CN02-2019

Page 1

Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 02 - 2019 · www.citynews24.de

Nina Ruge Seite 04 bis 07

Opernball 2019 Seite 18 bis 19

Interieur Seite 40 bis 45

Für alles, was kommt. Die neue B-Klasse ist da. So dynamisch, komfortabel und sicher wie nie. Egon Senger GmbH · Ammerländer Heerstr. 166 – 176 · 26129 Oldenburg www.auto-senger.de


VOLKER MÖHLER GMBH 26135 OLDENBURG, BREMER HEERSTR. 283,TEL: 0441-7705883-0 AUTOBAHNABFAHRT OSTERNBURG, WWW.MOEHLER-GRUPPE.DE


I NTR O

City News Intro Moin, Moin!

A

uch, wenn der erste Monat des neuen Jahres bereits wieder

Atempausen gleich noch mit gesundheitlichen Aspekten verknüpfen

ins Land gezogen ist, ist die vorliegende Ausgabe der City News

möchte, kommt gerade an Wintertagen an dem Thema Sauna nicht

die erste in 2019. Deswegen wünschen wir Ihnen noch ein frohes,

vorbei. Die wohltuende Ruhe und Wärme eignen sich besonders in

gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

der kalten Jahreszeit, um einmal so richtig vom Alltagsstress abzuschalten. Obendrein macht das Saunabaden noch fit und schön. Das

Die Zeit haben wir genutzt, um für Sie wieder spannende Themen

Schwitzen wirkt sich positiv auf das Immun- ebenso wie das Herz-

zu recherchieren, Ihnen interessante Personen vorstellen zu können

Kreislaufsystem aus, regt die Durchblutung an und entspannt einfach

und die schönsten Impressionen vieler Veranstaltungen zu liefern.

wunderbar! Grund genug für uns, ausführlich über die wohltuende

Kurzum, in der vorliegenden Ausgabe erfahren Sie wieder alles,

Wirkung des Saunabadens zu berichten.

worüber man in Oldenburg und der Region spricht! Ihr „Alles wird gut“, mit dem Sie bis 2007 stets ihre Sendung „Leute

D

heute“ beendete, ist inzwischen zum geflügelten Wort geworden.

Auge vorbeiziehen lassen. Und in der Tat war schon einiges los in

Aktuell arbeitet Ruge als Moderatorin für diverse Formate, gibt Coa-

Oldenburg. Auch wir nehmen Sie fotografisch mit zu allen wichtigen

chings und hat bereits mehr als 20 Bücher verfasst bzw. herausge-

Veranstaltungen, wie zum Cup der Öffentlichen Versicherungen,

geben. Ihr aktuelles Sachbuch „Sei DU der Leuchtturm Deines

dem Neujahrsempfang der IHK, der bereits vierten Auflage des

Lebens“, richtet sich an alle, die den Weg in die Selbsterkenntnis

Opernballs im Oldenburgischen Staatstheater oder dem Gilde-Abend

und in die Selbstführung zu einem Leben in innerer Stärke trainieren

der Gesellschaft Union.

Für unser erstes Promiinterview baten wir Nina Ruge zum Gespräch.

abei kann man ganz wunderbar sicher auch noch einmal die schönsten Events der vergangenen Wochen vor dem inneren

möchten. Am 17. Februar liest Nina Ruge live in der Spielbank Bad Zwischenahn

Manch einer entspannt auch beim Handwerken und Neugestalten

daraus vor und gibt obendrein Tipps zur Selbstfindung. City News

der eigenen vier Wände erst so richtig. Was in Puncto Wohnen in

sprach vorab mit ihr über ihr neues Buch, über ein sinnvolles Leben

diesem Jahr besonders angesagt ist, erfahren Hobbyhandwerker

und darüber, was im Leben wirklich zählt ….

und Interieur-Fans deshalb ebenfalls in dieser Ausgabe.

Mehr Zeit für sich könnte dabei genauso eine Rolle spielen, wie

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

regelmäßige Auszeiten von den sozialen Netzwerken. Wer diese

Ihr City News Team

Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg City News Ausgabe 02 - 2019

3


Foto: Jacqueline Krause-Burberg


PR O M I NENT

Tipps für ein neues „Selbst“-Bewusstsein Nina Ruge liest am 17. Februar in Bad Zwischenahn aus ihrem neuen Buch

D

en meisten Deutschen ist sie sicher noch als Moderatorin der

Wissensgesellschaft verlorengegangen ist – neurologisch können

Sendung „Leute heute“ bekannt. Ihr Satz „Alles wird gut“, mit

wir auch sagen: wir haben vergessen, unsere rechte Gehirnhälfte

der sie ihre Sendung stets beendete, ist zum geflügelten Wort gewor-

zu nutzen. Und ich gebe konkrete Hinweise, wie wir auf zeitgemäße

den. Im Februar 2007 schließlich verabschiedete sich Nina Ruge als

Weise zu einem ‚ganzen‘ Menschen reifen können, der souverän

Moderatorin des Boulevardmagazins. Seitdem arbeitet Ruge als

ein Sinn-volles Leben lebt ...

Moderatorin für diverse Formate, gibt Coachings und hat bereits mehr als 20 Bücher verfasst bzw. herausgegeben. Ihr aktuelles Buch

CN: Wie würden Sie Ihre Zielgruppe definieren? Wer sollte das

„Sei DU der Leuchtturm Deines Lebens“ richtet sich an alle, die den

Buch unbedingt lesen?

Weg in die Selbsterkenntnis und in die Selbstführung zu einem Leben in innerer Stärke. Erkennen, Erfühlen, ein inneres Ziel entwickeln,

Nina Ruge: Alle, die sich nach mehr Tiefe, mehr Fülle, mehr Zufrie-

ein neues Bewusstsein trainieren möchten – „darin liegt“, so Nina

denheit im Leben sehnen.

Ruge, „das wirkliche Glück der Befreiung“: Ich, ich, ich – jeder ist permanent mit Selbstoptimierung beschäftigt. Woher kommt das?

CN: In Ihrem Buch werfen Sie die Frage auf, ob wir in einem Zeitalter

Ist nicht eine grundsätzliche Angst der Motor für unseren Wahn?

des Narzissmus leben. Wie haben Sie diese Frage für sich beant-

Warum haben wir uns von Gemeinwesen zu narzisstischen Egoisten

wortet?

entwickelt? Braucht es heute nicht vielmehr ein neues Bewusstsein, eines, das die Ratio des 21. Jahrhunderts und moderne Spiritualität

Nina Ruge: Die Vokabel ‚Narzissmus‘ verwende ich gar nicht, ich

vereint? Doch was passiert, wenn die Betäubung nachlässt und die

spreche von einem „Ich-Reflex“, weil das Wort „Ego“ so wider-

schmerzhafte Erkenntnis offenbart, womöglich das Wesentliche im

sprüchlich aufgeladen ist. Ich denke, der „Ich-Reflex“ hat schon

Leben verpasst zu haben? Mit anschaulichen, alltagsnahen Beispielen

immer das Verhalten der Menschen dominiert, die ihrem Leben

und persönlichen Fragen begleitet sie ihre Leser auf der Suche nach

keinen Sinn geben. Doch in diesem Jahrhundert, in dem wir dabei

Antworten auf folgende Fragen: Haben wir so dominiert von unserer Verstandes- und Wissenskultur den Zugang zur Innerlichkeit, unserer individuellen Spiritualität, verloren? Diesen Mangel betäuben wir mit der Droge des

sind, diesen Planeten nachhaltig

Albert Einstein beschrieb den Zustand unserer Gesellschaft auf geniale Weise: „Wir leben in Zeiten vollkommener Mittel und verworrener Ziele“.

„Ich-Reflexes“ in all seinen Spiel-

zugrunde zu richten, wird die Überwindung des „Ich-Reflexes“ enorm virulent. CN: Sie selbst hatten alles, was sich viele andere Menschen wünschen: eine gut laufende Karrie-

arten wie Macht, Ruhm, Besitz, Dominanz, Bedeutsamkeit. Im Rah-

re, Anerkennung, ein gutes Gehalt, trafen als Moderatorin viele

men ihrer Lesereise ist Nina Ruge am 17. Februar ab 14.30 Uhr live

Prominente. Dennoch sagen Sie, dass Ihnen irgendwann schmerz-

in der Spielbank Bad Zwischenahn und wird aus ihrem Buch „Sei DU

lich bewusst geworden ist, dass Ihnen etwas fehlt. War dies der

der Leuchtturm Deines Lebens“ zitieren und Tipps zur Selbstfindung

Anlass, Ihr Leben von Grund auf zu ändern und wie geht es Ihnen

geben. City New sprach vorab mit ihr über ihr neues Buch, über ein

heute mit dieser Entscheidung?

sinnvolles Leben und darüber, was im Leben wirklich zählt … Nina Ruge: Ich arbeite sehr, sehr gerne und mit großem Einsatz – CN: Wann haben Sie Ihre Leidenschaft zum Schreiben entdeckt?

bis heute. Was mir schon recht früh schmerzhaft bewusst wurde, war das Gefühl des Mangels an Tiefe, an Spiritualität. Ich ahnte,

Nina Ruge: … so ungefähr mit zwölf Jahren. Damals habe ich

dass da eine große Kraft in uns wohnt, ja, etwas Heiliges, doch ich

begonnen, Tagebuch zu schreiben, was fast 40 Jahre lang große

hatte nicht gelernt, den Zugang zu diesem Leuchten zu finden und

Leidenschaft war.

es in mein Leben zu integrieren. Diesen Prozess beschreibe ich im Buch.

CN: Der Titel Ihres neuen Buches lautet „Sei DU der Leuchtturm Deines Lebens“. Was genau meinen Sie damit?

CN: Sie arbeiten inzwischen auch als Coach – bemerken Sie dieses unbestimmte Gefühl, dass etwas fehlt, auch bei anderen Menschen?

Nina Ruge: (lacht) Das erklärt der Untertitel! „Selbstbestimmt und frei durch innere Führung“…

Nina Ruge: Albert Einstein beschrieb den Zustand unserer Gesellschaft auf geniale Weise: „Wir leben in Zeiten vollkommener Mittel

CN: Können Sie unseren Lesern kurz zusammenfassen, worum es

und verworrener Ziele“. Fragen Sie sich doch selbst, fragen Sie in

darin genau geht?

Ihrem Umfeld nach dem inneren Ziel, für das Sie leben. Wer kann Ihnen darauf eine Antwort geben?

Nina Ruge: Aufbauend auf meinem Buch „Der unbesiegbare Sommer in uns“ beschreibe ich die Dimension, die uns Menschen der

> Fortsetzung auf Seite 6 City News Ausgabe 02 - 2019

5


PROMINENT

CN: Sie schreiben aus eigener Erfahrung, dass Menschen schon von frühen Kindesbeinen an konditioniert werden, anstatt ganz aus sich heraus zu sich selbst zu finden. Was muss sich Ihrer Meinung nach beispielsweise in der Erziehung ändern? Nina Ruge: Ganz aus sich selbst heraus wird kaum ein Mensch zu sich selbst finden, fürchte ich. Wertorientierung wird zunächst in der Familie vorgelebt, Respekt, Wärme, Liebe und Geborgenheit. Das zu leben, braucht Zeit füreinander. Oft werden die Prioritäten schon sehr früh anders gesetzt. Und in der Schule wäre ein wichtiges Fach „Lebensschule“ – oder? CN: Kindern sagt man dennoch gerne nach, dass Sie auch einfach mal im „Hier und Jetzt“ leben können und sind damit ganz bei sich. Hierfür geben Sie in Ihrem Buch selbst auch Beispiele. Auf Ihr Buch bezogen, könnte man also behaupten, dass wir Erwachsenen wieder lernen müssen mehr Kind zu sein, oder? Nina Ruge: Das wäre naiv. Jedes Kind wird irgendwann sein Paradies verlassen müssen – wenn es denn eines haben darf – wie die Bibel uns das ja schon beschreibt. Nein, es handelt sich um eine dialek-

Pressefoto

„Unsere liebevolle, empathische, wärmende Seite im Alltag zu leben UND beruflich, im vollgepackten Alltag zu funktionieren, das ist eine große Herausforderung, das müssen wir lernen.“

> Fortsetzung von Seite 5

tische Entwicklung. Unser Verstand ist ein großartiges Geschenk. Doch wir sitzen oft dem Irrtum auf, als sei das Leben nichts als Ver-

CN: Eine Ihrer Thesen lautet, dass unsere permanente Sucht nach

stand und vergessen, die andere Seite in uns zu entwickeln: Die

Anerkennung, Macht, Reichtum, Besitz, etc. unserer inneren Zufrie-

der Intuition, der Kreativität, der Liebesfähigkeit – und der inneren

denheit per se im Weg stehen. Inneren Frieden erfahren wir nur

Vision eines sinnvollen Lebens.

durch die Liebe. Können wir Menschen nicht mehr richtig lieben? Und wenn Ihre Antwort ja, ist, woran liegt das Ihrer Meinung nach

CN: Sie sind mit dem Buch bereits seit einiger Zeit auf Lesereise

und was könne wir daran ändern?

unterwegs. Welche Reaktionen erhalten Sie?

Nina Ruge: Unsere liebevolle, empathische, wärmende Seite im All-

Nina Ruge: Kommen Sie zur Lesung? Schauen Sie doch selbst! Mein

tag zu leben UND beruflich, im vollgepackten Alltag zu funktio-

Eindruck war bis jetzt: Die Menschen verlassen fast immer ‚beseelt‘

nieren, das ist eine große Herausforderung, das müssen wir lernen.

den Saal. Und was ich mit ‚beseelt‘ meinen könnte, das muss man

Es gab nur selten in der Menschheitsgeschichte soziale Strukturen,

erleben.

in denen die Anleitung zu einem erfüllten Leben von Kindesbeinen an BEIDES beinhaltet hat: Kopf UND Bauch, Erfolg UND Herz, Durch-

CN: Am 17. Februar sind Sie in diesem Zusammenhang auch zu Gast

setzungsstärke UND Liebe etc. Heute sind wir an einem Punkt ange-

in der Spielbank Bad Zwischenahn. Wen möchten Sie einladen, zu

kommen, an dem wir ohne ein „neues Bewusstsein“ kaum eine

kommen?

Chance auf Zukunft haben werden. Und ein „neues Bewusstsein“ erkennt und nutzt die Dualität des Seins.

Nina Ruge: Alle, die mit diesem Satz etwas anfangen können: „Vertiefe Dein Leben, dann hört die Zeit auf, Dir davonzulaufen“.

CN: Sind wir generell zu sehr von der Meinung andere abhängig, was unser Blick auf uns selbst betrifft? Und wird das Ganze durch

CN: Sie engagieren sich seit Langem für Unicef und den Tierschutz.

die Sozialen Netzwerke noch verstärkt?

Warum ist Ihnen soziales Engagement wichtig?

Nina Ruge: Wessen Selbstwert kein inneres Ziel kennt und keine

Nina Ruge: Weil ich ein Sinn-volles Leben führen möchte.

Selbstentwicklung zu persönlicher Reife und spiritueller Tiefe, der braucht Bewunderung von außen. Social Media hat deshalb ein enormes Suchtpotenzial. 6

City News Ausgabe 02 - 2019

CN: Vielen Dank.


UPDATE

Grillen wie im Ruhrpott

Auszeit mit Kuchen

In der Rudolf-Diesel Straße hat der bereits fünfte Burgerladen nach

Mitte Januar ist das „Café Magdalena“ aus Bümmerstede in die

dem Konzept des Gastronomen-Duos „Hammer & Brain“ und damit

Oldenburger Innenstadt umgezogen. In der Mottenstraße werden

der erste außerhalb des Ruhrpotts eröffnet. Montags bis freitags

dort nun Frühstück ebenso wie ein kleiner Mittagstisch und haus-

serviert der Oldenburger Marcel Schwarting hier Schnitzel, Burger,

gemachter Kuchen angeboten. Die Inneneinrichtung ein Mix aus

Wraps, Salate, Brat- und Currywurst in allen möglichen Variationen

alt und neu mit einem skandinavischen Flair. „Mein Café ist ein

angeboten. Für die Vegetarier gibt es fleischlose Burger.

Ort zum auf die Bremse treten“, erklärt Inhaberin Natalie Martens.

Miriam Korn, stv. Leiterin der LzO Schortens, und Sarah Kirchhoff, Kundenbetreuerin der LzO Schortens, mit ihren Kundinnen Viviane Wulf und Maria Zakrzewski

Nähe

bedeutet Schutz, wenn’s drauf ankommt. Mit verantwortungsvoller Beratung und individuellen Lösungen unterstützen wir Sie in jeder Lebenssituation. Unsere Nähe bringt Sie weiter. Seit 1786. Und auch in Zukunft. lzo.com · lzo@lzo.com


Abbildungen enthalten Sonderausstattungen.

DIE N EUE M ERCEDES B- KL AS S E

Für alles, was kommt … Die neue Mercedes B-Klasse ab dem 16. Februar im Autohaus Senger

D

ie neue Mercedes-Benz B-Klasse betont den Sport im Sports-Tourer:

gesteuerte Anpassung des Fahrlichts an die aktuelle Verkehrssituation.

Sie sieht dynamischer aus als der Vorgänger, fährt sich agiler und

Dank einer verbesserten Sitzgeometrie und der abgesenkten Gürtellinie

bietet dabei mehr Komfort. Die Designer hatten den Auftrag, die neue

ist das Raumgefühl noch großzügiger als im Vorgänger. Der Fahrer sitzt

B-Klasse optisch aus der Welt der Minivans herausragen zu lassen. Auftrag

90 Millimeter höher als in einer A-Klasse und genießt so eine besonders

angenommen und ausgeführt: Ein langer Radstand mit kurzen Überhän-

gute Rundumsicht – auch dank optimierter Querschnitte der Dachsäulen,

gen, die leicht abgesenkte Dachlinie und die mit 16 bis 19 Zoll eine Nummer

die weniger Umgebung verdecken.

größeren Räder machen schon die Proportionen dynamisch. Die vergleichsweise flache, progressive Frontpartie mit fließendem Übergang

D

von der Motorhaube über die A-Säule zur Frontscheibe und die muskulöse

Während die Instrumententafel des Schwestermodells in zwei horizontale

Karosserieschulter unterstreichen den sportlichen Gesamteindruck.

Grundkörper aufgeteilt ist, hat die der B-Klasse ein einziges Grundvolu-

Gleiches gilt für die flachen Frontscheinwerfer, deren Inneres bereits beim

men. Vor dem Fahrer trägt dieser Ausschnitt die völlig freistehende Bild-

Basismodell mit H7-Scheinwerfern und LED-Tagfahrlicht hochwertig,

schirmeinheit, die in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Als

detailliert und präzise gestaltet ist. Ab Ausstattung mit Voll-LED-Schein-

Option ist ein Head-up-Display erhältlich. Die Mittelkonsole mit touch-

werfern hat die B-Klasse als eigene Tagfahrlicht-Signatur eine Doppelfa-

basiertem Bedien- und Eingabesystem ist wie in der E-Klasse in „Black-

ckel. Besonders sportlich wirken die auf Wunsch erhältlichen MULTIBE-

Panel-Optik“ ausgeführt. Auch die Ambientebeleuchtung mit 64 Farben

AM-LED-Scheinwerfer. Sie ermöglichen eine schnelle und elektronisch

und zehn Farbwelten ermöglicht individuelle Anpassungen, sogar je nach

Ob in der Freizeit,

... für den Theaterbesuch,

as Interieur der B-Klasse ist avantgardistisch wie die vielgelobte revolutionäre Raumarchitektur der neuen A-Klasse, aber eigenständig:

Egon Senger GmbH · Ammerländer Heerstraße 166 – 176 · 26129 Oldenburg

8

City News Ausgabe 02 - 2019


Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,2– 4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 141–108 g/km, Effizienzklasse: C – A

Stimmungslage. Mit Sitzklimatisierung und Multikontursitzen mit Massagefunktion sind für die neue B-Klasse Sonderausstattungen erhältlich, die bisher Fahrzeugen aus weit höheren Segmenten vorbehalten waren.

