Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 10 - 2017 · www.citynews24.de
rt
revue präsentie
MAX
GIESINGER ur 2017 „Roulette“ To 2017 21. November Uhr Einlass: 19.00 en Pier2 · Brem
ng Kartenverlosu auf Seite 65
13 JAHRE
TECHNIK FÜR OLDENBURG
WIR SAGEN DANKE.
ONLINE SHOP SATURN.DE Lassen Sie uns Freunde werden: über 1,7 Mio. Fans facebook.com/SaturnDE über 170.000 Abonnenten youtube.com/turnon über 157.000 Follower twitter.com/SaturnDE
TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE
APP SATURN.DE/APP
Foto: Tobias Frick
INTRO
City News Intro Moin, Moin!
E
rinnerten die Temperaturen
merhin ist Weihnachten nicht mehr fern – schon in wenigen Wochen
noch vor wenigen Tagen eher
sitzen wir wieder mit Familie und Freunden unterm festlich geschmück-
an Sommer, müssen wir uns jetzt
ten Baum und lassen es uns hoffentlich so richtig gut gehen. Ebenfalls
leider endgültig davon verab-
fündig werden in der City News alle, die noch auf der Suche nach einer
schieden. Es ist eindeutig Herbst
geeigneten Location für die eigene Firmen- oder Familienfeier sind.
geworden – verfärbte Blätter,
Wer eine größere Gästeschar erwartet, kann zusätzlichen Platz sicher
nasskalte Tage und ein frischer
gut gebrauchen. In unserer Serie „Wohnen und Interieur“ zeigen wir,
Wind, der um die Häuserecken
wie ein bisher nicht oder kaum genutzter Dachraum mehr aus dem ei-
weht inklusive. City News beweist
genen Zuhause herausholen kann.
in der vorliegenden Ausgabe allerdings einmal mehr, dass auch die „dunkle“ Jahreszeit einige High-
Damit man selbst strahlend-schön durch Herbst und Winter kommt,
lights zu bieten hat.
verrät City News gleich noch die angesagtesten Trends in Sachen Beauty
Der Auftritt von Peter Lohmeyer mit dem „Club der toten Dichter“ im
und Wellness. Darüber hinaus präsentieren wir auch in dieser Ausgabe
September war für viele Oldenburger ein echtes Konzerthighlight. In
wieder innovative Geschäftsideen, interessante Oldenburger und ein-
der Kulturetage brillierte der bekannte Schauspieler in einer echten
drucksvolle Impressionen vergangener Veranstaltungshighlights!
Glanzrolle. In dem Live-Konzert zur CD „Charles Bukowski-Gedichte
Wir sind sicher, mit dieser thematischen Vielfalt findet jeder sein ganz
neu vertont“ zog er die Zuhörer in wahrstem Sinn des Wortes in den
eigenes Lieblingsthema. Wir wünsche Ihnen viel Spaß dabei, es sich mit
Bann! City News sprach anschließend mit ihm über das Projekt, sein
der City News auf dem Sofa gemütlich zu machen und – natürlich –
Selbstverständnis als Schauspieler und, natürlich, über Oldenburg.
beim Lesen!
Neben „seelenwärmenden“ kulinarischen Köstlichkeiten präsentieren wir Ihnen in dieser Ausgabe die besten Ideen zum „Fest der Feste“. Im-
Ihr City News Team
Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de
City News Ausgabe 10 - 2017
3
PROMINENT
Tanzeinlagen für Charles Bukowski Peter Lohmeyer war mit dem „Club der toten Dichter“ live in Oldenburg
P
eter Lohmeyer ist der jüngste Sohn eines evangelischen Pfarrers und
Peter Lohmeyer: Wenn ich zunächst auf das Thema Dichter zu spre-
dessen Frau. Sein Filmdebüt gab er 1988 in „Tiger, Löwe und Pan-
chen kommen darf, muss ich gestehen, dass ich mich da eigentlich
ther“. Bekannt wurde er mit „Die Straßen von Berlin“, „Das Wunder
nicht entscheiden kann. Es gibt so viele Dichter, die sich zu lesen loh-
von Bern“ und „Zugvögel. Einmal nach Inari“. 2009 erhielt er während
nen. Persönlich ist mir allerdings mein langjähriger und leider bereits
des Filmfests Oldenburg den Stern auf dem „Walk of fame“. Vor Kur-
verstorbener Freund Nils Kroppuch am nächsten. Und was Musik be-
zem stand Lohmeyer gemeinsam mit den Band-Poetry-Projekt „Club
trifft, fällt meine Wahl auf Gisbert von Knyphausen. Generell bin ich
der toten Dichter“ auf der Bühne der Kulturetage. Der gerade hier im
jedoch niemand, der sich festlegt, einfach weil ich immer wieder etwas
Nordwesten durch sein Engagement für das Filmfest Oldenburg be-
Neues entdecke.
kannte wie beliebte Schauspieler Peter Lohmeyer hat dabei eine Glanzrolle gefunden.
CN: Das Band-Poetry Projekt vertont seit Jahren Werke bekannter Dich-
In dem gefeierten Live-Konzert zur CD „Charles Bukowski-Gedichte neu
ter. Gemeinsam mit Ihnen widmen sie sich Charles Bukowski. Was ge-
vertont“ saugen seine Text-Interpretationen die Zuhörer förmlich an –
fällt Ihnen an seinem Werk besonders?
egal ob er alleine auf der Bühne agiert, nur mit einer Kinderspieluhr in der Hand, oder ob er die volle Band mit Drums, Bass, Keyboards, Gitarren im Rücken hat. Auch in Oldenburg hat Lohmeyer als auch die Band alles gegeben – Tanzeinlagen durch den Zuschauerraum inklusive. City News sprach anschließend mit den Hauptakteur des Abends über das Projekt, sein Selbstverständnis als Schauspieler und, natürlich, über Oldenburg. CN: Herr Lohmeyer, Grund meines Interviews ist vor allem Ihr Auftritt als Gastsänger des Projektes „Club der toten Dichter“. Welchen Dichter mögen Sie bzw. Musik hören Sie privat am liebsten? 4
City News Ausgabe 10 - 2017
Peter Lohmeyer: Lyrik ist, im Gegensatz zu Prosa, meiner Meinung nach an sich schwierig genug zu verstehen. Meine erste Begegnung mit den Gedichten von Charles Bukowski fand als 18-jähriger statt. Als ich ihn jetzt zur Vorbereitung für das Projekt noch einmal lesen musste, habe ich ganz vieles Neues entdeckt. Er kommt mir jetzt wahnsinnig authentisch und intuitiv vor. Das kommt mir und meiner Art zu arbeiten sehr entgegen. Nach meinem Verständnis ist das Wort „Authentizität“ auch eine der wichtigsten Vokabeln für einen Schauspieler. Bukowski scheint nach meinem Verständnis ebenfalls einfach ein ehrliche Haut gewesen zu sein – und das hat mich angemacht, das fand ich interessant. Außer-
PROMINENT
dem zeichnet er ein nach wie vor sehr authentisches Bild der amerikanischen Gesellschaft. Gerade vor dem Hintergrund vieler aktueller Ereignisse dort, entdecken ihn die Amerikaner derzeit nicht grundlos wieder.
ganz anderes. Ich interessiere mich immer auch für den Ort, an dem ich drehe oder lese. Die Tour hat mir die Möglichkeit gegeben, Städte kennenzulernen, von denen ich bis dahin nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Deshalb bin ich einfach total dankbar, dass ich diese „Deutschlandreise“ machen durfte.
CN: Und wie kam es denn zu der Kooperation mit dem Club der toten Dichter? Kannten Sie das Projekt schon vorher?
CN: Beim Konzert selbst hat man regelrecht gespürt, wie begeistert Sie
Peter Lohmeyer: Ich hatte zwar davon gehört, konnte mir darunter jedoch nichts genaues vorstellen. Reinhardt Repke hat sich über die Hamburger Musikszene einfach meine E-Mail Adresse besorgt und mich angeschrieben, ob ich Lust darauf hätte mit ihnen zusammenzuarbeiten. Anschließend bin ich nach Berlin gefahren, einfach, weil ich wissen wollte, woher das alles herkommt, was der Ursprung der ganzen Idee ist. Dabei hat Reinhardt mir einiges von dem, was sie schon gemacht haben, vorgespielt. Die Professionalität und die lange Zeit, die sie einem einzigen Dichter widmen, hat mich überzeugt. Und spätestens nach meinem Besuch eines ihrer „Rilke“-Konzerte war der Bann bei mir gebrochen.
tere Dichter, denen Sie eine ähnliche Leidenschaft entgegenbringen
persönlich von dem Abend und dem Projekt waren. Gibt es noch weiund die Sie gerne auch noch „vertonen“ würden? Peter Lohmeyer: Ich kann mir so eine Kooperation durchaus noch einmal vorstellen. Aber darüber möchte ich mir jetzt, ehrlich gesagt, noch gar keine Gedanken machen. Beim „Club der toten Dichter“ ist es ja üblich, für jedes einzelne Projekt einen neuen Gastsänger zu engagieren. Außerdem ist das Projekt das „Baby“ von Reinhardt Repke und da möchte ich gar nicht rein in seinen Kopf und mich einmischen. Aber ich kann Ihnen verraten, dass ich auch als Schauspieler noch einige Dinge hätte, die ich mir vorstellen könnte. Wenn ich die alle aufzählen würde, würden wir hier noch morgen Früh sitzen (lacht).
CN: Sie haben mit dem „Club der Toten Dichter“ eine ganze Reihe Termine wahrgenommen. Wie ist denn das Gefühl so lange mit einer
CN: Sie waren nun schon zum wiederholten Mal in Oldenburg. Wie ge-
Truppe auf Tour zu sein?
fällt Ihnen die Stadt denn?
Peter Lohmeyer: Für mich ist es etwas ganz besonderes. Wir haben mit den Konzerten über 50 Termine gespielt und ich hab mich ehrlich auf jedes einzelne gefreut. Ich war ja schon einmal mit meiner Lesung „Johnny Cash“ unterwegs, übrigens auch in der Oldenburger Kulturetage. Das waren dann aber nur ein paar wenige Termine. Mit einem Tourbus quer durch Deutschland zu fahren, war noch einmal etwas
Peter Lohmeyer: Wenn mir die Stadt nicht so gut gefallen würde, wäre ich nicht so oft hier zu Gast gewesen. Es gibt Städte, die sind eindeutig Provinz. Es gibt aber auch Städte, die sind zwar eher kleiner und manche würden sie auch als Provinz abtun, wo ich dann aber „Halt! Stopp mal!“ sage. Dazu zählt für mich Oldenburg, alleine schon weil die Stadt kulturell so viel zu bieten hat. Ob nun Filmfest oder Kulturetage: hier Fotos (2): ©OBetke
PROMINENT
Fotos (3): Johanne Uphoff
wird nicht geredet, sondern hier wird gemacht. Und zwar sowohl gutes Kino- als auch Musikprogramm. In diesem Sinn ist Oldenburg für mich hochqualifizierte Provinz (lacht). Ganz nebenbei habe ich mich hier immer wohl gefühlt und so freue ich mich am Bahnhof in Bremen schon immer, wenn ich in den Zug nach Oldenburg umsteige. CN: Jeder Schauspieler hat eine ganz persönliche Traumrolle. Welche ist denn Ihre und, vor allem, warum? Peter Lohmeyer: Das kann ich Ihnen jetzt nur in Bezug auf das Theater sagen. Ich liebe die Dramen von William Shakespeare und würde deshalb liebend gerne noch einmal den „Hamlet“ oder „Richard II.“ spielen. Aber auch „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen reizt mich. Im Film kommen die Rollen eher auf einen zu. Hierbei ist mir wichtig, dass ich von der Geschichte, die mir angeboten wird, insgesamt überzeugt sein muss. Obwohl ich zumindest, was das Genre betrifft, verraten kann, dass ich wahnsinnig gerne noch einmal einen richtigen Western oder einen Ritterfilm drehen würde. Alles unter der Prämisse, dass das Drehbuch qualitativ hochwertig ist. CN: Sie haben den Ruf, bei Ihrer Rollenwahl auf authentische, unabhängige Charaktere Wert zu legen. Wann sind Sie selbst denn besonders authentisch? Wie nähern Sie sich Ihren Rollen denn generell? Wie viel Lohmeyer steckt in Ihnen? Peter Lohmeyer: Ich kann mich selbst gar nicht aus der jeweiligen Rolle heraushalten, so dass in jeder Figur immer auch eine ganze Menge von mir selbst drin steckt. Mein Job ist es Geschichten glaubhaft zu erzählen. Um glaubhaft zu sein, muss die Figur für mich auch immer etwas mit mir zu tun haben. Deshalb suche ich mir immer Geschichten und Figuren aus, mit denen ich auch persönlich etwas anfangen kann. 6
City News Ausgabe 10 - 2017
CN: Seit 2012 geben Sie bei den Festspielen in Salzburg im „Jedermann“ den Tod. Wie darf ich es mir Sie besonders bei dieser Figur vorstellen? Peter Lohmeyer: Für mich beinhaltet es das Suchen nach dieser Figur, gleichzeitig stelle ich in diesem speziellen Fall auch eine Behauptung auf. Meine erste Diskussion mit dem Regisseur handelte beispielsweise davon, ob es „der“, „die“ oder „das“ Tod ist? Einfach, weil der Tod als Erfahrung geschlechtslos ist. Letztlich muss ich mich aber ja in die Rolle des Todes, wie sie von Hugo von Hofmannsthal geschrieben wurde, hineinversetzen. Das versuche ich jetzt seit fünf Jahren – ich bin in diesem Zusammenhang ein ewig Suchender, auch in der Rolle selbst. Es gibt aber Zuschauer, die schon etwas in der Rolle, die ich spiele, entdeckt haben, von dem selbst ich nicht wusste, dass es da ist. Mit dem Ergebnis, dass ein Zuschauer mir einmal sagte, dass wenn es bei ihm an der Zeit wäre, er sich wünschen würde , dass ich ihn „hole“. CN: Und was liegt Ihnen eher? „Drehen“ oder live auf der Bühne agieren? Peter Lohmeyer: Angenommen ich bekomme gleiche ein Drehbuch für einen Film, ein Skript für ein Theaterstück und eines für ein Hörbuch, steht und fällt meine Entscheidung für die Geschichte, die mir am meisten zusagt. Das Genre ist mir in dem Fall erst einmal egal. Während meiner Karriere habe ich mir das große Glück erarbeitet, nach meiner Lust entscheiden zu können. Gleichzeitig heißt das aber auch, dass ich zwischendurch immer auch Phasen habe, in denen ich nichts zu tun habe (lacht). CN: Vielen Dank.
GESTATTEN
Gestatten: Jens Hackbart
S
eit dem 1. September ist Jens Hackbart neuer Geschäftsführer der Bäderbetriebsgesellschaft in Oldenburg. Neben der Weiterentwick-
lung des OLantis ist es zudem ab sofort seine Aufgabe, die beiden Stadtteilbäder Kreyenbrück und Eversten in Schuss zu halten. Der gebürtige Berliner hat Tourismus- und Betriebswirtschaft studiert. Anschließend führte ihn sein beruflicher Werdegang über Bad Belzig (Kurwesen und Tourismus), Jena (Chef Bäderbetriebsgesellschaft) und Cottbus (Geschäftsführer Freizeitbad) jetzt in die Huntemetropole. Hackbart lebt mit seiner Ehefrau und seinem drei Jahre alten Sohn in Eversten. CN: Welchen Berufswunsch hatten Sie als kleiner Junge? Jens Hackbart: Als kleiner Junge hatte ich das Glück, in einigen Filmen mitspielen zu können und, darüber hinaus, bis zu meinem 18. Lebensjahr im Rundfunk der damaligen DDR Rollen in verschiedenen Hörspielen zu übernehmen. Viele meiner damaligen „Kollegen“, die auch schon Theater spielten, schafften es nicht an die Schauspielschule. In der Überzeugung, dass sie trotzdem viel besser im dem Beruf waren als ich, habe ich mich schließlich für eine Ausbildung zum Aufnahmeleiter entschieden, um später an der Film- und Fernsehhochschule „Produktion“ zu studieren. CN: Letztlich haben Sie sich für den Beruf des Tourismusfach- und Betriebswirts entschieden. Wieso? Jens Hackbart: Wie schon erwähnt bin ich in der DDR aufgewachsen.
CN: Wie würden Sie Ihre Persönlichkeit als Vorgesetzter von über 150
In diesem Zusammenhang habe ich – auch beruflich – die Wende mit-
Mitarbeitern bezeichnen? Was ist Ihnen in diesem Zusammenhang
erlebt. Die Medienlandschaft wurde damals komplett umorganisiert
besonders wichtig?
und ich war doch unsicher, wie das Ganze für mich weitergehen könnte. Gleichzeitig erhielt ich das Angebot, das Studium an der Fachschule für
Jens Hackbart: Ich würde mich eher als Teamplayer bezeichnen. Mir ist
Tourismus zu beginnen. Nach meinem dortigen Abschluss habe ich dann
es besonders wichtig, alle Mitarbeiter wertzuschätzen. Das gilt auch für
an der Hochschule das Studium zum Diplom Betriebswirt mit dem
die mir unterstellten Führungskräfte. Ihnen einen Leitfaden an die Hand
Schwerpunkt „Regionales Tourismusmarketing“ angehängt.
zu geben, wie man mit dem eigenen Team umgeht, ist mir ebenfalls wichtig. In diesem Zusammenhang ist mir die Vorbildfunktion, die ich
CN: Seit gut einem Monat leben und arbeiten Sie in Oldenburg. Welche
einnehme, besonders bewusst.
Gründe haben Sie dazu bewogen, die Stelle in Oldenburg anzunehmen?
CN: Um noch einmal auf Oldenburg zurückzukommen. Hatten Sie bereits Zeit, sich die Stadt einmal näher anzusehen und kennenzulernen und
Jens Hackbart: Für mich ist die Geschäftsführung der hiesigen Bäder-
wenn ja, wie gefällt sie Ihnen?
betriebsgesellschaft – mit dem Flaggschiff OLantis – eine neue Herausforderung. Auch das Portfolio, das dieser Standort bietet, hat mich kom-
Jens Hackbart: Die lebendige Atmosphäre der Stadt, vor allem auch in
plett überzeugt. Ein weiteres wichtiges Kriterium war nicht zuletzt, dass
der Innenstadt, gefällt mir sehr gut. Außerdem habe ich bisher sowohl
auch meine Frau hier eine neue berufliche Perspektive findet.
beruflich als auch privat ausschließlich freundliche, nette Menschen kennengelernt. Das ist mir besonders positiv aufgefallen. Und meinem klei-
CN: Was mögen Sie an Ihrem neuen Job besonders?
nen dreijährigen Sohn hat der Kramermarkt besonders gut gefallen (lacht).
Jens Hackbart: Ich finde, das OLantis ist ein unheimlich tolles Bad. Die Vielfalt und die Qualität des gesamten Leistungsspektrums überzeugt.
CN: Wie verbringen Sie denn Ihre Freizeit am liebsten?
Hierfür die Verantwortung zu übernehmen und neue Impulse zu setzen, reizt mich. Außerdem macht es viel Spaß mit dem motivierten Team
Jens Hackbart: Ich bin leidenschaftlicher Fußballer und bin sehr froh,
hier zusammenzuarbeiten, um mit ihnen neue Ideen zu entwickeln, wie
bereits eine Freizeitgruppe zum Mitkicken gefunden zu haben. Außer-
die Bäder in Oldenburg noch attraktiver werden könnten. Eine große
dem gehe ich sehr gerne in die Sauna. Und natürlich ist ein großer Teil
Rolle wird hier das Bäderstrategiekonzept spielen.
meiner bisher eher spärlichen Freizeit meiner Familie gewidmet. City News Ausgabe 10 - 2017
7
Foto: Tobias Frick
8
City News Ausgabe 10 - 2017
Fotos: Volker Kunkel
ZAHNMEDIZIN
City News Ausgabe 10 - 2017
9
ZAHNMEDIZIN
w www.conexxos.de ww.conexxos.de 10
City News Ausgabe 10 - 2017
Fotos: Volker Kunkel
ZAHNMEDIZIN
w www.max-hering.de ww.max-hering.de · w www.max-hering.werbeland-partner.com ww.max-hering.werbeland-partner.com
City News Ausgabe 10 - 2017
11
KALEIDOSKOP
Neuer Verein für trauernde Familien „TrostReich“ bietet Trauerarbeit für Kinder und Jugendliche aus Oldenburg und umzu lin, haben hier ihren Ursprung. „Als eine der ehrenamtlichen Leiterinnen von Angehörigen-Gruppen habe ich festgestellt, dass viele Förderer ihr Geld gern ausschließlich für Oldenburger Gruppen eingesetzt sehen würden“, erklärt sie. Und so wuchs der Gedanke an einen eigenständigen Verein. Im Gegensatz zum ebenfalls weiterhin bestehenden Verein „Trauerland“ bietet „TrostReich“ ab sofort auf regionaler Ebene präventive Arbeit nach einem Trauerfall, um Spätfolgen zu vermeiden. Der Verein bietet keine Therapie – sie soll durch die Begleitung durch „TrostReich“ eher vermieden werden. „Der Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen ist geprägt von Empathie und Wertschätzung sowie der Wahrnehmung ihrer Einzigartigkeit“, betont Ballin. Die Mitarbeiter von „TrostReich“ stammen aus dem psychologischen und pädagogischen Bereich sowie der Systemischen Familienaufstellung. Unterstützt werden sie durch ein Team von rund 30 Ehrenamtlichen, unter ihnen Pädagogen,
E
inen geliebten Menschen zu verlieren ist schon für Erwachsene eine
Trauerbegleiter, Mediatoren und Soziologen. Alle werden in regelmäßi-
Belastung – eine noch viel größere Herausforderung stellt der Verlust
gen Abständen weitergebildet, um diese wichtige wie senisible Arbeit
eines nahestehenden Menschen für Kinder und Jugendliche dar. Für sie
bestmöglich gewährleisten zu können.
bedeutet es nur allzuoft, dass nichts mehr ist wie es war. Mit „TrostReich“ gibt es in Oldenburg seit Kurzem einen neuen Verein, der trauernde Kin-
Für die Familien ist der Besuch von Gruppen- als auch Einzelgesprächen
der und Jugendliche sowie deren Familien aus Oldenburg und den Land-
kostenfrei. Entsprechend ist der Verein auf Spenden angewiesen. Es be-
kreisen in der Umgebung begleitet.
steht darber hinaus auch die Möglichkeit, selbst Mitglied bei „TrostReich“
Entstanden ist der neue Oldenburger Verein aus der Arbeit von Trauer-
zu werden und den Verein zu unterstützen. Nähere Informationen gibt
land Bremen heraus. Einige der Gründungsmitglieder, wie etwa Hille Bal-
es im Internet unter www.trostreich-ol.de.
