immer noch kostenlos
Oldenburg und Umzu | Ausgabe 03 · 2016
Volker Lechtenbrink
Neue Lebensfreude
Start der Laufsaison
Seite 04 bis 06
Seite 28 bis 33
Seite 40 bis 47
»MEGA HEISSE SWEATS FÜR DEINEN
«
LOOK! 59. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten in Berlin
DENIMS & URBANWEAR coole Modetrends bei Bruns MÄNNERMODE
Seite 08 bis 09
„Glut & Wasser“ neu in Oldenburg Seite 36 bis 37
Automesse Oldenburg am 19. und 20. März 2016 Seite 52 bis 54 BRUNS-OLDENBURG.DE
Die New Arrivals im Frühling
Modische Highlights für trendbewusste Männer
Hemd 49,95 €
Blouson 169,95 €
Gürtel 49,95 €
Weste 99,95 €
Hose 79,95 €
Fynch-Hatton Store Oldenburg, Achternstrasse 23, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441 950 73 51 0 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 –19 Uhr, Samstag 10–18 Uhr, oder nach Vereinbarung
INTRO
Foto: Tobias Frick
City News Intro Moin, Moin Seit dem 1. März ist aus meteorologischer Sicht Frühling. Auch,
Mit der frischen Frühlingsbrise in der Nase macht jede Form, von Bewegung plötzlich mehr Spaß. Passend dazu präsentieren wir Ihnen auch dieses Jahr die schönsten und bedeutendsten Laufveranstaltungen in unserem Laufkalender.
wenn von Sonnenschein und Wärme bisher noch nicht so viel zu spü-
Herrlich relaxen lässt es sich dagegen bei einem ordentlichen Essen „wie
ren ist, sind wir sicher, dass es nicht
bei Muttern“ mit Blick auf den Oldenburger Hafen. Vor Kurzem hat das
mehr lange dauert, bis wir die
neue gastronomische Highlight „Glut und Wasser“ im neuen „Alten
wohl schönste Jahreszeit in vollen
Stadthafen“ eröffnet. Was die Gäste dort genau erwarten dürfen – wir
Zügen genießen können. Einen
verraten es!
Vorgeschmack der besten Frühjahrsthemen bietet Ihnen Ihr Ma-
Kulinarisch eher deftig ging es auch wieder beim „Ollnborger Gröönkohl
gazin City News jetzt schon!
Äten“ in Berlin zu. Unser Fotograf war live vor Ort, um für Sie die schönsten Momente der Traditionsveranstaltung festzuhalten.
Unser prominenter Gast ist in diesem Monat der Schauspieler und Sänger Volker Lechtenbrink. Am 10. März liest der Mann mit der markanten
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in einen hof-
Reibeisenstimme in Bad Zwischenahn aus seiner Autobiografie vor. Mit
fentlich bald wärmeren Frühling.
uns sprach Lechtenbrink über die Schauspielerei, sein Leben und über die Jugend und das Alter.
Ihr City News Team
Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg
Fotos: Jim Rakete
PROMINENT
Ein buntes Leben Volker Lechtenbrink liest am 10. März in Bad Zwischenahn aus seiner Biographie
S
chauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Intendant, Texter und
Volker Lechtenbrink: Der Film ist nur 15 Jahre nach Kriegsende ent-
Sänger. Volker Lechtenbrink gilt als echtes Multitalent. Bereits
standen. Die Schrecken des Kriegs waren damals noch nicht so ver-
als kleiner Knirps wollte Lechtenbrink nur schauspielern. Also stand
gessen, zum Glück. Deswegen ist der Film auch so berührend und
er bereits als Kind auf der Theaterbühne und wurde als Teenager
gut geworden, einfach weil Bernhard Wicki dieses Thema unbedingt
für den Film entdeckt. Mit dem Antikriegsfilm „Die Brücke“ wurde
erzählen wollte. Das Schlimme daran ist, dass es auf einem wahren
er über Nacht berühmt. Es folgte eine Jahrzehnte dauernde, erfolg-
Erlebnis beruht. Ich war glücklicherweise gut informiert, weil ich in
reiche Karriere. In seiner Autobiographie „Gib die Dinge der Jugend
einem liberalen Elternhaus groß geworden bin. Mit meinem Vater
mit Grazie auf“ berichtet er aus seinem bunten Künstlerleben. Das
etwa konnte ich sehr gut darüber reden, er hat mir vieles erklärt.
Buch erzählt von Kollegen, Freundschaften, seinen Intendanzen in
Ich war damals noch voller Wut auf diese Zeit.
Bad Hersfeld und am Ernst Deutsch Theater, von alkoholischen und familiären Abstürzen, von Liebe und Leid. Am 10. März ist Volker
CN: Der Film war Startschuss für eine lange, erfolgreiche Karriere.
Lechtenbrink damit in der Spielbank Bad Zwischenahn zu Gast. City
Wonach suchen Sie ihre Rollen denn aus? Was muss eine Figur haben,
News sprach vorab mit ihm über die Schauspielerei, seine Autobio-
damit sie Sie interessiert?
graphie und über die Jugend und das Alter. Volker Lechtenbrink: Ich habe schon immer nur Sachen gemacht, CN: Sie haben bereits mit acht Jahren angefangen zu schauspielern.
bei denen mich die Geschichte interessiert. Ich frage mich immer,
Wollten Sie schon immer Schauspieler werden?
ob ich diese Geschichte erzählen möchte. Mir ist es inzwischen nicht mehr wichtig ein Stück zu spie-
Volker Lechtenbrink: Eigentlich habe ich bereits mit sieben Jahren begonnen zu schauspielern.
„Ich frage mich immer, ob ich diese Geschichte erzählen möchte.“
len, nur um ein Stück zu spielen oder eine große Rolle zu bekommen. Mich muss die Geschichte einfach packen.
Ich habe damals einen Brief an den NWDR (heute NDR) geschrieben, weil ich unbedingt beim Kinderfunk mitmachen wollte. Ich
CN: Sie sind aber auch Sänger und sogar Werbetexter und gelten
wurde auch eingeladen – allerdings hat man mir nahegelegt,
zu Recht als echtes Multitalent.
zunächst meinen stark ausgeprägten norddeutschen Akzent abzulegen. Das habe ich trainiert und dann war ich dabei. Meine Karriere
Volker Lechtenbrink: Werbetexter ist zu viel gesagt. Mich haben
startete also beim Rundfunk.
damals Vertreter einer bekannten Schokoladensorte besucht und mir ist spontan der Satz „Vergessen wir nie, danke heißt merci“
CN: Das ist ein hohes Engagement für einen kleinen Jungen. Wie
eingefallen. Davon waren die so begeistert, dass sie den Satz als
haben denn ihre Eltern darauf reagiert?
Werbeslogan verwendet haben. Das ist nur aus einer Laune entstanden.
Volker Lechtenbrink: Die fanden das gut, weil sie wussten, dass das > Fortsetzung auf Seite 6
mein größtes Hobby war. Anstatt mit Baukästen oder der elektrischen Eisenbahn habe ich schon als kleiner Knirps lieber mit dem „Kasperletheater“ gespielt und bin in die verschiedenen Rollen geschlüpft. Außerdem konnte ich dann beim Rundfunk auch ein bisschen Taschengeld verdienen. Das war auch schön.
Steckbrief
CN: Mit nur 14 Jahren standen sie dann für den Film „Die Brücke“ vor der Kamera. Wie haben Sie die Zeit am Set erlebt?
Name: Volker Lechtenbrink Geboren: 18. August 1944 in Cranz, Ostpreußen (heute Sle-
Volker Lechtenbrink: Es gab zwei Erfahrungsbereiche. Zum einen
nogradsk, Russland)
die private Seite: Es war toll, in einem Kreis aus sieben Jungs zu
Beruf: Deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur,
sein. Die Zeit mit ihnen hat mich für das ganze Leben geprägt. Aber
Intendant, Texter und Sänger.
auch, was die Arbeit am Set betraf, war es eine phantastische Zeit.
Markenzeichen: Markante, sonore „Reibeisenstimme“.
Bernhard Wicki, der sowohl das Drehbuch geschrieben als auch
Auszeichnungen: 2007 „Deutscher Hörbuchpreis“ für „Die
Regie geführt hat, hat uns immer mit viel Elan und mit einer solchen
Brücke“ als „Bester Interpret“. 2010 erhielt Lechtenbrink den
Kraft auf die Drehtage vorbereitet, dass wir alle irgendwann gespürt
Rolf-Mares-Preis für seine Darstellung in „Frost/Nixon“ in den
haben, dass das etwas Besonderes werden könnte.
Hamburger Kammerspielen. 2014 wurde er mit der „BiermannRatjen-Medaille“ der Stadt Hamburg ausgezeichnet.
CN: Das Sujet des Films war aber ja eher schwierig … City News März 2016
5
PROMINENT
Stimme wurde einfach immer tiefer und dann blieb sie irgendwann so (lacht). CN: Vor einiger Zeit ist auch Ihre Autobiografie mit dem Titel „Gib die Dinge der Jugend mit Grazie auf“ erschienen. Was genau meinen Sie damit? Volker Lechtenbrink: Der Satz entstammt dem Gedicht „Desiderata“ und ist auch als Lebensregel von Baltimore bekannt. Ich hatte irgendwann für mich den Entschluss gefasst, nicht wie viele Andere durch gewisse Attitüden immer noch auf jugendlich zu machen, ob nun durch einen lässig über die Schulter geworfenen Kaschmirpullover oder gar den Porsche vor der Tür. Ich finde Menschen, die zu ihrem Alter stehen und das andere „mit Grazie aufgeben“, haben mehr Klasse und Stil. CN: Wann haben Sie denn zum ersten Mal daran gedacht, Ihr Leben aufzuschreiben? Und was wollten Sie, dass die Menschen über Ihr Leben wissen? Volker Lechtenbrink: Ich wollte, dass die Menschen nur das über mein Leben erfahren, was ich tatsächlich aufgeschrieben habe
Fotos: Jim Rakete
(lacht).
„Ich liebe die berufliche Abwechslung und probiere gerne Neues aus.“
> Fortsetzung von Seite 5
CN: Eine Autobiografie ist ja immer auch eine Art Resümee. Gibt es Dinge, die Sie – rückblickend auf Ihr Leben gerne anders gemacht
CN: Was machen Sie beruflich denn am liebsten? Wofür schlägt ihr
hätten?
Herz? Volker Lechtenbrink: Nein, von Gedanken wie „hätte ich damals Volker Lechtenbrink: Ich bin Schauspieler durch und durch. Regie
...“ halte ich gar nichts. Rückblickend gesehen, kann man eh nichts
macht mir auch viel Spaß. Im Prinzip liebe ich alles, was mit Theater
ändern.
zusammenhängt. Ich brauche die berufliche Abwechslung und probiere gerne Neues aus. Es gibt nichts Schlimmeres als Stillstand.
CN: Am 10. April sind Sie damit auch zu Gast in der Spielbank Bad Zwischenahn. Reizt Sie persönlich das Glücksspiel auch?
CN: Die vergangenen Jahre waren Sie vor allem als Fernseh- und Theaterschauspieler tätig. Besonders in den 1980er Jahren waren
Volker Lechtenbrink: Und wie (lacht). Als ich sehr jung war, habe
Sie auch als Sänger erfolgreich. Seit vergangenem Jahr singen Sie
ich viel gespielt. Ehe das Ganze zur Sucht werden konnte, habe ich
nun wieder. Warum das?
das Spielen aber eingeschränkt.
Volker Lechtenbrink: Meine Tochter hat mit sehr viel Herz für mich
CN: Was darf das Publikum von Ihrer Lesung erwarten?
ein Stück über mein Leben geschrieben. In dem Stück singe ich 15 Lieder. Die Uraufführung, die vor zwei Jahren in Hamburg stattfand,
Volker Lechtenbrink: Ich hoffe, dass es ein amüsanter Abend für
war sehr berührend. Das Publikum stand quasi auf den Stühlen,
alle wird. Ich werde nicht rein aus dem Buch vorlesen, sondern viel
mit Feuerzeugen und „Wir lieben Dich!“ Rufen.
erzählen. Bis jetzt hat das Publikum immer sehr schön reagiert.
CN: Ihre Stimme ist ja auch besonders markant. Mussten Sie
CN: Kennen Sie Bad Zwischenahn bzw. Oldenburg denn bereits?
etwas bestimmtes tun, um eine solche Reibeisenstimme zu
Und, wenn ja, worauf freuen Sie sich besonders?
bekommen? Volker Lechtenbrink: Nur vom Namen her. Also wird es höchste Volker Lechtenbrink: Ich habe die Stimme von Natur aus. Wenn
Zeit, den Ort persönlich kennenzulernen.
jemand auf die Idee kommt, dem auf die Sprünge zu helfen, in welcher Art auch immer, kann das auch gehörig schiefgehen. Meine 6
City News März 2016
CN: Vielen Dank.
Gestatten: Iris Neumann-Holbeck D
ie gebürtige Hamburgerin ist ausgebildete Hauswirtschaftsleiterin.
Nach ihrem Abschluss arbeitete sie elf Jahre in der Landwirtschaft,
wo sie eine zweite Ausbildung zur Bäckerin absolvierte und in der Käserei arbeitete. Einen Sommer verbrachte Neumann-Holbeck sogar auf der Alm, ehe es sie nach Oldenburg verschlug. Zufällig wurde sie auf das Ronald McDonald Haus Oldenburg aufmerksam, dass es Eltern kranker Kinder seit 2001 ermöglicht, während der Zeit der Behandlung im Oldenburger Klinikum in ihrer Nähe zu sein. Zunächst in der Assistenz tätig, leitet Iris Neumann-Holbeck die Einrichtung seit 2007. CN: Sie haben seit acht Jahren die Leitung der Einrichtung inne. Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus? Iris Neumann-Holbeck: Zu meinen zentralen Aufgabenbereichen gehören Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Wenn ich morgens das Haus betrete, weiß ich jedoch nie, was mich an dem Tag erwartet. Manchmal nehme ich mir bestimmte Dinge vor, und wenn ich abends nach Hause gehe, denke ich, dass ich nichts davon geschafft habe. Aber dann habe ich vielleicht ganz viele wichtige Gespräche geführt. Denn es interessiert mich, was die Familien bewegt. Oder wenn Not am Mann ist, um die Zimmer nach einer Abreise für neue Familien herzurichten, mache ich das auch. CN: Und was mögen Sie an Ihrer Arbeit besonders? Iris Neumann-Holbeck: Die Vielseitigkeit meiner Arbeit gefällt mir. Gespräche mit unterschiedlichen Partnern – egal ob mit Spendern oder mit
OLDENBUR GS GUTE ADR ESSEN
Vertretern der Presse – zu führen, gefällt mir genau so, wie die Vielfältigkeit meiner Arbeit. Ebenso mag ich die menschliche Begegnung mit Angehörigen, die aus unterschiedlichsten Kulturen stammen können. Am täglichen aufeinander Zugehen kann man nur wachsen. CN: In diesem Jahr feiert das Oldenburger Haus 15-jähriges Bestehen. Was ist Ihnen aus Ihrer bisherigen Zeit besonders in Erinnerung geblieben? Iris Neumann-Holbeck: Da kommt mir sofort eine Begebenheit in den Sinn. Wir hatten einmal eine Mutter mit einem Kind im Kindergartenalter zu Gast. Das Kind musste in die Klinik, war bei der Aufnahme der Mutter im Ronald McDonald Haus Oldenburg aber dabei. Als das Kind gesehen hat, wo die Mutter wohnen wird, hat es voller Erleichterung gesagt: „Es ist toll, dass ich weiß, wie schön es hier ist und wo du schläfst.“ Für mich war es toll, dass auch ein Kind so etwas wahr nimmt.
gestrickte lässigkeit
CN: Sie erleben während Ihrer Arbeit teilweise schwere Schicksalsschläge hautnah mit. Wie gehen Sie damit um? Iris Neumann-Holbeck: Am Anfang hat mich das teilweise sehr mitgenommen, als die Situation für mich ganz neu war. Supervision kann helfen mit solchen Schicksalen umzugehen. Bei uns geht es die meiste Zeit sehr fröhlich zu. Die Familien freuen sich über ihr schönes Zuhause auf Zeit, dies spiegelt sich auch in der Atmosphäre wieder. Alles in Allem
haarenstraße 32 – 33 | 26122 oldenburg | shop.die-form.de
ist es eine sehr fröhliche und positive Arbeit. City News März 2016
7
59. DEFFTIG OLLNBORGER GRÖÖNKOHL-ÄTEN IN BERLIN
Ministerpräsident abgelöst!
Fotos: Tobias Frick
Wanka folgt Weil beim „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ auf den Thron …
N
iedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil übergab in Berlin die
hängigkeit von Niedersachsen („Oxit“) nicht erfüllt. Dagegen sei Wanka
Insignien der Macht an die neue Grünkohlkönigin: Bundesbildungs-
als Nicht-SPD-Mitglied und dazu noch als Frau die geeignete neue Kohl-
ministerin Johanna Wanka. Sie übernahm beim traditionellen „Defftig
majestät, urteilte Wischmeyer. In ihrer Antrittsrede zeichnete die Bun-
Ollnborger Gröönkohl-Äten“ das Amt auf Zeit. Damit ist sie die erst sechste
desbildungsministerin selbst den internationalen Siegeszug der „Palme
Regentin für das Oldenburger Grünkohlvolk. Weil bedauerte in seiner
des Nordens“ nach. Der hohe Vitamingehalt und andere Vorzüge würden
Abschiedsrede, dass es keine Möglichkeit für eine zweite Amtszeit gäbe.
weltweit geschätzt werden, unterstrich die neue Kohlkönigin. Grund
Dietmar Wischmeyer, alias Günther der Treckerfahrer, frotzelte über Weils
genug, eine Internationalisierungsstrategie zu entwickeln: So könne u.
Amtsjahr, dass man sich „so eine Pleite“ schließlich nicht jedes Jahr leisten
a. ein Graduiertenkolleg an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
könne.“ So habe Weil die wahren Wünsche der Oldenburger nach Unab-
neue Impulse entfalten. Grünkohl sei anpassungsfähig, individuell und
8
City News März 2016
DEFFTIG OLLNBORGER GRÖÖNKOHL-ÄTEN
abgehärtet – alles Eigenschaften, um sich auch als „politisches Gemüse“
reichen Regentenwechsel. Die rund 300 Gäste ließen sich beim inzwischen
zu behaupten. Daneben kündigte Wanka mehr Bürgernähe an. Sie bat
59. Oldenburger Grünkohlessen in der Vertretung des Landes Nieder-
die Untertanen um Mitteilung, wo ihre Besuche in den nächsten Monaten
sachsen wieder rund 200 Kilogramm des Oldenburger Nationalgemüses
erwünscht seien – ob im Theater, beim Sport oder zu Festen.Dem offiziellen
aus dem Bümmersteder Krug schmecken. Außerdem wurden 95 Kilo Kas-
Programm schloss sich ein gemütlicher Ausklang in den Räumen der Lan-
seler, 60 Kilo Fleischpinkel, 50 Kilo Kochmettwurst und 38 Kilo geräucherter
desvertretung an. Bis tief in die Nacht feierte das Kohlvolk den ereignis-
Speck aufgetischt.
City News März 2016
9
2. Preis Enzelfotos, Reportagen Massimo Sestini, Italien
World Press Photo 15 feierlich eröffnet Noch bis 13. März im Landesmuseum Oldenburg für Kunst und Kulturgeschichte
N
ach einer einjährigen Vorbereitungszeit wurde die World Press Photo-
weltumspannenden Netzwerks der Pressefotografie sind.“ Mit Tessa Hetha-
Ausstellung am 19. Februar in Oldenburg feierlich eröffnet. Unter
ria und Joyce Lagerweij waren auch zwei Repräsentantinnen der World
Anwesenheit von Ehrengast Mads Nissen, Gewinner des World Press Photo
Press Foundation aus Amsterdam anwesend. Ehrengast Mads Nissen, ange-
Award 2015, konnten sich Gäste und Besucher zum ersten Mal im Nordwes-
reist aus Kopenhagen, hielt im Anschluss einen Vortrag, in dem er vom Ent-
ten Deutschlands die besten Pressefotos der Welt ansehen. In knapp 100
stehen seiner Fotoreportage „Homophobie in Russland“ erzählte und neben seinem Siegerbild des Jahres 2014
Städten war sie bereits zu Gast, im Nordwesten Deutschlands allerdings noch nie: die World Press Photo-Ausstellung. Dass es dabei nicht bleibt,
„Die Fotos, die hier gezeigt werden, wollen nicht gefallen, sie fordern uns heraus.“
weitere Motive zeigte. Tags darauf eröffnete Nissen die Ausstellung für das breite Publikum. Vor rund 120 Gästen schnitt er das rote Band durch
dafür hat Claus Spitzer-Ewersmann
und gab eine kurze Einführung in sein Werk, das das homosexuelle Paar
desmuseums für Kunst und Kulturgeschichte von Museumsdirektor Prof.
Jon und Alex in einem intimen Moment zeigt. Dabei berichtete er unter
Dr. Rainer Stamm. „Die Fotos, die hier gezeigt werden, wollen nicht gefallen,
anderem, nach der Prämierung des Bildes in St. Peterburg gewesen zu sein,
sie fordern uns heraus“, stellte die Oldenburger Bürgermeisterin Annelen
um mit Freude festzustellen, dass es auch in Russland für große Aufmerk-
Meyer heraus. Die Ausstellung der World Press Photo 15 biete Kunst und
samkeit gesorgt hatte. „Ich habe realisert: es geht nicht um mich. Es geht
Kultur ebenso wie Debatten und Diskussionen, was sie doppelt wertvoll für
um Jon and Alex, die dafür gefeiert werden, wer sie sind“, so Nissen. Die
Oldenburg mache. Ebenso enthusiastisch zeigte sich Initiator Claus Spitzer-
Ausstellung ist noch bis zum 13. März im Landesmuseum für Kunst und Kul-
Ewersmann: „Ich freue mich sehr, dass wir hier in Oldenburg nun Teil dieses
turgeschichte zu sehen.
