Analyse: Der Sommerguide #3

Page 1

EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER

ANALYSE:

DER SOMMERGUIDE

CONTENT WITH A PURPOSE

MAI 2018 NR.3

MIT FOKUS AUF VERGNÜGEN, GENUSS UND MEHR LEBENSFREUDE

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

Wo der Sternekoch entspannt

EINBLICK

Seit 20 Jahren ist Johannes King jetzt schon auf Sylt. Sein Restaurant, der Söl’ring Hof, mit zwei Sternen im aktuellen Guide Michelin bewertet, liegt südlich von Westerland. Von der Terrasse können die Besucher im eigenen Strandkorb auf die Nordsee blicken und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Hier kommen Gemüse, Fisch und Kräuter aus der Umgebung frisch auf den Tisch. Und wenn die Sylter einmal einen besonderen Fisch gefangen haben, greifen Sie zum Telefon, damit Johannes King in seiner offenen Landhausküche ein leckeres Gericht daraus zaubern kann. Sternekoch zu sein, bedeutet Stress rund um die Uhr. Und doch gibt auf der Urlaubsinsel so einige Plätze, wo auch Johannes King entspannen und abschalten kann. „Da ist das Bänkchen am Wattenmeer in Morsum auf dem Deich mit dem Blick auf Föhr am Horizont. Das ist für mich so ein Premiumplatz, wenn mich mal alle gernhaben können. Aber auch wenn ich einfach mal die Seele baumeln lassen möchte.“ Fortsetzung auf Seite 6

WM MIT

Mehr gibt es ONLINE

2018 SPIE

LPLA

Weitere interessante Interviews und Einblicke zu aktuellen Themen gibt es auf analysedeutschland.de zu lesen.

SPO

VERANSTALTUNGEN

NSO

RED

N

BY:

DIE FANTASTISCHEN VIER

„Wir liefern einfach Texte, die bewegen und ankommen“

Im Norden locken große Events ein Millionenpublikum Gleich drei große, spannende Veranstaltungen ziehen im Sommer wieder Millionen Besucher an Elbe und Ostsee. Den Auftakt macht der Hafengeburtstag Hamburg. Das Herzstück ist das Programm auf der Elbe vor den Landungsbrücken, im Museumshafen Oevelgönne und in der HafenCity. Die Kieler Woche zieht geschätzte drei Millionen begeisterte Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Sie bietet die größte Segelveranstaltung der Welt und das gleichzeitig größte Sommerfest im Norden Europas. Die Travemünder Woche bietet ein Programm der Extraklasse. So lockt die Symbiose aus Regatta und Festival Sportler wie Besucher in die Lübecker Bucht. Seite 16

Lesen Sie mehr auf Seite 8 Sonderpublikation in Die Welt am 05. Mai 2018

INSPIRATION

MÖGLICHKEITEN

FOKUS

Franken – facettenreich und märchenhaft GUTES FLEISCH BRAUCHT GUTE KOHLENDUSTRIE Seite 12

Ob Burgen und Erlebnisparks, Seen und Berge, traditionsreiche Städte oder faszinierende Wanderwege: die Region Franken erfüllt viele Wünsche. Seite 18

Der Garten – eine Wohlfühloase

Seite 14


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

DIE KAMPAGNE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

Bilan

In Form von hochinteressanten und informativen Artikeln verschaffen wir Ihnen schon jetzt Lust auf den Sommer. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

C/

Es gibt unzählige Aktivitäten, mit denen sich Langeweile vertreiben lässt. Vor allem im Sommer! Sei es neue Urlaubsregionen zu entdecken, den eigenen Garten umzugraben und bunt zu bepflanzen, den

F AD Foto:

Die Fantastischen Vier

Johannes King, Sternekoch

Folgen Sie uns:

6

Interview – Johannes King

8

Titelstory – Fanta 4

12 Gutes Fleisch braucht gute Kohle 14 Der Garten – eine Wohlfühloase

Andreas Rummel, Grillexperte und bekanntester Showgriller Deutschlands

16 Eventguide für den Norden 18 Franken – facettenreich und märchenhaft

Senior Campaign Manager: Stefanie Bings stefanie.bings@europeanmediapartner.com

644 943 Menschen waren 2017 in Deutschland in einem Golfclub als Mitglieder registriert, 731 Golfanlagen gibt es. Damit sind die deutschen Golfer führend in Europa. Nur in Großbritannien gibt es noch mehr Golfer und Golfanlagen.

Schlamm, Schweiß und Tränen: ich will mehr davon! – Bear Grylls

Bear Grylls ist leidenschaftlicher Survival-Experte, den es in die unmenschlichsten Gegenden unserer Erde zieht. Weitab von jeglichem Minimalanspruch an Komfort trainiert er blankes Überleben.

@europeanmediapartnerdeutschland

Die beste Zeit meines Lebens – Birgit Schrowange

Birgit Schrowange ist frisch verliebt und so gelassen wie nie zuvor. Die Moderatorin über Jugendwahn, Vorteile des Älterwerdens und große Reisepläne.

Distribution: Druck: Foto: Adler, Sandra Weimar

Die Golfanlagen der Zukunft

analysedeutschland.de

Kristoffer Andersson Mats Gylldorff Aileen Reese Nicole Bitkin Robert Grischek Hamburg Messe und Congress / Hartmut Zielke Boris Breuer Fotografie Jahn/LokiSchmidtStiftung Die Welt Gesamt, Mai 2018 Axel Springer SE

Geschäftsführer: Chief Content Officer: Art Director: Editor: Titelbilder:

BELIEBTE ARTIKEL AUF ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

In dieser Ausgabe finden Sie einen kleinen Auszug des Interviews auf Seite 12. Besuchen Sie uns online für den ganzen Beitrag.

Vorwort – Ulrich Syberg, ADFC

ANALYSE: LIFESTYLE

Foto: Graupner - Stock.adobe.com

aya

zK

„Insgesamt haben wir schon über 500 Sorten im Verkauf gehabt“, erzählt Markus von Luicella’s Ice Cream.

4

10 Großer WM 2018 Spielplan

r Bo Foto:

DIGITAL CONTENT

gu :O Foto

Ich empfehle Ihnen den Eventguide für den Norden auf Seite 16 sowie die Titelstory der Fantastischen Vier.

INHALT

R Foto:

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

EXKLUSIVES ONLINE INTERVIEW

STEFANIE EMPFIEHLT!

Stefanie Bings, Senior Campaign Manager Grischek

neuen Grill zu testen oder ein großes Event am Wasser besuchen – der Sommer hat einfach so viel zu bieten! Für viele das Highlight diesen Sommer: die Fussball-WM, die von Mitte Juni bis Mitte Juli in Russland stattfindet. Sie wird die wärmste Jahreszeit einzigartig und unvergesslich gestalten. Ein kühles Bier zum saftigen Steak vorm TV und dabei Jogis Jungs zujubeln – gemeinsam mit Nachbarn und Freunden immer wieder ein Erlebnis.

Ulrich Syberg, Bundesvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC)

ob ert

European Media Partner präsentiert die Kampagne Analyse: Der Sommerguide mit Fokus auf Vergnügen, Genuss und mehr Lebensfreude. In dieser Ausgabe sprechen wir mit bekannten Persönlichkeiten, entdecken neue Urlaubsregionen, geben kulinarische Tipps für den Sommer und präsentieren die größten Veranstaltungen im Norden. Zudem gibt es einen brandaktuellen WM-Spielplan für alle Fußballbegeisterten mit vielen Extra-Informationen zu den einzelnen Spielstätten.

reue r Fotografie

ANALYSE: DER SOMMERGUIDE

EXPERTEN DER KAMPAGNE

is B

2

CONTENT WITH A PURPOSE

Recyclen oder weiterreichen!

CONTENT WITH A PURPOSE

European Media Partner Deutschland GmbH Neuer Wall 59 | DE-20354 Hamburg Tel.: +49 40 87 407 400 Email: info@europeanmediapartner.com www.europeanmediapartner.com

European Media Partner sind Spezialisten im Content-Marketing. Durch ein hochwertiges redaktionelles Umfeld und eine hohe Verbreitung schaffen wir eine optimale Medienpräsenz auf dem Markt. Wir helfen Unternehmen durch passgenaue Produkte ihre Zielgruppe treffsicher zu erreichen. ANZEIGE

Entdecken Sie eine unserer acht Suonen. Die historischen Bewässerungskanäle fliessen in gemütlichem Tempo durch die Berghänge und bieten überraschende Einblicke in Täler, Dörfer und über die Alpen. Die idyllischen und schön schattigen Wege entlang der Suonen sind meist flach und damit ideale Wandermöglichkeiten für Familien. Besonders beliebt sind die Rundwanderungen. Das 98 km lange Wegnetz eröffnet Ihnen fast unbegrenzte Möglichkeiten.

www.nendaz.ch/suonen


ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT

Leistungsstarke ePower für Dein Fahrrad!

Einer für alle – Nachrüsten mit dem Pendix eDrive Mit dem Pendix eDrive wurde etwas völlig Unmögliches geschaffen: Ein eBike Nachrüstantrieb, der an fast alle Rahmenmodelle und Fahrradtypen montiert werden kann. So wird Dein Lieblingsfahrrad in kurzer Zeit in ein leistungsstarkes, stylisches eBike verwandelt – und Du bleibst Deinem individuellen Stil treu. Der Pendix eDrive ist absolut geräuschlos und besticht gleichzeitig durch ein Tretgefühl, das kaum natürlicher sein könnte.

