Cn092016

Page 1

immer noch kostenlos

Oldenburg und Umzu | Ausgabe 09 · 2016

Heinz Strunk

Kuschelzeit

Kochen am Schloss

Seite 04 bis 06

Seite 24 bis 31

Seite 40 und 41

Isensee erweitert mit Expressdruck traditonelles Angebot Seite 10 und 11

» COOLER AUFTRITT IN BOMBERJACKE FÜR DEN

HERBST!« Jetzt im Deseo! Authentische italienische Küche

Foto: Internationale Filmfest Oldenburg

Seite 44 und 45

DENIMS & URBANWEAR coole Modetrends bei Bruns MÄNNERMODE

Nicolas Cage zu Gast beim Filmfest in Oldenburg Seite 48 bis 50 BRUNS-OLDENBURG.DE


BBL Anzeige Aug 2016, Format: 210x297 mm, Beschnitt: 3mm, Titel: City News Oldenburg, DU: 31.8.16, ET: 9.9.16

fÜr gilt auch k1

mobilfu

n

jetzt telekom kunde werden und alle spiele der bbl kostenfrei erleben1 In vielen Telekom Tarifen enthalten, zum Beispiel im MagentaZuhause für 19,95 € mtl. im ersten Jahr – danach ab 34,95 € mtl2. www.telekombasketball.de/oldenburg

1) Für EntertainTV Kunden ohne Aufpreis. Für Telekom Mobilfunk- und/oder Festnetzkunden mit Laufzeitvertrag inkl. Internet-Flatrate 24 Monate kostenlos, ab dem 25. Monat 4,95€ monatlich (1 Monat Mindestvertragslaufzeit, monatlich kündbar). 2 Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung von MagentaZuhause S, M oder L bis zum 31.01.2017. MagentaZuhause S, M und L kosten in den ersten 12 Monaten jeweils 19,95 €/Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 34,95 €/Monat, MagentaZuhause M 39,95 €/Monat und MagentaZuhause L 44,95 €/Monat. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate. Ab dem 13. Monat der Mindestvertragslaufzeit kann auf Wunsch innerhalb der Tarifgruppe (bspw. MagentaZuhause) in einen Tarif mit geringerer Bandbreite gewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neuen Tarifs beträgt 24 Monate. Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. MagentaZuhause S ist in fast allen, MagentaZuhause M in einigen und MagentaZuhause L in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

p_BBL_Pilot_CityNews_Oldenburg_210x297.indd 1

25.08.16 12:02


INTRO

Hatten wir in der letzten Ausgabe der City News ein „Seite 3-Foto“ mit unserem Fotografen, gibt es in dieser Ausgabe wieder ein Foto von Tobias Frick. Wir präsentieren: „Kochen am Schloss aus der Vogelperspektive“. Ein echter Frick eben.

City News Intro Moin, Moin Auch, wenn es sich bei aktuellen Temperaturen um die 30 Grad nicht so anfühlt, seit dem 1. Sep-

Filmfans dürfen sich auf das 23. Internationale Filmfest Oldenburg in diesem Monat freuen. Für große Aufregung sorgte in diesem Zusammenhang die Ankündigung, dass kein geringer als Hollywood-Star Nicolas Cage sich in Oldenburg die Ehre geben möchte. Ein wenig warten müssen Literaturfans dagegen auf Heinz Strunk. Der

tember ist aus meteorologischer

Musiker, Schauspieler und Schriftsteller landete mit seinem Roman „Der

Sicht offiziell Herbst. Damit Sie sich

goldene Handschuh“ über den Hamburger Frauenmörder Fritz Honka

schon jetzt auf die kommende Zeit

sowohl bei den Kritikern als auch dem Publikum einen Riesenerfolg. Am

vorbereiten können, sind wir schon

4. November wird er in der Kulturetage daraus vorlesen. Wir sprachen

etwas herbstlich eingestellt.

mit Strunk vorab über die Arbeit zu diesem Roman, sein bizarres Interesse

Langjährigen Lesern unter Ihnen

für menschliche Abgründe und seinen Erfolg als Autor.

wird bestimmt sofort auffallen,

Kuschelig wird’s mit unserem Thema „Kamine und Öfen“ und im aktu-

dass wir in dieser Ausgabe auf

ellen KochCheck präsentieren wir Ihnen traditionelle norddeutsche Haus-

unsere beliebte Rubrik „Gestat-

mannskost mit einer exotischen Note.

ten“ verzichtet haben. Aber wann hat man schon einmal die Gelegenheit,

Wie man sich modisch für die bevorstehenden kühleren Tage kleidet,

mit einem waschechten Astronauten über seine Erlebnisse im All so aus-

erfahren Sie ebenfalls im vorliegenden Magazin.

führlich zu sprechen? Somit haben wir uns kurzerhand entschieden, das Interview mit Thomas Reiter, ehemaliger Astronaut und aktueller ESA-

Genießen Sie den Herbst in vollen Zügen.

Koordinator im ISS Programm, zu erweitern.

Viel Spaß dabei wünscht ihr City News Team …

Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg City News September 2016

3



PROMINENT

Einblicke in das Leben eines Mörders Heinz Strunk liest am 4. November in Oldenburg aus „Der goldene Handschuh“

D

er Musiker, Schauspieler und Schriftsteller Heinz Strunk wurde 1962

lich wie damals. Wobei heute grundsätzlich der Ausländeranteil höher ist

in Hamburg-Harburg geboren. Sein Debutroman „Fleisch ist mein

als damals. Früher war das eben ein rein deutsches Ding.

Gemüse“ verkaufte sich 500.000 Mal. Er ist Vorlage eines preisgekrönten Hörspiels, einer Operette im Hamburger Schauspielhaus und eines Kino-

CN: Die meisten kennen Sie als Verfasser humoristischer Werke. Was genau

films. Auch die darauffolgenden Bücher des Autors wurden zu Bestsellern.

hat Sie an der Lebensgeschichte Fritz Honkas derart fasziniert, dass Sie ihr

Im März 2016 ist sein Opus Magnum „Der goldene Handschuh“ erschienen.

einen Roman gewidmet haben?

Der Roman erhielt überwältigende Kritiken, war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und stieg in der Spiegel-Bestseller Liste in der ersten

Heinz Strunk: Genau deshalb war es langsam Zeit, das zu ändern. Nach zehn

Woche auf Platz 5 ein. Der Name des schrecklichen Heldens lautet Fritz

Jahren, in denen ich literarisch ja auch ein ganzes Stück weiter gekommen

Honka – für in den siebziger Jahren aufgewachsene Deutsche der schwarze

bin, war es einfach nötig, einen Wechsel weg von den biografischen Inhalten

Mann ihrer Kindheit, der 1976 in einem spektakulären Prozess schaurige

hin zu einem fiktionalen Stoff bzw. Tatsachenroman zu vollziehen. Darüber

Berühmtheit erlangte. Ein Frauenmörder aus der untersten Schicht,

hinaus habe ich das Ganze als 13-Jähriger selbst miterlebt. Der Fall ging ja

gezeichnet durch eine grausame Jugend voller Missbrauch und Gewalt.

über Monate durch die Presse – von daher war mir die Geschichte durchaus

Seine Opfer entführte er aus der Absturzkneipe „Zum Goldenen Hand-

bekannt.

schuh“. Strunks Roman taucht ein in die infernalische Nachtwelt von Kiez, Kneipe, Abbruchquartier, deren Bewohnern das mitleidlose Leben alles

CN: Bei aller Abscheu hat man als Leser immer auch Mitleid mit dem Täter.

Menschliche zu rauben droht. Es ist das Bild einer Welt, in der nicht nur

Man hofft sogar, dass er noch die Kurve kriegt. Ist das gewollt?

der Täter gerichtsnotorisch war, sondern auch alle seine unglücklichen Opfer. Der Roman nimmt zudem immer wieder Ausflüge in die oberen

Heinz Strunk: Das war bei Beginn der Arbeit gar nicht meine Absicht, hat

Etagen der Gesellschaft, zu den Angehörigen einer hanseatischen Ree-

sich im Prozess des Schreibens aber einfach ergeben, weil Honka tatsächlich das ärmste Würstchen auf Erden war

derdynastie mit Sitz in den Elbvororten, wo das Geld wohnt und die Menschlichkeit fehlt. Am 4. November liest Strunk in der Oldenburger Kul-

„Honka hatte auch noch das Pech zum Mörder zu werden.“

und er mehr oder weniger zufällig in das Ganze rein geraten ist. Es gibt das schöne Zitat „Honka hatte auch noch das Pech zum Mörder zu werden“.

turetage aus seinem Werk. City News sprach mit dem Autor über die Arbeit zu seinem Roman, das Interesse für

Mehr Pech als das, was Honka erlebt hat, war gar nicht denkbar. Mein Buch

menschliche Abgründe und seinen Erfolg als Autor.

ist grundsätzlich kein klassischer Kriminalroman, in dem es den „Guten“ und den abstrakten „Bösen“ gibt, der wirklich nur böse ist.

CN: Herr Strunk, Ihr aktueller Roman „Der goldene Handschuh“ handelt von dem Hamburger Frauenmörder Fritz Honka. Wie sind Sie auf seine

CN: „Der Goldene Handschuh“ ist Ihr erster nicht autobiografischer Roman.

Geschichte aufmerksam geworden?

Inwieweit war die Arbeit eine andere?

Heinz Strunk: 2009 bin ich selbst als Gast in den „Goldenen Handschuh“

Heinz Strunk: Der Roman bedurfte viel mehr Recherchearbeit. Ich habe mir

geraten und fühlte mich direkt von der sehr speziellen Atmosphäre und

etwa eine Sondergenehmigung geholt, um mich mit den Prozessakten im

dem dortigen Klientel angezogen. Im Laufe des Jahres habe ich die Kneipe

Hamburger Staatsarchiv auseinanderzusetzen. Im Reedermilieu habe ich

des öfteren besucht und mir gedacht, man müsste aus der Vielzahl der

ebenfalls recherchiert. Alles in allem war es ein umfangreiches Puzzle, das

Episoden, kleinen Begebenheiten und Beobachtungen irgend etwas

ich zusammengesetzt habe.

machen. Das Ganze wäre für einen Roman aber ein bisschen wenig gewesen. Bis ich auf die Causa Honka gestoßen bin, die ja direkt mit dem „Gol-

CN: Wieso haben Sie die Parallelgeschichte mit der Reederfamilie von Dohren

denen Handschuh“ in Zusammenhang steht. Das war schließlich die Ini -

bzw. von Lützow mit ins Buch genommen? > Fortsetzung auf Seite 06

tialzündung, daraus ein Buch machen zu wollen. CN: In Ihrem Roman geben Sie die Atmosphäre im „Goldenen Handschuh“ der 1970er Jahre sehr eindringlich wieder. Wie haben Sie diese heute erlebt?

Steckbrief

Heinz Strunk: Im Prinzip hat sich dort nicht viel geändert. Das Interieur

Name: Heinz Strunk (eigentlich Mathias Halfpape)

wird zwar regelmäßig alle paar Jahre grundrenoviert, aber eben immer

Geboren: 17. Mai 1962 in Hamburg

so, wie es früher gewesen ist. Ich kann nur spekulieren, dass es vielleicht

Beruf: deutscher Entertainer, Musiker, Schauspieler und Autor.

nicht mehr ganz so hart ist. Gerade am Wochenende ist die Reeperbahn

Nominierungen/ Auszeichnungen: Der Roman „Der goldene

ja zu einer „ballermanmäßigen Amüsiermeile“ verkommen, was früher

Handschuh“ wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse

auch nicht so war. Wenn man sich die Mühe einmal machen möchte, sollte

nominiert. Zudem konnte sich das Werk den Platz 2 in der

man den Handschuh an einem Dienstagnachmittag besuchen. Denn gera-

hr-Hörbuchbestenliste für den April 2016 sichern.

de, wenn die Stammbelegschaft unter sich ist, würde ich sagen, ist es ähnCity News September 2016

5


„Das ist schon eine Art Genugtuung. Ich finde das einfach verdient. Ich weiß ja, wie hart ich daran gearbeitet habe und auch mit mir und meinem Ruf gehadert habe.“

> Fortsetzung von Seite 05 Heinz Strunk: Zum einen wären mir 250 Seiten Honka-Elend ganz einfach

CN: Wie fühlt es sich denn für Sie an, nicht nur von sämtlichen Feuilletons

zu massiv gewesen. Die Endlos-Spirale aus Elend, Alkohol und Sex wäre

gefeiert zu werden, sondern auch ein großes Publikum anzusprechen?

sicher auch für den Leser redundant und ermüdend gewesen. Zum Anderen ist der Reeder-Plot für mich auch sprachlich interessant gewesen. Ich ver-

Heinz Strunk: Das ist schon eine Art Genugtuung. Ich finde das einfach

suche sehr, mittels der Sprache im jeweiligen Milieu zu bleiben. Hätte ich

verdient. Ich weiß ja, wie hart ich daran gearbeitet habe und auch mit mir

den Handlungsstrang nicht einbezogen, hätte ich mich einfach auch um

und meinem Ruf gehadert habe.

sprachliche Möglichkeiten gebracht. In diesen Kreisen denkt und handelt man anders, entsprechend ist auch die Sprache eine andere. Zudem geht

CN: Haben Sie Angst, dass Sie Ihren Kultstatus bei Ihren bisherigen Lesern

es auch um den – zwar nicht neuen – Beweis, dass das Elend auch in den

bzw. Ihrem bisherigen Publikum verlieren?

höheren Ständen haust, sich nur etwas anders ausdrückt. Heinz Strunk: Ich empfinde das Wort „Kult“ als das schrecklichste, widerCN: Wieso – und ich nehme mich da nicht aus – lesen so viele Menschen

wärtigste Wort überhaupt. Das wird gelegentlich im Zusammenhang mit

gerne solche Geschichten?

mir benutzt, aber ich finde es schrecklich! Vor 20 Jahren hatte das Wort vielleicht einmal einen Sinn, aber es wird inzwischen derartig inflationär

Heinz Strunk: Das kann ich auch nicht wirklich beantworten. Es ist wohl

benutzt, dass sogar schon Verona Pooth als „Kult-Ikone“ bezeichnet wird.

von jeher so, dass sich die Menschen für solche Abgründe interessieren –

Spätestens an dieser Stelle möchte ich mit diesem Wort nichts mehr zu

sei es aus juristischen Gründen oder aus einem psychologischen Vergleich

tun haben.

nach unten: Frei nach dem Motto „Mein Leben läuft um einiges besser“. Sonst wäre der anhaltende Erfolg von Krimis auch gar nicht erklärbar. Die

CN: Am 04. November machen Sie auf Ihrer Lese-Tour auch Station in

Beschäftigung mit Untiefen ist den Mensch, glaube ich, schon gemein.

Oldenburg. Was darf das Publikum an diesem Abend erwarten?

CN: Sie waren erstmals auch für den Buchpreis der Leipziger Buchmesse

Heinz Strunk: Aufgrund des Buchinhalts, muss sich das Publikum schon

nominiert. Fühlen Sie sich jetzt als Schriftsteller angekommen?

auf harte Kost einstellen. Aber ich habe es sehr zusammengerafft, so dass der Stoff schon auch sehr unterhaltsam ist. Auch, wenn man es kaum glau-

Heinz Strunk: Mit aller Bescheidenheit kann ich sagen, dass ich das Gefühl

ben mag. Zum Schluss spiele ich Flöte, was auch ganz schön ist. Es wird

auch vorher schon hatte. Das Thema ist natürlich ein gefundenes Fressen

also ein ebenso unterhaltsamer, wie erschütternder Abend. Das funktio-

für die Presse gewesen. Da habe ich einfach Glück gehabt.

niert erstaunlicherweise recht gut.

6

City News September 2016


v.l.n.r.: Wilke Schnitger (GF OBIC), Hermann Schüller (GF Ges. EWE Baskets Oldenburg), Klaus Kertscher (1. Vorsitzender Baskets Akademie Weser-Ems e.V.) Prof. Dr. Werner Brinker (Schirmherr 2015) und Josef Lampen (Steuerberater OBIC).

Swin-Golf für einen guten Zweck OBIC Revision Wirtschaftsprüfung spendet 2.500 EUR für die Baskets Akademie Weser-Ems e.V. m 02. September, trafen sich gut 60 Personen aus Politik, Wirtschaft

A

2015 hat er das Große Stadtsiegel für seine Verdienste im Basketballsport

und Banken auf dem Gelände des Klosterhofs Jührden in der Nähe

der Stadt Oldenburg erhalten. Der Westersteder Unternehmer spielte

von Westerstede zum Swin-Golf. Verteilt auf neun Flights spielten sie

früher selber jahrelang Leistungs-Basketball und ist einer der Väter der

bereits zum achten Mal um die begehrten Pokale des OBIC-Swin-Golf-

Erfolgsgeschichte der EWE Baskets Oldenburg. Um dieser noch ein paar

Cups. Veranstalter sind die OBIC Revision GmbH (OBIC), Wirtschaftsprü-

weitere Kapitel hinzufügen zu können, wurde für Förderprojekte abseits

fungsgesellschaft im Verbund mit dem Steuerbüro Voss Schnitger Steen-

des Spielbetriebes die Baskets Akademie Weser-Ems e.V. gegründet. Ziel

ken Bünger und Partner (VSSB). Im Gegensatz zum klassischen Golf sind

dieses Vereines ist es, die Schulung von qualifizierten Ausbildern zu för-

beim Swin-Golf die einzelnen Bahnen der 18-Loch-Anlage ein bisschen

dern und den Basketballsport in den Schulen zu forcieren.

kürzer und alle Schlagvarianten werden mit dem gleichen Schläger und

Auf Wunsch des Schirmherrn ging die diesjährige Spende der OBIC Revi-

einem leichteren Gummiball gespielt. Schirmherr der diesjährigen Ver-

sion GmbH in Höhe von 2.500,00 € an die Baskets Akademie Weser-Ems

anstaltung war der geschäftsführende Gesellschafter der Semcoglas

e.V. Nach der Siegerehrung trafen sich die Teilnehmer bei einem reich-

Gruppe sowie der EWE Baskets Oldenburg, Hermann Schüller. Im Jahr

haltigen Grillbuffet zu einem angeregten Meinungsaustausch.

OBIC Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft · OBIC SteuerRecht Voss Schnitger Steenken Bünger & Partner Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon 0441 - 97 16 - 0 · www.obic.de City News September 2016

7


Credits: „NASA“

Über das ALL-tägliche Leben eines Astronauten Im Gespräch mit Thomas Reiter CN: Herr Reiter, für viele kleine Jungen ist Astronaut werden ein echter

nung nach, dass Mädchen in naturwissenschaftlichen Berufen immer noch

Traum. Wie kommt man aber wirklich ins All?

unterrepräsentiert sind?