D

as verbesserte Durchstiegsmaß auf den Mitteltunnel im Fond macht den mittleren Platz besser zugänglich. Die Lehne der Rücksitze ist

serienmäßig 40:20:40 teilbar, je nach Ausführung ist die Fondsitzanlage ab Mitte 2019 um 14 Zentimeter verschiebbar, und die Lehne in eine stei-

Premiere mit Familientag am 16. Februar im Senger-Autohaus Ab dem 16. Februar ist die neue Mercedes B-Klasse an allen Merced es Standorten der Senger-Gruppe verfügbar. In Oldenburg, im Senger-Autohaus an der Ammerländer Heerstraße, wird die Premier e des neuen Sports Tourer mit einem Familientag gefeiert.

lere Position klappbar, um das Kofferraumvolumen hinter den Fondsitzen zwischen 455 und 705 Litern zu variieren. Bei umgelegtem Fondsitz und dachhoher Beladung passen hinter den Vordersitzen bis zu 1.540 Liter in den dank verstellbarem Laderaumboden ebenen Gepäckraum. Als Sonder-

In der Zeit von 9.00 – 17.00 Uhr gibt es dort viele Aktionen für Kinder, einen Pannenkurs sowie eine Führung durch den hochmodernen Werkstattbereich. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

ausstattung steht die EASY-PACK Heckklappe zur Wahl. Sie kann komfortabel per Knopfdruck automatisch geöffnet oder geschlossen werden, in Verbindung mit der Option HANDS-FREE ACCESS sogar per Bewegung des Fußes.

6d-TEMP-Grenzwerte erfüllen. Ihr Debüt feiert die für den Quereinbau

Als zweites Pkw-Modell nach der A-Klasse erhält die neue B-Klasse das

angepasste Version der Zweiliter-Dieselbaureihe OM 654 mit 110 kW* und

Multimediasystem MBUX - Mercedes-Benz User Experience, das zugleich

140 kW*, Aluminium-Kurbelgehäuse und Stufenmulden-Brennverfahren.

eine neue Ära bei Mercedes me Connectivity eingeläutet hat. MBUX ist

Dank der erweiterten Abgasnachbehandlung ist die B-Klasse als erstes

individualisierbar und stellt sich auf den Nutzer ein. Es schafft so eine emo-

Kompaktmodell von Mercedes-Benz nach der erst ab dem 01.01.2020 für

tionale Verbindung zwischen Fahrzeug, Fahrer und Passagieren. Ebenfalls

Neutypen vorgeschriebenen Euro 6d-Norm zertifiziert. Zum Start stehen

verfügbar ist ein Head-up-Display. Gegenüber dem Vorgänger erhält die

außerdem zwei Vierzylinder-Benziner zur Verfügung. Die neue B-Klasse

neue B-Klasse durchgängig neue, effiziente Motoren, die alle die Euro

startet zunächst ausschließlich mit Doppelkupplungsgetrieben.

... oder Einkaufswagen, die neueste Generation der Mercedes-Benz B-Klasse r macht überall eine gute Figu

... als Elterntaxi,

Telefon +49 441 - 77 07 - 0 · Info.Oldenburg-PKW@auto-senger.de · www.auto-senger.de *Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,5-5,2 l/100 km | außerorts 4,0-3,7 l/100 km | kombiniert 4,5-4,2 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert 119-112 g/km

City News Ausgabe 02 - 2019

9


CU P D ER ÖFFENTLICHEN

Hallenfußballturnier der Traditionsmannschaften um den Cup der

Am 4. Januar 2019 in der Großen EWE Arena in Oldenburg mit den Teams von Benfica Lissabon, von Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Schalke 04, Werder Bremen sowie vom Lokalmatadoren VfB Oldenburg

Budenzauber in der Großen EWE-Arena Benfica Lissabon entzauberte Werder Bremen

T

S . Am 04. Januar 2019 trafen sich die Traditionsmannschaften der

der Öffentlichen auszuspielen. Den internationalen Vertreter stellte in

Bundesligisten: Werder Bremen, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt

diesem Jahr das Traditionsteam von Benfica Lissabon aus Portugal, dem

und Hannover 96 in Oldenburg in der Großen EWE Arena um den Cup

10

City News Ausgabe 02 - 2019

amtierenden Fußballeuropameister.


C U P D E R Ö FFENTLI CHEN

Mannschaft aus ehemaligen Leistungsträgern des Lokalmatado-

ren VfB Oldenburg, die nach einem kleinen Durchhänger im vergan-

Immer am Ball für Oldenburg!

genen Jahr, jetzt wieder voll durchgestartet sind und sich erst im Halbfinale geschlagen geben mussten.

Die GSG OLDENBURG wünscht viel Spaß beim Hallenfußball!

Mit u.a. Spielern wie: Tim Wiese oder den Hauptverantwortlichen für das erfolgreiche Werder-Doublejahr 2004 von Werder Bremen: Ivan

matimix | shutterstock

D

as hochkarätige Starterfeld komplettierte traditionsgemäß eine

Klasnic und Dauergast und Publikumsliebling Ailton und Le Chef Johann Micoud sowie Jan Rosenthal und Carsten Linke (Hannover 96) oder Olaf Thon, Martin Max, Klaus Fichtel oder dem legendären Flankengott aus dem Kohlenpott, Rüdiger Abramczik (FC Schalke 04), Norbert Nachtweih für Eintracht Frankfurt und dem Portugiesen Nuno Gomes, war auch in der 16. Auflage des Cup der Öffentlichen wieder eine Menge an ehemaliger nationaler und internationaler Fußballprominenz in Oldenburg vertreten. Gleich in der ersten Vorrundenbegegnung der Gruppe A ging es ordentlich zu Sache. Und die Lokalmatadore vom VfB Oldenburg trotzen der Vertretung von Eintracht Frankfurt in einem hartumkämpften Spiel, buchstäblich in letzter Sekunde, ein 4:4 Unentschieden ab. Durch einen souveränen 4:1 Sieg gegen den späteren Turniersieger Benfica

(0441) 9708-0

Lissabon, wurde der erkämpfte Punkt vergoldet und das Halbfinale ge-

Ihre kompetente Partnerin rund um die Themen Bauen und Wohnen

bucht. In der Gruppe B verlor Titelverteidiger Werder Bremen sein erstes Vorrundenspiel überraschend deutlich mit 2:4 gegen Hannover 96.

www.gsg-oldenburg.de

Aber mit einer ordentlichen Leistungssteigerung und einem widererstarkten Stürmer Ailton im zweiten Vorrundenspiel gegen den FC

D

er Fußballabend begann mit einem Vorspiel zwischen einem Oldenburger Prominententeam und dem Werder

Bremen Freundeskreis. Im Kader der Oldenburger standen u.a.: Mladen Drijencic (Trainer der Bundesligabasketballmannschaft EWE Baskets Oldenburg), Benjamin Doll (Geschäftsführer VfB Oldenburg), Dr. Thomas Keese-Röhrs (Facharzt für Chirurgie Sportmedizin), Stefan Dieker (selbst. Augenoptikermeister).

City News Ausgabe 02 - 2019

11


CU P D ER ÖFFENTLICHEN

Schalke 04, qualifizierte man sich dennoch für die Runde der letzten vier. Komplettiert wurde diese durch Benfica Lissabon, die sich langsam in Oldenburg akklimatisiert hatten und mit einem souveränen 6:3 Eintracht Frankfurt nach Hause schickten und Hannover 96 die auch ihr zweites Vorrundenspiel gegen Schalke 04 siegreich gestalten konnten. In den Halbfinalbegegnungen setze sich Benfica Lissabon klar und deutlich mit 4:1 gegen Hannover 96 durch und der VfB Oldenburg unterlag knapp gegen Werder Bremen mit 2:3, sicherte sich dann aber den Platz auf dem Treppchen im kleinen Finale mit einem 8:4 Kantersieg gegen Hannover 96. Im Finale überzeugten dann die Ballzauberer aus Südeuropa und gewannen verdient mit 6:4 gegen Werder Bremen. Besonders herausragend agierte Nuno Assis, der mit sechs Treffern, als erfolgreichster Torschütze des Turniers ausgezeichnet wurde. Bester Spieler war in diesem Jahr Davor Celic vom VfB Oldenburg und den Pokal für den besten Torwart erhielt Tim Wiese, der im Tor von Werder Bremen wieder mit einigen Paraden und einem engagierten Stellungsspiel das 12

City News Ausgabe 02 - 2019



broetje.de

Einfach BRÖTJE.

Publikum in seinen Bann zog. Ein zum Teil hochattraktiver aber jederzeit fairer Fußball auf dem Kunstrasen und ausgelassene aber friedliche Stimmung auf den Rängen vor mehr als 5.600 Zuschauern in der ausverkauften Großen EWE Arena waren wieder eine tolle (Be)Werbung für Oldenburg als Fußballstadt. Hiervon konnten sich auch zahlreiche Fußballfans in ganz Deutschland überzeugen, die das Turnier in einer fast sechsstündigen Live-Übertragung in Sport1 verfolgen konnten.

Mit Effizienz und Teamgeist zu Höchstleistung – das ist nicht nur unser Ansporn. Als Sponsor zahlreicher Sportveranstaltungen in der Region fördern wir all diejenigen, die hoch hinaus wollen. Frei nach dem Motto „Einer für alle, alle für Einen“, wünschen wir unseren Teams viel Erfolg und ein spannendes Spiel. Bei BRÖTJE nennen wir das: Einfach näher dran.


Nähe ist die beste Versicherung.


LIF ESTY LE

Für Lieblingsmenschen Dem persönlichen Lieblingsmenschen kann man gar nicht oft genug sagen, dass er / sie das für einen ist. Noch besser: Man zeigt es ihm /ihr. Etwa mit einer bedruckten Tasse. Morgens zum Kaffee oder abends zum Tee freut sich der Beschenkte bestimmt, wenn er mit jedem Griff zur Tasse aufs Neue bestätigt be-

Schnitt und Farbe geben den Ton an Das sind die Modetrends für 2019

kommt, der persönliche Lieblingsmensch zu sein. Der extra angenehmes Tragegefühl

J

und die glänzende Ober-

New York zwar bereits ihre Kreationen für die kommenden Herbst- und

fläche lässt den Schriftzug

Wintersaison, aber anhand der Oufits in der Front Row, lassen sich die

noch intensiver erstrahlen

wesentlichen It-Pieces für die warme Jahreshälfte perfekt ablesen. Beides

große Henkel sorgt für ein

edes Jahr kürt das Pantone-Farbinstitut die Trendfarbe des Jahres. Zu Jahresbeginn präsentieren die Designer in Berlin, Paris, Mailand und

… Zu haben für 4,99 Euro

lässt sich also wun-

(ev. zzgl. Versand) über

derbar verbinden!

www.geschenke.de

2019 heißt die Pantone- Farbe „Living Coral“. Der Korallenton harmoniert

Auf Entdeckungstour gehen …

sowohl zu Naturtö-

Noch kein passendes Geschenk zum Valentinstag? Dann kommt

auch im Kontrast

das Gesellschaftsspiel „Liebling“ wahrscheinlich gerade recht. Damit

zu knalligen Far-

können sich frisch Verliebte sowie bereits lang Verheiratete auf

ben getragen wer-

amüsante Weise noch bes-

den. Und das Beste:

ser kennenlernen. Das

Ganz gleich, ob mit

Spiel mit mehr als 300 Fra-

heller Porzellan-

gen wird sicher für uner-

haut oder golde-

warteten Gesprächsstoff

nem Hautton – die

und lustige Überraschun-

Must-have-Farben

nen, kann aber

gen sorgen.

verleiht jeder Fas-

Zu haben für 21,99 Euro

hionista sofort ei-

(ev. zzgl. Versand) über

nen schönen Glow.

www.design-3000.de Wer mit dem Farbton eher wenig anfangen kann, muss dank der kreativen Modeköpfe auf Fashionstatements trotzdem nicht verzichten. Ins neue Jahr gerettet hat sich etwa die Radlerhose. Der Überraschungstrend aus dem letzten Jahr wird auch in 2019 entweder elegant zum Blazer kombiniert oder als Casualstyle mit Oversized-Bluse getragen. Schlanke, hoch-

Romantik garantiert!

gewachsene Modemädchen können dazu gerne Croptops kombinieren,

Besonders in der kalten Jahreszeit ist Gemütlichkeit für viele das

Blazer samt hoher Schuhe greifen, um die Silhouette zu strecken. Extrem

„A“ und „O“. Dazu gehört auch romantischer Kerzenschein. Noch

gut tragbar sind Radlerhosen aus Denim. Alle, die diesem hautengen Trend

lauschiger wird’s garantiert mit der „Deins Meins Eins“- Kerze von

eher weniger abgewinnen können, werden sicher mit dem nächsten Trend

Kerzilein. Sie ist sowohl ein echter Hingucker und sorgt zeitgleich

glücklicher! Schwer angesagt sind nämlich auch weite luftige Hosen, beson-

für eine behagliche Stimmung. Mehr noch: Die Liebesbotschaft,

ders aus dunklem Denim. Fest steht also, mit dem Jeanslook punktet man

die dahintersteht, zaubert dem Be-

2019 garantiert! Perfekt kombinieren lassen sich die bequemen Beinkleider

schenkten mit Sicherheit ein

mit großen XXL-Pullovern, gerne auch als „Unisex“-Variante aus der Män-

Lächeln ins Gesicht. Die echte

nerabteilung. Leinen gehört in Form von luftigen Kleidern ebenso zu den

Wachskerze wird in Deutsch-

Trend-Materialien 2019. Besonders cool wirken Modelle mit auffälliger

land hergestellt und von Hand

Knopfleiste! Wiederentdeckt werden auch Hosenanzüge. Vor allem in

veredelt. Jede Kerze wird in

Pastellfarben oder mit eleganten Streifen in schwarz-weiß oder knallbunt

eine zarte Hülle Seidenpapier

werden die Zweiteiler momentan rauf und runter getragen. Ein echtes

gewickelt und in einer Ge-

Sommer Must-have ist natürlich die Sonnenbrille. 2019 zieht man besonders

schenkdose verpackt. Zu haben

mit einer schmalen Brille, wie aus den 90ern, garantiert alle Blicke auf

für 16,90 Euro (ev. zzgl. Versand)

sich. H.-S.G.

über www.deko24.de

16

City News Ausgabe 02 - 2019

wer eher klein ist, sollte lieber zu einem langen, schmal geschnittenen


LI FESTYLE

ADENAUER HERREN Steppjacke Albert, Fleece Mix, für 169,95 €; Sturmparka, Softshell für 249,95 €; Hoodiejacke Harris (auch in dunkelblau erhältlich) für 169,95 €; Denim Sylt used (diverse Waschungen) für 149,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL

DAMEN TASCHEN Neu bei Hallerstede: SEIDENFELT MANUFAKTUR Überschlagtasche Roros (links) in vielen Farben für je 69,90 €; Überschlagtasche Odda (schwarz) für 79,90 €; Handtasche mit Riemen Lillesand (rechts) 79,90 €, Damenhandtasche Askim für 89,90 €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL

ALUMO SPINNER Spinner-Serie ALUMO von AMERICAN TOURISTER. CABINSIZE (vorne), 34 Liter, 55cm x 39cm x 23 cm, 4,3 kg, für 349,95 €; mitte und rechts, 64 Liter, 67cm x 46cm x 27,5cm, 5,3kg, für 399,95 €; Alle Spinner mit dreiteiligem TSA-Schloss, hergestellt aus Premiumaluminium), erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL

ADENAUER DAMEN Parka Alissa für 269,95 €; Pullover Sienna Karo für 149,95 €; Denim Smilla (diverse Waschungen) für 159,95 €; Loop Pushi für 39,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL

City News Ausgabe 02 - 2019

17


xxx x x x x xxxxxxxxxxx IMPRESSIONEN

Glanzvoller Jahresauftakt Oldenburger Opernball bietet Gesprächsstoff für ein ganzes Jahr

F

ür mehr als 1.100 Oldenburger begann das Veranstaltungsjahr

beiden Häusern für ein abwechslungsreiches Programm. Ob ihnen

2019 am 19. Januar einmal mehr mit dem Oldenburger Opernball.

„Fortuna“ hold war, durften Spielernaturen ebenfalls erstmal im

Eröffnet wurde die rauschende Ballnacht zudem erneut mit einer

eigenen „Opernball-Casino“ herausfinden. Die Kubanerin Alicia

einstündigen Gala. Ob mit dem Chorsatz „O Fortuna“ aus Carl Orffs

Espect Parada drehte echte Havanna-Zigarren und erklärte den

szenischer Kantate Carmina Burana , Verdis „La donna é mobile“,

Zuschauern zudem die Unterschiede zu anderen Zigarren. Beim Mit-

Lehárs „Dein ist mein ganzes Herz“, Puccinis „Nessun dorma“ und

ternachtsspezial schließlich sorgten die Auftritte des Glasmusikers

weiteren Klassikern bewiesen sowohl das Orchester als auch die Soli-

„Kristalleon“ sowie akrobatischer Einlagen der „Funky Monkeys“

sten unter der Leitung von Hendrik Vestmann auch dieses Mal wieder

für Erstaunen. Mit dem Flying Buffet sowie dem Restaurant „Rigo-

ihre Klasse. Generalintendant übernahm in launiger Manier die

letto“ war selbstverständlich auch dieses Mal wieder bestens für das

Moderation des Abends und wusste so einige Lacher auf seiner Seite.

leibliche Wohl gesorgt. Alles in allem also bot der Oldenburger

Anschließend spielte erstmalig die Backhaus Music Company im

Opernball wieder einmal die besten Zutaten für ein rundum gelun-

„Großen Haus“ zum Tanz auf. Darüber hinaus boten verschiedene

genes Event. Entsprechend viel Lob gab es einmal mehr von allen

Bands, das Salonorchester, Solisten des Opernchores und ein DJ in

Seiten.

18

City News Ausgabe 02 11 - 2019 2018


xx xxxxxxxxxxxxxxxx I M PR ESSI O NEN

City News Ausgabe 02 11 - 2019 2018

19


TA LK TALK

Aus „Santorini“ wird „Mythos“

Sparkasse setzt Tradition fort

Das bekannte Oldenburger Restaurant wurde komplett erneuert

Pressefoto

LzO-Mitarbeiter spenden 3.000 Euro für Demenzhilfe Oldenburg e.V.

Große Freude bei den Verantwortlichen des Vereins Demenzhilfe Oldenburg e.V. Die LzO– Mitarbeiter Sascha Rückbrodt und Christian Köhler, Leiter des Privatkundengeschäftes der LzO in Oldenburg, übergaben vor Kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro.