Drei Modi für maximalen Fahrspaß

Die Vorteile des Pendix eDrive auf einen Blick: Kompatibel mit allen Fahrradtypen und Schaltungsarten (*mit Standard BSA-Tretlager) Natürliches Tretgefühl – Kein Tretwiderstand bei ausgeschaltetem Motor oder leerem Akku Qualität „Made in Germany“ – Perfekte Verarbeitung hochwertiger Materialen Geräuschloses und wartungsfreies System Hohe Reichweite || eDrive300: 45-105 km || eDrive500: 69-160 km

Die unterschiedlichen Modi Eco, Smart und Sport kannst Du schnell und präzise über das Drehrad oberhalb des Akkus wählen. Damit findest Du bei jeder Fahrt Deinen persönlichen Rhythmus.

Volle Ladung voraus Für den Antrieb gibt es zwei verschiedene Akkus: die ePower500 mit einer Reichweite von bis zu 160 Kilometern und die etwas kleinere ePower300, die den Radfahrer bis zu 100 km unterstützt. Der LED Ring am oberen Ende zeigt Dir durch Farben jederzeit an, wie es um den Ladezustand steht. Zusätzlich kann über die USB Schnittstelle das eigene Handy geladen werden.

Pendix eDrive – „Made in Germany“ Sechs Ingenieure haben das Unternehmen 2013 in Zwickau gegründet und 2015 den ersten Pendix eDrive auf den Markt gebracht. Bereits vorher haben sie gemeinsam Elektronikkomponenten für die Automobilindustrie entwickelt, u. a. für Audi, VW und BMW. Die meisten Komponenten für den Pendix eDrive kommen aus Deutschland, sie werden im hauseigenen Werk in Zwickau zusammengefügt.

Für Dich. Bei Deinem Pendix-Händler. Bei einem der zahlreichen Pendix-Händler kannst Du den Pendix eDrive kaufen, montieren lassen und Dein Lieblingsfahrrad in Windeseile aufwerten, oder Dein neues Wunschbike mit zusätzlicher ePower ausstatten. Ob City-, Trekking-, Mountainbike oder Lastenrad – der Pendix eDrive lässt sich an nahezu jedes Rahmenmodell montieren und gibt Deinem Bike zusätzlichen Schwung.

Weitere Informationen und Händlersuche unter: www.pendix.de


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

Foto: arezin.com - Fotolia

VORWORT DER SOMMERGUIDE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

Foto: ADFC / Bilan

4

CONTENT WITH A PURPOSE

Ulrich Syberg, Bundesvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC)

DAS REZEPT DER ENTSCHLEUNIGUNG

D

eutschland ist ein Eldorado für Radurlauber. Kein Urlaubssegment wächst so dynamisch. Zehn Prozent des Inlandstourismus macht das Radreisen bereits aus, das ist mehr als Kreuzfahrt und Golfreisen zusammen. Deutschland ist Fahrradland – vor allem für Urlauber 76 Prozent der Deutschen fahren Rad – die meisten im Alltag, die Hälfte nutzt das Fahrrad für Ausflüge und Reisen und rund ein Drittel zum Sport. Auch für ausländische Gäste gehört das Radfahren und Mountainbiken

nach dem Wandern zu den beliebtesten Aktivitäten. Das wissen wir aus der aktuellen ADFC-Radreiseanalyse. Anders als bei den städtischen Radfahrern ist die Zufriedenheit der Urlaubsradler wegen unserer sehr gut ausgebauten Radfernwege besonders hoch. Radfahren macht glücklich Aber warum wird Aktivtourismus und besonders das Radfahren in Urlaub und Freizeit immer beliebter? Die Antwort liegt eigentlich auf der Hand: weil die meisten von uns ihren Alltag in geschlossenen Räumen fristen

„Warum wird Aktivtourismus und besonders das Radfahren in Urlaub und Freizeit immer beliebter?“

– meist sitzend, fast immer mit einem Bildschirm vor der Nase. Dabei wissen wir doch, dass Bewegung guttut. Und noch viel mehr, wenn sie draußen und mit Gleichgesinnten stattfindet. Das alles bietet das Radfahren. Radreisende sind fast immer mit anderen unterwegs, mit Partner oder Partnerin oder gleich einer ganzen Radreise- oder Sportgruppe. Das ist einfach ein Glücksrezept! Mein Radreisetipp: NRW! Für alle, die schon alles gesehen haben – unsere wunderbaren Flussradwege entlang der Elbe,

Weser, Donau und Co., den Berlin-Kopenhagen-Radweg, die Alpenüberquerung Via Claudia Augusta – für die hätte ich noch einen Geheimtipp: Fahren Sie mal in meine Heimat nach Nordrhein-Westfalen! Dort gibt es mit dem Ruhrtalradweg, der Route der Industriekultur und mit dem vielzitierten ersten Teilstück des Radschnellweg Ruhr unglaublich viel Spannendes zu entdecken! Ihr Ulrich Syberg, Bundesvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ANZEIGE

E-Bike-Reisen für Entdecker Kommen Sie mit und radeln Sie mit Genuss und Muße durch einige der faszinierendsten Natur- und Kulturräume der Welt! Durch die Fortbewegung per E-Bike sind Sie besonders nah dran und lernen ein fremdes Land an der frischen Luft kennen. Entspannung und Begegnung mit der lokalen Kultur sowie der Kulinarik des Landes inklusive. Gardasee | Toskana | Jakobsweg Andalusien | Baltikum | Cornwall Marokko | Südafrika | Vietnam | Neuseeland Höchstens 12 Gäste plus Reiseleiter Inkl. Qualitäts-E-Bikes vor Ort

Jetzt den kostenlosen Katalog anfordern: belvelo.de · info@belvelo.de · 030 786 000-124 Belvelo ist eine Marke von Lernidee Erlebnisreisen.

50 €

Rabatt au f Ih erste Belv re eloBuchung bis zum 31.05.20 18


ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT

‚‚Wir glauben daran, dass sich das Produkt dem Menschen anpassen muss und nicht der Mensch dem Produkt.‘‘ Die Marke Möve hat eine lange und bewegte Geschichte. Von 1897 – 1947 wurden die beliebten Möve Fahrräder von der Firma Walter & Co. GmbH hergestellt und vertrieben und war damit neben Mifa, IFA und Diamant einer der ältesten Fahrradmarken Deutschlands. Nach der Teilung in Ost und West Deutschland wurden Möve-Fahrräder von 1948 – 1961 durch das VEB Möve-Werk Mühlhausen in Mühlhausen/Thüringen hergestellt. Danach lag die Fahrradmarke brach. Der Grundstein für das heutige Denken wurde somit bereits 1930 gelegt: „Im Flug durch’s Land mit Möve“ so der damalige Werbespruch, der alten Möve. Dieser Slogan ist so eine Art Leitsatz geworden und führte am 4. November 2014 mit Tobias Spröte (Gründer/Geschäftsführer), Marcus Rochlitzer (Gründer/Chefentwickler) und Dominik Burre (Gründer) zur Entstehung der Möve Bikes GmbH, um den Geist der seit 1961 stillstehenden Möve-Werke wieder aufleben zu lassen. Und natürlich, um die Geschichte der zweitältesten Fahrradmarke Deutschlands weiterzuschreiben.

In cyfly wirken rund 100 Einzelteile zusammen. Die wichtigsten sind präzisionsgefräste und eingemessene Zahnräder und Steckverzahnungen aus Hochleistungs-Stählen, gefertigt nach automobilem Standard. Zudem stecken in cyfly etliche Neuheiten: eine Reihe von eigens produzierten Schrauben mit hochwertigen Torx- Antrieben und einen speziell für cyfly entwickelten, reibungsarmen Radialwellendichtring. Die verbauten Industrie-Rillenkugellager von Schaeffler sind lebensdauergeschmiert und gedichtet. Cyfly ist zuverlässig und langlebig, denn neben den intern durchgeführten Qualitätsprüfungen, wie einem dynamischen Dauerlauftest (300 Watt Eingangsleistung über 20.000 km) auf dem intern entwickelten Prüfstand sowie realen Fahrten unter widrigen Bedingungen wird zusätzlich mit externen Partnern wie dem renommierten Zedler-Institut zusammengearbeitet.

30% mehr Drehmoment aus Mechanik

Cyfly ist nun das nächste Kapitel. Rund 150 Jahre lang blieb der Tretkurbelantrieb bei Fahrrädern weitgehend unverändert. Mit cyfly wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen. Cyfly ist ein neuartiger Fahrradantrieb, der in Deutschland produziert und hergestellt wird. Hierbei ist die Tretkurbel nicht mehr direkt mit der Achse verbunden, sondern stützt sich hinter ihr ab. Dadurch wird in der Druck- und Hubphase der Hebel vergrößert und verkürzt gleichzeitig die Trittbahn. Mit dieser Kombination aus größerer Hebelkraft und kürzerem Kurbelweg, schafft cyfly eine überlegene Kraftausnutzung gegenüber herkömmlichen Antrieben und ist gleichzeitig ergonomischer. So ist es möglich leichter anzufahren, schneller auf Touren zukommen und man ist überraschend zügig unterwegs. Und das mit reiner Muskelkraft.

www.moeve-bikes.de

WERDEN SIE TEIL DER MOBILEN ZUKUNFT IHRE VORTEILE Qualität: handmade, deutsche Manufaktur Einzigartig: neuartiger patentierter cyfly-Antrieb Umweltfreundlich: Fahrerleichterung ganz ohne Strom Deine Gesundheit: ergonomisch angepasste Rahmengeometrie Design: Konfigurationsmöglichkeit für ein ganz individuelles Design Service: Fachhändlerservice bei über 50 Händlern in Deutschland Preis: hochwertige Komponenten und viel Liebe zum Detail zu einem fairen Preis Fanzierung: PayPal, Kreditkarte, Sofort Überweisung, Ratenzahlung über Santander, JobRad oder Businessbike Rückgabe: 30 Tage Rückgaberecht Garantie: 5 Jahre auf Rahmen und Antrieb

Lösen Sie beim Kauf den Gutscheincode auf www.moeve-bikes ein.

