immer noch kostenlos
Oldenburg und Umzu | Ausgabe 10 · 2016
Revolverheld
Weihnachtsessen
Interieur
Seite 04 bis 06
Seite 28 bis 37
Seite 46 bis 51
» TREND ATHLEISURE-LOOK. GANZ GROSSER
SPORT!«
DENIMS & URBANWEAR coole Modetrends bei Bruns MÄNNERMODE
RA Schwackenberg & Partner Doppeltes Jubiläum mit 150 Gästen Seite 10 bis 11
Die neue Herrenabteilung im Hause Leffers Seite 14 bis 15
EWE Baskets kommen in Schwung … Seite 24 bis 27 BRUNS-OLDENBURG.DE
1LFKW ZDUWHQ 6WDUWHQ
'HU $XGL 64 I U ,KU %XVLQHVV -HW]W VFKQHOO HQWVFKHL GHQ :HU MHW]W VFKQHOO LVW NDQQ VLFK HLQ JDQ] EHVRQGHUHV $QJHERW VLFKHUQ GHQ $XGL 64 PLW DWWUDNWLYHQ .RQGLWLRQHQ I U *HVFKlIWVNXQGHQ GLH GLH 0DUNH ZHFKVHOQ ² DEHU QXU VRODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW .RPPHQ 6LH GHVKDOE DP EHVWHQ JOHLFK I U HLQH 3UREH IDKUW EHL XQV YRUEHL :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ %HVXFK $XGL *HVFKlIWVNXQGHQ /HDVLQJDQJHERW ] % $XGL 64 7', FRPSHWLWLRQ TXDWWUR WLSWURQLF VWXILJ 0\WKRVVFKZDU] 0HWDOOLF $XGL VLGH DVVLVW $GDSWLYH FUXLVH FRQWURO $OX *XVVUlGHU $QKlQJHYRUULFKWXQJ :LQWHU $OX *XVVUlGHU 3DQRUDPD *ODVGDFK *HSlFNUDXPNODSSH HOHNWU |IIQHQG XQG VFKOLH HQG (LQSDUNKLOIH SOXV PLW 5 FNIDKUNDPHUD %DQJ 2OXIVHQ 6RXQG 6\VWHP X Y P /HLVWXQJ 6RQGHU]DKOXQJ ]]JO =XODVVXQJVNRVWHQ -lKUOLFKH )DKUOHLVWXQJ 9HUWUDJVODXI]HLW 0RQDWOLFKH /HDVLQJUDWH ]]JO 0Z6W
N: 36
ô ² NP 0RQDWH
$XGL 64
ô ² PRQDWOLFKH /HDVLQJUDWH ]]JO 0Z6W
ô ²
(LQ $QJHERW GHU $XGL /HDVLQJ =ZHLJQLHGHUODVVXQJ GHU 9RONVZDJHQ /HDVLQJ *PE+ *LIKRUQHU 6WUD H %UDXQVFKZHLJ %RQLWlW YRUDXVJHVHW]W $EJHELOGHWH 6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ VLQG LP $QJHERW QLFKW XQEHGLQJW EHU FNVLFKWLJW $OOH $QJDEHQ EDVLHUHQ DXI GHQ 0HUNPDOHQ GHV GHXWVFKHQ 0DUNWHV
.UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP LQQHURUWV DX HURUWV NRPELQLHUW &2 (PLVVLRQHQ J NP NRPELQLHUW (IIL]LHQ]NODVVH % 'DV $QJHERW JLOW QXU I U .XQGHQ GLH ]XP =HLWSXQNW GHU %HVWHOOXQJ EHUHLWV VHFKV 0RQDWH DOV *HZHUEHWUHLEHQGHU RKQH J OWLJHQ .RQ ]HUQ *UR NXQGHQYHUWUDJ E]Z GLH LQ NHLQHP J OWLJHQ *UR NXQGHQYHUWUDJ EHVWHOOEHUHFKWLJW VLQG VHOEVWVWlQGLJHU )UHLEHUXIOHU VHOEVW VWlQGLJHU /DQG XQG )RUVWZLUW RGHU *HQRVVHQVFKDIW DNWLY VLQG %HL GHU YRP .XQGHQ DXVJHI KUWHQ 7lWLJNHLW PXVV HV VLFK XP VHLQH +DXSWHLQQDKPHTXHOOH KDQGHOQ 1XU VRODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW =XODVVXQJ ELV
$XGL =HQWUXP 2OGHQEXUJ *PE+ 7kZ_ Ifehj" %UHPHU +HHUVWU 2OGHQEXUJ 7HO LQIR #DXGL]HQWUXP QHW ZZZ DXGL]HQWUXP QHW
INTRO
Rickey Paulding ist und bleibt das Gesicht der EWE Baskets Oldenburg. Der Kapitän ist im September in seine zehnte Spielzeit für den Baketballbundesligisten gestartet. Eine Vereinstreue, die im Profibasketball eher ungewöhnlich ist und ein eindeutiges Bekenntnis an den Verein und die Stadt. Für den US-Amerikaner, seine Frau Kara und die drei Kinder ist „Pauldingburg“ schon längst zur zweiten Heimat geworden. Foto: Tobias Frick
City News Intro Moin, Moin! Das Motto in diesen Tagen lautet
nachtsfest ein. Ganz gleich, ob privat oder mit der Firma – wer etwa
„Tschüß Sommer – hallo Herbst“.
noch in der Planungsphase für die diesjährige Weihnachstfeier ist, sollte
Nachdem wir bis lange in den Früh-
einen Blick auf unsere umfangreichen Sonderseiten zu diesem Thema
herbst mit Temperaturen um die 26
werfen.
Grad verwöhnt wurden, müssen wir
Ebenfalls sehr beliebt an dunklen Abenden ist ein Konzertbesuch mit
jetzt endgültig Abschied nehmen
Freunden. Wie passend, dass die Band „Revolverheld“ am 16. November
vom Sommer.
im Rahmen ihrer „MTV Unplugged“ Tour auch in Oldenburg Station macht. Wir sprachen vorab mit Frontmann Johannes Strate u. a. über
Unsere City News Ausgabe sorgt mit allerlei abwechslungsreichen
musikalische Kindheitserinnerungen, bisherige Banderlebnisse und –
Geschichten und Geschichtchen aus der Region für Kurzweil an kühlen
natürlich – über die aktuelle Tour.
Abenden. Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die Veranstaltungs-
Aufregend wird es dagegen sicher wieder mit den EWE Baskets aus
highlights der letzten Wochen. Bundesweites Medieninteresse beispiels-
Oldenburg. Auch in der soeben begonnenen neuen Saison begleiten
weise löste das 23. Internationale Oldenburger Filmfest aus. Immerhin
wir das Team um Mladen Drijencic und berichten in regelmäßigen
konnte Torsten Neumann in diesem Jahr Hollywoodstar Nicolas Cage
Abständen über die Spiele sowie rund um Mannschaft und die Spon-
als Gast in der Huntemetropole begrüßen.
soren.
Kulinarisch starten wir mit dem Thema Grünkohlsaison in die Winterzeit. Oder stimmen Sie sich schon einmal langsam auf das nahende Weih-
Gemütliche Stunden wünscht ihr City News Team
Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de
Foto: Ben Bernschneider
PROMINENT
Live und unplugged! Revolverheld am 16. November in der großen EWE Arena erleben
D
as Format selbst gilt längst als legendär. Musiker, die pur und unverfälscht
einmal auf links gedreht wird. Die Songs müssen bei uns immer viele Diskus-
ihre Songs spielen, Fans, die Musik hautnah und direkt erleben wollen
sionen durchlaufen, bis es passt. Für das letzte Album bsp. sind ungefähr 60
und Abende, die dadurch zu einmaligen, intimen Events werden. Seit über
Songs entstanden, von denen es letztlich zwölf auf das Album geschafft haben.
25 Jahren produziert MTV Unplugged Konzerte. Als erst elften deutschen Act in der Geschichte hat MTV Revolverheld um ein Stelldichein gebeten. Am
CN: Wovon lasst Ihr Euch inspirieren?
9. und 10. April gaben sich in der Hamburger Friedrich-Ebert-Halle große Namen die Klinke in die Hand: Annett Louisan, Rea Garvey, Heinz Strunk, Das
Johannes Strate: Entweder entstehen unsere Songs aus eigenen Erlebnissen
Bo, Marta Jandová, Mark Forster, Johannes Oerding und Michel van Dyke –
oder aus dem, was Freunde uns erzählen. In der Regel entstehen daraus kleine
alle waren da, um mit Revolverheld zu feiern. Kein Wunder, dass „Revolverheld
Geschichten, die sich auf bestimmte Situationen beziehen: „Das kann uns
– MTV Unplugged in drei Akten“ mit diesen Gästen zu einem der denkwürdigsten Konzerte in der Karriere der Band wurde. Vor, auf und hinter der Bühne wurde geschwitzt, geflachst, sich
keiner nehmen“ etwa ist ein gutes Bei-
„Entweder entstehen unsere Songs aus eigenen Erlebnissen oder aus dem, was Freunde uns erzählen.“
die Seele aus dem Leib gespielt und
spiel dafür. Die Situation, wenn Du nach 15 Jahren zum Klassentreffen wieder durch die Tür der alten Dorfkneipe gehst, die sich so überhaupt nicht verändert hat und siehst auf einen Schlag
begeistert aufgesprungen und applaudiert. Jetzt sind Revolverheld unter
die 50 oder 80 Leute aus deinem Abi-Jahrgang wieder. Das Bild stand uns
dem gleichen Motto und in großer Besetzung mit Streichern, Bläsern und
allen so klar vor Augen, dass es einfach war, darüber einen Song zu schreiben.
weiteren akustischen Instrumenten auf Tour, damit möglichst viele Fans in den Genuss dieses einzigartigen Live Erlebnisses kommen. Und auch wenn
CN: Wonach wählt Ihr Eure Songs eigentlich aus?
natürlich nicht alle Gäste zu allen Auftritten kommen können, wird es auf der großen Hallen-Tournee eine Menge Überraschungen und spezielle Gäste
Johannes Strate: Chris und ich schreiben die Songs und durch unsere Instanz
geben, die die Abende auf die eine oder andere Weise bereichern werden.
fallen dann oft erst die ersten 25 Songs raus. Alle anderen werden weiter
Am 16. November stehen die Jungs auch auch der Bühne der großen EWE
ausformuliert und wir nehmen eine erste Version auf, die wir dann „sacken
Arena. City News sprach vorab mit Frontmann Johannes Strate u. a. über
lassen“. Vielleicht arrangieren wir das Ganze noch mal um, bis wir zusammen
musikalische Kindheitserinnerungen, bisherige Banderlebnisse und – natürlich
mit unserem Produzenten Philipp Steinke bis auf 18 Songs kommen. Daraus
– über die aktuelle Tour.
kristallisieren sich dann die letzten 14 bis zwölf Songs raus.
CN: Ihr selbst macht seit langen Jahren deutschsprachige Musik. Es gab immer
CN: Ihr macht selbst seit nahezu 15 Jahren Musik und seid für viele Nach-
mal wieder Stimmen, die eine Quote forderten. Aktuell ist deutschsprachige
wuchsmusiker echte Vorbilder. Wer zählt aber zu Deinen ganz großen Idolen,
Musik auch ohne so erfolgreich wie nie zuvor. Wie seht Ihr diese Entwicklung?
und warum?
Johannes Strate: Ich finde es super, dass sich deutschsprachige Musik so ent-
Johannes Strate: In meiner Kindheit war das immer Sting, weil „The Police“
wickelt hat, dass sich das ohne Quote über die Qualität geregelt hat. Über
eine der großen Rockbands waren, als ich angefangen habe Musik zu hören.
die letzten Jahre ist qualitativ so hochwertige Musik mit deutschen Texten
Auch seine Solo-Alben fand ich durchgehend gut, weil er es geschafft hat,
entstanden, dass die Radiosender gar keine andere Wahl mehr hatten, als
sich immer wieder neu zu erfinden. Ich habe Sting bestimmt schon zehn Mal
sie zu spielen. Eine Quote halte ich für fragwürdig, weil dadurch im Zwei-
live gesehen und es ist immer wieder ein großes Erlebnis. Er verbindet einfach
felsfall etwas gespielt werden müsste, was eigentlich „Schrott“ ist, nur weil
alles, was ich gut finde. Angefangen von den unglaublich guten Songs, über
es in deutsch ist. Insgesamt würde ich mir aber noch etwas mehr Vielfalt
seine herausragende Musikalität am Bass bis hin zu meiner Meinung, dass er
wünschen.
einer der besten Sänger ist, die es je gab. Außerdem war ich immer ein Fan von „Pearl Jam“ und Eddie Vedder. Grunge war für mich einfach eine große
CN: Wieso habt Ihr von Anfang an auf deutsch getextet?
Ära. Nachdem ich Peral Jam Unplugged auf MTV gesehen habe, dachte ich: Alter Schwede, das ist Musik! (lacht).
Johannes Strate: Wir wollten unsere Geschichten einfach immer so erzählen, wie wir sie auch unseren Kumpels bei einem Bier erzählen würden. Und unsere
CN: Unplugged ist ein gutes Stichwort. Was für ein Gefühl war es eigentlich
Muttersprache ist halt deutsch, da lag es nahe, die Texte in deutsch zu ver-
für Euch, das Angebot von MTV zu dem Konzert zu erhalten?
fassen. Johannes Strate: Das war natürlich sensationell! Nachdem ich selbst als JugendCN: Wie seht ihr Euch eigentlich selbst am ehesten – als Live-Band oder eher
licher die Unplugged Konzerte verfolgt habe, kam viele Jahre später jemand
als Texttüftler?
auf uns zu mit der Frage, ob wir das auch machen wollen. Das ist tierisch. Wir haben schon die Jahre vorher immer überlegt, dass wir, sollten wir gefragt
Johannes Strate: Noch vor zehn Jahren hätte ich die Frage ganz klar mit „Live-
werden, auf jeden Fall „Ja“ sagen (lacht). Das war ein echt tolles Erlebnis,
Band“ beantwortet. Inzwischen sind wir eher beides. Bei unseren Texten ist es
bei dem wir viel ausprobieren konnten - und für mich immer noch legendär.
schon so, dass es im Zweifel zehn verschiedene Versionen gibt, ehe alles noch
> Fortsetzung auf Seite 06 City News Oktober 2016
5
Foto: Tim Kramer
PROMINENT
> Fortsetzung von Seite 05 CN: Was macht dieses Format für Euch so besonders?
habe, haben wir viele tolle Musiker – darunter auch tolle Solisten – dabei. Das eine oder andere Feature schaut vielleicht auch vorbei. Ich glaube, die
Johannes Strate: Zum einen blickt man in diesem Zusammenhang noch einmal
drei Akte werden einfach ein großes, theatermäßiges Erlebnis!
auf die ganzen Hits zurück und steckt sie durch die Arrangements in ein ganz neues Gewand. Zum anderen besteht die Herausforderung darin, sich eben
CN: Zum „MTV Unplugged“ gehören auch immer Gastauftritte befreundeter
nicht hinter einem Sound-Teppich, bestehend aus allen möglichen Delay-
Künstler oder ungewöhnliche Musikinstrumente. Darfst Du ein bisschen aus
Effekte usw. verstecken kannst. Während des Konzerts musst Du halt alles mit ein paar akustischen Instrumenten hinbekommen.
dem Nähkästchen plaudern und verra-
„Es wird einfach die musikalischste und kompletteste Show, die wir je auf die Beine gestellt haben.“
CN: Auch Euer „MTV Unplugged“ Al-
ten, welche Überraschungen Ihr für Oldenburg geplant habt? Johannes Strate: Natürlich nicht. Die Musikinstrumente, die man auf dem
bum war letztes Jahr ein Riesenerfolg. Was aber war bisher das Beste, das Dir
Album hört, nehmen wir natürlich auch mit. Wer jetzt aber in Oldenburg vor-
persönlich in Eurer Bandgeschichte passiert ist?
beischaut, bleibt ein Geheimnis.
Johannes Strate: Die Beantwortung ist mittlerweile echt schwierig, weil in
CN: Die große EWE Arena fasst mehrere tausend Menschen. Wie wollt Ihr
den letzten Jahren so viel passiert ist. Das „Unplugged Konzert“ war schon
es trotzdem schaffen, diese ganz besondere Intimität, die ein Unplugged
ein tolles Erlebnis, aber auch der Gewinn des Echos vor zwei Jahren war ganz
Konzert häufig ausmacht, aufrecht zu erhalten?
toll. Auch nicht schlecht war unser Konzert beim „Rock am Ring“ vor 80.000 Leuten (lacht). Nicht zu vergessen unsere Tournee in China. Insgesamt kann
Johannes Strate: Die Erfahrungen der letzten Monate hat gezeigt, dass das
man sagen, dass wir mit der Band schon viele schöne Dinge erlebt haben.
Publikum wahnsinnig aufmerksam ist. Und obwohl die Hallen teilweise sehr groß sind, entstehen dadurch so „wohnzimmermäßige“ Momente. Insgesamt
CN: Aktuell seid Ihr mit dem Unplugged-Konzept auf großer Deutschland-
haben die Konzerte bisher einen sehr gemütlichen Charakter, was mich selbst
tournee. Inwieweit unterscheidet sich die Vorbereitung und Umsetzung von
ein wenig verwundert, aber auch sehr berührt.
anderen, regulären Tourneen? CN: Welcher Song darf bei einem Revolverheld-Auftritt auf keinen Fall fehlen, Johannes Strate: Wir haben viel mehr Musiker auf der Bühne, was bedeutet,
und warum?
dass man wahnsinnig viel koordinieren muss. Jeder muss Zeit für Proben haben, man muss unzählige Hotelzimmer buchen und nicht zuletzt sind wir
Johannes Strate: Der Song, den wir traditionell seit zehn Jahren immer am
jetzt mit sehr vielen LKWs mit Musikinstrumenten, Licht- und Bühnentechnik
Ende spielen ist „Scheiß auf Freunde bleiben“. Und ich glaube nicht, dass der
unterwegs. Das ist inzwischen ein Riesentross – dabei kann ich mich noch gut
jemals fehlen wird.
an die Zeiten erinnern, in denen wir einfach mit dem Sprinter losgezogen sind …
CN: Und danach? Wie geht es weiter bei den Helden?
CN: Am 16. November seid Ihr auch in Oldenburg zu Gast. Was darf das Publi-
Johannes Strate: Danach machen wir erst einmal Pause und begeben uns in
kum erwarten?
den Winterurlaub. Irgendwann nächstes Jahr treffen wir uns dann wieder, und schreiben neue Songs.
Johannes Strate: Es wird einfach die musikalischste und kompletteste Show, die wir je auf die Beine gestellt haben. Wie ich eben bereits angesprochen 6
City News Oktober 2016
CN: Vielen Dank.
