spende in Höhe von 1.500,- € wurde zu gleichen Teilen an den Kinderschutzbund Kreisverband Ammerland e.V.
und Ortsverband Oldenburg e.V. übergeben. Nach der Veranstaltung traf man sich, wie jedes Jahr, bei einem leckeren Grillbuffet zu einem angeregten Meinungsaustausch. Nach 10 Jahren war es in diesem Jahr die letzte Veranstaltung auf dem Gelände des „Klosterhofs Jührden“, da diese Anlage geschlossen wird. Das Orgateam um Geschäftsführer Wilke Schnitger ist bereits bei der Recherche nach einer geeigneten Location in der Region um diese beliebte Traditionsveranstaltung für seine Mandanten im Jahre 2020 fortsetzen zu können.
Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon 0441 - 97 16 - 0 · www.obic.de
City News Ausgabe 10/11 - 2019
13
Der Advent beginnt auf Schloss Gödens Über 100 Aussteller und ein großes Begleitprogramm Die Vorweihnachtszeit startet für viele Menschen in Norddeutschland
dekoriert haben, beginnt für viele Gäste mit dem Besuch des prachtvoll
mit einem Besuch der weihnachtlichen Landpartie Schloss Gödens. Hier
geschmückten Anwesens die Faszination der Vorweihnachtszeit. Im
gibt es vom 28. November bis 1. Dezember Geschenkideen zu entdecken,
imposanten Schloss, den beheizten Pagodenstädten sowie den gemüt-
einmalige Momente zu erleben und vorweihnachtliche Stimmung zu
lichen Weihnachtshütten gibt es Besonderheiten aus den Bereichen
genießen. Den Auftakt bildet der exklusive Eröffnungsabend am 27.
Mode, Garten, Wohnen, Lebensart und Kulinarik zu entdecken. Schen-
November ab 19 Uhr.
ken ist etwas Wunderschönes: Vom kleinen Mitbringsel bis zur wertvollen Geldanlage finden Besucher auf Schloss Gödens für jeden die
D
perfekte Weihnachtsüberraschung. Mit einem köstlichen Punsch oder
ersten Adventswochenende zur weihnachtlichen Landpartie festlich
wärmenden Glühwein startend, zeigt sich die Landpartie als ein Eldorado
illuminiert. Wenn die über 100 Aussteller ihre Geschenkideen liebevoll
für Gourmets. Von traditionellen Snacks vom Grill, über australische
Fotos: Schloss Gödens
as rund 500 Jahre alte Schloss der Grafen von Wedel erstrahlt am
14
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Warten auf die Landpartie Adventskalender versüßen Klein und Groß das Warten auf den Heiligen Abend. Mit dem Gödenser Adventskalender vergeht die Zeit des Wartens auf die Eröffnung der Landpartie gefühlt schneller. Das erste Türchen öffnet sich am 4. November unter www.facebook.com/landpartie.thefinest. Jeden Tag gibt es hier kostbare Preise zu gewinnen. Viel Spaß beim Mitmachen!
von Delikatess-Experten Anton Andreas Graf von Faber-Castell, gibt es
D
viele lukullische Genüsse. Wer Lust auf etwas Süßes hat, sollte auf jeden
den Programmhöhepunkten gehören die tägliche Adventsstunde (16
Fall im Schlosskeller Hofkonditor Klinge besuchen und von seinen frisch
Uhr), bei der Prominente der Region ihre liebsten Weihnachtsgeschich-
gebackenen Spekulatius naschen. Einfach köstlich!
ten vortragen, während sie musikalisch begleitet werden, der Auftritt
Pies bis zum britischen Klassiker „Fish and Chips“ nach einem Rezept
as gesamte Begleitprogramm zu genießen und dabei alle Aussteller gesehen zu haben, ist kaum an einem Tag zu schaffen. Zu
der Tanzakademie am Meer am Eröffnungsabend, Schlossführungen
M
ode und Wohnen sind Themen, die uns prägen und gleichzeitig
am Donnerstag und Freitag sowie Barockreiterei am Sonnabend und
unsere Persönlichkeit widerspiegeln. Auf Schloss Gödens gibt es
Sonntag und täglich um 14 Uhr klassische Kurzkonzerte im Barocksaal. Genießen Sie die vorweihnachtli-
die großen Marken neben den kleinen Manufakturen, die Individualanfertigungen neben den aktuellen Trends. Wer die Landpartie
„Entdecken, erleben und genießen.”
besucht, der möchte inspiriert wer-
che Stimmung auf Schloss Gödens – es lohnt sich!
Öffnungszeiten & Eintritt
den, sich informieren, beraten werden und in entspannter Atmosphäre
Mittwoch (27.11.) 19 bis 23 Uhr, Donnerstag und Samstag 11-20 Uhr,
einkaufen. Hier gibt es Weltneuheiten und Weltmeister zu erleben: So
Freitag mit „Moonlight-Shopping“ von 11 bis 22 Uhr und Sonntag 11
wird sich Project 1 vorstellen. Die amtierenden Langstrecken-Weltmeister
bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet von Donnerstag bis Sonntag bei den On-
und das erfolgreichste Porsche Cup Team der Welt, präsentiert den „Stif-
line-Tickets ab 12,50 Euro / Tageskasse 15 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei).
tung RTL – Wir helfen Kindern“-Porsche auf Schloss Gödens und gibt
Tickets für den Eröffnungsabend (Mittwoch) gibt es als Online-Tickets
Einblick in den internationalen Rennsport und machen damit das Thema
ab 15 Euro und an der Tageskasse für 17,50 Euro. Weitere Informationen
Automobil mal auf ganz andere Art erlebbar.
und Eintrittskarten unter www.landpartie.com
City News Ausgabe 10/11 - 2019
15
LIF ESTY LE
Einfach weiterlesen
Putzen ohne Chemie
Zwar dreht momentan der Sommer nochmal eine Extrarunde, aber der Herbst steht bereits in den Startlöchern. Es wird früh dunkel, regnet öfter und kälter ist es auch. Genau die richtige Zeit für ausgiebige Leseabende also. Für alle Leseratten und Bücherwürmer, die auch in dunklen Nächten und an grauen Herbsttagen lesen möchten, kommt das Leselicht „Wäscheklammer“ wie gerufen. Durch ihre Form kann es einfach an Bücher angebracht werden. Von nun an hält die Dunkelheit sicher nicht mehr vom Lesespaß ab! Auf Wunsch kann sie auch graviert und damit personalisiert werden. Zu haben ab 9,99 Euro auf www.design-3000.de
Hausmittel aus Omas Zeiten sparen Geld und schonen Umwelt
I
mmer mehr Menschen ist es wichtig möglichst nachhaltig und umweltschonend zu leben. Beim Haushaltsputz gibt es bei vielen anscheinend
noch Nachholbedarf. Laut Bund Naturschutz geben die Deutschen eine Milliarde Euro jährlich für Hausputzmittel aus. Doch oft sind diese echte Chemiebomben. Zudem werden mehr Putzmittel verwendet als nötig. Für den effektiven Hausputz genügen vier Produkte: Ein milder Allzweckreiniger für Böden und Arbeitsflächen, Haushaltssoda gegen hartnäckige Verschmutzungen, ein Handspülmittel eignet sich für Fenster und ein Reiniger mit Zitronensäure für Bad
Es ist wieder Teezeit Der Jahreszeitenwechsel lädt wieder zu ausgiebigen Teestunden auf der heimischen Couch ein. Nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch werden sie mit der Teekanne aus dem Hause „Creano“ garantiert ein highlight. Sie wurde speziell für den ErblühTee entwickelt. Ein Lupeneffekt bringt den ErblühTee ideal zur Geltung. Natürlich kann das Gefäß auch als klassische Teekanne dienen. Aufgrund ihrer manuellen Fertigung ist die Teekanne ein Unikat.
und Toilette. Bei der Dosierung gilt: Weniger ist mehr. Oft reichen ein paar Spritzer für mehrere Liter Wasser. Mit viel Putzmittel schäumt und duftet es zwar mehr, aber die Wirkung kann sogar nachlassen, wenn das Spül- oder Putzwasser zu stark schäumt, da sich das Putzmittel dann an der Oberfläche sammelt
Für die mundgeblasene
und die Fettlösekraft vermindert wird. Ökologische Reinigungsmittel, die
Glas-Teekanne wird aus-
komplett biologisch abbaubar sind, erkennt man beispielsweise am europäi-
schließlich hochwertiges
schen Umweltzeichen, der „Euroblume“. Auch mit mechanischen Mitteln
und hitzebeständiges Boro-
lässt sich viel Chemie einsparen: Ein paar Mikrofasertücher, Drahtschwamm,
silikatglas verwendet.
ein Eimer, eine Bürste zum Scheuern und eine Saugglocke ergänzen die
Zu haben für 11,99 Euro
Putzausrüstung, und schon kann’s losgehen.
über www.geschenke.de
N Ins rechte Licht gerückt Mit dem LED Bilderrahmen „Glo“ wird der letzte Sommerurlaub fototechnisch ins rechte Licht gerückt. Denn nun wird das Foto nicht nur zwischen zwei klaren Scheiben mit Hilfe schicker Messing- bzw. Nickeldetails geklemmt, sondern dank integrierter LEDs in der Basis ansprechend illuminiert. Und das bei freier Wahl des Formats! Mitgeliefert wird ein USB-Kabel mit Schalter, der entweder im Computer, einer Ladestation oder mit Hilfe eines nicht mitgelieferten Adapters in der bewährten Steckdose seine Stromquelle findet. Zu haben für 25,00 Euro über www.ikarus.de
och umweltfreundlicher sind die guten, alten Hausmittel, wie Backpulver, Soda sowie Zitronen oder Essig. Zweck. Die in der Zitrone ent-
haltene Säure ist bestens für die Entfernung von Kalk oder Fett geeignet und bringt Edelstahloberflächen zum Glänzen. In Kombination mit Backpulver wird sogar der umweltschädliche Rohrreiniger überflüssig. Einfach ein Päckchen Backpulver in den Abfluss des WCs schütten. Danach eine Flasche Haushaltsessig in den Abfluss gießen und schon beginnt es zu schäumen und zu blubbern. Die Mischung zehn Minuten stehen lassen und danach mit drei Liter heißem Wasser nachgießen. So reagieren Essig und Backpulver noch stärker miteinander und der Abfluss ist durchgespült. Eine große Tasse schwarzen Tee aus drei Beuteln brühen, zehn Minuten ziehen lassen und eine Zitrone hineinpressen. Diese Mischung in den Putzeimer (10 l) ins warme Wasser geben und die Fenster mit einem Mikrofasertuch putzen. Alles wird streifenfrei sauber und die Mischung Tee mit Zitrone lässt Wasser und Schmutz besser abperlen, so dass der Glanz länger hält. Kühlschrankgerüche beseitigt man mit Kaffee. In einen Feintrumpf vier Esslöffel Kaffeepulver füllen. Einen Knoten in den Strupf machen und ab in den Kühlschrank. Und Kartoffelschalen machen verkalkte Kochtöpfe wieder blitzblank. Einfach zwei Handvoll Kartoffelschalen in dem Kochtopf auskochen und schon verschwindet der Kalk. Auch Armaturen bringen Kartoffeln wieder zum Glänzen. Einfach abreiben, abspülen, trockenrieben, fertig.
16
City News Ausgabe 10/11 - 2019
I M PR ESSI O NEN
Traumkleider in Hülle und Fülle Brautmodestudio „Trau Dich“ feierte einjähriges Bestehen
S
ie selbst haben sich bereits getraut. Mit ihrem Braut- und Abendmo-
ersten Geburtstag mit einem „Tag der offenen Tür“. Zwischen 10 und 18
destudio „Trau Dich“ laden Manuela Wolke und Hergen Brinkmann
Uhr waren zahlreiche Gäste eigeladen, mitzufeiern.
seit vergangenem Jahr vor allem zukünftige Bräute dazu ein, stilvoll „Ja“ zu sagen. Ganz gleich, ob romantisch, clean oder pompös, ob A-Linie, Du-
Als besonderes Highlight präsentierten sieben Models zwischen 15.30 und
chesse oder Mermaid, hier findet jede Braut garantiert ihr ganz persönli-
16.30 Uhr auf dem Catwalk vor dem Brautstudio Kleider für jeden Typ.
ches Traumkleid. Am 24. August nun feierte das Studio „Trau Dich“ seinen
Auch für Fotowünsche standen die Models gerne zur Verfügung.
Trau Dich – Oldenburger Braut & Abendmoden Mottenstraße 23 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 48 16 39 17 · www.traudich-oldenburg.de City News Ausgabe 10/11 - 2019
17
LIF ESTY LE
FURLA
Überschlagtasche, Leder Metropolis S, 295,- €, Damenscheintasche, Leder Babylon S, 110,- €, Rucksack, Leder Noa M, 350,- €,
DAUNEN
erhältlich bei Hallerstede, Lange Str. 19, OL
Schwarzer Daunenmantel, 379,95 €, Daunenjacke, 299,95 €, Sneaker, 99,95 €, Pullover, 189,95 €,erhältlich bei
Marc O'Polo Damen, Haarenstr. 39, OL
ADENAUER FRAUEN
Jeans Ira used, 159,95 €, Bluse Lamia Blumen, 119,95 €, Daunenmantel Mira, 399,95 €, Daunen von IDFL zertifiziert,
erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL
SOMPEX TROLL Outdoor Tischleuchte, Touchdimmer, LED, wiederaufladbar, 9 Stunden Brenndauer, je 129,- €, erhältlich bei Moio Design, Gaststr. 20, OL
KARL by Karl Lagerfeld, K/Ikonik Soft Tote, 195,- €, K/Ikonik Shoulderbag, 245,- €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Str. 19, OL
18
City News Ausgabe 10/11 - 2019
LI FESTYLE
UASHMAMA Sekt-/ Weinkühler mit Kühltasche von Uashmama Papier, in verschienden Farben, je 32,- €, erhältlich bei Moio Design, Gaststr. 20, OL
ADENAUER HERREN Jeans Sylt, 169,95 €, Strickjacke, 229,95 €, Mantel Daunenzelt, 399,95 €, Daunen von IDFL zertifiziert, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL
KUSCHELZEIT
Baumwolldecken, 130 x 170 cm, je 99,99 €, Kissen, 50 x 50 cm, je 49,99 €,Kissen, 30 x 60 cm, je 39,99 €, aus 100% Baumwolle, erhältlich bei Marc O'Polo Damen,
Haarenstr. 39, OL
DAILY PAPER Sweatshirt, 89,95 €, Cargo, 99,95 €, Half Zip, 119,95 €, T-Shirt, 49,95 €, Cargo, 99,95 €, erhältlich bei Bruns MÄNNERMODE, Haarenstr. 57, OL
City News Ausgabe 10/11 - 2019
19
UPD ATE
Pizza und Pasta in der Post
Alles für die Braut und mehr
Neu eröffnet hat das Restaurant „L’Osteria“ in der Kaiserlichen
Im neuen Brautmodeatelier „You. Me. Oui.“ in der Gartenstraße
Post. Neben Pizza, die auf Wunsch für zwei Personen mit unter-
gibt es neben Brautkleidern, Outfits fürs Standesamt sowie sämt-
schiedlich Hälften belegt wird, gibt es verschiedene Pastakrea-
liche Accessoires für den perfekten „Bridal Look“. Bei der so
tionen sowie Antipasti, Salate und Dolci.
genannten „Girls' Night Out“ mit Musik, Getränke und Snacks
Eine wechselnde Wochenkarte mit saisonalen Köstlichkeiten run-
wird die Kleidersuche zur privaten Party. Selbst die Dekoration
det das Angebot ab.
für die eigene Hochzeit kann man hier mieten.
Kompetenz. Erfahrung. Zuverlässigkeit.
Ihr Immobilien-Partner in Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Rastede.
www.mayer-dau.de - info@mayer-dau.de 20
City News Ausgabe 10/11 - 2019
TALK TALK
Freude über den Baubeginn ist groß
Spenden zur Neueröffnung hilft Kindern
Leffers-Stiftung unterstützt Pflegeeinrichtung KiOLa mit 10.000 Euro
Ashampoo spendet über 6.500 Euro an Förderverein KiGa Mühlenstraße e.V.
Die Bodenplatte ist gegossen, der Bau des KiOLa-Hauses hat begonnen. Im Laufe des kommenden Jahres sollen die ersten Kinder und Jugendliche zur Kurzzeitpflege einziehen können. Dass dies möglich geworden ist, liegt auch an den zahlreichen Unterstützern, die das Projekt im Oldenburger Land hat, betont Ute Dorczok, die zukünftige Einrichtungsleiterin. Dazu gehört auch die Leffers-Stiftung. Diese gibt über drei Jahre insgesamt 100.000 Euro für das Projekt dazu.
Auf der Einweihungsfeier des Crash Firmengebäudes der Ashampoo Unternehmensgruppe am 30. August wurde statt Geschenken um Spenden für den Förderverein Kindergarten Mühlenstraße e.V. gebeten. Am Ende des Abends kam eine Summe von 6.575 Euro zusammen. Den symbolischen Scheck überreichte
„Wir wollen gezielt Familien in Notlagen aus der Region helfen“, sagt Professorin Dr. Gisela C. Schulze. Seit 2005 ist sie Vorsitzende im Beirat der Leffersstiftung. Als dort vor drei Jahren das Projekt KiOLa vorgestellt wurde, war sich der Beirat schnell einig, dass die Stiftung
v.l.n.r.: Kai Gebhardt, Immer Ulken, Ulrike Schüring, Mareike Gramberg, Rolf Hilchner und Stefanie Laue. Foto: Markus Kügel
dieses Projekt unterstützen möchte. „Für die betroffenen Familien ist es ein großes Problem, wenn sie keine Möglichkeit haben, zeitweise von der Pflege Abstand zu nehmen und ihr Kind in professionelle Kurzzeitpflege geben zu können. Deshalb haben wir uns entschlossen dieses Projekt zu fördern“, sagt Schulze. „Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung“, betont Diakonie-Vorstand Thomas Feld. Er ist froh, dass der Bau für das KiOLa-Haus inzwischen beginnen konnte. Wichtig sei, dass die Familien mit der Diakonie und dem Verein KiOLa verlässliche Partner hätten. Die Kurzzeitpflege könne für betroffene Familien eine große Hilfe werden. Nicht nur, wenn Eltern alleine oder mit Geschwistern in Urlaub fahren wollen, auch bei Krankheitsfällen und anderen Notsituationen kann ein Aufenthalt im KiOLa-Haus für die Familien eine Entlastung sein. „Unser Projekt braucht wissenschaftliche Begleitung“, betont Ute Dorczok. „Wir wollen wissen, ob wir mit KiOLa dazu beitragen, dass die Kinder mit Beeinträchtigung länger in ihren Familien bleiben können. Auch muss untersucht werden, welche Unterstützung die Familien sonst noch brauchen.“
Sie will unbedingt einen Kamin?
NUR BIS 31. JANUAR 2020!
Viel heiße Luft im GSG artrium Ausstellung von Otto Krippner noch bis 31. Dezember Um viel „heiße Luft in bunten Hüllen“ geht es aktuell im dritten Obergeschoss der Wohnbaugesellschaft GSG in der Straßbuger Straße 8. Ausgehend von einem Schulprojekt widmet sich der ehemalige Lehrer Otto Krippner seinem großen Hobby Heißluftballon inzwischen seit mehr als 30 Jahren. Verbunden mit seinem zweiten Hobby Fotografie entstanden so unzählige Bilder dieser immer wieder faszinierenden „bunten Hüllen“. Unter dem oben genannten Titel kann die Ausstellung bis einschl. 31. Dezember zu den allgemeinen Öffnungszeiten immer montags bis mittwochs von 8 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr kostenlos besucht werden.
SCHORNSTEIN GESCHENKT! *
Foto: Otto Krippner
Mit einer Betonpumpe werden rund 200 Kubikmeter Beton vergossen, glattgestrichen und mit einer Folie vor zu schneller Trocknung geschützt. Foto: Frerk Hinrichs/Diakonie
kürzlich Rolf Hilchner, Gründer und Aufsichtsratsmitglied von Ashampoo, an Ulrike Schäring, Leiterin des Kindergartens in der Mühlenstraße in Rastede und Kai Gebhardt, erster Vorsitzender des Fördervereins. Der Erlös soll für den Umbau des Bewegungsraumes im Kindergarten verwendet werden. Damit wolle man den Kindern abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten bieten, damit Fähigkeiten wie etwa Gleichgewicht halten, Koordination der Bewegungen fordern/fördern und Körpersinne erspüren erlernt und gefestigt werden können. Der erste Schritt, der nun umgesetzt werden kann, ist der Aufbau einer tragenden Holzkonstruktion. Geplant sind dann mehrere austauschbare Module, beispielsweise Kletternetze, ein Schwebetuch oder Multi-Gurte. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung. Um den Raum fertig stellen zu können, sind wir aber weiterhin auf Spenden und Förderungen angewiesen“, erklärte Gebhardt.
MUSTERHAUS DELMENHORST Stedinger Straße 2 27753 Delmenhorst Telefon 04221-1230507 delmenhorst@scanhaus.de
*Gilt für alle Scanhäuser.
Erst BAUEN – dann ZAHLEN! HAUSVERKÄUFER/ IN im Raum DELMENHORST gesucht: Telefon 0171-3417422, Herr Schinkel City News Ausgabe 10/11 - 2019
21
TA LK TALK
Tanzend die Adventszeit begrüßen Casino-Gesellschaft lädt auch Nicht-Mitglieder zum Adventsball am 30. November ein Vor mehr als 200 Jahren gegründet, bietet die Casino-Gesellschaft Oldenburg ihren Mitgliedern bis heute ein reges Vereinsleben mit zahlreichen Veranstaltungen. Alljährlicher Höhepunkt ist dabei der Adventsball. Hierzu lädt die Casino Gesellschaft am 30. November ab 18.30 Uhr herzlich in den Hundsmühler Krug ein. Im Anschluss an die Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Johannes Reichelt gibt es traditionell ein kalt-warmes Gourmet-Büffet. Danach spielt die fünfköpfige Gala- und Partyband „Die Smaaties“ zum Tanz auf. Auch ein Showauftritt mit Parodie und Imitation ist eingeplant, ehe Punkt Mitternacht die erste Kerze am großen Adventskranz angezündet wird. Übrigens, zum Mittanzen und -feiern sind übrigens auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Ralf Meyer telefonisch unter 0441 / 94 09 40 sowie per E-Mail unter casino@MundN-Steuerberater.de entgegen. Der Anmeldeschluss ist am 22. November.
marshi | photocase.de
Was ist mein Haus wert? Die GSG-Makler bewerten Ihre Immobilie und erzielen dafür den besten Preis. Vertrauen Sie den Profis: GSG OLDENBURG. Die makeln das!