Fotos: MEDIAVANTI
gesorgt. Begrüßt wurden die 200 geladene Gäste im Schlosssaal des Lan-
10
City News März 2016
I
SPENDE GEHT IN D
HRE
IE
Fotos: djdwwwbaurde
Frühjahrs- und Sommermode 2016 Das richtige Oberteil betont die eignen Vorzüge
D
ie Frühjahrs- und Sommermode 2016 bietet eine Vielzahl unter-
Oberteil geschickt kaschieren. Aber welcher Figur schmeicheln welche
schiedlich geschnittener Blusen, Tuniken und Shirts. Mit dem rich-
Schnitte am besten? Die gute Nachricht für alle, die keine Modelmaße
tigen Griff können Frauen ihre persönlichen körperlichen Vorzüge ins
haben: Dieses Jahr fallen die meisten Oberteile etwas lässiger im tren-
beste Licht rücken. Kleine Problemzonen lassen sich mit dem passenden
digen Oversize-Schnitt aus. Ein gutes Beispiel dafür sind die im Trend liegenden Schlupfblusen und Tuniken. Mit ihrem lockeren, hüftlangen Schnitt stehen sie fast jeder Frau und wirken dabei sehr feminin. Stärker gebaute Frauen sollten sie mit schmalen Hosen und Röcken kombinieren, zierliche Frauen könnten die Taille mit einem Gürtel betonen. Generell raten Modeexperten dazu, den Blick vor allem auf die schönen Seiten der eigenen Figur zu lenken. So haben üppigere Typen mit etwas Bäuchlein oft ein sehr schönes Dekolleté, das sich mit einem tiefen V-Ausschnitt vorteilhaft in Szene setzen lässt. Hier bietet sich ein hüftlanger Schnitt und ein locker fallender Stoff an. Umgekehrt sollten Frauen mit schmaler
„Kleine Problemzonen lassen sich mit dem passenden Oberteil geschickt kaschieren.“ Oberweite, aber breiteren Hüften lieber kürzere, engere Blusen oder Shirts wählen – gerne auch auffällig bunt oder gemustert sein, um die Aufmerksamkeit nach oben zu lenken. Wer eine knabenhafte Figur habe, kann mit verspielteren Formen, Raffungen oder einer Taillierung Weiblichkeit ins Spiel bringen. Gerade bei weiten Oberteilen ist aber nicht nur das „Was“, sondern auch das „Wie“ beim Tragen wichtig. Hier ist der sogenannte „Half Tuck“ in. Dabei wird die Bluse nur vorne in die Hose gesteckt, während der Rest überhängt. Macht man den „Half Tuck“ eher seitlich, wird der Bauch besser kaschiert. Was bei Frisuren seit den 1980ern megaout ist, erlebt jetzt bei Blusen und Shirts ein modisches Comeback: Der Vokuhila-Look - also vorne kurz und hinten lang. Er ist bei Oberteilen deutlich kleidsamer als auf dem Kopf. Denn der Style schmeichelt vielen Figuren und schafft einen fließenden Übergang zwischen Oberteil und Rock oder Hose. Außerdem lassen sich damit Polster an Po und Hüften gut kaschieren. Die Spanne der Tragemöglichkeiten reicht von elegant mit weißer Spitzenbluse bis sportlich mit VokuhilaShirt zu Leggings. 12
City News März 2016
LIFESTYLE
Mode als Lebensinhalt Im Gespräch mit Modeblogger Stephan Markus
A
ls Modeblogger informiert Stephan Markus seine Leser regelmäßig über die neusten Trends in Sachen
tionsmöglichkeiten von Kopf bis Fuß. Ein Modeblog ist ein neumodisches Modemagazin.
Mode. Was ist gerade besonders angesagt? Welches ItPiece der Saison darf in keinem Kleiderschrank fehlen?
CN: Was unterscheidet Deinen Modeblog von anderen.
Markus möchte die Menschen aber auch inspirieren, ihren
Was zeichnet Dich aus?
eigenen individuellen Style zu finden. Regelmäßig postet er auf seiner Website „fashionsellereye“ News aus der Fashion
Stephan Markus: Ich spezialisiere mich auf Damen und
und Lifestylewelt, schreibt über Trends und Lookbooks und
Herrenmode. Dabei sehe ich die Looks und
gibt Einblicke aus der „Sicht des Verkäufers“. Seit 2013
Trends auch aus dem Auge eines Verkäu-
lebt der gebürtige Emder in Oldenburg und arbei-
fers. Ich weiß, was beim Endverbraucher
tet im Modehaus Leffers. Seine Leidenschaft für
ankommt. Und ich bin regelmäßig in
Mode entdeckte der 21-jährige bereits als Teen-
den Showrooms großer Labels und
ager. City News sprach mit ihm für seinen Lebens-
sehe schon im Winter, welche Looks
inhalt, die Mode.
wir im Sommer auf der Fläche haben. Näher kann man der Mode nicht sein.
„Als Blogger schlüpft man in eine Vorbildfunktion und dient als Inspirationsquelle.“
CN: Welche ist Deine Lieblingsmodestadt und warum? Stephan Markus: Definitiv London, denn in kaum einer Modemetro-
CN: Wann und warum hast Du angefangen
pole sind die Styles so grenzenlos
Dich für Mode zu interessieren?
und individuell. Ich habe noch nie so unterschiedliche Stilrichtungen
Stephan Markus: Mein Interesse an Mode star-
verschiedener Altersklassen gesehen
tete etwa mit 16 Jahren. Denn in dieser Zeit fing
wie in London. Lederjacken überfüllt
ich an Modeblogs zu lesen. Und nach meinem
mit Nieten bei Frauen, die definitiv
Schulabschluss kam ich an einen Punkt, an den
zur Ü-60 Fraktion gehörten. Männer
jeder junge Mensch irgendwann gelangt. Welchen
mit Plateau Boots, Hüten und Cat-Eye
Beruf will ich für den Rest meines Lebens ausüben?
Brillen, so weit das Auge reicht.
Ich habe mich für die Modebranche entschieden und damit war der Grundstein meiner beruflichen Lauf-
CN: Fünf Teile die jede Frau/jeder Mann
bahn gesetzt. Leffers bietet mir neben dem üblichen
im Kleiderschrank haben sollte.
Ausbildungsweg die Chance, weitere Bereiche kennenzulernen. Sie fördern mich und bieten mir Chancen, mei-
Stephan Markus: Es gibt gewisse Basics,
ne Stärken auszubauen. Die Ausbildung bei Leffers ist
die meiner Meinung nach in jedem
eine gute Basis, um im Modebereich Karriere zu machen.
Schrank zu finden sein sollten. Dazu zählen eine Lederjacke, weißes Hemd/Bluse
CN: Wer sind Deine Stilvorbilder?
sowie stilsichere Unterwäsche. Trendteile wie eine verkürzte Jeans oder weiße
Stephan Markus: Der Blogger und Fotograf Simon Lohmey-
Sneakers sind ebenfalls ein Must-have.
er und der Blogger Sami Slimani, weil beide Charaktere sind, die ihre Ziele vor Augen haben und ihrer Kreativität freien
CN: Ein Trend der es Dir in diesem Jahr
Lauf lassen ohne sich negativ von Außenstehenden beein-
besonders angetan hat?
flussen zu lassen. Stephan Markus: Der lässige Business CN: Was macht ein Modeblogger?
bildfunktion und dient als Inspirationsquelle. Man präsentiert aktuelle Trends und Looks der Modeindustrie und bietet dementsprechend Kombina-
Foto: Leffers
Stephan Markus: Als Blogger schlüpft man in eine Vor-
Look und Bomberjacken finde ich stark.
City News März 2016
13
LIFESTYLE
Meister Lampe Dieses Jahr wird Ostern garantiert besonders gemütlich – dank „Speedy“. Die Lampe in Hasenform aus Porzellan verbreitet ein pudriges, weiches Licht im Haus. Auch durch die die stilisierte, elegant wirkende Silhouette sorgt „Speedy“ garantiert für besondere Stimmung in
Beauty-Mittel Babypuder Glanzlos schön und aufregend voluminös
F
ür Eltern ist er unverzichtbar, denn er hilft gegen Rötungen und Entzündungen und schützt die zarte und empfindliche Babyhaut. Auch
Erwachsene können regelmäßig darauf zurückgreifen. Die Rede ist vom Alleskönner Babypuder.
den eigenen vier Wänden. Die Figur
Wer unter eher öliger Haut leidet und dazu neigt, über den Tag zu glänzen,
ist Beleuchtung und Dekoration in
kann die T-Zone einfach mit ein bisschen Babypuder abpudern und schon
einem und avanciert so bestimmt geradewegs
sind diese Gesichtsstellen matt. Schöner Nebeneffekt – der Puder wirkt
zum liebsten Osteraccessoire in diesem Jahr. Zu haben für 49,95
auch Pickeln und Hautunreinheiten vor. Denn das darin enthaltene Talkum
Euro (zzgl. Versand) über www.design-3000.de
wirkt entzündungshemmend und entzieht der Haut überschüssige Feuchtigkeit. Dieser Stoff lässt sich beispielsweise auch in Rouge finden und hilft dabei, die Talkproduktion im Gesicht zu reduzieren. Auch wer seinen Wimpern die Extra-Portion Volumen gönnen möchte,
Alle Vögel sind schon da
sollte auf Babypuder zurückgreifen. Hier hilft es, nach der ersten Schicht Mascara mit Babypuder über die Wimpern zu bürsten und anschließend wieder mit dem Mascara zu tuschen. Die Schicht Puder sorgt dafür, dass
… und vor allen anderen sind Blaumeisen, Bachstelzen, Rot-
die Wimpern voller und dichter erscheinen.
kehlchen und Drosseln eingeflogen. Mit der „Birdy Serie“ findet
Wurden sie vorher gezupft, was das Zeug hält, sind üppige Augenbrauen
der Frühling auf dem heimischen Sofa statt. Die „Birdy“-Kissen,
spätestens seit Model Cara Delevigne total angesagt. Vollere Augenbrauen
in vier verschiedenen Variationen mit unterschiedlichen Vogelmotiven, erinnern stilistisch an die 1950er Jahre in England und
„Der Alleskönner: Babypuder!“
bringen somit ein klein wenig Nostalgie ins Haus. Zu haben für je 29,90 Euro (zzgl. Versand) über www.exclusiveone.com.
erreicht man dank dem weißen Pulver ebenfalls. Etwas Puder über die Augenbrauen gebürstet, lässt sie kräftiger wirken. Außerdem verdeckt es die Bereiche, die eher mit wenigen Haaren gesegnet sind. Und auf den Lippen hat Babypuder gleich zwei Vorteile. Zum einen erhält der Lippenstift damit den angesagten Matt-Effekt, zum anderen sorgt die pudrige Schicht dafür, dass die Lippenstiftfarbe länger hält. Hierfür am Besten ein Kosmetiktuch vor die Lippen halten und mit einem in Puder getunkten Pinsel die Lippen abtupfen. Das dünne Kosmetiktuch wird den Puder durchlassen, aber nicht so viel, dass es weiße Flecken auf den Lippen
Zeit zum Kuscheln Falls der Frühling noch auf sich warten lässt, kann man sich die Zeit bis dahin mit kuscheln vertreiben. Der Lounger „Flokati“ eben aus dem gleichnamigen flauschigen Stoff lädt ein zum Entspannen. Mit seinem silbergrau-melierten Flor auf dunklem Fond hat das Sitzmöbel garantiert das Zeug zum absoluten Lieblingsstück. Zu haben für 549,- Euro (zzgl. Versand) über www.weltdeswohnensshop.de
gibt. Auch in den Haaren kann Babypuder wahre Wunder bewirken. Frauen kennen das Problem: Es steht ein besonderer Termin an, doch man hat einfach keine Zeit, um in letzter Minute die Haare zu waschen. Die Lösung ist Babypuder. Es wirkt genauso effektiv wie ein Trockenshampoo und lässt sich sehr einfach an den Haaren anwenden. Das Pulver wird auf die Haare und auf den Ansatz gestreut und danach sorgfältig ausgebürstet. Die Haare wirken nach der Anwendung weniger fettig und sie fühlen sich deutlich frischer an.
S
chnelle Abkühlung gefällig? Auch hier kann die Lösung Babypuder sein. Er lässt sich an allen Körperstellen auftragen und pflegt zusätzlich die
Haut, und unter den Achseln kann er sogar als Deodorant verwendet werden. Puder stoppt zwar nicht die Schweißproduktion, aber es saugt Schweiß zuverlässig auf und hat eine kühlende und erfrischende Wirkung. Übrigens: Dieser Trick funktioniert auch an den Füßen. Füße waschen, gründlich abtrocknen und mit etwas Babypuder eingerieben. Zehen und Fersen nicht vergessen – besonders hier sollte das Pulver sorgfältig einmassiert werden. Anschließend kann man etwas von dem Puder in die Socken und Schuhe streuen, auch hier nimmt er den Schweiß auf und neutralisiert Gerüche.
16
City News März 2016
XXXXXXXXXXXXXXXX
Season of non-colours! Sommeraussichten: Schwarz bleibt, weiß wird heiß!
P
ünktlich zum Start der aktuellen Sommerkollektion, beant-
unterschiedlichen Längen und Volumina für neue Spannung. Ganz
wortet das Denim & Urban-Team die ersten Fragen zu den
wichtig: weit vorn liegt ihr mit allem, was Bequemlich- und Gemüt-
kommenden Trends. Endlich ist es wieder soweit, die ersten war-
lichkeit verspricht.
men Frühlingstage stehen vor der Tür, der Winter verabschiedet sich. Davon inspiriert haben wir von BRUNS MÄNNERMODE die
Fabrics: Jogginghose = Couch? Nicht in dieser Saison. Mit Athlei-
neuen Sommerkollektionen ausgepackt und im Haus aufgebaut.
sure setzen unsere Label auf Topstyling mit Jogginghosen-Feeling
Unser Tipp: Ein Besuch im Basement bei DENIM & URBANWEAR
für Business und Party-Look. Lässige Sweatqualitäten werden mit
lohnt sich garantiert. Hier zeigen angesagte Label und coole
Mesh, einem Gewebe für funktionale Sportbekleidung, kombi-
Newcomer was diesen Sommer fashionmäßig so geht. Und an
niert. Heraus kommt ein cooler,
dieser Stelle zeigen wir euch die wichtigsten Trendfacts im Über-
sportiver Look mit höchstem Tra-
blick. Behaltet auf jeden Fall die drei „FFF“ im Auge. Farbe, Fit und
gekomfort.
Fabrics.
oder kernige Hemden sind für
Leinenstrickpullover
alle, die auf edle Oberflächen Farbe: Schwarz ist „dran“, ist Klassiker und geht immer. Zu dem
wert legen. Denim ist ein Klassiker,
unkomplizierten Alleskönner gesellen sich in dieser Saison neue
der mit Stretchanteil jetzt auch
Farbtöne, die modisch auf ganzer Linie überzeugen. Tigha punktet
ultrabequem wird. Unser Tipp für
mit knalligem Gelb, bei Drykorn z.B. finden sich viele angesagte
den Sommer sind lässige Chinos,
Naturtöne, während Scotch & Soda auf Blau setzt. Der absolute
wie z.B. die dezent glänzenden
Überflieger in Sachen Farbe ist übrigens die „Nichtfarbe“ Weiß.
von Drykorn.
Von Denim bis zum Hemd: weiß wird heiß! Egal, auf welche Farbakzente ihr setzt, bei uns werdet ihr fündig.
Ihr wollt mehr? Noch mehr Lieblingsstücke findet ihr in unserem
Fit: Nicht Fit wie Fitness. Mit Fits sind die trendigen Schnitte ge-
Basement bei DENIM & URBAN-
meint. Mit Slim- oder Skinnyjeans macht ihr nichts falsch, doch
WEAR. Kommt mal runter und
die Trendwende hin zu lässigen, neuen Schnitten kündigt sich
lasst euch inspirieren. Bei Fragen
an. Tapered Chinos mit bequemen Bundfalten oder verkürzter,
rund um Trends und Passformen
knöchellanger Länge sind bei Fashionistas groß im Kommen. Ober-
beraten wir euch gern. Wir freuen
teile überzeugen weiter in schlanker Optik, hier sorgt das Spiel mit
uns auf euch.
TRENDS
#JUSTFASHION
DENIMS
URBANWEAR
CONTEMPORARY
Bruns MÄNNERMODE | Haarenstr. 5-7 / Lange Str. 60 | 26122 Oldenburg | www.bruns-oldenburg.de
CI
NEWS Y T
le y t s e f Li CI
TY
NEWS
FREEDOMDAY Jacke mit stylischem Innenfutter, 129,95 €, erhältlich bei die form damenmode, Haarenstr. 32, OL
MOP MR. Anzug 379,90 €, Hemd 89,90 €, Krawatte 59,90 €, Gürtel 49,90 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstraße 34, OL
ACCESSOIRES Tasche von STEFFEN SCHRAUT, 499,- €, Schuhe von STEFFEN SCHRAUT, 299,- €, Sonnenbrille von DOLCE & GABBANA, 150,- €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL
tigha Lederjacke 379,95 €, T-Shirt 39,95 €, erhältlich bei Männermode Bruns, Haarenstraße 57, OL
18
City News März 2016
LIFESTYLE
lala BERLIN Pullover 239,- €, Tuch 319,- €, erhältlich bei Strandrausch, Gaststr. 22, OL
ADENAUER Sweatjacke Gretel 159,95 €, Bluse Mia Streifen 99,95 €, Jeans Smilla destroyed 159,95 €, alles aus EU-Produktion, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststrasse 8, OL
LIEBESKIND Ledershopper Diva 229,- €, Handtaschenrucksack Alissa 219,- €, Beuteltasche Gaya 149,90 €, Sneaker 149,90 €, erhältlich bei Liebeskind Berlin Store Oldenburg, Herbartgang 25, OL
NEMEN Jacke 599,95 €, Sweatshirt 169,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL
City News März 2016
19
TA L K TA L K
Fenja Baensch übernimmt die Leitung
Essen für den guten Zweck Benefiz-Aktion von „Elena“ und „Thassos“ bringt 5.500 Euro
CMO-Geschäftsstelle seit dem 1. Februar neu besetzt Das City-Management Oldenburg (CMO) hat zum ersten Februar eine neue Leitung der Geschäftsstelle: Die Wilhelmshavenerin Fenja Baensch tritt die Nachfolge von Birgit Beuse an, die die Geschäftsführung an Frieder Schmidt vom Einrichtungshaus Ullmann übergibt. Fenja Baensch setzt sich künftig von der CMO-Geschäftsstelle an der Staulinie aus für die Belange der Interessensvertretung Oldenburger Kaufleute ein. „Oldenburg ist eine tolle und sehr lebendige Stadt, die mir von Wilhelmshaven aus bestens vertraut ist. Ich
Pressefoto
freue mich auf die spannende Aufgabe beim CMO“, sagt die studierte Regionalmanagerin,
v.l.n.r. stehend: Giorgos Geraniotakis (Thassos), Elena Leontarakis (Elena), Caren Indefrey (Kinderschutzzentrum Oldenburg) und Christine Leontarakis. Eine Aktion mit Tradition ist das Benefiz-Essen der beiden griechischen Restaurants „Thassos“ an der Bremer Heerstraße und „Elena“ am Marschweg. Dabei sind am 27. Februar inklusive Sonderspenden von Gästen, die nicht an der Aktion teilnehmen konnten, insgesamt 5.500 Euro zusammengenkommen. Damit die Summe möglichst groß wird, aßen die Gäste in zwei Schichten. Die beiden Restaurants verzichteten komplett auf die die zuletzt im Stadtmarketing Nordhorn die Bereiche Kommunikation und Marketing ver-
Einnahmen und stifteten die Getränke und Speisen. Das Geld geht an die Elterninitiative
antwortete. Die 28-Jährige hat in Bamberg und Bremen Soziologie studiert und an der
Krebskranker Kinder und an das Kinderschutz-Zentrum Oldenburg und wird von Rechts-
Universität Bremen mit dem Bachelor abgeschlossen und im Anschluss an der Hochschule
anwalt Klaus Barkemeyer übergeben. Die ehemalige Richterin Anna-Margarete Hilke-
für angewandte Wissenschaft und Kunst Göttingen einen Master-Abschluss in Regional-
Eggerking kassierte bei den Gästen die Rechnungen ab. Auf diese Weise möchte Seniorchef
management und Wirtschaftsförderung abgelegt. Der CMO-Vorstandsvorsitzende Fried-
Konstantinos Leontarakis aus dem „Elena“ etwas davon zurückgeben, was die Familie
rich-August Fisbeck begrüßt die kompetente Unterstützung: „Frau Baensch passt sehr
von Freunden und Bekannten in Deutschland an Unterstützung bekommen hat. Vor knapp
gut zum CMO, sie kennt die Themen der Region und kann mit voller Kraft durchstarten.
20 Jahren war seine Tochter Elena an Krebs erkrankt. Gleichzeitig möchte sich die Familie
Wir freuen uns über frischen Wind und sind gespannt auf ihre Ideen.“
so für die Behandlung und Heilung von Elena Leontarakis bedanken.
