Analyse#68 – Alles für die Gesundheit

Page 1

EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER

Nr. 68 März 2021

Alles für die Gesundheit EUROPEAN

Sonderpublikation in Die Welt im März 2021

MEDIA PARTNER

Fit von Kopf bis Fuß! Trends und Ratschläge für einen gesunden Körper Rückengesundheit | Roland Liebscher-Bracht

„Wir haben das Problem der meisten Schmerzen gelöst.“

Lesen Sie weitere interessante Artikel auf analysedeutschland.de Männergesundheit Prof. Dr. med. Frank Sommer

Frauengesundheit

Männergesundheit ist weit mehr als Penis und Prostata

Migräne ist eine heimtückische Krankheit, die heftige Schmerzen verursacht. Die chronische Variante sollte mit einer Prophylaxe behandelt werden.

Maite Kelly über Familienkultur, die Kraft der Stille, Heilpflanzen und die Bedeutsamkeit von Vorsorge – und bei welchen Dance-Moves sie kapituliert.

Seite 6

Seite 14

Seite 24 Seite 27

Vor allem Frauen sind betroffen

Frauengesundheit | Maite Kelly

Kraftquelle Cocooning


2

Alles für die Gesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

Recyclen oder weiterreichen!

analysedeutschland.de

WEITERE INHALTE Frauengesundheit 5. Schwangerschaft 8. Dr. Miriam Rehbein 12. PCOS 14. Maite Kelly 16. Brustprothetik

Männer- und Rückengesundheit 22. Dr. Grönemeyer 24. Roland Liebscher-Bracht 25. Erholt in den Tag 26. Sascha Huber

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE Früherkennung rettet Frauen Je früher Brust- oder Eierstockkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE Aus dem Bauch heraus Der Darm ist wichtig für die Immunabwehr und wir können ihn unterstützten.

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE Wenn der Schmerz bleibt Chronische Rückenschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet.

auf dem Laufenden auf unseren sozialen Kanälen.

EXKLUSIVE ONLINE INHALTE

AUCH IN DIESER AUSGABE:

ANALYSE. #68

FOLGE UNS! Bleiben Sie mit unseren neuesten Kampagnen

ALLES FÜR DIE GESUNDHEIT

E

uropean Media Partner präsentiert

die neue Kampagne „Analyse. Alles für die Gesundheit“.

Der Lockdown und die

kalten Wintermonate haben bei vielen Menschen ihre Spuren hinterlassen und sie starten voller Neujahrsvorsätze und einem gewachsenen Bewusstsein in die Frühlings- und Sommermonate. Wir informieren in unserer neuen Kampagne um alle wichtigen Themen rund um eine bewusste und ausgeglichene Ernährung, wie Sie sich und Ihren Körper am besten pflegen und welche Rolle Sport in der Gesundheit, insbesondere Vorsorge, hat. Dass Prävention ein unglaublich

wichtiges Thema ist, wissen auch Maite Kelly und Mike Leon Grosch, welche jeweils in einem spannenden Interview über ihre Erfahrungen mit Brustkrebs und Herzinfarkten sprechen. Außerdem kommen

ANALYSE. #68 Alles für die Gesundheit

namhafte und renommierte ExpertInnen, wie beispielsweise Dr. Grönemeyer oder Roland Liebscher-Bracht, zu Wort und teilen wertvolle Tipps zum Thema Rückengesundheit mit Ihnen. Für viele Frauen ist die Schwangerschaft eine wichtige und bedeutende Lebensphase – wie können sie in dieser Zeit für eine ausreichende Pflege und Gesundheit für das heranwachsende Kind, aber auch sich selbst sorgen? Antworten liefert unsere Kampagne. Migräne ist mittlerweile eine

Volkskrankheit der Deutschen geworden – insbesondere Frauen leiden darunter. Erfahren Sie, wie die Schmerzen überhaupt entstehen, wie sie gelindert und wie ihnen vorgebeugt werden kann. Wir wünschen Ihnen viel

Lesen und Informieren!

Sehen Sie sich exklusive Filme und Videos auf unserer Website an.

Prof. Dr. med. dent. Hannes Wachtel, leitender Zahnarzt bei Implaneo Dentalclinic in München

Seite 27

Auf unserer Website finden Sie viele weitere interessante Artikel und Interviews.

Dr. med. Martin Marianowicz, Gründer und Leiter des Marianowicz Zentrums in München Bogenhausen

Seite 10

Spaß beim

Campaign Manager: Merle Tölke, Neslihan Gruel Geschäftsführung: Nicole Bitkin Editor: Alicia Steinbrück Art Director: Aileen Reese Text: Lotta Jachalke, Armin Fuhrer, Kirsten Schwieger, Alicia Steinbrück, Katja Deutsch, Chan Sidki-Lundius, Jörg Wernien Coverfoto: Krakenimages/unsplash, Universal Music Distribution&Druck: Die Welt, 2021, Axel Springer SE

13 % der Befragten in Deutschland leiden täglich unter Rückenschmerzen.

Seite 7

Dr. Anne Fleck, Ernährungsexpertin sowie Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie

European Media Partner Wir erstellen Online- und Printkampagnen mit wertvollen und interessanten Inhalten, die an relevante Zielgruppen verteilt werden. Unser Partner Content und Native Advertising stellt Ihre Geschichte in den Vordergrund.

Herausgegeben von: European Media Partner Deutschland GmbH Rödingsmarkt 20 DE-20459 Hamburg

Tel.: +49 40 87 407 400 Die Inhalte des „Partner Content” in dieser Kampagne wurden in Email: de@europeanmediapartner.com Zusammenarbeit mit unseren Kunden erstellt und sind Anzeigen. Web: www.europeanmediapartner.com

18,7 % der Männer in Deutschland heimwerken mehrmals im Monat.

60 % der Betroffenen haben eine Physiotherapie als konkrete Rückenschmerzbehandlung erhalten. 16,1 % der SchülerInnen in Deutschland leiden mehrmals pro Woche an Rückenschmerzen.

Erkrankungen des Rückens sind für rund ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich. Quellen: Statista, Deutsche Krebshilfe, Destatis


PLUS


Frauengesundheit

4

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnergermany

analysedeutschland.de

Wichtiger Beitrag der Brustkrebsfrüherkennung zur Frauengesundheit einleitung Uns Frauenärztinnen und Frauenärzten liegt die Frauengesundheit sehr am Herzen, nicht nur das physische, sondern auch das seelische Wohlbefinden. In der Frauenheilkunde spielen die Vorsorge bzw. Früherkennung eine große Rolle. Foto: Presse

I

n der Gynäkologie behandeln

wir über 43 % weibliche Krebserkrankungen. Brustkrebs ist mit derzeit knapp 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland die häufigste Krebserkrankung der Frau. Circa jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Erfreulicherweise ist die Prognose, gerade wenn Brustkrebs früh erkannt wird, sehr gut. Ab dem 20. Lebensjahr wird beim Frauenarzt jährlich eine Tastuntersuchung durchgeführt. Auffälligkeiten sollten durch eine Ultraschalluntersuchung und eine Mammographie (Röntgen der Brust) abgeklärt werden. Mit der Mammographie haben wir zudem eine gute Screening-Methode, die im Rahmen des sogenannten Mammographie-Screenings allen Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr alle zwei Jahre von den Krankenkassen angeboten wird. Hierbei sollen Brustkrebs oder seine Vorstufen frühzeitig erkannt werden – mit dem Ziel, das Überleben zu verbessern. Nur ca. 5 %

aller Brustkrebserkrankungen betreffen Frauen unter dem 40. Lebensjahr. Ein hoher Anteil dieser Betroffenen hat eine Mutation im BRCA (Breast Cancer Gen) -1- oder im BRCA-2Gen. Häufig findet sich hier auch eine familiäre Häufung von Krebserkrankungen. Immer mehr ist

in den letzten Jahren das Thema Familiärer Brustund Eierstockkrebs in den Fokus gerückt – unter anderem durch Prominente, die ihre Diagnose mit der Öffentlichkeit geteilt haben. Wir sind in an der Universitätsfrauenklinik Dresden eines von derzeit 23 interdisziplinären Zentren in Deutschland des Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Hier können sich Frauen und Männer mit familiärer Häufung von Brust-, aber auch Eierstockkrebs vorstellen. Es wird ein Stammbaum erstellt und es kann nach ausführlicher genetischer Beratung eine Keimbahnanalyse durchgeführt werden. Wenn eine BRCA -1-/oder 2- Mutation vorliegt, kann das therapeutische Konsequenzen für Erkrankte im Sinne einer zielgerichteten Therapie haben. Aber auch die nicht erkrankten Familienangehörigen können sich ebenfalls nach genetischer Beratung testen lassen. Wird in diesem Fall eine pathogene BRCA-Mutation festgestellt, können sowohl risikoreduzierende Operationen und eine Teilnahme an einem intensivierten Früh- und Nachsorgeprogramm angeboten werden. Was beispielsweise bedeutet, dass schon ab dem 25. Lebensjahr Kernspinuntersuchungen (MRT) der Brust angeboten werden. BRCA-Mutationsträger erkranken durchschnittlich früher. Das Lebenszeitrisiko liegt bei bis zu 70 % für Brustkrebs und bis zu 40 % für Eierstockkrebs. Daher sind das intensivierte Früh- und Nachsorgeprogramm, aber auch risikoreduzierende Operationen der Brüste mit der Option der plastischen Rekonstruktion mit Implantaten oder einer Eigengewebsrekonstruktion und die risikoreduzierende Entfernung der Eileiter und Eierstöcke von hoher Bedeutung.

Prof. Dr. Pauline Wimberger, Direktorin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Technische Universität Dresden

Nur ca. 5 % aller Brustkrebserkrankungen betreffen Frauen unter dem 40. Lebensjahr.

Daher meine Empfehlung: Nutzen

Sie die Möglichkeit der Früherkennungsprogramme.

15,6 % der Frauen in Deutschland treiben mehrmals in der Woche in der Freizeit Sport.

Mehr als jedes zweite Baby hatte 2020 bei seiner Geburt bereits Geschwister.

Knapp 40 % der erwachsenen Deutschen sind mehrmals im Monat von Kopfschmerzen betroffen. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Frauen in Deutschland liegt bei 83,3 Jahren.

Der Umsatz im Segment Damenhygiene beträgt etwa 589 Mio. Euro. Quellen: Statista, Deutsche Krebshilfe, Destatis


ANALYSE

Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

5

analysedeutschland.de

@europeanmediapartnerdeutschland

Schwanger! Was nun? schwangerschaft Die Schwangerschaft ist für viele Frauen die schönste Zeit des Lebens. Damit alles gut verläuft, sollten einige Dinge beachtet werden. Text: Lotta Jachalke Foto: Anna Hecker/unsplash

E

s kommt zu Müdigkeit, Übelkeit, Stimmungsschwankungen oder spannenden Brüsten? Dann der Verdacht und es folgt der Test: Positiv! Die Nachricht, dass sich

ein Kind ankündigt, ist in der Regel sehr aufregend. Aber was gibt es bei der Schwangerschaft zu beachten? Wie verändert sich der Körper? Und was kommt nach der Geburt?

Nachricht: Haut und Haar fangen bei vielen Frauen an zu strahlen. Das liegt an der besseren Durchblutung und am Anstieg von Hormonen. Po, Brüste und Füße werden größer, Zähne und Zahnfleisch empfindlicher. Auch im Körper passiert viel: Der Hormonhaushalt, Stoffwechsel und das Immunsystem passen sich an. meisten Schwangerschaften nicht ganz beschwerdefrei. Der wohl bekannteste Nebeneffekt ist die Übelkeit. Hinzu kommen häufiger Kurzatmigkeit, auch über Schlaflosigkeit, Sodbrennen, Verstopfung, Stimmungsschwankungen und Krampfadern Leider bleiben die

wird oft berichtet. Fast jede zweite Frau verliert beim Niesen, Lachen oder schwerem Heben etwas Urin, denn die Muskeln spannen nicht mehr so gut. Abhängig ist diese Inkontinenz vor allem vom Zustand des Beckenbodens, aber auch die genetische Veranlagung und das Alter spielen mit hinein. Aber keine Sorgen, es geht vorbei und bekanntlich ist ja der Weg das Ziel. Denn nach der Schwangerschaft stellt sich der mütterliche Organismus wieder um. Besteht also die Chance, dass Mütter ihren alten Körper wieder zurückbekommen? Die Antwort lautet: Ja! Allerdings

einer Schwangerschaft zu meistern, ist die Hilfe einer Hebamme eine der besten Unterstützungen. Deswegen ist es sinnvoll, sich gleich zu Beginn darum zu kümmern! Auch der Arbeitgeber sollte zeitig informiert werden, damit die werdende Mutter in den Genuss der Mutterschutzrichtlinien kommt. Um die Herausforderungen

kann das bis zu neun Monate dauern und vor allem zu Beginn ist es sehr wichtig, dass Mama und Baby geschont werden. Das sechs- bis achtwöchige „Wochenbett“ dient vor allem der Erholung. Entstandene Verletzungen heilen, die Gebärmutter bildet sich zurück, der Beckenboden erholt sich… Das bedeutet für die frischgebackene Mama: Alles langsam angehen! Damit es eine ruhige Zeit wird, sollte sich der Partner genug Urlaub nehmen (gerne mehr als zwei Wochen), ein Besuchsplan ist sinnvoll und die Gefriertruhe sollte randvoll mit vorgekochtem (gesundem!) Essen sein. Lästige Angelegenheiten, wie z. B. Anträge, können auch schon am Ende der Schwangerschaft vorbereitet werden.

Wochenbett doch mal zu langweilig wird, kann auf Hörbücher zurückgreifen, Danksagungskarten basteln oder den Gipsbauch bemalen. Hauptsache die Mama lässt sich in dieser Zeit ausreichend bemuttern! Und wem im

Schritte, um die Gesundheit der werdenden Mutter und des Kindes zu schützen. Auch die Ernährung spielt jetzt eine große Rolle. Es ist sehr wichtig, abwechslungsreich und gesund zu essen und dafür zu sorgen, dass der Körper optimal mit Folsäure, Jod und weiteren wichtigen Mikronährstoffen versorgt wird. Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilch können Listeria-Bakterien enthalten. Deswegen unbedingt meiden! Dies sind erste

Außerdem verändert sich der Körper – nicht nur am Bauch. Aber keine Sorge: Die meisten Veränderungen verschwinden nach der Geburt wieder. Die gute

Die Nachricht, dass sich ein Kind ankündigt, ist in der Regel sehr aufregend.

fakten 75 % der Schwangeren bekommen Dehnungstreifen an Brust, Bauch und Hüften, die durch die schnelle Ausdehnung der Haut entstehen. Massagen und Feuchtigkeitscremes helfen bei der Vorbeugung. Außerdem stärkt eine gesunde Ernährung die Haut von Innen und ausreichend Flüssigkeit sorgt für Elastizität. Die Schwangerschaft ist für viele Frauen eine der schönsten Zeiten im Leben. ANZEIGE

Pflegen Sie einen Angehörigen oder sind Sie selbst pflegebedürftig? Haben Sie schon gewusst? Anerkannte Pflegebedürftige haben gesetzlichen Anspruch auf diverse Erstattungsleistungen und Zuschüsse Ihrer Pflegekasse. Dazu gehören unter anderem die Erstattung von Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch in Höhe von bis zu 40 Euro monatlich oder die Bezuschussung eines Notruf-Systems.

Wir informieren Sie über Ihre Erstattungsansprüche! Wir helfen Ihnen, diese zu nutzen und übernehmen alle anfallenden Formalitäten mit der Kranken- und Pflegekasse.

Wir beraten Sie rund um die Pflege! Unser Kundenservice nimmt sich Zeit für Sie. Gemeinsam finden wir immer die optimale Lösung für Ihre individuelle Pflegesituation.

Wir versorgen Sie mit hochwertigen Produkten! Wir unterstützen Sie mit Pflegehilfsmitteln, Inkontinenzprodukten auch auf Rezept, Libify-Notrufsystemen und vielen weiteren Dienstleistungen rund um die Pflege. Informieren Sie sich auf unserer Website: www.pflegebox.net

DIREK T AU S E N AC H H N G SU L H ZUZ A

Pflegehilfsmittel Pflegebox

FREI!