500 € RÄM TIPP-P
IE
Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Dann geben Sie uns einen Tipp und Sie erhalten 500 € bei einem erfolgreichen Verkaufsabschluss! EN WIR KÖNN
(0441) 9708-217
MEHR N! FÜR SIE TU
g verwaltun Miethaus sseigentum Wohnung g verwaltun eit igk tät Makler ittlung Werterm
Ihre kompetente Partnerin rund um die Themen Bauen und Wohnen
Ansprechpartnerin: Corinna Triphaus corinnatriphaus@gsg-oldenburg.de · www.gsg-oldenburg.de
22
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Ein Stück Oldenburg zum Knuddeln Oldenburger Werbefachmann entwickelt Plüschfreund „Lappi“ Ab sofort gibt es ein echtes Stück Oldenburg zum Knuddeln. Oldenburgs Wahrzeichen, der Lappan, aus superweichem Plüsch. Den neuen Plüschfreund „Lappi“ gibt es bei „Scharmann’s Richtig Gutes Spielzeug“ ebenso wie in der Tourist-Info im Lappan zum Preis von 19,99 Euro (je Stück) zu kaufen. Lappi® ist allergikerfreundlich und waschbar und für Babys und Kleinkinder geeignet. „Lappi“ wurde in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück produziert und ist als Sammler-Edition aufgelegt. Die Idee dazu stammt übrigens von Werbefachmann Christoph Baak.
KALEI DO SKO P
Anzeige
Reise wegen Durchfallerkrankung storniert Muss der Reiserücktrittsversicherer zahlen? Rechtsanwältin
Christine Weigmann ist Fachanwältin für Verkehrsrecht und Fachanwältin für Versicherungsrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner
V
iele freuen sich gerade im Sommer auf die schöns-
Doch die Reiserücktrittsversicherung weigerte sich, die
ten Tage im Jahr und fahren in den Urlaub. Ärger-
Kosten für das Flugticket zu erstatten. Die Versicherung
lich ist es, wenn die Reise wegen einer Erkrankung von
argumentierte, dass es durchaus möglich gewesen
vornherein nicht angetreten werden kann oder nach
wäre, zu fliegen – immerhin wären ja während des Flu-
ein paar Tagen abgebrochen werden muss.
ges sowie am Urlaubsort jederzeit Sanitäranlagen vor-
Die Reiserücktrittversicherung ersetzt die Stornokosten,
handen gewesen. Das Gericht verurteilte dagegen den
wenn eine unerwartete schwere Erkrankung vorliegt.
Versicherer zur Zahlung der Stornokosten. Zur Begrün-
Derjenige, der keine Reiserücktrittversicherung abge-
dung führte es aus, dass zu berücksichtigen sei, dass
schlossen hat, sollte prüfen, ob über die Kreditkarte
schon bei der Anfahrt zum Flughafen, während des Ein-
ggf. ein Reiseversicherungsschutz enthalten ist.
checkens und bis zum Erreichen der Flughöhe nicht je-
Das OLG Celle hatte Ende 2018 über einen Fall zu ent-
derzeit eine Toilette zugänglich sei. Zudem stehe im
scheiden, bei dem der Reisende eine so schwere Durch-
Flugzeug nur eine begrenzte Zahl an Bordtoiletten zur
fallerkrankung hatte, dass er selbst nach Einnahme von
Verfügung, auch andere Passagiere nutzten diese. Es
Medikamenten überfallartig und ohne Vorwarnung
könne daher nicht behauptet werden, dass der er-
gezwungen war, vier- bis fünfmal am Tag in unregel-
krankte Reisende jederzeit die Toilette aufsuchen kön-
mäßigen Abständen die Toilette aufzusuchen. Ein län-
ne. Der Reiseantritt sei damit insgesamt nicht zumutbar
gerer Flug kam daher nicht infrage.
gewesen.
IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff
Sehen und gesehen werden:
Vorsicht in der dunklen Jahreszeit!
Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de, www.pixabay.de, www.unsplash.com www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Andreas Capelle Druck Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH Hannoversche Straße 64 · 28309 Bremen Vertrieb Eigenvertrieb
Kommen Sie gut und unfallfrei durch Herbst und Winter!
Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 17 15 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de
City News Ausgabe 10/11 - 2019
23
A
Gut für Herz, Haut und Abwehr Regelmäßiges Schwitzen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus nachgewiesen wie für das Saunabaden. Zusätzlich ist die gesundheitliche Stabilität insgesamt erhöht. Untersuchungen haben gezeigt, dass nach etwa einem Vierteljahr regelmäßigen, wöchentlichen Saunabesuchs sich die Zahl der grippalen Infekte halbiert, die zudem leichter verlaufen. Selbst Herz-Kreislauferkrankungen kann das Saunieren positiv beeinflussen. Wichtig für die Beruhigung des vegetativen Nervensystems ist das Einhalten von Ruhephasen zwischen den Saunagängen. Die Wiedererwärmung und die Blutgefäßerweiterung nach dem Kaltreizkönnen durch ein knöchelhohes warmes Fußbad gefördert werden. Ein vollständiges Saunabad besteht aus drei Saunagängen. Weitere Saunagänge vergrößern nachweislich nicht den gesundheitlichen Nutzen. Bei mehrmaligem Saunabesuch in einer Woche genügt es sogar, nur zwei Saunagänge durchzuführen. Wichtiger als die Zahl der Saunagänge ist die Regelmäßigkeit der Saunanutzung. Wer also die Sauna zur Abhärtung besucht und seine Abwehrkräfte stärken möchte, sollte wöchentlich Saunabaden. Wer die positiven
Ü
ber 31 Millionen Menschen nutzen die Sauna mehr oder weniger
gesundheitlichen Wirkungen der Sauna voll ausschöpfen möchte, sollte
regelmäßig. Dabei sind die Motive für den Saunabesuch durchaus
einige Verhaltensregeln beachten. Vor dem ersten Gang sollte man sich
unterschiedlich. Ein Großteil der Saunagänger sucht Entspannung und
gründlich duschen und anschließend trocknen, denn trockene Haut
Erholung, gefolgt von der „Abhärtung“ im gesundheitlichen Sinne.
schwitzt schneller. Die Länge eines Saunaganges sollte zwischen acht und
Tatsächlich trägt der Besuch einer Sauna dazu bei, Erkrankungen vorzu-
15 Minuten liegen. Am besten legen sich Sanierende auf die Bank.
beugen. Immerhin, die Sauna ist ein typisches Wechselbad mit Erwärmung des ganzen Körpers im Saunaraum und gezielten Abkühlungen an frischer
W
Luft und mit kaltem Wasser. Die Sauna bietet sich zur Behandlung von
auf jeden Fall aufsetzen, um den Kreislauf wieder an die aufrechte Haltung
Störungen des Wärmehaushaltes wie kalten Händen und Füßen und der
zu gewöhnen. Nach dem Aufenthalt im Saunaraum führt der erste Weg
damit reflektorisch verbundenen schlechten Schleimhautdurchblutung im
an die frische Luft, um die Atemwege zu kühlen. Für eine wirkungsvolle
Nasen-Rachen-Raum an (bewirkt eine erhöhte Infektanfälligkeit). Für
Körperabkühlung mit kaltem Wasser bieten sich Kneippschlauch und
keine andere Maßnahme ist eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber
Schwallbrause an. Eine anschließende kleine Ruhepause ergänzt die Ent-
grippalen Infekten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern so gut
spannungswirkungen der Sauna.
24
City News Ausgabe 10/11 - 2019
er lieber sitzen möchte, zieht nach Möglichkeit die Beine auf die Sitzbank hoch. Die letzten zwei Minuten sollten sich Saunierende
Anzeige
Mit Goldpartikeln und Laser lästige Pickel bekämpfen Die Sebacia®-Behandlung revolutioniert die Aknetherapie
A
kne tritt am häufigsten
nigungen bei einer medizinischen Kosmetikerin oder über
während der Pubertät auf,
die Hautarztpraxis sinnvoll. In schweren Fällen kann die
aber auch Erkrankungen nach
äußerliche Therapie aber nicht ausreichend sein. Dann kom-
dem 25. Lebensjahr sind nicht sel-
men Tablettentherapien in Form von Antibiotika oder Vita-
ten. Diese späte Akneform wird
min-A-Präparaten, das Isotretinoin, zum Einsatz.
„Akne tarda“ genannt.
„Isotretinoin hat eine gute Wirksamkeit bei Akne, allerdings
Auslöser der Entzündungen bei
ist mit deutlichen Nebenwirkungen zu rechnen“, sagt Dr.
Akne ist eine gesteigerte und ver-
Fechner. So sind regelmäßige Laborkontrollen und eine kon-
änderte Talgproduktion in den Talgdrüsen. Kommt es in der Folge zu einer übersteigerten Abstoßung abgestorbener Zellen, durch welche die Öffnungen der Talgdrüsen verstopft werden, können sich Bakterien ungestört vermehren. Als Reaktion auf die Bakterienvermehrung antwortet das Immunsystem mit Rötung und Schwellung: So entstehen die „Pickel“.
Dermatologe Dr. med. Thomas Fechner
sequente Schwangerschaftsverhütung notwendig. Darüber hinaus muss eine rückfettende Pflege durchgeführt werden, da Vitamin-APräparate die Haut austrocknen. Frauen mit Kinderwunsch oder Lei-
„Wichtig ist grundsätzlich eine gute Kooperation der betroffenen Patienten“, berichtet Dr. Thomas Fechner ...”
stungssportler dürfen das Medikament nicht einnehmen. Und es gibt immer mehr Patienten, die eine Therapie „ohne Chemie“ vorziehen.
H
ier bietet sich das innovative Sebacia® Verfahren an, eine nebenwirkungsfreie Kombinationstherapie aus gold-beschichteten
Mikropartikeln und einer anschließenden Lasertherapie. Die GoldmiDie Verläufe einer Akneerkrankung sind sehr unterschiedlich. Die
kropartikel-Lösung wird zunächst auf das Gesicht aufgetragen und
Patienten können lediglich einige Pickel und Pusteln aufweisen. Es
in die Talgdrüsen einmassiert. Durch eine anschließende Laserbehand-
gibt aber auch sehr schwerwiegende Verläufe mit tief sitzenden Kno-
lung können die Goldmikropartikel in den ölproduzierenden Talgdrü-
ten, Abszessen und daraus resultierenden Narben. Die Erkrankung
sen selektiv erhitzt und damit langfristig die Talgproduktion verringert
führt häufig zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität
werden. Dieses ambulant durchgeführte Therapieverfahren ist
und des Selbstbewusstseins der betroffenen Patienten.
schmerzarm und kann ohne Ausfallzeiten für die Patienten durchge-
Viele Patienten haben Probleme, die richtige Therapie zur Bekämpf-
führt werden.
Fotos: Laserzentrum Oldenburg
ung ihrer Akne zu finden und sind frustriert. „Wichtig ist grundsätzlich eine gute Kooperation der betroffenen Patienten“, berichtet Dr.
Laut Laserexperten Dr. Fechner sind drei Sitzungen á ca. 30-40 Minuten
Thomas Fechner, Facharzt für Dermatologie im Laserzentrum Olden-
innerhalb von zwei Wochen notwendig. Innerhalb der nächsten Mona-
burg. „Die vom Hautarzt verordneten entzündungshemmenden Sal-
te kann eine kontinuierliche Besserung der Akne erreicht werden.
ben und Pflegeprodukte sollten für einen guten Therapieerfolg kon-
Neuste Studien konnten bei milder bis moderater Akne eine Verbes-
sequent angewendet werden.“ Begleitend sind regelmäßige Ausrei-
serung von 85% nach 12 Monaten zeigen.
(PB)
Laserzentrum Oldenburg · Achternstraße 21 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 21 91 40 info@laserzentrum-oldenburg.de · www.laserzentrum-oldenburg.de City News Ausgabe 10/11 - 2019
25
„ES SIND DIE GLÜCKSMOMENTE, DIE DEN ALLTAG AUSSERGEWÖHNLICH MACHEN!“
HANS I M G LÜCK
Burger-Genuss der besonderen Art HANS IM GLÜCK Burgergrill & Bar seit April in Oldenburg
E
s sind die kleinen Glücksmomente, die den Alltag außergewöhnlich
ihren Traum vom eigenen Restaurant erfüllt. Koch selbst sowie das
machen! Genau diese finden Gäste des im Frühjahr neu eröffneten
gesamte Team sind Gastgeber aus Leidenschaft. Mit ihrem perfekten
HANS IM GLÜCK Burgergrill & Bar inmitten der Oldenburger Altstadt.
Service und den köstlichen Burgern dürfen die Gäste den Alltag während des Besuchs für einen Moment ver-
Hier erwartet die Oldenburger im historischen Graf-Anton-GüntherHaus in der Lange Straße 76 eine umfangreiche Auswahl an leckeren Burgerkreationen, frischen Salaten und bunten Getränken. „Zwischen Hans und mir war es „Liebe auf den
„Zwischen Hans und mir war es „Liebe auf den ersten Blick“ und auch vom alten Gebäude in Kombination mit dem modernen Design war ich auf Anhieb begeistert.“
ersten Blick“ und auch vom alten
gessen und sich rundum verwöhnen lassen. Zum Genießen und Verweilen lädt der große Gastraum mit 200 Sitzplätzen im Erdgeschoss des prächtigen und denkmalgeschützten Gebäudes aus dem Jahre 1682 ein.
Gebäude in Kombination mit dem modernen Design war ich auf Anhieb
„Auch bei spontanen Besuchen bekommt hier jeder einen Platz“, ver-
begeistert“, sagt Vanessa Koch. Die langjährig erfahrene Gastro- und
spricht Koch. Blickfang auch im Oldenburger HANS IM GLÜCK sind die
Service-Expertin sowie Buchautorin und TV-Moderatorin (u.a. bereits
geschickt in Szene gesetzten Birkenstämme. Bei schönem Wetter bietet
für VOX) ist Franchisepartnerin und hat sich mit dem HANS IM GLÜCK
die Terrasse direkt vor dem Haus, mit Blick auf das bunte Treiben in der
HANS IM GLÜCK Burgergrill & Bar ∙ Lange Straße 76 ∙ 26122 Oldenburg Telefon 0441 / 97 23 94 20 · lange-strasse@hansimglueck-burgergrill.de · hansimglueck-burgergrill.de City News Ausgabe 10/11 - 2019
27
HA N S IM GLÜCK
RESERVIERUNGEN AUCH FÜR DEN SILVESTER-ABEND NIMMT DAS HANS IM GLÜCK-TEAM AB SOFORT GERNE ENTGEGEN.
BODO AHLERS
Kälte- & Klimatechnik Wärmepumen-Service
Tel. 0441 - 408 108 50 www.ahlers-kaeltetechnik.de
28
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Einzigartig in Deutschland bietet HANS IM GLÜCK für mutige Burgergenießer ab sofort den Insektenburger „Übermorgen“ mit einem Pattie, der u. a. aus Proteinen des Mehlwurms „Tenebrio Molitor“ besteht, an.
HANS I M G LĂœCK
abends bestellt, nachts gemacht, morgens gebracht!
KĂźchenchef Jonas Peth, Inhaberin Vanessa Koch (vorne) sowie Betriebsleiterin Gina Ruisi sorgen als Gastgeber mit Herz und Seele im neuen HANS IM GLĂœCK fĂźr auĂ&#x;ergewĂśhnliche Genussmomente – selbst im Alltag.
Lange StraĂ&#x;e, weiteren Platz fĂźr Oldenburger Burgerfans. Bei Vanessa Koch, die selber zweifache Mutter einer Tochter und eines Sohnes sowie Hundemutter ist, sind hier sowohl Familien mit kleinen Kindern
OFFIZIELLER LIEFERANT
als auch Hundeeltern mit ihren Lieblingen auf vier Pfoten herzlich willkommen.
K
ulinarisch dĂźrfen es sich die Gäste des 67. HANS IM GLĂœCK Burgergrills mit der groĂ&#x;en Auswahl an kĂśstlichen Burgerkreatio-
Wir verstehen uns als Partner der Gastronomie und beliefern unsere Kunden seit fast 30 Jahren mit Frische und Qualität ganz nach ihrem Bedarf. Unser Angebot umfasst laufend benÜtigte Standardartikel, kßchenfertige und täglich frisch zubereitete Convenienceartikel sowie nationale und internationale Spezialitäten.
nen gut gehen lassen. Zubereitet nach hauseigenen HANS IM GLĂœCKRezepten tragen sie so auĂ&#x;ergewĂśhnliche Namen wie „Wilder Westen“, „Hornträger“ oder „GeiĂ&#x;bock“. Die Burgerklassiker mit saftig gegrilltem Rindfleisch oder zarter Hähnchenbrust etwa werden serviert mit Zutaten wie Avocadocreme, Ziegenkäse, Speck und Feigenmarmelade oder Brie & Pesto. Gerade auch Vegetarier und Vega-
GroĂ&#x;markt Bremen ¡ Am Waller Freihafen 1 ¡ 28217 Bremen Tel. 0421 - 427 66 0 ¡ info@fruchthaus-hulsberg.de ¡ www.fruchthaus-huslberg.de
ner kommen mit insgesamt mehr als zehn leckeren Burgervarianten voll auf ihre Kosten. Einzigartig in Deutschland bietet HANS IM GLĂœCK fĂźr mutige BurgergenieĂ&#x;er ab sofort den Insektenburger â€žĂœbermorgen“ an. Im MittagsmenĂź bis 17 Uhr und Abendmahl ab 17 Uhr lassen sich die Burger zusätzlich mit klassischen Fritten, einem kleinen gemischten Salat oder dem knackigen Kartoffeldressing-Krautsalat „Krautknolle“ kombinieren. Die einzigartigen SĂźĂ&#x;kartoffel-Fritten sind ebenso eine beliebte Beilage. Vitaminreiche Salate in vielen Variationen, Nachspeisen wie u.a. Schokoladenkuchen oder das vegane
www.getraenke-essmann.de
KĂźchlein „Kuchenfein“ sowie eine groĂ&#x;e Anzahl an hausgemachte DurstlĂśschern und Limonaden runden das Angebot perfekt ab Besonders „glĂźckliche Stunden“ erleben zudem Cocktailfans täglich ab 20.30 Uhr im HANS IM GLĂœCK. Dann sind die beliebten bunten
Getränke ohne Alkohol bereits fĂźr sechs Euro sowie Varianten mit Alkohol fĂźr sieben Euro zu haben. Genau das Richtige also fĂźr ein gemĂźtliches Treffen mit Freunden. Ăœbrigens, wer noch auf der Suche nach einer entspannten Location fĂźr die eigene Weihnachtsfeier ist – der HANS IM GLĂœCK Burgergrill nimmt gerne noch Reservierungen an. Die Ă–ffnungszeiten sind montags bis sonntags von 11 Uhr bis Hans ins Bett geht. An den Feiertagen hat der Burgergrill folgendermaĂ&#x;en
!"# $%
geĂśffnet: Heiligabend von 11 bis 14 Uhr, erster Weihnachtstag ist geschlossen, zweiter Weihnachtstag ab 15 Uhr, Silvester bis 23 Uhr sowie Neujahr ab 15 Uhr.
&&&% $%
HANS IM GLĂœCK Burgergrill & Bar ∙ Lange StraĂ&#x;e 76 ∙ 26122 Oldenburg Telefon 0441 / 97 23 94 20 ¡ lange-strasse@hansimglueck-burgergrill.de ¡ hansimglueck-burgergrill.de City News Ausgabe 10/11 - 2019
29
Kulinarisches Urlaubsfeeling Griechisches Essen bringt den Geschmack von Sommer und Meer nach Hause
D
ie griechische Gastlichkeit ebenso wie die bodenständige Küche
sowie Taramosalata, eine Paste aus Fischrogen. Ebenfalls gern als grie-
des Landes verzaubern jedes Jahr tausende Touristen, die in Grie-
chische Vorspeise gegessen, aber auch als erfrischendes Hauptgericht
chenland ihren Urlaub verbringen. Gerade in der Einfachheit der Rezepte
geschätzt, wird der Bauernsalat mit einem Dressing aus Essig und Öl.
liegt deren Geheimnis. Denn für griechische Gerichte werden gezielt
Überhaupt wird beinahe jede griechische Speise mit dem qualitativ
wenige Aromen sorgfältig ausgewählt und gekonnt miteinander kom-
hochwertigen heimischen Olivenöl veredelt, auf das die Griechen zu
biniert.
Recht stolz sind. Aber auch als Frucht darf die Olive auf keiner Tafel fehlen – besonders beliebt ist dabei die griechische Kalamata-Olive.
Neben Moussaka, diversen Pasteten sowie gegrillter Lammkeule steht häufig auch Kurzgebratenes auf der Speisekarte. Während die griechi-
Traditionell dürfen auch ein guter griechischer Wein und ein Ouzo nicht
schen Frikadellen Bifteki etwa aus Rinderhackfleisch bestehen, wird für
fehlen! Der bekannte Anis-Schnaps wird in Griechenland üblicherweise
Gyros geschnetzeltes Schweinefleisch verwendet. In Griechenland selbst
mit Wasser verdünnt gereicht und ist das Nationalgetränk Griechenlands.
wird das vertikal vom Grill geschnittene Fleisch allerdings nur als Imbiss
Süßmäuler kommen mit griechischem Joghurt mit Honig oder Baklava
angeboten und ist nicht in Restaurants erhältlich. Bei Souvlaki handelt
voll auf ihre Kosten.
es sich um Lamm oder Schwein am Spieß. Gewürzt wird mit allerlei exotische Aromen wie Zimt und Paprika gehören zur griechischen Küche
W
– beeinflusst aus der früheren Verbindung mit Venedig und dem Vor-
lehnen sich auch die Essgewohnheiten an. Während sich man sich mor-
deren Orient.
gens mit einer Tasse Kaffee begnügt und auch das Mittagsmahl keine
mediterranen Kräutern wie Oregano, Thymian und Salbei. Aber auch
ie in den meisten mediterranen Ländern üblich ist der gesellige Aspekt beim Essen auch für Griechen besonders wichtig. Daran
große Rolle spielt, gilt das Abendessen in Griechenland als die HauptUnd was den Spaniern ihre Tapas und den Italienern ihre Antipasti sind,
mahlzeit. Es wird oft sehr spät zwischen 21 und 22 Uhr im Familienkreis
das sind den Griechen ihre Mezedes. Diese werden auch gern als Vor-
und mit Freunden eingenommen. Schließlich schmeckt das Essen in
speise serviert. Beliebte griechische Mezedes sind beispielsweise Dol-
geselliger Runde doch gleich doppelt so gut.
mades (gefüllte Weinblätter), das weit verbreitete griechische Zaziki 30
City News Ausgabe 10/11 - 2019
G R I E CHI SCHE KÜCHE
Restaurant ELENA Sitzplätze: 65 (innen), 30 (außen) Besonderheiten: Doppelte Bundeskegelbahn, Catering-Service, großer Parkplatz hinter dem Haus Spezialität des Hauses: Essen wie in Griechenland, verschiedene Mezedes auf dem Tisch, für alle zum teilen! Seit über 20 Jahren kann man im Restaurant ELENA entspannte Stunden in familiärer Atmosphäre genießen. Es können Urlaubserinnerungen aufgefrischt werden oder es entsteht ein Vorgeschmack auf die nächste Griechenland-Reise. Auf jeden Fall ist das ELENA eine Urlaubsinsel im Alltag.
