CLV-Schulblatt Ausgabe Dezember 2020

Page 44

PERSONALIA

Der ehemalige ZA Vorsitzende OSR Eugen Brandstetter wurde für seine Tätigkeit im Bezirk und im Bundesland mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

L

andeshauptmann Thomas Stelzer ehrte damit die zahlreichen Verdienste von Eugen Brandstetter. Als Bezirks­ obmann des Christlichen Lehrervereins waren die Gründung eines Bezirkslehrerchores und die Einführung der Aktion „Lehrer helfen kranken Kindern“ zwei Initiativen, die ihm besonders am Herzen lagen. Parallel zu seiner 16-jährigen Tätigkeit als CLV Bezirksobmann war er auch Vorsitzender des Dienststellenausschusses des Bezirkes Linz-Land für alle Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer. In diesem Amt betreute er über 1.200 Kollegen als Personalvertreter, nahm sich ihrer Anliegen an und war stets um Lösun-

gen bemüht. Von 1993 bis 1996 war er auch Direktor der NMS St. Martin in Traun. 1996 kam dann die Berufung in den ZA für APS

OSR Eugen Brandstetter gemeinsam mit LH Thomas Stelzer.

44

DEZEMBER 2020 | DAS SCHULBLATT

in OÖ, dessen Vorsitz er 2003 übernahm. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2006 leitete Eugen Brandstetter zehn Jahre lang in höchst engagierter Tätigkeit die Sektion Pensionisten im CLV OÖ. Privat gehörte Eugen Brandstetter bereits seit 1984 dem Vorstand des Trauner Kulturforums an. Seit 1987 war er zudem durchgehend Obmann des mitgliederstärksten Kulturvereins in der Stadtgemeinde Traun. Auch politisch war er tätig und engagierte sich zwischen 2003 und ■ 2009 im Trauner Gemeinderat.

Foto: Max Mayrhofer

Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ für Eugen Brandstetter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.