400€

GUTSCHEIN CODE: welt400

Persönliche Beratung? Herr Benjamin Müller Felchtaer Straße 27 99974 Mühlhausen Tel. 03601 8888 7 43

Wir haben uns während der Entwicklung von „cyfly“ intensiv mit der biologischen Seite des Radfahrens auseinandergesetzt: mit Bewegungsabläufen, Ergonomie und Mechanik des menschlichen Körpers. Uns ist klargeworden, dass die Beine des Menschen im Prinzip nicht dafür konzipiert sind, die Kreisbewegung auszuführen, die wir auf einem Fahrrad mit klassischer Tretkurbel haben. Wir haben daher ein neues Hebelwerk an den Pedalen entwickelt, welches das Treten beim Fahrradfahren erleichtert und für mehr Drehmoment sorgt . Uns interessiert das Thema Mobilität im Kontext von Umweltthemen und wachsenden Populationen in Städten. Das Fahrrad bekommt heute wieder einen hohen Stellenwert und Menschen suchen ganz gezielt nach Alternativen zu fossilen Antrieben, gleichzeitig aber

auch nach Alternativen zur Elektromobilität. Wir wollten Teil der Veränderungen sein, indem wir wieder ein komplett mit Muskelkraft betriebenes System auf den Markt gebracht haben. Noch dazu eines, das bestmöglich zum menschlichen Körper passt. Denn die Bewegung auf dem „cyfly“ ähnelt im Prinzip dem Gehen oder Laufen im Niedrigfrequenzbereich - was der Mensch über extrem lange Zeiträume kann.

Marcus Rochlitzer Gründer und technischer Leiter


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

6

CONTENT WITH A PURPOSE

EINBLICK – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

WO DER STERNEKOCH ENTSPANNT Seit 20 Jahren ist Johannes King jetzt schon auf Sylt. Sein Restaurant, der Söl’ring Hof, mit zwei Sternen im aktuellen Guide Michelin bewertet, liegt südlich von Westerland. Von der Terrasse können die Besucher im eigenen Strandkorb auf die Nordsee blicken und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Hier kommen Gemüse, Fisch und Kräuter aus der Umgebung frisch auf den Tisch. Und wenn die Sylter einmal einen besonderen Fisch gefangen haben, greifen Sie zum Telefon, damit Johannes King in seiner offenen Landhausküche ein leckeres Gericht daraus zaubern kann. Sternekoch zu sein, bedeutet

Stress rund um die Uhr. Und doch gibt auf der Urlaubsinsel so einige Plätze, wo auch Johannes King entspannen und abschalten kann. „Da ist das Bänkchen am Wattenmeer in Morsum auf dem Deich mit dem Blick auf Föhr am Horizont. Das ist für mich so ein Premiumplatz, wenn mich mal alle gernhaben können. Aber auch wenn ich einfach mal die Seele baumeln lassen möchte.“ Mit seinem E-Bike radelt Johan-

nes King dann über die kleinen Straßen mit friesischen Namen

Foto: Boris Breuer Fotografie

Sylt hat über 60 000 Gästebetten und jedes Jahr ca. 6,51 Millionen Übernachtungen. Auf der größten deutschen Insel in der Nordsee gibt es ein großes gastronomisches Angebot; vier Restaurants haben Sterne im Guide Michelin.

Überhaupt liebt Johannes King die

Insel Sylt. Im Augenblick kann er sich nicht vorstellen, woanders zu leben und zu kochen. „Ich wollte immer nach Schottland und dort das ‚King’s Castle‘ eröffnen, doch das habe ich jetzt hier auf dieser tollen Insel gefunden. Ich werde bestimmt noch eine ganze Zeit hierbleiben. Es ist ein wunderbarer Lebensmittelpunkt, den möchte ich mit nichts im Augenblick eintauschen.“ Nur eines konnte Johannes King

zu seinem „Hip Place“ auf Sylt. „Morsum ist der meist unterschätzte Ort auf der Insel, es ist sehr dörflich. Hier gibt es noch Gehöfte und tatsächlich auch Landwirtschaft. Hier kann ich wirklich ungeahnte Blicke über das Wattenmeer genießen.“ Sein zweiter Tipp für Sylt-Urlau-

ber ist der Höhenweg von der Sturmhaube in Kampen, oben auf dem Kliff, bis nach Weningstedt. „Kaum einer kennt diesen Weg, nur ganz wenige Menschen sind hier unterwegs. Überall kann man mal runter an den Strand, dazu das grandiose rote Kliff und dahinter die Heidelandschaft mit den hohen Dünen. Den Weg muss man einfach mal gelaufen sein“, meint der Sternekoch. Johannes King sagt von sich

selbst: „Ich bin ein Süßmaul.“ Und deswegen empfiehlt er jedem Besucher die kleine

„Ein Bänkchen am Wattenmeer in Morsum – das ist mein Premiumplatz auf der Insel.“ Teestube in Keitum. „Hier gibt es den weltbesten Kuchen in einer tollen Location, das ist für mich Sylt pur. Ein guter Service, ein toller Garten und einfach sauleckerer Kuchen.“ Natürlich hat der Sternekoch auch noch einen Tipp für das Herzhafte. „Ganz weit draußen, das Landhaus Severin. Bei einem Fläschen Riesling sitzen, mein Kollege Frank Zink macht eine tolle und kreative Küche. Das ist für mich ein besonderer Platz.“

noch nicht finden – das beste typische Rezept der Insel. „Ich habe bestimmt alle friesischen Rezepte studiert, da gibt es leider nicht viel. Das waren früher arme Leute und da gab es Hering und Kartoffeln. Aber natürlich habe ich ein weltbestes Sylter Rezept kreiert. Das sind die gebackenen Sylter Royal-Austern auf Champagnerkraut. Das ist mein Hit.“ Die gibt es allerdings nur im Söl’ring Hof zu genießen. Ein Muss für jeden Besucher auf Sylt. Text: Jörg Wernien

FAKTEN Johannes King ist der einzige ZweiSterne-Koch auf Sylt. Im Söl’ring Hof verteidigte er seine gastronomische Auszeichnung auch im Guide Michelin 2018 sehr souverän. Zwei weitere Köche dürfen sich auf der Insel ebenfalls mit einem Stern schmücken. Auch wenn es früher mehr Sterne für die Insel waren (2013: 10 Sterne) – das gastronomische Angebot auf Sylt ist weiter erste Klasse.

ISS DICH GESUND!

„Gesunde Sommerküche“ von Dr. med. Anne Fleck und Su Vössing mit Fotografien von Hubertus Schüler, 29,95 EUR, 192 Seiten, Becker Joest Volk Verlag

Zweimal in Folge (2016 und 2017) wurden Anne Flecks Bücher als beste Gesundheitskochbücher des Jahres gewählt. In ihrem neuen Buch nimmt sie sich nun der gesunden Sommerküche an, mit frischen, saisonalen und regionalen Zutaten. Die Rezepte – wieder gemeinsam mit der Spitzenköchin Su Vössing entwickelt – sind einfach umzusetzen, aber trotzdem raffiniert. Und: Sie stehen für gesunden Genuss. Anne Fleck nutzt ihr Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und über besondere Eigenschaften von Lebensmitteln, von denen viele eine kühlende Wirkung auf unseren Organismus haben. So stellt Anne Fleck eine besonders leichte, abwechslungsreiche Kost zusammen, die wenig Arbeit am Herd verheißt und empfindlichen Menschen auch an heißen Tagen des Sommers zu erholsamem Schlaf und gesunder Regeneration verhilft. Die Rezepte sind wieder nach den modernsten Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft konzipiert. Sie berücksichtigen einen reduzierten Kohlenhydratanteil (Low Carb) und ausreichend gesunde Fette gemäß der aktuellen Studienlage. Aber das Wichtigste: Sie schmecken unglaublich gut! Die Welt; 248x121 mm, 4c; ET. 01.06.2018 ANZEIGE

Raus aus dem Alltag, rauf auf die Insel. n im Jahr. 14.000 Fahrte

ttle. Der Sylt Shu

Mit dem Sylt Shuttle schnell und entspannt reisen. Mehr Infos unter bahn.de/syltshuttle

Anz_Sylt_Buerostuhl_248x121mm_ISOnewspaper_apu.indd 1

01.02.18 16:23


ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT

Fotos: ROBINSON CLUB

Thailand, Türkei, Österreich? ROBINSON macht Urlaubsträume wahr Unvergessliche Events, ein hochkarätiges Sportprogramm, Wellness und erstklassiges Essen: Die ROBINSON Clubs bieten für jeden etwas – und das auf allerhöchstem Niveau.

CLUB SARIGERME PARK Sie möchten im Urlaub aktiv sein und ordentlich etwas erleben? Oder einfach mal die Seele baumeln lassen? Sie lassen sich gerne kulinarisch verwöhnen und möchten nette Leute kennenlernen? ROBINSON hat immer eine Lösung – für Sportliche, Outdoor-Liebhaber, Feinschmecker, Familien, Alleinreisende oder Paare. Auch die vielen Events in den Clubs sind für Gäste ein Grund, sich für ROBINSON zu entscheiden. Der Premiumanbieter für Cluburlaub setzt immer wieder neue Maßstäbe für Urlaubswochen, die keine Wünsche offenlassen. Ob Wassersport, Functional Training, Fitness vom Feinsten oder Entertainment und Erlebnis: ROBINSON sorgt für unvergessliche Momente, die die schönsten Wochen des Jahres noch schöner machen.

