Cn062017

Page 1

Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 06 - 2017 · www.citynews24.de

Tom Schilling Seite 04 bis 05

Es ist Sommer Seite 28 bis 45

Wohnen & Interieur Seite 50 bis 53

Unsere Philosophie: Genuss … riechen. sehen. schmecken. fühlen. hören.


#64*/&44 61(3"%&

%&3 #.8 FS 5063*/( +&5;5 .*5 #.8 4&37*$& */$-64*7& "# &63 .0/"5 6/% "553",5*7&. #64*/&44 1"$,"(&

4QPSUMJDIFT %FTJHO CFHFJTUFSOEF %ZOBNJL VOE IPIF 'VOLUJPOBMJU¤U Ñ­ EFS #.8 FS 5PVSJOH JTU FJO FY[FMMFOUFS (FTDI¤GUTQBSUOFS /VU[FO 4JF KFU[U #.8 4FSWJDF *ODMVTJWF VOE NBDIFO 4JF TJDI LFJOF (FEBOLFO NFIS ¼CFS 8BSUVOHTLPTUFO 1SPGJUJFSFO 4JF BVÂ&#x;FSEFN WPO FJOFS VNGBOHSFJDIFO "VTTUBUUVOH Ñ­ G¼S NFIS ,PNGPSU JOTCFTPOEFSF BVG MBOHFO 'BISUFO 4P L¶OOFO 4JF TJDI TUFUT BVG EBT 8FTFOUMJDIF LPO[FOUSJFSFO EJF 'SFVEF BN 'BISFO -FBTJOHCFJTQJFM #.8 E 5PVSJOH 4DIXBS[ VOJ 4UPGG .PWF "OUISB[JU 4DIXBS[ -FJDIUNFUBMMS¤EFS 7 4QFJDIF -&% 4DIFJOXFSGFS $% -BVGXFSL #VTJOFTT 1BDLBHF %BDISFMJOH TDIXBS[ *OOFO VOE "VÂ&#x;FOTQJFHFMQBLFU -PSEPTFOTU¼U[F 4JU[IFJ[VOH WPSO /BWJHBUJPOTTZTUFN VWN &63 -BVGMFJTUVOH Q B "OTDIBGGVOHTQSFJT LN 4PMM[JOTTBU[ Q B 1SJWBUMFBTJOH ,JMPNFUFSMFBTJOH &63 &GGFLUJWFS +BISFT[JOT -FBTJOHTPOEFS[BIMVOH .POBUF (FTBNUCFUSBH -BVG[FJU &63 ,SBGUTUPGGWFSCSBVDI JOOFSPSUT M LN BVÂ&#x;FSPSUT M LN LPNCJOJFSU M LN $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &OFSHJFFGGJ[JFO[LMBTTF " ;[HM &63 G¼S ;VMBTTVOH 5SBOTQPSU VOE ÂœCFSG¼ISVOH

.POBUMJDIF -FBTJOHSBUF

&63

&JO VOWFSCJOEMJDIFT -FBTJOHCFJTQJFM EFS #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .¼ODIFO BMMF 1SFJTF JOLM .X4U 4UBOE 'BIS[FVH BVTHFTUBUUFU NJU 4DIBMUHFUSJFCF HFCVOEFO G¼S EJF HFTBNUF 7FSUSBHTMBVG[FJU

"OHFCPU CFUSJGGU EBT #.8 4FSWJDF *ODMVTJWF 1BLFU +BISF LN VOE HJMU OVS G¼S (FXFSCFUSFJCFOEF 4FMCTUTU¤OEJHF VOE 'SFJCFSVGMFS CFJ "CTDIMVTT FJOFT -FBTJOHWFSUSBHT G¼S FJOFO #.8 FS 5PVSJOH [XJTDIFO EFN VOE EFN #FUSBH JOLM .X4U VOE [VT¤U[MJDI [VS NPOBUMJDIFO -FBTJOHSBUF 8FJUFSF &JO[FMIFJUFO [V ,POEJUJPOFO TPXJF 6NGBOH VOUFS XXX CNX EF TFSWJDFJODMVTJWF #VTJOFTT 1BDLBHF NJU #.8 /BWJHBUJPOTTZTUFN #VTJOFTT PEFS #.8 /BWJHBUJPOTQBLFU $POOFDUFE%SJWF PQUJPOBM FSI¤MUMJDI

H. Freese GmbH & Co. KG

Kayser Autohaus GmbH & Co. KG

H. Freese GmbH & Co. KG

Autohaus H. Freese GmbH & Co. KG

Wilhelmshavener Heerstr. 9 – 17 26125 Oldenburg Telefon: 0441 / 350250 - 0

Bremer Heerstr. 261 26135 Oldenburg Telefon: 0441 / 92060 - 0

Am Hamjebusch 49 26655 Westerstede Telefon: 04488 / 520200 - 0

An der Junkerei 6 26389 Wilhelmshaven Telefon: 04421 / 300300 - 0

www.freese-gruppe.de www.freese-shop.de

"CC [FJHU 4POEFSBVTTUBUUVOHFO

'SFVEF BN 'BISFO


INTRO

City News Intro Moin, Moin! … und es ist Sommer … Endlich ver-

sprach mit dem 35-jährigen über musikalische Vorbilder, die Musik als

wöhnt uns Petrus wieder mit strah-

solches und – natürlich über seinen Auftritt in Oldenburg.

lend blauem Himmel, warmen Temperaturen und ganz viel Sonnen-

Wem der Sinn nach einer kleinen Abkühlung steht, kommt mit unseren

schein. Passend dazu präsentiert City

Themen „Biergärten“ und „Bädercheck“ auf seine Kosten. Erfrischung

News in diesem Monat die besten

an heißen Sommertagen verspricht auch der Gang unter die eigene

Ideen und Geschichten rund um die

Dusche. Wie aus der schnöden Nasszelle von einst eine echte Wellness-

wohl schönste Zeit im ganzen Jahr.

Oase wird, klären wir in unserer regelmäßig erscheinenden Serie „Wohnen und Interieur“ - diesen Monat zum Thema Badezimmer!

Sommerzeit ist bekanntlich Urlaubszeit. Dabei gilt für viele inzwischen „warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“! Ent -

Wir sind sicher, so kann der Sommer noch eine Weile dauern! Viel Spaß

sprechend bieten wir Ihnen, liebe Leser, nicht nur eine Auswahl der

und jede Menge Abwechslung wünscht

besten Ausflugsziele direkt vor der Haustür. Auch, was in den kommen-

Ihr City News Team

den Wochen in Oldenburg und umzu los ist, erfahren Sie im vorliegenden Magazin.

P. S. Ins Schwitzen brachte uns und alle anderen Fans auch die PlayoffSpiele der EWE Baskets. Nach der historischen Aufholjagd und zwei Aus-

Wie etwa der Kultursommer. Neben zahlreichen großen und kleinen

wärtssiegen im Halbfinale gegen ratiopharm Ulm musste sich das Team

Festivals in der Region sorgt die Veranstaltung alljährlich für Partystim-

um Rekordspieler und Kapitän Ricky Paulding letztlich doch dem amtie-

mung mitten in Oldenburg. Diese Mal steht u. a. Tom Schilling auf der

renden Deutschen Meister Brose Bamberg im Finale geschlagen geben.

Hauptbühne am Schloss. Mit seiner Band die „Jazzkids“ präsentiert der

Wir gratulieren ganz herzlich zu einer ganz starken Finalrunde und zum

gefeierte Schauspieler am 7. Juli sein Debütalbum „Vilnius“. City News

Titel des deutschen Vizemeisters!

Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de City News Juni 2017

3


Fotos: Alexandra Kinga Fekete


PROMINENT

Tom Schilling geht unter die Musiker Mit seiner Band „The Jazz Kids“ ist er live am 7. Juli in Oldenburg

T

om Schilling, bekannt aus „Napola“, „Oh Boy“ oder „Unsere Mütter, unsere Väter“, gilt als einer der gefeiertsten Schauspieler

seiner Generation. Nun widmet er sich auch der Musik. Bei den Dreharbeiten zu Jan Ole Gersters Film „Oh Boy“ lernte er 2012 die Jazz Kids kennen. Jetzt gibt’s das gemeinsame Debütalbum Vilnius. Im Rahmen des Oldenburger Kultursommers kommt er mit Band und eben dem ersten Album nach Oldenburg. Gemeinsam geben die Multitalente am 7. Juli ab 20.30 Uhr auf der großen Bühne vor dem Oldenburger Schloss klassische Moritaten, Lieder vom Abgrund, lassen sie die Tradition des Deutschen Chanson wieder aufleben, sich auch von großen französischen Vorbildern inspirieren und erwecken gar weite russische Sehnsüchte. City News sprach mit dem 35-jährigen über musikalische Vorbilder, die Musik als solches und – natürlich über seinen Auftritt in Oldenburg. CN: Sie sind ein erfolgreicher und gefeierter Schauspieler. Seit Kurzem machen Sie auch Musik. Was gibt Ihnen die Musik, das Ihnen die Schauspielerei vielleicht nicht geben kann?

„Stilistisch würde ich unser Musik als German Romantic Alternative bezeichnen.“

Tom Schilling: In der Musik bin ich der alleinige Urheber. Es sind die eigenen Kompositionen und Themen, die ich verhandle. Im Film bin ich lediglich Interpret, in der Musik - wenn man bei der Analogie

Tom Schilling: Leonard Cohen, Johnny Cash, Nick Cave, Bob Dylan,

bleibt - Autorenfilmer.

Rio Reiser und Nina Simone.

CN: Ihre Band heißt „Tom Schilling & The Jazz Kids“. Aber die Musik,

CN: In einem Interview, das Sie bereits gegeben haben, habe ich

die Sie machen, hat eher wenig mit Jazz zu tun. Wie ist der Name

gelesen, dass das Debüt gleichzeitig auch erst einmal das letzte

entstanden?

Album sein wird. Warum?

Tom Schilling: Die Band war blutjung als wir uns kennenlernten.

Tom Schilling: Vielleicht, vielleicht auch nicht.

Ausserdem sind sie diplomierte Jazzer. Der Name lag also auf der Hand.

CN: Welche Musik hören Sie privat am liebsten?

CN: Mitte April ist das Debütalbum „Vilnius“ erschienen. Warum

Tom Schilling: Meine musikalischen Vorbilder.

haben Sie das Album nach der Hauptstadt Litauens benannt. Was steckt dahinter?

CN: Am 7. Juli sind Sie im Rahmen des Kultursommers zu Gast in Oldenburg. Worauf darf sich das Publikum an diesem Abend freu-

Tom Schilling: Passt gut zum Cover. Außerdem verbinde ich viel gutes

en?

mit dieser Stadt. Was genau dort passiert ist, ist aber sehr privat. So muss es ein Rätsel bleiben.

Tom Schilling: Eine exzellente Band, Zeitlose Musik und formidable Texte. Ich zitiere hier die Musik-Zeitschrift INTRO, denn ich selbst

CN: Wie würden Sie Ihre Musik stilistisch beschreiben, wenn Sie müss-

beschreibe das nicht gerne.

ten? CN: Vor fünf Jahren bekamen Sie für Ihren Film „Oh Boy“ den „GerTom Schilling: German Romantic Alternative.

man Independence Award“ des Internationalen Filmfests Oldenburg. Sie kennen die Stadt also. Wie gefällt Sie Ihnen, oder anders gefragt,

CN: Ihre Songtexte sind sehr lyrisch. Wovon lassen Sie sich inspirie-

gibt es etwas auf das Sie sich besonders freuen?

ren? Tom Schilling: Leider bin ich nur ganz kurz in Oldenburg, weil ich in Tom Schilling: Deutsche Romantik, amerikanische Country und Blues

Prag einen Film drehe. Aber ohne Zweifel war Oldenburg für den

Musik. Aber auch Bertolt Brecht.

Erfolg von „Oh Boy“ der Startpunkt. Die Stadt hat also große Bedeutung für mich. ... Vielleicht nenne ich das zweite Album - wenn es

CN: Haben Sie musikalische Vorbilder, und wenn ja, welche?

denn kommt - Oldenburg. City News Juni 2017

5


KULTURSOMMER

Festival-Feeling in Oldenburg Mit dem 39. Kultursommer vom 28. Juni bis 9. Juli in der Innenstadt bühne mit musikalischer Vielfalt nationaler und internationaler Gäste auf: Ob magische Trommelbeats vom „besten Handtrommler der Welt“, nostalgische Saxofonklänge, rockiger Folk, souliger BluesRock, moderner Jazz, Deep & Minimal oder technoider House – der Kultursommer lässt garantiert keine Wünsche offen. Und weil das Festival auch in diesem Jahr mitten in die Schulferien fällt, gibt es auch 2017 wieder ein kunterbuntes Kinderprogramm. Für die „kleinen“ Besucher haben die Veranstalter die Bands „Die Blindfische“ und „RatzFatz“ gewinnen können. Natürlich dürfen auch in diesem Jahr das Kindertanztheater, die Kreativbaustelle mitsamt ihrer Vielzahl an Möglichkeiten sowie viele Mitmach- und Zirkus-Aktionen nicht fehlen. Und wer ein waschechter Pirat werden möchte, steuert die Hütte von Kapitän Hook auf dem Schlossplatz an. Von ihm erhalten die Kinder die Aufgaben, deren Bewältigung zum Erwerb des Piraten-

S

ommerzeit ist Festivalzeit. Auch in Olden-

patents führt.

burg – und damit auch wieder Kultur für

alle, rhythmisches Feuerwerk und fette Beats!

Wer an den Frei- und Samstagen nach den Konzerten

Immerhin reicht das vielfältige Programm des

auf dem Schlossplatz weiterhin Lust auf Musik und

bereits 39. Kultursommers von allabendlichen

Unterhaltung hat, kann

Konzerten über den internationalen Tag „Glo-

sich auf basslastige DJ-

bal Lokal“ bis hin zu abwechslungsreichen Mit-

Nächte in der Lamberti

machaktionen – und das größtenteils kosten-

Lounge freuen. In wun-

frei. Vom 28. Juni bis zum 9. Juli gibt es täglich

derbarer Atmosphäre ste-

von 15 bis mindestens 22 Uhr Programm.

hen diverse DJs an ihren Turn-Tables und sorgen für

Angefangen von Theater auf der Straße, OpenAir-Kino im Oldenburger Schlosshof, Lesungen

nen Ausklang eines ereignisreichen Festival-Tages. Alle Informationen zu den Veranstaltungen und den en Foto: Jörg Hemm

„Mit Theateraufführungen, Open-Air-Kino, Musik- und ihrem Kinderprogramm bietet der Kultursommer wieder pure Abwechslung.“

einen rundum gelunge-

diesjährigen Künstlern des Oldenburger Kultursommers gibt es online unter www.kultursommer-oldenburg.de.

im Grünen und das Piratenspielfest auf dem Schlossplatz gibt es auch in diesem Sommer einiges zu erleben. Aus luftiger Höhe startet der diesjährige Oldenburger Kultursommer wieder mit den Artisten von Omnivolant. An ihrem „Fliegenden Trapez“ stellen die fünf Luftartisten am Eröffnungstag um 19 Uhr auf dem Oldenburger Schlossplatz unter Beweis, dass Fragilität und Leichtigkeit die Gravitationskraft für einige Minuten besiegen kann. Denn Schwerkraft ist schließlich auch nur ein Naturgesetz. Ab 19.30 Uhr verleiht die zehnköpfige Formation von Bixiga 70 dem aus Jazz & Funk, Samba & Afrobeat und Elektronik & World lädt die Band aus Brasiliens Metropole São Paolo zum Mitgrooven ein. Auch sonst wartet der Oldenburger Kultursommer auf der Haupt6

City News Juni 2017

Pressefotos

Schlossplatz einen Hauch von brasilianischem Flair. Mit Einflüssen


GESTATTEN

Gestatten: Peter Falk

E

igentlich wollte Peter Falk Rennfahrer werden. Bis heute gilt seine Leidenschaft dem Motorsport. Und seine Frau behauptet,

er hätte Benzin im Blut. Aber auch das Gestalterische liegt Falk in den Genen. Als er als einziger Sohn 1981 den Sanitär-und Heizungsbetrieb seiner Eltern übernahm, verband er das Handwerkliche schnell mit dem Kreativen. Und ist damit als Badgestalter bis heute überaus erfolgreich. CN: Welchen Berufswunsch hatten Sie als kleiner Junge? Peter Falk: Jungs träumen ja immer (lacht). Ich z. B. wollte immer Rennfahrer werden wie mein Idol Graf Berghe von Trips. Allerdings scheiterte dieser Traum recht schnell an diversen Rahmenbedingungen. Aber noch heute unterstellt mir meine Frau gerne, ich hätte Benzin im Blut (lacht).

Foto: Privat

„Für mich ist es wichtig, eine individuelle, maßgeschneiderte Lösung für jeden zu finden.“ CN: Wann und aus welchem Grund haben Sie sich letztlich für den Beruf des Installateurs für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entschieden? Peter Falk: Favorisiert habe ich den Beruf des Installateurs zuerst

CN: Für Ihre Arbeit sind Sie mehrfach ausgezeichnet worden. Was

nicht. Den Wunsch meiner Eltern, den Traditionsbetrieb weiterzu-

bedeutet Ihnen diese Form der Anerkennung?

führen, wie es damals üblich war, konnte ich als einizger Sohn jedoch nicht ablehnen. Also übernahm ich die Geschäftsführung im Januar

Peter Falk: Es war schon immer mein Traum über die Grenzen Olden-

1981 von meinem Vater. Da Ästhetik, Design und Kreativität im All-

burg hinaus Wertschätzung und Anerkennung für meine Arbeit zu

gemeinen für mich schon immer einen großen Stellenwert hatten,

finden. Durch die Auszeichnungen vieler bekannter Zeitschriften,

konnte ich den Beruf schon bald mit der Gestaltung schöner Bäder

wie etwa „Schöner Wohnen“, „Home“ oder „Bad und Design“, ist

verbinden.

mir dies gelungen. Darauf bin ich stolz! Ich freue mich, wenn Menschen Qualität und Design zu schätzen wissen.

CN: Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf besonders? CN: Gibt es eine Vorstellung von einem Bad, die Sie gerne noch einPeter Falk: Wie bereits gesagt, bin ich in vielerlei Hinsicht ein kreativer

mal unsetzen würden, und wenn ja, wie sieht diese aus?

Mensch. In meinem Beruf kann ich diese Kreativität jeden Tag aufs Neue ausleben und zeigen, dass kreatives Gestalten, räumliche Vor-

Peter Falk: In meinem Traumbad muss es immer einen Einklang von

stellungskraft und der Blick für das Besondere mir inne sind. Ich sehe

Licht- und Farbgestaltung geben. Immerhin liefert uns rund 80 Pro-

mich als Trendsetter und Querdenker in der Branche. Besonders stolz

zent aller Informationen unser Sehsinn. So sollte die Farb- und Licht-

macht mich, wenn ich nach der Komplettsanierung eines Raumes

gestaltung in dem Raum, in dem die Menschen den Tag beginnen

vom Bauherren höre, dass sein neues Bad ein echtes Traumbad

und beenden, besonders gut durchdacht sein. Eine freistehende

geworden ist, in dem er sich rundum wohlfühlt.

Wanne, möglichst mit Blick auf eine schöne Wiesenlandschaft, wäre ebenfalls in meinem Traumbad nicht wegzudenken.

CN: Als Badgestalter sind Sie im besonderen Maße kreativ tätig. Woher nehmen Sie ihre Ideen?

CN: Was machen Sie, wenn Sie nicht arbeiten? Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Peter Falk: Die Basis meiner Kreativität liegt, glaube ich, in meiner Lebenslust, gepaart mit dem richtigen Gefühl für Materialien sowie

Peter Falk: In der Regel habe ich eine 60-Stunden-Woche. Umso kost-

der Konsequenz und dem Mut zum Besonderen. Für mich ist es wich-

barer empfinde ich die arbeitsfreie Zeit. Ein Teil davon gehört meiner

tig, eine individuelle, maßgeschneiderte Lösung für jeden zu finden.

Frau, einen anderen Teil verbringe ich mit Tunen von allem, was zwei

Mich reizt es, Räume so zu gestalten, dass die Kunden sich jeden

oder vier Räder hat. Und neuerdings habe ich das Radfahren für mich

Morgen nach dem Aufstehen auf ihr Bad freuen.

entdeckt – natürlich mit einem „getunten“ Fahrrad (lacht). City News Juni 2017

7


KALEIDOSKOP

Neues Hotel lebt das Besondere Inklusionsprojekt „Villa Stern“ beschäftigt sechs Mitarbeiter mit Handicap

W

er in Oldenburg übernachten will, kann dies jetzt auch in einer alten

perlicher, geistiger oder psychischer Beeinträchtigung werden dort beschäf-

Jugendstilvilla tun. Mit ihrem Hotel haucht Bettina Unruh ihrer „Villa

tigt. „Einige können nicht lesen und schreiben“, sagt Unruh. Das erfordere

Stern“ sowie dem Stadtteil Osternburg neues Leben ein. „Ich habe das

besondere Hilfsmittel wie Piktogramme oder Bilder, auf denen die Gäste

Potenzial dieses Ortes sofort erkannt und viel Mühe und Kreativität inves-

ihre Bestellung markieren könnten. Insgesamt sind zwölf Mitarbeiterinnen

tiert, um einen echten Wohlfühlort entstehen zu lassen“, so Unruh. Insge-

und Mitarbeiter, darunter eben sechs Menschen mit Handicap, in der „Villa

samt hat das Projekt drei Jahre Arbeit in Anspruch genommen. Allein ein

Stern“ beschäftigt.

ganzes Jahr wurde renoviert.