„Alles neu macht der Januar“, so das Motto im ehemaligen Restaurant „Santorini“ in der Ammerländer

Bereits seit 2010 unterstützen die Mitarbeiter der LzO mit ihrem Spendenaufkommen sozial

Heerstraße in Oldenburg. Seit 1988 durften die Gäste hier eine landestypische griechische Küche

wichtige Projekte im Geschäftsgebiet der Sparkasse. Im Rahmen diverser vorweihnachtlicher

genießen. 2017 haben Niko Papanastasiou und seine Ehefrau Luigina, eine gebürtige Italienerin,

Aktionen, die durch den LzO-Juniorenkreis und den LzO-Potenzialkreis organisiert wurden,

das Restaurant übernommen. Im Zuge dessen wurde die Speisenkarte zunächst um italienische

konnte insgesamt ein Betrag von 12.000 Euro eingesammelt werden, der nun verschiedenen

Gerichte wie Pasta und Pizza erweitert. Mit der Neueröffnung am 15. Januar wurden jüngst weitere

sozialen Einrichtungen zu Gute kommt. Neben der Demenzhilfe Oldenburg e.V., den beiden

Neuerungen umgesetzt. Wie etwa der Name des Restaurants. Ab sofort speisen die Gäste im

Vereinen der Wildeshauser und Delmenhorster Tafel e.V. erhalten der Kinderschutzbund-

„Mythos“. Die Inneneinrichtung wurde während der zweiwöchigen Pause ebenso komplett erneuert,

Ammerland e.V. sowie die NWZ-Weihnachtsaktion eine Unterstützung. „Wir freuen uns sehr,

wie die Speisenkarte. Auf der neuen Homepage www.mythos-oldenburg.de können Gäste sich vor

dass wir auch in diesem Jahr einen namhaften Betrag als Spendensumme übergeben dürfen“,

ihrem Besuch sowohl von der neuen Mittags-, Wein-, als auch Dessertkarte überzeugen. Auf den

so Sascha Rückbrodt bei der Übergabe. Christian Köhler ergänzte: „Die Kolleginnen und Kol-

gewohnten Service muss man bei einem Besuch im „Mythos“ dennoch nicht verzichten. Das Team

legen unterstützen die Arbeit des Vereins Demenzhilfe Oldenburg e.V. sehr gerne und wissen,

ist nämlich komplett erhalten geblieben. Dies gilt in der Küche ebenso wie im Service.

dass hier und in vielen anderen sozialen Einrichtungen der Region hervorragende Arbeit geleistet wird.“

Basarerlös unterstützt Wohnen auf Zeit

Skulpturen und Fotografien vom 7. Februar bis 18. April im GSG Artrium

Pressefoto

Grundschule Etzhorn spendet an das Ronald McDonald Haus Oldenburg

Alltägliches neu inszeniert

Vom 7. Februar bis einschließlich 18. April zeigt das GSG Artrium eine Gemeinschaftsausstellung Pressefoto

der Metallbildhauerin Elisabeth Schuller-Köster und des Fotografen Gerd Battermann. Beide Künstler kennen sich schon lange und zeigen ihre Arbeiten immer mal wieder gemeinsam. Unter dem Titel „Alltägliches >>>NEU<<<“ nun stellen sie ihre überaus eigenwilligen KunstMit einer Spende von 1.109,85 Euro unterstützt die Grundschule Etzhorn das Ronald

werke im Bürogebäude der Oldenburger Wohnbaugesellschaft aus. Das Ausgangsmaterial

McDonald Haus Oldenburg. Die ganze Schulgemeinschaft überreichte die Spende an Hausleiterin

für die Metallbildhauerin Schuller-Köster ist zum größten Teil rostiges, verwittertes Altmetall.

Iris Neumann-Holbeck. „Leben, Lernen, Lachen“, das ist das Motto der zweitkleinsten Schule in

Mit Winkelschleifer, Hammer und Schweißgerät verformt sie die Stücke dann zu etwas völlig

Oldenburg. Die Grundschule Etzhorn hat mit ihren acht Klassen und 133 Schülern drei Tage gehämmert,

Neuem. „Das Ergebnis kann dabei figürlich oder abstrakt ausfallen. In jedem Fall ist meine

geklebt, gemalt, geschnitten, gefeilt, gefaltet, gekleistert, getöpfert, geschrieben, gebacken und mit

Kunst dabei jedoch immer ein Spiegel meiner Seele,“ sagt Schuller-Köster. Als Fotograf geht

diesen Ergebnissen am 30. November 2018 einen Basar veranstaltet. Der Erlös daraus wurde halbiert.

Gerd Battermann mit offenen Augen durch die Welt, um im richtigen Moment auf den Auslöser

Die eine Hälfte kommt schuleigenen Projekte zu Gute, über die andere Hälfte freut sich das Ronald

zu drücken. Diese natürlichen Eindrücke seiner Umwelt bearbeitet er anschließend digital

McDonald Haus Oldenburg, das diese Spende für ihren Anbau verwenden wird. „Wir sind immer

und verfremdet sie künstlerisch. „Fundstücke, Bruchstücke, Fetzen, Klangelemente, Tempe-

wieder beeindruckt, wie vielfältig die Aktionen sind und wie groß der Einfallsreichtum. „Leben,

raturen und mehr schieben sich dicht ineinander und übereinander – Doppelbelichtungen,

Lernen, Lachen“, das ist ein sehr gutes und passendes Motto für diese Schule und auch für die Bas-

Transparenzen ermöglichen einen ganz neuen Blickwinkel“, so Battermann. Die Ausstellung

araktion. Wir danken jedem einzelnen für die gelungene Aktion und die so große Spende“, so Haus-

kann montags bis mittwochs von acht bis 16.30 Uhr sowie donnerstags von acht bis 17 Uhr

leiterin Iris Neumann-Holbeck.

und freitags von acht bis 13 Uhr kostenfrei besichtigt werden.

20

City News Ausgabe 02 - 2019


TALK TALK

Tee und Musik für trauernde Kinder Kinderhilfe Niedersachsen und OLB-Stiftung spendeten 12.500 Euro an TrostReich e. V.

Herzensaktion unterstützt todkranke Kinder Essbare Engel erzielen 2018 über 10.400 Euro für Kinderhospiz

(v. l. n. r.): Sibylle Thalmann-Haffter (Kinderhilfe Niedersachsen), Hille Ballin (TrostReich), Karin Katerbau (OLB), Dr. Gabriele Rode (Kinderhilfe Niedersachsen), Wilhelm Arndt und Antje Möhrmann (beide TrostReich). Pressebild

v.l.n.r.: Cordelia Wach (stellv. Leitung des ambulanten Hospizdienstes), Marion Rolfes (Initia-

In der letzten City News Ausgabe hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. In unserem

Todkranken Kindern in Oldenburg und umzu zu helfen ist für Marion Rolfes eine echte Herzensan-

Bericht über die Spende der Kinderhilfe Niedersachsen und der OLB-Stiftung wurde der Verein

gelegenheit. Deshalb startete sie 2016 quasi im Alleingang ihr Charity-Projekt „Oldenburger Engel“.

„Trauerland“ als Empfänger genannt. Richtig ist allerdings, dass mit der gemeinsam erzielten

Ihre Idee rund um die Weihnachtszeit kleine essbare Engel zu verkaufen, um den Erlös an den Ambu-

Spendensumme von 12.500 Euro der Verein TrostReich e. V. unterstützt wird. Dr. Gabriele

lanten Hospizdienst zu spenden, kam derart gut an, dass drei Jahre und etliche gebackene „Engel“

Rode, Sibylle Thalmann-Haffter (Kinderhilfe Niedersachsen) und Karin Katerbau (Mitglied

später kein Ende in Sicht ist. Mitte Januar überreichte Marion Rolfes nun einen symbolischen Scheck

des OLB-Vorstands und Vorsitzende der OLB-Stiftung) überreichten die Gesamtspende an

über 10.420 Euro an Dr. Beate Jonas, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hospizdienst Oldenburg, in

Hille Ballin, Antje Möhrmann und Wilhelm Arndt (TrostReich). „Was TrostReich für die Familien,

dem auch der Kinderhospizdienst angesiedelt ist. Insgesamt konnte der Hospizdienst Oldenburg

für die Kinder und Jugendlichen, die von einem Schicksalsschlag getroffen wurden, leistet,

bisher mit 35.000 Euro bedacht werden. „Mein herzliches Dankeschön gilt allen, die das Projekt

ist mit Geld nicht aufzuwiegen – aber Geld ist eben eine wichtige Grundlage für die starke

„Oldenburger Engel“ unterstützt haben“, zeigt sich Rolfes sichtlich gerührt. Auch ihr Wunsch, den

ehrenamtliche Arbeit“, sagte Karin Katerbau, „die Förderung von sozialen Projekten ist uns

„Engel“ noch bekannter zu machen, erfüllte sich 2018. Der Rotary-Club München Englischer Garten

wichtig und daher leisten wir hier gerne unseren Beitrag.“ „Die Trauerbegleitung von Kindern

übernahm erstmals das Projekt mit Rolfes Genehmigung. Auch dort kommt der Erlös Kindern und

und Jugendlichen sowie Ihren Angehörigen ist für die betroffenen Familien wichtig“, so Hille

Jugendlichen zugute. Das Projekt „Münchner Engel“ wird federführend organisiert von Isabel Chri-

Ballin aus dem Vorstand des Vereins, „wir sind daher dem Verein Kinderhilfe Niedersachsen

stensen, die gebürtig aus Bad Zwischenahn stammt.

torin „Oldenburger Engel”) und Dr. Beate Jonas (Vorstandsvorsitzende des ambulanten Hospizdienstes). Foto: Tobias Frick

und der OLB sehr dankbar und glücklich, dass Sie und alle Teilnehmer beider Veranstaltungen uns unterstützen, damit wir auch weiterhin die Familien kostenfrei unterstützen können.“

GUTE UNTERHALTUNG

Ehemaliger LzO-Mitarbeiter übergibt 2.440 Euro an Harfe e.V.

Dankbare und frohe Gesichter bei der Übergabe vor dem Harfe-Haus. (v.l.n.r. ): Jutta LambersSchmeling, Gisela Gabriel, Stephan Theuerkauff, Rainer Kolzau, Hans-Günter Rostalski. Foto: Marita Kolzau

Vor einigen Wochen feierte Hans-Günter Rostalski (ehemaliger Leiter der Abteilung Vorstandsstab der LzO) im Rahmen einer Feierstunde nach 48 Berufsjahren seine Verabschiedung in den Ruhestand

Nina Ruge

Foto: Jaqueline Krause-Buberg

Spenden zum Ruhestand erwünscht

LESUNG „Sei DU der Leuchtturm deines Lebens“ SONNTAG 17.02.2019 AB 14:30 UHR KAFFEE & KUCHEN GRATIS

(City News berichtete). Statt Geschenken bat der ehemalige LzO-Mitarbeiter um Spenden zugunsten

Tickets: 18 € inkl. VVK Gebühr

von Harfe e.V. Vor Kurzem nun überreichte er einen symbolischen Scheck über 2.440-. Euro an den Verein. Dabei betonte Rostalski, dass er die wertvolle pädagogische Arbeit zur Persönlichkeitsstärkung von Kindern und Jugendlichen, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind, auch weiterhin unterstützen möchte. So können die Mitarbeiter nun auch im Außenbereich ihre präventiven und therapeutischen

TI CK ET S

Tel. 04403 9380-0 oder Reservix.de

Gruppenangebote durchführen. Insbesondere für das Sozialtraining (für Kinder von fünf bis zwölf Jahren) sowie das Ermutigungstraining für ängstliche und traurige Kinder steht auch mit Hilfe diese Spende eine natürlichere und kindergerechtere Umgebung zur Verfügung.

www.spielbank-bad-zwischenahn.de Ab 18 Jahren ∙ Ausweispflicht ∙ Suchtrisiko ∙ Beratung unter: www.bzga.de ∙ www.spielbanken-niedersachsen.de

City News Ausgabe 02 - 2019

21


IMPRESSIONEN

Foto v.l.n.r.: Johanna Verse, Öffentlichkeitsarbeit GUV OL, Dr. Jörgen Welp, stv. Geschäftsführer Oldenburgische Landschaft, Weihnachtsmann, Iris Neumann-Holbeck, Leiterin RonaldMcDonald-Haus Oldenburg, Thomas Brückmann, Vorstandsvorsitzender GUV OL, Michael May, Geschäftsführer GUV OL

GUV feierte Sanierungs-Happy-End Neue Fassade wurde Mitte Dezember in feierlichem Rahmen präsentiert

A

m 18.Dezember war es soweit: über 100 Gäste feierten mit dem

führte die Anwesenden in die Zeit um 1819 und berichtete zur Histo-

Team des GUV OL Sanierungs-Happy-End. Der Parkplatz des

rie des Gebäudes, seiner Bewohner sowie der Nachbarschaft des 19.

GUV hatte sich zuvor in einen Weihnachtsmarkt verwandelt: mit

Jahrhunderts.

Pagodenzelten, Glühweinduft, weihnachtsmarkttypischen Leckereinachtliche Töne der Bläserklasse 6b des Herbartgymnasiums Olden-

G

burg und ihrem Lehrer, Herrn Klemens Schnaß, eröffneten die Ver-

Neumann-Holbeck, die Leiterin des RonaldMcDonald-Hauses Olden-

anstaltung – und waren auch im weiteren Verlauf zu hören.

burg, berichtete über das aktuelle Bauprojekt der Einrichtung

en und Kaffeespezialitäten aus dem „VW-Bulli“ namens Käthe. Weih-

eschäftsführer Michael May dankte allen Partnern des GUV OL und seinem Team für die gute Zusammenarbeit in 2018. Iris

und rundete ihre Ausführungen mit einem „Herzlichen DankeThomas Brückmann, Vorstandsvorsitzender des GUV OL, berichtete

schön“ an die von den Gästen erhaltenen Spenden ab. Auch der

zur erfolgreichen, „nach Plan“ verlaufenden Fassadensanierung

Weihnachtsmann war zu Gast und kam zu Wort. Durch die Veran-

des Dienstgebäudes und dankte für die Arbeit des GUV OL. Dr. Jörgen

staltung führte Johanna Verse.

Welp, stv. Geschäftsführer der Oldenburgischen Landschaft, ent-

22

City News Ausgabe 02 - 2019


I M PR ESSI O NEN

City News Ausgabe 02 - 2019

23


FOO D -TR ENDS 20 19

Gesund und mit Spaß essen ist jetzt angesagt Das sind die Food-Trends 2019

E

ssen bedeutet heutzutage weit mehr als sich lediglich zu

hat aber nur einen Bruchteil der Kalorien. Auf den ersten Blick sieht

ernähren. Das richtige Essen ist inzwischen zu einem echten Life-

sie aus wie eine grüne Tomate, aufgeschnitten kommt ihr cremiges

style geworden. Für viele muss Essen heute nicht mehr nur

dunkelbraunes Fruchtfleisch zu Tage. Und das Beste: es schmeckt

schmecken, sondern soll vor allem gesund sein. Passend dazu posten

wie Schokopudding. Man kann es entweder direkt aus der Schale

weltweit Blogger und Influencer auf den sozialen Kanälen immer

löffeln oder aber in Milch geben. Auch als Brotaufstrich oder in

neue kreative Lebensmittelkombinationen, gesunde Superfoods

Müslis eignet sich das Fruchtfleisch.

sowie kulinarische Neuheiten. Smoothies, Bowls und Avocados gehörten zu den beliebtesten Food-Hypes 2018. Welche gesunden gastromischen Trends aber stehen in diesem Jahr ganz hoch

„Für viele muss Essen heute nicht mehr nur schmecken, sondern vor allem gesund sein.“

im Kurs? City News hat es heraus-

A

ls Fleischersatz dient die so genannte Jackfrucht. Das

unreife Fruchtfleisch ist nahezu geschmacklos und ähnelt in der Konsistenz Hähnchen- oder magerem Schweinefleisch. Mit herzhaften Gewürzen kombiniert,

gefunden, und, um es kurz vorwegzunehmen: Es wird bunt, fleisch-

kann es deshalb auch in der veganen Küche eingesetzt werden. In

los, schokoladig und auch Insekten dürfen laut Trendreport in diesem

vollem Reifegrad erinnert der Geschmack der Jackfrucht an einen

Jahr auf keinem Teller fehlen …

Mix aus Mango, Ananas und Banane. Außerdem ist sie reich an B-

Exotisch wird es mit Früchten aus dem asiatisch-pazifischen Raum.

Vitaminen, Calcium, Eisen und Magnesium. Die Kerne sind ebenfalls

Aufgrund ihrer reichhaltigen Nähr- und Vitalstoffe entwickeln Obst-

essbar, sollten vorher jedoch gegart werden, da sie sonst zu hart

sorten wie Guave, Drachenfrucht und Passionsfrucht sich zu beliebten

zum Kauen sind. Ihr Geschmack erinnert an Esskastanien. Vielleicht

Superfoods. Die schwarze Sapote etwa schmeckt nach Schokolade,

auch ein Grund, weshalb in Thailand die Kerne geröstet und als

24

City News Ausgabe 02 - 2019


Foto: djdJentschura-InternationalImpact-Photography-shutterstock

FO O D- TR ENDS 2 0 1 9

Das Bauer & Metzger Superfood für die kalte Jahreszeit:

RINDERKNOCHEN-

BRÜHE

TO GO Aus besten Zutaten hausgemacht und 14 Stunden eingekocht.

200 ml

2€

im Recyclingbecher

IMMER FREITAGS UND SAMSTAGS VOR UNSEREM L ADENGESCHÄFT

AN DER L AMBERTIKIRCHE MARKT 18 | 26122 OLDENBURG | TEL: 0441 96 038 100

Knabberei angeboten oder als Topping für herzhafte Gerichte verwendet werden. In weiten Teilen Südostasiens werden sie außerdem zu Mehl gemahlen.

D

ie vegetarische und vegane Ernährung liegt auch 2019 ganz allgemein im Trend. Während Vegetarier lediglich auf Fleisch ver-

zichten, vermeiden Veganer sämtliche Produkte – das bedeutet, sie trinken keine Milch, essen keinen Honig, keine Butter und keinen Käse. Um etwaigen Mangelerscheinungen entgegenzuwirken greifen Veganer gerne auf Soja, Getreide, Hülsenfrüchte oder Nüsse zurück. Mit Algen können sich Veganer in 2019 eine weitere Proteinquelle erschließen. Die nährstoffreiche und vitaminhaltige Meerespflanze zählt zu einem besonders beliebten Snack. Das macht sich die Lebensmittelbranche zu Nutze und bietet vermehrt Seetang-Butter und -Nudeln als gesunde Alternativen zu Butter aus tierischen Fetten und herkömmlichen Nudeln aus Weizenmehl an. In Zeiten, in denen die Meere vollkommen überfischt sind, stellen Thunfisch-Alternativen auf Basis von Algen ebenfalls eine gesunde wie nachhaltige Alternative dar. Ebenso warten Snacks aus SeerosenSamen im neuen Jahr auf, die Essgewohnheiten der Deutschen zu erweitern. Wer nicht gänzlich, aber überwiegend auf Fleisch verzichtet, bezeichnet sich als Flexitarier. Die Zahl der Menschen, die nur zu besonderen Anlässen Fleisch verzehren, steigt stetig und mit ihr ein großes

Ab 14 Uhr hausgebackener Kuchen mit Becher Kaffee für 3,80 €. Gesellschaften (u.a. Spargelessen) ab 20 Personen jederzeit möglich. Jetzt auch Catering! facebook bietet die aktuellen Wochen-Speisekarten.

Bedürfnis nach pflanzlichen Lebensmitteln. Kaum verwunderlich also, dass Pilze verstärkt als beliebter Fleischerersatz gehandelt und

SBistro am Stadthafen

Eiweiß-Chips ein beliebter Snack auf rein pflanzlicher Basis werden.

Alter Stadthafen 6 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 9 72 13 - 22 www.s-bistro.de

> Fortsetzung auf Seite 26

City News Ausgabe 02 - 2019

25


FOO D -TR ENDS 20 19

> Fortsetzung von Seite 25

S

pätestens mit ihrem Buch „Darm mit Charme“ hat die Ärztin Giulia

und geistigen Kraft“ heißt, wird dieser Teil des Körpers nahezu verehrt,

Enders hierzulande dem Darm als wichtigsten Teil des Verdau-

denn im Darm wohnen angeblich die Seele und die Gesundheit. Beson-

ungstraktes des Menschen vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Die Zeichen, dass die Darmgesundheit direkten Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden hat, sind deutlich zu erkennen. Auch hier sind die Asiaten den Euro-

ders Probiotika, wie etwa Milch-

„Smoothies, Bowls und Avocados gehörten zu den beliebtesten Food-Hypes 2018. Welche gesunden gastromischen Trends aber stehen in diesem Jahr ganz hoch im Kurs?“

päern um Längen voraus. Mit Be-

säurebakterien, sollen sich positiv auf den Wirtsorganismus des Menschen auswirken (Darmflora). Dies unterstützt auch die Lebensmittelindustrie verstärkt mit neuen Produkten. So sollen in diesem Jahr etwa Knuspermüslis, Nus-

griffen wie „Onaka“, was so viel bedeutet wie „geehrte Mitte“, oder

sbutter und Suppen mit Probiotika auf den Markt kommen. Waren

„Hara“, was neben „Bauch“ eben auch „Zentrum der körperlichen

Hanfsamen bisher ein echtes Nischenprodukt, das man überwiegend

isches Team Junges, dynam r/Serviceleitern Inhabe mit er fahrenem kräfte in Teilzeit ce vi er sucht S -Basis! und auf 450 €

PLANUNG, DURCHFÜHRUNG UND BETREUUNG IHRER EVENTS.