Marschweg 56 · 26122 Oldenburg · Tel.: 0441 - 50 14 24
Restaurant Thassos
Restaurant Zorbas
Sitzplätze: 120 (innen), 40 (außen) Besonderheiten: Gemütliche Atmosphäre mit Außenterrasse Spezialität des Hauses: Gerichte vom Holzkohlegrill mit der berühmten Thassos-Metaxa-Sauce
Sitzplätze: 80 (innen), 90 (außen) Besonderheiten: Meerblick Spezialität des Hauses: Frisch gegrillter Octopus und vorzügliche Lamm-Koteletts
Seit 38 Jahren verwöhnt das Team vom Thassos seine vielen Stamm-
Flaniermeile von Bad Zwischenahn liegt das Restaurant Zorbas. Mittags
gäste. Das Restaurant bietet auch einen gemütlichen Außenbereich,
lädt der Mittagstisch zur Pause zwischendurch ein. Auf der Karte finden
wo unter freiem Himmel die Spezialitäten des Hauses genossen werden
sich ausschließlich original griechische Speisen, die jeden Tag aus stets
können!
frischen Zutaten zubereitet werden.
Nur 50 Meter vom Zwischenahner Meer entfernt und direkt an der
Bremer Heerstr. 110 · 26135 Oldenburg · Tel.: 0441 - 20 34 41
In der Horst 21 · 26160 Bad Zwischenahn · Tel.: 04403 - 54 75 City News Ausgabe 10/11 - 2019
31
GRIEC H ISCHE KÜCHE
Kleines griechisches Wörterbuch
Restaurant Mykonos Sitzplätze: 160 (innen), 80 (außen) Besonderheiten: Schöner Sommergarten (jetzt vergrößert) mit Spielmöglichkeiten für Kinder Spezialität des Hauses: Lammspezialitäten Guten Tag: kali mera Bereits seit über 20 Jahren besteht das Restaurant und wurde 2017 renoviert. Ideal auch für große Gesellschaften. Sehr beliebt sind
Guten Nachmittag/ Abend: kali spera (ab ca. 16 Uhr)
die Grillspezialitäten und Grillteller. Große Auswahl an Fischge-
Bitte: parakalo
richten.
Elsflether Straße 60 · 26125 Oldenburg · Tel.: 0441 - 38 16 68
Mittagessen: Yèvma Abendessen: Dhìpno
Foto: Zeus
Danke: efkaristo
Im Restaurant: Stò estiatòrio Kellner: garsson Guten Appetit: kali orexi Wasser: nerò Wein: krasi Rotwein: erythró krasí Weißwein: lefkó krasí Eine Flasche: éna boukáli Ein Glas: éna potíri Bier: býra Kaffee: kafes Prost: jamas Die Rechnung: to logarjasmo
Restaurant Zeus Sitzplätze: 132 (innen), 140 (außen) Besonderheiten: Wunderschöne Außenterrasse im Gru ̈nen mit atemberaubendem Tulpenschirm. Spezialität des Hauses: Athino-Pfännchen mit Metaxa-Sauce (der Klassiker). Gleichbleibend hohe Qualität der Speisen und zuvorkommender Service. Vielfältige und abwechslungsreiche Speisekarte. Die gemütliche Inneneinrichtung ist eine gelungene Verbindung von modernem und klassischem Ambiente. Abgerundet wird das Gesamtkonzept durch die familiäre und herzliche Atmosphäre.
Friedhofsweg 15 · 26121 Oldenburg · Tel.: 0441 - 7 11 56 32
City News Ausgabe 10/11 - 2019
4 0 J A H R E KAM I NLAND
40 Jahre Feuer an der Ofener Straße Jubiläumswochen bei Kaminland mit attraktiven Angeboten für Kunden
A
us Anlass des Firmenjubiläums zeigen sich Lisbeth Thomsen und
tierten Firmenphilosophie: „Die besonderen Wünsche und die Zufrie-
Edo Hillerns mit dem Team von Kaminland Oldenburg zufrieden
denheit unserer Kunden stehen immer im Mittelpunkt. Unser Ziel ist, für
mit ihrem Unternehmenserfolg und freuen sich über die positive Wert-
jeden individuell eine optimale Lösung zu entwickeln und diese mög-
schätzung und die Zufriedenheit ihrer Kunden.
lichst perfekt umzusetzen.“
Als 1979 an der Ofener Straße 50 A das erste Oldenburger KaminofenFachgeschäft gegründet wurde, war es noch eines der ersten Geschäfte
Die Fachleute bei Kaminland nehmen sich gerne die Zeit für eine aus-
dieser Art in Deutschland. Kaminöfen hatten noch das Aussehen von
führliche individuelle Beratung und Planung, um die richtige Modell-
schwarzen Kästen oder Tonnen mit Eisentüren, erst ein paar Jahre später
Auswahl und eine optimale Montage vorzubereiten. „Wenn die Feu-
waren Glastüren möglich und darauf folgte die Weiterentwicklung zur leistungsfähigen Holzbrennstelle mit hohem Wirkungsgrad und emissionsarmer Brenntechnik.
erstelle mit neuster Brenntechnik
„Die besonderen Wünsche und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen immer im Mittelpunkt.“
Von Beginn an setzte Kaminland
optimal auf den Raum abgestimmt ist und sorgfältig bedient wird, lassen sich mit unseren Kaminöfen die Emissionen erheblich reduzieren und liegen weit unter
auf klares Design, höchsten technischen Standard, beste Verarbeitungs-
den strengsten Grenzwerten. So kann man sich am Holzfeuer mit gutem
qualität und fachlich qualifizierte Montage und das brachte in Olden-
Gewissen erfreuen, denn Holz ist nachwachsende Energie und heizt des-
burg und Umland eine stetig wachsende Zahl von Weiterempfehlungen
halb CO2-neutral“, erklärt Edo Hillerns.
ein. So konnte sich das junge Unternehmen schnell auch über Oldenburg
Zum 40-jährigen Jubiläum hat das Kaminland Team für die nächsten Wo-
hinaus entwickeln. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche weitere
chen viele attraktive Angebote für die Kunden vorbereitet. „Wer sich
Studios eröffnet und Kaminland ist heute eine der größten Einzelhan-
jetzt kurzfristig entscheidet, kann beim Kauf ein günstiges Angebot nut-
delsgruppen für Kaminöfen in Deutschland.
zen und schon bei Beginn der kühlen Jahreszeit die wohlige Wärme und
Doch der nachhaltige Erfolg des Unternehmens ist nicht nur das Resultat
schöne Atmosphäre der neuen Feuerstelle genießen“, so die Empfehlung
einer guten Produktidee. Firmengründer Edo Hillerns sieht einen Haupt-
von Lisbeth Thomsen. Auch für einen späteren Lieferzeitpunkt kann man
grund für die führende Marktposition seiner Firma in der kundenorien-
sich jetzt seinen Kaminofen zum Jubiläumspreis sichern.
Kaminland · Ofener Straße 50a · 26121 Oldenburg Tel.: 0441 / 3 61 38 20 · info@kaminland-oldenburg.de · www.kaminland-oldenburg.de City News Ausgabe 10/11 - 2019
33
Dem Genuss ein weiteres Zuhause Neues Hotel des Nordenholzer Hofes idealer Rückzugsort für Urlauber und Businessgäste
N
eben richtig gutem Essen sorgt der Nordenholzer Hof ab sofort auch für süße Träume. Denn mit der Eröffnung des neuen Hof-
hotels geht die gastronomische Einrichtung in Hude in Puncto Genuss jetzt noch einen Schritt weiter. Davon konnten sich seit dem 1. Mai bereits die ersten Gäste sowie bei der offiziellen Einweihung am 26. Juni geladenen Gäste gleichermaßen überzeugen.
„Wer sich seiner Wurzeln bewusst ist, kann etwas Neues schaffen und gleichzeitig alte Werte erhalten.” Gemäß dem Motto „Wer sich seiner Wurzeln bewusst ist, kann etwas Neues schaffen und gleichzeitig alte Werte erhalten“ ist in den letz-
In diesem Jahr durfte der Nordenholzer Hof die Festivalatmosphäre des Internationalen Filmfestes Oldenburg hautnah miterleben. Beginnend mit dem offiziellen Empfang, über das Gästeessen mit allen Filmschaffenden auf dem Hof, der Secret Party bis hin zum Closing zeichnete das Team aus Hude erstmal verantwortlich für das Catering.
ten Monaten ein moderner, offener Ort der Gastlichkeit auf dem
Insgesamt verfügt das neue Hofhotel über 12 Doppelzimmer, die
Fundament traditioneller Architektur entstanden. Die Wiederver-
allesamt ganz individuell mit viel Stil und Liebe zum Detail einge-
wendung alter Ziegel in Kombination mit natürlichen Materialien
richtet wurden. Sämtliche Farben, Formen, Muster und Materialien
wie Holz und Lehm, etwa als Decken- und Wandputz, sorgt nicht
fügen sich in jedem einzelnen Raum zu einem ästhetischen Ensemble
nur dafür, dass sich das neue Hofhotel wunderbar harmonisch in
zusammen, das zum entspannten Wohlfühlen einlädt. Selbstver-
den regionalen Baustil des Gesamtensembles einfügt, das gewählte
ständlich wurde jeder Raum auch hinsichtlich der technischen Aus-
Baumaterial gewährleistet gleichzeitig ein hervorragendes Raum-
stattung zeitgemäß ausgestattet. Zum Teil verfügen die Zimmer
klima für erholsame Nächte.
über eine eigene Terrasse. Ganz besondere Romantik verspricht
Nordenholzer Hof · Kreuzweg 9 · 27798 Hude
34
City News Ausgabe 10/11 - 2019
„Ein Platz für pure Lebensfreude!”
zudem eines der Hotelzimmer, das darüber hinaus über eine frei-
Bei allen Neuerungen ist eines geblieben. Auch jenseits des Hotel-
stehende Badewanne verfügt. Die gesamte Atmosphäre des neu
betriebs weiß der Nordenholzer Hof seine Gäste nach allen Regeln
entstandenen Hotels atmet in allem Nachhaltigkeit, Heimatverbun-
der Kunst zu verwöhnen. So lädt das À-la-carte-Restaurant mittwochs
denheit, Bodenständigkeit und Ruhe. Aufgrund der einzigartigen
bis sonnabends ab 18 Uhr zum genussvollen Schlemmen auf höch-
Lage und in Kombination mit dem natürlichen Umfeld bietet sich
stem Niveau ein. In der „großen Stube“ mit gut 50 Plätzen sowie
das Hotel ideal als Rückzugsort für Erholungsuchende an.
der „guten Stube“ mit weiteren 30 Plätzen sind alle willkommen, die eine gute und ehrliche Küche zu schätzen wissen. Sonntags öffnet
T
agungsgäste, die das Angenehme mit dem Beruflichen verbin-
das À-la-carte-Restaurant zudem schon um 12 Uhr. Zusätzlich laden
den möchten, sind im Nordenholzer Hof ebenfalls genau richtig.
ab 14 Uhr diverse Kaffeespezialitäten und hausgemachte Kuchen
Von der Planung und Organisation über die technische Ausstattung
zum sonntäglichen Verweilen ein. Montags und dienstags sind Ruhe-
bis zum frischen Drei-Gänge-Menü sorgt das kompetente wie freund-
tage
liche Team für Genuss – nicht nur für die grauen Zellen. Angefangen von Meetings und Workshops über Seminaren und Konferenzen bis
Dabei lockt der Nordenholzer Hof mit einer klassischen Speisenkarte
hin zu Vorträgen bieten die hellen, freundlichen Tagungsräume mit
ebenso wie regelmäßig wechselnden Tafel- und Saisonkarten. An
modernster Technik und einem Blick ins Grüne genau das richtige
dieser Stelle sei deshalb der regelmäßige Blick in den hofeigenen
Maß an Ruhe und Konzentration, die die jeweilige Veranstaltung
Genusskalender der Homepage empfohlen.
benötigt. Gleichzeitig sorgt die ländliche Idylle der norddeutschen Weitblick für neue innovative Ideen. Hier gibt es die Ruhe und den
A
Freiraum zum Nachdenken, Querdenken oder Auch-mal-gar-nicht-
mit großen Schritten naht. Eine zeitnahe Reservierung lohnt sich.
Denken. Ungestört und ohne Ablenkungen von außen kann sich so
Aber auch, wer keinen der begehrten Plätze mehr bekommt, muss
auch ein ganz neues Teamgefühl entwickeln. Auf Wunsch unter-
auf Schlemmereien aus der Küche des Nordenholzer Hofes nicht ver-
stützen die Profis vom Nordenholzer Hof diesen Prozess mit gezielten
zichten.
Tiefebene ebenso wie der zuvorkommende Service für den nötigen
propos, der Blick in den echten Kalender verrät, dass das Weihnachtsfest und damit das Fest des Genießens schlechthin bereits
Fotos: Nordenholzer Hof, Tobias Frick
Teambuilding-Maßnahmen oder Gesprächen in lockerer Runde. Im Anschluss profitieren Businessgäste von den kurzen Wegen zwischen
Als besonderen Clou bieten die Küchenprofis ihren Gästen in diesem
dem multifunktionalen Tagungsraum und den Hotelzimmern mit
Jahr die Möglichkeit ein Drei-Gang-Menü im eigenen Zuhause zu
Schreibtisch sowie dem à la carte Restaurant. Verkehrsgünstig gele-
genießen. Gewählt werden kann zwischen einem vegetarischen
gen, führt die A28 direkt zum Nordenholzer Hof. Für ausreichend
Menü sowie einer fleischlichen Variante mit Ente oder Gans. Ideal,
Parkmöglichkeiten direkt am Haus ist selbstverständlich gesorgt.
um das Weihnachtsfest im Kreis seiner Liebsten ganz und gar stres-
Aber auch mit der Bahn per IC ist der in Hude gelegene Hof schnell
sfrei zu verbringen und in vollen Zügen auszukosten. Bestellungen
und bequem zu erreichen.
werden noch bis zum 17. Dezember angenommen.
info@nordenholzer-hof.de · www.nordenholzer-hof.de
City News Ausgabe 10/11 - 2019
35
CITY N EWS FRAGT NACH
Weißwein made in Bad Zwischenahn Im Gespräch mit den Neuwinzern Gerd zur Brügge jun. und Marco Scheper
P
rivat wird in Oldenburg bereits seit einiger Zeit Wein angebaut. Die
CN: Das Jagdhaus Eiden baut seit einiger Zeit selbst Wein an. Was ist
Familie zur Brügge aus dem Jagdhaus Eiden in Bad Zwischenahn
das Besondere an den von Ihnen gewählten Traubensorten?
geht jetzt noch einen Schritt weiter. Möglich macht dies ein neues EU Genehmigungsverfahren aus dem Jahr 2016. Auf ihrem zurückerwor-
Marco Scheper: Wichtig war uns, dass wir Rebsorten anbauen, die sehr
benen Stück Land, genannt „Pastoors Kamp“ werden seit der Genehmi-
fruchtintensiv sind. Hier haben wir mit Muscaris und Solaris die richtige
gung durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Wahl getroffen. Solaris hat einen kräftigen Wuchs mit sehr süßen Trau-
auf einem bisher 0,36 ha großen Weinberg die Sorten Muscaris und So-
ben, die einen gehaltvollen und kräftigen Weißwein mit genügend
laris angebaut. Nach der ersten Lese wurden die Trauben im Herbst
Säure hervorbringen. Muscaris als mittelfrüh reifende Rebe erbringt
2018 in die Pfalz gebracht, wo, von der Gärung bis zum Abfüllen in
säurebetonte Weißweine mit intensivem Muskatton. Ein weiterer Vor-
die Flasche, der Wein seine Vollendung gefunden hat. Damit gehört
teil dieser beider Sorten ist zudem, dass sie über eine gute Resistenz
das Romantik Hotel Jagdhaus Eiden zu den ersten kommerziellen Win-
gegen falschen und echten Mehltau besitzen und sehr widerstandsfä-
zern in Niedersachsen überhaupt. Für City News der perfekte Anlass für
hig gegen Frost sind. Das macht sie besonders für nördliche Anbauge-
ein ausführliches Gespräch mit Juniorchef Gerd zur Brügge sowie Som-
biete wie unseres attraktiv.
melier und Restaurantleiter im Apicius, Marco Scheper. CN: Wie ist überhaupt die Idee entstanden, Wein in Bad Zwischenahn CN: Herr Scheper, als erfahrener Sommelier, was zeichnet für Sie einen
anzubauen? Und wie waren die ersten Schritte hin zum Winzer?
guten Wein aus? Gerd zur Brügge jun.: Die Idee war schon seit einiger Zeit in unseren Marco Scheper: Ein guter Wein ist vor allem eines, geschmacklich aus-
Köpfen. Immerhin legen wir als Hoteliers und Gastronomen großen
gewogen. Dabei gibt es selbstverständlich Unterschiede zwischen den
Wert darauf, unseren Gästen hochwertige Abwechslung im Glas anzu-
einzelnen Traubensorten. Auch das Bouquet soll dem jeweiligen Wein
bieten. Bis 2016 gab es jedoch weder rechtlich die Möglichkeit für uns,
und seiner Herkunft entsprechend ausgeprägt sein.
kommerziell Wein anzubauen, noch verfügten wir über das entspre-
36
City News Ausgabe 10/11 - 2019
C I T Y N E WS FR AG T NACH
chende Land. Die EU Anfang 2016 ein neues Genehmigungssystem ein-
CN: In diesem Jahr bieten Sie Ihren ersten Jahrgang an. Was zeichnet
geführt hat, haben wir unsere Chance ergriffen, um einen entsprechen-
Ihren ersten Wein denn aus?
den Antrag bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu stellen. Dieser wurde dann glücklicherweise genehmigt.
Marco Scheper: Geschmacklich ist er sehr gut geworden, und mit einem Alkoholgehalt von 11 Prozent kann man ihn leicht trinken. Dabei war
CN: Blieb ja noch die Frage nach dem geeigneten Stück Land.
er in den vergangenen warmen Monaten ein super Sommerwein, den man einfach einmal so genießen konnte. Und jetzt passt er zu vielen
Gerd zur Brügge jun.: Unser Haupterwerb war ursprünglich die Land-
Gerichten, die wir anbieten.
wirtschaft, aus der sich sukzessive die Hotellerie und Gastronomie entwickelt hat. So besaßen wir nach wie vor auch ein Stück Ackerland an
CN: Wie kommt er bei Ihren Gästen an?
der Wiefelsteder Straße, das so genannte „Pastoors Kamp“. Eine durchgeführte Analyse ergab, dass sich der Boden vorzüglich für den Weinbau
Gerd zur Brügge jun.: Wir bieten unseren Hauswein sowohl im Restau-
eignet. Auf Nachfrage haben wir das bis dato verpachtete Land für un-
rant als auch zum Mitnehmen an und haben sehr viel positive Resonanz
seren Weinberg zurückerhalten und danach eine ansässige Baumschule
erhalten. Die Gäste sind sehr zufrieden mit der fruchtbetonten Note. Des-
beauftragt, den Boden entsprechend vorzubereiten, sprich die Löcher
halb haben wir auch nicht mehr ganz so viele Flaschen auf Lager (lacht).
für die einzelnen Reben auszuheben und wieder aufzufüllen. CN: Und wie geht es weiter? Was haben Sie in Sachen „Winzer“ noch CN: Wer zeichnet sich denn verantwortlich für den Weinbau?
geplant?
Marco Scheper: Das ist meine Aufgabe. Als die Idee aufkam, das „Api-
Gerd zur Brügge jun.: Bisher bauen wir auf einem 0,36 ha großen Stück
cius“ wiederzueröffnen, legte mir Herr zur Brügge sen. nahe, mich zum
Land 478 Muscarisreben und 818 Solarisreben in 18 Reihen an. Die Fläche
Sommelier ausbilden zu lassen. Das führte natürlich zu einem gestei-
wollen wir auf die vierfache Größe, natürlich mit entsprechend vielen
gerten Interesse auch im Hinblick auf den Weinanbau. Tatkräftige Un-
Reben, ausweiten. Was die Auswahl betrifft, überlegen wir derzeit, mit
terstützung erhalte ich von allen Mitarbeitern, seien es Auszubildende
Weißburgunder und auch einer roten Rebsorte weitere Sorten in unser
oder auch unserem Hausmeister. Gerade für unsere Azubis ist das na-
Programm aufzunehmen. Die vergangenen Sommer waren ja auch hier
türlich auch eine tolle Gelegenheit, einmal in den Weinbau reinzu-
schon besonders warm, so dass sich rote Reben einfach anbieten.
schnuppern. Verarbeitet werden die Trauben vom Weingut Kirchner in der Pfalz.
CN: Vielen Dank. City News Ausgabe 10/11 - 2019
37
Paradies nicht nur für Schokoholics Einziges Schokoladenhotel Voss bietet Genuss für alle Sinne
E
gal was die Frage ist, Schokolade ist die Antwort. Dieses Motto gilt
abgerundet wird das Angebot sowohl durch die abwechslungsreiche
bereits seit drei Jahren für Bernd und Tanja Voss aus Westerstede. So
Weinkarte als auch den Bränden und Likören der Schweizer Traditions-
lange ist es her, dass das von ihnen in dritter Generation geführte 4-Ster-
brennerei Etter.
ne-Hotel in Westerstede zum einzigen Schokoladenhotel Deutschlands
Selbst Tagungsgästen versüßt das Schokoladenhotel Voss berufliche Mee-
umgebaut wurde. Anfangs belächelt, gibt er Erfolg ihnen inzwischen
tings, Workshops, Seminare und Konferenzen auf ganz besondere Weise.
Recht. Und so haben sie ihr Schokoladenhotel auch als Marke schützen
Die insgesamt sieben zur Verfügung stehenden hellen Tagungsräume
lassen.
sind allesamt mit einer hochwertigen, technischen Grundausstattung ver-
Ob mit oder ohne Übernachtung – mit einem dortigen Besuch kommen
sehen und können auf Wunsch ganz individuell zusammengelegt werden.
