Analyse: Best Ager

Page 1

EINE UNABHÄNGIGE THEMENZEITUNG VON EUROPEAN MEDIA PARTNER

ANALYSE:

BEST AGER MIT FOKUS AUF GESUNDES UND GLÜCKLICHES ALTERN

NR 5 | MAI 2017 ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

TOP 3 ARTIKEL IN DIESER AUSGABE

TRAUMINSEL SYLT

Deutschlands nördlichste Insel ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Weite Strände und viel Natur beglücken den Gast genauso wie gute Küche.

ZUHAUSE ALT WERDEN OHNE HINDERNISSE

Im Alter in den eigenen vier Wänden zu wohnen, wünschen sich viele. Barrierefreie Anpassungen und praktische Alltagshilfen machen dies möglich.

SEPP MAIER

REKORD-TORHÜTER DER DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT

„Ich habe 365 Glückstage – jedes Jahr!“

WOHNMÖGLICHKEITEN IM ALTER

Wer sich Gedanken darüber macht, wie er seinen Lebensabend verbringen möchte, erfährt schnell: Es gibt viele Möglichkeiten.

Sonderpublikation in Die Welt am 08. Mai 2017

BESSER HÖREN. Altersbedingte Schwerhörigkeit lässt sich verzögern. NAGELPILZ. So erkennen und behandeln Sie ihn erfolgreich. GELD SINNVOLL ANLEGEN. Auch im Alter gilt Sicherheit vor Risiko.

S O L s e r Jah DFL_FSV17_TitelBanner_AnalyseBestAger_248x43_JahresLos_IN.indd 1

GroBI e Frühlings-Sonderverlosung:

Noch bis zum 21. Mai 2017 Extra-Chancen sichern! Jetzt Los bestellen auf fernsehlotterie.de 26.04.17 18:19


Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner

2

VORWORT – ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

UNSERE EMPFEHLUNGEN – ALLE ARTIKEL IN VOLLER LÄNGE AUF ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE Gehöriger Bewusstseinswandel notwendig In Deutschland steigt die Zahl der Einbrüche. Doch schon beim Planen und Bauen vernachlässigen viele Hausbesitzer den Schutz.

Foto: BAGSO_Lobby /Sebastian Greuner

Foto: Gina Sanders – Fotolia

Solarstrom lohnt sich mehr denn je Deutschland hatte im ersten Halbjahr 2016 einen Anteil von 32 % an Erneuerbaren Energien in der gesamten Stromerzeugung. Dabei lag die Nutzung der Sonnenenergie bei 6.5 % (Quelle: BEE e. V.). Solarstrom steht uns als unendliche Energiequelle zur Verfügung.

Franz Müntefering

Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO)

Frische Luft gegen die schädlichen Sporen Ein Großteil des modernen Alltags findet hinter geschlossenen Türen statt: Gesunde Raumluft ist daher besonders wichtig für die Gesundheit. Schimmelsporen verteilen sich über die Raumluft und können Atemwegserkrankungen, Allergien, Haut- und Augenreizungen verursachen.

„Das Ziel eines Lebens, mit dem man zufrieden sein kann, hat mit Frieden und Freiheit, mit Sicherheit und Wohlstand zu tun.“

GLÜCKLICH IM ALTER

G

lück ist ein großes Wort. Glück hat persönliche Komponenten und eignet sich nicht für gesellschaftliche Maximen. Glück suchen ist natürlich erlaubt – und manchmal gelingt es ja, wie wir alle wissen. Viel Glück dabei! Aber auch die neue „Generali Altersstudie 2017“ fängt – realistischerweise – bescheidener und mit der Frage nach der Zufriedenheit an, bezogen aufs eigene bisherige Leben. Befragt wurden 65- bis 85-Jährige in Deutschland. Mit dem bisherigen Leben sind demnach 85 % zufrieden bis sehr zufrieden. Das ist nicht schlecht.

Zufriedenheit ist eine Haltung. Es ist die Fähigkeit, den Blick auf das zu richten, was wir in unserem Leben haben und erfahren, sich darüber zu freuen und es nicht für selbstverständlich zu erachten. Dass die Menschen gute Gründe haben, in diesem Sinne zufrieden zu sein, dazu können Staat und Gesellschaft und jeder Mensch selbst beitragen – das müssen Sie sogar, wenn Sie ihre Mitverantwortung ernst nehmen. Ganz gleich übrigens, wie alt Sie zurzeit sind. Wir als BAGSO, als Interessenvertretung älterer Menschen in Deutschland, haben dazu einen Leitsatz: „Wie wollen wir morgen leben und was können wir dafür tun?“ Darin steckt das Ziel eines

Folgen Sie uns:

@europeanmediapartnerdeutschland

DARIA UND CHARLOTTE EMPFEHLEN! Wir empfehlen Ihnen die Titelstory auf Seite 6, in der Sepp Maier über sein Glücksrezept erzählt und wie es ihm gelingt fit und gesund im Alter zu bleiben. Daria Safronova, Project Manager Charlotte Brand, Project Manager

INHALT 4

Trauminsel Sylt

5

Investitionen im Alter

6

Titelstory – Sepp Maier

8

Barrierefreies Wohnen

10

Seniorenresidenzen

ANALYSE: BEST AGER

Lebens, mit dem man zufrieden sein kann und das hat mit Frieden und Freiheit, mit Sicherheit und Wohlstand zu tun. Und darin steckt die Wahrheit, dass nichts – auch nicht das Gute – von allein kommt, sondern dass man dafür eintreten muss, werben und arbeiten. Also wenden wir uns mit Wahlprüfsteinen zur Bundestagswahl an politische Parteien. Die Antworten der Parteien werden wir rechtzeitig veröffentlichen. Wir wenden uns aber auch zusammen mit den aktiven Mitgliedern unserer Mitgliedsverbände an alle zivilgesellschaftlich engagierten Bürgerinnen und Bürger: Es liegt auch an uns, ob wir eine solidarische Gesellschaft einer stabilen Demokratie sind und bleiben. Machen Sie mit! Für jede Einzelne und jeden Einzelnen, auch Älteren, gilt: Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft. Und sich zu engagieren hilft auch jedem Beteiligten und Betroffenen, zufrieden sein zu können. Mit dem Land, mit dem Leben und mit sich selbst. Wer es aber partout doch mit dem Glück versuchen will, den ermutige ich mit einem Aphorismus von Voltaire: Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.

analyse-gesellschaft.de

Recyclen oder weiterreichen!

