Das Stadtmagazin für Oldenburg und die Region · Ausgabe 11 - 2017 · www.citynews24.de
JETZT IST DIE ZEIT. AKTUELLE MODELLE ZU BESTEN PREISEN.
"VDI XFOO EJF .PUPSSBETBJTPO WPSCFJ JTU KFU[U 趑OEFO 4JF CFJ VOT CFTUF .¶HMJDILFJUFO VN JN Frühjahr optimal durchzustarten: – Nagelneue Modelle zu Winterpreisen – Vorführmaschinen mit Saisonabschlussrabatt – Gebrauchte Bikes – so günstig wie nie 8JS TJOE TJDIFS 4JF XFSEFO EJF OFVF 4BJTPO NJU *ISFN ѸOFVFOѶ #JLF MJFCFO
H. Freese GmbH & Co. KG Am Hamjebusch 49, 26655 Westerstede Tel. 04488 520200-145 (Christian Albers) Tel. 04488 520200-146 (Achim Kämpfer) www.freese-gruppe.de
BMW Motorrad
Foto: Tobias Frick
INTRO
City News Intro Moin, Moin!
Stimmung versetzt in diesem Jahr zudem erneut die Weihnachtsshow „White Christmas“ am 15. Dezember das Publikum. Hier präsentieren das „Royal Christmas Orchester“ mit dem Chor „Singing Angels“ ge-
„Kinder wie die Zeit vergeht“,
meinsam mit den Tänzerinnen „Santa Babys“ sowie namhaften Künst-
schießt es sicher gerade dem
lern wieder die legendärsten Weihnachtshits mit internationalen und
einen oder anderen durch den
deutschen Texten. In diesem Jahr ist Tom Beck mit dabei, vielen noch
Kopf.
bestens bekannt aus der Serie „Alarm für Cobra 11“. Vorab nutzten wir
Denn das Weihnachtsfest naht
die Gelegenheit mit ihm über seine Schauspielkarriere, seine Musik und
bereits mit großen Schritten –
– natürlich – über seinen Auftritt in der großen EWE Arena zu sprechen.
Einkaufstrubel, besondere Mo-
Immer am Puls der Zeit widmen wir uns mit unserem „Burger Spezial“
mente mit den Liebsten und
zudem einem Trend, der derzeit in wortwörtlich in aller Munde ist. Und
zahlreiche tolle Veranstaltun-
was wäre die Winterzeit im hohen Norden ohne Grünkohl? In unserer
gen, mit der man sich die Zeit
Region wird ein regelrechter Kult um das Wintergemüse gelebt. Wer
bis dahin angenehm vertreiben kann inklusive.
beispielsweise noch auf der Suche nach einer geeigneten Lokalität für seine anstehende Kohltour ist, wird in der vorliegenden City News Aus-
Weihnachten auf Schloss Gödens etwa wartet auch in diesem Jahr wie-
gabe fündig.
der mit einer Fülle guter Ideen passend zum Fest der Feste auf. Auch
Auch wer es sicht jetzt lieber daheim gemütlich macht, sollte einen Blick
wir präsentieren Ihnen im vorliegenden Magazin gleich eine ganze
in die City News werfen. Schließlich präsentieren die besten Tipps, wie
Reihe schöner Dinge für eine gelungene Vorweihnachtszeit sowie cle-
Sie aus ihrem Schlafzimmer einen Raum zum Wohlfühlen machen.
vere Ideen für Überraschung unter dem Weihnachtsbaum und viele
Oder Sie nutzen erfahren mit uns spannende Neuigkeiten über die tol-
gute Adressen.
len Menschen unserer Region.
Das famila Einkaufsland Wechloy seinerseits präsentiert in den kommenden Wochen gleich eine ganze Reihe toller Veranstaltungen, mit
In jedem Fall eine besinnliche Vorweihnachtsszeit wünscht
denen man sich auf das Fest der Feste einstimmen kann. In die richtige
Ihr City News Team
Aktuelle News finden Sie auch unter: www.facebook.com/citynewsoldenburg & www.citynews24.de
City News Ausgabe 11 - 2017
3
Foto: Emily Ross Pearman
PROMINENT
Action Star singt Weihnachtslieder Tom Beck am 15. Dezember live in Oldenburg erleben
D
ie meisten kennen ihn sicher vor allem aus der bekannten TV-Serie
jemand z. b. in einer Soap spielt, hat absolut nichts mit seinem schau-
„Alarm für Cobra 11“. Aber wer Tom Beck einmal live erlebt hat,
spielerischen Können zu tun. Ich kann für mich sagen, dass ich eine Rolle
weiß, wie viel Leidenschaft und Energie er in seine Songs packt. Der
wie die des Ben Jäger jederzeit wieder annehmen würde. Sie gab mir
Multiinstrumentalist ist ein geborener Entertainer. Nicht nur vor der
die Gelegenheit meine Professionalität vor der Kamera zu verbessern
Kamera, sondern auch auf der Bühne. In den letzten vier Jahren hat er
und – was ich noch wichtiger finde – mich auszuprobieren.
drei Studioalben, sowie drei Live-Alben veröffentlicht, drei Tourneen gespielt, zweimal bei „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ auf der Bühne
CN: Sie haben eine solide Schauspielausbildung an der Bayrischen Thea-
gestanden und insgesamt über 80 Gigs absolviert. Bei „White Christmas
terakademie in München absolviert und diese mit Diplom abgeschlossen.
In Concert“ steht er am 15. Dezember in Oldenburg auf der Bühne und
Stört es Sie, wenn Sie in der Presse trotzdem vor allem als „TV-Schönling“
wird das Publikum mit seiner tollen Ausstrahlung verzaubern. City News
bezeichnet werden?
sprach mit ihm über seine Schauspielkarriere, seine Musik und – natürlich – über seinen Auftritt in der großen EWE Arena.
Tom Beck: Auch, wenn mich bereits während des Studiums mehrere Dozenten darauf vorbereitet haben, dass ich aufgrund meines Aussehens
CN: Fünfeinhalb Jahre haben Sie die Rolle des Polizisten Ben Jäger bei
wahrscheinlich öfter „beweisen“ muss, dass ich tatsächlich spielen kann,
„Alarm für Cobra 11” gespielt. Was hat Sie an dieser Rolle besonders
habe ich eigentlich nicht das Gefühl auf mein Aussehen reduziert zu
gereizt? Tom Beck: Für mich als damals 29jährigen Schauspieler war es toll,
werden. Vielleicht ist es so, dass mir
„Groß geworden bin ich mit der Musik –sie ist mein Steckenpferd.“
häufiger Rollen angeboten werden, die diese Thematik befeuern. Aber ich nehme mich selbst auch nicht so ernst oder denke ständig,
eine Hauptrolle in einem Primetime Format spielen zu dürfen. Damals haben im Durchschnitt über fünf Mil-
dass ich der geilste Typ auf der Welt bin (lacht). Außerdem denke ich,
lionen Menschen die Serie regelmäßig im Fernsehen verfolgt. Außerdem
dass ich durch die vielen verschiedenen Rollen, die ich gespielt habe,
war das Format mit seinem extrem hohen Action-Anteil damals einzig-
bewiesen habe, dass ich als Schauspieler ernst genommen werde.
artig in Deutschland. CN: Gibt es eine Figur, die Sie gerne noch einmal spielen würden, und CN: Etliche Hollywood Stars erklären gerne sämtliche Stunts für Ihre
wenn ja, welche und warum genau diese?
Filme selber zu machen. Ich kann mir schon aus versicherungstechnischen Gründen vorstellen, dass das schwierig ist. Wie war das aber damals bei
Tom Beck: Da gibt es sicher einige. Bei mir persönlich ist es eher so, dass
Ihnen – wie viel durften Sie selber machen?
ich gerne Rollen, die ich vor einiger Zeit gespielt habe, gerne mit meinem heutigen Wissen noch einmal spielen würde. In diesem Zusammenhang
Tom Beck: Auch ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stars in Hollywood
fällt mir etwa die erste Staffel von „Einstein“ ein. Ebenso gerne würde
ihre Stunts tatsächlich alle selbst spielen. Wenn sich einer der „Leading
ich noch einmal in die Rolle von „Marc Wessling“ in „You are wanted“
Characters“ etwas brechen würde, stünde immerhin die komplette Pro-
schlüpfen. Einfach, um mein Spiel zu optimieren.
duktion still. Wir durften anfangs erfreulicherweise schon an die Grenzen des Machbaren gehen. Aber auch hier ist irgendwann die Versicherung
CN: Sie sind nicht nur Schauspieler, sondern auch Sänger und Synchron-
eingeschritten. Ich selbst bin mit der Zeit vernünftiger geworden.
sprecher. Was davon macht Ihnen am meisten Spaß?
CN: Sind Sie privat auch ein Adrenalin-Junkie?
Tom Beck: Zunächst einmal möchte ich mich eigentlich noch nicht als Synchronsprecher bezeichnen. Immerhin war „Bigfoot Jr.“ meine erste
Tom Beck: Ehrlich gesagt, lässt es mit zunehmendem Alter etwas nach
Rolle in diesem Genre. Groß geworden bin ich mit der Musik – sie ist
(lacht). In jungen Jahren habe ich auch nicht so sehr über die Gefahren
mein Steckenpferd. Deshalb sehe ich mich selbst eher als Musiker. In
nachgedacht. Aber ich fahre immer noch gerne schnell Auto (lacht).
diesem Metier fühle ich mich auch am sichersten. Nichts desto trotz liebe ich auch die Schauspielerei. Von daher ist es mein Ziel, mit beidem
CN: In Deutschland werden Serien-Darsteller gerne als weniger ernsthafte
erfolgreich zu sein und durch Qualität zu überzeugen.
Schauspieler kategorisiert. Auch das Action-Genre hat mit etlichen Vorurteilen zu kämpfen. Würden Sie eine solche Rolle dennoch noch einmal
CN: In den letzten vier Jahren haben Sie drei Studioalben und mehrere
annehmen oder würden Sie sich heute eher davon distanzieren?
Live-Alben herausgegeben. Welche Musik mögen Sie, wovon lassen Sie sich musikalisch inspirieren?
Tom Beck: Ehrlich gesagt, nervt mich diese ständige Diskussion von einigen wenigen Arthouse-Futzis darüber kolossal. Einfach, weil ich finde,
Tom Beck: Mir gefällt musikalisch alles, was handgemacht ist und Seele
dass im Endeffekt jeder für sich entscheiden muss, was er macht. Ich
hat. Am besten gefällt mir Musik, die direkt in Herz und Beine geht –
persönlich würde mir nie anmaßen, über ein Genre zu urteilen. Letztlich
also einfach meine Emotionen und mein Rhythmusgefühl anspricht.
müssen wir alle auch irgendwie unser Leben finanzieren. Und ob nun
> Fortsetzung auf Seite 6 City News Ausgabe 11 - 2017
5
Foto: Emily Ross Pearman
> Fortsetzung von Seite 5
Tom Beck: Nein, leider nicht.
CN: Außerdem standen Sie bereits zwei Mal auf der Bühne des „Rock
CN: Dürfen Sie schon ein wenig aus dem Nähkästen plaudern und uns
am Ring“. Was für ein Gefühl ist es, seine selbst geschriebenen Songs
verraten, was das Publikum erwarten darf?
vor tausenden von Menschen zu spielen? Tom Beck: Ein buntes Potpourri aus tollen Weihnachtsliedern (lacht). Tom Beck: Die Zahl relativiert sich schon dadurch, dass ich als „Opening
Mehr weiß ich selbst leider auch noch nicht. Ich kenne die Songs, die
Act“ auf der „Alternative Stage“ aufgetreten bin (lacht). Es waren also
ich spielen werden natürlich und weiß, wer sonst noch so dabei ist, aber
zwar um die 2.000 Zuhörer, was aber auf der riesigen Fläche verschwin-
das war es eigentlich auch schon. Wie das Ganze inszeniert wird, ist
dend klein wirkt. Alles in allem war es eine tolle Erfahrung, aber mir
auch für mich noch eine große Überraschung.
persönlich sind intime Clubkonzerte mit 300 Besuchern, bei denen der „Funke überspringt“, trotzdem lieber.
CN: Gibt auch es etwas, auf das Sie sich selbst besonders freuen?
CN: Apropos, am 15. Dezember stehen Sie für das Weihnachtskonzert
Tom Beck: Vor allem freue ich mich auf eine prall gefüllte Arena, in der
„White Christmas“ zusammen mit zahlreichen anderen Künstlern auf
hoffentlich eine wunderbare Atmosphäre herrscht. Außerdem freue ich
der Oldenburger Bühne. Kennen Sie Oldenburg bereits, und wenn ja,
mich darauf, wieder einmal mit einem großen Orchester bzw. einer Big
was gefällt Ihnen an der Stadt?
Band spielen zu dürfen. Nicht zuletzt freue ich mich auf die vielen anderen Künstler, die mit dabei sind.
„White Christmas“ gastiert am 15. Dezember in der EWE Arena City News verlost 2x2 Karten Im vergangenen Jahr versetzte die Show „White Christmas“ die Oldenburger erstmals in Weihnachtsstimmung. Auch in 2017 garantieren das „Royal Christmas Orchester“ mit dem Chor „Singing Angels“, die Tänzerinnen „Santa Babys“ und namhafte Künstler, wie Tom Beck, Gil Ofarim oder Isabel Edvardsson wieder die legendärsten Weihnachtshits mit internationalen und deutschen Texten. Selbstverständlich gehört zum Weihnachtsfest auch die eine oder andere Überraschung. Grund genug für den Veranstalter Marsen & Partner gemeinsam mit City News 2x2 Tickets für die Show zu verlosen. Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Betreff „White Christmas“ sowie dem vollständigen Namen samt Adresse an gewinnspiel@citynews24.de schicken und sich schon am 15. Dezember in Weihnachtsstimmung versetzen lassen. Der Einsendeschluss ist der 12. Dezember. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6
City News Ausgabe 11 - 2017
CN: Wie verbringen Sie privat denn das Weihnachtsfest? Tom Beck: Ich verbringe Festtage jedes Jahr bei meinen Eltern. Es ist inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, dass mein Vater seine Heino-CD mit Weihnachtsliedern auflegt. Seine Musik läutet bei uns immer die Bescherung ein. Wie jedes Jahr muss ich den Raum verlassen, bis das Glöckchen ertönt. Und wie jedes Jahr verpasse ich das Christkind im letzten Moment, das die Geschenke gebracht hat. Danach wird im Kreise meiner Verwandten Fondue gegessen und mehrmals auf das Christkind angestoßen. CN: Und was sind Ihre Wünsche zu Weihnachten? Tom Beck: Ich wünsche mir ein Skateboard, einen Computer und einen Fidget-Spinner (lacht).
GESTATTEN
Gestatten: Thorsten Alexander Nack
G
eboren 1962 in der „Kaffeestadt“ Bremen, zog Thorsten Alexander Nack mit seiner Familie schon als kleiner Junge nach
Wilhelmshaven um. Hier kam er erstmals mit der ostfriesischen Tradition des Teetrinkens in Kontakt. Beruflich begann seine Karriere zunächst mit einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in einem Unternehmen für Farben, Tapeten und Bodenbeläge. Von dort aus wechselte Nack ins WK Möbelhaus „Adena“ und damit in die Möbelbranche. Der Wunsch nach der beruflichen Selbstständigkeit wuchs jedoch von Jahr zu Jahr. Als schließlich die Nordseepassage erbaut wurde, sah er seine Chance gekommen und er eröffnete gemeinsam mit seinem Partner das Teefachgeschäft „Teepalast“. Parallel betreibt Nack seitdem auch die Internetseite „Tee und Meer“. Seit 2014 bietet Nack auch Oldenburgern in seinem „Teepalast“ mit über 650 Sorten die ganze Welt des Tees. CN: Seit wann beschäftigen Sie sich näher mit dem Thema „Tee“? Thorsten Alexander Nack: Ausschlaggebend war eine Reise nach Boston. Sie lieferte die Inspiration für mein heutiges Geschäftsfeld. In einem asiatischen Restaurant wurde mir zum Essen ein Oolong Tee serviert – und ich war sofort Feuer und Flamme.
„Echten Tee-Neulingen empfehle ich deshalb Mischungen, die Vanille enthalten. Wie beim Wein auch, kann man den Tee-Gaumen schulen.“
Thorsten Alexander Nack: Ich persönlich trinke meinen Tee am liebsten mit etwas Kandis. Hier variiere ich je nach Teesorte auch den Kandis. Zu Assam wähle ich braunen, karamelligen Kandis. Grünen Tee oder Oolongs süße ich dagegen mit klassischem weißen Kandis.
CN: Wie sieht für Sie ein typischer „Tee-Tag“ aus, von morgens bis
Und zur Ostfriesenmischung gehört selbstverständlich Kluntje und
abends?
Sahne (lacht).
Thorsten Alexander Nack: Generell plädiere ich dafür, dass jeder
CN: Gibt es jemanden Besonderes, mit dem Sie gerne einmal eine
seinen Tee so trinken darf, wie er ihn persönlich am liebsten mag –
Tasse Tee trinken würden, und wenn ja, warum genau diese Per-
ein „richtig“ oder „falsch“ gibt es dabei nicht. Ich persönlich starte
son?
am liebsten mit einem leichten Tee, wie einem „Oolong“ oder „Darjeeling“ in den Tag. Mittags kommt es darauf an, was ich esse. Steht
Thorsten Alexander Nack: Da fällt mir sofort der Jazzmusiker Harry
mir etwa der Sinn nach Sushi, trinke ich dazu gerne einen Tee mit
Connick Jr. ein, dessen Musik ich einfach liebe. Ich glaube, wir hät-
geröstetem Reis wie „Gabalong“. Zur klassischen Tea Time um 17
ten einiges zu bereden, weil wir beide unsere Leidenschaft zum
Uhr gehört für mich traditionell ein „Earl Grey“ und abends schließ-
Beruf gemacht haben.
lich darf es gerne auch mal ein „Hochland Ceylon“ oder ein Glas Rotwein sein (lacht).
CN: Tee und besonders die ostfriesische Teezeremonie wird oft mit dem Stichwort Gemütlichkeit in Verbindung gebracht. Wie machen
CN: Welche Tees (schwarz, grün, andere) würden Sie einem Tee-Ein-
Sie es sich nach einem langen Arbeitstag selbst am liebsten gemüt-
steiger empfehlen?
lich?
Thorsten Alexander Nack: Echten Tee-Neulingen empfehle ich ger-
Thorsten Alexander Nack: Ich halte es so, wie ich es auch meinen
ne Mischungen, die Vanille enthalten. Wie beim Wein auch, kann
Kunden immer rate. Soll heißen, abends gönne ich mir einen schö-
man den Tee-Gaumen schulen. Man fängt also am besten mit einem
nen Tee, vielleicht auch mit einem Schuss Alkohol darin. Dazu feure
leichten Tee an und steigert sich nach und nach zu komplexen Ge-
ich den Kamin an und genieße einfach ein paar erholsame Stunden
schmacksnuancen.
mit meinem Partner an meiner Seite.
CN: Und wie trinken Sie Ihren Tee persönlich am liebsten?
CN: Vielen Dank. City News Ausgabe 11 - 2017
7
Spitzenplatz in der Gegenwart famila Einkaufsland Wechloy rüstet sich für die Zukunft und präsentiert Neuerungen
M
it dem komplett Um – und teilweise Neubau im Jahre 2007 hat
Feierlichkeiten zum 10 jährigen
sich das famila Einkaufsland Wechloy von Jahr zu Jahr zu einem
Jubiläum des famila Einkaufsland
der führenden Shoppingcenter in ganz Deutschland entwickelt. Mitt-
Wechloy sondern verschiedenster
lerweile sind hier 70 Fachgeschäfte vereint, deren Warensortiment
Neu – und Wiedereröffnungen
und Dienstleistungsangebot nahezu alle Produktbereiche abdeckt.
von Fachgeschäften und Gastro-
Seit vielen Jahren befindet sich das famila Einkaufsland Wechloy
nomiebetrieben. Ein besonderes
immer unter den Top 10 im bundesweiten Ranking deutscher Ein-
Highlight dabei wird natürlich die Eröffnung, laut aktuellen
„Als Unternehmen aus der Region für die Region kennen wir die Wünsche unserer Kunden genau.“
Informationen am 14. Dezember, des ersten Restaurants des amerikanischen Gastronomieunternehmen Kentucky Fried Chicken sein.
kaufscenter in der Mieterzufriedenheit im Shoppingcenter Performance
Wie es zu diesem viel beachte-
Report Deutschland. Die Befragung der Mieter aus 470 Einkaufszen-
ten Mieter gekommen ist, was
tren in ganz Deutschland wird seit sieben Jahren jährlich durch die
die Kunden in den Jubiläumswochen erwartet und viele weitere
Unternehmensberatung ecostra aus Wiesbaden gemeinsam mit den
Informationen und Visionen erhielten wir in einem persönlichen
Fachmagazinen Immobilienzeitung und Textilwirtschaft durchgeführt.
Gespräch mit Lutz Herbst.
Aktuell hat das Unternehmen in diesem Ranking einen hervorragenden 8. Platz erreicht. Damit ist das Oldenburger Einkaufszentrum
Zum siebten Mal in Folge ist das famila Einkaufsland Wechloy in
eines der erfolgreichsten Shoppingcenter Deutschlands und hat viele
der Mieterzufriedenheit unter den Top 10 im Shopping Center Per-
zum Teil sehr große Marktbegleiter hinter sich gelassen. Aber das ist
formance Report Deutschland. In diesem Jahr konnten Sie den 8.
noch lange kein Grund für das Centermanagement, um seinen Leiter
Platz erreichen und haben damit erneut deutlich größere Einkaufs-
Lutz Herbst sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Im Gegenteil. Die
zentren hinter sich gelassen. Worin sehen Sie die Ursache für diese
kommenden Wochen und Monate stehen nicht nur im Zeichen der
nachhaltige Erfolgsgeschichte?
famila Einkaufsland Wechloy · Posthalterweg 10 · 26129 Oldenburg
8
City News Ausgabe 11 - 2017
Als Unternehmen aus der Region für die Region kennen wir die
Faust hat seine Wette gegenüber Mephisto verloren als er sagte
Wünsche unserer Kunden genau. Wir bieten alles für täglichen
„Verweile doch du Augenblick – Du bist so schön“. Wir sind also gut
Bedarf, genauso wie das exklusive Shopping-Erlebnis. Das unter-
beraten gewesen Veränderungen zu vollziehen. Veränderungen die
scheidet uns von all den Einkaufsstätten, die am Kunden vorbei
sich aus Kundensicht bemerkbar machen um attraktiv zu sein, aber
gebaut wurden. Natürlich haben wir auch mit über 3500 kostenlosen
auch um eine wirtschaftliche Stabilität für die nächsten 10 bis 15
Parkplätzen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Auch für die Zukunft
Jahre herzustellen.
sind die Weichen auf Erfolg gestellt. Die Top-Platzierung im bun-
Deshalb haben wir uns nach 10 Jahren dazu entschieden weitere
desweiten Einkaufscenter-Ranking sehen wir nicht nur als Bestäti-
attraktive Mieter anzusiedeln. Nach vielen Anläufen und Gesprächen
gung, sondern als Ansporn zu weiterhin guter und vertrauensvoller
ist es uns nun doch gelungen im Außenbereich das Gastronomieun-
Zusammenarbeit mit unseren Mietern.
ternehmen Kentucky Fried Chicken (KFC) zu platzieren. Zur Freude vieler Oldenburger wird das neue Restaurant noch in diesem Jahr
Warum haben Sie entgegen dem Markttrend so eine hohe Nachfrage
eröffnet. Ferner haben wir begonnen für unseren Food Court neue
nach Verkaufsflächen?
Mieter aufzubauen. Den Anfang machte das „Frooters“, dass im September diesen Jahres eröffnet wurde. In der Mall eröffnet noch
Die Nachfrage nach Verkaufsflächen hängt vordergründig mit Mie-
in diesem Jahr Apollo Optik und das Modelabel bijou brigitte feierte
terzufriedenheit zusammen. Und diese entsteht durch eine hohe
bereits seine Eröffnung. Es sind noch mindestens 10 weitere hoch-
Kundenfrequenz. Als ein Marktplatz der Region verfügen wir über
attraktive neue Mieter in der Pipeline. Deren Namen können aber
eine sehr gute Frequenz, die sich nicht nur auf den Oldenburger Ein-
erst publiziert werden wenn die Verträge final unterschrieben sind.
zugsbereich bezieht, sondern auch aus der weiteren Umgebung. In den letzten 10 Jahren hat es sich herauskristallisiert, dass das famila
Wie haben Sie es letztendlich doch noch geschafft, das beliebte
Einkaufsland Wechloy für unsere Geschäftspartner als auch für uns
amerikanische Gastronomieunternehmen Kentucky Fried Chicken
ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor ist. Denn ohne wirtschaftlichen
nach Oldenburg und an Ihren Standort zu holen ?
Erfolg – Gewinn ist keine Schande – sondern Gewinn gibt Mittel – wäre eine erfolgreiche Betreibung sowohl einer Shopfläche, als auch
Hier spielen natürlich auch das Image und der positive Name unseres
eines Shoppingcenters nicht möglich.
Einkaufscenters in der Shoppingcenterwelt eine große Rolle. Wie bereits erwähnt, sind wir seit sieben Jahren unter den Top Ten aller deut-
Ausdruck der Mieterzufriedenheit ist auch, dass große Filiallisten
schen Shoppingcenter zu finden. Gerade für ein amerikanisches Unter-
wie: Depot, Deichmann und H&M ihre Shopflächen ihrer jeweiligen
nehmen sind solche Merkmale sehr wichtig um auf Nummer sicher zu
aktuellen CI entsprechend, komplett erneuert haben und sich damit
gehen. Natürlich resultiert das positive Ergebnis auch aus einem inten-
mit einem völlig neuen Konzept präsentieren.
siven und sehr persönlichen Kontakt und klugen Verhandlungen. Jetzt müssen die Oldenburger nicht mehr bis nach Stuhr fahren um die Pro-
Welche weiteren Veränderungen stehen in den nächsten Monaten
dukte von KFC genießen zu können.
an?
> Fortsetzung auf Seite 10
info@einkaufsland.de · www.einkaufsland.de
City News Ausgabe 11 - 2017
9
beliebtes Spiel, für die Konsumenten Konfektionen in Größenordungen
> Fortsetzung von Seite 9
bei den großen Internetplayern zu bestellen und kiloweise und tonIn diesem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass wir uns natürlich auch
nagenweise wieder zurückzusenden. Das schafft aber auch Probleme
für eine weitere Positionierung des famila Einkaufsland Wechloy pro-
für die Internethändler. Man sollte nicht immer nur auf die unkom-
fessionelle Unterstützung gesichert haben. Wir arbeiten hier mit Prime
mentierten nackten Verkaufszahlen schauen, sondern auch auf die
Consulting, einer sehr renommierten Beraterfirma zusammen. Bei der
Retourenquote. Nicht zuletzt wachsen aus diesem Grunde auch die
Gelegenheit möchte ich die Chance nutzen weiteren Gerüchten vor-
Outletstores wie Pilze aus dem Boden.
zubeugen – Prime Consulting ist einer unserer Servicepartner, aber
Eine wichtige Frage um den stationären Handel gegenüber dem Inter-
nicht der Nachfolger für Lutz Herbst!
nethandel zu schärfen ist auch, wie wir uns mit den Anforderungen der Generation y auseinandersetzen. Damit sind die Konsumenten
Inwieweit hat der Internethandel Ihre Geschäftstätigkeit beeinflusst
gemeint, die heute zwischen 17 und 30 Jahre alt sind und heute schon
und welche Maßnahmen erachten Sie für notwendig um dagegen-
völlig andere Einkaufsgewohnheiten haben, als die ältere Generation.
zuhalten?
Ein weiterer wichtiger Punkt den wir in der Zukunft noch deutlicher in den Fokus nehmen müssen, ist das Thema Familienfreundlichkeit.
Es wäre eine falsche Aussage, global zu behaupten, dass der Internet-
Das Thema Kind und Familie wird zukünftig eine noch höhere Bedeu-
handel die Geschäftstätigkeit im Einzelhandel beeinflusst. Wir werden
tung im Einzelhandel haben. Wenn man erfolgreich sein will muss
uns vom Internethandel nicht mehr verabschieden können. Wir müssen
dieses Thema gespielt werden. Weitere wichtige Argumente sind die
uns eher darüber Gedanken machen, wie wir aus dem Internethandel
Themen Aufenthaltsqualität und Verweildauer.
und dem stationären Handel eine Synergie erzielen können. Welche
Deswegen arbeiten wir auch an einer Neugestaltung unseres gastro-
Vorteile bietet der Internethandel – und welche Vorteile bietet der sta-
nomischen Angebotes. Hier wird im Jahr 2018 noch einiges passieren.
tionäre Handel… Den Internethandel kann der Kunde in den Nacht-
Wir denken auch über die strukturelle Veränderung des SB – Verbrau-
stunden betreiben.
chermarktes nach. Eine Größe wie sie jetzt vorliegt ist sicherlich über-
Aber eine intensive Beratung, anfassen, fühlen, lecken und schmeck-
denkenswert.
en ist nur im stationären Handel möglich. Deswegen muss sich der stationäre Handel noch mehr auf seine Servicevorteile und emotionales
Was wünschen Sie sich für die Zukunft des famila Einkaufsland
Erleben des Einkaufs konzentrieren.
Wechloy?