Schokoholics garantiert voll auf ihre Kosten. Immerhin besitzt das Hotel
Dadurch können bis zu 240 Personen in einem Raum und alles in allem 400 Personen dort tagen. Zusätzlich
eine eigene Schokoladenlounge mit allerlei süßen Köstlichkeiten, die allesamt in der eigenen Schokoladen Manufaktur von Chocolatier und Konditormeister Horst Neumann ausschließlich aus besten Zutaten hergestellt werden. Besonders
„Ganz im Sinne des Genusses, der hier über allem steht, sind im Schokoladenhotel Voss selbstverständlich auch Gourmets, die das herzhafte bevorzugen, herzlich willkommen.”
benötigtes Arbeitsmaterial kann zudem kostengünstig dazu gebucht werden. Alle Räume liegen im Erdgeschoss des Hauses und sind auch ohne die Überwindung von Treppen bequem erreichbar. Im Anschluss profitieren Businessgäste
wichtig ist den Inhabern die einhundertprozentige Nachvollziehbarkeit des Ursprungs der Grundzutaten –
von den kurzen Wegen zwischen Tagungsraum, Hotelzimmer mit Schreib-
verwendet werden lediglich Kakaobohnen, Rohrzucker sowie Milch. Der
tisch sowie dem Restaurant. Als Ausgleich während oder nach der Tagung
Kakao aus Kolumbien ist selbstverständlich fair gehandelt.
bietet das Schokoladenhotel Voss zudem die Möglichkeit eigene Scho-
Ganz im Sinne des Genusses, der hier über allem steht, sind im Schoko-
koladen zu kreieren oder Pralinen herzustellen. Auf Wunsch können
ladenhotel Voss selbstverständlich auch Gourmets, die das herzhafte
berufliche Gäste dort auf diese Weise das Berufliche perfekt mit dem
bevorzugen, herzlich willkommen. Das Restaurant „Vossini“ mit Platz für
Angenehmen verbinden.
90 Personen offeriert den Gästen wöchentlich wechselnde Speisenkarte.
Angefangen von Taufen über Geburtstagen und anderen privaten Anläs-
Je nach Saison werden Gerichte mit Bärlauch, Spargel ebenso angeboten
sen bis hin zu individuellen Betriebsfeiern sowie öffentlichen Events bietet
wie solche mit Pfifferlingen und Steinpilzen, Trüffeln oder Wild. Perfekt
das Schokoladenhotel Voss einen stilvollen Rahmen. Im Wissen, worauf
Das Schokoladenhotel Voss · Bahnhofstraße 17 · 26655 Westerstede · Telefon 04488 - 51 90
38
City News Ausgabe 10/11 - 2019
es bei der jeweiligen Feier ankommt, plant, organisiert und führt das Team Events durch, und das sowohl im intimen Rahmen mit zwei Personen bis hin zur großen Gesellschaft mit bis zu 300 Personen. Ganz neu im Schokoladenhotel gibt es die Mottofeier „Fluch der Karibik“. Hier dürfen sich Gesellschaften ab 50 Personen einen Abend lang wie echte Piraten fühlen. Neben einem karibischen Menü erwartet die Gäste launige Aktionen wie Plankenlauf, Kielholen und Kanonenkugelwerfen.
S
elbst, wer in einer Location nach Wahl feiern möchte, muss auf den professionellen Service des Schokoladenhotels nicht verzichten. Gerne
James Bond Dinner
übernimmt das ebenso freundliche wie erfahrene Team auch Caterings
Die berühmten Songs wie „Goldfinger“, „Live and let die“, „Licence
für Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen. Auf Wunsch erstellt das
to kill“ oder auch „Skyfall“ werden erstmals live und umrahmt
Schokoladenhotel Voss Gastgebern gerne ein individuelles Angebot.
von ausdrucksstarken Tänzen eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Oder wie wäre es mit einem Eventerlebnis der Extraklasse? Mit den Wein-
Während des Abends dürfen die Zuschauer ihre Filmkenntnisse
und Spirituosen-Degustationen ebenso wie mit den abwechslungsreichen
in einem amüsanten Quiz unter Beweis stellen, indem sie live
Erlebnisabenden sowie speziellen Events ausschließlich für Ladies spricht
gespielte Szenen mit Mr. Bond, Moneypenny, Q und weiteren Cha-
das Schokoladenhotel Voss alle Sinne ihrer Gäste an. Die gesamte Band-
rakteren erraten. Dieses Programm findet vorerst am 20. Dezember
breite reicht dabei aktuell vom Comedy-, Musical- bis hin zum Casino-
2019 ab 19 Uhr aufgrund seiner Aufwendigkeit zum letzten Mal
Dinner und der Ladies-Night. Mit dem White Dinner kündigt sich am 25.
statt. Also: nicht verpassen!
Januar 2020 zudem das nächste große Highlight an. Die musikalische Begleitung übernimmt mit Gentleman Dee, ein echter Star-Saxophonist.
White Dinner
Apropos Weihnachten. Pünktlich zum Fest der Feste bricht für viele wieder
An diesem Abend dominiert die Farbe Weiß. Sämtliche Gäste sind
die Zeit an, sich zu bedanken. Bei langjährigen Kunden und Koopera-
weiß gekleidet und auch die gesamte Tischdekoration ist komplett
tionspartnern ebenso wie lieben Menschen. Und womit könnte man dies
in Weiß gehalten. Neben einem kulinarisch einzigartigen Menü
besser tun als mit einem individuellen Präsent aus Schokolade? Auf Bestel-
sorgt Starsaxophonist Gentleman Dee für ein Hörerlebnis der
lung fertigt Chocolatier Horst Neumann Visitenkarten und Schokoladen-
Extraklasse. 25. Januar 2020 ab 19 Uhr.
tafeln mit dem eigenen Firmenlogo ebenso an wie verschiedene Skulpturen. Angefangen bei Autos und Motorrädern über Bauhelme und Werk-
Menü Varieté
zeuge bis hin zu Tieren und Sportartikeln ist alles möglich. Selbst
Gleich mehrere Sinne ansprechen wollen wir, das Hotel Voss, mit
lebensgroße Skulpturen sind für den erfahrenen Handwerksmeister kein
dem Menü Varieté. Während sich die Gäste auf das leckere 4-Gän-
Problem.
ge-Menü freuen, werden sie mit Witz und Charme von professionellen Schauspielern des Compania T Theaters aus Bremen unterhalten. Das Varietéprogramm umfasst Akrobatik, ebenso wie Feu-
p.westerholt@hotel-voss.com · www.schokoladenhotel.de
erspucken, Tanz und Klamauk. 04. Dezember 2020 ab 19 Uhr.
City News Ausgabe 10/11 - 2019
39
Keine Weihnachtsfeier ohne wichteln City News erklärt, was es mit dem Kultbrauch auf sich hat
N
icht mehr lange und man trifft sich hierzulande wieder zur all-
als Überbringer auf. Dabei sind Wichtel alles andere als bloße Phan-
jährlichen Weihnachtsfeier, um das Jahr gemeinsamen mit Kol-
tasie. Stattdessen ist der Glaube an die real existierenden kleinen
legen oder Freunden ausklingen zu lassen. Sicher wird auf der einen
Wesen in Skandinavien fest verankert. Die Wichtel etwa leben auf
oder anderen Feier auch wieder gewichtelt. Bei dieser, inzwischen
jedem Hof und in jedem Haus und sorgen dafür, dass den Bewohnern
auch in Deutschland sehr beliebten Tradition, werden kleine Ge-
nur Gutes widerfährt. Das tun sie aber nur, solange ihnen die Menschen dies auch danken. Am meis-
schenke schon vor Heiligabend verteilt. Das Besondere daran – die Menschen, die einander eine kleine Überraschung bereiten, werden entweder vorab im Losverfahren bestimmt oder man erknobelt sich sein Geschenk. Doch woher stammt der Brauch eigentlich genau, wo genau wird
„Nicht mehr lange und man trifft sich hierzulande wieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier, um das Jahr gemeinsamen mit Kollegen oder Freunden ausklingen zu lassen.”
er inzwischen überall gepflegt
ten freuen sich schwedische Wichtel über einen großen Teller Hafergrütze oder Milchreis zu Weihnachten. Man stellt den Teller in der Heiligen Nacht mit samt eines hölzernen Löffels vor die vermeintliche Wohnstätte des guten Hof- bzw. Hausgeistes hin. Nicht nur in Skandinavien ist das
und welche Varianten gibt es inzwischen? City News verrät es!
Adventsspiel bekannt und beliebt, sondern überall auf der Welt. In
Seinen Ursprung hat das Wichteln in den skandinavischen Ländern,
Großbritannien beispielsweise kennt man in unter den Namen
wo es als „Julklapp“ bezeichnet wird. Das Wort setzt sich aus den
„Secret Santa“, in Portugal heißt er „amigo secreto“ oder „amigo
Begriffen „Jul“ für das Fest der Wintersonnenwende und „klapp“
oculto“ und in Spanien und Argentinien nennt man ihn „amigo invi-
für „klopfen“ zusammen. Demzufolge wird das Wort „Julklapp“ in
sible“. Alle drei Bezeichnungen beziehen sich damit direkt auf die
Skandinavien für den Brauch verwendet, sicher verpackte Geschenke
Tätigkeit des geheimen oder verdeckten Schenkens, was auch im
nach einem lauten Klopfen schnell in das Zimmer zu werfen, ohne
ursprünglichen Brauch, dem Julklapps, die zentrale Rolle spielt. In
dabei entdeckt zu werden. Häufig treten dabei so genannte Wichtel
Österreich etwa kennt man es unter dem Namen „Engerl und Ben-
40
City News Ausgabe 10/11 - 2019
WEI HNACHTEN
gerl“ und hierzulande eben unter dem Begriff „Wichteln“. Gewichtelt wird überall, wo sich mehrere Personen als Teilnehmer finden lassen, etwa in der Schule, im Büro, im Freundeskreis oder auch in der Familie. Dabei werden die meisten Wichtelgeschenke heutzutage
///5(54-345#*.2'5 $.2&4))435(5!43-40043
anonym während einer Feierlichkeit ausgetauscht. Selbst in Internetforen wird das Wichteln als vorweihnachtliche Tradition immer beliebter – immerhin treffen dort viele Menschen mit ähnlichen
QTTQ
Interessen aufeinander. Aber auch als teambildende Maßnahme in Unternehmen ist das Wichteln angesagt. Es soll dafür sorgen, dass sich die Kollegen miteinander beschäftigen und überlegen müssen, wie sie dem anderen eine Freude bereiten können.
D
a sich der Brauch im Laufe der Zeit – je nach Region, Gesellschaft oder Gruppe – unterschiedlich entwickelt hat, kennt das Wich-
teln auch keine einheitlichen Spielregeln. Inzwischen gibt es eine
7UW\1YXKXZUP
W[XV\QF98
6NKIM4)'(MANLD1GJNJMDKLMEJHNLNM7#HIN XN\UPX\!UMU NXV\ 3Y[UVX?Z[Z\ J[Y\ B[XZ[Z\ VIY5XWES[Z\ 3IES[R\ 6IY B[WVPXES[\=ZPDWW[\WV[S[Z\4SZ[Z\XZWK[WUNV\QLT\0PDVA[ AOY\+[YBIKOZKR
7NLJNMLKCGINJMDKLM-GLNM2NKGJFCGIH=NKNLMFEH3M
ganze Reihe n Variationen des Spiels.
;%[/UYUV[Y\ POMYUON\BIY\>$\0[YW?Z[Z:
Beim Zufallswichteln beispielsweise weiß man nicht für wen man
4?M M&?M2NKGJFCGIHIFB5
das Geschenk besorgen muss. So ist es natürlich besonders schwierig etwas passendes für jeden zu finden. Vor der Bescherung wird dann per Los jedem ein Geschenk zugeteilt. Eine andere Möglichkeit ist das so genannte Würfelwichteln. Man legt zunächst alle Geschenke in die Mitte und würfelt dann reihum. Wer eine vorher ausgemachte Zahl würfelt, zum Beispiel die Sechs oder Eins, darf sich eines der Geschenke nehmen. Wenn alle ein Geschenk haben, wird meistens ausgepackt. Es gibt aber auch Varianten, bei denen erst eine bestimmte gewürfelte Zahl das Auspacken erlaubt.
.[XSZUESVWN[ZIW\OZJ\*\PU\EUYV[
7L9 NHM6K@ANHINL:NJ+ UN\>QR\7[A[NM[Y .NI8IMLNCGI8NKIKBMLNHNLAKNLNJ3 4Z\JXY[5V[Y\GZXZDS[\;L\2XZR\AO\6O,:\MX[V[Z\"XY\OZW[Y[Z DWV[Z\/FL;:1B@KCG;NKINJM>KLN;IMA9LMEJHNLN:M,FEHR
%-,5+,414351305*1+5"2,435 401.2 5 =NN[YPDZJ[Y\ [[YWVYR\QLT\·\L#QLF\1PJ[ZMOYK &[PR\T@@Q\-\9\LF\FF\·\DDD?F@K<F<F 9@>NJ<ELB?>N
> Fortsetzung auf Seite 42
%==JEJBH8NKINJ5 2XVVUKW\'?Z\QLRTT\GSY\MXW\Q@R>T\GSY =M[ZJW\Q8RTT\GSY\MXW\L@RTT\GSY
Ihr Logenplatz am Zwischenahner Meer
© Alexander Raths / Fotolia
r h das Jah rc u d h sc ri a Kulin
is, ginnt mit Kürb Der Oktober be d un ild r wird W der Novembe ans. es ganz viel G bt gi r be im Dezem arisch mit ir knackig kulin w en üß gr be mal anders. Den Winter sch und auch si as kl l oh nk dem Grü
Restaurant »Graf Luckner« Wildgerichte für Genießer! VORSPEISEN
Seehotel Seehotel Fährhaus Fährhaus Auf Auf dem dem Hohen Hohen Ufer Ufer 88 26160 Bad Zwischenahn 26160 Bad Zwischenahn www.seehotel-faehrhaus.de www.seehotel-faehrhaus.de info@seehotel-faehrhaus.de info@seehotel-faehrhaus.de Telefon +49 +49 (0) (0) 44 44 03 03 -- 600 600 -- 00 Telefon Privathotels Privathotels Dr. Dr. Lohbeck Lohbeck GmbH GmbH && Co. Co. KG KG Barmer Straße 17 · 58332 Schwelm Barmer Straße 17 · 58332 Schwelm
Feldsalat mit geröstetem Speck und Croûtons Hirschschinken mit Preiselbeeren und Feldsalat
7,50 € 12,50 €
HAUPTGERICHTE Wildragout mit Rotkohl, Serviettenknödel und Preiselbeeren Hirschrücken im Mohnmantel mit Waldpilzen, Preiselbeerbirne und Pastinakenpüree
24,50 € 28,90 €
VEGETARISCH Serviettenknödel mit Pilzrahmsauce und kleinem Salat
15,50 €
Weihnachts-, Betriebs-, Familien- und Vereinsfeiern Verbringen Sie genussvolle Stunden im schönen Ambiente mit Charme und Exklusivität. Wir bieten Menüs und Buffets ganz in Absprache mit Ihnen an. Gerne richten wir Ihre Feierlichkeiten nach Ihren Vorstellungen und Wünschen aus. Unsere renovierten Räumlichkeiten im Restaurant »Graf Luckner« und »Saal Ammerland« bieten Platz für bis zu 160 Personen mit perfektem und herzlichem Service.
DESSERT Lebkuchen Crème Brûlée mit Rotweinbirne und Pflaumen-Zimteis
6,90 € City News Ausgabe 10/11 - 2019
41
WEIH N ACHTEN
Exklusiver Weihnachtsbrunch am Sonntag, 22. Dezember, ab 10:00 Uhr
*** Exklusives Weihnachtsbuffet am Dienstag, den 25. Dezember, ab 12:00 Uhr
*** Exklusive Kohlfahrten ab dem 25. Januar 2020 Landhaus Etzhorn · Butjadinger Str. 398 · 26125 Oldenburg Telefon +49 441 - 2 05 04 60 · Mobil +49 176 81003262 info@landhausetzhorn.de · www.landhausetzhorn.de facebook.com/landhausetzhorn
> Fortsetzung von Seite 41
Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre
Weihnachstfeier Ob Privat oder als Firma, wir haben für jeden etwas Passendes. Weihnachtliche Menüs Glühweinempfang Ganze Gänse und vieles mehr...
1/4 Brückenwirtin
Nun wird weiter gewürfelt und je nachdem welche Zahl fällt müssen die Geschenke getauscht oder in der Runde links- bzw. rechtsrum weitergegeben werden. Das Spiel ist dann nach einer vorgegebenen Zeit vorbei und jeder Spieler behält das Geschenk, welches er im Moment vor sich liegen hat.
E
ine spezielle Variante des Zufallswichtelns ist das Räuberwichteln. Alle besorgten Geschenke werden in ein Zimmer gelegt. Wenn
alle Geschenke vollständig sind, beginnt der jüngste Teilnehmer damit, sich ein Geschenk zu nehmen. Der nächste in der Reinfolge hat nun die Möglichkeit, das Geschenk des Ersten zu stehlen oder ein Neues zu nehmen. Alle weiteren haben auch immer die Wahlmöglichkeit, sich ein Geschenk zu nehmen oder von einem anderen zu räubern. Am Ende der ersten Runde werden wahrscheinlich wieder einige mit leeren Händen dastehen, da ihr gewählter Gegenstand geklaut wurde. So beginnt das Spiel von vorn, bis jeder ein Geschenk hat. Theoretisch ist das Spiel endlos, aber irgendwann werden auch die unbeliebteren Geschenke vom Haufen genommen worden sein. Bei dieser Variante ist der Anreiz besonders groß ein schönes Geschenk zu machen. Schließlich möchte keiner, dass sein Gegenstand als letzter genommen wird. Beim Aufgabenwichteln schließlich werden untereinander Zettel gezogen. Anstatt aber nun den Wichtel zu spielen und Geschenke zu machen, wird man der Wichtelpapa bzw. die Wichtelmama der gezogenen Person (Wichtelkind). Dem Wichtelkind werden dann Aufgaben gestellt. Wenn diese erledigt sind, erhält es eine kleine Überraschung.
Bremer Str.1 · 26135 Oldenburg ·
42
City News Ausgabe 10/11 - 2019
facebook.com/zur.brueckenwirtin
> Fortsetzung auf Seite 44
KALEI DO SKO P
Mit kleinem Einsatz Großes bewirken CMO veranstaltet 1. Oldenburger Weihnachts-Tombola vom 23. November bis 22. Dezember
N
ach vier Jahren Pause wird es in Oldenburg wieder eine Tombola
sonnabends bei Möbel Buss können die Lose montags bis freitags von 11
geben. Gemeinsam mit den Gemeinnützigen Werkstätten und KiOLa
bis 18 Uhr bzw. 19 Uhr (sonnabends) zum Stückpreis von einem Euro er-
e.V. veranstaltet das City-Management Oldenburg (CMO) vom 23. Novem-
worben werden. Am 7. und 14. Dezember sind die Buden bis 20 Uhr ge-
ber bis 22. Dezember die erste Oldenburger Weihnachts-Tombola. Den bei-
öffnet. Die beiden wohltätigen Organisationen werden zeitweise ebenfalls
den Kooperationspartnern des CMO wird auch der Reinerlös der Tombola
vor Ort sein und mit Aktionen auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Unter-
kommt zu Gute kommen. Als Hauptgewinne winken drei Kleinwagen.
nehmen, die größere Mengen an Losen bestellen möchten, wenden sich
Dazu gibt es die Chance auf Barpreise sowie jede Menge weiterer Sofort-
bitte direkt an die CMO-Geschäftsstelle. Übrigens, ein erster Spendenbe-
gewinne. Die Auslosung der Hauptgewinne erfolgt unter notarieller Auf-
trag ist bereits sicher: Beim traditionellen Krebswettpulen im Ikea-Einrich-
sicht. Die Gewinnziffern werden im Anschluss veröffentlicht. Leer ausgehen
tungshaus Oldenburg konnte Friedrich-August Fisbeck, 1. Vorsitzender des
wird aber niemand – mit dem entsprechenden Losabschnitt kann sich jeder
City-Management Oldenburg, den ersten Platz belegen. Die Gewinnsum-
Loskäufer ein 0,25 l Softdrink gratis bei den Oldenburger McDonalds-Filia-
me in Höhe von 2.500 Euro fließt in vollem Umfang in die Tombola ein und
len abholen. Mit Losbuden am Lefferseck, an der Hirsch-Apotheke sowie
kommt somit den beiden Spendenempfängern zugute.
Spontane Idee wird zu fester Tradition „Oldenburger Engel“ hilft dabei erstmals kleinen und großen Seelen
M
enschen, denen es gerade nicht so gut geht ein Lächeln ins Gesicht zaubern, so lautet Hildegard Rolfes – und das schon seit
2016. Damals ließ die Oldenburgerin erstmals kleine essbare Engel produzieren und für den guten Zweck verkaufen. Aus der spontanen Idee ist mittlerweile eine feste Tradition geworden. In diesem Jahr geht ihre Charity-Aktion „Oldenburger Engel“ in die bereits vierte Runde. Kaum verwunderlich, immerhin sind der gute Zweck, der einmalige Geschmack und ein fairer Preis doch gleich drei gute Gründe etwas Gutes zu tun. Und so wurden in den vergangenen Wochen wieder zahlreiche Engel nach einem Aachener Rezept gebacken, handverziert und mit viel Liebe verpackt. Neu ist jedoch, dass die essbaren Engel in diesem Jahr nicht nur kleine, sondern auch große Seelen unterstützen. Erstmals wird der Reinerlös unter verschiedenen gemeinnützigen Einrichtungen in Oldenburg aufgeteilt. Zu haben sind die „Oldenburger Engel“ aktuell für fünf Euro im Oldenburger Tourismusbüro, im KDW am Julius-Mosen-Platz sowie in ausgewählten Verkaufsstellen der Bäckerei Müller & Egerer. Auch Besucher der Veranstaltung „Weihnachten auf Schloss Gödens“ sollten die Augen nach den besonderen Engeln offenhalten. Wer gleich eine größere Menge beziehen möchte, kann bei Hildegard Rolfes unter oldenburgerengel@gmx.de gerne eine ganze Engelschar bestellen.
WEIH N ACHTEN
COCKTAIL
PACKAGE JEDEN FR & SA EINTRITT + 1 GLÜCKSJETON + 1 COCKTAIL aus der Cocktail-Package-Karte
Nur
9, € 99
Spielbank Bad Zwischenahn Jagdhaus Eiden am See Tel. 04403 9380-0 www.spielbank-bad-zwischenahn.de Ab 18 Jahren ∙ Ausweispflicht ∙ Suchtrisiko – Beratung unter: www.bzga.de ∙ www.spielbanken-niedersachsen.de
> Fortsetzung von Seite 42
Wellness
Bei einer Wichtelfeier wird dann aufgelöst, wer wessen Wichtelmama oder -papa war. Diese Variante wird in einem Internat gespielt.
zum Verschenken
Eine weitere Variante ist es, mehrmals seinem Wichtelopfer ein Geschenk zu bringen. Das kann zum Beispiel einmal pro Woche in der Adventszeit sein. Dabei platziert der Wichtel das Geschenk immer
für Anwendungen, Sauna, Wellenbad, Aquakurse u.v.m.
heimlich für das Opfer. An Weihnachten kann dann geraten bzw. aufgelöst werden, wer wem gewichtelt hat. Und beim Gedichtwichteln gibt es zum eigentlichen Präsent noch ein Gedicht dazu, welches den Beschenkten beschreiben soll. Idealerweise ist das Gedicht selbst geschrieben und unterhaltsam. Es muss dann in der Gruppe erraten werden, für wen das Gedicht geschrieben wurde, wem also das Geschenk gehört.