Project Manager: Daria Safronova daria.safronova@europeanmediapartner.com Charlotte Brand charlotte.brand@europeanmediapartner.com Geschäftsführer: Redaktionsleiter: Layout und Anzeigengestaltung: Lektorat: Distribution: Druck:

Kristoffer Andersson Mats Gylldorff Aileen Reese Nicole Bitkin Die Welt Gesamt, Mai 2017 Axel Springer SE

European Media Partner Deutschland GmbH Neuer Wall 59, DE-20354 Hamburg Tel.: +49 40 299 977 400 Email: info@europeanmediapartner.com www.europeanmediapartner.com

European Media Partner sind Spezialisten im Content-Marketing. Durch ein hochwertiges redaktionelles Umfeld und eine hohe Verbreitung schaffen wir eine optimale Medienpräsenz auf dem Markt. Wir helfen Unternehmen durch passgenaue Produkte ihre Zielgruppe treffsicher zu erreichen. ANZEIGE

BIO HAGEBUTTEN-PULVER & -KAPSELN Reich an VITAMIN C: Unterstützt die KOLLAGENBILDUNG und damit die KNORPELFUNKTION Aus den Fruchtschalen und Kernen der vitalstoffreichen Hagebutten-Spezialsorte „AP-4“ • In Bio-Qualität – angebaut auf den fruchtbaren Vulkanböden der Plantage Santa Magdalenda (Chile) • Als fruchtig-säuerliches Pulver für Joghurt, Müsli und mehr oder als praktische Kapsel Unser Tipp: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Vorrang sollten immer eine natürliche Ernährungs- und Lebensweise haben. Schon mit der täglichen Aufnahme von 2 leicht geh. TL (5 g) Hagebutten-Pulver oder 2-mal täglich 3 Hagebutten-Kapseln können Sie von den oben genannten Wirkungen profitieren.

Lorenz & Lihn GmbH & Co. KG • Ernst-Litfaß-Str. 16 • D-19246 Zarrentin • www.lihn.de • DE-ÖKO-003

ÄT T-QUALIT ROHKOS t) ergestell h C ° 0 4 (<


dm-drogerie markt GmbH + Co. KG . Carl-Metz-Str. 1 . 76185 Karlsruhe

2,45 €

50 ml (4,90 € je 100 ml)

ICH SUCHE NICHT NACH FALTEN. ICH FINDE DIE

p f Pflege.

Markenqualität einkaufen auf dm.de

PM175370_AZ_Balea_Vita_WELT_248x370_tz.indd 1

26.04.17 11:55


Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner

TRAUMINSEL SYLT

4

EINBLICK – ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

Foto: Rüdiger Jahnke

Deutschlands nördlichste Insel ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Weite Strände und viel Natur beglücken den Gast genauso wie gute Küche.

Wo bläst der Wind am aller-

schönsten? Auf Sylt! Wohl keine andere Insel vereint die Sehnsucht nach Erholung und gepflegtem Ambiente so gut wie die nördlichste deutsche Insel. Zehn Naturschutzgebiete und kilometerlange Sandstrände laden zu ausgedehnten Spaziergängen bei Wind und Wetter ein, historische Reetdachhäuser und liebliche Ortskerne lassen die Hektik des Alltags genauso schnell vergessen wie jede Menge erstklassiger Wellness-Angebote. Der weite Blick über das glitzernde Meer, das Kreischen der Möwen, ihr tanzender Flug im Wind machen immer wieder aufs Neue glücklich und entspannen die Seele. Im Norden, am „Ellenbogen“ der 99,14 Quadratkilometer großen Insel trifft das ruhige Wattenmeer auf die wilde Nordsee. Diese einzigartige Naturlandschaft aus Dünen, die von zwei Leuchttürmen markiert wird, gehört zu den schönsten Gebieten der Insel. Etwas weiter südlich befindet sich der Königshafen, ein natürliches Hafenbecken, Lieblingsplatz von Seevögeln und Surfern. Unweit davon liegt die nördlichste Stadt der Insel: List. Wer von hier

Sollte das Wetter ausnahmswei-

se zu schlecht für ausgedehnte Spaziergänge sein, locken neben der „Sylter Welle“, der Badelandschaft mit großem Saunabereich, auch etliche Hotels mit erstklassigen Spa-Angeboten, die man auch tageweise oder für gezielte Anwendungen nutzen kann. Sehenswert ist das Sylt-Aqua-

rium mit dem Slogan „Eine Welt – zwei Ozeane“, die in 25 Becken Nordsee und tropische Meereswelt zeigen. Auch das Naturinformationszentrum „Schutzstation Wattenmeer“, die Sylter Algenfarm und Dittmeyer’s Austern-Compagnie sollte man sich nicht entgehen lassen, ebenso wenig wie einen Abend in der Sansibar. Ein einmaliges Erlebnis sind

Am „Ellenbogen“ der Insel trifft das Wattenmeer auf die Nordsee. Diese Naturlandschaft sollte man sich nicht entgehen lassen.

aus mit dem Schiff Richtung Dänemark übersetzt, kann zollfrei einkaufen. In List, das wegen seiner vielen Imbissstände und Buden auch „List-Vegas“ genannt wird, begann Jürgen Gosch in den 1970er Jahren seinen Fischverkauf mit einem kleinen Bauchladen – heute gehört er zu den bekanntesten Gastronomen im norddeutschen Raum. Nach Sylt fahren ohne zu Gosch zu gehen? Geht nicht.

Auch wenn man auf der schma-

len, langgezogenen Insel nicht viel „machen“ muss, um sich rundherum glücklich und erholt zu fühlen, gibt es doch einige Orte und Veranstaltungen, die zu schön sind, um sie nicht zu erleben. Das Erklimmen der 52,5 Meter hohen Uwe-Düne bei Kampen gehört dazu und belohnt den Tapferen mit legendärer Aussicht über die Insel. Stärken kann man sich danach auf dem Strönwei,

der Whiskymeile von Kampen, an dem sich eine Lokalität an die nächste reiht. Auf gleicher Höhe, nur an der Westseite der Insel gelegen, lockt das malerische Rote Kliff, das bei Sonnenuntergang seinem Namen alle Ehre macht. Ein weiteres Kliff gilt als geologische Besonderheit in Europa: beim knapp zwei Kilometer langen Morsum-Kliff liegen die verschiedenen Gesteinsschichten nebeneinander statt übereinander.

