Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 05 - 2018 · www.citynews24.de
Foto: schrift & form / www.schrift-und-form.de
Frühbucher-Angebot. Wir bringen die Zukunft in Serie.
uareg* am o T n e u e nd des n :00 Uhr u 1 4 Premiere 1 is b 0 hr. on 9:0 is 18:00 U b 23. Juni v 0 :0 1 1 n ni vo am 24. Ju * Kraftstoffverbrauch des neuen Touareg TDI 210 kW in l/100 km: innerorts 8,1/außerorts 6,2/ kombiniert 6,9, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 182.
Der neue Touareg 3.0 V6 TDI SCR, 210 kW (286 PS), 8-Gang Automatik Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 8,1/außerorts 6,2/kombiniert 6,9/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 182. Ausstattung: Pure White, Leichtmetallräder „Cascade“ 8 J x 18, Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Verkehrszeichenerkennung, Navigationssystem „Discover Pro“ u. v. m.
GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich
399,00 €2
Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:
0,00 € 48 Monate 10.000 km
1 Am 24.06.2018 keine Beratung, Verkauf oder Probefahrt. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Zzgl. Überführungskosten und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Angebot gültig bis zum 30.06.2018. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH Bremer Heerstraße 1, 26135 Oldenburg, Tel. 0441 / 21010-111, www.braasch-gruppe.de
INTRO
City News Intro Moin, Moin!
W
onnemonat Mai – das bedeutet, das Leben im Freien mit allen
Schiffer kann man „Jogis Eleven“ am 7. Juni vorher live in Aurich
Sinnen genießen. Die Sonne lädt zu ausgedehnten Spazier-
erleben! Mit City News sprach der gebürtige Rheinländer vorab über
gängen und Fahrradtouren ein. Wer noch mehr für seine Gesundheit
sein Talent, die aktuelle Tour und natürlich über die bevorstehende
tun möchte, der legt auch den täglichen Weg zur Arbeit mit dem
WM.
Rad zurück. Wie man mit Unterstützung des Arbeitgebers kostengünstig an ein hochwertiges Fahrrad kommen kann, zeigen wir mit
Außerdem stellen wir Ihnen die besten Biergärten der Stadt vor.
unserem Interview zum Thema Zweirad-Leasing.
Unter Schatten spendenden Bäumen und Markisen lässt es sich schließlich nicht nur nach einer ausgedehnten Radtour bei einem
Und auch zahlreiche große und kleine Veranstaltungen machen
kühlen Getränk so richtig schön entspannen!
unter freiem Himmel einfach mehr Spaß. Dazu lädt die Haarenstraße ebenso ein, wie der traditionelle Everstener Brunnenlauf, der all-
L
jährliche City Grand Prix oder – alle vier Jahre – die Fußball-WM beim
trends und den interessanten Persönlichkeiten der Stadt. Diese und
Public Viewing.
viele weitere „Mailights“ finden Sie in dieser Ausgabe.
Jetzt sind es nur noch ein paar Wochen, dann dreht sich wieder alles
Bleibt uns nur noch, Ihnen viele schöne Erlebnisse unter freiem Him-
um „König Fußball“. Am 14. Juni startet die Weltmeisterschaft in
mel und viel Spaß beim Lesen zu wünschen!
mit ihren guten Ideen im Rahmen der Oldenburger Stadtgärten
ast, but not least widmen wir uns auch in dieser Ausgabe wieder den angesagtesten „Läden“ ebenso, wie den neusten Sommer-
Russland. Wer sich schon einmal auf das bevorstehende Fußballevent einstimmen möchte – dank Imitator und Comedian Christian
Ihr City News Team
Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg City News Ausgabe 05 - 2018
3
Foto: spotting image
PROMINENT
Jogi und seine Jungs vor der WM „live“ erleben „Jogis Eleven“ mit Christian Schiffer am 7. Juni in Aurich
N
ach der WM ist bekanntlich vor der WM. Und schon ab 14. Juni
CN: Es gibt ja eine ganze Reihe von Schauspielern, Kabarettisten
geht es zur Weltmeisterschaft nach Russland, ins Land der „Dich-
und Comedians, die zunächst auf Lehramt studiert haben. Sind ange-
ten und Henker“ – und der Ponyreitenden Präsidenten. Die Jungs
hende Lehrer prädestiniert für die Bühne?
um den Bundeschtrainer wollen „Jetzt erscht recht“ den WM-Titel holen! Wer sich schon einmal auf das bevorstehende Fußballevent
Christian Schiffer: Ich glaube, viele bemerken zuerst, dass sie sowohl
einstimmen möchte – am 7. Juni kann man Jogi und seine Elf live in
eine sprachliche Begabung als auch Entertainerqualitäten haben. In
Aurich erleben! An diesem Abend lernt das Publikum die deutschen
Kombination mit der Vorstellung, finanziell gut abgesichert zu sein
Fußballstars einmal von einer ganz anderen Seite kennen, wenn Jogi
und oft Urlaub zu haben, entscheiden sich diese Menschen dann
in seiner Hose nach russischen Eiern sucht, Mesut Frostschutzmittel
dazu Lehrkraft zu werden (lacht). Manche merken irgendwann, dass
auf seine Kontaktlinsen sprüht, Calli dem kalten Buffet den kalten
es noch ein anderes Metier gibt, in dem ihre Begabungen gefragt
Krieg erklärt und Thomas Müller begreifen muss, dass in Russland
sind …
Männer im Dirndl eingesperrt werden. Ebenfalls mit von der Partie ist WM-Maskottchen Poldi: „Hoffentlich tränen mir nicht die Augen
CN: Apropos finanzielle Absicherung – inzwischen kannst Du von
bei den ganzen Zwiebeltürmen, ne!?“Mit City News sprach Christian
Deinem Beruf ganz gut leben. Wie stehen Deine Eltern denn jetzt
Schiffer über sein Talent, die aktuelle Tour und natürlich über die
dazu?
bevorstehende WM in Russland. CN: Hallo Christian, wer bist Du, und wenn ja, wie viele? Christian Schiffer: Ich würde im-
„Ja den kann er auch. Außerdem seinen Vater, Onkel, den Nachbarn und noch einige mehr.“
mer noch behaupten, dass ich
Christian Schiffer: Heute sieht das natürlich ganz anders aus. Meine Mutter hat erst kürzlich behauptet, dass ich die musische und sprachliche Begabung eindeutig von ihr habe. Und ich vergesse
Christian Schiffer bin (lacht). In mir schlummern jedoch 114 weitere
nie, wie mein Vater nach meinem Auftritt bei Stefan Raab zu mir
Persönlichkeiten – Tendenz steigend! Einfach, weil ich immer noch
kam und mir sagte, dass ich es ja jetzt doch irgendwie geschafft
gerne weitere Stimmen dazu lerne, wie zuletzt etwa Dieter Nuhr
hätte. Und das nur, weil er Stefan Raab kennenlernen durfte (lacht).
und Torsten Sträter. CN: Gibt es einen Promi, den Du besonders gerne nachahmst, und CN: Und wann hast Du erstmals entdeckt, dass Du die Stimmen von
wenn ja, warum?
anderen Menschen gut nachahmen kannst? Christian Schiffer: Den größten Spaß macht es mir Personen zu imiChristian Schiffer: Mit etwa sechs Jahren. Damals habe ich gemein-
tieren, die die wenigsten Gemeinsamkeiten mit mir persönlich haben.
sam mit meiner Oma immer „Die Sendung mit der Maus“ geguckt.
Dazu zählt vor allem Mario Barth!
Im Anschluss lief der „Presseclub“. Dabei ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich Helmut Kohl ganz gut nachahmen konnte, worauf
CN: Aktuell bist Du mit Deinem Programm „Jogis Eleven – Jetzt erscht
hin meine Oma ganz erschüttert meiner Mutter Bescheid gegeben
recht“ auf Tour. Was darf Dein Publikum davon erwarten?
hat und die schon leicht genervt antwortete: „Ja den kann er auch. Außerdem seinen Vater, Onkel, den Nachbarn und noch einige
Christian Schiffer: Inzwischen darf das Publikum ein von ehemals 90
mehr.“
auf 120 Minuten gestiegenes Live-Hörspiel inklusive MultimediaProgramm erwarten. Das hat sich einfach ergeben, weil ich auf der
CN: Wie haben denn Deine Eltern reagiert, als Du Ihnen mitgeteilt
Bühne schlichtweg in Laber-Laune komme (lacht) und große Lust
hast, dass du Comedian wirst?
daran habe, mit dem Publikum in Interaktion zu treten. Jérôme Boateng kommt vorbei, um über seine Brillensammlung zu rappen und
Christian Schiffer: Zunächst habe ich ja auf Lehramt studiert. Nach
selbst der Bundestrainer rappt. Rainer Calmund berichtet aus seinem
dem ersten Staatsexamen stand für mich jedoch fest, dass ich nicht
Diättagebuch und auch Franz Beckenbauer oder Rudi Völler sind
mehr ins Referendariat gehe. Ich bin damals ja schon fast jeden Tag
dabei.
aufgetreten oder habe fürs Radio gearbeitet. Dadurch habe ich nicht nur einiges im Studium verpasst, ich habe auch gemerkt, dass ich
CN: Im aktuellen Kader der deutschen Nationalmannschaft sind nur
mehr möchte, als in Köln zu studieren und später als Lehrer zu arbei-
noch sechs ehemalige Weltmeister verblieben.
ten. Davon waren meine Eltern natürlich nicht wirklich begeistert.
> Fortsetzung auf Seite 06 City News Ausgabe 05 - 2018
5
PROMINENT
CN: Die WM wird dieses Jahr von Russland ausgerichtet. Was hälst Du davon? Christian Schiffer: Dazu möchte ich eine Stelle aus meinem Liveprogramm zitieren, in der Jogi Löw dem Publikum völlig entrüstet erklärt, dass Russland die Ausrichtung der WM wahrscheinlich gekauft hat und Deutschland so etwas zum Glück nicht nötig hat … In dem Moment erscheint Franz Beckenbauer auf der Leinwand und berichtet, wie die Vergabe für 2006 vonstatten gegangen ist. Es ist also praktisch egal, wo ein solches Sportevent sattfindet. Spannend finde ich jedoch, wie das Ganze 2022 in Katar sein wird. Immerhin finden die Spiele im Winter statt und in Deutschland herrscht das absolute Sommerloch – da müssen sich die Medien und die Politik ganz schön was einfallen lassen. CN: Stichwort Politik. Im Sport gibt es immer die Rhethorik des Unpolitischen. Wie stehst Du zu dem Thema – sollten Spitzensportler ihre
© spotting image
Stimme nutzen, um auf Missstände hinzuweisen oder nicht? Christian Schiffer: Grundsätzlich finde ich es richtig, dass Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, diesen Status positiv nutzen. Allerdings glaube ich auch, dass man Dinge überpolitisieren kann. In Bezug auf die bevorstehende WM glaube ich, dass es als Zeichen bereits ausreicht, dass der deutsche Kader aufgrund seiner multikulturellen Spieler demonstriert, wie gelungene Integration aussieht.
> Fortsetzung von Seite 05 Wie lange dauert es in der Regel bestimmte Spieler (in diesem Fall
CN: Wie wichtig ist Dir denn eine gewisse Vorbildfunktion – vielleicht
die Neuen im Team) perfekt zu imitieren?
besonders deshalb, weil Du ja besonders ein junges Publikum ansprichst... Christian Schiffer: Auch, wenn ich
Christian Schiffer: Wie lange es braucht, um jemanden perfekt zu imitieren ist immer unterschiedlich. Plakative Figuren, wie Mario Basler oder Lothar Matthäus, eigne ich mir an einem Tag an – bei
„Ich werde sämtliche Spiele schauen und im Rahmen von „Jogis Eleven“ täglich darauf reagieren. “
als Rheinländer erschwerend noch der bayrische Dialekt dazu.
der Nationalmannschaft auf der Bühne wahrgenommen werde, ist es mir bei aller Albernheit am Ende der Show immer wichtig,
variantenreichen Personen wie etwa Thomas Müller braucht es schon länger. Hier kommt für mich
während des Liveprogramms eher in Form des Bundestrainers sowie
gezielt auf den multikulturellen Hintergrund unserer Elf hinzuweisen und damit zu zeigen, dass Rassismus und Populismus keine Alternative sind. So etwas brauchen wir nicht, weil es uns nur gute Ideen
CN: Und wie gehst Du dabei genau vor?
verbaut.
Christian Schiffer: Indem ich mir stundenlang Interviews anschaue.
CN: Mit dem Eröffnungsspiel am 14. Juni geht die WM endlich los.
Früher musste ich sämtliche Pressekonferenzen und Interviews auf
Was, glaubst Du, erwartet uns in diesem Zusammenhang – vielleicht
VHS aufnehmen, aber dank Youtube ist das heute sehr viel einfacher
ein auf einem Pony reitenden Präsidenten zur Eröffnung?
geworden. Hier gibt man einfach Stichworte wie „Jogi Löw wütend“ oder „Jogi Löw traurig“ ein und hat sofort eine Momentaufnahme,
Christian Schiffer: Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre das
in der Jogi Löw wütend oder traurig ist.
zumindest ein Fußballbegeisterter, aufgelockerter Wladimir Putin.
CN: Wer, glaubst Du denn, wird dieses Jahr Weltmeister?
schaft an die Welt.
Das wäre nicht nur ein schönes Bild, sondern auch eine echte Bot-
Christian Schiffer: Natürlich hoffen wir alle, dass die deutsche Natio-
CN: Wie und wo wirst Du die WM denn selbst verfolgen – daheim
nalmannschaft den Titel verteidigen kann. Aber meiner Meinung
auf dem Sofa oder beim Public Viewing mit Freunden? Guckst Du
macht es diese Ausgangsituation auch ungleich schwerer. Bei der
alle Spiele oder nur die mit deutscher Beteiligung?
letzten WM waren wir eher in der Außenseiterrolle. Dieses Mal werden wir als amtierender Weltmeister von allen gejagt. Zudem trotzt
Christian Schiffer: Ich werde sämtliche Spiele schauen und im Rahmen
der französische Kader in diesem Jahr, wie übrigens 1998 auch, nur
von „Jogis Eleven“ täglich darauf reagieren. Zumindest die mit deut-
so vor Weltstars. Deshalb tippe ich auf Frankreich – möglicherweise
scher Beteiligung werde ich natürlich mit meinen Freunden schauen.
gewinnen sie das Finale gegen Deutschland. Halbfinale muss aber mindestens drin sein! 6
City News Ausgabe 05 - 2018
CN: Vielen Dank.
Florales für jede Gelegenheit Löschau feiert am 2. Juni sein bereits 100-jähriges Bestehen
O
ldenburger wissen: Bei Löschau dreht sich alles um die Welt der
Blumen für die Vase oder im Topf an. Ein Drittel des Umsatzes macht der
Pflanzen und der Dekoration. In diesem Jahr feiert das Familien-
Bereich aktuell schon wieder aus, Tendenz steigend. Und in der eigenen
unternehmen sein bereits 100-jähriges Bestehen. Den Grundstein legte
Werkstatt für Floristik werden frische Blumen für jeden Anlass gekonnt
Frieda Löschau, Urgroßmutter des heutigen Inhabers Michael Löschau,
in Szene gesetzt. Selbstverständlich gibt es aber auch weiterhin hoch-
indem sie 1918 ihr Blumengeschäft samt Blumen- und Kranzbinderei
wertige Seidenblumen und Kunstpflanzen, die sich kaum von echten
mit Samenhandlung in Bautzen gründete. Ihren Sohn Herbert zieht es
unterscheiden und die in dieser Auswahl im Norden einzigartig sind.
Anfang der 30er-Jahre als Gärtnergeselle schließlich zu Sündermann
Schicke Wohnaccessoires verschiedener Marken sowie ein großes Angebot
nach Oldenburg. Er heiratet Tochter Amanda Sündermann und gründet
an Pflanzen und Gefäßen für Innen und Außen runden das Angebot ab.
mit ihr eine eigene Gärtnerei an der Ehnernstraße. Aus der Ehe gehen
Oder man holt sich bei einer der Kaffeespezialitäten einfach neue Inspi-
zwei Söhne hervor – Fred wird Gärtner, Klaus, der Vater von Michael
ration. Den Office-Bereich führt Birthe Löschau und seit 2016 auch den
Löschau, wird Florist.
Online-Shop. Im Jubiläumsjahr nun steht der nächste große Meilenstein
Während die Gärtnerei von Fred Löschau in den 1960ern von der Ehnern-
ins Haus. Im Frühjahr 2019 möchte Löschau einen eigenen Gartenfach-
straße nach Großenkneten umsiedelt, betreibt Klaus Löschau mit seiner
markt auf insgesamt 2000 m² im Stadtteil Etzhorn eröffnen.
Frau Brigitte verschiedene Blumengeschäfte in der Langen Straße, in Ehnernstraße weiter. Zwischenzeitlich allerdings mit anderen Vorzei-
A
chen. In den 80er Jahren spezialisiert sich Löschau nämlich auf die Innen-
am Melkbrink ein buntes Rahmenprogramm u. a. mit Sektempfang,
raumbegrünung mit Hydrokulturen, Seidenblumen und Dekorations-
Livemusik und Weinproben. Neben zahlreichen Angeboten, wie etwa
pflanzen. Michael Löschau erinnert sich: „Mein Vater hatte eine
20% Jubiläumsrabatt auf einen Artikel nach Wahl, gibt es auch zahl-
Ladeneinrichtung mit Dekoration von Seidenblumen in einem Café gese-
reiche tolle Preise zu gewinnen. Und auch für die Kleinen wird einiges
hen und gleich gesagt: „Das wäre was für uns!“ Seitdem arbeitet das
geboten. „Für einen unvergesslichen Tag haben wir uns außerdem mit
mittlerweile in dritter Generation geführte Familienunternehmen auch
en vue, dem Eetcafé & Pâtisserie Appeltje, der Wohnexpertin Katharina
mit Einrichtern und Architekten zusammen.
Semling, Peter Paul, Puuuro und den Geschmacksträgern gleich eine
1995 übernimmt Michael Löschau als Floristmeister die Geschäftsleitung
ganze Reihe toller Partner an die Seite geholt“, freut sich Birthe Löschau
und kauft 1999 die Räumlichkeiten des ehemaligen Supermarktes Comet
schon jetzt.
der Gaststraße und – bis Ende der 1990er-Jahre – eben auch das in der
m 2. Juni lädt Familie Löschau allerdings erst noch zur Feier des 100-jährigen Jubiläum ein. Von 9 bis 18 Uhr erwartet die Kunden
am Melkbrink. Seit Ende 2013 bietet Löschau hier auch wieder frische
Löschau Raumbegrünung & Ambiente · Melkbrink 15 · 26121 Oldenburg · Telefon 0441 - 8 66 78 kundenservice@loeschau.com · www.loeschau.com City News Ausgabe 05 - 2018
7
xxxxxxxxxxxxxxxxxx IMPRESSIONEN
Kontaktpunkt im Wunderland Unternehmertreffen „Kontaktpunkt Wirtschaft“ zu Gast im Theaterhafen
D
er 29. „Kontaktpunkt Wirtschaft” fand in der Ausweichspiel-
ging das Theaterspektakel im Freien los. Die Darsteller kamen mit
stätte des Staatstheaters auf dem ehemaligen Firmengelände
Ape und Boot und spielten sich über das Gelände und die Freibühne
des Rhein-Umschlags statt. Den 300 Gästen aus der oldenburgischen
in das Roncalli-Theaterzelt hinein. Aber nach der Hälfte des Thea-
Wirtschaft, Verwaltung und Politik bot sich die einmalige Chance,
terstückes war es für das Publikum Schluss. Wer dennoch wissen
bei einer Probe von „Alice im Wunderland: L. S. Dreamland“ von
möchte, wie es ausgeht, darf gerne eine Aufführung im Zirkuszelt
Robert Gerloff und Jonas Hennicke dabei zu sein. Nach den Begrü-
besuchen. Das nächste Unternehmertreffen findet am 1. November
ßungen von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Klaus Wegling,
um 18 Uhr mit der Verleihung des OLLY 2018 im Audi Zentrum Olden-
dem Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Christian Firm-
burg statt. Gastreferentin wird die Niedersächsische Sozialministerin,
bach, dem Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters,
Frau Dr. Carola Reimann, sein.
03 - 2018 CityNews NewsAusgabe März 2017 8 City 05
KA L E I D O S KO P x xxxxxxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxxxxxxxxx IMPRESSIONEN
City Ausgabe 03 2018 City News März CityNews News Ausgabe 05--2017 2018
99
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
EWE vollzieht Schritt vom Versorger zum Zuhausepartner Corinna Heße, Marketingleiterin bei EWE, über die Neuausrichtung des Unternehmens und die Kampagne „Zuhause läuft’s“ EWE geht derzeit mit seiner Neupositionierung an die Öffentlichkeit. Das Unternehmen bietet schon seit einiger Zeit eine Vielzahl von Leistungen an – die aktuelle Angebotspalette reicht von Energie über Telekommunikation, Smart Home-Lösungen, Internet bis hin zu unterschiedlichen Mehrwert-Services wie Schlüsselnotdienst und Umzugsservice. Nun hat EWE gemeinsam mit Blood Actvertising eine Dachkampagne gestartet, um sein Produkt- und Serviceangebot für Privatkunden zu bewerben. Im Mittelpunkt steht dabei der Ort, an dem für die Kunden alle diese Dienstleistungen zusammenlaufen: im eigenen Zuhause. Mit der Kampagne „Zuhause läuft's“ präsentiert sich EWE als empathischer Partner, der das Leben zu Hause sicherer, leichter und komfortabler macht. City News sprach mit Corinna Heße, Marketingleiterin bei EWE, über die Neuausrichtung, die groß angelegte Dachkampagne und darüber, was nötig ist, damit es Zuhause läuft …
serer Kunden in den Mittelpunkt. Seit vielen Jahren steht EWE für Ener-
CN: Die Leitidee Ihrer aktuellen Kampagne lautet „Zuhause läuft’s“. Was ist damit gemeint? Corinna Heße: Die Kampagne ist in erster Linie ein klares Bekenntnis zu
CN: Die Idee stammt also aus dem Unternehmen selbst. Wie sind Sie
konsequenter Kundenorientierung, denn wir stellen die Bedürfnisse un-
nenslogan. „Zuhause läuft’s“ ist unser Kundenversprechen, also letztlich
10
City News Ausgabe 05 - 2018
gie und Telekommunikation und damit für Dinge, die die wichtige Basis für all das schaffen, was das zeitgemäße Leben zuhause heute erst möglich macht. Ob Strom und Wärme, ob Internetanschluss, Telefon oder intelligente Haussteuerung, ob neue Heizung oder die persönliche Unabhängigkeit mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher – wir schaffen den Rahmen, damit Zuhause alles läuft. Wir sorgen dafür, dass diese Dinge alle einfach laufen und die Menschen auf die wesentlichen Dinge in ihrem Leben konzentrieren können. „Zuhause läuft’s“ bündelt damit erstmals all das, was wir tun und bringt es auf einen Punkt. Damit haben wir eine komplette Neuausrichtung vollzogen – weg vom reinen Grundversorger hin zu einem kundenorientierten Anbieter individueller Lösungen für einen modernen Alltag.
dabei vorgegangen? Corinna Heße: „Zuhause läuft’s“ ist für uns weit mehr als ein Kampag-
Ziel und Antrieb unserer Arbeit. Wenn es authentisch sein soll, kann so etwas nur aus uns selbst heraus entstehen. Deshalb haben wir auch die Mitarbeiter konsequent einbezogen und ein Manifest entwickelt, das unser neues Selbstverständis auf den Punkt bringt. Mir war besonders wichtig, dass sich alle Bereiche und Mitarbeiter mit der Idee identifizieren, denn wir brauchen Überzeugungstäter, die sich täglich mit vollem Herzen einsetzen, um unser Versprechen zu erfüllen.
den heutzutage eher auf der emotionalen Ebene anzusprechen? Und wie wichtig ist es heutzutage, Werbemaßnahmen breit zu streuen – vor allem auch über social media? Corinna Heße: Ich glaube, das ist heutzutage das „A und O“. Wir alle werden täglich mit einer wahren Flut von Information konfrontiert. Reine Produktinformationen lösen bei den Menschen in diesem Kontext kaum noch etwas aus – vor allem wird so keine Verbindung geschaffen. Gerade für EWE als Unternehmen der Region ist dies aber besonders
CN: Was ändert sich denn im Zuge dieser Neuausrichtung für Ihre Kunden? Corinna Heße: Was könnte emotionaler sein als der Begriff „Zuhause“, der lässt in jedem ganz persönliche Bilder entstehen und die haben auch etwas mit Emotionen zu tun. Das breit aufgestellte „ZuhauseSchutz“Programm mit Schlüsselnotdienst, Umzugsservice, Kammerjägerdiensten, kostenfreier Garantieverlängerung für Elektrogeräte und vielem mehr bietet hier echten Mehrwert. Dafür arbeiten wir ausschließlich mit qualifizierten Partnern zusammen. CN: Wie wichtig ist es, sich durch diese Mehrwerte von etwaigen Mitbewerbern abzugrenzen? Corinna Heße: Ich bin der Überzeugung, dass dies immer wichtiger wird. Produkte zu den Themen Energie oder Telekommunikation bieten viele an. Die Bündelung ganz unterschiedlicher Serviceleistungen gerade in Verbindung mit unserer regionalen Verankerung, unterscheidet uns. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, man sollte sich nicht nur über einen bestimmten Preis definiert, den man anbietet, sondern vor allem durch ein differenziertes Leistungsspektrum.
wichtig. Die breit angelegte Kampagne – auch über die sozialen Medien – hat den Vorteil, dass jeder über den Kanal die notwendigen Informationen erhält, die er am häufigsten nutzt. Gleichzeitig erreichen wir so sämtliche Alters- und Berufsgruppen. CN: EWE präsentiert sich allgemein als Oldenburger Partner für Oldenburg. Für die Umsetzung haben Sie sich allerdings für Partner aus Hamburg entschieden. Warum haben Sie sich nicht für lokale Partner entschieden, um diesen Ansatz noch zu stärken? Corinna Heße: Obwohl uns der Bezug zu Oldenburg und der Region natürlich sehr wichtig ist, haben wir unsere Wahl ausschließlich nach qualitativen Aspekten. Wir haben keine feste Agentur, mit der wir zusammenarbeiten. Vieles wird direkt inhouse erarbeitet. Wenn wir auf die Unterstützung externer Partner angewiesen sind, durchforsten wir unser Netzwerk nach geeigneten Agenturen. Es hätte also auch ein Unternehmen aus Oldenburg sein können, wenn wir das Gefühl gehabt hätten, damit den richtigen Partner an unserer Seite zu haben.
