Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 05/2017 · www.citynews24.de
MIT ABSCHLUSS DIE WELT ROCKEN!
Tom Junge SCHÜLER
SEI DU SELBST.
BRUNS-OLDENBURG.DE
Gewinnen Sie mit LEFFERS & STEFFEN SCHRAUT einen 500 € Outfitgutschein! Einfach Gewinnspielkarte auf der STEFFEN SCHRAUT Fläche bis zum 17. Juni 2017 ausfüllen und teilnehmen. Wir drücken die Daumen!
Kleid 299.-
Lange Straße 80 • 26122 Oldenburg • Tel. 0441 - 9226 0 • www.leffers.de Wir haben Montag - Samstag von 10.00 - 19.00 Uhr geöffnet!
INTRO
City News Intro Moin, Moin! Angefangen von einem ausgedehn-
so richtig schön entspannen! Wen es eher raus aufs Land zieht, ist sicher
ten Ausflug mit dem Rad, einem ver-
bei einer der vorgestellten Landpartien genau richtig … Nicht zuletzt
gnüglichen Grillabend mit Freunden
heißt „Frühlingszeit“ auch „Renovierungszeit“. Wer sich für das Thema
auf der heimischen Terrasse bis zu
„energetische Sanierung“ interessiert, sollte ebenfalls einen Blick in
einem Besuch einer inspirierenden
unser Magazin werfen.
Landpartie – das Frühjahr in unserer Region hält wieder zahlreiche Mög-
Last but not least widmen wir uns in der vorliegenden City News wieder
lichkeiten parat, das Leben im Freien
interessanten Persönlichkeiten – sowohl aus der Region als auch des
in vollen Zügen zu genießen. In der
öffentlichen Lebens. Für unser Promiinterview etwa trafen wir uns mit
vorliegenden Ausgabe präsentieren wir Ihnen, liebe Leser, unsere abso-
Hubertus Meyer-Burckhardt. Der aus TV und Radio bekannte Medien-
luten Mai-Lights.
Profi las am 19. April in Oldenburg aus seinem aktuellen Roman „Meine Tage mit Fabienne“ zugunsten des Vereins Trauerland e.V. Die Arbeit
Die Erfindung des Fahrrads feiert in diesem Jahr ihr 200. Jubiläum. Und
des Vereins, der sich um trauernde Kinder kümmert, hält Meyer-Burck-
gerade Oldenburg gilt als absolute Fahrradstadt! Immer up-to-date
hardt nicht zuletzt deshalb für enorm wichtig, weil auch er bereits in
beschäftigen wir uns deshalb mit den neusten Entwicklungen in Sachen
frühen Jahren mit dem Thema Tod konfrontiert wurde. City News nutzte
Zweirad und klären die Frage, ob Oldenburg tatsächlich so Radfahrer-
die Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch mit ihm …
freundlich ist, wie immer behauptet wird. Wir hoffen, unser thematisches Potpourri hält auch für Ihr Frühjahr Außerdem stellen wir Ihnen die besten Biergärten der Stadt vor. Unter
genau das Richtige parat und wünschen Ihnen eine schöne und abwechs-
Schatten spendenden Bäumen und Markisen lässt es sich schließlich
lungsreiche Zeit im Freien!
nicht nur nach einer ausgedehnten Radtour bei einem kühlen Getränk
Ihr City News Team
Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de City News Mai 2017
3
Bild: NDR/Paul Schimweg - NDR Talkshow - Hubertus Meyer-Burckhardt
PROMINENT
Prominente Hilfe für trauernde Kinder Hubertus Meyer-Burckhardt las in Oldenburg zugunsten von „Trauerland e. V.“
A
m 19. April fand im Schuhaus Schütte eine Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt zugunsten des Vereins Trauerland e.V. statt.
Hille Ballin, Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Vereins für trauernde Kinder, hatte den 60-jährigen Medien-Profi bei der Zuschauer-Aktion „Wünsch Dir Deinen NDR“ quasi „gewonnen“. Aus allen Einsendungen hatte Meyer-Burckhardt „Trauerland“ für die Benefiz-Lesung aus seinem dritten Buch „Meine Tage mit Fabienne“ ausgewählt. Nicht zuletzt, weil der Tod auch ihn selbst bereits seit der Schulzeit begleitet. Außerdem hatte er bereits von Schauspielerin Sabine Postel (spielt die Bremer Tatort-Kommissarin) vom Verein „Trauerland“ gehört. Entsprechend schnell war ihm klar, dass er nach Oldenburg kommen würde, als er Ballins Bewerbung für die NDR-Aktion sah. Gewohnt locker und unterhaltsam erzählte er zunächst frei, dann las er aus seinem Buch „Meine Tage mit Fabienne“. City News nutzte die Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch mit ihm ... CN: Sie haben zunächst Geschichte und Philosophie studiert, um
meditativen Charakter hat, ist es trotzdem Arbeit. Ich schaffe in der
dann an die Hochschule für Fernsehen und Film zu wechseln - was
Regel vier bis fünf Seiten in passabler Qualität. Manchmal werfe ich
war Ihr Berufsziel?
davon mit dem „wachen Blick“ am Morgen aber wieder einen Teil weg.
Hubertus Meyer-Burckhardt: Ich wollte immer schon TV Produzent werden und bin es dann ja auch tatsächlich geworden. Manchmal
CN: „Meine Tage mit Fabienne“ ist wie der Vorgänger, „Die kleine
gewinnt man durch meine Fernseh-Präsenz den Eindruck, ich sei
Geschichte einer großen Liebe“, erneut eine Liebesgeschichte …
Moderator, der noch ein bisschen produziert. Aber eigentlich ist es genau umgekehrt. CN: Dennoch kennt das Gros der
„Ich habe das große Privileg, dass ich vieles machen darf. Dafür bin ich sehr dankbar.“
Menschen Sie sicher als Gastgeber
Hubertus Meyer-Burckhardt: Eigentlich handelt es sich dabei eher um die Geschichte einer Be gegnung zweier Menschen, die überhaupt nicht zusammen pas-
der „NDR Talk Show“ an der Seite von Barbara Schöneberger. Arbei-
sen, sich aber trotzdem faszinierend finden. Ein wirkliche Liebesge-
ten Sie lieber vor oder hinter der Kamera?
schichte hat ja eher damit zu tun, sich kennenzulernen, unter Umständen auch intim zu werden, was man als Liebespaar halt so macht.
Hubertus Meyer-Burckhardt: Beides. Ich habe das große Privileg,
Das alles passiert bei meinen beiden Protagonisten nicht, aber sie
dass ich vieles machen darf. Ich produziere Filme, schreibe Bücher,
haben eben eine merkwürdige Faszination füreinander ….
moderiere mit Barbara Schöneberger und habe mit „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ im NDR eine eigene Radiosendung. Mehr
CN: Wonach suchen Sie die Sujets Ihrer Bücher aus? Wie viel Auto-
geht eigentlich nicht. Ich bin sehr dankbar, das alles machen zu dür-
biografisches wird dem Leser in Ihrem Buch geboten?
fen. Aber das Produzieren liegt mir schon sehr am Herzen. Hubertus Meyer-Burckhardt: Ich denke mir etwas aus (lacht). Die CN: Was ist für Sie persönlich das Besondere daran?
Geschichte der beiden ist reine Fiktion.
Hubertus Meyer-Burckhardt: Als Produzent habe ich das große Ver-
CN: In „Meine Tage mit Fabienne“ geht es auch viel um akustische
gnügen bei der Geburtsstunde eines Filmes dabei zu sein. Das macht
Reize. Wie kommt das?
auch den Reiz meiner Arbeit für mich aus. Mir bereitet es einfach großen Spaß eine Idee zu entwickeln, den passenden Autoren ebenso
Hubertus Meyer-Burckhardt: Da spielt ein bei mir immer wiederkeh-
wie die Schauspieler und den Sender zu finden, der das Ganze mit-
render Gedanke eine Rolle. Und zwar leben wir in einer Welt, in der
finanziert. Besser kann ich es nicht erklären (lacht).
wir täglich mit einer Vielzahl optischer Reize konfrontiert werden. In diesem Zusammenhang verkümmern eigentlich zwei Sinnesorgane
CN: Sie sind auch erfolgreicher Autor und haben bereits drei Romane
– nämlich das Ohr und die Nase. Jeder Hals-Nasen-Ohrenarzt bestätigt
veröffentlicht. Was fasziniert Sie am Schreiben?
ihnen, dass die Menschen früher besser hören konnten.
Hubertus Meyer-Burckhardt: Als Autor übe ich eine Tätigkeit aus, bei der niemand anderes eine Rolle spielt. Obwohl es auch einen
> Fortsetzung auf Seite 6 City News Mai 2017
5
Bild: NDR/Paul Schimweg - NDR Talkshow - Hubertus Meyer-Burckhardt
PROMINENT
> Fortsetzung von Seite 5 Ich fand die Idee spannend, einen Mann zu schildern, der Geruchs-
CN: Wie bereits mehrfach erwähnt, betreut der Verein trauernde
und Gehörempfindlich ist. Letztlich fasziniert Kansattt ja auch eher
Kinder. Welchen Bezug haben Sie zu diesem Thema?
Fabiennes Stimme und sie als Person gar nicht so sehr. Kanstatt ist z. B. immer überrascht, „wie eine solche Stimme derart so herbe
Hubertus Meyer-Burckhardt: Ich habe in der Jugend den Tod einiger
Botschaften überbringen kann“.
Gleichaltriger miterleben müssen. So ist einer meiner besten Freunde etwa schon in jungen Jahren an Schilddrüsenkrebs verstorben. Wenn
CN: Im Rahmen der Aktion „Wünsche Dir Deinen NDR“ sind Sie mit
es natürlich auch für Erwachsene schwer ist, so können sie in der
dem Buch für eine Wohltätigkeitslesung zugunsten des Vereins
Regel mit dem Tod umgehen. Für Kinder ist das viel einschneidender,
„Trauerland e. V.“ in Oldenburg gewesen. Wie wichtig ist Ihnen
wenn etwa ganz plötzlich Mami oder Papa „weg sind“. Das ist furchtbar und deshalb kann ich den Ver-
soziales Engagement? Hubertus Meyer-Burckhardt: Sehr wichtig. Ich selbst unterstütze seit
„Die Arbeit von „Trauerland“ halte ich für mehr als unterstützungswürdig.“
ein eigentlich gar nicht genug loben für seine tägliche Arbeit. CN: Ich habe eben erfahren, dass
vielen Jahren Sterbehospize. Ich finde die Idee, dass es mit „Trauerland“ eine Einrichtung gibt, die
das nicht Ihr erster Besuch in Oldenburg gewesen ist. Was gefällt
Kindern in dem Schockzustand des Todes eines nahen Angehörigen,
Ihnen denn an der Stadt besonders?
in der Menschen wissen, wie man empathisch mit diesen Kindern umgeht, eine unterstütz ungswürdige Geschichte. Aufmerksam
Hubertus Meyer-Burckhardt: Ich mag das ganze Stadtbild gerne und
gemacht auf den Verein hat mich Sabine Postel.
ich finde es toll, dass es aufgrund der Universität eine sehr junge Stadt ist. Außerdem gibt es hier ein italienisches Restaurant, das ich
CN: Eingeladen wurden Sie von Hille Ballin, ehrenamtliches Mitglied
sehr schätze. Das tolle ist, dass ich dort nie erkannt werde.
des Vereins Trauerland e.V. Wonach haben Sie diesen Verein ausgesucht? Hubertus Meyer-Burckhardt: Die Arbeit von „Trauerland“ ist für mich sehr unterstützungswürdig. Insofern war ich wirklich sehr gerne in Oldenburg zu Gast. 6
City News Mai 2017
CN: Vielen Dank.
GESTATTEN
Gestatten: Hille Ballin
D
er Verein Trauerland, der sich um Kinder kümmert, die einen nahen Angehörigen verloren haben, wurde 1999 in Bremen gegründet
und startete 2006 mit einer Kindergruppe am Standort Oldenburg. Seit vielen Jahren engagiert sich Hille Ballin mit viel Leidenschaft für den Verein. Mit nur neun Jahren musste sie selbst den plötzlichen Tod des Vaters verarbeiten. „Von dem Augenblick an hat sich mein Leben verändert“, sagt sie heute. Lange suchte die Oldenburgerin, die in einer Familie aufwuchs, für die Obhut und Fürsorge anderer Menschen wichtig war, eine Möglichkeit sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Ankündigung eines Infoabneds über den Verein Trauerland brachte schließlich die Entscheidung: „Ich hatte gefunden wonach ich gesucht hatte, ohne es vorher genau gewusst zu haben ...“ CN: Wie wichtig ist es Ihnen ehrenamtlich tätig zu sein, und warum? Hille Ballin: Wichtig ist mir, die Gesellschaft für die Bedürfnisse trauernder Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren und dem individuellen und gesellschaftlichen Tabu um Trauer und Tod entgegenzuwirken. CN: Sie engagieren sich seit langem für den Verein „Trauerland e. V.“. Wie sind Sie darauf aufmerksam geworden? Hille Ballin: Über die Oldenburger Tagespresse erfuhr ich von einem Infoabend von Trauerland. Ich habe mir den Abend Zeit genommen und mich schon bald dazu entschlossen, die erforderliche Schulung zu machen.
Das Team von Ehrenamtlichen und die Gruppenleitung treffen sich bereits eine Stunde vor jeder Gruppe und bleiben im Anschluss zu einer
CN: Sie unterstützen in dem Verein Kinder und Jugendliche, die einen
Nachbesprechung. So ist Zeit anzukommen und im Anschluss zu sagen,
nahen Verwandten verloren haben, um mit ihrer Trauer umzugehen.
wie gehe ich nach Hause. Bei Bedarf haben wir immer eine Möglichkeit
Was ist für Sie das Besondere daran?
für ein Einzelgespräch, denn nur wenn wir uns selber gut fühlen, können wir unserer Aufgabe gerecht werden. Trauer gehört zu unserem Leben,
Hille Ballin: Für mich selbst bedeutet es heute vor allem, Kindern und
wir haben es verlernt, sie als Bestandteil des Lebens anzunehmen.
Jugendlichen sowie deren Angehörigen meine Zeit zu schenken. In einer Kindergruppe bin ich erst seit ca. vier Jahren als Elternmoderatorin tätig.
CN: In der Vergangenheit hat der Verein mit vielen Aktionen auf sich
Bis zu diesem Zeitpunkt lagen meine Aktivitäten im Bereich Öffentlich-
aufmerksam gemacht. Wie wichtig ist Öffentlichkeitsarbeit und wie
keit und Planung. Auch bin ich bei Veranstaltungen an unserem Info-
kommen Sie auf die Ideen für diese Aktionen?
stand vertreten, bereite eigene Veranstaltungen mit vor und suche immer nach Ideen und Möglichkeiten für neue Aktionen.
Hille Ballin: Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Ohne sie würden wir die Familien nicht erreichen und sie auf
CN: Und was mögen Sie an der Arbeit mit Kindern besonders?
uns aufmerksam machen, dieses für sie kostenfreie Angebot nutzen zu können. Andererseits brauchen wir die Öffentlichkeit, um an Initiatoren,
Hille Ballin: Kindern und Jugendlichen und ihren Familien helfen zu
Unterstützer und Spender zu kommen.
können. Zu sehen, wie sich Kinder und Erwachsene auf ganz unterschiedliche Weise auf den Weg machen, ihre Trauer zu bewältigen. Aus
CN: Vor Kurzem hat Hubertus Meyer-Burckhardt auf Ihre Einladung hin
eigener früher Erfahrung weiß ich wie sich ein Kind fühlen kann, wenn
in Oldenburg gelesen. Wie sind Sie auf die Aktion „Wünsch dir Deinen
ein naher Angehöriger gestorben ist und bin auch deshalb überzeugt
NDR“ aufmerksam geworden?
von unserer/meiner Arbeit und tue sie gerne. Hille Ballin: Bei einem Besuch bei meiner Schwester habe ich im Radio CN: Sie erleben während Ihrer Arbeit teilweise schwere Schicksalsschläge
davon gehört und mich gleich abends an den PC gesetzt. Einige Tage
hautnah mit. Wie gehen Sie damit um?
später schon kam die positive Antwort, für mich völlig überraschend. Seit vielen Jahren ist Herr Meyer-Burckhardt häufig freitagabends Gast
Hille Ballin: Nicht immer ist es leicht, von teilweise bewegenden Lebens-
bei mir zu Hause. Umso schöner war es für mich, ihn persönlich ken-
wegen zu hören.
nengelernt zu haben. City News Mai 2017
7
Pfingsten ist Landpartie-Zeit Landpartie Schloss Gödens vom 1. bis 5. Juni mit über 120 Ausstellern Die Grafen von Wedel laden vom 1. bis 5. Juni zur „Landpartie Schloss
außergewöhnliche Mode der Maßschneider und Designer, Kostbar-
Gödens“ ein. Für jährlich rund 20.000 Besucher ist die von Schloss
keiten und kleine Geschenke der Goldschmiede und Juweliere sowie
Gödens Entertainment GmbH veranstaltete exklusive Lifestyleveran-
die Produkte der großen Marken und kleinen Manufakturen.
staltung ein kleiner Kurzurlaub in das „Land des guten Geschmacks“. Es locken über 120 Aussteller sowie ein unterhaltsames Rahmen-
HOCHGENÜSSE
programm aus Kunst, Kultur und Kulinarik. Am Pfingstwochenende
Räuchern, smoken, grillen: Die richtige Zubereitung von T-Bone-
genau der richtige Anlass, um Entschleunigung zu erfahren, schöne
Steak & Co lernen Landpartie-Besucher in diesem Jahr auf Schloss
Stunden zu genießen und Freunde zu treffen.
Gödens. Fleischpabst „Lucki“ Maurer und Sternekoch Wolfgang Müller bieten mehrmals täglich Barbecue-Seminare an (Anmeldung
P
fingsten ist Landpartie-Zeit: Über 120 Aussteller bieten auf der
unter 04422-98640). Wer nicht selber grillen möchte, nimmt auf der
„Landpartie Schloss Gödens“ in Sande Schönes für den Garten,
großen Sonnenterrasse von Eventcaterer C.U.P. aus Oldenburg Platz
Ideen für das Zuhause und Besonderheiten rund um das stilvolle
und lässt sich mit köstlichen Burgern verwöhnen. Im privaten Rosen-
ländliche Leben an. Die Besucher erwarten auf dem Anwesen der
garten der Grafen von Wedel hat die Champagnerbar geöffnet, aus
Grafen von Wedel, das in diesem Jahr sein 500-jähriges Jubiläum
dem Löschzug, einem von Hofkonditor Klinge restaurierten Feuer-
feiert, einmalige Genusswelten rund um die Köche und Winzer,
wehrwagen aus den 50-er Jahren, strömt kuhles Pils und auf der
8
City News Mai 2017
Obstwiese gibt es inmitten eines kleinen Apfelbaumhains vitamin-
INSPIRATIONEN
reiche Getränke der Fruchtsaftmanufaktur Dany. Da bleibt nur zu
Wo, wenn nicht auf der Landpartie, kann man entspannen? Für die
sagen: Cheers!
Männer gibt es dafür in diesem Jahr sogar eine eigene Gentleman‘s Corner mit Themen von Harley Davidson, über Gin und Whisky, bis
GARTENFREUDEN
zum perfekten Bartschnitt. Bei den American Twins aus Sande dreht
Der Schlosspark verwandelt sich zur Landpartie in ein Blutenmeer
sich alles um Harley Davidson und den Erhalt dieser Motorrad-Marke.
aus Englischen Rosen, Edelrosen und Kletterrosen. Antike Sandstein-
Auf der Landpartie werden die friesischen Urgesteine einige Exem-
brunnen reihen sich an ausladende Gartenterrassen und zum Ver-
plare inspizieren, reparieren und restaurieren. Gleich daneben gibt
weilen einladende Strandkörbe. Ob Pflanzgefäße, Feuerschalen oder
es Gin und Whisky sowie skurrile Raketenöfen von Peter Frei und
exklusive Gartenwerkzeuge - die Landpartie ist einer der schönsten
für den stilbewussten Mann Fliegen des jungen Modelabels Feier-
Orte fur Gartenenthusiasten.
abend aus Münster. Auf alle Bartträger wartet zudem ein besonderer Service: In der Barber-Station können sie sich den Bart stutzen lassen.
EINRICHTUNGSIDEEN
Ein Besuch lohnt sich!
Im barocken Park erfährt man, wie wir morgen wohnen: Kösters Möbelhaus & Tischlerei erweitert das Wohnzimmer in den Garten, CountrySide bringt Farbe in den Landhausstil und Flauas perfektio-
D
ie „Landpartie Schloss Gödens“ (Schloss Gödens, 26452 Sande) ist vom 1. bis 5. Juni 2017 jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
niert die Outdoorküche. Egal ob puristisch oder opulent, ob für drin-
Eintritt an der Tageskasse 14 Euro und Online-VVK fur 11,50 Euro
nen oder draußen. Auf der Landpartie kann man sich inspirieren
unter www.landpartie.com.
lassen. Und die Inneneinrichter und Architekten helfen dabei, die persönlichen Einrichtungswelten in Farbe, Funktion und Stimmigkeit
Fotos: Felix Wenzel & Schloss Gödens
fein auf den individuellen Stil des Einzelnen abzustimmen.
City News Mai 2017
9
MAGENTA DER FARBENL A D E N
Die beiden Farbexperten Wolfgang Schwerma (links) und Tim Schütte freuen sich, ihre Kunden in den neuen Geschäftsräumen begrüßen zu dürfen.
Gewohnte Qualität an neuem Standort MAGENTA der Farbenladen ab sofort in der Donnerschweer Straße
O
ldenburger verorten MAGENTA den Farbenladen mit dem auffäl-
die Chance geben uns kennenzulernen“, erklärt Geschäftsführer Tim
lig roten Schriftzug seit der Eröffnung 2003 fest in Ofen. Nur we-
Schütte. Die komplett renovierten Räumlichkeiten des ehemaligen
nige hundert Meter hinter der Oldenburger Stadtgrenze bot sich
Farbhauses Leopold im Stadtosten der Huntemetropole überzeugen
Heimwerkern das komplette Sortiment rund um die moderne Haus-
ebenfalls durch eine freundliche wie offene Atmosphäre. Ausreichend
und Wohnraumverschönerung.
Parkmöglichkeiten finden sich direkt vor dem Haus.
Ab sofort trifft das Fachgeschäft vom neuen Standort aus in Oldenburg
Im Angebot sind nach wie vor ausschließlich hochwertigste Produkte
und umzu mit Sicherheit den richtigen Ton! Denn seit Kurzem finden
führender Hersteller zu fairen Preisen. Dazu zählen Farben ebenso wie
Kunden die Farb- und Wohnexperten in der Donnerschweer Straße 200
eine breite Auswahl an Tapeten, Lasuren, Teppich- und Designerböden.
mitten in Oldenburg. „Wir wollten einfach noch mehr Oldenburgern
Auch für Allergiker ist MAGENTA eine sehr gute Adresse! Das Fachge-
W ir gratulieren
M Magenta agenta – D Der er F Farbenladen arbenladen zu den neuen Geschäfftsräumen und frreue euen uns auf eine weiterhi
MAGENTA der Farbenladen · Donnerschweer Straße 200 · 26123 Oldenburg
10
City News Mai 2017
M A G E N TA D ER FARBENLADEN
schäft bietet fast ausschließlich emissions-, lösemittel- und weichma-
Fachmännern Tim Schütte und Wolfgang Schwerma ist es wichtig, ihren
cherfreie Dispersionen, aromenfreie, geruchsmilde Lacke und Lasuren
Kunden auch im neuen Ladenlokal die gewohnt kompetente Beratung,
sowie Lacke und Lasuren auf Acrylatbasis. Darüber hinaus ist hier jeder,
den zuvorkommenden Service und professionelle Qualitäten zu offe-
der seine Lieblingswandfarbe schon verloren glaubte, genau an der
rieren.
richtigen Adresse. Mit Hilfe modernster Technik in Form eines so genannten Farbspektrometers kann jede Farbe genauestens analysiert
Doch damit nicht genug. Hinter MAGENTA stehen zwei Malermeister-
und in der Farbmischanlage originalgetreu nach gemischt werden.
betriebe, die auf Wunsch auch die komplette Außen- und Innengestaltung der eigenen vier Wände übernehmen. Vorab können Kunden die
K
undenzufriedenheit gilt bei MAGENTA als oberstes Gebot, weshalb
kompetente Beratung auch vor Ort erfahren. Selbst bei der Auswahl
das Thema Service auch weiterhin groß geschrieben wird. „Dazu
des richtigen Fassadensystems stehen die Experten ihren Kunden gerne
zählt auch, dass viele der angebotenen Farbtöne auf großflächigen
mit Rat und Tat zur Seite.
Farbkarten mit nach Hause genommen werden können, um zu prüfen,
Bei Bedarf nimmt ein Fachberater Fassaden in Augenschein. Ein großer
ob sie denn auch wirklich zum Stil des Hauses sowie der vorhandenen
Farbkoffer mit durchsichtigen Farbschablonen sorgt für farbige Haus-
Einrichtung passen,“ so Tim Schütte weiter.
ansichten vor der Ausführung. Komplettiert wird die Beratungssicherheit durch unverbindliche Ausführungs-Angebote. Geöffnet hat
Neben dem Showroom verfügt MAGENTA an der Donnerschweer
MAGENTA der Farbenladen wochentags von 9 bis 18 Uhr, sowie sonn-
Straße zudem über ein lichtdurchflutetes Beratungsbüro. Den beiden
abends von 9 bis 14 Uhr.
…der … derr P Par Partner arttnerr ffü für ür P Pr Profis rofi fis grratuliierrt her gratuliert herzlich rz zliich u und nd w wü wünscht ünscht vi viel iel el E Er Erfolg! rffolg! Sortiments-Großhändler bieten wir Als S ortiments-Großhändler bie ten w ir unseren unseren Abnehmern Abnehmern „alles aus einer Hand“: Farben, Lacke, Dispersionen, Bodenbeläge, „a lles a us e iner H and“ d“:: Fa rben, La ck ke, Dis persionen, B odenbelä äge, Laminat, Parkett, Tapeten Heimtextilien Zubehör. La minat, P ark kett, T apeten & H eimtexxtilie tilien ssowie owie Z ubehörr.
Besuchen Sie uns doch einmal in unseren n neuen euen Räumlichkeiten Räumlichkeiten in der Donnerschweer Donnerschweer Straße Stra aß ße 200. 200. Wir freuen uns auf Sie!