CLUB KHAO LAK

CLUB SARIGERME PARK

Kulinarisches Erlebnis bei ROBINSON

„LifestyleWeek“ im Club Sarigerme Vom 15. bis 22. Juni findet die „LifestyleWeek“ als TOP Event im FeelGood® Club Sarigerme Park in der Türkei statt, der an einem langen Strand gelegen ist. Die Woche bietet einen bunten Mix aus Sport, Genuss, Lifestyle, Musik und Party – ein Programm mit vielen Highlights, Experten und netten Leuten. Ein Highlight dieses Events ist außerdem das Streetfood-Festival taste JAM®, doch nicht nur im Club Sarigerme, sondern auch in allen anderen ROBINSON Clubs kann man alle 14 Tage hochwertiges Streetfood, zum Beispiel saftige Beefburger und Fingerfood in vielen leckeren Variationen, in chilligem Ambiente genießen. Gewürzt mit erstklassigen Cocktails und Livemusik wird daraus ein einzigartiges Streetfoodfeeling made by ROBINSON.

Exotik pur im Club Khao Lak in Thailand Auf der Fernstrecke begrüßt der im Herbst letzten Jahres neu eröffnete ROBINSON Club Khao Lak seine Gäste am Pak Weep Beach, einem der schönsten Strände im Süden Thailands. In der Clubanlage inmitten der Natur kann man herrlich entspannen. Aktive dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Sport-, Wellness- und Fitnessangebot und tolle Ausflüge in den nahe gelegenen Nationalparks freuen. Oder sie können tauchen gehen, sich im Stand-Up Paddling üben oder Kajakfahren. Vom 5. bis 15. Juli steht der Club ganz im Zeichen der „Mindbody Rejuvination Week“, in der die Gäste Methoden für Körper, Geist und Seele kennenlernen und ausprobieren können. Michaela Busch und Danny Arnold, zwei erfahrene Bewegungsund Kommunikationslehrer, begleiten professionell und behutsam auf dem Weg, kreatives Potenzial individuell zu entfalten und sich auf ein erfülltes Leben zurück zu besinnen. Aber nicht nur in der Ferne kann man den Traumurlaub erleben, ROBINSON bietet auch für Eigen- und Kurzanreisen das perfekte Urlaubserlebnis. Club Schlanitzen Alm: „Auf den Gipfel mit Seil und Gurt“ Im Herzen von Kärnten liegt der ROBINSON Club Schlanitzen Alm in Österreich auf 1.400 Metern an einem imposanten Alpenhang, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Gailtal und die Bergmassive genießt.

Im Sommer bietet sich der Club fürs Klettern, Bergwandern, Biken und Erlebnisspaziergänge an. Bei sommerlichen Temperaturen lockt u.a. der Pressegger See, einer der wärmsten Badeseen Österreichs. „Auf den Gipfel mit Seil und Gurt“ heißt es vom 8. bis 15. September im ROBINSON Club Schlanitzen Alm. Bei diesem KletterEvent wird an der hauseigenen Indoor-Kletterwand, im nahe gelegenen Klettergarten oder in ausgewählten Klettersteigen trainiert. Zu Beginn der Woche erhalten Gäste eine Einweisung in die Sicherheitstechnik, spezielle Techniktipps sowie die dafür benötigte Ausrüstung. Wer nach dem Klettererlebnis noch nicht genug hat, kann anschließend den hauseigenen Saunabereich mit Indoor-Pool besuchen oder in die nächste sportliche Runde beim Volleyball oder Kleinfeld-Fußball starten.

CLUB SCHNLANITZEN ALM Dass ROBINSON Gäste so gern wiederkommen, liegt auch an den kulinarischen Köstlichkeiten, die in den Clubs serviert werden. Ob frische und abwechslungsreiche Buffets mit saisonalen und landestypischen Speisen, Langschläferfrühstück, Live-Cooking, taste JAM® oder WellFood® mit leichten, kreativen Gerichten, Kinderessen und -buffets: Da ist für jeden etwas dabei. Übrigens: ROBINSON Urlaub wird belohnt! Treue Gäste erhalten attraktive Prämien: Mit jedem Clubbesuch sammeln sie mit dem Vorteilsprogramm STARS wertvolle Übernachtungen und dürfen sich auf zahlreiche Vorteile freuen. Alle Informationen über die Angebote von ROBINSON gibt es in jedem TUI Reisebüro oder unter www.robinson.com.


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

TITELSTORY SOMMERGUIDE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

Foto: Robert Grischek

8

CONTENT WITH A PURPOSE

SOMMER UND OPEN AIR – DAS IST DIE BESTE ZEIT FÜR FANS UND KONZERTE ANZEIGE

DIE DA? SIND AUF JEDER BEACHPAR TY ! EISKALT N HE AUFDRE UND EN GENIESS


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

CONTENT WITH A PURPOSE

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

Und der Sommer ist natürlich auch die Mög-

lichkeit, im 29. Jahr ihres Bestehens den vielen Fans der Fanta 4 bei Open-Air-Festivals zu begegnen und die Songs der neuen Platte vorzustellen, aber auch die alten Stücke zu spielen. „Captain Fantastic“ heisst das neue Album

der Fanta 4, das Ende April erschienen ist. Es gilt bei den Fans als das bislang wortreichste Album. Zudem haben sich Thomas D, And. Ypsilon, Smudo und Michi Beck alias Die Fantastischen Vier gleich vier Gäste eingeladen, die mit zum neuen Album beitragen. Clueso, Flo Mega, Damion und Tom Gaebel geben sich die Ehre. Mit Clueso liefern die Jungs mit „Zusammen“ so etwas wie eine neue Buddy-Hymne ab, und Flo Mega macht mit „Hot“ Nägel mit philosophischen Köpfen: „Das mit dem halbvollen Glas ist nämlich gar nicht so schwer/ Denn erst gießt du was ein und dann trinkst du es leer“. Die von Feature-Artists Damion Davis mit emotionaler Wucht herausgeschriene Zeile „Geh und folg deiner Sehnsucht/ Deine Seele ist deswegen hier“ ist die essenzielle legere und gleichzeitig vollkommen zurechnungsfähige Zusammenfassung von allem, was Die Fantastischen Vier bis dahin mit dicken Bässen, verrückten Reimen und infektiösen Refrains über Regeln brechen und Leben retten ausgesagt haben.

Es sind ja vor allem diese Texte, auf die die

Fans seit der Gründung der Band stehen. Den Erfolg der vier – vor allem auf Deutsch – muss erst einmal jemand nachmachen. Denn schon seit den frühen 90ern des vergangenen Jahrhunderts lieferten die Fanta 4 mit ihren Top-Ten-Hits „MFG“, „Die da!?!“ und „Troy“ Hits ab, „die die Fans heute immer noch hören wollen“, erzählt Thomas D. Es waren dann auch die Fanta 4, neben der

Gruppe „Fettes Brot“, die dem deutschen HipHop zum Durchbruch verholfen – auch deshalb sind sie so etwas wie lebende Legenden. Wobei Smudo und Michi ihre Erfahrung der vergangenen Jahre als Coaches bei The Voice of Germany auch den Jüngeren vermitteln. „Wir liefern einfach Texte, die bewegen und an-

kommen“, meint Thomas D, wobei der kreative Teil des Textens anstrengend und „wirklich sehr harte Arbeit“ ist. Da werde gemeinsam über jedes Wort, über jedes Komma und jede Betonung diskutiert, manchmal stundenlang. „Da wollen wir absolute Perfektion.“ Das gelingt den Jungs übrigens immer wieder. Inzwischen sind einige Wortschöpfungen in den deutschen Sprachschatz eingezogen. „Wir haben dafür gesorgt, dass die Worte ‚die‘ und ‚da‘ für immer auch eine andere Bedeutung haben, außerdem haben wir die Wörter ‚Troy‘ oder ‚voll fresh‘ ebenfalls bekannt gemacht“, erläutert Thomas D.

Diesen individuellen Umgang mit Sprache hielt die Gesellschaft für Deutsche Sprache übrigens jüngst für preiswürdig. „Die Fantastischen Vier stehen wie keine andere Band für den deutschen Hip-Hop“, so die Preisbegründung der Jury bei der Verleihung des Medienpreises für deutsche Sprache.

„Durch sie wurde der deutschsprachige Sprechgesang, der Deutschrap, salonfähig und beliebt; sie bereiteten der Popularisierung dieses Genres maßgeblich den Weg. 1992 feierten Die Fantastischen Vier ihren ersten Charterfolg mit dem Titel ‚Die da!?!‘ und sind bis heute eine erfolgreiche Größe im Musikgeschäft.“ Weitere Gewinner waren übrigens die „Sendung mit der Maus“ und die Journalistin Antonia Rados. Thomas D freut sich vor allem jetzt auf den

Sommer. Nach so viel Zeit im Studio ist jetzt Zeit für Open Airs. Denn hier spüre man an den lauen Abenden die Nähe zu den Fans ganz besonders. Los geht es schon Mitte Mai in Kalkbergstation in Bad Segeberg, im Juni treten die Fanta 4 in Ladenburg und St. Wendel unter freiem Himmel auf, einen Monat später dann in Füssen, zweimal in Bonn und in Kassel. Im August kann man sie dann noch einmal beim Zeltfestival in Bochum erleben.