G E S TAT T E N
Gestatten: Heiner Freimann K
ampfpilot, Werbefachmann und Anbieter von jeder Menge Stauraum:
Heiner Freimann ist ein Mann mit vielen Talenten. Geboren in Berlin,
aufgewachsen in Wiesbaden kam Freimann im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Bundeswehr über mehrere Stationen 1981 nach Oldenburg – und blieb. Als erfolgreicher Geschäftsmann, Ehepartner und Familienvater fühlt er sich in der kleinen „Großstadt“ an der Hunte inzwischen rundum wohl. CN: Welchen Berufswunsch hatten Sie, als Sie ein kleiner Junge waren? Heiner Freimann: Unter dem Einfluss meiner Mutter wollte ich ursprünglich Mediziner werden. Nach dem Abitur habe ich mich deshalb um ein Medizinstudium bei der Bundeswehr beworben. Als Alternative hatte ich die Möglichkeit, mich zum Jetpiloten ausbilden zu lassen. Dafür habe ich mich dann letztlich auch entschieden. CN: Anschließend haben Sie noch den Beruf des Werbekaufmanns erlernt. Warum? Heiner Freimann: Eigentlich habe ich das Ganze bereits neben der Bundeswehr
CN: Letzte Frage. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten?
begonnen. Anstatt Tennis zu spielen habe ich mich in meiner Freizeit um die Firma gekümmert – ich habe Messen besucht, an Seminaren in anderen Firmen
Heiner Freimann: Am liebsten mit der Familie, auf Reisen. Außerdem lese ich
teilgenommen und in den USA die Ausbildung zum „Certified Advertising Spe-
gerne. Die Bandbreite reicht dabei von Thrillern, über Action und historische
cialist“ absolviert. Aufgrund meiner Berufserfahrung darf ich Kaufleute für Mar-
Romane bis hin zu Fachbüchern aller Art.
ketingkommunikation ausbilden. CN: Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf besonders gut? Heiner Freimann: Die Abwechslung, jeden Tag gibt es neue Aufgaben. Außerdem gefällt mir, dass man sich in dieser doch eher kleinen Branche untereinander einfach kennt. Wenn man auf Messen fährt, freut man sich die Geschäftspartner wieder zu sehen. CN: Was sind die beliebtesten Werbegeschenke, und warum wohl? Heiner Freimann: Sehr beliebt sind nach wie vor Schreibgeräte aller Art. Auch elektronische Artikel sind derzeit stark im Trend. Außerdem gibt kaum noch eine Firma, die keine gebrandete Bekleidung für ihre Mitarbeiter stellt. Es gibt aber regionale Unterschiede: Während im süddeutschen Raum eher Brotzeitteller gewünscht werden, werden bei uns im hohen Norden noch gerne Stabfeuerzeuge verschenkt. Einfach, weil der Tee auf dem Stövchen steht. CN: Können Sie sich noch an das ungewöhnlichste Werbegeschenk, das Sie je bekommen haben, erinnern? Was war das? Heiner Freimann: Das Schönste Werbegeschenk, das ich jemals erhalten habe, war
leichte
daunen volle wärme
eine Spieluhr in Form eines auf einem Schimmel reitenden Weihnachtsmanns. Aus den USA habe ich außerdem einen überdimensionierten Tintenroller erhalten. CN: Bald ist schon wieder Weihnachten. Seit zwei Jahren bieten Sie Stauraum – auch für Geschenke – in Ihrem „All Seasons Self Storage“. Wo verstecken Sie die Geschenke Ihrer Liebsten? Heiner Freimann: Da ich eher ein spät entschlossener Käufer bin sind die dies-
haarenstraße 32 – 33 | 26122 oldenburg | shop.die-form.de
jährigen Geschenke alle noch sicher im lokalen Einzelhandel „versteckt“ (lacht). City News Oktober 2016
7
Fotos: Hauke-Christian Dittrich
JUBILÄUM
Doppeltes Jubiläum mit 150 Gästen Rechtsanwälte Wolfgang und Katja Schwackenberg feierten im Theater Laboratorium
U
nter dem Motto „20 – 40“ lud die Oldenburger Kanzlei
Pavel Möller-Lück schließlich unterhielt das Publikum mit seinem
Schwackenberg und Partner am 10. September ins Theater
Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“. Die Auftritte der Musiker von
Laboratorium. Grund zum Feiern gab es allemal. Immerhin feiert
„Schlagwerk Nordwest“ unter der Leitung von Axel Fries und der
Wolfgang Schwackenberg, Rechtsanwalt und Gründer der Kanzlei,
„Flower Street Jazztett“ sorgten überdies für musikalische Kurzweil.
in diesem Jahr seine 40-jährige Zugehörigkeit zur Anwaltskammer.
Zwischendrin sowie zum Abschluss der Feierlichkeiten genossen Gast-
Seine Tochter Katja Schwackenberg ist ebenfalls bereits seit 20 Jah-
geber wie Gäste bei kühlen Getränken und köstlichen Kleinigkeiten
ren zur Anwaltskammer zugelassen. Gemeinsam mit Kanzleipartnern, Angestellten und 150 geladenen Gästen wurden die beiden Jubi-
sowohl das herrliche Wetter als
„Ehrlichkeit, Dienstleistung, Qualität und Zuverlässigkeit. Das ist Ihr gutes Recht.“
läen an diesem Tag im feierlichen
auch die anregenden Gespräche untereinander.
D
ie Jubilare bedankten sich für viele Geschenke und baten
um Spenden für die „Klangwerkstatt“, ein Projekt, das der Rotary
Rahmen begangen. Eröffnet wurde der Feiertag mit einem Sekt-
Club Oldenburg-Schloss mit dem Oldenburgischen Staatstheater ins
empfang. Im Anschluss hielten Fritz Graf, Präsident der Rechtsan-
Leben gerufen hat. Das Projekt bietet Grundschülern einen Zugang
waltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg, sowie
zu allen Instrumenten eines klassischen Orchesters und die Möglich-
Andreas Genze, Vorsitzender des Oldenburger Rechtsanwalts- und
keit, neben der Teilnahme an einer Orchesterprobe auch alle Instru-
Notarvereins e.V. die Begrüßungsreden. Ihnen folgten zwei Lau-
mente selbst in die Hand zu nehmen und Töne zu erzeugen, also
dationen auf die beiden Jubilare sowie die Überreichung der Fest-
einen ersten Zugang zur klassischen Musik. Zusammengekommen
schrift an Rechtsanwalt Wolfgang Schwackenberg.
sind gut 2.000 Euro, die nun in das Projekt einfließen.
Anwaltskanzlei und Notariat Schwackenberg & Partner · Schleusenstraße 25/26 · 26135 Oldenburg · Tel. 0441 - 9 21 72 - 0
10
City News Oktober 2016
JUBILÄUM
info@anwaltskanzlei-schwackenberg.de · www.anwaltskanzlei-schwackenberg.de
City News Oktober 2016
11
EVENT
Esther Filly
Natalia Klitschko
Foto: Det Kemke
Jens Soerrensen
Pressefoto
Foto: Andre Weimar
Pressefoto
Ross Anthony
Alles, nur keine stille Nacht! White Christmas in Concert gastiert am 17. Dezember in der großen EWE Arena
A
m 17. Dezember präsentiert das Royal Christmas Orchestra ab
Klitschko, Ross Antony auch internationale Künstler die Klinke in
20 Uhr in der großen EWE Arena die international beliebtesten
die Hand. Auch lokale Stars werden dabei sein: Esther Filly, Jördis
Weinhachtshits: Angefangen von Klassikern wie „Hallelujah“ über
Schulginn und Oliver Lukas werden gemeinsam mit Jens Sörensen
„Wonderful Dream“ bis zum großen „Do they know it’s Christmas“
unsere Region vertreten. Frank Sinantra-Interpret Sörensen ist auch
und „Let it Snow“ oder „Winter Wonderland“ reicht das Repertoire.
für die Moderation des Abends zuständig.
Lieder u.a. von Frank Sinatra, Doris Day, Melanie Thornton und leben-
Wie zur Weihnachtszeit üblich, lassen zahlreiche Lichter und Farben
den Top-Stars wie Mariah Carey, Bryan Adams und Paul McCartney
an diesem Abend die gesamte Arena in tollem Licht erstrahlen. Die
werden alle Besucher in weihnachtliche Vorfreude versetzen. Ein
über mehrere Ebenen gestaltete Bühne soll ebenfalls ein traumhaftes
großer Chor, Eiskunstläufer, Akrobaten und die Tänzerinnen „Santa
Weihnachtserlebnis garantieren.
Babys“ runden Europas größte Weihnachtsshow ab. Insgesamt werden um die 100 Künstler das Publikum auf die wohl Doch damit nicht genug. In der dreistündigen Show geben sich neben
schönsten Zeit des Jahres einstimmen! Nur eines wird es an diesem
bekannten deutschen Stars, wie Jeanette Biedermann, Natalia
Abend garantiert nicht geben – eine stille Nacht!
Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter 0441 - 2 05 09 10 oder www.whitechristmas.de
12
City News Oktober 2016
XXXXXXXXXXXXXXXX
Fotos (2): djdSkechers-USA-Deutschland-GmbH
Weiche Sohlen für mehr Laufkomfort Herrenschuhe sollten nicht nur gut aussehen, sondern den Füßen auch Gutes tun oole Sneakers, legere Mokassins oder luftige Sandaletten: Bei den
C
gequetscht. Optimal für die Füße sind komfortable, weiche Schuhe, in
aktuellen Schuh-Kollektionen können Männer unter vielen Formen
denen die Füße einen festen Halt haben. Zu den bequemen Modellen
und Materialien wählen. Ebenso wichtig wie die Optik ist allerdings
gehören beispielsweise legere Schnürschuhe, knöchelhohe Sneakers
auch der Laufkomfort. So ist nach Ansicht von Experten falsches Schuh-
oder auch Fisherman-Sandalen mit verstellbaren Riemen.
werk für viele Fußdeformationen verantwortlich. „Rund 98 Prozent der Erwachsenen in den Industriestaaten kommen mit gesunden Füßen zur
Hat man sein Lieblingsmodell gefunden, muss es allerdings auch von
Welt, doch rund 60 Prozent der Erwachsenen leiden an Fußproblemen“,
der Größe her gut passen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die
erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal
Deutschen mehrheitlich zu große Schuhe tragen, insbesondere die Män-
Ratgeberzentrale.de. Ist die Sohle etwa zu steif, kann der Fuß nicht
ner. Der Fuß hat in dem zu großen Schuh jedoch keinen Halt – er kann
richtig abrollen, in spitz zulaufenden Modellen wiederum haben Vor-
in die Schuhspitze rutschen und dort gestaucht werden. Bei der Anprobe
derfuß und Zehen unter Umständen nicht genügend Platz und werden
sollte man sich daher immer ausreichend Zeit lassen.
20% auf Ihren Einkauf*
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 20% Rabatt auf Ihren Einkauf. *ausgenommen sind reduzierte und Aktionsartikel
Gültig bis 31.10.2016 Fynch-Hatton Store | Achternstrasse 23 | 26122 Oldenburg | Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-19:00 Uhr, Sa. 10:00-18.00 Uhr
City News Oktober 2016
13
KLAR. OFFEN. WELTGEWANDT.
Männerherz, was willst du mehr Die neue Herrenabteilung bei Leffers überzeugt mit einzigartigem Konzept
E
inen Ort, an dem die Herren der Schöpfung gerne verweilen,
terung der Einkaufsfläche um die ehemaligen Büros auf der Etage.
stöbern und anschließend mit schönen neuen Dingen nach Hause
Die Umkleidekabinen in Form von Mini-Suiten bieten zudem aus-
gehen, hat das Modehaus Leffers geschaffen. Vor Kurzem wurde
reichend Platz, die neuen Lieblingsstücke in Ruhe anzuprobieren. Damit aber nicht genug: Die Her-
die neue Herrenabteilung offi-
ren der Schöpfung sowie die
ziell eröffnet. Sie bietet auf aktuell 4.000 Quadratmetern alles, was das Männerherz begehrt. Vor allem natürlich hochwertige, mo-
„Wir wollen für die Männer hier eine gute Aufenthaltsqualität bieten.“
Damenwelt können sich auch für einen exklusiven Premium-Service des Oldenburger Modehauses anmelden. Die damit einher-
derne Herrenmode von sportlich bis elegant. Das neue Konzept umfasst aber viel mehr: Überall gibt
gehenden Vorteile dürfte modebegeisterte Herzen höher schlagen
es etwas zu Stöbern. Und, fast alles, was gefällt, ist käuflich. Das gilt
lassen. So können sich Premium-Kunden u. a. über exklusive Vor-
für die ausgestellten Schuhe, das Rasierzeug, die Kopfhörer und den
abeinladungen zu hauseigenen Events und über Geburtstagsüber-
Gin ebenso wie die BMW K 100 RS – dem Highlight der Dekoration.
raschungen sowie einen Park- und Zustellservice freuen. Weitere
„Wir wollen für die Männer hier eine gute Aufenthaltsqualität bie-
Infos sowie das Anmeldeformular erhalten Interessierte direkt im
ten“, erklärt Leffers-Chef Ulrich Mann. Dazu gehört auch die Erwei-
Modehaus Leffers in Oldenburg.
LIFESTYLE
Tradition trifft Hightech
Schnell und gesund Trend-Food der Stunde: Overnight Oats
Obwohl der Lampenschirm wie aus Plissé gefertigt aussieht, besteht die Leuchte „Bourgie“ komplett aus Polykarbonat. Dieses Spiel von traditioneller Formensprache und neuestem Material setzt sich im barocken Sockel der Leuchte fort. Außerdem ist die Leuchte auf 68, 73 oder 78 cm Höhe einstellbar. Ob als Nachttischlampe, Schreibtischlampe, als Deko-Objekt auf dem Beistelltisch oder als Bodenleuchte – so kann sie ganz unterschiedlich genutzt werden. Zu haben ab 258,- Euro über www.design-3000.de.
Natur pur Mit den Gewürzmühlen „Funghi“ von Applicata kann man sich die naturverbundene Atmosphäre des Waldes ins Haus holen. Denn die archetypische Pilzform bringt den Waldboden auf den Küchentisch, und zwar ganz ohne Vergiftungsgefahr. Die Mühlen
S
o genannte Overnight Oats gehören in Sachen Frühstück derzeit zweifelsfrei in die Kategorie Trend-Food. Hinter dem englischen Begriff ver-
birgt sich nichts anderes, als über Nacht eingeweichte Haferflocken (engl.
werden in Skandinavien gefertigt. Es
oats), die vorzugsweise zum Frühstück gegessen werden. Die Idee, Hafer-
gibt sie aus Eichenholz und Buche.
flocken über Nacht in Milch einzuweichen, ist zwar nicht neu, erlebt aber
Das Mahlwerk besteht aus Keramik.
derzeit eine echte Renaissance. Für das schnelle Frühstück eignen sich sowohl kernige oder zarte Haferflock-
Zu haben für 52,50 pro Mühle
en, aber auch Dinkel-, Soja- oder Reisflocken. Das Vorgehen ist dabei immer
(zzgl. Versand) über www.connox.de.
dasselbe: Abends wird die gewünschte Menge Flocken in ein Gefäß, eine Schale oder, ganz trendbewusst, in ein Einmachglas mit Deckel geben und mit Flüssigkeit in Form von Milch, Buttermilch, Milchalternativen wie Sojamilch, Mandel- oder Reismilch, Wasser oder Saft aufgegossen und über Nacht im Kühlschrank eingeweicht. Am nächsten Morgen findet man dann einen gut durchzogenen Haferbrei vor. Was die Menge an Flüssigkeit angeht, bietet sich ein Verhältnis von 1:1 an. Das Verhältnis von Haferflocken und Flüssigkeit kann jedoch nach Belieben
Do-It-Yourself
variiert werden um eine festere oder flüssigere Konsistenz der Overnight Oats zu erzielen. Anschließend kann dem Haferbrei alles beigemischt werden, was einem persönlich am besten schmeckt. Die Ideen reichen von fri-
Möbel bauen kann jeder. Zwei
schem oder getrocknetem Obst, über Nüsse, Kokosflocken oder Kakaonibs
linke Hände, kein Werkzeug
bis hin zu verschiedenen Samen, wie Mohn, Sesam, Lein- oder Chiasamen.
im Haus, alles egal. Das YU Re -
I
galsystem ist ein großer Baukasten, der zu unendlich vielen Möbeln zusammengesetzt wer-
m Netz finden sich sogar Rezepte für pikante Overnight Oats mit Spinat, Möhren, Kürbis, Ei oder Avocado. Da das Auge bekanntlich mit isst, können
diese Zutaten auch als Topping verwendet werden. Zum Süßen eigenen sich Zucker, Süßstoff, Stevia, Honig, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker.
den kann. Aus den bunt gewürfel-
Damit ist Essen nicht nur schnell und abwechslungsreich, sondern auch
ten Stahlblech-YUs und den genute-
gesund. Die Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe und komplexe Koh-
ten Zwischenbrettern in Eiche geölt oder
lenhydratverbindungen und machen daher lange satt. Das frische Obst und
MDF weiß lässt sich vom kleinen Beistelltisch über den Raumteiler
die Nüsse liefern dem Körper viele Vitamine. Die für die Zubereitung ver-
bis zur großen Regalwand alles bauen.
wendete Milch oder Milchalternative schließlich enthält wichtiges Calcium. Und das Beste: Der fertige Haferbrei lässt sich zudem auch ganz einfach
Zu haben ab 449,- Euro (zzgl. Versand)
einpacken und mit ins Büro nehmen. Und wenn es einmal besonders schnell
über www.blickfang-onlineshop.com.
gehen muss, reicht es auch, wenn man die Mischung aus Flüssigkeit und Oats ein paar Stunden oder auch nur 30 Minuten einweichen lässt. Hierfür sollte man jedoch ausschließlich zarte Haferflocken verwenden.
16
City News Oktober 2016
XXXXXXXXXXXXXXXX
In der sportlichen Komfortzone Blickpunkt »Athleisure« – Sportliche Looks fit gemacht für Schreibtisch und Freizeit Wenn es um die Topthemen in diesem Modeherbst geht, kommt
cool geprinteten Sweatshirts zu uns und passt 100% zu Athleisure.
Mann an Athleisure nicht vorbei. So jedenfalls nennt man die fri-
Natürlich punkten auch Labels wie ck Jeans, Marc O‘Polo Denim
schen Looks, die viele Details aus der Sportmode aufgreifen und die
oder Superdry mit den neuen trendigen Details.
den Sprung vom Fitness-Studio in den Alltag geschafft haben. Zu-
Und um den Look perfekt zu machen, dürfen Mäntel im neuen
sammengesetzt aus Athletic und Leisure (Freizeit) wird aus einem
sportlichen Design nicht fehlen. Warum nicht mal einen Strick-
eindimensionalen Thema ein Fashion-Hybrid, der lässig die Gren-
mantel statt Parka tragen? Ob mit breitem Zopfmuster oder im
ze zwischen reinem Sport-Outfit und fashionablem Freizeit-Look
Dufflecoat-Stil, die neuen Strick-Styles sind echte Hingucker für
überschreitet. Ob stylische Jogginghose, die Mann mit coolen Snea-
den entspannten Herbst. Die ideale Mischung aus schick und be-
kern und z.B. einer lässigen Jacke kombiniert oder das angesagte
quem. Und schön warm sind sie
Sweatshirt zur Jeans und markanten Boots – Wohlfühlen mit
selbstverständlich auch.