Jubiläumsflieger zum runden Geburtstag Berliner Fluggesellschaft Germania feiert 30-jähriges Jubiläum Den Start ihres Flugbetriebs vor 30 Jahren will die Berliner Fluggesellschaft Germania in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen feiern. Zum Auftakt wurde am Flughafen Bremen die Präsentation einer Boeing 737 in einer Sonderlackierung im Beisein von Karsten Balke (CEO der Germania) sowie Jürgen Bula (Geschäftsführer des Bremer Flughafens) vorgestellt. Werder Bremen Stürmer Claudio Pizarro nahm als Ehrengast an der Präsentation teil. 20
City News März 2016
TA L K TA L K
„Augen auf! – Augusteums-Tour“ Neues Kinder- und Familien-Quiz für die Galerie Alte Meister des Landesmuseums Augusteums-Quiz, Foto: Landesmuseum, S. Adelaide
präsentieren:
Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg hat ein neues Kunst-Quiz zur Galerie Alte Meister im Augusteum entwickelt. Mit der „Augen auf! – Augus teums-Tour“ können Familien mit Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren spielerisch die Sammlungen ent-
decken und Gemälde aus verschiedenen Jahrhunderten erforschen. Mit dem Kauf der Eintrittskarte ist das Quiz gratis an der Kasse des Augusteums erhältlich. Die Fragen im Quiz behandeln bedeutende Werke berühmter Maler, ihre künstlerischen Techniken und historische Zusammenhänge. Sie lenken den Blick auf Bilddetails und heitere Besonderheiten. Durch das Ratespiel führen die museumspädagogischen Mas-
AMMERLÄNDER HEERSTRASSE 252
26129 OLDENBURG
kottchen des Landesmuseums Hase Anton und Ziege Günther. Die Beantwortung jeder Frage führt zwei Buchstaben weiter zu einem Lösungssatz. Ist der Satz vollständig, erhalten die Teilnehmer als Belohnung ein kleines Museumsandenken an der Kasse.
music: HOUSE MUSIC meets DISCO CLASSICS
„Wir wünschen uns, dass Familien und Kinder die Galerie Alte Meister mit dem Augusteums-Quiz erkunden und mit Spaß und Entdeckergeist die Details und Geschichten erforschen, die die Gemälde so besonders machen“, so Doris Korte, Museumspädagogin
DJ JAMIE LO CA
des Landesmuseums. TICKET IM VVK 12 EURO - Einlass ab 25 Jahren - Start: 22 Uhr VVK-Stellen: 0179 - 91 57 481 / Infos: www.club-bizarr.com
8.000 Euro für Oldenburger Theater Raiffeisenbank Oldenburg eG und VR-Stiftung fördern Projekt des Theater Wrede Pressefoto
Rundumrenovierung nach 16 Jahren „Die Diekers“ vorübergehend in der Bergstraße 4 „Nach 16 Jahren begrüßen, beraten, messen, reinigen, reparieren und klönen zeigen sich die Spuren der Zeit auch in unserem Laden“, erklärt Stefan Dieker. Und so wird der Brillenladen „Die Diekers“ in der Langen Straße/Ecke Bergstraße zur Zeit komplett erneuert. Die Rundumrenovierung umfasst den Boden, die Optimierung der Akustik ebenso wie die Neugestaltung sowohl der Arbeitsplätze als auch des Thekenbereiches.
v.l.n.r.: Thorsten Schwengels, Winfried Wrede und Harald Lesch Mit insgesamt 8.000 Euro unterstützen die Raiffeisenbank Oldenburg eG und die VRStiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland das Theaterprojekt „Der Mensch 2.0“ des theater wrede +. Vorstandsmitglied Thorsten Schwengels, Raiffeisenbank Oldenburg eG, überreichte dem theater wrede + gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland, Harald Lesch, einen symbolischen Scheck in den Räumen des Theaters. 800 Euro des Gesamtbetrags steuert die Raiffeisenbank aus ihrem eigenen Budget für diese Theaterproduktion bei. Das Thema Mensch und Maschine, bzw. die Auseinandersetzung von Mensch und Technik ist alles andere als neu: Technik brachte den Menschen einst auf den Mond, heute aber, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, hat längst eine technische Evolution eingesetzt, die erstmals unsere Körper verändert oder in Konkurrenz
Kunden finden das Brillenfachgeschäft deshalb voraussichtlich bis Mitte März, bis
zu unserer Denkleistung tritt. Einen erlebbaren Ausblick auf diese Fiktion wird die Pro-
zum Abschluss der Innen- und Außenarbeiten, in dem ehemaligen Ladenlokal von
duktion „Der Mensch 2.0“ geben und innerhalb des Stückes ein Forum für genau
„Gaspers“ in der Bergstraße 4 in der Oldenburger Innenstadt.
solche Fragen eröffnen. City News März 2016
21
Das war Classic meets Pop 2016
Oldenburgs Mega-Show voller Klassik und Oper, Pop und Rock, spielt seit acht Jahren stets vor ausverkaufter EWE ARENA – auch dieses Jahr gabe es wieder Standing Ovations der 7.000 Besucher für das atemberaubende Live-Spektakel. 2017 kommt „Classic meets Pop“ wieder: Am 11. Februar (bereits weitgehend ausverkauft) und mit Zusatzshow am 10. Februar. Infos und Tickets gibt es unter: www.classicmeetspop.de
Es bleibt eine beeindruckende Saison Aber der Tanz auf zwei Hochzeiten ist für die EWE Baskets in dieser Spielzeit beendet
T
rotz des Ausscheidens im Eurocup spielen die EWE Baskets auf euro-
Fotos (3): Tobias Frick
päischem Parkett und in der Beko BBL weiterhin eine beeindruckende
Saison. Headcoach Mladen Drijencic hat eine Mannschaft geformt, die mit großer Leidenschaft und selbstlosem Teambasketball überzeugt. So präsentieren sich die Oldenburger in der Bundesliga als ein Spitzenteam, das um das Heimrecht in den Playoffs kämpfen kann. Im Eurocup erreichten die Baskets erstmals in der Vereinsgeschichte die K.O.-Runde. Über 40 Pflichtspiele haben die EWE Baskets seit Ende September bereits bestritten, die englische Woche ist zum steten Begleiter der Oldenburger geworden. Ermüdungserscheinungen sind allerdings nicht zu beobachten. Im Gegenteil scheinen die einzelnen Rädchen im System immer besser ineinander zu greifen. Besonders in der Offensive sind die Oldenburger
aktuell nicht zu stoppen, 12 von 17 Begegnungen konnten wettbewerbsübergreifend seit Jahresbeginn gewonnen werden. Während die EWE Baskets in der Beko BBL seit Jahren zu den Playoff-Teams gehören, kommt der europäische Erfolg einer Sensation gleich. Bereits die Qualifikation für die „Last 32“ stellte ein Novum dar. Angesichts europäischer Spitzenmannschaften, die auf das Team von Headcoach Mladen Drijencic warteten, schienen die Aussichten auf das Achtelfinale gering. Die Oldenburger allerdings zeigten ihren Fans leidenschaftlichen, teilweise spektakulären Basketball und sicherten sich vor CSP Limoges den Gruppensieg. Der spanische Tabellenführer Valencia Basket schied gar aus. Auch das Hinspiel des Achtelfinales bei SIG Strasbourg konnte überraschend gewonnen werden. Im Rückspiel mussten sich die Baskets dem Spitzenreiter der französischen Basketballiga
Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg Telefon (04 41) 950 18 - 0 · Telefax (04 41) 950 18 - 99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
Blau-gelbe Energie für die Geburt Der neue EWE Baskets-Kreißsaal im Klinikum
I
m vergangenen Jahr erblickten im Klinikum Oldenburg 1.771 Kinder das Licht der Welt. Ab sofort ist einer der Kreißsäle der städtischen Klinik dem Basketball gewidmet. Am 4. Februar wurde der umgestaltete Geburtsraum von Dr. Eduard Malik, Chef der Gynäkologie, KlinikumGeschäftsführer Dirk Tenzer sowie den leitenden Hebammen Ines Schaeffer und Maren Schmidt, offiziell vorgestellt. Auf dem Boden weisen nun Basketbälle den Weg und über der Tür hängt ein Basketballkorb. Auch die Gardinen sind in den Clubfarben gelb/blau gehalten, ebenfalls Gebärbett, Böden und Wände. An den Seiten hängen Aufnahmen von Baskets-Star Rickey Paulding und Maskottchen Hubird. Der Warteraum präsentiert sich im ebenfalls im Baskets-Look. Wie bei einem Basketballspiel, komme es bei einer Geburt genauso auf Teamarbeit zwischen den werdenden Eltern, Hebamme und Arzt an, erklärte Dr. Malik. Auf die bundesweit bisher einmalige Idee ist Dr. Dirk Tenzer, Geschäftsführer des Klinikums Oldenburg gekommen: „Schon seit meiner Jugend bin ich vom Basketballvirus infiziert. Und in Oldenburg erleben wir Spitzensport und Emotionen.“ Er sehe in der Gestaltung des Kreißsaals den ersten Schritt auf dem Weg zu weiteren Kooperationen. Geld fließe bei dieser Zusammenarbeit nicht, betonten sowohl er als auch der Leiter Kommunikation bei den Baskets, Oliver Schulz. „Wir haben die Idee sehr gern aufgegriffen und sehen in dem umgestalteten Kreißsaal eine Möglichkeit, uns gut zu präsentieren und für unseren Sport zu werben“, so Schulz. „Man kann nicht früh genug beginnen, Fans für sich zu gewinnen“, freute sich Co-Trainer Mauricio Parra, dessen Sohn Alex vor fünf
v. lks.: Spieler Vaughn Duggins mit Ehefrau Maria und Sohn, Co-Trainer Mauricio Parra mit Ehefrau Rebecca und Sohn, Geschäftsführer Dr. Dirk Tenzer (stehend), Spieler Robin Smeulders mit Ehefrau Angela, Klinikdirektor Prof. Dr. Eduard Malik und Leitende Hebamme Ines Schaeffer. © 2016 Perkuhn/Klinikum Oldenburg
Monaten im Klinikum zur Welt gekommen ist. Aber auch an diejenigen ist gedacht, die nicht so sportbegeistert sind: Der EWE Baskets-Kreißsaal ist extra so eingerichtet, dass sich dort auch weniger Basketball-begeisterte Eltern wohlfühlen können. Für Frauen, die komplett auf Blau/Gelb verzichten wollen, stehen zwei weitere Kreißsäle zur Verfügung. „Wir sind gespannt, wie die Frauen das neue Angebot annehmen“, sagt Hebamme Schaeffer. (Text: JU)
geschlagen geben und sich hoch erhobenen Hauptes vom internationalen Parkett verabschieden. In der Beko BBL haben sich die EWE Baskets trotz der Doppelbelastung in der Spitze etabliert, verloren erst ein Heimspiel und lassen auf Rang drei stehend aktuell Mannschaften wie ALBA BERLIN oder ratiopharm ulm hinter sich. Ein wichtiger Bestandteil des Oldenburger Erfolgs ist dabei weiterhin Kapitän Rickey Paulding. Mit seinen 33 Jahren erlebt Paulding gerade seinen dritten sportlichen Frühling, wirkt athletisch wie selten zuvor und ist mit seiner Erfahrung unersetzlich. Gerade in den entscheidenden Phasen übernimmt der Flügelspieler immer wieder das Spiel. Begeisterung löste daher die Verkündung der Vertragsverlängerung vor wenigen Wochen aus. Rickey Paulding wird in diesem Sommer in seine 10. Saison in Oldenburg gehen! un starten die entscheidenden Wochen in der BBL, in denen die EWE Baskets die Unterstützung ihrer Fans benötigen werden. Der Spielplan beschert den Oldenburgern mit den Partien gegen Bamberg (16. April), ratiopharm ulm (24. April) und Bayern München (1. Mai) gleich drei absolute Spitzenspiele zum Abschluss der Hauptrunde. Herausragender Basketball ist in der EWE Arena also weiterhin garantiert. (Text: CR)
N
+ www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
Interview mit Klemen Prepelic Vom kurzzeitigen Ersatzspieler zum wertvollen Stammspieler Foto: Tobias Frick
Wie ist/war Dein erster Eindruck von Oldenburg und vom Team? Klemen Prepelic: Oldenburg ist eine schöne Stadt, in der viele junge Menschen leben, die aber gleichzeitig sehr familiär ist. In der Mannschaft ist mir sofort aufgefallen, dass die Spieler einen guten Charakter haben und sich um die gegenseitige Integration bemüht haben, obwohl ich erst spät zum Team gekommen bin. Außerdem haben sich unser Trainer Mladen Drijencic und unser Sportmanager Srdjan Klaric sehr um mich bemüht. Vom kurzzeitigen Ersatzspieler zum wertvollen Stammspieler. Bist Du nicht selber ein bisschen überrascht von dieser Entwicklung? Klemen Prepelic: Überrascht würde ich nicht sagen, ich kenne natürlich meine Qualitäten und wusste, dass die unserem Team helfen können. Ich musste mich eine gewisse Zeit daran gewöhnen viel als Point Guard zu spielen. Mladen Drijencic hat mir da mit seiner Geduld und seinen Hinweisen sehr geholfen. Mittlerweile kann ich der Mannschaft auf dem Parkett in vielerlei Hinsicht helfen. Wie häufig trainierst Du 3-Punkte-Würfe? Gehören die langen Distanzwürfe auch zu Deinem Trainingsprogramm? Klemen Prepelic: Schon früh in meiner Karriere zeigte sich meine Qualität als Distanzschütze. Daher trainiere ich diese Würfe seit vielen Jahren in jedem Training. Ich habe tatsächlich auch schon bessere Quoten als in diesem Jahr gehabt. Zudem macht unsere Mannschaft mir das Spiel auch leicht, weil wir den Ball gut bewegen und so viele offene Würfe generieren.
Wann und wo hast Du mit dem Basketballsport angefangen? Schildere uns doch mal kurz Deinen Weg in die BBL und nach Oldenburg. Klemen Prepelic: Ich habe in Maribor begonnen Basketball zu spielen. Wie viele Kinder wurde ich von meinem Vater dazu inspiriert mit dem Sport anzufangen. Mein erster Profi-Vertrag war bei Helios Domzale. Ich bin dann zu Olimpija Ljubljana, dem größten Klub meiner Heimat, gewechselt. Meine erste Chance außerhalb meiner Heimat hatte ich in der Türkei, ich bin aber nach einem Jahr wieder zurück zu Olimpija Ljubljana gegangen. Im Sommer wollte ich es dann erneut in einer anderen europäischen Liga probieren. Wie hast Du vor Deinem Engagement in Oldenburg die EWE Baskets wahrgenommen? Klemen Prepelic: Bereits vor einigen Jahren habe ich im Trainingslager in Rogla gegen die EWE Baskets gespielt, auch Olimpija Ljubljana ist bereits gegen Oldenburg angetreten. Darüber hinaus wusste ich, dass die Baskets ein sehr professionell geführter Verein sind, der in Europa hoch angesehen ist und in einer der aufstrebenden Ligen Europas spielt. Wie kam Dein Wechsel zustande und was hat Dich an den EWE Baskets überzeugt? Klemen Prepelic: Ich wollte in einer Mannschaft spielen, die in einem der beiden höchsten europäischen Wettbewerbe aktiv ist, in denen ich auch in den Jahren zuvor gespielt hatte. Während der Europameisterschaft bekam ich einige Angebote, habe mich allerdings für die Baskets entschieden, weil ich hier auf beiden Guard-Positionen zum Einsatz kommen sollte und mich die Verantwortlichen absolut überzeugt haben.
Wie findest Du die Atmosphäre in Eurer Heimspielstätte? Klemen Prepelic: Man merkt, dass Basketball in dieser Stadt den höchsten Stellenwert hat. Besonders bei den Spielen in der BBL ist die Stimmung ausgezeichnet. Es gibt viele enge Partien, so dass häufig bis zum Ende eine tolle Atmosphäre herrscht. Im Eurocup wünschen wir uns sicher manchmal noch mehr Zuschauer. Möglicherweise spüren unsere Fans die Faszination dieses Wettbewerbs nach dieser Saison noch mehr. Welches sind Deine persönlichen Ziele für diese Saison? Klemen Prepelic: Ich denke es ist schwierig persönliche Ziele in einem Mannschaftssport zu definieren. Es geht darum Teil eines erfolgreichen Teams zu sein und dazu einen wichtigen Beitrag zu leisten. Das ist entscheidend. Wo steht das Team am Ende der Saison? Klemen Prepelic: Wir können in der Spitze der BBL mithalten, haben unter anderem ALBA BERLIN, Frankfurt und Ludwigsburg besiegt. Generell sind wir sehr heimstark und können in der großen EWE Arena jede Mannschaft bezwingen. Spannend werden die Begegnungen gegen Bayern München und Brose Baskets. Gegen beide Teams haben wir zu Beginn der Saison gespielt, als wir Verletzungssorgen hatten und noch nicht eingespielt waren. Ich bin gespannt, wie wir in eigener Halle gegen diese Spitzenmannschaften aussehen werden. Wir können auf jeden Fall die Playoffs erreichen, dann ist es oft auch eine Frage der aktuellen Form und der Gesundheit der Spieler, ob man noch eine oder zwei Runden überstehen kann. (Die Fragen stellte Christian Ruhe/EWE Baskets Oldenburg)
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
Perfekte Pausenshow Xtreme Dancers heizen Baskets-Fans bei Heimspielen ordentlich ein
S
eit Anfang des Jahres 2009 heißt es bei den Heimspielen der EWE
„Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Gerade die Saisonpause
Baskets Oldenburg „ ... und hier sind sie, die Baskets Xtreme Dancers!“
ist für Interessierte ein passender Zeitpunkt um in das Team einzustei-
Die derzeit insgesamt 14 Mädels sind das offizielle Danceteam der EWE
gen“, so Brini alias Sabrina weiter. Mitbringen sollte man ein gewisses
Baskets Oldenburg. Mit kräftigem Support vom Spielfeldrand unter-
Rhythmusgefühl und auch erste Tanzerfahrungen sind von Vorteil.
stützen sie die Mannschaft voller Energie und Leidenschaft, um die Jungs
Doch auch außerhalb des heimischen „Wohnzimmers“, der EWE ARENA,
auf dem Feld zum Sieg zu bringen.
sorgen die Dancers bei anderen Sportveranstaltungen, Firmenfesten oder privaten Feiern mit heißen Rhythmen und den dazu passenden
Während der taktischen Timeouts sowie auch in der Viertel-Pause heizen
Outfits gerne für die richtige Showeinlage. „Dadurch bietet sich auch
die Mädels dem Publikum mit einer Mischung aus Cheer-, Hip Hop- und
auf anderen Bühnen als dem „heimischen Basketball-Parkett“ für uns
Show-Dance ein. „Damit die Auftritte reibungslos ablaufen und um
die Möglichkeit, unser Können zu präsentieren“, freut sie sich.
dem Publikum eine tolle Show zu bieten, trainieren wir regelmäßig zwei den Xtreme Dancers.
L
Doch damit nicht genug: Die Saisonpause wird außerdem genutzt, um
medancer@gmail.com gerichtet werden. Die zukünftigen Tänzerinnen
weitere Tänze zu choreographieren sowie neue Tänzerinnen anzulernen.
sollten mindestens 18 Jahre alt sein. (Text: JU)
Mal á zwei Stunden in der Woche“, so Sabrina Rest (genannt Brini) von
ive in Aktion erleben kann man die Dancers bei den Heimspielen der EWE Baskets Oldenburg. Anfragen können per E-Mail an baskets.xtre-
Fotos (3): Tobias Frick
+ + www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
Foto: djdTabasco
Neue Lebensfreude im Frühling Mit Schwung und voller Tatendrang in die neue Jahreszeit starten
E
ndlich wieder Frühling – so denken wohl die Allermeisten, sobald
ken Bewegungsdrang aus. Der Winterspeck soll nun schmelzen. Dabei
es ringsum zu grünen und blühen beginnt. Die Natur erwacht zu
steht nicht nur die Bikinifigur im Fokus: Eine gesunde Gewichtsreduk-
neuem Leben und auch die Menschen lassen sich von den ersten war-
tion trägt dazu bei, auch die Begleit- und Folgeerscheinungen von
men Sonnenstrahlen verführen. Ob im Garten, im eigenen Zuhause
Übergewicht zu vermeiden. „Die unliebsamen Speckröllchen können
oder in Sachen Bewegung – viele starten voller Tatendrang in die
einen hohen Blutdruck begünstigen“, so Beate Fuchs vom Verbrau-
neue Jahreszeit. Bei den meisten Menschen lösen das mildere Wetter
cherportal Ratgeberzentrale.de. Zudem sei das Risiko für die Entste-
und die langsam länger werdenden Tage am Jahresanfang einen star-
hung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Einige Übergewichtige
isches Team Junges, dynam r/Serviceleitern Inhabe mit erfahrenem kräfte in Teilzeit ce vi er sucht S -Basis! und auf 450 €
PLANUNG, DURCHFÜHRUNG UND BETREUUNG IHRER EVENTS.
Service mit Herz l Moosbeerweg 10 l 26180 Bad Zwischenahn l Telefon 0152 33878670 l info@servicemitherz-ol.de l www.servicemitherz-ol.de 28
City News März 2016
NEUE LEBENSFREUDE IM FRÜHLING
Wellness | Beauty | Anti-Aging
Rezepttipp: Möhren-Apfel-Sirup Foto: djdDiamant
Für den Möhren-ApfelSirup 350 Gramm Möhren und 150 Gramm saftige Äpfel, zum Beispiel
NEU IN OLDENBURG!
Schönheit, die unter die Haut geht . . .
der Sorte Granny Smith, schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden - oder auch grob raspeln. Insgesamt 500 Gramm
Q
JetPeel – effektive Hautverjüngung mit Hochgeschwindigkeit
Q
Dauerhafte Haarentfernung mit der neuen SHR Alma Lasers™ Technologie (für Frau/Mann geeignet)
Q
CellJET – Festigung, Glättung und Spannkraft mit Ultraschall
der Möhren-Apfel-Mischung abwiegen, mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und zirka acht bis zehn Minuten ohne Deckel auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Wenn die Fruchtmasse abgekühlt ist, wird sie mit 500 Gramm Sirupzucker verrührt, bis sich dieser löst. Im nächsten Schritt lässt man die Möhren-Apfel-Zuckermischung über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur stehen, um sie am nächsten Morgen durch ein Safttuch oder ein feines Sieb abzuseihen. Dann den Sirup in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren drei bis vier Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülten Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern. Der Sirup schmeckt herrlich erfrischend mit Mineralwasser. Aber nicht nur zu Ostern, sondern auch an heißen Tagen im Sommer mundet die Erfrischung.
Alexanderst. 160 | 26121 Oldenburg Tel. 0441- 88 30 31 | www.cosmetic-puttkammer.de
würden auch eine Insulinresistenz entwickeln, die zu Diabetes Typ 2 führen könne. Gerade das bauchbetonte Übergewicht stellt mehr als ein kosmetisches Problem dar. Inzwischen weiß man, dass die Pölsterchen am Rumpf den gesamten Stoffwechsel beeinflussen können. Zudem führen Säuren, die sich bei ungesunder Ernährungsweise im Gewebe anlagern, zu einer Schwächung des Bindegewebes, zu Müdigkeit, Gelenkschmerzen, unreiner Haut und Verdauungsproblemen.
„Ein echter Trend sind die so genannten Green Smoothies.“ Sanft und nachhaltig lässt sich der Stoffwechsel durch einen ausgewogenen, säurearmen Speiseplan, reichliches Trinken sowie regelmäßige Bewegung.
O
b Beete umgraben, Blumen pflanzen oder Sträucher und Bäume beschneiden – auch Hobbygärtner können es im Frühjahr kaum
erwarten, in die neue Saison zu starten. Der Winter geht allerdings nicht, ohne sichtbare Spuren hinterlassen zu haben. So benötigt der Boden zu Frühlingsbeginn beispielsweise die passende Kur, um wieder genug Energie für ein gesundes Pflanzenwachstum zu haben. „Wichtig dabei ist, die Pflege auf die Bodenqualität, etwa den pHWert, abzustimmen", meint Bauen-Wohnen-Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Oft ist hierzulande der pH-Wert zu hoch - ein Zeichen für kalkhaltige Böden.