Boden Far Far arbe W Wand and Zubehör Daimlerstr. 6 Tel. 04 471/ 959 - 0·49661 C Clo lo oppenbu urg Niederlassungen: Bremen 3 x·Bremerhaven·Hameln·Kassel·Leer Lü ügde·Mü üns n ter ·Oldenbu urg·Osnabrück·Rheine·Standort Berlin 3 x
Telefon: 0441 - 9 98 63 33 · info@magenta-farbenladen.de · www.magenta-farbenladen.de
City News Mai 2017
11
Hankens Haaren Apotheke
Hankens Apotheke in den Höfen
Hankens Hansa Apotheke
Oldenburgs Gesundheitsexperten Hankens Apotheken aktuell an vier Standorten in ganz Oldenburg
H
ankens Apotheken sind für viele Menschen in Oldenburg die
Hanken ergänzt: „Das Vertrauen, das uns täglich entgegengebracht
erste Anlaufstelle, wenn es um ihre Gesundheit geht. 1974
wird, ist schon immer der größte Ansporn gewesen, uns stetig wei-
machte sich Gerriet Hanken mit seiner ersten Apotheke, der Hankens
terzuentwickeln und unsere Leistungen, Services und Produkte zu
Haaren Apotheke, am Julius-Mosen-Platz selbstständig. Somit steht
verbessern.“
bereits seit 43 Jahren die Hankens Haaren Apotheke mit Rat und ken. Neben dem Rezeptschwerpunkt für Hauterkrankungen aller
D
Art sind im Stammhaus am Julius-Mosen-Platz weitere Kernkompe-
ner anderer Oldenburger Stadtteile von Hankens umfassender Erfah-
tenzen in den Bereichen Homöopathie und Phytopharmazie (rein
rung in puncto Gesundheit profitieren. Ganz gleich, ob es sich um
Pflanzliche Arzneimittel) gebündelt. Dazu zählt auch, dass Hankens
einen Schnupfen oder eine ernsthafte Erkrankung handelt, das Team
Haaren Apotheke ein breites Sortiment gängiger Heilpflanzen, so
von Hankens Apotheken zeichnet sich stets durch seine hohe Fach-
genannte Teedrogen, im Sortiment führt. Außerdem werden hier
kompetenz und Beratungsqualität aus. Das Spektrum der aktuell
auch Verordnungen der Traditionellen Chinesischen Medizin umge-
vier Filialen am Julius-Mosen-Platz, am Pius Hospital, am Alten Post-
setzt. „Unsere Fachkompetenz, unsere Erfahrung und die persönliche
weg sowie am Melkbrink reicht von aktuellem Arzneimittelwissen
Art, mit der wir uns um sämtliche gesundheitliche Probleme und
über alternative Behandlungsmethoden bis hin zur umfangreichen
Fragen unserer Patienten und die Anliegen unserer Kunden küm-
kosmetischen Beratung. In der 2009 eröffneten Hankens Apotheke
mern, zeichnet uns aus“, erklärt Carmen Hanken. Ihr Mann Thilo
in den Höfen am Pius Hospital, ist jeder an der richtigen Adresse,
Tat zur Seite, seit 2011 unter der Leitung seinens Sohnes Thilo Han-
ieser Anspruch führte nach und nach dazu, dass weitere Filialen und Schwerpunkte dazu gekommen sind, sodass auch Anwoh-
Hankens Haaren Apotheke · Haarenstraße 38 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 1 54 36 Hankens Apotheke in den Höfen · Grüne Straße 10 · 26121 Oldenburg · Telefon 0441 - 999 36 80
MARC O‘POLO MEN Räumungsverkauf ab sofort!
LEDER HOLERT TOP! PARFÜMERIE MADAM
12
City News Mai 2017
die form damen- und herrenmode
Carmen Hanken
Hankens Alexander Apotheke
Thilo Hanken
Am 3. Juni findet der Kindertag der Werbegemeinschaft der Haarenstraße statt. Carmen und Thilo Hanken sind mit ihrer Hankens Haaren Apotheke und zwei tollen Ideen ebenfalls vertreten. So dürfen sich die großen Kleinen über Kinderschminken ebenso freuen wie über bekannte Spielformate im XXL Format.
der sich direkt vor Ort behandeln und kosmetisch beraten lassen
2016 ist Familie Hanken mit der Hankens Alexander Apotheke in
möchte. Die ausgebildeten Kosmetikerinnen, Visagistinnen, Natur-
der Alexanderstraße 125 vertreten. Auch hier wurden Renovierungs-
kosmetikerinnen und Ernährungsberaterinnen verwöhnen ihre Kun-
maßnahmen durchgeführt. Besonderes Merkmal der Apotheke im
den im modernen Kosmetikstudio. Dabei verwenden sie ausschließ-
Stadtteil Bürgerfelde ist das VenenFachCenter-Konzept. Die dort
lich hochwertige Produkte der Marken Avéne, La Mer, Nuxe und Dr.
bekannten Mitarbeiter sind die kompetenten Ansprechpartner für
Hauschka. Auf Wunsch werden für die Behandlungen auch Produkte
das Thema Venengesundheit. Als Schnittstelle zwischen Venenpatient einerseits und Arzt, Kran-
von Weleda und Louis Widmer benutzt. Im Anschluss an die Behandlungen besteht die Möglichkeit einer individuellen Ernährungsberatung.
„Das Vertrauen, das uns täglich entgegengebracht wird, ist schon immer der größte Ansporn gewesen uns zu verbessern.“
kenkasse und anderen Institutionen andererseits, sorgen die Mitarbeiter für einen langfristigen Behandlungserfolg bei Venenbeschwerden aller Art. So werden
S
eit dem 1. Januar 2013 steht auch Hankens Hansa Apotheke im
etwa Kompressionsstrümpfe individuell für den Patienten ausge-
Kaufpark Kreyenbrück unter der Leitung von Familie Hanken.
messen und nach seinen Bedürnissen erstellt.
Um den modernen Ansprüchen gerecht zu werden, wurden die verstärkt auf Phytotherapie (Pflanzentherapie) und Homöopathie
I
gesetzt. Darüber hinaus wurde die kosmetische Abteilung erheblich
einen Botendienst in der Zeit zwischen ca. 8 und ca. 21 Uhr anbieten,
erweitert. Beautyfans finden dort die ebenso wirksamen wie hoch-
um auf Wunsch Arzneien und Produkte zum Kunden nach Hause zu
wertigen Kosmetikprogramme der Firmen Eucerin, La Mer, Vichy,
liefern.
Avène, Lavera, La Roche Posay, Rausch und Dr. Hauschka. Gleichge-
Weitere Information gibt es per Mail unter info@hankens-apotheken.de
blieben die gewohnt freundliche wie kompetente Beratung der Kun-
sowie online unter www.hankens-apotheken.de.
Räumlichkeiten modernisiert. Seit der Übernahme wird auch hier
n allen vier Filialen von Hankens Apotheken wird das Thema Service groß geschrieben. Dazu gehört, dass Hankens Apotheken täglich
den, es wurde das gesamte Team übernommen. Seit dem 1. März
Hankens Hansa Apotheke · Alter Postweg 125 · 26133 Oldenburg · Telefon 0441 - 48 66 52 Hankens Alexander Apotheke · Alexanderstraße 125 · 26121 Oldenburg · Telefon 0441 - 88 35 50
COLLECTION KARIN GLASMACHER
LÖSCHAU Raumbegrünung & Ambiente
„42+“ GROSSE MODE
JACK WOLFSKIN
BORAGNO
STORE
PULLOVER & MEHR City News Mai 2017
13
LIFESTYLE
Liebe auf den ersten Blick Brillenbügel von eye:max für echte Oldenburger Lokalpatrioten
L
okalpatrioten können ihre Zuneigung zur eigenen Stadt nun
Edelstahl und Kunststoff. Passend dazu wird ein vielfältiges Sorti-
voll ausleben: Die eye:max Brille der Firma Koberg + Tente bietet
ment von mehr als 800 verschiedenen Bügeln angeboten.
ein System, bei dem die Bügel der Fassung jederzeit gewechselt werden können. Im Programm ist auch das Stadtbild von Olden-
Den Bügel mit der Silhouette von Oldenburg gibt es in Lila, Blau,
burg. Den Brillenbügel gibt es in sieben verschiedenen Farben.
Orange, Schwarz, Mint-petrol, Rot-lila und Braun-lila. Erhältlich ist die Brille bei Brillen-Müller und Rubbert Optik in Oldenburg. Alle
Die eye:max Kollektion besteht aus vielen unterschiedlichen Fassungen. Zur Auswahl stehen moderne und klassische Modelle aus
14
City News Mai 2017
Modelle und Bügel unter: www.eyemax.info
LIFESTYLE
Sabine Weiß und Jörg Coldewey stehen ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Einfach wieder gut sehen Optiker Rubbert arbeitet mit modernster Technik
S
eit mehr als 20 Jahren verhilft Optiker Rubbert am Klingenbergplatz seinen Kunden zum guten Sehen. Mit Hilfe modernster Ge-
räte von Zeiss werden dazu zunächst wichtige Parameter bestimmt. Auf der Grundlage dieser Daten wird schließlich das individuell beste Glas für eine bessere Sicht hergestellt. Doch damit nicht genug: Auch das Thema Service wird die Optiker Rubbert groß geschrieben. Das fängt beim kostenlosen Reinigen der Brille an, die auch mal wieder in Form gebracht werden muss und eine neue Schraube benötigt. Zum umfangreichen Repertoir gehören zudem Führerscheinsehtests, Leihfassungen sowie der Hol- und Bringdienst.
E-Mail: E-Mail: optiker-rubbert@t-online.de optiker-rubbert@t-online.de · Internet: Internet: www.optiker-rubbert.de www.optiker-rubbert.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag – Freitag Freitag von von 9 – 18 18 Uhr Uhr · Samstag Samstag 10 10 – 13 13 Uhr Uhr
Brillen Brillen
K Kontaktlinsen ontaktlinsen
Serivce Serivce
Nora Dirkes und ihr Team freuen sich auf ihre „Brillenbügelparty“.
Brillenbügelparty bei Brillen Müller 700 Paar Brillenbügel liegen zum Ausprobieren parat
U
nter dem Motto „colour your life“ veranstaltet Brillen Müller in der Achternstraße Oldenburg am 2. und 3. Juni wieder ihre
„Brillenbügelparty“. Dabei wird sowohl am Freitag zwischen 10 und 18. 30 Uhr als auch am Sonnanbend zwischen 10 und 18 Uhr die komplette eye:max Bügelkollektion 2017 live vorgestellt. An beiden Tagen dürfen alle Kunden so über 700 Modelle ausprobieren und sich ihre ganz eigenen Lieblingsbügel aussuchen. Sofern diese bereits am Lager sind, können sie gerne direkt mit nach Hause genommen werden. Andernfalls werden sie gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt bestellt.
A Achternstraße chternstraße 2 28 8·2 26122 6 12 2 O Oldenburg ldenburg Telefon Te l e f o n 0 0441 4 41 - 1 3 36 63 35 5·T Telefax elefax 0 0441 4 41 - 2 24 48 83 33 38 8 m mail@brillen-mueller.info a i l @ b r i l l e n - m u e l l e r. i n f o w www.brillen-mueller.info w w. b r i l l e n - m u e l l e r. i n f o City News Mai 2017
15
LIFESTYLE
Dem Alltag entschweben Lesen, spielen, kuscheln, eine Höhle schaffen, schlafen, entspannen, erkunden. All diese Dinge lassen sich schwebend leicht verwirklichen. Das Hänge-Bett der Marke „Tiipii“ ist geräumig genug für drei bis vier Erwachsene oder vier bis sechs Kinder und in der Lage bis zu 250 kg zu unterstützen. Es lässt sich in wenigen Minuten aufbauen, und, zusammengebaut mit der Tragetasche ganz einfach überall hin mitnehmen. Das mitgelieferte Moskitonetz sorgt für einen romantischen Blickfang und ungestörtes Genießen der Natur.
Das Comeback der Patches Gebügelt und aufgenäht
Zu haben ist das Hänge-Bett für 349,95 € (Versandfrei in Deutschland) über www.design-3000.de
Ab in den Topf Besonders im Frühjahr verleihen viele Gneießer ihrem Essen mit frischen Kräutern eine extra Würze. Dank der Kräuterleiter „Vega“ hat man die frischen Zutaten für Suppe, Salat und andere Gerichte jetzt immer griffbereit. Die Kräuterleiter kann dank Teleskopstange ganz einfach vertikal im Festerrahmen eingeklemmt werden. Töpfe, in denen man die per-
F
sönlichen Lieblingskräuter
talgie verspüren. Denn Flicken und Aufnäher, heute Patches genannt,
oder auch Zimmerpflanzen
feiern in diesem Jahr ihr großes Comeback. Und alle sind verrückt da-
& Co. Eintopfen kann.
nach.
Zu haben für 39,90 Euro (zu-
Egal ob Jeansjacke, Cropped Jeans oder Shirt – wie damals, als man als
züglich Versand) über www.da-
Teenager die bekannten Smiley-Gesichter auf die Jeansjacke bügelte,
nato.com
pimpen modenbewusste Damen und Herren ihre Basicteile auch heute
„Vega“ bietet Platz für drei
ashion-Fans, die in den 80er oder 90er Jahre aufgewachsen sind, werden bei dem neusten Modetrend sicher einen Anflug von Nos-
wieder mit den bunten Bügelbildern auf – und verwandeln sie ganz nebenbei in echte Unikate.
Fingerfood am Spieß
Das Angebot ist riesig und reicht von knalligen Comic-Motiven, über freche Früchtchen bis hin zu romantischen Blütenmotiven und exoti-
Das Auge isst mit, heißt es ja so schön. Das gilt insbesondere für
schen Vögeln. Besonders angesagt sind jetzt auch romantische und na-
Fingerfood, wenn man es auf den Fingerfood-Spießen „Blossom“
türliche Motive wie Blumenranken oder Schmetterlinge.
anbietet. Mit Hilfe der Food-Spieße verwandeln sich die Kleinigkeiten, wie etwa Obst in prächtige Blumen.
Zwar setzen auch Designer sowie sämtliche Modeketten aktuell auf den Trend – man muss aber kein Vermögen ausgeben, um ihn mitzumachen. Statt in die Designer-Varianten, shoppt man einfach ein paar hübsche Patches und bügeln selbst drauf los - ganz wie früher!
Wer also schon immer an
Dabei gilt das Motto „je mehr, desto besser“. Kleidung mit Patches sieht
der Käse- oder Erdbeer-
nämlich erst so richtig stylisch aus, wenn unterschiedliche Motive an
blume naschen wollte, die
mindestens zwei Stellen (z.B. Brustbereich und Saum) des Kleidungs-
Fingerfood-Spieße sind im
stücks angebracht sind.
12er-Pack für 14,95 (zzgl. Versand) über www.geschenke.de zu haben.
Wer sich lieber langsam an den Trend herantasten will, platziert einen einzelnen Aufnäher auf seinem Ringel-Shirt oder auf dem Kragen einer schlichten Bluse.
16
City News Mai 2017
Simon Mielke
SCHÜLER
DER PERFEKTE ANZUG-TRÄGER
SEI DU SELBST.
Die wichtigsten Tipps, die MANN beim Anzugkauf beachten sollte! Viele junge Männer stehen gerade vor dem Schulabschluss. In
aktuellen Frühjahr/Sommer-Kollektion findest du die für dich
Verbindung mit dem wichtigen Ereignis stellt sich für viele die
passende Anzugfarbe. Ob in Silbergrau, Mittelblau, Marine, An-
Frage – „welcher Anzug ist perfekt für mich?“
thrazit oder Schwarz, in jeder der Farben bist du stilvoll ange-
Wir bei Bruns MÄNNERMODE haben einige wichtige Tipps zu-
zogen. Unsere Berater stehen dir gern bei Fragen zur Seite.
sammengefasst, worauf du beim Kauf eines Anzugs für den
Regel Nummer 3: Die passen-
Abschlussball oder für das bevorstehende Vorstellungsgespräch
den Accessoires bilden das
achten solltest.
i-Tüpfelchen deines Outfits. Es
Regel Nummer 1: Ein Anzug sollte immer eine perfekte Passform haben. Damit er dich in jeder Situation exzellent in Szene setzt, sollte sich sowohl das Sakko als auch die Hose optimal deiner Körperform anpassen. Dafür brauchst du den Anzug nicht nach Maß anfertigen lassen. Mit unseren Baukastenanzügen kannst du Sakko, Hose sowie Weste in beliebigen Größen kombinieren.
ist wichtig, ob du lieber eine Krawatte oder eine Fliege, Hosenträger oder einen Gürtel trägst. Die Wahl der passenden Schuhe sowie Socken sollte auch nicht dem Zufall überlassen werden. Besuche
Hierbei solltest du beachten, dass das Sakko an der Taille
uns bei Bruns MÄNNERMO-
weder zu sehr spannt oder zu locker sitzt. Die Ärmel dürfen
DE, und lass dich von unserem
nicht zu lang sein – der Ärmelsaum erlaubt den Blick auf einen
fachkundigen Personal typge-
Zentimeter Hemdmanschette. Bei einer Anzughose den Hoch-
recht beraten.
wasser-Look vermeiden! Der Saum sollte bis an den Schuhabsatz reichen und vorne mit einer leichten Falte aufsetzen. Bei den Slim-Varianten gilt die Regel: Je enger der Schnitt, desto kürzer darf das Hosenbein sein.
Weitere wertvolle Tipps, eine große Auswahl an Anzügen, Hemden und passenden Accessoires findest du bei Bruns
Regel Nummer 2: Die Farben typgerecht auswählen. Die Anzug-
MÄNNERMODE. Wir freuen
farbe sollte dein Erscheinungsbild zum Strahlen bringen. In der
uns auf dich.
INNOVATION
KOMPETENZ
LEIDENSCHAFT
PERSÖNLICHKEIT
Bruns MÄNNERMODE | Haarenstr. 5 – 7 / Lange Str. 60 | 26122 Oldenburg | www.bruns-oldenburg.de
LIFESTYLE
KINDER WENDEJACKE Sommerliche Wendejacke, erhältlich in den Größen 104-176, grün für Jungs, rot für Mädchen, je 99,95 €, erhältlich im Gaastra Store Oldenburg, Haarenstr. 22, OL
SPORTLICH Damenjacke 129,95 €, Shorts 69,95 €, T-Shirt 29,95 €, Damensneaker 89,95 €, Cap 19,95 €, erhältlich im Gaastra Store Oldenburg, Haarenstr. 22, OL
.. MANNERMODE Hemd von Boss Orange, 79,95 € Hose von Marc O Polo, 119,- € Schuhe von Hugo – Hugo Boss, 195,- € erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL
DAYPACKS Stylische Daypacks in gewohnter FJÄLLRÄVEN-Qualität, ab 69,95 €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
18
City News Mai 2017
LIFESTYLE
DamENmODE Kleid von Steffen Schraut, 299,- € Tuch von Drykorn, 119,95 € Schuhe von Kanna, 75,95 € erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL
DENham Jeans hell 129,95 €, Jeans dunkel 119,95 €, T-Shirt 39,95 €, erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL
LEVi`s T-Shirt je 24,95 €, erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL
rEisE-raumwuNDEr Kleiner Beutel verwandelt sich zu großer, robuster Reisetasche,
MODE
d
ACCESSOIRE AND MORE
mit und ohne Rucksackfunktion, Größen S-XL, Farben: blau, grün und schwarz, ohne Rucksackfunktion ab 80,- €, mit Rucksackfunktion ab 100,- €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
Melkbrink 15 26121 Oldenburg Tel. 0441-960 26 800 info@en-vue.de
www.en-vue.de City News Mai 2017
19
UPDATE
Integratives Konzept
Umzug nach 33 Jahren
Das mit einem integrativen Konzept geführte „S Bistro“ hat am
Ebenfalls umgezogen ist die Smoothie- und Saftbar „Vitamina“.
Alten Stadthafen 6 eröffnet. Jeden Tag werden dort kleine Spei-
Nach 33 Jahren ist sie aus dem bisherigen Ladenlokal in der
sen mit Fleisch oder Fisch zubereitet. Auch Vegetarisches und
Baumgartenstraße 14 etwa 20 Meter weiter gezogen. In den
Veganes ist dort erhältlich. Täglich wechselnde Tagesgerichte
größeren, modern eingerichteten Räumen gibt es Smoothies,
runden das Angebot ab. Nachmittags gibt es Kaffee- und Tee-
frische Säfte sowie Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie
spezialitäten, dazu hausgemachte Kuchen und Torten.
diverse Getränke.
Neue Chancen
Neuer Standort
Die Freien Christengemeinde Oldenburg unterhält jetzt auch einen
„The Store“ hat nach seinem Umzug in der Achternstraße 15-
Friseursalon. Seit dem 1. März bietet der Betrieb Jugendlichen
16 wieder eröffnet. Auch hier führt das Bekleidungsgeschäft
und jungen Erwachsenen mit starken Vermittlungshemmnissen
neben der Herrenkollektion der Marke „Camp David“ auch
und/oder Migrationshintergrund in der Kleinen Kirchstraße 5 die
Schuh- und Bademode, die Kollektion für Jungen zwischen fünf
Möglichkeit einer Ausbildung. Unter professioneller Leitung bietet
und vierzehn Jahren sowie die eigene Duftkollektion. Für die
der Salon sämtliche Leistungen rund um das Thema Haar.
Damenwelt gibt es Mode des Fashionlabels „Soccx“.
20
City News Mai 2017
TALK TALK
Kindgerechte Zimmerdecke für kleine Patienten
Marion Poschmann auf Lesetour Lesereise-Stipendiatin präsentiert ihren Blick auf das Oldenburger Land
Für mehr Abwechslung im Krankenhausalltag
Seit Mitte des Monats befindet sich Schriftstellerin Marion Poschmann auf Lesereise durchs Oldenburger Land. Die vom Literaturbüro Oldenburg im Rahmen
Wie durch eine Dachluke mit blauem Himmel, Wolken, Ästen und Vögeln mutet die neu gestaltete Zimmerdecke des Intensivzimmers auf Station162 des Elisabeth-Kinderkran-
konzipierte und organisierte Lesetour führt sie zu sieben Stationen im Oldenburger Land. Die Reise beginnt im Industrie Museum Lohne und endet in der Städtischen Galerie Delmenhorst. Als Pressefoto
Foto: Lukas Lehmann
des Projekts „Literarischer Landgang“
zweite Schriftstellerin erhielt Marion Poschmann 2016 vom Literaturbüro Oldenburg auf der Grundlage einer För-
kenhauses jetzt an. Davor blickten die erkrankten und bettlägerigen Kinder auf eine
derung durch die Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg das
schlichte, eintönige Zimmerdecke. Denn der sonst einfach gestaltete Raum erlaubt keinerlei
Landgang-Stipendium, ein Reisestipendium durch das Oldenburger Land für hoch-
Spielsachen und Unterhaltungsmöglichkeiten, damit die lebensnotwendige Sterilität für
karätige Schriftsteller. Im September 2016 unternahm sie eine Erkundungsreise, die
die kleinen Patienten bewahrt wird. Die bunte Zimmerdecke sorgt nun für Abwechslung
in Oldenburg, Lohne, Brake, Delmenhorst, Cloppenburg, Jever und Westerstede Sta-
bei den kleinen Patienten – auch, um deren Wohlbefinden und somit den Genesungs-
tion machte. Mit dem Fahrrad war sie neun Tage lang im Oldenburger Land unterwegs.
prozess zu steigern. Einzig die silberne Luftfilteranlage an der Decke ist noch zu sehen
Die Passagen zwischen den Stationen gewannen so an Bedeutung, weil die Schrift-
– jedoch wird sie jetzt von den schönen Deckenbildern umgeben. „Der Verein der Freunde
stellerin die Entfernungen körperlich erfuhr und des Reisetempos wegen viel Zeit
des Elisabeth-Kinderkrankenhauses e. V. konnte mit Unterstützung der Design-Agentur
hatte, den Blick unterwegs in die Landschaften zu richten. Die Beobachtungen ihrer
ADWORK sowie dem Malerbetrieb Jersch und Sohn dieses Projekt umsetzen. Beide haben
herbstlichen Radtour ließ sie in einen Text einfließen. Diesen Text stellt sie jetzt bei
ihren großzügigen Beitrag zur Gestaltung der Decke geleistet. Ein großes Engagement
öffentlichen Literaturveranstaltungen auf den sieben Stationen vor, die sie 2016
für kleine Kinderherzen, das für viel Freude sorgt.“, so Geert Stadtlander, Geschäftsführer
als Stipendiatin bereiste. In Oldenburg liest Poschmann am 21. Mai um 11 Uhr im
des Fördervereins. Viel Besuch empfingen nun der junge Patient des Elisabeth-Kinder-
Musik– und Literaturhaus Wilhelm13.
krankenhauses Fynn Luca und seine Mutter. Da sein Aufenthalt nicht steril erfolgen muss, konnte das Zimmer im Beisein Ihrer Königlichen Hoheit Caroline Herzogin von Oldenburg und Monika Bauer-Hack (beide Verein der Freunde), Patrick Tjarks und Lisa Kowalski (beide ADWORK), Jurij Jersch (Malereibetrieb Jersch und Sohn), Stationsleiterin Anja Boots und Klinikdirektor Prof. Dr. med. Jürgen Seidenberg (beide Elisabeth-Kinderkrankenhaus) kürzlich feierlich eingeweiht werden.
25 Jahre Inner Wheel Oldenburger Club sammelte mehr als 250.000 € für soziale Zwecke Der Inner Wheel Club Oldenburg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die Freundschaft untereinander zu pflegen und sich für soziale Zwecke zu engagieren war und ist das Foto: Helmut Ahrens
gemeinsame Ziel. Seit einem Vierteljahrhundert trifft man sich regelmäßig und organisiert wohltätige Aktionen, wie etwa den alljährlichen Keksverkauf zum 1. Advent, über FlohmarktVerkäufe, Verlosungen bis hin zu den jährlichen Kinomatinéen. Insgesamt wurden so bereits mehr als 250.000 Euro für soziale Zwecke gesammelt und gespendet. Vor Kurzem feierte der Klub im Fürstensaal mit mehr als 70 Gästen sein Jubiläum. Den Festvortrag hielt Christian Firmbach, Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters Oldenburg.
City News Mai 2017
21
TALK TALK
2.200 Euro für trauernde Kinder
Zehn Jahre zu Gast im Park
Hubertus Meyer-Burckhardt las zugunsten von Trauerland Foto: Lars Ruhsamm
Veranstaltungsreihe im Park der Gärten feiert Jubiläum
Am 19. April fand im Schuhhaus Schütte eine Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt zugunsten
(v. l.): Thomas Schulz (Geschäftsführer Agentur Mitunskannmanreden), André Schnitger (Hauptsponsor Schnitger Versicherungsmakler) und Diana Rolfes (Stellvertretende Geschäftsführerin Park der Gärten) präsentieren in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum der Reihe im Park der Gärten. Pressefoto
des Vereins Trauerland e.V. statt. Gewohnt locker und unterhaltsam erzählte er zunächst frei, dann
„Die Reihe „Zu Gast im Park” hat sich in den vergangenen Jahren zu dem kulturellen Som-
las er aus seinem Buch „Meine Tage mit Fabienne“. Alle Anwesenden lauschten seinen Worten
mer-Festival des Ammerlandes und darüber hinaus entwickelt”, sagt Diana Rolfes, stellver-
und ließen sich von ihm einfangen. Möglich wurde die Aktion über „Wünsch dir deinen NDR“.
tretende Geschäftsführerin vom Park der Gärten. In diesem Jahr feiert die stetig gewachsene
Trauerland Oldenburg hatte sich beworben und Meyer-Burckhardt entschied zu kommen. „Sabine
Veranstaltungsreihe nun ihr zehnjähriges Jubiläum im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.
Postel erzählte mir vor einigen Monaten über den Verein Trauerland, der Kinder betreut, bei denen
Angefangen hat alles im Jahr 2008 mit damals noch sechs einzelnen Veranstaltungen. Der
ein naher Angehöriger verstorben ist. Das hat mich sehr beeindruckt und noch mehr berührt. Als
damalige Höhepunkt war der international gefeierte Klarinettist Giora Feidmann aus Argen-
ich dann von Hille Ballin erfuhr, die mit großer Passion und bewundernswertem Einsatz in diesem
tinien. Die Idee im Park der Gärten Veranstaltungen durchzuführen hatten damals der
Verein in Oldenburg ehrenamtlich tätig ist, gab es für mich keinen Zweifel und kein Zögern, hier
Geschäftsführer des Parks, Christian Wandscher und seine Stellvertreterin Frau Rolfes. „Die
zu helfen“, so Meyer-Burckhardt. Neben seiner Lesung pro bono war es ihm ein großes Bedürfnis
Bühne im Park war extra für die damalige Landesgartenschau erbaut worden und wir wollten
selbst auch zu spenden. „Möge dies die Arbeit derer, die sich tag täglich für den Verein Trauerland
diese gerne auch in Zukunft für Veranstaltungen nutzen. Daher sind wir im Jahr 2007 auf
engagieren, etwas erleichtern“, erklärte er. Aus den Eintrittsgeldern und eben der persönlichen
die Agentur Mitunskannmanreden zugegangen und haben gemeinsam die Reihe ins Leben
Spende von Hubertus Meyer-Burckhardt kamen 2.200.- Euro zusammen. „Ein wichtiger Baustein
gerufen”, so Rolfes weiter. Mit 16 einzelnen Veranstaltungen hat sich seit den Anfängen
für unsere Arbeit in Oldenburg. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Wir sind sehr glücklich,
mehr als verdoppelt. Zum Jubiläum gehört traditionell auch die Sommernachtsparty mit der
solche Menschen an unserer Seite zu haben. Es ist ein schönes Gefühl, denn ohne Freunde geht
Oldenburger Live-Band The Stingrays. Dieses Mal wird sie zum letzten Mal veranstaltet und
es nicht“ freute sich Hille Ballin. Am 27. April wurde der symbolische Scheck übergeben.
künftig durch eine neue Party ersetzt. Aufgrund des Jubiläums sollen auch die Gäste der ersten Stunde gewürdigt werden. Daher sucht die Agentur Mitunskannmanreden in Kooperation mit dem Hauptsponsor die älteste Eintrittskarte aus zehn Jahren „Zu Gast im Park”.