Sportsgeist ist im Trend. Die Materialien sind hochwertig, oft
Wem Strick nicht gefällt, greift
kommt Kaschmir oder Seide zum Einsatz. Dazu kommen innovati-
einfach auf die trendigen knielan-
ve Funktionsmaterialien, wie Mesh, Neopren etc., die beim Sport,
gen Mäntel zurück. Hier bestimmt
aber auch zu jeder anderen Gelegenheit, trendige Looks mit prak-
der Schnitt den Look und man
tischen Aspekten kombinieren.
setzt auf pures Understatement,
Unsere Marken-Tipps zum Entdecken, wenn Sie vom Couchpota-
damit der Mantel zu jedem Lieb-
to zum sportlichen Alltagshelden werden wollen: Superdry Sport
lings-Look der Saison tragbar ist.
Line oder Nadel und Faden, ein Neuzugang aus Hamburg in unse-
Marken-Tipp: Scotch, Dreimaster,
rem vielseitigen Markenangebot.
Cinque, HUGO oder Drykorn – oder
Athleisure ist also ein ganz heißes Fashion-Statement in diesem
lasst
euch
von
unseren
Modeprofis fachkundig beraten.
Herbst. Ein weiteres, mit Athleisure kombinierbares Fashion-Highlight sind großflächige Logoprints. Auf Oberteilen wie Sweats,
Noch mehr Lieblingsstücke findet
T-Shirts oder lässigen Pullovern werden vorn auf der Brust die
ihr in unserem Basement bei DE-
Markenlogos in aufwendigem Design geprintet. Einen Top-Act des
NIM & URBANWEAR. Kommt mal
Logodrucks konnten wir brandneu für unser Sortiment verpflich-
runter und lasst euch inspirie-
ten. Die Marke Champion ist schon länger im Fashion-Business un-
ren. Bei Fragen rund um Trends
terwegs, hat sich bisher aber eher im Sportbereich getummelt. Die
und Passformen beraten wir euch
neue Ausrichtung in Richtung Everyday-Fashion kommt mit richtig
gern. Wir freuen uns auf euch.
TRENDS
#JUSTFASHION
DENIMS
URBANWEAR
CONTEMPORARY
Bruns MÄNNERMODE | Haarenstr. 5 – 7 / Lange Str. 60 | 26122 Oldenburg | www.bruns-oldenburg.de City News Oktober 2016
17
CI
NEWS Y T
le y t s e f Li CI
TY
NEWS
MOP WOMEN Wollmantel, 100% Schurwolle, ab 349,90 €, Bluse 79,90 €, Ledertasche 159,90 €, Schuhe 159,90 €, erhältlich im Marc O’Polo WOMEN STORE, Haarenstraße 39, OL
DAMENKOMBI Hose, nine:inthe:morning, 269,95 €, Pullover, des petits hauts, 229,95 €, Boots, Barleycorn, 239,95 €, Gürtel, des petits hauts, 69,95 €, erhältlich bei die form damenmode, Haarenstr. 32, OL
EMPORIO ARMANI 7 Freizeit-Jacke 249,95 €, T-Shirt 89,95 €, Kapuzen-Sweatshirt 99,95 €, erhältlich bei Bruns Männermode, Haarenstr. 57, OL
MUSIC Marshall STOCKWELL, 279,95 €, Marshall ACTION, 199,95 €, Kopfhörer, Marshall Major II, 99,99 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL
18
City News Oktober 2016
LIFESTYLE
MARCCAIN Jacke 299,- €, Shirt 149,- €, Schal 139,- €, Mütze 69,- €, erhältlich bei Meybusch, Achternstr. 37, OL
HERRENKOMBI Anzug 389,90 €, Hemd 69,90 €,
ADENAUER Herbstliches Outfit für die Frau. Pulli „Jacquard“, 129,95 €,
Weste 129,90 €, Krawatte 59,90 €, Gürtel 49,90 €, erhältlich bei die form herrenmode, Haarenstr. 33, OL
Steppweste „Schwester“, 159,95 €, Jeans „Britta“, 149,95 €, erhältlich bei Adenauer & Co, Gaststrasse 8, OL
.. MANNERSACHE Mantel, DRYKORN, 279,95 €,
CAMPOMAGGI
Hemd, TIGER OF SWEDEN, 89,- €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL
Leinen-Shopper, dunkelbraun, Leder-Canvas, 299,- €, Rucksack, beige, military print, 349,- €, Taschenbörse, dunkelbraun, Leder-Canvas, 189,- €, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
City News Oktober 2016
19
CI
TY
NEWS
te a d p U
Das ist neu in Oldenburg und Umzu
CI
TY
NEWS
Vom Blog zum Shop
Luxuslabel mit Herz
Im neu eröffneten „Onygo“ in der Schüttingstraße 7 in Oldenburg gibt’s
Mit ihrem Label „Cashmere Couture“ bietet die Wahlhamburgerin Simone Bruns
ab sofort was an die Füße. Verkauft wird junge Damenschuhmode von
im Herbartgang 19 (ehemals Gaspers) ab sofort Mode aus reinem Cashmere. Die
Marken wie Adidas, Asics, Reebook, Nike, Puma, NB sowie Kendall & Kylie
handgefertigten Stücke aus Nepal werden alle mit einer eigenen Seriennummer
oder auch Vans. Aus einem Blog rund um das Thema Footwear und Fashion
versehen, ehe sie sich auf den Weg nach Deutschland machen. Auf der Firmenhome-
wurde ein ausgewachsenes Ladenkonzept. Oldenburg ist eine der ersten
page ist zu lesen, dass die Frauen für ihre Arbeit eine monatliche Vergütung erhal-
Filialen, die deutschlandweit eröffneten.
ten, die weit über dem üblichen Durchschnittseinkommen eines Nepalesen liegt.
„Trauer ist bunt!“
VfB-Sponsor unterstützt Flugkraft
Matinee zum zehnjährigen Jubiläum von Trauerland in Oldenburg
Werblicher Auftritt im Marschwegstadion für den guten Zweck Pressefoto
Bunt, vielfältig und bewegend – so war die Geburtstagsmatinee des Vereins Trauerland in der Oldenburger Exerzierhalle, die mit 160 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Grußworte hielt der Hausherr, Generalintendant Christian Firmbach. Hille Ballin und Carolin de Witt, ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins in Oldenburg, führten durch das Programm. Nach einem Überblick über die vergangenen zehn Jahre durch Vereinsratsmitglied Antje Möhrmann, stellten Oldenburgs
Pressefoto
Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler, der Präsident der Oldenburgischen Landschaft und Bot-
VfB-Torjäger Christopher Kramer und Marina Proksch-Park (Flugkraft) freuen sich über das Engagement von VfB-Sponsor Bernhard Deeken. Der VfB Oldenburg erfreut sich der zahl- und nachhaltigen Unterstützung vieler Sponsoren. Der Großteil dieser Partner nutzt die umfangreichen werblichen Möglichkeiten, die der Verein anbietet. Bernhard Deeken hingegen geht in dieser Spielzeit einen anderen Weg. Der Oldenburger Unternehmer hat sich nämlich entschieden, die ihm zustehenden Werbeleistungen einem karitativen Zweck zur Verfügung zu stellen. Alle werblichen Leistungen, angefangen von Bandenwerbung, über die Veröffentlichung von Logos in den sozialen Medien des VfB und einiges mehr werden für „Flugkraft“ zur Verfügung gestellt. Flugkraft ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, kranken Kindern und deren Familien unter die Arme zu greifen – in vielerlei Hinsicht, moralisch, aktiv, finanziell. Flugkraft ist eine Non-Profit-Organisation. Alle Angebote sind zu einhundert Prozent kostenlos und werden über Spenden finanziert. „Flugkraft ist eine tolle und wichtige Initiative und wir begrüßen die Idee von Bernhard Deeken sehr“, sagt Frederic Klein, Marketingleiter des VfB Oldenburg. Der möchte die Initiative auch pro-aktiv unterstützen und wird zum Beispiel Betroffene zu Spielen der Regionalliga-Mannschaft einladen. „Außerdem werden wir Flugkraft natürlich die Möglichkeit geben, sich und die tollen Aktionen die dort umgesetzt werden, im Stadion darzustellen“, so Klein weiter.
schafters des Vereins, Thomas Kossendey und der Bundestagsabgeordnete Stephan Albani die Wichtigkeit der Arbeit des Vereins für Oldenburg und das Oldenburger Umland dar. Im Interview mit Herrn Firmbach wurden die Gründerin Beate Alhelfeld-Gerges und die Arbeit des Vereins vorgestellt. Mehrere Gesangsdarbietungen des Jugendchors „KlangHelden“ – unter der Leitung von Thomas Honickel– erfreuten die anwesenden Gäste. Der berührendste Moment der Veranstaltung aber war die Präsentation einer Geschichte, geschrieben von dem ehemaligen „Trauerland-Kind“ Lena. Die anwesenden ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden am Ende des offiziellen Teils auf die Bühne geholt, um ihnen mit kleinen Geschenken für ihr großes Engagement und ihre Treue zum Verein zu danken. Den offiziellen Abschluss bildete ein gemeinsam gesungenes Lied. Im Anschluss gab es dann ein Trauerland-Erinnerungsbuffet. Bei Fingerfood und Geburtstagstorte war schließlich Zeit für Gespräche.
20
City News Oktober 2016
TA L K TA L K
Raus aus dem Stress
Pressefoto
Bruno der Oldenbäcker sorgt bei MitarbeiterInnen und Gästen für nachhaltige Entspannung
2.000 Euro zum einjährigen Geburstag LzO spendet für „deine autowerkstatt“ in Oldenburg-Osternburg Seit einem Jahr bietet die gemeinnützige Autowerkstatt „deine autowerkstatt“ des Sozialwerks der Freien Christengemeinde Oldenburg unter der Leitung des Kfz-Meisters und Geschäftsführers Karsten Lüking, sämtliche Dienstleistungen an, die Kunden von einer Werkstatt erwarten dürfen. Das Besondere an „deine autowerkstatt“ ist jedoch, dass sie benachteiligten Jugendlichen, die aufgrund ihrer Vorgeschichte, wohl sonst keine
Pressefoto
Chance auf einen Ausbildungsplatz haben, die Möglichkeit einer Ausbildung zum Kfz-
„In der frühen Menschheitsgeschichte war Stress überlebensnotwendig – heute ist er für uns eindeutig gesundheitsgefährdend geworden, weil wir verlernt haben, richtig damit umzugehen!“ Mit dieser ungewöhnlichen Perspektive auf die alltäglichen Stressfaktoren erklärte Detlef Hesse, wie sich die Wahrnehmung und Verarbeitung von psychischen Belastungen verändert hat: Auf der Einführungsveranstaltung „Wege aus der Stressfalle“ erfuhren die mehr als 40 Teilnehmer am 15. September im Berufsbildungszentrum der Oldenburger Handwerkskammer, wie sie dem Stress wirkungsvoll begegnen können. Auf Einladung der Oldenburger Bäckerei Bruno der Oldenbäcker ging der Coach auf typische „Zivilisationskrankheiten“ wie Nacken- und Rückenschmerzen, sowie Mangel an erholsamen Schlaf ein, die häufig auf einen falschen Umgang mit Stress zurückzuführen seien. Detlef Hesse und die Oldenburger Trainerin bzw. Mitorganisatorin Maren Ulbrich, die das Event mit der Bäckerei organisierte, legten bei den Vorträgen besonderen Wert darauf, den Teilnehmern einen Impuls für ein gesundes Leben sowohl in privater als auch in beruflicher Hinsicht zu geben. Hierzu gehörten u.a. Tipps für einfache Entspannungsübungen, die jederzeit und überall durchgeführt werden können, aber auch Anregungen zur positiven Beeinflussung der eigenen Gedankenwelt. Das individuell ausgerichtete Stressabbau-Programm, das online fortgesetzt werden kann, ist nach Ansicht von Hesse und Ulbrich ideal geeignet, um die Leistungsfähigkeit nachhaltig
V.l.: Kevin Riettiens, Auszubildender bei „deine autowerkstatt“ mit Karsten Lücking, Geschäftsführer „deine autowerkstatt“ und Gabriele Mesch von der LzO Kulturstiftung. Mechatroniker ermöglichen. Zum einjährigen Geburtstag erhielt das Unternehmen eine Spende der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) über 2.000 Euro. „Es freut uns sehr, dass wir nun mit viel Eigenleistung, Unterstützung Oldenburger Unternehmen und einer überregionalen Stiftung zur weiteren verbesserten Unterstützung der Betreuung und Ausbildung unserer Jugendlichen einen modernen Schulungsraum und auch ein Büro für einen noch anzustellenden Sozialpädagogen erstellen können“, betonte Lüking in diesem Zusammenhang. Gabriele Mesch von der LzO sagte: „Gerne beteiligen wir uns an diesem Projekt, welches jungen Menschen eine berufliche Perspektive sowie einen persönlichkeitsstärkenden Lebensmut vermittelt“.
zu verbessern. Dies sei auch von den Krankenkassen erkannt worden, für die „Wege aus der Stressfalle“ mittlerweile zertifiziert wurde. Die Kosten für den Präventionskurs werden daher von den Krankenkassen mit bis zu 100 Prozent bezuschusst.
„Oldenburger Details“ Oldenburger Rotary Clubs veröffentlichen wieder Kalender für guten Zweck
Wohl dem, der solche Trainer hat
Die Rotary Clubs Oldenburg-Ammerland und Oldenburg-
Hochwertige Trikots für die F4 und F5 des GVO Oldenburg
Schloss haben die 9. Auflage des Kunstkalenders 2017 herausgebracht. Unter dem Motto „Oldenburger Details“ ist er für 15 Euro in der Tourist-Information, im Modehaus Leffers, in der VHS, in der Hofapotheke, bei CvO Unibuch, bei Einrichtungen Ullmann, bei Schreibwaren Rüther, in der Goldschmiede Speckmann sowie im Blumenhaus Cordes zu erwerben. Ins Blickfeld des Fotografen Andreas Dägling sind besondere Details gekommen und zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten abgelichtet worden. Darüber hinaus besteht auch 2017 wieder die Chance auf einen der attraktiven Gewinne. Um an den monatlichen Verlosungen teilzunehmen, müssen lediglich die ausgefüllten Einsendekarten eingereicht werden. Nachdem im letzten Jahr aus dem Kalenderverkauf über
Das Engagement für ihre jungen Schützlinge, den Spielern der F4 und F5 des GVO Oldenburg, geht bei den Fußballtrainern „Hanni“ Baumgart (hi.li.i.B.) und Marco Fahjen (hi.re.i.Bi.) über die reine Trainingsarbeit hinaus. Vor ein paar Wochen haben sie bei einem Preisausschreiben der Firma Deichmann Schuhe einen hochwertigen Trikotsatz für ihre Schützlinge gewonnen. Die Übergabe erfolgte in der Filiale in den Schlosshöfen durch die stellvertretende Filialleiterin Olga Frank.
18.000 Euro zur Unterstützung der allgemeinbildenden Schulen in Oldenburg und dem Ammerland ausgeschüttet werden konnten, ist es der Ehrgeiz der Rotarier, noch mehr für selbstbestimmte Projekte der Schulen erwirtschaften zu wollen. Die Schulen der Stadt und des Ammerlandes werden aufgefordert, Projekte aus dem naturwissenschaftlichen, sportlichen, gesellschaftspolitischen oder musikalischen oder innerschulischen Bereich zu formulieren und einzureichen.
City News Oktober 2016
21
TA L K TA L K
Eine Kreuzfahrt die ist lustig Ehemalige Hoteliers waren mit Gesangsduo auf große Fahrt Gemeinsam mit ihren Freunden, dem Gesangsduo „Klaus und Klaus“, unternahm das
Börsenspezialist Markus Koch zu Gast bei den „LzO-Blickpunkten“
ehemalige Hotelier-Ehepaar Susanne und Hans-Georg Brinkmeyer aus Bad Zwischenahn
Pressefoto
Amerika am Scheideweg – was kommt auf Europa zu?
von TUI Cruises engagiert worden. Nicht schlecht staunten Hans-Georg Brinkmeyer,
eine 14-tägige Kreuzfahrt auf der „Mein Schiff 3“ von Palma de Mallorca durchs Mittelmeer bis nach Antalya in der Türkei. „Klaus und Klaus“ waren als Star-Gast an Bord
Pressefoto
Geschäftsführender Gesellschafter des Restaurants „Der Ahrenshof“, und seine Frau,
v.l.: Markus Koch, Gerhard Fiand Rund 300 Gäste begrüßte Gerhard Fiand, Vorsitzender des Vorstandes der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), zu einem aktuellen Vortragsabend im Rahmen der Reihe „LzO-Blickpunkte“ in der Zentrale der LzO. Zu Gast war der renommierte Börsenspezialist Markus kommt auf Europa zu?“ In seinem Vortrag berichtete er, dass sich die USA aber auch Europa
(v.l.): Ilona Schulz-Baumgart, Ehefrau von Klaus Baumgart, Claas Voigt, Thomas Roth Kapitän Mein Schiff 3, Klaus Baumgart, Greivi de La Cruze Castro, Concierge der VIP-Lounge, HansGeorg Brinkmeyer und seine Ehefrau Susanne Brinkmeyer.
derzeit in Warteposition befänden. Zuviel hängt davon ab, welchen Verlauf die bevorstehende
als sie direkt mit Namen angesprochen wurden. Es stellte sich heraus, dass Greivi de La
Präsidentenwahl nimmt und wer ins Weiße Haus einziehen wird. Das amerikanische Volk
Cruze Castro, Concierge der VIP-Lounge, seine Ausbildung im Hotel Amsterdam in Bad
sei beunruhigt, die Stimmung bliebe politisch geladen, insbesondere vor dem Hintergrund
Zwischenahn absolviert hatte. Ein besonderes Highlight stellte auch die Einladung durch
des Niedergangs der Mittelschicht und einer zunehmenden Konzentration von Kapital bei
den Kapitän Thomas Roth auf die Brücke dar.
Koch. Er sprach aus aktuellem Anlass über das Thema „Amerika am Scheideweg - was
wenigen Menschen. Weder Trump noch Clinton zählen für ihn zu den Top-Anwärtern auf das Präsidentenamt. Letztendlich sei ihm dann doch Hillary Clinton lieber als Donald Trump.