CN: Den Kinospot etwa bringt man bis zur Auflösung nicht als Erstes mit einem Energieversorger in Verbindung. Wie wichtig ist es die Kun-
CN: Vielen Dank. City News Ausgabe 05 - 2018
11
DIKA eyewear
12
City News Ausgabe 05 - 2018
DIKA eyewear
Individualität ist Trend Erster Konzept-Store DIKA eyewear in der Bergstraße in Oldenburg eröffnet
W
as herauskommt, wenn einem seit Jahren leerstehenden Gebäude
parat. Im Hinterhof lädt eine zweistufige Terrasse mit bequemen Sitzkissen
mit einer frischen, hippen Idee neues Leben eingehaucht wird, kann
in den Sommermonaten herrlich zum Chillen ein. Die Playlist für die Hin-
man ab sofort im neuen DIKA eyewear in der Bergstraße 1 in der Olden-
tergrundmusik wird regelmäßig von einem Hamburger Musikexperten
burger Innenstadt erleben. Für sein neues Brillenfachgeschäft, das sich an
eigens für das Geschäft zusammengestellt. „Wir wollen im DIKA einfach
junge Menschen zwischen 16 und 66 Jahren richtet, hat sich Optikermeister
eine gute Aufenthaltsqualität bieten. Der Brillenkauf ist zwar wünschens-
und Inhaber Stefan Dieker von den angesagten Metropolen der Welt inspi-
wert, aber kein Muss, um uns zu besuchen“, so Dieker weiter. Und Jonah
rieren lassen. „Ich reise gerne und viel und nehme von überall auf der Welt
Wiggers ergänzt: „Hier kann man auch einfach nur auf einen Kaffee reinkommen, auf einen Klön, auch für die
Ideen auf, die ich dann versuche umzusetzen“, erklärt Stefan Dieker. Mit dem DIKA eyewear ist ihm das mehr als gelungen. Schon optisch ist das ehemalige Ladenlokal der Buch-
„KANNST HALT IRGEND´N BRILLE KAUFEN, SIEHT DANN ABER KACKE AUS!“ – Stefan Dieker –
Mittagspause im Garten, so eine Art zweites Wohnzimmer.“ Entsprechend sind künftig auch Veranstaltungen, wie After-Work Parties, eine Sneaker Tauschbörse, Pooldance oder Konzer-
handlung Plaggenborg kaum wiederzuerkennen. Durch die gekonnte Mischung aus trendigem Industrieschick
te geplant. Der Service, sein eigenes Mobiltelefon aufzuladen sowie die
mit natürlichen Materialien und der mit übergroßen Schmetterlingsmotiven
Nutzung des freien W-Lan sind hier eher eine Selbstverständlichkeit.
bedruckten Tapete fühlt man sich wie in einem hippen Laden in Berlin, Lon-
B
don oder New York.
esonders großen Wert legt man bei DIKA eyewear auch auf Themen wie „Nachhaltigkeit“, „Soziales Engagement“. Und das hat bereits bei
Doch das ist längst nicht alles. Gemäß dem Motto „Indiviualität ist Trend“
der Renovierung angefangen. „Das für die Terrasse verwendete Holz ist
hält der neue Oldenburger Konzept-Store seit Mitte des Monats gleich eine
Douglasie, ein europäisches Nadelholz.
ganze Reihe an Innovationen und Überraschungsmomenten für die Gäste
> Fortsetzung auf Seite 14
DIKA eyewear · Bergstraße 1 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 77 03 37 33 info@dika-eyewear.de · www.DIKA-eyewear.de City News Ausgabe 05 - 2018
13
DIKA eyewear
> Fortsetzung von Seite 13
A
ußerdem habe ich ausschließlich regionale Handwerker beauftragt, die
dem Fahrrad zu DIKA eyewear kommt, erhält fünf Prozent Rabatt auf seinen
belegen konnten, dass sie ökologisch arbeiten und fair gehandelte Mate-
Brillenkauf. Und Kunden, die den Bus nehmen, erhalten ihr Ticket erstattet.
rialien verwenden“, so Dieker weiter. Dazu gehört aber auch, dass Barista
Außerdem verwendet das Brillenfachgeschäft ausschließlich Papier, das mit
und Mitarbeiter Jonah Wiggers an der kleinen, aber feinen Kaffeebar gekonnt
dem Label „blauer Engel“ ausgezeichnet wurde. Insgesamt soll der Papier-
Kaffeespezialitäten aus fair gehandeltem Kaffee zubereitet und serviert. Auch
verbrauch jedoch so gering wie möglich ausfallen, weshalb die notwendigen
Viva con Agua Mineralwasser und Limonade kann man im DIKA eyewear
Belege gerne auch per E-Mail an die Kunden geschickt werden.
bekommen. Die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf (Kaffee gibt es übrigens
Ein weiteres liebevolles Details erwartet Kunden bei der Abholung ihrer
bereits ab einem Euro) werden unter dem Slogan „Face & Aid“ regelmäßig
neuen Sehhilfe. Vorab wird von Jedem ein Foto mit seiner neuen Brille gemacht. Dieses ziert die Box aus
gespendet. „Hierfür suchen wir uns jedes halbe Jahr an ein lokales Projekt, das wir unterstützen möchten. Der Betrag beläuft sich dabei auf immer
„BALD SIEHST DU MEHR“ – Stefan Dieker –
naturbelassenem Karton, in dem Brille und Putztuch übergeben werden. Für die Weiterverwendung ist der Karton mit einem Trageband verse-
auf ein Minimum von 1.000 Euro. Kommt dieser Betrag innerhalb eines halben Jahres nicht zusmamen, stockt
hen – gold für Frauen, schwarz für Männer. So wird aus einem schlichten
Stefan Dieker sie aus seiner privaten Geldbörse auf.
Karton im Handumdrehen eine kleine Tasche.
Übrigens, Brillen gibt es in dem neuen Brillenfachgeschäft selbstverständlich durch ausgebildete Augenoptiker steht die Beratung nach optischen
S
Gesichstpunkten bei DIKA eyewear deshalb im Mittelpunkt. Die stylischen
burger Surfprofi und studierten Modedesigner Rik Fiddicke mitgegründetem
Brillen können auch über eine günstige Finanzierung erworben werden. So
Label balinesische Familien. In Zukunft soll es in Kooperation mit „Haze and
kostet eine Gleitsichtbrille lediglich 16,50 Euro im Monat. Eine Einstärken-
Glory“ auch eigene DIKA eyewear T-Shirts werden. Und als besondere
brille ist schon für 10,50 Euro zu haben. Die Laufzeit beträgt 24 Monate.
Geschenkidee gibt es bei DIKA eyewear zudem ökologisch einwandfreie
Wer sich nicht entscheiden kann – mit jeder weiteren Brille locken weitere
Geldspangen aus Holz, die von einem herxheimer Tischler und Optikermei-
Rabatte.
ster in reiner Handarbeit hergestellt werden.
Beim Thema Brillenverkauf wie bei allem anderen auch, zieht sich der öko-
Geöffnet hat DIKA eyewear dienstags bis freitags von 10 bis 19 Uhr sowie
logische Gedanke wie ein roter Faden durch das Konzept. Wer etwa mit
sonnabends von 10 bis 18 Uhr.
auch. Neben der professionellen Messung der individuellen Sehstärken
ilberschmuck von Haze & Glory schließlich machen den Look perfekt. Gleichzeitig unterstützt man durch den Kauf des 2005 von dem Olden-
DIKA eyewear · Bergstraße 1 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 77 03 37 33 info@dika-eyewear.de · www.DIKA-eyewear.de 14
City News Ausgabe 05 - 2018
DIKA eyewear
EIN NEUES HERZENSPROJEKT FÜR OLDENBURG. LEFFERS WÜNSCHT EINEN TOLLEN START.
Für Köpfe mit Stil Lange Lange Str. Str. 41 41 · 26122 26122 OL OL Tel: T el: 0 0441 441 - 1 2 23 38 81 1
w www.porzellan-brandes.de ww.porzellan-brandes.de
shop.die-form.de
WIR GRATULIEREN DIKA eyewear ZUR NEUERÖFFNUNG!
gute leute guter laden gut für s auge D iK A
creative
communic ation
design
schrif t- und -form .de
City News Ausgabe 05 - 2018
15
LIFESTYLE
Helfer für Festival & Co. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der Strandurlaub mit Familie oder Freunden. Aber auch die Festival-Zeit kommt so richtig in Schwung und dafür ist eine Powerbank geradezu prädestiniert, um in der Ausrüstung zu landen. Das Ladegerät „toCharge“ Black Edition sorgt dafür, dass das Smartphone, Tablet oder Android-Phone niemals der Saft ausgeht. Die Suche nach Steckdosen und Kabel erübrigt sich damit. Mit
Outdoor-Feeling fürs Zuhause So zieht der Sommer in die eigene Wohnung ein
„toCharge“ kann man die Geräte Foto: djdwwwhoeffnerde
aufladen wann immer und wo immer man will. Ist das Ladegerät „toCharge“ voll aufgeladen, hat es genug Power, das Handy zweimal aufzuladen. Zu haben für 53,99 Euro (kostenloser Versand innerhalb Deutschland) über www.geschenke.de
Heiß auf Grillen Mit dem Grillset „Toolbox“ kann die nächste Grillparty überallhin verlegt werden – ob auf die nächstgelegene Wiese oder an den Strand. Was zunächst anmutet wie eine herkömmliche Werkzeugkiste, offenbart sich erst beim Entfalten ihr wahrer Schatz. Einmal am Lieblings-Grillplatz angekommen entfaltet sich die „Toolbox“ nämlich zu einem professionellen Grill, der mit mehreren Ebenen perfekte Bedingungen bietet. Zu haben für 99,99 Euro (kostenloser Versand innerhalb Deutschlands) über www.design-3000.de
D
ie Sonne scheint und man würde am liebsten den ganzen Tag im Freien verbringen. Glücklich können sich alle schätzen, die zumindest
einen Garten oder einen Balkon besitzen. Ab sofort, geht’s aber auch ohne. Wie? So! Im Frühling und Sommer leuchtet alles in sattem Grün, Blumen blühen in allen Farben. Diese Lebendigkeit zieht mit vielen Pflanzen auch in die eigenen vier Wände ein. Jede Pflanze sorgt für ein bisschen mehr Outdoor-Feeling und verbessert gleichzeitig die Raumluft. Hier gilt: Mehr ist mehr. Besonders schön ist ein Mix aus unterschiedlichen Grünpflanzen wie Monsteras oder Palmen sowie Terracotta-Töpfen mit verschiedenen Kräutern und Vasen mit frischen, bunten Schnittblumen. Und nur, weil ein Balkon fehlt, muss man nicht auf Sonne und frische Luft verzichten. Einfach einen bequemen (Liege-)Stuhl oder den Lieblingssessel direkt ans geöffnete Fenster schieben und die Sonne genießen. Der Blick
Eiskaltes Vergnügen
aus dem Fenster bringt einen ganz schnell uns auf andere Gedanken, ent-
Mit eisgekühltem Bier aus dem Metallkühler im angesagten Retro-
erfrischender. Wenn die Tage länger und sonniger sind, gelangt auch wie-
Stil liegt man bei der nächstenm Gartenparty garantiert gleich dop-
der mehr Helligkeit in die Wohnung. Diesen Effekt kann man durch die
pelt richtig. Einfach den Eimer mit jeder Menge Eis befüllen und
Wahl heller Farben und natürliche Materialien noch verstärken. Das
je nach Durst der Gäste mit Bierflaschen ausstatten. Ach ja, um in
Zuhause wirkt dadurch gleich viel fröhlicher. Generell kommt es bei einer
den geballten Biergenuss zu kommen, dürfen die Flaschen natürlich
Wohnung ohne Balkon auf Details, wie etwa die Gestaltung des Fenster-
nicht verschlossen bleiben – dafür sor-
bretts, an. Hier kann man kleine Kakteen neben frische Kräuter und Blu-
gen die beiden Flaschenöffner an
men stellen. Wer einen besonders grünen Daumen hat, kann auch einen
den Seiten des Bierkühlers. Zu haben für 13,99 Euro (zzgl. Versand) über www.geschenkebude-shop.de
spannt und auch ein kleines Schläfchen ist dank Luft von draußen definitiv
Erdbeerstrauch oder Mini-Tomaten anpflanzen und sich bei Gelegenheit über die eigene Ernte freuen – auch ganz ohne Balkon.
U
nd anstatt alle Utensilien für den sonntäglichen Brunch oder das geplante Picknick mühsam in den nächst gelegenen Park zu karren,
wird die Picknickdecke einfach Zuhause auf dem Boden ausgebreitet, alles arrangiert und die Gäste können kommen. Bei offenem Fenster und zwischen zahlreichen Pflanzen fühlt es sich beinahe so an als wäre man in Garten oder Park! Und einen großen Vorteil hat das Ganze auch noch: Wenn das Wetter plötzlich umschlägt, muss man nicht hastig alles zusammenpacken! 16
City News Ausgabe 05 - 2018
FA M I L A E I N KA U F SLAND WECHLOY
Neu im famila Einkaufsland Wechloy Herzlich willkommen VERO MODA
M
it VERO MODA konnte Lutz Herbst, Leiter Centermanagement und Prokurist, am 9. Mai einen weiteren, neuen Mieter im famila Ein-
Fakten VERO MODA / BESTSELLER
kaufsland Wechloy begrüßen. Auf der 148 Quadratmeter großen ehemaligen Fläche von SDS Papeterie
• Gründer: Troels Holch Povlsen
bietet Shop-Managerin Nilüfer Saydam gemeinsam mit ihrem siebenköpfi-
• Die Marke gehört zu 100% zum Mutterkonzern BESTSELLER.
gen Team ab sofort Mode für aktive Frauen, die mitten im Leben stehen
• Aktueller Sitz der Firmenzentrale ist Dänemark.
und Spaß haben. Gemäß dem Motto „Vielseitigkeit, Individualität und
• Das Unternehmen unterhält 700 Einzelhandelsgeschäfte sowie
Lebensfreude“ reicht diese von einem ganz femininen Look bis hin zu lässiger Jeansmode. Alles in allem bietet VERO MODA schier unendliche bezahlbare Möglichkeiten sämtliche Trendteile untereinander zu mixen und oder mit
Verträge mit 15.000 Großhändlern. • Das Verbreitungsgebiet liegt in Europa, dem Mittleren Osten, China und Kanada.
bereits bestehenden Lieblingsteilen aus dem eigenen Kleiderschrank zu kombinieren. Die hauseigenen Designs verleihen den angesagten LaufstegAls Mehrwert bietet VERO MODA Kundinnen dauerhafte bzw. regelmäßig
Ü
wiederkehrende Topaktionen. Wer sich etwa kostenlos im Kundenclub
Holch Povlsen hatte den Schriftzug auf einem T-Shirt gesehen und fand
anmeldet, darf sich über 20 Prozent Geburtstagsrabatt auf die komplette
gleich, dass er perfekt zu einer Marke für Frauenbekleidung passte, die sich
Kollektion freuen. Außerdem nimmt VERO MODA regelmäßig an der Gla-
durch einen einfachen, direkten Zugang zur Mode auszeichnet. Inzwischen
mour Shoppingweek des gleichnamigen Modemagazins teil. Kundinnen,
ist VERO MODA Teil eines global erfolgreichen Familienunternehmens mit
die im Besitz der „Shopping Week“-Karte sind, dürfen sich während des
Stores und Mitarbeitern in aller Welt und bewegt sich ambitioniert, selbst-
Aktionszeitraums ebenfalls auf einen Nachlass von 20 Prozent freuen.
sicher und stylish durch die sich ständig ändernde Fashion-Welt.
trends außerdem immer wieder eine klassische und eigene Note.
brigens erblickte die Modemarke in einem kleinen dänischen Ort das Licht der Welt und bereichert seitdem die Fashion-Szene. Gründer Troels
famila Einkaufsland Wechloy · Posthalterweg 10 · Telefon 0441 / 7 94 - 0 · www.einkaufsland.de
City News Ausgabe 05 - 2018
17
LIFESTYLE
FREDSBRUDER Shopper 99,- €, Beuteltasche 69,- €, kleiner City-Rucksack 99,- €, Materialmix u.a. mit Leder und Canvas, erhältlich bei Bruns MÄNNERMODE, Haarenstr. 57, OL
CALVIN KLEIN Kapuzen-Sweatshirt 119,95 €, graues T-Shirt 49,95 €, Jeans 129,95 €, erhältlich bei Bruns MÄNNERMODE, Haarenstr. 57, OL
CARHARTT Shorts, blau und grau, 59,95 €, Shorts schwarz 85,95 €, T-Shirts 29,95 €, erhältlich bei Bruns MÄNNERMODE, Haarenstr. 57, OL
ADENAUER HERREN Hemd „Paul”, 99,95 €, Strandclub-Chino „Camo”, 149,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL
18 City News Ausgabe 05 - 2018
LIFESTYLE
:
MANNERSACHE COLMAR-Sweatjacke, 179,95 €, Ben Sherman T-Shirt, 39,95 €, CALVIN KLEIN Jeans-Shorts, 99,95 €, erhältlich bei Bruns MÄNNERMODE, Haarenstr. 57, OL
THULE SWEDEN Reisetasche „Subterra”, ember, 159,99 €, Laptoprucksack „En Route”, poseidon, 20 l, 79,95 €, Laptoprucksack „Lithos”, cabon blue 16 l, 59,95 €, Robuste, vielseitige Rucksäcke mit unterschiedlichen Funktionen, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
Eine faszinierende Kunst DIE REVOLUTION DES 21. JAHRHUNDERTS IM FRISEURHANDWERK FÜR JEDEN TYP
Im Calligraphy Cut vereinen sich handwerkliche Sorgfalt, kreative Leidenschaft und technische Innovation. Hierfür hat Frank Brormann mit dem Calligraph ein spezielles Schneide-Tool entwickelt, dessen visionäres Konzept nun patentiert ist und dessen einzigartige Anwendungstechnik weltweit nur von einer erlesenen Auswahl an intensiv geschulten Experten beherrscht wird. Das Geheimnis: der Calligraph schneidet das Haar durch seine leicht gekippte Klinge schräg an, vergleichbar mit dem behutsamen Schnitt eines Blütenstengels. Das Haar wird hierdurch nicht verletzt, vielmehr gelingt durch eine betont sanfte Führung der Klinge eine sichtbare Bewegung im Haar, die es voller erscheinen lässt. Vom Friseur verlangt dies äußerste Präzision und Maßarbeit, da für das perfekte Ergebnis auch ein genau definierter Schneidewinkel einzuhalten ist. Die ausgefeilte Ergonomie des Calligraphen ermöglicht dabei eine besonders sichere Handhabung, so dass der Fokus voll auf den Haaren der Kundin liegen kann.
Calligraphy Cut bei Ihrem Friseur Dacasa Donnerschweer Straße 60 26123 Oldenburg Tel. 0441 . 68 31 30 75
City News Ausgabe 05 - 2018
19
UPDATE
All you can eat 2.0
Aroma für die Lunge
An der Wallstraße hat das auf Sushi & Grill spezialisierte Restaurant „Akino“ neu eröffnet. Das „All you can eat“-Konzept funktioniert folgendermaßen: Jeder Gast bekommt ein Tablet am Tisch, über das er aus insgesamt 120 Gerichten in kleinen Portionen bestellt. Maximal bestellbar sind fünf Gerichte pro 15-Minuten-Runde, auch damit die Küche mitkommt. Außerdem gibt es einen Mittagstisch (Sushi, Suppen), frische Früchte, gebackene Bananen und Eis.
Im Herbartgang 17, im ehemaligen Duftcontor, ist der EZIGARO® Shop Oldenburg eingezogen. Hier wird die große Vielfalt an Liquids für E-Zigaretten angeboten. Neben den Standardliquids der "Basic Linie" aus eigener Produktion wird die nikotinfreie "Shortfill Linie" und die nikotinfreie "Shisha Linie" angeboten. Für Freunde des Selbermischens werden Basen und Aromen seperat angeboten.
nolte – Küchen Unsere Küchenberater planen mit Ihnen zusammen Ihre neue Traumküche von nolte.
BEI MÖBEL BUSS bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Designer-Küchen. Mit einem hohen Maß an Kompetenz und Erfahrung begleiten Sie unsere Fachberater bei der Gestaltung Ihres neuen Lieblingsplatzes. Zudem gestattet die 3D Planung der geschulten Einrichtungsberater das Unvorstellbare Realität werden zu lassen. Entdecken Sie außerdem die aktuellen Trends und Innovationen auf 25.000 qm² Ausstellungsfläche. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin
04944 - 960-0
Möbel Buss Einrichtungshaus GmbH & Co KG | Oldeweg 2 / Bremer Heerstraße |26135 Oldenburg | Tel. 04 41 - 99 90 - 400 Mo. - Sa. 9.30 - 19 Uhr | info@moebel-buss.de | www.moebel-buss.de
20 City News Ausgabe 05 - 2018
TALK TALK
Hardy Krüger jr. regt zum Nachdenken an Schauspieler liest in ausverkaufter Spielbank Bad Zwischenahn
Weser-Ems-Hallen ernennen Prokuristen
Foto: © Pressefoto
Foto: © Spielbank Bad Zwischenahn
Herwig Schwantje verfügt ab sofort über erweiterte Befugnisse Die Gesellschafterversammlung der WeserEms-Hallen hat Herwig Schwantje, kaufmännischer Leiter, zum Prokuristen ernannt. Mit Eintragung in das Handelsregister wurde die Vollmacht nun wirksam. Schwantje ist seit September 2016 bei der städtischen Tochter tätig. In der damals ausgeschriebenen Stelle der Am 22. April war der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Hardy Krüger jr. zu einer
Kaufmännischen Leitung sah er die Herausfor-
Lesung in der Spielbank Bad Zwischenahn. Hardy Krüger jr., geboren 1968, ist einer der erfolg-
derung, „etwas bewegen zu können. Sei es,
reichsten deutschen Schauspieler. Unter anderem bekannt geworden ist er durch die ZDF-Fern-
kaufmännische Strukturen zu optimieren, die
sehserie „Forsthaus Falkenau“, wo er von 2006 bis 2013 den Förster Stefan Leitner gab. Er ist
Unternehmensfinanzierung zu sichern oder
der Sohn von Schauspiellegende Hardy Krüger und der Malerin Francesca Marazzi. Viele Jahre
Strategien zu entwickeln, die zur langfristigen
lebte er in Tansania. Inspiriert durch seinen erfolgreichen Blog kam er auf das Schreiben. Er
Unternehmensstabilität beitragen“, bedankt
wollte mit seinem Erstlingsroman zeigen, dass „Menschen in vielen Dingen genau gleich“ sind.
sich Schwantje für das Vertrauen der Gesellschafter. „Die Aufgabenbeschreibung bei den
Und so entstand „Der leise Ruf des Schmetterlings“. In diesem Buch befasst er sich mit Gedanken
Weser-Ems-Hallen hat mich sehr angesprochen“, erinnert sich Schwantje. „Hier kann ich
über „die Liebe, das Glück, die Vergänglichkeit und den Sinn des Lebens“. Humorvoll, aber auch
meine Erfahrung sehr gut einbringen. Zudem freue ich mich, nach vielen Jahren des Pendelns
nachdenklich, nahm er die anwesenden Gäste mit auf seine Reise und sorgte für durchaus ernst-
wieder im heimischen Oldenburg tätig sein zu können“, begründet er seinen damaligen Ent-
zunehmende Denkanstöße. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gute Unterhaltung“, bei der
schluss, zu dem Veranstaltungszentrum im Herzen von Oldenburg zu wechseln. Schließlich
in der Spielbank Bad Zwischenahn verschiedene Autoren aus ihren Werken lesen, ist als nächstes
ist Herwig Schwantje durch und durch Kind des Oldenburger Landes. Geboren und aufge-
Lutz Ackermann am 26. August zu Gast. Karten sind ab sofort täglich ab 14 Uhr an der Rezeption
wachsen in Wardenburg führte den zweifachen Familienvater die Arbeitswelt vom Handel
der Spielbank Bad Zwischenahn erhältlich.
über die Industrie zur Dienstleistung. Rund zwei Jahre nach einer drohenden Insolvenz gilt für Schwantje, „weiterhin Transparenz zu schaffen und das Vertrauen der Oldenburger und
Hilfe für wertvolle Arbeit
der Gesellschafter zu stabilisieren. Ich denke, wir sind hier auf einem sehr guten Weg.“.