Service mit Herz l Alexanderstraße 68a l 26121 Oldenburg l Telefon 0152 33878670 l info@servicemitherz-ol.de l www.servicemitherz-ol.de 26

City News Ausgabe 02 - 2019


FO O D- TR ENDS 2 0 1 9

in Reformhäusern fand. 2019 dringt der Nutzhanf, der übrigens reich an allen essenziellen Nähr- und Vitalstoffen ist und eine starke entzündungshemmende Wirkung hat, nun immer mehr auch in den regulären Verkauf vor. Denn: Der Inhaltsstoff THC ist im Nutzhanf nur in so geringen Mengen enthalten, das er keine berauschende Wirkung hat und völlig legal ist. Auch für Menschen, die auf Gluten verzichten müssen wird das Angebot immer größer. Süßkartoffelmehl etwa ist frei von Gluten, ballaststoffreich und enthält kaum gesättigte Fettsäuren.

D

iäten mit hohem Fettgehalt und wenig Kohlenhydraten werden gerade von Ernährung-Gurus mit der Keto- und Paleo-Diät

gehypt. Daraus ergibt sich, dass Produkte die reich an ungesättigten Fettsäuren sind wie etwa Pralinen, veganer Kaffee und Kokosbutter 2019 auf dem Vormarsch sind. Denn die gesunden Fette sollen dabei helfen, die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K im Körper besser aufzunehmen, wirken sich positiv auf den Schutz der Organe aus und

Hochzeit Firmenevent

regulieren den Cholesterinspiegel. Immer mehr Menschen lehnen die Massentierhaltung aus ethischen Gründen ab. Auch mit Blick auf die ökologischen Folgen der Nutztierhaltung verzichten immer mehr

„Bei allem Ernährungs- und Umweltbewußtsein steht ein Trend auch 2019 ganz oben auf der Liste. Essen soll Spaß machen.“

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns:

Ofener Straße 46 | 26162 Oldenburg Tel. 0174 / 1 44 14 21 | Fax 0441 / 4 19 32 E-Mail: info@abel-gerdes.de Inhaber: Marco Gerdes

Mensch auf ihr einst so geliebtes Steak. Stattdessen werden auf angesagten Food Festivals immer öfter Insektenburger angeboten. Ginge es nach den gastronomischen Trendsettern dieser Welt landen Heuschrecken, Schaben, Grillen oder Käfer ab 2019 verstärkt auch daheim auf dem Teller. Immerhin: in den kleinen Tieren stecken reichlich Proteine, verschiedene Vitamine und Mineralien. Ein weiterer Umwelttrend ist der Verzicht von Plastik. Bisher landen tagtäglich mehrere Tonnen von Plastik in den Ozeanen dieser Welt. Um die Umwelt vor noch mehr Belastung zu schützen, sucht man in verschiedensten Bereichen nach umweltfreundlichen Alternativen. Was das mit Food-Trends Februar: Infoabende im ab 19:00 Uhr . .02 27 ., .02 13 06.02., l. Bioscan 10,- € Vortragsgebühr ink

zu tun hat? Ganz einfach. Ab sofort schlürft man Smoothies, Eistee und Co. aus essbaren Trinkhalmen. Diese bestehen aus Apfelresten, die bei der Herstellung von Apfelsaft übrigbleiben. Sie sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern haben deshalb auch noch einen leckeren Apfelgeschmack. Ganz gleich, ob vegan oder kalorienarm – komplett auf Süßes zu verzichten fällt den meisten Manschen schwer. Wie gut, dass gesunde Eiscreme ab sofort ganz oben auf den Einkaufslisten steht. 2019 erweitert die Lebensmittelbranche ihr Eiscreme-Sortiment um Sorten mit weit weniger Zucker und in so außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Avocado, Hummus und Sesam.

B

Stoffwechselprogramm

&

gesund erfolgreich zum Wunschgewicht

in nur

21

Tagen möglich

Wie Sie bis zu 12% Gewicht verlieren können.

ei allem Ernährungs- und Umweltbewusstsein steht ein Trend auch 2019 ganz oben auf der Liste. Essen soll Spaß machen. Das

gilt 2019 vor allem für gesundes Essen. Beim so genannten „Healthy Hedonism“ finden Gesund-Food und Genuss wieder zusammen. Ein bisschen Slow Food, ein bisschen Flexitarier, viel Ernährungswissenschaft, die in Genuss-Rezepten mit hohem Gesundheitswert einfließt. Aber auch alle Formen des zeitweiligen Fastens gehören dazu. Kurz gesagt, bei diesem Trend darf man das essen, wann und wie es einem gerade guttut!

Cloppenburger Straße 430 · 26133 Oldenburg Telefon: 0441 - 36 15 76 30 · Mobil: 0176 - 31166519 www.naturheilpraxis-moehlenbrock.de City News Ausgabe 02 - 2019

27


KOC H C HECK

„Eingegrabener“ Lachs auf nordische Art Gebeizter Lachs mit Tunnbröd, süß-saurer Gurke und Schnittlauch-Schmand Restaurant Edo, Dangast, (Zutaten für 4 Personen)

Zubereitung: Für das schwedische Tunnbröd Milch, Butter, Zucker, Honig und Salz in einem Topf leicht erwärmen bis die Butter geschmol-

Gebeizter Gravlax Lachs mit Rote Beete

zen ist. Abkühlen lassen, dann Hefe hinzufügen und 10 min beisei-

1 Seite Lachs mit Haut (ca. 1,5kg), 200 g Rote Bete, 80 g Zucker, 80 g

testellen. Mehlsorten vermischen. Die Milchmischung in eine große

Salz, 1 Bund Dill, Schale von einer Bio-Zitrone

Rührschüssel geben. Mit einem Handrührgerät langsam das Mehl (Esslöffelweise) zur Milch geben und 5 min verkneten. Den Teig abgedeckt

Tunnbröd (Schwedisches Fladenbrot); ergibt 16 Stück

45 min ruhen lassen. Aus dem Teig 16 Kugeln Formen und so dünn

500 g Vollmilch, 55 g Butter, 1 Würfel frische Hefe, 2 El. Honig, 1 TL

wie möglich ausrollen ca. 15 cm Durchmesser. In einer beschichteten

gemörserte Fenchelsaat, 55 g Zucker, 1 TL Salz, 450 g Weizenmehl

heißen Pfanne, die Fladen jeweils 1 Minute von jeder Seite ohne Öl

(405 TYPE), 120 g Roggenmehl, 150 g Weizenmehl (550 TYPE), Weizen-

backen.

mehl zum Ausrollen Für den Fisch mit Roter Bete zunächst Dill fein hacken. Danach die Schnittlauch-Schmand

Rote Beete schälen, würfeln und mit einem Standmixer zerkleinern.

400 g Schmand, 2 EL Mayonnaise, 1 Bund Schnittlauch, ½ Bund Früh-

Die Lachsseite säubern und mit der Hautseite auf ein Backblech legen.

lingszwiebel, Pfeffer, Salz, Zucker

Die Zitronenschale und den gehackten Dill, auf dem Lachs verteilen. Salz und Zucker mischen und auf dem Lachs gleichmäßig verteilen.

Eingelegte Gurke in milder Essiglake

Danach auch die zerkleinerte Rotebeete auf der Lachsseite verteilen.

500 g Gurke, 250 ml Tafelessig 5%, 150 g Zucker, 1 TL Salz, 1 EL Gewürz-

Den so vorbereiteten Lachs mit einem weiteren Blech abdecken und

mischung zum Einmachen

mit ca.10 kg beschweren. Mindestens 24 Std. an einem kühlen Ort

28

City News Ausgabe 02 - 2019


beizen. Die Rote Beete sowie über-

Christof Brinkmann (26 Jahre):

schüssige Kräuter vom Lachs nehmen und dünn aufschneiden. Für den Schnittlauch-Schmand zu-

seine im „Hotel Havenhaus“ in Bremen Nord, wo er

nächst Schnittlauch und Frühlings-

drei Jahre später auch seine Prüfung ablegte. Anschlie-

zwiebel fein schneiden. Mit Schmand

ßend arbeitete er zunächst als Chef de Partie im Res-

und Mayonnaise vermischen und mit

taurant „Schröter`s Leib & Seele“, um mit 21 Jahren

Salz, Pfeffer und Zucker abschme-

als Sushikoch und Küchenchef im „Chilli Club“ Bremen

cken.

und Hamburg tätig zu sein. Zwei Jahre später absol-

Foto: OLantis Huntebad

Bereits mit 16 Jahren absolvierte Christof Brinkmann

vierte Brinkmann die Eignungsprüfung zum Ausbilder Für die Essiglake zunächst Wasser,

und übernahm ebenfalls mit 23 Jahren das Restau-

Essig, Zucker und Salz aufgießen und

rants „Gröningshof“ in Varel-Dangast. Im September

einmal aufkochen. Die Gurke dünn

2018 eröffnete er nach siebenmonatiger Bauphase

Hobeln und mit der noch heißen Ein-

das neue Restaurant „Edo“ im ehemaligen Reethaus

machlake in ein Weckglas geben und

in Dangast, wo er seine Gäste seitdem mit regionaler

schnellst möglich luftdicht verschlie-

und saisonaler Küche begeistert.

ßen. Mindestens drei Tage durchziehen lassen. In der schnellen Variante wird die gehobelte Gurke in einem Vakuumier-Beutel gegeben, mit kalter Einmachlake übergossen und vakuumiert. Nach 30 Mi. sind die Gurkenscheiben durchgezogen. Übrigens eignet sich die Lake für alle zarte Gemüsesorten, sowie Gemüsesorten mit hohem Wasseranteil (Gurke, Fenchel, Zwiebeln, Radieschen). Alles auf einem Teller anrichten und servieren.

Guten Appetit!

Glückspilze speisen gratis Roulette-Menü in der Krömerei geht in die dritte Runde

E

in 3-Gänge Menü im Westersteder

insbesondere bei Gruppen immer zu Stim-

Restaurant „Krömerei“ genießen und

mung“, weiß Elvir Dervisi, Geschäftsführer

nichts bezahlen? Das gibt es nicht? Doch!

der Krömerei. „Unabhängig davon erhält

Und zwar beim so genannten Roulette-

jeder Teilnehmer außerdem einen Gut-

Menü. Angeboten wird die Aktion, die

schein über freien Eintritt in die Spielbank,

übrigens bereits zum dritten Mal als Ko-

ein Glas Sekt sowie ein Präsent“, ergänzt

operation zwischen dem Restaurant und

Hilke Neumann, Marketingleiterin der

der Spielbank Bad Zwischenahn veranstal-

Spielbank Bad Zwischenahn. Aufgrund der

tet wird, noch bis zum 3. März. Der Clou: Der Preis für das wöchentlich wechselnde Menü im Wert von 36 Euro für zwei Personen durch die Roulette Kugel bestimmt. Die unterschiedlichen Speisekarten bieten je-

v.l.n.r.: Elvir Dervisi, Geschäftsführer Krömerei Westerstede, Hilke Neumann, . Marketing/PR Spielbank Bad Zwischenahn Foto: Stefan Stark

weils einen Hauptgang mit Fleisch oder Fisch. Die kulinarische Auswahl reicht von

zahlreichen Anfragen wird eine Tisch-

Tournedos vom Angus Rind, Edelfischvariationen mit

reservierung direkt über die Krömerei

Weißweinsauce bis hin zum Supreme vom Perlhuhn. Nach dem

in Westerstede unter Telefon 04488 /

Essen wird der tatsächliche Preis an einem originalen Roulet-

5 20 42 90 empfohlen. Mittwoch ist

tekessel „erdreht“ – zwischen Null und 36 Euro ist dabei alles

Ruhetag. Weitere Informationen

möglich. Echte Glückspilze haben also die Chance das Menü

unter www.spielbank-bad-zwischen-

vollkommen kostenlos zu genießen und lediglich für die

ahn.de

Getränke zu bezahlen. „Das ist immer spannend und führt City News Ausgabe 02 - 2019

29


Traditionelles Handwerk in historischem Ambiente genießen Stadtbäckerei Schröder eröffnet achte Filiale im Degodehaus

B

ereits seit 1907 versorgt die Stadtbäckerei Schröder die Oldenburger

was zusammengehört“ erklärt er. Deshalb war der stilechte Innenausbau

tagtäglich mit bestem Bäckerhandwerk. Damit blickt das Urolden-

eine echte Herzensangelegenheit für Jan C. Schröder. Mit dem belgischen

burger Unternehmen auf eine über einhundert Jahre dauernde Tradition

Tischlermeister Peter Verlies hat der Oldenburger Bäckermeister einen

zurück. Das Degodehaus seinerseits

wahren Experten für altes Hand-

existiert bereits seit 1502, überstand

werk gefunden und ihn mit dem

sogar den großen Stadtbrand von 1676 und gilt als letztes mittelalterliches Patrizierhaus Oldenburgs. Im Laufe der Zeit wechselte das ehemals „adlig freie Haus“ mehrmals seinen Besitzer und diente verschie-

„Bereits seit 1907 versorgt die Stadtbäckerei Schröder die Oldenburger tagtäglich mit bestem Bäckerhandwerk.“

Innenausbau beauftragt. Das Ergebnis ist ebenso eine gelungene wie moderne Reminiszenz an vergangene Tage. Der Verkaufsbereich mit seinem Tresen aus Volleiche erinnert ein wenig an einen Kolo-

denen Zwecken.

nialwarenladen. Und die so ge-

Pünktlich zum 111. Geburtstag am

nannte „Hochzeitswand“ besticht aus einer Mariage aus neuen Fliesen

8. August 2018 hat die „Stadtbäckerei Schröder“ ihre achte Filiale in Oldenburgs ältestem, noch existierenden

und einem Stück originalen Dielenboden aus dem Degodehaus.

Gebäude eröffnet. Für Inhaber Jan C. Schröder ein echter Glücksfall.

In diesem einmaligen Ambiente können Oldenburger sich nun sprich-

„Damit ist aus meiner Sicht schlicht und einfach zusammengekommen,

wörtlich mit dem täglichen Brot eindecken. Mehr noch: Ob für die Früh-

Stadtbäckerei Schröder · Am Markt 24 · 26122 Oldenburg

30

City News Ausgabe 02 - 2019


stückspause, zum Abendbrot oder ganz einfach für zwischendurch gibt

meladen“ stellen seine beiden Töchter Annemieke und Elisabeth in der

es dort ofenfrisches Brot, knusprige Brötchen, leckere Baguettes, engli-

elterlichen Backstube seit einiger Zeit auch Gelees und Konfitüren nach

sches Teegebäck und verführerische Torten und Kuchen. Darunter sind

eigenen Rezepten her. Auch diese sind dort erhältlich. Und für die Herren

absolute Klassiker wie der Harzburger Butterkuchen, das Schwarzwälder

der Schöpfung hat die „Stadtbäckerei Schröder“ nun auch einen eigenen

Landbrot und das Bio-Hafer-Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen,

Gin auf Lager. Gemeinsam mit dem Spirituosenhersteller Uwe Kramer

sowie die englischen „Scones“, die nach einem Original Rezept hergestellt

von der Firma Condor aus Sandkrug hat Jan C. Schröder einen Gin auf

werden. Wer es noch individueller mag, kommt mit der neuen „Brotbar“

den Markt gebracht, der neben einer leichten Wachholdernote auch Limettenaroma hat.

garantiert voll auf seine Kosten.

D

er Clou daran: Hiermit kann man sich seine Lieblingsbrot-

sorten ganz einfach scheibenweise zusammenstellen. Sämtliche Produkte werden seit 2009 wieder von Hand hergestellt. Ohne künstliche

„Mein größter Wunsch ist es, dass die Oldenburger ihr Degodehaus wieder mit Leben füllen.“

„Mein größter Wunsch ist es, dass die Oldenburger ihr Degodehaus wieder mit Leben füllen“, so Schröder weiter. Deshalb kann man sowohl im Verkaufsraum selbst an einem langen Tresen mit Blick auf

Aromen und Konservierungsstoffe

die Fußgängerzone sitzen und dem

zu backen ist für die Stadtbäckerei

Treiben zuschauen als auch in dem kleinen Caféraum im hinteren

schon immer wichtig – „weil das einfach besser schmeckt!“, sagt Schröder. Und der Erfolg gibt ihm Recht:

Bereich des Ladenlokas in aller Seelenruhe sein Frühstück genießen oder

Die Stadtbäckerei wurde Ende 2016 durch den Feinschmecker ausge-

sich zwischendurch sowie nachmittags auf einen Kaffee und ein Stück

zeichnet und zählt zu den besten 500 Bäckereien in ganz Deutschland.

Kuchen verabreden und klönen. Mit dem „OLDO“ Kaffee setzt Jan C.

Darauf ausruhen kommt für den leidenschaftlichen Bäckermeister jedoch

Schröder auch hier auf ein echtes Stück Oldenburg. Zubereitet werden

nicht in die Tüte. Stattdessen ist Jan C. Schröder immer auf der Suche

die Kaffeespezialitäten schließlich in einem original italienischen Kaffee-

nach neuen Ideen und lässt sich gerne inspirieren. Grund genug für Jan

vollautomaten der Premiumklasse, die Jan C. Schröder eigenhändig mit

C. Schröder in seiner Bäckerei im Degodehaus auch niederländische Spe-

nach Oldenburg gebracht hat. Geöffnet hat die Stadtbäckerei Schröder

zialitäten wie etwa Frühstückskuchen, Rosinenstuten, Erdnussbutter

im Degodehaus montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr sowie sonn-

oder Puderzucker mit Anis anzubieten. Unter dem Namen „Milis Mar-

abends von 8 bis 18 Uhr.

info@stadtbaeckerei-schroeder.de · www.stadtbaeckerei-schroeder.de

City News Ausgabe 02 - 2019

31


Regelmäßiges Schwitzen ist gesund Studie belegt gesundheitsfördernde Wirkung des Saunabadens

W

interzeit ist Saunazeit. Besonders in den dunklen Wintermonaten

Dadurch wird sie wieder schwerer und sinkt zum Fußboden ab. Von

haben die meisten Menschen ein erhöhtes Bedürfnis nach Wär-

dort wird sie über die Entlüftung aus der Kabine abgeführt. Eine hohe

me, Behaglichkeit und Licht. Da kommt der Gang in die Sauna für viele

Bedeutung für das Saunaklima hat auch die Luftfeuchtigkeit (der Was-

gerade richtig.

serdampfgehalt) der Luft. Ist der Wasserdampfgehalt in der Saunaluft

Als Saunaklima gilt laut Deutschem Sauna-Bund e.V. heute ein bestimm-

zu gering, trocknen die Schleimhäute der Atemwege aus, und es kann

tes künstlich geschaffenes Luft-, Wärme und Feuchtigkeitsverhältnisse

zu Reizungen kommen. Ist er zu hoch, wird die Kühlung des Körpers

innerhalb einer Saunakabine. Die wohl bekannteste „Finnische Sauna“ etwa zeichnet sich durch ein großes Temperaturgefälle (Decke: ca. 100°C, Fußbodenhöhe: ca. 40°C) sowie eine geringe Luftfeuchtigkeit aus. Charakteristisch für das

durch eine unzureichende Verdun-

„In den dunklen Wintermonaten haben die meisten Menschen ein erhöhtes Bedürfnis nach Wärme, Behaglichkeit und Licht.“

Saunaklima ist zudem ein starkes Temperaturgefälle. Bei einer Kabi-

stung des Schweißes behindert und die hohen Temperaturen in der Sauna werden als unangenehm empfunden. Die Luftfeuchtigkeit im Saunaraum wird mit einem Hygrometer gemessen, das die relative Feuchte anzeigt. Bei der wünschenswerten absoluten Luftfeuch-

ne mit dreistufiger Saunabank und einer Deckentemperatur von 100°C

te von 10-30 g/m³ im Saunaraum werden als relative Feuchte an der

beträgt die Temperatur in Höhe der obersten Bank ca. 70°C, in Fußbo-

Decke (bei 100°C) 2-5%, in Höhe der Sitzfläche der oberen Bank (bei

denhöhe nur noch etwa 40°C. Das Temperaturgefälle kommt dabei fol-

70°C) 5-15% und unmittelbar über dem Fußboden (bei 40°C) 20-60%

gendermaßen zustande. Die von außen in die Saunakabine hereinge-

Luftfeuchtigkeit gemessen. Bei diesen Angaben ist jedoch zu beachten,

führte Luft erwärmt sich im Saunaofen stark, dehnt sich aus und wird

dass die relative Feuchte das prozentuale Verhältnis der tatsächlich in

dadurch leichter. Sie steigt also vom Ofen zur Decke des Saunaraumes

der Luft vorhandenen Feuchte zu der Feuchte angibt, die die Luft maxi-

auf. Die hohe Lufttemperatur führt dann dazu, dass sich die Luft, die

mal aufnehmen könnte (Sättigungsfeuchte). Das Feuchteaufnahmever-

den Saunabadenden umgibt, an der schwitzenden Haut abkühlt.

mögen der Luft ist umso größer, je höher deren Temperatur liegt.