Australien im ARTrium
damit einen destabilisierenden Effekt haben. Eine Befürwortung des Freihandelsabkommen
Foto-Ausstellung bei der GSG Oldenburg
TTIP und Ceta kommt für Koch nicht in Frage. Wachstum um jeden Preis zu generieren hält
Foto: Burkhard Beintken
Bei dessen Einzug ins Weiße Haus würde die politische Unsicherheit größer werden und
er für blanken Unsinn. Dass Unternehmen durch die UN oder WTO-Schiedsgerichte Staaten verklagen können, sieht er besonders kritisch. Zumal dabei nicht Richter, sondern Anwälte Entscheidungen treffen, die unanfechtbar sind. Potentiellen Geldanlegern gab Markus Koch drei „no-goes“ mit auf den Weg: Es unter das Kopfkissen zu legen, denn das ist auch keine Lösung. Es auf dem Konto zu ignorieren, denn dafür wurde das Geld zu hart verdient und Geldanlage so zu machen, dass sie zu einer seelischen Belastung wird. Markus Koch berichtet regelmäßig für n-tv von der Wall Street. Für seine spannende und unterhaltsame Berichterstattung wurde er im Jahr 2000 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
Immer an der Wand entlang Oldenburger Kunstverein bietet am 22. Oktober Graffiti-Workshop für Jugendliche Im Rahmen der Ausstellung „Reduktion der Wirklichkeit“ von Juergen Staack bietet die Kunstvermittlung des Oldenburger Kunstvereins am 22. Oktober von 11 bis 16 Uhr einen GraffitiWorkshop für Jugendliche ab 13 Jahren in der Jugendfreizeitstätte Ofenerdiek (Lagerstr. 34) an. Der Bezug zu Juergen Staacks Arbeit „Wei“ besteht in der Wandmalerei: Die Telefonnummern, die in China an die Wand geschrieben werden, und die zensierenden Übermalungen muten wie abstrakte Malerei an. Und solche Malerei findet sich auch im Oldenburger Raum. Im Workshop gestalten die Teilnehmer selbst eine Wand mit Farbdosen. Angeleitet von Bartosz Boron, Graffiti-Künstler aus Oldenburg, und in Begleitung von Mareike Urfels, Kunstvermittlerin des Oldenburger Kunstvereins, gibt es sowohl technische Anleitung aus erster Hand, als auch die einmalige Gelegenheit beim Sprayen über die Spannbreite an Graffiti-Kunst, die Motivationen, Regeln und Fertigkeiten zu sprechen. Der Kooperationspartner ist die Jugendfreizeitstätte Ofenerdiek. Die Teilnehmer sollten alte Kleidung tragen und sich Verpflegung mitbringen, Schutzmasken und Sprühdosen werden bereitgestellt. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop drinnen statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter der Telefonnummer 0441-27109 oder per E-Mail an info@oldenburger-kunstverein.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. 22
City News Oktober 2016
Outback, Strand und Regenwald: Mit großformatigen Fotos aus Australien bringt der Reise-Fotograf Burkhard Beintken während der Wintermonate exotisches Sommerfeeling nach Oldenburg: Seine Ausstellung „Australien – (m)ein Traumland“ ist von Anfang November bis Ende Februar im ARTrium der GSG Oldenburg zu sehen. Im Foyer der Hauptverwaltung der Oldenburger Bau- und Wohngesellschaft zeigt der AustralienFotograf ganz unterschiedliche Motive: Australische Wahrzeichen wie den heiligen roten Felsen Uluru und die berühmte Ansicht von Opernhaus und Hafenbrücke in Sydney ebenso wie Luftaufnahmen vom Great Barrier Reef, Nahaufnahmen exotischer Tiere oder einen springenden Buckelwal. Seine Bilder präsentiert Burkhard Beintken auf großformatigen Künstler-Leinwänden in den Maßen 90 x 60 cm bis 120 x 80 cm. Nun kommt der Australien-Fotograf mit den Leinwänden in seine alte Heimat. „Ich bin in Oldenburg geboren“, erklärt er. „Darum freue ich mich natürlich ganz besonders auf diese Ausstellung!“ Während der Eröffnung am 10. November ab 19 Uhr wird der Künstler persönlich im ARTrium der GSG an der Straßburger Straße 8 anwesend sein. „Ich hoffe, dort einige bekannte aber auch viele neue Gesichter sehen zu können“, sagt er.
DAS WARTEN HAT EIN ENDE! EWE WÃœNSCHT DEN EWE BASKETS EINE ERFOLGREICHE SAISON 2016 / 2017
EWE BASKETS
EWE Baskets kommen in Schwung …
Foto: EWE Baskets
Nach hartem Auftaktprogramm kommt das Team so langsam „in die Spur“ …
G
ute zwei Wochen ist die neue Saison in der BBL erst alt, gleichwohl haben die EWE Baskets Oldenburg bereits fünf Partien absolviert. Dabei finden die Oldenburger nach einem harten Auftaktprogramm langsam in die Spur. Headcoach Mladen Drijencic und Sportmanager Srdjan Klaric hielten vor der Saison den Kern des erfolgreichen Oldenburger Teams zusammen. Gleich zehn Spieler entschieden sich für mindestens ein weiteres Jahr in Oldenburg. Kapitän Rickey Paulding geht sogar bereits in seine 10. Spielzeit im Oldenburger Trikot und ist noch immer der Füh-
Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg Telefon (04 41) 950 18 - 0 · Telefax (04 41) 950 18 - 99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de
rungsspieler der Mannschaft. Einzig auf drei Positionen besserten die EWE Baskets nach. Aufbauspieler Frantz Massenat wurde vom Liga-Konkurrenten aus Weißenfels verpflichtet. Dirk Mädrich, der aus Bonn kam, ersetzte Robin Smeulders nach dessen kurzfristigem Karriereende aus Verletzungsgründen. Zudem konnte mit Maxime De Zeeuw ein belgischer Nationalspieler von einem Wechsel an die Hunte überzeugt werden. Die Verpflichtungen für die Nationalmannschaft sorgten aber auch dafür, dass De Zeeuw erst kurz Saisonbeginn zum Team stieß und nun während
Stark aufgestellt auf allen Positionen.
Partnerschaftsregister AG Hannover: PR 110147
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
der ersten Wochen der Saison integriert werden muss. Zudem verletzte sich mit Brian Qvale einer der besten Spieler der vergangenen Saison in der BBL gleich im ersten Spiel. So verlief der Saisonstart zunächst holprig. Gegen die beiden Spitzenteams aus München und Ulm, mussten die Oldenburger Niederlagen hinnehmen. Besonders im Zusammenspiel schlichen sich noch viele Fehler ein. Die Partie gegen die BG Göttingen zeigte am vergangenen Wochenende aber erfreuliche Ansätze. In der Defensive machten die EWE Baskets große Fortschritte und verloren zudem in der Offensive kaum unnötig den Ball. Am 15. Oktober soll nun im Heimspiel
Vorfilm zur Einlaufshow Das neue Aushängeschild ist fertig
gegen den Aufsteiger aus Jena mit einem Heimsieg nachgelegt werden. In der kommenden Woche folgt dann der erste Oldenburger Auftritt in der neu geschaffenen Basketball Champions League. Dort treffen die EWE Baskets in der Gruppenphase auf Spitzenteams aus sieben verschiedenen europäischen Ligen. Bis in den Januar hinein warten auf das Team von Headcoach Mladen Drijencic nun also englische Wochen. Das erste Heimspiel in der Champions League bestreiten die Oldenburger am 25. Oktober gegen den französischen Meister Asvel Lyon Villeurbanne. Foto: Tobias Frick
S
eit bereits vier Jahren lassen die EWE Baskets zum Start jeder BBL-Saison einen neuen Videotrailer produzieren. Dieser wird bei jedem Spiel unmittelbar vor der Einlaufshow auf dem großen Videowürfel in der EWE Arena gezeigt. Produziert werden die Filme von dem Oldenburger Unternehmen VIDAMA zu deren Produktportfolio auch digitale Signale und Softwareentwicklung gehören. Auch die Programmierung der innovativen, digitalen Werbebanden am Spielfeldrand gehört zum Aufgabenfeld des langjährigen Sponsorpartners. Die Grundidee für den diesjährigen Film stammt aus den USA. In der NBA ist ein aufwendig produzierter Vorfilm ein wichtiges Aushängeschild für die Clubs. So genannte „Light Streaks“ symbolisieren die Energie, die die großen und kleinen Fans in die EWE Arena zieht. Dieses Konzept wurde Anfang August verabschiedet und an vielen verschiedenen Drehorten sowie Studioaufnahmen in vielen Nachtschichten mittels 3D Software von Geschäftsführer Andreas Bamberger und seinem Team in Szene gesetzt. Dabei ist es natürlich von Vorteil, wenn alle am Film Mitwirkenden, vor und hinter der Kamera, sich den EWE Baskets besonders verbunden fühlen. Der Film kommt sehr gut an bei den Fans, wie 6.000 applaudierende Zuschauer bei der Premiere vor dem ersten Heimspiel am 24. September gegen den FC Bayern München lautstark bestätigten.
+ www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
EWE BASKETS
Interview mit Dirk Mädrich „Ich spüre natürlich die Unterstützung unserer Fans … Wir sind eine Einheit!” Ich habe am Beginn meiner Karriere für vier Jahr in Braunschweig gespielt. Dort habe ich sozusagen meine Lehre im Basketball absolviert. Neben dem Sport habe ich dort auch zusätzlich eine Ausbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen. Danach bin ich nach Quakenbrück zu den Artland Dragons gewechselt. Dort habe ich nicht nur den Pokal gewonnen, sondern vor allem meine Verlobte kennengelernt. Die Vielleicht schwerste Entscheidung meines Lebens war dann der Wechsel nach Vechta in die ProB. Zunächst war es ein Schritt zurück, der sich am Ende aber als Glücksfall erwiesen. Ich bin zwei Mal mit Vechta aufgestiegen, bin zum All-Star in der BBL geworden und habe viel Selbstvertrauen getankt. Hast Du Dir in der Zeit auch schon Oldenburg angesehen? Ja, ich habe immer viel über die große Innenstadt gehört, über die schönen Gebäude in der Stadt. Da unternimmt man natürlich auch mal einen Abstecher nach Oldenburg, wenn man in kleineren Städten wie Vechta oder Quakenbrück wohnt. Seit Anfang August bist Du jetzt in Oldenburg? Genau, ich habe mich über den Anruf von Mladen Drijencic und die Chance nach Oldenburg zu kommen sehr gefreut. Meine Verlobte und ich leben jetzt gemeinsam hier. Wir haben uns schon viel von Oldenburg angesehen, haben uns direkt Fahrräder zugelegt und nutzen die in unserer Freizeit auch häufiger. Was gefällt Dir in Oldenburg bisher besonders? Die kurzen Wege fallen mir nach den zwei Jahren in Bonn jetzt natürlich auf. In Oldenburg erreiche ich alles in kürzester Zeit. Zudem gefällt es mir hier am Wasser zu sein, einen Hafen hatte ich eigentlich gar nicht erwartet. Das ist eine sehr schöne Ecke dort, mit schönen Restaurants. Insgesamt habe ich in Oldenburg schon sehr gut gegessen. Foto: EWE Baskets
Hast Du schon einen Lieblingsplatz?
Wie ist Dein Eindruck von den ersten Spielen in der großen EWE
Die Cafés der Innenstadt gefallen mir, die Gegend rund um das Vapiano.
Arena in Oldenburg?
Zudem komme ich mit dem Fahrrad auch schnell in die Natur. Es ist sehr schön nur eine Stunde von der Familie meiner Verlobten, die in Osnabrück
Gerade die ersten beiden Spiele gegen Bayern München und RASTA
lebt, entfernt zu wohnen. Zudem zeigt mir auch Philipp Schwethelm
Vechta waren beeindruckend. Ich kannte Oldenburg natürlich schon
immer wieder neue Seiten der Stadt. Insofern gibt es vielleicht nicht den
von meinen Gastspielen mit anderen Teams, aber trotzdem ist es natürlich
einen Platz, aber Oldenburg gefällt mir sehr gut.
eine andere Sache, wenn man als Heimteam in diese Arena einläuft. Es
war es dann zusätzlich ein besonderes Spiel, weil viele Gästefans da waren. Wenn man sich Deine bisherige Karriere anschaut, hast Du einen großen Bezug zum Norden. Kannst Du einmal kurz darlegen, wo Du in Deiner
FACTS
war ein gutes Gefühl unseren Fanclub Thunderstorm Oldenburg hinter uns zu haben. Die Arena hat uns großartig unterstützt. Gegen Vechta
Nummer: Name: Geburtsdatum: Größe: Position: Nationalität:
20 Dirk Mädrich 16. 07. 1983 212 cm Center Deutschland
Karriere bereits hier gespielt hast?
+ + + w w w. e w e - b a s k e t s . d e + + + w w w. f a c e b o o k . c o m / e w e b a s k e t s + + +
EWE BASKETS
rR?V<RESR? kEPREMR;? \rk kEPREMR;?JVGGR? eMRSR?>VTO>RE
^`sm[o`i_chse]em
Nudel-Woks statt Basketball-Körbe: Auftritt im Vapiano voller Erfolg
A
m Ende von zwei actionreichen Stunden hinter, vor und um die Woks herum gab es ausnahmslos zufriedene Gesichter. Die EWE Baskets Oldenburg und ihr Sponsor, das Vapiano Oldenburg, hatten sich zu einer gemeinsamen KochAktion am gestrigen Montagabend zwischen 17 und 19 Uhr im Restaurant am Kasinoplatz 3 verabredet und sich etwas Besonderes für die Basketball-Fans und Restaurant-Gäste ausgedacht. Headcoach Mladen Drijencic, Forward Philipp Schwethelm und Center Dirk Mädrich zeigten ihre Kochkünste an den Woks und Nudel-Stationen. Maskottchen Hubird unterstützte die EWE Baskets-Stars beim Autogramme schreiben und machte mit seiner Anwesenheit vor allem die kleinen Gäste glücklich. Die so „erkochten“ Einnahmen gehen an den „Ambulanten Kinderhospizdienst Oldenburg“. Drijencic, Schwethelm und Mädrich gaben Gerichte im Wert von insgesamt 676,90 € über den Tresen. VapianoFranchisenehmer Reiner Dworaczek verdoppelte den Spenden-Betrag auf 1.353,80 € und legte für die Patienten des Kinderhospizdienstes noch eine Dauerkarte der EWE Baskets für die laufende Saison 2016/2017 oben drauf.
m`]cco kemoeko]`rs]
Cloppenburger Straße 18 · 26135 Oldenburg Tel. 0441 / 9 21 75-30 E-Mail: statik@gruppe-ingenieurbau.de FFF4XKHMMZ5VPXZPVZHK^_H4[Z
Mehr bekommen ist einfach. Wenn man sein Girokonto bei der LzO hat. Inklusive Apps, Wunsch-PIN, Kontowecker, paydirekt, Text- und Video-Chat und vielem mehr. Mehr Infos unter: lzo.com/giro
Unsere Nähe bringt Sie weiter.
+ + www.twitter.com/ewe_baskets +++ www.instagram.com/ewebaskets
Gänsebraten – Lutefisk – Buñuelos Das kommt zu Weihnachten weltweit auf den Tisch
O
b Gänsebraten, Rotkohl, Klöße, Fondue oder Würstchen mit Kartof-
In Frankreich ist Weihnachten, wie sollte es auch anders sein, das Fest des
felsalat – das Weihnachtsessen in Deutschland hat eine lange Tradition.
guten Essens. Am 24. Dezember trifft sich die ganze Familie oft zu dem einen
Doch auch in anderen Ländern gibt es feste Regeln für das Weihnachtsmahl.
oder anderen Glas Champagner. Dazu gibt es traditionell den „Dinde aux
Schließlich treffen sich Familien und Freunde zu diesem Anlass am Esstisch
Marrons“, einen mit Maronen garnierten Truthahn. Aber auch Austern, Paste-
und feiern die Geburt des Heilands. Was genau dabei auf den Tisch kommt,
ten, gezuckerte Maronen und der „Buche de Noel“, ein Buttercreme-Kuchen,
hat die City News Redaktion einmal herausgesucht!
sind äußerst beliebt. In Italien wird am Heiligen Abend dagegen überhaupt
Der richtige Platz für Ihre Kreativität:
PROFESSIONELL TAGEN ...
A N F RAG
Hotel Haus am Meer Auf dem Hohen Ufer 25 26160 Bad Zwischenahn
tagen@hausammeer.de www.hausammeer.de 28
City News Oktober 2016
... und angenehm Übernachten!
u nter 044 E 03 940-166 /
Sie suchen einen schönen Veranstaltungsort mit besonderem Ambiente? Kommen Sie zu uns! Wir bieten tageshelle flexible Funktionsräume, seminargerechte Verpflegung, Tagungstechnik, Rahmenprogramm, ambitionierten Tagungsservice und vieles mehr!
WEIHNACHTSESSEN
Alles anders als Alle Anderen!
Unsere Weihnachts- und Silvesterangebote 1. und 2. Weihnachtstag: Weihnachtsmenüs und à la carte. Fragen Sie auch nach unseren Weihnachtsangeboten für Firmenfeiern. Silvester: nur noch wenig Plätze frei! Wir bieten Ihnen ein 7-Gänge-Menü am großen Kaminfeuer im Ahrenshof – in Ruhe genießen. Große Silvester-Party mit Buffet (alles inklusive) in der Ahrenshof-Scheune.
Der Ahrenshof freut sich auf Ihren Besuch! Hans-Georg und Susanne Brinkmeyer
Foto: djdFerrero
Restaurantt
16 Ab 11.11.20 ten! tä li a zi Gänsespe
der-ahrenshof Oldenburger Straße · 26160 Bad Zwischenahn · Telefon (04403) 4711 · Telefax (04403) 4712 www.der-ahrenshof.de · info@der-ahrenshof.de
kein Fleisch gegessen. Stattdessen steht „Pranzo della Vigilia“, sprich Fisch in allen Variationen, sehr oft Aal auf dem Speiseplan. Das „Pranzo della tale“ am 25. Dezember fällt schon üppiger aus. Begonnen wird mit Gemüsesuppe, anschließend Huhn, Lamm und frische Würstchen. Das Ganze wird mit viel rotem Wein, Prosecco und starkem italienischen Kaffee abgerundet. Ein
Weihnachtliche Menüs
Amaro (italienischer Magenbitter), ein Nocino (Walnusslikör, dessen Nüsse traditionell in der Nacht zum 24. Juni geerntet werden) oder ein Limoncello
„Andere Länder, andere Bräuche.“
Reservieren Sie Ihr weihnachtliches 2, 3 oder 4 Gang Menü
(Likör aus Zitronenschalen) schließt das Mahl ab. Als Nachspeise gibt es Panettone - Italiens berühmtes, süßes Brot. Ursprünglich stammt es aus Mailand
Alle Menüs mit Wildschwein, Ente oder Zander
und war eigentlich als Kuchen gedacht, der mit Honig versüßt wurde. Heutzutage wird das süße Brot mit getrockneten Früchten gebacken, wozu man in der kalten Jahreszeit gerne heiße Getränke genießt.
I
n Spanien kommt mit der Weihnachtszeit auch eine Zeit, in der man sich im Kreise der Familie oder gemeinsam mit Freunden köstliche Speisen
Buchen Sie auch Ihren Glühweinempfang im weihnachtlichen Wintergarten mit rotem und weissem Glühwein, heißer Schokolade und alkoholfreiem Glühwein
gönnt. Die wichtigsten Momente der Weihnachtszeit sind die Abendessen an Heiligabend sowie die Mittagessen am 1. Weihnachtsfeiertag und am 6. Januar, dem Dreikönigstag. Die Weihnachtsessen sind für gewöhnlich recht üppig. Normalerweise beginnt das Menü mit verschiedenen Aperitifhäppchen, die sowohl kalt als auch warm serviert werden können. Im Anschluss daran werden der erste und zweite Gang und natürlich der Nachtisch gereicht. Einige der an diesen Tagen des Jahres beliebtesten Gerichte
Bremer Str.1 · 26135 Oldenburg ·
facebook.com/zur.brueckenwirtin
sind zum Beispiel Truthahn, Lamm, Rotkohl, Meerbrasse, Austern, Glasaale oder Schinken.