Inner Wheel Club spendet 6.000 Euro für die Oldenburger Hospize
Foto: © Pressebild
(v.l.n.r.): Beate Weidewitsch, Koordinatorin für den ambulanten Jugend- und Kinder-Hospizdienst, Renate Lohmann, Leiterin Stiftung Hospizdienst Oldenburg, Gundula SchmidtSacht, Präsidentin IWCO und Gerlinde Schubert, Sekretärin IWCO. Foto: Pressebild Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt der Inner Wheel Club Oldenburg (IWCO) die Stiftung
lon 7: n im Sa ge! r e i e f t Priva e auf Anfra Gern
Hospizdienst Oldenburg . Am 11. April überreichte Club-Präsidentin Gundula Schmidt-Sacht eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an die Leiterin der Stiftung, Renate Lohmann. Eine weitere Spende in Höhe von 2.000 Euro erhielt der stationäre Hospizdienst Oldenburg. Die Stiftung Hospizdienst Oldenburg leistet mit ihren Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern eine wertvolle Arbeit im ambulanten Dienst. Seit 24 Jahren betreuen 150 ehrenamtliche Helfer im Alter zwischen 16 und 80 Jahren sowie elf MitarbeiterInnen Kinder und Erwachsene in Oldenburg und Wardenburg auf ihrem schweren Weg. Eine Aufgabe, die jedem viel abverlangt. Der Service-Club Inner Wheel hat es sich seit der Gründung 1991 zur Aufgabe gemacht, nicht nur die Freundschaft untereinander zu pflegen, sondern Organisationen zu unterstützen, die Dienst am Menschen tun und helfen. Die Hospizdienste gehören dazu.
Baumgartenstr. 7 * 26122 OL * Tel. 0441 30424936 moin@salon7.de * www.salon7.de offen: Montag - Samstag 10-18 Uhr, zu: Sonn- und Feiertage City News Ausgabe 05 - 2018
21
TALK TALK
Unterwegs zum Nulltarif surfen VWG bietet ab sofort kostenloses WLAN in allen Bussen
(v.l.n.r.): Reiner Bick (stellv. Geschäftsführer ZVBN), Morell Predoehl (Prokurist VWG) und Michael Emschermann (Geschäftsführer VWG). Foto: VWG Die Verkehr und Wasser GmbH bringt schnelles Internet in den Nahverkehr: Ab sofort können
Oldenburger Tafel erhält 3.000 Euro Salvatorgemeinschaft Oldenburg e.V. spendet für bedürftige Oldenburger
(v.l.n.r.): Kai Sauer (Geschäftsführer Salvator Gesellschaft Oldenburg (S.G.O.)), Gerhard Kindl (S.G.O.), Inka Ibendahl (Vorsitzende Oldenburger Tafel e.V.) Gerhard Tresbach (S.G.O.), Michael Bruns (Sparda-Bank), Udo Reinsch (S.G.O), Gerhard Kujawa (Schatzmeister Oldenburger Tafel e.V.) und Guido Gotthardt (S.G.O.) Foto: Privat
die Fahrgäste in den Bussen bequem und kostenlos im Mobilfunkstandard LTE chatten, surfen
Bereits seit 1964 wird alljährlich am ersten Freitag im März de Oldenburger Salvatorabend
und mailen. In den letzten Wochen sind dazu alle 97 Busse der VWG mit mobilen Routern aus-
veranstaltet. Grund ist bis heute die Förderung des zivil-militärischen Dialogs als auch die
gestattet worden, über die die jeweilige Verbindung zum Internet hergestellt wird. Die Kosten
Stärkung der Verbundenheit zwischen den Angehörigen der Luftwaffe sowie den Bürgern
für die Ausstattung aller Fahrzeuge betrugen ca. 150.000 Euro. Die jährlichen Betriebskosten
und Vertretern der Stadt Oldenburg. Dieses Jahr folgten wieder rund 250 Gäste aus Militär,
liegen bei rund 60.000 Euro. Der Zugang zum Internet ist einfach: Wer im Fahrzeug das WLAN
Poilitik, Wirtschaft und Kultur der Einladung der Salvatorgemeinschaft Oldenburg e.V., um in
an seinem Mobiltelefon oder Tablet aktiviert, findet ein offenes Netz mit der Kennung
der Wewser-Ems-Halle in ungezwungener Atmosphäre Gespräche mit Vertretern aller Gesell-
„VWG_WLAN_INSIDE“. Wer dieses anwählt und den Nutzungsbedingungen zustimmt, gelangt
schaftsgruppen und der Bundeswehr zu führen. Das Ganze hat jedoch auch einen karitaiven
anschließend ins Internet. Eine personalisierte Anmeldung oder eine Registrierung vorab sind
Zweck. So kamen die Spenden des Abends in diesem Jahr dem Verein Oldenburger Tafel e.V.
nicht erforderlich. Eine erneute Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen ist erst nach sechs
zugute. Der Betrag wurde von der Sparda Bank um eine großzügige Summe aufgestockt, so
Monaten fällig, so dass eine schnelle und komfortable Nutzung gewährleistet ist. Auch beim
dass sich der Verein letztlich über 3.000 Euro freuen durfte. Der symbolische Scheck wurde
Umsteigen ist kein erneuter Klick notwendig. „Wir wollen den Zugang so einfach wie möglich
bereits am 19. März von den Vertretern der Salvatorgemeinschaft Oldenburg sowie der Spar-
halten, damit unsere Kunden das kostenlose Angebot ohne große Hürden nutzen können“, erläu-
da-Bank Oldenburg an Inka Ibendahl, Vorsitzende Oldenburger Tafel e.V., sowie Gerhard Kuja-
tert VWG‐Geschäftsführer Michael Emschermann die Idee dahinter. Dass sich kein Fahrgast
wa, Schatzmeister Oldenburger Tafel e.V. übergeben.
Sorgen um persönliche Daten machen muss, ist für Morell Predoehl, Abteilungsleiter Marketing und Vertrieb der VWG, ein wichtiger Punkt. „Wir speichern keine persönlichen Daten, denn es geht uns um ausschließlich um die Bereitstellung einer einfachen und unkomplizierten Serviceleistung .“ Dennoch behält sich die VWG vor, bei unsachgemäßer Nutzung des WLAN einzelne Geräte zusperren, dies zum Beispiel bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen. „Ziel des WLAN der VWG ist es, die Menschen näher zu bringen und Kommunikation zu fördern.“ Gewalt-
LzO unterstützt Schulsportabzeichenwettbewerb Scheck über 1.000 Euro Anfang Mai übergeben
verherrlichung, Rassismus usw. haben dabei keinen Platz.
ZEIT: monochrome and m(o)ore GSG Artrium zeigt noch bis 27. Juni fotografische Gemeinschaftsausstellung Foto: © Heinz Wille
Noch bis zum 27. Juni präsentiert das GSG Artrium die Ausstellung „Zeit. Monochrome an M(o)ore“. Antje Gerken, Ellen Sweers, Gabriele Gerriets, Joachim Dircks, Robert Riegger, Heinz Wille, Björn Sweers und Joachim Weiser bilden eine freie Gruppe fotografierender Menschen, die sich in dieser
Schipp schipp hurra: Marcus Heisterkamp, Thorsten Richter (beide DJH), Ulf Prange (Vorsitzender Bauausschuss), Stefan Könner (GSG), Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Stadtbaurätin Gabriele Nießen und Dirk Hoffmann (DJH) Foto: Tobias Frick
Gemeinschaftsausstellung mit dem Begriff „Zeit“
Der Stadtsportbund Oldenburg (SSB Oldenburg) freut sich auch in diesem Jahr über die Unter-
auseinander setzt. Ergänzt wird die Ausstellung
stützung der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) für den achten Schulsportabzeichenwettbe-
durch thematisch passende Torfskulpturen von
werb der allgemeinbildenden Oldenburger Schulen (Klasse 3 – 8) zur Jugendförderung im Be-
Friedrich Bornsiep. Kostenfrei besucht werden kann
reich Breitensport. Gabriele Mesch und Christian Köhler von der LzO überreichten Anfang Mai
die Ausstellung von montags bis mittwochs von
im Marschwegstadion am Rande einer Abnahme des Sportabzeichens einen Scheck über 1.000
8 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 17 Uhr
Euro an Frank Vehren, Vorstandsmitglied für Sportentwicklung und Sportabzeichenbeauftragter
sowie freitags von 8 bis 13 Uhr in den Geschäfts-
beim SSB Oldenburg. Frank Vehren bedankt sich bei der LzO für die langjährige Förderung: „Es
räumen der GSG Baus- und Wohnungsgesellschaft
hat bereits die 100. Klasse teilgenommen und damit mehr als 2.100 Schülerinnen und Schüler,
in der Straßburger Straße 8.
die sich sehr erfolgreich für mehr Bewegung, Lebensfreude und Gesundheit sportlich betätigt haben!“
22 City News Ausgabe 05 - 2018
TALK TALK
Aus dem Park im Park 2. Open-Air-Fotoausstellung aktuell im Park der Gärten zu besichtigen
Neue Jugendherberge für Oldenburg Die Eröffnung ist für Oktober 2019 geplant
Zum symbolischen Spatenstich für die neue Jugendherberge in Oldenburg trafen sich am 24. Foto: © Pressefoto
April der Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, mit Mitgliedern der Aufsichtsräte von GSG und Jugendherbergsorganisation, Vertretern des Betreibers und geladenen Gästen. Auf über 3.600 m² Nutzfläche werden derzeit die Räumlichkeiten errichtet, die später über 64 Zwei- und Vierbettzimmer zuzüglich aller Nebenräume umfassen werden. „Die Frostperioden Zum zweiten Mal haben CEWE und der Park der Gärten in der Saison 2017 gemeinsam einen
Anfang des Jahres haben uns ein wenig Zeit gekostet, aber wir gehen davon aus, dass der
Fotowettbewerb „Die Vielfalt entdecken“ veranstaltet. Die Gäste des Parks waren eingeladen,
geplante Fertigstellungstermin zum 30. September 2019 gehalten wird“, versichert GSG
ihre eigenen fotografischen Eindrücke aus dem Park in eine Online-Galerie hochzuladen. Jetzt
Geschäftsführer Stefan Könner. „Im Unterschied zu den großmaßstäblichen Bestandsgebäuden
sind die zehn Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs im oberen Parkbereich in der Open-Air-Bil-
präsentiert der Neubau jedoch nicht seine Lang- sondern Schmalseite zum Berliner Platz hin“,
dergalerie öffentlich ausgestellt. Die 1,5 x 1,5 m großformatigen Bilder werden von raumbildenden
hebt der Planverfasser und Architekt Dr. Malte Selugga hervor. Das Deutsche Jugendherbergs-
formalen Heckenelementen und mediterranen Kübelpflanzen in Szene gesetzt.Über 2.500 Fotos
werk (DJH), Landesverband Unterweser-Ems e.V. plant mit ihrer Tochterfirma der DJH Gemein-
von ca. 500 Fotobegeisterten in vier Kategorien hochgeladen. Eine Jury, bestehend aus Vertretern
sam arbeiten gemeinnützige GmbH als Betreiber, die Eröffnung für Oktober 2019. Fünf mul-
von CEWE und dem Park der Gärten, hatte Ende 2017 die zehn besten Fotos ausgewählt und
tifunktionale Tagungsräume, eine Tagungslounge, eine großzügige Lobby mit hoher Aufent-
prämiert. Auch dieses Jahr findet ein CEWE-Fotowettbewerb in Kooperation mit dem Park der
haltsqualität als Treffpunkt, ein Food Store und eine große Terrasse sind geplant. Interessierte
Gärten statt. Noch bis zum 31. Oktiber haben die Besucher Zeit ihre schönsten Parkmomente
Bürgerinnen und Bürger können sich übrigens über den Baufortschritt des Projektes online
in die Online-Galerie einzustellen. Wer mit seinen kreativen Fotoideen teilnehmen möchte erhält
informieren. Auf der Homepage der GSG wird der Bau wöchentlich fotografisch dokumentiert.
weitere Informationen auf der Internetseite www.park-der-gaerten.de unter Fotowettbewerb.
Neue Geborgenheit für Kinder TrostReich e. V. weihte neue Räumlichkeiten offiziell ein
U
m trauernden Oldenburger Kindern und Jugendlichen eine lokale
und Unterstützer, wie etwa Christine Wolff, Bürgermeisterin der Stadt
Anlaufstelle in der wohl schwersten Zeit íhres noch jungen Lebens zu
Oldenburg und Thomas Kossendey, Botschafter der Trauergruppe Trost-
bieten, fassten ehemalige Mitglieder des Vereins Trauerland e.V. vergan-
Reich, Dagmar Sachse, Leiterin des Sozialdezernats der Stadt Oldenburg,
genes Jahr den Entschluss einen eigenen Verein zu gründen. „Als eine der
Lars Fritsch, Leiter des Ikea Einrichtungshauses Oldenburg, Heinz Backhaus,
ehrenamtlichen Leiterinnen von Angehörigen-Gruppen habe ich festge-
Fraktionsmitglied SPD, oder Christian Firmbach, Generalintendant des
stellt, dass viele Förderer ihr Geld gern ausschließlich für Oldenburger Grup-
Oldenburgischen Staatstheaters. Auch etliche Kinder nutzten die Gelegen-
pen eingesetzt sehen würden“, erklärt damals Hille Ballin, heutiges Vor-
heit spielerisch die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen.
standsmitglied des jungen Vereins. Im Gegensatz zum ebenfalls weiterhin bestehenden Verein „Trauerland bietet „TrostReich“ seitdem auf regionaler Ebene präventive Arbeit nach einem Trauerfall, um Spätfolgen zu vermeiden. Mit einem „Tag der offenen Tür“ wurden am 14. April nun auch die neuen, mit viel Liebe zum Detail am Patentbusch 6 im Oldenburger Stadtnorden eingericheten Räume offiziell eingeweiht. Zahlreiche Interessierte waren gekommen, um sich einen Einblick in die Arbeit und Angebote des Vereins zu verschaffen. Unter den Anwesenden waren auch viele Förderer City News Ausgabe 05 - 2018
23
Fotos: Tobias Frick
EWE BASKETS
Baskets wieder mit Playoff-Magie … … und die Stimmung in der EWE-Arena explodierte 100:100, 16 Sekunden verbleibende Spielzeit in der Verlängerung, Rickey
ding trotz eines Fouls zum 105:100. Der Ausgleich gegen ALBA BERLIN
Paulding hatte den Ball an der Dreierlinie … Ein kurzer Blick nach oben,
im 2. Playoff-Spiel war geglückt, in der Viertelfinal-Serie stand es 1:1. Wie-
um die möglichen Passoptionen einzuschätzen und dann übernahm der
der einmal erlebten die Zuschauer in der Großen EWE Arena Playoff-
Oldenburger Kapitän mal wieder Verantwortung. Paulding stieg hoch
Magie. Diese besonderen und an Spannung nicht zu überbietenden
und warf, sein Gegenspieler konnte nicht reagieren, der Ball flog durch
Momente, diese Energie in der Arena, diese Überraschungen, die kein
den Korb und die Stimmung in der Arena explodierte. 103:100, die EWE
Club in Deutschland in der Form produziert, wie die EWE Baskets Olden-
Baskets verteidigten stark, gewannen den Ball und im Anschluss traf Paul-
burg! Magisch war dieser Abend nicht nur wegen der Geschehnisse auf
Ammerländer Heerstraße 243 26129 Oldenburg T. 0441 95018 - 0
F. 0441 95018 - 99
E. mail@rae-wandscher.de
W. rae-wandscher.de
Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147 Rechtsanwälte in PartGmbB und Notare
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
EWE BASKETS
dem es gelang, dem erfolgreichsten deutschen Basketball-Club der letzten 20 Jahre neues Leben einzuhauchen. Berlin spielt den schönsten Offensivbasketball der Liga, gehört auch in der Verteidigung zur absoluten Spitze und hat den besten Spieler der BBL in den eigenen Reihen. Luke Sikma interpretiert seine Rolle als Power Forward in einer ganz modernen Form. Sikma kann, wie es mittlerweile bereits Standard geworden ist, am Korb und aus der Distanz agieren. Hinzu kommt aber eine Spielintelligenz und Passfähigkeit, die bei Spielern mit über 2 Metern Körpergröße selten zu finden ist. So wird Sikma zu einer Art zweitem Spielmacher für sein Team. Zu allem Überfluss wäre der verletzte Maxime De Zeeuw der designierte Gegenspieler für Sikma. Hier schließt sich dann auch der Kreis zur Bilanz der Oldenburger Hauptrunde, die auf dem siebten Platz endete und so zum Duell mit Berlin führte. Den EWE Baskets fehlten im gesamten Saisonverlauf und vor allem in den Spitzenspielen wichtige Akteure. So folgten Rückschläge auf gute Phasen, Konstanz stellte sich nie ein. Gleichwohl gelang zum sechsten Mal in Serie und zum 15. Mal in 17 Jahren ein Platz unter den besten acht Mannschaften und damit der Playoff-Einzug. Eine Bilanz, die neben den EWE Baskets nur ALBA BERLIN und Brose Bamberg aufweisen können. Verbunden ist diese vor allem mit Rickey Paulding. Er sorgte nicht nur in der Verlängerung des zweiten Spiels für die Entscheidung, er war mit 25 Punkten wieder einmal der überragende Akteur. Paulding ist mit elf Jahren an der Hunte der treueste Spieler der Liga und im dritten Spiel gegen Alba knackte er die 6.000 Punkt und ist damit der erfolgreichste Scorer der BBL-Geschichte. Doch das dritte Spiel der Serie ging dann erneut an Berlin, das sich in einer ausgeglichenen Partie am Ende noch deutlich durchsetzte und sich mit einem 96:79 die Führung in der Viertelfinal-Serie sicherte. Erneut glaubten viele Beobachter an ein schnelles Saisonende in der vierten Begegnung, doch in Spiel 4 zeigten die EWE Baskets vor 6.000 begeisterten dem Parkett, sondern auch wegen den Bedingungen und der Vorge-
Zuschauern eines der besten Spiele seit langem, spielten ALBA BERLIN
schichte. Nur vier Tage zuvor hatte Oldenburg in Berlin ein Desaster er-
zeitweise an die Wand und erzwangen mit 97 zu 85 ein fünftes Spiel in
lebt. 37 Punkte kassierten die Gäste im ersten Viertel, 69 zur Halbzeit –
Berlin.
ALBA Berlin entfachte einen Angriffswirbel, den die EWE Baskets nie
Hier sah es zeitweise auch so aus, als ob die EWE Baskets noch das Un-
kontrollieren konnten.
mögliche möglich machen könnten. Aber letztendlich mussten die Bas-
Zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt hatte das Verletzungspech beson-
kets sich doch geschlagen geben und verabschiedeten sich mit einer
ders zugeschlagen. Mit Maxime De Zeeuw fehlte ein Spieler wegen einer
achtbaren Leistung aus den Playoff’s und aus der Saison 2017/2018.
Meniskus-Verletzung, der in der Architektur des Oldenburger Systems nicht zu ersetzen war. Hinzu kamen mit Durand Scott, Brad Loesing und Marcel Keßen drei weitere verletzte Akteure. Ein Drittel der Mannschaft stand nicht zur Verfügung. Dazu war der Oldenburger Playoff-Gegner mit ALBA BERLIN der Favorit auf den Meistertitel. Berlin hatte mit der
Alle weiteren Infos unter www.ewe-baskets.de
spanischen Trainer-Legende Aito Garcia Reneses einen Trainer gefunden,
Websites Websites E-Commerce Online-Kataloge
W Wir ir ssorgen org rgen für für Bewegung! Bewegung! Sportein inlagen Aktivein nlagen Lauflabo bor
Schuhtuning Bandagen/Orthesen Bequemschuhe
TTelefon elefon 0441 0441 - 8 7 72 2 51 Alexanderstraße Alexanderstraße 53 53 · 26121 26121 Oldenburg Oldenburg info@gesunde-schuhe.org info@gesunde-schuhe.org · www.gesunde-schuhe.org www.gesunde-schuhe.org
+ www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
EWE BASKETS
Mladen Drijencic Eine außergewöhnliche Trainerkarriere im Profisport / von Christian Ruhe Vorgänge analysiert und hinterfragt, fast schon grübelt, um auch die
die Reihe der üblichen Übungslei-
kleinsten Stellschrauben perfekt einzustellen. Nichts bleibt dem Zufall
ter im Basketball pressen lässt.
überlassen, aus allem soll das Optimum herausgeholt werden.
Kein ehemaliger Bundesliga-Spie-
Eine Einstellung, die sich beim Blick auf den Lebenslauf des Trainers er-
ler, der nach seiner Karriere auch
klärt. Nichts ist garantiert, Lebensbedingungen können sich binnen kür-
als Trainer den Weg in den Spit-
zester Zeit verändern – diese Erfahrung musste Drijencic zu Beginn der
zensport findet, wie Denis Wuche-
90er Jahre machen, als er im Balkan-Konflikt aus seiner Heimat fliehen
rer oder Sebastian Machowski, kei-
musste und in Deutschland seinen Lebensmittelpunkt fand. Basketball
ne frühen Schritte in der Bundes-
war zu dieser Zeit gelebte Leidenschaft als Trainer und Spieler. Haupt-
Foto: EWE Baskets Oldenburg
Er ist ein Trainer, der sich nicht in
liga wie Björn Harmsen oder Thorsten Leibenath – Mladen Drijencic ging einen anderen Weg, der den Oldenburger Head Coach prägte und auch der Schlüssel zum Erfolg ist.
Mladen Drijencic Head Coach
amtlich begann Drijencic dann in Uerdingen nach Ablauf seines Flüchtlingsstatus zu arbeiten und durfte daher in Deutschland bleiben. Selbst die U10 trainierte er in dieser Zeit, aus Dankbarkeit gegenüber seinem Club, der ihm diese Möglichkeit gegeben hatte. Es war nicht der leichte Weg nach oben, der heutige Oldenburger Cheftrainer bewies aber, dass er Spieler und Mannschaften entwickeln konnte und geriet so in den Fokus des Deutschen Basketball-Bundes, für den Dri-
Drijencic liebt seinen Job, er geht darin auf, widmet sich seiner Arbeit mit
jencic mehrere Jahre im Sommer bei großen Turnieren als Assistant Coach
unglaublicher Intensität. Arbeit mag gar das falsche Wort sein – Basket-
agierte.
ball ist für den 52-jährigen Leidenschaft und Lebensinhalt. „25 Stunden
Den richtigen Kick bekam die Trainer-Karriere dann allerdings in Olden-
am Tag beschäftigt sich Mladen mit Basketball“, sagte Hermann Schüller,
burg. Die Baskets Akademie Weser-Ems erkannte das hohe Potenzial von
geschäftsführender Gesellschafter der EWE Baskets, anlässlich der Play-
Drijencic im Umgang mit Nachwuchsspielern und in ihrer Entwicklung.
off-Pressekonferenz 2018 und drückt damit die herausragende Arbeits-
Das Nachwuchsprogramm der EWE Baskets vertraute ihrem Trainer das
einstellung des Erfolgstrainers aus. Drijencic ist ein Mensch, der alle
Team in der Regionalliga an, das von Drijencic in die ProB geführt wurde. Dort zeigte sich, welche Fähigkeiten gerade in der Entwicklung einer Mannschaft in ihrem Trainer stecken. Gleich zwei Jahre in Serie gewann das Team, in dem nahezu ausschließlich junge Spieler standen die Meis-
Marquis de Valmont | photocase.de
terschaft in der ProB, begeisterte bei ihren Auftritten mit Leidenschaft,
Was ist mein Haus wert? Die GSG-Makler bewerten Ihre Immobilie
Energie, Verteidigung und Zusammenhalt. Nur logisch war dann, dass die Verantwortlichen der EWE Baskets Oldenburg bei der Suche nach einem neuen Head Coach für ihr Team die Option wählten, Drijencic zum Head Coach zu machen und der neue Trainer überzeugte. Drijencic erreichte die Herzen einer zu dem Zeitpunkt leblosen Mannschaft in kürzester Zeit, brachte Energie, Leidenschaft und
und erzielen dafür den besten Preis.
Zusammenhalt in das Team und auf die Ränge. Nur wenige Wochen spä-
8GTVTCWGP 5KG FGP 2TQˬ U
ter folgte der deutsche Pokalsieg, den sich die EWE Baskets vor 6.000 be-
GSG OLDENBURG. Die makeln das!
geisterten Fans in der Großen EWE ARENA sicherten. In den folgenden Jahren gelangen die beste Hauptrunde der Vereinsgeschichte, das beste Abschneiden im Eurocup und die Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr. Drijencic hat sich längst als einer der erfolgreichsten Trainer in Deutschland etabliert und doch ist dies nicht der entscheidende
500 € RÄM TIPP-P
Punkt für die Vertragsverlängerung, die kurz vor den Playoffs verkündet
IE
wurde und den Trainer bis 2020 bindet. Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Dann geben Sie uns
Es ist die tägliche Arbeit auf dem Parkett, das fast schon familiäre Verständnis einer Mannschaft, in der das Interesse des Trainers am Spieler
einen Tipp und Sie erhalten 500 € bei einem erfolgreichen Verkaufsabschluss!
weit über die sportliche Leistung hinausgeht, die Tugenden und Werte
EN WIR KÖNN
(0441) 9708-113
MEHR N! FÜR SIE TU
rwaltung Miethausve igentums Wohnungse ng ltu wa ver it ke tig Maklertä ittlung Werterm
Ihre kompetente Partnerin rund um die Themen Bauen und Wohnen
für die der Head Coach steht. Drijencic hat sich mit seiner Arbeit und mit seinem Charme im Umgang mit den Fans in die Herzen der Oldenburger gecoacht. Bodenständigkeit, Familiensinn, Herz, Authentizität und der Wille akribisch zu arbeiten - Drijencic passt einfach in den Nordwesten und identifiziert sich zu 100 Prozent mit dem Nordwesten: „Ich bin sehr
Ansprechpartner: Harald Hattermann · haraldhattermann@gsg-oldenburg.de · www.gsg-oldenburg.de
stolz, weiterhin für den Club und die Menschen in der Stadt arbeiten zu dürfen und danke für das Vertrauen!