A
uch die Art der Geschenke können ganz unterschiedlich sein. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. So kann man
beispielsweise bestimmte Mottos festlegen. Auch eine Absprache welcher Höchstbetrag für das Geschenk ausgegeben werden darf, findet man häufig. Besonders beliebt ist auch das Schrottwichteln. Hier muss das Geschenk ein Gegenstand sein, welchen der Wichtel nicht mehr benötigt. Ein Präsent muss ausgewählt werden, das gebraucht und idealerweise besonders unnütz, eventuell sogar geschmacklos ist. Besonders originelle Geschenke sind hier gefragt, die am besten noch gut zur beschenkten Person passen. Aber nicht nur hier, sondern in den meisten Fällen steht die Originalität des Unter den Eichen 18 26160 Bad Zwischenahn
Tel. 04403 619 684 www.wellness-am-meer.de
Geschenkes im Vordergrund und nicht der materielle Wert. > Fortsetzung auf Seite 46
44
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Es muss ja nicht soo üppig sein.
Aaaber . . .
Wir haben
mehr Weihnachtsartikel, als du denkst! Für die kommende Weihnachtszeit halten wir stimmungsvolle Dekoartikel, wunderschöne Lichterketten und Lichternetze, farbenfrohe Kerzen, Teelichter und Duftkerzen, prächtigen Baumschmuck, wie Weihnachtskugeln, Sterne und Girlanden, schön anzusehende Keksdosen, Weihnachtsteller und Figuren, schmucke Weihnachtsgrußkarten, feines Geschenkpapier nebst Schleifen und Bändern, und allerlei Verpackungsdekorationen, leckeres Weihnachtsgebäck und Backzutaten, edle Weine, Glühweine und hochwertige Spirituosen, lustige Weihnachtskostüme, Mützen und Stoffe, sowie dekorative Weihnachtspflanzen mit diversen Übertöpfen für Sie bereit.
Dieses alles und noch viel, viel mehr nach unserem allseits beliebten Motto:
Mehr als Du denkst! Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
WEIH N ACHTEN
> Fortsetzung von Seite 44
E
ine ganz besondere Variante in Anlehnung an das Weihnachtswichteln, ist die Aktion Weltweit Wichteln. Gruppen von Kindern
können hier selbst gestaltete Wichtelpuppen mit einer Partnergruppe aus der ganzen Welt austauschen. Die Wichtelpuppen kann man in Weltläden oder direkt im Internet erwerben. Es handelt sich hierbei um Handpuppen aus Stoff, die in Indien für einen gerechten Lohn produziert wurden. In der sogenannten Wichtelstunde werden die Kinder dann näher über das Partnerland informiert und gestalten ganz individuell ihre Puppen. Anschließend werden diese mit einem Informationsbrief und evtl. Fotos, oder selbstgebastelten Kleinigkeiten verschickt. Dabei ist es den Organisatoren wichtig, dass es sich nicht um einen Austausch von Konsumgütern handelt. Es sollen also keine Spielsachen, Elektrogeräte oder Lebensmittel mitgegeben werden.
STÖBERN SIE DURCH UNSEREN WEIHNACHTSMARKT!
MÖBEL BUSS Einrichtungshaus GmbH & Co. KG · Oldeweg 2 / Bremer Heerstraße · 26135 Oldenburg Tel. 0441 99 90 - 400 Mo. – Sa. 09.30 – 19.00 Uhr · info@moebel-buss.de · www.moebel-buss.de
46
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Doppelter Grund zur Freude Löschau und Oldenburger Wohngarten machen es schön festlich
D
ie noch dunklen Morgen und bereits wieder
freuen. Denn mit Löschau Raumbegrünung & Ambiente am Melbrink sowie
dunklen Nachmittage kündigen es bereits an.
dem im April neu eröffneten Oldenburger Wohngarten in Etzhorn offerieren
Bald ist wieder Weihnachten. Und Weihnach-
Birthe und Michael Löschau ab sofort gleich zwei stilvolle Anlaufstellen, um
ten ist bekanntermaßen Dekozeit. Zu keiner
die neuesten Trends und Ideen für die diesjährige Weihnachtsdekoration zu
anderen Zeit im Jahr wird das eigene Zuhau-
entdecken. Angefangen von schicker Tischdekoration, individuellem Fenster-
se so gemütlich dekoriert wie jetzt. Überall
schmuck bis hin zu bezaubernden Türkränzen und Weihnachtsdekoration für
glitzert und funkelt es und das heimelig
das Herzstück, dem Weihnachtsbaum, sowie vielem mehr reicht das Angebot.
geschmückte Haus macht schon in der Vor-
Vor allem im Oldenburger Wohngarten gibt es eine schier unendliche Auswahl
weihnachtszeit so richtig Lust auf das Fest
an Artikeln zum Selberdekorieren. Doch damit nicht genug. Am 23. November
der Feste. Auf der Suche nach der passen-
wird es auch in diesem Jahr wieder ein Advents-Special geben. Neu ist dabei,
den Weihnachtsdekoration dürfen sich
dass in der Zeit von 9 bis 18 Uhr sowohl am Melkbrink als auch in Etzhorn
Oldenburger dieses Jahr gleich doppelt
bezaubernde Adventsfloristik und Adventskränze erhältlich sind.
Löschau Raumbegrünung & Ambiente · Melkbrink 15 · 26121 Oldenburg · Telefon 0441 - 8 66 78 · www.loeschau.com Oldenburger Wohngarten · Stubbenweg 29 · 26125 Oldenburg · Telefon 0441 - 8 66 78 · www.oldenburger-wohngarten.de City News Ausgabe 10/11 - 2019
47
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash
WEIHNACHTEN IN DER HAARENSTRASSE
Die Haarenstraße bereitet Familien ein echtes Freudenfest Zur Langen Einkaufsnacht am 7. Dezember benachteiligten Kindern helfen
K
aum zu glauben, aber wahr. Schon in wenigen Wochen ist wieder Weihnach-
weilen und Kaufen. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit lässt die einzigartige At-
ten. Wer also gerade auf der Suche nach einem passenden Geschenk für seine
mosphäre mit ihren weihnachtlich dekorierten Fenstern, eingerahmt von frischen
Liebsten ist, sollte keinesfalls verpassen, in der Haarenstraße in der Oldenburger
Tannenbäumen und alles erleuchtet von der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuch-
Innenstadt vorbeizuschauen. Das vielseitige, hochwertige Angebot und der gute
tung den vorweihnachtlichen Einkaufsbummel zu einem ganz besonderen Genuss
Service ermöglichen Shop-ping-Erlebnisse, die allen Sinnen Freude bereiten. Leben-
werden.
dig wie der Handel ist, so ist es auch diese Gemeinschaft. Hier reihen sich noch eine
Während der „Langen Einkaufsnacht“ am 7. Dezember haben Kunden in zahlrei-
Vielzahl kleiner und größerer, zumeist inhabergeführte Fachgeschäfte aneinan-
chen Geschäften sogar bis 24 Uhr Gelegenheit in aller Ruhe nach dem passenden
der. Gemeinsam ist ihnen allen eine hohe Kundenorientierung und ein Herz für per-
Geschenk für die Liebsten daheim zu suchen. geöffnet. Tagsüber sind zudem Engel
sönlichen Service. Die Haarenstraße lädt das ganze Jahr über ein mit persönlichem
in der Straße unterwegs, um Schokolade und Orangen an Kinder zu verschenken.
Flair, harmonischem Ambiente und einem vielfältigen Angebot zum Bummeln, Ver-
Und weil Weihnachten vor allem das Fest der Liebe ist, ist es den Mitgliedern der
HANKENS KOSMETIKINSTITUT
MARC O’POLO
HANKENS HAAREN APOTHEKE
AM PIUS HOSPITAL
DAMEN
AM JULIUS-MOSEN-PLATZ
BORAGNO PULLOVER & MEHR
48
City News Ausgabe 10/11 - 2019
COLLECTION KARIN GLASMACHER
„42+“ GROSSE MODE
WEIHNACHTEN IN DER HAARENSTRASSE
Photo by Guilherme Stecanella on Unsplash
Foto von Lobo Stud io Hamburg - Tho mas Ulrich/pixabay.c om/de
Haarenstraßen- & Julius Mosen-Platz-Gemeinschaft, die übrigens über eine bereits
Photo by Element5 Digital on Unsplash
80-jährige Tradition verfügt, besonders in der Vorweihnachtszeit ein großes Anliegen Gutes zu tun und karitative Zwecke zu unterstützen. Deshalb wird der Round Table 14 Oldenburg einmal mehr einen großen festlich geschmückten und mit zahlreichen Kinderwünschen bestückten Wunschbaum vor dem Kinderschuhladen Lollipop aufstellen. An diesem Tag haben Besucher der Haarenstraße so die Möglichkeit benachteiligten Kinder pünktlich zum Fest der Liebe ein Strahlen in ihre Gesichter zu zaubern. Wer helfen möchte, besorgt einfach eines oder mehrere dieser Geschenke, lässt diese verpacken und gibt sie anschließend wieder am Wunschbaum ab.
„Lange t“ h fs-Nac Einkau zember. e am 7. D ping o Sh p Uhr. bis 24 Photo by rawpixel on Unsplash
CITY SALON
JACK WOLFSKIN
DIE FORM
DAMEN & HERRENFRISEUR
STORE
DAMEN- UND HERRENMODE
MÄNNERMODE BRUNS
LEDER HOLERT
CHRONOMETRIE ZUR HORST
ISENSEE VERLAG UND BUCHHANDLUNG
IMPRESSIONEN
Gut 100 Gästen ging ein Licht auf Deutscher Designleuchtenhersteller zu Gast bei Harders in Oldenburg
A
m 17. Oktober ging den geladenen Gästen bei Harders Lichtideen im
um die neusten Modelle – die es ab sofort bei Harders gibt – live vorzustellen.
Wortsinn ein Licht auf. Ab 18.30 Uhr hatte das Oldenburger Unterneh-
Neben Inspirationen in Puncto Beleuchtung war auch für das leibliche Wohl
men nämlich nicht nur Kunden sowie Freunde des Hauses zu einem Event
der gut 100 Gäste gesorgt. Romeo Pavlovic aus dem Weintresor Oldenburg
der ganz besonderen Art eingeladen. Auch Vertreter des namhaften, deut-
sorgte für kühle Drinks, während die Kochschule Oldenburg am Ofyr Grill
schen Designleuchtenherstellers Occhio waren nach Oldenburg gekommen,
verschiedene Burger-Variationen und Flammkuchen zubereitete.
Harders Lichtideen · Ramsauerstr. 1 · 26160 Bad Zwischenahn/Ofen · Telefon 0441 - 34 07 080 info@harders-lichtideen.de · www.harders-lichtideen.de 50
City News Ausgabe 10/11 - 2019
WO H N KULTUR AM M EER
Werbung
Neu in Bad Zwischenahn „Wohnkultur am Meer“ realisiert individuelle Raumkonzepte
S
eit einigen Wochen finden Kunden das neue Planungsbüro für In-
Kunden dabei alles aus einer Hand. Für das Rundum-Sorglos-Paket ar-
nenarchitektur und Design „Wohnkultur am Meer“ von Martin Turley
beitet „Wohnkultur am Meer“ ausschließlich mit zuverlässigen Partnern
und Jörg Kapels in der Langen Straße 11 in Bad Zwischenahn. Beide ver-
aus der Region zusammen. „Unser Ziel ist es, dass das Projekt unserer
fügen über langjährige Erfahrungen im Bereich der Inneneinrichtung
Kunden von innen heraus strahlt und zwar in ihren ganz persönlichen
und Planung und sind in Oldenburg und umzu keine Unbekannten. Mar-
Farben, Formen und Vorstellungen. Dafür gehen wir ständig auf Entde-
tin Turley bringt als Dipl. Ing. Arch. und Innenarchitekt insgesamt über
ckungsreise nach aktuellen Trends, authentischen Klassikern und beson-
25 Jahre Erfahrung mit und war die letzten fünf Jahre für das Oldenbur-
deren Schätzen“, erläutert Jörg Kapels den gemeinsamen Anspruch.
ger Einrichtungshaus Rosenbohm tätig. Sein Geschäftspartner Jörg Kapels ist Betriebswirt und war mehrere Jahrzehnte Prokurist im Einrichtungshaus Ullmann in Oldenburg. Ab sofort bieten sie in ihrem „Wohnkultur am Meer“ mit viel Kreativität, Kompetenz und Leidenschaft zum Beruf sowohl die Planung als auch die Umsetzung individueller Raumkonzepte in Eigenregie an. Neben privaten Wohnbereichen bis hin zu Küche und Badezimmer übernehmen die Experten gerne auch die Gestaltung öffentlicher Bereiche wie Büros, Hotels, Gastronomie oder Praxen jeder Art und setzen diese mit viel Liebe
„Die Aufgabe für uns als Inneneinrichter ist es, den jeweils ganz eigenen Stil der Kunden authentisch umzusetzen.“
I
n diesem Sinn gehören eine ebenso umfassende wie persönliche Beratung im eigenen hellen Ausstellungsraum ebenso Vorort beim Kun-
den für die beiden Wohnprofis selbstverständlich dazu. „Die Grundlage
zum Detail ins rechte Licht – stets in enger Absprache mit ihren jeweiligen
all unserer Arbeiten bildet ein starkes, gegenseitiges Vertrauen zwischen
Kunden. „Die Aufgabe für uns als Inneneinrichter ist es, den jeweils ganz
uns und unseren Kunden“, führen beide unisono aus. Wer sich inspirieren
eigenen Stil der Kunden authentisch umzusetzen“, erklärt Martin Tur-
lassen und die beiden Wohnprofis einmal näher kennenlernen möchte,
ley.
ist herzlich in ihren Showroom eingeladen. Die allgemeinen Öffnungs-
Angefangen von kleinen Änderungen mit großer Wirkung, wie etwa
zeiten sind dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie sonnabends
neue Gardinen, Tapeten oder Plissees bis hin zu stimmigen Gesamtkon-
von 10 bis 14 Uhr. Darüber hinaus vereinbaren die beiden Einrichtungs-
zepten einschließlich Lichtplanung, Bodenbelägen, Polster- als auch Tisch-
experten gerne auch individuelle Termine. Ausreichend Parkmöglichkei-
lerarbeiten, Stoffen, Tapeten sowie ausgewählten Accessoires erhalten
ten finden sich direkt hinterm Haus.
Wohnkultur am Meer · Lange Straße 11 · 26160 Bad Zwischenahn Telefon 04403 / 9 84 16 40 · info@wohnkultur-am-meer.de · www.wohnkultur-am-meer.de City News Ausgabe 10/11 - 2019
51
Foto: djdMarburger-Tapetenfabrik
Ideale Kombination für jeden Tag Moderne Badezimmer sind ebenso funktional wie schick
O
b Blitzduscher oder Badewannengenießer, ob Single-Haushalt
Ein barrierefreies Badezimmer bietet Vorteile für alle Generationen.
oder Familienbad – das Bad ist heute viel mehr als ein notwen-
Ohne Schwellen oder Hindernisse – etwa beim Einstieg in die Dusche
diger und praktischer Waschraum. Damit verändern sich zugleich
– ist der Raum zum einen sicher und komfortabel zu nutzen. Zum
die Ansprüche an die Einrichtung. Laut einer Forsa-Umfrage wün-
anderen wirkt er auch besonders offen und großzügig. Mit attrak-
schen sich die Deutschen vor allem eines: Reinigungsfreundlichkeit.
tiven Designelementen, etwa für die Ablaufrinne in der bodengleichen Dusche, lassen sich zudem
Es folgen Aspekte wie Funktionalität, Ebenerdigkeit, Design und Sicherheit. Dass alle diese Vorstellungen keine Gegensätze sein müssen, beweisen unterschiedliche Innovationen, die neue Möglichkeiten
„Ob Blitzduscher oder Badewannengenießer, ob Single-Haushalt oder Familienbad – das Bad ist heute viel mehr als ein notwendiger und praktischer Waschraum.”
stilvolle Akzente setzen. Eine wahre Augenweide ist überdies eine in den Boden eingelassene Badewanne. Als Materialien werden heutzutage überwiegend Acryl und Quaryl verwendet. Diese Materialien haben den Vorteil,
zur Badeinrichtung geben. Spülrandlose WCs etwa sind leichter sauber zu halten, ebenso wie WC-
dass die Oberflächen unproblematisch zu reinigen sind und die
Keramiken mit geschlossener Außenkontur und unsichtbarer Befes-
Geräuschdämmung erheblich besser ist als bei emaillierten Wannen.
tigung. Praktisch sind zudem WCs, bei denen sich Deckel und Sitz Kanten und Ecken sehen sie nicht nur hochwertiger und eleganter
N
aus, sondern sind auch leichter sauber zu halten, da sich kein Schmutz
wachsenden Bedarf an flexibel einsetzbaren Möbeln, die sich den
ablagern kann. Auch der Trend zur bodenebenen Dusche geht in
jeweiligen Lebenssituationen ihrer Nutzer anpassen. Waschtischun-
diese Richtung. Sie ist von Haus aus barrierefrei und leicht zu reinigen
terschränke mit verschiebbaren Ordnungsboxen oder ausziehbare
und damit für alle Anforderungen geeignet. Zugleich schafft sie
Apothekerschränke etwa schaffen Ordnung und erlauben jedem
schwellenlose Großzügigkeit und mehr Bewegungsfreiheit. Nicht
Badnutzer, seine Kosmetikartikel so anzuordnen, wie es den Ge-
minder beliebt ist auch die freistehende Badewanne. Ob oval, rund,
wohnheiten entspricht. Neue Badkonzepte verlegen alle Elemente
rechteckig, sechs- oder achteckig, symmetrisch oder asymmetrisch
in die Wand, die der Nutzer nicht unbedingt benötigt.
mit nur einem Handgriff entfernen lassen. Durch den Verzicht auf
– die Vielzahl unterschiedlicher Formen lassen kaum Wünsche offen. 52
City News Ausgabe 10/11 - 2019
eue Möbelkonzepte verbessern die Funktionalität und Alltagstauglichkeit im Bad. Tatsächlich beobachten Fachleute einen
> Fortsetzung auf Seite 32
16 JAHRE IHR ANSPRECHPARTNER IN SACHEN GLAS
GLAS & SPIEGEL Ihr Ansprechpartner für Duschabtrennungen · Spiegel · Schiebetüren Küchen- und Badverglasungen · Ganzglastüren
WIR FERTIGEN NACH IHREN WÜNSCHEN: AUFMAß · LIEFERUNG · EINBAU
NEU: ANTI KORROSIONSGLAS DUSCHABTRENNUNGEN MIT LEICHTPFLEGEGLAS
16 JAHRE IHR ANSPRECHPARTNER IN SACHEN GLAS
GLAS & SPIEGEL BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG! August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 72 · 26135 Oldenburg Telefon 0441 20 69 00 · www.glascenter.de
Foto: djdDeutsche-FliesedeJasba
WOH N EN & INTER IEUR
• Einrichtungskonzepte • Innenausbau • Textile Dekorationen > Fortsetzung von Seite 30
S Wohnkultur am Meer GmbH Lange Straße 11 · 26160 Bad Zwischenahn info@wohnkultur-am-meer.de www.wohnkultur-am-meer.de
o gibt es Waschtische, die nach hinten entwässern und nicht wie üblich nach unten. Der Siphon befindet sich in der Wand, weshalb
der Unterschrank ohne Aussparung gestaltet ist und mehr Stauraum bietet. Immer häufiger wird in modernen Bädern zudem auf Fugen gerne verzichtet. Immerhin kennt wohl jeder das Problem, dass die Fugen zwischen den Fliesen gerade im Badezimmer mit der Zeit unansehnlich werden. Selbst bei intensiver Pflege kommt es oft
Wir malen nicht nur – wir gestalten!
genug sogar zu Schimmelbildung. Im Zuge einer Badsanierung bietet es sich an, fugenlose Wandverkleidungen montieren zu lassen. Damit gehören Schmutz und Schimmel in Fugen endgültig der Vergangen-
„Aber auch die guten, alten Fliesen sind nach wie vor das Material für das Badezimmer.”
Entscheiden Sie sich für farbechte Gestaltungsexperten – alles andere können Sie streichen!
heit an. Wen unansehnliche Fugen oder unmoderne Fliesen im Bad ärgern, der trifft mit einer fugenlosen Wandverkleidung die richtige Wahl. Widerstandsfähige, kratzfeste Aluminium-Verbund-Platten etwa verfügen über eine pflegeleichte Oberfläche. Kalk, Schmutz Seit 1981 lassen wir individuelle Wohnwünsche wahr werden. Dank unseres breiten Leistungsspektrums – Tapezier-, Streichund Lackarbeiten, Verlegen von Böden, Sanieren, Renovieren und einiges mehr – sehen wir mehr als viele andere in der Branche und haben einen speziell geschulten Blick für ganzheitliche Wohnkonzepte. Insbesondere im Bereich der fugenlosen Bäder zeigen wir unser Know-how und die Liebe zum Detail! Mit Farbe, Umsicht und Fingerspitzengefühl. Und zu einem fairen Preis. Unser Anspruch ist hohe Kundenzufriedenheit während der Arbeit und ganz besonders am Ende. Machen Sie sich gern ein Bild von unseren bisherigen Arbeiten und erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Leistungen.
und Seifenreste finden auf den porenlosen Platten kaum eine Angriffsfläche, zum Reinigen genügen ein weiches Tuch, warmes Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Die Verarbeitung der Platten ist an nur einem Tag möglich und kann gut mit einem Badumbau kombiniert werden.
A
ber auch die guten, alten Fliesen sind nach wie vor das Material der Wahl für das Badezimmer. Ob quadratisch, rechteckig oder
als schlankes Riegelformat – in Verbindung mit lebendigen Oberflächenstrukturen und Farben findet sich die passende Fliese für
Für Fragen Anregungen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
jeden Stil. Interessante Gestaltungsideen ergeben sich aus der Kombination kleiner Mosaikfliesen oder Riegelformaten mit großformatigen Wandfliesen. Denn damit lassen sich Wandflächen auf spannende Art und Weise gestalten. Lebendige Akzente an der Wand erzielt auch der Einsatz von Schnittdekoren, mit denen zum Beispiel der Waschplatz gestalterisch hervorgehoben werden kann. > Fortsetzung auf Seite 34
54
City News Ausgabe 10/11 - 2019
„Den Alltag ausperren und entspannen, so das Motto moderner Badezimmer.”
MÖBEL BUSS kann auch Badezimmer Die Einrichtungsprofis planen Wohlfühloasen für jedes Budget
D
en Alltag vergessen und entspannen, so das Motto moderner
Welcher Waschtisch gefällt einem und welche Badewanne? Oder
Badezimmer. Auch hier geht es inzwischen vermehrt darum,
passt eine Dusche bzw. Duschwanne doch eher zu den eigenen All-
die individuellen Vorlieben bestmöglich umzusetzen. Eine attraktive
tagsgewohnheiten? Welche technischen Ausstattungen sind wichtig
und funktionale Badeinrichtung sorgt dafür, dass sich hier jeder
und sollten auf keinen Fall fehlen? Behalten Sie bei der Auswahl
wohlfühlt und alle Ihre Utensilien für die persönliche Körperpflege
aber unbedingt die Bewegungsflächen und Abstände zwischen den
untergebracht sind. Ob Blitzduscher oder Badewannengenießer, ob
Sanitärgegenständen im Blick.