natürlich die Ende Februar stattfindenden Biike-Brennen überall auf der Insel. Im Sommer lockt dafür der Kitesurf Cup Sylt in Westerland, bei dem man die Sprünge der besten „Rider“ Europas bewundern kann – großes Kino, während man gemütlich im Sand liegt! Denn egal, zu welcher Jahreszeit man Sylt besucht – Erholung ist garantiert, auch ohne große Events. Text: Katja Deutsch

LESEN SIE MEHR ARTIKEL UNTER: ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

Die WELT WELT Gesamt (mit KOMPAKT); 248x121 mm, 4c; ET 08.05.2017 ANZEIGE

Raus aus dem Alltag, rauf auf die Insel. n im Jahr. 14.000 Fahrte

ttle. Der Sylt Shu

Mit dem Sylt Shuttle schnell und entspannt reisen. Mehr Infos unter bahn.de/syltshuttle

Anz_Sylt_Shuttle_248x121_mm_apu.indd 1

26.04.17 11:32


Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner

ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE – FOKUS

AUCH IM ALTER SPIELT GELD EINE ROLLE Foto: Kzenon – Fotolia

Die Deutschen werden zunehmend älter, daher wird es immer wichtiger, sein Geld auch am Lebensabend sinnvoll anzulegen. Sicherheit sollte vor Risiko gehen. Im Alter hat man auf vielen Ge-

bieten andere Ansprüche als in jüngeren Jahren – das gilt nicht zuletzt auch für die finanzielle Vorsorge. Denn während man in den früheren Jahren an den Aufbau von Rücklagen für das Alter denkt, geht es im Alter selbst eher um Erhalt und Verbrauch dieser Rücklagen. Der Klassiker sieht so aus: Man erreicht das Rentenalter, hat sich im Laufe der Jahrzehnte etwas angespart oder bekommt nun eine Lebensversicherung ausbezahlt. Doch was tun mit diesem Geld?

Es gibt heute für Senioren viele Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen – alle haben Vor- und Nachteile.

tete Immobilie. Aber wer drauf zurückgreift, muss, abgesehen davon, dass die vorhandenen Mittel für eine Anschaffung ausreichen müssen, immer mit Arbeit oder auch Ärger mit den Mietern rechnen. Wer sich das gerade am Lebensabend nicht aufhalsen möchte, sollte nach anderen Möglichkeiten Ausschau halten.

heute für Senioren viele Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen – alle haben Vor- und Nachteile. Grundsätzlich gilt: Wer auch als Best Ager auf hohe Erträge hofft, muss auch mehr Risiko eingehen. Wer lieber auf Nummer sicher geht, hat zwar garantierte, aber niedrige Erlöse. Experten weisen auf ein paar wichtige Grundsätze hin, die Senioren beachten sollten: Sie sollten ihr Geld nie auf nur eine einzige Anlagemöglichkeit fokussieren, immer auf einen Teil des Geldes im Fall des Falles sofort zurückgreifen können und sich stets gut beraten lassen.

Die Zeiten, in denen das gute alte Sparbuch ausreichte, sind spätestens seit dem Beginn der Niedrigzinsphase vorbei. Es gibt

Wenn Sicherheit oberste Priorität hat, bieten sich neben Wertpapieren beispielsweise Tagesoder Festgeldkonten an. Die

Beliebt ist natürlich die vermie-

Zinsen sind gering, aber als Anleger muss man keine Angst vor Verlusten haben. Weitere Möglichkeiten für Vorsichtige sind eine Sofortrente oder ein Auszahlplan bei einer Bank. Dafür zahlt man Geld bei einer Bank ein und vereinbart regelmäßige Auszahlraten. Gewählt werden kann zwischen Kapitalerhalt, bei dem nur die Zinsen ausgezahlt werden, und Kapitalverzehr, bei dem auch die Anlage selbst angezapft wird. Daneben gibt es auch den Fonds-Entnahmeplan. Der Anleger steckt sein Geld dabei in verschiedene Fonds, die dafür wiederum Aktien oder Rentenpapiere kaufen. Auch hier wird anfangs eine größere Summe eingezahlt und anschließend regelmäßig ein festgelegter Betrag ausgeschüttet.

BESSER HÖREN

Schließlich gibt es natürlich

auch für Generation 60 plus die Möglichkeit, in Aktien zu investieren. Senioren sind hier jedoch eher zurückhaltend. Es gibt die Möglichkeit, in sichere Aktien zu investieren oder ein Risiko einzugehen und auf hohe Erlöse zu hoffen. Ganz nach dem Motto: no risk, no fun. Experten raten aber dringend dazu, nur mit einem Teil seines Geldes ein echtes Risiko einzugehen, sonst droht schnell der Verlust des gesamten Vermögens. Als Faustregel für den Anteil von Aktien am gesamten Portfolio gilt die Formel 100 minus Alter. Ein 70-Jähriger sollte also höchstens 30 Prozent seines Vermögens in Aktien angelegt haben. Und schließlich gibt es noch

andere Anlagemöglichkeiten, die man zum Teil sogar mit seinem Hobby verbinden kann. Zu denken ist dabei beispielsweise an Kunstgegenstände, Goldmünzen, Briefmarken oder Oldtimer Text: Armin Fuhrer

FAKTEN Wer das Rentenalter erreicht hat, steht oftmals vor einer neuen Herausforderung: Wie soll das angesparte Geld oder die ausgezahlte Lebensversicherung sinnvoll angelegt werden? Experten raten, nicht zu sehr auf Risiko zu gehen und zumindest einen Teil des Geldes jederzeit zugänglich angelegt zu haben.

Altersbedingte Schwerhörigkeit lässt sich nicht vermeiden, aber verzögern. Da das Ohr von nur einem Blutgefäß versorgt wird, wirkt sich ein gefäßfreundlicher Lebensstil positiv auf dessen Leistungskraft aus. Konkret heißt das: viel bewegen, nicht rauchen, Übergewicht vermeiden und Bluthochdruck behandeln lassen. Und natürlich sämtliche Faktoren meiden, die das Ohr generell schädigen, wie übermäßigen, dauerhaften Lärm. Die altersbedingte Schwerhörigkeit beginnt meist schleichend und wird zunächst kaum wahrgenommen – oder aus Scham ignoriert. Bei längerem Hörverlust verlernt das Gehirn allerdings die Verarbeitung der Signale auf den betroffenen Frequenzen – dann helfen auch Hörgeräte nicht mehr. Also besser rechtzeitig und regelmäßig das Hörvermögen beim HNO-Arzt testen lassen. Wer diesen Schritt scheut, kann auch einen 5-minütigen, anonymen Hörtest per Telefon machen (Tel.: 09001/217221, pro Ohr 0,99 Euro). ANZEIGE

SCHENKEN MACHT SINN*

www.roslandgold.de

Die Beliebtheit von GOLD in Deutschland ist entscheidend höher als bei Aktien: Rund 25 Millionen Bundesbürger besitzen derzeit GOLD, während nur knapp 9 Millionen – direkt oder über Fonds – Aktien haben. Seit der Euroeinführung bis Ende April 2017 hat GOLD durchschnittlich 18% im Jahr zugelegt, der Deutsche Aktienindex nur 8% p.a.. GOLD MACHT IMMER SINN, aber oft kann die unpassend ausgewählte GOLDmünze den Wert des eingesetzten Kapitals augenblicklich um 10% bis gar 50% reduzieren. Deshalb sollten Sie sich vor Ihrem Kauf ausführlich informieren: Am besten bei ROSLAND!

