Cn082017

Page 1

Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 08 - 2017 · www.citynews24.de

THE ART OF OUTDOOR COOKING

www.ofyr.de



Holi Festival, Foto: Christian Ennen

INTRO

City News Intro Moin, Moin!

K

aum zu glauben, aber wahr.

Modisch geht es auch am 16. September beim Event „Mode und

Über die Hälfte des Jahres

Lifestyle“ (ehemals Modeherbst) zu. Hier erfahren fashion victims,

2017 ist bereits wieder um. Der

womit sie ebenso warm wie stilsicher durch die kalte Jahreszeit kom-

Sommer – wenn man ihn denn

men.

überhaupt als solchen bezeichnen

Und wenn draußen der Wind kalt ums Haus weht, freut man sich,

möchte – auf der Nordhalbkugel

wenn man Zuhause angekommen, bereits in eine wohlig warme

neigt sich langsam, aber sicher

Atmosphäre eintauchen kann. Hier ist „Smart Home“ das Zauber-

dem Ende entgegen und der

wort. Und weil City News auch in Sachen „Wohnen und Leben“

Herbst klopft bereits an die Tür.

immer up-to-date ist, widmen wir uns mit unserer Serie „Wohnen und Interieur“ in diesem Monat genau diesem Thema. Darin erfahren

In Oldenburg laden wieder zahlreiche Großveranstaltungen zum

Sie, liebe Leser, wie Sie ihr eigenes Heim ideal vernetzen, welche

Feiern und Schauen ein. So steht das Stadtfest samt „Kochen am

Möglichkeiten es gibt und was man dabei beachten sollte.

Schloss“ bereits ebenso in den Startlöchern wie der „Family Day“ am Utkiek oder das „Internationale Filmfest Oldenburg“. Letzteres

A

darf sich in diesem Jahr über zahlreiche Neuerungen freuen. So

allerlei Spannendes über Land und Leute in der Region zu berichten.

ußerdem werfen wir einen Blick zurück auf die schönsten Sommerevents und wissen in der vorliegenden Ausgabe wieder

konnte mit „Leffers“ etwa ein neuer Sponsor gefunden werden. Wir sprachen mit Marie-Céline Goux, ihres Zeichens Leiterin der Marke-

Freuen Sie sich mit uns auf einen schönen Herbst

tingabteilung, über das Engagement des Traditionshauses für das Filmfest.

Ihr City News Team

Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de City News Ausgabe 8 - 2017

3


FILMFES T

„Mode und Film wecken Emotionen“ Im Gespräch mit Marie-Céline Goux, Marketingleiterin bei Leffers zum Beispiel immer wieder mit Keira Knightley, die ja übrigens auch schon einmal Gast bei dem Oldenburger Filmfest war. Diese große Anziehungskraft zwischen Film und Mode verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass Mode genauso wie Film in der Lage ist Geschichten zu erzählen, Persönlichkeiten zu schaffen und Emotionen in uns zu wecken. CN: Welche Bedeutung hat Ihrer Meinung nach das Filmfest für die Stadt Oldenburg?

„Mode ist genauso wie Film in der Lage Geschichten zu erzählen, Persönlichkeiten zu schaffen und Emotionen in uns zu wecken.“ Marie-Céline Goux: Das Filmfest Oldenburg wird in diesem Jahr be reits zum 24. Mal ausgetragen und beweist sich damit nicht nur als kulturelle Instanz in der Stadt, mit einem tollen Rahmenprogramm für die Oldenburger, sondern vertritt die Stadt Oldenburg auch auf dem internationalen Filmparkett. Die „Zeit“ beschreibt Oldenburg gar als Pilgerort für Cineasten und auch jenseits des Atlantiks, wo

Foto: Leffers

ein Großteil der internationalen Filmszene verankert ist, genießt das Filmfest und somit auch unsere Stadt ein hohes Ansehen, das Filmfest Oldenburg wurde vom Movie Maker Magazine sogar unter die Top 25 der „coolest film festivals in the world“ gewählt. CN: In diesem Jahr tritt das Modehaus Leffers erstmalig als Sponsor des Internationalen Filmfests Oldenburg auf. Was sind Ihre Beweg-

M

ode und Film passen bekanntermaßen gut zusammen. Grund

gründe für ein Engagement beim Filmfest Oldenburg?

genug für das Modehaus Leffers sich in diesem Jahr für das

Internationale Filmfest Oldenburg zu engagieren. City News sprach

Marie-Céline Goux: Die Kooperation ist eine logische Konsequenz

dazu mit Marie-Céline Goux, die seit September vergangenen Jahres

aus der eben beschriebenen großen Verbundenheit zwischen Film

die Leitung der Marketingabteilung inne hat.

und Mode sowie der starken regionalen Verwurzelung des Filmfestes als auch des Modehauses Leffers trotz internationalen Anspruchs.

CN: Man weiß ja, dass sich Hollywoodstars für Preisverleihungen und

Oldenburg ist Teil unserer Identität, das was uns ausmacht, in dieser

Premieren gerne von angesagten Designern einkleiden lassen. Inwie-

Saison widmen wir unserer Beziehung zu unserem Standort sogar

fern inspirieren bzw. befruchten sich Film und Mode gegenseitig?

das gesamte Saisonkonzept, sei es was die Dekoration unseres Hauses, aber auch unsere Kommunikationsmaßnahmen betrifft. Wir fan-

Marie-Céline Goux: Die Verbindung von Mode und Film besteht seit

den es viel zu schade das Thema „50 Jahre Fußgängerzone“ nur

jeher, sei es, dass Filme von bedeutenden Designern ausgestattet

während der Jubiläumswoche Anfang August zu spielen, so haben

wurden, wie zum Beispiel „Belle de Jour“ 1967 mit den wundervolls-

wir das Thema ausgeweitet und stellen die gesamte Herbst/Winter

ten Kleidern von Yves Saint Laurent, Designer von Filmen zu ihren

Saison unter das Motto „Verliebt in Oldenburg - 50 Jahre Stadtro-

neusten Kreationen inspiriert werden, wie es bei Prada, Michael

manze“, dabei nimmt die Kooperation mit dem Filmfest Oldenburg

Kors, Louis Vuitton oder auch Dior vor einigen Jahren, beeinflusst

natürlich eine ganz besondere Rolle ein.

von der Serie Mad Men, der Fall war, oder aber dass Filme Modetrends für die Massen setzen, ob in den 70ern bei „Grease“ oder in den

CN: Wie ist der Kontakt zustande gekommen? Wer hat wen zuerst

2000ern bei „Der Teufel trägt Prada“. Natürlich gibt es auch einige

angesprochen?

Filmstars die zu Modeikonen wurden, man denke da an Grace Kelly, nach der sogar eine der bekanntesten Hermès-Taschen benannt wur-

Marie-Céline Goux: Der Kontakt wurde seitens des Filmfestes

de. Zudem finden sich in den Werbekampagnen vieler bekannten

gesucht, worüber wir sehr froh sind. Wir haben uns zunächst auf

Modemarken Gesichter, die man aus Filmen kennt. Chanel wirbt

einen Kaffee im Restaurant Schmitz in unserem Modehaus getroffen

4

City News Ausgabe 8 - 2017


und ganz zwanglos über unsere weiteren Pläne gesprochen, dabei ist uns aufgefallen, dass wir wunderbar zusammenpassen und eben Film und Mode einfach zusammengehören. CN: Und wie genau sieht Ihr Engagement für das Filmfest Oldenburg

Hollywood Produzent beehrt Oldenburg

aus? Marie-Céline Goux: Wir sehen unser Engagement als partnerschaftliche Kooperation; es geht uns weniger darum bis aufs Kleinste zu

Das Internationale Filmfest Oldenburg vom 13. bis 17. September

definieren, wo überall unser Logo platziert wird, als vielmehr gemeinbieten. Dazu zählt unsere exklusive, filmische Überraschungen für

B

unsere Premium-Service Kunden ebenso wie modische Inspirationen

fest Oldenburg rollt Ver-

für den Besucher des Filmfestes – egal ob es der perfekte Look zur

anstalter Torsten Neu-

Eröffnungs-Gala des Filmfestes Oldenburg, zur „Great Gatsby“-Mot-

mann vom 13. bis 17. Sep-

to-Party oder einfach ein Abendoutfit beeinflusst von den unter-

tember Stargästen wie

schiedlichen Filmgenres sein soll, bei uns wird er fündig.

Filmfans wieder fünf Ta-

eim diesjährigen 24. Internationalen Film-

ge lang den roten TepCN: Finden Sie, dass das Filmfest Oldenburg seit dem Auftritt von

pich aus. Freuen darf sich

Superstar Nicolas Cage im vergangenen Jahr an Bedeutung gewon-

das Publikum in 2017

nen hat, und wenn ja, wie macht sich dies bemerkbar?

wieder auf etliche Welt-

Foto: Filmfest Oldenburg

sam kreative Ideen umzusetzen. Natürlich wollen wir Mehrwerte

premieren sowie cineastische Klassiker. In der diesjährigen Marie-Céline Goux: Sicherlich wird die Präsenz in den Medien im

„Retrospektive“ wird zudem erstmalig ein Filmproduzent

vergangen Jahr ein Vielfaches der Vorjahre betragen haben. Für

geehrt. Edward R. Pressman hat mit Filmen wie „Badlands“,

mich geht es aber nicht nur um reine Mediawerte, viel bedeutender

„Phantom of the Paradise“, „Wall Street“, „Bad Lieutenant“,

finde ich, dass Nicolas Cage tatsächlich als Gast gekommen ist, ohne

„The Crow“, „American Psycho“ und „Thank you for Smoking“

dass er dafür eine Gage bekommen hätte, einfach, weil ihn das Filmfest interessiert hat. Das zeigt uns doch was für eine hohe kulturelle Qualität die Veranstaltung hat und unterstreicht die Authentizität des Filmfestes Oldenburg. Ich muss zugeben, bei unserem ersten Treffen mit den Organisatoren des Filmfestes, war das auch genau der Punkt der mein Interesse geweckt hat.

„In der diesjährigen Retrospektive wird erstmals ein Filmproduzent geehrt.“

CN: Welchen Schauspieler würden Sie persönlich gerne mal in Olden-

das amerikanische Kino entscheidend geprägt. Während seiner

burg und in Ihrem Hause begrüßen?

inzwischen 50-jährigen Karriere hat der gebürtige New Yorker über 80 Kinofilme produziert und dafür zahlreiche Ehrungen

Marie-Céline Goux: Wenn ich es mir unabhängig aller Gegebenheiten

erhalten. Pressman wird während des gesamten Festivals in

aussuchen dürfte, also auch Schauspieler in Frage kommen, die leider

Oldenburg zu Gast sein und acht seiner Filme im Rahmen der

nicht mehr unter uns weilen, dann würde ich gerne Marlene Dietrich,

ihm gewidmeten Retrospektive vorstellen – darunter eben auch

Grace Kelly und Sarah Jessica Parker zusammen bei uns im Modehaus

„Badlands“ aus dem Jahr 1973. Im Rahmen der Closing Night

begrüßen. Wie spannend wäre es mit diesen Modeikonen aus ganz

Gala wird zudem wieder der German Independence Award ver-

unterschiedlichen Ären durch unser Haus zu stöbern – schon alleine

liehen. Erstmals wird dieser Preis vom Hauptsponsor des Festi-

die Vorstellung ist doch Inspiration pur!

vals, der Oldenburgischen Landesbank AG (OLB), vergeben und dotiert. Seit 1998 wird mit diesem Preis der beste Film der Inde-

Foto: Filmfest Oldenburg

pendent Reihe prämiert. Zu den Gewinnern der vergangenen Jahre zählen u.a. Jan Ole Gersters „Oh Boy“, Michael Polishs „Northfolk“ oder Tom Sommerlattes „Im Sommer wohnt er unten“. Zudem konnte das Modehaus Leffers als neuer Sponsor gewonnen worden. Und auch für den Vorverkauf wurde ein neuer Ort gefunden. Die zentrale Leitstelle für den Kartenverkauf wird in diesem Jahr in der Barista Bar „Käthe Kaffee“, Kaiserstraße 28, eingerichtet. Dauerkarten und Tickets für die JVAVorführungen etwa werden nur dort erhältlich sein. Geöffnet ist die Vorverkaufsstelle vom 4. bis zum 12. September, montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr und 15 bis 19 Uhr sowie samstags von 12 bis 17 Uhr. Ab dem 13. September sind die Öffnungszeiten von Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr. Karten sowie weitere Infos gibt es auch online unter www.filmfestoldenburg.de


Das Zentrum für Zahnheilkunde klärt auf Parodontitis – die oft unterschätzte Erkrankung des Zahnhalteapparates

D

ie Parodontitis ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten der Mund-

Vorbeugende Maßnahmen sind die sorgfältige Zahnpflege, regelmäßige

höhle. Normalerweise haftet das gesunde Zahnfleisch am Zahn, bei

Zahnarztbesuche, professionelle Zahnreinigungen (PZR), eine zahngesunde

der Parodontits vermehren sich Bakterien und scheiden Stoffwechselpro-

Ernährung sowie die Vermeidung der genannten Risikofaktoren. Wer bereits

dukte aus, die Zahnfleischentzündungen verursachen können. Der Grund,

erste Anzeichen wie Mundgeruch, ein gesteigertes Kalt-Wärme-Empfinden

warum die oft auch fälschlicherweise umgangssprachlich genannte Pa-

oder Zahnfleischbluten bemerkt, sollte nicht zögern zum Zahnarzt zu gehen.

rodontose unterschätzt wird, liegt sicher daran, dass sie schleichend und

Eine Parodontitis im Anfangsstadium ist gut behandelbar. Allerdings benö-

schmerzfrei voranschreitet. Das Zahnfleisch geht stellenweise zurück, Zahn-

tigen Betroffene kürzere Abstände für die PZR und eine lebenslange regel-

fleischtaschen bilden sich, die Zahnhälse liegen frei. Nach und nach geht

mäßige Nachsorge, um ihre Zähne möglichst lange zu erhalten – und ihre

die Parodontits jedoch auf die Kieferknochen über und verursacht erheb-

Gesundheit nicht zu gefährden. Die Zahnärzte im Zentrum für Zahnheil-

lichen Knochenschwund, was schlimmstenfalls dazu führen kann, dass

kunde (ZZO) empfehlen daher, sich rechtzeitig zur Kontrolle vorzu-

der Zahn keinen dauerhaften Halt mehr in seinem Zahnbett hat und

stellen und regelmäßig professionelle Zahnreinigungen

entfernt werden muss. Neben Krankheiten wie Diabetis erhöhen diverse

durchführen zu lassen. Die PZR unterstützt die tägliche Zahn-

Risiken eine solche Zahnfleischzündung. Dazu zählen vor allem falsche

pflege und erreicht auch Stellen, an die man zuhause mit

Ernährung, Stress, Rauchen sowie eine mangelhafte Mundhygiene.

herkömmlichen Zahnbürsten nicht herankommt.

Gemeinschaftspraxis Zentrum für Zahnheilkunde Oldenburg · Mausolf · Widdershoven · Wittje · Bulling Nadorster Str. 222 · 26123 Oldenburg · Tel. 0441 - 98 33 00 9 und Anton-Günther-Str. 6 · 26135 Oldenburg · Tel. 0441 - 1 74 11 · www.z-z-o.de

Stressfrei ist einfach. Weil die LzO flexibel ist. Wir haben Zeit für Sie, wenn Sie die nötige Ruhe haben: Beratung ohne Zeitdruck Mo. – Fr. von 8 – 20 Uhr. Einfach Termin vereinbaren!

Unsere Nähe bringt Sie weiter. Seit 1786.

lzo.com/beratung · lzo@lzo.com


GESTATTEN

Gestatten: Johann Kühme

J

ohann Kühme wurde 1958 geboren und wuchs im Osnabrücker Land auf. Er absolvierte sein Abitur am Ratsgymnasium in Osnabrück, um

sich anschließend für die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten zu entscheiden. Während seiner Ausbildung machte er Station u.a. in Bad Iburg, Hann. Münden, Braunschweig, Wilhelmshaven und Nordenham. Schließlich schlug Kühme die Laufbahn für den höheren Dienst ein und war Leiter des Polizeiabschnitts Leer, Personaldezernent bei der Bezirksregierung Weser-Ems, Leiter der Polizeiinspektion Delmenhorst, Direktor der Polizei im Regierungsbezirk Weser-Ems sowie Leiter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland. Seit 2013 ist er Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. CN: Welchen Berufswunsch hatten Sie als kleiner Junge? Johann Kühme: Bis ich ungefähr neun Jahre alt war, wollte ich immer Kapitän auf großer Fahrt werden. Damals habe ich dann tatsächlich einen Kapitän kennengelernt. Vom Körperumfang war dieser Mann recht beleibt und in meiner kindlichen Naivität dachte ich, dass das zum Beruf dazu gehört. Da ich das nicht so gerne wollte, hat sich dieser Wunsch danach verflüchtigt. CN: Letztlich haben Sie sich für den Beruf des Polizisten entschieden, weil … Johann Kühme: Der Wunsch, Polizist zu werden, ergab sich zunächst

Johann Kühme: Als Ziel von Attentätern können natürlich auch Groß-

als Alternative zur Bundeswehr. Nach der Ausbildung wollte ich dann

veranstaltungen nicht ausgeschlossen werden, wir tun aber alles, um

ein Studium aufnehmen. Doch schon mit den ersten Schritten als junger

dies nach Möglichkeit zu verhindern. Zum diesjährigen Stadtfest werden

Polizist im Streifendienst habe ich festgestellt, dass man einfach nicht

deutlich mehr Polizeikräfte eingesetzt als noch vor einigen Jahren. Da-

näher am Leben „dran sein“ kann, als in diesem Beruf. Meine damalige

rüber hinaus werden an neuralgischen Zufahrtsbereichen des Stadtfestes

Entscheidung bei der Polizei zu bleiben, habe ich nie bereut. Aus meiner

Betonquader aufgestellt, um ein ungehindertes Hineinfahren in den

heutigen Position heraus freue ich mich am meisten darüber, so tolle

Veranstaltungsbereich zu verhindern. Auch wird es eine Ergänzung

Kollegen zu haben, die eine hervorragende Arbeit leisten und rund um

unserer bereits vorhandenen Videoüberwachung geben. Gleiches gilt

die Uhr für die Sicherheit der Menschen da sind.

übrigens für den Kramermarkt.

CN: Die Bedrohungslage bei öffentlichen Großveranstaltungen scheint

CN: Sie sind im Ehrenamt Mitglied der Landessynode der Ev.-luth. Kirche

sich in den vergangenen Jahren deutlich verschärft zu haben. Teilen Sie

in Oldenburg tätig. Welche Beweggründe haben Sie dazu bewogen?

diese Einschätzung auch in Bezug auf Oldenburg? Johann Kühme: Mein Vater war Pastor, so dass ich von klein auf engen Johann Kühme: Eine abstrakte hohe Gefährdung durch den islamisti-

Bezug zur Kirche hatte. Vor fast zehn Jahren wurde ich vom damaligen

schen Terrorismus im Bundesgebiet bestand schon vor den Ereignissen

Bischof der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg in die Landessynode berufen,

im Herbst 2015 in Paris. Was danach geschah, zeigte, dass tatsächlich

was ich als große Ehre empfand. Es stimmt mich zufrieden und gibt mir

auch Deutschland nicht verschont wurde, was die Sicherheitsbehörden

einen Sinn, dass ich mich über meinen Beruf hinaus gesellschaftlich

vor große Herausforderungen gestellt hat. Neben der veränderten Vor-

engagieren kann und hierbei auf viele Menschen aus den unterschied-

gehensweise der Attentäter, beschränken sich die Zielörtlichkeiten nicht

lichen Bereichen und Berufszweigen treffe, aber auch eigene Erfahrun-

mehr nur auf große Metropolen. Hinweise auf eine erhöhte Gefahr –

gen einbringen kann. Ein Blick über den Tellerrand ist immer hilfreich.

explizit für den Oldenburger Raum – liegen uns derzeit jedoch nicht vor.

CN: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten?

CN: In den kommenden Wochen stehen u.a. mit dem Stadtfest oder

Johann Kühme: Mein Frau und ich fahren sehr gerne und sehr häufig

dem Kramermarkt auch hier wieder große öffentliche Veranstaltungen

mit dem Rad: Längere Touren am Wochenende, aber auch im Urlaub

an. Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreift die Polizei und wie unter-

wie z.B. im letzten Jahr von Kopenhagen nach Berlin.

scheiden sich diese eventuell zu den vorigen Jahren? City News Ausgabe 8 - 2017

7


IMPRESSIONEN

Club Tropicana im Herbartgang Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest 2017 der Gesellschaft Union

D

as Motto des diesjährigen Sommerfestes der Gesellschaft Union lautete

von den Gastgebern Andrea und Michael Schmitz sowie ihrem Team vom

„Club Tropicana“. Auch, wenn das Wetter alles anders als tropisch war,

Hotel Altera und der Schmitz Brasserie wurde bis tief in die Nacht ausgelas-

herrschte ausgelassene Stimmung bei den gut 400 Gästen im Herbartgang. Bei kühlen Drinks sowie köstlichen Kleinigkeiten, einmal mehr zubereitet

8

City News Ausgabe 8 - 2017

sen gefeiert.