Single-Haushalt oder Familienbad – jedes gute Bad beginnt mit einer
4. Nach der Planung ist vor dem Umbau
umfassenden Planung. Die folgenden Tipps von MÖBEL BUSS sind
Steht die Planung für das neue Badezimmer, geht es auch schon los.
eine erste Hilfestellung, die Bauherren und Renovierern das Planen
Ob man den kompetenten Ausliefermonteuren von MÖBEL BUSS
des Traumbades erleichtern sollen. Den gesamten Rundum-Service
den gesamten Aufbau übernehmen lässt oder lieber selbst Hand-
genießen Kunden im professionellen Badezimmerstudio des Ein-
anlegt bleibt ganz den Kunden überlassen.
richtungshauses. Mittels modernster 3-D Software kann man sich
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, kann unter 0441 -
bei Möbel Buss sein ganz individuelles Wunschbad gestalten lassen
99 90 – 465 einen Termin vereinbaren!
und vorab bereits optisch darin eintauchen. 1. Bestandsaufnahme und Grundriss des Bades Damit das Badezimmer geplant werden kann, braucht es einen möglichst detailgetreuen Grundriss des Raumes. Es reicht nicht aus, nur
AKTION
Länge, Breite und Höhe des Badezimmers auszumessen. Zu beachten sind auch Fenster und Türen mit Öffnungsrichtung, Sanitär- und Elektroinstallationen sowie fest installierte Heizkörper etc. 2. Platzbedarf und Abmessungen Der Platzbedarf ist sicherlich für jeden Menschen individuell und anders, doch an Mindestmaße hinsichtlich der Bewegungs- und Abstandsflächen zwischen und vor den Sanitärgegenständen ebenso wie etwaige Dachschrägen sollte man bei der Badplanung berücksichtigen. 3. Ausstattung des Badezimmers Ebenso wichtig ist, die eigenen Anforderungen an das neue Bad zu Fotos: Möbel Buss
checken. Welcher Stil soll es sein und wer nutzt das Badezimmer?
Möbel Buss · Bremer Heerstraße 575 · 26135 Oldenburg · Telefon 0441 - 99 90 - 400 info@moebel-buss.de · www.moebelbuss.de City News Ausgabe 10/11 - 2019
31
Foto: djdMarburger-Tapetenfabrik
> Fortsetzung von Seite 32
A
ußerdem lassen sich mit querformatigen Fliesen Flächen optisch
für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit sind etwa Vliestapeten, die als
weiten und Räume vergrößern. In der Vergangenheit wurden
hoch waschbeständig ausgezeichnet sind. Mit einer Vielzahl an Dessins
Bäder oft teil hoch gefliest. Diese Variante findet man heute eher sel-
und Farbstellungen verleihen die Vliestapeten jedem Bad eine indi-
ten, da sie das Bad optisch verkleinern kann. Im Trend liegt eher die
viduelle und wohnliche Optik – gerade auch in Kombination mit Flie-
Kombination verschiedener Materialien. So können zum Beispiel die
sen. Sie behalten beim Tapezieren ihre Form und sitzen – wegen ihrer Beschichtung – auch dann noch
Wände von Duschbereich und Waschplatz raumhoch gefliest werden, während dann eine gegenüberliegende Wand ohne einen Funktionsbereich mit einem
„Wer es noch wohnlicher im heimischen Bad haben möchte, greift für die Wandgestaltung zur Tapete.”
akkurat an den Wand, wenn der Familienalltag ins Bad eingezogen ist. Außerdem sollte man einen Kleister verwenden, der als hoch feuchtfest deklariert ist, damit sich
Naturputz versehen wird. In Kombination mit Ablagen und Badmöbeln aus Holz oder in Holzoptik
bei Dampfentwicklung, etwa nach dem Duschen, die Nähte nicht öff-
ergibt sich ein Bad mit Wohlfühlcharakter
nen können. Auch hinsichtlich der Spachtelmasse, mit der im Vorfeld
Wer es noch wohnlicher im heimischen Bad haben möchte, greift für
der Untergrund perfekt vorbereitet werden sollte, gilt es darauf zu
die Wandgestaltung zu Tapeten. Richtig gehört. Tapeten sorgen für
achten, dass diese fürs Bad geeignet ist. Etwaige Anschlussfugen zu
einen wohnlichen Blickfang in der privaten Wellness-Oase. Tapeten
Fliesen, Fußleisten oder Fensterbänken kann man sehr gut mit Silikon
fürs Bad bieten sich an – vorausgesetzt, man achtet beim Verschönern
abschließen. So sind sie dauerhaft gegen das Eindringen von Feuch-
des Raumes auf die Eigenschaften des Wandschmucks. Gut geeignet
tigkeit abgedichtet.
Sofas ab 1399 Euro
56
City News Ausgabe 10/11 - 2019
> Fortsetzung von Seite 36
Sitzbreite Sitzhöhe Sitztiefe Sitzneigung Rückenhöhe
B A D G E S TA LTEN PETER FALK
Werbung
Badgestalten realisiert wahre Wellnessoase Seit über 22 Jahren steht der Name Peter Falk für besondere Badkonzepte
N
icht nur für die Kunden hat das Unternehmen badgestalten viel geplant und umge-
nur einen Ansprechpartner. Das garantiert einen zügigen Ablauf und es entstehen keine
setzt, im Frühjahr wurden auch die einzelnen Kojen der eigenen Ausstellungsräume
Baulücken. Wenn möglich, werden alle Arbeiten über ein Gerüst abgewickelt. Dann bleibt
in der Bloherfelder Straße in Oldenburg komplett renoviert und neue innovative Badlö-
die Immobilie geschützt.
sungen und Badkonzepte gestaltet. Neben vielen besonderen Designerstücken wie frei
Mit dem zunehmenden Alter lauern für die Besitzer in dem eigenen Bad häufig die größten
stehende Badewannen, stehenden Waschbecken, exklusiven Badezimmermöbeln sowie
Hindernisse. Oft wird die tägliche Körperpflege durch den Einstieg in die viel zu hohe Ba-
diversen Accessoires von Premiumherstellern aus Porzellan, Edelstahl oder Beton präsen-
dewanne erschwert. Eine Teilsanierung bietet eine optimale Lösung für mehr Komfort an.
tiert das Unternehmen auch funktionelle und praktische Dinge, die in keinem Bad mehr
Die vorhandene Badewanne wird entfernt und durch eine bodenebene Dusche ersetzt.
fehlen sollten.
Schnell und sauber, ohne viel Lärm und Schmutz. Die offene Wandfläche, die nach Entfernen
Ein besonderer Schwerpunkt des umfangreichen Leistungsspektrums ist die Sanierung
der Wanne entsteht, und die alten Armaturenanschlüsse werden fugenlos mit innovativer
und Instandsetzung. Viele Badezimmer in älteren Immobilien entsprechen in Farbgebung,
Wandverkleidung perfekt kaschiert. Auch für die Sanierung kleinerer Badezimmer hat das
Gestaltung und Funktion häufig nicht mehr den heutigen Standards. Und eine Sanierung
Team um Peter Falk gute Konzepte in der Schublade. Hier wird häufig eine bodenebene
ist günstiger als man denkt. Klar getaktete und standardisierte Arbeitsabläufe machen es
Dusche mit einer variablen Duschkabine verbaut. Diese kann bei Nichtgebrauch fast bis
möglich. Bei Peter Falk können Renovierer ihre neue Wohlfühloase innerhalb von zehn
zur Wand eingeklappt werden und somit ergibt sich ein völlig neues Raumgefühl. Die Spe-
Tagen zum Festpreis bekommen. Dabei erfährt der Kunde bereits im Voraus exakt, was
zialisten von Peter Falk stehen ihren Kunden jederzeit in den Ausstellungsräumen sowie
das neue Bad inklusive aller Materialien und Gewerke, wie etwa Klempner, Fliesenleger,
Vorort mit Rat und Tat zur Seite – sie beraten über die richtige Vorgehensweise bei einer
Mauerer, Versiegler, Elektriker, Zimmermann, Maler, Tischler usw. kostet. Das Team um Peter
Badrenovierung und helfen bei Design- und Funktionsfragen weiter. Alle weiteren Infor-
Falk koordiniert die Arbeiten der beteiligten Gewerke. Somit gibt es für alle Arbeitsabläufe
mationen finden Sie unter www.badgestalten.com
b a d g e s t a l t e n. GmbH Bloherfelder Straße 106b · 26129 Oldenburg · Telefon 0441 - 9558000 · p.falk@badgestalten.com · www.badgestalten.com
Foto: djdTopaTeamForche
WOH N EN & INTER IEUR
WIR SIND KUNDE BEI CASSENS
UND DU? Mit großer ! stellung Fliesen-Aus
„Erstklassige Qualität zu fairen Preisen!“ Jeden Sonntag Schautag von 14-18 Uhr. > Fortsetzung von Seite 34
D
erzeit stark im Trend liegt auch der Werkstoff Holz. Die früheren Vorbehalte, dass Holz zu empfindlich sei für den Feuchtraum, gel-
ten heute nicht mehr: Möbel, Ruhepodeste, Badematten sowie VerBremer Heerstr. 460 (BAB Osternburg) · 26135 Oldenburg · Tel. 0441/20030 · Fax. 0441/2003138 Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr, Sa. 7 - 14 Uhr, Verkaufsausstellung Sa. 9 - 14 Uhr
kleidungen für Wanne und sogar einige WCs oder Waschbecken aus
Raiffeisenstraße 44 . 26180 Rastede . Tel. 04402/696260 . Fax. 04402/6962619 . Mo. - Fr. 7-18 . Sa. 7-14 Uhr
diesen Materialien sind im Angebot. Massivholzmöbel überzeugen
www.cassens.de
mit urwüchsigem Charakter. Sowohl haptisch als auch optisch vermitteln die Massivholzmöbel fürs Bad Wärme und Gemütlichkeit, ohne Modernität vermissen zu lassen. Eine individuelle Holzmaserung, prägnante Astlöcher und die facettenreiche Farbgebung erzählen ganz eigene Geschichten und entfalten eine belebende Wirkung. Hochwertige Naturhölzer sind so robust, dass ihnen auch die wechselnde Luftfeuchtigkeit im Bad nichts anhaben kann. Spezialisierte Fachbetriebe aus dem Tischler- und Schreinerhandwerk können die Wellnessoase
Größte Vintage-Möbel-Ausstellung im Oldenburger Land !
„Derzeit stark im Trend liegt auch der Werkstoff Holz.” nach eigenen Wünschen planen und realisieren, von maßgeschneiderten Möbeln und Einbauten bis hin zur Lichtstimmung mit integrierten LED-Elementen.
S
o manchen dürfte es überraschen, aber selbst als Bodenbelag wird Holz im Bad immer beliebter. Zwar stellt Nässe eine Herausforde-
rung für das Material dar, doch dies lasse sich heute ohne Bedenken meistern. Möglich macht dies der Griff zu Holzarten, die schon von Natur aus sehr hart sind, wie etwa Akazie, Wildeiche oder Teak, einen hohen Harzanteil haben, wie Lärche, Douglasie und Kiefer, oder das speziell nachbehandelt wurde. Tatsächlich sind die technischen Möglichkeiten der Veredelung inzwischen so weit, dass fast jede Holzsorte für das Badezimmer einsetzbar ist. Ovale oder runde Spiegel, ein Wuschelteppich oder auch ein ganzer Kamin samt Möbel aus Kunstfaserrattan und Poufs lassen das eigene Bad ganz leicht zum heimischen Wellnesstempel werden, der zum Ver-
www.trendmoebel-online.de
weilen und Entspannen einlädt. Heizkörper, Lüftung und ein durchdachtes Beleuchtungskonzept dürfen ebenfalls nicht fehlen. Das heißt, selbst in der einstigen „Nasszelle“ hält die viel zitierte smarte Gebäudetechnik verstärkt Einzug.
58
City News Ausgabe 10/11 - 2019
> Fortsetzung auf Seite 38
broetje.de
Einfach natürlich.
Die neuen Wärmepumpen von BRÖTJE. Besonders leise und unglaublich effizient – die neuen Wärmepumpen von BRÖTJE bieten die optimale Lösung für zukunftsfähigen Heizkomfort. Die Luft-Wärmepumpe BLW NEO und die Sole-Wärmepumpe BSW NEO verfügen über hohe Heizleistungen und optimale Vorlauftemperaturen. Gleichzeitig sind sie extrem leise und können nahezu überall platziert werden. Bei BRÖTJE nennen wir das: Einfach näher dran.
Foto: djdDeutsche-FliesedeAgrob-Buchtal 2
WOH N EN & INTER IEUR
Ihr perfektes Malermenü aus einer Hand
Kreative Ideen für Decke, Wand und Boden
> Fortsetzung von Seite 36
S
ie bietet den Vorteil, zum Beispiel mit einer automatischen Lüftung und Heizungssteuerung für das persönliche Wunschklima zu sor-
gen. Naturgemäß hat auch die Beleuchtung entscheidenden Einfluss
Haselriege 2 · 26125 Oldenburg Telefon (0441) 3 07 58 www.neemann-ideen.de www.spanndeckenzentrum-oldenburg.de
auf die Stimmung. Licht im natürlichen Biorhythmus des Menschen kann wahlweise motivieren und am Morgen neue Kräfte spenden oder nach einem langen Arbeitstag beruhigend wirken – wichtig gerade im Wellnessbad. Dafür sind aber im Bad nicht zwangsläufig aufwendige Installationen und zusätzliche Beleuchtungselemente notwendig. Moderne Spiegelschrankserien etwa bieten nicht nur praktischem Stauraum, sondern decken mit der integrierten LED-Technik auch verschiedene Beleuchtungsaufgaben ab. Mit unterschiedlichen
„Licht im natürlichen Biorhythmus des Menschen kann wahlweise motivieren und am Morgen neue Kräfte spenden ...” Lichtstimmungen unterstützt das Badmöbel den natürlichen TagNacht-Rhythmus des Menschen. Die tageslichtähnliche Beleuchtung des Programms „Aktivieren“ hilft, frühmorgens auf Trab zu kommen. Für den Abend ist die Option „Entspannung“ eine gute Wahl: Ähnlich wie Kerzenlicht spendet dieses Programm warmweißes, behagliches Licht. Praktisch ist auch die Beleuchtungsstufe „Pflege“. Sie lässt Details im Spiegel gut erkennen und gibt dabei die natürliche Gesichtsfarbe am besten wieder – damit ist das Lichtprogramm besonders gut zum Rasieren oder Schminken geeignet.
E
benso komfortabel wie die vielseitige Beleuchtung ist die intuitive Lichtsteuerung. Über eine Sensorfläche lassen sich mit berührungs-
losen Fingerbewegungen die Lichtstimmungen anwählen sowie die Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe nach Wunsch anpassen. Besonders praktisch: Auch mit nassen oder frisch eingecremten Händen ist die Bedienung möglich. Auch Features, die individuelle Handlungsspielräume schaffen, sind gefragt und erlauben es, dass jeder seine per-
Seit 1979 Ofener Str. 50a · Oldenburg · Tel.: 0441 - 3 61 38 20 www.kaminland-oldenburg.de
sönlichen Badrituale und -gewohnheiten leben kann. Gedämpftes Licht, sanfte Klänge und ein harmonisches Farbbild etwa fördern die innere Balance ebenso wie ansprechende und funktionale Einrichtungsgegenstände.
60
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Djd/JUP
Individualität zum Mitnehmen Moio Design in der Oldenburger Innenstadt
I
m Jahr 2006 als Inhabergeführtes Unternehmen für Design-Geschenk-
Nähe kommt, löst per Bewegungsmelder erfrischendes Vogelgezwitscher
artikeln und Taschen in Berlin gegründet, entwickelte sich Moio Design
aus, das nachwenigen Minuten wieder selbstständig verklingt. Ideal zum
sukzessive zum Anbieter moderner Wohnaccessoires mit ganz eigenem
Durchatmen, Entspannen und Energie tanken. Mit Taschen von „Uashma-
Stil. 2016 schließlich folgte der Umzug nach Oldenburg.
ma“ liegt Moio Design ebenfalls voll im Trend. Die italienische Marke
Seitdem können Kunden in der Gaststraße 20 eintauchen in eine Welt
kreiert ökologische und innovative Produkte aus Papier, Leder und Stoff.
voller schicker Wohnaccessoires und Designartikeln, Leuchten und Klein-
Und auch bei Moio Design selbst legt man Wert auf Nachhaltigkeit und
möbel, Taschen und Geschenkartikel. Im Sommer überwiegen Outdoor-
Energieeffizienz. So wurde die dortige Beleuchtung erst kürzlich kom-
möbel und Taschen das Sortiment. Im Herbst und Winter dürfen es sich
plett auf LED Leuchtmittel umgestellt. Mit dem Ergebnis, dass das Laden-
Oldenburger mit kuscheligen wie stilvollen Decken und ungewöhnlichen
lokal seinen Stromverbrauch um 75% verringert hat. „Und das, obwohl
Leuchtmitteln im Industrial-Stil gemütlich machen. „Der Umzug nach
hier jetzt sogar noch mehr Leuchten hängen als früher“, freut sich Kunst.
Oldenburg war eine wirklich gute Entscheidung. Hier wird urbaner Lifestyle wirklich gelebt“, freut sich Inhaber Frank Kunst.
A
Neben ebenso schönen, wie brauchbare Dinge für den Alltag aus aller
überzeugenden Ästhetik auch immer einen praktischen Mehrwert bieten.
Herren Länder stehen individuelle, die eigene Persönlichkeit unterstreich-
Was mir persönlich gefällt, findet dann den Weg in mein Geschäft.“ Fün-
ende Interieur-Items hoch im Kurs. Dazu gehören aktuell Fotodrucke
dig wird er vor allem auf internationalen Messen in den europäischen
mit klassischen oder auch modernen Motiven mit Maßen von bis zu 1,40
Metropolen, wie etwa Amsterdam oder Paris. „Diese Städte sind ideal,
x 1,60 m. Der Clou dabei – jedes Bild besteht dabei aus einzelnen Foto-
um wirklich ausgefallene Dinge zu entdecken.“, so Kunst. Dabei finden
drucken von „nur“ 20 x 20 cm. Für Gesprächsstoff sorgt sicher auch die
vor allem junge Labels mit ungewöhnlichen Ideen ihren Weg in das Sor-
so genannte Zwitscherbox aus dem Hause „Relaxsounds“. Wer in dessen
timent von Moio Design. Ganz zur Freude der Kunden.
uf die Frage, wonach er die Dinge aussucht, die er anbietet, antwortet Kunst: „Wichtig ist mir, dass sämtliche Produkte neben einer
Moio Design · Gaststraße 20 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 92 20 97 97 · www.moio-design.de
City News Ausgabe 10/11 - 2019
61
xxx x x x x xxxxxxxxxxx
Moderne Haustechnik vom Profi San Haustechnik aus Wahnbek
V
or zwei Jahren wagte Cehan San den Schritt in die Selbstständigkeit.
nächste Generation weiter.
Davor war der Installateur- und Heizungsbaumeister nach seiner
Im eigenen Betrieb erhält
Ausbildung viele Jahre für ein renommiertes Unternehmen für Heizungs-
San von seiner Frau im
bau und Sanitär in der Region tätig. Insgesamt verfügt Cehan San über
kaufmännischen Bereich
gut 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Den Gedanken, irgendwann ein-
sowie von mittlerweile
mal sein eigenes Unternehmen in dieser Branche zu führen, verfolgte
vier festen Mitarbeitern
der sympathische Familienvater allerdings schon lange. Seit September
im Tagesgeschäft, mit de-
2017 setzt er mit seinem eigenen Unternehmen „San Haustechnik“ seine
nen er gemeinsam das
Vorstellungen und Ziele mit großem Engagement um. Als aktives Mit-
breite Spektrum an Leis-
glied der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg etwa ver-
tungen rund um Sanitär
tritt er die Interessen sowie den Qualitätsanspruch seines Handwerks
und Heizung im und am
deutlich sichtbar nach außen. Als Mitglied des Meisterprüfungsauschusses
Haus abdeckt. Vom der
der Handwerkskammer Oldenburg gibt San sein Wissen gerne an die
Firmenzentrale im Wahn-
DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD
DIE BADAUSSTELLUNG IN IHRER NÄHE. ELEMENTS RASTEDE SCHAFJÜCKENWEG 1 MO – FR 9 – 18 UHR SA 10 – 13 UHR
ELEMENTS-SHOW.DE
Patentkrug GmbH & Co. KG Wilhelmshavener Heerstraße 359 · 26125 Oldenburg Telefon: 0441 4806000 · info@patentkrug.de www.patentkrug.de
SAN HAUSTECHNIK · Brombeerweg 30 a · 26180 Rastede · Telefon 04402 - 86 38 777
62
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Wir brauchen noch mehr
QUALIFIZIERTE UNTERSTÜTZUNG (m/w/d). Bewerbungen bitte an: info@san-haustechnik.de beker Industriegebiet aus werden Kunden in Oldenburg und dem wei-
schaftliche Umsetzbarkeit geprüft. Auch bei der Auswahl der richtigen
teren Umland wie im gesamten Ammerland, Wiefelstede, Rastede, Bad
Badmöbel sowie in Design- und Materialfragen ist „San Haustechnik“
Zwischenahn, Friedrichsfehn und Petersfehn versorgt.
der richtige Ansprechpartner. Auf der Basis der Wünsche und Vorstel-
D
as Portfolio umfasst neben der Wartung und Reparatur der Sani-
lungen der Kunden wird ein Konzept entwickelt, bei dem die einzelnen
tär- und Heizungsanlagen auf Wunsch auch die komplette Planung
Komponenten durch ihre Kombination ein ansprechendes und besonderes Erscheinungsbild geben.
und Realisierung des heimischen Wunschbades. Ob Neubau oder Renovierung, die Kosten für ein neues Badezimmer sind im Vergleich zu anderen Räumen deutlich höher. Zudem sind Änderungen im Nachhinein mit großem Aufwand verbunden. Umso wichtiger sind im Vor-
„Das Portfolio umfasst neben der Wartung und Reparatur der Sanitär- und Heizungsanlagen auf Wunsch auch die komplette Planung und Realisierung des heimischen Wunschbades.”