VAT ER & S OH N G E S U N D E S
E S S E N
Stark vermooste Rasenflächen etwa können die Folge sein. Dann ist es sinnvoll, die Bodenstruktur gezielt zu verbessern. > Fortsetzung auf Seite 30 City News März 2016
29
NEUE LEBENSFREUDE IM FRĂœHLING
TAG DER OFFENEN TĂœR Foto: djdvitalpilzedeHongqi-Zhang
_ ËŽ 8+5
KrandelstraĂ&#x;e 15 | 27793 Wildeshausen | +49 (0)4431/ 748 21 00 info@auszeit-wildeshausen.de | www.auszeit-wildeshausen.de
Foto: djdDCM
GroĂ&#x;e Geburtstags-Tombola fĂźr einen guten Zweck 10 % Rabatt auf 10er Karten (Kurse & Sauna) 2 fĂźr 1 Tickets Sonderverkauf fĂźr Saunabesuch Floating- Geburtstagsaktion fĂźr 49,- â‚Ź statt 65,- â‚Ź Beratung zum Thema Prävention & Reha-Kurse
> Fortsetzung von Seite 29
G
erade bei Rasenflächen auf KalkbÜden oder auf schweren und stark sandigen BÜden kann man mit geeigneten Mitteln schnell
sichtbare und zudem nachhaltige Erfolge erzielen. Und Unkraut kann man heute auch ohne Chemie und Pestizide beseitigen. Ein bewährtes Mittel sind sogenannte Gartenvliese, die dem Unkraut keine Chance geben, ßberhaupt zu wachsen. Wer Neuanpflanzungen
Verstärken Sie unser Beraterteam!
„Wie wäre es mit frischem GemĂźse aus eigenem Anbau?“
Was zeichnet uns aus:
plant, kann die Beete in einem Arbeitsschritt gleichzeitig fĂźr die
> Ehrlichkeit und VertrauenswĂźrdigkeit > Hohe berufliche Kompetenz > Starkes Engagement fĂźr jeden Kunden > Strukturierte und transparente Arbeitsweise
wĂźnschten GrĂźn keine MĂśglichkeit, aus dem Boden zu sprieĂ&#x;en.
Der erste Schritt ist die Hälfte des Weges. Sprechen Sie uns an.
nächsten Jahre schĂźtzen, das bodenbedeckende Vlies gibt dem unerNur die Zierpflanzen erhalten durch passend geschnittene Ă–ffnungen den notwendigen Raum, um sich mit ihren Wurzeln auszubreiten. Oder wie wäre es mit frischem GemĂźse aus eigenem Anbau? Tatsächlich ist fĂźr das ErnteglĂźck nicht unbedingt ein groĂ&#x;er Garten erforderlich - denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Sorten, die hervorragend fĂźr den Anbau in Balkon- oder Hochbeetkästen geeignet sind. Damit Paprika, Cocktailtomaten und Mini-Salatgurken gut gedeihen und eine reiche Ernte hervorbringen, benĂśtigen die Pflanzen vor allem frische Nährstoffe und eine gute Erde. Diese finden direkt Verwendung fĂźr die von den Meisten bevorzugte leichte FrĂźh-
Schlagbaumweg 24 ¡ 26131 Oldenburg ¡ Telefon 0441 - 5 70 25 – 0 info@conmedio.de ¡ www.conmedio.de 30
City News März 2016
lingskost: Ein echter Trend – und die perfekten Begleiter fßr den Frßhjahrsputz des Stoffwechsels – sind nämlich die so genannten Green Smoothies. Dank ihrer Inhaltsstoffe tun die gesunden Power-
Foto: djdEON
Großer Spielspaß für jedes Alter
Fotos: Molli Bär Spielpark
Die Molli Bär Spielpark in Molbergen
T
oben, spielen, lachen. Im Molli-Bär Spielpark in Molbergen kommt bei Groß und Klein Freude auf. Auf gut 4.000 qm überdachter
Hallenfläche wird Spielspaß für alle Altersklassen geboten. Für die ganz Kleinen gibt es einen großzügig angelegten Kleinkindbereich mit Trampolinen, Rutschen, Bällebecken und Vielem mehr. Größere Kinder können nicht nur nach Lust und Laune spielen, hüpfen und toben, sondern auch Drinks dem Körper gut. Basis der grünen Trend-Getränke sind Wasser,
ihre Geschicklichkeit z.B. auf
Blattgemüse und Früchte. Ob Mangold und Banane, Grünkohl und
Trampolinen, einem giganti-
Äpfel oder Kopfsalat und Beeren - erlaubt ist, was schmeckt. Die
schen Spielturm oder einem
verwendeten Zutaten enthalten Chlorophyll, Vitamine, Mineralstoffe
riesigen Wabbelberg unter
und sekundäre Pflanzenstoffe in hoher Konzentration. Ein reiner
Beweis stellen.
Vital-Cocktail, der den Stoffwechsel und das Immunsystem ankurbelt.
Auf der Kartbahn kann man
Anders als Säfte enthalten die Smoothies mehr Ballaststoffe, was
spannende Rennen mit seinen Freunden
eine gesunde Darmflora begünstigt. Und wer regelmäßig Snacks
fahren und für Wasserratten gibt es
gegen grüne Smoothies eintauscht, verliert auch gleich das eine oder
einen eigenen Bereich zum Boot fahren
andere überflüssige Kilo. Zudem sind sie im Handumdrehen zube-
mit überdachter Grotte, einem Wasser-
reitet. Dabei sollte man alle Zutaten zusammen mit Wasser im Mixer
fall und sogar einem Vulkan. Mit der
so lange zerkleinern, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Möglichkeit hier Fußball, Handball, Basketball oder Hockey zu spielen, kommt auch der Sport nicht zu kurz.
> Fortsetzung auf Seite 32
Auf der hauseigenen Bühne finden wechselnde Veranstaltungen, wie Konzerte, Karaoke und Wintertheater statt.
W
ährend die Kinder nach Herzenslust toben und spielen, können die Erwachsenen sich im gemütlichen Restaurant-Bereich aus-
ruhen. Hier gibt es Speisen und Snacks – je nach Appetit. Auch selbstgebackene Kuchen werden angeboten. Bei gutem Wetter können sich die Kleinen zudem in der riesigen Außenanlage austoben, während die Eltern auf der großen Außenterrasse oder am Strand in Strandkörben die Sonne genießen dürfen. Gerne richtet das erfahrene
Möbelbau Ladenbau Küchen Fenster Innenausbau Reparaturen
Elmendorfer Straße 10 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403 - 71425 Fax 04403 - 71340
Claus Lüttmann
Team auch Geburtstage aus – hier können die Familien aus vier attraktiven Angeboten wählen. Mit den individuellen und ganz persönlichen Geburtstagstorten und Muffins bereitet Molli Bär dem Geburtstagskind und seinen Gästen zudem auf Wunsch eine zuckersüße Überraschung.
Industriering 2 · 49696 Molbergen · Tel. 04475 - 94 15 15 E-Mail: info@molli-baer.de · www.www.molli-baer.de
Foto: djdVilleroy-und-Boch
NEUE LEBENSFREUDE IM FRĂœHLING
Alles was zum Kochen Freude macht. Vom Gasherd bis zur Kßche, vom Gewßrz bis zur Stahlpfanne, ob Geschirr oder Accessoires. > Fortsetzung von Seite 31 Michael Fälber
S
o kann auch der KĂśrper die wertvollen Inhaltsstoffe besonders gut aufnehmen. FĂźr den Extra-Kick sorgen Zugaben wie Chia-
Samen oder GewĂźrze wie Chili. Das darin enthaltene Capsaicin kann auch antibakteriell wirken und den Kreislauf in Schwung bringen. So gestärkt kann auch das GroĂ&#x;ereinemachen starten. SchlieĂ&#x;lich beginnt in vielen Wohnungen und Häusern jetzt die Zeit des groĂ&#x;en FrĂźhlingsputzes. Das gesamte Zuhause wird geputzt, gebohnert und
Tel.: 0441 8852098 s www.kuechen-art.de s Bloher LandstraĂ&#x;e 35 26160 Bad Zwischenahn / Bloh (am Stadtrand von Oldenburg)
gereinigt. Und nach dem Frßhjahrsputz im Haus freut man sich ßber neue Dekoideen. Blßhende Topfpflanzen dßrfen jetzt ohnehin in Š 8BWFCSFBL.FEJB.JDSP
keinem Haushalt fehlen. Warum also nicht noch mehr aus Primeln,
„Ein Osterbrunch ist inzwischen in vielen Familien eine liebgewonnene Traditon.“ Veilchen und Co. machen? Eine hĂźbsche Dekorationsidee, die allen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, sind etwa selbstgebastelte Blumenstecker mit Fotos der Familie. DafĂźr benĂśtigt man nicht mehr als Buntpapier, einen Strohhalm, Alleskleber, eine Schere und natĂźrlich besonders frĂśhliche SchnappschĂźsse. Und spätestens zu Ostern
"OESFBT 3FIMĂŠOEFS
4BSJOB %JFSLFT
Hypnosepraktiker/-in
(IFE)
gedeckten Tisch, reden, lachen und plaudern miteinander und genie-
im Ausbildungs- & Schulungszentrum des IFE in Rastede!
Ă&#x;en diverse KĂśstlichkeiten: Ein Osterbrunch ist inzwischen in vielen
%JF 4QSBDIF VOE EFS ,MBOH EFS ,MBOHTDIBMFO IBCFO FJOF CFTPOEFSF ,SBGU NJU EFS 4JF EJF "VGNFSLTBNLFJU *ISFS ,MJFOUFO TBOGU MFOLFO LĂšOOFO %BEVSDI LĂšOOFO 4JF FJO 8PIMHFGĂ IM WFSBOLFSO VOE ;JFMF GPLVTTJFSFO *O WJFMFO QSBLUJTDIFO ĂƒCVOHFO MFSOFO 4JF XJF 4JF NJU )ZQOPTF *ISF ,MJFOUFO XJSLVOHTWPMM VOUFSTUĂ U[FO TPXPIM JN &JO[FM BMT BVDI JN (SVQQFODPBDIJOH (SVOEMBHFOTFNJOBS )ZQOPTF VOE ,MBOH 3BTUFEF )ZQOPTF CFJ 4DINFS[FO VOE ÂOHTUFO 3BTUFEF )ZQOPTF CFJ ,JOEFSO VOE +VHFOEMJDIFO 3BTUFEF 4P[JBMLPNQFUFO[USBJOJOH NJU )ZQOPTF 3BTUFEF 4FMCTUIZQOPTF FSMFSOFO VOE WFSNJUUFMO 3BTUFEF
Familien eine liebgewonnene Tradition. Die Kombination aus FrĂźh-
(SVOEMBHFOTFNJOBS )ZQOPTF VOE ,MBOH )ZQOPTF CFJ 4DINFS[FO VOE ÂOHTUFO )ZQOPTF CFJ ,JOEFSO VOE +VHFOEMJDIFO 4P[JBMLPNQFUFO[USBJOJOH NJU )ZQOPTF
7BSFM 3BTUFEF 3BTUFEF 3BTUFEF
3FJOLBSOBUJPO VOE 3Ă DLGĂ ISVOH VOUFS )ZQOPTF 3BTUFEF
Tag der offenen TĂźr am: So. 13.03.16 von 10.00 bis 17.00 Uhr www.klangwelten-erleben.de ,MBOHXFMUFO FSMFCFO (NC) t 0MEFOCVSHFS 4US t 3BTUFEF t 5FM
I N S T I T U T F Ăœ R E N T S PA N N U N G ( I F E ) 32
geraten alle in Deko-Laune. Alle sitzen zusammen um einen schĂśn
City News März 2016
stĂźck und Mittagessen lässt sich ganz individuell gestalten. Dabei empfiehlt es sich, schon zwei Tage vorher mit der Zubereitung der unterschiedlichen Gerichte fĂźr das Brunch-Buffet zu beginnen oder jeden Gast etwas dazu beisteuern zu lassen. Egal ob Vegetarier, Veganer oder Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten unter den Gästen sind: Die Mischung aus kalten und warmen Speisen sollte jeden individuellen Geschmack berĂźcksichtigen. Da das Auge bekanntlich mit isst, kommt es auch auf die passende Dekoration der festlichen Ostertafel an. Rosen, Tulpen, Osterglocken - ein BlumenstrauĂ&#x; ist immer eine Zierde, vor allem wenn er in einer passenden Vase arrangiert wird. Im Trend liegen Vasen aus Farbglas. Ein groĂ&#x;volumiger StrauĂ&#x; kommt einer klassischen Kugelform optimal zur Geltung. Aber auch kleine SträuĂ&#x;chen oder EinzelblĂźten Ăźber den ganzen Tisch verteilt sind auf dem Ostertisch ein attraktiver Blickfang. DafĂźr eignen sich Minivasen aus Glas.
djd
Rasanter Spaß für die ganze Familie Die Go Kart Bahn Aumühle
R
asante Kurven, knatternde Motoren und jede Menge Spaß. Das
angehen lassen wollen, können sich zudem ein E-Kart mit 1,5 PS
verspricht die Go Kart Bahn im idyllischen Aumühle im südlichen
ausleihen. Auch ein Doppelsitzer-Kart verspricht Fahrspaß zu Zweit.
Oldenburger Land. Und das bereits seit den 1970er Jahren. Bereits
Nach einer professionellen Einweisung kann dann die eine oder
1969 konnten Hobby-Rennfahrer auf 180 ccm Zweitakt-Karts dort
andere Runde gedreht werden – natürlich immer mit Helm. Die Strecke
lautstark ihre Runden drehen. Seitdem hat sich einiges geändert. Aus der ehemaligen Betonpiste erwartet die Gäste heute eine an-
an sich wird durch dicke Reifenbe-
„Rasante Kurven, knatternde Motoren und jede Menge Spaß.“
spruchsvolle Asphaltstrecke mit
grenzungen gesichert. Auf diese Weise wird der Aufenthalt an und auf der Strecke zum echten Spaß für die ganze Familie.
mehreren Kurven und Schleifen sowie einer Steilkurve. Und schon
Aber auch für Feiern aller Art und als Schulausflug ist ein Besuch der
1981 legte man neben der Strecke eine Sandbahn für Quads an.
Go Kart Bahn Aumühle immer ein besonderes Ereignis. Neben dem Spaß am Wettbewerb sind auch Disziplin, Fairness und Teamfähigkeit
Seit 2014 bietet die Firma SK-Promotion Rennsportbegeisterten ins-
gefragt. Übrigens: Für Familien, Gruppen oder Geburtstage gibt es
gesamt 12 Erwachsenen-Karts von Sodi und RiMo an, die 270 ccm
attraktive Sonderangebote.
haben und 9 PS leisten. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 60 km/h geren gibt es Karts mit 6,5 PS. Und für die großen Kleinen stehen
A
Modelle mit 5 PS bereit. Anfänger, die es erst einmal ganz vorsichtig
gesorgt.
Fotos: Karunaharan Subramaniam
dürfen sich die Besucher wie echte Rennfahrer fühlen. Für die Jün-
uch für Sitzgelegenheiten, Getränke und kleine Snacks für den Hunger zwischendurch wird auf der Go Kart Bahn bestens
Go Kart Bahn · 27793 Wildeshausen-Aumühle · Tel. 0160 - 8 02 11 65 sk-raceworld@gmx.de · www.kart-quadbahn-wildeshausen.de City News März 2016
33
Fotos (2): Tobias Frick
Deutsch-Spanisches Crossover Büffelgulasch auf katalanische Art mit Bitterschokolade Rezept für 6 Personen
gebraten werden, das Olivenöl in einem großen Schmortopf erhitzen.
Zutaten:
Das Büffelfleisch anbraten und würzen. Mit Sherry ablöschen.
1200 g Büffelschulter in walnussgroßen Stücken 500 g Kartoffeln
Die Zwiebel-Speck-Mischung und die Tomaten in den Schmortopf geben.
450 g frische Perlzwiebeln
Lorbeerblatt, Thymian, Petersilienstängel, Zimtstange und Orangen-
400 ml Fleischbrühe
schale mit Küchengarn zusammenbinden in den Topf geben. Pfeffer-
300 ml trockener Sherry
körner, Marc de Champagne und Brühe hinzufügen, sodass die Zutaten
150 g Tocino
bedeckt sind. Eine Stunde leicht kochen.
100 ml Marc de Champagne
Die ungeschälten Perlzwiebeln blanchieren, abgiessen, abschrecken und
25 g Bitterschokolade (geraspelt) 6 Tomaten (abgezogen, entkernt und gehackt) 2 Möhren (gewürfelt) 1 Zwiebel (gewürfelt)
schälen. Die Kartoffeln kochen und weitere 45 Minuten köcheln. Bouquet Garni entfernen. Vor dem Servieren mit Schokoladenraspel und Petersilie bestreuen. Als Beilage empfiehlt Benny Hehl Serviettenknödel. Guten Appetit!
4 Stängel Petersilie, zerdrückt 3 EL gehackte, glatte Petersilie 3 Zweige Thymian 1 EL Schweineschmalz 2 EL Mehl 2 EL Olivenöl
Benny Hehl (43 Jahre) Küchenchef im Restaurant Tafelfreuden Geboren in Kerala (Indien) ist Hehl in Essen aufgewachsen. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum Konditor und Koch, um zunächst in
1 Lorbeerblatt
den besten Häusern der Republik und auf Kreuz-
1 Zimtstange
fahrtschiffen zu arbeiten. Zu seinen Stationen zählen
1 Streifen getrocknete Orangenschale
unter anderem das Hotel Bareiss (Baiersbronn), die
1 Knolle Knoblauchzehen (geschält)
Residenz Heinz Winkler (Aschau) sowie die MS
Salz, Peffer aus der Mühle
Europa. Inzwischen ist er bereits seit elf Jahren als Küchenchef in Oldenburgs erstem bio-zertifizierten Restaurant Tafelfreuden tätig. Hier bietet er den
Zubereitung: Das Schweineschmalz erhitzen und den Tocino darin anbraten. Zwiebel, Möhre und die Knoblauchzehen dazugeben und andünsten, mit Mehl bestäuben und kurz anrösten. Während der Speck und die Zwiebeln 34
City News März 2016
Gästen eine ebenso frische wie gehobene Crossover-Küche mit deutschen Einschlägen. Er zeichnet auch für das Catering sowie die qualifizierte Ausbildung von Jungköchen verantwortlich.
ESSEN & TRINKEN
Slow-Food vom Grill Trend: Schonendes und langsames Garen im sogenannten Dutch Oven bei Siedlern, die ferne Länder erkundeten. Ohne Herd und Ofen diente der solide Gusseisenbehälter abends am Lagerfeuer zum Kochen. Schmorgerichte, ein Krustenbraten, Eintöpfe, selbst frisch gebackenes Brot: Die unterschiedlichsten Gerichte gelingen im „Dutch Oven“ mühelos. Im Fachhandel sind die schweren Gusseisentöpfe, die buchstäblich Foto: djdproFagusFotolia-Deby-Cohenour
ein Leben lang halten, in vielen Ausführungen und Größen zu bekommen. Nach dem Anbraten der Zutaten wird der Topf direkt in der Glut platziert, der Deckel wird ebenfalls mit einigen Glutstücken beschwert. Aufgrund seiner robusten Materialeigenschaften nimmt der Eisenguss die Wärme auf und verteilt sie gleichmäßig an die Speisen. Das ist nicht nur praktisch, sondern durchaus auch für Gourmets attraktiv: Die Platzierung des Topfes in der warmen Glut ermöglicht ein schonendes und langsames Garen – ganz im Sinne des heutigen „Slow Food“-Trends
N
eun von zehn Bundesbürgern tun es: Grillen ist nicht nur eine Form
behalten die Zutaten ihre natürlichen Aromen. Zum Slow-Food-Genuss
der Nahrungszubereitung, sondern für viele eine Lebenseinstellung.
gehören aber nicht nur der passende Grilltopf und qualitätsvolle Nah-
Bei 15 Prozent bleibt die Outdoor-Küche selbst im Winter nicht kalt, hat
rungsmittel – sondern auch eine hochwertige Wärmequelle. Holzkohle
eine aktuelle Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im
ist längst nicht gleich Holzkohle: Oft kommen Tropenhölzer unbekannter
Auftrag der dpa ergeben. „Grillen ist zu einer regelrechten Bewegung
Herkunft zum Einsatz – was auch zu einer schwächeren und kürzeren
geworden. Beim Wunsch nach Abwechslung am Grill werden auch tra-
Hitze am Topf führen kann. Auf Nummer sicher geht der Grillmeister
ditionelle Zubereitungsmethoden wiederentdeckt. Längst kein Geheim-
mit einem sortenreinen Brennmaterial. Das Ergebnis sind ein natürliches
tipp mehr ist etwa der sogenannte „Dutch Oven“, ein dickwandiger
Aroma, eine lang anhaltende und gleichmäßige Glut – wichtig gerade
Topf aus Gusseisen, der direkt in der Glut platziert wird. Schon im 16.
für den „Dutch Oven“ – sowie ein sauberes Verbrennen, fast ohne Staub,
Jahrhundert war der „Ofen“, der eigentlich ein Topf ist, bekannt – etwa
Qualm und Funkenflug (Text: djd).
City News März 2016
35
„Glut & Wasser“ neu in Oldenburg Hausmannskost trifft auf großstädtisches Barkonzept
I
m Erdgeschoss eines mehrgeschossigen Bürohauses hat seit einigen
hafen das Flair des neuen Quartiers „Alter Stadthafen“ genießen –
Tagen das Restaurant / Bar „Glut & Wasser“ am Stau 91 seine Pforten
ob nun zum Frühstück, zum Essen „wie bei Muttern“ oder auf ein
geöffnet. Hier trifft modern inter-
paar Drinks nach dem Besuch des
pretierte (Nord-)Deutsche Haus-
in unmittelbarer Nachbarschaft
mannskost auf ein lässiges und großstädtisches Barkonzept. Hinter dem Konzept stecken die Ol-
„Glühende Leidenschaft für herzhafte Küche.“
gelegenen Kinos. Das Interieur besticht durch seine gedeckten Farben und dem ge-
denburger Gastronomen Bassam Faour sowie Lina und Stephen Willms, die bereits seit 2012 erfolgreich
konnten Mix aus warmen und kühlen Materialien, wie Holz, Metall
die „Kleine Burg“ in der Innenstadt betreiben. Täglich ab neun Uhr
und Stein. „Wir wollten das Thema Stadthafen aufgreifen, ohne,
können die Gäste mit direktem Blick auf den Oldenburger Binnen-
dass es zu plakativ wirkt“, erklärt Inhaberin Lina Willms.
