CLV-Schulblatt Ausgabe September 2021

Page 25

SEKTION WERKLEHRER/INNEN

Gebaute Umwelt mit Spaßfaktor Ursula Weigerstorfer

» Kreative Fähigkeiten sind sowohl für die Persönlichkeitsent-

Vorsitzende der Sektion Werklehrer/innen im CLV

wicklung als auch im sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich von großer Bedeutung. Die Entwicklung und Förderung kreativer Fähigkeiten sind heute wesentliche Faktoren für die Bewältigung von Zukunftsproblemen.« (bmukk, Grundsatzerlass zur ganzheitliche kreativen Erziehung in den Schulen, Wiederverlautbarung 1994, vaktualisiert 2007)

ie Lehrer/innen für Werkerziehung sind mit vielfältigen Veränderungen konfrontiert, zuletzt durch die Situation der Pandemie. Vor allem den traditionellen handwerklichen Fertigkeiten wird immer weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Um den Unterricht trotz der veränderten gesellschaftlichen Einflüsse aktuell, interessant und spannend zu

Wartehäuschen

Lounge am See

gestalten bieten sich folgende Methodenkonzepte: • handlungsorientierter Unterricht • projektorientierter Unterricht • offener Unterricht Schülerinnen und Schüler lernen z. B. im offenen Unterricht Neugierde zu entwickeln, sie haben die Möglichkeit zu experimentieren, auszuprobieren, impro-

Bootshaus

Fotos: Elfriede Ameshofer

D

visieren, gestalten, entdecken, usw,... Durch Projektarbeit können Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität zum Ausdruck bringen und der Spaßfaktor kommt auf keinen Fall zu kurz. Das Selbstwertgefühl wird gestärkt, die Sinnhaftigkeit der Betätigung wird in Folge des fertig geschaffenen Objektes bewusst. In einer 4. I Klasse der Grundstufe II entstanden zum Thema „Gebaute Umwelt“ tolle Objekte. Die Kinder betätigten sich als Architektinnen und Architekten indem sie vom Plan, der Herstellung des Baumateriales, dem Bauen des Gebäudes bis zur Inneneinrichtung ein Objekt ihrer Wahl fertigen konnten. Vielfältige Einsichten, funktionelle Zusammenhänge der gebauten Umwelt und motorische Fertigkeiten wurden geschult. Dieses Werkstück ist prädestiniert für fächerübergreifendes Arbeiten und lässt sich auch gut im Home■ schooling umsetzen. Elfriede Ameshofer

Wir lassen Worten Taten folgen.

#glaubandich

Miteinander wird aus Handeln

Wirkung.

Wenn jede*r einen Beitrag leistet, wird aus wenig plötzlich viel Veränderung. Deshalb engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen für einen gelebten Umwelt- und Klimaschutz. #miteinandernachhaltig

Mag. Martina Bergsleitner Spezialistin Analytik & Kundenwissen Sparkasse OÖ, Linz

www.sparkasse-ooe.at

DAS SCHULBLATT | SEPTEMBER 2021

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.