Thomas Reiter: Ich hoffe auch für viele kleine Mädchen! Wichtig ist vor

Thomas Reiter: Bei dem letzten europäischen Auswahlverfahren gab es etwas

allem, dass man sich für solch eine Sache begeistert. Das Interesse für die

über 8.000 Bewerberinnen und Bewerber. Der Anteil der Frauen dabei lag bei

Raumfahrt hat mir in der Schule den Zugang zu den Fächern Mathematik

allen Stufen des Auswahlverfahrens bei etwa 16 Prozent - es war mal etwas

oder Physik geebnet. Allen, die nach der Schule das Ziel vor Augen haben,

weniger, mal etwas mehr aber am Ende entspricht eine Frau von sechs Kandidaten

Astronaut oder Astronautin zu werden, kann ich nur raten, ein Studium mit naturwissenschaftlichem Inhalt oder ein Ingenieursstudium zu absolvieren. Außerdem sollte man minde-

16,7 %. Wirft man in diesem Zusammen-

„In der Tat ist es so, dass gerade der Blick von außen sichtbar macht, wie wir mit unserem Lebensraum umgehen.“

stens eine Fremdsprache fließend

hang einen Blick auf unsere Universitäten, stellt man fest, dass der Anteil der Frauen bei Studien mit naturwissenschaftlichem Inhalt oder im Ingenieurwesen etwa auch bei zehn bis 15 Prozent

beherrschen – englisch ist hier obligatorisch – und man braucht ein gutes

liegt. Die Ursachen hierfür liegen in der frühkindlichen Erziehung. Spätestens im

Verhältnis zum Sport, weil er Bestandteil der täglichen Astronautenausbil-

Kindergarten müssten meiner Ansicht nach die Weichen gestellt werden, damit

dung ist. Nicht zuletzt muss man ein echter Teamplayer sein – auch Berufs-

auch Mädchen sich für so spannende Themen wie Chemie oder Physik begeistern.

erfahrungen sind vonnöten. Mit etwas Glück hat man dann Ende des Jahr-

Selbstverständlich sind in diesem Zusammenhang auch die Eltern gefordert.

zehnts wieder die Gelegenheit an einem Auswahlverfahren der ESA teilzunehmen.

CN: Was war Ihr eindringlichstes Erlebnis als Astronaut?

CN: Sie sprachen eben die kleinen Mädchen an, von denen Sie sich ebenfalls

Thomas Reiter: Die Gesamtheit der Eindrücke, die man gewinnt, wirkt sehr

wünschen, dass sie von einer Reise ins All träumen. Woran liegt es Ihrer Mei-

nachhaltig und begleitet einen ein Leben lang. Drei Aspekte waren für mich

8

City News September 2016


IM GESPRÄCH

jedoch besonders einprägsam. Bereits das

CN: Inwiefern ist denn eine kommerzielle

Verlassen der Erde in einer Rakete ist sehr

Nutzung der geplanten Mondstation denk-

besonders. Insbesondere der Moment, wenn

bar?

sich die Kapsel von der Rakete trennt und man tatsächlich die Krümmung der Erde

Thomas Reiter: Sicher wird der Aspekt des

erkennt und einzelne Kontinente überblickt.

„Weltraumtourismus“ in den kommenden

Der Gedanke, von außen auf unseren Lebens-

Jahren ein immer stärkeres Thema werden.

raum zu schauen, ist sehr ungewöhnlich.

Und, ehrlich gesagt, würde ich mir eher für

Auch das Gefühl der Schwerelosigkeit ist

morgen als übermorgen wünschen, dass viel

etwas, was einen fasziniert, und mehr noch,

mehr Menschen ein Blick auf unseren Plane-

im ersten Moment euphorisiert. Ein minima-

ten ermöglicht wird – nicht zuletzt aus den

ler Kraftaufwand genügt, um sich von der

bereits genannten Gründen. Außerdem hoffe

Wand abzustoßen und durch den Raum zu

ich, dass ein Blick auf unsere wunderschöne

schweben – ob sie nun an der Decke, am

Erde, ein Ende der kriegerischen Auseinan-

Boden oder an der Wand arbeiten – das

dersetzungen nach sich zieht. Auch, wenn mir

macht alles keinen Unterschied. Während

bewusst ist, dass dieser Gedanke sehr ideali-

der Außeneinsätze an der Station kommt

stisch ist.

man dem All schließlich so nah wie nur möglich. Besonders, wenn man der Raumstation

CN: Es gibt ja bereits Bestrebungen noch viel

den Rücken zukehrt und unter sich die Erde

weiter ins All vorzudringen. Wird die Mensch-

sieht, ist man versucht zu glauben, das alles

heit den Mars in absehbarer Zeit erreichen?

sei nur ein Traum – einfach, weil diese Momente so weit jenseits unseres Vorstellungsvermögens liegen. CN: In diesem Zusammenhang kommt mir

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in diesem unendliche großen Universum das einzige intelligente Leben sind.“

ein Zitat von Ihnen in den Sinn, dass der

Thomas Reiter: Daran hege ich keinen Zweifel. Ich denke sogar, dass es bereits in den 2030er Jahren soweit sein wird. Technologisch sind zwar noch ein paar Hürden zu nehmen, diese sind aber nicht unüberwindbar. Aus meiner

Blick von außen Sie erkennen lassen hat, wie zerbrechlich unser Lebensraum

Sicht führt der Weg zum Mars dabei über den Mond. Das hängt zum Einen mit

ist.

dem benötigten Energieaufwand zusammen. Der Mond hat nur ein Sechstel der Schwerkraft der Erde, so dass man für die Reise von dort aus viel weniger

Thomas Reiter: In der Tat ist es so, dass gerade der Blick von außen sichtbar

Energie benötigen würde. Daneben vermutet man in den Polarregionen größere

macht, wie wir mit unserem Lebensraum umgehen. So kann man bsp. die

Wassereismengen, die man nutzen könnte.

Atmosphäre als ganz dünne Schicht erkennen. In einem bestimmten Licht sieht man sogar die verschiedenen Blautöne der Atmosphäre, die sich wie

CN: Das Thema „Weltraum“ beschäftigt die Menschen von jeher, aktuell beson-

dünne Schalen um die Erde legen. Außerdem sieht man aus der erhöhten

ders in Filmen und Serien. Schauen Sie selbst auch Science Fiction Filme? Und

Perspektive sehr deutlich, wie riesig die Schneisen der Abholzungen im süd-

wenn ja, was gucken Sie besonders gerne?

amerikanischen Regenwald bereits sind und wie die Regenfälle den Mutterboden in die Meere spült, so dass sie sich verfärben. Das macht mir sehr

Thomas Reiter: Oh ja, sehr gerne sogar (lacht). Ich schaue mir sämtliche Science

große Sorgen. Und natürlich mache ich mir auch Gedanken darüber, mög-

Fiction Filme mit großer Begeisterung an. Ich habe sämtliche Star Wars Filme

lichst nachhaltig mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umzu-

gesehen und war erst neulich mit meinen Nachbarn im neusten Star Trek Film.

gehen.

Auch „Der Marsianer“ ist ein hervorragender Film – er ist technisch schon sehr nah an dem, was man sich vorstellen kann. Auch „Gravity“ ist sehr authentisch,

CN: Inzwischen sind Sie als ESA-Koordinator im ISS Programm wieder am

auch wenn mir als Astronaut das Herz blutet, weil die ISS explodiert (lacht).

Boden tätig. Was genau sind Ihre aktuellen Aufgaben?

Mein absoluter Lieblingsfilm jedoch ist Stanley Kubrick's „2001. Odyssee im Weltraum“. Das Besondere ist, dass er keine Antworten gibt, sondern einfach

Thomas Reiter: An dem ISS Programm nehmen insgesamt fünf Raumfahrt-

zum Nachdenken anregt.

agenturen aus den USA, Kanada, Europa, Japan und Russland teil. Das Programm wurde Ende der 1990er Jahre beschlossen. Insgesamt sind 95 Länder

CN: Letzte Frage. Was glauben Sie, sind wir alleine im All?

dieser Erde mit 2.900 Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen weltweit daran beteiligt. Derzeit laufen Verhandlungen darüber, wie lange die ISS

Thomas Reiter: Für mich ist das Ganze eine Frage der Statistik. Wenn man im

noch gemeinsam betrieben werden soll. Zunächst gehen die Planungen bis

All ist und diese Millionen und Abermillionen von Sternen sieht, dann ist es ein-

2024. Rein technisch kann sie bis 2028 betrieben werden, und in diesem

fach eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir

Zusammenhang stellt sich die Frage, ob man das will, oder ob man andere

in diesem unendlich großen Universum das einzige intelligente Leben sind. Eine

Wege sucht. Nicht zuletzt die Frage, was kommt danach? Im Augenblick

lustige Anekdote dazu: Alle drei Monate bekommen wir auf der ISS Verpflegung,

gehen die Ideen dahin, dass man eine internationale Station auf dem Mond

technisches Material sowie auch persönliche Dinge von der Familie geschickt.

aufbaut und sowohl zu wissenschaftlichen – oder – möglicherweise auch

Meine Schwester hat mir in diesem Rahmen einmal eine Karte geschickt, auf

kommerziellen Zwecken nutzt. Teil meiner Aufgabe besteht darin, die ver-

der stand „Der beste Beweis, dass intelligentes Leben existiert, ist der, dass sie

schiedenen Planungen zu koordinieren, um eine Kohärenz mit den Zielen

NICHT mit uns in Kontakt treten“. Das setzt natürlich voraus, dass sie es besser

der ESA zu erreichen.

machen (lacht). City News September 2016

9


Machen jetzt gemeinsam Druck Isensee erweitert mit Expressdruck traditionelles Angebot

A

b sofort wird gemeinsam Druck gemacht. Das Traditions-

erklärt Inhaber Florian Isensee. Ab sofort bietet Isensee seinen Kun-

unternehmen hat vor Kurzem „Expressdruck“ übernommen.

den papierische Druckerzeugnisse für sämtliche Anwendungsberei-

Damit will Isensee das traditionelle Angebot abrunden und wieder

che. Der Digitaldruck etwa ist die ideale Lösung, wenn es schnell

stärker nach außen sichtbar machen.

gehen muss oder kleine Auflagen gefragt sind. Hier reicht das Angebot von Handzetteln über Briefbö-

In diesem Zusammenhang ist die Druckerei „Expressdruck“ von der Nadorster Straße in eine Freifläche im

„Auch das Leistungsspektrum der Druckerei erhalten wir komplett aufrecht.“

gen und Visitenkarten bis hin zu Plakaten und vielem mehr. Auch klassische Geschäftsdrucksachen sind bei Isensee nach wie vor ein

Hause Isensee in die Burgstraße 17 umgezogen. Der Name Expressdruck wird beibehalten. „Auch das

großes Thema. Der Druck von Rechnungsformularen und Preislisten

Leistungsspektrum der Druckerei erhalten wir komplett aufrecht“,

etwa rundet das Portfolio deshalb in idealer Weise ab.

Expressdruck Oldenburg · Florian Isensee GmbH · Burgstraße 17 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 350 45 100

" # ! ! ! "

Wir helfen sofort! "& ,&

& !) %

+ ) ,% && % $ '&

10

.,

City News September 2016

,%* !,$ &-

/

$ & ,)

"! #!

" *.%+$" ! & ( ) +,) & , ! "& #$ "& ) % % &

' ,,&+ )& !% & / / "& ' & ,% && , '$ /

#"

! $$$ !

#" #"

" "

# #


F

ür mittlere und hohe Auflagen eignen sich die

Gerne verarbeitet das Fachpersonal

Möglichkeiten der 2-Farben-A3-Maschine im

bei Isensee das bedruckte Papier

Bereich Offsetdruck optimal. Ein weiterer Vorteil

auch zum vom Kunden gewünsch-

gegenüber dem Digitaldruck ist die bessere Druck-

te Produkt weiter. Im Bereich Digi-

qualität und Farbechtheit. In Kombination mit einer

taldruck können beispielsweise

spannenden Papierauswahl sind die Erzeugnisse

Kataloge mit Klebebindung, Wire-

von Isensee so hochwertige Über-

O-Bindung, Broschüren mit Rücken -

mittler einer ganz individuellen

heftung, Prospekte in diversen Falz-

Botschaft. Möglich sind hier Papiergewichte bis zu 300 g, so dass

„Auch das haptische Erlebnis gewinnt zunehmend an Bedeutung.“

auch hochwertige Glückwunsch-

möglichkeiten, Bücher in Fadenheftung, Preislisten/Verträge, geheftet, 2-fach oder 4-fach gelocht,

karten oder Einladungen digital produziert werden können.

Familiendrucksachen genutet oder geprägt sowie Selbstdurchschreib-

„Auch das haptische Erlebnis gewinnt zunehmend an Bedeutung“,

sätze angefertigt werden.

weiß Inhaber Florian Isensee. Deshalb bietet das Unternehmen seinen Kunden im Bereich Offsetdruck die Möglichkeit, ihre indivi-

Doch damit nicht genug. Mit der Übernahme von Expressdruck

duellen Drucksachen auf der „Original Heidelberger“ Druck-

wurde außerdem wieder eine Kopiermöglichkeit für die Öffent-

maschine aus den 1960er Jahren fertigen zu lassen.

lichkeit mitten in der Oldenburger Innenstadt geschaffen.

info@expressdruck-ol.de · www.expressdruck-ol.de

CHRONOMETRIE ZUR HORST Haarenstraße 29 l 26122 Oldenburg T 0441 92500-15 l www.zurhorst.de City News September 2016

11


IMPRESSIONEN

Kurztrip nach Fernost Sommerfest 2016 der Gesellschaft Union im Herbartgang Das diesjährige Sommerfest der Gesellschaft Union am 19. August in den Herbartgang stand ganz unter dem Motto „One nIght in Bangkok“. Die detailgetreuen Dekoration erzeugte die Stimmung eines lauen Sommerabends in Fernost. Rundum perfekt wurde die Atmsophäre durch das typisch asiatische Catering von den Gastgebern Andrea und Michael Schmitz sowie ihrem Team vom Hotel Altera und der Schmitz Brasserie. In Kombination mit ausgewählten Getränken durften sich die gut 350 Gäste bei herrlichem Sommerwetter wie bei einem Städtetrip in Thailands quirlige Hauptstadt fühlen.

12

City News September 2016


IMPRESSIONEN

City News September 2016

13


LIFESTYLE

Strandmode vom Kanzlerenkel! Adenauer & Co. seit 3 Jahren auch in Oldenburg

M

it der Eröffnung seines „Strandhauses“ der deutschen Premi-

Großvaters – vor allem die bunte Farbwahl der limitierten „Lieb-

ummarke „Adenauer & Co.“ erfüllte sich der Oldenburger

lingsteile“. Die Farbe schwarz sucht man bei „Adenauer & Co“ ver-

Andreas „Haasi“ Haas im Jahre 2013 seinen Lebenstraum. Während

geblich. Schließlich soll die Optik der Trendteile an Urlaub oder min-

eines Urlaubs auf Norderney Ende 2012 fiel ihm das junge Modelabel

destens an ein entspanntes, ungezwungenes und fröhliches Wochen-

Adenauer & Co. auf – und er war sofort Feuer und Flamme. Der Rest

ende erinnern. Inspiriert von den Urlaubsregionen rund um die

ist jetzt schon Geschichte.

ostfriesischen Inseln, Sylt und der Ostsee sorgen die Trendteile sofort

„Adenauer & Co.“ wurde im Dezember 2011 von Andreas Adenauer,

für gute Laune und ein ganzjähriges Urlaubsgefühl. Das gleiche gilt

Enkel des ersten Kanzlers, Konrad Adenauer, gegründet. Marken-

für das Einkaufserlebnis in den „Strandhäuser“. Durch die stilechte

zeichen ist neben der Zahl 1876 – dem Geburtsjahr des berühmten

Dekoration mit Surfboards, Fischernetzen und -reusen sowie ver-

weiter so Euer Rezept schmeckt uns.

Stau 91 / 26122 Oldenburg Telefon: 0441-30 41 52 50 info@glutundwasser.de

14

City News September 2016


LIFESTYLE

schiedenen Holzelementen erlebt man hier eine einzigartige Strand – und Urlaubsatmosphäre. Hier kann man den Wind im Haar förmlich spüren und die frische Luft in der Nase nahezu riechen.

A

uch in den kommenden Monaten bringen u.a. die farbenfrohen Out-

doorjacken, Hoodies, Hemden und Blusen sowie Strickwaren ein wenig Licht in die bevorstehende dunklere Jahreszeit. In den letzten drei Jahren hat sich die Marke

„Hier kann man den Wind im Haar förmlich spüren und die frische Luft in der Nase nahezu riechen.“ Adenauer & Co. stetig entwickelt. Mittlerweile umfasst das exklusiv gehaltene Händlernetz 18 „Strandhäuser“ in Deutschland sowie weitere Dependancen in der Schweiz und in Österreich. Europäisch geht es auch bei der Pro-

Sanierungen Reparaturarbeiten Instandsetzung Umbauten Neubauten Schimmelpilzbeseitigung Energiesparen www.bauunternehmen-kruel.de

duktion zu. Unter dem Motto „Lebe in Europa – kaufe von Europa“, lässt Andreas Adenauer fast 100% seiner KEINE GROSSEN WORTE. WIR MACHEN LIEBER.

Kollektion in Europa fertigen.

Der Ladendurchbruch mit Komplettsanierung. Der energiesanierte Altbau. Und auch der reparierte Fenstersims von Opa Otto. – Unsere Aufgaben sind mal klein, mal groß. Wir arbeiten in Cloppenburg, Oldenburg oder Wilhelmshaven. Doch wie auch immer die Adresse lauten mag – unsere Projekte liegen uns alle gleichermaßen am Herzen.

Gaststraße 8 · 26122 Oldenburg · www.adenauer.com

WEITERHIN VIEL ERFOLG ... WÜNSCHEN EUCH LINA, BASSAM & DAS TEAM DER KLEINEN BURG.

kleine Burg r estaur ant

Burgstraße 2 · 26122 Oldenburg Telefon: 0441 – 15855 · Mobil: 0163 – 4817249 info@kleineburg-ol.de · www.kleineburg-ol.de

Bernd Kruel Bauunternehmen GmbH Unterm Berg 20 a · 26123 Oldenburg Tel. 0441.32085 · Fax 0441.34171 info@bauunternehmen-kruel.de www.bauunternehmen-kruel.de

Das Bauunternehmen Kruel ist seit mittlerweile drei Generationen ein Oldenburger Familienbetrieb. Die Kombination von projektspezifi scher Fachkompetenz und einer fl exiblen Menpower unter einer erfahrenen Leitung überzeugt: Bauherren vertrauten und vertrauen uns auch komplizierteste Vorhaben an.