„Mit dem Hotel habe ich mir den lang gehegten Traum von der gelebten

Die insgesamt 15 Zimmer und eine Suite sind allesamt einer bekannten Per-

Inklusion erfüllt“, erklärt Unruh, die als Geschäftführerin gleichzeitig auch

sönlichkeit gewidmet und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im Hotelzimmer „Max Schmeling“, be nannt nach dem ehemaligen Boxidol,

„Mit dem Hotel habe ich mir den lang gehegten Traum von der gelebten Inklusion erfüllt.“

verwantworlich für die anderen drei Gesellschaften der Baunhaus Stiftung ist. Baumhaus ist eine gemeinnützige GmbH, zu der neben dem Hotel auch

etwa stehen Spinde, ein Medizinball liegt darauf und zwei Sportkästen die-

ein Wohnheim, eine Werkstatt und Betreutes Wohnen gehören. Sie hofft,

nen als Sitzgelegenheiten. Sämtliche Gegenstände hat Bettina Unruh dem

dass die „Villa Stern“ künftig ein „Ort der Begegnung“ sein wird.

Hochschulsport abgekauft und der Universität dafür zwei neue gestiftet – Flair in Türkis und Blau echtes Fernweh. Fühlen wie in Adelskreisen dürfen

I

der Patina wegen. Das Zimmer „Raja“ hingegen weckt mit orientalischem

nsgesamt haben der Kauf und Sanierung 1,4 Millionen Euro gekostet. 250. 000 Euro davon übernehmen die Aktion Mensch, 300. 000 Euro das

sich die Gäste schließlich in der Suite „Elisabeth“. Luxuriös und mondän in

Integrationsamt. „Menschen mit Behinderung sind nicht nur Hilfeempfän-

Weiß und Cremetönen gehalten sorgt die freistehende Badewanne zudem

ger, sondern wichtiger Teil der Gesellschaft und Arbeitswelt“, erklärt Unruh

für pure Romantik. Gemein sind als durchgängiges Qualitätsmerkmal Box-

die Zielsetzung ihres „Integrationsunternehmens“. Die Mitarbeiterinnen

springbetten und der Holzfußboden. Zum Konzept des Hotels gehört auch

und Mitarbeiter werden nach Tarif bezahlt. Die Übernachtung kostet zwi-

ein öffentliches Café mit selbstgemachtem Kuchen, Kaffee und Limonade,

schen 69 Euro im Einzelzimmer sowie 79 bis 129 Euro im Doppelzimmer.

Frühstück sowie kulinarischen Kleinigkeiten. Dieses ist montags bis freitags

Neben ausreichend kostenfreien Parkplätzen auf dem Baumhaus-Gelände

von 8 bis 18 Uhr sowie sonnabends und sonntags ab 10 Uhr geöffnet. Das

in unmittelbarer Nähe stellt das Hotel den Gästen für die Dauer des Auf-

wirklich Besondere sind jedoch die Mitarbeiter. Sechs Menschen mit kör-

enthaltes auch Leihfahrräder zur Verfügung.

8

City News Juni 2017


Mit allen Sinnen genießen Das Restaurant 6 Sinne hat neu in Oldenburg eröffnet

R

iechen, sehen, schmecken, fühlen, hören: Das neue Restaurant „6 Sinne“

Um den Gästen auch kulinarisch einen größtmöglichen Genuss zu bereiten,

in Oldenburg Wechloy bietet ab sofort höchsten Genuss für alle Sinne.

werden die regionalen wie saisonalen Speisen – die selbstverständlich immer

„Als alter Oldenburger war es mir eine echte Herzensangelegenheit, Olden-

frisch zubereitet werden – stets mit einem gewissen Überraschungseffekt

burg etwas genauso Schönes zu präsentieren wie in Hannover, wo ich mit

serviert. Auf der Karte lassen sich Kleinigkeiten ebenso finden wie Gerichte

dem 6 Sinne bereits seit vielen Jahren erfolgreich bin“, erklärt Inhaber

mit Fisch und Fleisch sowie vegetarische Alternativen.

Bedran Özgör.

Montags bis freitags bietet das „6 Sinne“ in der Zeit von 11 bis 15 Uhr einen

Entsprechend bedeutet ein Besuch im „6 Sinne“ weit mehr als einfach nur

wöchentlich wechselnden Lunch mit Gerichten für unschlagbare 7,90 Euro.

den Hunger zu stillen. Er ist auch eine Auszeit vom Alltag, ein Erlebnis, ein

Abends darf à la carte gespeist werden. Und nach einer anstrengenden

Genuss für Körper und Geist. „Es liegt mir besonders am Herzen, dass Speisen und Getränke, aber auch Am biente, Musik und das Zwischen-

„Ein Besuch im neuen Restaurant 6 Sinne bedeutet Genuss für Körper und Geist.“

Arbeitswoche lädt das „6 Sinne“ dazu ein, erstklassige Barkultur zu erleben. Zur Musik eines angesagten Djs serviert die Bar freitags und sonn-

menschliche perfekt miteinander harmonieren“, so Özgör weiter. So erinnert

abends unter anderem über 70 verschiende Ginsorten und über 30 Whis-

die Einrichtung des großzügig geschnittenen Innenraums mit 299 Plätzen

key- und Rumsorten.

an Restaurants und Bars aus den Metropolen dieser Welt. Sämtliche Möbel wurden nach Özgörs Ideen maßgefertigt. Der loungige Charakter entsteht

A

durch die mehr als gelungene Kombination ebenso moderner wie bequemer

Auswahl an Auflagen, Obstsalaten sowie frisch gespresstem Orangensaft

Holz- und bequemer Polstermöbel mit einem einzigartigen Lichtkonzept.

für 10,90 Euro pro Person angeboten. Der Sonntagsbrunch mit kalten und

Highlight des Restaurants, das sich über zwei Etagen erstreckt, ist das Aqua-

warmen Speisen, Desserts sowie frischem Orangensaft für 14,90 Euro pro

rium im Obergeschoss sowie der offen gestaltete Waschbereich für Damen

Person überzeugt schließlich auch Langschläfer. Doch damit nicht genug.

und Herren. Im Sommer kommen weitere 200 Plätze auf der Sommerterrasse

Gerne richtet das ebenso freundliche wie kompetente Team auch Feiern

unter der schattenspendenden Markise hinzu.

aller Art aus.

b Anfang Juli wird Sonnabend Vormittags zwischen 9.30 und 13.30 Uhr wird ein Frühstücksbuffet mit knusprigen Brötchen sowie einer großen

6 Sinne · Ammerländer Heerstraße 250 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 77 03 75 75 info@6sinne-oldenburg.de · www.6sinne-hannover.de/oldenburg


IMPRESSIONEN

Ausgelassene Sommer-Party 600 Gäste feierten Eröffnung des Restaurants 6 Sinne

A

m ersten 1. Juni veranstalteten das neue Restaurant „6 Sinne“ in

end wurde bei bestem Wetter eine ausgelassene Sommer-Party gefeiert.

Oldenburg Wechloy seine große Eröffnungsfeier. Gut 600 Gäste

Ein Live-Band sorgte für die musikalische Untermalung. Und mit medi-

folgten der Einladung. Die Begrüßungsrede hielt Ines Klemmer, Schirm-

terranen Kleinigkeiten und kühlen Drinks war auch für das leibliche

herrin des Ronald McDonald Hauses Oldenburg. Denn statt Geschenke

Wohl bestens gesorgt.

erbat sich Inhaber Bedran Özgör Spenden für die Einrichtung. Anschließ-


Fotos: Peter Porikis

IMPRESSIONEN


SCHLOSSHÖFE OLDENBU RG

Große Veränderungen stehen bevor TK Maxx ab Herbst in den Schlosshöfen Oldenburg

G

roße Veränderungen kündigen sich derzeit in den Schlosshöfen Oldenburg an. Gut zwei Jahre nachdem das Einkaufszentrum den Elektrofachhändler Saturn als großen Ankermieter im Untergeschoss begrüßen durfte, hat sich ein weiterer große Mieter angekündigt. Schon im Herbst diesen Jahres will das Unternehmen TK Maxx im Obergeschoss des Einkaufszentrums eröffnen, um künftig auf ca. 2.000 Quadratmetern Mode, Kosmetik und Wohnaccessoires anzubieten. „Wir freuen uns sehr, dass sich das Unternehmen für diesen Standort entschieden hat“, erklärt Centermanagerin Iris Behrens. „Ich glaube, dass für jeden etwas Passendes dabei sein wird. Aufgrund des Outlet-Charakters und des ständig wechselnden Sortiments lohnt sich der regelmäßige Besuch“, verspricht Behrens schon jetzt. Um eine ausreichend große, zusammenhängende Fläche zu schaffen, wird derzeit mit Hochdruck am Umbau des Obergeschosses gearbeitet. „Die Decke wird geschlossen, der Boden aufgestemmt und anschließend neu gegossen, um einen großen Mietbereich zu schaffen“, so Behrens weiter. Da das Ganze bei laufendem Tagesgeschäft vonstatten geht und sowohl Besucher als auch die ansässigen Geschäfte so wenig wie möglich in Mitleidenschaft gezogen werden sollen, werden die geräusch- und staubintensiven Arbeiten nachts durchgeführt. „Ehe das Einkaufszentrum jeden Morgen öffnet, werden die Räumlichkeiten von einem Spezialteam gereinigt“, sagt Behrens. Doch damit nicht genug. Ebenfalls für den Herbst haben sich sowohl das Bekleidungsgeschäft für Dessous und Bademode Hunkemöller sowie das Juweliergeschäft Krämer angekündigt. Während Hunkemöller ebenfalls

ins Obergeschoss zieht, finden Kunden den neuen Juwelier im Erdgeschoss im ehemaligen Ladenlokal von „Sörens Kauflust“. Außerdem sind bestehende Mieter innerhalb des Hauses an neue Standorte gewechselt. So finden Kunden das Schuhmodengeschäft Deichmann jetzt beispielsweise auf der ehemaligen Fläche von „Roland Schuhe“. Das Reisebüro Thomas Cook ist dagegen in die ehemaligen Räumlichkeiten des Juweliers Artan gezogen, Friseur „Hairexpress“ ist seit einiger Zeit im Untergeschoss ansässig und „Super Cut“ ist jetzt neben „Intersport Vosswinkel“ im Obergeschoss zu finden. Darüber hinaus dürfen sich die Kunden der Oldenburger Schlosshöfe schon jetzt über eine kulinarische Neuerung freuen. So hat auf der Fläche des ehemaligen „Café La Vida“ im Erdgeschoss das neue „Große Liebe“ (Café, Burger & Bar) eröffnet – mit Sitzplätzen auch in der Rotunde sowie außen zum Schloss. Auf der Karte stehen Burger, gesunde Bowls, Salate, Frühstück, Muffins und mehr. Wer bei so vielen Umzügen ins Suchen kommt, erhält Infos zum persönlichen Lieblingsshop über das Info-Gate im Erdgeschoss. Eine freundliche Mitarbeiterin bzw. ein freundlicher Mitarbeiter erklärt einem per Knopfdruck, wo man welches Geschäft findet. Während des Umbaus veranstalten die Schlosshöfe Oldenburg zudem zahlreiche Werbe- und Promotionaktionen. Eine davon ist die Selfie-Wand, die derzeit den künftigen Eingangsbereich von TK Maxx ziert. Hier können Besucher Fotos von sich machen lassen, um diese auf der Facebook-Seite der Schlosshöfe Oldenburg hochzuladen. Mit etwas Glück gewinnt man ganz nebenbei einen der regelmäßig verlosten Einkaufsgutscheine im Wert von 50,Euro.

Schlosshöfe Oldenburg · Schlossplatz 3 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 2 17 15 90 info@schlosshoefe-oldenburg.de · www.schlosshoefe-oldenburg.de 12

City News Juni 2017


ss-Höfen:

Umbau in den Schlo

DER ZAUBER ! R E T I E W T H GE

Mo – Sa 9.30 – 20 Uhr geöffnet


SCHLOSSHÖFE OLDENBU RG

Saturn Oldenburg belohnt Technikfans Neue SATURN CARD bietet zahlreiche Vorteile

K

undenkarten sind sehr beliebt, fast jeder hat eine in seinem Geld-

Bits gesammelt hat, um in eine höhere Statusstufe zu kommen, darf

beutel. Für alle, die regelmäßig Technikprodukte kaufen, gibt es

man sich auf jede Menge zusätzlicher Belohnungen freuen. So gibt es

nun die neue SATURN CARD. Mit der neuen SATURN CARD lohnt sich

bei der SATURN CARD orange unter anderem zusätzlich einen 5-Euro-

das Einkaufen bei Saturn jetzt noch mehr! „Sobald sie sich für die SA-

Saturn-Coupon und einen 10-Euro-Coupon für JUKE, bei der SATURN

TURN CARD angemeldet haben, profitieren unsere Kunden sofort von

CARD blau einen 10 Euro-Saturn-Coupon und 20 Euro Guthaben für

vielen Vorteilen. Außerdem können sie Statuspunkte sammeln. Diese

JUKE. Zu den Vorteilen der blauen Karte gehören auch eine Premium-

heißen bei uns „Bits“ und bringen weitere tolle Privilegien“, erklärt

Lieferung und ein extra Technikschutz über zwölf Monate. Das absolute

Danny Hankel, Geschäftsführer des Saturn-Markts Oldenburg.

Hochgefühl beschert schließlich die SATURN CARD schwarz. Dann gibt es zusätzlich zu den Einstiegsvorteilen unter anderem einen 25-Euro-

Nach der Kartenregistrierung erhält man die SATURN CARD weiß und

Einkaufscoupon und eine ein Jahr lang gültige Musik-Flatrate bei JUKE.

kommt sofort in den Genuss zahlreicher Vorteile. So gehört die Sorge

Außerdem ist der Produkt-Umtausch für Inhaber der schwarzen Karte

um verlorene Kassenbons dank praktischer Online-Kassenbons der Ver-

zeitlich unbegrenzt und sie erhalten eine Premium-Lieferung sowie alle

gangenheit an. Darüber hinaus haben Karteninhaber mit 28 Tagen

Standardlieferungen gratis.

doppelt so lange Zeit, ihre Einkäufe umzutauschen. Zu den weiteren Vorteilen gehören ein 5-Euro-Coupon für die Entertainmentplattform

„Bits zu sammeln lohnt sich! Man steigt zum Beispiel direkt in die Sta-

JUKE und ein Digital-Abo des Technikmagazins Turn On. Persönliche

tusstufe orange auf, wenn man Produkte im Wert von 500 Euro bei uns

Einladungen zu Technik-Events im Markt sowie eine kostenlose SATURN

kauft“, betont Hankel und ergänzt: „Anders als bei herkömmlichen

CARD Service-Hotline runden das Vorteilspaket ab. Das Besondere an

Kundenkarten kann man sein Bits-Konto nicht nur durch Einkäufe, son-

der SATURN CARD ist die Staffelung in verschiedene Statusstufen, an

dern auch zum Beispiel durch Produktbewertungen im Saturn-Online-

die unterschiedliche Vorteile geknüpft sind. In der Einstiegsstufe ist die

shop und Weiterempfehlungen auffüllen“.

SATURN CARD weiß, ab 5.000 Bits orange und ab 15.000 Bits blau. Im gesammelt hat und die SATURN CARD schwarz in Händen hält.

A

Und das funktioniert folgendermaßen. Für jeden im örtlichen Saturn-

Markt kommt man am besten an die orangefarbene SATURN CARD In-

Markt oder im Onlineshop www.saturn.de investierten Euro Waren-

fotheke. Die freundlichen wie kompetenten Mitarbeiter dort erklären

wert werden 10 Bits auf dem Kundenkonto gutgeschrieben. Je mehr

gerne die Einzelheiten und helfen beim Ausfüllen der Anmeldeformu-

Bits man sammelt, desto höher wird der Status. Wenn man genügend

lare. Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos.

Technikhimmel darf man sich schließlich fühlen, wenn man 25.000 Bits

lle Informationen zu der SATURN CARD gibt es im Saturn Oldenburg oder unter www.saturncard.de. „Zur Kartenregistrierung im

SATURN · Schlossplatz 3 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 20 54 - 0 sat.oldenburg.kunden@saturn.de · www.saturn.de 14

City News Juni 2017


JETZT NEU IN OLDENBURG

MEHR TECHNIK. MEHR VORTEILE. MEHR SATURN. • Kostenlose Lieferung • Verlängertes Umtauschrecht • Exklusive Sonderangebote • u.v.m.

Jetzt in Ihrem SATURN oder unter saturncard.de PARKEN SATURN Oldenburg Parkhaus in der Mühlenstrasse

ONLINE SHOP SATURN.DE Lassen Sie uns Freunde werden: über 1,7 Mio. Fans facebook.com/SaturnDE über 170.000 Abonnenten youtube.com/turnon über 157.000 Follower twitter.com/SaturnDE

TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE

APP SATURN.DE/APP


LIFESTYLE

Grillvergnügen Männer lieben Grillen und Männer lieben große Autos! Der SUV BBQ „The Beast Grill“ vereint beides und ist damit garantiert genau das Richtige für jeden Mann. Der rund 60 cm lange Holzkohlegrill in Autoform bietet ordentlich Platz für Fleisch und reichlich Männlichkeit. Fleisch und Motor in einem Gerät vereint, was will Mann mehr, oder? Zu haben für 399,95 € über www.geschenke.de

Bunt, bunter, Festival! Beim Make-up gilt: mehr ist mehr

D

er Sommer ist da und damit auch der Beginn der Festival-Saison. Für das passende Outift ist schnell gesorgt – einfach rein in die

Hotpants, die Haare locker geflochten und die Boots ausgepackt – voilà! Und das passende Make-up? Während Beauties im Alltag eher auf den natürlichen Look setzen, gilt hier: mehr ist mehr! Schließlich will Frau ja aus der Masse herausstechen und alle Blicke auf sich ziehen.

Unkaputtbar Ob für Reisen, Picknicks, Wanderungen, Campingausflüge und andere Aktivitäten im Freien, bei denen herkömmliche Becher zerbrechen könnten, gibt es mit den faltbaren Weingläsern von Kuke jetzt eine Alternative. Sie bestehen aus weichem, unkaputtbarem BPA-freiem Kunststoff und sind somit für jedes Getränk bestens geeignet. Außerdem passen die faltbaren Gläser in jeden Rucksack, jede Reisetasche und sogar in die Hosentasche!

Auf Festivals knallt zumeist die Sonne, es wird getanzt, der Schweiß

Zu haben für 13,99 €

rinnt. Was jedoch immer geht, sind metallisch-glitzernder Lidschatten.

(zzgl. Versand) über

Für diesen Look kaschiert man am Morgen die Augenringe einfach

www.amazon.de

mit etwas Concealer und trägt den schimmernden Lidschatten in Gold oder Silber zunächst auf dem Augenlid auf, um anschließend noch ein paar kleine Highlights an der Augeninnenseite zu platzieren. Noch einfacher sind Glitzersteine auf der Stirn – kurz oberhalb der Augenbrauen. Selbstverständlich kann man die kleinen funkelnden Acces-

Urlaubserinnerungen Natürlich lassen sich heutzutage viele Urlaubserinnerungen mit dem Smartphone aufnehmen! Aber was ist mit dem Flugticket nach Aus tralien, den Streichhölzern aus dem Wiener Kaffeehaus, der MetroKarte aus Paris und, und, und? All das wird ab sofort gesammelt - und zwar in dem Trip-Book „Move“ von Remember. In dem Sammelalbum lassen sich all die kleinen und großen Souvenirs einpacken lassen. Außerdem warten genügend freie Seiten darauf, mit persönlichsten Er innerungen gefüllt zu werden – für einen garantiert unvergesslichen Urlaub! Zu haben für 39,95 € (zzgl. Versand) über www.design-3000.de.

16

City News Juni 2017

soires auch auf den Wangen verteilen oder an anderen Stellen angebracht werden – Hauptsache es glitzert!

B

esonders beliebt auf dem Coachella Festival sind kunterbunte Hippie-Looks. Hierbei kann man ganz beruhigt zur eingenen, knalligen

Lieblingsfarbe für die Augen greifen. Diese einfach auf das Lid auftragen und idealerweise leicht zur Augenbraue hin verblenden. Mit einem feineren Pinsel jetzt noch eine schmale Linie unterhalb des unteren Wimpernkranzes ziehen – fertig. Besonders effektvoll wird’s, wenn man beispielsweise an der Augeninnenseite einen hellen Ton aufträgt und nahe der Pupille einen dunkleren ansetzt. Kleine Farbpunkte um die Augen oder direkt im Innenwinkel des Auges setzen Highlights. Für alle, die auf die Sonnenbrille als Accessoire beim Open Air nicht verzichten können: sie legen die Betonung auf die Lippen! Besonders beliebt bei den Festen unter freiem Himmel sind knallbunte Lipsticks in außergwöhnlichen Farben wie Blau, Lila, Grün, Knallpink oder Grün. Gedecktere Nuancen peppt man – natürlich – mit Glitzer auf. Etwa indem man einen kleinen silberfunkelnden Strich auf der Unterlippe setzt. Party on!


S O N N E NBRILLEN-TRENDS

Stil schlägt Style Umfrage: Beim Sommerflirt sind klassische Sonnenbrillen gefragt

O

b beim sonnigen Open-Air-Lunch in der Stadt

vagante Fassungen sind zwar individu-

oder im Beachclub am Strand, nichts geht im

elle Accessoires, die den persönlichen

Sommer ohne Sonnenbrille. Immerhin besitzen 78

Style betonen. Wer aber jemanden für

Prozent der Bundesbürger eine oder mehrere Son-

sich gewinnen möchte, hat mit klassi-

nenbrillen. Wenn mit den Temperaturen auch der

schen Modellen bessere Chancen.

Flirtfaktor steigt, spielt der erste Eindruck die ent-

38 Prozent der Befragten finden des-

scheidende Rolle - und damit nicht zuletzt die Son-

halb Sonnenbrillen im zeitlosen Wayfarer- oder Piloten-Stil am attraktivsten - beide feierten in den letzten Jah-

„Sonnenbrillen-Trends 2017: Retro-Formen, Pilotenbrillen, Goldtöne oder Verspiegelungen.“

ren erfolgreiche Comebacks. > Fortsetzung auf Seite 18

Brillenladen Die Diekers

nenbrille. Retro-Formen, Pilotenbrillen, Goldtöne oder Verspiegelungen: Die Designer waren auch in

Eva Diekers, Inhaberin vom Brillen-

dieser sSaison äußerst kreativ. Es gibt also genug

laden Die Diekers, empfiehlt allge-

„Stoff“ um zu wechseln – und somit noch mehr Grün-

mein Retro, besonders 80er-Jahre.

de, um zu flirten.

