OHNE DICH SCHLAF‘ ICH HEUT NACHT NICHT EIN! Z
SCHLAF EX LER L E P I
E
W
EB
BU
DER
RG
TE ER
OFF I
www.das-was-ich-will-bist-du.de
Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 03 - 2019 · www.citynews24.de
ASKETS OLD
EN
Premiumpartner der EWE-Baskets
W Z D / Z ^ E k E D ı
ĜĝŨĚĝŨĜĚěģ ýÒË ěěŪĚĚ ²å ěġŪĚĚ k¯á ĜĞŨĚĝŨĜĚěģ ýÒË ěěŪĚĚ ²å ěġŪĚĚ k¯á
D ă²Ê Ä á Wá ²åýÒáí ²Ä ƞ ěŨĢĚĚěŹ
òë á¯ Ä á ª å íĉIJ ¯ Ë O©©Ëò˪åĉ ²í Ë Á ²Ë á íò˪ ũ Á ²Ë WáÒ © ¯áí Ë òË Á ²Ë v áÁ ò©Ũ ěŹ 'öÄí²ª ²Ê < ò© ²Ë å Ë ò Ë D ĉ ĝ ²å ²Ëå ¯Ä² ëIJ ¯ Ê ĜĝŨĚĝŨĜĚěģŨ v á©öª áÁ ²í á òååí ííò˪åÒÞí²ÒË ¯ ˪²ª ýÒË á ª þ ¯Äí Ë òååí ííò˪åý á² Ëí Ũ D ă²Ê Ä áåÞ áË²å ©öá ² òååí ííò˪åÒÞí²ÒË > á òååí ííò˪ ª ª Ëö á á kvW á D ĉ DÒíÒáå Ÿ òíå ¯Ä Ë Ź 'Ê ,Ũ Eòá ² áåíĉòÄ ååò˪ ò© Wá²ý íÁòË ËŨ
50 Jahre Spaß am
Auto
Krzykowski AUTOHAUS
GMBH & CO. KG
40 JAHRE
-VERTRAGSHÄNDLER
Ê EÒá Áá òĉ ĜĚ ű ĜĠěĢĚ Z åí f ÄŨ ĞģĞĞĚĜģĜğğĚ ž űžþ þþŨ òíÒ¯ òåžÁáĉĄÁÒþåÁ²Ũ
I NTR O
City News Intro Moin!
A
uch wenn bei Redaktionsschluss noch wenig davon zu spüren
Welche Formen des „gesunden“ Verzichts es gibt, erfahren Sie in
war, der Frühling – und damit die Freiluftsaison – naht mit
unserer Serie „Wellness und Gesundheit“. Das Thema „Gesundheit“
großen Schritten. Einen Vorgeschmack der besten Frühjahresthemen
hat sich auch Bad Zwischenahn groß auf die Fahnen geschrieben.
bietet Ihnen das Stadtmagazin City News jetzt schon!
Bereits vor 100 Jahren wurde der Erholungsort vor den Toren Oldenburgs mit der Bezeichnung „Bad“ ausgezeichnet. Dies wird in diesem
Die Natur erwacht derzeit ebenso zu neuem Leben wie die Lebens-
Jahr mit zahlreichen kulturellen, informativen, aber auch sportlichen
geister von uns Menschen, die Lust auf Aktivität inbegriffen. Passend
Veranstaltungen groß gefeiert. Was genau geplant ist, wir verraten
dazu eröffnen derzeit wieder zahlreiche Laufveranstaltungen die
es Ihnen!
Sport-Saison. Einen Überblick über die schönsten und wichtigsten Events der Saison gibt es traditionell in unserem Laufkalender!
D
Lust auf mehr macht auch der Auftritt von Bonnie Tyler in Bremen.
und Lifestyle ebenso wie Wissenswertes über die Wirtschaftsregion
Die walisische Rockröhre feiert in diesem Jahr nicht nur ihr sage und
als auch Spannendes über die Menschen, die hier leben und arbeiten.
schreibe 50. Bühnenjubiläum, Mitte März veröffentlichte sie auch
Genug Gründe also sich einen lauschigen Platz zu suchen und das
ihr 17. Studioalbum mit dem Titel „Between the Earth and the Stars“.
Frühjahr mit Muße und guter Unterhaltung „gefühlt“ einzuläuten.
och damit nicht genug. In bewährter City News-Manier erfahren Sie außerdem die aktuellsten News in Puncto Stadtgeschehen
Damit ist sie ab April auch auf großer Europatournee unterwegs und am 10. Mai eben im Metropol Theater in der Hansestadt. City
Viel Spaß wünscht Ihnen das gesamte ...
News sprach vorab am Telefon mit ihr über das neue Album, die City News Team
Tour und die Liebe zu ihren deutschen Fans. Nicht verraten hat Bonnie Tyler jedoch, wie sie sich dafür fit hält. Eine Möglichkeit – und ein echter Trend – soll ja das Fasten sein.
Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg City News Ausgabe 03 - 2019
3
Fotos: ©earMusic Tina Korhonen
PROMINENT
4
City News Ausgabe 03 - 2019
PR O M I NENT
Ein Abend zwischen Erde und Sternen Bonnie Tyler mit neuem Album am 10. Mai live in Bremen
B
onnie Tyler feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum
der Bühne zu performen. Am besten ist, sich mit anderen Musikern zu-
und ist so fit wie eh und je. Ihr neues Album „Between The Earth
sammenzutun und erste Auftritte etwa auf Wohltätigkeitsveranstal-
And The Stars“ präsentiert ihre atemberaubende Stimme anhand einer
tungen zu absolvieren, um Erfahrung zu sammeln. Am allerwichtigsten
Vielzahl besonderer Songs. Für ihr 17. Studioalbum hat sich Bonnie
ist es aber, das zu lieben, was man macht!
zudem gleich eine ganze Reihe hochkarätiger Gastmusiker mit ins Boot geholt: Francis Rossi von Status Quo singt mit ihr zusammen den Song
CN: Der wichtigste Grund für unser Telefonat ist Ihr neu erschienenes
„Someone’s Rockin‘ Your Heart“, Sir Rod Stewart rockt als Duett-Part-
Album. Wovon haben Sie sich inspirieren lassen?
ner im Song „Battle Of The Sexes“ und Sir Cliff Richard hören wir mit Bonnie im Song „Taking Control“. Die wunderbare Ballade „Seven
Bonnie Tyler: Eigentlich bin ich ins Studio gegangen, um mit Kevin
Waves Away“ wurde eigens für sie von Sir Barry Gibb geschrieben.
Dunn, Gitarrist meiner ersten Band, und David McKay als Produzenten
„Between The Earth And The Stars“ ist der nächste große Sprung nach
in London lediglich ein paar Demos seiner Songideen aufzunehmen.
vorne für Bonnie Tyler und fügt sich dabei perfekt zwischen ihrer Ver-
Es war also gar nicht geplant ein richtiges Album zu produzieren. David
gangenheit und Zukunft ein. Wir sprechen über eine Künstlerin, die
spielte sie dann Francis Rossi von Satus Quo vor und auch er liebte die
seit einem halben Jahrhundert ihr unglaubliches natürliches Talent mit
Songs. Also fragte Francis David, ob ich ein Duett mit ihm machen
Beharrlichkeit und harter Arbeit einsetzt. „It’s A Heartache“ und „Total
wolle. Einige Monate vorher hatte ich während meines Urlaubs auf Bar-
Eclipse Of The Heart“ gehören zu den am meisten verkauften Singles
bados bereits den besten Freund von Rod Stewart getroffen und ihn
aller Zeiten, mit Verkäufen von mehr als sechs Millionen. Bonnies Arbeit
gefragt, ob Rod vielleicht ein Duett mit mir singen wolle. Ich bekam
brachte ihr, neben mehreren anderen Auszeichnungen, zwei Grammy-
Rods private E-Mail, schrieb ihm und wartete, was daraus wird. Aller-
Nominierungen und drei Brit Award-Nominierungen ein.
dings hatte ich noch nicht den richtigen Song dafür. Der kam schließlich
Am 10. Mai steht die Rockröhre live in Bremen auf der Bühne des Me-
von Chris Norman. Zwei Monate nach meiner ersten Mail schickte ich
tropol Theaters, um ihre Fans einmal mehr mit ihrer markanten Stimme
seinen Text also an Rod und er teilte mir persönlich mit, dass er die Idee
und Bühnenpräsenz in den Bann zu schlagen. Am Telefon sprach City
großartig findet. So hat sich das Album schließlich einfach ergeben
News Redakteurin Johanne Uphoff vorab mit einer bestens gelaunten, bodenständigen Bonnie Tyler über ihr neues Album, die anstehende Tour und über ihre Liebe zu Deutschland und ihren deutschen Fans.
„Das Wichtigste ist, die Menschen anzusprechen und zu fragen. Wer nicht fragt, erreicht auch nichts.“ CN: In diesem Jahr feiern Sie Ihr unglaubliches 50-jähriges Jubiläum als Musikerin. Können Sie sich vorstellen, einmal keine Musik mehr zu machen und auf der Bühne zu stehen? Bonnie Tyler: Alles hat angefangen als ich 16 Jahre alt war. Ich bin damals mit einer Plattensammlung auf dem Weg zu meinem Cousin gewesen, weil er einen Plattenspieler besaß. Plötzlich hielt ein Wagen neben mir, und daraus fragte mich eine Stimme, ob ich Gaynor Hopkins sei und lud mich zu einem Vorsingen ein. Seitdem bin ich im Musikbusiness und finde es immer noch großartig! CN: Nicht nur für Ihre Fans, sondern auch für Nachwuchsmusiker sind Sie eine echte Ikone. Welchen Ratschlag würden Sie jemanden geben, der in Ihre Fußstapfen treten möchte? Bonnie Tyler: Mein wichtigster Ratschlag ist, Musik nicht nur zu machen, um berühmt zu werden. Es ist wirklich harte Arbeit, deshalb sollte man diesen Weg nur einschlagen, wenn man sich ganz sicher ist, dass die einzige große Leidenschaft darin besteht, Musik zu machen und auf City News Ausgabe 03 - 2019
5
PROMINENT
war er in Miami und ich in London. Er nahm seinen Part also in Miami auf, ich meinen in London. CN: Vielleicht gibt es ja ein paar Überraschungsmomente auf Ihrer Tour? Bonnie Tyler: Man kann nie wissen, Darling (lacht) … CN: Das Album trägt jetzt den Titel „Between the Earth and the Stars“. Was bedeutet er? Bonnie Tyler: Der Titel verdeutlicht, wie ich mich fühle. Mir ist ein großes Geschenk zuteil geworden. Gleichzeitig ist es der Titel eines der Songs auf dem Album. Die Lyrics handeln von dem Menschen, den man am meisten liebt und sind einfach wunderschön. CN: Musikalisch ist das Album von ganz unterschiedlichen Stilen geprägt. Blues ist darauf ebenso vertreten wie Rock und Pop. Es gibt Balladen ebenso wie Up-Tempo Nummern. Bonnie Tyler: Der erste Song, den ich gehört habe, war „Slow Walk“. Ich habe direkt gerufen, dass ich den Song aufnehmen möchte! Mein Neffe liebt diesen Song auch besonders. CN: Was hören Sie denn privat am liebsten? Bonnie Tyler: Ich liebe Rod Stewart und höre sein letztes Album quasi rauf und runter seit ich es gekauft habe (lacht). Durch die viele Promotion, die ich im Zusammenhang mit meiner eigenen Neuerscheinung mache, habe ich darüber hinaus aber nicht besonders viel Zeit Musik zu hören – außer, wenn ich im Auto sitze.
„Ich hoffe ganz oft „Zugabe, Zugabe“ zu hören – das ist mein deutsches Lieblingswort (lacht).“
CN: Am 10. Mai sind Sie im Rahmen Ihrer Tour auch zu Gast in Bremen. Worauf freuen Sie sich vielleicht besonders? Bonnie Tyler: Ich liebe Bremen, ich war schon so oft dort – oh mein Gott! Hier wurde früher die Musiksendung „Musikladen“ produziert, in der ich oft aufgetreten bin. Ich habe diese Sendung so geliebt. Anschließend sind wir – damit meine ich Bands wie Hot Chocolate oder Boney M. – dann immer alle in ein tolles italienisches Restaurant ge-
(lacht)! Das Wichtigste ist, die Menschen anzusprechen. Wer nicht fragt,
gangen, an dessen Namen ich mich zwar nicht erinnere, aber das Essen
erreicht auch nichts. Meine Mutter hat mir beigebracht, dass man
war immer fantastisch, soviel weiß ich noch. Das war einfach toll.
selbstsicher auftreten soll und es einfach versuchen muss. Denn niemand wird das für einen übernehmen. CN: Wie mit unserem heutigen Interview. Ich habe einfach gefragt und da sind wir jetzt (lacht) … Bonnie Tyler: Ist das nicht fantastisch? Ich finde es großartig, dass Sie die Interviewanfrage an mich gestellt haben.
CN: Was kann das Publikum von diesem Abend erwarten? Bonnie Tyler: Wir werden sieben Songs vom neuen Album spielen. Und natürlich alle Hits, wie „It’s a Heartache“, „Holding Out for a Hero“ oder „Total Eclipse of the Heart“, auf die sich die Fans sicher schon freuen. Wer es nicht abwarten kann, kann vorab schon einmal meine ganz neue Internetseite www.bonnietyler.com besuchen. CN: Sind Sie es denn nie müde geworden, die „alten Sachen“ immer
CN: Und wie war es mit so hochkarätigen Gastmusikern wie Rod Ste-
und immer wieder zu singen?
wart, Francis Rossi oder auch Cliff Richard zusammen zu arbeiten? Bonnie Tyler: Niemals! Im Gegentseil, ich liebe es. Meine deutschen Fans Bonnie Tyler: Francis Rossi und ich hatten wirklich viel Spaß im Studio.
sind einfach großartig und singen immer alle Songs mit – ich liebe das
Die Zusammenarbeit mit Rod Stewart fand zwischen London und den
deutsche Publikum wirklich sehr und freue mich wirklich auf die Shows.
USA statt. Während ich in London war, war er in den USA und als er in
Ich hoffe ganz oft „Zugabe, Zugabe“ zu hören – das ist mein deutsches
London war, tourte ich gerade durch Europa. Wir hatten also keine Ge-
Lieblingswort (lacht).
legenheit uns persönlich zu treffen. Genauso war es mit Cliff Richard. Als Freund treffe ich ihn ständig, aber als es um die Aufnahme ging, 6
City News Ausgabe 03 - 2019
CN: Vielen Dank.
Foto: © Jimmy Deroy - Pressefoto
KALEI DO SKO P
Foto: © Nik Pryce - Pressefoto
Foto: © Mohssen Assanimoghaddam
DJ Jimmy Deroy
DJ Nik Pryce
Club Bizarr erfindet sich neu Im zwölften Jahr stellt die Party-Reihe die Weichen neu CN: Eure Club Bizarr Veranstaltung geht inzwischen ins zwölfte Jahr.
mehr zeitgemäß, weil es viele Leute ausschließt, die diesen Sound zwar
Ihr kündigt Neuerungen an. Was genau hat es damit auf sich?
mögen, aber nicht mehr den gesamten Abend hören wollen.
Maik Böse: Wie Du schon selbst gesagt hast, wir gehen ins zwölfte Jahr,
CN: Bedeutet das auch neue DJs?
was jegliche Halbwertszeiten für Party Reihen längst übertroffen hat. Darauf sind wir stolz, aber wir können uns natürlich nicht darauf aus-
Maik Böse: Ja, wir werden künftig mit vielen DJs arbeiten, die bisher in
ruhen. Wir haben zwar das Glück, noch immer bei jeder Party ausver-
Oldenburg gar nicht oder selten stattgefunden haben. Diese kommen
kauft zu sein, aber wir wollen nicht erst dann reagieren, wenn es viel-
aus Bremen, Hamburg, Berlin oder München. Wir wollen damit einen
leicht zu spät ist, sondern schon jetzt an einigen elementaren Stell-
neuen Sound reinbringen, den man hier nicht unbedingt jede Woche
schrauben drehen. Denn die Generationen und Menschen haben sich
zu hören bekommt.
geändert und das bedeutet auch für uns das gewisse Modifizierungen unausweichlich werden.
CN: Bleibt es beim Einlassalter ab 25 Jahren?
CN: Das bedeutet konkret?
Maik Böse: Wir sehen die Hauptzielgruppe in Oldenburg weiterhin ab 25 Jahren, aber wenn mal ein paar 23- und 24-jährige dabei sind, wer-
Maik Böse: Wir sind vor zwölf Jahren mit dem Gedanken gestartet, eine
den wir sie sicher nicht vor der Tür stehen lassen … In anderen Städten
Partyreihe für alle Oldenburger im Alter von 25 bis 40 Jahren zu etab-
wie in Wilhelmshaven fahren wir mit Einlass ab 21 Jahren sehr gut.
lieren. Das ist uns damals genug erfolgreich gelungen, doch nun sind unsere Besucher zwangsläufig mit uns „gewachsen“ und die Ziel-
CN: Wann und wo steigt denn die nächste Club Bizarr in Oldenburg?
gruppe hat sich nach oben verschoben. Um auch die neue Generation als Zielgruppe für unser Konzept zu erreichen, müssen wir uns teilweise
Maik Böse: Am 16. März im Restaurant „Aroma“ im famila Einkaufs-
neu erfinden.
land Wechloy in Oldenburg. Dort werden wir zum ersten Mal eine Club Bizarr Party feiern und wir freuen uns sehr auf diese Premiere. Die
Dazu zählt, dass wir ein neues Logo und Layout haben, unsere Tickets
Räumlichkeiten lassen sogar zwei Areas mit verschiedenen Tanzflächen
in Oldenburg sehr unique aussehen und unsere Kommunikation ver-
und Musik der beiden DJs Nik Pryce und Jimmy Deroy zu.
stärkt über Instagram und Influencer läuft. Auch das Musikangebot wird vielfältiger, die Zeiten reiner House & Electro Partys sind nicht
CN: Vielen Dank. City News Ausgabe 03 - 2019
7
Gestatten: Marco Koutsogiannakis
Fotos: Tobias Frick©
Marco Koutsogiannakis ist der neue Leiter der Oldenburger Justizvoll-
Marco Koutsogiannakis: Mein beruflicher Werdegang hat sich während
zugsanstalt (JVA). Der 47-jährige wurde vor einigen Wochen vom Justiz-
meines Studiums eigentlich eher zufällig ergeben. Damals bin ich auf
ministerium als Nachfolger von Gerd Koop berufen.
eine Stellenanzeige des Justizministeriums aufmerksam geworden und habe mich beworben. Parallel zu meinem ersten juristischen Staatsexa-
Nach dem bestandenen Abitur studierte der gebürtige Hannoveraner
men habe ich eine Ausbildung zum Diplom Verwaltungswirt und bin
zunächst Jura. Während dieser Zeit bewarb er sich für den niedersächsi-
im Justizvollzug geblieben. Mein zweites Staatsexamen und das an-
schen Justizvollzug. Und blieb dabei. Seine Stationen waren die die JVA
schließende Referendariat zum Juristen habe ich übrigens nicht mehr
Celle, die genauso wie die JVA Oldenburg einen hohen Sicherheitsstan-
abgelegt.
dard hat, sowie die Jugendanstalt in Hameln und die JVA in Bremervörde.
CN: Wie ausgeprägt ist Ihr Gerechtigkeitssinn heute und woran macht er sich fest?
Nach seinem Wechsel nach Oldenburg ist Koutsogiannakis gleichzeitig
Marco Koutsogiannakis: Das ist nicht leicht zu beantworten. Recht ist ja
für die Abteilungen des offenen Vollzuges in Wilhelmshaven und Nor-
nicht immer gerecht. Und so gibt es auch im dienstlichen Rahmen bis
denham verantwortlich. Er ist überdies stellvertretender Leiter des Be-
heute Situationen, in denen ich das Gefühl habe, dass jemand ungerecht
sonderen Sicherheitsdienstes (BSD) des Landes Niedersachsen.
behandelt wird und dann bin ich schon geneigt mich für die Person einzusetzen.
CN: Welchen Berufswunsch hatten Sie als kleiner Junge? Marco Koutsogiannakis: An einen Berufswunsch aus Kindertagen kann
CN: Was war der ausschlaggebende Grund, das Stellenangebot in Oldenburg anzunehmen?
ich mich, ehrlich gesagt, nicht wirklich erinnern. Während der Schulzeit
Marco Koutsogiannakis: Nachdem ich 13 Jahre als Fachbereichsleiter Si-
allerdings kristallisierte sich immer mehr heraus, dass ich einmal Jura stu-
cherheit in Celle gearbeitet hatte, habe ich den Wunsch geäußert, stell-
dieren wollte. Das hat wahrscheinlich etwas mit meinem ausgeprägten
vertretender Leiter zu werden und habe in dieser Funktion sowohl in
Gerechtigkeitssinn zu tun.
Hameln als auch Bremervörde gearbeitet. Als die Stelle in Oldenburg vakant und ausgeschrieben wurde, hat sich mir die Möglichkeit eröffnet,
CN: Wann haben Sie sich für eine Laufbahn im Strafvollzug entschieden.
hier in der JVA Oldenburg als Leiter anzufangen. Ich empfinde es als
Und letztlich, wie und warum wird man Leiter einer Justizvollzugsanstalt
große Wertschätzung und Anerkennung, dass man mir den Job zutraut
(JVA)?
und mir die Leitung übertragen hat.
8
City News Ausgabe 03 - 2019
CN: Kannten Sie Oldenburg bereits oder ist die Stadt ganz neues Terrain
das Leben nach der Haft vorzubereiten. Das empfinde ich als wesentli-
für Sie?
chen Aspekt der Arbeit. Gleichzeitig besteht unser Auftrag aber auch
Marco Koutsogiannakis: Während meiner Ausbildung habe ich tatsächlich bereits drei Monate hier in der JVA gearbeitet, was rückblickend betrachtet, ein wenig seltsam anmutet. Mein damaliger Ausbilder ist nämlich immer noch hier tätig und jetzt mein Mitarbeiter. Mit der neuen Situation können wir beide aber gut umgehen.
darin, die Gefangenen sicher zu verwahren. CN: In der JVA Oldenburg sitzen teils richtig schwere Fälle. Was ist die besondere Herausforderung für Sie und Ihr Team in diesem Zusammenhang? Marco Koutsogiannakis: Meine Erfahrung ist, dass man mit Insassen, die
CN: Seit einigen Wochen sind Sie nun fest hier angestellt. Was hat Ihnen
aufgrund eines schwerwiegenden Kapitalverbrechens eine lange Haft
auf Anhieb gefallen und woran müssen Sie sich eventuell noch gewöh-
absitzen müssen, genauso gut umgehen kann wie mit Häftlingen, die
nen?
nur eine kurze Strafe auferlegt bekommen haben. In erster Linie sitzen
Marco Koutsogiannakis: Besonders gefallen hat mir die Freundlichkeit, mit der mir die Mitarbeiter von Anfang an begegnet sind. Außerdem weiß ich die gut funktionierende Struktur hier zu schätzen. CN: Haben Sie vielleicht sogar schon einen Lieblingsplatz in Oldenburg, und wenn ja, welchen?
mir hier Menschen gegenüber, weshalb der Umgang aus meiner Sicht ein respektvoller sein muss. Dazu gehört für mich den Menschen zunächst kennenzulernen und ihm anschließend die Teilnahme an sämtlichen Angeboten hier zu ermöglichen. Fehlverhalten muss trotzdem sanktioniert werden. Besteht eine Gefahr, müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Marco Koutsogiannakis: Leider hat es sich bisher noch nicht wirklich er-
CN: Stichwort Filmfest Oldenburg. Es gibt eine lange Tradition, die JVA
geben, Oldenburg näher kennenzulernen. Deshalb ist mein Lieblings-
währenddessen als Spielstätte für Besucher zu öffnen, die dann gemein-
platz mein Büro, in dem wir gerade das Gespräch führen (lacht).
sam mit Inhaftierten einen Film gucken. Werden Sie diese Tradition fortführen?
CN: Was gefällt Ihnen an Ihrer aktuellen Tätigkeit besonders? Marco Koutsogiannakis: Die Aufgabe hier ist extrem abwechslungsreich.
Marco Koutsogiannakis: Ja, die JVA wird auch 2019 Spielstätte während des Filmfests sein. Ich bin mit den Verantwortlichen bereits im Gespräch.
Außerdem bietet sie einen großen Spielraum zu Gestalten – das macht mir besonders viel Spaß. Ich kann Ideen, die ich in anderen Einrichtun-
CN: Letzte Frage. Wie entspannen Sie nach einem langen Arbeitstag am
gen kennengelernt habe, hier einführen und gemeinsam mit meinem
besten?