Oldenburger Engel hilft Kinderseelen Hildegard Rolfes verkauft Gebäck für den „Ambulanten Kinderhospizdienst“…
I
m vergangenen Jahr hatte Hildegard Rolfes die spontane Idee kleine essbare Engel produzieren zu lassen und für den guten Zweck zu ver-
kaufen. Mit überwältigendem Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche „Oldenburger Engel“ ausverkauft, so dass sogar nachproduziert werden musste. Grund genug für Rolfes ihre „Oldenburger Engel“ auch in diesem Jahr wieder anzubieten. 3.500 Engel hat Hildegard Rolfes, die sich auch im Service-Club Inner Wheel Oldenburg sozial engagiert, herstellen und verpacken lassen. Dabei standen ihr wieder gleich eine ganze Reihe Oldenburger Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Die „Engel“, die sich übrigens hervorragend auch als Weihnachstgeschenk eignen, sind ab sofort zum Preis fünf Euro wieder im Informationsbüro der Stadt Oldenburg im Schlauen Haus am Schlossplatz sowie in ausgewählten Verkaufsstellen der Bäckerei Müller & Egerer. Außerdem wird Rolfes auch in diesem Jahr mit einem Stand beim Event „Weihnachten auf Schloss Gödens“ vom 30. November bis 3. Dezember vertreten sein. Und wer gleich eine größere Menge als Präsent für langjährige Geschäftspartner beziehen möchte, kann sich bei Hildegard Rolfes unter oldenburgerengel@gmx.de gerne eine ganze Engelschar bestellen. Der gesamte Reinerlös kommt wie bereits im Vorjahr dem „Ambulanten Kinderhospizdienst“ in Oldenburg – und damit kleinen Kinderseelen – zugute. 12
City News Ausgabe 10 - 2017
O L D E N BU RG I S C H E LANDESBANK AG
Anzeige
Von Kunde zu Kunde Warum die OLB so stolz auf ihre Werbung mit Dennis und Jacqueline ist …
„H
eimat ist eine Bank“– das ist bei der Oldenburgische Landesbank AG nicht einfach
rüber offen sprechen wollen. Das steht für das Quäntchen mehr – zusätzlich zu TÜV-
nur so daher gesagt. Die Regionalbank ist stolz auf die besondere Beziehung zu
Siegel und fachlich hervorragender Beratung durch die OLB Baufinanzierungs-Experten
ihren Kunden in der Weser-Ems-Region. Eine solche Beziehung basiert vor allem auf Nähe
– das sich die Bank immer wieder als erklärtes Ziel setzt.
und Vertrauen. Mit Qualität und Authentizität will die Bank Tag für Tag überzeugen, denn
Für die aktuelle Werbung konnte die OLB Jacqueline und Dennis aus Delmenhorst gewin-
eine Beziehung zwischen Bank und Kunde dauert oftmals mehrere Jahrzehnte lang.
nen. Der Weg zum Traumhaus war für die beiden manchmal steinig. Ein anfangs zu hoher
Bestes Beispiel: der Abschluss einer Baufinanzierung. Tausende solcher Finanzierungen
Immobilienpreis, eine Maklerin, die es plötzlich ganz eilig hatte und ganz nebenbei noch
macht die OLB in einem Jahr. Als Kunde verpflichtet man sich dabei finanziell gleich 15,
die eigene Hochzeit - ihr OLB-Berater hat ihnen aber komplett den Rücken freigehalten.
20 oder sogar 30 Jahre. Das ist ein großer Schritt, bei dem das Wohlgefühl zum Finanz-
Das rechnen die beiden ihm hoch an und haben sich genau deswegen gern für die Kam-
partner eine große Rolle spielt. Stark, wenn man für ein solches Produkt also Werbung
pagne zur Verfügung gestellt. Die beiden begegnen uns in der Weser-Ems-Region daher
mit echten Kunden machen kann, die von der Leistung der OLB überzeugt sind und da-
gerade häufiger, zum Beispiel auf Plakaten, in Anzeigen, online und auf Facebook.
City News Ausgabe 10 - 2017
13
IMPRESSIONEN
Ausgelassene Stimmung 1 Million Besucher feierten trotz „norddeutschem Wetter“ den 410. Kramermarkt
14
City News Ausgabe 10 - 2017
IMPRESSIONEN
City News Ausgabe 10 - 2017
15
KALEIDOSKOP
Foto: Pixabay
Neues Messekonzept Markt für Kunst und Handwerk vom 11. bis 12. November in der Weser-Ems-Halle
E
ine vielversprechende Adresse für weihnachtliche Anregungen und In-
Accessoires wie Taschen, Schals und Hüte, bis hin zum traditionellen Christ-
spirationen möchte in diesem Jahr em Jahr erstmals der „Markt für
baumschmuck reiht sich Stand an Stand das anspruchsvolle Kunsthand-
Kunst und Handwerk“ in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg. Geschützt vor
werk. Zugleich kann im Marktcafé bei Kaffee und Kuchen in heimeliger
Wind und Wetter finden sich vom 11. bis 12. November regionale sowie
Atmosphäre gefachsimpelt und sich über erstandene Stücke ausgetauscht
weithergereiste Künstler und Schöpfer in der Kongresshalle in Oldenburg
werden. Der Markt für Kunst und Handwerk ist jeweils in der Zeit von 10
ein und offerieren ihre Werke. Stammaussteller der Region ebenso wie Bei-
bis 17 Uhr geöffnet. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest sollen Besucher so in
träge, die zum ersten Mal in Oldenburg gastieren, bilden gemeinsam das
festliche Stimmung versetzt werden und einen ereignisreichen wie ent-
gut sortierte Ausstellerfeld. Von handgearbeiteten Musikinstrumenten –
spannten Wintertag erleben. Weitere Infos gibt es online unter
den sogenannten Cajóns – über exklusive Schreibgeräte und hochwertigen
www.weser-ems-halle.de.
Schmuck aus unterschiedlichsten Materialien, über stilvolle Kleidung und
Morgen ist einfach. Wenn Sie sich mit der richtigen Anlagestrategie auch bei niedrigen Zinsen Wünsche erfüllen oder für Ihre Zukunft vorsorgen können. Unsere Nähe bringt Sie weiter. Seit 1786.
lzo.com/morgen · lzo@lzo.com
VON WEGEN KLEINKARIERT Trendiges Flanell mit großen Karos steht für kernige Typen Wer erinnert sich nicht an Nirvana-Frontmann Kurt Cobain, der
sind unter den Modemarken deutlich zu erkennen. So setzt DRY-
verdammt cool mit einer Zigarette im Mund zur Gitarre griff. Und
KORN auf modisch geschnittene Hemden mit einem Button-Down-
was trug der Kultmusiker auf der Bühne am liebsten? Klar, ein ka-
Kragen. SCOTCH & SODA punktet mit den Klassikern unter den
riertes Flanellhemd. Ob leger über der Jeans oder Cordhose, oder
Flanellhemden: Große Karos in Schwarz-Rot- oder Schotten-Optik.
auf chic gemacht in Kombi mit Chino und Sakko – die Hemden
Bei TOMMY JEANS dominiert der Retro-Look. Und wer es schlicht
mit den großen Karos machen zu jedem Anlass eine lässige Figur.
mag, ist bei ck Jeans richtig: Hier gibt es uni-nahe Karos.
Bei Bruns MÄNNERMODE gibt es pünktlich zum Saisonstart in den Herbst / Winter Flanellhemden für kernige und stilbewusste Män-
Vom Karo zum kompletten Outfit
nertypen.
Wer zum neuen Karo-Look gleich die passende Jeans, Cargo oder Chino
Vom Holzfäller bis Grungemusiker
sucht, ist bei Bruns MÄNNERMODE
Den karierten Klassiker in Schwarz-Rot kennt jeder. Doch das klas-
im Basement bei DENIM & URBAN-
sische Flanellhemd hat mehr zu bieten. Während früher die kerni-
WEAR genau richtig. Dort findest du
gen Holzfäller zum weichen Hemd mit den großen Karos griffen
eine große Auswahl für dein kom-
und damit zu den Namensgebern wurden, hat es sich heute auf al-
plettes Outfit. Unsere sympathischen
len Schauplätzen des Lebens etabliert. Die einen bevorzugen eher
und kompetenten Mitarbeiter ste-
den lässigen Look, andere tendieren zum Slim-Fit-Schnitt. Eigent-
hen dir bei der Entscheidungsfrage
lich stellt sich die Frage nach dem „Entweder-oder“ gar nicht, denn
gerne zur Seite und zeigen dir die
selbst der „Workwear“ ist absolut salonfähig. Das bedeutet: Das
etablierten und angesagten Labels
kernige Flanellhemd wird in Kombi mit Jeans und derben Stiefeln
der Saison.
oder Sneakers getragen.
Schaut vorbei – wir freuen uns auf euch.
Karierte Markenvielfalt Ob klein- oder großkariert, in Rot oder Grau – das Flanellhemd wird von Generation zu Generation weitergetragen. Aber Flanell-
Sonntag, 5. Nov. 2017, verkaufsof-
hemd ist nicht gleich Flanellhemd. Die kleinen aber feinen Details
fen ab 13 Uhr.
INNOVATION
KOMPETENZ
LEIDENSCHAFT
PERSÖNLICHKEIT
Bruns MÄNNERMODE | Haarenstr. 5-7 / Lange Str. 60 | 26122 Oldenburg | www.bruns-oldenburg.de
LIFESTYLE
ADENAUER DAMEN Jeans Smilla used 149,95 €, Bluse Olivia 99,95 €, Blazer Bianca 269,95 €, Damenparka Lina, wind- und wettertauglich, 399,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL
HERREN-KOMBI Jeans Hilfiger Denim 119,95 €, Hemd Hilfiger Denim 79,95 €, Sweatshirtjacke Superdry 89,95 €, Parka Superdry 139,95 €, erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL
SAMSONITE SPINNER Serie NCS Klassik aus Polycarbonat in Blue und Black, drei Größen, 55 cm von 209,- € auf 129,- €, 69 cm von 229,- € auf 139,- €, 75 cm von 239,- € auf 149,- € reduziert, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
CARHARTT Jacke 199,95 €, Pullover 79,95 €, Hemd 59,95 €, Chino 89,95 €, erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL
18
City News Ausgabe 10 - 2017
LIFESTYLE
ACTION EXPRESS PRIORITIES aus der sleek collection 2017 von AEP, links und vorne MESSENGER in Storm Grey und Simple Black, je 200,- €, oben ALPHA BACKBACK in Charcoal Black Leather 379,- €, rechts WORKBAG in Simple Black, 225,- €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
ADENAUER HERREN Parka Binz, wind- und wettertauglich 449,95 €, Chino Beachclub 149,95 €, lässiger Strandstrick, 100% Baumwolle, 159,95 €, Hemd Boris 99,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststr. 8, OL
… mit biologischen Pflanzenhaarfarben. Besuchen Sie uns und genießen Sie die entspannte Atmosphäre bei Ihrem Friseurbesuch.
Donnerschweer Straße 60 · 26123 Oldenburg · Telefon 0441 - 68 31 30 75
!
! ! City News Ausgabe 10 - 2017
19
UPDATE
Mediterrane Frische
Richtig essen
Offiziell eröffnet hat das neue „Secco am Hafen“ (früher Café
Neu in die Oldenburger Hauptstraße ist das „Treffpunkt Ernäh-
Gratin). Das Restaurant mit Bar und Lounge serviert laut Inhaber
rung“ gezogen. Die drei Ernährungexperten Grit Petershagen,
Ilhan Ugur „eine leichte und frische mediterrane Küche, von Pasta
Jörg Bambynek und Juliane Heyer bieten hier Ernährungsbe-
bis zu Fischgerichten“.
ratung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Kurse & Seminare rund um das Thema „richtig essen“.
Authentische Landesküche
Entspannende Momente
Neu eröffnet hat das griechische Restaurant „Kali Ora“ (was
Seit 2016 bietet Corinna Ciesla mit ihrem „PhysioCare“ an der
übersetzt soviel wie „gute Zeit“ bedeutet) in der Etzhorner Müh-
Edewechter Landstraße Wellnessmassagen, klassische Physio-
le. Auf der Karte stehen mediterrane Gerichte – von traditio-
therapie sowie Yoga und Pilates an. Fast genau ein Jahr später
neller griechischer Küche bis hin zu modernen Klassikern.
bietet Ciesla und ihr Team auch in der Alexanderstraße 324A medizinische Massagen, Wellnessmassagen und entspannende Sportarten zum Wohlfühlen an.
20
City News Ausgabe 10 - 2017
TALK TALK
Biker trafen auf Altenpflege Motorrad-Fahrer will auf Pflegeberuf aufmerksam machen
BU: Biker Klaus-Dieter Wilhelm trifft Altenpfleger Dietmar Manske, (v.l.), Aldona Koczorek und Lina Pabel. Foto: Pressefoto Klaus Dieter Wilhelm gehört zu einer christlichen Bikervereinigung und ist Mitglied des Vereins der Ev. Altenpflegeschule Oldenburg. Er gab die Anregung zum Treffen am 16. September auf dem Oldenburger Schlossplatz. Seine Biker-Kollegen, so die Idee, sollten die Ev. Altenpflegeschule Oldenburg und ihre Schüler kennen lernen. Zu Beginn des Treffens hielt Pastor Andreas Spelmeyer eine Andacht. Mit dem Aufsehen, dass eine große Zahl an Bikern mit ihren Maschinen erzeugten, will Wilhelm den Blick auf Pflegeausbildung lenken. Auch die Schülerinnen und Schüler der Altenpflegeschule freuten sich über die unerwartete Unterstützung. Sie hielten auf dem Schlossplatz Kaffee und Kuchen für die Biker bereit.
„Vier-Tage-Galerie“ im November Foto: Pressefoto
Regionale Künstler stellen ihre Werke im famila Einkaufsland Wechloy aus
„Im Dunkeln heißt es vorsichtig sein!“ Bei Schul- und Wegunfällen besteht kostenloser Unfallversicherungsschutz beim GUV Oldenburg.
Vom 8. bis zum 11. November verwandelt sich das famila Einkaufsland Wechloy wieder in eine lebendige Kunstgalerie, wenn auf der riesigen Brunnenfläche Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Oldenburg und Umgebung gezeigt werden, die sich zum Teil extra für diese Ausstellung noch einmal in eine künstlerische Schaffensphase zurückgezogen haben. Zu bewundern sind Exponate aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Objekte. Außerdem besteht während der Ausstellungszeit für interessierte Künstler die Möglichkeit, in Absprache mit dem Veranstalter eigene Programmpunkte zu gestalten. Dass die Vier-Tage-Galerie ihren Platz in der hiesigen Kunstszene innehat, bewies die durchweg positive Resonanz von teilnehmenden Künstlern und Besuchern des famila Einkaufslandes Wechloy sowie die jeweils vorangehende Vernissage zur Eröffnung mit über 200 Gästen. Übrigens: Besonders schön: Alle Exponate sind käuflich zu erwerben. Wer sich also in eines der Kunstwerke verliebt, kann dieses vielleicht schon bald in der eigenen Wohnung bewundern.
City News Ausgabe 10 - 2017
21
TALK TALK
6. Oldenburger Wohnforum
Oldenburger ist Mitarbeiter des Jahres All Seasons Self Storage Oldenburg wird von Verband ausgezeichnet Auf der Jahrestagung des Verban-
Foto: Pressefoto
Foto: GSG Oldenburg
GSG Veranstaltung am 6. November 2017 im Theater Wrede
des Deutscher Self Storage Unternehmen e.V. (VDS) werden jährlich die besten Anbieter mit dem „Qbix Preis“ in verschiedenen Kategorien wie „Filiale des Jahres“, „Mitarbeiter(in) des Jahres“, aber auch „außergewöhnliche
Einzelleistung“
ausgezeichnet. In diesem Jahr zählt auch der Oldenburger Filialleiter und Regional Manager Christian Engels des „all Season Self Sorage“ zu den gewinnern. Er wurde Mitte September in Wiesbaden zum Mitarbeiter des Jahres 2017 ausgezeichnet. „Für unser junges Oldenburger Unternehmen mit Wie meistert der Wohnungsbau die Herausforderungen der Zukunft? Wie lassen sich wichtige Ge-
inzwischen drei Standorten ist dies eine außergewöhnliche Anerkennung“, freut sich Inahber
sichtspunkte wie Sicherheit und Energieversorgung berücksichtigen? Diesen Fragen ist das 6. Ol-
Heiner Freimann über die Auszeichnung seines Mitarbeiters.
denburger Wohnforum am 6. November gewidmet. Die Veranstaltung der GSG steht unter dem Titel „Keine Angst vor der Zukunft – Wir bauen für morgen“. Nach der Begrüßung durch GSG-
Tier- und Pflanzenwelt in starken Farben
der Oldenburger Polizei, welche Sicherheitsaspekte beim Bau von Wohnanlagen eine zentrale
GSG Artrium zeigt Werke der Künstlerin Barbara Jaros
Rolle spielen. Danach widmet sich der Mikrobiologe Dr. Thomas Warscheid dem Thema „Mikroorganismen auf Fassaden“. Abschließend kommt der Energieberater und Architekt Rainer Bölts auf Fragen des effizienten Energieeinsatzes zu sprechen. Das Wohnforum, das um 19 Uhr im Theater
Foto: Pressefoto
Geschäftsführer Stefan Könner erläutert Reinhard Schölzel, Beauftragter für Kriminalprävention
Wrede (Klävemannstraße 16) beginnt, ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Dritter Autor bereist Norddeutschland Michael Kumpfmüller stellt 2018 Ergebnisse seiner Erkundungsreise vor Foto: Torsten von Reeken
Das Projekt „Literarischer Landgang“, ein Reisestipendium durch das Oldenburger Land für hochkarätige deutschsprachige Schriftsteller, welches das Literaturbüro Oldenburg auf der Grundlage einer Förderung durch die Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg vergibt, setzt einen deutlichen Akzent in der bundesweiten Literaturförderung und betont zugleich Regionalität. Als dritter Stipendiat führte der Schriftsteller Michael Kumpfmüller seine Erkundungsreise durch das Oldenburger Land vom 18. bis zum 25. September durch. Er bereiste das Gebiet des ehemaligen Landes Oldenburg mit den heutigen Landkreisen Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Wesermarsch und Vechta sowie den kreisfreien Städten Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven mit dem PKW. In 2018 stellt er den Text zusammen mit Monika Eden, der Leiterin des Literaturbüros Oldenburg, bei der Lesereise der Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg auf den sieben Stationen seiner Erkundungstour vor. In Oldenburg liest er am 3. Juni 2018. v.l.n.r. Monika Eden-Marienfeld (Literaturbüro Oldenburg), Jürgen Müllender (Mitglied des Vorstandes der Öffentlichen)und Schriftsteller Michael Kumpfmüller.
Unter dem Titel „Farbstark“ zeigt das GSG Artrium vom 21. November 2017 bis zum 27. Januar 2018 Werke der Hamburger Künstlerin Barbara Jaros. Ihr Studium an der „Werkkunstschule für Textil, Grafik und Werbung der Freien und Hansestadt Hamburg“ schloss Jaros 1963 mit dem Diplom ab. Schon Nach und nach, aber auch schon während ihres Studiums trat sie mit ersten Gruppen- und Einzelausstellungen an die Öffentlichkeit. So arbeitet sie seit den 1960ern bereits als Fotografin und Künstlerin. Aus dieser Zeit stammen zahlreiche Aquarelle und Drucke in unterschiedlichen Techniken. Seit 1990 lebt Jaros mit ihrem Mann und zwei Kindern in Wiefelstede (Ammerland) auf einem Bauernhof. In ihrem dortigen Atelier erteilt sie seit mehr als 20 Jahren Mal- und Zeichenunterricht. In Ihrem künstlerischen Schaffen widmet sie sich vor allem Keramikarbeiten, Aquarellen, Zeichnungen, Radierungen und Ölbildern. Eine besondere Vorliebe und ein ausgeprägtes Gespür für Farben hat sie für Pflanzen- und Tiermotive. Ihre Bilder, die auch viele ländliche Stimmungen aufnehmen, wecken in vielen Betrachtern Erinnerungen an eigene Eindrücke und Erlebnisse. Die Vernissage findet am 21. November ab 19 Uhr im Beisein der Künstlerin statt. Anschließend kann die Ausstellung zu den allgemeinen Geschäftszeiten kostenlos besucht werden.
22
City News Ausgabe 10 - 2017
H ALLO GRÜNKOHL
„Hallo Grünkohl“. Oldenburg startet am 5. November offiziell in die Grünkohlsaison
I
m Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages findet die offizielle Eröffnung statt. Eingeladen wird zu einem abwechslungsreichen Nachmittag mit verschiedenen
Angeboten, die einen Einblick in die Vielseitigkeit des gesunden Wintergemüses geben. In Kooperation mit dem City-Management Oldenburg (CMO) hat die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) ein genussvolles und informatives Programm für diesen Sonntag zusammengestellt: Der erste Grünkohl der Saison nach klassischer Oldenburger Art wird am Rathausmarkt ebenso wie am Lefferseck bereits ab 12.00 Uhr angeboten. In den Filialen der Stadtbäckerei Schröder gibt es an diesem Sonntag wieder das leckere Grünkohlbrot und am Lefferseck serviert die Meerpohl Spezialitäten-Fleischerei klassischen Grünkohl mit Kochwurst und Pinkel sowie Röstkartoffeln. Um 13 Uhr öffnen die Einzelhandelsgeschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag und Oberbürgermeister gibt den Startschuss in die Grünkohlsaison 2017 / 2018. Rund sechzehn Gastronomen, Caterer, Einzelhändler und Institutionen haben sich angekündigt und werden an diesem ersten Novembersonntag ihre Variante und Interpretation des Grünkohls auf dem Rathausmarkt servieren: Wer seinen Grünkohl klassisch mag, wird beim Ratskeller Oldenburg oder bei Abel & Gerdes Catering fündig,
D
a in einer Kohltourhauptstadt auch die „Kohlfahrt“ zum Grünkohl gehört, gibt es am Informationsstand der Kohltourhauptstadt jede Menge Beratung
und Fanartikel sowie kostenfreie Buttons für die geplante Kohltour. Damit lassen
der daneben noch eine vegetarische Variante im Angebot hat. Daneben ist am
sich die Kohlkönigspaare oder auch die Teilnehmer für die Spiele kennzeichnen.