· Stau 91 · 26122 Oldenburg
Wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen dem Glut & Wasser alles Gute zur Eröffnung!
Was für ein Auftritt! Rot glühend und fein ausbalanciert: Das Design von Glut & Wasser bringt Leidenschaft und Stil zusammen – Feinrot-Qualitäten.
Oldenburg T +49.441.9355-0 · Hamburg T +49.40.85302-0 www.hinsche-gastrowelt.de · info@hinsche-gastrowelt.de
36
City News März 2016
www.feinrot.de
A
us der offenen Küche wird echte Hausmannskost wie etwa Rin-
Und ab Mitte März lädt das Team um Nina Kugel seine Gäste jeden
derrouladen, Labskaus oder Hühnerfrikassee serviert. Für den
Sonntag zum etwas anderen Brunch ein. Nina Kugel ist seit langem
kleinen Hunger zwischendurch gibt es bodenständige „Stullen“
eine feste Größe in der Oldenburger Gastro-Szene. Im „Glut & Was-
ebenso wie wärmende Suppen und knackfrische Salate. Und zum
ser“ hat sie die Betriebsleitung übernommen.
süßen Abschluss locken Milchreis, Mändelchen-Pudding oder warme zielle Empfehlungen der Küche offeriert. Und das Beste: Sämtliche
M
Speisen werden zu einem Super-Preis-Leistungsverhältnis angebo-
mit Blick aufs Wasser genießen. Die ebenso große, wie einladende
ten.
Sommerterrasse bietet ca. 80 Sitzplätze. Im Innenteil kommen wei-
Rote Grütze. Neben der regulären Karte werden mittags zudem spe-
it den ersten warmen Sonnenstrahlen können die Gäste ihre Speisen und Getränke auch im großzügigen Außenbereich
tere 80 Plätze hinzu. Auch, wer vor oder nach dem Kinobesuch noch den einen oder anderen Drink sowie köstliche Kleinigkeiten genießen möchte, ist im „Glut & Wasser“ herzlich willkommen. Die Bar verwöhnt die Gäste mit farbenfrohen Cocktails ebenso wie mit einer Vielzahl spezieller Bierspezialitäten aus der Ratsherrn Brauerei. „Eine Besonderheit von uns wird das sogenannte „tasting tray“ sein. Auf einem speziellen Tablet servieren wir vier unterschiedliche Biersorten zum Probieren und Kennenlernen“, so Inhaber Bassam Faour.
Telefon 0441 - 30 41 52 50 · info@glutundwasser.de · www.glutundwasser.de
by
Design I Konzept I Ausführung
Vielen Dank für´s Vertrauen
City News März 2016
37
Reiner Wein aus eigenem Anbau Oldenburger Hobbywinzer produzieren am Marschweg „Château de Garage“
S
ucht man im Internet nach deutschen Weinanbaugebieten, stößt
großen Grundstück wurden im vergangenen Jahr ganze 400 Liter
man unweigerlich auf Baden, Franken, Mosel, Nahe und Pfalz.
Wein produziert. Die angepflanzten Rebsorten sind u. a. Cabernet
Niedersachen, geschweige denn Oldenburg, sucht man vergebens.
Cortis, Blauer Burgunder und Solaris.
Das soll sich nun ändern. Denn Hobbywinzer Rolf Oetter und seine Freunde vom 1. Motoren- und Veteranen-Club von Oldenburg e.V.
Nach drei Wochen reiner Gärung entsteht dann der sogenannte „Châ-
bemühen sich bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernäh-
teau de Garage“. Kaufen kann man die Erzeugnisse vom Marschweg
rung derzeit darum, dass Niedersachsen offiziell als Weinanbaugebiet
übrigens nicht, „aber wir bieten Rebstock-Patenschaften an“, sagt Oetter, „dafür gibt es dann abge-
gelistet wird. Immerhin baut die private Winzergemeinschaft in der Huntemetropole bereits seit einigen Jahre
„Das Ziel: Naturbelassenen Wein produzieren.“
füllten Wein“. Doch damit nicht genug. Die Winzergemeinschaft rund um Rolf Oetter ist außerdem Mitglied der
erfolgreich Wein an. Und zwar am „Bromberg am Marschsee“ – der wegen der Brombeeren und des
„Norddeutschen Weinstraße“, die sich von Bösel weiter über Olden-
Sees am Marschweg so heißt. Die für viele zunächst ungewöhnliche
burg, Bremen, Hamburg, Hitzacker bis hin zum Weingut Schloss Rattey
Idee dazu stammt von Rolf Oetter und seinen Freunden vom 1. Moto-
(Neubrandenburg) zieht. Entlang dieser Strecke gibt es gut 60.000
ren- und Veteranen Club Oldenburg e.V. Das gemeinsame Ziel der
Rebstöcke. Regelmäßig treffen sich die Hobbywinzer, um sich auszu-
privaten Winzergemeinschaft: „Naturbelassenen Wein zu produzie-
tauschen und die selbst hergestellten Produkte zu verkosten.
ren, der technisch und chemikalisch unbelastet ist.“ Der knapp zwei Meter hohe Weinberg in bester Südwestlage wurde
Ü
aus dem Bodenaushub für den See aufgeschüttet. „Die Nordseeküste
sich nun selbst gerne als Hobbywinzer betätigen möchten – die pri-
und auch Oldenburg eignen sich durch die klimatische Nähe zum
vate Winzergemeinschaft rund um Rolf Oetter gibt gerne die not-
Golfstrom hervorragend zum Weinanbau“, erklärt Oetter. Und der
wendigen Informationen dazu und erteilt kompetente Kaufem-
Erfolg scheint ihm Recht zu geben. Auf dem ca. 6.000 Quadratmeter
pfehlungen.
38
City News März 2016
brigens: Laut deutschem Weinrebengesetz darf jeder Bürger 99 Weinreben im eigenen Garten pflanzen. Oldenburger, die
www.girzig.de
Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH
KONTAKT
Telefon 0421/43543-0 Telefax 0421/43543-29 Mail info@girzig.de
Hannoversche Straße 64 28309 Bremen
DATEN
Lassen Sie den Druck zu Hause – wir übernehmen ihn für Sie.
Mail dtp@girzig.de FTP-Zugang auf Anfrage
Seit über 40 Jahren Ihr verlässlicher Partner In Entwurf, Satz, Repro, Druck und Verarbeitung.
Foto: I-vista_pixelio
Laufkalender 2016 für Oldenburg und umzu
März > April
Mai > Juni
13.03.2016 > VFL-Straßenlauf Oldenburg
01.05.2016 > Gristeder Volkslauf
www.vfl-oldenburg-la.de
www.ssv-gristede.de
13.03.2016 > Celler Wasa Lauf
07.05.2016 > Benifizmeerlauf
www.celler-wasa-lauf.de
moellerrolf@gmx.de
05.04.2016 > Startplatzwechsel im Frühjahr und Herbst
07.05.2015 > Lauf um das Zwischenahner Meer
www.lauftreff-rastede.de
www.runme.de
10.04.2016 > familia Lauf
08.05.2016 > Bremerhavener Seemeile
www.einkaufsland.de
www.ultrafriesen.de, www.osc-bremerhaven.de
17.04.2016 > OLB-Citylauf-Papenburg
16.05.2016 > Lohner Marathon
olb-citylauf@web.de
www.lohner-marathon.de
17.04.2016 > Schortenser Straßenlauf
22.05.2016 > Lingener-Citylauf
www.hfc-la.de
www.citylauf-lingen.de
23.04.2016 > OLB Citylauf Norden
27.05.2016 > Schülerlauf im Park
www.citylauf-norden.de
Igteutoniastapelmoor.de
24.04.2016 > Goslarer Altstadtlauf
27.05.2016 > Wilstedt bei Nacht
info@mtv-goslar.de
www.abendlauf.de
40
City News März 2016
LAUFKALENDER 2016
21.06.2016 > Osternburger Mittsommernachts-Berglauf www.rakelmann-optik.de 24.06.2016 > Nordenhamer LzO City-Lauf www.city-weserlauf.de 24.06.2015 > RVB-Mittsommernachtslauf Wiesmoor www.rvb-mittsommernachtslauf.de
Juli > August 01.07.2016 > Ihlower Fuchsienlauf 05.06.2016 > Everstener Brunnenlauf
www.fuchsienlauf.de 16.07.2016 > Fiesencross Schillig www.laufkalender.de
28.05.2016 > ZehnMeilenLauf www.zehnmeilenlauf.de 28.05.2016 > Emder Matjeslauf www.emder-lg.de 05.06.2016 > Everstener Brunnenlauf www.brunnenlauf.de 11.06.2016 > EWE-Nordseelauf (Norderney) www.nordseelauf.de 12.06.2016 > Gorch Fock Marathon www.gorch-fock-lauf.de 12.06.2016 > EWE-Nordseelauf (Baltrum) www.nordseelauf.de 12.06.2016 > Remmers Hasetal Marathon www.hasetal-marathon.de 13.06.2016 > EWE-Nordseelauf (Langeoog) www.nordseelauf.de
05.08.2016 > Esenser Sparkassenlauf www.esensersparkassenlauf.de 19.08.2016 > Teutonen Volkslauf Igteutoniastapelmoor.de 20.08.2016 > Jever-Fun-Lauf www.jever-fun-lauf.de 21.08.2016 > Wardenburger Sommerlauf www.sommerlauf.de 21.08.2016 > Waldgottesdienst mit Waldlauf www.kirche-petersfehn.de 26./28.08.2016 > BarĂ&#x;eler Hafenfestlauf www.hafenfest-barssel.de 28.08.2016 > Moor-Marathon Goldenstedt www.runnersworld.de > Fortsetzung auf Seite xx
15.06.2016 > EWE-Nordseelauf (Juist) www.nordseelauf.de 16.06.2016 > EWE-Nordseelauf (Wangerooge)www.nordseelauf.de 17.06.2016 > EWE-Nordseelauf (Spiekeroog) www.nordseelauf.de 18.06.2016 > Emstecker Kirmislauf www.runme.de 18./19.06.2016 > 24-Stunden Burginsellauf info@24-lauf.de 20.06.2016 > Wardenburger Sommerlauf www.runme.de City News März 2016
41
LAUFKALENDER 2016
September > Oktober
24.09.2016 > Cloppenburger Citylauf 2016 www.cloppenburg.de
03.09.2016 > Borkumer Meilenlauf und Nordic Walking
02.10.2016 > swb-Marathon-Bremen
www.borkumer-meilenlauf.de
www.marathon-in-bremen.de
03.09.2016 > Airborne-Fit-Run
03.10.2016 > Bad Zwischenahn/ Ofen, Herbstlauf TuS Ofen
www.airborne-fit-run.com
www.herbstlauf.de
06.09.2016 > Dangaster Deichlauf
03.10.2016 > Bensersieler Deichlauf
www.laufkalender24.de
www.It-schafhauserwald.de
10.09.2016 > Oldenburger Sparda-Lauf
23.10.2016 > Oldenburger-Marathon
www.runfun.ol.de
www.oldenburg-marathon.de
17.09.2016 > 11. Freimarktslauf BV Garrel www.freimarktslauf.de 17.09.2016 > Langeooger Sanddornlauf langeoogläuft.de 23.09.2016 > Emder Sparkassen Delftlauf www.emder-lg.de 24.09.2016 > Präventionslauf Wilhelmshaven www.runme.de 17.09.2016 > 11. Freimarktslauf BV Garrel
November > Dezember 13.11.2016 > Lop dwasch dör Wildenloh lopdwaschwildenloh@team-laufrausch.de 31.12.2016 > Internationaler Silvesterlauf „Rund um die Thülsfelder Talsperre, www.silvesterlauf-molbergen.de
Besondere Lauferlebnisse 17.04.2016 > Haspa Marathon Hamburg www.haspa-marathon-hamburg.de 21.08.2016 > Kreuzberger Viertelmarathon www.tib1848ec.de 25.09.2016 > Berlin Marathon www.bmw-berlin-marathon.com 02.10.2016 > Köln Marathon www.koeln-marathon.de 06.11.2016 > New York Marathon www.laufweltweit.de (alle Angaben ohne Gewähr) 42
City News März 2016
LAUFKALENDER 2016
Oldenburg startet durch! 9. famila Lauf am 10. April auf dem Gelände des famila Einkaufslandes Wechloy
OLDENBURG STARTET DURCH!
A
Am 10.04. 2016 ab 10 Uhr rund ums Einkaufsland
uf die Plätze, fertig, los heißt es am Sonntag den 10. April in Oldenburg. Das famila Einkaufsland Wechloy lädt kleine und große Jog-
gingfans zum famila Lauf ein. Halbmarathon, 10 km Ausdauer-Lauf, 5 km Kurzstrecke und zu Kids-Runden – die Strecke ist frei wählbar. Auch Rollstuhlfahrer und Nordic-Walker können teilnehmen. Anmeldung bis zum 3. April unter www.einkaufsland.de. Nach den trägen Wintermonaten ist Bewegung gefragt – da ist der 9. famila Lauf am 10. April natürlich Pflicht für alle Laufbegeisterten! Das bestätigt auch die Teilnahme von gut 1.700 Läufern beim famila Lauf im letzten Jahr. Das sportliche Ereignis startet in diesem Jahr ab 10 Uhr mit der Minibzw. Junior-Meile von 1.200 bzw. 2.400 Meter Länge. In drei Lauf-Kategorien folgen die Erwachsenen ab 11 Uhr im 15-Minuten-Takt. Ein professionelles Aufwärmtraining verspricht einen guten Start, zwischendurch erfrischen Getränke und Obst und im Ziel lockern Massagen müde Läufermuskeln. Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind nah. Das Startgeld beträgt drei bis zwölf Euro je nach Kategorie. Auch der Spaß bleibt nicht auf der Strecke: Ein lebendiges Rahmenprogramm mit Musik,
Für jeden die richtige Strecke: • famila-Halbmarathon • 10 km Ausdauer-Lauf • 5 km Kurzstrecken-Läufe: - Fitness-Lauf - Rollstuhlfahrer - (Nordic-) Walker
• Kids-Runden - Mini-Meile (1.200 m) - Junior-Meile (2.400 m)
Hüpfburgen und mehr unterhält Jung und Alt. Weitere Höhepunkte sind die Siegerehrungen der kleinen und großen Sportsfreunde um ca. 11.30 bzw. 13.30 Uhr. Wer teilnimmt, kann nur gewinnen, denn neben der körperlichen Fitness bekommen die ersten 1.300 angemeldeten Finisher ab dem 5 km-Lauf ein hochwertiges Funktions-T-Shirt. Für die Teilnehmer an den Kids-Runden gibt es eine besondere Überraschung.
eldung r ation & Anm Inform
de, d.d land ufssla uf au ka nk eiin www.e il lauf ila m /fa m .co o ok c bo face i n atio fo f d r Centerin rm an de und a hloy ec W d nd l sla uff vom famila Einka 16 20 . 4. 04 .0 . : 03 Anmeldeschluss
Seit vielen Jahren ist der famila Lauf ein Erlebnis für alle Beteiligten: die Teilnehmer sowie die vielen Zuschauer, die die Läufer rund um das famila Einkaufsland Wechloy begeistert anfeuern. Das Veranstaltungsgelände ist hervorragend zu erreichen und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten in direkter Nähe. Die Laufstrecken ab 5 km sind amtlich vermessen und als genehmigter Volks- und Straßenlauf bestenlistenreif. Mehr Informationen und Starterlisten siehe www.einkaufsland.de und www.facebook.com/familalauf. City News März 2016
43
KALEIDOSKOP
Nordwesten läuft zu Höchstform auf Lauf-Serie der „Öffentlichen“ auch 2016 am Start
M
it der Lauf-Serie der „Öffentlichen“ läuft der Nordwesten der Republik bereits seit 2011 regelmäßig zu Höchstform auf. Hier
können sowohl Anfänger als auch Spitzensportler zeigen, was in ihnen steckt. Die Lauf-Serie umfasst acht Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt im Oldenburger Land stattfinden. Der erste Lauf fand bereits Anfang Januar statt. Weiter geht es am 17. April mit dem „Schortenser Straßenlauf“, gefolgt vom „Großenknetener ZehnMeilenLauf“, dem „Remmers-Hasetal-Marathon“, dem „Friesencross“, dem „Wardenburger Sommerlauf“ und dem „Barßeler Hafenfestlauf“. Beendet wird die Serie schließlich am 23. Oktober mit dem „Oldenburg Marathon“. Dabei reichen die Streckenlängen bei verschiedenen Läufen von fünf Kilometern bis hin zur Marathondistanz von Foto: Julien Christ/pixelio.de
42,195 Kilometern. Als Ansporn erhalten Sportler, die an mindestens fünf von acht wertungsrelevanten Läufen teilgenommen haben, beim Oldenburger Marathon ein hochwertiges Funktionsshirt, sofern sie der „Öffentlichen“ als Veranstalter ihre Größe rechtzeitig mitgeteilt haben. Außerdem werden Läuferinnen und Läufer, die an mindestens sieben Veranstaltungen teilgenommen haben, besonders geehrt.
Fotos (4): Tobias Frick
Weitere Infos gibt es im Internet unter www.oeffentlicheoldenburg.de
Barfuß über’s Feuer gehen Tanja Kasemir hilft Oldenburgern ihre Grenzen zu überwinden …
G
eht nicht gibt’s nicht. Dass das mehr als ein gut gemeinter Rat ist, beweist aktuell Tanja Kasemir. Ursprünglich absolvierte die gebürtige Kielerin eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin. Anschließend war sie lange Jahre in einer Bank angestellt, um nach ihrem Umzug nach Oldenburg zunächst für ein Oldenburger Unternehmen für Magnetschmuck tätig zu sein. Trotzdem wurden ihr stets vermeintliche starre Grenzen aufgezeigt. Nach mehreren Teilnahmen an verschiedenen Coachings absolvierte Tanja Kasemir schließlich selbst eine Ausbildung zur diplomierten Feuerlauf- und Mentaltrainerin. Ein Feuerlauf stellt für die Meisten eine extreme Herausforderung dar. „Denn der Respekt vor dem Feuer ist im Menschen tief verwurzelt. Wir wissen alle, dass Feuer heiß ist und brennt. Dennoch ist es möglich, über die Glut zu laufen ohne sich dabei zu verletzen“, so Kasemir. 44
City News März 2016
In einem mehrstündigen Coaching bereitet Kasemir die Teilnehmer darauf vor, barfuß über einen Glut-Teppich zu laufen ohne sich zu verbrennen. Die Gruppengröße ist auf maximal zehn Personen begrenzt. „Der Feuerlauf ist der Schlüssel zu Mut im Allgemeinen. Hat man es geschafft, gewinnt man an Selbstbewusstsein. Und im Idealfall überträgt sich dieses Gefühl auch auf den Alltag. Frei nach dem Motto: „Ich bin über glühende Kohlen gelaufen, also schaffe ich alles!“, erklärt Kasemir das Ziel des Ganzen. Für „Wiederholungstäter“ gibt es zudem Feuerläufe ohne Tagesseminar. Gemeinsam mit Mental Coach Tanja Kasemir verlost City News 2x2 Teilnahmen für den 19. März (jeder Gewinner kann noch eine Begleitperson mitnehmen). Einfach eine E-Mail mit Kontaktdaten an gewinnspiel@citynews24.de schicken und vielleicht selbst bald die eigenen Grenzen erweitern.
XXXXXXXXXXXXXXXX
Volle Energie für den Nordwesten EWE – Partner des Laufsports
2 0 1 6 Die Attraktivität unserer Region hat eine Menge mit ihrer Vielfalt zu tun. Deshalb machen wir uns stark für Sport, Bildung, Kunst, Kultur und vieles mehr im Nordwesten. Unter anderem fördern wir bereits seit 15 Jahren den EWE Nordseelauf und seit diesem Jahr die Laufserie „Langeoog läuft“. Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.nordseelauf.de und www.langeoog-laeuft.de
Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de
Oldenburgerin Ruth Spelmeyer hofft auf Olympiateilnahme Leichtathletik-Newcomerin träumt vom Erfolg an der Copacabana Foto: Uwe Schucht
CN: Wie oft trainieren Sie denn inzwischen in der Woche? Ruth Spelmeyer: Das hängt immer ganz davon ab, ob ich mich gerade in der Vorbereitung befinde oder in der Wettkampfsaison. In der Vorbereitung trainiere ich manchmal bis zu neun Mal in der Woche. Während der Saison starte ich am Wochenende natürlich bei verschiedenen Veranstaltungen. In dieser Zeit reduziere ich das Training auf bis zu maximal fünf Mal die Woche. CN: Ihr großer Traum ist die Teilnahme an den diesjährigen Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Dieser Wunsch ist durch die Absenkung der Richtwerte (Nov. 2015) in greifbare Nähe gerückt. Gab es schon eine Entscheidung? Ruth Spelmeyer: Im Bereich Leichtathletik entscheidet sich das immer recht kurzfristig. Wir müssen bis zu einer bestimmten Deadline, die in diesem Jahr durch die Europameisterschaft im Juli markiert wird, die entsprechende Norm gelaufen und geworfen haben. Im Anschluss werden die Nominierungen ausgesprochen. Wenn ich bis dahin meine Leistungen vom Vorjahr wieder abrufen kann, würde es schon reichen. Ich möchte aber noch deutlich schneller laufen als letztes Jahr.
„Ganz wichtig ist, dass man locker bleibt und sich nicht selbst zu sehr unter Druck setzt.“ CN: Für den Fall, dass Sie starten dürfen. Was haben Sie sich vorgenommen? CN: Wie wichtig ist Ihnen Bewegung allgemein?
Ruth Spelmeyer: Bei Olympischen Spielen gilt vor allem „Dabei sein ist alles!“ Natürlich ist es mein Ziel, meine Bestzeit dort nach Möglichkeit noch einmal
Ruth Spelmeyer: Ohne regelmäßige Bewegung würde mir sicher etwas feh-
zu verbessern. Ich muss halt schauen, wie weit ich komme, weil die inter-
len. Außerdem erachte ich regelmäßige Bewegung auch unter dem gesund-
nationalen Sportler in der Regel viel stärker sind, als die europäischen bzw.
heitlichen Aspekt für sehr wichtig. Dadurch, dass ich jedoch jeden Tag trai-
deutschen Athleten. Es wäre schon ein Traum bei einem der Zwischenläufe
nieren muss, freue ich mich ehrlich gesagt auch über Saisonpausen.
an den Start gehen zu dürfen.
