City • Szene • Lifestyle Februar 2019 Nr. 107 • kostenlos 1. Ausgabe 2019
facebook.com/100proBUER
Autohaus TODZI
Volle Hütte mit dem neuen Toyota RAV4
Rock Orchester Ruhrgebeat
Wohlfühlmesse Gelsenkirchen
Menue Karussell 2019
4. MAI 2019 GLADBECK
Kings of Floyd • Gladbeck
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE SAMSTAG – 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.KINGSOFFLOYD.COM
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
Gastro
Kultur
Fashion & Style
Events
Service
FÜR FREMDFAHRER EU5/EU6 DIESEL.
DRAUSSEN HAT VIEL ZU ERZÄHLEN. Unser Finanzierungsbeispiel*: MINI One 3-Türer Moonwalk Grey met., Stoff-/Lederkombination Diamond Carbon, 16“ LM-Räder Victory Spoke schwarz, Reifendruckanzeige, MF für Lenkrad, Colour Line Carbon Black, Intelligenter Notruf, TeleServices, Aktiver Fußgängerschutz , Ausstattungspaket Chili, Sport-Lederlenkrad, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Ablagenpaket, MINI Excitement Paket, MINI Driving Modes, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Bordcomputer, Lichtpaket, LED-Nebelscheinwerfer, LED-Scheinwerfer u.v.m. Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,2 l/100km. CO2-Emission nach WLTP kombiniert : 141,0 g/km. Fahrzeugpreis inkl. Überführung + Zulassung: 20.499,00 EUR Finanzierungsangebot*: Laufzeit: Anzahlung***: Nettodarlehensbetrag: Darlehensgesamtbetrag:
36 Monate Sollzins p.a.**: 2.000,00 EUR Effektiver Jahreszins: 16.915,00 EUR Zielrate: 18.026,35 EUR Mtl. Rate
2,46% 2,49% 13.161,35 EUR
139,00 EUR
zzgl. Bereitstellung und Zulassung in Höhe von 799,00 EUR. * Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 01/2019. Abbildung zeigt ggf. Sonderausstattung. Abbildung ähnlich. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Alle Preise inkl. MwSt. *** BMW und MINI beteiligen sich am Umweltbonus durch die Reduzierung des Eigenbetrags der Automobilindustrie in Höhe von 2.000,00 EUR je Fahrzeug. Der Bundesanteil am Umweltbonus (2.000,00 EUR je Fahrzeug) ist vom Käufer eigenständig und fristgerecht nach den Verfahrensvorschriften der Umweltbonus-Richtlinie zu beantragen.
DER MINI ONE. AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen
Tel. 0209-36000-0 info@ahag-bmw.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, die Winterpause ist für uns vorbei, die Redaktion von 100% BUER ist seit Mitte Januar wieder vollständig aus dem Urlaub zurückgekehrt, und wir starten voller Tatendrang in das neue Jahr 2019. Dass es gleich bei der Nummer Eins eine mit prallgefüllten 116 Seiten starke Ausgabe geworden ist, hätten wir im Vorfeld nicht gedacht, aber dann kamen kurz vor Redaktionsschluss noch einige aktuelle Themen und Events rein, die wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten wollen. Mit 12 Seiten bildet dabei das Menue-Karussell einen Schwerpunkt dieser Ausgabe. Die beliebte Genuss-Veranstaltung hat seit dem 1. Februar in 35 Restaurants im Vestischen Kreis Fahrt aufgenommen und lässt die Herzen der Feinschmecker in den nächsten Wochen wieder höher schlagen. Laden Sie doch Ihre Liebste/Ihren Liebsten zum stilvollen Vier- Gänge-Menü ein und verbringen einen unvergesslichen Gourmet-Abend bei den kreativ zubereiteten Gerichten der Spitzenköche. Dabei wünsche ich Ihnen jetzt schon guten Appetit und den übrigen Lesern viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe. Anfang März können wir dann hoffentlich schon die erste Frühlingssonne an dieser Stelle begrüßen.
City • Szene • Lifestyle Februar 2019 Nr. 107 • kostenlos 1. Ausgabe 2019
facebook.com/100proBUER
Autohaus TODZI
Volle Hütte mit dem neuen Toyota RAV4
Rock Orchester Ruhrgebeat
Wohlfühlmesse Gelsenkirchen
Menue Karussell 2019
4. MAI 2019 Kings of Floyd • Gladbeck GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE SAMSTAG – 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.KINGSOFFLOYD.COM
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
Gastro
Kultur
Fashion & Style
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER
Tel.: (0172) 27 666 54
Schneemassen und kein Ende – 100% BUER-Herausgeber Charly Rinne brauchte geschlagene zwei Stunden, um sein Auto freizuschaufeln, damit er rechtzeitig zur Produktion dieser Ausgabe von 100% BUER aus dem Urlaub in Garmisch-Partenkirchen zurückkehren konnte.
Anzeige
GLEICHES TEAM, NEUER STANDORT, NOCH SCHÖNERE AUSSTELLUNG
Feiern Sie mit uns und entdecken Sie topaktuelle Designerleuchten in frischer Umgebung!
Link Chain 3 Pendelleuchte (© lzf)
G N U N ERÖFF
NEU
CHEN R I K N E S EL STORE G 2019 R A U R B FE LÜNEN
SCHWERTE
GELSENKIRCHEN
Zum Pier 58 44536 Lünen
Sonnenstraße 7 58239 Schwerte
Horster Straße 31-33 45897 Gelsenkirchen 3
100% BUER • INHALT
VERANSTALTUNGSTIPPS
Ausgezeichnet gut
34
Fußballschule 13.02. Pistor’s Hans-Sachs-Haus, GE • Beginn 20 Uhr
10 Jahre Manyos
36
18.02. Sinfoniekonzert Musiktheater im Revier • 19:30 Uhr
90-jähriges Jubiläum
41
S04 – Manchester City 20.02. Champions-League-Spiel • 21 Uhr
Glückauf Zukunft!
44
Tanztreff mit Oldies 20.02. Hof Holz, Beckhausen • 15 Uhr
Gebäudeservice Will
46
Karneval der Tiere 23.02. Musiktheater im Revier • 16 Uhr
Drei Bueraner für Ihr Recht
49
Markt der Möglichkeiten
50
Hotel Lohmühle in Marl
53
Wohlfühlmesse GE 24.02. Wissenschaftspark • 11 bis 19 Uhr
BUER AKTUELL
Burger, Burritos und mehr Sondervorstellung in der Schauburg
Kolumne „Mein Buer“ von Stefan Kobylski Eine rundum saubere Sache Bürogemeinschaft Dorstener Anwälte
Wohlfühlmesse Gelsenkirchen
27.02. Kinder-Disco-Bowling Firebowl, GE-Buer • 16 bis 20 Uhr
165 Aussteller • 80 Vorträge Messe für den ganzen Menschen
Weiberfastnacht in GE 28.02. Festzelt, Königswiese Buer • 19 Uhr
Decadance Dance
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
23. Februar live im L.O.N.
Tee, Kaffee, Kuchen
16
Lebendige Heimatgeschichte
22
Rosenrot verzaubert
24
Weiberfastnacht
26
Schalker Haie
27
Stadtgespräch mit Renate Pfahl
Am 10. März im Cafe Hedwig erleben
Buerscher Gastronom übernimmt Wohlfühloase
7 14
Neuer RAV4 sorgt für volle Hütte
Besser Second-Hand als zweite Wahl
09.02.2019 16.02.2019 23.02.2019 02.03.2019 08.03.2019
28
Titelstory Toyota Todzi
Neues Buch von Hermann Genius
Bay. München – S04 S04 – SC Freiburg FSV Mainz – S04 S04 – Düsseldorf W. Bremen – S04
Hörakustik Andrea Schiemenz
BUER AKTUELL
Kult-Party auf der Königswiese am 28. Febr.
Charity-Eishockey-Spiel in Emscher-Lippe-Halle
Schlechte Noten ernst nehmen 33 Gute Chancen auf Versetzung
Neuer Club am Hafen Neue Discothek „M One“ am Stölting Harbor eröffnet
18
Anzeige
MUSIKNACHT BUER Wir danken unseren Sponsoren Save The Date! SAMSTAG Nächste Musiknacht: 30.3.2019 4
!
100% BUER • INHALT GESUNDE ZÄHNE
WERBUNG IN
RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups
100% BUER-Special
Zahngesundheit, Implantate, Kieferorthopädie, Prophylaxe
64
GASTRO-SZENE
8
Tier-Special
54
Wellness & Gesundheit
56
Kunst & Kultur
76
Mobiles Leben
82
Gastro-Guide
88
Hotels in Gelsenkirchen
91
Leute von heute
105
Aus der Region
106
Veranstaltungstipps
114
Impressum
114
IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere
MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
AUS DER REGION
www.crc-media.de Menue Karussell 2019
Das 100% BUER-Special zur beliebten Genussveranstaltung
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:
Kings of Floyd
92
Die ultimative Pink-FloydTribute-Band in Gladbeck
108
0172 / 27 666 54
Anzeige
Becher len und a h c S , Leifeld Tassen ight bei e y ft fi n vo
GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Umzug von M&M Leuchtenland
Benefit 2019 te!
he da save t
Pizza isst man beim Italiener !
5.
Veranstalter: Soroptimist International Förderverein Club Gelsenkirchen-Buer und Förderverein Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet
Freitagabend, 29. März 2019 im Gemeindehaus der Altstadtkirche
Nach dem Umzug von der Breddestraße an die Horster Straße ist das Geschäft Leuchtenland.com, ehemals M&M Leuchtenland, neu eröffnet und vervollständigt damit das vielfältige Angebot an der oberen Horster Straße 31-33 in Gelsenkirchen-Buer. Die Kunden erwartet in frischer Umgebung ein breites Angebot an topaktuellen Designerleuchten. 100% BUER wird von den Feierlichkeiten zur Neueröffnung in der nächsten Ausgabe ausführlich berichten.
Crangerstr. 369 • 45891 GE-Erle Telefon: (0209) 36 11 70 70 www.pizzeria-da-sebastiano.de
BEQUEM IM WEB LESEN!
Anzeige
ONLINE
Verkaufsoffene Sonntage Unter dem Vorbehalt, dass diese Termine im Rat der Stadt Gelsenkirchen durchgewunken werden, hat die Werbegemeinschaft Buer folgende Verkaufsoffene Sonntage für 2019 terminiert: • 16. Juni (mit Cityfest) • 8. September (mit Cityfest) • 10. November • 8. Dezember (Weihnachtsmarkt) Die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass diese Termine auch zu 99% klar gehen; deswegen sollten sich alle Einzelhändler diese Sonntage schon mal dick im Kalender markieren.
Das von den Soroptimist Clubs Gelsenkirchen-Buer und Gelsenkirchen/Ruhrgebiet organisierte Event für den guten Zweck geht in eine weitere Runde. Am 29. März 2019 um 19:30 Uhr darf wieder angestimmt und mitgesungen werden! Die Gäste erwartet ein buntes Portfolio an Liedern und die gewohnte Verpflegung mit Speisen und Getränken. Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf finden Interessierte in der nächsten Ausgabe von 100% BUER oder online unter: www.si-gelsenkirchen-buer.de Kunstfahrt nach Holland Der Kunstverein Gelsenkirchen unternimmt seine nächste Exkursion am 6. April nach Holland. Im Rahmen der Busfahrt wird das Museum „More“ in Gorsel sowie das Wasserschloss Ruurlo angefahren. Anschließend geht es zu einem gemütlichen Einkaufsbummel in die niederländische Provinzstadt Deventer. Anmelden kann man sich bei Ulrich Daduna (Kunstverein GE) unter der Telefon-Nummer 0209 / 47827 oder im Kunstmuseum Buer unter 0209 / 169-4361. Der Preis der Tagesreise beträgt 70 Euro.
Anzeige
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
6
BUER AKTUELL
Decadance Dance am 23. Februar live im L.O.N. Gelsenkirchener Band veröffentlicht in Kürze neues Album Decadance Dance kommen aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt aus der Stadt der 1000 Feuer. Die aktuelle Single „Stay“ ist gerade erschienen und beim 36. Deutschen Rock & Pop Preis in Siegen 2018 belegte die Gelsenkirchener Band dreimal Platz 1 im Bereich Rock und einmal Platz 2 beim Deutschen Hard-Rock-Preis. Auch beim Emergenza Festival in Köln am 12. Januar 2019 erlangte die Band den ersten Platz. Am Samstag, den 23. Februar treten sie nun im Lokal ohne Namen auf und präsentieren dort ihre Songs live vor heimischer Kulisse. Karten sind für jeweils 10 Euro im Vorverkauf erhältlich in Buer im Lokal ohne Namen (Hagenstr. 15), Domgold (Russellplatz 1), in der Buchhandlung Kottmann (Nienhofstr. 1) sowie beim Lenz in Marl-Polsum (Dorfstr. 7) und in den Filialen der Buchhandlung Kottmann in GE-City und am Marler Stern. An der Abendkasse beträgt der Preis 12 Euro. Ihre musikalischen Einflüsse reichen von Grunge bis Alternative Rock, was die Band aber nicht davon abhält, ihren Anzeige
Über 50 Jahre! KFZ-Meisterbetrieb
GE-Erle · Darler Heide 10 Mo–Fr 8–18 Uhr Sa 10–13 Uhr
Tel. 0209 / 78 39 99 Fax 0209 / 79 86 37
Wir sind Spezialisten für Ihren Mercedes (PKW)! … und für alle anderen Fabrikate.
Aktion bis 28.02.2017 10 % Rabatt auf alle von uns eingebauten Original-VerschleißErsatzteile von Mercedes
NIKOLAUS KRANKEN - UND BEHINDERTEN FAHRDIENST
✆ 72183/72345 Fax 0209/7900126
532_Studienkreis_W83
24.01.2013
15:36 Uhr
Seite 1
25 Jahre
Besser ein gutes Zeugnis:
Familienstreit um schlechte Noten? Nichts riskieren – gleich zu den Schon 2.550 Schülern haben wir in Buer Nachhilfe-Profis! geholfen: professionell und individuell!
Unsere Angebote:
KrankenKrankenund Kranken-und und Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung -Liegendfahrten sitzend- liegend sitzend - Rollstuhlfahrten - liegend
Tragestuhlfahrten Angebot bis 10 km ab 39,– € Tragestuhlfahrten Rollstuhlfahrten Rollstuhlfahrten bis10 km € € bis kmababab29,– 39,€ bis 510km 19,weitere km 2,00 €) (jeder(jeder weitere km 1,25 € zusätzlich)
- Abrechnung mit allen Krankenkassen
NIKOLAUS Cranger Str. 272 · 45891 GE-Erle
eigenen Stil zu entwickeln. Mit ihrem pulsierenden, gitarrenlastigen Rocksound und einem starken Songwriting, von wütend aggressiv bis berauschend emotional, haben Decadance Dance sich bei vielen Liveauftritten bereits eine große Fan-Gemeinde erspielt. Am 22. März 2019 erscheint ihr neues Album „We All Get Lost … Sometimes“. 100% BUER wird darüber in der kommenden Ausgabe berichten.
Wir arbeiten zuverlässig, flexibel und stellen große Anforderungen an unseren Kundenservice.
✆ 0209-7 22 11 Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.
25 Prozent
JUBILÄUMSRABATT nate!* und für 2,5 Mo Jetzt anmeldeninierb ar.
*Nicht mit anderen Aktionen komb
! en31 € sp 50Tel. 39ar99
Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Tel. 2 69 96 7
PIC UPs
Dieser Club wird die Nightlife Kultur im Ruhrgebiet neu definieren! Das Schönste; er steht mitten in Gelsenkirchen, und zwar am Stölting Harbor. Lesen Sie die Story zur Eröffnung auf den Seiten 18 und 19. Anzeige
8
Neue Disco • M One
Autohaus Kläsener • Neujahrsempfang
Die Familie Kläsener beim Neujahrsempfang in Resse (v. l. n. r.): Markus Kläsener, Hermann Kläsener, Christian Kläsener mit Sohn Jacob, Clemens Kläsener
Auch Ulrich Nickel (li.) vom gleichnamigen Reisedienst und Ex-S04-Profi Olaf Thon waren unter den Gästen bei der Eröffnung des Clubs „M One“.
Der Januar ist traditionsgemäß immer die Zeit der Neujahrsempfänge in zahlreichen Buerschen Autohäusern, so wie hier auf dem Foto bei Skoda in Resse. Bei einem kleinen Imbiss kommen Kunden und Händler zum lockeren Smalltalk zusammen. Man tauscht Erfahrungen zum eigenen Automobil aus, oder kann sich über die neuen Modelle informieren. Siehe auch Seite 42.
PIC UPs
Die AHAG Group beim Biathlon auf Schalke
Mit 46.412 Zuschauern war das weltgrößte Biathlon-Spektakel in der Veltins-Arena auch Ende 2018 wieder ausverkauft. Die AHAG Group, mit Sitz in Gelsenkirchen-Buer, als Top-Sponsor war mit zahlreichen BMW-X-Modellen auf dem Gelände der Veltins Arena vertreten. Dabei haben die xDrive-Technologie und Biathlon mehr gemeinsam als
man auf den ersten Blick annehmen möchte. Dynamik und Antrieb auf der Strecke sind nicht nur im Biathlon entscheidende Faktoren, sondern auch charakteristisch für BMW xDrive, sodass die Fahrer stets sicher und kraftvoll ans Ziel gelangen. Unser Foto zeigt das Team der AHAG Group nach der gelungenen Veranstaltung in der Veltins-Arena.
Anzeige
Auf Knopfdruck wird Ihr Wohnzimmer zum Konzertsaal DAS MEISTERSTÜCK VON SONORO
Testen Sie die hervorr agend e Klangq ualität jetzt be i Radio M arten!
UVP ab 999,- € Edle Materialien, moderne Technologien sowie effiziente und kraftvolle Lautsprecher machen das MEISTERSTÜCK zur perfekten Symbiose aus Ästhetik, Leistung und Klang. Dank zeitgemäßer Funktionen wie Internetradio, DAB+ Digitalradio, CD-Player, Multiroomfunktion, aptX Bluetooth Technologie, Aux-In oder optischem Digitaleingang wird das MEISTERSTÜCK zur Quelle eines einzigartig eindrucksvollen Erlebnisses! Der schnellste Weg zu Ihrem Konzerterlebnis zu Hause!
Radio Marten GmbH | Rottmannsiepe 4 | 45894 Gelsenkirchen | Tel. 0209-37444 | www.radiomarten.de GERMAN AUDIO AND DESIGN
9
Rammstein • Hochkarätige Events in der Veltins-Arena © Olaf Heine / MCT Agentur GmbH
PIC UPs
Auch in diesem Jahr muss Gelsenkirchen seinen inoffiziellen Titel als Rock-Hauptstadt im Revier unter Beweis stellen. Bereits im Vorfeld werfen dazu einige hochkarätige Veranstaltungen in der Veltins Arena ihre Schatten voraus. So kommt der Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier am 6. Juli im Rahmen seiner Stadion-Tournee zu uns, und am 7. September gastiert Herbert Grönemeyer in der Donnerhalle. Leider schon ausverkauft sind die beiden Shows der Berliner Rocker von Rammstein in der Arena am 27. und 28. Mai. Die Band startet ihre Tour parallel zur Veröffentlichung des neuen Albums in Gelsenkirchen, und wer die spektakuläre und perfekt inszenierte Live-Show von Rammstein schon mal gesehen hat, weiß, dass er sich auf ein außergewöhnliches Konzert in der Arena freuen kann. Anzeige
Markus Klein, Geschäftsführer
Jetzt online bewerben!
Kundendiensttechniker/-in für feste Beziehung gesucht! Wir suchen Menschen mit Liebe zum Handwerk und einem Anspruch an sich selbst.
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
Wir bieten: • ein überdurchschnittliches Gehalt • Schulungen und Weiterbildungsakademien • private Kranken-Zusatzversicherung • familiäres Betriebsklima seit über 50 Jahren • Firmenfahrzeug opt.
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen!
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
Buschgrundstraße 37 · 45894 Gelsenkirchen T (02 09) 9 30 60-0 · www.klein-badundheizung.de
10
106-04_39/01r AZ_Chefbewerbung_KLEIN.indd 3
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
21.11.18 14:48
Genuss-Veranstaltung für Gourmets – Menue-Karussell 2019
PIC UPs
Foto oben links (v.l.n.r.): Spitzenköche unter sich: Stefan Bertelwick (Gasthof Berger), Patrick Hoff (Unverhofft) und Christian Kaiser (Goldener Anker). Foto oben rechts: Auch das komplett sanierte Parkhotel Herne mit seinem Restaurant Gute Stube ist beim Menue-Karussell dabei. Chefkoch Thorsten Brodal (links) mit Geschäftsführer Jan Hendrik van Dillen (rechts).
Die Feinschmecker aus der Region haben diesen Termin schon seit Langem in ihrem Kalender markiert. Seit dem 1. Februar dreht sich das MenueKarussell auch im Vest wieder und lockt Gourmets aus dem gesamten Ruhrgebiet in die teilnehmenden Restaurants. Erstklassige Vier-GängeMenüs zu einem unschlagbar günstigen Preis, das ist eines der Erfolgsgeheimnisse dieser Genuss-Veranstaltung, die noch bis zum 31. März läuft. Lesen Sie dazu unser großes Menue-Karussell-Special ab Seite 92. Anzeige
5 Jahre Kosmetikinstitut Gülcan Darici in Buer
10 % RABATT
AUF BABOR-REINIGUNG bis 28.02.2019
NEU: 30-minütige EffektBehandlung GÜLCAN DARICI mit Ultraschall EXCELLENCE INSTITUT
BABOR INSTITUT GÜLCAN DARICI Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 395110 www.babor-gelsenkirchen.de
Endo-Massage Ultraschall Laser-Haarenentfernung Micro-Needling Laser-Skin-Rejuvenation Micro-Dermabrasion 11
PIC UPs
10. Wohlfühlmesse im Gelsenkirchener Wissenschaftspark am 24. Februar Tina und Stefan Isensee (Foto links) veranstalten seit über zehn Jahren den Esoteriktag und die Wohlfühlmesse in Gelsenkirchen. Beide Messen sind aus dem Eventkalender des Ruhrgebiets nicht mehr wegzudenken, was auch die Besucherströme aus halb NRW alljährlich beweisen. Mehr zur aktuellen Wohlfühlmesse lesen Sie auf Seite 28.
Die Konzert-Saison in Buer ist eröffnet • All Our Friends Are Dead im Michaelshaus
Mit ihrem fast schon traditionellen Januar-Konzert im Michaelshaus starteten die Buerschen Urgesteine „All Our Friends Are Dead“ in die Konzert-Saison. Dabei wurden auch schon erste Songs des im Spätsommer erscheinenden Albums vorgestellt, u. a. der Kult-Klassiker „Mama Told Me Not
To Come“ von Three Dog Night, aus dem Jahre 1969, den man heute leider kaum noch im Radio hören kann. Fans von „All Our Friends Are Dead“ sollten sich den 23. August bereits jetzt in ihrem Kalender vormerken: Dann spielt die Band ein komplettes Open-Air-Konzert am Schloss Westerholt.
Anzeige
Orthopädie-Schuhtechnik
Bei mir gehen Sie richtig.
Michael Krämer Ingenieurbüro
Spezialität:
• private Bauberatung für Erd-, Kanal-, Straßenbau-, Pflaster- und Entwässerungsarbeiten
Jürgen Weiß
individuelle Einlagenversorgung
• Projektmanagement und Bauleitung für Auftraggeber und Auftragnehmer
Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung
• Anfertigung von Bestandsaufnahmen im Vorfeld einer Baumaßnahme • Erstellung von Gutachten für den Straßen- und Tiefbau als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dortmund
Fußpflege
Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung
Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de
info@fusspflege-weiss.de
Wir haben Betriebsferien vom 28. Februar bis 8. März 2019!
12
Schürbankstr. 40 • 44805 Bochum
www.mki-bochum.de • e-mail: mk@mki-bochum.de Tel. 0234 98 222 31 • Fax 0234 87 936 257
100% BUER-Fans
Radrennen • 26. City-Nacht von Schaffrath
PIC UPs Organisator Michael Zurhausen (obere Reihe, re.) mit den Sponsoren: Maik Janßen und Peter Efing (obere Reihe, li.; Dekra/ELE) sowie Marcus Glandenberg (unten 2. v. r.; Sparkasse GE) und Guido Otterbein (unten, re.; SECCOM).
Mit der Lektüre unseres stylischen schönen Magazins kann Frau/Mann (Achtung Gender!) gar nicht früh genug anfangen, so wie hier auf dem Foto die zweijährige Eppie. Haben Sie auch ein Foto zu unserer Rubrik „Fans von 100% BUER“? Mail an: info@crc-media.de
Radsportfans in unserer Stadt können sich schon auf den 19. Juni freuen. Einen Tag vor Fronleichnam, immer traditionell am Mittwoch, macht die Vivawest Ruhrpott-Tour Station in Schaffrath bei der 26. City-Nacht. Die Veranstaltung selbst ist die zweite Runde der Ruhrpott-Tour, die nach dem Auftakt am 7. April in Duisburg Walsum in Schaffrath in die zweite Runde geht und am 21. Juli mit dem großen Finale in Recklinghausen endet. Der RC Olympia Buer um Organisator Michael Zurhausen wird, wie in jedem Jahr, wieder einige Top Fahrer nach Gelsenkirchen holen.
Anzeige
13
BUER AKTUELL
Der neue RAV4 sorgte für eine „volle Hütte“ TITELSTORY
Stargast im Autohaus Todzi war das SUV-Modell von Toyota
„Optik mit Charakter“, schreibt Auto-Bild über den neuen Toyota RAV 4 und war dabei nicht nur von der Optik überzeugt, sondern auch von Verbrauch und Innenraum. Er kommt als 2,5-Liter-Benziner mit Front- und Allradantrieb (175 PS) sowie als Vierzylinder Hybrid mit Front-Allradantrieb (218 PS/222 PS) auf den Markt. Toyota verzichtet komplett auf die Dieselvariante. Sparsam ist der neue RAV4 auch, denn beide Versionen sollen deutlich unter fünf Liter auf 100 Kilometer verbrauchen und kaum mehr als 100 Gramm CO² pro Kilometer ausstoßen. Aufgrund seiner neuen Optik ist der Innenraum größer und wird so zur sparsamen Alternative auch für Familien. Der neue SUV fand viel Beachtung unter den zahlreichen Besuchern bei der Modellpremiere im Autohaus Todzi. Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Die tollen Preise bei der Tombola sorgten für reges Interesse beim Losverkauf – der Hauptpreis war ein Wochenende mit dem neuen RAV4. Für Essen und Trinken sorgten die Mitarbeiter und der Elternrat des evangelischen Kindergartens Schatzkiste aus Bulmke-Hüllen. Der Erlös der Veranstaltung wird in den nächsten Tagen von Geschäftsführer Jörg Todzi an den Leiter der Einrichtung, Frank Lumm, übergeben. Die Kinder der Schatzkiste unterhielten die Besucher mit zwei kurzweiligen Darbietungen. Damit sich die Eltern in Ruhe die neuen Toyota-Modelle anschauen konnten, war für die Kleinen eine Hüpfburg aufgebaut. Auch ein altes Auto wurde vom Autohaus Todzi zur Verfügung gestellt, das die Kinder nach Herzenslust mit Fingerfarbe bemalen konnten. Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung im Autohaus in Erle.