AU C H A

UF

REZEETPERT

Inkontinenzversorgung

DISKR D V E RS A N

auch auf Rezept UNSER

E SERVUIMCDIE RU N D P F L EG E

Kostenlos und unverbindlich! Wir sind montags bis freitags von 8 - 18 Uhr für Sie erreichbar:

Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um die Pflege

JETZT INFORMIEREN! 030 / 863 235 450


6

Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnerdeutschland

analysedeutschland.de

Vor allem Frauen sind betroffen migräne Migräne ist eine heimtückische Krankheit, die heftige Schmerzen verursacht. Die chronische Variante sollte mit einer Prophylaxe behandelt werden. Text: Armin Fuhrer Foto: Ivan Aleksic/unsplash

D

er Schmerz kommt manchmal

mit Ansage, oft aber auch überfallartig – auf jeden Fall ist die oder der Betroffene für mehrere Stunden geradezu schachmatt gesetzt. Denn kaum zu ertragende Kopfschmerzen belasten

die Betroffenen, in den meisten Fällen konzentrieren sie sich auf eine Hälfte des Kopfes und pochen oder stechen vor allem im Bereich von Stirn, Schläfen und den Augen. Wenn noch andere Probleme wie Übelkeit oder Empfindlichkeit gegen Licht, Lärm und Gerüchen dazu kommen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um eine Migräneattacke handelt. Bei der Migräne kann man getrost von einer Volkskrankheit sprechen, denn Millionen von Deutschen leiden darunter. Die Betroffenen sind häufig weiblich – rund 14 Prozent aller Frauen hierzulande sind ihr ausgesetzt. Bei den Männern

sind es etwa acht Prozent. Besonders Frauen im Alter zwischen 35 und 45 sind betroffen. In diesem Alter leiden dreimal mehr Frauen als Männer unter dieser tückischen Krankheit. Allerdings können bereits Schulkinder von der vererbbaren Krankheit betroffen sein. In rund 80 Prozent

der Fälle überfallen die Attacken die betroffene Person ohne Vorwarnung. In den anderen Fällen deuten sie sich in Form einer sogenannten Aura vorher an. Bei den Symptomen kann es sich um Sprach- und Sehstörungen ebenso handeln wie um Kribbeln, Schwindelgefühle und in sehr seltenen Fällen sogar Lähmungen. Die meisten Betroffenen leiden unter einer episodisch auftretenden Migräne. Experten sprechen von diesem Fall, wenn es deutlich mehr schmerzfreie Tage als solche mit Kopfschmerzattacken gibt. Ist es umgekehrt, spricht man von einer chronischen Migräne.

Kommt es zu einem Migräneanfall, ist man meistens unfähig, sich den gewöhnlichen Dingen des Alltags zu widmen. Bei einem Migräneanfall werden

Oftmals kündigt sich eine Migräneattacke durch eine Aura an, welche mit verschiedenen Symptomen einhergeht.

einige Nervennetze sehr stark angeregt. Dabei handelt es sich vor allem um den Trigeminusnerv, der Teile des Kopfes und des Gesichts versorgt. Dadurch entsteht eine sogenannte neurovaskuläre Entzündung, in deren Folge sich die Blutgefäße erweitern und für bestimmte Moleküle durchlässiger werden. In diesem Prozess spielt ein Botenstoff namens CGRP eine wichtige Rolle. Er trägt zur Weiterleitung von Schmerzsignalen bei.

Bei der Migräne kann man getrost von einer Volkskrankheit sprechen. Auch über die Faktoren, die eine Mi-

gräneattacke auslösen können, haben Forschungen Erkenntnisse gewonnen. Dazu kann ein Mangel an Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme ebenso zählen wie das Auftreten bestimmter Wetterlagen. Sie kann auch menstruationsbedingt auftreten. Kommt es zu einem

Migräneanfall, ist man meistens unfähig, sich den gewöhnlichen Dingen des Alltags zu widmen. Ein akuter Anfall kann mit gängigen Schmerzmitteln wie Ibuprofen, Paracetamol, Acetylsalicylsäure (ASS) oder Diclofenac behandelt werden. Aber Vorsicht: Eine regelmäßige Einnahme solcher Mittel kann zu einem Teufelskreis führen, denn gerade dadurch können Migräneattacken ausgelöst werden. Treten die Beschwerden häufig oder gar regelmäßig auf, sollte man unbedingt über eine Migräneprophylaxe nachdenken. Über die hierfür verabreichten Medikamente muss der behandelnde Arzt oder die Ärztin entscheiden. Doch auch die Patientin oder der Patient können vorbeugend handeln – zum Beispiel mit Entspannungsübungen oder Stressbewältigungstraining. Auch Akupunktur kann helfen. fakten Repräsentative Studien zeigen, dass 71 Prozent der Menschen hierzulande an Kopfschmerzen leiden. Bei 900.000 Menschen täglich handelt es sich um eine Migräne. 100.000 sind so schwer betroffen, dass sie bettlägerig sind und nicht zur Arbeit gehen können.

ANZEIGE – ADVERTORIAL

Migräne: So lässt sich der Attacke vorbeugen Neben der Akuttherapie kann bei stark betroffenen Migräne-Patienten eine medikamentöse prophylaktische Behandlung sinnvoll sein. Ziel ist es, die Häufigkeit und Schwere der MigräneAttacken zu reduzieren. Ca. 40 % der Migränepatienten könnten Studien zufolge von einer prophylaktischen Therapie profitieren, so eine Veröffentlichung aus dem Jahr 2007. Damals erhielten jedoch nur 13 % der befragten Migränepatienten eine Therapie zur Vorbeugung von Migräneattacken.1 Bis 2017 wurden in der prophylaktischen Therapie vor allem Wirkstoffe wie Betablocker oder Antidepressiva eingesetzt, die nicht speziell für die Migräne entwickelt wurden. Oft waren die Medikamente mit starken Nebenwirkungen verbunden.

Seit 2018 steht mit den so genannten CGRP-Antikörpern (Calcitonin Gene-Related Peptide) eine neue Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung. Die Antikörper, die je nach Wirkstoff monatlich oder auch vierteljährlich gespritzt werden, blockieren jene Botenstoffe, die im Gehirn an der Schmerzauslösung beteiligt sind. In Studien wurde die gute Verträglichkeit der CGRP-Antikörper bei Patienten mit episodischer und chronischer Migräne nachgewiesen. Es wurde gezeigt, dass diese Substanzen auch den Patienten helfen können, bei denen andere prophylaktische Behandlungen nicht zum Erfolg geführt haben, so dass die CGRP-Antikörper inzwischen in die DGN-Leitlinien aufgenommen wurden. 2 Neben der medikamentösen Therapie bieten Websites, wie www.kopf-klar.de, die Informationen und Servicetools zur Verfügung stellen, Unterstützung im Alltag.

1 Migraine prevalence, disease burden, and the need for preventive therapy R. B. Lipton, M. E. Bigal, M. Diamond, F. Freitag, M. L. Reed, W. F. Stewart Neurology Jan 2007, 68 (5) 343-349 2 Ergänzung der Leitlinie 030/057 Prophylaxe der Migräne mit monoklonalen Antikörpern gegen CGRP oder den CGRP-Rezeptor Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (dgn.org) Stand 2019


ANALYSE

Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

7

analysedeutschland.de

@europeanmediapartnergermany

Der Zahn der Zeit zahngesundheit Prof. Dr. Hannes Wachtel über gesunde Mundhygiene, Zahnerhalt und die Möglichkeiten moderner Implantologie.

räume, immerhin ein Drittel der Fläche, eignen sich Zahnzwischenraumbürsten, Zahnseide oder etwas dickere Zahnbänder. Für Implantatträger gibt es auch spezielle Implantcleaner.

Text: Kirsten Schwieger Foto: Presse

Wann stößt Zahnerhalt an seine Grenzen?

Prof. Dr. med. dent. Hannes Wachtel, leitender Zahnarzt bei Implaneo Dentalclinic in München und Professor an der Charité in Berlin und der Universität Götheborg Was gehört zu einer gesunden Mundhygiene?

Eine gesunde Mundhygiene steht auf zwei Säulen: Der häuslichen Zahnpflege und der regelmäßigen, professionellen Dentalhygiene. Beim Zähneputzen Zuhause geht es darum, den Biofilm aus Bakterien einmal am Tag möglichst vollständig zu entfernen. Auf den Vorderund Rückseiten der Zähne gelingt dies gut mit Schallbürsten. Für die Zahnzwischen-

Das ist eine schwierige Frage, die oft unter Experten heftig diskutiert wird. Wir wissen heute, dass wir – allerdings teilweise mit großem Aufwand – auch stark geschädigte Zähne erhalten können. Allerdings gibt es Grenzen: Wenn der Zahn zu weit zerstört ist und zu wenig Zahnsubstanz besitzt, macht Zahnerhalt wenig Sinn. Auch bei größeren Entzündungen, beispielsweise Zysten an der Wurzelspitze, oder weit fortgeschrittenem durch Parodontitis verursachten Abbau stößt man an Grenzen. Die Prognose des Zahnes wird zu schlecht.

Beim heimischen Zähneputzen sollten die Bakterien mindestens einmal am Tag möglichst vollständig entfernt werden.

these. Vor allem bei zahnlosen Patienten ein unglaublicher Fortschritt gegenüber früheren Methoden, die mit zahlreichen Behandlungsschritten und monatelangen Wartephasen eine starke Leidenszeit für die Patienten darstellte. Mehr als 50 Prozent der Implantate in unserer Klinik sind heutzutage sofort versorgte Implantate mit allen Vorteilen für die Patienten.

Welche Möglichkeiten gibt es dann?

Ist Zahnerhalt nicht sinnvoll, gibt es die Möglichkeit die nicht erhaltungsfähigen oder bereits fehlenden Zähne mit Implantaten, also künstlichen Zahnwurzeln, zu ersetzen. Gute Voraussetzungen für Implantate hat man meist im vorderen Bereich des Ober- und Unterkiefers. Im Bereich der Backenzähne kann es aufgrund der besonderen Anatomie Situationen geben, die unter Umständen einen Knochenaufbau erfordern. Auch größere Knochendefekte erfordern einen Aufbau.

Wann ist Knochenaufbau nötig?

Immer dann, wenn zur Verankerung des Implantats nicht genügend Knochensubstanz vorhanden ist, also in Situationen wo der Kieferknochen aufgrund von Entzündungen, Trauma oder Atrophie zerstört ist. Auch hier gibt es prinzipiell zwei Wege: Entweder kann man das Implantat sofort setzen und gleichzeitig Knochen aufbauen oder man muss erst aufbauen, dann nach einigen Monaten das Implantat setzen. Die Folge sind dann allerdings längere Behandlungszeiten. Je nach Größe der Eingriffe erfolgen diese Behandlungen in lokaler Betäubung oder unter Vollnarkose.

Was hat es mit Sofortimplantaten

Ist Zahnerhalt nicht sinnvoll, gibt es die Möglichkeit die nicht erhaltungsfähigen oder bereits fehlenden Zähne mit Implantaten.

auf sich?

Bei optimaler Knochensituation, kann direkt nach dem Ziehen eines Zahnes ein stabil verankertes Implantat inklusive Provisorium gesetzt werden, welches dann sofort belastet wird. Dies gilt sowohl für Einzelzähne, Brücken als auch für eine komplette, feste implantatgetragene Pro-

Wie lange dauert die Heilungsphase?

Die erste Heilungsphase nach der OP endet immer mit der Nahtentfernung

nach circa sieben bis zehn Tagen. Die zweite Heilungsphase ohne Knochenauf bau dauert dann ungefähr zwei bis drei Monate, mit knöchernem Auf bau ist sie nicht vor sechs bis zwölf Monaten abgeschlossen. Wenn das Implantat perfekt mit dem Knochen verwachsen ist und durch eine gute Mundhygiene entzündungsfrei gehalten wird, funktionieren Zahn-Implantate quasi ein Leben lang. Nur in ganz seltenen Fällen werden sie vom Körper nicht angenommen, aber das sind dann besondere immunologische Prozesse.

Kostenerstattung Die gesetzlichen Krankenversicherungen geben für implantatgetragenen Zahnersatz einen Festzuschuss, welcher nach der sogenannten Regelversorgung aufgeschlüsselt wird. Diese basiert auf dem Mindeststandard für eine Brücke, Krone oder Prothese mit einem bestimmten Ausgangsbefund.

ANZEIGE

Die einfache Art der Zahnzwischenraumreinigung

GUM® SOFT-PICKS® ADVANCED Sanft, sicher & gründlich

PZN 13360585

PZN 11160184

PZN 13360591

Small

Medium

Large

www.SunstarGUM.com

www.facebook.com/ GUMSunstarDE

Jetzt bei:


8

Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnerdeutschland

analysedeutschland.de

„Weniger ist mehr“ hautgesundheit Dr. Miriam Rehbein ist Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Medizin in der Dermatologie am Friedensengel in München. Sich für die Haut stark zu machen, hat sie sich zur Lebensaufgabe gemacht. Text: Chan Sidki-Lundius Foto: Presse

Dr. Miriam Rehbein, Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Medizin

E

s existieren viele Mythen rund um die Geheimnisse schöner Haut. Miriam Rehbein hat in ihrer Praxis täglich damit zu tun. „90 Prozent der Frauen schätzen ihre Haut falsch ein, indem sie sie für zu trocken, sensibel oder fettig halten. Dabei gibt es eigentlich nur gesunde und kranke Haut, wobei sich letztere zum Beispiel in Form von Akne oder Neurodermitis zeigen kann“, berichtet die bekannte Dermatologin. „Darüber hinaus denken viele Frauen, dass sie sich etwas Gutes tun, indem sie unzählige Pflegeprodukte benutzen. Dabei ist das völliger Quatsch. Denn durch das ständige Cremen kann es passieren, dass man sich echte Probleme heranzüchtet. Und vor dem Altern schützt das Cremen leider auch nicht“, so Dr. Miriam Rehbein weiter. Der einfachste und effektivste Schutz für die Haut sei Sonnenschutz. Denn nichts schade unserer Haut mehr als eine intensive Sonnenbestrahlung, die unter anderem die Elastizität der Haut zerstöre und Hautkrebs verursachen könne. Daher rät die sympathische Münchnerin dazu, sich bewusst und vernünftig der Sonne auszusetzen, möglichst die pralle Mittagssonne zu meiden und vor allem jeden Morgen Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+ zu benutzen. Und zwar im Sommer wie Winter: Egal, ob man sich viel draußen oder drinnen aufhält. Außerdem empfiehlt sie Kosmetikprodukte, die mindestens ein Prozent Retinol, Vitamin A1 enthalten. Der Wirkstoff regt die Zellteilung an, die Haut erneuert sich dadurch und wird feinporiger. In ihrer Praxis sieht Dr. Miriam Reh-

bein auch immer wieder Patienten, die regelrecht besessen von Perfektion und Schönheit sind und dies operativ unterstützen wollen. „Grundsätzlich geht der Trend aber hin zu nicht-invasiven Maßnahmen, ‚Better aging’ und Natürlichkeit. Falten dürfen sein und Mimik ist wieder erwünscht“, so die Beobachtung von Dr. Miriam Rehbein. Sind Botox und Hyaluronsäure angesagt, macht sich die Fachärztin für niedrige Dosen stark, weil dies zu natürlichen Ergebnissen führe. Außerdem ist sie ein Fan von CO2-Lasertreatments zur Behandlung von Pigmentstörungen,

Falten, Akne-Narben oder grobporiger Haut, vorzugsweise in Kombination mit Säurepeelings. „Am wichtigsten aber ist eine professionelle Schulung der Patienten. Denn die Haut braucht Zuwendung und insbesondere die richtige Pflege. Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, sehe ich als eine meiner wichtigsten Aufgaben an“, so das Credo von Dr. Miriam Rehbein. Microneedling sei beispielsweise ein schonendes und sicheres Verfahren zur Hautstraffung und Verbesserung der Hautstruktur. Und das Beste daran: Die Roll-Kur mit dem Dermaroller ist ohne weiteres zu Hause selbst durchführbar. Allerdings wirkt sie nicht gegen Cellulite. „Sorry Ladies, es gibt keine Creme, kein Gel und keine Massage, mit der sich diese Bindegewebsproblematik wirklich behandeln lässt. Die tiefen Septen in der Unterhaut können nur operativ entfernt werden.“ Dr. Miriam Rehbein selbst bietet das sogenannte VASER-SmoothVerfahren an. Mittels einer Ultraschallsonde über einen drei Millimeter großen Zugang durchtrennt sie die Septen und glättet die Haut von innen. Das Ergebnis sei absolut genial und vor allem dauerhaft. Apropos dauerhaft: Wenn es darum

geht, der Haut Gutes zu tun, kommt das Gespräch auch auf das Thema Ernährung. Die Dermatologin ist auch bei diesem Thema sehr klar. „Zucker ist ein Killer für unsere Haut. Deshalb sollte er so gut es geht vermieden werden, auch in Form von Obst“, so ihre Empfehlung. Außerdem plädiert sie dafür, Kohlehydrate und Alkohol nur in Maßen zu sich zu nehmen und dafür möglichst viel Gemüse und andere an Oxidantien und Ballaststoffen reiche Lebensmittel zu essen. Wichtig sei auch ein gesunder Lifestyle mit viel Bewegung und möglichst wenig Stress. Ein weiteres Tabu: Zigaretten und Drogen. Dass das funktioniert, dafür ist Dr. Miriam Rehbein mit ihrem tollen und strahlenden Aussehen das beste Beispiel. Bleibt die Frage, woran

man gute Kosmetikprodukte erkennt. „Sicherlich nicht an einer schönen Verpackung“, warnt Miriam Rehbein. „Und es ist auch nicht alles gut, was teuer ist oder wo Naturkosmetik draufsteht.“ Wichtiger als die Verpackung oder der Duft eines Kosmetikprodukts seien seine Inhaltsstoffe (Retinol!). Diese sollten im Idealfall vegan, frei von Parabenen (Konservierungsstoffen), Mikroplastik und künstlichen Duftstoffen sein. Dr. Miriam Rehbein: „Eine gute Creme ist mild, verträglich und versorgt die Haut optimal. Und wie so oft im Leben gilt: Weniger ist mehr.“ fakten Über die vielen Aspekte schöner und gesunder Haut informiert Dr. Miriam Rehbein auch auf Youtube und Instagram (#doctormi). Als Antwort auf die stetigen Fragen nach der optimalen Hautpflege hat sie die DOCTOR Mi! medical skincare entwickelt (www.doctormi.de). Um sich fit zu halten, treibt die Dermatologin viel Sport und ernährt sich gesund.