Fotos: San Haustechnik, Tobias Frick
feld die individuelle Beratung und
N
eben der klassischen Haustechnik rückt zunehmend das
Thema Smart Home, sprich die Digitalisierung und Vernetzung moderner Haustechnik, bei „San Haustechnik“ in den unternehmerischen Fokus. Angefangen von der Konzipierung über die Pla-
die Planung nach Maß. Entsprechend setzten die erfahrenen Experten
nung bis zur Ausführung unterstützen die Profis Hausbesitzer hierbei
bei „San Haustechnik“ auf modernste 3D-Badplanungssoftware. Auf
ebenso kompetent wie freundlich und stehen ihnen jederzeit mit Rat
Grundlage des jeweiligen Grundrisses wird so das neue Bad perfekt an
und Tat zur Seite.
alle heimischen Gegebenheiten angepasst. Zudem werden die Wunsch-
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei einem unverbindlichen
komponenten und Objekte auf ihre technische, gestalterische und wirt-
Beratungsgespräch oder unter www.sanhaustechnik.de
RENE WOLF Elektrotechnikermeister Loyerbergstraße 79 Mobil: 0162 9849160
26180 Rastede
E-Mail: renewolf79@web.de
Planung und Durchführung von Altbau- und Neubauinstallationen Beleuchtungstechnik und Telekommunikation
Michél Müller
MiFliesenlegermeister
Flie Tel: 0441 - 18 11 28 69 Tel: Mobil: 0177 - 83 82 258 Mob Heinrich-von-Gagern-Str. 33 Hein 26133 Oldenburg 2613 info@dein-fliesenleger-oldenburg.de info www www.dein-fliesenleger-oldenburg.de
info@san-haustechnik.de · www.sanhaustechnik.de
City News Ausgabe 10/11 - 2019
63
AU TOF OCUS
So machen Sie Ihr Auto winterfest Dunkelheit, Frost, schlechte Straßenverhältnisse: Im Winter kann Autofahren zu einer echten Herausforderung werden. Die Schadenverhütungsexperten der Öffentlichen Oldenburg haben die 6 wichtigsten Tipps für Sie, wie Sie Ihren Wagen gut auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und einfach sicherer unterwegs sind.
schon vor Fahrtantritt die Standheizung
über das richtige Mittel gibt Ihnen die Be-
oder Klimaanlage einschalten. Die Schei-
dienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
benwischer sollten Sie besser nicht zur Hilfe nehmen – schnell beschädigen Eisreste die Wischerblätter. Die bequemste Lösung für eine eisfreie Windschutzscheibe ist eine Frostschutz- oder Isolierfolie, z. B. aus dem Baumarkt. Grundsätzlich müssen vor Fahrt1. Winterreifen
antritt sämtliche Scheiben befreit sein, so
tung muss in der dunklen Jahreszeit ein-
von Oktober bis Ostern.
die Straßenverkehrsordnung.
wandfrei funktionieren. Überprüfen Sie die
Bei Glatteis, Schneematsch, Eis- oder Reif-
4. Mit Talkum oder Vaseline
glätte schreibt die Straßenverkehrsord-
gegen zugefrorene Türen.
nung Winterreifen vor. Da solche Witte-
Auch die Türdichtungen bereiten im Win-
rungsverhältnisse nicht immer vorherseh-
schädigt werden – wenn Sie den Wagen
von dauerhaft unter 7 Grad Celsius oder,
überhaupt aufbekommen. Hier hilft gute
noch simpler, „Von O bis O – Oktober bis
unter 4 Millimeter betragen.
von Schmutz.
fest und können dann beim Öffnen be-
für den Reifenwechsel: eine Temperatur
älter als 10 Jahre sein, die Profiltiefe nicht
werfer bei matschigen Straßen regelmäßig
ter gern Probleme: Sie frieren am Rahmen
bar sind, gibt es zwei grobe Anhaltspunkte
Ostern“. Die Reifen selbst sollten nicht
Leuchtmittel und befreien Sie die Schein-
Pflege der Gummis, z. B. mit Talkum, Gly3. Das richtige Frostschutzmittel
cerin, Hirschtalg, Vaseline oder einem Fett-
für die Flüssigkeiten.
stift. Tragen Sie das Mittel einfach auf die
Um das Einfrieren der Scheibenwaschan-
gereinigten Gummis auf. Falls Sie Ihren
lage zu verhindern, reicht in unseren Brei-
Wagen nicht per Fernbedienung öffnen, ist
6. Alles dabei – auch
tengraden ein Frostschutzmittel, das bis
zudem ein Türschlossenteiser sinnvoll. Vor-
für den Notfall.
-25 Grad wirkt. Das Mischungsverhältnis
beugend können Sie die Schlösser mit
Starthilfekabel, Eiskratzer, Handbesen ge-
zwischen Mittel und Wasser richtet sich
Grafitspray behandeln.
gen losen Schnee, Handschuhe, Abdeckfolie für die Windschutzscheibe: Das sind die
dann nach den tatsächlichen Temperaturen. Genaue Angaben finden Sie auf der
5. Batterien und
wichtigsten Utensilien, die Sie im Winter im
Flasche.
Beleuchtung prüfen.
Auto deponieren sollten. Darüber hinaus
Bei der Kühleranlage kann ein zu geringer
Unbedingt checken (lassen) sollten Sie die
empfiehlt sich eine warme Decke, z. B. falls
2. Kratzer oder Folie
Frostschutz im Extremfall zum Motorscha-
Batterie – gerade, wenn sie schon älter als
Sie doch einmal liegenbleiben, in einen Stau
für freie Scheiben.
den durch Eisbildung führen – und ein fal-
fünf Jahre ist. Denn defekte oder entla-
geraten oder die Heizung ausfällt. Weitere
Der mühsame Klassiker in Sachen freie
sches Frostschutzmittel zu unvorherseh-
dene Batterien sind im Winter die häu-
nützliche Tipps und Infos erhalten Sie
Sicht: Eiskratzen. Leichter geht’s, wenn Sie
baren chemischen Reaktionen. Aufschluss
figste Pannenursache. Auch die Beleuch-
auch unter www.wirsindnaehe.de
Eine gute Fahrt durch den Winter wünscht Ihnen Ihre Öffentliche Oldenburg.
Dynamischer Alltagsheld
Anzeige · Abbildung zeigt Sonderausstattung
Ab 99,– EUR finanzieren1
5 Jahre unbeschwerter Fahrspaß 3 Jahre Neuwagen-Garantie2 2 Jahre Neuwagen-Anschlussgarantie3 • 1.2-Liter-DUALJET-Motor mit 66 kW (90 PS)4 • 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kW (111 PS)5 Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,3 – 4,3 1/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 121 – 98 g/km (VO EG 715/2007) Diese Werte wurden auf Basis des neuen Prüfverfahrens „WLTP" ermittelt. Weitere Informationen unter: https://auto.suzuki.de/service-info/wltp Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1 Finanzierungsbeispiel für einen Swift 1.2 DUALJET Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,8 1/100 km, außerorts 4,0 1/100 km, kombiniert 4,6 1/100 km, CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 106 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis des Endpreises in Höhe von 14.870,00 Euro, Nettokreditbetrag 10.789,13 Euro, Gesamtbetrag 11.940,90 Euro, Anzahlungsbetrag 1.999,00 Euro, effektiver Jahreszins 3,99%, 36 Raten (35 x 99,- Euro, 1 x 8.475,90 Euro), 36 Monate Laufzeit, gebundener Sollzinssatz 3,92 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance - ein Service-Center der CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki Aktionsangeboten kombinierbar. Gilt nur für Privatkunden. 2 Sie umfasst zahlreiche Garantieleistungen, gemäß den Suzuki Garantiebestimmungen innerhalb der ersten 3 Jahre ab Zulassung oder bis zu einer Laufleistung von 100.000 km, sowie einen umfassenden Mobilitätsservice. 3 Buchen Sie die Neuwagen-Anschlussgarantie und profitieren Sie in den beiden Folgejahren bzw. bis zu 150.000 km weiterhin vom anspruchsvollen Leistungsspektrum im Rahmen der Neuwagen-Anschlussgarantie-Bestimmungen. Wir informieren Sie gerne persönlich über detaillierte Kosten und Garantiebedingungen sowie weitere Einzelheiten. 4 Gilt nur für Ausstattungslinien Basic, Club und Comfort. 5 Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort gegen Aufpreis.
Westerburg GmbH & Co.KG Johann-Justus-Weg 67 • 26127 Oldenburg Telefon: 0441 - 9 62 96 - 10 E-Mail: handschuh@westerburg.de · www.westerburg.de
AU TOF OCUS
Technologisch voraus - der Nissan Leaf Im neuen Modelljahr mit noch mehr Power, vielen Innovationen und neuen Farben
M
it mehr als 40.000 Einheiten war der japanische Pionier im vergangenen Jahr das meistverkaufte Elektroauto Europas. Von Januar bis Dezember 2018 haben sich exakt 40.699 Kunden für den Nissan Leaf entschieden. Der Leaf, der schon im Jahre 2011 Markteinführung in Deutschland hatte und als erstes Elektrofahrzeug die Maximalwertung von fünf Sternen beim Euro NCAP erhalten hat, ist schon in der Basisversion mit allen Komfort- und Sicherheits-Features bestückt, die man auch von konventionell angetriebenen Fahrzeugen gewohnt ist. Das aktuelle Modell setzt wie sein 2010 eingeführter Vorgänger Maßstäbe auf dem Markt der Elektrofahrzeuge. Seit Juni dieses Jahres ist das neue Modelljahr im Handel. Neben der Einstiegsversion mit 40-kWh (110kw/150 PS) und einer maximalen Reichweite von 270 Kilometern ist der Stromer jetzt auch als Leaf e+ mit leistungsstarker 62-kWh (160kw / 217 PS) und bis zu 385 Kilometer Reichweite erhältlich. Der Nissan LEAF ist serienmäßig mit einem sogenannten E-Pedal ausgerüstet. Bei Rücknahme des Pedaldrucks wird der Wagen langsam abgebremst. Natürlich kann man in einer Notsituation jederzeit mit Hilfe des Bremspedals eine Vollbremsung einleiten. Geladen werden kann der Stromer über den Typ-2-Ladeanschluss (bis 6,6 kW) oder den DC-CHAdeMO-Ladeanschluss (bis 50 kW). Nissan gewährt wie bei jedem E-Auto auch auf die neue Batterie weiterhin eine Garantie über acht Jahre bzw. 160.000 Kilometer Laufleistung. Alle Versionen – auch die mit 40-kWh-Batterie – sind nun serienmäßig mit dem neuen
66
City News Ausgabe 10/11 - 2019
NissanConnect-Infotainmentsystem ausgestattet, das via Apple CarPlay® und AndroidAuto® eine zeitgemäße Smartphone-Einbindung ermöglicht. Der Dienst TomTom Premium Traffic bietet darüber hinaus eine verbesserte Routenführung mit Echtzeit-Verkehrsdaten und präziseren Reisezeiten. Die unter EV-Fahrern beliebte App erstrahlt im vollkommen neuen Layout, bietet nützliche Remotefeatures – wie die Fernbedienung der Klimaanlage zum Vorkühlen oder -heizen des Fahrzeuginnenraums - und weist auf Abruf interessante Fahrzeugdaten aus, darunter Informationen zum aktuellen Batterie- oder Ladestatus. Ebenfalls neu sind eine Reihe Designoptionen sowie zehn verschiedene Außenfarben. Zudem verfügt der Leaf auch über die innovativen teilautomatisierten Fahrerassistenzsysteme ProPILOT und ProPILOT Park. ProPILOT kommt im einspurigen Autobahnverkehr zum Einsatz, reduziert den Stress im Stop-and-Go-Verkehr und unterstützt den Fahrer auch bei höherem Tempo. Es reguliert automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer und hält den Leaf mittig in der Fahrspur. Das automatisierte Einparken übernimmt ProPILOT Park. Sobald das System eine passende Lücke entdeckt, kann der Fahrer die Hände vom Lenkrad und die Füße vom Pedal nehmen: Die Technik übernimmt das komplette Parkmanöver aus Lenken, Bremsen und Gas geben.Erfahren Sie den Nissan LEAF bei einer 24 stündigen Probefahrt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Nissan Liepinsch in Oldenburg oder im Internet unter www.nissan-liepinsch-oldenburg.de
150 JA HR E TÜV NOR D
TÜV NORD feiert 150-jähriges Jubiläum Oldenburger Niederlassung lud am 13. Juli zum großen Oldtimer-Fest ein
J
eder über 18 Jahren hat mindestens schon einmal ein Auto „zum
Städten folgten und verzeichneten schon bald große Erfolge: Schäden
TÜV“ gebracht. Der hohe Bekanntheitsgrad der Prüforganisation
an Dampfkesseln konnten rechtzeitig entdeckt und die Zahl der Kes-
wird auch durch den Ausdruck „TÜV-gerecht“ als geflügeltes Wort
selexplosionen so bis zum Ende des 19. Jahrhunderts deutlich reduziert
deutlich. Dabei wissen wohl nur wenige, wann und womit die heute
werden. Die zunehmende Sicherheit im Industriebereich bereitete den
als TÜV bekannte Prüforganisation angefangen hat. In diesem Jahr fei-
Weg für die Begleitung weiterer technologischer Entwicklungen. Ab
ert allein der TÜV NORD sein sage und schreibe 150-jähriges Jubiläum.
dem 20. Jahrhundert erweiterte dadurch Stück für Stück das Aufga-
Seit 1869 hat sich der frühere Dampfkessel-Überwachungsverein, des-
benfeld der Überwachungsvereine: Elektrizitätswerke, Blitzschutzan-
sen Ursprünge sogar bis ins Jahr 1865 zurückreichen, zu einem der
lagen, Aufzüge und schließlich auch Kraftfahrzeuge wurden dank der
größten Technologie-Dienstleister entwickelt und steht in über 70 Län-
DÜV-Ingenieure sicherer, ebenso wie Kraftwerke, Rolltreppen, Züge
dern der Erde für Sicherheit und Vertrauen.
und vieles mehr.
Die Geschichte von TÜV NORD begann im Jahr 1869 in Hamburg, als
Schließlich wurden aus den DÜV die heute bekannten TÜV (Technische
dort der erste Dampfkessel-Überwachungsverein (kurz: DÜV) nach dem
Überwachungs-Vereine), die sich im Jahr 2004 schließlich zur TÜV NORD
Vorbild aus Mannheim gegründet wurde. Weitere Vereine in anderen
Gruppe zusammenschlossen. Windenergieanlagen, Chemieparks oder
TÜV-Station Oldenburg · Nadorster Straße 231 · 26123 Oldenburg
68
City News Ausgabe 10/11 - 2019
15 0 J AHR E TÜV NO R D
Achterbahnen werden von ihnen ebenso gründlich geprüft wie Smart
Standorts Oldenburg in den vergangenen Jahren Großprojekte in Raf-
Meter Gateways oder Satellitenbauteile. Neuentwicklungen der Auto-
finerien und Erdgasspeicheranlagen sowie Pipeline-Projekte.
mobilindustrie werden genauso begutachtet wie Privatautos an der TÜV-Station. Unterwasserdrohnen inspizieren Schächte und Seminare
Neben der offiziellen Feier in Hamburg anlässlich des Jubiläums lud
vermitteln vielfältiges – nicht nur technologisches – Know-how.
auch der TÜV in Oldenburg am 13. Juli zum großen Oldtimer-Fest ein.
I
Gut 90 Besitzer automobiler Raritäten hatten sich vorab online für n Oldenburg ist TÜV NORD seit den 1940ern zu Hause. Im Jahr 1955
einen Wettbewerb anmelden. Mit den „Stingrays“ war für das musi-
entstand die bekannte Prüfstelle an der Nadorster Straße. Damit ist
kalische Rahmenprogramm bestens gesorgt. Für das leibliche Wohle
sie die älteste TÜV-STATION in der gesamten Weser-Ems-Region. Dort
sorgte zudem Jan Linne mit Hähnchenkeulen, Salat, Bratwurst und
werden seit über 60 Jahren Autos, Wohnmobile, Motorräder und Nutz-
Brot. Durch den Tag führte TV-Moderator Det Müller, der zahlreiche
fahrzeuge geprüft, Führerscheinprüfungen abgenommen und Fahr-
„Bezingespräche“ mit den Besitzern der Fahrzeuge führte, ehe er als
zeuge nach Unfällen begutachtet. Im Jahr 2009 wurde am selben
Höhepunkt gemeinsam mit Thomas Jünger den von den gut 800 er-
Standort eine neue, hochmoderne Prüfanlage gebaut. „Wir sind im lau-
schienenen Besuchern gewählten „Oldtimer des Tages“ kürte. Über
fenden Betrieb umgezogen“, erinnert sich Thomas Jünger, Leiter der
den ersten Preis freute sich Andre Osterhues mit seinem 1973er Nissan
Oldenburger TÜV-Station; „immer zwischen unseren Terminen haben
Datsun. Der Steinfelder wird mit seinem orangefarbenen Flitzer im
wir schnell ein paar Sachen herübergetragen. Wir brauchten keinen
kommenden Jahr bei der kommenden Ausgabe der „Autobild Classic“,
einzigen Tag Pause.“ An einem weiteren Standort in Oldenburg-Etz-
und damit bei einer der schönsten Klassiker-Rallyes, an den Start gehen
horn hat die TÜV NORD Akademie zur Weiterbildung von Fach- und
dürfen. Dabei wird ihn die Old- und Youngtimer-Rallye drei Tage lang
Führungskräften ihren Sitz. Auch TÜV NORD Systems ist dort zu Hause
über die reizvollsten Strecken von Hamburg bis Berlin führen. Im Ge-
und bietet umfangreiche Serviceleistungen für die Industrie an. Tank-
winn enthalten sind außerdem die Übernachtungen sowie die Verpfle-
stellen werden geprüft, Tankläger, Rohrfernleitungen, Druckbehälter-
gung.
anlagen, Biogasanlagen, Aufzugsanlagen oder Containerbrücken.
Die Zweit- und Drittplatzierten freuten sich jeweils über ein Modellauto
Darüber hinaus begleiteten Projektleiter und Sachverständige des
eines fahrenden Klassikers.
Telefon 0441 / 3 40 91 51 · www.tuev-nord.de
City News Ausgabe 10/11 - 2019
69
AU TOF OCUS
Der neue BMW 1er Ab sofort in der Freese-Gruppe erhältlich
M
it dem neuen BMW 1er beginnt eine neue Zeitrechnung. Die dritte Generation des erfolgreichen Premium-Kompaktmodells nutzt erstmals die moderne BMW Frontantriebsarchitektur, die BMW typische Freude am Fahren und Dynamik mit einem deutlich verbesserten Raumangebot verbindet. Sportlich, cool, sicher und hochwertig, dazu mit frischem Design und neuester Konnektivität ist der neue BMW 1er ein echter BMW mit einem starken eigenen Charakter. Moderne Fahrwerkstechnik und innovative Technologien sowie die Integration aller für die Fahrdynamik relevanten Komponenten und Regelsysteme verleihen dem BMW 1er ein für den Fahrer deutlich spürbares Plus an Agilität – sowohl mit dem neuen Frontantrieb als auch mit dem intelligenten Allradantrieb BMW xDrive. Bereits in der Frontansicht zeigt der BMW 1er deutlich sein neues Gesicht und neu interpretierte BMW Ikonen. Die Frontscheinwerfer sind jetzt schräg angestellt und verleihen dem Fahrzeug eine frische, jugendliche Wirkung. Die Optik der als Sonderausstattung erhältlichen Voll-LED-Leuchten – auf Wunsch auch in adaptiver Ausführung – wirkt besonders modern. Das als Option erstmals im BMW 1er verfügbare elektrische Panoramadach lässt mehr Licht in den Innenraum, in dem mehr Platz und ein verbessertes Raumgefühl auf hochwertige Materialien und innovative Detaillösungen treffen. Etwa die erstmals bei BMW verfügbaren hinterleuchteten Dekorleisten, die als Sonderausstattung in drei verschiedenen Designs mit sechs einstellbaren Farben faszinierende Durchleuchtungseffekte bieten. Der Zugriff auf das optionale Infotainment-Angebot des neuen BMW Operating System 7.0 erfolgt – optional mit Gesten – über einen Anzeigenverbund aus zwei Displays, die jeweils eine Diagonale von bis zu 10,25 Zoll im BMW Live Cockpit Professional haben. Das neue Anzeigedesign dieser Variante zitiert in Form und Anordnung die neu gestaltete BMW Niere. Das zentrale,
70
City News Ausgabe 10/11 - 2019
touchfähige Control Display ist BMW typisch zum Fahrer orientiert und liegt optimal in seinem Blickfeld. Mit dem voll farbigen und 9,2 Zoll großen BMW Head-Up Display, das erstmals als Option im BMW 1er verfügbar ist, kann er zudem Informationen erhalten, ohne dass er den Blick von der Straße nehmen muss. Neben dem Modell Advantage als Basisvariante ist der neue BMW 1er in drei weiteren Ausstattungslinien erhältlich, die sich im Exterieur und Interieur voneinander unterscheiden. Beim neuen BMW 1er kommen 3-Zylinderund 4-Zylindermotoren der neuesten Generation der BMW EfficientDynamics Antriebsfamilie zum Einsatz, die dank vieler Detailverbesserungen sparsamer, emissionsärmer und zum Teil leistungsstärker sind. Zum Marktstart stehen drei Dieselmotoren und zwei Benzinmotoren von 85 kW (116 PS) beim BMW 116d bis 225 kW (306 PS) beim BMW M135i xDrive zur Verfügung. Neu ist das hochmoderne 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung, das als Sonderausstattung für den BMW 116d sowie den BMW 118i erhältlich ist. Beim 8-Gang Steptronic Getriebe, das als Option im BMW 118d sowie serienmäßig im BMW 120d xDrive verwendet wird, und beim 8-Gang Steptronic Sport Getriebe des BMW M135i xDrive wurden der Schaltkomfort und das Akustikverhalten nochmals optimiert. Viele innovative Fahrerassistenzsysteme des BMW 1er kommen aus höheren BMW Modellen erstmals in die Premium- Kompaktklasse. Mit dem BMW Digital Key und dem BMW Intelligent Personal Assistant ziehen auf Wunsch zwei neue smarte und aus BMW Fahrzeugen höherer Klassen bekannte Features in die Premium-Kompaktklasse von BMW ein. Der BMW Digital Key bietet als Sonderausstattung die Option, das Fahrzeug via Near Field Communication (NFC) mit dem Smartphone zu entriegeln und zu verschließen, und kann so den konventionellen Fahrzeugschlüssel überflüssig machen.