14
BUER AKTUELL
Stadtgespräch mit Renate Pfahl In unserer neuen Serie „Tee, Kaffee, Kuchen – wir kommen Sie besuchen“ möchten wir erfahren, was Sie über Buer denken. Was ist Ihre Geschichte? Warum brennt Ihr Herz für Buer? Warum ärgern Sie sich über bestimmte Dinge in Ihrer Stadt? Bei einer heißen Tasse Tee oder Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen im Gepäck möchten wir mit Ihnen über Ihre Heimat diskutieren, in Erinnerungen schwelgen und kritische Aspekte neu aufgreifen. Den Anfang macht Renate Pfahl, auch bekannt als die schickste Ur-Großmutter in Buer – und das kann ich wirklich nur bestätigen. Ihre fast 70 Jahre sieht man ihr ganz und gar nicht an. Inzwischen ist sie sogar schon vierfache Urgroßmutter, worauf sie sehr stolz ist. Renate Pfahl ist in der Gelsenkirchener Altstadt aufgewachsen und ist, wie sie selbst sagt, ein echtes Ruhrpottkind durch und durch. Gemeinsam mit ihrem Mann Lothar Pfahl hat sie in der Altstadt bis 1985 gelebt. Danach hat es beide, die im letzten Jahr Goldene Hochzeit feierten, nach Buer verschlagen. Bis zu ihrem Ruhestand war Renate Pfahl bei einem Anwalt tätig. In ihrer Freizeit malt sie mit großer Leidenschaft. Was verstehen Sie unter dem Begriff „Heimatgefühl“? „Heimatgefühl bedeutet für mich zu Hause zu sein, und sich sicher zu fühlen. Ich gehe einfach vor die Haustür und treffe Leute, die ich kenne und mag. Man fühlt sich nicht fremd und spricht die gleiche Sprache, genau das ist für mich Heimat.“
Würden Sie sagen, dass die von Ihnen genannten Aspekte auf Buer zutreffen? „Auf jeden Fall. Ich lebe gerne in Buer. Ich mag den Klang der Hochstraße und besonders die Gespräche im REWE an der Kasse. Außerdem hilft hier jeder jedem, diese Hilfsbereitschaft kann man nicht überall erwarten. Und der beste Beweis für mein Heimatgefühl zu Buer ist, dass ich auf dem Rückweg 100% BUER-Redakteurin vom Tegernsee Tränen in Charlotte Suttmeyer (li.) im den Augen hatte, als ich Interview mit Renate Pfahl. das Schild „Oberhausen“ auf der Autobahn gelesen habe. Im Ruhr- ganzen Tag verbringen, ohne dass einem pott ist und bleibt es doch am schönsten.“ langweilig wurde. Ich habe mich in Buer einfach schon immer sehr wohlgefühlt.“ Warum leben Sie in Buer? „Wir sind damals nach Buer gezogen, weil Was gefällt Ihnen an Buer? wir Buer schöner fanden als die Altstadt „Buer hat, wie ich finde, den Charme in Gelsenkirchen. In Buer gab es schon eines Dorfes: Hier ist es klein und sehr immer gemütlichere Geschäfte und sogar gemütlich. Es sind noch schöne einzelne ein Kaufhaus. Man konnte dort fast den Geschäfte da, in denen ich sehr gerne
Anzeige
Exklusive Stadt-Poster aus dem Ruhrgebiet Projekt1:Layout 1
21.03.2016
14:33 Uhr
Seite 1
Online bestellen unter: www.ruhrgebiet-shopping.de 16
BUER AKTUELL einkaufen gehe. Außerdem ist der Feierabendmarkt eine tolle Aktion, bei der Leute zusammenkommen können. Des Weiteren finde ich es toll, dass es das „Zutz“ und „Domgold“ gibt. Das sind Plätze, die Buer etwas beleben.“ Welche Kritik haben Sie? „Buer war früher eine eigene kleine feine Einkaufsstadt mit vielen verschiedenen Geschäften. Heute ist Buer jedoch zu einem Stadtteil wie jeder andere auch geworden. Es ist sehr schwer, Bekleidung einzukaufen, weil die Diversität der Geschäfte fehlt. Seitdem Sinn-Leffers weg ist, gibt es hier sehr viele Leerstände. Außerdem hat der Auszug des Amtsgerichts und des Finanzamts für einen weiteren Attraktivitätsverlust gesorgt. Es werden zurzeit in Buer viele Altenwohnungen gebaut und man kann daraus schließen, dass immer mehr ältere Menschen nach Buer kommen werden. Die ältere Generation hat jedoch keine Chance hier in Buer altersentsprechende Kleidung zu kaufen, also müssen sie bis nach Essen oder Oberhausen fahren und das ist im hohen Alter unzumutbar. Die Kaufkraft in Buer ist einfach verloren gegangen. Man kann nicht darauf warten, dass die Menschen nur noch im Internet bestellen und Buer langsam aussterben lassen, dafür ist die Nachfrage noch zu groß. Wenn dann mal neue Läden kommen, sind es nur Billigläden. An dieser Stelle möchte ich an die Hauseigentümer appellieren: Denkt über eine Senkung der Mieten nach, damit Läden des mittleren Preissegmentes nachziehen können. Außerdem ist die Markthalle, die Buer
mal ausgezeichnet hat, eine ewige Baustelle und ein Ende ist wohl noch lange nicht in Sicht. Buer hat ein großes Potenzial, das nicht genutzt wird. Durch die FH in Gelsenkirchen könnte das Angebot für junge Leute auch deutlich angehoben werden. Die Gastronomieinfrastruktur könnte mehr auf Studenten ausgelegt werden und Studentenwohnungen geschaffen werden. Ein weiterer Punkt ist die Begrünung von Städten, die immer wichtiger wird. Bei einem Sturm vor ungefähr acht Jahren sind viele Bäume an der Domplatte beschädigt worden und mussten leider entfernt werden. Anstatt neue Bäume zu pflanzen, ist immer mehr Beton dazugekommen, was sich nicht positiv auf das Stadtbild auswirkt. Buer ist eine „Schlafstadt“ geworden, in die die Leute nur zum Wohnen kommen. Zum Einkaufen fahren sie aus der Stadt heraus und das ist wirklich sehr schade.“ Was würden Sie verändern? „Buer braucht ganz klar einen Citymanager, der die Interessen der Bewohner vertritt und als Ansprechpartner fungiert. Dieser sollte sich für Buer engagieren und mit Herz dabei sein. Viele Veranstaltungen müssen mit Mühe durchgesetzt und organisiert werden. Oft sind
Aufgabenfelder nicht klar. Es fehlt jemand, der das koordiniert und hilft. Das würde vieles vereinfachen.“ Was sagen Sie zur Studie des ZDF und zu #401GE? „Diese Bewertungen sind nur Blicke von außen und stimmen nie. Um die Lebensqualität einer Stadt beurteilen zu können, muss man diese Stadt auch subjektiv erleben, man muss das Lebensgefühl hier erfahren. Natürlich hat Gelsenkirchen viele nicht so schöne Ecken, aber dafür genauso viele schöne, grüne und ländliche, die nicht gezeigt werden.“ Beschreiben Sie Buer in drei Worten. „Gemütlich, verschlafen und Nachbarschaft.“
Anzeige
MUSIKNACHT BUER Wir danken unseren Sponsoren Save The Date! SAMSTAG Nächste Musiknacht: 30.3.2019
! 17
BUER AKTUELL
M ONE am Stölting Harbor ist eröffnet Hochwertiger Club mit Blick auf den Yachthafen
Die M-One-Geschäftsführer Serkar Barzani (li.) und Dominik Mosbacher .
Die Nightlife-Kultur im Ruhrgebiet neu definieren – das ist das ambitionierte Ziel des Clubs M ONE. Die Voraussetzungen dafür hat Betreiber Dominik Mosbacher mit seinem Team geschaffen: Direkt neben dem Yachthafen haben die Macher in über elf Monaten Planungs- und Bauzeit ein einzigartiges Cocktailbar- und Clubbing Konzept umgesetzt. Mit einer hochwertigen Einrichtung, bei der neben edlem Mobiliar echtes Gold eingesetzt wurde, und einem erlesenen Mix aus heißen Beats und verführerischen Cocktails wird diese außergewöhnliche Location neue Maßstäbe in der Gastronomie setzen und anspruchsvollen Nachtschwärmern einen hervorragenden Anlaufpunkt bieten.
18
Anzeige
BUER AKTUELL
19
BUER AKTUELL
Vorsilvesterspiel zugunsten der Arche Noah SSV-Buer-Legenden trotzten dem schlechten Wetter Pünktlich zum Anstoß hatte der Wettergott leider kein Erbarmen mit den insgesamt 23 Spielern der Mannschaften „Team Autopoint“ und „Team Dröge“. Nichtsdestotrotz ließen sich die Spieler nicht entmutigen und beachtliche 120 Besucher kamen zum Kunstrasen um den „alten Säcken“ beim Fußballspielen zuzusehen. Das Ergebnis war zweitrangig, wichtiger waren der gemeinsame Spaßfaktor und die Gelder, welche durch die durchgeführte Tombola und Spenden, gesammelt werden konnten. Dazu berichtete Organisator Jörg Alther freudig: „Als Organisatoren des (Vor-)Silvesterspiels des Traditions-Teams der SSV Buer sind wir glücklich und stolz, dass wir am 29.12.2019 so viele Freunde, Bekannte und alte Weggefährten im Dienst der guten Sachen begrüßen konnten. Ein besonderer Dank gilt Markus Töns Foto (v.l.n.r.): Markus Kunz (Spieler, hat den Großteil der Tombolapreise besorgt), als Spender des Hauptgewinns der Marina Hill (100% BUER), Markus Töns (M.d.B), Jörg Altherr (Koordinator Traditions-Team), Dominic Schneider (Mitarbeiter von Hr. Töns), Kransidor Jozic (Spieler, Mannschaftskapitän TraditionsTeam) Tombola, aber auch ein riesen Kompliment an die zahlreichen buerschen Einzelhändler und Dienst- einen Gutschein für zwei Plätze bei einer viertägigen leister, welche uns mit Sachspenden und Gutscheinen unter- Informationsfahrt nach Berlin. Bei der anschließenden Party im Vereinsheim begeisterte stützt haben. Ein starkes Zeichen von und für Buer!“ Markus Töns freute sich sehr über das Engagement der DJ Arno Hawaii das Publikum, es wurde getanzt und gelacht Fußballer „Alte Herren“ der SSV Buer 07/28. „Es war mir bis spät in die Nacht und die letzten Partygäste verließen eine Herzensangelegenheit, zu dieser Tombola einen Beitrag die Sportanlage um 4.00 Uhr morgens. Für das Kinderhospiz zu leisten“, so Markus Töns und übergab den Veranstaltern Arche Noah wurden stolze 1.400 Euro erlöst. Anzeige
Wir suchen Unterstützung fürs Büro! Bürokraft für Schriftverkehr & Sachbearbeitung auf geringfügiger Basis (450 Euro) max. 30 Stunden pro Monat Zeit flexibel einteilbar Gerne auch Bewerbungen von Personen, die auf Teilzeit zurück ins Berufsleben wollen! Schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an gf@crc-media.de oder per Post an: CR-Consult GmbH, Albertstraße 11, 45894 Gelsenkirchen-Buer 20
BUER AKTUELL
Für viele Kinderlächeln sorgen Marriott Hotels im Ruhrgebiet sammeln für den Kinderhospizdienst Zum zwölften Mal in Folge riefen die Marriott Hotels im Ruhrgebiet – das Renaissance Bochum Hotel, das Courtyard by Marriott Bochum Stadtpark sowie das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen, in der (Vor-)Weihnachtszeit ihre Gäste und Mitarbeiter zur gemeinsamen Spende für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. auf. Der sich über Spenden finanzierende Verein begleitet und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche in ihrer häuslichen Situation und ermöglicht den betroffenen Familien unverzichtbare Hilfestellungen im Alltag. Gäste, Partner und Mitarbeiter der drei Hotels waren bis zum Ende des Jahres eingeladen, mit ihrer Spende möglichst viele Kinderwünsche zu erfüllen und damit ein Ehrenamt zu unterstützen, das viele Kinderlächeln schenkt. Dank des gemeinsamen Engagements konnte kürzlich ein Scheck in Höhe von 3.387,24 Euro an die hoch erfreute Vereinsvorsitzende und Gründerin des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V., Birgit Schyboll (2. v. l.), überreicht werden. „Wir danken all unseren Partnern, vor allem der SpardaBank West, unseren Gästen und Mitarbeitern für ihre groß-
zügige und verlässliche Unterstützung, sodass wir auch in diesem Jahr einen wirkungsvollen Beitrag für die wichtige Arbeit des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. gemeinsam leisten konnten“, fasst Dino Klass (Foto, re.), General Manager des Courtyard by Marriott Gelsenkirchen, im Namen der Hoteldirektoren zusammen.
Anzeige
GElebte Mobilität …durch die unserer
Individualität
Beratung. Versprochen!
Kundendienst Basdorf
Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr
Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH
Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28
15.09.2014 17:04:28
15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28
21
BUER AKTUELL
Ranzen-Party 2019 im Autohaus Bullekotte Am 12.01.2019 fand die alljährliche Ranzenparty des Familienbetriebes Leder Jungmann im Autohaus Bullekotte in Gelsenkirchen statt. Viele strahlende Kinder konnten mit ihren Eltern gemeinsam den passenden Schultornister für den Start ins Leben finden. Es war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Das geschulte und große Leder Jungmann Team hatte allerhand zu tun, um die Kinder und Familien glücklich zu machen. Aber es hat sich gelohnt. Neben dem Ranzenverkauf gab es einen Stand bei der Kasse, auf dem Zusatzartikel wie Trinkflaschen Kits, Regenschirme oder Sicherheitssets zu erwerben waren. Die Veranstaltung ging von 10 bis 15 Uhr, jedoch trafen schon einige Kunden um halb 10 ein. Das Autohaus Bullekotte sowie das Leder Jungmann Team bedanken sich bei den Kunden, die so zahlreich erschienen sind und merken an, dass es ebenfalls möglich ist, Termine zur persönlichen Ranzenberatung zu vereinbaren.
Lebendige Heimatgeschichte Neues Buch des Gelsenkirchener Autors Hermann Genius Hermann Genius ist 1937 in Buer geboren und lebt nach wie vor in unserer schönen Stadt. Er erzählt unter dem Synonym „Robert Genner“ aus seinem bisher über 80 Jahre währenden Leben. Wir erfahren Einiges über die Geschichte des Ruhrgebiets, über Liebe, Krieg und Bombennächte und vieles mehr. In die einzelnen Erzählungen eingebettet hat der Autor die Geschichte seines Elternhauses. Insbesondere die Tagebücher seiner Mutter haben ihn dazu inspiriert. Darin wird über die unverbrüchliche Liebe einer Frau zu ihrem Mann und über enttäuschte Erwartungen, Entbehrungen und manche Not berichtet. Auch der Fußballsport, der in unserer Stadt seit jeher eine große Rolle spielt, kommt nicht zu kurz. Der Autor schreibt über dessen Ursprünge (Fußball in der Gasse) und die Spiele in den Vereinen und der Region. Es werden nicht ständig trockene Fakten und Zahlen aufgezeigt, sondern Ereignisse, die Hermann selbst erlebt hat, spannend geschildert. Alles, was beschrieben wird, enthält wahre, selbst erlebte Geschichten, die manche der älteren Mitbürger so oder ähnlich erlebt haben. Das macht die Erzählungen lebendig und authentisch. Der Schreibstil ist einfach und dicht und entfacht eine Sogwirkung. Bisherige Leser berichten: „Wenn man angefangen hat zu lesen, möchte man
das Buch nicht mehr aus der Hand legen.“ Im Gespräch mit 100% BUER sagte der Autor abschließend: „Es war für mich ein innerer Zwang, dieses Buch zu schreiben. Ich wollte mir abschließende Klarheit darüber verschaffen, Buchtitel: Du hast gefehlt warum die Ehe meiAutor: Hermann Genius ner Eltern so unglückalias Robert Genner lich verlaufen ist. Taschenbuch (204 Seiten) Außerdem wollte ich 7,99 Euro gegen Ende meines Lebens eine Spur hinterlassen und das Wissen über das Entstehen des Ruhrgebiets und dessen Verlauf in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts ein wenig erweitern und der heutigen und nachfolgenden Generationen an die Hand geben.“ Das Buch „Du hast gefehlt“ ist exklusiv in der Mayerschen Buchhandlung in Buer erhältlich.
Anzeige
Februar Aktion BB Glow der perfekte Teint ohne Make-up für 95,- € WANGENROT Kosmetik Horster Str. 37 | 45897 GE-Buer 22
Telefon (0209) 97 74 536 Web wangenrot-kosmetik.de
BUER AKTUELL
2. und letzter Gelsenkirchener Kabarettpreis Inner Wheel Club Gelsenkirchen lädt ein zum Benefiz-Comedy-Abend
I
NNER
Am Mittwoch, den 3. April darf wieder kräftig gelacht werden. Der Inner Wheel Club Gelsenkirchen verlieh bereits vor zwei Jahren das „Westfälische Blindhuhn“ im Rahmen des 1. und letzten Kabarettpreises vor ausverkauftem Haus. Das begeisterte Publikum sehnte sich nach einer Neuauflage des Kabarettpreises und so konnte der Inner Wheel Club Gelsenkirchen erneut hochkarätige Comedians für die Vergabe des 2. und allerletzten Gelsenkirchener Kabarettpreises gewinnen. Los geht es um 19:30 Uhr im Consoltheater. Einlass ist um 18.30 Uhr.
HEE
L
W
Carmela de Feo • Hans Gerzlich • Michael
Steinke • Johannes Flöck • Heinrich Wächter
• • • • • • • • • • • •• • • • ••• • •• • •• • • •
DAS IST INNER WHEEL Inner Wheel wurde 1924 gegründet und ist heute die weltweit größte FrauenService-Organisation. Inner Wheel setzt sich vornehmlich für die Gesundheit und Bildung von Frauen und Kindern ein. Der Inner Wheel Club Gelsenkirchen wurde im Jahr 1977 gegründet. Er hat derzeit 36 Mitglieder. Alle Hilfen erfolgen freiwillig und ehrenamtlich. Weitere Informationen: www.innerwheel.de/gelsenkirchen Anzeige
Die Preisträger „La Signora“ Carmela de Feo aus Oberhausen, Michael Steinke aus Düsseldorf sowie Johannes Flöck aus Köln tragen dabei jeweils auf individuelle Weise zum süßlich-sauren Geschmackserlebnis des Westfälischen Blindhuhns bei. Von der Akkordeon-Comedy über die Stand-up-Comedy bis zum politischen Kabarett – es wird abwechslungsreich und witzig. Heinrich Wächter, Gründer des Gelsenkirchener Köche-Clubs und kulinarischer Botschafter der Stadt Gelsenkirchen, verwöhnt die Gäste auch in diesem Jahr mit kleinen Köstlichkeiten. Moderiert wird die Veranstaltung vom Gelsenkirchener Kabarettisten Hans Gerzlich.
Gelacht wird an dem Abend sicherlich viel. Und das Lachen wird weitergegeben! Der gesamte Erlös des Abends geht an Clownsvisite e.V. Das Motto des gemeinnützigen Vereins lautet „Freude schenken – Lachen hilft“. Seit den 90er Jahren besucht die Clownsvisite regelmäßig Kinder in Krankenhäusern. Mehr und mehr engagieren sich die Clowns auch für Menschen in Seniorenheimen und weiteren Einrichtungen der Altenpflege. Der Eintrittspreis beträgt 25 € und beinhaltet einen Begrüßungssekt und Fingerfood-Variationen. Tickets sind ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung Junius, Friseur Augustin Feldmark, Buchhandlung Kottmann Buer.
Wir suchen Unterstützung fürs Büro! Bürokraft für Schriftverkehr & Sachbearbeitung auf geringfügiger Basis (450 Euro) max. 30 Stunden pro Monat Zeit flexibel einteilbar Gerne auch Bewerbungen von Personen, die auf Teilzeit zurück ins Berufsleben wollen! Schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an gf@crc-media.de oder per Post an: CR-Consult GmbH, Albertstraße 11, 45894 Gelsenkirchen-Buer 23
BUER AKTUELL
Rosenrot verzaubert Besser Second-Hand als zweite Wahl Nicht umsonst ist das bezaubernde Geschäft in der Hagenstraße in Gelsenkirchen-Buer schon seit knapp 14 Jahren eine beliebte Anlaufstelle für modeverliebte Damen. Auch der im letzten Jahr neu eröffnete Laden in der Hagenstraße 41 versetzt seine Kundinnen schon beim Betreten in eine Mädchen-Prinzessinnen-Entspannungswelt. Rosenrot, unter der Geschäftsleitung von Ute Krohm, führt ständig tolle Modelabels wie zum Beispiel Kenzo, Versace, Escada und Moschino. Und das in einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Hier gibt es von einfachen Basics bis zum aufwändigen Ballkleid einfach alles. Und passend zur Kleidung führt Rosenrot auch gleich die passenden Accessoires wie Schuhe, Taschen, Sonnenbrillen,
Tücher, Schals und Schmuck, die jedes Outfit perfekt abrunden. Die Atmosphäre des Ladenlokals lädt zum Entspannen und Stöbern ein. Gerne kann die Kundin beim Shoppen einen Kaffee, Tee oder ein Glas Wasser genießen. Geschätzt wird besonders die kompetente und herzliche Art der Mitarbeiterinnen, die bei der Auswahl des Outfits gerne behilflich sind und natürlich auch ihre absolut ehrliche Meinung dazu abgeben. Auch das ist ein Grund, warum die Kundinnen immer wieder gerne bei Rosenrot einkaufen. Und wer gerne selber mal im Kleiderschrank aufräumen möchte und mit seiner Kleidung Geld verdienen möchte, kann diese ohne Termin auf Kommissionsbasis für drei Monate bei Rosenrot abgeben. [MH] Anzeige
ROSENROT
So schmeckt Buer !
Besser Second-Hand als zweite Wahl …
14 Jahre Rosenrot in Buer Gerne nehmen wir noch schöne Wintermode und ab sofort auch Ihre Frühjahrsmode auf Kommissionsbasis entgegen. Hagenstraße 41 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 / 3809340 · www.papelapapp.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–14 Uhr 24
s
lusive
k Ein ex
! chenk
Ges
Prosec Italien co isch
3,95 €
Bei diesen Partnern in Buer erhältlich:
Hochstraße 9 Buchhandlung Kottmann
Nienhofstraße 1 – 5
BUER AKTUELL
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung im Goldschmiedehandwerk „Nie ist das menschliche Gemüt heiterer gestimmt, als wenn es seine richtige Arbeit gefunden hat.“ – Schon Alexander von Humboldt traf einst diese Erkenntnis. Dass das Team der Goldschmiede Pirsig seine „richtige Arbeit“ gefunden hat, merkt man schon beim Betreten der Werkstatt. In der gemütlichen, hellen Räumlichkeit wird viel gelacht. In solch entspannter Atmosphäre lässt es sich gut leben, arbeiten und lernen. Der Erfolg bleibt dabei nicht aus: Anja Glomb (Foto, re.) hat nach dreieinhalbjähriger Ausbildung unter der Ägide von Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig ganz frisch die Gesellenprüfung im Goldschmiedehandwerk mit der Traum-Gesamtnote 1,5 bestanden. Die feierliche Lossprechungsfeier fand am 27. Januar 2019 in Münster statt. Im Bezirk der Handwerkskammer Münster gibt es nun neun frischgebackene Goldschmiede- Gesellinnen. Traditionell wurde nach der Überreichung der Gesellenbriefe die Freisprechung mit einem Trunk aus dem silbernen Innungskelch besiegelt. „Ich bin sehr stolz auf die tolle, verdiente Leistung meiner nun ehemaligen Azubine“, sagt Susanne Pirsig. Die Chefin und Ella Lambertz, Auszubildende im zweiten Lehrjahr,
freuen sich, dass Junggoldschmiedin Glomb dem Team noch eine Weile als Verstärkung angehören wird. Das Jahr 2019 bietet noch weitere Höhepunkte in der Geschichte von Pirsig für Schmuck: Im Juli feiert das Goldschmiedeatelier sein 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläums-Ausstellung. Über den Event wird 100% BUER rechtzeitig berichten.
Anzeige
25
BUER AKTUELL
Weiberfastnacht auf der Königswiese
Rock Hard Festival 2019 Heavy Metal voll auf die Glocke Amphitheater ist die perfekte Location
Weiberfastnacht
Foto: Rock Hard Magazin / Festival
28. Februar 2019 - Gelsenkirchen -
Veranstaltungsort: Königswiese in GE-Buer
Eintritt: 17,00 € Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr
ere uns te... rgäs Sta
ATION MODER rg Hans-Geo rg be Schweins
Jörg Bausch
Anna Maria Zimmermann en rupp die G er abei kirchen d it n M e !! Gels des arnevals K
Am Donnerstag, den 28.02.2019 steigt wieder auf der Königswiese in Gelsenkirchen Buer die große Weiberfastnacht-Party. Neben den Aktiven des Gelsenkirchener Karnevals und den Stadtprinzenpaaren haben sich auch weitere Stargäste angekündigt. Mit dabei sind die Schlagersänger Jörg Bausch und Anna-Maria Zimmermann sowie die Gruppe „De Boore“. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 17 Euro.