Ich vertrete die Auffassung, dass nicht jeder Geschäftsbereich gleich intensiv durch den Internethandel beeinflusst wird. Sehr stark spürt
An allererster Stelle wünsche ich mir zufriedene Kunden und zufriedene
man das im Multimediabereich. Betrachten wir nur einmal die Strategie
Mitarbeiter. Weiterhin wünsche ich mir, dass das famila Einkaufsland
von Saturn und Mediamarkt, die inzwischen an einigen Standorten
Wechloy auch in der Zukunft ein stabiler und beliebter Marktplatz der
bereit sind, ihre Verkaufsflächen zu reduzieren, da ein Großteil ihrer
Stadt Oldenburg bleibt. Eine Stätte wo nicht nur Ware gegen Geld
Produkte mittlerweile viel über das Internet gekauft werden. Andere
getauscht wird sondern ein Marktplatz im wahrsten Sinne des Wortes,
Branchen leiden da bedeutend weniger drunter. Natürlich ist es ein
wo man sich trifft, sich austauscht und die Zeit zusammen verbringt.
famila Einkaufsland Wechloy · Posthalterweg 10 · 26129 Oldenburg
10
City News Ausgabe 11 - 2017
Angenehmer Zeitvertreib bis zum Fest Das famila Einkaufsland Wechloy lädt zu vorweihnachtlichen Veranstaltungen ein
D
as famila Einkaufsland in Oldenburg verspricht puren Einkauf-
ca. 20 Metern insgesamt 500 Adventsstuten – wahlweise mit Mandeln
spaß für die ganze Familie. Der vielseitige Branchenmix in über
oder Rosinen – verkauft. Der Erlös kommt dem neu gegründeten
70 Fachgeschäften offeriert das ganze Jahr über genau das Richtige
Oldenburger Verein TrostReich e. V. zugute, der es sich zur Aufgabe
für Jung und Alt. Um ihren Kunden auch darüber hinaus einen Mehr-
gemacht hat, Kinder und Jugendliche in der schweren Zeit nach dem
wert zu bieten, finden im Einkaufsparadies in Wechloy regelmäßig
Verlust eines geliebten Menschen zu begleiten.
tolle Aktionen und spannende Events statt. Das gilt besonders auch für die Vorweihnachtszeit. In festlich geschmückter Atmosphäre ver-
In der Weihnachtsbäckerei locken im Högendörp am 5. sowie 22.
kürzt das Center in den kommenden Wochen kleinen wie großen
Dezember jeweils zwischen 15.30 und 17 Uhr so manche Leckerei,
Gästen gleich mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Veranstaltun-
wenn die kleinen Bäcker unter professioneller Anleitung leckere Kekse
gen für jede Altersgruppe die Zeit bis zum Fest.
backen. Naschen ist natürlich erlaubt! Und am 9. Dezember schließlich
Los geht’s am 29. November, wenn die kleinen Gäste des Högendörps
verzaubert die Puppenbühne „Trullala“ mit ihrem Marionettentheater
zwischen 16 und 17 Uhr dazu eingeladen werden, Knusperhäuschen
sowohl um 15 als auch um 17 Uhr große wie kleine Zuschauer. Fröhliche
zu backen und zu verzieren. Wer an diesem Tag schon etwas vorhat,
Comedy für Kinder bringt am 16. Dezember schließlich die Weih-
muss aber nicht traurig sein – weitere Termine finden am 8. und 13.
nachtsshow „Fabulara“ auf die Bühne. Sie nimmt das Publikum ab 15
Dezember, ebenfalls in der Zeit von 16 bis 17 Uhr statt.
Uhr mit auf eine humorvolle, musikalische Reise in die wunderbare Welt der Bücher und Geschichten.
Pünktlich zu den Adventsonnabenden wird am 2., 9. sowie 16. Dezember außerdem der Weihnachtsmann im famila Einkaufsland erwartet.
Und damit zu Weihnachten im Wohnzimmer ein festlich geschmückter
Jeweils zwischen 12 und 17 Uhr verteilt er kleine Überraschungen an
Baum Kinderaugen zum Strahlen bringt, können Kunden vor dem
Kinder, die sich gerne auch mit ihm fotografieren lassen dürfen. Oder
Haupteingang des famila Einkaufsland Wechloy vom 8. bis 22. Dezem-
die großen Kleinen vergnügen sich beim Kinderschminken. Während-
ber zwischen 10 und 18 Uhr gleich auch den perfekten Weihnachts-
dessen dürfen es sich die Erwachsenen bei einer Tasse Kaffee und
baum für das eigene Zuhause finden.
einer mit Butter bestrichenen Scheibe Stuten gut gehen lassen. Denn
Doch damit nicht genug. Mit etablierten Veranstaltungen wie dem
mit der Aktion „Stuten am laufenden Band“ findet im famila Ein-
famila Lauf, der großen Blutspendeaktion „Oldenburg 500“, ihrem
kaufsland am 2. Dezember bereits zum wiederholten Male eine beson-
Grillfest sowie besonderen Aktionen zu Ostern und Weihnachten,
ders leckere Aktion für den guten Zweck statt. Am Brunnen werden
aber auch der einen oder anderen Überraschung, knüpft das famila
zwischen 11 und 17 Uhr in einer durchgängigen doppelten Reihe von
Einkaufsland Wechloy in 2018 nahtlos daran an!
info@einkaufsland.de · www.einkaufsland.de
City News Ausgabe 11 - 2017
11
TIMECON PERSONALBERAT U N G
Ein Denkmal in moderner Zeit Ehemaliges Mehrgenerationenhaus erstrahlt dank Oldenburger Firmen in neuem Glanz
D
ie Entwicklung des Oldenburger Stadtteils Osternburg schreitet
eine weitere Attraktion reicher. Nachdem der Gemeindekirchenrat der
weiter voran. Mit der Komplettsanierung des ehemaligen Mehr-
evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Osternburg beschlossen
generationenhauses an der Cloppenburger Straße 9 ist das Quartier um
hatte, keinen weiteren Antrag auf Bundesmittel für den Betrieb des
www.schnitger-makler.de
www.suhr-holzbau.de
timecon Personalberatung · Cloppenburger Straße 9 · 26135 Oldenburg
12
City News Ausgabe 11 - 2017
T I M E C O N P E RSONALBERATUNG
Mehrgenerationenhauses „Sieben Eichen“ unter der Trägerschaft der
Und so erstrahlt die aus dem Jahr 1825 stammende Villa wieder in voller
Kirchengemeinde zu stellen, stand das Haus zum Verkauf. Um einen
Pracht. Hinter der zeitgenössischen Fassade befindet sich ein gelunge-
eventuell jahrelangen Leerstand und den damit sicheren Verfall des denkmalgeschützten Hauses zu vermeiden, entschied sich Carsten Meyer (Geschäftsführer von „time-
„Unsere Mitarbeiter und Kunden sollen sich hier wohlfühlen. Das gehört zu unserer Unternehmenskultur.“
ner Mix aus Historie und modernem Purismus. Viel Eichenholz, freigelegtes altes Mauerwerk, sanierte Fenster und helle Farben schaffen eine echte Wohlfühlatmosphäre. Die In-
con“) dafür, es schließlich zu kaufen. „Meine Entscheidung hat viel mit
neneinrichtung in Form von zeitgemäßem Mobiliar in schwarz, weiß
Liebhaberei und Herzblut zu tun“, umschreibt Meyer seinen Antrieb.
und grau bietet einen spannenden Kontrast. „Unsere Mitarbeiter und
www.der-schumacher.de
www.angelis-partner.de
Telefon 0441 / 35 06 70 -10 · info@timecon.de · www.timecon.de
City News Ausgabe 11 - 2017
13
TIMECON PERSONALBERAT U N G
Kunden sollen sich hier wohlfühlen. Das gehört zu unserer Unterneh-
Für die Vermittlung qualifizierter Fachkräfte im kaufmännischen und
menskultur“, ergänzt Linda Heitmann, ebenfalls Geschäftsführerin
gewerblich-technischen Bereich stehen den 25 Mitarbeitern nun groß-
bei „timecon“.
zügige Büros in dem denkmalgeschützten Haus zur Verfügung.
D
enn seit Anfang Oktober beherbergt das aufwendig sanierte Ge-
Für den Um- und Ausbau zeichnet der Oldenburger Architekt Alexis
bäude nun die Personalberatungsagentur „timecon“. „Unsere
Angelis verantwortlich. Unter seiner Leitung wurden abgehängte De-
Räumlichkeiten in den Heiligengeist Höfen waren einfach zu klein ge-
cken wieder geöffnet und die Holztreppen restauriert. Eine neue
worden. Da kam das Angebot in die Cloppenburger Straße umzuziehen
Treppe, die aufgrund der Brandschutzbestimmungen eingebaut wer-
genau im richtigen Moment“, erklärt Heitmann weiter.
den musste, erweckt von unten aus betrachtet den Eindruck eines Mö-
www.conexxos.de
www.cup-oldenburg.de
timecon Personalberatung · Cloppenburger Straße 9 · 26135 Oldenburg
14
City News Ausgabe 11 - 2017
T I M E C O N P E RSONALBERATUNG
belstücks. Die Decke im Wintergarten dagegen durfte nur saniert, nicht
Heitmann. Beauftragt wurde die ebenfalls in Oldenburg ansässige Wer-
aber gedämmt werden. „Das hat die Denkmalschutzbehörde so vor-
beagentur Feinrot. Sie verleiht dem Unternehmen derzeit ein modernes
geschrieben“, erklärt er.
und gleichzeitig seriös wirkendes Makeover. Damit sei das Ganze ein reines Oldenburger Projekt. „Unser neuer Claim „Wir stellen Gutes an“
Auch der kleine Park vor dem Haus mit Mauer, Zaun und Pavillon steht
verdeutlicht unsere Unternehmensphilosophie perfekt“, freut sich Heit-
unter Schutz. Passend zu den neuen repräsentativen Räumlichkeiten
mann außerdem.
findet derzeit auch ein Relaunch des kompletten Corporate Designs des
Schließlich sieht sich „timecon“ als verlässlicher Partner sowohl für die
Unternehmens „timecon“ statt. „Zusammen mit dem Umzug fanden
Auftraggeber, Bewerber als auch sämtliche Mitarbeiter – ob nun intern
wir, dass sich auch das Unternehmen selbst ,neu anziehen’ muss“, so
oder extern.
www.elektro-liebscher.de
www.neemann-ideen.de
Telefon 0441 / 35 06 70 -10 · info@timecon.de · www.timecon.de
City News Ausgabe 11 - 2017
15
LIFESTYLE
Verpackung mit Persönlichkeit Jetzt wird's originell – das Kreide-Geschenkpapier-Set verleiht den Geschenken an die eigenen Liebsten einen individuellen Look und sorgt garantiert für staunende Gesichter beim Auspacken. So wurden nostalgische Schiefertafeln aus längst vergangenen Zeiten kurzerhand als
Trend „Handlettering“ Schönschreiben ist wieder in
gestaltbares Geschenkpapier neu interpretiert. Mit dem passenden Stift können Geschenke nun ganz persönlich beschriftet und bemalt und schließlich mit der Schnur befestigt werden – und das
O
b in Zeitschriften, in Cafés und Restaurants, in Schaufenstern, auf Plakaten oder auf Buchcovern – es wird wieder Handschrift
eingesetzt. Handlettering heißt der Trend, der bei allen Kreativen das Herz höher schlagen lässt. Dabei geht es, wie der englische Name
kommt einfach von Herzen.
„Handlettering heißt der Trend, der bei allen Kreativen das Herz höher schlagen lässt.”
Zu haben für 7,95 Euro (zzgl. Versand) über www.design-3000.de
schon sagt, um das Schreiben mit der Hand. Genauer gesagt geht
Kreatives Warten aufs Christkind
es um das Schönschreiben – denn beim Handlettering werden aus Buchstaben Kunstwerke. Spezielle Vorgaben an die Form gibt es nicht, die Schrift selbst ist das vorrangige Ziel und nicht wie sonst
Mit einem Adventskalender vergeht die Zeit bis Weihnachten
nur Mittel zum Zweck. Vor allem aber gibt es beim Handlettering
bestimmt wie im Flug! Das“Büchlein 24 Tage für dich“ von Ava&Yves
kein Richtig und kein Falsch – jeder darf Buchstaben, Wörter und
ist ein ganz persönlicher Adventskalender zum Selberausfüllen.
Sätze nach seinem eigenen Gusto ausformen.
Dabei bietet das Buch für jeden Tag Unterstützung in der themaFoto: © djd STABILO
tischen Gestaltung. So gibt es Seiten für: Gutscheine, Lieblingsrezepte, Fotos sowie Geschenkideen zum Ankreuzen, wie etwa eine Stunde Telefonklönen, ein Tütchen selbstgebackene Kekse, ein Frühstück im Bett. Zu haben für 9,95 Euro (zuzüglich Versand) über www.pappsalon.com
Heimelige Stimmung zum Fest Gemütlichkeit ist das A und O zur Weihnachtszeit. Die „lichttüten XMas“ zaubern eine festliche Stimmung und machen so jedes Teelicht zum wohligen Mittelpunkt im eigenen Zuhause. Die hell erleuchteten Botschaften sind eine tolle Dekoration für gemütliche Punschrunden, frohe Feste und friedliche Abende. Wenn dann an Weihnachten die ganze Familie zusammenkommt, kann im sanften Licht der Lichttüten auf
Es werden dafür meist handelsübliche Stifte verwendet. Erlaubt ist alles, was gefällt. Im digitalen Zeitalter ist es etwas ganz Besonderes, mit der Hand zu schreiben. Wer die Kunst des Schönschreibens beherrscht, kann tolle Dinge damit anstellen: Von selbst gestalteten Hochzeitseinladungen oder Geburtstagskarten über Poster mit Schriftzügen bis zu echten Kunstwerken oder Taschen mit Schriftzügen ist alles möglich.
ein „Frohes Fest“ mit Kakao, Punsch oder Glühwein angestoßen werden.
U
nterschiedliche Techniken, Materialien und Oberflächen machen
schließlich aus der bisher doch recht eingestaubten Kunst ein
Hobby, das immer mehr begeisterte Anhänger findet. Wer Pinterest Zu haben für 19,95 Euro (zzgl. Versand) über www.geschenke.de
und Instagram verfolgt, dürfte dieser Trend nicht entgangen sein und auch viele Blogger sind der Kunst des Schönschreibens inzwischen verfallen. Denn gerade im digitalen Zeitalter stecken handgeschriebene Mitteilungen voller Persönlichkeit und Charme.
16
City News Ausgabe 11 - 2017
INTER VIEW
Ein Smartphone unter dem Baum Zu Weihnachten ein dickes Datenpaket für mehr Surfspaß! Hendrik Martin: Seit Jahren ungebrochen: Die Nachfrage nach steigendem Datenvolumen. Der bei EWE-Kunden beliebteste Tarif bietet 2 GB. Knapp jeder fünfte Deutsche surft täglich mehr als zwei Stunden mit dem Smartphone im Internet, Tendenz steigend. 17 Prozent der Deutschen haben mehr als 31 Apps auf dem Smartphone installiert. Facebook, Instagram, Twitter – alle Social Media-Anwendung werden mittlerweile ausschließlich oder überwiegend mobil aufgerufen. Dazu braucht man ein dickes Datenpaket, damit der Surfspaß nicht Mitte des Monats plötzlich zu Ende ist. Übrigens: EWE-Kunden können im Tarif Mobil RED 16.GB LTE den Verbrauch ihres Datenvolumens jederzeit online einsehen und in ausgewählten Tarifen unverbrauchte Bytes auf den kommenden Monat übertragen. CN: Neben dem Datenvolumen, auf welche technischen Ausstattungsmerkmale achten Smartphone-Käufer besonders? Hendrik Martin: Das Design oder das Betriebssystem, also Android oder iOS ist Geschmackssache, meist bleiben Kunden bei einem System, damit auch die Übertragung von Daten auf ein neues Smartphone möglichst einfach funktioniert. Entscheidend ist gerade für viele jüngere Kunden eine starke Kamera. Fotografieren, filmen und die Bilder anschließend bearbeiten gehört zu den Kern-Anforderungen an ein Smartphone. CN: Worrauf sollte der Kunde, dem eine gute Kamera wichtig ist, achten?
Fotos: © EWE TEL
Hendrik Martin: Besonders wichtig ist wie in der professionellen Fotografie eine gute Blende, denn je mehr Licht das Smartphone aufnehmen kann, desto schöner sind die Fotos auch am Abend. Aber auch ein schneller Autofocus, damit spontane Situationen oder witzige Momente sofort festgehalten werden können, ist bei einer guten Kamera wichtig. CN: Abschließend: Welche Smartphone-Angebote legt EWE seinen Kunden in diesem Jahr unter den Tannenbaum?
D
ie Adventszeit steht vor der Tür. Spätestens jetzt wird es Zeit, sich Gedanken um Weihnachtsgeschenke und -wünsche für Freunde und Familie zu machen. Immer beliebter werden seit Jahren Smartphones und Tablets. Hendrik Martin, EWE-Produktmanager, spricht im Interview über Tipps und Trends im Mobilfunk-Segment. CN: Herr Martin, Umfragen belegen, dass jeder dritte Deutsche unter dem Weihnachtsbaum ein Smartphone auspackt – welche Geräte sind in diesem Jahr besonders gefragt?
Hendrik Martin: Unsere Weihnachtsaktion ist in diesem Jahr schon etwas früher als gewohnt angelaufen. Schon jetzt können die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt werden. Bei EWE stehen diesmal drei Smartphones im Zentrum: Das iPhone 8, das Galaxy S8 und das Galaxy J3 (2017). Jedes Handy gibt es in Kombination mit dem Tarif Mobil L für einmalig einen Euro. Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt in den EWE ServicePunkten oder unter www.ewe.de/mobilfunk-aktion.
Hendrik Martin: Tatsächlich ist im Mobilfunk-Geschäft die Hochsaison jetzt in vollem Gange. Smartphones sind in den vergangenen Jahren zu einem immer beliebteren Weihnachtswunsch geworden. Taktisch günstig stellt daher beispielsweise auch Apple immer im Herbst seine neuesten Modelle vor. Klar, dass auch in diesem Jahr das neue iPhone 8 und das exklusive iPhone X zu den besonders nachgefragten Modellen gehören. Aber auch andere Premium-Modelle wie die Galaxy-Reihe von Samsung gehören nach wie vor zu den Topsellern… CN: Aber nicht jeder kann oder will sich eines dieser High-End-Produkte leisten… Hendrik Martin: Das stimmt. Daher drängen seit einiger Zeit auch immer mehr hochwertige, aber preisgünstigere Anbieter erfolgreich in den Markt. Dazu gehören Marken wie Huawai oder Nokia. Diese Modelle können dem Vergleich mit den großen Premium-Marken in vielen Punkten auf jeden Fall standhalten, kosten aber deutlich weniger. CN: Sie sind seit einigen Jahren als Experte im Mobilfunksegment tätig. Welche Trends gibt es gerade?
Weiter Infos unter www.ewe.de/mobilfunk-aktion
City News Ausgabe 11 - 2017
17
LIFESTYLE
KLASSIKER von Liebeskind, Handtasche, Maike 7 in Phonebox Red, 99,90 €, Hand- und Umhängetasche, Glory 7 in Dark Blue, 199,90 €, Handtasche, Gina 7 in Storm Grey, 179,90 €, Geldbörse, Leonie W7, in verschiedenen Farben, 79,90 €, erhältlich im Liebeskind Berlin Store, Herbartgang 25, OL
FESTLIcHE KoMBI Top von Vera Mont, 69,99 €, Rock von Vera Mont, 129,99 €, Samtschuhe von CAFèNOIR, 79,95 €, Tasche von MICHAEL KORS, 175,- €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL
SNoWBoARdEN Snowboard COLD BREW von LIB TECH, 459,99 €, Bindung BURTON CARTEL im Bananas Design, 290,- €, Boots BURTON ION, 380,- €, Bootbag von DAKINE, 40,- €, erhältlich bei WSM. Funsport, Ammergaustr. 10, OL
REISE AccESSoIRES Kleidersack auf Rollen in Ballistic Nylon, 795,- €, große Kulturtasche in Ballistic Nylon, 150,- €, in Leder 295,- €, kleine Kulturtasche in Ballistic Nylon, 105,- €, alle Taschen von TUMI, erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, OL
18
City News Ausgabe 11 - 2017
LIFESTYLE
HERREN-KoMBI Sakko von HUGO, 279,95 €, Jeans von REPLAY, 159,95 €, Gürtel von BOSS, 99,95 €, Hemd von JACQUES BRITT, 99,95 €, Fliege von MONTI, 29,99 €, Schuhe von MELVIN & HAMILTON, 139,90 €, erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, OL
SKI FAHREN Der Testsieger: Der neue XDR TI von salomon inkl. Bindung, 799,99 €, Skischuh QST Pro 100 von salomon, Innenschuh und Schale können perfekt an den Fuß angepasst werden, leichtester Pistentouren-Skischuh, 379,99 €, Stöcke ARCTIC von salomon, 29,99 €, Bootbag von DAKINE, 40,- €, erhältlich bei WSM. Funsport, Ammergaustr. 10, OL
!
! ! City News Ausgabe 11 - 2017
19
TALK TALK
15.000 Euro für Präventionsarbeit Finanzielle Unterstützung für Herbartgymnasium
Prof. Dr. Carsten Agert übernimmt neue Aufgabe Foto: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Oldenburger Physiker ist neuer Vorstandssprecher des EFZN
Reihe (v. l.n.r.) Andrea Kazmirek, Lehrerin am Herbartgymnasium, Dr. Ursula Biermann, Lions Club Oldenburg Willa Thorade, Burkhard Weiss, Lions Club Oldenburg-Lappan, Thomas Tegeler, pronovaBKK und. Christiane Reuter-Wetzel, Lions Club Oldenburg Willa Thorade. 2. Reihe (v. l. n. r.): Günter Tillmann, Schulleiter Herbartgymnasium, Ralph Schnitker, Verein der Ehemaligen und Förderer des Herbartgymnasiums und Werner Franz, Lions Club OldenFoto: Markus Carsten Lienemann burger Geest. Das Programm „Lions-Quest“ ist ein Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm für junge Menschen zwischen zehn und 21 Jahren, um (selbst-) zerstörerische Verhaltensweisen (Sucht- und Drogenabhängigkeit, Gewalt, Suizidgefährdung) vorzubeugen. Nun werden auch die Lehrkräfte des Herbartgymnasiums an drei Tagen auf den Unterricht mit dem Präventionsprogramm Lions Quest „Erwachsen werden/ Erwachsen handeln“ vorbereitet. Hierfür steuerten Lions-Clubs aus Oldenburg und Umgebung steuern 7.000 Euro zur Finanzierung bei, die Krankenkasse pronovaBKK gab 6.500 Euro und die Eltern der Schule ergänzten mit 1.600 Euro. Der symbolische Scheck wurde am 20. Oktober an das Herbartgymnasium übergeben. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das wirksame Präventionsprogramm Lions Quest allen Schulen in Oldenburg und Umgebung zu ermöglichen. Durch den Zusammenschluss mehrerer Lions Clubs aus Oldenburg und Umgebung sind wir diesem Ziel bereits einen großen Schritt näher gekommen,“ sagte Burkhard Weiss vom Lions Club Oldenburg-Lappan und Dr. Ursula Biermann vom Lions Club Oldenburg Willa Thorade ergänzte: „Die Kooperation mit dem Präventionsrat Oldenburg erweist sich hierbei als Glücksfall. Sie trägt dazu bei, die komplexe Organisation zu ermöglichen.“ „Unser Interesse an Prävention ist naturgemäß groß. Infolge des Präventionsgesetzes können und wollen wir neue Wege in der Unterstützung beschreiten. Die Möglichkeit, diesen konzentrierten Weg der Einführung von Lions Quest an den
Prof. Dr. Carsten Agert, Direktor des Instituts für Vernetzte Energiesysteme im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), ist zum Vorstandssprecher des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) gewählt worden. Der Professor für Energietechnologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg übernimmt das Amt von Prof. Dr.-Ing. HansPeter Beck von der Technischen Universität Clausthal, der nach knapp zehnjähriger Amtszeit nicht erneut kandidiert hatte. Mit Agert steht erstmals ein Vertreter des DLR an der Spitze des EFZN, das als gemeinsames wissenschaftliches Zentrum für die Energieforschung der Universitäten Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg steht. Eine der Kernaufgaben des neuformierten Vorstandes wird der Aufbau einer gemeinsamen landesweiten Energieforschungsidentität der fünf Mitgliedsuniversitäten sein. Ein weiteres Ziel ist es, eine landesweite Kooperationsplattform zu schaffen, über die unter anderem nachhaltige Energie- und Mobilitätskonzepte für Quartiere, Städte und Regionen standortübergreifend initiiert werden. Agert engagiert sich seit dem Jahr 2009 im EFZN. In den vergangenen zwei Jahren bekleidete er bereits das Amt des stellvertretenden Vorstandssprechers. Mit dem Bereich Vernetze Energiesysteme als Kerngebiet seiner Forschungstätigkeit steht er für einen der profilbildenden Schwerpunkte in der Verbundforschung des Zentrums. „Eine intensivierte Zusammenarbeit der EFZN-Universitäten bietet enormes Potenzial für die Energieforschung im Land Niedersachsen. Ich freue mich sehr darauf, dies in der neuen Funktion mitgestalten zu können“, so der Physiker.
Schulen zu unterstützen, entspricht da sehr gut unserer Vorstellung,“ erklärte Thomas Tegeler vom
Stutenverkauf am laufenden Band
LzO startet BusinessLine Bank ist nun von 8 bis 20 Uhr erreichbar Foto: LzO
Service Center der pronovaBKK in Oldenburg..
Foto: Pressefoto
famila Einkaufsland Wechloy Aktion am 2. Dezember zugunsten TrostReich e.V.
Neu gestartet hat die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) ihre LzO-BusinessLine. Mit ihrem Stutenverkauf „am laufenden Band“ unterstützt das famila Einkaufsland Wechloy alljährlich zur Weihnachtszeit einen Oldenburger Verein bzw. eine karitative Institution. So auch dieses Jahr: Am 2. Dezember werden auf dem Brunnen im Herzen des Einkaufszentrums in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder etliche Stuten verkauft. In diesem Jahr kommt der gesamte Erlös dem neu gegründeten Oldenburger Verein „TrostReich“ zugute, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche nach dem Verlust eines geliebten Menschen zu begleiten. Wer mehr über den Verein sowie dessen Arbeit erfahren möchte – die Vereinsmitglieder sind am Aktionstag selbst Vorort, um beim Verkauf der Stuten zu helfen und Interessierten weitere Infos zu geben.
20 City News Ausgabe 11 - 2017
Ziel ist es, kleinere Unternehmen besser und umfassender zu betreuen, da diese nach Erkenntnissen der LzO oftmals mit der Betreuung in den Filialen nicht optimal versorgt sind, so Olaf Hemker, Vorstandsmitglied der LzO und zuständig für das Firmenkundengeschäft. Mit dem neu geschaffenen Modell können Kunden sich telefonisch, per E-Mail oder Text- bzw. Videochat beraten lassen. Auch Kreditanfragen werden direkt beantwortet und entschieden. Erreichbar ist die LzO-BusinessLine montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr. „Diese längere Erreichbarkeit kommt besonders kleinen Gewerbetreibenden entgegen, da sie zu den üblichen Geschäftszeiten ihr Geschäft kaum verlassen können“, so Olaf Hemker weiter. Die LzO erprobt dieses Modell gegenwärtig in den Städten Oldenburg und Delmenhorst sowie in den Landkreisen Ammerland und Friesland. Die Geschäftskunden der anderen LzO-Regionaldirektionen werden sukzessive in 2018 übernommen.
TALK TALK
Elsfletherin gewinnt Traumreise Marquis de Valmont | photocase.de
Heike Ostendorf gewinnt bei deuttschlandweitem Preisausschreiben
Was ist mein Haus wert? Die GSG-Makler bewerten Ihre Immobilie und erzielen dafür den besten Preis. 8GTVTCWGP 5KG FGP 2TQˬ U GSG OLDENBURG. Die makeln das!
500 € Ihr Glück kaum fassen konnte OBI-Kundin Heike Ostendorf aus Elsfleth. Sie darf sich mit einem 14-tägigen Hawaii Island Hopping im Wert von ca. 11.000 Euro über einen echten Traumgewinn freuen. Im Frühjahr hatte Ostendorf im Oldenburger Markt an der Ammerländer Heerstraße ein Holzschutzprodukt der Marken Molto, Consolan oder Xyladecor gekauft und ein Foto vom Kassenbon
TIPP-P
RÄMIE
Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Dann geben Sie uns einen Tipp und Sie erhalten 500 € bei einem erfolgreichen Verkaufsabschluss!
auf der extra eingerichteten Aktionsseite hochladen. Unter allen Einsendungen wurde schließlich ihr Name gezogen. Vor Kurzem nun nahm die glückliche Gewinnerin ihren Gutschein aus den Händen von Marktleiter Jürgen Zeller entgegen.
EN WIR KÖNN
(0441) 9708-113
MEHR N! FÜR SIE TU
rwaltung Miethausve igentums Wohnungse verwaltung tigkeit rtä kle Ma ittlung Werterm
Ihre kompetente Partnerin rund um die Themen Bauen und Wohnen
Traditionelle Geschlechtertrennung mit Niveau Damen- und Herrenabend der Casinogesellschaft
Ansprechpartner: Harald Hattermann · haraldhattermann@gsg-oldenburg.de · www.gsg-oldenburg.de
„Im Dunkeln heißt es vorsichtig sein!“ Bei Schul- und Wegunfällen besteht kostenloser Unfallversicherungsschutz beim GUV Oldenburg.
Seit 232 Jahren gibt es die Casino Gesellschaft in Oldenburg, nicht ganz so lange findet im Spätherbst Jahr für Jahr der Herrenabend mit Wildessen und der Damenabend mit Martinsgansessen statt. Beide sehr beliebten Termine waren auch in diesem Jahr nahezu ausgebucht. Der Herrenabend fand am 19. Oktober im Restaurant Meiners in Hatterwüsting statt, der Damenabend am 7. November im Drögen Hasen in Oldenburg. Doch vor dem gemeinsamen Essen, bei dem die Sitzplätze an den Tischen ausgelost werden, durfte die Casino Gesellschaft interessante Vortragsgäste begrüßen. Bei den Herren hielt der Kommandeur der 1. Panzerdivision, Generalmajor Markus Laubenthal, ein Grußwort, in dem er von den Aufgaben im Auslandseinsatz und über die Kooperation mit den niederländischen Partnern berichtete. Der Gast des Hauptvortrages „Wohin steuert Zeitung“ war NWZ-Chefredakteur Lars Reckermann. Bei den Damen sprach Prof. Dr. Gunilla Budde, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Lehrstuhlinhaberin für Deutsche und Europäische Geschichte über „Oldenburgerinnen, die die Welt bewegten“. Auf dem Foto begrüßt der Vorsitzende Johannes Reichelt (3. v.l.) im Kreise der Vorstandkollegen beim Herrenabend den NWZ-Chefredakteur Lars Reckermann (5.v.l.) und den Generalmajor Markus Laubenthal (2. v.l.).