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
EWE BASKETS
rR?V<RESR? kEPREMR;? \rk kEPREMR;?JVGGR? eMRSR?>VTO>RE
^`sm[o`i_chse]em
((( ' % "&$#%' "&$#%' % #!$ #!$ ' ") ")
m`]cco kemoeko]`rs] "' "' %
Cloppenburger Straße 18 · 26135 Oldenburg Tel. 0441 / 9 21 75-30 E-Mail: statik@gruppe-ingenieurbau.de FFF4XKHMMZ5VPXZPVZHK^_H4[Z
MITMACHEN UND LIVE ERLEBEN! Wir fördern Sport, Kultur und Bildung Ob Sportevent, Musikkonzert oder große Bühnenshow: Auf ewe.de/live haben Sie die Möglichkeit, EWE ganz neu zu erleben. Gewinnen Sie zum Beispiel Karten für ein Werder-Spiel oder erfüllen Sie Ihrem Kind den Traum, einmal gemeinsam mit den Profis der EWE Baskets auf dem Platz zu stehen. Das und noch vieles mehr erwartet Sie unter ewe.de/live. Schauen Sie doch gleich mal rein!
ewe.live
www.ewe.de
+ www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
Foto: djdBrauerei-C-und-A-Veltins
Beliebter Platz an einem lauen Abend Biergärten bieten eine facettenreiche Gastronomie
M
al schlicht mit ein paar Bänken, mal idyllisch mit Bäumen:
Ihren Ursprung fand die Biergartenkultur bereits im 16. Jahrhundert,
Genauso vielfältig wie die Gastronomie, stellen auch Biergärten
in Bayern. 1539 legte die bayerische Brauordnung fest, dass nur zwi-
oft ein facettenreiches Angebot dar. Der gastronomischen Phantasie
schen Ende September und Ende April gebraut werden dürfe. Kein
in Sachen Außenterrassen sind keine Grenzen gesetzt: Man findet sie
Bier im Sommer – das konnten sich die Menschen auch damals nicht vorstellen. Deshalb legten die
über den Dächern der Stadt, in bester Innenstadtlage sowie an den bekanntesten Ausflugszielen. Ganz gleich, welches Ambiente man bevorzugt, eines ist ihnen dabei allen gemeinsam: Unter blauem Himmel werden sie zum
„Mal schlicht, mal idyllisch mit Bäumen: Genauso vielfältig wie die Gastronomie, stellen auch Biergärten oft ein facettenreiches Angebot dar.“
Brauer Bierkeller an, um das im März und April gebraute Bier den Sommer über in kühler Umgebung lagern zu können. Zum Schutz vor der Sonne pflanzte man schattenspendende Kastanien- oder Lindenbäume an. Ir -
genussvollen Freizeitvergnügen.
gendwann wurde das ausgeBundesweit dürften heute deutlich über 75.000 Be triebsstätten ein Angebot präsentieren, das man im
schenkte Bier dann sofort unter den Bäumen getrunken: Der Biergarten war geboren.
weitesten Sinn als Biergarten bezeichnen kann, von der Außenterrasse bis hin zu den sonnendurchflute-
Auch in der Huntemetroploe zieht es die Einwohner
ten Strandbars. Diese befinden sich meist mitten in
an lauen Sommerabenden in die unterschiedlichen
der City, sind Attraktionen für Einheimische und Tou-
Biergärten der Stadt. Und da in den meisten Bier-
risten und sorgen für „gechillte“ Urlaubsstimmung mit Sand zwischen den Zehen. Ein Sommer ohne Biergarten ist für die Bundesbürger heute also undenkbar. 28
City News Ausgabe 05 - 2018
gärten auch fürs leibliche Wohl gesorgt wird, gibt's hier ein paar kleine Grundregeln, welches Bier zu welcher Speise passt:
BI E R- U N D SOMMERGÄR TEN
Heini am Stau
Genießen Sie Genießen Sie auf un unserer serer schönen Sommerterrasse Sommerterrasse schönen über 30 30 Craft-Biere. Craft-Biere. über Warme Speisen Speisen ab ab 14 14 Uhr. Uhr Warme Heini am Stau Stau 142 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441.34010975 post@heini-am-stau.de · www.heini-am-stau.de Helles Bier passt zu hellem Essen, ein Pils also zum Hühnchen. Je würziger die Speise, desto bitterer und kohlensäurehaltiger sollte das Bier sein, die Hopfenbittere reinigt die Geschmacksnerven. Je schwerer die Speise, desto leichter und milder sollte das Bier sein. Je süßer die Nachspeise, desto herber sollte das Bier sein. Zu leichtem, knackigem Gemüse passt ein leichtes, spritziges Pils.
TZE 170 PLÄ djd/jup
Heini am Stau Mit seinem umfangreichen Craftbeer Konzept macht das „Heini am Stau“ der Biergarten-Idee sicher alle Ehre. Denn auch auf den gut 120 Plätzen der gemütlichen Sommerterrasse dürfen sich die Gäste mit Blick auf die Hunte eine der insgesamt 50 angebotenen Biersorten schmecken lassen. Mit „Heinis Original“ bietet das Restaurant ihnen sogar eine eigens kreierte Biersorte. Währenddessen dürfen
an der Cäcilienbrücke Bremer Str.1 · 26135 Oldenburg ·
facebook.com/zur.brueckenwirtin
die großen Kleinen auf dem hauseigenen Spielplatz nach Herzenslust klettern, rutschen und sich richtig austoben. Ob mit warmen Speisen ab 14 Uhr, zum Kaffeeklatsch mit hausgemachten Kuchen oder à la carte Gerichten am Abend bietet das „Heini am Stau“ garantiert für jeden Geschmack das Richtige. Aktuell steht selbstverständlich auch
elsaison g r a p S t is Bei uns
Spargel auf dem Programm. Dazu kommt eine umfangreiche Dessertauswahl ebenso wie eine Eiskarte. Zum Sommer hin wird die reguläre Karte etwas verändert. > Fortsetzung auf Seite 30 City News Ausgabe 05 - 2018
29
BIER- UND SOMMERGÄR T E N
zeus
Welches Bier zu welchem Essen? ass zu einem schönen Braten ein frisch gezapftes Pils passt,
Foto: Jörg Tönnießen
D
weiß man. Aber was ist mit feineren Gerichten? Passt Bier
zu Fisch, zu Wild oder gar zu süßen Nachspeisen? Und wenn ja, welches? Das richtige Bier unterstreicht den Geschmack einer Mahlzeit. Der Deutsche Brauerbund gibt auf seiner Homepage Tipps, welches Bier zu welchem Gericht passt:
> Fortsetzung von Seite 29
Zeus Ein Highlight unter Oldenburgs Sommergärten ist fraglos der Außenbereich vom Zeus am Ziegelhof. Er zählt mit dem wunderschönen alten Baumbestand zu den schönsten und mit Sicherheit beliebtesten der Stadt. Bemerkenswert ist auch das sehr ansprechende Mobiliar. Ein echter Hingucker ist der riesige weiße Schirm, welcher dieser Idylle einen besonderen Reiz gibt. In dieser grünen Oase mit einem plätschernden Schieferbrunnen kann man außergewöhnlich schöne Abende mit einer guten griechischen und internationalen Küche und Carlsberg, Jever, Kräusen, Erdinger und Duckstein vom Fass erleben.
))## " "#* #* "
( 00## %%#+1+ #+1+ & 3
##++ ++ !!*+#* *+#* " 3 ' $$++ ##%* %*
SALAT: helles Weizenbier, helles Lager, Export EINTOPF: dunkles Lager, Kölsch, Alt GEKOCHTER FISCH: helles Weizenbier, helles Lager, Export GEBRATENER FISCH: dunkles Lager, Pils, Kölsch GEFLÜGEL: helles Weizenbier, helles Lager, Export, Pils, Kölsch MEERESFRÜCHTE: Pils, helles Weizenbier, Kölsch, Export
#) ) , & ,&* , ") & &" &"
BRATEN: Pils, dunkles Lager, Kölsch, Alt, Malztrunk STEAKS: dunkles Bockbier, Schwarzbier, Pils, Alt, Kölsch
)# )#
WILD: Bockbier, Schwarzbier, Alt, dunkles Weizenbier
"' "' *. *. ! % & ,)! ,)!
... ,** ' '%% . .. 0 ,
WÜRZIGER KÄSE: Bockbier, Kölsch, Alt, Pils, dunkles Lager SÜSSE NACHSPEISEN: helles Weizenbier, Kölsch, Bockbier, Malztrunk #++ !*+#* " -'&
City News Ausgabe 05 - 2018
)
'& % ' & % /
MILDER KÄSE: helles Lager, Weizenbier, Export
30
*, "
'&+ ! ," + ! # 2 ' 2 ") # 2 ' *'.# *'&& # )+ !*
2
")
BI E R- U N D SOMMERGÄR TEN
Zur Brückenwirtin
Zur Brückenwirtin
Das Restaurant „Zur Brückenwirtin“ am Küstenkanal in Oldenburg bietet bayerische Gemütlichkeit mit einem Hauch Nordseefeeling. Hier kommen Liebhaber bayerischer Spezialitäten mit Weißwurstl, Obatzda, Brezen, Leberkäse, Schnitzel oder Schweinshaxe ebenso auf ihre kulinarischen Kosten wie Gäste, die die typisch norddeutsche Küche mit Fisch, Labskaus und Knipp bevorzugen. Die Getränkeauswahl reicht von echt bayerischen Paulaner-Bieren (teilweise vom Fass) über ausgesuchte Schnäpse bis hin zu anti-alkoholischen Getränken und aromatischen Kaffespezialitäten. Sämtliche Speisen dürfen auch in dem einladend gestalteten Wirtsgarten, mit einem tollen Blick auf den Küstenkanal, genossen werden. Eine weitere Terrasse, direkt vor dem Restaurant, lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Insgesamt bietet der Außenbereich 170 Sitzplätze. Deseo
Deseo Zusätzlich zum hell gestalteten Innenbereich bietet das Deseo im Sommer weitere 140 Plätze im rundum begrünten Außenbereich. Auf dem zum Teil mit Holzdielen, zum Teil mit Pflastersteinen versehenen Außenbereich dürfen es sich die Gäste an heißen Tagen unter Schatten spendenden Sonnensegel gemütlich machen. Angefangen vom morgendlichen Frühstück, mediterranen Speisen bis 23 Uhr und preiswertem Mittagstisch über Kaffeespezialitäten und Kuchen am Nachmittag bis hin zum Restaurantbesuch oder zum geselligen Treffen auf ein Feierabendbier am Abend können sich die Gäste hier den ganzen Tag kulinarisch verwöhnen lassen. Auf der Getränkekarte gibt es u. a. Köstritzer dunkel, Köpi und Erdinger vom Fass.
©HL Photo / Fotolia
> Fortsetzung auf Seite 32
Ihr Logenplatz am Zwischenahner Meer
Frische Waffeln Belgische
en – rhaus genieß h Fä im it ze e zur Kaffe klusive Meerblick in
Seehotel Fährhaus Auf dem Hohen Ufer 8 26160 Bad Zwischenahn
www.seehotel-faehrhaus.de info@seehotel-faehrhaus.de Telefon +49 (0) 44 03 - 600 - 0
Spargelessen mit Ausblick königliche Spargelgerichte & Menüs Das Hotel einziges Hotel direkt am Zwischenahner Meer Zimmer mit Balkon zur Süd- und Seeseite bis zu 320 m2 Bankett- und Tagungsmöglichkeiten
Restaurant »Graf Luckner« mit großer Seeterrasse Täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr Warme Küche 12 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr
Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG Barmer Straße 17 · 58332 Schwelm
City News Ausgabe 05 - 2018
31
BIER- UND SOMMERGÄR T E N
Antalya
Leckeres Frühstück am Morgen. Mittags preiswerter Mittagstisch (7,90 €/Person - von Dienstag bis Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr)
und mediterrane Küche tagsüber bis 23.00 Uhr. Der Sommergarten hat geöffnet. Montags Ruhetag.
Café Deseo · Rauhehorst 14 · 26127 Oldenburg Telefon 0441 - 98 33 80 50 · info@deseo-ol.de · www.deseo-ol.de
> Fortsetzung von Seite 31
Antalya Das Restaurant Antalya in Bümmerstede gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten seiner Art in Oldenburg und der Region. Ausgesuchte orientalische Speisen und Getränke sowie ein stets freundlicher und zuvorkommender Service sorgen für einen orientalischen Kurzurlaub.
Sie suchen ... ... einen herzlichen Empfang? ... Wohlfühlambiente wie zu Hause? ... individuelle Küche mit Akzent? ... handwerkliches Können? ... spannende Getränke? ... einen besonderen Abend? Dann … … seien Sie unser Gast und wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise!
R E S TAU R A N T Ihre Gastgeber Christel und Kai Klinkel
Dreiberger Strasse 15 · 26160 Bad Zwischenahn Telefon 04403 / 9 16 38 44 lecker@klinkels.de · www.klinkels.de 32
City News Ausgabe 05 - 2018
Die Außenterrasse ist umringt von südländischen Bäumen, die auch hier ein orientalisches Urlaubsklima für die Gäste erzeugen. Hier in der freien Natur stehen die angenehme Beleuchtung und die Liebe
Antalya
BI E R- U N D SOMMERGÄR TEN
für Details im Vordergrund, so dass es viel zu entdecken gibt – wie der kleine, von Teichblumen umgebene Wasserfall im hinteren
Seehotel Fährhaus
Bereich oder die wunderschöne Springbrunnen-Skulptur im Zentrum der Außenanlage. Hier kann man den Sommer mit kulinarischen Leckerbissen unter blauem Himmel genießen. Weitere Infos zu diesem wunderschönen Sommergarten unter www.restaurantantalya.de bei einem virtuellen Rundgang.
Seehotel Fährhaus Ein besonderer Platz zum Wohlfühlen ist die weitläufige Terrasse des Restaurants Graf Luckner im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn. Es ist das einzige Hotel dort, dass direkt am Zwischenahner Meer liegt und bietet somit einen einmaligen Ausblick. Edles Holz, gemütliche Sessel und eine Lounge-Atmosphäre laden hier zum Verweilen ein. Die Küche verwöhnt mit immer neunen Ideen in erstklassiger Qualität. Von rustikalen Ammerländer Gerichten bis hin zum FeinschmeckerFoto: djdBrauerei-C-und-A-Veltins
menü der leichten Küche mit frischen regionalen Produkten sowie saisonale Angebote reicht das vielfältige Angebot. Die Weinkarte, der Ausblick, das Essen, die mediterrane Atmosphäre, frischer Kuchen, das Meer - es gibt viel Gründe für Ihren Ausflug ins Seehotel Fährhaus. Und falls Sie spontan länger bleiben wollen: Es gibt hier auch traumhaft schöne Zimmer!
Wir freuen uns auf Sie! Bümmersteder Tredde 148 · 26133 Oldenburg · Telefon 0441 - 4 11 11 · www.restaurant-antalya.de City News Ausgabe 05 - 2018
33
BIER- UND SOMMERGÄR T E N
Macht Bier dick? Rund um den Gerstensaft halten sich einige Mythen „Bier auf Wein, das lass sein“: Eine Weisheit, die keine ist, aber sich hartnäckig hält. Wissenschaftlich gesehen haben diese Sprüche keine Grundlage. Ihren Ursprung haben sie stattdessen im Mittelalter, wo damit soziale Unterschiede benannt wurden: Bier galt als Getränk der einfachen Leute, Wein war der „besseren“ Gesellschaft vorbehalten.
„Bier kann allerdings tatsächlich eine appetitanregende Wirkung haben ...“
Das perfekte Pils braucht sieben Minuten: Tatsächlich sollte ein frisches Bier in drei Minuten und drei Zügen Bier sorgt für den Bierbauch:
gezapft werden. Durch zu ausgiebiges Zapfen büßt Bier viel Koh-
100 Milliliter Pils bringen es auf 43 Kalorien - die gleiche Menge
lensäure ein. Ein Bier gelingt perfekt, wenn man ein kalt gereinigtes
Apfelsaft enthält 57 Kalorien, Sekt kommt sogar auf 83 Kalorien. So
Glas schräg halte und zunächst zu etwa zwei Dritteln anzapfe. Nach-
schafft Bier natürlich keinen Bierbauch! Allerdings kann Bier tatsäch-
dem sich der erste kräftige Schaum abgesetzt hat, könne direkt nach-
lich eine appetitanregende Wirkung haben, denn Kohlensäure und
gezapft werden. Beim dritten Mal wird das Glas nur noch mit einer
Alkohol verlocken dazu, dem Hunger nachzugeben.
ansprechenden Schaumkrone versehen.
Schlemmen Schlemmen wie im Italien-Urlaub Restaurant & Bar Deseo lädt zu genussvollen Abenden ein gehren“. Genau diese Emotionen vermittelt nun auch das Restaurant seinen Gästen – mit einem stilvollen Ambiente, genussvollen Gaumenfreuden und perfektem Service. Der Umbau Ende letzten Jahres lässt die Räumlichkeiten in neuem Glanz erstrahlen. Ein moderner Gaskamin und ein neues Interieur perfektionieren ab sofort das einladende Ambiente des Deseo. In der warrweilen ein. Und men Jahreszeit lädt die großzügige Terrasse zum Verw die italienisch mediterrane Küche von Chefkoch Franco Paura überzeugt mit kalten wie warmen Vorspeisen ebenso wie mit knackig frischen Salaten, aromatischen Suppen, knuspriger Pizza aus dem Steinofen sowie köstlicher Pasta, auf den Punkt zubereiteten Fleisch- und Fischgerichten und verführerischen Desserts. Selbstverständlich sind
S
eit der Eröffnung vor vier Jahren hat sich das Deseo in der Rauhe-
auch vegetarische und vegane Gerichte im Angebot. Wer abends ein-
horst 14 vor allem als Eiscafé einen Namen gemacht. Auf Wunsch
fach auf ein Getränk im Deseo vorbeischauen möchte, ist an der gut
vieler Gästte hat der erfahrene Gastronom und Inhaber Naeim Moshtagh
sortierten Bar ebenfalls herzlich willkommen.
nun das Konzept geändert und den Schwerpunkt auf den RestaurantBetrieb verlagert.
Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 9 bis 23 Uhr.. Beson-
Seinem Namen bleibt das Deseo jedoch auch weiterhin treu. Deseo ist
dere Mittagsangebote gibt es von 12 bis 15 Uhr.. Parkplätze sind sowohl
spanisch und bedeutet so viel wie „Wunsch“, „Begeisterung“ oder „Be-
vor dem Haus sowie seitlich im Hof direkt am Haus vorhanden.
R Restaurant estaurant & B Bar ar D Deseo eseo · Rauhehorst Rauhehorst 1 14 4·2 26127 6127 O Oldenburg ldenburg · TTelefon: elefon: 0441/ 0441/ 98 98 33 33 80 80 50 50 · info@deseo-ol.de info@deseo-ol.de · www.deseo-ol.de www.deseo-ol.de
34
City News Ausgabe 05 - 2018
Anzeige
ZOODLES SALVIA E POLLO
We love the #vegitalian way! U
nsere aktuellen Specials, die es noch bis zum 14. Juni gibt, packen jede Menge Dolce Vita auf den Teller! Der perfekte Genuss nach dem langen
Winter. Dazu stehen sie ganz im Zeichen veganer, vegetarischer und low carb Ernährung und feiern mit uns gleichzeitig den Beginn der Spargelsaison! Ihr seht, das perfekte Essen für sommerliche Mittagspausen und laue Abende auf der Terrasse. Wie wäre es mit unserem veganen Insalata Vegitalia mit weißem Spargel, Avocado, Erdbeeren und Kirschtomaten, auf Babyspinat und Romanasalat? Abgerundet mit einem fruchtigen Erdbeerdressing und Basilikum? Oder mit unserer Pasta Vegitalia? Weißer Spargel, Zwiebeln, Babyspinat, fruchtige Kirschtomaten in einer cremigen Sauce und mit veganem Basilikumpesto. Das Risotto Vegitalia kommt mit gebratenem weißen und grünen Spargel daher und wird zunächst mit Weißwein abgelöscht, um dann mit Zwiebeln, einer cremigen Sauce mit Olivenöl sowie Kirschtomaten und Schnittlauch vollendet zu werden.
A
uch Pizza-und Lasagne-Fans kommen auf ihre Kosten: Die vegane Pizza Vegitalia mit Pestosauce, Babyspinat, Bruschetta-Tomaten und veganem
Käse ist definitiv einen Besuch bei uns wert. Unsere Lasagne Verdure kommt ebenfalls ganz ohne tierische Produkte aus: Paprika, Zucchini, Möhren und Auberginen mit Tomaten- und Béchamelsauce. Auf Wunsch überbacken unsere Vapianisti euch die Lasagne aber gerne mit Mozzarella! Low Carb sind unsere Zoodles Salvia e pollo. Hähnchen und Salbeiblätter in einer Sauce aus halb getrockneten Tomaten, Knoblauch und Gemüsefond. Butter und Feta runden unser Special ab. Und weil Gemüsenudeln einfach superlecker sind, haben wir für euch eine Neuinterpretation des Zucchini-Klassikers im Gepäck:
SSPEC E IALSS LO W- C ARB LOW-CARB
COOLBONARA
1, 3, 4
8,95
g
Der Klassiker neu interpretiert: Kohlrabinudeln mit krossen Speckwürfeln, gehacktem Ei und frischer Petersilie in Joghurtdressing auf Rucolasalat, verfeinert mit Grana Padano D.O.P. VEG VEGAN AN
INSALATA VEGITALIA
3, 6
Weißer Spargel, Avocado, Erdbeeren und Kirschtomaten auf Babyspinat und Romanasalat in einem fruchtigen Erdbeerdressing, abgerundet mit Basilikum. LO W- C ARB LOW-CARB
v
l g
10,50
g
11,50
ZOODLES SALVIA E POLLO
Zoodles mit gebratenem Hähnchen und Salbeiblättern in einer Sauce aus halbgetrockneten Tomaten, Knoblauch und Gemüsefond, abgerundet mit Butter und Fetakäse.
| Auch mit Pasta statt Zoodles erhältlich für 9,50 VEG VEGAN AN
PASTA VEGITALIA
VEG VEGAN AN
RISOTTO VEGITALIA
VEGAN VEG AN
PIZZA VEGITALIA
3
10,50
v l g Pasta mit weißem Spargel und Zwiebeln, dazu Babyspinat mit fruchtigen Kirschtomaten in einer cremigen Sauce mit veganem Basilikumpesto. 6, 13
g
9,95
v
l
8,95
v Vegane Lasagne mit Paprika, Zucchini, Möhren und Auberginen in Tomaten- und veganer Béchamelsauce. Auf Wunsch VEGETARISCH VEGE TARISC H überbacken mit leckerem Mozzarella!
l
8,50
l
2,95
v l Risotto mit gebratenem weißen & grünen Spargel und Zwiebeln, abgelöscht mit Weißwein, in einer cremigen Sauce mit Olivenöl, verfeinert mit Kirschtomaten und Schnittlauch. 3
Unser Pizza-Klassiker mit veganer Pestosauce, belegt mit Babyspinat und Bruschetta-Tomaten, vegan überbacken. VEG VEGAN AN
VEG VEGAN AN
LASAGNE VERDURE
DOLCI VEGITALIA
Hausgemachter Mandel-Milchreis, dazu ein köstliches Erdbeer-Rhabarber-Topping.
v
v Ganz vegan, ganz schön lecker. v Wenn’s vegetarisch sein soll. g Können wir für dich glutenfrei zubereiten. Bitte sag bei der Bestellung unserem Vapianist Bescheid. l Ein laktosefreier Genuss. g Glutenfreie Pasta oder Pizza? Für 1,50 € mehr bereiten wir dein Lieblingsgericht mit unseren glutenfreien Zutaten zu.
Unsere Kohlrabinudeln Coolbonara landen als Salat mit krossen Speckwürfeln, gehacktem Ei und frischer Petersilie in Joghurtdressing auf eurem Teller. Gebettet auf Rucola und abgerundet mit Grana Padano D.O.P. ein echtes Highlight! Die Naschkatzen unter euch können sich außerdem auf unser Dolci Vegitalia freuen: ein hausgemachter Mandel-Milchreis mit köstlichem Erdbeer-Rhabarber-Topping. Das Beste: Unser Dolci ist vegan!