An den drei Tagen des Pfingstwochenendes vom 7. bis 9. Juni wird Gelsenkirchen wieder zum Mekka der Schwermetall-Fans aus halb Deutschland und den angrenzenden Benelux Staaten. Das bekannte Heavy Metal Magazin "Rock Hard" veranstaltet schon seit einer gefühlten Ewigkeit das gleichnamige Festival im Nordsternpark. Das Line Up klingt mit Szenegrößen wie Anthrax, Gamma Ray, Skid Row und vielen anderen Bands, in diesem Jahr besonders vielversprechend. Parallel zur Live Musik an den drei Tagen können sich die Besucher auf einen Biergarten, Metal-Disco, Metal-Shop sowie Autogramm- und Merchandisestände freuen. Der Vorverkauf für das Festival hat bereits begonnen. www.rockhard.de
Anzeige
Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich
Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker
Der exklusive Buer-Aufkleber
bedruckte Emaille-Plakette
wetterfeste PVC-Folie
Preis: 1,- Euro
Preis: 1,- Euro
Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:
26
Presse Geier Marienstraße 12
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1
Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9
BUER AKTUELL
Schalker Haie, große Emotionen und Nostalgie Mehr als 2.000 Zuschauer beim Charity-Eishockey-Spiel in der Emscher-Lippe-Halle Zum Greifen nah: Rob Busch (re.) nahm sich gerne Zeit für seine Fans.
Ursprünglich war für den 20. Dezember 2018 die Nikolausfeier der Jugend des Eishockey Club Gelsenkirchen (EHC) geplant. Aus einer Bierlaune der Hobbymannschaft des EHC heraus entstand dann aber ein Charity-Event für die Aktion Lichtblicke. Es wurde ein großartiger Eishockeyabend mit Wiedersehensfreude, vielen Emotionen und Anekdoten aus alten Zeiten. Viele ehemalige Spieler der Schalker Haie fanden den Weg in die Emscher-Lippe-Halle. Die weiteste Anreise hatten dabei Rob Busch und Kerry Goulet, die extra aus Kanada anreisten. Auch dabei waren Martin Bergeron aus der Schweiz, Torwart Christoph „Klecki“ Kleckers, Thorsten v. l. n. r.: Matthias Begel (Geschäftsführer EHC), Christoph Peters und Lars Gerike, um nur einige zu nennen. Die Fans hatten ihre Schals und Trikots von früher aus dem Schrank Kleckers (Kult-Torhüter), Björn Ehebrecht (Orga-Team) Anzeige geholt, die Trommler standen in der Kurve und die altbekannten Schlachtgesänge ertönten – Gänsehaut pur! Nachdem die Jugend ihr Können bewiesen hatte, liefen die Hobbymannschaft des EHC und die „Old Stars“ unter tosendem Applaus auf das Eis. Die Zuschauer verwandelten die Emscher-Lippe-Halle in einen Hexenkessel. Das Spiel endete 4:13 für die Old Stars. Nach dem Spiel gab es dann KÜPERS QUALITÄTSBROT - Das Hausbrot - ein äußerst beliebtes Brot, aber nicht unser einziges. Genauso gesund und lecker: das B kein Halten mehr und Spieler, VerHafer-Walnuss-Brot, das Dinkel- oder das Kartoffelbrot, sowie H antwortliche und Zuschauer tummelten unser un Roggenbrot. Für sämtliche Brotsorten nehmen wir nur hochsich auf dem Eis. Es wurden bei kühlem wertige Rohstoffe und belebtes Wasser (Grander-Methode), we Bier unzählige Selfies gemacht und Ersowie unseren Natursauerteig, der in alter Tradition noch in drei sow tur innerungen ausgetauscht. Matthias Stufen durchgeführt wird. Sämtliche Rohstoffe Stu Begel, Geschäftsführer des EHC und un Zutaten, die wir für unsere Gelsenkirchen 2000 e. V. und Carsten Brote, Kuchen, und TorBro Bach, Sportlicher Leiter des EHC, waren ten verwenden, sind von bester Qualität und stambe nicht nur vom großen Anklang und der men, wann immer es me hervorragenden Stimmung überwältigt, möglich ist, aus der Nähe mö sondern auch von der Spendensumme, unserer Region. Selbst die uns die an diesem Abend für die Aktion Eier stammen von eigenen, artstam Lichtblicke zusammenkam: Stolze gerecht ge erecht gehaltenen gehalten Hühnern hinter dem Haus. 3.800 Euro wurden bei dem Benefizspiel eingenommen. Bäckerei Es hat sich gezeigt, dass Eishockey Marienstrasse 96 in Gelsenkirchen immer noch lebendig 45663 Recklinghausen-Süd ist, doch was mit dem Verein im SchatTel. 02361-61470 - Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de ten der Schalker Arena passiert, ist inwww.baeckerei-kueper.de des noch offen.
QUALITÄT ERKENNT MAN AM GESCHMACK
KÜPER
27
BUER AKTUELL
10. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen Sonntag, 24. Februar 2019 von 11 bis 19 Uhr Abschlusskonzert mit ONITANI von 19 bis 20 Uhr Am Sonntag, 24. Februar 2019 geht die „Wohlfühlmesse Gelsenkirchen“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidtstraße 14, 45886 Gelsenkirchen) in die zehnte Runde. Erneut haben die Veranstalter Tina & Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung (www.buchhandlung-isensee.de) in Gelsenkirchen-Buer über 150 Aussteller gewinnen können, die einen ganzen Tag rund ums Thema „Wohlfühlen“ gestalten und hoffen – wie in der Vergangenheit – auf die rege Teilnahme von über 2.500 Besuchern.
B
esonders freuen sich die Veranstalter über die Teilnahme bekannter Künstler und Autoren wie z. B. Silke Wagner, Antara Reimann, Jeanette Wehner, Sigrid Wohlgemuth, Beate Pracht, Miram Scholl, Rita Niesen, Marc Iwaszkiewicz (Traumkraft), Siri Trost, Betty Heller sowie ONITANI (Bettina & Tino Mosca-Schütz) aus der Schweiz. An über 40 Ständen erwarten die Besucher kostenlose Aktionen: Kartenlegen, Engelarbeit, AuraSoma-Beratung, Phonophorese, Trinkwasseraustestungen, Reiki, Lebensberatung, Energiefeldberatung, WingWave-Kurzbehandlungen, Familienaufstellungen, Mediale Kurzbotschaften, Coaching, Numerologie, Energieübertragung, Heilsteinanalyse, Aroma-Reset-Technique, NLP, Schmerzsprechstunde, Seelenkontakte, Kinesiologischer Muskeltest, Feng Shui-Kurzberatung, Klangschalenschnuppermassage, Pendelsitzungen, Energetischer Beinlängenausgleich, Runenorakelsitzung, Produktverlosungen, Kristallkissenberatung, Hypnose, Hellfühlige Beratung, Vier-Elemente-Arbeit, Test auf Lebensmittelunverträglichkeiten, „Schmerzwegbehandlung“, Motivationsimpulse, Chakrenausgleich und vieles mehr. Schnuppern Sie kostenlos und unverbindlich in alles hinein … Ein umfangreiches Vortragsprogramm mit 80 Vorträgen sorgt dafür, dass der Tag für alle Besucher wie im Flug vergehen wird und für das leibliche Wohl sorgen während
28
der gesamten Veranstaltung die Teams des „Arkaden-Bistros“ und des „Café Albring-Rüdel“ aus GelsenkirchenBuer. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch alle Vortragsräume sind natürlich barrierefrei erreichbar. Die Wohlfühlmesse Gelsenkirchen ist am 24. Februar 2019 (Sonntag) von 11.00 bis 19.00 Uhr für alle Besucher geöffnet. Im Eintrittspreis von fünf Euro enthalten ist auch der Besuch des anschließenden Konzerts „Seelen-Musik“ mit ONITANI (Bettina & Tino Mosca-Schütz) aus der Schweiz (von 19.00 bis ca. 20.00 Uhr). (www.onitani.com). Über die Künstler: Bettina und Tino Mosca-Schütz hat die Liebe zur Musik zusammengebracht, als sie sich als Dirigent und Sängerin im selben Chor 2001 begegneten. Seit 2011 lassen sie gemeinsam als ONITANI die bewegende Seelen-Musik in medialer Verbindung aus dem Moment entstehen – und berühren so die Herzen ihrer Zuhörer. Bettina singt in der Sprache der Seele, Tino erschafft die musikalische Dimension mit Synthesizer und Erdklangflöten.
Wenn Bettina und Tino Mosca-Schütz auf einer Bühne oder im Studio miteinander spielen, gibt es keine Noten vom Blatt, keine Proben, keine Planung. Ihre Musik entsteht ganz im Hier und Jetzt. Es handelt sich dabei nicht um die Improvisation versierter, aufeinander eingespielter Künstler, sondern um einen spirituellen Brückenschlag zwischen dem jeweiligen Thema und dem Universum. Die unmittelbare Kommunikation von Seele zu Seele bewegt die Zuhörer im Innersten und wird von ihnen ebenso tief verstanden, wie sie entstanden ist. Der Weg dieser berührenden Musik baut auf dem Vertrauen in die geistige Führung auf – und führt so aus dem Nichts in die Vollendung. Indem sie in Verbindung mit den Seelen ihrer Zuhörer gehen, berührt ONITANI diese zutiefst auf der Ebene des Unbewussten. 10. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen Ein gedrucktes Programmheft mit alle wichtigen Informationen liegt kostenlos in der Buchhandlung Isensee an der Rottmannsiepe bereit. Dort können die Besucher auch schon im Vorverkauf Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von vier Euro bekommen. Auf der Internetseite der Wohlfühlmesse (www.wohlfuehlmesse-gelsenkirchen.de) finden Sie zusätzliche Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen & Workshops (incl. ausführlicher Beschreibungen) und können sich so Ihren individuellen Messetag bereits im Vorfeld zusammenstellen. Für alle Fragen stehen wir unter der Rufnummer (0209) 988 20 31 oder per E-Mail unter info@buchhandlungisensee.de zur Verfügung.
Die Buchhandlung Isensee präsentiert die
10. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen Die Messe für den ganzen Menschen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14)
165 Aussteller · 80 Vorträge 1 Abschlusskonzert „Seelen-Musik“ mit ONITANI (Bettina & Tino Mosca-Schütz)
Sonntag, 24. Februar 2019 Messe & Vortragsprogramm: 11.00 bis 19.00 Uhr Meditationskonzert: 19.00 bis 20.00 Uhr Tageskarte (für Messe, Vorträge & Konzert) 5 Euro Ausstellungsfläche und Vortragsräume sind barrierefrei erreichbar
www.wohlfühlmesse-gelsenkirchen.de Buchhandlung Isensee · Tina & Stefan Isensee · Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 · info@buchhandlung-isensee.de · www.buchhandlung-isensee.de
BUER AKTUELL
Jahresabschlussfahrt des Westerholter Cirkel ’86 zum Rennsteig Am Mittwoch, den 5. Dezember, startete die Jahresabschlussfahrt des Westerholter Cirkel ’86. 60 Reisende machten sich nach der Devise „Warum nicht was Neues entdecken?“ auf den Weg nach Thüringen. Für die Künstlergruppe galt es in den kommenden Tagen neue Ziele mit zahlreichen schönen Stationen zu bereisen. Hans Steimel hatte schon im Vorfeld ein Programm mit Ausflügen und Besichtigungen ausgearbeitet, dass keine Wünsche bei den Teilnehmern offenließ.
Z
unächst ging es nach Eisenach zur Wartburg, in der sich einst der Reformator Martin Luther als „Junker Jörg“ versteckte und in nur elf Wochen das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Anschließend folgte ein Bummel durch die historische Altstadt Erfurt mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes. Dieser Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt Thüringens ist nicht nur der Größte in dem Bundesland, sondern bietet auch viele Attraktionen. Vom Domplatz über den Fischmarkt, die Schlösserbrücke und den Anger bis hin zum Willy-Brandt-Platz verströmen die mittelalterlichen Straßen und Gassen ein ganz besonderes Flair: Zahlreiche Patrizierhäuser, Fachwerkbauten sowie die Erfurter Wahrzeichen Mariendom und Severikirche zaubern ein nostalgisches Ambiente. Der Erfurter Dom ist der wichtigste und älteste Kirchenbau der Stadt. Er diente nur kurze Zeit in der Mitte des 8. Jahrhunderts als Bischofssitz und war das gesamte Mittelalter über bis
30
in das frühe 19. Jahrhundert hinein Sitz des Kollegiatstifts St. Marien. Weitere Zeugen der Zeit Martin Luthers in Erfurt wie das Augustinerkloster mit der Augustinerkirche, die Alte Universität, die Michaeliskirche und andere Kirchen, in denen Luther später immer wieder predigte, waren außerdem Stationen der Reise. Alle waren sich hiernach einig, dass wer auf Luthers Spuren wandeln will, im „Rom des Nordens“, wie man Erfurt nannte, genau richtig ist. Während einer Rundfahrt durch Thüringen, das vor allem für seine ausgedehnten Wälder mit Bergen und seine mittelalterlichen Dörfer bekannt ist, über den Rennsteig (Masserberg, Neustadt am Rennweg, Schmücke) nach Oberhof, besichtigte die Reisegruppe die Sportstätte Oberhof mit der Bob- und Rodelbahn, der Ski-Halle und Biathlon-Arena sowie den Ski-Schanzen und die Stadt Suhl. Ein weiteres Highlight war der Besuch in Coburg, einer kleinen Stadt mit wunderbaren
und schönen historischen Häusern. Dort fand eine große Führung durch Schloss Ehrenburg statt. Im 19. Jahrhundert erhielt der Bau nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel gotisierende Fassaden und die Wohnund Festräume wurden im Empire-Stil prunkvoll ausgestaltet. 1840 heiratete Albert seine Cousine, die britische Königin Victoria. Die Hochzeit fand im Februar 1840 statt. Prinz Albert starb am 14. Dezember 1861 im Alter von 42 Jahren und im 22. Ehejahr. Noch heute erinnert das Schlafzimmer von Queen Victoria an deren häufige Besuche im Schloss. Bemerkenswert sind außerdem zwei Bildergalerien mit Werken von Lucas Cranach d. Ä., holländischen und flämischen Künstlern sowie Landschaftsbildern der Romantik. Eine der letzten Stationen der Fahrt war die Stadt Lauscha, einschließlich eines Besuches des weihnachtlichen Kugelmarktes. Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden Thüringens. Mit vielen neuen Eindrücken machten sich die Reisenden dann auf den Rückweg ins Ruhrgebiet. Als Abschluss stand ein Abstecher nach Gotha, der ehemaligen Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha, auf dem Programmplan. Nach diesen spannenden Tagen voller Überraschungen und herrlicher Sehenswürdigkeiten kehrte die Künstlergruppe am 10. Dezember wieder in die Heimat zurück. Hans Steimel
BUER AKTUELL
Erfolgreiche Aktion des Lions Club Gelsenkirchen-Buer Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Lions Club Gelsenkirchen hilfsbedürftige Menschen in Form von Weihnachtspaketen. Die Pakete, die nach Wunschzetteln der Empfänger individuell zusammengestellt werden, werden von den Lions-Mitgliedern selbst gepackt. Einige der über 100 Empfänger, davon 76 Kinder, hatten dabei auch persönliche Wünsche geäußert, wie zum Beispiel einen Besuch in der ZOOM Erlebniswelt, auf Schalke oder im Trampolino. Diese und weitere individuelle Wünsche konnten dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Familien und Unternehmen oder auch der Stadtmarketing Gesellschaft erfüllt werden. Bei der Übergabe der Pakete gemeinsam mit der Diakonie Gelsenkirchen, die das Projekt ebenfalls unterstützt, in den Räumen der Diakonie an der Urbanusstraße am 12. Dezember 2018, überreichte der Geschäftsführer der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH, Wilhelm Weßels, den Vertretern des Lions Club, Markus Klein und Ingo Langenstück, einen Scheck, mit dem zum Beispiel der Eintritt in die
Markus Klein (links) und Ingo Langenstück (Mitte) vom Lions Club Gelsenkirchen-Buer mit Willi Weßels vom Stadtmarketing (rechts) bei der Paket- und Scheckübergabe.
ZOOM Erlebniswelt finanziert wurde. So durften sich die Beschenkten, und vor allem auch die Kinder, an Weihnachten auf ihre Weltreise im ZOOM oder auf die vielen anderen besonderen Überraschungen und Erlebnisse freuen.
Anzeige
Bereich Vest 1. Februar - 31. März
02045 2668 Allgemeines & Tischreservierungen
weitere Info‘s www.gasthof-berger.de
02045 2661 Torten- & Kuchenbestellungen
oder per Mail an info@gasthof-berger.de 31
BUER AKTUELL
100% BUER • Doppelpass An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen wieder unsere unterhaltsame Rubrik. Leute aus unserer Umgebung spielen „Doppelpass“ im kurzweiligen im Interwiev mit 100% BUER. In der ersten Ausgabe des Jahres geht es um das Thema gesundheitliche gute Vorsätze. Personaltrainerin Andrea Petrak wurde dazu an den Notizblock gebeten. Ihr Training umfasst die körperlichen, geistigen sowie seelischen Aspekte von Fitness und Gesundheit. Ihr Leitsatz: „Werde die beste Version von dir!“ (Mehr unter: www.healthywith.me). Sowie Andreas Schlenker, Leiter Kundenservice der Viactiv Krankenkasse Gelsenkirchen. Die Viactiv Krankenkasse ist ganz schön sportlich und bietet ihren Kunden einiges in Sachen Sport und Gesundheit. 1
Kaffee mit Primal MCT Öl (Kokosöl)
1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?
1 Mit der Tageszei-
2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?
2 Helmut Schmidt,
2
Leonardo DiCaprio
3
Joggen, Theater, Wellness, Gitarre spielen, lesen
3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
4
The Ash in Oberhausen und Mykonos in Buer.
5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?
5
Am liebsten lese ich Fachbücher. Aktuell „Die Cholesterinlüge“ von Prof. Dr. med. Walter Hartenbach.
6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied?
6
Ich mag viele Musikrichtungen außer Jazz. Ein Lieblingslied habe ich nicht.
7.
7
8
9
Der nächste Urlaub ist mit meiner Familie geplant. Wir wandern den Westhighland Way in Schottland. Das Museum, den Dom, das Schauburg Kino und den Feierabendmarkt. The Nun
10 Ich bin ein Schalker Mädchen! 11 humorvoll, aufrecht, mutig 12 Realistisch gesehen … Speerspit-
zen, Topf, Feuerstein.
13 Den Camino Frances von St.-Jean-
Pied-de Port nach Santiago de Compostela wandern.
4. Wo gehen Sie am liebsten essen?
Wohin geht Ihre nächste Reise?
8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert? 9. Welchen Kinofilm haben Sie als letztes gesehen? 10. Schalke oder Dortmund? 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben? 12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? 13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER?
tung und einem frischen Kaffee. geht leider nicht mehr, da er bereits verstorben ist.
3 Mit meiner Frau
und unserem Hund die Natur genießen.
4 Italienisch, da
meine Frau Halbitalienerin ist und die mediterrane Küche es mir angetan hat.
5 Zurzeit über den Bergbau da unsere Tradition
davon viel erhalten hat.
6 Sowohl Oldies als auch aktuelle Charts…
Neil Young „Heart of Gold“.
7 Safari Park Hodenhagen 8 lebens- und liebenswerte „Dorfgemeinschaft”. 9 Der mit dem Wolf tanzt, aber nicht im Kino,
sondern zu Hause.
10 Die Frage stellt sich als Gelsenkirchener nicht.
Die Blauen natürlich.
11 Das sollten lieber andere machen. Der
Mensch neigt zum Übertreiben.
12 Meine Frau, unsern Hund und guten Wein. 13 Deutschland. Es gib so viele schöne
Gegenden, die nicht weit vom Wohnort entfernt sind. Andererseits ist Kanada ein wunderschönes Abenteuer- und Erlebnisland.
Anzeige
Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen
lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de
Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77
Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr
Siemens / AEG / Bosch / Miele 32
BUER AKTUELL
Schlechte Noten ernst nehmen Gute Chancen auf Versetzung mit dem Studienkreis Buer Schlechte Noten auf dem Halbjahreszeugnis sind stets ein Warnsignal. Gerade jetzt, wenn es um die Versetzung geht, sollten Schüler und Eltern aber nicht in Panik verfallen, sondern lieber qualifizierte Unterstützung in Anspruch nehmen. Der Studienkreis Buer ist seit nun 25 Jahren dafür die richtige Anlaufstelle und hat bereits über 2.550 Schülern geholfen. „Noch ist Zeit, um mit gezielter Nachhilfe zu starten“, weiß Maria Gockel, Leiterin des buerschen Studienkreises. „Bis zum Ende des Schuljahres können wir sehr viel erreichen!“ Die Halbjahreszeugnisse sorgen in vielen Familien für Aufregung. Ist die Versetzung ernsthaft gefährdet, besteht akuter Handlungsbedarf. „Auf den Kindern lastet ein enorm großer Druck“, erklärt Maria Gockel, die den Studienkreis Buer vor 25 Jahren gründete. „Angst, Überforderung und Demotivation setzen einen wahren Teufelskreis in Gang. Diese Situation ist für die gesamte Familie sehr belastend.“ Die ehemalige Gymnasiallehrerin für Latein und Erdkunde empfiehlt, jetzt auf gar keinen Fall den Kopf hängen zu lassen: „Der Teufelskreis des Misserfolgs muss möglichst schnell durchbrochen werden, bevor der Problemberg noch größer wird.“ Wenn Schüler auf dem Zeugnis in einem Fach eine Fünf haben, sind die Defizite oft schon so groß, dass sie im Unterricht auch nichts Neues mehr aufnehmen und zu Hause nicht mehr ordentlich nacharbeiten können. Sie fühlen sich hilflos. Es häufen sich immer größere Wissenslücken an, bis die Selbstzweifel irgendwann überwiegen und es ihnen kaum noch gelingt, sich zu motivieren. „Der sicherste Weg diese Negativspirale zu stoppen, führt über professionelle Hilfe, weil Schüler selbst meistens nicht erkennen können, wo genau die Schwierigkeiten liegen“, so die engagierte Studienkreisleiterin, die schon tausenden Schülern zu
besseren Noten verhelfen konnte. Die Effektivität des Lernkonzeptes im Studienkreis belegen – neben den zahlreichen Schülern und deren Erfolgen – auch Auszeichnungen: So wurde der Studienkreis in Deutschlands größtem Service-Ranking bereits zum sechsten Mal in Folge Sieger unter allen getesteten Nachhilfeanbietern. Die erfahrenen Nachhilfelehrer erkennen die Probleme des Einzelnen und fördern jeden Schüler ganz individuell. Durch gezieltes und systematisches Lernen in Kleinstgruppen von drei bis vier Schülern oder durch Einzelunterricht, gelingt es dem Studienkreis-Team, nicht nur Wissenslücken zu schließen, sondern auch eine gute Basis zum Erlernen neuen Unterrichtsstoffes zu schaffen. Die Kinder gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Lernstoff und werden wieder an das selbstständige Lernen herangeführt. Ihr Selbstvertrauen wird gestärkt, sodass sie trotz Prüfungsangst in Situationen wie Tests, Klassenarbeiten und Abitur gut bestehen können. „Es kommt auf die richtige Lernstrategie an und nicht darauf, wie viel Zeit man über den Bü-
Zeigt Schülern, wie man richtig lernt – Maria Gockel vom Studienkreis Buer.
chern verbringt“, verrät Maria Gockel. „Viele Schüler sind überrascht, was sie mit gezielter Nachhilfe alles erreichen können“ Zum 25. Jubiläum gibt der Studienkreis Buer auf die ersten 2,5 Monate eines Vertrages runde 25 Prozent Rabatt bei der Profi-Nachhilfe. Studienkreis Buer Hochstraße 18 • 45894 GE-Buer Eingang Ophofstraße Telefon: (0209) 39 99 31
Anzeige
Yes – we can! – Englisch für „Senioren 50+“ Neue Kurse ab Mitte Februar in GE-Buer
Sie wollen ... ein paar Worte Englisch mit Ihren Enkeln sprechen? ... englische Begriffe verstehen, die uns täglich begegnen? ... sich auf Reisen verständigen? ... in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben? • • • • • •
ein Mal pro Woche tagsüber in kleinen Gruppen keine Vorkenntnisse erforderlich direktes Sprachtraining Mindestalter: 50 Jahre
ELKA ® Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter
Mehr Informationen erteilt Ihnen: Frau Martina Gierth 0209 – 70 26 39 40
www.elka-lernen.de
33
BUER AKTUELL
Hörakustik Andrea Schiemenz – Ausgezeichnet gut Audiometrie gilt als sehr spezielle Arbeit, die nur von professionell geschultem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. „Von uns können sie diese qualifizierte Beratung und hochwertige Maßarbeit erwarten“, verspricht Andrea Schiemenz, Inhaberin von vier Hörakustikfilialen. Mit 35 Jahren Berufserfahrung und 18 Jahren Selbstständigkeit entwickelte Andrea Schiemenz ein überragendes Qualitätsmanagementsystem. Konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Kundschaft brachten ihrem Unternehmen mehrfache Auszeichnungen und Zertifizierungen für die Bereiche Kundenorientierung, Kundeninformation, Marktorientierung, Unternehmensführung und Ladengestaltung.
K
undenzufriedenheit steht dabei an erster Stelle. In persönlicher und freundlicher Atmosphäre bespricht man Abläufe und Terminierungen. Eine individuelle Abstimmung auf die persönlichen Testergebnisse und Ansprüche ermöglicht letztendlich eine barrierefreie Hörverbesserung. Zusätzlich steht das Team Schiemenz dem Kunden mit speziellen Serviceleistungen wie Testgeräten, kostenlosen Hörtests und Hörtraining zur Verfügung. Ist das passende Gerät gefunden, stellen es die ExperAnzeige
ten mit Hilfe spezieller Software optimal ein. Innerhalb mehrerer Termine können die Geräteeinstellungen justiert und optimiert werden – bis hin zur endgültigen und optimalen Einstellung. „Dank unserer engen Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Krankenkassen ermöglichen wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf. Hierbei achten wir stets auf Qualität, die man sich auch finanziell ermöglichen kann. Für jeden Kundenwunsch haben wir ein passendes Gerät zum attraktiven Preis“, sagt Andrea Schiemenz. Bei vielen Geräten ist sogar lediglich eine ganz geringe Zuzahlung des Kunden erforderlich. Wichtig für den Kunden ist es, frühzeitig zu einem Akustiker zu gehen, Mängel schnellstmöglich lokalisieren und zuordnen zu lassen und sich Zeit für die Wahl der richtigen Produkte zu nehmen. Darüber hinaus betreut das Team Schiemenz Senioren in Wohnheimen, um ihnen den Weg zur Filiale zu ersparen und schult in speziellen Seminaren die Mitarbeiter der jeweiligen Häuser. Wichtig im Umgang mit Hörschwäche ist die Bereitschaft, sich von fortschrittlicher Technik und neuesten Systemen überzeugen zu lassen. Das Team Schiemenz geht diesen Weg gerne mit Ihnen gemeinsam.