City News Ausgabe 11 - 2017
21
TALK TALK
Foto: Werbegemeinschaft Herbartgang
Herbartgang Werbegemeinsachft sammelt 500 Euro für Oldenburger Tafel
Am 28. Oktober war der Herbartgang in Oldenburg das Ziel für Flanierer und Genießer in der Oldenburger Innenstadt. Unter dem Motto „Herbart's französisches Apfelfest“ stellten die Mitglieder der dortigen Werbegemeinschaft unterschiedliche Spezialitäten rund um den Apfel, wie Apfelringe, Kuchen und Tee, für die Besucher bereit. Untermalt wurde die herbstliche Stimmung durch französische Chansons von Sabine von Rothkirch, die zunächst mit dem Pianisten Piet Gorecki, und danach mit dem Quartett Chapeau Manouche performte. Die Stadtbäckerei
Platzhirsche sind umgezogen Immobilienbüro agiert ab sofort von Wardenburg aus Foto: Platzhirsch Immobilien
Herbart’s französisches Apfelfest
Umgezogen ist das Immobilienbüro „Platzhirsch Immobilien“. Ab sofort finden alle, die ein neues “Zuhause” suchen, das Team um Imke Effenberger in der August-Niemann-Straße 34 in Wardenburg-Hundsmühlen. Von der neuen Wirkungsstätte aus betreuen die Fachfrauen weiterhin Immobilien in und um Oldenburg betreuen. Selbstverständlich verfügt auch das neue Büro über Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus.
Schröder unterstützte Herbart’s französisches Apfelfest mit 200 Apfelberlinern und auch die Braker Initiative „Äpfel unter dem Wind“ der Diakonie stellte selbstgemachten Apfelsaft zur Verfügung. Beides konnte gegen Spenden für den guten Zweck erworben werden. Auf diese Weise kamen gut 500 Euro zusammen, die der nun Oldenburger Tafel zugutekommen.
VfB Oldenburg traf Deutsche Bank Teilnehmer diskutierten Gemeinsamkeiten von Sport und Wirtschaft
Tier- und Pflanzenwelt in starken Farben Foto: Pressefoto
GSG Artrium zeigt Werke der Künstlerin Barbara Jaros
In Oldenburg ist nicht nur die Deutsche Bank blau-weiß: Auch der VfB Oldenburg, Traditionstclub und ambitionierter Regionalligist, trägt diese Farben. „Das ist doch ein perfekter Grund für eine gemeinsame Veranstaltung“, dachte sich Daniel Steigmann, Filialdirektor der Deutsche Bank Oldenburg. Und so so kamen im Fanshop des VfB, der „Blauen Burg“, am 21. September zahlreiche Kunden der Filiale und ausgewählte Sponsoren des VfB zusammen, um über Gemeinsamkeiten von Sport und Wirtschaft zu diskutieren. Stephan Ehlers, Cheftrainer des VfB OldenUnter dem Titel „Farbstark“ zeigt das GSG Artrium noch bis zum 27. Januar 2018 Werke der Hamburger Künstlerin Barbara Jaros. Ihr Studium an der „Werkkunstschule für Textil, Grafik und Werbung der Freien und Hansestadt Hamburg“ schloss Jaros 1963 mit dem Diplom ab. Schon Nach und nach, aber auch schon während ihres Studiums trat sie mit ersten Gruppen- und Einzelausstellungen an die Öffentlichkeit. So arbeitet sie seit den 1960ern bereits als Fotografin und Künstlerin. Aus dieser Zeit stammen zahlreiche Aquarelle und Drucke in unterschiedlichen Techniken. Seit 1990 lebt Jaros mit ihrem Mann und zwei Kindern in Wiefelstede (Ammerland) auf einem Bauernhof. In ihrem dortigen Atelier erteilt sie seit mehr als 20 Jahren Mal- und Zeichenunterricht. In Ihrem künstlerischen Schaffen widmet sie sich vor allem Keramikarbeiten, Aquarellen, Zeichnungen, Radierungen und Ölbildern. Eine besondere Vorliebe und ein ausgeprägtes Gespür für Farben hat sie für Pflanzen- und Tiermotive. Ihre Bilder, die auch viele ländliche Stimmungen aufnehmen, wecken in vielen Betrachtern Erinnerungen an eigene Eindrücke und Erlebnisse. Die Ausstellung kann zu den allgemeinen Geschäftszeiten kostenlos besucht werden. 22 City News Ausgabe 11 - 2017
burg sowie Jörg Dahle, Executive Director Senior Sales von J.P. Morgan Asset Management, sprachen in der moderierten Podiumsdiskussion frei von Folien und Beiwerk sehr „hemdsärmelig“ und unterhaltsam über deren Ressort: Welche äußeren und inneren Umstände führen dazu, die Zusammenstellung von Offensive und Defensive zu verändern und wann spielt das Thema Sicherheit eine übergeordnete Rolle? Welche Abläufe können trainiert werden und welches Risiko bewirkt welcher Wechsel von Positionen im Team und in einem Investmentfonds? In sportlich blau-weißer Atmosphäre entstand so ein bunter Dialog mit dem Publikum, welches sehr aktiv in den „Zweikampf“ mit den Referenten ging. „Wir haben uns über zahlreiche Nichtkunden, nämlich der Großteil der Sponsoren des VfB gefreut, die uns von einer ganz neuen Seite wahrnehmen durften“, resümoerte Steigmann. Im Nachgang gab es bei ebenso bodenständigem Essen, bestehend aus Steak, Bratwurst und Pommes, angeregte Unterhaltungen und einen intensiven Austausch von fundiertem Fußball-Fachwissen und vielen Investment-Fragezeichen in der aktuellen Situation.
KALEIDOSKOP
Das Gemeinwohl im Blick 6. Oldenburger Wohnforum plädiert für mehr Verantwortung
D
ie große Bedeutung des sozialen Wohnungsbaus für das Gemeinwohl der Stadt unterstrich GSG-Geschäftsführer Stefan Könner am 6. Novem-
ber bei der Eröffnung des 6. Oldenburger Wohnforums. Die Veranstaltung, zu der die Wohnbaugesellschaft Anfang des Monats ins Theater in das Theater Wrede eingeladen hatte, widmete sich dem Thema „Keine Angst vor der Zukunft – Wir bauen für morgen“. Erforderlich sei eine Ausgewogenheit auf dem Wohnungsmarkt, sagte Könner: „Wir brauchen in Oldenburg nicht nur Wohnperspektiven für besser Betuchte, sondern auch für Normal- und Niedrigverdienenden“. Wichtig für das Gemeinwohl sei zudem die Gewissheit, in der eigenen Wohnung sicher aufgehoben zu sein. Daran, so betonte Jürgen Zimmer von der Polizei Brake, hätten immer mehr BürgerInnen aufgrund gestiegener Einbruchszahlen Zweifel. „Es stimmt immer noch: Gelegenheit macht Diebe“, bekräftigte der Präventionsbeauftragte. Aber man könne Wohnungen und Häuser so ausstatten, dass Einbrecher es schwer haben. Dabei sei auch die Wohnungswirtschart gefordert. Zim-
schaftler bat darum, das Thema ernst zu nehmen, es aber auch nicht zu
mers Appell: „Beteiligen Sie bitte die Polizei, wenn Sie mit neuen Planungen
dramatisieren. Zum Abschluss des Wohnforums befasste sich Rainer Bölts
beginnen.“ Mit einem in Augen vieler Menschen lästigen Ärgernis beschäf-
mit der Energieproblematik. Dabei äußerte er harsche Kritik an der Ener-
tigt sich der Mikrobiologe Dr. Thomas Warscheid aus Wiefelstede: Algen,
gieeinsparverordnung. „Die Vorschriften verhindern Innovation“, beklagte
Bakterien und Pilzen an Fassaden und im Innern von Häusern. Sie würden
der Oldenburger Energieberater und Architekt. „Wir müssen raus aus dem
vor allem dann auftreten, wenn eher billige Baustoffe verarbeitet wurden,
fossilen Zeitalter und hinein ins solare.“ Bölts plädierte für eine dezentrale
möglicherweise sogar ohne den nötigen Sachverstand. Warscheid bestätigte
Energieversorgung. Dass Neubauten noch immer nach den Regeln der Ener-
aber auch, dass es „eine gewisse Hintergrundbelastung“ immer geben wer-
gieeinsparverordnung gebaut würden, bezeichnete er als „Unsinn“. Solche
de: „Mikroorganismen gehören in unsere Umwelt gehören.“ Der Wissen-
Gebäude würden in drei bis fünf Jahren komplett veraltet sein.
Integration läuft Aktion des Rotary Clubs Schloss ist fester Bestandteil des Oldenburg Marathons
D
ie Aktion „Integration läuft“ des Rotary Clubs Oldenburg Schloss mit
sind rund 90 Läufer u. a. vom Lauftreff Oldenburg Süd, Team Laufrausch,
den Koordinatoren Jürgen Müllender und Andrea Reschke gehört
IBIS, Budosport Oldenburg, von der Caritas Wesermarsch, den Ringern des
nach zwei Jahren zum festen Bestandteil des Oldenburg Marathons. Die
Vfl Oldenburg und der VHSfür „Integration läuft“ im blauen T-Shirt an den
Idee war es viele Geflüchtete im Sport zu vereinen und mit einheimischen
Start gegangen, um ein Zeichen für Integration und gegen Rassismus zu
Läuferinnen und Läufern in Kontakt zu bringen und ebenfalls auch die
setzen. Unter den Läufern in Blau war auch Fünf-Kilometer-Sieger Thomas
Laufvereine für diese Aktion zu sensibilisieren. Zum einem sollte die Auf-
Pollmann. Ein riesen Dankeschön an den Verantwortlichen des Oldenburg
merksamkeit auf das Thema Integration gerichtet werden und ein Zeichen
Marathon Dirk Spekker und seinem Team, die die Aktion von Anfang an
gegen die zunehmende Fremdenfeindlichkeit gesetzt werden. Zum anderen
unterstützt haben. Ebenfalls ein besonderer Dank gilt der sehr guten Zusam-
sollten die Geflüchteten die Möglichkeit bekommen mit Sport sich nach-
menarbeit mit dem Stadtsportbund (SSB), Gerardina Topo und allen betei-
haltig in die Gesellschaft zu integrieren. Zum Oldenburg Marathon 2017
ligten Vereinen. City News Ausgabe 11 - 2017
23
Eine Veranstaltung, die seit einem
Jahrzehnt immer ausverkauft ist?
Einmal im Jahr trifft das Oldenburgische Staatsorchester in der großen EWE Arena auf Rock & Pop, Hip-Hop, Hardrock, House und vieles mehr – und alle Shows waren stets ausverkauft. Nun gibt’s zum 10-jährigen Jubiläum am Samstag, 24. Februar oder für die Zusatzshow am Freitag, 23. Februar das einmalige “best of’. Hol’ Dir jetzt Deine Tickets und freu Dich auf Oldenburgs Show-Highlight 2018. Infos & Tickets:
www.classicmeetspop.de
Tickets unter www.classicmeetspop.de oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Oldenburgs Show Nr. 1 mit einem “best of’. Erlebe es selbst.
Auf Schloss Gödens weihnachtet es! Von kleinen Aufmerksamkeiten bis zu kostbaren Weihnachtsgeschenken
W
underschöne Stunden erleben, Freunde treffen, und ganz
Weihnachten: vom Adventskranz bis zum Weihnachtsbaumschmuck.
besondere Geschenkideen finden. Vom 30. November bis 3.
Von kleinen Aufmerksamkeiten für den Adventskalender bis zu
Dezember 2017 hat Schloss Gödens zur weihnachtlichen Landpartie
kostbarsten Weihnachtsgeschenken reicht das Angebot“, stellt der
seine Tore geöffnet. Über 100 Aussteller präsentieren hier im feierlich
Gastgeber Casimir Graf von Wedel die Veranstaltung vor. Diese wird
illuminierten Schloss, den beheizten Pagodenstädten und den rubinroten Weihnachtshütten ihre Geschenkideen.
2017 noch schöner und größer:
„Wer das Besondere sucht, sollte wissen, wo er es findet!“
Fotos: Schloss Gödens
Wer das Besondere sucht, sollte
Bislang nur privat genutzte Räume im Schloss werden geöffnet, in einer weiteren Pagodenstadt gibt es zusätzliche Manufakturen und Aussteller zu erleben und
wissen, wo er es findet! Auf Schloss Gödens gibt es am ersten
rund um die Orangerie durfen nicht nur allerlei Weihnachtsgeschen-
Adventswochenende fernab der hektischen Fußgängerzonen einen
ke gekauft, sondern bei NDR-Dekodeern Imke Riedebusch auch
exklusiven Weihnachtsmarkt mit Besonderheiten aus den Bereichen
Workshops belegt werden, in denen man die neuesten Trends der
Mode, Schmuck, Wohnen, Lebensart und Kulinarik. „Alles rund um
Weihnachtsdekoration erlernen kann.
D
as kulinarische Angebot ist zur Adventszeit auf Schloss Gödens riesig: Von herzhaften Snacks vom Grill, uber die traditionellen
Flammkuchen und südländischen Spezialitäten von Bastwöste, unterschiedliche Food-Truck-Konzepte, bis hin zu den Sushi-Meistern
Der City News-Tipp: Eröffnungsabend für alle
des neuen Oldenburger Restaurants Sherpa reicht das Angebot für den Gaumen. Wer noch Lust auf etwas Süßes hat, sollte auf jeden
Bislang durften, vor der offiziellen Eröffnung am Donnerstag, nur
Fall im Schlosskeller Hofkonditor Christian Klinge besuchen. Hier
geladene Gäste am Mittwochabend die Veranstaltung auf Schloss
gibt es frische Spekulatius direkt aus dem Ofen. Abgerundet wird
Gödens besuchen. Damit ist jetzt Schluss! Der Eröffnungsabend
das Angebot der uber 100 Aussteller mit einem umfassenden Rahmenprogramm aus Lesungen und Adventsstunden im Barocksaal, täglichen Kurzkonzerten im Schloss sowie den Auftritten von Parforcehornbläsern und Barockreitern auf dem Ehrenhof. Genießen
„Exklusive Shoppingnacht für alle am 29. November von 19 bis 23 Uhr.“
Sie die vorweihnachtliche Stimmung – es lohnt sich! am Mittwoch (29. November, 19 bis 23 Uhr) wird zur exklusiven Die weihnachtliche „Landpartie Schloss Gödens“ (Schloss Gödens,
Shoppingnacht für alle. Eintrittskarten (17,50 Euro pro Person)
26452 Sande) ist vom 30. November bis 3. Dezember jeweils von
gibt es im VVK montags bis freitags (9-12 Uhr) auf Schloss Gödens
11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt inklusive Begleitprogramm:
oder unter www.landpartie.com sowie Restkarten an der Abend-
Tageskasse 14 Euro und Online-Vorverkauf 11,50 Euro. Kinder bis
kasse. Die Zahl der Eintrittskarten ist limitiert. Ein Teil der Erträge
16 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen und Eintritts-
des Abends wird sozialen Einrichtungen der Region gespendet!
karten unter www.landpartie.com
WOHLFÜHLZEIT WINTER
Foto: djd
Wohlfühlzeit Winter Die kalte Jahreszeit bietet etliche Genussmomente
A
usgedehnte Spaziergänge durch verschneite Landschaften, wär-
Zügen zu genießen, muss es nicht immer Sommer sein. Auch der Winter
mende Heißgetränke mit oder ohne Schuss, duftende Plätzchen
hat seine reizvollen Momente. Wenn die Badehandtücher von den Strän-
oder gemütliche Stunden bei Kerzenschein – um das Leben in vollen
den verschwunden sind, lädt der hohe Norden zu ausgedehnten Spaziergängen, bei denen man so richtig durchgepustet wird, ein. Mollig eingepackt lässt sich so die Hektik des Alltags schnell vergessen. Dabei gilt die Zeit um den Jahreswechsel an der Nordesse als besonders gesund. Die starken Winde verwirbeln das salzhaltige Meerwasser viel mehr als im Sommer und die heilende Wirkung für die Atemwege kann sich viel besser entfalten. Und nachdem man seinen Kopf einmal so richtig schön hat durchpusten lassen, sorgt ein Glas „Pharisäer“ in einem der vielen Cafés oder Teestuben dafür, dass man schnell wieder aufgewärmt wird. Der Legende nach entstand die friesische Kaffee-Spezialität im 19. Jahrhundert auf der Nordfriesischen Insel Nordstrand. Bei der Feier zu einer Kindstaufe war damals der Pastor der Gemeinde anwesend, der in jeder Sonntagspredigt den Alkohol verteufelte. Die rustikalen Inselbewohner wollten dennoch nicht auf ihren Schuss Rum verzichten und „versteckten“ diesen im Kaffee unter einer Sahnehaube. Das Sahnehäubchen war nicht nur ein leckerer Zusatz, es verhinderte auch den Geruch nach Al-
Foto: djd
28
City News Ausgabe 11 - 2017
W O H L FÜHLZEIT WINTER
djdwwwneuharlingersieldeStoever
kohol und die Verdunstung des Rums. Der alkoholfeindliche Pastor
lieber die Füllmenge der Tassen reduziert, als nur eine oder zwei zu trin-
bekam seinen Kaffe zwar mit Sahne aber ohne Rum. Doch es kam, wie
ken. Neben der speziellen Zubereitung des Ostfriesentees folgt auch sein
es kommen musste, der Kaffe für den Pastor wurde im Eifer der Feier
Verzehr einem eigenen Ritual: Zuerst wird ein großes Stück Kandiszucker
verwechselt und die List bemerkt. Erbost rief da der Pastor aus: „Oh, ihr
in die Tasse gegeben, darüber dann der Tee. Dabei lauscht man dem
Pharisäer!” Mittlerweile ist dieser Kult-Kaffee mit Schuss aus der Region
deutlich zu hörenden Knistern. Danach wird etwas Sahne in den Tee ge-
nicht mehr wegzudenken und bei Einheimischen wie Besuchern gleicherFoto: djd
maßen beliebt.
„Was den Nordfriesen ihr „Pharisäer“ ist den Ostfriesen ihr Tee. Tee genießt in Ostfriesland eine herausragende Stellung.“ Was den Nordfriesen ihr „Pharisäer“ ist den Ostfriesen ihr Tee. Tee genießt in Ostfriesland eine herausragende Stellung: Hier wird pro Kopf etwa zehnmal mehr Tee getrunken als im übrigen Deutschland. Die Ursprünge für diese Entwicklung liegen wahrscheinlich in der Verbindung Ostfrieslands mit den nahegelegenen Niederlanden, die als erste in Europa Tee aus Indien importierten. Im Laufe der Jahrhunderte bildete sich in Ostfriesland eine eigenständige Teekultur, die untrennbar mit dem ostfriesischen Charakter verbunden ist. In Ostfriesland wird bis zu sechsmal am Tag Tee getrunken, und zwar jeweils drei Tassen – denn „drei sind Ostfriesenrecht“. Diese Zahl steht dabei nicht zur Debatte – es wird
V e r g e s s e n SSie ie IIhre hre FFalten alten – vvertrauen ertrauen SSie ie uuns! ns! Biologische B iologische Lifting Lifftting Behandlung Behandlung ffür ür N Neukunden eukunden zum zum Kennenlernpreis Kennenlernpreis von von
49.50 49.50 €* €*
M Micro icro N Needling eedling H Hyaluron yaluron B Behandlung ehandlung für Neukunden Neukunden für zum Kennenlernpreis Kennenlernpreis zum
vvon on 1 149.50 49.50
€* €* City News Ausgabe 11 - 2017
29
WOHLFÜHLZEIT WINTER
Foto: kohlfahrt-in-oldenburg©Verena Brandt
geben, die zuerst absinkt und dann in Wölkchen wieder an die Oberflä-
Plattdeutschen rund um den Tee. Getrunken wird er aus typisch ostfrie-
che steigt. Damit haben sich drei Schichten in der Tasse gebildet, die auch
sischem Teegeschirr mit Rosendekor, der sogenannten „ostfriesischen
nicht umgerührt werden: Mit dem ersten Schluck schmeckt man die
Rose“. Auch der Tee selbst ist eine ostfriesische Besonderheit: die „Echt
Milde der Sahne, mit dem nächsten den herben Tee selbst. Im letzten
ostfriesische Mischung“. Hierbei handelt es sich um eine kräftige
Schluck dominiert dann die Süße des Zuckers. Ein Teelöffel gehört zwar
Schwarzteemischung insbesondere aus Assam-Tees, die sich nur dann
auch in Ostfriesland zum Gedeck, dient aber nicht zum Umrühren: Man
„echt“ nennen darf, wenn sie in Ostfriesland gemischt wurde. Durch die
legt ihn in die Tasse, sobald man keinen weiteren Tee mehr wünscht. Die
lange Tradition des Teetrinkens und den hohen Verbrauch bestehen bis
Teekultur hat sich sowohl in Sprache als auch materieller Kultur nieder-
heute mehrere Teefirmen in der Region. Zahlreiche gute Gründe für die
geschlagen. So gibt es zahlreiche Redewendungen und Ausdrücke im
UNESCO-Kommission die ostfriesische Teekultur in diesem Jahr als imma-
SPIEL BA N K BA D Z W ISCHEN A HN
JEDEN FREITAG & SAMSTAG COCKTAIL PACKAGE EINTRITT + 1 GLÜCKSJETON + 1 COCKTAIL aus der Cocktail-Package-Karte
FÜR NUR
9€
Spielbank Bad Zwischenahn Jagdhaus Eiden am See Tel. 04403 9380-0 www.spielbank-bad-zwischenahn.de Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtrisiko. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de
30
City News Ausgabe 11 - 2017
W O H L FÜHLZEIT WINTER
Foto: kohlfahrt-in-oldenburg©Verena Brandt
terielles Kulturerbe aus zu zeichnen. Dazwischen essen Norddeutsche im
ziergang zwischen den Grünkohlfeldern wird mit „Boßeln“ ein typisch
Winter gerne mal einen Teller Grünkohl. Dabei wird im Hohen Norden
norddeutsches Outdoor-Kegeln gespielt. Manche Kohltour-Teams mes-
ein regelrechter Kult um dieses Gemüse betrieben. Vereine, Firmen und
sen sich aber auch im Eierlauf, im Sackhüpfen oder in anderen Spielen
sonstige Gruppen gehen in den Herbst- und Wintermonaten auf Kohl-
aus Kindertagen. Am Ende führt der Weg dann in ein uriges Gasthaus
fahrt und küren dabei ihren Kohlkönig, häufig kombiniert mit den re-
zum Grünkohl-Schmaus, bestehend aus dem traditionell zubereiteten
gionaltypischen Sportarten Boßeln und Klootschießen.
Kohl mit Kasseler, Kochwurst, Pinkel und Salzkartoffeln schmecken. Und Oldenburg bezeichnet sich seit einigen Jahren offiziell als „Kohltour-
A
uf einer Boßeltour mit dem Bollerwagen geht die sportliche Betä-
hauptstadt“, in der man sogar Grünkohl studieren kann: Deutschlands
tigung im Freien dem kulinarischen Genuss voraus: Bei einem Spa-
einzige Grünkohl-Akademie vermittelt Wissen zur „Kohltourgeschichte“
yo u VENAA
... UND WIEDER JUNG UND SCHÖN SEIN.
YES.
yo u ARE BEAUTIFUL.
EINFACH ONLINE TERMIN VEREINBAREN ...
BEWEI Face®
'HXWOLFK JHPLOGHUW ZHUGHQ können folgende Bereiche: · Nasolabialfalten · Stirnfalten · Augenfalten · Knitterfältchen · Tränensäcke · HUVFKODWH .LQQNRQWXU Und auch im Dekolletee und an den Händen sind starke Verbesserungen des Hautbildes zeitnah möglich.
www.youvena.de Dr. Neukirch YOUVENA Vital-Lounge Peterstr. 6 | %DG =ZLVFKHQDKQ 0 44 03 . 96 10 200 | moin@youvena.de
City News Ausgabe 11 - 2017
31
WOHLFÜHLZEIT WINTER
und „Kohlinarik“, zum Abschluss winkt den Studierenden ein „Diplom
hundert zurück. Im evangelisch geprägten Rauhen Haus in Ham-
Summa kohl laude“.
burg – einer 1833 von Johann Hinrich Wichern gegründeten Stiftung für die Betreuung von Kindern – spielte das Weihnachtsfest
D
och der Winter – und besonders die Weihnachtszeit – hält noch viele
eine große Rolle. In der Vorweihnachtszeit fragten die Kinder Wi-
weitere Genüsse für alle Sinne bereit. Im Advent funkeln überall
chern immer wieder, wann denn nun endlich Weihnachten sei.
kleine Lichter, es duftet nach Plätzchen und Glühwein, man trifft sich auf dem Weihnachtsmarkt oder macht es sich zu Hause gemütlich. Mit
Um dieser Frage zuvorzukommen, bastelte er 1839 schließlich den
Schaufensterbummeln oder Weihnachtsmarktbesuchen wecken wir un-
„Ur-Adventskranz“. An einem Wagenrad befestigte er, anders als
sere Vorfreude auf das Fest der Feste. Oder wir entspannen im Advent
heute, darauf so viele Kerzen, wie es Tage vom ersten Advent bis
bei Kerzenlicht im eigenen Zuhause.
zum Heiligen Abend waren. Seinen Kranz entsprechend 19 kleine und vier große Kerzen.
Einfach beruhigende, klassische Musik auflegen, ins Kerzenlicht schauen und die Gedanken kommen und gehen lassen. Hauptdarsteller ist dabei traditionell der Adventskranz! Seine Ursprünge reichen bis ins 19. Jahr-
„Einfach beruhigende, klassische Musik auflegen, ins Kerzenlicht schauen und die Gedanken kommen und gehen lassen.“ Jeden Tag wurde eine neue Kerze angezündet: eine kleine für die Werktage, eine große für die Advents-Sonntage. Die Kinder wussten dadurch immer, wie viele Tage es noch bis Weihnachten sind. Netter Nebeneffekt: Auf diese Weise lernten die Kinder auf einfache Weise zugleich das Zählen Erst um 1860 wurde der Kranz auch mit Tannengrün geschmückt. Last, but not least, ist der Winter auch eine ideale Zeit, um der Zweisamkeit zu frönen. Eingekuschelt in die Lieblingsdecke verwandeln sich so selbst die trübsten Tage in etwas Schönes. Positiver Nebeneffekt: Streicheleinheiten sind außerdem super, um Stresshormone
Foto: oldenburger-grnkohl©Torsten von Reeken/OTM
abzubauen und das Wohlfühlhormon Oxytocin zu produzieren.
taggeen samssta nssttsa dvveen Ad deen A nd An A hr Uhr 0 0 . .0 3 1 13 s i b bi 0 0 . 11.0 von 11 vo ! t e et! n f fn f ö öf e g ge Sie für Si fü
V erschen Verschenke d och eeinfach inf doch eeinmal inm eeine ine A ussz Ausszeit zzum um F Fest d er L ie der Liebe.
$ # # $"
%%%
32
City News Ausgabe 11 - 2017
' $ $
'
$! &
iesem Mit d diesem SCHEIN GUTSCHEIN um liegt zzum er F este Fest d der Feste este das Beste mB aum. unterm Baum.
Donnerschweer D onner Straße 204 · 26123 Oldenburg nburg 0441. ffon. on. 0 441. 36 36 13 13 72 72 92 92 www.kristinkattelmann.de w ww.kristinkattelmann.de
GESUNDSCHÖN
Medical Beauty auf höchstem Niveau Gesund und Schön in Oldenburg verhilft zu natürlich-ästhetischem Aussehen
B
ereits seit über 20 Jahren verhilft das „Gesund und Schön“ Institut
behandlung. Alle der fünf einladend gestalteten Behandlungsräume
seinen Kunden zu einem natürlichen, ästhetisch schönen Aussehen.
sind hierfür ausschließlich mit modernen High-Tech-Geräten ausgestat-
Was 1995 als „Ein-Frau-Unternehmen“ auf nur 35 Quadratmetern be-
tet. Zudem ist das Carmen Perthold als Laserschutzbeauftragte von der
gann, hat sich seitdem zum professionellen Medical Ästhetik Institut
Berliner Charité zertifiziert. Schonende Zahnbleaching-Methoden
auf rund 250 Quadratmetern entwickelt.
schließlich komplettieren das Angebot.