Runde Glasformen dürfen aber

Wenn es um das Flirtpotential geht, bevorzugen 38 Prozent der

gerne auch als Hommage an die 20er-Jahre interpretiert wer-

Deutschen konventionelle Sonnenbrillenmodelle. Das ist das ergebnis

den. Auch Gold ist wieder sehr präsent. Eva Dieker trägt eine

einer aktuellen Umfrage im Auftrag einer großen deutschen Opti-

Brille von JIMMY CHOO.

kerkette. In der Umfrage waren sich Männer und Frauen einig: ExtraCity News Juni 2017

17


SONNENBRILLEN-TREND S

Date selbst sollte dann aber meist jede noch so

Optik am Haarenufer

schöne Sonnenbrille abgesetzt werden. Exakt ein

Niko Bolles, Inhaber von Optik am

Augenkontakt, vor allem Frauen ist diese Form

Haarenufer, präsentiert die neue

von Stil und Höflichkeit wichtiger als der Style-

Kollektion von Porsche Design, mit

Aspekt.

der Mann in jedem Fall auf der

Die Ergebnisse der Studie zeigen klar, wie stark

modisch richtigen Seite steht. Er

Sonnenbrillen das Flirtpotential beeinflussen kön-

selbst trägt die Neuinterpretation

nen. Unabhängig davon kommt es gerade bei die-

der legendären Porsche Design Brille

sem so auffälligen Accessoire darauf an, dass das

von 1978, bei der mit einem Schnell-

Modell zur Persönlichkeit passt. Für alle, die noch

verschluss zwischen den Gläsern sel-

die perfekte Sonnebrille suchen, präsnetiert City

bige im Handumdrehen gegen

News die wichtigsten Trends in der Saison 2017.

Drittel der Befragten legt Wert auf direkten

Insgesamt darf festgehalten werden, dass es in

Wechselgläser ausgetauscht und damit unterschiedlichen Lichtverhältnissen angepasst werden

diesen Sommer nicht auffällig genug sein kann. Die Bandbreite

können.

reicht von geometrischen Rahmen bis hin zu auffälligen Verzierungen. Der absolute Hingucker sind bunte, verspiegelte Gläser. Mit Sonnenbrillenim pilotenstil sind aber auch Klaasiker wieder en vogue.

> Fortsetzung von Seite 17

Ebenfalls wieder da sin XXL Sonnenbrillen DER Hit. Ob rund, eckig oder oval - die Form ist dabei eher nebensächlich: Hauptsache die

D

ie Pilotenform ist besonders bei den 18- bis 34-Jährigen beliebt.

Größe stimmt. Ganz im Gegensatz zum nächsten Trend. Ebenfalls in

Auch bei den Gläsern gilt das Motto „weniger ist mehr“. Der

sind nämlich geometrische Formen. Nicht nur die Gläser sind auffällig

Style-Effekt, so ein weiteres Resultat, ist zwar unbestritten, beim Flir-

rund, eckig oder sogar herzförmig. Auch die Bügel, Aufsätze oder

ten aber eher hinderlich. So wirken sie nur auf 27 Prozent der Befrag-

der Nasensteg sind jetzt gezackt oder in einer anderen Art und Weise

ten attraktiver, 59 Prozent bevorzugen normal getönte Gläser. Beim

auffallend. Und auch Gold ist absolut angesagt. Warm reflektieren schmale, breite, glatte, strukturierte Fassungen und golden verspiegelten Gläser das Sonnenlicht. Die Farbpalette reicht dabei von Rot-

NICHT VERPASSEN!

über Antik-, Matt- bis Weißgold, von strukturiert, gebürstet, gestrahlt

UNSERE SOMMERTRENDS 2017

bis poliert.

Es ist an der Zeit, die Sonne das ganze Jahr über mit brandneuen Brillengläsern zu genießen. Dazu laden wir Sie ein. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

So gelingt das perfekte Sommer-Styling Die optimale Sonnebrille für jedes Gesicht auf einen Blick Sie sind das heißeste Accessoire im Sommer und dürfen bei keinem Outfit fehlen: Sonnenbrillen. Immerhin sind Sonnenbrillen das perfekte Accessoire, um einen stylischen Sommerlook zu kreieren: Gleichzeititig schützen die getönten Gläser die Augen auch vor

Inhaber: Niko Bolle Haarenufer 31 · 26122 Oldenburg Tel. 0441/ 776919 · www.optikamhaarenufer.de

gefährlichen UV-Strahlen. Auch 2017 schöpfen die Designer was Farben und Formen betreffen wieder aus dem Vollen. Doch welche Sonnenbrille passt eigentlich am besten zur eigenen Gesichtsform? Denn

18

City News Juni 2017


S O N N E NBRILLEN-TRENDS

rund oder eckig, kurz oder lang, weich oder hart – jedes Gesicht ist anders. Im Folgenden gibt es einige Tipps, worauf man beim Sonnenbrillenkauf auchten sollte. Herzförmiges Gesicht: Ein herzförmiges Gesicht zeichnet sich durcheine breite Stirn, ausgeprägte Wangenknochen und ein schmales, eher spitz zulaufendes, Kinn aus. Zu ihnen passen Sonnenbrillen mit ovalen oder runden Gläsern schmeicheln herzförmigen Gesichter besonders, und bringen die breite Stirnpartie mir der schmalen Kinnpartie optisch ins Gleichgewicht. Rundes Gesicht: Bei einem runden Gesicht sind alle Gesichtspartien sind gleichmäßig geformt. Wangen und Stirn sind etwa gleich breit, das Kinn ist rund, alles macht einen weichen Eindruck. Sonnenbrillen mit eckigen Gläser bilden einen optischen Kontrast, geben dem runden Gesicht mehr Kontur und lassen es schmaler wirken.

„Sonnenbrillen sind das perfekte Accessoire, um einen stylischen Sommerlook zu kreieren.“

Augenoptik Alexanderstraße Gerrit Schulz, der Inhaber von Augenoptik Alexanderstraße, sieht besonders zwei Gestaltungstrends: rund und / oder verspiegelt. Lea und Jan (von links) selbst tragen Modelle von Blauer USA, Gerrit eine Brille von TOMMY HILFIGER.

Eckiges Gesicht: Die typischen Merkmale sind gleichmäßig breit geformte Stirn, Wangen und Kinn. Der Kiefer ist sehr ausgeprägt. Sonnenbrillen mit kreisförmigen oder ovalen Gläsern lassen eckige Gesichter weicher und weniger streng erscheinen. Auch Aviator-Brillen oder Modelle im Cat-Eye-Stil passen zu Frauen mit einem eckigen Gesicht. Randlose oder feine Brillengestelle lockern die strengen Gesichtszüge auf. Trapezförmiges Gesicht: Hier sind die Stirn und der Schläfenbereich sind bei einem trapezförmigen Gesicht eher schmal, die Kiefer- und Kinnpartie dagegen dominant.Sonnenbrillen im Cat-Eye-Stil und Modelle, deren Fassungen nach oben hin breiter werden, stehen

SommerAktion bis zum 31.07.17

Frauen mir trapezförmigen Gesichter am besten: sie geben der Stirnund Schläfenpartie mehr Fülle und wirken somit ausgleichend. Ovales Gesicht: Ovale Gesichter haben ausgeglichene, harmonische Proportionen, Kinn und Stirn sind schmal, die Wangen ausgeprägt. Das ovale Gesicht ist etwa doppelt so lang wie breit. Frauen, mit einer ovalen Gesichtsform haben Glück, denn ihnen steht so ziemlich ede Brille. Ob rund, eckig oder extravagant – Typen mit ovalen Gesichtern passt quasi jede Art von Sonnenbrille.

Sonnenbrillen-Gleitsichtgläser - made in Germany Kunststoff, versch. Farbvariationen 100 % UV-Schutz Sofortschärfengarantie ohne Stärkenbegrenzung pro statt 129,-- € jetzt ab Glas

49,- €

Alexanderstraße Alexanderstraße 149a 26121 Oldenburg Oldenburg Telefon Telefon 04 41 / 88 34 72 City News Juni 2017

19


LIFESTYLE

POlOsHiRTs für Herren von TOMMY HILFIGER, 69,90 €, 79,90 € und 89,90 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL

bEN sHERmaN T-Shirts, je 34,95 €,erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL

sHisEiDO NEU! Der „flüssige“ Puder bindet Hautöle und mattiert dadurch besonders lange, ohne dass die Haut spannt! IBUKI Smart Filtering Smoother von Shiseido, 24,99 €, erhältlich bei Top! Parfümerie Madame, Alexanderstr. 121, OL

NEU! ExklUsiv! Lederhandtaschen der amerikanischen Lifestylemarke COACH, ab 275,- €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL

20

City News Juni 2017


LIFESTYLE

LEVI`S Jeansjacke 109,95 €, Kapuzen-Sweat, blau oder grau, je 64,95 €, erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL

DaMENSHOrtS verschiedener Marken wie: TOMMY HILFIGER, 89,90 €, GANT, 79,95 €, Marc O`Polo, 89,90 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL

.. frEIzEItruckSackE von deuter, maximale Luftzirkulation am Rücken dank geringer Rückenauflage und Belüftungskanälen, links: City Light, 34,95 €, mitte und rechts: Walker, ab 59,95 €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL

City News Juni 2017

21


IMPRESSIONEN

Die pure Landlust

Fotos: Schloss Gรถdens Entertainment GmbH

Impressionen der Landpartie auf Schloss Gรถdens 2017

22

City News Juni 2017


IMPRESSIONEN

City News Juni 2017

23


UPDATE

Burger, Bar und mehr

Hellenische Küche

Seit Kurzem gibt es mit dem „Große Liebe“ (Café, Burger & Bar)

Neu ist auch das Restaurant „Apollonion“ in der Wallstraße im

in den Schlosshöfen eine neue kulinarische Anlaufstelle. Auf

ehemaligen „Le Journal“. Inhaber Grigorios Nanos aus Athen ser-

der Karte stehen Burger, gesunde Bowls, Salate, Frühstück, Muf-

viert traditionelle griechische Küche. Viele Produkte sowie sämt-

fins und mehr.

liche Weine werden direkt aus Griechenland importiert. Auf der Karte finden sich kalte und warme Vorspeisen, Salate, Gerichte vom Grill und aus dem Backofen und vieles mehr.

Dufte Sache

Lux folgt auf Beisserei

Die Parfümerie Pieper aus Herne/Westfalen unterhält etwa 140

Mitte Mai hat das Restaurant „Lux“ in der Kaiserlichen Post eröff-

Filialen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hamburg.

net. Zubereitet werden Fleisch- und Fischgerichte des Restaurants,

Ab sofort gehört auch Oldenburg dazu. Anfang Mai eröffnete

das nach eigener Aussage für „Barkultur und Grillkunst“ steht,

die Parfümerie in der Lange Straße 65. Eine Besonderheit stellt

unter anderem auf einem Buchenholzkohle-Grill. Die Bar bietet

der eigene 22 m² große Bereich der Marke MAC dar. Zudem gibt

selbst zubereitete Highballs, Spirituosen sowie nationale und

es zwei Kosmetikkabinen.

internationale Craft Biere. Vorher gab es hier die „Beisserei“.

24

City News Juni 2017


TALK TALK

Schülerkulturfestival Walk’n’Art 2017

Ein weiterer Schritt ist gemacht

Oldenburger Schüler gestalteten einen bunten Abend

Foto: Pressefoto

Foto: Pressefoto

Ladies Circle Oldenburg spendet 11.000 Euro an KIOLA

Ladies übergeben Spende: Regina Erdmann (v.li.), Ute Dorczok mit dem Maskotchen von KIOLA, Agnieszka Adamczak-Waschow, Cordula Grond, die Präsidentin des Ladies Circle Oldenburg, Katja Brüggemann und Sabine Schmied.

Abwechslungsreiche Musik- und Theaterdarbietungen, dazu ein buntes Programm der „Wal-

Die Spende des Ladies Circle Oldenburg bringt das Projekt KIOLA einen großen

king Acts“: Mehr als 900 Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Lehrkräften am 19. Mai

Schritt näher an den Baubeginn. Unter diesem Namen soll ein Wohnhaus entstehen,

das Schülerkulturfestival Walk’n’Art auf die Beine gestellt. Organisiert wurde das Festival

das Kinder und Jugendliche mit Behinderungen aufnimmt. Für eine begrenzte Zeit

bereits zum siebten Mal vom Lions Club Oldenburg-Lambertus. Mit mit Orchesterdarbie-

werden die Kinder hier betreut und gepflegt, auch um ihren Herkunftsfamilien Ent-

tungen, Big-Band-Sound, Chorgesang, Rocksongs und Soulmusik sowie mit Werkschauen

lastung und Entspannung zu ermöglichen.

und szenischen Lesungen bot der Freitag einen breiten Querschnitt der musischen Ausbil-

11.000 Euro konnte Ute Dorczok jetzt für den Verein KIOLA in Empfang nehmen.

dung an Oldenburger Schulen. Beteiligt an den Auftritten innerhalb der sieben „Walks“

Die Ladies haben die große Summe mit einer Charity Party und anderen Veranstal-

waren das Alte Gymnasium, die Cäcilienschule, die Graf-Anton-Günther- Schule, das Gym-

tungen erreicht. Überreicht wurde die Spende im Garten von Haus Regenbogen. Der

nasium Eversten, das Herbartgymnasium, die IGS Flötenteich, die IGS Kreyenbrück, die Lieb-

Garten wird auch den Kindern und Jugendlichen im künftigen KIOLA-Haus zur Ver-

frauenschule, das Neue Gymnasium, die Oberschule Osternburg, die Paulusschule sowie

fügung stehen, berichtet Dorczok. Die Ladies wissen, wie dringend das KIOLA-An-

die Musikschule Oldenburg. Darüber hinaus sorgten die „Walking Acts“ zwischen den ein-

gebot benötigt wird: „Viele Eltern aus dem Oldenburger Land warten darauf!“

zelnen Vorstellungen für gute Unterhaltung bei den zahlreichen Zuschauern.

Mama und Papa sind im Kino …

Traditionsverein informiert sich Casino-Gesellschaft Oldenburg bei OFFIS zu Gast

Foto: Tobias Frick

… aber Sabine passt gut auf mich auf!

Am 17. Mai stand bei den Mitgliedern der Casino-Gesellschaft Oldenburg die Digitalisierung 4.0 im Mittelpunkt. Rund 100 Personen nahmen an einer Veranstaltung zu diesem Thema bei OFFIS, dem Oldenburger Institut für Forschung und Informatik, teil. Nach der Begrüßung durch Johannes Reichelt als Vorsitzenden der Casino-Gesellschaft, stellte Prof. Dr. Wolfgang Nebel, Vorstandsvorsitzende von OFFIS e.V. deren Arbeit vor und schilderte in seinem Vortrag die Entwicklung der Digitalisierung von 1.0 bis 4.0. Die Digitalisierung 4.0 umfasst weltweit 50 Mrd. Daten. Die Maschinen der Zukunft laufen nicht mit Öl, sondern mit Daten. Diese Digitalisierung führt zu neuen Geschäftsmodellen und der Vernetzung aller an der Wertschöpfung beteiligten

B Babysitter abysitte ter u und nd K Kindermädchen indermädchen w werden erden b beim eim G GUV UV v versichert. ersicherrt. t

Instanzen. Es gilt, die Kompetenzen der Mitarbeiter rechtzeitig zu entwickeln und die passgenaue Kultur in den Unternehmen zu praktizieren. Dem Vortrag schloss sich eine lebhafte Diskussionsrunde an. Führungen durch verschiedene Projekte rundeten das Programm ab. Anschließend wurde der Informationsaustausch bei einem gemütlichen Beisammensein in der Lounge fortgesetzt.

City News Juni 2017

25


TALK TALK

Warten auf den leckeren Honig

Gemeinsam auf Erfolgskurs

Ziemer&Falke nimmt 50.000 neue Mitarbeiter unter Vertrag

Regionalmannschaft erhält tatkräftige Unterstützung

Das Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer&Falke nahm Ende Mai ein Bienenvolk in Empfang. Damit konnte ein langer gehegter Wunsch endlich in Erfüllung gehen. Die Inhaber des Schulungszentrums, Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer, möchten damit einen kleinen Beitrag Foto: Pressefoto

zur Rettung der Bienen leisten die leider weltweit in Ihrer Existenz bedroht sind. Bereits im Vorfeld wurde eine passende Stelle

Foto: Pressefoto

ausgewählt - denn die Bienen sollen nun ungestört ihrer Sammelleidenschaft nachgehen können. Prompt nahm der Chef Jörg Ziemer persönlich die Gartenschere in die Hand und schnitt noch schnell ein paar störende Zweige zurück. Bei wunderbarem Wetter und angenehm warmen Temperaturen stellte Verleiher Dieter Schimanski aus Bremen den Bienenstock aus Holz höchst persönlich auf dem Schulungsgelände in Großenkneten auf. Während er, in ein Imkeroutfit gehüllt, ruhig und besonnen die Kiste fachmännisch an seinen Bestimmungsort brachte, erklärte er den Umstehenden ausführlich seine Tätigkeit. Im Anschluss daran nahm er sich die Zeit um alle Mitarbeiter in einem ausführlichen Gespräch zu schulen worauf künftig zu achten sei. So gab er hilfreiche Tipps, wie man sich beispielsweise im Falle eines Stiches richtig verhält. Natürlich hat sich Ziemer&Falke auch fachmännisch vorbereitet und für den Ernstfall vorgesorgt. Keiner ihrer Kunden und Ausbildungsteilnehmer soll sich vor den neuen Angestellten fürchten. Einige Hinweisschilder informieren über richtiges Verhalten und weisen den Weg zu Pinzette, Kühlpacks und anderen nützlichen Utensilien. Auch für den Fall einer möglichen Beschädigung des Bienenstocks, etwa durch ein Gewitter oder starken Sturm, wurden Schilder mit einer Notrufnummer angebracht.

Mit dem Gewinn mehrerer Goldmedaillen sowie der Silbermedaille bei der Olympiade der Köche blickt die Regional Mannschaft der Köche Niedersachsen auf ein erfolgerisches Jahr 2016 zurück. mit einer Silbermedaille für das Team, Getreu dem Motto „Erfolg sollte Ansporn sein, Erreichtes stetig zu verbessern“ wird aktuell wieder kräftig trainiert. Ende Mai traf sich das Team um Küchenmeister Alexander Walter hierfür nicht, wie gewohnt im Zoo Hannover, sondern folgte der Einladung des Trainier & Team Mangers Thorben Grübnau in die BBS 3 nach. Für die kulinarischen Botschafter Niedersachsens, gab es an diesem Tag gleich drei Überraschungen. Neben den neuen Kochjacken für das Team und eine Lehrstunde seitens des Zuckerkünstlers der Nationalmannschaft der Köche, Xuan Ahn aus Hamburg, wurde das Team auch von Team Carlo Rathmann, Geschäftsleiter SELGROS Cash & Carry Wiefelstede, begrüßt. Das Unternehmen steht dem Team als neuer Sponsor künftig zur Seite.

Klinikum lud zum Spargelessen

Herbart’s Graffiti Session

Foto: Pommerel

Fotograf: Lukas Lehmann; Quelle: Klinikum Oldenburg

Dankeschön geht an Ehrenamtliche im Klinikum Oldenburg

1.200 Euro zugunsten des Probierwerks e.V. ersteigert

Für Herbart’s Graffiti Session wurde der Oldenburger Herbartgang am 9. und 10. Juni zum Atelier. Nachwuchskünstler des Oldenburger Vereins Probierwerks e. V. sprayten und malten live zwölf Kunstwerke in der Einkaufspassage, um diese anschließend für den guten Zweck versteigern zu lassen. Letztlich kamen bei der Aktion

Im Klinikum sind derzeit 75 Menschen ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten in verschiedenen

mehr als 1.200 Euro für den Verein zusammen, der sich für die Förderung kreativer

Bereichen: in der Patientenbücherei, in der Kinderbücherei der Kinderklinik, im Lotsen-

Jugendkultur einsetzt. „Mit Herbart’s Graffiti Session wollten wir einer zu Unrecht

dienst, im Besuchsdienst, als Patientenfürsprecher und als Strickerinnen in der Kinderklinik

unterschätzten Kunstform Raum geben“, erklärt Galerist Ralf Lake, 2. Vorsitzender

sowie als Helfer im Gottesdienst der Krankenhausseelsorge. Bereits zum wiederholten

der Werbegemeinschaft Herbartgang, das Ziel des Events. 2.000 Besucher nutzten

Male lud das Klinikum Oldenburg sie zum Spargelessen mit Musik im Klinik-Restaurant

die Gelegenheit, die stilistische Vielfalt der Graffiti-Kunst kennen zu lernen. Die Künst-

ein. 47 Ehrenamtler versammelte sich am 18. Mai, um nicht nur gut zu essen, sondern

ler spielten mit Kontrasten (Robin Holthaus), geometrischen Formen (Renke Harms),

auch um verdiente Kollegen zu verabschieden.

provozierten mit ihren gewählten Motiven (Janett Bräutigam, Lloyd Salomon) oder

Die Verwaltungsdirektorin Martina Heyen und die Pflegedirektorin Oberin Birgit Plaschke

überzeugten mit realistischen Nachbildungen (Jesse Himme). Mit Mia Peters war

bedankten sich bei den Ehrenamtlichen. „Wir freuen uns, auf diesem so leckeren Weg

außerdem eine Vertreterin der als Stencil Art bekannten Schablonenkunst vor Ort,

Danke sagen zu können. Mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement tragen Sie dazu bei,

die in ihren fünf Bildern Gesichter von Frauen und Motive aus dem Weltall mitei-

dass sich Patienten und Angehörige trotz der oft belastenden Situation, in der sie sich

nander verband. Eines der beliebtesten Werke der Auktion war das von Renke Harms,

befinden, sich gut aufgehoben fühlen“, sagte Birgit Plaschke. Besonderen Dank erhielten

das in Tag-Manier für Oldenburg typische Begriffe zeigte. Den passenden Soundtrack

Waltraud Möhlenbrock und Bernd Ewert, die beide lange Zeit im Lotsendienst tätig waren

zum Streetart-Event lieferte das Oldenburger Projekt Freistil mit Freestyle-Rap.

und an diesem Abend verabschiedet wurden. In diesem Jahr begleitete Seelsorgerin Imke Hinrichs mit ihrem Geigenspiel die Veranstaltung musikalisch.