32

City News Ausgabe 02 - 2019


SAUNAZEI T

U

m dieses Saunaklima erzeugen und erhalten zu können, müssen an den Bau einer Saunakabine einige Bedingungen geknüpft wer-

den. So kommt einer gut funktionierenden Lüftung des Saunaraumes mit ausreichendem Luftaustausch eine große Bedeutung zu. Der Wasserdampfgehalt der Luft bleibt dadurch begrenzt, und die Verdunstung des zur Wärmeregulation gebildeten Schweißes wird nicht beeinträchtigt. Auch die plötzliche, starke Zunahme der Luftfeuchtigkeit bei einem Aufguss wird durch die ausreichende Lufterneuerung schnell ausgeglichen. Dazu trägt in begrenztem Maß auch die Wasserdampfaufnahmefähigkeit (Sorption) des im Saunabau verwendeten Holzes bei. Laut einer Erhebung des Deutschen Saunabundes e. V. besuchen gut 30 Mio. Bundesbürger über 14 Jahre mehr oder weniger regelmäßig eine Sauna. Sie alle stehen damit in einer jahrhundertealten „Wellness“-Tradition. Immerhin reichen die ersten „Sauna“-Formen bis in die Steinzeit zurück. Später wurde die Sauna auch in Asien und Griechenland beliebt. Die Römer professionalisierten die Schwitzhäuser, so dass sie schon damals Ähnlichkeit mit unserer heutigen Saunaform hatten. Bis heute hält sich außerdem die allgemeine Meinung, dass saunabaden nicht nur für einen rosigen Teint sorgt, sondern auch ein probater Schutz gegen Erkältungen und andere Krankheiten ist. Diese Erkenntnis wurde nun tatsächlich durch eine prospektive Langzeituntersuchung belegt. In einer auf der Homepage der „US National Library of Medicine / National Institue of Health“ veröffentlichten Studie der Medizinischen Universität Innsbruck in Kooperation mit der Universität Ostfinnland wurden Daten von 1.688 Männern und Frauen zwischen 53 und 74 Jahren seit Mitte der 1980er-Jahre erhoben und ausgewertet. Das Ergebnis: regelmäßige Saunagänger haben ein deutlich reduziertes Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu versterben. > Fortsetzung auf Seite 34 City News Ausgabe 02 - 2019

33


SA U N A ZEIT

> Fortsetzung von Seite 33 Das ist das Ergebnis einer durchgeführt wurde. Während des Beobach-

Erholsame Show

tungszeitraums von 15 Jahren verstarben 181 Probanden an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Finninnen und Finnen, die vier- bis siebenmal

Qualifizierung zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft in Herford Deutsche Saunafans, die das Saunabaden gerne einmal mit einem gewissen Showerlebnis verbinden möchten, können als Besucher an den Deutschen Aufguss-Meisterschaften teilnehmen, die alljährlich veranstaltet werden. Hierbei wird der klassische Saunaaufguss mit Elementen aus Musik, Licht, Animation, Kostüme, Choreografie und weiteren Effekten ergänzt. Aufgussmeister aus ganz Deutschland treten bei der Deutschen AufgussMeisterschaft gegeneinander im Einzel- und im Teamwettbewerb an und kämpfen um den Titel der Deutschen Aufguss-Meisterin / des Deutschen Aufguss-Meisters. Die Sieger qualifizieren sich für die Aufguss-Weltmeisterschaft. Für die Deutsche finden zwei Qualifizierungsrunden statt. Die Qualifikationsrunde NORD wird am 10. und 11. April im H2O in Herford (Ostfestwalen-Lippe) ausgetragen. Weitere Infos gibt es au online unter www.aufgussmeisterschaft.de.

wöchentlich die Sauna besuchten, hatten unter Berücksichtigung möglicher sonstiger Einflussfaktoren ein um 70 Prozent geringeres Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu versterben. Studienteilnehmer, die zwei- bis dreimal wöchentlich saunierten, wiesen ein um 29 Prozent reduziertes Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. „Der Abgleich dieser Frequenzklassen mit den Daten der über 15 Jahre laufenden Beobachtungsstudie zeigte, dass das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden mit der Häufigkeit von Sauna-Besuchen sinkt“, berichtet Peter Willeit, Epidemiologe an der Univ.-Klinik für Neurologie der Medizin Uni Innsbruck. Die Ergebnisse gelten für Männer und Frauen gleichermaßen.

B

leibt die Frage, warum saunabaden so gesund ist. Hierfür liefern die Wissenschaftler gleich mehrere Erklärungen. So belegen zahl-

reiche Messungen verschiedener Gefäßfunktionsparameter kurz vor, unmittelbar nach dem Saunagang sowie nach einer 30minütigen Ruhephase, dass die Steifigkeit der Gefäße abnimmt und damit der Blutdruck günstig beeinflusst werden kann. Dieser Kurzzeiteffekt könnte längerfristig zur Senkung des Blutdrucks beitragen, so die Forscher. In der Sauna schwitzen heißt außerdem: Die Hautoberfläche erwärmt sich um drei bis zehn Grad, die Körpertemperatur steigt um ein bis zwei Grad an – so als hätte man leichtes Fieber. Der Körper reagiert darauf mit der Aktivierung von Abwehrzellen. Als Prophylaxe ist saunieren also durchaus ein probates Mittel – auch im Hinblick auf Erkältungen. Wer aber bereits akut erkrankt ist, sollte

34

City News Ausgabe 02 - 2019


„Nach einer Besucherbefragung des Deutschen Sauna-Bundes in öffentlichen Saunabädern gehen knapp 70 Prozent von 23.000 Befragten das ganze Jahr über in die Sauna und 76 Prozent möchten auch im Urlaub nicht auf das Saunabaden verzichten. Als Belohnung winken ihnen körperliche Erholung, psychische Entspannung, Erkältungsvorbeugung und geselliger Badespaß.”

aufs saunieren verzichten. Gleiches gilt für Menschen mit kardinalen

aktion des Körpers gegen die ihn bedrängende Wärme – auf der unbe-

Vorerkrankungen „Sie sollten unbedingt mit ihrem Arzt bzw. ihrer Ärz-

kleideten Haut frei verdunsten und sie wirksam kühlen. Das körperei-

tin Rücksprache halten, ob und in welchem Ausmaß Saunabesuche für

gene Kühlungssystem funktioniert umso effektiver, je besser es in Übung

sie möglich sind“, rät der Willeit.

ist. Menschen, die regelmäßig saunabaden, vertragen demnach Hitze besser, weil sie an Wärme gewöhnt sind. Im Gegensatz dazu wird das

N

ach einer Besucherbefragung des Deutschen Sauna-Bundes in

Schwitzen an heißen Sommertagen mit hoher Luftfeuchtigkeit auch

öffentlichen Saunabädern gehen knapp 70 Prozent von 23.000

mit leichter Bekleidung eher als unangenehm empfunden, denn über

Befragten das ganze Jahr über in die Sauna und 76 Prozent möchten

der Haut hält sich eine dünne mit Wasserdampf gesättigte Luftschicht,

auch im Urlaub nicht auf das Saunabaden verzichten. Als Belohnung

die unter Umständen sogar zu einem lästigen Wärmestau führen kann.

winken ihnen körperliche Erholung, psychische Entspannung, Erkälna-Bund empfiehlt das Saunabaden zu jeder Jahreszeit. Zusammen mit

E

der trockenen Wärme im Saunaraum bewirkt der „Frische-Kick“ kör-

kalte Schlauchguss nach Kneipp, die kräftige Schwallbrause, ein anre-

tungsvorbeugung und geselliger Badespaß. Auch der Deutsche Sau-

rst durch die Abkühlung mit dem etwa zehn bis 15 Grad Celsius kühlen Wasser bekommt der Dreiklang seine besondere Note. Der

perliche Erholung und psychische Entspannung. Dieses gesunde Erfrischungsvergnügen „für zwischendurch“ wird immer beliebter. Schwül-heiße, „tropische“ Wetterlagen sind entgegen vieler Unterstellungen nicht mit dem besonde-

gend kühles Schwimm- und Tauch-

„Für den besonderen Frische-Kick empfiehlt der Deutsche Sauna-Bund das Saunabaden zu jeder Jahreszeit, auch im Sommer.“

ren Klima eines Saunaraumes ver-

becken oder das Abreiben mit Crush-Eis stehen wegen des damit verbundenen Erlebniswertes bei den Gästen der Sommer-Sauna hoch im Kurs. Nach dem Aufenthalt in der Saunawärme sehnt der Badegast das kalte Wasser gerade-

gleichbar. Dort herrscht eine angenehme trockene Wärme. „In der

zu herbei. Da es auf einen gut erwärmten Körper trifft, wird es als aus-

Hauptbadezone des Saunaraumes können wir in der Regel 60 bis 80

gesprochen angenehm empfunden. „Medizinwissenschaftliche Arbei-

Grad Celsius messen. Diese recht hohe Temperatur vertragen wir deshalb

ten bestätigen eine günstige Umstimmung im vegetativen Nervensy-

so gut, weil die Luftfeuchte sehr gering ist. So zeigt das Hygrometer

stem durch kräftige Kaltreize, die zu umfassender Erfrischung führen.

dort lediglich fünf bis 15 Prozent relative Feuchtigkeit an“, erläutert

Die gesundheitlich wertvollen Impulse der Kaltwasseranwendungen

Rolf-Andreas Pieper, Geschäftsführer des Deutschen Sauna-Bundes in

beim Saunabaden werden oft unterschätzt“, unterstreicht Saunaex-

Bielefeld. In diesem Klima kann der Saunaschweiß – eine Abwehrre-

perte Pieper die Bedeutung des „Frische-Kicks“.

'$< 63$ 6$81$/$1'6&+$)7 _ ),71(66 &/8% %($87< )$50 _ :(//1(66 +2/,'$<6

Hans-Bredow-Straße 17 | 28307 Bremen Tel.: 04 21 - 4 27 47 17 | Fax: 04 21 - 4 27 47 77 www.oase-weserpark.de | info@oase-weserpark.de

City News Ausgabe 02 - 2019

35


Fotos: Tobias Frick

„Beim Saunieren sollte man sich Zeit nehmen“ Im Gespräch mit Saunameisterin Elena Kunze CN: Für alle Saunaneulinge, was gehört in die Saunatasche?

na-Aufguss weit oben sitzen tragen gerne diese Mützen, damit sie die Hitze besser ertragen. Da sage ich ganz klar: „man muss nicht

Elena Kunze: Auf jeden Fall ein Bademantel, zwei große Handtücher;

immer ganz oben sitzen!“

davon sollte eins ungefähr die eigene Körpergröße haben, außerdem Badelatschen und etwas Wasser oder Saft zum Trinken.

CN: Und wie funktioniert das Saunieren richtig. Haben Sie ein paar „goldene Regeln“ auf die man

CN: In Mode gekommen sind in letzter Zeit auch so genannte Sauna-Hüte. Wie ist Ihre Einschätzung dazu: Sinn oder Unsinn? Elena Kunze: Ich bin da geteilter

„Gerne darf ausreichend Zeit mitgebracht werden. Ein Saunaaufenthalt sollte mindestens zwischen drei bis vier Stunden in Anspruch nehmen.“

achten sollte, parat? Elena Kunze: Gerne darf ausreichend Zeit mitgebracht werden. Ein Saunaaufenthalt sollte mindestens zwischen drei bis vier

Meinung. In einigen Saunaanlagen sind diese sogar verboten, da es

Stunden in Anspruch nehmen. Dabei sollten drei Saunagänge zwi-

beim Tragen dazu kommen kann, dass das „Abdampfen“ des Kopf-

schen je acht bis zwölf Minuten gemacht werden. Dazwischen ist es

schweißes unterbunden wird. Es kann also zu einem Hitzestau unter

ganz wichtig, Ruhepausen einzuplanen, nicht von Sauna zu Sauna

der Mütze führen. Andererseits tragen Menschen, die nur noch wenig

oder von Aufguss zu Aufguss zu hetzen. Man sollte außerdem nie

Haar besitzen oder eine empfindliche Kopfhaut haben, diese Mütze

direkt mit der heißesten Sauna starten, immer lieber eine mit nied-

oft und gerne zum Schutz der Kopfhaut. Auch Gäste, die beim Sau-

rigerer Temperatur wählen. Schön ist es auch, mit einem Salzpeeling

36

City News Ausgabe 02 - 2019


SAUNAZEI T

im Dampfbad zu starten. Das reinigt und öffnet die Hautporen, was beim Schwitzen helfen kann CN: Die, die bereits Sauna-Erfahrung haben, kennen es sicher: Man ist mal müde, mal erfrischt! Warum wirkt die Sauna unterschiedlich auf den Wachheitsgrad? Elena Kunze: Das kann mehrere Gründe haben. Es hängt von der eigenen Tagesform ab: Ist man eh müde bzw. kaputt, weil man nicht genug Schlaf bekommen hat, wird man in der Sauna langfristig auch nicht fitter. Man sollte wirklich ausreichend Zeit mitbringen und Ruhepausen einhalten. Außerdem ist es wichtig genug zu essen und zu

Fotos: Harry Köster; OLantis

trinken. Besser nicht auf nüchternem Magen direkt in die Sauna gehen. CN: Wie kühlt man sich am besten nach dem Saunabesuch ab? Elena Kunze: Frische Luft tanken und den Sauerstoffhaushalt wieder auffüllen. Gerne darf dieses mit Bewegung verbunden sein (Spaziergang durch den Saunagarten machen). Abkühlung durch den Kneippabguss oder

„Es ist wichtig, Ruhepausen einzuplanen und nicht von Sauna zu Sauna oder von Aufguss zu Aufguss zu hetzen.“ kurz und knackig durch den Schwalleimer. Oder kalt/lauwarm abdu-

W I N T ER ZE I T

Saunazeit!

schen und das Tauchbecken bzw. den Außenpool nutzen. Man sollte sich nicht direkt warm abduschen. Zwischendurch darf gerne ein Fußbad genommen werden. Dabei wird ein Wechselbad (warm/kalt) empfohlen. Dieses unterbindet das Nachschwitzen nach dem Saunaaufenthalt. CN: Die meisten nutzen die Sauna bisher im Winter. Seit vergangenem Jahr bieten Sie aber auch eine so genannte Sommer-Sauna an. Welche Gründe gibt es, bei heißen Außentemperaturen zusätzlich in die

Elena Kunze: Ein Saunabesuch im Sommer dient ebenfalls der Entspannung und eine kleine Auszeit vom Alltag ist doch immer gut.

hönen serer sc nen. n u in ie cht Sau nnen S Entspa dschaft mit a n Saunala

Bildquellen: OLantis

Sauna zu gehen?

Zudem ist es gesundheitsfördernd und trainiert das Herzkreislaufsystem. Das Immunsystem wird gestärkt und der Stoffwechsel wird angeregt. CN: Vielen Dank.

Aktuelle Infos unter www.olantis.com, Facebook und Instagram

Am Schloßgarten 15 26122 Oldenburg Telefon: 0441 - 36 13 16 - 0

City News Ausgabe 02 - 2019

37


Das neue Wohnerlebnis in Oldenburg Neues „Henders & Hazel“-Wohnstudio auf 600 m2 bei MÖBEL BUSS eröffnet

U

nter dem Titel „Ihr Geschmack, Ihr Stil, Ihr Zuhause“, ist in den vergan-

stimmt und dabei genauso individuell wie man selbst ist. „Stil ist eine Ent-

genen Wochen ein komplett neues Wohnstudio im Einrichtungshaus

scheidung!“, so das Motto von Geschäftsführer Marcus Buß.

MÖBEL BUSS entstanden. Auf einer Fläche von über 600 m² erstreckt sich

Dabei lassen sich die Designer von Habufa gerne von anderen Kulturen,

Wohnvielfalt in seiner ganzen Schönheit. „Tauchen Sie ein in eine Welt

landesspezifischen Farbspielen, Kontrasten oder Mustern inspirieren. Am

voller Wohninspirationen, stimmungsvoller Bilder und den neuesten Trends,

Ende treffen so in dem neuen Studio ganz verschiedene Einrichtungsstile

die Ihrem Geschmack und Ihrer Lebensart entsprechen“, schwärmt Marcus

aufeinander und können je nach Geschmack individuell miteinander kom-

Buss vom neuen Studio. Egal ob trendig, rustikal, verspielt romantisch, natür-

biniert werden. „Eines ist in jedem Fall klar“, betont Marcus Buß, „die Möbel

lich oder farbenfroh, mit „Henders & Hazel“ bei MÖBEL BUSS kann man

von Henders & Hazel werden nicht mit dem nächsten Trend vor die Tür

ab sofort genauso wohnen, wie man es sich wünscht.

gesetzt. Die Individualität drückt sich statt in rascher Austauschbarkeit in

Das kompetente und trendbewusste Einrichtungs-Team empfängt seine

der Wandlungsfähigkeit der Einrichtungskonzepte aus.

Kunden mit einem Gefühl von Zuhause in einer wunderbar entspannten Atmosphäre, um deren Wohnwünsche bis ins Detail zu verwirklichen – denn

A

ihr Wohnkomfort hat für MÖBEL BUSS höchste Priorität. Die neue aktuelle

streicht dabei die Charakteristika dieses Stils und verbindet Altes mit Neuem.

und abwechslungsreiche Kollektion von „Henders & Hazel“ verfügt dabei

Natürliche Materialien wie Kork, kombiniert mit einem kühlen Blau und

über alles, was das Einrichtungsherz begehrt, allen voran Möbel mit Cha-

modernen Leuchten, machen diesen Wohnstil perfekt; trotz seines rauen

rakter. Für jeden Wohnstil gibt es einzigartige Möbel die Moderne mit Kom-

Erscheinungsbildes, wirkt er damit jedoch warm und gemütlich. Wer sich

fort verbinden. Erweitert wird diese Wohnvielfalt dabei von den unendlichen

ein Zuhause wünscht, das einen beim Heimkommen emotional umarmt

Gestaltungsmöglichkeiten, die die Marke Henders & Hazel bei der Auswahl

und voller Erinnerungen an schöne Momente steckt, ist mit dem Landhausstil

der neuen Möbel bietet. Gewählt werden darf zwischen verschiedenen Far-

bestens beraten. Schränke mit viel Platz für das Lieblings-Geschirr, große

ben, Größen und Ausführungen. So gestaltet man ganz einfach seinen ganz

geräumige Tische an denen sich manche „Mensch ärgere dich nicht“-Runde

persönlichen Wohnstil, der perfekt auf die eigenen Wohnwünsche abge-

spielen lässt und schöne Souvenirs und persönliche Accessoires unterstützen

uch Fans des robusten Industrie-Looks kommen voll auf ihre Kosten. Die Kombination aus Metall, Holz, Betonoberflächen und Leder unter-

Möbel Buss Einrichtungshaus GmbH & Co. KG · Oldeweg 2 / Bremer Heerstraße · 26135 Oldenburg

38

City News Ausgabe 02 - 2019


v.l.n.r.: Klemens Allgeyer, Alexandra Lempart, Manuela Zabel, Oliver Haß, Marcus Buss, Martin Buss, Jerry van Leeuwen, Helmut Schönig, Jacqueline Stevens; zweite Reihe v.l.n.r.: Johann Saathoff, Heribert Schorn

diesen Wohnstil. Naturfarben in braun und grün kombiniert mit Akzentfarben aus Dunkelrot und Orange, Töpferwaren und Leuchten, die ein stimmungsvolles Licht zaubern, schaffen einen heimeligen Ort, an dem jeder willkommen ist.