City News September 2016

15


LIFESTYLE

Knotenpunkt Gleichnamiger befindet sich ab sofort auf dem Sofa. Dafür sorgt das Kissen „Knot“. Es sieht aus wie ein überdimensionaler Knoten und macht es

Pinsel für jede Gelegenheit So gelingt das perfekte Make-up sicher

sich gerne aufreizend auf Sofas, Stühlen oder in Betten bequem. Das farbige Kissen, von einer isländischen Designerin entworfen, ist wunderbar kuschelig weich und hat darüberhinaus das Potential, jeden Raum quasi aufzumöbeln und stets für eine aufregende Note zu sorgen. Zu haben für 97,- Euro pro Stück (zzgl. Versand) über www.design-3000.de

S

ie heißen Kabuki, Blender oder Creaser. Make-up Pinsel sind das Hand-

Städtetour

werkszeug für das Make-up: Angefangen vom Auftragen des Lidschattens,

der Foundation oder des Lidschattens das Spektrum. Häufig bleibt aber bei Dieser Kleiderständer aus pulverbeschichtetem Metall weist einem

vielen Frauen die Frage, welcher Pinsel tatsächlich wofür geeignet ist. Dieser

den Weg zu den Metropolen Berlin, London, Hongkong, New

Pinsel-Guid verrät es! Der Stippling-Pinsel mit seinen unterschiedlich feinen

York und Sydney und hält ganz nebenbei

Härchen eignet sich sowohl zum Auftragen von flüssiger Foundation als auch

auch noch die Kleidung fest. So kann man

von Mineral-Make-up oder pudrigen Texturen. Für Mineral-Foundation oder

den Hut in Hongkong ablegen und die

Puder kann man aber auch Buffing-Pinsel mit ihrer rundlichen Form und

Jacke in New York. Den

kurzen, härteren Haare verwenden. Kleine Buffer sind zudem optimal geeignet,

Mantel findet man in

um Concealer einzuarbeiten. Flache Pinsel schließlich sind die Klassiker zum

Berlin wieder. Die Schilder

Auftragen von flüssigem Make-up. Es gibt sie in abgeschrägter, abgerundeter

sind jeweils um 360° drehbar. Und

oder eckiger Form. Für Mineralpuder bsp. eigenen sich etwas festere Pinsel,

welche Stadt ganz oben auf

loses Puder lässt sich mit sehr fluffigen Pinseln auftragen. Angeschrägte Pinsel

der Liste steht - ent-

verwendet man hingegen, um punktuell Rouge oder auch Bronzer aufzutra-

scheidet man selbst.

gen. Egal ob das ganze Gesicht abgepudert, Bronzer oder Rouge aufgetragen werden soll - mit einem kegelförmigen Pinsel lassen sich sehr gleichmäßige

Zu haben für 84,95 Euro (zzgl. Versand)

Ergebnisse erzielen. Sie passen sich zudem besonders gut der Gesichstform

über www.promondo.de

an. Inzwischen findet man immer häufiger auch den so genannten Kabuki. Kleinere, eher härtere Kabukis eignen sich gut, um Bronzer oder Rouge aufzutragen - besonders, wenn ein eher akzentuiertes Ergebnis erwünscht ist,

Beton-Optik

wie beispielsweise beim Contouring. Augenbrauen rahmen das Gesicht und geben mehr Ausdruck. In jüngster Zeit kommen deshalb immer mehr Produkte für schön geschwungene Brauen auf den Markt. Um ein natürliches Ergebnis

Beton ist schwer im Kommen.

beim Nachziehen zu erzielen sollte Frau zu speziellem Brauenpuder oder -gel

Und zwar in Form von Einrich-

greifen. Um diese Produkte aufzutragen und die Strichelung der Härchen

tungsgegenständen. Mit der

nachzuzeichnen, eignen sich am besten schmale, leicht angeschrägte Augen-

aus grauem Beton gegossenen

brauenpinsel mit nicht allzu weichen Härchen. Zum Verblenden des Augen

Wandlampe „Kubus“ holt man

Make-ups benutzt man so genannte Shader-Pinsel. Diese eignen sich zum Auf-

sich den puristischen Industrie-

tragen der Grundnuance, die für das perfekte Verblenden quasi Voraussetzung

Stil in – und an – die eigenen Wän-

ist. Zum besonderen Einsatz kommt der Blender schließlich, um die Kanten

de. Durch die Vergoldung der Innen-

der dunkleren Farbe(n), speziell in der Lidfalte, zu „verwischen“. So entstehen

seite verbreitet sie in eingeschaltetem

weiche Übergänge. Der kegelförmige, eher spitz zulaufenden Creaser dagegen

Zustand ein warmes Licht.

eignet sich ideal zum Akzentuieren und Schattieren der Lidfalte. Hiermit lässt sich dunklerer Lidschatten sehr präzise in der Falte auftragen und anschließend

Zu haben für 159.- Euro (zzgl. Versand)

mit einem weicheren Blenderpinsel verblenden. Last, not least – der Eyloíner.

über www.lebe-pink.de

Frauen, die Gel-Eyeliner bevorzugen, benötigen eibenfalls einen speziellen Pinsel. Dabei gilt: Schmale Pinsel gleich schmalerer Strich, breiter Pinsel gleich breiterer Strich. Um einen perfekl Bogen zu ziehen, sollte man auf einen relativ harten Pinsel zurückgreifen.

16

City News September 2016


XXXXXXXXXXXXXXXX

Wann ist ein Mann ein Mann Wearpflicht im Herbst/Winter 2016/17 – die Bomberjacke ist das Must Have für den Mann Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die neuen Modetrends.

Modell MA-1 gilt bis heute für viele Designer als Bomberjacken-

Für den Mann hat die Fashion-Welt für den Herbst Winter 2016/17

Prototyp. In dieser Saison ist die kurze Jacke mit den signifikanten

eine große Auswahl an angesagten Looks im Angebot. Alle aktu-

Details wieder ein modisches Must Have für trendbewusste Männer.

ellen Modetrends der Herbst/Winter-Saison findet ihr natürlich bei BRUNS Männermode.

Egal, ob in den Farben Khaki, Olivgrün, Beige oder Dunkelblau, schlicht oder in dezenter Used-Optik – Bomberjacken sind perfekt

Neben dem Out of Bed-, Baby Blue- oder dem Glanz & Glitter-Trend

für die kommende Übergangszeit. Passende Begleiter zur Bomber-

gibt es auch etwas für echte Kerle. Männer, die modern und up to

jacke sind schlichte T-Shirts oder leichte Longsleeves kombiniert

date gekleidet sein wollen, können sich in dieser Herbst/Winter-

mit Jeans oder Cargohose. Was die Schuhauswahl angeht, sind

Saison auf Urban Military freuen.

leichte Sneakers oder derbe Boots

Einflüsse aus dem militärischen Alltag tauchen in der Modewelt

die richtige Wahl.

immer mal wieder auf. Warum das ist so ist, ist leicht zu beant-

Bei Bruns Männermode findet ihr

worten: es ist einfach ein guter Look für jeden Mann. Er strahlt

Bomberjacken, unter anderem von

coole, selbstbewusste Lässigkeit aus. Neben dem Trenchcoat oder

Schott-NYC, Marc O‘Polo Denim,

zweireihig geknöpften Mänteln, spannenden Details wie große

IQ Berlin oder Tiger of Sweden.

glänzende Knöpfe hat Urban Military auch die angesagte Bomber-

Eine Riesenauswahl an passenden

jacke im Gepäck. Schlicht und auf das Wesentliche reduziert – back

Oberteilen sowie Hosen haben

to the roots. Die Frage, wann ein Mann ein Mann ist, beantwor-

wir für euch ebenso vor Ort. Be-

ten wir in dieser Saison gern mit: „Na, wenn er eine Bomberjacke

sucht uns und lasst euch von unse-

trägt.“

rem Team beraten.

Ende der 50er-Jahre war die Geburtsstunde der Bomberjacke. Die

Ihr wollt mehr? Noch mehr Lieb-

US-Airforce gab einen Nachfolger für die A-2, der ursprünglichen

lingsstücke findet ihr in unserem

Pilotenjacke aus Pferdeleder, in Auftrag. Die neue Jacke sollte

Basement bei DENIM & URBAN-

leicht sein, durfte nicht an Hebeln und Schaltern hängenbleiben

WEAR. Kommt mal runter und

und sollte aus einem Material hergestellt werden, das bei Minus-

lasst euch inspirieren. Bei Fragen

temperauren nicht einfriert und warm hält. Als passende Antwort

rund um Trends und Passformen

hat Alpha Industries im Jahre 1958 die „MA-1“ Bomberjacke aus

beraten wir euch gern. Wir freuen

Flight Nylon vorgestellt, die alle geforderten Kriterien erfüllte. Das

uns auf euch.

TRENDS

#JUSTFASHION

DENIMS

URBANWEAR

CONTEMPORARY

Bruns MÄNNERMODE | Haarenstr. 5 – 7 / Lange Str. 60 | 26122 Oldenburg | www.bruns-oldenburg.de City News September 2016

17


CI

NEWS Y T

le y t s e f Li CI

.. MANNERSACHE Sakko von Drykorn, 249,95 €, Skinny-Jeans von Drykorn, 149,95 €,

TY

NEWS

Pullover von HUGO, 99,95 €, Hemd von HUGO, 119,95 €, Einstecktuch von van Laack, 49,95 €, Socken von „von Jungfeld“, 9,50 €, Fliege von MONTI, 29,95 €, Gürtel von POST & CO, 99,95 €, Schuhe von adidas originals, 139,95 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL

FRAUENSACHE Lederjacke von MARC CAIN 499,- €, Schal von SIEGER 229,- €, erhältlich bei Meybusch, Achternstr. 37, OL

ADENAUER Steppjacke „Bruder“ 229,95 €, Hemd „Georg check“ 119,95 €, Jeans „Heinrich dark“ 149,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststrasse 8, OL

MOP MR. Mantel 399,90 €, Sakko 259,90 €, Hemd 79,90 €, Hose von Marc O’Polo, 99,90 €, erhältlich im Marc O’Polo MEN STORE, Haarenstraße 34, OL

18

City News September 2016


LIFESTYLE

tiGHA Wollmantel von tigha, 379,95 €, Pullover von tigha, 139,95 €,

HERRENkOMbi

Jeans von tigha, 159,95 €,

Wollmantel von OTTO KERN, 299,- €,

Ledergürtel von LÖWENHERZ, 49,95 €,

Schurwoll-Sakko von pierre cardin, 179,95 €,

erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL

Hemd von Elsbach, 79,- €, Weste von pierre cardin, 99,95 €, Jeans von BALDESSARINI, 129,90 €, Schuhe von OTTO KERN, 179,90 €, Kravatte von pierre cardin, 59,95 €, Gürtel von OTTO KERN, 59,95 €, Einstecktuch von pierre cardin, 29,95 €, erhältlich bei Elsbach Denim Library, Achternstraße 59, OL

LiEbESkiND Geldbörse Slam R, copper, 79,90 €, Handtasche Fuji, copper, aus Kalbsleder, 269,- €, Cityshopper, Nagano 2, Ninjablack copper, 399,- €, erhältlich bei Liebeskind Berlin Store Oldenburg, Herbartgang 25, OL

HERbStkOMbi Tweed-Mantel von COATS MILANO 599,95 €, Flanell-Jersey-Sakko von eleventy, 459,95 €, Hemd von ETON, 169,95 €, Hose von MASON'S, 149,95 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL

City News September 2016

19


LIFESTYLE

Für Fashionistas Das sind die angesagten Looks und Farben für Herbst-/Winter 2016/17

E

s dreht sich aktuell wieder – das Modekarussell. Bereits im Frühjahr wurden die neusten Trends in für Herbst-Winter 2016/17

vorgestellt. Ab sofort sind die neusten Trendteile auch in den Läden MARC O’POLO OLDENBURG Women Store, Haarenstr. 39 Men Store, Haarenstr. 34

erhältlich. Was aber erwartet Fashionistas in der kalten Jahreszeit? City News gibt einen Überblick.

Ein Motto der Designer lautet definitiv „Groß denken“. Mit dem Ergebnis, das Ärmel an Jacken und Pullovern jetzt extralang werden. Und gegen eisige Temperaturen feiern Daunen- und Steppjacken ein voluminöses Comeback, vor allem in Sachen Männermode! Auch

lässig in den

herbst

Bomberjacken bleiben uns erhalten – und zwar für Sie und Ihn. Schließlich sind sie die perfekten Übergangsjacken für den Herbst – und erfinden sich 2016 neu. Pastelltöne oder Oversized-Schnitte verleihen dem Streetstyle bei Ihr einen völlig neuen Look. Er greift auf Modelle mit riesigen Patches, frechen Sprüchen oder coolen Mustern zurück.

S

owohl für Mann als auch Frau: Nach wie vor angesagt der Klassiker Karo. Ob Glencheck-, Tartan- oder Vichy-Variante, zweifar-

big oder kunterbunt, Mantel, Kleid oder Hose – quadratische Muster zeigen sich kommenden Herbst/Winter vielfältig wie nie. Ein Comeback feiern zudem weite Hosen, Skinny-Jeans und Leggins dagegen dürfen erst einmal eingemottet werden. Frau trägt aktuell eher Marlenehosen oder knöchellange Culottes. Besonders angesagt ist die Kombination aus weiten 7/8-Hosen und Ankleboots oder Marlenehosen mit flachen Schnürern. Farblich lieben Designer jetzt Rosa in den unterschiedlichsten Nuancen. Angefangen von Altrosa bis Pink, über kräftige Beerentöne bis hin zu hellem Puderrosa und Nude reicht die Farbpallette. Damit der Look nicht zu lieblich wirkt, werden dazu dunklere Töne wie Bordeaux-Rot, Tannengrün, Grautöne oder Schwarz kombiniert. Kühle Hauttypen greifen zu eisigen Blautöne, Tannengrün oder Violett! Teilen müssen sich die Männer den Military-Look mit den Damen. haarenstraße 32 – 33 | 26122 oldenburg | shop.die-form.de

In dieser Saison gibt es Tarnkleidung in khaki, olivgrün, beige, in Sandfarben und mit Camouflage-Musterungen.

20

City News September 2016


CI

TY

NEWS

te a d p U

Das ist neu in Oldenburg und Umzu

CI

TY

NEWS

Kiosk wiedereröffnet

Schätze für den Gaumen

Im Herbartgang hat Scharvin Tayebi den Kiosk wieder eröffnet. Mit nur

Der Oldenburger Weintresor eröffnet auf 300 m2 in der Kaiserlichen Post. Inhaber

vier Quadratmeter Fläche ist es wohl das kleinste Geschäft in der Olden-

sind Klaudia und Romeo Pavlovic, die seit 2009 das Restaurant Rossini in Olden-

burger Innenstadt. Nach dem Tod der ehemaligen Inhaberin Monika Effe

burg betreiben. Dieses wurde am 01.07.2016 von Küchenchef Marcel Ahrentholz

stand der Kiosk lange leer. Nun sind dort u. a. wieder Zeitschriften und Zei-

übernommen. Das ausgewählte Sortiment des Weintresors umfasst gut 1000

tungen, kühle Getränke, Süßigkeiten und Tabakwaren erhältlich.

Weine vor allem aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und Chile; darunter viele als Direktimporte. Dazu gibt es Schinken, Käse sowie weitere Kleinigkeiten.

Zahn-Kompetenz-Team

Anzeige

Das Zentrum für Zahnheilkunde Oldenburg bietet moderne Heilkunde in familärer Atmosphäre

M

oderne, qualitativ hochwertige Behandlung in einer ansprechen-

für die lebenslange Zahngesundheit gelegt werden. Diese Leistung wird

den familiären Umgebung – dafür steht das Zentrum für Zahn-

von den gesetzlichen Krankenkassen ab dem sechsten- bis zum 18.

heilkunde Oldenburg (ZZO). Die Zahnärzte Bastian Widdershoven, Lutz

Lebensjahr zweimal jährlich übernommen.

Mausolf, Tanja Wittje, Elke Bulling und Dr. Gundula Fränkel, sowie das gesamte Team kümmern sich fürsorglich um die Zahngesundheit ihrer

Auch für Erwachsene ist die professionelle Zahnreinigung ein wichtiger

Patienten. Bei der Planung und Durchführung der Behandlung stehen

Pfeiler für die Gesunderhaltung der Zähne und des Zahnhalteapparates.

deren persönliche Wünsche und Vorstellungen stets im Mittelpunkt.

Nur so kann den Volkskrankheiten Karies und Parodontitis (Entzündung

Von der eingehenden Untersuchung bis zur Vollnarkose bietet die Praxis

des Zahnbettes) effektiv vorgebeugt werden. Inzwischen erstatten mehr

alles aus einer Hand, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Ein

und mehr Krankenkassen anteilig die Kosten für die Zahnreinigung.

Schwerpunkt in den zum ZZO gehörenden Praxen ist die Prophylaxe.

Patienten dürfen neugierig sein, was moderne Zahnheilkunde alles leis-

Bei Kindern kann auf diese Weise bereits früh der so wichtige Grundstein

ten kann.

Gemeinschaftspraxis Zentrum für Zahnheilkunde Oldenburg · Mausolf · Widdershoven · Wittje · Bulling Nadorster Straße 222 · 26123 Oldenburg · Tel. 0441 / 98 33 00 91| Anton-Günther-Straße | Anton-Günther-Straße 6 ·626135 · 26135 Oldenburg Oldenburg · Tel. · Tel. 0441 0441 / 1/74 1 74 1111 w www.z-z-o.de City News September 2016

21


TA L K TA L K

Tour der Hoffnung führte über 377 Kilometer

6.000 Euro für Prävention erspielt 4. Soccer-Court-Turnier des PRO auf der Dobbenwiese Pressefoto

Foto: Torsten von Reeken

Insgesamt kamen 1,9 Millionen Euro zusammen

Am 13. August wechselten die Mitarbeiter von vier Banken und zwei Firmen die elegante Geschäftskleidung gegen den Sportdress und traten zum vierten Soccer-Court-Turnier

Die Rennradfahrer der diesjährigen Tour der

an. Spaß und guter Zweck standen natürlich im Vordergrund, dennoch gingen die sechs

Hoffnung sind am 13. August gegen 17.30

Teams nicht ohne Ehrgeiz in die Spiele fünf gegen fünf. Komplizierte taktische Konzepte

Uhr an der Kinderklinik des Klinikums Olden-

waren nicht unbedingt auszumachen, wohl aber Zielstrebigkeit und Siegeswille. Kom-

burg angekommen und wurden mit Sam-

mentator und Fußball-Fachmann Ronald Albrecht erkannte immerhin hier und da „bra-

baklängen und Trommelwirbel von vielen

silianische Züge“. Gezählt wurden nicht nur die Tore, die zahlreich zu bejubeln waren,

Familien mit Kindern empfangen. Die Tour, eine Benefiz-Aktion für krebskranke Kinder,

sondern auch Fouls, Rudelbildung und „Tunnel“, also Spielen des Balles durch die Beine,

fand bereits zum 33. Mal statt – aber zum ersten Mal führte sie in den Nordwesten, mit

jeweils „bestraft“ mit 50 Euro in den Spendentopf. Die beiden Unparteiischen Annikka

Stopps unter anderem in Cloppenburg, Westerstede, Bad Zwischenahn und Jever. Auf

Repenning vom Förderverein PRO und Harald Reyle vom Kinderschutz-Zentrum hatten

insgesamt 377 Kilometer – übrigens die bisher längste Tour – erzielten die Radler mit

keine leichte Aufgabe, behielten aber alles im Griff. Am Ende kamen 6.000 Euro zusammen

einer Gesamtsumme von 1,9 Millionen Euro immerhin das zweithöchste Spendenergebnis.

– effektiv erreichte jede Mannschaft die maximale Spendensumme. Den Spendenscheck

Davon sind allein in Oldenburg 40.000 Euro zusammen gekommen. Der Betrag wird

überreichte die siegreiche Mannschaft von der Bremer Landesbank an Melanie Blinzler,

unter 30 Institutionen aufgeteilt. Die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg e.V.

Geschäftsführerin des Präventionsrates. Das Geld ist für präventive Kinder- und Jugend-

erhält 120.000 Euro. „In den drei Tagen der Tour haben wir es geschafft, dass die Idee

projekte bestimmt. Dazu gehört „Balu und Du“, ein Projekt, das in Oldenburg vom Kin-

dieses Projektes bei den Menschen in der Region angekommen ist“, so Dr. Ingke Jürgensen,

derschutz-Zentrum durchgeführt und vom PRO finanziell unterstützt wird.

Direktorin der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum, die die Tour in die Weser-Ems-Region geholt hat.

5.560 Euro als Gastgeschenk zum Jubiläum

Pressefoto

Westersteder Geflügelgroßhandel spendet an das Ronald McDonald Haus Oldenburg

GSG stellt Oldenburger Kunstwerke aus „Korntrinker“ und Evestener „Eber“ als Dauerleihgabe erhalten

Pressefoto

v.l.n.r.: Heike Fitzner, Ina Claus, beide Frisch-Geflügel Claus GmbH, Iris Neumann-Holbeck, Ronald McDonald Haus Oldenburg. Im Februar feierte die Frisch-Geflügel Claus GmbH aus Westerstede ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Dies nahm die Firma zum Anlass im Sommer ein großes Sommerfest zu

Die Bronzeabgüsse des „Korntrinkers“ vor dem Etzhorner Krug und des „Ebers“ auf

feiern. Ina und Udo Claus verzichteten auf Geschenke und sammelten eine Spende zugun-

dem Marktplatz in Eversten (aus dem Wappen der ehemals selbständigen Gemeinde)

sten des Ronald McDonald Hauses Oldenburg. „Wir sind sehr dankbar, dass uns immer

kennen viele Oldenburger im Original. Gefertigt wurden die Bronzen nach den Holz-

wieder Firmen aus unserer Region unterstützen. Mit dieser Spende von 5.560 Euro über-

schnitzentwürfen des langjährigen technischen Leiters der GSG Gerhard Brüning. Dessen

nimmt Familie Claus mit ihrer Firma eine fünfjährige Patenschaft für ein Apartment. Auch

Sohn Wolf hat der GSG die aus Lindenholz gefertigten Gussvorlagen aus dem Nachlass

die Familien wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Sie sind jeden Tag froh, nah

des Vaters nun als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Sie sind auf unbestimmte Zeit

bei ihren kranken Kindern wohnen zu können“, sagt Iris Neumann-Holbeck, Leiterin des

im zweiten und dritten Obergeschoss im artium der GSG zu betrachten.