IMPRESSIONEN

City News Ausgabe 8 - 2017

9


FAMILY DAY ODENBURG

Ein Sonntag für die ganze Familie Family Day Oldenburg am 27. August von 10 bis 18 Uhr am Utkiek

E

s war für viele Familien das Highlight des Jahres. Nach einigen

lassenen Toben sind nur ein kleiner Auszug aus dem geplanten Spie-

Jahren Pause bekommt Oldenburg nun wieder ein großes Fa-

lepark. Daneben gibt es auch bewährte Stationen wie Kinder-

milienfest. Am 27. August verwandelt sich der Utkiekpark in der

schminken und eine große Tombola lockt mit tollen Gewinnen.

Zeit von 10 bis 18 Uhr in ein riesiges Kinderparadies verwandeln. Zur Unterhaltung für Jung und Alt wird für den gesamten Tag ein Es sind viele Attraktionen sowohl für die kleinen Bürger Oldenburgs

buntes Bühnenprogramm zusammengestellt. Neben Showeinlagen

aber auch die großen Kleinen aus dem Umland geplant. Ein Bun-

der Musikschule Oldenburg, der Tanzschule Beyer und der Sport-

gee-Trampolin, Elektro Quads, eine Kletterpyramide, eine Rodel-

akademie Doersch, werden regionale Künstler wie Anica Russo, die

bahn und zahlreiche Hüpfburgen und Actionmodule zum ausge-

jüngst ihr Können beim Oldenburger Kultursommer unter Beweis

OHG SELGROS Cash & Carry GmbH & Co. Schwarzer Weg 1 26125 Wiefelstede-Metjendorf Telefon 0441 - 68020 w www.selgros.de ww.selgros.de

10

City News Ausgabe 8 - 2017


FA M I LY DAY ODENBURG

gestellt hat, zu sehen sein. Der HĂśhepunkt wird der Auftritt der

„Blindfische“ sein. Mit ihrem energiegeladenen Programm aus Rockmusik, Theater, einer groĂ&#x;en Portion Comedy und originellen

! ! ! !

Mitmachaktionen begeistern sie bereits seit 1993 bundesweit ihre kleinen und groĂ&#x;en Fans. Wer vom ganzen Trubel mal eine Pause braucht, hat die MĂśglichkeit, sich an mehreren Ständen zu familienfreundlichen Preisen mit Essen und Getränken zu versorgen.

A

bwechslung und Vielseitigkeit stehen im Vordergrund des Oldenburger Family Day’s im Utkiekpark, auf dem sich die ge-

samte Familie mal wieder so richtig austoben und einen sicher unvergesslichen Tag erleben kann. Die Tickets sind ab 10 Uhr an der

goldmarie design / Foto: Halfpoint/Shutterstock.com

Tageskasse erhältlich.

! !

XXX TQBSEB PM EF XX X T Q B S E B P M E F

Y JO 0MEFOCVSH 1FUFSTUS Y JO 0 MEF OCVSH 1 FUFSTUS V VOE $MPQQFOCVSHFS 4US OE $MPQQF OCV S H F S 4US FM 5FM 5

City News Ausgabe 8 - 2017

11


Symbiose aus Design und Funktion Trendgrill aus den Niederlanden ab sofort bei DQ Garden erhältlich

K

ochen und Genuss liegen voll im Trend – auch beim Grillen. Die

Der neuste Trend in Sachen Grillvergnügen allerdings trägt den mar-

Zeiten, in denen lediglich Würstchen und Nackensteaks auf das

kanten Namen „QFYR“. Ab sofort ist das hochwertige wie form-

Rost kamen, sind lange vorbei. Stattdessen ist Grillen heutzutage so

schöne Objekt exklusiv bei DQ Garden in Friedrichsfehn erhältlich.

vielfältig und abwechslungsreich wie nie. Dies betrifft zum einen

Die kegelförmige Feuerschale hat einen breiten, flachen Rand, der zugleich als effiziente Brat- und

das Grillgut an sich. Mediterranes Gemüse kommt derzeit ebenso auf den Grill wie Spezialitäten wie Muscheln, Scampi und sogar

„Outdoor-Design für alle Jahreszeiten.“

Grillfläche dient. Die Hitze verteilt sich von der Mitte aus gleichmäßig, die Intensität nimmt nach

Desserts, wie Eis, Obst und Scho-

außen ab. „Hierdurch ergeben

kolade werden über offenem

sich verschiedene Temperaturzo-

Feuer zubereitet. Auch die Art, wie gegrillt wird, hat sich in den ver-

nen auf einer einzigen Grill- und Bratfläche“, erklärt Niki Eden, Inha-

gangenen Jahren stark gewandelt. Neben dem Klassiker Holzkoh-

ber von DQ Garden. Angefangen von Spiegeleiern über knackigem

legrill bieten die Hersteller inzwischen eine ganze Reihe unterschied-

Gemüse bis hin zum perfekt medium gegarten Steak reichen die

licher Produkte – die gesamte Palette reicht vom Elektro- oder Gasgrill

Möglichkeiten der gesunden Zubereitung. Auch in Puncto Benut-

über Smoker und Pelletgrills hin zu Grillkaminen, Pizzaöfen und dem

zerfreundlichkeit überzeugt der trendstarke Grill aus den Nieder-

so genannten Kamadogrill.

landen auf ganzer Linie. „Etwaige Essensreste sowie überschüssiges

DQ Garden · Dorfstraße 1 · 26188 Edewecht / Friedrichsfehn

12

City News Ausgabe 8 - 2017


Öl werden mit einem extra angebotenen Spachtel einfach ins Feuer geschoben und verbrennen restlos“, so Eden weiter.

D

a die Feuerschale jedoch mit ganzen Holzscheiten befeuert wird, braucht es bis zu einer Stunde um eine ausreichend hohe Tem-

peratur zu erzeugen. Doch auch diese Zeit kann im wahrsten Worte sinnvoll genutzt werden. Als wahres Designobjekt bereichert der „OFYR“ den Aufenthalt im Freien. Immerhin fasziniert offenes Feuer

Grillparty. Für die richtige Abwechslung sorgen die regelmäßig frei-

die Menschen seit jeher. Und wenn die Temperaturen sinken verbreitet

tags ab 18.30 Uhr sowie sonnabends ab 17 Uhr angebotenen Grill-

die wohlige Wärme eine ganz eigene Gemütlichkeit. „Die Aschereste

seminare. Dort erklären wechselnde Profiköche und Grillmeister

können später ganz leicht ausgekehrt oder mit einem Aschesauger

detailliert das kleine und das große 1x1 des Grillens. Sämtliche Menüs

entfernt werden“, veranschaulicht Eden die kinderleichte Handha-

werden zum großen Teil mit regionalen Lebensmitteln zubereitet

bung. Und das Beste: Der „OFYR“ kann bei jedem Wetter draußen

und sind sehr leicht nachzugrillen.

stehen gelassen werden. Abdecken ist nicht nötig. Mit der Zeit bildet seine drei Bestandteile lässt sich der „OFYR“ ganz einfach versetzen.

W

Diese Teile können einzeln hochgehoben und umgestellt werden.

Accessoires der Firma DQ Garden ebenfalls bestens gerüstet. Bei

Doch damit nicht genug. Auf insgesamt 600 qm Ausstellungsfläche

allen Neuerungen können sich Kunden jedoch weiterhin auf die

sowie einer großzügigen Außenfläche bietet das Unternehmen

ebenso freundliche wie kompetente Beratung verlassen. Selbst für

außerdem klassische Holzkohlegrills von bekannten Herstellern, pro-

individuelle Wünsche ihrer Kunden nehmen sich die Experten gerne

fessionelle Highend-Smoker oder rauchfreie Gasgrills. „95 Prozent

ausgiebig Zeit und stehen ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat

der von uns verkauften Grills werden inzwischen mit Gas betrieben“,

zur Seite. Auf Wunsch können nicht nur einige der angebotenen

weiß Eden. Ideal ergänzt wird das Angebot durch hochwertiges

Lounge-Möbel maßangefertigt werden, gerne gestalten die Profis

Zubehör sowie ausgesuchte kulinarische Highlights für die nächste

auch die Gestaltung des gesamten Außenbereichs.

er Zuhause einfach stilvoll relaxen möchte, ist mit den langlebigen wie formschönen Outdoor-Möbeln und trendstarken

Fotos: OFYR und Tobias Frick

sich auf dem Stahl eine schöne, natürliche Patina Schicht. Und durch

Telefon 04486 - 997 800-0 · info@dq24.de · www.dq24.de

City News Ausgabe 8 - 2017

13


MODE UND LIFESTYLE IN D E R H A A RE N S T RA S S E

„Mode und Lifestyle“ Am 16. September in der Haarenstraße Marken, Mode und mehr erleben Herbstzeit ist in Oldenburg traditionell Fashionzeit: Dem „Oldenburger

Beim neuen Konzept ebenfalls wieder mit dabei ist die Werbegemein-

Modeherbst“ wurde für dieses Jahr allerdings ein kleines Makeover ver-

schaft der Haarenstraße. Ihre Mitglieder haben auch für „Mode und

passt. Herausgekommen ist das neue Shoppingevent „Mode und Life-

Lifestyle“ ein buntes Programm zusammengestellt. Zwischen 11 und

style“. Hierbei verwandelt sich die Oldenburger Innenstadt wieder in

18.30 Uhr veranstalten über 40 Fachgeschäfte stündlich sehenswerte

einen riesigen Laufsteg und zahlreiche Geschäfte präsentieren auf Büh-

Fashionshows. Auf insgesamt fünf Bühnen werden im stündlichen

nen und roten Teppichen die neuesten Trends für die Herbst- und Win-

Wechsel internationale Markenvielfalt, aktuelle Modetrends für Sie und

tersaison.

Ihn, trendstarke Kindermode sowie tolle Outfits auch in großen Größen

HANKENS KOSMETIKINSTITUT

HANKENS HAAREN APOTHEKE

AM PIUS HOSPITAL

AM JULIUS-MOSEN-PLATZ

MÄNNERMODE BRUNS 14

City News Ausgabe 8 - 2017

MARC O‘POLO WOMEN 50 Jahre Marc O’Polo

„42+“ GROSSE MODE


M O D E U N D L I F E S T YL E I N D E R HAARENSTRASSE

für die kommende Herbst- und Wintersaison gezeigt. Darüber hinaus

Dass das Land auch künstlerisch einiges zu bieten hat, beweist die Glas-

wird es sechs weitere Bühnen geben, die über den ganzen Tag jeweils

designerin Katarzyna Gemborys. Ihre gläserner Gesichts- und Körper-

ein ansässiges Unternehmen präsentieren.

hüllen verwandeln die Trägerinnen in mystische Elfen und geheim-

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Polen Begegnungen“ wurde

nisvolle Fabelwesen.

zudem einmal mehr eine Partnerschaft eingegangen. Entlang des roten

Doch damit nicht genug. Bei ihrem Bummel durch die Straße erhalten

Teppichs in der Haarenstraße zeigen Schüler der Fashion-School Posen

die Besucher an Gesundheitsständen wertvolle Gesundheits- und Er-

zwischen 11.30 und 18 Uhr (jeweils stündlich zur halben Stunde) span-

nährungstipps. Selbstverständlich wird auch für die kleinen Besucher

nende Kreationen, die sich vor allem durch ihre Liebe zum Detail und

einiges geboten. Und mit Kaffee, Kuchen und Burgern ist auch für das

ihre klaren Linien auszeichnen. Nachdem Polen bislang eher für die Tex-

leibliche Wohl garantiert bestens gesorgt.

tilproduktion bekannt war, hat das Land gerade in den letzten Jahren

Begleitet wird der „Mode und Lifestyle“ auch in 2017 der „Langen Ein-

eine rasante Entwicklung hin zum Design-Standort vollzogen. Posen ist

kaufsnacht“ bis 21 Uhr. So besteht eine gute Gelegenheit, die gezeigten

einer seiner Hotspots und Deutschland zählt zu den wichtigsten Märk-

Trends und Tipps in den Geschäften in aller Ruhe selbst einmal an- und

ten für polnische Jungdesigner.

auszuprobieren.

BORAGNO PULLOVER & MEHR

LEDER HOLERT

CITY SALON

B I WA K C I T Y

DAMEN & HERRENFRISEUR

Der modische Outdoor-Laden

DIE FORM DAMEN/HERREN

COLLECTION KARIN GLASMACHER City News Ausgabe 8 - 2017

15


LIFESTYLE

Heiß auf Kaffee Mal wieder zu lange gearbeitet? Und dabei dem Kaffee beim kalt werden zugeschaut, während die Tastatur immer heißer wurde? Dieser clevere Untersetzer sorgt für stetig heißen Kaffee. Einfach an den USB-Anschluss von Mac oder PC anschließen, schon bleibt der Kaffee dauerhaft heiß. Unabhängig wie viel

Lippenstifte für den guten Zweck Die Color Riche DKMS Charity Edition

Arbeit noch vor einem liegt oder wie faszinierend das Computerspiel ist, der heiße Kaffee ist immer zur Hand. Zu haben für 15,90 Euro (zzgl. Versand) über www.geschenkidee.de

Die Zeit herumdrehen Die dänische Designfirma Menu ist bekannt für ihr Talent, Alltagsgegenstände zu Designobjekten zu machen. „Tumbler“ ist eine moderne Variante des klassischen Weckers vom dänischen Duos Norm. Mit seinem runden Boden und dem kippfreien Design ist der Norm Tumbler Wecker ein dekorativer, wie praktischer Gebrauchsgegenstand. Wenn er klingelt und man geweckt wird, dreht man den Wecker einfach auf den Kopf, um das Klingeln auszustellen. Zu haben für 164,95 Euro

J

(zzgl. Versand) über www.myhomeflair.de

ährlich erkranken in Deutschland über 230.000 Mädchen und Frauen an Krebs. Für viele Frauen beginnt mit ihrer Erkrankung

nicht nur der Kampf gegen die Krankheit, sondern auch für ein positives Selbstwertgefühl. In diesem Zusammenhang stellt Kosmetik gerade für krebskranke Mädchen und Frauen oft mehr als nur Makeup dar. DKMS LIFE (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) möchte

„DKMS LIFE möchte helfen, das Selbstbewusstsein von Krebspatientinnen zu stärken.“

Drei in Einem Der multifunktionale Bluetooth-Lautsprecher „aGlow“ von Kreafunk scikt sich an, die Grenzen zwichen Drinnen und Draußen

helfen, das Selbstbewusstsein der Frauen während der Behandlung

zu sprengen. Denn „aGlow“ ist eine Powerbank, eine Lampe

zu stärken. Deshalb bringt die DKMS gemeinsam mit L'Oréal seit

und ein Bluetooth-Lautsprecher in einem. Durch den eingebau-

einigen Jahren regelmäßig eine Color Riche DKMS LIFE Charity Lip-

ten Dimmer kann man die Hellifgkeit slebt bestimmen. Perfekt

penstift-Edition auf den Markt.

also für gemütliche Stunden auf der

Die Color Riche DKMS LIFE Charity-Edition mit filigranen Illustratio-

Terrasse im Wohnzimmer, wenn

nen ist in zehn limitierten Trendfarben ab Ende des Monats in Dro-

es dunkel wird.

gerie- und Verbrauchermärkten sowie bei Kauf- und Warenhäusern

Zu haben für 139,95 Euro

zum Preis von circa 10 Euro erhältlich. Für jeden verkauften Lippen-

über www.design-3000.de

stift spendet L’Oréal Paris 1 Euro an das „look good, feel better“Programm.

A

ußerdem wird dazu aufgerufen, unter dem Hashtag #lookgoodfeelbetter Bilder mit dem Lippenstift auf facebook zu

posten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jedes Bild welches mit dem Hashtag gepostet wird, erhöht die Gesamtsumme, die gespendet wird. Sobald 1.000 Fotos hochgeladen worden sind, spendet der Kosmetikkonzern zusätzlich 10.000 Euro. 16

City News Ausgabe 8 - 2017


Olympiasiegerin in Oldenburg Kristina Bröring-Sprehe am 8. September live bei SOCCX in der Achternstraße

F

ashion Victims und Pferdenarren können sich den 8. September

In Oldenburg finden die

schon einmal rot im Kalender markieren. Denn an diesem Tag

Kunden seit Mai diesen

kommt Dressurreiterin und SOCCX Markenbotschafterin Kristina Brö-

Jahres die neusten Kol-

ring-Sprehe nach Oldenburg. Im THE STORE der Fashion Brands SOCCX

lektionen von SOCCX

und CAMP DAVID in der Achternstraße 15 - 16 spricht die erfolgreiche

sowie dem Menswear-

Dressurreiterin zwischen 15 und 16 Uhr in einem öffentlichen Fashion-

Label CAMP DAVID im

Talk über persönliche Fashion-Fauxpas und kommende Modetrends,

Flagshipstore THE STORE

aber auch über ihre beruflichen Erfolge und Niederlagen sowie ihr

in der Achternstraße 15

neues Erfolgspferd Destiny Old. Zudem steht sie ihren Fans für Auto-

-16. Auf gut 1.000 Qua-

grammwünsche und Fotoaufnahmen zur Verfügung.

dratmetern bietet THE STORE mit SOCCX hochwertige Damenmode für einen einzigartigen Look, der immer ganz nah am aktuellen Zeitgeist ist. Die DNA des

Bereits seit 2013 ist die symphatische Lohnerin Markenbotschafterin

Label ist dabei feminin,

des Labels, erst kürzlich stand sie für deren Kollektionslinie „Seaside

clever, selbstbewusst –

Trip“ vor der Kamera. Die sportlich-femininen Kollektionslinien „Sea-

eben genauso wie die

side Trip“ spielt mit nautischen Elementen und bricht diese mit einem

Trägerinnen dieser Mo -

Fotos: CLINTON Group

„Kristina Bröring-Sprehe steht ihren Fans beim öffentlichen Fashion-Talk im THE STORE Rede und Antwort.“

gekonnt weiblichen Touch. Zu den typisch maritimen Farben Weiß

de. Die Kollektionen

und Blau gesellt sich strahlendes Pink, stilisierte Schiff-Motive zieren

von CAMP DAVID verbinden ebenfalls hochwertige Mode mit einem

Shirts und neben neu aufgelegten Streifen mischt das Trend-Muster

authentischen Lifestyle. Aufwendig gestaltete Details unterstreichen

Karo die Kollektion auf lässige Weise auf. Artworks – großflächig

diesen Way of Life und geben der Marke ihr unverwechselbares

oder geschwungen feminin – sind auf Blusen, Polos sowie Jacken

Gesicht. Ob modische Casual Wear, lässige Denim Wear oder elegante

omnipräsent und bilden den roten Faden. Gemeinsam erschaffen

Formal Wear. Ergänzt wird das CAMP DAVID Sortiment von sportli-

diese Items im Mix einen Look, mit dem Frau nicht nur an Bord eines

cher Beach- und Bodywear, einer Footwear-Linie sowie einer eigenen

Segeltörns eine Top Figur macht, sondern auch an Land.

Duftkollektion.

THE STORE · Achternstraße 15 - 16 · 26122 Oldenburg · www.campdavid-soccx.de

City News Ausgabe 8 - 2017

17


LIFESTYLE

STAND UP Stand Up Paddle Board „PURE AIR“ von FANATIC, 699,- €, Stand Up Paddle „BAMBOO CARBON“ von FANATIC, 259,- €, Herren Neoprenanzug „Psycho One“ von O`NEILL 289,95 €, erhältlich bei WSM. Funsport, Ammergaustr. 10, OL

STEFFEN SCHRAUT Amelia Butterfly Shopper in Veloursleder mit herausnehmbarer Innentasche, 199,- €, Albany Bucket Bag aus Leder, 299,- €, Stiefelette Madison Avenue aus Lackleder in dunkelgrün, 349,- €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL

PHONE CANDY BAG ... or whatever you want to carry with you! Von gabriele frantzen, je 239 €, erhältlich bei DU NORD, Heiligengeistwall 11, OL

SCOTCH & SODA Parka 289,95 €, Pullover 99,95 €, Hemd 99,95 €,

STATEMENT T-Shirt von ODEEH 159 €,

Jeans 129,95 €, Gürtel LÖWENHERZ 29,95 €,

erhältlich bei DU NORD,

erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL

Heiligengeistwall 11, OL

BOARDS Longboard Cruiser „Pipeline Street 29“ von YOW, 273,90 €, Longboard „Girl Market Price Bamboo“ von Madrid, 319,90 €, Longboard „Palm Weezer“ von Madrid, 189,90 € jetzt 129,- €, Longboard Cruiser „Hossegor Lane 34“ von YOW, 273,90 €, Schuhe „Player SE“ von DC, 99,95 €, erhältlich bei WSM. Funsport, Ammergaustr. 10, OL

18

City News Ausgabe 8 - 2017


LIFESTYLE

LEATHER CROWN Sneaker, handgemacht aus Italien, je 259 €, erhältlich bei DU NORD, Heiligengeistwall 11, OL

CARHARTT Kapuzen-Sweatshirt 79,95 €, Chino 89,95 €, Rucksack 49,95 €, Strickmütze 19,95 €, Gürtel LÖWENHERZ 29,95 €, erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL

GABS TASCHEN Lederbeuteltasche „Sofia“, 190,- €, Handtasche aus Lackleder „Brandy“, 239,- €, Leder-Handtasche mit Paches „Tori“, 209,- €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL

& #

"

!