12 PAKETE BATTERIEN GRATIS
*
*12 PAKETE BATTERIEN GRATIS (AUSREICHEND FÜR CA. EIN JAHR) ZUM KAUF EINES HÖRSYSTEMS BEI UNS. ANGEBOT GÜLTIG BIS 22.02.2019
• • • • • •
Qualifizierte, ausführliche und kostenlose Beratung Hörgeräte auch ohne Eigenanteil (gesetzl. Zuzahlung von 10€, Änderung vorbehalten) Enge Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten Maßanfertigung von Otoplastiken & Gehörschutz Spezielles Hör- & Sprachtraining Reparaturen in eigener Werkstatt (auf Fremdgeräte)
Sparkassenstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 24 27 34
Ophofstraße 18 45894 Gelsenk.-Buer Tel. (0209) 3 80 95 26
S: O L N E T S O K & HÖRTEST BERATUNG
www.hoeren-schiemenz.de info@hoeren-schiemenz.de
BUER AKTUELL
Gute Stimmung beim CNS Neujahrsempfang Zum fünften Mal in der Schauburg
Bereits zum fünften Mal hat die CNS GmbH zum beliebten Neujahrsempfang am 25. Januar in den Schauburg Filmpalast nach Gelsenkirchen-Buer eingeladen. So verbrachten rund 180 Gäste aus Politik und Wirtschaft einen gutgelaunten Abend. Eingerahmt von Sektempfang und Imbissbuffet (wie immer großartig: Fingerfood von Borutta Catering) war der Überraschungsfilm natürlich der Höhepunkt des alle zwei Jahre stattfindenden Empfangs. Und es wurde viel gelacht über die teils satirischen Dialoge in der gerade erst an-
gelaufenen Komödie „Womit haben wir das verdient?“ mit Caroline Peters, Simon Schwarz und Chantal Zitzenbacher in den Hauptrollen. In seiner Begrüßungsrede erinnerte der geschäftsführende Gesellschafter Ralf Czychun mit Cloudsicherheit, Industrie 4.0, IT-Security oder auch der DSGVO an die großen IT-Themen aus 2018 und ließ auch einen kurzen Blick auf die kommenden Monate zu. Unter anderem wird sich die CNS personell vergrößern. 13 neue Mitarbeiter verstärken das Expertenteam, um damit
verbundene neue Kundenaufträge in Angriff nehmen zu können. 2019 verspricht also so spannend weiterzugehen, wie 2018 aufgehört hat.
Anzeige
DER IT-PARTNER FÜR PROFIS
CNS Computer Network Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 0209 386420 www.cns-gmbh.de info@cns-gmbh.de 35
BUER AKTUELL
10 Jahre Manyos – Burger, Burritos und mehr Lateinamerikanisches Feeling in Gelsenkirchen-Buer Wer tropisches Flair mag und die lateinamerikanische Küche und köstliche Cocktails liebt, ist im Manyos goldrichtig. Jung und Alt werden von der Mentalität und der Lebensfreude dieser Gastro mitgerissen.
Aufgrund der großen Nachfrage hat das Manyos nach knapp einjähriger Auszeit wieder die beliebte Wochenaktion gestartet. Das heißt, es gibt jeden Tag ein anderes Angebot zu einem tollen Preis. Und am „bombastischen Sonntag“ können sich Genießer auf alle Angebot der Woche an einem Tag freuen. Ganz neu im Programm sind übrigens die köstlichen Burger mit Pommes Frites. Zum Abschluss der Woche heißt es ebenfalls am Sonntag immer ab 16 Uhr „Cocktailtime“ bis Open End. In der Woche ist die „Happy Hour“ täglich von 16 bis 18 Uhr sowie ab 22 Uhr bis Open End und am Mittwoch
den ganzen Tag. Alle Cocktails kosten in dieser Zeit nur 4 Euro! Am 21. Februar 2019 feiert das Manyos sein 10-jähriges Jubiläum mit einer Sonderaktion. An diesem Donnerstag gibt es als Geburtstags-Special, wie sonst an Sonntagen, alle Angebote der ganzen Woche an einem Tag. Das perfekte Geschmackserlebnis zum Kennenlernen, auch für alle, die das Manyos noch nicht kennen sollten. Zu finden sind alle Angebot auch auf der Website www.manyos-buer.de oder auf Facebook unter „Manyos Buer“. Um Reservierung, besonders am Wochenende, wird gebeten. [MH]
Anzeige
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo.– Do.: 16 – 24 Uhr Fr.– Sa.: 16 – 2 Uhr Sonn- & Feiertage: 16 – 24 Uhr Bei Schalke-Spielen samstags ab 13:00 Uhr
GOLDBERGSTR. 14 · 45894 GE-BUER
Telefon: 0209 - 971 890 78 · www.manyos-buer.de 36
BUER AKTUELL
Der Eros aus dem Pott Ricardo Doppio am 28. März auf Hugo
Mit seiner kraftvollen Stimme – von der Eros Ramazzotti schrieb, sie klänge nach Eros Ramazzotti – und seinen poetischen Texten nimmt Vollblutmusiker Riccardo Doppio sein Publikum auf Schacht 2 Zeche Hugo am 28. März mit auf eine Reise ans sommerliche Mittelmeer. An diesem Donnerstagabend erwarten die Zuschauer Coverversionen bekannter Popsongs interpretiert auf Doppios ganz eigene Art, immer dabei ein Hauch von Bella Italia. Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Eventlocation am Brößweg 34 in Buer. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 22 Euro erhältlich bei PhotoArt (Breddestraße 10, Buer) und der Buchhandlung Junius (Sparkassenstraße 4, GE-City). Bestellung und Zusendung ist auch per E-Mail möglich: hugoschacht2@aol.com. Karten kosten an der Abendkasse 26 Euro.
Auf dem Neujahrsempfang des Fußballkreises FLVW Gelsenkirchen gab es kürzlich verschiedene Auszeichnungen. Das Ehrungsbild zeigt die beiden Geehrten: In der Mitte Carmen Alfes (VFL Grafenwald) und Perry Pfeng (Erler SV 08). Sie wurden in der Aktion „Junges Ehrenamt“ vom DFB ausgezeichnet. Hier mit dem Kreisehrenamtsbeauftragten Ernst Kastner (li.) und dem Kreisvorsitzenden Christian Fischer (re.).
Anzeige
Auszeichnung für Ehrenamt
37
BUER AKTUELL
GEtraut – die Hochzeitmesse auf Schloss Horst Ende Januar fand zum zweiten Mal die GEtraut Hochzeitsmesse in Gelsenkirchen statt. Hochzeitsfotografin Bente Leipoldt hat die Leitung von Karina Nickel (Ruhrgetraut) übernommen. Dazu Bente „Ich danke Karina sehr für Ihr Vertrauen. Sie hat die Messe gegründet und im letzten Jahr zum ersten Mal veranstaltet.“
Knapp 500 Besucher ließen sich verzaubern vom einmaligen Flair und Ambiente der Messe und den 30 Ausstellern aus den Bereichen Fotografie, Planung, freie Redner, Floristik, Schmuck, Brautmode Hair & Make up, DJ, Gesang Mietmobiliar, Dekoration, Papeterie, Videografie und einiges mehr. Jeder Einzelne hat sich mit viel Mühe liebevoll präsentiert. Es sah alles einfach toll aus! Highlights waren auch die Brautmodenschauen, die im großen Saal vorgeführt wurden. Bente Leipoldt , die von ihrem Lebensgefährten
Philipp Meissner (Sitzplätzchen/Mietmobiliar) tatkräftig auf der Messe unterstützt wurde, berichtet sehr zufrieden: „Mir ist es wichtig, den Brautpaaren Dienstleister präsentieren zu können, deren Arbeit ich kenne und ausnahmslos weiterempfehlen kann. Es war eine sehr persönliche Messe mit einer tollen Stimmung sowohl vor Ort, als auch unter den Ausstellern. Ich bin sehr gespannt auf nächstes Jahr, mit jetzt ja doch ein bisschen mehr Planungsphase.“ Also auf eine Fortsetzung können sich Heiratswillige jetzt schon freuen.
Brillenstudio Arndt Wolter Neueröffnung in Gelsenkirchen-Buer • Mehr Leben in der Luciagasse Der gebürtige Bueraner Arndt Wolter hat 2003 erfolgreich die Meisterschule für Augenoptik beendet und war viele Jahre als Filialleiter bei einer Optik-Kette in Herten tätig. Doch es zog ihn zurück zu seinen Wurzeln. Das geräumige und barrierefreie Ladenlokal in der Luciagasse (hinter dem Karstadtgebäude) überzeugte ihn sofort. Es ist hell und geschmackvoll eingerichtet. Im Brillenstudio ist immer das aktuelle Sortiment für jede Lebenslage erhältlich, darunter Modelle von Vogue, Michael Kors, Ray Ban, Oakley, Ralph Lauren, u.v.m. Falls es doch mal zu Wartezeiten kommt, können Kunden diese im gemütlichen Wartebereich beim entspannten Lesen verbringen. Anzeige
Neu in Buer
Kundenzufriedenheit steht bei dem sympathischen Optikermeister an erster Stelle, so berät er stets fair, fachmännisch und individuell. Dafür verfügt er auch über die modernsten Messgeräte. Arndt Wolter freut sich darauf neben seinen bekannten Kunden auch neue Kunden aus der Umgebung kennenzulernen und ergänzt abschließend: „Ich möchte mit meinem Geschäft den persönlichen Charme der traditionellen Optik mit den Preisen der großen Filialisten verbinden.“ [MH]
Brillenstudio Arndt Wolter
Neu in Buer
Angebote zur Neueröffnung Einstärken Kunststoff Gläser CR 39 Vollentspiegelt, gehärtet
Paar
59,– € *1
Einstiegs-Gleitsichtglas Kunststoff 1,5 Paar 149,– € *2 Vollentspiegelt, gehärtet, Clear Coat
Komfort Gleitsichtglas Kunststoff 1,6 Öffnungszeiten Mo – Fr. 9:00 – 18:30 Uhr • Sa 10:00 – 14:00 Uhr und nach Terminvereinbarung
38
Vollentspiegelt, gehärtet, Clear Coat *1 bis +/- 4.00 cyl. +2.00
Paar 249,– € *2
*2 bis +/- 5.00 cyl. +2.00 Add: +3.00
Luciagasse 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel. 02 09 - 366 55 047
BUER AKTUELL
100% VEST IST DA
Erste Implantation … eines subkutan implantierbaren Defibrillators Im Marienhospital Gelsenkirchen implantierten Ärzte der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin erstmals einen subkutanen Defibrillator(S-ICD). Dieser unterscheidet sich von herkömmlich implantierten Defibrillatoren dadurch, dass er auf eine Sonde im Herzen verzichtet. „Bei dem S-ICD wird der Defibrillator, der den Rhythmus erfasst, unter der Haut vor dem Brustbein und das Gerät selbst seitlich am Brustkorb eingesetzt. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass die Sonde bei jahrzehntelangem Verbleib, aufgrund ihrer Lokation außerhalb des Herzens, nicht so starken mechanischen Belastungen ausgesetzt ist und somit ein langer Einsatz möglich ist“, erklärt Chefarzt Dr. Christoph Jensen. Daher birgt der S-ICD besonders für junge Patienten die Chance sehr lang ohne Probleme mit einem solchen System zu leben. Anzeige
Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
Starke Partner für Ihre Gesundheit!
Parallel zu dieser Ausgabe ist auch soeben die aktuelle 100% VEST, unser Schwester-Magazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Das Menue-Karussell mit 35 Restaurants aus dem gesamten Vestischen Kreis bildet einen Schwerpunkt dieser Ausgabe, was man schon an dem Titelbild ablesen kann. In der zum Thema passenden Umgebung des Food-Frischemarktes Niggemann aus Bochum wurden die Köche der teilnehmenden Restaurants entsprechend für das Foto-Shooting in Szene gesetzt. Zahlreiche Restaurants, vor allem aus Recklinghausen und Haltern am See, sind bei der diesjährigen Genuss-Veranstaltung wieder dabei. 100% VEST können Sie auf unserer Verlags-Website online lesen: www.crc-media.de
ElisabethKrankenhaus GmbH
Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu
40
Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu
Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de
St. Josef-Hospital
St. Barbara-Hospital
St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de
BUER AKTUELL
Klassiker vor ausverschenktem Haus Schauburg feierte 90-jähriges Jubiläum • Kostenlose Sondervorstellung für Gäste
© Schauburg Kino GmbH / Fotos: Frank Rogner
Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
Schweißguth Catering GmbH
Besuche uns auch bei Facebook!
nehcriknesleG 18854 - 82 eßartsgozreH ed.gniretac-htugssiewhcs.www 300 48 04 9020 .leT
Schauburg-Geschäftsführer Michael Meyer (li.) feierte das runde Jubiläum mit seinen Gästen.
HbmG gniretaC htugßiewhcS
90 Jahre Schauburg – ein solches Jubiläum muss natürlich stellung erwartete die Gäste noch ein Abschlusssekt sowie groß gefeiert werden. Und so lud Michael Meyer, der seit ein Schauburg-Plakat als Geschenk zum 90. Geburtstag. Es 1995 das Kino als Geschäftsführer betreibt, zur Sondervor- war ein gelungener Abend, an dem alle Beteiligten ihre Freustellung am 31. Januar 2019 in den großen Saal ein. Dafür de hatten. So resümierte auch Ralf Kolecki: „Wir sind immer wurden im Vorfeld 420 Tickets verschenkt, die von Buera- noch ganz benommen vom Lob und begeistertem Zuspruch nerinnen und Bueranern gerne angenommen wurden. Vor unserer Gäste. Dass die Veranstaltung so unglaublich gut an„ausverschenktem“ Haus öffnete sich dann der Vorhang und kam, hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen.“ [MB] Anzeige neben dem Hauptfilm, dessen Titel Besuche uns auch vorab nicht verraten wurde, lief zuerst bei Facebook! Besuche uns auch ein Film, der die Geschichte der Kinos in bei Facebook! Gelsenkirchen eindrucksvoll dokumentierte. Daneben tauschten sich in einer kurzen Podiumsdiskussion Michael Meyer sowie Schauburg-Betriebsleiter Ralf Kolecki und Filmemacher Frank Bürgin über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Schauburg und des Kinos im Allgemeinen aus. Im Anschluss erlosch das Licht und das Publikum schaute gespannt auf die große Leinwand, die zum Jubiläum einen Klassiker der Filmgeschichte offenbarte: „Singin’ in the Rain“ (dt. „Du sollst mein Glücksstern sein“) mit Gene Kelly. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren von Beginn an verzaubert, lachten und applaudierten immer wieder. Im Anschluss an die Vor-
Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
Schweißguth Catering GmbH
41
BUER AKTUELL
Neujahrsempfänge in Buerschen Autohäusern
Autohaus Kläsener
Traditionsgemäß veranstalten zahlreiche Gelsenkichener Autohäuser in den ersten Januar Wochen ihren Neujahrsempfang. 100% BUER war in den Buerschen Autohäusern Bullekotte (Suzuki) und Kläsener (Skoda) mit der Kamera dabei. Bei Kaffee, Sekt und einem kleinen Imbiss nutzten zahlreiche Besucher diesen Tag der Offenen Tür, um sich über neue Modelle zu informieren oder einfach zu einem Smalltalk mit den Verkausberatern.
Autohaus Bullekotte
42
Autohaus Kläsener
Weiter Weiter Weiter nach nach nach oben! oben! oben! IHK-Lehrgänge 2019 Ausbildung Ausbildung Ausbildung der der der Ausbilder Ausbilder Ausbilder
Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Pharmazie Pharmazie Pharmazie
Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Chemie Chemie Chemie Gepr. Gepr. Gepr. IT-Berater|-in IT-Berater|-in IT-Berater|-in Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Gepr. Gepr. Gepr. IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in
Elektrotechnik Elektrotechnik Elektrotechnik Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Glas Glas Glas Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Lebensmittel Lebensmittel Lebensmittel Gepr. Gepr. Gepr. Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Metall Metall Metall Gepr. Gepr. Gepr. Netzmeister|-in Netzmeister|-in Netzmeister|-in
Gepr. Gepr. Gepr. Fachwirt|-in Fachwirt|-in Fachwirt|-in für fürfür BüroBüroBüround und und
Projektorganisation Projektorganisation Projektorganisation
Gepr. Gepr. Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Gepr. Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Gepr. Gepr. Techn. Techn. Techn. Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in
IndustrieIndustrieIndustrieund und Handelskammer und Handelskammer Handelskammer Nord Nord Nord Westfalen Westfalen Westfalen | Rathausplatz | Rathausplatz | Rathausplatz 7 |7Gelsenkirchen |7Gelsenkirchen | Gelsenkirchen Schreiber schreiber Angelina Angelina Angelina Gonschorek Gonschorek Gonschorek | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-309 388-309 388-309 | E-Mail | E-Mail | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Sascha Sascha Dichta Dichta Dichta | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-315 388-315 388-315 | E-Mail | E-Mail | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de
AusAus wettbewerbsrechtlichen Aus wettbewerbsrechtlichen wettbewerbsrechtlichen Gründen Gründen Gründen ist ist diedie ist IHKdie IHKIHK verpflichtet verpflichtet verpflichtet aufauf Anbieter auf Anbieter Anbieter hinzuweisen. hinzuweisen. hinzuweisen. Diese Diese Diese finden finden finden SieSie u.a.Sie u.a. imu.a. im Weiterbildungs-Informations-System im Weiterbildungs-Informations-System Weiterbildungs-Informations-System (WIS) (WIS) (WIS) www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de.
BUER AKTUELL
Glückauf Zukunft! 2019 – die Förderung deutscher Steinkohle ist nun seit letztem Monat nach rund 200 Jahren endgültig GE-schichte. Arbeit und Wohlstand brachte einst das „Schwarze Gold“ unserer Stadt und dem gesamten Ruhrgebiet. Vielmehr profitierte ganz Deutschland von der heimischen Kohle, welche maßgeblich für den wirtschaftlichen Aufstieg im Land sorgte. Die Kohle war der Motor des Wirtschaftswunders der Nachkriegszeit. Sie war wichtig für die Erzeugung von Eisen, mit der man wiederum Stahl herstellte, den man für Maschinen, Züge, Autos brauchte. Ende der 1950er-Jahre wurden im Ruhrgebiet 12,3 Prozent des deutschen Bruttosozialprodukts erzeugt. Aber die Steinkohle diente auch als Energie für die Industrialisierung, die im Guten wie auch sehr Abgründigen die Menschheitsgeschichte befeuert hat. Die heimische Kohle hat vieles in der Welt hell gemacht, aber zugleich angesichts der oft schweren Arbeit viele Opfer gefordert. Beispielsweise verlor auch mein Urgroßvater bei harter Arbeit unter Tage sein Leben, als ihn beim Stempelsetzen ein Schlägel seines Kumpels versehentlich am Kopf traf und er durch die Folgen der schweren inneren VerAnzeige
GROSSER WINTER-SCHLUSSVERKAUF bei STRICKLING
letzungen sein noch junges Leben verlor. Dabei hatte er sich noch weit vor dem Ersten Weltkrieg aus seiner rund 1.000 Kilometer entfernten westpreußischen Heimat auf ins aufstrebende Ruhrgebiet gemacht, bestrebt von einem besseren Leben, um hier sein Glück zu finden. Rund 500 Bergarbeiter verunglückten allein schon in Buer während der Arbeit. Daran erinnert nun ein Denkmal auf dem Buerschen Hauptfriedhof bestehend aus drei Kumpel: als überlebensgroße Figuren in typischer Arbeitshaltung mit Abbruchhammer, Grubenlampe und Pannschüppe, gestaltet auf einem Plateau aus Eifeler Basaltlava von der Künstlerin Christiane Hellmich. Dem Ruhrgebiet die Kohle zu nehmen, ist in etwa das Gleiche, wie einem Hochleistungssportler das Herz zu entnehmen. Hunderttausende Kumpel mussten umgeschult oder abgefunden werden. Mit den sogenannten „Ewigkeitsaufgaben“ wird die RAG beschäftigt sein: Regenwasser, das in die Gruben einsickert, muss abgepumpt werden, weil es Grundwasser verunreinigen könnte. Bergschäden müssen beseitigt, Flächen renaturiert werden. Die Kosten schätzen Experten auf 220 Millionen Euro – im Jahr. Bis in die Ewigkeit. Wer Zukunft will, muss seine Vergangenheit kennen! In diesem Sinne wünsche ich Euch ein frohes und gesundes neues Jahr. Euer Stefan Kobylski Folgt mir auch auf Instagram, Facebook & Twitter @StefanKobylski
MEINE HEIMAT
Die gesamte Herbst-/Winterware muss raus!
-50% REDUZIERT Jahre! Über 95 Jetzt auf Facebook
Horst-Mitte - Essener Straße 4 - 6 • Telefon 02 09 - 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 09.00 - 18.30 Uhr • SA 09.30 - 14.00 Uhr
44
www.textilhaus-strickling.de
MEIN MAGAZIN
ILIALE: NEUE F erne 44653 H tr. 548 er S Dorsten / 5876417 25 Tel. 023
REIFEN | FELGEN | KFZ-MEISTERSERVICE
UNSER WERKSTATTSERVICE Reparaturen&Wartung
Reifen & Felgen
Inspektion
für fast alle Fahrzeuge nach Herstellervorgabe
führender Hersteller
Rad-/Reifenservice
Autoglas
Rädereinlagerung
Klimaanlage WIR GARANTIEREN
Ölservice
MEISTER QUALITÄT
Batterie Bremsen
ReifendruckKontrollsysteme HU-Service
mit zertifizierten Partnern in unserern Werkstätten
Auspuffservice
Fahrwerk Stoßdämpfer Achsvermessung
Beleuchtung Tuning/sportliche Umrüstung
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Dienstleistungen in all unseren Filialen angeboten werden.
... UND NATÜRLICH REIFEN, FELGEN UND KOMPLETTRÄDER
44789 44894 46242 44579 45711 46282 45899 44623 NEU 44653 45699 45661 42551 45739
Bochum-Stadtmitte, Düppelstr. 7-11, Tel. 0234 / 37 25 4 Bochum-Werne, Industriestr. 61 - 63a, Tel. 0234 / 89 37 95 5 * Bottrop, Essener Str. 229, Tel. 02041 / 36 81 1 * Castrop-Rauxel, Lippestraße 6, Tel. 02305 / 77 47 6 * Datteln, Castroper Straße 275, Tel. 02363 / 67 84 Dorsten, Im Gewerbepark, Bochumer Str. 92-102, Tel. 02362 / 20 16 0 Gelsenkirchen, Horster Str. 388, Tel. 0209 / 58 81 5 Herne, Wiescherstraße 11, Tel. 02323 / 94 91 03 Herne, Dorstener Straße 548, Tel. 02325 / 5876417 Herten, Distelner Heide 6-8, Tel. 02366 / 50 37 56 Recklinghausen, Kölner Str. 10, Tel. 02361 / 71 07 7 Velbert, Nevigeser Straße 60, Tel. 02051 / 25 80 63 Oer-Erkenschwick, Werkstr. 33, Tel. 02368 / 96 04 50
Herausgeber: Reifen Tanski Manfred Tanski e. K., Distelner Heide 12, 45699 Herten * Reifen Tanski GmbH, Distelner Heide 12, 45699 Herten
www.reifen-tanski.de
BUER AKTUELL
Gebäudeservice Will – Eine rundum saubere Sache Wer kennt das nicht, ein Haus oder eine Wohnung ist zu entrümpeln und zu sanieren, aber die nötige Zeit, das Know-how und das Werkzeug fehlen? Beim Gebäudeservice Will profitieren Kunden vom Rundum-Sorglos-Paket. Darin enthalten sind: Sanierungen, Entrümpelungen, Malerarbeiten, Wärmedämmungen, Bodenbelegarbeiten, Gebäudereinigung aller Art wie Bauendreinigung, Treppenhausreinigung, Unterhaltsreinigung sowie Sonderreinigung. Der Gebäudeservice Will wurde 2010 unter der Leitung von Sven Will (Foto, 3. v. l.) gegründet und hat neben dem Hauptsitz in Herne einen weiteren Firmensitz in Gelsenkirchen-Buer. Das Angebot richtet sich sowohl an Wohnungsgesellschaften als auch an private Wohnungs- oder Hausbesitzer und Mieter. Der Gebäudeservice arbeitet mit weiteren Gewerken zusammen und kann von daher alles anbieten. Als Beispiel: der private Hausbesitzer möchte gerne seine Immobilie modernisieren; von der Elektrik über Sanitäranlagen, einer modernen Innenraumgestaltung bis zur Gartengestaltung ist alles möglich. Das Tätigkeitsfeld des insgesamt 11-köpfigen Teams erstreckt sich auf das gesamte Ruhrgebiet. Es waren sogar schon Objekte im Münsterland, am Niederrhein und im Bergischen Land dabei. Ein erwähnenswertes Objekt war im letzten Jahr ein Haus in Bocholt, das vom Keller bis Anzeige
zum Dachboden komplett vermüllt und verdreckt war. Hier war das Team einige Wochen beschäftigt, um das Gebäude wieder ansehnlich herzurichten. Sven Will erwähnt an dieser Stelle noch sein Team lobend: „Unsere Mitarbeiter stehen uns immer zur Seite. Auf sie ist stets Verlass, sodass alle Projekte pünktlich und ordnungsgemäß erledigt werden.“ „Unser Kerngeschäft war bisher die Sanierung von Mietwohnungen für Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen Vonovia. Aber auch einige Privatkunden haben uns mit der Verschönerung ihrer Immobilien beauftragt. Bei uns können sich Kunden darauf verlassen, dass wir immer 100 Prozent geben und ein sauberes Endergebnis abliefern. Wir möchten gerne weiter empfohlen werden, daher auch unser Anspruch, immer sauber zu arbeiten,“ so der engagierte Betriebsleiter Sven Will. [MH]
Frühlingsangebot: 10 % Rabatt auf Ihren Auftrag* Sanierung, Entrümpelungen, Malerarbeiten, Wärmedämmung, Bodenbelagarbeiten, Gebäudereinigung aller Art wie Bauendreinigung, Treppenhausreinigung, Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung Pfefferackerstraße 51 45894 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 800 863 63 46
Mobil: 01577 2547885
Horststraße 114 44625 Herne Tel.: (02325) 636 50 35
*gültig bis Ende März 2019
Gebäudeservice Will
BUER AKTUELL
3.000 Euro für Lebenshilfe Pferde geben den Menschen viel Gutes. Besonders Menschen mit Beeinträchtigungen profitieren vom Reiten und dem Kontakt mit den kraftvollen und freundlichen Vierbeinern. Damit besonders diese Menschen im Raum Gelsenkirchen ihren Traum von einer intensiven Auszeit mit Pferden erleben können, plant die Lebenshilfe Gelsenkirchen in den Schulferien 2019 eine ganze Woche mit tollen Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Pferd. Möglich wird dieses Angebot durch eine großzügige Spende der Sparda-Bank-Filiale in Gelsenkirchen-Buer aus Mitteln des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank West. Filialleiter Thomas Probst (Foto, li.) überreichte an den Vorsitzenden der Lebenshilfe Frank Flieger (Foto, re.) kürzlich einen symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro. Mit der Summe wird Material für Spiele und Reiterausrüstung angeschafft, ein Fahrdienst organisiert und die Teilnehmer sowie Betreuer verpflegt. Natürlich wird ein Teil auch für die gestellten Pferde benötigt.