Mittlerweile gibt es, wie mit der Menstruationstasse, einige umweltschonende Hygieneprodukte.

Menstruation: „Zero Waste“ ist machbar! monatshygiene Konventionelle Tampons und Binden landen nach ihrem Einsatz im Müll. Doch es gibt Alternativen, die unsere Umwelt schonen. Text: Chan Sidki-Lundius Foto: Oana Cristina/unsplash

O

b Menstruationstassen,

Schwämme oder Periodenunterwäsche: Diese wiederverwendbaren Alternativen halten mit herkömmlichen Wegwerfartikeln allemal mit. Beispiel: Menstruationstassen. Die kleinen Becher sind zumeist aus medizinischem Silikon gefertigt und werden wie Tampons in die Vagina eingeführt. Menstruationstassen gibt es in vielen Farben, Formen und Größen – und sie halten mehrere Jahre. Übrigens: Übung macht die Meisterin! Sollten die ersten Versuche nicht so gut klappen, nicht entmutigen lassen! Im Trend sind auch Menstruationsschwämmchen. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, sind die Schwämme in Größe, Form und Farbe uneinheitlich. Verwendet werden sie im Prinzip wie ein Tampon. Menstruationsschwämme sind angenehm zu tragen und trocknen die Schleimhäute der Vagina nicht aus. Tipp: Menstruationsschwämmchen eignen sich auch für Sex während der Periode (allerdings nicht als Verhütungsmittel!). Beim Kauf sollte auf handgepflückte Schwämme aus

Frauen, die sich und ihrer Umwelt Gutes tun wollen, sollten sich sehr genau überlegen, was sie an den Tagen an die empfindlichste Stelle ihres Körpers lassen. kontrollierten Anbaugebieten geachtet werden. es mit Periodenunterwäsche? Die speziell verstärkten und saugfähigen Baumwollhöschen sind bequem, waschbar, zuverlässig und geruchsneutral. Zur Auswahl stehen verschiedene Farben, Ausführungen und Stärken, die Modelle können einige Jahre getragen werden. Das gilt auch für Binden und Slipeinlagen aus Baumwolle, Hanf oder anderen Stoffen. Oder wie wäre

Nachhaltig, weil biologisch abbaubar, sind auch Bio-Binden und Bio-Slipeinlagen aus zertifizierten Materialien wie zu 100 Prozent chlorfrei gebleichter Biobaumwolle. Sie enthalten weder Mikroplastik, noch Duftstoffe oder andere synthetische Zusatzstoffe. Fazit: Frauen, die sich und ihrer Umwelt Gutes tun wollen, sollten sich sehr genau überlegen, was sie an den Tagen an die empfindlichste Stelle ihres Körpers lassen.


Unsere microneedling-optimierten Hautkonzepte für alle Hauttypen. Hautkonzept für Alterserscheinungen

Hautkonzept für unreine Haut

Hautkonzept für sensible Haut

Hautkonzept für große Poren

Hautkonzept für trockene Haut

Hautkonzept für fettige Haut

Sichern sie sich 20% Rabatt auf den nächsten Einkauf mit dem Code Derma20 . The Original. Made in Germany.

www.dermaroller.com ANZEIGE


10 Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

@europeanmediapartnergermany

analysedeutschland.de

Gesundheit mit Genuss G

ernährung Eine gesunde Ernährung trägt nicht nur zu Vitalität und Wohlbefinden bei, sondern minimiert auch das Risiko für viele Zivilisationskrankheiten. Text: Kirsten Schwieger Foto: Presse, Markus Spiske/unsplash

Dr. Anne Fleck, Ernährungsexpertin sowie Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie

Gesundes Essen sollte darüber hinaus auch immer Genuss bedeuten – und dessen Zubereitung keinen Stress.

ANALYSE

werden, ohne sich dabei alt zu fühlen – dieser Traum Vieler lässt sich durch diverse Faktoren beeinflussen. Neben viel Bewegung, innerer Ruhe und ausreichend Schlaf spielt eine gesunde Ernährung dabei eine wesentliche Rolle. Eine vollwertige Kost mit viel Gemüse und Obst, aber wenig Zucker und tierischen Fetten ist natürlich in jedem Alter empfehlenswert. Neben ballaststoffreicher Kost profitieren Best Ager in besonderem Maße von einer antientzündlichen Ernährungsweise. Diese baut die Darmflora und den Stoffwechsel neu auf und senkt das Risiko für viele Krankheiten: „Chronische Entzündungsprozesse spielen bei so gut wie jeder Erkrankung eine Rolle, von Allergien bis rheumatischen Erkrankungen, von Adipositas bis Diabetes mellitus, von Arteriosklerose bis Gicht und Darmerkrankungen“, weiß Dr. Anne Fleck, Ernährungsexpertin und Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie. Neben der Gesundheitsprävention trägt diese Ernährungsweise zudem zu Vitalität und gesteigertem Wohlbefinden bei. esund alt zu

Potente Entzündungshemmer sind,

neben antioxidantienreichem Obst und Gemüse wie dunklen Beeren, Zitrusfrüchten, Granatapfel, Paprika, Brokkoli, Rosen- und Grünkohl, auch Omega-3-Fettsäuren. Diese finden sich in

Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört ohne Frage viel Gemüse.

großen Mengen in fettem Seefisch, Leinund Algenöl sowie Pekan-, Macadamiaund Walnüssen. Übrigens sind Nüsse, genau wie Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und faserreiche Gemüsesorten, auch sehr gute Ballaststoff-Lieferanten, welche ebenfalls Entzündungsprozesse modulieren. Darüber hinaus sind Ballaststoffe das A und O für eine intakte Darmflora, welche ihrerseits ein wichtiger Schlüssel für Gesundheit ist und vielen Zivilisationskrankheiten vorbeugt. „Probiotische Lebensmittel wie Sauerkraut, Kombucha, Kefir oder Naturjoghurt oder Probiotika-Nahrungsergänzung sind einer gesunden Darmflora ebenfalls förderlich“, betont Fleck.

Für eine gesunde Ernährung zählt jedoch nicht nur das „was“, sondern auch das „wann“ und „wie“. Neben einer Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 2 Liter pro Tag empfehlen Experten drei tägliche Mahlzeiten und eine möglichst lange Pause zwischen Abendessen und Frühstück. „Gründliches Kauen ist ratsam, da im Speichel befindliche Verdauungsenzyme die Nahrung vorverdauen“, erklärt Frau Dr. Fleck und ergänzt: „Gesundes Essen sollte darüber hinaus auch immer Genuss bedeuten – und dessen Zubereitung keinen Stress.“ Wer auf der Suche nach ebenso gesunden wie leckeren und alltagstauglichen Rezepten ist, wird womöglich in dem neuen Buch der Er-

nährungsmedizinern fündig. Immerhin verspricht der Buchklappentext nicht weniger als dies: „Wer sich eine Zeit lang nach diesen Rezepten ernährt, stoppt fettbedingte Entzündungsprozesse und Zuckersucht, füllt wichtige Nährstoffdepots auf und programmiert seine Darmflora auf gesund und schlank.“

Schlank! und gesund – mit Dr. med. Anne Fleck Gemeinsam mit der Spitzenköchin Su Vössing und der Low-Carb-Spezialistin Bettina Matthaei hat die Ernährungsmedizinerin köstliche, alltagstaugliche Rezepte mit ausgewogener Nährstoffbilanz entwickelt.


ADVERTORIAL

Vitaquell – Vegane Power für einen gesunden Start in den Tag Das Frühstück gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Oft knurrt der Magen schon morgens beim Aufwachen. Kein Wunder: Schließlich verbrennt der Körper über Nacht einen großen Teil der ihm zugeführten Kalorien. Um den Tag über gute Leistungen erbringen zu können, ist es wichtig, Muskeln, Hirn und Organe mit „Brennstoff“ zu versorgen. Zumindest 30 Prozent des täglichen Nährstoffbedarfs sollten dem Körper über das Frühstück zugeführt werden. Ein gutes Frühstück kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel den Tag über in Schach zu halten. Es sollte jedoch nicht nur satt machen, sondern auch nährstoffreich sein. Darüber hinaus wachsen die Ansprüche an die täglichen Mahlzeiten, die wir zu uns nehmen, immer stärker. Nicht nur gesund soll ein Gericht sein, sondern möglichst auch nachhaltig, klimafreundlich und zuckerarm – ganz davon abgesehen, dass es natürlich auch schmecken soll. Vitaquell vereint all diese Ansprüche in seinen Produkten, bei denen sich viele für einen guten, gesunden und leckeren Start in den Tag eignen: Die Vitaquell Bio „Megarine Halbes Pfund“ für das morgendliche, ballaststoffreiche Vollkornbrot überzeugt nicht nur durch ihren milden Geschmack. Hier wurde insbesondere der Wert auf den Einsatz einer nachhaltigen Papierverpackung gelegt. Außerdem kommt die vegane Margarine ganz ohne Palmöl, Farb- und Konservierungsstoffe aus. Statt Palmöl kommen hochwertige Sheabutter und Kokosöl zum Einsatz.

Megarine Halbes Pfund

Lein-Aufstriche Wer es lieber süß mag und ein Fan von Müsli oder Porridge ist, der kommt nicht an den Vitaquell Bio Porridge Bowls vorbei. Sie lassen sich pur löffeln oder eignen sich als fruchtiges Topping auf (Pflanzen-)Quark. Zum Einsatz kommen heimische Superfoods wie Haferflocken und Leinsamen – alle Zutaten sind rein pflanzlich und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Süße wird nicht aus zugesetztem Industriezucker gewonnen, sondern stammt von der natürlichen Süße der Fruchtsäfte. Frühstücks-Smoothies aus beispielsweise Bananen, Haferflocken und Beeren, sollten mit einem Esslöffel Vitaquell Bio Omega-3 DHA/ EPA-Öl verfeinert werden. Es enthält essentielle, hochwirksame, pflanzliche Omega-3-Fettsäuren wie DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure), die vom Körper direkt aufgenommen und somit nicht umgewandelt werden müssen. Im Rahmen eines ausgewogenen Ernährung tragen Omega3-Fettsäuren zum Erhalt eines normalen Blutcholesterinspiegels, einer normalen Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzfunktion bei. Eine weitere Omega-3-Quelle sind die Vitaquell Bio Lein-Aufstriche. Diese leckeren Brotaufstriche werden aus wertvollem Lein- und Rapsöl sowie ballaststoffreichem Lein- und Mandelmehl hergestellt. Durch die Zugabe des Leinöls sind sie reich an Omega3-Fettsäuren, wie α-Linolensäure. Es gibt sie in sechs verschiedenen, kreativen Sorten: Zwiebel-Kümmel, Feige-Senf, Dattel-Oriental, Paprika-Chili, Quinoa-Tomate und Mediterran. Sie schmecken herrlich auf Vollkornbrot oder Pumpernickel, eignen sich jedoch auch als Dip für Gemüsesnacks.

Porridge Bowls

Als traditionsreicher Spezialist für pflanzliche Lebensmittel entwickelt und produziert Vitaquell seit knapp 100 Jahren Produkte, die auf die Bedürfnisse von Vegetariern, Veganern und gesundheitsbewussten Genießern zugeschnitten sind. Vitaquell verfolgt die Mission, als Familienunternehmen Verantwortung für nachfolgende Generationen zu übernehmen und stellt mit Mut und Begeisterung pflanzenbasierte Bio-Produkte her. Daher bieten über 100 Produkte ein abwechslungsreiches Angebot für eine zeitgemäße Vollwerternährung. Neben der Vielfalt an hochwertigen Ölen, Fetten und Margarinen gibt es eine breite Palette an Feinkostsalaten, Aufstrichen, Gerichten für die „Schnelle Küche“, Protein-Nudeln, Saucen und Fleischalternativen. 1922 gegründet wird das Unternehmen heute von Hermann Pfestorf in 3. Generation geführt und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter. „Made in Hamburg“ – von der Entwicklung bis zum Versand. Vitaquell Produkte sind im Fachhandel und online unter vitaquell-shop.de erhältlich. Weitere Informationen und Zugang zum Shop finden Sie hier: vitaquell.de.


12 Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnerdeutschland

analysedeutschland.de

Abnehmen: Das A und O bei PCOS pcos Wie das Polyzystische Ovarialsyndrom und Übergewicht zusammenhängen und warum es durch Gewichtsreduktion gelindert werden kann, erklärt Dr. Rotmann, Facharzt für Gynäkologie und Frauenheilkunde, im Interview. Text: Kirsten Schwieger Foto: Presse, Tamara Bellis/unsplash

Dr. Rotmann, Facharzt für Gynäkologie und Frauenheilkunde

R

und eine Million Frauen in Deutschland leiden unter dem Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS oder auch PCO-Syndrom). Dabei handelt es sich um eine Störung im hormonellen Regelkreis, bei welcher männliche Hormone überproduziert werden. Die namensgebenden Zysten weisen allerdings nur 70 Prozent der betroffenen Frauen im gebärfähigen Alter auf. In der Regel beginnt die Erkrankung während der Pubertät, während sich die Symptome häufig erst zwischen dem zwanzigsten und dreißigsten Lebensjahr zeigen. Neben unregelmäßigen Menstruationszyklen und Unfruchtbarkeit sind das auch eine männliche Körperbehaarung und Statur. Auch Hautunreinheiten, Haarausfall und psychische Probleme gehören zum Krankheitsbild PCOS, der häufigsten Hormonstörung bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter.

Schon eine geringfügige Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Patientinnen kann die Symptome verbessern. Deren Ursachen sind bislang

nicht geklärt. Vermutet wird eine erbliche Veranlagung – oft haben Betroffene Frauen mit PCO-Syndrom oder Männer mit hormonell bedingter Glatzenbildung in der Familie. Auffällig ist der Zusammenhang des PCOS mit Übergewicht: Etwa 50 bis 70 Prozent der betroffenen Frauen sind übergewichtig oder adipös. Die meisten Frauen, auch die normalgewichtigen, leiden zudem an einer Insulin-Resistenz – welche wiederum Übergewicht begünstigt. „Man geht davon aus, dass der heutige Lifestyle mit fett- und zuckerreicher Ernährung sowie unzureichender Bewegung seinen Teil zur Entstehung eines PCOS beiträgt“, erläutert Dr. Andre

Das PCO-Syndrom tritt bei den meisten Frauen während der Pubertät auf.