Ronald McDonald Hauses. 22

City News September 2016


TA L K TA L K

Kochen lernen in der Mühle

LIONS statten Spiel-Therapieräume aus Pressefoto

Pressefotos

Oldenburger Mühle veranstaltet jetzt auch Kochkurse

1.000 Euro für das Haus Regenbogen

Im Kreise seiner Lions-Freunde überreicht Heinz Appelhoff (li.) eine Spende von 1.000 Euro an Wohnheimleiterin Ute Dorczok (re.). Zur Ausstattung der Spiel-Therapieräume übergab Heinz Appelhoff vom LIONSClub Ammerland 1.000 Euro an die Leiterin von Haus Regenbogen, Ute Dorczok.

Das Restaurant „Oldenburger Mühle“ ver-

Das pädagogisch-therapeutische Wohnheim der Diakonie bietet 64 Kindern, Jugend-

anstaltet ab sofort auch Kochkurse. Die

lichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen ein Zuhause. Sie kommen

Themen reichen von Wild, Pasta, Single-

aus der Region Oldenburger Land. Das pädagogisch-therapeutische Konzept ori-

Kochen, American Style, über die Zuberei-

entiert sich an den Fähigkeiten und Möglichkeiten der jungen Menschen, um sie

tung der „perfekten“ Gans bis hin zur Jah-

durch Förderung zu größtmöglicher Eigenständigkeit zu führen. Sieben bis neun

reszeiten-Küche. Maximal acht Personen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben in Wohngruppen mit familiärer

sind pro Kurs möglich. Auf Anfragen gibt

Atmosphäre zusammen. Die Ammerländer LIONS-Freunde informierten sich über

es auch individuelle Termine für feste

die Arbeit der 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Anerkennend stellte Appelhoff

Gruppen.

fest, dass die Kindern und Jugendlichen trotz ihrer zum Teil schweren Beeinträchtigungen ein zufriedenes Leben führen und sich im Haus Regenbogen sicher und gut aufgehoben fühlen.

Kohle für die Kunst VR-Stiftung und Raiffeisenbank Oldenburg fördern Ausstellung von Jürgen Staack Pressefoto

Brezelkäfer mit Chauffeur Jane Beswick-Mikorey veröffentlicht zweiten Roman Im Juni 2012 veröffentlichte Jane BeswickMikorey ihr erstes Buch über ihr Leben und Arbeiten in Dubai von 1978 – 1988 unter dem Titel „Dubai hin und zurück“. Vor einigen Monaten nun folgte mit „Brezelkäfer mit Chauffeur“ ihr zweiter Roman. Darin spannt die Autorin einen an ihre eigene Biographie angelehnten Erlebnisbogen der Hauptfigur Anna-Elisabeth von 1943 bis 1961. Inhalt ist die Entwicklungsreise eines kleinen Mädchens bis zum Teenager in 1961. Anna-Elisabeth wächst mit ihrem viereinhalb Jahre älteren Bruder in einer streng katholischen Familie auf. Der Vater, Direktor in einem Industriebetrieb, verdient das Geld. Ihre Mutter sorgt als Hausfrau für die vierköpfige Familie. Die Familie wechselt, bedingt durch den Beruf des Vaters, mehrmals den Wohnort. Damit verbunden sind für Anna-Elisabeth viele neue, interessante und lehrreiche Eindrücke, aber auch Brüche und massive Probleme. Erst durch das Internatsleben und das pädagogische Geschick einer Nonne findet sie endlich

v.l.n.r.: Heiko Frohnwieser und Jörg Kinner Der Oldenburger Kunstverein e.V. hat eine Zuwendung in Höhe von 6.600 Euro aus den Mitteln der VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland und der Raiffeisenbank Oldenburg eG erhalten. Die Förderung dient der Ausstellung „Reduktion“ von Jürgen Staack. Heiko Frohnwieser, Vorstand der Raiffeisenbank Oldenburg eG, überreichte den symbolischen Scheck an Jörg Kinner, Geschäftsführer vom Kunstverein. Jürgen Staack lotet die Möglichkeiten und Bedingungen des künstlerischen Bildes aus. Was kann ein Bild leisten? Wo sind die Grenzen der Bildlichkeit? Immer im Fokus des Konzeptkünstlers stehen dabei die Kommunikation und ihr Scheitern. Dass Staack die Grenzen der Fotografie erforscht und neben Bild, Sprache und Ton auch Installation, Video und Performance verwendet, verdeutlicht seine Skepsis gegenüber dem fotografischen Bild. Die Ausstellung ist bis zum 30. Oktober im Kunstverein zu besichtigen.

zu sich selbst. City News September 2016

23


Herbstzeit ist Kuschelzeit Schöne Momente zu Zweit genießen macht glücklich

D

er Sommer ist nun offiziell vorbei – zumindest für Meteorologen. Denn für sie war am 1. September Herbstanfang. Und auch die

Natur passt sich derzeit der veränderten Jahreszeit ganz allmählich an. Die Blätter färben sich bunt und morgens weht schonmal ein frischer Wind. Ehe jedoch die wirklich kalte Jahreszeit anbricht und

„Die Blätter färben sich bunt und morgens weht schonmal ein frischer Wind.“ man sich lieber mit einer Kuscheldecke, einem guten Buch und einer heißen Tasse Tee aufs Sofa verkriecht, lädt der Herbst zum Genuss mit allen Sinnen! Ein Spaziergang an einem sonnigen Herbsttag durch den bunten Blätterwald etwa hat seine ganz eigenen Reize. Das heruntergefallene trockene Laub auf dem Waldboden raschelt nicht nur schön unter den Füßen, sondern verströmt auch den typischen Geruch nach Herbst. Und die tief stehende Sonne taucht die Landschaft in gol-

weich und flauschig ist. Dicke Wollpuschen etwa oder eine kuschelige

denes Licht.

Decke. Wer es schafft, mit Möbeln und Dekoration Gefühle zu we-

Dennoch verbringen viele Menschen jetzt wieder mehr Zeit in den

cken und Harmonien zu schaffen, wird sich den Herbst und Winter

heimischen vier Wänden. Und da ist jetzt alles hoch im Kurs, was

über in seinen vier Wänden wohlfühlen. Ein Beistelltisch, über dessen

24

City News September 2016


HERBSTZEIT IST KUSCHELZEIT

Noch ein bisschen draußen bleiben Designkissen mit integrierter Wärmflasche verlängern den Frühherbstabend auf Balkon und Terrasse Ein schöner sonniger Herbsttag mit einem lauen Abend sollte möglichst niemals enden. Zuerst geht man spazieren, genießt die letzten Sonnenstrahlen im Biergarten, danach noch auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten. Irgendwann aber wird es meist spürbar kühler. Deshalb muss man aber noch lange nicht ins Haus gehen: Designkissen mit integrierter Ökowärmflasche sorgen dafür, dass es draußen kuschelig warm bleibt. Unter dem Strickbezug der Designkissen der Marke „Hugo Frosch“ befindet sich ein separates Inlett, in dem die Wärmflasche gut verpackt ist. Die Bezüge gibt es in zwei grafischen Mustern in den Farbkombinationen curry-grau und schwarzweiß, aber auch in uni-sandfarben in rustikaler Grobstrickoptik. Die integrierten Wärm flaschen haben ein Fassungsvermögen von zwei Litern, wurden aus über 90 Prozent

Foto: djd_tetesept

Fotos: djdHugo-Frosch

ressourcenschonend nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und bestehen überwiegend aus Zuckerrohr.

schöne Holzoberfläche man gern mit den Fingern streicht, ein weicher Teppich, der den Füßen schmeichelt, Dinge, mit denen man eine Geschichte verbindet, sind die Basis für einen Ort, an dem man gern ist. Dann braucht es nur noch Kerzenschein, Kissen und Kaminfeuer, um auch die Seele zu wärmen. Wer sein Zuhause so richtig schön gemütlich herrichten möchte, sollte vor allem auf sein Bauchgefühl hören und auf festgefahrene Vorstellungen pfeifen.

U

nd wer den Herbst als großes Ganzes in sein Heim lassen will, der bringt jetzt auch Gerüche und Geschmäcker ins Haus, die

typisch sind für die behagliche Jahreszeit. Füllen Sie ihren Obstkorb mit Pflaumen, Birnen und Äpfeln, knabbern Sie Pekan- und Hasel-

BESUCHEN SIE UNSERE NEUE SAUNA- & WELLNESSANLAGE

IM OLDENBURGER LAND. verschiedene Saunen im Außen- und Innenbereich

beheiztes Außenschwimmbecken

Dampfbad

innovative Floating-Becken im exklusiven Wellnessbereich

Erlebnisduschen und Abkühlbereich Großer Saunagarten mit verschiedenen Ruhezonen

Gastronomiebereich mit Wohlfühlambiente

nüsse und kochen Sie Gerichte mit Pilzen, Wild oder Kürbis. Auch heiße Bäder mit pflegenden Ingredienzien ebenso wie der Saunabesuch haben nun wieder Hochkonjunktur. Denn besonders im Herbst ist saunieren eine wahre Wohltat für Körper und Sinne. Wärme und Wasser vermitteln sofort ein Gefühl von wohltuender Geborgenheit. Da kann einem auch der nasskalte Regen nichts mehr anhaben. Die angenehme Wärme hilft bei verspanntem Nacken und Rücken. Übrigens: Sauna macht glücklich, denn in der Wärme produziert der Körper Glückshormone, die sogenannten Endorphine. Das blitzschnelle Abkühlen nach der Sauna ist zudem ein echter „Hallo-wach-Kick“ und hilft dem Körper sich auch im Alltag den wechselnden Klimareizen besser anzupassen. Ob Waldspaziergang, chillen auf der heimischen Couch oder entspannende Momente im Wellnesstempel um die Ecke – ganz gleich für was man sich in den kommenden Herbsttagen enscheidet – am besten genießt man diese Augenblicke zu Zweit.

Krandelstraße 15 | 27793 Wildeshausen | +49 (0)4431/ 748 21 00 info@auszeit-wildeshausen.de | www.auszeit-wildeshausen.de

> Fortsetzung auf Seite 26 City News September 2016

25


HERBSTZEIT IST KUSCHELZEIT

Galeria Café House – das Kreativ-Café, wo sich Menschen treffen können und ihre Seele baumeln lassen. Kunst bewundern und kaufen. Das Café ist geöffnet von Freitag bis Sonntag von 14 –18 Uhr oder nach Absprache für jeden Anlass. Café House · Auf’m Hauk 3 · 49681 Garrel Telefon 0170 - 4 76 25 79 · GaleriaCafeHouse@web.de

> Fortsetzung von Seite 25

D

enn nicht nur Daniel Gilbert, Psychologieprofessor von der renommierten Harvard-Universität in Cambridge, hat festge-

stellt: In Erlebnisse zu investieren, sorgt für mehr Glücksgefühle als rein materielle Dinge dies je könnten. Verschiedene Studien bestätigen, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse sind - gerade auch als besondere Geschenkidee, die garantiert gut ankommt. Warum gemeinsame Aktivitäten so nachhaltig sind, liegt auf der Hand: Sie führen zu Erinnerungen, an die man noch lange und gerne zurückdenkt. Das gilt vor allem für Erlebnisse, die wir mit anderen teilen - denn Gemeinschaft gilt als einer der wichtigsten Glücksfaktoren

OBST & GEMÜSE

Sabrina Dartmann Marktleitung

aus unser unseren en R Regionen egionen ggeklärt ekllärt H erkunft Herkunft ggarantiert ara anttiert Bio-Qualität 100% 100 % Geschmack g genießen eniießeen Niedersachsen

S e it 4 ugu s t n eu iin nO l d e nb ur g : Seit 4.. A August neu Oldenburg: M ottenstraße 11-12 11-12 / Mottenstraße $P :D΍HQSODW] $P :D΍HQSODW] 2 6122 Oldenburg Oldenburg 26122

www.superbiomarkt.com www.superbiomarkt.com

26

City News September 2016

A lexanders traße 94-98 94 -98 Alexanderstraße 2 6121 Oldenburg Oldenburg 26121

Foto: djdPflugerSchußler-SalzeShutterstockSyda Productions

überhaupt!

Norbert Meyer BiolandLandwirt


Sich gut fühlen und aussehen „Auszeit“ Sport und Wellness in Wildeshausen macht's möglich „Auszeit“ Sport & Wellness in Wildeshausen macht's möglich. Das richtige

Das Floating-Becken ist es je nach Wahl des Gastes, beleuchtet oder dunkel

Maß von Bewegung und Entspannung hält Körper und Geist gesund. Die

und man wählt zwischen Entspannungsmusik oder absoluter Stille. Dadurch

„Auszeit Sport & Wellness“ in Wildeshausen bietet die perfekte Kombi-

werden Nervensystem und Gehirn nicht durch externe Sinnesreize ange-

nation aus Sauna, Wellness und Fitness. Neben der körperlichen Fitness

regt. Diese Sinnesreizreduktion ermöglicht neben der physiologischen Ent-

steht für viele die psychische Erholung an erster Stelle. Hier dürfen sich

spannung auch eine innere, mentale Ruhe und die Anwendung des Sole-

Tagesgäste im groß angelegten Sauna- und Wellnessbereich auf 4.000 m²

bads wirkt sich ebenfalls positiv auf die Haut aus. Die Auszeit bietet das

so richtig erholen. Mit insgesamt fünf verschiedenen Saunen, einem Dampf-

floaten als Einzel- oder Paarfloating an.

bad sowie einem ganzjährig beheizten Außenschwimmbecken bietet die

Im eigenen Gastronomiebereich bietet die „Auszeit“ seinen Gästen eine

„Auszeit“ ideale Bedingungen für die Pause vom oft hektischen Alltag.

große Vielfalt köstlicher, gesunder und frischer Speisen und Getränke.

Durch die wohltuende Wärme entspannt sich die Muskulatur und gleich-

Angefangen vom Frühstück sowie diversen Kaffeespezialitäten, über kleine

zeitig werden vermehrt körpereigene Glückshormone ausgeschüttet.

Leckereien, knackig-frischen oder fruchtigen Salaten bis hin zum echten

Unterschiedliche Aufgüsse im Stundentakt sowie regelmäßige Sauna-

Genießergericht reicht auch hier das Angebot.

Events runden das Angebot in perfekter Weise ab.

Doch damit nicht genug: Im Sportbereich stehen Mitgliedern außerdem moderne Ausdauer- und Krafttrainingsgeräte ebenso zur Verfügung wie

Auch im hauseigenen Wellnessbereich können Gäste den täglichen Trubel

ein vielfältiges Kursprogramm mit u. a. Pilates, Yoga, Rücken-Fit, Body-

getrost hinter sich lassen. Ob alleine oder zu Zweit – die „Auszeit“ bietet

forming oder Zumba. In der „Auszeit“ trainieren Mitglieder auf dem neus-

gleich eine ganze Reihe von Wellnessanwendungen für Sie & Ihn. Bei einer

ten Stand der Technik. Hierfür sorgen die neuesten Cardiogeräte inkl.

Schokoladen-Massage, Lomi-Lomi oder Hot Stone-Massage kann man herrlich

eigenen Bildschirm für unterschiedliche Unterhaltungsmöglichkeiten. Das

los lassen. Wer sich etwas „mehr“ gönnen möchte, entscheidet sich entweder

4E-Trainingssystem im Zirkelbereich besteht aus vollelektronisch ange-

für eines der zahlreichen Arrangements oder bucht z.B. den Private Spa, um

steuerten Trainingsstationen, die über eine Software vernetzt sind. Auch

ganz ungestört einen unvergesslich erholsamen Tag zu verbringen.

auf den hochmodernen IC7-Indoor-Cycling-Bikes in Verbindung mit einer

Mit dem so genannten „Floating“ bietet die „Auszeit“ ein echtes Highlight

innovativen Software, erleben Trainierende 160 verschiedene Strecken-

in der Region und darüber hinaus. Beim floaten „schwebt“ der Gast in 27

profile in 3 D Darstellung und somit die derzeit innovativsten und modern-

% Sole-Wasser absolut schwerelos, bei einer Wassertemperatur von + 35 °C.

sten Trainingsmöglichkeiten im Indoor-Cycling-Bereich.

Auszeit Sport & Wellness · Krandelstraße 15 · 27793 Wildeshausen · Tel. 04431 - 748 21 00 info@auszeit-wildeshausen.de · www.auszeit-wildeshausen.de


Spiel mit dem Feuer Kachelöfen und Heizkamine als Bestandteil moderner Architektur

F

euer steht als archaisches, traditionelles Lebenselement im Mittel-

und hohe Öfen beliebt, ebenso Varianten mit quadratischer oder

punkt modernen Wohnens. Feuer fasziniert die Menschen seit Mil-

rechteckiger Gestaltung, die sich harmonisch in die Einrichtung inte-

lionen Jahren, es ist Ursprung und Teil unserer Kultur. Es zu „zähmen“

grieren lassen. Modelle über Eck, kreisrund oder freistehende Säulen

und mitten im Haus in einer modernen Feuerstätte sicher zu entzün-

und sogar freihängende Lösungen in beliebiger Höhe sind möglich.

den, ist ein besonderes Erlebnis. Nicht nur wenn es draußen kalt ist,

Trendfarben sind Kupfer, Beige, erdige Brauntöne und Anthrazit.

gibt es kaum etwas Gemütlicheres als ein Holzfeuer, das wohlige Wär-

Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen verbinden indi-

me verbreitet.

viduelles Design mit hocheffizien-

Aus den klassischen Holzfeuerstätten sind inzwischen echte HightechDesign-Objekte geworden. Sie lassen sich in ihrer Gestalt und Form, der Materialkombination und der integrierten

„Feuer fasziniert die Menschen seit Millionen Jahren, es ist Ursprung und Teil unserer Kultur.“

Feuerungstechnik

ter Feuerungstechnik für schadstoffarme Verbrennung und optimale Brennstoffausnutzung. Damit kann man einen effizienten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn Holz verbrennt CO2-neutral, das

exakt auf die individuelle Wohnsituation und den Wärmebedarf

heißt, es wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie vorher beim

zuschneiden. Wie kein anderes Wohnobjekt können sie einen per-

Pflanzenwachstum gebunden wurde. Zusätzlich schont die Holz-

sönlichen Architektur- und Einrichtungsstil unterstreichen. So ist ein

feuerung fossile Energieträger. Und es wächst in Deutschland mehr

zum Wohnkonzept passender Kachelofen Ausdruck handwerklicher

Holz nach als eingeschlagen wird.

Qualitätsarbeit und vermittelt eine stimmige Wohlfühl-Atmosphäre.

Fest steht: Für viele Bauherren und Renovierer gehört ein umwelt-

In Sachen Kachelöfen ist ein Trend zur Sachlichkeit zu beobachten.

freundlicher Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen längst zum

So setzen beispielsweise puristische Öfen mit Kacheln in individueller

modernen Wohnambiente. Gefragt ist auch eine Verbrennungstech-

Form- und Farbgebung mit natürlicher Materialstruktur besondere

nik mit optimiertem Wirkungsgrad, beispielsweise mit elektronischer

Akzente in einem modernen Wohnambiente. Bei Kaminöfen geht

Abbrandsteuerung, die die Verbrennungsluftzufuhr automatisch

der Trend verstärkt zu Skulpturen im Raum. Aktuell sind schlanke

regelt.