Stand von Bley Fleisch- und Wurstwaren eine Grünkohlpfanne erhältlich sowie
Das ausführliche Rahmenprogramm und alle Aussteller gibt es unter www.kohl-
Grünkohl zum Mitnehmen für die heimische Küche. Auch für Nicht-Fans des klas-
tourhauptstadt.de. „Erst schlemmen,dann shoppen.“
sischen Grünkohlgerichts gibt es genug kulinarische Angebote: Bley Fleisch- und Wurstwaren bietet alternativ eine frische Grünkohlbratwurst vom Grill, am Stand vom Feinkost- und Delikatessengeschäft Heimathaven ist eine Grünkohl-Quiche erhältlich oder bei Veggiemaid eine vegane Variante des Grünkohleintopfes.
D
er Feinkosthändler und Marktbeschicker Bastwöste bietet zum Saisonstart wieder sein beliebtes Grünkohlpesto an und am Food Truck der Geschmacks-
träger wird ein leckerer Grünkohl Burger serviert. Die Lust auf Nachtisch wird am Stand von Café Klinge gestillt. Neben Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ist dort die wohl kleinste Grünkohlportion der Welt in einer Praline erhältlich. Und bei der Teehandlung Nölker & Nölker gibt es neben dem Grünkohl Tee ganz neu eine Oldenburger Marzipanpinkel oder alternativ ein passender Muffin zum Tee. Erstmalig haben in diesem Jahr zwei neue Anbieter ihre Beteiligung zugesagt: KNUST Catering wird vegetarische und vegane Grünkohlstullen und ein hausgemachtes Grünkohlgetränk anbieten und bei der Wilhelmshavener Senfmanufaktur gibt es Spezialitäten wie Oldenburger Pinkelmostrich und das Grünkohl-Chutney „de groene Ollnborger“. Premiere feiert das neue Oldenburger Bier mit Grünkohlzugabe von Diplom-Braumeister Josef Herzog der OL`s Oldenburger Brauerei. Neben kulinarischen Angeboten dürfen natürlich auch Details zu Gesundheit nicht fehlen. Deshalb informiert der Botanische Garten Oldenburg, seit 2014 in Sachen Grünkohlforschung aktiv, über gesundheitsfördernde und krebshemmende Stoffe des Grünkohls, denn es steckt viel Gutes in den krausen
5.11.2017 Verkaufsoffener Sonntag in Oldenburg
Blättern. Am Stand selber steht Christoph Hahn, Doktorand am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften der Universität
Oldenburg,
für
alle
Fragen zur Verfügung.
City News Ausgabe 10 - 2017
23
Foto: djdSTIHL
So schön wird Weihnachten 2017 Das sind die besten Ideen zum Fest der Feste
F
estlich-glitzernde Städte, Kerzenschein, der erste Frost und duf-
unliebsame Überraschungen. Beim Selberschlagen scheiden sich
tendes Gebäck – die Weihnachtszeit steht wieder kurz bevor!
dann die Geister. Wer es besonders urig mag, wird auf die Axt beste-
Keine Frage, in der Weihnachtszeit stehen lieb gewonnene Tradi-
hen. Deutlich komfortabler kann man den Baum allerdings mit einer
tionen hoch im Kurs. Was wäre Weihnachte hierzulande ohne fest-
Akku-Motorsäge zu Leibe rücken. Da die Geräte nicht nur abgasfrei,
lichen Braten, Zimtsternen, Stollen und Co.? Ein Fest ohne Tanne ist
sondern auch leise sind, braucht der Hobby-Waldarbeiter noch nicht
für die meisten unvorstellbar. Doch die Wahl des Wunschbaums kann
einmal einen Gehörschutz. Der kraftvolle Motor sorgt für ein sau-
schnell zur Qual werden. Zu groß, zu klein, schief gewachsen oder
beres und schnelles Arbeiten. Nach dem Fällen ist vor dem Dekorie-
nicht dicht genug - es ist gar nicht so einfach, die richtige Wahl zu
ren. Damit der Baum unbeschadet und sicher nach Hause kommt, ist aber zunächst eine sorgfältige
treffen. Hinzu kommt der advent-
Befestigung auf dem Autodach
liche Stress mit übervollen Innenstädten und Gedrängel in den Geschäften. Wer all dem entkommen möchte, kann den Kauf des
„Ein Fest ohne Tanne ist für die meisten unvorstellbar.“
Pflicht. Daheim sollte man der Tanne Zeit zum Akklimatisieren geben. Dazu den Baum einige Tage im Freien in einem Eimer
Weihnachtsbaums selbst zum Happening für die Familie machen. Einfach hinaus fahren in die
Wasser aufstellen, befreit vom Transportnetz. Vor dem Aufstellen
Natur, in einer Tannenschonung in aller Ruhe die Tanne auswählen
am Stamm unten eine Scheibe von etwa drei Zentimetern Dicke
- und dann sogar noch selber schlagen. Nach der Aktion im Wald
abschneiden, im Wohnzimmer den Baum stets feucht halten und
munden Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst garantiert beson-
immer wieder Wasser in den Ständer nachfüllen. Mit diesen kleinen
ders gut. Immer mehr Forstbetriebe bieten diese Möglichkeit an -
Tricks bleibt der Baum lange frisch und saftig-grün - und kann seinen
und mit dem passenden Gerät gelingt das Selberschlagen ganz mühe-
Weihnachtsduft im gesamten Haus verströmen.
los. Vor dem Fällen ist aber ein genaues Nachmessen gefragt: So manch einer hat sich mit dem persönlichen Augenmaß verschätzt
D
und einen Baum ausgewählt, der partout nicht ins heimische Wohn-
Selbstgemachtes. Ein Blick durch das Haus oder die Wohnung zeigt:
zimmer passen wollte. Eine Kontrolle mit dem Zentimetermaß erspart
> Fortsetzung auf Seite 26
24
City News Ausgabe 10 - 2017
ie Weihnachtszeit ist nicht zuletzt auch Deko-Zeit. Zahlreiche Deko-Fans sind alljährlich auf der Suche nach Inspirationen für
W EIHNACHTSESSEN
Weihnachtsduft liegt in der Luft Plätzchenbacken ist ein Spaß für die ganze Familie Spätestens wenn der Duft von Zimt, Nelken, Kardamom und Muskatnuss durchs Haus zieht, dürfte jedem klar sein: Weihnachten ist nicht mehr weit. Das Fest der Familie ist zugleich auch reich an Genüssen und würzigen Aromen. Und selbst gemacht schmeckt alles immer noch am besten. Die heimische Küche in eine Weihnachtsbäckerei zu verwandeln, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Ausstechen der ersten Weih-
Foto: djdDiamant-Zucker
Tipp: Heißer Tipp: Heißer
Suppentopf dem Suppentopf aus dem risch aus Frisch F
herzerwärmend und herzerwärmend eftig und D Deftig nachtskekse stellt für viele eine ganz besondere Kindheitserinnerung dar - noch schöner ist es, wenn man dieses Gefühl und das adventliche Backritual heute mit den eigenen Kindern erleben kann. Rezepte, die ganz einfach gelingen, werden oft von Generation zu Generation weitergereicht. Reizvoll ist es aber auch, mal etwas Neues auszuprobieren – zum Beispiel
vegetarisch hrerisch vegetarisch erführerisch Verfü V
diese würzigen Tassenkekse.
Rezepttipp: Würzige Tassenkekse
Werten inneren Werten mit inneren eiß & mit Heiß H Zutaten (für 40 bis 50 Kekse): 30 g Blockschokolade, 150 g weiche Butter, 80 g Diamant Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei (Größe M), 300 g Mehl, 1 Teelöffel (TL) Zimt, einen halben TL gemahlene Nelken, einen halben TL geriebene Muskatnuss. Zubereitung: Blockschokolade fein reiben. Butter, Puderzucker
NMELDUNG A ANMELDUNG
und Vanillezucker schaumig rühren. Ei unterrühren. Schokolade, Mehl und Gewürze mischen, unterkneten und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und etwa eine Stunde kühl stellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig drei bis vier Millimeter dick ausrollen und gewünschte Formen ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad) fünf bis zehn Minuten backen. Die Tassenkekse abkühlen lassen und nach Wunsch mit Zuckerguss verzieren. Wer keinen Tassenkeksausstecher hat, kann alternativ in normale Plätzchen einfach eine Kerbe einschneiden, an der der Keks später an die Tasse gehängt werden kann.
djd
City News Ausgabe 10 - 2017
25
WEIHNACHTSESSEN
> Fortsetzung von Seite 24
V
Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre
iele alltägliche Gegenstände warten nur darauf, in ein einzigartiges Dekorationsobjekt passend zur Advents- und Weih-
Weihnachstfeier
nachtszeit verwandelt zu werden. Mit kleinen Tricks und Kniffen
Ob Privat oder als Firma, wir haben für jeden etwas Passendes.
Hauch Retro-Chic sorgen. Altbekannte Muster und nostalgische Ein-
kann man mit unscheinbaren Materialien und Dingen, die oftmals in Schubladen verstauben, für echte Wow-Effekte und einen schönen zelstücke verschmelzen mit modernen Einflüssen auf diese Weise zu neuen Ideen. Hier einige Tipps zur Inspiration: Foto: djdFerrero-KuesschenNina-Struve
Weihnachtliche Menüs Glühweinempfang Ganze Gänse und vieles mehr...
• Let it snow: Aus einer leeren Flasche wird eine winterliche Etagere. Bremer Str.1 · 26135 Oldenburg ·
facebook.com/zur.brueckenwirtin
Aus Leichtschaumplatten zwei Scheiben ausschneiden und über eine weißlackierte Flasche stülpen. Die Etagere nach Belieben mit Weihnachtsschmuck und beispielsweise Raffaello bestücken. • Tierischer Adventskalender: Nostalgische Tiermotive eignen sich ideal zum Verzieren von Tüten und anderen Geschenkverpackungen. Für einen Adventskalender 24 Tütchen aus naturfarbenem Papier basteln und mit viktorianischen Lieblingsmotiven bekleben. Anschließend die Tüten mit Holzklammern an einem Bastelgitter befestigen und nach Belieben verzieren. Süßes Gepäck auf dem Rücken der Tiere sorgt für einen besonderen Hingucker. • Adventskerzen leicht gemacht: Reißzwecken bringen mit ihrem goldenen Glanz einen schönen Kontrast auf dunkelgraue Kerzen. Mit weihnachtlichem Schmuck und beispielsweise einer goldenen Praline wie Rocher auf einem Tablett angerichtet wird daraus ein liebevolles Advents-Arrangement. • Trendmaterial Basteldraht: An ihm führt in der diesjährigen adventlichen Dekosaison kein Weg vorbei. Aus dem Draht lassen sich weihnachtliche Formen biegen und darin als Farbtupfer kleine grüne
!
&%
!,
Sträuße und etwas zum Naschen befestigen. An die Wand gehängt begleiten die hübschen Ensembles durch die gesamte Weihnachtszeit.
% $( $ ! $'## ! % *'
$
$
&* &
$%"! ! +
• Kleinkariert: Große, festliche Anhänger aus Karostoff machen aus einem Geschenk ein dekoratives Accessoire. Die Anhänger mit klassischem Muster kommen besonders gut im Zusammenspiel mit Seiden-
" %)
band und glänzendem Papier zur Geltung. Als i-Tüpfelchen kann man beispielsweise eine Likör-Praline auf jeden Karo-Anhänger setzen.
))) * '% " 26
! '$
City News Ausgabe 10 - 2017
djd
Weihnachten wird köstlich Das Restaurant „Heini am Stau“ bietet alles für ein perfektes Fest
S
eit gut einem Jahr verwöhnt das „Heini am Stau“ seine Gäste
Kurz vor dem Fest der Feste überrascht das „Heini am Stau“ seine Gäste
mit gutbürgerlicher Küche sowie einer umfangreichen Auswahl
in diesem Jahr an den Adventsfreitagen und -sonnabenden überdies
verschiedenster Biersorten. Namensgeber des Restaurants ist Heini
ein spezielles Adventsbüffet. Auch wer noch auf der Suche nach einer
Heeren, den die Oldenburger eben nur „Heini vom Stau“ nannten.
passenden Lokalität für die private oder geschäftliche Weihnachtsfeier
Heeren war der letzte Fährmann, der Fußgänger bis ins Jahr 1957
ist, ist im „Heini am Stau“ genau an der richtigen Adresse. Gerne richtet
fast drei Jahrzehnte lang auf seinem kleinen Boot über den Stau
das ebenso freundliche wie erfahrene Team Feiern für geschlossene
Richtung Osternburg brachte. Enstprechend erinnern viele Bilder
Gesellschaften ab 50 Personen aus. In enger Absprache mit dem jewei-
und Gegenstände im „Heini am Stau“ an diese Epoche der Olden-
ligen Gastgeber stellt das „Heini am Stau“ hierfür ein individuelles
burger Stadthistorie.
Büffet zusammen, das garantiert für jeden Geschmack etwas bereit hält. Kleinere Gesellschaften haben zudem die Möglichkeit im sepa-
Und mehr noch. Einen Treffpunkt für die ganze Familie möchte das
rierbaren Wintergarten ganz für sich zu sein und à la carte zu speisen.
Restaurant sein. Auf der Karte stehen Gerichte mit so ungewöhnli„Hafensänger“ (Schnitzel mit Gurken-Kartoffelsalat), „Wiese trifft
I
Huhn“ (Klassischer Salat garniert mit Hähnchenbrustfilet und frisch
rantbesuch oder eine der hauseigenen Veranstaltungen ebenso wie
gebratenen Champignons) oder „Ochse Uwenknecht“ (Geschmorte
die so genannte „Herren-Handtasche“. Letztere ist garantiert genau
Ochsenbacke mit Kartoffelstampf und Röstzwiebeln).
das richtige Geschenk für alle Bierliebhaber. Immerhin besteht die
chen Namen wie „Oldenburger Recht“ (Brot mit Dreierlei Dips),
deal ergänzt wird das Angebot durch die vom „Heini am Stau“ angebotenen Präsente. Dazu zählen Gutscheine für einen Restau-
„Herren-Handtasche“ aus einer Auswahl von bis zu sechs verschieAm Wochenende lädt ein umfangreiches Frühstücksbüffet zum aus-
denen Biersorten in einem hölzernen Bierträger. Der Preis richtet
giebigen Genießen ein. Auf dem Spielplatz mit einem großen höl-
sich dabei je nach Auswahl der einzelnen Biersorten. Gerne erteilen
zernen Wal gibt es für die großen Kleinen zudem ausreichend Gele-
die Mitarbeiter im „Heini am Stau“ nähere Auskunft dazu.
genheit zu klettern, rutschen und sich richtig auszutoben. Auch drin-
Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 17 Uhr bis Open
nen gibt es Malutensilien und Spielzeug, so dass beim Nachwuchs
End (Küche bis 22 Uhr) sowie sonnabends und sonntags von 9 Uhr
garantiert keine Langeweile aufkommt.
bis Open End (Küche bis 22 Uhr).
Restaurant Heini am Stau · Stau 142 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 34 010 975 · www.heini-am-stau.de
City News Ausgabe 10 - 2017
27
WEIHNACHTSESSEN
Wenn der Nikolaus den Stiefel füllt Geschenkideen und Tipps zum Nikolaustag
D
er Nikolaustag ist ein kleiner Höhepunkt in der Adventszeit und
aus dem Schuhregal, putzt sie emsig und wartet darauf, dass der
wird von vielen Kindern geliebt. Am Abend des 5. oder auch
Nikolaus diese über Nacht großzügig bestückt. Neben Süßigkeiten
6. Dezembers fischt sich der Nachwuchs meist die größten Stiefel
können auch Geschenke im oder neben dem Stiefel Platz finden. Um die Freude über die Bescherung an Heilig Abend zu bewahren, sollte bei Nikolausgeschenken für die Kleinen am besten noch Luft nach oben gelassen werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Buch mit netten Advents- oder Weihnachtsgeschichten? Je nach Alter des Kindes als Bilder- oder Lesebuch. So kann man es sich am Nikolaustag oder an einem der Adventssonntage mit Tee, Plätzchen, Nüssen und Bratäpfeln gemütlich machen und gemeinsam eine kuschelige Lesestunde genießen. Auch Kartenspiele, Puzzle, ein Mal-
„Der Nikolaustag ist ein kleiner Höhepunkt in der Adventszeit und wird von vielen Kindern geliebt.“
PÂTISSERIE MITTAGSTISCH FEIERABEND SNACKS ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag - Samstag von 11.00 Uhr - 20.00 Uhr
buch, Buntstifte, Musik-CDs oder eine Film-DVD sind bei kleinen Mädchen und Jungen beliebt. Etwas Ältere freuen sich zudem über einen Gutschein für besondere Aktivitäten, etwa einen gemeinsamen Besuch im Tierpark, Kino oder Schwimmbad.
F
ür jedes Alter ein Muss im Stiefel ist der Schokoladen-Nikolaus. Und auch Clementinen, Nüsse, Plätzchen oder Äpfel sollten nicht
fehlen. Wer am Nikolaustag etwas gemeinsam unternehmen möchte, kann beispielsweise über einen Weihnachtsmarkt bummeln. In vielen Städten findet an diesem Tag auch der Nikolausmarkt statt. Vor allem in ländlichen Regionen kommt der Nikolaus häufig ins Haus und wird mit einem Nikolauslied oder Gedicht begrüßt. Gerade bei kleineren Kindern, die zum ersten Mal vom großen Nikolaus mit langem weißen Bart und goldenem Buch besucht werden, sollte man jedoch darauf achten, dass es keine strafenden Worte gibt, sondern Bergstraße 3, 26122 Oldenburg | www.appeltje-oldenburg.de | 0441 7779747-0
28
City News Ausgabe 10 - 2017
nur Lob.
djd
W EIHNACHTSESSEN
Foto: djdDeutsches-Gefluegelde
Rezepttipp für die Feiertage Gefülltes Brathähnchen mit Kürbis und Cranberrys
W
eihnachten ist ein Fest der Traditionen – auch und vor allem im Hinblick auf die kulinarischen Bestandteile der
Feiertage. Für die großen Familienzusammenkünfte eignet sich der Braten, der im Ofen gart und dabei Zeit genug für die Gäste lässt, ganz hervorragend. Denn das saftig-zarte Fleisch schmeckt großen und kleinen Familienmitgliedern – und das ganz traditionell in beinahe jedem zweiten deutschen Haushalt. Zutaten (für 4 Personen): 1 Brathähnchen (etwa 1,2 kg), 2 Zwiebeln, 1 Hokkaidokürbis, 1 kleine Knolle Ingwer, 75 g Butter, 2 EL Zucker, 200 g Cranberrys, 100 ml Geflügelfond, 240 ml Orangensaft, 50 ml Sonnenblumenöl, 1 TL Salz, 30 g Paprikapulver, 2 Zweige Thymian, 60 ml Sahne, 75 g Maisgrieß, 2 EL frisch gerie-
Paprikapulver verquirlen. Hähnchen rundherum mit der Hälfte
bener Parmesan, Saft und Abrieb einer Zitrone, Olivenöl.
des Paprikaöls einpinseln. Die übrige Füllung in einen Bräter geben. Das Hähnchen mit Thymian darauf setzen und im Back-
Zubereitung: Für die Füllung Zwiebeln und Kürbis in Würfel
ofen bei 160 Grad Celsius etwa 1,5 Stunden knusprig braten.
schneiden. Ingwer reiben. 50 g Butter mit Zucker in einer Pfanne
Immer wieder mit dem restlichen Paprikaöl einpinseln. 25 g But-
schmelzen. Zwiebel- und Kürbiswürfel, geriebenen Ingwer und
ter in einem Topf erhitzen und bräunen, mit 140 ml Geflügelfond
Cranberrys darin anschwitzen. Mit 100 ml Geflügelfond und
und Sahne ablöschen und aufkochen. Maisgrieß unter ständigem
Orangensaft ablöschen. Etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze
Rühren einrühren, bis ein cremiger Brei entsteht. Zitronensaft
köcheln lassen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Ein
und -abrieb mit geriebenem Parmesan unterrühren, mit Salz,
Drittel der Füllung in das Brathähnchen hineingeben. Anschlie-
Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
hen eine Wir wünsc dvents & A e h ic l n besin tszeit. Weihnach
© Sunny studio / Fotolia
© Sunny studio / Fotolia
ßend das Hähnchen dressieren. Sonnenblumenöl mit Salz und
Restaurant »Graf Luckner« Das Hotel
Seehotel Fährhaus Auf dem Hohen Ufer 8 26160 Bad Zwischenahn www.seehotel-faehrhaus.de info@seehotel-faehrhaus.de Telefon +49 (0) 44 03 - 600 - 0 Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG Barmer Straße 17 · 58332 Schwelm
einziges Hotel direkt am Zwischenahner Meer Zimmer mit Balkon zur Süd- und Seeseite große Seeterrasse bis zu 320 m2 Bankett- und Tagungsmöglichkeiten
Restaurant »Graf Luckner« Täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr Warme Küche 12 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr
Weihnachts-, Betriebs- & Vereinsfeiern Weihnachtsfeiern, Betriebsfeiern, Vereinsfeiern und das gemütliche Advents- und Weihnachtsessen im Kreise der Familie. Gerne richten wir Ihre Weihnachtsfeiern aus. Verschiedene Menüs und Buffetvorschläge, auch traditionell Weihnachtliches bieten wir für bis zu 160 Personen an.
