100% BOTTROP (02/2018)

Page 1

KOSTEN LOS

City • Szene • Lifestyle Herbst / Winter 2018 Nr. 12 • 2. Ausgabe 2018

facebook.com/100proBOTTROP

IN U E N P O R T BOT

Bottroper Weihnachtszauber

Gastro

Neue Prosper-Haniel-Münze

Kultur

Geneses • Gladbeck • 17.11.

Fashion & Style

Grusellabyrinth NRW

Events

Tickets über Stadthalle Gladbeck oder auf Eventim und Westticket.de

Service


Weiter nach oben! IHK-Lehrg채nge 2018| 2019 Ausbildung der Ausbilder

Gepr. Industriemeister|-in Pharmazie

Gepr. Industriemeister|-in Chemie Gepr. Industriemeister|-in

Gepr. IT-Berater|-in Gepr. IT-Projektleiter|-in

Elektrotechnik Gepr. Industriemeister|-in Glas Gepr. Industriemeister|-in Lebensmittel Gepr. Logistikmeister|-in Gepr. Industriemeister|-in Metall Gepr. Netzmeister|-in

Gepr. Fachwirt|-in f체r B체ro- und

Projektorganisation

Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Techn. Betriebswirt|-in

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Rathausplatz 7 | Gelsenkirchen Angelina Gonschorek | Telefon 0209 388-309 | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta | Telefon 0209 388-315 | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de

Aus wettbewerbsrechtlichen Gr체nden ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) www.wis.ihk.de.


TITEL

VORWORT

KOSTENLOS

City • Szene • Lifestyle Herbst / Winter 2018 Nr. 12 • 2. Ausgabe 2018

facebook.com/100proBOTTROP

IN N EU OP TR BOT

Bottroper Weihnachtszauber

Gastro

Neue Prosper-Haniel-Münze

Kultur

Geneses • Gladbeck • 17.11.

Fashion & Style

Grusellabyrinth NRW

Events

Tickets über Stadthalle Gladbeck oder auf Eventim und Westticket.de

Service

BOTTROP 100 % BOTTROP Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

Tel.: (0172) 27 666 54

Liebe Leserin, lieber Leser, wollten wir uns nicht alle in diesem Jahr der Hektik entziehen und entschleunigen? Auch diesmal hat es wieder nicht so ganz geklappt, und der vorweihnachtliche Rummel bekommt uns langsam in den Griff – auch wir von der 100% BOTTROP-Redaktion sind davon nicht verschont geblieben. Wie immer sind einige tolle Themen auf die sprichwörtlich letzte Minute ins Magazin gekommen. Genießen Sie in den nächsten Wochen die Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich vom Lichterglanz auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten unserer Region auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Nutzen Sie die Zeit für einen relaxten Bummel oder einen lockeren Plausch mit Familie und Freunden bei einem Glas Glühwein. Wir von 100% BOTTROP wünschen Ihnen ein angenehmes Vergnügen mit der letzten Ausgabe 2018 und eine entspannte Zeit, frohe Festtage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BOTTROP

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Beim Anblick der Bilder wird uns allen klar, dass die Vorweihnachtszeit begonnen hat und es mit raschen Schritten auf Weihnachten und den letzten Tag des Jahres zugeht.

Anzeige

3


PIC UPs

Zwei neue Bottrop-Gedenkmünzen

100 Jahre Bottrop und Ende des Bergbaus auf Prosper-Haniel. Münz-Sammler können jetzt zwei wertvolle Sonderprägungen erwerben. Lesen Sie Seite 8.

Bottroper Weihnachtsmarkt

Der „Bottroper Weihnachtszauber“ startet am 15. November. Mehr dazu auf Seite 9.

Arthrose, na und? Sportpark Stadtwald sucht Teilnehmer für deutschlandweite Studie Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung – und entgegen landläufiger Meinung kein unabänderliches Schicksal. Denn gegen die Beschwerden kann man viel tun, ganz ohne Tabletten. Was man konkret dagegen unternehmen kann, und zwar unabhängig vom Alter, soll eine Bewegungsstudie zeigen. „Wir wollen beweisen, dass man mit einem ganzheitlichen, moderaten Training die Schmerzen deutlich reduzieren und das Wohlbefinden enorm steigern kann – und das bereits nach sechs Wochen“, so Wolfgang Scheer. Der Sporttherapeut hat gemeinsam mit Experten aus Physiotherapie, Sportwissenschaft und Medizin dazu ein ganzheitliches Programm entwickelt. Das Programm dauert insgesamt sechs Wochen mit zwei bis drei Einheiten unter Anleitung im Sportpark Stadtwald. Es ist ein gesunder Mix aus Kräftigungs-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining sowie funktionellen Übungen mit dem Körpereigengewicht. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein Mini-Beweglichkeitsprogramm mit Übungen für Zuhause. Diese sollen zweimal pro Woche durchgeführt werden. „Viele Menschen sind der Meinung, dass ihre Schmerzen vom Knorpelverschleiß stammen. Dabei hat der Knorpel selbst gar keine Schmerzrezeptoren. Die Schmerzen stammen oft von einer Überspannung der gelenkumgebenden Muskulatur sowie der Faszien. Und genau diese werden wir wieder geschmeidig machen“, so Scheer weiter. Faszien sind feine, zähe bindegewebige Häute, welche die Organe und Muskeln an ihrem Platz halten. Bei mangelnder Bewegung wird dieses elastische Netz starr und brüchig, außerdem kommt es zu Verklebungen. Steifheit und Schmerzen sind die Folge. Körperliche Aktivität sorgt außerdem dafür, dass die Knorpel massiert und leicht zusammengepresst werden. Durch diesen Pumpmechanismus werden frische Nährstoffe in die Knorpel befördert. „Der Knorpelstoffwechsel funktioniert wie ein Schwamm. Der Knorpel wird bei Bewegung

4

(Druck) ausgepresst und saugt bei Entlastung wieder Nährstoffe an. Werden die Gelenke zu wenig bewegt, leiden sie“, so Klaus Eder, Physiotherapeut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Teil des wissenschaftlich-therapeutischen Beirats der Studie. Er ist zuversichtlich, dass die Studie gute Ergebnisse liefern wird, denn: „Bewegung ist nun mal die beste Medizin.“ Auch Orthopäden wie Sportpark Stadtwald Prof. Dr. Karpf empfehlen Stenkhoffstr. 34 · 46240 Bottrop die Teilnahme all denen, Telefon: (02041) 9 74 74 die nicht tatenlos zusehen Web: sportpark-stadtwald.de wollen, wie ihre Knorpel Expertenvortrag am verkümmern und dadurch 15.11.2018 um 19 Uhr die Lebensqualität leidet. im Sportpark Stadtwald: „Viele Menschen denken, Der ärztliche Leiter der Schmerzdass man nichts gegen ambulanz des KnappschaftsArthrose machen kann, krankenhauses Bottrop erklärt, außer Operationen. Ein warum seiner Meinung nach Trugschluss!“ Der eheBewegung bei Arthrose hilft. malige Klinik-Chef ist selbst begeisterter Fitnessanhänger: „Radfahren mit wenig Widerstand auf einem Ergometer ist vor allem bei Kniearthrose ideal, um den Knorpel fit zu halten. Und außerdem fühlt man sich danach immer gut.“ Also: Wer rastet, der rostet – dieses alte Sprichwort gilt vor allem, wenn es um Arthrose und Gelenkverschleiß geht. Wer aktiv werden will, für den ist jetzt der richtige Zeitpunkt da. Interessierte sollten sich allerdings sputen: Die ersten Teilnehmer sind nämlich bereits gestartet und können teilweise nach den ersten Trainingseinheiten jetzt schon eine Verbesserung verspüren. Der Selbstkostenbeitrag für Gesundheits-Check, Einweisungen und 6-Wochen-Programm beträgt 59 Euro, inklusive Nutzung aller Kurse und des Wellnessbereichs. Teilnehmen können Frauen und Männer zwischen 30 und 80 Jahren, die aktuell kein regelmäßiges Fitnesstraining durchführen.


PIC UPs

Terra Sports • Die Fitness-Profis jetzt auch in Bottrop

Lamberto (li.) und Mar ko (re.) von Terra Sports Bottrop .

Fit und leistungsfähig im Alltag; das erreicht man durch Ganzkörpertraining in nur 20 Minuten pro Woche durch EMS. Dieses Erfolgskonzept gibt es unter dem Label „Terra Sports“ schon fast 50-mal in Deutschland; und seit einigen Monaten auch in Bottrop an der Osterfelder Straße (Nr. 6). Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten 6 und 7. Außerdem gibt es auf diesen Seiten einen Gutschein für ein kostenloses Personal-Training bei Terra Sports. Anzeige

GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 - 58 00 1-0 www.duesing-ggg.de

Jetzt zum Fällkurs anmelden

und Bäume mit einem Durchmesser bis zu 35 cm fällen! Termin: 08.12.2018, 08.30 – 14.00 Uhr Alle Infos: www.duesing-ggg.de Anmeldung und Rückfragen:

f Sie! Wir freuen uns au

motorsaege@duesing-ggg.de oder Tel.: 0209-5800112 Weitere Infos finden Sie unter: www.duesing-ggg.de · Öffnungszeiten: Mo - Fr 07:30 bis 18:00 Uhr · Sa 09:00 bis 14:00 Uhr

5


Was ist EMS überhaupt? EMS steht für Elektronische MuskelStimulation und ist ganz anders als alles, was Du aus dem Fitnessstudio kennst - und genau deswegen musst Du es ausprobieren! Du bekommst ganz spezielle Funktionskleidung, durch die kleine elektrische Impulse in Deine Muskeln geleitet werden. An Deiner Seite ist permanent Dein ganz eigener Personal Trainer, der auf Dich aufpasst, Dir Tipps gibt und die

Belastung optimal einstellt. Weil die Belastung am ganzen Körper wirkt und viel intensiver ist als im Fitnessstudio, reichen 20 Minuten Training pro Woche völlig aus. Schon nach wenigen Trainings wirst Du Dich fitter und gesünder fühlen. Spitzensportler und Wissenschaftler sind überzeugt - jetzt kommst Du! Sichere Dir jetzt Deinen Termin unter:

02041 / 97 97 870

terra sports Bottrop | Osterfelder Str, 6 | 46236 Bottrop | 02041 / 97 97 870


OSTERFELDER STR. 6, 46236 BOTTROP

EMS-Training ist die perfekte Methode um seine persรถnlichen Ziele schnell und effizient zu erreichen

terra sports Bottrop Osterfelder Str. 6 46236 Bottrop 02041 / 97 97 870 bottrop@terra-sports.de