In der Nadorster Straße 77 offeriert Inhaberin Carmen Perthold gemein-
Darüber hinaus hat sich Perthold bereits seit 1995 im Bereich Permanent
sam mit einem siebenköpfigen Team ihren Kunden aktuell „die ganze
Make-up sowie humanmedizinisches Pigmentieren zum Beispiel von
Welt der Schönheit“. „In allen Belangen ist die Kundenzufriedenheit
Narben, Mamillen und Kopfhaut sowie der Retusche als auch Entfer-
unser oberstes Ziel. Erst wenn unsere Kunden begeistert sind, sind wir
nung von verzeichnetem Permanent Make-up spezialisiert. Als solche
zufrieden“, erklärt Carmen Perthold, Inhaberin des Instituts „Gesund
ist sie bereits seit vielen Jahren bundesweit als Freelancer für unter-
und Schön“. Das komplette Verwöhnprogramm reicht von der klassi-
schiedliche Institute tätig. Seit 2016 nun bildet die langjährig erfahrene
schen Kosmetikbehandlung bis hin zur innovativen apparativen Kos-
Spezialistin unter dem Namen „Contur Line“ auch in ihrer eigenen Aca-
metik.
demy Permanent Make-up-Profis aus. 2011 wurde das Institut „Gesund und Schön“ bei einer Kammersiegerehrung als bester Ausbildungsbe-
„Besonderes Interesse gilt hierbei dem Ästhetikbereich Körper und Ge-
trieb Niedersachsens ausgezeichnet.
sicht“, so Perthold weiter. Die Anwendungsbereiche des so genannten
Doch damit nicht genug. Seit 2012 bietet Perthold unter dem Namen
Medical Beauty reichen von Laser-Behandlungen, zum Beispiel zur Lid-
„Perthold CP Beauty Line“ außerdem eigene, hocheffiziente Pflegepro-
straffung, Couperosebehandlungen, dauerhaften Haar- oder Pigmen-
dukte an, die sie seitdem stetig weiterentwickelt. Dies gilt im Hinblick
tentfleckenentfernung, über Diamant-Mikrodermabrasion, Micro-Need-
auf neue Produkte ebenso wie für die darin enthaltenen Wirkstoffe.
ling sowie Mesotherapie zur Faltenverringerung beziehungsweise
Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 10 bis 12 sowie 16
Hautverjüngung bis hin zur so genannten Endermologie/Lipomassage
bis 18 Uhr. Die Behandlungszeiten sind dienstags bis freitags von 9 bis
zur Konturstraffungen und Fettreduzierung beziehungsweise Narben-
20 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 14 Uhr.
Gesund und Schön Nadorster Straße 77 · 26123 Oldenburg · Telefon 0441 / 8 79 64 · info@gesund-u-schoen.de · www.gesund-u-schoen.de City News Ausgabe 11 - 2017
33
Geschenketipps zu
Weihnachten Daheim wird es kuschelig
Mit den kuscheligen und waschbaren Plaids (150 x 200 cm) aus dem Hause JOOP! kann man es sich in der kalten Jahreszeit auf dem eigenen Sofa so richtig gemütlich machen. In verschiedenen Farben ab 79,- €. Erhältlich im Bettenhaus Heintzen, Hauptstraße 109, 26135 Oldenburg und im Bettenhaus Heintzen im famila Einkaufsland Wechloy.
Kuschelige Winterzeit Genau das Richtige für einen ausgedehnten Winterspaziergang sind die kuschelwarmen Handschuhe und Boots von UGG. Die Boots gibt es für 219,95 €, die Handschuhe kosten 149,95 €. Das Pflegeset Sheepskin & SuedeCareKit für 29,95 € sorgt außerdem für lange Freude an den neuen Lieblingsstücken. Erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, 26122 Oldenburg.
Speisen wie die Royals - mit goldfarbenem Besteckset Das Besteckset von NORDAL in königlichem Goldton eignet sich nicht nur für besondere Anlässe. Schließlich soll man ja jeden Tag speisen wie ein König. Das Set besteht aus Gabel, Messer, Suppenlöffel und Dessertlöffel und wird durch seine außergewöhnliche Farbe zu einem Hingucker auf Ihrem Tisch. Dabei ist das Besteckset durch
Raffinierter Materialmix Die Neuausführung der LONGCHAMP „Penelope Fantasy“ ver-
das Material stainless steel und die pvdBeschichtung in mattgoldener Farbe auch noch modern und sogar für die
bindet sinnliches Veloursleder in Kombination mit glattem
Wäsche im Geschirrspüler geeignet.
Leder zu einem attraktiven Materialmix. Diese Serie ist in den
Das 4er Set gibt es für 14,95 €.
Farben Khaki, Blau, Aubergine und Terrakotta zu haben. Sie
Erhältlich bei Löschau am Melkbrink 15
sorgt für einen stilvollen Farbtupfer zu jedem Winteroutfit.
oder im Onlineshop: www.loeschau-
Die kleine Ausführung kostet 630,- € und die Große 690,- €.
shop.com (ab sofort bis zum 31.12.2017
Erhältlich bei Leder Holert, Haarenstraße 51, 26122 Oldenburg.
versandkostenfreie Lieferung!)
Büro auf vier Rollen Der Samsonite Prodigy für 209,- € (55x40x20 cm) ist der ideale Begleiter für die Geschäftsreise. Bestehend aus Polycarbonat in Schwarz oder Gold, verfügt er in der Fronttasche über spezielle Fächer für BusinessUtensilien sowie ein gepolstertes Laptop- oder Tabletfach. Im separaten Hauptfach ist ausreichend Platz für Bekleidung. Ein Beutel für Zubehör sowie eine herausnehmbare Nasstasche gehören ebenfalls zur Ausstattung. Das integrierte TSA-Schloss sorgt für das separate Verschließen
Luxuriöse Kombination
der jeweiligen Fächer. Erhält-
Mit der Bettwäsche der Marke „elegante 2Combinate“ kom-
lich bei Leder Holert, Haaren-
biniert der Kunde seine eigene Garnitur: Fünf puristische Des-
straße 51, 26122 Oldenburg.
sins im zeitlosen Stil sind individuell kombinierbar; Kissen und Oberbettbezug bestehen aus 100% Cotton Mako-Satin. Separat verpackt können sie je nach persönlichem Geschmack zusammengestellt werden. Ab 99,95 €. Erhältlich bei A&S Wasserbetten & Schlafsysteme, Ammerländer Heerstraße 246.
Profi Werkstatt für Heimwerker Mit dem LUX-TOOLS Werkstattwagen WSW-109 werden Heimwerker Träume wahr. Er bietet dazu nicht nur die Möglichkeit für eine optimale Ordnung und viel Stauraum für bestehendes Werkzeug, sondern liefert auch gleichzeitig eine 109-teilige Werkzeugausstattung mit. Der Wagen besteht aus einer stabilen Ganzstahlkonstruktion mit vier Rädern und einem Haltegriff, wodurch er flexibel einsetzbar und komfortabel zu bewegen ist. Alternativ ist es möglich den Werkstattwagen ohne Räder an einen von Ihnen ausgewählten
Geschichten aus der Box
Platz fest zu positionieren. Aktu-
Hörspiele stehen besonders bei kleinen Kindern hoch im Kurs. Die
eller Aktionspreis
so genannten Tonies sind kleine Spielfiguren, die im Zusammenspiel
399,99 €. Erhältlich
mit einer Toniebox Hörspiele wiedergeben. Die Bedienung ist wort-
bei OBI, Ammerländer
wörtlich kinderleicht. Wird eine der Hörfiguren auf die Box gestellt,
Heerstraße 23 - 29,
beginnt das Hörvergnügen. Nimmt man sie herunter, wird die
26129 Oldenburg.
Geschichte angehalten. Bestimmte Figuren kann man über die Cloud sogar mit eigenen Inhalten füttern. Das Starter-Set (Box inkl. einem Tonie) gibt’s für 79,95 €. Jeder weitere Tonie kostet zwischen 11,99 und 14,99 €. Erhältlich bei Scharmann's, Haarenstraße 43, 26122 Oldenburg.
Geschenketipps zu
Weihnachten Italienische Köstlichkeiten zum Fest Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit! Wie wäre es mit kulinarischen Geschenke-Sets, liebevoll bestückt mit edlen italienischen Spezialitäten von ausgewählten Familien-Manufakturen? Gerne stellt das Team des Spezialitätengeschäftes CARUSI eine Auswahl von leckeren Köstlichkeiten nach Ihren Wünschen zusammen. Zum Verschenken oder auch zum selbst genießen. Carusi - la filosofia italiana, Burgstraße 4, 26122 Oldenburg.
Quadratisch, praktisch, bunt Der Sitzwürfel „Scuba“ lädt zum entspannten Relaxen ein. Das Material ist strapazierfähig, wasserabweisend und absolut pflegeleicht. Die vielfältige Farbauswahl macht ihn zum absoluten Hingucker in jedem Heim, ganz gleich Inoder Outdoor. Je Sitzwürfel 24,99 €. Erhältlich bei OBI, Ammerländer Heerstr. 23 - 29, 26129 Oldenburg.
Stilvolle Herren-Accessoires Mit diesen Accessoires kommt Mann stilvoll durch den Winter.
Satter Sound unterm Baum ...
Der Gürtel von Marc O`Polo für 59,90 €
... verspricht der freenet Basics Kopfhörer in schwarz. Der komfortable,
in einer attraktiven Geschenkbox zu
klappbare Over-Ear (3,5 mm) verfügt über ein integriertes Mikrofon
haben. Mit den Schuhen von Loyd für
ebenso wie Schal und Mütze für 89,90 €
für die Freisprechfunktion sowie eine Multifunktionstaste für Tele-
169,90 € sowie der eleganten Holzfliege
fonie und Titelwahl. Die Kabellänge beträgt bequeme 1,35 m. Zu
von BEWOODEN für 115,- €
haben für 9,99 €, so lange der Vor-
macht Mann auch zum Fest
rat reicht. Erhältlich bei mobil-
eine gute Figur. Erhältlich
com-debitel, Achternstr. 63, 26122 Oldenburg.
bei Leffers, Lange Str. 80, 26122 Oldenburg.
Cocktail-Klassiker vom Christkind Ob der perfekte Aperitif vor der Weihnachtsgans, der passende Digestif nach dem Kartoffelsalat oder als Geschenk, die Bohemian Drinks wissen bereits seit 1860 zu begeistern. Besonders Weihnachten ist die Zeit der Bräuche und Traditionen und wieso nicht einen neuen Brauch ins Leben rufen? 12 Sorten, je 700 ml, ab 54,90 €. Erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, 26122 Oldenburg.
Schlafen wie auf Wolken Man kann es kaum beschreiben, dieses unglaubliche Liegegefühl. Das intelligente SOMNUS Boxspringsystem muß man einfach ausprobieren. Eine Kombination aus tausenden großen und kleinen Taschenfedern sorgt für den perfekten Schlaf. Die handgefertigten Betten und Matratzen werden unter ökologischen Gesichtspunkten hergestellt. Dazu gehören u.a. Naturmaterialien aus eigener Zucht oder Anbau wie Schafwolle, Hanf und Flachs. Auch Zulieferer müßen hohe Umweltstandards erfüllen. Also, am besten ausprobieren. Made in England, Qualität in Handarbeit seit 1840. Das Bett misst 180x200 cm. Ohne Matratze und Topper für 8947,- €, mit Matratze und Topper für 10.800,- € erhältlich. SOMNUS gibt
Gepflegt von Kopf bis Fuß ...
es in Oldenburg exklusiv bei A&S Wasserbetten & Schlafsysteme,
... ist Mann sowohl mit dem zehnteiligen Maniküreset für 169,50 €
Ammerländer Heerstraße 246.
im Lederetui in Krokoprägung als auch dem fünfteiligen Maniküreset für das Bad für 229,95 €. Beide Sets kommen aus dem Hause Zwilling. Ihren Schmuck bewahrt Sie in einem der Schmuckkästen von WINDROSE auf. Die beiden Kästen aus lackiertem Holz sind beide mit einem Spiegel ausgestattet (wahlweise in schwarz für 169,€ oder rot für 109,- €). Erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, 26122 Oldenburg.
Gedächnisstütze Hilfe aus der Natur bei Gedächtnis und Konzentration schenkt das Medikamt Ginkobil ratiopharm. Das Set besteht aus dem Arzneimittel (120 Tabletten), einer Ratgeberbroschüre sowie einer hübschen Geschenketüte. Der aktuelle Aktionpreis ist 56,95 €. Erhältlich in der Paracelsus Apotheke, Ofener Straße 44, 26121 Oldenburg.
Geschenketipps zu
Weihnachten Angesagte Trendteile aus Berlin Modisch up to date sind Fashionistas mit den schicken Accessoires von Liebeskind. Angefangen von Ohrringen, Armbändern über Ringe und Ketten bis hin zu Uhren machen die angesagten Trendteile jedes Outfit komplett. Erhältlich bei Liebeskind Berlin Store, Lange Straße 19, 26122 Oldenburg.
Zeit zum Kuscheln Tagsüber wärmen Schal und Mütze (zusammen 99,90 €) in einem Mix aus Baumwolle und Cashmere vor allzu beißendem Wind. Abends darf man es sich mit dem Kissen (45x45 cm, 29,90 €) und der Decke (130x170 cm, 79,90 €) auf dem Sofa so richtig gemütlich machen. Erhältlich im Marc O`Polo Women Store, Haarenstraße 39, 26122 Oldenburg.
Eintauchen in die virtuelle Realität
Shoppingvergnügen mit Calvin Klein
Ab sofort werden Filme, Videos und Games auf dem Handy
So macht Shoppen gleich noch mehr Spaß!
noch realistischer. Dafür sorgt die Virtual Reality (VR) Brille
Ausreichend Platz für die neuen Lieblings-
von ednet. Geeignet ist sie für Smartphones von 4,7" bis 6,0”.
teile bietet der Shopper von Calvin Klein
Die Sichtweite sowie der Pupillenabstand können an der Brille
für 139,90 €. Passend dazu gibt es die
individuell eingestellt werden. Für den bequemen Tragekom-
Geldbörse und den Schlüsselanhänger
fort sorgt das spezielle Memory-Foam-Polster. Zu haben für
im Geschenk-Set für 69,90 €.
9,99 €, so lange der Vorrat reicht.
Perfekt abgerundet wird das
Erhältlich bei mobilcom-debitel,
Gesamtoutfit durch das far-
Achternstraße 63, 26122
benfrohe Tuch für 59,90 €.
Oldenburg.
Erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, 26122 Oldenburg.
Betörende Pflegesets Die beiden Pflegesets der Pariser Manufaktur Roger& Gallet in den beiden Duftvarianten Fleur D`Osmanthus und Gingembre Rouge entführen wahlweise nach Sansibar oder ins ferne China. Gleichzeitig sorgen sie für streichelzarten Haut. Im Set enthalten sind: Eau Parfumée, Hand- und Nagelcreme sowie Duschgel. Der aktuelle Aktionspreis ist 19,95 €. Erhältlich in der Paracelsus Apotheke, Ofener Straße 44, 26121 Oldenburg.
Effizientes Workout für Zuhause WaterRower - das Design-Rudergerät. Sehr hochwertig, praktisch, mit Liebe zum Detail entwickelt und produziert. Es simuliert das wirkliche Rudern hautnah. Man spürt das Element Wasser, das Training ist leise, gelenkschonend und wirkt entspannend. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining bei dem 84% aller Muskeln trainiert werden. Vorsicht – Suchtgefahr! Wenn der WaterRower gerade nicht benötigt wird, kann man ihn platzsparend, hochkant verstauen. In verschiedenen Hölzern und Ausführungen ab 999,- €. Erhältlich bei Biwak Outdoor Equipment, Lange Str. 91, 26122 Oldenburg.
REMEMBER macht`s bunt Bettwäsche aus Maco Satin (100% Baumwolle) aus dem Hause Yes for Bed. Erhältlich in den Größen 135 x 200 cm und
New Yorker It-Piece erobert Oldenburg Der Wendeshopper der New Yorker Marke COACH besticht durch sein bicolores Design. Die eine Seite der Velourledertasche ist in Oxblood, die andere in Black gehalten. Zu haben für 475,- €. Die Lederhandtasche in Oxblood mit Blümchenmuster kostet 325,- €. Abgerundet wird das Set durch die Ledertaschenbörse in Dusty Rose für 195,- € sowie dem Schlüssel- und Kreditkartenetui in Oxblood mit Blümchenmuster für 50,- €. Erhältlich bei Hallerstede, Lange Straße 19, 26122 Oldenburg.
80x80 cm für 79,95 € oder 155 x 220 cm sowie 80 x 80 cm für 99,95 €. Passend dazu gibt es ein gefülltes Dekokissen in 30 x 60 cm ab 29,- €. Erhältlich im Bettenhaus Heintzen, Hauptstraße 109, 26135 Oldenburg und im Bettenhaus Heintzen im famila Einkaufsland Wechloy.
Geschenketipps zu
Weihnachten Eine Tasche mit zahlreichen Looks Die aus Italien bekannte O-Bag erobert ab sofort auch Oldenburg. Erhältlich in verschiedenen Farben und Formen. Bei der Wahl der Riemen, der Innentasche und des Schals sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der Preis
Für einen erholsamen Schlaf
variiert je nach Kom-
Mit dem Nackenstützkissen von Dormabell findet jeder
bination. Erhältlich
Schlaftyp einen rundum erholsamen Schlaf. Zu haben ab 109,- €. Erhältlich im Bettenhaus Heintzen, Hauptstraße
bei Leder Holert, Haarenstraße 51, 26122 Oldenburg.
109, 26135 Oldenburg und im Bettenhaus Heintzen im famila Einkaufsland Wechloy.
Stilvoll Reisen Das hochwertige Samsonite-Reiseset mit Echtlederapplikationen besteht aus einem Handgepäck-Spinner (Farbe: Alluminium) aus extraleichtem Curv-Material für 459,- €, einem Beau-
Genussvolle Weihnachtzeit
tycase aus teflonbeschich-
Weihnachten heißt Genießen. Für alle die es lieber herber mögen
Ashgrey) für 179,- € und
teten Polyester (Farbe:
gibt es ab sofort LAKRIDS by Johan Bülow in verschiedenen Sorten
einer Kulturtasche aus
und Größen ab 9,50 €. Der Adventskalender für 39,- € verkürzt die
dem gleichen Material für
Zeit bis zum Fest der Feste. Erhältlich bei Leffers, Lange Str. 80, 26122
89,90 €. Erhältlich bei Hallerstede,
Oldenburg.
Lange Straße 19, 26122 Oldenburg.
Duftende Schönheitspflege
Grillvergnügen pur
Das von kaiserlichen Wintergärten inspirierte Duftseifenset von
Grillen wie ein Profi kann man ab
Roger& Gallet sorgt für eine schondende Reinheit der Haut. Ihre
sofort mit dem fünfteiligen Grill-
pflanzliche Ölbasis kombiniert mit weichem Schaum hinterlässt
besteck-Set von Activa. Aufbe-
die Haut samtig und weich, eingehüllt in einen zarten Duft. Das
wahrt werden kann das Edel-
Weihnachts-Set (je 100g) enthält die Duftnoten, Fleur de Figuier, Fleur d'Osmanthus, Bois D'Orange und Rose. Der aktuelle Aktionspreis beträgt
stahlbesteck samt Bürste mit Messingborsten im robusten Aluminiumkoffer. Aktueller Aktionspreis 24,99 €. Erhältlich bei OBI, Ammerländer Heerstr. 23 - 29, 26129 Oldenburg.
18,95 €. Erhältlich in der Paracelsus Apotheke, Ofener Straße 44, 26121 Oldenburg.
Woodbee –„DIE“ Art und Weise Holz zu lagern Mit seinen Bienenwaben aus Kortenstahl ist Woodbee „die“ Art und Weise Holz zu lagern. HxBxT 99x86x70 490,- €/Wabe HxBxT 99x86x35 415,- €/Wabe Erhältlich bei Kaminland Oldenburg, Ofener Straße 50a, 26121 Oldenburg,
Designobjekt für das ganze Jahr Wenn es draußen dunkel und kalt ist, kehrt die Gemütlichkeit zu Hause ein. Der Dekokranz „Corona“ von Fink Living bringt festlichen Glanz in die eigenen vier Wände. Als moderne Interpretation des
Viel-Glück-Package der Spielbank Bad Zwischenahn
klassischen Adventskranzes ist er komplett von Hand gearbeitet und vernickelt. So ist jedes Stück ein Unikat. Für ein luxuriöses
Schön verpackt kommt das „Viel Glück-Package“ daher. Enthalten
Ambiente sorgen vier abnehmbare Kerzentüllen. Das Design-Objekt
sind: Freier Eintritt, ein Drink an der Casino-Bar, eine Spielerklä-
ist so schlicht und elegant, dass es das ganze Jahr über genutzt wer-
rung und Jetons (ab10,- €). Package-Preis ab 15,- €. Erhältlich
den kann. Aktionspreis ohne Kerzen für 249,- €. Erhältlich bei
in der SPIELBANK BAD ZWISCHENAHN, Jagdhaus Eiden am See,
INNENLEBEN Lampe, Baumgartenstraße 4, 26122 Oldenburg.
Eiden 11, 26160 Bad Zwischenahn, Tel. 04403 - 9 38 00.
Weihnachten: Das Fest der Traditionen Gans, Stollen und Co. sind Weihnachtsspezialitäten mit Historie
F
estlich-glitzernde Städte, Kerzenschein, der erste Frost und duftendes
Geschenke, mit dem Schmücken der Wohnung und des Baumes - da ist
Gebäck – die Weihnachtszeit steht wieder kurz bevor! Spätestens,
jeder an Heiligabend froh, wenn er sich nicht auch noch stundenlang
wenn der Adventskalender Türchen für Türchen seine Geheimnisse preis-
in die Küche stellen und Rezepte wälzen muss. Auch geschmacklich ist
gibt, strahlen die Kinderaugen. Und die Erwachsenen erfreuen sich an
Kartoffelsalat mit Würstchen in den meisten Familien der kleinste
der Gemütlichkeit, genießen Zimtsterne, Lebkuchen und wärmenden
gemeinsame Nenner: Er schmeckt Groß und Klein. Die Zubereitungsarten
Punsch. Und für viele ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes ebenfalls
für den Kartoffelsalat sind regional sehr unterschiedlich. Am ersten
Pflicht. Keine Frage, Weihnachten ist das große Fest der Traditionen –
Weihmnachtstag dagegen wird meist Geflügel serviert. Auch diese Trai-
das trifft vor allem auch auf das Thema Essen an Heiligabend zu. Fast jede Familie hat ein entsprech endes Ritual, das Jahr für Jahr in -
„Fast jede Familie hat ein entsprechendes Ritual, das Jahr für Jahr innigst gepflegt wird.“
tion hat eine lange Geschichte. Bereits im Mittelalter war es üblich, Geflügelfleisch zum Weihnachtsfest zu verzehren. Die „deutsche“
nigst gepflegt wird. Was aber kommt denn nun am 24. Dezember am
Tradition, eine Gans vorzugsweise am ersten Weihnachtsfeiertag zu ver-
häufigsten auf den Tisch? Die Antwort lautet eindeutig: Würstchen mit
zehren, stammt überraschenderweise ursprünglich aus England. Der
Kartoffelsalat. Einer Umfrage eines amerikanischen Online-Unterneh-
Überlieferung zufolge soll Königin Elisabeth I. An Heiligabend 1588
mens aus dem Jahr 2016 zufolge wird das Gericht von 45 Prozent der
Gänsebraten gegessen haben, als sie die Nachricht erreichte, dass die
Deutschen bevorzugt, Geflügel folgt in gebührendem Abstand auf Rang
spanische Armada von den englischen Truppen besiegt worden war.
2 mit 17 Prozent. Die alten und neuen Bundesländer sind sich bei der
Der Karpfen wiederum galt hierzulande schon immer als „vegetarisches“
Vorliebe für Kartoffelsalat mit Würstchen insgesamt erstaunlich einig.
Festessen, um die christliche Fastenzeit bis Heiligabend einzuhalten.
Im Osten kommt das Gericht sogar in 57 Prozent der Haushalte auf den
Angeblich sollen Obstbäume im Garten viele Früchte tragen, wenn man
Tisch, im Westen sind es „nur“ 42 Prozent.
die Gräten am nächsten Tag unter den Baum legt. Und wer Kartoffelsalat
Auf den ersten Blick ist Würstchen mit Kartoffelsalat ein recht einfaches
mit Würstchen isst, erinnert an die Armut von Maria und Josef in der
Gericht für einen feierlichen Tag wie den Heiligabend. Andererseits gab
Nacht von Christi Geburt. Weniger traditionell, aber unabhängig von
es vor Weihnachten genug Stress mit dem Kauf und dem Einpacken der
Region und Bundesland beliebt: Raclette-Grill oder Fondue, die sich in
42
City News Ausgabe 11 - 2017
W EIHNACHTSESSEN
Weihnachtliche Vorfreude Umfrage zeigt: Auch Erwachsene wollen einen Adventskalender Wer meint, dass sich nur die Jüngsten an der täglichen Überraschung in der Vorweihnachtszeit erfreuen, irrt. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Auch Erwachsene wollen ihre Portion VorfreuFoto: djdCeweFotoliaThinkstock
de in Form eines Adventskalenders. Immerhin 63 Prozent der Frauen und 51 Prozent der Männer in Deutschland würden sich
Tipp: Heißer Tipp: Heißer
laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von Cewe darüber freuen, einen Adventskalender geschenkt zu bekommen. So gaben 74 Prozent der 18- bis 29-Jährigen an, dass sie einen Adventskalender haben. Von den 30- bis 44-Jährigen sind es 69 Prozent. Und immerhin noch 57 Prozent der 45- bis 59-Jährigen besitzen auch als Erwachsene einen „Verkürzer“ für die vorweihnachtliche Wartezeit. Eine beliebte Variante ist auch ein Foto-
Suppentopf em Suppentopf dem us d aus risch a F Frisch
Adventskalender, der besonders bei Gesundheitsbewussten wegen der kalorienfreien Überraschungen gut ankommt. Hinter jeder der 24 Türen versteckt sich ein Lieblingsmotiv. Kompakte Kleinigkeiten wie Gutscheine oder liebevoll gebackene Kekse lassen sich in einem selbst befüllbaren Adventskalender verstecken.
djd
herzerwärmend und herzerwärmend eftig und D Deftig
vielen Haushalten einen festen Platz auf der Weihnachtstafel erobert haben.
U
nd was wäre die Advents- und Weihnachtszeit ohne Süßes? Nur
vegetarisch hrerisch vegetarisch erführerisch Verfü V
halb so schön, oder? Auch der Verzehr von Zimtsternen, Stollen
und Co. hat eine lange Tradition. Plätzchen allegmein haben ihren in einem sehr alten christlichen Brauch am Ende der Messfeier gesegnetes Brot an die Gläubigen zu verteilen. Dieses Brot wurde mit der Zeit veredelt und mit einem christlichen Stempel versehen. So bekam das Gebäck
Werten inneren Werten mit inneren eiß & mit Heiß H
aus Aachen den Namen „Printen“ vom englischen „to print“ – aufprägen. Der Name der Spekulatius-Kekse kommt vom lateinischen „Specculum“ – Spiegel. Erst um 1850 begann die Plätzchenbäckerei, wobei die damaligen Rezepte eher an Vollwertbäckerei erinnern. Erste Verfeinerungen kamen aus den Klöstern, die die süßen Kekse aus dem
NMELDUNG A ANMELDUNG
Orient und Italien kannten, ebenfalls die dazu verwendeten Gewürze. Als im 19. Jahrhundert die Teekultur der Briten auf den Kontinent kam, wurde das edle Getränk fast so beliebt wie Kaffee. Und da zum feinen, englischen Tee natürlich die richtigen Begleiter gehören, kreierten vor allem die Österreicher und Böhmen Gebäck, welches auch zur edlen Gesellschaft passte. Und so wurden die bekanntesten Weihnachtsplätzchen wie Vanillekipferl, Spitzbuben, Spritzgebäck und Buttergebäck einst zum Nachmittagstee gereicht. Heute sind auf dem Plätzchenteller außerdem noch die beliebten Nürnberger Lebkuchen und die Aachener Printen zu finden. Im 15. und 16 Jahrhundert waren die Lebkuchen aus Honigkuchenteig ein trockenes Gebäck, auf denen besinnliche Bilder abgebildet wurden. Sie dienten mehr zum anschauen und aufheben, als zum Essen. > Fortsetzung auf Seite 44 City News Ausgabe 11 - 2017
43
WEIHNACHTSESSEN
> Fortsetzung von Seite 43
D
ieses Gebäck wurde nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu Ostern, zu Hochzeiten oder als Taufbeigabe verschenkt. Lebkuchen
dienten aber auch als Heil- und Arzneimittel, da sie Nüsse und Mandeln als Zeichen für Tod und Auferstehen (Schale und Kern) enthalten. Aus diesem Grund gab es Lebkuchen das ganze Jahr über. Um die Lebkuchen auch für den Gaumen schmackhaft zu machen, kamen die Nürnberger Bäcker auf die Idee, den Teig zu verfeinern und backten süße, gewürzte Kuchen auf Oblaten. Die Zutaten hatten sie nämlich direkt vor der Haustüre. Nürnberg lag als freie Reichsstadt im Zentrum europäischer Gwürz-
Weihnachten W eihnachten auf die p patente atente A Art rt genießen. Wir haben die Festtafel für Sie gedeckt.
handelsstraßen. Außerdem war die Stadt von riesigen Wäldern umgeben und es gab mehr Imkereien als irgendwo anders. Und so entstand aus diesen damals seltenen und kostbaren Zutaten nicht nur ein neues Gebäck, sondern auch ein neuer Berufstand, der des Lebküchners. Erfahrende Lebküchner ließen Fässer mit Mehl, Honig und Triebmittel über Jahre reifen, bis der Teig zu Lebkuchen verarbeitet werden konnte. Als billigere Fabriklebkuchen im 19. Jahrhundert auf den Markt kamen, verwand das alte Handwerk der Lebzelterei. Lebkuchen werden auch „Pfefferkuchen“ genannt, da sie neben zahlreichen Gewürzen auch Pfeffer enthalten. Es gibt Lebkuchen mit und ohne Oblaten, aus Honigkuchen- oder Nussteig, der Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse enthält. Außerdem gibt es Lebkuchen ohne Glasur oder mit Zucker- oder Schokoladenglasur, welche ohne Verzierung oder mit Mandelhälften und
Patentkrug Patentkrug GmbH GmbH & Co. Co. KG KG Wilhelmshavener Wilhelmshavener Heerstraße Heerstraße 359 359 · 26125 26125 Oldenburg Oldenburg Telefon: Telefon: 0441 0441 4806000 4806000 · info@patentkrug.de info@patentkrug.de www.patentkrug.de www.patentkrug.de
kandierten Kirschen belegt. Die längliche Form sowie der mit Puderzucker bestäubte Stollen soll eine Art Versinnbildlichung des in Windeln gewickelten Jesuskindes darstellen. Wo der erste Stollen gebacken wurde und wer das Rezept erfand, ist nicht überliefert. Urkundlich wurde er erstmals im Jahre 1329 in Naumburg an der Saale (Sachsen) erwähnt. Da die Vorweihnachtszeit eigentlich eine Fastenzeit ist, durfte früher der Teig nur aus Wasser, Hafer und Rübenöl gebacken werden, Butter war verboten, Gewürze waren unbekannt oder teuer. Und nachdem Rübenöl nicht besonders gut schmeckt, bat der sächsische Kurfürst 1647 den Papst um Erlaubnis, dem Stollen etwas Butter zufügen zu dürfen. Und so wurde der Stollen immer mehr verfeinert, zumindest in Sachsen. Der Dresdner Striezelmarkt, der sich damals schon hoher Besucherzahlen erfreute, hat dazu beigetragen, dass der Stollen weit über Sachsen hinaus bekannt wurde. Dresden war aber nicht die Stollen-Hochburg, so wie wir sie heute kennen. Aus der Umgebung, vor allem aus Meißen, kamen Ende des 16. Jahrhunderts die Bäcker mit Wagenladungen an Stollen in die Stadt und boten ihre Waren an, sehr zum Ärgernis der Dresdner Bäcker. Mit der Zeit begannen auch die Frauen aus reichen Handwerks- und Patrizierfamilien Stollen selbst zu backen. Heute wird er aus Mehl, Hefe, Butter, Milch, Eiern, Rosinen, Korinthen, Zitronat, Orangeat, Mandeln und Rum hergestellt.