28

City News September 2016


Fotos: djd_wwwkachelofenweltde

KAMINE & ÖFEN

$ # # $"

%%%

' $ $

'

$! &

Entsprechend bietet ein Duisburger Unternehmen neben herkömmlichen Modellen aktuell solche mit einer neu konzipierten Verbrennungstechnik an, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik in Stuttgart entwickelt wurde. Das System zeichnet sich durch einen Feuerraum mit einer besonderen Geometrie in Verbindung mit einer hochentwickelten Luftführung und einem keramischen Feinstaubfilter aus. Dadurch werden die Schadstoffe im Abgas deutlich minimiert, der Wirkungsgrad der Feuerstätte lässt sich deutlich erhöhen. Der Brennstoffverbrauch liegt bei diesen Feuerstätten weit unter dem herkömmlicher Kaminöfen. Mit diesem Modell erfüllen Hausherren die hohen aktuellen Umweltanforderungen und sind auch bei künftigen gesetzlichen Auflagen auf der sicheren Seite.

Z

udem bieten Kachelöfen oder Heizkamine die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen regenerativen Energieerzeugern. So

kann ein Ofen mit Wassertechnik über die Anbindung an einen Pufferspeicher gemeinsam mit der Solarthermie-Anlage vernetzt und als besonders effizientes Hybrid-Heizsystem betrieben werden. Damit die Ofenlösung auf die Architektur, die Einrichtung und die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist, sollte man als Bauherr oder Renovierer von Anfang an einen Ofen- und Luftheizungsbauer für die Planung und Errichtung hinzuziehen. Nur so kann man sichergehen, dass man eine anspruchsvolle Design- und Funktionslösung erhält. Entscheidend für ein angenehmes Feuer beispielsweise zum Feierabend ist aber auch die Qualität des Brennmaterials. Kompakte Holzpellets, wie sie in jedem Baumarkt für kleines Geld erhältlich sind, könnten den darauf gestapelten Scheiten die notwendige Anzündhilfe geben.

> Fortsetzung auf Seite 30 City News September 2016

29


Foto: Ofenhaus Colnrade

Foto: djd_wwwkachelofenweltde

KAMINE & ÖFEN

> Fortsetzung von Seite 29

Ofen-Erlebniswelt Colnrade

U

Ofenträume zum Anfassen auf 1.000 Quadratmetern

nd spezielle Kamineinsätze machen die Verwendung der Holzpellets einfach: Ein sogenannter Anzündkorb aus hochtempe-

raturbeständigem Edelstahl, wird mit den Pellets, etwas Sicherheits-

Es gibt nur wenige Ortschaften, in denen wie in Colnrade statistisch

brennpaste oder auch Kohle- oder Grillanzünder befüllt. Darauf sta-

gesehen auf rund 1,5 Einwohner ein Ofen kommt. „Ofendorf Coln-

pelt man wie gewohnt das Kaminholz. Dann den Inhalt des Korbs

rade“ wird die Gemeinde deshalb manchmal scherzhaft genannt.

anzünden - und das Spiel der Flammen erfüllt schon nach wenigen

In der „Ofen-Erlebniswelt“ wird auf drei Stockwerken wird die kom-

Minuten den Raum. Dabei kommt der entscheidende Vorteil des

plette Palette des modernen Ofenbaus präsentiert. Insgesamt 400

langlebigen Stahleinsatzes zum Tragen: Er hält die kleinen Pellets

Öfen auf gut 1.000 Quadratmetern umfasst die Austellung. Und

zusammen und ermöglicht so eine kompakte Hitze in der unteren

während die Ofen-Experten des Hauses Funktionsweise, Technik,

Ebene. Zudem trocknet die Glut der Pellets das Kaminholz noch ein-

Schornsteinbau erklären, kann man sich von der Strahlungswärme

mal nach, so dass dieses besser und sauberer verbrennt.

der zahlreichen angeschlossenen Öfen die Seele wärmen lassen und sich bereits auf gemütliche Wintertage am Ofen freuen. Im Unter-

Die Verwendung der Pellets ist nicht nur eine praktische, sondern

geschoss ist die wohl größte und schönste Ausstellung von Speck-

auch kostengünstige Angelegenheit: Ein Sack mit 15 Kilogramm

steinöfen von ganz Norddeutschland zu besichtigen. Ihr Mittel-

Holzpellets - genug Vorrat für mehrere Wochen - ist in Baumärkten

punkt: ein aus einem Felsbrocken geschlagener, künstlerisch gefer-

für wenige Euro erhältlich, das teure Anzündholz kann sich der Ofen-

tigter Felsenofen mit dem Elefantengewicht von über dreieinhalb

besitzer sparen. In jedem Fall kommt es beim Entfachen des Feuers

Tonnen! Sonntags zwischen 14 und 18 Uhr verwandelt sich die Ofen-

auf die richtige Frischluftzufuhr an: Zu Beginn sollten alle Luftklap-

Erlebniswelt in ein „Café am Sonntag“. Dann kann man sich zwi-

pen weit geöffnet sein. Nach ein paar Minuten kann man die Pri-

schen Traumöfen sitzend, bei Kaffee und Kuchen, Klaviermusik und

märluft, also den Zug von unten, etwas verringern. So bildet sich

Kaminfeuer seinen Ofenträumen überlassen.

schnell eine kräftige Flamme, die angenehme Wärme des Holzes kann den Raum erfüllen. Doch damit nicht genug. Ein Kaminofen versorgt nicht nur das Haus

die entspannende Wärmestrahlung, die abgegeben wird, lässt den

mit einer wohlig angenehmen Wärme. Das Holzfeuer kann auch zur

Alltag schnell vergessen. Die langwellige Strahlung eines Kachelofens

bewussten Stressbewältigung sehr gut beitragen. Es spricht viele

wirkt bis tief unter die Haut und entspannt die Muskulatur. Ein Prin-

Sinne an: das Flackern, Knistern, das warme Licht und nicht zuletzt

zip, das man von der Sonnenstrahlung kennt. Diese Art der Wärme kann die Durchblutung fördern und die Selbstheilungskräfte des

35 Jahre 3 Jah Ja hre

Ofenbau Meisterbetrieb

Körpers aktivieren. Auch bei Krämpfen und Schmerzen kann sich dies lindernd auswirken, weil die Spannung im Muskelgewebe herabgesetzt wird.

P

OfenManufaktur OfenManufaktur

colnrade colnrade

das Gedankenkarussell läuft bei Stress meist unbewusst kontinuierlich weiter. Für viele ist es deshalb eine Art der Meditation, einfach

630

längere Zeit ins Feuer zu schauen und das Spiel der Flammen zu be-

Top op pA Angebot ngebot

obachten. Auch das Anheizen oder Holz nachlegen kann entspan-

2.650 2. .650 65 - 500 5 €=

nend sein. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Kachelofenbesitzer

2 2.150

Studien gezeigt. Messversuche österreichischer Forschungsinstitute

Mo-Fr: M o-F Fr: 9 9-19 19 S Sa: a: 9 9-18 18 S So: o: C Café afé 14-18 14-1 14 1 18

27243 C Colnrade olnr l ade de Dor Dorfstr fstr 21 04434-555 30

ositive Effekte zeigen sich nicht nur auf der körperlichen Ebene. Oft ist es der menschliche Geist, der nicht richtig abschalten kann,

City News September 2016

allgemein wohler fühlen als Menschen ohne Kachelofen, das haben ergaben, dass die Kachelofenwärme sowohl die psychische Entspannung als auch die Belastbarkeit des Menschen fördert.

djd


Foto: LEDA

Feuer auf Knopfdruck Gaskamine von Kaminbau Block sorgen für höchsten Wohnkomfort

F

ür alle, die die Atmosphäre des Kaminfeuers lieben, denen der Umgang mit Brennholz aber zu umständlich ist, bietet Kaminbau Block gleich eine

ganze Reihe innovativer Gaskamine. Der Fachbetrieb existiert bereits seit 1948. Seit zehn Jahren finden Kunden am Patentbusch 8 in Oldenburg auf 600 qm Fläche auch zahlreiche Gaskamine ausschließlich führender Hersteller. Sämtliche Kamineinsätze verfügen über ein robustes und langlebiges Brennersystem für Flüssig- oder Erdgas. Schließlich verbrennt Gas ebenso sauber wie schadstoffarm ohne Rückstände und ist durch die öffentliche Versorgung fast überall sofort verfügbar. Holzhacken und Ascheentsorgung sowie die Reinigung der Brennkammer sind somit nicht notwendig. Ein weiterer Vorteil von Gaskaminen ist, dass sie ohne klassischen Schornstein auskommen. So kann jedes Haus und jede Wohnung ganz einfach nachträglich mit einem Gaskamin ausgestattet werden. Selbst in Penthouse-Wohnungen ist ein Gaskamin schnell installiert. Bei Kaminbau Block gibt es sogar Modelle, die sich auch optimal für gut isolierte Passiv- und Niedrigenergiehäuser eignen.

dienung. Auf diese Weise lassen sich sowohl die Raumtemperatur als auch

Und das Beste: Vom eleganten Standkamin bis hin zum puristischen Wand-

die Höhe der Flammen ganz nach Wunsch einstellen. Doch damit nicht genug.

element in futuristischer Flatscreen-Optik oder einem Kaminfeuer „über

Selbst die Betriebszeiten sind damit individuell programmierbar. Auch die

Eck“ sind alle Design-Varianten bei Kaminbau Block in Oldenburg erhältlich.

Möglichkeit Wärmebedarf und Gasverbrauch mittels Apps auf dem

Darüber hinaus kann man auch aus verschiedenen „Feuerbetten“ wählen.

Smartphone oder Tablet zu steuern, bringen völlig neue Perspektiven gegen-

So vermittelt etwa ein dekoratives, feuerfestes Scheitholz-Set den täuschend

über den holzbefeuerten Varianten.

echten Eindruck eines klassischen Holzfeuers. Wer eher eine reduzierte „architektonische“ Wirkung wünscht - dunkle Lava-Steine oder heller Carrara-Kies

H

in der Brennkammer unterstreichen ein puristisch-modernes Ambiente. Regu-

sie erledigen auf Wunsch auch sämtliche Wartungsarbeiten ebenso freundlich

liert wird das Feuer schließlich bequem über die vollautomatische Fernbe-

wie kompetent.

öchsten Komfort genießen Kunden von Kaminbau Block in Sachen Service. So bauen die erfahrenen Fachkräfte den Gaskamin nicht nur auf;

Kaminbau Block · Am Patentbusch 8 · 26125 Oldenburg · Tel. 0441 - 3 25 26 info@kaminbau-Block.de · www.kaminbau-block.de City News September 2016

31


Wohnen mit Persönlichkeit Einrichten fängt mit „B“ wie Bodenbelag an

W

ohnen hat stets mit dem persönlichen Geschmack zu tun.

belastbar. Gerade in Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist das

Und der fängt bereits bei der Bodengestaltung an. Entsprech-

System zudem sehr gut geeignet - etwa für die schnelle Sanierung

end ist bei vielen der Wunsch nach Individualität beim Wohnen

des Badezimmers. Wenig Aufwand macht auch die Pflege. Schmutz

längst auch bei der Bodengestaltung angekommen. Immer mehr

lässt sich im Innenbereich durch einfaches Saugen beseitigen, bei

Bauherren oder Modernisierer suchen Alternativen zu den Klassikern

Flecken genügt meist ein feuchtes Abwischen. Nicht nur als Boden-

wie Teppichböden, Laminate oder Fliesen sein. Eine Möglichkeit ist Naturstein.

belag, sondern auch für Wände

„Wohnen hat stets mit dem persönlichen Geschmack zu tun.“

etwa im Treppenhaus macht der Teppich aus Stein im Übrigen eine gute Figur.

Das Material weiß durch seinen vielfältigen Look ebenso zu über-

Auch Designböden liegen derzeit

zeugen, wie durch seine Langlebigkeit. Marmor und Quarz in vielen

voll im Trend. Die hochwertigen PVC-Beläge bestehen, vereinfacht

Farbschattierungen verleihen jedem Zuhause einen unverwechsel-

dargestellt, aus einer harten Trägerschicht, einer Dekorschicht und

baren Look. Spezielle Bodensysteme sorgen dafür, dass ein stilvoller

einer transparenten Nutzschicht und bilden Materialien wie etwa

Teppich ganz aus robustem Stein in nur einem Arbeitstag entstehen

Holz, Stein oder Metall authentisch ab. Im Gegensatz zu herkömm-

kann. So können erfahrene Heimwerker das Verlegen mühelos selbst

lichen PVC-Belägen werden Designbeläge in unterschiedlichen Plan-

vornehmen. Entweder indem man die in einem Spezialharz gebun-

ken- oder Fliesenformaten angeboten, die teilweise sogar umlaufend

denen Marmor- oder Quarzsandsteinen mit einem Spachtel auf die

gefasst sind, wodurch die Authentizität noch verstärkt wird. Beson-

gewünschte Fläche aufträgt indem man auf vorgefertigte Steintep-

ders für Modernisierer bieten sich die sehr dünnen Beläge (etwa 2

pichplatten zurückgreift. Bei der Farbgebung hat man freie Hand,

mm) an, einfach, weil es mit Designböden bei der nachträglichen

bis hin zu individuell auswählbaren Mustern und Ornamenten. Auch

Verlegung keine Probleme an Türen oder Übergängen zu anderen

in der dauerhaften Nutzung punktet der Teppich aus Stein mit vielen

Räumen gibt. Dabei weisen Designbeläge dieselben Eigenschaften

Vorteilen: Der Belag ist trittschalldämmend, dauerelastisch und hoch

auf wie herkömmliche Vinylbeläge: Sie dämpfen den Trittschall, sind

32

City News September 2016


Fotos: tretford

INTERIEUR

Ihr perfektes Malermenü aus einer Hand

Kreative Ideen für Decke, Wand und Boden

Haselriege 2 · 26125 Oldenburg Telefon (0441) 3 07 58 www.neemann-ideen.de www.spanndeckenzentrum-oldenburg.de

strapazierfähig und reinigungsfreundlich, fußwarm, antistatisch und

verlegen möchte, dem steht ebenfalls eine Vielzahl an Designbelägen

für Feuchträume und den Objektbereich (mit entsprechend höherer

zur Verfügung. Sie lassen sich aufgrund ihrer speziellen Kantenfrä-

Nutzschicht) geeignet. Üblicherweise werden Designbeläge mit

sung schnell und sauber verlegen und können unmittelbar nach der

Dispersionskleber oder Trockenklebern fixiert. Es gibt aber inzwi-

Verlegung genutzt, aber auch problemlos wieder entfernt werden.

schen auch selbstklebende Planken oder Fliesen, bei denen der

Die schwimmenden Böden besitzen jedoch eine höhere Gesamtdicke

Trockenkleber schon auf die Rückseite appliziert ist und nur noch

in der Größenordnung eines Laminatbodens. > Fortsetzung auf Seite 34

die Schutzfolie abgezogen werden muss. Wer lieber schwimmend

!"

& $"

"

% "

!

!

" "

###

City News September 2016

33


INTERIEUR Foto: djdHARO

]:BMM{jSGGN

k>íê:N g9>47S>NCSQ:NJG9CL JC bGONCQ9>L S9M €QN> #AA Fäx

Baumwoll- und Jerseydrucke und leichte Sommerstoffe

ÒMMC9CL<4NJ:NC 8BC eBl { m>l )l*A { (ylAA [K> ! ]Sl )l*A { (#lAA [K> ]:BMM{jSGGN ! cSOB><:N> ]:>SëN ;;y ! ;%(;* bGONCQ9>L ! \NGl A# #( { * y# #A (% oJ>NH: SC ON> r9<MSK>: cSOB><: LNLNC€QN> ONF \æZ{cB>O LNGNLNC

besserung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter Gewährleis-

> Fortsetzung von Seite 33

tung ökologischer, sozialer und ökonomischer Standards (PEFC). Andere

B

ei den Laminatfußböden wird verstärkt auf exklusives Design

Unternehmen dagegen leistet mit der Verwertung von Altböden im

gesetzt. Besonders gebleichte, gelaugte oder gebeizte Holz- oder

Rahmen der Rücknahmegarantie ihren Beitrag zum Umweltschutz.

dekor etwa durch eine weißliche oder gräuliche Patina die aktuell

N

bevorzugte Used-Optik verliehen. Risse und Äste in der Holzstruktur

sehr hohen Stellenwert ein. Korkböden etwa werden zur Zeit derart

sind gewollt und verstärken den abgenutzten Charakter. Besonders

stark verfremdet, dass er als Korkboden gar nicht mehr zu erkennen

angesagt sind derzeit auch Betonoptiken und Metalldekore. Für Mutige

ist. Mit Hilfe von Digitaldruck erhält das Naturmaterial das Aussehen

Steindekore stehen derzeit hoch im Kurs. So wird dem klassischen Eich-

ach wie vor beliebt sind Böden aus den natürlichen Materialien Holz und Kork. Doch auch hier nimmt das Design inzwischen einen

edler Holz- oder Steindekore. Die

gibt es außerdem eine Reihe Fanta-

positiven Eigenschaften, wie die

siedekore für den Boden. Neben geometrischen Formen sind verspielte Muster, wie Paisleys, ebenso zu finden wie Graffiti, Tattoos, Land-

„Für Mutige gibt es außerdem eine Reihe Fantasiedekore für den Boden.“

Wärme- oder Trittschallisolierung sowie der hohe Gehkomfort bleiben jedoch erhalten. Der echte Holzboden schließlich ist nach wie vor als

karten oder hochglänzende Unis. Technisch setzen viele Laminatbodenhersteller verstärkt auf die Kopf-

das Luxusaccessoire für die eigenen vier Wände schlechthin. Entspre-

fugenverriegelung „5 G“. Hier erfolgt die Verriegelung durch bloßes

chend gibt es ihn derzeit in schimmernder, glänzender oder strahlender

Herabschwenken der Paneele, nachdem die Längsseite angesetzt wur-

Optik. Ebenfalls gerne gewählt werden Holzarten. Doch damit nicht

de. Ein flexibles Verriegelungselement innerhalb des Stirnseitenprofils

genug. Diese werden häufig in aufwändigen Verfahren bearbeitet,

verhindert ein vertikales Lösen. Der Einsatz dieser Technologie soll eine

veredelt oder verfremdet. Auch hier ist Patina momentan sehr beliebt.

Zeitersparnis von rund 30 Prozent Zeit gegenüber anderen Verlegesy-

Entweder erhält das Material durch Kalken, Beizen oder andere Ver-

stemen mit sich bringen. Auch der Umweltgedanke rückt bei vielen

fahren einen weißlichen oder gräulichen Schimmer, oder es wird starken

Herstellern immer stärker in den Vordergrund. So sind inzwischen Lami-

mechanischen Belastungen ausgesetzt, um Alterungs- und Abnutzungs-

natböden erhältlich, die nach den Leitlinien der weltweit größten unab-

spuren zu hinterlassen – Hauptsache der Boden zeigt den Charme eines

hängigen Organisation zur Sicherstellung und kontinuierlichen Ver-

alten Fußbodens.

> Fortsetzung von Seite 36

bulthaup b3 Folgt keinen schnellen Trends. Sondern Überzeugungen. Eine bulthaup verbindet höchste Individualität mit Präzision.