BOTTROP AKTUELL

100 Jahre Bottrop Sonderprägung Auch eine Jubiläumsmedaille ist geprägt • Verkauf bei der Sparkasse Das Jahr 2019 wird eines der spannenderen in der 100-jährigen Geschichte der Stadt Bottrop. Im Jahr 1919 wurden der Kommune die Stadtrechte verliehen und dieses Ereignis wird nun das gesamte Jahr 2019 über mit vielen verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkte sind am 30. Mai der offizielle Festakt und das Stadtfest vom 31. Mai bis zum 2. Juni, an denen die Verleihung der Stadtrechte gebührend gewürdigt und gefeiert wird. Ein weiteres Highlight ist die Sonderprägung, die die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der EuroMint GmbH und der Sparkasse herausbringt. Die Medaille besteht aus 999er Feinsilber, hat einen Durchmesser von 30 Millimeter und ist 8,5 Gramm schwer. Der Preis für diese Medaille beläuft sich auf 39,90 Euro. Ganz besonders ist die zweite, limitierte Variante der Medaille: Diese besteht aus 999.9er Feingold, und es wird Anzeige

nur 100 Stück dieser Sonderprägung zu kaufen geben. Die Medaille kann zum Preis von 799 Euro ebenfalls bei der Sparkasse Bottrop gekauft werden. Auf den Medaillen ist einmal das Wappen der Stadt Bottrop abgebildet sowie die Skyline der Ruhrgebietsstadt. Es sind einige wichtigen Gebäude von Bottrop zu sehen. Von links ausgehend beginnt es mit dem Tetraeder, dann folgt der Malakoffturm. Als Nächstes kommt die Kirche St. Cyriakus, welche neben dem Schloss Beck steht. Danach folgen das Eingangstor des berühmten Movie Parks, die Martinskirche und das Rathaus. Jeder Bottroper wird also eines seiner Lieblingsgebäude auf der Medaille wiederfinden. In dem Etui der Sonderprägung befindet sich noch ein Einleger, der Informationen zu den verschiedenen Gebäuden der Skyline bietet und allen Interessierten spannende Infos zu seiner Stadt aufzeigt.

Bottrop Sonderprägungen Feingold 999.9 30 mm · 8,5 g · Polierte Platte · inkl. Etui und Zertifikat 799,00 € Feinsilber 999 30 mm · 8,5 g · Polierte Platte · inkl. Etui und Zertifikat 39,90 €

Erhältlich bei der

Sparkasse Bottrop oder im Online-Shop der EuroMint GmbH:

www.euromint.de

EuroMint – Europäische Münzen und Medaillen GmbH

Heinrichstraße 71 · 44805 Bochum · Tel.: 0234 890387-0 · bestellung@euromint.com 8


BOTTROP AKTUELL

Bottroper Weihnachtszauber startet am 15. November

galt der Weihnachtszauber auf Bottrops wunderschönem und historischem Rathausplatz auch bei den Besuchern anderer Städte als absoluter Geheimtipp – und wird auch in diesem Jahr mit seinem Ambiente und vor allem dem liebevollen Charme zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten des Ruhrgebietes gehören. Seien es die Familiensonntage, die Wechselhütten, das ausgewählte Speisenangebot, Spaß für Groß und Klein, wundervolles Kunsthandwerk oder die Live-Musik, Musical-Aufführungen, Tanzdarbietungen und vieles mehr, in Bottrop ist und bleibt es einzigartig, alleine schon aufgrund der Besonderheit eines so wunderschönen Platzes wie dem Rathausplatz. Schon die wunderschöne, in sich Bis zum 22. Dezember 2018 jeweils von abgestimmte und stimmige Hüttenlandschaft, erinnert an Donnerstag bis Sonntag auf dem Rathausplatz ein kleines Weihnachtsdorf – ber Geschmack lässt sich ja trefflich streiten – aber die hier bewegen sich Besucher in einer anderen Welt, in einem Weihnachtszeit gehört doch wohl wirklich zu den bes- kleinen Winterland, wo die Welt noch beschaulich und nicht ten Tagen des Jahres. Glühwein, Kekse, Bratwurst und Back- aus den Fugen geraten ist. Urlaub für das Herz – das gibt es fisch, dazu gebrannte Mandel und Popcorn und vieles, vieles nur beim Bottroper Weihnachtszauber. mehr. Doch längst ist die Weihnachtszeit nicht mehr nur die Bereits beim Anglühen zum Startschuss der Bottroper reine Völlerei – gemütlich soll es sein, am besten mit einem Weihnachtswochen zeigte der immens große Andrang an schönen Programm an frischer Luft. Besuchern, dass der Bottroper Weihnachtszauber längst Wie gut, dass es den Weihnachtszauber in der Bottroper keine Nischen-Dasein mehr fristet, sondern vom Geheimtipp Innenstadt gibt. Sechs Wochen lang bieten hier rund 60 zum beliebten Ziel geworden ist. Alle Informationen rund Aussteller mit wechselnden Angeboten eine Fülle von aus- um den Bottroper Weihnachtszauber, zu Ausstellern, zum gewählten Spezialitäten, Kunst und Handwerk, wie man sie Programm und mehr, finden Interessierte auf der Website selten zu sehen bekommt. Schon in den beiden Vorjahren www.weihnachtsmarkt-bottrop.de.

Ü

Anzeige

Mit 100% BOTTROP 2 x 2 Karten gewinnen! Falls Sie beim Konzert in Gladbeck dabei sein möchten, schicken Sie eine Postkarte bis zum 10. November 2018 an: CR-Consult • Marketing Media PR GmbH Stichwort „Geneses /100% BOTTROP“ Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

EUROPAS GRÖSSTE GENESIS TRIBUTE SHOW STADTHALLE GLADBECK 17.11.2018 (20 UHR)

Bitte Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse nicht vergessen, damit wir Sie bei Gewinn rechtzeitig benachrichtigen können. Achtung: Karten werden nicht verschickt sondern an der Abendkasse hinterlegt!

9


BOTTROP AKTUELL

Grusellabyrinth NRW Halloweenwochen noch bis zum 18. November • Neue Attraktionen Noch bis zum 18. November 2018 finden im Grusellabyrinth NRW die beliebten Halloweenwochen statt. Erstmalig seit Bestehen der Halloweenwochen gibt es eine riesige, brandneue Hauptattraktion: „Phantom Manticore“ entführt die Gäste in das düstere Paris der 20er-Jahre. On top bietet die Erlebniswelt neue Szenen im Horror-Märchenpfad „Mär“, das beklemmende Horrorlabyrinth „Schacht 13“, das urkomische „Imaginarium“ mit Publikumsliebling Igor, spektakuläre Walking Acts und die einzigartige Atmosphäre von Europas größter Grusel-Erlebniswelt. Der Schauplatz des neuen Abenteuers, „Phantom Manticore“, ist ein Pariser Grand Hotel des Jahres 1928, in dem eine schreckliche Gestalt ihr Unwesen treibt. Das Besondere an der neuen Show ist, dass das Publikum an der Seite einer Reporterin selbst zum Ermittler in dem schaurigen Krimi rund um das Phantom wird. Gäste erleben hier drei finstere Labyrinthe und 13 atemberaubende Showparts begleitet von professionellen Schauspielern in einer zusammenhängenden Geschichte. Diese Attraktion bietet allein für sich 100 Minuten Spannung, Spaß und Magie auf satten 3.000 m². Damit sowohl Horrorfans als auch Familien auf Anzeige

ihre Kosten kommen, wird „Phantom Manticore“ in drei Altersvarianten präsentiert (ab 6, 8 und 16 Jahren). Noch während der Halloweenwochen geöffnet ist das Outdoor-Labyrinth „Mär“. Nach letztjährigen Sturmschäden und aufwändiger Restaurierung erleuchtet es im neuen Gruselglanz. Der Weg führt dabei durch eine Märchenwelt mit unter anderem mit Pinocchio, Hänsel & Gretel, dem Zauberer von Oz und Frau Holle – das Ganze in einer gruseligen Version. Neu ist hier die „Kopf-Ab-Tee-Party“ mit der Herzkönigin von „Alice im Wunderland“, eine tödliche Begegnung mit dem Rattenfänger von Hameln und eine blutrünstige Überraschung im Eispalast der Schneekönigin. Das „Imaginarium“-Theater ist die passende Zusatzattraktion für Gruselfans jeden Alters (ab 8 Jahren). Die Show mit dem buckligen Publikumsliebling Igor wartet mit so manchen Kuriositäten auf und ist mit Special-Effects auch ein Angriff auf die Lachmuskeln. Informationen zu diesen und weitere Attraktionen erhalten Grusel-Fans auf online: www.grusellabyrinth.de.

Exklusive Stadt-Poster aus dem Ruhrgebiet Projekt1:Layout 1

21.03.2016

14:33 Uhr

Seite 1

Online bestellen unter: www.ruhrgebiet-shopping.de 10


BOTTROP AKTUELL

Praxis Dr. Hellmeister M.Sc. hilft auch bei Schnarchen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen – CMD Symptome Auf die Behandlung dieser „Volkskrankheiten“ hat sich die „Ganzheitliche Zahnarztpraxis“ Dr. med. dent Michael Hellmeister M.Sc. seit Jahren spezialisiert. Dr. Hellmeister ist anerkannter CMD-Spezialist der DGFDT (Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik- und therapie), Master of Science für Funktionsanalyse- und therapie und zahnärztlicher Schlafmediziner der DGZS (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin). Schnarchen ist nicht nur eine erhebliche Lärmbelästigung für den Partner, vielmehr können durch damit verbundene Atemaussetzer (Schlafapnoe) ernste Auswirkungen folgen: Bluthochdruck, Herzrythmusstörungen, erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, Sekundenschlaf beim Autofahren und am Arbeitsplatz, Depression und Lustlosigkeit. Betroffene sollten bei folgenden Symptomen aufmerksam werden: ständige Müdigkeit, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit, morgendlicher Kopfschmerz, Depressionen, Schweißausbrüche während der Nacht, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit und Vergesslichkeit. Die Lebensqualität wird eingeschränkt und die Lebenserwartung gesenkt. Diese obstruktive Schlafapnoe kann in vielen Fällen mit einer individuell angefertigten Schiene, die nachts getragen wird, behandelt werden. Hier arbeitet die Praxis interdisziplinär mit Schlafmedizinern und Schlaflaboratorien zusammen und berät in einer speziellen Sprechstunde über die Möglichkeiten.

Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Nacken und Rückenschmerzen können Auswirkungen einer sogenannten CMD (Craniomandibulären Dysfunktion) sein. Als CMD-Spezialist behandelt die Praxis seit Jahren mit großem Erfolg im CMD-Funktionszentrum Bottrop die Symptome und die Auswirkungen der CMD: Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke und / oder der Kaumuskulatur, Einschränkung der Beweglichkeit des Unterkiefer und Geräusche im Kiefergelenk (Knacken, Reiben). Begleitende Symptome einer CMD können sein: Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Kieferpressen, starke Abnutzungserscheinungen der Zahnhartsubstanz. Die Ursachen für eine CMD sind vielfältig: Probleme beim Zusammenbiss, veränderte Zahnkontakte, Zahnfehlstellungen, Überbelastung der Kaumuskulatur, Fehlhaltung des Kopfes, Stress, usw. Sollten Sie sich angesprochen fühlen oder wenn andere Therapien erfolglos waren, wenden Sie sich vertrauensvoll an das CMD-Zentrum Bottrop!