Schalke 04 für Klugscheißer Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten Was hatte der FC Schalke 04 im Alpenpokal zu schaffen? Wie trickste Willi Schulz mit seinem Kiosk die Fans aus? Warum spielte Schalke gegen Pelés FC Santos ausgerechnet an der Essener Hafenstraße? Wann schnorrte S04 bei seinem Publikum: „Hasse ma ’ne Mark?!“ Unnütze Infos? Nicht für echte Schalke-04-Klugscheißer. Die wissen natürlich auch, warum der Papst im Schalker Tor stand, BVB-Hunde mit Löwen gekontert wurden und ein Sonnenkönig einige Jahre sein Unwesen trieb. Liebenswürdige, verrückte Details aus der Schalker Vereinsgeschichte zur Erbauung echter königsblauer Experten mit dem leichten Hang zur Besserwisserei. Klugscheißer eben.
Doors Tribute-Band Konzert am 4. Mai 2019 in Gladbeck abgesagt! Auch in 100% BUER No. 1 THE DO wurde der Auftritt von O Tribute- RSBand „The DOORS Of Percepin Euro pa tion“ am 4. Mai in der Stadthalle Gladbeck beworben. Die Tribute-Band hatte geplant, im Rahmen ihrer Deutschland-Tour auch in Gladbeck Station zu machen. Nun erreichte uns, sehr zum Leidwesen aller Fans von Jim Morrison und Co. die nachfolgende Pressemitteilung der Agentur: „Die MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE geplante THE DOORS OF PERCEPTION-Show am 4. Mai 2019 in der Stadthalle, Gladbeck wurde aus Krankheitsgründen abgesagt, sowie alle anderen geplanten Konzerte der Band im Jahre 2019. Die Band wird eine Pause einlegen.“ Bereits gekaufte Tickets für den 4. Mai können an der Kasse der Stadthalle Gladbeck gegen Geld-Erstattung zurückgegeben werden.
ABGESAGT 4.5.2019 ! GLADBECK
SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.THEDOORSOFPERCEPTION.DE TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
Anzeige
...das öffentliche Generationencafe im Seniorenzentrum St. Hedwig, Ahornstr. 33 Tel: 0209/704501 im Seniorenzentrum St. Hedwig
Ahornstraße 33,für45892 Unsere Angebote Sie! Gelsenkirchen-Resse Tel.: 0209 / 70 45 01 Frühstücksvarianten Montags - Freitags Frühstücksbuffet Auswahl an Kuchen und Torten Familienfeiern, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage usw. Veranstaltungen und Tagungen
Unsere Angebote für Sie!
Unsere Torten und Kuchen kommen aus eigener Herstellung!
Frühstücksvarianten
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.00 - 17.00 Uhr Gesellschaften auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten!
Montag bis Freitag Frühstücksbuffet
SCHALKE 04 für Klugscheißer Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Köstliche Auswahl an Kuchen und Torten aus eigener Herstellung!
von Ulrich Homann • Klartext Verlag 104 Seiten I Broschur • Preis: 12,95 €
Familienfeiern, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage usw.
ISBN: 978-3-8375-2062-0
100% BUER verlost ein Exemplar „Schalke 04 für Klugscheißer“ Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, schreiben Sie bis zum 28. Februar eine Postkarte mit dem Stichwort „Schalke 04“ an folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstr. 11 • 45894 GE-Buer
Veranstaltungen und Tagungen Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 09.00–12.30 Uhr und 14.30–17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.00–17.00 Uhr Gesellschaften auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten
47
BUER AKTUELL
Der 1. Buersche Wirteball war ein rauschendes Fest Tolle Party als Dankeschön für die Mitarbeiter
„Heute sind wir nur für unsere Mitarbeiter da“ – unter diesem Motto stand der erste Buersche Wirteball am 13. Januar 2019. Mit diesem Fest wollten die Gastronomen unserer Stadt sich bei ihren Mitarbeitern aus Service und Küche bedanken, die 364 Tage im Jahr um das leibliche Wohl der Gäste bemüht sind. Domgold, Oisin Kelly Gallery, Zutz, Villa Italia, L.O.N., Dorfkrug, Zum Hexenhäuschen, Das kleine Bistro, Wacholderhäuschen, Zur Erholung, Destille und das Lenz aus Polsum – alle feierten zusammen bis in die frühen Morgenstunden in der Villa Italia. Nach der Begrüßung durch Kader Gül wurde das Buffet eröffnet, dann ging es auch schon bald rund wie zu besten Hugo-Zeiten: Die buersche Gastroszene feierte sich, die Mitarbeiter, die Kollegen der anderen Kneipen und damit auch einfach die Tatsache, dass es möglich ist, gemeinsam so einen rundum gelungenen Abend zu veranstalten. Damit ist jetzt schon klar: Auch im nächsten Jahr laden die buerschen Wirte ihre Mitarbeiter zum Ball. Anzeige
DER BUER-KAFFEEPOTT KUNST AUS DER MAN TRINKEN KANN Neben dem stylischen Frühstücksbrett mit dem schönen Buer-Motiv ist auch der Kaffeepott im gleichen Design ein begehrter Hingucker Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710
Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60
Gelsenkirchen, Ophofstraße 5
Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB
Stand: 18.08.2011
Folie 3M
Erhältlich nur in Buer bei diesen Vertriebspartnern: Folie 3M
300 mm
Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25
Tee Gschwendner Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten
Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee
Ophofstraße 5 1.750 mm
Nienhofstraße 1 – 5
1.600 mm
Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.
48
Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro
250 mm
Buchhandlung Kottmann
Renate Loeschke Ophofstraße 5
45894 Gelsenkirchen-Buer Hochstraße 9 09) 37 09 33 Tel. (02 Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com
Phone Fax E-mail
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9
Marienstraße 12
BUER AKTUELL
Drei Bueraner für Ihr Recht Sie nennen sich die „Dorstener Anwälte“ und betreiben Ihre Bürogemeinschaft auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Fürst Leopold. Selbstverständlich verhelfen die drei Rechtsexperten auch Bueranern zu ihrem Recht – schließlich sind sie selber welche. Im Jahr 2000 eröffnete Andre Römer nach anwaltlicher Tätigkeit in Marl seine Kanzlei, damals noch am Ostwall im Dorstener Zentrum. Zwei Jahre später gesellte sich, direkt nach dem zweiten Staatsexamen, Römers Jugendfreund Mark Nienhaus dazu – die Bürogemeinschaft „Dorstener Anwälte“ war entstanden. Diese wurde 2008 komplettiert, als Andre Römers Ehefrau Britta Heiermann der Gemeinschaft beitrat. Nicht nur durch ihre persönlichen Beziehungen ergänzen sich die Anwälte, sondern auch durch ihre Tätigkeitsfelder, die insgesamt ermöglichen, dass die Bürogemeinschaft die vollständige Palette an Rechtsgebieten abdeckt. Zusätzlich haben alle drei Juristen ihre persönlichen Interessensgebiete. Welche das im Einzelnen sind, kann auf der Homepage der Kanzlei unter www.dorstener-anwaelte.de eingesehen werden. 2015 zogen die drei Bueraner in die stylische Alte Lohnhalle im CreativQuartier Fürst Leopold. Von hier aus setzen sie sich für viele Menschen ein, denen Unrecht widerfahren ist. Bekannt geworden ist hier der Fall des Kioskbesitzers an der Hagenstraße, der kürzlich brutal überfallen worden ist. Damit der Geschädigte für sein Leid angemessen entschädigt wird, vertritt Andre Römer ihn als Nebenkläger. Denn das ist es, was die Mandanten der Dorstener Anwälte erwarten dürfen: engagierte Vertretung in allen Rechtsgebieten und kompetente Beratung in allen Rechtsfragen. Anzeige
BÜROGEMEINSCHAFT
DORSTENER ANWÄLTE § Zivilrecht / Privatrecht § Arbeitsrecht § Erbrecht § Familienrecht § Strafrecht / Jugendstrafrecht § Pferderecht § Verkehrsrecht § Insolvenzrecht § Öffentliches Recht § Sonstige Rechtsgebiete
André Römer
Britta Heiermann
Mark Nienhaus
Tel.: (02362) 79 56 36 Fax: (02362) 79 56 37
Tel.: (02362) 20 18 22 Fax: (02362) 20 18 23
Tel.: (0209) 7000 924 Fax: (0209) 7000 930
E-Mail: roemer@ dorstener-anwaelte.de
E-Mail: heiermann@ dorstener-anwaelte.de
E-Mail: nienhaus@ dorstener-anwaelte.de
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin
Rechtsanwalt
Montag - Freitag: 9:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00 Uhr • Termine nach Vereinbarung Webseite: dorstener-anwaelte.de • Fürst-Leopold-Platz 1 • 46284 Dorsten 49
BUER AKTUELL
Markt der vielen Möglichkeiten Erlebensmarkt für den guten Zweck im Cafe Hedwig erleben Ein „Erlebensmarkt“ mit vielen Möglichkeiten findet am Sonntag, den 10.03.2019, von 11.00 bis 17.00 Uhr im Cafe Hedwig erleben und dem Seniorenzentrum St. Hedwig an der Ahornstr. 33 in Resse statt. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm. Verschiedene Aussteller stellen ihre Arbeiten vor und laden Interessierte ein, ihre Angebote an den zahlreichen Ständen auszuprobieren Hier ist kein Weg zu weit. Es kommen für den Erlebensmarkt sogar Aussteller aus den Raum Hamburg, um z.B. das NilasMV® Gerät vorzustellen. Die Messung mit diesem Gerät ist eine einfache und präzise Methode der Gesundheitsanalyse. Sie dauert etwa fünf Minuten und die Auswertung erfolgt sofort. Das Motto ist: „Stress bewältigen und länger gesund und vital bleiben.“ Weiter sind verschiedene Heilpraktiker mit unterschiedlichen Ansätzen vertreten, sowie Lavylites aus Ungarn, die Essenz aus der Natur. Präsentiert werden auch
Anzeige
50
dekorative Dinge, wie Schmuck und Selbstgenähtes. Darüber hinaus gibt es vieles für die Seele, Verfahren zur Entspannung, gesunde Ernährung Aloe Vera u.v.m. Das Emmas Hospiz informiert an einem eigenen Stand über die wertvolle Hospizarbeit. Auch werden praktische Möglichkeiten aus dem Bereich Aroma und ätherische Öle dargeboten. Das Cafe Hedwig erleben und alle Aussteller freuen sich immer wieder aufs Neue darauf, mit dieser Veranstaltung die Arbeit des Hospizes
zu würdigen und unterstützen zu können. Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, hat sich das Team des Cafe Hedwig erleben wieder verschiedene „Erlebensangebote“ einfallen lassen. Der Eintritt ist frei. Cafe Hedwig erleben Im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 • 45892 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 70 45 01 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9–12.30 Uhr & 14.30–17 Uhr Sa., So. und Feiertage: 14–17 Uhr
BUER AKTUELL
60 Jahre Zacharzewski
Wein-Tipp der Ausgabe
Steinbildhauerei feiert Betriebsjubiläum Der Steinmetz- und Steinbildhauereibetrieb Zacharzewski feiert am 20. Februar 2019 sein Betriebsjubiläum. Vor 60 Jahren wurde die Firma in Gelsenkirchen-Resse von Steinmetz- und Steinbildhauermeister Ernst Zacharzewski gegründet. 1992 folgte der Umzug nach Hassel mit Rainer Zacharzewski als Leiter in zweiter Generation. Angefangen mit einer Garagenwerkstatt als Kleinstbetrieb im Hinterhof des elterlichen Wohnhauses wuchs daraus über die Jahre ein Gebäudekomplex mit rund 3.000 Quadratmetern Betriebs- und Ausstellungsfläche, wo etwa 1.000 Natursteinobjekte zu finden sind. Auch ein parkähnlicher KunstStein-Garten mit Steinskulpturen für den Garten und einem angrenzendem Tiergehege gehört zum Kunsthandwerksbetrieb von Rainer Zacharzewski. Der von ihm ins Leben gerufene Kunstmarkt zog bereits mehrere tausend Kunstinteressierte zum Hof nach Gelsenkirchen-Hassel.
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
Bodegas Ateca „Honoro Vera“ Tempranillo 0,75 (Rioja/Spanien) •
W
er hätte das gedacht, dass wir doch noch einen richtigen Winter bekommen!? Obwohl ich auch ein Freund von wärmeren Temperaturen bin, finde ich, dass sich die kühlen Temperaturen richtiger anfühlen! Der Winter ist nun einmal Kalt und dunkel! Und gerade nach dem langen Sommer, hat sich die Natur eine Erholung verdient. Es gibt für uns ja andere Mög Möglichkeiten, sich zu wärmen… Eine Variante wäre zum Beispiel, der Rioja „Honoro Vera“ von Bodegas Ateca. Ein wunderbar fruchtig, saftiger Rotwein mit der typisch würzigen Pfef Pfeffernote. Die 5-monati-ge Fassreife in neuen Barriquefässern aus französischer Eiche, verleihen eine warme Vanillenote und eine sehr weiche Tanninstruktur. Genau der richtige Wein, für gemütliche Stunden zu zweit!
Anzeige
Preis pro Flasche: € 7,95
45 89 9 GELSENKIRC HEN-BUER
Anzeige
Ostring 45 Nordring 38 46238 Bottrop 45894 Gelsenkirchen K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM (0209) 394857 (02041) 73770 TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS I RCHE 9E N GE K IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCHE TUE E LR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 Z0000 IN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM Kirchhellener Allee 104 Lippramsdorferstr. 9 G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 58 0 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M 46282 Dorsten 46286 Dorsten-Lembeck (02362) 795798 (02369) 7117
STR ASS E 1 4
51
BUER AKTUELL
Volksbank Ruhr Mitte übernimmt alle erfolgreichen Absolventen
Die erfolgreichen Abschlussprüflinge der Volksbank Ruhr Mitte: (v. l.) Ingo Abrahams (Vorstandsmitglied), Jens-Peter Polleit (Personalleiter), Rayegan Shalmani, Yannik Dieler, Nico Scheld, Maximilian Stern, Julian Danowski, Lynn Seidlitz, Christian Baloniak (Ausbildungsleiter), Julia Sauer, Michelle Steiner, Paulina Purrnhagen (Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH), Dr. Peter Bottermann (Vorstandssprecher).
Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung geht der berufliche Weg für acht Bankkaufleute bei der Volksbank Ruhr Mitte weiter. „Wir freuen uns mit den Absolventen über die guten Abschlüsse und sichern mit der Übernahme langfristig den Bedarf an gut ausgebildeten Beratern“, sagte Dr. Peter Bottermann, Vorstandssprecher der Volksbank Ruhr Mitte. Julian Danowski, Yannik Dieler, Julia Sauer, Nico Scheld, Lynn Seidlitz, Rayegan Shalmani, Michelle Steiner, Maximilian Stern beginnen als Service- und Kundenberater in unterschiedlichen FinanzCentern ihre Laufbahn.
Die Volksbank hat für 2019 noch Lehrstellen frei. Für den Ausbildungsstart zum 01.08.2019 sucht die Volksbank Ruhr Mitte noch Verstärkung für das Team. Neben der Ausbildung zum Bankkaufmann wird auch ein Ausbildungsplatz für die Fachrichtungen Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-Kaufmann (m/w/d) angeboten. „Im Frühjahr führen wir zur Bewerberauswahl ein Assessmentcenter durch. Interessierte können sich direkt online bewerben unter: www.vb-ruhrmitte.de/ausbildung“, sagte Ausbildungsleiter Christian Baloniak.
Anzeige
100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Oberhausen
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop
Gelsenkirchen
Gesamt-A
u
50.000 flEaxge .
Herne
Duisburg
Dortmund Mülheim a.d. Ruhr
Essen
Bochum
Mediadaten online unter www.crc-media.de 52
BUER AKTUELL
Das Hotel Lohmühle in Marl
10 JAHRE
Die Wohlfühloase in der Region eröffnet bald
Feiern Sie mit uns „10 Jahre Apotheke Petri“ Donnerstag, 7.3.2019 Dr. Grandel Beratungstag mit 20%-Aktion
1,5 Jahre stand das Wellness-Hotel mit Urlaubscharme in Marl nun leer. Doch als das Ehepaar Nazan und Kader Gül (bekannt als Dorfkrug-Inhaber in Gelsenkirchen-Buer), das Objekt zum ersten Mal sahen, war klar: Das ist es! Schon seit neun Monaten wird bereits mit Hochdruck an der Wiedereröffnung gearbeitet, die Ende März/Anfang April groß gefeiert wird. Der Haus- und Hofservice wird komplett übernommen. Es finden noch einige Modernisierungsarbeiten statt, doch im Großen und Ganzen bleibt der Charme des im Jahre 1200 erbauten Gebäudes auf jeden Fall erhalten. Neben den 50 Hotelzimmern, davon 10 bis 15 exklusive Zimmer, drei Suiten und einem Apartment, bietet die Lohmühle einen großen Sauna- und Wellnessbereich mit Außen- und Innenpool sowie Kosmetik- und Massagebereich, ein Restaurant mit gutbürgerlicher Küche mit mediterranen Akzenten und gehobener Küche, den Terrassenbereich, einen großen Biergarten, der auch von der Straße zu erreichen ist, die berühmte Kornkammer, in der auch wieder Trauungen stattfinden werden, und diverse Fest- und Feiersäle. Kader Gül packt natürlich auch tatkräftig selbst mit an, damit die Eröffnung planmäßig stattfinden kann und ist voller Zuversicht auf einen guten Neustart der Loemühle. Auf das Ergebnis kann man auf jeden Fall gespannt sein. Nähere Infos folgen. [MH]
Freitag, 8.3.2019 Börlind Beratungstag mit 20%-Aktion
Samstag, 9.3.2019 Ausschank-Aktion Rabenhorst Säfte für unsere großen Kunden, Ballon künstlerin Fridolina Strubbelich für unsere kleinen Kunden
Schätz-Gewinnspiel für alle Kunden vom 7. – 9.3.2019 mit tollen Preisen, Bekanntgabe der Gewinner am Samstag um 13 Uhr!
Anzeige
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das in den letzten Jahren entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, Sie auch zukünftig als Kunden begrüßen zu dürfen.
Nienhofstraße 2 · 45894 GE-Buer Fon (0209) 3 14 19 · Fax (0209) 39 54 97 53
präsentiert … Hunde im Revier Geschirr oder Halsband? Kürzlich erzählte mir eine Freundin, sie und ihr Freund sind zum Bayrischen Abend eingeladen. Ihr Freund hat Stunden über der Frage gebrütet, ob er besser Hosenträger oder einen Gürtel tragen soll. Die Hosenträger sind doch standesgemäß, sind aber so unpraktisch. Außerdem weiß man ja auch nicht, ob es nicht zu Haltungsschäden kommen kann, wenn sie zu eng gestellt sind und die Schultern heruntergezogen werden. Ein Gürtel ist viel praktischer, sieht aber nicht so schick aus und dann kann es ja auch sein, dass es beim Sitzen kneift. Mein Hund trägt im Alltag ein Halsband. Warum? Weil ich einfach keine Lust auf dieses Gefummel am Geschirr habe. Nur beim Mantrailing gibt’s ein gut sitzendes Geschirr. Recherchiert man im Netz, wird es sehr schnell emotional. Hunde sollen ein Geschirr tragen, heißt es da. Ein Halsband sei nicht gut für den Kehlkopf oder die Schilddrüse. Ein Geschirr wiederum sei nicht gut, weil es auf die Brustwirbelsäule einwirkt. Klar ist es nicht gut, wenn ein Hund sein Leben lang am Halsband oder am Geschirr an der Leine zieht. Das Schultergelenk des Menschen, der hinten dran hängt, mag ich mir aber auch nicht ansehen. Bringt euren Hunden bei, nicht an der Leine zu ziehen. Dann ist die Frage im Alltag nach Halsband oder Geschirr – Angsthunde mit Sicherheitsgeschirr mal ausgenommen – ziemlich egal.
Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung Tel. (0209) 3809771 www.revier-hunde.de
54
Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich jetzt doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unser Hund des Monats „HUGO“ Name: Hugo Alter: ca. 3 Jahre Geb.: ca. 2015 Rasse: Schäferhund-Mix Geschlecht: männlich Kastriert: Ja Farbe: braun-schwarz • Sehr aktiver Hund • Braucht klare Strukturen und Regeln im Haushalt • Hundeschule erforderlich • Noch nicht stubenrein • Bei konsequenter Führung ist Grundgehorsam vorhanden Abgabe-Nr.: 180216
Unsere Katze des Monats „SINDY“ Name: Sindy Geschlecht: Weiblich Geb.: 2004 • Kastriert: Ja Rasse: EKH • Farbe: Getigert • • • • • •
Einzelkatze liebt Clickern verspielt Katzenerfahrung ist notwendig nicht für kleine Kinder geeignet Balkon mit Katzennetz ist gewünscht • sucht sich „ihre“ Menschen aus Abgabe-Nr.: 180001
Ein Herz für Tiere Einladung zur Ein-Euro-Spende Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung e. V. mit neuer, ungewöhnlicher Idee Der Tierschutzverein betreibt das Tierheim an der WillyBrandt-Allee 449 in Gelsenkirchen. Dort werden im Monat durchschnittlich 90 Hunde, 120 Katzen und 120 Kleintiere bis zur Weitervermittlung beherbergt. Die Tiere benötigen neben einer optimalen tierärztlichen Betreuung eine ausgewogene Ernährung und natürlich kompetentes Personal, um diesen Tieren ein erträgliches Leben im Tierheim zu ermöglichen. Der Tierschutzverein muss als Träger dafür die Personal-, Tierarzt-, Futter- und Energiekosten sowie die Pacht für das Grundstück bewältigen. Aufgrund der vorgenannten Aufwendungen ist der Tierschutzverein auf Mitgliedsbeiträge, jahreszeitbedingte Veranstaltungen, tierrelevante Seminare, Trödelverkauf sowie Spenden und die Erlöse aus der ortsansässigen Hundeschule angewiesen. Von den Städten Gelsenkirchen, Gladbeck und Herne wird der Tierschutzverein lediglich durch eine AufwandsSpenden-Konto • per Überweisung: Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK • per PayPal unter: www.1-euro-spende-tierheim-gelsenkirchen.de
entschädigung unterstützt, die nur einen Teil der Gesamtkosten abdeckt. Im Tierheim selber fehlt es jedoch an vielen Ecken und Kanten. Ob Notoperationen, Erneuerungen, Modernisierungen und/ oder sogar Neubauten. Viele Gelsenkirchener Bürger würden gerne unser Tierheim unterstützen, vielen fehlen jedoch dafür die finanziellen Mittel. Aber … wie wäre es mit einer 1-Euro-Spende? Insgesamt 495.127 Einwohner leben in den Städten Gelsenkirchen (260.368), Herne (156.774) und Gladbeck (77.985). Wenn nur ein Teil der Einwohner im Jahr nur 1 Euro für den guten Zweck spenden würde, wären einige Umsetzungen im Tierheim möglich. 1 Euro kann vielleicht jeder entbehren. Dieser Spendenaufruf startet am 1. Januar 2019 und endet am 31. Dezember 2019. Wer also einen Euro (oder mehr) erübrigen kann/möchte, kann diesen auf das u.g. Spenden-Konto überweisen. Der Vorstand des Tierschutzvereins bedankt sich vorab im Namen aller Tierheimbewohner für diese ungewöhnliche, aber hoffentlich erfolgreiche 1-Euro-Spendenaktion! Weitere Infos gibt es unter www.1-euro-spende-tierheim-gelsenkirchen.de
Anzeige
BURDA’S TIERWELT UNTERSTÜTZT TIERLIEBHABER MIT EINEM KENNLERNANGEBOT Burda’s Tierwelt unterstützt Tierfreunde, die eins der Tiere aus dem Tierheim (siehe linke Seite) zu sich nach Hause geholt haben, bei einem Einkauf einer Grundausstattung in der Tierwelt ab 50 Euro mit einem Gutschein von 20 Euro. Dazu bitte einfach eine Bescheinigung des Tierheims mit dem Namen des Tieres mitbringen. Alle Tierfreunde profitieren von der kompetenten und freundlichen Beratung in Burda’s Tierwelt. Buschgrundstraße 29 45894 Gelsenkirchen
Telefon (0209) 305 45 Telefax (0209) 3942 75
burdas-tierwelt@t-online.de www.burdas-tierwelt.de
Mo.– Fr. 9.30 –19.00 Uhr Samstag 9.30 –16.00 Uhr
55
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Artikel
KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE? Fachvortrag zur Polyneuropathie am 21. Februar in der „Neue Stadtapotheke“! Wenn es in den Händen oder Füßen brennt, kribbelt, wenn man Druck, Kälte und Wärme nicht mehr spürt oder quälende Schmerzen die Lebensqualität mindern, spricht man von Polyneuropathie, einer krankhaften Veränderungen der Reizweiterleitung in den Nerven. Zu den häufigsten Ursachen zählen Diabetes mellitus, Chemotherapie und Dialyse. Etwa fünf Millionen Menschen leiden darunter, allein ein Drittel aller Diabetiker ist betroffen und viele klagen über schlechten Schlaf, lähmende Schmerzen oder Gangunsicherheiten.