26

City News Juni 2017


*gßltig vom 16.06. – 01.07.17

... nach erfolgreichem Umbau!

10% ErĂśffnungsrabatt* 'XGTĘ‘ GZ /CVTCV\GP

auf:

... und viele andere interessante Angebote!

5VQÂťGP 5KG OKV WPU CP WPF RTQĘ? VKGTGP Sie von unseren ErĂśffnungsprozenten.

Dormiente-Bettgestelle & Matratzen

Daunendecken & Federkissen

.CVVQĘ‘ GZ /CVTCV\GP 4CJOGP

Besuchen Sie uns in der HauptstraĂ&#x;e 109 + 109 A | 0441 / 950 870

www.bettenhaus-heintzen.de

Weigand | photocase.de

Eine Immobilie zu besitzen bedeutet vor allem – viel Arbeit. Die GSG OLDENBURG kann viel mehr fĂźr Sie tun, als Sie denken! Gern verwalten wir zum Beispiel Ihr Miethaus oder Ihre Wohnung – zuverlässig und kompetent. MĂśchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? Unsere Makler bewerten diese und erzielen dafĂźr den besten Preis. Vertrauen Sie den Profis!

NEN WIR KĂ–N

MEHR

(0441) 9708-113 Ihre kompetente Partnerin rund um die Themen Bauen und Wohnen Alle Infos unter www.gsg-oldenburg.de/dienstleistungen

N! FĂœR SIE TU

g erwaltun Miethausv sm tu n eige Wohnungs g n tu al rw ve igkeit Maklertät ittlung Werterm


Und es ist Sommer … Pure Abwechslung erleben mit einem Urlaub in heimischen Gefilden

I

n wenigen Tagen ist es soweit – in Niedersachsen beginnen die

Abwechslung bietet auch das grüne Emsland mit seinen idyllischen

großen Sommerferien. Viele Urlauber machen sich dann wieder

Flussläufen von Ems und Hase, geheimnisvollen Mooren, dichten

auf den Weg und verreisen in exotische Gefilde. Um die kostbaren

Wäldern und malerischen Dörfern: Ausflügler erwarten ein bestens

Urlaubstage voll auskosten zu können, muss es aber nicht immer in

ausgeschildertes Radwegenetz, Paddel-, Wander- und Reitmöglich-

weit enfernte Länder gehen. Auch heimische Gefilde laden mit zahl-

keiten für Anfänger und Fortgeschrittene, erlebnisreiche Spaßbäder

reichen Ausflugszielen, viel Natur und Abwechslung pur dazu ein

und Klettergärten, Tierparks mit Streichelwiesen und überall eine

den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Eine kleine, aber feine Auswahl an Ideen und Möglichkeiten stellt City News auf den folgenden Seiten einmal genauer vor.

große Gastfreundschaft. Zu ei-

„Auch heimische Gefilde laden mit zahlreichen Ausflugszielen, viel Natur und Abwechslung pur dazu ein den Sommer in vollen Zügen zu genießen.“

Wie wäre es z.B. mit ein paar Ta -

nem Ausflug lockt Deutschlands größtes Ferien- und Freizeitzentrum Schloss Dankern mit Wasserskianlage, Wellenrutschen, Kletterburg und spannenden Indoor-Spielplätzen. Im EmslandMoormuseum in Geeste dagegen

gen auf dem Bauernhof? Morgens sammeln die Kinder ihre Früh-

kann man eine Zeitreise in die 1920er-Jahre unternehmen und

stückseier eigenhändig im Hühnerstall ein und vormittags unter-

bedrohte alte Haustierrassen wie die Bentheimer Landschafe und

nimmt die ganze Familie eine Radtour zum nächsten Badesee. Nach-

Bunte Bentheimer Schweine besuchen.

mittags entspannen sich die Eltern im Liegestuhl unterm Apfelbaum, während die Kinder gleich nebenan Ponys striegeln und vielleicht

Und wenn sich der Himmel weit über saftig grüne Felder und Wiesen

das Reiten erlernen. Ein Urlaub auf dem Bauernhof bietet schließlich

spannt, wenn eine frische Brise auf dem Fahrrad für Rückenwind

spannende Abwechslung und zugleich entspannte Ruhe in der Natur

sorgt und einem allerorts ein herzliches „Moin!“ entgegenschallt -

für Groß und Klein. In den reizvollen ländlichen Regionen zwischen

dann weiß man, wie schön Urlaub im Südlichen Ostfriesland ist. Dass

Harz und Heide, Weserbergland und Nordsee sind darunter beson-

Ostfriesland viel mehr als nur Nordsee, Strand und Inseln ist, entdeckt

ders viele Ferienbauernhöfe.

man im Binnenland sehr schnell. Hier, wo die Uhren noch etwas lang-

28

City News Juni 2017


SOMMERZEIT

samer ticken, ist aller Stress schnell vergessen. Bei einer Tasse typischem Ostfriesentee mit „Kluntje“ und der „Wulkje“ oder bei einem Spaziergang durch verträumte Dörfer kommt die Seele zur Ruhe. Einfach auf einer Bank sitzen, durchatmen, aufs Wasser oder den Wolken hinterher schauen: Ferienstimmung pur. So machen die flache Landschaft und das besonders gut ausgeschilderte Radwegenetz es leicht, die Umgebung per Drahtesel zu entdecken. Unterwegs auf zwei besonderen Fahrradrundwegen, der „Deutschen Fehnroute“ und der „Internationalen Dollard Route“, erkunden Jung und Alt Geschichte und Gegenwart abseits von vielbefahrenen Straßen, es geht mitten durch Natur- und Kulturlandschaften. Unterwegs grüßen Windmühlen, Klappbrücken und Schwarzbunte, so nennt man in Ostfriesland liebevoll die Kühe.

D

abei hat Langsamkeit in diesem Falle nichts mit Langeweile zu tun. Lebhafte Städtchen, kleine Fischerorte und Dörfer laden

mit kleinen Teestuben, kulturellen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen zum Besuch ein. So lockt im quirligen Leer am letzten Juli-Wochenende das „Leer Maritim“-Tourenskippertreffen mit Drachenbootrennen, Handwerkermarkt und Live-Musik. Highlights für Gäste im „platten“ Urlaubsparadies sind das Jahrhundertbauwerk Emssperrwerk, das Leeraner Miniaturland, das mittelalterliche Steinhaus Bunderhee, Schloss Evenburg oder das Schulmuseum im Folmhusen. Hier kann man bei historischen Führungen eine sprichwörtliche Zeitreise unternehmen. Kein Wunder, dass diese abwechslungsreiche Region schon mehrmals Kulisse für den Friesenkrimi im TV war. > Fortsetzung auf Seite 30

Machen Sie die Nachbarn heiß. Wir zahlen das Steak! 90 % unserer Kunden würden uns weiterempfehlen. Sie auch? Dann tun Sie es bis zum 15.8.2017! Wir bedanken uns bei den ersten 1.000 Interessenten mit einem Grillpaket im Wert von 40 Euro. Unsere Nähe bringt Sie weiter.

lzo.com/grillen · lzo@lzo.com

Mehr Infos auf lzo.com/grillen oder in unseren Filialen.


SOMMERZEIT

NTTRRIIEEB NAAN MEEN MIITT ZZAAHNRRIIEEM

Fahrradhaus

REINERS Altjührdener Str. 2A · 26316 Varel Telefon 04451 / 9 79 00 52 D I E FA H R R A D - E R L E B N I S -W E LT !

www.fahrradhaus-reiners.de w ww.fahrradhaus-reiners.de Besuchen Besuchen Sie Sie u uns ns a auf uf F Facebook. acebook. > Fortsetzung von Seite 29

Auf &

D

ie der ostfriesischen Küste vorgelagerten Inseln bieten ebenfalls pures Urlaubsfeeling in direkter Nähe des eigenen Wohnortes.

Stundenlange Flüge, überfüllte Terminals und ausgiebige Sicherheitskontrollen kann man sich so außerdem sparen. Stattdessen

davon

heißt es „Wohnungstüre auf, kurze Fahrt, schon im Urlaub!“. Wie Perlen an einer Schnur aufgereihten Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge gehören nicht ohne Grund zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Bei

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ der Wahl des passenden Eilandes kommt es allerdings weit weniger darauf an, wo man seinen Urlaub verbringen möchte, viel wesent-

RRada Raaada ab 59 59,99€ 99,9 9,99 99€ 9€

licher ist die Frage, „Wie?“ Denn ganz gleich, ob sportlich oder kulinarisch, familiär oder romantisch, behaglich oder bezaubernd, aktiv oder entspannt, leger oder elegant…, jede der sieben ostfriesischen

Titan TTit itan ittan ab 89 889,95€ 99,,,99 5€ 5€

Inseln hat ihren ganz besonderen Charme und Stil. Typisch für alle sind jedoch die Dünenlandschaften, das unvergleichlich gesunde Kli-

American AAmer erican TTou Tourister Touri ouri ou iist isssttter er ab 80 0,995 00,9 95€ 55€ 80,95€

ma, die Salzwiesen und Sandstrände, welche - gesäumt von Strandkörben - zu herrlichen Spaziergängen oder zum Sonnenbaden einladen. Gemäß dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, finden immer mehr Deutsche ihr Urlaubsglück

... da blei bleibt ibt ibbbt noch nocch Gel Geldd Ge für ffü ür die Urlau UUrlaubskasse! Urrlau r uub ubskass bbskassse sse! ee! 30

City News Juni 2017

Lange Str Str. r.. 19, OL L ^^^ RVɈLY^VYSK KL ^ ^^ RVɈLY^VYSK KL

auf einer dieser Inseln.


Ami-Autoträume zum Anfassen 14. Big Bumper Meet vom 1. bis 2. Juli in Oldenburg om 1. bis 2. Juli, jeweils von 10 bis 18 Uhr, veranstaltet der Verein

Pressefoto

V

Big Bumpers Oldenburg e.V. einmal mehr sein alljährliches Ameri-

ka-Festival auf dem Gelände der Firma Möbel Buss. Das große US-CarTreffen findet bereits zum 14. Mal in Oldenburg statt. Es zählt zu den größten Treffen für amerikanische Oldtimer im norddeutschen Raum. Die Besucher erwarten viele Hot Rods, Police-Cars, Trucks und ganz viel amerikanisches Lebensgefühl. Neben der stilechten Präsentation legendärer Straßenkreuzer gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm. Am Sonnabend kommen die Herren der Schöpfung mit der martialischen Kettensägenshow garantiert auf ihre Kosten. Und für die Damenwelt wird an beiden Tagen zudem eine Modenschau stilechter Retro Mode - präsentiert von zahlreichen Rockabellas - veranstaltet. Die Händlermeile mit themenbezogene Ausstellern sowie eine große Tombola sind weitere Höhepunkte. Nicht zu vergessen das große Hotdog-Wettessen am Sonn-

am Sonntag die „Tribute to Elvis Show”. An beiden Tagen sorgt außer-

tag. Doch damit nicht genug: Als Live-Act hat sich am Sonnabend die

dem DJ Olli mit reichlich Rock‘n‘Roll für die passende musikalische Unter-

niederländische Band „The Tumblin' Go Go's“ ebenso angekündigt wie

malung. Der Eintritt für die komplette Veranstaltung ist frei.

Der Boden bebt wieder Am 15. Juli findet das alljährliche Tractor Pulling in Edewecht statt Foto: Stephan Görtz von pullingpics.de

toren leisten bei gerade mal 950 kg mit Fahrer bis zu 2.500 PS. In der Pro-Stock Klasse kämpft auch der Lokalmatador, das Team ABC Bruns aus Cloppenburg mit seinen New Holland Tractor, um einen Platz auf dem Podium.

N

atürlich hält der Trecker Treck Edewecht e.V. an dem bewährten Konzept der Abendveranstaltung fest. Das Programm beginnt am

Samstag um 17.30 Uhr mit dem Kampf der Giganten um jeden Meter in der Wertung zur Deutschen Meisterschaft der DTTO (Deutsche Trecker Treck Organisation). Die Kassen öffnen bereits um 14 Uhr. Wer also früh genug vorbeischaut hat genügend Zeit, um sich im frei zugänglichen Fahrerlager umzuschauen. Dort, zwischen V8-Dragstermotoren und V12-Flugzeugmotoren, kommen Technik- und Motorsportfans garantiert voll auf ihr Kosten. Selbst Sternmotoren können von

ACHTUNG!

A

m 15. Juli ist es wieder soweit: In Edewecht ist Tractor Pulling angesagt. An diesem Tag verwan-

delt sich die kleine Wiese am Göhlenweg in Edewecht in

ganz nah bestaunt werden. Im Zugkraftwettbewerb kommen

Wir verlosen für diese Veranstaltung 2x2 Karten

das Mekka der Tractor Puller und der Boden beginnt zu beben. Neben mehrstufig aufgeladenen Turbo-Methanol-Moto-

natürlich auch die vereinseigenen Bremswagen Red Shadow SE und Red Shadow TE des ausrichtenden Vereins Trecker Treck Edewecht wieder zum Einsatz. Nicht vergessen werden sollte ein Gehörschutz – und zwar nicht nur für Kinder!

Zum Abschluss des Motorsportspektakels gibt es danach wieder die so genannte „Pullerparty“. Bei freiem Eintritt sorgen DJs der Region

ren und großvolumigen Kolbenmotoren aus Panzern, Flugzeugen oder

sicher auch dieses Jahr wieder für ausgelassene Stimmung bis in die spä-

Rennbooten werden auch hochgetunte Dragster V8-Motoren und Hub-

ten Abendstunden. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl

schrauberturbinen zeigen, was in ihnen steckt. Beim Tractor Pulling geht

gesorgt.

es jedoch nicht um die schnellsten Rennrunden, sondern darum mit einem Bremswagen mit bis zu 26 Tonnen Gesamtgewicht möglichst die

Gemeinsam mit dem Trecker Treck Edewecht e.V. verlost City News 2x2

100 Meter Marke zu erreichen.

Karten für das Spektakel. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Tractor

In diesem Jahr versprechen die Veranstalter noch mehr Power, noch

Pulling“ sowie Namen und Anschrift an gewinnspiel@citynews24.de

mehr PS und noch mehr Tractoren. Nach langer Abwesenheit kehren

schicken und am 15. Juli mit etwas Glück das Grummeln von Motoren

erstmals wieder die Mini Puller nach Edewecht zurück. Die kleinen Trac-

im Magen spüren!!!


KULTOUR

Buntes Bad Zwischenahn In den warmen Monaten locken Musik, Kultur, Gesundheit und ganz viel Licht Meter hohe Lichtobjekte, menschliche Leuchtfiguren auf Stelzen sowie Fackeln und Teelichter rund um die Terrasse der Wandelhalle versetzen den Kurpark in eine magische Atmosphäre. Für gute Stimmung sorgen bereits am Nachmittag „Sweet Sugar Swing“ und ab 19.30 Uhr die Band „Sunset four“ mit Musik für Jung und Alt. Als Höhepunkt der Lichternacht beginnt um circa 23.30 Uhr eine spektakuläre Lasershow. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Gesundheitsfans kommen mit Qigong sicher auf ihre Kosten. Immer dienstags von 19 bis 19.45 Uhr und mittwochs von 9 bis 9.45 Uhr lautet das Motto im Kurpark „Mit Qigong den gesamten Körper-Energiefluss aktivieren“. Noch bis Anfang September treffen sich regelmäßig bis zu 30 Teilnehmer bei der Wandelhalle (Lesesaal draußen). Ziel ist es, Verspannungen und Stauungen im Körper nachhaltig zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu fördern und eine

B

Fotos: Bad Zwischena hn Touristik

innere und äußere Ausgeglichenheit zu erlangen. „Wir lernen, un-

ereits im Frühjahr lockte Bad Zwischenahn mit zahlrei-

chen Veranstaltungen Gäste in den Kurort mitten im

Ammerland. Und spätestens jetzt steht fest: Im Sommer knüpft der Ort nahtlos daran an. Den Gästen im Kurpark wird ein farbenfrohes Veranstaltungsprogramm geboten. Mit Sport, Kultur oder Musik ist garantiert für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Am 2. Juli etwa wird aus dem Kurpark für einen Tag eine Freiluft-Ga-

sere lebenserhaltende Kraft, die wir alle in uns haben, zu nutzen“,

lerie. Anlass ist die „ZwischenART 2017“. Zum 17. Mal lädt der Verein

erklärt Kursleiterin Ingeborg Knapp. Zu ihrem Lebenslauf gehört

der Kunstfreunde von 11 bis 18 Uhr auf diese „Kunstmeile am Meer“

auch das Kontaktstudium Qigong an der Universität Oldenburg.

ein. Gezeigt werden Objekte aus Stein, Holz, Beton, Metall und Ke-

Beim Qigong im Kurpark Bad Zwischenahn kann jeder mitmachen

ramik – auch Papierdesign ist dabei. Die künstlerische Palette reicht von Malerei über Bildhauerei bis zur Fotografie. „Es wird bunt und spannend“, verspricht die Organisatorin und

- auch ohne Vorkenntnisse. Be-

„Mit Sport, Kultur oder Musik ist garantiert für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.“

Künstlerin Sabine Zetzmann. Al -

queme Kleidung und Schuhe sollten mitgebracht werden. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Und vom 16. bis 20. August schließlich wird Bad Zwischen-

le Künstler sind anwesend und kommen gerne mit den Gästen ins

ahn für fünf Tage wieder in den Ausnahmezustand versetzt. Dann

Gespräch oder lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen.

feiern die Bürger Bad Zwischenahns mit ihren Gästen die fünfte Jah-

Mit dabei ist auch die bekannte Skulpturenkünstlerin Inge Vogt aus

reszeit, die Bad Zwischenahner Woche. Der Ortskern wird zu einer

Oldenburg. Sie präsentiert ihre zum Teil lebensgroßen Keramik-

kulturellen Flaniermeile mit Kleinkunst, Volkstanzgruppen, Straßen-

werke.

theater, Kunsthandwerkermarkt und einem abwechslungsreichen

Wer auf der Suche nach Ruhe, Romantik und magischen Momenten

Bühnenprogramm. Heißluftballone steigen auf, Motivwagen und

ist, sollte am 22. Juli zur Lichternacht in den Kurpark kommen. Die

Musikkapellen ziehen durch den Ort und ein großes Feuerwerk

Bad Zwischenahner Touristik GmbH lädt alle Gäste ein, sich von au-

krönt die herausragende Veranstaltung.

ßergewöhnlichen Lichtskulpturen verzaubern zu lassen. Bis zu vier 32

City News Juni 2017


Pressefoto

KULTOUR

„Hannover Living“ für junge Städtereisende Neuer Pocket-Guide in drei Sprachen erschienen

H

annover Living: In der niedersächsischen Landeshauptstadt

Dabei richtet sich der Blick auf die angesagten Stadtteile: Im bun-

trifft man sich zum Shoppen an der historischen Kröpcke-Uhr

ten, turbulenten Linden machen Lebenskünstler die Straßen zum

oder „unterm Schwanz“, der Reiterstatue vor dem Hauptbahnhof.

Wohnzimmer. In der Nordstadt gleich hinter der Uni sorgen die vielen Studenten für friedliche Entspanntheit. Im Altbauviertel List

Der Beachclub mit 360° Panorama über den Dächern der Altstadt,

wiederum findet man schicke Boutiquen und Weinlokale, die Süd-

zahlreiche Stadtteilplätze mit Cafés, Bars und Clubs, die Nanas in

stadt schließlich punktet mit dem Maschsee und ihren schönen

der City oder der Eisbär in Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover

Stadtteilplätzen. Erschienen ist er sowohl in deutscher, englischer

laden besonders auch junge Städtetouristen zu einem Besuch in die

und niederländischer Sprache.

Urlaubsregion Hannover ein. Für technikaffine Gäste gibt es zudem ab sofort die App „Hannover Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) wirbt in

Living“ im Google Play Store oder Apple Store. Sie bietet noch mehr

Norddeutschland ab sofort mit Insider-Tipps, Blicken hinter die Ku-

Insider-Tipps, neue gastronomische Angebote sowie aktuelle Night-

lissen, Urbanität, Veranstaltungen und Naturerlebnissen. Der neue

life- und Party-Veranstaltungen.

Pocket-Guide „Hannover unverwechselbar“ etwa gibt zahlreiche Insider-Tipps zu Shopping, kulinarischen Stadttouren, Kultur und

Durch die Einbindung eines Kartensystems kann man sich direkt zur

Freizeit-Angeboten, wie Mountainbiken oder Klettern.

Wunschlocation navigieren lassen.

Weitere Informationen gibt es online unter www.hannover.de/living und im Pocket-Guide, der dieser Ausgabe beiliegt.

City News Juni 2017

33


Foto: Fotoduda für Leffers Oldenburg

Abkühlen, planschen, Spaß haben Freizeit- und Erlebnisbäder bieten für jeden Geschmack genau das Richtige

D

ie Sonne scheint, das Thermometer zeigt 30 Grad, höchste Zeit ins kühle Nass zu springen! Jetzt wird wieder gesonnt, gefaulenzt,

OLantis Huntebad

getobt und gebadet. Während sich die einen im kühlen Nass tummeln,

Ob Erlebnisbaden, Sauna, Wellness oder Sport - das OLantis Huntebad

machen es sich die anderen erst einmal an Land bequem. Neben zahl-

bietet Spaß und Entspannung für Jung und Alt. Im Winter tummeln

reichen Badeseen laden auch die hiesigen Bäder wieder zur spaßigen

sich die Gäste im Innenbereich, im Sommer locken zusätzlich das

Erfrischung an heißen Sommertagen ein!