!'

#

#% !

&

! #

!'

#

#%

! " "

!

#

(

$ ! "

!

!

Villa Gaia City News Ausgabe 8 - 2017

19


Peter will leben! Große Typisierungsaktion am 2. September bei famila

Oldenburgs Touristinfo zieht um Ab dem 1. September 2018 im Lappan Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) zieht mit der Tourist Information nächstes Jahr an einen neuen Standort. Ab dem 1. September 2018 finden Gäste und Bürger die Touristinfo Oldenburg in der Langen Straße 3 im Lappan. Das hat die Gesellschafterversammlung der OTM beschlossen. Damit endet – wie im Februar mit der Schlaues Haus gGmbH vereinbart – der Betrieb am jetzigen Standort am 31. August 2018. Für den neuen Standort hat sich Silke Fennemann, Geschäftsführe-

Und für alle, die am 2.September keine Zeit haben ins Einkaufsland nach Wechloy zu kommen, findet am 17. september von 11 bis 18 Uhr eine weitere Typisierungsaktion für Peter im Biker-Hotel Zur Schanze in Holtgast statt. Foto: Pressefoto Der 20-jährige Peter hat Blutkrebs. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist eine Stammzellspende seine einzige Überlebenschance. Um jetzt keine Zeit zu verlieren und ihm und anderen Patienten zu helfen, organisiert Leukin e.V. gemeinsam mit dem Management des Famila Einkaufsland Wechloy und der DKMS am 2. September in Oldenburg eine Aktion zur Gewinnung potenzieller Stammzellspender. Unter dem Motto „Peter will leben“ findet die Aktion in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Famila Einkaufsland Wechloy statt. Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einver-

rin der OTM, nach intensiver Suche in Abstimmung mit der Stadtverwaltung entschieden. Neben der Größe war auch die zentrale Lage ein wichtiges Kriterium, das es zu erfüllen galt. „Der Lappan ist durch den Zentralen Omnibusbahnhof eine Laufachse für Pendler und Besucher, die mit dem Bus in die Innenstadt fahren. Und: Die neue Touristinfo befindet sich im Lappan, eine Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen der Stadt“, so Silke Fennemann. Eine optimale Ausschilderung in der Innenstadt soll zudem dafür sorgen, dass alle Interessierten die neue Adresse schnell und ohne Probleme finden. Nach der Entscheidung zur Standortverlagerung beginnen nun die Planungen und Vorbereitungen für den Umzug.

ständniserklärung wird beim Spender ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung. Da Leukin e.V. im Kampf gegen Blutkrebs auf Spendengelder angewiesen ist, wird auch um finanzielle Unterstützung gebeten. Hier die Daten für das Leukin Spendenkonto: Sparkasse Leer-Wittmund, IBAN DE25 2855 0000 0130 0633 32, BIC BRLADE21LER, Stichwort: Peter. Auch freiwillige Helfer werden noch für die Typisierungsaktion im famila Einkaufsland gesucht. Interessierte können sich unter bianca.hohnholz@ewetel.net unkompliziert melden.

Schub für die Startup-Szene 3. Prototypenparty am 21. September soll jungen Gründern auf die Sprünge helfen Auftrieb

für

den

Startup-Szene im Nordwesten: Wieviele junge Unternehmen gibt es in der Region Nordwest und welche Innovationen werden hier voran getrieben? Diese Fra-

Zweite Chance für Kunstliebhaber GSG ARTrium verbindet aktuelle mit neuer Ausstellung

gen werden seit Kurzem zusammen auf der Datenbank „Startup Spot Nordwest“ (http://nordwest.startupspot.de/) beantwortet. In Zusammenhang mit einem Blog nimmt die Internet-Plattform eine Vorreiter in der Szene ein. Das Mitmachen ist für Startups dabei ist sehr einfach: Über einen Fragebogen können sie sich in der Datenbank registrieren. Die Daten werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. In den kommenden Jahren werden die regionalen Datenbanken zu einer gesamtdeutschen Datenbank über die Startup-Szene ausgebaut. Zusätzlich dazu findet am 21. September die bereits dritte Prototypenparty statt. Sie wird vom Gründungs- und Innovationszentrums der Universität Oldenburg gemein-

Foto: Pressefoto

sam mit der GIZ gGmbH und der Anwaltskanzlei Wandscher und Partner veranstaltet. Die moderierte Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Anwaltskanzlei Wandscher und Partner (Ammerländer Heerstraße 243, Oldenburg). Im Verlauf der dreistündigen Veranstaltung stellen Entwickler und Designer zehn Prototypen in dreiminütigen Kurzpräsentationen vor. Die Gäste testen die Produkte und Dienstleistungen und geben direkt Feedback. Sie verstehen sich Im regelmäßigen Wechsel präsentiert das GSG ARTrium die unterschiedlichsten Ausstellungen.

dabei als „Experten des Alltags“. Ergänzend nehmen Investoren und Business Angels – also er-

Interessierte, die die letzte Ausstellung „Sehreisen“ der beiden Künstler Dr. Bernhard Schwarze

fahrene Unternehmer, die Gründern mit Kapital und Wissen zur Seite stehen – an der Prototypen-

und Jochen Kusber verpasst haben, bekommen direkt im Anschluss die Chance zumindest

party teil. Die Rückmeldungen der Gäste geben den Entwicklern neue Impulse, ihre Produkte und

Werke Dr. Bernhard Schwarze bis zum 15. November zu sehen. Aufgrund einer Absage hat

Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Damit schließt die Prototypenparty die Lücke zwischen der

sich Schwarze bereit erklärt, seine Werke noch bis zum November auszstellen. Bis dahin wird

ersten Ideenumsetzung einerseits sowie ausführlichen Produkttests und Marktforschung ande-

er gemeinsam mit der Künstlerin Iwona Fankulewska (Malerei) im ARTrium zu sehen sein.

rerseits. Auch können Kooperationen zwischen den Teilnehmern dazu führen, dass sich Ideen schneller realisieren lassen. Nähere Informationen gibt es unter www.startups-nordwest.de

20

City News Ausgabe 8 - 2017

Foto: Verena Brandt, OldenburgTouristik und Marketing

TALK TALK


TALK TALK

Jugendliche Ausnahmetalente im Fokus Vom 1. bis 7. Oktober finden die Oldenburger Musiktage statt Foto: Pressefoto

Aus dem Verein „Gemeinschaft der Freunde der Kammermusik in Oldenburg e. V.“ sind in diesem Jahr die „KlassikFreunde Oldenburg e.V.“ geworden. Sowohl dem Vorgänger als auch derm aktuellen Verein lag und liegt die Förderung professioneller junger Musiker sehr am Herzen. Passend dazu präsentieren die „KlassikFreunde“ im Oktober die Oldenburger Musiktagen inklusive des IX. Internationalen Musikwettbewerb für die Jugend in Oldenburg. Vom 1. bis 7. Oktober werden zwei Konzert- Abende und drei WettbewerbsTage

stattfinden.

Inhaltlich

sind

beide

Veranstaltungen auf das Thema „Präsentation der neuen Künstlergeneration“ fokussiert. Zu den Konzert-Abenden sind selbstständige Ausnahmekünstler im Alter bis 30 Jahren eingeladen, die mit ihren besonderen Programmen und herausragenden musikalischen Fähigkeiten bereits viel

Foto: Pressefoto

Aufsehen erregt haben. Weitere Infos gibt es online unter www.klassik-freunde-oldenburg.de.

Landessparkasse spendiert neue Fußballtore 3.000 Euro an den Polizei SV Oldenburg übergeben

Der Verein Polizei SV Oldenburg darf sich über eine Spende in Höhe von 3.000 Euro von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) freuen. Anfang August wurde der Scheck von Gabriele Mesch (Regionale Stiftung LzO) an Fußballabteilungsleiter Timo Treu und Gino Cicalese (Trainer der 1. Damen) übergeben. „Wir freuen uns über die Unterstützung und sagen der LzO vielen herzlichen Dank für die Spende“, so Timo Treu. Investiert wird das Geld in neue Fußballtore

Foto: Tobias Frick

auf dem Sportgelände in Wechloy.

Neuer Fashion-Pop-Up eröffnet In der Haarenstraße 34 lautet das Motto ab sofort „Shop 'til it Pops“ Unter dem Motto „Shop 'til it Pops“ hat Inhaber Oliver Sklorz in den ehemaligen Geschäftsräumen des Marc O'Polo Men Store einen so genannten Pop-Up Store eröffnet. Der Begriff „pop up“ stammt aus dem englischen und bedeutet übersetzt so viel wie „plötzlich auftauchen“. Ein So ist ein Pop-Up Store also ein für eine bestimmte Dauer geöffnetes Geschäft mit einem besonderen Sortiment. Dieses umfasst eine Selektion stylischer und qualitativ hochwertiger Waren, die oft nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sind und die somit eine echte Besonderheit darstellen. Weitere Infos gibt es auch unter www.facebook.com/popupstore.oldenburg City News Ausgabe 8 - 2017

21


TALK TALK

1.500 Euro zugunsten trauernder Kinder Round Table 14 putzte beim Tag der offen Tür der Polizei Oldenburg

Teepalast in Oldenburg erstrahlt in neuem Licht 5.000 Euro in neue Außengestaltung investiert

BU: v. l. Mark Deimel, Christian Kunstmann und Robin Hofmann (Round Table 14), Hille Ballin und Marion Raetz (Trauerland) Thomas Weber und Rainer Cordes (Polizei Oldenburg). Foto: Martin Remmers

Aufmerksame Oldenburger haben es sicher bereits bemerkt. Der Teefachhändler „Teepalast“ Anlässlich des Tags der offenen Tür bei der Polizei Oldenburg am 7. Mai verlegte der Serviceclub „Round Table 14 Oldenburg“ die traditionelle Frühjahrs-Fahrradputzaktion auf das Gelände der Polizeiinspektion am Friedhofsweg. Zum 200-jährigen Jubiläum der Polizei im Oldenburger Land konnte „Round Table“ mit tatkräftiger Unterstützung der Oldenburger Ehrenamtlichen des Vereins Trauerland e.V. insgesamt 180 Fahrräder für einen guten Zweck auf Hochglanz polieren. Nun übergab „Round Table“ dem Verein Trauerland für seine Arbeit in Oldenburg einen Spenden-Scheck über 1.500 Euro. Aus einer Versteigerung von 16 Gebrauchtfahrrädern sind bei dem Fest weitere 1.515 Euro eingenommen worden, die die Polizei ebenfalls in Form eines Schecks an Trauerland e.V. überreichen konnte.

in der Gaststraße 10 erstrahlt ab sofort in neuem Licht – und zwar im Wortsinn. Erst Kürzlich haben die Inhaber Michael von den Berg und Thorsten Alexander Nack an der Außenfassade sowohl eine neue Leuchtreklame als auch eine ganz neue Markise anbringen lassen. „Um noch attraktiver zu sein und auch damit Neukunden uns noch leichter finden, haben wir 5.000 Euro in die neue Außengestaltung investiert“, erklärt Nack. Bereits seit drei Jahren bieten die beiden Inhaber in ihrem „Teepalast“ in der Gaststraße 10 in Oldenburg auf 110 Quadratmetern 290 Teesorten – angefangen von Darjeeling, Assam, Nuwara Eliya, Keemun oder Anhui. Aber auch Konfitüren, Pralinen und Bonbons sind dort erhältlich.

7. Airborne-Fit-Run am 2. September Mehr als 500 Teilnehmer nehmen an Hindernislauf teil

A

m 3. September heißt es auf dem Übungsplatz der Henning-vonTresckow-Kaserne in Bümmerstede auch in diesem Jahr wieder

„es ist angerichtet“. Dann wird dort bereits zum siebten Mal das Hindernisrennen der des Vereins „Airborne-Fit-Run e. V.“ ausgetragen. Die Strecke befindet sich auf einem Standortübungsplatz. Auf einer Gesamtlänge von etwa 20 km sind in zwei Runden mit jeweils mindestens acht Hindernissen pro Runde zu überwinden. Auf die Teilnehmer wartet eine Vielzahl von Bodenbeschaffungen. „In diesem Foto: Die Laufreporter

Jahr nehmen insgesamt 555 Teilnehmer aktiv an der Veranstaltung teil, so dass wir voll besetzt sind“, freut sich Andrea Klose vom Orga-

„In diesem Jahr nehmen insgesamt 555 Teilnehmer aktiv an der Veranstaltung teil.“ nisationsteam. Bereits zu Ostern war das Starterfeld, das dieses Jahr

belt und vielleicht auch geflucht wird, gibt es für die Kinder – auch

aus 41 Mannschaften besteht, ausgebucht. Die Schirmherrschaft hat

jede Menge Spaß durch Aktionen des Oldenburger Spielefanten sowie

einmal mehr der Oldenburger Bundestagsabgeordnete Stephan Alba-

einem riesigen „Sandkasten“ neben der Strecke. Mit einem Bratwurst-

ni (MdB) übernommen. Mitmachen kann man damit zwar nicht mehr,

stand sowie einem Getränkestand (kein Alkohol) ist auch für die Ver-

aber Zuschauer sind herzlich willkommen. Start des AFR „classic”

pflegung der Zuschauer bestens gesorgt. Spektakulär ist sicher auch

über 20 km ist um 12 Uhr, der Start zum AFR „short” und „junior”

wieder der „Auftritt“ der Fallschirmspringer zu Beginn des Airbonre

über 10 km ist um 12.30 Uhr auf dem Standortübungsplatz an der

FitRuns. Das Startgeld sowie Spenden des Tages gehen dieses Mal zu

Ecke Sandkruger Straße/Sprungweg. Die Hindernisse sind für die

je einem Drittel an eine gemeinnützige Einrichtunge für Menschen,

Zuschauer bequem zu erreichen, so dass sie an den einzelnen Stationen

ein Tierschutzprojekt und zugunsten soldatischer Betreuung verteilt.

gut beobachten können, wie sich die Athletinnen und Athleten ihrer

„Dabei stehen für uns Projekte aus unserer Region im Vordergrund“,

selbst erwählten Quälerei stellen. Während dort geschwitzt, gekrab-

erklärt Klose.

22

City News Ausgabe 8 - 2017


FA M I L A E I N KA U F SLAND WECHLOY

Neu im famila Einkaufsland Wechloy Herzlich willkommen New Yorker – „Dress for the moment“

M

it „New Yorker“ konnte Lutz Herbst, Leiter Centermanagement und Prokurist, Ende Juli einen neuen Mieter begrüßen. Das 22-

köpfige Team um Filialleiterin Ivonne Hanssen bietet auf der ehemali-

Fakten New Yorker • Gegründet 1971 im norddeutschen Flensburg

gen Fläche von Strauss Innovation auf über 900 Quadratmetern Fläche

• Gründer sind Tilmar Hansen und Michael Simson

aktuelle Mode für eine trendbewusste Kundschaft zwischen zwölf und

• Aktueller Sitz der Firmenzentrale ist Braunschweig

39 Jahren an.

• Über 1.000 Filialen in 40 Ländern

Mit der Filiale in Wechloy unterhält „New Yorker“ damit bereits den

• Mit 16.000 Angestellten gehört „New Yorker“ zu den 17 größten Textilhändlern Deutschlands

zweiten Store in Oldenburg (der erste befindet sich in der Innenstadt). Das umfangreiche Sortiment besteht aus den bekannten Eigenmarken „Fishbone“ und „Fishbone Sister“ (Sports- und Streetwear), „Amisu“ (Damenbekleidung) und „Smog“ (Herrenbekleidung), sowie „Censored“ (Underwear und Swimwear). Zum Vervollständigen der Looks

• Das Sortiment umfasst die Eigenmarken Fishbone und Fishbone Sister (Sportbekleidung und Streetwear) sowie Amisu (Damenbekleidung), Smog (Männerbekleidung) und Censored (Unterwäsche und Schwimmbekleidung) sowie Accessoires

bietet New Yorker außerdem ein breites Angebot an Accessoires. Die Kollektionen präsentieren eine große Auswahl und werden täglich

eigenen Typ bzw. Stil passt, darf sich getrost auf den Rat der kompe-

durch neue Artikel ergänzt. Getreu dem Motto „Dress for the moment“

tenten Mitarbeiter verlassen. Das Modeunternehmen „New Yorker“ ist

verpassen auch Oldenburger Fashionistas im „New Yorker Store“ kei-

mit mehr als 1.000 Filialen in 40 Ländern eines der größten europaweit

nen Trend und die Kundschaft findet zu jedem Anlass das passende

operierenden Modeunternehmen. Aktuell gehören mehr als 16.000

Outfit. Wer sich unsicher ist, ob das gewählte Outftit tatsächlich zum

Voll- und Teilzeitkräfte zum „New Yorker“- Team.

famila Einkaufsland Wechloy · Posthalterweg 10 · Telefon 0441 / 7 94 - 0 · www.einkaufsland.de

City News Ausgabe 8 - 2017

23


Jetzt wird wieder gefeiert Zahlreiche Feste und Bräuche läuten den Herbst ein

A

lle, die gern feiern, kommen jetzt im Herbst so richtig auf ihre

Ählich wie das „Erntedank“- Fest hierzlande, wird in den USA sowie

Kosten. Spätestens der erste Federweißer – sprich der junge

in den meisten Provinzen Kanadas „Thanksgiving“ (deutsch „Dank-

Wein, der noch nicht fertig vergoren ist – und der erste selbstge-

sagung“). Der staatliche Feiertag ist in den Vereinigten Staaten das

backene Zwiebelkuchen kündigen den Herbst an. Und kaum sind

wichtigste Familienfest im Jahre, zu dem häufig auch Freunde oder

Grill und Gartenmöbel nach der letzten Sommerparty winterfest

andere Gäste eingeladen werden. Im Mittelpunkt steht eine große

verstaut, locken etliche Herbstfeste hierzulande aber auch anderswo

Mahlzeit (häufig Abendessen). Auf den traditionellen Thanksgiving-

mit traditionellen und regionalen Spezialitäten.

Tisch gehören ein gebratener gefüllter Truthahn (Turkey) samt typi-

Mit den Erntedankfeieren etwa bedanken sich die Menschen tradi-

scher Beilagen wie Cranberrysauce, Süßkartoffeln, Squash-Kürbis, Erbsen, Mais sowie Apfel- und

tionell für eine reiche Ernte und einen ausreichend großen Vorrat für den Winter. Vielerorts künden Strohpuppen mit liebevoller Be kleidung von einem gelungenen

„Alle, die gern feiern, kommen jetzt im Herbst so richtig auf ihren Kosten.“

Kürbis-Pie. Bei dieser Schlemmerei bedankt sich jeder der Anwesenden für all das Gute, was das Jahr gebracht hat – US-Präsident inklusive. Das amerikanische Staats-

Erntejahr. Die aus Strohballen gefertigten Puppen verbleiben entweder als Opfergabe auf den fel-

oberhaupt zeigt seit der Amtszeit von George Bush senior auch tra-

dern oder werden mancherorts im Anschluss an die Feierlichkeiten

ditionellerweise ein Herz für Tiere und begnadigt – mit reichlich

verbrannt. Außerdem werden Haus, Hof sowie die Wagen für den

Pressetrubel – jedes Jahr die ans Weiße Haus gelieferten Thanksgi-

Umzug mit Zwiebelzöpfen sowie allerlei Feldfrüchten und -gemüse,

ving-Truthähne.

Getreideähren geschmückt. Freundeskreis zum zentralen Brauchtum am Erntedankfest dazu.