Ab 11.11.2017 gibt es ganz viel Gans. Die passende Gelegenheit vor Weihnachten mit der Familie und guten Freunden genussvoll essen zu gehen. Unser Angebot – eine ganze Gans mit Beilagen
125 Euro für 4 Personen Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung entgegen. Nur auf Vorbestellung von 4 Tagen. City News Ausgabe 10 - 2017
29
WEIHNACHTSESSEN
am Samstag den 4. November 09:00 –18:00 Uhr und am Sonntag den 5. November 13:00 –18:00 Uhr
Foto: ©Inga Seevers
*" " # % +% &' " '& & (" % % ( " (
Advents-Special: Zusätzlich sind wir am Samstag, den 25.11. von 09:00 bis 18:00 Uhr mit frischer Adventsfloristik für Sie da!
&( &(
" %"
(
("& ("& % " " "
,
(%% , " (
))) # & #$ #$ ))) ))) # &
&&( (
"
( #! ( & #$ #$ #! #!
( ("& "& (
####
Kleeblätter, Kobolde & Co So feiert Europa Weihnachten und Silvester
A
ndere Länder, andere Sitten: Während sich viele Deutsche einen Heiligabend ohne Bockwurst mit Kartoffelsalat kaum vorstellen können,
pflegen unsere europäischen Nachbarn ihre eigenen Traditionen rund um den Jahreswechsel. Manche Symbole wie etwa das vierblättrige Kleeblatt sind universell, andere Glücksbringer kennt man nur in einigen Ländern. So
op. erkoop. Vorverko im Vorv t’s im bloot’s dat’ bloo giffftt dat ten gifft orten KKor
Eine Gans
Wi’ speelt op platt
vom Bauernhof, am Tisch tranchiert incl. 1 Flasche Rotwein
Tante Sophie’s 90. Geburtstag „Dinner for one!“
– Um Anmeldung wird gebeten –
Termine: 08.12., 09.12., 15.12., 16.12. Empfang um 19.00 Uhr
feiert Europa Weihnachten und Silvester. • Der Winter im hohen Norden ist aufgrund der Polarnacht besonders dunkel. Eine große Bedeutung haben daher Lichter und Farben - nicht nur zu Weihnachten, sondern schon vorher zum Luciafest, das in Skandinavien seit dem Mittelalter am 13. Dezember gefeiert wird. An diesem Tag war ursprünglich die Wintersonnenwende. • Beim Weihnachtsmahl denken die Dänen auch an Mitbewohner, die man
M Meyer’s eyer’s Gasthaus Gasthaus Hotel Hotel • RRestaurant estaurant • Gesellschaftshaus Gesellschaftshaus • Meyer’s Meyer’s Kochwerkstatt Kochwerkstatt BBahnhofstraße ahnhofstraße 6677 • 26197 26197 Huntlosen Huntlosen TTelefon elefon 04487 04487 - 92 92 77 77 - 0 • Telefax Telefax 004487 4487 - 9922 7777 - 2277 info@meyersgasthaus.de info@meyersgasthaus.de • www.meyersgasthaus.de www.meyersgasthaus.de
gar nicht sehen kann. Weit verbreitet ist der Brauch, eine große Schüssel Grießbrei für die "Nisser" auf dem Dachboden zu deponieren. So sollen die Kobolde für das neue Jahr wohlgestimmt werden. • Viel Glück - das wünscht man sich an Silvester überall auf der Welt. Richtig groß im Lotto zu gewinnen steht da bei vielen ganz weit oben. Wer Weih-
30
City News Ausgabe 10 - 2017
W EIHNACHTSESSEN
0 /(&(, *
0$(1
Foto: Westdeutsche-Lotterie-GmbH -und-CoGetty
(!" (+ (+ *(*( ! " $ %) %) % # ! (!" 8"'$ 8/ 8/ + /$ 1(-,$, 1(-,$, #$/ #$/ %$(,$, %$(,$, 18/)(0"'$, 18/)(0"'$, 8"'$ +(1(1 /$ *700$ 001$'$, 1$'$, ',$, ',$, (,0&$0 (,0&$0 +1 %%$01*("'$ $01*("'$ ,,*700$ +1 *715$ *715$ 552/ 2/ $$/%8&2,& /%8&2,&
"
%
"! "!
$$.. / 1$/ 1$/ *2!/ *2!/ 2+ 2+ %8/ %8/
#! #!
$/0-,$, $/0-,$,
"!" "!" $$(', (', ""'10+$,80 '10+$,80 2,# 2,# 6 * " /1$ /1$
+! ""&" &"
$ !" !" ""&& "
, #(/$)1$/ #(/$)1$/ ,(,7'$ ,(,7'$ 7701$, 01$, )
* + ! $ "
(, (, 52 52 29 29 !($1$, !($1$, 4(/ 4(/ 2,0$/$, 2,0$/$, "$ # ! #! #!
+ ++$/*7,#$/ +$/*7,#$/ $$$/01/ $/01/ $* $* :% %%% %% '
$$5$+!$/ 5$+!$/
:
# !!&& " ((1111 &&00 33-, -, !$,#0 !$,#0 ''// !!(0 (0
*#$,!2/& *#$,!2/& # ''// !!(0 (0 ''//
''//
nachten oder den Jahreswechsel schon als Millionär feiern will, kann sein Glück jeden Freitag bei den Ziehungen der europäischen Gemeinschaftslotterie Eurojackpot versuchen. • In Island wiederum sind es die "Yulemen" - 13 Trolle, die bereits 13 Tage vor Heiligabend damit beginnen, den Menschen Streiche zu spielen. Für brave Kinder haben sie kleine Geschenke im Gepäck. • In Polen kommen an Heiligabend zwölf fleischlose Gerichte auf den Tisch.
Sie suchen ...
Vom traditionellen Weihnachtsfestessen, einem Karpfen, sichert man sich eine Schuppe für die Geldbörse, damit das Geld im neuen Jahr niemals ausgeht. Vielleicht ein gutes Omen? Schließlich kann man in Polen seit dem September auch beim Eurojackpot mitspielen. • Glücksbräuche pflegen die Europäer ebenso zu Silvester. In Tschechien etwa ist es ein beliebtes Ritual, einen Apfel in der Mitte zu zerschneiden, um in die Zukunft zu schauen. Bilden die Kerne im Inneren einen Stern, kann im neuen Jahr nichts schiefgehen.
... einen schönen Ort für Ihre Weihnachtsfeier? ... Wohlfühlambiente im kleinen Kreis bis 30 Personen? ... individuelle Küche mit Akzent? ... DAS, was Ihr Event einzigartig macht? ... einen Gruß aus der Küche und handgemachte Pralinen? ... einen besonderen Abend? ... all das wartet auf Sie, und noch vieles mehr! Sprechen Sie uns gerne an, wir gestalten Ihre Feier individuell nach Ihren Wünschen, vielleicht ja auch bei Ihnen zu Hause.
• In Finnland ist es Silvestertradition, ein ganzes Hufeisen einzuschmelzen und es in eiskaltem Wasser wieder erstarren zu lassen, um die Zukunft zu deuten. Vielleicht lässt sich sogar ein Geldgewinn daraus ablesen? Immerhin haben die Finnen nach den Deutschen bei den Eurojackpot-Ziehungen am häufigsten Glück. • Eine eilige kulinarische Tradition als Glücksbringer zelebrieren die Spanier zu Silvester: Pünktlich zu den zwölf Glockenschlägen, mit denen das neue Jahr begrüßt wird, verzehren sie jeweils schnell eine Weintraube, um sich ihre Portion Glück für die kommenden zwölf Monate zu sichern. djd
R E S TAU R A N T Ihre Gastgeber Christel und Kai Klinkel
Dreiberger Strasse 15 · 26160 Bad Zwischenahn Telefon 04403 / 9 16 38 44 lecker@klinkels.de · www.klinkels.de City News Ausgabe 10 - 2017
31
Raus ins „WinterWonderland“ Besondere Weihnachtsgeschenke
D
er Schnee glitzert in der Sonne und die Luft ist glasklar: Aktive Erlebnisse im Winter bringen den Körper in Schwung, beschleuni-
gen den Puls und sorgen für den Ausstoß von reichlich Glückshormonen. Weihnachten ist die beste Gelegenheit, solche Glücksmomente im „Winter Wonderland“ an seine Liebsten zu verschenken und in den darauf folgenden Schneemonaten können sie direkt eingelöst werden – am besten gemeinsam für doppelten Spaß. Zahlreiche, aufregende Ideen für Winterfans findet man heute im Internet. Spaß und Abenteuer im Schnee kann man beispielsweise mit der „Mammut Alpine School“ verschenken. Beim Wandern, Canyoning, Eisklettern oder Höhlentrekking schnuppert der Beschenkte echte Höhenluft. Auch ein Tandem-Fallschirmsprung über einer Winterlandschaft ist ein garantiert unvergessliches Erlebnis mit viel Adrenalin. Wunderschöne Schneelandschaften
Foto: djdmydaysde
und ein Schlitten, der von prachtvollen Siberian Huskies gezogen wird
– von dieser Winterfantasie dürften bereits viele geträumt haben. Der
Catering und Full Event Service Konzepte mit Liebe zum Detail
Traum kann leichter als gedacht Wirklichkeit werden, zum Beispiel als dreistündige Husky-Schlittenfahrt im idyllischen Thüringer Wald. Perfekte Bedingungen findet man in vielen deutschen Regionen in den ersten Monaten des Jahres für eine Schneeschuhwanderung: Schritt für
Wir machen Ihr Event zu einem unvergesslichen Fest. Ob gemütliche Familienfeiern, außergewöhnliche Buffets oder glanzvolle Empfänge: Unser Angebot garantiert eine gelungene Veranstaltung, die dem jeweiligen Anlass entspricht.
Schritt spurt man sich seinen Weg durch den frischen Schnee, ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Und beim Bau eines Iglus kann man sich fühlen wie in der Arktis. Unter professioneller Anleitung erhalten die Teilnehmer eines Workshops beispielsweise das spezielle Knowhow, um eigenhändig einen Schneepalast im glitzernden Eis zu errichten. Ein Iglu kann man aber nicht nur bauen – man kann auch darin übernachten. Ob romantisch zu zweit oder ausgelassen mit guten Freunden: In Nähe der Zugspitze gibt es im Winter die etwas andere Übernachtungsgelegenheit. Ein unvergessliches Erlebnis dürfte auch eine Fahrt mit dem 4er-Bob durch den Eiskanal im Erzgebirge sein. Auf einer Strecke von 1.000 Metern rauscht man mit 100 km/h durch elf Kurven und spürt
Abel & Gerdes Catering Ofener Straße 46 · 26121 Oldenburg Telefon 0174.1441421 · info@abel-gerdes.de www.abel-gerdes.de
dabei den Adrenalinkick wie in der Formel 1 des Bobsports. Der Bob überwindet einen Höhenunterschied von rund 100 Metern, die Teilnehmer werden von atemberaubenden Fliehkräften in die Kurven der Rennschlitten- und Bobbahn gepresst. Gelenkt wird das Rennbobtaxi von einem erfahrenen Piloten und Bremser. djd
32
City News Ausgabe 10 - 2017
Täglich gut essen und trinken Integratives „S Bistro“ bietet Frühstück bis abendliches à la carte Essen
W
er in Oldenburg ebenso gut wie günstig seinen Hunger stillen
wöhnliches„ erklärt Ursula Meyer, Geschäftsführerin des Bistros.
möchte, ist im „S Bistro“ am Alten Stadthafen 6 genau richtig.
Auch, wer im „S Bistro“ feiern möchte, ist dort jederzeit herzlich
Angefangen bei Frühstück, Mittagstisch oder einer Kaffeetafel am
willkommen. Ob privater oder geschäftlicher Anlass – gerne richtet
Nachmittag bis hin zum abendlichen Essen à la carte bietet das Bistro
das freundliche wie erfahrene Team Feiern aller Art aus. Diese können
den ganzen Tag über Köstliches zum unschlagbaren Preis-Leistungs-
auch auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden. Im „S Bistro“ selbst finden Gesell-
Verhältnis an. Morgens dürfen die Gäste aus insgesamt fünf verschiedenen Frühstücksvariationen wählen. Für Gruppen ab zehn Personen stellt
„Das wirklich Besondere sind die Mitarbeiter. Das integrative Konzept beschäftigt Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.“
schaften ab 20 Personen Platz. Auf Wunsch übernimmt das Team aber auch das Catering ab 30 Personen in einer Location nach Wahl.
das „S Bistro“ außerdem gerne darf zwischen zwei verschiedenen Gerichten gewählt werden. Sämt-
D
liche Speisen für den Mittagstisch zwischen 11.30 und 14.00 Uhr wer-
tiger oder psychischer Beeinträchtigung. „In unserem nach dem inte-
auch ein eigenes Frühstücksbüffet zusammen. In der Mittagspause
as wirklich Besondere sind jedoch die Mitarbeiter. Fünf der insgesamt neun Beschäftigten sind Menschen mit körperlicher, geis-
den stets aus regionalen und saisonalen Produkten frisch zubereitet.
grativen Konzept geführten Betrieb arbeiten Menschen mit Behin-
Neben Gerichten mit Fisch oder Fleisch gibt es immer auch eine vege-
derung und ausgebildetes Fachpersonal Hand in Hand“, so Frau Meyer
tarische Variante. Nachmittags locken Kaffee- und Teespezialitäten
weiter. Hier bekommen sie die verdiente Anerkennung und Wert-
sowie hausgemachte Blechkuchen und Sahnestücke in das freundlich
schätzung und können sich in verschiedenen Arbeitsbereichen, wie
eingerichtete Bistro. Und abends schließlich darf im „S Bistro“ à la
Spülküche, Küche oder im Service ausprobieren. Praktikanten gehören
carte gespeist werden. „Auf den Tisch kommt vor allem gute deutsche
dabei ebenso zum Team wie festangestellte Mitarbeiter. Die Öffnungs-
Hausmannskost, aber selbstverständlich auch mal etwas außerge-
zeiten sind montags bis freitags von 7.30 bis 22 Uhr.
S Bistro · Alter Stadthafen 6 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 9 7 21 32-22 · info@s-bistro.de · www.zentegra.de
City News Ausgabe 10 - 2017
33
xxxxxxxxxxxxxxxxxx IMPRESSIONEN
Premiere war ein voller Erfolg Etliche Gäste trafen sich im Lux zur kulinarischen Reise durch die Küche Spaniens
A
m 20. September feierte die Veranstaltung „Gabel und Glas“ im Restaurant Lux in der Kaiserlichen Post ihre erfolgreiche Premiere. Zahlreiche Gäste waren der Einladung zu der kulinarischen Reise durch die Küche Spaniens gefolgt. Als Aperitif wurde ein „Weißer Sangria 2.0“, bestehend aus Saffron Gin, Oleo Saccharum Orange, Marschino, mit einem Spritzer Zitrone verfeinert, gereicht. Der „Gruß aus der Küche“ bestand aus Büffelmozzarella auf bunten Tomaten an Tomatenpesto, garniert mit frischer Kresse. Ihm folgte ein exquistites 4-Gänge-Menü aus einer neu interpretierten Paella, einer Gazpacho mit Schinkenkräcker, baskischem
34
City News Ausgabe 10 - 2017
Edel-Rindfleisch mit Chorizo-Gemüsetortilla sowie einem Olivenölkuchen mit Zitronen-Joghurtsorbet und kandierter Olive als krönendem Abschluss. Perfekt ergänzt wurde das Ganze durch die von Sommelière Trixi Bannert ausgesuchten Weine. Als erfahrene Wein-Expertin rundete Bannert den Genuss mit allerhand Wissenswertem rund um die edlen Tropfen perfekt ab. Für alle, die der lukullischen Rundreise nicht beiwohnen konnten – bereits am 15. November gibt es eine neue Chance. Das Reiseziel lautet an diesem Abend „Indien“. Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Menü aus dem Land der Maharadschas freuen.
KOCHCHECK
Hase im bunten Gemüsefeld Rosa gebratenes Hasenrückenfilet auf Rahmwirsing und Rote Beete Risotto Meyer’s Gasthaus (Huntlosen) Für 4 Personen Zutaten: 4 Stck. Hasenrückenfilet, 800 g Wirsing, 200 g Rote Beete, 140 g Risotto Reis, 60 g Parmesan, 50 g Butter, 1 Schalotte, 0,4 l Rote Beete Saft, 0,2 l Sahne, 0,1 l Weißwein, Muskat, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Die Schalotte schälen, fein würfeln und in einem Esslöffel (EL) Butter glasig andünsten. Den Reis zugeben und so lange mitdünsten, bis alle Körner von der Butter überzogen glänzen. Anschließend mit Weißwein ablöschen. Den Reis köcheln lassen, dabei immer wieder so viel kochenden Rote Beete Saft zufügen, dass die Oberfläche knapp bedeckt ist. Häufig umrühren, damit die Masse nicht am Topfboden ansetzt. Die Reiskörner sollten weich sein, aber im In-
Uwe Meyer
neren noch einen kleinen festen Kern haben. Ist diese Konsistenz er-
Der heute 53 Jahre alte Oldenburger absolvierte ab 1981 zunächst eine Ausbildung zum Koch im Jagdhaus Eiden (Bad Zwischenahn), an die er direkt die Ausbildung zum Restaurantfachmann anhängte. 1986 führte ihn sein Weg dann zunächst zur Bundeswehr und in diesem Zusammenhang auf den Fliegerhorst Upjever, wo er im Offizierscasino als Koch arbeitete. Weitere berufliche Stationen waren das Landhaus Amman (Hannover), in dem er im Angestelltenverhältnis den Kochlöffel schwang, ehe er ein Jahr später die Gaststätte „Neuhaus“ in Littel (heute „Litteler Krug“) pachtete. 1995 kaufte er das „Gasthaus Schmidt“ in Huntlosen, das von der namensgebenden Gastronomenfamilie bis dahin über drei Generationen (seit 1879) selbst geführt wurde. Mit der Übernahme durch Uwe Meyer und seiner Frau Petra (siehe Foto) wurde das Gasthaus in „Meyer’s Gasthaus“ umbenannt. Gemeinsam leiten sie die Geschicke des Restaurants bis heute gemeinsam. Eine Besonderheit im „Meyer’s Gasthaus“ ist, dass hier ganzjährig verschiedenes Wildfleisch aus heimischer Jagd angeboten wird.
reicht, den Parmesan sowie zwei EL Butter unterrühren. Je nach Bedarf noch etwas Rote Beete Saft dazu geben. Rote Beete putzen, klein schneiden und ebenfalls in einem EL Butter anschwitzen. Unter das Risotto heben und das Ganze mit etwas Salz abschmecken. Wirsing in Streifen schneiden und in Butter anschwitzen. Anschließend mit Weißwein und Sahne ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Hasenrückenfiltes enthäuten und ebenfalls mit etwas Butter in der Pfanne auf beiden Seiten anbraten. Je nachdem welche Garstufe gewünscht wird, anschließend im Ofen bei 170° Celsius circa vier bis fünf Minuten durchziehen lassen und noch einmal zwei Minuten ruhen lassen.
Guten Appetit!
City News Ausgabe 10 - 2017
35
Optimal unterstützt wird Dr. med. Ricardo Beilke (Mitte) durch sein kompetentes, freundliches Team (v.l.): Yvonne Spauka (Praxismanagerin und Medizinische Fachangestellte), Wiebke Stemmer (Medizinische Fachangestellte), Gabriele Kröger (OP-Schwester) sowie Iris Demuth (Buchhaltung; nicht im Bild).