Freibad sowie das Natur-Flussbad.

Anders als am See locken die Freizeit- und Erlebnisbäder dabei nicht

Wer eine Auszeit vom oft stressigen Alltag sucht: In der Wellnesswelt

nur mit einer konstanten Wassertemperatur. Getreu dem Motto

ist ein erfahrenes Team von Wellnesstrainern, Masseuren, Physiotherapeuten und Kosmetikern

„Abkühlen, planschen, tauchen, schwimmen“ versprechen sie mit Rutschen, Sprungbrett, Schwimmbecken, Planschbecken und großen Liegewiesen pures Badever-

„Die Badeseen und Freizeitbäder in der Region laden jetzt wieder zur spaßigen Erfrischung an heißen Sommertagen ein.“

für Stressgeplagte da. Vom türkischen Rasulbad und HamamMassage über Thalasso- oder Ayurveda-Anwendungen bis hin zu den fernöstlichen chinesischen

gnügen und noch mehr für große und kleine Baderatten. Ganz gleich, ob man lediglich ein paar Bahnen

Massagen reicht das Angebot. Mächtig ins Schwitzen gerät man

ziehen möchte, um fit zu bleiben, schlicht das angenehme Wasser auf

sowohl in der finnischen Panorama-Sauna als auch dem Dampfbad

der Haut spüren will oder mit den eigenen Kleinen im Kinderplansch-

mit ätherischen Ölen. Sportfans bietet das OLantis gleich eine ganze

becken toben – so kann der Sommer in vollen Zügen genossen werden.

Reihe Fitness- und Aquarobic-Angebote. Zum Bad gehört auch ein

Selbst der Wunsch vieler gesundheitsorientierter Badegäste nach

Bistro.

Regeneration und Entspannung findet in den Wellnessoasen hiesiger

Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 6.30 bis 21 Uhr,

Bäder seine Erfüllung. Welches Bad welche Angebote en detail vorhält,

sonnabends von 6.30 bis 20 Uhr sowie sonn- und feiertags von 8 bis

erfahren City News Leser auf den folgenden Seiten …

20 Uhr.

34

City News Juni 2017


BÄDERCHECK

OLantis Huntebad

Friesland-Therme

Foto: Harry Koester

Foto: Wangerland Touristik GmbH

becken unter freiem Himmel. Auch gibt es einen kleinen, aber feinen

Friesland-Therme Das ganze Jahr über bietet auch die Friesland-Therme in Horumersiel gesundes Schwimm- und Badevergnügen. 1999 gebaut bietet es 80 Parkplätze und weitere im nahen Umkreis. Zum Entspannungsbecken mit Hubboden zur flexiblen Nutzung kommen diverse Wasserattraktionen wie Unterwasser-Massageliegen, Brust- und Nackenduschen und vieles mehr. Diverse nasse Überraschungen bietet auch das über 60 m2 große Bewegungsbecken. Das Entspannungsbecken ist über einen Schwimmkanal mit dem Außenbecken verbunden. Insgesamt sind 460 m2 Wasserfläche (innen 210 m2, außen 250 m2) vorhanden. Für die Kleinsten gibt es einen sehr beliebten, attraktiven Kinderbereich mit einem abwechslungsreichen Wasserspielplatz. Überaus gut angenommen wird auch der umfangreiche Saunabereich der Friesland-Therme: Herrlich entspannen und genießen lässt es sich hier in der finnischen Sauna und der Dampfsauna im Innenbereich wie auch in der Blockhaus-Sauna mit Saunagarten und Tauch-

Das ist

Nordsee-

Urlaub

Wellnessbereich. Für die Fitness werden Aquajogging und für die Senioren Wassergymnastik angeboten. Ansprechend präsentieren sich Sanitär- und Umkleidebereich. Für einen Snack zwischendurch steht eine Cafeteria zur Verfügung. Die Friesland-Therme hat ihren Gästen Vielfältiges zu bieten. Das beliebte Bad ist eine Wasser-Oase der besonderen Art, für alle Generationen ein begehrter Anlaufpunkt und ein Paradies für Kinder. Die Friesland-Therme hat montags von 10 bis 21 Uhr, dienstags von 14 bis 21 Uhr, mittwochs von 10 bis 21 Uhr, donnerstags von 14 bis 20 Uhr, freitags von 10 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis19 Uhr geöffnet. Preise: Kurzzeittarif für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 2,50 Euro. Die Tageskarte kostet 10 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder (unter 4 Jahren frei). Bei Nordsee-ServiceCard und bei Wertkarte ermäßigt.

> Fortsetzung auf Seite 36

Mein Tag Tag am a Meer Durchatmen Wolken hinterherschauen. hinterherschauen. Durchatmen und den Blick über die Nordsee Nordsee schweifen schweifen lassen. Den Wolken Wind und Sonne auf der Haut spüren. spüren. Erst ins Wasser Wasser und dann in den Strandkorb? Strandkorb? Oder eine Sandburg Sandburg bauen? Mal sehen. Erstmal die Seele baumeln lassen. +++ Urlaub pur im Wangerland. Wangerland. ng+ Campiin --C e e s se d r rd o N Einfach mal raus Tag! raus – auch für einen T ag! ättzze 2017 beerr) pllä ellllp onsstte ob aiisso Sa biis Okktto prriill b Ap rreeiiss ((A

mbH Wangerland Wangerland T Touristik ouristik G GmbH Zum Haf en 3 · 26434 W angerland · T el. 04426 / 987 - 0 · inf o@wangerland.de · wangerland.de Hafen Wangerland Tel. info@wangerland.de

P ussiivv--P nkkllu l-IIn Alllbeeiittrraag urrb gll.l. Ku – € zzzzg 900,,–

City News Juni 2017

35


Foto: Fotoduda für Leffers Oldenburg

Hössenbad

Badepark Bad Zwischenahn

Foto: Sascha Zoller

Foto: Gemeinde Bad Zwischenahn

> Fortsetzung von Seite 35

für 31,50 € den Badepark besuchen. Die Saisonkarte für Erwachsene

Badepark Bad Zwischenahn

das zweite Kind zahlt 25,00 € und das dritte Kind 20,00 €. Ab dem

Der Badepark in Bad Zwischenahn hat viel zu bieten. Auf einer Fläche

vierten Kind ist der Besuch im Bad kostenlos. Eine Familienkarte ist

2

von 2.000 m erstrecken sich fünf, zwischen 24 Grad (außen) und 30

kostet 80,00 €. Für das erste Kind einer Familie kostet die Karte 30,00 €,

für 105,00 € zu haben.

Grad (innen), temperierte Becken. Neben der Elefantenrutsche und dem Wasserpilz sorgt auch die 80 Meter lange Riesenrutsche für Badespaß. Beliebt ist zudem der Spielenachmittag, der im Sommer

Hössenbad

donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr angeboten wird.

Sommer und Schwimmen gehen - das gehört einfach zusammen.

Aber auch auf der riesigen Liegewiese bieten sich viele Möglichkeiten

Bleibt stets die bange Frage: Hält sich das Wetter? Lohnt ein Frei-

zum Vergnügen. Kinder und Jugendliche zahlen 1,50 €, Erwachsene

badbesuch? Anders beim Hössenbad in Westerstede: Das kombinierte

3,50 €, für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt frei. Mit der Zeh-

Hallenfreibad bietet bei jedem Wetter optimale Schwimmmöglich-

nerkarte können Kinder und Jugendliche für 13,50 €, Erwachsene

keiten. Sei es im 820 m2 großen Außenbecken mit Sprungturm oder

Purer spaß! Bade

• Innenbecken für Schwimmer und Nichtschwimmer • Erlebnislagune • 50-m-Rutsche • Separater Eltern-Kind-Bereich Eintritt 1,50 € Jugendliche 3,00 € Erwachsene Und alles ohne Zeitbegrenzung!

Jahnallee 1 • 26655 Westerstede Tel. 0 44 88/84 69-34 • Fax 0 44 88/84 69 26 • www.hoessen.de

36

City News Juni 2017


BÄDERCHECK

im Hallenbad - mit 500 m2 Wasserfläche - mit Schwimmerbecken, Nichtschwimmerzone, 50 m langer Großrutsche und Erlebnisbereich. Für Kinder gibt es neben der attraktiven Rutsche einen Eltern-KindBereich, Spielenachmittage und draußen einen Tischtennis- und Beachvolleyball-Bereich. Für ungetrübten Badespaß sorgen eine Erlebnis-Lagune mit Schwallwasser und Massageduschen. Ein Bistro

Urlaub zum Mitnehmen Leffers gewährt freien Eintritt in den Beach Club Nethen Foto: Fotoduda für Leffers Oldenburg

ergänzt das Angebot. Parkplätze: 150. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 bis 8.00 und 10 bis 21 Uhr, Samstag von 12 bis 19 Uhr und Sonn- und Feiertage von 9 bis 19 Uhr. Preise: Tageskarte Erwachsene 3,00 Euro, Kinder 1,50 Euro.

Foto: Fotoduda für Leffers Oldenburg

> Fortsetzung auf Seite 38

Wasserratten und Beach-Beauties aufgepasst: Unter dem Motto „Ein Tag Urlaub zum Mitnehmen“ gewährt Leffers seinen Kunden freien Eintritt in den Beach Club Nethen. Wie? Ganz einfach! Alle, die in der Saison Bademode im Wert von einhundert Euro kaufen, dürfen noch bis zum 31. September einmal umsonst schwimmenn, chillen und Spaß haben. Einen kostenfreien Genießer-Sekt bzw. Genießer-Kaffee gibt es obendrein!

City News Juni 2017

37


Foto: Fotoduda für Leffers Oldenburg

> Fortsetzung von Seite 37

reichs. Per Zeitmessung ist es möglich seine persönliche RutschGeschwindigkeit zu kontrollieren und zu steigern. Ein hoher Spaß-

Nautimo Wilhelmshaven

und Erholungsfaktor ist zudem durch einen großen Strömungskanal

Badespaß bei jedem Wetter verspricht das Erlebnisbad „Nautimo“

und zahlreiche Wassermassage-Anlagen garantiert. Noch mehr

in Wilhelmshaven. Neben einer Schwimmhalle für sportliche Betäti-

Abwechslung im Erlebnisbereich bietet das Aroma-Dampfbad. Kom-

gungen bilden eine Reifenrutsche und eine Hochgeschwindigkeits-

plettiert wird das Angebot durch die „waterclimbing“-Kletterwand.

Rutsche, jeweils über 100 Meter lang, das Herzstück des Erlebnisbe-

Und sollten sich mal wieder die Wolken vor die Sonne schieben, kann der Badegast sich jederzeit in den Innenbereich zurückziehen. Wenn auf den Regen einmal kein Sonnenschein folgt, gibt es drinnen eine

Ferienzeit is ist st nautimo-Zeit

große Welllness-Oase. Sieben unterschiedliche Möglichkeiten zum

EEin abwechslungsreiches Erlebnisbad bad und eine exquisite Saunalandschaft ft mit miit Spa-Bereich laden zum W mi ohlfühlen und zur Erholung ein. Wohlfühlen ... und das bei bei jedem W etter! ... Wetter!

mit Gradierwerk sowie drei Saunen im Außenbereich) werden dem

Saunieren (darunter eine in Norddeutschland einmalige Solesauna Saunafreund geboten. Das „Haus der Stille“, ein Tauchbecken, Fußbecken, Hot-Whirlpool und Freiluft-Schwimmbecken, Eisbrunnen, Erlebnisduschen, Kräutersud-Kessel, Massagen sowie eine Sauna-Bar mit Kaminfeuer runden das Angebot ab. Das ganztägig geöffnete Restaurant sorgt mit von eigenen Köchen zubereiteten Gerichten im Badrestaurant, im Foyer-Bistro sowie in der Sauna-Lounge dafür, dass die Besucher auch gastronomisch gut umsorgt werden. Ein weiterer Pluspunkt: aufgrund der bargeldlosen Bezahlung kann das Portemonnaie sicher im Schrank verwahrt bleiben. Im Foyer befindet sich neben der Rezeption ein kleiner Shop, der nahezu alle Badeutensilien, vom Flipflop bis zum Tankini und Schwimmhilfen, anbietet. Öffnungszeiten: Montags bis freitags 10 bis 20.45 Uhr (Wasserzeit bis 20.30 Uhr), 10 bis 22 Uhr (Sauna), samstags und sonntags 9 bis 20.45 Uhr (Wasserzeit bis 20.30 Uhr), 9 bis 22 Uhr (Sauna), Feiertage

Friedenstraße 99, 26386 Wilhelmshaven W TTelefon elefon 0442 04421 elefon l 1 / 77 35 50 | E-Mail E-M Mail info@nautimo.de w www.nautimo.de ww..nautimo.de n au a u ti mo..de de

38

City News Juni 2017

in Niedersachsen 9 bis 20.45 Uhr (Wasserzeit bis 20.30 Uhr), 9 bis 22 d Das Erlebnisbad und Wilhelmshaven Sauna-Paradies in Wilhelm shaven S

Uhr (Sauna). Damensauna: Montags 10 bis 14 Uhr sowie donnerstags 9 bis 23 Uhr.


Foto: Fotoduda für Leffers Oldenburg

BÄDERCHECK

Nautimo

Foto: Stadtwerke Wilhelmshaven GmbH

Entdecken Entdecken Sie die aktuellen LIDEA Beach-Trends Beachbei L Leffers! effers! h--Trends bei

Lange Straße 80 • 26122 Oldenburg • Tel. 0441 - 9226 0 • www. leffers.de Wir haben Montag - Samstag von 10.00 Uhr - 19.00 Uhr geöffnet

City News Juni 2017

39


Foto: djdBrauerei-C-und-A-Veltins

Ein Prosit auf den Sommer Bier ist das perfekte Sommergetränk

O

b Entspannung nach der Arbeit, Erholung während einer Rad-

me können den guten Inhaltsstoffen und auch dem Aroma schaden.

tour oder Treffen mit Freunden und Bekannten - in den viel-

Biergärten:

zähligen Biergärten Oldenburgs können die Gäste einfach mal abschalten und die Stimmung genießen. Häufig locken die Bistros

Heini am Stau

und Restaurants auch mit Speisen aller Art – angefangen von Klei-

Mit seinem umfangreichen Craftbeer Konzept macht das „Heini

nigkeiten bis hin zu vollständigen Gerichten reicht die Auswahl.

am Stau“ der Biergarten-Idee sicher alle Ehre. Denn auch auf den

Immer wichtiger ist dabei die Frage: Welches Bier passt zu welcher

gut 120 Plätzen der gemütlichen Sommerterrasse dürfen sich die

Speise? Biersommeliere wie Julia Buchheister kennen die Antwort:

Gäste mit Blick auf die Hunte eine der insgesamt 50 angebotenen

„Je würziger die Speise, desto bitterer und kohlensäurehaltiger sollte

Biersorten schmecken lassen. Mit „Heinis Original“ bietet das

das Bier sein, denn die Hopfenbittere reinigen die Geschmacksnerven. Und je schwerer die Speise, desto leichter und milder sollte das Bier sein.“

Restaurant ihnen sogar eine

„In Oldenburgs Biergärten können die Gäste einfach mal abschalten und die Stimmung genießen.“

eigens kreierte Biersorte. Währenddessen dürfen die großen Kleinen auf dem hauseigenen Spielplatz nach Herzenslust klettern, rutschen und sich richtig

Ganz gleich für welches Lieblingsbier man sich entscheidet, auch für

austoben. Ob in der Mittagspause mit Mittagstisch, zum Kaffee-

den perfekten Biergenuss gibt es einige Tipps. Generell sollten die

klatsch mit hausgemachten Kuchen oder à la carte Gerichten am

Gläser nicht zu groß sein, damit das Bier möglichst frisch sein kann.

Abend bietet das „Heini am Stau“ garantiert für jeden Geschmack

Zudem sollte man das Bier langsam einschenken, damit nicht zu viel

das Richtige. Aktuell steht selbstverständlich auch Spargel auf dem

Kohlensäure entweicht. Die optimale Trinktemperatur für Pils liegt

Programm. Dazu kommt eine umfangreiche Dessertauswahl ebenso

im Übrigen bei fünf bis acht Grad Celsius, gelagert werden sollte es

wie eine neue Eiskarte. Zum Sommer hin wird die reguläre Karte

bei vier bis sieben Grad. Am besten zum Kühlen und auch zum Lagern

etwas verändert. Ebenfalls derzeit in Planung sind regelmäßige

eignet sich der Keller. Denn Bier ist ein Naturprodukt, Licht und Wär-

Grillabende auf der Terrasse.

40

City News Juni 2017


BIERGÄR TEN

Heini am Stau

Castello Das italienisches Restaurant Castello am Rauhehorst bietet seinen Gästen seit vielen Jahren mediterranen Genuss zu jeder Jahreszeit. Im Sommer dürfen es sich bis zu 60 Gäste auch im Außenbereich

CASTELLO C ASTELLO BISTRO restaurant PIZZERIA

gemütlich machen. Im Angebot ist neben einer wöchentlich wechselnden Karte ein Mittagslunch in der Zeit von 12 bis 15 Uhr. Nachmittags gibt es u. a. Eisspezialitäten. Und Biertrinker kommen mit Jever, Köpi und Erdinger vom Fass ebenso auf ihre Kosten wie mit Flaschenbieren wie Warsteiner, Köpi, Köpi Alkoholfrei sowie dunklem und alkoholfreiem Erdinger. > Fortsetzung auf Seite 42

Castello

Rauhehorst 45 · 26127 Oldenburg Telefon 0441 - 68 39 68 · Telefax 0441 - 40 858 36 info@castello-oldenburg.de · www w.castello-oldenburg.de Unsere e Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 12.00 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 23.00 Uhr So. von 12.00 bis 23.00 Uhr

Folgen Sie uns auf Facebook. Restaurant Castello City News Juni 2017

41


BIERGÄR TEN

Foto: djdBrauerei-C-und-A-Veltins

Elena

Thassos

> Fortsetzung von Seite 41

in die Mitte gestellt werden – und von denen sich jeder etwas nehmen kann. Wer keinen Ouzo trinkt, findet im „Elena“ neben Beck's und

Elena

Kräusen vom Fass eine ganze Reihe weiterer alkoholischer wie nicht-

Mit einem Besuch im Restaurant „Elena“ können die Gäste seit vielen Jahren Urlaubserinnerungen auffrischen, einen Vorgeschmack auf

alkoholischer Getränke.

die nächste Griechenland-Reise bekommen oder sich schlicht und

Thassos

einfach eine kleine Urlaubsinsel im Alltag schaffen. Im Sommer lädt

Seit bereits 36 Jahren lädt das griechische Restaurant Thassos dazu

dazu auch die Terrasse ein – hier lässt es sich unter schönen Markisen

ein, ein Stück kulinarisches Griechenland zu genießen. Mit der großen

bei griechischem Essen, bunten Sommercocktails oder dem einen

Auswahl an Speisen nach Originalrezepten und Qualitätsweinen aus

oder anderen Ouzo auf Eis bestens von blau-weiß getünchten Häu-

dem Land der Hellenen hat sich das Restaurant schnell zu einem

sern und dem Meer träumen. Ab sofort können Gäste dort jetzt auf

beliebten Treffpunkt für Freunde der griechischen Küche entwickelt.

Bestellung auch authentisches Essen wie im Heimatland der Inhaber

Sie dürfen das vielfältige Speisenangebot im Sommer auch im gemüt-

genießen. Dazu wird eine Variation an kalten und warmen Speisen

lichen und jüngst renovierten Biergarten – der sich übrigens bei

serviert. Nach und nach füllt sich der Tisch mit kleinen Tellern, die

Regen überdachen lässt – mit 45 Plätzen schmecken lassen. Auf der Karte ebenfalls zu finden sind u. a. die Biersorten Krombacher und Rolinck.

RESTAURANT THASSOS

Dreieck Im Biergarten des „Dreiecks“ sitzen Gäste sprichwörtlich im Grünen – und das mitten im Oldenburger Ziegelhofviertel. Inhaber Jürgen Keese hat den Garten vor 32 Jahren selbst entworfen und geplant. Die gut 160 Plätze gehen sternförmig von einem in der Mitte liegenden Teich aus. Eingerahmt von duftenden Rosen, Ahorn, Weiden und allerlei anderen Grünpflanzen bietet das „Dreieck“ so ausgiebig Platz, um schöne Stunden an lauen Sommerabenden zu verbringen. Auch Raucher sind dort herzlich willkommen. Zu trinken gibt es

*Prost Bremer Heerstraße 110 · 26135 Oldenburg Tel.: 0441 / 20 34 41 · www.thassos.de 42

City News Juni 2017

neben sieben Sorten Bier vom Fass sowie einem breiten Angebot an Flaschenbieren weitere alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Bierbegleitende Speisen wie Salate, Fladenbrotpizza, Baguettes, Chili con Carne sowie Suppen runden das Angebot ab.


Geburtstagsparty mit Tradition Der Käpt'n lädt am 7. und 8. Juli wieder zur großen Sause ins Dreieck

I

n seinem Hit „Aloha Heja He“ singt Achim Reichel: „Hab die ganze Welt gesehen, von Singapur bis Aberdeen“ und Jürgen Keese, alias

Käpt'n, weiß genau, wovon der Sänger spricht. Denn als Kapitän auf großer Fahrt hat auch er die Weltmeere bereist. Während Achim Reichel die Insel Sansibar als schönsten Ort bezeichnet, ist es für Keese Oldenburg. Hier ging er 1984 vor Anker und eröffnete seine Kneipe „Dreieck“ als Geburtstagsgeschenk an sich selbst.