Ziel mehr als erreicht
Die Karten werden bitte an die Agenturadresse geschickt und dort wird dann die älteste
728 Blutpender bei famila Aktion
Karte gezogen. Der / Die Gewinner/in erhält für die Saison im Jahr 2018 schließlich zwei FreiVom 27. bis 29. April
karten für eine Veranstaltung seiner / ihrer Wahl. Die Karten werden selbstverständlich auf-
wurde im famila Ein-
gehoben und zurückgeschickt, wenn dies gewünscht sein sollte.
kaufsland Wechloy bereits zum dritten Mal in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz an drei Tagen eine große
Pressefoto
Blutspende- sowie Typi-
Karsten Lampe führt „Café Innenleben“ jetzt in Eigenregie Ab sofort kann dort auch gefrühstückt werden
sierungsaktion durchge-
Das „Café Innenleben“ in der
führt. Ziel der Aktion
Oldenburger Innenstadt wird seit
Oldenburg 500 war es,
Juli vergangenen Jahres von Kar-
in dieser 500 Spender
sten Lampe in Eigenregie ge-
aus Oldenburg und der
führt. Angeboten werden nach
Region zu mobilisieren,
wie vor unter anderem selbst
ihr Blut zu spenden. Am
gebackene Torten und Kuchen,
Samstagabend
kurz
Limonaden und Suppen, Schoko-
nach 18 Uhr konnten ins-
laden, Kaffee, Weine & Spirituo-
gesamt 728 Blutspenden
sen. Mittags gibt es täglich wech-
verzeichnet werden. „Diese Aktion ist eine von mehreren Aktionen des Engage-
selnde Suppen. Auch Weinver-
ments des Einkaufslandes. Es ist sensationell wie viele Oldenburger sich in ihrer
kostungen werden nach wie vor regelmäßig dort veranstaltet. Neu ist, dass auch
Freizeit für eine Blutspende bereit erklärt haben. Das ist nicht unbedingt selbst-
Frühstücksfans jetzt in der Remise des Inneneinrichtungsgeschäfts „Innenleben“ herzlich
verständlich - drückt aber aus, dass für die Oldenburger Menschlichkeit kein Fremd-
willkommen sind – werden doch seit Kurzem auch diverse Frühstücksvariationen für den
wort ist. Respekt, Anerkennung und vielen Dank an alle!“ machte Centermanager
kleinen oder etwas größeren Hunger offeriert. Geöffnet hat das Cafe täglich von 10 bis
Lutz Herbst abschließend deutlich.
19 Uhr. Das Lokal, das über 35 Plätze verfügt, kann zudem für Feiern aller Art gebucht werden – auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten.
22
City News Mai 2017
Wenn Herzblut im Spiel ist Viel Erfolg für die Playoffs
Wir wünschen den EWE Baskets einen erfolgreichen Start in die Playoffs und allen Fans viele spannende Momente und jede Menge Körbe. Auf geht’s Baskets!
Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de
Fotos: Peter Porikis und Ulf Duda/fotoduda.de
EWE BASKETS
It’s Playoffs, Baby! Intensität über 40 Minuten, Emotionen und Spannung bis in die letzten Sekunden …
Ü
berkochende Stimmung in der großen EWE Arena, Intensität über
Gegner heißt entweder MHP Riesen Ludwigsburg oder die überra-
40 Minuten, Emotionen und Spannung bis in die letzten Sekunden
gende Mannschaft der diesjährigen Hauptrunde ratiopharm ulm. Die
– die schönste Oldenburger Jahreszeit ist im vollem Gange. Es ist Play-
Begeisterung in der Stadt ist groß – Oldenburg ist im Playoff-Fieber!
off-Time und die EWE Baskets liefern allen Grund zur Euphorie. Nach einer über weite Strecken durchwachsenden Hauptrunde steigerte sich die Mannschaft ab Anfang April und hat sich in vier spannenden Viertelfinalspielen gegen medi bayreuth für das Halbfinale qualifiziert. Der
Rückblende Mitte März schlichen die Oldenburger Spieler nach der Niederlage beim Tabellenletzten RASTA VECHTA vom Parkett. In der Tabelle war die Mannschaft von Headcoach Mladen Drijencic im Kampf um den Einzug in die Playoffs unter Druck. Der Blick auf das Restprogramm mit vielen Partien gegen Spitzenteams ließ ein langes Zittern um Rang 8 befürchten. Von vielen Verletzungen geplagt hatten die EWE Baskets ihren guten Rhythmus vom Jahresbeginn verloren. Zudem gelang es nicht mehr, die hohe Belastung aus dem europäischen Wettbewerb zu kompensieren. Die Mannschaft musste zusammenrücken und tat dies auf beeindruckende Weise. Die Spielplangestaltung der BBL ermöglichte den EWE Baskets nach der
Ammerländer Heerstraße 243 26129 Oldenburg T. 0441 95018 - 0
F. 0441 95018 - 99
E. mail@rae-wandscher.de
W. rae-wandscher.de
Niederlage in Vechta zwei Wochen Pause. Zeit, um nach den Belastungen der Saison neue Kraft zu tanken. Zeit für die Trainer, um an Defizi-
Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147
ten im Spiel der eigenen Mannschaft zu arbeiten, nachdem dies zuvor
Rechtsanwälte in PartGmbB und Notare
im Rhythmus der englischen Wochen nur bedingt möglich gewesen war. Vor allem aber Zeit, um mit Maxime De Zeeuw und Vaughn Dug-
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
EWE BASKETS
gins zwei Leistungsträger nach Verletzungen wieder auf das Parkett zu
für Partie nahezu die gesamte Spielzeit auf dem Parkett und geht trotz-
bekommen. Besonders Duggins, der in der Vorsaison viele Spiele in den
dem immer mit der höchsten Energie voran. Gegen Berlin schnupperte
entscheidenden Phasen bestimmt und für die EWE Baskets entschieden
Kramer mit 14 Punkten, zehn Assists und neun Rebounds am äußerst
hatte, fehlte mit seiner Energie unübersehbar.
seltenen Triple-Double. Über die Saison erzielte der Spielmacher über zehn Punkte, fünf Assists
Wendepunkt
und fünf Rebounds im Schnitt. Eine Leistung, die es in der BBL zuletzt
Mit ALBA BERLIN war Anfang April dann ein designiertes Playoff-Team
vor 14 Jahren gegeben hatte. Von Trainern, Kapitänen und Medienver-
zu Gast in der ausverkauften großen EWE Arena. Mit Gegnern dieses
tretern wurde Kramer dafür zum besten Point Guard der BBL gewählt.
Kalibers hatten sich die Oldenburger bis zu diesem Zeitpunkt schwer getan, hatten nur eine von zehn Partien gegen Spitzenteams der Liga
Den emotionalen Höhepunkt der Partie lieferte die Rückkehr von
gewinnen können. Die Begegnung gegen Berlin sollte aber zum Beginn
Vaughn Duggins. Als Duggins nach wenigen Minuten Spielzeit zum ers-
eines starken Endspurts in der Hauptrunde werden. Dabei rückten drei
ten Mal das Parkett betrat, erhoben sich die Fans in der Arena, spende-
Spieler in den Mittelpunkt, die ihre Mitspieler in den entscheidenden
ten lang anhaltende Standing Ovations. Vier Monate Leidenszeit waren
Momenten anführten: Rickey Paulding, Chris Kramer und Vaughn Dug-
beendet, endlich war einer der wichtigsten Spieler zurück.
gins. In den folgenden Wochen bewiesen die EWE Baskets, was mit einem Paulding, seit mittlerweile zehn Jahren Leistungsträger und Führungs-
fitten Team möglich ist: Fünf der letzten sieben Partien gewannen die
spieler in Pauldingburg, überragte mit 27 Punkten, war wie so oft in
Oldenburger, besiegten dabei mit Berlin, Ludwigsburg, Bayreuth und
den entscheidenden Momenten zur Stelle und dominierte seine Ge-
Bonn gleich vier Playoff-Teams. Auch die Fans standen dabei zu ihrem
genspieler in allen Bereichen des Spiels. Über die gesamte Saison erzielt
Club. Nahezu alle Heimpartien im Endspurt waren ausverkauft. Mit
der Oldenburger Kapitän nahezu 16 Punkte im Schnitt, gehört zu den
5.403 Zuschauern im Schnitt wurde ein neuer Club-Rekord aufgestellt,
besten fünf Scorern der Liga und erreicht den höchsten Punkteschnitt
die EWE Baskets weisen das größte Fan-Wachstum der BBL auf.
seiner Karriere. Der Wunsch mit Oldenburg den dritten gemeinsamen Titel zu gewinnen, treibt Paulding weiterhin an.
Der letzte Spieltag in Bonn wurde dabei zum Beweis der neu gewonnenen Qualität. Im Endspiel um den fünften Platz dominierten die Ol-
Mit Chris Kramer hat sich in der laufenden Saison ein weiterer Spieler
denburger nach einem hervorragenden Start, siegten souverän und
endgültig als Anführer neben Paulding etabliert. Kramer steht Partie
sicherten sich das Duell im Viertelfinale gegen Bayreuth.
+ www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
EWE BASKETS
Fangemeinde wächst stetig … Im Gespräch mit Hermann Schüller bewerb. Großes Kompliment an Trainer und Spieler, die letztlich den Glauben an sich nie aufgegeben haben. Mit dem 5. Platz sind sie für diese strapaziöse Arbeit wahrlich belohnt worden. Mit durchschnittlich 5.403 Besuchern pro Heimspiel wurde ein neuer Zuschauerrekord in der Club-Geschichte aufgestellt und damit das größte Wachstum in der gesamten BBL in dieser Saison erzielt. Sehen Sie da noch weiteres Potenzial? Und wenn ja, wie wollen Sie dieses heben? Unsere Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr. Jeder spürt die starken Emotionen in der Großen EWE Arena. Unsere Jungs spielen mit viel Engagement und Leidenschaft. Jeder Zuschauer spürt dies und der Funke springt schnell über. Daher bin ich davon überzeugt, dass sich unsere Fangemeinde weiter vergrößert. Unser vorrangiges Ziel wird auch für die nächste Saison sein, die Anzahl der DauerkartenBesitzer um mindesten 200 Zuschauer auf dann 3.400 Zuschauer zu erhöhen. Je weiter wir in den Playoffs getragen werden, umso mehr Zuschauer werden dieses Weiterkommen und die hohe Leistung mit dem Besuch unserer Spiele honorieren. Natürlich ist auch das Umfeld in der Großen EWE Arena, diese einmalige Atmosphäre in einer der schönsten Arenen in der Basketball Bundesliga, ausschlaggebend. Auch wenn das eine oder andere Spiel mal verloren gehen sollte, so soll bei jedem in Erinnerung bleiben: Es war ein Super-Event und ich habe mit vielen meiner Freunde begeistert die Baskets unterstützt! Was sagen Sie zu dem Phänomen Rickey Paulding und wie ist er damals eigentlich nach Oldenburg gekommen? Predrag Krunic hat Rickey Paulding seinerzeit in Frankreich ent-
H
ermann Schüller ist geschäftsführender Gesellschafter der EWE
deckt und sein großes Potenzial erkannt. Rickey ist ein Ausnahme-
Baskets und verantwortlich für die Bereiche Sport und PR. Der
spieler und ein besonderer Mensch. Es war ihm immer wichtig, dass
gebürtige Westersteder war früher selbst jahrelang als Basketball-
sich seine Familie wohlfühlt und Oldenburg ist nun die Heimat der
spieler aktiv. Er war einer der maßgeblichen Initiatoren, die 1995
ganzen Familie Paulding und sie wird es sicherlich auch noch lange
den zwischenzeitlichen Zusammenschluss der Basketballabteilun-
bleiben. Rickey ist ein Vorbild in allen Belangen für Kinder und Ju-
gen des Oldenburger TB und der TSG Westerstede. Damit wurde
gendliche, weil er auch Spaß hat, mit den Jugendlichen langfristig
letztendlich der Grundstein für den Aufstieg in die 1. Bundesliga im
zusammenzuarbeiten, stelle ich mir auch eine Zusammenarbeit mit
Jahre 2000 gelegt. Hermann Schüller hat seit dem erheblichen An-
ihm in unserer Nachwuchsförderung vor.
teil an der Professionalisierung des Umfeldes und sorgt mit hohem Engagement für eine kontinuierliche Entwicklung der EWE Baskets
Wo würden Sie persönlich die EWE Baskets sportlich aber auch
auf und außerhalb des Parketts. Das neueste Projekt ist ein Club-
wirtschaftlich in der BBL einordnen?
haus, das zurzeit neben dem Trainingsgelände an der Maastrichter
Als ich in der Großen EWE Arena die Vertragsverlängerung mit Ri-
Straße fertig gestellt wird. Auf gut 500qm entstehen unter anderem
ckey Paulding perfekt machte, habe ich unseren Fans gesagt, dass
eine Anlaufstelle für Fans und Sponsoren sowie eine Kapazität von
unser Platz da ist, wo Bayreuth heute steht. Ich sehe uns sowohl
bis zu 25 Arbeitsplätzen. Die Einweihung erfolgt im Juni dieses Jah-
sportlich als auch wirtschaftlich unter den Top 5 in der BBL.
res. Auf diesem Gelände ist auch noch ein weiteres Gebäude geplant.
Kann Oldenburg als Standort langfristig in der BBL mithalten? Seitdem wir im Jahr 2000 in die BBL aufgestiegen sind, wachsen wir
Wie sieht denn Ihr Fazit der abgelaufenen Hauptrunde aus?
kontinuierlich. Wir sind „Leuchtturm“ dieser Region, Botschafter
Das Glück muss man sich hart erarbeiten. Der 5. Platz nach Abschluss
dieser Stadt in ganz Europa und Sponsoring-Partner der regionalen
der Hauptrunde hat auf einen Schlag alle Probleme beseitigt, die
Wirtschaft. Sponsoring ist ein wesentlicher Teil des Marketings. Die
uns in der Hauptrunde begleitet haben: Viele Verletzungen unserer
EWE Baskets liefern dazu einen Wert, der die Arbeitgeber-Marke
Spieler und unglaubliche Reisestrapazen im internationalen Wett-
jedes einzelnen Partners stützen und ausbauen kann. Für viele Part-
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
EWE BASKETS
www.timecon.de
www.timecon.de
Ihnen fehlt ein Schlüsselspieler (m/w)? timecon Personalberatung.
&, -/ %") "&)") %,1"/$ /# ","&.", (&. ,# %,/)$ /# /,* -&000 .' !" timecon GmbH & Co. KG Heiligengeist Höfe 8 26121 Oldenburg Telefon: 0441/21879-0
, )-+*,.", *(+".")1 ").",
Kompetenz in Farbe
SCHLOSSBERG S W I T Z E R L A N D
^^^ ILJRLY THSLYLP KL
4HSLYMHJOIL[YPLI 2YLH[P]L 9H\TNLZ[HS[\UN )VKLUILSpNL =VSS^pYTLZJO\[a
6SKLUI\YN ;LS
+ www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
EWE BASKETS
ner sind wir ebenso imagefördernd wie auch positiver Faktor für
Was sagen Sie „Basketballneulingen“, warum sie sich mal ein Heim-
Kunden-Events bei unseren Heimspielen. Um unseren Standort Ol-
spiel der EWE Baskets angucken sollten?
denburg in Deutschland und Europa attraktiv zu halten, sind wir
Hier bekommen die Fans vor ihrer Haustür nationalen und interna-
der ideale Werbepartner. Wir haben noch einige innovative und at-
tionalen Spitzen-Sport geboten: Starke Emotionen, das Auf und Ab
traktive Projekte in der Entwicklung, mit denen wir als Partner der
der Gefühle von der ersten bis zur letzten Minute, hohe Geschwin-
regionalen Wirtschaft zukünftig punkten können. Die großen Bud-
digkeit, sehr athletisch und mit vielen taktischen Finessen. Wer es
gets von Bamberg und München sind nicht unser Maßstab. Aber
einmal gesehen hat, kommt immer wieder! Deshalb meine Empfeh-
wenn wir weiter so kontinuierlich wachsen, werden wir auch sport-
lung: Bei vielen Partien ist es sehr schwer, an Karten zu kommen.
lich mithalten können. Wir gehören zu den fünf besten Clubs in
Eine Dauerkarte bietet unvergessliche Momente quasi als Abonne-
Deutschland - sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.
ment.
Müssen dafür noch weitere Voraussetzungen geschaffen werden?
Was fasziniert Sie persönlich so an dieser Sportart?
Unser gemessener Werbewert für Oldenburg liegt zwischen 5 – 6
Die hohe Geschwindigkeit der Spieler von Linie zu Linie, taktische
Mio. EUR. Die Steuern, wie Lohnsteuer, Körperschaftssteuer und Ge-
Cleverness der Coaches und Präzision in der Wurf-, Dribbel- und
werbesteuer fließen anteilig auch in die Kasse der Stadt Oldenburg.
Passtechnik.
Wir sind sowohl Marketing-Maschine als auch potenzieller Steuerzahler. Nennen Sie mir einen Club in der BBL der ähnliche Leistun-
Welche Ziele möchten Sie mit den EWE Baskets noch erreichen?
gen erbringt! Ich würde mir wünschen, dass dies nicht nur
Wir wollen die Grundschulliga auf 18 Mannschaften ausbauen und
wertgeschätzt und anerkannt wird, sondern dass die Stadt Olden-
dann jedes Jahr 300 Kinder in die Vereine integrieren. Auf unserem Ge-
burg auch den Beitrag leistet, den wir als Club mit diesen Marke-
lände an der Maastrichter Straße soll eine neue zweigeteilte Basket-
ting-Funktionen erbringen.
ball-Halle für Nachwuchsmannschaften auch aus anderen Vereinen entstehen und ein zusätzliches Streetball-Feld für sommerliche Basket-
Welche Spieler haben noch einen Vertrag für die kommende Saison?
ball-Spiele. Ende 2018 werden wir dann dort unseren Baskets-Campus
Dieses Thema möchte ich aktuell nicht diskutieren.
präsentieren. Wir wollen Kinder aus sozial schwachen Familien in die Basketballgemeinde aufnehmen, sie fördern und entwickeln. Wir ar-
Auf welchen Positionen sind im Kader größere Veränderungen an-
beiten an zukunftsweisenden Konzepten, die unsere Gesellschaft ein
gedacht?
Stück mit positiv beeinflussen und helfen, sie stark zu machen.
Auch dieses Thema ist zurzeit nicht aktuell und würde nur unsere Konzentration auf die aktuell laufenden Playoffs stören.
Vielen Dank für das ausführliche Interview.
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
EWE BASKETS
rR?V<RESR? kEPREMR;? \rk kEPREMR;?JVGGR? eMRSR?>VTO>RE
^`sm[o`i_chse]em
Frerichs - Der Zweirad Experte Partnerschaft mit Friesoyther Unternehmen verlängert Die EWE Baskets Oldenburg bauen die Partnerschaft mit ihrem Sponsor Frerichs - Der Zweirad Experte GmbH & Co. KG deutlich aus. Das Friesoyther Unternehmen wird die Oldenburger in den kommenden drei Jahren als Exklusiv-Partner unterstützen. Aus dem Oldenburger Stadtbild sind Fahrräder nicht wegzudenken. Kaum eine andere Stadt in Deutschland verfügt über eine derartig hohe Dichte an Zweirädern, wie die Heimat der EWE Baskets. Die Partnerschaft mit Frerichs - Der Zweirad Experte erscheint da konsequent, ist aber vor allem Ausdruck gewachsenen Vertrauens. Nach einer Saison als Business-Partner fiel nun die Entscheidung, die Zusammenarbeit deutlich auszubauen. Gleich für drei Spielzeiten wurde der Vertrag verlängert, zudem erfolgte der Aufstieg zum Exklusiv-Partner. Ein Sortiment, das die gesamte Radwelt umfasst, dazu Service auf höchstem Niveau, Frerichs - Der Zweirad Experte kann aus der Erfahrung von nahezu 70 Jahren Firmengeschichte schöpfen. Auf über 1.800 m2 ist so von der Meisterwerkstatt bis zum Übergabeservice höchste Qualität garantiert. Neben dem Hauptsitz in Friesoythe wird Frerichs - Der Zweirad Experte zudem zeitnah einen hochwertigen Showroom in Oldenburg eröffnen, um auch den Radfahrern vor Ort Infos, Probefahrten und vieles mehr anbieten zu können. Für Geschäftskunden hat sich Frerichs - Der Zweirad Experte vor allem auf das Thema „Dienstradleasing“ spezialisiert. So werden Unternehmen attraktive Modelle angeboten, um Mitarbeiter mit einem topmodernen Dienstrad auszustatten: „Dienstradleasing, kurz gesagt: Die einzigartige Möglichkeit Steuern zu sparen und etwas Gutes für Ihre Mitarbeiter und die Umwelt zu tun. Hiervon soll nun auch die Belegschaft der Sponsoring-Partner profitieren. Wir bieten Ihnen den Rundum-SorglosService und garantieren einen reibungslosen Ablauf und somit zufriedene Mitarbeiter in den Unternehmen“, so Geschäftsführer Florian Frerichs zum Engagement bei den EWE Baskets.
m`]cco kemoeko]`rs]
Cloppenburger Straße 18 · 26135 Oldenburg Tel. 0441 / 9 21 75-30 E-Mail: statik@gruppe-ingenieurbau.de FFF4XKHMMZ5VPXZPVZHK^_H4[Z
Stark aufgestellt auf allen Positionen.
ste e AUSWAHL AUSW WAHL A bester SERVICE SERVIC CE - bester Beste rund umäder & E-Bikes Fahrr mit
TS“ KETTS SKE AS BA „B en deen „B c en nsch wüns ir wü Wir lg! folg Errffo steenn Er est bes de den be
DIENSTRAD
LEASING
ice! ll-Servic Voll
+ www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
EWE BASKETS xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zehn Jahre „Pauldingburg“ Er ist das Gesicht seines Clubs …
E
r ist das Gesicht eines Clubs, vielleicht aktuell sogar der bekannteste Einwohner der gesamten Stadt: Rickey Paulding! In seiner zehnten Saison trägt Paulding mittlerweile das Trikot der EWE Baskets Oldenburg. Fast 400 Spiele bestritt der Oldenburger dabei in der BBL für seinen Club, über 500 Einsätze sind es bereits in allen Wettbewerben kombiniert. Kein Spieler hat in den letzten 20 Jahren in der Basketball Bundesliga einen derartigen Einfluss auf die Entwicklung eines Vereins genommen wie Paulding. Ein Karriereverlauf, den so niemand erwarten konnte, als die neue Nummer 23 aus Frankreich an die Hunte wechselte. Schnell zeigte sich aber, dass hier eine Kombination entstanden war, die so im Sport selten zu beobachten ist. Der immer lächelnde, warmherzige, aber auch zurückhaltende und bescheidene US-Amerikaner fühlte sich schnell heimisch im familiären Oldenburg, die Fans und Menschen in der Stadt schlossen ihn schnell in ihr Herz. Paulding entschied mit seiner Frau Kara, dass er seine Kinder in Oldenburg aufziehen will. Drei Kinder sind es mittlerweile geworden, deren Heimat der Nordwesten Deutschlands ist. Gleichzeitig verlief auch die sportliche Entwicklung des Clubs und seines Spielers in eine Richtung. Paulding hatte die ersten Profijahre hinter sich, war auf dem Weg zum herausragenden Spieler. Die EWE Baskets hatten
die ersten Erfahrungen in den Playoffs gesammelt und waren bereit für den nächsten Schritt. In seinem ersten Jahr in Oldenburg gelang der erstmalige Einzug ins Halbfinale, die Begeisterung in der Stadt wuchs und erreichte ihren ersten Höhepunkt 2009. Die EWE Baskets feierten in einer an Spannung nicht zu überbietenden Finalserie die erste Meisterschaft. Getragen wurde die Mannschaft von ihrer Nummer 23. Paulding war in diesen Wochen nicht zu verteidigen und sicherte sich auch den Titel als wertvollster Spieler. In dem Leben eines normalen Basketballers wäre spätestens in diesem Moment die Zeit für einen Abgang reif gewesen. Spitzenclubs aus Südeuropa versuchten Paulding zu locken, doch der Familienmensch suchte nicht nur nach dem großen Geld, sondern nach dem besten Platz für seine Familie und blieb den EWE Baskets treu. Acht Jahre später hat sich einiges verändert: Der Club wuchs, zog zwischenzeitlich in die große EWE Arena um und sicherte sich 2015 den Pokalsieg. Zwei Dinge haben sich allerdings nicht verändert, die sportliche Leistungsfähigkeit von Rickey Paulding und die Zuneigung der Oldenburger Fans. Im vergangenen Herbst wurde Paulding mit einem riesigen Wandgraffiti ein Denkmal gesetzt, Anfang des Jahres gab es über Minuten andauernde Standing Ovations als Paulding seinen 5.000. Punkt in der BBL erzielte. Kein Spieler hatte diesen Wert jemals für nur einen Club erzielt. Am 15. April gegen medi bayreuth wurde gar ein ganzer Spieltag zum Rickey-Paulding-Day. Die Freude kannte keine Grenzen, als Paulding dabei die Verlängerung seines Vertrages um zwei Jahre verkündete. Noch einen Titel will der Kapitän mit seinem Club gewinnen, könnte seine Karriere als der erfolgreichste Punktesammler aller Zeiten in der BBL beenden.
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
EWE BASKETS
Websites Websites E-Commerce Online-Kataloge
W Wir ir ssorgen org rgen für für Bewegung! Bewegung! Sportein inlagen Aktivein nlagen Lauflabo bor
Schuhtuning Bandagen/Orthesen Bequemschuhe
0441 - 8 7 2 51 TTelefon elefon 0441 72 Alexanderstraße 53 53 · 26121 26121 Oldenburg Oldenburg Alexanderstraße info@gesunde-schuhe.org · www.gesunde-schuhe.org www.gesunde-schuhe.org info@gesunde-schuhe.org
Haus verkauft ist einfach. Wenn man Deutschlands Makler Nr. 1* vertraut. Mithilfe unserer umfangreichen Objektpräsentation und großen Interessentendatei können Sie ruckzuck sagen: „Super. Schon verkauft.“ Unsere Nähe bringt Sie weiter.
lzo-immobilien.com · lzo-immobilien@lzo.com
* Sparkassen-Finanzgruppe, Summe der Objektverkäufe 2016
+ www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
Foto: djdVictorinox
Jetzt kommen die Picknicker So gelingt auch kulinarisch der Start in die Outddoorsaison
I
n den eigenen vier Wänden verbringt man mehr als genug Zeit. Hält endlich sonniges und warmes Wetter Einzug, zieht es alle
D
er Clou für unterwegs sind darüber hinaus spezielle Raketenöfen, die sich mit Zweigen und kleinen Ästen befeuern lassen
nach draußen. Eine Radtour unternehmen, eine Wanderung starten,
und aufgrund ihrer Kamintechnik unglaublich schnell viel Leistung
das Freibad unsicher machen, bei solchen Freizeitaktivitäten wird
erzeugen. So kocht Wasser zum Beispiel schon nach wenigen Minu-
die ganze Familie schnell hungrig. Sommerzeit ist zugleich Picknick-
ten.
djd
zeit. Dazu passt aktuell auch, dass die Deutschen Grill-Fans sind. Auch
Die besten Tipps für Picknicker gibt’s gratis dazu:
hier geht es vielen längst nicht mehr nur um die reine Zubereitung von Fleisch und Co. auf dem Rost, sondern auch um das sogenannte
Den Proviant gut verpacken: Frikadellen, die den ganzen Tag bei
Outdoor Living: draußen sein, Spaß haben, schlemmen und genießen
Sommerhitze im Fahrradkorb schmoren, können schnell für einen
in geselliger Runde. Vorbei sind die Zeiten, als nur Würstchen und Nackensteaks auf dem Grill landeten - der Trend geht vielmehr
verstimmten Magen sorgen. Eine
„Sommerzeit ist zugleich Picknickzeit.“
zu Abwechslung und echtem
isolierte Tasche mit kühlenden Pads oder eine Kühlbox sollte daher selbstverständlich sein. Dasselbe gilt für dicht verschließende
Genuss. Die Auswahl an Zubehör dafür ist inzwischen groß. Besonders
Behälter, die Insekten, Staub & Co. wirksam von den Lebensmitteln
beliebt seien beispielsweise die sogenannten Dutch Oven oder auch
fernhalten.