VAPIANO Oldenburg · Kasinoplatz 3 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 2 17 28 82 · oldenburg1@vapiano.de · www.vapiano.de Öffnungszeiten: So. bis Do. 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr · Fr. und Sa. 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr · Küche durchgehend geöffnet City News Ausgabe 05 - 2018
35
BIKE2BUSINESS – CYCLE U N I O N
Moderne Unternehmen setzen (sich) aufs Fahrrad Im Gespräch mit Dennis Oltmann, Key Account Manager Leasing bei cycle union Dennis Oltmann: Die Möglichkeit Fahrräder zu leasen gibt es bereits seit 2012. Hier arbeiten wir schon eng mit unserem Fachhandelspartner zusammen. Wir wollten aber ein Angebot anbieten, das komplett aus dem Hause cycle union stammt. Das bedeutet, ich als Mitarbeiter von cycle union, stelle das neue Konzept direkt bei den interessierten Unternehmen vor. Der Vorteil für Unternehmen liegt klar auf der Hand – dadurch, dass „bike2business“ eben kein Konsortium verschiedener Leasingvertreter ist, entfällt langes Recherchieren schlichtweg. CN: Und wie genau funktioniert das Ganze? Dennis Oltmann: „bike2business“ ist, einfach gesagt, eine Entgeltumwandlung, die über die 1%-Regelung funktioniert. Zwischen Mitarbeiter und Arbeitgeber wird ein Nutzungsvertrag geschlossen und schon kann der Mitarbeiter sich sein Lieblingsrad abholen. Die Leasing-Raten werden über Gehaltsumwandlung von dessen Bruttogehalt abgezogen. Damit sinkt das zu versteuernde Einkommen. So müssen Mitarbeiter und Unternehmen weniger Abgaben leisten.
„Mit einem Dienstrad fördert man entsprechend die Gesundheit der Mitarbeiter, diese sind weniger krank und durch die zusätzliche Motivation auch produktiver.“ CN: Erst im vergangenen Jahr hat das Bundesministerium für Finanzen geregelt, wie hoch der Restwert für ein Fahrrad nach der Leasinglaufzeit ist und was als geldwerter Vorteil versteuert werden muss. Worauf muss man hierbei achten? Dennis Oltmann: Die Oberfinanzdirektion hat einen Restwert von 40 % des Neupreises bei gebrauchten Leasingrädern pauschal angesetzt. Wird
„b
ike2business“ ist das neue Fahrrad-Leasing-Konzept für Arbeit-
das Fahrrad am Ende der Leasinglaufzeit vom Mitarbeiter günstiger als
geber, Arbeitnehmer und Selbstständige aus Oldenburg. Anbie-
die pauschal angesetzten 40 Prozent des Neupreises gekauft, muss die
ter ist der hier ansässige Fahrradproduzent cycle union. City News
Differenz als geldwerter Vorteil versteuert werden.
sprach mit dessen Key Account Manager Leasing Dennis Oltmann über
„bike2business“ übernimmt pauschal diese Steuerlast. Somit hat der
das neue Konzept.
Mitarbeiter keine weiteren Belastungen und auch der Arbeitgeber ist von weiteren Abgaben befreit. Trotz dieser Gesetzesanpassung bleibt
CN: Herr Oltmann, fangen wir mit der Frage an, die auf der Hand liegt:
das Dienstrad-Konzept sehr attraktiv, da das Leasen von Fahrrädern die
Was ist „bike2business“ eigentlich?
günstigere Alternative zum Direktkauf ist.
Dennis Oltmann: Wie der Name schon sagt, möchten wir die Unter-
CN: Für wen eignet sich ein sogenanntes Dienstrad?
nehmen – also deren Mitarbeiter – aufs Fahrrad bringen. Deshalb hat der Oldenburger Fahrrad- und E-Bike-Produzent cycle union ein
Dennis Oltmann: Prinzipiell eignet sich das Konzept für jeden. Allerdings
Leasingkonzept für Dienstfahrräder entwickelt. Wir bezeichnen das
schließen viele Tarifverträge die Einführung von Dienstradleasing auf Basis
Ganze gerne auch als smartes Mobilitätskonzept, mit dem Arbeit-
der Entgeltumwandlung aktuell noch aus. Im Bereich des öffentlichen Diens-
geber und Arbeitnehmer etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig
tes gibt es die ersten positiven Entwicklungen. Baden-Württemberg hat vor
bares Geld sparen.
Kurzem die Bestimmungen gelockert, sodass hier wahrscheinlich schon bald die ersten Beamten mit dem Fahrrad unterwegs sein werden. Unsere Hoff-
CN: Wie ist die Idee dazu entstanden? 36
City News Ausgabe 05 - 2018
nung ist, dass alle anderen Bundesländer dem Beispiel bald folgen.
BI KE 2BU S I N E S S – CYCLE UNION
Anzeige
CN: Warum denken Sie, ist es so wichtig, statt eines Dienstwagens auf
schen Wohnung und Arbeitsstätte, die mit dem Fahrrad zurückgelegt
ein Dienstrad zu setzen?
werden, werden anders als bei der Überlassung eines Pkws nicht besteuert. Darüber hinaus hat der Arbeitgeber auch noch weniger Parkplatz-
Dennis Oltmann: Die Gründe liegen besonders in Oldenburg klar auf
probleme am Standort. Die Einführung von Diensträdern ist für den
der Hand. Man muss sich nur das tägliche Verkehrschaos auf Oldenburgs
Chef ohne zusätzliche Kosten verbunden.
Straßen und die Parkplatzsituation in der Innenstadt ansehen. Auch das Thema „betriebliche Gesundheitsvorsorge“ spielt in diesem Zusam-
CN: Und wie wird Ihr Geschäftsmodell von Unternehmen und Ge-
menhang eine Rolle. Eine Langzeitstudie mit 2.000 Personen (Quelle:
schäftsleuten bis jetzt angenommen?
http://www.ecolibro.de) über einen Zeitraum von einem Jahr belegt, dass Mitarbeiter, die täglich mit dem Fahrrad in die Firma kommen, we-
Dennis Oltmann: Das Modell wird sehr gut angenommen, da Arbeitge-
sentlich weniger krank sind. Hier profitieren wieder Arbeitnehmer und
ber mit „bike2business“ ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, mit
Arbeitgeber.
Fahrspaß ihre Gesundheit zu fördern, sie zu motivieren und – ganz wichtig – an das Unternehmen zu binden. Darüber hinaus spart der Arbeit-
CN: Wie stark ist das Bewusstsein für Gesundheit in den Unternehmen
geber an Parkplatzkosten und trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
allgemein bereits ausgeprägt?
Ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, ist in der heutigen Zeit oftmals eine große Herausforderung. Mit unserem Angebot bietet er seinen Mitar-
Dennis Oltmann: Das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement
beitern ein Benefit an, welches modern, nachhaltig und für ihn ohne
rückt immer mehr in den Fokus der Unternehmer. Mit einem Dienstrad
zusätzliche Kosten ist.
fördert man entsprechend die Gesundheit der Mitarbeiter, diese sind weniger krank und durch die zusätzliche Motivation auch produktiver.
CN: Wie schätzen Sie die aktuelle Marktentwicklung in Ihrem Bereich
Viele Firmen haben erkannt, dass ein gesunder und motivierter Mitar-
allgemein ein und woran machen Sie das fest?
beiter den Grundstein einer jeden unternehmerischen Leistung darstellt. Dennis Oltmann: Das Leasen von Fahrrädern und E-Bikes hat in den letzCN: Wie versuchen Sie, Ihr „bike2business“ gegen Ihren vermutlich sehr
ten Jahren eine sehr positive Entwicklung aufgezeigt. Belastbare Zahlen
starken Konkurrenten, den Dienstwagen, durchzusetzen?
dazu, wie viele Dienstfahrräder auf deutschen Straßen unterwegs sind, gibt es nicht. Schätzungen schon. Auf mehr als 200.000 taxiert der Bun-
Dennis Oltmann: Das Fahrrad/E-Bike bringt nicht nur die zuvor genann-
desverband mittelständische Wirtschaft in Berlin die Zahl.
ten Vorteile mit sich, sondern sind auch im Thema Inspektion, Wartung & Co. im Verhältnis zum Dienstwagen deutlich günstiger. Die Wege zwi-
CN: Vielen Dank.
Rush Hour wird Happy Hour bike2business – E-Bikes oder Fahrräder aus Oldenburg als Dienstrad leasen und clever sparen. Ein Produkt der
Alle Infos sowie sämtliche E-Bikes und Fahrräder finden Sie unter:
www.bike2business.net City News Ausgabe 05 - 2018
37
Foto: djdKuechenTreff
Herzstück der Wohnung Das Design von Küchen wird immer wichtiger
I
n der Küche wird auch heute noch gekocht – vor allem wird dieser Raum
und lässt sich bereits ab etwa zehn Quadratmetern verwirklichen. Wichtig
des Hauses inzwischen als Erweiterung der Wohnbereiches wahrgenom-
beim offenen Raumkonzept ist so oder so die Beleuchtung: „Ein gutes,
men. Hier wird gegessen, kommuniziert und gefeiert. Die perfekte Küche
blendfreies Licht zur Ausleuchtung der Arbeitsflächen gehört ebenso dazu
allerdings sieht für jeden Menschen anders aus. Denn Küchen sind immer
wie ein gedämpftes Licht für die Gesamtatmosphäre beim Essen und Ent-
so individuell wie ihre Nutzer und spiegeln den persönlichen Lebensstil
spannen“, so der Expertentipp.
wider. In puncto Arbeitsoptimierung, Energieeffizienz und Ergonomie
Durch den Trend zur offenen Wohnküche sind offene Regale und Vitrinen
sollte sie allen modernen Ansprüchen gerecht werden, doch vor allem die
in der Küche gefragt – dies erzeugt einen wohnlicheren Charakter und
Farb- und Materialgestaltung lässt viel Spielraum für Kreativität.
zudem will man heute wieder zeigen, was man hat. Würfelartige Elemente dienen der Auflockerung und wer-
Der Kochbereich wird dabei gerne mit einem freistehenden Kochblock oder Tresen optisch abgeteilt. Eine Kochinsel ist nicht nur ein schöner
„Die perfekte Küche allerdings sieht für jeden Menschen anders aus.“
Raumtrenner, sondern bietet zu -
den wie auch die Essplätze aus dem gleichen Material wie Küchenfronten oder Arbeitsplatten hergestellt. In Küche und Wohnraum ergibt sich so eine einheitliche Optik. Da der
gleich die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen. Noch kommunikativer wird
Küchenbereich immer mehr auch Wohnbereich geworden ist, gewinnen
die Kochinsel, wenn sie nicht nur Herd und Co. aufnimmt, sondern sich
kreative Lichtkonzepte etwa in Form von Unterboden-Lichtleisten oder
gleich noch ein kleiner Essplatz, etwa in Thekenform mit Barhockern,
einer indirekten Griffmulden-Beleuchtung sowie Regalbeleuchtungen an
anschließt. Von praktischem Nutzen ist es, das sogenannte magische Drei-
Bedeutung.
eck von Kochfeld, Kühlschrank und Spüle so anzuordnen, dass die Wege Raumgröße findet ein versierter Küchenplaner ansprechende Lösungen:
D
Eine Alternative ist hier beispielsweise eine Halbinsel, die an einer Seite
saugungen über klassische Dunstabzugshauben oder moderne Mulden-
mit der Wand oder der Küchenzeile fest abschließt. Sie ist platzsparend
lüfter. So können sich schon mal keine Speisedüfte in der Wohnung fest-
beim Kochen möglichst kurz sind. Auch für Altbauten mit einer geringeren
38
City News Ausgabe 05 - 2018
ass sich offene Küchen auch ohne Komforteinbußen einrichten lassen, liegt auch an guter Lüftungstechnik mit wirkungsvollen Geruchsab-
Foto: djdBauknecht
Foto: djdKuechen-Quelle-GmbH
INTERIEUR
Über 60 Markenküchen auf über 1.900 m2. Düserweg 2 · 26180 Rastede · Tel. 04402 / 9 2 6 80 www.kuechen-tenne-rastede.de Mo. bis Fr.: 9.00 bis 18.30 Uhr · Sa.: 9.00 bis 16.00 Uhr
setzen. Am Boden sorgen Fliesen für einen unbeschwerten Alltag. Denn auf Feinsteinzeug hinterlassen weder Fettspritzer noch Rotweinflecken oder ein heruntergefallener Topfdeckel dauerhafte Spuren, da keramische Oberflächen robust, pflegeleicht und hitzebeständig sind. Mit neuen Oberflächendessins, die häufig lebendige Strukturen und natürlich-unregel-
Wohnen W ohnen mit mit ländlichem ländlichem Flair Flair
mäßige Farbverläufe zeigen, wirken geflieste Wohnräume heute verblüffend wohnlich.
D
ie Farbe der Küchenfronten bestimmt maßgeblich den Look einer Küche. Hierbei geht der Trend weg von Hochglanz und mehr in Rich-
tung einer matten Optik. Zudem sind auch ganz neue Materialien wie Beton, Schiefer und Steinfronten gefragt. Echtbeton muss es dabei nicht sein – für Fronten, Arbeitsplatten, Korpus und Nischenverkleidungen können auch preisgünstigere und pflegeleichte Dekore in Betonoptik eingesetzt werden. Diese sehen den echten Oberflächen täuschend ähnlich, auch die charakteristische Oberflächenstruktur kann nachgebildet werden. Der Beton-Look lässt sich bestens mit anderen Farben und Materialien kombinieren – Mix aus Holz, Glas, Edelstahl oder sogar Kupfer setzt schöne Kontraste und lockert den Industrial-Stil auf. Beton kann auch als einzelner Akzent für die Arbeitsplatte eingesetzt werden. Die Farbpalette reicht von Weißbeton über Hellgrau bis hin zu Schiefergrau. Wer starke Kontraste liebt, kann etwa die Nischenverkleidung in einem Gelb- oder Rotton gestalten. Weiterhin angesagt ist auch der sogenannte Factory Style – mit Edelstahl und anderem Metall-Design bis hin zu Rostoptik im „Used Look“. Neben dem Beton-Look sind 2018 auch wieder mehr helle Holzoptiken gefragt. Werden die natürlich gemaserten Holzfronten mit einzelnen Türelementen oder einer Arbeitsplatte in Betonoptik kombiniert, erhält die Küche einen ganz speziellen Look.
B Birkenstraße irkenstraße 1 · 2 26931 6931 Elsfleth-Neuenbrok Elsfleth--Neuenbrok T elefon 04483 04483 - 930544 930544 · www.wesermarchee.de www.wesermarchee.de Telefon Öffnungszeiten Ö ffnungszeiiten Donnerstag von von 10 10 – 18 18 Uhr Uhr · Freitag Freitag + Samstag Samstag von10 von10 – 18 18 Uhr Uhr Donnerstag Sonntag von von 10 10 – 18 18 Uhr Uhr (Schautag) (Schautag) · Sonntag Sonntag von von 14 14 – 17 17 Uhr Uhr (Verkauf) (Verkauf) Sonntag
> Fortsetzung auf Seite 40 City News Ausgabe 05 - 2018
39
Foto: djdKuechenTreff
INTERIEUR
> Fortsetzung von Seite 39
F
ür einen Wow-Effekt sorgen auch Holzfronten in Kombination mit einzelnen schwarzen Elementen. Andere neue Materialien sind Marmor
oder Marmoroptik, etwa heller Marmor in Kombination mit hellen Fronten. Aber auch Kupfer kann stilvolle Akzente setzen und für eine behagliche Wohlfühlatmosphäre sorgen. Trotz der neuen Grau- und dunklen Töne bleiben weiße, helle Küchen beliebt. Dunkle Holztöne sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Landhausküchen etwa kommen nun auch in warmen Holztönen wie Nougat oder Mokka daher. Wildeiche in starken Maserungen wird durch offenporige Vertiefungen in der Landhausküche haptisch greifbar. Fliesen gibt es passend zu jedem Einrichtungsstil und vor allem für jeden Wohnbereich. Eine durchgängige Bodengestaltung mit Fliesen lässt eine
Foto: djdTopaTeamKH-System-Moebel
offene Koch-, Ess- und Wohnsituation großzügig erscheinen, weil die Bodenfläche als harmonische Einheit erscheint. Besonders beliebt sind derzeit Bodenfliesen in authentischer Holzoptik. Sie verbinden den Look von natürlichem Holz mit der bequemen Nutzbarkeit keramischer Oberflächen. Aber auch Fliesen im klassischen, hochwertigen Natursteinlook, dem rustikal-modernen Landhausstil oder im urbanen Beton-Look passen sehr gut in Küche und Esszimmer sowie den gesamten Wohnbereich. Doch passt nicht jedes Design zwingend auch in jede Wohnung: In großen Räumen und als Wohnküche etwa wirken mediterrane Landhausküchen
„Ganz gleich für welches Design man sich entscheidet, die moderne Kücheneinrichtung greift insgesamt immer stärker Stilelemente des Wohnzimmers auf.“ besonders gut. Wer nur wenig Platz hat, für den ist das eher klare Design einer skandinavischen Landhausküche sicher genau die richtige Wahl. Ganz gleich für welches Design man sich entscheidet, die moderne Kücheneinrichtung greift insgesamt immer stärker Stilelemente des Wohnzimmers auf, etwa was Beleuchtungselemente und dekorative Textilien betrifft.
D
amit die Küche aber nicht nur gut aussieht, sondern auch das Arbeiten darin leicht von der Hand gehen, sollten bei der Planung verschiedene
Aspekte beachtet werden: So sollte die Küche über genügend Ordnungssysteme für Schubläden und Schränke verfügen. Die optimale Höhe der Arbeitsflächen für ein rückenschonendes Arbeiten sollte ebenso berücksichtigt werden wie ein gute Belechtungssystem. Die optimale Höhe der Arbeitsplatte liegt etwa zehn bis 15 Zentimeter unterhalb des Ellenbogens. Höhenverstellbare Arbeitsplatten ermöglichen es, im Stehen und Sitzen zu arbeiten und sind ideal für unterschiedlich große Küchennutzer. In Griffhöhe eingebaute Elektrogeräte, Unterschränke mit übersichtlichen Vollauszügen sowie intelligente Stauraumkonzepte, die vollständig aus dem Schrankkorpus herausfahren, machen es außerdem einfacher, an Geschirr und Vorräte zu gelangen. Im Oberschrankbereich kann man beispielsweise platzsparende Lift-und Schiebetüren wählen. Und bei der Küchentechnik stehen vor allem die Energieeffizienz, niedrige Geräuschpegel und der Bedienkomfort im Blickpunkt. Zur gängigen Gerätepalette gehört neben Backöfen, Dampfgarern und Kombi-Mikrowellen auch ein eingebauter Kaffeevollautomat. Die neueste Generation all dieser Elektrogeräte toppt ihre Grundeigenschaften zudem mit einer Steuerung über smarte Endgeräte. So sind Apps für Tablets und Smart-Phones auf dem Markt, mit denen man Backofen und Co. ansteuern und kontrollieren kann. 40
City News Ausgabe 05 - 2018
> Fortsetzung auf Seite 42
Designobjekte für Küchenfans Die gesamte KitchenAid Welt gibt’s bei Möbel Buss
W
as für die einen der Oldtimer in der Garage, das Designerkleid im
mit allen Sinnen zu entdecken, motiviert
Schrank oder der Chronograf am Handgelenk ist, ist für Küchenfans
von der Leidenschaft für köstliche Speisen.
ihre KitchenAid. Immerhin ist die bekannte Küchenmaschine mit ihrem
Es geht in erster Linie darum Freude
markanten Aussehen ebenfalls ein echtes Designerstück. Dafür ist die
am Teilen und an der Gemein-
KitchenAid – die übrigens erstmals ab 1919 in Bäckerstuben der USA zum
schaft zu haben sowie sei-
Einsatz kam und die ihren Look bereits 1937 vom amerikanischen Indus-
nem eigenen Stil in
triedesigner Egmont Arens erhielt – für ihr Design wurde die KitchenAid
der Küche Ausdruck
übrigens bereits mehrfach ausgezeichnet.
zu verleihen.
Bis heute wird das Modell K45 „Classic“ in weiß in nahezu unveränderter Form angeboten. Damit ist der KitchenAid Mixer ein echtes Stück Design -
F
geschichte. Die Weiterentwicklung „Artisan“ mit ihrem stärkeren Motor
de das Sortiment stetig
gibt es zudem aktuell in zahlreichen Farbvarianten für jeden Geschmack.
erweitert. Neben der be-
Ganz gleich, für welches Modell man sich entscheidet: Optik und Haptik
rühmten Küchenmaschine
sind die ersten Sinne, die die KitchenAid-Erfahrung ausmachen. Doch
glänzen auch KitchenAid
damit nicht genug: Sämtliche KitchenAid-Geräte sind praktisch ein Syno-
Mixer, Pürierstäbe oder Was-
nym für hervorragende Handwerkskunst, Langlebigkeit, ausgereifte Mate-
serkocher in exzellentem De-
rialien, Robustheit und akribische Aufmerksamkeit bis ins kleinste Detail.
sign. Espresso-Maschine, Toas-
ür noch mehr Freude am Kochen wur-
Exklusiv...
... für die City News Leser gibt’s das M odell „Artisan“ für kurze Zeit zum Sonderpreis von 549,- €* statt 649,- €. Als Gesc henk gibt es beim Kauf von Möbel Buss eine zweite Ersatzsch ale gratis dazu. Hierfür ein fach diesen Butto n ausschneiden und an der Kasse abgebe n. *Nur solange der Vor
rat reicht.
Das verwendete Edelstahl vermittelt ein Gefühl hoher Stabilität und Qua-
ter und Waffeleisen im unver-
lität. Alle Elemente des Mixers harmonieren mit den sorgfältig ausgear-
wechselbarem KitchenAid-Design vervollständigen die
beiteten Details der großen und kleinen Haushaltsgeräte.
Angebotspalette. Damit Sie KitchenAid einmal persönlich erleben können
Zudem ermöglicht es die KitchenAid ihren Besitzern, in eine ganz neue
besuchen Sie die Boutique von Möbel Buss und lassen Sie sich von den kom-
kulinarische Welt einzutauchen. „Sie hat nicht nur jede Menge Zubehör,
petenten Beratern von der Qualität und den zahlreichen Möglichkeiten
sie sieht auch noch gut aus und schafft von Sahne bis hinzu einem festen
begeistern. Auf der ca. 2000 m² Fläche finden Sie übrigens viele weitere
Brotteich einfach alles leicht“, ertklärt Grit Grünfeld, Verkäuferin der
Themen rund ums Kochen und Backen.
Wohnabteilung bei Möbel Buss. Bei KitchenAid geht es darum, die Welt
Möbel Buss Einrichtungshaus GmbH & Co. KG · Oldeweg 2 / Bremer Heerstraße · 26135 Oldenburg Telefon 0441 - 99 90 - 400 · info@moebel-buss.de · www.moebelbuss.de City News Ausgabe 05 - 2018
41
INTERIEUR
> Fortsetzung von Seite 40
D
ie sogenannte „Backofen-App“ etwa liefert nicht nur Tipps und Ideen für Rezepte, sondern kontrolliert nebenbei auch den Garvorgang und
teilt mit, wann Braten, Kuchen oder Grillhähnchen fertig sind. Richtig „smart“ wird es zudem, wenn der Kühlschrank selbst weiß, welche Zutaten für einen Eintopf fehlen und den Einkaufszettel selbstständig an den Online-Shop schickt. Eine echte Neuheit sind auch sind Wasserhähne, die auf Knopfdruck jederzeit Wasser in jeder gewünschten Temperatur spenden - ob kalt, warm oder auch sprudelnd kochend. Und das Beste: Sie lassen sich statt der konventionellen Armatur einfach am Spülbecken installieren. Selbst, wenn Kinder im Haus sind, muss man auf das komfortable Extra in der Küche nicht verzichten. Der Zufluss von kochendem Wasser ist während der Benutzung des Zug-Auslaufs automatisch blockiert. Das heiße Wasser Foto: djdKuechenTreff
kann grundsätzlich nur bei eingefahrenem Flexschlauch aus dem festen Hahn gezapft werden. Darüber hinaus sorgen der kindersichere Bedienknopf und der nicht-massive Spraystrahl für Sicherheit. Der doppelwandige Auslauf isoliert zudem die Außenseite des Hahnes zuverlässig, der somit jederzeit problemlos berührt werden kann.
„Auf dem Weg zur individuellen Wunschküche empfiehlt sich eine Beratung vor Ort.“ Wer gerne und viel kocht, braucht außerdem entsprechend viel Platz – sonst ist das Chaos buchstäblich vorprogrammiert. Gerade in offenen Küchen, an die sich direkt der Essbereich anschließt, möchte man beim Abendessen mit Freunden nicht permanent auf einen Berg an Töpfen, Dosen und Co. blicken. Da kommt eine zusätzliche Speise- und Abstellkammer gerade recht. Für einen Vorratsschrank, am besten vom Schreiner auf Maß gebaut, ist fast
Celebrate your outdoor with Corradi AK AKTION TION V VOM OM 26. MAI BIS ZUM 2. JUNI 20 2018 18
immer Platz. Er nimmt alles auf, was an Zutaten und Lebensmitteln zum Kochvergnügen dazu gehört, aber nicht permanent sichtbar sein soll. Eine Innenisolierung des Schranks hält das Innere kühl, Luftöffnungen auf der Rückseite bewirken einen steten Luftaustausch. Noch ein Tipp: Gitter oder Korbauszüge statt festen Einlegeböden unterstützen die Luftzirkulation zusätzlich. Ebenfalls wichtig sind kühle Verhältnisse – fensterlos, am besten mit Nordausrichtung – sowie eine gute Belüftung. Dann können nicht nur Konserven, sondern auch viele Obst- und Gemüsesorten außerhalb des Kühl-
*
Beim Einkauf Einkkauf eines Modelles Pergotenda Pe rgotenda® bekommen Sie kostenlos 2 weisse weisse LED-Lichter LED-Lichter im Dach. Dach.