Text: Frank Tetzel

FAKTEN Die Fantastischen Vier, auch Fanta 4, sind eine deutsche Hip-Hop-Gruppe aus Stuttgart. Die Mitglieder sind Michael Bernd Schmidt alias Smudo, Thomas Dürr alias Hausmeister Thomas D und Michael Beck alias Michi Beckbzw. Dee Jot Hausmarke. Als Produzent fungiert das vierte Mitglied Andreas Rieke alias And.Ypsilon, Manager der Gruppe ist seit 1989 Andreas Läsker. Unter dem Namen Die Fantastischen Vier traten die Musiker erstmals am 7. Juli 1989 auf einer selbstgezimmerten Bühne aus Europaletten in einem ehemaligen Kindergarten in Stuttgart-Wangen auf.

WEITERE INTERESSANTE INTERVIEWS AUF:

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

Foto: HockundPartner

CONCERTS ON SCREEN UND HAFENCITY CHAMPIONSHIPS ZUM HAFENGEBURTSTAG 2018

„Wir liefern einfach Texte, die bewegen und ankommen.“

„Der Geruch von Gras, die warme, samtige Luft auf der Haut. Du kannst lange im Garten oder auf dem Balkon sitzen, ohne zu frieren, das ist für mich Sommer. Und Du brauchst Dir nicht zu überlegen, welche Jacke Du noch anziehen musst“, sagt Thomas D von den Fantastischen Vier. „Sommer ist einfach eine geile Jahreszeit.“

9

Zum Hafengeburtstag Hamburg 2018 kommen erstmalig auch Klassikfans auf ihre Kosten: Es werden jeweils ab 10 Uhr Konzerte aus dem Großen Saal der Elbphilharmonie auf eine Videowand auf dem Platz der Deutschen Einheit übertragen. Die Gäste können über die Elbphilharmonie Concerts on Screen an den Weltklasse-Konzerten teilnehmen, ohne dabei den Blick vom Hafen, den Schiffen und der Elbe abwenden zu müssen. Höhepunkt am 10. Mai sind Krzysztof Urbański und das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Gustav Holsts „Planeten“-Suite, die auf die „Star Wars“-Filmmusik von John Williams trifft – ein direkt live übertragener Genuss! In der übrigen Zeit werden alle zwei Stunden ausgewählte Konzerte des ersten Jahres der Elbphilharmonie gezeigt, darunter auch die so genannten Funkelkonzerte, einer extra für Kinder konzipierten Konzertreihe. Rund 500 Besucher können die kostenlosen Konzerte unter freiem Himmel genießen und sich gegen Pfand Sitzkissen ausleihen. Bereits zum dritten Mal locken die HafenCity Championships Wassersportbegeisterte an den Grasbrookhafen: Vom Schnuppersegeln bis zu Regatten in Drachenbooten und Optimisten-Jollen reicht das Angebot – natürlich ebenfalls kostenlos. Weitere Informationen unter www.elbphilharmonie-concertson-screen.de und unter www.hafencity-championships.de ANZEIGE

ERLEBEN, WOVON ANDERE TRÄUMEN! Weltweit. Jetzt auch in Deutschland.

Buchen Sie Ihre Wohnmobilreise auf cu-camper.com und sparen Sie 44 Euro mit dem Rabattcode CU-TRAUMREISE


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

10

Russland Saudi-Arabien : Moskau

Ägypten Uruguay : Fr., 15.06. 14 Uhr

Jekaterinburg

Russland Ägypten : Di., 19.06. 20 Uhr

SPIELPLAN

St. Petersburg

Uruguay Saudi-Arabien : Mi., 20.06. 17 Uhr

201

WM

GRUPPE A

Do., 14.06. 17 Uhr

CONTENT WITH A PURPOSE

Rostow am Don

Uruguay Russland : Mo., 25.06. 16 Uhr

Samara

Saudi-Arabien Ägypten : Mo., 25.06. 16 Uhr

Wolgograd

GRUPPE B

Marokko Iran : Fr., 15.06. 17 Uhr

Sieger C

ACHTELFINALE 1

Zweiter D

VIERTELFINALE 1

Sieger AF 1

:

Sieger AF 2

:

Sa., 30.06. 16 Uhr

Kasan

Fr., 06.07. 16 Uhr

Nischni Nowgorod

St. Petersburg

Portugal Spanien : Fr., 15.06. 20 Uhr

Sotschi

Portugal Marokko : Mi., 20.06. 14 Uhr

Moskau

Iran Spanien : Mi., 20.06. 20 Uhr

Kasan

Sieger A

ACHTELFINALE 2

Zweiter B

VIERTELFINALE 2

Sieger AF 5

:

Sieger AF 6

:

Sa., 30.06. 20 Uhr

Sotschi

Fr., 06.07. 20 Uhr

Kasan

Spanien Marokko : Mo., 25.06. 20 Uhr

Kaliningrad

Iran Portugal : Mo., 25.06. 20 Uhr

Saransk

GRUPPE C

Frankreich Australien : Sa., 16.06. 12 Uhr

Kasan

Sieger B

ACHTELFINALE 3

Zweiter A

HALBFINALE 1

Sieger VF 1

:

Sieger VF 2

:

So., 01.07. 16 Uhr

Moskau

Di., 10.07. 20 Uhr

St. Petersburg

Peru Dänemark : Sa., 16.06. 18 Uhr

Saransk

Dänemark Australien : Do., 21.06. 14 Uhr

Samara

Frankreich Peru : Do., 21.06. 17 Uhr

Sieger D

ACHTELFINALE 4

:

Jekaterinburg

Dänemark Frankreich : Di., 26.06. 16 Uhr

Moskau

Australien Peru : Di., 26.06. 16 Uhr

Sotschi

Zweiter C

So., 01.07. 20 Uhr

Nischni Nowgorod

FLUGZEIT VON BERLIN

GRUPPE D

Argentinien Island : Sa., 16.06. 15 Uhr

Moskau

Kroatien Nigeria : Sa., 16.06. 21 Uhr

Kaliningrad

Argentinien Kroatien : Do., 21.06. 20 Uhr

Nischni Nowgorod

Nigeria Island : Fr., 22.06. 17 Uhr

St. Petersburg 2,15 h Nischni Nowgorod 5,35 h Jekaterinburg 6,30 h Kaliningrad 3,50 h Kasan 2,25 h Moskau 2,25 h Saransk 7,45 h Samara 5,35 h

Wolgograd

Island Kroatien : Di., 26.06. 20 Uhr

Rostow am Don

Nigeria Argentinien : Di., 26.06. 20 Uhr

FINALE Sieger HF 1

Sieg

: So., 15.07. 17 Uhr

Wolgograd 5,25 h Rostow am Don 5,35 h Sotschi 5,30 h

St. Petersburg

ANZEIGE

SPORTWETTEN - LIVEWETTEN

FUSSBALL ! N E T S N I E F VOM r WM auf u z n e t t e W Alle e.com! bet-at-hom

ins_vomfeinsten_fussball_533x121_de-de.indd 4


18

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

CONTENT WITH A PURPOSE

GRUPPE E ANALYSEDEUTSCHLAND.DE 11 Costa Rica Serbien : So., 17.06. 14 Uhr

Samara

Brasilien Schweiz : So., 17.06. 20 Uhr

Brasilien

CONTENT WITH A PURPOSE

Fr., 22.06. 14 Uhr

Rostow am Don

Costa Rica

:

St. Petersburg

Serbien Schweiz : Fr., 22.06. 20 Uhr

VIERTELFINALE 3

Sieger AF 7

Sieger AF 8

Sieger E

ACHTELFINALE 5

:

Mi., 27.06. 20 Uhr

Schweiz

Zweiter F

Mi., 27.06. 20 Uhr

:

Fr., 06.07. 16 Uhr

Nischni Nowgorod

Kaliningrad

Serbien Brasilien :

Mo., 02.07. 16 Uhr

Moskau

:

Costa Rica

Nischni Nowgorod

GRUPPE F

Samara

Deutschland Mexiko : So., 17.06. 17 Uhr

VIERTELFINALE 4

Sieger AF 3

Sieger AF 4

Sieger G

ACHTELFINALE 6

:

Mo., 18.06. 14 Uhr

Zweiter H

Kasan

Mo., 02.07. 20 Uhr

Nischni Nowgorod

Südkorea Mexiko : Sa., 23.06. 17 Uhr

:

Fr., 06.07. 20 Uhr

Moskau

Schweden Südkorea : Rostow am Don

Deutschland Schweden :

Rostow am Don

Sa., 23.06. 20 Uhr

Sotschi

Mexiko Schweden : Mi., 27.06. 16 Uhr

HALBFINALE 2

Sieger VF 3

Sieger VF 4

Sieger F

ACHTELFINALE 7

:

Mi., 27.06. 16 Uhr

Zweiter E

Moskau

Di., 03.07. 16 Uhr

Kasan

GRUPPE G

:

Mi., 11.07. 20 Uhr

Jekaterinburg

Südkorea Deutschland :

Belgien Panama :

St. Petersburg

Mo., 18.06. 17 Uhr

Sotschi

Tunesien England : Sieger H

ACHTELFINALE 8

Mo., 18.06. 20 Uhr

Belgien Tunesien : Sa., 23.06. 14 Uhr

Zweiter G

E

So., 24.06. 14 Uhr

ger HF 2

Verlierer HF 1

Do., 28.06. 20 Uhr

Moskau

: Sa., 14.07. 16 Uhr

St. Petersburg

Kaliningrad

Panama Tunesien : Do., 28.06. 20 Uhr

Moskau

Verlierer HF 2

Nischni Nowgorod

England Belgien :

Moskau

BESUCHERKAPAZITÄT

SPIEL UM PLATZ 3

Moskau

England Panama :

: Di., 03.07. 20 Uhr

Wolgograd

Luschniki Stadion, 81.000 Spartak Stadion, 45.360 Sankt Petersburg Stadion, 64.287 St. Petersburg Mordowia Arena, 44.442 Saransk Zentralstadion, 35.696 Jekaterinburg Kasan Arena, 45.379 Kasan Samara Stadion, 44.918 Samara Wolgograd Arena, 45.568 Wolgograd Kaliningrad Stadion, 35.000 Kaliningrad Nischni Nowgorod Stadion Nischni Nowgorod, 44.899 Olympiastadion Sotschi, 47.659 Sotschi Rostow Arena, 45.145 Rostow am Don

Saransk

GRUPPE H

Kolumbien Japan : Di., 19.06. 14 Uhr

Saransk

Polen Senegal : Di., 19.06. 17 Uhr

Moskau

Japan Senegal : So., 24.06. 17 Uhr

Jekaterinburg

Polen Kolumbien : So., 24.06. 20 Uhr

Kasan

Senegal Kolumbien : Do., 28.06. 16 Uhr

Samara

Japan Polen : Do., 28.06. 16 Uhr

Wolgograd

ANZEIGE

BO

NU JE TZT SH OLE N!