AU TOF OCUS
Ab 2020 fährt smart nur noch rein elektrisch Jetzt schnell noch einen der letzten Benzinvarianten sichern
I
m Mai des vergangenen Jahres erfolgte bereits der Produktionsaus-
ladung und 66 kW/90 PS lieferbar. Beide Motorvarianten überzeugen
lauf der BRABUS-Varianten. Wer jetzt noch einen nigelnagelneuen
durch gute Verbrauchs- und Leistungswerte. Der Gangwechsel erfolgt
smart forfour, fortwo oder das kultige fortwo Cabrio mit einem Ben-
wahlweise über ein manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein 6-Gang-
zinmotor sein eigen nennen möchte, hat nicht mehr viel Zeit. Die Pro-
Doppelkupplungsgetriebe.
duktion wurde bereits eingestellt. Aber noch sind einige Varianten des kultigen Stadtflitzers bei smart Senger auf Lager. Jedes dieser Fahr-
Mit dem smart fortwo sowie dem smart fortwo Cabrio erhält man ein
zeuge ist zu Sonderkonditionen erhältlich. Alle drei Modellvarianten
zweisitziges Stadtauto, das mit seinen kompakten Abmessungen gut
sind mit einem Dreizylindermotor mit 52 kW/71 PS oder mit Turboauf-
im Großstadtdschungel mithalten kann. Mit einer Länge von 2,69 m,
Egon Senger GmbH · Autorisierter smart Verkauf und Service smart center · Ammerländer Heerstraße 166 – 176 · 26129 Oldenburg
72
City News Ausgabe 10/11 - 2019
AUTO FO CUS
einer Breite von 1,66 m sowie einem Wendekreis von nur 6,95 m
monochromem Display in LCD-Technologie und Bordcomputer sowie
kommt es überall durch und es findet sich immer ein Parkplatz.
elektrische Fensterheber. Die Heckscheibe aus Glas ist serienmäßig heizbar.
Das smart fortwo Cabrio ist das einzig echte Cabriolet in seiner Fahrzeugklasse – und eines der preiswertesten offenen Fahrzeuge über-
Wer den Fahrspaß mit einem smart gerne mit mehr als nur einer Person
haupt: Auf Knopfdruck verwandelt sich das smart Cabrio in nur zwölf
teilen möchte, greift zum forfour. Wie der Name schon sagt, bietet er
Sekunden und bei jeder Geschwindigkeit vom geschlossenen Zweisitzer
Platz für vier Personen. Der forfour ist genauso breit wie die fortwo-
zu einem Auto mit großem Faltschiebedach – bis hin zum Cabriolet mit
Modelle, bietet aber mit einer Länge von 3,49 m wesentlich mehr In-
komplett geöffnetem Verdeck. Das „tritop“ Faltverdeck und die he-
nenraum und verfügt über mehr Ladekapazität. Werden die Rücksitz-
rausnehmbaren Dachholme ermöglichen ein einmaliges Frischluftver-
lehnen umgelegt, entsteht eine ebene Ladefläche von 1285 x 996 mm
gnügen. Bereits in der Einstiegsversion verfügt das smart Cabrio über
mit einem Ladevolumen von bis zu 975 Litern. Alle smart-Modelle ver-
eine umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung. Dazu zählen
fügen über eine umfangreiche Standardausstattung in Sachen Sicher-
unter anderem Tagfahrlicht in LED-Technik, Zentralverriegelung mit
heit und Komfort. Aber natürlich gibt es auch hier ein umfangreiches
Funkfernbedienung, optischer Schließrückmeldung und Wegfahr-
Angebot an weiteren Ausstattungs- und Designoptionen, mit denen
sperre, Tempomat mit Limiter (variable Geschwindigkeitsbegrenzung),
Ihr smart noch einzigartiger zu individualisieren ist. Weitere Informa-
Außentemperaturanzeige mit Frostwarnung, Kombiinstrument mit
tionen erhalten Sie bei smart Senger in Oldenburg.
Telefon 0441- 7707 - 0 · info.Oldenburg-PKW@auto-senger.de · www.auto-senger.de/smart-oldenburg
City News Ausgabe 10/11 - 2019
73
WIR BRAUCHEN PLATZ! Großer Lagerabverkauf sofort verfügbarer Sonderangebote Hyundai Kona
-29%
„Gerdes Edition Navi“ 1.0 88 kW (120 PS)
22.040 EUR Aktionsprämie:
3.550 EUR2 Unser Aktionspreis:
-20% -25%
-22%
Unser bisheriger Preis:
• • • • • • •
Navigation Rückfahrkamera Klimaautomatik Sitzheizung Tempomat Apple Carplay Android Auto
18.490 EUR
Hyundai i10 Gerdes „Winter“ 1.0 49 kW (67 PS)
Hyundai i20 Select 1.2 55 kW (75 PS)
Hyundai i30 Gerdes Navi 1.2 73 kW (100 PS)
Hyundai Tuscon Pure 1.6 GDi 97 kW (132 PS)
• • •
• • •
• • • • • •
•
Radio mit Bluetooth
•
El. Fensterheber
•
Klimaanlage
•
Bordcomputer
•
Multifunktionslenkrad
• •
6x Airbag Radio mit mp3 Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Klimaanlage Allwetterreifen
• •
Klimaanlage Radio mit mp3 Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Bordcomputer El. Fensterheber vorne
Spurhalteassistent Navigation Klimaanlage Rückfahrkamera Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Unser bisheriger Preis:
Unser bisheriger Preis:
Unser bisheriger Preis:
Unser bisheriger Preis:
13.800 EUR
15.730 EUR
20.980 EUR
23.960 EUR
Aktionsprämie:
Aktionsprämie:
Aktionsprämie:
Aktionsprämie:
3.810 EUR2
3.740 EUR2
3.990 EUR2
4.970 EUR2
Unser Aktionspreis:
Unser Aktionspreis:
Unser Aktionspreis:
Unser Aktionspreis:
9.990 EUR
11.990 EUR
16.990 EUR
18.990 EUR
K. Gerdes GmbH Nadorster Str. 249 26125 Oldenburg www.hyundai-gerdes.de Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kominiert: 5,1 – 7,2; CO2-Emission kombiniert: 117–165 g/km; Effizienzklasse: C–E. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Sämtliche Fahrzeugabbildungen können z.T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen enthalten. 1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und 2 in NEFZ-Werte umgerechnet. 2 Aktionsprämien-Angebote gültig bis 30.11.2019. Nicht kombinierbar mit anderen Prämien. Solange Vorrat reicht.
5
Jahre Garantie ohne Kilometerlimit*
* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inklusive Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen.
“ Öffentliche Oldenburg, der Kfz-Versicherer in deiner Nähe
Recht hat er, der Günther: Wenn mal was danebengeht, ist es immer gut, Hilfe in der Nähe zu haben. Zum Beispiel die Öffentliche Oldenburg. Denn unsere Kfz-Versicherung hilft dir schnell und unkompliziert aus jedem Schlamassel wieder raus. Klarer Fall: Nähe ist die beste Versicherung.
IMPRESSIONEN
Trotz Regenwetters gut besucht 850.000 Besucher kamen zum Kramermarkt
76
City News Ausgabe 10/11 - 2019
I M PR ESSI O NEN
Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Schausteller Michael Hempen begrüßten Oldenburgs aktuellen Kohlkönig Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, (Mitte) besonders herzlich auf dem Kramermarkt.
Ihre E-Mails müssen Sie schließlich auch nicht frankieren. Warum also Ihre Briefe? Erfahren Sie mehr unter: citipost-nordwest.de
Bringt mehr als man denkt.
City News Ausgabe 10/11 - 2019
77
V.l.: Moderator Axel Pusitzky, Bettina Fabich (Denies Deutsch – Nederlands Plus!), Martin Assink (BOAS Werkt), Marcel Schwarting (Officemanager Glaswerk) in der vorderen Reihe, sowie hinten Daniel Steigmann (Organisator), Peter Hoedemaker (ehem. Chef von Kaefer Isoliertechnik), Dr. Dirk Lüerßen (Geschäftsführer Wachstumsregion Ems-Achse e.V.), Frank Lenk (Organisator), Christian Hoch (Inhaber Glaswerk) und Rick Schouten (Blumen Schouten) beim letzten i2b meet up in Oldenburg.
Mach mal locker … i2b meet up rückte niederländische Mentalität in den Fokus
L
aut einem aktuellen Bericht des Auswärtigen Amtes waren die Nie-
Auch bei der folgenden Podiumsdiskussion, unter der Leitung von Bre-
derlande mit einem Handelsvolumen von rund 189 Milliarden Euro
men Vier-Moderator Axel Pusitzky, verdeutlichte sich die Ansicht, dass es
2018 der zweitwichtigste Handelspartner Deutschlands (nach China und
sich lohne, ein bisschen niederländische Mentalität in das eigene Handeln
vor den USA und Frankreich). Für die Niederlande bleibt Deutschland der
einfließen zu lassen. So stellte Dr. Dirk Lüerßen, Geschäftsführer des Netz-
wichtigste Handelspartner. Bedingt durch die Geografie der beiden Re-
werks „Wachstumsregion Ems-Achse, fest: „In den Niederlanden gehen
gionen stehen die Menschen und ihre Städte schon seit jeher in engem
viele Dinge schneller voran.“ Das müsse zwar nicht immer richtig sein,
und intensivem Kontakt miteinander.
aber uns Deutschen fehle für viele Dinge einfach der Mut. Für Peter Hoe-
Welche Chancen sich daraus auch zukünftig ergeben, welche Potenziale
demaker, Niederländer und bis vor zwei Jahren Chef der Bremer Unter-
bisher noch nicht oder nur in geringem Maße genutzt werden und wel-
nehmensgruppe Kaefer Isoliertechnik, ein Grund, warum die Nieder-
che grenzübergreifenden Unterschiede es gibt – das alles war Thema des
länder den Deutschen auch in Sachen Digitalisierung weit voraus seien.
letzten i2b meet ups in Oldenburg. Treffpunkt war das erst kürzlich er-
Während in Deutschland Datenschutz ein Riesenthema sei, vertreten Nie-
öffnete Glaswerk – ein neues CoWork Konzept am Oldenburger Hafen.
derländer eher den Ansatz: Ich habe nichts zu verbergen. Die Unter-
Mit gut 100 Gästen an dem Abend war dies die erste große Veran-
schiede am Arbeitsmarkt verdeutlichte Martin Assink, Chef der grenz-
staltung dort.
überschreitend tätigen Arbeitsvermittlung „Boas Werkt“. Ein Maler in den Niederlanden würde üblicherweise nur streichen. In Deutschland sei
Im Anschluss an die Begrüßung durch die Veranstalter Daniel Steigmann
es dagegen üblich, dass er auch noch viele andere Tätigkeiten wie das
und Frank Lenk sowie Christian Hoch als Inhaber des Glaswerks kamen
Tapezieren beherrschen müsse. Solche unterschiedlichen Berufsbilder er-
diejenigen zu Wort, die aus eigener Erfahrung sprechen. In ihrem Im-
schwerten es, Beschäftigte im anderen Land einzusetzen. Und Rick
pulsvortrag bestätigte Bettina Fabich, Inhaberin des Servicecenters „De-
Schouten, Inhaber mehrerer Gartencenter in und um Cloppenburg, lebt
nies Deutsch – Nederlands Plus!“ die landläufige Meinung, dass die
seine niederländische Mentalität auch mit seinen deutschen Mitarbeitern
Niederländer vielen Dingen entspannter sind. Das beginne schon bei der
und Kunden. „Für die Mitarbeiter bin ich nur der ‚Rick‘“, sagte er. Und
in unserem Nachbarland weitverbreiteten Duz-Kultur. Man duze übli-
wie in den Niederlanden seit Jahren üblich, habe er in seinen Blumenlä-
cherweise den Geschäftsführer ebenso wie den Uni-Professor. Dadurch
den das Auf- beziehungsweise Abrunden an der Kasse eingeführt. An-
wäre die Atmosphäre gleich entspannter. Zudem sei die Herangehens-
fangs eher skeptisch, wird die Praxis mittlerweile sehr positiv von den
weise dort eine vollkommen andere. Während in Deutschland gleich eine
Kunden angenommen. Einen modischen Tipp hatte zuletzt Hoedemaker
Detailplanung entworfen werde, reiche in den Niederlanden die Grob-
noch für die männlichen Gäste parat: „In Holland mit Krawatte ankom-
planung aus. Der pragmatische Lösungsansatz stehe im Zentrum. „Nie-
men ist mittlerweile schon ein bisschen out.“ Anschließend bot das meet
derländer können gut improvisieren“, sagte Fabich. Fehler seien keine
up sowie die Atmosphäre der innovativen Location erneut den Rahmen
Katastrophe.
für anregende Gespräche und länderübergreifendes Netzwerken.
78
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Fotos: ©Alexander Flögel
IMPRESSIONEN
I M PR ESSI O NEN
City News Ausgabe 10/11 - 2019
79
KulTOUR Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu
Foto: Stephan Walzl
Medea. Denkt man an Medea, fallen einem zuerst die Attribute „Kindsmörderin“ und „Barbarin“ ein. Aber sie ist auch eine Verratene, Geflüchtete. Und Jason, der „Held“, ist eigentlich ein gescheiterter wankelmütiger Opportunist, der sich schließlich für Konvention und Karriere entscheidet. Mit welchen Rollenzuschreibungen müssen wir leben in unserer patriarchalheteronormativen Leistungsgesellschaft mit ihren populistischen Tendenzen? Was müssen nicht Wenige von uns dafür aufgeben? Und welchen Preis zahlen wir, wenn wir diese Rollen nicht ausfüllen können oder wollen oder uns mit anderen „Barbaren“ solidarisch erklären? Haben wir letztlich nur die Wahl zwischen Anpassung und Asyl oder sind wir so frei, die Kluft zwischen Eigenem und Fremden zu überwinden? Auf Grundlage von klassischen und modernen Texten wird der Stoff darauf überprüft, was er über das Ideal einer freien und diversen Gesellschaft erzählen kann. 14. November · 20 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de
True Collins live. Zu den Vertretern der Musikbranche, die man als lebende Legende bezeichnen kann
Foto: Fabian Klein
gehört einer ganz klar dazu: Phil Collins. Sowohl sein musikalisches Schaffen in der Band Genesis, als auch seine vielen Solo-Erfolge - angefangen von „Another day in paradiese“, „One more night“, „Sussudio“ über „In the air tonight“ bis hin zu „Mama“, „No son of mine“ bis hin zu „Invisible touch“, „Land of confusion“ sind beispiellos. Es gibt viele Tributebands, die versuchen, ihren Vorbildern möglichst nahe zu kommen, aber „True Collins“ gelingt es seit zehn Jahren auf den Punkt genau, wie der Urheber zu klingen. Da stimmt der Sound, jede Nuance des Gesangs, das Bühnenbild mit dem typischen Phil Collins-Drumset bis hin zu den ausgefeilten Lichteffekten
15. November · 20 Uhr · Dannemann-Forum Westerstde www.vortragsvereinigung.de
Pressefoto
International Guitar Night 2019. Der Fingerstyle-Gitarrist Peter Finger präsentiert mit diesem On-TourFestival jeden November zusätzlich zur eigenen Gitarrenkunst je drei weitere Saitenmagier: Der Argentinier Quique Sinesi ist einer der besten Gitarristen Südamerikas. Der Mikrokosmos dieses perfekten Ausnahmegitarristen ist Tango Nuevo, Weltmusik, Improvisation und Jazz. Der mehrfach preisgekrönte Russe Evgeni Finkelstein widmet sich mit Herz und Seele der klassischen Gitarrenmusik. Außerordentlich virtuose Spieltechnik paart sich mit intensiver musikalischer Ausdruckskraft. Saitenkünstler Nr. 4 ist Claus Boesser-Ferrari. Der experimentierfreudige Gitarrist verwebt Elemente verschiedenster Musikstile zu einer ganz eigenen musikalischen Ästhetik. Neben eigenen Kompositionen umfasst sein Programm auch bekannte Jazz-, Rock- und Folktitel, die er in wilden KlangKaskaden oder raffinierten, perkussiven Grooves zu einem sehr individuellen Sound-Erlebnis zusammenfügt. 19. November · 20 Uhr · Theater Laboratorium www.theater-laboraturium.org
20. November · 19.30 Uhr · Stadtbücherei Westerstede www.vortragsvereinigung.de
Pressefoto
Ein Koffer voller Bücher. Was kann es Schöneres geben, als dem Vorweihnachtsstress für ein paar Stunden zu entfließen und in die spannende Welt der Bücher einzutauchen? Unter dem Motto „Ein Koffer voller Bücher“ stellt die Bibliothekarin Helga Habsch pünktlich zum Weihnachtsfest in Kooperation mit der Stadtbücher Westerstede interessante Neuerscheinungen vor, die Spaß machen zum Selberlesen oder als Weihnachtsgeschenke. Immerhin ist Habsch eine exzellente Kennerin der Literaturszene, wirkte rund vier Jahrzehnte in Wilhelmshaven als Buchhändlerin und stellt zudem bereits seit 30 Jahren auf ihre unverwechselbar lebhafte und engagierte Art Neuerscheinungen vor.
Foto: Martin Reinl
Jan & Henry. Die aus dem KIKA bekannten, neugierigen und etwas tollpatschigen Brüder „Jan und Henry“ lösen auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Ein großes Abenteuer für die Kleinen. Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumacherstraße. Dort treffen sie das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der neue Hauswart macht den Bewohnern das Leben schwer. Doch über dem Haus liegt ein spannendes Geheimnis, das es zu lösen gilt. Die Erdmännchen-Brüder Jan & Henry werden gewöhnlich jede Nacht von einem neuen, unbekannten Geräusch vom Schlafen abgehalten. Mit viel Neugier und Phantasie versuchen sie jedes Rätsel zu lösen. Dabei entstehen die komischsten Geschichten.
23. November · 15 Uhr · Stadthalle Wilhelmshaven www.stadthallewilhelmshaven.
Ziggi Sternenstaub. Maus Mäus muss dringend Sternenstaub einsammeln, denn wie sollen die Kinder
Pressefoto
denn sonst schöne Träume haben. Ziggi Sternenstaub begleitet Mäus auf der galaktischen Suche nach dem magischen Staub. Vorbei an blauen Zwergsternen, wunderschönen Eskimonebeln und strahlenden Sternhaufen, tauchen sie zusammen mit ihrem kleinen und allerkleinsten Publikum in die sphärischen Klangwelten und Bilder der Galaxie, die sie sanft in die unendlichen Weiten des Weltalls entführen. So beginnt ein kosmisches Abenteuer zu fremden Planeten, entlang der fernen Milchstraße und in die entlegensten Winkel unseres Sonnensystems. Und wenn man genau hinhört, erklingen bekannte Melodien des einzigartigen David Bowie. Ein kosmisches Theatererlebnis für alle von 0 bis 6 Jahren und Erwachsene
24. November · 16 Uhr · Theater Wrede www.theaterwrede.de
Foto: Chris Shonting
Anna Ternheim. Die Schwedin Anna Ternheim erlaubt seit 2004 mit ihren hochpersönlichen Songs einen tiefen Einblick in ihre introspektiven Gedanken und formuliert eine dunkle Schönheit, die unmittelbar berührt. Die 40-Jährige, die zu ihren großen Einflüssen Künstler wie Bob Dylan, Leonard Cohen und Tom Waits zählt, blickt in Schweden auf einen konstant großen Erfolg: Ihr letztes, 2017 erschienenes Mini-Album „All the Way to Rio“ stieg in Schweden wie alle Vorgänger unmittelbar hoch in die Albumcharts. Nun ist sie mit ihrem aktuellen Album „A Space For Lost Time“ auf großer Europa-Tournee. Über das jüngste Album sagt sie: „Ich will nicht zu viel verraten, aber die Platte klingt wie ein windstiller schwarzer See.“
25. November · 20 Uhr · Schlachthof Bremen www.revue-online.de
26. November · 20 Uhr · Garnisonskirche www.isensee.de
Foto: Daniel Preprotnik
Kaya Yanar live. Kaya rastet gerne mal aus. Nicht sehr oft, aber immer öfter. Liegt es an ihm, liegt es an allem anderen? Leben wir in einer Zeit, die so stressig und bekloppt ist, dass man mal ausrasten muss, um halbwegs gesund in der Birne zu bleiben? Und wenn ja, wie macht man das am besten? Warten, bis einem alles zuviel wird, und dann auswandern, burn-out oder amok? Natürlich nicht! Mach es wie Kaya! Ausrasten, aber mit Stil, Eleganz und vor allem: Humor!
30. November · 20 Uhr · Kongresshalle www.weser-ems-hallen.de
Pressefoto
Lesung mit Franz Müntefering. Franz Müntefering, ehemaliger Abgeordneter des Deutschen Bundestages, schreibt unbeschwert, aber nachdenklich über das alltägliche Leben im Älterwerden, über Mobilität und Begegnung, über Gesundheit und Sterben, über Solidarität zwischen Menschen, über Europa und unsere Demokratie und , mit besonderer Dringlichkeit, über die Frage, wie wir den künftigen Generationen die Welt hinterlassen. Auf Einladung von DIKO (Demenz-Informations-und Koordinationsstelle Oldenburg) und der Buchhandlung Isensee liest Franz Müntefering aus seinem Buch „Unterwegs. Älterwerden in dieser Zeit“.
Foto: WAYDO GmbH
PO R TRAIT
Heiko Hambrock Stichwort Oldenburg: Arbeitsort und Kultur. Mein Lieblingsplatz: Die Küste. Lieblingsessen: vegane Burger. Lieblingsgetränk: selbstgemachte Limonade. Lieblingsmusik: Rock’n’Roll. Hobbys: Triathlon, Golf und 50er Jahre. Reisen/Lieblingsurlaubsort: Namibia. Ein gutes, nachhaltiges Mobilitätskonzept sähe für mich folgendermaßen aus: Digital und emissionsfrei mit weniger Verkehr als vorher. An E-Autos fasziniert mich besonders: Die Einfachheit und die Beschleunigung.
Geboren:
22. Juni 1971
Hier sehe ich noch Handlungsbedarf seitens der Politik: Ausbau von flächendeckender Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Persönlich beweg ich mich überwiegend auf folgende Art und
Sternzeichen: Krebs
Weise fort: privat: Fahrrad; beruflich: Elektroauto. Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Offenheit und Klarheit
Beruf:
Geschäftsführer WAYDO GmbH
Eigenschaften, die ich nicht schätze: „politics & bullshit“. Meine Stärken: Menschen vernetzen. Meine Schwächen: Ungeduld und Perfektionismus, eine schwierige Kombination (lacht). Mein Lebensmotto: Machen ist wie wollen, nur krasser. Freundschaft bedeutet für mich: Verlässlichkeit und Spaß haben. Meine drei Wünsche für die Zukunft: Gesundheit, Zufriedenheit und jede Menge Spaß.
82
City News Ausgabe 10/11 - 2019
Bevor aus brumm brumm summ summ wird.
>> Ab 2020 fährt smart voll elektrisch. Jetzt schnell sein! Der Countdown für die letzten smart fortwo und smart forfour Benziner läuft. Attraktive und sofort verfügbare Modelle bei Ihrem smart Händler. Weitere Informationen unter smart.de
Egon Senger GmbH Autorisierter smart Verkauf und Service smart center Ammerländer Heerstraße 166-176 26129 Oldenburg Tel. 0441 7707-0 info.Oldenburg-PKW@auto-senger.de www.auto-senger.de Nur solange der Vorrat reicht und nur bei teilnehmenden smart Händlern. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Fahrzeugmotive sind Beispielbilder, es besteht keine Gewähr auf Verfügbarkeit der hier abgebildeten Fahrzeuge.
UNSERE MALL IM NORDEN
MEIN PLACE WEIL ICH RUHE VOR MAMA UND PAPA HABâ&#x20AC;&#x2DC;