„Am 7. und 8. Juli feiert das Dreieck wieder mit Live-Musik und viel guter Stimmung“ Francesco

Seitdem wird einmal im Jahr sowohl sein eigener als auch der Geburtstag seiner Kneipe mit zahlreichen Gästen gefeiert.

und draußen eine gute Zeit zu haben. Apropos Tradition

Schließlich gehören Seefahrt und Tradition fest zusammen. Und so

– ein ganz besonderer Gast darf dabei nicht fehlen: Francesco!

Geburtstagsfeier seiner Kneipe am Röwekamp zu einer festen Tra-

D

dition gemacht hat. Und es ist nicht nur der Jahrestag der Kneipe,

Musik. Während er am freitagabend solo für die musikalische Unter-

der alljährlich begangen wird. Ein Jahr nach Eröffnung konnte auch

malung sorgt, bringt er am Sonnabend seine Band „Southern Coo-

der urige und naturnahe Biergarten eingeweiht werden – somit

king“ mit. Los geht es jeweils um 21 Uhr. „Wer ausschließlich hand-

zählt auch er inzwischen stolze 32 Lenze.

gemachte Gitarrenmusik vom Allerfeinsten hören möchte, sollte

All das will auch in diesem Jahr wieder ordentlich gefeiert werden.

Freitag kommen“, rät der Käpt'n. Am Sonnabend werde es dagegen

Dieses Mal steigt die Sause am 7. und 8 Juli jeweils ab 17 Uhr. Stamm-

etwas lauter. Aber warum entscheiden? Am besten man feiert an

gäste aber auch neue Gesichter sind herzlich willkommen, drinnen

beiden Tagen mit. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

wundert es nicht, dass der Käpt'n als erfahrener Seemann die

er in Amsterdam lebende Vollblutmusiker ist ein alter Freund vom Käpt'n und begleitet die Geburtstagsfeiern stets mit Live-

Gaststätte Dreieck · Röwekamp 23 · 26121 Oldenburg · Tel. 0441 - 8 18 12 keese@humboldt-ol.de · www.dreieck-oldenburg.de


Mehr Geschmack beim Grillen So landen garantiert nur Leckerbissen auf dem Teller

D

ie Deutschen sind Grill-Fans. Für viele gehört das Grillen zum Sommer wie die Sonne, das Eis, der Aperol im Straßencafé oder der Ausflug an

den Badesee. Immerhin haben Umfragen ergeben, dass der durchschnittliche Bundesbürger in der schönsten Zeit des Jahres etwa dreimal pro Monat den Grill anheizt. Sobald die Außentemperaturen es zulassen, bleibt die Küche kalt und es geht hinaus in den Garten, den Park, auf die Wiese, an den Baggersee oder den Strand. Hier wird dann mit Leidenschaft gebrutzelt. Entsptrechend groß ist inzwischen die Auswahl an Zubehör. Neben den klassischen Holzkohlegrills gibt es Gasgrills, Pelletgrills und Smoker - aber auch auch sogenannte Dutch Oven oder auch Feuertöpfe sowie Raketentöpe für

„Die Deutschen sind Grill-Fans. Für viele gehört das Grillen zum Sommer wie die Sonne, das Eis, der Aperol im Straßencafé oder der Ausflug an den Badesee.“

G

anz gleich, ob Trendsetter oder Otto-Normal-Griller, entscheindend für den Geschmack ist letztlich vor allem die Qualität des Fleisches.

Mit den nachfolgenden Tipps hinsichtlich Qualität und Marinade des Grillunterwegs gehören bei vielen Anbietern ins Sortiment. Bei erstgenanntem

gutes ist der „Lecker-Effekt“ mit Garantie vorprogrammiert.

handelt es sich um gusseiserne Töpfe mit Deckel, die auf den Grill oder

• Keine Qual bei der Wahl: Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, regionale

direkt in die Glut eines Lagerfeuers gestellt und die sich sehr gut für Eintöpfe,

Waren sind den billigen Discountmarken vorzuziehen. Die Umwelt wird

Schichtfleisch, Braten oder Aufläufe oder sogar um Brot zu backen eignen.

geschont und wer zum Bio-Siegel greift fördert die ökologische Landwirt-

Raketenöfen schließlich lassen sich mit Zweigen und kleinen Ästen befeuern

schaft und artgerechte Tierhaltung.

und erreichen aufgrund ihrer Kamintechnik unglaublich schnell viel Leistung.

• Nur Frisches auf den Grill: Bei marinierter Ware lassen sich Geruch und

So kocht Wasser zum Beispiel schon nach wenigen Minuten.

Farbe als Frischekriterium nicht mehr überprüfen. Zudem stecken in vielen

Und auch was das Grillgut betrifft, werden alljährlich neue Trends ausge-

Marinaden Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel.

macht. Beim Churrasco etwa werden große Stücke Fleisch an einem Spieß

• Marinade selber machen: Die Grundzutaten sind Säuren und Gewürze.

über dem offenem Feuer gegrillt, bei der Grillmethode „Plancha“ wird das

Zum einen bieten selbstgemachte Marinaden den Vorteil, dass man auch

Fleisch auf einer speziellen, gusseisernen Grillplatte zusammen mit Gemüse

hier genz genau weiß, was drin ist. Zum anderen können Grillfans so ganz

scharf angebraten. Solche Trends sind das eine, die Grillpraxis aber sieht

sicher sein, dass das Fleisch und das Aroma euren Erwartungen ent-

anders aus: Umfragen ergeben immer wieder, dass der Dreiklang aus Steak,

spricht.Und ganz nebenbei sorgen selbstgemachte Marianden für jede Men-

Bratwurst und Grillspießen am häufigsten auf dem Rost landet, Steaks und

ge geschmackliche Abwechslung.

Bratwürste führen sogar mit großem Abstand die Hitliste an. 44

City News Juni 2017

djd/ JUP


GRILLEN

Grill-Tipps vom Fachmann Im Gespräch mit Experte Mike Helms

D

ie warme Jahreszeit steht vor der Tür - und damit auch der Startschuss in die Grillsaison. Egal ob auf dem Balkon oder im Garten, ob mit Gas

oder Kohle – aktuell wird wieder gebrutzelt, was das Zeug hält. Doch Grillen will gelernt sein. City News sprach mit Grill-Experte Mike Helms über die Gretchenfrage „Gas oder Kohle“. Außerdem verät er wie man die optimale Fleischqualität erkennt und spricht über die häufigsten Fehler, die beim Grillen gemacht werden. CN: Mit welchem Equipment starte ich am besten in die Grillsaison? Mike Helms: Das Schöne ist, dass Grillen langsam ein Ganz-Jahres-Thema wird. Ich persönlich grille am liebsten mit einem neuartigen Gerät, das Grill und Feuerstelle kombiniert. CN: Weiter geht’s mit einer echten Glaubensfrage: Holzkohle oder Gas?

Mike Helms: Zunächst darf festghalten werden, dass die Reinigung eines Gasgrills leichter ist als die eines Holzkohlegrills, da sich kaum Ruß bildet

Mike Helms: Beide Grillmethoden haben ihre treuen Anhänger. Während

und Fett in die Fettauffangschale tropft. Für die Reinigung einfach den Gas-

die einen auf den Gasgrill schwören, weil er sich binnen weniger Minuten

grill auf die höchste Stufe aufdrehen und warten bis kein Qualm mehr auf-

anheizen lässt und zudem sauber und komfortabel ist, setzen andere auf

steigt. Das bedeutet, dass alle Fettreste verbrannt sind. Der Ruß lässt sich

den klassischen Kohlegrill und sind überzeugt, dass das leckere Raucharoma

gut mit einer (Grill-)Bürste entfernen. Zum anderen lassen sich Abstell- und

im Fleisch nur hier wirklich zur Geltung kommt.

Außenflächen einfach mit Wasser und Spülmittel reinigen. Wer das regelmäßig nach dem Grillen macht, beugt eingebrannten und hartnäckigen

CN: Was sagen Sie zu der Behauptung, dass Fleisch vom Gasgrill nicht

Verschmutzungen vor.

schmeckt? Mike Helms: Blindverkostungen haben ergeben, dass die Probanden keinen Unterschied zwischen Fleisch vom Kohlegrill und Fleisch vom Gasgrill feststellen konnten, solange das Grillgut auf beiden Geräten ordnungsgemäß zubereitet worden war. CN: Was sind die häufigsten Fehler, den beim Grillen gemacht werden? Mike Helms: Brandbeschleuniger verwenden (Holzkohlegrill). Die falsche Temperatur beim Grillen. Gepökeltes Fleisch grillen. Das Fleisch mit der Gabel wenden. Mit Alufolie grillen. Das Fleisch auf dem Grill liegen lassen, wenn es fertig ist. Brennendes Fett auf dem Grill mit Wasser löschen. CN: Woran erkenne ich denn gutes Grillfleisch? Mike Helms: Optimal gereiftes Fleisch ist dunkelrot und sollte eine feine Fettmarmorierung aufweisen. Graue Flecken entstehen durch Oxidation

$) ! $ *$ $ " + " '(& !) + $ *$ 0 " ! ) $ .*# (*$ $ % $ # ' $ %( *$) '

und sagen nichts über die Qualität aus. Riecht das Fleisch streng, ist es verdorben und sollte entsorgt werden. Wie gut Fleisch schmeckt, hängt auch von der Schlachtung ab: Wenn das Tier bei der Schlachtung Stress gehabt hat, wird das Fleisch sehr trocken und zäh. Auch die Reifung ist entscheidend. Ein gutes Steak sollte mindestens 14 Tage (besser 18 Tage) abhängen, also reifen, sonst ist die Muskulatur noch nicht weich und das Fleisch zu fest im Biss. Außerdem können sich in einem kürzeren Zeitraum die Aromen nicht entwickeln. Es macht dann auch keinen Unterschied, ob das Fleisch des Tieres aus konventioneller oder biologischer Haltung stammt.

%' ()' CN: Nach dem Vergnüngen folgt auch hier die Arbeit. Haben Sie noch einen

/

%*'

"#( $ , )/ $ % &%*' /,,, % -'

Profitipp, wie man den Grill anschließend wieder sauber bekommt? City News Juni 2017

45


IMPRESSIONEN

Netzwerken beim Sommerfest Das Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg hilft Start-Ups auf die Sprünge

I

n Deutschland starten jährlich über 350.000 Gründerinnen und

der Firmen sind dabei Ausgründungen aus dem Hochschulbereich.

Gründer in die unternehmerische Selbständigkeit. Oldenburg

Ein weiteres großes Thema im TGO ist das „Netzwerken“. In die-

punktet bei Start-Ups durch die Hochschulen ebenso wie durch

sem Zusammenhang werden regelmäßig Veranstaltungen unter-

die Einbindung in die Metropolregion und die gute Verkehrsan-

schiedlichster Art veranstaltet. Und einmal im Jahr wird zum

bindung. Auch das Technologie- und Gründerzentrum (TGO) trägt

traditionellen Sommerfest geladen. Die inzwischen 15. Auflage

wesentlich dazu bei, dass die Stadt für Firmengründer attraktiv

fand Anfang Juni statt. Hierbei konnte TGO Geschäftsführer Jür-

ist. Im Januar 2003 eröffnet, versteht sich das TGO seitdem als eine

gen Bath knapp 200 Gäste begrüßen, darunter den Bundestags-

Art Knotenpunkt und Impulsgeber für Unternehmensgründer.

abgeordneten Peter Meiwald, den Landtagsabgeordneten Ulf

Neben der Möglichkeit modern ausgestattete Büro-, Tagungs-

Prange, Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sowie

und Laborräume zu besonderen Konditionen anzumieten, bietet

TGO Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Ellberg. In seinem Gruß-

das TGO Existenzgründern in diesem Zusammenhang auch vielfältige Dienstleistungen, wie etwa einen Empfangsservice, einen eigenen Fuhrpark und hochmodern eingerichtete Seminarräume.

wort unterstrich Krogmann die

„Das TGO versteht sich seit der Eröffnung im Jahr 2003 als eine Art Knotenpunkt und Impulsgeber für Unternehmensgründer.“

Rolle der Stadt als „Hot-Spot“ für Gründer. Er wies auf die vielen

Unterstützungsangebote

für junge innovative Unternehmen hin, die Oldenburg bereits jetzt

biete,

erläuterte

aber

auch, dass weitere Instrumente Doch damit nicht genug. Um

schon in Planung seien. Mit

Start-Ups den Weg an den Markt zu erleichtern, unterstützt das

einem neuen Audi A3 e-tron, einem umweltfreundlichen Hybrid-

TGO Team seine Mieter und solche, die es werden wollen, auch

fahrzeug, hatte das TGO seinen Mietern bereits im Vorfeld sein

mit nützlichem Know-how. Dazu zählen eine gemeinsame Pres-

neues Carsharing-Angebot präsentiert. Bei kühlen Getränken,

searbeit ebenso wie Gründungs- und Fördermittelberatungen.

Heißem vom Grill und „knackigen Salaten“ schließlich tauschten

„Wir schaffen beste Rahmenbedingungen für junge Unterneh-

sich Mieter und externe Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung, Hoch-

mer. Damit unterstützen wir die Etablierung dieser Firmen und

schulen und Politik bis weit nach Sonnenuntergang aus, knüpften

sorgen für nachhaltiges Wachstum“, erklärt TGO Geschäftsführer

neue und festigten bereits bestehende Kontakte.

Jürgen Bath. Mit Erfolg. Derzeit beherbergt das TGO 72 Mieterfirmen, vor allem aus dem Bereich der Informationstechnologien / Digitalisierung sowie der erneuerbaren Energien. Ein Großteil 46

City News Juni 2017

Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.tgo-online.de.


Fotos: Lukas Lehmann & Tobias Frick

IMPRESSIONEN

City News Juni 2017

47


Oldenburgs Experten für ein strahlend schönes Lachen Die Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Kluck und Partner

W

er wünscht sie sich nicht – schöne und gesunde Zähne, mög-

Der Oldenburger Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

lichst bis ins hohe Alter? Schließlich gilt ein strahlendes Lächeln

sowie Master of Science Implantology (M.Sc.) Dr. Wilfried Kluck verhilft

als die wohl schönste Visitenkarte eines Menschen und birgt pure

seinen Patienten bereits seit über 25 Jahren wieder zu einem strahlend

Lebensqualität. Gesunde Zähne sind jedoch nicht selbstverständlich. Nicht wenige Menschen leiden unter Zahnverlust. Ob durch Erkrankungen wie Karies oder Par-

schönen Lachen. Als Mitglied der

„Ein strahlendes Lächeln gilt wohl als die schönste Visitenkarte eines Menschen und birgt pure Lebensqualität.“

odontitis oder durch Unfälle her-

Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG), der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. (DGI)

vorgerufen, den Verlust ihrer Zähne erleben nahezu alle Menschen

sowie dem Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in

als drastischen Einschnitt in ihr Leben. Immerhin verhindert bereits

Europa e.V. (BDIZ) ist er nicht nur stets auf dem neuesten Stand, was

ein fehlender Zahn nicht nur genussvolles Kauen, die Lücke stört eben-

die Forschung seines Tätigkeitsschwerpunktes betrifft. Als Angehöriger

so beim Essen, sie kann das Sprechen beeinflussen und im direkten

zweier Oldenburger Arbeitskreise tauscht sich Dr. Kluck zudem regel-

Kontakt mit anderen Menschen verunsichern.

mäßig mit Kollegen über effektive Behandlungsmethoden aus.

Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Kluck und Partner Zentrum Gesundheit Oldenburg 48

City News Juni 2017


S

eit zehn Jahren finden Patienten die Praxis für MKG Chirurgie

Partner seit langem eng mit den ebenfalls im ZGO ansässigen Ärzten

und Implantologie Dr. Kluck & Partner im modernen, innovativen

des Anästhesie-Zentrums zusammen.

Zentrum Gesundheit Oldenburg (ZGO), Neue Donnerschweer Str. 30, urgisch ausgerichtete Zahnärztin ebenfalls zur Praxis. Die vollständig

D

barrierefrei eingerichteten, modernen Räumlichkeiten in den Farben

Arzt-Patientenbeziehung. Voraussetzung hierfür ist eine ausführliche

Grün, Rot, Weiß vermitteln in Kombination mit dem angenehm blend-

Beratung. Die behandelnden Ärzte führen vor jeder Behandlung

freien Licht echtes Wohlfühlambiente. Der Grundriss der Praxis mit

eine genaue Diagnostik mittels modernsterTechnik durch und erör-

über fünf Behandlungsräumem, einem Wartebereich, Sterilisations-

tern anschließend gemeinsam mit ihren Patienten den individuellen

26123 Oldenburg. Bereits seit 2003 gehört Beatrix Lehmann als chir-

as gesamte Team legt größten Wert auf eine kompetente, freundliche Betreuung der Patienten und eine vertrauensvolle

raum, sowie einem eigenen OPBereich samt Aufwachzimmer ist optimal an das Bedürfnis nach kurzen Wegen ausgelegt.

Behandlungsplan.

„Hier wird größter Wert auf eine kompetente, freundliche Betreuung der Patienten und eine vertrauensvolle Arzt-Patientenbeziehung gelegt.“

Um auch bei schwierigen Ausgangssituationen optimale Lösun gen anbieten zu können, nutzt das Team um Dr. Wilfried Kluck bereits seit einigen Jahren die

Wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt der Praxis ist die zahnärztliche Implantologie. Angefangen

gezielte präimplantologische Diagnostik mittels modernster 3D-

von der Versorgung einzelner Einzelzahnlücken über die komplexen

Röntgentechnik. Auf Basis der PC-gestützten Analyse wird von einem

Rekonstruktionen zahnloser Kiefer mit Implantaten bis hin zum auf-

kooperierenden Zahntechnischen Labor eine exakte Bohrschablone

wändigen präimplantologischen Knochenaufbau (Augmentation)

angefertigt, um die passgenaue Positionierung des Implantates zu

reicht die komplette medizinische Bandbreite. Zudem werden in der

gewährleisten.

Praxis nahezu alle zahnärztlich chirurgischen Eingriffe im Mund-

Die Sprechzeiten sind montags, dienstags und mittwochs von 8 bis

und Kieferbereich durchgeführt sowie gutartige und bösartige Tumo-

13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr, donnerstags von 8 bis 13 Uhr und von

re im Gesichts-, Kopf- und Halsbereich entfernt. Um Patienten eine

14 bis 20 Uhr sowie freitags von 8 bis 17 Uhr sowie nach Vereinba-

schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten, arbeiten Dr. Kluck und

rung.

Neue Donnerschweer Str. 30 · 26123 Oldenburg · Telefon 04 41 - 24 89 225 info@implantologie-oldenburg.de · www.implantologie-oldenburg.de City News Juni 2017

49


Foto: djddeutsche-fliesedeJasba

Schöner baden So wird aus der schnöden Nasszelle eine Wellness-Oase

Z

war macht das Bad dem Wohnzimmer noch nicht den Rang streitig,

lassen sich auch weiße Duschflächen. Die Trennung der Dusche vom

aber Funktionalität allein genügt heute nicht mehr. Im Bad geht

umliegenden Badboden ist eine interessante Alternative und schafft

es längst nicht mehr nur um die reine Körperpflege, sondern auch um

eine optisch klare Gliederung der Funktionsbereiche im Bad, ohne die

das seelische Gleichgewicht. Gedämpftes Licht, sanfte Klänge und ein

Bewegungsfreiheit einzuschränken. Details wie der Verzicht auf Kanten

harmonisches Farbbild fördern die innere Balance ebenso wie ansprech-

im Ablaufbereich sehen nicht nur gut aus, sie erleichtern außerdem die Reinigung. Zur einfachen Pfle-

ende Möbelstücke. Auch liegen warme Naturtöne und natürliche Materialien - allen voran Werkstoffe wie Holz, Naturstein und Glas – stark im Trend. Möbel, Ruhepodes te, Badematten sowie Verkleidun-

„Im Bad geht es längst nicht mehr nur um die reine Körperpflege, sondern auch um das seelische Gleichgewicht.“

ge gehören zudem integrierte Haarsiebe, die sich mit einem Handgriff entnehmen und säubern lassen und verhindern, dass Haare den Ablauf verstopfen können. Ein weiterer Vorteil: Kleine

gen für Wanne und sogar einige WCs aus diesen Materialien sind im Angebot. Massivholzmöbel über-

Kratzer und Macken lassen sich aus dem massiven Werkstoff einfach

zeugen mit urwüchsigem Charakter. Sowohl haptisch als auch optisch

auspolieren.

vermitteln die Massivholzmöbel fürs Bad Wärme und Gemütlichkeit,

Nicht minder beliebt ist auch die freistehende Badewanne. Ob oval,

ohne Modernität vermissen zu lassen. Eine individuelle Holzmaserung,

rund, rechteckig, sechs- oder achteckig, symmetrisch oder asymmetrisch

prägnante Astlöcher und die facettenreiche Farbgebung erzählen ganz

– die Vielzahl unterschiedlicher Formen lassen kaum Wünsche offen.

eigene Geschichten und entfalten eine belebende Wirkung.

Eine wahre Augenweide ist überdies eine in den Boden eingelassene

Aus einem modernen Bad ebenfalls nicht mehr wegzudenken sind

Badewanne. Hier finden vor allem Acryl und Quaryl Verwendung. Auch

Bodenebene Duschen. Denn sie bieten mehr Komfort und sind von

sie haben den Vorteil, dass die Oberflächen unproblematisch zu rei-

Haus aus barrierefrei. Es muss aber nicht immer das durchgängig geflie-

nigen sind und die Geräuschdämmung erheblich besser ist als bei email-

ste Badezimmer sein. Plan und schwellenlos in den Boden einbinden

lierten Wannen.