CN: Und wie sind Sie zum Laufen gekommen? Gab es einen besonderen
CN: Was würden Sie Anfängern auf dem Weg zur eigenen „Laufkarriere”
Grund damit zu beginnen?
empfehlen?
Ruth Spelmeyer: Als kleines Kind habe ich zunächst Ballett getanzt. Eine
Ruth Spelmeyer: Ganz wichtig ist, dass man locker bleibt und sich nicht
Lehrerin in der Grundschule hat mir dazu geraten einen Verein zu suchen,
selbst zu sehr unter Druck setzt. Das funktioniert am Besten, indem man
der Leichtathletik anbietet. Das habe ich gemacht und bin dann dabei geblie-
sich realistische Ziele setzt. Man muss nicht immer 110% erreichen. Wenn
ben.
man diese Lockerheit verliert, macht irgendwann der Kopf zu und man kommt gar nicht weiter, egal, wie viel man trainiert.
CN: Sie gehören in diesem Jahr auch zur Jury des Nachwuchsförderpreises der „Öffentlichen“. Wie wichtig ist aus Ihrer Sicht das Thema Nachwuchs-
CN: Was machen Sie, wenn Sie einmal den inneren Schweinehund überwin-
förderung?
den müssen?
Ruth Spelmeyer: Es ist ganz einfach: Ohne eine gezielte Nachwuchsförde-
Ruth Spelmeyer: Ehrlich gesagt muss ich ihn ziemlich oft überwinden. Man
rung gäbe es keine erwachsenen Spitzensportler. Irgendwer muss die Talente
hat nicht jeden Tag Lust, sich zu quälen. Andererseits gibt einem dann der
entdecken und fördern. Hierfür ist die Nachwuchsförderung durch die Ver-
Erfolg genau das, was es braucht, um weiterzumachen. Das treibt mich
eine, aber auch durch Förderer, ganz entscheidend.
immer wieder an.
46
City News März 2016
Jugendsport-Förderpreis 2016 der „Öffentlichen“ für Leichtathletik Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius ist Schirmherrin und Jurorin Foto: Öffentliche Versicherungen Oldenburg
N
ach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr in der Kategorie Mädchenfußball loben die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg auch 2016
einen „Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport“ aus. „Wir wollen damit den Jugendsport weiter fördern und auch erreichen, dass das Ehrenamt im Jugendsport in der Öffentlichkeit positiver wahrgenommen wird und die Wertschätzung erhält, die ihm gebührt“, sagte Jürgen Müllender, Vorstandsmitglied der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg. In diesem Jahr geht es um die Leichtathletik. Bewerben können sich alle Vereine aus dem Geschäftsgebiet der „Öffentlichen“ mit jungen Leichtathleten bis 20 Jahre. Auch die Sportlerinnen und Sportler selbst können sich für ihren Verein bewerben. Ausgezeichnet werden die drei Vereine mit der besten Nachwuchsarbeit. Sie erhalten Geldprämien zum weiteren Ausbau der Jugend-Leichtathletik in ihren Vereinen. Zusätzlich gibt es für die zehn kreativsten Bewerbungen attraktive Sachpreise zu gewinnen. Und auch der beste ehrenamtliche Trainer oder die beste Trainerin darf sich auf einen attraktiven Preis freuen.
v.l.n.r.: Ulrich Skrowny (Projekt-Begleiter), Ruth Spelmeyer (Jurymitglied), Steffi Nerius (Schirmherrin), Jürgen Müllender (Vorstandsmitglied der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg)
Vorsitzende der diesjährigen Jury und diesjährige Schirmherrin ist die ehe-
Unterstützt wird sie durch die Oldenburger Spitzen-Leichtathletin Ruth Spel-
malige Speerwerferin Steffi Nerius. Die heute 43-jährige Diplom-Sportlehrerin
meyer sowie Vertretern aus Wirtschaft und Medien. Einsendeschluss ist der
war im Speerwurf unter anderem Europameisterin 2006, Weltmeisterin 2009
30. April. Den Bewerbungsbogen sowie alle weiteren Informationen gibt es
und Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen.
im Internet unter www.oeffentlicheoldenburg.de
Wir fördern Höchstleistungen.
www.oeffentlicheoldenburg.de
Foto: Stefanie Salzer-Deckert_pixelio.de
Gärtnern im Glaspalast In einem Gewächshaus kann man Pflanzen oder Gemüse ganzjährig züchten
K
nackfrisches Gemüse aus dem eigenen Garten. Die gute alte Tradi-
in bequemer Höhe Aussaatschalen und Töpfe, in denen das Gemüse der
tion der Selbstversorgung hält wieder vermehrt Einzug in die Gär-
Sommersaison vorgezogen wird.
ten. Immer mehr Menschen entdecken ihre Leidenschaft für Gemüse
Doch wie sooft, lautet die Devise auch hier: Vor der Ernte liegt die Arbeit.
und Obst aus eigenem Anbau.
Und die beginnt bereits mit der Frage, ob es ein gekaufter Gewächs-
Mit einem Gewächshaus sorgen Gärtner stets für ideale Wachstumsbe-
haus-Baukasten sein soll, oder ob man ein Gewächshaus komplett in
dingungen für Tomaten, Gurken, Paprika und Co. aus eigenem Anbau.
Eigenregie plant und baut. Die Entscheidung darüber sollte davon
So können Besitzer eines solchen Gewächshauses bereits im zeitigen
abhängen, wie viel Erfahrung man mit Heimwerken hat und wie viel
Frühjahr mit Radieschen, Kopfsalat und roter Bete beginnen - voraus-
Zeit man aufwenden möchte.
gesetzt, das Haus wird zumindest frostfrei gehalten. Hier können verschiedene Pflanzen unter künstlich erzeugten, klimatisierenden Beding-
A
ungen heranwachsen und dass unter Umständen gleich 365 Tage im
ursprünglich aus sehr warmen Regionen stammen, ist ein sogenanntes
ußerdem sollte man sich überlegen, wozu man das Gewächshaus nutzen möchte. Für alle, die Pflanzen heranzüchten möchte, die Warmhaus, auch Tropenhaus ge-
Jahr. Ein Gewächshaus macht sich den Treibhauseffekt zu Nutzen, sorgt im Inneren für angenehme Temperaturen, wobei die Wetterverhältnisse draußen dann keine Rolle
„Knackfrisches Gemüse aus dem eigenen Garten.“
nannt, eine gute Wahl. Hier beträgt die Durchschnittstemperatur zwischen 18 und 25 Grad Celsius, wobei dieses Gewächshaus im Herbst und Winter meist zusätzlich beheizt wer-
mehr spielen. Das Wachstum von Gemüse, Obst, aber auch Kräutern und Blumen kann so vorangetrieben
den muss, damit die Temperatur gehalten werden kann. Je nach Ver-
werden und schützt in den ungemütlicheren Jahreszeiten vor zu viel
wendungszweck benötigt der Nutzer zudem weiteres Zubehör, wie
Nässe und anderen schlechten Wetterbedingungen. Ein weiterer Vorteil
etwa eine Sprühnebelanlage, eine Schattenanlage, eine Beleuchtung
für all diejenigen, die ihr Gemüse im Gewächshaus heranziehen, ist die
und eine automatische Lüftung. So können auch zahlreiche Gemüse-
Ausweitung der Erntezeit. Auf bis zu fünf eigene Ernten pro Jahr kann
sorten, wie Tomaten, Salat, Gurken, Paprika oder auch Auberginen selbst
man auf diese Weise kommen. Und das Beste: schon eine Fläche von
im Winter herangezogen werden.
rund 10 Quadratmetern genügt, um eine vierköpfige Familie Tag für
In einem sogenannten Kalthaus dagegen wird eher das subtropische
Tag mit frischem Gemüse zu versorgen. Die Anbaufläche lässt sich durch
Klima nachgestellt. Es eignet sich vor allem zur Zucht von Pflanzen aus
den Einbau von Tischen und Regalen noch vergrößern. Hier stehen dann
dem Mittelmeerraum.
48
City News März 2016
> Fortsetzung auf Seite 50
KALEIDOSKOP
Raumatmosphäre leicht gemacht Bodenbeläge von Cassens sind immer die richtige Wahl
K
leider machen Leute – und Böden machen Räume. Schließlich prägen Material, Farbe und Design des Bodenbelags ganz entscheidend die
Wirkung eines Zimmers. Ob mit Parkett, Laminat, Klick-Kork oder VinylDesignböden –mit Bodenbelägen des Baufachhändlers Cassens in Oldenburg treffen Kunden stets die richtige Entscheidung. Die Experten vor Ort wissen natürlich, dass es bei der Wahl des richtigen Bodenbelags immer auf mehrere Faktoren an kommt. Er muss gefallen, sich angenehm anfühlen und am besten zu den Räumlichkeiten und dem Mobiliar passen. Neben der reinen Geschmackssache entscheidet aber auch der Einsatzort über die Wahl des richtigen Bodenbelags. Entsprechend groß ist die Auswahl bei Cassens.
durch behagliches Laufgefühl sowie seiner spürbaren Oberflächenwärme
Parkett etwa ist der Klassiker schlechthin. Der edle Belag aus Echtholz bietet
bei gleichzeitig dauerhaft hoher Widerstandsfähigkeit. Auch beim Thema
eine einzigartige Optik sowie lange Haltbarkeit. Als preisgünstigere Variante
Wohngesundheit punktet der zertifizierte Bodenbelag mit Bestnoten. Doch
bietet sich Laminat an, welches ebenfalls sehr pflegeleicht ist und eine ähnliche
damit nicht genug: In der erst jüngst modernisierten, vergrößerten und von
Optik wie Parkett bietet. Und der so genannte Design-Vinylboden zeichnet
der Fachpublikation „Parkett Magazin“ ausgezeichneten Ausstellung bietet
sich durch die hohe Langlebigkeit sowie die einfache Pflege aus. Durch die
Cassens neben Böden auch Türelemente. Und auch das Thema Service wird
geringe Aufbauhöhe eignet sich das Material besonders als Renovierungs-
bei Cassens groß geschrieben. Bei allen Fragen rund um den Wunsch-Boden-
boden. Außerdem ist diese Variante absolut feuchtraumtauglich – also der
belag stehen die freundlichen wie kompetenten Fachberater ihren Kunden
ideale Boden fürs Badezimmer. Ebenfalls bietet dieser Boden den Vorteil,
gerne mit Rat und Tat zur Seite.
alte Fliesenbeläge ohne großen Schmutz zu überdecken und wieder modern aussehen zu lassen. Exklusiv in Oldenburg bietet Cassens seinen Kunden auch
A
den Avatara MultiSense-Boden® des Herstellers ter Hürne an. Diese ganz
und Verlegung. Beim Rundum-Sorglos-Angebot kommt der Verleger zum
neue Art des Bodenbelages kommt mittels hoher Druckauflösung der Optik
Kunden und macht das Aufmaß vor Ort. Und das Beste: Cassens gewährt
von Echtholzparkett sehr nahe. Außerdem überzeugt der Komfortboden
Kunden eine zweijährige Garantie über alle von ihnen verlegten Böden.
bgerundet wird das Angebot durch den fachgerechten Komplettservice: Auf Wunsch gibt es bei Cassens das Paketangebot inklusive Aufmaß
Cassens · Bremer Heerstraße 460 · 26135 Oldenburg · Tel. 0441 - 2 00 30 · info@cassens.de · www.cassens.de
City News März 2016
49
LUST AUF GARTEN
ICH BIN KUNDE BEI CASSENS!
> Fortsetzung von Seite 48 Temperaturen zwischen fünf Grad und zwölf Grad herrschen hier meist und auch in den kälteren Jahreszeiten wird meist auf eine zusätzliche Heizfunktion verzichtet. Hier wird lediglich darauf geachtet, dass die Temperatur nicht unter den Gefrierpunkt fällt, wobei viele Hobby-Gärtner dieses Gewächshaus erst im Frühjahr nutzen. So werden hier Gemüsesorten, wie Tomaten, Gurken, Paprika, Möhren, Auberginen und Co angepflanzt, um diese dann in den wärmeren Monaten in den Garten überzusiedeln. Zudem eignet sich das Kalthaus auch, um Pflanzen zum Überwintern vor Frost und anderen schlechten Wettereinflüssen zu schützen.
gsfest Frühlin(11 – 18 Uhr) am 13.03.2016
„Weil hier de der er Mensch im Mittelpunkt Mitt ttelpunkt steht!“
B
ei dem temperierten Gewächshaus handelt es sich um ein ganzjähriges Gewächshaus. Im Winter wird dieses Häuschen oft für die Über-
winterung von Kübelpflanzen genutzt. Die Temperaturen liegen hier in der Regel zwischen zwölf und 18 Grad Celsius. Im Frühjahr nutzen viele Besitzer dieses Gewächshaus zur Aufzucht von verschiedenen Gemüsesorten, aber auch Zierpflanzen können hier unter guten Bedingungen heranwachsen. Vor allem Salate, aber auch Tomaten und Gurken können hier schnell eine gewisse Größe erreichen, um dann bei beständig schönem Wetter in den Garten umzusiedeln. Zudem finden hier auch Schattengewächse, welche direkte Sonneneinstrahlung nicht bevorzugen, ihren Platz.
Heerstr.. 460 (BAB Oster Osternburg) el. 0441/20030 · Fax. 0441/2003138 Bremer Heerstr nburg) · 26135 Oldenburg · TTel. Mo. - Fr Fr.. 7 - 18 Uhr, Uhrr,, Sa. 7 - 14 Uhr Uhr, U r,, V Verkaufsausstellung erkaufsausstellung Sa. 9 - 14 Uhr Uhr
Foto: Gerhard Frassa_pixelio.de
26180 Tel. 04402/696260 . Fax. 04402/6962619 6180 Rastede . Tel. Raiffeisenstraße Raif feisenstraße 44 . 2 Fr.. 7-18 . Sa. 7-14 Uhr Mo. - Fr
www.cassens.de www w..cassens.de .casse
Ihr kompetenter Partner
„Mit einem Gewächshaus sorgen Gärtner stets für ideale Wachstumsbedingungen.“ Ist man sich über die Anwendung im Klaren, sollte über die Größe nachgedacht werden. Die Rinnen- und Firsthöhe entscheidend über ein aufrechtes Arbeiten. Für den eigenen Garten ist zudem zu prüfen, ob eine
Nach einer großen Betriebserweiterung mit unserem weiteren Betriebsleiter Carsten Biermann freuen wir uns auf Ihre Aufträge! Fußboden-Fachbetrieb · Malerarbeiten Parkett · Linoleum · Laminat · Teppichböden Plissee · Beratungsstudio
Glaserarbeiten! NEU: Jetzt auch
Baugenehmigung oder Anmeldung bei Bauämtern oder dem Landratsamt erforderlich ist. Bezüglich des zu wählenden Standortes ist zu sagen, dass er so gewählt sein sollte, dass optimale Bedingungen wie ganzjährig ausreichend Sonneneinfall gewährleistet sind. Unbeheizte Gewächshäuser sollten stets in Nord-Süd Ausrichtung aufgestellt werden. Möchte der Gärtner hingegen lieber auf ein ganzjährig genutztes Gewächshaus setzen, sollte die Ausrichtung Ost-West sein, denn so lässt sich auch das geringe Lichtangebot voll ausnutzen. Gerade im Herbst und Winter kann dies natürlich ein enorm großer Vorteil sein. Da ein eigenes Gewächshaus eine Investition auf Jahre ist, sollte man auf langlebige Materialien setzen, die leicht zu montieren sind. Früher wurden die Tragestrukturen noch aus Holz oder Mauerwerk konstruiert. Heute sind diese Materialien durch leichtes Aluminium oder Stahl ersetzt worden, wobei allein der Aufbau vereinfacht wird. Die lichtdurchlässige Abdeckung
Ferdinand-Koch-Str. 53A · 26133 Oldenburg 50
City News März 2016
hingegen besteht in der Regel aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff. Das Fundament ist frostsicher nach Anleitung auszuführen.
Designt für Entspannung Maßgefertigte Saunen aus der corso sauna manufaktur
D
ie Seele baumeln lassen … entspannen und seiner Gesundheit etwas
Privat-Spa mit wohnlichem Charakter umgebaut. Die Leichtigkeit der
Gutes tun - das gelingt am besten mit einem Privat-Spa in den eige-
hellen Espe, kombiniert mit der Vollverglasung auf beiden Seiten lässt
nen vier Wänden. In den besten „Entspannungs-Händen“ ist man dabei
dieses Design zu einer „Sauna mit Weitblick“ werden, die sich harmonisch
mit einer maßgefertigten Design-Sauna von corso: Das ist seit über
in das luxuriöse Bad einschmiegt. Die frei stehenden Liegen und die durchgängige LED-Beleuchtung
40 Jahren die Königsdisziplin der Manufaktur, die sich zu einem der renommiertesten Saunahersteller Europas entwickelt hat. Gestaltet
„Die maßgefertigte Sauna soll keine Wünsche offen lassen.“
hinter den Rückenlehnen unterstreichen die klare Linienführung dieser Design-Sauna.
nach dem ganz persönlichen GeSaunen werden ausschließlich in Deutschland gefertigt, das Holz wird
D
sorgfältig für jede einzelne Sauna ausgewählt und nach bestem hand-
Architekten-Ideen und besondere Kundenwünsche werden von corso
werklichen Können verarbeitet. Die Schönheit des Holzes wird bewahrt
gern als Herausforderung angenommen und individuell umgesetzt. In
und durch ausgefeiltes Design betont.
der Schweiz, Österreich, Frankreich, Benelux, aber auch in Dubai und
schmack und den individuellen Bedürfnissen des Kunden. Die exklusiven
ie individuelle Integration in vorhandene Raumgestaltungen zeich-
nen die Sauna-Lösungen der Manufaktur aus. Außergewöhnliche
Fotos: corso sauna manufaktur
Übersee wird in maßgeschneiderten Saunen von corso entspannt. Großen Wert legt corso auf die Beratung des Kunden, die maßgefertigte
Besonders freuen sich die Brüder Max und Benedictus Lingens mit ihrem
Sauna soll keine Wünsche offen lassen. Bei den oben und unten
Team, dass sie für ihre außergewöhnlichen Designs bereits mehrfach
stehenden Bildern wurde beispielsweise das Bad in ein hochwertiges
ausgezeichnet wurden.
Sauna mit Weitblick. Pures Design mit viel Liebe zum Detail.
Edler Kontrast: dunkle Thermo-Eiche und helle Espe.
corso sauna manufaktur gmbh · Industriestraße 37 · 49565 Bramsche · Tel. 05461 - 6 03 99 - 28 Email: info@corso-saunamanufaktur.com · www.corso-saunabau.net City News März 2016
51
AUTOFOCUS
Automesse Oldenburg öffnet die Tore am 19. + 20. März 2016 10.000 m2 Ausstellungsfläche warten auf zahlreiche Besucher
S
eit vielen Jahrzehnten ist diese Veranstaltung fester Bestandteil im Ver-
Zu den Ausstellern zählen alle großen Markenhändler der Region, sowie viele
anstaltungskalender der Stadt Oldenburg. Seit dem Jahr 2013 – nach einer
Anbieter mit Produkten und Dienstleistungen rund um das Automobil. Ein
längeren Umbau- und Erweiterungsphase sowie einem kompletten Neubau
weiteres Highlight auch in diesem Jahr, sind Luxuskarossen und Supersport-
– verfügt dieses Veranstaltungsareal jetzt über hochmoderne Ausstellungs-
wagen sowie einige Klassiker, die von spezialisierten Fachhändlern, Privat-
und Veranstaltungshallen. In der Großen EWE Arena, der Messehalle sowie
personen sowie Clubs präsentiert werden. Ein reichhaltiges gastronomisches
den angrenzenden Foyers und dem Außenbereich erstreckt sich die Olden-
Angebot sowie eine großzügiges Spielparadies für Kinder und Jugendliche
burger Automesse auf einer Ausstellungsfläche von über 10.000 m2.
runden das Angebot ab.
Das neue MINI Cabriolet.
52
City News März 2016
AUTOFOCUS
Hallen- und Markenübersicht
Motorsportclub Berger
ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag – Sonntag, 19. März – 20. März 2016 jeweils von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
7,00 Euro Eintritt (Kinder bisPKW-Markenübersicht 15 Jahre frei) Kinder / Sonderthema Audi, Seat, VW, VW Nutzfahrzeuge Braasch-Gruppe
Ford Horstmann
Hyundai, Kia, Mitsubishi, Peugeot Wandscher-Gruppe
Sonderthema
Mercedes, Smart Senger
Gastronomie
Hyundai Gerdes
Rollt
Gastro nomie
Nissan Liepinsch
ADAC
Honda Harmdierks Intax BMW, Mini FreeseGruppe
Mazda Krzykowski Nord Automobile
Suzuki Westerburg
Citroen Munderloh Kuhnt
Infiniti Möhler
Volvo Möhler
Opel, Porsche, Skoda, VW Nutzfahrzeuge Schmidt+ Koch-Gruppe
GUV
DS Munderloh
DVR
Sonderthema
www.automesse-oldenburg.de
Sonderthema
LzO
Besuchereingang EWE Arena
Andreas Senger
Die neue E-Klasse.
Senger Weser-Ems-GmbH - Oldenburg
Senger Weser-Ems GmbH Oldenburg hat ein weiteres Traditons-Unternehmen hinzugewonnen
N
ach erfolgreicher Übernahme der Rosier-Gruppe Nord Anfang
Senger zu einem Unternehmen mit ca. 2.500 Mitarbeitern. Die Unter-
des Jahres, präsentiert sich die Senger Weser-Ems GmbH im März
nehmensgruppe ist heute in acht Bundesländern und an insgesamt
erstmals unter neuem Namen dem Oldenburger Publikum. „Die Ver-
49 Standorten mit insgesamt 11 Automarken vertreten. Im Ranking
anstaltung ist für uns ein guter Anlass, langjährige Kontakte zu pflegen
der Autohandelsgruppen in der Bundesrepublik rangiert die Firmen-
und zu intensivieren und natürlich die Highlights der Marken Mer-
gruppe Senger unter den ersten fünf Plätzen. Oldenburg hat also
cedes-Benz sowie smart zu präsentieren. Rosier hat dieses Event in
kein Traditions-Unternehmen verloren, sondern ein weiteres hinzu-
den letzten Jahren vorbildlich genutzt und diesen Weg gehen wir mit
gewonnen.
unserem Team exakt so weiter. Traditionen sollen gepflegt und neue Impulse gesetzt werden. Die Messe ist für uns der Startschuss, um uns
N
einem breiten Publikum vorzustellen“ so Andreas Senger, geschäfts-
Polo“ wird vor allem die neue E-Klasse die Besucher in ihren Bann
führender Gesellschafter der Senger Automobilgruppe. Seit der Grün-
ziehen. Das weltweit erfolgreichste Mercedes-Modell wird vier
dung einer kleinen Vertragswerkstatt im Jahr 1953 wuchs die Firma
Wochen vor der Markteinführung präsentiert.
eben den „Score“ Sondermodellen zur Fußball Europameisterschaft, und dem innovativen Mercedes-Benz Camper „Marco
City News März 2016
53
XXXXXXXXXXXXXXXX
Wunderschöne Beispiele: Ein Mercedes SLS mit einer Folierung in Gelb Metallic …
… sowie eine Corvette Stingray mit einer Folierung in Rasengrün und Schwarz matt.