A

Hierbei finden selbstverständlich Früchte und Gemüsesorten der Sai-

und fordern „Süßes oder Saures“. Das am Vorabend von „Allerhei-

son Verwendung.

ligen“ (engl. All Hallows’ Eve, woraus dann nach und nach „Hallo-

In fast allen Familien gehört auch ein Festessen im Verwandten- und

24

City News Ausgabe 8 - 2017

m 31. Oktober bevölkern in den vergangenen Jahren auch hierzulande immer mehr Hexen, Kobolde und Dämonen die Straße


FESTE FEIERN

Das bedeutet die Dirndl-Schleife „Links“ oder „rechts“ gebunde Schleife verrät einige über die Trägerin Wie vermittelt man als Dirndlträgerin, ob man einem Flirt zugeneigt ist oder lieber ungestört eine Maß genießen möchte? Ist die auserwählte Dame überhaupt zu haben? Oder ist sie schon vergeben, verlobt oder gar verheiratet? Hat man eine fesche Dame im Bierzelt erspäht und möchte sich ihr nähern, ist es bei Schleifen wie mit der sprichwörtlichen schwarzen Katze: Schleife links, Glück bringt’s! Denn ist die Schürze auf der linken Seite gebunden bedeutet das: Ledig! Anbandeln erlaubt oder sogar erwünscht! Achtung bei Schleife rechts! Dagegen gilt: Schleife rechts ist für Burschen auf der Pirsch schlecht. Dann ist die Dame in Tracht nämlich mit einem gestandenen Mannsbild liiert oder gar verheiratet. Flirtversuche also lieber bleiben lassen – oder eine ordentliche Watschn oder schlimmeres in Kauf nehmen. Mitte? Alles andere als unschlüssig! Wird die Schürzenschleife vorne mittig gebunden, könnte man darauf schließen, dass das Mädel im Trachtengewand ein wenig verunsichert bezüglich ihres Familienstandes ist. Aber weit gefehlt: Die Tradition besagt, dass sie noch Jungfrau ist. Schleife hinten: Beileid oder Trinkgeld? Wenn sich Frauen die Schleife ihrer Schürze hinten binden, dann kann das zweierlei bedeuten: Entweder sie ist verwitwet oder Kellnerin. Also bitte nicht der Bedienung bei jeder Maß Ihr Beileid aussprechen… Quelle: www.oktoberfest.de

‫א‬

ween“ wurde) gefeierte Herbstfest gilt eigentlich zu Unrecht als typisch amerikanisch. Ursprünglich brachten nämlich irische Einwan-

Heiraten

derer den auf heidnischen und keltischen Traditionen basierenden Brauch in die Staaten, der dann Ende des vergangenen Jahrhunderts über Frankreich wieder nach Europa zurückkehrte. Neben schaurig verkleideten, durch die Straßen ziehenden Gestalten, gruselig geschmücktenWohnungen und ausgehöhlten und geschnitzten Kürbissen gehören auch die passenden Rezepte als Abschluss einer stilgerechten Halloweenparty dazu. Der Kürbis kommt dabei nicht von ungefähr, sondern basiert auf einer überlieferten Mär über den Hufschmied und Trinker Jack. Angeblich schloss der promillefeste Handwerker einen Pakt mit dem Teufel, um der beste Hufschmied der Welt zu werden – überlistete den „Gehörnten“ dabei allerdings. Nach seinem Tod vom Himmel aufgrund seiner Trunksucht abgewiesen, bekam Jack enstprechend also auch keinen Einlass in die Hölle. Der Teufel gab ihm daher ein glühendes Kohlenstück aus dem Höllenfeuer, dass der Schmied in eine ausgehöhlte Zwiebel oder Steckrübe (die Amerikaner machten später einen Kürbis draus) aus seinem Proviantvorrat steckte, um den Weg zurückzufinden. Seitdem geistert „Jack o’ Lantern“ der Sage nach als Untoter zwischen Himmel und Hölle umher.

U

in Bad Zwischenahn Mehrchenahn

-z wis iraten bad -z w w w..b tik . d e/ h e ik .d s is i r u -t - to

Infos

‫אא‬ W Wir ir bringen Sie in Hoch(zeits)-Stimmung

‫א‬

B Bad ad Z Zwischenahn wischenahn b bietet ietet viele viele e einmalige inmalige P Plätze lätze ffür ür IIhren hren sschönsten chönsten Tag Ta Tag iim mL Leben: eben: Sie möchten „auf hoher See“ heiraten oder sstilvoll tilvoll iim mA Alten lten K Kurhaus? urhaus? S Sie ie ssind ind a auf uf d der er Suche Suche n nach ach e einem inem Festsaal Festsaal für fürr IIhre hre F Feier eier un und/oder d/oderr Ü Übernachtungsbernachtungsm möglichkeiten öglichkeiten ffür ür IIhre hre G Gäste? äste? Rufen Rufen Sie uns an und schauen Sie in unsere Broschüre „Heiraten in Bad Zwischenahn“.

nd über 200 Jahre alt ist das „Oktoberfest“: Schon seit 1810 findet es alljährlich auf der statt. Mit mehr als sechs Millionen

Menschen pro Jahr ist das Oktoberfest das größte Volksfest der Welt. Besonders beliebt sind, neben den Fahrgeschäften, die großen Bierzelten. Hier lohnt es sich früh zu sein, denn schon ab mittags brechen die Festzelte ahäufig aus allen Nähten. > Fortsetzung auf Seite 26

Bad Zwischenahner Touristik GmbH Unter den Eichen 18 26160 Bad Zwischenahn

Telefon: 04403 61-159 info@bad-zwischenahntouristik.de

City News Ausgabe 8 - 2017

25


FESTE FEIERN

Rezepttipp Hackbraten mit Kürbis-Chutney Foto: djd_AMC Alfa Metalcraft Corporation

Zutaten für 4 Personen: Hackbraten: 500 g Rinderhackfleisch, 1 Toast, 1/2 Zwiebel, 1 Ei, Chiliflocken, Salz, Pfeffer. Chutney: 300 g Kürbis z.B. Muskat

KREATIV SEIN

oder Butternut, 1 unbehandelte

Professionell Tagen in entspannter Atmosphäre am Zwischenahner Meer

Zubereitung: Für den Hackbraten den Toast zerkleinern und in Wasser ein-

Sie suchen einen schönen Veranstaltungsort mit besonderem Ambiente?

Teig einen runden flachen Fladen formen, auf das Backpapier legen und

KOMMEN SIE ZU UNS!

Zitrone halbieren und in je 4 Schnitze teilen. Mit den restlichen Zutaten

Zitrone, 100 g getrocknete Aprikosen, 1/8 l Weißwein, 2 EL Walnussöl, 2 EL Aprikosenkonfitüre, 1 Rosmarinzweig. Zum Überbacken: 50 g Schafskäse, 10 g Pinienkerne. weichen. Ausdrücken und mit Hackfleisch, gehackter Zwiebel, Ei und Gewürzen zu einem Teig kneten. Mithilfe eines Deckels einen Kreis aus Backpapier ausschneiden und in einen Kombi-Siebeinsatz legen. Aus dem in der Mitte eine faustgroße Mulde drücken. Kürbis putzen und würfeln. in einen Topf geben. Einen Kombi-Siebeinsatz auf den Topf stellen und

Wir bieten tageshelle flexible Funktionsräume, seminargerechte Verpflegung, Tagungstechnik, Rahmenprogramm, ambitionierten Tagungsservice und vieles mehr!

den Schnellgardeckel mit Dichtring aufsetzen. Den Topf auf die Automa-

A N F RAG

E

u nter 044 03/ 940-166

tik-Kochplatte stellen und nach Gebrauchsanleitung zehn Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit Schafskäse hacken und mit Pinienkernen mischen. Nach Ablauf der Garzeit den Siebeinsatz auf einen großen Teller

HansenS Hotel Haus am Meer Auf dem Hohen Ufer 25 | 26160 Bad Zwischenahn

stellen und die Käse-Nussmischung auf den Hackbraten verteilen. Den

tagen@hausammeer.de | www.hausammeer.de

Den Hackbraten mit Chutney garniert servieren.

Navigenio kopfüber auflegen und das Gericht etwa 5 Minuten gratinieren.

> Fortsetzung von Seite 25

A

ls Spezialitäten gibt es das wofür das Oktoberfest berühmt ist –

Neben einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangeboten bietet

ein Maß Bier, ein halbes Hendl oder zwei Weißwürste. Übrigens:

das Stadtfest auch diverse Stände mit Schmuck, Textilien und anderes.

Der Spitzname „Wiesn“ stammt von dem Austragungsort des Okto-

Das integrierte Kinder-Stadtfest auf dem Schlossplatz bietet am

berfests – der Theresienwiese. Weiter im Herbst geht es dann am 11. November. Die Katholiken ge-

Samstag ein buntes Angebot mit

„Speziell in Oldenburg wird der Herbst mit dem Stadtfest eingeläutet.“

denken mit dem Feiertag dem

viel Spiel, Spaß und Sport für die kleinen Besucher. Die Zeit, in der der Kramermarkt

Heiligen Martin von Tours und die Evangelen dem Reformator Martin

stattfindet, wird in Oldenburg und in der Umgebung gern als „fünf-

Luther. Was beide eint: der Brauch der Martinsgans.

ten Jahreszeit“ beuzeichnet. Graf Anton Günther von Oldenburg

Speziell in Oldenburg wird der Hersbt mit dem Stadtfest eingeläutet.

gilt durch seine Verordnung aus dem Jahre 1608 als Begründer des

Die Zahlen der dreitägigen Party beeindrucken: etwa 240 Stände,

heutigen Kramermarktes.

über 20 Bühnen, mehr als 70 Bands und um die 300.000 Besucher.

> Fortsetzung auf Seite 28

Gaststraße G a s t s t r a ß e 10 10 · 2 26122 612 2 Oldenburg O l d e n b u r g · Telefon Tee l e f o n 0441 0 4 41 - 36 3 6 18 18 28 2 8 54 5 4 · info@tee-und-meer.de i n f o @ t e e - u n d - m e e r. d e · www.tee-und-meer.de w w w. t e e - u n d - m e e r. d e 26

City News Ausgabe 8 - 2017


Fotos: LUX Oldenburg

GASTRONOMIE

Kulinarische Entdeckungstour „Gabel und Glas“ feiert am 20. September im Lux Oldenburg Premiere

A

lle, die gerne etwas Neues probieren, sind im Restaurant Lux in

raschino und mit einem Spritzer Zitrone verfeinert, gereicht. Das Menü

Oldenburg herzlich willkommen. Bietet das Oldenburger Restau-

selbst besteht aus einer neu interpretierten Paella, einer Gazpacho mit

rant bereits im Allgemeinen Grill- und Barkultur auf höchstem Niveau,

Schinkenkräcker, baskischem Edel-Rindfleisch mit Chorizo-Gemüsetor-

sind kulinarische Entdecker besonders ab September eingeladen, sich

tilla sowie einem Olivenölkuchen mit Zitronen-Joghurtsorbet und kan-

jeden Monat aufs Neue auf eine Reise um die Welt zu begeben. Ab

dierter Olive als krönenden Abschluss.

dann dürfen sich die Gäste des Restaurant in der Kaiserlichen Post an

Perfekt ergänzt wird die ganze Geschmacksvielfalt der spanischen

einem bestimmten Abend von einem Vier-Gang-Menü samt korrespon-

Küche durch die von Sommelière Trixi Bannert ausgesuchten Weine.

dierender Weine verwöhnen lassen. Das Besondere daran ist, dass jeder

Als Angestellte an der Champagnerbar eines großen Kaufhauses ent-

„Gabel und Glas“-Abend einem bestimmten Thema gewidmet ist. Da-

deckte die damalige Kunsthistorik-Studentin ihre Leidenschaft für Wein

mit kommt das Erfolgskonzept aus Münster auch in die Huntemetro-

– und ließ sich kurzerhand zur Weinfachverkäuferin und Sommelière

pole.

ausbilden. Bei den „Gabel und Glas“-Events erzählt sie als erfahrener Wein-Profi Wissenswertes rund um die edlen Tropfen, die den Gaumen

Die Oldenburger Premiere findet am 20. September statt. Dann lädt

der Gäste kitzeln.

das Lux die Oldenburger Feinschmecker erstmals zu einer kulinarischen Entdeckungstour mit dem Reiseziel Spanien ein. Ist die Landesküche an

Den kulinarischen Hochgenuss inklusive Aperitif, Wasser und sämtli-

sich bereits ein echter Gaumenschmaus, heben die hervorragenden

chen begleitenden Weinen kann man für nur 59.- Euro pro Person ge-

Köche des Lux die „cocina española“ mit viel Kreativität und neuen In-

nießen. Um Anmeldung wird gebeten. Die Tischreservierungen können

terpretationen auf ein ganz neues Level. Als Aperitif wird ein „Weißer

entweder unter www.das-lux.de/oldenburg oder telefonisch unter der

Sangria 2.0“, bestehend aus Saffran Gin, Oleo Saccharum Orange, Ma-

Nummer 0441 / 99 84 22 22 vorgenommen werden.

Das LUX – Barkultur und Grillkunst Poststraße 1 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 / 99 84 22 22 · oldenburg@das-lux.de · www.das-lux.de City News Ausgabe 8 - 2017

27


FESTE FEIERN

> Fortsetzung von Seite 26

Oldenburger Str. 215 s 26180 Rastede s www.die-brillenschmie.de

F

ünf Tage lang wurden auf dem Rathausmarkt zum Abschluss der Erntezeit die eingeholten Erträge gehandelt. 1962 wurde der

Markt, aus Platzgründen, auf das Freigelände der Weser-Ems-Halle

SUMMER SALE TOM FORD s MYKITA PORSCHE DESIGN s RAY BAN ESPRIT s TOM TAILOR BALDESSARINI u. v. m.

verlegt. Heute zählt der Kramermarkt mit rund 1,5 Millionen Besu-

„Heute zählt der Kramermarkt mit rund 1,5 Millionen Besuchern zu den größten Volksfesten Deutschlands.“ chern auf dem 90.000 Quadratmeter großen Freigelände zu den größten Volksfesten Deutschlands (2008: Platz fünf unter den größten deutschen Märkten).Am ersten Samstag des Kramermarkts findet nachmittags ein Festumzug statt, an dessen Spitze die Figur eines der berühmtesten Bewohners Oldenburgs und Begründer des Marktes reitet: Graf Anton Günther. In diesem Jahr findet das zehntägige Spektakel vom 29. September bis 8. Oktober statt.

Auf alle Lagersonnenbrillen 2016/17

- 50 %

Gruselig und geistreich Tipps und Cocktail-Rezepte für die Halloween-Party Bald ist es wieder soweit: Kürbisse werden ausgehöhlt und mit Gesichtern verziert, gespenstische Dekorationen grüßen aus den Vorgärten und Fle-

Hauptstraße 14 s 26125 Wiefelstede s www.augenoptik-tuma.de

dermaus-Lichterketten zieren die Fenster. Das alles sind untrügliche Zeichen dafür, dass die gruseligste Nacht des Jahres vom 31. Oktober auf den 1. November bevorsteht. Auch immer mehr Erwachsene lassen sich von dem Treiben anstecken und feiern gruselig-fröhliche Feste. In der gruseligsten Nacht des Jahres einem satten Rot an die Farbe des Blutes erinnern. Für viele ist der 31. Oktober heute auch ein fester Partytermin im Kalender, an dem man die Gäste gerne mit einem kleinen Gruseleffekt begrüßt. Teuflisch gut dürfen auch die Getränke sein wie zum Beispiel ein Bloody Devil. Dabei handelt es sich um eine würzige Abwandlung der Bloody Mary, die natürlich ebenfalls zu dieser Nacht passt. Für den teuflischen Genuss 6 cl Wodka, 15 cl Tomatensaft, 2 Spritzer Tabasco, einen Spritzer Worcestersoße, 1,5 cl Zitronensaft und etwas Salz in einen Shaker mit Eis geben. Kräftig schütteln und den Bloody Devil in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen. Wer mag, kann mit geriebenem Meerrettich und schwarzem Pfeffer noch mehr Schärfe ins Spiel bringen. Erlaubt ist aber auch Süßes als Dekoration: Mini-Kürbisse, Fledermäuse, Gespenster - es gibt Fruchtgummis in allen Varianten, die sich für einen besonderen Blickfang nutzen lassen. Ein Partyhit ist auch ein Glas mit kräftig grünem Inhalt. Der Cocktail Green Wonder beispielsweise macht mit der Farbe seinem Namen alle Ehre: 3 cl Apricot Brandy, 2 cl Blue Curacao, 6 cl Orangensaft, 6 cl Maracujasaft und 2 cl Limettensaft im Shaker mischen und in ein Longdrinkglas auf Eiswürfel geben. Nach Lust und Laune passend zur Halloween-Nacht dekorieren und kalt servieren.

28

City News Ausgabe 8 - 2017

Foto: djd_BSI_thx

sind Getränke gefragt, die mit


Bar- und Grillkunst auf hĂśchstem Niveau Das Restaurant Lux in Oldenburg

S

eit Mai verwĂśhnt das Restaurant „Lux“ in der Kaiserlichen Post in Oldenburg seine Gäste mit feinster Barkultur und Grillkunst.

Mit Allgäuer Weidenrind, US-Beef aus Nebraska, australischem Angus- und Hereford-Rind sowie frischem Fisch wie u. a. Thuna in Sashimi-Qualität, Lachs und Dorade lässt das Restaurant die Herzen echter Grillfans hĂśher schlagen. Zubereitet werden Fleisch und Fisch nämlich auf dem so genannten Josper-Grill – dem Highlight des Lux. In der spanischen Kombination aus Grill und Backofen werden die Produkte bei hohen Temperaturen zubereitet,

ende von der einzigartigen Barkultur des Lux Ăźberzeu-

wodurch sie besonders zart und

gen lassen mĂśchten. Echte Cocktail-Klassiker finden sich

saftig bleiben. Das gleichzeitige

in der Rezeptsammlung der Bartender ebenso wie neue

Raucharoma der Buchenholzkoh-

Interpretationen oder Eigenkreationen. Mit selbst her-

le sorgt zudem fĂźr ein einzigartiges Aroma.

gestellten Sirups und Infusionen bleibt das Lux auch hier seinem

Weiteres Kernelement im Restaurant ist der groĂ&#x;e Barbereich. Hier

eigenen Qualitätsanspruch treu. Das Lux hat täglich ab 17.30 Uhr

sind alle willkommen, die sich zum Feierabend oder zum Wochen-

geĂśffnet.

Das LUX – Barkultur und Grillkunst ¡ PoststraĂ&#x;e 1 ¡ 26122 Oldenburg ¡ Telefon 0441 - 99 84 22 22 oldenburg@das-lux.de ¡ www.das-lux.de

Besuchen Sie uns!

... besunners

Ahrenshof Restaurant mit Delfter Stube

good

Im neu reetgedeckten Restaurant AhrensŠ‘ˆ ˜‘Â? Í™ÍžÍ Í ÂƒÂ? ‰”‘ʇÂ?ÇĄ ‘ƥ ‡Â?‡Â? ƒÂ?‹Â? oder in unserem groĂ&#x;em CafĂŠ-Garten. GenieĂ&#x;en Sie unsere regionale LandkĂźche oder ÂƒĆĄ ‡‡ —Â?† —…Š‡Â? ‹Â? ‘’nj Â—ÂƒÂŽÂ‹Â–ÂĄÂ–Ǥ Â?•‡”‡ ǡ ‡Žˆ–‡” Stubeâ€? bietet Ihnen Platz fĂźr bis zu 30 Gäste.

! , en tt si n u n eten fier

Ahrenshof-Scheune

Ahrenshof-HĂźtte

Â?•‡”‡ Š”‡Â?Â•ÂŠÂ‘ÂˆÇŚ …Š‡—Â?‡ „‹‡–‡– Žƒ–œ ˆò” „‹• œ— 180 Personen fĂźr Ihre Firmen- und Privatfeiern, ‘…Šœ‡‹–‡Â?ÇĄ ‘Â?Ƥ ”Â?ƒ–‹‘Â?‡Â? —Â?† ˜‹‡Ž Â?‡Š”Ǥ Die Scheune bietet die perfekte Mischung aus rustikalem Chic und Charme!

In unserer urigen HĂźtte servieren wir Ihnen Getränke und Speiseangebote wie die „HĂźttenkisteâ€?, „HĂźttenstullenâ€? oder die „Ammerländer HĂźttenpfanneâ€?. Die 100 qm groĂ&#x;e HĂźtte bietet Platz fĂźr bis zu 70 Gäste – Ideal fĂźr kleine Feiern.

Denn bei uns lässt es sich *besonders gut essen, feiern und tagen! Feiern von 10 bis 500 Personen.