L

ast but not least lässt sich im neuen „Henders & Hazel“-Studio bei MÖBEL BUSS selbstverständlich auch nichts Geringeres als der neue Lieblingsplatz

finden. Das Sofa bildet in jedem Wohnzimmer den strahlenden Mittelpunkt und ist Herzstück zugleich. Denn nichts ist entspannender, als ein Abend auf der gemütlichen Couch. Dabei ist die richtige Auswahl enorm wichtig und sollte daher sorgfältig getroffen werden. Kommen vergleichsweise häufig Gäste zu Besuch, dann ist vielleicht eine Kombination aus zwei Sofas oder ein großes Sofa mit ein paar Sesseln die richtige Wahl. Kuschelfans zeigen sich stattdessen vielleicht eher von einem Lounge-Sofa mit Relax-

Möbel mit CHARAKTER

Neues beginnt mit Einrichten. Möbel Buss - Ein Familienunternehmen mit Tradition, bietet für alle neuen Lebensabschnitte die passende Einrichtung in vielen Stilrichtungen. Das Markenhaus, mit weit mehr als 25 renommierten Herstellern und namhaften DesignerMarken ist seit 13 Jahren in Oldenburg etabliert. Über drei Etagen erstreckt sich auf einer Verkaufsfläche von 25.000 m² Wohninspiration für jede Wohn- und Lebenssituation. Dabei stehen Ihnen mehr als 70 kompetente und trendbewusste Einrichtungsberater zur Verfügung, die Sie individuell durch die vielseitige Produktpalette beraten. Zudem ermöglicht die 3D Planung der geschulten Fachberater das Unvorstellbare Realität werden zu lassen. Perfekt wird ein Besuch bei Möbel Buss mit einer Pause im Familienrestaurant mit nordischer Atmosphäre und einem gemütlichen ostfriesischem Charme.

Funktionen begeistert. Egal welcher Sofa-Typ man also ist, das Motto lautet: „Nehmen Sie Platz.“ Wählen kann man dabei aus 300 Stoff – und 40 Lederarten oder man ergänzt die neue Couch mit tollen Zusatzfunktionen. „Sie entscheiden selbst, damit Sie genauso wohnen, wie Sie es sich wünschen“, verspricht Marcus Buß weiter.

A

bgerundet wird die große Wohnvielfalt zudem mit passenden, ausgewählten Accessoires der Marke „coco maison“, die das heimische

Interieur beleben und den persönlichen Wohnstil unterstreichen. Wer jetzt neugierig geworden ist, ist herzlich eingeladen das Einrichtungshaus MÖBEL BUSS mit seinen Standorten in Wiesmoor und Oldenburg zu besuchen und die vielen Möglichkeiten, die MÖBEL BUSS im brandneuen Studio der Wohnmarke „Henders & Hazel“ bietet, zu entdecken. Das Oldenburger Team von MÖBEL BUSS freut sich von montags bis samstags von 9.30 bis 19 Uhr auf den Besuch ihrer Kunden.

Telefon 0441 - 99 90 - 400 · info@moebel-buss.de · www.moebelbuss.de

City News Ausgabe 02 - 2019

39


Zwischen Hygge und Hightech Das sind die Wohntrends für 2019

J

e ungeordneter und hektischer die Welt draußen erscheint, desto

Möbeln kommen einem nämlich ziemlich bekannt vor. Neben den

mehr wünschen sich viele Geborgenheit und Ordnung für das

aktuell ultra angesagten Sideboards stehen coole Sessel und leicht-

eigene Zuhause. Weniger ist durchaus mehr, was die Farben betrifft.

füßige Sofas in den „Wohnzimmern“ der „imm Cologne“. Die weni-

Sanfte und lichte Töne der Natur bilden die Basis des skandinavischen

gen Regale hängen wie früher an der Wand, und die eigenen Schätze

Wohnstils, der Interieurfans bereits seit einigen Jahren begegnet

werden ebenfalls nach wie vor stolz in Vitrinen präsentiert. Soll

und im letztjährigen Trend „Hygge“ seinen Höhepunkt fand. Hier

heißen, Retro ist kein eigener Stil, sondern durchgehendes Stilelement. Nicht nur, dass Klassiker der

wirkt alles wie aus einem Guss, von Wänden und Böden bis hin zu Regalen, Schränken, Tischen und Lowboards. Was heute „in“ ist, kann morgen schon so alt wie die gestrige Zeitung sein. Immerhin – wie in der

„Je ungeordneter und hektischer die Welt draußen erscheint, desto mehr wünschen sich viele Geborgenheit und Ordnung für das eigene Zuhause.“

Moderne, des Mid Century-Style und der Popkultur Kult sind – auch ihre Formen tauchen überall wieder auf, allerdings in neuen Interpretationen, mit neuem Anstrich oder neuem Kleid. Altbewährtes ist im vom Wandel ge-

Mode auch, lassen sich die Designer auch in Puncto Wohnen alljährlich zahlreiche Neuheiten. Ant-

prägten Leben begehrt und erscheint im neuen Mix und im neuen

worten auf die Fragen „was bleibt und was kommt“ liefert zu Beginn

Umfeld überraschend frisch.

eines jeden Jahres die internationale Einrichtungsmesse „imm cologne“ in Köln. Hier präsentieren Trendsetter und kreative Newcomer

W

die Innovationen des kommenden Jahres und liefern so neue Impulse

befriedigt wird, stehlen ihnen überall sonst Solisten die Show: als

für den Möbelmarkt. Für alle, die es selbst nicht nach Köln geschafft

Designerstücke, Vintage-Originale und Erbstücke, als kleine Sofas,

haben, liefert City News einen Überblick über die Top-Trends in

Sessel, Sideboards, Konsolen und Vitrinen. Ob poppig, im Industrial

Sachen Wohnen 2019. Für alle, die sich gerade erst neu eingerichtet

Look oder im dunkel-eleganten Art Déco Ambiente inszeniert

haben, gibt es eine gute Nachricht. Viele der dort präsentierten

bewohnen Möbel-Solisten verstärkt die heimischen Wohnzimmer,

40

City News Ausgabe 02 - 2019

ährend das Bedürfnis nach dem „Clean Desk“ in den privaten vier Wänden durch möglichst integrierte Stauraummöbeln


I NTER I EUR

„Die Farbe Blau und der Mensch steht bei vielen für Tiefe, Kühle und Ruhe. “

Das beste LICHT! Fotos: djd,Schoener-Wohnen-Farbe

Lichtberatung vor Ort Lichtkonzepte Um telefonischeng Umsetzung rminvereinbaru Te

wird gebeten!

LICHTHAUS Oldenburg · Ofener Straße 50 · 26121 Oldenburg Telefon 0441 / 2 17 18 00 info@lichthaus-wildeshausen.de · www.lichthaus-wildeshausen.de

während es in Küche oder Schlafzimmer eher systematisch aufge-

schwer unterzubringen. Besser kann es sein, verschiedene, kleinere

räumt zugeht. Die Scheren zwischen Stadt und Land, Raumbeschrän-

Elemente miteinander zu kombinieren, beispielsweise einen Zwei-

kung und Raumüberfluss, kleinen und großen Möbeln gehen weiter

sitzer und ein Stand-Alone-Sessel. Zwei Zweisitzer bieten mehr

auseinander. Insgesamt erfordert die zunehmende Flexibilisierung

Gestaltungsmöglichkeiten als ein langer Viersitzer. Fragen Sie im

des eigenen Lebens aber auch neue Möbel: kleiner, modularer, mul-

Möbelhaus nach der Möglichkeit, das Polster und die Farbe jeweils

tifunktionaler.

einzeln pro Element zu wählen. Das bringt Abwechslung in die Wohnlandschaft. Verschiedene Farben wirken anregend. Harmonisch

D

ie Couch ist in den meisten Häusern und Wohnungen dennoch

wird es dann, wenn Sie in einer Farbfamilie bleiben.

der Mittelpunkt des Wohnzimmers und oft auch der Ort, auf

Sie bei Neuanschaffung auf einige grundlegende Dinge achten.

U

Dabei geht es sowohl um die Optik als auch um die inneren Werte.

attraktiv und mit dem Auge fürs Detail entworfen, dass sie frei im

Besonders ausladende Liegelandschaften, womöglich noch in U-

Zimmer platziert werden können.

dem man den größten Teil seiner Freizeit verbringt. Deshalb sollten

Form, sind allein schon von ihrer Größe her in vielen Wohnzimmern

nd: Sofas müssen nicht nur an der Wand oder in der Zimmerecke stehen. Moderne Varianten sind auch an der Hinterseite so

> Fortsetzung auf Seite 42

City News Ausgabe 02 - 2019

41


IN TERIEUR

Größte Vintage-Möbel-Ausstellung im Oldenburger Land !

> Fortsetzung von Seite 41 Ist das Sofa zum Beispiel mit Stickereien versehen, eignet es sich gut, um in Kombination mit einem weiteren Kleinmöbelstück wie einem Beistelltisch einen Extra-Akzent zu setzen.

S

o dient die Couch auch mal als schicker Raumteiler zwischen Wohn- und Essbereich oder als Wohlfühlinsel im „wändefreien“

Wohnen. Dabei greift das Wohnmöbel ebenfalls einen anhaltenden Modellbeispiele

www.trendmoebel-online.de

Trend auf – den, der offenen Wohnbereiche. Die Grenzen zwischen den einzelnen Wohnbereichen werden immer fließender. Das geht bei sowohl bei der „imm cologne“ als auch der parallel stattfindenden Messe „LivingKitchen 2019“ sogar so weit, dass aus Küche und Bad Impulse in die übrigen Wohnbereiche hervorgehen.

Wir malen nicht nur – wir gestalten! Entscheiden Sie sich für farbechte Gestaltungsexperten – alles andere können Sie streichen!

In Neubauten wird zunehmend offen gebaut, ganze Bildbände beschäftigen sich mit dem Thema. Dazu passt die Wohnvision eines australisch-niederländische Designerpaares auf der „imm cologne“ aus. Essen, Schlafen, Arbeiten: All das soll sich künftig nicht mehr in festgelegten Räumen abspielen, sondern einfach dort, wo man eben gerade Lust dazu verspürt. Die ehemaligen Zimmer des Hauses sind aufgegangen in einem offenen Wohnraum mit der Küche im Zentrum. Es gibt so gut wie keine Wände, sondern nur insgesamt vier Zonen - die jeweils passend zur Stimmung und den Bedürfnissen der Bewohner gestaltet sind. Da stehen beispielsweise niedrige Sessel zum Entspannen oder ein Sofa, das mehrere Sitzrichtungen zulässt. Das ist Bad komplett offen im Raum, übermannsgroße Pflanzen und

Für Fragen Anregungen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

42

City News Ausgabe 02 - 2019

Schiebewände rund ums Bett bieten flexible Möglichkeiten zur Unterteilung. Die mobile Herdplatte eines Züricher Designers, trag-

Fotos: djd,Schoener-Wohnen

Seit 1981 lassen wir individuelle Wohnwünsche wahr werden. Dank unseres breiten Leistungsspektrums – Tapezier-, Streichund Lackarbeiten, Verlegen von Böden, Sanieren, Renovieren und einiges mehr – sehen wir mehr als viele andere in der Branche und haben einen speziell geschulten Blick für ganzheitliche Wohnkonzepte. Insbesondere im Bereich der fugenlosen Bäder zeigen wir unser Know-how und die Liebe zum Detail! Mit Farbe, Umsicht und Fingerspitzengefühl. Und zu einem fairen Preis. Unser Anspruch ist hohe Kundenzufriedenheit während der Arbeit und ganz besonders am Ende. Machen Sie sich gern ein Bild von unseren bisherigen Arbeiten und erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Leistungen.


I NTER I EUR

22. - 24. Febr. 2019 Weser-Ems-Hallen Oldenburg

bar wie ein Tablet, treibt das Ganze auf die Spitze. Bei Bedarf kann

erscheint als von Natur und Ethno-Motiven, das Wohnambiente in

sie am Tisch genutzt werden. Oder man setzt sie mitten auf den Tre-

2019. Hierbei gibt es zwei wichtige Richtungen: bunt und dunkel-

sen, als mobile, gewissermaßen moderne Version der Feuerstelle,

elegant. Die Avantgarde kombiniert Varianten der Primärfarben

die nach Bedarf auch einmal direkt dort platziert werden kann, wo

wie in einem Mondrian-Bild, während die Lifestyle-Fraktion es eher

sich gerade das Leben abspielt.

poppig-frech mag und Orangetöne nicht nur mit dunklem Grün, sondern auch mal mit Gelb, Türkis, Petrol oder sogar Mint zusam-

W

er nicht auf eine komplette Kücheneinrichtung verzichten

menstellt. Voll im Trend sind warme, ins Dunkle tendierende Farben,

möchte, muss auf Innovationen dennoch nicht verzichten.

die mit rötlichem Holz harmonieren und deren dunkle Blau- und Grüntönen durch die Kombinati-

Besonders in offen gestalteten Wohnbereichen soll sie jedoch nicht mehr nach Kochbereich ausschauen. Verstärkt im Angebot

„Die Grenzen zwischen den einzelnen Wohnbereichen werden immer fließender.“

on mit Gold und Messing ein Art Déco-Feeling aufkommen lassen. Die Farbe Blau und der Mensch

sind sogenannte Taschentüren,

steht bei vielen für Tiefe, Kühle

also Türen, die in geöffneter Posi-

und Ruhe. Und schon in der

tion vollständig in die Seiten des

künstlerischen Epoche der Ro-

Schrankes geschoben werden

mantik hatte Blau einen beson-

und nicht im Wege stehen. Der

deren Stellenwert, etwa in Form

Kochbereich wirkt dann so, als

der „blauen Blume“ als Symbol

gebe es dort nur ein Essbereich mit

für das persönliche Glück. Ange-

entsprechenden Möbeln. Gas-

sichts dieser langen Tradition ist

kochfelder werden einfach direkt

es keine Überraschung, dass die Farbe bei der Einrichtung des

und rahmenlos in die HightechKeramikplatte versenkt, die mit Spezialdruck ihr Marmor-Finish

Zuhauses immer „in“ ist. Dabei ist Blau längst nicht gleich Blau. Aktu-

erhält. Oder man lässt die Kochfelder ganz verschwinden, indem

ell im Trend liegen dunkle, satte Farbvarianten, die fast schon ins

man eine steinerne Arbeitsfläche über ein Induktionsfeld legt.

Schwarz gehen. Während ein Himmelblau an den Wänden einen

Was die allgemeine Farbwahl betrifft, begleiten neben dem weiter-

Raum größer, aber auch kühler erscheinen lässt, macht dunkles Blau

hin tragenden Trend einer von Natur- oder auch Pastelltönen beglei-

aus dem Zuhause einen gemütlichen und privaten Rückzugsort.

teten hellen Graupalette, die aber weniger skandinavisch inspiriert

SCHORNSTEIN GESCHENKT!* *Bis 28.2.2019 für alle Scanhäuser

> Fortsetzung auf Seite 44

MUSTERHAUS DELMENHORST Stedinger Straße 2 27753 Delmenhorst Telefon 04221-1230507 delmenhorst@scanhaus.de

Erst BAUEN – dann ZAHLEN! scanhaus.de

VERTRIEBSPARTNER/IN im Raum DELMENHORST gesucht: Telefon 0171-3417422, Herr Schinkel City News Ausgabe 02 - 2019

43


IN TERIEUR

> Fortsetzung von Seite 43 Zudem lässt sich der angenehme Ton vielfältig kombinieren, etwa mit Möbeln aus Naturholz und hellen Bodenbelägen. Kontraste ziehen sich bekanntlich an und verstärken die Wirkung der Trendfarbe nochmals.

B

ei den Materialien gilt anything goes, dabei lässt sich aber eines festhalten: Auch Holz ist nicht totzukriegen. Kein Wunder, ist

es doch nicht nur nachhaltig, sondern auch wohnlich, gesund und vielseitig. Aktuell wird es gerne möglichst roh inszeniert: nicht ungeschliffen, aber „unglatt“. Daneben ist vor allem Metall angesagt, meist in warmen, wertigen Farben und Oberflächen wie Gold und Messing – und zwar nicht nur als Sofa- oder Tischfuß, sondern auch als Schmuckelement etwa bei Leuchten, Tischen und Wandelementen. Glas ist dabei, sich als dritte Kraft bei den Materialien zu etablieren. Auch Korb und Flechtwerk sind angesagt, und Naturstein taucht hier und da als exklusiver Begleiter auf. Leder wird gerne

Foto: djd,Schoener-Wohnen-Farbe

weich und üppig eingesetzt, und bei den Wohntextilien macht neben

WIR SIND KUNDE BEI CASSENS

UND DU? „Bei den Materialen gilt anything goes, dabei lässt sich aber eines festhalten: Auch Holz ist nicht totzukriegen.“ Bezugsstoffen in puristischer Qualität vor allem ein klassischer Stoff das Rennen: Samt. Meist unifarben verwendet verbreitet er zuverlässig Wärme, eine weiche Haptik und ein Gefühl von Luxus. Auch das so genannte „Smarthome“ bleibt Trend. Tendenziell wird

„Erstklassige Qualität zu fairen Preisen!“ Jeden Sonntag Schautag von 14-18 Uhr.*

sich die Smart Home-Technologie allerdings wohl weniger als Sonderlösung und mehr als integraler Bestandteil der Wohnungsausstattung etablieren. Neue smarte Technologien erleichtern beispielsweise die Vorrats- und Essensplanung, und lassen das Kochen zum Event machen werden.

E

benfalls ein großes Thema hierbei ist die Konnektivität: Hierdurch lassen sich verschiedene Funktionen – wie Klimatisierung, Sicher-

heit, Licht, Küchen- und Badanwendungen – verknüpfen, und das auch noch ausgesprochen benutzerfreundlich, wie etwa über SprachBremer Heerstr. 460 (BAB Osternburg) · 26135 Oldenburg · Tel. 0441/20030 · Fax. 0441/2003138 Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr, Sa. 7 - 14 Uhr, Verkaufsausstellung Sa. 9 - 14 Uhr

steuerung. Derzeit wird viel darüber diskutiert, wie diese Verknüp-

Raiffeisenstraße 44 . 26180 Rastede . Tel. 04402/696260 . Fax. 04402/6962619 . Mo. - Fr. 7-18 . Sa. 7-14 Uhr

fung erfolgen soll, um gleichzeitig mehr Datensicherheit und die

www.cassens.de *Schautage finden nur am Standort Oldenburg statt.

44

City News Ausgabe 02 - 2019

Intimsphäre zu gewährleisten.


I NTER I EUR

Willkommen zu Hause NordHAUS steht Bauherren und Renovierern mit Rat und Tat zur Seite b gekauft, gemietet oder gebaut, Planung und Gestaltung des Foto: Weser-Ems-Halle

O

eigenen Zuhauses bieten unzählige Möglichkeiten und bringen

vielfältige Fragen mit sich. Die diesjährige „NordHAUS“ leistet Hilfestellung, gibt professionellen Rat und vereint kompetente Ansprechpartner aus allen Bereichen für Ihre Vorhaben unter einem Dach. Vom 22. bis 24. Februar 2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr, gibt die Oldenburger

„Vom 22. bis 24. Februar 2019 gibt die NordHAUS Antworten auf sämliche Fragen rumd um die Themen Bauen, Gestalten und Wohnen.“ Bau- und Einrichtungsmesse Antworten auf sämtliche Fragen rund

Wohnraumgestaltung Einrichtungstipps für wohltuende Innenräume,

um die Themen Bauen, Gestalten, Wohnen und setzt dabei auf ein

während Landschaftsarchitekten und Gartenplaner den Grundstein

fachkundiges und breit aufgestelltes Ausstellerfeld. Besucher dürfen

legen, um die heimische Außenanlage in eine private Wohlfühloase

sich auf Inspirationen, Trends, fachlichen Rat und praxisnahe Fach-

zu verwandeln. An den Ausstellungsständen sowie in Vorträgen von

vorträge ebenso wie passende Hilfestellung für ihre anstehenden Pro-

der Niedersächsischen Gartenakademie erhalten Besucher das richtige

jekte freuen. Neben Partnern für Bau- und Sanierungsvorhaben tref-

Werkzeug und die passende Technik sowie hilfreiche Tipps zur Pla-

fen Sie auf der „NordHAUS“ auch zahlreiche Experten aus den Berei-

nung, Anlage und Pflege des eigenen Gartens. Weitere Infos gibt’s

chen Gestaltung und Einrichtung. So geben Profis für Kuchen- und

online unter www.weser-ems-hallen.de

Kompetenz. Erfahrung. Zuverlässigkeit.