GOLD MACHT IMMER SINN*

5

Unsere Auswahl an GOLDmünzen in limitierter Auflage und in bester GOLDqualität wird Sie begeistern! Informieren Sie sich jetzt unter der

0800 902 0000

Montag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr (kostenlos) *GOLD besser verstehen: Wir schenken den ersten 50 Anrufern unser GOLDBUCH (erhältlich über Amazon für €99)

*Code: BestAger4Gold


Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner

6

TITELSTORY – ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

MAN MUSS SEIN GLÜCK ERZWINGEN IM LEBEN Trainieren Sie auf Ihrem eigenen Fitnessgerät. Wann und mit wem Sie wollen, ohne Wartezeiten, und in einer Atmosphäre, die Sie selbst gestalten können. Dort, wo es am schönsten ist: ZU HAUSE!

FITNESS IST LEBENSQUALITÄT Stärken Sie Ihre Gesundheit zu Hause


Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner

7

ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

Torwartlegende Sepp Maier hält nichts davon, Vergangenem nachzutrauern. Er sieht sich als Glückskind – Tag für Tag. Um den heißen Brei herum zu reden war noch nie sein Ding. Seine selbstbewussten Sprüche wie „Ein Tormann muss Ruhe ausstrahlen, er muss nur aufpassen, dass er dabei nicht einschläft“, oder „Ein Muskelprotz ist gut fürs Mannschaftsfoto, aber nicht fürs Tor“, sind inzwischen genauso legendäre wie „Klinsmann ist ein linker Schleimer“ und „Bin I Radi, bin I Depp, König ist der Maier Sepp!“. Der mittlerweile 73jährige ist nach wie vor

davon überzeugt, mit Ehrlichkeit glücklicher zu leben. „Auch wenn es einigen Leuten nicht passt, was man sagt – ich lasse immer raus, was ich denke. So als spontane Reaktion.“ Ehrlich sollte man schon sein, so viel steht für den Fußballhelden fest, und dabei immer seine Meinung sagen. Auch wenn man nie wisse, ob es letztendlich die richtige Meinung sei. „Aber ich möchte doch kein Magengeschwür bekommen, weil ich alles hinunterschlucke.“ Mit seiner zweiten Frau Monika lebt Sepp Maier

in der Nähe von München, einen Teil des Jahres verbringt das Paar in der Zweitwohnung in Südtirol. „Eigentlich hatte ich zwei Leben“, sagt der drahtige Ex-Profi. „Eins vor meinem schweren Autounfall und eins danach.“ Den Schlüssel zum Glück barg ein Fußball, den er im Alter von sechs Jahren gegen eine Uhr eintauschte, um ihn – überglücklich – mit ins Bett zu nehmen. Mit acht Jahren spielte er im TSV Haar, mit 15 Jahren wechselte er in die Jugendmannschaft des FC Bayern, fünf Jahre später wurde er Torwart beim FC Bayern. Mit 699 Spielen hält Sepp Maier den Rekord als Torhüter, gewann dreimal den Europapokal der Landesmeister, einmal den Europapokal der Pokalsieger, viermal den DFB-Pokal und viermal die Deutsche Meisterschaft. Geht noch mehr? Ach ja, den Weltpokal im Jahre 1976.

„In meinem ersten Leben habe ich nur für den Sport gelebt.“ So ging es mit dem Energiebündel immer nur bergauf – bis zum 14. Juli 1979. Regennasse Straße, Aquaplaning, zu schnell unterwegs. Sein Mercedes: Totalschaden. Sein Körper: Totalschaden. Sein Lebensretter: Uli Hoeneß. Der besuchte den 35jährigen auf der Intensivstation, sah, dass er immer wieder das Bewusstsein verlor und befahl die sofortige Verlegung nach München. Die Not-OP rettete dem FC-Bayern Torwart das Leben, eine Stunde später wäre es aus und vorbei gewesen. Danach war alles anders. Viele hätten daraufhin

mit ihrem Schicksal gehadert, nicht so Sepp Maier, den auch sein urkomischer Humor über so manches hinwegrettete. „Man soll nicht zurückblicken, man soll dem Alten nicht hinterherlaufen. Ich selbst sehe immer das Positive!“ In China heißt es, man komme auf 33 Momente des Glücks im Leben – an wie viele erinnert sich Sepp Maier spontan? „Was? 33 nur? Haha, ich habe 365 Glückstage – jedes Jahr!“

Und wirklich, Sepp Maier hat in seinen 73 Jahren, die er jetzt lebt, immer nur das Gute gesehen. In seiner zweiten Lebenshälfte holte ihn Franz Beckenbauer als Torwarttrainer zum Erstligisten zurück, wo er noch mal 25 Jahre dabei war. „Aber irgendwann ist es vorbei mit dem Fußball, man kann nicht mit 70 oder 80 Jahren immer noch auf dem Fußballplatz stehen. Und auch dann ist das Leben super, muss ich sagen.“ Seinem Lieblingssportartikel ist Sepp Maier treu

geblieben: Mit einem Ball beschäftigt er sich immer noch täglich. Nur ist der Ball jetzt viel, viel kleiner und härter und wird nicht getreten bzw. von ihm gehalten – sondern geschlagen. Der Ex-Torwarttrainer geht mit seiner Frau Monika heute täglich auf den Golfplatz und legt dabei zehn bis zwölf Kilometer zurück. Nach 40 Jahren mit täglichem Gymnastikpens-

um hat er dieses Soll mehr als erfüllt, findet er. Das fröhliche Paar liebt das gemeinsame Golfen und verbindet diese Leidenschaft auch gerne mit dem einen oder anderen Urlaub.