A
ufgrund der Kälte im Dezember werden gerne warme Getränke
wie Tee, Glühwein, Grog und Punsch getrunken. Für den Glühwein wird Rotwein mit Zucker, Zitronenschale, Nelken, Anis und Zimt erhitzt. Grog besteht aus heißem Rum mit Zucker, Zitronensaft und Wasser. Punsch aus Rum, Zucker, Zitrone, Gewürzen und Schwarztee.
44
City News Ausgabe 11 - 2017
W EIHNACHTSESSEN
Zweimal Glück durch ein Geschenk Zu Weihnachten etwas wirklich Überraschendes verschenken Viele Menschen zerbrechen sich schon lange vor Weihnachten den Kopf, wie sie ihren Liebsten, Verwandten oder Freunden ein echtes Highlight bieten könnten. Gar nicht so einfach bei Personen, die oftmals schon alles haben. Eine schöne Überraschung kann man
0 /(&(, *
0$(1
garantiert erzielen, wenn man beispielsweise eine Ziege, einen Bienenstock oder eine Solarlampe verschenkt. Der Clou bei der Sache: Das Präsent erhält nicht der Beschenkte selbst – aber in seinem Namen kann man damit das Leben armer Kinder und Familien
(!" (+ (+ *(*( ! " $ %) %) % # ! (!" 8"'$ 8/ 8/ + /$ 1(-,$, 1(-,$, #$/ #$/ %$(,$, %$(,$, 18/)(0"'$, 18/)(0"'$, 8"'$ +(1(1 /$ *700$ 001$'$, 1$'$, ',$, ',$, (,0&$0 (,0&$0 +1 %%$01*("'$ $01*("'$ ,,*700$ +1 *715$ *715$ 552/ 2/ $$/%8&2,& /%8&2,&
erheblich verbessern. Somit wird mit einem einzigen Geschenk für
"
doppeltes Glück gesorgt. Eine Ziege beispielsweise ist besonders
%
anspruchslos und widerstandsfähig. Sie liefert Nahrung, Dünger
#! #!
$/0-,$, $/0-,$,
"!" "!"
und Nachwuchs, der in afrikanischen Ländern auf dem Markt ver-
$$(', (', ""'10+$,80 '10+$,80 2,# 2,# 6 * " /1$ /1$
+! ""&" &"
$ !" !" ""&& "
, #(/$)1$/ #(/$)1$/ ,(,7'$ ,(,7'$ 7701$, 01$, )
Foto: djdWorld-VisionDavid-duChemin
"! "!
$$.. / 1$/ 1$/ *2!/ *2!/ 2+ 2+ %8/ %8/
* + ! $ "
(, (, 52 52 29 29 !($1$, !($1$, 4(/ 4(/ 2,0$/$, 2,0$/$, "$ # ! #! #!
+ ++$/*7,#$/ +$/*7,#$/ $$$/01/ $/01/ $* $* :% %%% %% '
$$5$+!$/ 5$+!$/
:
# !!&& " ((1111 &&00 33-, -, !$,#0 !$,#0 ''// !!(0 (0
*#$,!2/& *#$,!2/& # ''// !!(0 (0 ''//
''//
kauft werden kann und somit
für
Einkommen
sorgt. Mit diesem guten Geschenk hilft man Familien in Malawi und im Tschad, ihre Lebensgrundlage deutlich zu verbessern. Eine Solarlampe wiederum ermöglicht es Familien in Indien, auch nach Einbruch der Dunkelheit ohne Angst vor Bränden oder schädlichem Rauch zu lesen und zu lernen und verbessert so Entwicklungschancen von Kindern. Mit einem Bienenstock schließlich, der Honig liefert und ein gesundes Ökosystem fördert, unterstützt man Familien in Bolivien. Sie erhalten Schulungen in Imkerei und bekommen alles, was zur Honigernte gebraucht wird – ein wertvoller Schritt zu einem besseren Leben. Wer etwas Gutes verschenken möchte, kann bei der Kinderhilfsorganisation World Vision Deutschland aktuell unter insgesamt 26 Spenden-Geschenken auswählen. Manche dieser Geschenke eignen sich auch für eine ganze Familie oder eine Gruppe. Online geht es am einfachsten - man bestellt mit wenigen Klicks im Katalog unter www.worldvision.de/katalog das Passende. Vom Anbieter erhält man dann eine Geschenkurkunde oder eine personalisierte Grußkarte, die man selbst unter den Weihnachtsbaum legen kann. Auch via Post oder E-Mail kann der Beschenkte von seinem doppelten Glück erfahren. Ein ganz individuelles, spannendes und in die Zeit passendendes Weihnachtspräsent kann dann verschenkt werden.
djd
City News Ausgabe 11 - 2017
45
WEIHNACHTSESSEN
Basteln, Backen und Genießen Tipps für einen rundum schönen Advent
F
ür viele kleine und große Menschen ist der Advent die schönste Zeit des Jahres. Die Vorfreude auf das Fest steigt, die Innen-
städte sind voller Lichter, auf den Weihnachtsmärkten duftet es nach Glühwein. Weihnachtszeit ist vor allem aber auch Dekozeit. Mit kleinen Tricks und Kniffen kann man dabei mit unscheinbaren
Das Haus der Jagd in Oldenburg 26129 Oldenburg · Posthalterweg 8 · Telefon: 0441 /74088 www.oldenburger-jagdcenter.de · Info@oldenburger-jagdcenter.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9.30 - 18.30 Uhr · Sa.: 10.00 - 16.00 Uhr
Materialien und Dingen, die oftmals in Schubladen verstauben, für Wow-Effekte und einen schönen Hauch Retro-Chic sorgen. Altbekannte Muster und nostalgische Einzelstücke verschmelzen mit modernen Einflüssen auf diese Weise zu neuen Ideen. Viele Bastelanregungen für die kommende Weihnachtszeit findet man etwa unter www.die-liebsten.de. Für jedes Motiv finden sich hier eine Materialliste und eine detaillierte Anleitung zum Selberbasteln.
Essen Essen wie in G Griechenland* riechenland* In Griechenland gibt es eine andere „Art von Küche“ – Mezedes genannt. Diese „Art der Küche“ ist eine familiäre Philosophie und Lebenseinstellung – begleitet von Speisen, deren Rezepte von Generation zu Generation weitergereicht werden. Verschiedene Mezedes auf dem Tisch, für alle zum teilen. Lassen Sie sich von uns überraschen! * Nur auf Vorbestellung möglich.
Foto: djdnutella
Restaurant Restaurant Elena · M Marschweg arschweg 56 · 26122 Oldenbur Oldenburg g · www.restaurant-elena.de w w w.restaurant- elena.de
Ein Tipp ist etwa der „Tierische Adventskalender“: 24 Tütchen aus naturfarbenem Papier basteln und mit viktorianischen Tiermotiven bekleben. Anschließend können die Tüten mit Holzklammern an einem Bastelgitter befestigt und nach Belieben verziert werden. Süßes Gepäck auf dem Rücken der Tiere sorgt für einen besonderen Hingucker.
F
rühe Erinnerungen an Advent und Weihnachten sind oftmals mit Lebkuchenmännchen verbunden. Wer sie selber backen
möchte, verknetet 60 Gramm Butter, 50 Gramm braunen Zucker, 60 Gramm Honig, ein Eigelb, 190 Gramm Weizenmehl, 2 Gramm Lebkuchengewürz, 2,5 Gramm Natron und eine Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig, wickelt ihn in Folie und stellt ihn zirka eine Stunde kalt. Danach den Teig zwischen zwei Backpapieren
Abtauchen im EidenSpa… …vielleicht mit einem Gutschein zum Fest? Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See Eiden 9, Bad Zwischenahn Tel.: 04403-698000 www.jagdhaus-eiden.de 46
City News Ausgabe 11 - 2017
etwa vier Millimeter dick ausrollen, die Figuren mit einem Plätzchenausstecher in Lebkuchenmännchenform ausstechen, diese auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im vorgeheizten Umluft-Backofen bei 160 Grad etwa acht bis neun Minuten backen. Dann das Gebäck 15 Minuten auskühlen lassen, je eine Hälfte der Männchen von der Unterseite mit einer NussNougat-Creme bestreichen und mit den übrigen Lebkuchenmännchen abdecken. 50 Gramm Puderzucker mit einigen Tropfen Zitronensaft glattrühren und die Männchen mit der Puderzuckerglasur verzieren.
djd
Genussvolle Momente erleben Der neu eröffnete Patentkrug bietet perfekten Rahmen für jeden Anlass
M
it der Neueröffnung des Patentkrugs durch die Gastronomenfa-
Nachmittags lädt der Patentkrug bei diversen Kaffeespezialitäten und
milie Tekce wurde einem der ältesten und traditionsreichsten
selbstgemachtem Kuchen zum Verweilen ein. Und abends schließlich
Gasthäusern in Oldenburg neues Leben eingehaucht. Das historische
darf im Patentkrug ebenso köstlich wie kreativ à la carte gespeist werden.
Gebäude, dessen Geschichte bis ins Jahr 1808 reicht, erstrahlt ab sofort
An Sonn- und Feiertagen ist der Patentkrug zudem der ideale Treffpunkt,
in neuem Licht. Das moderne Ambiente des Patentkrug überzeugt durch
um mit Freunden und Familie ausgiebig zu brunchen. In der einladenden Atmosphäre des Restaurants dür-
den gekonnten Mix aus stilvollem Charme in Kombination mit ausgesuchten Reminiszenzen auf die Geschichte des Hauses.
„Unser Herzenswunsch ist es, dass wir unsere Gäste kulinarisch verwöhnen dürfen.“
9.30 und 13.30 Uhr einen umfangreichen Frühstücksbrunch genießen. Im Sommer schließlich laden
Die einzigartige Atmosphäre ge-
Fotos: Patentkrug Oldenburg
fen die Gäste sonntags zwischen
paart mit der bekannten Gastfreundschaft sowohl der Familie Tekce als
die gemütliche Terrasse und der Garten zum genussvollen Verweilen
auch der renommierten Gastronomin Tima Dittert versprüht echte Wohl-
unter freiem Himmel ein.
fühlatmosphäre. Tima Dittert, vielen bekannt aus dem ehemaligen Artcafé, ist ab sofort die neue Betriebsleiterin im Patentkrug. „Gastfreund-
D
schaft und Genuss sind unsere Leidenschaft. Unser Herzenswunsch ist
Tima Dittert gerne auch Firmenfeiern als auch private Anlässe im Fami-
es, dass sich unsere Gäste bei uns wohl fühlen und wir sie kulinarisch
lienkreis oder im größeren Rahmen aus. Selbst Tagungen und Konfe-
und charmant verwöhnen dürfen“, unterstreicht sie den gemeinsamen
renzen finden mit dem Patentkrug ab sofort den passenden Rahmen.
Anspruch. Geboten wird eine internationale Küche mit deutschem
Die neuen Tagungsräume sind mit modernster Moderations- und Prä-
Schwerpunkt, auch Einschläge der Fusionsküche sind auf der Speisekarte
sentationstechnik ausgestattet. Für die professionelle Begleitung von
zu entdecken. Hinzu kommen ganzjährig saisonale Gerichte.
Workshops, Seminaren oder Tagungen zeichnet Dittert samt Team eben-
In der Zeit von 11.30 bis 14.30 Uhr bietet das Restaurant den Gästen
falls gerne verantwortlich. „Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, wir bieten
zudem einen Mittagstisch, bestehend aus selbstgemachten Suppen,
Ihnen patente Organisation“, verspricht sie. Für ausreichend Parkmög-
knackfrischen Salaten und leckeren Köstlichkeiten, zu fairen Preisen.
lichkeiten direkt am Haus ist gleichfalls gesorgt.
och damit nicht genug. In enger Absprache mit dem jeweiligen Gastgeber richtet das ebenso patente wie freundliche Team um
Patentkrug Oldenburg · Wilhelmshavener Heerstraße 359 · 26125 Oldenburg · Telefon 0441 - 4 80 60 00 info@patentkrug.de · www.patentkrug.de City News Ausgabe 11 - 2017
47
WEIHNACHTEN IN DER HAARENSTRASSE
Schenken ist die schönste Freude Haarenstraßengemeinschaft bringt wieder Kinderaugen zum Leuchten Kaum zu glauben, aber wahr. Schon in wenigen Wochen ist wieder
Das hohe Engagement der Werbegemeinschaft sorgt dafür, dass Kun-
Weihnachten. Wer also aktuell auf der Suche nach einem passenden
den beim Einkaufserlebnis in vollen Zügen auch an jene zu denken, die
Geschenk für seine Liebsten ist, sollte keinesfalls verpassen, in der Haa-
es nicht so gut getroffen haben.
renstraße in der Oldenburger Innenstadt vorbeizuschauen. Die Wünsche von Kindern zu erfüllen – das ist eine der schönsten AufDas vielseitige, hochwertige Angebot und der gute Service ermöglichen
gaben an Weihnachten. Damit auch die Augen von Kindern aus be-
Shopping-Erlebnisse, die allen Sinnen Freude bereiten.
dürftigen Familien leuchten können, gibt es die Likedeeler.
Die einzigartige Atmosphäre der überwiegend inhabergeführten
Schon fast traditionell arbeitet die Werbegemeinschaft der Haarenstraße
Läden mit ihren weihnachtlich schön dekorierten Fenstern, eingerahmt
und die „Likedeeler“ (Niederdeutsch: Gleichteiler) – eine seit 2011 sozial
von frischen Tannenbäumen und alles erleuchtet von der stimmungs-
engagierte Gruppe junger Männer, auch in diesem Jahr Hand in Hand,
vollen Weihnachtsbeleuchtung lässt den vorweihnachtlichen Einkaufs-
um benachteiligten Kindern pünktlich zum Fest der Liebe erneut ein
bummel zu einem ganz besonderen Genuss werden.
Strahlen in ihre Gesichter zu zaubern. Sowohl am 2. Dezember zur „lan-
HANKENS HAAREN APOTHEKE AM JULIUS-MOSEN-PLATZ
„42+“ GROSSE MODE 48
City News Ausgabe 11 - 2017
MARC O’POLO WOMEN
MÄNNERMODE BRUNS
HANKENS KOSMETIKINSTITUT AM PIUS HOSPITAL
BORAGNO
BUCH-BRADER
PULLOVER & MEHR
SEIT 1893
WEIHNACHTEN IN DER HAARENSTRASSE
„Lange t“ h fs-Nac . Einkau 12 9 .&0 . am 02 ping Shop Uhr bis 24
gen Einkaufsnacht“ als auch am 9. Dezember können Kunden ihnen wieder dabei helfen, wenn der große Wunschbaum mit 200 Kinderwünschen vor dem Kinderschuhgeschäft Lollipop aufgestellt wird.
„Die Wünsche von Kindern zu erfüllen – das ist eine der schönsten Aufgaben an Weihnachten.“ An diesen Tagen haben Besucher der Haarenstraße die Möglichkeit, einen der Wunschzettel abzunehmen, die im Wert von jeweils 15 bis 20 Euro sind, und hübsch verpackt zu erfüllen. Bis zur Übergabe werden die Geschenke im Schaufenster von Schuhhaus Schütte gesammelt. Außerdem werden die Likedeeler an ihrem Stand erneut Glühwein mit oder ohne Alkohol für einen von den Kunden bestimmten individuellen Spendenbetrag ausschenken. Ein großer Teil des so gesammelten Geldes wird auch in diesem Jahr an soziale Einrichtungen weitergegeben.
COLLECTION KARIN GLASMACHER CITY SALON DAMEN & HERRENFRISEUR
CHRONOMETRIE ZUR HORST LEDER HOLERT
GREEN ROOM
PAPIER ONKEN BÜRO- UND SCHREIBWAREN
JACK WOLFSKIN
SCHARMANN’S
STORE
SPIELWAREN
City News Ausgabe 11 - 2017
49
Vorweihnachtlicher Shoppingspaß Oldenburger Hauptstraße bietet vielseitigen Branchenmix
W
eihnachten naht mit großen Schritten. Höchste Zeit also, sich Gedanken für ein passendes Geschenk für die Liebsten zu machen. Garantiert fündig werden Oldenburger in der Hauptstraße. Der gelungene Branchenmix der überwiegend inhabergeführten Boutiquen, Fachgeschäfte und Läden hält ein ebenso vielseitiges wie hochwertiges
Angebot für jeden Geschmack vor. Und der exzellente Service sorgt ganz nebenbei für eine entspannte Shopping-Tour im Advent. Um ihren Kunden Einkaufserlebnisse für alle Sinne bieten zu können, veranstaltet die umtriebige Werbegemeinschaft, die inzwischen mehr als 50 Mitglieder zählt, zudem regelmäßige Events wie etwa den traditionellen Laternen-
Hauptstraße 61 · 26122 Oldenburg 0441-80007060 · www.papierus-hess.de
Br Braasch aasch
H
Hauptstr. 109 + 109A | Famila-Einkaufsland Hauptstraße 61 · 26122 Oldenburg 0441-501142 · www.brillen-hess.de
50
City 11 -2015 2017 City News News Ausgabe November
Betten Betten | Matratzen Matratzen | Lattenroste Lattenroste | Wasserbetten Wasserbetten
GmbH & Co.KG Co.KG
DAS DAS SEAT SEAT AUTOHAUS AUTOHAUS
Hauptstraße Hauptstraße 41–45, 41–45, 26122 26122 Oldenburg Oldenburg 04 0441/21010-700, 41/21010-700, braasch.se braasch.seat.de at.de
umzug der Everstener Vereine. Auch in diesem Jahr machten sich am 3. November zahlreiche Kinder mit ihren Laternen auf den Weg. Ausgehend vom Autohaus Seat Braasch ging es ab 18 Uhr zu einem Rundgang zu den Bodenburg-Teichen. Begleitet wurden die Kleinen dabei nicht nur von Eltern und Großeltern, sondern auch vom Spiel-
mannszug Wiefelstede, der für musikalische Unterstützung sorgte. Bereits ab 16.30 Uhr sorgten deren Mitglieder für gute Stimmung. Die freiwillige Feuerwehr Eversten schließlich verantstaltete einmal mehr farbenfrohe Wasser-Lichtspiele an einem der Teiche.
Eine besinnliche Zeit
wünschen wir allen unseren Kunden in der Oldenburger Hauptstraße!
Richard Dellas
IM MMO MO-B -BÖ ÖRSE RSE ... Ihr Immobilien- und Finanzprofi
H Hauptstraße auptstraße 7 75 5·2 26122 6122 O Oldenburg ldenburg 00441 441 - 5 0 00 08 86 65 56 6 www.immoboerse.org ww w ww.immoboerse.org
GmbH Hauptstraße 57 · 26122 Oldenburg Telefon: 0 04 441 - 1 37 92 · Fax: 0 04 441 - 36 16 00 65 E-Mail: info@raumausstatter-oldenburg.de
City 11 - 2015 2017 CityNews NewsAusgabe November
51
Burger & Pommes hausgemacht Der Klassiker wandelt sich zum Trend-Essen …
F
rüher als fettig und ungesund verschrien, wandelt sich Fast Food seit einigen Jahre zum echten Gaumenschmaus. Besonders der Klas-
siker in Form von Burgern ist so beliebt wie nie. Kleine aber feine Burger-Läden schießen wie Pilze auf dem Boden und auch in immer mehr Restaurants finden sich die belegten Brötchen auf der Karte. Dabei hat die neue Burger-Generation kaum noch etwas mit dem klassischen, amerikanischen Junk Food zu tun. Gesunde, ausgefallene Kreationen von guter Qualität sind es, die immer mehr Fans begeistern. Hauptaugenmerk liegt dabei eindeutig
„Gesunde, ausgefallene Kreationen von guter Qualität sind es, die immer mehr Fans begeistern.“ auf den hochwertigen Pattys. Das Fleisch stammt vielfach aus kontrol-
angesagt: Do-it-yourself. Hier können Burgerfans selbst wählen, was
lierter, regionaler Aufzucht und wird täglich frisch gewolft und bevor-
auf den eigenen Lieblings-Burger alles drauf kommt.
zugt medium gebraten. Auch bei den Brötchen liegt Qualität im Trend. Die so genannten Burgerbuns werden gerne bei einem Handwerksbä-
Angefangen vom handgemachten Bun über das richtige Patty bis hin
cker aus der eigenen Stadt in Auftrag gegeben.
zu ausgefallenen selbstgemachten Spezial-Saucen: Eigenkreationen
Ergänzt wird der Trend-Burger mit weiteren frischen und außerge-
sind gefragter denn je. Dazu werden Pommes, gerne auch aus Süßkar-
wöhnlichen Zutaten. Neben ausgefallenen Burger-Kreationen sowie
toffeln, serviert. Und gegen den Durst gibt es selbstgemachte Eistees
fleischlosen oder veganen Varianten ist vor allem ein Trend derzeit stark
und/oder Limonaden.
52
City News Ausgabe 11 - 2017
GASTRONOMIE
Heini am Stau
Sitzplätze innen: 110 Sitzplätze außen: 120
LUX Oldenburg
Sitzplätze innen: 190 Sitzplätze außen: 70
Burger-Varianten: Burger mit Pulled Beef, würzig eingelegten Zwiebeln, Gewürzgurken und Spezialsauce, dazu Steakhouse-Fritten sowie Burger mit Hähnchenbrustfilet in Maispanade, pikanter Salsa mit Tomate und Sellerie, Salat und Spezialsauce, dazu Süßkartoffel-Frites.
Burger-Varianten: Auf der Karte stehen zwei Burger; der Cheeseburger als klassischer Burger, aber in einer Edel-Variante und der „Big Beef Burger De Lux“. Letzterer ist belegt mit 200 g Rindfleisch, Gorgonzola, Birne und gerösteten Walnüssen. Dazu gibt es Süßkartoffelpommes.
Vegetarisch: Beide Burger-Varianten gibt es jeweils auch vegetarisch mit einem Gemüse-Pattie belegt.
Vegetarische Burger: kein Angebot.
Besonderheit:Ausschließlich frische Zutaten, selbstgemachte Saucen sowie Fritten-Varianten zum Wählen. Zudem besticht das Restaurant als solches mit einem einzigartigen Blick auf die Hunte.
Besonderheiten: Im Lux wird nur hochwertiges Fleisch durch den Fleischwolf gedreht. Die Burger Patties werden auf einem spanischen Premium-Grill (mit geschlossenem System) über Buchenholz-Kohle zubereitet und erhalten dadurch ein besonderes Raucharoma. Serviert werden sie auf einer Schiefertafel.
„Heini vom Stau“ hat den Anspruch ein Treffpunkt für die ganze Familie zu sein. Während sich die Erwachsenen Gerichte mit ungewöhnlichen Namen schmecken lassen können, bietet der eigene Spielplatz mit einem großen hölzernen Wal den kleinen Gästen ausreichend Gelegenheit zu klettern, rutschen und sich richtig auszutoben.
Das Restaurant in der „Alten Kaiserlichen Post“ bietet feinste Barkultur und Grillkunst. Das Highlight ist der so genannte Josper-Grill – eine spanische Kombination aus Grill und Backofen, auf der die Produkte bei hohen Temperaturen zubereitet werden. Dadurch bleiben Fleisch und Fisch besonders zart und saftig. Weiteres Kernelement im Restaurant ist der große Barbereich, in dem Gäste sich von der Einzigartigen Barkultur im Lux überzeugen.
Stau 142 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 34 01 09 75
Poststraße 1 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 99 84 22 22
Beschte!
Sitzplätze innen: 40 Sitzplätze außen: 12
Burger-Varianten: Insgesamt sind sieben Burger im Angebot, darunter Hamburger, Cheeseburger, Avocadoburger, „Beschte Burger“ (mit Eisbergsalat, Zwiebeln, Gewürzgurke, Cheddar-Käse) und „Allerbeschte Burger“ (Kräutermajonaise, Salat, Tomaten, Zwiebeln, Bacon und Cheddar-Käse) Vegetarisch: Mit dem „Falafel-Burger“ sowie dem „Veganer Burger“ mit Grünkohl-Patty gibt es zwei fleischlose Alternativen. Alle anderen Burger sind auch in vegetarischer Ausführung erhältlich. Besonderheit:Täglich frisch, keine Tiefkühlware in der Befüllung, selbstgemachte Soßen und 100% regionales Rindfleisch. Die Bar überzeugt mit gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Das junge, freche Konzept ist laut den beiden Inhabern bestens als Schnittstelle zum Nachtleben geeignet, eben ein Ort, wohin man geht, bevor man in die Clubs startet. Außerdem verfügt das „Beschte“ über einen eigenen Bar-Games-Raum für Wettbewerbe mit Spielen wie Donkey Kong oder Super Mario.
Schützenweg 22 · 26129 Oldenburg · Tel. 0441 - 77 06 84 93 City News Ausgabe 11 - 2017
53
GASTRONOMIE
Jetzt wird hochgestapelt So werden Burger garantiert zum echten Genussobjekt Lange Zeit war er der Inbegriff von Fast Food: der Hamburger. Ob mit
Kaloriernbewusste Genießer favorisieren Varianten mit Geflügelfleisch.
knackigem Salat, Tomaten, Grill-Gemüse oder Käse – das Herzstück
Ob klassisch mit Cheddar Cheese, mediterran mit Pesto und Tomaten,
eines jeden Burgers ist ein saftiges Patty aus frischem Hackfleisch.
ausgefallen mit Feigensenf oder ganz ohne Brot für die Low-Carb-Fans
Neben dem klassischen Hamburger mit Tomate, Gurke, Salat, Ketchup
– dank der vielseitigen Möglichkeiten mit Hähnchen-, Puten- oder En-
und Mayonnaise oder dem Cheeseburger mit zusätzlich einer Scheibe
tenfleisch könnne auch hier immer wider neue, schmackhafte Kreatio-
Käse darauf gibt es auch noch zahlreiche andere leckere Varianten.
nen geschaffen werden. Doch ob Hackfleisch-Patty oder Geflügel-
Etwa fruchtig mit Äpfeln und Käse, die mediterrane Version mit Rucola
variante – bei beiden Fleischsorten sollte auf absolute Frische und die
und Aioli oder den rustikalen Cowboy-Burger mit Speck und Ei.
richtige Zubereitung geachtet werden.
Royals and Rice
Sitzplätze innen: ca. 70 Sitzplätze außen: ca. 20
Biggie B
Sitzplätze innen: 10 Sitzplätze außen: 10
Burger-Varianten: Angeboten wird der exotische „Banh Bao Burger“. Das fluffige Bao-Brötchen ist mit saftigem Rindfleisch in bester Qualität, gerösteten NoriAlgenblättern, eingelegtem Gemüse, Tomaten-Salsa sowie asiatischer Guacamole und fruchtigem Mango-Tomaten-Ketchup belegt.
Burger-Varianten: Individuell zusammegestellte Burger mit frisch gewolftem Welsh Black Rindfleisch aus dem Ammerland. Top-Burger ist der BiggieSmoked mit kross gebratenem Bacon, angebratenen Paprikastückchen, Salat und Zwiebeln, Tomaten und hausgemachter Soße.
Vegetarisch: In der vegetarischen Version ist der Burger mit gegrilltem, marinierten Tofu belegt.
Vegetarisch: Es gibt zwei vegetarischer Burger.
Besonderheit: Für das Brötchen wird Lotus- und Reismehl verwendet. Dies hat den Vorteil, dass der Burger auch für Menschen mit leichter Glutenunverträglichkeit bekömmlich ist. Die ungewöhnliche Kreation wurde zudem bereits vier Mal Gewinner des „Burgers and Hip Hop“ Wettbewerbs in Berlin. Es werden ausschließlich frische und traditionelle Zutaten verwendet. Sämtliche Saucen der exotischen Fast-Food Variante sind ebenfalls hausgemacht. Seit 2015 bietet das „R&R Saigonese Street Kitchen“ am Waffenplatz in Oldenburg authentische asiatische Küche mit modernem GroßstadtFlair. Dies ist nicht überraschend, da die Jungs aus Berlin stammen.
Heiligengeistwall 12 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 35 07 99 06 54
City News Ausgabe 11 - 2017
Besonderheit: 100% Welsh Black Rindfleisch täglich frisch gewolft, alle Zutaten aus der Region, nichts Tiefgefrorenes, hausgemachte Soßen, Burger-Brötchen von einer traditionellen Familienbäckerei über Teig-Langzeitführung täglich frisch gebacken. Jeden Monat Burger des Monats. Das Amerikanische Burger Restaurants liegt im Herzen von Oldenburg. Ergänzt wird das Ganze durch Pommes, Süßkartoffelpommes, hausgemachte Saucen sowie diverse kühle Drinks wie frisch gebrühter Eistee. Das komplette Angebot gibt es auch zum Mitnehmen.
