EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER
AUGUST 2019 | NR.27
ANALYSE
Traumheim und Haustiere
CONTENT WITH A PURPOSE
analysedeutschland.de
Haustiere:
„Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben“
Die Liebe zum Hund wurde bei Sonya Kraus schon von Kindesbeinen an geweckt. „Als ich sechs Jahre alt war, starb mein kleiner Bruder. Meine Eltern schenkten mir daraufhin zum Trost meinen ersten Hund“, erzählt sie. Das war ein voller Erfolg: „Tatsächlich hätte ich einen besseren Therapeuten als dieses Tier nicht finden können. Er hat mir ungemein geholfen.“ Seitdem ist sich Kraus sicher, dass Hunde sich sehr genau in die Stimmung ihrer Menschen hineinversetzen können. Sie habe viele solcher Erlebnisse mit ihren Vierbeinern gehabt, berichtet sie. Einmal beispielsweise war sie im ersten Stock ihres Hauses und machte einen Brief mit einer schlimmen Nachricht auf. „Ehe ich überhaupt in Tränen ausbrechen konnte, kam mein Dobermann die Treppe hochgejagt und schmiegte sich eng an mich. Er hat einfach gespürt, dass es mir schlecht ging.“ Seite 26
Lesen Sie weitere interessante Artikel auf analysedeutschland.de Traumheim:
Grünes Heim, Glück allein
Das Thema Nachhaltigkeit liegt voll im Trend. Jeder will heute das Klima schützen – das gilt auch für Häuslebauer. Es gilt jedoch einiges zu beachten. Seite 8
GUIDO MARIA KRETSCHMER STARDESIGNER
„Ich mag Dinge die wertig sind und eine Zukunft haben“ Lesen Sie mehr auf Seite 10 Sonderpublikation in Die Welt am 27. August 2019
Traumheim:
Haustiere:
„Schon jetzt werden 90 Prozent der Fertighäuser als sparsame und gleichzeitig förderfähige KfW-Effizienzhäuser realisiert“, erläutert Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF). Seite 7
Hunde, die alles Mögliche ins Maul nehmen, leben gefährlich – Stichwort Giftköder. Was Halter dagegen tun können, erklärt Experte Martin Rütter. „Ein Hund kann jederzeit lernen, auch wenn er bereits erwachsen ist.“ Seite 28
Individualität ist Trumpf
Konsequente Erziehung ist notwendig
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
EINLEITUNG – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
ANALYSE.
Wussten Sie, dass 84 % der Deutschen lieber ein Eigenheim besitzen wollen, statt Miete zu zahlen? Außerdem planen knapp neun Millionen Deutsche in den nächsten zwei Jahren einzelne Räume ihrer Mietwohnung zu renovieren.
TO P
dD
Foto:
Re
Foto:
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Pri
Martin Rütter, Hundetrainer und Buchautor
EXKLUSIVE WEBINHALTE
DIGITAL CONTENT BELIEBTE ARTIKEL AUF ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
efo
„Ich freue mich jeden Tag darüber Menschen zu inspirieren.“ Mit über 100.000 Followern auf Instagram ist Jenny Feldmann (bekannt als «elbgestoeber») eine Instanz für alle Interieurbegeisterten.
In Deutschland fehlen 1,9 Millionen Wohnungen. Die Länder und Gemeinden bauen zu wenig, Investoren klagen über zu komplizierte und aufwendige Bauvorschriften und 16 unterschiedliche Genehmigungsverfahren.
Tiere lehren uns Empathie
Verpassen Sie keine Filme auf der Kampagnenseite.
Frank Weber registriert einen zunehmend verantwortungslosen Umgang mit Tieren. Doch Tiere sind keine Sachen – sie sind Lebewesen!
Foto: Unsplash
to
Wo sich Investitionen im Bau noch wirklich lohnen
s res Foto: P
Die Kampagnenseite enthält eine tiefere Analyse und längere Artikel und Interviews.
Yvonne Bauer, Senior Campaign Manager Merle Tölke, Senior Campaign Manager
INHALT 4 6 7 8 9 10 12 14 16 18
Vorwort – Prof. Dr. Peter Zec Produkte für das Traumheim Fertigbau Grünes Heim Baukindergeld Titelstory – Guido Maria Kretschmer Nachhaltige Energie Wärmetechnik Expertenstatements zu Smart Home Initiative K-EINBRUCH
20 22 24 26 28 30 32 34
Vorwort – Thomas Schröder Die beliebtesten Haustiere Produkte für Hunde Titelstory – Sonya Kraus Interview – Martin Rütter Reisen mit Tier Das richtige Futter BARFen mit Nadine Wolf
HAUSTIERE
Campaign Manager: Yvonne Bauer, Merle Tölke yvonne.bauer@europeanmediapartner.com merle.tölke@europeanmediapartner.com Geschäftsführerin: Nicole Bitkin Chief Content Officer: Mats Gylldorff Art Director: Aileen Reese Junior Editor: Alicia Steinbrück Text: Andrea Wernien, Jörg Wernien, Armin Fuhrer, Katja Deutsch, Kirsten Schwieger, Chan Sidki-Lundius, Helmut Peters, Matthias Ott Titelbilder: Fotolia, Privat, Klaus Grittner, OTTO PR Distribution: Die Welt Gesamt, Aug. 2019 Druck: Axel Springer SE CONTENT WITH A PURPOSE
European Media Partner Deutschland GmbH Neuer Wall 59 | DE-20354 Hamburg Tel.: +49 40 87 407 400 Email: info@europeanmediapartner.com www.europeanmediapartner.com
In diesem Heft finden Sie einen kleinen Auszug ihres Interviews auf Seite 11. Besuchen Sie uns online für den ganzen Beitrag. Folgen Sie uns:
Wir empfehlen die Titelstory auf Seite 10 und 11 mit Guido Maria Kretschmer, in der er über sein perfektes Wohnglück berichtet und Tipps für Gemütlichkeit gibt.
ANALYSE.
Foto: Pressefoto
DIGITAL CHRONICLE
YVONNE UND MERLE EMPFEHLEN!
TRAUMHEIM
Sonya Kraus, Moderatorin und Autorin
l Ra Foto:
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot
va t
Ist der Traum vom Eigenheim, vielleicht sogar mit grünem Garten, endlich erfüllt, wünschen sich viele Haustiere. In Deutschland gibt es circa 34 Millionen Haustiere, davon sind 14,8 Millionen Katzen und 9,4 Millionen Hunde. Doch welches Tier passt zu Ihrem Leben? Erfahren Sie mehr über die richtigen Versicherungen, Dienstleistungen, Accessoires und alles, was dazu gehört.
Guido Maria Kretschmer, Stardesigner
T
ot
O Foto:
ns/ VOX
European Media Partner präsentiert die Kampagne Analyse: Traumheim und Haustiere. In dieser Ausgabe sprechen wir mit bekannten und einflussreichen Persönlichkeiten und Experten aus dem öffentlichen Bereich. In Form von Interviews werden interessante Fragen zu aktuellen Themen rund um Hausbau, Sanierung und Finanzierung beantwortet. Außerdem stellen wir Ihnen die neusten Trends zu Haustieren vor – angefangen bei der Frage, welches Haustier zu wem passt, bis hin zu dem richtigen Futter und Reisen mit dem Tier.
Wir beraten Sie in dieser Kampagne zu den Fragen, die bei jeder Sanierung, Renovierung und bei jedem Hauskauf aufkommen – Finanzierung, Nachhaltigkeit, Smart Home und auch Interieur kommt nicht zu kurz.
R
EXPERTEN DER KAMPAGNE
fJ ürge
2
CONTENT WITH A PURPOSE
@europeanmediapartnerdeutschland
analysedeutschland.de
Recyclen oder weiterreichen!
European Media Partner sind Spezialisten im Content-Marketing. Durch ein hochwertiges redaktionelles Umfeld und eine hohe Verbreitung schaffen wir eine optimale Medienpräsenz auf dem Markt. Wir helfen Unternehmen durch passgenaue Produkte ihre Zielgruppe treffsicher zu erreichen. ANZEIGE
BIO?
„ICH WILL EIN HAUS, DAS GARANTIERT GESUND IST, ABER NICHT SO AUSSIEHT.“
NACHWEISLICH UNERREICHTE WOHNGESUNDHEIT UND PREISGEKRÖNTES DESIGN – DAS KANN NUR BAUFRITZ.
www.baufritz-dw.de
©wolfgangkoehler.com
Arclinea Küche Komposition Insel Bronze, Arbeitsplatte aus Calacatta-Marmor
„WE CREATE YOUR WORLD“ Unser engagiertes 20-köpfiges Team bestehend aus Architekten, Innenarchitekten und Küchenplanern deckt alle Facetten des Projektmanagements ab. Gemeinsam mit unseren Premium Partnern verwirklichen wir Ihre Konzepte für Residence, Office, Hotel & Restaurants.
Innenarchitektur
Architektur*
- Lichtplanung - Bäder - Küchen - Innenausbau Kunstberatung - Textile Gestaltung -
- Bauleitung - Planung - Projektsteuerung Gartenplanung - Bauträger Beratung *USC Architektur GmbH | Ulrich Stein Einrichtungen GmbH
Ballindamm 7,8,11
20095 Hamburg
040 | 7679485 100
ulrichstein.com
©eggersmann
Eggersmann Küche Arabescato
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
TRAUMHEIM VORWORT – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: unsplash
Foto: Red Dot
4
CONTENT WITH A PURPOSE
Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot
Schönes Wohnen mit gutem Design
D
as Interesse an gutem Design wächst unaufhaltsam und in den letzten Jahren hat sich der Markt für Interieur zu einem sehr wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Ein Grund dafür ist, dass die Menschen mit ihrer Wohnungseinrichtung einen ansprechenden Lebensraum schaffen möchten, da sie viel Zeit in ihren Wohnungen und Häusern verbringen. Zugleich ist der Wohnraum ein Aushängeschild, das die Persönlichkeit nach außen repräsentiert. Neben dem individuellen Geschmack und aktuellen Entwicklungen sollte bei der Einrichtung deshalb vor allem auf eine hohe Designqualität der Produkte geachtet werden – denn Trends sind nicht mit gutem Design gleichzusetzen. Trends kommen und gehen und das in einem
immer schnelleren Wechsel. Design steht für etwas anderes. Es beschreibt den ganzheitlichen Anspruch an ein Produkt, ausgehend von der Idee über die Materialwahl bis hin zur Umsetzung und Vermarktung. Das zeigt sich sehr gut an der Zeitlosigkeit von Produkten mit einer hohen Designqualität. Orientierung auf dem Markt bietet seit Jahrzehnten das Red Dot-Qualitätssiegel.
haptischen Stoffen einen sensorischen Konterpunkt zum digitalen Alltag. Dazu passen kleine und modulare Beistelltische, die locker arrangiert werden können. Sie liegen daher ebenso im Trend wie Beistelltische, die auch als Hocker genutzt werden können – dann am besten gleich noch mit Stauraum. Insgesamt werden flexible und platzsparende Wohnmöbel immer wichtiger.
Doch wohin entwickelt sich der Markt gerade? Bemerkenswert ist, dass im Wohnzimmer weiterhin Gemütlichkeit gefragt ist, obwohl das Bauhaus-Jubiläum in diesem Jahr die gerade Linie wieder populär gemacht hat. Denn das Wohnzimmer ist ein Ort der körperlichen und geistigen Entspannung. Daher setzen unter anderem abgerundete Sofas mit
Wer den Platz hat, verlegt das Wohnzimmer im Sommer übrigens nach draußen. Möglich wird das durch neues anspruchsvolles Outdoor-Mobiliar. Farblich umfasst die Entwicklung schwungvolle, kräftige Farben wie auch natürliche Nuancen. Letzteres ist vor allem auf den Boom umweltfreundlicher Produkte und
Materialien zurückzuführen, weil das Thema Nachhaltigkeit längst Breitenwirkung bekommen hat. Den Kundenwünschen sind farblich jedoch keine Grenzen gesetzt, da der Individualisierungstrend das Produktangebot auch im Möbelsegment stark beeinflusst. Anstatt kalter, weißer Wände sind neben bestehenden Trends wie floralen Mustern oder extravaganten Tapeten mit metallischen Effekten grafische Formen wieder gefragt. Das bringe ich mit dem Bauhaus-Jubiläum sowie mit dem ungebrochenen Einfluss des skandinavischen Designs in Verbindung. Zudem spielen Aspekte wie Natürlichkeit und Haptik auch bei Tapeten eine immer wichtigere Rolle. Deutlich wird das durch den Einsatz dezenter Strukturen und natürlicher Unifarben für
mehr analoge Authentizität im Wohnraum. Esstische sollen wie das Essen selbst wieder ursprünglich wirken. Dafür stehen minimalistisch gestaltete Massivholztische oder Esstische mit einem durchdachten Materialmix aus Holz, Glas und Stahlelementen. Im Red Dot Award: Product Design 2019 dominieren im Segment Esstisch zudem rechteckige Formen, die zum Teil über innovative Technikeinsätze verfügen, wodurch einige Tische intuitiv vergrößert werden können. Denn gemeinsam mit Familie und Freunden zu essen hält Leib und Seele zusammen und wird gerne exklusiv zelebriert. Viel Spaß beim Einrichten wünscht Ihnen Ihr Peter Zec ANZEIGE
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
TRAUMHEIM – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Sinnliche Formen glänzend verchromt
7 Must-haves für Ihr modernes Traumheim
Eine weiche, organische Formensprache, edle Oberflächen und eine hervorragende Funktionalität charakterisieren die EDITION 400 Armaturen von KEUCO. Mischwasserkartusche UVP: ab 517,65 € www.keuco.com
Spielerisch elegant
Tapeten mit skandinavischer Raffinesse
Zuverlässige Überwachung und Alarmierung für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden mit dem Homematic IP Smart Home Starter Set Alarm. Mit Komfortable und individuelle Sprachsteuerung (z. B. über Alexa oder Google Assistant).
Das Serviertablett BAU TRAY mit seinen farbenfrohen und herausnehmbaren Untersetzern kombiniert nachhaltige Materialien mit hochwertiger Handwerkskunst.
Schwedische Rebel Walls bietet ein breites Sortiment an Design-Tapeten.
UVP: 171 € www.akttem.com
Foto: Pressefoto
UVP: 159,95 € www.homematic-ip.com
Foto: Pressefoto
UVP: 39 € / m2 www.rebelwalls.de
Edler Metallic-Look von Villeroy & Boch
Schwungvoll von Hand dekoriert, wirkt das kupferfarbene, leicht glänzende Dekor von Manufacture Glow kraftvoll und edel. UVP: ab 24,90 € www.villeroy-boch.com
Foto: Tilman Weishart
Zuverlässig und Komfortabel
Foto: Pressefoto
Mit Liebe zum Detail – Vervollständigen Sie Ihr Traumheim mit stilvollen Eyecatchern aus unserer Produktauswahl.
Wohlbefinden für Zuhause
Sofas nach Maß
Der Aroma Diffusor von Medisana aus Bambus ist ein dekorativer Blickfang in jedem Wohnambiente. Mit Ultraschall-Technologie erzeugt der Aroma-Diffusor einen feinen Nebel, über den die Düfte gleichmäßig und dezent im Raum verteilt werden.
Modell Brøgger für besonderen Komfort und Stil. UVP: 3.950 € oder ab 1.440 € www.VonWilmowsky.com
Foto: Pressefoto
Foto: Pressefoto
UVP: 79,95 € www.medisana.de
Foto: Pressefoto
6
CONTENT WITH A PURPOSE
ANZEIGE
Ihre Experten für erfolgreiches Content-Marketing Wir sind das führende Unternehmen im Content-Marketing für Nischenmärkte. Mit unseren Kampagnen, die unter dem Namen „Analyse“ erscheinen, erreichen wir bereits sechs verschiedene Märkte in Europa. Die Kampagnen werden mit führenden Tageszeitungen, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, sowie verschiedenen Partnerplattformen vertrieben.
Seit unserer Gründung im Jahr 2012 sind wir schnell expandiert und haben fünf Büros in ganz Europa, die jeweils über 300 verschiedene Themen betreuen. Wir sind ein junges, schnell wachsendes Unternehmen mit einer Vision und dem Ziel, die europäische Medienlandschaft zu verändern.
Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie in einer für Sie passenden Kampagne erscheinen und Ihre Zielgruppe erreichen wollen. CONTENT WITH A PURPOSE
europeanmediapartner.com | de@europeanmediapartner.com
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – TRAUMHEIM ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Das Bauen mit Fertigteilen ist vermutlich fast so alt wie die Menschheit selbst. Schon die alten Ägypter transportierten die für ihre Pyramiden benötigten, fertigen Bauteile auf dem Nil zu ihren Baustellen. Die Geschichte des modernen Fertigbaus begann Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA, als in Zeiten des Goldrausches schnell fertig gestellte Häuser benötigt wurden. In Deutschland haben vor allem die Vertreter der Architekturschule Bauhaus in den 1920er Jahren die Vorfertigung für den Eigenheimbau entdeckt. Ihre Idee: Standardisierte Serienfertigung von architektonisch funktionalen Fertighäusern, die ästhetisch anspruchsvoll und dabei erschwinglich sind. Die nach
Foto: Presse/BDF
Etwa jedes fünfte Haus in Deutschland ist ein Fertighaus. Vom Bungalow bis zur Villa: Die Häuser werden zunehmend auf die Wünsche der Kunden hin geplant.