Anzeige

Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde CMD-Zentrum Bottrop

Dr. med. dent Michael Hellmeister M.Sc. Horster Straße 367 46240 Bottrop Tel. (02041) 4 86 82

Sprechstunden: Mo, Di, Do: 8 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr Mi & Fr: 8 – 13 Uhr

Z a h n a r z t p ra x i s D r. H e l l m e i s t e r w w w. z a h n a r z t b o t t ro p. co m

www.zahnarztbottrop.com 11


BOTTROP AKTUELL

Wettleidenschaft seit 70 Jahren Albers Wettboerse ist das etwas andere Wettbüro

Was ist der Unterschied zwischen einer Wettbude und einem Buchmacher? Wer das herausfinden will, sollte Albers Wettboerse an der Neustraße aufsuchen – die Tradition des alteingesessenen Unternehmens lässt sich an jeder Ecke spüren. Wetten gibt es schon so lange wie sportlichen Wettkampf. Wann immer zwei Kontrahenten zum Kräftemessen antraten, wurde auf den möglichen Sieger gesetzt. Das ist im Online-Zeitalter explodiert, und so lässt sich in den zahllosen Wettbuden auf fast jedes Sportereignis irgendwo auf der Welt tippen. „Wetten mit Stil“ dagegen bietet Albers Wettboerse. Bequeme Sessel laden zum Verweilen ein, zum Plaudern mit Bekannten oder Fachsimpeln über das nächste Pferderennen oder die Bundesliga. Auf über 50 Monitoren lässt sich das Sportgeschehen in der Welt verfolgen, wobei der Schwerpunkt natürlich auf Fußball liegt. Alle Spiele der gängigen Ligen sowie der Champions- und Europaleague werden live übertragen. Dabei kann der Gast einen leckeren Kaffee oder ein frisch gezapftes Pils vom Fass genießen. Die Räumlichkeiten sind vollklimatisiert und befinden sich auf zwei Ebenen. Denn

Filialleiter Oliver Willamowski

12

Albers Wettboerse Neustr. 2 • 46236 Bottrop www.albers-wettboerse.de für die wichtigen Sportereignisse wurde im Keller eine Art Kino eingerichtet mit HD-Bildschirmen mit bis zu 75 Zoll Größe – hier kann man gemeinsam mit vielen anderen den Schalke-Sieg live miterleben oder beim Renntag auf der Pferderennbahn dabei sein. Vielleicht macht das den Unterschied aus – man wird auch als Kunde für den schnellen Tippschein bedient, aber fühlt sich auch willkommen als Gast in einer Sportsbar. So macht sich die Erfahrung der Wettboerse Albers bemerkbar – schließlich besteht das Unternehmen bereits seit fast 70 Jahren. Nachdem Firmengründer Bernhard Albers 1949 als reiner Buchmacher für Pferderennen begonnen hat, wurde das Wettangebot inzwischen auf Sportwetten aller Art erweitert. Die Bottroper Filiale an der Neustraße wird geleitet von Oliver Willamowski, der die Firmenphilosophie weiterträgt und mit seinen Gästen die Wettleidenschaft teilt. So ist er auch an der Neustraße spürbar, der Unterschied zwischen einer Wettbude und einem behördlich zugelassenen Buchmacher.


Jetzt alle

nkl. i e l e i p S CL im e k n ä r t e G at Kinoform en! live erleb

46236 Bottrop Neustr. 2 Öffnungszeiten täglich von 11 bis 23 Uhr

xtip.de

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de


BOTTROP AKTUELL

InnovationCity Ruhr • Modellstadt Bottrop Fördermaßnahmen in der InnovationCity laufen 2020 aus: Jetzt noch bis zu 25 Prozent der energetischen Modernisierungskosten finanzieren lassen Die Innovation City Management GmbH (ICM) ruft zum Endspurt in der InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop auf: In zwei Jahren endet das Projekt, das den CO2-Ausstoß im Pilotgebiet in der Zeit von 2010 bis 2020 um die Hälfte reduzieren will. „Jetzt gilt es, noch Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung in Angriff zu nehmen und damit Impulse für den Klimaschutz zu setzen“, fordert Burkhard Drescher, ICMGeschäftsführer und vehementer Verfechter einer Energiewende von unten. Er verweist auf das einmalige Förderprogramm der Stadt Bottrop: die Richtlinie 11.1. Durch sie erhalten Hauseigentümer Zuschüsse von bis zu 25 Prozent für ihre energetischen Modernisierungsmaßnahmen. „Auch diese Förderung endet 2020. Deshalb ist jetzt der Zeitpunkt, das eigene Haus fit für die Zukunft zu machen“, so Drescher. Die Info-Kampagne umfasst eine Reihe von ThemenDie Modernisierungs-Themenabende finden – bis auf abenden, die das Quartiersmanagement für die Stadt Bottrop die Online-Beratung – jeweils um 18 Uhr im Zentrum für in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW durchführt. Information und Beratung (ZIB) an der Südring-CenterUnter dem Titel „Modernisierungs-Mittwoch“ erklären Exper- Promenade 3 statt. ten, Energieberater, Handwerker und Architekten alle releDirk Böttger von der ICM nimmt ab sofort Anmeldungen für vanten Punkte der energetischen Gebäudemodernisierung. die Termine entgegen – unter der Telefonnummer 02041 / „Bei dem neuen, kostenlosen Modernisierungs-Mittwoch ACHTUNG: 70 5043 oderPlakat per Mailist anindirk.boettger@icm.de. Er ist auch A3 angelegt! steht der Leitgedanke, dass man durch das Sparen von Ener- Ansprechpartner bei Fragen rund um die Themenabende. gie Geld spart, klar im Mittelpunkt“, erläutert Burkhard Drescher. Der erste Themenabend am Mittwoch, 14. November, beschäftigt sich mit Heizung, Dämmung, Photovoltaik. Vorgestellt werden insbesondere auch die „kleineren“ Maßnahmen: Sie lassen sich oft mit wenig Aufwand realisieren, bieten aber enormes Einsparpotenzial. Am Mittwoch, 21. Novemde hemenaben ber, folgt dann die Moderne Heizungstechnik Kostenlose T und -sanierung. Auch hier gilt: Mit einfachen Mitteln steigt die Effizienz von Heizungsanlagen. Wie man in der energieintensiven Weihnachtszeit trotz Lichterketten Strom Modernisierungs-Mittwoch sparen kann, erläutern die Experten am Mittwoch, 28. November. Bei Stromspartipps nicht nur für Weihnachten geht es auch um den Aspekt der eigenen Stromproduktion. Heizen, Lüften, Schimmel heißt es am Mittwoch, 5. Dezember. Effizientes Heizen und 14.11.2018 Heizung, Dämmung, Photovoltaik Lüften will gelernt sein: Die Besucher dieses Vortrags sollen im Anschluss von mehr 21.11.2018 Moderne Heizungstechnik Wohnqualität und weniger Kosten profitie28.11.2018 Stromspartipps nicht nur für ren. Am Mittwoch, 12. Dezember, werden Weihnachten Smart-Home-Lösungen beleuchtet, die beim Energiesparen helfen. Wer damit noch nicht 05.12.2018 Heizen, Lüften, Schimmel vertraut ist, erfährt, wie sie funktionieren und was sich in der Praxis bewährt hat. 12.12.2018 Smart-Home-Lösungen Zum Abschluss der Reihe erfolgt ein be23.01.2019 Online-Beratung „Energetisch sonderes Angebot: Der letzte ModernisieModernisieren“ rungs-Mittwoch findet am 23. Januar 2019 online statt und richtet sich an alle Bottroper, Wo: Zentrum für Information und Beratung (ZIB) die die vorherigen Termine verpasst haben. Wann: jeweils um 18 Uhr Unter dem Titel Online-Beratung „EnergeWie: Anmeldung unter Tel. 02041/70-5043 oder per Mail tisch modernisieren, Förderprogramme nutan dirk.boettger@icm.de. Die Teilnahme ist kostenlos. zen“ werden wichtige Zahlen, Fakten, Fördermittel und Praxistipps noch einmal erörtert Weitere Informationen unter www.icruhr.de und alle Fragen geklärt.

Energiesparen = Kostensparen

14


BOTTROP AKTUELL

Die Geschichte der ältesten Zeche in Bottrop Vortrag zur Bergbauausstellung Begleitend zur Ausstellung des Stadtarchivs „Über Tage – Unter Tage. Bergbau in Bottrop 1818–2018“, die derzeit im Kulturzentrum August Everding und in der Sparkasse am Pferdemarkt zu sehen ist, findet am Montag, 12. November um 18 Uhr eine Vortragsveranstaltung statt. Der Hobbyhistoriker Helmut Brus aus Essen berichtet p ttro über die Geschichte der erso: Fot dt Bo iv h ten Prosper-Zeche, die die Sta dtarc Sta Entwicklung seiner Heimatstadt Bottrop stark geprägt hat. Sein Vortrag wird durch zahlreiche Fotos und Dokumente bereichert. Die Ausstellung, die die Geschichte des Bottroper Bergbaus von den ersten Anfängen bis zur aktuellen Situation im Jahr der Schließung der Schachtanlage Prosper Haniel in zahlreichen Dokumenten, Fotografien und Exponaten nachzeichnet, geht noch bis zum 22. Dezember.

“ a a a F a „Tanc ro Alghe sca ea & Mo . e S e t u n) Ten n/Italie e i n i d r a (S

Hochzeitsmesse im Brauhaus

3 Flaschen kaufen und 1 Fl. Gratis!

Alles zu Mode, Reisen, Schmuck und mehr

Anzeige

Am 11. November findet die 13. Hochzeitsmesse Kirchhellen im Brauhaus am Ring (Kirchhellener Ring 80–82) statt. Hier können sich alle Verliebten, Verlobten und auch diejenigen, die einfach eine schöne Feierlichkeit ausrichten wollen, in familiärer Atmosphäre informieren. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr finden Gäste hier in jeder Rubrik zwei bis drei Aussteller, sodass ein übersichtliches Angebot herrscht und genug Zeit mit tollen Gesprächen verbracht werden kann. Im Eintrittspreis von 8 Euro ist ein Glas Sekt und ein Goodie-Bag enthalten. Begleitet wird das Ganze u. a. von Live-Musik. Auf der Website www.hochzeitsmesse-in-kirchhellen.de erhalten Interessierte weitere Informationen, zu den Ausstellern und zum Zeitplan.