Die Alternative heißt Auto-Folierung INTAX – die erste Adresse, wenn es um Folierungen geht.
D
as Oldenburger Unternehmen INTAX GmbH feiert dieses Jahr sein
von der Fahrzeugmarke und den angebotenen Modellen realisieren zu
20-jähriges Bestehen. Ursprünglich für die Eigenanwendung im
können. Privatkunden erfüllen sich so Träume, indem sie ihr Fahrzeug
Taximarkt gedacht, entwickelte INTAX Lösungen und hat sich damit
ohne Restwertrisiko in Ihrer Wunschfarbe fahren können. Da die Folien
schnell als verlässlicher Lieferant der Fahrzeugindustrie und Dienstleister
später einfach und rückstandsfrei entfernbar sind, besteht kein Risiko
für den qualitätsbewussten Endkunden etabliert. „Wo die Serienpro-
hinsichtlich Einschränkungen beim Weiterverkauf.
duktion der Fahrzeugindustrie aufhört, fangen wir an.“ Dieses Motto
Wie das im Einzelnen funktioniert, zeigen Mitarbeiter von INTAX am
wird von den Oldenburger Spezialisten gelebt. Zu den Kernleistungen
19. und 20. März im Rahmen der Oldenburger Automesse in der großen
gehört seit jeher neben der technischen Umrüstung von Fahrzeugen
Weser-Ems Halle. Hier wird das Gewinner-Motiv des Designwettbewerbs,
die Folierung.
der in Kooperation mit dem VfB Oldenburg initiiert wurde, auf einen
Mit einer Folierung kann man Fahrzeuge umfärben, ohne sie umlackie-
Renault Trafic foliert.
ren zu müssen. Diese „Farbgebung auf Zeit“ wird z. B. gewerblich ver-
Interessierte, handwerklich geschickte Damen und Herren mit einer Affi-
wendet, um Fuhrparks in der Firmenfarbe einzusetzen und so die Fir-
nität zum Thema Automobil, können sich hier auch über den Beruf des
men-CI nach draußen darstellen zu können. Oder um vorgegebene Far-
Folierers informieren. Derzeit expandiert der Marktführer für Folierun-
ben wie z. B. bei Taxis oder Militärfahrzeugen problemlos unabhängig
gen und sucht neue Mitarbeiter.
Besuchen Sie uns am 19. und 20. März auf der Automesse Oldenburg! l Beeindruckende Show-Cars l Live-Folierung direkt am Stand l Infos zum Beruf des Folierers
Die Nr. 1 für Folierungen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kommen, gucken und staunen Sie. Live-Folierung eines Renault Trafic mit dem Gewinner-Motiv aus dem Designwettbewerb des VfB Oldenburg in Kooperation mit INTAX
Wir zeigen Ihnen, was man mit „Folien“ alles machen kann …
Nissan GT-R
Original 1958er Chevy-Dragster
Ford F150 Raptor
INTAX GmbH • Oldenburg • Telefon 0 44 11 33 44 • www.INTAX.de/folierung 54
City News März 2016
Rennveranstaltung vom Feinsten 4. Vintage Race Days vom 23. bis 24. April im Herzoglichen Schlosspark
I
n 2013 gestartet, gehen die Vintage Race Days am 23. und 24. April im
sten Fahrer der 30er Jahre zwei Mal auf der Mille Miglia, Italiens berühm-
Herzoglichen Schlosspark in Rastede in ihre bereits vierte Runde. Das
tester Rallye, gefahren wurde. „Das solche Wagen in Rastede starten, ist
erste Team, das in diesem Jahr eine Nennung zu den Vintage Race Days
ein kleines Wunder. Es zeigt, wie beliebt die Vintage Race Days mittlerweile
abgab, kommt aus Bern. Die Schweizer reisen mit einem 1912 gebauten,
sind“, erklärt Organisator Gregor Schober. Zu diesem Erfolg trage auch
seltenen „American LaFrance“ an. Der gewaltige Wagen stellt mit seinem
die Kombination aus Rennsport, einer kleinen Landpartie und der guten
Gewicht von 2.6 Tonnen und 14 Litern Hubraum selbst die 17 großen Bent-
Mischung aus Cafés und Restaurants bei, die zum Verweilen und Genießen einladen. „Auch wenn es zuerst die
ley-Vorkriegsrennwagen in den Schatten, die auf dem „norddeutschen Goodwood“ mitfahren.
„Historischer Rennsport und ländliche Lebensart.“
beeindruckenden Rennwagen sind, die ganze Familien in ihren Bann ziehen, ist es letztlich die gesamte Atmosphäre, die diese schöne, sorgfältig
Über 50 Vorkriegsrennwagen gehen an dem Wochenende im Stundentakt auf der Grasbahn an den Start.
entwickelte Veranstaltung in dem alten Schlosspark so einzigartig werden
Sowohl von den Cateringterrassen, der historischen Tribüne als auch ent-
lässt“, so sein Fazit. Die Öffnungszeiten sind Sonnabend von 10 bis 22
lang der Kastanienzäune können wieder tausende Besucher die span-
Uhr sowie Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Weitere Infos gibt es im Internet
nenden Prüfungen verfolgen. Le-Mans-Starts, das beliebte Rennen „Renn-
unter www.vintageracedays.de.
zwerge gegen Elefanten“, Staffelläufe und andere sportliche Leckerbissen sorgen dabei für ständige Abwechslung. Der erfahrene Moderator ver-
Gemeinsam mit dem Veranstalter verlost City News 5x2 Karten für
steht es, das Publikum mitzureißen und zugleich tief in die Geschichte
die Rennveranstaltung. Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine
der Autos einzutauchen. Für eingefleischte Oldtimer-Fans präsentiert die
Email mit den eigenen Kontaktdaten an gewinnspiel@citynews24.de
Rennveranstaltung echte Überraschungen, wie etwa einen italienischen
schicken und Daumen drücken!
Fotos: Christian Koch (3) – Arnt Haug (1)
Rennwagen, 1933 gebaut, der von Tazio Nuvolari, einem der berühmte-
City News März 2016
55
KALEIDOSKOP
Reisebüro in r vom ADAC Stefanie Beite für alles, was e Reiseexpertin Oldenburg ist di lien dreht. sch rund um Ita sich reisetechni
Dolce Vita unter mediterraner Sonne Das Reiseziel Italien verspricht pure Abwechslung
M
ildes Klima, romantische Städte, lange Sandstrände und jede Men-
mit dem Flugzeug anreist, sollte bedenken, dass man vor Ort ein Auto
ge kulinarische Genüsse – ein Urlaub in Italien verspricht pure
benötigt. Damit ist man definitiv schneller am Ziel“, so die Reiseexpertin
Abwechslung. Während besonders der Süden Italiens mit schönen Bade-
aus Oldenburg. Wer eine Rundreise plant, erhält das komplette Tourset
buchten zum Erholen und Entspannen einlädt, wartet Norditalien mit
inklusive Kartenmaterial und Routenausarbeitung ebenfalls im ADAC
imposanten Bergkulissen auf. Dazwischen lässt sich italienisches Lebens-
Reisebüro. Dort können außerdem sowohl Ferienwohnungen mit Selbst-
gefühl in wunderschönen Städten und vielfältigen, typisch italienischen,
verpflegung als auch Hotels mit Halb- oder Vollpension gebucht wer-
Landschaften einfangen.
den.
Die deutschen Urlauber entdeckten „Das Land, wo die Zitronen blühn …“ bereits in den 1950er Jahren für sich. Nicht weit von der Heimat entfernt, kann man Italien bis heute ganz bequem mit dem eigenen Auto bereisen. Mit Italien als Reiseziel ist der perfekte Urlaub gerade für Familien mit Kindern lediglich einen Katzensprung entfernt. „Die einfachste Route führt über Österreich und den Brenner. Mit kleinen Kindern bietet es sich an, eine Zwischenübernachtung einzuplanen“, erklärt Stefanie Beiter vom ADAC Reisebüro in Oldenburg. Wer sich für das eigene Fahrzeug als Transportmittel entscheidet, erhält die notwendigen Vignetten in der Donnerschweer Straße 237. „Wer
ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro · Donnerschweer Straße 237 · 26123 Oldenburg
Anzeige
Der Gardasee, übrigens Italiens größter Binnensee, lockt nach wie vor
cesine sind bestens besucht. Gesegelt wird hier sogar schon länger als
die Feriengäste an. „Wer die Gesellschaft und das Nachtleben sucht,
gesurft. Boote gibt es überall zu mieten. Der Gardasee ist auch ein typi-
tummelt sich in Desenzano am Südufer. In Garda und Bardolino fühlen
sches Wander-, Mountainbike- und Klettergebiet. Die wunderschönen
sich Familienurlauber wohl. Wer Sport liebt, besucht die Nordküste des
Berge ringsherum laden zu ausführlichen Wanderungen, Kletterkursen
Sees. Und wer seine Ruhe haben möchte, findet sie am Westufer“, weiß
oder Fahrradtouren ein. Wer ein wenig mehr Abenteuer sucht, probiert
die Italienexpertin weiter. Am Gardasee herrscht mediterranes Klima,
die etwas spektakulärere Variante „Canyoning“.
das aber nicht zu heiß ist. Besonders mild ist es am südlichen Westufer. Zwischen Torbole und Malcesine weht nachmittags grundsätzlich ein mehr oder weniger starker Wind. „Perfekte Voraussetzungen für Was-
K
ultur- und Geschichtsinteressierte bietet die Umgebung mit der dunkelroten Villa Albertini, der Kirche Santa Maria Maggiore, hüb-
sersport aller Art“, erklärt Stefanie Beiter. Besonders Surfen ist die In-
schen venezianischen Palazzi und dem markanten Tafelberg Rocca di
Sportart Nummer eins. Am Nordufer wehen die dafür benötigten starken
Garda mit den Überresten einer mittelalterlichen Burg genau das Rich-
Winde. Torbole ist daher einer der Lieblingsorte der Surfer, aber auch
tige. In Desenzano lohnt sich vor allem ein Blick in die Kirche Santa Maria
der Trentiner Abschnitt des Sees und die Orte Riva, Gargnano und Mal-
Magdalena mit ihrem berühmten Bild vom Letzten Abendmahl. Auch die Villa Romana, die Überreste eines großen römischen Gutshofs, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Riva del Garda ist berühmt für das 34 Meter hohe Torre Apponale, das auf sämtlichen Postkarten zu finden ist. Außerdem gibt es das Stadtmuseum in einer Burg und eine achteckige Kirche zu besichtigen. Auch einen Besuch der Halbinsel Sirmione mitten im See mit der wunderschönen und vor allem autofreien Altstadt sollte man sich laut der Expertin nicht entgehen lassen. Wer den Badeurlaub bevorzugt, kommt an der Adria voll auf seine Kosten. „Hier ist es wesentlich wärmer als am Gardasee“, erklärt Stefanie Beiter.
Telefon 0441 / 93 39 933 · Telefax 0441 / 93 39 966 · Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 17:30 Uhr - Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
Foto: Hardanger Fjord, fotolia, Zannzibar
Wo Fjorde und Fischerdörfer locken Von Bremen aus nonstop nach Norwegen
N
orwegen, das faszinierende Land der Trolle, Fjorde und der Mittsommernacht begeistert mit Gletschern, Gipfel und Hoch-
ebenen ebenso wie mit interessanten Städten wie Oslo, Bergen oder Stavanger. Reine Luft, sauberes Wasser und unendlich viel Natur erwarten die Urlauber ebenfalls. Aufgrund des Einflusses des gemäßigten Nordatlantischen Stromes, eines Ausläufers des Golfstromes, und der Passatwinde, hat NorFoto: Island of Utsira (utsira arkitektur pic)
wegen für seine Breitenlage ein erstaunlich mildes Klima. Selbst im Winter sind die Küstengewässer eisfrei. Die kältesten Monate raturen für eine Sommerreise in den hohen Norden. An der West-
D
küste, zwischen Bergen und Trondheim, kann man die berühmten
ihre Gäste mit einer einzigartigen Atmosphäre. Nusfjord etwa
sind der Januar und der Februar. Ab Mai herrschen ideale Tempe-
ie Lofoten sind eine gebirgige Inselwelt im hohen Norden vor der Küste Norwegens. Die kleinen Fischerdörfer empfangen
Fjorde sehen. Der Geirangerfjord etwa zählt zu beliebtesten Fotomotiven in Norwegen und wird von zahlreichen Kreuzfahrtschif-
besteht aus alten Holzhäusern, die
„Reine Luft, sauberes Wasser und unendlich viel Natur erwarten die Urlauber.“
fen angesteuert. Angler schätzen
zum Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurden und die charakteristische Holzbauweise in Norwegen repräsentieren.
die Zeit des Fjordeinlaufs, denn mit den Wassermassen gelangen
Mit rund 1 Million Besuchern jährlich zählt der Vigeland Skulptu-
riesige Lachse, vom Saltenfjord in den Skjerstadfjord und umge-
renpark in der Hauptstadt Oslo zu den populärsten Sehenswürdig-
kehrt.
keiten Norwegens. Die Gründung des Parks geht auf den norwegischen Bildhauer Gustav Vigeland zurück, der von 1869 bis 1943 lebte.
Das Nordkap ist ein Wahrzeichen des skandinavischen Landes und
Der Park ist das Lebenswerk des Künstlers und besteht aus mehr als
nimmt eine herausragende Position unter Norwegens Sehenswür-
200 Skulpturen aus Granitgestein, Bronze und Eisen.
digkeiten ein. Hier können Urlauber Zeuge eines atemberaubenden
Im Lofotr-Wikingermuseums wandeln Besucher auf den Spuren der
Naturschauspiels werden, wenn des Nachts das Polarlicht in den
Wikinger. Hier wurde das größte je gefundene Wikingergebäude
wundersamsten Farben am Himmel erscheint. Dabei leuchtet das
nachgebaut. Das einstige Haus eines Wikingerhäuptlings wurde um
Polarlicht auf eine ganz eigene Weise, die es mit keinem anderen
etwa 500 n. Chr. errichtet und bis etwa 900n. Chr. bewohnt. In dem
Licht auf dieser Welt vergleichbar macht. Diese besondere Leucht-
wieder aufgebauten Gebäude ist eine Reihe authentischer Fund-
kraft verschafft ihm seinen magischen und mystischen Ruf.
stücke aus der Wikingerzeit ausgestellt.
58
City News März 2016
Eine Wellenlänge Ganz gezielt mit Gleichgesinnten das eigene Heim tauschen
Erlebe Norwegens zauberhafte Fjordlandschaft und Heimat der Wikinger
Foto: djdHomeLink-eVThomas-Rodriguez
W
er seinem Lieblingshobby gern mehr Zeit widmen möchte, sucht häufig nach Urlaubsdomizilen, die dazu die Gelegenheit
bieten. Der Ferientrend Haustausch kommt diesem Wunsch entgegen. Denn dabei kann man die Freizeitwünsche der ganzen Familie angeben und weltweit Gleichgesinnte finden. Weiterer Vorteil: Bei einem Tauschpartner mit ähnlichem Lebensstil fühlt man sich meist besonders wohl. Fremde in den eigenen vier Wänden wohnen lassen - für viele ist das anfangs ein mulmiges Gefühl. Gute Netzwerke sorgen deshalb von Beginn an für ein vertrauensvolles Verhältnis zwi-
Fliegen Sie von Bremen nonstop nach Haugesund. Immer mittwochs vom 18. Mai bis 15. Juni. Flüge buchbar unter: www.gotonordics.com
schen den Tauschpartnern. Über das Online-Portal www.homelink.de beispielsweise haben Mitglieder die Gelegenheit, sich näher kennenzulernen, bevor sie auf Zeit tauschen. Mehr als 13.000 Feriendomizile sind dort registriert. In der Datenbank lässt sich nach Unterkünften suchen, die den eigenen Vorlieben entsprechen. Vom Haus mit Angelteich über eine Hütte in den Bergen bis zur Wohnung in Strandnähe oder im historischen Zentrum einer Metropole. Nicht selten stellen die Partner sich auch gegenseitig das nötige Equipment für gemeinsame Hobbys zur Verfügung. Das macht die Reise noch
Ab
49€ one way
komfortabler. Mitglieder einer Community zahlen meist zwischen
„Bei einem Tauschpartner mit ähnlichem Lebensstil fühlt man sich besonders wohl.“ 100 und 150 Euro pro Jahr. „Doch das private Modell findet auch deshalb immer mehr Fans, weil man sein Urlaubsziel intensiver kennenlernen kann als von einer anonymen Ferienanlage aus“, weiß Beate Fuchs, Reisexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Für zwei Drittel der Haustauscher ist dieser Punkt besonders wichtig, das ergab auch eine Umfrage der italienischen Universität Bergamo. Mehr als 40 Prozent der Umfrageteilnehmer hatten zudem bereits bis zu fünfmal ihr Haus getauscht. Sollte im Urlaub im Übrigen doch einmal ein Schaden entstehen, springt in der Regel die Hausrat- oder Haftpflichtversicherung ein. Seriöse Tauschnetzwerke, wie Homelink e.V., bieten außerdem einen Garantiefonds zur weiteren Absicherung.
(djd)
BREMEN
KALEIDOSKOP Optimale Coachingbedingungen: Jede Band bekommt beim OLB MUSIK-CAMP Workshop-Wochenende einen eigenen Proberaum in der Jugendherberge.
Nachwuchsmusiker gesucht OLB-Musik-Camp-Nordwest bietet professionelles Coaching
B
ereits zum fünften Mal veranstalten die Oldenburgische Landesbank
Deutschen Jugendherbergswerk (DJH), Landesverband Unterweser-Ems.
(OLB) der DJH Landesverband Unterweser-Ems und die Band Win-
Der dazugehörige OLB-Förderpreis – entweder ein einwöchiger Studio-
genfelder das OLB-Musik-Camp-Nordwest. Im Rahmen des Projekts wird
aufenthalt im Wert von 3.000 Euro, oder ein Gastauftritt im Rahmen eines
es vom 15. bis 17. April ein Workshop-Wochenende in der Jugendherberge
OLB MUSIK-CAMP Clubkonzerts – ist laut Karin Katerbau, Mitglied des
Damme für die Nachwuchsmusiker geben, an dem sie proben und sich
Vorstands OLB und Vorstand OLB-Stiftung das i-Tüpfelchen des Projekts:
austauschen können. Hierfür bietet die Jugendherberge Damme als Gast-
„Unser Ziel ist es, das Engagement und das Talent der Nachwuchsmusiker
geber neben Übernachtung und Verpflegung einen eigenen Proberaum
nachhaltig zu fördern. Der Studioaufenthalt bietet dem Gewinner die
für die Musiker und eine voll ausgestattete Probebühne. „Außerdem
Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln und die eigene Arbeit weiter zu
erhalten die Teilnehmer ein professionelles Coaching, u. a. durch Dennis
professionalisieren.“
Poschwatta, Schlagzeuger der Guano Apes“, so Oliver Engelhardt vom
E
in zweiter Schwerpunkt ist die geplante Konzertreihe mit den Brüdern Kai und Thorsten Wingenfelder (ehemals Fury in the Slaughterhouse)
und Gästen. Sie treten am 18. April ab 19.30 Uhr in der Jugendherberge Damme auf. Gastkünstler sind Henning Wehland (Sänger der H-Blockx und Söhne Mannheims) und Jylland (Jan Löchel). Ein weiteres Konzert ist für den 25. November in der Jugendherberge Meppen geplant. Erstmals wird auch in der OLB-Filiale Oldenburg-Gottorpstraße ein Club-Konzert stattfinden. Der Termin wird zeitnah bekannt gegeben. „Die Konzerte sind eine ganz eigene Form des Miniaturfestivals, bei dem die Zuschauer einfach ganz nah am Geschehen sind“, sagte Thorsten Wingenfelder. „Jugendherbergen als ungewöhnliche Konzertorte zu gestalten und junge Musiker aus der Region zu fördern: das war die Anfangsidee des OLB-Musik-Camp-Nordwest“, erklärte Engelhardt. Inzwischen sei das Projekt zu „einer echten Marke geworden, mit dem wir in Verbindung gebracht werden“, ergänzte der Geschäftsführer des DJH-Landesverbands Freuen sich über die Fortsetzung des erfolgreichen Projektes „OLB MUSIK-CAMP NORDWEST - die Jugendherbergen unpluuged“, v.l.: Karin Katerbau, Vorstand Oldenburgische Landesbank AG (OLB) und Vorsitzende des Vorstands der OLB-Stiftung, Oldenburg, Thorsten Wingenfelder, Band Wingenfelder, Nürmbrecht und Thorsten Richter, Geschäftsführer, Deutsches Jugendherbergswerk (DJH) Landesverband Unterweser-Ems e.V., Bremen. Fotos (2): Die Jugendherbergen im Nordwesten)
60
City News März 2016
Unterweser-Ems Thorsten Richter. Teilnehmen können Musiker von 16 bis 27 Jahren aus dem nordwestlichen Niedersachsen. Bewerbungen können bis 13. März an olbmusikcamp@jugendherberge.de gesendet werden. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.olbmusikcamp.de/workshop.