BESTER TORSCHÜTZE BEI DER WM

BESTER DEUTSCHER TORSCHÜTZE BEI DER WM

GESAMTSIEGER BEI DER WM

Lionel Messi

Timo Werner

4.00

Deutschland

5.50

Thomas Müller

5.00

Brasilien

5.75

Antoine Griezmann 14.25

Sandro Wagner

6.00

Frankreich

6.50

Gabriel Jesus

17.75

Mario Gomez

12.00

Spanien

7.50

Alvaro Morata

22.00

Leroy Sane

14.00

Argentinien

10.00

Edinson Cavani

24.00

Andre Schurrle

15.00

Belgien

12.00

Neymar

10.25

Leon Goretzka

17.00

England

17.00

Cristiano Ronaldo

9.50 13.25

Teilnahme unter 18 Jahren nicht erlaubt. Spielen kann süchtig machen. Infos unter www.bzga.de.

02.05.2018 13:51:16


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

INSPIRATION – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

ONLINE INTERVIEW

LUICELLA’S ICE CREAM Foto: Oguz Kaya

Foto: Thomas Francois - Fotolia

12

CONTENT WITH A PURPOSE

Gründer Luisa Mentele und Markus Deibler

GESUNDES EIS MIT EINZIGARTIGER GESCHMACKSINTENSITÄT

Andreas Rummel, Grillexperte und bekanntester Showgriller Deutschlands

GUTES FLEISCH BRAUCHT GUTE KOHLE Der Grill wird auch unter Feinschmeckern immer beliebter. Andreas Rummel erklärt, worauf man achten sollte. Grillen hat längst die „Fast-

food-Ebene“ verlassen und sich zu einer eigenständigen Kochkunst aufgeschwungen, die das ganze Jahr über begeistert zelebriert wird. Wahre Grillexperten können über verzweifelt gegen dichte Rauchschwaden kämpfende Anfänger, die schwarz verkohlte Würstchen servieren, nur den Kopf schütteln – denn wer etwas von souveräner Nahrungszubereitung ohne Dach über dem Kopf versteht, der achtet schon bei der Art der Hitzeerzeugung auf die richtigen Utensilien: auf die richtigen Kohlen. „Hochwertige Buchenholzkohle macht sich bezahlt“, erklärt Andreas Rummel, Grillexperte und bekann-

„Hochwertige Buchenholzkohle macht sich bezahlt.“

tester Showgriller Deutschlands. „Mein Favorit heißt Sommerhit – diese Kohlen qualmen nicht und halten die Glut viele Stunden lang.“ Neben Buchenholzkohle kommt

auch die relativ neue Kokosholzkohle infrage, die als nachhaltiges Produkt aus Kokosholzschalen verarbeitet wird und ebenfalls mehrere Stunden Hitze speichert und abgibt. Unabdingbar für den höchsten kulinarischen Genuss sind außerdem ein Deckel, der das Grillgut in aller Ruhe vor Wind und Wetter schützt und ein Kerntemperaturthermometer. „Nur auf eine Seite des Grills glühende Kohlen zu legen und die andere leer zu lassen, ermöglicht das Arbeiten mit verschiedenen Temperaturzonen“, erläutert der blonde Grillchef. „Meine Lieblingstemperatur liegt bei ungefähr 150 Grad Celsius – das herrscht auf der Seite des Grills ohne Kohlen, wo ich mein Fleisch indirekt erhitze. Kur vor Erreichen der gewünschten Temperatur ziehe ich es auf die heiße Seite und bekomme somit eine schöne Kruste.“

Gute Elektrogrills kommen für all

diejenigen infrage, die auf ihrem Balkon weder Holzkohle- noch Gasgrill benutzen dürfen. Der Grillprofi selbst schwört auf Gas, denn wie viele Genussfreudige schätzt er „Every Day Grilling“. Der Trend, der nicht nur in den USA oder Neuseeland immer mehr Anhänger findet, lässt sich mit einem Gasgrill weitaus leichter praktizieren und beschränkt sich nicht nur auf die unkomplizierte Zubereitung der besten Fleischarten, sondern sorgt vor allem bei Gemüse für leuchtende Augen. Knusprig, knackig und aromatisch statt matschig und verkocht – gegrilltes Gemüse steht mittlerweile bei vielen Gartenpartys ganz weit oben auf der Wunschliste. „Porree lege ich einfach auf den Grill, bis es außen schwarz wird. Dann entfernt man die schwarze Schicht, träufelt etwas Olivenöl und Salz drauf und darf genießen!“ Wohin geht der Trend beim

Grillen? „Neben Gemüse wird zunehmend zu hochwertigem Fleisch wie Lamm, Geflügel, Wild und speziell geschnittenem

Rind gegriffen. Frische Forelle und Saibling stehen ebenfalls hoch im Kurs“, weiß Andreas Rummel. „Fingerfood, die unkomplizierte und besonders fantasiereiche Variante, erfreut Auge und Gaumen gleichermaßen.“ Die Lieblingszutat von Andreas

Rummel, der gerade aus Nashville kommt und nun weiterfliegt nach Namibia, ist übrigens – Intelligenz. Kulinarische Grundintelligenz nennt er das Wissen, das er in unzähligen Grillseminaren und demnächst auch als „Rummel Grill TV“ auf YouTube weitergibt. Das Wissen um Wärme, um Zubereitung, um Geschmack. Und wie sieht sein perfektes

Vier-Gänge-Menü – gegrillt natürlich – aus? „Fingerfood aus Hackfleischbällchen mit Soße, Steckerlfisch mit Gemüse, als Hauptgang Geflügel, Rind oder Lamm und zum Dessert gegrillte Früchte mit wunderbarer Soße.“

Text: Katja Deutsch

Wenn schon der erste Löffel im Mund eine wahre Sinfonie an geschmacklicher Intensität und allerhöchstem kulinarischen Glück auslöst, zergeht nicht nur das zarte, absolut köstliche Eis auf der Zunge, es schmelzen auch kühl kalkulierende Großinvestoren dahin. „Als ich die Sorten Karamell-Salz, Schoko Deluxe und Erdbeer-Minze probierte, war ich hingerissen, denn solch herausragende Qualität und überragende Geschmacksintensität habe ich bislang noch bei keinem einzigen Eis erlebt“, schwärmt Frank Thelen. Der bekannte Investor aus der „Höhle der Löwen“ ließ sich nicht lange bitten und ging prompt den Deal mit den beiden Gründern Luisa Mentele und Markus Deibler ein. „Denn auch sie haben mich zu einhundert Prozent überzeugt. Auf der einen Seite die sehr emotionale Luisa, die voll und ganz für ihr Eis lebt und auf der anderen Seite der junge ‚Operation Guy‘, der nicht wie viele andere Gründer BWL studiert, sondern eine Goldmedaille als Schwimmweltmeister im Regal stehen hat. Das beweist, dass er ein Kämpfertyp ist, der 14 Stunden am Tag arbeiten kann, sonst hätte er sie nämlich nicht.“ Ein im wahrsten Sinne cooles Produkt mit einem tollen Team – Frank Thelen unterstützt seitdem das Gründerteam mit 120 000 Euro und jeder Menge Expertise. Mit Edeka, Rewe, Kaufland, Real und Famila wurden die größten Giganten des Lebensmitteleinzelhandels über Nacht zu Geschäftspartnern auf Augenhöhe. Online haben die Gründer von Luicella’s Ice Cream in den ersten beiden Wochen nach der Sendung bereits Eis für eine Viertelmillion Euro verkauft, im landesweiten Einzelhandel erreichte der Umsatz sogar eine Million. Die seit zehn Jahren befreundeten Gründer beschäftigen sich seit 2013 mit dem gefrorenen Genuss. Ein Großteil der entwickelten...