Rotmann, Gynäkologe aus Hessen mit den Spezialgebieten Hormontherapie und Kinderwunsch. Zwar lässt das PCO-Syndrom

nicht heilen aber durch eine Änderung des Lebensstils, Gewichtsreduktion, Medikamente oder gegebenenfalls auch Hormone lassen sich die Symptome merklich lindern. So stellt Gewichtsreduktion ein maßgebliches Element der PCOS-Behandlung dar. Bereits eine Gewichtsabnahme von fünf bis zehn Prozent kann eine Vielzahl von PCOS-Erkrankungen verbessern. „Eine sogenannte antientzündliche, pflanzenbasierte Ernährung (Reduzierung von Fleisch, Kohlenhydraten und Zucker) mit ungesättigten Fettsäuren ist ein elementarer Bestandteil einer ganzheitlichen Behandlung“, erläutert der Mediziner. Doch nicht nur was und wie viel auf den Teller kommt ist entscheidend, sondern auch wann. Empfehlenswert ist eine Ess-Pause von 16 Stunden, also ein frühes Abendessen oder spätes Frühstück. Dieses sogenannte Intervallfasten lässt nicht nur Pfunde purzeln, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Körperzellen reinigen und regenerieren können. „Dieser Vorgang setzt erst ein, wenn die Bauspeicheldrüse kein Insulin mehr ausschüttet. Studien lassen zudem vermuten, dass Intervallfasten vor Diabetes mellitus, also Typ 2, schützt“, weiß Dr. Rotmann. Allerdings ist die Gewichtsabnahme

für Betroffene durch die gestörte Hormon-

konstellation häufig erschwert. Bewegung kann hier unterstützend wirken und den gestörten Hormonhaushalt sowie den Zuckerstoffwechsel stabilisieren. „Wenn die Muskeln aktiv sind und das hormonproduzierende Bauchfett schmilzt, reagieren die Zellen besser auf Insulin. Mit der Folge, dass der Blutzuckerspiegel sinkt und damit auch die Produktion männlicher Hormone“, erklärt der Mediziner diesen Kreislauf. Bei starkem Übergewicht reicht

ein gesünderer Lebensstil allein jedoch oft nicht aus, um Gewicht abzunehmen und die Gewichtsabnahme dauerhaft zu halten. Insbesondere für adipöse Menschen stellt langfristige Gewichtsreduktion eine dauerhafte Anstrengung gegen körpereigene Mechanismen dar. Flankierend zu einer gesünderen Lebensweise mit kalorienreduzierter Ernährung und einem höheren Energieumsatz durch mehr Bewegung kann die nachhaltige Gewichtsabnahme auch medikamentös unterstützt werden. Metformin, ein Medikament, das es schon seit vielen Jahren auf dem Markt gibt, kann die Symptome lindern. „Bei vielen meiner Patientinnen sehe ich große Behandlungserfolge mit modernen Medikamenten, die die Wirkung das Darmhormons GLP-1 nachahmen. GLP-1 reguliert den Appetit beziehungsweise das Sättigungsgefühl und führt zu deutlicher Gewichtsreduktion, niedrigeren Blutfetten und optimierten Blutzuckerwerten. Schon eine geringfügige Gewichtsreduktion bei

Auch Hautunreinheiten, Haarausfall und psychische Probleme gehören zum Krankheitsbild PCOS. übergewichtigen Patientinnen mit PCOS kann die Insulinresistenz reduzieren und somit auch das gesamte Wohlbefinden verbessern, die überdurchschnittliche Behaarung reduzieren und die Hormone so regulieren, dass es zu einer besseren Fortpflanzungsfähigkeit führen könnte“, schildert der Mediziner. Und die beste Nachricht

ganz zum Schluss: Nach den Wechseljahren gehen die Beschwerden bei vielen Betroffenen deutlich zurück.

fakten PCOS und Adipositas sind multifaktorielle Erkrankungen und können sich gegenseitig begünstigen. So kann Adipositas nicht nur zu Komplikationen von PCOS, sondern auch zur deutlichen Verschlechterung dieser Komplikationen beitragen.


Bewegung, Ernährung … und was gibt es noch? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die verschiedenen Möglichkeiten zur Gewichtsabnahme: Ernährung Bewegung Verhalten Medikamente Chirurgie Gemeinsam finden Sie den besten Weg zu Ihrem Wunschgewicht. Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Website mit vielen interessanten Informationen rund um das Thema Übergewicht, Adipositas und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

mein-weg-zum-wunschgewicht.de QR-Code scannen und Website besuchen

DE21OB00057

Gewicht reduzieren?


14 Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnerdeutschland

analysedeutschland.de

fakten

Maite Kelly :

Maite Kelly hasst Eitelkeit und liebt das Schreiben. Und ihrer Tochter vorzulesen, z. B. aus „Peter Rabitt“ von ihrer Lieblings-Kinderbuchautorin Beatrix Potter. Ihre Vorbilder sind alle Helden des Alltags, die ihr Leben jeden Tag aufs Neue meistern. Aktueller Lieblingssong: „I‘m on fire“ von ihrem „all time favorite“ Bruce Springsteen.

Kraftquelle Cocooning

„Der Oncotype DX Breast Recuurence Score® Test möchte Brustkrebspatientinnen dabei unterstützen, Expertinnen Ihrer eigenen Gesundheit zu werden“ Jedes Jahr erkranken in Deutschland 70.000 Frauen an Brustkrebs1. Eine hohe Zahl, doch die Möglichkeiten einer erfolgreichen Behandlung werden immer individualisierter und ausgefeilter. Die diagnostischen Methoden sind dabei ein Teil dieses Fortschritts. Prof. Dr. med. Christian Jackisch, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Sana Klinikum Offenbach, erklärt, wie Patientinnen von der Individualisierung der Behandlungsoptionen profitieren – und so in vielen Fällen eine Chemotherapie vermeiden können.

Herr Professor Jackisch, in den letzten Jahren sind bei Diagnostik und Therapie von Brustkrebs große Fortschritte gemacht worden. Was bedeutet das für Patientinnen? Die beste Botschaft ist, dass durch das Mammographie-Screening und die besseren Behandlungsmöglichkeiten, eine Senkung der brustkrebsbezogenen Sterblichkeit belegt werden konnte2 . Die richtige Diagnostik gibt den Ausschlag für die optimale Behandlung. Brustkrebs ist nicht mehr gleich Brustkrebs. Es ist wichtig, möglichst viel über die Eigenschaften des individuellen Tumors zu wissen, um die Patientin individuell behandeln zu können. Es geht aber auch darum, unnötige Belastungen, durch nicht

Robert Koch Institut: www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Brustkrebs/brustkrebs_node.html. Kassenärztliche Bundesvereinigung: KBV: www.kbv.de/html/themen_2845.php. 3 Sparano et al.; NEJM 2018. 4 G-BA Pressemitteilung, Nr. 17/2019, 20. Juni 2019 : www.g-ba.de/downloads/34-215-800/17_2019-06-20_MVV-RL_Biomarker%20Brustkrebs.pdf. 1

5

2

6

erforderliche Behandlungen zu vermeiden. Das gilt vor allem bei Patientinnen mit einem hormonrezeptor-positiven und HER2neu negativen Mammakarzinom für die Indikationsstellung einer möglicherweise sinnvollen zusätzlichen Chemotherapie. Wir wissen heute, dass die klassische Chemotherapie bei ungefähr 60% aller Patientinnen mit dieser Form von Brustkrebs keinen zusätzlichen Nutzen bringt3 . Also benötigen nicht alle Frauen mit Brustkrebs eine Chemotherapie? Richtig. Es gibt verschiedene Arten von Brustkrebs, für die sich unterschiedliche Therapien anbieten. Mit dem Oncotype DX Recurrence Score® Test können

EBCTCG, Lancet 2012. Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 22.08.2021: www.kbv.de/media/sp/2019_06_20_RMvV_30_anerkannt_Biomarker_BAnz.pdf.


ANALYSE

Frauengesundheit 15

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

analysedeutschland.de

@europeanmediapartnergermany

großes interview Maite Kelly über Familienkultur, die Kraft der Stille, Heilpflanzen und die Bedeutsamkeit von Vorsorge – und bei welchen Dance-Moves sie kapituliert. Text: Kirsten Schwieger Foto: Universal Music

Was macht eine Powerfrau wie Sie in Pandemiezeiten?

Das, was ich sonst immer tue. An meiner Arbeitsweise hat sich nichts geändert, außer dass meine Tournee abgesagt wurde. Ich plane meine Zeit gut ein und konzentriere mich auf Inhalte, das war schon immer der Schlüssel zu meinem Erfolg. Durch die quasi erzwungene Ruhe konnte ich mich darauf noch mehr konzentrieren. Aber ich muss auch improvisieren. Als Unternehmerin war 2020 natürlich eine Herausforderung. Ich denke aber, dass ich meiner Verantwortung gegenüber meinen Mitarbeitern gerecht wurde und ihnen – wie meinen Töchtern auch – ein Gefühl von Sicherheit vermitteln konnte. Welche Kraftquellen zapfen Sie dafür an?

Mein Glaube hilft mir sehr. Ich bin seit 20 Jahren praktizierende Katholikin, durch eine Gotteserfahrung im Erwachsenenalter habe ich zur Religion gefunden. Gebete erden mich. Und Meditationen – allerdings keine effizienzgesteuerten. Eine weitere Energiequelle für mich ist Sport. Den integriere ich auf vielfältige Weise in unseren strukturierten Tagesablauf. Mit meiner jüngsten Tochter tanze ich jeden Tag – wobei ich bei ihren „Social Media Moves“ motorisch kapitulieren muss. Gibt es noch weitere sportliche Vorlieben?

Ich jogge gerne und im Sommer wandern wir auch viel. Ich würde gerne auch mal eine größere Fahrradtour machen, aber das ist mit Teenagern nicht zu ma-

chen. So muss ich weiterhin mit bewährten Tricks wie dem Tanzen arbeiten, um Bewegung in unseren Alltag zu bringen. Und wie entspannen Sie?

In der Stille. Das muss nicht nur das Gebet sein. Ich meine den Moment, an dem plötzlich alles zur Ruhe kommt. Zum Beispiel bei der täglichen Kaffeerunde mit meinen Töchtern, wenn die Aufgedrehtheit des Tages mit einem Mal der Entspannung weicht. Auch ätherische Öl helfen gut, runterzukommen. Oder einen guten Freund anzurufen. Welchen Stellenwert hat gesunde Ernährung für Sie?

Einen großen! Ich bin mit einem Hippie-Vater aufgewachsen: Vollkorn und Bio waren bei uns großgeschrieben. Egal wie wenig Geld wir hatten, an Lebensmitteln wurde nie gespart. Dosen waren bei uns tabu. Ich habe zwei Jahre lang mit unserem Tournee-Sternekoch für die Kelly Family gekocht und alles von ihm gelernt. Gesunde Ernährung ist eine Selbstverständlichkeit für mich. Anders ist das Leistungsniveau einer Tournee mit 250 Konzerten auch nicht zu erreichen. Aber mir ist auch klar, dass Bio-Produkte ein Luxus sind, den sich viele gar nicht leisten können. Für dieses Privileg bin ich sehr dankbar. Meine Jüngste und ich lieben es aber auch, mit Kräutern aus unserem Garten verschiedenste Smoothie-Rezepte auszuprobieren. Suppen koche ich daraus auch.

Man geht nicht erst zum Arzt, wenn es zu spät ist, sondern nimmt regelmäßig alle Check-ups wahr. viel bei meinen Kindern an, bei Stress genauso wie bei Haarspliss. Dadurch, dass meine Kinder jetzt größer sind, können wir diese Leidenschaft teilen. Auch die Kneipp-Philosophie als Kombination von Heilpflanzenkunde, Ernährungslehre und Wasseranwendungen fasziniert mich. Und die Fastenkultur – nicht unter dem Aspekt von Diät, sondern von Detoxing. Was bedeutet Gesundheit für Sie?

Gesundheit bedeutet für mich Vorsorge. Man geht nicht erst zum Arzt, wenn es zu spät ist, sondern nimmt regelmäßig alle Check-ups wahr. Es ist mir wichtig, dieses Verständnis auch bei meinen Töchtern zu kultivieren. Die große Bedeutung von Prävention hat natürlich auch mit dem frühen Krebstod meiner Mutter zu tun. Ich selber habe auch den Gentest für Brustkrebs machen lassen, welchen ich bei entsprechendem Verdacht jeder Frau empfehlen würde. Trotz meines glücklicherweise negativen Ergebnisses kultiviere ich nach wie vor eine starke Vorsorge. Aber ich halte mich mit einer gewissen Unbeschwertheit an das Empfohlene. Man darf sich auch nicht verrückt machen. Wie kamen Sie zu Ihrer Tätigkeit als

Sie haben eine Passion für Garten-

Botschafterin der deutschen Krebshilfe?

kräuter?

Die sind auf mich zugekommen. Ich bin dort Botschafterin für die Sterbebegleitung von krebskranken Kindern. Der Tod hat mir nie Angst gemacht. Ich hatte immer ein unglaubliches Vertrauen, dass jedes Schicksal seine ganz besondere Wertigkeit und seinen Sinn hat. In meinen Augen steigert der Tod die Wertschätzung des Lebens.

Ja. Die Kraft der Pflanzen, insbesondere Heilpflanzen, hat mich schon immer fasziniert. Mit Kräutern und ätherischen Ölen lässt sich eine gewisse Leichtigkeit in schweren Zeiten wie diesen erlangen. Ätherische Öle haben eine immense Wirksamkeit auf Körper und Seele. Lavendelöl wende ich beispielsweise derzeit

Wussten sie schon, dass... fast jede Haut- und Nagelpilzerkrankung heilbar ist?

Dr. Klaus Strömer, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen

statement

Dr. Klaus Strömer, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen und niedergelassener Facharzt für Dermatologie und Allergologie sowie Umweltmedizin in Ahaus, über die Gesundheit von Haut und Nägeln. Text: Alicia Steinbrück, Foto: Presse

Die Therapie von Haut- und Nagelpilzerkrankungen ist mitunter langwierig, doch mit den passenden Medikamenten können die Infektionen in aller Regel erfolgreich behandelt werden. Dafür ist eine exakte Diagnosestellung Voraussetzung, was uns mit neuen Verfahren nun besonders schnell und zuverlässig möglich ist. Speziell bei schweren Infektionen der Kopfhaut, bei denen zügiges Handeln wichtig ist, helfen diese Testverfahren eine heilende Therapie frühzeitig einzuleiten. Aber auch bei den in der Behandlung häufig hartnäckigen Nagelpilzinfektionen ist die eindeutige Bestimmung des Erregers hilfreich. Bei der traditionellen Nachweismethode wird ein Pilz für bis zu fünf Wochen in einer Petrischale kultiviert, wobei eine Vorbehandlung zu fehlerhaften oder unklaren Ergebnissen führen kann. Jetzt ist es uns möglich, den Erreger auch dann noch sicher zu identifizieren, wenn eine erste Behandlung bereits stattgefunden hat. Selbst kleinste Mengen an Pilzsporen sind nachweisbar, die bei einer vermeintlich erfolgreich abgeschlossenen Therapie zum erneuten Ausbruch der Infektion führen können. ANZEIGE – ADVERTORIAL

wir bei Frauen mit HR-positivem und HER2-negativem Brustkrebs, die nicht mehr als drei befallene Lymphknoten haben, feststellen4, ob sie von einer Chemotherapie profitieren oder nicht. Worin besteht bei einem solchen Test der Nutzen für die Patientin? Bevor der Oncotype DX® Test entwickelt wurde, haben wir anhand von bestimmten Prognosefaktoren, wie der Tumorgröße oder den Wachstumsfaktoren, bewertet, ob eine Chemotherapie der Patientin nutzt. Diesen Prognosefaktoren fehlte häufig der prädiktive Aussagewert über den zu erwartenden Nutzen einer Chemotherapie und das individuelle Rückfallrisiko wurde gutmeinend zu hoch eingeschätzt – was zwangsläufig zu einer Chemotherapie geführt hat5. Natürlich mussten hier auch die Belastungen durch Nebenwirkungen in Kauf genommen werden. Der Oncotype DX® Test analysiert dieses „individuelle Rückfallrisiko“ einer Patientin, indem er relevanten Gene des Tumors für diese Fragestellung

analysiert und gewichtet. So lässt sich der Nutzen einer Chemotherapie präziser vorhersagen als mit den genannten konventionellen Methoden. Warum ist es wichtig, dass Frauen über den Test Bescheid wissen? Machen Ärzte den Test nicht automatisch? Die Therapieentscheidungen in den mehr als 250 zertifizierten Brustkrebszentren in Deutschland sind valide und sicher. Der Oncotype DX® Test wird seit 2020 von allen Krankenkassen für Patientinnen erstattet, bei denen ein Hormonrezeptor-positives, HER2/neu-negatives und nodalnegatives Mammakarzinom im Frühstadium diagnostiziert wurde und eine Entscheidung für oder gegen Chemotherapie allein aufgrund konventioneller Parameter nicht möglich ist6 . Es ist immer wichtig, dass möglichst viele Frauen über diese Möglichkeiten informiert sind, und in begründeten Fällen die behandelnden Ärzt*innen auf diese zusätzlichen Testmöglichkeiten ansprechen Je informierter unsere Patientinnen

sind, umso besser können gemeinsame Therapieentscheidungen zum Nutzen der Betroffenen gefunden werden. Das Gespräch auf Augenhöhe schätze ich persönlich sehr. Die Aufgabe, den Brustkrebs zu bekämpfen, können wir nur gemeinsam bewältigen. Oncotype DX und Breast Recurrence Score sind eingetragene Warenzeichen von Genomic Health, Inc. Exact Sciences ist ein eingetragenes Warenzeichen der Exact Sciences Corporation. © 2020 Genomic Health, Inc. Alle Rechte vorbehalten