Feuertöpfe. Dabei handele es sich um gusseiserne Töpfe mit Deckel,
Den passenden Ort finden: Ein schönes Plätzchen im Grünen, etwa
die auf den Grill gestellt werden könnten oder einfach direkt in die
an einem idyllischen See - so sieht die Idealvorstellung vom Famili-
Glut eines Lagerfeuers. Sie eignen sich sehr gut für Eintöpfe, Schicht-
enpicknick aus. Doch Vorsicht: Nicht überall ist die Rast erlaubt, für
fleisch, Braten oder Aufläufe oder sogar um Brot zu backen. Mit
ausgewiesene Naturschutzgebiete etwa gelten meist Verbote. Auch
gusseisernen Pfannen kann man zudem Gemüse, Kartoffeln und
in manchen Stadtpark und Grünanlagen ist Freiluftdinner untersagt.
andere Beilagen zubereiten, aber auch Pizza.
In Zweifelsfällen vorab bei der Gemeinde erkundigen.
32
City News Mai 2017
Foto: djdwwwbbq-ladende
S TA R T I N D I E OUTDOORSAISON
Zeitgeist der 70er Jahre erleben Bei der Gartenpartie vom 25. bis 28. Mai im Museumsdorf Cloppenburg Am Himmelfahrtswochenende vom 25. bis 28. Mai feiert das Museumsdorf Cloppenburg wieder sein Gartenfest – im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr das Lebensgefühl und Zeitgeist der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Mehr als 100 Aussteller laden zwischen historischer Architektur, blühenden Gärten und schönem Grün, ein eine bunte Mischung von Pflanzenständen, Kleinkunst, Mode und Musik zu entdecken. Zahulreiche Bands und Musikgruppen sorgen zudem dafür, dass die Gartenpartie auch in die Beine geht. Kulinarisch hat die Veranstaktung ebenfalls zahlreiche Anregungen in petto. Und während die Eltern gemütlich von Stand zu Stand schlendern, gibt es für Kids einiges zu erleben.
Praktische Utensilien mitnehmen: Feuerzeug, Taschenlampe, Küchen-
Angefangen von der „Gartenzwergschule“ in der Dorfschule über
rolle oder auch ein Taschenmesser: Mit ein paar praktischen Helfern
den Kletterparcours, eine Fahrt mit der Dampfeisenbahn oder im
ist man unterwegs für alle Fälle vorbereitet. Modelle mit dem inte-
historischen Karussell bis hin zum Toben auf dem Kinderspielplatz
grierten Dosenöffner, Kapselheber und Korkenzieher bleibt unter-
reichen auch hier die Ideen. Weitere Infos gibt es online unter www.gartenpartie.de.
„Mit ein paar praktischen Helfern ist man unterwegs für alle Fälle vorbereitet.“ wegs niemand hungrig oder durstig. Für kleine Reparaturen oder das Werken eignen sich solche mit robuster Klinge, Schraubendreher und integrierter Holzsäge. An Spiel und Abwechslung denken: Gerade wenn Kinder dabei sind, sollte beim Picknick der Spaß nicht zu kurz kommen. Also Spielkarten, einen Ball oder auch ein Badminton-Set mitnehmen. Aufräumen nicht vergessen: Nach dem Freizeitspaß kommt die
Foto: Museumsdorf Cloppenburg
www.bad-zwischenahn-touristik.de/MiP
Mit dabei: • • • • • • •
Jay and Friends Achim Bütow Alex Chilla Duo Pier 104 Swing House Niklas Stolz Hot Jazz Familie
Arbeit. Verantwortungsbewusste Picknicker lassen selbstverständlich keinen Müll in der freien Natur zurück, sondern sammeln alles wieder an. Übrigens: Wer sich nicht daran hält, muss im Zweifelsfall mit einem Bußgeld rechnen.
3 Tage
rei! tt ist f i r t n i E k sik ve-Mu Liiv
Open-Air am Zwischenahner Meer
Musik im Park 2. bis 2017 bis 4. 4. Juni Juni 2 017
Terrasse T errasse W Wandelhalle andelhalle
Frr 1 19:30-22:30 15-22:30 Uhr 11-18 Uhr F 9:30 -22:30 Uhr Uhr • Sa 1 5-22:30 U hr • So 1 1-18 U hr City News Mai 2017
33
Zeitmaschine Fahrrad Die Zukunft begann vor 200 Jahren „Berg auf geht die Maschine, auf guten Landstraßen, so schnell, als ein
gen dieser Grundidee haben dazu geführt, dass das Fahrrad weltweit
Mensch in starkem Schritt. (…) Auf der Ebene, bei trockenen Fußwegen,
das beliebteste (oder zumindest das am meisten verbreitete) Verkehrs-
wie ein Pferd im Galopp, (…). Berg ab, schneller als ein Pferd in Carrière.“
mittel wurde.
Mit diesen Worten bewarb Karl Friedrich Christian Ludwig Freiherr Drais von Sauerbronn in einer Broschüre sein patentiertes Fortbewegungs-
Was ist die Gründe des Erfolges? Das Fahrrad ist vielseitig einsetzbar,
mittel, die „Draisine“. Auch wenn sie sich in einigen Teilen vom späteren
als Transportgefährt, als Verkehrsmittel und nicht zuletzt als Sportgerät.
Fahrrad unterscheidet (besonders im noch fehlenden Kurbelantrieb)
Es hat bei geringen Kosten einen hohen Nutzen. Mit dem Rad erreicht
und sie nach anfänglichem Publikumserfolg wieder in Vergessenheit
man unmotorisiert die höchste Geschwindigkeit und kann darüber hinaus noch weit mehr Gewicht trans-
geriet, gilt die Draisine als Erfindung des Fahrrades. Streng genommen war sie das erste lenkbare Zweirad, nichtlenkbare Zweiräder,
„Das Rad ist Nutzfahrzeug und Lebens-Transportmittel in einem“
Célérifères, gab es schon und gel-
portieren, als zu Fuß. Die Geschichte des Radsports ist fast so lang, 1869 wurde mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club der erste Fahrradver-
ten als Vorläufer der Draisine. Da die erste längere Fahrt von Drais per-
ein gegründet, als erstes Radrennen gilt das Rennen vom Champs-Élysées
sönlich am 12. Juni 1817 stattfand, feiern wir in diesem Jahr den 200.
zum rund 23 km entfernten Schloss Versailles am 8. Dezember 1867,
Geburtstag des Fahrrades. Zur Erzählung gehört auch, dass Drais eine
1903 wurde mit der Tour de France das erste Etappenrennen ausgetra-
im Unterhalt billigere Alternative zum Pferd erfinden wollte, da die Fut-
gen. Außerdem das Bahnradfahren, der BMX- und Mountainbikesport,
terpreise stark gestiegen waren.
nicht zu vergessen Kunstradfahren und Radball.
D
ie Vollendung zum Fahrrad war der Kurbelantrieb, zunächst direkt
Das Fahrrad war und ist immer schon ein Verkehrsmittel für alle. Manch
am Vorderrad (unvergessen das Hochrad), später ohne und noch
Radfahrer wünscht sich vielleicht lieber ein Auto, das er sich nicht leisten
später mit Übersetzung und verschiedenen Gängen. Danach hat sich
kann, aber viele Autofahrer sehnen sich danach, am Feierabend mit
grundsätzlich nichts mehr geändert. Aber die technischen Verbesserun-
dem Mountainbike durch die Natur zu fetzen oder frischverliebt am
34
City News Mai 2017
AB AUFS RAD
GIANT Prime E+ RT "#& '(
#++ %&(+() ('( "( $ % "#& '( .,* # % $+)('#$ '* " %+,'! ,+(& +#$* " %+,'! &0!%# " 1 $+)#++ ) &* ,' / ) ,%#$ " # ' ) &* ' #+"#,& (' ' $$, " %, #' ,. " #'- ) )
2799,- €
Hundsmühler HundsmühlerStr. Str.4848 DE-26131 DE-26131Oldenburg Oldenburg Telefon: Telefon:0441 0441503 503135 135
Alexander Straße 97 26123 Oldenburg Telefon: 0441 885 33 23
Hauptstraße Hauptstraße4 4 26215 26215Wiefelstede Wiefelstede Telefon: Telefon:04402 04402919 919335 335
Mit dem richtigen Fahrrad wird Radfahren in jedem Alter zum Erlebnis!
Fahrrad Liegerad · Faltrad Zubehör Servvice
Deich entlang zu radeln. Das Rad ist Nutzfahrzeug und Lebens-Transportmittel in einem, vielseitig, wie kein anderer Geistesblitz menschlicher Erfindungskunst. So bekundet aus gerechnet Adam Opel: „Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad."
F
ast unmerklich ist nun das Fahrrad das Gefährt des urbanen, ökologischen Paradigmenwechsels geworden. Im städtischen Großstadt-
verkehr wird das Rad zur Lösung des Verkehrsinfarktes, in Zeiten von Übergewicht und bewegungsloser Büroarbeit zur Fitnesszeitmaschine
aufsteigen abfahren genießen
und zum Jungbrunnen. Von der WHO oder dem Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) kommen nur zwei der immer zahlreicheren Kalkulationen über den volkswirtschaftlichen Nutzen des Radfahrens und den Einsparpotentialen bei den Sozial- und Gesund-
Donnerschweer Straße 53 · 26123 Oldenburg Telefon 0441 - 8 41 23 · www..speiche-ol.de
heitskosten. Die Klimaziele sind ohne den Paradigmenwechsel weg von den fossilen Brennstoffen unerreichbar, das Fahrrad wird einen wichtigen Teil dazu betragen können und müssen.
Tria N7
Die wichtigste Neuerung ist zweifellos der unterstützende Elektroantrieb. Benzingetriebene Hilfsmotoren gab es auch schon früher, sie fristeten aber immer ein Nischendasein. Erst der dynamische Elektromotor,
Modell 2017
der den Radlern das Pedalieren nicht gänzlich erspart, brachte den Durchbruch und den Herstellern eine neue Kunden-Zielgruppe, die dem fast gesättigten Fahrradmarkt neue Räume eröffnet. Die Entwicklung übertrifft die Erwartungen, die Nutzungsmöglichkeiten scheinen unbegrenzt, Familien in Städten werden immer häufiger auf ein eigenes Auto verzichten, viele kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben werden elektroverstärkte Transportfahrräder nutzen, aber auch auf dem Land werden Entfernungen bis 30 Kilometer immer öfter mit dem
óóó
Pedelec zurückgelegt. Dass Qualität ihrer Preis hat, wird gerade hier
óó
spürbar, viele scheuen deshalb noch vor der Investition in ein oder besser
óó
zwei Pedelecs zurück. Allerdings sprechen die Verkaufszahlen in Deutsch-
ó ó
land eine andere Sprache, womöglich liegt das auch an den neuen Finanzierungsmöglichkeiten analog zur Autofinanzierung und auch an neuen Modellen des Fahrradleasings als Dienstrad in vielen Unternehmen.
O
ldenburg gilt bekanntlich als Fahrradstadt. Viele Radfahrer haben da so ihre Zweifel, zügiges Radeln auf engen kombinierten Rad-
• Bosch Active Cruise Mittelmotor • Bosch 400 Wh Akku • Shimano Nexus 7-Gang • Magura Öldruckbremsen
Fußwegen ist oft ausgeschlossen, Radler blicken neidvoll zur Partnerstadt Groningen oder nach Kopenhagen in Dänemark. Ein kurzer Blick nach Osnabrück reicht dann aber, um sich in Oldenburg auf dem Rad wieder ganz wohl zu fühlen. Auch Oldenburg wird sich, wie andere größere Städte auch, weiter wandeln zu dem umweltfreundlichen, liebenswerten und gesunden Lebensmittelpunkt, für den die Oldenburger ihre Stadt heute schon halten.
ó
jetzt nur
m{ Ê{ DóHMG m{ Ê{ DóHMG H HLGHKóe z{ x } LGHKóe z{ x } óój{ {| ó>FJóJG?óIFóHJóHL j{ {| ó>FJóJG?óIFóHJóHL
2349,€ ó
pp { wzóX{ { ó] x^ó<óY Dóa] { wzóX{ { ó] x^ó<óY Dóa]
D|w~ wzCx{ { Dz{ D|w~ wzCx{ { Dz{ m m óx { { ó_~ { óF;C\ w { }ó x{ óGFóc w {ówxóHFFBCóE óx { { ó_~ { óF;C\ w { }ó x{ óGFóc w {ówxóHFFBCóE City News Mai 2017
35
AB AUFS RAD
„Es braucht mutige Entscheidungen“ Im Gespräch mit Heinrich Book, Vorsitzender des Oldenburger ADFC CN: Stichwort „Fahrradstadt Oldenburg“. Trägt Oldenburg diesen „Titel“ zu Recht? Und wenn nein, was wäre nötig, damit das so ist? Heinrich Book: Oldenburg hat seit jeher den Ruf einer Fahrradstadt. Das wird u.a. damit begründet, dass Oldenburg einen Verkehrsanteil von 40 Prozent Radfahrern hat. Ich persönlich glaube, dass dies „Sommerwerte“ sind und nicht das ganze Jahr widerspiegeln. Die Oldenburger sind es gewohnt, Rad zu fahren, ganz gleich, welche Bedingungen sie vorfinden. Das subjektive Sicherheitsgefühl scheint bei den Radfahrern sehr hoch zu sein. Aus unserer Sicht braucht Oldenburg jedoch komfortable und sichere Radwege – das gilt besonders für den Stadtnorden. So ist etwa die Situation in der Nadorster Straße, der Alexanderstraße und der Donnerschweer Straße für Radfahrer alles andere als gut. CN: Wie kann der Radverkehr verbessert werden? Heinrich Book: Unsere Idealvorstellung ist, wie bereits gesagt, die Errichtung komfortabler und sicherer Radwege nach Regelform. Soll heißen, dass ein Radfahrer mindestens zwei Meter Platz auf dem Radweg hat. Selbstverständlich ist auch uns bewusst, dass das so nicht überall möglich ist. Denn ähnlich wie sich die Zahl der Autos auf deutschen Straßen seit den 1970ern deutlich erhöht hat, hat auch die Zahl der Radfahrer deutlich zu genommen. Deshalb muss der einmal geschaffene Platz für die einzelnen Verkehrsteilnehmer zwingend neu verteilt werden. Und zwar zugunsten der Radfahrer und Fußgänger. Und um noch mehr Menschen auf das Rad zu bringen, gerade auch in Bezug auf die zu hohen Emissionswerte am Heiligengeistwall, brauchen wir außerdem ein gut ausgebautes Park+Ride System.
O
ldenburg gilt als die „Fahrradstadt“ im Nordwesten. Zahlen aus dem Jahr 2013 zeigen, dass 42,7 Prozent der Oldenburger ihre täglichen Wege mit dem Rad zurücklegen. Zum Vergleich: Mit 43,6 Prozent wählt nur ein knappes Prozent mehr das Auto. Selbst bei Regen fahren immer noch 36,8 Prozent der Oldenburger mit dem Rad. Inwieweit auch die Infrakstruktur in Oldenburg besonders Radfahrerfreundlich ist, oder was es zu vergbessern gibt, wollte City News von Heinrich Book, dem Vorsitzenden des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs in Oldenburg wissen.
CN: Was ist der ADFC, was sind seine Aufgaben? Heinrich Book: Der eingetragene Verein „Allgemeine Deutsche Fahrradclub“ (ADFC) ist eine bundesweite Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, aktiv Lobbyarbeit für Radfahrer zu betreiben, aber auch als Expertin rund um das Thema Fahrrad zur Verfügung zu stehen. Insgesamt möchten wir die Alternativen zum Privat-Pkw fördern, dazu zählen auch der ÖVNP und Fußgänger. CN: Wie viele Mitglieder zählt die Oldenburger Gruppe, welche Veranstaltungen führen Sie durch? Heinrich Book: Bundesweit hat der Verein 160.000 Mitglieder, in Oldenburg zählen wir zur Zeit 1.200 Mitglieder, Tendenz steigend. In Oldenburg engagieren wir uns vor allem durch unser vielfältiges Angebot an Fahrradtouren. Insgesamt haben wir im vergangenen Jahr 140 Radtouren durchgeführt. Darüber hinaus engagieren wir uns in großem Maße bei der Verkehrsplanung und unterhalten Kontakte zur Stadtverwaltung, etwa als beratendes Mitglied im Verkehrsausschuss. 36
City News Mai 2017
CN: Stichwort Radschnellwege: Option für Oldenburg und wenn ja, wo? Heinrich Book: Es gibt derzeit einen Antrag für einen Radschnellweg, der von Oldenburg nach Bremen führt. Derzeit laufen die Verhandlungen mit sämtlichen beteiligten Gemeinden und der Vorschlag hat meiner Meinung nach gute Aussichten, dass das Projekt umgesetzt wird. Allerdings wird dies noch einige Zeit in Anspruch nehmen. CN: Der Nationale Radverkehrsplan 2020 (NRVP) der Bundesregierung empfiehlt, in Städten zwischen sechs und 15 Euro pro Einwohner für den Bau und Unterhalt von Radverkehrsanlagen bereit zu stellen. Wie viel stellt Oldenburg bereit? Heinrich Book: Derzeit liegt Oldenburg zwischen zwei und drei Euro. Das ist natürlich viel zu wenig, um tatsächlich das umzusetzen, was der Oldenburger Radfahrer braucht. Allerdings habe ich auch hier den Eindruck, dass sich etwas tut. So wurde die Stadt aufgefordert, eine Liste an Maßnahmen zu erstellen, damit das nötige Geld bereitgestellt werden kann. Ob es tatsächlich dazu kommt, steht derzeit jedoch nicht fest. Wir bleiben jedenfalls dran. CN: Welche Vorbilder für Radverkehrsentwicklung gibt es? Heinrich Book: Gute Bespiele sind Groningen in den Niederlanden und Kopenhagen in Dänemark. Hier werden bis zu 30 Euro pro Einwohner für den Bau und Unterhalt von Radverkehrsanlagen ausgegeben. Den Unterschied erkennt man deutlich. Dazu braucht es einfach mutige Entscheidungen, wie eben in Kopenhagen und Groningen.
AB AUFS RAD
IT NEUHEIT
Mit der Rikscha durch Oldenburg Die Oldenburger lieben es, auf dem Rad selber in die Pedale zu treten. Und wenn sie das mal nicht wollen, dann nehmen sie das Auto, oder gehen zu Fuß oder nehmen Bus oder Flugzeug. Alle aber, die nicht selbst treten, aber dennoch mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen, können dafür die Rikscha von Erwin Juhl mitsamt ihm selbst als Fahrer mieten. Mögliche Anlässe gibt es genug: angefangen bei allgemeinen Taxifahr-
Fahrradhaus
REINERS
durchaus auch weiter entfernten Wunschort außerhalb Oldenburgs- bis
Altjührdener Str. 2A · 26316 Varel Telefon 04451 / 9 79 00 52
zur äußerst beliebten „Hochzeitskutsche“, selbstredend ohne Pferde,
D I E FA H R R A D - E R L E B N I S -W E LT !
ten aller Art, über „Rikscha on Tour“ -hier kommt die Rikscha zu einem
aber hochzeitlich geschmückt. Wer sich radeln lassen will, oder eine Tour verschenken möchte, findet auf www.rikscha-oldenburg.de alle nötigen Informationen.
www.fahrradhaus-reiners.de w ww.fahrradhaus-reiners.de B Besuchen esuchen S Sie ie u uns ns a auf uf F Facebook. acebook.
Das Babboe Lastenfahrrad. Die Kinder sitzen vor Ihnen in einer stabilen Transportbox. Sie haben Sie immer in Sicht. Alle Lastenfahrräder von Babboe sind SGS und TÜV geprüft.
Öko-Schwertransport Ba Test bboe ta 27. g am M 201 ai 7
Die Zukunft des urbanen Kleintransports kann bereits heute in der Oldenburger Fußgängerzone bewundert werden. Kevin Klimpel stellt seine Lieferungen mit dem e-Lastenrad „Cargo Cruiser XL“ zu. Das Transportpedelec wiegt leer 234 kg, die 2,3 Kubikmeter Ladevolumen können mit 306 kg beladen werden. Für die Zustellung in der ebenen Fußgängerzone braucht der Fahrer zwar keine Batterieunterstützung, aber auf der Fahrt ins Depot und zurück wird aus dem überdachten Dreirad eine attraktive Alternative zu kleinen Transportern. Gerade Handwerker, Hausmeister und Familien werden solche Gefährte in Zukunft sicher häufiger wählen, nicht zuletzt wegen der erleichterten Parkplatzsuche. Und Spaß macht es auch!
Wir sind für Euch da MO. - FR. 9 - 18 Uhr, SA. 10 - 16 Uhr Januar - März & November Mo. - FR. 9 - 18 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr Heiligabend 9 - 12 Uhr · Sylvester Geschlossen An Sonn- & Feiertagen geschlossen Bikes...das Fahrradgeschäft E.Schleuder, J.Struthoff, F.Ortmann GbR Ammerländer Heerstr. 6 · 26129 Oldenburg · Tel. 0441 72853 · Fax. 0441 7780507 www.bikes-oldenburg.de · info@bikes-oldenburg.de
City News Mai 2017
37
AB AUFS RAD
Ralf Gerdes, Maketingleiter bei Cycle Union und Severin Lönne, Geschäftsführerin von Cycle Union.
Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft Im Gespräch mit Ralf Gerdes, Marketingleiter bei Cycle Union
D
ie Cycle Union ist ein Fahrrad- und Motorradhersteller mit Sitz in
cher in rasender Geschwindigkeit weiter entwickeln. Allein unser Un-
Oldenburg. Die Union umfasst die Einzelfirmen GT Bicycles, vsf
ternehmen hat derzeit einen Marktanteil von 15 Prozent, das sind gut
Fahrradmanufaktur, Epple, Rabeneick, Kreidler und Epple Bike Parts.
650.000 verkaufte eBikes jährlich, wir rechnen bis 2020 mit bis zu
Kreidler wurde 1888 von Anton Kreidler gegründet und ist vor allem
800.000 Stück jährlich. Das ist noch eine recht vorsichtige Einschätzung.
durch Mopeds und Motorräder bekannt geworden. 2007 entstand aus dem Fachhandelszentren Oldenburg und Memmingen die Cycle Union.
CN: Wird dieses Segment weiter so schnell wachsen, oder ist mittler-
Damit haben einige der Cycle Union Marken eine mehr als hundertjäh-
weile eine Sättigung zu sehen?
rige Geschichte. Wer also wäre besser als Gesprächspartner in Sachen Fahrrad geeignet als ein Vertreter des deutschen Qualitätsherstellers?
Ralf Gerdes: Nein, der Markt steigt weiter und das Produkt eBike sorgt
Das dachte sich auch die City News Redaktion und bat Ralf Gerdes, Mar-
für unglaublich viel Aufmerksamkeit. Zurückzuführen ist das sicher
ketingleiter bei Cycle Union, zum Gespräch.
auch auf eine sehr dankbare Zielgruppe, die in der Regel etwas älter ist, und sich mit Hilfe des eBikes wortwörtlich ein ganz neues Lebens-
CN: Sie bieten mit ihrem Unternehmen ganz unterschiedliche Fahrrad-
gefühl „erfährt“.
modelle - darunter natürlich auch so genannte eBikes - an. Wie hat sich der Anteil an eBikes entwickelt?
CN: Inwieweit bergen Fahrräder, die mit bis zu 25 km/h unterwegs sind, vielleicht auch Gefahren im Straßenverkehr? In denke da z. B. an die
Ralf Gerdes: Dieser Trend hält bereits eine ganze Zeit lang an, und hat
Reaktionszeit älterer Verkehrsteilnehmer (sowohl im Auto als auch auf
in den letzten fünf Jahren richtig „Fahrt“ aufgenommen. Spätestens
dem eBike selbst).
seit 2010/ 2011 sind eine Vielzahl der Radfahrer mit elektrifizierten Rädern unterwegs. Dieser Trend wird sich auch in den nächsten Jahren si38
City News Mai 2017
> Fortsetzung auf Seite 40
Kompetenz in dritter Generation Das Fahrradhaus Reiners in Varel-Seghorn
A
ngefangen von den ersten Fahrversuchen mit dem Kinderrad über
stützung des sächsischen Traditionsunternehmens anbietet, nehmen
tolle Fahrradtouren mit Freunden, dem Weg zur Schule oder zur
viele Kunden gerne auch einen etwas weiteren Weg auf sich.
Arbeit bis hin zur Fahrt ins Grüne an freien Tagen, verbinden die meisten
Wer es noch individueller mag ist bei Reiners ebenfalls genau an der
viele schöne Erinnerungen mit dem Fahrrad. In Oldenburg und umzu
richtigen Adresse. Die Modelle der Eigenmarke Reiners werden allesamt
stammen viele Räder aus Varel-Seghorn.
ganz individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Auf Basis äußerst variabler Grundmodelle können Kunden ihr Traumrad mit Hilfe zahlreicher
Immerhin offeriert das Fahrradhaus Reiners bereits seit 100 Jahren ihren
Ausstattungskomponenten ganz nach ihren Wünschen gestalten. Neben
Kunden die ganze Welt des Fahrrads. „Auch für unsere Familie sind Fahr-
der Rahmenfarbe kann auch die Rahmenhöhe und -form, das Schaltungssystem sowie eine ganze Rei-
räder bereits seit jeher im wahrsten Sinne des Wortes schon immer ein bewegendes Thema“, freut sich Inhaber Jörg Reiners. Immerhin
„Das Fahrradhaus Reiners ist die erste Anlaufstelle für Radfans.“
he weitere Variablen und Zusatzausstattungen ausgesucht werden. „So entsteht ein einzigartiges Rad, das es garantiert kein zweites Mal
führt er das gleichnamige Fachgeschäft bereits in dritter Generation. Sein Großvater Wilhelm Reiners war
gibt“, freut sich Reiners. Eine große Anzahl verschiedener Anhänger
es, der den Betrieb 1926 eröffnete, ab 1969 übernahm sein Vater Gerd die
sowie sämtliches Zubehör rund ums Rad schließlich machen das Waren-
Geschäfte und seit dem Jahr 2000 schließlich leitet er selbst als Inhaber und
angebot komplett.
gelernter Zweiradmechanikermeister die Geschicke des Unternehmens. Damit ist das Fahrradhaus Reiners für ganze Generationen von Fahr-
G
rad-Fans die erste Anlaufstelle rund um ihren geliebten „Drahtesel“.
Priorität. Neben einer ebenso kompetenten wie freundlichen Beratung
Im Sortiment finden sich bis heute ausschließlich qualitativ hochwertige
beim Neukauf gehören deshalb auch die Pflege und Reparatur bereits
Fahrräder führender Hersteller. Angefangen von Hollandrädern und
vorhandener Fahrräder fest zum Tagesgeschäft dazu.