DEN GANZEN BEITRAG GIBT ES ZU LESEN AUF: ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

ANZEIGE


Anzeige


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

FOKUS – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

DER GARTEN – EINE WOHLFÜHLOASE Der Startschuss für die neue Gartensaison ist gefallen. Die meisten Gartenbesitzer machen sich in diesen Tagen und Wochen daran, ihre Outdoor-Möbel hinauszustellen, Frühjahrsblüher zu pflegen, Aussaaten vorzubereiten, Kübelpflanzen und den Rasen wieder in Schuss zu bringen – und damit den Grundstein für eine blühende Outdoor-Saison zu setzen. Wer seinen Garten zu einer individuellen Wohlfühloase machen möchte, ist gut damit beraten, ihn nach seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

Foto: Jahn/LokiSchmidtStiftung

14

CONTENT WITH A PURPOSE

Immer mehr Gartenbesitzer setzen

dabei auf Natürlichkeit, zum Beispiel mit weichen, naturnahen Pflanzungen. Gräser und Stauden sind nach wie vor gefragt. Ein echter Hingucker ist beispielweise der Langblättrige Ehrenpreis, die „Blume des Jahres 2018“ für die Loki-Schmidt-Stiftung. Vor allem bei Insekten wie der Honigbiene, vielen Hummelarten und Schwebfliegen sind die blau-lila Blüten äußerst populär. Nicht umsonst gilt der Langblättrige Ehrenpreis als wahre Bienenweide. „Staude des Jahres 2018“ ist die leicht zu kultivierende Taglilie. Sie gehört zu den Lieblingen des Bundes Deutscher Staudengärtner – und das ist

Der Langblättrige Ehrenpreis, wurde zur „Blume des Jahres 2018“ ernannt.

keineswegs nur ihrer Schönheit geschuldet. Denn die Taglilie hat bescheidene Ansprüche, so dass kein Hobbygärtner auf sie verzichten sollte. Im Trend sind außerdem Nutzbeete. Naschtomaten, Kräuter, Snackpaprika, Mangold, Tagetes und Borretsch, aber auch Beerensträucher, Säulen- und Zwergobst machen Lust auf Selbstgeerntetes. Wer einen großen Garten hat,

sollte diesen in verschiedene Zonen aufzuteilen. Um einzelne Bereiche, etwa die Terrasse oder den Sitzplatz, vor neugierigen

Blicken abzuschirmen, bieten sich zum Beispiel die Felsenbirne, schöne Gräser oder immergrünes Gehölz an. Auch Spaliere sind hervorragend als Raumteiler geeignet. Der Gartenspaß muss aber auch auf wenigen Quadratmetern nicht zu kurz kommen. Gartenliebhaber, die nicht sehr viel Platz zur Verfügung haben, wählen am besten Pflanzen, die ihnen nicht schon nach kürzester Zeit über den Kopf wachsen. Viele Sorten mit einer enormen Blütenfülle sind mittlerweile auch in kompakter Form erhältlich und oft auch für Kübelbepflanzung

geeignet. Wasser erfreut sich im Garten ebenfalls zunehmend großer Beliebtheit. Ein kleiner malerischer Teich, in dem auch Fische einen artgerechten Lebensraum finden, kann selbst in einem kleinen Garten angelegt werden. Für die Bepflanzung bieten sich Wasserpflanzen wie Miniseerosen, Froschlöffel und gefüllte Sumpfdotterblumen an. Am Teichufer sieht Schilf toll aus. Dem Rasen sollte man jetzt auf die Sprünge helfen, indem man ihn mit einem guten Depotdünger düngt und kahle Stellen

„Beerensträucher, Säulen- und Zwergobst machen Lust auf Selbstgeerntetes.“ nachsät. In immer mehr Gärten verrichten mittlerweile die in den letzten Jahren stetig weiterentwickelten Rasenmähroboter ihre Arbeit. Fleißig und leise drehen sie mehrfach am Tag ihre Arbeit. Die auffällig stillen Gartenhelfer sind für all jene Menschen ein Vorteil, denen die Arbeit mit klassischen Rasenmähern keinen Spaß bereitet und die deshalb lieber einem Roboter bei der Arbeit zuschauen. Davon abgesehen kommen Technik- und Computerfreaks voll auf ihre Kosten, wenn sie aus dem Urlaub über ihr Smartphone dem Mähroboter mit seinen ausgeklügelten Funktionen zu Hause Befehle erteilen. Jetzt bleibt nur noch, auf einen langen und sonnigen Sommer zu hoffen – mit vielen unbeschwerten Stunden im Grünen! Text: Chan Sidki-Lundius ANZEIGE

Über Markisen lacht die Sonne. Unter einer markilux lacht das Leben.

Freie Entfaltung. Made in Germany. Die Beste unter der Sonne. Für den schönsten Schatten der Welt. markilux Designmarkisen sind die Symbiose von innovativer Technik und höchster Qualität, mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Alle Informationen bei Ihrem markilux Fachpartner vor Ort und auf markilux.com


BEKANNT AUS DEM

Landroid S der smarte Mähroboter Agiler Bewältigt mühelos enge Passagen, ohne Orientierungskabel.

Intelligenter Erledigt die Arbeit gegenüber anderen vergleichbaren Mährobotern in der halben Zeit.

Genauer Mäht auch die Rasenkante, damit Ihnen das Schneiden der Kante erspart bleibt.

Erlebe den Landroid und lade die App herunter JETZT BEI

Erhältlich im

www.mein-neuer-landroid.com


3

CONTENT WITH A PURPOSE

VERANSTALTUNGEN – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

DIE

GRÖSSTEN EVENTS IM NORDEN Foto: Hamburg Messe und Congress / Hartmut Zielke

16

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG Gleich drei große, spannende Ver-

anstaltungen ziehen im Sommer wieder Millionen Besucher an Elbe und Ostsee. Den Auftakt macht der Hafenge-

burtstag in Hamburg vom 10. bis 13. Mai 2018. Das Herzstück des größten Hafenfestes der Welt ist das Programm auf der Elbe vor den Landungsbrücken, im Museumshafen Oevelgönne und in der HafenCity. Ob majestätische Windjammer, Kreuzfahrtriesen oder Museumsschiffe – mehr als 300

„schwimmende Gäste“ geben im Hamburger Hafen ihr Stelldichein. Zu den Highlights gehören die große Ein- und Auslaufparade, das Schlepperballett, das große AIDA Feuerwerk und die Open-Ship-Aktionen. An Land bieten mehr als 200 maritime, kulturelle und kulinarische Angebote Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Neu dabei sind die Hafenpiraten

mit den Spielmobilen auf der Michelwiese. Ein weiterer Besuchermagnet sind die kosten-

losen Konzerte auf zahlreichen Open-Air-Bühnen. Erstmalig wird ein Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters live aus der Elbphilharmonie auf einer Leinwand auf dem Platz der Deutschen Einheit übertragen (Donnerstag um 20 Uhr). Zahlreiche Ausstellungen, Führungen und die Präsentation des Länderpartners Südafrika auf der Kehrwiederspitze runden das Programm ab. Weitere Informationen unter:

www.hafengeburtstag.hamburg

nat später ihrerseits geschätzte drei Millionen begeisterte Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Vom 16. bis zum 24. Juni 2018 bietet die größte Segelveranstaltung der Welt und das gleichzeitig größte Sommerfest im Norden Europas neun Tage lang Weltklassesport samt musikalischer Höhepunkte und hochkarätiger Kulturangebote. Aus aller Welt kommen die Teil-

nehmer und Gäste der Fest- und Segelwoche. Gut 4.000 Segle-

rinnen und Segler aus über 65 Nationen liefern sich spannende Wettkämpfe auf der Kieler Förde. Beim maritimen Glanzlicht, der traditionellen Windjammerparade, gleiten über 100 stolze Groß- und Traditionssegler gemeinsam durch die See – ein fantastischer Anblick. Im Kieler Stadtgebiet finden mehr als 300 Pop-, Rock- und Klassik-Konzerte statt, im Hiroshimapark bezaubern Figurentheater und Jazzkonzerte. Schon jetzt stehen die ersten Künstlerinnen,

Foto: www.segel-bilder.de

Die Kieler Woche zieht einen Mo-

Foto: Lh Kiel / Bodo Quante

KIELER WOCHE Künstler und Bands auf der Kieler Woche fest: Joy Denalane, Wolf Maahn, Die Söhne Hamburgs und De Coronas. Als kulinarischer Höhepunkt lockt

„Der Internationale Markt“ auf dem Rathausplatz, die „Spiellinie“, Deutschlands größtes Kinder-Kultur-Angebot unter freiem Himmel, lädt Kinder zu jeder Menge Aktivitäten und Spaß ein. Weitere Informationen unter:

www.kieler-woche.de

TRAVEMÜNDER WOCHE In der letzten Juliwoche bietet

die Travemünder Woche ein Programm der Extraklasse. Vom 20. bis zum 29. Juli 2018 lockt die Symbiose aus Regatta und traditionsreichem Festival Sportler wie Besucher in die Lübecker Bucht. Bei der Ausrichtung von insge-

samt 27 Segel-Wettbewerben, unter anderem der Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften, dem German und Dutch Open, der Segel-Bundesliga und der Deutschen

Jugendmeisterschaft ermitteln verschiedene Yachtclubs ihre schnellsten und besten Segler und zaubern mit ihren schnittigen Yachten eine traumhafte Kulisse. Rund um das sportliche Ereig-

nis hat sich die Travemünder Woche zu einem Sommer-Event mit großem Landprogramm entwickelt. Wie schon im letzten Jahr wird der Brügmanngarten zum Festivalgarten umgestaltet und erfreut die Besucher mit Kleinkunst und Food-Trucks

von der Travepromenade bis zur Bertlingstraße. Auch für Kinder bleibt der Brügmannsgarten ein großer Anziehungsmagnet: Die Schauinsland-Reisen City Slide, die beliebte Riesen-Wasserrutsche, wird gleich am ersten Wochenende der Travemünder Woche Station machen. Ob im Mai, im Juni oder im Juli – Spaß, Sport und Genuss am Wasser sind bei diesen beliebten und legendären Events garantiert. Weitere Informationen unter:

www.travemuender-woche.com ANZEIGE


ANZEIGE – GESPONSORTER INHALT

Foto: Getty Images/Ken Howard

Sieben Tipps für einen aktiven Sommer

Foto: GettyImages/shutterbugger

Wer lieber am Boden bleibt und es rasanter mag, der ist vielleicht auf einem Quad richtig. Schotter, Buckelpiste, Matsch und Schlamm? Kein Hindernis für echte Quad-Fahrer – am Ende der Fahrt weiß Frau oder Mann jedenfalls, warum so ein Quad auch Ackermotorrad genannt wird. Das Gefühl, den schwierigen Untergrund – und zwar bei jedem Wetter – bezwungen zu haben, ist jedenfalls unbeschreiblich. Nach einer ausführlichen Einführung auf das

Foto: GettyImages/slavemotion

vierrädrige All Terrain Vehicle geht es direkt ab ins Abenteuer. Aber Vorsicht, ein Quad ist wie ein wildes Tier, das man beherrschen muss. Also nicht gleich Vollgas geben.