> Fortsetzung auf Seite 30 City News Oktober 2016
29
WEIHNACHTSESSEN
> Fortsetzung von Seite 29 Natürlich darf auch das ein oder andere Glas Rot- bzw. Weißwein nicht fehlen. Und zum gebührenden Abschluss des Essens stößt man mit Schaum- oder Apfelwein an und wünscht sich gegenseitig nur das Allerbeste. Eigens erwähnt werden müssen die als Nachtisch auf dem Speiseplan stehenden Süßspeisen, die den Tisch farbenfroh gestalten. Bei ihrer Herstellung werden neben anderen Zutaten insbesondere Mandeln, Honig, Zucker, Schokolade und Früchte verarbeitet. Star der Weihnachtszeit ist jedoch ohne Frage der Turrón, ein Mandelgebäck, das von allen liebend gerne gegessen wird. Weitere traditionelle Desserts sind aus Marzipan geformte Figürchen, Polvorones (ein Mürbegebäck) und Mantecados (ein Schmalzgebäck). Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, kommt der bei den Kindern sehnlichst erwartete Tag der Geschenke.
wir Gerne richten r aus! tsfeie Ihre Weihnach
Und mit ihm der Moment für den köstlichen Dreikönigskuchen mit heißer Schokolade.
D
as bulgarische Weihnachten markiert das Ende einer am 15. November beginnenden Fastenzeit der orthodoxen Kirche. Am Heiligen Abend
wird eine ungerade Zahl an Gerichten vorbereitet, in der Regel sieben, neun
Auf dem Hohen Ufer 18 · 26160 Bad Zwischenahn Telefon 04403 - 9 16 45 20 E-Mail reservierung@oscars-online.de www.oscars-online.de
„Kulinarisches aus aller Welt.“ oder 13. Die Gerichte sollen keine tierischen Erzeugnisse enthalten (wie Fleisch, Milch, Eier usw.), da der 24. Dezember der letzte Tag der Fastenzeit ist. Typische Gerichte sind mit Bohnen gefüllte Paprika, Reis gewickelt in Weinblätter, Bohnensuppe und mit Kürbis gefüllte Teigblätter (Tikvenik). Am Anfang des Festmahls wird ein spezielles rundes Brot, indem eine Münze versteckt ist, zwischen
G enießen Sie Genießen Sie e unsere unsere m edite erranen SSpezialitäten pezialitäten u nd SSteaks te eaks mediterranen und auf Weihnachtsfeier! a uf IIhrer hrer W eihnachtsfeier!
allen Familienmitgliedern aufgeteilt. Wer die Münze bekommt, wird im nächsten Jahr immer gesund sein und viel Glück haben. Für die Weihnachtstage gibt es keine traditionellen Gerichte, es wird jedoch üppig gegessen: Gerichte mit Schwein und Geflügelfleisch, mit Käse gefüllte Teigblätter und Kuchen. Im hohen Norden, wie etwa auf Island, werden in der Vorweihnachtszeit gerne Gingerplätzchen und das allseits beliebte „Laufabraud“ oder Schneeflockenbrot gebacken. Es ist ein dünnes Fladenweißbrot, in das kunstvolle Ornamente und Bilder geschnitten werden. Zum Fest selbst spielt wie auch in Großbritannien der Plumpudding eine große Rolle beim Weihnachtsmenü.
Restaurant Topas opas Restaurant T Bremer Bremer Straße Straße 39 39 · 26125 26125 Oldenburg Oldenburg Telefon Telefon 0441 topas.oldenburg@gmail.com 0441 - 77 77 92 92 20 20 66 66 · topas.oldenburg@gmail.com www.topas-ol.de www.topas-ol.de
Er wird teilweise bereits im Oktober hergestellt, damit er bis Weihnachten durchziehen kann. Dann wird der Christmas-Pudding zumeist mit Brandy oder Cognac übergossen, flambiert und mit Orangensauce serviert. Daneben gibt es Räucherlachs mit Sodabrot und Garnelencocktail. In Norwegen bleibt die Küche sogar kalt. Da Heiligabend in Norwegen ein Fastentag ist, wird
30
City News Oktober 2016
WEIHNACHTSESSEN
# $( #% #
%% $% $
* !&! $) % ! %+
# ++!! #
#$%# #$%#
'"!
'"! ,
-
"!% #
$ ,
! &# &# -
$% #
"! "!
nicht sehr ausgiebig gespeist. Der Morgen beginnt mit einem Reisbrei. Das
cherter, getrockneter und gekochter Fisch, Rentierfleisch, Walfleisch, Wal
Weihnachtsmenü besteht zumeist aus Lutefisk, einem Trockenfisch, der in
Haut in kleine Stücke geschnitten, Fischleber mit Brombeeren und Garnelen,
einer Lauge aus Birkenasche eingelegt wurde.
anschließend typischerweise Eis und Kuchen zum Nachtisch.
Glühwein gehört hierzulande uns traditionell zur Weihnachtszeit. Dies ist auch in Schweden so. Die Weihnachtszeit wird in Schweden besonders groß
D
gefeiert, da am 13. Dezember die längste Nacht des Jahres ist. Zu Heiligabend
Marias und Josefs nach einer Herberge.
essen die Schweden ein für uns eher gewöhnungsbedürftiges Gericht: Schin-
Der Gastwirt lädt in sein Haus ein, es wird Ponche getrunken, ein Heißgetränk,
ken, Milchreis, Sülze und Fisch. Dazu gibt es den typischen Schwedischen
welches einer Bowle ähnelt und mit den typischen mexikanischen Früchten
Glühwein: Glögg. Wie jedes andere Land auch, wird auch in Grönland viel
zubereitet wird, und es werden Buñuelos gegessen.
zu den Festtagen gegessen. Das Essen ist traditionell Grönländisch - geräu-
ie Mexikaner beginnen die Weihnachtsfeiern am 15. Dezember während der neuntägigen Posadas. In dieser Zeit zelebriert man hier die Suche
> Fortsetzung auf Seite 32
City News Oktober 2016
31
WEIHNACHTSESSEN
Südkorea ist das einzige ostasiatische Land, in dem Weihnachten ein offizieller Feiertag ist. Obwohl die Christen in der Minderheit sind, wird das Fest der Liebe von allen begeistert gefeiert. Dabei ist der Weihnachtskuchen ein unbedingtes Muss. Die Familie und alle Gäste werden am 25. Dezember mit dieser süßen Kalorienbombe verwöhnt. Er besteht größtenteils aus Sahne. Das Besondere ist seine Dekoration: Reich verziert mit originellen bis kitschigen Figuren und möglichst bunt sollte er aussehen. In diesen beiden englischsprachigen Ländern auf der Südhalbkugel fällt Weihnachten mitten in den Sommer.
D
ie australischen und neuseeländischen Weihnachtsbräuche sind ähnlich wie jene in Großbritannien und Nordamerika und die gleiche winterliche
Ikonographie wird verwendet. Für internationale Gäste und Touristen finden am Bondi Beach in Sydney Truthahn-Barbecues statt, wo Santa jeweils lustige Kunststücke auf dem Surfbrett vorführt. Außerdem gibt es in der Stadt die Christmas Parade, einen großen Straßenumzug.Am 25. Dezember wird nach
> Fortsetzung von Seite 31
dem üppigen, typisch britischen Truthahnessen und Plumpudding ein Barbe-
W
ird am Heiligabend gefeiert, besteht das Abendessen häufig aus Trut-
cue/Picknick am Strand veranstaltet.
hahn oder Kabeljau, Romeritos und weiteren Familienrezepten. In Bra-
silien isst man am heiligen Abend erst um Mitternacht. Dann allerdings gibt
Auch in den USA findet das große Weihnachtsfest ebenso wie die Bescherung
es ein sehr üppiges Mal mit einem Puter mit Maronen und Ananas sowie im
erst am Morgen des 25. Dezember statt. Das ausgiebige Weihnachtsessen wird
Ofen gebratenen Kochschinken. Als Vorspeise gibt es würzige Cremes aus
in der Familie fröhlich zelebriert. Wie auch zu Thanksgiving spielt der Truthahn
Tomate oder Thunfisch, als Dessert frische Früchte und Ko kosplätzchen. Auch
zu Weihnachten eine wichtige kulinarische Rolle. Der 24. Dezember ist dagegen
Nüsse und Mandeln gehören dazu. Am 25. Dezember trifft man sich mit Freun-
ein besinnlicher Tag, an dem in der Familie alles für den folgenden Tag vor-
den und Verwandten zum großen Reste-Essen. Zur Weihnachtszeit in Costa
bereitet wird. Am nächsten Tag sind die am Kamin aufgehängten Socken der
Rica wird ein besonderes Gericht zubereitet: Tamales. Dabei handelt es sich
Kinder mit allerlei Süßigkeiten gefüllt. Besonders bekannt in den USA ist die
um einen Maisbrei, der mit Gemüse (Karotten, Bohnen, Kartoffeln) und einem
rot-weiß gestreifte Zuckerstange, der Apple Pie und der Truthahn. Das Weih-
Stück Schweinefleisch gefüllt und dann in Bananenblätter gewickelt und
nachtsessen besteht meist aus mehreren Gängen. Begonnen wird mit Salaten
gekocht wird. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept und es handelt sich um ein
mit Geflügel oder Shrimps, gefolgt von einer Maissuppe und dem anschlie-
sehr traditionelles Gericht. Dazu gibt es oft selbstgemachten Eierlikör.
ßenden Hauptgericht, dem Truthahn.
Norbert Meyer BiolandLandwirt
! % $( $ ! $'## ! % *'
$
&* &
$%"! ! +
!,
! '$
City News Oktober 2016
Sabrina Dartmann Marktleitung
aus unser unseren en R Regionen egionen ggeklärt ekkllärt ä H erkunft Herkunft ggarantiert ara rant ntiert r Bio-Qualität 100% 100 % Geschmack g genießen enniieße e en Niedersachsen
S e it 4 ugu s t n eu iin nO l d e nb ur g : Seit 4.. A August neu Oldenburg: M ottenstraße 11-12 11-12 / Mottenstraße $ P :DHQSODW] $P :DHQSODW] 2 6122 Oldenburg Oldenburg 26122
" %)
))) * '% " 32
$
&%
OBST & GEMÜSE
www.superbiomarkt.com www.superbiomarkt.com
A lexanders traße 94-98 94 -98 Alexanderstraße 2 6121 Oldenburg Oldenburg 26121
Altes Kurhaus wiederbelebt Oscar’s Café und Restaurant neu in Bad Zwischenahn eröffnet
I
n historischem Ambiete mit Blick auf das Zwischenahner Meer vor-
Die Einrichtung des altehrwürdigen Kurhauses in Bad Zwischenahn wur-
züglich speisen, das dürfen ab sofort die Gäste des neu eröffneten
de komplett neu konzipiert. Platz nehmen dürfen die Gäste auf der
Oscar’s in Bad Zwischenahn. Mit dem Café und Restaurant wird das Alte
modernen, bequemen Bestuhlung. Von nahezu allen Plätzen genießen
Kurhaus in Bad Zwischenahn nach längerer Zeit wieder mit Leben gefüllt.
sie den wunderschönen Panoramablick auf das Zwischenahner Meer.
Ansprechen möchten die beiden Geschäftsführer Detlef Dierks und Pas-
Im Sommer bietet die seeseitige Terrasse vor dem Restaurant Platz für
quale Schiano sowohl die einheimische Bevölkerung, aber auch Urlauber
weitere 60 Personen. Die Weinlounge schließlich eignet sich besonders
und Tagesgäste sowie Menschen aus dem Umland. Angeboten wird eine junge, kreative, deutsche Kü che in Kombination mit internationalen Gerichten. Die kleine, aber
gut für Businessmeetings, kleine
„Angeboten wird eine junge, kreative, deutsche Küche in Kombination mit internationalen Gerichten.“
feine Speisekarte des Oscar’s be-
Familienfeiern oder eine gepflegte Stammtischrunde für bis zu 15 Personen. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre haben sie auch von dort einen wunderbaren Blick auf
sticht mit typisch norddeutschen sowie mediterranen Vorspeisen, Pasta
den See. Größeren Gesellschaften, wie etwa Hochzeiten, steht der große
und Fleischspezialitäten. Fleischliebhaber kommen mit saftigen Steaks
Spiegelsaal im Alten Kurhaus zur Verfügung. Für den Empfang der Gäste
voll auf ihre Kosten. Aufgrund der Nähe zum See liegt das Hauptau-
mit Getränken und kleinen Snacks zeichnet sich das freundliche wie
genmerk zudem auf Fischgerichten und Meeresfrüchten aller Art. Feine
kompetente Team des Oscar’s gerne verantwortlich.
Desserts, Kuchen und Eis, Kaffee- und Teespezialitäten sowie eine ausgesuchte Weinkarte runden das lukullische Angebot ab. Je nach Jah-
I
reszeit wird das Angebot saisonal angepasst. Mittags überzeugt das
nachts- und Familienfeiern ein schöner Rahmen geboten wird. Die
wechselnde Angebot aus kleineren Gerichten, so wie Salatvariationen
Öffnungszeiten vom Oscar’s sind dienstags bis sonntags von 11 bis 23
oder Flammkuchen mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Uhr.
n den Monaten November und Dezember stehen einige besondere Menüs auf dem Programm, so dass auch für die bevorstehenden Weih-
Oscar’s Café und Restaurant · Auf dem Hohen Ufer 18 · 26160 Bad Zwischenahn · Tel. 04403 - 91 64 52 0 reservierung@oscars-online.de · www.oscars-online.de
WEIHNACHTSESSEN
Knusprig und gut gewürzt Der Klassiker zu Weihnachten: Gans mit Rotkohl und Klößen
G
erade zu Weihnachten werden in vielen Familien kulinarische Tradi-
hen. In den Bräter (offen) mit der Brust nach unten legen. Den Bräter mit
tionen gepflegt. Eine davon ist die Weihnachtsgans: Sie zählt zu den
Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lauch, Knoblauch, einem Zweig Rosmarin und
Klassikern am Heiligen Abend oder an den Feiertagen; mit ihr kann man
Wasser (etwa unteres Drittel) füllen, eventuell nachgießen. Die Gans insgesamt drei Stunden bei 180 bis 200 Grad
bewusstsein beweisen. Das knusprige
Heißluft braten. Nach anderthalb Stunden
und gut gewürzte Geflügel wird tradi-
wenden. Immer mal wieder begießen,
tionell mit Klößen und Rotkohl serviert.
aber darauf achten, dass kein Gemüse auf
Wer seine Liebsten in diesem Jahr mit
der Gans liegen bleibt, weil es sonst an-
den Klassikern verwöhnen möchte: Auf
brennt. Die Gans aus dem Bräter nehmen,
Foto: djdDeutscher-VerbandFluessiggas-eVkarepa-Fotolia
als Gastgeber kulinarisches Traditions-
www.chefkoch.de beispielsweise findet sich ein beliebtes Rezept zur Zubereitung der „Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen“. Die Zutaten für vier Portionen: Eine Gans mit mindestens 4,5 kg Gewicht, drei
den Sud für die Soße durch ein Sieb in einen Topf abgießen, Fett abschöpfen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Äpfel aus der Gans mit in die Soße legen, nochmals gut kochen und mit Mehl oder Soßenbinder andicken. Klöße: Einen Tag zuvor die Kartoffeln
Äpfel als Füllung, Zwiebeln, ein Ei für die
kochen. Kartoffeln reiben, ein Ei, Mehl,
Knödel, einen halben Kopf Rotkohl, 1 kg Kartoffeln für die Knödel, Karotten,
Majoran, Muskatnuss, Pfeffer und Salz hinzugeben und kneten. Knödel for-
Sellerie, Lauch, Knoblauch, Rosmarin, Liebstöckel, Majoran, Muskat, Salz
men und in kochendes Salzwasser geben, dann 20 Minuten ziehen lassen,
und Pfeffer.
ohne zu kochen.
Zubereitung Gans: Fett und Flügelenden entfernen, gut salzen, pfeffern
Rotkohl: Kohl hobeln, ein bis zwei Äpfel dazu kochen, Salz, Essig, Nelken,
und mit Knoblauch und Majoran abreiben. Innen ebenso salzen, pfeffern
Lorbeerblatt und etwas Gänsefett, eventuell Rotwein. Kochen, bis das Rot-
und mit Majoran und Knoblauch ausreiben. Mit den Äpfeln füllen und zunä-
kraut weich ist.
Neue N eue W Wochenkarte! ochenka artte! Gerne G erne rrichten ichten w wir ir IIhre hre W Weihnachtsfeier eihnachtsfeier a aus! us! AKITO Restaurant Restaurant & Bar Bar AKITO Stau S tau 1 · 2 26122 6122 O Oldenburg ldenburg Telefon Telefon 0 0441 441 / 9 92 25 51 19 92 2 54 54 · www.akito-oldenburg.de www.akito-oldenburg.de
34
City News Oktober 2016
Foto: Ulf Duda
Fotos: Service mit Herz
Bewirtung mit Herz und Erfahrung „Service mit Herz“ ist der Partner für erstklassige Events
O
b privat oder geschäftlich – damit Gastgeber sich voll auf ihre
Alltag mal für einige Stunden hinter sich lassen kann. Entsprechend
Rolle konzentrieren können, gibt es im Oldenburger Raum
stellt „Service mit Herz“ auch das kompetente wie freundliche Per-
seit einigen Jahren die Agentur „Service mit Herz“. Angefangen
sonal für verschiedene Restaurants in der Region.
von der Planung, der passenden Location, bis zur perfekten Durch-
Gefragt nach dem Schlüssel seines Erfolges, antwortet Abeling:
führung und Betreuung der Gäste übernehmen die Profis den
„Dreh- und Angelpunkt all unserer Aktivitäten ist der Teamgedanke.
gesamten Service. Dieser ist stets von dem Gedanken getragen, den Gästen aufmerksam und mit großer Herzlichkeit kulinarische
Mir ist es wichtig, auf Augenhöhe
„Zufriedene Kunden sind alles für uns!“
Köstlichkeiten zu servieren.
mit meinen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Um die Qualität unserer Leistungen auf einem gleichbleibend hohem Niveau zu halten, nehme ich immer auch
Inhaber Björn Abeling selbst verfügt über langjährige Erfahrung im Service. Der gebürtige Olden-
gerne Anregungen meines Teams an. Wir lachen zusammen und
burger und gelernte Hotelfachmann war u.a. für ein deutsches
wenn‘s mal stressig wird, ist erst recht einer für den anderen da“.