Design-Bikes über Trekkingrädern, E-Bikes und Pedelecs für Damen und
Und nicht nur im Jubiläumsjahr – 2017 wird die Erfindung des Fahrrades
Herren bis hin zu Kinderrädern reicht das Angebot. „Sehr beliebt etwa
200 Jahre alt – dürfen Besucher die Entwicklung des Fahrrads seit den
sind Fahrräder der Marke Diamant“, erklärt Reiners. Da er als einziger
Anfängen bis heute im hauseigenen Museum live miterleben und nach-
Händler in der Region sowohl Modelle mit und ohne elektrische Unter-
verfolgen.
roßen Stellenwert im Hause Reiners genießen auch die Themen Service und Beratung. Die Kundenzufriedenheit hat stets oberste
Fahrradhaus Reiners · Altjührdener Straße 2a · 26316 Varel · Telefon 04451 - 9 79 00 52 info@fahrradhaus-reiners.de · www.fahrradhaus-reiners.de City News Mai 2017
39
AB AUFS RAD
> Fortsetzung von Seite 38
Wenn das tatsächlich umgesetzt werden soll, benötigen wir dringend neue Infrastrukturprogramme – auch zum Thema Radfahren. Hier ist
Ralf Gerdes: Ich denke, dass man das Ganze relativieren muss. Statistisch
die Bundesregierung gefordert!
gesehen wird mit einem eBike nicht schneller gefahren als auf einem „normalen“ Fahrrad. Soll heißen, dass die vor allem ältere Zielgruppe,
CN: Stichwort Oldenburg. Der ADFC fordert ja schon seit einiger Zeit
die ohne Elektrifizierung nicht so viel mit dem Rad unterwegs gewesen
dringend eine Verbesserung in Puncto „Fahrradfreundlichkeit“. Gehen
ist, gar nicht durch die Gegend flitzt. So gibt es beim eBike die Mög-
Sie damit konform?
lichkeit, verschiedene Stufen der Unterstützung. In der Regel nutzt gerade die ältere Zielgruppe den „Turbo“-Modus, der tatsächlich bis zu
Ralf Gerdes: Absolut. Neben einem gewissen Eingeninteresse als Fahr-
25 km/h schnell wird, gar nicht.
radhersteller treibt uns auch der Gedanke um, was künftig in Puncto Mobilität auf uns zukommt. Gerade, wenn man sieht, dass immer mehr
CN: Besonders junge Menschen empfinden ein eigenes Auto nicht mehr
Menschen vom Land in die Städte ziehen, ist absehbar, dass es langfris-
als Statussymbol. Lösen Fahrräder in diesem Zusammenhang das Auto
tig so nicht weitergehen kann. Schon jetzt ist man als Autofahrer in
künftig ab?
den Städten einem heillosen Chaos ausgesetzt. Das Fahrrad und das eBike bieten hier echte Lösungsansätze – vor allem in Zusammenhang
Ralf Gerdes: Generell ist es sicher so, dass das Fahrrad als solches inzwi-
mit Verleihsystemen, die über das Smartphone funktionieren, sind sie
schen innerhalb der Gesellschaft einen anderen Stellenwert erfährt. Das
eine echte Alternative. Auch wir führen derzeit Gespräche und sind
kann man allein an den Durchschnittspreisen, die für ein Fahrrad aus-
sehr zuversichtlich, dass sich da kurzfristig etwas bewegen wird.
gegeben werden, festmachen. Zudem wird das Fahrrad besonders von urbanen, jungen Menschen als zukünftiges Transportmittel erkannt. In
CN: Das eBike ist eine der neuen technischen Entwicklungen, worauf
diesem Zusammenhang spielt in Zukunft sicher auch hier das Thema
darf sich der technikverliebte Radler sonst noch freuen?
eBike eine Rolle. Derzeit kann man jedoch feststellen, dass das junge Publikum noch nicht viel mit Pedelecs anfangen kann. Ich führe das auf
Ralf Gerdes: Die größten Potenziale sehen wir im Bereich der Konnek-
den noch erhöhten Verkaufspreis zurück. Seit 2012 ist das Dienstrad
tivität. So arbeiten führende Schlosshersteller gerade an Lösungen, wie
dem Dienstwagen allerdings gleichgestellt. Das heißt, bei diesem Steu-
man sie aus der Autobranche bereits kennt. Soll heißen, dass Schloss
ervorteil kann man Fahrradleasing oder E-Bike-Leasing über die Firma
wird über das Smartphone „gelocked“. Zum anderen denken wir, aber
nutzen und muss lediglich ein Prozent des Listenpreises versteuern.
auch die Industrie derzeit darüber nach, wie man künftig Motoren mit
Durch das „Fahrrad Leasing“ über den Arbeitgeber bekommen damit
einem integrierten Getriebe darstellen kann. Das wird sicher die
auch jüngere Menschen die Möglichkeit, sich ein Produkt zu kaufen,
nächste Evolutionsstufe.
das weit über 2.000 Euro hinaus kostet. Dadurch bekommt das Produkt „eBike“ noch mehr Rückenwind.
CN: Zukunftsprojekt Lastenrad mit E-Unterstützung: echtes Potential oder überschätzter Hype? Gibt es (bald) ein Pedelec-Lastenrad aus dem
CN: Die „Autohersteller“ überreichen regelmäßig Wunschzettel an die
Hause Cycle Union?
Politik, machen das Fahrradhersteller auch? Und wenn ja, welche Wünsche stehen da drauf?
Ralf Gerdes: In diesem Bereich wird es gerade richtig interessant. Ohne elektrische Unterstützung ist der Transport des Einkaufs sowie der ei-
Ralf Gerdes: Auch wenn das Ganze noch in den „Kinderschuhen“
genen Kinder sicher ein bisschen beschwerlich – besonders, wenn man
steckt, ist der Zweirad-Industrieverband (ZIV) regelmäßig in Berlin und
längere Strecken fahren muss. Wir arbeiten deshalb gerade an verschie-
unterhält dort inzwischen ein eigenes Büro, um aktive Lobbyarbeit zu
denen Konzepten, wie man auch hier eine elektrische Unterstützung
betreiben. Unsere Wünsche zielen natürlich auf ähnliche Infrastruktur-
integrieren kann. Wann genau wir mit einem Lastenrad an den Markt
projekte, wie es sie in anderen europäischen Städten, allen voran Ko-
gehen, steht derzeit jedoch noch nicht fest.
penhagen, gibt. Derzeit gibt es innerhalb der Regierung durchaus die Diskussion, dass Städte bis 2025 weitestgehend „Autofrei“ sein sollen. 40
City News Mai 2017
CN: Vielen Dank.
AB AUFS RAD
Womens Turbo Vado 4.0
Mens Turbo Vado 3.0
Die Turbo Vado Bikes sind in den unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten als Damen- oder Herrenmodell erhältlich.
Ergonomisches Design und E-Antrieb Die Turbo-Modelle von Specialized exklusiv bei Buhl bikes & sport
D
as amerikanische Unternehmen Specialized zählt zu den Pionieren
Mittelmotor wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Motoren-
unter den Fahrradherstellern. Schließlich waren sie es, die mit dem
hersteller Brose entwickelt. Am Lenker stört weder ein Display noch
Modell „Stumpjumper“ im Jahre 1981 das erste seriemäßig produzierte
eine Bedieneinheit. Die Steuerung des E-Motors erfolgt durch drei
Mountainbike auf den Markt brachten.
Knöpfe am Unterrohr. Hier befinden sich auch die LEDs, die den Ladezustand anzeigen. Über Schnittstellen kann der Antrieb mit externen Geräten kommunizieren. Für alle Radfahrer, die Lieber auf festem Untergrund unterwegs sind, steht seit dieser Saison die Modellreihe „Vado“ bei den ausgesuchten Specialized-Fachhändlern. Ob für die tägliche Fahrt zur Arbeit, einer gemütlichen Radtour oder in einer etwas sportlicheren Gangart, das „Vado“ ist ein Fahrrad für jede Gelegenheit. Es verfügt über den gleichen Elektroantrieb wie das Turbo-Levo, der ebenfalls zusammen mit dem Akku im Unterrohr platziert wird. Der 250 Watt starke Mittelmotor ermöglicht ein entspannten und gleichmäßigen Beschleunigungsvorgang und souveränen Vortrieb im Großstadtdschungel. Man sitzt sehr sportlich
Turbo Levo Hardtail Comp CE Fattie Die MTBs der Serie „Turbo-Levo“ sind, je nach Einsatz, Anwendung und fahrerischem Können in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Seit dieser Saison wurde diese Serie u.a. durch zwei Damenmodelle erweitert.
und genießt die angenehme Dämpfung der Federgabel. Das zweifarbige Informationsdisplay und die Schaltungseinheit sind gut sichtbar mittig am Lenker platziert. Die Aufladung des Akkus kann direkt am E-Bike oder extern erfolgen. Mit einem vollendeten Design, einem stabilen Gepäckträger, innovativen
Die MTB Serie „Turbo-Levo“, Jahrgang 2016, hat mit dem Urahnen
Schutzblechen sowie einer speziell entwickelten Lichtanlage sind die Spe-
nicht mehr viel gemeinsam. Alle Modelle verfügen über einen innova-
cialized „Vado“ ein solider Partner für jede Gangart.
tiven E-Motor, der auch in den schwierigsten Passagen mit genügend Unterstützung zur Seite steht. Die Elektroeinheit hängt nicht irgendwo
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei den kompetenten Fach-
am Rahmen oder unter dem Gepäckträger, sondern der Motor und die
leuten des Oldenburger Specialized-Fachhändlers Buhl Bikes um Inha-
Batterie sind ergonomisch im Rahmen eingefasst. Der 250 Watt starken
ber Timo Schmidt.
Lambertistraße 39 · 26121 Oldenburg · Telefon 0441 - 8 85 08 77 · info@buhl-bikes.de · www.buhl-bikes.de
Gemeinsam mit den Partnern BUSINESSBIKE oder JOBRAD bietet sich die Möglichkeit Ihr neues Specialized-Modell auch zu leasen. Durch die Gehaltsumwandlung kann ein Arbeitnehmer einen kleinen Teil seines Arbeitsentgelts nicht in bar sondern als Sachbezug auszahlen lassen. Durch diese Umwandlung unter Anwendung der 1%-Regel entsteht, wie bei einem Dienstwagen, ein steuerlicher Vorteil für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
City News Mai 2017
41
15 Jahre jeden Tag ein anderes Bier Für die einzigartige Biervielfalt in Deutschland gibt es viele Gründe
M
ehr als 5.500 verschiedene Biere aus über 1.350 deutschen
viele nicht wissen: Auch das Glas kann beim Bier einen Geschmacks-
Braustätten - eindrucksvoller lässt sich wohl kaum belegen,
unterschied ausmachen, analog zum Wein. „Je nach Glasform kommt
welche Bedeutung der Gerstensaft hierzulande hat. So könnte man
das Bier beim Trinken an unterschiedlichen Stellen auf der Zunge auf. Dabei nimmt die Zungenspit-
über 15 Jahre lang jeden Tag ein anderes Bier genießen, ohne eines davon doppelt zu trinken. Wie aber kommt es zu dieser großen Auswahl? „Das fängt schon
„Der Hopfen prägt den ersten Eindruck, den man von einem frisch eingeschenken Bier und dessen Duft bekommt.“
mit den Zutaten Hopfen und
ze stärker die Süße wahr, der vordere Zungenbereich ist empfindlich für salziges, der hintere eher für das Säuerliche. Und im Zungenhintergrund sind Bitterstoffe
Malz an. Sie bringen viel Aroma ins Bier. Die Gärung sorgt dann für
besonders dominant", erklärt die Bierexpertin weiter. Als Basisregel
weitere Aromen. Und schließlich ist auch noch die Stammwürze aus-
empfiehlt Buchheister helles Bier zu hellem Essen, also etwa ein Pils
schlaggebend. Je höher der Stammwürzegehalt, desto vollmundiger das Bier“, erklärt Julia Buchheister als eine der wenigen weiblichen Biersommeliers Deutschlands. Der Hopfen sorgt für das spezifische Aromaprofil eines Bieres, bestimmt die Qualität der sogenannten Bittere und trägt einen großen Anteil dazu bei, dass ein frisch eingeschenktes Bier seine cremige, typische Schaumkrone erhält. „Der Hopfen prägt den ersten Eindruck, den man von einem frisch eingeschenkten Bier und dessen Duft bekommt. Zudem erhöht der Hopfen die Haltbarkeit des Bieres auf ganz natürliche Weise und ohne chemische Zusätze“, so Buchheister. Ganz nebenbei sei der Hopfen als wirksames Heilmittel mit beruhigender Wirkung bereits seit dem Mittelalter bekannt. Was 42
City News Mai 2017
BIERGÄR TEN
Zur Brückenwirtin
TZ 170 PLÄ
E
Heini am Stau
an der Cäcilienbrücke Bremer Str.1 · 26135 Oldenburg ·
facebook.com/zur.brueckenwirtin
ls t Sparge s i s n u i Be
aison
zum Hühnchen: „Je würziger die Speise, desto bitterer und kohlensäurehaltiger kann das Bier sein. Und je schwerer die Speise, desto leichter und milder sollte das Bier sein.“ Bei einem sogenannten Biermenü, so Biersommelierin Buchheister, gebe es auch Basisregeln: Man beginne immer mit dem trockensten und ende mit dem süßesten Bier, man starte mit dem mildesten und höre mit dem aromatischsten auf - und man fange immer mit dem alkoholärmsten Bier an und ende mit dem alkoholstärksten.
djd
Heini am Stau Mit seinem umfangreichen Craftbeer Konzept macht das „Heini am Stau“ der Biergarten-Idee sicher alle Ehre. Denn auch auf den gut 120 Plätzen der gemütlichen Sommerterrasse dürfen sich die Gäste mit Blick auf die Hunte eine der insgesamt 50 angebotenen Biersorten schmecken lassen. Mit „Heinis Original“ bietet das Restaurant ihnen sogar eine eigens kreierte Biersorte. Währenddessen dürfen die großen Kleinen auf dem hauseigenen Spielplatz nach Herzenslust klettern, rutschen und sich richtig austoben. Ob in derMittagspause mit Mittagstisch, zum Kaffeeklatsch mit hausgemachten Kuchen oder à la carte Gerichten am Abend bietet das „Heini am Stau“ garantiert für jeden Geschmack das Richtige. Aktuell steht selbstverständlich auch Spargel auf dem Programm. Dazu kommt eine umfangreiche Dessertauswahl ebenso wie eine neue Eiskarte. Zum Sommer hin wird die reguläre Karte etwas verändert. Ebenfalls derzeit in Planung sind künftig regelmäßige Grillabende auf der Terrasse. > Fortsetzung auf Seite 42 City News Mai 2017
43
BIERGÄR TEN
Zeus
Leckeres Frühstück am Morgen. Mittags mediterranes Buffet (7 7,50 €/Person – von Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 14.30 Uhr) und mediterrane Küche tagsüber bis 22.00 Uhr. Der Sommergarten hat geöffnet. Montags Ruhetag. Café Café Deseo Deseo · Rauhehorst Rauhehorst 14 14 · 26127 26127 Oldenburg Oldenburg Telefon Telefon 0441 0441 - 98 98 33 33 80 80 50 50 · info@deseo-ol.de info@deseo-ol.de · www.deseo-ol.de www.deseo-ol.de
Geöffnet: So. – Do. von 17 – 2 Uhr Fr. + Sa. 17 – 3 Uhr U Und nd iim mS Sommer ommer zzu ud den en F Fröschen röschen iin nd den en B Biergarten! iergarten! p > Fortsetzung von Seite 41
Zur Brückenwirtin Das Restaurant „Zur Brückenwirtin“ am Küstenkanal in Oldenburg bietet bayerische Gemütlichkeit mit einem Hauch Nordseefeeling. Hier kommen Liebhaber bayerischer Spezialitäten mit Weißwurstl, Obatzda, Brezen, Leberkäse, Schnitzel oder Schweinshaxe ebenso auf ihre kulinarischen Kosten wie Gäste, die die typisch norddeutsche Küche mit Fisch, Labskaus und Knipp bevorzugen. Die Getränkeauswahl reicht von echt bayerischen Paulaner-Bieren (teilweise vom Fass) über ausgesuchte Schnäpse bis hin zu anti-alkoholischen Getränken und aromatischen Kaffespezialitäten. Sämtliche Speisen dürfen auch in dem einladend gestalteten Wirtsgarten, mit einem tollen Blick auf den Küstenkanal, genossen werden. Eine weitere Terrasse, direkt vor dem Restaurant, lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Insgesamt bietet der Außenbereich 170 Sitzplätze.
Zeus Ein Highlight unter Oldenburgs Sommergärten ist fraglos der Außen-
). $ **%$ %$ "' ""(( ("' ! ) ! & ). "' (( ''("' ' &&*" *" & $ " & !!(, (,, "(" "("
!& !&
bereich vom Zeus am Ziegelhof. Er zählt mit dem wunderschönen alten Baumbestand zu den schönsten und mit Sicherheit beliebtesten der Stadt. Bemerkenswert ist auch das sehr ansprechende Mobiliar. Ein echter Hingucker ist der riesige weiße Schirm, welcher dieser Idylle einen besonderen Reiz gibt. In dieser grünen Oase mit einem plätschernden Schieferbrunnen kann man außergewöhnlich schöne Abende mit einer guten griechischen und internationalen Küche
&&"" !!%% ''+ +
- # %$ %$
- +++ )' %# %# $ )& )& +++ , )'
und Carlsberg, Jever, Kräusen, Erdinger und Duckstein vom Fass erleben.
44
City News Mai 2017
BIERGĂ&#x201E;R TEN
Deseo Zusätzlich zum hell gestalteten Innenbereich bietet das Deseo im
Deseo
Sommer weitere 140 Plätze im rundum begrĂźnten AuĂ&#x;enbereich. Auf dem zum Teil mit Holzdielen, zum Teil mit Pflastersteinen versehenen AuĂ&#x;enbereich dĂźrfen es sich die Gäste an heiĂ&#x;en Tagen unter Schatten spendenden Sonnensegel gemĂźtlich machen. Angefangen vom morgendlichen FrĂźhstĂźck, mediterranen Speisen zum Mittag sowohl Ă la carte als auch als BĂźffet Ăźber Kaffeespezialitäten und Kuchen am Nachmittag bis hin zum Restaurantbesuch oder zum geselligen Treffen auf ein Feierabendbier am Abend kĂśnnen sich die Gäste hier den ganzen Tag kulinarisch verwĂśhnen lassen. Auf der Getränkekarte gibt es u. a. KĂśstritzer dunkel, KĂśpi und Erdinger vom Fass.
Dreieck
Dreieck
Im Biergarten des â&#x20AC;&#x17E;Dreiecksâ&#x20AC;&#x153; sitzen Gäste sprichwĂśrtlich im GrĂźnen â&#x20AC;&#x201C; und das mitten im Oldenburger Ziegelhofviertel. Inhaber JĂźrgen Keese hat den Garten vor 32 Jahren selbst entworfen und geplant. Die gut 160 Plätze gehen sternfĂśrmig von einem in der Mitte liegenden Teich aus. Eingerahmt von duftenden Rosen, Ahorn, Weiden und allerlei anderen GrĂźnpflanzen bietet das â&#x20AC;&#x17E;Dreieckâ&#x20AC;&#x153; so ausgiebig Platz, um schĂśne Stunden an lauen Sommerabenden zu verbringen. Auch Raucher sind dort herzlich willkommen. Zu trinken gibt neben sieben Sorten Bier vom Fass sowie einem breiten Angebot an Flaschenbieren weitere alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Bierbegleitende Speisen wie Salate, Fladenbrotpizza, Baguettes, Chili con Carne sowie Suppen runden das Angebot ab.
Besuchen Sie uns!
... besunners
Ahrenshof Restaurant mit Delfter Stube
good
Im neu reetgedeckten Restaurant AhrensÂ&#x160;Â&#x2018;Â&#x2C6; Â&#x2DC;Â&#x2018;Â? Í&#x2122;Í&#x17E;Í Í Â&#x192;Â? Â&#x2030;Â&#x201D;Â&#x2018;ĂŠÂ&#x2021;Â?ÇĄ Â&#x2018;ĆĄ Â&#x2021;Â?Â&#x2021;Â? Â&#x192;Â?Â&#x2039;Â? oder in unserem groĂ&#x;em CafĂŠ-Garten. GenieĂ&#x;en Sie unsere regionale LandkĂźche oder Â&#x192;ĆĄ Â&#x2021;Â&#x2021; Â&#x2014;Â?Â&#x2020; Â&#x2014;Â&#x2026;Â&#x160;Â&#x2021;Â? Â&#x2039;Â? Â&#x2018;Â&#x2019;ÇŚ Â&#x2014;Â&#x192;Â&#x17D;Â&#x2039;Â&#x2013;ÂĄÂ&#x2013;Ǥ Â?Â&#x2022;Â&#x2021;Â&#x201D;Â&#x2021; ǡ Â&#x2021;Â&#x17D;Â&#x2C6;Â&#x2013;Â&#x2021;Â&#x201D; Stubeâ&#x20AC;? bietet Ihnen Platz fĂźr bis zu 30 Gäste.
! , en tt si n u n eten fier
Ahrenshof-Scheune
Ahrenshof-HĂźtte
Â?Â&#x2022;Â&#x2021;Â&#x201D;Â&#x2021; Â&#x160;Â&#x201D;Â&#x2021;Â?Â&#x2022;Â&#x160;Â&#x2018;Â&#x2C6;ÇŚ Â&#x2026;Â&#x160;Â&#x2021;Â&#x2014;Â?Â&#x2021; Â&#x201E;Â&#x2039;Â&#x2021;Â&#x2013;Â&#x2021;Â&#x2013; Â&#x17D;Â&#x192;Â&#x2013;Â&#x153; Â&#x2C6;òÂ&#x201D; Â&#x201E;Â&#x2039;Â&#x2022; Â&#x153;Â&#x2014; 180 Personen fĂźr Ihre Firmen- und Privatfeiern, Â&#x2018;Â&#x2026;Â&#x160;Â&#x153;Â&#x2021;Â&#x2039;Â&#x2013;Â&#x2021;Â?ÇĄ Â&#x2018;Â?Ƥ Â&#x201D;Â?Â&#x192;Â&#x2013;Â&#x2039;Â&#x2018;Â?Â&#x2021;Â? Â&#x2014;Â?Â&#x2020; Â&#x2DC;Â&#x2039;Â&#x2021;Â&#x17D; Â?Â&#x2021;Â&#x160;Â&#x201D;Ǥ Die Scheune bietet die perfekte Mischung aus rustikalem Chic und Charme!
In unserer urigen HĂźtte servieren wir Ihnen Getränke und Speiseangebote wie die â&#x20AC;&#x17E;HĂźttenkisteâ&#x20AC;?, â&#x20AC;&#x17E;HĂźttenstullenâ&#x20AC;? oder die â&#x20AC;&#x17E;Ammerländer HĂźttenpfanneâ&#x20AC;?. Die 100 qm groĂ&#x;e HĂźtte bietet Platz fĂźr bis zu 70 Gäste â&#x20AC;&#x201C; Ideal fĂźr kleine Feiern.
Denn bei uns lässt es sich *besonders gut essen, feiern und tagen! Feiern von 10 bis 500 Personen.
DER AHRENSHOF ¡ Oldenburger StraĂ&#x;e ¡ Bad Zwischenahn ¡ Telefon (0 44 03) 4711 ¡ Fax (0 44 03) 4712 ¡ www.der-ahrenshof.de ¡ info@der-ahrenshof.de
City News Mai 2017
45
BIERGÄR TEN
Welches Bier zu welchem Essen? D
ass zu einem schönen Braten ein frisch gezapftes Pils passt, weiß man. Aber was ist mit feineren Gerichten? Passt Bier
zu Fisch, zu Wild oder gar zu süßen Nachspeisen? Und wenn ja, welches? Das richtige Bier unterstreicht den Geschmack einer Mahlzeit. Der Deutsche Brauerbund gibt auf seiner Homepage Tipps, welches Bier zu welchem Gericht passt: SALAT: helles Weizenbier, helles Lager, Export EINTOPF: dunkles Lager, Kölsch, Alt GEKOCHTER FISCH: helles Weizenbier, helles Lager, Export GEBRATENER FISCH: dunkles Lager, Pils, Kölsch GEFLÜGEL: helles Weizenbier, helles Lager, Export, Pils, Kölsch MEERESFRÜCHTE: Pils, helles Weizenbier, Kölsch, Export BRATEN: Pils, dunkles Lager, Kölsch, Alt, Malztrunk STEAKS: dunkles Bockbier, Schwarzbier, Pils, Alt, Kölsch WILD: Bockbier, Schwarzbier, Alt, dunkles Weizenbier MILDER KÄSE: helles Lager, Weizenbier, Export WÜRZIGER KÄSE: Bockbier, Kölsch, Alt, Pils, dunkles Lager SÜSSE NACHSPEISEN: helles Weizenbier, Kölsch, Bockbier, Malztrunk
46
City News Mai 2017
Gut essen und sich wohlfühlen Klinkel’s Restaurant neu in Bad Zwischenahn
W
er in lockerer Atmosphäre gut essen möchte, ist in „Klinkel’s
hinzu. Neben dem à la carte
Restaurant“ in Bad Zwischenahn genau richtig. Seit Juli vergan-
Geschäft überraschen die
genen Jahres haben der gebürtige Hesse Kai Klinkel sowie seine aus
beiden zu dem immer wie-
Ostfriesland stammende Frau Christel hier auch beruflich ihre gemein-
der mit sprichwörtlich fri-
same Heimat gefunden. Im ehemaligen „Eshramo“ am ruhigen Drei-
schen Ideen, wie etwa dem
berger Ufer des Zwischenahner Meeres gelegen, verwöhnen die beiden
„Fisch-Woch“. Unter die-
ihre Gäste mit regionalen und saisonalen Produkten, die weltoffen kom-
sem Motto gibt es neben
biniert werden. „Hier wo wir uns wohl fühlen, möchten wir mit unseren
der wöchentlich wechseln-
Gästen unsere Philosophie von Gastfreundschaft und kulinarischen Erleb-
den Karte ein Drei-Gän-
nissen verwirklichen“, erklären die beiden unisono. Immerhin ist Kai
ge-Menü mit Allerlei aus
Klinkel auch Mitglied der ehrwürdigen Vereinigung „Chaîne de Rotis-
Meer und See. Aus Zwischenahner Aal, wunderbarem Waller, großem
seur“, die es sich bereits seit 1248 zur Aufgabe macht, hochwertige,
Steinbutt aus der Nordsee, knackigen Lachsforellen oder auch Hummer
qualitätvolle Küche und eine warme Atmosphäre der Gastlichkeit zu
kreiert Küchenchef Kai Klinkel immer neue kulinarische Erlebnisse. Den
vereinen.
Abschluss bildet natürlich eine süße Kleinigkeit.
Entsprechend wird das Gastgebertum auch in „Klinkel’s Restaurant“ in vielen noch als Sternekoch des Restaurants „Apicius“ im Jagdhaus Eiden
O
Fotos: Timo Lutz
seiner besten Art zelebriert. Dazu gehört nicht nur, dass Kai Klinkel, der
der man versucht sich einmal am Herd einer Profiküche. So veranstaltet das umtriebige Gastronomenpaar jeden dritten Sonntag
ein Begriff sein dürfte, sämtliche Gerichte stets frisch in der offen gestal-
im Monat ihr Event „Kochen mit dem Chef“. Unter der professionellen
teten Küche vor den Augen der Gäste mit viel Herzblut zubereitet. Allen
Leitung von Kai Klinkel bereiten die Teilnehmer, die auf maximal sechs
Speisen geht zudem ein „Gruß aus der Küche“ voraus. In Kombination
Personen limitiert sind, ab 12 Uhr ein Drei-Gänge-Menü zu, dass sie
mit dem ebenso herzlichen wie kompetenten Service von Christel Klinkel
anschließend inklusive einer „Weinreise“, zu der Christel Klinkel einlädt,
dürfen die Gäste so einfach mal vom Alltag abschalten und eintauchen
auf der Empore des Restaurants genießen dürfen. Auch hier wird selbst-
in eine heimelig anmutende „Wohnzimmer“-Atmosphäre des mit viel
verständlich vorab ein Amuse Bouche gereicht. Um den geselligen Cha-
Liebe zum Detail eingerichteten Restaurants. Dieses bietet im Innenb-
rakter zu unterstreichen gibt es während des Kochens Kaffee, Wein und
reich Platz für 30 Gäste. An schönen Tagen und lauen Sommerabenden
Wasser. Geöffnet hat das Restaurant mittwochs bis sonnabends ab 18
kommen weitere 25 Sitzgelegenheiten auf der gemütlichen Terrasse
Uhr sowie sonntags ab 12 Uhr.