WER VORBEUGT, HAT NICHT DAS NACHSEHEN Foto: YakobchukOlena - Fotolia

„In meinem ersten Leben habe ich nur für den Sport gelebt.“

Seitdem „die Katze von Anzing“, wie er jah-

relang genannt wurde, sein Sportzentrum im gleichen Ort verkauft hat, bleibt ihm mehr Zeit, sein Leben zu genießen. Das Paar unternimmt viele Schiffsreisen, ob an die Arktis oder nach Kanada, zum Golfen nach Irland oder an Nord- und Ostsee. Wieder ein Kreuzchen auf dem Glückskalender: Riesige Vorfreude auf die Reise, und nach zwei bis drei Wochen Freude aufs Wieder nach Hause kommen. „Man kann in seinem Leben nicht auf sein

Glück warten“, betont der Niederbayer. „Man muss penetrant ausdauernd sein, man muss sein Glück erzwingen!“ Dazu gehört (nicht nur beim Sport) etwas immer und immer wieder zu versuchen. Irgendwann klappt es und man ist glücklich wie nie. Natürlich braucht man dazu Fleiß und Ehrgeiz, aber irgendwann ist das Glück da. „Diese Leute, die immer nur warten und jammern, dass bei ihnen alles schief geht im Leben – die sind oft ein bisschen selbst schuld daran. Denn warten kann man nicht auf sein Glück, man muss es schon herausfordern!“

Text: Katja Deutsch

FAKTEN Josef Dieter Maier wurde am 28. Februar 1944 in Metten geboren und machte mit 14 Jahren eine Ausbildung zum Maschinenschlosser. Er ist zum zweiten Mal verheiratet und hat eine Tochter aus erster Ehe. Bis zu seinem Autounfall mit 35 Jahren zählte er zu den besten Torhütern der Welt, gilt mit 95 Spielen als Rekord-Torhüter der Nationalmannschaft und mit 699 Pflichtspielen als Rekordspieler des FC Bayern. Er unterstützt die José Carreras Leukämie Stiftung und freut sich jeden Tag über sein Leben. Auf seiner „Seppsite“ zeigt er, wie er Japanern Schnupftabak schmackhaft macht.

Grauer Star, Grüner Star und die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) sind typische Augenkrankheiten im Alter. Auch unter diabetischer Netzhauterkrankung (Retinopathie) leiden viele ältere Menschen. Das tückische ist, dass die Beschwerden erst eintreten, wenn das Auge schon bleibend geschädigt ist. Alle vier Augenkrankheiten können zu Blindheit führen. Die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist deshalb wichtig, damit diese Krankheiten so früh wie möglich erkannt werden können. So kann beispielsweise beim Grünen Star der Augeninnendruck durch Tropfen gesenkt werden und beim feuchten AMD das Absterben von Sinneszellen zumindest verzögert werden. Eine rechtzeitige Operation des Grauen Star bewirkt, dass die Umwelt nicht mehr durch einen verschwommenen, grauen Schleier gesehen wird. Noch besser ist das Vorbeugen vieler Augenbeschwerden wie Überlastung, Überreizung und Austrocknung. Diese „Volkskrankheiten“ lassen sich durch Verringerung von TV-Konsum und Bildschirmarbeit, künstlicher Beleuchtung und aggressivem Sonnenlicht vermeiden. Auch eine vitalstoffreiche Ernährung, viel Bewegung und der Verzicht auf Nikotin wirken sich förderlich auf die Sehkraft aus. ANZEIGE

» LASSEN SIE SICH BEI UNS BERATEN » VOR ORT 70X IN IHRER NÄHE » RUND UM DIE UHR ONLINE

IHR PARTNER FÜR FITNESSGERÄ TE & ZUBEHÖR CROSSTRAINER // LAUFBÄNDER ERGOMETER // RUDERGERÄTE KRAFTSTATIONEN // BOXEN // WELLNESS HANTELBÄNKE // FUNCTIONAL TRAINING PULSUHREN // TRAMPOLINE TISCHTENNIS // NORDICWALKING UND MEHR ...

www.sport-tiedje.de


Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner

RATGEBER – ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

FUSSNAGELPILZ SCHNELL BEHANDELN Foto: bill_17 - Fotolia

Foto: FotoMax - Fotolia

8

Er ist weit verbreitet und breitet sich unbehandelt oft weit aus: So erkennen und behandeln Sie erfolgreich Fußnagelpilz. Bis zu 30 Prozent aller Menschen leiden weltweit einmal im Leben unter dieser mitunter hartnäckigen Infektionskrankheit. In über 90 Prozent der Fälle sind Fadenpilze die Erreger für Fußnagelpilz und auch Fußpilz. Feuchte und warme Orte wie Schwimmbäder oder Saunen sind idealer Nährboden für diese Pilzart und demzufolge beliebte Übertragungsorte. Ein geschwächtes Immunsystem ist oft der Türöffner. Was erklärt, warum insbesondere ältere Menschen, Diabetiker oder Raucher von der Krankheit betroffen sind. Häufig beginnt die Infektion schleichend mit kaum wahrnehmbaren, fleckenartigen Verfärbungen an den Nagelrändern. Ist nur ein Nagel zu Teilen befallen, können oft noch frei erhältliche Salben, Stifte oder Nagellacke mit pilzabtötenden Wirkstoffen die Infektion ausmerzen. Viele Betroffene berichten auch von guten Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Hausmitteln, deren Wirksamkeit aber wissenschaftlich nicht belegt ist. Bei stärkerem Befall ist der Gang zum Arzt ratsam. Nicht selten verordnet dieser dann zusätzlich zu örtlich wirkenden Mitteln noch Tabletten. Da die Therapie oft etliche Monate dauert, sollten Vorerkrankungen, insbesondere von Leber und Magen, angesprochen werden.

ZUHAUSE ALT WERDEN OHNE HINDERNISSE Ein höheres Bett oder ein elektrisches Lattenrost können das Älter werden im eigenen Heim erleichtern.