DER AHRENSHOF ¡ Oldenburger StraĂ&#x;e ¡ Bad Zwischenahn ¡ Telefon (0 44 03) 4711 ¡ Fax (0 44 03) 4712 ¡ www.der-ahrenshof.de ¡ info@der-ahrenshof.de

City News Ausgabe 8 - 2017

29


Oldenburg isst gut ... „Kochen am Schloss“ lädt ab dem 30. August wieder zum Genießen ein

A

m letzten Augustwochenende heißt es mit dem Stadtfest wieder: Oldenburg feiert, tanzt und genießt. Mit dem Genießen

dürfen Besucher der Innenstadt auch dieses Jahr wieder einen Tag vor deim eigentlichen Start des Oldenburger Stadfestes beginnen. Mit der bereits dritten Auflage des Kochevents „Kochen am Schloss“ wird nicht nur eine kleine, aber liebgewonnene Tradition gepflegt, sondern auch die dreitägige Party eingeläutet. „Eigentlich war die Veranstatung als einmalige Aktion zum 40. Stadtfest-Jubiläum 2015 geplant, erklärt Stadtfest-Organisatorin Janet Lüschen. „Doch es wurde eine der schönsten Open Air-Veranstaltungen Oldenburgs. Und so wird auch in diesem Jahr auf dem Schlossplatz wieder live

„Oldenburg isst gut: Schon ab Mittwoch auf dem Schlossplatz.Gekocht wird täglich bis in den späten Abend... “

gekocht“. Wie im Vorjahr kochen Gastronomen aus Oldenburg und der Region dabei in weißen Pagodenzelten kleine Gerichte unter dem großen weißen Schirm mitten

Lounge-Musik kann man es sich schmecken lassen und gemütlich

auf dem Schlossplatz. Los geht’s bereits am 31. August von 17 bis 23

ein Gläschen dazu trinken.

Uhr. Donnerstag bis Samstag schließlich bieten ausgewählte Restaukeiten zu.

D

Unter dem Motto „Oldenburg isst gut“ erhalten die Gäste die Mög-

Infos gibt es in Kürze auch online unter www.kochenamschloss.de.

rants der Region täglich zwichen 11 und 23 Uhr köstliche Kleinig-

lichkeit, verschiedene Spezialitäten zu kosten. Zu entspannter 30

City News Ausgabe 8 7 - 2017

as vielfältige Rahmenprogram beinhaltet u.a. am Sonnabend außerdem wieder das Kinder-Stadtfest von 10 bis 18 Uhr. Weitere


„Bis zum Sonnabend treten mehr als 80 Liveband, unterstützt durch ein Dutzend DJs, auf insgesamt 18 Bühnen auf.“

Oldenburger Stadtfest 2017 Vom 31. August bis 2. September herrscht in der Innenstadt wieder Ausnahmezustand

A

m letzten Augustwochende herrscht in der Oldenburger Innen-

lichkeiten. Ebenfalls wieder dabei ist das Kochevent „Kochen am

stadt wieder drei Tage lang der pure Ausnahmezustand, wenn

Schloss“. Bereits einen Tag vor dem eigentlichen Stadfestes wird auf

das bereits 42. Stadtfest gefeiert wird. Je nach Wetter werden wieder

dem Oldenburger Schlossplatz ab 17 Uhr wieder live gekocht, was die

zwischen 300.000 bis 400.000 Besucher in Deutschlands ältester Fuß-

Töpfe und Pfannen hergeben. Auch dieses Mal kreieren regionale

gängerzone erwartet. Gefeiert werden darf am Donnerstag von 11

Restaurants wieder kleine Leckereien in weißen Pagoden unter einem

bis 1 Uhr nachts sowie am Freitag und Samstag von 11 bis 2 Uhr nachts.

riesigen, weißen Schirm – und laden damit Oldenburger wie Besucher

Traditionell beginnt die dreitägige Sause am letzten Donnerstag im

der Stadt zum gemeinsam essen, trinken und klönen ein. Die Veran-

Monat (in diesem Jahr somit vom 31. August bis 2. September) mit

staltung läuft bis zum 2. September.

dem Fassbieranstich auf der Hauptbühne am Marktplatz. SelbstverMarktplatz-Bühne ausgeschenkt. Bis zum Sonnabend treten danach

U

mehr als 80 Livebands, unterstützt durch ein Dutzend DJs, auf insge-

„Kochen am Schloss“ auf dem Schlossplatz das Kinder-Stadtfest (10

samt 18 Bühnen auf. Neben jeder Menge Live-Musik wird es auch für

bis 18 Uhr). Neben zahlreichen Eventmodulen gibt es Aktionen zum

das leibliche Wohl gesorgts ein. Die Palette der insgesamt 240 Ver-

Mitmachen und Zuschauen sowie ein abwechslungsreichen Bühnen-

kaufsständen reicht von der klassischen Bratwurst über regionale,

programm – und alles kostenlos. Das genaue Programm wird in Kürze

nationale und internationale Gerichte bis hin zu echten Gourmet-Köst-

auf der Homepage www.stadtfest-oldenburg.de veröffentlicht.

ständlich wird auch wieder das traditionelle Fass Jever-Freibier an der

nd auch jüngere Besucher kommen beim diesjährigen Stadtfest einmal mehr auf ihre Kosten: Am Sonnabend findet parallel zu

City News Ausgabe 8 - 2017

31


GASTRONOMIE

Das Santorini erweitert Angebot Die neuen Inhaber bieten jetzt auch italienische Küche an

G

efüllte Weinblätter, Moussaka, Bauernsalat oder Gyros – grie-

tungsverhältnis von 7,90 Euro von Montag bis Samstag sowie 9,90 Euro

chisches Essen schmeckt nach Sommer und holt gute Zutaten wie

am Sonntag zu haben. Und für die gern gesehenen kleinen Gäste gibt

Auberginen, Tomaten, Oliven, Feta und Hackfleisch auf den Tisch. Tradi-

es mit Schnitzel und Pommes ebenfalls genau das Richtige. Neu ist, dass

tionell rundet ein guter Wein und der eine oder andere Ouzo das Mahl

das Speisenangebot des Santorini jetzt auch italienische Spezialitäten wie

ab.

Bruschetta, Minestrone, Lasagne, Pizza und Pasta umfasst. Zubereitet

Bereits seit 1988 dürfen die Gäste des Restaurants „Santorini“ in der Am-

werden sie nach original italienischen Rezepten von Luigina Albano ,

merländer Heerstraße 80 in Oldenburg feine griechische Küche genie-

einer geborenen Italienerin und Ehefrau des neuen Inhabers. Doch damit

ßen. Eröffnet von Andreas Rizos und seiner Familie hat sich das Santorini

nicht genug. Das Santorini kann auch regional – so wird das Angebot je

seitdem zur festen Institution für alle entwickelt, die auch im hohen Nor-

nach Jahreszeit auch um saisonale Speisen wie etwa Spargel oder Grün-

den ein kulinarisches Stück Griechenland genießen wollen. Dieser An-

kohl ergänzt. In diesem Zusammenhang sind auch Kohlfahrten in der

spruch bleibt natürlich auch unter der neuen Leitung bestehen. Seit dem

kalten Jahreszeit im Santorini herzlich willkommen. Das gilt auch für alle

1. August wird das Santorini nämlich von dem langjährigen Mitarbeiter

anderen Gesellschaften.

Nikos Papanastaiou geleitet. Der modern eingerichtete Innenbereich verfügt über insgesamt 120 Plätze. In der Mittagspause sowie an lauen Som-

G

merabenden lädt zudem der ebenso gemütliche wie ruhige Biergarten

zeit, Taufe, Geburtstag, Jubiläum, Weihnachtsfeier, Familien- oder Fir-

mit weiteren 80 Plätzen zum Verweilen ein. Die stets frische Küche des

menfest. Dabei können sich die Gastgeber sich sowohl im Restaurant als

Santorini lässt kaum Wünsche offen. Landestypische Vorspeisen stehen

auch in einer Location ihrer Wahl bewirten lassen. Geschlossene Gesell-

ebenso auf der Karte wie Grillgerichte, Gerichte aus dem Backofen sowie

schaften ab 80 Personen dürfen sich auf Wunsch auch außerhalb der all-

Speisen mit frischem Meerestieren und Fisch sowie vegetarische Varian-

gemeinen Öffnungszeiten im Santorini verwöhnen lassen. Diese sind

ten. Das Mittagsbuffet zum satt essen ist zum unschlagbaren Preis-Leis-

täglich von 12 bis 14.30 Uhr sowie 17.30 bis 23.30 Uhr.

Alexanderstraße 322 26127 Oldenburg 0441.73005 www.eisenhauer-training.de www.eisenhauer-training.de

Marschweg 56 26122 Oldenburg Telefon 0441 50 14 24 Telefax 0441 50 85 39 www.restaurant-elena.de

erne richtet das ebenso freundliche wie erfahrene Team ab zehn Personen nämlich auch Feiern aller Art aus – ganz gleich, ob Hoch-

Industriestraße Industriestraße 24 24 226160 6160 BBad ad ZZwischenahn wischenahn TTelefon elefon 004403 4403 - 2222 2222

Restaurant Santorini · Ammerländer Heerstraße 80 · 26129 Oldenburg

32

City News Ausgabe 8 - 2017


GASTRONOMIE

RESTAURANT

THASSOS

Zu Hause Zu Hause in der schönsten Stadt der Welt. Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region

!

Bremer Heerstraße 110 26135 Oldenburg Tel.: 0441 / 20 34 41

www.thassos.de

Agentur Stelter & Friends Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 17 15 - 0

Telefon 0441 / 7 30 58 · www.santorini-oldenburg.de

City News Ausgabe 8 - 2017

33


x x xxxxxxxxxxxxxxxx

Fotos (3): Park der Gärten

Garten trifft Kulinarik Am 17. September „Genuss im Nordwesten“ im Park der Gärten

D

er Park der Gärten in Bad Zwischenahn hat sich in den vergange-

westen e. V. „Zugleich werden die regionalen bäuerlichen Strukturen

nen Jahren zu einem überregional bedeutenden Zentrum für

gestärkt, die oft für einen größeren Facettenreichtum landwirtschaft-

„Gartenkultur“ und „Kultur im Garten“ im Nordwesten entwickelt. Der

licher Erzeugnisse stehen“, so Huesmann weiter. Der Verein „Genuss

ideale Ort also, um geruhsam zu „entschleunigen“ und mit allen Sinnen

im Nordwesten“ wurde zum Zweck der Durchführung der Veranstal-

die Natur zu genießen. Davon sind die Organisatoren der Veranstaltung „Genuss im Nordwesten“ überzeugt. Grund genug, die Veranstaltung „Genuss im Nordwesten“ auch in

tung von den Slow Food Convi-

„Wer weiter denkt, kauft näher ein!“ Bevorzugter Einkauf bei regionalen Produzenten ist mit vielen Vorteilen verbunden.

diesem Jahr im Park der Gärten

vien (örtliche Basisgruppen) Bremen, Diepholz, Oldenburg, Osnabrück und Ostfriesland gegründet. Alle zwei Jahre richtet der Verein die Veranstaltung aus, um Produzenten eine Plattform zu

stattfinden zu lassen. Am 17. September entsteht vor der blühenden

geben, ihre Produkte vorstellen zu können und den Verbraucher so für

Kulisse des Parks bereits zum dritten Mal der abwechslungsreiche Ge-

Geschmacksvielfalt, Nachhaltigkeit, faire Produktionsbedingungen, Re-

nussmarkt. Von 9.30 bis 18 Uhr präsentieren sich gut 80 Aussteller rund

gionalität und Saisonalität zu sensibilisieren.

um Nachhaltigkeit, regionale Vielfalt, Ernährung und Genuss. Die Palette der Aussteller reicht vom Ein-Mann-Kleinbetrieb bis hin zum Mittelständler mit 100 Mitarbeitern. Angeboten werden hochwertige und nach offiziellen Slow Food Kriterien hergestellte Erzeugnisse. Die Angebote sind vielfältig: von abwechslungsreichen saisonalen Speisen, Backwaren, Milchprodukten, über Süß- und Feinkostwaren bis hin zu Weinen, Edelbrände oder Bier aus kleinen Privatbrauereien. Und das Beste: Sämtliche Produkte dürfen selbstverständlich auch probiert und gekauft werden. Unter dem Motto„Wer weiter denkt, kauft näher ein!“ wollen Veranstalter wie Aussteller gleichermaßen zeigen, dass der bevorzugte Einkauf bei regionalen Produzenten mit vielen Vorteilen verbunden ist. Insbesondere wird so größere Transparenz hinsichtlich der Produktionsweisen geschaffen, mit denen unsere Lebensmittel erzeugt werden“, erklärt Wolfgang Huesmann, Organisator des Vereins Genuss im Nord34

City News Ausgabe 8 - 2017


x xxxxxxxxxxxxxxxxx

Von links: Scott Haslett (Genuss im Nordwesten e. V.), Diana Rolfes (Park der Gärten), Wolfgang Huesmann (Genuss im Nordwesten e. V.), Uwe Hink (Genuss im Nordwesten e.V.) und die vier regionalen Spitzenköche Jan Linne (Bei Jan Linne Kocht!), Tim Extra (Apicius), Kai Klinkel (Klinkel`s), Thorben Grübnau (Ahrenshof).

R

und um den herbstlichen Markt tischt „Genuss im Nordwesten“

an, wie „MitMachKochen“ für die ganze Familie. Informativ wird es

den Besuchern außerdem wieder ein abwechslungsreiches Rah-

mit Aktionen zum Thema Nutzgarten und Imkerei sowie der geplanten

menprogramm auf: Schaukochen u.a. mit den regionalen Spitzenkö-

Podiumsdiskussion. Und für die passende Unterhaltung sorgt garantiert

chen wie Jan Linne (Bei Jan Linne Kocht!), Tim Extra (Apicius), Kai

der Auftritt des plattdeutschen Beschwerdechors „De Meckerkring“

Klinkel (Klinkel’s) und Thorben Grübnau (Ahrenshof) stehen ebenso

aus Bad Zwischenahn.

Sie suchen ... ... einen herzlichen Empfang? ... Wohlfühlambiente wie zu Hause? ... individuelle Küche mit Akzent? ... handwerkliches Können? ... spannende Getränke? ... einen besonderen Abend? Wir bieten ... ... das alles und auch immer etwas mehr.

R E S TAU R A N T Ihre Gastgeber Christel und Kai Klinkel

Dreiberger Strasse 15 · 26160 Bad Zwischenahn Telefon 04403 / 9 16 38 44 lecker@klinkels.de · www.klinkels.de

City News Ausgabe 8 - 2017

35


Fotos: pixabay.de

GASTRONOMIE

Buon appetito Italienische Küche bietet vielfältige Genussmomente

W

er liebt sie nicht, die italienische Küche. Immerhin bietet die ty-

von italienischen Speisen nehmen Kräuter ein. Dazu gehören unter an-

pische Landesküche mit Antipasti, Fisch und Fleisch, Pasta, Pizza,

derem Oregano, Majoran und Basilikum. Je frischer sie sind, desto bes-

Risotto, Tirmisu und zahlreichen anderen Köstlichkeiten echte Genuss-

ser. Außerdem wird viel frisches Obst und Gemüse verwendet. Eben

momente. Dabei ist Italien bekannt für seine Frische in der Küche: Vom

typisch mediterran.

Markt bzw. vom heimischen Feld kommen die Zutaten sofort in den Topf und auf den Tisch!

Allen Italienern gemein ist hierbei, dass sie vor allem das Abendessen als ihre Hauptmahlzeit des Tages ansehen. So verwundert es nicht, dass

Nord- und Süditalien unterscheiden sich dabei grundlegend. Während

oftmals bis zu vier Gänge serviert werden. Sie bestehen aus einer Vor-

man nah am Meer gerne Fischspezialitäten isst, werden etwa in Um-

speise, zwei Hauptgängen und einer Nachspeise.

brien verschiedene Dinkelsorten zu Spezialitäten wie die „Zuppa di

Ein klassisches italienisches Menü setzt sich aus folgenden Zutaten zu-

Farro“ oder diverse frische Pastavariationen verarbeitet. Pasta spielt all-

sammen: Los gehts mit der Vorspeise, die so genannte Antipasti. Hier

gemeinhin eine große Rolle.

werden vor allem verschiedenste Sorten Gemüse in Öl eingelegt und

Jede Region hat eigene Pastaformen. Im Piemont sind es Tagliolini,

gewürzt. Eine Alternative dazu ist Bruschetta mit Tomate. Im Haupt-

Penne aus Rom, Trofie aus Kalabrien und Maccharoncini aus Sizilien.

gang wird vor allem Pizza, Pasta oder Fisch serviert. Dazu gibt es ein

Ganz gleich ob als leichte Tomatensauce in Neapel oder mit Pilzen und

Gläschen Wein. Und beim Dessert folgt der absolute Klassiker: Tiramisu.

Trüffeln aus den Marken, italienische Rezepte werden in ganz Italien

Sie ist die wohl beliebteste italienische Nachspeise und leicht in der Her-

und in allen Regionen in völlig unterschiedlichen Variationen zuberei-

stellung.

tet. Für die Italiener dient das Essen allerdings nicht nur dem Satt werden, Dabei schwört kaum ein Anderer auf so viele verschiedene Olivensor-

vor allem auf die dabei stattfindende Kommunikation wird großen

ten, Käse- und Salamiarten wie die verschiedenen Regionen Italiens auf

Wert gelegt. Wer jetzt Lust auf die italienische Küche bekommen hat

die regionalen Spezialitäten. Eine wichtige Rolle bei der Zubereitung

dem bleibt nur noch eines zu sagen: Buon appetito!

36

City News Ausgabe 8 - 2017


GASTRONOMIE

Restaurant Oscar’s

Restaurant CasaVecchia

Sitzplätze: 60 (innen), 60 (außen) Besonderheiten: Meerblick Spezialität des Hauses: Kalbskotelett mit Steinpilzen

Sitzplätze: 90 (innen), 100 (außen) Besonderheiten: Restaurant in einer Stadtvilla mit schönem Sommergarten und Wasserbrunnen Spezialität des Hauses: Hausgemachte Pasta mit Steinpilzen

Direkt am Zwischenahner Meer im Alten Kurhaus befindet sich das Café und Restaurant Oscar’s. Es besticht nicht nur durch seine einzigartige Lage mit dem wunderschönen Blick auf den See, sondern auch durch die hervorragende, kreative Küche. Spezielle Vorspeisen, Pastagerichte und Flammkuchen stehen neben den ausgewählten Fleischgerichten auf der Karte. Aufgrund der Nähe zum See liegt das Hauptaugenmerk zudem auf Fischgerichte und Meeresfrüchte aller Art. Feine Desserts und eine ausgesuchte Weinkarte runden das lukullische Angebot ab.

In einer alten Stadtvilla direkt an der Oldenburger Innenstadt bietet das Restaurant Casa Vecchia neben der gehobenen italienischen Küche auch internationale Speisen. Den krönenden Abschluss stellen die hausgemachten Desserts dar. Nachmittags werden Kaffee und Kuchen serviert. Und im Sommer lädt der idyllische Garten mit Wasserbrunnen zum Verweilen ein. Der Mittagstisch, bestehend aus einem 3 Gänge-Menü zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis, bietet die perfekte kulinarische Pause für Zwischendurch. Die Küche ist täglich von 11.30 bis 23.30 Uhr geöffnet.

Auf dem Hohen Ufer 18 · 26160 Bad Zw’ahn · Tel. 04403 - 9 16 45 20

Kleine Kirchenstraße 3 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 2 48 97 83

Café-Bar Carusi Sitzplätze: 20 (innen), 20 (außen) Besonderheiten: Catering-Service, Verkauf italienischer Spezialitäten und Keramik, gemütlicher Hofgarten Spezialität des Hauses: Hausgemachte Antipasti Misti Im idyllischen Ambiente der Oldenburger Burgstraße führt die gebürtige Italienierin Tiziana Kämpf-Carusi seit einigen Monaten gemeinsam mit ihrem Ehemann André Kämpf und Lugder Görres das „Carusi“. Das Besondere ist die Mischung aus Spezialitätengeschäft und Café. Weine, Liköre, Öle, Marmeladen, Honig, Schokoladen, Pralinen und vieles mehr aus kleinen italienischen Familienbetrieben sind dort ebenso zu haben wie Panini, Salate und Aperitivo für den morgendlichen bzw. mittäglichen kleinen Hunger. Nachmittags können es sich die Gäste mit Kaffeespezialitäten aus der legendären FAEMA E61 und selbstgebackenen Kuchen und Torten gut gehen lassen.