Wem das alles noch zu lau ist, der kann zeigen, was in ihm steckt: Während eines zweitägigen Outdoor-Survival-Camps. Das Wetter spielt keine Rolle, schließlich handelt es sich ja um ein Überlebenstraining. Man erfährt, wie man im Wald den richtigen Weg findet, ohne Streichhölzer und Feuerzeug ein Feuer macht, Wasser aufbereitet oder wie man eine Seilbrücke oder ein Floß baut. Klar, dass eine gewisse körperliche Fitness und eine passende Ausrüstung Grundvoraussetzungen für die Teilnahme sind. Die notwendige Spezialausrüstung wird gestellt. Wer anschließend wieder im bequemen heimischen Liegestuhl sitzt, schätzt sich vielleicht glücklich – oder es zieht ihn zu mehr Abenteuern raus in die Natur. Foto: auremar_123RF.com

Vielleicht einfach mal in die Luft gehen – zum Beispiel am Steuer eines echten Helikopters? Wer sich einmal an den Steuerknüppel eines Helikopters gesetzt hat, wird erstaunt sein, wie sensibel eine solche Maschine reagiert. Gut möglich, dass sich anschließend andere Berufswünsche erledigt haben, weil die Pilotin oder der Pilot sich gar nicht mehr vorstellen kann, etwas Anderes zu machen, als Runden mit dem Heli zu fliegen. Der Flug ist Nervenkitzel pur – aber dieser Spaß ist nicht für jedermann geeignet. Man muss mindestens 18 Jahre alt sein, ein Höchstgewicht von maximal 110 Kilogramm haben und über eine normale körperliche Fitness verfügen. Auch ein Herzschrittmacher ist ein Ausschlussargument. Natürlich sitzt zur Sicherheit ein routinierter ausgebildeter Pilot neben dem Hobbyflieger.

Den Traum vom Fliegen kann man auch anders erleben – nämlich ohne Motorkraft. Nichts für schwache Nerven ist ein Fallschirmsprung aus 3000 bis 4000 Metern. Nach dem Absprung fliegt man zunächst im freien Fall der Erde entgegen, bevor der Tandem-Master, mit dem der Springer verbunden ist, die Reißleine zieht. Dann schwebt man langsam durch die Luft, kann den unglaublichen Ausblick genießen und verliert das Gefühl für die Zeit. Auch beim Fallschirmspringen gibt es Mindestanforderungen und Bedingungen, über die man sich vorher informieren sollte. Ein intensives Erlebnis, das bis zu drei Stunden dauern kann, ist auch das Fliegen mit einem Gleitschirm. Wie beim Fallschirmsprung steht ein erfahrener Master zur Seite und steuert von hinten den Schirm. Letzteres gilt auch für ein ganz klassisches aber nicht weniger faszinierendes Erlebnis: die Fahrt mit einem Heißluftballon. Bei Geschwindigkeiten zwischen 20 und 50 km/h erlebt man die Landschaft auf eine neue, beeindruckende Weise. Foto: GettyImages_shutterbugger

Foto: GettyImages_New Zealand

Aktiv werden, die Sinne und den Körper beleben und sich das kleine Abenteuer zwischendurch gönnen – das bietet sich an, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Der Sommer lockt mit so vielen Möglichkeiten. Wer Ideen und Anregungen braucht, kann sich diese beispielsweise bei dem Erlebnisexperten Jochen Schweizer holen. Sieben ungewöhnliche Sommer-Aktivitäten, die man so schnell nicht wieder vergisst:

Foto: Flugschule Emmetten & Titlis

Der Sommer ist da und Sie wollen nicht nur faul in der Sonne liegen, sondern etwas erleben, an das Sie sich noch lange erinnern können? Kein Problem!

Wer keine Lust auf Outdoor-Aktivitäten hat, der kann mal ganz spontan in einen Airbus A320 steigen und diesen selbst wie ein echter Flugkapitän fliegen. Natürlich nur im Flugsimulator. Aber versprochen: Ein solches Erlebnis bringt einen echt ins Schwitzen. Denn die Simulation ist so täuschend echt, dass der Pilot oder die Pilotin während des einstündigen Fluges wirklich glaubt, ein echtes Flugzeug durch die Luft zu steuern. Sollte es aber mal zu wackelig werden oder gar zum Absturz kommen – kein Problem, es ist ja nur eine Simulation.


Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

18

CONTENT WITH A PURPOSE

MÖGLICHKEITEN – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

FRANKEN – FACETTENREICH UND MÄRCHENHAFT Foto: ansi29 - stock.adobe.com

Ob Burgen und Erlebnisparks, Seen und Berge, traditionsreiche Städte oder faszinierende Wanderwege: die Region Franken erfüllt viele Wünsche.

Das Frankenland hat für Urlau-

ber viel zu bieten. Egal, ob bei einem längeren Aufenthalt oder auf einem Kurztrip: Wer Kultur und Geschichte, Entspannung und Ruhe, sportliche Aktivität oder kulinarischen Genuss sucht ist zwischen dem Spessart im Norden und der Fränkischen Schweiz im Süden genau richtig. Immerhin 16 verschiedene Urlaubsregionen bietet diese Ecke Deutschlands, die zu den traditionsreichsten des Landes zählt: Spessart-Mainland, Rhön, Haßberge, Coburg, Rennstein, Frankenwald, Fichtelgebirge, Liebliches Taubertal, Romantisches Franken, Fränkisches Seenland, Naturpark Altmühltal, Fränkisches Weinland, Steigerwald, Fränkische Schweiz, Nürnberger Land und Nürnberg. Und das alles quasi vor der Haustür. Bei Wanderungen durchs Land

kann man sich entspannen und die herrliche Natur genießen. Jede der 16 Regionen Frankens hat Wandertouren im Angebot, so dass sich für jeden Anspruch

Blick auf die Nürnberger Burg bei Sonnenaufgang von Südwesten.

die passende Tour findet. Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, findet im Frankenland ein gut ausgebautes, kaum übersehbares Netz an Radwegen, auf denen man viel zu sehen bekommt, während man etwas für die Gesundheit tut. Dabei ist es ganz gleich, ob man eher gemütlich durch die Landschaft radelt, zum Beispiel entlang der Flüsse wie der Tauber, der Regnitz oder des Mains, oder stramm mit dem Mountainbike in den Mittelgebirgen unterwegs ist. Zur Belohnung für die körperliche Anstrengung gibt es fantastische

„Die Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm stammen von hier.“ Aussichten weit über das Land. Das gilt auch für die zahlreichen Kletterrouten im Aumühltal, im Gebiet Obermain-Jura und in der Fränkischen Schweiz, wo es allein 5000 solcher Routen

gibt. Es gibt solche für absolute Anfänger ebenso wie für echte Profis, die die Herausforderung suchen. Franken bietet speziell auch für Familien mit Kindern viel Spannendes, Interessantes und Kurioses. Ausflüge in eine der Tropfsteinhöhlen sind ebenso beeindruckend wie lehrreich, Freizeit- und Erlebnisparks, Wildgehege oder Sommerrodelbahnen lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Freilichtmuseen bieten Einblicke in die Geschichte der Region.

Und nicht zu vergessen: Franken ist im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft. Denn hier, im Spessart, ist die Heimat von Schneewitchen, wovon man sich im Spessartmuseum in Lohr am Main überzeugen kann. Auch die Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm stammen von hier. Der Märchenwald Sambachshof, der Kinderelebnispfad Mengersdorf und der Bischofsgrüner Märchenwanderweg bieten unvergessliche Reisen in solche Märchenwelten.

Wer Kultur und Geschichte mag, ist in den schönen alten Städten Frankens genau richtig. Allen voran natürlich Nürnberg, eine der traditionsreichsten deutschen Städte überhaupt. Überall bieten mittelalterliches Fachwerk, enge Gassen und urige Restaurants regionales fränkisches Flair. Und wer Stärkung braucht, kann einkehren und die regionale fränkische Küche genießen. Wer es schließlich am Ende seines Urlaubs kaum erwarten kann, bald wieder eine schöne Zeit in Franken zu verbringen, für den gibt es einen Trost – im Winter laden die Wintersportgebiete zum Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern ein. Text: Armin Fuhrer ANZEIGE

- Urlaub auf dem Wasser Schwimmende Ferienhäuser an der Ostsee in Großenbrode www.floatinghomes.de



SUMMER TIME! Jetzt die neue FIREFLY-Kollektion entdecken, bei deinem INTERSPORT-Fachhändler oder auf www.intersport.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.