34

City News September 2016

küche & feuer gmbh Cloppenburger Straße 47–49 26135 Oldenburg Telefon 0441 12280 www.oldenburg.bulthaup.de


Fotos: CountrySide

Möbeln eine zweite Chance geben CountrySide in Rastede/Loy bietet ab sofort DIY-Workshops an

B

ereits seit fünf Jahren bietet das CountrySide in Rastede/Loy alles, damit man sein Zuhause im angesagten Landhausstil

einrichten kann. Das Angebot reicht von Lampen, Wohnaccessoires über Stoffe bis hin zu Möbeln. Ab sofort können Kunden aber auch ihre eigenen Möbel dorthin mitbringen, um ihnen eine zweite Chance zu geben. Im neuen CountrySide Farb-Atelier bekommen Einrichtungsgegenstände, die nicht mehr ganz ins eigene Wohnkonzept passen wollen, mit Kreidefarben aus dem Hause „Anna von Mangoldt“ eine Frischekur verpasst. Und das Beste: passend zum aktuellen DIY-Trend (Do-It-Yourself) dürfen die

„Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. In Kombination u.a. mit

Besitzer selbst kreativ werden! In zwei unterschiedlichen Workshops lernen

speziellem Wachs, Goldfarbe, hochwertigen Beschlägen oder Schablonen

die Teilnehmer, wie aus alten Stücken mit ein wenig Farbe und ein paar guten

entstehen innerhalb kürzester Zeit echte Unikate“, erklärt Gabriele Hunstiger

Ideen moderne Eyecatcher werden. „Gemäß unserem Motto »Landhaus Inspi-

begeistert. Die Termine finden Interessierte auf der eigenen Facebook-Seite

rationen« möchten wir unseren Kunden einfach mehr bieten, als schönes

von CountrySide.

Interieur“, erklärt Inhaber Ulrich Dirk Frey die Idee dahinter. So erfährt man im vierstündigen Grundlagen-Kurs von seiner Frau und Mitinhaberin Gabriele

W

Hunstiger alles über die einzigartigen Kreidefarben von Anna von Mangoldt

verpassen möchte, ist im CountrySide ebenfalls an der richtigen Adresse.

und lernt aktuelle Trends in Sachen Interior – und zum Thema „Shabby Chic“

Die gesamte Farbskala von „Anna von Mangoldt“ Kreidefarben beinhaltet

im Speziellen kennen. Anschließend dürfen sich die Teilnehmer an zwei

mehr als 160 verschiedene Farbtöne. Bis zu 50 Farben hat CountrySide stets

gestellten Werkstücken selbst ausprobieren. Unter der Leitung des hausei-

vorrätig. Töne, die nicht im Sortiment sind, werden auf Wunsch selbstver-

genen Tischlers bei CountrySide erwerben sie zunächst alle erforderlichen

ständlich umgehend bestellt. Stilvolle Beschläge sowie passende Accessoires

Grundkenntnisse im Umgang mit der auf Wasserbasis bestehenden Farbe.

komplettieren das Angebot in perfekter Weise.

Darauf aufbauend bieten die CountrySide Inhaber schließlich ein weiteres

Aber auch, wer sein Möbelstück lieber aus der Hand des Fachmanns ver-

eintägiges Seminar an. Hier bearbeiten die Teilnehmer, ebenfalls unter Leitung

schönern lassen will, kann dies bei CountrySide ebenfalls gerne in Auftrag

des Fachmanns, bereits ein eigenes kleines Möbelstück.

geben.

er danach auf den Geschmack gekommen ist und weitere Möbel oder auch den eigenen vier Wänden einen ganz neuen Farbanstrich

CountrySide – Landhaus Inspiration · Ringstraße 151 · 26180 Rastede-Loy · Tel. 04402 - 5 95 38 04 g.hunstiger@countryside-shop.com · www.facebook.com/CountrySideGmbH


Foto: djdHARO

INTERIEUR

Alles was zum Kochen Freude macht. Vom Gasherd bis zur Küche, vom Gewürz bis zur Stahlpfanne, ob Geschirr oder Accessoires. Michael Fälber

Tel.: 0441 8852098 s www.kuechen-art.de s Bloher Landstraße 35 26160 Bad Zwischenahn / Bloh (am Stadtrand von Oldenburg)

IImmobilien mmobilien al alss G Geldanlage eldanlage 5,5 % A Ausschüttung usschüttung jähr jährlich lich sta statt tt Nullzins

> Fortsetzung von Seite 34

L

inoleum ist nach wie vor ein ebenso robuster wie leicht zu reinigender und umweltfreundlicher Bodenbelag, der zu 98 Prozent

aus organischen und mineralischen Rohstoffen besteht. 80 Prozent davon sind sogar nachwachsend. Optisch jedoch wird der Klassiker jetzt völlig neu erfunden. Durch die Beimischung von EchtmetallGranulaten erhält man den derzeit gefragten Metallic-, Retro- oder

„Optisch jedoch wird der Klassiker jetzt völlig neu erfunden.“ Vintage-Look. Oder man entscheidet sich für ein dezent verwaschenes Streifen-Design im Retro-Look und ein Chip-Design, das einen

Geben Sie Ihrem Geld eine Chance! attraktiv finden, setzen Sie besser auf Immobilien als Geldanlage! Unser erster Vorschlag: eine Anleihe mit 5,5 % V Verzinsung erzinsung und garantierter Rückzahlung von 100 %. ConMedio steht in Oldenburg seit 12 Jahren für unabhängige und seriöse Beratung. Fordern Sie gerne unverbindlich Infformationen an.

unifarbigen Hintergrund mit kontrastierenden, unregelmäßig geformten farbigen Flakes kombiniert.

B

leibt noch der gute, „alte“ Teppichboden. Schließlich fühlt er sich unter den Füßen weich und warm an. Auch seine Schallab-

sorbierende Eigenschaften ist nach wie vor beliebt. In Sachen Optik können moderne Varianten durchaus mit Blattbelägen aufnehmen. Die neue Vorliebe für Glanz und Glamour etwa ist auch beim Teppichboden zu erkennen. Daneben existiert auch hier der Hang zum

w www.conmedio.de w w.conmedio.de Nadorster Straße 134 . 2612 3 Oldenburg 04 41 - 57025 - 0 . arnd.siemer@conmedio.de

36

City News September 2016

klaren, schnörkellosen Design.


Stoffe in Hülle und Fülle Die Stoffhalle in Oldenburg bietet Stoffe für jeden Bedarf

H

äkeln, Stricken oder Nähen: „Do-It-Yourself“ ist in. Schließlich

Neben Stoffen, die unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit Mensch

macht das Selbermachen von Kissenhüllen, Kostümen und Klei-

und Heim verschönern, lassen sich dort auch saisonale Highlights

dungsstücken nicht nur Spaß. Die Ergebnisse sind auch echte Ein-

finden. Dazu zählen u.a. auch Stoffe für das nächste Halloween-

zelstücke. Und man selbst wird ganz nebenbei zum Designer!

bzw. Karnevalskostüm von Groß und Klein. Das Angebot, vor allem

In der Stoffhalle Glünz, direkt an der Autobahn-Auffahrt Nadorst

an Dekostoffen, reicht dabei von 140er bis 280er Breite.

gegenüber dem TÜV, geraten Stoffliebhaber ins Schwärmen. „Wenn wir auch ein wenig versteckt liegen, finden immer mehr Kunden in

Und für alle, die dem Winter in selbstgenähter Kleidung trotzen möch-

unsere Stoffhalle und sind begeistert von dem vielfältigem Angebot,

ten, gibt es in der Stoffhalle Glünz ab sofort auch Softshell. Der besteht

dass sie hier vorfinden“, freut sich Brigitte Lüthke, die bereits von Anfang an zum Personal der Stoffhalle Glünz gehört.

„Hier finden Näh-Fans für jedes Alter und jeden Geschmack genau das Richtige.“

oft aus aus zwei oder drei fest miteinander verbundenen Schichten und eignet sich perfekt für funktionelle Outdoorjacken. Diese schrän-

Kaum verwunderlich, denn auf rund 400 qm bietet die Stoffhalle

ken die Bewegungsfreiheit kaum ein, sind recht leicht und schützen

Glünz passende Stoffe für jeden Anlass: Angefangen bei Beklei-

trotzdem gut vor Wind und Wetter.

dungsstoffen, Dekostoffen, Polsterstoffen, Kinderstoffen und Meter-

Neben dem richtigen Stoff spielt auch das passende Garn eine wich-

ware gibt es dort alles, was das kreative Herz höher schlagen lässt.

tige Rolle. Auch hier lässt die Stoffhalle Glünz mit natürlichen Garnen

Ob bunt gemustert, unifarben oder basics – hier finden Näh-Fans

in Längen bis zu 1.000 Metern und in großer Farbauswahl kaum

für jedes Alter und jeden Geschmack genau das Richtige.

Wünsche offen.

So wurde das Sortiment erst kürzlich auch um Korkstoff bzw. das Korkleder erweitert. Dieser eignet sich perfekt für die Herstellung

U

von Taschen, Accessoires, Wohnraum-Deko sowie für Bastelarbeiten

Bordüren sowie Kordeln aus Seide, Baumwolle und Lurex macht das

jeglicher Art. Korkstoff kann mit der Haushaltsnähmaschine genäht

Verzieren gleich noch mehr Spaß. Reißverschlüsse aus Metall und

oder mit der Stickmaschine bestickt werden. Und aus Kunstleder –

Kunststoff sowie passende Schnittmuster können dort ebenfalls

ebenfalls neu im Sortiment – kann man prima für Polster, zur Deko-

erworben werden.

nd mit einer großen Auswahl an Knöpfen in allen erdenklichen Materialien, Bändern in vielen Farben und Breiten, Borden und

ration aber auch für Kleidung verwenden.

Stoffhalle Oldenburg · Nadorster Straße 228 · 26123 Oldenburg · Telefon 0441 - 3 84 40 16

City News September 2016

37


Labskaus 2.0 Norddeutsches Traditionsgericht trifft auf japanischen Perfektionismus Rezept für 6 Personen

und Fenchel würzen und das Ganze durch ein feines Sieb streichen. In

Zutaten:

einen Sahnesiphon (aus Edelstahl) füllen und mit zwei Kartuschen bega-

200 g Corned Beef, 750 g festkochende Kartoffeln, Gewürzgurken +

sen. Warm stellen. Die Ringelbetechips werden hergestellt, indem man

Flüssigkeit, 2 Zwiebeln, 1 Rote Bete, 200 ml Rote Betesaft, 50 g Frischkäse,

die Rote Bete dünn aufschneidet und bei 60°C im Ofen trocknen lässt.

1 Rauchmatjes, 2 g Agar Agar, 2 g Xantan, 3 g Lecithin, Honig, Salz,

Das Ganze dekorativ auf einem Teller anrichten und über das Onsenei

Pfeffer, Muskat, Piment, Fenchelsamen gemahlen, 4 Eier (Größe XL),

etwas dänisches Räuchersalz streuen. Guten Appetit!

Dänisches Rauchsalz

Zubereitung: Die Kartoffeln als Salzkartoffeln kochen. In der Zwischenzeit die Zwie-

Thorben Grübnau Der Ahrenshof, Bad Zwischenahn

beln, den Rauchmatjes und die Rote Bete klein würfeln und in etwas

Genuss aus Leidenschaft ist, was Thorben Grübnau antreibt. Bereits

Fett andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Das klein geschnittene Cor-

seit über zehn Jahren serviert er seinen Gästen in Oldenburg sowie

ned Beef zufügen und mit Deckel etwa drei Minuten weiter dünsten.

dem Umland leidenschaftliche norddeutsche Küche mit modernen

Dann die gewürfelten Gewürzgurken mit etwas Gurkensud zufügen.

Einschlägen, die stets auf den Punkt gekocht ist. Aktuell steht er

Mit Salz, Pfeffer, Fenchel und Piment herzhaft abschmecken. Wenn

als Küchenchef im Restaurant „Der Ahrenshof“ in Bad Zwischenahn

gewünscht, eventuell noch etwas gewürfelte Rote Beete zugeben. Alles

am Herd, um seine Gäste mit

etwa zehn Minuten leicht köcheln lassen. Wenn die Kartoffeln gar sind,

immer neuen Kreationen zu

leicht stampfen, jedoch nicht so fein wie für Püree! Anschließend den

verwöhnen. Im Rahmen der

Corned Beef-Mix unterrühren. Wenn die Mischung zu fest ist, noch

bereits fünften Messe in Erfurt

etwas Gurkenwasser dazu geben und verrühren.

nimmt Grübnau vom 22. bis 25. Oktober zudem wieder an der

Für die Onsen-Eier die Eier bei konstanten 66 Grad für eine Stunde und zehn Minuten im Wasserbad garen. Dann die Eier aufbrechen und das gestockte Eigelb herauslösen und säubern. Für das Gewürzgurkengel 100 g Gewürzgurken pürieren und mit Agar Agar aufkochen. Mit Salz Pfeffer und Honig abschmecken. Erstarren lassen und erneut pürieren bis eine gelartige Konsistenz erreicht ist. Für die Rote Bete Espuma den Rote Betesaft, Frischkäse, Xantan und Lecithin miteinander mixen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat 38

City News September 2016

diesjährigen Olympiade der Köche teil. Hier tritt das Team Deutschland gegen 31 weitere Nationalmannschaften aus der ganzen Welt an. Unter dem diesjährigen Motto „Grenzenlos kochen – kommen, sehen, staunen und probieren“ werden über 50 Nationen erwartet.


IMPRESSIONEN

Sommerfest Zeus

Fotos: wphoto.de | Daniel Wannewitz

Gut feiern im Zeus! Tel. 0441 - 7 11 56

City News September 2016

39


KOCHEN AM SCHLOSS

„Wie auf einer italienischen Piazza“ „Kochen am Schloss“ und Super-Sommerwetter verwöhnten Besucher vier Tage lang

Ü

ber 30 Grad bei strahlenden Sonneschein. Dazu kühle Getränke und köstliche Kleinigkeiten von regionalen Gastronomen zubereitet – die Besucher von „Kochen am Schloss“ wurde in diesem Jahr gleich in mehrfacher Hinsicht verwöhnt. Zu entspannter Lounge-Musik genossen nach Angaben des Veranstalters ca. 40.000 Gäste vier Tage lang das „leichte“ Leben wie „auf einer italienischen Piazza“ – und das mitten im Norddeutschen Oldenburg. Frank Oehler, seines Zeichens Sternekoch und RTL 2 Kochprofi, gab sich ebenfalls die Ehre. Er servierte köstliche Kleinigkeiten für die Wohnungsbau-Oldenburg.de, dem Hauptsponsor der Veranstaltung.

40

City News September 2016


KOCHEN AM SCHLOSS

Alles anders als Alle Anderen!

Charmant feiern und tagen! Sie möchten eine Feier oder Tagung im chic-rustikalen Rahmen? Dann sind die Gäste im Ahrenshof genau richtig! Im Ahrenshof gibt es die ehrliche, regionale Landküche – hier speisen Sie à la carte. Die Küche im Ahrenshof ist bereits mehrfach ausgezeichnet.

In der Ahrenshof-Scheune bietet Ihnen Platz für bis zu 180 Personen. Für Ihre Events setzen wir modernste Tagungstechnik ein. Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Veranstaltungsfachkräfte können somit auch Ihre kurzfristigen Wünsche professionell für Ihre Firmenveranstaltung erfüllen.

Der Ahrenshof kennt sich aus mit Tagungen, Hochzeiten, Feiern, Geburtstagen und Konfirmationen und freut sich auf Ihren Besuch!

Restaurantt der-ahrenshof Oldenburger Straße · 26160 Bad Zwischenahn · Telefon (04403) 4711 · Telefax (04403) 4712 www.der-ahrenshof.de · info@der-ahrenshof.de

City News September 2016

41


Foto: © SAT.1/Arne Weychardt

Oldenburger hoffen auf Food-Truck „Karawane der Köche“ mit Tim Mälzer und Roland Trettl noch bis 5. Oktober im TV

14

Kandidatenpaare sind in Hamburg angetreten, um sich ihren größten Wunsch zu erfüllen: ein eigener Foodtruck. Egal ob

Burger, Mexican oder Veggie – jedes Team hat bereits eine konkrete Vorstellung, mit welcher Streetfood-Idee es bei den Koch-Koryphäen punkten will. Sieben Teams werden von Tim Mälzer und Roland Trettl schließlich mit auf den kulinarischen Roadtrip quer durch die Republik genommen. In jeder Region lernen die Kandidaten örtliche Erzeuger

Foto: © SAT.1/Arne Weychardt

und ihre lokalen Spezialitäten kennen und müssen in Challenges

„... mit unserem Foodtruck tragen wir wort wörtlich den Geschmack durch die Gegend.“ rund um das Thema Streetfood beweisen, dass sie es verdienen, mit der Karawane weiterzuziehen. Am Ende der „Karawane der Köche“ darf nur das Gewinnerteam seinen Foodtruck im Wert von 140.000 Euro behalten – und kann einen neuen beruflichen Lebensabschnitt beginnen. Zu sehen ist der Roadtrip von Hamburg an die Ostsee,

Red.: Warum macht ihr bei „Karawane der Köche“ mit?

durch das Ruhrgebiet, Köln, das Rheingau, Freiburg, München, Nürnberg bis in die Hauptstadt noch bis 5. Oktober, immer mittwochs um

Malte: Wir wollen den Foodtruck gewinnen.

20.15 Uhr auf SAT1. Mit dabei sind auch die beiden Oldenburger Malte und Ricardo: Aktuell kochen sie täglich für die wohl härtesten

Ricardo: Und wir wollen neue Erfahrungen sammeln. So einen Dreh-

Kritiker am Esstisch: 1.000 Kinder. Künftig möchten sie mit ihrem

tag haben wir vorher noch nie erlebt. Es ist anstrengend,aber zugleich

„Geschmacksträger“-Foodtruck durch Oldenburg rollen ...

auch Fun. Das Team ist cool.

42

City News September 2016


IM GESPRÄCH

Red.: Welche Küche inspiriert euch? Malte: Es gibt keine spezielle Küche, die uns inspiriert. Unsere Küche steht für regionale, junge, frische Küche mit einer Tendenz zur klassischen (Nord-)Deutschen Küche. Wir verpacken regionale, saisonale Produkte in zwei Brötchenhälften. Bei uns gibt es keine Burritos, Döner oder Wraps, weil wir keine ausländischen Wurzeln haben. Wir bauen Gerichte, die man auch so kochen könnte, in Burger um, damit man Messer und Gabel weglassen kann. Ricardo: Jeder Burger hat eine individuelle Soße. Wir haben auch eine Wagensoße und bleiben beim Namen, wir sagen nicht Trucksoße. Wir beziehen zwar einen Foodtruck, aber wir wollen keine englischen Begriff ein unserem Konzept oder Namen wie die anderen, deshalb „Geschmacksträger“. Red.: Wie seid ihr auf den Namen des Foodtrucks gekommen? Ricardo: Geschmacksträger passt zu uns, denn mit unserem Foodtruck tragen wir wortwörtlich den Geschmack durch die Gegend.

Foto: © SAT.1/ Boris Laewen

Red.: Wo sollte euer Foodtruck stehen? Ricardo: In Oldenburg. Damit würden wir eine Nische füllen. Bisher gibt es nur einen einzigen Truck, der zu einem Sushi-Restaurant gehört. In Oldenburg gibt es genug Plätze, wo ein vernünftiges Mittag essen fehlt. Wir hätten gerne unter der Woche ein oder zwei feste Stellplätze und am Wochenende würden wir dann zu Festivals, Veranstaltungen und Hochzeiten fahren.

City News September 2016

43


Genießen wie in Italien Das Deseo bietet ab Mitte Oktober authentische italienische Küche an

D

eseo ist spanisch und bedeutet soviel wie „Begeisterung“. Mit

viel Begeisterung verwöhnt das gleichnamige Eiscafé in den

ehemaligen Geschäftsräumen von Blumen Tuinmann seine Gäste mit köstlichen Eiskreationen, Frühstück am Morgen (9 bis 12 Uhr), Mittagstisch, Kaffee und Kuchen am Nachmittag und einem großen Frühstücksbüffet am Wochenende – und das bereits seit zwei Jahren.