Selbstbestimmt im eigenen Zuhause

zu leben, ist sowohl Traum als auch Lebenswirklichkeit vieler älterer Menschen hierzulande. Denn mit vorausschauender Planung können Wohnung oder Haus so angepasst werden, dass deren Bewohner ihren Alltag sicher und komfortabel gestalten können. Angefangen vom problemlosen Öffnen der Fenster, über die Bedienung des Herdes bis zur umfassenden Körperpflege in einem altersgerechten Badezimmer ist dabei immer das Ziel, den Wohnkomfort zu erhöhen und Gefahrenquellen zu beseitigen. Je nach körperlicher Einschrän-

kung reichen dafür schon die Anschaffung einiger Hilfsmittel, ein höheres Bett, eine neue Badewanne oder leichte Wohnungsanpassungen wie die Entfernung von Türschwellen oder der Einbau von Rampen aus. Die Liste an praktischen Hilfsmitteln ist schier endlos: Von Aufsteh- und Transferhilfen, über Dusch- und

Bettgriffe bis hin zu diversen Liften erleichtern praktische Hilfen alltägliche Handlungen. Ein Überblick über Produktvielfalt, Hersteller sowie die Information über Kostenübernahmen bietet der Verein Barrierefrei Leben e.V. auf seiner Webseite. Der Hamburger Verein informiert

dort auch über altersgerechte Umbauten einzelner Wohnräume wie Bad, Küche oder Flur – bis hin zur Rollstuhlgerechten Umgestaltung des gesamten Wohnraums. Je nach Gesundheits- und Wohnsituation sind mehr oder weniger umfangreiche bauliche Maßnahmen erforderlich. Insbesondere in Bad und Küche gilt es, Abläufe zu erleichtern sowie Unfälle und Stürze zu vermeiden. Rutschfeste Bodenbelege sind hierbei ebenso von Bedeutung wie stufenlos begehbare Duschplätze oder die Modernisierung von Sanitärobjekten. Welche Varianten der Bad-Modernisierung möglich sind, zeigt Barrierefrei Leben im Internet anhand 100 Modellbäder-Beispielen sowie einem praktischen Online-3D-Badplaner. Mitunter ist aber gar kein kompletter Bad-Umbau nötig, sondern es reicht schon die

Anschaffung einer neuen Badewanne. Besonders praktisch: Sitzoder Liegebadewannen mit Tür.

REIFE HAUT GUT PFLEGEN

Wenn das Gehen noch möglich ist, sollte die Treppe sicher gemacht werden. Bei einer Gehbehinderung ist der Einbau eines Treppenlifts eine gute Lösung. „Mit entsprechenden Anpassungsund Umbaumaßnahmen kann so manche normale Wohnung barrierefrei nutzbar gemacht werden“, erklärt Karin Dieckmann von Barrierefrei Leben e.V.. Dazu sollte im Vorweg die Zustimmung von Vermieter beziehungsweise eventuelle Baugenehmigungen eingeholt werden. Barrierefrei Leben e.V. empfiehlt Privatpersonen vor der Durchführung der eigentlichen Baumaßnahme mit einer Wohnberatungsstelle vor Ort zu sprechen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt übrigens diverse barrierereduzierte Umbaumaßnahmen in Wohnungen und Häusern mit ansehnlichen Zuschüssen und Krediten.

Foto: Picture-Factory - Fotolia

Im Alter in den eigenen vier Wänden zu wohnen, wünschen sich viele. Barrierefreie Anpassungen und praktische Alltagshilfen machen dies möglich.

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit und Elastizität, wird dünner, trockener und schlaffer. Der Zellstoffwechsel verlangsamt sich, Östrogenmangel reduziert stützende Kollagenfasern und auch die wasserbindende Hyaluronsäure kann von reifer Haut nicht mehr so gut gespeichert werden. Die Talgproduktion nimmt ebenfalls eklatant ab. Reife Haut braucht nun eine anspruchsvolle Pflege mit viel Feuchtigkeit und Fett. Produkte mit Kollagen und Hyaluronsäure kurbeln die nachlassende Zellaktivität an, Lipide, Peptide und Vitaminkomplexe festigen und regenerieren die reife Haut. Auch Antioxidantien schützen die Zellen vor freien Radikalen, welche die Haut vorzeitig altern lassen. Eines der effektivsten Anti-Aging-Wirkstoffe ist jedoch Retinol, die reine Form von Vitamin A, einem Zellwachstums-Turbo. Doch egal welches Wundermittel favorisiert wird, dieser Bestandteil sollte in keiner Tagescreme fehlen: ein Lichtschutzfaktor. Laut einer aktuellen Studie gehen 80 Prozent aller Falten auf das Konto der Sonne. LSF15 sowie UV-B-Schutz sind das Minimum. Für ausgedehnte Sonnenbäder empfiehlt sich der Einsatz richtiger Sonnencreme, da diese auch vor den gefährlichen UV-A-Strahlen schützt.

Text: Kirsten Schwieger

LESEN SIE MEHR ARTIKEL UNTER: ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

ANZEIGE

KERECIS SKIN CARE

ohne Kortison

Der patentierte Wirkstoff mOmega3TM lindert effektiv die Symptome zahlreicher Hautprobleme. Er wird in Island aus der Haut von Fische gewonnen.

©2017 Lamed GmbH - Gleißentalstraße 5a, 82041 Oberhaching

TM

KERECIS PSORIA Psoriasis, schuppige, gereizte, juckende Haut TM

KERECIS XMA

TM

entzündete, sensible, gerötete Haut, Ekzeme und Dermatosen

www.lamed-shop.com Wir beraten Sie gerne: 089 / 66 66 93 - 0

Jetzt 10% Rabatt sichern! Gutschein-Code: KSC17


gegen Nagelpilz.*

GAL0417010 | BSD-WERBEAGENTUR.DE

1 x auftragen, 7 Tage wirksam Wasserfest

Preiswert

* Nur zur Behandlung der Nagelpilzerkrankung ohne Beteiligung des Nagelbetts.