*
Wenn Sie ein bioklimatisches bioklimatisches Wenn Lamellendach w ählen, Lamellendach wählen, bekommen Sie Zweifarbbeschichtung die Zweifarbbeschichtung Aufpreis. ohne Aufpreis.
schranks gelagert werden. Und die selbst gekochte Marmelade wie zu Omas Zeiten erhält ihren Ehrenplatz. Den Umbau und die Einrichtung der Speisekammer kann ein Tischler übernehmen. Der Profi aus dem örtlichen Handwerk hat noch weitere Tipps, wie sich Kochleidenschaft und Ordnungsliebe mit kleinen Umbauten auf einen Nenner bringen lassen. Zentrale Kochinseln zum Beispiel sind nicht nur schick und angesagt, sie bieten bei einer klugen Planung auch weiteren Stauraum. Auszüge und Apothekerschränke sind generell praktischer als Einbauschränke mit Regalböden. Bisweilen sind
Ausserdem,
Wenn Sie zusätzlich Senkrechtmarkisen in Glasfasertuch (Glassrope) bestellen, bekommen Sie eine extra Promotion.
Entdecken Sie alle Outdoor Lösungen von Corradi, während unseres Tages der offenen Tür am 26. Mai 2018.
bereits zusätzliche Abstellflächen ein Gewinn für die Funktionalität der Küche.
A
uf dem Weg zur individuellen Wunschküche empfiehlt sich eine Beratung vor Ort in dem Raum, in dem die Küche später einmal stehen soll.
Hier kann der Küchenplaner die Lichtverhältnisse und Besonderheiten des Grundrisses berücksichtigen. Dabei nimmt der Küchenplaner hochwertige
Achternbosch GmbH Käthe-Kruse-Straße 45 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403.6025838 info@achternbosch-oldenburg.de www.achternbosch-oldenburg.de
Designküchen als Basis und kann sie jedem Raum nach Maß anpassen. Und mehr noch: Eine kompetente Küchenberatung geht auf alle Wünsche ein und macht zudem innovative Vorschläge für mehr Funktionalität und Komfort. Zudem kann der Tischler dafür sorgen, dass lästige Kabel von der Arbeitsfläche verschwinden und dass der Arbeitsbereich des Hobbykochs optimiert wird – bis hin zu ergonomisch angepassten, rückenschonenden Flächen- und Schrankhöhen.
42
City News Ausgabe 05 - 2018
Djd/ JUP
Schöne Aussichten für den Sommer Mit ACHTERNBOSCH kann man das Leben im Freien so richtig genießen
D
er Garten wird immer mehr seinem Ruf als Zweitwohnzimmer gerecht.
produkte in sämtlichen Markisenformen. Die über 250 Desssins der Marki-
Wie aus dem heimischen Grün oder der Terrasse ein echtes Outdoor-
sentücher werden im eigenen Werk hergestellt. Ab 2018 ist es auch möglich,
Wohnzimmer werden kann, können Hausbesitzer bei ACHTERNBOSCH in
den Markisenstoff in einer der 1625 RAL Farben zu erhalten. Als Rollladen-
Bad Zwischenahn live erleben. Im neuen, großzügig geschnittenen und
fachbetrieb mit Werkstatt und Reparaturservice ist die Firma ACHTERN-
lichtdurchfluteten Showroom ebenso wie auf der großen Außenfläche prä-
BOSCH der richtige Ansprechpartner für Raffstores, Zipscreens, Rollläden
sentieren die Experten gleich eine ganze Reihe unterschiedlicher Sonnen-
und Jalousien. Die Montage wird vom eigenen qualifizierten Fachpersonal
schutzprodukte, wie etwa Sonnensegel, Pergotendas, Lamellen- wie Ter-
ausgeführt. Möglichkeiten zur Innenbeschattung sowie Dekoration gibt es
rassendächern sowie Markisen. „Das Schöne an den modernen Sonnen-
bei ACHTERNBOSCH von Kadeco. Lästige Plagegeister des Sommers können
schutzprodukten ist, dass man getrost auch bei Regen darunter verweilen
durch den passenden Insektenschutz von Neher außen vor gelassen werden.
kann“, verrät Marita Achternbosch.
Und maßgefertigte Aluminiumhaustüren von Kompotherm schließlich lassen
Besonders stolz ist man bei ACHTERNBOSCH darauf, seit diesem Jahr Master-
echte Traumhaustüren Realität werden.
partner der Firma Corradi zu sein. Der italienische Hersteller von Sonnenals führender Anbieter von Lamellendächern für die Terrasse, bei denen
A
man ganz individuell den Licht-, Luft- und Sonneneinfall regulieren kann,
BOSCH am neuen Standort inzwischen über eine hochmoderne Werkstatt.
bekannt. Diese könnne, je nach Wunsch sogar mit einem ausgeklügelten
Um den individuellen Wünschen ihrer Kunden gerecht zu werden, berät
Beleuchtungssystem versehen oder mit Glaswänden, Stoffen oder durch-
das Ehepaar Achternbosch stets persönlich, kompetent und ausführlich. Wer
sichtigen wetterbeständigen Folien seitlich geschlossen werden. Die Pergolen
sich von der Produktvielfalt überzeugen möchte, darf dem Showroom in
von Corradi gibt es in unterschiedlichen Formen und Farben. Damit lassen
Bad Zwischenahn gerne einen Besuch abstatten. Ausreichend Parkmöglich-
sich wunderbar auch große Flächen, wie etwa für Gastronomien, stilvoll
keiten direkt am Haus sind vorhanden. Zum gewohnt guten Service gehören
beschatten oder vor Regen schützen. Wer lieber ein Glasdach möchte, findet
für Thomas Achternbosch aber auch Vororttermine direkt beim Kunden.
schutzssegeln verfügt über 40 Jahre Erfahrung. Darüber hinaus ist Corradi
uch sämtliche Reparaturen werden ausschließlich vom eigenen, qualifizierten Fachpersonal ausgeführt. Für letzteres verfügt ACHTERN-
bei ACHTERNBOSCH mit maßgeschneiderten Produkten der Marke Erhardt ebenfalls garantiert das Richtige. Ebenso ist die Firma Achternbosch Fachpartner der Sonnensegelhersteller Soliday und C4Sun. Sowohl die konvex geformten Sonnensegel der Marke C4Sun ebenso wie die von SOLIDAY und Corradi lassen sich nicht nur aufrollen, sondern man kann die Segel entsprechend des Sonnenstandes auch einzeln zur Seite neigen. Auch sind bei ACHTERNBOSCH Markisen des Herstellers MARKILUX zu haben. Das westfälische Traditionsunternehmen entwickelt und produziert ebenfalls bereits seit über 40 Jahren Sonnenschutz-
Übrigens: Am 26. Mai 2018
veranstaltet ACHTERNBOSCH erstmals ihren „Corradi Day“. An diesem Tag können sich Interessierte von 10 bis 18 Uhr in ungezwungener Atmosphäre über die ebenso formschönen wie viels eitigen Produkte des italienischen Unternehmens informieren. Und mit einem Glas Prosecco sowie italienischer Anti-Pasti dürfen sich Besu cher an diesem Wochenende fühlen, wie bei einer Stippvisite in „bel la Italia“.
ACHTERNBOSCH · Käthe-Kruse-Straße 45 · 26160 Bad Zwischenahn · Telefon 04403 - 6 0258 38 info@achternbosch-oldenburg.de · www.achternbosch-oldenburg.de City News Ausgabe 05 - 2018
43
10 JAHRE KÜCHEN MEYE R
Küchenträume für Oldenburg Zehn Jahre Küchen Meyer in Oldenburg
D
ie Küche war schon immer der Mittelpunkt eines jeden Hauses.
vice. Auch für Oldenburger führt seit zehn Jahren auf der Suche nach
Bereits in den Zeiten als die „gute Stube“ nur an Sonn- und Feier-
ihrer ganz eigenen Traumküche kaum ein Weg mehr vorbei an Küchen
tagen betreten werden durfte, war sie der Ort, an dem sich die Familie
Meyer. Immerhin eröffnete das bereits in dritter Generation geführte
zum gemeinsamen essen, reden und lachen traf. Das ist bis heute so
Traditionsunternehmen 2008 sein bislang größtes Studio auf dem IKEA
geblieben. Mit einem Unterschied. Stand früher ausschließlich die Haus-
Gelände an der Werrastraße 5.
frau am Herd, um das Essen für ihre Lieben zuzubereiten, lautet das Motto inzwischen vielfach „gemeinsam statt einsam“: Freunde und
Hier finden Kochbegeisterte und solche, die es werden wollen, seitdem
Familie bereiten die Speisen zusammen in der Küche zu, es wird ge-
auf ü ̈ber 4.300 m² Betriebsfläche gut 120 Musterküchen zum Anfassen.
plaudert und gelacht, Rezepte und Erfahrungen werden ausgetauscht
Ganz gleich, ob Ästheten, Individualisten oder Kochbewusste – mit
und natürlich immer wieder probiert.
namhaften Herstellern wie etwa Nolte, Nova TREND, LINEA oder Nobila hält Küchen Meyer in allen Preislagen und für jeden Geschmack garan-
Entsprechend viel Wert legen viele heutzutage auf eine ebenso quali-
tiert das richtige Angebot vor. Doch damit nicht genug. Angefangen
tativ hochwertige wie schicke Küche. Und die kommt traditionell von
von den Fronten, über die Aufschläge bis hin zu weiteren Gestaltungs-
Küchen Meyer. Bereits 1950 wurde das Unternehmen in Georgsmari-
elementen können Kunden sich hier ihre ganz individuelle Küche zu-
enhütte gegründet und hat sich seitdem zu einem florierenden mittel-
sammenstellen lassen. Und um sie sich besser vorstellen zu können,
ständischen Familienbetrieb mit insgesamt vier Filialen im gesamten
bieten die Küchenexperten ihren Kunden vorab eine fotorealistische
Norden gemaustert. An allen Standorten bieten insgesamt 100 Mitar-
Darstellung am Computer an. Was die Einbaugeräte und Küchenhelfer
beiter ihren Kunden höchste Küchenkompetenz und erstklassigen Ser-
betrifft, setzt man bei Küchen Meyer ebenfalls ausschließlich auf erst-
Küchen Meyer · Werrastraße 5 (neben Ikea) · 26135 Oldenburg · Telefon 0441 / 20 54 68 - 0
44
City News Ausgabe 05 - 2018
10 JA H RE KÜCHEN MEYER
Anzeige
Azubi gesucht Mit Küchen Meyer in die berufliche Zukunft starten
!
Um ihren gewohnt guten Service auch künftig anbieten zu können, sucht Küchen Meyer zum 1. August oder später noch eine(n) Auszubildende(n) im Bereich Küchenmontage. Bewerbungen können persönlich im Küchenstudio, per Post oder E-Mail abgegeben werden. Auch Probearbeiten oder ein vorheriges Praktikum sind möglich! Das gesamte Team von Küchen Meyer freut sich schon darauf, bald die oder den neue(n) Kollegen/in begrüßen zu dürfen.
klassige Partner wie etwa Liebherr, Bora, Miele, AEG oder Bosch. Ein
Küche sind ebenfalls im Preis inklusive. Hauseigene, fachkundige Mon-
echtes Highlight bei Küchen Meyer sind zudem die ebenso formschö-
teure bauen die Küche ein und schließen die Einbaugeräte an die Elek-
nen wie hochwertigen Küchengeräte der Marke Smeg. Und mit dem
tro- und Sanitäranschlüsse an. Auf Wunsch wird die alte Küche
sogenannten „Kochend-Wasserhahn“ aus dem Hause Quooker hält Kü-
demontiert und entsorgt. Bei etwaigen Rückfragen oder Unklarheiten
chen Meyer ein echtes Highlight parat. Dieser innovative Wasserhahn
stehen die Experten ihren Kunden unter der Oldenburger Festnetz-
ist permanent auf Betriebstemperatur und spendet siedendes, heißes
nummer außerdem gerne mit Rat und Tat zur Seite.
oder kaltes Wasser ganz nach Bedarf – und zwar mit nur einem Dreh. Die Vakuum-Isolierung sorgt für einen Energieverbrauch nicht höher
Und selbst, wer seine Kochkünste erweitern möchte, ist bei Küchen
als bei einem WLAN-Router, die genaue Dosierung vermeidet eine Ver-
Meyer genau an der richtigen Adresse. In der eigenen Kochschule
schwendung von Energie und Wasser, zudem schützt die spezielle Kin-
geben ausgebildete Küchenprofis ihr Wissen gerne regelmäßig zu ver-
dersicherung mit einem Spraystrahl vor Gefahren durch heißes Wasser.
schiedenen Themen gerne an passionierte Hobbyköche weiter. Neben dem gemeinsamen Kochen steht dabei auch das Genießen in der
N
icht zuletzt wird auch der Servicegedanke bei Küchen Meyer seit
Gruppe im Vordergrund. Um Anmeldung der kostenpflichtigen Kurse
jeher groß geschrieben. Für Kunden, die es nicht schaffen, das Ein-
wird gebeten. Alle Termine finden Interessierte auf der Homepage –
richtungshaus selbst zu besuchen, bietet Küchen Meyer eine individu-
hier kann man sich auch anmelden.
elle Hausberatung an, bei der ein Mitarbeiter direkt vor Ort mit dem Kunden die Küche planen kann. Diese Beratung ist vollkommen kos-
Wer selbst nicht kochen möchte, sich aber vielleicht mit dem Gedanken
tenlos, es muss lediglich vorab ein Termin vereinbart werden. Auf der
an eine neue Küche oder einfach nur an neue Geräte trägt, darf au-
Homepage von Küchen Meyer kann man eine Checkliste ausfüllen und
ßerdem gerne kostenlos an einer ebenfalls regelmäßig angebotenen
absenden, sodass der zuständige Küchenberater in der Filiale schon
Hersteller-Kochvorführungen teilnehmen. Hier stehen die Köche der
vorab einige Angebote heraussuchen kann. Hat man sich schließlich für
jeweiligen Gerätehersteller Interessierten ausführlich Rede und Ant-
eine Küche entschieden, wird diese selbsverständlich individuell an die
wort – selbstverständlich darf auch hier probiert werden. Die nächste
räumlichen Gegebenheiten daheim angepasst und je nach Kunden-
Veranstaltung richtet übrigens die Marke Bora am 9. Juni in der Zeit
wunsch von den Profis passgenau optimiert. Aufmaß und Lieferung der
von 11 bis 17 Uhr aus – vorbeikommen lohnt sich also!
info@kuechen-meyer.de · www.kuechen-meyer.de
City News Ausgabe 05 - 2018
45
Fotos: djdSchoener-Wohnen-KollektionJost-Hiller und djdSCHOeNER-WOHNEN-FarbeAnna-Malmberg
MODERNE WANDGESTA LT U N G
Wände mit Charakter Moderne Wandgestaltung überzeugt durch Optik und Natürlichkeit
I
ndividualität ist Trumpf bei der Inneneinrichtung. Die eigenen vier Wände
leichte, entspannte und gleichzeitig behagliche Atmosphäre. Zudem lässt
sollen die eigene Persönlichkeit widerspiegeln. Neben Bodenbelägen
sich der Ton höchst vielfältig kombinieren, mit weiteren hellen Farben
und Möbeln haben schon aufgrund der großen Flächen die Wandfarben
ebenso wie mit kräftigen Naturhölzern, beispielsweise als Boden-
einen wesentlichen Anteil daran. Sie bilden einen wichtigen Teil des Inte-
belag.Nach wie vor beliebt sind auch Grautöne. Diese reichen von Beton
rior-Designs, prägen die Raumstimmung und beeinflussen so das Wohn-
über Hellgrau bis hin zu Schiefergrau.
und Lebensgefühl. Der Wunsch nach Behaglichkeit, eine Spur skandinavisches Lebensgefühl
Alles, was alt ist oder zumindest so wirkt, ist ebenfalls schwer angesagt.
im Hygge-Stil und dazu von der Natur inspirierte Farben und Formen lassen
Der sogenannte Vintage-Look zählt zu den Trendsettern bei der Inneneinrichtung und verleiht Räumen einen
die Wohntrends 2018 betont gemütlich daher kommen. Charaktervolles Blau-Schwarz etwa lässt jeden Raum edel und gleichzeitig gemütlich wirken. Zudem ist dieser trendige Farb-
„Individualität ist Trumpf bei der Inneneinrichtung. Die eigenen vier Wände sollen die eigene Persönlichkeit widerspiegeln. “
ton ein echter Verwandlungskünst-
besonderen Charakter. Rost beispielsweise macht Wände unverwechselbar und vermittelt das Ge fühl, in einem trendigen Loft zu wohnen. Zumindest wenn es sich
ler, der sich vielfältig mit den verschiedensten Möbelstücken kombinieren
nicht um echten Rost handelt, sondern die metallische Oberfläche täu-
lässt. Mit angesagten Karamelltönen wird es an den Wänden zuckersüß
schend echt nachempfunden wird. Profis aus dem Malerhandwerk ver-
und elegant zugleich. Der warme Farbton schafft laut Expertenmeinung
wandeln mit den richtigen Handgriffen und so manchem Kniff jede Wand
Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden und erfüllt einen weiteren
in ein Unikat. Mit einem zarten, metallisch-rostigen Schimmer und einer
prägenden Wunsch an die Inneneinrichtung: trendig und gleichzeitig doch
strukturierten, bewusst nicht einheitlich gestalteten Oberfläche wird die
individuell und unverwechselbar zu sein. Ein von der Hortensie inspiriertes
neue Wand zum Blickfang. Die handwerklich erstellte Fläche im Used-
Altrosa zählt zu den aktuell angesagten Trendfarben für die Inneneinrich-
Look verbindet kühles Metall mit einer warmen Ausstrahlung. Dafür sorgt
tung. Denn das zarte Rosé der beliebten Gartenpflanze bringt pures Som-
ein mehrschichtiger Aufbau, für den einiges an Erfahrung und Handwerks-
merfeeling in die eigenen vier Wänden und sorgt gleichzeitig für eine
können sowie die geeigneten Materialien nötig sind.
46
City News Ausgabe 05 - 2018
Foto: ddjdSchoener-Wohnen-KollektionJ-D-Fluegger
M O D E RN E WANDGESTALTUNG
KOMM MIR JETZT NICHT MIT RAUFASER! Trau dich mal etwas Neues und bring frischen Wind in deine vier Wände, zum Beispiel mit unseren Farben und Tapeten von Farrow & Ball.
NIETIEDT DESIGNSTUDIO Inspiration auf design.nietiedt.com
F
ür das i-Tüpfelchen und den originalgetreuen Used-Look sorgen so manche Tricks, die nur der Profimaler kennt. Erster Ansprechpartner
für besondere Wohnakzente ist daher das Malerhandwerk vor Ort. Fugen etwa, die ganz einfach mit Klebeband angelegt werden, lassen die Wand
Nietiedt
Ihr perfektes Malermenü aus einer Hand
so wirken, als ob sie tatsächlich aus einzelnen, verrosteten Metallplatten, sogenanntem Cortenstahl, bestehen würde. Mit gezielt dosierten Wasserspritzern werden im Rahmen der Beschichtung Rost-Abläufer imitiert - die eigentlich samtige Oberfläche des Metalllooks lässt sich durch kleine Einschlüsse variieren. Der Geheimtipp dafür: Ganz normales Kaffeepulver, das der Handwerker an einigen kleinen Teilbereichen der Wand aufpustet und anschließend mit dem nächsten Arbeitsgang fixiert. So verwandelt sich in kurzer Zeit jeder moderne Raum in ein rustikales Loft mit viel Geschichte. Farben können aber auch ein bestimmtes Lebensgefühl lebendig werden lassen, Erinnerungen wecken und Geschichten erzählen. In einer vom führenden deutschen Farbenhersteller aus Ober-Ramstadt in Auftrag gegebenen Studie über die Farbkultur widmete sich ein Team aus Trendforschern, Kunsthistorikern, Innenarchitekten und Koloristen den Farbtrends der letzten sechs Jahrzehnte. Bei ihren Recherchen identifizierten sie Farb-
Kreative Ideen für Decke, Wand und Boden
töne, die in besonderer Weise das Lebensgefühl ihrer Dekade verkörpern und dadurch zugleich zu zeitlosen Ikonen wurden - vom sonnigen Flower-Power-Gelb der 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts bis hin zum kühlen Mauve als Inbegriff des sogenannten Boho-Chics. Aus den Ergebnissen der Studie ist eine eigene Farbkollektion mit Innenfarben und -lacken für moderne, anspruchsvolle Interieurs entstanden. Insgesamt 120 Farbtöne – angefangen von pudrig-eleganten Nuancen über brillant-moderne bis hin zu klassischen Tönen – reicht die gesamte Palette.
Haselriege 2 · 26125 Oldenburg Telefon (0441) 3 07 58 www.neemann-ideen.de www.spanndeckenzentrum-oldenburg.de
> Fortsetzung auf Seite 48 City News Ausgabe 05 - 2018
47
Fotos: djdSCHOeNER-WOHNEN-FARBE und djdSCHOeNER-WOHNEN-Kollektion
MODERNE WANDGESTA LT U N G
> Fortsetzung von Seite 47
D
as Lapislazuli-Blau etwa erinniert an die Europaflagge, helles, frisches
immer etwas, das mehr ist als die Summe von Einzelteilen. Dabei geht das
Lindgrün an die Berliner Flaniermeile „Unter den Linden“ und ein sanf-
natürliche Raumgefühl von einer Farbgestaltung aus, die von unten nach
ter Grauton schließlich an jenen Mondkrater, auf dem am 20. Juli 1969 die
oben heller wird (helle bzw. weiße Raumdecken). Dieses Prinzip sollte man
US-Astronauten der Apollo-11-Mission landeten. Selbstverständlich gibt es
deshalb bei der Grundgestaltung von Räumen immer berücksichtigen. Es
auch Wohnstile, die immer in Mode bleiben. Weiß etwa ist aus der Innenein-
sei denn, man will einen Raum niedriger erscheinen lassen. Durch gezielten
richtung nicht wegzudenken und stellt auch als Wandfarbe die unange-
Farbeinsatz kann die Raumwirkung so gesteuert werden, dass einzelne Bereiche optisch hervorgehoben
fochtene Nummer eins der Bundesbürger dar. Aus gutem Grund: Weiß verleiht selbst kleinen Räumen eine freundliche, großzügige Wirkung. Vor allem aufgrund seiner Vielseitig-
„Neben der optischen und haptischen Wirkung ist bei Wandfarben heutzutage zudem wichtig, was „drin“ ist.“
keit und der unkomplizierten Mög-
oder akzentuiert werden. Außerdem sollte ein einzelner Raum nie in mehr als drei Farben getaucht werden – alles andere wirkt zu unruhig. Besonders im Schlafzimmer sollten beruhi-
lichkeit, Teppiche, Bodenbeläge und Möbel nach Wunsch zu kombinieren,
gende Farbtöne dominieren - beispielsweise ein zartes Gelb, Grün oder auch
ist der Farbton vom Wohnbereich bis hin zur Küche oder dem Bad gefragt.
abgeschwächte Blautöne. Ein ebenfalls nicht zu unterschätzender Aspekt
Ganz gleich, welchen Farbton man wählt, entscheident ist immer der Gesamt-
ist das Licht. Schließlich kommen Farben erst durch die optimale Ausleuch-
eindruck: Aus Wandfarben, Möbeln, Teppichen und Accessoires entsteht
tung richtig zur Geltung und entfalten am besten ihre Wirkung. Profis raten zum Einsatz mehrerer Lichtquellen, um gemütliche Ecken zu schaffen. Denn einen Raum, der voll lichtdurchflutet ist, würden die meisten Menschen nicht mögen. Moderne Wandfarben können aber noch mehr. Samtmatte Flächen, die Farben auch erfühlbar machen, verleihen frisch gestrichenen Wänden eine vollkommen neue Tiefenwirkung. Neben der optischen und haptischen Wirkung ist bei Wandfarben heutzutage zudem wichtig, was „drin“ ist. Insbesondere auf Konservierungsstoffe, die unter Umständen zu allergischen Reaktionen führen können, sollten Heimwerker nach Möglichkeit verzichten. Die ersten verarbeitungsfertigen Dispersionsfarben enthielten Lösemittel. In den 1950er Jahren war das noch eine technische Notwendigkeit, damit es nicht zu Rissbildungen in der Beschichtung kommen konnte. Inzwischen hat Wasser längst die Lösemittel
48
City News Ausgabe 05 - 2018
Foto: djdBrillux
M O D E RN E WANDGESTALTUNG
W Wir ir m malen alen nicht nicht nur nur – w ir g estalten! wir gestalten! E Entscheiden ntscheiden S Sie ie ssich ich ffür ür ffarbechte arbechte Gestaltungsexperten Gestaltungsexperten – alles a lles andere andere e können können Sie Sie streichen! streichen!
Seit 1981 1981 lassen wir individuelle Wohnwünsche wahr werden. Dank unseres breiten Leistungsspektrums – Tapezier-, Streichund Lackarbeiten, Verlegen von Böden, Sanieren, Renovieren und einiges mehr – sehen wir mehr als viele andere in der Branche und haben einen speziell geschulten Blick für ganzheitliche Wohnkonzepte. Insbesondere im Bereich der fugenlosen Bäder zeigen wir unser Know-how und die Liebe zum Detail! Mit Farbe, Umsicht und Fingerspitzengefühl. Und zu einem fairen Preis. Unser Anspruch ist hohe Kundenzufriedenheit während der Arbeit und ganz besonders am Ende. Machen Sie sich gern ein Bild von unseren bisherigen Arbeiten und erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Leistungen. Für Fragen Anregungen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
ersetzt - doch ohne eine zusätzliche Konservierung wurden Farben anfällig für einen Bakterienbefall im Eimer. Um Wandfarben vor Mikroorganismen zu schützen, werden die gleichen Konservierungsmittel eingesetzt wie zum Beispiel in Haut- und Sonnencremes sowie Reinigungsmitteln. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte: Die Experten der Stiftung Warentest nahmen auch unter diesem Aspekt in ihrem Wandfarbentest („Test“, Heft 9/2017) verschiedene Produkte unter die Lupe.