16 Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnergermany

analysedeutschland.de

Eine Alternative zur plastischen OP brustprothetik Äußere Brustprothesen sorgen für eine schöne Silhouette, eine gesunde Haltung und ein positives Körperbewusstsein. Text: Chan Sidki-Lundius Foto: Angiola Harry/unsplash

B

häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Aufgrund der medizinischen Entwicklung wird die betroffene Brust immer seltener komplett entfernt. Die Entscheidung für oder gegen den Wiederauf bau der Brust ist und bleibt eine persönliche Entscheidung. Um verlorengegangenes Volumen, Form und Symmetrie wiederherzustellen, stehen Brustkrebspatientinnen drei operative Verfahren zur Verfügung: Die Rekonstruktion mit Silikonimplantaten, die Rekonstruktion mit körpereigenen Gewebelappen und die Rekonstruktion mit körpereigenem Fettgewebe. Eine Kombination der Techniken ist ebenfalls möglich. Doch es gibt auch Frauen, die sich statt eines plastisch-rekonstruktiven Eingriffs für eine äußerliche Brustrustkrebs ist die

Die Entscheidung für oder gegen den Wiederaufbau der Brust ist und bleibt eine persönliche Entscheidung. prothese entscheiden. Die Prothesen bestehen zumeist aus weichem, hautverträglichem Silikon, das in Gewicht und Schwingungsverhalten dem Körpergewebe ähnelt. Äußerliche Brustprothesen gibt es vielen Größen, Farben und Formen. Erhältlich sind mittlerweile auch Prothesen, die durch eine integrierte Luftkammer-Technologie an die eigene Silhouette angepasst werden können. nicht nur ein optischer Ausgleich für die verlorene Brust, sie sind auch aus medizinischer Sicht wichtig und sinnvoll. Denn durch die Amputation gerät die Statik des Körpers oft aus der Balance. Das kann zu Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden führen. Das Tragen einer Prothese stellt durch den Gewichtsausgleich die gleichmäßige Belastung beider Schultern

Äußere Prothesen sind

Die häufigste Krebserkrankung, die bei Frauen auftritt, ist Brustkrebs.

wieder her und kann somit Folgeschäden verhindern und das Körpergefühl verbessern. Die Prothesen werden in die eingearbeiteten Taschen spezieller BHs gelegt, so dass zwischen der operierten Seite und der gesunden Brust optisch kein Unterschied mehr besteht. Gute Prothesen-BHs verfügen über besondere Eigenschaften, die einen hohen Tragekomfort und mehr Sicherheit als herkömmliche BHs bieten, zum Beispiel bei vornübergebeugter Haltung. Und sie sorgen für eine natürliche Körpersilhouette. Modelle mit extrabreiten Trägern helfen Frauen, die unter Schulter- oder Nackenverspannungen leiden oder ein Lymphödem haben. Moderne Spezial-BHs punkten ferner mit tollen Schnitten, Mustern und Stickereien.

selbsthaftende Silikonprothesen, die sich meistens natürlicher anfühlen als normale Prothesen. Sie bleiben bei Bewegung und Sport „am Platz“. Selbsthaftende Silikonprothesen sollten allerdings erst getragen werden, wenn die Operationsnarbe vollständig Erhältlich sind auch

abgeheilt ist und Folgebehandlungen wie Strahlen- oder Chemotherapie abgeschlossen sind. Für Frauen, die unter Lymphödem leiden, können selbsthaftende Prothesen die Schulter entlasten. Dies kann den Lymphfluss begünstigen. Ob Frauen selbsthaftende oder herkömmliche Prothesen verwenden, ist ansonsten reine Geschmackssache.

Äußere Prothesen sind nicht nur ein optischer Ausgleich für die verlorene Brust, sie sind auch aus medizinischer Sicht wichtig und sinnvoll. Tatsache, dass der Sommer nicht mehr weit ist, soll nicht unerwähnt bleiben, dass das Angebot an modischen Badeanzügen, Bikinis und Tankinis mit Prothesentaschen stetig zunimmt. Ausgelassenen Strandtagen mit Stil steht somit nichts mehr im Weg! In Anbetracht der


ANALYSE

Amoena – Partner Content 17

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

analysedeutschland.de

ANZEIGE

Einfach mehr Lebensqualität Optimal versorgt nach Brustkrebs partner content

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen in Deutschland. Im Durchschnitt ist jede achte Frau einmal im Leben von Brustkrebs betroffen. Obwohl die Prognose dank moderner Behandlungsmethoden häufig gut ist, ist der Weg von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Genesung für jede Frau herausfordernd. Dabei gibt es medizinische Hilfsmittel, die das Leben lebenswerter machen – speziell für brustoperierte Frauen. Um sich nach einer Brustkrebserkrankung ein Maximum an Lebensqualität zurückzuerobern, gibt es ausgereifte medizinische Hilfsmittel für den Alltag betroffener Frauen. Denn bei weitem nicht immer wird mit Implantaten oder Eigengewebe die Brust wieder voll rekonstruiert. So werden, je nach Operationsmethode, größere oder kleinere Gewebeteile der betroffenen Brust entnommen. Infolgedessen ergibt sich meist ein asymmetrisches Körperbild. Dies ist nicht nur unter ästhetischen Aspekten für viele Frauen keine ideale Lösung, sondern auch unter gesundheitlichen. Denn der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Körperhälften kann zu muskulären Dysbalancen vor allem im Halsund Nackenbereich führen und so Schonund Fehlhaltungen begünstigen. Mit Brustprothesen zurück zur Symmetrie So genannte Brustprothesen sind eine risikolose und völlig nebenwirkungsfreie Möglichkeit, sowohl die Symmetrie zwischen beiden Körperhälften wiederherzustellen, als auch den Gewichtsunterschied auszugleichen. Dabei ist ganz wichtig: Brustprothesen sind keine starren, unbeweglichen, harten „Plastikteile“, sondern werden aus High-Tech-Materialien und hoch differenzierten Silikonen hergestellt. Sie sind weich, anschmiegsam und beweglich, gleichen sich an die Körpertemperatur an und kommen haptisch und optisch sehr nah an Verhalten und Erscheinungsbild einer natürlichen Brust heran. Sie werden unter anderem im Liegen flacher und „folgen der Schwerkraft“, genau wie eine natürliche Brust. Manche

„Brustprothesen sind weich, anschmiegsam und beweglich, gleichen sich an die Körpertemperatur an und kommen haptisch und optisch sehr nah an Verhalten und Erscheinungsbild einer natürlichen Brust heran.“ Modelle haften sogar von selbst (Modell Amoena Contact) oder lassen sich mit einfach handhabbarer Luftkammertechnologie binnen Sekunden größenmäßig anpassen (Modell Amoena Adapt Air). Dies kann zum Beispiel bei Gewichtsschwankungen, unebenem Narbengewebe oder Schwellungen durch Lymphödem hilfreich und notwendig sein. Perfekte Passform? Garantiert! Brustprothesen gibt es – bis hin zur persönlichen Maßprothese (Modell Amoena Custom Form) – in allen Größen und Formen, so dass für jede Frau garantiert die ideale Passform gefunden wird. Da sich jeder Körper im Lauf der Zeit verändert, ist es ratsam, den perfekten Sitz der Prothese regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auf ein neues Modell umzusteigen. Die meisten Krankenkassen bezahlen oder bezuschussen Brustprothesen alle 24 Monate. Aus dem Tragen einer Brustprothese ergibt sich keine Einschränkung des Lebensstils. So können Frauen, die eine Brustprothese tragen, Ihren Alltag fortsetzen wie gewohnt. Sie können Sport treiben, sich bewegen – qualitativ hochwertige Brustprothesen machen all das spielend mit. Ideal aufeinander abgestimmt:

Für jede Frau die richtige Passform und die passende Technologie: Amoena Contact, Natura, Energy, Adapt Air (v.l.n.r.)

www.amoena.de

Fachkundige Beratung, Brustprothesen, Breast Care Textilien und Recovery Care gibt es im gut sortierten Sanitätshaus. So werden betroffene Frauen aus einer Hand betreut.

Spezial-Textilien und Brustprothesen Damit Brustprothesen fest und sicher an Ort und Stelle bleiben, sind spezielle BHs bzw. Bademoden nötig. So bietet der Hersteller Amoena ein breites Sortiment an Breast Care Textilien an. Diese verfügen unter anderem über unsichtbar eingenähte Taschen, in die die Brustprothesen passgenau eingelegt werden. Besonders komfortable und weiche Materialien und Eigenschaften wie breite, weiche Träger, ein breites Unterbrustband & Co. sorgen für höchsten Tragekomfort und maximale Bequemlichkeit und tragen der oft gesteigerten Empfindlichkeit des operierten Körperareals Rechnung. Versorgt von A bis Z Für die Phase unmittelbar nach einer Brustoperation kommen die Produkte der Amoena AmoCura Linie zum Einsatz. Weiche, anschmiegsame Kompressions-BHs und –Bustiers unterstützen zusammen mit speziellen Silikonen den idealen Heilungsverlauf der Operationsnarben und stützen und stabilisieren das Operationsgebiet. So bilden die Produkte von Amoena den ganzen Genesungsweg der Patientin ab.

Bademode und Lingerie mit dem gewissen Extra: Amoena Spezialwäsche für Brustprothesen

Qualität made in Germany: seit mehr als 45 Jahren Amoena, der weltweit führende Hersteller von Brustprothesen aus Silikon, kommt aus Deutschland. Mehr als 45 Jahre Erfahrung und strengste Qualitätsrichtlinien garantieren höchste Produktqualität nach den DIN-Normen ISO 9001 und 13485 für Medizinprodukte. Alle Folien und Silikone wurden auf Hautverträglichkeit getestet und entsprechen dem neuesten Stand der Biokompatibilität nach DIN ISO 10993. Amoena Brustprothesen werden bis heute in Handarbeit im bayerischen Raubling hergestellt - seit 1975. Für die neueste Technologie aus dem Hause Amoena, die Adapt Air Luftkammertechnologie, erhielt Amoena den Red Dot Award 2020 sowie den German Design Award Gold 2021.


18 Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnerdeutschland

analysedeutschland.de

Die Kraft von Innen nährstoffe Viele kennen das Dilemma: Die Haut wird trocken, die Haare dünn, Nägel reißen ein oder das Zahnfleisch ist gereizt. Aber was können wir dagegen tun? Text: Lotta Jachalke Foto: Roman Kraft/unsplash

D

Immunabwehr oder die Wundheilung. Außerdem hilft Zink bei der Bildung von Kollagen – ein wichtiger Bestandteil von Haut und Zähnen. Calcium und Fluoride hingegen unterstützen die Zähne bei der Widerstandsfähigkeit und Stabilität, wodurch zum Beispiel Karies vermieden werden kann. Nein. Es gibt noch viele weitere Mineralstoffe, die einen Einfluss auf unser äußeres Erscheinungsbild haben. Dazu gehören beispielweise Selen, Silizium, Magnesium oder Jod.

Das war’s schon? ass äußerlich angewandte

Pflegeprodukte Haut, Haaren, Nägeln und Zähnen bei der Stärkung helfen und zu einem strahlenden Glanz führen können, ist kein Geheimnis. Wenn diese jedoch an ihre Grenzen stoßen, zeigt sich, dass auch unser Lebensstil einen großen Einfluss auf unseren Körper hat. Vielen Menschen kann man die Menge an Schlaf, frischer Luft und Bewegung geradezu vom Gesicht ablesen.

verhelfen auch Vitamine unserem Körper zur Schönheit. Die Vitamine A, E und C

Neben den Mineralstoffen

haben eine antioxidative Wirkung und schützen uns vor gefährlichen freien Radikalen im Körper und schädlichen Umwelteinflüssen. Vitamin A hilft unter anderem auch beim Zellwachstum, Vitamin E bei der Immunabwehr und Vitamin C ist an der Kollagenbildung beteiligt. Durch einen Mangel können Haare und Nägel brüchig werden, die Haut trocknet aus und altert schneller. Ein Vitamin-D-Mangel kann dazu führen, dass Zähne instabil werden, weil Mineralien nicht richtig eingelagert werden können. Auch verschiedene Vitamin-B-Komplexe, wie zum Beispiel Biotin (B7) und Riboflavin (B2), tragen zum Erhalt von Haut, Haaren und Nägeln bei. Nicht ohne Grund gilt Biotin

Ein weiterer wichtiger Faktor:

Unsere Ernährung. Am besten lassen sich Haut, Haare, Nägel und Zähne von innen durch Vitamine und Mineralstoffe stärken.

als das Schönheitsvitamin schlechthin und Riboflavin unterstützt beim Energiestoffwechsel und der Entgiftung. und Mineralstoffen sorgen außerdem gesunde Fette, wie zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren, für die Stabilität der Zellen und versorgen unsere Haut mit Feuchtigkeit. Neben den Vitaminen

ausreichend versorgen möchte, sollte für einen abwechslungsreichen Speiseplan sorgen. Viel frisches Obst und Gemüse (gerne Bio-Qualität), hochwertige Vollkornprodukte, Fleisch und Fisch sowie Eier und Milchprodukte enthalten wertvolle Inhaltsstoffe. Wer seinen Körper

Funktion des Körpers ist jedoch eine Sache unerlässlich: Wasser. Alle Lebensvorgänge sind vom Flüssigkeitshaushalt betroffen, somit auch unsere Haut, Haare, Nägel und Zähne. Ohne Wasser läuft also nichts! Für die volle

Mineralstoffe sind lebensnotwendige

Elemente, die fast alle Prozesse im Körper unterstützen und als Bausteine von Gewebe und Knochen gelten. Eisen beispielsweise versorgt uns mit notwendigem Sauerstoff und ein Mangel kann zu Haarausfall, brüchigen Nägeln oder trockenen Lippen führen. Auch ein Zinkmangel kann diese Folgen auslösen, denn Zink unterstützt das Zellwachstum, die

Am besten lassen sich Haut, Haare, Nägel und Zähne von innen durch Vitamine und Mineralstoffe stärken.

Neben den Mineralstoffen verhelfen auch Vitamine unserem Körper zur Schönheit.

fakten Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll, wenn der Bedarf an Vitaminen oder Mineralstoffen nicht durch die alltägliche Ernährung gedeckt werden kann. Aber Vorsicht! Eine Überdosis kann auch negative Folgen für den Körper haben und unter anderem zu Hautveränderungen, Kopfschmerzen oder Haarausfall führen. Eine ausgewogene Ernährung und viel Wasser tragen zur Gesundheit von Haut, Haar und Nägeln bei. ANZEIGE

Wiederkehrender Haut- oder Nagelpilz? Schluss damit! Identifizieren Sie den Auslöser – der entscheidende Schritt für eine langfristig wirksame Behandlung

EUROArray Dermatomycosis

NEU

Neuartiger Test ermöglicht die eindeutige Bestimmung Ihres Haut- oder Nagelpilzerregers Schneller zu einem verlässlichen und klaren Ergebnis als mit klassischen Nachweismethoden Sichere Bestimmung auch bei kleinsten Erregermengen oder schwer identifizierbaren Mischinfektionen Vorteile der artgenauen Erregerbestimmung für Sie: Zügiger Beginn einer zielgerichteten Behandlung mit bestmöglicher Wirksamkeit Eingrenzung der infrage kommenden Infektionsquellen zur Vorbeugung gegen erneute Ansteckungen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die neue Pilzdiagnostik mit dem EUROArray Dermatomycosis und besuchen Sie unsere Webseite www.dermapcr.de EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG

·

Seekamp 31

·

23560 Lübeck

·

Tel 0 451/ 20 32-0

·

Fax 0 451/ 20 32-100

·

mdx-pm@euroimmun.de

·

www.euroimmun.de


ANALYSE

Frauengesundheit 19

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

analysedeutschland.de

@europeanmediapartnergermany

Lipödem: unerforscht und oft unerkannt lipödem Symptome, Ursachen, Krankeitsverlauf und Behandlungsmöglichkeiten des Lipödem. Plus: Warum Gewichtsreduktion eine gewichtige Rolle spielt. Text: Kirsten Schwieger Foto: Lucrezia Carnelos/unsplash

V

oluminöse Oberschenkel und Po

bei schlanker Taille und Füßen können ein erster Hinweis auf eine krankhafte Fettverteilungsstörung sein. Wenn die „Fettpolster“ zudem schmerzen und weder durch Diäten noch Sport verschwinden, dann lautet die Diagnose mittlerweile immer häufiger Lipödem. Rund 3,8 Millionen Menschen leiden deutschlandweit unter krankhaft vermehrtem Unterhautfettgewebe, und zwar ausschließlich Frauen. Wobei Experten von einer viel höheren Dunkelziffer ausgehen, da viele Betroffene nicht zum Arzt gehen. Zudem erkennt auch nicht jeder Mediziner zweifelsfrei ein Lipödem. Oft wird das Krankheitsbild aufgrund des ähnlichen Beschwerdebildes auch mit Adipositas (Fettleibigkeit) verwechselt. Tatsächlich hat auch jede zweite Betroffene einen Body Mass Index über 30, die offizielle Definition für adipös.