Team weiterentwickeln. CN: Herr Kopp hat sich immer als „Nachbarproduzent“ bezeichnet. Führen Sie seinen Stil fort oder welches Konzept setzen Sie nun um? Marco Koutsogiannakis: Fakt ist, dass die meisten Gefangenen früher
Marco Koutsogiannakis: Ich esse gerne (lacht). Nein, im Ernst. Im Augenblick prasselt tagtäglich so viel Neues auf mich ein, dass ich am Ende eines Arbeitstages ziemlich k.o. bin. Mein Feierabend sieht deshalb momentan so aus, dass ich etwas esse und im besten Fall noch ein wenig lese. Für mehr bleibt derzeit einfach keine Zeit.
oder später wieder aus der JVA entlassen werden. Insofern stimme ich mit Herrn Koop überein, sie so gut wie möglich auf die Entlassung und
CN: Vielen Dank. City News Ausgabe 03 - 2019
9
OFF I
EWE BASKETBALLPROFI RICKEY PAULDING WEISS GENAU, WORAUF ES ANKOMMT
DER
RG
EB
BU
E
W
TE ER
Z
DAS WAS ICH WILL BIST DU
SCHLAF EX LER P IEL
ASKETS OLD
EN
Rickey Paulding ist ein Publikumsliebling und -magnet, sicher auch weil er so natürlich, charmant und zurückhaltend ist. Auf dem Parkett ist er ein vorbildlicher Pro昀 und Athlet, der sich auf jeden Wettkampf entsprechend vorbereitet. Ohne das gezielte Training, die mentale Vorbereitung, die ausgewogene Ernährung und nicht zuletzt den erholsamen Schlaf wären die Topleistungen von Rickey Paulding kaum möglich. Für Geschäftsführer Kay Heintzen vom Bettenhaus Uwe Heintzen (Premium-Sponsor der EWE Baskets)
Kay Heintzen weiß genau, was für Rickey Paulding gut ist
liegt der Zusammenhang zwischen Leistungsfähigkeit und gutem Schlaf auf der Hand. Denn nachts werden im Schlaf nicht nur wichtige Hormone ausgeschüttet und die Zellen erneuert, sondern auch Gelerntes im Gehirn verankert und Gedanken verarbeitet. Darüberhinaus stehen die Entlastung der gesamten Muskulatur, die Regeneration der Wirbelsäule und SchulterNacken-Region im Focus. Für
Kay
spielt
Heintzen
dabei
das
Nackenstützkissen eine ebenso große Rolle
wie
Rickey
Fotoshooting: Ulf Duda (Fotograf), Rickey Paulding u. Kay Heintzen
Paulding für die EWE Baskets Oldenburg. Paulding schläft selbst auf dem angemessenen
Nacken-
stützkissen Cervical von Dormabell und macht als Markenbotschafter für das Bettenhaus Uwe Heintzen in der aktuellen Kampagne „OHNE DICH SCHLAF ICH HEUT` NACHT NICHT EIN!“, die in Zusammenarbeit mit der Agentur MOCCAPLAN entwickelt wurde, eine blendende Figur. Der Ohrwurm der Münchner Freiheit ist schnell im Kopf, wenn man die Anzeigen, Fahrzeuge und Aktionen zur Kampagne sieht.
Ohne Dich schlaf ich heut‘ Nacht nicht ein!
Co
nicht den Pro昀sportlern vorbehalten,
Kauf ausgiebig beraten zu lassen und gerne
sondern für jeden ein wichtiges Thema.
unverbindlich die „Bettenchecker“ ins Haus zu
Im Bettenhaus Uwe Heintzen kann sich
holen, um zu schauen, was man tun kann, um
jeder beraten lassen und per Körperver-
das Liegen und Schlafen zu verbessern.
messung ermitteln lassen, welches Nackenstützkissen für ihn richtig ist, bzw.
Für alle City-News Leser gibt es ein besonderes
welcher Lattenrost und welche Matratze
Bonbon. Bis zum 31.04.19 bekommen Leser
am besten paßt.
beim Kauf eines Nackenstützkissens aus der
S S ! DA T E AZU B D G I IS AT
e
Kay Heintzen emp昀ehlt daher, sich vor einem
GR
tt
. s r de de azu us ge d s a rla ,95 en Vo 15 iss en € tzk geg on stü Sie ert v en ck lten W Na erha ug im z es e ein l-Seri enbe uf s Ka vica Kis im er eyBe ell C ers ! en ab n J nn rm ine tre Do s e ab on er hi up on Co up
Bi
Gesunder erholsamer Schlaf ist aber
Dormabell-Cervical-Serie gegen Abgabe des Gerade beim Kopfkissen tüfteln viele
Gutscheins (oben rechts auf dieser Sei-
Menschen sehr er昀nderisch
te) einen hochwertigen Jersey-
aber am Ende resigniert auf
eigene
Kissenbezug im Wert von
Faust
€ 15,95 gratis dazu.
herum, weiß Kay
Lassen auch Sie sich
Heintzen aus un-
Ihr Kissen von uns
zähligen Betten-
mit der Dorma-
checks bei seiner
bell Mess-Station
Kundschaft
für Ihren Nacken
zu
berichten. Oftmals
ausmessen. Schla-
liegen 5 Kissen und
fen auch Sie wie die Pro昀s der EWE Baskets
mehr im Schrank und keines paßt. Grund dafür ist,
Oldenburg. Besuchen Sie uns an einem un-
daß meist nur das Kissen gesehen wird, aber nicht der gesamte Zusammenhang
serer 3 Standorte in Oldenburg und Bre-
mit Matratze und Unterbau.
men. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bettenhaus Uwe Heintzen • Hauptstraße 109 , Oldenburg | 0441 - 95 08 70 • Famila Einkaufsland Wechloy | 0441 - 79 42 99 • Am Wall 165 – 167, Bremen | 0421 - 32 73 07 www.bettenhaus-heintzen.de
OHNE DICH KOMM‘ ICH HEUT NICHT ZUR RUH! Keine Nacht mehr ohne das dormabell Nackenstützkissen CERVICAL. Lassen auch Sie sich Ihr Kissen von uns mit der dormabell Mess-Station für Ihren Nacken ausmessen. Schlafen wie die Pro昀s der EWE Baskets Oldenburg.
handcrafted by MOCCAPLAN
Fotos:www.fotoduda.de
Nur ein Auszug: Nackenstützkissen aus der Dormabell-Cervical-Serie gibt es in 8 verschiedenen Basisausführungen.
www.das-was-ich-will-bist-du.de
Besuchen Sie uns an unseren Standorten: OL, Hauptstr. 109 + 109 A, 0441 / 95 08 70 OL, Famila-Einkaufsland Wechloy, 0441 / 79 42 99 HB, Am Wall 165-167, 0421 / 32 73 07
Premiumpartner der EWE Baskets www.das-was-ich-will-bist-du.de
Betten | Matratzen | Lattenroste | Wasserbetten | Boxspringbetten
www.bettenhaus-heintzen.de
Von Gastgeber und prominenten Gästen eingerahmt: die Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen (Mitte) war Ehrengast beim diesjährigen Salvatorabend.
Über 320 Gäste beim 54. Oldenburger Salvatorabend Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen sorgte für Teilnehmerrekord
B
ereits seit 1964 wird traditionell am ersten Freitag im März der
nicht kleinreden“. Ein großes Lob hatte die Ministerin schließlich
Oldenburger Salvatorabend veranstaltet. Zweck ist bis heute
auch für die Reservisten und deren ehrenamtliches Engagement
die Förderung des Dialogs zwischen der Bundeswehr und allen Gesell-
parat. Der Salvatorabend, den die Salvatorgemeinschaft Oldenburg
schaftsgruppen der Stadt Oldenburg. In diesem Jahr durfte Kai Sauer,
e.V. mit Unterstützung „Traditionsgemeinschaft JaBo 43“ sowie dem
Geschäftsführer der Salvatorgemeinschaft Oldenburg e.V., so viele
„Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr“ organisiert,
Gäste wie noch nie begrüßen. Über 320 Gäste nahmen an der Tra-
sei „eine große Tradition“, erklärte von der Leyen unter großem
ditionsveranstaltung in der Weser-Ems-Halle teil. Das rege Interesse
Beifall. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann betonte als Schirmherr
war sicher auch dem diesjährigen Ehrengast, Bundesverteidigungs-
des Salvatorabends die gute Zusammenarbeit mit dem Stab der 1.
ministerin Dr. Ursula von der Leyen (CDU), zuzuschreiben. Vor den
Panzerdivision. Die Moderation übernahm gewohnt charmant
Gästen, unter ihnen viele Reservisten und aktive Soldaten, erklärte
Hauptmann a.D. Gerhard Kindl. Bei zünftigem Essen, dunklem Bier
von der Leyen, dass die Jahre des Sparens bei der Bundeswehr vorbei
und flotter Blasmusik des Sinfonisches Blasorchesters der Stadt unter
seien und der Investitionsstau nach und nach kleiner werde. Zudem
Leitung von Ralf Mahler nutzten die Gäste schließlich die Gelegen-
betonte sie, dass die Bundeswehr hervorragende Arbeit in mehr als
heit, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen.
einem Dutzend Auslandseinsätze leiste: „Wir lassen unseren Beitrag
12
City News Ausgabe 03 - 2019
10 0 J A H R E „ B A D “ ZWI SCHENAHN
Seit 100 Jahren gehen Gäste hier offiziell baden Jubiläumsjahr rund um das „Bad“ Zwischenahn startet am 30. März
D
ie Verantwortlichen fiebern dem Ereignis bereits seit geraumer Zeit entgegen. Nun ist es endlich soweit: Das Jubiläumsjahr „100 Jahre
Bad“ wird am 30. März um 11 Uhr mit vielen Gästen, lockeren Grußworten, der Taufe einer neuen Rhododendron-Züchtung und dem Begleitprogramm „Bad Zwischenahn blüht auf“ offiziell eröffnet. Spätestens dann, so der Wunsch aller, sind auch die Gäste und Einwohner des Kurortes mit dem Jubiläumsfieber infiziert und feiern das Jubiläum mit dem Besuch möglichst vieler Veranstaltungen, die rund um den runden Geburtstag geplant sind. Immerhin sind mit Gesundheit, Moor, Kunst, Kultur bis hin zu Historischem für jeden etwas dabei. „Insgesamt sind über 50 Einzelveranstaltungen, verteilt über die gesamte Saison, geplant“, so Fenja Benasch als Projektleiterin. „Die Verleihung des Titels „Bad“ steht dabei am Ende einer Erfolgsgeschichte“, so Dr. Norbert Hemken, Kurdirektor und Geschäftsführer des Tourismusbüros. Diese begann bereits Anfang des 17. Jahrhunderts. Damals führte eine Heilquelle in Helle zahlreiche Menschen in die Gemeinde. Entscheidenden Aufschwung bekamen Fremdenverkehr und Gesundheitswesen in Zwischenahn dann durch die 1843 fertiggestellte Chaussee von Oldenburg nach Westerstede und die Anbindung an die Eisenbahn 1869. Einige finanzkräftige Bürger reagierten und gründe-
BU (v.l.n.r.): Freuen sich auf ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm zu „100 Jahre Bad“ Zwischenahn: Fenja Baensch (Projektleiterin), Dr. Norbert Hemken (Kurdirektor Bad Zwischenahn), Dr. Arno Schilling (Bürgermeister Bad Zwischenahn), Dr. Christian Wandscher (Geschäftsführer Park der Gärten), Lothar Bentlage (Geschäftsführer Rügenwalder) sowie zwei Teilnehmer des Vereins „Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e. V.“.
ten eine Aktiengesellschaft zur Errichtung einer „Kur- und Badeanstalt“. Das Kurhaus wurde im Juni 1874 eröffnet. Zum Heilbad fehlte dem Ort
August sehen, hören und erleben die Besucher im Kurpark immer wieder
nur noch die Bezeichnung „Bad“, die nach einer Eingabe am 18. Dezem-
Neues. Wie etwa mit dem Theaterstück „Karin und Kevin in Reha“ von
ber 1919 per Bescheid aus dem Oldenburgischen Staatsministerium kam.
und mit Sabine Krüger am 7. Juli sein. „Ich freue mich, dass bei diesen Ver-
Untrennbar verbunden ist der heutige Erfolg des Kur- und Urlaubsortes
anstaltungen auch unsere neue Bühne vor der Meer-Kulisse bespielt wird.
mit dem Moor. Der nutzbringende Zusammenklang von Meer und Moor
Wir haben mit Blick auf das Jubiläum in die Verschönerung und Moderni-
wurde schon in den 1930er Jahren erkannt, 1964 erhielt das Moorheilbad Bad Zwischenahn seine staatliche Anerkennung. „Unser Moor als ortsgebundenes Heilmittel bildet die Keimzelle unseres heutigen
sierung des Kurparks insgesamt
„Unser Moor als ortsgebundenes Heilmittel bildet die Keimzelle unseres heutigen Erfolges. Das ‚Schwarze Gold‘ hat Bad Zwischenahn von Beginn an stark geprägt …“
Erfolges. Das ‚Schwarze Gold‘ hat
rund 1,66 Mio. Euro investiert. Das wird in diesem Jahr noch durch neue Bänke und ein grünes Band bis Rostrup komplettiert“, berichtet Bürgermeister Dr. Arno Schilling. Am 10. Juni, dem Deutschen
Bad Zwischenahn von Beginn an stark geprägt und wird seit mehr als 60
Mühlentag, dürfen sich die Besucher der Rügenwalder Mühle auf ein be-
Jahren im Reha-Zentrum am Meer eingesetzt“ weiß Dr. Hemken. Im Jubi-
sonderes Spektakel freuen. Neben der voll funktionsfähigen Mühle wer-
läumsjahr wird dem Moor mit den Mooraktionstagen besondere Auf-
den Live-Musik und ein großes Kinderprogramm präsentiert. Der Meertag
merksamkeit geschenkt. Wer sich noch einmal auf eine Zeitreise in die
der DLRG am 10. August bietet über die Sportveranstaltung „Quer durchs
Vergangenheit begeben möchte, hat dazu mit den eigens für das Jubilä-
Meer“ hinaus einen unterhaltsamen Sommertag rund ums Wasser. Neu
umsjahr konzipierten Gästeführungen Gelegenheit.
dabei sind eine professionelle Wasserski-Show, ein Luftmatratzenrennen
Von April bis November erleben die Besucher auf einer Tages-Kur die Welt
und der Auftritt von „Gott Neptun“. Auch der Park der Gärten hat sein
der Kurschatten mit unterhaltsamen Dialogen, wie sie möglicherweise in
Programm auf das Jubiläumsjahr abgestimmt. „Wir sind als wesentlicher
den letzten einhundert Jahren geführt wurden. Dabei erfahren die Teil-
kultureller Bestandteil Bad Zwischenahns selbstverständlich beim Jubilä-
nehmer Wissenswertes über die Entwicklung des Kurortes.
umsjahr mit vielen Besonderheiten dabei.
Zu den weiteren Höhepunkten gehört die „Längste Frühstücksmeile am
Das Highlight wird das Festival ‚Land auf’s Herz - das Kulturfestival im Park‘
Meer“ am 19. Mai. Hier sind alle Bürger und Gäste herzlich eingeladen,
sein. Mit vielen weiteren Installationen und Veranstaltungen, wie zum Bei-
Platz zu nehmen. Die Tische zu je 60 Euro bzw. Einzelplätze für 10 Euro
spiel den Mystischen Nächten unter dem Motto „Aqua Luna“ feiern wir
können ab sofort bei der Touristik-Service am Meer gebucht werden. In-
mit unseren Gästen dieses besondere Jubiläum“, sagt Christian Wandscher,
klusive sind ein Frühstücksmeilen-Becher, eine Brötchentüte sowie ein ab-
Geschäftsführer Park der Gärten. Weitere Informationen zum Jubiläum
wechslungsreiches Begleitprogramm. Das Frühstück und das Geschirr
und dem Programm auch unter www.100-jahre-bad.de oder man wirft
müssen mitgebracht werden. Auch an den Kultursonntagen von Juni bis
einen Blick in das ausführliche Programmheft. City News Ausgabe 03 - 2019
13
xxx x x x x xxxxxxxxxxx
Oase Terrassen Oldenburg Offlineberatung und Service zu Onlinepreisen
H
olz ist sein Leben. Zunächst arbeitete der Oldenburger Kaufmann Marc Huneke viele Jahre in einer Führungsposition für
Hauke Martens (links) und Marc Huneke sind die Experten, wenn es um die Gestaltung mit Holz geht.
eines der größten deutschen Unternehmen im Sperrholzimport mit Sitz in Oldenburg. Bedingt durch eine Übernahme seines Arbeitge-
Fotos: Oase Terrassen und Tobias Frick
bers wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit.
Marc Huneke: „Holz ist mein Leben.“ Im Jahre 2010 gründete er seine international tätige Handelsagentur „Timberagents“ und vermittelte große Mengen an Holz zwischen Brasilien und Europa. Ab 2013 begann Huneke die Ware selbst zu importieren und sein Angebotssortiment nach und nach zu erweitern. Zu diesem Zweck wurde ein Firmengebäude mit einer großen Lagerfläche in Oldenburg Metjendorf erworben und ein
Durch das Outsourcing der Lagerhaltung und Logistik wurde 2016
Lager für Terrassendielen und Parkettböden aufgebaut. Mit dem
ein weiterer Entwicklungsschritt zu noch kürzeren Lieferzeiten und
Verkauf über den Onlinehandel direkt an den Endverbraucher
höherer Flexibilität getan. Heute lagern ständig zwischen 50.000
wurde ein weiterer Vertriebsweg erschlossen. Parallel wuchs auch
und 60.000 m2 Bodenbeläge und Terrassendielen in großen Außen-
die bundesweite Handelsvertreterstruktur über die mittlerweile
lagern in Wiefelstede und Bremen. So wurden alleine in diesem
auch einige große Discounter beliefert werden.
Jahr gut 250.000 m2 Bodenbeläge über die verschiedensten Ver-
Oase Terrassen · Schwarzer Weg 17 · 26215 Wiefelstede · Telefon 0441 - 6 83 41 22
14
City News Ausgabe 03 - 2019
Anzeige
xx xxxxxxxxxxxxxxxx
WPC Steckzaun
Abm.: ca. 180 x 180 cm inklusive Pfosten
Preis: ab160,00 €/m2 (netto)
triebskanäle verkauft. Das moderne Logistiksystem ermöglicht eine schnelle und direkte Auftragsabwicklung und bundesweite Lieferung innerhalb von 24 Stunden.
S
eit September letzten Jahres bietet das Team um Geschäftsführer Marc Huneke sein komplettes Sortiment im Direktverkauf an.
Schlossdiele Eiche
Hierzu wurde im Vertriebsgebäude in Metjendorf eigens ein Show-
gebürstet + natur geölt, Dim: 2200 x 300 x 18 mm
room eingerichtet. Auf über 200 m2 werden hier über 100 Boden-
Preis: 35,80 €/m2
beläge aus Holz oder Vinyl aus der ganzen Welt präsentiert. Vor allem die sehr innovativen Designbeläge aus Vinyl sind stark nachgefragt. Vinyl zeichnet sich durch Langlebigkeit, Feuchtraumeignung und eine schnelle und leichte Verlegung aus. Und Dank des
„Seit September letzten Jahres bietet Oase Terrassen sein komplettes Sortiment im Direktverkauf an.“ Trägermaterial WPC lässt es sich ohne Probleme und weitere Vorarbeiten auch auf unebenen Untergrund und Fliesen verlegen. Mittlerweile werden eigene Kollektionen mit einem Produzenten in China entwickelt und produziert. Darüber hinaus umfasst das Sortiment auch sehr hochwertige Innentüren sowie innovative Wandverkleidungen. In der Oase Terrassen in Oldenburg erhalten Sie eine fachliche kompetente und umfassende Beratung. Und einen Großteil der Ware können Sie direkt mitnehmen. Und das Beste alle Produkte erhalten zum Onlinepreis.
Parkett Eiche Landhausdiele gebürstet + natur geölt, Dim: 1830 x 170 x 14 mm
Preis: 26,50 €/m2
info@oase-terrassen.de · www.oase-terrassen.de
City News Ausgabe 03 - 2019
15
LIF ESTY LE
Aroma-Leiter Kaum etwas verleiht einem Gericht mehr Raffinesse, als frische Kräuter. Dank der Kräuterleiter „Vega“ brauchen auch Feinschmecker, Genießer und kreative Köche ohne Garten ab sofort nie mehr auf die Zutat mit dem gewissen Etwas verzichten. Die Kräuterleiter kann dank Teleskopstange ganz einfach vertikal im Fensterrahmen eingeklemmt werden. In den drei mit-
Klein und trotzdem komfortabel Tiny Houses werden immer beliebter
gelieferten Töpfen hat man die eigenen Lieblingskräuter zudem immer griffbereit. Auch
W
ie viel Platz braucht man tatsächlich, um komfortabel zu wohne. „Tiny House“ Enthusiasten beantworten diese Frage zweifelsfrei mit
die Montage an der Wand ist
„weniger, als man gemeinhin denkt! In den letzten Jahren erfreut sich die
möglich – horizontal oder ver-
Tiny House Bewegung. In zahlreichen TV Shows und Büchern wird dieser
tikal.
Trend thematisiert. Dabei handelt es sich um eine soziale Bewegung, die
Zu haben für 29,90 Euro (ev. zzgl. Versand) über www.design-3000.de
zunächst in den USA entstand. Die Bewegung propagiert das Leben in kleinen Häusern und dem Minimalismus Lebensphilosophie. Der Ursprung der Bewegung wird allgemeinhin der Architektin Sarah Susanka. Ihre Kernidee lautet, dass man nicht zwangsläufig in einer großen Immobilie leben muss um sich in seinem Zuhause wohl zu fühlen. Dem trägt das
Drauf statt Einsitzen Die Bank „Null Bock“ ist für alle, die lieber oben drauf statt einsitzen. Die stabile, witterungsbeständige Konstruktion aus einer breiten Sitzfläche aus lackierter Douglasie und einem rostfreiem Auftrittgitter stammt aus der JVA Celle. Die Inhaftierten in den niedersächsischen Justizvollzugsanstalten sind gesetzlich zur Arbeit verpflichtet. Den größten Teil des dadurch erworbenen Lohns müssen sie als Wiedereingliederungshilfe für die Zeit nach der Entlassung ansparen. Zum anderen leisten die Gefangenen so einen Beitrag zur Finanzierung der staatlichen Aufwendungen für den Justizvollzug. Das Ab-
Tiny House Rechnung, indem es
holprodukt ist für 460,00 Euro
auf einer 15 bis 45 Quadratmeter
zu haben über jva-shop.de.
großen Wohnfläche alles bieten soll, was man braucht. Allerdings muss der zur Verfügung stehende
Praktischer Minimalismus
Raum platzsparend und durchdacht genutzt werden, die notwendigen Räu-
Allen, die mehr Platz zum Verstauen brauchen, aber die klassischen
genutzt werden können
Bücherregale an der Wand mehr sehen können, bietet „Cubist“ bietet eine frische Alternative. Im minimalistischen Stil bilden die
A
schwarzen Stahlbalken den Rahmen, in dem Bücher und Sonstiges
wenig Raum beanspruchen und die Umwelt möglichst wenig belasten. Bei
untergebracht werden können. Der Innenraum bietet auch für
einer reduzierten Fläche, verringert sich etwa auch die zu beheizende
hohe und große Utensilien besonders
Fläche. Unter dem Aspekt der persönlichen Freiheit lassen sich die Wünsche
viel Fläche. Damit nicht genug: Eine
mobil zu sein ebenso wie frei von Hypotheken und finanziellen Verpflich-
Pflanze in dem kleinen Holztopf
tungen, die mit dem Kauf eines konventionellen Hauses oft einhergehen,
am oberen rechten Rand sorgt
zusammenfassen. Des Weiteren wird der Besitz vieler Dinge eher als Ballast
für einen schicken Kontrast.
verstanden. Sich von diesen Dingen frei zu machen, unterstützt die indivi-
Zu haben für 49,99 Euro
duelle Freiheit und Unabhängigkeit. Die Vertreter der Bewegung und die
(ev. zzgl. Versand) über
Bewohner der Tiny Houses, wollen sich oft sehr klar gegen Konsum und für
www.geschenke.de
me müssen mittels multifunktionaler Möbel für verschiedene Funktionen uch das der Umweltgedanke ist ein Grund weshalb sich immer mehr Menschen für kleinere Häuser interessieren. Sie wollen selbst möglichst
Downsizing zu positionieren. Wer den Trend zum Tiny House hierzulande mitmachen will, muss allerdings oft fast dieselben Vorschriften erfüllen wie bei einem klassischen Bau. Deshalb dienen die meisten Tiny Houses hier noch als Ferienhaus und werden eher selten dauerhaft bewohnt wird.