50

City News Juni 2017


WOHNEN & INTERIEUR

D

usche, Wanne und Waschbecken werden dabei immer häufiger stilvoll in Naturstein eingefasst. Das Material weiß durch seinen

vielfältigen Look ebenso zu überzeugen, wie durch seine Langlebigkeit. Marmor und Quarz in vielen Farbschattierungen verleihen jedem Zuhause einen unverwechselbaren Look. Spezielle Bodensysteme sorgen dafür, dass ein stilvoller Teppich ganz aus robustem Stein in nur einem Arbeitstag entstehen kann. Entweder indem man die in einem Spezialharz gebundenen Marmor- oder Quarzsandsteinen mit einem Spachtel auf die gewünschte Fläche aufträgt oder indem man auf vorgefertigte Steinteppichplatten zurückgreift. Bei der Farbgebung hat man freie Hand, bis hin zu individuell auswählbaren Mustern und Ornamenten. Zwar klingt Stein zunächst nach einem eher kühlen Material - bei dem Bodenbelag zum Aufstreichen aber ist genau das Gegenteil der Fall: Da die Umgebungsluft in die Poren des Natursteinteppichs dringt, fühlt sich der Boden immer warm und behaglich an. Auch in der dauerhaften Nutzung punktet der Teppich aus Stein mit vielen Vorteilen: Der Belag ist trittschalldämmend, dauerelastisch und hoch belastbar. Gerade in Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist das System zudem sehr gut geeignet - etwa für die schnelle Sanierung des Badezimmers. Wenig Aufwand macht auch die Pflege. Schmutz lässt sich im Innenbereich durch einfaches Saugen beseitigen, bei Flecken genügt meist ein feuchFoto: djdVoglauer-Moebelwerk

tes Abwischen. Nicht nur als Bodenbelag, sondern auch für Wände macht der Teppich aus Stein im Übrigen eine gute Figur. Und auch auf Fugen wird in modernen Bädern gerne verzichtet. Immerhin kennt wohl jeder das Problem, dass die Fugen zwischen den Fliesen gerade im Badezimmer mit der Zeit unansehnlich werden. Selbst bei intensiver Pflege kommt es oft genug sogar zu Schimmelbildung. Im Zuge einer Badsanierung bietet es sich an, fugenlose Wandverkleidungen montieren zu lassen. Damit gehören Schmutz und Schimmel in Fugen endgültig der Vergangenheit an. Wen unansehnliche Fugen oder unmoderne Fliesen im Bad ärgern, der trifft mit einer fugenlosen

In jedem Fall gilt, dass die Farbgebung hier ebenso nach eigenem

Wandverkleidung die richtige Wahl. Widerstandsfähige, kratzfeste

Geschmack und passend zur sonstigen Badezimmereinrichtung aus-

Aluminium-Verbund-Platten etwa verfügen über eine pflegeleichte

gewählt wird. Ovale oder runde Spiegel, ein Wuschelteppich oder auch

Oberfläche. Kalk, Schmutz und Seifenreste finden auf den porenlosen

ein ganzer Kamin samt Möbeln aus Kunstfaserrattan und Poufs lassen

Platten kaum eine Angriffsfläche, zum Reinigen genügen ein weiches

das eigene Bad ganz leicht zum heimischen Wellnestempel werden,

Tuch, warmes Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Die Verarbeitung

der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Heizkörper, Lüftung und

der Platten ist an nur einem Tag möglich und kann gut mit einem

ein durchdachtes Beleuchtungskonzept dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Badumbau kombiniert werden.

Funktionalität vereint mit Ästhetik und Persönlichkeit.

> Fortsetzung auf Seite 52

www.badgestalten.com

Ein modernes Bad, das alle Sinne anspricht.

Bloherfelder Straße 106 b 26129 Oldenburg 0441 95580020


WOHNEN & INTERIEUR

Mit Liebe zum Detail. Bäder der Firma Janzen

Unser Sorglos-Service für Bauherren und Modernisierer komplette Planung und Ausführung keine Koordinationsprobleme mit anderen Gewerken ein Ansprechpartner, ein Angebot und eine Gesamtrechnung

Zum Sportplatz 6 · 26203 Wardenburg Tel 04407 8117 · www.janzen-gmbh.de

Foto: djddeutsche-fliesedeEngers

schnell, sauber und zuverlässig

> Fortsetzung von Seite 51

N

eben Möbeln sowie den Wand- und Bodenbelägen gibt es aber noch mehr Gestaltungselemente, die für Stimmung sorgen. In

den Spiegel integrierte Beleuchtungen sind nicht nur praktisch, sondern schaffen auch eine angenehmere Atmosphäre als eine helle Deckenlampe. Und wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, stattet das Bad mit einigen Wellness-Extras aus: Ob Sauna, Infrarotkabine oder eine Dampfdusche - auch bei wenig Platz finden sich passende Möglichkeiten für die extragroße Portion Entspannung. Und das Beste:

„Auch bei wenig Platz finden sich passende Möglichkeiten für die extragroße Portion Entspannung.“ Dank moderner Sensortechnologie reicht ein sanfter Fingerdruck und schon kann das Reinigungsritual beginnen. Für das heimische Badezimmer gilt inzwischen mit „Individualität ist Trumpf“ das gleiche Prinzip wie in allen übrigen Räumen. Wer nun mit dem Gedanken spielt, sich selbst auch ein solches Home-Spa zu schaffen, sollte auf Nummer sicher gehen und am Besten einen Fachmann beauftragen: denn der Wunsch nach mehr Großzügigkeit im Bad bedeutet oft, dass nicht nur Raumreserven aufgespürt werden müssen – eventuell müssen sogar Wände weichen. Drüber hinaus sollte man bedenken, das alle fest eingebauten Komponenten wie Bade- und Duschwannen sowie Fliesen in hochwertiger Ausführung und zeitloser Optik gewählt werden sollten, denn sie sind in der Regel über 20 Jahre im Einsatz. Zudem ist es von Vorteil, wenn sämtliche Arbeiten aus einer Hand, sprich von einem Fachbetrieb stammen. Das mindert Chaos auf der Baustelle. 52

City News Juni 2017

djd


gestatten... Ihr Ansprechpartner für Duschabtrennungen · Spiegel · Schiebetüren · Küchen- und Badverglasungen · Ganzglastüren

WIR FERTIGEN NACH IHREN WÜNSCHEN: AUFMAß · LIEFERUNG · EINBAU

GLAS IST UNSERE LEIDENSCHAFT.

BESUCHEN SIE UNSERE A AUSSTELLUNG! USSTELLUNG! Augus August-Wilhelm-Kühnholz-Str. t-Wilhelm-Kühnholz-Str. 72 · 26135 Oldenbur Oldenburg g

(0441) 20 69 00

· www www.glascenter.de .glascenter.de City News Juni 2017

53


NORDWEST-CUP 2017

NORDWEST-CUP 2017 Sechste Auflage der Kartmeisterschaft für Firmen von Schmidt + Berner

M

ittlerweile ist es schon ein fester Termin im Jahreskalender vie-

in Rastede. Insgesamt hatten sich knapp 90 Teilnehmer eingefun-

ler motorsportbegeisterter Firmen aus der Region, die Kart-

den, die sich verteilt auf 29 Rennteams, ein heißes Rennen um den

meisterschaft „Nordwest-Cup“ des Bürodienstleisters Schmidt +

Wanderpokal lieferten. Aufgrund von Dauerregen mussten alle

Berner aus Oldenburg. Am 09. Juni trafen sich wieder zahlreiche Kun-

Rennen in der Halle ausgetragen werden und damit verkürzte sich

den, Lieferanten und Mitarbeiter des Hauses auf dem Kart-O-Drom

die Strecke um gut 400 Meter. Um das Gedränge in der Halle etwas

Schmidt + Berner · Mellumstraße 15 · 26125 Oldenburg

54

City News Juni 2017


Fotos: Tobias Frick und Mike Weigert

N O RDWEST-CUP 2017

zu entzerren wurden in diesem Jahr drei Qualifikationsläufe 20 Mi-

nete Verhältnisse. Jeder Fahrer musste mindestens 85 kg auf die

nuten mit maximal 10 Teams gefahren. Gestaffelt nach den dort er-

Waage bringen, ansonsten wurden ihm Zusatzgewichte verordnet.

zielten besten Rundenzeiten sortierte sich das Starterfeld fĂźr die drei Hauptrennen. In den jeweils 40 Minuten gab es wieder spannende ĂœberholmanĂśver und packende Zweikämpfe zu sehen.

G

ewonnen haben in diesem Jahr JÜrg Schmidt und Matthias SchrÜder, die Geschäftsfßhrer vom Veranstalter Schmidt + Berner.

Einen hervorragenden zweiten Platz belegten die Newcomer John Fairness und Rennstrategie waren mehr denn je die Säulen des Er-

Viertelhaus und Peter Benken vom Team Boddels. Platz drei ging

folges. Alle Teams mussten in jedem Rennen mindestens zwei Fah-

an Elektrotechnik S. Bruns aus Rastede, die Sieger aus dem Jahre

rerwechsel durchfĂźhren. Die Rennleitung um Alexandra SchrĂśder

2014. Die schnellste Rennrunde fuhr in diesem Jahr das Team Ver-

und Silke Osterthun achteten penibel auf die Einhaltung der Vor-

kehrsseminare Bibow aus Edewecht.

schriften. Auf der Strecke sorgte das Kart-O-Drom-Team fĂźr geord-

LLEASING EASING 4.0 4.0 3URǛWLHUHQ 6LH YRQ XQVHUHQ SDVVJHQDXHQ 3 U R Ǜ W L H U H Q 6 L H Y R Q X Q V H U H Q S D V V J H Q D X H Q /HDVLQJOœVXQJHQ LQ HLQHU %XVLQHVV :HOW PLW / H D V L Q J O œ V X Q J H Q L Q H L Q H U % X V L Q H V V : H O W P L W LLPPHU NŸU]HU ZHUGHQGHQ ,QYHVWLWLRQV]\NOHQ P P H U N Ÿ U ] H U Z H U G H Q G H Q , Q Y H V W L W L R Q V ] \ N O H Q w www.leasingsolutions.bnpparibas.de w w.lea singsolutions.bnppariba s.de B u s in e s s i s O N

Telefon 0441 - 361332 - 0 ¡ Telefax 0441 - 361332 - 29 ¡ info@schmidt-berner.de ¡ www.schmidt-berner.de

City News Juni 2017

55


IMPRESSIONEN

Dreitägiges Oldtimer-Fest Classic Days Oldenburg erzielen über 3.600 Euro für den guten Zweck

S

trahlender Sonnenschein, strahlende Gesichter bei Oldtimer-Fans und

Besucher gegen eine Spende von 10,- Euro einen Oldtimer ihrer Wahl aus-

strahlend schöne automobile Klassiker. Das waren die Zutaten der dies-

suchen, mit dem sie dann durch die Innenstadt gefahren wurden. Auch eine

jährigen Classic Days. Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich Oldenburg

Verlosung, bei der es eine hochwertige Uhr zu gewinnen gab, gehörte zum

wieder drei Tage in ein Open-Air Museum voller automobiler Raritäten. Am

diesjährigen Programm. Durch die Charity-Fahrt kamen 1.781.-Euro zusam-

Freitag startete der 9. City Grand Prix mit rund 90 Oldtimern auf dem Markt-

men. Weitere 1.705.- Euro wurden durch den Verkauf der Lose erzielt.

platz. Von dort aus ging es in mehreren Runden durch die Innenstadt. Sonn-

Zusammen mit weiteren Spenden erzielte der MSC - Oldenburg e.V. im

abend folgte die 24. Graf-Anton-Günther Oldtimerrallye mit 92 Teilnehmern.

ADAC eine Gesamtsumme von 3643,31 Euro. Diese kommen wie bereits im

Und bei der „Classic Car Charity“ am Sonntag schließlich durften sich die

Vorjahr wieder dem Kinderschutzbund zugute.

56

City News Juni 2017


Fotos: Peter Porikis

IMPRESSIONEN

City News Juni 2017

57


AUTOFOCUS

Erdgas bleibt steuerbegünstigt Bundestag verlängert Steuerermäßigung für CNG-Autos wie den A3 g-tron bis 2026

D

ie Regierungsfraktionen des Bundestages haben sich im Finanzausschuss auf eine Verlängerung der Steuerermäßigung für Erdgas

als Kraftstoff verständigt. Der alternative Kraftstoff soll demnach bis 2026 mit einer reduzierten Energiesteuer gefördert werden. Als ausschlaggebend für die Entscheidung benennen die Fraktionen insbesondere die regenerativen Potenziale von Erdgas. „Diese Entscheidung war überfällig. Die Politik löst jetzt die Handbremse für die Marktentwicklung des alternativen Kraftstoffs“, kommentiert Dr. Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft Erdgas. Für die Verlängerung hatten sich neben der Gaswirtschaft auch zahlreiche Automobilhersteller sowie Verbände und NGO wie der ADAC, der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ausgesprochen. Kehler: „Es ist uns gemeinsam gelungen, überzeugend

Der Bundestag verlängert die Steuerermäßigung für CNG-Autos wie den A3 g-tron bis 2026. Foto: Audi/dpp-AutoReporter

darzulegen, weshalb die Erdgasmobilität eine Förderung verdient. Wer

wird. Neuerdings wird auch aus Ökostrom Gas erzeugt, das als Kraft-

über bezahlbaren Klimaschutz, Luftreinhaltung und nachhaltige Mo-

stoff genutzt werden kann.

bilität nachdenkt, kommt an Erdgas als Kraftstoff nicht vorbei.“

Erdgas als Kraftstoff steht den Autofahrern an rund 900 Tankstellen in

Mehrere Hersteller hatten zuletzt neue Modelle und teilweise neue

Deutschland unkompliziert zur Verfügung. Darüber wird derzeit auch

Motoren mit Erdgas als Kraftstoff angekündigt. Der Wechsel auf Erd-

ein Tankstellennetz für verflüssigtes Erdgas (LNG) aufgebaut. LNG dient

gasfahrzeuge entlastet die Umwelt, weil im Vergleich zu konventionel-

als Kraftstoff für schwere Lkw. „Erdgas ist derzeit die einzig sinnvolle

len Kraftstoffen deutlich weniger CO2 und Stickoxide und nahezu kein

Alternative, wenn es um ordentliche Reichweiten und große Lasten

Feinstaub ausgestoßen werden. Im Durchschnitt ist dem Erdgas 20 Pro-

geht. Auch deshalb ist Erdgas ein wichtiger Baustein in der Verkehrs-

zent Biomethan beigemischt, das CO2-neutral aus Biomasse gewonnen

wende“, erläutert Kehler. (Texte (3): dpp-AutoReporter/wpr)

Škoda Octavia RS 245 Praktischer Familiensportler bietet viel Platz und Temperament

Der Octavia RS 245 Combi bietet viel Platz und Temperament. Foto: Škoda/dpp-AutoReporter

E

r ist der dynamischste Octavia der Škoda-Unternehmensgeschichte. Das sportliche Topmodell ‚RS 245‘ der Bestsellerbaureihe leistet 180

Was tun, wenn’s blitzt und donnert? Geschlossene Autos bieten Schutz vor Blitzschlag

Geschlossene Autos bieten Schutz vor Blitzschlag. Foto: Bosch/dpp-AutoReporter

A

uf eine Hitzewelle folgen fast immer heftige Gewitter. Daher geben ARAG-Experten Auskunft, was zu tun ist, wenn es plötzlich blitzt und donnert. Über zwei Millionen

kW/245 PS - und damit 11 kW/15 PS mehr als die bislang stärkste RS-Vari-

Blitze werden in Deutschland nach Angaben des DWD jährlich registriert. Die meisten

ante, der Škoda Octavia RS230. Der kraftvolle Motor und die innovative

davon sind sogenannte Wolkenblitze, von denen keine Gefahr ausgeht. Erdblitze dage-

Fahrwerkstechnik einschließlich elektronisch geregelter Vorderachs-Quer-

gen, die – wie der Name schon sagt – aus den Wolken in die Erde gehen und von denen

sperre ermöglichen ein besonderes Fahrerlebnis. Das Kraftpaket ist als Li-

zwischen 200.000 und 400.000 jährlich niedergehen, haben es in sich. Schließlich kann

mousine oder Kombi erhältlich. Seine Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt, von 0 auf 100 km/h beschleunigt der kompakte Sportler in 6,6 Sekunden (Kombiversion: 6,7 Sekunden). Im Innenraum und Gepäckabteil steht viel Platz zur Verfügung. Außerdem sind auch für den Octavia RS 245 die neuesten Fahrerassistenzsysteme erhältlich. Mit dem Infotainmentsystem sind die Insassen dank WLAN-Hotspot und LTE-Modul auf Wunsch immer online und hoffentlich davon nicht zu abgelenkt. 58

City News Juni 2017

ein Blitzschlag eine Stromstärke von bis zu 40.000 Ampere erreichen. Badeseen, Freibäder und sonstige Gewässer sind bei beginnendem Gewitter sofort zu verlassen. Glück hat derjenige, dessen Auto schnell zu erreichen ist oder der sich in einem geschlossenen Fahrzeug wie Auto, Bus oder Bahn befindet. Diese Vehikel bilden einen „Faradayschen Käfig“ und sind somit sicher. Da sie genau wie Flugzeuge aus Metall bestehen, leiten sie die Energie eines Blitzes – aber nicht nach innen. Wichtig: Fenster schließen!


AUTOFOCUS

Der neue Nissan Micra Verboten gutaussehend – Die radikale neue Definition eines Kleinwagens

M

it der fünften Generation des Micra präsentiert Nissan eine radikal neue Definition eines Kleinwagens. Der neue Micra ist flacher, brei-

ter und länger als jedes Modell zuvor. Ein expressives, frisches Farbportfolio und Personalisierungsoptionen mit Pep betonen das Design. Und sie lassen den neuen Micra aus der Masse hervorstechen. Der geräumige Innenraum und fortschrittliche Features, die zuvor nur aus höheren Fahrzeugklassen bekannt waren, machen den Micra auch für Käufer attraktiv, die mit Stil „downsizen“ und ins B-Segment wechseln wollen. Die Formensprache und Klasse des Exterieur-Designs prägt auch den Innenraum. Hochwertige Materialien, Softtouch-Oberflächen und eine farblich akzentuierte Gestaltung sind Standard - auch in der Einstiegsversion. Dank seines pfiffigen Layouts bietet der neue Micra die hervorragende Ergonomie für die Frontpassagiere; auch im Fond überzeugt der ausschließlich als Fünftürer gebaute Kleinwagen durch Platz und Komfort. Der Kunde kann zwischen den fünf Ausstattungsgraden Visia, Visia Plus, Acenta, N-Connecta and Tekna wählen. Eine Vielzahl an Optionen zur Personalisierung ergänzt das Angebot. Der neue Micra bietet eine bislang für einen Kleinwagen einzigartige Kombination von Assistenzsystemen. Dazu zählen: Intelligenter SpurhalteAssistent, intelligenter Notbrems-Assistent mit Fußgängererkennung, Verkehrszeichen-Erkennung, Fernlicht-Assistent, intelligenter Around View Monitor sowie der Totwinkel-Assistent. Der Micra verfügt serienmäßig über sechs Airbags, Sitzbelegungskontrolle vorn und hinten sowie Sicherheitsgurt-Höhenverstellung vorn.

VERBOTEN GUTAUSSEHEND. DER NEUE NISSAN MICRA. TRIFF DEINEN KOMPLIZEN – BEI UNS SCHON AB € 12.990,– Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,1 bis 3,2; CO2 -Emissionen: kombiniert von 115,0 bis 85,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–A+. Abb. zeigt Sonderausstattungen.

Autohaus Liepinsch GmbH Nadorster Straße 291 • 26125 Oldenburg Tel.: 04 41/9 32 90-0 • www.liepinsch.de City News Juni 2017

59


Anzeige

KALEIDOSKOP

Sportwagen gegen Erbverzicht?

Rechtsanwalt und Notar

Dr. jur. Alexander Wandscher ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner.

D

er Abschluss eines Erbverzichtsvertrages sollte wohl überlegt sein. Dabei muss es nicht immer so dramatisch ablaufen, wie in einer erst kürzlich veröffentlichten Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm. In dem zugrundeliegenden Fall klagte ein Sohn gegen seinen Vater, einen Zahnarzt und Mitinhaber eines Dentallabors. Nachdem der Sohn sein Fachabitur verpasst

hatte, war er zur Ausbildung zum Zahntechniker in das Dentallabor des Vaters gegangen. Etwa zur gleichen Zeit erwarb der Vater einen Sportwagen vom Typ GTR X, laut Urteilsgründen „mit einem Anschaffungspreis von circa 100.000,- €, der eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 320 km/h erreichen und in 2,8 Sek. von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann“. Der Vater nahm den Sohn in dem Sportwagen auf Spritztouren mit und ließ ihn das Fahrzeug einige Male auch selbst steuern. Der Sohn war naturgemäß begeistert. Zwei Tage nach dem 18. Geburtstag des Sohnes lud ihn der Vater erneut in den Sportwagen und fuhr mit ihm zum Notar. Er habe eine Überraschung für ihn. Der Sohn solle den Sportwagen zu seinem 25. Geburtstag als Geschenk erhalten. Damit müssten dann aber auch alle Erbansprüche des Sohnes erledigt sein. Der Vertrag wurde beurkundet.

Noch am selben Tag, nachdem er mit seiner Mutter gesprochen hatte, bereute der Sohn seine Entscheidung. Bei genauerem Hinsehen enthielt der Vertrag nämlich noch weitere Bedingungen: Der Sohn musste binnen 4 Jahren die Gesellenprüfung und binnen 8 Jahren die Meisterprüfung zum Zahntechniker jeweils mit der Bestnote 1 abschließen. Gelänge ihm das nicht würde er überhaupt nichts bekommen, der Erbverzicht aber bliebe bestehen. Der Sohn klagte auf Feststellung der Nichtigkeit des Erbverzichtsvertrages - mit Erfolg. Das OLG Hamm attestierte dem Vater (und dem beurkundenden Notar) die

Sittenwidrigkeit des Pflichtteilsverzichtsvertrages. Der Vertrag zeichne sich durch „ein erhebliches Ungleichgewicht zu Lasten“ des Sohnes aus. Nicht jedem Erbverzichtsvertrag steht die rechtliche Problemhaftigkeit derart auf der Stirn geschrieben. Erbverzichtsverträge greifen immer tief in das System der Erbfolge ein, was zu unerwarteten und unter Umständen sehr unerfreulichen Konsequenzen führen kann - und zwar für beide Seiten. Erbverzichtsverträge sollten daher stets nur nach einer sehr sorgfältigen Vorbereitung und Beratung aller Beteiligten geschlossen werden.

IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigenleitung Matthias Bolles Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick

HAFENHAUS OLDEN BU RG ACH T E R DI E K 2 , 2 6131 OL DE N BU RG music: HOUSE MUSIC meets DISCO CLASSICS

DJ MARCO FRICKE TICKET IM VVK: 12 EURO Einlass ab 25 Jahren - Start: 22 Uhr Vorverkauf: 0 179 91 57 48 1 Infos: www.club-bizarr.com www.facebook.com/ClubBizarr

60

City News Juni 2017

Stock www.fotolia.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Andreas Capelle Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de


Kreuzfahrt durch Farben und Formen genannt, das 2010 am ehemaligen Zwangsarbeiter- und Vertriebenenlager Hahn aufgestellt wurde. Das weit gespannte Spektrum seiner künstlerischen Arbeit umfasst vor allem Öl-, Bernhard Schwarze

Jochen Kusber

Bernhard Schwarze & Jochen Kusber noch bis zum 24. August im GSG Artrium

Acryl- und Aquarellmalerei, Federzeichnungen und Skulpturen aus Mooreiche. Bernhard Schwarze führt in seinen Grafiken verschiedene Medien zusammen. Sie sind zumeist Hybride von Computergrafik und speziellen Relieftechniken, welche die Darstellungen plastisch vertiefen. Für unsere Sehgewohnheiten ungewohnt, werden in verschränkten Bildebenen Musterbildun-

M

gen auf der Mikroebene der

it ihrer Ausstellung „Sehreisen“ laden zwei Rasteder Künstler im GSG Artrium noch bis zum 24. August zu einer spannenden

Natur mit Formgebungen der

Kreuzfahrt durch Farben und Formen ein. Jochen Kusber hat seit

großen Welt assoziativ ver-

Jahrzehnten die Kunstszene im Ammerland maßgeblich geprägt. Bei-

knüpft.

spielhaft sei an dieser Stelle das Mahnmal „displaced persons“

Schlemmen auf dem Marktplatz Westerstede á la Carte vom 14. bis 17. Juli Pressefoto

V

om 14. bis 17 Juli 2017 werden wieder fünf Gastronomen auf dem Westersteder Marktplatz vor den Augen der Besucher Gerichte zum

Probieren zubereiten. Vier Tage wird dann der Marktplatz zum kulinarischen Mittelpunkt der Region. Erstmals dabei sind das Restaurant Olive aus Westerstede, und, als Gast, das Restaurant Goldener Adler aus Emden. Unterhalb des Kirchturms finden die Besucher eine gemütliche Atmosphäre auf dem Marktplatz. Mit über 500 Sitzplätzen steht ein großes Platzangebot mit vielen Sonnenschirmen zur Verfügung. Vom Veranstaltungsstart am Freitag

„Ergänzt werden die Gerichte auch durch mehrere vegetarische Variationen.“ wird der kulinarische Mittelpunkt der Region auch in diesem Jahr bis Montag

Stunden bei kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Westersteder Marktplatz

auf dem Alten Markt in Westerstede sein. Die einzelnen Probiergerichte

zu verbringen und dabei die Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Gastro-

zwischen 5,00 und 8,50 Euro werden frisch unter den Augen der Gäste zube-

nomiebetriebe kennenzulernen“, so Bernd Voss vom Hotel Restaurant Voss.

reitet. Mit Pulled Pork an Kartoffelstampf mit Kräuterdip und Röstzwiebeln,

Daneben können sich die Besucher auch für den guten Zweck engagieren.

Welsh Black Burger im hausgebackenen Toskanabrötchen sowie dem lang-

Gemeinsam geht es mit dem Rad am 16. Juli zunächst um 9 Uhr in zwei

jährigen Klassiker – hausgemachte Nudeln mit frischem Basilikum-Pesto aus

Gruppen nach Bad Zwischenahn oder nach Apen. Hier werden die Teilneh-

dem Parmesanlaib – ist garantiert für jeden etwas dabei. Ergänzt werden

mer um 10 Uhr am Marktplatz in Apen und am Sportplatz in Bad Zwischen-

die Gerichte auch durch mehrere vegetarische Variationen. „Wir möchten

ahn zum gemeinsamen Schlemmen bei „Westerstede á la Carte“ abgeholt.

den Besuchern eine Gelegenheit bieten, mit Freunden ein paar angenehme

Die Einnahmen kommen der Arbeit des Ammerland-Hospizes zugute. City News Juni 2017

61


Foto: Ulf Duda/fotoduda.de

Fire Stage – Waterstage – Clubstage: Die Nordsee zum Kochen bringen will das Deichbrand Festival mit einem hochkarätigen Lineup …

Der Sommer wird heiß Diese Festivals heizen dem Norden in 2017 ordentlich ein

K

ein Sommer ohne Festival. Schließlich, was gibt es besseres, als

Als nächstes schickt sich das Hurricane Festival vom 23. bis 25. Juni in

den ganzen Tag die Lieblingsbands unter strahlend blauem Him-

Scheeßel an, dem Norden so richtig einzuheizen. Bereits seit 1997

mel im Beisein der besten Freunde zu genießen? Auch dieses Jahr

geben sich auf der Motorrad-Sandrennbahn Eichenring alljährlich die

bietet die heiße Jahreszeit die besten Musikevents von Elektro bis

Bands die Klinke in die Hand. Dabei setzt das Hurricane auf eine Mischung aus Rock, Alternative,

hin zu Rock und Pop! Den Anfang machte am diesjährigen Pfingstsonntag, den 4. Juni, die „Oldenbora“. Auch bei der

„Auch dieses Jahr bietet die heiße Jahreszeit die besten Musikevents von Elektro bis hin zu Rock und Pop!“

Pop und Electro, wobei neben etablierten Stars auch Neulinge zum Zuge kommen. Mehr als 70.000 Besucher haben im vergangenen Jahr das Hurricane gefeiert.

elften Ausgabe des nach Aussage der Veranstalter größten Open Airs für elektronische Musik im Nord-

Für die Jubiläumsausgabe versprechen die Veranstalter eine noch grö-

westen feierten wieder tausende Besucher von 10 bis 22 Uhr. Auf

ßere, noch fettere, noch wildere Party! Und so treffen Weltgrößen

drei Bühnen legten namhafte DJs wie Lexy & K-Paul, Dansir, Bebetta,

der Musikszene wie Green Day, Blink-182, Linkin Park oder Mando

Ostblockschlampen & Mark Bale feinsten House & Elektro auf. Später

Diao treffen auf Jennifer Rostsock, Moop Mama, Antje Schomaker,

wurde die Party bei der „Oldenbora at Night“ in mehreren Olden-

Jomo und viele mehr. Außerdem treten auch Acts auf, die im vergan-

burger Clubs fortgesetzt.

genen Jahr aufgrund des Gewitters nicht performen konnten.

www.dein-festivalhotspot.de

62

City News Juni 2017


Fotos: www.deichbrand.de

Foto: Jarrad Seng

Foto: Chralie LJung

Passenger sorgen für Festivalfeeling am Eichenring in Scheeßel.

Foto: Robin Schmiedebach

Heißen den Besuchern ordentlich ein: Materia und Cro live auf dem Deichbrand 2017

Rocken auf dem Hurricane: Mando Diao

Chatten, posten, streamen EWE bietet einen Festival-Hotspot mit WLan for free Ganz gleich, für welches Festival man sich Karten gesichert hat. Mit dem Sponsor EWE genießen die Besucher der beiden Musik-Events im Norden einen easy Festival-Sommer. Chatten, posten, voten – alles for free per WLAN am Festivalhotspot der EWE. Doch damit nicht genug. EWE verlost übrigens noch Foto: Ilona Henne

Tickets für das Deichbrand Festival. Sowohl beim Hurricane als auch beim Deichbrand Festival können Besucher per FotoContest am Smartphone-Gewinnspiel teilnehmen. Immer nach dem Motto: Alltag aus. Hotspot an.

Die Nordsee zum Kochen bringen will das diesjährige Deichbrand

Rock, Pop, Metal, Punk, Alternative, Hip-Hop und Elektro. Insgesamt

vom 20. bis 23. Juli in Cuxhaven/ Nordholz. Auch für die 13. Auflage

dürfen sich die Festival-Besucher wieder auf insgesamt 100 Bands,

zünden die Veranstalter vier Tage lang sowohl auf der „Fire Stage“

Live-Acts, DJs und Slammer freuen. Um das Deichbrand Festival zu

als auch der „Water Stage“ sowie auf der Clubstage traditionell ein

rocken haben sich u. a. Placebo, Kraftklub, Cro und Apocalyptika

buntes Feuerwerk mit hochkarätigen Künstlern vieler Genres, wie

angekündigt.

www.dein-festivalhotspot.de

City News Juni 2017

63


KulTOUR

Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL

Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu

Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL

Der WWF Foodtruck kommt. Die Art und Weise wie sich die Menschen ernäh-

Flohmarkt jeden Samstag, von 8-14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL

Veranstaltungen im Juni 22. bis 23. Juni · 10 bis 18 Uhr · Schlossplatz Oldenburg www.wwf.de/foodtruck

Fr. 23. Juni Zirkus Willenlos · Electro SWING, Tech & Konfetti Amadeus

Omnivolant. Fünf waghalsige Artisten begeben sich auf die Reise dorthin, wo die Schwerkraft aufgelöst scheint – wenn auch nur für einen kurzen Moment. Am Fliegenden Trapez zeigen sie ihrem begeisterten Publikum ihre Kunst mit einer Energie, die ihresgleichen sucht. Wer diese Leichtigkeit verpasst, wird weiter von der Erdanziehung erdrückt. Wer kann, kommt vorbei und erlebt Omnivolant - Alles fliegt!

The Hooters. Kaum eine Band ist in den Augen und Ohren der meisten Leute so sehr mit den 80ern verknüpft wie die Hooters. Fast jeder hat schon einmal „All You Zombies“, „Johnny B“ oder „Satellite“ gehört und dazu getanzt. Als „The Hooters“ 1980 erstmals in der Musikszene von Philadelphia auftauchen, erobern sie mit rasanter Geschwindigkeit die Ostküste. Angeführt vom Keyboarder Rob Hyman und dem Gitarre spielenden Sänger Eric Bazilian veröffentlichten sie ihr erstes Indie-Album 1983, welches aus dem Stand 100.000 Schallplatten verkaufte und welches zudem der Träger der Original-Versionen mit künftigen Welthits wie „All You Zombies“ und „Fightin On The Same Side“ war. 1995 trennt man sich für sechs Jahre. Hyman/Bazilian schreiben in dieser Phase verstärkt Songs für andere. 2001 gab die Band ihre Wiedervereinigung bekannt und tourt seitdem intensiv und dauerhaft.

Mi. 28. Juni Double Drums Park der Gärten, Bad Zwischenahn Do. 29. Juni Timo Wopp zu Gast im Park Park der Gärten, Bad Zwischenahn Fr. 30. Juni Deine Freunde Kongresshalle, Oldenburg

04. Juli 2017 · 20 Uhr · Park der Gärten (Bad Zwischenahn) www.mitunskannmanreden.de

64

City News Juni 2017

Foto: © Pressefotos

Fr. 30. Juni SAY YEAH! Indie. Alternative. Rock. Metal Amadeus Sa. 08. Juli Testspiel FC St. Pauli - VfB Oldenburg Einlass 13:00 Uhr Beginn: 14:30 Uhr Abends Konzert mit „Planet Partyband“ Waldstadion, Varel

28. Juni · 19 Uhr · Schlossplatz Oldenburg ww.kulturetage.de

Rudelsingen. Nach dem großen Erfolg des „Rudelsingens“ in über 70 Städten in fast ganz Deutschland und monatlich über 6.000 Rudelsingern, kommt das Rudelsingen nun bereits zum zweiten Mal in den Park der Gärten nach Bad Zwischenahn. David Rauterberg, Sänger/Gitarrist und der Pianist Philip Ritter präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht: „Singen macht doch am meisten Spaß wenn man laut singen darf und dann noch mit vielen anderen zusammen!“, erklärt Rauterberg. Er war es nach seinen Worten „satt, immer alleine in der Badewanne zu singen“. Ein Beamer strahlt jeweils die Verse an die Leinwand, die Sänger werden am Klavier begleitet und David Rauterberg geleitet mit Charme und Witz von Lied zu Lied. „Alte Schätzchen“, die neuesten Radio-Songs, ewige Gassenhauer – alles ist dabei und das Publikum singt aus vollem Hals! 05. Juli · 20 Uhr · Park der Gärten (Bad Zwischenahn) www.mitunskannmanreden.de

Foto: © Pressefoto

So. 25. Juni Hammerschläge in Westerstede Marktplatz, Westerstede

Pressefoto:© Pressebild

So. 25. Juni 5. Oldenburger Bürger-Brunch Schlossplatz, Oldenburg So. 25. Juni Hendrick Schwolow Big Band Wandelhalle, Bad Zwischenahn

Foto: © Pixabay

ren, hat erhebliche Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch. Nicht nur hier in Deutschland sondern weltweit. Es gibt viele Möglichkeiten, sich für den Klimaschutz, den Umweltschutz und die Artenvielfalt einzusetzen. Weniger Auto fahren, sich für energiesparende Elektrogeräte entscheiden, keine Möbel aus Tropenhölzern kaufen, die Ausweisung von Naturschutzgebieten unterstützen und vieles mehr. Eine alltägliche und dabei sehr effiziente Möglichkeit, sich für den Umwelt- und Naturschutz einzusetzen, wird oft übersehen. Und dabei ist sie auch noch gesund. Der WWF Foodtruck kommt nach Oldneburg und bringt das Beste aus der Region mit. Es wird leckere Mittag-Snacks und spannende Mitmach-Aktionen für die ganze Familie geben.


KulTOUR

Foto: © Pressebild

Tom Schilling & The Jazz Kids. Von Hilde Knef und Kurt Weill über Tom Waits und Nick Cave führt eine musikalische Linie geradeaus zu Tom Schilling. Als hätte der ausgezeichnete Filmschauspieler in seinem Leben nie etwas anderes gemacht, als grimmige Songs zu schreiben und um sein Leben zu singen! Es assistieren formidabel die Jazz Kids – weder Jazzer noch Kinder, sondern musikalische Überflieger und gute alte „Oh Boy“ Buddies, die hier ihrerseits den deutschen Filmpreis für die beste Filmmusik gewannen! Gemeinsam geben die Multitalente klassische Moritaten, Lieder vom Abgrund, lassen sie die Tradition des Deutschen Chanson wieder aufleben, sich auch von großen französischen Vorbildern inspirieren, erwecken gar weite russische Sehnsüchte.

07. Juli · 20.30 Uhr · Schlossplatz Oldenburg www.kulturetage.de

La La Land. In der mit sechs Oscars ausgezeichneten Neuerfindung des Musicals, berühren Ryan Gosling und Emma

Foto: © Pressefoto

Stone mit selbst performten Songs und mitreißenden Tanznummern in einer traumhaft inszenierten Liebesgeschichte. Mia ist eine leidenschaftliche Schauspielerin, die ihr Glück in Los Angeles sucht. Sebastian will dort ebenfalls seinen Durchbruch schaffen, allerdings nicht als Schauspieler, sondern als Jazz-Musiker. Mia und Sebastian müssen sich dennoch mit Nebenjobs durchschlagen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Nachdem sie einander vorm Klavier begegnen und schließlich ein Paar werden, geben sie sich gegenseitig Kraft. Doch schnell müssen sie feststellen, dass ihre Bestrebungen auch Opfer fordern und ihre Beziehung auf eine harte Probe stellen. Mit seinem zweiten Kinofilm gelang Regisseur Damien Chazelle eine bezaubernde Liebeserklärung an das Leben und an Los Angeles, die Stadt der Träume, für die er als Bester Regisseur mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Großes, musikalisches Gefühlskino! 08. Juli · 22 Uhr · Schlosshof Oldenburg www.kulturetage.de

Mermaid Schwimmen. Durchs Wasser gleiten wie eine Meerjungfrau: Gemeinsam mit der Schwimmschule

Foto: © Stephan Walzl

von Anke Jellinghaus bietet das Team von Wellness am Meer im Wellenbad am Meer wieder einen SchnupperWorkshop des Mermaid-Schwimmens an. Der einstündige Kurs ist für Jungen und Mädchen ab sieben Jahre geeignet, die im Besitz des Bronzeabzeichens sind und beinhaltet die Einführung in die Kunst des Schwimmens mit einer so genannten Monoflosse. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit die Mermaid-Kostüme kennenzulernen und sich mit der Monoflosse sowie mit Bewegungen im Wasser vertraut zu machen. Neben dem Spaß kommt auch der gesundheitliche Aspekt nicht zu kurz. Die Kombination aus großen runden Bewegungen aus dem Becken heraus ist gut für den Rücken und baut die Bauch- und Rumpfmuskulatur auf.

12. Juli · 15 Uhr · Wellenbad Bad Zwischenahn www.wellness-am-meer.de

Ganz seinem Albumtitel entsprechend eroberte „Der Junge, der rennt“ die deutsche Musiklandschaft im Sturm und ein Ende scheint nicht in Sicht. „80 Millionen“, die erste Single aus seinem aktuellen Album, bringt es inzwischen auf über 15 Millionen Views bei YouTube und kletterte bis auf Platz 2 der deutschen Single Charts. Mit weit über 200.000 abgesetzten Exemplaren erreichte der Song im Juli sogar Goldstatus. Im September folgte Giesingers zweite Single „Wenn sie tanzt“, die von der Flucht aus dem Alltag handelt. Bereits vor dem offiziellen Release erfreut sich der Song einer starken Beliebtheit in den Streamingportalen, was sicherlich neben der eingängigen Melodie vor allem dem Inhalt geschuldet ist, mit dem sich in der heutigen Zeit viele Menschen identifizieren können. 29. Juli · 20 Uhr · Stadtpark Cloppenburg www.marema.de

Foto: © Stefan Pfeiffer „Pure Freude" (Detail) “, 2017, courtesy Galerie Kai Erdmann, Hamburg

Foto: © Pressefoto

Max Giesinger. 2016 kann wohl ohne Übertreibung als das Jahr des Max Giesinger bezeichnet werden.

Stefan Pfeiffer. Eine zentrale Werkgruppe innerhalb der Ausstellung „Nervous Gender“ von Stefan Pfeiffer bildet eine Serie von Gemälden mit dem Titel „No added sugars“. Der industriell gefertigte Farbton „Hautfarbe“überzieht in fast monochromen Flächen die Leinwand. In den Gemälden schimmern violette Farbtöne wie Schatten oder Hämatome durch die Oberfläche und treten in rhythmischenGruppen bis hin zu psychedelisch anmutenden Schlieren auf. Der Berliner Künstler greift mit seinen Bildern einen Gegenstand auf, der auf eine lange Tradition in der Kunstgeschichte zurückblickt. Im Bewusstsein der Geschichtlichkeit seines Gegenstands verhandelt Stefan Pfeiffer auf oftmals ironische Weise nicht nur inhaltliche Fragen von Abstraktion und Figuration, sondern auch die Bedingungen und Möglichkeiten von Malerei. Er kombiniert Gemälde mit Skulpturen aus zweckentfremdeten Sitzgelegenheiten, erweitert oder beschränkt diese durch das Hinzufügen von diversen Materialien und verknüpft so kulturelle wie kunstgeschichtliche Chiffren. Noch bis 30. Juli · zu d. allg. Öffnungsz. · Oldenburger Kunstverein www.oldenbruger-kunstverein.de City News Juni 2017

65


POR TRAIT

Bernt Wach Oldenburg: Kulturstadt mit Luft nach oben. Mein Lieblingsplatz: Huntedeich. Das könnte hier besser sein: weniger Provinz. Hobbys: Dafür habe ich keine Zeit. Für mich gibt es keinen Sommer ohne …: den Kultursommer! An meiner Arbeit gefällt mir besonders, dass …: ich in einem tollen Team arbeiten darf. Ein Künstler, den ich gerne noch einmal persönlich treffen würde, ist: Peter Brook. Darüber würde ich gerne mit ihr/ ihm sprechen: Theater heute, morgen und übermorgen. Persönlich bevorzuge ich Musik von...: zur Zeit Michael Wollny. Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Toleranz und Achtsamkeit.

Geboren: 06.04.1951

Eigenschaften, die ich nicht schätze: Besserwisserei und Rücksichtslosigkeit. Meine Stärken: Das können andere besser beurteilen.

Sternzeichen: Widder Familienstand: ledig

Meine Schwächen: Dito. Mein Lebensmotto: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ (Kategorischer Imperativ; Immanuel Kant)

Beruf: Geschäftsführer der Kulturetage mit künstlerischen Ambitionen

Freundschaft bedeutet für mich...: Jemanden annehmen, so wie er ist. Meine drei Wünsche für die Zukunft: Alle Menschen mögen gesund in einer offenen und toleranten Gesellschaft leben.

66

City News Juni 2017


m a n e m m o k l Wil t o p s t o H l a v i t s e en! n n F i w e g E e EW AN! Freikarten und Smartphon Freies WL

icane: r r u H beim t o p s t o n mache Dein H test mit on : Foto-C mmen im o innen! e ik b e , n b ße S8 gew Vor ie y n x e la g a gG LAN amsun freies W k das S c lü G und mit

eichbrand:

Dein Hotspot beim D

Tickets gewinnen: ets vom endship Premium-Tick Verlosung von 8 x 2 Fri pot.de www.dein-festivalhots 19.06. bis 02.07. unter Vorbeikommen: mitmachen n, beim Foto-Contest freies WLAN genieße en! ung Galaxy S8 gewinn und mit Glück das Sams

dein-festivalhotspot.de AZ-210x297mm-CN-EWE-Festival-Hotspot.indd 1

08.06.17 12:31


www.oeffentlicheoldenburg.de

Entdecken Sie Nähe neu. Auf unserer neuen Internetseite oeffentlicheoldenburg.de

Einfach ansprechender. Einfach aufgeräumter. Einfach überall.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.