Die Experten bei Gesundheitsfragen: Apotheker Christian Hakkel (Fotomitte) und sein Team
Einmal diagnostiziert, wird die Polyneuropathie in der Regel medikamentös behandelt. Doch die Nebenwirkungen sind oft heftig und beeinträchtigen das Wohlbefinden zusätzlich. Unbehandelt schreitet diese Erkrankung jedoch unaufhaltsam fort und kann langfristig zu erheblichen Komplikationen führen, weiß Christian Hakkel, Inhaber der „Neue Stadtapotheke“ in Gelsenkirchen-Buer. Doch er macht Mut: „Menschen, die unter Polyneuropathie leiden, kann die moderne Hochtontherapie1) bei der Behandlung ihres Leidens unterstützen. Das patentierte2) Verfahren ist eine Weiterentwicklung der klassischen Elektrotherapie. Die Hochtontherapie kann ganz bequem zu Hause mithilfe eines benutzerfreundlichen Heimgeräts (Typ HiToP® 191) durchgeführt werden – und das ohne bekannte Nebenwirkungen. Mehrere Studien berichten von einer positiven Veränderung und Wirkung für die Betroffenen. Mittlerweile nutzen über 9.000 zufriedene Anwender diese Möglichkeit. Für weitere ausführliche Informationen lädt die „Neue Stadtapotheke“ herzlich zum Fachvortrag ein: 1)
Die zur schulmedizinischen Akzeptanz nötige Doppelblindstudie fehlt · Europ.Patent: EP1322379 B1 Anzeige 2)
Neue Stadtapotheke · Hochstraße 70 · 45894 GE-Buer
FACHVORTRAG
Donnerstag, 21. Februar 2019 um 18:30 Uhr Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Apotheker Christian Hakkel · Telefon: (0209) 80 02 75 75
IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • • •
Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Permanent Make-up Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie
Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51
56
WELLNESS & GESUNDHEIT
Zur Gesundheit! • Rauchen abgewöhnen 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Et soll ja immer noch Zeitgenossen geben, die gerne mal eine dampfen. Die denken, wenn se sich dat abgewöhnen tun, dasse dann nach en paar Jährkes von innen wieda ganz sauba sind. Sinnse aba nich! Bei de Lungen hörße dat, wenn se abhören tust, und die Blutgefäße ham nen Schaden, der nie wieda weggeht. Ehrlich. Un et wird mit jeder Fluppe einklein bisken schlimmer. Also, wat kannse tun? Wat musste tun? Abgewöhnen! Aba wie? Ersmal machse dir klar, wat dat fürn Blösinn ist. Un wat da kostet, so im Monat. Un ob du wirklich sonnen Zigartettenproduzenten ne lebenslange Rente bezahlen wills von deine sauer verdiente Euros. Un mit lebenslang mein ich, nicht solang der lebt, sondern solang du (noch) leben tuß. Un wennse dat für dich geklärt has, un du tatsächlich zu den Schluss gekommen bis, datte aufhören wills, dann kannse nachdenken, wann et soweit sein soll. Nach en Geburtstag oder Aschermittwoch oder wat dich sons einfällt. Et is wichtig, datte danach keine Feier has un keine Einladung … Ozon-Sauerstoff-Therapie: Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und
die erste Zeit is haat. Un dann, am Vortach vonnen Tach X, da tuße allet wech, wat mit rauchen zu tun hat un rauchs abends deine Letzte. Un du sachset allen, mit denen du so tächlich zu tun has, damit dat die dich nicht wider anstiften. Un dann Däumkes drücken un nein sagen un haat bleiben. Un wenn alles nix helfen tut, dann findse unten meine Telfonnummer. Allet klaa? Schöne Grüße schickt dich un sie für gez Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke Blindestraße 1 • 45894 GE-Buer Tel.: (0209) 930820 • Mobil: 0178 7873 455 www.praxis-strehlke.de • post@praxis-strehlke.de zur Prävention (Vorbeugung), bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw.
Anzeige
HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße) 0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!
en senk Wir seren ! un eitrag tzb Zusa
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
Kostenlose Servicenummer 24/7
0800 222 12 11
VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen
Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung 57
WELLNESS & GESUNDHEIT
Meroswelt in Gelsenkirchen-Buer Das Sanitätshaus hat sich vergrößert Es hat sich was getan im Sanitätshaus Meroswelt in der Passage der Marienstraße. Nach Umbauarbeiten hat sich die Geschäftsgröße verdoppelt und erstrahlt jetzt in einem neuen, modernen und geräumigen Glanz. Meroswelt steht bereits im neunten Jahr seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Neben dem klassischen Sortiment an Bandagen, Kompressionsstrümpfen, Brustprothesen, Blutdruckmessgeräten, Hilfsmitteln für die Pflege von pflegebedürftigen Personen gibt es hier eine breite Auswahl an Gesundheits- und Wellness-Produkten sowie Alltagshilfen für das Wohlbefinden der Kunden. Auch das Sortiment, zum Beispiel im Sportbereich, hat sich vergrößert. Neu ist ebenfalls die große „Gehstrecke“, in dem die Gehbewegung analysiert wird, um optimal sitzende Schuheinlagen anfertigen zu können. Orthesen, Prothesen und Einlagen werden in der modernen, hauseigenen Werkstatt angefertigt.
Geschäftführer Tarik Barutcu und sein fünfköpfiges kompetentes, freundliches Team helfen gerne weiter. Ein Besuch des modernisierten und vergrößerten Sanitätshauses lohnt sich auf jeden Fall. [MH]
Anzeige
Sanitätshaus
Orthopädie-Technik
Reha-Technik Quelle: »Topro«
Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda
aus Liebe zur Bewegung
58
ANFAHRT
Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen
TUNG SERVICE & BERA
85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
„Sinn!“ – suchen und finden! Neues Jahr – neues Glück! Was haben Sie sich für 2019 vorgenommen? Mehr Sport? Gesünder Essen? Ganz gleich was es ist, wenn Sie Wege finden, es als zutiefst sinnhaft anzusehen, erhöht das die „Haltbarkeit“ Ihres Neustarts.
Gute Vorsätze bringen frischen Wind in den Alltag und unterbrechen öde Routinen. Falls Sie sich also eigentlich nach mehr Abwechslung sehnen, werden Sie Ihre Gewohnheiten nur zeitweise ändern und früher oder später in alte Muster zurückfallen. Dem tieferen Sinn von Bewegung für den ganzen Organismus (nicht nur entspannungsfördernd), von ballaststoffreicher Ernährung für Ihr Mikrobiom (und somit für Ihren Gefühlshaushalt) und von Hilfsbereitschaft (Macht gute Laune und es Ihnen im Umkehrschluss leichter, auch selbst mal Hilfe anzunehmen) liegt die Tatsache zugrunde, dass ein Mensch bei guter Pflege auch dauerhaft hervorragend funktionieren kann. Was also tun? Sie könnten Ihren „Kohärenzsinn“ entwickeln/stärken. Das fand jedenfalls der Soziologieprofessor Aaron Antonowsky heraus, der in den 1970er Jahren das Konzept der „Salutogenese“ entwickelte, die sich mit der Frage beschäftigt: „Was erhält Menschen gesund?“. Ihm waren bei einer Studie besonders gesunde
Überlebende der Konzentrationslager aufgefallen, was ihn den Köhärenzsinn definieren ließ. Dieser beinhaltet: 1. Verstehbarkeit (im erlebten Sinn, Nachvollziehbarkeit und Ordnung finden), 2. Handhabbarkeit (die eigene Handlungsfähigkeit erkennen, erhalten und/oder sich Hilfe holen) und 3. Sinnhaftigkeit ( im Erlebten einen Sinn /eine positive Absicht suchen/finden, um die Energie zur Bewältigung aufzubringen und ein entlastendes „Einverstanden sein“ zu entwickeln). Kurz gesagt: Menschen mit entwickeltem Kohärenzsinn sind durch den Zugang zu ihren individuellen Ressourcen gesünder, stressresistenter und belastbarer. Der Verbreitung dieses Wissens hat sich auch der Berufsverband der Präventologen, dem ich seit Jahresbeginn als „Geprüfte Präventologin“ angehöre, verschrieben. Weitere Infos: www.praeventologe.de. Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen · www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
ETABLIERTE KOSMETIKPRAXIS IN GUTE HÄNDE ABZUGEBEN
Buer-Mitte 1a-Lage • 1. Etage (Aufzug vorhanden)
• Die alteingesessene Kosmetikpraxis besteht seit 38 Jahren Aus Altersgründen zum 1. September 2019 zu verkaufen • Das voll eingerichtetes Clarins-Goldpartner-Depot mit Gebietsschutz kann übernommen werden Anfragen unter Telefon: 01 78 - 6 63 04 94 oder per E-Mail an dagmar.martinbuer@gmx.de 59
WELLNESS & GESUNDHEIT
Gleiches Team – neuer Style! Neue Hightech-Geräte für noch natürlichere Bräune Nach über 15 Jahren hat sich das beliebte Sonnenstudio an der Horster Straße 54 einer Runderneuerung unterzogen. Neuer Kabinenbau, neue Geräte und ein neuer Marktauftritt wurden Ende November unter dem Motto „Gleiches Team, neuer Style“ gefeiert. Highlight in dem Studio ist die große Auswahl an Beautylight-Geräten. Als eines der ersten Sonnenstudios weltweit wurde im Sunstyle die Sonnenbank Vegaz 9200 eingebaut. Neben vielen Komfortdetails verfügt die intensiv bräunende Bank über eine technische Sensation: Bräunende LEDs im Gesichtsbereich, die in Kombination mit Collagen-LEDs für eine besonders schöne und natürliche Bräune sorgen. Neu eingeführt wurde auch der Sunstyle-Club, mit dem Stammkunden sehr günstig bräunen. „Die meisten Kunden sonnen bei uns im Schnitt 1x pro Woche. Mit der SunstyleClubkarte ist dies zu einem Preis von nur 5,99 € / Woche möglich“, erklärt die Studioleiterin Meike Hynd. „Zudem ist diese Clubkarte in allen vier Sunstyle-Studios nutzbar, was unsere Kunden gerne nutzen.“ Im Zuge der Runderneuerung wurden auch die Öffnungszeiten ausgeweitet. Mo – Fr ist das Studio nun von 8 – 22 Uhr geöffnet, Sa / So und an Feiertagen von 9 – 21 Uhr. Da in der Vergangenheit nicht alle Kunden über die mehr als 20 kostenfreien Parkplätze im Hof informiert waren, gibt es nun einen auffälligen Hinweis im Schaufenster. Viele Infos rund ums Sonnen findet man auf der neugestalteten Homepage www.mein-sunstyle.de.
60 60
! G N U N F F Ö R E NEU St yle! e ue r Gleiches Team. N
Jetzt Mitgli ed werden un d 1 Monat gr atis * sonnen *N icht kombini erbar mit anderen A ngeboten. Gültig bis 31 .03.2019
www.mein-sunstyle.de
www.mein-sunstyle.de
Horster Str. 54 • 45897 GE-Buer • Tel. (0209) 389 32 71
WELLNESS & GESUNDHEIT
Tag der Frau Am 8. März bei Babor Geier Am Weltfrauentag dreht sich wieder einmal alles um die Frau. Nun ist dies bei Babor Geier in Herten zwar ohnehin an jedem Tag des Jahres der Fall, doch speziell zum „Tag der Frau“ hat das Hertener Beauty Spa, wie in jedem Jahr, auch 2019 wieder eine Reihe hochwertiger Angebote und interessanter Aktionen geplant, die Sie nicht verpassen sollten.
KERSTEN GEIER EXCELLENCE INSTITUT
20%
Raba tt
am 8. März hr
von 11 bis
20 U
Jede Frau ist es wert, an sich zu denken! Feiern Sie mit uns den
„Tag der Frau“ Vorführungen um 12:00, 15:00 und 18:00 Uhr unseres einzigartigen Hyaluron Pen.
Injektion von Hyaluronsäure ohne Nadel !
BABOR BEAUTY SPA | Kersten Geier Turmstr. 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 3 54 01 und 97 25 94 96 www.babor-beautyspa-geier.de
62
Anzeige
Erleben Sie unser neues Frühlings-/Sommer Make-up • individuelle Hautanalyse mit 80fachem Zoom • für leibliches Wohl wird gesorgt • Cocktailbar • Instax fun
RAU F R E TAG D Z
8. MÄR
Spritzen möglich. Die Kosmetikerinnen des Hertener Beauty Spas werden am „Tag Selbstverständlich der Frau“ aber werden die Bedemonstrieren, sucherinnen auch wie sich auch am 8. März 2019 ohne schmerzwieder Gelegenhafte Injektionen heit haben, sich Falten effektiv Die erfahrenen Kosmetikerinnen von Babor Geier beraten am Weltfrauentag ausführlich über bekämpfen und unter anderem auch zum Thema „Frühdas gesamte umLippen merklings- und Sommer-Make-up“. fangreiche Babor lich auffüllen Leistungsangebot zu informieren, doch lassen. Möglich wird dies durch den einige besondere Angebote wollen sogenannten „Hyalax Hyaluron Pen“, Kersten Geier und ihr Team dabei am der es ermöglicht, den Faltenfüller ganz „Tag der Frau“ gezielt in den Vorder- ohne Nadeln in die Haut zu injizieren. grund stellen. So können sich interNatürlich wird aber am Weltfrauentag essierte Damen beispielsweise nach bei Babor Geier, wie gewohnt, auch für einer individuellen Hautanalyse mit das leibliche Wohl der Besucherinnen 80-facher Vergrößerung auch gleich gesorgt sein – unter anderem mit einer von den fachkundigen Kosmetikerin- Cocktailbar. Als besonderes Extra können zu den aktuellen Trends in Sachen nen sich die Kundinnen über einen Frühlings- und Sommer-Make-up be- 20 % Rabatt auf alle Babor Produkte raten lassen. Als bleibende Erinnerung freuen. kann man dann das Ergebnis zum Mitnehmen per Instax Kamera festhalten und ausdrucken. Ein weiteres Highlight findet um 12, 15 und 18 Uhr statt. Hyaluronsäure ist bereits seit Längerem als effizienter Wirkstoff in der Anti-Age Pflege bekannt. Der natürliche „Faltenfüller“ wird normalerweise vom Körper selber freigesetzt, jedoch nimmt die Produktion im Alter ab, sodass die Haut zunehmend austrocknen Auch in diesem Jahr können sich interessierte Besucherinnen, wie hier beim „Tag der Frau 2018“, von Babor und Falten bilden kann. BisKosmetikerin Kersten Geier (Mitte) und ihrem Team mit her war eine äußere Zufuhr besonderen Angeboten verwöhnen lassen. von Hyaluron nur mittels
100% BUER-SPECIAL
GESUNDE ZÄHNE Foto: Techniker Krankenkasse
Schöne und gesunde Zähne mit der richtigen Pflege und Ernährung Gesunde Zähne sehen nicht nur schön aus und sind die Grundvoraussetzung für ein strahlendes Lächeln, sie schützen auch vor zahlreichen Krankheiten. Durch regelmäßige und konsequente Pflege und Mundhygiene können Sie viel für den Erhalt gesunder Zähne tun und Karies sowie Parodontitis wirkungsvoll vorbeugen. Wenn Sie täglich alle Zahnflächen einschließlich der Zahnzwischenräume gründlich reinigen, haben potenzielle Krankheitserreger einen schweren Stand. Der gesamte Mundraum ist weniger anfällig für Karies und chronische Zahnfleischentzündungen. Gerade ein gesundes Zahnfleisch ist wichtig für den sicheren Halt der Zähne bis ins hohe Alter. Zahnbürste, Zahnseide und Interdentalbürsten gehören zur Grundausrüstung für eine gründliche Reinigung. Mindestens zweimal täglich sollten Sie Ihre Zähne putzen und vorher die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten reinigen. Wer unsicher ist, welche Zahnpasta geeignet ist oder mehr über die richtige Zahnputztechnik erfahren möchte, den berät das Prophylaxeteam in der Zahnarztpraxis gerne individuell. Mit zahngesunder Ernährung können Sie außerdem dazu beitragen, Ihre Zähne länger gesund, stark und schön zu erhalten. Wussten Sie beispielsweise, dass rohe Karotten der ideale Snack hierfür sind? Sie enthalten nicht nur zahlreiche
Vitamine und Mineralien, sondern ihre Fasern entfernen Beläge von den Zähnen, massieren das Zahnfleisch und regen die Durchblutung an. Beim Kauen wird der Speichelfluss in Gang gesetzt, was Zähne und Zahnfleisch schützt. Statt Möhren eignet sich auch anderes rohes Gemüse wie Kohlrabi, Paprika oder Sellerie als reinigender Zwischensnack. Ergänzend zu den häuslichen Maßnahmen sollten Sie Ihre Zähne im Rahmen eines halbjährlichen Vorsorgetermins beim Zahnarzt kontrollieren und wenn nötig behandeln lassen. Während einer professionellen Zahnreinigung bei diesen Terminen werden die Zähne fluoridiert und kariesfreie Kauflächen der bleibenden hinteren Backenzähne versiegelt. Und wer regelmäßig zur Kontrolle und Pflege seinen Zahnarzt aufsucht, der profitiert gleich doppelt: Zahnschäden können frühzeitig erkannt und behandelt werden und mit dem ausgefüllten Bonusheft der jeweiligen Krankenkasse gibt es einen höheren Zuschuss, wenn Sie doch einmal einen Zahnersatz benötigen.
Zahngesundheit
Kieferorthopädie
Implantate
Prophylaxe
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Schöne und ästhetisch perfekte Zähne PZR, Bleaching, Veneers & Co. – Wir kümmern uns um Ihr schönstes Lächeln! Wer möchte nicht gerne schöne und gesunde Zähne haben? Ein strahlendes Lachen und gesunde, ebenmäßige weiße Zähne sind ein Schönheitsideal, das zugleich als Symbol für Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit steht. Glücklich schätzen kann sich jeder, der von Natur aus schöne und gesunde Zähne hat. Mit regelmäßigen gründlichen professionellen Zahnreinigungen (PZR) kann die attraktive frische Ausstrahlung des Gebisses auch im hohen Alter erhalten bleiben. Aber nicht alle Menschen haben von Natur aus strahlend schöne Zähne. Wenn Sie sich über Ihre „Schönheitsfehler“ ärgern, kann Ihnen eine zahnärztliche Behandlung in der Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Rolf Prüllage und Zahnärztin Antje Eubel-Vollmer helfen. „Wir bieten Ihnen dank neuester Technologien in unserem praxiseigenen Meisterlabor und durch die Zusammenarbeit qualifizierter und stets fortgebildeter Mitarbeiter, die für Sie passende und individuelle Versorgung“, erklärt Dr. Prüllage. Mit modernen Methoden, wie dem Bleaching, können verfärbte, dunklere oder durch Wurzelbehandlungen „ergraute“ Zähne wieder aufgehellt werden. Karies und unschön gewordene alte Kunststoffrestaurationen können mit sogenannten Composite Materialien – das sind hochmoderne Nanotechnologie-Kunststoffe – jeder Zahnfarbe angepasst, unsichtbar und dauerhaft gefüllt werden.
Kleine Zahnlücken und leichte Fehlstellungen lassen sich mit Veneers (Verblendschalen) korrigieren. Bei größeren Zahnschäden sorgen Kronen aus Zirkonoxidkeramik, eine hochreine und feste Keramik, welche sich nicht verfärbt, für ein ästhetisches und attraktives Gesamtbild. „Dabei geht es nicht darum, jedem Patienten das gleiche, unnatürliche, weiße Einheitsgebiss zu verpassen“, fährt Zahnärztin Eubel-Vollmer fort. „Die persönlichen Wünsche unserer Patienten und welche Versorgung für den einzelnen in Frage kommt, besprechen wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch und erarbeiten nach den individuellen Gegebenheiten gemeinsam die beste Lösung. Die dafür nötige Versorgung können wir dann direkt in unserem praxiseigenen Labor abstimmen und anfertigen.“ Häufig zögern Patienten aus großer Angst oder falscher Scham den Zahnarztbesuch hinaus. „Seien Sie unbesorgt“, beruhigt die Expertin. „Durch die zahnärztliche Anwendung von Lachgas ermöglichen wir Ihnen eine stressfreie Behandlung. Ihre Ängste werden gelöst und Ihr Schmerzempfinden deutlich herabgesetzt.“ „Wenn sie es wünschen, erinnern wir Sie mit unserem Recall an Ihren nächsten Kontroll- und/oder Prophylaxetermin in unserer Praxis“, bietet Dr. Prüllage an. „Denn mit geschützten, strahlenden Zahnflächen und gesundem Zahnfleisch werden Sie weiterhin natürlich und ungezwungen Lachen.“
Anzeige
PRAXIS
FÜR ZAHNHEILKUNDE DR. MED. DENT. ROLF PRÜLLAGE ANTJE EUBEL-VOLLMER
Ihre Zahnarztpraxis in Gelsenkirchen Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Rolf Prüllage Zahnärztin Antje Eubel-Vollmer
Feldhauserstraße 214 45896 Gelsenkirchen Telefon 0209 / 37 61 01 www.zahnaerzte-pruellage.de
Sprechstunde Montag – Freitag: 8 – 18 Uhr kostenfreie Parkplätze
65
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Nie wieder Angst vor Bohrer und Co. Zahnarztbesuch mit Wohlfühlgarantie Angst vor Zahnbehandlungen ist nichts Ungewöhnliches, 70 Prozent aller Deutschen leiden darunter. Bei vielen ist die Angst vor Bohrer und Co. so groß, dass sie jahrelang gar nicht zum Zahnarzt gehen. Die Praxis Dr. Schlotmann nimmt Sie mit Ihren Ängsten an und hilft Ihnen, sich im Behandlungsstuhl ganz entspannt zurückzulehnen. Biggi Gouw berichtet über ihre Erfahrungen als Angstpatientin.
Wie ist Ihre Zahnarztangst entstanden? Der Ursprung meiner Zahnarztangst liegt, wie wohl bei den meisten Angstpatienten in meiner Kindheit. Ich habe schlechte Erfahrungen mit einem nicht gerade netten und wenig einfühlsamen Zahnarzt gemacht. Allein der Geruch und die Geräusche der Bohrer riefen bei mir Schweißausbrüche hervor. Wir sind Sie auf Dr. Schlotmann als Spezialist für Angstpatienten aufmerksam geworden? Ich habe in einer Zeitung ein Inserat von Dr. Schlotmann gesehen und bin so auf die Praxis aufmerksam geworden. Die Praxis zu betreten hat Sie mit Sicherheit einiges an Überwindung gekostet. Was waren Ihre ersten Eindrücke? Das stimmt, der Zahnarztbesuch ist für mich nicht gerade ein Spaziergang. Als ich die Praxis betreten habe, war ich zunächst einmal begeistert von dem positiven Zitrusgeruch der in der Luft lag. Es hat überhaupt nicht unangenehm nach Zahnarzt gerochen. Die Damen an der Rezeption haben mich direkt sehr freundlich begrüßt und gefragt, ob sie mir einen Kaffee oder Tee anbieten dürfen. Danach führte man mich in einen gemütlichen Besprechungsraum. Ehe Dr. Schlotmann mich begrüßte, hatte ich bei angenehmer Loungemusik bereits vergessen, dass ich mich tatsächlich in einer Zahnarztpraxis befinde.
66
Wie lief der erste Termin ab? Der erste Termin war zunächst einmal ein „Kennenlern-Termin“. Dr. Schlotmann nahm sich eine Stunde Zeit und hörte sich meine Vorgeschichte mit großem Interesse an. Ich hatte das Gefühl, dass er meine Bedürfnisse verstand und sogar nachempfinden konnte. Von mir selbst überrascht, setzte ich mich nach dem Gespräch sogar auf den Zahnarztstuhl, sodass Dr. Schlotmann einen Blick auf meine Zahnsituation werfen konnte. Es folgten Röntgenbilder und Fotos – eine Behandlung wurde noch nicht durchgeführt. Konnten man Ihnen Ihre Angst nehmen? Ich kann jetzt tatsächlich eine Zahnarztpraxis betreten, ohne direkt in Schweißausbrüche zu verfallen. Es ist unglaublich, wie gut aufgehoben man sich beim Zahnarzt fühlen kann. Jeder ist so freundlich, einfühlsam und zuvorkommend. Sie möchten dich dort zu nichts überreden und machen bei Angstpatienten wirklich Schritt für Schritt. Wenn man zu starke Angst hat, bietet die Praxis auch Entspannungsmethoden wie Lachgas, Hypnose oder sogar Narkose an. Würden Sie Dr. Schlotmann anderen Angstpatienten weiterempfehlen? Definitiv. Ich könnte mir keine bessere Praxis für Angstpatienten vorstellen. Allen, die lieber ein Hotel als eine Zahnarztpraxis betreten, kann ich Dr. Schlotmann nur empfehlen!