Haarenstraße 9 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 18 00 09 44
KALEIDOSKOP
Heimat heißt da sein, wo man gebraucht wird Kunden der OLB erreichen ihre Bank immer dort, wo sie gerade sind
D
ie Ansprüche an ein modernes Geldinstitut verändern sich mehr
und mehr. Die meisten Kunden möchten selbst bestimmen, wie sie
mit ihrer Bank kommunizieren. Deshalb ist die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) dort, wo ihre Kunden sie braucht: am Telefon, online, mobil und - ganz wichtig - vor Ort für Beratung. Dabei bietet sie persönliche und hochwertige, kompetente Beratung von ausgebildeten Spezialisten – zum Beispiel von Baufinanzierungs- oder Versicherungsexperten, Financial Consultants Fachberatern für Internationales Geschäft oder Agrarwirtschaft. Die Regionalbank hat in den vergangenen Jahren viele Angebote für ihre Kunden geschaffen: Mit vielfältigen Zugangswegen und immer verlässlich. Eine mobile App, die rund um die Uhr den gesamten Zahlungsverkehr ermöglicht, eine modernisierte Webseite mit der Möglichkeit zum Online-Produktabschluss, einen Kundenservice, der die telefonische Erreichbarkeit mit direkten Serviceangeboten sicherstellt. Da die Beratung das Herzstück der OLB ist und bleibt, bietet die Bank
vielen verschiedenen Wegen erreichen – aber sie erwarten, dass im Hin-
zudem bei Bedarf auch Beratungstermine außerhalb der Öffnungszei-
tergrund alles zusammenläuft und gut ineinandergreift. Diese Verläss-
ten an.
lichkeit bieten wir, und damit werben wir“, erklärt Hilger Koenig, Mitglied des Vorstands, die neue Werbung. Dabei setzt die OLB auf ver-
Diesen Rundum-Service zeigt die OLB in einer neuen Werbekampagne
schiedenste Werbeflächen und Kanäle, um möglichst viele Menschen
nun auch stärker nach außen. „Heimat heißt da sein, wo man ge-
zu erreichen: im Kino, im Auto, im Bus, mobil, zu Hause und in der Fi-
braucht wird. Und das bedeutet für uns: Unsere Kunden wollen uns auf
liale.
City News Ausgabe 11 - 2017
55
Norddeutsches Lieblingsgemüse Grünkohl genießt echten Kultstatus
J
etzt, wo die Tage kürzer und kälter werden, beginnt in Norddeutschland
hin verwandelt sich die Huntestadt jedes Jahr zur selbsternannten „Kohl-
traditionell die Grünkohlzeit. Auch, wenn viele Grünkohl-Fans es schon
tourhauptstadt“. In diesem Zusammenhang können Liebhaber des Gemüses
im Herbst kaum abwarten können, ist es hierzulande Brauch, bis zum ersten
auch „Grünkohl“ studieren. Die weltweit einzige Grünkohl-Akademie Olden-
Frost zu warten. Denn erst dann entfaltet das winterliche Gemüse sein volles
burg vermittelt fundiertes Know-How vom Anbau und der Verarbeitung
Aroma. Grund dafür ist ein chemischer Prozess: beim Auftauen Gerbstoffe
über traditionelle Gepflogenheiten bis hin zu tollen Ideen zum Nachmachen,
abgebaut werden und ein Teil der Stärke in Zucker umgewandelt wird.
für die nächste Kohlfahrt. Auf drögen Unterrichtsstoff wartet man bei der
Zugleich macht der Frost das Zellgewebe lockerer und damit bekömmlicher.
Grünkohl-Akademie allerdings vergebens. Vielmehr geht es mit einem klei-
Was die Zubereitung betrifft, gilt: Andere Länder, andere Sitten. Während
nen Augenzwinkern auf eine bunte Reise in die Welt des Kohls. Dabei kann
man den Grünkohl hierzulande eher deftig liebt – Beilagen wie Salz- oder
jeder selbst entscheiden, ob er das Studium online oder vor Ort absolvieren
Bratkartoffeln, Kochwurst, Pinkel, Kasseler oder Speck gehören einfach
möchte. Zum Abschluss winkt ein Grünkohl-Diplom mit „summa kohl laude“.
dazu – werden anderswo gerne auch die kalorienarme Varianten in Form von Salaten, grünen Smoothies oder nur leicht gedünstet genossen. Schließ-
W
lich ist der Grünkohl an sich nicht nur ein ausgesprochen kalorienarmes
kohlfahrt, als auch in kleinen privaten Gruppen ziehen ab sofort wieder
Gemüse, obendrein ist er auch noch richtig gesund. So enthält Grünkohl
etliche Norddeutsche los. Mit (hochprozentigen) Getränken und einem Bol-
unter anderem viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Calcium,
lerwagen bewaffnet, machen sie sich auf den Weg in eine Gastronomie
Magnesium und Eisen. Nach den Möhren ist er der zweitstärkste Lieferant
nach Wahl und zum leckeren Kohlessen. Dabei werden kleine Wege und
des Provitamins A. Besonders in den USA ist ein echter Kult und das "Super-
Straßen mit wenig Verkehr für den ausgedehnten Fußmarsch genutzt. Zahl-
food" entstanden. Hier ist er unter dem Namen „Kale“ zum absoluten Trend-
reiche Spiele, in verschiedensten Variationen, verkürzen die Zeit. Am Ende
food auf den Gemüsemärkten avanciert. Und allein der Koch Blog der New
wird schließlich ein Königspaar gekürt, welches dann in der Regel für die
York Times listet mehrere hundert heiße und kalte Rezepte mit dem vit-
Organisation der nächsten Fahrt verantwortlich ist. Am Ende schließlich
aminreichen Wintergemüse.
steht das gemeinsame Kohlessen, feiern und – natürlich – die Wahl zum
Doch auch in „Good old Germany“, besser gesagt in Oldenburg wird dem
Königspaar. Ihre Wahl geht dabei vielfach mit der Aufgabe einher, in nächs-
Grünkohl alljährlich auf ganz besondere Art und Weise „gehuldigt“. Immer-
ten Jahr die Kohlfahrt zu organisieren.
56
City News Ausgabe 11 - 2017
er dann immer noch nicht „satt“ ist, nimmt an einer der zahlreichen Kohlfahrten teil, die ab sofort wieder losgehen. Als Gemeinschafts-
G RÜNKOHL-SPEZIAL
Heini am Stau
Meyer`s Gasthaus
Sitzplätze: 110 (innen), 120 (außen)
Sitzplätze: 100 in der Diele, 50 im Restaurant „Veranda“, bis zu 40 im Clubraum sowie
Grünkohl: Serviert wird der Grünkohl traditionell mit Pinkel, Kassler, Bauchspeck und
150 im Saal, 60 (außen)
Kochwurst. Dazu gibt es Salzkartoffeln. Genossen werden kann der Kohl als Tellergericht,
Grünkohl: Serviert wird das Wintergemüse mit Wild oder, ganz neu, mit Kassler vom Reh.
zum Sattessen auf einer Platte oder im Menü mit Senfsuppe und Roter Grütze zum
Besonderheiten: Auf der Karte findet sich ausschließlich eine regionale Küche mit
Dessert.
echtem Slow Food-Charakter. Darüber hinaus wird ganzjährig verschiedenes Wildfleisch
Besonderheiten: Auf der Karte gibt es mehr als 50 Biersorten, darunter auch Eigen-
aus heimischer eigener Jagd angeboten.
kreationen. De Gerichte tragen ungewöhnliche Namen, wie „Oldenburger Recht“, „Hafensänger“ oder „Wiese trifft Huhn“.
Idyllisch gelegen in Huntlosen nahe Großenkneten lädt das familiengeführte Gasthaus
Das Restaurant selbst hat den Anspruch ein Treffpunkt für die ganze Familie zu sein.
bereits seit 1879 zum Schlemmen ein Für den Aufenthalt stehen den Gästen die historische
Während sich die Erwachsenen das Essen schmecken lassen können, bietet der eigene
Gaststube, das Restaurant „Veranda“, die Clubräume, der klassische Festsaal sowie der
Spielplatz mit einem großen hölzernen Wal den kleinen Gästen ausreichend Gelegenheit
parkähnliche Außenbereich mit Bier- und Kaffeegarten zur Verfügung Eine eigene Kegel-
zu klettern, rutschen und sich richtig auszutoben.
bahn sowie die Gästezimmer mit 3-Sterne-Komfort laden zum Verweilen ein.
Stau 142 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 34010975 · www.heini-am-stau.de
Ratskeller Oldenburg Sitzplätze: 120 (innen), 60 (außen)
Bahnhofstr. 67 · 26197 Huntlosen · Tel. 04487 - 92 77 · www.meyersgasthaus.de
Meyer’s Kohlfahrten
Kohlmenü
Samstag 10. Februar 2018
11. und 25. Februar 2018
n: Dran: und Dra Drum und allem Dru Mitit alle M anz nkohhl,l, TTan Grünko er Grü urger enburg Oldenb Old ! ß ß! a Sp nge Spa Menge jede Me und jed und
Grünkohl: Neben der klassischen Variante mit Pinkel, Kassler, Bauchspeck und Kochwurst Salz- oder Bratkartoffeln angeboten. Oldenburger Ratskeller. Erstmalige Erwähnung findet der Ratskeller als Gasthaus – damals noch Stadtkeller genannt – in der Urkunde des Grafen von Oldenburg vom 29. März
rann:: undd DDra Drum und allelem Dru MMititt allem ee, affee, Tanzz, KKaff hl, Tanz kohl, nko rünk gerr GGrü burrger ldennbu OOlde ß! Spaß! ge Spa Menge jede Men und jede en und Kuchen Kuch
Pro Person 28.90 €
Kohlparty auf Meyer’s Diele
serviert der Ratskeller auch eine vegetarische Alternative. Beides wird wahlweise mit Besonderheiten: Mitten im Herzen der Fußgängerzone befindet sich im Rathaus der
Pro Person 23.90 €
Der totale Spaß!!!
DJ Reiner & Armin
Pro Person 39.90 €
1355. Damit ist die gastronomische Einrichtung sicher die älteste in ganz Oldenburg. Mit seinem historischen Gewölbe ist der Ratskeller heute beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Geboten werden den Gästen regionale Spezialitäten. Bei schönem Wetter kann man sich auch auf der Sommerterrasse Platz nehmen und sich hier bewirten lassen. Markt 1 · 26122 Oldenburg · Tel. 0441 - 9250001 · www.ratskeller-oldenburg.de
Meyer’s Meyer’s Gasthaus Gasthaus HHotel otel • RRestaurant estaurant • Gesellschaftshaus Gesellschaftshaus • Meyer’s Meyer’s Kochwerkstatt Kochwerkstatt Bahnhofstraße Bahnhofstraße 67 67 • 26197 26197 Huntlosen Huntlosen TTelefon elefon 04487 04487 - 92 92 77 77 - 0 • Telefax Telefax 004487 4487 - 9922 7777 - 2277 info@meyersgasthaus.de info@meyersgasthaus.de • www.meyersgasthaus.de www.meyersgasthaus.de City News Ausgabe 11 - 2017
57
GRÜNKOHL-SPEZIAL
Unternimmt am lieb sten Kohlfahrten in der ste ifen Brise: Bad Zwischenahns Ku rdirektor Dr. Norbert Hemken
Grünkohlzeit am Zwischenahner Meer … nu geit dat wedder los mit de Gröönkohltied
W
enn die Tage kürzer und kälter werden, beginnt in Norddeutsch-
auch privat in kleinen Gruppen statt. Mit (hochprozentigen) Getränken
land traditionell die Grünkohlzeit. Bereits im Herbst fiebern viele
und einem Bollerwagen bewaffnet, wird sich auf den Weg in die ausge-
Ammerländer und Oldenburger dem Tag des ersten Frostes entgegen.
wählte Gastronomie und zum leckeren Kohlessen gemacht. Dabei werden
Dieser ist nämlich unmittelbar mit dem Start der Grünkohlsaison verbun-
kleine Wege und Straßen mit wenig Verkehr für den ausgedehnten Fuß-
den, die traditionell im November beginnt. In Zeiten der Tiefkühltruhe
marsch genutzt. Zahlreiche Spiele, in verschiedensten Variationen, ver-
ist der Genuss des Grünkohls natürlich nicht mehr vom Frost abhängig,
kürzen die Zeit. Am Ende der Tour schließlich kehrt man in ein Gasthaus
dennoch halten sich die meisten an dieses ungeschriebene Gesetz. Denn
seiner Wahl ein, um ordentlich Grünkohl zu verspeisen und ausgelassen
Grünkohl entfaltet erst nach dem Frost sein volles Aroma, da beim Auf-
zu feieren. Dazu gehört auch die Wahl eines Königspaars, welches in der Regel für die Organisation der näch-
tauen Gerbstoffe abgebaut werden und ein Teil der Stärke in Zucker umgewandelt wird. Zugleich macht der Frost das Zellgewebe lockerer und damit bekömmlicher.
„Bad Zwischenahn ist der perfekte Ort für eine zünftige Kohlfahrt. Die frische Brise am Meer macht ordentlich Kohldampf.“
sten Fahrt verantwortlich ist. Dazu befragt, antwortet Dr. Hemken: „Ich denke, wir können in unserer Region sehr stolz auf unsere zahlreichen Traditionen sein, dazu zähle ich
Was bei anderem Gemüse nur mit der berühmten Prise Zucker im Kochwasser erreicht wird, leistet der Grün-
auch die Kohltour. Veranstaltungen wie diese stärken die Gemeinschaft
kohl also von allein. Er ist ein typisches Wintergemüse und auch unter
untereinander ungemein.“ Entsprechend ist die Teilnahme an der einen
den Namen Braun-, Blatt-, Pflück- oder Winterkohl bekannt. In Oldenburg
oder anderen Kohlfahrt auch für ihn „oberste Bürgerpflicht“ im Winter.
übrigens wird die Grünkohlpflanze auch liebevoll „Oldenburger Palme“ genannt. Grünkohl wird fast ausschließlich in Deutschland gegessen.
D
anach befragt was Bad Zwischenahn für ihn als bekennenden Grünkohl-Fan so besonders macht, antwortet er: „Für mich ist es der per-
Anbauschwerpunkte liegen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, im
fekte Ort für eine zünftige Kohlfahrt. Wer sich schon einmal mit einer
Rheinland und in Nordrhein-Westfalen. Traditionell wird der Kohl sehr
frischen Brise am Meer auf den Weg in die ausgewählte Gastronomie
deftig gekocht. Beilagen wie Kochwurst, Pinkel, Kasseler oder Speck gehö-
gemacht hat, um dort den traditionellen Grünkohl zu verköstigen, weiß,
ren schlicht und einfach dazu. So auch für Bad Zwischenahns Kurdirektor
wovon ich spreche.“ Und so lädt er Liebhaber des deftigen Gemüses herz-
Dr. Norbert Hemken, der gesteht: „Ich mag Grünkohl gerne klassisch –
lich zu einer Kohlfahrt durch den Kurort ein, um anschließend in eines
insbesondere mit Pinkel. Natürlich vor allem, wenn es richtig schön kalt
der zahlreichen Restaurants in Bad Zwischenahn einzukehren, die im Win-
ist und in netter Gesellschaft.“
ter Grünkohl auf ihrer Karte haben. Welche das sind sowie weitere span-
Ein weit verbreiteter Brauch sind in hiesigen Gefilden auch die sogenann-
nende Fakten rund um das beliebte Gemüse erfährt man online unter
ten Kohlfahrten. Diese finden sowohl als Gemeinschaftskohlfahrt, als
www.bad-zwischenahn-touristik.de/gruenkohl.
58
City News Ausgabe 11 - 2017
IMPRESSIONEN
Gute Ideen für Unternehmen i2B Oldenburg begrüßte 200 Gäste in Alte Fleiwa
U
nter dem Motto „Changemanagement – Operation am offenen Herzen“
nikationstrainer Karl Knab. Anschließend wurde das Thema „Changemana-
bot die neue Veranstaltungsreihe „Idea to Business“, kurz „i2b“ vor Kur-
gement“ unter Leitung von NWZ-Chefredakteur Lars Reckermann von Stefan
zem in der Alten Fleiwa Anregungen, wie Unternehmen Veränderungen wie
Knoll (Deutsche Bank/ Leiter Privatkunden Region Nord), Mirja Viertelhaus-
Digitalisierung oder Elektromobilität erfolgreich managen können. Neben
Koschig (Vorstandsvorsitzende Vierol AG), Dr. Matthias Fonger (Metropolre-
gut 200 geladenen Gästen – bestehend aus Führungskräfte aus Unternehmen
gion Bremen-Oldenburg im Nordwesten) sowie Dr. Jonas Lohmann (Leitung
in Oldenburg sowie der Metropolregion NordWest – hatten sich zu diesem
Mobilität bei EWE Vertrieb) diskutiert. Gleichzeitung bot das Event auch
Zweck am 26. Oktober gleich eine ganze Reihe hochkarätiger Experten ein-
einen „guten Rahmen zum leichten Austausch und Netzwerken bieten“, so
gefunden. Der Vorstellung des Projektteams und dem Grußwort von Ober-
Mitorganisator Daniel Steigmann (Filialdirektor Deutsche Bank Oldenburg).
bürgermeister Jürgen Krogmann folgte ein Einführungsreferat von Kommu-
Am 19. April 2018 findet in Oldenburg übrigens die nächste „i2B“ statt.
City News Ausgabe 11 - 2017
59
KÜCHEN MEYER-KOCHS C H U L E
Unsere Termine 2018 in Oldenburg Januar Thema: Kulinarischer Streifzug durch den Orient Termin: Samstag, 27. Januar 2018 Beginn: 10.00 Uhr (Oldenburg) Preis: 50,- €
Brigitte Kamphaus-Schlenker (Doz. Fachb. Hauswirtschaft)
Februar Thema: Termin: Beginn: Preis:
Europa trifft Asien Samstag, 24. Februar 2018 10.00 Uhr (Oldenburg) 55,- €
Frau Rhode kocht (Kitchenguide/Kochkurse)
März Thema: Termin: Beginn: Preis:
Frühlingsmenü Samstag, 03. März 2018 10.00 Uhr (Oldenburg) 80,- €
Köstlichkeiten mit Käse Samstag, 28. April 2018 10.00 Uhr (Oldenburg) 50,- €
Sabine Ehlts (Veranstaltungsservice Ehlts)
Mai Wild und Spargel Samstag, 26. Mai 2018 10.00 Uhr (Oldenburg) 80,- €
Uwe Meyer („Meyer’s Gasthaus“ Huntlosen)
Küchen Meyer-Kochschule Werrastraße 5 26135 Oldenburg Telefon (0441) 20 54 68 - 0 60
City News Ausgabe 11 - 2017
G
anz gleich, ob im „Pop up Restaurant“, im „Supper Club“ oder im klassischen Kochkurs – gemeinsam Kochen liegt im Trend. Schließ-
lich sind leckere Gerichte und eine Riesenportion Spaß nahezu garantiert. Auch ich liebe es zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und mein Arbeitskollege mir anbietet, einen „Selbsterfahrungsbericht“ über
April
Thema: Termin: Beginn: Preis:
City News Redakteurin testet Kochkurs im Küchenstudio Meyer
mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Umso mehr freue ich mich, als
Jan Linne (Catering/Kochkurse)
Thema: Termin: Beginn: Preis:
Das eigene Küchenwissen in netter Runde erweitern
einen Kochkurs im Küchenstudio Meyer zu schreiben. Zwei Kochkurse stehen zur Wahl. Passend zur Jahreszeit entscheide ich mich für das „Wildmenü“. Unter der Leitung von Uwe Meyer, Inhaber und Koch in Meyers Gasthaus in Huntlosen, soll ein Vier-Gänge Menü mit Vorspeise, Zwischengang, Hauptgericht und Dessert zubereitet werden. Wie es sich für eine Redakteurin gehört, recherchiere ich zunächst, was mich wohl erwarten wird. Und was ich lese, klingt verheißungsvoll … „Schicken Sie Ihre Sinne auf Genießertour …“ ist als Versprechen auf der Homepage des Küchenstudios zu lesen. Weiter steht dort, dass sich die Kurse der Kochschule sowohl an versierte Hobbyköche als auch Anfänger richten, die ihre Kochkünste erweitern möchten. Anschließend wird das Ergebnis in netter Atmosphäre gemeinsam genossen. An Wild habe ich mich tatsächlich noch nicht heran getraut und so freue ich mich schon Tage vorher darauf, die richtige Zubereitungsart für das
KÜ C H E N M E YER-KOCHSCHULE
Unsere Termine 2018 in Oldenburg Juni als besonders mager bekannte Fleisch kennen zu lernen. Stutzig werde ich nur bei der Uhrzeit. Losgehen soll es nämlich an einem Sonnabend im Oktober um 10 Uhr. „Wer stellt sich denn am Wochenende freiwillig um diese Uhrzeit in die Küche, wenn er nicht zwingend muss“, schießt es mir kurz durch den Kopf. Dennoch bin ich am genannten Tag pünktlich zur vereinbarten Zeit im Küchenstudio und bin überrascht, wie viele
Thema: Geschmack auf dem Löffel Fingerfood-Buffet Termin: Samstag, 02. Juni 2018 Beginn: 10.00 Uhr (Oldenburg) Preis: 60,- €
Frau Rhode kocht (Kitchenguide/Kochkurse)
andere Teilnehmer ebenfalls vor Ort sind. Nach einer kurzen, aber des-
August
halb nicht weniger herzlichen Begrüßung durch unseren Chefkoch, legen wir auch schon die Kochschürzen an, holen Töpfe, Pfannen, Schneidebretter und Messer aus den Schränken und legen los.
A
lle sind mit Feuereifer bei der Sache. Und während die einen zunächst das Gemüse für das „mis en place“ schnippeln, befreien die
anderen das Wild von der Silberhaut. „Sie würde sich beim Braten zusammenziehen und das Fleisch zäh werden lassen“, erklärt Meyer. An-
Thema: Quer Beet – Frisches aus dem Meer und der Region Termin: Samstag, 18. August 2018 Beginn: 10.00 Uhr (Oldenburg) Preis: 80,- €
Jan Linne (Catering/Kochkurse)
sonsten sei es gar nicht so kompliziert, Hase, Wildschwein oder Fasan zu
September
zu bereiten. Und tatsächlich – eigentlich ist es wie bei einem guten Steak. Zunächst wird das Fleisch mit Aromaten, wie Thymian, Rosmarin, etwas Knoblauch (wer mag) sowie Salz und Pfeffer scharf in der Pfanne angebraten. Danach lässt man es bei niedriger Temperatur im Ofen bis zur gewünschten Garstufe durchziehen. Auch sonst erfahren wir allerlei Wissenswertes. So wird das Fleisch heutzutage möglichst frisch verarbeitet – langes Abhängen ist gar nicht mehr zwingend nötig. „Wieder
Thema: Termin: Beginn: Preis:
Sabine Ehlts (Veranstaltungsservice Ehlts)
etwas gelernt“, freue ich mich. Auch, was die richtige Schneidetechnik
Oktober
sowohl im Hinblick auf das Fleisch als auch beim Gemüse betrifft, steht Uwe Meyer uns zur Seite. Und wie ein perfektes Risotto gelingt, lernen wir ebenfalls. Doch damit nicht genug. Der Kochkurs entpuppt sich zudem als ideale Möglichkeit mit netten Menschen in Kontakt zu kommen. Während der insgesamt fünfstündigen Veranstaltung wird viel geredet, gelacht – und natürlich gemeinsam gespeist. Das gesamte Küchenteam ist der einhel-
Thema: Termin: Beginn: Preis:
November
schaften werden ebenfalls geschlossen und Kontaktdaten ausgetauscht. Satt, zufrieden, und mit neuen Ideen für mein erstes „Wildmenü“ fahre Menschen in Kontakt tritt, sollte einen der kommenden Kochkurse im Küchenstudio Meyer nicht verpassen …
Raffinierte Wildgerichte Samstag, 27. Oktober 2018 10.00 Uhr (Oldenburg) 80,- €
Uwe Meyer („Meyer’s Gasthaus“ Huntlosen)
ligen Meinung, dass uns das Menü mehr als gut gelungen ist. Bekannt-
ich schließlich wieder nach Hause. Mein Fazit: Wer gerne kocht und mit
Tomate – Ein Allround-Genie Samstag, 01. September 2018 10.00 Uhr (Oldenburg) 50,- €
Thema: Termin: Beginn: Preis:
Kulinarische Herbsthighlights Samstag, 17. November 2018 10.00 Uhr (Oldenburg) 55,- €
Frau Rhode kocht (Kitchenguide/Kochkurse)
Küchen Meyer-Kochschule Reservierungen und Gutscheine erhalten Sie telefonisch unter 0441 - 20 54 68 - 0 oder unter www.kuechen-meyer.de City News Ausgabe 11 - 2017
61
Das Schlafzimmer als Wohlfühloase Die richtige Einrichtung sorgt für erholsame Nächte
E
ntspannt einschlafen und umso erholter wieder aufwachen: Das Schlaf-
suite zu einem ausgeglichenen Raumklima bei und können gleichzeitig
zimmer ist die Energietankstelle, die jede Nacht neue Kräfte für den
einer Schimmelbildung vorbeugen. Zudem verleihen die Putze mit ihrer
stressigen Alltag spenden soll. Immerhin verschläft der Mensch durchschnitt-
Haptik und der leicht dreidimensionalen Struktur den Wänden eine beson-
lich 25 Jahre seines Lebens. Man benötigt den Schlaf, um seine Batterien
dere Ausstrahlung. Die Verarbeitung ist denkbar einfach: Auf die Grundie-
aufzuladen für einen leistungsfähigen Tag und ein gesundes Leben. Idea-
rung folgt der mineralische Putz, der sich genauso wie herkömmliche Farbe
lerweise sollte das Schlafzimmer deshalb ein Raum zum Energie tanken,
ganz bequem mit der Rolle auftragen lässt – entweder gebrauchsfertig in
Ausruhen und für kuschelige Stunden sein. Ein Höchstmaß an Erholung verspricht dabei der neuste Trend in Sachen Wohnkultur. Wie schon in der
weißer Farbe oder abgetönt in der
„Das Schlafzimmer ist die Energietankstelle, die jede Nacht neue Kräfte für den stressigen Alltag spenden soll.“
Küche entscheiden sich immer mehr
eigenen Lieblingsfarbe.
P
rotagonist in Sachen erholsamer Schlaf ist dabei definitiv das Bett.
Viele Hersteller von Schlafmöbeln folgen dem Wunsch nach Natürlichkeit
„Häuslebauer“ dazu, aus dem Schlafzimmer und der privaten Wellnessoase
und setzen auf hochwertige Materialien aus nachhaltiger Herkunft. Um
eine große Zone der Regeneration zu schaffen. Vom „Bad en suite“ spricht
dem Schlafsystem ein edles Kleid zu verleihen, liegen hochwertige Natur-
der Fachmann, wenn das Bad und der Schlafraum direkt ineinander über-
hölzer wie Eiche, Nussholz oder Zirbe im Trend. Sie unterstützen zusätzlich
gehen. Damit wird ein verlockender Wunsch Wirklichkeit. Nach einem stres-
ein gesundes Raumklima und schaffen allein schon mit ihrem Duft eine
sigen Arbeitstag entspannen Besitzer eines „Bad en suite“ zunächst mit
behagliche Atmosphäre. Besonders Zirbenholz kann jedoch noch mehr. In
einem wohltuenden Vollbad, um sich anschließend direkt ins behaglich-
Tirol etwa wird die Holzart schon lange für ihre positive Wirkung geschätzt.
warme Bett zu kuscheln – und zwar ganz ohne den Raum wechseln zu müs-
Gerade für massive, naturbelassene Betten oder Schränke bietet das Material
sen. Allerdings stellt die offene Gestaltung des privaten Wellnessbereichs
gute Voraussetzungen. Die Zirbe, auch als „Königin der Alpen“ bezeichnet,
erhöhte Anforderungen an die verwendeten Wand- und Bodenmaterialien.
wächst auf 1.500 bis 2.000 Metern Höhe und wird bis zu 1.000 Jahre alt.
Feuchtigkeitsregulierend wirken hier mineralische Putze. Sie sind atmungs-
Heute wird das Holz wieder immer häufiger für Betten und Schränke ver-
aktiv und wasserdampfdurchlässig. Damit tragen sie nicht nur im Bad en
wendet – es soll beruhigend wirken und somit einen gesunden Schlaf för-
62
City News Ausgabe 11 - 2017
dern. Doch auch andere Edelhölzer sind gerade im Schlafraum wohltuend. Schließlich sind Möbel aus massivem Holz gut für das Wohnklima, denn sie regulieren die Luftfeuchtigkeit und damit die Luftqualität. Die offenen Poren des Holzes saugen Schadstoffe auf und befördern diese beim Lüften Foto: djdwwwakvacomlev-dolgachov-Fotolia
nach draußen. Verbraucher sollten dabei wissen: Nur Möbelstücke, bei denen sämtliche Teile – außer der Rückwand und den Schubladenböden – aus einer Holzart gefertigt und nicht furniert sind, dürfen das Prädikat Massivholz tragen. Erste Ansprechpartner für Massivholzmöbel sind spezialisierte Schreinerbetriebe. Einen Betrieb in der Nähe findet man ganz leicht per Internetsuche.
„Nicht nur in der Hotelbranche gelten Boxspringbetten seite einiger Zeit als Garant für hohen Schlafkomfort.“
N
icht nur in der Hotelbranche gelten Boxspringbetten seit einiger Zeit als Garant für hohen Schlafkomfort. Der Aufbau von Boxspringbetten
ist in mehrere Schichten unterteilt: Zuunterst befindet sich das Boxspring – ein federkernbestückter massiver Holz- oder Metallrahmen, welcher meistens mit Schaumstoff und Fasermatten abgedeckt ist. Bei einigen Modellen gehört der Topper, eine etwa fünf Zentimeter hohe Schaumstoffauflage, zum Modell dazu. In diesem Fall wird die Obermatratze meistens mit dem Topper vernäht.