Restaurant auf Gran Canaria tätig und sammelte Erfahrung in der Gastronomie eines Kreuzfahrtschiffs. 2009 schließlich gründete er
D
aus seiner Begeisterung für erstklassige Events sein Unternehmen
Unternehmen bereits von Anfang an. Dennoch ist „Service mit Herz“
„Service mit Herz“.
immer auf der Suche nach weiterem guten Personal. „Wichtig für
Der Name ist sowohl für den Inhaber als auch sein gesamtes Team
die Arbeit bei „Service mit Herz“ ist neben der Motivation, Kontakt-
Programm. Angefangen von der kleinen Seminarbewirtung für weni-
freudigkeit, Spaß am Umgang mit Menschen, ein gepflegtes Äußeres,
ge Personen bis zum Großevent mit mehreren tausend Gästen über-
Zeit am Wochenende und die Bereitschaft zu lernen“, erklärt der
nimmt das Serviceteam stets mit Freude und Spaß an der Gastronomie
Inhaber seine Einstellungskriterien. Erfahrungen in der Gastronomie
die Bewirtung der Anwesenden.
seien zwar wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Als
Wer ein Restaurant besucht erwartet neben einer guten Küche vor
Ausbilder bringt Björn Abeling interessierten Aushilfen die Grundla-
allem eins – eine lockere, freundliche Atmosphäre, in der man den
gen eines guten Services gerne bei, ehe sie zum Einsatz kommen.
er freundliche Umgang untereinander und die faire Bezahlung wissen auch die Mitarbeiter zu schätzen. Viele begleiten das
Service mit Herz · Moosbeerweg 10 · 26160 Bad Zwischenahn · Tel. 0152 - 33 87 86 70 info@servicemitherz-ol.de · www.servicemitherz-ol.de
WEIHNACHTSESSEN
Weihnachten - Zeit zum Verwöhnen Im Advent kann man nach Herzenslust für seine Lieben backen
A
uch Süßes liegt in der Weihnachtszeit hoch im Kurs. Im Advent, noch
und mit einem Plätzchenausstecher mit sieben Zentimetern Durchmesser
lieber schon im November, holen deshalb Eltern und Großeltern, Tanten
ausstechen. Die Hälfte der Kekse mit einem Keksstempel verzieren, wie es
und Onkel ihre Rezeptsammlungen hervor, um mit Freude für ihre großen
ihn ab Ende Oktober im Deckel jedes Aktions-Glases von nutella gibt. Alle
und kleinen Lieblingsmenschen zu backen. Zieht erst einmal der Plätzchen-
Kekse auf Backblechen mit Backpapier verteilen, im vorgeheizten Backofen
duft von der Küche bis ins Wohnzimmer, gibt es kein Halten mehr. Die einen
mit Umluft bei 160 Grad zwölf bis 15 Minuten backen und auskühlen lassen.
wollen bei der Weihnachtsbäckerei gleich
Die ungestempelten Kekse dünn mit
mithelfen, die anderen sind darauf spe-
200 Gramm Nuss-Nougat-Creme be-
zialisiert, das Gebäck zu probieren. Alle
streichen und mit einem gestempelten
zusammen sind immer auf der Suche nach
Keks abdecken. Die Doppelkekse mit
leckeren Backrezepten. Da kommt das
einem Spritzbeutel mit sehr kleiner
Rezept für gestempelte Doppelkekse mit
Lochtülle mit der Nuss-Nougat-Creme
leckerer Füllung gerade recht.
verzieren und im Anschluss servieren.
Für 16 Stück dieser Leckerei 60 Gramm zarte Haferflocken sehr fein hacken. 240 Gramm Butter mit 100 Gramm Puderzucker, zwei
Foto: djdFerrero
Auf Verzierung verzichten, wenn PlätzRezeptidee: Gestempelte Doppelkekse
chen gelagert werden sollen. Über 40 leckere Rezepte Über 40 leckere Rezepte findet man
Teelöffeln Honig und zwei Eigelb schaumig
ab Mitte Oktober auf www.nutella.de.
schlagen. 200 Gramm Dinkelvollkornmehl,
Die Rezepte liefern sowohl traditio-
160 Gramm Mehl Type 405, die Haferflocken, je eine Messerspitze Zimt und
nelle als auch außergewöhnliche Backinspirationen. Klassiker wie Christ-
Kardamom dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
stollen und Nussecken sowie ausgefallene Rezepte locken die Genießer an
Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Danach den Teig auf
den Backofen: Bûche de Noël aus Frankreich oder Focaccine aus Italien.
einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa vier Millimeter dick ausrollen
Genießen Sie Sie auf auf Ihrer Ihrer Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier Genießen unsere mexikanische mexikanische Küche! Küche! unsere
Rondell · Poststraße 8 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 18 26 40 · E-Mail aa.khaledi@t-online.de Te .khaledi@t-online.de
Galeria Café House – das Kreativ-Café, wo sich Menschen treffen können und ihre Seele baumeln lassen. Kunst bewundern und kaufen. Das Café ist geöffnet von Freitag bis Sonntag von 14 –18 Uhr oder nach Absprache für jeden Anlass. Café House · Auf’m Hauk 3 · 49681 Garrel Telefon 0170 - 4 76 25 79 · GaleriaCafeHouse@web.de 36
City News Oktober 2016
IItalienische talienische Spezialitäten Spezialitäten Buchen Sie Ihre Weihnachtsund Silvesterfeier bei uns! Am 1. und 2. Weihnachtstag geöffnet!
Handgemachtes Bier aus aller Welt Beer Supreme ist Oldenburgs erste Anlaufstelle für Craft-Biere
O
ldenburg ist seit einigen Wochen um ein echtes Highlight reicher. Der erste Bier-Store „Beer Supreme“ in
der Hauptstraße 28a bietet ab sofort Biersorten jenseits des Mainstreams. Damit liegt Oldenburgs erste Anlaufstelle für besondere Brauspezialitäten und Craft Beer aus der ganzen Welt voll im Trend. Schließlich sind sowohl der Begriff „Craft Beer“ als auch die so genannte Flüssigkeit seit geraumer Zeit in aller Munde. Craft Beer ist das Gegengewicht zum Mainstream-Bier der Braukonzerne. Seine Macher sind in der Regel jung, unabhängig und unkonventionell. Mit seinem mehr als um fangreichen Angebot richtet sich Inhaber Stefan
naden. Im „Beer Supreme“ sind aber auch alle
Winter an alle Bierliebhaber, die alte Brautradition
an der richtigen Adresse, die sich für die Welt
und handwerkliches Können der Braumeister wert-
der Craft-Biere und das Brauen begeistern oder
schätzen, gleichzeitig jedoch aufgeschlossen und
einfach ein passendes Geschenk suchen. Schließ-
neugierig auf neue Bierstile, Bierinterpretationen
lich sind hier passende Magazine und Bücher, Glä-
und Bierkulturen weltweit sind. Aktuell können Kunden im „Beer Supreme“ aus circa 250 verschiedenen Sorten regionaler und internationaler Craft-Biere wählen. Untergärig gebrautes Lager, etwa wie Pilsener, Bockbier und Märzen lassen sich dort ebenso finden wie obergärige Ales in Form von Pale Ale, IPA, Stout oder Porter und experimentelle New Styles mit Gewürzen, Früchten oder Hybriden. Für eine erste Orientierung sorgen Info-Zettel, auf denen angegeben ist, welche Punkte das jeweilige Bier bei www.ratebeer.com, der weltweit größten Bier-Rating-Community, erhalten hat. Die Höchstpunktzahl beträgt 100 Punkte. Bei der persönlichen Auswahl ihrer neuen Lieblingsbiere steht Winter seinen Kunden jedoch auch gerne höchstselbst mit Rat und Tat zur Seite. Optimal abgerundet wird das Angebot durch eine kleine Auswahl englischer Cider sowie alkoholfreier Limo-
ser und Präsentsets ebenfalls erhältlich.
D
och damit nicht genug. Re-gelmäßig bietet das „Beer Supreme“ auch Bier-Tasting an. Hier lernen Gruppen bis maximal zwölf Perso-
nen in gemütlicher Atmosphäre die Vielfalt der Biere kennen, erfahren Wissenswertes über die Braukunst und erleben die unterschiedlichen Charaktere und Geschmacksrichtungen der Stile und Sorten. Vorgestellt und verkostet werden jeweils sechs unterschiedliche Biere. Dazu werden verschiedene Snacks gereicht. Bei einer Flasche des persönlichen Favoriten schließlich klingt das Tasting aus. Die Termine finden Interessierte auf der Internetpräsenz von „Beer Supreme“. Geöffnet hat Oldenburgs erster Craft Beer-Store montags von 16 bis 21 Uhr, dienstags bis freitags von 12 bis 14 Uhr und 16 bis 21 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 18 Uhr.
Beer Supreme · Hauptstraße 28 a · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 36 104 990 info@beersupreme.de · www.beersupreme.de
City News Oktober 2016
37
Lichterglanz und Laternenumzug Oldenburger Hauptstraße lädt zu vorweihnachtlichem Shoppingvergnügen ein
N
ur noch ein paar Wochen, dann ist es schon wieder soweit: Das
Weihnachtsfest naht mit großen Schritten. Oldenburger, die auf
der Suche nach dem passenden Geschenk für ihre Liebsten sind, sollten einmal in der Hauptstraße vorbeischauen! Die überwiegend inhabergeführten Boutiquen, Fachgeschäfte und Läden mit ihrem vielseitigen, hochwertigen Angebot haben sicher für jeden Geschmack das Richtige parat. Der exzellente Service sorgt ganz nebenbei für eine entspannte Shopping-Tour im Advent. Um ihren Kunden Einkaufserlebnisse für alle Sinne bieten zu können, veranstaltet die umtriebige Werbegemeinschaft regelmäßige Events. Ein echtes Highlight im wahrsten Wortsinn ist der traditionelle Laternenumzug der Everstener Vereine. In diesem Jahr machen sich am
Hauptstraße 61 · 26122 Oldenburg 0441-80007060 · www.papierus-hess.de
Richard Dellas
H
GmbH
Braasch G & Co.KG GmbH
Marschweg 56 · 26122 Oldenburg Tel.: 04 41/50 14 24 · Fax: 50 86 39 38
City News November 2015
DAS SEAT AUTOHAUS
Hauptstraße 41–45, 26122 Oldenburg 0 0441/21010-700, braasch.seat.de
Handwerklich gebraute Biere in großer Vielfalt! Hauptstraße 28a Tel. 0441 - 36 10 49 90
4. November, ausgehend vom Autohaus Seat Braasch, ab 18 Uhr wieder zahlreiche Kinder mit ihren Laternen auf zu einem Rundgang zu den Bodenburg-Teichen. Begleitet werden die Kleinen nicht nur von Eltern und Großeltern, sondern auch vom Spielmannszug Wiefelstede, der für musikalische Unterstützung sorgen wird. Die freiwillige Feuerwehr Eversten schließlich veranstaltet einmal mehr Wasser-Lichtspiele an einem der Teiche.
W
ährendessen können die Großen ganz in Ruhe auf die Suche nach
dem passenden Geschenk nicht nur für die lieben Kleinen Aus-
schau halten. Für eine besonders heimelige Atmosphäre sorgen die zahlreichen Geschäfte, indem sie ihre Geschäfte im Schein dutzender Fackeln, Lichter und Leuchten erstrahlen lassen. So macht das vorweihnachtliche Shoppen garantiert direkt noch einmal so viel Spaß! Liebhaber von Handwerksarbeiten und Selbstgemachtem sollten sich außerdem den 6. November im Kalender markieren. Zum Verkaufsoffenen Sonntag findet unter anderem wieder der beliebte AdventsBasar in den Räumen des Schützenvereins (Am Schießstand 8) statt.
Gut schlafen – Besser leben Hauptstraße 109 + 109a
Hauptstraße 61 · 26122 Oldenburg 0441-501142 · www.brillen-hess.de
Hauptstraße 57 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 137 92 City News November 2015
39
IMPRESSIONEN
Gaumenschmeichler Romeo und Klaudia Pavlovic eröffneten ihren „Weintresor“ Am 16. September feierten Romeo und Klaudia Pavolvic die Eröffnung ihres neuen Weinhandels „Weintresor“ in der Kaiserlichen Post. Zahlreiche geladene Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam mit den Inhabern die Neueröffnung mit der Verkostung des einen oder anderen Gaumenschmeichlers im angemessenen Rahmen zu begießen. Ab sofort bietet der „Weintresor“ auf gut 300 m² eine Auswahl ausgesuchter Weine, vor allem aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und Chile – viele der 1.000 Weine sind Direktimporte. Abgerundet wird das Angebot durch herzhaften Schinken, Käsespezialitäten sowie weitere Kleinigkeiten.
40
City News Oktober 2016
EVENT
Den ersten Grünkohl probieren Oldenburg startet am 6. November offiziell in die Grünkohlsaison
D
ie Grünkohlsaison in Oldenburg startet am 6. November unter dem Motto „Hallo Grünkohl“ in eine neue Runde. Im Rahmen des ver-
kaufsoffenen Sonntages findet die offizielle Eröffnung statt. Eingeladen wird zu einem abwechslungsreichen Nachmittag mit verschiedenen Angeboten, die einen Einblick in die Vielseitigkeit des gesunden Wintergemüses geben. In Kooperation mit dem CityManagement Oldenburg (CMO) hat die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) ein genussvolles und informatives Programm für diesen Sonntag zusammengestellt: Frei nach dem Motto „Erst schlemmen, dann
„Erst schlemmen, dann shoppen.“
A
lle amtierenden Kohlkönige dürfen sich standesgemäß fotografieren lassen und für die kommende Kohltour gibt es einen Bol-
lerwagen zu gewinnen. Musikalisch begleiten der Männerchor Osternburg Drielake e.V. und die Moderatorin Insina Lüschen den feierlichen
shoppen“ gibt es bereits ab 12 Uhr auf dem Rathausmarkt und am
Saisonauftakt. Die plattdeutsch sprechende Schauspielerin, Sängerin
„Lefferseck“ Grünkohl zum Genießen. Um 13 Uhr folgen die Geschäfte
und Moderatorin wird auch zur Gitarre greifen und mit dem Publikum
und öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag. Zentraler Veranstaltungsort
gemeinsam singen. Das ausführliche Rahmenprogramm und alle Aus-
ist der Rathausmarkt: Hier versprechen vierzehn „Grünkohl-Hotspots“
steller gibt es unter www.kohltourhauptstadt.de.
ein leckeres und informatives Programm. Das Showkochen mit Jan Linne ist ein leckerer Höhepunkt des Rahmenprogramms. Der erste Grünkohl der Saison nach klassischer Oldenburger Art wird am Markt ebenso wie am Lefferseck angeboten. Variationen gibt es in Form von wie Grünkohl-Quiche oder einem veganen Grünkohleintopf. Dazu passt ein Craft Beer sicher perfekt. Außerdem gibt es Grünkohl zum Mitnehmen für zu Hause sowie wie Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und die wohl kleinste Grünkohlportion der Welt. Frisch vom Feld gibt es herzhafte Winterspezialitäten. Und selbst Grünkohltee und Grünkohlbier und Grünkohlbrot sind zu haben. Damit nicht genug. Der Botanische Garten Oldenburg präsentiert seine neusten Ergebnisse in Sachen Grünkophl und Gesundheit. Warum insbesondere das norddeutsche „Schietwetter“ so gut zum Grünkohl passt, erklärt das Landesmuseum für Natur und Mensch mit einem Vorge-
eting GmbH Fotos: Oldenburg Tourismus und Mark
schmack auf seine kommende Ausstellung „Alle Wetter“ ins Gespräch.
6.11.2016 von 13–18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Oldenburg
City News Oktober 2016
41
IMPRESSIONEN
Großes Kino in Oldenburg Nicolas Cage ließ Blitzlichtgewitter ein wenig heller strahlen
M
itte September stand die Huntemetropole wieder ganz im
Besucherrekord von 17 .000 Zuschauern an fünf Tagen hoben das
Zeichen des Internationalen Oldenburger Filmfestes. Das
Filmfest auf ein neues Niveau. Dies jedoch nur auf den „Cage-
Event ist bereits seit 23 Jahren fester Bestandteil des Oldenburger
Effekt“ zu reduzieren, greift nach Ansicht von Filmfestleiter Torsten
Veranstaltungskalenders. Neben ein paar recht bekannten Film-
Neumann jedoch zu kurz. Allerdings, auch die Verleihung des „Ger-
stars waren viele der Filmschaffenden, die das Filmfest in den letz-
man Independence Honorary Award“ im Oldenburgischen Staats-
ten Jahren beehrten, in erster Linie echten eingefleischten Cine-
theater löste erstmals ein bundesweites Echo hervor. Schade nur,
asten ein Begriff. In diesem Jahr allerdings leuchtete das Blitzlicht-
dass sich die Medienvertreter mit diesen, doch spärlichen, Momen-
gewitter ein wenig heller als in den vergangenen Jahren und das
ten begnügen mussten. Insgesamt blieb der Eindruck zurück, dass
Interesse am Oldenburger Filmfest war ein bißchen größer. Ver-
die Verantwortlichen gut daran getan hätten, bei einem Gaststar
antwortlich war in erster Linie Nicolas Cage. Der Besuch des Holly-
dieses Kalibers nicht nur die Hotelerie, den Fahrservice und das
woodstars löste bundesweit ein tagelanges Medienecho aus. Der
Thema Sicherheit hoch professionell zu begleiten, sondern auch
Schauspieler wurde mit einem Stern auf dem Filmfest-„Walk of
die Pressestelle adäquat und erfahren zu besetzen und trotz der
Fame“ geehrt und bekam den „German Independence Honorary
großen Euphorie nicht den Personenkreis zu vernachlässigen, der
Award“ verliehen. Wo sich auf dem Innenhof der Hauptgeschäfts-
lange Jahre mit die Fahne hochgehalten hat. Stellen sich für die
stelle der OLB sonst lediglich ein paar Schaulustige verirrten, war-
kommende Ausgabe die folgenden Fragen: Kann das Filmfestteam
teten dieses Jahr gleich einige tausend Menschen hinter eigens
im kommenden Jahr bei der Sponsorenaquise davon profitieren?
aufgestellten Absperrgittern um der Zeremonie beizuwohnen.
Und welchen Superstar begrüßt Torsten Neumann im Jahre 2017
Auch waren erstmals alle namhaften deutschen Presseorgane in
zur 24. Auflage des Internationalen Oldenburger Filmfestes? Wir
Wort und Bild vor Ort. Ausverkaufte Filmvorstellungen und ein
sind gespannt ...
42
City News Oktober 2016
IMPRESSIONEN
Mama und Papa sind im Kino … … aber Sabine passt gut auf mich auf!
B Babysitter abysitte ter u und nd K Kindermädchen indermädchen w werden erden b beim eim G GUV UV v versichert. ersicherrt. t
City News Oktober 2016
43
IMPRESSIONEN
Ikonen unter sich Amanda Plummer traf beim Audi Empfang auf mobile Highlights
A
ls langjähriger Partner lädt das Audi Zentrum Oldenburg am Filmfestdonnerstag zum Empfang in den Innenhof des Oldenburger Schlosses ein. Gut 250 Gäste sind der Einladung in diesem Jahr gefolgt.