Oldenburg wird jetzt noch schöner Hamburger Arzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ab sofort am Theaterwall
D
ie moderne ästhetisch-plastische Chirurgie bietet viele Möglich-
Hier eröffnete er erst vor wenigen Monaten seine Privatpraxis mit exklusivem Ambiente mitten in der Innenstadt. Auf insgesamt 170 m2
keiten, das individuelle Erscheinungsbild zu korrigieren und
gleichzeitig die natürliche Schönheit zu bewahren.
bietet Dr. med. Beilke ab sofort das gesamte Leistungsspektrum
In Oldenburg verhilft der renommierte Hamburger Chirurg Dr. med. Ricardo Beilke seit dem 1. März Menschen zu einem ebenso natürlichen wie strahlend schö-
modernster Plastischer und Äs2
„Auf insgesamt 170 m bietet Dr. med. Beilke ab sofort das gesamte Leistungsspektrum modernster Plastischer und Ästhetischer Chirurgie.“
nen Aussehen und einem attrak-
thetischer Chirurgie. Seine Patienten erhalten dort alles aus einer Hand: Dazu zählen die intensive Vor- und Nachbetreuung und Operation durch Dr. med.
tiven Körper. Dr. med. R. Beilke ist ausgebildeter Facharzt für Plasti-
Beilke persönlich. Unterstützt wird er von seinem vierköpfigen kom-
sche und Ästhetische Chirurgie und verfügt über mehr als 13 Jahre
petenten und eingespielten Team. Im Falle einer notwendigen Nar-
Berufserfahrung. Bisher war er an mehreren großen Kliniken, wie
kose arbeitet Dr. med. Beilke zudem eng mit einem langjährig erfah-
etwa der Charité in Berlin oder, zuletzt, der Alster Klinik in Hamburg
renen Anästhesie-Team aus Oldenburg zusammen.
tätig. Außerdem ist Dr. med. Beilke Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Familiäre Gründe
D
– er ist demnächst zweifacher Vater – zogen ihn schließlich in die
linvasive und komplett eingriffsfreie Behandlungen durchgeführt
Huntemetropole.
werden können.
as Besondere an der Praxis ist der eigene, hochmoderne OPRaum sowie ein zweiter Multifunktionsraum in dem minima-
Plastische und Ästhetische Chirurgie Oldenburg · Dr. med. R. Beilke · Theaterwall 43 A · 26122 Oldenburg
36
City News Ausgabe 10 - 2017
S
ämtliche medizinisch genutzten Räumlichkeiten sind dabei nach
findet bei Dr. med. Beilke Anwendung. Dabei handelt es sich um
dem neusten Stand der Technik eingerichtet. Die beiden Patien-
eine neue Methode der Hautstraffung ganz ohne Operation, welche
tenzimmer mit jeweils einer großzügigen Terrasse sowie einem wun-
somit für viele Patienten eine echte Alternative darstellt. Im nicht-
derbaren Blick auf das Dobbenviertel vermitteln zudem echtes Wohl-
operativen Bereich bietet Dr. med. Beilke zudem Faltenbehandlun-
fühlambiente. Die ausführliche Beratung findet in dem einladend
gen mit Hyaluronsäure oder Botulinum an.
wirkenden, hellen Besprechungsraum statt. Besonders großen Wert ten-Arzt-Beziehung und auf Beratung auf Augenhöhe. Die Zusam-
D
menarbeit mit seinem Team ist ebenfalls von einer harmonischen,
ung zu seinen Patienten. Bei Männern zählt u.a. die Behandlung
familären Atmosphäre geprägt, so dass sich Patienten hier rund um
der Gynäkomastie (Vergrößerung der Brustdrüse) aber zu die scho-
legt Dr. med. Beilke auf eine harmonische und vertrauensvolle Patien-
a auch der männliche Wunsch nach Schönheit längst keine Modewelle mehr ist, zählen auch zahlreiche Herren der Schöpf-
gut aufgehoben fühlen dürfen. Neben plastisch-ästhetischen chirurgischen Eingriffen, wie Lifting, Brustkorrekturen oder Bauch-
nende wie sichere Haartransplan-
„Besonders großen Wert legt Dr. med. Beilke auf eine vertrauensvolle Patienten-Arzt-Beziehung und auf Beratung auf Augenhöhe.“
Fotos: Tobias Frick & Juliana Arndt
straffungen beherrscht Dr. med.
tation mittels mikrochirurgischer Einzelhaartransplantation zu seinen Schwerpunkten. Als Alternative zur herkömmli-
Ricardo Beilke gleich eine ganze Reihe innovativer Anti-Aging Ver-
chen Fettabsaugung verhilft Dr. Beilke außerdem Personen beiderlei
fahren, wie etwa die in Hollywood populäre PRP-Plasmatherapie,
Geschlechts mit Hilfe der so genannten Kryolipolyse-Behandlung,
besser bekannt unter der Bezeichnung „Vampir-Lifting“. Diese
sprich der Fettverbrennung durch Kälte, wieder zu einer schlanken,
Methode ist eine echte Innovation im Bereich der ästhetischen Medi-
attraktiven Silhouette. Gerade dann, wenn eine OP nicht erforderlich
zin zur Hautverjüngung und Biostimulation. Bei der Behandlung
ist oder ein zu hohes Risiko darstellt, ist die Kryolipolyse eine ideale
wird Eigenblut mittels Blutentnahme gewonnen, speziell aufbereitet
Möglichkeit ein paar Extra-Kilos zu verlieren.
und nach spezieller Vorbereitung der Haut (z.B. durch Needling oder Peeling) auf die Haut aufgetragen. Auch das moderne Faden-Lifting
Telefon 0441 - 99 90 80 70 · info@dr-beilke.de · www.dr-beilke.de
City News Ausgabe 10 - 2017
37
Schönheit und Gesundheit gehen Hand in Hand Wellnessbranche setzt verstärkt auf ganzheitlichen Ansatz
V
or einigen Jahren noch ein Luxusgut, gehört Wellness für
wickelt, die ein physiologisch weniger belastendes Arbeiten
viele Menschen inzwischen einfach mit zum Leben. Allein,
erlaubten und die auch die technischen Möglichkeiten moderner
Hot-Stone-Massagen und Aromatherapien kennt schon jeder. Des-
Behandlungsliegen ausreizten.
halb versuchen auch die Wellness-Anbieter sich mit immer neuen Ideen von der Masse abzusetzen. Der Deutsche Wellness Verband
Für welche Wellness-Anwendung man sich letztlich entscheidet,
(DWV) hat fünf wichtige Wellness- und Spa-Trends identifiziert.
bestimmen bislang die Gäste selbst und allein aufgrund ihres Blicks
Dabei stehen weniger kurzfristige Moden, sondern mittel- bis langfristige Entwicklungen im Fokus. So interessieren sich Spas und
in das jeweilige Spa-Menü. Im-
„Vor einigen Jahren noch ein Luxusgut, gehört Wellness für viele Menschen inzwischen einfach mit zum Leben.“
Wellnesseinrichtungen laut DWV
mer häufiger steht jedoch die Frage im Raum, ob die individuelle Wahl auch tatsächlich Sinn macht. Ohne Zweifel ist es besser, mit fachlichem Verstand die individuell passenden Anwen-
immer mehr auch für die gesundheitlichen Wirkungen ihrer Ange-
dungen zu finden. Hierfür entwickeln Spas und Wellnesseinrich-
bote. Galt zum Beispiel bei Wellnessmassagen lange nur das Motto
tungen laut DWV inzwischen verschiedenste Methoden, basierend
„Hauptsache entspannen und wohlfühlen“, gewinne die Frage
auf standardisierten Fragebögen, Tests und Messungen, zum Teil
nach dem realen Gesundheitsnutzen stark an Bedeutung. Dies
mit wissenschaftlichem Hintergrund. So setze sich langsam das
diene nicht nur dem Wohl der Wellnessgäste, sondern auch der
auch in der Medizin gültige Gebot durch: Ohne gründliche
Behandler. Hierfür würden zum Beispiel Massagetechniken ent-
Voruntersuchung keine Behandlung.
38
City News Ausgabe 10 - 2017
BE A UTY & WELLNESS
I
n der Fitness-Szene erfreuten sich Personal Trainer schon lange großer Beliebtheit. Nun sei die Coaching-Idee auch in Spa- und
Wellnesszentren angekommen. Die Coaches erfassen den Ist- und Wunsch-Zustand ihrer Klienten, vereinbaren realistische Ziele und vermitteln praktische Fähigkeiten und Strategien, um individuelle Wellness-Ziele auch zu erreichen. Dies schließe Fitness, Ernährung, Stress- und Selbstmanagement ein. Dieser Trend habe gute Gründe: Immer mehr Menschen erkannten, dass Entspannen allein nicht glücklich mache. Erfolgversprechender sei der Erwerb von im Alltag anwendbarer Kenntnisse und Fertigkeiten, um dauerhaft besser und gesünder leben zu können.
Donnerschweer Straße 204 · 26123 Oldenburg fon. 0441. 36 13 72 92 www.kristinkattelmann.de
> Fortsetzung auf Seite 40
NEU in Bad Zwischenah Zwischenahn!
PLASMAGE ® zauber zaubertt e eine wache Augenpartie. enpar Gegen Schlupflider halfen b bisher nur gute Schminktricks oder eine neue Liftingmethode, die das Skalpell. Jetzt gibt es e Augenpartie Plasma sanft strafft. Ihre Augenpar tie mit Plas Weitere Anwendungsgebiete: Weitere Anwendun Ober-- und Unterlidstraffung, Mundfältchen, SchwangerschaftsOber Unterlidstr Dehnungsstreifen, Altersflecken, Akne und Aknenarben, und Dehnungsstreif Anti-Aging Behand Behandlungen Termine Te er mine nach V Vereinbarung.
Margitta Strazim dr.-kelp-str. 5 b · 26160 bad zwischenahn wischenahn mobile +49 (0) 176 32130636
www.micro-hautlift.com info@micro-hautlift.de · www.micro-hautlift.com
PATENTIERTE PATENTIER TE SICHERHEIT DURCH FRACTIONAL PLASMA
INFOS UNTER: WWW.PLASMAGE.DE
City News Ausgabe 10 - 2017
39
BEAUTY & WELLNESS
Den Stress vergessen Ein wohltuendes Bad sorgt für eine kurze Auszeit vom Alltagsstress
K
urze Auszeiten für Zwischendurch helfen, dem Alttagsstress ein wenig zu entkommen. Bestens geeignet ist
hier zum Beispiel ein ausgiebiges Bad. Sobald das Wasser in die Wanne einläuft und der Duft des Lieblingsschaumbads in der Luft liegt, beginnt schon der Kurzurlaub vom Alltag. Denn die Vorfreude auf einen Moment der Ruhe und auf den Genuss des angenehm temperierten Wassers tut der Seele gut. Kaum liegt man dann im Wasser, ist der Alltagsstress
> Fortsetzung von Seite 39
I
in weiterer Trend ist, sämtliche Daten, die Rückschlüsse auf Wohlbefinden und Gesundheit erlauben, mit Hilfe von kleinen Mini-
Computern, so genannten Wearables und Fitness-Trackern, zu sammeln. In Form von Armbändern etwa sind sie bereits ein echter Verkaufsschlager und sie werden immer besser in ihren Funktionen. Die dahinter stehende Idee der Selbstoptimierung, zentral in der echten Wellness-Philosophie, begeistere immer größere Bevölkerungskreise. Spas und Wellnesseinrichtungen begännen aber gerade erst damit, diesen Trend aufzugreifen und die Träger von Wearables als neue Kundengruppe zu verstehen.
schnell vergessen: Die anstrengenden Überstunden im Job, die Diskussion mit dem Nachwuchs und der abendliche Parcours durch den Supermarkt spielen während der genussreichen Wohlfühlzeit keine Rolle mehr. Dank pflegender Schaumbäder sind solche wohltuenden Auszeiten jeden Tag möglich. Kakaobutter, Vanille und Macadamia verwöhnen
„Ein weiterer Trend ist, sämtliche Daten, die Rückschlüsse auf Wohlbefinden und Gesundheit erlauben, mit Hilfe von kleinen Mini-Computern, so genannten Wearables und Fitness-Trackern, zu sammeln. “
Haut und Seele, während man im zarten, lang anhaltenden Schaum vor sich hin träumt, ein gutes Buch liest oder einfach die Lieblings-Musik hört. Entscheidend für eine maximal erholsame Auszeit ist, dass man diese Zeit für sich reserviert
T
rotz Technikbegeisterung und Digitalisierung halte laut DWV der Gegentrend hin zum Natürlichen an, auch in der Wellness
und während der Badezeit ausschließlich auf die eigenen
und Spa-Branche. Treatments würden in die freie Natur verlegt, Räu-
Bedürfnisse achtet. Bei Wassertemperaturen von 32 bis 38
me möglichst natürlich gebaut und eingerichtet. Zu den entspre-
Grad Celsius darf die Pause vom Alltag in der Badewanne
chenden Angeboten gehörten auch Digital Detox, eine Art Fastenkur
ruhig zehn bis 20 Minuten lang ausgekostet werden. Nach
für medienüberlastete oder -geschädigte Menschen. Strom und Netz-
dem Bad die Haut sanft abtrocknen und im Bademantel noch
werk werden – auf Wunsch oder obligatorisch – abgeschaltet, alle
ein wenig auf dem Sofa zu ruhen, das rundet das Badeer-
mitgebrachten Geräte an der Rezeption abgeben. Kein Telefon, kein
lebnis ab.
Handy, kein Internet, kein Fernseher. Trainer helfen, mit dem Entzug zurecht zu kommen und sich von der digitalen Welt besser distan(Text/Fotos djd)
zieren zu können. Man gewinnt die Zeit, um wieder natürlich entspannen zu können, zum Beispiel in der Natur, bei Yoga und Meditation.
40
City News Ausgabe 10 - 2017
Pure Entspannung mit neuem Namen Kristin Kattelmann eröffnet neues Studio in Oldenburg
W
er eine Auszeit vom allzu häu-
petenzen ab sofort auch durch neue Angebote. Neben der Diamant-
fig stressigem Alltag sucht, ist
Mikrodermabrasion gibt es jetzt neu das so genannte „Micro Need-
bei Kristin Kattelmann genau an der
ling“. Beim Erstgenanntem handelt es sich um ein spezielles Peeling,
richtigen Adresse. Bereits seit neun
das die Haut wesentlich aufnahmefähiger für anschließende Pfle-
Jahren bietet die ausgebildete Well-
geprodukte macht. Das „Needling“ ist die natürliche Hautverjün-
nesstrainerin und Wellness- und Spa
gung, man hilft der Haus sich selbst zu helfen.
Managerin das komplette Programm rund um Schönheit, Entspannung
Ganz neu – und ein echtes Highlight – ist bei „Kristin Kattelmann –
und Gesundheit. Bisher firmierte sie
Entspannung, Gesundheit, Schönheit und Vitalität“ die so genannte
unter den Namen „Thalassa Spa“.
„Tranquility Pro-Sleep-Massage“. Um sämtliche Sinne anzusprechen,
Nach eigener Aussage war nun
gehört zu der eigentlichen Massage mit und ohne eines speziellen
jedoch der richtige Zeitpunkt für
Pinsels auch eine extra hierfür komponierte Musik sowie ein beson-
Veränderungen und aus dem „Tha-
deres Öl. Alle Komponenten zu-sammen tragen zu einer wirkungsvollen Tiefenentspannung und
lassa Spa“ ist vor Kurzem das Studio „Kristin Kattelmann – Entspannung, Gesundheit, Schönheit und Vitalität“ geworden.
„Wer eine Auszeit sucht, ist bei Kristin Kattelmann an der richtigen Adresse.“
damit verbunden dem effektiven Stressabbau bei. Geeignet ist die Behandlung vor allem für Menschen, die aufgrund von Jetleg
Einhergehend mit der Namensänderung ist Kattelmann gleichzeitig in neue Räumlichkeiten ein-
oder nächtlichem Schichtdienst einen schlechten Einschlafrhythmus
gezogen. Ab sofort finden Kunden die ebenso modern wie mit viel
entwickelt haben.
Liebe zum Detail eingerichtete Wellnessoase in der Donnerschweer Straße 204.
S
eit einiger Zeit ist Kristin Kattelmann zudem ausgebildeter Stressund Mentalcoach. In dieser Funktion bietet sie ab sofort auch
Nach wie vor gibt es im Studio „Kristin Kattelmann – Entspannung,
verschiedene Kurse in den Bereichen „autogenes Training“ und „pro-
Gesundheit, Schönheit und Vitalität“ gleich eine ganze Reihe klas-
gressive Muskelentspannung“ an. Ebenfalls neu ist, dass die bekann-
sischer kosmetischer Anwendungen mit individuellen Gesichtsmas-
ten Türöffnungszeiten entfallen. Termine, Gutschein- oder Produkt-
ken für den entsprechenden Hautzustand. Gesichtsmassagen, mus-
verkauf sind ab sofort ausschließlich nach Vereinbarung möglich.
kuläre Massagen auf Aromabasis z. B. für den Rücken, Fußreflexzo-
Ausnahmen sind die kommenden Adventssonnabende. Hier können
nenmassagen sowie Schwangerschaftsmassagen gehören zum festen
Kunden auch ohne vorherige Anmeldung in der Zeit zwischen 11
Programm. Ideal ergänzt werden Kattelmanns bisherige Kernkom-
und 13 Uhr Entspannendes für ihre Liebsten erwerben.
Kristin Kattelmann · Donnerschweer Str. 204 · 26123 Oldenburg · Tel. 0441 - 36 13 72 92 · relax@kristinkattelmann.de · www.kristinkattelmann.de Termine, Gutschein- oder Produktverkauf sind ab sofort ausschließlich nach Vereinbarung möglich.
Vital und schön das Leben genießen Dr. Neukirch Vital-Lounge Youvena neu in Bad Zwischenahn
D
as Leben hält zahlreiche Herausforderungen für den menschlichen Kör-
verhelfen“, so Dr. Clemens Neukirch. Und das Beste daran ist, sie lassen sich
per und Geist parat – seien es besondere sportliche oder geistige Anfor-
hervorragend in den eigenen Alltag integrieren. Das komplette Angebot
derungen in bestimmten Situationen oder – ganz Allgemein – der oft stressi-
beinhaltet dabei sowohl energetische Stoffwechselanalysen, wissenschaftlich
ge, moderne Alltag.
fundierte Tests biorhythmischer Prozesse sowie schonende Methoden, um
Allen, die den täglichen Anforderungen möglichst lange vital, schön und
die Regeneration der Haut zu verbessern oder überschüssiges Fettgewebe
gesund begegnen möchten, bietet die neue Youvena Vital Lounge in Bad
abzubauen.
Zwischenahn ab sofort eine kompetente Anlaufstelle. Dr. med. Dipl.-Psych.
Durch hocheffektive Sauerstoffkuren profitieren die Kunden von nachhal-
Clemens Neukirch mit seinen jahrzehntelangen Erfahrungen als Arzt und
tigem Energiezuwachs inklusive der Stärkung des Immunsystems. „Schon mit zwei Kuren, also jährlich 2x2
Psychotherapeut lebt seit Oktober seine Vision in der Gesundheitsfürsorge. Mit seinem Können und mehr Zeit begleitet er Menschen, die sich selbst wertschätzen und ihre Fitness mit
„Wer den täglichen Anforderungen vital, schön und gesund begegnen möchte, ist in der neuen Youvena Vital Lounge genau richtig.“
vitaler Ausstrahlung erhalten oder
Wochen mit täglich weniger als 30 Minuten, können sensationelle Ergebnisse erzielt werden“, verspricht Dr. Neukirch. Das Infrarotlicht „Geoway“ erwärmt das Unterhautgewebe
stärken wollen. Im Geburtshaus von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler offeriert
stark. Gleichzeitig wird über moderate Bewegung (Fahrradfahren im liegen-
er gleich eine ganze Reihe innovativer Behandlungsmethoden. Dazu zählen
den Zustand) die Durchblutung weiter opitimiert. Der gesamte Stoffwechsel
richtungsweisende Diagnosemöglichkeiten ebenso wie moderne Therapien
wird wohltuend belebt. Das gleichzeitig leichte Herz- und Kreislauftraining
und Treatments auf dem neuesten Stand der Technik, der Medizin und Natur-
tut nicht nur gut. Es fördert auch vitales Aussehen. Die BioPhoton Anwendung
heilkunde.
erhöht das Energieniveau, läd quasi die körperlichen Batterien wieder auf
Gemäß dem Motto „Yes, you are beautiful!“ vereint sie alle ein ganzheitlicher
und aktiviert bzw. stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Ansatz. „Sämtliche genutzte Verfahren sind bestens geeignet, um körper-
Mit der ebenso neuen wie hocheffektiven Behandlungsmethode „BEWEI“
eigene Prozesse anzuregen, die die innere Schönheit von Frauen und Män-
offeriert Dr. Neukirch seinen Kunden zudem ein absolutes Highlight – und
nern in jedem Alter nach außen transportieren und ihnen zu mehr Vitalität
das exklusiv in der gesamten Region. Mittels Radiofrequenzen etwa werden
Dr. Neukirch Vital-Lounge Youvena · Peterstraße 6 · 26160 Bad Zwischenahn
42
City News Ausgabe 10 - 2017
„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“ (Sebastian Kneipp)
in der Youvena Vital-Lounge das Bindegewebe gereinigt und die Kollagenfasern gestärkt. Das Ergebnis ist eine glattere, strahlend schöne Haut. Die Anwendung für das Gesicht belebt sichtbar die Haut auf natürliche Weise – und zwar in nur 20 Minuten. Auf den Körper angewendet, mobilisiert „Bewei Body“ überschießendes Fettgewebe. Cellulite wird so gemindert, der Umfang von Taille, Beinen und Po deutlich reduziert. „Diese vitalisierende Radiofrequenzanwendung diente ursprünglich zur medizinischen Behandlung von Arthrose-Patienten und wurde schließlich für den Beauty- und Wellnessbereich weiterentwickelt“, so Dr. Clemens Neukirch. Ideal ergänzt wird das ganzheitliche Konzept der Youvena Vital Lounge durch einzigartige Vitalstoffe sowie Life-Coaching. Spannend ist dazu auch das ganzheitliche Gesund-Wohlfühl-Paket. Wer ein wenig ME(h)ER Youvena Auszeit benötigt, kann dies in Dr. Neukirch s neuem Hotelchen Scharbeutz am Dorfteich
„Eine nachhaltige Wirkung erzielt man mit dem Besuch im Hotel „Am Dorfteich“ in Scharbeutz.“ an der Ostsee erlangen. Es rundet das Ganze individuell, energetisch richtig ab. Gemäß dem Motto „Wir lieben Menschen und Begegnungen“ bietet das Team von Dr. Neukirch mit Ehefrau Anja Katharina ein behagliches Zuhause mit außergewöhnlichem Biofrühstück. Facettenreiche Coachings in Achtsamkeit sowie Ernährungsumstellung mit Genuss, Basenfasten, Naturkosmetik, schöne Haut von innen und außen ergänzen die nachhaltige Erholung. www.scharbeutz-amdorfteich.de
Telefon 04403 / 69 10 20 - 0 · moin@youvena.de · www.youvena.de
City News Ausgabe 10 - 2017
43
SEMCO GEBÄUDEBERAT U N G L I C H T & E N E RG I E
h unter: Melden Sie sic coglas.de beratung@sem alten teressenten erh Die ersten 10 In atung gratis! eine Gebäudeber
SEMCO Gebäudeberatung Licht & Energie Glas, Architektur und Technik weitergedacht
N
atürliches Licht trägt erwiesenermaßen zum Wohlbefinden bei. Den
tung erreicht werden kann. Dabei ist es wichtig, dass Verglasung, Haus-
meisten Menschen reicht schon ein wenig Sonnenschein, um ein
technik und Architektur effektiv aufeinander abgestimmt sind. So
Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Besonders im Winter, wenn nasses
lohnen sich große Verglasungen besonders auf der Südseite, weil so ein
und graues Wetter die Stimmung trübt, können selbst wenige helle
Maximum an Tageslicht ins Haus kommt und im Winter die passive
Strahlen psychologisch wahre Wunder bewirken. Warum also nicht
Solarenergie-Nutzung einen Teil der Heizkosten einspart. Dass es
einfach die Kraft der Sonne nutzen, indem man sie zu sich nach Hause
dabei nie zu hell oder zu heiß wird, reguliert ein selektiver Sonnen-
einlädt? Das geht am besten mit einer großzügig gestalteten Fenster-
schutz in der Verglasung. Dieser beeinträchtigt die Optik und neutrale
front – ein wichtiger Schritt in Richtung Traumhaus.