Foto: djdTopaTeamT-drei
Foto: djdTopaTeamJoka
INTERIEUR
Bei Belastung des Boxspringbettes senkt sich lediglich die unter Druck stehende Feder nach unten: Die Matratze passt sich flexibel dem Körper an und federt Körperbewegungen ab. Boxspringbetten sind deutlich höher als normale Betten; die Sitzkantenhöhe bei Boxspringbetten liegt etwa bei 50 bis 70 Zentimetern. Dadurch wird nicht nur der Ein- und Ausstieg erleichtert; die Höhe soll auch den Schlafkomfort erhöhen. Ein Grund hierfür liegt bei der Luftzirkulation, denn diese soll bei Boxspringbetten besser funktionieren als bei normalen Betten. Vor der Anschaffung sollte der Raum unbedingt ausgemessen werden und der ideale Platz für das Boxspringbett gefunden werden. Die Matratzen können schließlich bis zu 100 Kilogramm wiegen, ein späteres Umgestalten des Schlafzimmers wird dann zum Kraftakt. Wer sich trotzdem gern sämtliche Umgestaltungs-Optionen offen halten möchte, kann zu einem Modell mit Rollen greifen. Echte Rückzugsorte, die Menschen in einer natürlichen Körperhaltung aufnehmen, sind moderne Wasserbetten. Wegen der Verdrängung des Wassers lagert man nahezu schwebend; gleichzeitig wird die Wirbelsäule perfekt gestützt. Ein zusätzlicher Wellnessfaktor ist das Geborgenheitsgefühl, das durch das umhüllte, unbelastete und vor allem angenehm warme Liegen entsteht. Es ähnelt dem Floating, bei dem man nahezu schwerelos in einem mit konzentriertem, körperwarmem Salzwasser gefüllten Tank schwebt – ohne Licht und äußere Einflüsse. Die positiven Effekte dieser Entspannungsmethode auf Stress, Schmerzen und Hautprobleme wurden in verschiedenen Studien nachgewiesen. Besonders angenehm ist in der kalten Jahreszeit die angenehme Temperatur – durch ein integriertes Wärmesystem wird die Wassermatratze auf 27 bis 29 Grad erwärmt, was der durchschnittlichen Temperatur der Hautoberfläche entspricht. So schlüpft man immer in ein kuscheliges Bett und die Entspannung kann sofort einsetzen. Einen noch höheren Wellness-Faktor erreicht man, indem man unter Wasserkern und Sicherheitswanne einfach eine Massageeinheit installieren lässt. Die einzelnen Einstellungen wie der Massagegrad, die Körperbereiche sowie die Massagearten können ganz bequem über die Fernbedienung gewählt werden. Wer sich lieber für ein „klassisches“ Bettgestell entscheidet, sollte vor allem Wert auf die richtige Matratze legen. Zu den gängigen Materialien gehören Federkern, Kaltschaum und Latex.
modernes oldenburg in oldenburg
> Fortsetzung auf Seite 64 City News Ausgabe 11 - 2017
63
> Fortsetzung von Seite 63
D
as wichtigste ist jedoch, dass sich die Matratze an die individuellen
stems ist. Die weit verbreitete Meinung „je härter, desto besser“ gilt also
Schlafgewohnheiten anpasst – denn während der eine sich die halbe
nicht per se. Stattdessen sollte eine Matratze genau so viel Unterstützung
Nacht unruhig hin und her wälzt, verharrt ein anderer über Stunden in Sei-
geben, dass die Wirbelsäule ihre gesunde, natürliche S-Form behält. Dafür
tenlage und ein dritter liegt am liebsten auf dem Bauch. Bei so unterschied-
sind keine besonders harten Modelle nötig, sondern die individuell passende
lichen Gewohnheiten liegt es nahe, wie wichtig die Auswahl des Schlafsy-
Punktelastizität. Wichtige Faktoren bei der Auswahl sind die Schlafgewohnheiten sowie Größe und Gewicht des Schläfers. Hier gehört Probeliegen ebenso zum „A“ und „O“ wie für das Lattenrost. Der Lattenrost kann eine enorme Bedeutung für den Liege- und Schlafkomfort haben. Erst Matratze und Unterfederung bilden zusammen das Schlafsystem, das möglichst individuell auf den eigenen Körper abgestimmt sein sollte. Denn mit der richtigen Unterfederung lässt sich die körperformgenaue Unterstützung der Schlafunterlage auf den Punkt genau verfeinern. In der
Für alle, die schon LPPHU ˋQGHQ ZROOWHQ was sie eigentlich nie gesucht haben. Überraschendes · Dekoratives · Originelles %HVRQGHUH (LQ]HOVW¾FNH yb6FK¸QH 'LQJH I¾U drinnen & draußen · Individuelle Rahmungen
„Das wichtigste ist jedoch, dass sich die Matratze an die individuellen Schlafgewohnheiten anpasst.“ Seitenlage etwa muss die Schulter weich aufgenommen werden und entsprechend tief einsinken können. Gleichzeitig müssen die Schulterzonen für die Rückenlage so hart sein, dass bei dieser Position ein zu starkes Einsinken der Schulter vermieden wird. Jede Matratze ist am Ende nur so gut wie die darauf angepasste Unterfederung – auch bezüglich der Wirbelsäulenunterstützung. Für die optimale Stützung der Wirbelsäule wiederum
... und natürlich die perfekten Geschenkideen für Weihnachten! hen Besuc r neues e s n Sie u
FÉEN CNA ENLEB
IN
www.innenleben-lampe.de Baumgartenstraße 4 · 26122 Oldenburg · Tel 0441 26512
muss die Unterlage im Becken-, Lenden- und Brustbereich auf die jeweilige Körperregion angepasst sein. In der Regel sollten Lattenroste einen Zentimeter schmaler und fünf Zentimeter kürzer gefertigt sein als das Bettinnenmaß. Eine wichtige Faustregel lautet: Eine gute Unterlage weist mindestens 28 Leisten auf, damit die Leistenabstände eine gute Be- und Entlüftung gewährleisten. Bei Doppelbetten sollte man sogenannte überstehende Leistenhalterungen verwenden, damit ein nahtloser Übergang von der einen zur anderen Seite gegeben ist. > Fortsetzung auf Seite 66
64
City News Ausgabe 11 - 2017
INTERIEUR
IDEEN | EINRICHTEN | WOHNEN | LEBEN
> Fortsetzung von Seite 64
D
amit das Schlafzimmer zum echten Wohlfühlraum wird, gibt es einige weitere grundlegende Basics bei der Einrichtung zu beachten. Ausrei-
chend Stauraum für Kleidung, Handtücher oder Schuhe darf in keinem Schlafzimmer fehlen. Moderne Regal- und Schranksysteme mit praktischen Schiebetüren schaffen nicht nur Ordnung im Schlafzimmer, sondern sorgen gleichzeitig dafür, dass der Raum optisch aufgeräumt wirkt. Ideal für kleine Räume sind verspiegelte Türen - sie lassen den Raum größer wirken. Auch Gardinen und Vorhänge verschönern das Schlafzimmer im Handumdrehen. Die richtige Verdunklung sorgt zudem für erholsamen Schlaf. Doch während es die einen komplett abgedunkelt mögen, darf bei anderen gerne ein bisschen Licht ins Zimmer fallen. Für jeden gibt es die passende Lösung. So genannte Schiebegardinen werden dabei immer beliebter. Die Stoffbahnen sind glatt und wirken somit puristisch. Wenn mehrläufige Schienen vorhanden sind, lassen sich dabei auch z.B. mit transparenten Stoffen Effekte erzielen, die man so nicht erwartet hätte. Auch die Handhabung ist nahezu unkompliziert: Die Vorhänge werden ganz leicht angebracht und man kann
Foto: djdKnauf-Bauprodukte
IIDEEN DEEN E EINRICHTEN INRICHTEN W WOHNEN OHNEN LLEBEN EBEN 26340 26340 N Neuenburg euenburg · A Am mM Markt arkt 3 www.charisma-diedrich-mueller.de www.charisma-diedrich-mueller.de
Endlich E ndlich S Stressless tressless®
sie problemlos austauschen. Gardinen, die eher aus dicken und flauschigen Textilien bestehen, sorgen außerdem für einen gewissen Schallschutz. Im Schlafzimmer sollte man darauf achten, dass diese blickdicht sind und eher dunkle Töne enthalten, um auch ausreichend Dunkelheit für ein kleines Nachmittagsschläfchen zu schaffen. Ein weiterer Trend ist der Inbetween, sprich ein Zwischending aus Gardine und Vorhang. Er ist dabei dichter als die Gardine, aber auch durchscheinender als ein Vorhang. Dieser ist vor
„„Mein Mein P Plan lan für für Heute: Heute: Füße Füße hoch hoch und und entspannen.“ entspannen.“
allem für diejenigen, die zum ersten Mal eine Wohnung beziehen besonders geeignet, wenn man nicht direkt in eine Gardine oder einen Vorhang investieren will. Für eine heimelige Atmosphäre sorgt außerdem indirektes Licht von verschiedenen Lichtquellen. Den optimalen Effekt erzielt man, wenn man das Zimmer auf mehreren Ebenen beleuchtet. Hierbei spielt sowohl die Wahl des Designs, als auch das passende Leuchtmittel eine entscheidende Rolle. Oftmals ist im Schlafzimmer auch ein kleiner Arbeitsplatz untergebracht. Damit es dadurch nicht ungemütlich wird, empfiehlt es sich diesen mit einem www.stressless.com w ww.stressless.com
Paravant je nach Bedarf zu enthüllen oder verstecken. Wer zudem auf Fernseher und Laptop im Schlafzimmer verzichtet, kommt besser zur Ruhe und
26160 Ofen
schläft auch leichter ein. Statt Elektrogeräte können Bücher im Schlafzimmer
Hainbuchenweg 4 Tel. 0441 / 2 17 17 14
prima Platz finden. Fans müssen auf ihre „geliebte“ Technik trotzdem nicht
Mo.–Fr. 10:00 –18:30, Sa. 10:00 –14:00
www.comfortstudio-von-harten.de
ganz verzichten. Möglich macht dies ein modernes Hausautomationssystem. Damit laufen verschiedene Funktionen wie etwa Rollläden und Sonnenschutz, Heizung, Licht und elektrische Geräte ganz automatisch ab. Die Steuerung erfolgt dann bequem über PC, Laptop, Smartphone oder TabletPC, von zu Hause oder auch mobil von unterwegs.
66
City News Ausgabe 11 - 2017
Oldenburgs Adresse für Besonderes INNENLEBEN bietet Füllhorn guter Geschenkideen
E
in Blick in den Kalender verrät: nur noch wenige Wochen bis Weih-
Geschirr von Gien. Zudem bietet Inhaber Karsten Lampe als einziger Olden-
nachten! Wer aktuell auf der Suche nach einem besonderen Geschenk
burger Premium-Partner der Marke „Fink Living“ hochwertiges Silber zu
für die Lieben ist, ist in der Baumgartenstraße 4 in der Oldenburger Innen-
besonderen Konditionen. Komplettiert wird das Sortiment durch feinste
stadt genau richtig. Seit mehr als 15 Jahren hat sich INNENLEBEN in Olden-
Tischwäsche aus Leinen, edle Schals und Tücher aus Seide, Wolle und Kasch-
burg als gute Adresse für Dekoratives und Besonderes einen Namen
mir sowie ausgesuchten Modeschmuck – auch mit weihnachtlichen Motiven.
gemacht. Moderne Wohnaccessoires und kunstvoll gefertigte Einzelstücke
Sämtliche Einzelstücke zeugen allesamt von viel Gespür für guten
findet man dort ebenso wie Außergewöhnliches und Einmaliges, Witziges
Geschmack, Leidenschaft und Inspiration. Das eigene Lieblingsbild kann
und Originelles. Auch zur Weihnachtszeit präsentiert sich das Inhabergeführte Geschäft als wahre Schatztruhe voll guter Geschenk-
bei INNENLEBEN ebenfalls gekonnt
„Bei INNENLEBEN findet man Originelles, Außergewöhnliches und vor allem Feines“
ideen. Allein schon der malerische,
in Szene gesetzt werden. Hier zeigt sich auch das handwerkliche Knowhow eines alteingesessenen Familienunternehmens: In der eigenen
zwischen zwei Häusern eingebettete und vom mit Efeu berankten Rosen-
Werkstatt werden aus über 1.000 verschiedenen Modellen nicht nur deko-
bogen verzierte Gang, macht Lust auf’s Entdecken. Der von den wunder-
rative Rahmungen aller Art gefertigt; auch Ausbesserungen und Reno-
schön leuchtenden Sternen der Marke Herrnhuter erhellte Patio stimmt
vierungen – selbst für Spiegelrahmen – werden dort fachmännisch vor-
zudem auf das Fest der Feste ein.
genommen.
Im Verkaufsraum finden die Kunden Weihnachtsschmuck unterschiedlichster Art. Von traditionellen Deko-Objekten in rot, gold und grün über zeitlos
A
nordische Sterne aus Deutschland bis hin zu direkt aus New York importier-
hausgemachten Torten und Kuchen, Limonaden und Suppen, Schokoladen,
tem Baumschmuck in außergewöhnlichen Formen, wie etwa Hasen mit
Kaffees, Weinen & Spirituosen gut gehen lassen. Oder man stärkt sich mit
Rentiergeweih, Walen oder auch Brokkoli ist für jeden Geschmack etwas
einem der angebotenen Frühstücksvariationen für den bevorstehenden
Passendes dabei. Exklusiv in Oldenburg führt INNENLEBEN feines Fayence-
Shopping-Marathon.
nschließend darf man im hauseigenen „Café Innenleben“ das soeben Gekaufte noch einmal in aller Ruhe betrachten und es sich selbst bei
INNENLEBEN Lampe · Baumgartenstraße 4 · 26122 Oldenburg · Telefon 0441 - 2 65 12 info@innenleben-lampe.de · www.innenleben-lampe.de City News Ausgabe 11 - 2017
67
BMW MOTORRAD – MA KE L I F E A RI D E
Nach der Saison ist vor der Saison Aktuelle Modelle und Vorführmaschinen zu Winterpreisen
M
it einem überzeugenden Konzept zum Thema „Motorradvertrieb in Weser-Ems“ erhielt die Freese-Gruppe zum 1. Oktober 2013 den Motorradhändlervertrag für den BMW Standort in Westerstede. Das Vertragsgebiet umfasst die Kreise Ammerland, Friesland, Wittmund, Cloppenburg, Oldenburg, Aurich und Leer sowie die Städte Oldenburg, Wilhelmshaven und Emden. Das Konzept ging auf und in den letzten fünf Jahre entwickelte sich das Motorradcenter Freese zu einer festen Adresse für alle Zweiradliebhaber in der Region. Auf einer Verkaufsfläche von gut 300 m2 bietet das innovative Center die gesamte Palette des einzigen deutschen Großserienherstellers sowie modische aber funktionelle Motorradbekleidung und Accessoires. Vom kleinen Elektroroller bis zu einem großen Tourenbike mit einem leistungsstarken aber wirtschaftlichen
6-Zylinder-Triebwerk reicht das umfangreiche Angebot. Auch die angrenzende Werkstatt ist technisch auf dem allerneusten Stand. Das technisch hervorragend ausgebildete Fachpersonal steht in allen Servicefragen oder für kleinere oder größere Reparaturen oder Umbaumaßnahmen mit Rat und Tat zur Seite. Auch für weniger geübte Gelegenheitsfahrer und Wiedereinsteiger sind BMW – Motorräder bestens geeignet. Seit Jahrzehnten gilt BMW Motorrad als tonangebend, wenn es um die Sicherheit beim Motorradfahren geht. Mit ungebrochener Innovationskraft etablierte sich BMW Motorrad dabei immer wieder als Trendsetter – sei es mit Systemen wie ABS, dynamischer Traktionskontrolle, LED Scheinwerfern oder auch Fahrerausstattung. BMW Motorrad arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheit beim Motorradfahren weiter zu steigern und das Fahr-
H. Freese GmbH & Co. KG Am Hamjebusch 49 · 26655 Westerstede · Telefon 04488 / 520 200 - 0 · www.freese-gruppe.de 68
City News Ausgabe 11 - 2017
BM W M O T O RRA D – MAKE LIFE A RIDE
vergnügen auf zwei Rädern damit noch sicherer und attraktiver zu gestalten. Mit dem Prototyp R 1200 RS ConnectedRide präsentierte BMW Motorrad im Oktober 2017 in der BMW Welt in München nun ein Fahrzeug, das einen Ausblick in die Zukunft von Sicherheitssystemen für Motorräder gibt. Es verfügt neben einem Kreuzungs- und Linksab-
Die neue BMW HP4 RACE Hightech und Innovation in Manufakturfertigung für höchste Performance auf der Rennstrecke
biegeassistenten über zahlreiche weitere Systeme zur Unfallvermeidung zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Dabei erfolgt sowohl die Warnung anderer Verkehrsteilnehmer bei einer voraussichtlichen Vorfahrtsmissachtung als auch die Warnung des Motorradfahrers selbst.
W
eitere Informationen erhalten Sie direkt im Motorradcenter Freese. Ein Besuch lohnt sich gerade jetzt besonders. Aktuell fin-
den Sie dort nagelneue BMW – Motorräder zu Winterpreisen oder die Vorführmaschinen der letzten Saison mit satten saisonabschlußrabatten. Auch die gebrauchten Bikes sind im Moment so günstig wie nie. Natürlich können Sie Ihr geliebtes Zweirad auch im Motorradcenter Freese überwintern lassen. Weitere Informationen hierzu und auch zu
Mit der HP4 RACE präsentiert BMW Motorrad ein reinrassiges Rennmotorrad in einer Auflage von 750 Exemplaren. Die neue HP4 RACE rangiert im Hinblick auf Antrieb, Elektronik und Federelemente auf dem Niveau aktueller Superbike-Werksrennmaschinen und geht fahrwerksseitig mit ihrem Carbon-Rahmen sogar darüber hinaus. Mit einem Gewicht von fahrfertig vollgetankt 171 Kilogramm unterbietet die neue HP4 RACE sogar die aktuellen Werksrennmaschinen der Superbike-Weltmeisterschaft und liegt nur knapp über den Werksrennern der MotoGP. In der neuen HP4 RACE kommt ein reinrassiges Renntriebwerk ähnlich wie in der Langstrecken- und Superbike-WM zum Einsatz. Die Spitzenleistung beträgt 158 kW (215 PS) bei 13 900 min-1.
allen anderen Themen finden Sie unter: www.freese-gruppe.de …
Geöffnet ist Montag bis Freitag von 8 bis 18.30 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr City News Ausgabe 11 - 2017
69
MERCEDES-BENZ SENGE R – D E R S T E RN I N D E R N A C H BA RS C H A F T
Die Mercedes-Benz X-Klasse Der erste Pickup eines Premiumherstellers: Pickup trifft Lifestyle
D
ie neue X-Klasse verschiebt die Grenzen der klassischen Pickup-Welt. Sie bereichert die geschätzten Stärken eines Midsize-Pickups um die typischen Mercedes-Benz Eigenschaften Fahrdynamik, Komfort, Design, Sicherheit, Vernetzung und umfassende Individualisierung. Damit trägt Mercedes-Benz den veränderten Bedürfnissen der Kunden Rechnung und öffnet das Segment für neue Kundengruppen. Zur Auswahl stehen drei Ausstattungsvarianten, Vier- und Sechszylindermotoren (vorraussichtlich ab 2018), Hinterradantrieb und zuschaltbarer oder perma-
nenter Allradantrieb, 6-Gang-Handschaltung und 7-Gang-Automatikgetriebe. Hinzu kommen sechs verschiedene Sitzbezüge inklusive zwei Ledervarianten, drei Cockpit-Zierteile und ein vielfältiges, von Mercedes-Benz entwickeltes Zubehörprogramm, mit dem sich die X-Klasse wie kein anderer Pickup individuell verändern lässt – sowohl optisch als auch funktional. Die Nachfrage nach Midsize-Pickups mit Pkw-typischen Eigenschaften und Komfortausstattungen steigt seit Jahren kontinuierlich. Gleichzeitig wächst der Anteil privat genutzter Pickups. Sie werden nicht mehr als reine Workhorses gesehen. Diesen Veränderungen trägt Mercedes-Benz als erster Premiumhersteller Rechnung – auf Basis seiner umfassenden Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung von Nutzfahrzeugen und Geländewagen für die harte Arbeit wie Unimog und G-Klasse, von Fahrzeugen wie V-Klasse und Vito, die sich gleichermaßen für Arbeit und Freizeit eignen, sowie von Pkw, die weltweit auf besondere Weise für modernen Luxus und hohen Fahrspaß stehen. Wie kein anderer Pickup vereint die neue X-Klasse scheinbare Widersprüche: Modernes Design und kompromisslose Robustheit, eindrucksvolle Offroad-Fähigkeit und hohe Fahrdynamik, stilvoller Komfort und hohe Funktionalität. Damit ist die X-Klasse der Mercedes unter den Pickups. Die X-Klasse tritt mit unverwechselbarem Design in drei Modellvarianten (PURE, PROGRESSIVE & POWER) für unterschiedliche Lebens- und Arbeitswelten an: Die X-Klasse stemmt eine Nutzlast von bis zu 1,1 Tonnen. Das reicht beispielsweise für den Transport von 17 vollen 50-Liter-Bierfässern auf der Ladefläche. Mit einer Zugkraft von bis zu 3,5 Tonnen kann sie einen Anhänger mit drei Pferden oder eine Acht-Meter-Yacht ziehen. Das Ladebett ist in der Breite so konzipiert, dass auch zwischen den Radhäusern eine Europalette quer verladen werden kann. Als einziger Midsize-Pickup verfügt die X-Klasse über eine serienmäßige Beleuchtung der Ladefläche. In der dritten Bremsleuchte befinden sich LED-Lichter, die das gesamte Ladebett ausleuchten. Die
Egon Senger GmbH · Bremer Heerstraße 401 · 26135 Oldenburg
70
City News Ausgabe 11 - 2017
M E RC E D E S -BE N Z S E N G E R – D E R S T E RN I N D E R NACHBARSCHAFT
Von links nach rechts: Jörg Senger (Geschäftsführer Egon Senger GmbH), Jan Karußeit (Verkaufsleitung Transporter & Vans/Gebrauchtwagen) und Hans-Jürgen Wossidlo (Verkaufsleitung Transporter & Vans/Neuwagen). Bedienung erfolgt über einen Schalter in der Mittelkonsole. Das Licht schaltet sich automatisch aus, sobald die Zündung eingeschaltet ist. Eine 12-Volt-Steckdose zum Betrieb von Zusatzgeräten, wie zum Beispiel Kompressoren, gehört ebenfalls zur Grundausstattung des Ladebetts. Im Innenraum hebt die X-Klasse Komfort und Wertanmutung im Segment der Midsize-Pickups auf ein neues Niveau. Mit den Drucktasten am serienmäßigen 3-Speichen-Multifunktionslenkrad können die Einstellungen im Farbdisplay bedient werden, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. In Verbindung mit den Multimediasystemen Audio 20 CD und COMAND Online verfügt die X-Klasse neben der zentralen Bedieneinheit auch über das aus allen Pkw-Baureihen bekannte, multifunktionale Touchpad. Hochwertige Materialien und ein Sitzaufbau mit optimalem Seitenhalt, hoher Sitzposition und ergonomisch geformten Schäumen sorgen für höchst angenehmes Sitzen von Fahrer und Beifahrer – auch auf längeren Strecken. ur weiteren Individualisierung stehen zahlreiche Sonderausstattungen sowie für die Ausstattungslinien PROGRESSIVE und POWER jeweils ein Style-Paket zur Verfügung. Für temperamentvolle Fahrleistungen sorgen zum Marktstart zwei kraftvolle und effiziente Vierzylindermotoren. Der durchzugsstarke Common-Rail-Dieselantrieb mit 2,3 Liter Hubraum ist in zwei Leistungsstufen erhältlich. Im X 220 d mobilisiert er mit einfacher Aufladung 120 kW/163 PS und im X 250 d mit Biturbo satte 140 kW/190 PS. Beide Dieselmodelle sind sowohl mit reinem Hinterradantrieb als auch mit zuschaltbarem Allradantrieb erhältlich. Die Kraftübertragung übernimmt ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Für die 140 kW/190 PS starken Modelle X 250 d und X 250 d 4MATIC steht auf Wunsch ein 7Gang-Automatikgetriebe zur Verfügung. Zusätzlich steht das DYNAMIC SELECT System zur Verfügung. Der im Pickup-Segment bislang noch seltene Fahrprogrammschalter ermöglicht ein sehr individuelles Fahrvergnügen – von entspannt-komfortabel bis engagiert-sportlich. Der Pickup mit dem Stern verfügt über eine in seiner Fahrzeugklasse außergewöhnlich umfassende Komfort- und Sicherheitsausstattung. Auf Wunsch ist neben einer Rückfahrkamera auch eine 360-Grad-Kamera erhältlich. Mit dieser umfassenden Ausrüstung erfüllt die X-Klasse perfekt die Anforderungen an ein modernes Familien- und Lifestylefahrzeug.
Z
Im Mercedes-Benz Autohaus Egon Senger GmbH steht die neue X-Klasse zur Probefahrt bereit. Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch.
Interview mit Jan Karußeit Verkaufsleitung Transporter & Vans/Gebrauchtwagen am Standort Oldenburg City News: Wie finden Sie persönlich die neue Mercedes X-Klasse? Jan Karußeit: Die neue X-Klasse ist ein sportlich elegantes und modernes Fahrzeug für jung und alt. Und es ist ein typischer Mercedes-Benz. City News: Was gefällt Ihnen an diesem Fahrzeug besonders? Jan Karußeit: Ich finde, dass das Design hervorragend gelöst wurde. Das Fahrzeug sieht sehr elegant aus. Auf der anderen Seite ist es sehr zweckmäßig und sehr variabel einsetzbar. Sowohl für Handwerksbetriebe wie für Privatpersonen. Die neue X-Klasse eignet sich sehr gut zur Personenbeförderung als auch zum Transport schwerer Güter und mit einer Anhängelast von 3,5 Tonnen zieht sie einiges weg. Das Fahrzeug macht im Gelände genauso eine souveräne Figur wie vor der Oper. City News: Wo sehen Sie Ihr Kundenklientel? Jan Karußeit: Mit diesem neuen Fahrzeugkonzept sprechen wir sowohl den Privatkunden, als auch den Gewerbetreibenden an. Aber in erster Linie gehe ich davon aus, dass dieses Fahrzeug eher im gewerblichen Bereich zu Hause ist. Denn durch die Transport- und Beförderungsmöglichkeiten, die die X-Klasse bietet, ist sie eine interessante Alternative. City News: Wie lautet deren Urteil? Jan Karußeit: Die erste Resonanz war überaus positiv. Unsere Kunden haben lange auf einen Mercedes-Benz in dieser Fahrzeugkategorie gewartet. Der Markt hat es gefordert und dem sind wir jetzt mit der neuen X-Klasse voll und ganz gerecht geworden. City News: Vielen Dank.
Telefon 0441 - 96 96 - 0 · info.Oldenburg-NFZ@auto-senger.de · www.auto-senger.de
City News Ausgabe 11 - 2017
71
Der neue T-Roc Volkswagen dynamisiert das Segment der kompakten SUVs …
E
in Crossover, das gegensätzliche Aspekte verbindet – Performance
Design auf elf Außenfarben, drei Dachfarben und insgesamt 24 Farb-
und Komfort, Emotionalität und Rationalität, urbanen Lebensstil
kombinationen. Innen bilden Avantgarde und hohe Funktionalität eine
und vielseitige Allroundeigenschaften. Diese Parameter verschiedener
Allianz. Ein Fünfsitzer mit 445 Litern Kofferraum (dem größten im Seg-
automobiler Welten verschmelzen zu einer neuen, kompakten Mobili-
ment), sieben verschiedenen Farbdekoren sowie einem weitreichend
tät, zu einem Sport Utility Vehicle, wie es so nur der Erfinder des GTI
digitalisierten und vernetzten Cockpit. Denn der T-Roc ist das erste SUV
entwickeln kann.
seiner Klasse mit optional digitalen Instrumenten: dem Active Info Display einer neuen Generation. Zusammen mit den glasüberbauten In-
Der T-Roc ist das neue Gesicht in der Menge. Ein wahlweise front- oder
fotainmentsystemen entsteht so eine digitale Sicht- und Bedienachse.
allradgetriebener Viertürer (mit Allradantrieb serienmäßig inklusive
Dazu passt die neue, vernetzte Matrix von „Volkswagen Car-Net" mit
Fahrerlebnisschalter 4MOTION Active Control), der die Souveränität
ihren Apps und mobilen Online-Diensten. Mit zwei Benzinern (TSI mit
eines SUV mit der Agilität eines sportlichen Kompaktmodells verbindet;
85 kW / 115 PS2 und 140 kW / 190 PS3) sowie einem Diesel (TDI mit 110
ein Auto, das in der urbanen Welt ebenso zuhause ist, wie auf der lan-
kW / 150 PS1/4/5) wurde im September der Vorverkauf gestartet. Zwei
gen Strecke. Außen treffen knackige Dimensionen und ein progressives
weitere TDI1 und ein TSI1 werden folgen. Alle sechs Motoren kenn-
Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH · Bremer Heerstraße 1 · 26135 Oldenburg
72
City News Ausgabe 11 - 2017
AUTOFOCUS
Dr. Frank Welsch VW Vorstandsmitglied für den Geschäftsbereich Entwicklung volkswagen-media-services.com
zeichnet eine Turboaufladung und Direkteinspritzung. Der Grundpreis
einzigartigen Design-DNA. Der neue T-Roc sprengt so die Grenzen sei-
für den frontgetriebenen T-Roc 1.0 TSI2 mit 85 kW beträgt in Deutsch-
ner Klasse und avanciert dabei zu einem zeitgemäßen Begleiter durch
land: 20.390 Euro – inklusive Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist"
die urbane Welt, der am Wochenende auch den Familienausflug sou-
mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, Multikollisions-
verän meistert.
bremse und Spurhalteassistent „Lane Assist". Die Einstellungen der Asmäßige Personalisierungsfunktion gespeichert, via Fahrzeugschlüssel
V
abgerufen und so an den jeweiligen Fahrer angepasst werden.