Amofin® 5 % Nagellack · Wirkstoff: Amorolfinhydrochlorid · Anwendungsgebiete: Amofin® Nagellack enthält Amorolfin, einen Wirkstoff zur Bekämpfung einer Vielzahl verschiedener Pilze, die Nagelerkrankungen hervorrufen können. Amofin® wird zur Behandlung von Pilzerkrankungen an der Nageloberfläche angewendet. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Erkrankung mit Amofin® behandelt werden kann. · Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. · Apothekenpflichtig · Stand: Mai 2012 GALENpharma GmbH, Wittland 13, 24109 Kiel, Telefon: (0431) 5 85 18-0, www.amofin.de

GAL0417010_AZ_amofin_248x179mm.indd 1

25.04.17 13:04 ANZEIGEN

Baden leicht gemacht VitaActiva seit 2001

Der Spezialist für sicheres und unbeschwertes Badevergnügen • Deutschlandweite Installationen • Schnelle und saubere Installation innerhalb eines Tages • Umfangreiche Auswahl an Badewannen, Farben und Liften • Alle Modelle sind auf Wunsch mit Zusatzausstattung wie z. B. einem wohltuenden Whirlpool, einer Glaswand, einer Dusche etc. lieferbar

Gratistelefon:

0800 99 45 999

info@vitaactiva.org | www.vitaactiva.org

! uf t a anne aß t p adew Lif B e r Ih

Fordern Sie noch heute unsere farbige Gratis-Broschüre an! JA, senden Sie mir kostenlos und unverbindlich Ihre Broschüre zu: Name/Vorname: Strasse/Nr.: Telefon: VitaActiva Int. GmbH • Am Kalkofen 8, 61206 Wöllstadt Tel.: 06034 90548 00 • Fax: 06034 90548 100

Half H 248 x 179 DE BestAger2017 v1.indd 1

BESTAGER2017

PLZ/Ort:

28/04/17 15:55


Eine unabhängige Themenzeitung von European Media Partner

: Fot o

I vo

Fot o

en -

on to

s-

Fo to

li a

Fot olia rin k-

-F oto

rTo o: A Fot

lia

MÖGLICHKEITEN – ANALYSE-GESELLSCHAFT.DE

lia

10

e Wi nne

: Fot o

e Mik

Ma

re

: Fot o

SENIORENRESIDENZ ZUM WOHLFÜHLEN

LEBENSABEND UNTER DER SONNE

NIEDRIGE PREISE, HOHER STANDARD

Wer sich Gedanken darüber macht, wie er seinen Lebensabend verbringen möchte, landet schnell beim Thema Seniorenresidenzen. Viele dieser Residenzen bieten ein ansprechendes Ambiente zum Wohnen und Wohlfühlen und erinnern eher an ein Hotel als an ein Seniorenheim. Oftmals kann man beim Einzug sogar eigene Möbel mitbringen. Das Freizeitangebot erstreckt sich von Sportmöglichkeiten über eine hauseigene Bibliothek bis hin zum Restaurant. Selbst über einen eigenen Friseur verfügen die meisten Häuser.

Die Winter sind kalt und lang, und überhaupt hat es einen schon immer in die Ferne gezogen? Immer mehr Senioren, die ein betreutes Wohnumfeld brauchen, zieht es dahin, wo es warm ist – zum Beispiel unter die Sonne Spaniens. Das Land auf der iberischen Halbinsel ist der Klassiker für deutsche Senioren. Zwar liegen die Kosten hier nur geringfügig unter denen in Deutschland. Doch wer ein mildes Klima sucht, ist hier gut aufgehoben. Menschen, die Hitze nicht so gut vertragen können, sollten allerdings ein anderes Land wählen.

Genauer hinschauen sollte man vor dem Einzug allerdings beim medizinischen Service, falls man einen solchen benötigt. Denn laut einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Servicequalität verfügt immerhin ein Fünftel der Einrichtungen hierzulande nicht über einen ambulanten Pflegeservice. Und bei weniger als der Hälfte der Häuser ist dauerhaft ein Arzt vor Ort. Eine eigene Apotheke haben sogar nur ein Viertel der Residenzen. Gleichwohl sind die Seniorenresidenzen in Deutschland insgesamt auf einem hohen Niveau. Und bei alldem darf man nicht vergessen, dass Seniorenresidenzen ihren Preis haben.

Viele Residenzen liegen in der Nähe reizvoller Städte mit typisch spanischem Flair. In den Einrichtungen gibt es in den meisten Fällen deutschsprachige Angestellte und Ärzte. Auch auf der Kanareninsel Teneriffa gibt es betreutes Wohnen für Deutsche. Spanien ist Mitglied der EU, und das hat Vorteile, was die Anerkennung von Pflegegeldleistungen oder den Rentenanspruch angeht. Auch Mitglieder einer deutschen Krankenkasse können die Ruheständler bleiben, allerdings gelten dann die Leistungen des spanischen Gesundheitssystems.

Vorteile durch den EU-Status genießt man auch in einigen osteuropäischen Ländern, die sich zunehmend großer Beliebtheit unter deutschen Senioren erfreuen. Allen voran Polen, wo Residenzen im Grenzgebiet zu Deutschland in den vergangenen Jahren in großer Zahl gebaut wurden. In Polen ist das Klima zwar nicht besser, dafür sind die monatlichen Preise zwischen 1200 und 1800 Euro für ein Zimmer deutlich niedriger als in Deutschland. Das liegt vor allem an den viel niedrigeren Personalkosten im östlichen Nachbarland. Serviceleistungen und Anspruch gelten als hoch, die Residenzen befinden sich auf dem neuesten Stand.

r and

cs a s_

WOHNEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN

Viele Pflege- und Seniorenheime sind speziell auf die Pflege von deutschen Patienten eingerichtet. Viele Pflegekräfte sprechen deutsch. So gibt es das deutsche Fernsehprogramm und die Bewohner können deutsche Telefonnummern erhalten, um günstig in die Heimat zu telefonieren. Besonders wichtig: Auch in Polen gilt, dass den deutschen Senioren in Deutschland erworbene Ansprüche wie das Pflegegeld oder die Rente in den meisten Fällen erhalten bleiben.

Noch preiswerter geht es in Ungarn zu. Dort können Senioren schon für 700 Euro pro Monat ein Zimmer mieten. Ein Doppelzimmer gibt es pro Person sogar schon ab 500 Euro im Monat. Das Land mit seinen knapp zehn Millionen Einwohnern verfügt über eine überraschend große Dichte an Seniorenresidenzen. Viele haben sich speziell auf deutsche Kundschaft eingerichtet. Auch in Ungarn gilt der Standard der Einrichtungen sowohl was die Betreuung als auch was die medizinische Qualität betrifft, als sehr hoch. Das Personal gilt als hervorragend ausgebildet und spricht in sehr vielen Fällen deutsch. Zugleich befinden sich Seniorenresidenzen in oftmals sehr reizvoller Umgebung wie dem Plattensee oder dem Balaton. Durch die lange gemeinsame Geschichte mit Österreich ist Ungarn kein völlig anderer Kulturkreis, bietet aber gleichwohl am Lebensabend noch einmal eine spannende neue Umgebung zum Leben. Da auch Ungarn zur Europäischen Union gehört, gelten hier die gleichen Bestimmungen für Krankenkasse oder Rente wie in anderen EU-Staaten wie Spanien oder Polen. Insgesamt hat Ungarn sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Geheimtipp entwickelt. ANZEIGE

ParkWohnStift bad kiSSingen

SENIORENRESIDENZ BAD KISSINGEN Willkommen in einem der schönsten Kurorte Deutschlands. Genießen Sie bei uns im Parkwohnstift ein großzügiges Ambiente, hochwertige Appartements, den traumhaften Park, individuelle Serviceleistungen und vielfältige Möglichkeiten, Ihr Leben abwechslungsreich zu gestalten.