„Behaglichkeit ist nicht nur ein Gefühl.“ „Viele Bauherren trauen sich nicht, ihren Traum von großen Fenstern und lichtdurchfluteten Räumen zu realisieren. Die Sorgen gehen oft in die Richtung, dass Glas nicht optimal wärmegedämmt ist oder dass Einbrecher bei großen Fenstern leichteres Spiel haben. Das ist aber glück-
BEHAGLICHKEIT Wann fühlen wir uns in unseren Räumen wohl? Behaglichkeit, also das Empfinden der Raumatmosphäre als angenehm und ausgewogen, ist nicht nur ein Gefühl, sondern lässt sich sehr exakt berechnen. Behaglich ist ein Raum, wenn die Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 70%, die Lufttemperatur zwischen 18°C und 24°C liegt und sich die Temperatur der Innenwände und Fenster zwischen 16°C und 23°C bewegt. Diese Parameter sind über die Norm EN ISO 7730 zur thermischen Behaglichkeit geregelt.
licherweise nicht korrekt“, weiß Architektenberater Kai Heinrichs, der die Gebäudeberatung Licht & Energie in der Semcoglas Holding GmbH leitet. „Moderne Verglasungen, wie zum Beispiel das Klimaglas von Semco, schützen sehr effektiv vor Wärmeverlust und bieten durch zahlreiche
In einem solchen Raum gibt es keine Kältezonen, man kann direkt vor den Fenstern sitzen und spürt trotzdem keine Zugerscheinungen. Für die Verglasung bedeutet dies, dass die Wärmedämmung optimal sein muss, damit die Glasfläche nicht kälter ist als die umliegenden Wände. Zusätzlich darf der Raum bei starker Sonneneinstrahlung nicht überhitzen.
Sicherheits-Optionen größte Prävention vor Einbruchsversuchen durch die Verglasung.“ Der Glasexperte hat sich darauf spezialisiert, Bauherren dabei zu beraten, wie eine optimale Balance aus maximaler TageslichtAusnutzung, Schutz vor sommerlicher Überhitzung und Energiesparen durch Wärmedämmung und reduzierter Kühlung sowie Kunstbeleuch-
Ein guter Sonnen- bzw. Blendschutz muss also durch Verglasung oder andere bauliche Maßnahmen ebenfalls gewährleistet sein. Damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird, empfiehlt es sich mehrmals täglich eine Stoßlüftung vorzunehmen. Eine dauerhafte Kippstellung der Fenster macht es Einbrechern einfacher und lässt die Wohnung mit der Zeit auskühlen.
Semcoglas Holding GmbH · Langebrügger Straße 10 · 26655 Westerstede
44
City News Ausgabe 10 - 2017
S E M C O G E BÄ U D E BE RAT U N G LICHT & ENERGIE
Quellen: Philips Studie „Wie die Deutschen (mit Licht) wohnen wollen (2011) / Interhyp Gruppe Studie „Wohnträume 2016“ (2016)
Durchsicht durch das Glas nur minimal, sorgt aber zu jeder Jahreszeit effektiv für ein angenehmes Raumklima. Wer ein Haus baut, der wünscht sich Kontakt zur umliegenden Natur. Nichts ist trauriger, als ein wunderschöner Garten oder Blick auf einen See, der im Sommer nicht beim Frühstück genossen werden kann.
„Zu jeder Stunde das Tageslicht auskosten – Die Sonne großflächig willkommen heißen.“ Kai Heinrichs weiß aus Erfahrung, dass die meisten Bauherren viel mutiger sein könnten: „Aus der Vergangenheit galt das Bauen mit Glas
Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Etwas Wichtigeres gibt es im Eigenheim nicht.“
E
ine Erstberatung durch den versierten Planer ist dabei sehr schnell vorgenommen. Mit Computer-gestützten Analyse-Tools verschafft sich Kai Heinrichs einen raschen Überblick über Anforderungen und Potentiale eines Bauvorhabens. Wenn es dann an die konkrete Umsetzung der Empfehlungen geht, erfordert das eine intensive Beratung. Auch die von Architekten und beteiligten Planern, da für Heinrichs ein energetisch und lichttechnisch optimierter Bau nur ganzheitlich betrachtet werden kann.
als unattraktiv und risikoreich. Mit modernen Verglasungen braucht man solche Bedenken nicht mehr zu hegen. Gutes und intelligent geplantes Glas schafft Licht, verbindet das Hausinnere mit der Außenwelt und hilft sogar effektiv beim Energiesparen und bei der Sicherheit im Haus. Vor allen Dingen schafft man sich mit einer guten Verglasung
„Für mich ist es immer wieder eine große Freude, wenn ein neues Gebäude nicht nur gut aussieht, sondern ich mir sicher sein kann, dass die Bauherren sich darin auch wirklich wohlfühlen werden,“ fasst Kai Heinrichs den schönsten Aspekt seiner Arbeit zusammen.
TAGESLICHT Tageslicht streichelt die Seele. Morgens beginnt es sanft. Am hellen Tag bietet es die besten Bedingungen zum Arbeiten.Abends schließlich taucht ein Stern nach dem anderen am Himmel auf. Durch all das trägt natürliches Licht maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei. Da liegt es nahe, möglichst viel Tageslicht in seine Lebensräume zu lassen. Die Lichtqualität ist ein entscheidender Faktor für Wohlempfinden und die Leistungsfähigkeit des Menschen. Energie, Stärke, Ausdauer, Aktivität und Schlaf des Menschen werden vom Sonnenlicht beeinflusst. Ein hoher Einfall von natürlichem Licht hat Einfluss auf das emotionale Gleichgewicht des Menschen und kann sogar Depressionen vorbeugen. Studien belegen, dass unsere Gesundheit extrem durch Licht beeinflusst wird. Beleuchtung durch natürliches Tageslicht beeinflusst die Gesundheit selbst dann noch positiv, wenn zu wenig oder zu viel Licht eintritt. Der Sehvorgang verbraucht 25 % unseres Energiehaushalts und etwa 80 % unserer Nerven werden durch optische Reize beansprucht. Menschen, die also unter ungünstigen Lichtverhältnissen arbeiten, fühlen sich schneller ermüdet, haben öfter Kopfschmerzen oder leiden häufiger unter Konzentrationsschwäche. Deshalb ist grundsätzlich der Trend zu größeren Glasflächen. Daraus resultiert mehr natürliches Licht, welches gesundheits- und leistungsfördernd ist.
IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT: Semco Gebäudeberatung Licht & Energie – Kai Heinrichs (B. A. Architecture) Langebrügger Str. 10 · 26655 Westerstede · beratung@semcoglas.de
Telefon +49 4488 / 840 - 0 · Telefax +49 4488 / 840 - 403 · beratung@semcoglas.de · www.semcoglas.com
City News Ausgabe 10 - 2017
45
INTERIEUR
Schön schräg wohnen … Ein Dachausbau holt mehr aus dem Eigenheim raus
W
ohnen unter der Dachschräge ist „in“. Und in vielen Wohnhäusern bietet ein noch nicht ausgebautes Dachgeschoss die Möglichkeit, mehr Platz für die eigenen Wünsche und Lebensvorstellungen zu schaffen. Ganz gleich, ob man private Arbeitsräume einrichten möchte, mehr Spielraum für die Kinder braucht oder wenn Großeltern, Eltern und Kinder unter einem Dach leben möchten: Ein nicht genutzter Dachraum ist die ideale Möglichkeit, um mehr aus dem eigenen Zuhause rauszuholen. In diesem Fall: mehr Wohnraum! Eine ausreichende Wärmedämmung, große Fensterflächen und eine ordentliche Schalldämmung sorgen dabei für den richtigen Wohlfühlcharakter. Für die Finanzierung eines solchen Vorhabens lässt sich übrigens ein Bausparvertrag einsetzen. Doch ehe es an losgehen kann, sind einige, wichtige Dinge zu berücksichtigen.
wird ein ausgebauter Dachstuhl nur als Wohnraum anerkannt, wenn die Höhe mindestens die Hälfte der Grundfläche misst. Diese so genannte „lichte Höhe“ beträgt in der Regel mindestens 2,20 Meter. Wenn das Dach noch nachträglich gedämmt wird, muss bei der Auswahl der jeweiligen Dämmmaterialien und der Fenster auf die geltende Energieeinsparverordnung geachtet werden. Die Materialien, die für
„Ein nicht genutzter Dachraum ist die ideale Möglichkeit, um mehr aus dem eigenen Zuhause rauszuholen.“
Wer sich für den Ausbau bzw. einer Aufstockung seines heimischen „Oberstübchens“ interessiert, sollte wissen, dass es sich hierbei immer um eine genehmigungspflichtige Nutzungsänderung handelt. Unabdingbare Voraussetzung ist daher entweder ein Freistellungs- oder Anzeigeverfahren oder auch eine Baugenehmigung. Ausschlaggebend dafür sind die geltenden rechtlichen Bestimmungen in der Landesbau-
den Dachausbau verwendet werden, müssen zudem hinsichtlich der jeweiligen Brandschutzvorschriften überprüft werden. Aus den Brandschutzvorschriften können sich weitere Anforderungen
in Bezug auf Fluchtwege oder zum Rauchschutz ergeben. Sind die gesetzlichen Hürden aber erst einmal genommen, kann losgelegt werden. Im Idealfall ist die Raumhöhe unter einem Spitzgiebeldach bereits hoch genug, dass sie sich für die jeweils gewünschten Wohnzwecke eignet. Ist dies nicht der Fall, bieten sich zwei Möglichkeiten an, mehr Raum zu schaffen. Bei einer Dachaufstockung wird einfach der Dachstuhl ein ganzes Stück weit angehoben und Kniestock sowie Stirnwände des Hauses darunter verlängert, sodass mehr lichter Raum im obersten Stockwerk entsteht. Bei der zweiten Möglichkeit werden große Dachgauben mit Fenstern ins Schrägdach eingebaut, die ebenfalls mehr Bewegungsfläche schaffen.
ordnung des jeweiligen Bundeslandes. Auch mit der zuständigen Bauaufsichtsbehörde sollte der Ausbau des Dachgeschosses im Vorfeld abgestimmt werden. Außerdem sind beim Dachausbau gleich eine ganze Reihe diverser baurechtlicher Bestimmungen und anderweitiger Auflagen zu beachten. Wichtig ist, dass die im Bebauungsplan vermerkte Höchstanzahl der Geschossfläche des Dachstuhls nicht überschritten wird. Darüber hinaus 46
City News Ausgabe 10 - 2017
Darüber hinaus beinhaltet der Dachausbau häufig noch weitere Innenbauarbeiten wie beispielsweise den Fenstereinbau, Dämmarbeiten, die Verkleidung der Wände oder auch den Einbau der Sanitäranlagen. Die Dachstuhlkonstruktion ermöglicht in der Regel eine freie Raumaufteilung, da sie nicht durch tragende Wände beeinflusst wird. Mit einfachen Möglichkeiten und simplen Konstruktionen lassen sich einzelne
INTERIEUR
Fotos (2): Nordlixx
Bereiche wie Badezimmer oder Küche separat abtrennen oder auch
zeit angenehme Temperaturen in den neuen Räumlichkeiten herr-
mitten im Raum positionieren. Diese räumliche Vielfalt lässt sich in der
schen. Außerdem macht die Energieeinsparverordnung auch für grö-
Regel schon mithilfe einfacher Materialien und Baustoffe realisieren.
ßere Modernisierungen klare Vorgaben zum Wärmeschutz. Sehr gut
Oberste Prämisse für eine behagliche Wohnlichkeit direkt unterm Dach
geeignet sind so genannte Aufsparrendämmungen. Das hierfür ver-
ist eine gute Dämmung. Immerhin sorgt sie dafür, dass zu jeder Jahres-
wendete Material besteht aus aus Glaswolle, Steinwolle oder Hart-
IDEEN | EINRICHTEN | WOHNEN | LEBEN
E Endlich ndlich S Stressless tressless®
„„Mein Mein P Plan lan ffür ür H Heute: eute: F Füße üße h hoch och u und nd e entspannen.“ ntspannen.“
www.stressless.com ww ww.stressless.com
26160 Ofen Hainbuchenweg 4 Tel. 0441 / 2 17 17 14 Mo.–Fr. 10:00 –18:30, Sa. 10:00 –14:00
www.comfortstudio-von-harten.de
IIDEEN DEEN
E EINRICHTEN INRICHTEN
W WOHNEN OHNEN
LLEBEN EBEN
2 26340 6340 N Neuenburg euenburg · A Am mM Markt arkt 3 w www.charisma-diedrich-mueller.de ww.charisma-diedrich-mueller.de City News Ausgabe 10 - 2017
47
Foto: djdPaul-Bauder
INTERIEUR
schaumplatten aus Polyurethan und hüllen die gesamte Dachfläche oberhalb der Sparren ein, sodass es nicht zu Wärmebrücken kommen kann. Nach Abdecken des Daches werden die einzelnen Dämmelemente direkt auf der Holzschalung und der Dampfbremse oberhalb der Dachsparren aufgebracht. Darauf folgt der Aufbau der Konterlattung, der Dachlatten und der eigentlichen Dachziegel. Der Vorteil: Im Gegensatz zur Innendämmungen geht durch die Aufsparrendämmung kein Raum im Dach verloren. Für ausreichend Licht und Luft sorgt der Einbau großzügig geschnittener Fenster. Durch den Einbau spezieller Dachfenster-Kombinationen beispielsweise lässt sich das Obergeschoss deutlich aufwerten. Schließlich trägt Tageslicht ganz entscheidend zur Raumatmosphäre und einem Gefühl der Wohnlichkeit bei – gerade in den urigen Räumen unter dem Dach. Wer ein Plus an Helligkeit mit einem spürbaren Raumgewinn verbinden will, kann eine Dachfensterkombination mit einer extragroßen Öffnung einplanen. Auf diese Weise lassen sich die Vorteile großer Dachfenster mit denen einer Gaube verbinden. Moderne Lösungen sind für den Neubau ebenso geDas Resultat ist ein Panorama-Ausblick, der fast wie ein Wintergarten im XXL-Format anmutet. > Fortsetzung auf Seite 58
48
City News Ausgabe 10 - 2017
Foto: Nordlixx
eignet wie für einen späteren Dachausbau oder eine Modernisierung.
Comfort Studio von Harten Das „wohl bequemste Sitzen der Welt“ gibt’s in Ofen
S
eit über 17 Jahren gibt
Sämtliche Sessel und Sofas sind dabei sowohl in Stoff und Leder
es das Comfortstudio
bestellbar. Einige Modelle gibt es sogar mit Schaffell bezogen. Bei
von Harten mit den Mö-
Varianten mit Holz kann man auch unter verschiedenen Beiztönen
beln der bekannten Pols-
wählen. Da die Menschen unterschiedlich groß sind, gibt es auch
termöbelmarke Stressless.
verschiedene Sitzhöhen, Sitzbreiten und Rückenhöhen. So ist für
Das Fachgeschäft hat sich
jeden die passende Sitzgelegenheit bestellbar.
generell auf bequemes Sitzen spezialisiert und in diesem Zusammenhang mittlerweile auch andere hochwertige Hersteller Auch die amtierende Miss-Germany entspannt auf ihren Stressless Sessel.
ins Sortiment aufgenom-
„Wer einen super bequemen Sessel oder ein gemütliches Sofa zum Entspannen sucht, sollte sich auf den Weg nach Ofen machen.“
men.
zum Entspannen sucht, sollte sich auf den Weg nach Ofen machen.
U
Das Geschäft befindet sich im Hainbuchenweg 4, direkt an der Olden-
dunklen Jahreszeit wieder mehr Zeit im Haus verbringt, ist es jetzt
burger Stadtgrenze. Das ist die Straße, die von Oldenburg nach Bad
an der Zeit, sich die bequemen Sitzmöbel im Comfortstudio von Har-
Zwischenahn führt.
ten anzusehen. Bei allen Fragen rund um die neuen Lieblingsmöbel
Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Geschäft gibt es ebenso wie
stehen die Fachberater ihren Kunden gerne ebenso kompetent wie
eine Bushaltestelle.
freundlich mit Rat und Tat zur Seite.
Wer also einen super bequemen Sessel oder ein gemütliches Sofa
nd wer schon bald gut sitzen möchten, für den gibt es momentan stark reduzierte Ausstellungsstücke. Da man gerade in der
Comfort Studio von Harten · Hainbuchenweg 4 · 26160 Ofen · Telefon 0441 / 217 17 14 info_ol@comfortstudio-von-harten.de · www.comfortstudio-von-harten.de
INTERIEUR
> Fortsetzung von Seite 56
Foto: djdPaul-Bauder
S
ind die Bauarbeiten abgeschlossen, geht’s ans Einrichten. Der Wohnraum direkt unter dem Dach besticht mit Charme und einem häufig unvergleichlichen Ausblick. Aufgrund der vielen Dachschrägen, sind Wohn, Arbeits- oder Schlafzimmer in luftiger Höhe jedoch nicht ganz leicht einzurichten. Dachwohnungen wirken mit all ihren Ecken und Winkeln schnell schummerig, was die Räume kleiner erscheinen lässt. Um sie großzügiger erscheinen zu lassen, sind helle Farben sind das Gebot der Stunde. Auch die Deckenlampe als einzige Lichtquelle kommt bei Dachgeschosswohnungen nicht in Frage. Durch den geschickten Einsatz unterschiedlicher Licht-
„Stand - und Tischleuchten machen aus der Dachwohnung ein echtes Highlight!“ quellen, insbesondere in den gern missachteten Ecken, lassen sich optisch wahre Wunder bewirken. Stand- und Tischleuchten machen aus der Dachwohnung ein echtes Highlight! Auch hohe Schränke oder Regale passen in den seltensten Fällen in eine Dachwohnung – in diesem Zusammenhang kommt es einer kleinen oder großen Herausforderung nahe, trotzdem genug Platz zu schaffen, um alles zu verstauen zu können. So genannte Lowboards lösen gängige Wohnwände bzw. Schränke im Dachgeschoss optimal ab, da sie sich fast in jeden Winkel schieben lassen. Die zahlreichen Modelle der verschiedenen Hersteller – mit Fächern oder Schubladen, klein oder groß, modern oder im Retro Look – bieten obendrein auch noch ausreichend Ablagefläche. > Fortsetzung auf Seite 60
Wir bekennen Farbe W ir b ekennen F arbe – seit 35 Jahren! s eit 3 5J ahren! E Entscheiden ntscheiden S Sie ie ssich ich ffür ür ffarbechte arbechte G Gestaltungse s t a lt un g s sspezialisten pezialisten – a alles l le s a andere n d er e k können ö nn en S Sie ie sstreichen. tr e ic h e n .
S Seit eit 1 1981 9 81 llassen a s s en w wir ir IIhre hre iindividuellen n di v iduel len W Wohnwünsche o hn w ün s ch e w wahr ahr w werden er den - m mit it K Know-how, now-how, h hochwertigen o c h w er tig en P Produkten, r o d u k te n , L Liebe iebe zzum um D Detail et ail u und nd jjeder e der M Menge enge F Farbe ar be iim Blut. mB lut . Q Qualität ual i t ät h heißt eißt ffür ür u uns, ns , d die ie A Anforderungen nf o r d e r u n g e n u unserer n s er er K Kunden un den b bestmöglich estmöglich zzu ue erfüllen. r f ül len . N Nach ach d dieser ie s er P Philosophie hil o s o p hie h handelt an d elt u unser n s er g gesamtes e s a m te s T Team eam sseit eit n nunmehr unm ehr 3 35 5J Jahren ahr en u und nd b bildet ildet ssich ich llaufend aufend ffort, or t, d damit amit w wir ir IIhnen hnen iimmer mmer w wieder ieder IInnovation nn o v atio n u und nd Höchstleistung bieten können: Kalk, Lehm-, Tapezier-, H ö ch s tleis tun g b i e te n k ö n n e n: K alk , - L e h m -, T a p e z i e r -, S Streichtr eic h - u und nd L Lackarbeiten, a c k a r b e i te n , V Verlegen er legen vvon on B Böden, ö den , S Sanieren, anieren , R Renovieren, enov ieren , A Ausus- u und nd E Einräumen inr äum en u und nd e einiges inige s m mehr. ehr. Denn Denn wir w ir malen malen nicht nicht nur nur - wir w ir gestalten. gestalten. Mit Mit Farbe, Far be, Umsicht Um s ic ht und und Fingerspitzengefühl. F inger spit zengefühl . Und Und zu zu einem einem fairen f airen Preis. P r eis . Für Für Fragen, Fr agen, Anregungen A nregungen und und Terminvereinbarungen Ter minvereinbar ungen steht steht Ihnen Ihnen unser unser Team Team jederzeit jeder zeit gern ger n zur zur Verfügung. Ver fügung.
50
City News Ausgabe 10 - 2017
TOPP
FACH FAC CH HANDLER HAND LER 22017 0 1 7 / 22018 018
20.10. - 5.11.17 CHAMPAGNER
FRÜHSTÜCK FRÜHS TÜCK IM BETTTT
INTERIEUR
Fotos (4): Nordlixx
> Fortsetzung von Seite 58
dekorativ und praktisch zugleich. Regal-Würfel in Form von kleinen Quadraten ergänzen das Wohnkonzept optimal – sie lassen sich nämlich flexibel
Vor dem Kauf sollte die Höhe und Neigung des Daches beachtet werden.
aufhängen, wo immer sie gerade hinpassen.
Auch Betten können eine tolle Schrank-Alternative sein. Es gibt zahlreiche Modelle, die über großzügigen Stauraum verfügen. Wände sind in Dach-
G
geschossräumen ebenfalls eher Mangelware.
verwenden – auch für gemütliche Stunden eignet er sich perfekt! Mit den
Wer dennoch auf klassische Regale nicht verzichten möchte, muss sie an-
richtigen Sitzmöbeln verwandelt sich die Dachschräge nämlich in ein echtes
derswo platzieren. Eine gute Möglichkeit ist, die Alleskönner als Raumteiler
Kuschelparadies. Niedrige Wohnlandschaften oder Sitzsäcke brauchen nach
einzusetzen. Immerhin sind Regale lichtdurchlässig, individuell zu befüllen,
oben hin nicht viel Platz und sorgen für entspannte Stunden.
enerell gilt: Auch den Drempel oder Kniestock, sprich den Raum unter den Schrägen, nutzen. Nicht nur als Stauraum lässt sich der Drempel
Zusätzlicher Wohnraum leicht gemacht Tipps für die Wohnraumerweiterung unterm Dach
S
ybille Dech, Wohn- und Einrichtungsexpertin von Nordlixx verrät die Do’s and Don’ts für eine gelungene Wohnraumerweiterung unterm Dach …
DO: l Dach bei/vor Ausbau gut isolieren, damit die Temperaturen stabil gehalten werden können. l Dachschrägenverglasungen, Gauben mit Fenstern oder große Dachschrägenfenster schaffen Licht und Luftigkeit und vergrößern optisch den Raum. In diesem Zusammenhang sollte auch auf einen ausreichenden Sonnenschutz, etwa durch Rollos o.ä. geachtet werden. Denn die Sonneneinstrahlung im Sommer ist nicht zu unterschätzen. l In der Schräge Stauraum schaffen, durch Maßanfertigungen: Einbauschränke oder begehbare Kleiderschränke. Oder durch Einbauwände, welche senkrechte Wandflächen – und somit Stellfläche – schaffen und zusätzlich Stauraum (z.B. durch Türen oder Klappen) ermöglichen.