Frank Welsch, Vorstandsmitglied für den Geschäftsbereich Entwicklung:
Im T-Roc sitzen Fahrer und Beifahrer 572 mm über der Straße; die Sitz-
„Das ‚T' ist eine Anlehnung an die erfolgreichen Wegbereiter Tiguan
höhe im Fond beträgt 618 mm. Der neue Volkswagen korrespondiert
und Touareg, von denen wir die SUV-Gene und -Stärken in das neue
konzeptionell ideal mit den Ansprüchen von Autofahrern, die oftmals
Modell übertragen haben – die hohe Sitzposition, die Nehmerqualitä-
im urbanen Umfeld zuhause sind. Der T-Roc fokussiert sich zum Beispiel
ten von Karosserie und Fahrwerk sowie den für die Topmotorisierungen
auf den vielseitig engagierten Single, auf Familien die seine Flexibilität
serienmäßigen Allradantrieb. Die Silbe ‚ROC', eine Ableitung des eng-
schätzen oder auf Paare, deren Kinder bereits aus dem Haus sind. Diese
lischen „Rock", steht für die Positionierung des T-Roc als Crossover, das
Zielgruppen eint, dass sie nach einem mit der urbanen Welt kompati-
die Souveränität eines SUV mit der Agilität eines Schrägheckmodells
blen SUV suchen, das auf jedem Kilometer Spaß macht und dessen De-
der Kompaktklasse verbindet. Dieser Wagen rockt tatsächlich das Seg-
sign ein stilsicheres Statement ist. Der T-Roc begegnet dem mit seinem
ment, je nach Ausstattung und Farbkombination mal lauter oder leiser,
ausgezeichneten Komfort, einer hohen Sitzposition, einer innovativen
doch immer selbstbewusst. Ein neuer Volkswagen, der die Marke und
Sicherheit, einem flexiblen Innenraum, hoher Zuverlässigkeit und einer
seine Besitzer in das nächste Jahrzehnt der Mobilität begleitet."
sistenz-, Komfort- und Infotainmentsysteme können über eine serien-
ier Buchstaben, ein Statement. Die sprachlich weltweit kompatible Bezeichnung T-Roc schlägt eine Brücke zwischen den Welten. Dr.
Telefon 0441 - 2 10 10 - 100 · info@vw-braasch.de · www.braasch-gruppe.de
City News Ausgabe 11 - 2017
73
AUTOFOCUS
Eine Versicherung mit Persönlichkeit Öffentliche Oldenburg punktet mit Service auch bei Kfz-Versicherung
„V
ersicherung“ – das klingt für viele erst mal nach einem unangenehmen Thema und undurchsichtiger Bürokratie. Dass es
auch anders geht, zeigt die Öffentliche Oldenburg. Sie ist mit über 80 Geschäftsstellen im Oldenburger Land der führende Versicherer in der Region und setzt bewusst auf persönlichen Kontakt zu den Kunden sowie besten Service. Dazu gehören die unkomplizierte, schnelle Hilfe im Schadenfall – von der Meldung bis zur Regulierung – genauso wie umfassende Leistungspakete bei einzelnen Versicherungsangeboten. Das gilt auch für die Kfz-Versicherung, die dieser Tage ein besonders aktuelles Thema ist: Noch bis zum 30.11. haben Autofahrer die Möglichkeit, ihre Versicherung zu wechseln. Die Öffentliche steht hier für kompromisslosen Komplettschutz. Ihre Kfz-Haftpflicht „AutoPlus“ enthält volle Schutzbriefleistungen, die rund um die Uhr Hilfe in ganz Europa garantieren. Diese Hilfe umfasst unter anderem die Übernahme von Abschlepp- und Bergungskosten, den Rücktransport des Fahrzeugs und verletzter Personen sowie den Ersatz
ten nach Neuzulassung, Glasscheibenreparaturen ohne Selbstbeteili-
verloren gegangener Reisedokumente. Hinzuwählen lässt sich ein Ra-
gung und die Absicherung von Folgeschäden durch Tierbisse.
battschutz, durch den der erste Schaden im Kalenderjahr nicht zur
Wer nun selbst auf dieses umfassende Angebot und persönlichen Ser-
Rückstufung führt. Darüber hinaus bietet die Öffentliche sämtliche Va-
vice vertrauen will, wechselt am besten noch bis zum Stichtag 30.11.
rianten des Kaskoschutzes, von der Teil- über die Vollkaskoversicherung
zur Öffentlichen. Weitere Infos zur Kfz-Versicherung finden sich unter
bis zur KaskoPlus. Auch hier reichen die Leistungen weit über das Üb-
www.oeffentlicheoldenburg.de/kfz. Und interessante, aktuelle Tipps
liche hinaus. So gibt es zum Beispiel eine Neupreisentschädigung für
rund ums Auto gibt es auf der Facebook-Seite der Öffentlichen:
Pkw bei Zerstörung und Verlust des Fahrzeugs in den ersten 12 Mona-
www.facebook.com/oeffentlicheOldenburg.
Nähe ist schnell. Die Kfz-Versicherung ganz in Ihrer Nähe! Top-PreisLeistung!
Der schnellste Weg zu einer Kfz-Versicherung mit Top-Leistungen und Top-Service zum fairen Preis: einfach bei der Öffentlichen vorbeikommen. Denn Nähe ist die beste Versicherung.
74
City News Ausgabe 11 - 2017
AUTOFOCUS
Opel Grandland X Newcomer greift im SUV-Segment an
Der neue Opel Grandland X. Jetzt in Ihrem Autohaus Heidrich.
S
chicker Offroad-Look und typische SUV-Qualitäten wie eine erhöhte Sitzposition und gute Rundumsicht, dazu viel Platz und mo-
derne Technologien bietet der neue Opel Grandland. Der Newcomer will mit attraktivem Preis-/Leistungs-Verhältnis im boomenden SUV-Segment angreifen. Zahlreiche Ausstattungs-Features sind serienmäßig an Bord: LED-Tagfahrlicht und -Rückleuchten, kamerabasierter Spurassistent, Verkehrsschildererkennung, ‚intelligenter‘ Geschwindigkeitsregler, Berg-Anfahr-Assistent, Radio R4.0 mit Freisprecheinrichtung via Bluetooth-Schnittstelle, Klimaanlage mit Partikel- und Geruchsfilter, Komfortsitze mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten sowie eine 40:60 umklappbare Rücksitzlehne. Ab der Edition-Ausstattung ist auch ‚Opel OnStar‘ serienmäßig an Bord: vernetzt sind die Passagiere mit der jüngsten Generation von Android Auto und Apple CarPlay kompatiblen IntelliLink-Systemen und dem persönlichen Online- und Service-Assistenten Opel OnStar inklusive WLAN-Hotspot und neuer Dienstleistungen wie der Hotelreservierung (über booking.com) und der Parkplatzsuche (Parkopedia). Infotainment- und Komfort-Features sind Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängererkennung, Müdigkeitsalarm, automatischer Parkassistent und 360-Grad-Rundum-Kamera. Systeme wie der adaptive Geschwindigkeitsregler mit StoppFunktion, der das Fahrtempo und den gewählten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält, bei Bedarf entsprechend abbremst und wieder beschleunigt, sollen die Sicherheit weiter erhöhen (800 Euro). Beim 4,48 Meter langen Opel Grandland sorgen kurze Überhänge sorgen für knackige Proportionen. Dank des langen Radstands von 2675 Millimetern genießen im Innenraum bis zu fünf Personen reichlich Platz. Und mit 514 bis 1652 Liter Ladevolumen für Gepäck und Sportausrüstung kann sich das neue Opel-SUV durchaus mit KompaktklasseKombis messen. Zum Bestellstart können die Kunden zunächst aus zwei Motorisierungen mit Start/Stopp-System wählen - mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsstufen-Automatik. Der 1.2 Vollaluminium-Benzindirekteinspritzer mit Turbolader entwickelt 96 kW/130 PS und 230 Nm Drehmoment bei 1750/min. Der Benzinverbrauch soll kombiniert bei 5,5 l/100 km (CO2: 127 g/km) liegen. Der 1,6-Liter-Diesel mit 88 kW/120 PS stemmt bei 1750/min 300 Newtonmeter maximales Drehmoment und soll sich mit kombiniert 4,3 l/100 km (CO2: 111 g/km) bescheiden. City News Ausgabe 11 - 2017
75
IMPRESSIONEN
Club Bizarr feierte die 90er
Fotos: Sascha StĂźbe
Oldenburger Partyvolk machte sich auf zur musikalischen Zeitreise
76 City News Ausgabe 11 - 2017
ren. h a f e b o r Jetzt P
Der neue T-Roc. Jetzt live bei uns. Unser Frühbucher-Angebot für Geschäftskunden.1 T-Roc 1.0 TSI, 85 kW (115 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,5/kombiniert 5,1/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 117. Ausstattung: Ganzjahresreifen, „Air Care Climatronic“ mit 2-Zonen Temperaturregelung und Allergen-Filter, Lederlenkrad, Radio „Composition Media“ mit 6 Lautsprechern, Telefon- und USB-Schnittstelle, Winterpaket mit beheizbaren Vordersitzen und beheizbaren Scheibenwaschdüsen, „Lane-Assist“, „Front-Assist“ u. v. m.
GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich
169,00 €2
zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:
999,00 € 48 Monate 10.000 km
1
Gültig für Geschäftsfahrzeugbestellungen bis zum 16.12.2017. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH Bremer Heerstraße 1, 26135 Oldenburg, Tel. 0441 / 21010-111, www.braasch-gruppe.de
Anzeige
KALEIDOSKOP
Unfallschäden Anscheinsbeweis bei einem Verkehrsunfall mit einem Ein- oder Aussteigenden
Rechtsanwältin
Katharina Meyer bearbeitet in der Rechtsanwaltskanzlei Wandscher & Partner die Bereiche Verkehrsrecht und allgemeines Zivilrecht
parkt. Der Beklagte war mit seinem Fahr-
die Tür langsam nur spaltbreit geöffnet. Die
Der Anscheinsbeweis ist – wie die Recht-
zeug zunächst an dem stehenden Fahrzeug
Tür habe der Kläger nur weiter als 10 cm
sprechung des Amtsgerichts Hamburg
des Klägers vorbeigefahren. Der Kläger hat-
öffnen dürfen, wenn er mit Gewissheit nie-
deutlich zeigt – nur sehr schwer zu wider-
te dann die Fahrertür geöffnet. Er hatte sich
manden habe kommen sehen. Das hatte
legen. Obwohl der Beklagte mit seinem
noch einmal zur Mittelkonsole gebeugt, um
der Kläger in dem von dem Amtsgericht
Fahrzeug rückwärts und gegen die bereits
sein Handy heraus zu holen und hatte ge-
Hamburg zu entscheidenden Fall nicht
geöffnete Wagentür gefahren ist, haftet
rade aussteigen wollen, als der Beklagte mit
getan. Vielmehr hatte er seine Tür geöffnet
der Kläger für die Schäden an seinem Fahr-
seinem Fahrzeug rückwärtsfahrend gegen
und hatte erst dann sein Handy aus der Mit-
zeug und die Schäden des Unfallgegners
die äußerste Kante der Fahrertür gestoßen
telkonsole genommen.
zu 50 %.
war.
Gegen den Beklagten hingegen spräche
Das Amtsgericht Hamburg hat geurteilt,
kein Anscheinsbeweis, obwohl der Beklagte
Um eine solche Mithaftungsquote zu ver-
unachtsam rückwärts gefahren ist. Denn
meiden, ist es wichtig die Fahrzeugtür lang-
geschützt sei sodann – so das Amtsgericht
sam und bei einer unklaren Verkehrslage
Hamburg – nur der fließende Verkehr, dem
zunächst nur einige Zentimeter zu öffnen.
der geparkte Pkw des Klägers nicht ange-
Anderenfalls bleibt man auf einem großen
höre.
Teil seines Schadens sitzen.
dass der Kläger sich eine Haftungsquote von 50 % zurechnen lassen müsse. Es ist nicht davon überzeugt gewesen, dass der
W
ird beim Ein- oder Aussteigen aus
Beklagte den Unfall alleine oder zu mehr
oder in ein Fahrzeug ein anderer
als 50 % verursacht oder verschuldet habe.
Verkehrsteilnehmer geschädigt, so spricht
Denn gegen den Kläger spräche der An-
bereits der Beweis des ersten Anscheins für
scheinsbeweis. Der Ein- oder Aussteigende
eine Sorgfaltspflichtverletzung des Ein- oder
müsse sich so verhalten, dass eine Gefähr-
Aussteigenden.
dung anderer Verkehrsteilnehmer aus-
Ein Beispiel des Amtsgerichts Hamburg aus
geschlossen sei. Der Kläger wäre seiner
dem Jahr 2016: Der Kläger hatte mit seinem
Sorgfaltspflicht nur dann nachgekommen,
Fahrzeug in einer Parkbucht am rechten
hätte er beim Öffnen der linken Wagentür
Fahrbahnrand parallel zur Fahrbahn ge-
den Verkehr nach hinten beobachtet und
IMPRESSUM Herausgeber / V.i.S.d.P. Stelter & Friends / Inhaber Tim Stelter Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Anzeigenleitung Matthias Bolles Anzeigen Thomas Dopp Redaktion Johanne Uphoff Fotos Tobias Frick Stock www.fotolia.de www.shutterstock.com & www.pixelio.de Gesamtherstellung Tanja Maschke-Sandmann, Jasmin Tegeler (Auszubildende), Andreas Capelle Vertrieb Eigenvertrieb Papier Papyrus Redaktionsanschrift Marschweg 62 · 26122 Oldenburg Telefon 0441 - 2 1715 - 0 Telefax 0441 - 2 17 15 - 20 www.citynews24.de
78
City News Ausgabe 11 - 2017
KulTOUR
Regelmäßige Veranstaltungen Uni Nacht jeden Mittwoch · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Veranstaltungshighlights für Oldenburg und umzu
Rock meets Pop jeden Samstag · ab 23 Uhr, Amadeus, OL
Der Postillon live. Facebook down, Internet lahmt, Computer kaputt? Kein Problem!
01. Dezember · 20 Uhr · Kulturzentrum PFL www.der-postillon.com
Flohmarkt jeden Samstag, von 8-14 Uhr, Freigelände, Weser-Ems Halle, OL
Foto: © Pressebild
Jetzt auch offline: Nach 172 Jahren kommen die „ehrlichen”, unabhängigen und schnellen" Nachrichten des Internetmagazins „Der Postillon" endlich auf die Bühne. Ab Oktober 2017 tourt die Liveshow quer durch ganz Deutschland (außer Saarbrücken. Niemand will nach Saarbrücken). Auf die Zuschauer warten die besten und erfolgreichsten Meldungen der Satireseite, die sich mit mehr als 2,5 Millionen Facebook-Fans im Netz großer Beliebtheit erfreut. Laut Postillon-Gründer Stefan Sichermann freue man sich, „nun auch dem internetfernen Publikum das Geld aus der Tasche zu ziehen und dem Ziel der Weltherrschaft ein Stück näher zu kommen“. Durch das Programm führen Anne Rothäuser und Thieß Neubert, die Originalsprecher der Postillon-Video- und Radionachrichten.
NightWash. NightWash ist DIE Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland. Das
Pressefoto:© Pressebild
Sa. 25. November · 20 Uhr Stoppok - Solo mit Gast Kulturetage Oldenburg Sa. 02. Dezember · 19.30 Uhr 6. Oldenburger Winterball Großer Festsaal - Weser Ems Halle Sa. 02. Dezember bis Fr. 08 Dezember IHF Handball WM der Frauen 2017 große EWE ARENA
02. Dezember · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
Idil Baydar als Jilet Ayse. Jilet Ayse ist schwer und gewichtig, rein und rassig und glaubt das auch noch, wenn sie in den Spiegel schaut. Der ansonsten übrigens hauptsächlich dem Zuschauer vorgehalten wird. Sie ist überzeugt davon, das richtige Instrument zur Persönlichkeitsbildung und zur individuellen Freiheit gefunden zu haben – Sturheit! Getreu dem Motto: „Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr' sie!“ hinterlässt sie leidenschaftlich vorgetragene Argumentationsketten, die nur am Anfang logisch und gerecht erscheinen. Das tun sie aber immer für Jilet Ayse! Und wir sollten es glauben. Immerhin schwört sie uns in guter, alter Kanak-Sprachen-Tradition, dass alles, was uns unglaubwürdig vorkommt, die Wahrheit ist.
Charlie Cunningham. Singer-Songwriter gibt es wie Sand am Meer – aber in der Kritikerszene wird Charlie Cunningham längst als eines der größten neuen Talente aus Großbritannien gehandelt. Nach seiner großen Tour in Trioversion im Frühjahr und ausgewählten Festivalauftritten im Sommer, trifft Charlie nun im Dezember für einige intime Konzerte noch einmal solo auf seine Fans.
Mi. 22. November bis Do. 23.November · 10 Uhr Fashion Flash – Das Outlet Event Kongresshalle - Weser Ems Halle Sa. 25. November · 10 Uhr XTREME – Foto / Model / Technik Großer Festsaal - Weser Ems Halle
Comedy-Event existiert als Live-Veranstaltung mittlerweile seit 15 Jahren und gilt als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland. Jede Show ist ein Unikat auf höchstem Niveau. Jedes Mal mit einer anderen Besetzung und mit neuen Nummern. Mit Newcomern und bereits etablierten Künstlern zeigt das Comedy-Format ›NightWash live!‹ eine unverwechselbare Mischung aus komischen Nummern und jeder Menge Spaß, die die Lachmuskeln zum Beben bringt, so dass garantiert kein Auge trocken bleibt.
So. 03. Dezember · 20 Uhr Moop Mama & Support: Roger Kulturetage Oldenburg Fr. 08. Dezember · 19 Uhr Markus Krebs – Permanent Panne Kongresshalle - Weser Ems Halle Foto: © Pressefoto
03. Dezember · 20 Uhr · Kulturzentrum PFL Oldenburg www.mitunskannmanrede.de
Veranstaltungen im Juni
Sa. 09. Dezember · 18 Uhr Kabarettduo: Novyje Russkije Babki Kongresshalle - Weser Ems Halle S0. 10. Dezember · 14 Uhr Benjamin Blümchen „Weihnachten mit Törööö!“ – Das Musical Kongresshalle - Weser Ems Halle Di. 12. Dezember · 20 Uhr Albert Hammond Kulturetage Oldenburg
Foto: © Pressebild
Di. 18. Dezember · 20 Uhr Antilopen Gang Kulturetage Oldenburg
04. Dezember · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de City News Ausgabe 11 - 2017
79
KulTOUR
Foto: © Benjamin Hüllenkremer
Inga Rumpf. Inga Rumpf ist Kult! Als Sängerin der ›City Preachers‹, bei denen sie ihre Karriere als FolkPredigerin begann, als Interpretin von Jazz, Blues, R&B und Soul, vor allem aber als Rocksängerin bei ›Frumpy‹ und ›Atlantis‹, die in den 70er Jahren deutsche Rockgeschichte geschrieben haben. Nun ist sie mit ihrem neuen, rockigen Repertoire, welches sie ihren treuen Fans widmet, unterwegs und gibt nochmal alles und mehr. Nagelneue, unveröffentlichte Songs aus Ingas Feder und Coverversionen von ewigen Rocklegenden komplettieren das Programm ›Back To The Roots‹ und machen jedes Konzert zu einer unvergesslichen Zeitreise durch die kreativsten Jahrzehnte der Rockmusik.
07. Dezember · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
Foto: © Pressefoto
Wende. Wende ist die aktuell bedeutendste Musik-Künstlerin aus den Niederlanden – und dort genau das: ein Superstar. Eine wahre Geschichtenerzählerin, die ihr Publikum mit ihrer berührenden Stimme ab dem ersten Ton in den Bann zieht und bis zum Schluss nicht mehr los lässt. Ob Chanson, Pop, Klassik – gesungen auf Englisch, Französisch, Niederländisch: Hier kommt ein absolut mutiger, stimmiger und berührender Stilmix, der ein stetig wachsendes internationales Publikum begeistert. Ein Konzert von Wende spielt im Hier und Jetzt. Es zeigt uns, dass es immer noch Dinge gibt, die sich nicht festhalten, beschreiben und erklären lassen.
09. Dezember · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
Nun singet und seid froh. Unter der Leitung von Thomas Honickel am Klavier können die Besucher
Foto: © Stephan Walzl
des Staatstheaters kurz vor dem Fest mit der ganzen Familie ihr Weihnachtslieder-Repertoire festigen und sich in großer Runde so richtig in Weihnachtsstimmung singen...
11. Dezember · 18.30 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de
1. Vorweihnachtliches Benefiz Rudelsingen. In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden
Foto: © Pressebild
Alters und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Dabei werden sie live vom Sänger und Pianisten begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. Hits und Gassenhauer von A bis Z - Von Gestern bis Heute. Von ABBA, Adele, Beatles, über Elvis Grönemeyer, Lindenberg, Marius und Nena bis zu Prince, Rolling Stones, Udo Jürgens und viele viele mehr! David Rauterberg und Philip Ritter werden in der Kongresshalle ein buntes vorweihnachtliches Programm für den guten Zweck singen. Der Reinerlös der Veranstaltung ist bestimmt für die Oldenburger Tafel e.V.
12. Dezember · 19.30 Uhr · Weser-Ems-Halle www.mitunskannmanreden.de
Ballett Impulsiv I. An diesem Abend darf sich das Publikum von dem festlichen Programm überraschen lassen,
14. Dezember · 20 Uhr · Oldenburgisches Staatstheater www.staatstheater.de 80
City News Ausgabe 11 - 2017
Foto: © Stephan Walzl
das Antoine Jully für diesen besonderen Abend in der Vorweihnachtszeit zusammengestellt hat: Die Zuschauer dürfen die Tänzerinnen und Tänzer in klassischen Pas de deux und Soli aus u. a. „Der Nussknacker", „Dornröschen” und “Don Quixote” erleben und besondere Leckerbissen aus dem modernen Repertoire der Ballett-Compagnie Oldenburg noch einmal genießen.
KulTOUR
Foto: © Pressefoto
Jahresrückblick mit Jörg Knör. Wer hat bloß 2017 Regie geführt? Und was war das eigentlich für eine Handlung? Drama, Komödie oder Katastrophenfilm? Jörg Knör zeigt es uns, schlägt nach Drehschluss noch einmal die Klappe. Und für alle Hauptdarsteller des Jahres heißt es dann: „2017...die Zweite...Uuuuund – Action!” Die Welt - außer Rand und Band: Trump mit wehendem Toupet und Erdogan mit rasselndem Krummsäbel. Schicksalsjahr einer Kanzlerin - und wie klingt eigentlich Schulz, wenn Knör ihn macht?Und auch manch alte Bekannte sind 2017 noch älter geworden: Boris Becker 50 und Papst Benedikt 90. Knör nimmt Glückwünsche entgegen und lässt Falco zu dessen 60ten nochmals hoch- und musikalisch aufleben. Ja, Jörg Knör singt, parodiert und karikiert was das Jahr hergab in seiner jährlich heiß erwarteten Rück-Show: „Das wars mit Stars!” 2017 - lachen wir's weg. 14. Dezember · 20 Uhr · Kulturzentrum PFL www.beckertainment.de
Foto: © Pressebild
Jan Plewka & Die schwarz-rote Heilsarmee. Sommer 1970: Rio Reiser singt ›Macht kaputt, was Euch kaputt macht‹, es ist die Geburtsstunde der Polit- und Kultrockband Ton Steine Scherben. Wie keine andere deutsche Band drücken die Scherben das Lebensgefühl ihrer Generation aus. Jan Plewka und die schwarz-rote Heilsarmee stellen Rio Reiser ins Zentrum ihres Abends. Wenn sie die Lieder des ehemaligen ›Königs von Deutschland‹ spielen, wie etwa ›Junimond‹ oder ›Für immer Dich‹, dann geht das über ein bloßes Rockkonzert weit hinaus. Denn Jan Plewka, der Frontmann von Selig und Zinoba und Gitarrist von Tempeau, ist an diesem Abend Sänger, Musiker und Schauspieler zugleich. Er ist ganz dicht bei seinem Idol und bleibt doch immer er selbst.
15. Dezember · 20 Uhr · Kulturetage Oldenburg www.kulturetage.de
CI
Amazing Shadows. Die Show „Amazing Shadows“ ist das visuelle Tanz- und Akrobatikspektakel der Extraklasse für die ganze Familie. Schatten werden lebendig. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreieren die Künstler nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, Maschinen … – ganze Welten erscheinen im Schattenreich. Stimmungsvolle Musik und ausdrucksstarke Videoprojektionen sorgen zusätzlich für ein außergewöhnliches Erlebnis. Performt wird die Show von “Catapult Entertainment” - dem Schattentanz-Starensemble aus den USA. Sie haben bereits die „America's Got Talent” Jury und Millionen von Zuschauern vor dem Fernseher in ihren Bann gezogen. Nun ist die Gruppe von Gründer Adam Battelstein wieder live in Deutschland zu sehen. Gemeinsam mit Reset Production verlost City News 3x2 Karten für die Show.
TY
NEWS
NEWS
Foto: © Pressefoto
TY
22. Dezember · 20 Uhr · Weser-Ems-Halle www.weser-ems-halle.de
Foto: © Christian Ahlers
CI
NSPIEL GEWIN
Tobias Dostel. Das Horst-Janssen-Museum zeigt noch bis zum 14. Januar 2018 die Soloausstellung von Tobias Dostal, diesjähriger Preisträger des Horst-Janssen-Grafikpreises der Claus Hüppe-Stiftung. In seiner Ausstellung in Oldenburg zeigt Dostal seine neuesten Tuschezeichnungen und zum ersten Mal Ritzungen auf Acrylglas. Er sägt Silhouetten von Figuren aus und „kratzt“ dann eine Binnenzeichnung in diese Platten. Danach werden sie um eine sich drehende Stange montiert und ergeben im LED-Licht eine kurze Folge von bewegten Bildern: Hier werden kleine, menschliche Figuren von geschickten Zauberer-Händen in die Luft geworfen, um unter einem Hut zu verschwinden; dort verwandeln sich elegante Frauenbeine in die Tentakel von Quallen, die wiederum von einem Fischer genüsslich verspeist werden. Noch bis 14. Januar 2018, zu. den allg. Öffnungsz. · Horst-Janssen-Museum www.horst-janssen-museum.de
Die neue City News ist da und verwöhnt ihre Leser wieder mit jeder Menge Eintrittskarten für tolle Events in Oldenburg und umzu. Mitmachen ist ganz leicht. Einfach eine E-Mail mit Namen, Adresse, Telefonnummer und dem Titel der Veranstaltung an gewinnspiel@citynews24.de schicken. ACHTUNG: Es können nur Karten für Veranstaltung, die mit dem „City News Gewinnspiel“ gekennzeichnet sind, gewonnen werden! Dann hilft nur noch Daumen drücken und, im Falle eines Gewinns, abfreuen, dass der Lappan wackelt. Möge das Glück mit Euch sein, liebe Leser. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
City News Ausgabe 11 - 2017
81
POR TRAIT
Dr. Esther Niewerth-Baumann Stichwort Oldenburg: Eine tolle Stadt, in der man sehr gut leben kann. Mein Lieblingsplatz: Mein Fahrrad. Das könnte hier besser sein: Die politischen Mehrheitsverhältnisse. Lieblingsessen: Rouladen. Lieblingsgetränk: Caramel Frappe. Lieber Altbau oder Neubau? Altbau. Mir ist es wichtig, mich politisch zu engagieren, weil: man nur dann etwas ändern und verbessern kann. Dabei stehe ich für ... : die Anliegen der Menschen ein. Der Einzug als Abgeordnete in den Niedersächsischen Landtag bedeutet mir: mein Ziel erreicht zu haben, mich auch auf dieser Ebene zu engagieren. Das möchte ich für Oldenburg erreichen: das Beste. Als Anwältin setze ich mich dafür ein, dass ... : diejenigen, die recht haben, es auch bekommen. Hobbys: lesen, Rad fahren, Sport.
Geboren: 20.09.1968
Ausreichende Entspannung finde ich zudem beim: Fitness und im Urlaub.
Sternzeichen: Jungfrau
Reisen/Lieblingsurlaubsort: Italien. Eigenschaften, die ich an anderen schätze: Ehrlichkeit, Zuverlässig-
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder (28, 22, 20)
keit. Eigenschaften, die ich nicht schätze: Unaufrichtigkeit. Meine Stärken: sollen andere beurteilen.
Beruf: Rechtsanwältin / Landtagsabgeordnete der CDU im Niedersächsischen Landtag
Meine Schwächen: Schokolade. Mein Lebensmotto: wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Freundschaft bedeutet für mich: zur Not auch nachts um 3 Uhr für jemanden da zu sein. Meine Wünsche für die Zukunft: Gesundheit und Glück für mich und meine Familie.
82
City News Ausgabe 11 - 2017
Jeweils 1
1€ Galaxy J3 (2017)
iPhone 8 Galaxy S8
NEUE FLAMME ZUM FEST! Die neuen Smarten im Alles-Flat-Tarif. www.ewe.de 1) Für Privatkunden bis 31.01.2018 in folgenden Kombinationen im Tarif Mobil L: Samsung J3 2017 mtl. 19,95 €, Samsung Galaxy S8 mtl. 34,95 € und Apple iPhone 8 64 GB mtl. 44,95 €, zzgl. je einmalig 1 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Internet-Flat mit 2 GB Datenvolumen bei max. 21,6 Mbit/s, danach Drosselung auf max. 64 Kbit/s, inkl. Telefon- und SMS-Flat für Standardgespräche und -SMS in nat. Mobilfunk- und Festnetze. Inklusivvolumen können nicht in den Folgemonat übernommen werden. Preis nach 24 Monaten: 29,95 €. Anschlusspreis einmalig: 25 €. Das iPhone 8 und iPhone 8 Plus sind nur mit einer entsprechenden SIM-Karte im Netz Vodafone nutzbar. Eine Entsperrung ist erst 24 Monate nach Kauf möglich. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. EWE TEL GmbH, Cloppenburger Straße 310, 26133 Oldenburg