Beschreibung: perfekte Harmonie, ausdrucksstark und gehaltvoll. Eine exklusive Cuvée aus Cannonau und Cabernet Sauvignon, mit leicht rauchigem Touch!


WELLNESS & GESUNDHEIT - PR-Artikel -

Dr. Schlotmann Dental Spa Eröffnung Inklusive Rooftop-Terrasse mit Blick über ganz Dorsten

Foto: © Christian Sklenak

Am Samstag, den 6. Oktober war es endlich soweit: Eine der modernsten und fortschrittlichsten Prophylaxe-Praxen Deutschlands auf 350 qm wurde in Dorsten eröffnet. Hunderte von neugierigen Besuchern erkundeten von 12–18 Uhr die Weiterentwicklung der Dr. Schlotmann-Welt.

I

n den Behandlungsräumen des Dr. Schlotmann Dental Spas erinnert nichts mehr an eine Zahnarztpraxis. Die Räume sind modern gestaltet. Große, gemütliche Massage-Wärmeliegen lassen die Patienten während der Behandlung völlig entspannen und sich wie in einem Wellness-Spa fühlen. Kein Wunder, dass da dem ein oder anderen Besucher während des Probeliegens schon die Augen zugefallen sind. „Dass wir den Prophylaxe-Bereich auf diese hochwertige Weise umgestaltet haben, ist ein echtes Statement: Die Prävention ist ein ganz wichtiger Bestandteil des Dr. Schlotmann Praxiskonzeptes und spielt eine große Rolle für die lebenslange Mundgesundheit“, sagt Luca Schlotmann, Geschäftsführer und leitender Zahnarzt der Praxisklinik Dr. Schlotmann.

16


WELLNESS & GESUNDHEIT Auch in der Praxisklinik im 1. OG gab es einiges zu entdecken: In den Behandlungszimmern gaben die Zahnärzte live Einblicke in ihre Arbeit und führten Besucher durch die Praxisräume. Für die kleinen Patienten wurde natürlich auch gesorgt: Diese durften sich mit Tommy dem Bären auf der Hüpfburg austoben und passend zum Wetter ein leckeres zuckerfreies Dr. Schlotmann Zahngesundheits-Eis genießen. Getreu dem Motto der Praxisklinik „Vom ersten bis zum letzten Zahn“, war an diesem Tag für jeden etwas dabei!

Passend zur Einweihung des neugestalteten Dental Spas spielte auch das Wetter mit. Bei strahlendem Sonnenschein und 26 Grad kosteten die Besucher auf der großen, wunderschön gestalteten Rooftop-Terrasse mit Blick über ganz Dorsten noch die letzten warmen Stunden im Oktober aus und ließen sich mit leckeren Häppchen, Drinks und coolen Sounds verwöhnen. Interessierte Patienten hatten die Möglichkeit, sich den ganzen Tag über in der Dentalakademie stündlich Vorträge zu spannenden Themen der Praxisklinik Dr. Schlotmann anzuhören: Von Ernährungsberatung und Zahnpflege bei Kindern, über Zahnarztangst, das Dr. Schlotmann Mundgesundheitskonzept, Ästhetische Zahnheilkunde bis hin zu Festen Zähnen an einem Tag. Anzeige

„Feste Zähne bedeuten für mich Lebensqualität. Wenn ich jetzt lache, geht für mich die Sonne auf.“ Ulrike Hänsel, 53 Betreuungskraft für Familien und Senioren

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Informieren Sie sich unverbindlich zu folgenden Themen jeweils von 19-21 Uhr: 26. NOVEMBER: Körper und Zähne - Schmerzfrei durch den richtigen Biss 28. NOVEMBER: Angstfrei zum Zahnarzt - Verständnis und Entspannung 29. NOVEMBER: Feste Zähne - Neue Lebensqualität an nur einem Tag

DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE

17


BERT FÄHRT

Ein wirklich komfortabler Kombi Der russische Autobauer Lada präsentiert den neuen Vesta SW

FAHRBERICHT

Sind Sie auch immer so enttäuscht, wenn die sorgsam gepflegten Vorurteile platzen und der Realität nicht standhalten? Dann Hände weg vom Lada Vesta! Wir von 100% BOTTROP haben ihn probegefahren und mussten alle Klischees über Bord werfen. Na ja, fast alle … Die erste Überraschung erwartet uns gleich bei der Abholung des Vesta im Autohaus Konrad in Resse: Frühere LadaModelle sahen aus, als hätte ein 7-Jähriger den Wagen gezeichnet, ohne den Stift abzusetzen. Jetzt empfängt uns hier ein modernes Auto mit westlichem Chic. Den hat vermutlich Renault mitgebracht, als die Franzosen bei Lada einstiegen. In die Kotflügel gezogene Scheinwerfer und das nach hinten abfallende Dach verleihen dem Vesta eine dynamische Linie. Auch der Innenraum wartet mit ein paar unerwarteten Designelementen auf, wie der hübschen Instrumententafel oder den nach gebürstetem Stahl aussehenden Einlagen im

18

Armaturenbrett. Die Qualität insgesamt ist deutlich besser geworden dank der neuen von Renault-Nissan gesetzten Standards. Den Passagieren gönnt der Lada Platz satt. Das gilt für die hintere Sitzbank, die auch für größere Mitfahrer geeignet ist, aber erst recht für die erste Reihe. Der Fahrer hat dank der längs- und höhenverstellbaren Lenksäule schnell die ideale Sitzposition gefunden und erlebt beim Start die nächste Überraschung: Unser Wagen ist ausgestattet mit einem automatisierten Schaltgetriebe. Dieses schaltet nicht komplett selbstständig, aber der Fahrer muss auch keine Kupplung betätigen, kurzum: die ersten zwei bis drei Kilo-


100% BOTTROP FAHRBERICHT

meter fühlen wir uns an einen Kamelritt erinnert. Dann haben wir das System verstanden und finden es sogar komfortabel. Apropos Komfort: Der Vesta startet mit einem Grundpreis von 12.990 € und ist damit einer der günstigsten Kombis auf dem deutschen Markt. Das von uns gefahrene Topmodell kostet laut Liste keine 17.000 €, bietet dafür aber Licht- und Regensensor, ein Lenkrad mit Multifunktionstasten, eine Rückfahrkamera mit hervorragendem Bild auf dem 7 Zoll großen Display, Sitzheizung und Tempomat! Dazu ein Audiosystem mit USB-Anschluss und eine Bluetooth-Kopplung, die prima funktioniert. Etwas weniger großzügig war Lada bei der Motorisierung, aber das 1,6-l-Aggregat ist mit seinen 106 PS absolut ausreichend. Für 180 km/h ist der Kombi allemal gut, und besonders durstig ist er mit einem Verbrauch von 6,9 l auch nicht.

Der Lada Vesta ist ein richtig vernünftiges Auto. Als Kombi verfügt er über ordentlich Platz, und während er preislich auf unterem Niveau rangiert, überrascht er mit einer top Ausstattung. Der Einstieg von Renault/Nissan hat sich für Lada ganz klar rentiert.

Technische Daten

Maße & Gewichte

Fahrdaten

Motor / Antrieb: Hubraum: Max. Leistung: Max. Drehmom.: Antrieb: Getriebe:

Länge: 4410 mm Breite: 1764 mm Höhe: 1508 mm Radstand: 2635 mm Leergewicht: 1310 kg Zuladung: 420 kg

Höchstgeschw.: 180 km/h Beschl. 0-100 km/h: 12,4 s Verbrauch Ø: 6,9 Liter/100 km CO2-Emission: 157 g/km Kraftstoff: Super Schadstoffklasse: Eu6b

Vierzylinder-Benziner 1596 ccm 78 kW/106 PS bei 5800 U/min 148 Nm bei 4200 U/min Frontantrieb 5-Gang-Schaltgetriebe

19


MOBILES LEBEN

Autohaus Heddier in neuem Glanz

Gute Gespräche in sicherer Umgebung …

Coole Fanaktion mit Champions League-Pokal Heller, offener, freundlicher – so präsentiert sich das Autohaus Heddier nach umfangreichen Umbauarbeiten. Wie von den Halternern nicht anders zu erwarten, wurde die Renovierung nach modernsten Aspekten durchgeführt. Sogar Feng Shui spielte dabei eine Rolle. Für Kunden und Freunde des Hauses gab es Ende September noch ein weiteres Highlight.

CL- Sieger für einen Tag : Nissan präsentierte den Pokal am Standort Dorsten.

Nach dem Umbau präsentieren sich die Ausstellungsräume hell und einladend.

Komplett aus Glas ist die neue Fassade des Showrooms an der Recklinghäuser Straße in Haltern. So erstrahlen die ausgestellten Modelle im hellen Licht, und der Kunde hat noch bessere Sicht auf die aktuellen Angebote: Das Nissan Micra Sondermodell N-Way mit 3.750 € Preisvorteil etwa oder den umweltfreundlichen Leaf ohne CO²-Emissionen. Eyecatcher im Ausstellungsraum neben den schicken Modellen ist eine Wand, die nicht zufällig mitten im Raum steht, sondern nach Feng Shui-Aspekten genau so positioniert ist, um böse Geister fernzuhalten. Immer wieder neue Wege, die Heddier geht, um als Renault-, Nissan- und Daciapartner im Kreis Recklinghausen seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.

20

Und wer so viel Aufwand betreibt, der wird am Ende auch belohnt – wenn auch nur für einen Tag: Nach dem Nissan Global Award holte Heddier jetzt auch noch den Champions League-Pokal. Diesmal allerdings nicht als verdiente Auszeichnung für besondere Leistungen, sondern als Event für seine Kunden. Nissan ist Sponsor der Champions League, und so hatten Fußballfreunde am Heddier-Standort die Möglichkeit, sich mit dem Cup fotografieren zu lassen. Viele Fans aus der Region, die davon ausgehen müssen, den Pokal für lange Zeit nur aus großer Entfernung sehen zu können, nahmen diese einmalige Gelegenheit wahr.

Ein schickes neues Autohaus, gute Angebote, coole Aktionen – das Autohaus Heddier ist an allen fünf Standorten immer einen Besuch wert.


JETZT JETZT EINSTEIGEN. EINSTEIGEN.