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Praxis Dr. Schlotmann
Ihr Zahnarzt für die ganze Familie Bei uns stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Seit nunmehr 30 Jahren leben wir diesen Teamgedanken jeden Tag. Wir bieten beste Qualität unter einem Dach: Mit unserer Praxis, unserem neuen Dental Spa, dem Dr. Schlotmann Kids Club und unserem Meisterlabor. Gemeinsam suchen wir die beste Lösung für die ganze Familie. Ihr Dr. Schlotmann-Team
Anzeige
„Das familiäre Verhältnis in der Praxis hat mir sofort meine Angst genommen. Jeder zeigt Verständnis und ist einfühlsam.“ Biggi Gouw, 56 Selbstständig in der Modebranche
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Informieren Sie sich unverbindlich zu folgenden Themen jeweils von 19-21 Uhr: 26. FEBRUAR: Angstfrei zum Zahnarzt - Verständnis und Entspannung 27. FEBRUAR: Feste Zähne - Neue Lebensqualität an nur einem Tag 28. FEBRUAR: Körper und Zähne - Schmerzfrei durch den richtigen Biss DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
67
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Schöne Zähne, was bedeutet das eigentlich? Dr. Andreas R. Petry klärt auf Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, wir Menschen sehen einen wohlgeformten, ebenmäßigen, schönen Körper unbewusst als gesünder, stärker und somit erfolgreicher an. Das ist nicht erst in unserer modernen Gesellschaft so sondern liegt dem Menschen seit Urzeiten in den Genen. Leonardo da Vinci (1452 – 1519) befasste sich ausgiebig mit dem Thema Schönheit und Proportionen und fasste die von der Natur vorgegebenen Proportionsregeln zusammen, die auch heute noch in der Kunst und auch bei der (Zahn-)Ästhetik Gültigkeit haben. Neben diesen Proportionsregeln sind es auch spezifische Geschlechtsmerkmale, die man bei Frauen und Männern an den Zähnen wiederfindet. So sind z. B. bei den Frauen die beiden oberen mittleren Schneidezähne etwas betonter und bei den Männern die oberen Eckzähne. Beachtet man diese Merkmale und die Proportionsregeln, wählt dazu noch eine angenehm helle Zahnfarbe, so erhält man ein ebenmäßiges Lächeln, das der Betrachter als schön und angenehm empfindet. Der Betrachter stuft denjenigen oder diejenige, die einen wohlgeformten Körper und eben auch ein schönes Lächeln aufweist als attraktiver, erAnzeige
folgreicher und sogar intelligenter als andere ein, was bei Kunden-, Bewerbungs- und Verhandlungsgesprächen einen nicht zu vernachlässigen Effekt mit sich bringt und nicht zuletzt beim Träger dieser „Visitenkarte“ zu mehr Zufriedenheit und auch Erfolg führt. Diese Phänomene sind in der Psychologie mittlerweile gut erforscht. Ein schönes Lächeln wirkt also wie eine Visitenkarte und hat eine nicht zu unterschätzenden positiven Effekt. Es lohnt sich also durchaus, sein strahlendes Lächeln z. B. mithilfe von regelmäßigen Professionellen Zahnreinigungen und einer guten häuslichen Mundhygiene zu erhalten oder dieses z.B. mittels CEREC-Vollkeramik-Restaurationen wiederherstellen zu lassen. In diesem Sinne Ihr Dr. Andreas R. Petry Praxis für Zahngesundheit in Gelsenkirchen
PRAXIS FÜR ZAHNGESUNDHEIT Dr. med. dent. Andreas R. Petry
•
Zahnarzt & Zahntechniker
UNSERE BESONDEREN LEISTUNGEN: • CEREC der neuesten Generation • umfangreiche Beratung • professionelle Zahnreinigung/ Individual-Prophylaxe • minimalinvasive Behandlungsmethoden • Laser-Zahnheilkunde • Ozon-Sauerstoff-Therapie • Amalgamsanierung • Implantate und Implantat-Prothetik • schonende Zahnaufhellung • ästhetische Korrektur von Zahnfehlstellungen, Form und Farbe • und vieles mehr, sprechen Sie uns an …
Hochstr. 1 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37304 • www.dr-petry.de • Termine nach Absprache 68
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Praxis Dr. Hellmeister M.Sc. behandelt ganzheitlich Volkskrankheiten Implantologie mit zukunftsweisender 3-D-Technik Auf die Behandlung dieser „Volkskrankheiten“ hat sich die „Ganzheitliche Zahnarztpraxis“ Dr. med. dent. Michael Hellmeister M.Sc. seit Jahren spezialisiert. Dr. Hellmeister ist anerkannter CMD-Spezialist der DGFDT (Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik- und therapie), Master of Science für Funktionsanalyse- und therapie und zahnärztlicher Schlafmediziner der DGZS (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin). Schnarchen ist nicht nur eine erhebliche Lärmbelästigung für den Partner, vielmehr können durch damit verbundene Atemaussetzer (Schlafapnoe) ernste Auswirkungen folgen: Bluthochdruck, Herzrythmusstörungen, erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, Sekundenschlaf beim Autofahren und am Arbeitsplatz, Depression und Lustlosigkeit. Betroffene sollten bei folgenden Symptomen aufmerksam werden: ständige Müdigkeit, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit, morgendlicher Kopfschmerz, Depressionen, Schweißausbrüche während der Nacht, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit und Vergesslichkeit. Die Lebensqualität wird eingeschränkt und die Lebenserwartung gesenkt. Diese obstruktive Schlafapnoe kann in vielen Fällen mit einer individuell angefertigten Schiene, die nachts getragen wird, behandelt werden. Hier arbeitet die Praxis interdisziplinär mit Schlafmedizinern und Schlaflaboratorien zusammen und berät in einer speziellen Sprechstunde über die Möglichkeiten. Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Nacken und Rückenschmerzen können Auswirkungen einer sogenannten CMD (Craniomandibulären Dysfunktion) sein. Als CMD-Spezialist behandelt die Praxis seit Jahren mit großem Erfolg im CMD-Funktionszentrum Bottrop die Symptome und die Auswirkungen der CMD: Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke und / oder der Kaumuskulatur, Einschränkung der Beweglichkeit des Unterkiefer und Geräusche im Kiefergelenk (Knacken, Reiben). Begleitende Symptome einer CMD können sein: Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Kieferpressen, starke Abnutzungserscheinungen der Zahnhartsubstanz. Die Ursachen für eine CMD sind vielfältig: Probleme beim Zusammenbiss, veränderte Zahnkontakte, Zahnfehlstellungen,
Überbelastung der Kaumuskulatur, Fehlhaltung des Kopfes, Stress, usw. Sollten Sie sich angesprochen fühlen oder wenn andere Therapien erfolglos waren, wenden Sie sich vertrauensvoll an das CMD-Zentrum Bottrop! Implantation und 3-D Planung in DVT – Zukunftsweisend und sicher – Das digitale Implantat-Konzept der Zukunft Die „digitale Volumentomographie“ (DVT) etabliert sich in der modernen Zahnmedizin immer mehr. Dabei handelt es sich um eine dreidimensionale Röntgenaufnahme des Gesichtsschädels, bzw. dessen Teilbereiche. Der Informationsgewinn für den Zahnarzt ist für die Implantatplanung immens groß. Schon vor dem Eingriff bekommt man genaue Informationen über Knochenbreite, Knochenhöhe und Knochendichte. Diese gesamten Informationen mindern das Risiko beim Eingriff und können zusätzliche Knochenaufbauten verhindern. Auch der Verlauf der Nerven lässt sich im Vorfeld genau bestimmen, welches ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet. Auch die Implantate selbst können hinsichtlich Größe, Form und Lage schon vor dem Eingriff im DVT geplant werden. In der 3-D Planung verschmelzen alle wichtigen Informationen aus der DVT-Aufnahme nun im Vorfeld in die geplanten neuen Zähne und der Eingriff wird bereits im Vorfeld simuliert. Aufgrund der ausführlichen Planung im Vorfeld verkürzt sich die Behandlungszeit deutlich. Ihre Vorteile gegenüber bisherigen Behandlungen: • absolute diagnostische Sicherheit durch 3-D Bildgebung • vorhersagbare Ergebnisse durch 3-D Implantatplanungssoftware • Vermeidung von Zusatzoperationen • verkürzte Behandlungs- und Operationszeiten • weniger Schwellungen und Schmerzen • feste Zähne nach der OP, die nach Funktion und Ästhetik ihren Wünschen entsprechen
Anzeige
Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde CMD-Zentrum Bottrop
Dr. med. dent Michael Hellmeister M.Sc. Horster Straße 367 46240 Bottrop Tel. (02041) 4 86 82
Sprechstunden: Mo, Di, Do: 8 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr Mi & Fr: 8 – 13 Uhr
www.zahnarztbottrop.com Z a h n a r z t p ra x i s D r. H e l l m e i s t e r w w w. z a h n a r z t b o t t ro p. co m
69
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Gesunde Zähne dank Lasertherapie bei Dr. Geschonke Parodontitis schnell und schonend heilen Permanent entzündetes Zahnfleisch kann den gesamten Körper krank machen. Dr. Geschonke verfügt über einen Laser, der gezielt und schmerzfrei die krankmachenden Bakterien entfernt und so die sogenannte Parodontitis mit wenig Aufwand heilen kann, um den Zahn zu erhalten.
Ihr Zahnarzt in Gelsenkirchen für Ästhetik und Innovation www.dr-geschonke.de
70
THORSTEN O. GESCHONKE
Anzeige
Der Anteil der Erwachsenen mit tiefen Zahnfleischtaschen wächst stetig. Die aggressiven Keime belasten Herz, Gelenke und Stoffwechsel. Dabei kann die chronische Entzündung im Zahnfleisch zu folgeschweren Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Arthritis, Herzinfarkt, Schlaganfall oder auch sogar zu Frühgeburten führen. Die Therapie mit Licht und EmunDo (Photothermische Therapie PTT) ist eine einzigartige Behandlung ohne Nebenwirkungen. Die gesamte, schmerzfreie Prozedur dauert circa 60 Minuten und schützt effektiv vor eindringenden Keimen. Die betroffenen Stellen werden zuerst eingefärbt und im Anschluss mithilfe des Lasers abgetötet. Sogar auf Antibiotika kann hier gänzlich verzichtet werden. Dank konsequenter Prophylaxe und Behandlung können die Zähne erhalten werden, die sonst ersetzt werden müssten. Eine erfolgreiche EmunDo Therapie bewahrt den gesamten Körper vor krankheitserregenden Mundbakterien.
Dr. med. dent. Thorsten O. Geschonke Rochusgasse 7 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/377711 Fax 0209/377746 www.dr-geschonke.de info@dr-geschonke.de
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Facharztpraxis für Kieferorthopädie Sonya Lorey Denn Zähne sind Vertrauenssache Oft sind Besuche beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden eher unangenehme Pflichttermine. Doch bei Sonya Lorey fühlen sich Patienten und ihre Eltern direkt herzlich willkommen. Die gesamte Praxis strahlt eine warme und harmonische Atmosphäre aus, sodass alle Ängste schnell vergessen sind. Am meisten schätzen die Patienten die einfühlsame und ruhige Art von Sonya Lorey, die damit schnell das Vertrauen zu ihnen gewinnt.
Seit Oktober 2007 ist Sonya Lorey als Fachzahnärztin für Kieferorthädie in ihrer eigenen Praxis tätig. Sie blickt insgesamt auf 26 Berufsjahre zurück. Unterstützt wird sie durch sieben fleißige Mitarbeiterinnen. Die Kieferorthopädin betont, dass die kierferorthopädische Behandlung vor allem einen medizinischen Anspruch habe. Der ästhetische Effekt ergäbe sich aus einer guten Gebissfunktion. Jeder Patient soll das Gefühl haben, unabhängig von seinen finanziellen Möglichkeiten angenommen zu sein. Sonya Lorey lernt im Laufe der Behandlungen, die circa drei Jahre dauern, ihre Patienten ziemlich gut kennen und legt wert auf ein Vertrauensverhältnis. Grundsätzlich können Eltern mit ihren Kindern auch ohne Überweisung reinschnuppern, um die Behandlungsbedürftigkeit abzuklären. In der Auswahl ihres Therapeuten sollten Patienten auf ihr Bauchgefühl hören. Die Chemie zwischen Arzt und Patient entscheidet schlussendlich. Anzeige
Bei uns bleibt keine Frage offen! Sprechstunde:
Mo: nach Absprache Di: 8:30 – 12 / 14 – 18 Uhr Mi: 8:30 – 12 / 13 – 17 Uhr Do: 8:30 – 12 / 14 – 18 Uhr Fr. 8:30 – 12 / 13 – 16 Uhr
Sonya Lorey
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Hagenstraße 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 40 23 91 95 71
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Back to the roots! Die moderne Wurzelkanalbehandlung • Dr. Helbig klärt auf
EM PFEH LUNG
EM PFEH LUNG
2018 2018 Z AH NAR Z T
IMPLANTOLOGE
LANDKREIS RECKLING HAUSEN
L AN DKREIS RECKLI NG HAUSEN
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
Zahnschmerzen! Allein der Gedanke sorgt bei vielen Menschen für Gänsehaut. Sofort hören sie das pfeifende Geräusch des Bohrers. Beim Zahnarzt treibt ihnen das Röntgen den Schweiß auf die Stirn, schließlich könnte er ja irgendwas finden. Dazu fällt ihnen die gruselige Geschichte von der verpatzten Wurzelkanalbehandlung eines Bekannten ein, die trotz Schmerzen weitergeführt werden musste. Kaum war sie vorbei, fing das Schmerz-Theater wieder von vorne an. Höchste Zeit, mit solchen Vorurteilen aufzuräumen. In der Praxis von Dr. Eberhard Helbig arbeiten die Zahnärzte nach modernsten Behandlungsmethoden. Die Redaktion von 100% BUER sprach mit Dr. Helbig (Foto oben) über das Thema. Was genau ist eine Wurzelkanalbehandlung? Die Wurzeln in unserem Zahninneren haben einen Kern aus weichem Gewebe, dem sogenannten Zahnmark. Bei einer Wurzelkanalbehandlung wird das Zahninnere aufbereitet und verschlossen. So kann ein durch Bakterien infizierter, abgebrochener oder auf andere Weise abgestorbener Zahn wieder einheilen. Klingt doch recht zuversichtlich. Wieso kann dabei überhaupt etwas schiefgehen? Wegen Paragraph 12 des Sozialgesetzbuches. Der besagt, dass die Wurzelkanalbehandlung nach ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Kriterien ausgerichtet werden muss. Das heißt, dass der Zahn meist nur gereinigt wird und die Hauptkanäle verfüllt werden. Einige Areale
72
des Zahnmarks bleiben unbehandelt. Selbst wenn der Patient nach der Behandlung schmerzfrei ist, sind die Wurzeln möglicherweise mit Erregern und Zellresten belastet: ein Entzündungsherd im Körper. Unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen gibt es aber eine bessere Alternative. Welche wäre die bessere Alternative? Steriles Arbeiten im unsterilen Umfeld und die Kofferdamtechnik. Unsere Mundhöhle besitzt eine lebensnotwendige Flora aus Mikroorganismen. In einem Zahn, der wurzelkanalbehandelt werden soll, sind diese jedoch hinderlich. Um den Zahn während der Behandlung nicht weiter zu kontaminieren, befestigen wir eine Art Silikontuch-Umarmung für den Zahn und isolieren ihn so von der Mundhöhle. Wird die Behandlung anschließend unter Kontrolle eines App-
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE Mikroskops und unter Zuhilfenahme von Ultraschall und Dental-Laser ausgeführt, steigt die gute Prognose weiter.
berücksichtigt werden. Nach einiger Zeit machen wir eine Röntgenkontrolle. Und je nach Grad der Schwächung muss der Zahn zum Schutz gegen Zahnabbrüche überkront werden.
Wie lange dauert dann die Behandlung? Das ist abhängig vom Entzündungsherd und der Zugänglichkeit des Zahnes. Es kann schnell gehen, eine Viertelstunde vielleicht, aber auch bis zu zwei Stunden dauern.
Gibt es eine Alternative zur Wurzelkanalbehandlung? Wenn man ehrlich ist: nur den Zahn ziehen. Aber ist das eine Alternative? Für uns jedenfalls nicht, wir versuchen jeden Zahn zu retten.
Ist es schmerzhaft? Die Behandlung selbst nicht. In jedem Fall haben wir das Ziel, für Schmerzlinderung auch nach der Behandlung zu sorgen. Wie geht es nach der Wurzelbehandlung weiter? Die meisten Zähne entwickeln ihre Probleme aus einem konkreten anderen Problem heraus. Dieses muss in der weiteren Therapieplanung
Zahnarzt Maximilian Müller, Experte für anspruchsvolle Wurzelbehandlungen, empfiehlt: „Wir machen etwa 30 Wurzelbehandlungen die Woche. Kleine kariöse Läsionen lassen sich leichter und schonender behandeln, gehen Sie deshalb regelmäßig zur Vorsorge.“
Welche Prognose haben wurzelbehandelte Zähne? Jede Form von Zahnersatz, von der einfachen Krone bis zum komplexen Implantat, zielt immer auf die bestmögliche Rekonstruktion des natürlichen Zustandes ab. Erfüllt man alle Voraussetzungen, steigt die Wahrscheinlichkeit, den Zahn zu erhalten, auf über 93 Prozent. Ein Restrisiko verbleibt immer. Aber wir können es so gering wie möglich halten.
Anzeige
Sie wollen mehr erfahren?
www.zahnarzt-helbig.de/100prozent Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de/100prozent facebook.com/ZahnarztHelbigMarl
73
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Praxis am Markt feiert 20-jähriges Jubiläum Schon die Eltern von Zahnärztin Hande Giermann führten seit Ende der 1960er-Jahre die Praxis am Markt, die sich dort bereits lange zuvor als eine der ersten im Stadtgebiet etabliert hatte. So entschied sich auch die Tochter für ein Studium der Zahnmedizin und übernahm nach der Assistenzzeit in Aachen vor genau 20 Jahren die elterliche Praxis. Spezialisiert hat sich Hande Giermann unter anderem auf die Implantologie. Immer mehr Patienten jeden Alters entscheiden sich für Zahnimplantate. Diverse neue Therapiekonzepte ermöglichen es heute, mit wenigen Ausnahmen jedem Patienten ein Implantat einzusetzen. Für alle Implantate gilt: Den langfristigen Erfolg sichert die in regelmäßigen Abständen durchgeführte Kontrolle einschließlich professioneller Zahnreinigung. Die engagierte, moderne Zahnärztin, ganz nebenbei auch Mutter dreier Kinder, strahlt Sicherheit, Ruhe und Gelassenheit aus, was sich gerade bei den kleinen Patienten bemerkbar macht. Großen und kleinen Angstpatienten bietet sie die Möglichkeit, Behandlungen in der Praxis unter Vollnarkose durchzuführen. Hande Giermann: „Wie schnell die Zeit vergeht! Seit nun 20 Jahren sorgt mein Praxisteam mit mir für schöne gesunde Zähne. Wichtig ist uns dabei natürlich die zahnmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau und ein patientenfreundlicher Service. Ohne Sie, Liebe Patienten wäre alles dies nicht möglich gewesen. Daher sagen wir auf diesem Weg herzlichen Dank für Ihre Treue, die wir auch weiterhin gerne als Ansporn nehmen, alles für Ihre Mundgesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun.“ Anzeige
Hande Giermann • Zahnärztin PRAXIS am Markt • Marktstraße 9 45891 Gelsenkirchen-Erle www.praxisammarkt-giermann.de
Ästhetische Zahnmedizin Kinderbehandlung • Prophylaxe Parodontologie • Implantologie Narkose • Hypnose
Telefon: (0209) 7 37 12 74
GLÜCKAUF Modell Victoria
Modell Franz
Ihre Aluminium-Haustür enthält: n n n n n n n n n n n n
Hochwärmegedämmtes Profilsystem 2-teilige Dr.Hahn Bänder 3-fach Verriegelung Fuhr Multisafe Rahmen in Edelstahloptik innen Aluminiumtürdrücker innen Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion Edelstahlrundrosette außen 3-fach Verglasung Ug 0.7 Verbundsicherheitsglas 6 mm Auswahl aus unseren 12 Aktionsfarben Auswahl aus unseren 30 Aktionsgläsern Auswahl aus unseren 12 Aktionsgriffen
Karl Kremer GmbH & Co. KG Lockhofstraße 3 45881 Gelsenkirchen-Schalke Telefon: 0209 - 40 80 10 E-Mail: info@kremer-metallbau.de Web: www.kremer-metallbau.de facebook.com/kremermetallbau
HAUSTÜREN AKTION 2019 Modell Leopold
KUNST & KULTUR
Neuigkeiten aus dem Musiktheater
Foto Mahagonny ©: Karl+MonikaForster
Michael Schulz bleibt Gelsenkirchen erhalten! Giuseppe Spota wird der neue Ballettchef „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ Oper von Brecht/Weill
Das Jahr beginnt mit großartigen Nachrichten. Michael Schulz, unter dessen „Regie“ das Haus zuletzt zweimal hintereinander zum besten Opernhaus in NRW gewählt wurde, hat seinen Vertrag mit dem MiR zum 3. Mal verlängert. Zeitgleich wurde der neue Leiter des Ballett im Revier, Giuseppe Spota, unter Vertrag genommen. Die Premiere von „Mahagonny“ wurde am 26. Januar gefeiert und mit „Eugen Onegin“, „Big Fish“ und „Ein Sommernachtstraum“ werden im März drei weitere spannende Premieren folgen. Michael Schulz, der am 19. Januar am Landestheater Linz mit „Elektra“ Premiere feierte, tut Gelsenkirchen gut, produziert er doch regelmäßig „Good News“ für eine Stadt, die in den Medien überregional schon öfter als Synonym für „arm und krank“ herhalten musste. Nach seiner letzten Inszenierung „Jesus Christ – Superstar“ wird er am 11. Mai mit Wagners „Rheingold“ Premiere feiern. Inzwischen hat er auch für die am Ende der Saison wechselnde Bridget Breiner einen passenden Ersatz gefunden: Giuseppe Spota, freischaffender Choreograf und 2011 mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Bester Darsteller Tanz” ausgezeichnet. Spota stellt (zufällig?) am 24. Mai an der Oper Dortmund bei der Premiere von „Echnaton“ sein Können unter Beweis. (Wenn es da mal keine Pilgerbewegung Neugieriger in die „verbotene Stadt“ gibt…!) Bertold Brecht und Kurt Weill feierten nach ihrem grandiosen Erfolg mit der „Dreigroschenoper“ im Jahr 1928, nur zwei Jahre später, die Premiere der Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“. Nach 35-jähriger Pause ist das Werk nun mal wieder in Gelsenkirchen zu erleben. Der Inhalt: „Kapitalismus ist böse!“ Das kann auch dem kulturbeflissenen Premierenabo-Besitzer leider nicht vorenthalten werden. Regisseur Jan Peter, der als Filmemacher auch schon das Schalke OraTORiums „Kennst du den Mythos?“ im MiR auf die Bühne brachte, bringt die Geschichte von den drei Kriminellen, die auf der Flucht eine Paradies-Stadt gründen, um durchreisenden Pionieren das Geld aus der Tasche zu ziehen, frisch und frech auf die Bühne, lässt zudem in Film- und Fotoeinblendungen die großen Zusammenhänge aufblitzen. Auch Thomas Rimes gibt mit der Neuen Philharmonie Westfalen, ebenso wie die Solisten und der Opernchor, sein Bestes. Ja, Kapitalismus
76
fußt auf Gewinnmaximierung und seine „Blutwerte“ sind gute „Quartalszahlen“. Jede blödsinnige „Wertschöpfung“ (In Mahagonny: fressen, saufen, Sex kaufen, wetten,…) ist, so gesehen, ein wichtiger Beitrag zum Bruttosozialprodukt und niemand kann sich ernsthaft wünschen, dass das/unser System zusammenbricht. Aber auch das zeigt Brecht: Wer braucht schon Hintergründe, wenn das Vordergründige so einfach zu konsumieren ist? (Alabama Song) Der einzige, der spürt, dass etwas nicht stimmt in diesem „Paradies“, ist der Holzfäller Paul Ackermann (Martin Homrich), der zwar Widerstand wagt, aber schließlich vom System liquidiert wird. (insges. neun Vorstellungen bis zum 4. Mai) Ein extremer Gegenentwurf dazu ist Peter I. Tschaikowskis Oper „Eugen Onegin“, die am 1. März im Kleinen Haus Premiere feiern wird. Sie gründet auf dem Versroman des russischen Nationaldichters Alexander Puschkin und gilt als sein bedeutendstes Werk. Der Titelheld Eugen Onegien bewegt sich in den besseren Kreisen der begüterten Gesellschaft des Zarenreiches. Eine Dreiecksgeschichte um Versagung und Ehre nimmt ihren Lauf, die Tote fordert, aber auch dem aufrechten „Nein-Sagen“ eine Stimme gibt. Schon am 9. März folgt die Premiere des Musicals „Big Fish“ von Andrew Lippa und John August im Großen Haus. Die phantastische Geschichte, die auch schon als Film Erfolge gefeiert hat, erzählt vom Leben des Handelsvertreters Edward Bloom, aber so, wie er sie seinem Sohn Will erzählt. Er, Edward, ein erfolgreicher „Big Fish“, beschreibt die Stationen seines Lebens mit überbordender Fantasie und vermischt phantastische mit tatsächlichen Begebenheiten, was seinem eher nüchtern denkenden Sohn zu entlastenden Nachforschungen führt als sein Vater unheilbar erkrankt. [RRK]
KUNST & KULTUR
50 Jahre ZDF Hitparade 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager
Es ist der 18. Januar 1969 um 18:50 Uhr als Dieter Thomas Heck mit dem legendären Satz „Hier ist Berlin! Das Zweite Deutsche Fernsehen präsentiert Ihnen Ausgabe Nummer eins der Hitparade!“ auf Sendung ging. Da war es Heck bestimmt noch nicht bewusst, wie wichtig diese Hitparade für den deutschen Schlager noch sein würde. Bis zum 15. Dezember 1984 präsentierte er die ZDF-Hitparade. Danach, im Januar 1985, übernahm Viktor Worms die Sendung. In den ganzen 16 Jahren, die Heck die Hitparade präsentierte, entstanden zahlreiche Hits, die heute aus dem deutschen Schlager nicht mehr wegzudenken sind. Die Hitparade war ein Garant für Hits! Ist ein Künstler dort aufgetreten, war es ihm sicher, dass die Verkaufszahlen rasant in die Höhe schnellten. Ohne dieses Format würde es viele Schlagersendungen auch heute nicht geben. 1990 folgte nach Viktor Worms als Moderator Uwe Hübner. Hübner präsentierte die Hitparade im ZDF bis zur Einstellung der Sendung am 16. Dezember 2000. Der Schlager war laut Einschaltquoten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr so gefragt wie früher. Gerade eine Sendung wie die Hitparade war für jeden Künstler allerdings extrem wichtig. Aber warum moderiert ausgerechnet Thomas Gottschalk die TV-Sendung nun zum 50-jährigen Showjubiläum? Meiner Meinung nach wäre es passender gewesen, einen der Moderatoren aus der Hochzeit der Hitparade zu wählen wie Viktor Worms oder Uwe Hübner. Und welche Künstler werden in der Show auftreten? Hoffen kann man, dass es auch Künstler sind, welche die Hitparade mitgeprägt haben und nicht nur diejenigen auftreten werden, welche die eigentlichen Stars dieses TV-Formates nur vom Bildschirm oder Erzählungen her kennen.