Burgstraße 4 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 9 99 49 74 City News Ausgabe 8 - 2017

37


Fotos: Tobias Frick & TriSport Festival

TRISPOR T FESTIVAL

Sportevent fĂźr den guten Zweck TriSport Festival vom 25. bis 27. August in Rastede

„M

ehr ist mehr“ so das Motto von Sportevent-Veranstalter

Im Gegensatz zum klassischen Triathlon, fĂźr den man sportlich ziemlich

Ralph Butzin. Denn mit Deutschlands grĂśĂ&#x;tem TriSport Fes-

fit sein sollte, bietet das TriSport Festival die Gelegenheit, sich dem Sport

tival, das vom 25. bis 27. August im Schlossgarten Rastede stattfinden

in moderater Form und unter fachlicher Anleitung zu nähern.

soll, setzt der Veranstalter der Spinning Weltrekordreihen aus den ver-

Butzins Ziel ist es 10.000 Teilnehmer zu mobilisieren – bereits fest zu-

gangenen drei Jahren in 2017 noch eins drauf.

gesagt haben bisher gut 2.000 Hobbysportler – darunter zahlreiche Mitarbeiter regionaler Unternehmen. Sie alle kÜnnen beim TriSport Festival

FĂźr die Teilnehmer gilt auch dieses Mal allerdings wieder das Leitmotiv:

nacheinander aufs Indoor-Rad steigen, durch den Schlossgarten laufen

Jeder darf im Rahmen seiner sportlichen Leistungsfähigkeit teilnehmen.

und anschlieĂ&#x;end im benachbarten Schwimmbad ihre Bahnen ziehen.

Wir sind dabei!

Besuchen Sie uns auf dem TriSport-Festival!

Jeder kann Yoga praktizieren - auch Sie! Bringen Sie KĂśrper, Geist und Seele in Einklang z.B. bei einer kostenlosen Yogastunde direkt am Ellernteich.

Oldenburger StraĂ&#x;e 215 ¡ 26180 Rastede Tel. 0160-96217871 ¡ www.homeofyoga.de

Weitere Infos gibt es online unter www.tri-sport-festival.de

38

City News Ausgabe 8 - 2017


T RISPOR T FESTIVAL Sista Gracy

Patric Heizmann

Dabei bleibt es jedem selbst überlassen, wie viel er schwimmen, welche

Shuttle Service eingerichtet. Abfahrt ist an der gekennzeichneten Hal-

Strecke er laufen und wie lange er auf dem Indoor-Rad strampeln will.

testelle. Ebenso besteht die Möglichkeit beim Freibad in Rastede zu du-

„Wichtig ist, dass jeder Teilnehmer nur so lange trainieren muss, wie er

schen und die selbst erschaffene kleine Saunalandschaft im Schlosspark

es mit einem Lächeln im Gesicht schafft“, betont Butzin. Auch, wer sich

Rastede zu nutzen. Darüber hinaus werden auch wieder Erholungs-

nicht an allen Disziplinen beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen.

und Relaxareas eingerichtet. Außerdem werden Massagen gegen mü-

Denn die Sportarten können auch einzeln gebucht werden. „Der Spaß

de Beine ebenso wie verschiedene Bewegungskurse zu Themen wie

an der Bewegung steht im Vordergrund, nicht das Erreichen von

Yoga, Power oder Challenge angeboten.

Höchstleistungen“, erklärt Butzin weiter. die Verpflegung enthalten. So werden alle Sportler während der Ver-

E

anstaltung mit warmen Speisen und Frühstück sowie frischem Obst und

Erholung. Diese sind frei zugänglich und können auch ganz ohne sport-

Getränken versorgt. Zudem wird auch in 2017 das Olantis Huntebad

liche Betätigung besucht werden. Mit dabei sind u. a. Vorträge bekann-

während der gesamten Veranstaltung für alle Teilnehmer geöffnet sein.

ter Experten wie etwa Patric Heizmann, bekannt aus der RTL-Show „Ich

Um von Rastede zum Olantis und zurück zu kommen, wird eine eigener

bin dann mal schlank“.

Neben der Teilnahme an dem sportlichen Event sind in den Kosten auch

ingebunden sind die Sporttage in ein vielfältiges Rahmenprogramm rund um die Themen gesunde Ernährung, Stressbewältigung und

...es wird wieder sportlich! Wir freuen uns das TriSport Event in Rastede mit gesundem Brot, leckeren Brötchen und Kuchen begleiten zu dürfen!

City News Ausgabe 8 - 2017

39


TRISPOR T FESTIVAL

marshi | photocase.de

Was ist mein Haus wert? Die GSG-Makler bewerten Ihre Immobilie und erzielen dafür den besten Preis. 8GTVTCWGP 5KG FGP 2TQˬ U GSG OLDENBURG. Die makeln das!

Jan Meiners

A

bends findet schließlich, nach „getaner Arbeit“, die große Party statt. Für die richtige Stimmung sorgen neben einer Reggae-Band

auch „Sister Grace“ sowie als Lokalheld Jan Meiners von den „House-

500 €

destroyern“. Für alle, die es etwas ruhiger angehen möchten, gibt es

RÄMIE TIPP-P

an allen drei Tagen jeweils ab 20.30 Uhr außerdem ein „Open-Air-Kino“ Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Dann geben Sie uns

auf einer 30 m2 LED-Wand. Die Tickets können selbstverständlich auch vor Ort erworben werden.

einen Tipp und Sie erhalten 500 € bei einem erfolgreichen Verkaufsabschluss!

Die Einnahmen aus dem TriSport Event als auch die Eintritsspreise für

EN WIR KÖNN

(0441) 9708-113

MEHR N! FÜR SIE TU

rwaltung Miethausve igentums Wohnungse ng verwaltu tigkeit Maklertä ittlung Werterm

Ihre kompetente Partnerin rund um die Themen Bauen und Wohnen

das Kino und etwaige Getränkepreise kommen einem guten Zweck zugute. Nachdem mit den letzten Sportveranstaltungen das Hospiz St. Peter und die Kinderklinik Oldenburg mit mehr als 40.000.- Euro unterstützt werden konnten, gehen die Einnahmen in diesem Jahr an den Verein „Baumhaus e.V“. Der 2005 von Eltern und einer Pädagogin ge-

Ansprechpartner: Harald Hattermann · haraldhattermann@gsg-oldenburg.de · www.gsg-oldenburg.de

gründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wohn- und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen aufzubauen.

40

City News Ausgabe 8 - 2017


T RISPOR T FESTIVAL

Ohne Wasser läuft nix ! Auch beim Sport ist Trinkwasser der Durstlöscher Nr. 1, denn unser Körper besteht zu 70% aus Wasser. Damit Sie nicht auf der Strecke bleiben, laden wir Sie ein auf eine Erfrischung an unserer Trinkwasserbar.

O Oldenburgisch-Ostfriesischer ldenburgisch - Os t f riesischer Wasserverband Wasser ver band · Georgstraße G eorgst raß e 4 · 26919 26919 B Brake r a ke · o oowv.brake@oowv.de ow v.brake @oow v.de · w www.oowv.de w w.oow v.de

broetje.de

gemeinsam · nachhalt nachhaltig ig · transparent transparent

Ganz vorne mit dabei! Einfach mal Gas geben für den guten Zweck – an Land und im Wasser. Wir wünschen allen Teilnehmern des Tri-Sport-Festivals 2017 im Schloßpark Rastede viel Spaß, ausreichend Disziplin und großen Erfolg!

City News Ausgabe 8 - 2017

41


Foto: djdBauherren-Schutzbund

Das intelligente Haus Smart-Home-Systeme bieten viele Möglichkeiten

D

as intelligente Haus, auch Smart Home genannt, ist längst keine

heitsfunktionen wie Öffnungs- und Bewegungs- oder Rauchwarnmelder

Science-Fiction mehr, Hausautomation hat den Einzug in viele

oder die Regelung der Heizung eingebunden werden. Per App kann

Gebäude bereits geschafft. Als Smart Home bezeichnet man Häuser

man außerdem auch von unterwegs via Smartphone oder Tablet jeder-

oder Wohnräume, in denen die elektrische Anlage sowohl mit den Haus-

zeit auf die Hausautomation zugreifen und die verschiedenen Abläufe

haltsgeräten als auch mit der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlage

kontrollieren.

sowie entsprechenden Bedienelementen vernetzt und für bestimmte

Sogar ganze Wohlfühlszenarien lassen sich auf diese Weise erstellen,

Aufgaben programmierbar ist. Auch Fernseher, die Musikanlage oder

indem man einfach mehrere Anwendungen miteinander verknüpfen.

die Alarmanlage lassen sich in das Netz integrieren. Ein intel-

Ein „Feierabend“-Szenario könnte etwa bei der Rückfahrt

ligentes Haus kann quasi denken, aber auch nur so weit, wie

vom Büro kurz vor der Ankunft zu Hause das Garagentor öff-

es der Nutzer erlaubt und vorkonfiguriert. Ziel sollte es vor

nen, die Alarmanlage ausschalten, die Haustür entriegeln und

allem sein, den Alltag zu erleichtern, indem bestimmte tech-

gleich noch das Licht im Flur anknipsen. Das Licht in verschie-

nische Routineabläufe im Haus bedarfsgerecht gesteuert wer-

denen Szenarien je nach Stimmung einstellen, auf einen

den. Und nicht zuletzt kann die Technik helfen, Energie zu

Knopfdruck alle Rollläden im gesamten Haus öffnen oder

sparen.

schließen: Mit vielen praktischen Funktionen, die den Alltag komfortabler, einfacher und sicherer machen, hält moder-

Bereits die Einsteigerlösungen bieten einen großen Leis -

ne Gebäudetechnik zunehmend Einzug im privaten

tungsumfang. Es lassen sich so gut wie alle Komfortfunk-

Bereich.

tionen wie Rollläden, Markisen, Licht und mehr automarung oder mit Sensoren wetterabhängig abgerufen

G

werden. Dazu ist es möglich, verschiedene Funktionen zu

System auf Knopfdruck für die richtige Atmosphäre sorgt.

sogenannten Szenarien zusammenzustellen und per

Das geht zum Beispiel ganz einfach mit so genannten Sze-

Knopfdruck abzurufen. Zusätzlich können auch Sicher-

narienmanagern. Sie machen es möglich, Befehle für ver-

tisieren. Funktionen können per Eingabe, über Zeitsteue-

42

City News Ausgabe 8 - 2017

anz besonders entspannt etwa startet die Auszeit auf der heimischen Terrasse, wenn ein Smart Home-


Foto: djdsomfy

INTERIEUR

ERLEBEN SIE BRENNENDE

LEIDENSCHAFT LEIDEN SCHAFT T FĂœR KREATIVE BERATUNG ... UND MODERNE WOHNKONZEPTE. UND NATĂœRLICH IST DAS NICHT UNSER SESSEL ... WIR SIND JA NICHT IRRE.

dri Mß

W n Wohnträ e f Ideen t ffen ... 26340 Neuenburg | Am Markt 3 | 04452 ¡ 377 www.moebel-mueller-neuenburg.de

schiedene Funktionen - Beleuchtung, Markisen, Rollläden, eine Musikanlage und vieles mehr - individuell zusammenzustellen. Einmal eingerichtet, genßgt dann ein Befehl, um ein bestimmtes Szenario abzurufen, das verschiedene Geräte und Antriebe gleichzeitig oder genau in der richtigen Reihenfolge aktiviert oder deaktiviert.

Z

u nutzen sind solche Szenarien natĂźrlich nicht nur fĂźr die Terrasse. Bei einer Szene „Haus verlassen“ genĂźgt zum Beispiel ein Tipp auf

den Touchscreen des Smartphones, um alle Rollläden herunterzulassen, alle Beleuchtungen auszuschalten, im Sommer Klimatechnik oder im Winter die Heizung herunterzufahren und den Hauseingang sicher zu

„Das intelligente Haus, auch Smart Home genannt, ist längst keine Schience-Fiction mehr.“ verriegeln. Auch Komponenten fĂźr den Einbruchschutz kĂśnnen parallel dazu scharf geschaltet werden. Neben dem Start verschiedener Anwendungen per Touch gibt es auch die MĂśglichkeit der Zeit- oder Ereignissteuerung fĂźr Markisen, Licht, Rollläden und mehr. So kĂśnnen die Rollläden Ăźber einen Lichtsensor automatisch bei Einbruch der Dunkelheit schlieĂ&#x;en, und Terrassenmarkisen fahren bei Regen oder ab einer vorher definierten Windstärke automatisch ein. Und in der digitalen Lifestyle-KĂźche ist es mĂśglich alle elektronischen Komponenten mit einer App Ăźber das Tablet, das Smartphone oder den PC gesteuert und kontrolliert werden. Praktisch ist die Kontrolle der Geräte von unterwegs. > Fortsetzung auf Seite 44 City News Ausgabe 8 - 2017

43


Foto: djdsomfy

INTERIEUR

> Fortsetzung von Seite 43 Den Backofen oder Geschirrspüler an- und ausschalten, die Kamera am

®

Endlich E ndlich S Stressless tressless

Kühlschrank aufrufen, um zu sehen, ob alles Nötige für das Abendessen da ist oder eine Nachricht per SMS erhalten, wenn der Braten fertig ist. Licht und Musik in der Küche können ebenfalls über das Tablet oder Smartphone eingestellt werden. Via Bluetooth wird dann über das Mobiltelefon die aktuelle Lieblingsmusik abspielen. Auch in Sachen Ergonomie kann die vernetzte Küche viel leisten. So kann man etwa mithilfe eines speziellen Systems, das unsichtbar in den Küchensockel montiert wird, die Arbeitsfläche per Knopfruck über das Smartphone

„„Mein Mein P Plan lan für für Heute: Heute: Füße Füße hoch hoch und und entspannen.“ entspannen.“

10 cm höhenverstellen.

„Auch in Sachen Ergonomie kann die vernetzte Küche viel leisten.“

S

elbst das Badezimmer der Zukunft ist „smart“, denn die Ansprüche an diesen Raum werden sich künftig gravierend verändern. Zum

einen wird das Bad noch mehr als heute Gesundheitsstandort für Wellwww.stressless.com w ww.stressless.com

ness und Pflege sein. So sind eine angenehme Beleuchtung, Düfte und Musik aus dem Bad schon heute nicht mehr wegzudenken. Der Wunsch

26160 Ofen

nach stetiger Information und Unterhaltung führt außerdem dazu, dass

Hainbuchenweg 4 Tel. 0441 / 2 17 17 14

neben Radio und Fernsehen auch das Internet im Bad Einzug halten

Mo.–Fr. 10:00 –18:30, Sa. 10:00 –14:00

www.comfortstudio-von-harten.de 44

City News Ausgabe 8 - 2017

wird. Und schließlich wird die Digitalisierung bei den klassischen Badezimmerkomponenten ebenfalls weiter zunehmen. Um all diese Anforderungen überhaupt umsetzen zu können, ist bei einer Badmodernisierung eine ganzheitliche und nachhaltige Beratung und Planung durch den Fachhandwerker entscheidend.

> Fortsetzung auf Seite 46


INTERIEUR

hlenborg und Niclas Ge Raphael, Ute

Gehlenborg Sitzwerke aus Lindern Überzeugender Anspruch an Komfort und Nachhaltigkeit

Q

ualitativ hochwertige Sitzmöbel, die durch zeitlosen Schick ebenso

Produktion nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht. Das gilt

wie Nachhaltigkeit überzeugen, kommen aus Lindern. Genauer

selbstverständlich auch für das eigene Modulsystem „Italia“ und „Italia

gesagt aus dem Hause Gehlenborg. Das vor über 40 Jahren gegründete

Lounge“. Beide Varianten überzeugen mit repräsentativer Lässigkeit

und mittlerweile in zweiter Generation geführte Familienunternehmen

im urbanen Stil. Die Kombinationsvielfalt der einzelnen Elemente mit

ist auf die Produktion von Polstermöbeln höchster Qualität spezialisiert.

unterschiedlichen Größen kann sowohl für große und auch kleine

Fertigte das Unternehmen aus dem Landkreis Cloppenburg zunächst

Räume geplant werden. Das legere, moderne Flair und die hochwertige

vorwiegend Polstermöbelbezüge für namhafte deutsche Möbelmarken

Verarbeitung machen die Modellreihe „Italia“ als auch „Italia Lounge“

an, erweiterte Inhaber Raphael Gehlenborg vor einigen Jahren das Ge-

zum Must-have für anspruchsvolle Wohn-Ästheten!

schäftsfeld um die Produktion eigener Sitzmöbel. Unter dem Label „Sitzwerke“ werden dort seitdem auch hochwertige

M

Polstermöbel, Relaxsessel, Stühle und Bänke nach eigenen Standards

von Produkten machen als auch über das Preis-/Leistungsverhältnis und

oder nach Kundenwunsch auf Maß gefertigt und vertrieben. „Was der

handwerkliche Produkte mit regionalen Zutaten und lokaler Herkunft.

Maßschneider in der Bekleidungsbranche ist, ist Gehlenborg für Pols-

Dazu zählt auch, dass alle, die mit dem Design und Komfort ihrer alten

termöbel“ erklärt Marketingchefin Ute Gehlenborg. Basis jedes Sitz-

Sitzmöbel unzufrieden sind, sich aber nur ungern von ihnen trennen

werks ist ein solider Buchenholzrahmen, auf den das Unternehmen 15

möchten, diese bei Gehlenborg restaurieren lassen können. In der haus-

Jahre Garantie gibt. Dieser wird zentimetergenau auf das Maß des Kun-

eigenen Polsterei werden die Lieblingsstücke mit großem Fachwissen

it ihrem Angebot richtet sich Gehlenborg an Menschen mit Geschmack, die sich ebenfalls Gedanken über die Nachhaltigkeit

den gebaut. Breite der Armlehne, Höhe der Rückenlehne, Tiefe des Sitz-

neu aufgearbeitet und bezogen. Durch dieses Aufpolstern bekommt

kissens, Härte der Polsterung und vieles mehr – der Kunde entwirft

so manches Schätzchen ein zweites Leben und wird im Sitzkomfort bes-

darauf sein Sitzwerk selbst; einfach durch Probesitzen. Als Bezug stehen

ser als vorher.

die verschiedensten Stoffe zur Auswahl – oder eben bestes Leder von bis zu 5 mm Stärke. Daraus entstehen durch langjährige Erfahrung und

Doch damit nicht genug. Kollektionen führender Hersteller wie Brühl,

höchsten Anspruch an die Handwerkskunst neue Lieblingsplätze, die

COR oder ipdesign ergänzen das Sortiment des sehenswerten Einrich-

haltbar genug zum Vererben sind.

tungshauses in idealer Weise. Auf großes Interesse trifft auch der neue Interieur-Raum, in dem unzählige Stoffe und Ledersorten vorgestellt

Kundenbetreuung steht bei Gehlenborg immer an erster Stelle. So ist

werden. Hier geht es ebenfalls um die Ganzheitlichkeit in der Innen-

das Probesitzen auf dem eigenen zukünftigen Sitzwerk während der

architektur, von den Möbeln bis zu Wänden und Böden.

Gehlenborg Sitzwerke Fehnstraße 3 · 49699 Lindern · Tel. 05957 / 4 70 · info@gehlenborg-sitzwerke.de · www.gehlenborg-sitzwerke.de City News Ausgabe 8 - 2017

45


Foto: djdRademacher

Foto: djdZVSHKKaldewei

INTERIEUR

> Fortsetzung von Seite 44

I

m Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bäder spielt die frühe

Während viele Automationssysteme in öffentlichen Gebäuden oder in

Einplanung der Elektroinstallation eine zentrale Rolle - Mehrfachsteck-

Industriebauten über aufwändige Verkabelungen vernetzt werden, set-

dosen und Verlängerungskabel sind im Bad sehr gefährlich und sollten

zen sich in Privathäusern immer stärker funkbasierte Systeme durch. Aus

nicht verwendet werden. Hinzu kommt, dass die nachträgliche Anpassung

gutem Grund: Kabelgebundene Systeme sind nur mit hohem Aufwand

der Elektro- und Wasserinstallation häufig die Fliesen betrifft. Bei einer

einzubauen, während sich Funksysteme jederzeit und nahezu ohne bau-

Badsanierung sollte deshalb gleichzeitig und vorausschauend auch in die

liche Eingriffe nachrüsten lassen. Die komplette Lösung schließlich wird dann gerne als „intelligentes“ Haus

neuen Wasser- und Stromanschlüsse investiert werden. Die Notwendigkeit einer guten Planung gilt auch im Hinblick auf Akustik, Licht und

„Doch nicht alles, was Smart-Home-Technik heute kann, ist für jeden Haushalt sinnvoll.“

bezeichnet. Doch nicht alles, was Smart-HomeTechnik heute kann, ist für jeden Haushalt sinnvoll. Wer neu baut

Unterhaltung. Die Investition in teure Lautsprecher in der Wand oder in der Badewanne etwa zahlt sich nur

oder modernisiert, sollte daher zunächst seine individuellen Bedürfnisse

dann aus, wenn die Wände auf eine gute Schallwirkung ausgelegt sind.

ermitteln und mit den Möglichkeiten im Haus in Übereinstimmung brin-

Auch die gewünschten Beleuchtungseffekte müssen vorab zusammen

gen. Dabei spielt auch das verfügbare Budget eine Rolle - aufwändige

mit der Farb- und Flächengestaltung geprüft und berücksichtigt werden.