Weitere Informationen: 0971-8030 Seniorenresidenz ParkWohnStift Heinrich-von-Kleist-Str. 2 | 97688 Bad Kissingen

www.parkwohnstift.de


Immobilieneigentümer im Alter: Alles soll geregelt sein Ein Immobilien-Leibrentenvertrag hat quasi-testamentarischen Charakter Für den Lebensabend alles regeln, das bewegt insbesondere Immobilieneigentümer. Doch das sorgenfreie Wohnen will rechtzeitig geplant sein.

Eine solche professionelle Regelung des eigenen Immobilienvermögens wird mit der ImmobilienLeibrente möglich. Hierbei wird die Immobilie zwar verkauft, die bisherigen Eigentümer erhalten aber ein mietfreies Wohnrecht und eine lebenslange Leibrente. Beides wird notariell beurkundet und im Grundbuch verankert. „Ein Verkauf an die Deutsche Leibrenten schafft lebenslange Wohn-Sicherheit und regelt professionell sämtliche Angelegenheiten rund um die eigene Immobilie“, erklärt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutsche Leibrenten. Die Frankfurter Firma kauft als einziges bundesweit tätiges Unternehmen Häuser und Wohnungen von Senioren ab 70 Jahren auf Leibrentenbasis. Hinter der Deutsche Leibrenten stehen finanzstarke deutsche Kapitalgeber mit langjährigen Erfahrungen im Immobilienmanagement.

Deutsche Leibrenten/GordonGrand/fotolia

Im Alter soll alles geregelt sein – vor allem Immobilieneigentümer haben das Bedürfnis, für die Zukunft so genau wie möglich zu planen. Sie wollen für den Tag vorsorgen, an dem sie nicht mehr ohne fremde Hilfe allein in den eigenen vier Wänden leben können. Sechs von zehn Senioren werden daher aktiv und versuchen, für sich ein Stück Sicherheit und Klarheit zu schaffen. Ihr primäres Ziel ist es dabei, so lange es nur geht in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Lediglich neun Prozent haben schon mal mit dem Gedanken gespielt, ihr Eigenheim zu verkaufen, wie eine aktuelle Studie der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG gemeinsam mit dem Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität Köln zeigt. Aber es geht den Senioren nicht nur darum, einen Auszug so lange es geht zu vermeiden. Sie möchten auch klären, wie das Vermögen über die Generationen gerecht verteilt oder wie die Instandhaltung gewährleistet werden kann. Lebenslange Sicherheit beim Verkauf auf Leibrentenbasis Für das Haus oder die Wohnung der Senioren wird in einem transparenten Sachverständigen-Verfahren ein fairer Wert festgestellt. Beauftragt wird dafür ein renommierter, externer Gutachter. Der Leibrenten-Vertrag hat für die Senioren quasi-testamentarischen Charakter. Sie haben die Sicherheit, solange es geht in ihrer Immobilie zu bleiben, müssen aber nicht mehr für Instandhaltung aufkommen. Die Deutsche Leibrenten übernimmt die Verpflichtung, Häuser und Wohnungen in einem guten, gepflegten Zustand zu halten. Bei Umzug in ein Pflegeheim kümmert sich das Unternehmen auf Wunsch um die Vermietung, und die Senioren erhalten zusätzlich die Mieteinnahmen. Alternativ ist es möglich, das Wohnrecht aber auch nach fünf

Jahren Vertragslaufzeit gegen eine Einmalzahlung an die Deutsche Leibrenten zu verkaufen. An den Rentenzahlungen können die Senioren schon zu Lebzeiten die eigenen Kinder oder Enkel beteiligen. Eine Mindestlaufzeit von fünf, auf Wunsch auch von zehn Jahren, sorgt zudem dafür, dass Rentenzahlungen vererbt werden, sollte der Verkäufer schon kurz nach Vertragsabschluss sterben. Die Deutsche Leibrenten bietet den Senioren eine individuelle und faire Gestaltung des Vertrages. „Ein Verkauf auf Leibrentenbasis an ein institutionelles Unternehmen mit Immobilien-Know-how bietet Ruheständlern eine langfristige, deutlich größere Sicherheit als die bisher oft üblichen Verrentungsverträge zwischen Privatpersonen ohne Erfahrung“, so Leibrenten-Experte Thiele.

Experten-Telefon Leibrente: Sie möchten sich über eine Immobilien-Leibrente informieren? Friedrich Thiele, Vorstand der Deutsche Leibrenten, beantwortet am 10. Mai zwischen 9.00 und 12.00 Uhr Ihre Fragen unter der Nummer 069 - 949 856 10.

www.Deutsche-Leibrenten.de


Seit mehr als sechs Jahrzehnten unterstützt die Deutsche Fernsehlotterie soziale Projekte, z. B. die SeniorenHausgemeinschaft in Bünde, wo Menschen wie Frau Kutschke die Betreuung und Hilfen erhalten, die sie für ein selbstbestimmtes Leben in familiärer Atmosphäre benötigen. Helfen auch Sie mit einem Jahres-LOS und sichern Sie sich jetzt die Chance auf bis zu 1.000.000 Euro und viele weitere Geld- und Sachgewinne. Zusätzlich winken in der Frühlings-Sonderverlosung zahlreiche Extra-Chancen: 1x eine Sofortrente von bis zu 5.000 Euro monatlich 100 x 10.000 Euro Extrageld für besondere Wünsche 50 x ein smart fortwo cabrio für sonnigen Fahrspaß

Jahres-LOS

Nur noch bis 21. Mai 2017: Jetzt Los bestellen und Extra-Chancen sichern auf fernsehlotterie.de

Weitere Informationen und Lose erhalten Sie auf fernsehlotterie.de und unter der gebührenfreien Servicenummer 08000 / 411 411. Loskauf ab 18 Jahren. Glücksspiel birgt Risiken. Infos auf www.bzga.de

DFL_FSV17_AZ_AnalyseBestAger_248x370_JahresLos_IN.indd 1

26.04.17 18:44


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.