„Ab Mitte Oktober wird hier eine authentische italienische Küche serviert.“ Neu ist, dass man im Deseo ab Mitte Oktober auch speisen kann. Denn das neue Konzept beinhaltet in Zukunft auch ein Restaurant. Das freundliche Team rund um Inhaber Naeim Moshtagh serviert schon bald eine authentische italienische Küche. Angefangen von köstlichen Kleinigkeiten und knackig frischen Salaten über knus -

Künftig wird es ab 12 Uhr einen Mittagstisch mit einer feinen Spei-

prige Pizza und köstliche Pasta bis hin zu aromatischen Fleisch- und

senauswahl zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis

Fischgerichten reicht das Angebot. Darüber hinaus gibt es besondere

geben. Insgesamt wird die Küche durchgehend bis 22 Uhr geöffnet

Tagesangebote. Wie wäre es z. B. mit einem Schweinefilet in Mar-

sein.

salasauce oder Hähnchenbrustfiletstreifen mit Rucolapesto und Nüs-

Weiterhin willkommen sind alle, die mit einem Frühstück im Deseo

sen? Sämtliche Gerichte werden selbstverständlich stets frisch zube-

in den Tag starten wollen. Wer es eilig hat, kann sich diverse Heiß-

reitet.

getränke sowie kleine Snacks auch gerne mitnehmen. Sonnabends,

Restaurant & Café Deseo · Rauhehorst 14 · 26127 Oldenburg · Tel. 0441 - 98 33 80 50

44

City News August 2016


sonntags und an Feiertagen lockt bis 12 Uhr das große Deseo Früh-

gesehener Gast im Deseo. Bei diversen Bieren vom Fass oder Wein-

stück de Luxe inklusive Tee, Kaffee oder Kakao. Und an heißen Som-

spezialitäten und Champagner, Cocktails und Trendgetränken

mertagen kann man sich im Café selbst oder im großzügigen Außen-

sowie verschiedenen Digestifs kann der Abend in netter Gesellschaft verbracht werden. Fahrern

bereich mit vorzüglichen Eiskreationen wie im Italienurlaub fühlen. Insgesamt 27 Eissorten lassen das Herz echter Naschkatzen höher

„Insgesamt 27 Eissorten lassen das Herz echter Naschkatzen höher schlagen.“

steht zudem eine große Auswahl an Kaltgetränken und Säften zur Verfügung.

schlagen. Neben traditionellen Köpfe immer auch einige ausgefallene Geschmacksrichtungen ein-

G

fallen.

nachtsfeiern aus. Selbst Trauergesellschaften bietet das Café einen

Sorten wie Schokolade, Vanille und Erdbeere lassen sich die kreativen

erne richtet das freundliche wie kompetente Team im Deseo

auch Veranstaltungen aller Art wie Geburtstagen und Weih-

würdigen Rahmen. Ausreichend Parkplätze finden die Gäste sowohl Auch, wer abends nach Feierabend oder am Wochenende noch

vor als auch hinter dem Haus. Die Öffnungszeiten sind täglich von

auf ein kühles Getränk gehen möchte, ist nach wie vor ein gern

9 bis 22 Uhr (ab Oktober ist am Montag Ruhetag).

info@deseo-ol.de · www.deseo-ol.de

City News September 2016

45


Pure Leidenschaft für alles Blühende Das Unternehmen Tuinmann bietet Gartengestaltung und mehr in dritter Generation

D

er Name Tuinmann aus Oldenburg steht für Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit im Garten- und Landschaftsbau – und

das bereits seit 88 Jahren. Inhaber Marco Tuinmann ist Gartenmeister in bereits dritter Generation. Gemeinsam mit seinem 30-köpfigen Team kümmert er sich mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft um sämtliche Belange im grünen Bereich!

„Wenn Tuinmann kommt, wird’s schön.“ Das gesamte Portfolio umfasst die kreative wie individuelle Gestaltung des heimischen Gartens ebenso, wie die umfassende Objektpflege, die Friedhofsgärtnerei und die Dauergrabpflege. Darüber hinaus übernehmen die Profis gerne auch den gesamten Service für

gerne die Planung und Umsetzung des individuellen Traumgartens.

Mehrfamilienhäuser.

Dazu gehören selbstverständlich auch die Verlegung von Rollrasen,

Für viele ist das heimische Grün der Ort schlechthin, um nach dem

das Anlegen einer Holzterrasse sowie sämtliche Pflasterarbeiten.

stressigen Arbeitsalltag zu entspannen. Unter dem Motto „Wenn

Auf Wunsch übernimmt Tuinmann anschließend auch die komplette

Tuinmann kommt, wird’s schön“ übernehmen die Gartenexperten

Pflege.

Tuinmann · Rauhehorst 14 · 26127 Oldenburg · Tel. 0441 - 2 04 92 -0

46

City News September 2016


I

n dem Wissen, dass ein schöner Rasen die perfekte Visitenkarte für jede Wohnanlagen ist, bietet Tuinmann außerdem die fachge-

rechte Pflege der Außenanlagen von Mehrfamilienhäusern an. Doch damit nicht genug. Der Bereich der Gebäude-Instandhaltung bein-

„Ganz gleich worum es geht die Kunden und ihre Wünsche stehen bei Tuinmann stets an erster Stelle.“ haltet zudem sämtliche Aufgaben zum Thema Wohnen. Zum Rundum-Sorglos-Paket gehört dabei sowohl die Reinigung des Treppenhauses, das Rausstellen der Mülltonnen sowie die Übernahme des kompletten Winterdienstes in der kalten Jahreszeit. Darüber hinaus steht Tuinmann seinen Kunden auch in schweren Zei-

des Grabsteins bzw. der Grabplatte zur Dauergrabpflege bei Tuin-

ten ebenso kompetent wie freundlich zur Seite. Wer einen geliebten

mann. Auf folgenden Oldenburger Friedhöfen bietet das Unterneh-

Menschen verloren hat, wünscht sich einen harmonischen Ort, an dem

men seinen Service an: Neuer Friedhof, katholischer Friedhof, Fried-

er des Verstorbenen gedenken kann. In vielen Fällen ist dies das Grab,

hof Eversten, Gertrudenfriedhof, Ohmsteder Friedhof.

in dem der Tote seine letzte Ruhestätte gefunden hat. So übernimmt die Firma Tuinmann gerne die Erstbepflanzung des jeweiligen Grabes.

G

Wer das Unternehmen mit der Dauergrabpflege beauftragt, ent-

das freundliche wie kompetente Team gerne Zeit, um ausführlich

scheidet sich für einen stets perfekten kleinen Garten für den gelieb-

über sämtliche Leistungen sowie die anfallenden Kosten des Unter-

ten Menschen. Bei der Jahresgrabpflege werden die Bepflanzungen

nehmens zu informieren. Gemeinsam mit ihren Kunden erarbeiten

individuell mit den Kunden abgestimmt. Des weiteren gehören das

die Profis dann ein Angebot, das stets genau auf die persönlichen

Gießen, Schneiden und Düngen der Pflanzen sowie das Reinigen

Bedürfnisse zugeschnitten ist.

anz gleich, worum es geht - die Kunden und ihre Wünsche stehen bei Tuinmann stets an erster Stelle. Deshalb nimmt sich

info@tuinmann.de · www.tuinmann.de

City News September 2016

47


XXXXXXXXXXXXXXXX Nicolas Cage - Filmszene „Face Off“

Filmszene: „Die Liebenden - Von der Last, glücklich zu sein“ Filmszene: „Pulp Fiction“

er Amanda Plumm

Fotos (5): Filmfest Oldenburg

Filmszene: „Strawberry Bubblegums“

Staraufgebot in Oldenburg Nicolas Cage und Amanda Plummer sind Gäste des Internationalen Filmfestes Oldenburg

N

icolas Cage wird als Stargast das Internationale Filmfest Oldenburg

sophe Honoré und die Schauspielerin Amanda Plummer erwartet. Plum-

besuchen. Diese Ankündigung versetzte die hiesige Presselandschaft

mer gilt als Schauspielerin ohne Kompromisse. Berühmt wurde sie unter

kurz vor Beginn des mehrtägigen Festivals in Oldenburg in Aufruhr.

anderem mit ihren Auftritten in Filmen wie „Pulp Fiction“ oder „Butterfly Kiss“.

Dem Oldenburger Filmfest ist damit ein echtes Kunststück gelungen. Mit über 80 Titeln in seiner Filmografie ist Cage einer der profiliertesten

In Oldenburg werden drei ihrer Filme im Rahmen des Tributes gezeigt.

Schauspieler der Neuzeit. „Arizona Junior“ brachte ihm seine erste Nomi-

„Pulp Fiction“ wird in einer Sonderaufführung in der JVA Oldenburg

nierung für einen Filmpreis. Ein Oscar, 40 weitere Preise und 60 Nomi-

zu sehen sein. Auch „Butterfly Kiss“ von Michael Winterbottom und

nierungen folgten. Der Kontakt zu Cage kam laut Festival-Chef Torsten

„The Fisher King“ von Terry Gilliam sind zu sehen. Auch Plummer wird

Neumann über seine Lebensgefährtin, die Schauspielerin Deborah Kara

am 16. September mit dem German Independence Honorary Award

Unger, zustande.

ausgezeichnet. Honoré wird in der Retrospektive schließlich ausgewählte Werke präsentieren.

Nun also wird der Hollywood-Star vom 14. bis zum 17. September in Oldenburg weilen und mit einer Auswahl seiner besten Filme geehrt.

Mit Jean Asselborn, Luxemburgs amtierendem Außenminister, wird

In Oldenburg werden drei seiner Filme zu sehen sein. John Woos

zudem eine echte politische Größe erwartet. Asselborn wird am 17. Sep-

„Face/Off“, David Lynchs „Wild at Heart“, sowie im Rahmen der Festi-

tember Gast des Festivals sein. Daneben ist das Filmfest auch in diesem

valgala im Oldenburgischen Staatstheater Mike Figgis „Leaving Las

Jahr wieder Gastgeber für die Jury des „European Discovery“-Award.

Vegas“, für den er mit dem Oscar als bester Darsteller ausgezeichnet wurde.

Das 23. Internationale Filmfest Oldenburg wird vom 14. bis zum 18. Sep-

Am 16. September wird er im Rahmen der Festivalgala im Oldenburgi-

tember stattfinden. Neben den gewohnten Spielorten wie der JVA, dem

schen Staatstheater zudem mit dem German Independence Honorary

Casablanca Kino, Cine k, Theaterhof/19 und dem EWE Forum Alte Fleiwa,

Award geehrt. Am Vormittag des selben Tages erhält der amerikanische

ist in diesem Jahr erneut die Exerzierhalle des Oldenburgischen Staats-

Schauspieler bereits seinen Stern auf der Oldenburger Star-Promenade

theaters als Spielstätte dabei. Der Auftakt des Festivals findet in diesem

und wird ihn im festlichen Rahmen enthüllen. Damit ist Nicolas Cage

Jahr in der kleinen EWE Arena statt, wo das Festival am 14. September

bereits der zehnte Star, der mit einem solchen Stern geehrt wird. Vor

mit „Strawberry Bubblegums“ von Benjamin Teske feierlich eröffnet

ihm wurde diese Ehre u.a. Joanna Cassidy, Stacy Keach, Seymour Cassel,

wird. Der Film feiert in Oldenburg seine Weltpremiere.

Mira Sorvino, Veronica Ferres und Peter Lohmeyer zu teil. Die Abschlussgala am 18. September wird im Großen Haus des OldenCage ist jedoch nicht die einzige Filmgröße, die das Filmfest in diesem

burgischen Staatstheaters begangen. Gezeigt wird „Die Ökonomie der

Jahr beehrt. Neben ihm werden auch der französische Regisseur Chri-

Liebe“ von Joachim Lafosse.

Alle Infos zum Filmfets gibt es online unter www.filmfest-oldenburg.de.

48

City News September 2016


Filmreifer Einsatz für die Region Wir setzen uns ein für Sport, Kultur und Bildung

Der Nordwesten hat eine Menge zu bieten – nicht nur eine tolle Landschaft, sondern auch die ganze Vielfalt an Sport, Kultur und Bildung. Und weil das für die Menschen hier ein wichtiges Stück Lebensqualität bedeutet, machen wir uns dafür auch besonders stark. Mit aller Begeisterung.

Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de


O L D E N B U R G F I L M F E S T I VA L 2 0 1 6

Das Nachtquartier der Stars Foto: Wenzel Fotodesign

Im Gespräch mit Michael Schmitz vom Altera Hotel CN: Im Zusammenhang mit Hotelübernachtungen der Stars geistern immer wieder auch Angaben über wahnwitzige Extrawünsche durch die Presse. Haben Sie hiermit auch Erfahrungen machen dürfen? Michael Schmitz: Abgesehen von speziellen Zimmerwünschen oder Getränken haben wir diesbezüglich immer „Glück“ gehabt. Bei dem einen oder anderen Gast wurden auch Befürchtungen an uns herangetragen, dass das Zimmer in bester Rock-Manier zerlegt wird. Aber auch das ist nicht eingetreten. Bisher hatten wir wirklich nur sehr nette Filmfest-Gäste bei uns. CN: Dennoch durften Sie in all den Filmfest-Jahren sicher den einen oder anderen ganz besonderen Moment erleben. Welche Begebenheit bzw. welcher Gast ist Ihnen in besonderer Erinnerung geblieben, und warum?

„In dieser Zeit wird die Nacht gerne mal zum Tage gemacht, ...“

Michael Schmitz: Allen voran erinnere ich mich natürlich sehr gerne an unseren Lieblingsgast Seymour Cassel. Er war immer so etwas wie die Seele des ganzen Filmfest. Auch wir haben eine ganze Reihe schöner Momenten mit ihm erleben dürfen. Nicht nur deshalb hat er in unserem Hotel sogar ein eigenes Zimmer samt Einweihung bekommen und ich hoffe, dass er es schafft, noch einmal hierher zu kommen. Daneben war der Besuch der Wilson Brüder (gemeint sind die beiden Schauspieler Luke und Andrew Wilson; Anm. der Red.) in 2005 etwas ganz Besonders. Sie haben kurzerhand unsere Alte-

A

lle Jahre wieder verleiht das Filmfest Oldenburg der Hunteme-

ra-Bar geentert, um für die übrigen Gäste Drinks zu mixen und Musik

tropole einen Hauch von Hollywood. Einer der Hotspots wäh-

zu machen. Das war ein großes Erlebnis sowohl für uns als auch unse-

rend des Filmfest ist ganz klar das Altera Hotel mitten in der Innen-

re Gäste.

stadt. Denn in dieser Zeit mischen sich zahlreiche Filmschaffende wie Schauspieler, Regisseure und Produzenten unter die Gäste des

CN: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, wen würden Sie gerne ein-

einzigen 4-Sterne Hotels in Oldenburg. Grund genug, Inhaber Micha-

mal in Ihrem Hotel begrüßen?

el Schmitz, zum Gespräch zu bitten und ihn zu etwaigen kuriosen Extra-Wünschen, besonderen Filmfest-Momenten und seinen per-

Michael Schmitz: Da muss ich nicht lange überlegen. Ich würde gerne

sönlichen Wunsch-Gästen zu befragen ...

Al Pacino und Robert Redford, beides Ikonen der Filmgeschichte, vom Charakter her einmal live erleben. Ich denke mit ihnen ein Glas

CN: Seit einigen Jahren übernachten während des Oldenburger Film-

Wein zu trinken, wäre ein echtes Erlebnis.

festes zahlreiche Prominente im Altera Hotel. Welche besonderen Herausforderungen gehen damit einher?

CN: Haben Sie selbst auch Zeit und Muße, um das Filmfest zu besuchen, und wenn ja, worauf freuen Sie sich in 2016 besonders?

Michael Schmitz: Wir müssen uns in dieser Zeit auf einen ganz anderen Biorhythmus unserer Filmfestgäste einstellen. In dieser Zeit wird

Michael Schmitz: Natürlich werde ich mir ein paar der Filme anschau-

die Nacht gerne mal zum Tage gemacht, was bedeutet, dass sich die

en, wobei ich natürlich tagsüber kaum Zeit dafür haben werde.

Check-In und Out-Zeiten verschieben und auch die Essenszeiten sind

Besonders aber über die Partys zum Filmfest kommen wir in den

teilweise andere. So wünschen einige erst nachmittags ihr Frühstück.

Genuss ein wenig Hollywood-Atmosphäre zu schnuppern. Darauf

Insgesamt ist es während dieser Zeit einfach quirliger bei uns im

freue ich mich auch dieses Jahr wieder.

Haus. 50

City News September 2016


Fotos: GOP

Die große Coperlin Show Glitter, Glamour und Comedy ab sofort im GOP Varieté-Theater Bremen

M

it der „Großen Coperlin Show“ erweckt das GOP Varieté-Theater Bremen die Zeit der großen Revues, der Showballetts und

Orchestermusik, der großen Gesten und der noch größeren Sensationen wieder zum Leben. Das Publikum wird zurück versetzt in die Zeit, als Prunk und Übertreibung im Showbiz noch alles war. Die große Coperlin Show verneigt sich vor dieser Ära mit einem frechen Augenzwinkern. Mit einem Spektakel so schillernd wie eine Discokugel: die Gäste dürfen sich auf Weltklasseartistik, auf Glamour und einen gehörigen Schuss Ironie freuen.

D

ie Renaissance des schönen Scheins. Dieser Mann ist dafür die Idealbesetzung: Der vermeintliche Las-Vegas-Import Dustin

Nicolodi, der große Coperlin, hat Freunde aus aller Welt auf seine Bühne geladen. Er bedient lustvoll jedes Klischee und kommt garantiert ohne Understatement aus. Kurzum: Wenn er durch die Show der Superlative führt, ist Glanz und Glamour garantiert inside. City News September 2016

51


IMPRESSIONEN

Party-Marathon 41. Oldenburger Stadtfest lockte 400.000 Besucher an Reichlich Sonnenschein, viel Musik und kühle Drinks machten in diesem Jahr 400.000 Besuchern Lust auf's Oldenburger Stadtfest. Sie durften ein umfangreiches Programm genießen: Auf 18 Bühnen sorgten 80 Bands und 12 DJs für durchtanzte Nächte mitten in der Innenstadt. Traditionell eröffnet wurde die dreitägige Sause am 24. August von Oldenburgs amtierendem Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Für olympisches Flair sorgte die Oldenburger Leichtathletin Ruth Spelmeyer.

52

City News September 2016


IMPRESSIONEN

City News September 2016

53


Anzeige

KALEIDOSKOP

Die Größe zählt doch – Flächenabweichungen im Mietrecht

Rechtsanwalt

René Castagna ist Fachanwalt für Mietund Wohnungseigentumsrecht und Fachanwalt für Erbrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner

In der juristischen Literatur wird oft von der „ständigen“ Rechtsprechung des BGH gesprochen. Dass diese durchaus wandelbar ist – und keineswegs so konstant wie man vermutet – zeigt sich anhand der Entscheidung des für das Mietrecht zuständigen Senats vom 18.11.2015 (VIII ZR 266/14).