Vernetzungen können schnell Kosten im mittleren fünfstelligen Bereich erfordern. „Wer nicht gleich alle Möglichkeiten ausschöpfen möchte,

]:BMM{jSGGN

k>íê:N g9>47S>NCSQ:NJG9CL JC bGONCQ9>L S9M €QN> #AA Fäx

Baumwoll- und Jerseydrucke und leichte Sommerstoffe

kann bei der Planung eines Neubaus oder einer umfassenden Modernisierung zusätzliche Elektrosteuerungsleitungen oder Leerrohre einplanen“, empfiehlt beispielsweise Dipl.-Ing. Jörg Nowitzki, Bauherrenberater des Bauherren-Schutzbund e.V. So ließen sich weitere Funktionen später einfacher nachrüsten.

G

enerell ist der Einstieg in die Welt des Smart Home heute schon mit Paketen unter 300 Euro möglich. Bei der Anschaffung sollte man

aber darauf achten, dass die Systeme ausbaufähig und modular erweiterbar sind und dass sie auch übers Internet gesteuert und überwacht werden können.Ganz auf der Höhe der Zeit gibt es solche Szenarien heute auch als Apps für Smartphones. Dadurch können die Funktionen ÒMMC9CL<4NJ:NC 8BC eBl { m>l )l*A { (ylAA [K> ! ]Sl )l*A { (#lAA [K> ]:BMM{jSGGN ! cSOB><:N> ]:>SëN ;;y ! ;%(;* bGONCQ9>L ! \NGl A# #( { * y# #A (% oJ>NH: SC ON> r9<MSK>: cSOB><: LNLNC€QN> ONF \æZ{cB>O LNGNLNC 46

City News Ausgabe 8 - 2017

der Hausautomation auch von unterwegs geregelt und überwacht werden. Die Apps bieten sinnvolle Voreinstellungen für typische Situationen im Haus, sie lassen sich aber praktisch unbegrenzt individualisieren.



Die Zukunft fest im Blick BZN Meyer und Sohn in Etzhorn

G

anz gleich, ob Neubau, Um- oder Ausbau, Renovierungs- oder

tiger Wandverkleidung aus Trapezblechen. Sie wurde nach nur

Verschönerungsarbeiten – bei der Wahl der Baustoffe sollten

sechs Monaten Bauzeit – übrigens während des laufenden Geschäf-

Bauherren wie Handwerker stets auf gute Qualität achten. Hoch-

tes – im Juli in Betrieb genommen.

wertige Materialien sorgen später nicht nur für ein angenehmes

Doch damit nicht genug. Fast zeitgleich begann bei BZN Meyer und

Raumklima in den eigenen vier Wänden, sie verlängern auch die Lebensdauer des Hauses in erheblichem Maße. In Oldenburg ist der Holz- und Baustoff-Fachhandel BZN Meyer und Sohn in Etzhorn der kom-

Sohn auch der Aufbau der neuen

„Nicht nur mit der Eröffnung der neuen und insgesamt sechsten Lagerhalle hat das Traditionsunternehmen die Zukunft fest im Blick.“

petente Partner für Neubau und

Betontankstelle. Diese ermöglicht es gewerblichen wie privaten Kunden problemlos und bedarfsgerecht ab sofort auch in kleineren Mengen bereits fertig angemischten Beton selbst zu zapfen. Diese Betontankstelle der

Modernisierung. Und das bereits seit 80 Jahren. Seit der Gründung

BZN Meyer & Sohn ist im Umkreis von 50 Kilometern einzigartig und

im Jahr 1937 hat sich das Traditionsunternehmen auf den regio-

stellt für die Kunden somit eine echte Erleichterung dar.

nalen Bedarf der Bau-Profis und Endverbraucher ausgerichtet. Insgesamt stehen BZN Meyer und Sohn eine Gesamtfläche von

D

36.000 Quadratmetern zur Lagerung ihrer Produkte zur Verfügung.

Garten- und Landschaftsbau sowie Holz- und Trockenbau. Darüber

Mit der sechsten Lagerhalle wurden die überdachten Lagerkapa-

hinaus ist BZN Meyer und Sohn Dach- und Fassadenfachhandel,

zitäten erst kürzlich um 1.600 Quadratmeter erweitert. Die neue,

Tischler- und Schreiner Fachhandel sowie Baufachmarkt. Und beim

offene Halle mit Industriesohle aus Stahlbeton und offenem Vor-

Thema Innenausbau etwa reicht das Sortiment u.a. von Fliesen über

dach besteht aus einer verzinkten Stahlkonstruktion und dreisei-

Bodenbeläge bis hin zu Innentüren.

ie komplette Angebotspalette des spezialisierten Generalisten umfasst die Bereiche Roh- und Hochbau, Tief- und Straßenbau,

BZN Herm. Meyer & Sohn GmbH & Co. KG · Stubbenweg 33 · 26125 Oldenburg Telefon 0441 - 93 01 - 0 · Fax 0441 - 93 01 - 359 · info@bzn-meyerundsohn.de · www.bzn-meyerundsohn.de 48

City News Ausgabe 8 - 2017


Geschäftsführer Gerhard Sprock (links) und Lars Logemann, BZN-Gesellschafter (rechts)

W

er die aktuellen Neuerungen bei BZN Meyer und Sohn einmal in Augenschein nehmen möchte, kann zu den regulären

Öffnungzeiten vorbei schauen, sich von dem aktuellen Angebot inspirieren lassen oder sich zu einem aktuellen Projekt an einen ebenso freundlichen wie kompetenten Mitarbeiter wenden. Service wird bei BZN Meyer und Sohn selbstverständlich groß geschrieben. Angefangen von der ersten Beratung, über die gemeinsame Planung bis hin zum Verkauf und zur Lieferung stehen die gut ausgebildeten Baufachberater ihren Kunden während des eigenen Bauvorhaben gerne mit Rat und Tat zu Seite. Jeden Sonntag ist zudem in der Zeit von 14 bis 18 Uhr Schautag. Übrigens, seit dem Jahr 2000 gehört Meyer und Sohn zur Gruppe Baustoff Zentrale Nord (BZN). Der Verbund mit Sitz in Aurich betreibt derzeit elf Hagebaumärkte, 13 Baustoffhandlungen sowie einen Werkers Welt an 20 Standorten. Seit dem 1. Dezember 2016 ist Gerhard Sprock Geschäftsführer bei BZN Meyer und Sohn. Sein Anspruch ist es, die Tradition zu pflegen, die bisherige gute Ent-

menskultur, die geprägt ist von einem fairen Miteinander im gesam-

wicklung fortzuführen und zukunftsweisende Entscheidungen zu

ten Team. Grund genug auch für „Focus Money“ die BZN in diesem

treffen. Damit sich Kunden auch in Zukunft stets auf ihren Olden-

Jahr als einer von insgesamt 481 Arbeitgebern mit „Deutschlands

burger Partner in Sachen Bauen, Renovieren und Gestalten verlas-

beste Jobs mit Zukunft“ auszuzeichnen. Insgesamt wurden die

sen können, setzt man bei BZN Meyer und Sohn auf gut ausgebil-

5.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen mit Sitz in Deutschland

dete Mitarbeiter, die wissen wovon sie reden. Viele Beschäftigte

im Zeitraum von 2011 bis 2015 unter Berücksichtigung folgender

gehören schon seit langen Jahren zum Team. Gleichzeitig setzt

Kriterien untersucht. So durfte die Mitarbeiterzahl in dem genann-

man hier aber auch auf die Ausbildung neuer Fachkräfte.

ten Zeitraum nicht sinken, der jährliche Umsatz für jedes Jahr musste größer sein als der dazugehörige gleitende Durchschnitt und der

Besonders stolz ist man bei BZN und deshalb auch bei Meyer und

Gewinn vor Zinsen und Steuern musste stets positiv sein.

Sohn als Teil der Unternehmensgruppe auf die gelebte Unterneh-

Öffnungszeiten: SOMMERZEIT (06. März - 02. Dezember) · Montag - Freitag 07.00 - 18.00 Uhr · Samstag 07.30 - 13.00 Uhr WINTERZEIT (04. Dezember - 03. März) · Montag - Freitag 07.30 - 18.00 Uhr · Samstag 08.00 - 13.00 Uhr City News Ausgabe 8 - 2017

49


AUTOFOCUS

Der Nissan X-Trail wird hochwertiger, funktionaler und sicherer.

Foto: Nissan/dpp-AutoReporter

Neuer X-Trail: Feinschliff für Crossover Nissan startet überarbeitete Version seines größten Crossovers am deutschen Markt

E

in eigenständiges robustes Außendesign, eine höhere Innenraumqualität und innovative Technologien für mehr Sicherheit sollen ihn

auszeichnen. Auch praktische neue Features sind an Bord, wie etwa eine sensorgesteuerte Heckklappe, die auf Fußbewegung elektrisch aufschwingt. Im Innenraum erleichtert das neue, unten abgeflachte Lenkrad das Ein- und Aussteigen, bietet eine bessere Sicht auf die Instrumente und mit Vier-Wege-Tasten eine einfachere Bedienung. Erstmals ist das Lenkrad außerdem mit integrierter Heizfunktion erhältlich. Beheizbar sind auch die Vorder- und Rücksitze; optional gibt's für die Tekna-Version eine schwarzbraune Lederausstattung. Das überarbeitete Touchscreen-Layout für das Navigationssystem ermöglicht dank neuer App-Anmutung eine einfachere Bedienung, alle

Der neue X-Trail – Das Kofferraumvolumen wuchs auf 565 bis 1996 Liter beim Fünfsitzer. Foto: Nissan/dpp-AutoReporter

Versionen verfügen über Digitalradio-Empfang, optional wird ein Bose Premium Audiosystem mit acht Lautsprechern verbaut. Flexibilität und

X-Trail steigt leicht von 550 auf 565 Liter in der fünfsitzigen Variante

Freiheit verspricht auch eine ganz neue Technologie, die im Laufe des

Die Antriebspalette des Nissan X-Trail umfasst weiterhin drei Motoren,

Jahres 2018 Einzug in den Nissan X-Trail hält: Das autonome Fahrsystem

darunter den erst im vergangenen Winter eingeführten 2,0-Liter-dCi-

‚ProPilot‘ ermöglicht die automatische Steuerung von Lenkung, Gaspe-

Dieselmotor mit 130 kW/177 PS. Daneben stehen ein 1,6-Liter-Diesel-

dal und Bremse im einspurigen Autobahnverkehr, im Kolonnenverkehr

motor mit 96 kW/130 PS und ein 1,6-Liter-Benziner mit 120 kW/163 PS

und in Staus.

zur Wahl. Während der Benziner stets mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb ausgeliefert wird, sind für die Dieselmotorisierungen

Neu an Bord des X-Trail sind auch der vermeintlich ‚intelligente‘ Not-

wahlweise auch ein stufenloses Xtronic Automatikgetriebe und Allrad-

brems-Assistent mit Fußgängererkennung und ein Querverkehrs-War-

antrieb verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie im Autohaus Lie-

ner beim langsamen Rückwärtsfahren. Das Kofferraumvolumen des

pinsch in Oldenburg.

50

City News Ausgabe 8 - 2017


AUTOFOCUS

Beim Galaabend des diesjährigen Händlerwettbewerb nahmen Frank Voigt und seine Ehefrau Meike (Mitte) die Auszeichnung zu einem der 24 besten Škoda Händlern Deutschlands aus den Händen von Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung von Škoda Auto Deutschland, und Stefan N. Quasy, Leiter Vertrieb Škoda Deutschland, entgegen.

Einer von Deutschlands 24 Besten Autohaus Frank Voigt in Köln für besondere Leistung geehrt Autokauf ist nach wie vor Vertrauenssache. Um das richtige Fahrzeug für die ganz individuellen Anprüche zu finden braucht es eine passgenaue Beratung. Und wenn einmal was ist, ist man froh, schnell kompetente Hilfe zu erhalten. Beides finden Kunden im Autohaus Frank Voigt in Oldenburg. Bereits seit 1998 bietet das Autohaus privaten wie geschäftlichen Kunden beste Beratung, zuverlässige Fahrzeuge und erstklassigen Service gleichermaßen. Erst vor Kurzem wurde das Autohaus aus Oldenburg beim diesjährigen Händlerwettbewerb von Škoda Auto Deutschland ausgezeichnet. Im Rahmen der Siegerehrung in Köln ehrte Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung von Škoda Auto Deutschland, das Oldenburger Unternehmen für seine hervorragende Leistung. Überzeugt hat das aktuell 27-köpfige Team um Inhaber Frank Voigt sowohl in puncto Vertrieb, Service und Kundenzufriedenheit. Um ihren eigenen Ansprüchen auch in Zukunft gerecht werden zu können, wurde auch jüngst die Nachfolge geregelt. Johannes Voigt, Sohn von Inhaber Frank Voigt, ist im Juli als Gesellschafter in die Geschäftsleitung eingestiegen. Nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann ist der heute 29-jährige bereits seit 2010 im elterlichen Betrieb tätig. Nach einem mehrmonatigen Praktikum bei einem der größten Škoda Händler Deutschlands, und inzwischen zwei weiteren Ausbildungen zum Automobilkaufmann und Großkundenleistungszentrum-Berater, leitet er jetzt den Gewerbe- und Großkundenbereich. Unter seiner Leitung ist das Autohaus Frank Voigt in diesem Bereich in die Reihe der 50 Leistungszentren in Deutschland aufgenommen worden.

Johannes Voigt (Mitte) gehört ab sofort zur Geschäftsleitung im Autohaus Frank Voigt. Mit ihm freuen sich seine Eltern Frank und Meike Voigt.

Autohaus Frank Voigt GmbH · Bloherfelder Str. 242 – 244 · 26129 Oldenburg Telefon 0441 - 20573-0 · Telefax 0441 - 20573-18 · info@autohaus-frank-voigt.de · www.autohaus-frank-voigt.de City News Ausgabe 8 - 2017

51


IMPRESSIONEN

Daniel Rohde (Marktleiter Fachmarkt Oldenburg der Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG), Dennis Rhode (Mitglied der Geschäftsleitung in der Region der OLB), Silke Fennemann (Geschäftsführerin Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH), Stefan Könner (Geschäftsführer GSG Oldenburg Bauund Wohnungsgesellschaft mbH), Jürgen Krogmann (Oberbürgermeister Stadt Oldenburg), Olaf Meenen (Stabsbereich Vorstand Landesparkasse zu Oldenburg), Christian Bunk (Vertriebsdirektor Öffentliche Versicherungen Oldenburg) und Friedrich-August Fisbeck (1. Vorsitzender City-Management Oldenburg) eröffneten die Festwoche zum 50-jährigen Jubiläum der Oldenburger Fußgängerzone. Foto: Tobias Frick

Hippies feierten „Summer of Love“ Buntes Programm zu 50 Jahren Fußgängerzone Oldenburg veranstaltet

U

nter dem Motto „Summer of Love“ wurde Anfang August das 50-jäh-

Schlossplatz zahlreiche Aktionen rund um den Ball mit den EWE Baskets,

rige Jubiläum der Oldenburger Fußgängerzone gefeiert. Offiziell ein-

dem VfL und dem VfB Oldenburg statt. Und ab dem späten Nachmittag

geläutet wurde die Festwoche am 1. August durch Oberbürgermeister

wähnte sich so manch ein Besucher der Innenstadt in die Zeit der „Hippies“

Jürgen Krogmann, Friedrich-August Fisbeck, erster Vorsitzender City-

und „Blumenkinder“ zurückversetzt. Zahlreiche Oldenburger nahmen –

Management Oldenburg, Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Olden-

stilecht in Flower Power Kostümen gekleidet – an einem Umzug vom Lappan

burg Tourismus und Marketing GmbH sowie Sponsorenvertretern. Für den

zum Rathausmarkt teil, wo zu den von DJ Jürgen aufgelegten Hits und Klas-

passenden Rahmen zu Eröffnung sorgte ein Mercedes 280 SL aus dem Jahr

sikern der 60er und 70er Jahre bis spät in den Abend gefeiert wurde. Durch

1967 vom Motor-Sport-Club Oldenburg (MSCO). Zeitgleich fanden auf dem

den Abend führten ffn-Morgenmän Franky und Annie Heger.

52

City News Ausgabe 8 - 2017


IMPRESSIONEN

Superstar Alphonso zu Gast im Sportpark Donnerschwee Am 5. August stieg die große Party für Jung und Alt

City News Ausgabe 8 - 2017

53


Anzeige

KALEIDOSKOP

Geschwindigkeitsgarantie für den DSL-Anschluss

Rechtsanwalt

Dr. jur. Matthias Weiß ist Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für IT-Recht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner

dem Telekommunikationsmarkt. In der Ver-

Informationspflichten müssen die Internet-

zusetzen. Die Verordnung selbst sieht nur

gangenheit hatte die Branche sehr oft mit

anbieter jetzt auch Angaben über die Ver-

Bußgelder bis zu 100.000,- Euro vor, wenn

„bis zu“ Bandbreitenangaben geworben,

tragslaufzeit (Datum des Vertragsbeginns,

die Anbieter gegen die Transparenzpflichten

die in der Praxis dann fast nie erreicht wur-

die Kündigungsfrist sowie der letzte Kalen-

verstoßen. Sie regelt nicht die Rechte des

den. Die Verordnung legt nun in allen Ein-

dertag, an dem die Kündigung eingehen

Kunden, wenn der Anbieter zu wenig Band-

zelheiten fest, wie und welche Angaben

muss) mitteilen. Diese Informationen sollen

bereitgestellt werden müssen. In einem

einen Anbieterwechsel erleichtern. Weitere

Produktinformationsblatt in DIN-A4-Größe

Regelungen der Verordnung betreffen den

müssen der Name des Tarifs, der Preis, die

Mobilfunkbereich.

Gleichwohl hilft die Verordnung auch in diesem Bereich weiter, denn mit der normalerweise tatsächlich zur Verfügung stehenden

Vertragslaufzeit sowie Angaben zur Qualität des Internetanschlusses enthalten sein.

breite liefert.

Die Mobilfunkanbieter werden u.a. verpflich-

Übertragungsrate lässt sich jetzt die von den

tet dem Kunden eine taggenaue Ablesemög-

Anbietern vertraglich geschuldete Leistung

Darunter fällt die Angabe der minimalen,

lichkeit des Datenverbrauchs (z.B. über eine

eindeutiger als früher bestimmen und die

der maximalen und der normalerweise tat-

App) bereit zu stellen. Die Verordnung hilft

Ansprüche des Kunden (Widerruf, Kündigung

Telefon- und Internetanbieter wie z.B. die

sächlich zur Verfügung stehenden Übertra-

dem Verbraucher allerdings nur mittelbar, sei-

oder Wechsel in einen günstigeren Tarif) kön-

Deutsche Telekom müssen ihren Kunden

gungsrate für Down- und Uploads. Damit

ne Rechte gegenüber den Anbietern durch-

nen einfacher durchgesetzt werden.

zukünftig Mindestbandbreiten für das Surfen

ist die Zeit vorbei, in der relevante Angaben

über Festnetzanschlüsse im Internet garan-

in kleingedruckten Fußnoten erfolgen konn-

tieren. Außerdem müssen sie ihre Kunden

ten. Um den Kunden eine Überprüfung der

darüber informieren, welche Bandbreiten sie

Angaben zu ermöglichen, müssen die Inter-

„normalerweise“ zur Verfügung stellen. Diese

net-anbieter dem Kunden jetzt auch einen

Anforderungen ergeben sich aus der am

Geschwindigkeitstest zur Verfügung stellen

01.06. diesen Jahres in Kraft getreten Ver-

und ihn bei Vertragsschluss auf diese Mög-

ordnung zur Förderung der Transparenz auf

lichkeit hinweisen. Neben den genannten

Mama und Papa sind auf dem Stadtfest …

IMPRESSUM

… aber Sabine passt gut auf mich auf!

Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigenleitung Matthias Bolles Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Andreas Capelle Vertrieb Eigenvertrieb

Babysitter und Kindermädchen werden beim GUV versichert.

Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de

54

City News Ausgabe 8 - 2017


KulTOUR

Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu

Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL

Die Freude an Farben ist international. Das Oldenburger Psychosoziale Zen-

Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL

CI

25. August · 10 – 13 Uhr sowie nach Abspr. · IBIS e.V (Räume des PSZ) www.ibis-ev.de TY

NEWS

CI

NSPIEL GEWIN

Flohmarkt jeden Samstag, von 8 – 14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL

Foto: © Stadt Oldenburg

trum für Flüchtlinge (PSZ) bietet neben der intensiven Einzelbetreuung auch kreative Unterstützung durch Gruppen-Workshops an, u.a. zu den Themen Tanzen, Percussion, Gestalten und Malen. Unter der Leitung der Künstlerin Regina Rüsen sind nun im Malkurs Bilder entstanden, mit denen vorher niemand gerechnet hätte – Bilder mit einer Ausdruckskraft, die bei vielen Menschen Anerkennung und Begeisterung hervorruft. Oft geht nach den schrecklichen Erlebnissen der Flucht die Schaffenskraft und Selbstwirksamkeit eines Menschen verloren. Die Bilder der Ausstellung „Die Freude an Farben ist international“ berichten davon, wie diese Identität und die Freude am Leben wiedererlangt werden. www.ibis-ev.de

TY

NEWS

Foto: © Gary Gulash

Regelmäßige Veranstaltungen

Konzert „Zugvogelmusik“. Die Zugvogelmusik kommt auf die Bühne des Ol-

Sa. 26. August · 17 Uhr & Do. 31. August · 19.30 Uhr Terror to go theater wrede Fr. 01. September · 20 Uhr & Sa. 02. September · 20 Uhr Maybebop - Sistemfeler Kulturetage

denburgischen Staatstheaters und kündigt die 9. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 2017 an. In einem abendfüllenden Programm gibt es exemplarisch Lieder in neun Sprachen zu hören, die die jährlich in die Region strömenden Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten mitbringen, vorgetragen von Künstlerinnen und Künstlern aus diesen Gegenden. Auf der Bühne wird Musik aus Frankreich zu hören sein, aus Island (Partnerland der 9. Zugvogeltage), Kamerun, Kongo, Marokko, Portugal, der Republik Côte d’Ivoire, Russland und natürlich auch aus der Gastgeberstadt Oldenburg. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlost City News 3x2 Karten für das Konzert.

Fr. 08. September · 19.30 Uhr Comedy Club Oldenburg Oldenburg lacht PFL Kulturzentrum Sa. 09. September · 19.30 Uhr Esther Filly Ridestyle Kulturzentrum Ofenerdiek

27. August · 19 Uhr · Großes Haus www.staatstheater.de

Mi. 13. September bis So. 17. September Internationales Filmfest Oldenburg 2017 Verschiedene Locations in Oldenburg

Sönke Meinen & Bjarke Falgren. Der sechsundzwanzigjährige Sönke Meinen

31. August · 20 Uhr · Theater Laboratorium www.t-ol.de

Zombi_2. „Zombi_2“ ist eine multimediale Performance, in deren Zentrum der Zombi-Kleindarsteller Toni seine große Chance bekommt. In Interviews, Monologen und sachkundigen Veranschaulichungen loten die beiden Performer Sinn und Unsinn des Zombi-Genres aus und greifen im live gedrehten Film zahlreiche Klischees auf. Dabei kommt ein Format heraus, in dem Film-, Text- und Tonmaterial neu kombiniert wird – Splatter trifft auf postkoloniales Erbe.

Do. 21. September · 19 Uhr Erik Wikki Wehmutstropfen EWE Forum Alte Fleiwa Foto: © Pressefoto

vereint als Jungstar der deutschen Fingerstyle-Gitarrenszene in seinem Spiel souverän und virtuos Inspirationen von Tommy Emmanuel, Thomas Fellow, Adam Rafferty, Andy McKee, Joe Robinson und anderen Gitarrengrößen. Mit „Guitar Masters 2016“ hat er nach dem „European Guitar Award“ einen der größten und prestigeträchtigsten Gitarrenwettbewerbe der Welt gewonnen. Der dänische Violinenvirtuose Bjarke Falgren hat viermal den grammyähnlichen Danish Music Award gewonnen und ist mit verschiedenen Projekten regelmäßig in aller Welt unterwegs. Mit zwei Instrumenten und einem elektronischen Looper sprengen diese wunderbaren Musiker im Duospiel stilistische Grenzen zwischen Folk, Jazz, Klassik und allem, was ihnen unter die Saiten gerät. Großes Zwanzig-Finger-Kino!

Foto: © Stadt Oldenburg

Veranstaltungen August/September

Fr. 22. September · 19 Uhr Alte Liebe Eine Ehekomödie Kulturetage - Studio Fr. 22. September · 20 Uhr CAVEMAN Kulturetage - Halle Sa. 23. September · 19.30 Uhr „ALLES AUSSER IRDISCH“ Alpar Fendos Kulturzentrum Ofenerdiek Fr. 29. September · 20 Uhr Claus von Wagner Kulturetage - Halle

09. September · 20 Uhr · Exerzierhalle www.staatstheater.de

Sa. 07. Oktober · 20.30 Uhr Nitrogods Roadkill BBQ Tour 2017 Cadillac City News Ausgabe 8 - 2017

55


Pe Werner. Nach 16 CD-Veröffentlichungen gönnt sich die Sängerin, Songschreiberin und Kabarettistin jetzt einen Blick zurück und hat ihre bekanntesten Songs im Gepäck. Sie plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen und besingt mit Scharfsinn und Humor die schönsten Nebensachen der Welt: Essen, Trinken und dieses „Kribbeln im Bauch“. Ein Pe-sonderes Konzerterlebnis, an dem das „Weibsbild“ aus Köln nicht nur „Segler aus Papier“ „Fliegen“ lässt. Pe Werner ist Singer-Songwriterin, Buchautorin und Kabarettistin. Ob Theater, Philharmonie oder Kleinkunstbühne, ob mit Big Band, Symphonieorchester oder Rockformation, Pe Werner liebt die Abwechslung: „Ich passe eben in keine Schublade – ich bin eine Kommode“.

15. September · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Foto: © Rosa-Frank.com

KulTOUR

(Don’t) touch the Art. Kunst! Nur heute! Nur hier! Die Pop Up Galerie gehört der Stadt, der Region und

Foto: © Stadt Oldenburg

denen, die zeigen möchten, was sie ersinnen. Ob Malerei, Fotografie, Skulpturen, Musik oder gelesenes Wort – es ist alles erlaubt. Mit jedem Termin ändert sich, was für einen Tag in der Pop-Up Galerie zu sehen und zu hören ist. Die Galerie gehört all jenen, die zeigen möchten, was sie schaffen und ersinnen. Ob Malerei, Fotografie, Skulpturen, Musik oder gelesenes Wort – es ist alles erlaubt. Um 16 Uhr gibt es die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen und sich eine Kunstform selbst anzueignen. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Anmeldung bei Gesine Geppert an gesine.geppert@staatstheater-ol.niedersachsen.de oder telefonisch unter 0441 / 2225 - 324 gebeten.

Rachel Wood. Die Internationalen Keramiktage Oldenburg werden alljährlich begleitet von einer Einzelpräsentation der Gewinnerin oder des Gewinners des Preises der „Neuen Keramik“. Die Auszeichnung dieses europäischen Fachmagazins ging 2016 an die britische Keramikerin Rachel Wood. Ihre Arbeiten sind bereits in der Neuen Sammlung München und im Sturt Craft Centre, Australien, vertreten. Die fragilen Gefäßkeramiken zeichnen sich besonders durch die durch den Brand verursachten Strukturen aus. Die Oberflächen wirken durch das subtile Spiel der Farben wie Landschaften oder informelle Gemälde, während die Formen den Traditionen der asiatischen und europäischen Gefäßkeramik folgen. Außerdem setzt Wood vor allem auf die Sinnlichkeit des Materials. „Arbeitsspuren von Fingern und Werkzeugen und der jeweilige Herstellungsprozess waren immer schon wesentlich für den eigenen Charakter eines jeden Objekts. Jedes Gefäß soll Seele und Charakter in sich tragen … Einen Puls und Herzschlag“, so die Künstlerin über ihre Arbeit. Noch bis 17. September · z. d. allgem. Öffnunszeiten · Schloss Oldenburg www.Landesmuseum-ol.de

Foto: © Stadt Oldenburg

16. September · 15 bis 21 Uhr · Baumgartenstraße 11 – 12 www.staatstheater.de

Hannelore Hoger. Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Hannelore Hoger. Als eigenwil-

Foto: © Carmen Lechtenbrink

lige Kommissarin Bella Block wurde sie populär, aber sie spielt und beherrscht auch viele andere Rollen in Filmund Theaterproduktionen. Jetzt erzählt sie zum ersten Mal ausführlich aus ihrem Leben: von Kindheit und Jugend in Hamburg; von ihren Anfängen und ersten Erfolgen als Schauspielerin; von der Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Peter Zadek, Edgar Reitz und Alexander Kluge, die sie geprägt haben; von verschiedenen Kollegen – und ihrer Tochter Nina. Man erfährt, welche Bücher sie liest und welche Musik sie am liebsten hört, warum Hunde (und andere Tiere) in ihrem Leben stets einen wichtigen Platz einnahmen, welche Bedeutung Reisen für sie haben. Und sie lässt die Leser teilhaben an einer Seite, die öffentlich bisher kaum bekannt ist: dass sie nämlich gern malt. Das Buch zeigt erstmals eine Reihe ihrer in den letzten Jahren entstandenen Bilder. 18. September · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

„It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird die Wandelhalle zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie „In The Mood“, „Pennsylvania 6/5000“, „String of Pearls“, „Moonlight Serenade“ u.v.m. präsentiert. Der impulsive musikalische Querschnitt von „It’s Glenn Miller Time“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. Dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, macht in der großen Big Band Besetzung den unverwechselbaren Glenn Miller Sound aus.

21. September · 19.30 Uhr · Wandelhalle, Bad Zwischenahn www.glenn-miller.de 56

City News Ausgabe 8 - 2017

Foto: © Pressefoto

Glenn Miller Orchestra. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm


KulTOUR Komische Nacht Oldenburg. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und der Komi-

Foto: © Pressefoto

schen Nacht, garantieren die Künstler bei der „Komischen Nacht Oldenburg“ einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken. In jedem Laden treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 25 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen. In Oldenburg mitdabei sind: Alain Frei, Andreas „Spider“ Krenzke, Dennis Grundt, El Mago Masin, Glenn Langhorst, Jan Mattheis, Johnny Armstrong, Marc Weide, Mirja Regensburg, Paco Erhard, Sebastian Schnoy, Simon Stäblein Ususmango. Die Künstler spielen im Café & Bar Celona, im Café Extrablatt, im Caldero, in Charlys Musikkneipe, in der Flänzburch, im Headcrash, im Heini am Stau, im Loft - Alte Molkerei, im Loft - Altstadt, im Seelig, im Tafelfreuden und im Terrazza. 21. September · 19.30 Uhr · Oldenburg www.komische-nacht.de

Ingo Appelt. Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgsprogramm „Göttinnen“ betete Ingo

Foto © Felix Rachor / Sven Knoch

Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Konkursverwalter der Männlichkeit“ geht noch so viel mehr. In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist „Besser ... ist besser!“ auch eine Art „Männer-Verbesserungs-Comedy“, was wiederum die Frauen freuen dürfte. Getreu seinem Motto „Ganz ohne Sauereien geht’s nicht“, fasst Appelt ungehemmt Themen an, die Andere beschämt links liegen lassen: Er findet überraschend simple Lösungen für die kompliziertesten Probleme, nimmt die schrägsten Trends unter die Lupe und die lächerlichsten Stars auf die Schippe. Auf die größten Fragen und Ungereimtheiten des Alltags bietet der Comedyrüpel klare Antworten – verpackt in einer einzigartigen Live-Show. 22. September · 20 Uhr · Kulturzentrum PFL, Oldenburg www.ingo-appelt.de

Janssen Revisited. Die Künstlerin Helene von Oldenburg mit der subjektiven Inszenierung einer erst kürzlich er-

Foto: © F. v. d. Driesch

worbenen großen Sammlung von Janssen-Werkender Sammlung beauftragt und ihr dabei völlig freie Hand gelassen. Und so nutzt Helene von Oldenburg Janssens Arbeiten als Material, um etwas Neues zu schaffen, so wie es vor ihr schon Janssen selbst mit Werken anderer Künstler tat. Sie stapelt, übermalt und überklebt seine Bilder und schafft neue nicht-museale Kontexte. Sie hat eine Schrift entwickelt, die auf der Website des Museums kostenlos bereitgestellt wird. Zudem schafft die Künstlerin in Form von farbigen Wänden und aufregenden Tapeten Umgebungen, in denen sich Janssens Zeichnungen tarnen können oder sich gegen visuell herausfordernde Hintergründe durchsetzen müssen. Die Frage nach dem Wert von Kunst stellt sie sich, indem sie viermal das gleiche Plakat, aber mit unterschiedlicher Signatur ausstellt. Und sie überführt einige der janssenschen Bilder in eine dreidimensionale Skulptur. Noch bis zum 24. September, zu den allg. Öffnungsz. · Horst-Janssen-Museum www.horst-janssen-museum.de

Generation Y/Deca-Deci. „Deca-Deci“, die Eröffnungsproduktion der Ballett Compagnie aus der Spielzeit

CI

TY

NEWS

NSPIEL GEWIN CI

TY

NEWS

Foto: © Jo ̈rg Landsberg

14/15, sowie „Generation Y“ kehren auf die Bühne des Großen Hauses zurück. Alles ist erhältlich, die Welt dreht sich schneller. Wie fühlt es sich an, wenn jeder mit jedem vernetzt und immer erreichbar ist? Antoine Jully setzt sich in „Generation Y“ mit der Generation, die zwischen 1980 und 2000 geboren ist, auseinander. „Deca-Deci“ beschreibt die Begegnungen von Gegensätzen, Ähnlichem oder Gleichem. Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 1x2 Karten für den Ballett-Doppelabend.

30. September · 19.30 Uhr · Großes Haus www.staatstheater.de

Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu. Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse, Telefonnummer und dem Titel der Veranstaltung an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

City News Ausgabe 8 - 2017

57


Foto: Tobias Frick

POR TRAIT

Timo Ehle Stichwort Oldenburg: Schöne Stadt, besonders die Innenstadt. Mein Lieblingsplatz: Wenn Zeit ist, chillen in unserem Garten. Das könnte hier besser sein: … fällt mir nicht wirklich etwas Gravierendes ein. Lieblingsessen: Nudeln Bolognese. Lieblingsgetränk: Apfelschorle. Lieblingsbuch: Neben dem einen oder anderen Roman zählt das Motivationsbuch von Oliver Kahn „Du packst es!“ zu meinen absoluten Favoriten. Dieses Buch habe ich schon drei Mal gelesen. Lieblingssportart: Keine Frage, Fußball! Ein Tag ohne Sport ist: Für mich schwer vorstellbar. Ausreichende Entspannung finde ich zudem beim: Fernsehen. Hobbys: Fußball, Fitness.

Geboren: 02.11.1970 in Haldensleben

Reisen/Lieblingsurlaubsort: Reisen bedeutet für mich Erholung zu finden und Dinge zu machen, die ich sonst seltener mache, wie etwa Lesen. Was das Ziel betrifft, bevorzuge ich schon südliche Gefilde. Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Zuverlässigkeit, Pünktlich-

Sternzeichen: Skorpion

keit. Eigenschaften, die ich nicht schätze: Unzuverlässigkeit. Meine Stärken: … können und sollen andere bewerten.

Familienstand: Verheiratet

Meine Schwächen: Davon habe ich sicher sehr viele, ich arbeite aber täglich daran diese abzustellen. Mein Lebensmotto: Ich habe mehrere. Eines davon lautet wie folgt: Man muss nicht immer gewinnen, aber man muss gewinnen WOLLEN!

Beruf: Selbstständig, Inhaber des Sportpark Donnerschwee

Freundschaft bedeutet für mich: Dass man dankbar darüber sein sollte Freunde zu haben und diese auch zu „pflegen“. Meine Wünsche für die Zukunft: Gesundheit, besonders für die Familie, Zufriedenheit in allen Bereichen.

58

City News Ausgabe 8 - 2017


DIE NISSAN SSER GROMITNEHM-TAGE

F U A K R E V ONDER SEINSTEIGEN AI . Q H S A Q N A S NI S LOSFAHREN!

Qashqai 1.6 DIG-T N-Connecta 120 kW / 163 PS EZ: 02/2017, 1.500 km AHK, Navi, Around-View-Monitor, Sitzheizung vorne, PDC vo+hi, Klimaautomatik, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhalteassistent, Frontscheibenheizung u.v.m.

JETZT NUR: E

23.990.-

Qashqai 1.2 DIG-T N-Connecta 85 kW / 115 PS EZ: 04/2017, 100 km Navi, Around-View-Monitor, Sitzheizung vorne, PDC vo+hi, Klimaautomatik, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhalteassistent, Frontscheibenheizung u.v.m.

JETZT NUR: E

23.990.-

Qashqai 1.2 DIG-T X-Tronic N-Connecta

Qashqai 1,6 DIG-T N-Connecta

85 kW / 115 PS EZ: 05/2017, 100 km Navi, Around-View-Monitor, Automatikgetriebe, Sitzheizung vorne, PDC vo+hi, Klimaautomatik, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhalteassistent, Frontscheibenheizung u.v.m.

120 kW/163PS EZ: 03/2017, 100 km Navigation, Around-View-Monitor, Sitzheizung vorne, PDC vo-hi, Klimaautomatik, Glasdach, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhaltessiststent, Frontscheibenheizung u.v.m.

JETZT NUR: E

24.990.-

JETZT NUR: E

23.990.-

Qashqai 1,2 DIG-T N-Connecta

Qashqai 1,2 DIG-T N-Connecta

Qashqai 1,2 DIG-T Acenta

Qashqai 1,2 DIG-T X-tronic-N-Connecta

85 kW / 115 PS EZ: 03/2017, 100 km Navigation, Around-View-Monitor, Sitzheizung vorne, PDC vo-hi, Klimaautomatik, Glasdach, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhalteassistent, Frontscheibenheizung u.v.m.

85 kW / 115 PS, EZ: 04/2017, 100 km Navigation, Around-View-Monitor, Sitzheizung vorne, PDC vo-hi, Klimaautomatik, Glasdach, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhalteassistent, Frontscheibenheizung u.v.m.

85 kW / 115 PS EZ: 05/2017, 100 km Navigation, Rückfahr-Kamera, Sitzheizung vorne, PDC vorne und hinten, Klimaautomatik, Bluetooth, USB/AUX, Alufelgen, Nebellampen, u.v.m.

85 kW / 115 PS EZ: 05.2017, 100 km Navigation, Around-View-Monitor, Sitzheizung vorne, PDC vo-hi, Klimaautomatik, Glasdach, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhalteassistent, Frontscheibenheizung u.v.m.

JETZT NUR: E

22.990.-

JETZT NUR: E

22.990.-

JETZT NUR: E

19.990.-

JETZT NUR: E

23.990.-

Qashqai 1,2 DIG-TAcenta

Qashqai 1,5 dci N-Connecta

Qashqai 1,2 DIG-T Acenta

Qashqai 1,2 DIG-T N-Connecta

85 kW / 115 PS EZ: 05/2017, 100 km Navigation, Rückfahr-Kamera, Sitzheizung vorne, PDC vorne und hinten, Klimaautomatik, Bluetooth, USB/AUX, Alufelgen, Nebellampen, u.v.m.

85 kW / 115 PS EZ: 05/2017, 100 km Navigation, Around-View-Monitor, Sitzheizung vorne, PDC vo-hi, Klimaautomatik, Glasdach, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhalteassistent, Frontscheibenheizung u.v.m.

85 kW / 115 PS EZ: 05/2017, 100 km Navigation, Rückfahr-Kamera, Sitzheizung vorne, PDC vorne und hinten, Klimaautomatik, Bluetooth, USB/AUX, Alufelgen, Nebellampen, u.v.m.

85 kW / 115 PS EZ: 06/2017, 100 km Navigation, Around-View-Monitor, Sitzheizung vorne, PDC vo-hi, Klimaautomatik, Glasdach, Bluetooth, USB/AUX, Notbrems- u. Spurhalteassistent, Frontscheibenheizung u.v.m.

JETZT NUR: E

19.990.-

JETZT NUR: E

23.990.-

JETZT NUR: E

19.990.-

JETZT NUR: E

23.990.-

Sie möchten finanzieren? Sprechen Sie uns gerne an! Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 10,5 bis 4,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 245,0 bis 104,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: G–A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.

Autohaus Liepinsch GmbH Nadorster Straße 291 • 26125 Oldenburg • Tel.: 04 41/9 32 90-0 • www.liepinsch.de


ERLEBE DRESSUR-OLYMPIASIEGERIN KRISTINA BRÖRING-SPREHE LIVE in Oldenburg am Freitag, den 8. September, von 15.00 – 16.00 Uhr im THE STORE.

H 15 – 16 U

R

& N TALK FASHIO TUNDE RAMMS A U TO G

www.campdavid-soccx.de

Achternstraße 15-16

26122 Oldenburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.