16
City News Ausgabe 03 - 2019
Skandinavisch entspannte Mode Marc O‘Polo steht seit über 50 Jahren für stilvolle Authentizität
S
kandinavische Mode sorgt mit modernen und minimalistischen De-
und natürliche Materialien, wie Baumwolle, Viskose und Seide werden
signs für Lässigkeit. Dabei besticht der so genannte Scandi Chic mit
von den Designern der Marke in schlichte, aber dennoch elegante Schnitte
gradlinigen Entwürfen. Diesen Anspruch verfolgt die Marke Marc O’Polo
umgesetzt. Aktuelle Trends werden aufgegriffen, aber nie auf die Spitze
bereits seit über 50 Jahren.
getrieben. Dies gilt auch für die neue
1967 von zwei Schweden und einem
Frühjahr-/ Sommerkollektion. Die
US-Amerikaner gegründet, stehen die Kleidungsstücke selbst ebenso wie das berühmte „O'“ bei Marc O'Polo bis heute für Qualität, Natür-
„Skandinavische Mode sorgt mit modernen und minimalistischen Designs für Lässigkeit.“
lichkeit, Einfachheit, Persönlichkeit
bequemen Chinos in Kombination mit einer lässigen Baumwoll-Hemdbluse und sportliche Sneaker sind das perfekte Outfit fürs Büro. Selbstverständlich machen Trägerin-
und Innovation! Namenspate war
nen des Casual-Looks auch in der Frei-
übrigens der Weltreisende Marco Polo. Um dem Ganzen einen interna-
zeit stets eine gute Figur. Die weichen Sweatpullis und feinen Basic-Shirts
tionalen Twist zu geben, wurde kurzerhand das „O'“ von Mitbegründer
sind wahre Alleskönner – und passen perfekt zu den Jeans von Marc O’Polo.
Jerry O' Sheets mit in den Schriftzug eingebunden. ganz verschrieben hat, ist der Marc O'Polo Women Store in Oldenburg.
A
Bereits seit 1978 ist hier die casual, aber immer stilsichere Mode des skan-
mer-Style in perfekter Weise ab. Und sollte es doch einmal etwas kühler
dinavischen Labels erhältlich. Bis heute bedeutet der Begriff „Casual“
werden, wird einfach ein cooler Parka oder flauschiger Cardigan drüber
bei Marc O’Polo weit mehr als einfach nur Jeans und Shirt. Hochwertige
geworfen!
Eine der ersten deutschen Boutiquen, die sich diesen Werten voll und
ngesagte Jeanskleider ebenso wie luftige Kleider mit floralen Prints, locker fallende Röcke und lässige Shorts runden den lässigen Sum-
Marc O’Polo Women Store · Haarenstraße 39 · 26122 Oldenburg Telefon: 0441 - 99 87 07 25 · E-Mail: MOP@leffers.de City News Ausgabe 03 - 2019
17
LIF ESTY LE
SECRID X FREITAG Kreditkartenetuis aus recycelter LKW-Plane
FRED PERRY
O-Pullover für 119,95 €, Hemd für 99,95 €, Cap für 39,95 €,
(RFID-Schutz) in verschiedenen Farben für je 85,- €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL
FRED PERRY ADENAUER DAMEN
Hoodiejacke „Sofina” in gelb oder blau, 159,95 €, T-Shirt „Renata” für 49,95 €, Denim „Smilla” used für je 149,95 €,
erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL
MO DAMEN Parka für 229,95 €, Jeanskleid für 149,95 €, Sneaker für 99,95 €, erhältlich bei Marc O'Polo, Haarenstr. 34, OL
18
City News Ausgabe 03 - 2019
Poloshirt für 79,95 €, Blouson 210,- €, erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL
LI FESTYLE
HUNTER Shopper für 85,- €, Rucksack für 95,- €, Gummistiefel mit Riemen für 125,- €. Damenbadesandalen (schwarz oder rot-weiß) für je 40,- € erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
ADENAUER HERREN
Denim Heinrich grey für 149,95 €, Jacke Fleece Mix „Albert” für 169,95 €, „Robin LS“ Langarmshirt für 59,95 €,
erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL
MOP DAMEN Sweatshirt in verschiedenen Farben für je 89,95 €, Sneaker für 139,95 €, erhältlich bei Marc O'Polo, Haarenstr. 34, OL
isches Team Junges, dynam r/Serviceleitern Inhabe mit er fahrenem kräfte in Teilzeit ce vi er S t such -Basis! und auf 450 €
PLANUNG, DURCHFÜHRUNG UND BETREUUNG IHRER EVENTS.
Service mit Herz l Alexanderstraße 68a l 26121 Oldenburg l Telefon 0152 33878670 l info@servicemitherz-ol.de l www.servicemitherz-ol.de City News Ausgabe 03 - 2019
19
UPD ATE
Schön neu
Mehr als das tägliche Brot
Neu in das Nikolaiviertel ist „Kokon Kosmetik“ gezogen. Der neue Beau-
Die Bäckerei und Konditorei „Müller & Egerer“ aus Rastede steht seit
tysalon bietet medizinische ebenso wie klassische Kosmetikanwendungen
1948 für handgemachte Backwaren. Seit dem Eintritt von Jan-Christoph
für Gesicht und Körper an. Ergänzt wird das Portfolio durch EXTRAS, die
Egerer weitet das Unternehmen sein Filialnetz stetig aus. Anfang März
jeweils zu jeder Behandlung dazu gebucht werden können. Dazu zählt
wurde die jüngste Filiale in der Bremer Heerstraße 267 (bei Rosier)
die Augenbrauenkorrektur ebenso wie das Färben von Wimpern und
eröffnet. Neben Brot, Brötchen und Kuchen zum Mitnehmen, gibt es
Augenbrauen, Massagen, Handbehandlungen sowie Waxing.
hier auch ein Café zum Verweilen.
Haarenstraße 51 · 26122 Oldenburg · 0441 12675 info@leder-holert.de · www.leder-holert.de
20
City News Ausgabe 03 - 2019
TALK TALK
Herzensaktion unterstützt todkranke Kinder
„Lesen lernen – Leben lernen”
Hildegard Rolfes spendet 10.400 Euro an Oldenburger Kinderhospizdienst
Innern Wheel Club spendet erneut Bücher für Grundschulklassen
v.l.n.r.: Vom Inner Wheel Club Oldenburg Präsidentin Ute Weber-Ahrens und Marlies Neddermeier sowie die KlassensprecherInnen der Klassen 1 bis 4 und Schulleiterin Claudia Meyer
(v.l.n.r.): Cordelia Wach (stellv. Leitung des ambulanten Hospizdienstes), Hildegard Rolfes (Initiatorin „Oldenburger Engel“) und Dr. Beate Jonas (Vorstandsvorsitzende des ambulanten Hospizdienstes).
Foto: Pressefoto
Foto: Tobias Frick
Lesen können, um verstehen und die eigene Zukunft gestalten zu können, ist eine der wichtigsten Aufgaben, die in der Grundschule den Kindern vermittelt wird. Dies unterstützen die Rotarischen Clubs und der Inner Wheel Club Oldenburg (IWCO) im Rahmen der Aktion „Lesen lernen, Leben lernen“. Der IWCO spendet am Dienstag zum wiederholten Mal Schulbücher, diesmal rund 200 Stück für die Schule Auf der Wunderburg in Oldenburg. In Anwesenheit aller 160 Schulkindern und aller Lehrerinnen erhielten die KlassensprecherInnen der acht Klassen die altersgerechten Bücher „Schirmel und Oderich“, „Faustdicke Freunde“, „Gefahr im Sausewald“ und „Auf der Suche nach Nima“. Als Dankeschön gab es von Seiten der Kinder einen kleinen Sketch, ein Gedicht und ein Lied.
In der letzten City New hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Todkranken Kindern in Oldenburg und umzu zu helfen ist selbstverständlich für Hildegard Rolfes, und nicht wie geschrieben Marion Rolfes, eine echte Herzensangelegenheit. Mit ihrem Charity-Projekt „Oldenburger Engel“ unterstützt sie seit drei Jahren den Ambulanten Hospizdienst in Oldenburg. Mitte Januar überreichte Hildegard Rolfes erneut einen symbolischen Scheck über 10.420 Euro an Dr. Beate Jonas, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hospizdienst Oldenburg, in dem auch der Kinderhospizdienst angesiedelt ist. Insgesamt konnte der Hospizdienst Oldenburg mit insgesamt 35.000 Euro bedacht werden. „Über diesen Erfolg freue ich mich sehr und bin unendlich dankbar. Mein herzliches Dankeschön gilt allen, die das Projekt „Oldenburger Engel“ unterstützt haben“, zeigt sich Rolfes sichtlich gerührt. Aufgrund zahlreicher Vorbestellungen, die bereits eingegangen sind, wird Initiatorin Hildegard Rolfes in 2019 sogar noch mehr „Oldenburger Engel“ als bisher backen lassen.
5.000 Euro für Kinderonkologie Teilfinanzierung für spezielles Gerät zur Behandlung von Schleimhautwunden
Siegerfotos gekürt und prämiert Das sind die zehn schönsten „Park-Momente“ 2018
(v. l. n. r.): Reinhard Püschel und Dr. Hermann Müller bei der Spendenübergabe. Foto: Pressefoto
Jedes Jahr erkranken ca. 60 Kinder und Jugendliche aus Weser‐Ems an einer Krebserkrankung. Als Nebenwirkung bei der Chemotherapie treten häufig so genannte Schleimhautläsionen auf. Mit der
Die Sieger des 2018 vom Unternehmen CEWE und dem Park der Gärten durchgeführten Foto-
Spende der Püschel-Stiftung in Höhe von 5.000 Euro soll ein mobiles Gerät teilfinanziert werden,
wettbewerbs „Park-Momente!“ stehen fest. Im Rahmen einer Preisverleihung wurden Ende
um diese zu behandeln. Laserlicht wirkt fördernd auf die Wundheilung, entfaltet eine schmerzlindernde
Januar im Besucherzentrum des Parks der Gärten die zehn schönsten Bilder enthüllt und prä-
Wirkung und wirkt entzündungshemmend. „Viele unserer Kinder und Jugendlichen, die wir betreuen,
miert. Diese werden in der kommenden Saison werden diese in der Open-Air-Bildergalerie
werden mit Chemotherapeutika behandelt. Unter einer solchen zytostatischen Behandlung kommt
im Park der Gärten öffentlich ausgestellt. Der erste Platz ging an Reiner Scheuch aus Edewecht
es zwangsläufig zu ganz beträchtlichen Entzündungen der Schleimhäute“, erklärt Prof. Dr. Hermann
mit seiner Fotografie „verpixelt - unkenntlich“. „Die Person hinter der Glasscheibe ist meine
Müller, Leiter des Verbundes PädOnko Weser‐Ems und Direktor der Klinik für Allgemeine Kinderheil-
Frau – das unbekannte Wesen im vergessenen Garten“, erläuterte Scheuch seine gewählte
kunde, Hämatologie und Onkologie in der Universitätsklinik für Kinder‐ und Jugendmedizin des Kli-
Bildthematik. Platz 2 belegte Karin Badekow aus Sandkrug mit „Augen“ und Platz 3 Sandra
nikums Oldenburg. Schleimhautläsionen seien sehr schmerzhaft und verhindern, dass die Kinder
Bruhn aus Saterland mit „Idylle pur“. Die Plätze 4 bis 10 wurden gleichrangig vergeben an:
essen und trinken können. Die Kosten für dieses Gerät belaufen sich auf ca. 15.000 Euro. „Mit der
Michael Wessels aus Westoverledingen, „Park der Gärten“, Frank Schwarting aus Bad Zwi-
Spende der Püschelstiftung als Grundstock werden wir sicherlich auch die weiteren 10.000 Euro aus
schenahn, „Relax“, Stefanie Schuhen aus Wissen, „Wendeltreppe“, Jan Brandt aus Weyhe,
sonstiger Förderung einwerben. Ich sehe hierfür gute Chancen“, ist sich Prof. Müller sicher. „Ich
„Durchblick“, Ivanka Peic aus Lilienthal, „Nachtspaziergang“, Insa Müller aus Wiefelstede,
freue mich, dass die Püschelstiftung mit ihrer Spende dazu beiträgt, Kindern die chemotherapeutische
„Lange Abende im Park“ und Tammo Gerdes-Röben aus Hude, „Winterstimmung“. Arndt
Behandlung erträglicher zu machen. Ich hoffe, dass die Gesamtsumme für das Gerät baldmöglichst
Bessing, Geschäftsführer CEWE-PRINT, Robert Geipel, Leiter CEWE-Studio und Christian
zusammenkommt, damit den kleinen Patienten schnell geholfen werden kann“, so Reinhard Püschel
Wandscher, Geschäftsführer Park der Gärten, übergaben die Gewinne und gratulierten den
bei der Überreichung der Spende am 11. Februar im Elisabeth‐Kinderkrankenhaus.
anwesenden Preisträgern. City News Ausgabe 03 - 2019
21
Hindernis-Rennen erzielt über 5.100 Euro
Handwerk in den Mittelpunkt rücken
Airborne-Fit-Run e.V. teilt Erlös unter drei Institutionen auf
Foto: Pressefoto
Foto: Pixabay
i2B Oldenburg findet am 25. April um 19.30 Uhr statt
„Handwerk hat goldenen Boden“ weiß der Volksmund, aber Maler, Dachdecker und Fleischer spüren den Fachkräftemangel, wie viele andere Branchen auch. Rund 150.000 offene Stellen beklagte der Zentralverband des Deutschen Handwerks allein im letzten Jahr. Außerdem müs-
Am 22. Februar fand in den Räumlichkeiten der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V, in der „Alten Fleiwa“
sen sich alteingesessene Betriebe immer mehr fit machen für das Zeitalter der Digitalisierung.
die feierliche Übergabe der Spendengelder vom Airborne-Fit-Run 2018 statt. Allen Teilnehmern
Genug gute Gründe für die Verantwortlichen der Oldenburger i2B das Handwerk und seine
des Airborne-Fit-Run 2018 sei gesagt; die Quälerei durch die Sandhölle in Bümmerstede,
Möglichkeiten einmal in den Mittelpunkt ihrer Veranstaltungsreihe zu rücken. Am 25. April
mit Sandsäcken und Autoreifen schleppen, über Abgründe hangeln, durch Sand und Wasserlöcher
um 19.30 werden Best Practice Beispiele ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Fragen rund
kriechen, hat sich gelohnt. Dank ihrer Teilnahme konnte eine stolze Summe übergeben werden. Die
um das Thema Handwerk erörtert. Moderiert wird der Abend von Axel Pusitzky (Radio Bremen).
Erlöse in Höhe von 5.151 Euro wurden einmal mehr auf drei soziale Projekte verteilt. Einen Scheck
Der genaue Veranstaltungsort ist zwar noch nicht genau bekannt, aber Daniel Steigmann,
über je 1.717 Euro erhielten der Kältebus des Ortsverbands Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe,
Mitorganisator verspricht: Es wird definitiv eine Location sein, die nach Handwerk schmeckt
der Tierschutzhof Wardenburg sowie die Soldaten- und Veteranenstiftung. Letztere Institution hatte
und riecht“. Außerdem soll die Diversität der Teilnehmer deutlich höher als bei den letzten
ihren Scheck bereits einen Tag zuvor erhalten, auch der Tierschutzhof war an diesem Tag leider ver-
Veranstaltungen. Immerhin mit der 11. Klasse des Herbartgymnasiums wird auch die Jungend,
hindert. Den Scheck für den Kältebus nahm Anja Schlottke persönlich entgegen.
und damit die Fachkräfte von morgen, mit eingebunden. Die Teilnahme ist weiterhin kostenfrei. Anmelden kann man sich auf der Homepage www.i2B.de. Nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung erhalten Interessierte rechtzeitig vor dem Event den genauen Standort per QR Code zugeschickt.
Teamarbeit lässt Kinder lachen
Cuxhaven wird ein bisschen bunter Andreas Haas eröffnet zweiten Beachstore in seiner Heimatstadt
Foto: A.Haas
Charity-Männerabend erzielt über 11. 500 Euro für Oldenburger Verein
v.l.: Horst Häuser und Norbert Arendt (beide Kinderlachen-Oldenburg e.V.) mit Stefan Dieker, Olaf Schmidt-Mühlenfeld, Ralf Uhlhorn, Ulrich Nerenz, Christian Hotze, Jörg Kleihauer und Wulf bei der Spendenübergabe. Foto: Tobias Frick Am 8. Dezember veranstalteten Stefan Dieker, Olaf Schmidt-Mühlenfeld, Ralf Uhlhorn, Ulrich Nerenz,
Mit der Eröffnung seines ersten „Strandhaus“ der Marke „Adenauer & Co.“ erfüllte sich für
Christian Hotze, Jörg Kleihauer und Wulf ihren Charity-Männerabend im diKA eyewear in der Olden-
Andreas Haas 2013 ein echter Traum. Seitdem dürfen sich Oldenburger mit der fröhlich-
burger Bergstraße. Ab 17 Uhr wurde von sieben Oldenburger Freunden Glühwein für den guten
bunten Modemarke von Andreas Adenauer, Enkel des ersten Kanzlers Konrad Adenauer, ein-
Zweck Glühwein ausgeschenkt, Würstchen im Brötchen verteilt und eine Tombola veranstaltet.
kleiden. Gleiches gilt ab sofort auch für die Cuxhavener. Am 2. März eröffnete Haas, der selbst
Außerdem gab es Live-Musik. Wer verhindert war, konnte trotzdem eine Spende auf ein von Stefan
gebürtig aus der Stadt an der Elbmündung stammt, sein zweites „Strandhaus“ unter der
Dieker eingerichtetes Konto überweisen. Die Teamarbeit hat sich für den Verein Kinderlachen-
Adresse „Am Wattenweg 3“ in Cuxhaven-Duhnen. „Eigentlich wollte ich von Anfang an
Oldenburg e.V. mehr als gelohnt. Vor Kurzem nun übergaben die Mitwirkenden den symbolischen
einen Store in meiner Heimatstadt eröffnen, aber vor sechs Jahren war einfach kein geeignetes
Scheck über 11.567,98 € an die beiden Vereinsvorsitzenden Horst Häuser und Norbert Arendt. Ziel
Ladenlokal frei“, so Haas. Jetzt endlich war es soweit. „Ein guter Bekannter rief mich vor
des Vereins ist es, „sozial benachteiligten“ Kindern besondere Momente zu schenken. Das tatsächliche
einiger Zeit an, um zu fragen, ob ich Interesse an einem Laden dort hätte. Klar hatte ich“,
Bestehen der Bedürftigkeit wird dabei durch eine enge Kooperation mit dem Kinderschutzbund
freut sich Haas noch immer. Damit erfüllt sich für ihn einmal mehr ein echter Lebenstraum
geprüft und gewährleistet. Auch Kinder von Geflüchteten gehören dabei zur Zielgruppe des Vereins.
– zog es ihn doch in letzter Zeit privat schon immer öfter zu Stippvisiten nach Hause. Wenige
Sie können durch die Beteiligung an den Aktionen zumindest zeitweise wieder eine „normale
Tage vor der Eröffnung war auch Labelchef Andreas Adenauer in Cuxhaven Vorort, um, wie
Kindheit“ erleben. Gleichzeitig wird auf diese Weise, spielerisch und ganz nebenbei, der Integra-
immer, den finalen Feinschliff der „Strandhaus“-Dekoration zu übernehmen.
tionsprozess gefördert. 22
City News Ausgabe 03 - 2019
Der „point guard“ ist vom Spiel Gerhard Fiand offiziell als LZO-Vorstandsvorsitzender verabschiedet
A
m 22. Februar wurde Gerhard Fiand als Vorstandsvorsitzender der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) in den Ruhestand,
kurz vor Vollendung seines 65. Lebensjahres. Landrat Jörg Bensberg, Foto: Imke Folkerts-Fotografin
Vorsitzender des Verwaltungsrates der LzO, würdigte vor rund 300 Gästen, die in die Zentrale der LzO nach Oldenburg gekommen waren, die Verdienste Fiands. Bensberg bescheinigte dem in Mannheim geborenen Fiand, in den letzten knapp 14 Jahren ein echter „Oldenburger“ geworden zu sein. Hier hätte der Badener auch endgültig seine Leidenschaft für den Basketballsport entdeckt. In Anlehnung an die Sprache dieser Sportart übernahm Fiand laut Bensberg zu Beginn seiner LzO-Zeit die Rolle des „shooting guards“, des werfenden Verteidigers. Schnell zeichnete sich ab, dass Fiand im Sinne einer „kontrollierten Offensive“ ein sicheres Gespür für die Chancen
durch kluge Entscheidungen und eine im übertragenen Sinne ein-
und Risiken des Geschäftes hatte. Mit Augenmaß und sicherem Blick
drucksvolle Spielübersicht. Er führte die LzO mit Mut und Tapferkeit,
für das Machbare gestaltete Fiand zudem die Marktfolgebereiche
Selbstdisziplin, Fleiß und Zuverlässigkeit sehr erfolgreich durch unsi-
der LzO neu. „Davon“, so Bensberg, „profitiere die LzO noch heute,
chere Zeiten. „Bis zuletzt zeigt er Verantwortung. Das zeichnet einen
da dadurch die Arbeit ein Stück weit effizienter wurde“. Im Novem-
hervorragenden Spielführer aus“, so Bensberg. Der Verwaltungs-
ber 2014 wurde der Verteidiger zum Spielführer ernannt – aus dem
ratsvorsitzende dankte Fiand für seine überaus erfolgreiche Arbeit,
einstigen „shooting guard“ wurde der „point guard“. „Und das hat
die von einem großen persönlichen Einsatz, einer hohen Verbind-
sich als wahrer Glücksgriff für die LzO erwiesen“, stellte Bensberg
lichkeit und viel Leidenschaft geprägt war. Nachfolger des Vorsit-
fest. In einer Zeit, in der die Branche von Schlagzeilen wie Niedrigzins,
zenden ist ab sofort sein bisheriger Stellvertreter, Michael Thanheiser.
Regulatorik, sinkenden Erträgen sowie steigenden Kosten und neuen
Der 54-jährige hat seine Nachfolge zum 1. März angetreten.
Wettbewerbern dominiert wurde und noch wird, glänzte Fiand
Nachwuchsförderpreis zeichnet Ex-Weltmeister Paul Biedermann übernimmt Schirmherrschaft für Aktion der Öffentlichen
B
ei der bereits fünften Auflage des „Förderpreises für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport“ der Öffentlichen
Oldenburg steht der Schwimmsport im Mittelpunkt. „Wir wollen mit diesem Nachwuchsförderpreis den Jugendsport noch intensiver fördern. Außerdem wollen wir erreichen, dass das Ehrenamt im Jugendsport in der Öffentlichkeit positiver wahrgenommen wird und die Wertschätzung erhält, die ihm gebührt“, sagt Jürgen Müllender, Vorstandsmitglied der Öffentlichen Oldenburg. Als großes regionales Unternehmen sehe man sich in der Verantwortung für die Region. Für den „Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport“ können sich alle Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Öffentlichen mit einer Schwimm-Jugendabteilung bewerben.
ten- und Leistungssport verbindet. Im Sport geht es nicht nur um
Die drei Vereine mit der besten Nachwuchsarbeit erhalten Geldprä-
die beste Leistung, sondern auch um das Für- und Miteinander.
mien zum weiteren Ausbau ebendieser. Mit Sachpreisen werden
Durch Sportvereine ist es sehr gut möglich, Werte zu vermitteln und
zusätzlich die zehn kreativsten Bewerbungen. Mit einem Überra-
ein gemeinsames Ziel zu verfolgen“, so der Ex-Weltmeister über
schungspreis geehrt wird zudem der beste ehrenamtliche Trainer
sein Engagement. „Elite ist notwendig – und verpflichtet, ist ein
oder die beste Trainerin. Die Entscheidungen fällt eine Jury dieses
Leitsatz des Deutschen Schwimm-Verbandes. Der Spitzensport wäre
Mal unter dem Vorsitz von Schirmherr Paul Biedermann. Der 32-
ohne den Basissport nicht denkbar“, weiß auch Projekt-Begleiter
Jährige aus Halle an der Saale wurde 2009 Weltmeister über 200
Ulrich Skrowny. Bewerbungen für den können bis zum 30. April
und 400 Meter Freistil und ist der erste Mann, der die 200 Meter
geschickt werden an: Öffentliche Versicherungen Oldenburg Nach-
Freistil unter 1:40 Minuten geschwommen ist. Insgesamt ist Bieder-
wuchsförderpreis Staugraben 11 26122 Oldenburg Der Bewerbungs-
mann vierfacher Weltmeister, zwölffacher Europameister und hat
bogen kann heruntergeladen oder online ausgefüllt werden unter
fünf Weltrekorde aufgestellt (Lang- und Kurzbahn). „Ich unterstütze
www.oeffentlicheoldenburg.de/nachwuchsfoerderpreis. Eine große,
den Nachwuchsförderpreis der Öffentlichen Oldenburg, weil er Brei-
feierliche Preisverleihung findet im Juni statt. City News Ausgabe 03 - 2019
23
EW E BA SKETS
Anzeigen
Fotos: ©Tobias Frick
EWE BASKETS Stabil auf Kurs Heimrecht
S
pitzenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und Vorjah-
son im Oldenburger Trikot die Verantwortung in entscheidenden Mo-
resmeister Bayern München: Die EWE Baskets Oldenburg liegen
menten.
vier Sekunden vor dem Ende mit 80:82 zurück und es scheint fast so,
Paulding bekommt den Ball an der Dreierlinie, wird beim Abschluss ge-
als wiederhole sich eine Geschichte in Pauldingburg immer wieder. Ri-
foult und bewahrt die Nerven. Drei verwandelte Freiwürfe und der
ckey Paulding, Kapitän und Club-Legende, erhält auch in seiner 12. Sai-
83:82-Erfolg sorgen dafür, dass die Große EWE Arena Kopf steht, wäh-
Stark S tark aufgestellt aufgestellt auf allen auf Positionen. Positionen.