Klinkel’s Restaurant · Dreiberger Straße 15 · 26160 Bad Zwischenahn · Telefon 04403 - 9 16 38 44 lecker@klinkels.de · www.klinkels.de City News Mai 2017
47
GRIECHISCHE KÜCHE
So schmeckt der Sommer Griechisches Essen bringt Urlaubsstimmung auf den Tisch
V
iel frisches Gemüse, Lammfleisch, Fisch, aromatischer Feta, Knoblauch und das obligatorische Olivenöl: Die griechische Küche
ist mediterran, herzhaft und erinnert an Sommer. Durch die vielen Inseln und Küsten spielt Fisch beim griechischen Kochen eine große Rolle. Außerdem prägen viele Gebirge die Landschaft Griechenlands, der Anteil liegt bei ungefähr 80 Prozent. Sie machen Rinderzucht in großem Umfang schwierig, daher hat Schaf- und Ziegenfleisch beim griechisch kochen eine große Bedeutung. Auch der berühmte griechische Feta-Käse gilt als wichtige Zutat.
„Die griechische Küche ist mediterran, herzhaft und erinnert an Sommer.“ Traditionell dürfen auch ein guter griechischer Wein und ein Ouzo nicht fehlen! Der bekannte Anis-Schnaps wird in Griechenland übli-
- kleine, va-riantenreiche Gerichte, die heute klassischer Begleiter
cherweise mit Wasser verdünnt gereicht und ist das Nationalgetränk
zu Ouzo und Wein sind - wurde damals in etwas abgewandelter
Griechenlands.
Form schon gepflegt. Auch im Hinblick auf die Zubereitung hat sich wenig verändert: Noch heute steht vor allem der Geschmack der
Dabei blickt die griechische Küche auf eine jahrhundertealte Tradi-
Grundprodukte im Vordergrund der griechischen Küche.
tion zurück: Texte von Hesiod und Homer belegen, dass Oliven, Wein,
Der Einsatz von Kräutern und Gewürzen ist in Griechenland regional
Granatapfel, Feige und Quitten bereits vor mehr als zweitausend
unterschiedlich. Einige werden in bestimmten Regionenküchen so
Jahren den Speiseplan bestimmten. Auch die Tradition der Vorspeise
gut wie gar nicht eingesetzt, im Gegenzug werden andere Gewürze
48
City News Mai 2017
G RI ECHISCHE KÜCHE
Restaurant Elena Kleines griechisches Wörterbuch Guten Tag > kali mera Guten Nachmittag/ Abend > kali spera (ab ca. 16 Uhr) Bitte > parakalo Danke > efkaristo
Sitzplätze: 65 (innen), 30 (außen) Besonderheiten: Doppelte Bundeskegelbahn, Catering-Service, großer Parkplatz hinter dem Haus Spezialität des Hauses: Der Bauernsuvlaki (original griechische Bauernspieße) Seit 20 Jahren kann man im Restaurant Elena entspannte Stunden in
Guten Appetit > kali orexi
familiärer Atmosphäre genießen. Es können Urlaubserinnerungen aufgefrischt werden oder es entsteht ein Vorgeschmack auf die nächste Grie-
Prost > jamas
chenland-Reise. Auf jeden Fall ist das Elena eine Urlaubsinsel im Alltag.
Die Rechnung > to logarjasmo
Marschweg 56 · 26122 Oldenburg · Tel.: 0441 - 50 86 39
stark bevorzugt und dominierend eingesetzt. Besonders deutlich wird diese regionale Prägung am Beispiel eines einfachen Gerichts, das aber dennoch (oder gerade deshalb) als griechisches Nationalgericht gilt: Die Fasolada - ein Eintopf aus weißen Bohnen. In Nordgriechenland kommt sie mit vergleichsweise wenig Kräutern aus (Lorbeer und Sellerie sind obligatorisch). Die leichte Basis aus passierten Tomaten erhält ihr regionales, deutlich pikantes Aroma durch die lokale Spezialität: geräucherte Kirschpaprika. In der kretischen Variante entfällt diese pikante Note. Dafür enthält sie deutlich mehr Kräuter neben Sellerie auch Petersilie, Oregano und Minze.
V
iele griechischen Hauptgerichte werden im Backofen. Wie etwa der Klassiker Moussakka, ein Auflauf aus Kartoffeln, Aubergi-
nen, und Hackfleisch. Auch Gemüse wird im Ofen gegart und als Beilage serviert. Weiterhin gibt es viele Gerichte, die lange und langsam geschmort werden, wie der Schmortopf Stifado, der Kalbs- oder Lammfleisch und viele Zwiebeln enthält. Während die griechischen Frikadellen Bifteki aus Rinderhackfleisch betsehen, wird für Gyros geschnetzeltes Schweinefleisch verwendet. In Griechenland selbst
Restaurant Zorbas Sitzplätze: 80 (innen), 90 (außen) Besonderheiten: Meerblick Spezialität des Hauses: Frisch gegrillter Octopus
wird das vo vertikal geschnittenen Grill allerdings nur als Imbiss angeboten und ist nicht in Restaurants erhältlich. Bei Souvlaki handelt es sich um Lamm oder Schwein am Fleischspieß. Griechischer Joghurt wird traditionell nicht nur aus Kuchmilch, sondern auch aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt und ist dicker und fetter als der bei uns gebräuchliche. Die dickere Konsistenz wird wie beim türkischen Joghurt dadurch erreicht, dass der Joghurt (traditionell über einem Tuch) abtropft und dadurch stichfest wird. > Fortsetzung auf Seite 48
Nur 50 Meter vom Zwischenahner Meer entfernt und direkt an der Flaniermeile von Bad Zwischenahn liegt das Restaurant Zorbas. Mittags lädt der Mittagstisch zur Pause zwischendurch ein. Auf der Karte finden sich ausschließlich original griechische Speisen, die jeden Tag aus stets frischen Zutaten zubereitet werden.
In der Horst 21 · 26160 Bad Zwischenahn · Tel.: 04403 - 54 75 City News Mai 2017
49
GRIECHISCHE KÜCHE
> Fortsetzung von Seite 47
D
ie bekannteste Verwendungen sind wohl die Joghurtsauce Tzatziki und mit Honig als Dessert. Jedoch wird Joghurt – besonders
auf Kreta – auch für die Zubereitung von Schmorgerichten verwendet. Als Dessert gibt es bei den Griechen Obst der Saison oder sehr süße Nachspeisen, die ihren Ursprung in der orientalischen Küche finden. Dazu zählen Baklava oder anderes Gebäck, das oft in Honigsirup getränkt wird. Ebenfalls gleich geblieben: Essen bedeutet für Griechen weit
Restaurant Mykonos
mehr als die schlichte Aufnahme von Nahrung. Die Gesellig-
Sitzplätze: 160 (innen), 80 (außen) Besonderheiten: Schöner Sommergarten mit Spielmöglichkeiten für Kinder Spezialität des Hauses: Lammspezialitäten
keit beim Essen ist mindestens ebenso wichtig wie die Speisen selbst. Auch hierzulande gibt es wohl kaum ettwas Schöneres, als ein gemeinsamer Besuch eines der zahlreichen regionalen
Bereits seit über 20 Jahren wird das Restaurant und wurde im März
griechischen Restaurants im Kreise seiner Freunde.
2017 frisch renoviert. Ideal auch für große Gesellschaften. Sehr
Denn Hand aufs Herz: In geselliger Runde schmeckt das Essen doch
beliebt sind die Grillspezialitäten und Grillteller. Große Auswahl
gleich doppelt so gut, während man vom letzten Urlaub im Land
an Fischgerichten.
der Götter und Heroen erzählt und Bilder von weißen Häusern und türkisblauem Mittelmeer vor dem inneren Auge entstehen.
Elsflether Straße 60 · 26125 Oldenburg · Tel.: 0441 - 38 16 68
Restaurant Thassos
Restaurant Athen
Sitzplätze: 120 (innen), 40 (außen) Besonderheiten: Gemütliche Atmosphäre mit Außenterrasse Spezialität des Hauses: Gerichte vom Holzkohlegrill mit der berühmten Thassos-Metaxa-Sauce
Sitzplätze: 160 (innen), 100 (außen) Besonderheiten: Großer Außenbereich, Innen offenes Feuer Spezialität des Hauses: Lammgerichte wie z.B. Lammhaxe Seit gut drei Jahren wird das Restaurant Athen von Cahit und Irfan Tapu
Seit 35 Jahren verwöhnt das Team vom Thassos seine vielen Stammgäste.
betrieben. Nach einer Komplettrenovierung im Jahre 2015 erwartet Sie
Das Restaurant bietet auch einen im letzten Jahr frisch renovierten Außen-
eine einzigartige Atmosphäre geprägt von einem modernen Ambiente und
bereich, wo unter freiem Himmel die Spezialitäten des Hauses genossen
urbaner Bauernhausidylle. Auf der Speisekarte steht feine griechische und
werden können!
mediterrane Küche, die modern zubereitet und angerichtet wird.
Bremer Heerstr. 110 · 26135 Oldenburg · Tel.: 0441 - 20 34 41 50
City News Mai 2017
Freiherr-vom-Stein-Str. 2 · 26129 Oldenburg · Tel.: 0441 - 5 70 43 46
Italienische Gastfreundschaft Café und Spezialitätengeschäft Carusi neu in der Burgstraße eröffnet
W
er liebt sie nicht – die italienische Küche? Dass die landestypische
belegte Brötchen, Salate und Aperitivo für den morgendlichen bzw.
Küche dabei weit mehr zu bieten hat als Pizza und Pasta bewei-
mittäglichen kleinen Hunger. Die täglich wechselnden Mittagsgerichte
sen aktuell Tiziana Kämpf-Carusi mit ihrem Ehemann André Kämpf
werden selbstverständlich täglich frisch zubereitet. Nachmittags kann
und Ludger Görres. Gemeinsam betreiben sie seit einigen Monaten
man es sich dann mit exquisiten Kaffeespezialitäten aus der legendären
das „Carusi“ in der Oldenburger Burgstraße. „Mit dem eigenen
FAEMA E61 und selbstgebackenen Kuchen und Torten gut gehen lassen.
Geschäft hat sich ein lang gehegter Traum erfüllt“, freut sich Kämpf-
„Meine Mamma hat mir das Kochen und Backen beigebracht, so dass
Carusi.
sich unsere Gäste auf authentische italienische Speisen freuen dürfen“, so Kämpf-Carusi weiter. Im kleinen, aber feinen Café kommen die Gäste
Das Ladenlokal wurde mit viel Herzblut und Liebe zum Detail renoviert
sowohl mit den Inhabern als auch untereinander schnell ins Gespräch
und bietet den Gästen jetzt authentisches Flair wie in bella Italia. Das
– ebenfalls ein typisches Merkmal italienischer Gastfreundschaft.
Besondere ist die Mischung aus Spezialitätengeschäft und Café. Als gebürtige Römerin mit Wurzeln in den Abruzzen pflegt Tizia-
Ab dem Sommer dürfen die Gäste
„Authentisches Flair wie in bella Italia.“
na Kämpf-Carusi schon seit jeher
sowohl auf zehn zusätzlichen Sitzgelegenheiten vor dem Lokal als auch im Vinogarten im Innenhof mit weiteren sechs Plätze das
eine besondere Leidenschaft für gutes Essen und hochwertige Pro-
Leben in vollen Zügen genießen. Oder sie besuchen eine der regelmä-
dukte. „Entsprechend bieten wir unseren Kunden ausschließlich Spe-
ßig stattfindenden kulinarischen Veranstaltungen, um ein echtes Stück
zialitäten aus kleinen Familienbetrieben, mit denen wir einen persön-
Italien zu kosten. Der nächste „Aperitivo cenato“ findet am 10. Juni
lichen Kontakt pflegen“, erklärt sie. Zu haben sind u. a. Weine, Liköre,
ab 19 Uhr statt!
Öle, Marmeladen, Honig, Schokoladen, Pralinen und vieles mehr – aufden Abbruzzen. Gerne stellt sie auch individuelle Präsentkörbe für
D
jede Gelegenheit zusammen. Die meisten der derzeit 20 Lieferanten
dabei zwischen 25 und 30 Gäste Platz. Für externe Veranstaltungen
seien außerhalb Italiens bisher wenig bekannt und werden vom „Caru-
übernimmt Tiziana Kämpf-Carusi gerne das Catering für bis zu 50 Per-
si“ exklusiv in Oldenburg angeboten. Aus der Frische-Theke sind zudem
sonen. Die Speisen stimmt sie dabei ganz individuell mit den Wünschen
Käse- und Wurstwaren in bester Bio-Qualität ebenso erhältlich wie
der Gastgeber ab.
grund der Liebe zu Ihrer Heimat – der Inhaberin eben vor allem aus
och damit nicht genug. Gerne richtet das „Carusi“ Feiern aller Art aus sowohl in- als auch außhäusig aus. Im Lokal selbst haben
Carusi - la filosofia italiana · Burgstraße 4 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 99 94 97 - 4 info@carusi.de · www.carusi.de City News Mai 2017
51
NEUES AUS DER HAARE N S T RA S S E
Zeitreise in den Sommer der Liebe Oldenburger Haarenstraße nimmt Besucher mit in die Vergangenheit
I
n diesem Jahr feiert Oldenburg ein ganz besonderes Jubiläum. Vor
keit und Lebensfreude spürbar werden zu lassen, die mit der Hippie-
genau 50 Jahren sorgte die Huntemetropole mit der Eröffnung der
Ära einhergingen. Los ging es am 4. Mai in der Haarenstraße, wo die
ersten flächendeckenden Fußgängerzone in Deutschland bundesweit
Beete wieder in einer Gemeinschaftsaktion bepflanzt wurden. Diesmal
für Aufsehen. Seitdem lädt die gesamte Innenstadt zum ausgiebigen
waren es Kinder aus dem KiB Hort der Wallschule, die den Beeten unter
Schaufensterbummel und entspannten Shoppen ein. Für besondere
der Anleitung von Anne Siepe sowie Schlossgarten-Leiterin Trixie Stal-
Einkaufserlebnisse sorgt seit einigen Jahren auch die umtriebige Wer-
ling, Leben einhauchten. Eine weitere Aktion in Kooperation mit der
begemeinschaft der Haarenstraße. Mit ihrem ausgeprägten Servicege-
Haarenstraße wird die Rosentaufe am 10 Juni sein. Ab 11 Uhr können
danken ebenso wie mit vielen Aktionen, die über das ganze Jahr hin-
Besucher live dabei sein, wenn um 11 Uhr an der Haaren Apotheke die
weg organisiert werden, schaffen die überwiegend inhabergeführten
neue Oldenburger Rose mit Wasser aus der Haaren auf den Namen
Geschäfte stets eine gelungene Kombination aus Liebe zur Tradition
„Summer of Love“ getauft wird. Mit Trixi Stalling übernimmt eine be-
und Offenheit für Neues.
kannte Oldenburger Gartenexpertin die Patenschaft. Ebenfalls mit dabei: Thomas Proll, Rosenzüchter der Firma Kordes Rosen. Live-Musik
Unter dem Motto „Summer of Love“ nehmen auch die Oldenburger
der BigBand des Herbart Gymnasiums Oldenburg rundet das Programm
Stadtgärten ihr Publikum in 2017 mit auf eine bunte Zeitreise. Vom 6.
während der Taufe ab. Kurze Fachvorträge über Rosenzüchtung und
Mai bis zum 6. August schicken sich die Gärten an insgesamt zwölf
-pflege (inklusive Insidertipps) warten schließlich im Anschluss auf die
Standorten, darunter erstmals im Botanischen Garten, an, die Leichtig-
Besucher. Mit kleinen Snacks, selbstgemachter Limonade und Eis wird
52
HANKENS HAAREN APOTHEKE
UNIQUEART
HANKENS KOSMETIKINSTITUT
AM JULIUS-MOSEN-PLATZ
GOLD- UND PLATINSCHMIEDE
AM PIUS HOSPITAL
City News Mai 2017
PAPIER ONKEN
JACK WOLFSKIN
BÜRO- UND SCHREIBWAREN
STORE
MÄNNERMODE BRUNS
N E U E S A U S D E R HAARENSTRASSE
es kulinarisch abwechslungsreich. Blumenfans können die Rose an die-
erwartet die großen Kleinen von 11 bis 17 Uhr ungetrübter Spielspaß
sem Tag zudem erstmalig und exklusiv in einer Limited Edition auf dem
wie vor 50 Jahren. Auf dem Julius-Mosen-Platz wird es neben Spielen
ersten Oldenburger Gartenmarkt von 11 bis 17 Uhr in der Haarenstraße
im XXL Format bei Hankens Haaren Apotheke auch Süßes von der Ol-
und auf dem Julius-Mosen-Platz käuflich erwerben. Und in der Haaren-
denburger Bonbonmanufaktur CiuCiu geben. Auch ein Glücksrad mit
straße selbst bieten insgesamt sechs Oldenburger Gärtner und Floristen
gesponserten Preisen aller Geschäfte der Haarenstraße wird wieder auf-
an ihren Ständen neben Rosen eine große Auswahl an moderner Flo-
gestellt. Die Kinder, die alle Aktionen mitmachen und sich dieses auf
ristik, Blumen und Pflanzen. Übrigens: Es lohnt sich auch in die Fachge-
einem vorbereiteten Zettel abstempeln lassen, erhalten ebenfalls wie-
schäfte zu „schnuppern“, die mit „duften“ Angeboten locken. Als
der ein kostenloses Eis in der Eisdiele Venezia. Und ganz nebenbei tun
Giveaway für Kunden wurden von den Gemeinnützigen Werkstätten
sie damit sogar noch etwas Gutes. Denn mit ihren zahlreichen Spielen
kleine Seifen hergestellt.
und Aktionen unterstützt die Werbegemeinschaft dieses Mal erneut
„Summer of Love“ Oldenburg feiert 50 Jahre Fußgängerzone
den gemeinnützigen Verein Trauerland e.V. Der Verein unterstützt trauernde Kinder, die einen nahen Menschen verloren haben, bei der Bewältigung des schmerzhaften Verlustes. Zum Stadtfest wird es in der Haarenstraße vom 25. bis 27. August wie-
Der Marc O’Polo-Store für Männer in der Haarenstraße 34 schließt dem-
der einen Schnäppchenmarkt geben, und das Konzept des bisherigen
nächst und präsentiert beim Abverkauf so manches attraktive Schnäpp-
Modeherbstes des CMO (City Management Oldenburg) wird derzeit
chen. Modern, lässig und selbstbewusst – das zeichnet die Styles von
komplett überarbeitet. Unter dem Motto „Mode und Lifestyle“ dürfen
Marc O’Polo aus. Das gilt natürlich auch für die Herrenbekleidung.
sich auch die Besucher der Haarenstraße am 16. September über zahl-
Und auch beim Kindertag am 3. Juni dreht sich alles um Kinderspiele
reiche Neuerungen freuen. Fest steht jedoch, dass auch in 2017 von 10
aus vergangenen Zeiten. Mit Spielen wie „Hinke Pinke“, „Ringe wer-
bis 21 Uhr zahlreiche Geschäfte in der City die neuesten Trends der
fen“ über „Gummi-Twist“ bis hin zu „Eierlaufen“ und „Dosen werfen“
Herbst- und Wintersaison präsentieren.
COLLECTION KARIN GLASMACHER
CITY SALON DAMEN & HERRENFRISEUR
„42+“ GROSSE MODE
LEDER HOLERT
MARC O‘POLO MEN Räumungsverkauf ab sofort!
BUCH-BRADER
BORAGNO
SEIT 1893
PULLOVER & MEHR
City News Mai 2017
53
NEUES AUS DER HAUPT S T RA S S E
Auch ohne Brunnenlauf wird’s sportlich Das Straßenfest der Hauptstraße findet am 21. Mai statt
B
isher fand das alljährliche Straßenfest der Oldenburger Haupt-
In diesem Zusammenhang verspricht Heß: „Die Geschäftsleute werden
straße immer gleichzeitig zum traditionellen Brunnenlauf statt. Da
neben besonderen Preisangeboten auch unterhaltsame Aktionen bei-
der traditionelle Brunnenlauf in diesem Jahr auf Pfingsten fällt, kommt
steuern.“ Auch, wenn die Vorbereitungen noch auf Hochtouren laufen,
eine Öffnung der Geschäfte plus Straßenfest nicht in Frage. Und so geht
darf einiges bereits verraten werden. Musikalisch geht’s beim Autohaus
die Werbegemeinschaft in diesem Jahr neue Wege – und das bunte
Braasch zu.
Treiben wurde einfach vorverlegt! „Wir haben uns entschieden, unser Straßenfest vorzuverlegen und schon am Sonntag, 21. Mai, mit einem
Ein Kinderkarussell wird, ebenso wie die kleine Eisenbahn, seine Run-
eigenen Konzept zu feiern“, teilt Hans-Georg Heß, Vorsitzender der
den drehen und eine Hüpfburg wird aufgebaut. Auch die Gondel an
Werbegemeinschaft Hauptstraße Eversten und umzu, mit.
einem Kran soll wieder eine Aussicht über die Hauptstraße hinaus bieten.
Unter dem Motto „Die sportliche Hauptstraße“ wird es auch an diesem Tag zahlreiche sportliche Angebote und Aktionen geben. Dafür wird
Für den sportlichen Teil wurden und werden die Oldenburger Sport-
die Hauptstraße von 11.30 bis 16.30 Uhr gesperrt sein und auch die Ge-
vereine angesprochen, sich zu präsentieren – vor allem nicht so be-
schäfte öffnen ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
kannte Randsportarten sind gefragt. Aber auch Fußball, Handball,
Hauptstraße 61 · 26122 Oldenburg 0441-80007060 · www.papierus-hess.de
Richard Dellas GmbH Hauptstraße 61 · 26122 Oldenburg H 0441-501142 · www.brillen-hess.de
54
City News Mai 2017
Braasch G & Co.KG GmbH
DAS SEAT AUTOHAUS
Hauptstraße 41–45, 26122 Oldenburg 0 0441/21010-700, braasch.seat.de
N E U E S A U S D E R HAUPTSTRASSE
Basketball oder Skater sollen vertreten sein. In Planung sind darüber hinaus Tanzvorführungen, Unfallsimulatoren, Kletteraktionen, Kampfkunst und viele Mitmachaktionen für Groß und Klein. Kaffee und Kuchen, Eis, Bratwurst und vieles mehr helfen gegen den kleinen Hunger zwischendurch.
A
m Pfingstsonntag geht dann mit dem Brunnenlauf das sportliche Traditionsereignis über die Bühne. Es werden sich einmal mehr
Jung und Alt auf die Strecke machen und um Ruhm und Anerkennung, aber auch Wertungen ihre Runden laufen. Los geht’s um 10.00 Uhr mit den Schülerläufen über 2.400 Meter. Anschließend machen sich Oldenburgs Firmen um 12.30 Uhr auf die 6.300 Meter lange Strecke, ehe um 14.30 Uhr der Startschuss für den großen Volkslauf über 10.000 Meter fällt. Die Erlöse werden wieder auf mehrere gute Zwecke verteilt. Anders als in den Jahren zuvor wird die Straße jedoch nicht den ganzen Tag gesperrt werden. Anmeldungen könen online unter www.brunnenlauf.de vorgenommen werden. Nachmeldungen werden zudem noch bis zum 3. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in der Sporthalle an der Feststraße entgegen genommen – vorausgesetzt es sind noch Plätze frei.
Totaler Räumungsverkauf in der Hauptstr. 109 bis zum 21.05.17
Hauptstr. 109 + 109A | Famila-Einkaufsland Betten | Matratzen | Lattenroste | Wasserbetten
Telefon 0 44 86 - 91 51 62 Zum Brunnenlauf gibt es bei uns die Fischbrötchen City News Mai 2017
55
Foto: djdIVH-Industrieverband-Hartschaum-eV
ENERGIESPAREND WOHN E N
Energetische Sanierung versus Neubau Professionelle Energieberater helfen bei der Entscheidung rei Viertel der Wohngebäude in Deutschland wurden noch vor
Foto: djdQualitaetsgedaemmt-e-V
D
der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 errichtet. Diese
Gebäude sind häufig gar nicht oder nur unzureichend energieeffizient - entsprechend hoch sind der Energieverbrauch und der KohlendioxidAusstoß. Das muss allerdings kein Grund sein, unbedingt auf einen Neubau zu setzen: Viele ältere Häuser bieten großes Potenzial für
„Eine umfassende Sanierung sorgt für ein ausgeglicheneres und gesünderes Wohnklima.“ Sanierungsmaßnahmen, die deutlich weniger Ressourcen erfordern als ein Neubau. Wärmebrücken können reduziert werden, Luftdichtheit verbessert und Fenster sowie die Gebäudehülle auf moderne Standards gehoben werden.
Doch wann lohnt sich eine energetische Sanierung und wann kommt
Eine umfassende Sanierung senkt nicht nur drastisch die Heizkosten,
ein Neubau eher in Betracht? Diese Frage lässt sich oft erst nach einer
sondern sorgt darüber hinaus für ein viel angenehmeres, weil ausge-
umfassenden Analyse der Immobilie sowie der Prüfung der persönli-
glichenes und gesünderes Wohnklima: warm im Winter, kühl im Som-
chen Finanzen beantworten. Für einen Neubau spricht, dass sich - zu
mer. Dazu steigt ein saniertes Haus deutlich im Wert. Es lässt sich gege-
einem gewissen Preis - fast alle individuellen Wünsche erfüllen lassen,
benenfalls nun viel besser vermieten oder verkaufen. Und der Staat
von der energiesparenden Gebäudehülle samt moderner Heiztechnik
hilft - mit hohen Zuschüssen und äußerst günstigen Krediten. Auch
bis zur Raumaufteilung nach Wunsch. Andererseits sprechen viele gute
dabei hilft der Energieberater, etwa bei der erforderlichen energeti-
Gründe dagegen, ein Haus der Abrissbirne zu überlassen.
schen Analyse im Vorfeld oder beim Erstellen des Förderantrags. 56
City News Mai 2017
> Fortsetzung auf Seite 58
Wohnen im Landhausstil mit lässiger Eleganz Wir präsentieren in einem historischen Gebäude: • Frühlingshafte Dekorationen • Exklusive Landhausmöbel • Geschirr, Tischwäsche, Tischdekorationen, Spiegel, Lampen, Kissen, Gardinen, Pötte & Pflanzen, Gartendekorationen u. v. m.
Birkenstraße 1 26931 Elsfleth Neuenbrok Telefon 04483 – 930544 www.wesermarchee.de
Mi. + Do. Fr. + Sa. So. So.