Die automobilen Highlights des Abends waren der neue Audi SQ7 sowie der neue Audi R8 Spider, den die Geschäftsführerin des Audi Zentrum Oldenburg, Christine Nickel, bereits Wochen vor der offiziellen Deutschlandpremiere präsentierte. Neben Benjamin Teske und Gloria Endres de Oliveira, Regisseur und Hauptdarstellerin des diesjährigen Eröffnungsfilms „Strawberry Bubblegums“ gab sich auch die Hollywood Schauspielerin Amanda Plummer die Ehre. Nach dem Empfang wurden die Partygäste in die Exerzierhalle geshuttelt, wo der Festivalfilm, „Die Liebenden“ in Anwesenheit des französischen Regisseurs Christophe Honoré gezeigt wurde. Danach ging die Party in der Oldenburger Kultkneipe „Marvin s“ weiter.
IMPRESSIONEN
Foto: djdwwwgib-dir-stoffcom
Erlaubt ist, was gefällt Individualität gilt als Einrichtungsprinzip Nummer Eins
N
aturnaher Landhausstil, moderner Industrie-Look, lässiger Shabby-Chic oder opulentes Orient-Flair – in Sachen Wohnen ist erlaubt, was gefällt.
Schließlich ist der eigene Einrichtungsstil immer auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Für welchen man sich letztlich entscheidet ist deshalb eine reine Geschmacksfrage. Für alle, die Weite und Harmonie suchen, sind skandinavische Möbel sicher genau das Richtige. Schließlich spiegelt sich die Naturverbundenheit der Dänen, Schweden und Norweger auch in ihren Möbeln wider, die von einer
fälligkeiten sucht man hier vergebens. Die Formen sind klar, strukturiert und das Design puristisch. Auch in Puncto Farbe bevorzugen Skandinavier es eher „schlicht“: Gedeckte Farben wie Weiß in sämtlichen Schattierungen, Grautönen, Schwarz aber auch zartes Hellblau oder frisches Lindgrün sind
Foto: djdStresslessYOU
klaren, schnörkellosen Formensprache geprägt sind. Das Motto dabei lautet vor allem „Keep it simple“. Schnörkelige Verzierungen und modische Auf-
hier zu finden. Allzu knallige Töne dagegen müssen draußen bleiben. scheinbar unbearbeitetes, grobes Holz und Textilien mit Mustern längst verEin Trend, der sich in den letzten Jahren immer stärker durchsetzt ist der so
gangener Tage, wie etwa dem so genannten Toile-de-Jouy. Zarte, überwie-
genannte „Shabby Chic“. Wörtlich übersetzt bedeutet Shabby Chic zwar
gend matte Farben wie Rosé, Türkis, Himmelblau, Violett und Gelb sind
„schäbiger Schick“, in Wahrheit zeichnet sich dieser Stil jedoch durch die
typisch für den Shabby Chic. Hier kommen Fans von Pastelltönen also voll
gekonnte Kombination aus Erbstücken, Flohmarkt-Schnäppchen und Selbst-
auf ihre Kosten. Schimmernde Accessoires veredeln die hellen und sanften
gemachtem aus. Hinzu kommen verhaltene Eleganz und eine unverkennbar
Töne: Silberne Vasen, Kristallleuchter und Paillettenkissen bringen Eleganz.
feminine Note. Besonders charakteristisch für den Shabby Chic sind natür-
Außerdem unterstreichen Pfingstrosen, Hortensien und Fliederblüten die
liche oder künstlich herbeigeführte Gebrauchsspuren wie abgeplatzter Lack,
Farbwelt des Shabby Chic. Auch Handwerk und Selbstgemachtes haben hier
46
City News Oktober 2016
INTERIEUR
ihren festen Platz. Entsprechend gehören Strick, Spitze und Gehäkeltes ebenso zum Shabby Chic wie mundgeblasenes Glas, Kristall oder Keramik. Insgesamt geht es um die Liebe zum Detail und die Schönheit des Unvollkommenen. Der so genannte Retro-Stil setzt ebenfalls auf Vergangenes. Dieser Einrichtungsstil feiert die Formen und Farben der 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts und kombiniert dazu schlichte Formholzmöbel und Textilien mit grafischen Prints. Typisch für den Retro-Stil sind organische Formen wie beim Nierentisch oder bei geschwungenen Cocktailsesseln aus Leder. Der Retro-Stil ist schwungvoll, innovativ und experimentiert mit neuen Formen und Farben. Das Farbspektrum reicht von dezenten Retro-Pastelltönen bis hin zu Knallfarben. Auch Naturtöne, Cremeweiß und Schwarz sind typisch für den Retro-Stil. Immerhin kommt ein knalliges Möbelstück oder Accessoire im Retro-Stil in Begleitung dezenter Töne besonders gut zur Geltung. Textilien im Retro-Stil haben typischerweise grafische Muster oder sind mit geometrischen Formen verziert. Neben Naturmaterialien sind Kunst- und Schaumstoffe typisch für den Retro-Stil. Sie erlauben eine große Form- und Farbvielfalt und spiegeln den Einfluss der Pop-Art auf den Retro-Stil wider.
„Der eigene Einrichtungsstil ist immer auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.“
P
ures Urlaubsfeeling holt man sich mit dem maritimen Einrichtungsstil nach Hause. Wer mehr als nur einen „Tag am Meer“ verbringen möchte,
entscheidet sich für den maritimen Stil. Die klassischen Farben sind Blau, Weiß und Rot. Maritim bezieht sich auf den Einfluss des Meeres. So gehören all jene Materialien zum maritimen Einrichtungsstil, die einen Bezug zum Meer haben. Beim Möbeldesign ist das in erster Linie Holz – ganz gleich, ob klar lackiert oder weiß gebeizt, das Naturprodukt steht für die lange Tradition der Seefahrt und maritimen Einrichtungsstil gleichermaßen. Als Dekoration
wiesen, schattige Wäldchen und funkelnde Seen? Mit dem Landhausstil
eignen sich Taue, Netze, Baumwolle oder Leinen ebenso wie all das, was man
holen sich auch Stadtbewohner ein Stück Idylle in die eigenen vier Wände.
auf einem Strandspaziergang finden kann: Aus Muscheln, Sand, Steinen oder
Natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Stein, Keramik und Ton sind typisch
Treibholz lassen sich Accessoires für den maritimen Einrichtungsstil fertigen.
für den Landhausstil. Außerdem stehen Baumwolle, Leinen und Leder für
Dabei muss nicht alles perfekt sein. Kleine Schönheitsfehler und ein Used-
handwerkliche Verarbeitung – was kennzeichnend für den Landhausstil ist.
Look wie bei Treibholz beispielsweise machen den maritimen Einrichtungsstil
Vervollständigt wird der Look mit Hilfe von gedrechselten Möbeln, Anti-
noch charmanter. Accessoires aus poliertem Messing runden den Einrichtungs-
quitäten und Fundstücken vom Flohmarkt. In Kombination vermitteln diese
stil – der sich nach Weite, Wind und Wellen anfühlt – ideal ab.
Materialien Natürlichkeit, ein wesentliches Element für den Landhausstil.
In hektischen Zeiten sehnen sich viele Menschen nach dem Leben auf dem Land. Nur, wer besitzt schon ein Landhaus inmitten duftender Streuobst-
> Fortsetzung auf Seite 48
City News Oktober 2016
47
Foto: djdTopaTeamRelax
INTERIEUR
L r Foto: djdEKORNES
f
Wir bekennen Farbe W ir b ekennen F arbe – seit seit 35 35 Jahren! Jahren! E Entscheiden ntscheiden S Sie ie sich sich für für ffarbechte arbechte GestaltungsG e s t a lt un g s sspezialisten pezialisten – a alles l le s a andere ndere können können S Sie ie sstreichen. tr e ic h e n .
> Fortsetzung von Seite 47
D
er mediterrane Einrichtungsstil mit seinen Erdtönen ist garantiert genau das Richtige für Sonnenanbeter. Typisch ist das Pigment Ocker, das im
Mittelmeerraum aus Brauneisenstein, Tonmineralien, Quarz und Kalk gemischt wird. Seine Facetten reichen von Gelbtönen über Orange und Rot bis hin zu Braun. Diese Farbpalette wird ergänzt durch zartes TerrakottaRosé. Auch das Violett der Lavendelfelder der Provence gehört zum medi-
„Individualität gilt als Einrichtungsprinzip Nummer Eins.“ Seit 1981 19 81 llassen a s s en w ir IIhre hre iindividuellen n di v iduel len W o hn w ün s ch e w ahr Seit wir Wohnwünsche wahr werden - mit mit K now-how, h ochwer tigen Produkten, P r o d u k te n , L iebe zzum um werden Know-how, hochwertigen Liebe Detail und und jeder jeder Menge Menge Farbe Far be im im Blut. Blu t . Detail Q ual i t ät h eißt für für uns, uns, die die A nf o r d e r u n g e n u n s er er K un den Qualität heißt Anforderungen unserer Kunden b estmöglich zzu ue r f ül len . N ach dieser dieser Philosophie Philosophie handelt h an d elt bestmöglich erfüllen. Nach u n s er g es amtes Team Team seit seit nunmehr nunmehr 35 3 5 Jahren Jahren und und bildet bildet ssich ich unser gesamtes llaufend aufend ffort, or t, d amit w ir IIhnen hnen iimmer mmer wieder w ieder Innovation In n o v ati o n u nd damit wir und Höchstleistung bieten bieten können: können: K alk , - L ehm-, Tapezier-, Tapezier-, Höchstleistung Kalk, Lehm-, S tr eic h - u nd L ackar beiten, Verlegen Ver legen von von Böden, Böden, Sanieren, S anieren , Streichund Lackarbeiten, Renov ieren, AusAus- und und Einräumen Einr äum en u nd e inige s m ehr. Renovieren, und einiges mehr.
terranen Einrichtungsstil, genauso wie Grün- und Blautöne. So sind Fenster und Türen von Fischer- und Bauernhäusern noch heute farbig umrandet. Dabei steht im mediterranen Einrichtungsstil Blau für die Wogen des Meeres und Grün für die Früchte der Felder. Typisch für den mediterranen Stil sind die klassischen Kunstepochen des
Denn wir w ir malen malen nicht nicht nur nur - wir w ir gestalten. gestalten. Mit Mit Farbe, Far be, Umsicht U m s i c ht Denn und Fingerspitzengefühl. Finger spit zengefühl . Und Und zu zu einem einem fairen f airen Preis. P r eis . und
antiken Griechenland und des Römischen Reiches. Antik anmutende Möbel
Für Fragen, Fr agen, Anregungen A nregungen und und Terminvereinbarungen Ter minvereinbar ungen Für steht Ihnen Ihnen unser unser Team Team jederzeit jeder zeit gern ger n zur zur Verfügung. Ver fügung. steht
es moderner und leichter mag, mischt mediterrane Elemente mit denen des
sind verziert mit Reliefs, Gesimsen oder schneckenförmigen Voluten. Wer modernen Landhausstils. Dazu gehören Holzmöbel im Vintage-Stil oder schmiedeeiserne Möbel. Geschwungen und mit floralen Motiven verziert, wirken sie verspielt und romantisch. Der mediterrane Einrichtungsstil ist auch für seine kunstvollen Mosaike bekannt, die in Form von Wandbildern, im Fliesenboden oder auf dekorativen Beistelltischen in Szene gesetzt werden können.
48
City News Oktober 2016
Fotos: Niclas Gehlenborg
Modell: Italia Lounge
Bequemer Sitzkomfort in urbanem Stil Gehlenborg aus Lindern lanciert neues Modulsystem
B
ei Gehlenborg in Lindern dreht sich alles um höchsten Sitzkom-
Bequemlichkeit in großzügig-lässigen Polsterlandschaften verwirk-
fort. Unter dem Motto „Maßanzüge zum Sitzen“ bietet die Pol-
licht – nach ausschließlich selbst entworfenen Kreationen und kon-
stermöbelmanufaktur neben einem Höchstmaß an Material- und
sequent „Made in Germany“. Von den Inhaltsstoffen bis zum Ab-
Verarbeitungsqualität eine absolute Besonderheit in der Branche:
schluss der Produktion. Und das im Rahmen eines fairen Preis-Leis-
Individuelles, zu einhundert Prozent auf die Wünsche und das Sitzverhalten des Kunden abgestimmtes Design. Was der Maßschneider in der Bekleidungsbranche ist, ist Gehlenborg für
tungsverhältnisses!
„Individuelles, zu einhundert Prozent auf die Wünsche und das Sitzverhalten des Kunden abgestimmtes Design.“
Polstermöbel.
Das gilt selbstverständlich auch für das neue Modulsystem, das Gehlenborg pünktlich zum Herbst vorstellt. Die Planungsprogramme „Italia“ und „Italia Lounge“ überzeugen mit repräsentativer
Das vor über 40 Jahren gegründete und mittlerweile in zweiter Gene-
Lässigkeit im urbanen Stil. Die Kombinationsvielfalt der einzelnen
ration geführte Familienunternehmen ist auf die Produktion von
Elemente mit unterschiedlichen Größen kann sowohl für große und
Polstermöbeln höchster Qualiät spezialisiert.
auch kleine Räume geplant werden.
Zunächst produzierte Gehlenborg vorwiegend Polstermöbelbezüge jetzige Inhaber Raphael Gehlenborg traf die strategische Entschei-
D
dung, die hauseigene Kompetenz und Handwerkskunst nicht nur
Must-have für anspruchsvolle Wohn-Ästheten! „Italia“ wird durch
für die Möbelindustrie zu nutzen.
ein ausgeglichenes Volumen, gleichmäßige Proportionen und ein
für namhafte deutsche Möbelmarken. Der Sohn des Gründers und
as lègere, moderne Flair und die hochwertige Verarbeitung machen die Modellreihe „Italia“ als auch „Italia Lounge“ zum
äußerst weiches Aussehen mit seinen diversen Kissen charakterisiert. Unter dem Namen „Gehlenborg – die Sitzwerke“ verdeutlicht das
Hier kann man wunderbar vom oft hektischen Alltag abtauchen und
überregional agierende Polstermöbelfachgeschäft seine Qualitäts-
so richtig schön entspannen. Das ebenso bequeme Modell „Italia
ansprüche. In Lindern werden ausschließlich innovative Fertigungs-
Lounge“ mit seiner filigranen, rundumlaufenden Armlehnen schließ-
möglichkeiten mit technisch hochwertigem Know-How zu optimaler
lich unterstreicht die Großzügigkeit der Polsterung.
Gehlenborg Sitzwerke · Fehnstraße 3 · 49699 Lindern · Tel. 05957 - 4 70 info@gehlenborg-sitzwerke.de · www.gehlenborg-sitzwerke.de
Anzeige
Anzeige
Foto: djdtetesept
Abtauchen zum inneren Rückzugsort Kleine Fluchten aus dem Alltag fördern das seelische Wohlbefinden
E
infach mal den stressigen Alltag hinter sich lassen, abschalten und Ruhe finden - das gelingt vielen Menschen am besten drau-
ßen in der Natur. Manche lieben es, über die stille Fläche eines Sees zu schauen, andere genießen eine Wanderung in den Bergen oder einen Streifzug durch Wiesen und Felder. Doch welcher Rückzugsort auch bevorzugt wird: Für den modernen Stadtmenschen ist es meist kaum möglich, ihn im normalen Alltagsleben auf die Schnelle zu erreichen.
eigentlich intuitiv weiß: Die Natur tut Körper und Seele gut. So werden Krankenhauspatienten schneller gesund, wenn sie durch das Fenster ins Grüne blicken können, und Personen mit psychischen Problemen fühlen sich nach einem Gang durch den Park deutlich besser als nach einem Einkaufsbummel in der Stadt. Ideal ist eine
Foto: djdtetesept
Zahlreiche Studien haben inzwischen belegt, was jeder Mensch
Mischung aus Bewegung und Meditation. So wie wir zum Abschalten ruhige Momente brauchen, ist umgekehrt auch Aktivität wichtig,
beginnen - etwa einem kurzen Spaziergang oder einem warmen
um Stress abzubauen.
Bad. Darin kann man sich einfach treiben lassen, vielleicht schöne
Aber auch schon Bilder oder die reine Vorstellung von Landschaften
Musik hören, die Augen schließen und von seinem Lieblingsplatz
können angenehme Effekte haben. Wer im Alltag nicht genug Gele-
träumen. Der Auftrieb des Wassers entlastet den Körper, man
genheit findet, um beispielsweise in der Natur Abstand zur täglichen
„schwebt“ geradezu. Dazu lockert die Wärme die Muskeln, löst Ver-
Hektik zu gewinnen, der sollte sich innere Ruheräume schaffen. So
spannungen und vermittelt Geborgenheit. Die Tastkörperchen der
kann es hilfreich sein, den Feierabend mit einem kleinen Ritual zu
Haut senden positive Signale. Noch einfacher gelingt dies mit den
52
City News Oktober 2016
Foto: djdtetesept
WELLNESS
BESUCHEN SIE UNSERE NEUE SAUNA- & WELLNESSANLAGE
IM OLDENBURGER LAND. verschiedene Saunen im AuĂ&#x;en- und Innenbereich
beheiztes AuĂ&#x;enschwimmbecken
Dampfbad
innovative Floating-Becken im exklusiven Wellnessbereich
Erlebnisduschen und AbkĂźhlbereich GroĂ&#x;er Saunagarten mit verschiedenen Ruhezonen
Gastronomiebereich mit WohlfĂźhlambiente
Š WavebreakMediaMicro
KrandelstraĂ&#x;e 15 | 27793 Wildeshausen | +49 (0)4431/ 748 21 00 info@auszeit-wildeshausen.de | www.auszeit-wildeshausen.de
richtigen Dßften, denn sie sprechen direkt Gefßhle an und versetzen Menschen an Orte, die man mit den Gerßchen in Verbindung bringt. Denn Dßfte wirken ßber die Nase und das limbische System des Gehirns direkt auf unsere Gefßhle und kÜnnen buchstäblich glßcklich machen.