Ammerländer Heerstraße 243 26129 Oldenburg T. 0441 95018 - 0
F. 0441 95018 - 99
E. mail@rae-wandscher.de
W. rae-wandscher.de
Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147
Oldenburg · Ammerländer Heerstr. 231 Telefon: 04 41 - 97 16 - 0 · www.obic.de
Rechtsanwälte in PartGmbB und Notare
OBIC_AZ_Basketball_92x65mm_2018.indd 1 OBIC_AZ_Basketball_92x65mm_2018.indd
05.10.18 10:47 05.10.18
www.ewe-baskets.de · www.facebook.com/ewebaskets · www.twitter.com/ewe_baskets · www.instagram.com/ewebaskets 24
City News Ausgabe 03 - 2019
EWE B ASKETS
Anzeigen
So ragt mit Philipp Schwethelm ein weiterer Akteur heraus, der in seinem mittlerweile vierten Jahr in Oldenburg auf und neben dem Parkett pure Identifikation mit seinem Club lebt. Der Flügelspieler, der die beste Saison seiner Karriere spielt, treibt sein Team über die gesamte Spielzeit an, geht kämpferisch voran und vermittelt so das Gefühl, dass er eine Niederlage an diesem Abend nicht akzeptieren wird. Dazu kommt mit Vojdan Stojanovski ein Mannschaftsspieler, der im Regelfall zuverlässig seine Arbeit im Hintergrund verrichtet, an diesem Abend aber von der Verteidigung der Bayern nicht zu kontrollieren ist. Wie im Spitzenspiel gegen Bayern zeigt sich bereits über die gesamte Saison eine Mannschaft, in der sich alle für den Erfolg einbringen und nur so Einzelspieler herausragen können. Leistungen, die nicht nur mit dem zweiten Tabellenplatz belohnt werden, sondern auch mit gleich drei Nominierungen für das ALLSTAR-Game. Neben Rickey Paulding, der seit Jahren Dauergast beim Spiel der Ligastars ist, dürfen sich auch Spielmacher Will Cummings und Rasid Mahalbasic über ihre erste Teilnahme freuen. Cummings begeistert weiterhin mit seinem schnellen ersten Schritt, ist der beste Scoring-Guard der Liga und ein ganz entscheidender Baustein für den Oldenburger Erfolgsweg. Mahalbasic, gelang zuletzt das erst sechste Triple-Double der BBL-Geschichte, die seltene Kombination aus mehr als zehn Punkten, Rebounds und Vorlagen in einem Spiel. Während die Saison nun in das letzte Drittel einbiegt, stellen die Verantwortlichen der EWE Baskets bereits die Weichen für die Zukunft und arbeiten daran, den Kern des Teams auch für die Zukunft an den Club
rend Paulding von einer Traube aus Mitspielern in die Höhe gehoben wird. In einer begeisternden Atmosphäre und vor erneut ausverkauftem Haus bringen die Oldenburger Bayern München die erste Niederlage der Bundesligasaison bei und festigen gleichzeitig den zweiten Tabellenplatz. Ein Erfolg, der für die EWE Baskets den Status als Spitzenteam und Rickey Paulding als Mann für die besonderen Momente bestätigt, der aber auch deutlich macht, dass die Oldenburger sich in dieser Saison auf ein funktionierendes Mannschaftsgefüge verlassen können, das 40 Minuten gemeinsam kämpft und von vielen Stützen getragen wird. zu binden. Zunächst konnten die Oldenburger auf dem traditionellen Neujahrsempfang die erneute Verlängerung von Rickey Paulding verkünden und ehrten ihren Kapitän mit dem Loyalty-Ring für mehr als
Websites E-Commerce Online-Kataloge
zehn Jahre Treue. Dann folgte die Verlängerung mit Rasid Mahalbasic, der nach vielen Stationen in Europa nun in Oldenburg mit seiner jungen Familie heimisch geworden ist. Der Österreicher unterschrieb gleich bis zum Jahr 2021. Gleichzeitig sind die EWE Baskets auch in den kommenden Wochen auf dem nationalen Parkett gefordert. Nach dem Spitzenspiel bei ALBA
OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH Donnerschweer Straße 172 26123 Oldenburg OSGMBH.DE
Tel.: 0441/350 42-300 Fax: 0441/350 42-400 info@osgmbh.de
BERLIN folgt das bereits nahezu ausverkaufte Heimspiel gegen PlayoffAspirant Ludwigsburg (16. März). Im April dürfen die Fans sich dann beispielweise auf das Duell gegen Erzrivale Bonn (3. April), das Derby beim Überraschungsteam RASTA VECHTA (6. April) und das Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Bamberg (10. April) freuen.
www.facebook.com/ewebaskets · www.twitter.com/ewe_baskets · www.instagram.com/ewebaskets · www.ewe-baskets.de City News Ausgabe 03 - 2019
25
EW E BA SKETS
Interview mit Vojdan Stojanovski „Unabhängig gegen welchen Gegner oder vom Spielverlauf, die Fans stehen hinter uns.“ meine Teamkollegen bei ALBA BERLIN waren, Personen aus unserem Umfeld oder Spieler anderer Vereine, alle haben immer nur positiv über die EWE Baskets gesprochen. Ich kann mich noch gut an ein Spiel mit ALBA gegen die EWE Baskets erinnern. Besonders die kämpferische Spielweise vom starken Point Guard Chris Kramer (spielte von 2012 – 2017 für die EWE Baskets; Anm. d. Red.) ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Wie kam Dein Wechsel zustande und was hat Dich an den EWE Baskets überzeugt? Der Sportliche Leiter Srdjan Klaric hatte Kontakt zu mir aufgenommen. Und dann folgte ein Gespräch mit ihm und dem Coach. Ihr Konzept und ihre Zukunftspläne mit den EWE Baskets überzeugten mich. Den letzten Impuls setzte ein sehr positives Gespräch mit Rasid Mahalbasic. Mit ihm habe ich in der Saison 2016/2017 eine Saison in Sevilla zusammengespielt. Ich möchte immer die Möglichkeit haben, um etwas mitspielen zu können. Und wie bereits gesagt, sehe ich die EWE Baskets direkt hinter den drei Top Teams der BBL und denke, dass hier gute Voraussetzungen gegeben sind, um diese Ziele realisieren zu können. Wie war Dein erster Eindruck vom Team? Mit einigen Spielern habe ich ja schon im Laufe meiner Karriere zusammengespielt oder kannte sie als Gegenspieler. Und Ricky (schmunzelt)? Wer kennt Rickey nicht … Kurz nach meiner Ankunft im vergangenen Sommer gingen wir ins Trainingslager nach Serbien. Ich wurde sehr gut in der Mannschaft aufgenommen und wir sind innerhalb kürzester Zeit fest zusammengewachsen. Ich habe im Laufe meiner Karriere erlebt, dass dies nicht selbstverständlich ist. Hier haben alle Spieler einen guten Charakter, arbeiten hart und wollen etwas erreichen. Wie gefällt Dir die Atmosphäre in der Großen EWE Arena? #19 – Vojdan Stojanovski – Forward/Guard der EWE Baskets Oldenburg
Foto: Tobias Frick
Wann uns und doch zuund den mal wo EWE bitte hast Baskets. kurz Du mit Deinen dem Weg Basketballsport in die Basketball angefangen? Bundesliga Schildere (BBL)
Angefangen mals spielt. im Jahr Nach zuletzt Ich Obradovic, meinem ich Alter noch folgte wechselte Basketball einigen Meine inEngagement von 2der ½ dem der Jahre 18 habe ersten Ukraine, weiteren mich ich im Jahren Rufinnerhalb Verein im inSpiele meines aus der Alter zu führte in Stationen der Beginn spanischen gespielt meiner invon Ukraine ehemaligen der einer mich 10/11 dieser mazedonischen Heimatstadt in und Profimannschaft mein in Liga Serbien, Jahren. mein die Saison Weg und Trainers Bundeshauptstadt Vater wieder Mein bei ein in beidie Liga den Jahr KK hat beim älterer absolvierte BBL in Vardar. EWE zu ebenfalls inMazedonien BC zu der AMAK Bruder Baskets ALBA Donezk, Türkei. Nach holte. ich gerne SPBERLIN. hat bereits spielte Ohrid. einem Bis Sasa und gedazu
Rasid Mahalbasic berichtete mir damals, dass die Halle bei jedem Spiel nahezu ausverkauft ist. Trotzdem konnte ich mir nicht vorstellen, dass hier bei jedem Heimspiel eine so großartige Stimmung in der Halle ist. Unabhängig gegen welchen Gegner oder vom Spielverlauf, die Fans stehen hinter uns. Und das gibt uns eine Menge Energie. Ich habe im Laufe meiner Karriere schon in wesentlich größeren Hallen gespielt. Aber die Stimmung fühlte sich da zum Teil eher wie in einem Theater an. Fühlst Du Dich in Oldenburg schon heimisch? Ja. Dabei hat mir unser Athletiktrainer Mico Illic sehr geholfen. Er hat mir im Laufe der letzten Monate viele gute Restaurants und Cafés in Oldenburg gezeigt. Natürlich ist Oldenburg nicht so groß, wie einige andere Städte, in denen ich schon gelebt habe. Aber für unsere begrenzte Freizeit bietet die Stadt ein ausreichendes Angebot und viele nette Cafés und gute Restaurants. Was sagst Du zu Deinem Capitän Rickey Paulding?
Wie hast Du damals vor Deinem Engagement die EWE Baskets wahrgenommen? Als ich EWE Bayern geordnet. Umfeld, zuletzt Baskets von München, den gute Die 2013 Geist schon Trainingsbedingungen, EWE –Brose 2015 inrelativ Baskets derBamberg bei Mannschaft schnell ALBA überzeugen und BERLIN direkt eine eben und hinter durch aktiv tolle dem Alba gewesen eine den Heimspielstätte Berlin Trainerteam. großen gute – auf bin, Organisation drei Platz hatte Egal und der vier ich ob BBL nicht eindie im es–
26
City News Ausgabe 03 - 2019
Neben Rickey Paulding fallen mir nur noch zwei weitere Spieler ein, die einem Verein über so einen langen Zeitraum die Treue gehalten haben. Felipe Reyes spielt seit 2004 für Real Madrid und Juan Carlos Navarro spielte mit einem Jahr Unterbrechung von 1997 – 2018 für den FC Barcelona. Ich habe ihm schon öfter im Spaß gesagt, dass er bestimmt keine 36 Jahre alt ist … Mit seiner motivierten, athletischen Spielweise in der „Offense“ und in der „Defense“ gibt er uns eine Menge Energie. Er hat einen vorbildlichen Charakter und ist ein großer „Captain“.
EWE B ASKETS
Anzeigen
Verfolgst Du regelmäßig die NBA? Und wenn ja - hast Du dort eine Lieblingsmannschaft? Ja, ich verfolge die NBA. Aber nur die Play-Off Spiele. Die Spiele der Hauptrunde sind uninteressant. Meine Lieblingsmannschaft waren mal die San Antonio Spurs. Mit u.a. Tim Duncan, Manu Ginobili und Tony Parker spielten sie einen sehr europäischen Basketball. Glaubst Du, dass der aktuelle Tabellenplatz 2 nur eine Momentaufnahme ist. Oder sind die EWE Baskets endgültig in der Spitze der BBL angekommen? Ich denke, dass wir näher an die drei Topmannschaften Bayern München, Brose Baskets Bamberg und Alba Berlin herangerückt sind. Man darf aber nicht vergessen, dass zum Beispiel Bayern München einen wesentlichen höheren Etat hat als wir. Die EWE Baskets sind vor 10 Jahren Deutscher Meister geworden, haben den Pokal gewonnen und waren zwei Mal im Finale um die Meisterschaft. Unser Club gehört in jedem Jahr zu den besten Mannschaften, hat immer die Chance, um Erfolge mitzuspielen. Welches sind Deine persönlichen Ziele für diese Saison? Basketball ist ein Mannschaftssport, deshalb habe ich keine persönlichen Ziele für eine Saison. Ich möchte, dass wir alle eine gute Hauptrunde spielen und unsere Leistung in den Play-Offs noch einmal um 10% steigern. Ist Dein Team in diesem Jahr stark genug um die Play-Off-Finalrunde zu erreichen? Wir arbeiten sehr hart daran. Wenn wir weiterhin so eine starke „Defense“ spielen, haben wir in diesem Jahr eine sehr gute Chance ins Finale zu kommen.
Unsere Kundinnen Milla und Miriam Skormachowitsch aus Delmenhorst
Nähe
heißt, füreinander da zu sein. Mit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass Sie sich um die schönen Dinge im Leben kümmern können. Unsere Nähe bringt Sie weiter. Seit 1786. Und auch in Zukunft. lzo.com · lzo@lzo.com
City News Ausgabe 03 - 2019
27
Fotos: @Ulf Duda - fotoduda.de | Text: Christian Ruhe - EWE Baskets Oldenburg
EW E BA SKETS
„Ohne dich schlaf’ ich heut Nacht nicht ein!“ 13. Unternehmerrunde des Basketball Business Club im Bettenhaus Uwe Heintzen
N
icht nur Rickey Paulding könnte ein Lied davon singen: „Ohne Dich schlaf‘ ich heut Nacht nicht ein!“ Der aktuelle Slogan des EWE
Baskets Premium Partners Bettenhaus Uwe Heintzen war im Februar
Nachtruhe gelangt. Darüber hinaus zeigten die Geschäftsführer Kay und Tim Heintzen zusammen mit Bruder Jan Heintzen auf, wie sie das Beste für ihre Kunden in punkto Qualität und Beratung herausholen. Das von
2019 bei der 13. Unternehmerrunde des Basketball Business Club
Senior-Chef Uwe Heintzen 1981 gegründete Unternehmen bietet
allgegenwärtig. Schließlich posiert der Kapitän der EWE Baskets
an den drei Standorten Oldenburg, Wechloy und Bremen ein um-
mit seinem Nackenstützkissen in der beim Heimspiel gegen Ulm
fassendes Paket bestehend aus Vermessung, Bettencheck beim
in der EWE Arena Mitte Oktober gestarteten Kampagne der Ol-
Kunden, Beratung, Lieferung, Einstell-Service vor Ort bis hin zum
denburger Schlafexperten als Testimonial. Die 60 geladenen Gäste – allesamt Sponsoren und Partner der EWE Baskets Oldenburg – erfuhren im Stammhaus des Familienunternehmens in der Hauptstraße nicht nur, wie man auf Basis modernster Erkenntnisse zur bestmöglichen
28
City News Ausgabe 03 - 2019
Reinigungsservice. Nicht nur die Spieler der EWE Baskets profitieren so mit einem gesunden weil erholsamen Schlaf von den Produkten des mit dem Branchen-Oscar mehrfach prämierten „Bettenfachhändler des Jahres“ und „Offiziellen Schlafexperten der EWE Baskets“.
EWE B ASKETS
Anzeigen
Kompetenz in Farbe
PUTZEN EUCH
Malerfachbetrieb Kreative Raumgestaltung Bodenbeläge Vollwärmeschutz
www.becker-malerei.de
WIR
26135 Oldenburg Tel. (04 41) 2 56 31
Gerhard-Stalling-Str. 51 ¡ 26135 Oldenburg Telefon 0441 209670 ¡ info@vdp-gebaeudereinigung.de
WWW.VDP-GEBAEUDEREINIGUNG.DE
Marquis de Valmont | photocase.de
R2 6 2%32 K%02%-2 <RK K%02%-2 *6''2 E-232 64/ 2%
Was ist mein Haus wert? Die GSG-Makler bewerten Ihre Immobilie und erzielen dafĂźr den besten Preis. Vertrauen Sie den ProďŹ s:
$!'&+%(&))* ++%'* ( >@SM;O@I?CHSE=EM
GSG OLDENBURG. Die makeln das!
500 â&#x201A;Ź TIPP-P
RĂ&#x201E;MIE
Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen mĂśchte? Dann geben Sie uns einen Tipp und Sie erhalten 500 â&#x201A;Ź bei einem erfolgreichen Verkaufsabschluss!
EN WIR KĂ&#x2013;NN
(0441) 9708-217
MEHR N! FĂ&#x153;R SIE TU
g verwaltun Miethaus sseigentum Wohnung g verwaltun eit igk tät ler Mak ittlung Werterm
Ihre kompetente Partnerin rund um die Themen Bauen und Wohnen
Ansprechpartnerin: Corinna Triphaus corinnatriphaus@gsg-oldenburg.de ¡ www.gsg-oldenburg.de
M@=CCO KEMOEKO=@RS=
Cloppenburger StraĂ&#x;e 18 ¡ 26135 Oldenburg Tel. 0441 / 9 21 75-30 E-Mail: statik@gruppe-ingenieurbau.de
City News Ausgabe 03 - 2019
29
Laufkalender 2019 für Oldenburg und umzu
März – April
(alle Angaben ohne Gewähr)
Mai – Juni
10.03.2019 · VFL Straßenlauf Oldenburg
01.05.2019 · Volkslauf Gristede
www.vfl-oldenburg-la.de
www.ssv-gristede.de
10.03.2019 · Celler Wasa Lauf
01.05.2019 · Lohner Marathon
www.celler-wasa-lauf.de
www.vulkan-halnmarathon.de
31.03.2019 · Schortenser Straßenlauf
05.05.2019 · Rasteder Staffellauf
www.laufmanager.net
www.lauftreff-rastede.de
14.04.2019 · famila Lauf
11.05.2019 · Lauf um das Zwischenahner Meer
www.einkaufsland.de
www.meerlauf.de
27.04.2019 · OLB Citylauf Norden
25.05.2019 · Großenknetener Zehn Mailen Lauf
www.citylauf-norden.de
www.zehnmeilenlauf.de
28.04.2019 · „Rund um die Tülsfelder Talsperre“
25.05.2019 · Serengeti Run
www.thuelsfelder-talsperre.de
serengeti-run.de 01.06.2019 · Emder Matjeslauf www.emder-lg.de
GO! 30
City News Ausgabe 03 - 2019
02.06.2019 · Everstener Brunnenlauf www.brunnenlauf.de
LAUFKALENDER
„Heute ist ein guter Tag, sich selbst herauszufordern“ 21.06.2019 · RVB-Mittsommernachtslauf www.larasch.de
September – Oktober
21.06.2019 · RVB-Mittsommernachtslauf www.larasch.de
01.09.2018 · Wardenburger Sommerlauf www.wardenburger-sommerlauf.de
22.06.2019 · Remmers Hasetal Marathon www.remmers-hasetal-marathon.de
06.09.2018 · Deichlauf – Dangast www.laufkalender24.de
22.06. bis 23.06.2019 · 24 Stunden Burginsellauf www.24-lauf.de
07.09.2018 · Survival Rund im Serengeti Park www.survival-run.de
23.06.2019 · Gorch Fock Lauf www.gorch-fock-lauf.de
07.09.2018 · Airborne Fit Run www.airborne-fit-run.com
Juli – August
14.09.2018 · Garreler Freimarktslauf www.freimarktslauf.de
27.07.2019 · Friesencross Schillig www.wangerland.de
21.09.2018 · Präventionslauf Wilhelmshaven www.runme.de
17.08.2019 · Internationaler Schortenser Jever-Fun-Lauf www.jever-fun-lauf.de
03.10.2018 · Herbstlauf – Ofen-Bad Zwischenahn www.laufkalender24.de
23.08. bis 25.08.2019 · Baßeler Hafenfestlauf www.hafenfestlauf.de
20.10.2018 · Oldenburger Marathon www.oldenburger-marathon.de
25.08.2019 · Moor-Marathon Goldenstedt www.moormarathon.de City News Ausgabe 03 - 2019
31
LA U FK A LENDER
November - Dezember
Lauferlebnisse
10.11.2018 · Lop dwasch dörn Wildenloh
28.04.2019 · Metro Marathon Düsseldorf
www.runme.de
www.metro-marathon.de
31.12.2018 · Silvesterlauf Emden
28.04.2019 · Haspa Marathon
www.emdersilvesterlauf.de
www.haspa-marathon-hamburg.de
31.12.2018 · Silvesterlauf Bremen
15.06. bis 22.06.2019 · Nordseelauf
www.silvesterlauf-bremen.de
www.nordseelauf.de 25.08.2019 · Kreuzberger Vielmarathon www.tib1848ev.de 29.09.2019 · BMW-Berlin Marathon www.bmw-berlin-marathon.com 06.10.2019 · swb-Marathon www.swb-marathon.de 13.10.2019 · Köln Marathon www.koeln-marathon.de 03.11.2019 · TCS New York City Marathon www.tcsnycmarathon.org 31.12.2019 · Silvesterlauf Hannover www.silvesterlauf-hannover.de
32
City News Ausgabe 03 - 2019
Ziel
„
LAUFKALENDER
Helmut Evers, evers Schuh & Fußgesundheit
Expertentipp Gesundes Laufen dank Videoanalyse
D
ank der videogestützten Haltungsanalyse in unserem hauseigenen Lauflabor lassen sich die Bewegungen im Sport-
und Fitnessbereich exakt analysieren und gezielte Trainings konzipieren. Dadurch haben wir die Möglichkeit die Schrittabwicklung in verschiedene Phasen zu unterteilen und in jeder Phase die Winkel am Fuß und Bein zu messen. Eigens erstellte Ausdrucke oder CD`s der Ergebnisse können mit dem eigenen Arzt, Physiotherapeuten oder Trainer individuell besprochen werden. In der Folge lassen sich verschiedene Therapien oder spezielle Sporteinlagen sowie propriozeptiv wirkende CNC-gefräste Aktiveinlagen passgenau auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden oder Sportlers abstimmen.
“ Nähe ist safe.
Reduzierte Beiträge für alle bis 25 Jahre!
Verlass dich auf unsere Unfallversicherung.
Es muss ja nichts passieren. Aber falls doch, bist du mit uns immer gut abgesichert. Überall und jederzeit. Denn Nähe ist die beste Versicherung!
City News Ausgabe 03 - 2019
33
Foto: djdwwwotrivendeShutterstockUndrey
L A U F K ALENDER
Laufen und Allergie Die wichtigsten Tipps für sportlich Aktive 18:00
Heuschnupfen Symptome: Trainingszeiten planen
Mit dem Frühling bricht für rund zwölf Millionen Deutsche auch
Als Allergiker sollte man seine Trainingszeiten anhand der
die Allergiesaison an. Das ist ein Problem vor allem auch für die
Pollenbelastung planen. Auf dem Land ist sie abends und in der
sportlich Aktiven, die es gerade zu dieser Zeit wieder nach
Stadt morgens am geringsten. Hilfreich ist auch die Nutzung aktueller
draußen zieht, um bei frischer Luft an ihrer Fitness zu arbeiten.
Pollenflug-Apps.
Achten Menschen mit Heuschnupfen-Symptomen beim Ausdauersport auf die Signale ihres Körpers, kann das Training
Die richtigen Medikamente einnehmen
sogar wie Medizin wirken. Hier die wichtigsten Tipps für den
Nasensprays helfen. Neben dem Histamin blockiert das Spray
Sport im Freien:
auch die Bildung vieler weiterer Entzündungsstoffe. Dadurch werden nicht nur die wichtigsten Heuschnupfen-Symptome der Augen und Nase, sondern auch deren Ursache, die Entzündung, bekämpft.
Das Aufwärmen nicht vergessen Eine Aufwärmphase von mindestens 15 Minuten sollte fest
Brokkoli essen
zum Trainingsprogramm gehören. So mindert sich die Gefahr einer
Obst und Gemüse wirken entzündungshemmend. Brokkoli
Verengung der Atemwege bei plötzlicher Belastung. Quälende
etwa gilt als natürlicher Blocker von Heuschnupfen. Durch den Gehalt
Hustenanfälle kommen seltener vor, da sich das Sekret in den Bron-
an antioxidativen Senfölglykosiden kann er Entzündungen der Atem-
chien leichter abhusten lässt.
wege lindern. Brokkoli ist zudem reich an entzündungshemmendem Vitamin C und kann Infekten vorbeugen. Für den Snack am Nach-
Nach dem Regen trainieren
mittag eignet sich ein weiterer Vitamin C-Lieferant wie etwa eine
Die klare Luft nach dem Schauer ist ideal für ein Training.
große Orange. Sie beinhaltet bereits 100 Milligramm Vitamin C.
Industriegelände und stark befahrene Straßen sollten gemieden
Gemeinsam mit dem Mittagssnack Brokkoli sind Allergiker damit
werden, denn hier ist die Pollenbelastung besonders stark gegeben.
bestens gewappnet. Früchte können auch in Form von Säften verzehrt werden.