5 5

• GARANTIE INTELLIGENT INTELLIGENT•• GARANTIE SERVICE • SERVICE MOBILITÄTSGARANTIE • MOBILITÄTSGARANTIE FLAT FLAT•• SECURPLUS • SECURPLUS JAHRE

NISSAN QASHQAI ACENTA NISSAN QASHQAI ACENTA 1.2 l DIG-T, 85 kW1.2 (115 PS) 85 kW (115 PS) l DIG-T,

JAHRE • FINANZIERUNG • FINANZIERUNG

NISSAN MICRA N-WAYMICRA N-WAY NISSAN 1.0 l, 52 kW (71 PS)1.0 l, 52 kW (71 PS)

• NissanConnect •Navigationssystem NissanConnect Navigationssystem• Klimaanlage • Klimaanlage mit Rückfahrkamera mit Rückfahrkamera • Sitzheizung vorne • Sitzheizung vorne • 2-Zonen-Klimaautomatik und • 2-Zonen-Klimaautomatik und • Audiosystem mit 7"-Farbdisplay • Audiosystem mit 7"-Farbdisplay Sitzheizung vorne Sitzheizung vorne • Rückfahrkamera in Farbe • Rückfahrkamera in Farbe • Fahrerassistenz-Paket, u. a. mit Intelligen• Fahrerassistenz-Paket, u. a. mit Intelligeninkl. Parksensoren hinten inkl. Parksensoren hinten tem Autonomemtem Notbrems-Assistenten Autonomem Notbrems-Assistenten mit Fußgängererkennung mit Fußgängererkennung • Einparkhilfe vorne und hintenvorne und hinten • Einparkhilfe

€ 169,– € 169,–1

1 MTL. RATE AB MTL. RATE AB

€ 119,–

2 MTL. RATE AB MTL. RATE AB

€ 119,–2

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert vonkombiniert 5,6 bis 4,6; CO₂-Emissionen: kombiniert Gesamtverbrauch l/100 km: von 5,6 bis 4,6; CO₂-Emissionen: kombiniert von 129,0 bis 103,0 (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–B. von g/km 129,0 bis 103,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–B.

1,2 1,2 Abb. zeigen Sonderausstattungen. Ein Finanzierungsangebot der NISSAN BANK, Abb. zeigen Sonderausstattungen. Ein Finanzierungsangebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banqueder S.A.RCI Niederlassung 1, Geschäftsbereich Banque S.A. Deutschland, NiederlassungJagenbergstraße Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, nur für Privatkunden. 5 JahreInklusive Leistungen gemäß den Bedingun41468 Neuss, nur fürInklusive Privatkunden. 5 Jahre Leistungen gemäß den Bedingungen der Verträge: NISSAN 5★ Anschlussgarantie, NISSAN ASSISTANCE undASSISTANCE NISSAN Service+ gen der Verträge: NISSAN 5★ Anschlussgarantie, NISSAN und NISSAN Service+ Wartungsvertrag der NISSAN CENTER EUROPECENTER GMBH, 50321 Brühl sowie NISSAN Extraschutz Wartungsvertrag der NISSAN EUROPE GMBH, 50321 Brühl sowie NISSAN Extraschutz SECURPLUS der NISSAN BANK. Detaillierte Vertragskonditionen unter nissan.de. Angebot nur SECURPLUS der NISSAN BANK. Detaillierte Vertragskonditionen unter nissan.de. Angebot nur gültig für Kaufverträge bis Kaufverträge zum 30.09.2018 nur für Privatkunden. Solange der Vorrat reicht.der Vorrat reicht. gültig für bisund zum 30.09.2018 und nur für Privatkunden. Solange 1 ACENTA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) NISSAN QASHQAI NISSAN QASHQAI ACENTA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)

1

Fahrzeugpreis

Nettodarlehens-Nettodarlehenseffekt. Fahrzeugpreis betrag Jahreszins betrag

Sollzinssatz effekt. Jahreszins (gebunden)

GesamtkilometerSollzinssatz Gesamtkilometerleistung leistung (gebunden)

Laufzeit

mtl. Rate Laufzeit

Schlussrate Anzahlung

Gesamtbetrag Schlussrate

mtl.Anzahlung Rate

Gesamtbetrag

2 NISSAN MICRA N-WAY 1.0 MICRA l, 52 kWN-WAY (71 PS) 1.0 l, 52 kW (71 PS) NISSAN

2

Fahrzeugpreis

effekt. Nettodarlehens-NettodarlehensFahrzeugpreis betrag Jahreszins betrag

Sollzinssatz effekt. Jahreszins (gebunden)

GesamtkilometerSollzinssatz Gesamtkilometerleistung leistung (gebunden)

Laufzeit

mtl. Rate Laufzeit

Schlussrate Anzahlung

Gesamtbetrag Schlussrate

mtl.Anzahlung Rate

Autohaus Mustermann Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 45678 Musterhausen Musterstr. 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 01 23 45/67 00 45/67 89 00 Tel.:89 01 23 www.autohausmustermann.de www.autohausmustermann.de

Haltern am See · Dorsten · Recklinghausen · Bottrop IHRE VERTRAGSHÄNDLER FÜR MARL

Automobile J. Heddier GmbH Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: 0 23 64 / 10 54 60 ATH Autohaus Heddier GmbH Plaggenbahn 2 • 46282 Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 99 20-0 Auto Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 • 45663 Recklinghausen • Tel.: 0 23 61 / 960 87-0 FB Bohn Filiale der Automobile J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41 / 412 07

Gesamtbetrag


GASTRO-GUIDE BOTTROP BahnhofNord

Am Vorthbach 10 46240 Bottrop Tel. (02041) 98 89 44

Mühle Bottrop

Rathausschänke

Zumbinos

Osteria Mangia E Bevi

Johnny’s Fischrestaurant

Haus Wessels

Charisma

Pikilia

Pizzeria Romantica

Lippens „Mitten im Pott“

La Vita

Mylos

Drago Steakhaus

Zorbas

Zurheide • Gourmet-Bistro

Ristorante Capannina

Laguna

Asia Vegan Chay

Droste-Hülshoff-Platz 7 46236 Bottrop Tel. (02041) 68 44 33

Kirchhellener Straße 21 46236 Bottrop Tel. (02041) 567 10 69

Essener Straße 88 46236 Bottrop Tel. (02041) 782 33 82

Gladbecker Straße 18 46236 Bottrop Tel. (02041) 777 60 65

Horster Straße 16 46236 Bottrop Tel. (02041) 568 63 05

Café Extrablatt Passmanns – Kulturkneipe Kirchhellener Straße 57 46236 Bottrop Tel. (02041) 69 70 60

Maschinenhaus/BernePark Ebelstraße 25a 46242 Bottrop Tel. (02041) 37 54-840

Forsthaus Specht

Oberhausener Straße 391 46240 Bottrop Tel. (02041) 940 84

Wild Rose

Schützenstraße 14 46236 Bottrop Tel. (02041) 771 26 63

Anzeige

Pferdemarkt 10 46236 Bottrop Tel. (02041) 10 71 23 Prosperstraße 49 46236 Bottrop Tel. (02041) 663 15 Hochstraße 10 46236 Bottrop Tel. (02041) 70 70 19

Sterkrader Straße 75 46236 Bottrop Tel. (02041) 26 22 97

Gladbecker Straße 16 46236 Bottrop Tel. (02041) 285 04

Werbung in 100% BOTTROP ist günstiger als Sie denken! Fordern Sie unsere Mediadaten an oder lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

Tel. 0172 / 27 666 54 22

Gungstraße 198 46238 Bottrop Tel. (02041) 459 35

Kellermannstraße 60 46238 Bottrop Tel. (02041) 771 19 21

Bottroper Straße 161 46244 Bottrop Tel. (02045) 72 71

Gladbecker Straße 29a 46236 Bottrop Tel. (02041) 406 68 48

Gungstraße 3 46240 Bottrop Tel. (02041) 76 94 13

Am Südring-Center 11 46242 Bottrop Tel. (02041) 70 65 75

Gladbecker Straße 231 46240 Bottrop Tel. (02041) 929 43 Karl-Peters-Straße 1 46242 Bottrop Tel. (02041) 779 30 41

wünscht ...

Essener Straße 24 46240 Bottrop Tel. (02041) 68 54 20

Aufruf an die Gastronomen

in Bottrop/Gladbeck Sie möchten Ihr Restaurant, Café oder Lokal im Gastro-Guide in unserem neuen Magazin 100% BOTTROP präsentieren? Schreiben Sie uns eine E-Mail: bottrop@crc-media.de

allen Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit! Bleiben Sie gesund!


GASTRO-GUIDE KIRCHHELLEN Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Bottrop Tel. (02045) 26 68

Landcafe Beckedahl Bottroper Straße 74 46244 Bottrop Tel. (02045) 852 36

Restaurant Herzblut Zur Grafenmühle 145 46244 Bottrop Tel. (02045) 23 16

AUS DER REGION Heiner’s

Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen-Horst Tel. (0209) 17 72-222

Officina Buer

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80

Olympia

Hegestraße 15 46244 Bottrop Tel. (02045) 51 36

Ristorante Bellini

Münsterstraße 13 46244 Bottrop Tel. (02045) 468 04 85

Schmücker Hof

Alte Post

Diosmos

Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24

Goldener Anker

Bottroper Straße 10 46244 Bottrop Tel. (02045) 54 07

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Hotel Jandewerth-Bayer

Taverna Angelos

Zum goldenen Bullen

Bottroper Straße 125 46244 Bottrop Tel. (02045) 95 20

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02369) 796 36 70

La Trattoria Toscana

Hackbarth’s Restaurant

Hauptstraße 47 46244 Bottrop Tel. (02045) 414 61 91

Im Lipperfeld 44 46047 Oberhausen Tel. (0208) 221 88

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Hof Holz

Fabbrica Italiana

Auf der Höhe 9 46244 Bottrop Tel. (02045) 401 88-0

Altendorfer Straße 254 46282 Dorsten Tel. (02362) 999 98 44

Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen-Horst Tel. (0209) 14 99 07 22

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

Restaurant Henschel Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70

Brauhaus am Ring

Kirchhellener Ring 80 – 82 46244 Bottrop Tel. (02045) 95 90 00 Anzeige

Zum Weissen Igel

Utschlagstraße 55 46244 Bottrop-Grafenwald Tel. (02045) 402 99 76

Zum Blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57

Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 23


GASTRO-SZENE

Gastro-Spezialität im Winter • Gänse-Essen Viele Restaurants in der Region bieten Gänsebraten an Sie gehört zu St. Martin und Weihnachten, wie der Hase zu Ostern: die beliebte Weihnachts-Gans! Bereits seit dem Mittelalter gehört es zur Tradition, dass in deutschen Landen ab dem St.-Martinstag, der am 11. November gefeiert wird, der Gänsebraten ganz oben auf der Speisekarte vieler Menschen steht. Aber nicht nur zu St. Martin schmeckt dieser Leckerbissen aus der Gourmetküche; das Traditionsgericht ist praktisch während der gesamten Vorweihnachtszeit ein Renner in den Menükarten vieler Restaurants. Vor allem Leute, die nicht selbst kochen wollen, finden in der einheimischen Gastronomie die perfekte Gans in allen möglichen Varianten und Geschmacksrichtungen. Traditionell wird das beliebte Geflügel mit Apfelrotkohl oder Grünkohl und Kartoffelklößen serviert, dazu trinkt man am besten einen trockenen Rotwein. Inzwischen gibt es die Martinsgans allerdings in vielen Variationen, mit Apfel-, Pflaumen,- Zwiebel-, oder Maronen-Füllung. Der Fantasie der Köche sind wirklich keine Grenzen gesetzt, so dass sich ein Blick auf die Internetseiten oder auf die Speisekarten der Restaurants lohnt. Schön kross gebraten kommt die schmackhafte Gans aus der Bratröhre, frisch auf den festlich gedeckten Tisch. Kein Wunder, dass in jedem Herbst Millionen Gänse auf deutschen Tellern landen. Übrigens erzählt die Legende, dass sich der Heilige St. Martin in einem Gänsestall versteckt hat, um sich der Weihe zum

Bischof zu entziehen. Allerdings wurde er dann von schnatternden Gänsen verraten. Zur Strafe wurden die Gänse geschlachtet und enden bis heute im Bratofen. Zudem gilt Martin von Tours übrigens auch als Schutzpatron der Gänsezucht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn hat errechnet, dass in zwei von drei Haushalten die Gans als Top-Gericht zu Weihnachten auf den Tisch kommt. Die Möglichkeiten der Zubereitung sind dabei vielfältig: Von klassisch bis exotisch ist alles möglich. Falls Sie diese Spezialität in der Vorweihnachtszeit in einem Restaurant genießen wollen, ist auf jeden Fall eine Tischreservierung zu empfehlen. Das BOTTROP-Magazin hält mit seinen Service-Seiten aus der Gastronomie eine ganze Reihe von guten Adressen für Sie bereit. Bleibt uns nur noch, Ihnen einen guten Appetit zu wünschen!