W
er auf lästiges Schleppen schwerer Farbeimer verzichten möchte, greift zu Wandfarben, die man ganz bequem zuhause selbst anrühren
kann. Möglich macht dies eine spezielle Pulvermischung und Wasser aus dem Hahn. Den flüssigen Bestandteil der Wandfarbe, sprich Wasser, erst direkt vor Gebrauch beizufügen, bietet gleich mehrere Vorteile: Es spart Gewicht, es ermöglicht eine flexible Handhabung, indem man stets nur die Menge anrührt, die man für den jeweiligen Raum benötigt, und man vermeidet Müll, da das trockene Farbpulver auch in angebrochenem Zustand nahezu unbegrenzt gelagert werden kann. Ganz anders als die fertig gemischte Dispersionsfarbe, die im Eimer schon nach wenigen Wochen angetrocknet und damit ein Fall für den Sondermüll ist. Farbpulver zum Selbstanrühren wie etwa die Kreide- und Lehm-Wandfarben sind dabei sowohl für Neuanstriche als auch für Renovierungen geeignet. Die Farbe zum Anrühren eines aus dem niedersächsichen Jever stammenden Unternehmens etwa ist aber nicht nur praktisch, sondern auch ökologisch wertvoll: Mit Rügener Kreide und Weißlehm besteht sie lediglich aus natürlichen Zutaten, ist frei von Konser vierungsstoffen und damit für das gesunde Wohnen ideal geeignet. Die naturweiße, wischfeste Pulverfarbe kann nach Wunsch mit Abtönfarben gemischt werden. Die Farbe aus Kreide und Lehm deckt innen auf fast allen Untergründen. Den Farbton kann man dabei je nach Wunsch verändern. City News Ausgabe 05 - 2018
49
NEUES AUS DER HAARE N S T RA S S E
Sommerliche Aktionen für jeden Geschmack Die Haarenstraßengemeinschaft lädt zum Genießen der warmen Jahreszeit ein
F
ür besondere Einkaufserlebnisse sorgt seit einigen Jahren auch
denburg Stadtgärten. Insgesamt erblühen 14 temporäre Gärten an
die umtriebige Werbegemeinschaft der Haarenstraße. Mit ihrem
elf Standorten in der Innenstadt sowie bei Möbel Buss an der Bre-
ausgeprägten Servicegedanken ebenso wie mit vielen Aktionen, die
mer Heerstraße. Mit viel Liebe zum Detail und originellen Ideen
über das ganze Jahr hinweg organisiert werden, schaffen die über-
haben die Garten- und Landschaftsbauer das Thema „Fernweh“
wiegend Inhabergeführten Geschäfte stets eine gelungene Kombi-
gärtnerisch umgesetzt.
nation aus Liebe zur Tradition und Offenheit für Neues. Unter dem Motto „Fern und Nah“ Europareise hauchte die umtrieIn diesem Jahr stehen die Oldenburger Stadtgärten ganz im Zeichen
bige Werbegemeinschaft am 2. Mai unter Mithilfe der Gemein-
des „Fernwehs“. Noch bis zum 5. August präsentiert das City-Ma-
nützigen Werkstätten und der Oldenburger Gärtnerinitiative („Mit-
nagement Oldenburg (CMO) nun zum mittlerweile 14. Mal die Ol-
einander für Oldenburg“) sowie von Kindern der Wallschule gemal-
HANKENS HAAREN APOTHEKE AM JULIUS-MOSEN-PLATZ
CHRONOMETRIE ZUR HORST 50
City News Ausgabe 05 - 2018
LEDER HOLERT
HANKENS KOSMETIKINSTITUT
BUCH-BRADER
MÄNNERMODE BRUNS
SEIT 1893
AM PIUS HOSPITAL
N E U E S A U S D E R HAARENSTRASSE
ten Bildern, ihrem Stadtgarten Leben ein. Gute Aktionen sind ein
rade gemeinsam mit der Haarenstraßen- und Julius-Mosen-Platz-
weiteres Markenzeichen der Haarenstraßengemeinschaft. Und so
Gemeinschaft ein – und zwar ebenfalls am 9. Juni von 10 bis 18 Uhr.
wird nach dem großen Erfolg des letzten Jahres am 9. Juni auch in
Unter dem Motto „Alles rund um die Erdbeere“ können Besucher
2018 wieder der Oldenburger Blumen- und Gartenmarkt stattfin-
an hübsch dekorierten Tischen Platz nehmen, um Kaffee, Bowle
den.
sowie Selbstgebacknes zu genießen. Der Erlös kommt dabei in vollen Umfang dem Verein „TrostReich“ zugute. Wem der Sinn eher
A
n diesem Tag bieten wieder sechs Oldenburger Blumen- und
nach etwas Deftigem steht – das Knust aus Oldenburg sorgt in sei-
Gartenfachbetriebe in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr in der
nem kleinen Foodtruck mit vegetarischen Wraps oder Suppen für das leibliche Wohl.
Gute Aktionen sind ein weiteres Markenzeichen der Haarenstraßengemeinschaft
Bildlich mit der „Erdbeere“ auseinandergesetzt hat sich die Fotogruppe der Werkschule. Die Ergebnisse werden in den Schaufenstern der Geschäfte der Haarenstraße präsentiert. Parallel stellen zudem zahlreiche Vereine, Forschungseinrichtungen
gesamten Haarenstraße die überwältigende Vielfalt ihres Pflanzen-
und Unternehmen ihre Ideen zum Thema „Energiewende“ vor –
angebotes zum Verkauf an.
neben Infoständen gehören auch spannende Mitmach-Aktionen ins Konzept.
Premiere dagegen feiert das 1. Oldenburger Erdbeerfest auf dem
Und zum Stadtfest wird es in der Haarenstraße vom 30. August bis
Julius-Mosen-Platz. Dazu laden der Lions Club Oldenburg Willa Tho-
01. September wieder den beliebten Schnäppchenmarkt geben.
COLLECTION KARIN GLASMACHER „42+“ GROSSE MODE
B I WA K C I T Y
CITY SALON
Der modische Outdoor-Laden
DAMEN & HERRENFRISEUR
BUCH-BRADER
BORAGNO
SEIT 1893
PULLOVER & MEHR
City News Ausgabe 05 - 2018
51
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
In Oldenburg läufts wieder Beim Everstener Brunnenlauf und dem Hauptstraßenfest wird’s am 3. Juni sportlich
A
m 3. Juni starten beim Everstener Brunnenlauf wieder zahlreiche
über zehn Kilometer für alle Laufbegeisterten, die ihre Schnelligkeit und
Teilnehmer. Wie schon in den vergangenen Jahren zuvor rechnen
Ausdauer auf den Prüfstein und unter Beweis stellen wollen. Außerdem
die Veranstalter auch dieses Mal mit über 3.000 Anmeldungen. Ehe es
werden auch die schnellsten Schulklassen des Brunnenlaufs ausgezeich-
jedoch bereits zum 18. Mal „Auf los geht’s los“ heißt, ist noch jede
net. Sie erhalten wieder Geld für die Klassenkasse. Und die Schule mit
Menge zu tun. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für einen der be-
den meisten Teilnehmern darf sich über einen großen Wanderpokal
liebtesten Volksläufe Niedersachsens auf Hochtouren.
freuen. Die Siegerehrungen finden im Anschluss an die Läufe ebenfalls
Geboten werden verschiedene Distanzen für Jung und Alt. Was die Stre-
in der Sporthalle Eversten statt. Ergebnisse und Blanko-Urkunden kön-
cken betrifft, gibt es in diesem Jahr eine Neuerung. „In den Schülerläu-
nen jedoch auch am heimischen PC abgefragt und ausgedruckt werden.
fen werden wir auf Empfehlung des Niedersächsischen Leichtathletik-
Die Zeitnahme der Veranstaltung, die übrigens für das DLV-Laufsport-
verbandes erstmals eine Strecke über 2.000 Meter einführen“, erklärt
abzeichen zugelassen ist, erfolgt über Startnummern-Chips. Mit dem
Gerd Fabian, 1. Vorsitzender des Fördervereins Brunnenlauf. Die älteren
Erlös aus dem Brunnenlauf und weiteren Spenden plant der Förderver-
Schüler laufen weiterhin die bekannten 2.400 Meter. Um die Mittagszeit
ein die Erweiterung des Bewegungsparcours im Sportpark Eversten um
findet außerdem zum mittlerweile 14. Mal auch der Firmenlauf statt, zu
eine Hangel-Station. Weitere Infos und die Anmeldung gibt es im Inter-
dem neben Kollegenteams auch Familien oder Straßengemeinschaften
net unter www.brunnenlauf.de.
eigene Mannschaften stellen können. Die drei schnellsten Mannschaften bekommen wieder einen Pokal und einen Preis, die größte Mannschaft
Doch damit nicht genug. Im Rahmen des Everstener Brunnenlaufs fin-
einen Wanderpokal. Um 14.30 Uhr startet schließlich der große Volkslauf
det in diesem Jahr auch wieder das Hauptstraßenfest der Werbege-
Richard Dellas
Fachgeschäft für Bierspezialitäten
GmbH
Hauptstr. 109 + 109A | Famila-Einkaufsland
www.beersupreme.de 52
City News Ausgabe 05 - 2018
Betten Betten | Matratzen Matratzen | Lattenroste Lattenroste | Wasserbetten Wasserbetten
TTelefon elefo on 04486 04486 - 91 91 51 51 62 62 Zum Zum Brunnenlauf Brunnenlauf gibt gibt es es bei bei uns uns die die Fischbrötchen! Fischbrötchen!
x x xxxxxxxxxxxxxxxx
meinschaft Eversten statt. Unter dem Motto „Sportliche Hauptstraße“
der mit von der Partie und baut auch in diesem Jahr eine Hüpfburg
präsentieren sich zwischen 10 und 18 Uhr viele Vereine mit Informa-
auf, auf der sich die großen kleinen Besucher nach Herzenslust aus-
tionen und Programmen zum Mitmachen. Neben einigen Neuheiten
toben dürfen. Und selbstverständlich fehlt auch der traditionelle Mag-
sind wieder viele bewährte Aktionen im Programm und wie immer
nesium-Getränkeausschank für alle Sportler und Besucher der
wird sich die gesperrte Straße zum Brunnenlauf in eine bunte Bum-
Galenus-Apotheke nicht.
melmeile verwandeln. Die gesamte Spannbreite reicht von Quidditsch
Auch auf der kulinarischen Seite wird in diesem Jahr wieder vielfältig
über Kung Fu bis hin zu Tischtennis sowie etlichen anderen Sportar-
für Läufer und Besucher gesorgt. Mit Bratwurst, Falafel, Kuchen, Eis
ten. Von 11.30 bis 16.30 Uhr sind an dem verkaufsoffenen Sonntag
oder Crepes ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Und vor
auch die Geschäfte in der Hauptstraße geöffnet. „Wir wollen unseren
dem Ladenlokal des Raumausstattermeisters Norbert Winkler werden
Besuchern wieder viele sportliche Mitmachaktionen und vor allem
Waffeln für den guten Zweck gebacken und Marmelade vom Schul-
den Kindern Spielangebote entlang der Straße bieten“, kündigt Hans-
verein zur Förderung der Schüler und Schülerinnen der Oberschule
Georg Heß, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, an. Die Kaufleute
Alexanderstraße e. V. verkauft.
werden wieder besondere Aktionen und Sonderangebote für ihre Kunden bereithalten: die Raiffeisenbank ist mit VR-Brille, Sparschwein-
Für die musikalische Untermalung sorgen sowohl die Gruppe „Soul-
wurfwand und Jazz-Band dabei. Hörgeräte Hahm ist mit einem Glücks-
food“ aus Wilhelmshaven auf der Bühne beim Autohaus Braasch als
rad sowie kostenfreien Hörtests und die Weinhandlung Veritas mit
auch DJ Ortmann vor der Gaststätte Hellwege.
einem Weinflohmarkt und Tischtennis vertreten. Und Craft Beer lädt Abgerundet wird das bunte Treiben entlang der Straße durch zahlrei-
zum Tag der Heimbrauer ein.
che Hobbykünstler und Künstlerinnen, die handgemachten Schmuck,
I
nformativ geht es dagegen mit dem Junkers-Beratungsmobil vor
Selbstgenähtes, Papierkunst, Silberschmuck und mehr anbieten. Da
dem Heizungs- und Sanitärfachbetrieb Dellas zu. Interessierte kön-
noch einige Plätze frei sind, können sich Interessierte per E-Mail an
nen sich hier von Richard Dellas sowie durch Fachberater von Junkers
wbg7@gmx.de oder unter Telefon 0441 / 50 77 36 (Anrufbeantworter)
rund um das Thema Heizung beraten lassen. Die OLB-Eversten ist wie-
melden.
Hauptstraße 61· 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 50 11 42 ww w ww w w.brillen-hesss.de
Hauptstraße Hauptstraße 47 47 26122 26122 Oldenburg Oldenburg Telefon Telefon 0441 0441 - 50 50 8 84 43 33 3
Hauptstraße 61· 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 80 00 70 60 ww w ww w w.papierus-hess.de
Br Braasch aasch GmbH & Co.KG Co.KG
DAS DAS SEAT SEAT AUTOHAUS AUTOHAUS
Hauptstraße Hauptstraße 41–45, 41–45, 26122 26122 Oldenburg Oldenburg 04 0441/21010-700, 41/21010-700, braasch.se braasch.seat.de at.de
City News Ausgabe 05 - 2018
53
AUTOFOCUS
ten Ratgeber Den komplet gs“
unterwe „Mit Kindern stenfrei
gibt es ko ter im Internet un n-unterwegs er nd ki itm www.adac.de/
Mit Kindern sicher in den Urlaub Daran sollten Eltern denken, wenn es mit den Kleinen auf große Fahrt geht
M
it Kindern zu reisen kann sehr viel Spaß machen. Aber nur wenn
Sonnenschutz achten (Kleidung, Sonnenbrille, Sonnencreme). Für das
die kleinen Beifahrer ausgeschlafen und gut gelaunt sind, keine
Auto gibt es unterschiedliche Schattenspender oder Folien, mit denen
Langeweile aufkommt, Hitze und Staus die Nerven nicht überstrapa-
die Mitfahrt erträglicher gestaltet werden kann. Die Klimaanlage nicht
zieren. Mit der richtigen Vorbereitung und Gelassenheit, die den Be-
zu kalt einstellen, um Erkältungskrankheiten zu vermeiden. Zudem be-
sonderheiten der Kinder Rechnung trägt, lässt sich ein großer Teil des
lastet ein großer Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur
Reisestresses vermeiden. Zu einer guten Vorbereitung gehört auch die
den Körper. Das Wichtigste zum Schluss: Kinder niemals allein im Auto
Sicherheit des Kindes. Viele Kinder erleiden bei Unfällen schwere Ver-
lassen!
letzungen oder sterben, weil sie nicht ausreichend und richtig gesichert waren. Insbesondere Kinder ab sechs Jahren sind laut Studien schlecht gesichert. Der ADAC bietet im Folgenden einige Reisetipps für den Urlaub mit Kindern. Pausen und Fahrtunterbrechungen sollten verbindlich eingeplant werden. Je kleiner die mitfahrenden Kinder sind, umso sorgfältiger muss eine längere Autofahrt geplant werden: Die Belastung der Wirbelsäule von Säuglingen und Kleinkindern ist in praktisch allen Rückhaltesystemen relativ hoch.
Checkliste für den Urlaub mit dem Auto: Zweiter Innen- oder Panoramaspiegel • Plastiktüten für Abfall • Handtuch (ins Fenster eingeklemmt als Sonnenschutz) • Schlafkissen • Wechselkleidung • Decke (zum Schlafen, als Unterlage beim Picknick) • Papiertaschentücher • feuchter Waschlappen in wasserdichter Tüte • Windeln • Sonnenschutzmittel
L
ängere Fahrten sollten daher nur in Absprache mit dem Kinderarzt
• Spucktüten • Kuscheltiere • Bewegungsspiele für Pausen
vorgenommen werden, um Rückenschäden vorzubeugen. Vor dem
(Springseil etc.) • CD’s, Player (mit frischen Batterien!) • Quar-
Start sollte man sich vergewissern, dass die Kinder ausreichend und rich-
tett, Schwarzer Peter • Liste der Autokennzeichen (über den
tig gesichert sind. Babys und Kleinkinder wollen ihren gewohnten Ta-
ADAC beziehbar) • kleine Zwischenmahlzeiten (z.B. Obst) • Ge-
gesrhythmus (Mahlzeiten und Schlafzeiten), unabhängig von Reiseziel
tränke in wieder verschließbaren Flaschen • Auto-Flaschenwär-
und -dauer. Wer sich mit dem Auto an den staugefährdeten Wochen-
mer • Trinktasse oder Strohhalme • separat verpackte Notfall-
enden in der Hauptreisezeit auf den Weg machen muss, ist oft besser
ration für längere Aufenthalte durch Stau o. ä. • Desinfektions-
dran, wenn er zum Tanken und für die Erholungspausen die Autobahn verlässt. Meist findet sich nach nur ein paar Minuten Umweg ein ruhiges Plätzchen, wo sich die Kleinen ungefährdet austoben können. Kinder nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Auf ausreichenden
mittel • Reisetabletten • ADAC Notrufnummern für In- und Ausland • Autoverbandkasten (vorher unbedingt auf Vollständigkeit prüfen)
ADAC Weser-Ems e.V. Donnerschweer Straße 237 · 26123 Oldenburg · Telefon 0441 / 93 39 90 · adac-oldenburg@wem.adac.de · www.adac.de 54
City News Ausgabe 05 - 2018
Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH Hannoversche StraĂ&#x;e 64 28309 Bremen Telefon 0421/43 5 43-0 Telefax 0421/43 5 43-29 Mail info@girzig.de www.girzig.de
Das Leben ist bunt.
IMPRESSIONEN
Club Bizarr bei Mercedes-Benz Senger mit dem Club Bizarr Resident DJ Jamie Loca
A
nlässlich der Premiere der neuen innovativen Mercedes A-
Powered by Club Bizarr: Eine der beliebtesten Party-Reihen der Re-
Klasse feierte das Autohaus Senger exklusiv vor der offiziellen
gion sorgte mit dem Club Bizarr Resident DJ Jamie Loca für heiße
Markteinführung am 03. Mai eine After-Work Party. Gut 600 Party-
Beats und eine coole Atmosphäre. Um die Verpflegung kümmerten
gäste kamen in das Autohaus an der Ammerländer Heerstraße.
sich „Die Geschmacksträger“ mit ihrem Foodtruck.
56
City News Ausgabe 05 - 2018
IMPRESSIONEN
Weitere Impressionen vom ClubBizarr findet Ihr unter www.facebook.com/ClubBizarr
City News Ausgabe 05 - 2018
57
AUTOFOCUS
Leading the Way Der neue Volkswagen Touareg Ab dem 23. Juni im Volkswagen Zentrum Oldenburg
V
olkswagen bringt sein neues Flaggschiff auf den Markt: den Toua-
funktionen entschärft. Neue Fahrwerkssysteme wie ein dynamischer
reg der dritten Generation. Ausgestattet mit der Konnektivität der
Wankausgleich mit elektromechanisch verstellbaren Stabilisatoren und
Neuzeit sowie einer wegweisenden Fusion der Assistenz-, Komfort-,
eine aktive Allradlenkung sorgen parallel für eine Agilität, die Maß-
Licht- und Infotainmentsysteme, weist der Allrounder den Weg in die
stäbe im Segment des Touareg setzt. Eine von vielen technischen Inno-
Zukunft. Eine besondere Dynamik kennzeichnet zudem das Design.
vationen der neuen Touareg Generation ist das „Innovision Cockpit“.
Volkswagen bietet mit dem progressiv konzipierten Touareg ein Modell an, dessen „Innovision Cockpit“ bereits heute die Blaupause für das di-
Dabei verschmelzen das 12,0-Zoll-Display der digitalen Instrumente und
gitale Interieur von morgen liefert. Die Vernetzung der Assistenzsys-
der 15-Zoll-TFT-Touchscreen des Top-Infotainmentsystem „Discover Pre-
teme indes ermöglich ein neues Niveau der Sicherheit und des Komforts
mium“ zu einer neuen, digitalen Bedien-, Informations-, Kommunika-
– anspruchsvolle Situationen wie das Durchfahren von engen Auto-
tions- und Entertainment-Einheit, die always-on, intuitiv steuer- und
bahnbaustellen werden dabei auf Wunsch durch automatisierte Fahr-
maximal individualisierbar ist. Das „Innovision Cockpit“ kommt nahezu
Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH · Bremer Heerstraße 1 · 26135 Oldenburg
58
City News Ausgabe 05 - 2018
AUTOFOCUS
ohne klassische Tasten, Schalter und Regler aus, nutzt sie aber dort, wo
Kompaktwagen), eine neue Wankstabilisierung mit elektromechanisch
es sinnvoll ist – etwa für die intuitive Lautstärkereglung. Über das „In-
gesteuerten Stabilisatoren, die „IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer“ (in-
novision Cockpit“ stimmt der Fahrer auch die Assistenz-, Fahrdynamik-
teraktiv per Kamera gesteuertes Abblend- und Fernlicht) und ein direkt
und Komfortsysteme auf seinen ganz persönlichen Geschmack ab; er
in die Windschutzscheibe projiziertes Head-up-Display (Windshield
personalisiert damit „seinen“ Touareg. Dabei öffnet sich eine Welt, in
Head-up-Display). Die dritte Generation des Touareg wurde gegenüber
der sich der Fahrer und die Gäste an Bord nicht mehr auf den Wagen,
dem Vorgänger moderat breiter und länger. Die neuen Dimensionen
sondern der Wagen auf sie einstellt. Wie ein Smartphone, wird der
beeinflussen sowohl die Proportionen als auch das Innenraumangebot
Volkswagen eingerichtet und so auf die persönlichen Bedürfnisse ab-
positiv. Das Plus an Außenlänge führt zum Beispiel zu einer deutlichen
gestimmt. Möglich wird das durch ein neues Höchstmaß vernetzter Sys-
Vergrößerung des Kofferraumvolumens. Trotz der größeren Länge und
teme und Programme – gesteuert über digitale Oberflächen und das
Breite wurde die in einer Mischbauweise aus Aluminium (48 Prozent)
Multifunktionslenkrad.
und Hightech-Stählen (52 Prozent) gefertigte Karosserie im Vergleich
Der Touareg startet mit dem größten Spektrum an Assistenz-, Fahrdy-
zum Vorgänger um 106 kg leichter.Volkswagen wird den neuen Toua-
namik- und Komfortsystemen, das jemals in einen Volkswagen inte-
reg zuerst mit ebenso effizienten wie souveränen V6-Turbomotoren
griert wurde. Dazu gehören Technologien wie die Nachtsichtunter-
(3,0 Liter Hubraum) anbieten. In Europa wird es zwei V6-Diesel mit 170
stützung „Nightvision“ (erkennt per Wärmebildkamera Personen und
kW/231 PS1 und 210 kW/286 PS2 (jeweils EU6 AG) sowie ab Herbst einen
Tiere in der Dunkelheit), der „Stau- und Baustellenassistent“ (bis 60
250 kW/340 PS1 starken V6-Benziner (EU6 AJ) geben. Folgen wird da-
km/h teilautomatisiertes Lenken und Spurhalten, Gasgeben und Brem-
rüber hinaus ein 4,0 Liter großer V8-Turbodiesel (EU6 AG) mit einer Leis-
sen), ein „Kreuzungsassistent“ (reagiert auf Querverkehr vor dem Toua-
tung von 310 kW/421 PS1. Dieses Motorenspektrum garantiert hohe
reg), eine aktive Allradlenkung (macht den Touareg handlich wie einen
Anhängelasten bis zu 3,5 Tonnen.
Telefon 0441 - 2 10 10 - 100 · info@vw-braasch.de · www.braasch-gruppe.de
City News Ausgabe 05 - 2018
59
IMPRESSIONEN
Lange Schlange für Insekten Oldenburger Street Food Fest lockte tausende Besucher in Heiligengeiststraße
V
om 20. bis 22. April durften Feinschmecker aller Altersgruppen
„Und diese Angabe ist wahrscheinlich sogar noch untertrieben. Mit
und die, die es werden wollten, in der Oldenburger Innenstadt
einem Wort beschrieben war es einfach ein sensationeller Erfolg“,
auf kulinarische Entdeckungsreise gehen. Mit dem ersten Street Food
freut sich Böse. Tatsächlich waren die insgesamt 25 Food Trucks aus
Festival verwandelte Veranstalter Maik Böse die Heiligengeiststraße
ganz Deutschland – drei davon aus Oldenburg – stets gut besucht, teil-
nämlich in eine riesige kulinarische Schlemmermeile. Auch das Wetter
weise bildeten sich lange Schlangen. Mit u.a. klassischen aber auch
spielte bestens mit und sorgte mit strahlendem Sonnenschein und
ausgefallenen Burger-Variationen, Asiatischem, Afrikanischem, Tex-
Temperaturen um die 25°C für echtes Sommerfeeling. Entsprechend
Mex sowie spanischem Gebäck und sogar Insekten wurde den Gästen
gut besucht war das Festval denn auch. Geschätzt 15.000 Besucher
reichlich Auswahl geboten. Ein wechselndes Set lokaler DJs unterstrich
sorgten für reichlich Leben in der ansonsten eher abgehängten Straße.
die lockere Atmosphäre an dem Wochenende.