14.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr (Schautag) 14.00 – 17.00 Uhr (Pflanzenverkauf)
ENERGIESPAREND WOHN E N
Wann ist eine bei einer energetischen Sanierung nötig?
fanie Mohmeyer vom Industrieverband Hartschaum (IVH): „Gute Konzepte zur Sanierung beinhalten eine lückenlose Dämmung ohne Wärmebrücken und ein Luftdichtheitskonzept. Dafür ist ein erfahrener Energieberater der erste Ansprechpartner.“ Planunterlagen des Hauses, Ver-
Fragenkatalog hilft bei der Entscheidung
brauchszahlen der vergangenen Jahre sowie möglichst das letzte Protokoll des Schornsteinfegers sind wichtig für die Erhebung des Ist-
Wann führt an der energetischen Modernisierung eines Gebäu-
Zustandes.“ Auf dieser Basis erstellt der Energieberater eine EDV-gestütz-
des kein Weg mehr vorbei? Viele Altbaueigentümer stellen sich Foto: djdpuren
diese Frage. Oft genügen schon einfache Signale, um die Entscheidung abzuwägen. Der Fragenkatalog des Industrieverbandes Hartschaum (IVH) kann dabei helfen. Wenn nur eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet wird, ist eine energetische (Teil-) Sanierung empfehlenswert und finanziell für den Hauseigentümer lohnend: Sind die Fenster und/oder Türen undicht? Habe ich das Gefühl, dass die Außenwände Kälte abstrahlen? Ist der Fußboden zu kalt? Werden Räume nicht richtig warm, obwohl die Heizkörper voll aufgedreht sind? Liegt der Jahresverbrauch über 15 Liter Heizöl oder über 15 Kubikmeter Erdgas pro Quadratmeter Wohnfläche? djd
> Fortsetzung von Seite 57
„Mit der gedämmten Gebäudefassade und moderner Anlagentechnick können laut dena-Sanierungsstudie bis zu 80 Prozent Energie eingespart werden.“ te Berechnung und vergleicht unterschiedliche Maßnahmen auf ihre Energieeffizienz hin“, erklärt Mohmeyer. Zugleich habe er den Überblick
D
ie Alternative „energetische Sanierung“ hingegen ist oft kosten-
zu Fördertöpfen und staatlichen Zuschüssen.
günstiger als ein Neubau. Ehe eine Entscheidung getroffen wird,
berater unter die Lupe nehmen zu lassen. Anhand einer gründlichen
E
Bestandsaufnahme ermittelt er, wo und wie die meiste Energie verloren
laut dena-Sanierungsstudie bis zu 80 Prozent Energie eingespart werden.
geht. So ergibt sich ein konkreter Sanierungsfahrplan mit den entspre-
Stefanie Mohmeyer: „Die Dämmung bildet dabei stets den Dreh- und
chenden Maßnahmen - von der Dämmung an Fassade und Dach über
Angelpunkt, an dem sich weitere Maßnahmen wie Solarthermie oder
neue Fenster bis zur neuen Gebäudetechnik.
der Umstieg auf eine Wärmepumpe anschließen.“ So kann etwa die
Die Dämmung der Fassade ist ein wichtiger Baustein, um den Energie-
neue Heizung nach der Fassadensanierung häufig deutlich kleiner
verbrauch des Hauses nachhaltig zu reduzieren. Vorausgesetzt, die
dimensioniert werden.
raten Experten dazu, die Immobilie von einem professionellen Energie-
ine solide Planung zahlt sich für den Altbaueigentümer aus: Mit der gedämmten Gebäudefassade und moderner Anlagentechnik können
Modernisierung der Außenhülle wird gut geplant und professionell umgesetzt. Von der Do-it-yourself-Dämmung sei abzuraten, betont Ste-
Ist die Entscheidung für eine energetische Sanierung gefallen geht es wortwörtlich ans Eingemachte. Bei der Dämmstoffauswahl steht die
]:BMM{jSGGN
k>íê:N g9>47S>NCSQ:NJG9CL JC bGONCQ9>L S9M €QN> #AA Fäx
Baumwoll- und Jerseydrucke und leichte Sommerstoffe
Qualität des Wärmeschutzes an erster Stelle. Je niedriger der Wärmedurchgangswert ist, den man auch als U-Wert bezeichnet, desto besser ist die Dämmwirkung. Spitzenplätze belegen Systeme aus PolyurethanHartschaum. Der gute U-Wert bedeutet für Hausbesitzer unter anderem weniger Materialverbrauch und geringere Dämmstärken. Der Hochleistungswerkstoff Polyurethan, der auch in Matratzen und Polstermöbeln, in der Autoindustrie, in Kühlgeräten oder High-Tech-Bereichen wie künstlichen Herzklappen eingesetzt wird, bietet noch weitere Vorteile. So kann er aufgrund seiner Struktur kein Wasser aufnehmen, ist gegenüber Fasermaterialien sehr formstabil und daher leicht zu verarbeiten und bietet guten Brandschutz. Dazu ist er baubiologisch unbedenklich,
ÒMMC9CL<4NJ:NC 8BC eBl { m>l )l*A { (ylAA [K> ! ]Sl )l*A { (#lAA [K> ]:BMM{jSGGN ! cSOB><:N> ]:>SëN ;;y ! ;%(;* bGONCQ9>L ! \NGl A# #( { * y# #A (% oJ>NH: SC ON> r9<MSK>: cSOB><: LNLNC€QN> ONF \æZ{cB>O LNGNLNC 58
City News Mai 2017
für Allergiker geeignet und recyclingfähig. > Fortsetzung auf Seite 60
NACHHER
VORHER
NACHHER
VORHER
Wohnträume zu verkaufen Sybille Dech von Nordlixx lässt Immobilien in neuem Glanz erstrahlen
D
ie meisten Entscheidungen trifft der Mensch aus dem Bauch her-
befreit. Anschließend wird mit
aus. Das gilt auch für Kaufentscheidungen, selbst wenn es um
Hilfe eines stimmigen Farb-
Immobilien geht: ob Interessenten ein bestimmtes Haus bzw. eine
und Lichtkonzepts sowie aus-
Wohnung kaufen, steht und fällt bereits in den ersten Minuten der
gewählten Möbeln und Deko-
Besichtigung. Damit Immobilien von ihrer schönsten Seite präsentiert
objekten eine gemütliche,
werden können und um diese möglichst schnell zum Bestpreis zu ver-
zum Kauf einladende Atmo-
kaufen, gibt es das so genannte „Home Staging“. In Oldenburg und
sphäre geschaffen, die man
umzu hat Sybille Dech ihre Leidenschaft für schönes Wohnen zum
gerne sein eigen nennt. Eines
Beruf gemacht.
ist Sybille Dech in diesem
Seit zwei Jahren bietet Dech mit ihrem Immobilienbüro „Nordlixx“
Zusammenhang wichtig zu
neben dem Verkauf auch Unterstützung für Privatleute, Makler und
betonen: „Home Staging“
Bauträger bei der erfolgreichen Vermarktung hochwertiger Immobi-
ersetzt keine Sanierung. Es
lien. „Home Staging als visuelles Immobilienmarketing hilft das ver-
werden keine Mängel über-
borgene Potenzial sichtbar werden zu lassen“, erklärt sie und ergänzt:
deckt.
„So wie es beim Autoverkauf längst üblich ist, durch Reinigung und
Für die anschließende Ver-
Politur das Auto vorher aufzubereiten, wird diese Praktik auch bei
marktung liefert Sybille Dech ihren Kunden auch verkaufsfördernde
Häusern und Wohnungen angewandt.“
Fotos sowie ein detailliertes Exposé. Auf Wunsch übernimmt die
Aus alten, verwohnten Häusern und Wohnungen werden so echte
Immobilienfachfrau als Mitglied der Immobilienbörse Weser-Ems ger-
Wohnträume. Auch leerstehende Objekte werden dank „Home Sta-
ne gleich auch den Auftrag, die Immobilie zu verkaufen.
ging“ zu inspirierenden Musterwohnungen, in die Interessenten sofort
D
einziehen möchten. „Immerhin kann sich nur ein kleiner Teil der Menschen eine leere oder anders eingerichtete Wohnung mit den eigenen
och damit nicht genug. Auch wer sich nicht mehr so recht wohlfühlt in den eigenen vier Wänden oder dem Büro, ist bei Sybille
Dech genau richtig. Als Redesignerin stattet sie eine bewohnte Immo-
Möbeln vorstellen“, weiß die Wohnexpertin.
bilie mit einem neuen Raumkonzept aus. Hierbei wird die Einrichtung
Nach den strengen Richtlinien ihres Verbandes DGHR („Deutsche Gesell-
und das Farbkonzept den jeweiligen Anforderungen und individuellen
schaft für Home Staging und Redesign“) wird die Immobilie je nach
Wünschen des Besitzers angepasst – und ganz nebenbei neue Wohl-
Bedarf entrümpelt, aufgeräumt und von unangenehmen Gerüchen
fühlatmosphäre geschaffen.
Nordlixx · Voßbarg 27 · 26180 Rastede · Telefon 04402 - 980 1281 raum@nordlixx.de · www.nordlixx.de City News Mai 2017
59
ENERGIESPAREND WOHN E N
Fotos: djdwwwecofibrede
> Fortsetzung von Seite 58
I
m Einbau bewährt haben sich Systeme, bei denen alle benötigten Komponenten aus einer Hand kommen und optimal aufeinander
abgestimmt sind. Dazu gehören neben der Dämmung zum Beispiel Dampfbremsen oder -sperren als Feuchteschutz, luftdichte Anschlüsse oder passende Befestigungsmaterialien und Unterkonstruktionen. Bei professioneller Verlegung durch den Handwerker sind solche Polyurethan-Systeme auf Nutzungszeiten von vielen Jahrzehnten ausgelegt und bieten dem Hausbesitzer damit Investitionssicherheit. Eine weitere Möglichkeit zu nachträglichen Dämmung ist das direkte Einbringen von Dämmmaterial in das zweischalige Mauerwerk. Hier kommen vor allem Steinwolleflocken zum Einsatz. Sie werden in vielen Anwendungsbereichen der nachträg-
„Die fugenlose Verarbeitung der Dämmflocken ist selbst bei schwierigen Konstruktionen komfortabel und kostengünstig.“ lichen Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzdämmung eingesetzt und sind eine kostengünstige und effiziente Lösung. Bestehende Gebäudeteile müssen dabei nur punktuell oder gar nicht geöffnet werden. Eine Einblasdämmung mit Steinwolleflocken hat viele Vorteile. Zum einen kann die Dämmung in kürzester Zeit erfolgen, meist ist dafür maximal ein Tag zu veranschlagen. Zum anderen ist eine solche Dämmung höchst effizient, während der Verarbeitung entsteht praktisch kein Ausschuss, das macht sich auch bei den Kosten für den Sanierer bemerkbar. Wer stattdessen auf Dämmstoffplatten setzt, muss immer einen gewissen Verschnitt einkalkulieren, ein Teil des Dämmstoffs bleibt also ungenutzt. Ein weiteres Argument für die Einblasdämmung ist die geringe Gefahr von Wärmebrücken, durch die Wärme entweichen könnte. Eine Einblasdämmung eignet sich für den Einsatz in Warmdach, Kaltdach, Geschossdecke, Zwischendecke, Dachschräge und Holzrahmenbauwand. Die fugenlose Verarbeitung der Dämmflocken ist selbst bei schwierigen Konstruktionen komfortabel und kostengünstig. Die Einblasdämmung wird durch mobile Einblasmaschinen mit Luftdruck verdichtet ins Bauteil eingeleitet. Das Verfahren garantiert eine komplett gleichmäßige Dämmschicht.
A
uch der moderne Holzbau profitiert von einer maßgeschneiderten Hohlraumdämmung mit Steinwolleflocken: Sie eignet sich bestens
zur Wärmedämmung von Holzrahmen- beziehungsweise Holztafelkonstruktionen. Aufwändiges Ausmessen und Anschneiden ist nicht notwendig, alle Hohlräume können sofort ohne zeitintensive Anpassungen vollständig mit nicht brennbaren Steinwolleflocken ausgefüllt werden. djd 60
City News Mai 2017
Das besondere Stück Zuhause Einrichtungshaus Rosenbohm bietet innovatives Sitzmöbel aus dem Hause Cor
B
ereits seit 120 Jahren offeriert das nach wie vor inhabergeführte Einrichtungshaus Rosenbohm in Oldenburg seinen Kunden alles
für schönes und zeitgemäßes Wohnen. Ob klassische Eleganz, mediterrane Leichtigkeit oder moderner Purismus vom Boden bis zur Decke – bei Rosenbohm gibt es für jeden Geschmack genau das richtige Design fürs Leben. Mit allem, was dazu gehört: Handgeknüpfte Teppiche lassen sich dort ebenso finden wie ein internationales Sortiment hochwertiger, selektiver Möbel, Dekorationsstoffe, Leuchten und Tapeten. Für den besonderen Wohlfühlmoment beim nach Hause kommen sorgen schicke Accessoires. Sämtliche Kollektionen stammen dabei ausschließlich von renommierten Herstellern und Designern. Dazu gehören auch die hochwertigen Polstermöbel aus dem Hause Cor. Der Möbelfabrikant aus Ostwestfalen blickt selbst auf eine 60-
gut gepolsterte Rückenlehnen erzielt das Sitzmöbel dabei eher an
jährige Erfolgsgeschichte zurück. Als eine der ersten hatte das Olden-
ein gemütliches Sofa als an eine unbequeme Bank. Dem entspricht
burger Traditionshaus Rosenbohm die hochwertigen Polstermöbel im
die neue Eckbank auch durch filigrane Unterkonstruktionen aus ver-
Sortiment – und bietet sie bis heute an. Immerhin liegen die Gemein-
chromtem Stahl, die alternativ auch in anderen Lackfarben lackiert
samkeiten beider Unternehmen klar auf der Hand: Ebenso wie Cor
werden kännen. Zu haben ist das neue Sitzmöbel natürlich bei Rosen-
(lat. Herz) ist es auch Rosenbohm wichtig, mit ihren Einrichtungsge-
bohm in Oldenburg.
genständen ein echtes Heimat-Gefühl zu vermitteln.
Fotos: Cor
Das gilt selbstverständlich auch für die neuste Innovation aus dem
A
uch der Servicegedanke spielt bei Rosenbohm von jeher eine besondere Rolle. Die hauseigenen Innenarchitekten rund um
Hause Cor. Die Sitzbank Mell fügt sich ideal in offene Grundrisse von
Martin Turley realisieren gemeinsam mit ihren Auftraggebern gerne
Wohnungen und selbst Büros ein: Als gemütlicher Treffpunkt zum
ebenso individuell und persönlich die eigenen Wohnvorstellungen.
Zusammensitzen, ob nun gekocht und gegessen, debattiert, gearbeitet
Auf Wunsch übernehmen die Profis auch die komplette Inneneinrich-
oder gespielt wird. Dank der aufliegenden separaten Sitzkissen und
tung der jeweiligen Wohnräume.
Einrichtungshaus Rosenbohm · Pferdemarkt 7 · 26121 Oldenburg · Telefon 0441 - 88 0 81 info@moebel-rosenbohm.de · www.moebel-rosenbohm.de City News Mai 2017
61
Foto: djdKuechenTreff-GmbH-und-Co-KG
Indviduell und smart Das sind die Küchentrends 2017
O
b alleine, zu zweit oder mit Familie und Freunden: In modernen
Elektrogeräten. In weißen Küchen setzen strukturierte Holzfronten
Küchen wird gegessen, gefeiert, gelacht und gearbeitet. Für
oder kleine Farbnuancen Akzente, Küchenschränke mit abgerunde-
viele beginnt der Genuss heutzutage nicht erst mit den Speisen, son-
ten Formen am Ende der Zeile feiern ein Comeback. In puncto Farbe
dern bereits mit der Qualität der Einrichtung. Entsprechend hoch
darf es in 2016 aber auch gerne etwas mehr sein. Neben dem Klassiker
sind die Erwartungen daran. Ein ansprechendes Design, viel und
weiß stehen Küchen in kräftigem Chilirot oder im Meereston Petrol
leicht zugänglicher Stauraum, eine optimale Lichtplanung sowie
derzeit hoch im Kurs. Wer es schlichter mag, setzt auf die angesagte
möglichst leise Elektrogeräte sind dabei nur einige der Anforderun-
Betonoptik, die sich raffiniert mit Grifflosen Fronten in Szene setzen lässt. Ebenfalls besonders ange-
gen. Fest steht, wer seine Küche neu einrichtet, möchte es funktionell, komfortabel und wohnlich zugleich haben. Ein Trend, der seit Jahren bestän-
„Fest steht, wer seine Küche neu einrichtet, möchte es funktionell, komfortabel und wohnlich zugleich haben.“
dig anhält, ist der der offen ge-
sagt ist der so genannte Landhaus-Stil. Dieser reicht von der eher schnörkellosen skandinavischen Landhausküche bis zur mediterranen Variante. Helle Land-
stalteten Küche. Neubauten in Deutschland sind Schätzungen zufol-
hausküchen, die Gemütlichkeit und moderne Elemente vereinen,
ge bereits zu 90 Prozent damit versehen. Kaum verwunderlich, wird
liegen aktuell im Trend. Landhausküchen schließlich sind zeitlos und
die Küche so doch zum Zentrum des Geschehens, das Kochen zum
bieten durch natürliche Materialien wie Holz oder Naturstein ein
Gemeinschaftserlebnis - und ganz nebenbei hat man den spielenden
behagliches und warmes Ambiente. Ganz nach Wunsch lassen sich
Nachwuchs auch während der Küchenarbeit gut im Blick.
eher rustikale Materialien aber auch mit glänzenden Fronten kom-
Ein Blick auf die Gestaltungsvielfalt bezüglich Farben, Materialien
binieren. Das nostalgische Design kann man dann mit passenden
und Design zeigt: Erlaubt ist, was gefällt. Angefangen vom puri-
Accessoires wie Kräutertöpfen, Weidenkörben und anderer Vintage-
stisch-klaren Look bis zum behaglichen Landhausstil reichen die
Deko verstärken. Auch rustikale Holzböden und kleine Fliesen-Mosai-
Möglichkeiten. Klassische Kassettenfronten sowie dem modernen
ke unterstreichen den Stil. In großen Räumen und als Wohnküche
Stil angepasste Landhausküchen etwa finden sich neben Hightech-
etwa wirken mediterrane Landhausküchen besonders gut. Wer nur
62
City News Mai 2017
KÜCHENTRENDS
wenig Platz hat, für den ist das eher klare Design einer skandinavischen Landhausküche sicher genau die richtige Wahl. Ganz gleich für welches Design man sich entscheidet, die moderne Kücheneinrichtung greift insgesamt immer stärker Stilelemente des Wohnzimmers auf, etwa was Beleuchtungselemente und dekorative Textilien betrifft.
D
och nicht nur hübsch anzuschauen, auch funktional soll die Traumküche heutzutage sein. Bei der Küchentechnik stehen
vor allem die Energieeffizienz, niedrige Geräuschpegel und der Bedienkomfort im Blickpunkt. Selbstreinigende Backöfen, die auf Sichthöhe eingebaut werden, Kochfelder mit Vollflächeninduktion oder Kühlgeräte mit unterschiedlichen Temperaturzonen etwa gehören heute fast schon zum Standard. Bei einer offenen Küche, die nahtlos in den Wohnraum übergeht, ist es wichtig, dass die Kochgerüche effektiv und geräuscharm durch eine richtig dimensionierte Dunstabzugshaube entfernt werden. Optisch in den Hintergrund treten Dunstabzugshauben, die auf Knopfdruck hinter dem Kochfeld verschwinden. Die neueste Generation all dieser Elektrogeräte toppt ihre Grundeigenschaften zudem mit einer Steuerung über smarte Endgeräte. So sind Apps für Tablets und Smart-Phones auf dem Markt, mit denen man Backofen und Co. ansteuern und kontrollieren kann. Die sogenannte „Backofen-App“ etwa liefert nicht nur Tipps und Ideen für Rezepte, sondern kontrolliert nebenbei auch den GarFoto: djdTopaTeamNolte
vorgang und teilt mit, wann Braten, Kuchen oder Grillhähnchen fertig sind. Richtig „smart“ wird es zudem, wenn der Kühlschrank selbst weiß, welche Zutaten für einen Eintopf fehlen und den Einkaufszettel selbstständig an den Online-Shop schickt. > Fortsetzung auf Seite 62
City News Mai 2017
63
Foto: djdKuechenTreff-GmbH-und-Co-KG
> Fortsetzung von Seite 61
Bedienknopf und der nicht-massive Spraystrahl für Sicherheit. Der doppelwandige Auslauf isoliert zudem die Außenseite des Hahnes
E
ine echte Neuheit sind auch Wasserhähne, die auf Knopfdruck
zuverlässig, der somit jederzeit problemlos berührt werden kann.
jederzeit Wasser in jeder gewünschten Temperatur spenden - ob
Wer gerne und viel kocht, braucht auch viel Platz - sonst ist das Chaos
kalt, warm oder auch sprudelnd kochend. Und das Beste: lässt sich
buchstäblich vorprogrammiert. Gerade in offenen Küchen, an die
statt der konventionellen Armatur einfach am Spülbecken installieren.
sich direkt der Essbereich anschließt, möchte man beim Abendessen
Selbst, wenn Kinder im Haus sind, muss man auf das komfortable Extra in der Küche nicht verzichten. Der Zufluss von kochendem
mit Freunden nicht permanent
„Auf dem Weg zur individuellen Wunschküche empfiehlt sich eine Beratung vor Ort.“
Wasser ist während der Benut-
auf einen Berg an Töpfen, Dosen und Co. blicken. Da kommt eine zusätzliche Speise- und Abstellkammer gerade recht. Für einen
zung des Zug-Auslaufs automatisch blockiert. Das heiße Wasser kann
Vorratsschrank, am besten vom Schreiner auf Maß gebaut, ist fast
grundsätzlich nur bei eingefahrenem Flexschlauch aus dem festen
immer Platz. Er nimmt alles auf, was an Zutaten und Lebensmitteln
Hahn gezapft werden. Darüber hinaus sorgen der kindersichere
zum Kochvergnügen dazu gehört, aber nicht permanent sichtbar
64
City News Mai 2017
Foto: djdKuechenTreff-GmbH-und-Co-KG
KÜCHENTRENDS
Alles was zum Kochen Freude macht. Vom Gasherd bis zur Küche, vom Gewürz bis zur Stahlpfanne, ob Geschirr oder Accessoires. Michael Fälber
Tel.: 0441 8852098 s www.kuechen-art.de s Bloher Landstraße 35 26160 Bad Zwischenahn / Bloh (am Stadtrand von Oldenburg)
sein soll. Eine Innenisolierung des Schranks hält das Innere kühl, Luftöffnungen auf der Rückseite bewirken einen steten Luftaustausch. Noch ein Tipp: Gitter oder Korbauszüge statt festen Einlegeböden unterstützen die Luftzirkulation zusätzlich. Ebenfalls wichtig sind kühle Verhältnisse - fensterlos, am besten mit Nordausrichtung - sowie eine gute Belüftung. Dann können nicht nur Konserven, sondern auch viele Obst- und Gemüsesorten außerhalb des Kühlschranks gelagert werden. Und die selbst gekochte Marmelade wie zu Omas Zeiten erhält ihren Ehrenplatz. Den Umbau und die Einrichtung der Speisekammer kann ein Tischler übernehmen. Der Profi aus dem örtlichen Handwerk hat noch weitere Tipps, wie sich Kochleidenschaft und Ordnungsliebe mit kleinen Umbauten auf einen Nenner bringen lassen. Zentrale Kochinseln zum Beispiel sind nicht nur chic und angesagt, sie bieten bei einer klugen Planung weiteren Stauraum. Auszüge und Apothekerschränke sind generell praktischer als Einbauschränke mit Regalböden. Bisweilen sind bereits zusätzliche Abstellflächen ein Gewinn für die Funktionalität der Küche. Zudem kann der Tischler dafür sorgen, dass lästige Kabel von der Arbeitsfläche verschwinden und dass der Arbeitsbereich des Hobbykochs optimiert wird - bis hin zu ergonomisch angepassten, rückenschonenden Flächen- und Schrankhöhen.
A
uf dem Weg zur individuellen Wunschküche empfiehlt sich eine Beratung vor Ort in dem Raum, in dem die Küche später einmal
Über 60 Markenküchen auf über 1.900 m2.
stehen soll. Hier kann der Küchenplaner die Lichtverhältnisse und Besonderheiten des Grundrisses berücksichtigen. Dabei nimmt der Küchenplaner hochwertige Designküchen als Basis und kann sie jedem Raum nach Maß anpassen. Und mehr noch: Eine kompetente
Düserweg 2 · 26180 Rastede · Tel. 04402 / 9 2 6 80 www.kuechen-tenne-rastede.de Mo. bis Fr.: 9.00 bis 18.30 Uhr · Sa.: 9.00 bis 16.00 Uhr
Küchenberatung geht auf alle Wünsche ein und macht zudem innovative Vorschläge für mehr Funktionalität und Komfort. djd/ JUP City News Mai 2017
65
Foto: djdTopaTeamNolte
Von Holz bis Glas Arbeitsplatten in der Küche: Wissenswertes rund um die verschiedenen Materialien
H
olz, Naturstein oder Edelstahl: Küchenarbeitsplatten gibt es in den unterschiedlichsten Materialien. Die Kaufentscheidung fällt
da nicht leicht. Schließlich beeinflusst die Arbeitsplatte nicht nur maßgeblich den Charakter einer Küche, sondern muss auch über Jahre hinweg großen Belastungen standhalten. Jedes Material hat unterschiedliche Eigenschaften und ganz individuelle Vor- und NachFoto: djdTopaTeamNolte
teile. Einen Überblick gibt es hier:
„Arbeitsplatten bestimmen nicht nur maßgeblich die Optik der Küche, sondern müssen auch jahrelangen Belastungen stand halten.“ NATURSTEIN HOLZ
Arbeitsplatten aus Naturstein sind stilvoll und zeitlos. Unter den
Arbeitsplatten aus Holz geben der Küche einen natürlichen und
Natursteinen ist vor allem Granit beliebt, da er besonders kratz- und
wohnlichen Eindruck. Kratzer oder Dellen sind allerdings schnell
schnittfest ist. Naturstein-Oberflächen sind hitzebeständig, allerdings
sichtbar, unachtsam abgestellte Töpfe können das Holz verfärben.
nicht vollkommen immun gegen Flüssigkeiten. Stark färbende
Das Naturmaterial sollte unbedingt mit einem Schutzlack oder einer
Lebensmittel wie Rotwein können in die Poren eindringen, was zu
Versiegelung auf Leinölbasis geschützt werden. Bei Bedarf kann
unschönen Flecken führen kann. Um den Stein vor Feuchtigkeit zu
man unansehnlich gewordenes Massivholz abschleifen.
schützen, muss er regelmäßig imprägniert werden.
66
City News Mai 2017
Foto: djdTopaTeamNolte
Foto: djdKuechenTreff-GmbH-und-Co-KG
KÜCHENTRENDS
LEGEN SIE IHREN KÜCHENWUNSCH
IN PROFI-HÄNDE!
HEN NSE 00.de A T 0 ETZ en2
J
K2000
.küch www
üchen
Die Küchenfachleute
SIE FINDEN UNS IN
Ammerländer Heerstraße 26
Heuweg 5
26129 Oldenburg 0441 9719244
26389 Wilhelmshaven MO-FR 09:00-19:00 04421 996715 SA 09:30-15:00
MO-FR 09:30-19:00 SA 09:30-16:00
Gerhard-Stalling-Straße 19
Max-Planck-Straße 8 49661 Cloppenburg 04471 9137000
MO-FR10:00-19:00 SA 10:00-16:00
26135 Oldenburg 0441 3613240
MO-FR 09:00-18:00
SCHICHTSTOFF
EDELSTAHL
Besonders beliebt sind mit Kunststoff beschichtete Arbeitsplatten,
Edelstahl-Arbeitsplatten unterstreichen einen puristischen Küchen-
die in vielen Dekoren und Farben erhältlich sind. Sie sind kosten-
stil. Sie sind hygienisch und beständig gegenüber Hitze, Wasser und
günstig, sehr strapazierfähig und leicht mit Wasser und etwas Spül-
Flecken. Die porenfreie Oberfläche kann mit Seifenlauge oder Edel-
mittel zu reinigen.
stahlreinigern gereinigt werden.