Ein Fest für Genießer in Bottrop Das blaue Gutscheinbuch erscheint in neuer Auflage – mit ausgesuchten Gastro-Angeboten Ab sofort ist in ganz Bottrop wieder Entdecken, Genießen und Sparen angesagt: Die neue Auflage des Gastro- und Freizeitführers „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de – Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck & Umgebung“ erscheint. Genießer dürfen sich auf 183 attraktive Gutscheine aus den Bereichen Gastronomie, Freizeit, Wellness, Kultur und Shopping freuen. Neu in diesem Jahr: Das blaue Gutscheinbuch enthält so viele 2-für-1-Angebote wie nie zuvor – für noch schönere Entdeckungsreisen mit der Extra-Portion Sparpotenzial! So macht Sparen noch mehr Spaß: Ein schönes Abendessen zu zweit, ein Relax-Tag in der Therme oder eine ausgiebige Shoppingtour: Mit den Gutscheinen der aktuellen Ausgabe von „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de – Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck & Umgebung“ können Genießer die Region ganz neu kennenlernen – dieses Mal mit besonders vielen 2-für-1-Angeboten. In der Neuauflage sind viele langjährige Teilnehmer, aber auch neue Restaurants und Freizeitanbieter mit dabei. Einige Highlights der Ausgabe 2018/2019 sind: Sirtaki (Bottrop-Mitte), alpincenter Bottrop, Thesings Marktstübchen (Gladbeck-Mitte), Opera (Gelsenkirchen), Grande Italia (GE-Hassel), LAGO – Die Therme (Herne), uvm. Das breite Gutschein-Angebot ist übersichtlich nach Kategorien sortiert. So kann jeder schnell auf einen Blick aus

24

dem abwechslungsreichen Portfolio das für ihn Passende wählen. Die 90 Gastronomie- und 93 Freizeitgutscheine bescheren nicht nur schöne Erlebnisse, sondern schonen auch den Geldbeutel. Der Wert der Gutscheine liegt bei mehreren Hundert Euro pro Buch. Bereits mit dem zweiten eingelösten Gutschein hat sich die Anschaffung meist schon gelohnt. Viel Genuss für wenig Geld! Extra-Geschenk für Genießer – auf die Gutscheinbuch-Freunde wartet ein zusätzliches Geschenk: Die Kundenkarte in jedem Buch gewährt Zugriff auf 8.000 weitere kostenlose Online-Coupons mit reinen 2für1-Angeboten. Einfach unter www.gutscheinbuchplus.de anmelden, Wunsch-Gutscheine generieren und drauflos sparen.

Zwei Gutscheinbücher zu gewinnen! Wenn Sie eines der Exemplare gewinnen möchten, senden Sie bis zum 30. November eine Postkarte an folgende Adresse: CR-Consult GmbH · 100% BOTTROP Stichwort: „Schlemmerreise“ · Albertstr. 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer


GASTRO-SZENE

100% BOTTROP Rezept-Tipp: Gefüllte Gans

Wein-Tipp der Ausgabe 

Zutaten: Bratfertige Gans 2 Zwiebeln 2 Möhren 1 Stange Staudensellerie ¼ Sellerieknolle 1 kleine Petersilienwurzel 1 Stange Lauch 2 Esslöffel Öl 1 Lorbeerblatt 2 Gewürznelken 4 kleine Knoblauchzehen 5 Rosmarinnadeln 3 Petersilienstängel 2 Esslöffel Salz ½ Teelöffel Pfeffer 1 Teelöffel getrockneter Beifuß ¼ Teelöffel getrockneter Thymian ¼ Teelöffel getrockneter Majoran 2 Prisen getrockneter Rosmarin 3 mittelgroße, säuerliche Äpfel (Boskop, Cox) 500 g küchenfertige, gekochte Maronen

Zubereitung Gans mit Äpfeln und Maronen füllen und zustecken oder -nähen. Von außen mit Salz und Pfeffer würzen. Gans in den Bräter setzen. Im vorgeheizten

Backofen bei 250 Grad etwa eine halbe Stunde braten. Austretendes Fett laufend abschöpfen und sammeln. Gans auf die andere Keule drehen. Mit einem Metallspieß oder Zahnstocher mehrmals in die Fettschicht an Brust, Bauch und Schenkeln (nicht ins Fleisch) stechen. Eine weitere halbe Stunde braten. Wenn sich kein Fett mehr sammelt, schöpfkellenweise Brühe in den Bräter gießen. Sobald sich die Brühe zur Sauce verdickt, abschöpfen und sammeln. Brühe in kleinen Mengen nachgießen. Wenn der Rücken gebräunt ist, die Gans umdrehen. Brust laufend mit Fleischsaft bepinseln, der sich im Bräter bildet. Bei knusprig goldgelber Farbe die Ofenhitze auf 190 Grad reduzieren. Saucenfond abschöpfen. Erneut Brühe zur Gans gießen. Insgesamt benötigt die Gans etwa dreieinhalb Stunden Garzeit. Restlichen Fond abschöpfen. Gans etwa zwanzig Minuten im abgeschalteten Backofen ruhen lassen. Saucenfond durch ein feines Sieb gießen, entfetten und abschmecken.

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

Vina Cobos „Felino“ Malbec (Mendoza/Argentinien) •

W

enn Blätter bunt sich färben und Herbstzeitlosen blüh´n die Menschen Pilze sammeln und Schwalben südwärts zieh´n. Wenn wir für Ernte danken und Winde kühler weh´n sich Nebel zögernd lichten dann will das Jahr vergeh´n. Es zieht mit steifen Schritten durch Kälte, Schnee und Wind und kommt nach sanftem Schlummer zurück als Frühlingskind. (Anita Menger) Bis der Frühling zurückkehrt, dauert es noch ein wenig, aber die Zeit können wir schön mit diesem kräfkräf tigen, trockenen Rotwein aus ArAr gentinien und der kräftig-aromakräftig-aroma tischen Herbstküche überbrücken. Der Felino Malbec vom Weingut Vina Cobos überzeugt durch eine ausgeprägte FruchtnoFruchtno te die an Rote Waldbeeren erinnert, unterstützt durch würzige Nuancen (Kaffee, Anis) und ein phänomenales Finish, welches wunderbar weich und samtig jeden in seinen Bann zieht. So schmecken Waldpilze, Kürbis und Wild noch viel besser und der Frühling kann sich noch etwas Zeit lassen!

Preis pro Flasche: € 10,75

Anzeige

Vorbereitung Innereien entfernen, Hals und Flügelspitzen bis zum Gelenk abschneiden. Zwiebeln würfeln, Möhren in Scheiben und Staudensellerie klein schneiden. Sellerie und Petersilienwurzel schälen und in Stücke schneiden. Weißes vom Lauch in Ringe schneiden. Öl erhitzen, Flügel, Magen, Herz und Hals grob zerkleinern und anbraten. Das Gemüse zufügen und mitbräunen. Lorbeeren, Nelken, Knoblauchzehen mit Schale, gehackte Rosmarinnadeln und Petersilienstängel zufügen. Mit kaltem Wasser bedecken, aufkochen und etwa zwei Stunden köcheln lassen. Durch einen Sieb gießen und entfetten. Salz, Pfeffer, Beifuß, Thymian, Majoran und Rosmarin mischen und die Gans von innen damit einreiben.

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

25


AUS DER REGION

22. Gelsenkirchener Weihnachtscircus! „FANTASTICO!“ • 22 Jahre Gelsenkirchener Weihnachtscircus

Die Manege kann man nicht allein als magischen Ort sehen, an dem Wunder wahr werden, sondern auch als Bühne der Circusgeschichte, die bereits vor 250 Jahren in England begann. Das Manegengeschehen zeigt, wie sehr sich der Circus weiterentwickelt hat. Noch heute spielen Tiere, Akrobaten und Clowns eine besondere Rolle in der Vorstellung. Künstler vieler Nationen lassen in der Manege Wunder geschehen. Schönheit, Spannung, Humor und zahlreiche Sensationen sind Teil des neuen Weihnachtsprogramms „FANTASTICO!“. Vom 19. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 gastiert der Gelsenkirchener Weihnachtscircus bereits zum 22. Mal im Revierpark Nienhausen und verspricht zahlreiche Überraschungen. Anzeige

0234

13003

JETZT

WEIHNACHTSFEIER

BUCHEN! Tickets ab 18,- EUR

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum

26

UNSERE REGION VERABSCHIEDET DEN DEUTSCHEN STEINKOHLEBERGBAU UND SAGT: DANKE KUMPEL!