Die Wohnfläche eines durchAchim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF)
folgte im Nachkriegs-Deutschland ein regelrechter Bauboom. Heute bieten die Hersteller eine
enorme Vielfalt an Möglichkeiten – bis hin zum komplett frei geplanten Architektenhaus nach
„Ganz allgemein lässt sich feststellen, dass Häuser ebenso wie die Menschen immer individueller werden.“ dem Zweiten Weltkrieg entstandene Fertighausindustrie nahm diesen Gedanken wieder auf. Als Baustoff setzte sich Holz durch. Weil sich immer mehr Menschen ihr eigenes Haus leisten konnten,
Vorfertigung, der guten Bearbeitbarkeit des Werkstoffs Holz und der umfassenden Leistungen aus der Hand des Hausherstellers sehr gut planbar. „Hinzu kommt bei den Unternehmen, die das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) tragen, die Selbstverpflichtung zur Einhaltung der strengsten Qualitätsanforderungen im Hausbau. Diese übertreffen die Vorgaben des Gesetzgebers teils deutlich. Das macht ein Fertighaus für 100 Jahre und mehr zu einem sicheren und nachhaltigen Zuhause“, sagt Achim Hannott.
Art eines Landhauses, einer Stadtvilla, eines Bauhauses oder Bungalows, ob im klassischen oder zeitgenössischen Stil. „Ganz allgemein lässt sich feststellen, dass Häuser ebenso wie die
Menschen immer individueller werden. Ein technischer Trend, gerade bei Holz-Fertighäusern, sind hochenergieeffiziente Gebäude. Schon jetzt werden 90 Prozent der Fertighäuser als sparsame und gleichzeitig förderfähige KfW-Effizienzhäuser realisiert“, erläutert Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF). Bauherren von Fertighäusern schät-
zen vor allem deren Planungssicherheit sowie die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich schon weit vor Baubeginn in den Musterhäusern der Hersteller erleben lassen. Die Abläufe im Fertigbau sind nicht zuletzt aufgrund der industriellen
schnittlichen Fertighauses beträgt seit mehreren Jahren rund 140 Quadratmeter. Die letzte große Veränderung im Grundriss war die Verschmelzung der Wohnbereiche Kochen, Essen und Wohnen. Der BDF registriert derzeit eine steigende Nachfrage nach kompakten Wohnlösungen, die sich auch auf kleinen Grundstücken realisieren lassen. Sogenannte Kompakt- und Minihäuser oder „Tiny Houses“ sind ideal für ein bis zwei Personen. Sie lassen sich auch schlüsselfertig und barrierefrei realisieren und werden komplett auf die individuellen Bedürfnisse hin zugeschnitten. Und das Beste: Der Aufwand für den Bauherrn hält sich sowohl beim Hausbau, als auch bei der Hausarbeit in Grenzen. Text: Chan Sidki-Lundius
imm cologne 13.01. – 19.01.20 in Köln
Foto: koelnmesse
Individualität ist Trumpf
7
Gleich in der zweiten Januarwoche des neuen Jahres 2020 setzt die imm cologne die wesentlichen Akzente fürs bevorstehende Jahr in Sachen Einrichtung, Wohnen und Design. Auf der internationalen Messe zeigen jährlich über 1.200 Key-Player, Trendsetter und kreative Newcomer aus 50 Ländern die Trends und Wohnideen des kommenden Jahres. Keine andere Messe bildet die internationale Welt der Einrichtung so umfassend, kompakt und strukturiert ab. Die enorme Breite und Tiefe des Angebotes sind verbunden mit hohen Ansprüchen an die Präsentation der Produkte. Vor allem für den Design-Nachwuchs bietet die imm cologne eine wirkungsvolle Plattform und die Profis schätzen die gut organisierte Business-Atmosphäre der Messe. Die Tage, an denen auch Endverbraucher zugelassen sind, bieten den Ausstellern ausgiebig Gelegenheit für Produkt- und Markttests, die Konsumenten finden Informationen und Kaufanregungen. In engem Verbund mit einem umfangreichen Off-Programm in der Stadt Köln ist sie für eine Woche das Zentrum der internationalen Einrichtungs- und Designwelt.
Text: Helmut Peters ANZEIGE
Treffen Sie jetzt Ihre (H)Auswahl Wir bauen Ihr persönliches Traumhaus in Top-Qualität zum Festpreis als KfW - 55, - 40 oder - 40 Plus Effizienzhaus! Jetzt Katalog anfordern und Traumhaus aussuchen:
0461- 95050 ww w. d a n h a u s . d e
Unsere Musterhäuser finden Sie überall in Deutschland.
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
TRAUMHEIM – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
HAUS: 05. – 08.03.2020, DRESDEN Foto: creatyp/Hendrik Meyer
Foto: Fotolia
8
CONTENT WITH A PURPOSE
Das Thema Nachhaltigkeit liegt voll im Trend. Jeder will heute das Klima schützen – das gilt auch für Häuslebauer. Es gilt jedoch einiges zu beachten.
Wer sich heute als Bauherr daran
macht, ein nachhaltiges Haus zu bauen, hat einiges zu bedenken. Denn das grüne Haus von der Stange gibt es nicht. Wer wirklich die Umwelt und das Klima schützen möchte, der muss stets die beste individuelle Lösung finden. Das bedeutet: Schon in der Planungsphase muss vieles bedacht und berücksichtigt werden. Unbedingt sollte man schon in dieser Phase auf die Unterstützung von Experten zurückgreifen, sonst sind Fehler und Ver-
fangen, auch zu einem erhöhten Einsatz einer umweltschädigenden Klimaanlage führen. Schon beim Thema Ressourcen-
schonung zeigt sich, wie wichtig eine gute Planung ist. Denn zur Nachhaltigkeit gehört auch die Frage, wie umweltfreundlich die Herstellung und der Transport der Baumaterialien ist. Es empfiehlt sich beispielsweise oft, auf regionale Produkte zurückzugreifen, die nicht erst um die halbe Welt transportiert werden mussten. Doch vor allem ist natürlich die Frage, welche Baustoffe verwendet werden und für die Nachhaltigkeit des Hauses entscheidend sind. Es bieten sich vor allem Naturbaustoffe
„Denn zur Nachhaltigkeit gehört auch die Frage, wie umweltfreundlich die Herstellung und der Transport der Baumaterialien ist.“ säumnisse sehr wahrscheinlich. Sie können später zu unnötigen Kosten und zu einem unbefriedigenden Ergebnis führen. Und man muss sogar aufpassen, dass eine geplante Maßnahme nicht unbeabsichtigt nach hinten losgeht und das Klima eher schädigt als schützt. So kann beispielsweise eine Ausrichtung des Hauses nach der Sonne, um möglichst effizient Sonnenenergie einzu-
wie Lehm, Ziegel, Holz oder Naturstein an. Bei der Frage nach den Baustoffen sollte auch die Möglichkeit, diese nach einem möglichen Abriss des Hauses zu recyceln, bedacht werden. Umso mehr Materialien wieder verwendet werden können, umso weniger Müll entsteht Entscheidend ist ebenso die
Energiebilanz des Hauses, die
durch den Einsatz erneuerbarer Energien erreicht wird. Zur Nutzung umweltfreundlicher Sonnenenergie bietet sich der Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach an, ebenso die Errichtung einer Kleinwindanlage zur Gewinnung von Windenergie. Beide Lösungen haben auch Nachteile, denn die Photovoltaik ist abhängig von ausreichendem Sonnenschein und für die Nutzung des Windrades muss genug Wind vorherrschen – beides tritt aber nicht immer auf. Eine weitere Möglichkeit ist zum Beispiel der Bau einer Geothermieanlage, die gespeicherte Erdwärme in Energie umwandelt. Sie liefert zwar eine zuverlässige Energieversorgung, ist aber derzeit noch ziemlich teuer.
Bauherren sollten sich darüber im Klaren sein, dass nachhaltiges Bauen nicht nur komplizierter, sondern auch teurer ist als herkömmliches. Allerdings sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. Das gilt beispielsweise für nachhaltige Fenster oder Fassaden, ebenso wie für die Verwendung nachwachsender Dämmstoffe. Und wenn ein Haus seine eigene Energie produzieren kann, spart der Besitzer dadurch natürlich andererseits auch viel Geld für Stromkosten – ein Effekt, der sich zwar erst nach einer Weile auszuzahlen beginnt, dafür dann aber umso mehr. Text: Armin Fuhrer
Text: Helmut Peters
SOLIDE PLANUNG IST UNUMGÄNGLICH Foto: mostphotos
Grünes Heim, Glück allein
Seit 30 Jahren markiert HAUS, die größte regionale Baufachmesse Deutschlands, jeweils im Frühjahr den Beginn einer neuen Bausaison. Die HAUS erwartet in der Messe Dresden weit über 500 Aussteller mit neuesten Ideen zum Bauen, Sanieren und Einrichten. Ausgebuchte Hallen und attraktive Messestände, stolze Bauhandwerker und Traumhaus-Beispiele stehen für die aktuelle Dynamik in der Bauwirtschaft und den anhaltenden Bauboom. Niedrige Bauzinsen und die aktuelle Wohneigentumsförderung setzen dabei Impulse, die HAUS mit einem Vortragsprogramm von rund 150 Beiträgen und attraktiven Messeangeboten begleitet. Das reicht von Anregungen für Bauernhof-Sanierungen bis zum Tiny-House-Probewohnen. Ein Schwerpunkt der HAUS 2020 wird das Thema „Bauen und Wohnen im ländlichen Raum“ sein, das Familien den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen hilft. Traditionell ist das regionale Handwerk bei der HAUS vertreten. Außerdem werden Sonderthemen wie „Baustoff Holz“ oder „Sicherheit in Haus und Wohnung“ sowie die integrierte Fachausstellung „Energie“ für das energieeffiziente Bauen und Sanieren fortgeführt.
Wer mit dem Gedanken einer Baufinanzierung spielt, sollte sich als erstes einen Überblick über seine finanzielle Lage machen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die monatlichen Raten für den Baukredit oder ein Immobiliendarlehen auch über einen längeren Zeitraum bedient werden können. Zunächst sollte man eine Haushaltsrechnung aufstellen. Dafür sollten die monatlichen Fixkosten für Miete, Versicherungen, Energie und Telekommunikation und auch Hobbys zusammengerechnet werden. Auf der anderen Seite stehen die Einnahmen. Als zweites sollte der finanzielle Spielraum ermittelt werden. Als Faustregel gilt, dass die monatlichen Kosten für den Kredit die Marke von 40 Prozent der monatlichen Nettoeinnahmen nicht überschreiten sollte. Ebenso sollte stets ein gewisser Freiraum für unvorhergesehene Ausgaben bestehen bleiben. Schließlich sollte drittens das zur Verfügung stehende Eigenkapital geprüft werden. Je höher dieses ist, umso günstiger wird die Baufinanzierung ausfallen – und umso geringer ist damit die monatliche Belastung. Zum Eigenkapital zählen zum Beispiel Sparbücher, Festgeldkonten, Bausparguthaben oder bebaute oder unbebaute Grundstücke.
Text: Armin Fuhrer ANZEIGE
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – TRAUMHEIM ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
9
Mit Zuschuss vom Staat ins eigene Heim
Viele Familien träumen von den
eigenen vier Wänden. Dazu am besten ein Garten, in dem die Kinder spielen können. Doch Wohneigentum ist in den letzten Jahren immer teurer geworden, vor allem in Deutschland, wo im EU-Vergleich relativ wenige Menschen Wohneigentum besitzen. Hier setzt das Baukindergeld an: Ganz gleich, ob man kaufen oder neu bauen möchte, ob Haus oder Eigentumswohnung: Mit dem Baukindergeld fördert die Bundesregierung unter bestimmten wirtschaftlichen Voraussetzungen Familien mit Kindern mit insgesamt 12.000 Euro je Kind, ausgezahlt in zehn jährlichen Raten zu je 1.200 Euro. Der Kaufvertrag für die selbst genutzte Immobilie muss zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 unterschrieben sein. Bei Neubauten gilt das Datum der Baugeneh-
migung. Zwei Voraussetzungen für die Förderung: Das zu versteuernde Haushaltseinkommen darf maximal 90.000 Euro pro Jahr bei einem Kind betragen, pro Kind (unter 18 Jahre) erhöht sich diese Grenze um 15.000 Euro. Und das neue Zuhause muss zum Stichtag die einzige Wohnimmobilie sein.
Manfred Jost, Präsident Verband Wohneigentum in Bonn, begrüßt grundsätzlich alle Maßnahmen, die geeignet sind, den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum in Deutschland zu erleichtern. „Meines Erachtens stellt das Baukindergeld in seiner aktuellen Version eine sachgerechte und angemessene Förderung für junge Familien dar. Denn diese haben oftmals nur eine geringe Eigenkapitalquote, die dann oft durch anfallende Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Finanzierungskosten oder Maklergebühren aufgefressen wird. Mit dem auf zehn Jahre festgelegten Baukindergeld als Zuschuss wird die Eigenkapitalquote verbreitert, so dass sich auch sogenannte Schwel-
Foto: Christian Lentner/FuG
Das Baukindergeld, ein staatlicher Zuschuss für Familien oder Alleinerziehende mit mindestens einem im Haushalt lebenden Kind, muss nicht zurückgezahlt werden..
Manfred Jost, Präsident vom Verband Wohneigentum in Bonn
lenhaushalte ernsthaft mit ihrem Wunsch nach einem Eigenheim beschäftigen können“, sagt er. Doch Manfred Jost findet auch kritische Worte für das Baukindergeld. Die Regelung sei aufgrund des zeitlich befristeten Förderzeitraums „unglücklich“ und „nicht ausreichend“. Besser
sei das „Bayerische Baukindergeld Plus“. Damit erhöht der Freistaat das Baukindergeld des Bundes um 300 Euro pro Kind und Jahr. Zusätzlich kann die „Bayerische Eigenheimzulage“ beantragt werden, mit welcher der Bau oder Erwerb von Wohnraum zu eigenen Wohnzwecken mit einem einmaligen Festbetrag
von 10.000 Euro gefördert wird. „Es wäre wünschenswert, diese beiden bayrischen Modelle auf ganz Deutschland auszuweiten“, betont Manfred Jost. Außerdem vertritt er die Auffassung, dass es mit dem Baukindergeld nicht gelänge, die insgesamt fehlenden Wohnungen am Wohnungsmarkt zu schaffen, insbesondere in den Ballungs- und Metropolregionen. Um Alternativen, die dazu beitragen, den Wohnraummangel in Deutschland zu lindern, ist er nicht verlegen. „Die Politik steht in der Pflicht, darauf zu drängen, die Kosten im Wohnungsbau zu senken. Kommunen müssen Grundstücke zu bezahlbaren Preisen anbieten, die Grunderwerbsteuer muss entfallen beziehungsweise auf ein erträgliches Maß abgesenkt werden. Die Industrie muss angehalten werden, die Baukosten durch fortschreitende Standardisierung zu senken. Und schließlich müssen bürokratische Hemmnisse im Bereich der Baugenehmigungsverfahren abgebaut werden.“
Text: Chan Sidki-Lundius
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
KLIMASCHUTZ GEHT AUCH MIT ÖLHEIZUNG Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele in Sachen Klima-
und zum Einsatz zu bringen. Hier besteht noch ein
schutz gesetzt: Angestrebt wird beispielsweise ein
gewaltiges Potenzial für Effizienzgewinne und zur
nahezu klimaneutraler Gebäudebestand bis zum Jahr
Treibhausgasminderung, das es zu heben gilt“, erklärt
2050. Um den Klimaschutz hier voranzubringen, ist
Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme
eine deutliche Steigerung der energetischen Moderni-
und Oeltechnik (IWO). Auch wenn es Hybridheizun-
sierungen nötig. Allein durch den Energieträger Heizöl
gen, die die Wärmeversorgung auf mindestens zwei
werden hierzulande rund 20 Millionen Menschen ver-
Säulen stellen und dabei möglichst viel erneuerbare
sorgt. Die meisten davon leben in Ein- und Zweifami-
Energie einbinden, schon länger gibt, ist die Tat-
lienhäusern in ländlichen Regionen. Entgegen mancher
sache, dass man die Strom- und Wärmeversorgung
Vorurteile können auch diese ölbeheizten Gebäude die
in Wohngebäuden intelligent verbinden kann, noch
Klimaschutzziele erreichen.
recht unbekannt. Dabei kann eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach nicht nur die Stromrechnung reduzie-
Mit Hybridsystemen Emissionen senken
ren, sondern vor allem auch die Wärmeversorgung
Der intelligenten Kombination von Energiesystemen
unterstützen. Insgesamt, so die Modellrechnung
kommt hier eine große Bedeutung zu. Eine Möglichkeit
des IWO, ist die energetische Modernisierung einer
ist dabei die Koppelung einer Photovoltaik (PV)-Anlage
alten Ölheizung – nach Berücksichtigung staatlicher
auf dem Dach und einer effizienten Öl-Brennwerthei-
Fördermittel – mit Öl-Brennwerttechnik, PV-Anlage
zung im Keller. Bei ganzheitlicher Betrachtung erreicht
und solarstrombetriebener Warmwasser-Wärmepum-
zum Beispiel ein solches Öl-PV-Hybridsystem mit
pe mit Kosten von 22.440 Euro etwas günstiger als
solarstrombetriebener Warmwasser-Wärmepumpe im
der Einbau eines Systems mit Erdgas-Brennstoffzelle
Modernisierungsfall Treibhausgaseinsparungen von
(circa 25.000 Euro).
Bei der Auswahl der Rohstoffe wird eine Nutzungskonkurrenz zu Agrarflächen oder Nahrungsmitteln bewusst vermieden. Aufgrund des absehbar großen Bedarfs werden auch synthetische Energieträger aus regenerativ erzeugtem Wasserstoff und CO2 als Kohlenstoffquelle, auch Power-to-X oder E-Fuels genannt, benötigt. All diese alternativen Brenn- und Kraftstoffe haben die gewohnt hohe Energiedichte und könnten in der bereits heute genutzten Infrastruktur und Technik eingesetzt werden.
rund 50 Prozent bei der Strom- und Wärmeversorgung. Genauso viel wie bei der Umrüstung auf eine Erd-
Zusätzlich wird intensiv daran gearbeitet, eine
gas-Brennstoffzelle – und dies bei geringeren Kosten.
Treibhausgasminderung auch brennstoffseitig zu ermöglichen. Bereits heute sind biomassebasierte
Klimaneutrale Perspektive
Produkte auf dem Markt erhältlich, die Treibhausgas-
„Innovationen sind wichtig für die Energiewende.
minderungen aufweisen. Für die Zukunft geht es um
Genauso wichtig ist es aber auch, bereits vorhandene
die Herstellung alternativer flüssiger Kohlenwasser-
und bewährte Technologien sinnvoll zu kombinieren
stoffe aus unterschiedlichen regenerativen Quellen.
Weitere Informationen und vor allem Modellrechnungen finden Sie unter www.zukunftsheizen.de Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) Süderstraße 73 a, 20097 Hamburg Tel +49 40 235113-0, Fax +49 40 235113-29 info@iwo.de
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
TRAUMHEIM TITELSTORY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: OTTO PR
10
CONTENT WITH A PURPOSE
Für mich steht Gemütlichkeit ganz oben
ANZEIGE
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – TITELSTORY TRAUMHEIM 11 ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Guido Maria Kretschmer ist der große ultimative Allround-Designer unserer Zeit. Was mag er, worauf achtet er, wie entwirft er? Er entwirft Mode, Kostüme und Interieur,
moderiert, macht Shoppingberatung, launcht sein eigenes Magazin und „jobbt“ ganz nebenbei auch noch als Schauspieler – und verbreitet immer strahlend gute Laune. Wie es scheint, hat Guido Maria Kretschmer sehr viel Spaß an seinem Designerleben. Doch was hat ihn eigentlich nach jahrzehntelanger Arbeit als Fashion Designer dazu bewogen, Wohnkollektionen zu entwickeln?
„Auf Mode habe ich immer meinen Fokus ge-
legt, aber im Grunde genommen ist es so, dass auch das Interieur eng mit dem Menschen in Verbindung steht“, erzählt der 54-jährige. „Menschen einzukleiden und passende Mode für sie zu designen ist wunderbar, aber es bereitet mir auch große Freude, die Möbel oder Wohnaccessoires zu kreieren, die dann ihr Zuhause verschönern. Für mich gehören Mode- und Möbeldesign einfach zusammen, da uns beides im Alltag umgibt und begleitet – und es auch ein Stück weit unsere Persönlichkeit widerspiegelt. Das war eigentlich der Grund und ich bin sehr glücklich, dass ich beides entwerfen kann.“ Wer bin ich und was macht mich aus? Was sind meine Interessen? Ist es für mich ein Ort an dem ich mich wirklich zu Hause fühle? Guido Maria Kretschmer ist es sehr wichtig, qualitativ hochwertige Dinge mit Sinn zu kreieren, mit denen sich die Menschen wohlfühlen und ihren ganz persönlichen Stil finden können. „Ich habe das große Glück mit meiner Home
& Living Kollektion bei OTTO verschiedene Dinge entwerfen zu können – da ist von Sofas, über Betten bis hin zu tollen Wohnaccessoires wirklich alles dabei. Da ich unwahrscheinlich gerne Zeit mit Freunden verbringe, lege ich viel
Wert auf tolle Sitzgelegenheiten, auf welchen man an einem gemeinsamen Abend zusammensitzen und schöne Stunden haben kann.“ Das können Gartenmöbel, ein großes Sofa oder ganz einfach tolle Stühle sein. Viele seiner Entwürfe landen auch in den Wohnungen des Designers und seinem Ehemann Frank. „Für mich steht Gemütlichkeit ganz oben“,
schwärmt der Designer. „Dazu kann ein tolles Sofa sehr viel beitragen. Wichtig ist, dass man darauf gut liegen, aber wenn Besuch da ist, auch gut sitzen kann. Ich liebe Materialien, die sich auf der Haut gut anfühlen und auch das spielt bei einem tollen Sofa keine unwesentliche Rolle.“ Aktuell bevorzugt er Sofas mit Samtbezug, denn das feine Material wirke sehr edel und lasse sich toll zu den restlichen Einrichtungsgegenständen kombinieren. So lebt er einerseits selber sehr clean und modern, andererseits mit vielen Antiquitäten und Erinnerungen. Das fröhliche Designmultitalent fühlt sich schon
sein Leben lang eng mit Natur und Kunst verbunden und schöpft seine Kreativität aus Menschen, Bildern und Reisen. Diese Eindrücke entwickeln sich zu Gedanken, Stimmungen und schließlich Ideen, aus denen heraus erste Entwürfe entstehen. Gemeinsam mit seinem Team wird dann über den Look entschieden. Am Ende ergibt sich so das große Ganze – die Kollektion. Im Rahmen der Inneneinrichtung spielen die
vorhandenen architektonischen Begebenheiten eine große Rolle. An welchen Stellen tritt Licht in die Räume ein? Gibt es kleine oder große Fenster? Welche Merkmale sind besonders und sollten hervorgehoben werden? „Man muss die individuellen Eigenschaften der Räume immer als Grundgerüst nehmen und mit den vorhandenen Materialien arbeiten.“ Je nach Stil, Aufteilung und Möglichkeiten innerhalb der eigenen vier Wände kann dann entschieden
ONLINE INTERVIEW
JENNY FELDMANN Foto: Pressefoto
„Ich liebe Materialien, die sich auf der Haut gut anfühlen und auch das spielt bei einem tollen Sofa keine unwesentliche Rolle.“ werden, was wie arrangiert wird. Denn gerade Teppiche geben Räumen Struktur und machen eine Einrichtung wohnlich. „Einer meiner Lieblingsteppiche ist das Mo-
dell Amsterdam aus meiner Kollektion bei OTTO“, schwärmt der Designer. „Er passt perfekt zu meinen Kolonialmöbeln und lässt sich großartig kombinieren.“ Daneben sorgen auch weich fallende Vorhänge für ein Gefühl von Behaglichkeit im Raum. Doch ein weiterer Faktor ist unerlässlich: Das Licht. Ist es zu schwach oder blendet, nützt die schönste Einrichtung nichts. Um einen Raum gut zu inszenieren, sind außerdem mehrere Lichtquellen unerlässlich. Mit vielen kleinen, dezenten Lichtquellen, die nach Bedarf eingesetzt werden, können Räume perfekt ausgeleuchtet werden, ohne ein „Wartezimmer“-Gefühl zu kreieren. Hat der vielbeschäftigte Designer überhaupt
Zeit, sich in seiner Küche aufzuhalten und gar selbst zu kochen? „Mein Mann Frank ist ein leidenschaftlicher Koch und probiert gerne neue Dinge aus“, versichert Guido Maria Kretschmer. „Er kocht sehr exotische Gerichte, die ich nie kochen würde, aber dann schmeckt es immer sehr lecker.“ Zusammen mit Freunden verbringt das Paar viel Zeit in der Küche, es wird zusammen geschnippelt, gelacht, erzählt, getrunken, gekocht. Denn auch für Allround-Designer gilt, dass die Küche der Mittelpunkt des Zuhauses ist, wo man sich wohl fühlt und zusammen genießt. Um Kraft zu finden für tausendundeine weitere Idee.
Text: Katja Deutsch
FAKTEN Guido Maria Kretschmer hat bei seinem Umzug nach Hamburg einige Löffel Erde aus seinem Berliner Garten ausgegraben und mitgenommen, weil das Paar dort all seine verstorbenen Haustiere begraben hatte.
Jenny Feldmann, elbgestoeber
Mit über 100.000 Followern auf Instagram ist Jenny Feldmann (bekannt als «elbgestoeber») eine Instanz für alle Interieurbegeisterten. Was sagt eine individuelle Einrichtung eigentlich über einen Menschen aus? Ich glaube sehr viel. Ich bin sogar der Meinung, dass es mehr über einen Menschen aussagt, als der Modestil. Das Zuhause eines Menschen ist immer seine Basis. Diese ist grundsätzlich nicht so austauschbar, wie wenn man sich morgens entscheidet, ob man einen blauen oder pinken Pullover anzieht. Entsprechend kann man am Einrichtungsstil ganz viel über den Menschen erfahren: Welche Dinge sind einem Menschen wichtig, worauf legt er besonders wert oder eben auch nicht. Ich denke, da kann man viel drin lesen.
Sie haben ja ein ziemlich klar definiertes Spektrum auf Ihrem Blog und bei Instagram. Ist das erweiterbar? Weiterentwicklung ist immer ein Bestandteil kreativer Prozesse....
DEN GANZEN BEITRAG GIBT ES ZU LESEN AUF: ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
ANZEIGE
Die Markise mit Kurven, die andere erstmal kriegen müssen. markilux MX-3 | Die innovative Designmarkise markilux präsentiert die Terrassen- und Balkonmarkise MX-3. Formvollendet, mit den schönsten Kurven an den richtigen Stellen. markilux – die Beste unter der Sonne. Für den schönsten Schatten der Welt. Alle Informationen zur special edition bei Ihrem markilux Fachpartner vor Ort und auf markilux.com
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
TRAUMHEIM – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
FRAGEN AN THILO OSTERMANN Foto: Pressefoto Solarlux
Foto: mostphotos
12
CONTENT WITH A PURPOSE
Thilo Ostermann, Leiter des Teams Architektenberatung bei der Solarlux GmbH
Energiemix und Strom-Sharing
Die Zeit großer Kraftwerke zur Nutzung fossiler Energieträger nähert sich ihrem Ende. Die Zukunft sind vernetzte Batteriespeicher erneuerbarer Energien.
treibhausgasneutral sein. Dazu bedarf es richtiger Rahmenbedingungen, kluger Planung und erst recht kluger Köpfe für die Umsetzung.
Das Ende fossiler Energieträger
Rachel Kyte, Chief Executive Officer of Sustainable Energy of All und Special Representative of the United Nations Secretary-General for Sustainable Energy for All, sagte auch mit Blick auf die weltweite Energieversorgung: „Nachhaltige Energie bedeutet aber auch, dass wir immer mehr erneuerbare Energien im Energiemix vorhalten. Das ist eine globale Herausforderung für alle Länder. Es geht aber auch um die Verbesserung der Energie-Effizienz: Was machen wir mit der produzierten Energie? Das ist eine große Herausforderung für alle energieintensiven Volkswirtschaften, einschließlich derer in Europa.“ Dieser Energie- oder Strommix ist umso wichtiger, als bei den erneuerbaren Energien Kräfte zur Energiegewinnung wirken, die wir nur bedingt steuern können. Auf den Strom aus konventionellen Kraftwerken können wir uns konstant verlassen, das Ökostrom-Angebot ist aber vom Wetter, von
in naher Zukunft ist besiegelte Sache. Und doch wird es noch Jahre dauern, bis wir aus regenerativen Energiequellen vollständig, unabhängig und sicher versorgt werden können. Vor allem die Politik muss hier handeln, um ihr Ziel zu erreichen, allein in unserem Land die Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 40 % gegenüber 1990 zu senken. Deutschland will bis zur Mitte des Jahrhunderts weitgehend
„Nachhaltige Energie bedeutet, immer mehr erneuerbare Energien im Energiemix vorzuhalten.“
der Jahreszeit und der jeweiligen Region abhängig, in der die Energie gewonnen wird. Darum ist es nur sinnvoll, die Energiequellen miteinander zu verkoppeln. Wenn mal zu wenig Windkraft vorhanden sein sollte, weil Windstille zum Beispiel in der Region der Windkraftanlagen in der Ostsee herrscht, kann das Defizit durch andere Energieträger oder durch Windstrom aus entfernteren, windigeren Gegenden ausgeglichen werden. Dafür aber bedarf es genügend Speichermöglichkeiten für Ökostrom, die je nach Bedarf angezapft werden können. Das klingt leichter, als es ist. Voraussetzung für in dieser Weise funktionierende Systeme sind intelligent miteinander vernetzte Stromspeicher, die überschüssige Energie kurzfristig speichern. Sowohl die Speicherung als auch die Anforderung dieser Energiespeicher benötigen allerdings eine digitalisierte Infrastruktur und eine für jede Region auch wirklich verfügbare Speichermöglichkeit. Zu den erneuerbaren Energie-
trägern, die diese vernetzten Stromspeicher speisen, zählen Photovoltaik und Solarthermie,
besagte Windkraft natürlich, aber auch Geothermie und Biomasse. Allein die Solarthermie, also die Nutzung der Sonnenstrahlen, kann in Kombination mit einem Speicher bis zu 75 % Eigenversorgung durch selbst erzeugten Strom bedeuten. Bei der Energiequelle Wind, die onshore und offshore vor allem für Großabnehmer gedacht ist, gibt es aber auch Anstrengungen, mit Hilfe von Kleinkraftanlagen in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern ein Strommix-Angebot für kleine Haushalte bereitzustellen. Die Wärmepumpentechnik der Geothermie sowie die aus der Zersetzung von Pflanzen wie Raps und Mais entstehenden Biomasse-Gase sind weitere Energieträger, die in Batteriespeichern genutzt werden können.
Text: Helmut Peters
FAKTEN Auf Ökostrom aus regenerativen Energiequellen wie Wind, Wasser, Erdwärme, Biomasse und der Sonne kann man sich nicht konstant verlassen. Abhilfe schafft hier ein kluger Energiemix, der auf eine digitale Infrastruktur angewiesen ist.
„Beim Werkstoff Glas und den Fenstersystemen hat es in den vergangenen 20 Jahren große Entwicklungssprünge gegeben.“ Architektonisch gesehen: Was wünscht sich ein anspruchsvoller Bauherr heute? Er wünscht sich ein Haus mit einem großzügigen Grundriss, bei dem Außenwände faktisch nicht existieren. Der Gebäudeabschluss wird durch großflächige Fenster gebildet: Er ist zwar da, aber man sieht ihn nicht. Dadurch verschmelzen Landschaft und Innenraum miteinander. Bodentiefe, bewegliche Fensterelemente ersetzen das Mauerwerk.
Hat sich der Geschmack dahingehend verändert? Der Wunsch nach mehr Offenheit ist nicht neu. Er wurde schon in den 1960er Jahren von bekannten Vertretern des so genannten internationalen Stils aufgegriffen, z.B. Richard Neutra. Aber mit großen, beweglichen Fenstern und Glas-Faltwänden haben wir heute einfach bessere Möglichkeiten, diesen Wunsch auch umzusetzen.
Große Glasfronten: Wie bringt man das in Einklang mit Wärmedämmung und Sicherheit? Beim Werkstoff Glas und den Fenstersystemen hat es in den vergangenen 20 Jahren große Entwicklungssprünge gegeben. Exzellente Wärmeisolation, Einbruch- und Schallschutz und vieles mehr können heute hervorragend miteinander kombiniert werden.
Text: Helmut Peters
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
TRAUMHEIM – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: mostphotos
14
CONTENT WITH A PURPOSE
Neue und alte Wärmetechnik Schon bald könnte die Ölheizung nur noch eine Seltenheit in Gebäuden sein, denn die Heiztechnikindustrie fokussiert zunehmend das Heizen ohne fossiler Brennstoffe.
Die Umwelt zu schonen und individuelle Bedürfnisse der Kunden auf einen Nenner zu bringen, stellt die größte Herausforderung der Wärmetechnikbranche dar. Von den immer hitziger geführten
Debatten um den Klimaschutz bleibt die Wärmetechnik unserer Zeit natürlich nicht verschont. Die Branche ist aber erstaunlich gut aufgestellt, um mit bahnbrechenden Innovationen die Nutzung erneuerbarer Energien in vollem Umfang auszuschöpfen. Dennoch geht das nicht von heute auf morgen, denn traditionelle Anlagen in Bestandsgebäuden wie etwa Ölheizungen lassen sich von den Betreibern ja auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht so schnell austauschen, wie es zum Beispiel von Aktivsten der Fridays-for-Future-Bewegung gern mal gefordert wird.
nicht beim Wärmeerzeuger, sondern im Energieträger, entgegnen deren Vertreter ganz zu Recht auf diese Frage. Trotzdem ist es natürlich richtig, alte und ineffiziente Wärmeerzeuger gegen moderne Techniken auszutauschen. Vor allem dann, wenn sie die Möglichkeit bieten, zusätzlich auch regenerative Energieträger zu nutzen. Damit muss die Ölheizung ja nicht ganz und gar von der Bildfläche verschwinden. Die Klimaschutzdebatte darf auf keinen Fall in Hysterie ausarten und man muss dem Übergang schon etwas Zeit einräumen. Zweifellos ist das Ziel sowohl um-
weltbewusster Verbraucher als auch der Heiztechnik-Industrie, Wärme ganz ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe zu nutzen Die Solartechnik bietet hier einen idealen Ausgangspunkt. Bei
„In Verbindung mit Solarthermie oder auch mit Photovoltaik und einer Trinkwasserwärmepumpe stellt die Gas-Brennwerttechnik in vielen Fällen die richtige Lösung dar.“ Die CDU-Chefin Annegret
Kramp-Karrenbauer hat erst vor kurzem eine Abwrackprämie für Ölheizungen in Bestandsgebäuden ins Spiel gebracht. Was hält die Wärmetechnikbranche von solchen, oft ja auch überstürzten Vorschlägen der Politik? Die Lösung zur CO2-Einsparung liege
einem Einsatz in den Sommermonaten lässt sich der Energiebedarf bereits für ein ganzes Jahr als perfekte Heizungsunterstützung abdecken. Der Laie fragt sich da natür-
lich, warum die Branche trotz modernster Technik kurzfristig
doch nicht vollständig auf fossile Brennstoffe verzichten kann. Die Antwort lautet, dass es eben leider nicht eine Lösung für alle Anwendungsfälle gibt. Ein Wärmeerzeuger muss schließlich auch zum Gebäude passen, und nicht überall steht jede regenerative Energie zur Verfügung. Der beste Verbrauch ist der, der gar nicht erst entsteht. Außerdem sollte beachtet werden, dass nicht jede Lösung wirtschaftlich umsetzbar ist. Wichtig sei, dass nicht kopflos saniert wird, sondern sinnvoll und nachhaltig geplant und kompetent umgesetzt wird, sagen die Fachleute. Auch eine Abwrackprämie für alte
Ölheizungen oder Subventionen der öffentlichen Hand werden nicht verhindern können, dass sich viele Menschen bei Neuinvestitionen überfordert fühlen. Die Wärmetechnikbranche ist enorm schnelllebig, hochflexibel und innovativ. Die Menschen erwarten aber auch, dass ihre Heizung über viele Jahre hinweg zuverlässig Wärme erzeugt. Es gibt nach wie vor viele Gas- und Ölkessel. Die Wärmetechnikbranche will nun aber auch Technik anbieten, die wirtschaftlich, effizient und umweltfreundlich ist. Innovative Technologien sorgen für niedrige Verbräuche und höheren Komfort. Mit der richtigen Beratung, einer guten Schulung der Installateure und den richtigen Informationen für die Verbraucher ist es möglich, bei Neuinvestitionen die für den Anwender richtige Lösung zu finden.
Unter den Anbietern, die sich hier besonders profiliert haben, werden die Alleinstellungsmerkmale ihrer Produkte indes immer ausgeprägter. Manche setzen zum Beispiel auf das Thema der Gas-Brennwerttechnik. Diese Lösung wird von den Kunden gewünscht, weil es zurzeit in der Renovierung die wirtschaftlichste Lösung ist. In Verbindung mit Solarthermie oder auch mit Photovoltaik und einer Trinkwasserwärmepumpe stellt es in vielen Fällen die richtige Lösung dar. Bei aller Investitionsbereitschaft ist
die richtige Beratung guter und breit aufgestellter Firmen der Wärmetechnik für die Kunden unerlässlich. Vor allem, wenn es um komplexe Anlagen der Solartechnik geht. Wichtig sei es, rät die Branche, dass ein Fachmann bei der Auslegung mit involviert wird. Die richtige Dimensionierung der Anlagentechnik spiele gerade bei Solarsystemen schließlich eine entscheidende Rolle. Zu groß dimensionierte Anlagen könnten unnötig viel Geld kosten und zu kleine zu Komforteinbußen führen. Grundsätzlich sind Solarsysteme aber regenerativ, können CO2 und Geld einsparen stehen auf der Wunschliste deshalb auch ganz oben. Ähnliches gilt für die vielgelobte
Wärmepumpe. Die Wärmepumpentechnologie ist wahrlich eine Schlüsseltechnologie. Sie ermöglicht es, Umweltwärme zu nutzen. In Verbindung mit „grünem“ Strom kann man komplett
CO2-neutral heizen und optional auch kühlen. Vor allem für diejenigen, die langfristig planen und sich von den Energiepreisen unabhängig machen wollen, ist die Wärmepumpentechnologie interessant. Zusammen mit einer PV-Anlage kann man ja weitgehend autark von Energieversorgern sein. Dies ermöglicht geringe Betriebskosten. Unter dem Strich ist die Wärmepumpe durch die Nutzung von kostenloser und regenerativer Energie natürlich eine gute Investition für die Umwelt und auch den Geldbeutel.
Dass die Politik mit staatlichen Fördermittel für emissionsfreie Wärmetechnik einem Markt einen Anreiz gibt, um den monetären Mehraufwand zu erleichtern und die Umstellung zu beschleunigen, ist dabei sicher richtig. Interessant wäre dennoch eine Neuregelung der Förderung, sagt die Branche aber auch, die nicht nur die Effizienz, sondern auch die CO2-Bilanz berücksichtigt. Gegebenenfalls sollten man die Investition in emissionsfreie Wärmetechnik steuerlich absetzen können. Text: Helmut Peters
FAKTEN Egal ob neue Modelle der Gas- oder Ölheizung, Öl-GasNiedertemperaturkessel, Wärmepumpen oder Solarsysteme, die Heiztechnik unserer Zeit hält viele Innovationen bereit. Und sie ist wegweisend für die Nutzung regenerativer Energien.
broetje.de
Einfach natürlich.
Die neuen Wärmepumpen von BRÖTJE. Besonders leise und unglaublich effizient – die neuen Wärmepumpen von BRÖTJE bieten die optimale Lösung für zukunftsfähigen Heizkomfort. Die Luft-Wärmepumpe BLW NEO und die Sole-Wärmepumpe BSW NEO verfügen über hohe Heizleistungen und optimale Vorlauftemperaturen. Gleichzeitig sind sie extrem leise und können nahezu überall platziert werden. Bei BRÖTJE nennen wir das: Einfach näher dran.
Broetje_EV_Anzeige_WP_248x370mm_190816.indd 1
16.08.19 11:13
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
16
CONTENT WITH A PURPOSE
TRAUMHEIM – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Smartes Heim, Glück allein
foto
Alexander Matheus,
Senior Expert Smarte Technologien/Informationssicherheit bei der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts GmbH (VDE-Institut) Für den Verbraucher ist es zurzeit noch nicht leicht zu erkennen, welche der vielen auf dem Markt befindlichen Smart Home Systeme und Anwendungen sicher sind und wie diese Sicherheit auch in Zukunft gewährleistet wird. Es gibt bereits Prüfzeichen (z.B. vom VDE-Institut), die diese Cyber-Sicherheit nachweisen und als Verbraucherinformation sehr sinnvoll sind. Allerdings sind eine solche Deklaration und die dazu gehörigen Prüfungen derzeit noch nicht verpflichtend und werden deshalb auch nicht für alle Produkte durchgeführt. Wir sehen aber auf den verschiedenen nationalen und EU-weiten Ebenen Bestrebungen, dies mittelfristig zu ändern, so dass einheitliche Cyber-Security-Standards definiert und Prüfungen dazu auch verpflichtend eingeführt werden. Bis diese Maßnahmen greifen, muss der
Verbraucher noch selber aktiv werden und sich beim Hersteller informieren, welche Sicherheitsmaßnahmen existieren (zum Beispiel eine Sicherheitsprüfung eines unabhängigen Instituts). Außerdem sollte der Endverbraucher selbst Maßnahmen ergreifen, um sein Smart Home System möglichst sicher zu installieren und zu betreiben: Für das System sollte ein starkes Passwort gewählt werden, das noch nicht für andere Internet-Dienste verwendet wird. Zusätzlich sollte er alle zur Verfügung stehenden Sicherheitsmerkmale des Systems aktivieren (z.B. lokale Verschlüsselung und 2-Faktoren Authentisierung). Die wichtigste Maßnahme ist es jedoch, die Systeme immer aktuell zu halten und zur Verfügung gestellte Sicherheits-Patches einzuspielen.
oF oto lia
Experten äußern sich zu den Vorteilen von Smart Home und was als Verbraucher beachtet werden sollte.
e Foto: Press
ot sef res sP o t o ph Foto: most
Günther Ohland,
Vorstandsvorsitzender der SmartHome Initiative e.V. Smarte Produkte für das Eigenheim oder die Mietwohnung boomen. Gründe sind die Auswirkungen des demographischen Wandels mit mehr alten Menschen und weniger Pflegekräften, der Wunsch nach einem sicheren Zuhause ohne Einbruchsgefahr und der Wunsch, die Energiekosten zu senken. Alle diese Wünsche kann Smart Home erfüllen. Ideal für das Handwerk und den Kunden wäre es, wenn es ein einziges, universelles und bezahlbares System geben würde. Dies wird aber ein Traum bleiben. Im Gegenteil: Es ist gut, dass sich Systeme im Wettbewerb zueinander weiterentwickeln und günstiger werden. Welches aber ist das passende System? Spielten vor wenigen Jahren noch Fragen wie Kompatibilität der einzelnen Komponenten und ihr Preis eine wichtige Rolle, so gilt dies heute nicht mehr. Es gibt inzwischen kostenneutrale smarte
Systeme bei Funktionsgleichheit. Erste Unternehmen haben erkannt, dass ihnen Smart Home durch mehr Flexibilität beim Bau sogar hilft, Kosten zu sparen und sich Betriebskosten senken lassen. Auch das Thema Kompatibilität ist gelöst, denn gute Smart Home Systeme unterstützen gleichzeitig mehrere Standards. Bei privaten Endkunden spielt inzwischen das Design der sichtbaren Elemente wie Fensterkontakte und Lichtschalter eine entscheidende Rolle. Das zeigt, dass Smart Home bei den Menschen angekommen ist und nicht mehr nur etwas für Technikbegeisterte ist. Die entscheidenden Fragen sind, was mein Smart Home leistet, ob ich dem Anbieter vertraue und Installationsunterstützung von ihm erhalte.
e Foto: Press
foto
e Foto: Press
foto
Wilfried Joswig und Dr. Clemens Gause,
Verband Sicherheitstechnik e.V. Eine mangelhafte Sicherheitstechnik bei Smart Home Einrichtungen kann für den Nutzer gravierende Folgen haben. Zum einen bilden Anwenderprofile in den falschen Händen ein massives Sicherheitsrisiko, zum anderen kann mangelhafte Sicherheitstechnik dazu führen, dass sie abgeschaltet und nicht mehr eingesetzt wird. Die Folge ist ein finanzieller Schaden. Ein weiterer Punkt ist, dass schlecht geplante oder nicht fachgerecht installierte Sicherheitstechnik eine Scheinsicherheit vorgaukelt und im Angriffsfall keinen Schutz oder ausreichende Überwachung bietet. Aus diesen drei Gründen ist es wichtig, sich über Planung, Installation und Leistungsmerkmale sowie etwaige Erweiterbarkeit von Systemen unter Berücksichtigung der Tagesabläufe und
unterschiedlichen Betriebszustände (An- bzw. Abwesenheit, TagNachtbetrieb etc.) Gedanken zu machen. Wichtig ist ein komplettes Gesamtkonzept einschließlich mechanischer Sicherheitskomponenten (Tür und Fenstersicherungen, Tore, Außenbeleuchtung, Einsehbarkeit des Grundstücks etc.) und einen Ereignisspeicher, zum Beispiel Videoaufzeichnungen, zur Alarmverifikation zu haben. Dies natürlich nur unter Einhaltung geltender Gesetze wie etwa dem Bundesdatenschutzgesetz.
Texte: Helmut Peters
Sie bauen neu? Homematic IP macht sogar Ihre Fußbodenheizung smart.
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
TRAUMHEIM – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
K-EINBRUCH macht es Gaunern schwer Foto: Pressefoto
Durch die Arbeit der Initiative K-EINBRUCH und durch verbesserte Sicherheitstechnik sind vollendete Einbrüche mittlerweile rückläufig. Harald Schmidt, Kriminaloberrat und Sprachrohr von K-EINBRUCH gibt Ihnen Tipps für ein sicheres Zuhause.
Wie lässt sich die Initiative künftig noch erweitern und ausbauen?
Ziel der Kampagne ist unter anderem, auch diejenigen zu erreichen, für die der Einbruchschutz bislang kein Thema war. Wir werden die Kampagne daher durch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit noch weiter bekannt machen. Ein weiteres Ziel ist daher, noch mehr Partner hinzuzugewinnen.
Was hat die 2012 ins Leben gerufene Kampagne K-EINBRUCH bis heute bewirkt?
Dass Präventionsmaßnahmen wirken und viele Einbrüche durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik verhindert werden, belegen die in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegenen Zahlen der Einbruchsversuche. Über den Zeitraum der zurückliegenden zehn Jahre ist der Anteil vollendeter Fälle stetig gesunken, wie die steigenden Versuchszahlen zeigen. Wie erklären Sie sich, dass die Furcht der Menschen trotz gesunkener Einbruchszahlen vor diesem Delikt so drastisch zugenommen hat?
Die verstärkte Berichterstattung zu dem Phänomen sowie politische Diskussionen über angemessene Maßnahmen dürften zu einem größeren Bewusstsein in der Bevölkerung hinsichtlich der Risiken von Einbruchsdelikten – aber eben auch zu einem gewissen Unsicherheitsgefühl beigetragen haben. Welche Sicherungstechniken stellt die Initiative K-EINBRUCH besonders in den Fokus?
Bei Neu- und Umbauten erhält man durch den Einbau geprüfter und zertifizierter einbruchhem-
diese Listung hinzuweisen. Die Herstellerverzeichnisse findet man unter www.polizei.bayern.de, Rubrik Schützen und Vorbeugen, Beratung, Technische Beratung.
Die Provisionen für Makler sind nicht gestiegen Foto: Pressebild/Comdirect Bank
18
CONTENT WITH A PURPOSE
Kriminaloberrat Harald Schmidt ist Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und ist das Sprachrohr der Initiative K-EINBRUCH.
mender Türen und Fenster nach DIN EN 1627ff. ab der Widerstandsklasse (RC) 2 einen guten Einbruchschutz. Hier ist sichergestellt, dass es in der Gesamtkonstruktion (Türblatt, Zarge, Schloss und Beschlag) keinen Schwachpunkt gibt. Geeignete Fenster und Türen können auch nachgerüstet werden. Ergänzende Sicherheit bietet zum Beispiel eine Einbruch- und Überfall-Meldeanlage. Einen optimalen Schutz erhält man durch ein aufeinander abgestimmtes Zusammenwirken von mechanischer und elektronischer Sicherungstechnik, sicherheitsbewusstem Verhalten sowie einer aufmerksamen Nachbarschaft. Welche Gefahren birgt das Smart Home?
Smart-Home-Lösungen sind nur als Ergänzung zum Ein-
bruchschutz zu sehen, denn diese Lösungen allein stellen kein durchgängiges und damit zuverlässiges Einbruchmeldebzw. Gefahrenwarnsystem dar. Ein Einsatz dieser Technik ist aus polizeilicher Sicht nur zur Anwesenheitssimulation zu empfehlen. Wer sich für ein solches System entscheidet, sollte jedoch geeignete Schutzmaßnahmen treffen, um sich vor Sabotage und Angriffen von außen zu schützen. Nach welchen Kriterien werden die Gütesiegel der Landeskriminalämter für bestimmte Produkte vergeben?
Grundsätzlich gilt es zwischen dem Hersteller- und dem Errichter-Gütesiegel der Kampagne K-EINBRUCH zu unterscheiden. Herstellerfirmen haben die Möglichkeit, mit einem K-EINBRUCH-Gütesiegel auf
Wie nutzt K-EINBRUCH die Tipps „echter“ Einbrecher, die einmal ausgepackt haben?
Bei der Entwicklung von Präventionstipps und Sicherungsempfehlungen ist es hilfreich, die modi operandi, also die Vorgehensweisen der Täter zu kennen. Hierfür wurden allerdings keine Täter befragt, sondern die Ergebnisse stützen sich auf die Ermittlungsarbeit der Polizei. Text: Helmut Peters
Sabine Münster, Bereichsleiterin Baufinanzierung comdirect
Frau Münster, mit welchen Baunebenkosten muss man rechnen? Zu unterscheiden sind Kaufund Baunebenkosten. Zu den Kaufnebenkosten gehören die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten und je nach Angebot auch Maklerprovision. Wenn neu gebaut wird, muss eine Baugenehmigung eingeholt und das Grundstück vermessen werden. Zusätzlich fallen Erschließungskosten an, der Architekt muss bezahlt werden, ein Statiker, der Aushub und vielleicht sogar der Abriss des Altbaus. Die Baunebenkosten schwanken je nach Bauvorhaben stark.
Wie hoch ist die fällige Grunderwerbssteuer? Je nach Bundesland beträgt die Grunderwerbsteuer zwischen 3,5 Prozent und 6,5 Prozent des Kaufpreises.
Wie ist der gängige Satz für die Maklergebühren?
FAKTEN Kriminaloberrat Harald Schmidt ist Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und ist das Sprachrohr der Initiative K-EINBRUCH. Durch richtiges Verhalten, die richtige Sicherungstechnik und richtigen Umgang mit dem Smart Home können viele Einbrüche verhindert werden. (www.k-einbruch.de)
Als Vermittler von Baufinanzierungen mit über 400 Partnerbanken und täglichem Kontakt mit rund 140 Interessenten stellen wir fest, dass trotz der gestiegenen Kaufpreise die regional üblichen Provisionssätze für Makler zwischen 3,57 Prozent und 7,14 Prozent weiterhin gelten. Nur wenige Immobilien werden heutzutage privat verkauft. ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
RICHTIGE BERATUNG BEI SICHERHEITSTECHNIK Für eine gut funktionierende Sicherheitstechnik sind die Qualität der verbauten Elemente, ein rund um die Uhr erreichbarer Service und Zuverlässigkeit Grundvoraussetzung. Fast jeder zweite Einbruchversuch scheitert an guten Sicherungsmaßnahmen. Benötigt ein Einbrecher länger als fünf Minuten für einen Zugang, lässt er meist von seinem Vorhaben ab. „Wir bauen jährlich zwischen 10-15 schlecht errichtete Alarmanlagen zurück“, erklärt Alexander Köster, Geschäftsführer der Köster Sicherheitstechnik GmbH. „Sie sind entweder fehlerhaft verbaut worden, oder es handelt sich um mangelhafte Produkte“. Doch worauf muss man als Kunde bei der Wahl eines Unternehmens für Sicherheitstechnik achten um keine Fehlentscheidung zu treffen? In erster Linie sollte man Vertrauen zum ausgewählten Unternehmen haben! Schwierigkeiten in der telefonischen Erreichbarkeit oder Nichteinhaltung von Terminen sollten sofort sensibel stimmen. Bei der Wahl der Produkte muss darauf geachtet werden, dass es sich um zertifizierte Produkte handelt. Die Normen DIN EN 50131-2 oder VDS Klasse A sollten Grundvor-
„Sicherheit hat etwas mit Vertrauen zu tun.“ – Alexander Köster
aussetzung für eine Alarmanlage im Eigenheim sein. Smart-Home-Anlagen verfügen über diese spezifischen Normen in den meisten Fällen nicht. Es ist anzuraten, die Alarmanlage autark zu verwenden, also losgelöst von anderen Systemen, die mögliche Fehlerquellen in sich bergen. Kurzum: Ein kompetentes Unternehmen finden und professionelle Sicherheitstechnik einsetzen. Eine Alarmanlage einzubauen, um Einbrecher abzuschrecken, ist der erste Schritt. Doch was passiert eigentlich, wenn es tatsächlich zu einem Alarm
kommt? Eine Möglichkeit ist die Alarmaufschaltung an einen professionellen Wachdienst. Dieser rückt im Bedarfsfall an und prüft, ob tatsächlich etwas passiert ist. Bei einer Aufschaltung werden Meldungen wie Einbruchalarm, Brand und Störungen sämtlicher Art an die Notruf-Service-Leitstelle (kurz NSL) übertragen. In der 24 Stunden besetzten Leitstelle wird dann nach Maßnahmen-Plan agiert, der vorab individuell mit dem Kunden besprochen wurde. Die Köster Sicherheitstechnik GmbH arbeitet mit diversen Vertragspartnern zusammen, wie z.B. Securitas, der VSU-Hamburg Wacht, Weko, Pütz, uvm. Eine Voraussetzung für ein gut abgestimmtes Sicherheitssystem ist die kompetente Beratung vorab.
Das Unternehmen Köster Sicherheitstechnik bietet Alarmanlagen, Brandmeldesysteme, Videoanlagen und Zutrittskontrollsysteme an. Von Privatkunden bis hin zu Großunternehmen erarbeitet es individuelle Lösungen zu attraktiven Preisen in einem immer wichtiger werdenden Markt. Nähere Informationen auf: www.kst-nord.de
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Bedarfsgerechter Wohngebäudeschutz Dr. Henning Folkerts leitet den Bereich Produktmanagement Kraftfahrt/HUS Privat bei der HDI Versicherung, die einen guten Ruf in der Wohngebäudeversicherung hat. In Deutschland besteht ja keine Versicherungspflicht für Wohngebäude mehr. Wie bewerten Sie die damit verbundenen Gefahren? Eine Versicherungspflicht gab es bis in die 90er Jahre in einigen Bundesländern. Diese umfasste zudem nicht alle versicherten Gefahren. Die Absicherung des Risikos Feuer wird bei Baufinanzierungen in der Regel vom Kreditgeber gefordert. Daher ist eine Feuerversicherung Standard und bei fast allen Gebäuden vereinbart. Die Mitversicherung von Sturm/ Hagel und Leitungswasser ist bundesweit verbreitet. Eine Gefahr kann darin bestehen, dass Gebäudeeigentümer einzelne Gefahren unterschätzen und infolge nicht versichern. Dass ein Schaden zu einer versicherten Gefahr bisher vielleicht nicht eingetreten ist, führt unter Umständen zu einem geringeren Risikobewusstsein des Versicherungsnehmers. Zurzeit haben nur 43 Prozent aller Hausbesitzer eine Mitversicherung der Elementargefahren abgeschlossen. Eine höhere Abdeckungsquote wäre sinnvoll und wichtig. Sind in den letzten Jahren Versicherungsschäden neu hinzugetreten oder haben sich verstärkt, mit denen auch die Versicherer in dieser Form nicht gerechnet haben? Neue Ursachen sind nicht hinzugekommen. Die für das Haus- und Grundeigentum „klassischen“ Gefahren liegen im Bereich Leitungswasser. Schäden aus Elementarereignissen wie Sturm, Starkregen, Hagel, Überschwemmung und in der Folge Rückstau nehmen zu: sie treten nicht neuerdings, sondern in anderer Intensität und Verteilung auf. Beschädigte Gegenstände werden teurer – z.B Solaranlagen auf Dächern, die durch Sturm beschädigt werden – früher waren es „nur“ Dachziegel. Auffällig ist auch, dass die Bereitschaft, Dinge
an seinem eigenen Haus zu tun, allgemein abnimmt, so dass Schäden insbesondere durch Schwachstellen an den Häusern passieren, z.B. nicht vorhandene oder nicht gewartete Rückstauklappen, Lichtschächte, undichte Fenster, Dachfenster und nicht gewartete Dächer. Welche Vorteile bringt einem Versicherten bei einer Wohngebäudeversicherung eine hochmoderne Brandschutzmeldeanlage oder eine perfekt funktionierende Smart-Home-Ausstattung? Eine Smart-Home-Ausrüstung, wenn sie auch die Aspekte der Wohngebäudeversicherung umfasst, ist auch für den Versicherer positiv (z.B. automatische Steuerung bei Unwetterwarnungen in Bezug auf Fenster und Rollläden). Bei HDI rabattieren wir derzeit einen Leckageschutz, welcher durch Wassermengenmessung oder Druckmessung einen Leitungswasser-/Rohrbruchschaden erkennt und die weitere Wasserzufuhr für das versicherte Gebäude maschinell sperrt. Neue Smart-Home Technologien bewerten wir bei optimaler Funktion also durchaus positiv! Die Produktlinie Premium der HDI Wohngebäudeversicherung wurde 2018 von der Stiftung Warentest mit „sehr gut“ bewertet. Was waren die Gründe? Die Stiftung Finanztest prüft zur besseren Vergleichbarkeit die Qualität von Versicherungen nach festgelegten Kriterien. Die sehr gute Bewertung der HDI Wohngebäudeversicherung beruht auf den sehr guten Leistungsumfängen und umfassenden Angeboten der HDI Wohngebäudeversicherung. HDI bietet ihren Kunden verlässlichen, flexiblen und bedarfsgerechten Schutz mit Absicherung zum Neuwert und schnelle Hilfe im Schadenfall.
”
„Zurzeit haben nur 43 Prozent aller Hausbesitzer eine Mitversicherung der Elementargefahren abgeschlossen.“ Dr. Henning Folkerts
> Wohngebäudeversicherung
Damit das Wertvollste gut geschützt ist.
Wer in ein eigenes Haus investiert, erfüllt sich oft einen Lebenstraum. Gerade deshalb verdient es ganz besonderen Schutz. Mit der HDI Wohngebäudeversicherung können Sie Ihr Zuhause optimal absichern. Und wenn es darauf ankommt, unterstützt Sie der HDI Schadenservice rund um die Uhr.
HDI Wohngebäude Premium
SEHR GUT (0,9) Im Test: 108 Gebäudeversicherungen
Ausgabe 12/2018 www.test.de/ wohngebaeudeversicherung 18FC89
www.hdi.de 7010600409_201908_ANZ_Wohngebaeude_248x121_DieWelt_V1.indd 1
21.08.19 13:13
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
HAUSTIERE VORWORT – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V.
20
CONTENT WITH A PURPOSE
Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes
Exoten – schön, aber anspruchsvoll
N
eben Hund, Katze und Maus halten die Deutschen zunehmend auch Reptilien, wie Schildkröten oder Kornnattern, in ihren Wohnzimmern. Aber auch exotische Säugetiere, wie Weißbauchigel, Sugar Glider oder Weißbüscheläffchen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei wird leider oft vergessen, dass es sich bei diesen Tieren um exotische Wildtiere – und nicht um Haustiere – handelt. Eine möglichst artgerechte Haltung ist extrem anspruchsvoll und in Privathaushalten in der Regel kaum zu leisten – auch deshalb, weil es oft noch zu wenig wissenschaftliche Erkenntnisse über die tatsächlichen Bedürfnisse der Tiere gibt. Mit einem kleinen Terrarium oder Gehege ist es in jedem Fall nicht getan: Dem Bewegungsbedürfnis der Tiere muss entsprochen werden, die Unterbringung darf nicht reizarm sein. Auch die
Klimagestaltung ist bei vielen Arten schwierig und nur mit hohem technischem und finanziellem Aufwand realisierbar. Die Nahrungsbedürfnisse sind meist komplex und schwer zu befriedigen. Der großen Mehrheit der Halter unterschätzt diese Ansprüche; das notwendige Hintergrundwissen fehlt. In der Folge sterben viele Tiere früh oder leiden unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Fehlbildungen oder Mangelernährung. Bei Reptilien wird oftmals nicht die spätere Größe bedacht: So wird eine junge kleine Wasserschildkröte oft suppentellergroß, ein Grüner Leguan bis zu zwei Meter lang. Nicht bedacht wird auch, dass ein niedliches Äffchen keineswegs handzahm wird oder dass Papageien und Landschildkröten extrem alt werden können. Vielen ist zudem nicht bewusst, dass exotische Wildtiere Überträger von Krankheiten sein können. Exotische Säuger können massive
„Viele Menschen sehen exotische Tiere als Statussymbol oder wollen sich von der Masse abheben und haben meist völlig falsche Erwartungen.“
Bissverletzungen verursachen; auch die Geruchsbelästigung in der Wohnung durch territoriales Markierverhalten kann extrem unangenehm werden. Überforderte Halter setzen ihre Tiere nicht selten aus oder geben sie in den Tierheimen ab. Die Tierheime bringt das an ihre Grenzen, denn auch hier braucht es geeignete Räumlichkeiten, die notwendigen finanziellen Mittel sowie das Fachwissen, um die Tiere angemessen zu versorgen. Förderlich für den Tierschutz wäre, wenn die private Haltung von Wildtieren bundeseinheitlich geregelt wäre – zum Beispiel durch eine Positivliste – und der Import von Wildfängen gar nicht erst erlaubt wäre. Denn die meisten importierten Tiere – selbst gefährliche Tiere wie Giftschlangen oder Krokodile – landen über das Internet oder Tierbörsen in Privathand, ohne dass die Käufer Sachkunde nachweisen
müssen. Sachkunde und eine kompetente Beratung vor dem Kauf sind jedoch essentiell. Viele Menschen sehen exotische Tiere als Statussymbol oder wollen sich von der Masse abheben und haben meist völlig falsche Erwartungen. Bitte überlegen Sie sich vor einem Kauf daher genau, ob Sie ein Tier wirklich artgerecht versorgen können und kaufen Sie keinesfalls online oder unüberlegt auf Tierbörsen. So oder so: In den Tierheimen warten viele tolle Tiere auf ein neues Zuhause – neben Hunden und Katzen auch immer mehr Exoten, für die eine artgerechte Unterkunft gesucht wird. Der erste Weg sollte daher immer hierhin führen. Und eventuell sind Hund oder Katze im Zweifel dann ja doch die besseren tierischen Weggefährten. Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes
Die Allianz Tierkrankenversicherung bietet umfassenden Schutz für Hunde, Katzen und Pferde. Warum Sie mit der Tierkrankenversicherung der Allianz die beste Wahl treffen:
Umfassender Schutz vor hohen Kosten der Tierarzt-Behandlung Freie Tierarztwahl Direkte Abrechnung – Auf Wunsch rechnen wir die Kosten für die Behandlung direkt mit Ihrem Tierarzt ab
Aufgepasst: Tierhaltern mit mehreren Lieblingen räumt die Allianz zusätzliche Rabatte ein. Zudem spendiert die Allianz aktuell für jeden Online-Abschluss einen zooplus-Gutschein in Höhe von 15 Euro. Weitere Infos gibt es unter allianz.de/tkv oder telefonisch unter 0800 4 720 113. * Dieser Ab-Preis bezieht sich auf den Tarif Basis OP-Schutz für Katzen: Wohnungskatze/Chip; Rassenklasse 1; Laufzeit der Versicherung min. 3 Jahre; Eintrittsalter der Katze > 8 Monate und < 2 Jahre; monatliche Zahlweise. ** Bedingungen gelten
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
22
CONTENT WITH A PURPOSE
HAUSTIERE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Die Deutschen können von ihren Haustieren gar nicht genug bekommen. Wie viele Haustiere leben in Deutschland und worauf kommt es bei der Haltung an? Die Statistiken belegen es: Die
Deutschen lieben ihre Haustiere. Nach aktuellen Umfragen lebten im Jahr 2018 bereits 34,3 Millionen Haustiere in deutschen Haushalten . Damit liegt Deutschland im europaweiten Vergleich auf Platz 2 hinter Russland. So ist es auch kein Wunder, dass die Branche rund um den Heimtierbedarf mittlerweile fast
können sich gut alleine beschäftigen – das gilt vor allem für Freigänger. Katzen, die ausschließlich in der Wohnung leben, sollten nicht allein gehalten werden, sondern mindestens zu zweit, empfiehlt Simone Prahm. Denn es braucht den Austausch mit Artgenossen – ein Mensch kann diese Form der Interaktion nicht ersetzen. Im Zoobedarf gibt es das passende Katzenfutter. Dabei ist darauf zu achten, dass es sich um sogenannte Alleinfuttermittel handelt. Dies sind Futtermittel, die speziell für die kalorischen und diätischen Bedürfnisse von
„Tierhalter sind heute bereit, viel Geld für ihre tierischen Freunde auszugeben.“ fünf Milliarden Euro im Jahr umsetzt. Der Markt boomt, denn „Tierhalter sind heute bereit, viel Geld für ihre tierischen Freunde auszugeben“, erklärt Simone Prahm, die als Mitarbeiterin in einem Zoobedarf täglich Kunden bei allen Fragen zu den Themen Haltung und Futter berät.
Katzen konzipiert sind. Grundsätzlich ist sowohl Trocken- als auch Nassfutter geeignet. Durch das Nassfutter findet allerdings gleichzeitig die Aufnahme von Wasser statt. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt daher die Nassfuttergabe.
Unter allen Haustieren sind Katzen
schen beliebt. Etwa 9,4 Millionen von ihnen leben in deutschen Haushalten. Der Hund gilt als bester Freund des Menschen, als besonders loyal und zutraulich. Damit die wichtige Beziehung zwischen Mensch und Tier entsteht, muss der Hundebesitzer
am häufigsten in deutschen Haushalten anzutreffen. Von ihnen gibt es 14,8 Millionen. Katzen brauchen zum einen weniger Platz als beispielsweise Hunde, zum anderen benötigen sie weniger Aufmerksamkeit. Sie
Auch Hunde sind bei den Deut-
Foto: unsplash
Deutschlands beliebtes jedoch viel Zeit in die richtige Erziehung investieren. Sind die Möglichkeiten für einen regelmäßigen Auslauf und für die intensive Beschäftigung mit dem hechelnden Vierbeiner nicht gegeben, rät Simone Prahm von einem Hund als Haustier ab. Im Bereich des Futters gibt es von Trocken- bis zum Nassfutter viele Möglichkeiten. Zusätzlich kann der Hund auch mit Reis oder Kartoffeln bekocht werden oder verschiedene Gemüsesorten fressen. Schokolade oder Trauben sind aber tabu! Von den Kleintieren – dazu zählen
zum Beispiel Kaninchen oder Hamster – gibt es über drei Millionen in Deutschland. Für die Haltung von Kleintieren braucht es keine Zustimmung vom Vermieter, allerdings sollte der Platzbedarf für bestimmte Tiere nicht unterschätzt werden. So sind Kaninchen sehr aktiv und sollten dementsprechend nicht in einem zu kleinen Käfig gehalten werden. Ein Hamster hingegen ist, was die Käfiggröße angeht, relativ anspruchslos. Es sollte allerdings bedacht werden, dass Hamster nachtaktiv sind. Das bedeutet nicht nur, dass tagsüber wenig von ihnen zu sehen ist, sondern auch, dass es nachts zu einer gewissen Geräuschentwicklung kommen kann. Hamster brauchen nicht unbedingt Kontakt zu Artgenossen. Anders verhält es sich mit Meerschweinchen. Diese Tiere sollten niemals ohne ANZEIGE
Sie ist doch ein Engel.
Eigentlich. Aber sie hat täglich auch ihre wilden Minuten. Dann ist sie kaum zu halten und stellt mein Leben komplett auf den Kopf. Ich liebe sie dafür und für vieles mehr. Deshalb bekommt sie die leckeren Snacks aus der beliebten Beef Stick®-Serie von Vitakraft®. Die herzhaften Fleischsticks kommen ohne Zuckerzusatz, Farb- und Konservierungsstoffe sowie künstliche Geschmacksverstärker aus. Weil sie so ist, wie sie ist.
Vitakraft. Aus Liebe.
www.vitakraft.de
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
Foto: unsplash
andere Meerschweinchen gehalten werden. Das Wissen über die grundsätzlichen Eigenschaften und Bedürfnisse des Wunschhaustieres sollte man sich schon im Vorfeld aneignen, meint Simone Prahm. Auch die Frage, inwiefern Tiere für Kinder geeignet sind, spielt eine entscheidende Rolle. Meerschweinchen sind beispielsweise keine Kuscheltiere und deshalb wahrscheinlich weniger interessant für Kinder. Nager und Kaninchen gehören zu den Pflanzenfressern. Die im Handel erhältlichen Futtermischungen bestehen aus Getreide, Maiskörnern und Flocken. Da Kleintiere eine empfindliche Verdauung besitzen, sollte man genau darauf achten, welches Futter das Tier gut verträgt.
Foto: unsplash
Die Haltung von Vögeln in der
Wohnung ist umstritten. Schließlich wird der Vogel im Käfig seiner natürlichen Fortbewegungsmethode beraubt. Soll dennoch ein Vogel angeschafft werden, ist darauf zu achten, dass der Käfig möglichst groß ist. Ein täglicher und ausgiebiger Freiflug in einem dafür passenden Raum ist dem Tier unbedingt zu ermöglichen. Zudem sollten auch die meisten Vogelarten nicht alleine gehalten werden. Nach aktuellen Umfragen vom
Industrieverband Heimtierbedarf und vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands gibt es mehr als zwei
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – HAUSTIERE 23
ERLEBNISWELT FÜR REITER UND PFERDELIEBHABER Millionen Aquarien und fast eine Million Terrarien in deutschen Haushalten. Fische brauchen natürlich weniger Aufmerksamkeit und Hingabe. Sie und ihre Aquarien werden oftmals nur als dekorative Einrichtungselemente wahrgenommen. Dennoch, oder gerade deshalb, muss bei der artgerechten Haltung dieser Lebewesen einiges beachtet werden. Die Tiere reagieren nämlich sehr empfindlich auf falsche Umweltbedingungen. Dabei kommt es unter anderem auf die Wasserwerte, die Temperatur und die Pflanzen an. Wer Fische halten will, muss sich mit der Materie intensiv beschäftigen, so die Einschätzung von Simone Prahm. Gleiches gilt für Haustiere, die in Terrarien gehalten werden. Schlange, Eidechse und Co. sind besonders wegen ihres Exotenstatus beliebt. Nichtsdestotrotz müssen vor dem Kauf die richtigen Bedingungen geschaffen werden. Auch hierfür ist es ratsam, sich ausführlich über das jeweilige Tier zu informieren und sich im Zoobedarf beraten zu lassen. Text: Matthias Ott
FAKTEN Haustiere in Deutschland: Katzen in Deutschland: Hunde in Deutschland: Kleintiere in Deutschland: Umsatz mit Heimtierbedarf in Deutschland:
34,3 Mio. 14,8 Mio. 9,4 Mio. 3 Mio. 4,8 Mrd. €
Foto: Pressefoto
Foto: unsplash
ste Haustiere
CONTENT WITH A PURPOSE
Vom 30.08. bis zum 01.09.2019 geht es im Schritt, Trab und Galopp auf der Reitsportmesse Rhein-Main durch die Hessenhallen in Giessen. Ob Western, Dressur, Springen oder Fahrsport – 230 Aussteller präsentieren in sieben Hallen auf einer Ausstellungsfläche von 9.000 m2 eine riesige Palette an Produkten und Dienstleistungen für alle Arten des Pferdesports. Pferdesportbegeisterte können sich an drei Tagen über Neuheiten und Trends in Sachen Ausrüstung für Pferd und Reiter, Haltung und Fütterung, Gesunderhaltung des Pferdes aber auch über Themen, wie Ausbildung oder Urlaub mit dem Pferd informieren und natürlich auch Messe-Schnäppchen machen. Zusätzlich können sich die Messebesucher auf die täglichen Vorführungen unterschiedlicher Pferderassen in der großen Arena freuen, die sicher das Herz jedes Pferdeliebhabers höherschlagen lassen. Die Messe öffnet vom 30.08. bis 01.09.2019 täglich von 9:30 Uhr bis 18.00 Uhr. Ort: Ausstellungszentrum Hessenhallen, An der Hessenhalle 11 in Gießen.
Text: Jörg Wernien ANZEIGE
DAS INDIVIDUELLE LUXUS-HUNDEKISSEN. In liebevoller Handarbeit in Bayern hergestellt.
Nur wo FLUM drauf steht, ist auch FLUM drin!
10% RABWAELTTT
Mit dem Code Bestellung! auf die erste
www.flum-manufaktur.de
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
24
CONTENT WITH A PURPOSE
HAUSTIERE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
7 Produkte für den Vierbeiner
Die wärmende Lösung für ein frierendes Haustier
Das beheizte Hundekissen von ALPENHEAT bietet wohlige Wärme zu Hause, als auch im Auto mit 12V Adapter. Preis: 99,95 € shop.alpenheat.com
Ob gemütliches Schlafen, gesundes und naturnahes Futter oder einfach und stressfrei Spazierengehen – unsere Produktauswahl deckt die Bedürfnisse von Hund und Halter bestens ab.
Insects in the City
Das neue Insektenfutter für Stadthunde mit normalem oder reduziertem Aktivitätsniveau! Preis für 2 kg: 16,25 € www.eat-small.com
Die neue Gassi-Freiheit mit dem Häufchenhelfer
Die beste Erfindung seit es Hunde gibt! Mit dem Häufchenhelfer können Sie das Geschäft Ihres Hundes kontaktfrei aufnehmen und absolut geruchs- und blickdicht bis zur Entsorgung transportieren. Preis: 17,90 € www.hund17.de
Vollwertiges Futter, das Natur und Hund respektiert
Das BALF–Menü aus 80 % Rind mit Hanf einfach in Wasser 20 Minuten quellen und Ihren Liebling genießen lassen. Ideal für unterwegs. Preis: 24,49 € www.balf-tiernahrung.de
Tierernährung aus Verantwortung
Viel frisches Fleisch und ausgewählte Zutaten bilden die Grundlage der SnackIT Pasten. UVP: 2,49 € www.dr-clauder.com
Hypoallergenes getreidefreies Trockenfutter mit Insekten Entlastet die Umwelt und bietet Ihrem Hund eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit, die er lieben wird. UVP je Stück: 42,99 € (5.73 €/kg) www.bellfor.info
Die maritime Belohnung
Frei von Getreide, Zucker und Geschmacks-, Farbund Konservierungsstoffen und schonend gebacken. Leicht bekömmlicher Seelachs für futtersensible Hunde. Fünf verschiedene maritime Motive stehen bei Bubeck zur Auswahl. Preis: 3,11 € www.bubeck-petfood.de
ANZEIGE
DOGST YLER ® EXCELSIOR für den Kofferraum
Höchster Anspruch an Qualität & Design Pe r fe k t i o n in F un k t i o n un d D e sig n - f ür höchste Ansprüche. Dafür steht DOGSTYLER ®. Wir kombinieren Qualität smaterialien mit e x t r a v a g a n te n D e sig n s u n d s c h a f fe n s o eine nie dagewesene Dimension im Bereich Hundesicherheit. In jahrelanger Ent w ick lung s ar bei t haben wir uns auf Alltagsprobleme spezialisier t, denen jeder Hundemensch früher oder sp ä ter b e ge g n e t . Mi t un s eren Premium Produk ten für den sicheren Hundetransport im Auto f indes t Du bei uns alles, was Dein Herz höher schlagen läss t. Du wirs t es lieben.
dogstyler.de
DOGST YLER ® EXCELSIOR für die Rückbank
Soest • Linz • Wien • Mülheim a.d.R. • Sindelf ingen Saalfelden • Köln • Prag • Hilden • Salzburg Weiterstadt • Sylt
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
HAUSTIERE TITELSTORY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: Privat
26
CONTENT WITH A PURPOSE
Ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
GANZHEITLICH VORGEHEN GEGEN FELLPROBLEME Kahle Stellen im Fell bei Hunden sehen nicht nur nicht schön aus – sie können auch das Wohlbefinden massiv beeinträchtigen. CLIFF’S sorgt für Abhilfe. Wenn Gismo heute mit Frauchen seine Runden dreht, sieht das schwarze Fell des Manchester Terriers ganz normal aus. Niemand würde auf den Gedanken kommen, dass der zwölf Jahre alte Hund viele Jahre große Probleme mit seinem Fell hatte. Tatsächlich aber war es im Hals- und Bauchbereich schon immer sehr dünn, und nach einer Operation breiteten sich die kahlen Stellen über den ganzen Körper aus. Sein Frauchen Ilona war verzweifelt – nichts half gegen dieses Problem. Das hat sich inzwischen geändert seit Gismo regelmäßig CLIFF’S-Kapseln bekommt, die kahlen Stellen auf seinem Fell sind vollständig verschwunden. Zwar dauerte der Regenerationsprozess bei ihm etwas länger als bei jungen Hunden, aber trotzdem ist der Erfolg durchschlagend. Dass der Fellaufbau bei älteren Hunden länger dauert, sei ganz normal, sagt Ursula Maier von CLIFF’S COAT CARE. Denn der Zustand von Fell und Haut hänge eng mit dem Stoffwechsel zusammen und der laufe bei älteren Tieren langsamer ab.
„Daher braucht der Hund die richtigen Baustoffe und die entsprechenden Stoffwechselbooster“, erklärt Ursula Maier. Deshalb entwickelte sie vor acht Jahren CLIFF’S. Ursprünglich sollte es lediglich ihrem kranken Schäferhund helfen, der unter massivem Fellverlust litt. „Doch die Ergebnisse waren so überzeugend, dass die behandelnde Tierärztin bat, dieses Produkt auch für andere Tiere zugänglich zu machen“, so Maier. Einsetzbar ist das Nahrungsergänzungsmittel auch für Katzen und Pferde. Die große Stärke von CLIFF’S ist der ganzheitliche Ansatz, denn es spricht unterschiedliche Regulationssysteme parallel an. „CLIFF‘S ist einfach in der Anwendung und durch die vernetzten Wirkebenen sehr effizient“. Der Vorteil sei, dass sich die gesamte Lebensqualität der Tiere entscheidend verbessern lasse.
GISMO AUGUST 19
Zahlreiche Reaktionen von Hundebesitzern belegen das. Auch Gismos Frauchen Ilona ist hoch zufrieden. Nach 18 Monaten regelmässiger Einnahme der CLIFF’S Kapseln freut sie sich: „Gismos Fell hat sich komplett regeneriert. Selbst an Gismos Problemstellen Hals und Brust wächst wieder schönes, satt pigmentiertes Fell“.
www.cliffs-coatcare.de
GISMO JANUAR 18
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – TITELSTORY HAUSTIERE 27
ENTSCHEIDEND IST DIE LEBENSSITUATION VON TIER UND HALTER Foto: Presse
„Was im Feuer geschmiedet wurde, taugt was.“
Die Moderatorin und Schauspielerin Sonya Kraus liebt die Vierbeiner über alles und unterstützt ein Heim, das Straßenhunde rettet und vermittelt.
Seit 2007 schrieb sie zudem sechs Bücher, die alle in den Bestseller-Listen landeten, und seit 2017 ist sie eines der Gesichter des HR-Boulevardmagazins „Maintower“.
Die Liebe zum Hund wurde bei Sonya Kraus schon von Kindesbeinen an geweckt. „Als ich sechs Jahre alt war, starb mein kleiner Bruder. Meine Eltern schenkten mir daraufhin zum Trost meinen ersten Hund“, erzählt sie. Das war ein voller Erfolg: „Tatsächlich hätte ich einen besseren Therapeuten als dieses Tier nicht finden können. Er hat mir ungemein geholfen.“ Seitdem ist sich Kraus sicher, dass Hunde sich sehr genau in die Stimmung ihrer Menschen hineinversetzen können. Sie habe viele solcher Erlebnisse mit ihren Vierbeinern gehabt, berichtet sie. Einmal beispielsweise war sie im ersten Stock ihres Hauses und machte einen Brief mit einer schlimmen Nachricht auf. „Ehe ich überhaupt in Tränen ausbrechen konnte, kam mein Dobermann die Treppe hochgejagt und schmiegte sich eng an mich. Er hat einfach gespürt, dass es mir schlecht ging.“
„Man braucht, wenn man berufstätig ist, eigentlich immer jemanden, dem man den Hund mal anvertrauen kann“, so ihre Erfahrung. Einen Hund zu haben bedeute neben dem großen Zeitaufwand und den nicht zu unterschätzenden Kosten für Futter oder Tierarzt auch viel Verantwortung. „Aber dafür bekommt man sehr viel Liebe zurück.“
Klar, so ein Hund ist ein Lebewesen und kein
Ding. Man muss sich mit ihm beschäftigen und sich um ihn sorgen, und das kostet Zeit. Die nötige Zeit aufzubringen kann schon mal recht schwierig werden, wenn man so einen anstrengenden Beruf hat und häufig unterwegs ist, wie Sonya Kraus. Sie wurde bekannt, als sie 1998 bei der Sendung „Glücksrad“ auf Kabel 1 anfing. Von 2000 bis 2011 moderierte sie auf Pro7 die Sendung „talk talk talk“. Auch aus Reality Shows wie „Die Alm“ sowie anderen Formaten ist sie bekannt, ebenso aus den TV-Total-Events, und sie begründete ab 2003 mit der Sendung „DIY – SOS“ den Heimwerkerboom im deutschen Fernsehen.
Nachdem ihr letzter Hund verstorben ist, ist
sie gerade mal auf Hundeentzug, das heißt, sie hat ausnahmsweise mal keine vierbeinigen Mitbewohner. Aber das werde sich gewiss wieder ändern, denn „ein Leben ohne Hund ist ein Hundeleben“, findet die blonde Moderatorin. Sonst wohnen bei ihr eigentlich, neben den beiden Söhnen (sechs und acht Jahre alt) und dem Lebenspartner, auch stets zwei Hunde. „Meine Vorliebe gilt den großen schwarzen Hunden – die, die keiner sonst haben will, also die echten Ladenhüter.“ 50 Kilo aufwärts dürfen es da schon sein. „Mit denen kann man so richtig toll kuscheln“, schwärmt Kraus und gesteht: „Alle meine Hunde, egal wie strubbelig sie waren, durften immer bei mir im Bett schlafen.“ Und alle ihre Hunde kamen aus Tierheimen. „Es gibt so viel Leid in solchen Heimen, so viele Hunde, denen es schlecht geht – da muss man nicht unbedingt noch Hunde züchten“, findet die 46-Jährige. Diese Hunde aus dem Heim seien meistens gut sozialisiert und gewöhnlich auch gut erzogen. Und nicht zuletzt auch robust. Schließlich, so zitiert Kraus eine alte Lebensweisheit: „Was im Feuer geschmiedet wurde, taugt was.“
Dass Hunde bei Sonya Kraus so einiges dürfen
verhehlt sie nicht. Trotzdem weiß sie um die große Bedeutung guter, auch strenger Erziehung. Genauso wichtig sei aber auch die artgerechte Haltung. „Ich werde immer wahnsinnig wütend, wenn ich beispielsweise einen Husky in der Großstadt sehe.“ Huskys bräuchten so viel Auslauf, die könne man gar nicht in der Stadt halten.
Kraus selbst möchte aber den Hunden, die ihr
so viel Freude bringen, auch etwas zurückgeben, deshalb engagiert sie sich für ein Heim für Straßenhunde auf Ibiza, das für die Insassen Halter in anderen Ländern sucht. „Ich fahre dort gerne im Urlaub hin. Eines Tages fand ich in einem Müllcontainer zwei kleine Welpen und brachte sie zu diesem Heim.“ Die Betreiber waren sehr hilfreich und päppelten die beiden Kleinen wieder auf. Es sei unglaublich, was Menschen Hunden, die dort gesund gepflegt würden, angetan hätten. „Da verliert man schon mal den Glauben an die eigene Spezies.“ Der selbstlose Einsatz der Leute vom „casa animalis“ beeindruckte Sonya Kraus damals derart, dass sie seitdem nicht nur selbst regelmäßig für dieses Heim spendet, sondern in ihren Sendungen gerne zu Spenden aufruft. Und sie fügt lachend hinzu: „Manchmal schaufle ich auch im Urlaub die Hundescheiße weg.“
Text: Armin Fuhrer
FAKTEN Wenn es die Zeit zulässt, geht Sonya Kraus gerne ihrer Leidenschaft als passionierte Heimwerkerin nach. „Gelernt habe ich sehr viel, als ich die Heimwerkersendung „Do it yourself – S.O.S“ machte. So baute sie ein Baumhaus und flieste das heimische Badezimmer komplett neu. „Das ist für mich so entspannend wie für andere Menschen Yoga“, sagt sie.
Jörg Lefers, Geschäftsführer von Allco Heimtierbedarf
Worauf sollte man bei der Ernährung von Hunden und Katzen grundsätzlich achten? Wie bei uns Menschen gibt es auch für Hunde und Katzen ganz verschiedene Fütterungsstile. Dies hängt oft mit den eigenen Ernährungsgewohnheiten der Haustierhalter zusammen, aber auch mit der Lebenssituation des Tieres. Daher haben wir bei Allco es uns zur Aufgabe gemacht, für jeden vertretbaren Ernährungsansatz das passende Sortiment anzubieten.
Ist Trocken- oder Nassfutter vorteilhafter? Es ist nicht die Frage von vorteilhaft. Vielmehr kommt es auf die Lebensgewohnheiten und Vorzüge des Halters sowie auf die Vorlieben und ernährungsphysiologischen Bedürfnisse unserer Vierbeiner an, die es zu berücksichtigen gilt. Mit den Marken von Allco decken wir jede Lebenssituation ab und haben Nass- wie auch Trockenfutter im Sortiment. Auch Vierbeiner, die an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, können mit unserem Sortiment ernährt werden – mit getreidefreien oder hypoallergenen Produkten und solchen mit wenig Fett oder Single Protein. Mehr Informationen zu Allco mit seinen Sortimenten von Christopherus, Carnilove und BRIT finden Sie unter www.allco-online.de.
Text: Armin Fuhrer ANZEIGE
Online-Rabattcode: “Welt“
Machen Sie Ihrem Hund ´ne Freude!
UNSER IRISH SUPERFOOD: 0 % Getreide! 3 % Kelp-Alge. 65 % Fleisch. 100 % echtes Hundeglück.
Saubere Luft, saftige Wiesen, perfektes Klima, Fleisch von freilaufenden Weidetieren, fangfrischer Fisch und unser Superfood Kelp-Alge: das ist Irish Pure – zu 100 % in Irland hergestellt. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ein aktiveres Immunsystem, eine bessere Haut und schöneres Fell bekommt. Irish Pure ist hyporallergen (Lachs) und sensitiv. Jetzt bestellen und 15 % auf den 1. Einkauf + 1 Gratisknochen sichern: www.irish-pure.de
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
28
CONTENT WITH A PURPOSE
HAUSTIERE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Konsequente Erziehung ist notwendig Foto: Klaus Grittner
Hunde, die alles Mögliche ins Maul nehmen, leben gefährlich – Stichwort Giftköder. Was Halter dagegen tun können, erklärt Experte Martin Rütter. Wenn ein Hund unterwegs ständig etwas vom Boden frisst, kann das sehr gefährlich sein. Kann man ihm im Welpenalter beibringen, das zu unterlassen?