N
eben der Entspannung lässt sich auch etwas fßr die SchÜnheit tun: Eine Gesichtsmaske etwa sollte man während des Bades
einwirken lassen, da dann die Poren geĂśffnet sind und die Wirkstoffe besonders gut eindringen kĂśnnen. Nach dem Bad macht eine reichhaltige Lotion die Haut streichelweich, und auch Finger- und FuĂ&#x;-
â&#x20AC;&#x17E;Die Natur tut KĂśrper und Seele gut.â&#x20AC;&#x153; nägel kĂśnnen in Bestform gebracht werden. EingehĂźllt in das auf der Heizung vorgewärmte Kuscheltuch geht es dann ins Bett oder auf den Lieblingssessel, wo bei schĂśner Musik oder einem guten Buch das Wellnessprogramm ausklingt. Menschen, die tagsĂźber viel sitzen mĂźssen, benĂśtigen zum Ausgleich zudem Bewegung: Eine halbe Stunde joggen, radeln oder walken kĂśnnen wahre Wunder wirken. Nicht zuletzt wegen der Vereinigung
Hypnosepraktiker/-in
(IFE)
8FOO EV FJONBM EJF 8JSLVOH EFS )ZQOPTF JO 7FSCJOEVOH NJU ,MBOH FSMFCU IBTU XFOO EV MJGF NJUFSMFCTU EBTT KBIS[FIOUFMBOHF 1SPCMFNF TJDI UFJMXFJTF EVSDI FJOF )ZQOPTFTJU[VOH BVø Ă&#x161;TFO XJSTU EV HFOBVTP CFHFJTUFSU TFJO XJF XJS %JF &JOTBU[NĂ&#x161;HMJDILFJUFO SFJDIFO WPO TBOGUFS 5JFGFOFOUTQBOOVOH BVG LĂ&#x161;SQFSMJDIFS &CFOF Ă CFS EJF #FHMFJUVOH JN $PBDIJOH TPXJF EJF VNGBOHSFJDIF #FUSFVVOH JN NFEJ[JOJTDIFO XJF UIFSBQFVUJTDIFO ,POUFYU /POWFSCBMF )ZQOPTF (SVOEMBHFOTFNJOBS )ZQOPTF VOE ,MBOH )ZQOPTF CFJ 4DINFS[FO VOE ÂOHTUFO )ZQOPTF CFJ ,JOEFSO VOE +VHFOEMJDIFO
4P[JBMLPNQFUFO[USBJOJOH NJU )ZQOPTF 3FJOLBSOBUJPO VOE 3Ă DLGĂ ISVOH VOUFS )ZQOPTF (SVOEMBHFOTFNJOBS )ZQOPTF VOE ,MBOH
(FXJDIUTSFEVLUJPO EVSDI )ZQOPTF 1IBTFO .PEFM
4FMCTUIZQOPTF FSMFSOFO VOE WFSNJUUFMO
von kĂśrperlicher Bewegung und meditativen Elementen erfreut sich auch Yoga immer grĂśĂ&#x;erer Beliebtheit. Reine Meditation, autogenes Training oder progressive Muskelentspannung nach Jacobson kĂśnnen ebenfalls geeignete Methoden sein, ganz bewusst abzuschalten.
Infoabend Ăźber Hypnose: Di. 15.11.16 19.00 bis 20.30 Uhr www.klangwelten-erleben.de - kostenfrei *'& EFS ,MBOHXFMUFO FSMFCFO (NC) t 0MEFOCVSHFS 4US t 3BTUFEF t 5FM
I N S T I T U T F Ă&#x153; R E N T S PA N N U N G ( I F E ) City News Oktober 2016
53
Anzeige
KALEIDOSKOP
Kein Sachmangel bei einjähriger Standzeit zwischen Herstellung und Erstzulassung
Rechtsanwalt
Sebastian Schlüter ist Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in seiner Entscheidung vom 29.06.2016 – Az. VIII ZR 191/15 - mit der Frage befasst, ob ein zwei Jahre und vier Monate nach seiner Erstzulassung verkaufter Gebrauchtwagen mangelhaft ist, wenn das Fahrzeug zwischen Herstellung und Erstzulassung eine Standzeit von mehr als zwölf Monaten auf-
weist. Der Kläger hatte 2012 von einem Kraftfahrzeughändler einen Gebrauchtwagen erworben. Im Kaufvertrag war unter der Rubrik "Datum der Erstzulassung lt. Fzg.-Brief" der 18.02.2010 eingetragen. Ein Baujahr wurde nicht genannt. Als der Kläger dann in Erfahrung brachte, dass das Fahrzeug bereits am 01.07.2008 hergestellt worden war, machte er geltend, dass eine Standzeit zwischen Herstellung und Erstzulassung von 19 ½ Monaten schon für sich genommen ein Sachmangel des Kraftfahrzeugs sei. Er wollte aus diesem Grund vom Kaufvertrag zurücktreten und verlangt die Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Autos. Das Landgericht hatte seiner Klage stattgegeben, das Oberlandesgericht hatte sie auf die Berufung des Händlers abgewiesen. Der BGH hat nun entschieden, dass eine Standzeit von über zwölf Monaten vor Erstzulassung bei einem Gebrauchtwagenkauf nicht ohne weiteres einen Sachman-
gel begründet. Die Parteien hatten im Vertrag nicht geregelt, dass ein bestimmtes Herstellungsdatum oder Baujahr vereinbart sei. Nur weil im Kaufvertrag das Datum der Erstzulassung genannt war, gab es keine Garantie des Händlers, dass das Auto auch in diesem Zeitraum produziert worden ist. Der Händler hat so lediglich mitgeteilt, dass er aus der Zulassungsbescheinigung diese Angabe entnommen hat. Er hat auch deutlich gemacht, dass er weder für die Richtigkeit des Erstzulassungsdatums noch – darüber hinausgehend - für ein bestimmtes Baujahr des Fahrzeugs verbindlich einstehen will, meinten die Richter. Zwar hat der BGH für den Kauf von Neuoder Jahreswagen bereits entschieden, dass ein Autokäufer in diesen Fällen eine zwölf Monate nicht überschreitende Standzeit vor der Erstzulassung erwarten darf. Hier war aber wichtig, dass dem durch die Standzeit voranschreitenden Alterungsprozess bei neuen Fahrzeugen oder zumindest "jungen Gebrauchtwagen" besonde-
res wirtschaftliches Gewicht zukommt, das es bei älteren Gebrauchtwagen nicht hat. Ein neues Fahrzeug soll eben wirklich noch neu und ein Jahreswagen nicht viel älter als ein Jahr sein.Wenn der Gebrauchtwagen aber schon längere Zeit im Verkehr genutzt wurde und schon eine wesentliche Kilometerlaufleistung hat, verliert eine vor der Erstzulassung eingetretene Standzeit und der hierauf entfallende Alterungsprozess zunehmend an Bedeutung. Ein Rücktrittsrecht bestand daher nicht, weil das Auto nicht mangelhaft war. Wegen der mittlerweile äußerst vielschichtigen Rechtsprechung auch des BGH zu Fragen der Gewährleistung und des Vertragsrechts beim Autokauf, empfiehlt sich die professionelle Beratung bei einem Fachanwalt, wenn solche Probleme auftreten und es über das verkaufte Fahrzeug Streit gibt.
Ammerländer Heerstraße 231 · 26129 Oldenburg · Telefon: (0441) 950 18-0 · Telefax: (0441) 950 18-99 E-Mail: mail@rae-wandscher.de · Homepage: www.rae-wandscher.de · Partnerschaftregister AG Hannover: PR 110147
IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Andreas Capelle Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de
IMPRESSIONEN
Club Bizarr IM SEELIG
Fotos: Daniel Wannewitz
Fotos: Daniel Wannewitz
City News Oktober 2016
55
KulTOUR
Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu
Nicole Jäger. Unter dem Titel „Ich darf das, ich bin selber dick“ wirft Jäger einen ebenso schonungslosen wie komischen Blick auf die Geschichte ihrer Gewichtsabnahme, Diätmythen und „Dingen, die das fett sein echt lästig machen“. Kabarett, Lesung, PoetrySlam: So unterhaltsam war Abnehmen noch nie. Mit gnadenloser Präzision arbeitet sich Nicole Jäger an den Problemen ab, die Übergewicht mit sich bringt und zieht dabei die Diätindustrie ebenso durch den Kakao wie sich selbst. „Im Gegensatz zu einer Diät, hat lachen noch nie beim Abnehmen geschadet“, sagt Jäger. Da die 33-jährige auch die tragischen Momente des Dickseins rausarbeitet bleibt dem Zuschauer das Lachen aber auch mal im Halse stecken. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlost City News 1x2 Karten für den Auftritt.
Flohmarkt jeden Samstag, von 8 – 14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL
CI
Veranstaltungen im Oktober
NEWS
Foto: © Byrion Smith
22. Oktober · 20 Uhr · Theater Wrede www.theaterwrede.de
Mi. 16. Nov. · 18.30 Uhr Revolverheld: MTV Unplugged in drei Akten große EWE ARENA
TY
NEWS
EL
CI
NEWS
EL
CI
NSPI GEWIN TY
NEWS
Foto: ©Jean Louis Neveu
NEWS
TY
TY
25. Oktober · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
CI
NSPI GEWIN
Al di Meola. „Elysium bedeutet „Das vollkommene Glück“ – ich habe diesen Titel gewählt, weil es mein heutiges Lebensgefühl perfekt beschreibt“, sagt Gitarrenvirtuose Al Di Meola über sein neues Album, das im Mai erschienen ist, und die anschließende Tour. Ein Lebensgefühl, das von einer 40-jährigen Karriere auf höchstem musikalischen Niveau geprägt ist. „Meine Musik verbindet die Vergangenheit mit dem Hier und Jetzt. Es verbindet Technik mit tiefen Gefühlen. Darauf bin ich sehr stolz“, so Di Meola. Und so reist der aus New Jersey stammende Italo-Amerikaner mit seinem aktuellen Programm „Elysium & More“ durch sein Lebenswerk: mit eigenen Klassikern, den Songs von Lennon und McCartney, Tango von Astor Piazolla und den brandneuen Kompositionen. Gemeinsam mit der Oldenburger Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Konzert. 28. Oktober · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
Foto: ©B. by Thomas Dashuberg
alter Herr gewesen, der etwas Großes schaffen wollte, doch einsehen musste, dass ihm nicht wieder gut zu machende Fehler unterlaufen waren. In „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ schildert Hacke seine Begegnung mit diesem Schöpfer, der unglücklich ist über die Unvollkommenheit des eigenen Werks, nun aus seiner Einsamkeit flieht und ausgerechnet bei den Menschen Trost sucht: eine so großartige wie versponnene Geschichte voll seltsamster Ereignisse, heiter und sehr ernst zugleich – ganz das Richtige für unsere Zeiten, in denen eine Hacke-Lesung sowieso nie schaden kann. Gemeinsam mit der Oldenburger Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für die Lesung.
CI
Axel Hacke. Schon immer, sagt Axel Hacke, sei Gott für ihn ein melancholischer
Sa. 12. Nov. · 18.30 Uhr Bülent Ceylan – Kronk große EWE ARENA
City News Oktober 2016
TY
Träume werden Wirklichkeit. Ein Leben wie im Märchen? Soviel steht fest: Frau A und Herr B haben keins davon erwischt. Kein Märchenschloss, keine Abenteuer, nur Sauerteig ansetzen, Kinder erziehen und am Ende Therapie machen. Das wahre Leben hält nichts von dem bereit, was Disney versprochen hat. Und nun stehen A und B da, völlig unerfüllt und wahnsinnig deprimiert. Doch macht ein Disney-Ende am Ende auch wirklich glücklich? Ohne Sex und Gewalt hat Disney dem Märchen die Eier abgerissen. Zurück bleiben nur erbärmliche und leidenschaftslose Geschichten. A und B erscheint das schnell genauso langweilig wie ihr eigenes eintöniges Leben. Sie sagen Disney den Kampf an und machen ihr eigenes Disneydrama. Eines, in dem wirklich alle Träume wahr werden. Ein Happy End für A und B?
Di. 25. Okt. bis So. 30. Okt. Handpuppentheater Leo Lausemaus Freigelände Weser-Ems-Halle
Sa. 05. Nov. bis So. 06. Nov. von 10 Uhr – 18 Uhr Mein Tier 2016 EWE ARENA
CI
21. Oktober · 20 Uhr · PFL Oldenburg www.mitunskannmanreden.de
So. 23. Okt. · 11 Uhr CD- und Schallplattenbörse Foyer 3 Messehalle
56
NEWS
NSPIEL GEWIN
Fr. 21. Okt. bis Sa. 22. Okt. Mario Barth „Männer sind be kloppt, aber sexy!“ große EWE ARENA
Sa. 29. Okt. von 9 – 15 Uhr So. 30. Okt. von 10 – 16 Uhr Schlossfloh bei Nacht Flohmaxx – der maximale Hallenflohmarkt Halle 3 / Messehalle, EWE ARENA
TY
Foto: © Julia Loewe
Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
NEWS
NSPIEL GEWIN NEWS
Bild: ©Stephan Walzl
CI
die Bühne des Großen Hauses. „Imago Suite“ ist eine Rekonstruktion der Choreografie des Vaters des modernen abstrakten Balletts Alwin Nikolais (1910-1993). Den zweiten Teil des Abends bildet eine Kreation des Chefchoreografen Antoine Jully. „4 Seasons“ ist die erste gemeinsame Arbeit der BallettCompagnie mit dem verstärkten Opernchor, der a cappella, die Uraufführung begleitet. Jully hat sich den Jahres- und Lebenskreislauf zum Thema gewählt. Gemeinsam mit dem Oldenburgischen Staatstheater verlost City News 1x2 Karten für die Aufführung.
TY
TY
Imago Suite/4 Seasons. Die erste Ballett-Premiere der neuen Spielzeit bringt einen Doppelabend auf
CI
KulTOUR
30. Oktober · 18 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de
Foto: © Pressebild
Red Hot Chilli Pipers. Seit die Red Hot Chilli Pipers 2007 bei der zur besten Sendezeit ausgestrahlten UK TV Talentshow „When Will I Be Famous” den ersten Preis gewannen, sind sie kaum zum Luft holen gekommen - es sei denn, um ihre Dudelsäcke zu blasen. Nach zehn ereignisreichen und unglaublichen Jahren, nimmt das Chilli Abenteuer mit ihrem neuen Studio Album „Octane“ seinen Lauf. „Octane“ ist im Januar bis März 2016 in Edinburgh, Florida und New York aufgenommen worden und wird im Herbst 2016 veröffentlicht. Mit raffinierten Cover-Versionen von „La Grange“ von ZZ Top und einer großartigen Version von Van Halen’s „Jump“ geben sie nur ein paar Beispiele dafu ̈r, wie gut Rockmelodien mit Dudelsäcken harmonieren. Auf „Octane” sind auch originale Kompostionen wie „The Fallen” und der ein oder andere Titel mit Gesang.
TY
NEWS
NSPIEL GEWIN TY
NEWS
Foto: © Pressefoto
CI
Cavewoman. Ein Theaterabend, der Staunen und Lachen hervorbringt, denn eigentlich haben wir es ja schon immer gewusst: Wenn Männer so gute Liebhaber wären, wie sie denken, hätten Frauen gar keine Zeit, sich die Haare zu machen! Sex, Lügen und Fernbedienungen – „Cavewoman“ Heike nutzt die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh erschienenen Hochzeitsgästen noch einmal einen Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Beziehung zu geben. Doch keine Sorge: „Cavewoman“ ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann – vielmehr ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-)Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt, eine Wohnung und – das Schlimmste: Ein Badezimmer teilen müssen! Gemeinsam mit der Oldenburger Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Stück.
CI
02. November · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.mitunskannmanreden.de
CI
05. November · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
TY
NEWS
TY
NEWS
Lucky Chops. Angefangen hat alles in der New Yorker LaGuardia Arts High School, an der die sechs hochtalentierten Musiker sich kennengelernt haben. Zunächst tingelten sie durch die kleinen Clubs und speilten an Straßenecken ihrer Heimatstadt New York. Irgendwann kam ihnen die Idee, ihre Musik im New Yorker U-Bahn System zu spielen. Ein Tourist aus Südafrika postete schließlich ein Handy Video. Innerhalb weniger Tage hatten weltweit Millionen von Menschen dieses Video angesehen und die Zahlen hörten gar nicht mehr auf, weiter zu explodieren. Inzwischen liegen die Videos bei über 40 Millionen Views und Lucky Chops fangen gerade erst an, richtig warmzulaufen, um die Welt Stadt für Stadt, Land für Land und Video für Video von der puren Magie zu überzeugen, die jedes Mal entsteht, wenn die sechs zusammenkommen, um gemeinsam Musik zu machen! Gemeinsam mit der Oldenburger Kulturetage verlost City News 3x1 Karte für das Konzert. 12. November · 20 Uhr · Oldenburger Kulturetage www.kulturetage.de
NEWS Y T
CI
L E I P S N N I W E G NEWS
Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
CI
Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu.
TY
Foto: ©Charles Roussel
CI
NSPIEL GEWIN
City News Oktober 2016
57
PORTRAIT
Roland Schekelinski Oldenburg: … ist meine Heimatstadt mit viel Lebensqualität. Ich bin schon viel herum gekommen und bilde mir ein, es beurteilen zu können: Muss sich hinter anderen Städten keinesfalls verstecken! Das könnte hier besser sein: Mir fällt nichts ein. Mir gefällt es selbst dann hier, wenn’s regnet. Lieblingsessen: Grünkohl mit Pinkel, Kassler und viel Senf. Lieblingsgetränk: Ich habe mindestens vier: Apfelsaftschorle, Ostfriesen-Tee, Augustiner Helles und Jever Pils. Hobbys: Lesen, momentan zum gefühlt achten Mal meinen Lieblings-Roman „Tadellöser & Wolff“, einfach grandios. Filme und Serien schauen. Musik hören. Reisen/Lieblingsurlaubsort: Langeoog und Fuerteventura. Diese Sportart(en) betreibe ich persönlich: Basketball. Darum bin ich in meine Heimatstadt zurückgekehrt: Toller Job, tolle Stadt und Region, Familie.
Geboren: 24. Oktober 1967 in Oldenburg
Diese Headline über die EWE Baskets würde ich gerne einmal verfassen: EWE Baskets – der beliebteste Club Deutschlands! Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Motivation, Vorbild sein, Lernfähigkeit, Selbstironie.
Sternzeichen: Skorpion
Eigenschaften, die ich nicht schätze: Selbstgerechtigkeit. Vordrängler. Schwätzer. Altklug anderen die Welt erklären wollen. Keine Manie-
Familienstand: verheiratet, ein Kind Beruf: Sport-Journalist und PR Manager der EWE Baskets Oldenburg
ren haben. Meine Stärken: Menschenkenntnis. Die Übersicht behalten, auch wenn es hektisch wird. Meine Schwächen: Der Beruf verlangt einiges ab und ich vernachlässige allzu oft Familie und Freunde. Mein Lebensmotto: Never complain, never explain. Freundschaft bedeutet für mich: Loyalität und Vertrauen. Drei Wünsche für die Zukunft: Erstens: Gesundheit für die Familie. Zweitens und drittens: Meistertitel – einen für die EWE Baskets, einen für die New York Knicks.
58
City News Oktober 2016
XXXXXXXXXXXXXXXX
∏ Infos unter www.barmer-gek.de/101071
PFLEGENDE ANGEHÖRIGE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG SIE SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BARMER GEK OLDENBURG Ihr Ansprechpartner: Ulf Fürstenberg Bleicherstr. 1 / Ecke Stau 26122 Oldenburg Tel. 0800 332060 58-1217* Fax 0800 332060 58-1192* oldenburg@barmer-gek.de
EIN KOSTENLOSES ANGEBOT DER BARMER GEK PFLEGEKASSE. Infos unter www.barmer-gek.de/101071 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.
– Pflegekasse – City News Oktober 2016
59
KLAR. OFFEN. WELTGEWANDT. DIE NEUE HERRENWELT BEI LEFFERS.
...und weitere Marken!
Leffers & Co. GmbH & Co. KG | Lange Straße 80 | 26122 Oldenburg | www.leffers.de Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr
* solange der Vorrat reicht
FREUEN SIE SICH A AUF UF T TOLLE OLLE ERÖFFNUNGS ERÖFFNUNGS-ANGEBOTE -ANGEBOTE *