Im Nadelwald laufen Im Gegensatz zur hohen Pollenbelastung an Wiesen-, Waldund Ackerrändern ist dies die bessere Alternative. In den Gebieten mit einer hohen Ozon- und Schadstoffkonzentration ist die Aggressivität der Pollen besonders hoch. 34
City News Ausgabe 03 - 2019
LAUFKALENDER
Oldenburg startet durch! 12. famila Lauf startet am 14. April um 10 Uhr
A
uf die Plätze, fertig, los heißt es am 14. April in Oldenburg. Das famila Einkaufsland Wechloy lädt kleine und große Lauffans
zum 12. famila Lauf ein. Nach den trägen Wintermonaten ist Bewegung gefragt – da ist der famila Lauf natürlich Pflicht für alle Laufbegeisterten! Das bestätigt auch die Teilnahme von gut 1.800 Läufern beim famila Lauf im letzten Jahr. Auch 2019 wird ein großartiger Lauf rund um das schöne Einkaufsland mit vielen Zuschauern und motivierenden Mitläufern geboten. Das sportliche Ereignis startet in diesem Jahr ab 10 Uhr mit der Mini- bzw. Junior-Meile von 1.200 bzw. 2.400 Meter Länge. In drei Lauf-Kategorien folgen die Erwachsenen ab 11 Uhr. Hier gilt, ob Halbmara-
12 2019
thon, 10 km Ausdauer-Lauf, 5 km Kurzstrecke – die Strecke ist frei wählbar. Auch Rollstuhlfahrer und NordicWalker können am 5 km Lauf teilnehmen. Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind nah. Das Startgeld beträgt vier bis vierzehn Euro je nach Kategorie. Auch der Spaß bleibt nicht auf der Strecke: Ein lebendiges Rahmenprogramm mit Musik, Hüpfburgen und mehr unterhält Jung und Alt. Weitere Höhepunkte sind die Siegerehrungen der kleinen und großen Sportsfreunde um ca. 11.30 bzw. 13 Uhr. Wer teilnimmt, kann nur gewinnen, denn neben der körperlichen Fitness bekommen die ersten 1.500 angemeldeten Finisher ab dem 5 kmLauf ein hochwertiges Funktions-T-Shirt. Für die Teilnehmer an den Kids-Runden gibt es eine besondere Überraschung.
S
eit vielen Jahren ist der famila Lauf ein Erlebnis für alle Beteiligten: Die Teilnehmer sowie die vielen Zuschauer, die die Läufer rund
um das famila Einkaufsland Wechloy begeistert anfeuern. Das Veranstaltungsgelände ist hervorragend zu erreichen und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten in direkter Nähe. Die Laufstrecken ab 5 km sind amtlich vermessen und als genehmigter Volks- und Straßenlauf bestenlistenreif. Anmeldung bis zum 7. April unter www.einkaufsland.de eingereicht werden. Hier erhalten Interessenten auch weitere Informationen.
OLDENBURG STARTET DURCH! Am 14.04. 2019 ab 10 Uhr rund ums Einkaufsland Für jeden die richtige Strecke: • famila-Halbmarathon • 10 km Ausdauer-Lauf • 5 km Kurzstrecken-Läufe: - Fitness-Lauf - Rollstuhlfahrer - (Nordic-) Walker
• Kids-Runden - Mini-Meile (1.200 m) - Junior-Meile (2.400 m) nmeldung Information & A
nd.de, www.einkaufsla /familalauf m .co ok bo ce fa information er und an der Cent sland Wechloy uf ka vom famila Ein : 07.04. 2019 Anmeldeschluss
City News Ausgabe 03 - 2019 City News Ausgabe 12 - 2018 / 01 - 2019
35 35
Verzichten, um sich gut zu fühlen City News erklärt die verschiedenen Arten des Fastens
B
eim Thema Fasten scheiden sich die Geister – während die einen
Blutdruckwerte verbessern. Um die Zeit des Nahrungsverzichts zu
mit dem bewussten Verzicht auf feste Nahrung eine befreiende
erleichtern, empfiehlt sich ein stationärer Aufenthalt in einer
Wirkung auf Körper und Seele verbinden, fällt Anderen bereits der
Fastenklinik. Eine solche Kur ist während des ganzen Jahres mög-
Gedanke schwer, mehrere Tage nichts zu essen. Für alle, die es einmal
lich.
am eigenen Körper ausprobieren möchten, erklärt City News hier
G
die verschiedenen Formen des Fastens.
ezieltes Entsäuern und Entschlacken funktioniert aber auch ohne radikalen Verzicht, zum Beispiel mit Basenfasten. Beim
Eine Möglichkeit ist das Heilfasten. Allerdings ist die richtige Vor-
Basenfasten geht es darum, das Gleichgewicht von Säuren und Basen
bereitung immens wichtig, da der Körper sich auf diesen Umstand
im Körper wiederherzustellen. Hier steht der Verzicht säurebildender Nahrung im Zentrum. Weil essen
erst einstellen muss. Ein ärztlicher Check vorab sollte deshalb ebenso selbstverständlich sein, wie die ärztliche Begleitung während
„Beim Thema Fasten scheiden sich die Geister ...“
der Fastenkur selbst. Während der mehrtägigen Kur wird kom-
dabei erlaubt ist, passt es gut in den Alltag. Allerdings sollte man für eine basische Fastenkur man rund vier Wochen einplanen, denn der Körper wird sanft von
plett auf feste Nahrung verzichtet. Dafür stehen Gemüsesäfte und
überschüssigen Säuren befreit. Während dieser Zeit bilden saisonales
-brühen auf dem täglichen Speiseplan, außerdem wird besonders
Gemüse und Obst sowie Kartoffeln wertvolle Basenlieferanten. Hoch-
viel ungesüßter Tee und Wasser ohne Kohlensäure getrunken. Früch-
wertige Öle, Nüsse und Getreide wie Hirse und Buchweizen sind
tefans entscheiden sich für leckeres Obst auf dem Teller. So soll der
ebenfalls erlaubt. Auf Fisch, Fleisch, Eier, Soja, (Dinkel-) Vollkorn-
Darm die Möglichkeit erhalten, seine Bakterienflora wieder auf den
produkte, Hülsenfrüchte, Milch und Joghurt sollte während der
gesunden Normalzustand zu regulieren. Das kann positive Folgen
Fastenzeit verzichtet werden. Auch beim Basenfasten ist es wichtig,
für die Gesundheit haben: Heilfasten kann die Fett-, Zucker- und
viel zu trinken, damit Schlacken buchstäblich aus dem Gewebe
36
City News Ausgabe 03 - 2019
WE LLN E S S & G ESUNDHEI T
Wertvolle Fastenregeln Tipps für eine erfolgreichen Fastenkur • Vor Fastenantritt gesundheitlichen Check-up durchführen • Fasteneinsteiger oder bereits Erkrankte nur unter ärztlicher Beobachtung, etwa in einem Fastenzentrum, fasten • Während des Verzichtes auf feste Nahrung und Genussmittel reichlich trinken, so kann der Körper die gespeicherten Gifte und Abbauprodukte ausschwemmen • Nicht ohne Entlastungstag und Darmentleerung starten und während der Kur die Ausscheidungsorgane unterstützen Foto: djdJentschura-International
(Darmreinigung und Leberwickel) • Reizüberflutung und Ablenkung meiden: Handy, TV, Radio reduzieren, die Stille genießen, viel frische Luft tanken, ausreichend schlafen, meditieren und zur Ruhe kommen
gespült werden können. Rund zwei Liter stilles Wasser pro Tag sollten es sein. Auch Kräutertees können die Entschlackung ankurbeln.
U
m den Kreislauf stabil zu halten und einem Abbau der Muskulatur während des Fastens vorzubeugen, gehören Bewegung
und Entspannung Bei Heilfasten kombinieren die Teilnehmer ihr
NATURHEILPRAXIS AN DER MÜHLE
Fasten gerne mit Singen in der Gruppe oder geführten Wanderungen. Gymnastik- oder Yoga-Kurse stehen sowohl beim heil- als auch Basenfasten hoch im Kurs. Sprichwörtlich in aller Munde ist derzeit das so genannte Intervall-
Behandlungsschwerpunkte:
fasten. Das Konzept des Intervallfastens ist simpel. Pro Woche wird
- Begleitung bei Chemo- und Strahlentherapie
lediglich an ein bis zwei nicht aufeinander folgenden Tagen gefastet.
- klassische Ausleitverfahren und
Neben Wasser und Tee kann dabei auch eine leichte Gemüsebrühe getrunken werden. An den übrigen Tagen kann man sich mit einer ausgewogenen Ernährung, die vor allem viel Obst, Gemüse und Salate beinhalten sollte, satt essen. Die Idee dahinter lautet: Wer abneh-
Blutegeltherapie - systemische Infusionstherapie und Vitalstofftherapie - Akupunktur / chin. Pilze
men will, muss sich wohlfühlen. Eine zweite Form des Intervallfasten, oder auch Intermittierendes Fasten, funktioniert nach der 16:8 Formel, heißt man fastest mindestens 16 Stunden am Tag, die restlichen Stunden darf man ganz normal essen. Doch ist Intervallfasten kein Freifahrtschein für den Verzehr von Fast-Food und Co. Auch hier sollten vor allem gesunde Lebensmittel auf dem Speisenplan stehen. Schlemmereien sind aber mal durchaus erlaubt. Und auch hier lautet die Standard-Regel trinken, trinken, trinken. Die Empfehlung sind zwei bis drei Liter pro Tag. Und damit sind nicht Cola, Saft und Bier
Angela Thestorff-Buck Heilpraktikerin Cloppenburger Str. 430 26133 Oldenburg Telefon: 04481 - 7187 Mobil: 0173 - 27 207 53
gemeint, sondern Wasser und ungesüßte Kräutertees gemeint.
City News Ausgabe 03 - 2019
37
Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH Hannoversche StraĂ&#x;e 64 28309 Bremen Telefon 0421/43 5 43-0 Telefax 0421/43 5 43-29 Mail info@girzig.de www.girzig.de
Das Leben ist bunt.
Fotos: ©djd MediaMarkt Getty-Images Claudia-Totir/Westend61/ThamKC
G ASTR O NO M I E
Leichter Genuss für das Frühjahr Spitzenkoch gibt Tipps für eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse
D
er bange Blick auf die Waage bringt es an den Tag: Der Winter mit seinen deftigen
helfen dabei, fit und aktiv ins Frühjahr zu starten. Dabei gibt es raffinierte Rezeptideen,
Gerichten, noch dazu den Schlemmereien während der Feiertage, hat bei vielen
die nicht nur einfach, sondern auch gesund und schmackhaft sind“, erklärt Spitzenkoch
deutlich sicht- und messbare Spuren hinterlassen. Längst dürfte bekannt sein, dass sich
Ralf Jakumeit. Sein Tipp: Sich einfach mal beim Bummel über den Wochenmarkt oder im
mit Radikaldiäten kein dauerhaftes Abspecken erreichen lässt – im Gegenteil, oft kommt
Supermarkt vom Angebot an frischen Zutaten inspirieren lassen und gemeinsam mit der
es danach zum befürchteten Jo-Jo-Effekt. Dauerhaft erfolgreicher ist es, die Ernährung grundsätzlich umzustellen, auf mehr Obst und Gemüse und weniger Kohlenhydrate. Frühling und Sommer bieten dazu mit dem großen Angebot frischer Zutaten die beste Gele-
Familie oder guten Freunden neue Rezepte ausprobieren. „Ein Wrap zum Beispiel schmeckt auch ganz ohne Tortilla-Weizenfladen, wenn er etwa einfach in Salatblätter gewickelt wird. Zusammen mit Avocado und Hähnchenfilet schmeckt er nicht nur extrem gut, sondern man spart auch noch viele Kohlenhydrate“, so Jakumeit weiter. Für einen
genheit, ohne dass der Genuss zu kurz kommen muss. Leicht und dennoch sattmachend
gesunden und energiereichen Start in den Tag sorgt zum Beispiel eine selbst gemachte
soll die Frühjahrsküche sein und dabei das eigene Wohlbefinden unterstützen: „Ausrei-
Frühstücksbowl. Das Müsli mit viel Obst kommt ganz ohne Zucker aus. Jeder kann dabei
chend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung mit Gemüse, Obst und Ballaststoffen
nach Geschmack die eigenen Nussfavoriten und das Lieblingsobst auswählen.
Die Revolution des Buffetessens erleben! Genießen Sie unsere Sushis und asiatischen Speisen! Nicht nur für Sushi-Liebhaber, denn in der vielfältigen Speisekarte finden sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier eine große kulinarische Auswahl. Unter dem Titel „All you can enjoy, but á la carte” wird das Thema asiatisches Buffet quasi revolutioniert. Mit einem Tablet (das während des Essens am Tisch verbleibt) kann sich der Gast mehrere Gänge lang jeweils fünf Gerichte an den Tisch ordern. Dann kommen schnell nacheinander die frisch zubereiteten Portiönchen. Nach 15 Minuten kann man dann die nächsten fünf Gerichte bestellen – solange bis man satt ist. Dabei hat der Gast die Wahl aus frittierten Gerichten, warmen Speisen, Sushi, Salaten, Suppen und Desserts. Beim ersten Besuch des Akino wird man in die Handhabung des Tablets eingewiesen, mit dem man übrigens nicht nur die einzelnen Gerichte (jedes mit Foto dargestellt), sondern auch die Getränke bestellen kann.
Wallstraße 11 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 30 42 22 86 City News Ausgabe 03 - 2019
39
GEW ERBEGEBIET „ AM PAT E NT BUS CH / S T E INKAM P “
Bunter Branchenmix im Stadtnorden Gewerbegebiet bietet gerade Mittelständlern optimale Bedingungen Die Stadt Oldenburg gilt als wirtschaftlicher, wissenschaftlicher, admi-
mittelindustrie und Fotoverarbeitung. Parallel dazu ist die Stadt ein
nistrativer und kultureller Mittelpunkt der Weser-Ems-Region. In Ol-
wichtiger Standort der Informationstechnologie sowie von klassischen
denburg haben nicht nur mehrere Banken und Versicherungen ihren
und erneuerbaren Energien. Und mit der Carl von Ossietzky Universität,
Hauptsitz, es sind auch zahlreiche große Betriebe des produzierenden
drei Fachhochschulen sowie mehr als 70 allgemeinbildenden Schulen,
Gewerbes hier angesiedelt; darunter Automobilzulieferer, Nahrungs-
Berufs-, Fach- und Privatschulen hat Oldenburg gleichzeitig auch ein
40
City News Ausgabe 03 - 2019
Foto: © von Reeken
G E WE R B E G E B I E T „ A M PAT E N T B U S C H / STEI NKAM P“
umfangreiches Bildungsangebot zu bieten. Darüber hinaus stellt Ol-
übergeht. Die Ost-Westverbindung A28 verläuft dabei vom Autobahn-
denburg einen bedeutenden Verkehrsknotenpunkt der Region bzw.
dreieck Leer (Emden) über Oldenburg bis zum Dreieck Stuhr (Übergang
ganz Nordwestdeutschlands dar. Dies gilt sowohl für den Bahn- wie
zur A1).
auch für den Autoverkehr. Die Autobahnanbindung Oldenburg ist her-
Kaum verwunderlich also, dass der Standort seitens der Wirtschaft
vorragend. In Oldenburg kreuzen sich die Nord-Südverbindung A29
hochgeschätzt wird. Die Nachfrage nach bedarfsgerechten Flächen ist
sowie die Ost-Westverbindung A28. Dabei wird Oldenburg von einem
seit jeher hoch. Schon früh hat die Kommunalverwaltung darauf rea-
ca. 30 km langen Stadtautobahnring umzogen. Durch die Stadt verläuft
giert. Seit 1996 wurde das Gewerbegebiet „Am Patentbusch“ in bester
die A 293, welche eine Verbindung zwischen der A 28 am Dreieck Ol-
Lage nahe der Autobahn-Abfahrt Oldenburg/Etzhorn erschlossen.
denburg-West und der A 29 am Kreuz Oldenburg-Nord herstellt. Die
In einem ersten Bauabschnitt wurde zunächst das Gewerbegebiet „Am
Nord-Südverbindung A29 führt von Wilhelmshaven über Oldenburg
Patentbusch“ errichtet. Über die Jahre hinweg haben sich dort ca. 30
bis zum Autobahndreieck Ahlhorner Heide an dem die A29 in die A1
Unternehmen verschiedener Branchen und Größen auf einer Gesamt-
City News Ausgabe 03 - 2019
41
GEW ERBEGEBIET „ AM PAT E NT BUS CH / S T E INKAM P “
fläche von ca. 10 ha Gewerbefläche angesiedelt. Mittlerweile arbeiten
lerweile knapp 50 Unternehmen verschiedenster Branchen mit rund
rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Straße „Am Patent-
1.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angesiedelt.
busch“. Ursprünglich hat die Stadt Oldenburg vorgesehen, an dieser Stelle Ge15 Jahre später wurde aufgrund der hohen Nachfrage mit der Einlei-
werbeflächen für die nächsten 15 Jahre vorzuhalten. Tatsächlich befin-
tung des Verfahrens für das Gewerbegebiet „Patentbusch II“ 2011
den sich knapp sieben Jahre nach der Erschließung nur noch rund 2 ha
schließlich die Erweiterung auf den Weg gebracht. Seit 2013 stehen
Fläche im Eigentum der Stadt Oldenburg. Verfügbare Parzellen stehen
hier zusätzliche ca. 11 ha Fläche für gewerbliche Zwecke zur Verfügung.
noch in der Größenordnung von ca. 1.800 m² bis knapp 5.000 m² zur
Hierzu wurde mit dem Steinkamp eine weitere Ringstraße abgehend
Verfügung. Diese werden von der Stadt zum Selbstkostenpreis ange-
von der Straße „Am Patentbusch“ geschaffen.
boten. Ansprechpartner für den Steinkamp ist die Wirtschaftsförderung der
Der städtebauliche Ansatz, Unternehmen in einem Quartier mit einem
Stadt Oldenburg, Fachdienst Unternehmensservice, Anfragen können
besonderen Flair in grüner Umgebung zu platzieren, trifft seitdem den
Interessierte telefonisch unter 0441 / 2 35 32 71 sowie per E-Mail unter
Kern zahlreicher Unternehmen. Insgesamt haben sich im Quartier mitt-
dennis.ostendorf@stadt-oldenburg,.de Dennis Ostendorf richten.
42
City News Ausgabe 03 - 2019
G E WE R B E G E B I E T „ A M PAT E N T B U S C H / STEI NKAM P“
Anzeigen
Professioneller Partner im Change-Prozess Objekt- und Raumplanung Walther Schumacher aus Oldenburg nternehmen stehen heute vor der Herausforderung Mitarbeiter
U
Schumacher unteranderem auf Produkte namenhafter Hersteller.
zu binden und zu motivieren, um so die Produktivität zu erhö-
Für den reibungslosen Prozess sorgen zudem 40 engagierte, hoch
hen. Dies kann nur realisiert werden, indem der richtige Arbeits-
qualifizierte Mitarbeiter, angefangen von Quality Office Consul-
platz und das richtige Arbeitsumfeld neu geschaffen werden.
tants, Innenarchitekten über Techniker bis hin zu Prozess-Optimieren. In sämtlichen Belangen, wie etwa Digitalisierung, Mobilität,
Der Objekt- und Raumplaner Schumacher entwickelt, ganz nach
Konnektivität und Arbeitskultur begleiten die Profis ihre Kunden
den Wünschen und Vorstellungen seiner Kunden, Raumkonzepte
von der Planung bis hin zur Realisierung in ihrem gesamten
und bietet Lösungen für individuelle Raumausstattung an, die so-
Change-Prozess. Im hauseigenen Showroom werden Branchen-Neu-
wohl ergonomisch als auch praktisch sind. Was die Einrichtungsge-
heiten präsentiert. Die Teambüros und Konferenzräume bietet
genstände sowie die notwendige Technik betrifft, setzt man bei
Schumacher zu-dem zur Miete an.
Walther Schumacher · Am Patentbusch 10 · 26125 Oldenburg Telefon 0441 / 9 39 79 0 · info@der-schumacher.de · www.der-schumacher.de
- LICHT -
Walther Schumacher GmbH I Am Patentbusch 10 I 26125 Oldenburg I www.der-schumacher.de info@der-schumacher.de I Fon: 0441 9 39 79 0
City News Ausgabe 03 - 2019
43
GEW ERBEGEBIET „ AM PAT E NT BUS CH / S T E INKAM P “
Anzeigen
Gesund und lecker essen am Arbeitsplatz Mittmann Catering Service & Konzept bietet moderne Verpflegungskonzepte …
G
esund und lecker Essen ist gerade am Arbeitsplatz ein heißes Thema. Moderne Verpflegungskonzepte für regionale Unterneh-
men bietet „Mittmann Catering Service & Konzept“ aus Oldenburg.
Ihr professioneller Partner für Betriebsverpflegung aus einer Hand! Mitglied im
Die gesamte Bandbreite reicht von der Bewirtschaftung Unternehmenseigener Betriebskantinen und -restaurants, die Vorbestellungen ganzer Menüs, einem eigenen Imbisswagen bis hin zum Automatenservice für alle Betriebsgrößen sowie der Konferenz- und Gästebewirtung auf dem jeweiligen Betriebsgelände. Für große Veranstaltungen und Firmenfeiern projektiert das professionelle Team gerne auch das Catering samt Rundum-Service. Sämtliche Speisen werden ganz nach den individuellen Wünschen zusammenge-
Mittmann Catering Service & Konzept GmbH Steinkamp 10 · D-26125 Oldenburg Telefon 0441 - 570672 - 10 kontakt@mittmann-ol.de www.mittmann-oldenburg.de
stellt und den Auftraggebern bei einem Live-Cooking vorab zum Testen zubereitet. Beim Einkauf setzt „Mittmann Service & Konzept“ auf saisonale und regionale Produkte aus dem Weser-Ems Bereich.
Ab geht die (Rohr)post! Die Firma Air-Log hat 2017 ihre neue Firmenzentrale eröffnet
D
as inhabergeführte Unternehmen ist auf die
im modernen Internetzeitalter ist für viele Unter-
Planung, Montage und Installation von Rohr-
nehmen eine Rohrpostanlage von großer Wich-
postanlagen spezialisiert. Durch ein internationa-
tigkeit. Stückgüter wie Blutproben lassen sich
les Netzwerk von Vertriebspartnern ist Air-Log in
nun mal nicht per Datenleitung versenden. Eine
über 40 Ländern weltweit vertreten. Als erfahre-
Rohrpostanlage bietet hier den schnellsten und
ner Spezialist bringt Firmeninhaber Jens Ewer-
sichersten Transportweg innerhalb eines Gebäu-
towski 30 Jahre Branchenkenntnis und Fach-
des oder von Gebäude zu Gebäude. Sowohl für
wissen bei der Herstellung und Einbau von maß-
Neubauten als auch für bestehende Rohrpostan-
geschneiderten Rohrpostanlagen für die ver-
lagen in aller Welt, liefert Air-Log individuelle Lö-
schiedensten Anwendungsgebiete mit ein. Auch
sungen sowie Ersatzteile und Zubehör.
Air-Log International GmbH · Steinkamp 16 · 26125 Oldenburg Telefon 0441 / 570 29 98-0 · www.air-log.de · info@air-log.de 44
City News Ausgabe 03 - 2019
G E WE R B E G E B I E T „ A M PAT E N T B U S C H / STEI NKAM P“
Anzeigen
Innovative Industrieplanung SHI Planungsgesellschaft setzt bundesweit anspruchsvolle Projekte um
D
ie SHI Planungsgesellschaft steht ihren Auftraggebern als kompetenter Partner sowie Generalplaner für Industrie- und Gewerbebau mit Rat und Tat zur Seite – und das vom ersten Kontakt bis zur Inbetriebnahme und auch darüber hinaus. Das rund 70-köpfige Team aus erfahrenen Architekten, Bauingenieuren, Ingenieuren für Umwelttechnik sowie Fachplanern für Technische Gebäuderüstung ist im gesamten Bundesgebiet aktiv und entwickelt seit 1976 anspruchsvolle Fabrikanlagen und Produktionsstätten für die mittelständische Industrie bis zur Großindustrie. In enger, konstruktiver Zusammenarbeit mit den Auftraggebern werden problem- und kostengerechte Lösungen erarbeitet und umgesetzt. Dabei führt die fachübergreifende Struktur des Büros, die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die objektbezogene Teamarbeit stets zu überzeugenden Ergebnissen. Besonders spezialisiert hat sich das Planungs- und Architekturbüro SHI auf Projekte in den Bereichen Logistik, Luft- und Raumfahrt, Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie Lebensmittelverarbeitung, insbesondere die Milchwirtschaft. Mit ihrem Trogbauwerk an der Ammerländer Heerstraße ebenso wie der Bahnunterführung am ZOB, dem „Oldenburger Stern“, hat SHI aber auch das Stadtbild ihres Hauptsitzes entscheidend mitgeprägt.