äre Häufung des Lipödems festgestellt, weswegen genetische und hormonelle Ursachen vermutet werden. Eindeutig bewiesen sind die ursächlichen Zusammenhänge der chronischen Funktionsstörung allerdings bis heute nicht. Interessanterweise ist das Lipödem unter Asiatinnen so gut wie unbekannt. entgegenzuwirken, ist es elementar, sein Gewicht zu reduzieren beziehungsweise zu halten. Denn unbehandelt schreitet die Krankheit immer weiter fort und durchläuft dabei drei verschiedene Stadien. Im fortgeschrittenen Stadium entstehen zusätzlich Wassereinlagerungen (Ödeme), die Um einer Verschlimmerung

Da die Ursache des Lipödems nicht bekannt ist, kann es auch nicht ursächlich behandelt und damit nicht wirklich geheilt werden. Die Krankheit ist also chronisch, lässt sich in ihrem Verlauf jedoch abmildern. Um Schmerzen zu lindern und eine Fortschreitung aufzuhal-

Die meisten Betroffenen erkranken im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. ten, kommt hierzulande am häufigsten die konservative Therapie in Form von Physiotherapie zum Einsatz. Zuständige Fachärzte für Diagnose und Therapie-Verordnungen sind Hautärzte, Venenfachärzte (Phlebologen) oder Lymphfachärzte (Lymphologen). Manuelle Lymphdrainage und maßangefertigte Kompressionsstrümpfe werden in einem gewissen Umfang von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. können das krankhaft vermehrte Fettgewebe jedoch nicht wirklich reduzieren. Das schafft nur eine operative Fettabsaugung (Liposuktion). In schweren Fällen, also im Stadium III, übernehmen die Krankenkassen seit Anfang 2020 die Kosten des Eingriffs. Bei Patientinnen, die an einem Lipödem im Stadium I oder II leiden, wird eine Fettabsaugung nur in Ausnahmefällen bewilligt. Dabei haben verschiedene Studien gezeigt, dass der Eingriff die Symptome des Lipödems deutlich bessert, bis hin zur Beschwerdefreiheit – und das meist für viele Jahre. All diese Maßnahmen

der Pubertät oder einer Schwangerschaft, manchmal aber auch erst in den Wechseljahren oder nach einem traumatischen Erlebnis. Oft, aber nicht zwingend, wird eine famili-

Meist im Rahmen

Rund 3,8 Millionen Menschen leiden deutschlandweit unter krankhaft vermehrtem Unterhautfettgewebe.

das Lymphgefäßsystem schädigen und zu einem Lipo-Lymphödem führen können. In diesem Stadium III verhärtet sich das Gewebe und es entstehen Fettwülste (Wammen), die das Gehen stark behindern. Schmerzhaft ist das Lipödem aber in jedem Stadium. Hitze verschlimmert die Beschwerden, genauso wie langes Stehen und Flugreisen.

fakten Die Fettanlagerungen im Unterhautfettgewebe sind immer symmetrisch. Abhängig vom Erscheinungsbild wird das Lipödem am Bein auch als Reiterhosen-, Suavenhosen oder Säulenbein bezeichnet. Bei 90 Prozent der Betroffenen betrifft das Lipödem auch die Arme. Das Lipödem hat verschiedene Stadien. ANZEIGE


20 Frauengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnergermany

analysedeutschland.de

Sportliche Gesundheitsvorsorge fitness Bewegung baut Stress ab, lässt Pfunde purzeln, verjüngt und beugt diversen Krankheiten vor. Ideal ist die Kombi von Ausdauerund Krafttraining. Text: Kirsten Schwieger Foto: Jonathan Borba/unsplash

G

esundheit und Sport gehören untrennbar zusammen. So verlangsamt Bewegung den Alterungsprozess und beugt diversen Krankheiten vor: Herzinfarkt, Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Demenz- und Alzheimer-Erkrankungen und sogar Krebs lassen sich durch einen aktiven Lebensspiel verhindern oder zumindest lindern. Darüber hinaus stellt sie die ideale Gewichtskontrolle dar – angesichts der vielen Folgeerkrankungen von Übergewicht also ebenfalls eine effiziente Gesundheitsprophylaxe. Dass Sportvereine und Fitnessstudios

derzeit geschlossen sind, zählt nicht als Ausrede. Die eigenen vier Wände bieten wunderbare Möglichkeiten für verschiedenste Trainingsdisziplinen. Sie lassen sich sogar, auch ohne riesige Investitionen, in effiziente Heimstudios umwandeln. Eine lohnenswerte Maßnahme auch für die Zeit nach dem Lockdown – immerhin bergen Fitnessstudios ein gewisses Ansteckungsrisiko für COVID-19. Und dann wäre da ja auch noch die schöne Natur, die mit jedem Tag weniger unwirtlich und einladender wird. So lässt sich der

innere Schweinehund hoffentlich mit diesen Argumenten überzeugen: Regelmäßiges Ausdauertraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern auch das Immunsystem. Außerdem regt es den Stoffwechsel an, senkt den Cholesterinspiegel und regt die

Sport beugt verschiedenen Krankheiten vor und ist elementar für die Gesundheit.

Fettverbrennung an. Die Durchblutung verbessert sich, genauso wie das Blutbild. Sogar die Psyche profitiert von regelmäßigem Ausdauersport: Das Gehirn schüttet Glückshormone aus, Stress wird abgebaut und Depressionen verringert. Joggen, Radfahren, Schwimmen, Walken

oder Wandern sind beliebte Ausdauersportarten. Bei schlechtem Wetter – oder wenn es schnell gehen soll – sind Laufband oder Fahrradergometer eine gute Option. So wundert es nicht, dass die Pandemie einen regelrechten Run auf Fitnessgeräte für zu Hause ausgelöst hat. Wer neben der Beinarbeit auch den Oberkörper einbeziehen möchte, ist mit Crosstrainern oder Rudergeräten gut beraten. Gelenkschonendes Schwimmen, Walken oder Radeln ist insbesondere bei der Generation 50 Plus hoch im Kurs, stärkt es doch die gelenkstützenden Muskeln und beugt damit Beschwerden wie Arthritis und Arthrose vor. Auch Trampolin-Hüpfen regt die Nährstoff-Versorgung von Sehnen, Bändern und Bandscheiben an – und kräftigt natürlich Herz und Kreislauf. Eine ideale Ergänzung zum

Ausdauersport stellt Krafttraining dar. Wer nicht großartigen Muskelaufbau als Trainingsziel hat, dem reichen anstatt Hantelbank & Co. schon Schlingentrainer oder

Thera-Band für ein funktionelles Ganzkörpertraining. Hierbei werden durch natürliche Bewegungsabläufe zahlreiche Muskelgruppen gestärkt. Auf diese Weise profitieren auch Sehnen, Bänder und Knochen von dem Training, welches nachweislich noch Koordination und Beweglichkeit verbessert. Muskeldefinition und Haltungsverbesserung lassen sich auch mit dem Training einzelner Muskelgruppen erreichen. Um die allgemeine Fitness zu erhalten, reicht sogar eine Krafttrainingseinheit pro Woche – in Kombination mit Ausdauertraining. Übrigens hilft Kraftsport, genauso wie Cardio-Training auch beim Abnehmen. Es reduziert den Körperfettanteil und fördert den Fettabbau. Durch den sogenannten Nachbrenneffekt verbrennt der Körper sogar noch nach dem Training Kalorien. Das Tool „danach“ Absolut im Trend sind derzeit Massagegeräte für Regeneration und Entspannung nach dem Training. Die Tools für DIY-Tiefengewebsmassage sollen die Durchblutung steigern, Verklebungen von Muskeln und Faszien lösen und Muskelkater vorbeugen. Es sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich.

Bewegung an der frischen Luft antistress

Kein Wunder, dass Joggen der absolute Corona-Sportfavorit ist. Text: Kirsten Schwieger Foto: Alex Mccarthy/unsplash

Das stressreduzierende Cardio-Training an der frischen Luft stärkt Lunge, Muskulatur, Herz, Kreislauf sowie das Immunsystem. Und mehr als gute Laufschuhe, und vielleicht noch Funktionskleidung im Zwiebellook, braucht es dafür nicht. Beim Joggen wird der gesamte Körper ausgiebig mit Sauerstoff versorgt. Doch Achtung: Kalte, trockene Luft trocknet die Atemwege und Schleimhäute aus und reizt die Lunge. Im Winter also besser durch einen Schal oder die Nase einatmen, so dass die Atemluft erwärmt und befeuchtet wird. Ab circa zehn Grad Minus besser ganz aufs Joggen verzichten. Vorsicht auch vor zu intensivem Training: So kann sich nach Überanstrengung zeitweilig ein „Loch“ im Immunsystem (Open-WindowsEffekt) öffnen, in welchem der Körper anfällig für Infektionen ist. Einsteiger sollten deshalb sanft mit einem Wechsel aus Lauf- und Gehpassagen starten. Im Wochenrhythmus können die Jogging-Abschnitte gesteigert werden, maximal um zehn Prozent. Das ideale Jogging-Pensum pro Woche sind mittelfristig eineinhalb Stunden, verteilt auf drei Einheiten. ANZEIGE

FITNESSGERÄTE

BERATUNG UND VERKAUF BEI EUROPAS NR. 1 FÜR HEIMFITNESS CROSSTRAINER // LAUFBÄNDER // ERGOMETER // RUDERGERÄTE KRAFTSTATIONEN // BOXSPORT // HANTELBÄNKE FUNCTIONAL TRAINING // TRAMPOLINE // TISCHTENNIS BESUCHEN SIE UNS IN EINER UNSERER FILIALEN UND TESTEN SIE DIREKT VOR ORT

04621 4210 0 sport-tiedje.de

DICHTES

ES

EUROPAWEIT

ETZ FILIALN... ... ...

... ... ... ... ...

.

ÜBER 3 MIO KUNDEN

SPORT-TIEDJE


JETZT ZUM LÄUFER EN! EIGENTLICH IST LAUFEN GANZ EINFACH: SCHUHE ANZIEHEN, LOSLAUFEN, SPASS HABEN. #runhappy nennt der Laufschuhhersteller Brooks dieses Laufgefühl. Doch gerade Laufanfänger fragen sich: Wie soll ich starten? Wie schaffe ich es, motiviert zu bleiben? Welchen Schuh brauche ich, um den perfekten Start hinzulegen?

# SCHRITT FÜR SCHRITT

# DAS PERFEKTE PAAR FINDEN

Laufen ist die natürlichste Fortbewegungsform der Welt.

Mit dem richtigen Schuh am Fuß macht das Laufen viel mehr

Daher gilt: Laufe einfach los. Du kannst nicht viel falsch machen:

Spaß - er sitzt gut, unterstützt das Abrollen des Fußes und

Linker Fuß, rechter Fuß, linker Fuß …. Am besten beginnst du

macht jeden Lauf zu einem Erlebnis. Bodenbeschaffenheit,

mit einer Mischung aus Laufen und Walken. Am Anfang reichen

persönliche Zielsetzungen und das individuelle Fitnesslevel

10 Minuten aus. Laufe so, dass du beim Laufen noch sprechen

sind einige der Kriterien, die bei der Auswahl von Laufschuhen

kannst. So stellst du sicher, dass du nicht zu schnell unterwegs

beachtet werden sollten. Genau für diese Herausforderung hat

bist. Setze dir von Woche zu Woche neue kleine Ziele, die zu

Brooks den Online-Laufschuhfinder entwickelt. In höchstens

dir und deinem Alltag passen. 30 Minuten am Stück zu laufen?

fünf Minuten ermittelt Brooks den richtigen Laufschuh für dein

Deine ersten 5 Kilometer? Sobald du das erreicht hast, kannst

Training und deinen nächsten #runhappy Run.

du dein nächstes Ziel ein Stück höherschrauben. Wichtig ist, dass du Spaß am Laufen hast und dass es dir guttut.

Das Zeug zu deinem Lieblingsschuh hat der Glycerin 19 von Brooks, den es jetzt in zwei Varianten gibt. Der ultrabequeme

# DIE BESTE MOTIVATION

Laufschuh bietet ein besonders softes Tragegefühl unter dem

Mit dem Laufen anzufangen ist meist gar nicht so schwer. Das

Fuß, ist dabei strapazierfähig und macht auch schnellere Läufe

Dranbleiben ist das größere Problem. Hierbei hilft es, wenn du

gern mit. Das Obermaterial und das weiche Innenfutter sorgen

dem Laufen feste Zeiten in deinem Alltag einbaust. Verabrede

für einen festen, aber flexiblen Sitz. Jetzt geht es nur noch

dich mit einer Freundin zum Laufen. Ihr könnt die gemeinsame

darum, ob deine Füße sich beim Laufen über ein wenig mehr

Zeit an der frischen Luft genießen und tut eurer Gesundheit

Unterstützung beim richtigen Abrollen freuen. Dann wähle den

etwas Gutes. Belohne dich im Anschluss an das Training mit

Glycerin 19 GTS, der dich mit einer Stütze genau da supportet,

leckerem Essen, einem guten Buch und einem gemütlichen

wo deine Füße etwas Hilfe benötigen.

Abend auf der Couch.

www.brooksrunning.com/de_de/ShoeFinder ANZEIGE

www.brooksrunning.de


22 Männer- und Rückengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnerdeutschland

analysedeutschland.de

Volkskrankheit Rücken: Das Kreuz mit dem Kreuz einleitung Rückenleiden gehören zu den Volkskrankheiten. Wir sitzen meist zu viel, bewegen uns zu wenig und ernähren uns einseitig. Der überwiegende Anteil der akuten Rückenschmerzen beruht auf muskulären Verspannungen. Der Rücken ist ein zentrales Körperteil, aber eben viel mehr als ein Organ, er ist ein psychosomatisches Organ. Zu Gründen von Rückenschmerzen gehören neben den physischen Belastungen auch psychologische Faktoren wie Angst, Traurigkeit oder negativer Stress, der körperliche Anspannung bewirkt. Dauerstress oder übergroßer Druck führen dazu, dass aus Anspannung Verspannung wird. Und schmerzhafte, chronische Verspannungen führen schließlich zu ungesundem Vermeidungsverhalten bzw. Schonhaltungen, die letztendlich verantwortlich für Gelenkverschleiß und Bandscheibenvorfälle sein können. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass in Deutschland viel zu schnell operiert wird, das zeigen aktuelle Studien der Krankenkassen. Insofern ist immer wieder zu betonen: Es gibt in vielen Fällen Alternativen zur Operation, es gibt schonendere und ambulante Verfahren, wie die Mikrotherapie. Foto: Claudio di Lucia, Düsseldorf

Die Verfahren der Mikrotherapie,

eine Zusammenführung und Weiterentwicklung von interventioneller Radiologie, Endoskopie und Schmerztherapie als ambulante Verfahren, lassen sich gerade an Rückenerkrankungen, beispielsweise Bandscheiben oder Arthrose-Wirbelgelenke, sehr erfolgreich und für Patienten schonend einsetzen. Normalerweise wird in der Radiologie der Computer- oder Kernspintomograph nur zur Diagnostik benutzt. Da aber die die bildliche Auflösung im Millimeterbereich liegt, können auch immer winzigere Instrumente unter Sicht mit diesen Sichtmethoden gesteuert werden. Gleichzeitig wird in den letzten Jahren auch das Instrumentarium für Operationen und anderen Behandlungen (z. B. zur Biopsie, zur Endoskopie oder Implantation von Schmerztherapiesonden) immer kleiner. Die Durchmesser der Instrumente liegen zwischen 0,1 und drei Millimetern, häufig sogar schon unter einem Millimeter, und sie können punktgenau unter Sicht platziert werden. Der Patient wird zur Behandlung auf der Liege so positioniert, dass die zu therapierende Region optimal zu erreichen ist und im Tomographen sichtbar gemacht werden kann. Es gibt bereits Geräte, die so konzipiert sind, dass in ihnen lokal, Anti-Schmerzmedikamente-injektiert oder operiert werden kann (z. B. ein offener Kernspintomograph). Die meisten Eingriffe erfolgen bei lokaler Betäubung. Während der Behandlung kann der Arzt sich mit dem Patienten unterhalten. Die mikroinvasiven Eingriffe sind in der Regel ohne Narkose durchführbar und schmerzlos.