KERAMIK
GLAS
Keramik-Arbeitsplatten liegen aktuell im Trend und sind in vielen
Glas-Arbeitsplatten sind in den letzten Jahren immer beliebter
Farbtönen erhältlich. Da Keramik eine glatte Oberfläche ohne offene
geworden und verleihen der Küche einen edlen Charakter. Das Glas
Poren hat, ist das Material hygienisch und unempfindlich gegenüber
ist hitzebeständig, hygienisch und leicht zu reinigen, allerdings auch
Flüssgkeiten. Auch die direkte Zubereitung von Speisen auf der
anfällig für Kratzer - Wasserflecken und Fett sind auf dem durch-
Arbeitsplatte ist kein Problem.
scheinenden Untergrund schnell zu sehen.
iK>N CN9N g€PKN LJQ:< C9> NJCFSGx
djd
-&%%1 7 +01$%/,% *1& 4%.(6.326'!*1# # ;%*(%
oL=Q98BJ HD e}NILB;98MHA 8BM OLH gIBLB 38 hQ8;L
ZS>NG
{
q€@@NG
q€>LN>FNJ<:N>{b<:N>GBK{]:>l"A 0$-/ ! )) +" # &! ") 1 ,(% * +' '.
777lH9NPKNC<:9OJB{CN9FSCClON
cn[ercc nicqr[gåpjnc
")%1& 5&02/! kN<PK•M:<M€K>N>, qN>S:9CL HBKAsF8LNILB;98MHAyBL8DQBBjML ZLELKAB] @##!( y :@(# WH= OL=Q9LB [HL JL=Bj p8K W8B;NI OLH gIBLB 38 hQ8;L
ÑKKB8BJ;3LH9LB] cAjy k=j (@y(* 8BM (#y() YI= [Qj (@y(: YI=
WH= FAB3H?HL=LB ?L=KLF9L e}NILBj
gBMH7HM8LEE, F=LQ9H7 8BM IANI6L=9HJ OH; HB; FELHB;9L mL9QHEj
City News Mai 2017
67
AUTOFOCUS
Idee findet Anklang: Mitfahrbänke Eine neue Art des Trampens – Besonders in ländlichen Gegenden det eine neue Idee immer mehr Anklang: die Mitfahrbank. Sie steht am Ortsrand und jeder, der dort Platz nimmt, signalisiert sein Interesse mitgenommen zu werden. Anders als früher wird keine Mitfahrgelegenheit von Hamburg nach München, sondern eher eine in die nächst größere Stadt, zum nächsten Einkaufscenter oder Arzt gesucht. Beim Einsteigen in den fremden Pkw denkt niemand an einen Unfall. Doch sollte es dazu kommen: Ist der Mitfahrende geschützt? Könnten bei einem Unfall Schadenersatzforderungen des Trampers auf den Mitnehmenden zukommen? Wie die HUK-Coburg mitteilt, kann der Tramper entspannt mitfahren. Foto: HUK-Coburg/dpp-AutoReporter
Seine eventuellen Schadenersatzansprüche sind gedeckt. Eigenvorsorge ist unnötig. Warum? In Deutschland muss für jeden Pkw eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Darüber sind alle Haftpflichtansprüche Dritter – also auch die des Mitfahrenden – versichert. Reguliert werden neben Personenschäden auch Schäden, die als Folge eines Unfalls auftreten, zum Beispiel Verdienstausfall, Schmerzensgeld oder Rentenzahlungen.
T
rampen war gestern, eine Smartphone-App für die Mitfahrgelegenheit ist heute? Das stimmt so nicht ganz. Gerade im ländlichen
Außerdem ersetzt die Kfz-Haftpflichtversicherung beschädigte Sachen,
Bereich, in denen die schütteren bis erschütternd dürftigen Fahrpläne
die Autoinsassen üblicherweise mit sich führen wie Kleidung, Brille oder
des ÖPNV privaten Autoverkehr fast alternativlos erscheinen lassen, fin-
Handy (dpp-AutoReporter/wpr).
Opel macht uns das X für ein SUV vor Mokka X (links), Grandland X (Mitte) und Crossland X
O
pel Mokka X, Opel Crossland X und Opel Grandland X heißen die drei Mitglieder der neuen Opel-Familie moderner SUVs und Cros-
sover. Crossland X und Grandland X sollen bald für zusätzliches Wachstum der defizitären Marke im boomenden SUV-Segment sorgen – neben dem kleinen SUV Opel Mokka X. Alle X-Modelle zeichnen sich durch sportliches Design mit SUV-Qualitäten aus. Der Opel Mokka X entwickelte sich für Opel mit mehr als 750.000 Bestellungen als Erfolgsträger. Der Subkompakte war das erste Modell mit dem kryptischen ‚X‘ als Namensanhängsel - das mitnichten für Vierradantrieb steht – denn der wird nur als Aufpreis pflichtige Option verbaut. „Der Mokka X ist ein wirklich herausragendes Modell, das Sportlichkeit mit Dynamik und robustem Offroad-Charakter verbindet", be-
Foto: Opel/dpp-AutoReporter
findet Opel-Designchef Mark Adams. 520 Litern. Werden die Rücksitze komplett umgelegt, lässt sich das LadeDas größere ‚SUV B-Segment‘ wird bald vom Opel Crossland X beackert,
volumen auf 1.255 Liter erweitern. Der Grandland X als größerer Bruder
der laut Adams das „Auto für Menschen, die nach einem höchst funk-
von Mokka X und Crossland X soll ab Herbst das Opel-SUV-Angebot im
tionalen Auto für ihre Familie suchen, dabei aber keine Kompromisse in
C-Segment komplettieren. Der 4,48 Meter lange, große Opel bietet
Sachen ausgezeichnetes Styling eingehen wollen.“ Außen mit Zweifarb-
neben Stil, Platz und Variabilität Top-Technologien wie die elektronische
lackierung und lässigem SUV-Look, kommt der Crossland X innen geräu-
Traktionshilfe Grip Control, den adaptive Geschwindigkeitsregler mit
mig und variabel daher. Auf 4,21 Meter Fahrzeuglänge bietet er Platz
Fußgängererkennung und automatischer Gefahrenbremsung, Müdig-
für bis zu fünf Personen und dank – um bis zu 150 Millimeter in Längs-
keitsalarm und 360-Grad-Kamera. In den Kofferraum passen bis zu 1652
richtung – verschiebbarer Rücksitze ein Kofferraumvolumen von 410 bis
Liter Gepäck. (dpp-AutoReporter/wpr)
68
City News Mai 2017
AUTOFOCUS
Der neue Nissan Micra Verboten gutaussehend – Die radikale neue Definition eines Kleinwagens
M
it der fünften Generation des Micra präsentiert Nissan eine radikal neue Definition eines Kleinwagens. Der neue Micra ist flacher, brei-
ter und länger als jedes Modell zuvor. Ein expressives, frisches Farbportfolio und Personalisierungsoptionen mit Pep betonen das Design. Und sie lassen den neuen Micra aus der Masse hervorstechen. Der geräumige Innenraum und fortschrittliche Features, die zuvor nur aus höheren Fahrzeugklassen bekannt waren, machen den Micra auch für Käufer attraktiv, die mit Stil „downsizen“ und ins B-Segment wechseln wollen. Die Formensprache und Klasse des Exterieur-Designs prägt auch den Innenraum. Hochwertige Materialien, Softtouch-Oberflächen und eine farblich akzentuierte Gestaltung sind Standard - auch in der Einstiegsversion. Dank seines pfiffigen Layouts bietet der neue Micra die hervorragende Ergonomie für die Frontpassagiere; auch im Fond überzeugt der ausschließlich als Fünftürer gebaute Kleinwagen durch Platz und Komfort. Der Kunde kann zwischen den fünf Ausstattungsgraden Visia, Visia Plus, Acenta, N-Connecta and Tekna wählen. Eine Vielzahl an Optionen zur Personalisierung ergänzt das Angebot. Der neue Micra bietet eine bislang für einen Kleinwagen einzigartige Kombination von Assistenzsystemen. Dazu zählen: Intelligenter SpurhalteAssistent, intelligenter Notbrems-Assistent mit Fußgängererkennung, Verkehrszeichen-Erkennung, Fernlicht-Assistent, intelligenter Around View Monitor sowie der Totwinkel-Assistent. Der Micra verfügt serienmäßig über sechs Airbags, Sitzbelegungskontrolle vorn und hinten sowie Sicherheitsgurt-Höhenverstellung vorn.
VERBOTEN GUTAUSSEHEND. DER NEUE NISSAN MICRA. TRIFF DEINEN KOMPLIZEN – BEI UNS SCHON AB € 12.990,– Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,1 bis 3,2; CO2 -Emissionen: kombiniert von 115,0 bis 85,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–A+. Abb. zeigt Sonderausstattungen.
Autohaus Liepinsch GmbH Nadorster Straße 291 • 26125 Oldenburg Tel.: 04 41/9 32 90-0 • www.liepinsch.de City News Mai 2017
69
Anzeige
KA L E ID OSKOP
Sommerurlaub buchen Unverhofft kommt oft – Reiserücktrittsversicherung abschließen se storniert werden. Neben der
Die unerwartete schwere Erkran-
sind Reiserücktrittsversicherungen
entgangenen Urlaubsfreude dro-
kung ist das versicherte Ereignis,
neben Reisekrankenversicherun-
hen Stornokosten. Um so später
welches die Gerichte am häufigs-
gen oder Unfallversicherungen im
die Reise abgesagt wird, um so
ten beschäftigt.
Versicherungspaket enthalten. Wenn der Versicherungsschutz
höher sind die vom Reiseveranstalter in Rechnung gestellten Storno-
Unerwartet ist eine Erkrankung,
ausreichend ist, muss keine weite-
kosten.
wenn sie für die versicherte Person
re Reiserücktrittsversicherung ab-
nicht voraussehbar war.
geschlossen werden.
übernimmt diese Stornokosten,
Die Rechtsprechung hat dies bei
Es sollte jedoch auch geprüft wer-
wenn der Urlauber aus versicher-
einem Rückfall bei chronischem
den, ob der Versicherungsschutz
tem Grund vom Reisevertrag zu-
Alkoholismus und bei erneutem
von weiteren Voraussetzungen
rücktritt. In den Reiserücktrittsver-
Auftreten einer Panikstörung bei
abhängig gemacht wird. Teilweise
sicherungsverträgen sind als ver-
einer bereits bestehenden psy-
sind nämlich nur solche Reisen ver-
sicherte Gründe regelmäßig eine
chischen Erkrankung verneint. Bei
sichert, die auch mit der Kreditkar-
Wer jetzt seinen Sommerurlaub
unerwartete schwere Erkrankung,
einigen Kreditkartenangeboten
te bezahlt werden.
bucht, sollte auch daran denken,
eine schwere Unfallverletzung,
eine Reiserücktrittsversicherung
Schwangerschaft, Impfunverträg-
abzuschließen.
lichkeit oder der Verlust des Ar-
Rechtsanwältin
Christine Weigmann ist Fachanwältin für Verkehrsrecht und Fachanwältin für Versicherungsrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner
Eine Reiserücktrittsversicherung
beitsplatzes durch unerwartete Vorfreude ist die schönste Freude.
betriebsbedingte Kündigung
Wenn man jedoch kurz vor Ur-
durch den Arbeitgeber vorgese-
laubsantritt erkrankt, muss die Rei-
hen.
Mama und Papa sind im Kino …
IMPRESSUM
… aber Sabine passt gut auf mich auf!
Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigenleitung Matthias Bolles Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Andreas Capelle Vertrieb Eigenvertrieb
B Babysitter abysitte ter u und nd K Kindermädchen indermädchen w werden erden b beim eim G GUV UV v versichert. ersicherrt. t
Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de
70
City News Mai 2017
KulTOUR
Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu
Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Schaurig? Nein, schön ist‘s im Moor! Die Moore im Ammerland sind Reste einer natürlichen Landschaft, die auch die Region in Bad Zwischenahn besonders geprägt haben. Sie sind Rückzugsgebiete für Tier- und Pflanzenarten wie zum Beispiel Moorfrosch, Kreuzotter, Bekassine, Torfmoose und Sonnentau. Außerdem leisten die Moore durch ihre enorme Wasserspeicherfähigkeit einen wichtigen Beitrag für den Hochwasser- und Klimaschutz. Der Heimatverein macht während einer Moorführung Verborgenes sichtbar und bringen einen ungewöhlichen Lebensraum nahe. Zu dieser Faszination gehört auch die vor mehr als 90 Jahren gefundene Moorleiche im Kayhauser Moor in Bad Zwischenahn – der Kayhauser Junge. Der 7 bis 13 Jahre alte Knabe wurde rund 200 Jahre vor Christi Geburt erstochen und im Moor versenkt. Das Tatmotiv ist bis heute unbekannt …Treffpunkt ist im Torfspitt Kayhausen.
Foto: © Pressebild
Flohmarkt jeden Samstag, von 8-14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL
CI
26. Mai · 14 Uhr · Bad Zwischenahn www.bad-zwischenahn-touristik.de
TY
Hiob. Die Frau wendet sich ab, die Tochter stellt den Kosaken nach, ein Sohn bleibt
NEWS
TY
NEWS
Do. 25. Mai. bis Mo. 05. Jun. 2017 · 16:00 Uhr sonntags 11. Uhr und 15. Uhr Figurentheater „Die Freunde aus Mullewapp“ EWE Arena, Freigelände
CI
TY
Fr. 26. Mai · 20 Uhr Jever Live Hafenkonzert × Flash Forward & Finka umBaubar
NEWS
NSPIEL GEWIN CI
28. Mai · 11.15 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de
Griffelkunst Frühjahrswahl. Die neuen Editionen der Griffelkunst-Vereinigung werden derzeit in der Artothek Oldenburg präsentiert. Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in aktuelle druckgrafische und fotografische Positionen von zehn Künstlerinnen und Künstlern, aus denen die Mitglieder ihre Blätter auswählen können. In der Frühjahrswahl reicht die Bandbreite der präsentierten Editionen von klassischen Techniken wie Radierung, Holzschnitt und Lithografie bis hin zu 3D-Drucken, Scans und einem kinetischen Objekt.
Noch bis 28. Mai · zu den allg. Öffnungszeiten www.stadtmuseum-oldenburg.de
Mi. 31. Mai · 20 Uhr Bernd Stelter: Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte Kulturetage Oldenburg Foto: © Tobias Frick
NEWS
orchester des Oldenburgischen Staatstheaters und Kammersänger Paul Brady ein Konzert voll guter Laune – moderiert von Marne Ahrens. Es spielen: Stephania Lixfeld (Flöte), Frank Goralczyk (Violine), Nikolas Sahler (Viola), André Saad (Violoncello), Carlos Vázquez (Klavier) und Andreas Heuwagen (Drums). Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 1x2 Karten für das Konzert.
Foto: © Kathrin Haaßengier
Do. 25. Mai · 11 Uhr Frühtanz Oldenburg Zum Drögen Hasen GmbH
27. Mai · 20 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de
6. Kammerkonzert. „Wer swingt, gewinnt!“ – Beschwingt präsentieren das Salon-
So. 21. Mai · 15 Uhr Bibi Blocksberg: Hexen Hexen Überall! Weser-Ems-Hallen So. 21. Mai · 15 Uhr Volleyball-Länderspiel der Frauen: Deutschland – Ungarn kleine EWE Arena
im Krieg, der andere geht in die Fremde und das jüngste Kind wird wohl niemals mehr als ein Wort sprechen können. Hiob, in Joseph Roths gleichnamigem Meisterwerk über die ewige innere und äußere Migration des jüdischen Volkes, heißt eigentlich Mendel Singer. Doch genau wie sein alttestamentarischer Vorgänger wird er von Gott und der Welt hin und her geworfen. Gemeinsam mit dem Oldenburgischesn Staatstheater verlost City News 1x 2 Karten für das Stück.
TY
Pressefoto:© Stephan Walzl
CI
NSPIEL GEWIN
Veranstaltungen im Mai
So. 04. Juni · 8 Uhr TEDDY SHOW – Ds passiert alles in dein Birne! Halle 1 / Kongresshalle Di. 13. Juni · 8 Uhr Tange Frühtanz Disco-Tange Mi. 14. Juni bis Do. 15. Juni Deutsche Holstein Schau 2017 EWE Arena Sa. 17. Juni · 19.30 Uhr DinnerKrimi - Mord an Bord, Mylord! Hotel Etzhorner Krug Do. 18. Juni · 20 Uhr Johann König: Milchbrötchenrechnung Weser-Ems-Hallen
City News Mai 2017 71
KulTOUR
Foto: © Paul Schimweg
Comedy Club Oldenburg. 2008 riefen Christopher Kotoucek, Jens Meinke und Timm Kulke, gemeinsam mit Bremen Vier, den „Comedy Club Bremen“ ins Leben - sie wollten nicht immer nach Hamburg, Köln oder Berlin fahren, um live gute Stand-Up-Comedy zu erleben. Aus einer kleinen Idee wurde ein großer Erfolg. Zwei Jahre später folgte der „bremen vier Comedy Club on Tour“, der regelmäßig in verschiedenen Städten des Bremer Umlandes Halt macht. Seit Januar 2016 reizen die Comedians des „bremen vier Comedy Clubs“ nun auch die Oldenburger Lachmuskeln. Moderiert von Bremen Vier Comedy Host Malte Völz. Freuen dürfen sich die Gäste diesmal auf die Comedians Ole Lehmann, Onkel Fisch und Roberto Capitoni.
02. Juni · 19.30 Uhr · Kulturzentrum PFL Oldenburg www.comedy-nord.de
Danceperados of Ireland. Die Danceperados of Ireland präsentieren ihr aktuelles Programm „Life, love
Foto: © Pressebild
and lore of the Irish travellers Tour“ in der Reihe „Zu Gast im Park" im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Es handelt vom fahrenden Volk Irlands. Die irischen Traveller sind eine abgeschottete Minderheit mit ungewöhnlichen Bräuchen und Ritualen. Aberglaube und die Ehre der Familie spielen in ihrem Leben eine große Rolle. Aber auch Tanz, Gesang und Musik. Einige der größten Musiker und Tänzer Irlands waren und sind „Traveller“. Warum also nicht einmal einen Blick hinter die Kulissen wagen und die „Traveller“ zum Gegenstand einer Show machen? Das Programm ist ein Tribut an die Traveller, die die irische Tradition am Leben hielten, auch in Zeiten, in denen sie nicht als „cool“ sondern als rückständig angesehen waren.
08. Juni · 20.30 Uhr · Park der Gärten Bad Zwischenahn www.mitunskannmanreden.de
Gastspiel: Tim Fischer. Gemeinsam mit Pianist und Komponist Rainer Bielfeldt präsentiert sich Tim Fischer
Foto: © Jim Rakete
wieder einmal absolut neu. Vollmundig serviert er Gehaltvollhochgeistiges und berauscht mit Chansons, u. a. von Edith Jeske, Sebastian Krämer, Pigor, Jacques Brel und Rainer Bielfeldt. „Ein Wunder an Professionalität, Pointiertheit und Präzision.“ (Der Tagesspiegel)
10. Juni · 19.30 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de
Foto: © Pressebild
Jugendtheatertage. Die Jugendtheatertage haben sich in den letzten Jahren zu einer breiten Plattform für Theaterarbeiten von und mit Jugendlichen im Nordwesten entwickelt. Eine Woche lang werden über 250 Teilnehmende in der Exerzierhalle, der Kulturetage und dem Internationalen Jugendprojektehaus das Festivalprogramm mit ihren Theaterarbeiten gestalten. Das genaue Programm und alle Infos gibt es online auf der Homepage des Oldenburgischen Staatstheaters unter „Jugendtheatertage“.
10. bis 18. Juni · div. Zeiten www.staatstheater.de
16. Juni · 19.30 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de City News Mai 2017 72
Foto: © Pressebild
Nacht der kleinen Künste. Die „Nacht der kleinen Künste“ wirft einen Blick zurück auf die Höhepunkte der vergangenen zwei Jahrzehnte. Mit dabei sind viele Jubiläumsgäste. Kay Ray kehrt zurück auf unsere Bühne! Schrill, schräg und extravagant ist er der Paradiesvogel unter Deutschlands Kabarettisten. Zwar älter geworden, ernster und nachdenklicher, jedoch kein bisschen leise. Nicht fehlen darf Holger Edmaier. Auch VITA B. kommen für diese Jubiläumsausgabe wieder zusammen. Ebenso auf der Bühne: Sven Hensel.
KulTOUR Cartoons von SOBE. „Was die Welt mir gibt, gebe ich ihr zurück. Manchmal böse, manchmal bissig,
Bild: © SOBE
manchmal hintersinnig, manchmal schön! Gezeichnete Reflexionen des alltäglichen Wahnsinns in all seinen Variationen und Dimensionen“. In der Tat hat der Cartoonist SOBE alias Peter Zimmer ein besonderes Faible für düstere Szenen, in denen hungrige Vampire und an die Leine gelegte Gartenzwerge die Hauptrolle spielen. Die Eigenheiten und Schwächen seiner Figuren offenbart er schonungslos und stellt sie in grelles Licht. Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen werden von SOBE pointiert und zugespitzt in überraschende Cartoons umgesetzt. Unser Konsumverhalten, die Umweltzerstörung oder den Horror thematisiert er ebenso wie das immer wieder schwierige Verhältnis von Frau und Mann mit seinen erotischen Momenten, ohne dabei die schönen und tröstlichen Seiten des Lebens ganz zu vergessen. Noch bis 16. Juni · zu den allg. Öffnungszweiten · Palais Rastede www.palais-rastede.de
Fresh Party. In den vergangenen beiden Jahren feierten hunderte Teenies zwischen zwölf und 15 Jahre
Foto: © Pressebild
ihren Ferienauftakt bei der FRESH Party in der Weser Ems Halle. Natürlich ohne Alkohol und Zigaretten. Ab sofort findet das Event in neuer Location statt. Als neuen Veranstaltungsort haben Maik Böse und sein Team den Molkerei Klub gewählt. Diese Location macht es möglich, dass die junge Feiergemeinde richtige Clubatmosphäre schnuppern kann. Auch bei der kommenden Ausgabe wird ein bekanntes Gesicht mit dabei sein. Aus der aktuellen Staffel der beliebten Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ wird Chamelle ihre Bühnenshow präsentieren. Ebenfalls wieder mit dabei ist DJ Nicky Jones, der mit den Hits aus den aktuellen Charts die Menge wieder zum Beben bringen will.
21. Juni · von 18 bis 23 Uhr · Molkerei Klub www.boese-events.de
TY
NEWS
NSPIEL GEWIN
Foto: © Tobias Frick
CI
TY
NEWS
schen Nullen und Einsen stattfindet, eine Tat, die vermeintlich niemandem Schaden zufügt, strafbar? Weil sie diejenigen beglückt, deren Glück Unheil bedeutet? Wer will richten über ein Morgen, das mit Sicherheit kommen wird und das so gar nicht passen will in die Utopien seiner Schöpfer im Silicon Valley? Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 1x2 Karten für das Stück.
CI
Die Netzwelt. Ist eine Tat, die nur gedacht wird, eine Tat die nur im Internet zwischen Bits und Bytes, zwi-
21. Juni · 20 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de
Laith Al-Deen.
Foto: © Pressebild
Seit über 15 Jahren ist Al-Deen einer der erfolgreichsten Solokünstler des Landes und wer kennt nicht seine Hits „Bilder von dir“, „Dein Lied“, „Alles an dir“ oder „Keine wie du“? Ihn treiben tausend Dinge um, die er 2016 konsequenter denn je ausspricht und kompromisslos offenlegt. Laith Al-Deen macht Frieden mit der Veränderung und entscheidet sich für: „Bleib unterwegs “. Ein Album, das aus hunderten Geschichten besteht und dennoch unbeirrt persönlich wird. Mit seinem gleichnamigen Programm ist er nun zu „Gast im Park“.
22. Juni · 20 Uhr · Park der Gärten Bad Zwischenahn www.mitunskannmanreden.de
Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu. Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse, Telefonnummer und dem Titel der Veranstaltung an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
City News Mai 2017 73
POR TRAIT
Kalle Kalkhoff Oldenburg: Die ehemalige Residenzstadt, die vom Krieg verschont wurde, besticht durch ihr wunderschöne klassizistische Architektur. Meine Heimatstadt ist einfach ein lebenswerter Ort, der immer mehr Menschen anzieht. Das könnte hier besser sein: Auf Hauptverkehrsstraßen Tempo 50, auf allen anderen Tempo 30. Außerdem wünsche ich mir mehr Rücksicht von ALLEN Verkehrsteilnehmern. Dazu zählen auch Radfahrer, die auf der falschen Straßenseite oder bei „Rot“ über die Ampel fahren. Hobbys: Mein Dachgarten, Elektromoped fahren (Motorman) und in meinem eigenen Wald zelten. Das „Pedersen“ Fahrrad ist aus meiner Sicht einzigartig, weil: … ich kein anderes ungefedertes Fahrrad kenne, das so bequem (Hängemattensattel), stabil (Rahmen aus 21 Dreiecken) und stilvoll daherkommt. Und das seit 1893 ! Das macht Oldenburg zur „Fahrradstadt“, in der ich gern unterwegs bin: Hier werden wirklich viele Radtouren in Oldenburg und Umland von kleinen Vereinen bis zum ADFC organisiert oder einfach gefahren. Es gibt viele (im Vergleich zu anderen Städten) Radwege an den Hauptverkehrsstraßen, viele Querverbindungen durch Neubaugebiete. Allerdings aber ist auch hier alles noch verbesserungswürdig. Was ich mir als Radfahrer wünschen würde, ist ...: Dass die Stadt (noch) fahrradfreundlicher wird, die Fahrradinfrastruktur ernster genommen wird (und nicht nur Verkehrsregeln und -gesetze auf Druck der Autolobby gemacht werden). Leider werden gewisse Entwicklungen, die bisher auf Kosten der Radfahrer gingen, zukünftig zu Lasten der Autofahrer gehen. So sehe ich die Mobilität der Zukunft: Viel mehr Radverkehr auf breiteren, schnelleren und sichereren Radwegen, aber auch einen stark erhöhter Anteil an Elektromobilität. Kaufprämien nicht nur für Elektroautos, sondern auch für
Geboren: 7. April 1956
Pedelecs. 1 Milliarde Euro zum Bau von länderübergreifenden Radschnellwegen (RSW), auf denen man schnell und SICHERER radeln kann.
Sternzeichen: Widder
Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Respekt. Eigenschaften, die ich nicht schätze: Lügen, Raffgier und Unzuverlässigkeit.
Familienstand: Verheiratet „Die Silberhochzeit war schon“ (lacht)
Meine Stärken: Das müssen andere beurteilen. Meine Schwächen: Körperliche Einschränkungen. Trotzdem versuche ich immer das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen. Manchmal Konzentrations-
Beruf: Fahrradfritze (Geschäftsführer der Pedersen Manufaktur Oldenburg)
schwäche – oder ist es schon Alzheimer (lacht)? Ich muss mir schon einen Einkaufszettel schreiben. Mein Lebensmotto: „There must be sunshine after rain“ von Mark Knopfler von den Dire Straits. Freundschaft bedeutet für mich...: Dass, wenn man sich nach ganz vielen Jahren wiedertrifft, man das Gefühl hat, als hätte man sich erst gestern zuletzt gesehen. Drei Wünsche für die Zukunft: Weltfrieden, Gesundheit für die Meinen und mich und Zufriedenheit mit mir und der Welt.
74
City News Mai 2017
L E T ’ S CEL EBR AT E 5 0 Y E A R S O F M A R C O ’ P O L O
GESCHENKT
*** NUR IM WOMEN STORE IN DER HA ARENSTR ASSE ***
Limitiertes Cotton-Bag geschenkt! Zu jedem Sweater aus der Geburtstagskollektion gibt es ein limitiertes Cotton-Bag und eine Piccolo zum Anstoßen. Das Angebot ist gültig nur solange der Vorrat reicht und bis zum 31. Mai 2017.
MARC O’POLO WOMEN STORE · HA ARENSTR ASSE 39 · OLDENBURG
GESCHENKT
Deichmannomann: so Calvin Klein und Top 3. Hey Boss, hast Du uns aufm Pradar?
*Shoppingcenter Performance Report Deutschland
Das Famila Einkaufsland Wechloy, Jahr fur Jahr unter den Top 10, lässt die deutlich größeren Einkaufszentren hinter sich. Und landet zum ersten Mal auf dem 3. Platz in der Mieterzufriedenheit.* Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Und bedanken uns bei allen Mietern für ihre Treue.
Ein ganzes Land für mich. So mag ich das!