Die 1976 gegründete SHI Planungsgesellschaft ist der kompetente Partner sowie Generalplaner im Industrie- und Gewerbebau. Unter den ca. 70 Mitarbeiten befinden sich erfahrene Architekten, Bauingenieure, Ingenieure für Umwelttechnik sowie Fachplaner im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung.
SHI Planungsgesellschaft mbH Steinkamp 38 · 26125 Oldenburg Telefon +49 441 97 00 97 - 0 · Telefax +49 441 97 00 97 - 97 E-Mail info@shi-ol.de · Internet www.shi-ol.de
HINSCHE GastroRent vermietet für jeden Anlass an Firmen, Caterer und Privatkunden das passende Gastronomie-Equipment zur professionellen Bewirtung - auf Wunsch auch zusammen mit einem umfassenden Liefer- und Reinigungsservice.
mieten statt kaufen!
Gerne beraten wir Sie persönlich im GastroRent Showroom in Oldenburg oder bestellen Sie online unter hinsche-gastrorent.de
wir freuen uns auf sie! HINSCHE GastroRent© GmbH Steinkamp 5 ∙ 26125 Oldenburg T +49.441.9355 - 251 info@gastro-rent.de Mobile Spüllösung individuell anpassbar!
hinsche-gastrorent.de
City News Ausgabe 03 - 2019
45
GEW ERBEGEBIET „ AM PAT E NT BUS CH / S T E INKAM P “
Anzeigen
Die Sicherheit immer ganz genau im Blick Ihr Security-Provider. Zukunft sichern.
FSO Fernwirk-Sicherheitssysteme Oldenburg
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen und somit ein existentielles Thema, weil es Ausdruck der Lebensqualität ist.
A
Dieses Thema steht seit 1988 in unserem gemeinsamen Fokus. Wir sorgen durch stetige Anpassung unserer Technik und hochqualifizierte Mitarbeiter für die nötige Sicherheit.
Lage gewählt. Die Alarmempfangsstelle gilt als eine der modernsten
In unserer zertifizierten Alarmempfangsstelle und dem dazugehörigen Rechenzentrum für Sicherheitstechnik stehen wir für den höchsten europäischen Sicherheitsstandard um Ihren Bedürfnissen zu entsprechen. Kooperationen und ein partnerschaftliches Miteinander sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens sind die Basis für eine vertrauensvolle und zukunftsorientierte Geschäftsbeziehung. Wir sind Ihr Partner für innovative, praxiserprobte und maßgeschneiderte Lösungsansätze zum Thema Sicherung von Mensch und Einrichtung.
ls anerkannter und vertrauensvoller Partner agiert die FSO nunmehr seit 30 Jahren im Bereich der Sicherheitswirtschaft. Der Fir-
mensitz „Am Patentbusch“ wurde 1998 aufgrund seiner geografischen in Deutschland. Mit 40 Leitstellenmitarbeitern überwacht die FSO rund um die Uhr über zehntausend Objekte im gesamten Bundesgebiet. Hier gehen täglich ca. 70.000 Meldungen rein und raus. Aber nur ein Bruchteil führt zu aktiven Handlungen. Gleichfalls ist das Unternehmen für verschiedene Energieversorger und Trinkwasserverbände tätig. „Wir nehmen freundlich und kompetent Störungen auf und steuern die Bereitschaftsdienste zur Fehlerbehebung“, so der Betriebsleiter Ingo von dem Bussche. Der stetige Ausbau
Sie erreichen das FSO Team rund um die Uhr.
am Standort sichert dem Unternehmen die höchsten Zertifizierungsstufen. Daraus resultieren neue Geschäftsfelder, die die Zukunft des
Leitstelle 0441-69066
Unternehmens sichern. Der letzte Schritt war die Zertifizierung als Security Provider. In diesem Geschäftsfeld ist die FSO Marktführer und als
FSO Fernwirk-Sicherheitssysteme Oldenburg GmbH I Am Patentbusch 6a I 26125 Oldenburg Telefon 0441-69066 I Telefax 0441-939001-939 I Email info@fso.de I www.fso.de
technischer Dienstleister für namhafte Unternehmen im Bundesgebiet tätig.
Moderne Feuerstellen vom Profi Kaminbau Block bietet mit Kaminen, Kachelöfen und Gaskaminen höchsten Wohnkomfort
G
emäß dem Motto „Wir gestalten Wärme“ bietet der Handwerksbe-
eher eine reduzierte „architektonische“ Wirkung wünscht – dunkle Lava-
trieb Kaminbau Block auf über 650 m2 Kamine, Kaminöfen und Ka-
Steine oder heller Carrara-Kies in der Brennkammer unterstreichen ein pu-
chelöfen. Gaskamine führender Hersteller runden die Angebotspalette seit
ristisch-modernes Ambiente. Insgesamt verfügt der bereits 1948 gegründete
einigen Jahren optimal ab. Ganz gleich, wofür sich der Kunden entscheidet,
Fachbetrieb über 60 Jahre Erfahrung im meisterlichem Ofenbau – dazu zäh-
der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Vom eleganten Standkamin bis
len bis heute auch Pizza-Öfen und Backöfen. Höchsten Komfort genießen
hin zum puristischen Wandelement in futuristischer Flatscreen-Optik oder
Kunden von Kaminbau Block auch in Sachen Service. Dazu gehört der Auf-
einem Kaminfeuer „über Eck“ sind alle Design-Varianten bei Kaminbau Block
bau des Kamins bzw. des Gaskamins genauso wie die Erstellung von Schorn-
in Oldenburg erhältlich. Darüber hinaus kann man auch aus verschiedenen
steinanlagen in der Ausführung Edelstahl, Kupfer und farbig sowie die
„Feuerbetten“ wählen. So vermittelt etwa ein dekoratives, feuerfestes Scheit-
anschließende regelmäßige Wartung. Sämtliche Arbeiten werden ausschließ-
holz-Set den täuschend echten Eindruck eines klassischen Holzfeuers. Wer
lich von gut ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt.
Kaminbau Block · Am Patentbusch 8 · 26125 Oldenburg Telefon 0441 / 3 25 26 · Telefax 0441 - 32030 · info@kaminbau-block.de · www.kaminbau-block.de 46
City News Ausgabe 03 - 2019
G E WE R B E G E B I E T „ A M PAT E N T B U S C H / STEI NKAM P“
Foto: ©David Hecker von Aschwege
Anzeigen
Erstklassige Mobilität samt Rundum-Sorglos Paket Die Autogalerie Schlickel ist der kompetente Partner rund ums Auto
O
ldenburger, die ein neues Auto suchen, sind in der Autogalerie
dass ein Autokauf Vertrauenssache ist, gehört die umfassende, kompe-
Schlickel genau an der richtigen Adresse. Mit den italienischen Tra-
tente und freundliche Beratung bei jedem Verkaufsberater selbstver-
ditionsmarken Fiat, Alfa Romeo, Maserati sowie Fiat Transporter aber
ständlich dazu. Wer kurzfristig ein Auto mieten möchte, ist hier ebenfalls
auch mit Modellen von Land Rover, Jeep, Volvo sowie der Edelmarke Ja-
richtig. Der Servicegedanke genießt in der Autogalerie Schlickel in allen
guar lässt das Oldenburger Autohaus im Stadtnorden das Herz zahlrei-
Belangen stets oberste Priorität. Sollte einmal ein Schaden auftreten,
cher Autofans gleich ein bisschen höher schlagen.
wird dieser in der hauseigenen Werkstatt gewissenhaft geprüft und fach-
Ideal ergänzt wird die Auswahl durch einen umfangreichen Gebraucht-
männisch behoben. Etwaige Ersatzteile und Zubehör werden zeitnah
fahrzeugbestand sowie Halbjahres- und Jahreswagen sämtlicher Mar-
bestellt. Die Möglichkeit der Reifeneinlagerung sowie die Nutzung der
ken. Das gut sortierte Angebot in jeder Preisklasse bietet somit garantiert
hauseigenen Waschanlage stellen in diesem Zusammenhang bei Schlickel
für jeden Bedarf und jeden Geldbeutel genau das Richtige. Im Wissen,
eine Selbstverständlichkeit dar.
Autogalerie Schlickel GmbH · Am Patentbusch 11 · 26125 Oldenburg Telefon 0441 / 39 03 90 · info@schlickel.de · www.schlickel.de
Höchster Anspruch ans Zuhause Raumausstatter Tempel realisiert wahre Wohnträume
D
ie eigenen vier Wände sind für viele zur echten Ruheoase in ihrem
schutz-Systemen und deren Montage an. Moderne Markisen, robuste
hektischen Leben geworden. Umso wichtiger, dass man sich hier
Sonnenschirme und optisch reizvolle Sonnensegel runden das Pro-
im eigenen Zuhause richtig wohlfühlt! Als Fachgeschäft und Meister-
gramm zum Thema Sonnenschutz ab.
betrieb bietet das Team von Raumausstatter Tempel alles für anspruchs-
Als Handwerks-, Meister- und Innungsbetrieb verwirklichen die Voll-
volles schönes Wohnen an.
bluthandwerker individuelle Wohnvorstellungen und bieten kompe-
Die Produktpalette reicht dabei von traumhaften Gardinen- und De-
tente Beratung und die erfahrene handwerkliche Umsetzung der
kostoffen über Stilstangen bis Zubehör, welches die Raumausstatter zu
Kundenwünsche an.
eindrucksvollen Fensterdekorationen verarbeiten. Dazu bietet man im
Der Blick auf die Webpräsenz www.raumausstatter-tempel.de lohnt
Hause Tempel hochwertige Sicht- und Sonnenschutzlösungen wie Plis-
sich und zeigt ein umfangreiches Sortiment und Betätigungsfeld der
sees, Rollos, Jalousien usw. bis hin zu perfekten dauerhaften Insekten-
Oldenburger Raumausstatter zum Thema schöneres Wohnen.
Raumausstatter Tempel · Steinkamp 24 · 26125 Oldenburg Telefon 0441 / 36 18 65 16 · info@raumausstatter-tempel.de · www.raumausstatter-tempel.de City News Ausgabe 03 - 2019
47
Auf den Boden zurück kommen Moderne Bodenbeläge sind wohngesund, schick und behaglich
E
rst der persönliche Stil macht aus vier Wänden ein Zuhause. Die
und stellt somit eine ebenso langlebige Variante dar. Mit speziellen
persönlichen Lieblingsmöbel tragen ebenso dazu bei wie Wand-
Öl-Grundierungen ist es aber möglich, Parkett – auch nachträglich,
farben und Bodenbeläge.
wenn es bereits seit einigen Jahren genutzt wird – kreativ in ver-
Zu den Klassikern zählt zweifelsfrei der Parkettboden. Kaum ver-
schiedensten Wunschfarben zu gestalten und es somit dem persön-
wunderlich, sprechen doch gleich eine ganze Reihe von Gründen
lichen Einrichtungsstil anzupassen. Für überzeugende Resultate sollte
für das Naturmaterial: Das besonders angenehme Barfuß-Feeling
die Arbeit stets durch örtliche Fachbetriebe erfolgen, die auch zu den verschiedenen Möglichkei-
zählt ebenso dazu wie die Langlebigkeit und Wandelbarkeit nach individuellem Geschmack. Verschiedene Verlegmuster und die Behandlung der Oberfläche etwa mit Versiegelungen oder Ölen machen jeden Massivholz-
„Erst der persönliche Stil macht aus vier Wänden ein Zuhause. Die persönlichen Lieblingsmöbel tragen ebenso dazu bei wie Wandfarben und Bodenbeläge. “
boden zu einem Unikat. Im Trend
ten individuell beraten können. Die Profis gehen dabei in mehreren Schritten vor: Die Ölgrundierung wird nach Wunsch abgetönt und nach dem Auftragen mit einer Parkettversiegelung oder einem Parkett-Öl nochmals für
liegen derzeit neu interpretiertes Fischgrätenmuster, beispielsweise
einen dauerhaft attraktiven Look überarbeitet. Große Parkettflächen
in sehr kontrastreichen Kombinationen. Bei strukturierten Ober-
mit einem neuen Farbton zu gestalten, will jedoch wohlüberlegt
flächen werden die Hölzer – je nach gewünschtem Ergebnis – sägerau
sein. Fragen, wie: Wie wirkt die Farbe anschließend im Raum und
belassen oder „geschroppt“, um eine unregelmäßige Oberfläche zu
welcher Ton passt am besten zur eigenen Einrichtung wollen bedacht
erhalten. So wirkt der Boden, als würde er schon seit vielen Jahr-
werden. Ein Tipp: Erst testen, dann gestalten. Eine gute Idee ist es,
zehnten genutzt und gepflegt. Es entsteht der Eindruck eines hand-
zunächst die Farbe zunächst auf eine kleine Testfläche aufzutragen.
gefertigten alten Parkettbodens. Pure Natürlichkeit findet man in
Eine Alternative ist so genanntes Mehrschicht- oder auch Fertigpar-
handgehobelten Oberflächen, die sich alles andere als glatt anfühlen.
kett. Wie der Name schon andeutet, besteht dieser Boden aus meh-
Massivparkett wird in der Regel fest mit dem Untergrund verklebt
reren, miteinander verleimten Schichten. Klicksysteme oder eine
48
City News Ausgabe 03 - 2019
Foto rechts: djdTretford-Teppich
Foto: djdDeutsche-FliesedeAgrobbuchtal
Foto links: djdDeutsche-FliesedeVilleroy-und-Boch-Fliesen
WO H N EN & I NTER I EUR
Nut- und Feder-Verbindung ermöglichen die schnelle Verlegung ebenso wie die Entfernung, wenn es nicht mehr gefallen sollte. Ein weiterer Vorteil: Fertigparkett ist bereits ab Werk geschliffen und
Ihr perfektes Malermenü aus einer Hand
in den meisten Fällen oberflächenbehandelt, was eine schnelle Nutzung ermöglicht.
D
em möglichst natürliche und wohngesunde Einrichtungsmaterialien zu verwenden, werden auch keramische Fliesen gerecht.
Zahlreiche deutsche Markenhersteller fertigen Fliesen aus heimischen Tonvorkommen und weiteren natürlichen mineralischen Zuschlagstoffen wie Quarz, Kaolin oder Feldspat, die produktionsnah gewonnen werden. Da in den heimischen Werken ökologische Verantwortung ernst genommen wird, entstehen Wand- und Bodenfliesen „Made in Germany“ unter strengsten Umweltschutzvorkehrungen. Im Wohnalltag zeigen sich keramische Fliesen ebenfalls von ihrer ökologischen Seite. Das Material ist "inert", das heißt, es gibt keinerlei Schadstoffe oder sonstige Emissionen ab, reagiert nicht mit anderen Stoffen und ist raumluftneutral. So kann die Fliese für sich beanspruchen, nicht nur zu den langlebigsten, sondern ebenfalls zu
Kreative Ideen für Decke, Wand und Boden
den gesündesten Bodenbelägen zu zählen. Bezüglich ihrer Langlebigkeit und Robustheit sind keramische Fliesen und Natursteine kaum zu schlagen: Fliesenböden können Jahrhunderte überdauern, wie Bauwerke aus der Antike oder dem Mittelalter zeigen. Aus diesem Grund sind keramische Fliesen, die keine Auffrischungsrenovierungen benötigen, eine wertsteigernde Investition ins Eigenheim. Überdies ist das Wohnen mit Fliesen außerordentlich „bequem“.
Haselriege 2 · 26125 Oldenburg Telefon (0441) 3 07 58 www.neemann-ideen.de www.spanndeckenzentrum-oldenburg.de
> Fortsetzung auf Seite 50 City News Ausgabe 03 - 2019
49
Foto: djdParkettprofi-PALLMANN-GmbH
> Fortsetzung von Seite 49
D
as Material benötigt keine zusätzlichen Schutz- bzw. Pflege-
keramischen Belägen. Zudem sind moderne Holzdekore durch drei-
maßnahmen durch Öle, Wachse, Versiegelungen oder andere
dimensionale Maserungen absolut "authentisch". Beliebte Fliesen-
Beschichtungen. Die gebrannte Oberfläche ist so pflegeleicht, dass sie sich in aller Regel ohne aggressive Haushaltschemie mit Wasser reinigen lässt. Fliesen eignen sich aufgrund der vielfältigen
optiken bei Fans natürlicher
„Fliesen in Holzoptik vereinen die Ästhetik von natürlichem Holz mit der Robustheit und der Pflegeleichtigkeit von keramischen Belägen.“
Designs, die deutsche Hersteller
Wohnstile sind auch Fliesen im Cotto- oder Naturstein-Look. Auch Marmor und Quarz in vielen Farbschattierungen verleihen jedem Zuhause einen unverwechselbaren Look. Spezielle Boden-
heute anbieten, zudem ausgezeichnet für zeitlos-schöne Wohnkon-
systeme sorgen dafür, dass ein stilvoller Teppich ganz aus robustem
zepte. Fliesen in Holzoptik beispielsweise vereinen die Ästhetik von
Stein in nur einem Arbeitstag entstehen kann. So können erfahrene
natürlichem Holz mit der Robustheit und der Pflegeleichtigkeit von
Heimwerker das Verlegen mühelos selbst vornehmen. Was die dau-
Wir malen nicht nur – wir gestalten! Entscheiden Sie sich für farbechte Gestaltungsexperten - alles andere können Sie streichen! Seit 1981 lassen wir individuelle Wohnwünsche wahr werden. Dank unseres breiten Leistungsspektrums – Tapezier-, Streich- und Lackarbeiten, Verlegen von Böden, Sanieren, Renovieren und einiges mehr – sehen wir mehr als viele andere in der Branche und haben einen speziell geschulten Blick für ganzheitliche Wohnkonzepte. Insbesondere im Bereich der fugenlosen Bäder zeigen wir unser Know-how und die Liebe zum Detail! Mit Farbe, Umsicht und Fingerspitzengefühl. Und zu einem fairen Preis. Unser Anspruch ist hohe Kundenzufriedenheit während der Arbeit und ganz besonders am Ende. Machen Sie sich gern ein Bild von unseren bisherigen Arbeiten und erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Leistungen. Für Fragen Anregungen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
malerkeller Keilstraße 2 · 26203 Wardenburg · Telefon (04407) 57 31 · Telefax (04407) 23 97 · www.malerkeller.de 50
City News Ausgabe 03 - 2019
Foto: djdGutjahr-SystemtechnikGetty-ImagesPeopleImages
Foto: djdParkettprofi-PALLMANN-GmbH
WO H N EN & I NTER I EUR
erhafte Nutzung betrifft, punktet der Teppich aus Stein ebenfalls. Der Belag ist trittschalldämmend, dauerelastisch und hoch belastbar. Insbesondere in Kombination mit Fußbodenheizungen ist die Fliese als effizienter Wärmeleiter immer eine gute Wahl – etwa für die schnelle Sanierung des Badezimmers.
A
uch Tierfreunde sind mit einem Steinboden gut beraten. Laut aktueller Statista-Umfrage besitzen 61 Prozent einen oder sogar
mehrere vierbeinige oder gefiederte Freunde. Allerdings hinterlassen Hund oder Katze in der Wohnung schon mal Spuren: Wenn die Mieze die Krallen wetzt oder Bello mit dem Futterball Fangen spielt, bleiben die Besitzer eines Fliesenbodens entspannt. Denn die glasierte und gebrannte keramische Oberfläche ist deutlich härter als die Krallen der Haustiere – so sieht die Fliese auch nach Jahren noch blitzblank und frei von Kratzern aus wie am ersten Tag. Ein anderes leidiges Thema, wenn Mensch und Vierbeiner unter einem Dach wohnen,
„Ein leidiges Thema, wenn Mensch und Vierbeiner unter einem Dach wohnen, sind die Haare der pelzigen Lieblinge.“ sind die Haare der pelzigen Lieblinge. An Bodenfliesen können sie sich nicht festsetzen. Wer regelmäßig kehrt oder saugt, entfernt Tierhaare spielend. Und gleich, ob der Hund mit schmutzigen Pfoten und Schlamm bis über beide Ohren vom Spaziergang direkt zum Futternapf stürmt oder ein kranker Vierbeiner sich doch einmal erbricht oder eine „Pfütze“ auf dem Boden hinterlässt: Selbst diese Malheurs verursachen keine bleibenden Spuren und lassen sich einfach mit einem Lappen aufnehmen und mit Wasser plus einem einfachen Neutralreiniger nachwischen. Dauerhafte Flecken, wie sie auf einem Teppich- oder Holzboden entstehen können, gibt es auf keramischen Oberflächen nicht.
I
mmer beliebter werden in letzter Zeit Designböden, bieten sie doch jede Menge Gestaltungsoptionen. Die leisen Bodenbeläge
sind außerdem schmutz- und oft auch feuchtigkeitsabweisend und somit besonders gut für Küche und Bad sowie dank ihrer angenehm
.. ich bin im
! n e t r a G
warmen und weichen Oberfläche auch für das Kinderzimmer geeignet. Die modernen, pflegeleichten und strapazierfähigen Böden lassen sich in Sachen Optik und Haptik durchaus mit Echtholz vergleichen, es gibt sie beispielsweise auch im Landhausdesign. Dank der antibakteriellen Eigenschaften sind sie im Übrigen für Allergiker ebenfalls geeignet. Besonders für Modernisierer bieten sich die sehr dünnen Beläge (etwa 2 mm) an, einfach, weil es mit Designböden bei der nachträglichen Verlegung keine Probleme an Türen oder Übergängen zu anderen Räumen gibt. Dabei weisen Designbeläge dieselben Eigenschaften auf wie herkömmliche Vinylbeläge: Sie dämpfen den Trittschall, sind strapazierfähig und reinigungsfreund-
, AB 9:00 UHR 5. APRIL 2019
GROSSE
G NEUERöFFNUN weg 29 am Real S t ubben
lich, fußwarm, antistatisch und für Feuchträume und den Objekt-
bern fixiert. Es gibt aber inzwischen auch selbstklebende Planken oder Fliesen, bei denen der Trockenkleber schon auf die Rückseite appliziert ist und nur noch die Schutzfolie abgezogen werden muss. > Fortsetzung auf Seite 52
ANGEBOTEN UVM.
am Melkbrink
bereich (mit entsprechend höherer Nutzschicht) geeignet. Üblicherweise werden Designbeläge mit Dispersionskleber oder Trockenkle-
MIT TOLLEN
Oldenburger Wohngarten Stubbenweg 29, 26125 Oldenburg Tel. 0441-86678 www.oldenburger-wohngarten.de Öffnungszeiten Mo-Sa 9:00-19:00 Uhr
Raumbegrünung & Ambiente Melkbrink 15, 26121 Oldenburg Tel. 0441-86678 info@loeschau.com www.loeschau.com
Besuchen Sie doch auch mal unseren Online-Shop: www.loeschau-shop.com und unsere Social-Media-Kanäle:
City News Ausgabe 03 - 2019
51
WOH N EN & INTER IEUR
Martin Panitz, Baustoffkaufmann bei Cassens: „Mit unserem Multisense-Boden „Avatara“ aus dem Hause ter Hürne bieten wir bei Cassens eine echte Alternative für alle, die kein Laminat, kein Parkett und auch kein Vinyl haben möchten, an. Anders als bei anderen Bodenarten, entsteht das Dekorbild durch einen Digitaldruck direkt auf der Trägerplatte, die im Vorfeld in mehreren Schritten durch Micro-Nivellierung, Grundierung und Gießgrund darauf vorbereitet wird. Das spezielle Verfahren in HD-Qualität minimiert Wiederholungsraten und verleiht dem Produkt so eine authentische Holz-Optik, die von Echtholz kaum zu unterscheiden ist. „Avatara“ ist zudem besonders trittleise und fußwarm. Durch die robuste Polymeroberfläche kann der Boden außerdem besonders lange genutzt werden, ohne dass Abnutzungsspuren entstehen. Selbst für so genannte Nassräume wie Bad oder Küche eignet sich der Designboden hervorragend. Wohnen und Einrichten ist heute für viele, wie in der Mode auch, mit einem hohen Anspruch an Individualität verbunden. Deshalb gibt es den Designboden ab April bei uns mit neuen Oberflächen, wie etwa Landhausstil, breite Dielen-Optik klassischen Fischgräten- oder Würfelmuster. Letztere dürften besonders Retro-Fans begeistern.“
WIR SIND KUNDE BEI CASSENS
UND DU?