Foto: Michael Bader

09. NOV. 2018 – 03. MÄRZ 2019


AUS DER REGION „Wir feiern 2018 die 250-jährige Team wird er auch Gelsenkirchen verGeschichte des klassischen Circus. zaubern. Die neue Show ist eine Hommage Die Späße von Clown John sind an dieses zauberhafte Kulturgut“, manchmal ganz schön frech, aber berichtet Direktor Reinhard Probst immer lustig und genau deshalb passt stolz. Wieder ist es seinem Team er so gut in das frische Showprogramm gelungen, neue Top-Acts für die für die ganze Familie! Show zu verpflichten. Aus ganz Gemeinsam mit der ganzen Familie Europa kommen international geund Freunden etwas Besonderes erfeierte Artisten nach Gelsenkirchen. leben. Das geht im Gelsenkirchener Besonders stolz ist man auf Weihnachtscircus. Erleben Sie altersdie Verpflichtung der atemübergreifendes Entertainment. Jung beraubenden Raubtierdressur von und Alt staunen, lachen und es stockt Tom Diek Jr. mit weißen Löwen, Tigern und seltenen Ligern der Atem, wenn tollkühne Artisten durch die Luft wirbeln. (Kreuzung zwischen Löwe und Tiger)! Tom Diek Jr. zählt zu Selbstverständlich wird auch die 22. Produktion des den weltweit besten Raubtiertrainern und wurde mit dieser Gelsenkirchener Weihnachtscircus wieder von dem famos Darbietung auf sämtlichen internationalen Circusfestivals mit aufspielenden Circus Probst Orchester, einem Tanz-EnsemHauptpreisen prämiert. ble und einer modernen Licht- und Showtechnik unterstützt. Weite Sprünge, Saltos und Pirouetten hoch oben unter der Zeltkuppel gehören zum Repertoire des Air Flight Ensembles. In einem einmaligen Luftspektakel haben die Ausnahmekünstler verfür die 15 Uhr-Premiere am 19. Dezember 2018 schiedene Genre wie Flugtrapez, Luftakrobatik und Wer den Gelsenkirchener Weihnachtscircus auf keinen Fall verpassen Handvoltigen zu einem mitreißenden Schaubild möchte, sollte jetzt ganz genau aufpassen: 100% BOTTROP verlost kombiniert. Spannung pur garantiert auch das Duo dreimal zwei Freikarten für die diesjährige Premierenvorstellung am Sifolinis auf dem schnell rotierenden Todesrad. Mit 19.12.2018 um 15 Uhr. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie seiner Magic Show stand Nicolas del Pozo bereits eine Postkarte mit Ihren Kontaktdaten (inkl. E-Mail & Telefonnummer) auf großen Varieté- und Showbühnen, trat in Casiund dem Stichwort „Weihnachtscircus“ bis zum 7.12.2018 an: nos und Fernsehshows auf. Gemeinsam mit seinem CR-Consult GmbH · 100% BOTTROP · Albertstr. 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer

Verlosung 3 x 2 Karten

Anzeige

27


AUS DER REGION

Biathlon-Traumpaar Bjørndalen und Domratschewa gemeinsam bei der JOKA Biathlon World Team Challenge Biathlon auf Schalke: Wintersport-Legende Bjørndalen feiert Abschied

Biathlon-Legende Ole Einar Bjørndalen wird am 29. Dezember 2018 beim Biathlon auf Schalke ein letztes Mal auf die Strecke gehen und seinen Abschied mit den rund 45.000 Fans in der VELTINS-Arena feiern. Zusammen mit seiner Frau, Darja Domratschewa, bildet er eines der Top-Teams im diesjährigen Starterfeld des weltgrößten Biathlon-Spektakels. Auch für die Weißrussin wird es der finale Auftritt ihrer aktiven Karriere sein. Die Weltcupsiegerin der Saison 2014/2015 und der achtmalige Olympiasieger gelten als das Traumpaar der Szene – gemeinsam mit dem Auftritt auf Schalke setzen sie den letzten Höhepunkt. Für pure Gänsehautmomente wird beim Biathlon auf Schalke 2018 das Mixed-Paar Ole Einar Bjørndalen und seine Frau Darja Domratschewa sorgen. Zusammen werden sie sich von den Fans verabschieden und gleichzeitig auch eine Premiere feiern – denn als Duo gingen sie in ihrer Sportart noch nie in die Loipe. Der Norweger zählt zu den erfolgreichsten Biathleten überhaupt und hat in seiner 25-jährigen Karriere zahlreiche Rekorde erzielt. Auch auf Schalke ist er mit vier Siegen Rekordhalter und möchte 2018 mit seiner Frau einen weiteren Triumph und den krönenden Abschluss seiner Karriere auf dem obersten Podestplatz feiern. „Wir haben Biathlon auf Schalke beide in guter Erinnerung. Ich bin mehrfach auf Schalke gestartet und Darja bisher einmal, es hat uns viel Spaß gemacht. In keinem anderen Stadion findet man diese Gänsehautstimmung. Wir freuen uns sehr, unser letztes Rennen gemeinsam mit den vielen Fans in der VELTINS-Arena erleben zu dürfen. Es wird für uns ein emotionaler und besonderer Abschied“, so Ole Einar Bjørndalen im Vorfeld. Auch Darja Domratschewa gehört zu den besten Biathletinnen ihrer Zeit. In ihrer Karriere gewann die Mutter einer zweijährigen Tochter 31 Weltcups und insgesamt sechs olympische Medaillen. Auch auf Schalke war die Biathletin schon 2009 zu Gast und freut sich nun auf den gemeinsamen Auftritt mit ihrem Mann. „Ole Einar Bjørndalen und Darja Domratschewa, das erfolgreichste Biathlon-Paar aller Zeiten auf Schalke noch einmal feiern zu können, ist für mich eines der absoluten Biathlon-Highlights der letzten 17 Jahre in der VELTINS-

28

Arena. Ähnlich dem Abschied von Magdalena Neuner ist auch in diesem Jahr Gänsehaut am ganzen Körper vorprogrammiert. Ich bin stolz, dass es uns gelungen ist, diese beiden Ausnahmeathleten noch mal für den Biathlon auf Schalke zu gewinnen“, freut sich Biathlon WTC Chef-Organisator Herbert Fritzenwenger auf das Top-Team. Ein letztes Mal können die Biathlon-Fans ihre Lieblinge Ole Einar Bjørndalen und Darja Domratschewa hautnah erleben und bei diesem einzigartigen Moment live dabei sein. Natürlich werden auch die anderen Teams für spannende Momente in der VELTINS-Arena sorgen. Alle Besucher dürfen sich auf zwei hochkarätige deutsche Teams sowie andere top besetzte Paarungen freuen, die in Kürze bekannt gegeben werden. Das erstklassige Entertainmentprogramm samt Indoor-Feuerwerk und das authentische Winterdorf vor der VELTINS-Arena runden das Biathlon-Erlebnis auf Schalke ab. Bisher wurden bereits mehr als 20.000 Tickets für das weltgrößte Biathlon-Spektakel verkauft – das Interesse am Wintersport-Highlight Biathlon auf Schalke ist ungebrochen. Tickets für die JOKA Biathlon World Team Challenge am 29. Dezember 2018 in der VELTINS-Arena sind ab 19,00 € online auf store.schalke04.de, über die Hotline 01806 / 221904 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/ Anruf), im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 sowie in den Fanshops in der Gelsenkirchener Innenstadt, Limbecker Platz Essen, CentrO Oberhausen und im Palais Vest in Recklinghausen erhältlich. Weitere Informationen auf: www.biathlon-aufschalke.de


Jetzt Tickets sichern!

29.12. 2018 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de


AUS DER REGION

BESINNLICH GEHT ANDERS Die Wintershow im Varieté et cetera vom 9. November 2018 bis 3. März 2019

Diesen Winter wird es jung, modern und dynamisch! Moderator Luke Dimon führt in charmantmitreißender Manier und mit magischem Händchen durch den Abend. Begleitet wird er dabei vom Meister der Grimassen und Stimmungskanone Jeff Hess. Wenn Luke Dimon die Bühne betritt, liegt augenblicklich ein gewisser Zauber in der Luft. Der preisgekrönte „Deutsche Meister der Zauberkunst“ geht seiner Leidenschaft seit seinem 12. Lebensjahr nach und beherrscht diese wie kaum ein anderer. Als Moderator führt der Münchener das Publikum durch die Show und als Magier gekonnt hinters Licht! Dabei stets an seiner Seite, Jeff Hess! Der gebürtige New Yorker ist ein wahrer Gott des Slapsticks. Als Meister der Grimassen kreiert er mit unwiderstehlichem Charme und grandioser Energie ein unvergessliches Comedy-Erlebnis. Und so wirkte er u. a. mit Til Schweiger und Richard Roundtree in dem Film Joe und Max mit, und war Comedy-SketchArtist in der weltweit bekannten Show Late Night with David Letterman! Eine physikalische Meisterleistung zeigen auch Carina & Leonid mit ihrer Performance am Trapez. Das junge Berliner Duo präsentiert einen dynamischen Act in der Luft, der von einem ständigen Zwiespalt zwischen Nähe und Distanz, Vertrauen und Zweifel erzählt. Durch ein rasantes Wechselspiel von schwungvollen Passagen und Momenten der Ruhe erlebt das Publikum diesen Konflikt unmittelbar mit. Es folgt Sebastian Stamm mit einer anspruchsvollen Darbietung am Chinesischen Mast. Der Wahl-Berliner zeigt ein artistisches Feuerwerk aus explosiven Sprüngen, waghalsi-

30

gen Stürzen und atemberaubenden Kraftbewegungen, die der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Dabei verbindet er Artistik am Mast mit Breakdance- und Tricking-Elementen. Im Jahr 2015 erhielt Sebastian sogar den Sonderpreis Sprungbrett für seine Darbietung. Ein weiteres Bochum-Debüt feiert Michael Evolution mit seiner verrückten Basketball-Jonglage. Dabei bringt der sympathische Niederländer das Publikum mit schnellen funkigen Moves, Coolness und Leidenschaft zum Staunen! So war er beispielsweise 2012, im Werbespot der Turkish Airlines, das Body-Double für den legendären NBA-Athleten Kobe Bryant und lieferte 2016 laut Dieter Bohlen die perfekte Performance bei Das Supertalent (RTL). Eine exotische Partnerperformance zeigt das Duo Little Angels. Dabei schießen die beiden Kontorsionistinnen in Robin Hood-Manier mit Pfeil und Bogen, allerdings nur mit ihren Füßen. So beweisen sie neben Beweglichkeit auch Zielsicherheit und Feinmotorik in Perfektion. Eine dynamische wie moderne Nummer zeigt Jonas Witt mit seinem Cyr-Ring und gehört damit zu den weltbesten Cyr-Artisten. Mit spielerischer Leichtigkeit, Schnelligkeit und jugendlicher Wildheit performt er wunderschöne Bühnenbilder. Eine zauberhafte Show mit Glitter, Lametta, einem Funken Magie und jugendlichem Esprit!