Ihr Immobilien-Partner mit Büros in Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Rastede.

www.mayer-dau-immobilien.de Telefon: 0441 / 35036080

City News Ausgabe 02 - 2019

45


AU TOF OCUS

KODIAQ RS 2,0 BiTDI SCR DSG 4x4 Das erste SUV von ŠKODA mit dem legendären RS-Label … des SUV. Auch die Dachreling, die Fensterrahmen und die Außenspiegel glänzen in sportlichem Schwarz. Serienmäßige Voll-LED-Scheinwerfer in kristallinem Look setzen das selbstbewusste Erscheinungsbild ins rechte Licht. Die Stoßfänger wurden eigens für die RS-Version designt. Der Reflektor in der Heckschürze reicht über die gesamte Fahrzeugbreite – ein Merkmal aller RS-Modelle von ŠKODA. Unter dem Heckstoßfänger sind deutlich die beiden markanten Endrohre der Abgasanlage zu erkennen. Der KODIAQ RS ist der erste ŠKODA, bei dem 20 Zoll große Leichtmetallräder zum Serienumfang gehören. Das sportliche SUV verfügt serienmäßig über Allradantrieb, die adaptive Fahrwerksregelung DCC und eine Progressivlenkung sowie den neuen Dynamic Sound Boost, der den natürlichen Sound der Abgasanlage ergänzt und das Klangprofil des Motors schärft. Auf außergewöhnliche Fahrleistungen ausgelegt ist auch die 17-ZollBremsanlage mit gut sichtbaren rot lackierten Bremssätteln. Den Innen… wird vom stärksten Seriendiesel in der Geschichte von ŠKODA ange-

raum prägen Sportsitze mit perforiertem Alcantara® und Carbon-Leder

trieben. Sein kraftvoller Vierzylinder-TDI mit 2,0 Liter Hubraum entwi-

sowie das Virtual Cockpit. Noch vor Marktstart, bewies der ŠKODA KO-

ckelt dank Biturbo-Aufladung eine Leistung von 176 kW (240 PS). Das

DIAQ RS, dass es auch auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt

maximale Drehmoment erreicht einen Wert von 500 Newtonmetern. Mit

bestehen kann. Auf der legendären Nürburgring-Nordschleife stellt

seinem ausgesprochen dynamischen Auftritt unterstreicht der KODIAQ

Rennfahrerin Sabine Schmitz im ŠKODA KODIAQ RS mit 9:29,84 Minuten

RS seine sportlichen Ambitionen. Der breite, dreidimensional wirkende

einen Rundenrekord für siebensitzige SUV auf. Weitere Informationen

Kühlergrill in hochglänzendem Schwarz betont den exklusiven Charakter

erhalten Sie im Autohaus Frank Voigt in Oldenburg.

Neujahrsbrunch bei Suzuki Westerburg Daniel Handschuh verstärkt das Verkäuferteam

A

m 19. Januar lud das Team vom Suzuki Autohaus Westerburg wie-

Handschuh war dieser Neujahrsbrunch eine Premiere. Er gehört erst

der zum traditionellen Neujahrsbrunch ein. Im Mittelpunkt stand

seit Anfang des Jahres zum Team. Der 24-jährige Automobilkaufmann

die gesamte Modellpalette, die den zahlreichen Gästen ausführlich prä-

ist bereits seit einigen Jahren im Vertrieb tätig und wird das Unterneh-

sentiert wurde.

men bei seiner Neuausrichtung unterstützen. Das kalt-warme Buffet

Natürlich gab es auch die Gelegenheit, die Fahrzeuge im Rahmen einer

wurde in diesem Jahr von der Küche des Clubhauses des Golfclubs Syke

Probefahrt ausgiebig zu testen. Für den Automobilverkäufer Daniel

serviert.

46

City News Ausgabe 02 - 2019


AUTO FO CUS

Die Verkaufsberater Stefan Gehrmann (re. i. Bild) und Kevin Dieker freuen sich auf Ihren Besuch.

Runout-Aktion V40 Volvo Möhler präsentiert den V40 mit einer gut ausgestatteten Sonderedition

M

it einer Vielzahl innovativer Techniklösungen für maximale Si-

tikgetriebe oder die Geartronic Achtgang-Automatik, die für die leis-

cherheit und höchsten Komfort prägt der Volvo V40 den Wett-

tungsstärksten Triebwerke serienmäßig oder optional zur Verfügung

bewerb im Premium-Segment der Kompaktklasse. Das dynamische

steht. Alle Motorvarianten verfügen über ein Start/Stopp-System sowie

Schrägheck-Modell der Extraklasse überzeugt mit ausdrucksstarkem

Bremsenergie-Rückgewinnung.

skandinavischem Design, hervorragenden Fahreigenschaften und den

Der Volvo V40 kombiniert ein modernes Erscheinungsbild mit den

auf größtmögliche Effizienz und Leistung ausgerichteten Motoren der

Genen klassischer Volvo Modelle und verweist durch zahlreiche Details

neuen Volvo Drive-E Generation. Zu den herausragenden Sicherheits-

auf die skandinavische Designtradition wie z.B. die sechseckige Heck-

und Fahrer-Assistenzsystemen gehören unter anderem der Fußgänger-

klappe, die an den unvergessenen „Schneewittchensarg“ (Volvo P1800

Airbag, ein Knie-Airbag auf der Fahrerseite, das preisgekrönte Volvo

ES) erinnert. Der Innenraum steht für klassisches skandinavisches Design

City Safety System sowie der optional erhältliche Notbremsassistent mit

mit dem Fokus auf größtmögliche Funktionalität und Praktikabilität.

automatischer Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung. Die Antriebs-

Ein Beispiel dafür ist die scheinbar frei schwebende Mittelkonsole, die

palette umfasst zwei Benzinmotoren und zwei Dieseltriebwerke aus

schon heute zu den klassischen Volvo Merkmalen zählt. Hochwertige

der von Volvo entwickelten Drive-E Motorenfamilie.

Materialien und eine edle Farbgebung unterstreichen den luxuriösen

Gegenüber den bisher eingesetzten Motoren zeichnen sich die Drive-E

Charakter. Zum gewohnt hohen Sicherheitsniveau trägt auch eine

Triebwerke durch eine deutliche Gewichtsersparnis sowie einen erheb-

überaus steife und widerstandsfähige Karosserie bei. Rückhaltesys-

lich geringeren Kraftstoffverbrauch von bis zu 30 Prozent aus. Damit

teme sowie Airbags sorgen für einen optimalen Insassenschutz.

unterstreichen sie die Vorreiterrolle der Marke bei der Verringerung

Die Möhler Sonderedition des V40 basiert auf der höherwertigen Aus-

von Verbrauch und CO2-Emissionen und gehören im Hinblick auf Effi-

stattungsvariante MOMENTUM, die u.a. über elektrische Außenspiegel

zienz und Umwelteigenschaften zu den führenden Motoren im Wett-

und LED Scheinwerfer „Thors Hammer“ verfügt. Hinzu kommen noch

bewerb. Je nach gewählter Motorisierung erfolgt die Kraftübertragung

die elektrische Sitzheizung, Einparkhilfe hinten, Navi, das Radio „High

über ein Sechsgang-Schaltgetriebe, ein Geartronic Sechsgang-Automa-

Perfomance“ sowie das Winter- und das Business-Paket.

Volker Möhler GmbH · Bremer Heerstraße 283 · 26135 Oldenburg Telefon 0441 / 77 05 88 - 0 · info@moehler-gruppe.de · www.moehler-gruppe.de City News Ausgabe 02 - 2019

47


AU TOF OCUS

Gut auf Achse zu jeder Jahreszeit Ganzjahresreifen – wirtschaftliche Alternative oder Sicherheitsrisiko?

W

äre es nicht schön, wenn man sich den Umstieg von Winter- auf

stehen zu lassen, kann Allwetter-Pneus einsetzen. In Deutschland gilt

Sommerreifen und umgekehrt alle paar Monate einfach sparen

bei Schnee und Glatteis eine situative Winterreifenpflicht. "Wer im

könnte? Ganzjahresreifen bieten diese Möglichkeit - ob sie eine echte

Winter gesetzeskonform unterwegs sein will, muss daher beim Kauf

Alternative zu den doppelten, jahreszeitlich angepassten Reifensätzen

darauf achten, dass die Ganzjahresreifen neben dem M+S-Symbol auch

bieten, hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab.

das alpine Schneeflocken-Symbol tragen, das sie als wintertauglich und -zugelassen ausweist", rät Engelhart. Unter www.continental-reifen.de

Wer viel mit dem Pkw unterwegs ist, für den empfiehlt sich auf jeden

gibt es dazu mehr Infos. Auch bei der Qualität gibt es große Unter-

Fall ein kompletter Satz Sommer- und Winterreifen, empfiehlt Klaus

schiede. Wie bei den anderen Reifenarten lohnt sich daher ein Blick auf

Engelhart, Pressesprecher bei Continental Reifen. Bei Vielfahrern sind

die Tests, die zum Beispiel verschiedene Autozeitschriften durchführen.

keine echten Einsparungen drin, weil die Alljahres-Pneus entsprechend schneller verschleißen würden. Die All-Season-Modelle der großen Mar-

Generell gilt, alte Reifen stellen ein Sicherheitsrisiko dar, da die Gum-

kenhersteller werden zwar immer besser. Ganz an die Eigenschaften

mimischung weniger flexibel wird. Nach zehn Jahren sollten sie daher

vollwertiger Sommer- und Winterreifen reichen sie aber nicht heran,

getauscht und entsorgt werden, auch wenn das Profil noch gut ist. Das

da immer ein Kompromiss zwischen den Eigenschaften für winterliche

Herstellungsdatum ist ganz einfach zu finden: Es ist in den vier letzten

Straßenverhältnisse und frostige Temperaturen sowie sommerlicher

Ziffern der DOT-Nummer enthalten, also hinter dem Schriftzug DOT,

Hitze gefunden werden muss.

den jeder Reifen auf der Flanke trägt.

Wer eher selten und wenig auf längeren Strecken unterwegs ist, für

Mehr Infos dazu gibt es auch unter www.continental-reifen.de. Die ers-

den können Ganzjahresreifen sinnvoll sein. Das gilt besonders für die

ten beiden Ziffern stehen für die Produktionswoche, die letzten beiden

Bewohner gemäßigter Regionen im Flachland, in denen kaum mit Tem-

für das Produktionsjahr. Die Ziffer 4914 zum Beispiel bedeutet als Ka-

peraturen im zweistelligen Minusbereich oder längeren schneereichen

lenderwoche 49 im Jahr 2014. Reifen mit einer dreistelligen DOT-Num-

Phasen zu rechnen ist, oder in großen Städten. Auch wer bereit ist, bei

mer sollten keinesfalls mehr genutzt werden - sie wurden bereits vor

Winterwetter auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen und den Pkw

der Jahrtausendwende hergestellt (djd).

48

City News Ausgabe 02 - 2019


Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH Hannoversche StraĂ&#x;e 64 28309 Bremen Telefon 0421/43 5 43-0 Telefax 0421/43 5 43-29 Mail info@girzig.de www.girzig.de

Das Leben ist bunt.


IMPRESSIONEN

„Unionsvorsitzende Uta Jack und der Vorstand der Gesellschaft Union begrüßte in diesem Jahr Urs Meier als Festredner.

Kohl und Kritik sind Tradition Gut 400 Gäste nahmen an 67. Gildeabend in der Weser-Ems-Halle teil

K

ohl und Kritik – das sind zwei der traditionellen Zutaten des all-

„Wohnen“ zu sprechen. Der deutlich gestiegene Wohnraumbedarf

jährlichen Gildeabends der Gesellschaft Union. So auch bei der

lässt sich aus Jacks Sicht nur durch Nachverdichtung decken. Hier

bereits 67. Auflagen des Traditionstreffens der Oldenburger Wirt-

wünscht sie sich mehr Transparenz, um einen Konsens für alle Betei-

schaft. Vor gut 400 geladenen Gästen übte Unions-Vorsitzende Uta

ligten zu erreichen. Mit Blick auf den prominenten Gast des Abends

Jack zunächst Kritik an der Streitkultur der Berliner Groko. „Das

antwortete Krogmann, dass er sich manchmal einen Schiri auch in

brachte fast die Regierungskoalition in den plötzlichen Kindstod“,

der Kommunalpolitik wünschte: „Vielleicht auch mit gelben Karten.“

so Jack wörtlich. Auch der Fall um den Ex-Verfassungschef Hans-

Inhaltlich nahm er die Themen von Uta Jack auf. Gute wirtschaftliche

Georg Maaßen sowie das populistische Konzept einer namentlich

Rahmenbedingungen seien ebenso ein Top-Thema im Rathaus wie

nicht genannten aber eindeutig zuordbaren Partei sowie die Dis-

die Schaffung neuen Wohnraums. Letzteres führe aber auch zu

kussion bezüglich des Mindestlohns auf Bundesebene waren

Ärger. „Es ist ein Spagat, öfter auch mal mit Leistenbeschwerden“,

Bestandteil ihrer Rede. Aber auch die Oldenburger Kommunalpolitik

so Krogmann.

bekam ihr Fett weg. In Richtung des anwesenden Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sagte Jack: „Was übersprudelnde Steuertöpfe

Zum Thema Verkehrspolitik zeigt sich der OB davon überzeugt, dass

bewirken können, erleben wir nicht nur auf Bundesebene.“

die Erreichbarkeit der Innenstadt mit dem Pkw erhalten bleiben müsse. Im unterhaltsamen Teil des Abends schließlich kam der ehe-

Angesichts einer langfristigen Verschuldung von 230 Millionen Euro

malige Weltschiedsrichter Urs Meier ins Spiel. In seiner Multimedia-

und mit Blick rund um die Diskussion eines neuen Stadtmuseums

Schau zeigte der extra aus der Schweiz angereiste Festredner u. a.

sollten die Verantwortlichen jeden Euro auf dessen Folgekosten

folgenreiche Schiedsrichterentscheidungen und zog immer wieder

überprüfen, ehe er „investiert“ werde. Sorge bereitet der Gesell-

Parallelen zwischen Entscheidungen auf dem Spielfeld und im

schaft Union auch die Fluktuation in der Innenstadt. In diesem Zusam-

Geschäftsleben. Gewohnheitsgemäß nutzte Oldenburgs Kaufmann-

menhang empfahl Jack dem OB, einmal Kontakt zu den Kollegen

schaft die Veranstaltung einmal mehr für das Netzwerken ebenso,

in Bayreuth aufzunehmen, „die dieses Problem in den Griff bekom-

wie den Austausch in angenehmer Atmosphäre.

men haben.“ Zu guter Letzt kam die Vorsitzende auf das Thema

50

City News Ausgabe 02 - 2019


I M PR ESSI O NEN

City News Ausgabe 02 - 2019

51


IMPRESSIONEN

Forderungen an die Politik IHK-Neujahrsempfang mit 800 Gästen in der Weser-Ems-Halle

A

uch in diesem Jahr folgten rund 800 Vertreter aus Wirtschaft,

Falschen, erklärte er. Um den Fachkräftemangel abzufedern gelte

Politik und Verwaltung der Einladung zum Neujahrsempfang

es, mehr junge Leute für die duale Ausbildung zu gewinnen, sie

der IHK in die Oldenburger Weser-Ems-Halle. Das Treffen am 8. Janu-

bereits in der Schule dafür zu begeistern, denn „der Mensch fängt

ar wurde von der IHK dabei traditionell für Forderungen an die

nicht erst beim Akademiker an“, so der SPD Politiker. Stellvertretend

Politik genutzt. „Noch nie gab es so viele Beschäftigte in der Region“,

für qualitativ gute Ausbildung in der Region wurde Marc große Aus-

fasste IHK Präsident Gerd Stuke die jüngste Wirtschaftsentwicklung

ting ausgezeichnet. Seine Firma ist eine der ersten, die das Gütesiegel

zusammen – nicht ohne von der Politik die angekündigte Unterneh-

TOP-Ausbildung erhalten hat. Als weiteres Beispiel für gute Ausbil-

menssteuerreform einzufordern, weil sich die Konjunktur 2019 ange-

dung war auch Jannik Lichterfeld eingeladen.

sichts von Handelsbeschränkungen, Brexit und Fachkräftemangel verschlechtern werde. Am Thema Digitalisierung und Breitbandaus-

Er hatte 2018 seine Banklehre bei der Raiffeisenbank Oldenburg als

bau machte der Präsident seine Forderung nach besserer Förderung

Bundesbester abgeschlossen. Offiziell verabschiedet wurde Dr. Joa-

für ländliche Räume deutlich.

chim Peters, der seit Jahresbeginn von Dr. Joachim Peters als Hauptgeschäftsführer (bisher Geschäftsführer für den Bereich Bildung)

„Ganze Regionen könnten von der Entwicklung abgehängt wer-

abgelöst worden ist. Gleichzeitig bot die Veranstaltung einmal mehr

den.“ Dabei erleichterten gerade digitale Techniken die Überwin-

den Rahmen für zahlreiche Unternehmer-Gespräche. Im Anschluss

dung von Distanzen und könnten Standortnachteile gegenüber Bal-

an die Reden sowie eine Podiumsdiskussion unter Leitung von Prof.

lungsräumen ausgleichen. „Schnelles Internet gehört heutzutage

Rainer Lisowski nutzten die Gäste bei Essen und Getränken die Gele-

zum Hausanschluss wie Strom und Wasser!“, erläuterte Stuke. Nie-

genheit in einen Meinungsaustausch zu treten. Für die musikalische

dersachsen Umweltminister Olaf Lies versprach, dass die Landesre-

Untermalung des Abends sorgte in diesem Jahr die Big Band der

gierung für den Ausbau Sorge tragen werde. Auch auf das Reizthema

Liebfrauenschule Oldenburg unter der Leitung von Johannes Möl-

Diesel und (ein für Oldenburger mögliches) Innenstadtfahrverbot

ler.

ging Lies ein. Fahrverbote seien ein falsches Signal und träfen die

52

City News Ausgabe 02 - 2019


I M PR ESSI O NEN

City News Ausgabe 02 - 2019

53


KA L EID OSKOP

Anzeige

Trennung und Scheidung … wer bekommt den Hund?

T

Rechtsanwalt

Dr. jur. Matthias Weiß ist Fachanwalt für Familienrecht und und Fachanwalt für IT-Recht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner

iere sind zwar auch nach dem Gesetz ausdrücklich keine Sachen, werden aber über § 90a BGB rechtlich wie Sachen behandelt. Im Rahmen einer Scheidung zählen Tiere daher zum Hausrat. Eigentlich ist es allein Sache der Eheleute, sich bei einer Scheidung über die Aufteilung des Hausrats zu einigen. Das Familiengericht greift nicht von Amts wegen in die Auseinandersetzung ein. Können sich die Parteien aber nicht einigen, muss auf Antrag das Gericht entscheiden und zwar „nach den Grundsätzen der Billigkeit“ (§ 1361a BGB). Dies kann neben Waschmaschine, Auto und Möbeln eben auch Haustiere betreffen.