> Fortsetzung von Seite 51
W
er lieber schwimmend verlegen möchte, dem steht ebenfalls eine Vielzahl an Designbelägen zur Verfügung. Sie lassen
sich aufgrund ihrer speziellen Kantenfräsung schnell und sauber verlegen und können unmittelbar nach der Verlegung genutzt, aber auch problemlos wieder entfernt werden. Die schwimmenden Böden besitzen jedoch eine höhere Gesamtdicke in der Größenordnung eines Laminatbodens. Laminatböden zeichnen sich vor allem durch ihre Strapazierfähigkeit aus. Zudem bieten die robusten Hartbodenbeläge ein natürliches, attraktives Erscheinungsbild und machen gerade im Alltag von Familien mit Kindern alles mit. Ein weiterer Vorteil: Laminatböden benötigen wenig Pflege. Das Material besteht komplett aus natürlichen
„Erstklassige Qualität zu fairen Preisen!“ Jeden Sonntag Schautag von 14-18 Uhr.*
„Laminatböden zeichnen sich vor allem durch ihre Strapazierfähigkeit aus.“ Rohstoffen, insbesondere Holz. Auch der Umweltgedanke rückt bei vielen Herstellern immer stärker in den Vordergrund. So sind inzwischen Laminatböden erhältlich, die nach den Leitlinien der weltweit größten unabhängigen Organisation zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter Gewährleistung ökologischer, sozialer und ökonomischer Stan-
Bremer Heerstr. 460 (BAB Osternburg) · 26135 Oldenburg · Tel. 0441/20030 · Fax. 0441/2003138 Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr, Sa. 7 - 14 Uhr, Verkaufsausstellung Sa. 9 - 14 Uhr
dards (PEFC). Andere Unternehmen dagegen leistet mit der Verwer-
Raiffeisenstraße 44 . 26180 Rastede . Tel. 04402/696260 . Fax. 04402/6962619 . Mo. - Fr. 7-18 . Sa. 7-14 Uhr
tung von Altböden im Rahmen der Rücknahmegarantie ihren Beitrag
www.cassens.de *Schautage finden nur am Standort Oldenburg statt.
52
City News Ausgabe 03 - 2019
zum Umweltschutz. Kernstück eines Laminatbodens ist in der Regel eine Trägerplatte aus verdichteten Holzfasern, auf der Oberseite
WO H N EN & I NTER I EUR
befindet sich das Dekorpapier, das mit Melaminharz imprägniert wird. Diese Schicht sorgt dafür, dass ein Laminatboden so widerstandsfähig und pflegeleicht ist. Inzwischen gibt es sogar wasserfeste Varianten, die über eine spezielle feuchtigkeitsabweisende Trägerplatte verfügen und somit als Belag für die komplette Wohnung oder das gesamte Haus inklusive der so genannten Nassräume wie Küche und Bad einsetzbar sind.
A
uch hier sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. So wird dem klassischen Eichdekor etwa durch eine weißliche oder
gräuliche Patina die aktuell bevorzugte Used-Optik verliehen. Risse und Äste in der Holzstruktur sind gewollt und verstärken den abgenutzten Charakter. Besonders angesagt sind derzeit auch Betonoptiken und Metalldekore. Für Mutige gibt es außerdem eine Reihe Fantasiedekore für den Boden. Neben geometrischen Formen sind verspielte Muster, wie Paisleys, ebenso zu finden wie Graffiti, Tattoos, Landkarten oder hochglänzende Unis. Generell gilt: Qualitativ hochwertige Laminatböden zeichnen sich durch eine synchron geprägte, auf die Optik des Dekors abgestimmte und fühlbare Holzhaptik sowie ein besonders mattes Erscheinungsbild aus. Vom Parkett ist der Bodenbelag kaum zu unterscheiden und ebenso robust und Dämmunterlage oder in einer speziellen Variante erhältlich, die den Laminatboden besonders leise machen. Linoleum ist nach wie vor ein ebenso robuster wie leicht zu reinigender und umweltfreundlicher Bodenbelag, der zu 98 Prozent aus organischen und mineralischen Rohstoffen besteht. 80 Prozent davon sind sogar nachwachsend. > Fortsetzung auf Seite 54
TEPPICHE
Foto: djdVoglauer-Moebelwerk
langlebig. Optional ist der neue Bodenbelag mit einer kaschierten
TEPPICHE − Verleihen Ihrem Boden Charakter. Sorgen Sie Zuhause für Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Ein toller TEPPICH verschönert jeden Raum und verleiht ihm einen besonderen Wohlfühlcharakter. Entdecken Sie bei uns die GROßE VIELFALT der Teppiche. Egal ob kuschelig, moderne Langflorteppiche in trendigen Farben und Designs, oder schöne Kurzflorteppiche. Schaffen Sie in Ihrem ZUHAUSE eine gemütliche Atmosphäre und lassen Sie sich hierbei gern von unserem Fachpersonal bei der richtigen Wahl beraten.
MÖBEL BUSS Einrichtungshaus GmbH & Co. KG · Oldeweg 2 / Bremer Heerstraße · 26135 Oldenburg · Tel. 0441 99 90 - 400 Mo. – Sa. 09.30 – 19.00 Uhr · info@moebel-buss.de · www.moebel-buss.de
53
City News Ausgabe 05 - 2018
City News Ausgabe 03 - 2019
53
Foto: djdTretford-Teppich
> Fortsetzung von Seite 53
O
ptisch jedoch wird der Klassiker jetzt völlig neu erfunden. Durch
Die positiven Eigenschaften, wie die Wärme- oder Trittschallisolie-
die Beimischung von Echtmetall-Granulaten erhält man den
rung sowie der hohe Gehkomfort bleiben jedoch erhalten.
derzeit gefragten Metallic-, Retro- oder Vintage-Look. Oder man Retro-Look und ein Chip-Design, das einen unifarbigen Hintergrund
B
mit kontrastierenden, unregelmäßig geformten farbigen Flakes
sorbierende Eigenschaften ist nach wie vor beliebt. Mit einem Tep-
kombiniert. Auch Korkböden werden derart stark verfremdet, dass
pichboden aus Naturhaar etwa kann man dies sogar wohngesund
sie kaum noch als solche zu erkennen sind. Mit Hilfe von Digitaldruck
zu Hause umsetzen. Denn Teppiche mit Naturhaar sind nicht nur
erhält das Naturmaterial das Aussehen edler Holz- oder Steindekore.
schön und flexibel, sie wirken sich auch positiv auf das Wohnklima
entscheidet sich für ein dezent verwaschenes Streifen-Design im
leibt noch der gute, „alte“ Teppichboden. Schließlich fühlt er sich unter den Füßen weich und warm an. Auch seine Schallab-
aus. Unter anderem nehmen sie Feuchtigkeit auf und geben diese bei Bedarf wieder ab, so dass sich die Raumluft verbessert. Dem nicht genug binden die natürlichen Fasern aus Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle auch Feinstaub. Dieser tritt nicht nur auf den verkehrs-
FARROW & BALL STATT HINZ & KUNZ
reichen Straßen auf, sondern auch im Hausinneren. Die Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik mbH (Gui) bestätigt, dass die Staubbindekapazität der Kaschmirhaarteppiche deutlich über dem
„Bleibt noch der gute, „alte“ Teppichboden. Schließlich fühlt er sich unter den Füßen weich und warm an.” geforderten Mindestwert von 20 Prozent liegt. Oft ist mit Naturhaarteppichen die Feinstaubbelastung im Zimmer sogar niedriger als bei Glattböden wie Parkett oder Fliese. Wie kann das sein? Der Bodenbelag selbst beeinflusst die Staubbildung nicht, aber ist der Boden glatt, werden die Staubpartikel allerdings bei jeder Bewegung und jedem Luftzug aufgewirbelt, eingeatmet und können eine All-
VERY BRITISH! Einzigartige Farben und Tapeten von herausragender Qualität, dafür steht das englische Unternehmen Farrow & Ball. Jetzt online entdecken – oder bei Möbel Rosenbohm in Oldenburg. T 0800-3004-300
ergie auslösen. Auf Teppichböden werden die Teilchen jedoch zum großen Teil durch die rauen Fasern gebunden und können von dort einfach abgesaugt werden. Auf eine moderne Optik muss dennoch nicht verzichtet werden. Im Trend sind in diesem Frühjahr Farbkombinationen, die von der Natur inspiriert sind. So werden etwa Zitronengelb, Moosgrün und Rosé zu einer Farbwelt des Frühlings. Wer es ruhiger mag, orientiert sich an der Gelassenheit eines Flussufers - mit den Farben Nebel- und Kiesgrau, kombiniert mit Torfbraun
NIETIEDT DESIGNSTUDIO Inspiration auf design.nietiedt.com
54
City News Ausgabe 03 - 2019
und Marzipanbeige. Ebenfalls im Trend sind satte Grün- und Blautö-
Nietiedt
ne, die an fließende Gewässer oder einen Tannenwald erinnern.
M ALER KELLER
Anzeige
Natürlich schön mit Kalk und Lehm Malerkeller sorgt mit mineralischen Putzen für gesund-moderne Räume
D
ie eigenen vier Wände sind ein Ort des Rückzugs und des Wohl-
putze zu setzen“, schmunzelt er. Kalk ist einer der ältesten Baustoffe
befindens. Neben der Ästhetik legen deshalb immer mehr Men-
der Menschheit.
schen Wert auf ein gesundes Wohnklima. „Einen wesentlichen Anteil
Doch damit nicht genug. Die Putze der Marken Frescolori, HAGA und
daran können atmungsaktive Wandgestaltungen haben. Mineralische
Claytec sind hervorragende Raumgestalter. Denn mit den unterschied-
Putze gehören zu den ältesten Baustoffen der Menschheit, ihre Eigen-
lichen Kornstrukturen lassen sich Oberflächen für jeden Geschmack ge-
schaften für wohngesunde Innenräume machen sie wieder modern“,
stalten: Angefangen von sachlich-modern, mediterran bis hin zu rusti-
weiß Waldemar Keller Malermeister und Inhaber von Malerkeller aus
kal reicht die Palette. Für alle, die farbliche Akzente setzen möchten,
Wardenburg.
können sie mit Farbpigmenten eingefärbt und so auf jeden noch so individuellen Wohnstil abgestimmt werden. „Damit sowohl die ästheti-
Deshalb setzen er und sein Team immer stärker auf hochwertige Kalk-
schen Möglichkeiten als auch die Vorteile für ein gesundes Raumklima
und Lehmwandputze der Marken Frescolori, HAGA und Claytec. Eben-
voll ausgeschöpft werden können, sollte man den Anstrich allerdings
so wie deren Lehmputz absorbiert und neutralisiert auch ihr Kalkputz
dem Fachmann überlassen“, rät der Experte.
Schadstoffe in der Luft und sorgt so für ein gesundes Raumklima. Weiterhin lädt sich der Mineralputz nicht elektrostatisch auf, wodurch er
Und Waldemar Keller weiß wovon er spricht. Immerhin sorgt er mit sei-
nicht unnötig Staub und andere Schmutzpartikel anzieht. Damit bleibt
nem Malerbetrieb bereits seit nahezu 40 Jahren für einen frischen An-
er länger schön als herkömmliche Wandfarben.
strich in Privat- und Gewerbeimmobilien. In allen Belangen genießt das Firmenmotto „Qualität heißt, die Anfor-
Besonders Kalkputz kann aber noch mehr. Er ist in der Lage, schlechte
derungen unserer Kunden ständig bestens zu erfüllen“ stets oberste
Gerüche, zum Beispiel aus der Küche, zu absorbieren. Zudem verfügt
Priorität. Deshalb steht zu Beginn immer die qualifizierte und umfas-
er über feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften, das heißt er nimmt
sende Beratung. Hierbei werden zielgerecht die Vorstellungen und
Wasserdampf auf und gibt diesen bei getrockneter Luft wieder an die
Wünsche des jeweiligen Kunden ermittelt.
Umgebung ab. Dadurch beschlagen Spiegel und Fenster im Badezimmer viel weniger. Durch ihre Alkalität wirkt ein Kalkputz außerdem
Gut für alle, die auf rundum gesundes Wohnen setzen: Malerkeller ist
schimmelpilzhemmend. „Gerade für Menschen wie mich, die gerne
Partnerbetrieb des Oldenburger Unternehmens „Trendwende“, das
lange und warm duschen empfiehlt es sich also in Nassräumen auf Kalk-
sich seit vielen Jahren auf „natürliches Wohnen“ spezialisiert hat.
Malerkeller · Keilstraße 2 · 26203 Wardenburg · Telefon 04407 - 57 31 · www.malerkeller.de
City News Ausgabe 03 - 2019
55
AU TOF OCUS
Nadine Berneis und Karsten Vahl.
Foto: ©Miss Germany Corporation. Nadine Berneis und Johann Kühme.
Foto: ©Tobias Frick
Erste Termine führen nach Oldenburg Miss Germany Nadine Berneis erhält Fahrzeug und trifft Oldenburgs Polizeipräsidenten
A
m 23. Februar wurde die in Stuttgart lebende Nadine Berneis in
wunderschönen Auto wahrnehmen kann.“ Ob sie damit gleich auch
der Europa-Park Arena in Rust zu „Miss Germany 2019“ gewählt.
ihren zweiten Termin in Oldenburg antrat, ist nicht bekannt – wohl aber,
Einige Tage später unterschrieb die 28-jährige ihren Jahresvertrag bei
wohin sie der Weg führte. Am gleichen Tag stattete Nadine Berneis Jo-
der Miss Germany Corporation mit Sitz in Oldenburg. Während ihrer
hann Kühme, dem Präsidenten der Polizeidirektion Oldenburg, einen
Amtszeit gehören zahlreiche Termine dazu. Um diese unabhängig wahr-
Besuch ab. Dabei äußerte sie ihren Wunsch, sich nach ihrem Amtsjahr
nehmen zu können, erhielt Berneis traditionell einen neuen Citroen C3
als Miss Germany und dem abgeschlossenen Polizeistudium zum Dienst
von Karsten Vahl, Geschäftsführer im Autohaus Munderloh. Deutsch-
bei der Hubschrauberstaffel zu bewerben. Als kleine Motivationshilfe
lands schönste Polizistin war hoch erfreut und sagte: „Ich freue mich,
erhielt sie von Kühme deshalb einen ausrangierten Pilotenhelm der hie-
dass ich nun ein Jahr lang meine Termine in Deutschland mit diesem
sigen Hubschrauberstaffel.
Der April 2019 steht ganz im Zeichen der Fahrzeugaufbereitung.
Foto: djd/Bundesverband Fahrzeugaufbereitung
Werterhalt nach Winterstress Ratgeber Auto: Der April 2019 steht ganz im Zeichen der Fahrzeugaufbereitung
E
in Neuwagen besitzt Schätzungen zufolge heute eine durchschnitt-
beseitigt werden. Wer etwa sein Fahrzeug nach ein paar Jahren ver-
liche Lebensdauer von etwa 18 Jahren. Durch den Fortschritt der
kaufen will, wird bei mangelhafter Optik einen kräftigen Abschlag hin-
Technik und die Weiterentwicklung der Materialien ist diese „Lebens-
nehmen müssen, auch wenn die Technik noch gut funktioniert.
erwartung“ im Vergleich zu früher deutlich gestiegen. Das Auto hält also länger - sollte aber während dieser Zeit möglichst auch optisch in
Auf das Thema macht der Bundesverband Fahrzeugaufbereitung (BFA)
Schuss bleiben. Der Halter eines Fahrzeugs kann mit einer professionel-
in Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeugge-
len Pflege gerade nach dem harten Winter dafür sorgen, dass es weni-
werbe (ZDK) mit dem „Aufbereitungsmonat April“ aufmerksam. Teil-
ger an Wert verliert und drohende Schäden rechtzeitig erkannt und
nehmende Dienstleister findet man unter www.bfa-net.de.
56
City News Ausgabe 03 - 2019
AUTO FO CUS
Ab 2020 fährt Smart rein elektrisch Bei Senger in Oldenburg sind noch über 100 Benzinmodelle verfügbar
I
m Mai des vergangenen Jahres erfolgte bereits der Produktionsaus-
rausnehmbaren Dachholme ermöglichen ein einmaliges Frischluftver-
lauf der BRABUS-Varianten. Wer sich jetzt noch einen nigelnagel-
gnügen. Bereits in der Einstiegsversion besitzt das smart Cabrio eine
neuen smart forfour, fortwo oder das kultige fortwo-cabrio mit einem
umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung. Dazu zählen unter
Benzinmotor kaufen möchte, der wird bei Senger in Oldenburg fündig.
anderem Tagfahrlicht in LED-Technik, Zentralverriegelung mit Funk-
Dort sind noch über 100 smart Benzinmodelle zu attraktiven Konditio-
fernbedienung, optischer Schließrückmeldung und Wegfahrsperre,
nen verfügbar. Alle drei Modellvarianten sind mit einem Dreizylinder-
Tempomat mit Limiter (variable Geschwindigkeitsbegrenzung), Außen-
*
motor mit 52kW/71PS oder mit Turboaufladung und 66kW/90PS
temperaturanzeige mit Frostwarnung, Kombiinstrument mit mono-
lieferbar. Beide Motorvarianten überzeugen durch gute Verbrauchs –
chromem Display in LCD-Technologie und Bordcomputer sowie
und Leistungswerte. Der Gangwechsel erfolgt wahlweise über ein ma-
elektrische Fensterheber. Die Heckscheibe aus Glas ist serienmäßig heiz-
nuelles 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein 6-Gang Doppelkupplungsge-
bar. Wer den Fahrspaß mit einem Smart gerne mit mehr als nur einer
triebe. Mit dem smart fortwo sowie dem smart fortwo Cabrio erhält
Person teilen möchte, greift zum forfour. Wie der Name schon sagt bie-
man ein zweisitziges Stadtauto, das mit seinen kompakten Abmessun-
tet er Platz für vier Personen. Der forfour ist genauso breit wie die
gen gut im Großstadtdschungel mithalten kann. Mit einer Länge von
fortwo-Modelle, bietet aber mit einer Länge von 3,49 m wesentlich
2,69 m, einer Breite von 1,66 m sowie einem Wendekreis von nur 6,95
mehr Innenraum und verfügt über mehr Ladekapazität. Werden die
m kommt es überall durch und es findet sich immer ein Parkplatz. Das
Rücksitzlehnen umgelegt, entsteht eine ebene Ladefläche von 1285 x
smart fortwo Cabrio ist das einzig echte Cabriolet in seiner Fahrzeug-
996 mm mit einem Ladevolumen von bis zu 975 Litern. Alle smart-Mo-
klasse – und eines der preiswertesten offenen Fahrzeuge überhaupt:
delle verfügen über eine umfangreiche Standardausstattung in Sachen
Auf Knopfdruck verwandelt sich das smart Cabrio in nur zwölf Sekun-
Sicherheit und Komfort. Aber natürlich gibt es auch hier ein umfang-
den und bei jeder Geschwindigkeit vom geschlossenen Zweisitzer zu
reiches Angebot an weiteren Ausstattungs- und Designoptionen mit
einem Auto mit großem Faltschiebedach – bis hin zum Cabriolet mit
denen ihr smart noch einzigartiger zu individualisieren ist. Weitere In-
komplett geöffnetem Verdeck. Das „tritop“ Faltverdeck und die he-
formationen erhalten Sie bei smart Senger in Oldenburg.
*
Egon Senger GmbH smart center Oldenburg · Ammerländer Heerstraße 166 – 176 · 26129 Oldenburg www.auto-senger.de/smart-oldenburg *Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,7 – 5,9 l/100 km, außerorts 4,7 – 4,5 l/100 km, kombiniert 5,4 – 5,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 123 – 114 g/km, CO2-Effizienzklasse E – D
AU TOF OCUS
50
Jahre
Langjähriger Erfolg als Bestätigung für gute Leistungen Das Autohaus Krzykowski lädt am 23. und 24. März zum Feiern ein
50
-jähriges Bestehen, 40 Jahre Mazda Vertragshändler und die
Freuen darf sich auch das Autohaus auch selbst, wird es an dem Wo-
Vorstellung des neuen Madza 3 – in diesem Frühjahr gibt es
chenende doch für seine 40-jährige Vertragspartnerschaft von
für das Autohaus Krzykowski aus Rastede gleich drei gute Gründe
Mazda ausgezeichnet. Bereits 1969 gründete Norbert Krzykowski
um zu feiern. Und genau dazu lädt das Rasteder Autohaus seine
seinen Autohandel auf einem Tankstellengelände in der Nadorster
Kunden ebenso wie alle Interessierten am 23. und 24. März ein.
Straße 265 in Oldenburg. Zehn Jahre später – nachdem er Fotos vom Mazda 323 gesehen hatte – schließlich unterschrieb er seinen
Autofans können sich an beiden Tagen jeweils von 11 bis 17 Uhr
Handelsvertrag mit dem asiatischen Autobauer. „Bereits etliche
Uhr von dem neuen Modell des japanischen Automobilherstellers
Male zuvor war der damalige Distriktmanager bei mir vorstellig ge-
begeistern lassen. Der Nachfolger des Mazda 323 überzeugt durch
worden, vergeblich. Erst dieses Modell hat mich wirklich über-
sein elegantes Design ebenso wie mit jeder Menge Fahrspaß bei
zeugt“, erinnert sich Norbert Krzykowski heute.
niedrigem Verbrauch sowie bester Unterhaltung und Konnektivität über das MZD Connect und modernste Sicherheitsfunktionen in
Damit war eine echte Erfolgsstory geboren. Bereits im ersten vollen
Form des so genannten i-Activsense (optional).
Geschäftsjahr gewann Norbert Krzykowski den nationalen Verkaufswettbewerb der Marke und erhielt daraufhin hochrangigen Besuch
Passend zum Jubiläum bietet das Autohaus Krzykowski seinen Kun-
– vom damaligen Geschäftsführer Masayuki Kirihara persönlich.
den und allen, die es werden wollen, ein besonders attraktives Ju-
„Dessen erste Frage lautetse, wo denn das Autohaus sei. Aber das
biläumsangebot. Das gilt übrigens auch für alle anderen Modelle,
gab es damals noch gar nicht“, so der Inhaber weiter.
die in dem 900 Quadratmeter großen Autohaus ausgestellt werden. Insgesamt sind circa 100 Neuwagen aller Modelle sowie immer 150
Das neue Autohaus nämlich wurde erst 1981 am Nordkreuz in Ras-
Gebrauchtwagen am Lager vorhanden.
tede eröffnet. Bis dahin wurden die Modelle vom Autohof – quasi
Autohaus Krzykowski · Am Nordkreuz 20 · 26180 Rastede
58
City News Ausgabe 03 - 2019
AUTO FO CUS
unter freiem Himmel – verkauft. 40 Jahre und etliche Erweiterun-
jährige Treue möchte ich mich im Namen der Geschäftsführung an
gen später arbeiten 25 engagierte Mitarbeiter auf dem insgesamt
dieser Stelle ganz herzlich bedanken“, so Krzykowski.
8.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände. Sie alle leben das nach wie vor gültige Firmenmotto „Spaß am Auto“ mit Leib und
Übrigens, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die
Seele. Das beweist nicht zuletzt die überwiegend lange Zugehörig-
beiden Aktionstage ab. So wird der TÜV Nord mit einem Fahrsimu-
keit der Mitarbeiter. Wie etwa in der modernen Werkstatt.
lator präsent sein. Für die ganz kleinen Besucher wird es Kinderschminken geben, während die etwas Älteren sich unter Anleitung
Ob bei Serviceleistungen oder wenn tatsächlich einmal ein Schaden
von Brigitta Wortmann selbst einmal an einem Trickfilm versuchen
vorhanden sein sollte – in ihrem Metier macht den beiden Mecha-
dürfen. Mit Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen ist auch für das
tronikern Klaus Steenke und Wolfgang Wehrhagen so schnell kei-
leibliche Wohl bestens gesorgt. Damit zeigt sich das Autohaus Krzy-
ner was vor: Bereits seit 40 bzw. 35 Jahren begleiten sie die Mazda
kowski auch für die anstehenden Feierlichkeiten gewohnt gut ge-
Geschichte und kennen die Modelle aus dem Effeff. „Für ihre lang-
rüstet.
Der neue Mazda 3 Markteinführung am 23. März 2019
N
ach drei Modellgenerationen und weltweit mehr als sechs Millionen verkauften Einheiten – davon über eine Million in Europa – leitet die Neuauflage des Kompaktmodells eine neue Mazda Ära ein. Das kunstvoll weiterentwickelte Kodo Design verzichtet auf alle überflüssigen Elemente – und bringt damit das Wesen der japanischen Ästhetik zum Ausdruck. Die klaren Linien prägen sowohl das Außen- als auch das Innendesign. Auch im Innenraum haben die Designer das „Weniger ist mehr"Ideal des Außendesigns umgesetzt. Die symmetrische Cockpit-Gestaltung rückt den Fahrer ins Zentrum und erlaubt eine intuitive und komfortable Steuerung. Die Sitzgestaltung und das neue Layout der Mittelkonsole tragen dazu bei, dass der Fahrer jederzeit eine natürliche, bequeme und ermüdungsfreie Sitzposition bewahren kann. Der neue Mazda3 verfügt bereits serienmäßig über ein breites Spektrum an Sicher-
heitssystemen, die darauf ausgelegt sind, den Fahrer vor nahenden Gefahren zu warnen und im Notfall auch aktiv, zum Beispiel durch eine aktive Lenkkorrektur oder eine automatische Bremsung, zu unterstützen. Unter der Motorhaube verbindet der neue Mazda3 die Vorzüge von Benzinern, Dieselmotoren und elektrischen Antrieben und hebt damit das Fahrvergnügen auf ein neues Niveau. Zum Marktstart bietet Mazda einen weiterentwickelten 2,0-Liter Skyactiv-G Benzinmotor mit 90 kW/122 PS (Verbrauch: 5,6-5,1 l/100 km; CO2-Emissionen: 128-117 g/km) sowie einen neuen 1,8-Liter Skyactiv-D Dieselmotor mit 85 kW/116 PS (Verbrauch: 4,9-4,1 l/100 km; CO2-Emissionen: 127-107 g/km) an. Beide Aggregate erreichen die 6d-TEMP Norm. Alle Triebwerke lassen sich wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder der Skyactiv-Drive Sechsstufen-Automatik kombinieren.