Bisher hat der BGH nämlich folgendes vertreten: wenn die Fläche einer Wohnung um weniger als zehn Prozent von der vereinbarten Fläche abweicht, bleibt diese Flächenabweichung bei der Höhe der Miete unberücksichtigt. Mit anderen Worten: ein Mangel der Mietsache lag nicht vor. Bei Mieterhöhungen war stets von der vertraglich vereinbarten Fläche auszugehen, d.h. bei tatsächlich kleinerer Fläche war gleichwohl als „Vervielfältiger“ die im Mietvertrag erwähnte Fläche zu Grunde zu legen. So konnte es dazu kommen, dass für Flächen, die überhaupt nicht existieren, Miete gezahlt werden muss und Miete erhöht werden kann. Zumindest letzteres bei Mieterhöhungen war stets von der vertraglich vereinbarten Fläche auszugehen, nicht von der tatsächlich vorhandenen Flä-

che. Jetzt hat der BGH seine Rechtsprechung geändert. Zumindest bei Mieterhöhungen gilt jetzt die tatsächliche Wohnfläche – egal, welche Wohnungsgröße im Mietvertrag vereinbart ist, und egal, wie hoch die prozentuale Abweichung ist. Bemerkenswert ist: entschieden hat der BGH hier einen atypischen Fall. Während im Mietvertrag eine Wohnfläche von rund 157 m² genannt wurde, war die Wohnung tatsächlich über 210 m² groß.

samtmiete“ inklusive der vorher nicht berücksichtigten Flächen darf also nicht um mehr als 15 % in drei Jahren steigen. Umgekehrt gilt dies natürlich auch: ist die Wohnung kleiner, gilt auch diese kleinere Fläche als Vervielfältiger. Die Zeiten, in denen der Mieter Mieterhöhungen für Flächen hinnehmen muss, die ihm überhaupt nicht zur Verfügung stehen, sind damit also – fürs Erste – vorbei. Bis zur nächsten Änderung der Rechtsprechung.

Der Vermieter wollte die Miete um 15 Prozent erhöhen (also bis zur Kappungsgrenze) und zusätzlich die bisher nicht berücksichtigte Wohnfläche für eine Mieterhöhung nutzen. Prinzipiell meint der BGH, sei das zwar möglich. Allerdings nur insgesamt bis zur Kappungsgrenze. Die neue „Ge-

Ob jetzt auch die Rechtsprechung zu Mietminderungen und Betriebskostenabrechnungen überholt ist, bleibt abzuwarten. Dort hat sich bisher die Abweichung der Fläche auch nicht ausgewirkt, wenn die Abweichung weniger als zehn Prozent beträgt.

Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon: (0441) 950 18-0 · Telefax: (0441) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de · Partnerschaftregister AG Hannover: PR 110147

IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Andreas Capelle Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de

54

City News September 2016


Regelmäßige Veranstaltungen

Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu

Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL

We will rise. Kern der Veranstaltungsreihe ist die Ausstellung „WE WILL RISE“.

Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL

Noch bis 11. September · ab 16 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Flohmarkt jeden Samstag, von 8 – 14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL Foto: © Golnar Mehboubi

Die interaktive Ausstellung in vier Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch und Arabisch) veranschaulicht Anstrengungen Geflüchteter, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern. Den inhaltlichen Kern bilden die Erfahrungen des Protestmarsches von Würzburg nach Berlin (2012), das anschließende Protestcamp am Oranienplatz und die besetzte ehemalige Schule in der Ohlauerstraße in Berlin. Die Ausstellung wächst durch die Partizipation und Ergänzung lokaler Initiativen. Jeweils donnerstags bis sonntags kann „WE WILL RISE“ im Studio und im Foyer in der Kulturetage besichtigt werden. Vor Ort werden die Gäste von jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft empfangen und informiert. Sie führen zudem durch die Ausstellung und bieten Workshops für Oldenburger Neuangekommene an.

CI

Foto: © Caveman_Pressefoto

Caveman. Von seiner Frau vor die Tür gesetzt, philosophiert Tom über den kleinen

TY

NEWS

CI

NSPIEL GEWIN

Unterschied und seine großen alltäglichen Folgen. Als männliche Logik und begrenzte Phantasie ihn schnell an seine Grenzen stoßen lassen, erfährt Tom von unerwarteter Seite Hilfe. Im „magischen Unterwäschekreis“ erscheint ihm sein Urahn aus der Steinzeit und lässt ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht ändern konnte. Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand: Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen! Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das befremdliche Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex. Gemeinsam mit der Kulturetage Oldenburg verlost City News 3x1 Karte für das Stück.

So. 18. Sept. · ab 14.00 Uhr EWE Baskets-Day 2016 Große EWE ARENA So. 25. Sept. 2016 · 11:00 Uhr Frauen-Second-Hand-Markt „FrauenFloh“ Weser-Ems-Halle/Messehalle Fr. 30. Sept. 2016 bis Sa. 08. Okt. 2016 Kramermarktsparty 2016 Kleine EWE ARENA

TY

NEWS

Die zweite Prinzessin. Revolution im Palast! Alles, alles, alles (!) darf die Erste Prinzessin: königlich winken, schwimmen gehen, Schuhe kaufen. Und ihre jüngere Schwester geht immer leer aus. Zeit, das endlich zu ändern. Aber wie wird man die Ältere los, um an ihrer Stelle Erste Prinzessin zu werden? Und eigentlich sollte das Ganze doch ein Märchen über eine glückliche Familie werden. Wird es auch, versprochen. Doch auch in einer glücklichen Familie muss man sich manchmal drastisch Gehör verschaffen. Klein, aber fein? – Nein! Klein, aber Oho! Wo ist mein Platz in der Welt und wie komme ich dahin? Für Kinder ab drei Jahren.

CI

N TY

EWS

TY

NEWS

Foto: ©Stephan Walzl

CI

NSPIEL GEWIN

Fr. 16. Sept. 2016 bis Sa. 17. Sept. 2016 Die job4u-Messe in Oldenburg Weser Ems Halle/Halle 3 Sa. 17. Sept. 2016 · 18.30 Uhr VfL Oldenburg : Bnei Herzliya (Europapokal) Kleine EWE ARENA

16. September · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Fr. 30. Sept. 2016 bis So. 09. Okt. 2016 16. Oldenburger Herbst Halle 1/Kongresshalle Foto: ©Axel Biewer

18. September · 16 Uhr · Theater Wrede www.theaterwrede.de

Veranstaltungen im April

Fr. 30. Sept. 2016 bis So. 09. Okt. 2016 409. Oldenburger Kramermarkt Freigelände P1/P2/P3

Fünf Löcher im Himmel. Fünf Schauspieler und ein Kanarienvogel starten zusammen mit Rocko Schamoni, dem norddeutschen König der Popkultur, den Versuch, dessen neuen Roman auf die Bühne zu bringen. Die Geschichte zweier alternder Desperados, die am Ende ihres Lebens in ihrem Dasein noch einmal einen späten Glanz, einen Funken von Anarchie und Mut aufleuchten lassen. Voller Galgenhumor und melancholischer Poesie, die das Leben schreibt. Und voller Schamlosigkeit und Spaß. Und Musik. Rocko Schamoni eben. Von ihm höchst selbst in Szene gesetzt. Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 1x2 Karten für das Stück.

18. September · 18.30 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de City News September 2016

55


Noch bis 18. September · 10 bis 18 Uhr · Landesmuseum Natur und Mensch Museum www.naturundmensch.de

Foto: © Gabriele Haslinger

Wildlife Art. In der Sonderausstellung „Wildlife Art – Künstler sehen Natur.“ im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg präsentieren acht zeitgenössische Maler und Bildhauer aus Belgien, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden die Vielfalt des traditionsreichen Genres der Wildlife Art. Die rund 80 Werke mit großer stilistischer Bandbreite eint ihr Gegenstand: die Darstellung wildlebender Tiere. Wildlebende Tiere faszinieren Menschen als Naturfreund oder Wissenschaftler. Die Kunst widmet sich ihnen in einem eigenem Genre, der Wildlife Art. Die Künstler zeigen ihren Blick auf Natur in flüchtig anmutenden Aquarellen, naturalistischen und hyperrealistischen Gemälden in Acryl oder Gouache und in dynamisch fließenden oder faszinierend realen skulpturierten Bronze-Plastiken.

Pressefoto:© Stephan Walzl

Macbeth. Hexen prophezeien, dass Macbeth einst König werde, und seine Frau giert förmlich danach, ihn auf dem Thron zu sehen. Sie stiftet ihn zum Königsmord an, womit ein mörderischer Sog entsteht, der letztendlich beide mit sich reißt. Auf Basis von Shakespeares packendem Schauspiel wagt Verdi den ersten Schritt in eine völlig neue Musikdramatik. In atmosphärisch dichter Stimmungsmalerei bringt er nicht allein das Politdrama und die inneren Konflikte der handelnden Figuren auf die Bühne, sondern akzentuiert gerade auch das Eindringen des Fantastischen in die menschliche Welt.

Tanzender Pinsel. In der ostasiatischen Kunst der Tuschmalerei (Sumi-e) geht es nicht um naturgetreue Darstellung, sondern es soll der Wesenskern des Objektes zum Ausdruck gebracht werden. Grundlage ist die Zen-Meditation. Im Zustand der Versenkung von Körper und Gesit, in der Bewusstheit des eigenen Atems, entsteht die schwarze Spur auf weißem Papier. Sie kann tanzend leicht, verspielt, streng, geschlossen oder offen sein. Neben dem Kreis-Symbol zeigt Ingelberga Scheffel, die seit vielen Jahren Schülerin des KalligrafieMeisters, Künstlers und Schriftstellers Kazuaki Tanahashi ist, Arbeiten aus dem Bereich Kalligrafie, der schönen Kunst des Schreibens. Darauf bauen sich abstrakte und figürliche Darstellungen auf. Häufige Motive sind Wasser, Bäume und Äste. Zur Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Nordwest zu Oldenburg e.V. ein Begleitprogramm statt.

CI

Noch bis 23. Oktober, Mittwoch bis Freitag und Sonntag · 11 bis 17 Uhr www.palais-rastede.de

TY

NEWS

TY

Foto: ©Copyright_Bogenberger

CI

NSPIEL GEWIN

Foto: ©Ingelberga Scheffel

21. September · 19.30 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de

Benedict Wells. Benedict Wells liest aus seinem aktuellen Roman „Vom Ende der Einsamkeit“: Jules und seine Geschwister Marty und Liz sind grundverschieden, doch ein tragisches Ereignis prägt alle drei. Behütet aufgewachsen, haben sie als Kinder ihre Eltern durch einen Unfall verloren. Obwohl sie auf dasselbe Internat kommen, geht jeder seinen eigenen Weg, sie werden sich fremd und verlieren einander aus den Augen. Vor allem der einst so selbstbewusste Jules zieht sich immer mehr in seine Traumwelten zurück. Nur mit der geheimnisvollen Alva schließt er Freundschaft, doch erst Jahre später wird er begreifen, was sie ihm bedeutet – und was sie ihm immer verschwiegen hat. Als Erwachsener begegnet er Alva wieder. Es sieht so aus, als könnten sie die verlorene Zeit zurückgewinnen, doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Gemeinsam mit der Kulturetage Oldenburg verlost City News 3x1 Karte für die Lesung.

NEWS

26. September · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de

Zweigling. Ein Mann und eine Frau liegen zusammen im Bett. Plötzlich erwacht die Frau und jammert: „Ich

27. September · 10 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de 56

City News September 2016

Foto: © Stephan Walzl

will ein Kind. Jetzt und sofort.“ Ihr Mann weiß, wie ungeduldig sie sein kann. Darum macht er sich auf den Weg. Auf die Suche nach einem Kind … Ein modernes Märchen voller überraschender Ideen und grenzenlosem Humor. Über die Unvernunft und den Übermut des Menschen, der will, dass sein Traum sofort in Erfüllung geht. Was aber, wenn es sich bei diesem Traum um ein Kind handelt und es nicht den Erwartungen der Eltern entspricht? Für Kinder ab 7 Jahren.


Ingmar Stadelmann. Sein neues Soloprogramm „#humorphob“ nennt Ingmar in seiner typisch beschei-

Foto: ©Ingmar Stadelmann

denen Großkotzigkeit „revolutionär“. Zwar behauptete er das auch schon bei seiner letzten Bühnenshow „Was ist denn los mit den Menschen?“, aber damals durfte man das noch mutig nennen, heute ist es wahr: Ingmar Stadelmann schafft es in seiner gewohnt bissigen Art, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy aufzulösen. Mal wundert er sich über alltägliche Beobachtungen beim Menschen, mal ist die aktuelle Politik sein Ziel. Natürlich darf sein scharfsinniger Blick auf die Hauptstadt Berlin auch jetzt nicht fehlen! Kurz: Stadelmann bricht keine Tabus, weil es in seiner Welt keine gibt und das ist unterhaltsam, nachgoogelnswert und – man mag es nicht glauben – sympathisch gar liebevoll.

01. Oktober · 19.30 Uhr · PFL Oldenburg www.dasticket.haus

Bild: ©Dennis Durant

Bodo Wartke. Mit seinem fünften Klavierkabarettprogramm „Was, wenn doch?“ macht sich Bodo Wartke sinnend und singend auf den Weg – jede Menge Fragen im Gepäck – und lädt das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein. Bodo Wartke scheut sich nicht, einfache, existenzielle Fragen zu stellen: Was treibt uns an? Wieso fällt es uns schwer, Wandel als Chance anzunehmen? Warum handeln wir aus Angst anstatt aus Liebe? „Was, wenn doch?” ist ein poetisches Spiel mit den Möglichkeiten, nachdenklich und unterhaltsam zugleich. Und nach wie vor, es ist die Liebe, ob unerfüllt oder zu dritt, die den fabulierenden Poeten umtreibt und ihn rätseln lässt: Die richtige Frau gefunden? Oder auf’s falsche Pferd gesetzt? Was tun bei widersprüchlichen Gefühlen? Eine vorläufige Antwort lautet: leidenschaftlich handeln, abwarten und Tee zubereiten! Glasklar hingegen ist, wo die Liebe aufhört: bei Insekten. 05. Oktober · 20 Uhr · Stadthalle Cloppenburg www.stadthalle-clp.de

Foto: © Friedrich_Precht

Perspektivwechsel. Unterwelten und verhüllte Gebäude: Die Ausstellung „Perspektivwechsel“ im Stadtmuseum Oldenburg zeigt Oldenburger Fotografien im Kontrast. Beate Lama und Friedrich Precht dokumentieren das Bild „ihrer“ Stadt aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven. In zwei getrennten Ausstellungsbereichen präsentieren sie, wie vielgestaltig sich vermeintlich Alltägliches offenbaren und welche überraschenden Geschichten sich hinter Oldenburger Fassaden verbergen können. Dazu gehören kulturelle Einrichtungen, Kirchen oder andere historische Gebäude ebenso wie Müllzerkleinerungsanlagen, Autobahnunterführungen oder Baugerüste. Sie alle dienen den Menschen und sind unverzichtbar für ein funktionierendes Stadtgefüge. Dennoch sind sie nur teilweise zugänglich und oft aus ihrem Bewusstsein ausgeschlossen.

Der weiße Stuhl. Aus Anlass ihres Jubiläums präsentiert die Volkshochschule Oldenburg im Rahmen des Schwerpunktthemas „Ziele erreichen – mit Zukunft geslaten. 70 Jahre VHS Oldenburg“ eine Ausstellung mit 35 Porträts von Menschen, die auf dem weißen Stuhl Platz nahmen, um ihre Geschichte zu erzählen. Ziele, Träume und die dahinter steckenden Motivationen sind Themen dieser eigens konzipierten Ausstellung. Die Motivation, ein Ziel zu erreichen, ergibt sich aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen heraus. Manch Einer hat in ganz jungen Jahren bereits ein klares Ziel vor Augen, bei Anderen führen die Lebensumstände zu gravierenden Veränderungen. Oldenburger Gesichter, Unternehmer, Sportler, Zuwanderer und Menschen, die sich engagieren, geben den Besuchern einen spannenden Einblick in ihr Leben.

Bis 05. Mai 2017 · VHS Oldenburg (zu den allgemeinen Öffnungszeiten) www.vhs-ol.de

NEWS Y T

CI

L E I P S N N I W E G NEWS

Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

CI

Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu.

TY

Foto: ©Sebastian Krämer Oliveria

Noch bis 06. November · Stadtmuseum Oldenburg www.stadtmuseum-oldenburg.de

City News September 2016

57


PORTRAIT

Germaid Eilers-Dörfler Das könnte hier besser sein: Die allgemeine Verkehrssituation, Lösung in der Bahnproblematik, Vorhalten von bezahlbaren Wohnraum, weiterer Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Lieblingsessen: Eintöpfe jeglicher Art und mediterrane Speisen. Lieblingsgetränk: Gekühlter Weißwein und Rotwein. Hobbys: Vorsitz des Tierschutzvereins Oldenburg e.V., der Träger des Tierheims Oldenburg ist, ehrenamtliche Ratsarbeit und Bürgermeisterinnenamt, kochen. Reisen / Lieblingsurlaubsort: Italien, Ligurische Küste und ihr Hinterland. Mein Glaube bedeutet mir: Halt, Zuversicht. Er ist ist mein Ruhepol. Ich engagiere mich für die Gesellschaft, weil: Ich halte es für meine Pflicht, mich für unser Gemeinwohl entsprechend einzubringen. Es gibt mir auch eine Menge Zufriedenheit zurück. Das wünsche ich mir…: Persönlich mehr Zeit für mein politisches Ehrenamt, um eine intensivere Zuwendung der anstehenden Themen

Geboren: 26.03.1953

zu haben, mehr Toleranz in unserer Gesellschaft. Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Verlässlichkeit, Engagement, Respekt, Gradlinigkeit.

Sternzeichen: Widder Eigenschaften, die ich nicht schätze: Unzuverlässigkeit, Intrigen, Neid.

Familienstand: verheiratet, eine erwachsene Pflegetochter

Meine Stärken: Das zu erkennen, möchte ich gerne den Anderen überlassen! Vielleicht ein gutes Zeit-Management! Meine Schwächen: Etwas zu ungeduldig, zu forsch, zu hohe Erwar-

Beruf: Erzieherin, z. Z. in Vollzeit freigestellte Mitarbeitervertretungsvorsitzende

tungshaltung an das Gegenüber. Mein Lebensmotto: Kann ich nicht, gibt es nicht – man muss nur wollen – packen wir es an! Freundschaft bedeutet für mich: Ehrlichkeit, Vertrauen, bedingungslos für einander da sein! Drei Wünsche für die Zukunft: Gesundheit für die Familie, Frieden und Toleranz auf der Welt und persönliches Glück und Zufriedenheit.

58

City News September 2016


∏ Infos unter www.barmer-gek.de/101071

PFLEGENDE ANGEHÖRIGE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG SIE SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BARMER GEK OLDENBURG Ihr Ansprechpartner: Ulf Fürstenberg Bleicherstr. 1 / Ecke Stau 26122 Oldenburg Tel. 0800 332060 58-1217* Fax 0800 332060 58-1192* oldenburg@barmer-gek.de

– Pflegekasse –

EIN KOSTENLOSES ANGEBOT DER BARMER GEK PFLEGEKASSE. Infos unter www.barmer-gek.de/101071 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.


Weil Sie Mode so sehr lieben wie wir!

PREMIUM-SERVICE

MELDEN SIE SICH JETZT FÜR DEN LEFFERSPREMIUM-SERVICE AN UND PROFITIEREN SIE VON UNSEREN EXKLUSIVEN VORTEILEN:

NEUIGKEITEN & MODETRENDS EXKLUSIVE VORABEINLADUNGEN ZU EVENTS PARKSERVICE GEBURTSTAGSÜBERRASCHUNG REGENSCHIRMSERVICE PREMIUM-AUSWAHL ZUSTELLSERVICE ÜBERRASCHUNGSPAKET

Lange Straße 80 • 26122 Oldenburg • Tel. 0441 - 9226 0 • www.leffers.de Wir haben Montag - Samstag von 10.00 - 19.00 Uhr geöffnet!

Unbenannt-9 1

05.09.2016 16:54:48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.