52
City News Ausgabe 10 - 2017
l Bei der Beleuchtung lieber mehrere Lichtquellen verwenden oder/und mit indirekter Beleuchtung arbeiten, da dies den Raum großzügiger und die Schräge höher wirken lässt!
DON’T: l Keine knalligen oder dunklen Farben an die schrägen Wände streichen, da die Schrägen dann sehr erdrückend wirken. Stattdessen lieber weiße und helle oder pastellige Wandfarbe benutzen. Kräftige Farben höchstens partiell an den Stirnseiten! l Pendelleuchten, hohe Stehlampen und hohe Möbel lassen eine Raum mit vielen Schrägen niedrig und klein wirken. Stattdessen lieber Tischlampen, Bodenlampen und Spots für die Decke verwenden und mit mehr niedrigen Möbeln einrichten. l Waschbecken in Bädern, Sitzgelegenheiten oder Kopfenden vom Bett nicht zu tief in die Schräge platzieren, da man sich hier pausenlos anstößt. Lieber Vorsprünge durch Wände, Regale oder niedere Ablagen dahinter schaffen.
Cassens bietet Böden mit Charakter Die ganze Vielfalt moderner Bodenbeläge auf 230 Quadtratmetern
W
ohnen hat stets mit dem persönlichen Geschmack zu tun. Und der
für eine klare und ansprechende Optik der eigenen Innenräume. Bei der
fängt bereits bei der Bodengestaltung an. Sie prägt die Raumstim-
Fertigung der Multisense-Böden kommt ein Verfahren zum Einsatz, das dem
mung und beeinflusst somit das Wohn- und Lebensgefühl. Immer mehr Bau-
Produkt eine authentische Struktur verleiht. Zudem überzeugt „Avatara“
herren oder Modernisierer suchen Alternativen zu den Klassikern wie
durch sein besonderes Laufgefühl. So ist das Laufen darauf merklich leiser
Teppichböden, Laminate oder Fliesen.
als auf normalem Laminat. Durch die robuste Polymeroberfläche kann der
Fündig werden Privat- wie Geschäftskunden bei Cassens in Oldenburg. Der
Boden außerdem besonders lange genutzt werden, ohne dass Abnutzungs-
2
Baufachhandel präsentiert auf 230 m die ganze Vielfalt moderner Boden-
spuren entstehen. Und Avatara-Böden sind vom Eco-Institut zertifiziert. Sie
beläge. Vor allem Design- und Vinylböden liegen derzeit im Trend. In diesem
sind schadstoff- und geruchsfrei und folglich ebenso geeignet für Wohnin-
Segment führt Cassens vor allem Böden des Herstellers Ter Hürne. Mit der
nenräume, wie zum Beispiel Echtholzbodenbeläge.
Vielfalt der Holzarten, Farbnuancen, Oberflächenstrukturen und Dekore liegen Kunden buchstäblich ganze Welten zu Füßen. Durch ihre geringe
A
Aufbauhöhe sind die Bodenbeläge zudem besonders für Renovierungsar-
Seite. Wer sich unsicher ist, ob der ausgewählte Bodenbelag tatsächlich
beiten geeignet. Je nach Geschmack können Kunden dabei aus drei Aus-
auch zur heimischen Einrichtung passt, darf sich zunächst gerne auch ein
führungen wählen. Die Serie „Pro“ zum Vollverkleben eignet sich besonders
Muster ausleihen. Ist die Entscheidung schließlich getroffen, kommt einer
für gewerblich genutzte Räumlichkeiten mit großen Flächen und starker
der ebenso kompetenten Fachkräfte auf Wunsch zudem nach Hause, um
Frequentierung, „Compact“ garantiert durch die patentierte Klickverbin-
die Räumlichkeiten genau auszumessen. Zuviel oder zu wenig gekaufte
dung eine schnelle und sichere schwimmende Verlegung und „Comfort“
Ware und unnötige Fahrten lassen sich dadurch gut sparen. Doch damit
schließlich besteht aus einer Vinyl-Deckschicht, die auf eine HDF-Trägerplatte
nicht genug. Die Profis übernehmen gerne auch die Lieferung sowie die
aufgebracht wird. Somit erhält der Boden zusätzliche Aufbauhöhe, die
Verlegung des neuen Lieblingsboden.
Unebenheiten im Untergrund kaschiert und für ein perfektes Laufgefühl
Und das Besten: Während der aktuellen Aktionswochen bietet Cassens viele
sorgt. Aber auch Klassiker wie Echtholzparkett und Laminat sind bei Cassens
der Bodenbeläge noch bis zum 30. November zu stark reduzierten Preisen
erhältlich.
an. Auch, wer sich lieber zunächst inspirieren lassen möchte, ist hier genau
Exklusiv im Oldenburger Raum bietet Cassens zudem den Multisense-Boden
richtig. Jeden Sonntag ist bei Cassens zwischen 14 und 18 Uhr Schautag.
uch das Thema Service wird bei Cassens groß geschrieben. Gerne stehen die gut ausgebildeten Fachberater ihren Kunden mit Rat und Tat zur
„Avatara“, ebenfalls aus dem Hause Ter Hürne, an. Die HD-Qualität sorgt
Cassens · Bremer Heerstraße 460 · 26135 Oldenburg · Telefon 0441 - 2 00 30 info@cassens.de · www.cassens.de City News Ausgabe 10 - 2017
53
IMPRESSIONEN
Oktoberfest bei BZN Meyer & Sohn Oldenburger machten in Dirndl und Tracht eine gute Figur
A
m 6. Oktober hatte Gerhard Sprock, Geschäftsführer bei BZN Meyer &
lich in Betrieb genommenen Betontankstelle. Anschließend ging man zum
Sohn, gut 280 Personen, darunter zahlreiche Kunden aus dem Bauge-
gemütlichen Teil über. Bei zünftiger Kost, bestehend aus typisch bayrischen
werbe, Lieferanten aus der Industrie, Nachbarfirmen sowie die eigenen Mit-
Spezialitäten wie Brezeln und Sauerkraut sowie einem deftigen Grillbuffet,
arbeiter, zum diesjährigen Oktoberfest des Unternehmens geladen.
nutzten die Anwesenden die Gelegenheit für anregende Gespräche auch
Zunächst ging es mit dem eigens gemieteten BZN-Meyer & Sohn Bus auf
über die eigenen betrieblichen Schwerpunkte hinaus.
zur gemeinsamen Rundfahrt zur neu errichteten Halle 6 sowie der erst kürz-
54
City News Ausgabe 10 - 2017
IMPRESSIONEN
Ăźhl-Effekt FĂźr den Rundum-Wohlf , Renovieren und Modernisieren Ihr kompetenter Partner beim Bauen
Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen sich beraten! Stubbenweg 33 26125 Oldenburg Tel.: 0441-9301-0 Fax: 0441-9301-359 info@bzn-meyerundsohn.de www.bzn-meyerundsohn.de Mo-Fr 7.00-18.00 Uhr, Sa 7.30-13.00 Uhr
Jeden Sonntag ist Schautag von 14-18 Uhr!
City News Ausgabe 10 - 2017
55
AUTOFOCUS
Alkoholisierte Radler … … riskieren Auto-Führerschein
W
enn die Wies'n-, Wasen-, Weinfestsaison dazu verführt, sich das eine oder andere Glas mehr zu genehmigen, kommt mancher auf die Idee, für die
Heimfahrt in alkoholisiertem Zustand auf das Fahrrad umzusteigen, um seinen Führerschein nicht in Gefahr zu bringen. „Dies ist jedoch keine gute Idee", warnt Dr. Petra Schulz-Ruckriegel, Psychologin an den amtlich anerkannten Beratungsstellen für Fahreignung von DEKRA. Denn auch Fahrradfahrer, die stark alkoholisiert im Straßenverkehr angetroffen werden, bringen wie Autofahrer damit ihren Auto-Führerschein in Gefahr. Ein Alkoholpegel von 1,6 Promille oder mehr hat einen Strafbefehl und eine Geldstrafe zur Folge, die durchaus ein Monatsgehalt betragen kann. Die zuständige Fahrerlaubnisbehörde verlangt dann regelmäßig ein medizinisch-psychologisches Gutachten, um die Eignung des Betroffenen für die Teilnahme am Straßenverkehr zu prüfen. Schließt der Betroffene diese Untersuchung nicht erfolgreich ab, ist der Führerschein erst einmal weg. „Das Fatale bei alkoholisierten Radfahrern ist, dass sich die Führerscheinstelle oft erst relativ spät, manchmal sogar erst ein bis zwei Jahre nach der Alkoholkontrolle beim Betroffenen meldet und ihn sehr kurzfristig zur medizinisch-psychologischen Untersuchung auffordert", sagt Petra Schulz-Ruckriegel. „Das ist für viele jedoch eine zu kurze Zeit, um sich auf die Begutachtung vorzubeFoto: DEKRA/dpp
reiten. Damit verschlechtern sich die Erfolgschancen.“ Die Expertin empfiehlt daher, sich frühzeitig über den Ablauf einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
nen anonym, ohne Voranmeldung und kostenfrei über den Ablauf der MPU und die
zu informieren. Die Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) führen dazu regel-
Voraussetzungen für eine positive Prognose informieren können. Die Orte und Ter-
mäßig bundesweit Informationsveranstaltungen durch, in denen sich die Betroffe-
mine finden Interessenten unter www.dekra.de/mpu.
Foto: BMW/dpp
Foto: Nissan/dpp-AutoReporter
BMW X5 Special Edition und BMW X6 M Sport Edition
Made in Oldenburg
Ausstattungsmerkmale optimieren den stämmigen Auftritt bei den Editionsmodellen BMW X5 Special und BMW X6 M Sport. Die Special Edition für den BMW X5 umfasst das M Sportpaket mit Lederausstattung Dakota einschließlich Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer. Alternativ und ohne Aufpreis ist auch die Alcantara-/ Lederkombination in Anthrazit/Schwarz und mit M Kennzeichnung auf dem Sitzleder erhältlich. Darüber hinaus ist der BMW X5 in der Special Edition mit einer Sonnenschutzverglasung und dem Multifunktionalen Instrumentendisplay (nicht für den BMW X5 xDrive40e iPerformance) ausgestattet. Das Editionsmodell ist für alle Modellvarianten mit Ausnahme des BMW X5 M50d erhältlich. Eine Karosserielackierung in der Variante Long Beach Blau metallic und Interieurleisten in der Ausführung Carbon Fibre sind die exklusiven Bestandteile der M Sport Edition für den BMW X6. Hinzu kommen die Ausstattungsumfänge des M-Sportpakets sowie 20 Zoll große und ebenfalls exklusive M Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign und mit Mischbereifung sowie Notlaufeigenschaften. Optional sind für das Editionsmodell auch 21 Zoll große M Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften verfügbar. Die M Sport Edition wird für alle Modellvarianten des Sports Activity Coupé mit Ausnahme des BMW X6 M50d angeboten.
Taxipaket ohne Zuschlag: Im neuen Nissan X-Trail hellbeige durch die Stadt. Der Nissan X-Trail bietet bis zu sieben Insassen Platz: Die Kniefreiheit in der zweiten Sitzreihe gehört zu den größten ihrer Klasse, in der optionalen dritten Reihe ist relativ leicht zugänglich - wie es sich für ein Taxi gehört.Die Taxi-Komponenten liefert der Oldenburger Experte INTAX, der auch andere Nissan-Modelle umrüstet. Hier werden auch dem neuen Nissan X-Trail die typischen Taxi-Merkmale: eine widerstandsfähige Folierung in der Farbe Elfenbein und die Dachzeichen-Vorrüstung verpasst.Im Innenraum finden sich Taxameter-Vorrüstung, Wegstreckenzähler und eine Funk-Vorrüstung. Die gesetzlich vorgeschriebene Notalarmanlage verfügt über einen ‚stillen Alarm‘, der im Ernstfall die Einsatzkräfte informiert. Spezielle Fußraumschalen bewahren vor Schmutz und Abnutzung, eine zentral gesteuerte Innenlichtschaltung bringt Licht ins Dunkel und erleichtert die Kommunikation mit Fahrgästen. Die Sitze sind in Kunstleder-, Teilleder- und VolllederAusführung erhältlich, garantieren hohen Fahrkomfort und sind besonders strapazierfähig. Folierung und die komplette Taxi-Ausstattung können vollständig und unkompliziert entfernt werden - was den späteren Wiederverkauf erleichtert. Das für Kunden kostenlose Taxi-Paket lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim lokalen Nissan-Händler ordern.
56
City News Ausgabe 10 - 2017
ellen. t s e b r o v t Jetz
Der neue T-Roc. Der Vorverkauf läuft. Unser Frühbucher-Angebot für Geschäftskunden.1 T-Roc 1.0 TSI, 85 kW (115 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,5/kombiniert 5,1/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 117. Ausstattung: Ganzjahresreifen, „Air Care Climatronic“ mit 2-Zonen Temperaturregelung und Allergen-Filter, Lederlenkrad, Radio „Composition Media“ mit 6 Lautsprechern, Telefon- und USB-Schnittstelle, Winterpaket mit beheizbaren Vordersitzen und beheizbaren Scheibenwaschdüsen, „Lane-Assist“, „Front-Assist“ u. v. m.
GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich
169,00 €2
zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:
999,00 € 48 Monate 10.000 km
1 Gültig für Geschäftsfahrzeugbestellungen bis zum 17.11.2017. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH Bremer Heerstraße 1, 26135 Oldenburg, Tel. 0441 / 21010-111, www.braasch-gruppe.de
AUTOFOCUS
Sportlich, funktional, effizient Der neue Panamera Sport Turismo im Porsche Zentrum Oldenburg
A
usgeprägte Sportlichkeit, hohe Alltagstauglichkeit und ein Design,
bare Silhouette. Sein einzigartiges Konzept aus Komfort, Funktionalität
das neue Maßstäbe setzt. Das ist das Prinzip Panamera Sport
und Porsche typischer Performance verbindet scheinbare Gegensätze
Turismo. Angetrieben durch leistungsstarke Motoren einer neuen Ge-
zu einer stimmigen Einheit: Performance und maximale Effizienz, ein-
neration – und dem Mut, sich über Konventionen hinwegzusetzen.
zigartiges Design und Funktionalität. Der Panamera Sport Turismo ist
Dynamische Proportionen prägen seine markante und unverwechsel-
aktuell in fünf Modellvarianten bestellbar: als Panamera 4 Sport
Porsche Zentrum Oldenburg Sportwagen-Center Schmidt + Koch GmbH · Nadorster Straße 202 · 26123 Oldenburg
58
City News Ausgabe 10 - 2017
AUTOFOCUS
Turismo mit 243 kW (330 PS), als Panamera 4S Sport Turismo mit 324
heit, 4+1-Sitzkonzept, wegweisenden Assistenzsystemen sowie einem
kW (440 PS) und Panamera Turbo Sport Turismo mit 404 kW (550 PS)
großzügigen Platzangebot.
Leistung sowie als Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo mit 340 kW (462
Überzeugen Sie sich selbst – auf www.porsche-oldenburg.de oder
PS) Systemleistung.
lernen Sie die neuen Panamera Sport Turismo Modelle im Porsche Zentrum Oldenburg persönlich kennen. Das Team freut sich auf Ihren
Als neuestes Topmodell führt der Panamera Turbo S E-Hybrid Sport
Besuch.
Turismo die Modellfamilie an. Die Kombination aus Vierliter-V8-Motor und Elektromotor sorgt für eine Gesamtsystemleistung von 500 kW (680 PS) bei maximal 310 km/h und eine rein elektrische Reichweite von 25 bis 49 Kilometern. Jedes Sport Turismo Modell ist ein echter Porsche: kraftvoll, prägnant und digital vernetzt, mit hoher Kopf- und Beinfrei-
Porsche Panamera Sport Turismo Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 13,1–9,9 · außerorts 7,4–6,6 · kombiniert 9,5–7,8; CO2-Emissionen kombiniert 217–178 g/km Porsche Panamera Hybrid Sport Turismo Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,0– 2,6; CO2-Emissionen kombiniert 69–59 g/km; Stromverbrauch kombiniert 17,6–15,9 kWh/100 km
Telefon +49 441 98054-0 · Telefax +49 441 98054-60 · info@porsche-oldenburg.de · www.porsche-oldenburg.de
City News Ausgabe 10 - 2017
59
Neuer Polo bringt die Zukunft in Serie Ab sofort im Volkswagen Zentrum Oldenburg
E
r ist einer der Größten unter den Kleinen – der mehr als 14 Millionen
im Polo GTI. Eine Neuwicklung ist zudem der erste Erdgasmotor des
Mal verkaufte Polo. Jetzt startet die komplett neu entwickelte
Polo: der 1.0 TGI mit 66 kW / 90 PS2. Abgerundet wird das Spektrum
sechste Generation durch. Stets serienmäßig: vier Türen und das Um-
der Motoren durch zwei effiziente Diesel: Die beiden 1.6 TDI leisten 59
feldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion und
kW / 80 PS und 70 kW / 95 PS.
Fußgängererkennung sowie die Multikollisionsbremse. Ausstattungs-
Expressiv und avantgardistisch gestalteten die Designer auch das Inte-
bereinigt wurde der in allen Punkten verbesserte Polo dabei günstiger.
rieur; es ist ein Innenraum ohne Vorbilder, entwickelt für das digitale
In Deutschland etwa, kostet das gut ausgestattete Grundmodell 12.975
Zeitalter. Als erstes Auto seiner Klasse gibt es den Polo optional mit voll-
Euro (Polo 1.0 Trendline mit 48 kW / 65 PS).
digitalen Instrumenten, dem Active Info Display der neuesten Generation. Auf ein und derselben Sicht- und Bedienachse wie die Instrumente
Angetrieben wird die sechste Generation des Polo von insgesamt neun
angeordnet: die bis zu 8,0 Zoll großen und in den Topversionen glas-
effizienten Benzin-, Diesel- und Erdgasmotoren. Zur Markteinführung
überbauten Infotainmentsysteme. Digitale Schnittstellen für Smartpho-
sind drei Dreizylinder-Benziner in drei der beliebtesten Leistungsstufen
nes holen deren Apps und diverse Online-Dienste an Bord. Geladen
dieser Klasse bestellbar: Zwei 1.0 MPI mit 48 kW / 65 PS und 55 kW / 75
werden die Smartphones nicht nur via Stecker, sondern optional auch
PS und ein aufgeladener 1,0 Liter TSI mit 70 kW / 95 PS. Alle Modelle
kabellos (induktiv). Der sechste Polo wurde gegenüber seinem Vorgän-
sind mit Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus ausgestattet. Ab
ger zudem auch innen deutlich größer. Dadurch bietet er mehr Platz
einer Leistung von 95 PS ist generell die Kombination mit einem Dop-
für Fünf und ein signifikant von 280 auf 351 Liter vergrößertes Koffer-
pelkupplungsgetriebe (DSG) möglich.
raumvolumen.
Sukzessive folgen bis zum Jahresende die weiteren sechs Motoren: drei Benziner, zwei Diesel und ein Erdgasantrieb. Seitens der Benziner wer-
Der Polo startet in den drei Ausstattungslinien „Trendline", „Comfort-
den ein 1.0 TSI mit 85 / 115 PS und ein der weiterentwickelte 1.5 TSI
line" und „Highline" sowie als Sonderversion „Beats". Der Polo Beats
ACT mit 110 kW / 150 PS und aktivem Zylindermanagement (Zylinder-
hat ein gemeinsam von Volkswagen und dem US-Audio-Spezialisten
abschaltung) das Antriebsprogramm vervollständigen. Ebenfalls bis
„Beats" entwickeltes 300-Watt-Soundsystem und diverse individuali-
zum Jahresende folgt der Top-Benziner: ein 2.0 TSI mit 147 kW / 200 PS
sierte Features an Bord. Ebenfalls wieder Richtung Startflagge unter-
Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH · Bremer Heerstraße 1 · 26135 Oldenburg
60
City News Ausgabe 10 - 2017
Fotos: Tobias Frick / volkswagen-media-services.com
wegs: der zeitversetzt folgende Polo GTI. Schon die Grundversion
denen Farben, zwei Innentrims und elf unterschiedliche Sitzbezüge.
„Trendline" ist gut ausgestattet: Zur erweiterten Serienausstattung ge-
Beinahe grenzenlos ist das weitere Spektrum der Individualisierungs-
hören nun unter anderem die Fond-Türen, LED-Tagfahrlicht mit Co-
möglichkeiten. Farbige Dächer, das größte Panoramadach der Klasse,
ming-Home-Funktion, einen Speedlimiter (Geschwindigkeitsbegren-
Voll-LED-Scheinwerfer, LED-Rückleuchten, eine „R-Line"-Ausstattung
zer), die Multikollisionsbremse und das Umfeldbeobachtungssystem
und Features wie ein 300 Watt starkes Soundsystem von Beats oder das
Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung.
Wireless Charging für Smartphones (optional inklusive induktiver An-
Bunter und noch individueller wird alles durch ein großes Spektrum
tennenanbindung) gehören dazu. Darüber hinaus punktet der neue
neuer Farben (insgesamt 14 Außenlackierungen) und zwölf Felgen (14
Polo mit Assistenzsystemen, die Volkswagen zum Teil direkt aus dem
bis 18 Zoll, zum Teil in Kontrastfarbe lackiert), Dashpads in 8 verschie-
Golf und Passat adaptiert hat.
Intuitive Bedienbarkeit (Intuitive Usability) Volkswagen setzt im Polo konsequent auf immer stärker digitalisierte Anzeige- und Bedienkonzepte. Die Instrumente und das Infotainmentsystem wurden deshalb wie dargestellt im neu konzipierten Cockpit auf einer gemeinsamen Achse angeordnet. Erstmals bietet Volkswagen den Polo für einen niedrigen Aufpreis zudem mit einem Active Info Display an. Zusammen mit den in den Topversionen glasüberbauten Infotainmentsystemen entsteht so eine digitalisierte Anzeige- und Bedienlandschaft.