AUS DER REGION

BigCityBeats WORLD CLUB DOME 3 Tage • 20 Floors • Über 100 Acts • Am 16. bis 18. November in der ESPRIT arena, Düsseldorf 2018 hat BigCityBeats mit dem ersten Club in der Schwerelosigkeit Geschichte geschrieben. Schon seit drei Jahren setzt die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition Meilensteine der elektronischen Musik-Historie. So feierten Hardwell in 2015 und Dimitri Vegas & Like Mike in 2016 hier die größten deutschen DJ Solo Shows ihrer Karriere und stellten damit Rekorde in Deutschland auf. Jetzt baut BigCityBeats die erste „Zeitmaschine der Clubgeschichte“. Am 16., 17. und 18. NovemEiner der Headliner: ber 2018 transformiert sich Superstar Robin Schulz. die Winter Ausgabe des BigCityBeats WORLD CLUB DOME zum ersten Winter Festival seiner Art! Drei Tage lang wird die ESPRIT arena Düsseldorf samt umliegender Außenbereiche in den „größten Club der Welt“ umgebaut. Die ersten vier Artists, die für dieses historische Clubspektakel verkündet worden sind, haben allesamt selbst Geschichte der elektronischen Musik geschrieben: Hardwell, Dimitri Vegas & Like Mike, Marshmello und The Chainsmokers, mit ihrer einzigen Festivalshow in Deutschland 2018!

Über 100 weitere Acts werden am 16., 17. und 18. November 2018 mit dabei sein, wenn BigCityBeats die ESPRIT arena und das anliegende Areal in die größte Winter-Clublandschaft verwandelt. Während man im Winter Wonderland mit verschiedenen Floors und einer Iglu-Landschaft ins Träumen kommt, wird es im beheizten Mainstage-Areal kuschelig warm. Neu beim BigCityBeats Spektakel wird zudem sein, dass elrow einen Floor hosten. Die Partymacher aus Barcelona sind eines der verrücktesten Eventbrands weltweit und stehen für einen knallbunten Overkill – und das sowohl visuell als auch vom Sound her.

Anzeige

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • Kosmetik & Fußpflege • Farb- & Typberatung • Physiognomie, Reiki • Edelstein-Massage • Aromatherapie

Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51

31


AUS DER REGION

Erstes Album von Attractor Point • Musik mit Konzept Ein Abend in einer verschwiegenen Bar mit Alkohol, Drogen, aufgeheizter Atmosphäre und einer schönen Frau. Dann ein Filmriss und am nächsten Morgen eine nackte Leiche – eine echte Frau oder doch nur ein zweckdienlicher Roboter? Dieser futuristische Thriller bildet die Rahmenhandlung für das erste Album von „Attractor Point“. Als Band-Gründer Alexander Stärkel die Idee von Attractor Point entwickelte, geschah dies mit dem Ziel, eine Symbiose zu schaffen zwischen der Musik und der bildhaften Umsetzung einer zugrunde liegenden Story im Comic-Stil. Die übergeordnete Fiktion ist deshalb ein wichtiger Teil des auf vier Vinyl-Alben angelegten Konzeptes und führt in eine nahe Zukunft, in der künstliche Intelligenz den Alltag bestimmt und weibliche Androide wichtige Funktionen übernehmen. Die Musik von Attractor Point ist eine stilistische Zeitreise mit Elementen aus Progressive Rock, Psychedelic oder Modern Alternative. Sie erinnert an große Konzeptalben von Pink Floyd oder Genesis, ohne jedoch ihre Eigenständigkeit und Aktualität zu verlieren. Durch die Verbindung der ausdrucksvollen Songs mit dem realistischen Zeichenstil des bekannten französischen Comic-Zeichners JEF entsteht der Eindruck eines Soundtracks zu einem Comic-Sci-Fi-Mystery-Thriller, der durch seine visuelle Optik zugleich ein Stück Zeitgeist widerspiegelt. Der im russischen Sotschi aufgewachsene Musiker Alexander Stärkel kam 1991 nach dem Zerfall der damaligen Sowjetunion nach Deutschland. Getrieben von musikalischen Visionen

v. l.: Michael Rarreck, Alexander Stärkel, Thomas Erkelenz

reiste er bereits zwei Jahre später nach San Francisco und startete ein neues Musik-Projekt. Die Aufenthaltsbestimmungen der USA zwangen ihn aber bald, dem sonnigen Kalifornien den Rücken zu kehren. Zurück in Deutschland zog es ihn ins Ruhrgebiet, wo er schnell eine neue Heimat fand und auf ein Sammelbecken musikalischer Kreativität traf. Er gründete eine Band und entwickelte seine Ideen immer weiter. Attractor Point war geboren und die ersten Aufnahmen entstanden in den United Sound Studios. Kurz darauf lernte Stärkel bei einem Konzert Thomas Erkelenz kennen, einen der einfallsreichsten Gitarristen und Produzenten der Region. Seine Erfahrungen mit verschiedenen bekannten und lokalen Bands entwickelten sich zur idealen Ergänzung. Instrumente wurden neu eingespielt mit hochkarätigen Studiomusikern und das

Anzeige

Attractor Point Part 1: Cindy

Bilder, die man gehört haben muss!

The new Conceptalbum

Attractor Point erzählen einen atmosphärisch dichten Sci-Fi-Triller. Getragen durch die starken, postmodern klingenden Rocksongs und die künstlerikünstleri sche Qualität der Comic-Illustrationen, entsteht ein faszinierendes GesamterGesamter lebnis.

180 Gr. Vinyl + CD ab sofort im Handel

32

gesamte Album neu gemischt. Das Mastering erfolgte durch Ulf Horbelt in den DMS Studios in Marl. Jetzt fehlte nur noch das richtige Label. Im Studio traf der Musiker auf Michael Rarreck, Musikmanager und Label-Inhaber, der zuvor schon mit Künstlern wie Robbie Williams & Take That, Robert Palmer, Status Quo oder Deep Purple erfolgreich gearbeitet hatte. Michael Rarreck war von der musikalischen Idee angetan und ermöglichte deshalb eine Veröffentlichung des Albums von Attractor Point auf seinem eigenen Label. Attractor Point „Part 1: Cindy“ erscheint bei Splitt Entertainment als LP in perfekter Pressqualität (180-gVinyl mit Bonus-CD). Das Album ist bundesweit erhältlich im Handel, per Online-Mailorder und als Download auf allen gängigen Portalen.


DAS NEUE GESICHT VON LADA

AB 12.990 € *

Der VESTA SW und VESTA SW CROSS ergänzen die LADA Familie. Beste Qualität im Standard, ein Mehr an Ausstattung und das neu entwickelte Design sind die Stärken der neuen LADA VESTA Modelle.

* inklusive 5 Jahren Garantie, Klimaanlage, Bluetooth-USB Audio, uvm.!

Autohaus Konrad KEIN KAUF OHNE UNSER ANGEBOT

Karosserie und Lack Center

Wohnmobil Service

Engelbertstraße 10-12 45892 Gelsenkirchen-Resse Telefon: 02 09 / 60 47 66 www.autohaus-konrad.org

PEUGEOT & CITROËN SPEZIALIST MIT ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG

TÄGLICH TÜV

GRÖSSTER LADA HÄNDLER IN DEUTSCHLAND

Hol- und Bringservice


AUS DER REGION Kadaver

Marillion

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.) Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL] Assisstenz der Geschäftsführung Marina Hill [MH]

Schon seit 2010 beschallt die in Berlin gegründete Rock-Band Kadaver weltweit die Bühnen mit Proto-, Stonerund Psychedelic-Rock. Schlagzeuger Christoph „Tiger“ Bartelt bringt die Philosophie des Trios einfach auf den Punkt: „Unsere Idee war, Musik so zu machen wie im Proberaum. Wir greifen auf überhaupt keine technischen Hilfsmittel zurück. Wir nehmen es so auf, wie wir spielen, und wenn es am Ende nicht perfekt ist, dann ist es halt nicht perfekt.“ Am 29. November wird das Trio im Rahmen ihrer aktuellen Tour in der Zeche Bochum zu Gast sein.

Über die Progressive-Rock-Legenden von Marillion muss man wohl nicht viele Worte verlieren. Die Band ist ein Kunstwerk, eines der Letzten, die in Hallen, in denen andere Bands nur eine Standard-Rockshow zeigen, ein Feuerwerk aus Sound, Licht und Video abbrennen – eine Band, die sich nach dem Abgang von Sänger Fish neu erfunden und ihren Weg mit Steve Hogarth konsequent bis heute fortgesetzt haben. Da der Auftritt am 25. November bereits ausverkauft war, werden die Briten am 26. November im Colosseum Theater in Essen eine Zusatzshow geben, für die gegenwärtig noch Tickets erhältlich sind.

Zeche Bochum 29.11.2018 • 20:00 Uhr Tickets: 27,10 Euro im VVK

Colosseum Theater • Essen 26.11.2018 • 20:00 Uhr Tickets ab 49,30 Euro im VVK

Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Yasemin Özacardi [YÖ], Christina Maria Rötz [CMR] Anzeigen- & Marketing-Leitung Charly Rinne Medienberater Marina Hill, Bert Lukas, Johanna Arning, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Frank Güttler Ralf Rudzynski, Nils Springstubbe, Bente Leipoldt, Grafik/Layout Michael Bischoff, Christian Wiemeler Vertriebs-Koordination Martina Prieskorn Erscheinungsweise Erstausgabe Dezember 2015 • 4 Ausgaben in 2018 Auflage: 16.000 Exemplare Copyright/Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2015

Die nächste Ausgabe von 100% BOTTROP

erscheint Anfang Dezember 2018

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Bottrop-Magazin!

Prog-Rock Legende NEKTAR nach turbulenter Zeit wieder da 70er-Jahre-Band mit neuem Album auf Deutschland-Tour Das neue Album „Megalomania“ beschreibt den Zustand der Welt im Hier und Jetzt und ist geprägt von den Erfahrungen und Erlebnissen der vergangenen Jahre. Zeitkritisch, modern, aber auch nicht verleugnend, dass NEKTAR eine große und lange Geschichte hat. Die Band ist geprägt von vielen Besetzungswechseln und musikalischen Ausflügen in alle Richtungen. Jetzt gibt es wieder ein neues Line Up, wobei Klaus Henatsch seit nunmehr 15 Jahren die Konstante an den Keyboards ist. Er ist es auch, der den Stab vom verstorbenen Bandleader Roye Albrighton aufgenommen hat und NEKTAR nun als musikalischer Leiter, Produzent und Kopf der Band anführt.

Im Dezember 2018 kommt NEKTAR auf Tournee und wird live den Beweis erbringen, dass sie zu Recht zu einem der Wegweiser für den sogenannten Neo-Prog gehören und dabei eine der Urzellen des Prog-Rock sind. Im Gepäck werden sie das neue Album „Megalomania“ haben. Es wird in CD wie in Vinyl-Form zur Tour auf den Markt kommen. Ebenso wird das hochumjubelte letzte Album „Live in Bremen“ nun als Triple-Vinyl-Album erhältlich sein. Am 6. Dezember kann man die Band im Musiktheater Piano in Dormund live erleben. Eine gigantische Lightshow, die neben der Begleitung der neuen Songs auch die Geschichte der Band visuell erzählt, wird begeistern!

Nektar am 6. Dezember 2018 um 20:00 Uhr im Musiktheater Piano Dortmund • Tickets im VVK ab 24 Euro

34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.