X X X X X X XKX AX L EXIXDXOXS X KX OX P
Eine Seefahrt, die ist lustig … „Die Clowns Company“ noch bis 1. Mai im GOP Varieté-Theater Bremen
I
nmitten des hektischen Treibens am Hafen, mit all seinen Schiffsfahrern und Seebären, zwischen Fernweh und Fischbrötchen, sticht die Clowns
Company in See. Ein uriges Dutzend hat seine Koffer gepackt, um die Gäste des GOP Varieté-Theater mit auf eine Reise voller Artistik und Clownskunst zu nehmen. Das bunte Chaos am Ankerplatz kann dieser liebevolle Haufen allerdings so gar nicht entschleunigen – denn, schon bevor das Schiff überhaupt ablegt, hat die wilde Fahrt längst begonnen. Das Publikum darf sich bei dieser Show auf verschiedenste Facetten der Clownerie, auf ein Feuerwerk
Das m a r it im e S h ow H ig h li ght !
urkomischer Ideen und einen inspirierten Streifzug durch die Welt des Lachens freuen. „Die Clowns Company – Lust auf lustig“ gastiert noch bis zum 1. Mai im GOP Varieté-Theater Bremen. Showtime ist immer von Mittwoch bis Sonntag. Die Dauer beträgt ca. zwei Stunden inklusive Pause. Übrigens: Während der Bremer Osterferien bietet das GOP erneut das Osterferien-Special an. Je ein Kind bis 14 Jahre hat in den Bremer Osterferien vom 18. März bis zum 2. April in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show. Das Anrechnen auf bereits gekaufte Tickets oder die Kombination mit weiteren Vorteilen sind ausgeschlossen. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.variete.de.
Lust auf lustig!
3. März bis 1. Mai 2016
Am Weser-Terminal 4 · 28217 Bremen Tickets und Gutscheine: (04 21) 89 89 89 89 oder variete.de
City News März 2016
61
Anzeige
KALEIDOSKOP
Datenschutz im Onlineshop Worauf Sie als Händler achten müssen!
Dr. jur.
Matthias Weiß ist Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für IT-Recht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner
Der Datenschutz und die damit verbundenen Pflichten spielen auch für Onlinehändler eine immer größere Rolle. Verbraucherschützer fürchten aufgrund der Vielzahl der im Netz verbreiteten persönlichen Daten bereits den „gläsernen Kunden“. Bei jedem Kauf in einem Onlineshop fallen Kundendaten wie Name, Adresse, E-Mailadresse, Kreditkarte-
nummer usw. an. Der Datenschutz für Internethändler und der Umgang mit den Kundendaten sind im Telemediengesetz (TMG) und im Bundesdatenschutz (BDSG) geregelt. Aus diesen Gesetzen ergeben sich umfassende Informationspflichten; in bestimmten Fällen ist es außerdem erforderlich, die vorherige ausdrückliche Einwilligung des Kunden zur Datenerhebung und Verwendung einzuholen. 1. Informationspflichten Nutzer von Internetseiten sind immer über eine „Datenschutzinformation“ zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten und eventuelle Widerspruchsrechte zu unterrichten. DieseVerpflichtung gilt auch für Onlineshops.
Die Unterrichtung kann zentral in einer Datenschutzerklärung erfolgen, die von jeder Seite des Shops aus unter dem Link „Datenschutz“, „Datenschutzerklärung“ oder „Datenschutzinformationen“ erreichbar sein muss. 2. Erforderlichkeit einer ausdrücklichen Einwilligung Nur solche Daten, die der Händler ausschließlich zur Abwicklung einer Bestellung erhebt und nutzt, dürfen ohne besondere Einwilligung des Kunden erhoben und gespeichert werden. Trägt der Kunde also seine Daten in ein Bestellformular ein, muss er für die Verwendung dieser Daten zur Abwicklung dieser Bestellung nicht gesondert einwilligen. Sollen die Daten dagegen auch für Werbemailings oder eine dauerhafte Kundenregi-
strierung gespeichert werden, ist dazu in einem Formular das gesonderte Einverständnis einzuholen, etwa durch Anklicken eines entsprechenden Hinweises: „Bitte schicken Sie mir den Newsletter zu. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.“, „Ich möchte ein Kundenkonto einrichten.“ 3. Konsequenzen bei Verstößen DieVerletzung datenschutzrechtlicher Pflichten ist zum einen nach neuerer Rechtsprechung wettbewerbswidrig und kann abgemahnt werden (OLG Hamburg vom 27.6.2013,Az. 3 U 26/12). Zum anderen können bei Verstößen gegen die Regelungen des TMG und des BDSG die Datenschutzbehörden empfindliche Bußgelder verhängen. Nehmen Sie also die datenschutzrechtlichen Pflichten ernst und lassen sich ggf. beraten, wie diese zu erfüllen sind.
Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon: (0441) 950 18-0 · Telefax: (0441) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de · Partnerschaftregister AG Hannover: PR 110147 JE D E N
SO
Y SUNDA O P E N & Ku c h e n e Kaffe * gratis! frei t it tr Ein
Gute Unterhaltung SPECIAL-EVENTS 2016
JE D E N
DI
Lesung mit Volker Lechtenbrink
SR
AD b is zu 5 Zusatz g 0 € e winn!
JE D EN D O
Z A H LTA G
tra1.000 €ChEx ance! GewinnEintrit t frei
Tickets: 17 € inkl. VVK Gebühr
So. 29.05.2016, 14.30 Uhr ©BORIS BREUER
GLÜ CK
GIB DIE DINGE DER JUGEND MIT GRAZIE AUF
ALLES FRISCH?! LACHEN MACHT SEXY mit Bill Mockridge Tickets: 17 € inkl. VVK Gebühr
So. 23.10.2016, 14.30 Uhr ©OLIVER REETZ
*Solange der Vorrat reicht.
So. 10.04.2016, 14.30 Uhr
UNTER TRÄNEN GELACHT Lesung mit Bettina Tietjen Tickets: 17 € inkl. VVK Gebühr
So. 04.12.2016, 14.30 Uhr
O B ING it
m Thürnau Mic hae l Montag 1. Je den at! im Mon € Eintrit t:
FRANK SINATRA WEIHNACHTS-SPECIAL mit Jens Sörensen Tickets: 12 € inkl. VVK Gebühr
2
TICKETS: Spielbank Bad Zwischenahn Tel. 04403 9380-0 (ab 14 Uhr) www.spielbank-bad-zwischenahn.de Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtrisiko. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de
62
City News März 2016
IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Alexanderstraße 37 · 26121 Oldenburg Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Andreas Capelle Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papyrus Redaktionsanschrift Alexanderstraße 37 · 26121 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de
KulTOUR
Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu
Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Charizma Soul. Die Band Charizma Soul lädt Anfang März ein zu einer Reise durch die Welt des Funk & Soul bis hin zu modernen Hits der Popmusik. Profimusiker aus ganz Deutschland spielen auf internationalem Level in höchster musikalischer Qualität eine mitreißende Songauswahl von Earth Wind and Fire, Stevie Wonder, Tom Jones, Bruno Mars, Joe Cocker, Chicago und Tower of Power. Als Special Guest begrüßen wir Hauke Quaer! Highlight der Show ist die dreistimmige Bläsersektion: An der Trompete Peter Büscher, Köln („Tanz der Vampire“, Howard Carpendale, The Urge) David Zernack, Leverkusen am Saxophon (Udo Jürgens, Bob Mintzer) und Michael Theissing-Thegeler, Köln (Brings, Sarah Connor, Curse) an der Posaune.
Flohmarkt jeden Samstag, von 8-14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL
Pressebild
Veranstaltungen im März
05. März · Kulturetage Oldenburg · 20 Uhr www.charizmasoul.de
Sa. 12. März · 19 Uhr Kuddelmuddel Platt'n'Studio für Kinder Exerzierhalle, Oldenburgisches Staatstheater, OL Mi. 16. März · 20 Uhr Bernd Stelter Kulturetage, OL Do. 17. März · 20 Uhr Carolin Kebekus „AlphaPussy“ – Das neue Programm Halle 1 / Kongresshalle, OL
NEWS
Fr. 18. März · 20 Uhr Tim Fischer Kulturetage, OL
NSPIEL GEWIN CI
09. März · 20 Uhr · Kulturetage www.kulturetage.de
Mi. 23. bis Mo. 28. März Kaselowsky’s Puppentheater Freigelände P1 / P2 / P3, Weser-Ems-Hallen. OL
Pressebild
veröffentlichen, legen Charlotte Brandi und Matze Pröllochs einen mehr als traumhaften Start hin. Vor Kurzem erschien ihr zweites Album „Love is a Fridge“. Musikalisch sind Me And My Drummer experimenteller und mutiger, die Kompositionen sind mehrdeutig und offener. Mit „Blue Splinter View“ oder „Pentonville Road“ stehen klassisch angelegte Songs fragmentarischen Schönheiten wie „Easy On Me“ oder einem geradezu Jamhaften Stück wie „Prague I & II“ gegenüber. Außerdem gestattet sich die Band eine klangliche Öffnung und lässt Brandi auf einigen der neuen Stücke eine drängende, mal folkige, mal grungige E-Gitarre spielen. Gemeinsam mit der Oldenburger Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Konzert.
TY
NEWS
Me and My Drummer. Als Me And My Drummer 2012 ihr Debütalbum
CI
05. März · 19.30 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de
TY
Foto: Stephan Walzl
D-Man in the Waters/ Generation Y. Mit einem Doppelprogramm feiert die BallettCompagnie, begleitet vom Staatsorchester, Premiere im Großen Haus. Als erste Compagnie Europas hat sie das mit dem New York Dance and Performance Award ausgezeichnete Werk „D-Man in the Waters“ der amerikanischen Tanzlegende Bill T. Jones einstudiert. Im zweiten Teil des Abends beschäftigt sich Chefchoreograph Antoine Jully mit der „Generation Y“ in einer neuen Kreation zu Musik von Malcolm Arnold. Am 18. März findet um 17.30 Uhr zudem ein kostenloser Workshop mit Antoine Jully statt. Anmeldungen können per Email an Nastasja Fischer (nastasja.fischer@staatstheater-ol.niedersachsen.de) vorgenommen werden.
Di. 08. März · 20 Uhr ADORO – Live mit Orchester & Band kleine EWE ARENA, OL
Sa. 26. März · 19.30 Uhr Evita Großes Haus, Oldenburgisches Staatstheater, OL
Foto: Christie Goodwin
Joe Bonamassa. Joe Bonamassa veröffentlicht am 25. März sein neues Studioalbum „Blues Of Desperation“ bei Provogue / Mascot Label Group. Wie der Vorgänger „Different Shades Of Blue“ aus dem Jahr 2014 enthält „Blues Of Desperation“ ausschließlich selbstkomponiertes Material. Dabei hielt sich der grammynominierte Gitarrist mitnichten an das gängige Bluesrock-Regelwerk, sondern definierte sowohl sich selbst als auch das Genre an sich neu. Die Aufnahmen zu seinem zwölften Studioalbum führten Bonamassa zurück nach Nashville, wo er mit einigen der talentiertesten Songwriter der Stadt zusammenarbeitete. Anfang März steht Bonamassa auf der Bühne der kleinen EWE Arena.
09. März · Kleine EWE Arena · 20 Uhr www.weser-ems-halle.de City News März 2016
63
CI
KulTOUR NSPIEL GEWIN
Foto: Olaf Gebert
CI
NEWS
mit „Retro“ ihr nunmehr drittes Studio-Album! Zu entdecken gibt es darauf zwölf so beherzte wie authentische Songs. Diese und auch die älteren Lieder der Band können die Fans naturlich auch live erleben, und zwar im Rahmen der großangelegten Tour „Retro Live“. Jylland wird als Special Guest spielen. Bei Jylland handelt es sich um das Solo-Projekt von Singer/Songwriter und Produzent Jan Loechel. – Songs, die die Klarheit und Ehrlichkeit der dänischen Region widerspiegeln, die nicht mehr sein wollen als Kurzgeschichten, die ihre Vorbilder und Tradition zwischen skandinavischem Folk und Americana-Genre nicht leugnen und Kosmetik zu keiner Zeit nötig haben. Erlebtes trifft auf Beobachtetes und es bleiben zeitlose Momentaufnahmen. Gemeinsam mit der Oldenburger Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Konzert.
NEWS
TY
Wingenfelder. Wingenfelder, die Band um die beiden Bruder Kai und Thorsten Wingenfelder, veröffentlichten
TY
10. März · 20 Uhr · Kulturetage www.kulturetage.de
C. Heiland. C. Heiland hat mal wieder Pech: da ist er zum ersten Mal verliebt, und schon wird seine
Pressebild
Freundin Brigitte von einem Meteoriten erschlagen. Und nicht nur das: die Katastrophe hat die Zeitrechnung durcheinander gewirbelt. 2015 wird es nie geben. Wir haben ein ganzes Jahr verpasst. Es ist 2016! Versinkt C. Heiland jetzt in einem Strudel aus Selbstmitleid, billigen Frauen und teurem Gin oder kann er Brigitte und das fehlende Jahr noch retten? Mit Hilfe seines Markenzeichens, dem japanischen Kultinstrument “Omnichord”, einer TV-Fernbedienung und der Energie des Publikums singt C. Heiland bezaubernde Lieder und kalauert sich konsequent durch das größte Abenteuer seines Lebens.
NEWS
NSPIEL GEWIN NEWS
CI
13. März · 18.30 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de TY
NEWS
TY
NEWS
Foto: lvis3
CI
NSPIEL GEWIN
Foto: Stephan Walzl
CI
richs-Bühne aufgeführt. Gefangen in dem kleinen Ort Wingroden trägt der 16-jährige Ben die Verantwortung für seinen demenzkranken Großvater. Dort lebt ebenfalls der geschäftstüchtige Maslow, der aus Wingroden das nächste Roswell machen will. Er baut ein Ufo, das Touristen anlocken und die Wirtschaft ankurbeln soll … Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 2x2 Karten für das Stück.
TY
TY
Pampa Blues. Das Niederdeutsche Schauspiel von Rolf Lappert wird vom Ensemble der August-Hin-
CI
12. März · Headcrash · 20 Uhr www.mitunskannmanreden.de
ELVIS – Das Musical. Fast vier Jahrzehnte nach Elvis‘ Tod sind seine Musik, sein Hüftschwung, sein SexAppeal, seine Stimme und seine Show unvergessen. Aus diesem Grund hat Produzent Bernhard Kurz („Stars in Concert“, Estrel Festival Center Berlin) eine Hommage an den „King of Rock ’n’ Roll“ produziert, die Elvis‘ musikalisches Leben Revue passieren lässt. Höhepunkt ist dabei das Konzert aus dem Jahr 1973 auf Hawaii, das erste Konzert das weltweit live im TV übertragen wurde und mit dem Elvis ein Stück Musikgeschichte geschrieben hat. Verkörpert wird Elvis Presley von dem gebürtigen Iren Grahame Patrick, der nicht nur äußerlich seinem Vorbild verblüffend ähnlich sieht und mit seiner Wandlungsfähigkeit den jungen wie alten Elvis doubelt. Auch seine Stimme klingt so täuschend echt, dass es fast unglaublich erscheint, nicht den echten Elvis vor sich zu sehen. Gemeisam mit dem Veranstalter verlost City News 3x2 Karten für das Musival. 16. März · Kongresshalle Oldenburg · 20 Uhr www.weser-ems-halle.de
mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer sensationellen Show haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt und generationsübergreifend für Furore sorgt. Mehr als 350.000 begeisterte Fans haben das atemberaubende Spektakel „Magie – Träume erleben“ bereits erlebt. Bei der perfekten Mischung aus aufwändigen Illusionen, liebevoll inszenierten Kunststücken, Witz und Charme überträgt sich der Spaß an der Zauberei mühelos auf die Zuschauer von 6 bis 99.
18. März · 20 Uhr · Weser-Ems-Hallen www.weser-ems-halle.de 64
City News März 2016
Foto: Ralph Larmann
Ehrlich Brothers. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley,
CI
TY
Manfred Mann’s Earth Band. Vor uber 40 Jahren hat Manfred Mann seine legendäre Earthband gegrundet, mit der er in den 70ern und Anfang der 80er Jahre regelmäßig in den Charts war und europaweit in ausverkauften Hallen spielte. Beruhmt wurde die Earthband damals schon durch ihre sensationellen Livekonzerte. Grundungsmitglied 1971 war auch Mick Rogers, der immer noch in der Band spielt. Anfang 1992 wurde die 1988 aufgelöste Gruppe von Manfred Mann wieder ins Leben gerufen. 2004 hat Manfred Mann sein letztes Studioalbum veröffentlicht mit dem Titel „2006“. Auch mit diesem Album hat Manfred Mann wiederum bewiesen, wie kreativ und wegweisend er ist. Gemeinsam mit der Oldenburger Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Konzert.
NEWS
CI
NSPIEL GEWIN
20. März · 20 Uhr · Kulturetage www.kulturetage.de
TY
NEWS
CI
Amerika. Karl Roßmann wird von seinen Eltern hinaus geworfen und nach Amerika geschickt, weil er
TY
NEWS
NEWS
Foto: Peter Schickart
CI
NSPIEL GEWIN
ein Dienstmädchen geschwängert hat. Erst von seinem reichen Onkel aufgenommen und dann wiederum verstoßen, erlebt er eine Berg- und Talfahrt im Land der vermeintlich unbegrenzten Möglichkeiten. Nach Shakespeares „Was ihr wollt“ inszeniert Regisseur Martin Laberenz auch in dieser Spielzeit wieder mit kompromissloser Regiehandschrift und schamlosem Humor Gesten radikalen Lebens für ein maßloses Theater. Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 2x2 Karten für das Stück.
TY
Foto: Frank Baumann
KulTOUR
CI
26. März · 19 Uhr · Exerzierhalle www.staatstheater.de
TY
NEWS
Philipp Dittberner & Band. Seine aktuelle Tour durch die Clubs und Hallen der Republik, lädt ein, seiner
TY
NEWS
bildreichen Musik zuzuhören, die mal andächtig ist, mal melancholisch, manchmal vielleicht auch von Verzweiflung und Wut spricht – dabei immer intensive Gefühle transportiert, in denen sich seine zahlreichen Zuhörer wiederfinden! So singen seine Fans nicht nur beim Erfolgshit „Wolke“ 4 mit, der nun sein einjähriges Jubiläum in den Airplaycharts feiert, mit Platin ausgezeichnet wurde und bis heute knapp 30.000 Mal im Radio zu hören war – auch Stücke wie die neue Single „Das ist dein Leben" laden ein, folgen der wolkigen Erfolgsspur, zeigen, dass Philipp Dittberner zu den vielversprechendsten Songwritern seiner Generation gehört. Philipp hat als Support ME & MARIE gewinnen können: ME + MARIE sind melancholisch, ungezähmt, sensibel und rau. Gemeinsam mit der Oldenburger Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Konzert. 31. März · 20 Uhr · Kulturetage www.kulturetage.de
THE WHITNEY HOUSTON SHOW – STARRING BELINDA DAVIDS.
Foto: The Whitney Houston Show
Bis heute gehört Whitney Houston zu den weltweit am meisten verehrten Künstlerinnen. Nach ausverkauften, von Medien und Zuschauern gleichermaßen umjubelten Konzerten in den USA, Kanada, Australien, Singapur und Neuseeland reist mit THE GREATEST LOVE OF ALL die atemberaubende Hommage an einen der größten Superstars der letzten Jahrzehnte, seit Januar 2016 erstmals auch durch Deutschland und macht am 03. April Station in Oldenburg. In der Rolle Whitney Houstons erinnert Belinda Davids an die 2012 verstorbene Pop-Diva. THE GREATEST LOVE OF ALL präsentiert all ihre größten Hits wie „I Will Always Love You“, „One Moment In Time“, „I Wanna Dance With Somebody“, „Didn’t We Almost Have It All“, „I’m Every Woman“, „Exhale (Shoop Shoop)“ oder „Million Dollar Bill“ und lässt die beeindruckende Karriere Whitney Houstons in einer großartigen Bühnenshow wieder aufleben. 03. April · 18 Uhr · Weser-Ems-Halle Oldenburg www.weser-ems-halle.de
NEWS Y T
CI
L E I P S N N I W E G NEWS
Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
CI
Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu.
TY
Foto: Sven Sindt
CI
NSPIEL GEWIN
City News März 2016
65
PORTRAIT
Jens Schledorn Oldenburg: Ist einfach schön. Das könnte hier besser sein: Das Wetter. Lieblingsessen: Nur nicht Hühnersuppe als Hauptgang. Lieblingsgetränk: Für einen Friesen nur das friesisch Herbe. Hobbys: In meiner Freizeit spiele ich gerne mit meinen Kindern und treffe mich häufig mit Freunden und der Familie. Reisen / Lieblingsurlaubsort(e) : Ich mag Inselurlaub, ob Spiekeroog, Naxos, Formentera oder Praslin – Hauptsache Sonne, Strand und Meer und dazu eine leichte Brise. Darauf kann ich auch auf Reisen nicht verzichten: Der Tag wird schön mit einem ausgiebigen Frühstück in der Sonne. Meine Buchtipps für den nächsten Urlaub sind: Ich lese gerne unterschiedliche Bücher und Reiseführer, um das jeweilige Land besser kennen zu lernen. Eigenschaften, die ich an anderen schätze:
Geboren: 07.10.1973
Ich schätze Menschen, die offen und optimistisch den Alltag und seine Herausforderungen meistern und sich dabei Zeit für ihr Umfeld nehmen. Eigenschaften, die ich nicht schätze:
Sternzeichen: Waage
Menschen, die nur an sich denken, dabei schlechte Laune verbreiten und alles schwarz malen. Meine Stärken: Fragen sie meine Kollegen.
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Beruf: Geschäftsstellenleiter ADAC Oldenburg
Meine Schwächen: Fragen sie meine Familie. Mein Lebensmotto: Alles hat seine zwei Seiten. Freundschaft bedeutet für mich: Füreinander da zu sein. Drei Wünsche für die Zukunft: Gesundheit, Gelassenheit, Zufriedenheit.
66
City News März 2016
∏ Infos unter www.barmer-gek.de/101071
PFLEGENDE ANGEHÖRIGE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG SIE SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BARMER GEK OLDENBURG Ihr Ansprechpartner: Ulf Fürstenberg Bleicherstr. 1 / Ecke Stau 26122 Oldenburg Tel. 0800 332060 58-1217* Fax 0800 332060 58-1192* oldenburg@barmer-gek.de
– Pflegekasse –
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT DER BARMER GEK PFLEGEKASSE. Infos unter www.barmer-gek.de/101071 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.
Sommer Frühjahr 2016
Lange Straße 80 • 26122 Oldenburg • Tel. 0441 - 9226 0 • www.leffers.de Wir haben Montag - Samstag von 10.00 - 19.00 Uhr geöffnet!