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Radiologe, Gründer der Grönemeyer Institute und Gesundheitsbuchautor

Die mikroinvasiven Eingriffe sind in der Regel ohne Narkose durchführbar und schmerzlos.

ANZEIGE


ADVERTORIAL

Rückengesundheit in den Reha-Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund

Das five®-Konzept in der Reha-Klinik Hüttenbühl Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat elf Reha-Kliniken in ganz Deutschland im Portfolio, welche auf Krankheiten des Muskel- und Skelettsystems spezialisiert sind. Vielfältige Behandlungsmöglichkeiten und gezielte Therapien unterstützen Rehabilitanden/-innen bei der Gesundung und Schmerzreduktion. Alle Versicherten sind auch in Corona-Pandemiezeiten herzlich willkommen und auch Long-Covid- und Post-Covid-Patienten/ -innen sind in unseren Reha-Kliniken gut aufgehoben. Die Reha-Klinik Berlin in Bad Driburg hat mit Dr. med. Gregor Kosmützky einen Facharzt für Orthopädie als Ärztlichen Direktor, der sich bestens mit allen orthopädischen Themen auskennt. Hier werden unter anderem medizinisch-berufliche orientierte Rehabilitationen (MBOR) mit einem „Outdoor-Park“ angeboten, um rückengesunde Arbeitsabläufe zu erlernen.

Dr. med. Gregor Kosmützky, Facharzt für Orthopädie und Ärztlicher Direktor der Reha-Klinik Berlin in Bad Driburg

In der Reha-Klinik Werra in Bad Sooden-Allendorf wird sensomotorisches Training angewendet: Da Balance der Anfang jeder Bewegung ist. Ohne solides Gleichgewicht sind zielgerichtete Bewegungen im Alltag und Sport nur schwer möglich. Sensomotorik oder auch das sensomotorische System, ist ein hochkomplexes Regelwerk des menschlichen Körpers. Es koordiniert jede unserer Bewegungen. Durch Übungen auf labilem Unter-

grund oder mit zusätzlichen Geräten werden Koordination, Bewegungsqualität, Bewegungssicherheit und die Körperhaltung verbessert. Um Ihnen Hilfestellungen zu geben, finden Sie 25 Therapieclips auf unserem YouTube-Kanal: Deutsche Rentenversicherung Bund – Ihre Reha Die Reha-Klinik Hüttenbühl in Bad Dürrheim ist bekannt für viel Spaß an der Bewegung und Sport. Im Rahmen der Prävention wird dort RV Fit zur Förderung eines gesunden Lebens angeboten. Alle Infos unter www.rv-fit.de Zusätzlich wird das five®-Konzept angewendet. five® bricht Beugepositionen mit Rückwärtsbewegungen auf. Bereits vier bis fünf Rückwärtsbewegungen pro Tag können das körperliche Empfinden verändern und die Muskeln stärken. five® ist als eine Art Körperhygiene wie bspw. „Zähneputzen“ zu verstehen. Betreibt man five® intensiver, nicht nur als Körperhygiene oder Prävention, optimiert es mit seinem Trainingsansatz das gesamte muskuläre System. Kombiniert man five® mit einem intelligenten Krafttraining, erhält man eine unglaubliche Kraftentfaltung der Muskulatur. Die Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund sind in jedem Fall ein kompetenter und fachlich versierter Partner für Ihre Gesundheit.


24 Männer- und Rückengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

ANALYSE

@europeanmediapartnerdeutschland

analysedeutschland.de

fakten

Roland Liebscher-Bracht:

„Wir haben das Problem der meisten Schmerzen gelöst.“

Wenn Roland LiebscherBracht sich nicht mit der Behandlung von Schmerzen auseinandersetzt, beschäftigt er sich mit Wesen und Entstehung von Realität. Er hört seiner Frau sehr gerne beim Gitarre spielen zu und isst nur sonntags Süßes: Schokolade aus 100 Prozent Kakao.

3

Fragen an Daniel Köhn

Daniel Köhn, Head of Wellbeing & SDA der Electrolux GmbH haushaltsergonomie

Der Head of Wellbeing & SDA der Electrolux GmbH im Interview über ergonomische Haushaltsgeräte. Text: Alicia Steinbrück, Foto: Presse

großes interview Roland Liebscher-Bracht hat ursprünglich Maschinenbau studiert und sein Leben lang Kampfkunst betrieben. Beides half ihm auf dem Weg zum bekanntesten und erfolgreichsten Schmerztherapeuten Deutschlands.

Sie kommen und gehen, sind mal hier, mal dort, werden manchmal operiert und sind weg – oder auch nicht, sondern noch schlimmer als vorher. Denn meistens sind nicht die Bandscheiben oder die Arthrose die Verursacher der Schmerzen, sondern die zu hohen Spannungen der Muskeln und Faszien.“

Text: Katja Deutsch, Foto: Presse

Denn das war

E

r zieht, er bohrt,

er sticht. Er strahlt nach unten bis in die Beine oder nach oben in den Kopf. Der Rückenschmerz kann so höllisch sein, dass Sitzen zur Qual und Konzentration unmöglich wird, so penetrant, dass er einen nachts nicht schlafen lässt. In den letzten Monaten, wo für die meisten Menschen auch noch der Weg zu Arbeit, Uni und Schule entfällt, ist die Zahl derer, die quälende Rückenschmerzen haben, erneut nach oben geschnellt. „Das ist für mich eine völlig logische Entwicklung“, sagt Schmerzexperte Roland Liebscher-Bracht. „Mangelnde Bewegung in Kombination mit dem allgegenwärtigen Sitzen war schon vor der Pandemie die Hauptursache für die allermeisten Rückenschmerzen. Dass diese jetzt zunehmen, ist für mich geradezu zwingend.“ Der 64-Jährige beschäftigt sich

seit über 35 Jahren äußerst erfolgreich mit Schmerztherapie, obwohl sein Werdegang ungewöhnlich ist: Das Maschinenbaustudium brach er während seiner Diplomarbeit ab, um sich ganz seiner Leidenschaft, der asiatischen Kampfkunst WingTsun zu widmen. Als er sein Wissen über mechanische Zusammenhänge mit den Bewegungsabläufen des WingTsun kombinierte und daraus Übungen für Schmerzpatienten entwickelte, war der Vater zweier Söhne dazu in der Lage, Schmerzen auf eine völlig neue Art dauerhaft zu beseitigen. Sie ist so wirkungsvoll, dass immer mehr Ärzte und Therapeuten sich darin ausbilden lassen – über 12.000 bislang. Patienten haben so genannte unspezifische Rückenschmerzen. „Neun von zehn

der ausschlaggebende Punkt, den Roland Liebscher-Bracht gemeinsam mit seiner Frau, der Ärztin Dr. Petra Bracht, herausgefunden hatte. Faszien umhüllen Muskeln und Organe wie ein großes, feines Netz. Werden sie sie nicht beweglich gehalten, verkleben sie, werden wie die Muskeln immer unflexibler. Und das führt zu Schmerzen. in unserer „Bewegungslosigkeit“, besonders im starren Sitzen, weil durch die 90-Grad-Stellung des Hüftgelenks die hüftbeugenden Muskeln und Faszien verkürzen. Erhebt man sich, ziehen sie uns zwangsläufig nach vorne. Um den Rumpf gerade zu halten, muss nun der Rückenstrecker gegenziehen – und diese Kraft geht direkt auf die Bandscheiben.

Das Hauptübel liegt

„Wenn das Gehirn, das diese Kräfte und Belastungen misst, merkt, dass die Bandscheiben dadurch bei einer ruckartigen Bewegung gefährdet wären, löst das starken Schmerz aus, damit nichts kaputt geht“, so Roland Liebscher-Bracht. „Dieser Schmerz alarmiert uns, lässt uns spüren, dass wir etwas ändern müssen. Er darf nicht bekämpft werden. Wir müssen seine Sprache verstehen, die Spannung nach unten regulieren, dann stellt der Körper ihn ab.“

führt zu Verkürzung von Muskeln und Faszien und zu Steifheit. Schon Schulkindern rät Roland Liebscher-Bracht deshalb, sich mehrmals täglich hinzustellen und zu überstrecken, also sich nach hinten zu beugen. Schon mit dieser einfachen Übung könne man 90 Prozent der Rückenschmerzen vermeiden.

Immer weniger Bewegung

Um möglichst vielen Menschen zu helfen,

hat Roland Liebscher-Bracht ein vollständiges Übungssystem gegen die häufigsten Schmerzen entwickelt, das sich kostenlos auf YouTube abrufen lässt: Unterer Rücken, oberer Rücken, Hüfte, Schulter, verspannter Nacken, Oberschenkel – wer die Übungen regelmäßig durchführt, gewinnt bald die Oberhand über sein Leben zurück. Ein steifer und verspannter

Nacken kann nämlich sogar Sehstörungen und Migräne auslösen. „Migräne ist im Grunde genommen ein Hexenschuss der Halswirbelsäule. Da meldet das Gehirn: Jetzt absolut stillhalten!“ Denn Augen, Nacken und auch Kiefer hängen zusammen. Voraussetzung für einen schmerzfreien

Körper ist, alle Gelenke und den Rücken regelmäßig durch diese Übungen so beweglich zu halten, dass die Spannungen der Muskeln und Faszien richtig „eingestellt“ sind und somit Gelenkknorpel und Bandscheiben nicht bedroht werden. „Bei den Übungen wird

gedehnt, gekräftigt und neue Ansteuerung gelernt. Die Faszienrollmassagen erleichtern den Patienten, die Übungen auszuführen. Mit der von mir entwickelten Osteopressur drücken wir oder die Patienten selbst 72 Punkte an den Knochen. Dort gibt es „Schalter“, die direkt ins Gehirn führen. Durch diesen Reset normalisieren wir die Spannungen und schalten dadurch den Schmerz regelrecht ab. Unser Ziel ist es, jedem Menschen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.“ Über 3.000 Ärzte und

Therapeuten arbeiten mittlerweile fest und regelmäßig qualitätsgeprüft mit dem Schmerzspezialisten zusammen, um diese Behandlung ohne Medikamente und Operationen möglichst vielen Schmerzleidenden verfügbar zu machen. Zusammen mit seiner Frau hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Menschen alles an die Hand zu geben, damit sie auf natürliche Art und Weise bis ins höchste Alter schmerzfrei, gesund und beweglich bleiben können.

Welche Rolle spielt Ergonomie im Haushalt? Viele Tätigkeiten erledigen wir gefühlt „nebenbei“, doch die Dauer summiert sich – allein fürs Staubsaugen auf fast 90 Stunden jährlich. Daher ist es essenziell, dass wir uns rückenfreundlich bewegen und Fehlbelastungen vermeiden. So können z. B. größenverstellbare Geräte die Belastung minimieren. Welche Innovationen gibt es? Leistung und Ergonomie gehen bei uns Hand in Hand. Unsere Akkustaubsauger reinigen höchst effizient bis zu 60 Minuten mit einer Akkuladung, zugleich verhindern die freistehende Parkfunktion und die Leistungsregelung am Griff mühsames Bücken. Für eine besonders leichte Manövrierbarkeit sorgt der ergonomische Schwerpunkt im unteren Bereich des Gerätes. Welche Bedeutung messen Sie ergonomischen Geräten bei? Konsumenten erwarten zu Recht, dass Geräte nicht nur mit Funktionalität überzeugen, sondern auch komfortabel bedienbar sind. Dem tragen wir bei AEG Rechnung: Unsere Akku-Staubsauger wurden von Aktion Gesunder Rücken e.V., basierend auf Erkenntnissen von Medizinern, als besonders rückenfreundlich ausgezeichnet.

Bei 35 % der Befragten zwischen 18 und 29 Jahren resultieren die Rückenschmerzen durch zu wenig Sport oder eine schwache Muskulatur.


ANALYSE

Männer- und Rückengesundheit 25

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

analysedeutschland.de

@europeanmediapartnergermany

Erholt in den Tag starten schlafgesundheit Über kaum etwas wird so oft gerätselt und gestritten wie die richtige Matratze oder das Zubehör für das Bett. Wie man sich bettet, so liegt und erholt sich hoffentlich im Schlaf. Text: Jörg Wernien Foto: Fotolia

Gesundheitsexperten raten dazu,

mindestens sieben bis acht Stunden täglich zu schlafen. Dennoch entscheiden Erbanlagen und Gewohnheiten darüber, wieviel Schlaf jeder für sich individuell benötigt. So spielt es keine Rolle, ob jemand eher Lang- oder Kurzschläfer ist, morgens länger braucht bis er fit ist und eher abends voller Tatendrang. Entscheidend ist, wie gut sich unser Körper im Schlaf erholt. Wenn wir jedoch nachts nicht zur Ruhe kommen, immer wieder durch einen schmerzenden Rücken, eingeschlafene Arme oder Nacken- und Schulterschmerzen wach werden, ist von Erholsamkeit keine Spur mehr. Am nächsten Morgen sind wir unausgeschlafen, unkonzentriert, haben Rücken-, Kopf- und Gliederschmerzen und schlichtweg nicht mehr leistungsfähig. „Deutsche Unternehmen verlieren pro Jahr fast 200.000 Arbeitstage durch unausgeschlafene Mitarbeiter“, sagt Marco Hafner, Forschungsleiter RAND Deutschland. Körper nachts optimal regenerieren kann, sollte die Wirbelsäule ergonomisch richtig gelagert werden. Eine schlechte Körperhaltung im Schlaf führt zwangsläufig zu dauerhaft ange-

Damit sich der

Entscheidend ist, wie gut sich unser Körper im Schlaf erholt.

Viele Faktoren, wie die richtige Matratze und das passende Lattenrost, spielen in den gesunden Schlaf hinein.

spannten Muskeln und damit zu Verspannungsschmerzen, die uns den Schlaf rauben und uns morgens das Gefühl geben, eingerostet zu sein. Da heißt es unbedingt Abhilfe zu schaffen. Die richtige Matratze spielt dabei schon eine wesentliche Rolle. Ob sie sich für eine Latex-, Kaltschaum, Federkern- oder eine Luftgepolsterte Matratze entscheiden und welcher Härtegrad für sie am besten ist, müssen sie selbst testen. In guten Fachgeschäften können sie sich beraten lassen und in Ruhe Probeliegen. „Das Problem mit zu wenig Schlaf wird in Deutschland sträflich unterschätzt“, Hans-Günther Weess, Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin. Eine entscheidende Rolle spielt auch, ob sie eher Rücken- oder Seitenschläfer sind. Der Untergrund

(Lattenrost), auf dem die Matratze liegt, ist genauso wichtig. Entscheiden kann man sich zwischen dem bekannten Lattenrost, dem Tellerrahmen oder dem Modulrahmen. Wer es ganz komfortabel liebt oder benötigt, kann sich für einen motorbetriebenen Rahmen entscheiden. Auch hier sollten Sie sich von Experten in Fachgeschäften beraten lassen, welche Kombination mit Ihrer Matratze für Sie die richtige ist. Wer Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich hat, sollte auch auf das richtige Kissen achten. Das richtige Nackenstützkissen kann helfen, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und Schlafstörungen vorzubeugen. Ob Sie eher eine Nackenrolle, ein Nackenkissen mit Geltex-Einlage oder ein dreiteiliges Nackenstützkissen, das sowohl für die Seiten- als auch Rückenlage perfekt unterstützen soll, benötigen,

In guten Fachgeschäften können sie sich beraten lassen und in Ruhe Probeliegen. ist individuell abhängig. Aber damit ein Nackenstützkissen perfekt wirken kann, benötigt es das korrekte Zusammenspiel von Untergrund, Matratze und Auflage. Doch auch die Größe der Liegefläche sollte nicht unberücksichtigt bleiben. So empfehlen Orthopäden eine Liegefläche von 90 Zentimetern Breite. Wenn Sie dann noch die richtige Raumtemperatur von 16 bis 18 Grad in ihrem Schlafzimmer haben, dann steht einem erholsamen Schlaf ohne Rückenbeschwerden nichts mehr im Weg. ANZEIGE

Wichtig für alle Menschen, die auf Ihre Gesundheit achten:

„Endlich schmerzfrei durchschlafen“

Und diese Chance gibt es so schnell nicht wieder. Jetzt Termin sichern – schenken Sie sich den besten Schlaf Ihres Lebens! Ungestört das gesamte Sortiment erleben und Ihr persönliches Traumbett finden!

Was ein Bewegungsbett jede Nacht für Sie tun könnte:

• Reduktion von Schmerzen und Druckstellen – für ein völlig neues, leichtes Lebensgefühl – perfektes Ausstützen Ihrer Wirbelsäule in jeder Lage • Steigerung der Durchblutung – Vermeidung eingeschlafener Arme und Beine • Verbesserung der Beweglichkeit – Sie starten ohne Morgensteifigkeit in den Tag

Jetzt ist die Zeit, endlich besser zu schlafen! Machen Sie jetzt einen exklusiven Rückenberatungstermin aus! Unser Lattoflex-Experte empfängt Sie – und nur Sie – und steht Ihnen mit seinem Expertenwissen ungeteilt zur Verfügung. Sicher und individuell. Besser geht es nicht.

seit 1935

• Verbesserung des Durchschlafens – Ende der Schlaflosigkeit und nächtlichem Herumwühlen im Bett

Nur für kurze Zeit! VIP-Rückenberatung!