Telefon 04402 / 9 25 50 · www.autohaus-krzykowski.de
City News Ausgabe 03 - 2019
59
DA S WAR CLASSIC M EE T S P OP 2019
Das war „Classic meets Pop 2019“ – mehr als diese Show geht nicht.
60
City News Ausgabe 03 - 2019
D A S WA R C LA S S I C MEETS PO P 2 0 1 9
6.500 begeisterte Besucher erlebten Oldenburgs Show Nr. 1 „CLASSIC MEETS POP“ in der zweimal ausverkauften „Großen EWE Arena“ und feierten sie mit Standing Ovations. Kein Wunder, dass sogar die Samstag-Show 2020 bereits nach wenigen Tagen fast schon wieder ausverkauft ist und es in Kürze eine Zusatzshow geben wird. Wer es 2020 nicht verpassen möchte: Tickets und Infos gibt’s unter www.classicmeetspop.de
City News Ausgabe 03 - 2019
61
KA L EID OSKOP
Anzeige
Sachgrundlos befristen … … dann aber richtig!
D Rechtsanwältin
Dr. jur. Christiane Wandscher ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner
as Teilzeit- und Befristungsgesetz sieht vor, dass bei Neueinstellungen ein Arbeitsverhältnis ohne sachlichen Grund bis zu einer Dauer von max. 2 Jahren befristet werden darf. Nach dem Wortlaut des Gesetzes ist eine solche Befristung allerdings dann nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat (§ 14 Abs. 2 Teilzeitund Befristungsgesetz).
Anzeige
Immer wieder stellte sich in der Vergangenheit die Frage, ob mit einem zuvor bestehenden Arbeitsverhältnis auch ein solches gemeint sei, das beispielsweise schon 25 Jahre zurückliegt und nur einen sehr kurzen Zeitraum andauerte. Im Jahr 2011 entschied das Bundesarbeitsgericht, dass bereits dann ein befristetes Arbeitsverhältnis ohne Sachgrund wieder möglich ist, wenn zwischen Vertragsparteien mehr als 3 Jahre lang kein Arbeitsverhältnis bestanden hat (vgl. BAG Urteil vom 06.04.2011, Az. 7 AZR 716/09). Diese Auffassung des Bundesarbeitsgerichts ist weder aus dem Gesetz direkt noch aus der Entstehungsgeschichte zum Gesetz ersichtlich. Das Bundesverfassungsgericht kam daher im letzten Jahr zu dem Ergebnis, dass diese Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts verfassungswidrig sei. Denn die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts verstoße gegen die Bindung der Justiz an Recht und Gesetz. Letztlich hatte das Bundesarbeitsgericht mit der Dreijahresgrenze die
Grenzen zulässiger Auslegung überschritten, weil der Gesetzgeber eine solche Karenzzeit nicht regeln wollte. Das Bundesverfassungsgericht vertrat allerdings auch die Meinung, dass es geboten sei, die Vorschrift in Ausnahmefällen auszulegen, um in engen Grenzen extreme Einzelfälle zu vermeiden. Solche Ausnahmefälle liegen nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts dann vor, wenn das frühere Arbeitsverhältnis schon sehr lange zurückliegt, ganz anders geartet war oder von sehr kurzer Dauer gewesen ist (BVerwG Beschluss vom 06.06.2018, 1 BVL 7/14). Das Bundesarbeitsgericht hat nunmehr im Sinne dieser Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts seine Auffassung korrigiert. Es hat in einer aktuellen Entscheidung festgestellt, dass ein 8 Jahre zuvor bestehendes Arbeitsverhältnis, dass insgesamt eineinhalb Jahre andauerte, eine Vorbeschäftigung ist, nach der eine sachgrundlose Befristung nicht zulässig ist. Das Bundesarbeitsgericht hat unter Anwendung des Maßstabs des Bundesverfassungsgerichtes geurteilt, dass die Vorbeschäftigung dann sicher nicht sehr lange zurückliegt, wenn erst 8 Jahre vergangen sind. Im Ergebnis müssen daher Arbeitgeber vor Abschluss sachgrundloser Befristungen stets ganz genau prüfen, ob mit dem jeweiligen Arbeitnehmer nicht bereits zuvor ein Arbeitsverhältnis stattgefunden hat. Dabei genügt es sicher nicht, lediglich die letzten 8 Jahre zu prüfen.
IMPRESSUM PRÄSENTIEREN:
Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick
DIE SZENEPARTY DE S NORDENS 2 AREAS
NIK PRYCE C LU B S OU N D
JIMMY DEROY 90ER U N D R N B C L A S SIC S
Stock www.fotolia.de, www.pixabay.de, www.unsplash.com www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Hella-Sophie Gabbert (Schulpraktikantin), Andreas Capelle Druck Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH Hannoversche Straße 64 · 28309 Bremen Vertrieb Eigenvertrieb
AROMA
I M FA M I L A C EN T ER OL DEN BU RG -W EC H LOY V V K-S T EL L EN & I N FO S: W W W.C LU B -B I Z A R R .COM TICKET IM VVK 12 EURO / START: 22:30 UHR VERANSTALTER: BOESE EVENTS & TW ENTERTAINMENT
62
City News Ausgabe 03 - 2019
Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 17 15 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de
KulTOUR
Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu
Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Margie Kinsky & Bill Mockridge. Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder wie Margie sagen würde Arsch auf Eimer! Margie Kinsky, die „Puddingqueen“, und Bill Mockridge, der „Holzfäller“, sind nicht nur erfolgreiche Comedians, Schauspieler und Buchautoren, sondern auch seit 33 Jahren ein glückliches Paar mit sechs properen Söhnen. Die sind mittlerweile flügge und aus dem Haus. Und was nun? Margie und Bill entdecken – nicht ganz freiwillig nach Jahrzehnten mit einer turbulenten Familie – ihr neues gemeinsames Leben jenseits von Haushaltsroutine und Lindenstraße, aber diesseits von Kreuzworträtsel und Seniorenteller. Doch auch bei zwei Gute-Laune-Botschaftern wie Margie und Bill geht das nicht immer ohne Reibungen ab und so ist einiger Zündstoff vorprogrammiert. Denn es ist gar nicht so einfach, zwei so unterschiedliche Charaktere unter einen Hut zu bringen …
Foto: © BorisBreuer
Flohmarkt jeden Samstag, von 8-14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL
15. März · 20 Uhr · Kulturetage in Oldenburg www.mitunskannmanreden.de
Pressefoto:© Jens-Hauer
„Back to the 90s“ Sa. 16. März · 21 Uhr STADTHALLE CLOPPENBURG VfL Oldenburg – TSV Bayer 04 Leverkusen So. 17. März · 15.30 Uhr Kleine EWE ARENA, Oldenburg
MOHLTIED!. Hier lernen Besucher regionale Produkte und Dienstleistungen aus der Welt der Kulinarik kennen und haben die Gelegenheit mit Menschen zu sprechen, die voller Überzeugung hinter ihren Produkten stehen. Neben Einkaufsmöglichkeiten und Probierangeboten bietet die „MOHLTIED!“ auch ein kulinarisches Rahmenprogramm. In Kochshows, klassischen Bier-Tastings oder bei der ausgefallenen Ouzo-Verkostung kommen Gäste nicht nur geschmacklich auf ihre Kosten, sie lernen auch allerhand Wissenswertes über Herkunft, Herstellung und Qualität der angebotenen Produkte. Und im Anschluss kann man den Tag in stimmungsvollem Ambiente bei Musik, Getränken und Essen bis in die Abendstunden ausklingen lassen. Von Streetfood über Spezialitäten vom Grill bis zur herzhaften Lederhosen-Semmel ist die Auswahl breit gestreut und bei Cocktails, Bier, Gin und Wein findet sich sicher auch etwas für jeden Geschmack.
A Tribute to ABBA Sa. 23. März · 20 Uhr STADTHALLE CLOPPENBURG Piccolino-Markt – der beliebte Second-Hand-Markt rund ums Kind So. 24. März · 11 Uhr Messehalle, OL
15. bis 17. März · Fr. und Sa. 12 bis 20 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr Weser-Ems-Hallen Oldenburg · www.weser-ems-halle.de
Antikmarkt & Design So. 24. März · 10 Uhr MÜNSTERLANDHALLE, CLP
Lesung mit Leonard Lansik. Der „Wilsberg”-Darsteller ist zu Gast in der Spielbank
13. jobmesse oldenburg Sa. 30. bis So. 31. März Sa. 10 – 16 Uhr · Sa. 11 – 17 Uhr Messehalle, OL
Bad Zwischenahn. Er liest natürlich aus dem Wilsberg-Krimi von Jürgen Kehrer „Ein bisschen Mord muss sein“: Mit Erstaunen hat Georg Wilsberg den Werdegang seines Studienkumpels Wolfram Schniederbecke verfolgt: Aus dem früheren Punkmusiker ist ein gefeierter Schlagerstar geworden, mit „Goldstück” hat Wolf Schatz, wie sich Schniederbecke nun nennt, einen Riesenhit gelandet. Mit noch mehr Erstaunen nimmt der Privatdetektiv zur Kenntnis, um was ihn Schatz bittet – der Sänger hat Spielschulden und möchte, dass Wilsberg einen Geldkoffer überbringt. Nicht zuletzt, weil ein bezahlter Auftrag mal wieder zur rechten Zeit kommt, willigt Wilsberg ein. Doch bei der Übergabe des Koffers geht einiges schief – und am Ende ist der beliebte Schlagersänger tot … Im Anschluss ist ein Interview mit ihm geplant.
Foto: © Pressefoto
Kunsthandwerkermarkt So. 31. März· 11 Uhr MÜNSTERLANDHALLE, CLP
17. März · 14.30 Uhr · Spielbank Bad Zwischenahn www.bad-zwischenahn.de
Foto: © Pressebild
Veranstaltungen im März und April
Krista Detor & Band. Seit Tanita Tikarams “Twist In My Sobriety” habe man nichts Ähnliches mehr gehört, jubelt die Musikpresse. Krista Detor spielt inzwischen in ihrer eigenen Liga und bemühte Querverweise auf andere Künstler werden ihrer Art von Americana und Songwriter-Pop mit dunklen Schattierungen wenig gerecht. Die Dame hat Geheimtippstatus. Im April 2014 begeisterte sie bereits im Wilhelm13 und das wird ihr garantiert auch ein zweites Mal mühelos gelingen. Live dominiert ein ruhiger Flow, jedoch ungemein spannungsgeladen. Detors pianogetragene Sehnsucht ruft zeitweilig Momente der Erinnerung an alte, schwelgerische Jackson Browne-Nummern wach. Krista und Jackson wären ganz sicher ein gesangliches Traumpaar. Man muss eigentlich nur ein YouTube-Video von Krista Detor schauen, um die Klasse dieser Musikerin zu erkennen: „More Than I Dare Say“.
VfL Oldenburg – TuS Metzingen So. 07. April · 15.30 Uhr Kleine EWE ARENA, OL BEAT IT! Das Musical über den King of Pop! Mi. 10. April · 19 Uhr Kongresshalle, OL EWE Baskets Oldenburg – medi bayreuth Sa. 13. April · 19.15 Uhr Große EWE ARENA, OL Massachusetts – Das Bee Gees Musical Mo. 15. April · 19 Uhr Kongresshalle, OL
17. März · 20 Uhr · Wilhelm 13 www.wilhelm13.de City News Ausgabe 03 - 2019
63
KulTOUR 20. Komische Nacht Oldenburg. Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die aktuelle
Foto: © Pressefoto
Comedyszene in Deutschland. In jedem Laden treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 25 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm. Bei der „20. Komische Nacht Oldenburg“ treten die Künstler Andre Kramer, Glenn Langhorst, Herr Niels, Horst Fyrguth, Kay Ray, Khalid, Martin Niemeyer, NIZAR, Senay Duzcu und Simon Stäblein in folgenden Spielorten auf: Café & Bar Celona Oldenburg, Caldero, Die Flänzburch, Exerzierhalle, Headcrash, Heini am Stau, Loft Alte Molkerei, Patentkrug, Seelig und Terrazza. 21. März · 19.30 Uhr · Oldenburger Gastro-Szene www.mitunskannmanreden.de
Foto: © Pressefoto
Paul Panzer live. Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen. In „GLÜCKSRITTER ... vom Pech verfolgt!“ tritt der Comedian eine Reise an zu uns selbst, eine Reise voll unerwarteter Begebenheiten, und nur allzu menschlichen Hoffnungen und Ansichten jenseits der Norm – kurz, Paul Panzers Plan vom Glück. Warum die innere Mitte finden, wenn der Platz rechts auf dem Sofa noch frei ist? Warum „loslassen“, wenn man eh schon am seidenen Faden hängt? Warum ist weniger mehr aber viel nicht Nichts? Ist die Abwesenheit von Pech schon Glück? Paul kennt die vermeintlichen Antworten und bricht sie virtuos herunter, auf den ganz normalen Wahnsinn seiner Familie, seines Alltags und überhaupt, den Mikrokosmos seiner Welt.
23. März · 20 Uhr · Weser-Ems-Halle www.weser-ems-hallen.de
Foto: © Pressefoto
Gernot Hassknecht. In seinem zweiten Solo-Programm „Gernot Hassknecht – Jetzt wird’s persönlich!“ nimmt er es für sein Publikum... persönlich. Was läuft schief in unserem Land? Wer zum Henker hat die Rechten aufgefordert, von ihren Stammtischen auf die Straße zu gehen? Wer hat sich noch gleich das G8-Abitur ausgedacht und warum bitte ist man als gesetzlich Versicherter heutzutage im Grunde dem Tode geweiht? Auch diesmal widmet sich Gernot Hassknecht also den großen Themen unserer Zeit: Schauen Sie ihren Kindern morgens beim Frühstück tief in die Augen und sagen: „Wir möchten, dass du es einmal besser hast als wir!“. Machen Sie das mal und versuchen Sie, dabei nicht zu lachen. Und wissen Sie noch, wie viele Zinsen es 1980 auf ein stinknormales Sparbuch gab? ... Fünf Prozent! Erzählen Sie das bloß nicht ihren Kindern, die liefern sie sofort ins Heim für Demenzkranke ein. „Was der Papa da wieder faselt... fünf Prozent ohne Risiko... der hat doch nur noch Honig im Kopf...“ 23. März · 20 Uhr · Kulturetage www.kulturetage.de
Foto: © think tank ART
Kokubu. Faszinierend. Abwechslungsreich. Hypnotisch. Andersartig. Intensiv. Authentisch. Sechs Attribute beschreiben die Show von Kokubu. Dabei vollzieht die in schwarze Kimonos plus weiße Stirnbänder gekleidete Truppe den Spagat zwischen mal bodenbebendem Akustik-Orkan, mal dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). Das 15-köpfige, energiegeladene Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama bietet atemberaubendes für Augen und Ohren. In wechselnden Gruppierungen und mittels unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) wird in unfassbarer Synchronizität und dann wieder kontrastierend ein Rhythmus geschlagen, der die Zuhörer in seinen Bann zieht. Bisweilen kommt gar eine imposante, liegende Röhrentrommel zum Einsatz, deren Bespannung ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken bearbeitet. Klangliche Gegenstücke bilden Flötentöne, deren fernöstliche Melodien auf Anhieb verzaubern.
Blair Dunlop. Der Sohn von Bassist Ashley Hutchings spielt seit dem 6. Lebensjahr Gitarre, meistert mühelos raffinierteste Gesangspassagen und überzeugt als Song-Poet der Extraklasse. 2011 übernahm er von seinem Vater die Leitung der Albion Folk-Rock-Band, löste diese jedoch 2014 zugunsten der Solokarrieren ihrer Mitglieder auf. Die Zeiten, in denen Blair Dunlop als Folkmusiker gehandelt wurde, dürften vorbei sein. Auf dem jüngsten Album „Notes From An Island“ gibt es zwar immer wieder Momente, in denen die puren akustischen Wurzeln zutage treten, aber es überwiegen Titel in moderner SongwriterStilistik. Auch schauspielerische Qualitäten bewies der Musiker, indem er bereits als Teenager in Tim Burton‘s Verfilmung von „Charlie und die Schokoladenfabrik“ spielte. Für sein Allroundtalent belohnte BBC Radio 2 den Songwriter mit dem begehrten Horizon Award. 29. März · 20 Uhr · Wilhelm 13 www.wilhelm13.de 64 City News Ausgabe 03 - 2019
Foto: © Pressefoto
24. März · 18 Uhr · Weser-Ems-Halle www.weser-ems-hallen.de
KulTOUR
Foto: © milena.schloesser
Maren Kroymann & Band. Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig – desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit DepotFunktion. In ihrem Programm „In my Sixties“ widmet sie sich der Musik der 60er Jahre mit unverstelltem Blick, tabulosem Elan und frischem Interesse anlässlich ihres nahenden persönlichen Jubiläums „50 Jahre Pubertät“. Die Lieder versprachen ein Leben, das bunter, wilder und schöner sein konnte als das der ElternGeneration mit deren rigiden Moralvorstellungen. Kroymann arbeitet sich in ihrem Programm lustvoll und geistreich sowohl durch die musikalischen Edelsteine der 60er Jahre als auch durch das ideologische Geröll. 29. März · 20 Uhr · Kulturetage www.kulturetage.de
Foto: © Pressefoto
Nina Fischer & Maroan el Sani. Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst zeigt derzeit die Einzelausstellung „The Active Guest“ des Berliner Künstlerduos Nina Fischer & Maroan el Sani. Neben Arbeiten aus den vergangenen 15 Jahren ist auch die neue Videoarbeit „Die Marginalisierten“ zu sehen: eine Installation über die sogenannten Hobby-Indianer der DDR, die eigens für das Edith-Russ-Haus angefertigt wurde. In filmischen und fotografischen Bildern untersuchen Fischer & el Sani Gesellschaften im Wandel und verwenden dabei sowohl dokumentarische als auch fiktionale Elemente.
Foto: © Dennis Dirksen
Noch bis 31. März · z. d. allg. Öffnungsz. · Edith-Russ-Haus www.edith-russ-haus.de
Lesung mit Heinz Strunk. Heinz Strunk legt mit „Das Teemännchen“ sein neues Buch vor, eine Kurzgeschichtensammlung. Sie sind aber anders geschrieben als Strunks vorherige Bücher: immer pointiert, aber nicht immer komisch – und so manches Mal absonderlich, traumlogisch, düster, grotesk. So zum Beispiel die Geschichte von dem DDR-Bürger, der durch politische Verfolgung so gebrochen wird, dass er die Wende als perfides Zersetzungsmanöver des Regimes missversteht und seine graue Zonenwohnung nie mehr verlässt. In anderen Stücken verabreden sich Kleinwagen zum Aufstand gegen die Menschen, erlebt Axl Rose von „Guns n' Roses“ auf dem Hamburger Kiez seine Höllenfahrt, verwandelt sich eine Schönheitskönigin durch Arbeit im Schnellimbiss in eine alte Vettel, wird ein Mann an der Autobahn auf einem Windrad gekreuzigt, gerät eine Wilhelm-Busch-Expertin im Radio komplett aus der Fassung. 04. April · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
Neue Werke in der Artothek. Die Artothek Oldenburg hat kürzlich ihren Bestand erweitert und die Ausstellung „Neue Werke“ eröffnet. Die gesamte Palette reicht von Malerei von Petra Jaschinski und Jub Mönster, Grafiken von Heike Kati Barath, Karin Kneffel, Thomas Schütte und Emma Talbot, Fotografien von Thorsten Brinkmann, Regina Relang, Martin Rosswog und Gertje Kollmann, Skulpturellem von Amir Omeroivic über landschaftliche Acrylbilder von Petra Jaschinski bis hin zur Farbfotografie von Gertje Kollmann. Als absolutes Highlight der Ausstellung gilt die Grafik von Thomas Schütte. Foto: © Karin Kneffel
‘
Foto: © Michael Stephan
Noch bis 8. April · z. d. allg. Öffnungsz. www.stadtmuseum-oldenburg.de
Übergriff. Im vielschichtigen Werk von Dominik Halmers werden dreidimensionale Gegenstände wie Holzringe oder Bälle mit gemalten Elementen und Gesten in Beziehung gesetzt. Verbunden durch visuelle Analogien prallen so unterschiedliche Realitätsebenen in einer poetisch-assoziativen Einheit aufeinander. Halmer spielt dabei mit einem inneren Referenzsystem, in dem eine regelhafte Beziehung zwischen Leinwandbild, Objekt und Raumzeichen suggeriert wird. In der Präsentation lässt der Künstler die einzelnen Werke installativ und mittels graphischer Zeichen an der Wand in einen Dialog treten, der grundlegende Ideen von Prozess- und Sinnhaftigkeit thematisiert. Dabei wird der Ausstellungsraum zu einem dynamisierten, visuellen Experimentierfeld in dem die Arbeiten wie Transformationsapparaturen anmuten. Noch bis 14. April · z. d. allg. Öffnungsz. · Oldenburger Kunstverein www.oldenburger-kunstverein.de City News Ausgabe 03 - 2019
65
PO R TRA IT
Benjamin Doll Stichwort Oldenburg: Meine Heimat, eine Sportstadt. Mein Lieblingsplatz: Im Stadion. Lieblingsessen: Rinderfilet mit Spinat. Lieblingsgetränk: Apfelschorle. Lieblingsmusik: Gemischt. Hobbys: Familie und ansonsten nur unterwegs in Sachen Fußball ... Reisen/Lieblingsurlaubsort: Dubai. Ich bin fasziniert von der Entwicklung dieser Stadt, der ultramodernen Architektur und ihrem großen Freizeitangebot. Der Fußballsport im Allgemeinen und der VfB Oldenburg insbesondere bedeuten mir …: Es ist mein Leben. Seit meinem fünften Lebensjahr bin ich begeistert vom Fußball, dem VfB verbunden und letztlich auch beruflich aktiv im Fußballbusiness. Deshalb ist meine Freude, wieder die blaue Zitrone tragen zu dürfen, besonders groß. Dieser Verein hat mir einfach viel gegeben. Als Geschäftsführer des Oldenburger Traditionsvereins ist es mein Ziel, dass: Bei einem solchen Traditionsverein gibt es kein „mein Ziel“, sondern nur „unser Ziel“, denn nur gemeinsam kann mal Ziele erreichen. Eines lautet: Die Menschen sollen gerne zum VfB kommen.
Geboren: 11.11.1982 Sternzeichen: Skorpion Familienstand: glücklich zusammenlebend mit meiner Partnerin Julia und unserer kleinen Tochter Beruf: Geschäftsführer der VfB Oldenburg Fußball GmbH
Diese Nachricht würde ich gerne einmal über den VfB Oldenburg lesen: Es gibt so viele Nachrichten, die ich gerne lesen würde, das sprengt hier den Rahmen. Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Respekt und Loyalität. Eigenschaften, die ich an anderen nicht schätze: Neid und Missgunst. Meine Stärken: Ehrgeiz, Zielstrebigkeit, Belastbarkeit. Meine Schwächen: Verrate ich nicht (lacht). Mein Lebensmotto: Ein klassisches Lebensmotto habe ich nicht. Aber ich habe zuletzt einen schönen Spruch gelesen, mit dem ich mich sehr gut identifizieren konnte: „Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.“ Freundschaft bedeutet für mich: In guten wie in schlechten Zeiten für einander da zu sein! Mein Wunsch für die Zukunft: Gesundheit für mich und meine Familie.
66
City News Ausgabe 03 - 2019
Bevor aus brumm brumm summ summ wird.
>> Ab 2020 fährt smart nur noch elektrisch. Jetzt schnell sein und noch einen der letzten Benziner smart fortwo oder smart forfour sichern. Mehr Infos auf smart.de
Egon Senger GmbH Autorisierter smart Verkauf und Service smart center Ammerländer Heerstraße 166-176 26129 Oldenburg Tel. 0441 7707-0 info.Oldenburg-PKW@auto-senger.de www.auto-senger.de
Jetzt ab
1 109 €/Monat
smart – eine Marke der Daimler AG Kraftstoffverbrauch smart fortwo oder smart forfour 52 kW: 6,0–5,9 l/100 km (innerorts), 4,7–4,5 l/100 km (außerorts), 5,2– 5,0 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen (kombiniert): 118–114 g/km. Energieef昀zienzklasse D. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit von den gewählten Sonderausstattungen. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart