EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER
JUNI 2019 | NR.23
ANALYSE
Frauengesundheit & Beauty
CONTENT WITH A PURPOSE
analysedeutschland.de
Frauengesundheit:
Ohne Gesundheit nützen dir Erfolg und Geld wenig
Nach einem Unfall war Anna-Maria Zimmermann jahrelang auf Schmerzmittel angewiesen. Dann entschied sie, es muss auch ohne gehen! Ich schaffe das! Über ihren Helikopter-Absturz möchte Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann eigentlich gar nicht mehr reden. „Das habe ich schon so oft erzählt“, sagt sie. Wie sie auf dem Weg zu einer Award-Verleihung abgestürzt ist, 18 Tage lang im Koma lag und nicht wusste, ob und wie es weitergeht. Das lange Liegen und gebrochene Rippen sind für eine kräftige und elastische Stimme alles andere als zuträglich. Hat ihre Stimme denn sehr gelitten? Da schmunzelt die Sängerin. „Ich muss zugeben, dass es bescheuert klingt: Aber für meine Stimme war der Unfall sogar eher von Vorteil. Denn ich hatte tatsächlich all die Jahre vor dem Unfall sehr viel Stress und war sehr schnell heiser. Der Stimme eine Weile Ruhe zu gönnen tat ihr eigentlich ganz gut.“ Seite 8
Lesen Sie weitere interessante Artikel auf analysedeutschland.de Beauty:
Schönheit von Dauer
Toll aussehen, jeden Tag und in jeder Lebenslage: Permanent Make-up bietet viele Möglichkeiten, das eigene Erscheinungsbild positiv zu verändern und unterstreicht die eigene Schönheit dauerhaft. Seite 24
JANA INA ZARRELLA
BRASILIANISCHE MODERATORIN UND MODEL
„Schönheit bedeutet, mit sich selbst zufrieden zu sein“ Lesen Sie mehr auf Seite 22 Sonderpublikation in Die Welt am 26. Juni 2019
Beauty:
Gesponsort:
Durch intensive Nutzung von elektronischen Geräten wie Handys und Tablets ist Kurzsichtigkeit auf dem Vormarsch. Tipps und Hilfsmittel sorgen für Entspannung der Augen. Seite 14
Manchmal dauert es nur wenige Tage, bis eine Abhängigkeit entwickelt wird. Bestimmte Schmerzmittel, welche oft nach Unfällen oder Operationen verschrieben werden, lösen nicht selten bereits nach zehn bis 20 Tagen eine Sucht aus. Wer sich von seiner Suchterkrankung befreien möchte und sich die Gestaltung seines Lebens zurückwünscht, findet in der privaten My Way Betty Ford Klinik die besten Bedingungen. Seite 9
Augenstress durch Smartphones & Co.
Bestmöglich den Weg aus der Sucht schaffen
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
EINLEITUNG – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
ANALYSE.
EXPERTEN DER KAMPAGNE
Schlick
din
Na Foto:
Foto:
Do
o
In Form von hochinteressanten, informativen und thematisch intensiv ausgearbeiteten Fachartikeln können Sie sich einen tiefen Einblick hinter die einzelnen Thematiken verschaffen. sse fot
In Deutschland geborene Mädchen werden durchschnittlich 83 Jahre alt. Um diese erleben zu können, ist ein aktiver und gesunder Lebensstil unabdingbar. Erfahren Sie in unserer Kampagne, wie Sie Ihre Gesundheit verbessern oder halten können. Dazu zählt nicht nur die köperliche Fitness und Ernährung, sondern beispielsweise auch die Monatshygiene und die Work-Life-Balance. Mit zehn Milliarden Euro Jahresumsatz ist die
Körperpflege der mit Abstand größte Bereich der Kosmetik- und Körperpflegemittelbranche. Dabei ist die Hautpflege, mit einem wertmäßigen Marktvolumen von knapp vier Milliarden Euro im Jahr 2019, das größte Marktsegment. Der Bereich Beauty ist aber nicht nur für Frauen interessant – auch 70 Prozent der jungen Männer beschäftigen sich mit Haut- und Körperpflege, 62 Prozent beschäftigen sich ebenfalls mit Haarpflege und Frisuren.
gr e Ru pp / Ruppo
afi e
European Media Partner präsentiert die Kampagne Analyse Frauengesundheit und Beauty. In dieser Ausgabe informieren wir über die neusten Entwicklungen und Informationen aus den Bereichen. Es werden interessante Fragen zu aktuellen Themen und Trends beantwortet.
mi nik
2
CONTENT WITH A PURPOSE
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Foto:
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Pre
Dr. med. Sabine Zenker, Dermatologin aus München
Anna-Maria Zimmermann, Schlagersängerin und Mutter
Jana Ina Zarrella, brasilianische Moderatorin und Model
DIGITAL CONTENT Dr. Alexandra Ogilvie von Skin Concept in München im Interview: „Wer mehr als zehn Muttermale hat, sollte jährlich zur Hautkrebsvorsorge gehen – also so gut wie alle von uns.“
Verpassen Sie keine Filme auf der Kampagnenseite.
Durch richtige Behandlung zehn Jahre jünger aussehen
Foto: Pressefoto
Dr. Miriam Rehbein, ästhetische Medizinerin aus München, nimmt bei jedem Patienten zuerst eine genaue Analyse des Gesichtes vor, um den Gesichtsausdruck festzuhalten. Foto: Pressefoto
Muttermale, Lichtschaden, Aknenarben – man kann alles entfernen
Foto: unplash
Merle Tölke, Senior Campaign Manager Basak Kenan, Campaign Manager
INHALT FRAUENGESUNDHEIT
4 6 8 10 12
Krebsvorsorge Expertenmeinungen Titelstory – Anna-Maria Zimmermann Intimgesundheit Hautpflege
BEAUTY
14 18 22 24 25 26 28 30 31 31
Augenstress durch Smartphones Wichtig für die Körperpflege Titelstory – Jana Ina Zarrella Permanent Make-up Good Aging Man sieht aus, wie man sich fühlt Productpage Indoor-Rudern nachhaltige & gesunde Ernährung Erholt in den Tag starten
ANALYSE.
BELIEBTE ARTIKEL AUF ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Manchmal haben bereits Abiturienten Geheimratsecken. Neben ihren Schulkameraden wirken sie dann irgendwie älter und schwächer. Denn volles Haar signalisiert Gesundheit, Kraft und Jugend – auch beim Mann.
Wir empfehlen die Titelstory auf Seite 22 und 23 mit Jana Ina Zarrella, die über das eigene Wohlbefinden spricht.
EXKLUSIVE WEBINHALTE
Mit einer Haartransplantation nicht zu lange warten
MERLE UND BASAK EMPFEHLEN!
Die Kampagnenseite enthält eine tiefere Analyse und längere Artikel und Interviews.
Campaign Manager: Merle Tölke, Basak Kenan merle.toelke@europeanmediapartner.com basak.kenan@europeanmediapartner.com Geschäftsführerin: Nicole Bitkin Chief Content Officer: Mats Gylldorff Art Director: Aileen Reese Junior Editor: Alicia Steinbrück Text: Chan Sidki-Lundius, Katja Deutsch, Helge Stroemer, Kirsten Schwieger, Christiane Meyer Spittler Titelbilder: Dominik Schlick Nadine Rupp / Ruppografie unsplash.com Distribution: Die Welt Gesamt, Juni 2019 Druck: Axel Springer SE CONTENT WITH A PURPOSE
European Media Partner Deutschland GmbH Neuer Wall 59 | DE-20354 Hamburg Tel.: +49 40 87 407 400 Email: info@europeanmediapartner.com www.europeanmediapartner.com
Folgen Sie uns:
@europeanmediapartnerdeutschland
analysedeutschland.de
Recyclen oder weiterreichen!
European Media Partner sind Spezialisten im Content-Marketing. Durch ein hochwertiges redaktionelles Umfeld und eine hohe Verbreitung schaffen wir eine optimale Medienpräsenz auf dem Markt. Wir helfen Unternehmen durch passgenaue Produkte ihre Zielgruppe treffsicher zu erreichen. ANZEIGE
•
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
SO WIRKT EIN LÄCHELN MIT SCHÖNEN ZÄHNEN
VORHER
D
NACHHER
ie Patientin war lange mit ihren Zähnen unzufrieden. Als sie 56 Jahre war, beschloss sie eine Änderung. Ihr Zahnersatz war sowohl ästhetisch als auch funktionell insuffizient. „Wir haben die alten Kronen entfernt, die freien Wurzeloberflächen mit der Hilfe eines Zahnfleischimplantates abgedeckt und die Zähne mit neuen Kronen versorgt“, sagt Dr. Valentina Pankratz vom Team des Kleinsman / Varzideh Dental Centers in Bocholt. Sie ist heute 67 Jahre jung und erfreut sich immer noch an ihren schönen Zähnen. Viele Frauen haben im Laufe ihres Lebens Probleme mit den Zähnen. Die ständigen hormonellen Veränderungen können zu einer Vielzahl von oralen Schwierigkeiten führen. „Im Zahnfleisch befinden sich Hormonrezeptoren für Östrogene und Progesteron. Über diese Rezeptoren besteht eine Wechselbeziehung zwischen dem Hormonspiegel und dem Zahnfleisch. Deshalb sollten besonders Frauen eine regelmäßige Prävention beim Zahnarzt betreiben, die eine regelmäßige Kontrolle und professionelle Zahnreinigung beinhaltet“, erklärt Dr. Pankratz die medizinischen Besonderheiten der Frauen. Schon der Volksmund wusste – jede Schwangerschaft bedeute den Verlust eines Zahnes. Die Erhöhung des Hormonspiegels in der Schwangerschaft kann Erkrankungen des Zahnfleisches fördern. Es kann zu Ödemen, Rötungen, Zahnschmerzen und Mundgeruch führen. „Bei geschwulstartigen Zahnfleischwucherungen kann es zu Einbissverletzungen kommen, die vielfach durch eine bakterielle Infektion zu Entzündungen führt. Wir empfehlen daher häufiger eine
professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, um einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) vorzubeugen“, rät der erfahrene Arzt drs. Richard Kleinsman aus dem Dentalteam Kleinsman / Varzideh. In den Wechseljahren und danach müssen die Zähne und der Kieferknochen der Frau erneut den Verlust von Hormonen, in diesem Fall des Östrogens, ausgleichen. Brennende und trockene Schleimhäute, verringerter Speichelfluss und größere Empfindlichkeiten bei kalten oder heißen Speisen sind ein paar der möglichen Symptome. „Der geringe Speichelfluss kann wiederum die Kariesentstehung oder Zahnfleischerkrankungen fördern, denn Speichel befeuchtet nicht nur unsere Schleimhäute, sondern hat auch eine Spül- und Neutralisationsfunktion durch verschiedene Enzyme. Da der Östrogenspiegel mit zunehmendem Alter sinkt, kann die Knochendichte abnehmen. Dies kann wiederum auch zum Rückgang des Knochens und Zahnfleisches in der Mundhöhle führen und so zum vorzeitigen Zahnverlust,“ erklärt Dr. Babak Varzideh.
werden kann. Es kommt darauf an, ob wir einen oder mehrere Zähne ersetzen müssen, dann, ob festsitzend oder herausnehmbar versorgt werden soll. Außerdem muss die Frage geklärt werden, welches Material verwendet werden soll. Ziel ist es, wieder ein gewohntes Kaugefühl für den Patienten zu erreichen. Der Zahnersatz sollte belastbar sein und das natürliche Aussehen in Farbe, Form und Beschaffenheit unterstützt“, sagt drs. Bertho Kleinsman aus dem Dentalteam in Bocholt.
Deswegen sollen besonders die Frauen regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen. Sollte es trotz einer guten Prävention zu einem Zahnverlust kommen, gibt es heute verschiedene Methoden der Behandlungen, um den Frauen wieder ein schönes Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Und die Frauen, aber auch alle anderen Patienten, profitieren von vielen neuen Entwicklungen in der Dentalmedizin. „Da sich immer mehr Menschen für ästhetisch anspruchsvolle Zahnbehandlungen entscheiden, führt dieses zur Entwicklung dementsprechender Verfahren und Techniken. Behandlungen wie Bleaching (Zahnaufhellungen), Modifikationen der Zahnoptik und die Behebung von abnormalen Kontaktverhältnissen zwischen den Zähnen des Ober- und Unterkiefers, sogenannte Malokklusionen, sind die häufigsten Verfahren, denen sich die Patienten in der kosmetischen Zahnmedizin unterziehen. Mit dem zunehmenden Interesse von Erwachsenen für die kosmetische Zahnmedizin verbindet sich auch der Trend, sogenannte Aligner-Systeme (transparente Zahnspangen) intensiv für die Neuausrichtung von Zähnen einzusetzen“, erklärt Dr. Firas Zoubi die unterschiedlichen Möglichkeiten.
„Da gibt es Zahnimplantate, Kronen und Brücken oder verschiedene Prothesen, um die Funktion und die Ästhetik wiederherzustellen. Da gibt es viele Fragen zu klären, bevor mit der Behandlung begonnen
Schöne Zähne bis in das hohe Alter sind für jede Frau und jeden Mann möglich. So wie unsere Patientin, die auch noch zehn Jahre nach ihrer Behandlung allen gerne ihr strahlendes Lächeln zeigt.
Kleinsman Varzideh MVZ GmbH Casinowall 1-3 • 46399 Bocholt 02871 - 23680-0 info@kleinsman.de www.kleinsman.de
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
FRAUENGESUNDHEIT – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: Universitätsklinikum Ulm
Foto: Presse
4
CONTENT WITH A PURPOSE
Prof. Dr. med. Nadia Harbeck, Leiterin des Brustzentrums der Universität München und Prof. Dr. Wolfgang Janni, Direktor der Ulmer Universitätsfrauenklinik
Früherkennung rettet Frauenleben Je früher Brust- oder Eierstockkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Bei familiärer Vorbelastung beraten spezialisierte Zentren. Regelmäßige Vorsorgeuntersu-
chungen sind das A und O der Krebsbekämpfung. Insbesondere bei Brustkrebs, der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen, ist die Früherkennung besonders erfolgsversprechend. Denn das Mammakarzinom ist in vielen Fällen heilbar. Je früher es entdeckt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Neben Tumor-Stadium, -Art und Entartungsgrad hängen die Genesungschancen auch vom Alter der Patientin ab. „Zur Brustkrebsfrüherkennung
beim Frauenarzt gehören die
jährliche Tastuntersuchung beider Brüste und Achselhöhlen ab dem 30. Lebensjahr genauso wie die Teilnahme am Mammographie-Screening ab dem 50. Lebensjahr“, erläutert die Leiterin des Brustzentrums der Universität München, Prof. Dr. med. Nadia Harbeck. Bereits ab dem 40. und besonders ab dem 50. Lebensjahr erhöht sich das Risiko einer Frau, an Brustkrebs zu erkranken. Neben dem Alter gibt es noch weitere Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, Übergewicht, Bewegungsmangel und eine fettreiche Ernährung. Auch die Hormonersatztherapie kann das Brustkrebs-Risiko erhöhen.
Stadien hat das Ovarialkarzinom meist keine Symptome. Ein kleiner Trost mag sein, dass nur etwa ein Fünftel der Eierstocktumore bösartig ist. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit dafür mit zunehmendem Alter. Neben dem Alter sind Übergewicht und Hormonersatztherapien weitere Risikofaktoren. Risikomindernd sind dagegen die Einnahme der Anti-Baby-Pille, die Geburt von Kindern sowie das Stillen. „Das regelmäßige Routinescreening mit Tastuntersuchung und Ultraschall ist die bestmögliche Vorsorge“, erläutert Prof. Dr. Wolfgang Janni, Direktor der Ulmer Universitätsfrauenklinik.
diese Genveränderungen auch das Risiko für Eierstockkrebs. Treten diese beiden Krebsarten häufig oder in jungen Jahren in der Familie auf, sollten sich Frauen in spezialisierten Zentren beraten lassen – ein Bluttest klärt, ob eine Genveränderung vorliegt. „Die Familiengeschichte ist ein wesentlicher Hinweis über die Wahrscheinlichkeit einer Genveränderung“, weiß Prof. Janni. Bei entsprechendem Risiko übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für den Bluttest und die intensivierte Früherkennung in den Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs.
Eine frühe Diagnose von Eier-
Etwa jeder zehnte Eierstock-
eines „Brustkrebs-Hochrisikogen“ an Brust- oder Eierstockkrebs, dennoch ist ihr Erkrankungsrisiko erhöht. „Bei Frauen aus Risikofamilien ist eine häufigere Bildgebung der Brüste, gegebenenfalls auch mit einer ergänzenden Kernspintomographie (MRT) empfohlen“, erklärt Prof. Dr. Harbeck. Angesichts der schlechteren Heilungschan-
stockkrebs ist dagegen eher unwahrscheinlich, denn in frühen
„Das regelmäßige Routinescreening mit Tastuntersuchung und Ultraschall ist die bestmögliche Vorsorge.“
krebs ist auf eine genetische Veranlagung zurückzuführen. Bei Brustkrebspatientinnen sind circa fünf bis zehn Prozent familiär vorbelastet. Damit ist in der Regel eine Genmutation der Gene BRCA1 und BRCA2 gemeint. Die Abkürzung BRCA steht für „Breast Cancer“, also Brustkrebs, dennoch erhöhen
Zwar erkrankt nicht jede Trägerin
cen von Eierstockkrebs wiegt die Empfehlung für Risiko-Patientinnen dagegen schwerer: „Wir raten zur Entfernung der Eierstöcke nach dem 40. Lebensjahr, was die Entstehung von Eierstockskrebs mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit verhindert“, sagt Prof. Dr. Janni. Text: Kirsten Schwieger
FAKTEN Info & Beratung für Betroffene • Stiftung Deutsche Krebshilfe: krebshilfe.de Infonetz Krebs: 0800/80708877 • www.krebsinformationsdienst.de • Brustkrebs Deutschland e.V.: brustkrebsdeutschland.de Tel.: 0800/0117112 • Eierstockkrebs Deutschland e.V.: www.eskd.de Tel.: 0800 58 925 63 • BRCA-Netzwerk: www.brca-netzwerk.de
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Endlich wieder schön fühlen Der Zweithaar-Spezialist Aderans kreiert maßgeschneiderten Haarersatz, der seinen Trägerinnen Lebensfreude und Weiblichkeit zurückbringt. „Das Gefühl, das mich beim Aufsetzen meiner ersten Perücke durchströmt hat, war einfach unbeschreiblich. Endlich habe ich mich wieder schön gefühlt – und vor allem normal“, beschreibt Anna Lubitz dieses für sie so bedeutsame Ereignis im Alter von 16 Jahren. Die heute 25-jährige Marketing-Analystin leidet seit ihrem fünften Lebensjahr an Alopecia Areata. Die Autoimmunerkrankung äußert sich in kahlen, runden Stellen auf dem Kopf und kann bis zur kompletten Haarlosigkeit am ganzen Körper führen. Die Ursache ist unbekannt und der Krankheitsverlauf unvorhersehbar. Keine Behandlung erwies sich langfristig als erfolgreich, so dass sich Anna mit 16 Jahren für austherapiert erklärte und sich nach langer Überwindung zu einer Echthaar-Perücke entschloss. „Im Nachhinein die beste Entscheidung meines Lebens“, wie sie rückwirkend resümiert: „Endlich habe ich mich wieder wohl gefühlt in meinem Körper, ich fühlte mich weiblich und sogar attraktiv.“ Das neue Selbstbewusstsein und Körpergefühl durch volles und schönes Haar hat die Lebensqualität der Düsseldorferin ungemein verbessert. Sie hat wieder angefangen zu tanzen und auch mit Unterstützung einer Psychologin, sich selbst zu lieben. „Haarausfall ist immer eine psychische Belastung für Frau und Mann“, weiß auch Sebastian von Lovenberg, Vertriebsleiter beim Zweithaar-Spezialisten Aderans Germany GmbH in Troisdorf: „Egal ob die Ursachen genetisch, hormonell oder durch eine Krebserkrankung bedingt sind. So unterschiedlich die Gründe für Haarausfall unserer Kundinnen sein mögen, so eint sie letztlich der Wunsch nach einem Erscheinungsbild, das ihre Lebensqualität steigert.“ Das Aderans Hair Center in Köln bietet Haarintegrationen an – mit Echt- oder Kunsthaar und verschiedenen Befestigungsmethoden. Von der „klassischen“ Perücke, die heutzutage viel mehr ist, als einfach nur ein Trägermaterial, versehen mit Haaren, bis hin zu individuell gefertigten Haarintegrationen oder Haarsystemen, bietet der Spezialist diverse Zweithaarlösungen an. Verschiedene Haarfasern, angefan-
camaflex.de
Interview mit Sebastian von Lovenberg
Sebastian von Lovenberg, Vertriebsleiter des Zweithaarspezialisten Aderans Germany GmbH
Modellbeispiel: Wie Sie mit einem Haarteil wieder zu Ihrer vollen Haarpracht gelangen.
gen von unterschiedlichen Echthaar-Qualitäten bis hin zu speziellen Hightech-Kunstfasern wie Cyberhair® und VHair, ermöglichen die Herstellung jeglicher Frisurenstyles. „Neben der ganz individuell gewünschten Frisur hinsichtlich Haarlänge, -dichte und -farbe ist vor allem die einzigartige Passform, die mittels einer speziellen Abdrucktechnik ermöglicht wird, der Hauptvorteil eines maßgefertigten Haarersatzes“, erklärt von Lovenberg. Für Anna Lubitz besteht der perfekte Haarersatz mittlerweile aus VHair, da dieses Material überaus pflegeleicht und damit nicht nur fürs Tanzen sehr praktisch ist. Seit nunmehr vier Jahren trägt sie Haarersatz von Aderans. Neben einem rundum zufriedenen Lebensgefühl hat ihre Tätigkeit als Markenbotschafterin für die Troisdorfer Haarersatz-Experten und der damit einhergehende Austausch mit anderen Betroffenen dazu geführt, dass sie ihr Schicksal nun vorbehaltlos akzeptiert hat. Mehr noch: „Ich bin sogar dankbar für meine Krankheit, denn ohne sie wäre ich nicht die einzigartige Person geworden, die ich heute bin.“
Seit über 50 Jahren gibt es Aderans – wie lautet Ihr Erfolgsrezept? Unsere Philosophie lautet „Fill the globe with smiles.“ Wir möchten den Menschen mit Haarproblemen wieder ein Lächeln in ihre Gesichter zaubern. Außerdem ziehen wir unsere Motivation aus der Zufriedenheit unserer Kunden. Diese Mischung macht uns seit Jahren sehr erfolgreich, denn unsere Kunden kommen immer wieder und empfehlen uns anderen Betroffenen. Welchen Fokus hat Aderans neben dem kosmetischen oder medizinischen Aspekt? Das Haar ist nicht nur ein äußerlicher Faktor. Unsere Mitarbeiter wissen, wie wichtig die Haare für jede einzelne Frau sind – egal aus welchem Grund sie an Haarausfall leidet. Meistens geht mit dem Haar auch ein Stück Persönlichkeit und nicht zuletzt auch Weiblichkeit verloren. Mit unseren Haarersatz Produkten steigern wir die Lebensqualität der Frauen mit Haarverlust, weil sie den Tag unbeschwert und top gestylt genießen können – egal in welcher Lebenslage. Wer zahlt den Haarersatz? Ist der Haarausfall von einem Arzt diagnostiziert worden und auf eine Erkrankung oder Chemotherapie zurückzuführen, zahlt die Krankenkasse einen relativ hohen Anteil des Haarersatzes oder übernimmt sogar die gesamten Kosten.
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
FRAUENGESUNDHEIT – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Experten über PMS, Migräne und Hormone Texte: Kirsten Schwieger
fot ss e Foto: Pre
o
Dr. med. Astrid Gendolla, Neurologin praxis-gendolla.de Hormonelle Schwankungen während des weiblichen Zyklus spielen bei der Auslösung von Migräneattacken eine wichtige Rolle. In meinem klinischen Alltag sehe ich immer wieder, wie wichtig die Zusammenarbeit der beiden Disziplinen Gynäkologie und Neurologie bei der Behandlung von Migräne ist. Frauen, die unter Migräne leiden, sollten ihren Gynäkologen unbedingt detailliert
über Form und Häufigkeit der Attacken informieren. Insbesondere, wenn sie medikamentös verhüten (wollen). Denn bei Migräne-Patientinnen mit Aura kann eine östrogenhaltige Pille – genauso wie bei Frauen mit kardiovaskulären Risikofaktoren – das Herz-Kreislauf-Risiko erhöhen. Eine östrogenfreie Minipille ist dann eine gute Alternative. In meinem klinischen Alltag habe ich die Erfahrung gemacht, dass reine Gestagenpräparate bei Migräne meist besser vertragen werden, als KombiPräparate. Wobei zur Einstufung der Migräne eine hormonfreie Zeit eigentlich wünschenswert wäre, aber das in der Praxis leider oft nicht realistisch ist. Bei schweren oder häufigen Migräneattacken bietet sich auch die Möglichkeit einer hormonellen Prophylaxe an. Dies kann in Form eines Hormonpflasters oder in Form eines sogenannten Tricyclings erfolgen, bei welchem die Pille drei Monate lang ohne Pause eingenommen wird.
fot sse Foto: Pre
o
Dr. med. Christian Albring, Präsident Berufsverband der Frauenärzte Bei 75 Prozent aller Mädchen und Frauen kommen in den Tagen vor Einsetzen der Menstruation Stimmungstiefs auf. Es gibt leichtere Formen (das Prämenstruelle Syndrom PMS) sowie schwere Ausprägungen (das Prämenstruelle Dysphorie-Syndrom PMDS) mit wirklich belastenden Symptomen, die sich manchmal als eine über Tage anhaltende Depression äußern können. Zur Diagnose
au Str
be
6
CONTENT WITH A PURPOSE
f an Foto: Ste
braucht es keine Hormonbestimmung, sondern nur den regelmäßigen Zusammenhang mit dem Zyklus. Deshalb ist der erste Schritt, dass die Frau selbst diesen Zusammenhang erkennt. Es wird immer gesagt, dass Sport treiben und der Verzicht auf Schokolade die Symptome mindere. Allerdings geht gerade diese Zeit oft mit besonderem Heißhunger auf Süßes und einer ausgeprägten Unlust auf Sport einher. Mit passenden pflanzlichen Mitteln, die aber lange genug angewendet werden müssen, kann manchmal eine Veränderung erreicht werden. Eine hormonelle Verhütung lässt sowohl das PMS und auch das PMDS meistens komplett verschwinden. Möchte die Frau keine hormonellen Arzneimittel einnehmen, können auch bestimmte Antidepressiva für die kritische Phase verwandt werden. Antidepressiva verändern den Körper aber deutlich mehr, als es niedrig dosierte hormonelle Kontrazeptiva tun.
auf die Geburt und Pflege des Kindes fehlinterpretiert und deshalb keine ärztliche Hilfe gesucht. Hinzu kommen Scham und Schuldgefühle der Mutter. Dabei ist die postpartale Depression kein persönliches Versagen, sondern eine ernsthafte Erkrankung, die einer konsequenten Behandlung bedarf.
Wichtig ist, sich rasch professionelle Hilfe zu holen. So gelingt es fast immer, die depressive Episode innerhalb weniger Wochen zum Abklingen zu bringen. Die wichtigsten Säulen der Behandlung sind Medikamente und Psychotherapie. Bei Zehn bis 15 Prozent der Frauen erkranken schweren postpartalen Depressionen ist nach der Geburt an einer Postpartalen eine stationäre Behandlung der Mutter mit Depression. Sie ist gekennzeichnet durch eine gedrückte Stimmung, Schlafstörungen, ihrem Kind nötig. Anlaufstellen können Hebammen, Frauenärzte und Fachärzte für Erschöpfungsgefühl, tiefe Freud- und Psychiatrie sein. Hoffnungslosigkeit. Es können keine zärtlichen Gefühle gegenüber dem Kind Online-Infos gibt es unter: wahrgenommen werden. Dies ist mit www.deutsche-depressionshilfe.de quälenden Selbstvorwürfen verbunden, keine gute Mutter zu sein. Fatalerweise Eine Liste mit Selbsthilfegruppen und werden die Symptome oft als Reaktion Kliniken unter: www.schatten-und-licht.de
Prof. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender Stiftung Deutsche Depressionshilfe
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Pille und Migräne? Mono-Präparate wie die Minipille können für Migräne-Patientinnen eine Verhütungsalternative darstellen. Frauen leiden etwa dreimal so häufig an Migräne wie Männer.1 Schuld daran sind die weiblichen Geschlechtshormone beziehungsweise ihre veränderte Konzentration im Körper während des weiblichen Zyklus. So zählen Hormonschwankungen zu den häufigsten Auslösern von Migräne-Attacken bei Frauen. Der drastisch fallende Östrogenspiegel kurz vor dem Einsetzen der Monatsblutung ist nach heutigem Kenntnisstand die Hauptursache für hormonell bedingte Migräne2. Treten die Kopfschmerzen ausschließlich während oder kurz vor der Periode auf, spricht man von rein menstrueller Migräne. Kommt es regelmäßig zu Migräne-Attacken an diesen Tagen, aber zusätzlich noch an weiteren Zeitpunkten des Zyklus, ist von menstruationsassoziierter Migräne die Rede. Ob die hormonelle Empfängnisverhütung Migräne positiv oder negativ beeinflusst, ist wissenschaftlich nicht geklärt. Gemäß der aktuellen Migräneleitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie stellt Migräne keinen Hinderungsgrund für hormonelle
Empfängnisverhütung dar.3 Im Gegenteil: Hormonelle Kontrazeption kann therapeutisch zur Migräneprophylaxe genutzt werden. Allerdings können hier keine allgemein gültigen Empfehlungen ausgesprochen werden. Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft empfiehlt das Austesten unter fachärztlicher Anleitung. Während orale Kontrazeptiva bei manchen Frauen zu einer Verschlechterung der Beschwerden führt, bessert sich die Migräne bei anderen Frauen durch manche Präparate. Viele Migräne-Patientinnen berichten, dass sie reine Gestagenpräparate besser vertragen als Kombi-Präparate wie die klassische Pille, welche künstliches Östrogen und Gestagen enthält.4 Insbesondere für übergewichtige Frauen oder Raucherinnen empfiehlt sich ein Mono-Präparat wie die Mini-Pille, da ein östrogenhaltiges Präparat deren Risiko für Thrombose oder Schlaganfälle erhöht.5 Auch bei Migräne mit Aura besteht ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko.6 Quellen: 1 Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft: Migräne. URL: http://www.dmkg.de/files/dmkg.de/patienten/Download/migraeneinfo.pdf 2 Ärzte Zeitung: „Migräneattacken bei Frauen – oft sind sinkende Östrogenspiegel die Ursache.“ 3 Diener HC et al. S1-Leitlinie Migräne, 2018 4 Merki, Gabriele: Gestagen-Kontrazeption im Aufwind, in: Gynäkologie (2016) Nr. 4. S. 29-32. 5 Merki, Gabriele: Kontrazeption bei Frauen mit Migräne, in: Gynäkologie (2008) Nr. 1. S. 31-34. 6 Ärzte Zeitung: „Vorsicht mit der Pille bei Migräne mit Aura“
Eine kostenlose Broschüre „Migräne und Hormone “ kann im Servicebereich der Webseite www.verhuetung-hormosan.de bestellt werden. Ein Service von Hormosan Pharma.
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Scheidentrockenheit und Wechseljahresbeschwerden:
Entspannt durch heiße Zeiten Mit den hormonfreien KadeFungin® Befeuchtungsprodukten und dem pflanzlichen Arzneimittel FEMIKLIMAN® UNO bietet Dr. Kade Präparate, mit denen Frauen Wechseljahresbeschwerden rezeptfrei behandeln können.
Schweißausbrüche und Hitzewallungen, von denen bis zu 80 Prozent der Frauen in den Wechseljahren betroffen sind, sind nicht die einzigen Begleiterscheinung der Wechseljahre (Klimakterium). Viele Frauen haben auch mit Nervosität, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Veränderungen der Körpersilhouette durch die vermehrte Einlagerung von Fett im Bauchbereich und einem Leistungsabfall zu tun. Häufig beklagen Frauen außerdem eine stark ausgeprägte Scheidentrockenheit, die oftmals mit vaginalen Verletzungen einhergeht. Kein Wunder also, dass viele Frauen den Wechseljahren mit unsicheren und gemischten Gefühlen entgegensehen. Dabei sind die Wechseljahre ein natürlicher körperlicher Prozess im Leben von Frauen. Scheidentrockenheit entsteht, wenn sich die Zellschichten der Scheidenhaut durch die nachlassende Östrogenproduktion abbauen und die Durchblutung der Scheide und damit deren Feuchtigkeitsversorgung abnimmt. Dies hat zur Folge, dass die Scheidenhaut dünner, weniger elastisch und dadurch anfälliger für Verletzungen und Infektionen wird. Unangenehme Symptome wie Juckreiz, Brennen und vor allem Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können die Folge sein. Hier kann die Anwendung befeuchtender Gels oder Zäpfchen Linderung verschaffen. Je nach Inhaltsstoff der Produkte können diese zusätzlich die Elastizität der Scheidenhaut verbessern und die Wundheilung fördern. Ein hormonfreies Produkt zur Anwendung nach Bedarf, das sich besonders bewährt hat, ist das KadeFungin® Befeuchtungsgel. Dieses spendet Feuchtigkeit im äußeren Intimbereich und lindert trockenheitsbedingte Beschwerden schnell und langanhaltend. Dank der enthaltenen Hyaluronsäure bildet das Gel, das weder Duft- noch Farbstoffe enthält, einen angenehm pflegenden Gleitfilm. Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten kann das Gel sogar mit Kondom benutzt werden. KadeFungin® Befeuchtungsgel im diskreten und hygienischen Dosierspender ist ein praktischer Soforthelfer, auch für unterwegs. Es wurde als einziges apothekenexklusives Befeuchtungsmittel von Ökotest mit „sehr gut“ bewertet.
Sind die Symptome einer trockenen Scheide besonders stark ausgeprägt und in der Scheide spürbar, können diese gezielt mit den ebenfalls hormonfreien KadeFungin® Befeuchtungsovula (Vaginalzäpfchen) im Rahmen einer zweiwöchigen Kur behandelt werden. Die Ovula lassen sich leicht einführen und sie schmelzen sanft bei Körperwärme. Die in den Zäpfchen enthaltene Hyaluronsäure dringt tief ins Gewebe ein und spendet wohltuende Feuchtigkeit. Zusammen mit Vitamin A und E wird die Wundheilung sowie die Regeneration des gereizten Vaginalgewebes gefördert. KadeFungin® Befeuchtungsovula können übrigens auch von Frauen angewendet werden, die aufgrund von Strahlen- und/oder Chemotherapie unter Scheidentrockenheit leiden. Und auch nach einer Lasertherapie helfen KadeFungin® Befeuchtungsovula, den Regenerationsprozess zu beschleunigen. Eine Studie hat die Wirksamkeit der Zäpfchen bestätigt: Nach einer vierwöchigen Kur ging die Scheidentrockenheit im Mittel vollständig zurück.
Dr. Kade bietet darüber hinaus auch ein pflanzliches Präparat an, das gegen leichte bis mittelstarke Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen hilft. Die in FEMIKLIMAN® UNO enthaltene Traubensilberkerze ist eine Heilpflanze, die die nordamerikanischen Ureinwohner traditionell im Bereich der Frauengesundheit angewendet haben. Mittlerweile finden die standardisierten Wurzelstockextrakte der Traubensilberkerze weltweit Anwendung in der pflanzlichen Therapie von Wechseljahresbeschwerden. FEMIKLIMAN® UNO muss zudem nur einmal am Tag eingenommen werden.
In jedem Fall sind Frauen gut damit beraten, das Klimakterium als wichtigen Teil ihres Lebens zu akzeptieren, sich nicht selbst in Frage zu stellen und die Wechseljahre als Chance zu nutzen. Denn jedem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne. Weitere Infos: www.kadefungin.de www.femikliman.de oder in Ihrer Apotheke
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
FRAUENGESUNDHEIT TITELSTORY– ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: Pressefoto
8
CONTENT WITH A PURPOSE
Tablettensucht nimmt Lebenslust ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Neues Farbsystem für mehr Auswahl
Jetzt starke Farben für alle mediven Kompressionsstrümpfe Eine gute Nachricht für alle, die medizinische Kompressionsstrümpfe tragen: Mit mediven ist die Venentherapie nun noch vielfältiger. Der Hersteller medi hat die Farbpalette für rundgestrickte Kompressionsstrümpfe erweitert und vereinheitlicht. Die Kompressionsstrümpfe mediven elegance, mediven plus, mediven comfort und mediven forte sind jetzt einheitlich in acht Standard- und zwei Trendfarben erhältlich. Zu den Standardfarben zählen gefragte Klassiker wie Schwarz und Caramel. Die aktuellen Trendfarben sind Violett und Royalblau. Sie sorgen für einen selbstbewussten Auftritt und sind der kombinationsstarke Farbhit der Saison. Auf Wunsch werden die Strümpfe mit funkelnden Swarovski® Kristallen* (Motive: Anker, Seerose, Welle) veredelt. *Swarovski® ist eine eingetragene Handelsmarke der Swarovski AG.
Harmonisch und farbenfroh – die mediven Farbharmonie Immer der passende Farbton für jeden Modestil und jede Jahreszeit: medi hat die beliebte Farbvielfalt des mediven elegance (leichte Materialstärke) auf die Strümpfe mit mittlerer und kräftiger Materialstärke (mediven comfort, mediven plus und mediven forte) ausgeweitet, um allen Anwendern mehr Auswahl, Vielfalt und Kombinationsmöglichkeiten zu bieten. Weitere Informationen gibt es beim medi Verbraucherservice: Telefon: 0921 912-750 E-Mail: verbraucherservice@medi.de Surftipps: www.medi.de (mit Händlerfinder), www.medi.biz/trendfarben und www.medi.biz/strumpffinder
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEDEUTSCHLAND.DEANALYSEDEUTSCHLAND.DE – FRAUENGESUNDHEIT
len Müttern von kleinen Kindern: Der eigene Schlaf wird weniger, dafür versucht man alles, um den Schlaf seines Kindes zu hüten.
Über ihren Helikopter-Absturz möchte Schla-
nicht ganz einfach. Denn viele Brüche bedeuten viele Schmerzen, viele Schmerzen bedeuten viele Schmerzmittel. „Anfangs waren die auch bitter nötig, ohne bin ich fast die Wände hochgegangen“, erzählt Anna-Maria. Natürlich wollten Ärzte immer, dass ihre Patienten möglichst schmerzfrei lebten, aber irgendwann greifen die Mittel Magen und Darm so stark an, dass die weitere Einnahme unmöglich wird – und dann wird Morphium gegeben.
gerstar Anna-Maria Zimmermann eigentlich gar nicht mehr reden. „Das habe ich schon so oft erzählt“, sagt sie. Wie sie auf dem Weg zu einer Award-Verleihung abgestürzt ist, 18 Tage lang im Koma lag und nicht wusste, ob und wie es weitergeht. Wie lange es gedauert hat, bis sie wieder „richtig“ auf den Beinen war. Das lange Liegen und gebrochene Rippen sind für eine kräftige und elastische Stimme alles andere als zuträglich. Hat ihre Stimme denn sehr gelitten? Da schmunzelt die Sängerin. „Ich muss zugeben, dass es bescheuert klingt: Aber für meine Stimme war der Unfall sogar eher von Vorteil. Denn ich hatte tatsächlich all die Jahre vor dem Unfall sehr viel Stress und war sehr schnell heiser. Der Stimme eine Weile Ruhe zu gönnen tat ihr eigentlich ganz gut.“ Gerade kommt sie aus der Dominikanischen Republik, hat einen fast zehnstündigen Flug hinter sich. Für die Stiftung Fly and Help, die weltweit Schulen baut, hat sie dort ein Charity-Konzert gegeben, zu dem 800 deutsche Urlauber mitgenommen wurden. „Allein durch diese 800 Menschen wird es möglich, demnächst sieben neue Schulen zu bauen“, freut sie sich. Und in ein Flugzeug einzusteigen – das löst keine Beklemmung mehr aus? „Glücklicherweise gar nicht. Ich bin über den Wolken zuhause. Und sitze am liebsten am Fenster!“ Nicht nur um einen einzigartigen Blick auf die Weltmeere und Kontinente zu genießen, sondern ganz pragmatisch auch, um den Kopf anlehnen zu können und jede Minute Schlaf auszunutzen. Denn seitdem Söhnchen Matti auf der Welt ist,
geht es der jungen Mutter, wie so ziemlich al-
Nach dem Unfall ein Kind zu bekommen, war
„Irgendwann guckst du auf die Uhr und sehnst
dich danach, endlich die nächste Ladung zu bekommen. Und wenn man in den Urlaub fährt, ertappt man sich dabei zu zählen, wie viele man mitnehmen muss. Als ich mich kaum noch in die Stadt zu fahren traute, weil es ja beim Rückweg unter Umständen einen Stau geben könnte, sodass ich die Tablette nicht nehmen könnte, war klar: So geht es nicht mehr weiter, es muss auch ohne gehen!“
Die hübsche 30-Jährige befand sich in guter Gesellschaft: Laut neuesten Studien (ESA) sind in Deutschland fast zwei Millionen Menschen medikamentenabhängig, über anderthalb Millionen davon schmerzmittelabhängig. Doch die geborene Kämpferin (Anna ist Schütze!) beschloss, einen Schlussstrich zu ziehen und setzte die Dosis entgegen ärztlichem Rat herab. Bei Morphiumentzug reagiert der Körper ähnlich wie bei Alkohol und Heroin, mit unfassbar schlechter Laune, Schweißattacken, Zitteranfällen. Als sie den harten Morphiumentzug hinter
sich hatte, nahm sie die Nerventabletten in Angriff, die sie wegen ihres gelähmten Arms nahm. Auch an die hatte sie sich gewöhnt, aber brauchte sie sie überhaupt noch? „Hier
war es zu meiner eigenen Überraschung leichter als gedacht. Ich hatte mit ähnlich schrecklichen Wochen gerechnet wie beim Morphiumentzug, aber von den Nerventabletten loszukommen, war gar nicht schlimm. Alle drei Wochen wurde die Dosis verringert, bis ich gar keine mehr nahm.“ Jetzt hat sie einen völlig anderen Blick auf das
Leben, sieht vieles gelassener und versteht oft nicht, warum sich Menschen über so viele Dinge aufregen – gerade in Deutschland. Gelassener ist die Sängerin auch beim Sport geworden. „Früher musste ich immer absolut aufs Ganze gehen und habe mich wahnsinnig gerne ausgepowert. Jetzt komme ich oft erst abends um halb neun Uhr dazu, mich hinzusetzen und habe dann leider sehr, sehr wenig Lust auf Sport.“ Aber im Vergleich ist sie dann doch auch hier ambitioniert: Sie achtet auf ihre Ernährung, macht Ausdauertraining und schnallt sich ein bis zweimal wöchentlich Stromkabel um, um mit EMS-Training die tiefsten Muskeln des Körpers zu aktivieren. Auch tägliche, ausgedehnte Spaziergänge mit dem kleinen Matti lässt sich die fröhliche Schlagersängerin nicht nehmen. Oft setzt sie ihn in den Fahrradanhänger und radelt zu ihrem Mann, einem Koch, ins Restaurant. „Ich bin schon sehr gerne aktiv. Und freue mich jeden Tag darüber, mein Leben wieder in eigene Hände nehmen zu können!“
Text: Katja Deutsch
FAKTEN Anna-Maria verbringt gerade viel Zeit mit ihrem Sohn im Sandkasten. Bagger und Trecker sind momentan sehr angesagt.
Foto: Pressefoto KADE
FRAGEN AN RAMONA SCHWARZ
„Ich freue mich jeden Tag darüber, mein Leben wieder in eigene Hände nehmen zu können!“ Nach einem Unfall war Anna-Maria Zimmermann jahrelang auf Schmerzmittel angewiesen. Dann entschied sie, es muss auch ohne gehen! Ich schaffe das!
Ramona Schwarz, Medical Advisor Selbstmedikation, DR. KADE pharmazeutische Fabrik
Welche Frauen sind von Scheidentrockenheit betroffen? Frauen in oder nach den Wechseljahren klagen oft über Symptome, die auf eine trockene Scheide zurückzuführen sind. Aber auch Stress, die Einnahme bestimmter Medikamente oder Stoffwechselerkrankungen können ursächlich sein. Frauen jeden Alters sind betroffen.
Ist Linderung möglich? Wer Brennen, Juckreiz oder Schmerzen im Intimbereich schnell loswerden möchte, kann auf befeuchtende Gels mit Hyaluronsäure zurückgreifen. KadeFungin Befeuchtungsgel etwa spendet pflegende Feuchtigkeit, die trockenheitsbedingte Beschwerden sofort lindert. Bei stärkeren Beschwerden ist ein Gynäkologe aufzusuchen.
Wie können Frauen vorbeugen? Übertriebene Intimhygiene, die Verwendung parfümierter Seifen, Duschgele und feuchtes Toilettenpapier greifen den natürlichen Schutzmantel der Haut an. Dies kann zu Irritationen führen und trocknet die Haut zusätzlich aus. Daher sollte für die Intimhygiene nur Wasser oder eine spezielle Waschlotion verwendet werden. Frauen mit geringer Scheidenfeuchtigkeit sollten während ihrer Periode Binden statt Tampons benutzen. Ebenso kann langes und häufiges Baden sowie Schwimmen in stark gechlortem Wasser zur Austrocknung der Haut im Intimbereich führen und sollte vermieden werden.
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Bestmöglich den Weg aus der Sucht schaffen Manchmal dauert es nur wenige Tage, bis eine Abhängigkeit entwickelt wird. Bestimmte Schmerzmittel, welche oft nach Unfällen oder Operationen verschrieben werden, lösen häufig bereits nach zehn bis 20 Tagen eine Sucht aus. Oft wird diese anfangs nicht als solche wahrgenommen – denn im Gegensatz zu Alkohol- und Drogenabhängigkeit entwickelt sich eine Medikamentensucht unsichtbar, wirkt sich jedoch letzlich genauso aus.
die Uhr in der Klinik und täglich wird einzel- und gruppentherapeutisch gearbeitet, was in der Intensität einzigartig in Deutschland ist. Das weltweit bewährte My Way Betty Ford-Behandlungskonzept folgt dem des ursprünglich bereits im Jahre 1982 in den USA gegründeten Betty Ford Centers. Es besteht im Wesentlichen aus der individuellen, multiprofessionellen und nachhaltigen Behandlung der Abhängigen, welche je nach Art der Sucht vier bis acht Wochen Intensivbetreuung erfahren. Denn nur körperliche Symptome zu behandeln – wie meist in Suchteinrichtungen üblich – birgt das Risiko sehr hoher Rückfallquoten.
9
therapien therapeutisch behandelt, um der Ursache der Sucht auf den Grund zu gehen und diese gezielt in die Therapie mit einzubeziehen. Besteht eine Depression oder eine Angststörung? Leidet der Abhängige unter einem lange bestehenden Trauma oder ist er restlos erschöpft aufgrund eines akuten Burnouts? In der Wer sich von seiner Suchterkrankung My Way Betty Ford Klinik erfahren Suchtbefreien möchte und sich die Gestaltung kranke aller Art höchste Behandlungsseines Lebens zurückwünscht, findet in kompetenz, welche auf ca. 40 Jahren der privaten My Way Betty Ford Klinik Erfahrung mit dem Betty Ford Konzept die besten Bedingungen. Idyllisch in der In der My Way Betty Ford Klinik wird beruht. Denn verschiedene Abhängigjeder Hilfesuchende deshalb neben der Mitte Deutschlands gelegen, werden keiten bedürfen verschiedener BehandPatienten hier ärztlich und therapeutisch Entgiftung auch sehr intensiv im Rahmen lungsformen – jeweils spezifisch auf die sehr intensiv betreut. Ärzte sind rund um von jeweils fünf Einzel- und Gruppenjeweilig betroffene Person bezogen.
Sucht ist nicht heilbar, auch nicht mit den besten Methoden. Doch zu lernen, wie man seinen jahrelangen Begleiter – den Alkohol, die Droge, die Tablette – loslässt und abgibt, ist der Grundstein für lebenslang erfolgreiche Abstinenz. Das eng getaktete therapeutische Programm samt regelmäßiger Nachsorge nach dem Klinikaufenthalt hat schon vielen Suchtkranken den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben gezeigt.
Weitere Infos unter mywaybettyford.com
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
FRAUENGESUNDHEIT – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: Fotolia
10
CONTENT WITH A PURPOSE
Immunsystem: Alles fit im Schritt? Eine gesunde Vaginalflora schützt vor Krankheitserregern wie Pilzen, Viren und Bakterien. Während des Zyklus und im
Laufe des Lebens einer Frau verändert sich die Vaginalflora immer wieder. Hormonelle Schwankungen, wie während der Schwangerschaft oder beim Übergang in die Menopause (Wechseljahre), aber auch Stress, schlechte Ernährung, eine geschwächte Körperabwehr oder eine Antibiotika-Behandlung können in das Gleichgewicht der Vagina eingreifen und ihre natürliche Abwehrfunktion reduzieren. Mögliche Folgen: Pilzinfektionen, virusbedingte oder bakterielle Infektionen in der weiblichen Genitalregion. Diese sind nicht nur äußerst unangenehm, sondern haben mitunter auch fatale Folgen. Weil Scheide, Harnröhrenöffnung und Darmausgang eng beieinanderliegen, können aufsteigende Keime unter Umständen auch die Gebärmutter, die Eileiter und Eierstöcke angreifen. Und während einer Schwangerschaft gefährden Infektionen sogar möglicherweise den Schutz des Babys. Antibiotika können helfen, bakte-
rielle Infekte zu bekämpfen. Vor der natürlichen mikrobiellen Flora machen sie jedoch nicht halt. Dabei ist diese für unser Immunsystem enorm wichtig. Die in einer gesunden Vagina vorkommende mikrobielle Besiedelung bildet eine natürliche
Schutzfunktion vor Infektionen. Entscheidend für diesen Schutz ist ein saurer vaginaler pH-Wert, der zwischen 3,8 und 4,4 liegen sollte. Dieser sorgt dafür, dass Bakterien und Pilze nicht Überhand nehmen und zu Infektionen führen. Verantwortlich für das „saure“ Milieu in der Vagina sind Milchsäurebakterien, die aus dem Zucker in den Zellen der Scheidenwand Milchsäure bilden. Ein Mangel an Milchsäurebakterien kann zum Beispiel durch äußere Einflüsse wie Rauchen oder Stress, infolge eines Östrogenabfalls nach der Menopause oder im Anschluss an eine Behandlung mit Antibiotika vorkommen, beispielsweise nach einer Blasenentzündung. Aufgrund des Mangels steigt der pH-Wert des Scheidenmilieus
„Mit natürlichen Milchsäurebakterien die Vaginalflora wiederherstellen“ und das Gewebe wird anfälliger für Infektionen. Eine regelmäßige Kontrolle des pH-Wertes ermöglicht es, Unregelmäßigkeiten frühzeitig festzustellen und darauf zu reagieren. Entsprechende Tests sind in Apotheken und Drogerien erhältlich.
Wenn der pH-Wert in der
Scheide erhöht ist, helfen lebende Milchsäurebakterien in Form von Zäpfchen, die Vaginalflora wiederherzustellen. Nach einer antibiotischen Behandlung ist eine Kur mit Zäpfchen zum Wiederaufbau einer gesunden Intimflora ebenfalls empfehlenswert. Typische „Frauen“-Krankheiten im Intimbereich: Scheidenpilz (Mykose)
Die Infektion, an der fünf Prozent der Frauen einmal im Leben erkranken, kann mit Brennen, unangenehmem Jucken und Ausfluss einhergehen. Meist ist der Hefepilz „Candida albicans“ die Ursache. Dieser findet sich immer auch in der gesunden Vaginalflora, wird aber an einer Ausbreitung durch das saure Milieu und die vorherrschenden Milchsäurebakterien gehindert. Gerät die gesunde Flora aus dem Takt, können sich die Pilze vermehren. Pilzinfektionen im Intimbereich sind ansteckend, vor allem bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr. Jüngere, sexuell aktive Frauen mit häufigem Partnerwechsel sind daher am häufigsten betroffen. Behandelt wird eine Mykose durch ein Antimykotikum, zum Beispiel als dreitägige Anwendung mit Vaginaltabletten oder als Creme, mit der auch der Partner behandelt werden kann. Eine Abklärung durch den Arzt ist zu empfehlen.
Bakterielle Vaginose
Bei geschwächtem vaginalen Immunsystem und unzureichender Abwehr kann es zu einer Vermehrung krankmachender Bakterien in der Vagina kommen. Diese Dysbiose ist keine Infektion, sondern ein Ungleichgewicht, das ohne externen Einfluss entstehen kann. Vorherrschende Bakterien sind „Gardenerella vaginalis“ – mit einem Anteil von über 60 Prozent. Typische Symptome sind Juckreiz, Brennen, Ausfluss und ein unangenehmer Geruch. Einher geht die bakterielle Vaginose mit einem Anstieg des vaginalen pH-Wertes. Frauen, die unter wiederholten Scheideninfektionen leiden, sollten ihren vaginalen pH-Wert regelmäßig überwachen und sofort gegensteuern, wenn sie einen Anstieg bemerken. Ärzte gehen heute davon aus, dass in der ersten Phase eine Stärkung der Vaginalflora durch Milchsäurebakterien eine Ausbreitung der bakteriellen Vaginose verhindern kann. Ist diese manifestiert, hilft nur eine ärztlich betreute Medikation mit Antibiotika. Chlamydien
Die Chlamydien-Infektion gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Sie wird durch die Bakterien „Chlamydia trachomatis“ verursacht, die insbesondere beim ungeschützten Sex über die Schleimhäute weitergegeben werden. Viele Betroffene merken erst einmal gar nicht, dass sie sich an-
gesteckt haben, und geben die Infektion weiter, ohne es zu wissen. Krankheitsanzeichen: Ausfluss, Zwischenblutungen, Juckreiz, Schmerzen beim Urinieren und beim Sex. Unbehandelt kann eine Chlamydien-Infektion Entzündungen auslösen, die bis zur Unfruchtbarkeit führen können. Wird eine Infektion mit Chlamydien frühzeitig erkannt, ist sie jedoch gut behandelbar. Text: Chan Sidki-Lundius
FAKTEN Tipps für eine gesunde Vaginalflora Intimhygiene • Benutzen Sie möglichst keine aggressiven, stark duftenden Waschlotionen. Besser sind lauwarmes Wasser, pH-neutrale Seife und Produkte, die einen sauren pH-Wert haben. • Nach dem Waschen gut abtrocknen. • Tampons und Binden regelmäßig wechseln. Kleidung • Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle bzw. Naturfasern. • Unterwäsche täglich wechseln. • Achten Sie auf nicht zu enganliegende Kleidung. • Bei akuter Pilzinfektion Handtücher täglich wechseln und eventuell ein Pilzsporen abtötendes Zusatzwaschmittel verwenden. Psyche und Freizeit • Sorgen Sie für regelmäßige Entspannung und reduzieren Sie Stress. • Achten Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. • Whirlpools meiden.
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
12
CONTENT WITH A PURPOSE
FRAUENGESUNDHEIT – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Wahre Schönheit kommt von innen Foto: Nadine Rupp / Ruppografie
UV-Strahlung zählt zu den Faltenverursachern Nummer Eins. Wie gut, dass wir unsere Haut von innen mit wertvollen Inhaltsstoffen vor lichtbedingten Hautschäden bewahren können.
Der Sommer kommt. Während wir
Pläne schmieden und den Kleiderschrank mit Sommerklamotten auffüllen, braucht die Haut ein bisschen länger, um sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Weil schöne Haut vor allem von innen kommt, ist es empfehlenswert, stets ausreichende Mengen an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen zu sich zu nehmen. Denn diese braucht die Haut für die Zellerneuerung. Tomaten, Karotten, Nüsse oder Haferflocken sind Lebensmittel, die einen positiven Einfluss auf die Haut haben – und sogar für einen natürlichen Sonnenschutz von innen sorgen.
„Die Haut ist ein Spiegel unserer Gesundheit.“ Ganz weit vorne auf der Liste der natürlichen Schönmacher sind Antioxidantien. „Eine der wichtigsten Strategien in der Anti-Aging-Medizin von innen ist es, die Haut vor oxidativem Stress und Entzündung zu bewahren und zellschützende und zellregenerierende Mechanismen zu unterstützen.
Dr. med. Sabine Zenker, Dermatologin aus München
Die wichtigsten Stoffe sind hier Antioxidantien wie Vitamin A, C, E und weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin D, Flavonoide, Omega-3-Fettsäuren, Polyphenole und einige Proteine, um einige wichtige zu nennen“, bestätigt Dr. med. Sabine Zenker, Dermatologin aus München. Carotinoide, wie etwa Lycopin und Astaxanthin, sorgen zum Beispiel für eine signifikant glattere Haut.
Der Wunsch, die äußere Schönheit zu beeinflussen und möglichst lange zu erhalten, ist vermutlich so alt wie die Menschheit. Daher wird permanent nach neuen Inhaltsstoffen geforscht und neue Techniken und Methoden zur Hautverjüngung und Prävention der Hautalterung entwickelt. Cremes und Co. sind jedoch nur in begrenztem Umfang in der Lage, die erhofften Ergebnisse tatsächlich zu erzielen. Denn
sie wirken nur in der obersten Hautschicht, also in der Epidermis. Angesetzt werden muss daher in der darunterliegenden Schicht, der Dermis, da dort die Neubildung bzw. Alterung der Zellen in den sogenannten Fibroblasten stattfindet. Diese sind mit zunehmendem Alter und unter oxidativem Stress – wie durch UV-Strahlung, aber auch durch Rauchen, eine hektische Lebensweise oder Umweltver-
schmutzung – nicht mehr in der Lage, eine ausreichende Kollagenproduktion sicherzustellen. Die Folge: Die Haut altert optisch, Fältchen entstehen oder vertiefen sich, die Hautfeuchtigkeit und -elastizität lässt nach. Umso bedeutender sind Anti-Aging-Effekte, die nicht nur durch eine optimale Ernährung, sondern auch durch Sport und die damit zusammenhängende Versorgung der Zellen mit Nährstoffen erzielt werden können. Doch wer kann schon regelmäßig täglich anderthalb Liter Wasser trinken, fünf Portionen Obst und Gemüse essen und 30 bis 60 Minuten Sport treiben? „Die Haut ist ein Spiegel unserer Gesundheit. Und gerade in Bezug auf Hautalterung hat unsere Ernährung einen entscheidenden Einfluss. Wirkstoffe in AntiAging-Nahrungsergänzungsmitteln, sogenanntes Skinfood, haben ihre Wirksamkeit wissenschaftlich bewiesen. Sie können deutlich zur Hautgesundheit und Hautschönheit beitragen“, bestätigt Dr. Zenker. Gezielt zusammengesetzte Nahrungsergänzungsmittel könnten helfen, unserem Körper die tägliche Dosis wichtiger Wirkstoffe für Haut und Haar zu geben. „Damit sollte man allerdings nicht erst anfangen, wenn Falten, trockene Haut oder fehlender Glow da sind“, warnt Dr. Zenker. „Präventiv und täglich angewendet wird es die Haut schon nach ein paar Wochen danken!“ Text: Chan Sidki-Lundius ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Der Weg zu gesunder und jüngerer Haut Die tägliche Einnahme von je einem BLOOM BEAUTY ESSENCE® DAY SPA und NIGHT SPA-Dragee gewährleistet eine optimale Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen. Fältchen, fehlende Elastizität und eine trockene, alt wirkende Haut: Was Sina Böhm im Spiegel zu sehen bekam, gefiel ihr gar nicht. Obwohl sie regelmäßig Sport trieb, ihr Gesicht immer eincremte, viel an der frischen Luft war und sich gesund ernährte, wurde das Hautbild der 36-Jährigen immer fahler. Eine Apothekerin gab ihr den Rat, es doch mal mit den Dragees von BLOOM BEAUTY ESSENCE® zu probieren. Sina Böhm folgte der Empfehlung. Und tatsächlich: Schon nach zwei Monaten konnte sie sich über eine ebenmäßigere, frischere und glattere Haut freuen. Cremes, Ernährung, frische Luft und Sport sind nur begrenzt in der Lage, die Hautalterung zu vermindern. Studien haben gezeigt, dass unsere Böden zu nährstoffarm sind und die meisten Menschen daher eine zusätzliche Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen zu den in Obst oder Gemüse enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen benötigen. Dies kann jetzt
das Nutrikosmetikum BLOOM BEAUTY ESSENCE® übernehmen, das zusätzlich auch die Tag- und Nachtabläufe der Haut berücksichtigt. Die neu entwickelte natürliche Schönheitsformel kombiniert Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Pflanzenextrakte. Die antioxidativen und pflegenden Wirkstoffe werden aus natürlichen Pflanzenbestandteilen aus bewährten Früchten, Getreiden und Algen gewonnen. Diese haben gegenüber synthetisch hergestellten Vitaminen ein deutlich höheres antioxidatives Potenzial und können von unserem Körper besser aufgenommen und verarbeitet werden. Mit BLOOM BEAUTY ESSENCE® DAY SPA wurde ein Schutzschild für die widrigen Umwelteinflüsse geschaffen, denen unsere Haut täglich ausgesetzt ist. Um Feuchtigkeitsbalance, Sonnenschutz und Zellschutz zu gewährleisten, enthalten die Dragees hoch dosierte Extrakte mit Lycopin aus Guava- und Amla-Frucht sowie Astaxanthin aus der Mikroalge. Über Nacht laufen im Körper und den Zellen viele Regenerationsprozesse ab und die Haut ist besonders aufnahmefähig. Durch eine Verbesserung der Haut-
durchblutung und der Feuchtigkeitsaufnahme kommt es zu einer Hautbildstraffung und -verfeinerung. Die Nacht-Dragees setzen auf Granatapfel-Extrakte und Phytoceramide aus Weizen. „Darauf will ich nicht mehr verzichten“, sagt Sina Böhm, deren Spiegelbild ihr heute wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Erhältlich sind die BLOOM BEAUTY ESSENCE® Produkte in vielen Apotheken (auch online), Parfümerien bei Douglas und über www.bloombeauty.de. Probieren Sie es selbst aus, es lohnt sich!
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Trink dich schön! LR LIFETAKT 5IN1 BEAUTY ELIXIR erfüllt fünf Beautywünsche auf einmal
LR LIFETAKT 5IN1 BEAUTY ELIXIR. Die tägliche, hochkonzentrierte Beautyfood-Dosis, prallvoll mit einer optimalen Kombination der wichtigsten Wirkstoffe für die Schönheit aus Wissenschaft und Natur, aktiviert die Beauty-Prozesse von Kopf-Fuß. Der wahr gewordene Traum aller Frauen. Die Trinkampulle enthält Kollagen-Peptide, Hyaluronsäure, Kupfer, Zink, Biotin sowie acht Vitamine und profitiert darüber hinaus von einem zweiten Komplex, der uns präventiv vor den Hauptursachen der Alterung Erwiesenermaßen ist natürliches, gesundes Aussehen schützt. Bei Blutorangen-, Blaubeer-, Rosenwurzund Grüntee-Extrakt und einer extragroßen Portion das Nr.1 Schönheitsideal. Direkt beeinflusst wird es des Beauty-Booster Aloe Vera denkt man gleich durch unseren Lebensstil und Faktoren, wie Schlafan einen gesunden Cocktail. Das Blattgel der Aloe oder Bewegungsmangel, ungesunde, einseitige Ernährung und ein hohes Stresslevel. Egal in welchem Vera-Pflanze wird seit Jahrhunderten als SchönheitsAlter: Jeder von uns hat beim Blick in den Spiegel die mittel eingesetzt und sorgt als besonderes Extra in der Trinkampulle für eine bessere Aufnahme der ein oder andere Beobachtung gemacht: vielleicht, Inhaltsstoffe. dass die Haut kaum noch Glow hat, zu Unreinheiten neigt oder die Haare kraftlos sind, gar ausfallen? Insgesamt wirkt das Elixir also wie ein kleiner ZauberVielleicht aber auch brüchige Nägel und Anzeichen von Cellulite? Neben einer gesünderen Lebensweise trunk, schmeckt dabei fruchtig-frisch und erfüllt bei regelmäßiger Anwendung alle fünf Schönheitsgibt es jetzt eine einfache und hoch effektive wünsche auf einmal: jugendliches Aussehen, reine Möglichkeit, seiner Schönheit auf effizientem Weg Haut, straffer Körper, kraftvolles Haar und starke Nägel. wieder zu ihrer vollen Strahlkraft zu verhelfen: Bin ich schön? Jedes Mädchen und jede Frau stellt sich diese Frage. Die eine jeden Tag, die andere hin und wieder. Die Bewegung der Body Positivity hat vielen Frauen gezeigt, dass sie ihre eigene Schönheit auch rundherum und in allen Facetten erkennen und akzeptieren können, auch wenn sie nicht den klassischen Modelmaßen entsprechen. Wer sich in seiner Haut wohl fühlt, strahlt das aus und wird von seiner Umwelt als attraktiv und sympathisch wahrgenommen.
Zeitgemäß verzichtet das Beauty Elixir auf Süßungsmittel, künstliche Farbstoffe, Laktose und Gluten. Sich von innen etwas Gutes tun und dadurch schöner werden kann also letztlich so einfach sein. Das LR LIFETAKT 5IN1 BEAUTY ELIXIR ist seit Februar diesen Jahres im LR Onlineshop unter shop. LRworld.com erhältlich. Die LR Unternehmensgruppe produziert und vermarktet Schönheits- und Gesundheitsprodukte in 28 Ländern. Weitere Informationen zur Wirkweise des Doppel-Komplex und der wissenschaftlich bewiesenen Tiefenwirkung unter www.5-in-1.online
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
BEAUTY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: mostphotos
14
CONTENT WITH A PURPOSE
Augenstress durch Smartphones und Co. Durch intensive Nutzung von elektronischen Geräten ist Kurzsichtigkeit auf dem Vormarsch. Tipps und Hilfsmittel sorgen für Entspannung der Augen. Die Nutzung digitaler Geräte
beginnt schon in den frühen Morgenstunden. Bereits in der ersten Viertelstunde nach dem Aufwachen blicken fast 40 Prozent der Deutschen aufs Smartphone. Spätestens am Arbeitsplatz wird der Computer hochgefahren, wobei es jedoch deutliche Unterschiede in den Branchen gibt. Heute arbeitet rund jeder zweite Mitarbeiter (48 Prozent) quer durch alle Branchen an einem Computerarbeitsplatz, so eine Studie des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Besonders hoch ist der Anteil bei Banken. Hier sind neun
von zehn Mitarbeitern vor dem Bildschirm tätig.
Die vermehrte Nutzung digitaler Geräte führt jedoch zu körperlichen Problemen. Durch schlechte Haltung schmerzen Nacken, Rücken, Schultern und Kopf. Und die Augen, eines der komplexesten Sinnesorgane des Menschen, stehen vor immer größeren Herausforderungen. Denn Arbeit und Bildung spielen
sich häufig in Innenräumen ab. Die Aufmerksamkeit ist stundenlang auf große, aber auch immer kleinere Monitore gerichtet. Und in der Freizeit werden Smartphones, Tablets oder Spielecomputer weiter genutzt.
Das bedeutet: ständiges Nahsehen
und eine Rund-um-die-UhrBelastung für unser Sehorgan.
Für die Augen sind Brennen, Rötungen, Tränen oder Trockenheit die Folge. „Wenn man sich durch exzessives Schauen dauerhaft kurzwelligem Licht von Bildschirmen aussetzt, kann das die Augen schädigen“, sagt Thomas Truckenbrod, Präsident des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA). Aber es sei wie mit den meisten Dingen. „Die Dosis macht es“, so Truckenbrod. Außerdem zeigen Studien, dass das Starren auf den Monitor aus kurzen Distanzen sowie fehlendes natürliches Licht zu starker Kurzsichtigkeit führen kann. Schätzungen gehen davon aus, dass im Jahr 2050 jeder Zweite betroffen sein könnte. Was für Möglichkeiten gibt es, um
einer Schädigung vorzubeugen oder sie zumindest hinauszuzögern? Experten raten, sich
regelmäßig ins Tageslicht zu begeben. „Bei Kindern, die sich vermehrt draußen aufhalten, ist nachgewiesen worden, dass sich die Kurzsichtigkeit langsamer entwickelt“, erklärt Truckenbrod. Während der Arbeitszeit wird nahegelegt, spätestens nach einer Stunde Tätigkeiten am Computer eine Pause einzulegen und in die Ferne zu schauen.
Eine Sehhilfe bietet zudem eine sogenannte Bildschirm- oder Computerbrille. Dies ist eine spezielle Gleitsichtbrille, die über einen großen Sehbereich für die kurzen und mittleren Distanzen verfügt. Der größte Teil in der Mitte der Brillengläser sorgt für eine gute Sicht auf den Monitor. Darunter gibt es den Bereich für das Nahsehen, zum Beispiel auf die Tastatur und Manuskripte. Der obere Glasbereich erlaubt scharfes
Sehen über einen Meter hinaus, um den Gesprächspartner im Blick zu behalten. Und nicht vergessen, denn das
entspannt die Augen: Einfach mal Smartphone und Tablet zur Seite legen und an der frischen Luft aktiv werden. Text: Helge Stroemer
FAKTEN Die Fachwelt spricht von digitalem Sehstress. Betroffen sind Menschen, die länger auf Monitore und Displays schauen. Der Blick wechselt nur über kurze Distanzen – permanentes Nahsehen, starre Sicht auf eine kleine Fläche, wenig Augenbewegungen. Dieses unnatürliche Verharren ist für die Augen extrem anstrengend.
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Endlich mehr freiheit.
Ohne Brille. Ohne Lesebrille. ALTERSSICHTIGKEIT IST KEIN SCHICKSAL MEHR EINE LINSENBEHANDLUNG ERMÖGLICHT SCHARFE SICHT AUF ALLEN ENTFERNUNGEN Sind Multifokallinsen sicher? Ja, Multifokallinsen sind sicher. Die Linsenbehandlung ist das weltweit am häufigsten angewandte Verfahren zur nachhaltigen Korrektur der Alterssichtigkeit. Unsere Fachärzte für Augenheilkunde haben innerhalb unserer Klinikgruppe bereits über 210.000 Linsenbehandlungen mit optimalen Ergebnissen durchgeführt. Diese umfassende Erfahrung ist, gepaart mit der Verwendung moderner Technologie und der Erfüllung höchster Hygienestandards, ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
Mit etwa 45 Jahren lässt die scharfe Sicht in der Nähe plötzlich nach. Die Alterssichtigkeit ist eine Erscheinung, die ebenso natürlich wie unausweichlich ist. Die Elastizität der Linse nimmt ab und damit die Fähigkeit des Auges, auf unterschiedlichen Entfernungen scharf sehen zu können. Was kann ich gegen die Alterssichtigkeit tun? Früher gab es nur eine Lösung, die Lesebrille. Das bedeutete im Alltag: Ständiges Auf- und Absetzen, beschlagene Gläser bei Temperaturwechseln und die Abhängigkeit, die Brille immer bei sich zu tragen. Das passt mit dem aktiven Lebensstil vieler Menschen heute nicht mehr zusammen. Daher haben sich bereits viele Millionen Alterssichtige weltweit für eine Multifokallinsen-Behandlung entschieden.Denn nach dieser ist scharfes Sehen auf allen Entfernungen wieder möglich, auch wenn zuvor zudem eine Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung bestand. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Korrektur der Alterssichtigkeit? Der optimale Zeitpunkt für die Linsenbehandlung ist individuell unterschiedlich. Manche Patienten kamen mit der Brille über Jahre hinweg gut zurecht, bis sie schließlich genug von der mit der Sehhilfe verbundenen Abhängigkeit und Einschränkungen haben. Andere Patienten entscheiden sich gleich bei Auftreten der ersten Symptome der Alterssichtigkeit für eine Linsenbehandlung. In beiden Fällen gilt: Je früher sich der Patient behandeln lässt, umso früher kann er sich an seiner neu gewonnen Freiheit erfreuen.
Im Interview: Privatdozent Toam Katz M.D., medizinischer Leiter von CARE Vision.
Brauche ich danach gar keine Brille mehr? Die Multifokallinsen-Behandlung ermöglicht scharfe Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen – auf allen Entfernungen. Wichtig ist auch zu wissen, dass nach der Linsenbehandlung kein Grauer Star mehr entstehen kann. Denn bei der neuen Linse ist die altersbedingte Eintrübung, die bei der natürlichen Linse vorkommen kann, nicht mehr möglich. Spüre ich die Linse im Auge? Nein, die Multifokallinse ist im Auge nicht zu spüren. Wir bei CARE Vision verwenden ausschließlich hochwertige Linsen, die sehr gut verträglich sind. Sie schmiegen sich an der Stelle der natürlichen Linse an das Auge an. Was aber bei den meisten Patienten sofort spürbar ist: Die unbändige Freude über das neue Lebensgefühl, ohne Brille und Kontaktlinsen.
Wann bin ich nach der Behandlung wieder fit? Die meisten Patienten können bereits am Tag nach der Linsenbehandlung wieder ihren normalen Alltagsgewohnheiten nachgehen. Wir empfehlen unseren Patienten jedoch noch ein paar Tage Ruhe, damit sich das Auge auf das neue Sehen ohne Brille einstellen kann. Was ist bei der Wahl der Augenklinik wichtig? Ausschlaggebend sollte das Vertrauen sein, das der Patient in die Augenklinik und insbesondere den behandelnden Arzt hat. Dabei spielen die umfassende Erfahrung und hohe Qualifikation der Ärzte, die Nutzung von umfangreich erprobten Behandlungsmethoden sowie die hochwertige medizinische Ausstattung der Klinik eine sehr große Rolle. Sehr wichtig sind auch hohe Weiterempfehlungsraten – denn wer könnte besser für erstklassige Behandlungsqualität bürgen als zufriedene Patienten.
5 GUTE GRÜNDE FÜR CARE VISION •
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der refraktiven Chirurgie und über 210.000 Linsenbehandlungen im Klinikverbund.
•
Hochqualifizierte Fachärzte mit umfangreicher Erfahrung.
•
Verwendung hochwertiger Trifokallinsen der neuesten Generation.
•
Exzellenter Service durch persönliche Patientenbetreuung, 24h Notfallservice und faire Preise.
•
Höchste Weiterempfehlungsrate unter allen deutschen Augenkliniken (Focus 33/2018).
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
18
CONTENT WITH A PURPOSE
BEAUTY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Wichtig für die Körperpflege
Foto: Fotolia Foto: Fotolia
Hautpflege Haut braucht passende Pflege. Wenn Stirn, Nase und Kinn immer glänzen, produziert die Haut zu viel Fett und es bilden sich schnell Mitesser und Pickel. Eine tiefenreinigende Maske, die je nach Hersteller zwischen drei und 15 Minuten auf die gut gereinigte Haut aufgetragen wird, reinigt die Poren, löst Verstopfungen und sorgt für einen frischen Teint. Reinigung ist auch bei männlicher Haut das A und O. Abends massiert man dazu am besten eine sanfte Reinigungsmilch auf Gesicht und Hals, spült sie ab und fährt mit einem
Wattepad mit passendem Gesichtswasser über die Haut. Bilden sich trotzdem Unreinheiten, sollte man regelmäßig zur Kosmetikerin gehen, um sie entfernen zu lassen. Ist die Haut sehr trocken, braucht sie eine Creme, die Feuchtigkeit und auch etwas Fett enthält. Ob durchgearbeitete oder durchfeierte Nächte – man sieht der Haut recht bald an, ob sie genügend Schlaf bekommt. Alle drei Tage sollte man sein Handtuch wechseln, alle zwei Wochen die Bettwäsche, bei fettiger Haut und starkem Schwitzen besser wöchentlich.
Haarpflege Voll soll es sein, glänzen soll es und klasse soll es aussehen – das Haar. Die wenigsten haben das Glück, eine prachtvolle und gleichzeitig pflegeleichte Löwenmähne vorweisen zu können. Viele neigen eher zu fettendem Haar und Schuppenbildung. Gute Pflege ist dabei unerlässlich, sonst beginnt der Kopf schlecht zu riechen. Ein sanftes Shampoo zur täglichen Kopfwäsche und gegebenenfalls ein Hitzeschutz zum Fönen schützen das Haar und sorgen für Glanz und gesundes Aussehen. Je kürzer die Frisur, desto öfter ist der Gang zum Friseur erforderlich. Bei einem Undercut kann das durchaus jede Woche erforderlich sein, um
Gelblich-braune Verfärbungen der Nägel können von jahrelangem Nikotinkonsum stammen oder auf Nagelpilz hinweisen. Wenn die Nägel stumpf aussehen, krümelig und brüchig werden und sich einzelne Nagelschichten abspalten, ist ein Pilz dafür verantwortlich. Meist handelt es sich hierbei um Fadenpilze, seltener um Hefe- oder Schimmelpilze. Weiße Streifen, ein entzündetes Nagelbett oder eine auffällige Wellung und Verdickung der Nägel sind Symptome für ein fortgeschrittenes Stadium der Pilzerkrankung. Wird sie nicht behandelt, kann sie auf alle Nägel übergreifen und bis zum Verlust des Nagels führen.
Andererseits kann eine Verletzung des Nagels das Eindringen des Pilzes erst ermöglichen. Diabetiker und Sportler sind besonders gefährdet. Vorsorglich sollte man ledergefütterte Schuhe tragen und diese täglich wechseln. Auch zwei Paar Sportschuhe sind empfehlenswert, denn in feuchten, verschwitzen Schuhen fühlen sich Pilze pudelwohl. Bei starkem Befall verschreibt der Hautarzt Tabletten, im Anfangsstadium lässt sich der Pilz teilweise mit Nagellack in den Griff bekommen: Die Wirkstoffe Amololfin, Ciclopirox und Bifonazol bekämpfen den Pilz dabei äußerlich.
Doch auch bei einer etwas längeren Frisur sollten die Spitzen frisch aussehen und der Nacken des Mannes rasiert und gepflegt sein. Das sind eindeutige Zeichen dafür, dass man Wert auf ein gepflegtes Äußeres legt. Männer müssen sich wegen grauer Schläfen keine Gedanken machen, denn diese wirken sehr charmant und sind wirklich kein Grund zur Panik. Außerdem sehen gefärbte Haare mit über 50 oder 60 Jahren bei Frauen zwar natürlich und gut aus, bei Männern wirkt das ganze aber oft merkwürdig.
r Hu rthu sh/ A Foto: Unspla
Foto: Fotolia
Nagelpilz
sich Seiten und Nacken rasieren zu lassen.
au me
Bartpflege Schnurrbärte sind gerade weniger en vogue, Hipsterbärte dafür umso mehr. Doch nicht jeder kann in seinem Job mit dichtem Vollbart aufschlagen, deshalb steht für die überwiegende Anzahl der Berufstätigen eine regelmäßige Rasur auf der Tagesordnung. An der Frage Trocken- oder Nassrasur scheiden sich dabei die Geister. Als Faustregel gilt: Bei starkem Bartwuchs ist die Nassrasur deutlich gründlicher, wer nur ein- bis zweimal wöchentlich dazu vor den Spiegel muss, der kann seine wenigen Stoppeln auch auf elektronischem und trockenen Wege entfernen. Möchte
man nicht selbst mit einem scharfen Rasiermesser hantieren, geht man am besten zum Barbier. Dort, wo viele andere Männer hinter einer großen Glasfront ihr Gesicht eingeschäumt und bearbeitet bekommen, kann man sich beruhigt niederlassen. Wer nun aber doch einen Bart stehenlassen möchte, sollte darauf achten, dass dieser regelmäßig gestutzt wird, um nicht nach Alm-Öhi auszusehen. Um störrisches Gezottel gar nicht erst entstehen zu lassen, kann die Pracht regelmäßig mit Bartwachs massiert werden. Texte: Katja Deutsch
CollaGen FILL-UP THERAPY for a lively skin
Eine innovative Produktserie, exakt darauf abgestimmt, den Folgen reduzierter Kollagenbildung entgegenzuwirken.
Das Ergebnis: Neue Spannkraft für die Haut. Mit direkt aktivierbarem Kollagenkonzentrat
Überzeugen Sie sich in einem unserer renommierten KLAPP-Institute! PLZ 0 01069 DRESDEN, Annett Knuth, Tel.: 0351-4900585 | 01097 DRESDEN, Gabriele Bär-Hanzsch, Tel.: 0351-8996606 | 01809 DOHNA, Eva Bodenstein, Tel.: 03529522630 | 03205 LIPTEN, Marina Wrobel, Tel.: 035329-55424 | 04849 BAD DÜBEN, Margret Brandt, Tel.: 034243-341888 | 06406 BERNBURG, Viola Buttstädt, Tel.: 03471-689450 | 08209 AUERBACH, Heike Albert, Tel.: 03744-3655115 | 09557 FLÖHA, Barbara Riedel, Tel.: 03726-713145 | 09669 FRANKENBERG, Barbara Hiesche, Tel.: 037206-73915 PLZ 1 10117 BERLIN, Conny Junghans Cosmetics, Tel.: 030-24535326 | 14770 BRANDENBURG, Katrin Muchow, Tel.: 03381-3278729 | 15230 FRANKFURT, Swetlana Baldauf, Tel.: 0335-24285 | 16321 BERNAU, Antonia Mukhanova, Tel.: 03338-764697 | 18055 ROSTOCK, Kathrin Illige, Tel.: 0381-85761226 | 18119 WARNEMÜNDE, Mariana Erimia, Tel.: 0381-7007696 PLZ 2 21335 LÜNEBURG, Harald Ostermann, Tel.: 04131-187546 | 21365 ADENDORF, Saskia Boelter, Tel.: 04131-186077 | 21509 GLINDE, Agnes Kubina, Tel.: 04042901081 | 22143 HAMBURG, Susanne Slama, Tel.: 040-66850862 | 22307 HAMBURG, Heildje von Renesse, Tel.: 040-6313509 | 22359 HAMBURG, Mehri Arman, Tel.: 040-64428098 | 23730 NEUSTADT I.H., Beauty Point Neustadt, Tel.: 0456116987 | 27711 OSTERHOLZ-SCHARMBECK, Eugenia Cernyh, Tel.: 04791-502416 | 29525 UELZEN, Christel Zielke-Paratone, Tel.: 0581-3897115 | 29664 WALSRODE, Isabella Siemsglüß, Tel.: 05161-949984 PLZ 3 30519 HANNOVER, Andreas Steinhauer, Tel.: 0511-8386030 | 31535 NEUSTADTOT. MANDELSLOH, Martina Steiniger, Tel.: 05072-7080 | 32545 BAD OEYNHAUSEN, Stefanie Bleckmann, Tel.: 05731-980325 | 33602 BIELEFELD, Marie-Louise Hovell, Tel.: 0172-5656255 | 34128 KASSEL, Andrea Klapp, Tel.: 0561-31716418 | 37431 BAD LAUTERBERG, revita Seela GmbH & Co. KG, Tel.: 05524-83045 | 38889 BLANKENBURG, Bärbel Jendral, Tel.: 03944-353790 | 39590 TANGERMÜNDE, Tina Bröker, Tel.: 039322-73590
PLZ 4 40212 DÜSSELDORF, Wieslawa-Katarzyna Hammer, Tel.: 0211-5209999 | 40229 DÜSSELDORF, Marion Schmidt, Tel.: 0211-30265191 | 40549 DÜSSELDORF, Ivonne Radtke, Tel.: 0211-501452 | 40667 MEERBUSCH, Adalet Elmas, Tel.: 02132-759964 | 40789 MONHEIM, Sonja Scheja-Seemann, Tel.: 02173-64095 | 41238 MÖNCHENGLADBACH, Ute Büchner-Brüser, Tel.: 0177-7837670 | 41352 KORSCHENBROICH, Steffi Knorr, Tel.: 02166-3966777 | 41466 NEUSS, Svenja Gampp, Tel.: 021314506806 | 41542 DORMAGEN, Elisabeth Müller, Tel.: 02133-9738250 | 41749 VIERSEN, Jakobine Küllertz-Michalczyk, Tel.: 02162-70713 | 45133 ESSEN-BREDENEY, Ute Zysk, Tel.: 0201-421422 | 46145 OBERHAUSEN, Ilona Blank, Tel.: 0208-676272 | 46487 WESEL, Elena Wirtz, Tel.: 0281-27909 | 47441 MOERS, Luigi Mundula, Tel.: 02841-1732834 | 47441 MOERS, Sermin Ünlü, Tel.: 02841-24116 | 47495 RHEINBERG, Irina Kretschmann, Tel.: 02802-7086101 | 47802 KREFELD, Christina Wallrath, Tel.: 02151-966414 | 47877 WILLICH, Claudia Lefen, Tel.: 02154-482790 | 47877 WILLICH, Edith Ebert, Tel.: 02154-428320 | 48151 MÜNSTER, Barbara Munder, Tel.: 0251-786083 | 48291 TELGTE, Maria-Therese Schulte, Tel.: 025045729 | 48683 AHAUS, Maria Orthaus, Tel.: 0172-6447518 PLZ 5 50189 ELSDORF, Stefanie Sichtling, Tel.: 02274-704512 | 50354 HÜRTH, Susanne Rustemeier, Tel.: 02233-7135369 | 50667 KÖLN, Modern Make-Up, Tel.: 0221256798 | 50858 KÖLN, Stefanie Bettendorf, Tel.: 0221-7522366 | 50937 KÖLN, Ursula Henning, Tel.: 0221-441434 | 50996 KÖLN, Manuela Steigler, Tel.: 0221396735 | 51381 LEVERKUSEN, Joanna Russo, Tel.: 02171-7056027 | 53859 NIEDERKASSEL, Dagmar Krämer, Tel.: 0177-5996102 | 54516 WITTLICH, Andrea Josten, Tel.: 06571-93540 | 56068 KOBLENZ, Sarah Müller, Tel.: 26155018215 | 56566 NEUWIED, Tanja Gutheil, Tel.: 02622-837480 | 56727 MAYEN, Sylvia Weidenbach, Tel.: 02651-701111 | 57462 OLPE, Elena Pedde, Tel.: 02761-833880 | 58452 WITTEN, Stefanie Reimann, Tel.: 02302-401973 | 58513 LÜDENSCHEID, Christine Straube, Tel.: 02351-664990 | 58553 HALVER, Sabine Göddert, Tel.: 02353-903616 PLZ 6
NEUSTADT, Wiltrud Petra Martin, Tel.: 06321-968862 | 68647 BIBLIS-NORDHEIM, Birgit Orth-Folger, Tel.: 06245-613868775 KETSCH, Elke Lötsch, Tel.: 062029506817 PLZ 7 70186 STUTTGART, Christa Galautz, Tel.: 0711-485829 | 70599 STUTTGART, Nicole Köberl, Tel.: 0711-4597970 | 71384 WEINSTADT, Marianne Kunerth-Kienzle, Tel.: 07151-600712 | 71672 Marbach, Racine Wildermuth, Tel.: 07144-841646 | 71686 REMSECK, Bettina Klett, Tel.: 07146-5379666 | 73730 ESSLINGEN, Kerstin Strauß, Tel.: 0711-88240211 | 73765 NEUHAUSEN, Zeitlos, Tel.: 07158-985858 | 74177 BAD FRIEDRICHSHALL, Renate Herrmann, Tel.: 07136-23376 | 74321 BIETIGHEIM-BISSINGEN, Gabi Karapinar, Tel.: 07142-56799 | 76646 BRUCHSAL, COSMETIC MARIE-THERESE, Tel.: 07251-18383 | 79098 FREIBURG, Katja Bitsch & Rolf Liebherr, Tel.: 0761-289497 | 79650 SCHOPFHEIM, Gaby Wellinger, Tel.: 076226887497 PLZ 8 84453 MÜHLDORF, Michaela Scheitler, Tel.: 08631-379155 | 85250 ALTOMÜNSTER, Petra Bayer, Tel.: 08259-8970705 | 86161 AUGSBURG, Annette Jahn, Tel.: 082154389826 | 86633 NEUBURG, Wellness Oase, Tel.: 08431-539153 | 88214 RAVENSBURG, Ursula Eglseer, Tel.: 0751-16500 | 88348 SAULGAU, Ute Rau, Tel.: 07581-1350 | 88422 BAD BUCHAU, Renate Schweikardt, Tel.: 07582-91863 | 89231 NEU-ULM, Anja Wahode, Tel.: 0731-9727161 | 89522 HEIDENHEIM, Marketa Tutzauer, Tel.: 07321-275416 PLZ 9 90411 NÜRNBERG, Birgit Fink, Tel.: 0911-522857 | 90478 Nürnberg, Dagmar Engelhardt-Gruber, Tel.: 0911-476905 | 92665 ALTENSTADT, Melanie Bracht, Tel.: 09602-616091 | 93158 TEUBLITZ, Marion Miller-Bayerl, Tel.: 09471-98771 | 93426 RODING, Christa Kerscher, Tel.: 09461-712494447 PLATTLING, Karola Kappl, Tel.: 09931-463697769 BAD BRÜCKENAU, Elke Herrmann, Tel.: 09741-930914 | 98529 ALBRECHTS, Petra Endter, Tel.: 03681-457790499734 NORDHAUSEN, Steffi Kindervater-Storde, Tel.: 03631-9792404
63225 LANGEN, Susann Danz, Tel.: 06103-23712 | 64289 DARMSTADT, Linda Loritz, Tel.: 06151-712228 | 64342 SEEHEIM-Jugenheim, Gudrun Wilking, Tel.: 06257-962666 | 65232 TAUNUSSTEIN, Kerstin Debus, Tel.: 06128-934816 | 67435
KLAPP Cosmetics GmbH
Klapp-Allee 1 – 5 | 37235 Hessisch Lichtenau | Telefon +49 5602 93 59 0 | Fax +49 5602 93 59 330 | info@klapp-cosmetics.com | www.klapp-cosmetics.com Bitte abschneiden
Testen Sie die Exklusiv-Behandlung CollaGen FILL-UP THERAPY in einem unserer ausgewählten KLAPP-Institute. Einzulösen bis 31.12.2019
Die Welt Anzeige 0619 mz Collagen.indd 1
IHR GUTSCHEIN IM WERT VON
20,00 EUR
24.06.19 10:52
ANZEIGE
Lassen Sie Ihre Haut aufatmen!
Cremes gibt es viele – aber kennen Sie schon die atmungsaktive Schaum-Creme-Technologie von Allpresan®? Auf Knopfdruck verwandelt sich eine lipidreiche Emulsion in einen luftig-leichten Schaum, der reichhaltige Pflege mit komfortabler Handhabung verbindet. Das Schaum-Creme-Prinzip überzeugt seit vielen Jahren Menschen mit trockener Haut und Hautproblemen. Die Technologie macht’s
Hautpflege von Kopf bis Fuß
Was die Schaum-Creme-Technologie so besonders macht? Sie ist sanft aufzutragen und zieht schnell ein – ohne unangenehmen Fettfilm! Dabei legt sie sich wie ein atmungsaktives Schutznetz auf die Haut ohne deren natürliche Funktionen zu beeinträchtigen.
Das Schaum-Creme-Portfolio umfasst nicht nur Produkte für gepflegte Füße, sondern auch Wellness-Pflege für den ganzen Körper und sogar medizinische Hautpflege von Allpremed® für extrem trockene und geschädigte Haut, wie sie für Neurodermitis oder Psoriasis typisch ist.
Diese Vorteile sind nicht nur subjektiv nachvollziehbar: Studien nach wissenschaftlichen Standards belegen, dass die Medizinprodukte von Allpresan® selbst die speziellen Bedürfnisse diabetischer Haut erfüllen!*
Gut versorgte Haut bedeutet auch Gesundheit, Schönheit und damit Lebensqualität! Immer einen Schritt voraus zu sein, wenn es um das Wohl Ihrer Haut geht: Dafür werden die Allpresan® Schaum-Cremes ständig weiterentwickelt – seit über 20 Jahren.
Schäumen statt cremen – und die Haut atmet auf! * Wigger-Alberti W. et al. 2015: Fußpflege bei Diabetes: Adäquate Pflege trockener und empfindlicher Haut am diabetischen Fuß. Kosmetische Medizin 2015; 15: 30-35
Pflege-Tipps für schöne Haut und Füße Über den Winter hat sich oft an beanspruchten Stellen Hornhaut gebildet – die sollte entfernt werden; das tut der Optik und dem Wohlbefinden gut. EXTRA-TIPP: Täglich pflegen wirkt erneuter Hornhautbildung entgegen. Gut versorgte Haut ist natürlich geschmeidiger und straffer: Das gilt übrigens nicht nur für die Füße! Eine intensive Pflege mit Feuchtigkeitsfaktoren und Lipiden wirkt oft Wunder. Barfußlaufen ist super. Aber nicht die Sonnencreme vergessen – alle unbedeckten Hautstellen brauchen UV-Schutz!
W
Kann Ihre Creme das auch? K IR
SAMKEIT
F TE GE PRÜTÄT! Q UA L I BESTÄTIG
T
Die innovative Schaum-CremeFormulierung von Allpresan® und Allpremed® • verbindet die Vorteile einer lipidreichen Emulsion mit der leichten Verteilbarkeit eines Schaums • bildet ein atmungsaktives Schutznetz, ohne die natürlichen Hautfunktionen zu beeinträchtigen • zieht schnell ein; ohne unangenehmen Fettfilm auf Haut oder Kleidung
Testen Sie selbst: kostenloses Produktmuster anfordern auf www.allpresan.com/welt
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
BEAUTY TITELSTORY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: Pressefoto
22
CONTENT WITH A PURPOSE
Schönheit bedeutet, mit sich selbst zufrieden zu sein
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE 23
Jana Ina Zarrella gibt wenig auf gängige Schönheitsideale. Heute fühlt sie sich, trotz der ersten grauen Haare, schöner als früher. Was ist schön? Gibt es Schönheit ohne strah-
lende Augen? „Nein! Die Augen eines Menschen lächeln doch fast noch mehr als der Mund – und sie können so viel über jemanden aussagen.“ Jana Ina Zarrella lacht ihr bezauberndes Lachen, das einen fast noch mehr in den Bann zieht als ihre blitzenden Augen. Man könne doch sofort an den Augen erkennen, ob jemand glücklich sei. Ohne strahlende Augen könne niemand schön sein, genauso wenig wie mit schlechter Körperhaltung. „Wer nicht gerade durchs Leben geht und sich ständig weg duckt, der möchte nicht gesehen werden. So jemand schaltet sein eigenes Licht aus. Da nützen auch Modelmaße oder eine perfekte Nase wenig.“ Äußerlichkeiten, die für die brasilianische Ex-Schönheitskönigin, zweifache Mutter und Moderatorin mittlerweile nicht mehr relevant sind. Während ihrer Tätigkeit als Jurorin der Fernsehsendung „Curvy Supermodel“ (RTL II) hat sie ihre Überzeugung noch verfestigt. „Wenn man jung ist, bedeutet Schönheit für viele, möglichst perfekt auszusehen. Doch je älter man wird, desto unwichtiger wird das Perfekte, da verändert sich dieser Begriff ganz fundamental. Heute bedeutet es mir vor allem, mit sich selber glücklich und zufrieden zu sein und das auszustrahlen!“ In einen wunderschönen Mann mit ständig
schlechter Laune könne sie sich schon gar nicht verlieben – wozu auch? Mit so einem Mann mache das Leben keinen Spaß, außerdem fehle ihm jegliche attraktive Ausstrahlung. Leider bemerkt man immer wieder Menschen mit sehr unzufriedener Ausstrahlung, in der Heimat des brasilianischen Models hält sich das noch in Grenzen. Hat sie sich mittlerweile daran gewöhnt? Die hübsche Moderatorin schüttelt den Kopf. „Das ist eine Sache, an die
ich mich niemals werde gewöhnen können, nicht in Deutschland und auch sonst nirgendwo auf der Welt“, bedauert sie. „Nicht nur, dass so viele Menschen dauernd miesepetrig durchs Leben gehen, sie schreiben mir auch Kommentare, dass sie mir mein „dauerndes Gegrinse“, beispielsweise auf meinen Instagram-Account, übel nehmen. Ich habe mich entschieden, glücklich zu sein und das Leben positiv zu sehen. Sollte ich besser alle anschnauzen?“ Bitte nicht. Eine dauergenervte Jana Ina
kann und will man sich beim besten Willen nicht vorstellen. Und die witzige und unterhaltsame Podcast-Reihe „More Zarrella“ auf Stern.de gäbe es garantiert auch nicht. Giovanni, schwäbischer Italiener und seit fast 14 Jahren Jana Inas Ehemann, und sie unterhalten sich hier über das Leben mit Anfang 40 und all seinen Tücken. Wir Frauen wissen, dass sich der Körper ver-
ändert. Wer weiter isst wie bisher, nimmt ab einem bestimmten Alter plötzlich zu, außerdem verlieren die Haare an Farbe, die Haut verliert an Feuchtigkeit und Festigkeit und der Bauch… nun ja. Er verändert sich eben auch. „Auch wenn ich Sport mache und wir jetzt ein eigenes, kleines Fitness-Studio Zuhause haben, ist mein Bauch nach zwei Schwangerschaften anders als mit zwanzig, damit muss man leben, auch wenn das nicht heißt, dass ich ständig damit konfrontiert werden will. Deswegen mache ich zwei oder dreimal die Woche Pilates. Das tut mir erstens wahnsinnig gut, zweitens habe ich keine Rückenschmerzen mehr, drittens sieht man schnell Resultate und viertens habe ich dort immer viel Spaß mit meinen Mädels.“ Niemand sonst würde an der augenscheinlich
perfekten Figur der fröhlichen Moderatorin auch nur den kleinsten Makel erkennen, sie selber betrachtet diese minimalen Schwachstellen mit einem Augenzwinkern. Dank Pilates ist alles fester als früher, die Kleidergröße hat sich
Foto: Pressefoto
FRAGEN AN REGINA HALMICH
„Ich habe mich entschieden, glücklich zu sein und das Leben positiv zu sehen.“ seit 20 Jahren nicht verändert und somit ist alles gut. Denn wer sich im Spiegel betrachtet und dabei glücklich ist, ist schön. Hat sie auch ihre Ernährung umgestellt? In der
Tat haben Jana Ina und Giovanni eine sehr gesunde Balance gefunden und ihre Essensgewohnheiten langsam verändert. Wie viele Frischverliebte hatten sie am Anfang ihrer Beziehung zu allen Tages- und vor allem Nachtzeiten gegessen und zwar am liebsten Junk Food. Jetzt beginnt der Tag mit Chiaoder Dinkeltoast und frischen Beeren, es gibt täglich Gemüse und nur noch selten Frittiertes. Gerade hält die Moderatorin einen Macha-Tee mit Mandelmilch in der Hand, die gesündere Alternative zum geliebten Latte Macchiato. Richtig schmerzhaft wäre nur der Verzicht auf Zucker. „Nimm mir meine Schokolade weg, dann gibt es wirklich ein Problem!“ Viele Models schwören, dass ihre schöne Haut allein vom vielen Mineralwasser trinken so gepflegt sei. Logisch, oder? Wieder lacht die charmante Moderatorin. Seit vielen Jahren benutzt sie Anti-Aging-Produkte und ein Hyaluronserum, reinigt ihre die Haut morgens und abends sehr sorgfältig und verzichtet, außer beim Arbeiten, auf jegliches Make-up. Außerdem raucht sie nicht, trinkt keinen Alkohol und feiert nicht. Wirklich? Keine Partys? „Ich bin ein richtiger Zuhause-Mensch und sitze am liebsten mit Freunden in der Küche oder mit meiner Familie auf dem Sofa!“ Hier ist die gebürtige Brasilianerin am glücklichsten – und das sieht man ihr an.
Text: Katja Deutsch
FAKTEN Jana Ina Zarrella hat inzwischen kochen gelernt und kann Nudeln mit Soße zubereiten. Sie geht täglich mit ihrem Opi-Hund Gassi und animiert ihn mit Leckerlis zum Mitkommen. Ihre teuren Cremes versteckt sie immer vor ihrem Mann.
Regina Halmich, ehemalige Boxweltmeisterin
Was kann man jetzt in puncto Ernährung tun, um für den Sommer fit zu werden? Da bietet sich eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung an: weißer Fisch, gegrilltes Geflügel, bunte Salate, Gemüse und Beerenfrüchte.
Und wie sieht es mit Sport aus? Welche Art von Training empfehlen Sie? Es gibt nicht den einen, ultimativen Fitness-Tipp. Um fit zu werden und seinen Body in Form zu halten, hilft leider nur Disziplin. Crossfit kann ich sehr empfehlen, aber für mich ist das Boxtraining eines der effektivsten Ganzkörpertrainings überhaupt. Es schult die Leistungsfähigkeit und Konzentration. Und es macht großen Spaß! Ich kenne kein vergleichbares Training. Die anschließende Dusche ist dann die Belohnung. Mein Favorit unter der Brause: Skincair by Allpresan Mango Dusch-Schaum. Dieser Duschschaum ist Sommerstimmung pur – da kommt sofort Urlaubsfeeling auf!
Wie oft sollte man Sport machen, um langfristig fit zu bleiben? Dreimal die Woche und am besten ist es, sich mit einer Freundin zusammen zu tun – damit der innere Schweinhund keine Chance hat. Danach schmeckt eine Kugel Joghurteis wunderbar. Sie haben es sich dann auch verdient! ANZEIGE
Ihre Experten für erfolgreiches Content-Marketing Wir sind das führende Unternehmen im Content-Marketing für Nischenmärkte. Mit unseren Kampagnen, die unter dem Namen „Analyse“ erscheinen, erreichen wir bereits sechs verschiedene Märkte in Europa. Die Kampagnen werden mit führenden Tageszeitungen, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, sowie verschiedenen Partnerplattformen vertrieben.
Seit unserer Gründung im Jahr 2012 sind wir schnell expandiert und haben fünf Büros in ganz Europa, die jeweils über 300 verschiedene Themen betreuen. Wir sind ein junges, schnell wachsendes Unternehmen mit einer Vision und dem Ziel, die europäische Medienlandschaft zu verändern.
Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie in einer für Sie passenden Kampagne erscheinen und Ihre Zielgruppe erreichen wollen. CONTENT WITH A PURPOSE
europeanmediapartner.com | de@europeanmediapartner.com
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
BEAUTY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Schönheit von Dauer Foto: unsplash
Toll aussehen, jeden Tag, in jeder Lebenslage: Permanent Make-up unterstreicht die eigene Schönheit perfekt und dauerhaft.
Zu kurze Wimpern, asymmetrische
Augenbrauen, ausdruckslose Augen, blasse Lippenkonturen: Welche Frau ist mit ihrem Gesicht schon restlos zufrieden? Kleine Schwächen wie diese können ganz schön am Selbstbewusstsein nagen. Permanent Make-up bietet viele Möglichkeiten, das eigene Erscheinungsbild positiv zu verändern. So kann beispielsweise der Wimpernkranz verdichtet oder die Lippenkonturen betont werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Frau fühlt sich schöner und sie spart eine Menge Zeit, die ansonsten für das tägliche Schminken draufgehen würde. Außerdem können Wimperntusche und Co. nicht
„Ein Permanent Make-up stellt also eine sinnvolle Ergänzung zum täglichen Schminken dar oder kann dieses auch ganz ersetzen.“
SOPHIA GHASAB ÜBER DIE VORTEILE VON MICROBLADING
Foto: Pressefoto
24
CONTENT WITH A PURPOSE
Lidschatten in verschiedenen Tönen und Rouge auftragen: Erlaubt ist, was gefällt, am besten in Kombination mit der der optimalen Hautpflege. Ein versierter Permanent
mehr verschmieren und die Tage, an denen der präzise Lidstrich partout nicht gelingen will, gehören der Vergangenheit an. Ein Permanent Make-up stellt also eine sinnvolle Ergänzung zum täglichen Schminken dar oder kann dieses auch ganz ersetzen. Dies kommt auf das persönliche Schönheitsideal an. Vom Prinzip her beruht ein Permanent Make-up auf der Tattoo-Technik. Allerdings dringen die beim Permanent Make-up verwendeten, sehr dünnen und rotierenden Einweg-Nadeln nur in die Oberhaut ein. Bei den verwendeten Farben handelt es sich um mineralische oder synthetische Stoffe, die strenge Kontrollen durchlaufen und frei von Allergenen sein müssen. Am häufigsten wird eine Korrektur
der Augenbrauen gewünscht: Zu schmale Brauen werden durch
ein Permanent Make-up breiter und ausdrucksvoller, lichte Stellen können aufgefüllt werden oder die Brauen erhalten durch eine optimierte Form neuen Schwung. Ebenfalls sehr beliebt ist das optische Verlängern und Verdichten der Wimpern. Das funktioniert mit einem hauchdünnen Permanent-Lidstrich am oberen Wimpernrand oder mit einzelnen Punkten zwischen den Wimpern. Auch die Lippenkontur lässt sich mit Permanent Make-up verschönern. Wird die neue Kontur zum Beispiel etwas über die natürliche gesetzt, wirken schmale Lippen voller. Und wenn die Lippen etwas asymmetrisch sind, gleicht die neue Kontur dies perfekt aus. Da das optimale Permanent
Make-up ein dezentes TagesMake-up ist, lässt es sich nach Belieben variieren. Neue Lippenstiftfarben ausprobieren,
Make-up-Artist zeichnet sich durch eine ruhige Hand und ein sicheres Stilempfinden aus. Zudem wird er die Kundinnen (und Kunden) ausführlich beraten. Vor der Behandlung wird eine anästhesierende Salbe aufgetragen. Dadurch ist ein Permanent Make-up mit keinen oder nur sehr geringen Schmerzen verbunden. Bevor es wirklich losgeht, zeichnen die Experten die neue Kontur mit einem Stift oder feinen Pinsel vor. Dann erst werden die Pigmente mit ruhiger Hand in die Haut gespritzt. Nach einer ersten Sitzung ist meistens noch ein zweiter Termin erforderlich, um den Effekt zu optimieren. Wie lange ein Permanent Make-up hält, hängt vom Hauttyp ab. Normalerweise sind es jedoch zwei bis drei Jahre. Dann ist es möglicherweise an der Zeit, etwas Neues auszuprobieren. Text: Chan Sidki-Lundius
FAKTEN In der Abheilungsphase können sich kleine Krusten bilden, die sich jedoch von allein wieder zurückbilden. In den ersten beiden Wochen nach einem Permanent Make-up sollte auf Sauna- oder Solariumbesuche verzichtet werden. Bei Sonnenbädern ist ein möglichst hoher Sonnenschutz zu wählen.
Sophia Ghasab, Expertin für Microblading
Augenbrauen bilden den Rahmen des Gesichtes und betonen seine Ausdruckskraft. Gerade wer hier Asymmetrien, Narben oder Haarverlust hat, kann von Microblading besonders profitieren. Beim Microblading werden Farbpigmente dauerhaft manuell in die Haut gearbeitet. Man benutzt es vor allem zur Augenbrauen-Härchenzeichnung, als Alternative zu Permanent Make-up. Mit den sterilen Klingen des Microblading-Handstücks gleitet die Expertin sanft über die Haut, wobei feine Schnitte entstehen, die in ihrer filigranen Optik sehr echt wirken. Die Behandlung wird manchmal von sehr empfindlichen Kunden als unangenehm, aber nie als schmerzhaft empfunden. Gegen die Rötungen kurz nach der Behandlung ist es wichtig, dass die Partie so sorgfältig wie vorgegeben gepflegt wird. Ein perfektes Ergebnis sieht man bereits nach der zweiten Behandlung, die vier bis sechs Wochen nach der ersten erfolgt. Je nach Hauttyp sollte sie nach anderthalb Jahren wiederholt werden. Je besser das Microblading, desto schöner und natürlicher wirken die Augenbrauen.
Text: Katja Deutsch ANZEIGE
Powder Brows – Der neue Augenbrauen-Trend
Für alle die sich zwischen Permanent Make-up und Microblading nicht entscheiden können gibt es jetzt die neue Trend-Methode Powder Brows. Die Technik wird wie bei Permanent Make-up mit eine Maschine durchgeführt – allerdings nur mit einer einzige Nadel. Als Ergebnis erhält der Kunde dann eine perfekt gestylte gepuderte Augenbraue. Für Powder Brows werden häufig zwei unterschiedliche Farben verwendet, um einen Farbverlauf zu kreieren. Aus der Perspektive nennt man diese Art der Augenbrauen-Modellierung auch „Ombré Brows“. Der Anfang der Braue wirkt sehr soft und nicht deckend, wird aber in Richtung des anderen Endes der Braue immer deckender. Powder Brows sind also optimal für einen dichteren Effekt oder auch eine komplett neue Modellierung der Augenbrauen. Direkt nach der Behandlung wirkt die Farbe noch etwas auffälliger, doch dies klingt mit der Zeit ab und der Farbton wirkt immer natürlicher. Je nach Hautbeschaffenheit halten die Powder Brows etwa ein Jahr und sollten danach aufgefrischt werden.
Vom Schmerzempfinden hat sich die Methode für empfindliche Kunden am besten bewiesen und ist für jedermann gut auszuhalten. Der Preis für die Behandlung ist je nach Anbieter unterschiedlich, wir von Miss Brows verlangen in Berlin 490 Euro. Die Behandlung wird von Stylistinnen durchgeführt, die schon viele Jahre in dem Bereich des Permanent Make-ups arbeiten. Wir arbeiten mit unserer
eigenen Produktmarke, unsere Farben werden in Deutschland hergestellt und erfüllen alle Kriterien sowie die Anforderungen der EU Resolution. Innerhalb kürzester Zeit haben sich die Powder Brows zur der beliebtesten Pigmentiermethode weltweit entwickelt. www.miss-brows.de • info@miss-brows.de
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
Foto: ladyalex - Fotolia
Foto: Pressefoto
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – BEAUTY 25
Dr. Lucas Kneisel, ESC Excellent Skin Center
Good Aging auf die sanfte Tour Die Kombination sanfter, sicherer und effektiver Behandlungsmethoden steht derzeit im Mittelpunkt der ästhetischen Medizin. Glatte, frische, makellose Haut – welche Frau wünscht sich die nicht – und das am liebsten möglichst lange. Um die Spuren der Zeit zu minimieren oder sogar rückgängig zu machen, muss „frau“ sich schon seit längerem nicht mehr unters Messer legen. Minimal-invasive Behandlungskonzepte sind heute bewährte Verfahren der ästhetischen Medizin. Laut Statistik der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) konnte 2016 nahezu die Hälfte aller ästhetischen Korrekturen dem Bereich der sogenannten sanften Verfahren zugerechnet werden. Wer heutzutage „etwas machen“ lässt, will nicht danach aussehen, sondern wie frisch verliebt. Schonende, sichere Technologien
und resorbierbare Komponen-
ten sind heutzutage marktführend. Im Trend liegen dabei Kombi-Konzepte. „Die clevere Kombination von Behandlungsmethoden ist mit Sicherheit DER Trend in der ästhetischen Medizin“, bestätigt Dr. Lucas Kneisel, Dermatologe und Mitinhaber des ESC Excellent Skin Center in Frankfurt. „Dabei gilt es, die vier „R“ zu erfüllen: Relaxation, Refilling, Resurfacing und Reposition.“
„Behandlungsmethoden zu kombinieren, ist DER Trend in der ästhetischen Medizin.“
Relaxation, also die Entspan-
und fügt hinzu: „Filler mit dem Wirkstoff Polycaprolacton haben genau diese Eigenschaften und sind seit einigen Jahren auch in Deutschland verfügbar.“
nung der Muskulatur und der darüber liegenden Haut, wird am besten mit einer Behandlung mit Botulinum erreicht. Für das Refilling, die Volumenauffüllung, eignen sich Materialen wie Hyaluronsäure, Kollagen oder andere Filler. „Gute Erfahrungen machen wir mit resorbierbaren Fillern, welche eine lange Wirkdauer besitzen und neben der Volumengabe auch noch das körpereigene Kollagen anregen“, erläutert Dr. Kneisel
Für die oberflächliche Hauterneu-
erung, das sogenannte Resurfacing, kommen bevorzugt innovative Lasertechnologien wie die fraktionierte Photothermolyse oder der Picosekunden-Laser zum Einsatz. Auch manche Peeling- und Microneedling-Methoden eignen sich hierfür gut.
Die Reposition, also Straffung von
erschlafften Hautpartien, war bisher nur mit einem operativen Lifting möglich. Apparative Methoden führten meist nur zu minimalen Verbesserungen und benötigten viel Zeit und Geduld, bis man ein Ergebnis sah. So wundert es nicht, dass die noch junge, minimal-invasive Methode des Faden- oder Silhouette-Liftings seit einigen Jahren die Schönheitspraxen und Herzen der Frauen erobert. „Mit dieser Art von Fadenlifting haben wir nun eine sichere Behandlungsmethode an der Hand, die sofortige Ergebnisse liefert. Das Besondere an dieser Variante des Fadenliftings sind die innovativen und resorbierbaren Fäden aus Polymilchsäure, die mit kleinen Kegeln versehen sind. Dadurch kommt es zu einer sicheren Verankerung der Fäden im Gewebe. Außerdem regt die Polymilchsäure sukzessive die Kollagenneubildung an, was langfristig für mehr natür-
liches Volumen sorgt“ erklärt Dr. Kneisel begeistert und fügt hinzu: „Beginnt man in frühen Jahren mit einem Fadenlifting, so kann es gut sein, dass man in späteren Jahren auf ein klassisches Facelift verzichten kann.“ Eigentlich selbstredend, wo es doch so viele wirksame, sanfte Alternativen gibt. Text: Kirsten Schwieger
FAKTEN • Innovatives Fadenlifting zur Straffung der Haut im Gesicht und Hals. • Fäden werden in lokaler Betäubung unter die Haut gelegt. • Durch kleine Kegel im Faden kommt es zu einer sicheren Verankerung im Gewebe. • Dauer des Eingriffs: ca. 30 Min. • Wirkung hält bis zu 18 Monate an. • Lifting- und regenerativer Volumen Effekt.
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
BEAUTY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Man sieht so aus, wie man sich fühlt Foto: mostphotos
Das ewige Streben nach Schönheit ist mehr als der Wunsch, gut auszusehen. Schön sein bedeutet neben Attraktivität und Gesundheit vor allem auch Wohlbefinden. Leider ist Schönheit kein Besitz, sondern nur ein allzu vergänglicher Zustand, den es jeden Tag aufs Neue zu erreichen oder zu erhalten gilt.
Michael Wolf, Geschäftsführer der Lotus Vita GmbH & Co. KG
Weshalb sollten wir Wasserfilter nutzen, wenn unser Leitungswasser doch eine gute Qualität hat? Trotz der guten Qualität unseres Trinkwassers kommt es immer häufiger zu Schadstoffbelastungen, vor allem durch die Landwirtschaft, aber auch durch die Industrie. Wasserfilter bieten da ein hohes Maß an Sicherheit.
Zwar gibt es mittlerweile ein
fast unüberschaubares Angebot an Pflegeprodukten und Anwendungsmöglichkeiten wie nie zuvor auf dem Markt, aber im alltäglichen Hausgebrauch bleiben viele gute Vorsätze oder Pflegeanwendungen auf der Strecke. Es fehlt nicht nur an Zeit, sondern oft auch an Wissen, um für sich die passende Hautoptimierung zu finden. Schließlich verändert sich auch die eigene Haut im Laufe des Lebens und verlangt nach immer mehr Pflege und Aufmerksamkeit. Was gestern noch mit Gurke oder Quark zu retten war, kann heute schon genau das Gegenteil bewirken. Somit ist es in doppelter Hinsicht ein guter Entschluss, sich einer Fachkosmetikerin anzuvertrauen, sei es in einem Kosmetikstudio, einer Parfümerie mit Kosmetikkabine oder in einem Hotel-Spa. Idealerweise arbeiten diese mit einer renommierten Kosmetikmarke zusammen, die über die notwendige Erfahrung in der Entwicklung professioneller Kosmetikprodukte verfügt. Auf
Was zeichnet Lotus Vita Wasserfilter aus? Die Filtertechnik beruht auf der japanischen Pi-Vitalis-Technologie: Wie in der Natur sickert das Wasser durch verschiedene mineralische Schichten, die ihm nach der intensiven Filterung eine leicht basische Qualität verleihen. Schadstoffe werden entzogen und Mineralien hinzugefügt. Leitungswasser steht zudem unter hohem Druck, dadurch entstehen große Wassermolekülgruppen. Die Lotus Vita Filter sorgen für kleinere und strukturierte Wassermoleküle. Dieses Wasser trinkt sich leichter und schmeckt auch besser.
Wie beeinflusst Lotus Vita das Trinkverhalten positiv?
Ähnlich wie in der Ernährungswelt überschlagen sich hier Entdeckungen mit Wirkversprechen. Doch was passt zu mir und meiner Haut? Was braucht sie wirklich und was hilft ihr oder was ist einfach nur teuer? Fachkundig
„Es müssen nicht immer operative Eingriffe sein, welche die Ästhetik beeinflussen. Mittlerweile gibt es einige hochqualititative Pflegeserien, die nicht nur der Faltenbildung entgegenwirken, sondern die Haut eben auch pflegen.“ diese Weise kann man an der Innovationskraft in der Hautpflege teilhaben und die derzeitigen kosmetischen Trends und Neuentwicklungen für sich testen.
INTERVIEW MIT MICHAEL WOLF ÜBER QUALITATIV GUTES TRINKWASSER AUS DER LEITUNG Foto: Pressefoto
26
CONTENT WITH A PURPOSE
beurteilen kann das eine ausgebildete Kosmetikerin anhand einer Hautanalyse mit einem sich anschließenden individuell abgestimmten Pflegeprogramm.
Derzeit liegen pre- und probioti-
sche Pflegeprodukte im Trend. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass der biotechnisch gewonnene Komplex aus einer Milchsäurebakterie positiven Einfluss auf die Hautflora nimmt. Sie ist verantwortlich für Hautqualität und -dicke und stimuliert den Selbsterneuerungsprozess der Haut. Dabei entsteht ein natürliches Schutzschild, ohne die Haut zu versiegeln. Sie kann atmen und wird gegenüber Umwelteinflüssen und Alterungsprozessen widerstandsfähiger. Es müssen nicht immer operative
Eingriffe sein, welche die Ästhetik beeinflussen. Mittlerweile gibt es einige hochqualititative Pflegeserien, die nicht nur der Faltenbildung entgegenwirken, sondern die Haut eben auch pflegen. Je nach Hautzustand können fachkundig angewandte manuelle und apparative Behandlungsmethoden den Gang zum Schönheitschirurgen unter-
stützend begleiten oder gänzlich abwenden. Es dauert nur etwas länger, bis sich das gewünschte Ergebnis einstellt. Doch ganz gleich mit welchem Hautbedürfnis Sie sich in professionelle Hände begeben, neben einer fachkompetenten Beratung erfahren Sie auch immer ein Streicheln Ihrer Seele. Diese kleine Auszeit, nur für sich selbst, bringt einen regenerativen Wellnesskomfort mit sich. Das Ziel erfahrener Kosmetikinstitute ist es, das optimal passende Produkt zusammen mit seiner sachgerechten Anwendung anzubieten. Beides ist für Wirkung und Wohlbefinden gleichermaßen verantwortlich. Nur die Harmonie zwischen Wirkung und Wellness geht so unter die Haut, dass die Kundin ihrer Kosmetikmarke treu bleiben mag.
Text: Christiane Meyer-Spittler
Das gefilterte Wasser ist sehr bekömmlich und schmeckt hervorragend – frisch wie ein Gebirgsbach! Ohne Kisten schleppen zu müssen, haben Sie damit Wasser in besonders guter Qualität immer in Ihrem Zuhause.
Texte: Katja Deutsch
FEUCHTIGKEIT: ESSENTIELL FÜR DIE HAUT Umweltbelastungen – auch für die Haut eine Herausforderung: Schadstoffe trocknen aus und können reizen, die Haut wird empfindlicher und neigt eher zu Entzündungen. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, die Zellen sind in ihren normalen Entgiftungs- und Reparaturfunktionen eingeschränkt. Pflegeprodukte, die der Haut reichlich Feuchtigkeit spenden, können schädlichen Prozessen entgegenwirken. Der körpereigene Wirkstoff Hyaluronsäure verbessert die Fähigkeit der Haut, Wasser zu binden und kann für Polster in tiefen Hautschichten und einen frischen Teint auf der Oberfläche sorgen.
Wie ein
Schutzschild für die Hautflora
Gesu nde Bakt erien f
ür ein e schön e Hau t
PRE- UND PROBIOTA
bilden die Basis für ein schönes Hautbild Kombiniert man pre- und probiotische Wirkstoffe zu einem Komplex, ist dieser in der Lage, die Haut in ihr natürliches Gleichgewicht zurückzubringen. Denn der Wirkstoffkomplex hilft, die Schutzbarriere der Haut gegen schädliche Umwelteinflüsse zu stärken. Er hilft der Haut, sich zu erholen und trägt dazu bei, dass Reizungen und Irritationen gemildert wirken. Das wissenschaftliche Prinzip ist einfach, aber wirkungsvoll: Fördert man die natürliche Bakterienvielfalt auf der Haut, kann sich die Hautflora so ausbalancieren, dass sie wie ein Schutzschild vor schädigenden Umwelteinflüssen wirkt. Dank dieses probiotischen Forschungsansatzes wird der Säureschutzmantel der Haut auf natürliche Weise reguliert. www.jda.de • e-shop: jda24.de
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
28
CONTENT WITH A PURPOSE
BEAUTY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
7 Produkte zum fit und schön bleiben
Bringen Sie Ihr Workout auf ein neues Level
Mit dem XCO – ALU-PREMIUM bekommen Sie drei Einsatzbereiche in einem Set: Home-Training/Groupfitness, auf dem Laufband oder zum Walking & Running in der freien Natur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hanteln, dient ein spezielles Granulat im Inneren der XCO-TRAINER® als Schwungmasse und erhöht somit die Intensität des Trainings. Preis: 94,90 Euro www.flexi-sports.com
Unsere Produktauswahl unterstützt Ihre Fitness, Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden.
Die Vibrierende Wohlfühl-Rolle
Nutzen Sie die Kraft der Nacht
Inoroll, handgefertigt, mit weichem Schaummantel lockert Faszien, fördert die Durchblutung und löst Verspannungen.
Das Estée Lauder PowerSerum Advanced Night Repair Synchronized Recovery Complex II unterstützt gezielt den nächtliche „Reinigungsprozess“ der Haut.
Preis: 299 Euro www.inoroll.de
Preis für 30 ml 85 Euro www.esteelauder.de
Romantische Sanftheit für das Beauty-Ritual
Das achtteilige ZOEVA ROSE GOLDEN LUXURY SET VOL. 2 enthüllt eine einzigartige Pinselkollektion mit sanften, puder-nudefarbenen Echtholzstielen und roségoldfarbenen Hülsen und wird zu einem unverzichtbaren Must-have für Ihr Beauty-Ritual. Preis: 75 Euro www.zoevacosmetics.com
Für einen ausgeglichenen Kollagenhaushalt
Individuelle Lippenprodukte von ARTDECO
CollaGen Starter-Set 29 Euro www.klapp-cosmetics.com
Preis: je 11,95 Euro www.artdeco.de
Die KLAPP CollaGen Fill-Up Therapy, ist eine innovative Produktserie, exakt darauf abgestimmt, den Folgen reduzierter Kollagenbildung entgegenzuwirken.
Der Color Booster Lip Gloss und Color Booster Lip Balm verschönern die natürliche Lippenfarbe je nach persönlichem pH-Wert der Lippen.
Schöne Haut im Handumdrehen
Der Original Dermaroller HC 902 sorgt für einen strahlenden Teint und ein reineres Hautbild. Die hauteigene Kollagenproduktion wird angeregt. Bei regelmäßiger Anwendung werden Fältchen gelindert sowie Pigmentflecken aufgehellt. Die neue Pflegeserie TYMPACUR verzögert die ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Preis: 58,38 Euro mit Cleanser www.original-dermaroller.de
ANZEIGE
•
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
FITNESS TRAINING
SO STÄRKST DU DEINEN KÖRPER MIT YOGA UND PILATES Yoga gehört mittlerweile zu meinem Leben dazu. Der Sport hält mich fit, beweglich und hilft mir dabei, Stress zu bewältigen. Ja genau, ich verwende ganz bewusst das Wort Sport. Viel zu häufig werde ich nämlich für meine Yoga-Leidenschaft belächelt. Dabei haben es die Übungen in sich. Spätestens seit der WM 2006 müssten eigentlich auch Männer einsehen, dass Yoga guttut und kein Mädchensport ist. Bei der Sommermärchen-WM engagierten die Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft nämlich den Yogalehrer Patrick Broome. Denn für den Leistungs- wie für den Amateursportler gilt: Regelmäßige Yogaübungen helfen besonders Männern, ihre athletischen und mentalen Voraussetzungen für ihren Sport zu verbessern und gleichzeitig das Risiko von Verletzungen zu verringern. Nike startete vor Kurzem sogar eine ganze Männer-Yoga-Kampagne.
n ebildete Die abg n e tt a M nd Outfits u Marke von der nden ETICS fi ENERG li bei den u Sie ab J T Händlern POR S R E T IN ter oder un t.de r o p s inter
Yoga – Einheit von Körper und Seele
Es gibt zahlreiche Yogaformen – bei manchen steht Meditation und Atmung im Vordergrund, bei anderen die körperliche Stärke. Generell ist es für Anfänger ratsam, die Übungen unter Betreuung eines Yogalehrers durchzuführen und nicht ohne vorherige Anleitung im Selbstversuch. Sobald du weißt, worauf du achten musst, kannst du auch alleine loslegen. Yoga bietet zahlreiche präventive und therapeutische Möglichkeiten. Es soll bei Rückenschmerzen, Schlafstörungen und Herzerkrankungen helfen und zur Regeneration beitragen. Yoga wird übrigens auch bei Therapien zu chronischen Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen und nervösen Beschwerden wie Angst und Depression eingesetzt.
Fotos: INTERSPORT/energetics
Egal, ob du dich nun für Yoga oder Pilates entscheidest – wichtig ist, dass du etwas für dich und deinen Körper tust. Und das am besten in einem sehr bequemen Sportoutfit. Wenn das dann auch noch Urlaubsstimmung verbreitet – so wie die aktuelle Kollektion der INTERSPORT Exklusivmarke ENERGETICS – dann ist es natürlich umso besser. Entdecke Tights, Bras und Co. auf intersport.de.
So umfassend trainierst du mit Yoga Physiologische Aspekte ∙ mehr Kraft ∙ bessere Beweglichkeit, Koordination, Atmung und Körperwahrnehmung ∙ gut für die inneren Organe ∙ schnellere und tiefere Regeneration Psychologische Aspekte ∙ Tiefenentspannung ∙ Stressbewältigung ∙ Motivation ∙ mentale Vorbereitung auf Training und Wettkampf ∙ verbesserte Konzentrationsfähigkeit Medizinische Aspekte ∙ Verletzungsprävention ∙ Erhaltung der Gesundheit im ganzheitlichen Sinne ∙ Verbesserung der körperlichen, geistigen und seelischen Empfindungsfähigkeit Wir stellen also fest: Yoga ist ein ganzheitlicherer Ansatz, der Körper, Geist, Spiritualität und eine ganze Lebenseinstellung miteinander vereint. Ganz so allumfassend ist Pilates nicht, sondern legt den Fokus ganz klar auf die Körpermitte und die Stärkung der Tiefenmuskulatur.
Prinzipien von Yoga:
Fließen: alles im Fluss und nicht Übung, Pause, Übung, Pause Konzentration: bewusste und präzise Ausführung der Übungen Atmung: bewusste Atmung aktiviert tief liegende Muskelschichten und beugt Verspannungen vor Körperkontrolle, Positionen ruhig halten
Fazit
Besonders für gestresste Menschen ist es ratsam, sich mit Yoga zu beschäftigen. Die Lebensqualität lässt sich dadurch nachweislich verbessern. Diese Sportart liefert einen medizinisch bedeutsamen Beitrag dazu, die allgemeine organische Belastbarkeit zu stärken und ausreichend zu regenerieren. Wer eine Möglichkeit sucht, seinen Körper gezielt zu straffen und zu kräftigen und dabei gleichzeitig noch etwas für seinen Geist zu tun, wird durch Yoga sicher Erfolg haben.
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
BEAUTY – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Foto: Mostphotos
30
CONTENT WITH A PURPOSE
Indoor-Rudern – das Ganzkörpertraining Indoor-Rudern ist aus den deutschen Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken. Immer mehr nutzen diese Art um fast alle Muskeln zu trainieren und sich fit zu halten. 1,4 Milliarden Menschen weltweit bewegen sich zu wenig, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Auch die Deutschen sind nicht ausreichend körperlich aktiv, so leidet jede dritte Frau und
Sport führen zu Übergewicht und ernsthaften Erkrankungen wie Herz-Kreislaufbeschwerden, Diabetes oder Rückenproblemen. Über 60 Prozent der deutschen Bevölkerung klagen mindestens einmal im Jahr über Rückenschmerzen. „Man geht davon aus, dass jeder vierte 15- bis 16-Jährige bereits Rückenschmerzen hat. Dann nehmen die Beschwerden wie bei einer Sinuskurve zu und haben ihren höchsten Punkt um die 50“, erklärt Dr. Martin Mari-
„Doch auch beim Rudern gilt, dass der richtige Umgang mit dem Gerät erlernt werden muss.“ jeder vierte Mann unter Bewegungsmangel. Vorwiegend sitzende Tätigkeiten am Arbeitsplatz, zu kalorienreiches Essen und kein
anowicz, Spezialist für Orthopädie & Wirbelsäule in München in einem Interview mit European Media Partner.
Wer dem vorbeugen will, sollte
Sport treiben, der nicht nur fit und schlank macht, sondern auch gleichzeitig die Rückenmuskulatur stärkt. Die Trends sind zum Beispiel das HIIT (High Intensity Intervall Training). Hier wechseln sich hochintensive Einheiten mit Pausen und ruhigen Einheiten ab. Einem Powerintervall, wie Sprinten oder Jumping Jacks, folgt ein entspanntes Gehen. Hier wird die Fettverbrennung besonders angeregt. Ganz trendy ist Hyrox, eine Fitness-Competition. Hier misst man sich mit anderen oder im Team. „Hyrox wird 2019 auf jeden Fall vorgreifen, weil die Community rasant wächst“, sagt Coach Seyit. „Außerdem geht der Trend stark in Richtung Events und Functional Training für jedermann“, so der Experte. Auch das Indoor-Rudern, ein neuer Hype, der zu Recht in den Fit-
nessstudios auf dem Vormarsch ist, bietet ein Ganzkörpertraining (85 % der gesamten Körpermuskulatur) ohne größere Verletzungsgefahren oder Belastungen der Bänder und ist deshalb sowohl für junge als auch für ältere Menschen bestens geeignet. Dabei ist es völlig unwichtig, ob man bereits trainiert oder eher untrainiert ist. Indoor-Rudern auf Ruderergometern verbessern die Ausdauer, kräftigen die Rumpf- und Tiefenmuskulatur und beugen so Rückenschmerzen vor, stärken das Herz-Kreislaufsystem und ganz nebenbei sind sie die wahren Schlankmacher. Bei regelmäßigem Training wird man schon bald ein ganz anderes Köpergefühl und Selbstbewusstsein erhalten. Durch die sportliche Betätigung werden Stresshormone ab- und Glückshormone aufgebaut, so wird man entspannter und ausgeglichener. Eine gesteigerte
Kondition bringt nicht nur mehr Kraft und Ausdauer, sondern erhöht auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeiten. Doch auch beim Rudern gilt, dass der richtige Umgang mit dem Gerät erlernt werden muss. Neueste professionelle Rudergeräte bieten daher eine Bewegungsanalyse und einen integrierten Trainer. Sensoren am Rudergerät erfassen die Bewegung, virtuelle Trainer analysieren die Bewegungsabläufe und verbessern so den Trainingsfluss. Das unterstützt einen gesunden und körperschonenden Bewegungsablauf. Und dabei benötigen die kleinsten professionellen Rudergeräte gerade mal so viel Platz wie zwei Kisten Wasser und lassen sich so auch in kleinen Räumen problemlos aufstellen.
Text: Jörg Wernien
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner
CONTENT WITH A PURPOSE
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – BEAUTY 31
Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) bezeichneten sich im Jahr 2017 mehr als 5,7 Millionen Personen über 14 Jahren als Vegetarier oder solche, die überwiegend auf Fleisch verzichten. Der ProVeg Deutschland e. V. spricht sogar von rund acht Millionen Vegetariern in Deutschland.
Erholt in den Tag starten Über kaum etwas wird so oft gerätselt und gestritten wie die richtige Matratze oder das Zubehör für das Bett. Wie man sich bettet so liegt und erholt man sich hoffentlich im Schlaf. Gesundheitsexperten raten dazu, mindes-
tens sieben bis acht Stunden täglich zu schlafen. Dennoch entscheiden Erbanlagen und Gewohnheiten darüber, wie viel Schlaf jeder für sich individuell benötigt. So spielt es keine Rolle, ob jemand eher Lang- oder Kurzschläfer ist, morgens länger braucht bis er fit und eher abends voller Tatendrang ist. Entscheidend ist, wie gut sich unser Körper im Schlaf erholt. Wenn wir jedoch nachts nicht zur Ruhe kommen, immer wieder durch einen schmerzenden Rücken, eingeschlafene Arme oder Nacken- und Schulterschmerzen wach werden, ist von Erholsamkeit keine Spur mehr. Am nächsten Morgen sind wir unausgeschlafen, unkonzentriert, haben Rücken-, Kopf- und Gliederschmerzen und sind schlichtweg nicht mehr leistungsfähig. „Deutsche Unternehmen verlieren pro Jahr fast 200.000 Arbeitstage durch unausgeschlafene Mitarbeiter“, sagt Marco Hafner, Forschungsleiter RAND Deutschland. Damit sich der Körper nachts optimal regenerieren kann, sollte die Wirbelsäule ergonomisch richtig gelagert werden. Eine schlechte Körperhaltung im Schlaf führt zwangsläufig zu dauerhaft angespannten Muskeln und damit zu Verspannungsschmerzen, die uns den Schlaf rauben und uns morgens das Gefühl geben, eingerostet zu sein. Da heißt es unbedingt Abhilfe zu schaffen. Die richtige Matratze spielt dabei schon eine wesentliche Rolle. Ob Sie sich für eine Latex-, Kaltschaum-, Federkern- oder eine luftgepolsterte Matratze entscheiden und welcher Härtegrad für Sie am besten ist, müssen sie selbst
Ein Ernährungstrend jagt den nächsten und stellt Verbraucher immer wieder vor Fragen: Was ist wirklich richtig? Mit welcher Ernährung tue ich meinen Kindern etwas Gutes? Womit nehme ich ab und halte mein Gewicht? Ist Zucker schädlich? Wie schütze ich nebenbei Tiere und Umwelt?
testen. In guten Fachgeschäften können sie sich beraten lassen und in Ruhe Probeliegen. „Das Problem mit zu wenig Schlaf wird
in Deutschland sträflich unterschätzt“, sagt Hans-Günter Weeß, Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin. Eine entscheidende Rolle spielt auch, ob sie eher Rücken- oder Seitenschläfer sind. Der Untergrund (Lattenrost), auf dem die Matratze liegt, ist genauso wichtig. Entscheiden kann man sich zwischen dem bekannten Lattenrost, dem Tellerrahmen oder dem Modulrahmen. Wer es ganz komfortabel liebt oder benötigt, kann sich für einen motorbetriebenen Rahmen entscheiden. Auch hier sollten Sie sich von Experten in Fachgeschäften beraten lassen, welche Kombination mit ihrer Matratze für Sie die richtige ist. Wer Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich hat, sollte auch auf das richtige Kissen achten. Das richtige Nackenstützkissen kann helfen, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und Schlafstörungen vorzubeugen. Ob Sie eher eine Nackenrolle, ein Nackenkissen mit Geltex-Einlage oder ein dreiteiliges Nackenstützkissen, das sowohl für die Seiten- als auch Rückenlage perfekt unterstützen soll, benötigen, ist individuell abhängig. Aber damit ein Nackenstützkissen perfekt wirken kann, benötigt es das korrekte Zusammenspiel von Untergrund, Matratze und Auflage. Doch auch die Größe der Liegefläche sollte nicht unberücksichtigt bleiben. So empfehlen Orthopäden eine Liegefläche von 90 Zentimetern Breite. Wenn sie dann noch die richtige Raumtemperatur von 16 bis 18 Grad in ihrem Schlafzimmer haben, dann steht einem erholsamen Schlaf ohne Rückenbeschwerden nichts mehr im Weg. Text: Andrea Wernien
Dabei fehlen bei einer rein pflanzlichen, veganen Ernährung einige Nährstoffe – Vitamin B12 vor allem. Entsprechend empfiehlt der DGE (Deutsche gesellschaft für Ernährung e. V.), dass sich stillende Mütter, Säuglinge, Kinder und Jugendliche nicht vegan ernähren oder ständig ein Vitamin-B12-Präparat zu sich nehmen sollten. Menschen mit B12-Mangel leiden unter Schwindel, Müdigkeit, Gereiztheit oder Depressionen etc. und möglicherweise sogar unter neurologischen Fehlfunktionen. Bei schweren B12-Mängeln kann es irreversible Schäden, insbesondere des Gehirns und des Nervensystems, geben! Auch andere Nährstoffe werden laut dem DGE bei veganer Ernährung zu wenig aufgenommen, zum Beispiel unentbehrliche Aminosäuren sowie weitere Vitamine (Riboflavin, Vitamin D) und Mineralstoffe (Calcium, Eisen, Jod, Zink, Selen). Das heißt im Umkehrschluss: Vegane und vegetarische Ernährung ist nur bedingt gesund. Viel pflanzliches Eiweiß (z. B. durch das glutenfreie „Leinmehl“ – damit können z. B. super fluffige Pfannkuchen gebacken werden) sowie Vitamin-B12-Präparate liefern fehlende Nährstoffe.
Wer sich „clean“ ernähren möchte, trägt seinen Teil auch durch den Verzicht auf industriell verarbeitete Lebensmittel bei. Bio- und Vollkorn-Produkte sind ein leichter Einstieg für den Trend des „clean eating“. Wirklich verzichtet werden sollte auf Fertiggerichte, die oft Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und raffinierten Zucker enthalten. Zucker. Abnehmen? Nachhaltig das
Gewicht halten? Kirsten Hagemann, Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement IHK und Coach für Prävention und Gewichtsreduktion aus Bad Segeberg empfiehlt: „Raus aus dem Diätwahn, besser mit gesundem Menschenverstand essen! Wer dabei auf ein paar einfache Regeln achtet, wie z. B. Zusammensetzung der Mahlzeit, Portionsgrößen, ausreichend Flüssigkeit und Essenspausen, wird auch langfristig erfolgreich sein.“ Der gesunde Menschenverstand lässt bei-
spielsweise vermuten, dass raffinierter Zucker nicht wirklich gut für die Gesundheit ist. Daher rührt der Low-CarbTrend, bei dem möglichst auf schnelle bzw. schlechte Kohlenhydrate verzichtet wird. Unser Körper braucht aber Glucose – er ist unser hauptsächlicher Energielieferant, unter anderem wichtig für den Stoffwechsel und die Hirntätigkeit. „Zu bedenken ist auch, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Blutzuckerund somit insbesondere bei Kindern und Jugendlichen zu Leistungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten und Übergewicht führen kann“, sagt Ines Knoop-Hille, Diplom-Oecotrophologin und Fachberaterin für Vollwerternährung (UGB) aus Reinfeld.
Text: Susanne Braun-Speck
Foto: nenadaksic - Fotolia
Foto: pixabay
Vegetarisch? Vegan? Was ist nachhaltige, gesunde Ernährung?
ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT
Mit dem 2in1 Akku-Handstaubsauger von AEG rückenschonend reinigen
Nicht nur auf leicht zu saugenden, glatten Böden und Teppichen ist regelmäßiges Reinigen nötig. Auch auf dem Sofa, hinter der Heizung und auf verwinkelten Treppen sammeln sich Staub und Tierhaare, die ein unhandlicher Staubsauger oft nur schwer entfernen kann. Dabei ist die Stolperfalle langes Kabel überflüssig – dank leistungsstarken 2in1 Akkuhandstaubsaugern. Durch den entnehmbaren Akkusauger schonen die effizienten Helfer zudem den Rücken. Ergonomisches Design „Bei Bürostühlen und Computermäusen achtet man seit langem auf ergonomische Faktoren, jetzt endlich stehen auch Staubsauger im Fokus“, so Susanne-Marielene Galster, Ergotherapeutin und Geschäftsführerin bei ErgoAlm. „Extra rückenschonend lässt sich der 2in1 Akku-Handstaubsauger CX7-2 von AEG handhaben, denn sein Schwerpunkt mit dem Motor befindet sich unten statt oben – im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Akku-Modellen. Statt 1.500 Gramm lasten so nur 300 Gramm auf Hand, Arm und Schulter.“ Ein weiterer Vorteil: „Der CX7-2-Akkusauger ist wesentlich leiser, denn der Motor ist 70 Zentimeter weiter vom Ohr entfernt. Auch Vibrationen des Motors müssen weniger vom Handgelenk ausgeglichen werden.“ Außerdem ist durch den körpergrößenangemessenen Saugstab eine aufrechte Haltung beim Saugen gewährleistet.
design des CX7-2 mit der patentierten Selbstreinigung der Bürstenrolle auf Pedaldruck. Eine Klinge durchschneidet Haare und Fasern, diese werden automatisch eingesaugt. „Durch das durchdachte ergonomische Design des CX7-2 von AEG können Schulter-Nacken-Verspannungen, Sehnenscheidenentzündungen sowie Golfer- und Tennisellenbogen vermieden werden“, so die Expertin. „Zudem kann man mit dem Akkusauger CX7-2 nicht über ein Kabel stolpern, was besonders bei mehreren Stockwerken sowie für Senioren eine große Gefahr beim Staubsaugen darstellt. Treppen reinigt der integrierte Akkusauger schnell und einfach dank der praktischen 2in1-Funktion.“
Top flexibel und leistungsstark Dank innovativer Lithium High Density Akkutechnologie überzeugt die neue Generation der AEG-Akkusauger nicht nur mit Mobilität, sondern auch mit überraschend langer Saugleistung auf allen Bodenarten. So reinigt der CX7-2 von AEG mit einer Laufzeit von maximal 45 Minuten bis zu 135 Quadratmeter. Die drei Jahre Herstellergarantie gelten auch für den Akku. Außerdem bringen LED-Frontleuchten Licht in dunkle Ecken. Die AEG 2in1 Handstaubsauger CX7-2-45WM und CX7-2-45AN stehen besonders bei Tierbesitzen und Allergikern hoch im Kurs: Der CX7-2-45AN, Testsieger des ETM Testmagazins (2/2018), wurde mit seiner speziellen AnimalCare Elektrosaugbürste für den abnehmbaren Akkusauger zur effizienten EntRückenentlastende Features fernung von Tierhaaren und Allergenen entwickelt. Für Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem? Mitnich- Allergiker stellt AEG mit der BedProPower-Elektrosaugten, Staubsaugen summiert sich – im Schnitt fast 90 Stun- bürste mit UV-Licht für den CX7-2-45WM eine gründliche den verbringen wir jährlich mit einem Staubsauger in der Tiefenreinigung sicher, bei der Allergene, Milben, HausHand, und das oft in gebückter Haltung. staub und Tierhaare entfernt werden. Mit den kabellosen Akku-Handstaubsaugern von AEG geht es ergonomischer und kraftsparender. Klingelt das Mit dem AEG AKIT 360+ Erweiterungsset werden die Telefon, wird der Akkusauger dank der Parkfunktion ein- CX-2-Modelle noch flexibler. Ein Schlauch, Fugendüse fach an Ort und Stelle abgestellt. Mit dem Doppelgelenk sowie Polsterdüse mit Aufsteckborsten entfernen Staub lässt sich seine Düse ohne Kraftaufwand um 180 Grad und Spinnweben aus Ecken hoher Räume, Sofaritzen drehen – ein Riesenvorteil, um selbst Tisch- und Stuhl- oder schwer zu reinigenden Treppenhäusern – ganz ohne beine bequem zu umsaugen. Durch einen Schalter samt Hand-, Nacken- und Rückenschmerzen. Leistungsstufenregelung direkt am Griff des Akkusaugers ist tiefes Bücken überflüssig. Abgerundet wird das ErgoWeitere Informationen unter cx7.de