Automatisiertes Fahren (Automated Driving) Volkswagen hat den neuen Polo durch den Einsatz zahlreicher teilautomatisierter Systeme – viele davon Vorstufen zum automatisierten Fahren – noch sicherer und komfortabler gemacht. Assistenzsysteme wie das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, der Spurwechselassistent Blind Spot-Sensor, der Ausparkassistent und die automatische Distanzregelung ACC bringen dabei HightechTechnologien des Golf und Passat in die Klasse des Polo.
Connected Community (vernetzte Gemeinschaft) Volkswagen vernetzt Mensch, Auto und Umfeld künftig stärker denn je. Der neue Polo ist dafür ein Beispiel. Schnittstellen zur Integration von Smartphones wie „App-Connect" (mit „MirrorLinkÒ", „Android Auto™" oder „Apple CarPlay™") werden dabei via Volkswagen Car-Net um die verschiedensten OnlineDienste von „Guide & Inform" ergänzt. Dazu gehören OnlineVerkehrsinformationen oder Infos zu Tankstellen und Parkplätzen.
Telefon 0441 - 2 10 10 - 100 · info@vw-braasch.de · www.braasch-gruppe.de
City News Ausgabe 10 - 2017
61
Anzeige
KALEIDOSKOP
Unfall beim Reißverschlussverfahren
Rechtsanwältin und Notarin
Kerstin Jansen ist Fachanwältin für Verkehrsrecht und Fachanwältin für Transport- und Speditionsrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner
Das OLG München, Az. 10 U 4565/
Danach darf ein Fahrstreifen nur
beweisen, die einen anderen, aty-
16, hatte jetzt über einen typi-
gewechselt werden, wenn eine Ge-
pischen Unfallhergang begrün-
schen Unfall in einer derartigen Si-
fährdung anderer Verkehrsteilneh-
den. Im vorliegenden Falle war
tuation zu entscheiden: Ein Por-
mer ausgeschlossen ist. Kommt es
dies dem Porschefahrer nicht ge-
schefahrer hatte im Rahmen des
in unmittelbarem Zusammenhang
lungen, da er keine Angaben zu
Reißverschlussverfahrens die Spur
mit einem Spurwechsel zu einem
dem Zeitraum zwischen dem Still-
gewechselt und musste anschlie-
Unfall, so spricht der erste Anschein
stand seines Fahrzeuges und dem
ßend aufgrund stockenden Ver-
für ein Verschulden des Spurwechs-
Unfall sowie zu dem Abstand zwi-
kehrs bis zum Stillstand abbrem-
lers, nämlich dafür, dass er eine Ge-
schen den Fahrzeugen bei Beginn
fährdung der anderen Verkehrs-
des Spurwechsels machen konnte.
teilnehmer gerade nicht ausge-
Damit verblieb es dabei, dass den-
schlossen hat.
jenigen, der im Rahmen des Reiß-
sen. Ein niederländischer Lkw fuhr auf. Das erstinstanzliche Gericht hatte der Klage des Porschefahrers zu 50
I
mmer wieder gibt es Fragen und
% statt gegeben. Der Lkw-Fahrer
Unsicherheiten zu dem soge-
hatte Berufung eingelegt und da-
nannten Reißverschlussverfahren.
mit Erfolg gehabt.
Was bedeutet es genau? Werden
Das Oberlandesgericht hat die
zwei Fahrstreifen zusammenge-
Klage in vollem Umfang abgewie-
führt, so müssen sich die Fahr-
sen. Das Gericht weist dazu darauf
zeuge an der Engstelle ähnlich
hin, dass auch für das Reißver-
einem Reißverschluss abwechselnd
schlussverfahren die strenge Vor-
einordnen, um den Verkehr auf
schrift der StVO bezüglich des
beiden Spuren flüssig zu halten.
Spurwechsels gilt.
verschlussverfahrens die Fahrspur Der Spurwechsler muss sodann
wechselt, aufgrund des Anscheins-
diesen sogenannten Anscheinsbe-
beweises das alleinige Verschulden
weis erschüttern, d.h. Tatsachen
an dem Unfall trifft.
IMPRESSUM marshi | photocase.de
Was ist mein Haus wert? Die GSG-Makler bewerten Ihre Immobilie und erzielen dafür den besten Preis.
Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigenleitung Matthias Bolles Anzeigen Thomas Dopp
8GTVTCWGP 5KG FGP 2TQˬ U GSG OLDENBURG. Die makeln das!
Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de
500 € RÄM TIPP-P
Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Andreas Capelle
IE
Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Dann geben Sie uns einen Tipp und Sie erhalten 500 € bei einem
Vertrieb Eigenvertrieb
erfolgreichen Verkaufsabschluss!
EN WIR KÖNN
(0441) 9708-113
MEHR N! FÜR SIE TU
rwaltung Miethausve igentums Wohnungse ng ltu wa ver it ke tig Maklertä ittlung Werterm
Ihre kompetente Partnerin rund um die Themen Bauen und Wohnen Ansprechpartner: Harald Hattermann · haraldhattermann@gsg-oldenburg.de · www.gsg-oldenburg.de
62
City News Ausgabe 10 - 2017
Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de
KulTOUR
Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu
Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Andy Strauß: „Ich bin dann mal Wech-Loy“. Andy Strauß macht den No-
04. November · Einlass 19 Uhr · Beginn 20 Uhr · Headcrash www.mitunskannmanreden.de
Flohmarkt jeden Samstag, von 8 – 14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL
Foto: © Maike Brautmeyer
vember zum Yes-vember. Das wahnsinnige Live-Wunder vertreibt das Gejammer über immer kürzer werdende Tage und schenkt uns selbstgemachte Lichtblick auf perfide Weise. Über Andy Strauß sagt 3sat, er performe wie Kinski in seinen wildesten Zeiten. Dabei ist der ehemalige NRW-Champion im Poetry Slam eigentlich ganz freundlich. Und vor allem produktiv: Innerhalb von zehn Jahren hat der Schriftsteller zehn Bücher veröffentlicht und nebenbei noch Zeit gefunden, über tausend Mal auf der Bühne zu stehen: Von Bar über Club bis hin zu den ganz großen Theatersälen. In der Redaktion des Fernsehpreisträgers Rocketbeans TV hat der 82er Jahrgang derzeit ein Zuhause als Sonderbeauftragter für Chaos und Feinschliff gefunden. Zwischendurch hat er zum Glück noch Zeit zum Touren.
Foto: © Boese Events
Indoor Street Food Festival. Street Food, ein globaler Trend, der in kürzester Zeit
Fr. 10. November Beginn: 20.30 Uhr Tuber 2017-Deutschland.Tour Cadillac, OL So. 12. November Beginn: 16 Uhr Sonne, Wolke, Meer … Bär theater wrede +, OL
04. & 05. November · Beginn 12 Uhr · Landtage Nord (Wüsting) www.boese-events.de
Do. 16. November Beginn: 19 Uhr Leuchtmann und Korff: Zähne einer Ehe EWE Forum Alte Fleiwa, OL
Das 44. Oldenburger Rudelsingen. Live – „Hits von A – Z“ – Alle singen mit! In
Foto: © Pressefoto
09. November · 20 Uhr · Stadthalle Cloppenburg www.stadthalle-clp.de und www.paulis.de
Foto: © www.rudelsingen.de
lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden Alters und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Dabei werden sie live von David Rauterberg und Philip Ritter begleitet. Anmeldung ausschließlich auf www.rudelsingen.de.
Saturday Night Fever. Wir schreiben das Jahr 1979 in Brooklyn, New York. Der junge Tony Manero arbeitet in einem Farbengeschäft, wo ihn keine Karriere erwartet. Er lebt in den Tag hinein und wartet nur auf Samstagabend, wenn er in seine Disco „2001 Odyssey“ zum Tanzen geht, um sich mit seinen Freunden zu treffen. Seine spießige Familie deprimiert ihn und es kommt andauernd zu Streitereien. Als er sich wieder einmal mit seinen Freunden in der Disco trifft, willigt er ein, mit Annette am jährlichen Tanzwettbewerb teilzunehmen … Über einen sehr langen Zeitraum war der Soundtrack mit den erfolgreichsten Songs der Bee Gees das weltweit meistverkaufte Album. Auf dem Höhepunkt der Disco-Welle entstand 1977 der Film „Saturday Night Fever“ und danach das Musical mit den bekannten DiscoHits „Stayin’ Alive“, „Night Fever“, „Jive Talking“, „You Should Be Dancing“ und „How Deep is Your Love?“
Sa. 04. November Beginn: 20.30 Uhr Bushfire, Boner & El Camino Heavy-Rock-Nacht Cadillac, OL Sa. 04. November Beginn: 21 Uhr Ü33 Party mit DJ Garry Kulturzentrum Ofenerdiek, OL
auch in Deutschland angekommen und etabliert ist: Fettige Pommes und lascher To-go-Salat haben sich zu leckeren, phantasievollen Gerichten gewandelt. Der Vorteil von Street Food sind die Frische und internationale, authentische Zubereitungsweisen. Für alle, die auch zur kalten Jahreszeit nicht auf die Kochkünste der Foodtrucker verzichten möchten, bietet sich am 04.11 & 05.11.2017 die Möglichkeit die kulinarische Vielfalt auch Indoor zu genießen. Als Veranstaltungsort wurde die 3.000 m2 große Halle der Landtage Nord angemietet. 13 km und nur ca. 10 Minuten Fahrtzeit vom Oldenburger Stadtkern entfernt, bietet diese Location die perfekte Fläche für das erste große Indoor Street Food Festival der Region. Eingerahmt von einem Bühnenprogramm mit DJ und Live-Musik können die Besucher Speisen von vielen verschiedenen regionalen und überregionalen Trucks und Ständen probieren.
07. November · 19.30 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
Veranstaltungen November
Sa. 18. November Beginn: 17 Uhr Terror to go theater wrede +, OL So. 19. November Beginn: 19 Uhr Die alte Stadt und das Meer Havanna – Karibik und zurück Eine Multivisions-Reportage von und mit Albert Rohloff Kulturzentrum PFL, OL Sa. 25. November Beginn: 20 Uhr Marc Weide „Hilfe, ich werde erwachsen!“ Kulturzentrum PFL, OL Fr. 01. Dezember Beginn: 19 Uhr ko.produkt: Über die Kunst seinen Chef anzusprechen und ihn um eine Gehaltserhöhung zu bitten … theater wrede +, OL City News Ausgabe 10 - 2017
63
KulTOUR vierteiligen Ballettabend einmal mehr deutlich, welch unterschiedliche Zugänge es zur Ballettkunst gibt – sei es aus der Musik, der eigenen Geschichte oder der Idee von Totalem Theater heraus: Neben der ersten Kreation des Tänzers Lester René González Álvarez am Oldenburgischen Staatstheater hat sich Chefchoreograf Antoine Jully von der außergewöhnlichen Stimme des israelischen Musikers Asaf Avidan sowie Bartóks 4. Streichquartett inspirieren lassen und ‚Tensile Involvement‘ von Alwin Nikolai gewährt einen Einblick in die jüngere Tanzgeschichte. Weitere Termine: 18. und 28. November.
11. November · 20 Uhr · Kleines Haus www.staatstheater.de
Foto: © Stephan Walzl
Ballett-Premiere: „Drei Generationen“. Drei Choreografen verschiedener Generationen machen in diesem
Foto: © Pressefoto
„Holmes & Watson“. Sie kommen nicht zum ersten Mal nach Westerstede, finden aber jedes Mal eine große begeisterte Zuhörerschaft, das Trio „Holmes & Watson“. Die Bandmitglieder Musiker Fergus Holmes, Tom Watson und Didi Wetenkamp sind alle begnadete Musiker, die vor ihrem Zusammenschluss in verschiedenen Bands spielten. Sie treten am 11. November 2017, um 20 Uhr im Autohaus Wolkenhauer mit vielen bekannten Welthits auf. Die Karten sind im Vorvorverkauf in der Buchhandlung „Lesezeichen“, in der Touristik Westerstede, oder unter http://www.vortragsvereinigung.de/Platzreservierung.htm erhältlich.
11. November · 20 Uhr · Autohaus Wolkenhauer/Westerstede www.vortragsvereinigung.de
Vorweihnachtszeit für alle ab 7 Jahren. Michael Ende hat uns viele unvergessliche Geschichten geschenkt. Mit dem ‚Wunschpunsch‘ entführt er uns einmal mehr in eine fantastische Welt, in der der Gegensatz von Gut und Böse auf unvergleichliche Weise verhandelt wird. Krystyn Tuschhoff, die am Staatstheater zuletzt „Die Schneekönigin“ inszeniert hat, übernimmt die Regie.
CI
12. November · 16 Uhr · Großes Haus www.staatstheater.de TY
Foto: © Stadt Oldenburg/Pressefoto
„Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“. Von Michael Ende – das Familienstück zur
NEWS
Chorkonzert: Rossinis „Petite Messe Solennelle“. Nachdem sich Gioachino Rossini aus der Opernwelt verabschiedet hatte, widmete er sich der Komposition kammermusikalischer und geistlicher Werke, darunter die „Petite Messe Solennelle“, die heute neben dem „Stabat Mater“ als seine bedeutendste Kirchenkomposition gilt. Für ihr Chorkonzert haben der Opernchor und Chorleiter Thomas Bönisch die Urfassung des Werkes von 1863 gewählt, die sich durch ihre klangliche Intimität besonders für das erlesene Ambiente des Oldenburger Schlosses eignet. Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 1x2 Karten für das Chorkonzert.
TY
NEWS
Foto: © Stephan Walzl
CI
NSPIEL GEWIN
ABDELKARIM – „Staatsfeind Nr. 1“. Abdelkarim hat sich oft gefragt, was er eigentlich ist: ein deutscher Marokkaner oder ein marokkanischer Deutscher? Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deutscher gefangen im Körper eines Grabschers. Abdelkarim hat sich aber um den Gesellschaftsteilnahmeschein bemüht und er hat es geschafft! Er ist der wichtigste Mann in Deutschland. Er ist der „Staatsfreund Nr. 1“! Von der Jugendkultur, über das Leben in der Bielefelder Bronx bis hin zu tagesaktuellen und gesellschaftspolitischen Themen spinnt Abdelkarim gleichermaßen irritierende wie feinsinnige Geschichten. Ist das nun Comedy oder Kabarett? Es ist vor allem eins: saukomisch. Abdelkarim ist Stammgast im TV mit gefeierten Auftritten u.a. bei der „heute show“, „Die Anstalt“, „TV total“ und seiner eigenen Reihe „StandUpMigranten“. Sein erstes Solo-Liveprogramm „Zwischen Ghetto und Germanen“ war vielerorts ausverkauft und wurde von der Presse mit Lobeshymnen überhäuft. 17. November · Einlass 19 Uhr · Beginn 20 Uhr · Kulturzentrum PFL www.mitunskannmanreden.de 64
City News Ausgabe 10 - 2017
Foto: © Pressefoto
17. November · 19.30 Uhr & 18. November · 18 Uhr · Oldenburger Schloss www.staatstheater.de
KulTOUR MAX GIESINGER: „Roulette Tour 2017“. Gold-Auszeichnung und über 54. Wochen in den Top 100 der CI
deutschen Charts Erfolgsalbum „Der Junge, der rennt“ nach wie vor hoch im Kurs. Jetzt kommt Max Giesinger nach einem NEWS fulminanten Konzert- und Festival-Sommer mit 18 weiteren Terminen auf „Roulette“ Tour! Wenn das Jahr 2017 zu TY Ende geht, können Max Giesinger und seine Band nicht nur auf weit über 150 gespielte Konzerte und Festivalauftritte NSPIEL zurückblicken, sondern sich neben besagter Gold-Auszeichnung für „Der Junge, der rennt“ auch einen LEA für die GEWIN Clubtournee des Jahres ins Regal stellen. Aus der deutschen Radiolandschaft ist Max Giesinger dank seiner Singles „80 Millionen“, „Wenn Sie Tanzt“ und „Roulette“ sprichwörtlich nicht mehr weg zu denken, aber auch in Sachen TV Präsenz ging in diesem Jahr kaum mehr für einen deutschen Künstler. Gemeinsam mit „Revue - Gesellschaft für Konzerte und Veranstaltungen mbH“ verlost City News 3x2 Karten für das Konzert in Bremen.
Foto: Pressefoto
CI
TY
NEWS
21. November · Einlass 19 Uhr · Beginn 20 Uhr · Pier2 Bremen www.revue-online.de
Foto © Pressefoto
Stoppok: Solo featuring Tess Wiley – Echter Klang statt Fake Noise! Endlich ist es wieder soweit – STOPPOK startet seine alljährliche Vorweihnachtstour quer durch die Republik, um den Menschen ein echtes Leuchten in die Augen zu zaubern: Das sinnliche Gegenprogramm zu all dem inhaltsleeren, großmäuligen und konformistischen Getreibe - Herzblut statt Lebkuchenherzen. Musikalisch ist STOPPOK ebenfalls eine Klasse für sich. Wilde Gitarrensoli, ein Haufen exotischer Saiteninstrumente, spezielle Fußdrums, die Stimme … und immer gut gestylt … Auf der diesjährigen Solo-Tour wird STOPPOK von der Texanerin TESS WILEY begleitet. Einer hervorragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin. Die Stimmen der beiden Musiker harmonieren bestens. Die Begleitung auf Geige, Gitarre oder Piano geben STOPPOKs typischem Gitarrenspiel dazu viel Raum zur Entfaltung. Immer groovy und geschmackvoll arrangiert, tut diese Kombination den Songs besonders gut. Akustischer Rock ’n’ Roll von seiner besten Seite. Da hat das Herz was zu tun. 25. November · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
Jon Flemming Olsen (Dittsches Imbiss-Ingo): „Von ganz allein“. Jon Flemming Olsen, bekannt
Foto: © Beba Lindhorst
und beliebt als Schauspieler, Bestseller-Autor (Fritten-Humboldt), ist natürlich vor allem und von ganzem Herzen auch Musiker. Seine Solo-CD-Debüt „Immer wieder weiter” wurde gleich zweimal in Folge im Laboratorium begeistert vom Publikum aufgenommen. Der Gründer der Band Texas Lightning, in der auch Ausnahmekomiker Olli Dittrich trommelte, singt seit 2013 selbst und das sehr gut sowie konsequent deutsch. Humorig charmante Anmoderation ist Ehrensache. Und um mit Dittsche zu sprechen: Die Musik „perlt“. Bestand die Debüt-CD noch überwiegend aus bekannten Popklassikern, deren Texte Olsen neu und originell verdeutscht hat, so ist die neue CD „Von ganz allein” der Schritt hin zu ganz eigenen Liedern, sprich Text und Musik ausschließlich: Jon Flemming Olsen.
CI
26. November · 20 Uhr · Theater Laboratorium www.t-ol.de TY
NEWS
TY
NEWS
Foto: © Stadt Oldenburg
CI
NSPIEL GEWIN
Jesus Christ Superstar. In hysterischem Fieber feiert die Masse Jesus zunächst wie einen Superstar. Bald schon muss dieser jedoch erfahren, wie schnell die Euphorie der Menge in glühenden Hass umschlagen kann. In rockigen Massenszenen, gefühlvollen Balladen sowie Anklängen an Ragtime, Gospel und Soul widmet sich Andrew Lloyd Webber vor dem Hintergrund der biblischen Figuren so modernen Themen wie Starkult, medialer Vermarktung und dem Entgleisen von Massenbewegungen. Mit Oedo Kuipers konnte das Oldenburgische Staatstheater einen der gefragtesten jungen Musical-Sänger für die Titelrolle des Rockmusicals gewinnen. Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 1x2 Karten für den MusicalAbend.
11. Dezember · 19.30 Uhr · Staatstheater Oldenburg www.staatstheater.de
Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu. Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse, Telefonnummer und dem Titel der Veranstaltung an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
City News Ausgabe 10 - 2017
65
POR TRAIT
Jens Dewenter Stichwort Oldenburg: gute Zuwachsrate, meine Heimat. Mein Lieblingsplatz: Mein Hochsitz in meinem Jagdrevier. Das könnte hier besser sein: die Verkehrssituation für Autos und Radfahrer bzw. die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr und das Wohnungsangebot. Lieblingsessen: Wildschweinbraten mit Rotkohl und Klößen. Lieblingsgetränk: Weißwein, Gin. Lieber Altbau oder Neubau? Altbau. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist in Deutschland notwendig / nicht notwendig weil: Ist notwendig für den Klimaschutz. Die eigenen vier Wände sind sicher wenn: die Alarmanlage eingeschaltet ist. Ausreichende Entspannung finde ich zudem beim: Jagen oder einen Abend mit Freunden. Hobbys: Jagd. Reisen/Lieblingsurlaubsort: Sülzfeld, Kapstadt.
Geboren: 21.12.1972 in Friesoythe
Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Toleranz und Ehrlichkeit. Eigenschaften, die ich nicht schätze: Lügen, Unehrlichkeit, Hinterlist.
Sternzeichen: Schütze Familienstand: verheiratet, 2 Töchter
Meine Stärken: ich kann gut zuhören, Kampfgeist. Meine Schwächen: Schokolade, Ungeduld. Mein Lebensmotto: lebe so als wenn dieser Tag dein letzter wäre.
Beruf: Inhaber und Geschäftsführer von Dewenter Bauelemente & Sicherheitstechnik
66
City News Ausgabe 10 - 2017
Freundschaft bedeutet für mich: in allen Lebenslagen zusammen zu stehen und ehrlich zueinander sein. Meine Wünsche für die Zukunft: Gesundheit & Zufriedenheit für meine Familie.
Klarer Wettbewerbsvorteil: Der Einzige sein. Der neue Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo. Ab sofort bestellbar bei uns im Porsche Zentrum Oldenburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Porsche Zentrum Oldenburg Sportwagen-Center Schmidt + Koch GmbH Nadorster StraĂ&#x;e 202 26123 Oldenburg Tel. 0441 98054-0 www.porsche-oldenburg.de
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,0; CO2-Emissionen kombiniert 69 g/km; Stromverbrauch kombiniert 17,6 kWh/100km
KARO-LOOK FÜR KERNIGE TYPEN
INNOVATION
KOMPETENZ
LEIDENSCHAFT
PERSÖNLICHKEIT
Bruns MÄNNERMODE | Haarenstr. 5-7 / Lange Str. 60 | 26122 Oldenburg | www.bruns-oldenburg.de