Anzeige

Zunächst versucht das Gericht zu klären, ob das Tier im Alleineigentum eines Ehegatten steht. Hat die Frau den Hund mit in die Ehe gebracht, darf sie sich als Alleineigentümerin auch künftig um den Vierbeiner kümmern. Haben beide während der Ehe das Tier gemeinsam angeschafft, gehört es auch beiden. Die Aufteilung ist dann entsprechend schwieriger. Über einen solchen Fall hatte kürzlich das Oberlandesgerichts Oldenburg zu entscheiden (OLG Oldenburg vom 16.08.2018, Az. 11 WF 141/18). Inhaltlich ging es in der Entscheidung um die Vorfrage, ob die Ehefrau für das Gerichtsverfahren, durch das sie von ihrem Ehemann die Herausgabe des Familienhundes verlangen wollte, Verfahrenskostenhilfe beanspruchen kann. Die Gewährung von Verfahrenskostenhilfe setzt voraus, dass die beabsichtigte Rechtsverfolgung Aussicht auf Erfolg hat. Dies hat das Oberlandesgericht im konkreten Fall verneint.

Sehen und gesehen werden:

Vorsicht in der dunklen Jahreszeit!

Nach der Pressemitteilung des Oberlandesgerichtes hatten die Eheleute aus Osnabrück den Hund „Dina“ im Juni 2013 erworben. Anfang Januar 2016 trennten sie sich. Die Ehefrau verzog nach Schleswig-Holstein. „Dina“ verblieb zunächst beim Ehemann in Osnabrück. Im Jahr 2018 wollte die Ehefrau vor Gericht von ihrem Ehemann die Herausgabe des Hundes erstreiten. Der Senat sah für diesen Rechtsstreit keine Erfolgsaussichten. Der Hund sei zwar grundsätzlich als „Hausrat“ einzuordnen, der nach Billigkeit zu verteilen ist, bei der Zuteilung müsse aber dem Umstand Rechnung getragen werden, dass es sich um ein Lebewesen handelt. Das gesetzgeberische Bekenntnis zum ethisch fundierten Tierschutz müsse berücksichtigt werden. Dabei sei insbesondere darauf Rücksicht zu nehmen, dass Hunde Beziehungen zu Menschen aufbauen und unter dem Verlust eines Menschen leiden könnten. Es sei daher darauf abzustellen, wer den Hund in der Vergangenheit überwiegend versorgt, gepflegt und beschäftigt hat, wer also die Hauptbezugsperson des Tieres sei. Im konkreten Fall war dies nach der Auffassung des Senats der Ehemann – und zwar unabhängig von der Frage, wer sich während der Ehezeit besonders um „Dina“ gekümmert hatte. Denn das Tier lebe jetzt schon seit über 2 1/2 Jahren beim Ehemann, so dass davon auszugehen sei, dass dieser sich zur Hauptbezugsperson des Hundes entwickelt habe. Eine Trennung vom Ehemann erscheine daher mit dem Wohl des Tieres nicht vereinbar, zumal Mängel in der Versorgung des Hundes nicht erkennbar seien. Die Ehefrau könne „Dina“ daher nicht herausverlangen.

IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de, www.pixabay.de, www.unsplash.com www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Hella-Sophie Gabbert (Schulpraktikantin), Andreas Capelle

Kommen Sie gut und unfallfrei durch Herbst und Winter!

Druck Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH Hannoversche Straße 64 · 28309 Bremen Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 17 15 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de

54

City News Ausgabe 02 - 2019


KulTOUR

Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL

Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu

Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL

Motorrad Show. Anfang Februar ist es wieder soweit: Die „Motorrad Show“ in

Am 9. und 10. Februar · jew. 10 bis 18 Uhr Weser-Ems-Hallen · www.weser-ems-hallen.de

Flohmarkt jeden Samstag, von 8-14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL

Foto: © Pressefoto

den Weser-Ems-Hallen Oldenburg startet voll. An zwei Tagen präsentieren die Ausssteller ihre Top-Motorräder, Roller, Trikes und Quads. Mit dabei sind zahlreiche Marken mit Rang und Namen. Vervollständigt wird das vielfältige Angebot durch informative Clubpräsentationen, erlebnisreiche Motorradreisen, passende Accessoires, Zubehör und Bekleidung namhafter Hersteller. Das beliebte Motorradtreffen setzt bereits seit über 20 Jahren als erste große Motorradmesse des Nordens Maßstäbe. So stehen neben Bikes und Bekleidung auch spektakuläre Umbauten und Trendthemen wie EMobilität im Fokus der Messe. „Dazu gibt es Autogrammstunden, Bier & Food Pairing, Fotoshooting auf Bikes und vieles mehr“, zählt Sonja Hobbie von der Weser-EmsHalle kurzerhand auf.

Pressefoto:© Jens-Hauer

absurden Facetten der Weiblichkeit und bringt Frauen und Männer gleichermaßen zum Lachen. Dabei ist sie nicht nur lustig, sondern rührt ihr Publikum manchmal auch zu Tränen. Denn „Komik ist Tragik in Spiegelschrift“. In „Nicht direkt perfekt“ skizziert Nicole Jäger gnadenlos all die Katastrophen mit denen Frauen im täglichen Leben konfrontiert sind: Beziehungen, Bauch einziehen beim Sex, Sieben-Achtel-Hosen, BodyShaming, Besuche beim Frauenarzt, Diät-Shakes, das eigene Spiegelbild – und das permanente Gefühl, nicht perfekt zu sein. Denn „wenn Du als Frau morgens aufstehst, vor dem Spiegel stehst und denkst 'ich bin der geilste hier', dann bist Du unter Garantie ein Mann.“

Musikparade 2019 – Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik So. 17. Febraur · 14.30 Uhr Große EWE ARENA, Oldenburg TURN UP ANIMALS - Elektro Fr. 22. Februar · 23 Uhr MOLKEREI -Klub-, Oldenburg

14. Februar · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.mitunskannmanreden.de

90ER PARTY Sa. 23. Februar · 23 Uhr MOLKEREI -Klub-, Oldenburg

Florian Schroeder. Wir teilen die Menschen in “Gute” und “Böse”. Aber können

Foto: © Sven Franzek

Lack of Limits. Auch nach 21 Jahren ist der Bandname Programm: Lack of Limits zelebriert den „Mangel an Begrenzung“. Das in Oldenburg und Bremen beheimatete Quartett gilt als vielseitige und höchst tanzbare Folkrock-Institution. Dabei geht ihre Musik weit über dieses Genre hinaus. Sie verbinden die verschiedensten Einflüsse aus keltischem Folk, Rock, Reggae, Ska, Hip-Hop, Pop und Weltmusik zu einem ganz eigenen Sound mit hohem Wiedererkennungswert.

Karneval im Kurhaus Dangast Fr. 01. März An der Rennweide 46, Dangast Fachmesse infoNORD 2019 Fr. 01. März bis Sa. 02. März Kongresshalle und Messehalle, Oldenburg Foto: © Frank Eidel

15. Februar · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Joja Wendt – Stars on 88 Sa. 16. Februar · 19 Uhre Kongresshalle, Oldenburg EWE Baskets Oldenburg – FC Bayern München Do. 14. Februar · 17.15 Uhr Große EWE ARENA, Oldenburg

Nicole Jäger. In ihrem zweiten Stand-Up-Programm widmet sich Nicole Jäger den

wir so viel Gutes überhaupt ertragen? Kommen wir damit auch dorthin, wo wir hin wollen? Oder nur in den Himmel? Und wenn „Gutmensch“ ein Schimpfwort ist, wollen wir dann nicht doch lieber böse sein? Nur: Die Bösen sprengen sich in die Luft, glauben an die Erlösung im Jenseits und produzieren zu viel CO2. Die Guten essen Eier von glücklichen Hühnern und tragen Uhren, die ihnen sagen, wie viele Schritte sie heute noch machen müssen. So glauben die Guten fest an das iPhone XXL und die erlösende Kraft des Bio-Supermarkts. Fundamentalismus meets Foodamentalismus. Florian Schroeder spannt in seinem neuen Programm den Bogen von großer Weltpolitik bis zur Kücheninsel am Prenzlauer Berg.

Veranstaltungen im Februar und März

VfL Oldenburg – FRISCH AUF Göppingen So. 03. März · 15.30 Uhr Kleine EWE ARENA, Oldenburg A TRIBUTE TO ABBA – The Music Show Do. 07. März · 19 Uhr Kongresshalle, Oldenburg Classic meets Pop 2019 – Next Generation Fr. 08. März bis Sa. 09. März · 18 Uhr Große EWE ARENA, Oldenburg Housedestroyer & Freunde XXL Sa. 09. März · 23 Uhr Kongresshalle, Oldenburg

15. Februar · 20 Uhr · Kulturzentrum Ofenerdiek www.kulturzentrum-ofenerdiek.de City News Ausgabe 02 - 2019

55


KulTOUR

Foto: © Pressefoto

Hagen Rether. Die Welt wird täglich ungerechter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten immer dichter: Vor diesem Hintergrund lässt Hagen Rether Strippenzieher, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen. Doch die Verantwortung tragen nicht „die Mächtigen“ allein – wir, ihre mehr oder weniger willigen Kollaborateure, müssen uns wohl am eigenen Schopf aus unserer Komfortzone ziehen, um nicht in den Abgrund zu stürzen, den wir gemeinsam geschaufelt haben. „Liebe“, so der seit Jahren konstante Titel des ständig mutierenden Programms, kommt darin nicht vor, zumindest nicht in Form von Romantik. Was aber in seinem Plädoyer für das Mitgefühl sichtbar wird, ist die Menschenliebe eines Kabarettisten, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt.

21. Februar · 19.30 Uhr · Kongresshalle www.weser-ems-hallen.de

Foto: © Marikel Lahana

Sophie Hunger. Technoider Pop oder eher Berghain-Blues? Die Schweizerin leistet „Aufräumarbeiten in neuen elektronischen Kleidern“, so der Musikexpress über Sophie Hungers neues Album „Molecules“. Nachdem die Schweizerin nach Berlin gezogen ist und des Öfteren das Berghain besuchte, entdeckte sie die elektronische Musik für sich. Sie entwickelte ein Interesse an modularen Synthesizern, für die Berlin ein Mekka ist. Das musikalische Produkt dieser neuentdeckten Liebe: Ihr aktuelles Album „Molecules“, dass Hunger selbst in das Genre „minimal electronic folk“ einordnet und welches gleichzeitig das erste Album ist, dass sie komplett in englischer Sprache verfasst hat. Trotz der stilistischen Veränderungen bleibt Sophie Hunger dennoch vom Charakter her genauso, wie sie ihre Fans in den vergangenen Jahren kennen und lieben gelernt haben: Pragmatisch, unerwartet und hellwach. 22. Februar · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Foto: © Tobias Ebert

The Johnny Cash Show. The Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. Das Quartett gleicht in Klang und Erscheinungsbild 1:1 seinem berühmten Vorbild in den späten 60ern und liefert mit authentischer Stimme, Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker im Rahmen einer mitreißenden Show, angelehnt an die Originalkonzerte mit musikalischen Gästen wie „June Carter“, „Carl Perkins“ und „The Carter Family“. Songs aus Johnny Cashs „American Recordings“ werden mit Gitarre und Piano in einem speziellen Akustikteil zelebriert. Im Programm stehen alle Johnny Cash-Klassiker von "Ring of Fire“, „I Walk the Line“ bis hin zu „Folsom Prison Blues“.

22. Februar · 20 Uhr · Wandelhalle Bad Zwischenahn www.paulis.de

Kleiner Hase. An einem strahlenden Frühlingstag tritt der kleine Hase nach draußen und merkt sofort: Irgen-

Foto: © Pressebild

detwas ist anders. Da ist auf einmal ein riesiger schwarzer Hase, der ihm immer auf den Fersen ist. Eine Verfolgungsjagd beginnt. Der kleine Hase rennt, der große Hase ist noch da. Er versteckt sich, der große Hase ist immer noch da. Er springt sogar ins Wasser, aber auch das hilft nicht. Da bleibt unserem kleinen Angsthasen nur der tiefe dunkle Wald als Versteck. Aber da wohnt der Wolf… der hat doch vor nichts Angst, oder? Mit liebevollen Figuren erzählt „Kleiner Hase“ von der wunderbaren Poesie des Unbekannten. Ein fröhliches Spiel mit großen und kleinen Schatten. Für Kinder ab zwei Jahren.

Madonna, Manta, Mauerfall. Mit "Madonna, Manta, Mauerfall – Die achtziger Jahre in der Bundesrepublik" setzt das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg auf vielfachen Publikumswunsch die Tradition seines kulturgeschichtlichen Jahrzehnt-Rückblicke fort. Die Besucher begeben sich auf eine immer spannende, oft erheiternde und gelegentlich nachdenklich stimmende Zeitreise durch die achtziger Jahre! Die Alltagskultur in der damaligen Bundesrepublik wird auf 450 Quadratmetern Ausstellungsfläche lebendig. Die Themen sind Politik und Gesellschaft, Musik, Kleidung und Mode, Film und Fernsehen, Kindheit und Jugend, Freizeit und Sport, Literatur und Journalistik, Wohnen und Haushalt, Lifestyle und Design sowie Kommunikation und Technik. Rund 350 Objekte, zahllose Dokumentarfotos, Hör- und Duftproben sowie andere sinnliche Highlights stehen bereit. Eine Überraschung ist garantiert! Noch bis 24. Februar · z. d. allg. Öffnungsz. · Oldenburger Schloss www.landesmuseum-ol.de 56

City News Ausgabe 02 - 2019

Foto: © Sven Adelaide

23. Februar · 16 Uhr · Theater Wrede www.theaterwrede.de


KulTOUR

Foto: © Makis Foteinopoulos

Herbert Knebel. Wer kennt das nicht: Viele Tätigkeiten, die man im Stehen verrichten muss, fallen einem zunehmend schwerer, gerade im Alter! Spülen, Abtrocknen Saugen, Fensterputzen, das sind doch alles Tätigkeiten, die man sich im Liegen viel besser angucken kann als das man einfach nur doof dabeisteht. Ja, manchmal muss man erst ein gewisses Alter erreichen, um zu Reife und Weisheit zu gelangen. Und davon handelt auch Knebels neues Programm “Im Liegen geht’s!”, in dem er wieder Geschichten erzählt, die sich gewaschen haben, und die es wahrlich in sich haben, wo er manchmal selber denkt, „wat, dat solls du alles erlebt haben?!“ Na ja, aber im Liegen ging’s. Mit dabei ist wieder Ozzy Ostermann, der auch diesmal wieder einen bunten Strauß von Melodien parat hat, die man so vielleicht auch noch nicht gehört hat! 27. Februar · 20 Uhr · Dannemann Forum Westerstede www.vortragsvereinigung.de

Rote Watte – Druckstöcke und Holzdrucke von Gustav Kluge. Das Oldenburger Horst-

Foto: © Dirk Maßbaum

Janssen-Museum zeigt aktuell die Sonderausstellung „Rote Watte – Druckstöcke und Holzdrucke von Gustav Kluge“. Kluge bearbeitet Nut- und Federbretter, Bohlen und Tischlerplatten, färbt sie ein und stellt davon Drucke her. Meist gibt es nur einen oder wenige gleiche Exemplare. Kluges manchmal düstere Arbeiten fordern die Betrachterinnen und Betrachter, dennoch entstehen trotz des rohen, oft fragmentarischen Werkstoffs Motive von hoher Sensibilität. Im Mittelpunkt von Kluges Werk steht der Mensch mit seiner Verletzlichkeit und seiner Fähigkeit zu verletzten.

Noch bis 24. März · z. d. allg. Öffnungsz. · Horst-Janssen-Museum www.horst-janssen-museum.de

Die Himmlische Nacht der Tenöre. Hier werden die spannendsten und schönsten Tondichtungen von

Foto: © Pressebild

Komponisten wie Verdi, Puccini, Schubert, Leoncavallo und de Curtis von internationalen Star-Tenören präsentiert. Die drei Künstler ergänzen sich musikalisch hervorragend und bilden ein unschlagbares Trio! Mit viel Charme, Gestaltungskraft und auch mal dramatischen Interpretationen vermitteln die drei Tenöre mit Leichtigkeit Botschaft und Affekte der Musik. Mit Virtuosität und Begeisterung nehmen sie ihr Publikum mit auf einen Streifzug durch die Welt der Opern und der geistlichen Lieder.

03. März · 15 Uhr · Altes Kurhaus Bad Zwischenahn www.rg-veranstaltungen.de

Foto: © FrankEidel

Salut Salon. Liebe neigt zu Extremen. Sie ist Emotion und Entscheidung, tut gut und weh, verzeiht und fordert, erzählt und schweigt. Die Musik nimmt diese Widersprüchlichkeiten der Liebe in sich auf und erzählt durch alle Epochen hindurch von Leidenschaft, Furor, Streit und Versöhnung. Auch bei dem Hamburger Klassik-Quartett Salut Salon dreht sich ab sofort alles um das wohl älteste Thema der Menschheit. Virtuos gehen die ECHO-Preisträgerinnen über Genre-Grenzen hinweg: Sergej Prokofiev lässt Romeo und Julia streiten, Astor Piazzolla beschwört mit seinem ‚Libertango‘ die Freiheit der Liebe und im berühmten ‚La Follia‘-Thema (wörtlich: ‚Wahnsinn‘) treffen sich bei Wahnsinn und Liebe in einem ganz eigenen Zyklus aus Musik von Carl Phillip Emanuel Bach und Antonio Vivaldi über Sergej Rachmaninow bis hin zu selbst komponierten Variationen. Salut Salon verhelfen zwei singenden Sägen zum Liebesduett und singen selbst in ihren eigenen Chansons vom tieferen Sinn der Liebe.

Foto: © Michael Stephan

03. März · 18 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de

Das Vollplayback Theater. Er ist das wahre It-Girl der Popkultur, quasi der Paris Hilton mit Trenchcoat und Kaffeeatem: Der Detektiv. Was wären unzählige Filme, Serien und Hörspiele ohne ihn? Superhelden werden immer wieder zusammengerufen, irgendwer muss ja gefälligst diese Welt retten. Schade, dass es diesen KompetenzFlashmob nicht auch im Detektiv-Game gibt. Schimanski, John Sinclair, Der Alte, die ganzen CSI-Otter, Kommissar Reynolds, Mulder & Scully, Justus & Jonas ... Alle versammelt unter der launigen Leitung von Über-Ermittler Sherlock Holmes?! Das Vollplaybacktheater erfüllt sich und seinem Publikum nun diese Idee. Die Tonspur kommt wie immer vom Band und unsere sechs Helden eilen durch selbstgebaute Kulissen, schlüpfen in abenteuerliche Kostüme und sind selbst bunte Leinwand für die Stories, die sie um den Super-Schnüffler aus London zusammenschrauben. 09. März · 20 Uhr · Cäciliensaal Oldenburg www.mitunskannmanreden.de City News Ausgabe 02 - 2019

57


PO R TRAIT

Tobias Georg Stichwort Oldenburg: Lebenslustig, grün und mein Zuhause. Mein Lieblingsplatz: Der Stuhl neben dem Planschbecken in meinem Garten. Lieblingsessen: Pizza. Lieblingsgetränk: Kaffee. Lieblingsmusik: Reinhard Mey. Hobbys: Arbeiten, Laufen und meine Familie. Reisen/Lieblingsurlaubsort: Aquileia in Italien, Schloss Dankern. Richtig gutes Spielzeug erkennt man an: einem einzigartig schönen Sortiment. Dieser Einrichtungsstil ist meiner Meinung nach besonders 2019 angesagt sein: Natürlich alles, was sich Fatboy ausdenkt (lacht). Ein Einrichtungsgegenstand, der für mich schlichtweg unersetzlich ist, ist: Ein gemütlicher Sitzsack. Er darf in keinem Fall fehlen. Das ist mir als lokaler, stationärer Händler besonders wichtig: Das Kostbare am stationären Handel in der Oldenburger Innenstadt ist die Anzahl an einzigartigen inhabergeführten Geschäften. So

Geboren: 26.01.1987

individuell ist kaum eine andere Stadt, geschweige denn der Online-

Sternzeichen: Wassermann

An der Anzahl der Möglichkeiten sich selbst zu verwirklichen.

handel. Erfolg bemisst sich für mich an:

Eigenschaften, die ich an anderen schätze:

Familienstand: glücklich verheiratet Beruf: Botschafter schöner Dinge

58

City News Ausgabe 02 - 2019

Sich am Anblick spielender Kinder ebenso wie an schönen und witzigen Dingen erfreuen zu können. Eigenschaften, die ich an anderen nicht schätze: Spießer und Menschen, die sich zu allzu ernst nehmen.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.