Das Geheimnis liegt unter der Matratze!

Jetzt Lattoflex-Rückenexperte auf www.lattoflex.com in der Nähe finden, anrufen – und Termin für einen exklusiven Beratungstermin vereinbaren! Ihr Rücken und Sie haben es sich verdient!


26 Männer- und Rückengesundheit

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

@europeanmediapartnerdeutschland

analysedeutschland.de

Erfolgreiches Quarantraining krafttraining Fitness-Youtuber Sascha Huber verrät, wie selbst Einsteiger zuhause effektiv Kraft und Ausdauer trainieren und sogar überflüssige Pfunde loswerden. Text: Kirsten Schwieger Foto: Presse

Sascha Huber, Fitness-Youtuber

D

er Lockdown hat nicht nur verheerende Auswirkungen auf unsere Wirtschaft, Schulbildung und Frisuren, sondern auch auf unsere Fitness. Geschlossene Fitnessstudios und Bewegungsmangel führen vielerorts zu schlaffen Muskeln und Coronabauch. Zumindest bei denjenigen, die sich nicht zum „Quarantraining“ motivieren können. Dabei ist das Internet voller Trainer, die das ändern wollen. Einer der reichweitenstärksten,

deutschsprachigen Fitness-Youtuber ist der Österreicher Sascha Huber. Auf seinem Kanal inspiriert der 27-Jährige regelmäßig mit kostenlosen Workouts, Ernährungstipps, Trainingsplänen und Challenges. Und mit Transformationsvideos seiner Community, welche beeindruckende Metamorphosen enthüllen – ähnlich die seiner eigenen. Solche Videos motivieren natürlich zum Einstieg. Aber wie schafft man es, dranzubleiben?

ANALYSE

„Immer, wenn man ans Aufgeben denkt, sollte man sich fragen: ‚Warum habe ich angefangen?‘ Dieses ‚Warum‘ muss unglaublich stark sein“, verrät der Fitness-Star seine Motivationsstrategie. seine Fans in Coronazeiten? „Ohne Ende Workouts, für Muskelauf bau, körperliche Fitness und Gewichtsreduktion. Außerdem Fitness-Rezepte und Tutorials, wie man technisch sauber arbeitet“, erzählt Huber, der schon im ersten Lockdown die Millionen-Fanmarke auf Youtube geknackt hat. Seine Empfehlungen für Einsteiger: „Mit zwei bis drei Bodyweight Ganzkörperworkouts ist man schon ziemlich gut aufgestellt, was den Muskelauf bau betrifft. Wenn dann noch ein bis zwei HIIT oder Cardio-Einheiten fürs Herz-Kreislaufsystem integriert werden, hat man einen perfekten Trainingsplan.“

Und was wollen

Denn Bodyweight-Workouts sind eine ideale Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining. Bei den Eigengewichtsübungen wird nur mit dem Widerstand des eigenen Körpergewichts trainiert – also das perfekte Lockdown-Training in beengten Verhältnissen und ohne Ausstattung. „Aus Bodyweight-Übungen lässt sich auch ganz einfach ein klassisches HIIT Workout zusammenstellen. Also ‚High Intensity Interval Training‘ mit intensiven Intervallen aus Kraft- und Cardio-Einheiten bei kurzen Bewegungspausen. Voller Fokus auf Fettverbrennung!“, resümiert Huber.

Mit zwei bis drei Bodyweight Ganzkörperworkouts ist man schon ziemlich gut aufgestellt.

Da Bodyweight Training hervorragend durch die Variation von Wiederholungszahl, Tempo, Intensität und Bewegungsradius gesteigert werden kann, dauert es ziemlich lange, bis eine Trainingsstagnation einsetzt. „Diese kann dann durch Erhöhung des Schwierigkeitsgrades der Übungen ausgetrickst werden, also beispielsweise durch einarmige Liegestütze“, weiß der Youtuber und ergänzt: „Für die weitere Progression und auch zur Vermeidung muskulärer Dysbalancen empfiehlt sich dann die Integration von Equipment. Meine Tipps, in dieser Reihenfolge: Kurzhanteln, Klimmzugstange, Gewichtsweste.“

anvisiert wird: Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist dafür unabdingbar. „Außerdem sollte jeder seinen Kalorienbedarf kennen und diesen an das jeweilige Trainingsziel anpassen. Für erfolgreichen Muskelauf bau sind Proteine essentiell. Der Bedarf sollte erst über die Ernährung, also beispielsweise durch Hafenflocken, Nüsse oder rote Linsen, abgedeckt werden und erst danach durch Nahrungsergänzung“, rät Huber. Mit ausreichend Regeneration, Wasser und Schlaf steht dem Trainingserfolg dann nichts mehr im Wege. Egal welches Trainingsziel

Gesunder Muskelaufbau Bei einem guten Muskeltraining wird nicht nur ein Muskel, sondern auch dessen Gegenspieler gestärkt (Agonist und Antagonist). Systematisches, effektives, moderates Krafttraining regt die gesamte Körpermuskulatur, inklusive der Tiefenmuskulatur, an. Das stützt die Gelenke und stärkt Knochen und Haltung.

3

Fragen an Simon Eberhardt-Alten

Simon Eberhardt-Alten, Sportwissenschaftler und Fitnessgeräteexperte von Sport-Tiedje fitness

Der Sportwissenschaftler und Fitnessgeräteexperte von Sport-Tiedje über den eigenen Fitnessraum für Zuhause. Text: Alicia Steinbrück Foto: Presse

Was brauche ich für das Training Zuhause? Sie sollten sich ein Trainingsziel setzen. Wenn Sie abnehmen oder Ihre Ausdauer verbessern möchten, sollten Sie sich für ein Cardiogerät wie einen Crosstrainer, Laufband, Rudergerät oder Fahrradergometer entscheiden. Für den Muskelaufbau ist eine Kraftstation oder ein Set aus Hanteln und Hantelbank die richtige Wahl. Wie finde ich das für mich optimale Fitnessgerät? Lassen Sie sich vor dem Kauf beraten. Selbst bei geschlossenen Geschäften können Sie eine Beratung am Telefon, per E-Mail und sogar per Videochat erhalten. Wie stelle ich ein abwechslungsreiches Heimtraining sicher? Mit dem Kauf von Fitnessgeräten sorgen Sie für Abwechslung im Training. Verfügt das Wunschgerät über ausreichend Trainingsprogramme ist der Trainingsspaß schon vorinstalliert. Entertainment-Funktionen lassen Sie die Anstrengung glatt vergessen. Eine Kraftstation mit großer Übungsvielfalt fordert Ihre Muskeln immer wieder aufs Neue heraus.

Online Teaser

„Das Geschehene war meine gelbe Karte“ herzgesundheit Mit 39 Jahren erlitt Mike Leon Grosch innerhalb von nur drei Wochen zwei Herzinfarkte. Heute ist der 44-jährige ein bekannter Sänger, glücklich verlobt – und gesund. Text: Lotta Jachalke, Foto: Presse

Wie geht es Ihrem Herz heute?

Super. Ich habe einmal im Jahr einen Herzcheck, der letzte vor zwei Monaten war total in Ordnung. Das Gewebe in der Hinterwand bleibt vernarbt und das wird man auch immer sehen können. Ich brauche aber nur noch drei Medikamente, die Bestandteil der Standardmedizin sind. Das war früher mal viel mehr. Wie deuten Sie die Infarkte im Nachhinein?

Mike Leon Grosch, Sänger und Radiomoderator

Das war einfach die logische Folge aller Konsequenzen: Ich hatte meinen Körper rückblickend aufgegeben. Wenn du unzufrieden mit deinem Leben bist, ist die Chipstüte immer näher als das Fitnessstudio. Im Nachhinein bin ich für die Zeit unglaublich dankbar, weil ich die Möglichkeit hatte, mein Leben nochmal ganz von vorne zu beginnen.

Ich glaube, den Wunsch haben viele Menschen in allen Alters- und Lebenssituationen. Für manche ist das Neujahr, für mich war es damals der 11. April, wo ich dem Tod so nah war wie noch nie in meinem Leben. Was haben Sie damals gedacht?

Ich hatte vorher keine chronischen Erkrankungen oder ähnliches. Ich fühlte mich gesund, war es zu dem damaligen Zeitpunkt natürlich nicht. Deswegen habe ich es am Anfang überhaupt nicht verstanden. Mein Arzt sagte mir, dass ich, wenn ich so weitermache, das nächste Weihnachten wahrscheinlich nicht mehr erlebe. Ich habe ihn gefragt, wie sehr ich das beeinflussen kann. Und er sagte: Zu 100 %. Wie haben Sie das umgesetzt?

Ich hörte auf zu rauchen, war fast jeden

Tag im Fitnessstudio und fing an zu Boxen, wodurch ich innerhalb einer kurzen Zeit 20 Kilo abnahm. Auch den Stress habe ich inzwischen reduziert. Früher ging mir nichts schnell genug. Ich war ein Workaholic und hatte das Bedürfnis ständig mehr zu leisten. Ich fing außerdem an, auf meine Ernährung zu achten und Kalorien zu zählen. Es war aber eher ein Verzichten als gesunde Ernährung, was zunächst sehr wirkungsvoll war. Der Jojo-Effekt kam aber, als ich mein Wunschgewicht erreicht hatte. Wie haben Sie den in den Griff bekommen?

Heute höre ich viel mehr auf mein...

Lesen Sie das ganze Interview online auf: analysedeutschland.de


ANALYSE

27

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner analysedeutschland.de

@europeanmediapartnergermany

Der Rücken ist der Schmerzausdruck einer Gesellschaft prävention Millionen Angestellte arbeiten seit Monaten Zuhause – am Küchentisch, auf dem Sofa, manche auch gleich im Bett. Im Homeoffice entfällt nicht nur der Weg zur Arbeit, auch die üblichen Bewegungen wie der Gang zum Drucker, in den Konferenzraum oder die Kantine gibt es nicht mehr.

wenn es anfangs anstrengend sein mag. Denn die Muskulatur muss sich erst an dieses dynamische Sitzen gewöhnen. Alternativ eignen sich auch spezielle Sitzmöbel, wie zum Beispiel der Swopper, der durch seine Flexibilität den Sitzenden dazu zwingt, die Muskulatur zu benutzen. Dr. Marianowicz: „Wer acht Stunden lang starr sitzt, reduziert den Stoffwechsel in den Bandscheiben. Die ernähren sich nämlich durch die Bewegung, da sie keine Blutgefäße haben. Erst über Bewegung bekommen sie genug Flüssigkeit, um elastisch zu bleiben.“

Text: Katja Deutsch Foto: Daniel Schvarcz, Resi Kling/unsplash

Menschen sind wir die längste Zeit Jäger und Sammler gewesen. Wir waren tagtäglich viele Stunden auf den Beinen, um Nahrung zu suchen. Der heutige Lebensstil ist nicht mehr artgerecht und für die Wirbelsäule und die Gelenke ungesund.“ Dr. med. Martin Marianowicz, Gründer und Leiter des Marianowicz Zentrums in München Bogenhausen In Folge spüren Orthopäden und Physio-

therapeuten einen merklichen Anstieg von Patienten mit Rückenschmerzen. Das ist nicht überraschend. Viele sitzen daheim auf ihren Küchenstühlen, die Tische sind nicht optimal eingestellt und man bewegt sich kaum noch. „Unser Rücken ist nicht fürs Sitzen konzipiert – die Wirbelsäule, ja das gesamte Skelett ist auf Bewegung ausgerichtet, so Dr. med. Martin Marianowicz, Gründer und Leiter des Marianowicz Zentrums in München Bogenhausen und einer der renommiertesten Rückenspezialisten Europas. „In der Geschichte des

Online Teaser

Der Orthopäde empfiehlt deshalb,

auch in den eigenen vier Wänden darauf zu achten, sich einen aktiven Arbeitsplatz zu schaffen: „Aufstehen und Herumlaufen beim Telefonieren, den Drucker in den Flur stellen, die Treppe statt des Aufzugs zu nehmen“, so Dr. Marianowicz. „Gut geeignet sind auch spezielle Rückenübungen. Die Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler in unserem Zentrum üben das mit unseren Patienten ein. Auch im Sitzen kann man etwas tun.“ Pezzibälle zum Beispiel eignen sich nicht nur für Pilatesübungen. Man kann einen solchen Ball auch, sofern er die richtige Höhe hat, als Alternative zum herkömmlichen Stuhl nutzen. Am besten mehrmals täglich zwischen Ball und Stuhl abwechseln – das hilft dem Rücken enorm, auch

Aber auch psychologische Faktoren wie Sorgen und Ängste wirken sich auf den Rücken aus. Rückenschmerzen beschreibt der renommierte Arzt als eine Zwei-Organ-Erkrankung. Rücken und Gehirn sind gleichermaßen beteiligt. „In der momentanen Situation nehmen die Rückenschmerzen zu, vor allem auch bei den Jugendlichen, die vor der Pandemie ein viel aktiveres Leben führten. Rückenschmerzen verunsichern die jungen Menschen und sie wissen oft nicht, wie sie damit umgehen sollen“, erklärt Dr. Marianowicz. Diese gesundheitlichen Nebeneffekte

werden von der Regierung nur bedingt wahrgenommen und auch nicht ausreichend berücksichtigt „Deshalb sind Zuversicht und Ziele so wichtig, die wir von politischer Seite gerade nur wenig erfahren. Das motiviert die Menschen, auch selbst aktiv und körperlich wie seelisch gesund zu bleiben“, so Dr. Marianowicz. „Der Mensch ist ein komplexes und individuelles Wesen und weit mehr als nur ein Inzidenzwert.“

Professor Dr. med. Frank Sommer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V.

Männergesundheit ist weit mehr als Penis und Prostata statement

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Der Leitsatz des Philosophen Arthur Schopenhauer ist gerade für Männer eine oft schmerzliche Erfahrung. Text: Prof. Dr. med. Frank Sommer Foto: Presse

Ich stehe morgens beim Zähneputzen einbeinig auf dem linken Bein und abends dann einbeinig auf dem rechten Bein, so dass ich täglich zweimal zwei Minuten Balance trainiert habe. Jetzt fragen Sie sich sicherlich, warum ich Ihnen das erzähle. Weil es eine einfache, aber sehr effektive Übung ist, etwas Gutes für Körper und Geist zu tun. Bewegung in sein Leben einzubauen, kann so viel Spaß machen und die Lebensfreude aktivieren. Männer mögen es nicht sonderlich, wenn ihr Gesundheitsverhalten kritisiert wird: Fakt ist aber, dass Männer deutlich weniger gut auf ihren Körper achten als es beispielsweise Frauen tun! Mann betreibt viel lieber eine Reparaturmedizin, er geht also ... Lesen Sie das ganze Interview online auf: analysedeutschland.de ANZEIGE

WAS IST IHNEN AM WICHTIGSTEN IM HOME OFFICE? BEWEGUNG BEIM SITZEN STÄRKUNG DER MUSKULATUR ERNÄHRUNG DER BANDSCHEIBEN ENTSPANNUNG ZWISCHENDURCH EIN GESUNDER RÜCKEN MAXIMALES WOHLBEFINDEN

BIOSWING: EINER FÜR ALLE(S) Je mehr Zeit Sie im Homeoffice arbeiten, umso wichtiger wird die Entscheidung für die richtige Sitzgelegenheit. Ein BIOSWING-Stuhl bietet alles in einem: automatisches Rückentraining, durch Bewegung gut ernährte Bandscheiben, orthopädisch richtige Unterstützung, Entspannungsmöglichkeiten zwischendurch und maximales Wohlbefinden. Gerne können Sie BIOSWING bei einem unserer vielen Ergonomie-Experten in rund 150 Fachhandelsund Beratungshäusern in Deutschland probesitzen und ausgiebig testen. Jetzt mehr erfahren und Probesitzen vereinbaren:

www.bioswing.de


W E R S A G T, D A S S LEISTUNG NICHT SCHÖN SEIN K ANN

Verstecken Sie Ihren Staubsauger nicht. Mit dem kabellosen QX9 Akku-Staubsauger verbinden Sie herausragende Power mit einem kompromisslosen und ergonomischen Design. Warum mit reiner Funktionalität zufriedengeben, wenn es besser geht. FÜR ALLE DIE MEHR ERWARTEN

AEG.DE/QX9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.