60
City News Ausgabe 05 - 2018
Anzeige
KALEIDOSKOP
Anspruch auf Unterhalt? Nicht zu lange warten!
Rechtsanwalt
Dr. jur. Matthias Weiß ist Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für IT-Recht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner
W
er einen Anspruch auf Unterhalt hat, sollte beim Verpflichteten nicht den Eindruck erwecken, dass er die Unterhaltszahlungen nicht einfordern werde. Vertraut der Verpflichtete nämlich darauf, kann der Unterhaltsberechtigte an der Durchsetzung der Zahlungen wegen sog. Verwirkung des Anspruchs gehindert sein. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut entschieden, dass dies grundsätzlich auch schon vor Eintritt der Verjährung des Unterhaltsanspruchs und auch während einer Hemmung aus familiären oder ähnlichen Gründen der Fall
sein kann (Urteil vom 31.01.2018, XII ZB 133/ 17). Verwirkt ist ein Recht, wenn seit der Möglichkeit der Geltendmachung ein längerer Zeitraum verstrichen ist und besondere Umstände hinzukommen, die eine spätere Geltendmachung als Verstoß gegen Treu und Glauben erscheinen lassen. Streitgegenstand waren vorliegend Kindesunterhaltszahlungen für die Zeit von Juli 2011 bis August 2013. Der Antragsteller (Sohn des Antragsgegners) wohnte während dieser Zeit bei seiner Mutter und befand sich in der allgemeinen Schulausbildung. Im Juli 2011 verlangte er von seinem Vater, dem Antragsgegner, Auskunftserteilung über dessen Einkommens- und Vermögensverhältnisse sowie die Zahlung von Kindesunterhalt. Der Vater erteilte diese Auskunft und errechnete im Oktober 2011 eine auf ihn selbst entfallende Unterhaltsquote von 129 Euro. Dann forderte er seinen Sohn zur Bestätigung dieser Unterhaltshöhe auf, worauf dieser nicht reagierte. Der Vater zahlte dann dreimal 140 Euro. Im August 2013, also fast 2 Jahre später, meldete sich schließlich der Sohn: Er bezifferte seinen Unterhaltsanspruch auf 205 Euro monatlich und nahm seinen Vater in dieser Höhe in Anspruch. Diese Unterhaltsforderung wies der Vater zurück, sodass der Streit vor Gericht ging. Das Amtsgericht kam dem Begehren des Sohnes nach und verurteilte seinen Vater zur Zah-
lung eines Unterhaltsrückstands von 4.104 Euro (26 x 174 Euro abzüglich der bereits geleisteten Zahlungen von 420 Euro). Diese Entscheidung hat der BGH jetzt bestätigt. Grundsätzlich komme zwar eine Verwirkung in Betracht, wenn der Berechtigte sein Recht für einen längeren Zeitraum nicht geltend mache, obwohl ihm dies möglich gewesen wäre. Der Verpflichtete müsse sich mit Rücksicht auf das Verhalten des Berechtigten darauf verlassen dürfen, dass dieser auch in Zukunft auf sein Recht verzichten werde. Der BGH wies aber darauf hin, dass neben dem reinen Zeitablauf noch weitere Verhaltensweisen des Berechtigten hinzukommen müssten, die das Vertrauen des Verpflichteten begründen können. Die Geltendmachung zu einem späteren Zeitpunkt müsse gegen Treu und Glauben verstoßen. Danach sei der Anspruch vorliegend
nicht verwirkt. Es sei zwar ein (ausreichend) langer Zeitraum verstrichen, jedoch läge in der späteren Geltendmachung kein Verstoß gegen Treu und Glauben. Die vorliegenden Umstände seien nicht geeignet gewesen, ein berechtigtes Vertrauen des Antragsgegners zu begründen. Allein die Tatsache, dass der Sohn den Unterhaltsanspruch entgegen seiner Ankündigung nach der Auskunftserteilung des Vaters zunächst nicht bezifferte, lasse keinen Rückschluss darauf zu, dass der Sohn den Anspruch künftig nicht geltend mache. Es habe kein Anlass zu der Annahme bestanden, der Sohn habe seinen Rechtsstandpunkt geändert oder gedacht, er habe keinen Unterhaltsanspruch. Im konkreten Fall nahm der BGH auch deswegen keine Verwirkung an, weil der Vater selbst von seiner Unterhaltspflicht ausging und jedenfalls eine Zeit lang auch Unterhalt gezahlt hatte.
IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg
26. MAI 2018
Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de & www.pixabay.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de
HOF DINKLAGE
Holler Landstraße 178, 26135 Oldenburg MUSIC: HOUSE & DISCO CLASSICS
DJs: JAMIE LOCA & ANDRE NALIN INFOS: www.club-bizarr.com 1 2 E U R O - E I N L A S S A B 2 5 JA H R E N - S TA RT: 2 2 U H R
62
City News Ausgabe 04 - 2018
Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Andreas Capelle Druck Druckerei Girzig+Gottschalk GmbH Hannoversche Straße 64 · 28309 Bremen Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de
KulTOUR
Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu
Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Wilde Zeiten - Fotografien von Günter Zint. Unter dem Titel „Wilde Zei-
Noch bis zum 17. Juni · Stadtmuseum Oldenburg www.stadtmuseum-oldenburg.de
Flohmarkt jeden Samstag, von 8-14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL
Foto: © Günter Zint
ten“ zeigt das Stadtmuseum Oldenburg vom 19. Mai bis zum 17. Juni 2018 eine Ausstellung mit Fotografien von Günter Zint. Der 1941 geborene Fotograf hat jahrzehntelang das Zeitgeschehen in Deutschland dokumentiert und war mit seiner Kamera immer dort, wo die Widersprüche der Gesellschaft hart aufeinander prallten. Gut 60 seiner Fotografien sind nun in Form einer Leih-Ausstellung im Stadtmuseum zu Gast. Brokdorf, Herbst 1981: Hubschrauber kreisen bedrohlich über einer Wiese nahe dem geplanten Kernkraftwerk, der Fotograf Günter Zint fängt die Szene ein. „Ich will Realität zeigen, meine Bilder sind Gebrauchsfotografien“, sagt Günter Zint über seine Arbeiten. Im Mittelpunkt stehen Motive aus dem Hamburger „St.-Pauli-Kiez“ sowie Fotos der Studenten-, Friedens- und Anti-Kernkraft-Bewegung.
Pressefoto: © Colin Robertson
sche Soul- und Blues-Songwriter kommt nach Deutschland! Mit der Veröffentlichung seines aktuellen siebten Albums ›Honest Man‹ wird allmählich die gesamte Welt auf Matt Andersen aufmerksam. Über 10 Millionen YouTube Views, mehrere internationale Auszeichnungen, zahllose Konzerte und Tourneen – unter anderem mit Bo Diddley, Buddy Guy, Greg Allman, Tedeschi Trucks Band und vielen mehr – belegen das immer größer werdende Interesse am stimmgewaltigen Sänger und Gitarristen. Obwohl alles andere als ein stromlinienförmiges ›Produkt‹ der Musikindustrie, lässt der schwergewichtige Sänger durch die bedingungslose Hingabe an seine Musik jeden, der ein Herz hat, im Handumdrehen an seinen Lippen hängen. Eintritt: (inkl. Gebühren VVK/AK) Sitzplatz: 22,80 €/25 €
Fr. 25. Mai · 20 Uhr Alex Corrêa Quintett Wilhelm13 Oldenburg So. 27. Mai · 17 Uhr Dánacht - Irish Folk Wilhelm13 Oldenburg Sa. 02. Juni · 20 Uhr Sophia & Band Piano-Songwriter-Pop zwischen Adele und Lena Wilhelm13 Oldenburg
31. Mai · 20 Uhr · Kulturetage in Oldenburg www.kulturetage.de
So. 03. Juni · 11 Uhr Literarischer Landgang Michael Kumpfmüller: „Der gute Gott von Oldenburg“ Wilhelm13 Oldenburg
8. Sinfoniekonzert des Oldenburgischen Staatstheaters. Monumental –
Foto: © Felix Grotelo
Mit seinen „Gurre-Liedern“ bescherte Arnold Schönberg einem überraschten Wiener Publikum am 23. Februar 1913 ein Werk voll spätromantischen Wohlklangs. Jubelrufe schallten ihm entgegen und die Zeitungskritiken überschlugen sich vor Begeisterung. Dass dieses Oratorium klang wie längst kein anderes seiner Werke mehr, lag an der langen Entstehungszeit: Schon bald nachdem die deutsche Übersetzung der „Gurresange“ des dänischen Dichters Jens Peter Jacobsen 1899 erschienen war, hatte der junge Schönberg einige Gedichte daraus zur Vertonung ausgewählt: zunächst für Gesang und Klavier, dann als Grundlage eines großen dreiteiligen Oratoriums. Tickets ab 19 Euro.
03. Juni · Einlass 17 Uhr · Beginn 18 Uhr · Kongresshalle Oldenburg www.weser-ems-hallen.de
Foto: © Carl Van Vechten
Man Ray: Magier auf Papier. Der 1890 in den USA geborene und 1976 in
Vom 27. Mai bis zum 26. August · Horst Janssen Museum www.horst-janssen-museum.de
Fr. 25. Mai · Beginn 20 Uhr Skalinka LIVE Amadeus Oldenburg Fr. 25. Mai · Es geht länger … AMAMUCKE Amadeus Oldenburg
Matt Andersen – Live 2018. Support: Port Cities. Der preisgekrönte kanadi-
Paris gestorbene Fotograf, Maler und Objektkünstler zählt zu den wichtigsten Vertretern des Dadaismus und Surrealismus. Er hat darüber hinaus wesentlichen Einfluss auf die moderne Fotografie und Filmgeschichte genommen. Bekannt wurden vor allem seine inszenierten Porträtfotografien zeitgenössischer Künstler aus dem künstlerischen und literarischen Leben im Paris der 1920er- und 30er-Jahre. „Le violon d‘Ingres“ ist nur ein Beispiel seiner extrem ästhetischen und zugleich erotisch aufgeladenen Bildsprache. Ausstellungseröffnung: Samstag, 26. Mai, 19 Uhr.
Veranstaltungen im Mai und Juni
So. 03. Juni · 20 Uhr Fischer Z - Live 2018 Kulturetage Oldenburg Fr. 08. Juni · 20.30 Uhr SuperCharger Support: Gran Duca & Saint Lilly Cadillac Oldenburg Fr. 08. Juni · 20 Uhr Northwest Concert Band Wilhelm13 Oldenburg Sa. 09. Juni · 21 Uhr Ü33 Party mit DJ Gary Kulturzentrum Ofenerdiek - KO Fr. 15. Juni · Beginn 19:30 Uhr Nacht der kleinen Künste Kulturetage Oldenburg So. 24. Juni · Beginn 17 Uhr The King’s Singers 50th anniversary tour Lambertikirche Oldenburg
City News Ausgabe 05 - 2018
63
Götz Alsmann „in Rom“. Nun endlich gehen Götz Alsmann und seine eingeschworenen Musikerfreunde mit ihren ganz individuellen Fassungen unvergänglicher italienischer Evergreens auf Tournee. Götz Alsmanns Arrangements eröffnen einen neuen Blickwinkel auf diese herrlichen Melodien. Sie zeigen, wie Jazz-haft schon vor Jahrzehnten vieles von dem war, was wir heutzutage fast automatisch mit dem italienischen Schlager der 50er und 60er Jahre verbinden. Weitere Infos gibt es unter www.goetz.alsmann.de. Uhrzeit: 20:00 - 22:30 Uhr · Sondereintritt: Karten sind in der Park-Verwaltung / Kasse Park der Gärten oder online unter www.nordwest-ticket.de erhältlich
24. Mai · Park der Gärten Bad Zwischenahn · Einlass: 19 Uhr · Beginn: 20 Uhr www.mitunskannmanreden.de – www.park-der-gaerten.de
Foto: © Fabio Lovino_BlueNote Germany
KulTOUR
Foto: © Michael Ihle
WLADIMIR KAMINER. „Einige Dinge, die ich über meine Frau weiß“ – Kaminer, der seine Werke mit unvergleichbarer Detailverliebtheit und einem einzigartigen Augenzwinkern niederschreibt, wird zufällig und temporär zum Familienschriftsteller. Nach dem Buch über seine Mutter steht nun seine Frau, Muse und Kollegin im Mittelpunkt. Beim Schreiben des aktuellen Buches über seine Frau Olga hat Wladimir Kaminer festgestellt, dass er schon so einiges über sie weiß. Seit rund 20 Jahren sind die Beiden inzwischen zusammen, und trotzdem gibt es viele Dinge, die dem erfolgreichen Autoren noch unbekannt sind. Uhrzeit: 20:00 - 22:30 Uhr · Sondereintritt: Karten sind in der Park-Verwaltung / Kasse Park der Gärten oder online unter www.nordwest-ticket.de erhältlich. 07. Juni · 20 Uhr · Park der Gärten Bad Zwischenahn · Einlass: 19 Uhr · Beginn: 20 Uhr www.mitunskannmanreden.de – www.park-der-gaerten.de
RED HOT CHILLI PIPERS „Aniversary Tour“. Nach vielen ereignisreichen und unglaublichen Jahren,
Uhrzeit: 20:00 - 22:30 Uhr · Sondereintritt: Karten sind in der Park-Verwaltung / Kasse Park der Gärten oder online unter www.nordwest-ticket.de erhältlich. 08. Juni · Park der Gärten Bad Zwischenahn · Einlass: 19 Uhr · Beginn: 20 Uhr www.mitunskannmanreden.de – www.park-der-gaerten.de
Foto: © Benno Hunziker
sowie mehr als 1 Million begeisterter Konzertbesucher, feiern die Red Hot Chilli Pipers in 2018 weiter ihr 15jähriges Band-Jubiläum mit Zusatz Terminen und vielen Überraschungen! Raffinierte Cover-Versionen von „Gimme All Your Lovin“ von ZZ Top und eine großartige Version von „Seven Nation Army“ von The White Stripes sind nur zwei Beispiele dafür, wie gut Rockmelodien mit Dudelsäcken harmonieren. Ganz neu im Programm ist dabei der Superhit „Auf Uns” von Andreas Bourani, der auch schon in 2017 für Begeisterung sorgte.
Morgen werde ich lautmalen. „Bing“ ertönt es, als das Gelb sein blaues Wunder erlebt und ein sanftes
Foto: Pressefoto - Theater Wrede
Grün sich den Weg bahnt. Leise Trommelgeräusche führen es. Eine blaue Linie bildet den Horizont für eine Bühne, die schließlich rot sieht. Und über allem schwebt eine kleine Melodie, die ihre Farbe sucht. Ein Maler und ein Musiker lassen ihre Künste einander begegnen und führen die Zuschauer_innen mit Pinselstrich und Trommelschlag in eine nicht alltägliche Welt aus Klangfarben und Farbtönen. Eintritt*: Kinder 6,00 €, Erw. 9,00 € – *Im Vorverkauf Preise plus Gebühren – Vormittagsveranstaltungen von Mo. – Fr. finden finden als Gruppenveranstaltungen statt. Voranmeldungen sind unbedingt erforderlich. Sie sind begrenzt im freien Verkauf buchbar.
Exotische Pflanzen. Blumenwelten von Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff – Mehr als 90 Jahre nach seiner großen Einzelausstellung 1925 ist Emil Nolde wieder mit einer bedeutenden Werkgruppe im Oldenburger Augusteum vertreten! In Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll und dem Brücke-Museum Berlin zeigt das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg vom 26. Mai bis 19. August 2018 im historischen Galeriegebäude am Schlossgarten die Sonderausstellung „Exotische Pflanzen – Blumenwelten von Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff“. Mehr als 80 Werke, vor allem farbintensive Aquarelle, erzählen von der Begeisterung der beiden Expressionisten für Blumenmotive und von ihrer Meisterschaft in der Aquarellmalerei.
Noch bis zum 19. August · Augusteum Oldenburg www.landesmuseum-ol.de 64
City News Ausgabe 05 - 2018
Foto: Nolde Stiftung Seebu ̈ll
27. Mai · 16 Uhr · Theater Wrede www.theaterwrede.de/morgen-werde-ich-lautmalen
KulTOUR Stadtgärten 2018. 5. Mai bis zum 5. August
Foto: © Pressefoto HORNBACH
Seit vielen Jahren sorgen kleine „Garteninseln“ in den Sommermonaten für eine bunte und frische Atmosphäre in Oldenburg. Verschiedene Aktionen während der Veranstaltung locken Besucher und Gäste in die blühenden Themengärten. Freuen Sie sich auf spannende Gärten rund um das Thema „Fernweh“. Insgesamt erblühen 14 temporäre Gärten an elf Standorten in der Innenstadt sowie bei Möbel Buss an der Bremer Heerstraße. Mit viel Liebe zum Detail und originellen Ideen haben die Garten- und Landschaftsbauer das Thema „Fernweh“ gärtnerisch umgesetzt – neu dabei sind in diesem Jahr die Fläche vor dem Büsingstift sowie der Innenhof neben der Nanu Nana-Passage zwischen Achternstraße und Staulinie. Noch bis zum 05. August · Oldenburg www.oldenburg-tourismus.de/veranstaltungen/event-tipps/stadtgaerten
Foto: Pressefoto
4Wände. Von Familien, ihren Häusern und den Dingen drumherum. In Deutschland stehen mehr als 15 Millionen Einfamilienhäuser. Seit siebzig Jahren verwirklichen Familien überall in Deutschland mit einem eigenen Haus ihren Traum von Wohlstand und Anerkennung, Unabhängigkeit, Harmonie und Familienglück. Die Häuser stehen für Nestbau und Angekommen-Sein, sind Heimat fürs Leben – für sich, die eigenen Kinder, am liebsten sogar die Enkelkinder. Das Ausstellungsprojekt 4Wände geht der beispiellosen Erfolgsgeschichte des Eigenheims mit Garten in Deutschland seit 1950 nach. Es beleuchtet das Selbstverständnis der Erbauer, zeigt Vergangenheit und Gegenwart des Familienlebens im eigenen Haus und nicht zuletzt, wie sehr Lust und Frust an den eigenen vier Wänden im Laufe der Zeit manchmal dicht beieinander liegen.
Noch bis zum 27. Januar 2019 · Museumsdorf Cloppenburg www.museumsdorf.de
Foto: © Vuk Vukmirovic
Želimir Žilnik: Shadow Citizens. Unter dem Titel „Shadow Citizens“ zeigt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst ab dem 19. April die weltweit erste Einzelausstellung des renommierten jugoslawisch-serbischen Filmemachers Želimir Žilnik. Aus der lebendigen jugoslawischen Amateurfilmszene der 1960er Jahre kommend, gilt er als einer der Begründer des Doku-Dramas: einem Genre, das auf der Arbeit mit Laienschauspielern und der Verbindung von fiktionalen Drehbüchern mit biografischen Elementen beruht. Žilnik ist außerdem einer der prominentesten Regisseure der jugoslawischen „Schwarzen Welle“ und hat in über 50 Filmen sämtliche Staatsformen seines Heimatlandes begleitet: Vom sozialistischen Staat über den Tod Titos und die Auflösung der jugoslawischen Bundesrepublik, bis hin zu den Balkankriegen der 1990er Jahre und den sich durch alle Systeme ziehenden Fragen der Migration. Noch bis zum 17. Juni · Edith-Russ-Haus für Medienkunst www.edith-russ-haus.de
Foto: © Theater Wrede - Pressefoto
#34 Render Ghosts. DIE SOZIALE FIKTION – In Architekturmodellen gibt es diese Miniatur-Menschen, die die Gebäude und Plätze bevölkern und dort scheinbar ganz alltägliche Dinge tun. Sie, die so genannten „Render Ghosts“, leben in einem Bild von der Zukunft, wo sie nur noch Beispiele für Menschen sind. Sie sind meist schmal, weiß, intakt und haben keine Angst vor Niedrigrente. DIE SOZIALE FIKTION erforscht das Potential dieser Kippfiguren zwischen Normalität und Grusel. Render Ghosts sind Wiedergänger vergangener und gegenwärtiger Menschenbilder und -normen in der Zukunft. Taugen sie dennoch als Erzählfiguren des Zukünftigen? Wie kann ihre geisterhafte Qualität genutzt werden, um ihre Normativität unheimlich werden zu lassen?
Noch bis zum 27. Juni · Theater Wrede www.theaterwrede.de
Möbelideen aus Paletten und Kisten. Selbstgebaute Möbel aus Paletten und Holzkisten sind in aller
Foto: © Pressefoto HORNBACH
Munde: Zurecht, denn auf kaum eine andere Art lassen sich Heimwerker-leidenschaft und Design vereinen. Egal ob großes oder kleines Budget, egal für welche Möbelidee – für jeden Zweck finden sich im nächstgelegenen Hornbach-Markt oder im Hornbach-Onlineshop die richtigen Materialien. Während der kostenlosen ProjektSchau „Möbel selber bauen“ vom 3. Mai bis 30. Juni 2018 lernen Interessierte – von der Studenten-WG bis hin zum Häuslebauer – in allen teilnehmenden Bau- und Gartenmärkten die richtigen Kniffe, um die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen.
Noch bis zum 30. Juni · HORNBACH Oldenburg Edewechter Landstraße 149 · 26131 Oldenburg City News Ausgabe 05 - 2018
65
POR TRAIT
Hani Al Hay Stichwort Oldenburg: Natur, Fahrrad fahren.
Mein Lieblingsplatz: Die Shishabar in der Wallstraße.
Das könnte hier besser sein: Weniger Baustellen.
So sieht mein Rezept für ein gelungenes Miteinander aller Kulturen aus: Friede, Freude, Eierkuchen.
Soziales Engagement ist mir wichtig, weil: Ein Mensch andere Menschen nicht vergessen darf.
Mein Ausflug in die Welt der Medien war für mich …: Erfahrungswert und aufregend.
Auf meinen heimischen Grill kommt im Sommer nur …: Kartoffeldönerbratwurst!
Lieblingsessen: Die persische Küche.
Lieblingsgetränk: Tee.
Lieblingsmusik: Orientalisch.
Hobbys: Meine Arbeit lässt keine Hobbys zu.
Geboren: 01. 01.1976
Reisen/Lieblingsurlaubsort: Türkei, Spanien.
Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Hilfsbereitschaft.
Sternzeichen: Wassermann
Eigenschaften, die ich nicht schätze: Lügen und Heuchelei.
Meine Stärken: Geduld und Ehrgeiz.
Familienstand: verheiratet Meine Schwächen: Mein weiches Herz.
Beruf: Gastronom
Mein Lebensmotto: Lebe, liebe, lache!
Freundschaft bedeutet für mich: Ehrlichkeit und Zusammenhalt.
Meine drei Wünsche für die Zukunft: Gesundheit, Frieden und Zeit.
P.S.: Nicht zu vergessen, den fünften Stern für unsere Fußball-Nationalmannschaft! :-) 66
City News Ausgabe 05 - 2018
UNEXPECTED Die Mall im Norden. Ganz oben.
Viele meinen, unser langjähriger Erfolg macht uns zum „Exoten“ oben im Norden. Und ja, seit 40 Jahren erfinden wir uns immer wieder neu. Im Kleinen und im Großen. Diese Dynamik macht unseren Erfolg aus. Auf der grünen Wiese gestartet ist das Einkaufsland Wechloy längst zu einem Marktplatz der kultiviert-wohlhabenden Region Oldenburg geworden. Geerdet und modern gleichzeitig. Bei aller nordischen Zurückhaltung: „Exot“- so gefällt uns das.
einkaufsland.de
ELEGANT SPORTLICH.
1
DER VOLVO XC60. Wenn für Sie Agilität zählt, nicht die Zahl der Zylinder. Finden sie jetzt heraus, ob der Volvo XC60 zu Ihnen passt. Serienmäßig mit: LED Scheinwerfer "Thors Hammer" Volvo On Call mit WLAN-Hotspot City Safety inkl. Fußgängererkennung
JETZT FÜR
369 €/MONAT2
Kraftstoffverbrauch Volvo XC60 - 246 Momentum D3, 110 kW (150 PS), in l/100 km: innerorts 6,0, außerorts 4,4, kombiniert 5,0, CO2Emissionen kombiniert 131 g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). 1
Gilt für alle Neuwagenbestellungen ab Modelljahr 2019 (Produktion ab Mai 2018). 2 Privat-Leasing-Angebot der Volvo Car Financial Services, ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach – für den Volvo XC60 - 246 Momentum D3 6-Gang Schaltunggetriebe, 110 kW (150 PS). 38.143,89 Euro Anschaffungspreis, 10.000 km Gesamtfahrleistung pro Jahr, 36 Monate Vertragslaufzeit, 4.000,00 Euro Leasing-Sonderzahlung, monatliche Leasingrate 369,00 Euro, 17.284,00 Euro Gesamtbetrag, 3,88 % effektiver Jahreszins, 3,81 % fester Sollzinssatz p. a., zzgl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das Zweidrittelbeispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 30.06.2018. Alle Preise wurden auf Basis eines Volvo XC60 - 246 Momentum D3 gerechnet. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
VOLKER MÖHLER GMBH 26135 OLDENBURG, BREMER HEERSTR. 283, TEL: 0441-7705883-0 AUTOBAHNABFAHRT OSTERNBURG, WWW.MOEHLER-GRUPPE.DE 28717 BREMEN, LESUMER HEERSTR. 12, TEL: 0421-69381-0 DIREKT AM LESUMER BAHNHOF, WWW.MOEHLER-GRUPPE.DE 28357 BREMEN HORN-LEHE, KLEINER ORT 18, TEL: 0421-24688-8 GEWERBEGEBIET HORN-LEHE WEST, WWW.MOEHLER-GRUPPE.DE