Alles, was ein Hund später einmal beherrschen soll, bringt man ihm im Idealfall bereits als Welpe bei. Für Welpen ist es, wie für kleine Kinder, vollkommen normal, erst einmal alles ins Maul zu nehmen. Sie erforschen so ihre Umwelt, zudem dient das Kauen der Beschäftigung. Im Zahnwechsel ist das Kaubedürfnis aufgrund der durchbrechenden bleibenden Zähne besonders groß, daher sollte man in dieser Zeit gezielt Kauartikel anbieten. Viele Welpen lernen jedoch schnell, dass immer dann, wenn sie etwas aufgenommen haben, Frauchen oder Herrchen aktiv werden. Aufgeregt läuft Frauchen hinter dem Welpen her, weil er wieder einmal einen Stein im Maul hat. Für den Welpen bedeutet diese wilde Hatz jedoch unendlich viel Spaß, selbst dann, wenn das Ganze damit endet, dass er eingefangen wird und Frauchen den Stein aus seinem Maul herausholt. Was kann man dagegen tun?
Daher sollte man von Anfang an üben, dass der Welpe sich ins Maul schauen lässt. Auch das Abgeben von Gegenständen
Martin Rütter, Hundetrainer und Buchautor
muss man von klein auf üben, dazu eignet sich das Apportiertraining. Immer dann, wenn der Welpe den apportierten Gegenstand abgibt, bekommt er eine Belohnung. Im nächsten Schritt gibt man dem Welpen etwas zum Kauen, wofür er länger braucht und was er nicht so besonders gern mag. Hierfür eignet sich z. B. ein Rinderohr. Dieses tauscht man nun gegen ein Stück Fleischwurst, so dass der Welpe lernt, dass Abgeben nichts Negatives für ihn bedeutet. Der Welpe muss aber auch lernen, dass sein Mensch ihm jederzeit etwas abnehmen kann. Will er sich nicht auf einen Tausch einlassen,
greift man über den Fang und öffnet das Maul. Den Gegenstand nimmt man kommentarlos ab, diese Handlung soll also keine Strafe für den Welpen sein.
oft nur schwer davon überzeugen können, dass sie die Pizzareste auf dem Boden im Park liegenlassen sollen.
Kann auch ein erwachsener Hund das richtige Verhalten noch lernen?
Hier hilft nur, den Hund gut zu kontrollieren. Der Hund muss lernen, in der Nähe des Menschen zu bleiben, anfangs nimmt man hierzu die Schleppleine zu Hilfe. So sieht der Mensch frühzeitig, dass der Hund einen verlockenden Geruch in die Nase bekommen hat und kann ihn zu sich rufen, noch bevor er die Nahrungsquelle erreicht. Oftmals hilft es, wenn Hunde Alternativen lernen, wie Nah-
Ein Hund kann jederzeit lernen, auch wenn er bereits erwachsen ist. In Bezug auf das Aufnehmen von Fressbaren ist es jedoch so, dass dies nur sehr schwer abgewöhnt werden kann, wenn es für den Hund Alltag oder lebensnotwendig war. Straßenhunde, welche ihre Nahrung ein Leben lang auf der Straße gesucht haben, wird man
Und was kann man dann tun?
„Ein Hund kann jederzeit lernen, auch wenn er bereits erwachsen ist.“ rung anzuzeigen. Dazu bringt man dem Hund bei, sich vor die Nahrung zu setzen und den Menschen so darauf hinzuweisen. Anfangs trainiert man mit Nahrung, die unter einem Sieb gesichert ist, später auch mit offen liegender Nahrung. Der Hund wird dabei angeleint zu der unter dem Sieb liegenden Nahrung geführt. Da er an die Nahrung nicht herankommt, wird er irgendwann andere Verhaltensweisen ausprobieren, beispielsweise sich davor zu setzen. Dieses Verhalten verstärkt der Mensch nun, indem er das Sieb hochnimmt und dem Hund etwas von der Nahrung, also einen Brocken Fleischwurst oder ein Stück des Brötchens, gibt. Text: Armin Fuhrer
FAKTEN Martin Rütter ist Deutschlands bekanntester Hundeexperte. Neben dem Schreiben zahlreicher Bücher über die Erziehung von Hunden geht er auch regelmäßig auf Tournee. Das aktuelle Programm heißt „FREISPRUCH!“ – die aktuelle Live-Show von und mit Martin Rütter. Fachlich. Analytisch. Und vor allem richtig lustig. Alle Termine und Tickets: www.martin-ruetter-live.de ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
PROBLEME MIT DEM STUBENTIGER? Petra Ott, Expertin für Tierpsychologische Verhaltensberatung und Coaching für Katzen, kennt die Lösung, garantiert! Aggressives Verhalten, Kratzen an Möbeln, Hyperaktivität, Unsauberkeit, Mobbing: Dies sind nur einige Probleme, mit denen Katzenhalter immer mal wieder konfrontiert werden. „Katzen sind wunderbare und sehr kluge Haustiere. Wenn man sie ‚lesen’ kann und versteht, was sie möchten und lieben, wird man einen glücklichen Katzen-Haushalt haben“, so die feste Überzeugung von Petra Ott, der führenden Katzenexpertin aus Österreich. Sie betreut den gesamten deutschsprachigen Raum, also auch Deutschland – per Telefon oder Videoberatung – und hat dabei geholfen, Verhaltensauffälligkeiten von zigtausenden Stubentigern zu lösen, damit diese und ihre Menschen wieder glücklich sind. Der Schlüssel zum Erfolg: Die Autorin des Ratgebers „Das große Katzen-Interview“ bringt Katzeneltern die Körpersprache der kuscheligen Vierbeiner bei, dabei arbeitet sie vor allem mit Fotoserien. Das Team von
Petra Ott besteht aus professionellen und kompetenten Katzenprofis. Für eine rasche Hilfe bei Verhaltensauffälligkeiten oder Problemen mit der Katze hat sie die erste Vermittlungsplattform für Katzenprofis gegründet. Dort können Kunden bequem einen zertifizierten Katzenprofi in ihrer Nähe buchen. Mit der Gründung der „aCATemy“ entstand die erste Katzenschule Österreichs. In dieser unterrichtet Petra Ott bereits seit drei Jahren sehr erfolgreich und bildete viele Katzenverhaltensberater aus. An den Standorten in Wien, Graz und St. Pölten bildet die Wienerin Katzenverhaltensberater (Katzencoaches) aus. Die Kurse dauern acht Monate, jeweils von März bis Oktober. Im Angebot sind außerdem Fernlehrgänge. „Der Beruf Katzenverhaltensberater ist sehr gefragt und im Wachstum begriffen. Eine fundierte Ausbildung und ein gutes Netzwerk sind hier von großem Vorteil“, weiß Petra Ott. In der aCATemy können übrigens auch Katzeneltern und Katzenfreunde mehr über die Vierbeiner erfahren, ob in Workshops, mit einem Trainer oder im neuen Onlinekurs zum Thema „Katzensprache“.
Petra Ott plant, auch in Deutschland zu unterrichten. Potenzielle Partner, zum Beispiel Tierheime, können sich gern an sie wenden!
Weitere Informationen über die faszinierende Arbeit der Katzenverhaltensberaterin und Katzenschulen-Trainerin sowie über das Leben mit Katzen finden sich unter www.petraott.com. Sie wollen Kontakt aufnehmen? Gern! Tel. 0043 – 6648153787, Mail: office@petraott.com
Martin Rütter
Frag den — Profi … noch mehr Profiwissen von
Martin Rü er auf kosmos.de und im Buchhandel
BE SUCHEN SIE UNS UNTER: FACEBOOK.COM/KOSMOS .HUND
KOSMOS_Anz_Ruetter_DieWelt.indd 9
21.02.19 11:50
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
HAUSTIERE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Wer seinen Hund im Auto transportiert, muss in puncto Sicherheit auf einiges achten. Denn ein Unfall kann fatale Folgen haben – für Hund und Mensch.
Foto: Presse
Damit auch Bello sicher im Auto fährt
FRAGEN AN STEFAN HANSEN
Foto: mostphotos
30
CONTENT WITH A PURPOSE
Viele Hundehalter verfrachten am
Wochenende gerne ihren Hund ins Auto und fahren raus in die Natur, damit er dort mal so richtig unbeschwert herumtollen und Herrchen oder Frauchen sich nebenbei bei einem ausgedehnten Spaziergang entspannen kann. Und wenn es in den Urlaub geht, ist für viele Menschen gar keine Frage, dass Bello, Jackie, Woppel oder Berta natürlich mitkommen müssen. Aber Achtung: Egal, ob kurze Stadtfahrt oder Langstrecke über die Autobahn – das Thema Sicherheit sollte beim Hundetransport im Auto immer ganz großgeschrieben werden. Denn sonst drohen im Falle eines Unfalls Verletzungen oder Schlimmeres – und zwar nicht nur für das Tier, sondern auch für den Menschen. Schon die Rechtslage schreibt vor, dass Tiere im Auto gut gesichert sein müssen, denn sie gelten laut Straßenverkehrsordnung als Ladung. Sitzt ein Hund völlig ungesichert auf dem Rück- oder gar Beifahrersitz, droht ein Bußgeld zwischen 35 und 75 Euro. Viel schlimmer können aber die Folgen sein, wenn es zu einem Crash kommt oder der Fahrer plötzlich scharfen bremsen muss. In diesem Fall kann es passieren, dass der Hund mit großer Geschwindigkeit nach vorne saust. Schon bei einem Aufprall mit 50 Kilometern pro Stunde kann ein Hund mit dem Dreißigfachen seines Körpergewichts nach vorne schießen. Ein Tier mit einem Eigengewicht von 20 Kilo entwickelt so die Durchschlagskraft von 600 Kilo. Und es gibt bedeutend schwerere Hunde. Der Hund entwickelt sich also
zum Geschoss und kann durch den Aufprall böse Verletzungen erleiden. Möglich ist zudem, dass auch der Fahrer in Mitleidenschaft gezogen wird, zum Beispiel, wenn das Tier auf ihn fällt oder es sich in Panik wild und unbeherrscht verhält, so dass der Fahrer die Kontrolle über das Auto verliert. Zu solch einer dramatischen Situation muss es aber nicht kommen, denn es gibt eine Reihe von möglichen Schutzsys-
Stefan Hansen, Geschäftsführer der Mega Petfood GmbH
Woher kommt die Idee, Trockenfutter in Irland zu produzieren?
temen, damit Hund und Mensch sicherer fahren. Die Experten des ADAC haben unterschiedliche Varianten unter die Lupe genommen und nach Vor- und Nachteilen untersucht. Demnach stellen beispielsweise
Transportboxen eine gute Möglichkeit da, um sicher mit dem Hund im Auto zu reisen. Große Boxen sollten quer zur Fahrtrichtung auf die Rückbank gestellt werden. Kleine Boxen können auch im Fußraum hinter den Vordersitzen abgestellt werden. Bei schweren Boxen ist allerdings die Handhabung etwas schwierig. Und erste Regel ist, dass das Tier sich in der Box wohlfühlt. Es muss also unbedingt vor Antritt der ersten Fahrt daran, am besten zuhause, gewöhnt werden. Für kleinere Hunde eignet sich auch ein spezieller Gurt. Das angegurtete Tier kann nur so weit nach vorne geschleudert werden, wie die Gurtlänge es zulässt. Vorteilhaft ist laut ADAC-Experten eine möglichst kurze und beidseitige Fixierung. Der Halter sollte einen breiten und gut gepolsterten Gurt wählen, denn dadurch werden die Belastungen auf den Brustkorb des Tieres verringert. Gurte haben aber auch Nachteile, zum Beispiel kann das Tier bei einem heftigen Autocrash stark gegen die Vordersitzlehne geschleudert werden. Ebenso kann es den Fah-
rer stören, wenn es über einen zu großen Bewegungsfreiraum verfügt. Bei Haltegeschirren, die am Rücksitz befestigt werden, stellte sich während der Crashtests der ADAC-Experten die Gefahr heraus, dass die Karabinerverschlüsse brechen können. Eine gute Möglichkeit, den Hund
sicher unterzubringen, ist der Einbau eines stabilen Laderaumgitters, das vom Dachbereich bis zum Boden reicht. Auch Netze können verwendet werden, vorausgesetzt, sie sind so stabil, dass sie einen großen Hund abfangen und verhindern, dass er durchschlägt. Die Firma Kleinmetall beispielsweise hat eine solche Lösung entwickelt. Sie besteht aus einem Geflecht flexibler Gurtbänder, das unmittelbar hinter den Fahrzeugsitzen mit Hilfe der Sicherheitsgurte verankert wird. Diese Lösung, die auch für Limousinen erhältlich ist, ermöglicht es dem Tier, sich frei auf der Rückbank zu bewegen.
„Das Thema Sicherheit sollte beim Hundetransport im Auto immer ganz großgeschrieben werden.“ zunächst daran gewöhnt werden, dass sie über einen geringen Bewegungsspielraum verfügen. Insgesamt, so das Urteil der ADAC-Experten, sind Transportboxen im Fußraum der Rücksitze oder im Laderaum direkt hinter den Sitzlehnen die besten Lösungen. Am vorteilhaftesten ist es, wenn sie noch zusätzlich mit einem Trenngitter oder Trennetz kombiniert werden.
Für kleinere Hunde bis circa neun
Kilogramm eignet sich auch ein Tiersicherheitssitz in Form eines Koffers. Er kann an den Isofix-Verankerungen auf dem Rücksitz des Autos befestigt werden. Das Tier wird durch ein Geschirr gesichert. Der Koffer verhindert, dass der Hund durch das Auto geschleudert werden oder den Fahrer stören kann. Hunde müssen allerdings
Text: Armin Fuhrer
FAKTEN Ein ungesicherter Hund, der im Auto transportiert wird, kann sich bei einem Unfall wie eine Ladung zu einem gefährlichen Geschoss entwickeln. Schon bei einem Aufprall von 50 km/h entwickelt ein 20 Kilogramm schwerer Hund die dreißigfache Durchschlagskraft seines Eigenwichts, also 600 Kilo.
Durch unseren Familienhund Chewbacca. Durch Barfen bekam er leider einen überreizten Magen. Im Gespräch mit einem irischen Produzenten entwickelten wir dann ein Trockenfutter. Dessen Herstellungsprozess und die spezielle Rezeptur gewährleisten eine verbesserte Verträglichkeit. Unser Irish Pure ist tatsächlich das erste Futter, das Chewie verträgt, das wird uns auch von Kunden und deren Hunden widergespiegelt.
Warum Irland? Irland bietet Qualität per se: wenig Luft- und Umweltbelastung, grüne Weiden mit salzhaltiger Luft und vom Regen gestreicheltes Gras, frisches Gemüse, saftiges Fleisch. Das milde irische Klima ermöglicht eine ganzjährige Freilandhaltung in Herden, ohne enge Ställe. Dazu kommen die kurzen Wege in Irland. Wir verarbeiten das Fleisch ohne Tiefkühlung spätestens 48 Stunden nach dem Schlachten. Verfeinert haben wir unsere Rezeptur dann noch mit drei Prozent Kelp-Alge aus der irischen See, einem „Superfood“ mit über 70 wichtigen Spurenelementen.
Wodurch zeichnet sich heute eine gesunde Ernährung für den Hund aus? Ein hoher Fleischanteil und Getreidefreiheit reichen nicht aus. Die Qualität der Bestandteile des Futters beginnt bereits bei der Tierhaltung. Eine gesunde Ernährung für den Hund bedeutet, Fleisch zu verwenden, das frei von Antibotika, Wachstumshormonen und schädlichen Zusätzen ist. Der Unterschied in der Tierhaltung ist später auch entscheidend für die Qualität des fertigen Produkts.
Text: Chan Sidki-Lundius
DAS BESTE FÜR IHR TIER: AUSGEZEICHNETE QUALITÄT UND GANZ VIEL LIEBE. Ob VarioCage, die beste Hundebox der Welt*, oder die pflegeleichte Alustar: Unsere Hundetransportboxen bestechen durch hochwertige Verarbeitung und kompromisslose Sicherheit. Finden Sie jetzt genau die richtige Box für Ihr Fahrzeug. Und für Ihren besten Freund! *nach ISO 27955
TZT BESUCHEN SIE JE SHOP! UNSEREN ONLINE
stark elegant sicher
stark elegant sicher HUNDEBOXEN
GITTER
Kleinmetall GmbH | Hainstraße 52 | 63526 Erlensee
stark elegant sicher GURTE & DECKEN
KOFFERRAUMSCHUTZ
stark elegant sicher
stark elegant sicher
stark elegant sicher ZUBEHÖR
WWW.KLEINMETALL.DE/BOXEN
EXCLUSIV
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
32
CONTENT WITH A PURPOSE
HAUSTIERE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Junge und kranke Haustiere brauchen anderes Futter Foto: mostphotos
So klein, so süß! Um lange gesund zu bleiben, benötigen Hundewelpen und Katzenbabys jedoch spezielles Futter. Welpen werden die ersten drei bis vier Lebenswochen ausschließlich gesäugt, danach beginnt man, Welpenfutter zuzufüttern. Dieses ist für ein gesundes Wachstum der Knochen unerlässlich und soll reich an Energie, Eiweiß und Mineralstoffen sein und in der richtigen Zusammensetzung von Kalzium und Phosphor sein. Bei Katzenbabys muss man eventuell Katzen-Ersatzmilch füttern, ab der achten bis zehnten Woche sollte das Kätzchen JuniorAlleinfutter erhalten.
in mehreren kleinen Portionen gegeben wird, eignet sich gut, um die Leber zu entlasten.
Doch auch der lebhafteste
Hund und die neugierigste Katze werden älter und brauchen dann möglicherweise eine Fütterungsumstellung. Lebererkrankungen kommen bei
Hunden häufig vor, besonders chronische Leberfunktionsstörungen, die bis hin zu Leberinsuffizienz führen können. Lebererkrankungen äußern sich nach anfänglicher Appetitlosigkeit durch Durchfall und Erbrechen und geschwollenem Bauch. Da dies jedoch auch nach einem Infekt auftreten kann, schafft nur eine Blutuntersuchung beim Tierarzt Klarheit. Bei Leberer-
„Bei Lebererkrankungen sollte der Großteil des Futters aus Reis, Nudeln und Kartoffeln bestehen, also aus reinen Kohlenhydraten.“
Die häufigste Erkrankung bei älte-
krankungen sollten Hunde Futter erhalten, das im Darm keine freien Fettsäuren und Giftstoffe entstehen lässt. Das bedeutet, Proteine radikal zu minimieren und sie vor allem in Form von hochwertigem Eiweiß wie Hüttenkäse oder Magerquark zu füttern. Lebensnotwenige Fette, die der Hund weiterhin benötigt, sollten am besten in Form von Öl unters Futter gemischt werden. Der Großteil des Futters sollte aus Reis, Nudeln und Kartoffeln bestehen, also aus reinen Kohlenhydraten. Wenn die Schäden
an der Leber nicht zu groß sind, kann sie sich in acht von zehn Fällen regenerieren. Häufig leiden Hunde auch an
Nierenproblemen. Bei einer Niereninsuffizienz, die sich durch Durst, konzentrierten Urin und Gewichtsverlust zeigen kann, sollte die Ernährung ebenfalls angepasst werden, jedoch je nach Zustand der Niere individuell an das kranke Tier. Natrium (Salz) und Phosphor (Knochen) sollten nicht gefüttert werden, bei selbst Gekochtem
sollte man auf Hefe verzichten. Hochwertiges Protein ist wichtig – doch die Menge richtet sich nach dem jeweiligen Hund und dem Zustand seiner Niere. Haben Katzen akute Leberprob-
leme, färbt sich ihre Haut – wie auch beim Menschen – gelb. Nach der Diagnose beim Tierarzt sollte die Ernährung leberfreundlich angepasst und Fett, Proteine, Kohlenhydrate und Medikamente reduziert werden. Qualitativ hochwertiges Futter mit wenig Natrium, das
ren Katzen ist die Niereninsuffizienz. Sie ist zwar unheilbar, kann aber mit konsequenter Diät samt Medikamenten und Infusionen längere Zeit aufgehalten werden. Hochwertige Eiweiße (Proteine), fettreiches Futter, viel Kalium und Magnesium und vor allem viel zu trinken unterstützen nierenkranke Katzen. Die Flüssigkeitszufuhr kann auch durch Nassfutter und beigemischtem Thunfischsaft oder Fleischbrühe im Trinknapf erhöht werden. Unbedingt minimieren sollte man hingegen Natrium und Phosphat im Futter. Text: Katja Deutsch ANZEIGE
JETZT WELPENPAKETE SICHERN! Allco macht Ihnen den Einstieg in eine gute Ernährung für Ihren Welpen ganz leicht: Unter www.allco-petfood.de können Sie unsere Welpenpakete der Marken Christopherus, Carnilove und Brit bestellen. Gerne beraten wir Sie telefonisch. Alle Produkte können Sie in jedem guten Zoofachgeschäft erwerben.
Allco Heimtierbedarf GmbH & Co. KG · Müggenort 21a · D-27321 Thedinghausen · Tel.: (+49) 0 42 33 / 93 20-0 · Fax: -20 · www.allco-petfood.de · shop@allco-petfood.de Anzeige_Welt_V1.indd 1
05.08.19 11:53
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Gesundheit für Herz und Niere Erkrankungen bei Hunden werden oft erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt. Die Produkte von navalis® nutraceuticals setzen früher an.
”
Hunde werden heutzutage genau wie die Menschen durch die Errungenschaften der modernen Medizin immer älter. Und genau wie bei uns Menschen hat diese Entwicklung auch zur Folge, dass die Vierbeiner zwar länger leben, aber auch im Alter häufiger an Krankheiten leiden. „Ein großes Problem bei Hunden sind zum Beispiel Nierenleiden bis hin zur Niereninsuffizienz“, sagt Gabriele Alber, Gründerin und Geschäftsführerin von navalis® nutraceuticals. Das Unternehmen aus Filderstadt stellt Produkte Dr. Gabriele Alber, her, die die Gesundheit von Hunden fördern und Gründerin und vor allem Probleme bekämpfen, bevor sie akut Geschäftsführerin von werden. „Wenn eine Nierenkrankheit auffällt, navalis® nutraceuticals ist es oft schon fünf nach zwölf. Wir setzen mit unserem Produkt navalis nephrosal® viel früher an – idealerweise bevor eine schwere Erkranvorbeugende Einnahme ist problemlos möglich, kung entsteht“, so Gabriele Alber. da nephrosal® normalerweise und in der vorgegebenen Dosierung keine Nebenwirkungen hat Zwar ist die Ursache für eine Niereninsuffizienz und daher unbedenklich verabreicht werden nicht endgültig geklärt, aber bekannt sind verkann. „Außerdem arbeiten wir mit Substanzen, schiedene Gründe, die zu Nierenerkrankungen die der Körper kennt“, betont Gabriele Alber. führen können. Dazu gehören die Einnahme Nephrosal® gibt es übrigens nicht nur als Produkt von Medikamenten, die die Nieren schädigen, für Hunde, sondern auch für Pferde. Fütterungsfehler, zu geringe Aufnahme von Flüssigkeit oder anderen Erkrankungen wie Das gleiche Problem, das sich bei den Nieren Diabetes mellitus. ergibt, tritt auch mit Blick auf die Gesundheit des Herzens auf – durch das zunehmende Alter der „Navalis nephrosal® unterstützt die Nierenfunk- Hunde kommt es verstärkt zu Herz-Erkrankungtion und trägt zum Schutz der harnableitenden en. „Oft ist es auch so, dass Probleme bei Herz Wege des Vierbeiners bei“, erklärt Gabriele Alund Nieren gleichzeitig auftreten, denn wenn das ber. Navalis nephrosal® enthält für die Funktion Herz stolpert, dann stolpert auch die Niere – und der Nieren und der harnableitenden Wege esumgekehrt“, sagt Gabriele Alber. sentielle Mikronährstoffe und weitere sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. „Dadurch werden unter Aber nur mit einem kräftigen Herzen und einem anderem die Ausscheidung gefördert, Elektrolyt- starken Herz-Kreislauf-System ist ein Hund beund Nährstoffverluste ausgeglichen und der lastbar und vital. „Dabei können Nährstoff-DysSäure-Basen-Haushalt positiv beeinflusst.“ Idea- balancen sowohl Ursache als auch Folge eines lerweise, so Dr. Alber, könne navalis nephrosal® eingeschränkten Herz-Kreislauf-Systems sein.“ auch dauerhaft eingesetzt werden. So kann im Auch für dieses Problem hat navalis® nutraceuFall von Belastungen der Nieren in besonderen ticals mit navalis coronal® ein gut wirksames Situationen auch eine Kur durchgeführt werProdukt entwickelt. In navalis coronal® finde den, um einer Erkrankung vorzubeugen. Diese sich ein außergewöhnlicher Wirkstoffkomplex,
Navalis nephrosal® unterstützt die Nierenfunktion und trägt zum Schutz der harnableitenden Wege des Vierbeiners bei. der Nährstoff-Dysbalancen im Herzstoffwechsel ausgleicht und somit ideal die Herz-KreislaufFunktion unterstützt. Alber: „Navalis coronal® versorgt das Tier gezielt mit den für die Herzfunktion notwendigen und häufig im Mangel befindlichen Mikronährstoffen.“ Auch für coronal® gilt, dass es eingesetzt wird, bevor die Herzerkrankung wirklich akut wird und es vielleicht schon zu spät für eine Heilung sein kann. „Coronal® wird idealerweise bereits bei einer beginnenden Herzerkrankung eingesetzt. Durch seinen Einsatz konnten wir schon viele herzkranke Hunde behandeln und den Tieren neue Lebensfreude und Vitalität zurückbringen.“ Nephrosal® und coronal® sind Komplexprodukte, die unter wissenschaftlichen Bedingungen entwickelt wurden, so Alber weiter. Die Produkte werden klinisch geprüft. Dazu arbeitet navalis® nutraceuticals sehr eng mit Tierärzten zusammen, die ihre praktischen Erfahrungen in den Entwicklungsprozess mit einbringen. Anders wäre es auch nicht möglich, den selbstgesteckten hohen Anspruch zu erfüllen. Dr. Alber: „Wir wollen, dass unsere Produkte wirksam und wirkungsvoll sind.“
Ab September erhältlich:
HUNDE LECKERLI in der Geschmachtsrichtung FRÜCHTE-KOKOS vegan, getreidefrei und ohne zugesetzten Zucker
www.navalis-vet.de
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
HAUSTIERE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Hund und Katze BARFen Foto: Pressefoto
BARF steht für „Biologisch Artgerechtes Futter“. Immer mehr Hunde- und Katzenbesitzer „BARFen“ ihr Tier.
Der Tierfuttermarkt bietet eine im-
nenten vernachlässigt oder die Zusätze werden falsch dosiert. Dies kann zu einer Nährstofffehlversorgung führen. Außerdem sollte man natürlich
Lebensmittel meiden, die insgesamt gesundheitsschädlich sein können, wie z. B. rohes Schweinefleisch, Schilddrüsengewebe, Macadamia-Nüsse oder Weintrauben“, so Wolf. Wer bereits ein Tier mit gesundheitlichen Problemen hat, für den könnte BARFen eine gute Alternative sein. „Die Umstellung auf BARF kann durchaus zu einer Verbesserung gesundheitlicher Probleme führen. Einer Untersuchung der Universität Helsinki zufolge gaben 91 % der Befragten an, dass durch die Umstellung weniger Haut- und Fellprobleme auftraten, 94 % berichteten von weniger Magen- und Darmerkrankungen, 66 % gaben an, dass sich Erkrankungen der Harnwege verbessert hätten. Etwa 20 % berichteten von allgemeinen Veränderungen, wie vermindertem Körpergeruch, verbesserter Verdauung und besserer Fellqualität“, erläutert die Expertin.
mer größer werdende Palette an fertiger Dosennahrung und Trockenfuttervarianten für Hunde und Katzen. Was wirklich in dem Futter steckt, lässt sich oft nicht genau aus den Inhaltsangaben erkennen. Nicht selten entwickeln Tiere Allergien, Maulgeruch, Magen- und Darmprobleme oder haben stumpfes Fell. Eine andere Möglichkeit der art-
gerechten Ernährung bietet das BARFen. „In der menschlichen Ernährung ist man sich einig darüber, dass es gesünder ist, statt Fertigpizza und Mikrowellengerichten, lieber frische, unbehandelte Zutaten zu sich zu nehmen. Warum sollte das bei Hunden oder Katzen anders sein? Auf die Art weiß man genau, was man füttert und kann auf die individuellen Bedürfnisse des Tieres (z. B. Allergien) eingehen“, so Nadine Wolf, Dozentin und Autorin. Doch was versteht man eigentlich unter BARFen und wie macht man es richtig? „BARF das steht im deutschen Sprachraum für „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“. Dabei werden Hunde und Katzen, dem so genannten Beutetierprinzip folgend, mit rohen Zutaten ernährt, die der Halter nach bestimmten Regeln selbst zusammenstellt. Diese Regeln orientieren sich an der ursprünglichen Lebensweise einer Tierart.
DIE MESSE FÜR TIERFREUNDE Foto: AFAG/Bischof && Broel
34
CONTENT WITH A PURPOSE
Nadine Wolf, Autorin und Dozentin
Im Falle des Hundes dient die
Ernährung seines direkten Vorfahren, des Wolfes, als Vorbild, bei Katzen wird der Aufbau von kleinen Nagern nachgeahmt“, erläutert Nadine Wolf. Frisches, püriertes Obst und Gemüse, sowie tierische Bestandteile wie Muskelfleisch, Innereien, fleischige Knochen und bei Hunden auch Pansen sind die Hauptbestandteile einer BARF-Ration. Dabei ist jedoch zu beachten, dass alle Futterkomponenten in einem bestimmten Verhältnis zueinander gefüttert werden müssen. „Weil mit dieser Aufteilung eine Beutetierfütterung nicht perfekt nachgeahmt werden kann, wird die Ration mit Zusätzen wie Vitamin-E-haltigem Fischöl, jodhaltigen Seealgen, eventuell Lebertran und
„Die Umstellung auf BARF kann durchaus zu einer Verbesserung gesundheitlicher Probleme führen.“
Text: Andrea Wernien
FAKTEN
bei Katzen ggf. Taurin ergänzt“, erklärt die Autorin, Nadine Wolf. Zudem ist es wichtig, sich bei der Zusammenstellung des Futters an den genauen BARF-Plan seines Tieres zu halten. „Häufig wird die richtige Aufteilung der Kompo-
In Deutschland leben mehr als 28 Millionen Haustiere, mehr als eine Milliarde Euro wird mit der Ernährung von Hunden umgesetzt. Der Anteil der Hunde, die mit BARF ernährt werden, ist nicht genau bekannt. Aber immer mehr Firmen und Unternehmen bieten diese neue Methode der Ernährung für Hunde und Katze an.
Die Heimtier-Messe in Nürnberg – die Messe für alle Tierbesitzer, Tierfreunde und die, die es werden wollen. Vom 01. Bis 03. November präsentieren weit über 50 Aussteller auf einer Fläche von 4.000 m³ einfach alles, was sie für ihr Heimtier benötigen. Ob Leinen, Halsbänder, Fressnäpfe, Futter, Körbe und Kissen, Pflege- oder Gesunderhaltungsprodukte, für alle kleinen und großen Lieblinge ist etwas dabei. Besondere Highlights der Messe sind die zahlreichen Vorführungen und Fachvorträge. So demonstriert der Nürnberger Hundetrainer Marcel Combé den Messebesuchern den richtigen Umgang mit dem Hund, in den Tierarzt-Sprechstunden erhalten Interessierte Tipps und die Vorträge im „Hausfreunde-Forum“ informieren über die richtige Fütterung und Tiergesundheit. Im großen Vorführring der Messe werden die Agility- und Obedience-Shows sowie die Darbietungen des Bundesverbands der Rettungshunde e. V. das Publikum zum Staunen und schmunzeln bringen. Katzenfreunde können sich auf die Rassekatzenausstellung in Halle 9 freuen, die vom Katzenverein Felidae e.V. veranstaltet wird. Die Messe öffnet täglich von 9:30 Uhr bis 18.00 Uhr. Text: Jörg Wernien ANZEIGE
präsentiert:
EIN STÜCKCHEN LIEBE Hund und Katze ähneln nur noch selten ihrem Urvater, doch innerlich sind sie ihm treu geblieben. Sie sind Fleischfresser! Rohes Fleisch ist für sie unerlässlich und somit die Basis für eine artgerechte Ernährung. Qualitativ bestes Fleisch, stückig oder gewolft, in gefrorenen Würfeln zur einfachen und sauberen Portionierung! Diese Idee setzen wir als Familienbetrieb seit mittlerweile über 15 Jahren in die Tat um und halten eine Produktauswahl für Sie bereit, die alle Bedürfnisse zum BARFen erfüllt. Unsere Produktpalette umfasst neben unseren gefrorenen Rohfleischprodukten, von uns eigens energiesparend getrocknete Kauartikel und ein ausgewähltes Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln. Betreuung und Beratung liegt uns am Herzen!
WWW. BARFGOLD.DE
CARNE`S DOGGI G m b H · J u st u s -vo n-L iebig-Str. 7 · 27211 B a s s um · Tel 0 42 41 - 80 4 6 6 0
Artikel gelesen? Dann kennst Du ja jetzt die Theorie. Kommen wir nun zur Praxis. Geh auf barfers.com/welt, bestelle zu einem Mindestbestellwert von 50 € und sichere Dir mit dem Rabattcode WELT2019 Dein Gratisprodukt: Trainingshappen vom Rind.*
*Gültig für Bestellungen innerhalb Deutschlands, bis zum 15.09.2019. Ausschließlich für den angegebenen Online-Shop und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten. Nur solange der Vorrat reicht.
SAUBERKEIT DIE TIEFER GEHT QX8 – MIT POWER-SOFTROLLE BESONDERS SANFT UND GRÜNDLICH AUF ALLEN BÖDEN
T E S T S I E G E R • URTEIL
STÄRKERE* STAUBAUFNAHME
AEG QX8-1-45CR
SEHR GUT
95,0 %
Im Test: 2 Akku-Staubsauger Testergebnisse: 2× sehr gut www.etm-testmagazin.de
05/2019
Sanfter, sauberer: Der AEG QX8 ist der 2in1 Reinigungsprofi für Hartböden, für jeden Untergrund und fürs ganze Haus. Dank extra breiter, motorbetriebener Power-Softrolle wird Schmutz – von Mikro-Staub bis zum XXL-Partikel – super gründlich und dank speziellem Poliereffekt besonders oberflächenschonend entfernt. Und mit dem herausnehmbaren Handsauger mit zusätzlicher Elektrosaugbürste und bis zu 45 Minuten Lithium-HD-Akkulaufzeit sind Sie für jede Reinigungsaufgabe gerüstet. Ohne Kabel, ohne Grenzen. qx8.tv * aus Fugen und Ritzen im Vergleich zum AEG AG3013
AEG-QX8_AZ_248x370mm_DieWelt_RZ.indd 1
25.07.19 12:13