Auch heute ist Uwe Hübner noch ein wichtiger „Drahtzieher“ in der Schlagerwelt. Mit seiner „DJ Hitparade“ gibt er Künstlern bei der Vermarktung von Musik eine Plattform. Er veranstaltet regelmäßig in unterschiedlichen Locations den unter Künstlern und DJs sehr geschätzten und beliebten Branchentreff, bei dem sie jährlich zusammentreffen, neue Branchenkontakte knüpfen und sich austauschen können. Nach dem Kölner Tanzlokal Nina fand Hübners vergangenes Schlagerevent im legendären Düsseldorfer Henkel-Saal im Schlösserquartier Boheme statt. Ich war auch schon oft dabei und bin immer wieder erneut begeistert, was der Moderator hier für alle Mitwirkenden des deutschen Schlagers Gutes ins Leben gerufen hat. Die Fans kommen natürlich auch nicht zu kurz, denn im Zusammenhang mit dem Branchentreffen gibt es am Vortag das sogenannte Fanfest mit einem ansprechenden Bühnenprogramm. Die Jubiläumssendung mit Gottschalk ist übrigens für den 27. April 2019 im ZDF geplant. Ich bin mir sicher, dass sich dann auch wieder viele Schlagerfans und alle, die es noch werden möchten, diese Sendung anschauen werden – so wie damals am 18. Januar 1969. Der deutsche Schlager lebt! Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf: Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus
Anzeige
Alle Ausgaben ONLINE LESEN
www.crc-media.de Mediadaten und Anzeigenpreise unter crc-media.de 77
KUNST & KULTUR
Meet Me At The Movies Viktoria Tolstoy Group live im Hans-Sachs-Haus am 22. März
Foto © Jörg Grosse Geldermann
Viktoria Tolstoy ging früh ihren Weg durch die Stockholmer Jazzclubs und spielte schon in jungen Jahren mit führenden schwedischen Jazzern zusammen. Mit 20 nahm sie ihr erstes Album auf.
Eine der prägendsten europäischen Stimmen des gegenwärtigen Jazz gastiert am Freitag, den 22. März im HansSachs-Haus (Ebertstraße 21). Viktoria Tolstoy interpretiert auf ihrem aktuellen Album „Meet Me At The Movies“ Klassiker der Film-Musik-Geschichte. Dabei sind unter anderem Titel wie Herman Hupfelds „As Time Goes By“ aus Michael Curtiz’ „Casablanca“ und Björks „New World“ aus Lars von Triers „Dancer In The Dark“. Ihre bittersüße Stimme, ihr schwedisches Herz und ihre russische Seele verleiht ihren Versionen einen faszinierenden Anstrich auf höchstem musikalischen Niveau und von unverkennbarer Leichtigkeit. Bei Auftritt im Hans-Sachs-Haus wird sie begleitet von Krister Jonsson an der Gitarre, Mattias Svensson am Bass und Rasmus Kihlberg am Schlagzeug. Karten für das Konzert sind im Vorverkauf für 30 Euro bzw. ermäßigt 16 Euro pro Person erhältlich unter anderem bei der Buchhandlung Kottmann am Neumarkt und der Änderungsschneiderei passgenau (Breddestraße 15). Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten an der Abendkasse sind für 34 Euro bzw. ermäßigt 20 Euro erhältlich. Weitere Informationen auf der Website: www.publicjazz.de
Coldplay: Die vielleicht größte Band der Welt Bescheiden und sympathisch • Die einzige deutschsprachige Biografie der Erfolgsband „Wir waren nie cool und werden es auch nie sein“, sagt Coldplay-Sänger Chris Martin ganz entspannt über seine Band. Wer so viel Erfolg hat, kann sich so ein Statement leisten: In den zwanzig Jahren Bandgeschichte haben die vier Briten ungefähr jeden Preis abgeräumt, den es so im Musikgeschäft zu gewinnen gibt – darunter Grammys, Echos und Brit Awards-, jede Menge Edelmetall eingeheimst und in den USA und Europa mit fast jedem neuen Album wieder die Charts angeführt. Auf ihren Tourneen füllen Coldplay regelmäßig die großen Stadien, und Spotify erklärte sie 2016 mit mehr als 5 Milliarden abgerufenen Songs offiziell zur meistgestreamten Band der Welt. Nicht schlecht für vier unaufgeregte, grundanständige Jungs von der Insel, die seit der Gründung ihrer Band 1996 in derselben Besetzung unterwegs sind und deren größte Schlagzeilenträchtigkeit bisher darin lag, dass Chris Martin einige Jahre mit der Schauspielerin Gwyneth Paltrow verheiratet war. Genau das ist ihr Erfolgsrezept – und davon abgesehen geht es bei Coldplay um die Musik, um ihren bewegenden, melancholischen Gitarrenpop, geprägt von Martins unverwechselbarer Falsettstimme, die ihnen Hits wie „Yellow“, „Viva La Vida“, oder „Trouble“ bescherte. Galten sie zu Beginn ihrer Karriere noch als Nachfolger von Indierockern wie Travis oder Radiohead, lieferten sie in den letzten zehn Jahren großartig melodiöse Rockhymnen ab, die ein breites Publikum begeisterten. Mit „Coldplay – Die Biografie“ legen Debs Wild und Malcolm Croft jetzt ein fun-
78
diertes, intimes Werk vor, das mit reichlich Insiderwissen punkten kann: Debs Wild war 1998 als A&R-Managerin dafür verantwortlich, dass Coldplay den ersten Plattenvertrag bekamen, und sie blieb der Band seither eng verbunden. Wild begleitete Coldplay bei ihrem märchenhaften Aufstieg von kleinen Clubs in die großen Stadien, und sie weiß, dass es stimmt, wenn sie sagt: „Mit der ‚A Head Full Of Dreams‘-Tour 2017, der erfolgreichsten Unternehmung der 20-jährigen Bandgeschichte, haben sich Coldplay den Titel ‚Größte Band der Welt‘ wirklich verdient. Auch wenn U2 das jetzt bestimmt nicht gern hören.“
ROCK- & POP-SZENE
50 Jahre Led Zeppelin
Led Zeppelin 1969 (v.l.n.r.): Jimmy Page, John Bonham, John Paul Jones, Robert Plant
1969 bis 2019 Mit Songs wie „Stairway To Heaven“, „Kashmir“, „Black Dog“ oder „Whole Lotta Love“ haben Led Zeppelin Rockgeschichte geschrieben und Bands wie Nirvana, Metallica, Guns N’ Roses und Foo Fighters nachhaltig beeinflusst. Obwohl die Hard & Heavy-Pioniere stets eine Album-Band waren, wurden viele ihrer Songs zu Hits, die auch von späteren Generationen entdeckt, geliebt und gefeiert wurden. Gitarrist Jimmy Page (Foto links) gründete die Band vor nunmehr 50 Jahren, die sich 1980, nach dem Tod ihres Drummers John Bonham, auflöste. In den zwölf Jahren ihrer Band-Geschichte stiegen Led Zeppelin mit über 300 Millionen verkauften Platten in den Rock-Olymp auf. Der Mythos „Zeppelin“ ist nach wie vor „still alive“, denn die Band hat sich bis in die heutige Zeit eine die Musikwelt durchdringende Aktualität bewahrt. Als sie 2007 ein Comeback-Konzert in London gaben, bewarben sich 20 Millionen (!) Fans um ein Konzert-Ticket. Die legendäre Show ist als Doppel-CD/DVD unter dem Titel „Celebration Day“ für die Nachwelt eindrucksvoll dokumentiert. In diesen Tagen ist zum 50-jährigen Band-Jubiläum die wohl beste Led Zeppelin Biografie aller Zeiten erschienen: „When Giants Walked The Earth“. Kein Geringerer als Jason Bonham (Sohn des verstorbenen Drummers) würdigt das fast 600 Seiten starke Buch und nimmt die Besprechung (s.u.) auf dem Cover bereits vorweg: „Die einzige Led Zeppelin Biographie, die ich in meinem Haus habe!“ [CR]
Gegründet 1968, feiert die Band im nächsten Jahr das 50-jährige Jubiläum ihrer bahnbrechenden Alben Led Zeppelin I und II, die beide 1969 erschienen sind.
Neues Buch „When Giants Walked The Earth“ Die ultimative Abhandlung über die Rocklegende Led Zeppelin Sie waren die letzte große Band der Sechziger und die erste große Band der Siebziger; sie entstiegen, wenig vielversprechend, der Asche der Yardbirds und wurden die erfolgreichste Band aller Zeiten. Der berühmte Musikautor und frühere Vertraute von Page und Plant, Mick Wall, erzählt unbeirrt die Geschichte einer Band, die die Regeln des Rock ’n’ Roll Exzesses neu geschrieben hat und schließlich einen hohen Preis dafür bezahlte – in Form von Drogenabhängigkeit, Tragödien und Tod. „When Giants Walked The Earth“ ist das letzte Wort über die größte Rock Band der Welt, Led Zeppelin. Das Buch aus dem Verlag Overamstel enthüllt Frontmann Jimmy Pages’ Interesse an Okkultem und blickt hinter die Kulissen der ultra gehypten und spektakulär inszenierten Comeback Show in der Londoner O2 Arena vor einigen Jahren. Es beleuchtet Jimmy Pages’ Plan, die Band wieder zurückzubringen, wenn es sein ehemaliger Protegé, Robert Plant, der mittlerweile zu seinem Teilzeit-Erzfeind avanciert war, ihm nur erlauben würde. Wall erzählt außerdem in einer Serie von Rückblenden die Lebensgeschichten aller fünf Protagonisten, die
den Traum von Led Zeppelin zu einer noch unglaublichern und schwer verdaulichen Realität werden ließen: von Jimmy Page, Robert Plant, John Paul Jones, John Bonham und ihres berüchtigten Managers Peter Grant. Basierend auf jahrelanger Recherche, erzählt dieses Buch die komplette, schockierende Geschichte von Led Zeppelin, geschrieben von jemandem, der Jimmy Page mehr als 20 Jahre kennt. Mehr als zehn Jahre nach „When Giants Walked the Earth“, Mick Walls bahnbrechender Biografie der Band, kommt diese umfassend recherchierte Neuauflage, die einen unerschrockenen Blick auf 100% BUER verlost ein Exemplar von „When Giants Walked the Earth“ Leben und Wirken einer der größten Rockbands aller Zeiten wirft. Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum Ein ultimatives Buch und Standard28. Februar 2019 eine Postkarte mit dem Stichwort „Led Zeppelin“ an: werk zum Thema Led Zeppelin, dem CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer nichts mehr hinzuzufügen ist.
79
100% BUER •
UCHTIPP
Ruhrpott-Thriller mit Lokalkolorit Nachdem der Hertener Autor Harald Schmidt 2015, nach Eintritt in den Ruhestand, mit dem Schreiben von spannenden Büchern begann, setzte er seine erfolgreiche Arbeit nun seit etwa zwei Jahren unter dem Pseudonym H. C. Scherf fort. Unter diesem Autorennamen erschien bereits der achte Thriller. Darunter befindet sich seine bereits kultige, fünfteilige Thriller-Reihe „Spelzer/Hollmann“, in der die Geschichte eines scheinbar irren Serienkillers geschildert wird, der im Kerngebiet des Ruhrreviers sein grausames Unwesen treibt. Lokalkolorit ist bei dem findigen Autor selbstverständlich zu finden, da er ein Kind des Ruhrpotts ist. Nachdem diese fünfteilige Thriller-Reihe so erfolgreich lief, legte Der neue Band „Die Macht der Scherf mit dem aktuellen Einzeltitel „Die Macht der Rache“ nach. Dazu recherchierte Rache“ (oben) von H.C. Scherf er sogar einen Tag lang in einer Justizvollzugsanstalt, um so authentisch den Gefängerscheint im Bod-Verlag unter nisalltag schildern zu können. Daraus resultiert nun für den Februar ein Lesetermin der ISBN 978-3752856873 im Frauengefängnis, nachdem Sebastian Fitzek den Männerbereich mit dem Titel „Der Insasse“ beglückte. Scherfs Lesungen sind ein absolutes Highlight der Vortragskunst und sehr zu empfehlen, wenn die knisternde Spannung im Vordergrund stehen soll. Alle Bücher erscheinen über den Bod-Verlag und sind in jeder Buchhandlung bestellbar. Die Thriller-Reihe besteht gegenwärtig aus den fünf Bänden: Kalendermord, Der Serbe, Mordtiefe, Brandzeichen und Blut gegen Blut.
100% BUER verlost einmal das Fanpaket mit allen fünf bisher erschienenen Bänden der „Spelzer/Hollmann“-Reihe Wenn Sie das vom Autoren handsignierte Paket gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 2. März 2019 eine Postkarte mit dem Stichwort „Ruhrpott-Krimi“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
Hear ’em All • Heavy Metal für die eiserne Insel Kompaktes Wissen über die vergessenen und unterschätzen Meisterwerke des Metal Ein Metalhead sollte die Klassiker kennen, und mindestens genauso wichtig: Geheimtipps, die unterschätzten, abseitigen, sich unter dem Radar der Fachpresse wegduckenden, am liebsten in Bonsai-Auflage erschienenen kleinen Meisterwerke der Gattungsgeschichte, die bisher alle übersehen hatten – außer ihm (oder ihr). Außer uns! Deshalb gibt es diese Anthologie, eine exemplarische, ja, wenn nicht sogar paradigmatische Plattensammlung, zusammengetragen von Fans, hochinteressierten Laien und komplett einseitig gebildeten Weirdos. Achtzig Fachleute haben sich über ihre Sammlung gebeugt und persönliche Favoriten herausgesucht, die sie narrativ oder analytisch, sportErschienen im Ventil Verlag lich oder elegant, kritisch, abwägend oder auch emotional 304 Seiten • Preis: 20,00 € völlig verblendet vorstellen. ISBN 978-3-95575-098-5 Eine Wunschliste für die Novizen, ein kurzweiliges Nachschlagewerk für die Fans und eine nötige Klarstellung – denn immer noch ist viel zu viel Unwissen über das Genre im Umlauf.
100% BUER verlost ein Exemplar von „Hear ’em All“ Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, schicken Sie bitte bis zum 28. Februar eine Postkarte mit dem Stichwort „Hear ’em All“ an: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
80
Ozzy Osbourne ist mit seiner Band Black Sabbath gleich zwei Mal in dem Buch „Heavy Metal für die eiserne Insel“ vertreten: Mit dem Kult-Hit „Paranoid“ sowie dem Song „Black Sabbath“ vom gleichnamigen Debut. Foto © Paul A. Royd
MOBILES LEBEN
Neujahrsempfang im Buerschen BMW Autohaus AHAG
Beim diesjährigen Neujahrsempfang der AHAG Group an allen Standorten konnten die Gäste zahlreiche Angebote und Neuheiten wie den BMW X5 entdecken. Auch im Buerschen Autohaus an der KurtSchumacher-Straße nutzten zahlreiche Gäste den Tag und starteten mit einem Glas Sekt und der leckeren Currywurst, verfeinert von Sternekoch Björn Freitag, genussvoll ins neue Jahr. 100% BUER-Fotograf Wolfgang Helm hat auf dieser Seite einige Eindrücke vom Neujahrsempfang festgehalten.
82
BUER
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de
Buchhandlung Kottmann
MOBILES LEBEN
Stadtwerke GE nehmen einen StreetScooter in ihren Fuhrpark auf Die Stadt-Tochter setzt verstärkt Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ein
Anzeige
*
Hier HU /AU. Jeden Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns gerne für einen Termin an.
Übergabe StreetScooter in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen (v.l.n.r.): Dr. Jörg Plischka (Prokurist Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH), Dr. Christoph Pieper (Geschäftsführer AHAG Gelsenkirchen), Mirko Sprenger (Technischer Leiter Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH), Christoph Hochhäuser (Standortleiter/Marketing AHAG Gelsenkirchen), Joshua Yackley (Verkaufsberater BMW AHAG Gelsenkirchen), Michael Büchte (Verkaufsberater BMW AHAG Gelsenkirchen), Alexander Cyrus (Mitarbeiter Einkauf Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH)
Die Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH (SG) ergänzt ihren Fuhrpark um einen vollelektrischen Transporter. Neuester Zugang ist das Modell „Work“ der Firma StreetScooter GmbH, einer Tochter der Deutschen Post und DHL. Der Transporter kann mit seinem 20-kWh-Akku bis zu 80 Kilometer weit fahren und mit rund 720 Kilo beladen werden. Vorrangig ist das neue E-Fahrzeug für den Einsatz in der technischen Abteilung eingeplant und wird dabei im Gelsenkirchener Stadtgebiet und in der ZOOM Erlebniswelt unterwegs sein. jetzt Dr. Jörg Plischka, Prokurist der Stadtwerke, und Mirko Sprenger, Technischer Leiter der Stadtwerke, freuten sich Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für sehr über den Neuzugang. Der StreetScooter wurde heute * Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchge-führt durch externe Prüfingenieure der amtlich eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen. vom Autohaus AHAG Gelsenkirchen durch Dr. Christoph Pieurch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. nur nur per, Geschäftsführer AHAG Gelsenkirchen, und seine Kollegen ausgeliefert. Neben dem StreetScooter setzt die SG seit vielen Jahren A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im Fuhrpark. „Dabei Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 bedienen wir uns der verschiedensten Automarken, die zur45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen zeit umweltfreundliche Mobilitätsalternativen anbieten. Wir Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 freuen uns, dass wir nun auch einen Kleintransporter einwww.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de setzen können“, so Dr. Jörg Plischka.
Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 105,-
35,35,-
#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
84
SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.
Aktionspreis gültig bis 30.04.2019
Der
SPACE STAR BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang
5 Türen und 6 Airbags
Statt 9.990,– EUR1
6.990,–
EUR2
nur
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienz klasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Empfohlener Aktionspreis der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg für Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, solange der Vorrat reicht, gültig bis 30.04.2019. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Sport Hölzel – Umzug am 1. März Seit 1984 befindet sich Sport Hölzel im Souterrain des Schuhhaus Düsing an der Essener Straße 8. Ab März 2019 steht das Horster Sportgeschäft nun auf eigenen Füßen: Zwei Steinwürfe entfernt finden Sie Sport Hölzel dann auf nahezu doppelter Verkaufsfläche im lichtdurchfluteten Erdgeschoss der Buerer Straße 2. Dort plant Sport Hölzel durchzustarten – wie seinerzeit der Namensgeber Artur Hölzel im Jahr 1984. Nachdem die neuen Geschäftsführer Christian Vieth und Bernd Strickling sich im Laufe des Jahres 2017 – unter tatkräftiger Unterstützung des Firmengründers Artur Hölzel – in das neue Metier eingearbeitet hatten, fassten sie schnell den Entschluss, ein neues Ladenlokal zu beziehen. Die Kellerlage des aktuellen Standorts sorgt aus ihrer Sicht für defensives Kaufverhalten potentieller Kunden. Die eigenen Erfahrungen, die sie seit der Übernahme 2017 gesammelt haben, vor allem aber das wahrgenommene Kunden-Feedback, führen im neuen Ladenlokal Gemütlicher Abend in der Pizzeria Al Dente v.l.n.r.: Christian Vieth (Geschäftsführer), Ute Vieth, Michael Schade, Bernd Strickling (Geschäftsführer), Dirk Meissner, Renate Babel und Vorgänger Artur Hölzel. nun zu folgenden Erweiterungen: Zusätzlich zu den etablierten Herstellern adidas, Nike, erima, Under Arm- kostenlose Angebot zur Nutzung von Testschlägern steht allen our, Umbro, asics und Jako werden am neuen Standort ab Kunden dabei weiterhin zur Verfügung. Mit dem zuständigen März auch wieder die sportlich-modischen Artikel der Firma Vertreter des FC Schalke 04 wurde jüngst vereinbart, das SortiPuma angeboten. Mit diesen Herstellern wird zudem das An- ment des 2018 integrierten S04-FanShops stark auszuweiten. gebot für Kinder und Jugendliche stark ausgebaut. Außerdem Die lokalen Sportvereine liegen der Leitung von Sport wird das über die Stadtgrenzen hinaus geschätzte Angebot Hölzel besonders stark am Herzen. Neben der Unterstützung von Tennisartikeln ausgeweitet, nach wie vor begleitet von dieser in der Nachbarschaft ansässigen Sportvereine durch der erstklassigen Beratung mehrerer Tennisexperten. Das günstige Angebote bei Teambestellungen – Flock- und Druckservice inklusive – finden diese Sportvereine auf Nachfrage immer wieder direkte Unterstützung auf vielfältige Art und Weise. Diese Verbundenheit beschränkt sich nicht ausschließlich auf den Stadtteil Horst oder Gelsenkirchen, sondern erstreckt sich aktuell bis nach Gladbeck, Bottrop, Essen, Marl und Castrop-Rauxel. Besonders stolz ist Sport Hölzel auf das partnerschaftliche Verhältnis, das mit dem Fußballkreis Gelsenkirchen entstanden ist. Das Magazin 100% BUER wünscht Sport Hölzel zum Neustart in der Buerer Straße 2 viel Erfolg und allzeit viele und Auf der S04-Händlermesse in der Veltins-Arena im Juni 2018 mit den zufriedene Kunden! Eurofightern Ingo Anderbrügge und Martin Max. Anzeige
86
6D
Haltern am See · Dorsten · Marl · Recklinghausen · Bottrop
HOCHMO HOCHMODERNER ODERNER ANTRIEB ANTRIEB: BENZINER. EURO 6D TEMP BENZINER HOCHMODERNER PREIS: EURO PREISVORTEIL1. QASHQAI N-CONNECTA 1.3 l DIG-T, 103 kW (140 PS)
• Klimaautomatik • Sitzheizung vorne
* UNSER PREIS
• Intelligenter Autonomer Notbrems-Assistent mit MarlFußgängererkennung · Recklinghausen · Bottrop
Haltern am See · Dorsten · INKL. PREISVORTEIL1
• Einparkhilfe vorne und hinten
Automobile J. Heddier GmbH Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: 0 23 64 / 10 54 60 Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,0, außerorts 5,0 ATH Autohaus Heddier GmbH kombiniert CO -Emissionen: kombiniert g/km 2Dorsten Plaggenbahn •See 46282 •· Marl Tel.: 0 ·23Recklinghausen 62 / 99 20-0 130,0 Haltern am25,7; · Dorsten · Bottrop (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B. www.nissan-heddier.de 1 Abb. zeigt Sonderausstattungen. Preisvorteil gegenüber un-
serem Normalpreis. Ein Angebot für Privatkunden und Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark bis 4 Fahrzeuge. Nur gültig für *Tageszulassung Kaufverträge bis zum 31.03.2019.
Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.de
Haltern am See · Dorsten · Marl · Recklinghausen · Bottrop Haltern am See · Dorsten · Marl · Recklinghausen · Bottrop Automobile J. Heddier GmbH Recklinghäuser 122 • 45721 Automobile J. Str. Heddier GmbHHaltern am See • Tel.: 0 23 64 / 10 54 60 ATH AutohausStr.Heddier GmbH Recklinghäuser 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: 0 23 64 / 10 54 60 Plaggenbahn 2 •Heddier 46282 Dorsten ATH Autohaus GmbH• Tel.: 0 23 62 / 99 20-0 Plaggenbahn 2 • 46282 www.nissan-heddier.de Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 99 20-0 Automobile J. Heddier GmbH Kreuzstraße 1 • 45770 Marl • Tel.: 0 23 65 / 92 49 50 Auto Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 • 45663 Recklinghausen • Tel.: 0 23 61 / 960 87-0 FB Bohn Filiale der Automobile J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41 / 412 07 www.nissan-heddier.de
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2019 GEHOBENER MIX Green Olive
Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00
Schloss Berge
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40
Heiner’s
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
Ryokan Bistro AufSchalke
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88
Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80
Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Pizza & Pasta
Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73
La Scala
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22
Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14
Pizzeria Pietro
St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38
Officina Buer
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80
Marktstraße 2 – 4 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 51 40 57
Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 11 74 00
Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04
Trattoria Villa Italia
Ristorante Brunello
Restaurant Lindgrün
Prinz
ITALIENISCH
Restaurant Ruhrkind Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96
Purino Gelsenkirchen Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04
Anzeige
Officina Buer
Täglich wechselnder Mittagstisch Zwei-Gänge-Menü für unschlagbare 10,90 Euro Angebot nur montags bis freitags In der Zeit von 11:30 – 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:30 – 15:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer • Tel.: (0209) 97 75 34 80 • www.gastronomia-officina.de 88
SZENE-GASTRO Domgold
Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Destille Buer
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. 0176 – 20 02 56 01
Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
EVENT-LOCATION Garage 10
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18
Zutz Manyos
Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34
Lokal Ohne Namen Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85
Gasthaus Hülser Heide
Dröges Eck
Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10
Copas
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.
Nach Komplettsanierung unter neuer Leitung sofort zum Treffpunkt der Bueraner geworden. Umfangreiches Frühstück, abwechslungsreiche Mittag- und Abendkarte.
Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33
Fliegenpils
Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74
Anzeige
DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT
Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.
Mittagsbuffet Mo.– Sa. 12–15 Uhr Lieferservice Mo.– So. 17–22 Uhr
Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706
Öffnungszeiten Mo. 12–22 Uhr So.+ Feiertage 17–22 Uhr Maximilianstraße 2 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 50 91 65 85
info@hausheege.de www.hausheege.de
AUSGABE
ONLINE LESEN www.crc-media.de 89
GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66
KGV Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72
INTERNATIONAL Unverhofft
Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 390
Parkrestaurant/Maritim Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84
Burger Bulle
Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43
Das Kleine Bistro Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.
Dorfkrug
Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
Adria (Kolpinghaus) Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48
Burger Brothers
Horsterstraße 15 45897 GE-Buer Tel. (0209) 60 01 44 48
Steakhaus
Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Museumscafé
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
Steakhaus Argentina
Bauer Becks
Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30
Wolterhof
Middelicher Straße 194 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 714 80 Anzeige
90
TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56
Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
GRIECHISCH Pandossia
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75
Mykonos
Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63
Sorbas
Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19
Diosmos
Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24
AMERIKANISCH SUBWAY®
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
KNEIPEN Rosi’s Marientor
De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65
GASTRO-GUIDE ASIATISCH Saigon
Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88
Eiscafé Dellnitz
Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01
Eiscafé Dellnitz
Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01
CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50
HOTELS IN GELSENKIRCHEN Vorwahl: 0209
AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
Fusion
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85
EISCAFES Eiscafe Florenz
Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78
Gelato e Caffe
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518
Eiscafe Botticelli
Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01
Odiba Coffee
Shi Mei
Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68
Cafe Hedwig erLeben
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Arena Hotel
3616620
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Art-Hotel Monopol
930640
Heiner’s Parkhotel
1772222
Hotel Balkanhof
592656
Café Crêperie
Hotel Blumenhof
930640
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Hotel Garni Buerer Hof
9334300
Courtyard by Marriott GE
8600
Hotel Europäischer Hof
75385
Hotel Gerbracht
55233
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Jugendgästehaus Grimberg
86677
Restaurant Rosin
Gästehaus Heege
Goldener Anker
Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606
Hotel Ibis
17020
InterCityHotel
92550
Hotel Restaurant La Scala
REGIONAL/SAISONAL Hof Holz
Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20
Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info
59973 3809185 1760 43813 9997612
Hotel Schloss Berge
17740
Hotel zur Post
37381
Tagungshotel Lichthof
9252133
Anzeige
91
Nicht vergessen: Das Karussell dreht sich! Am 1. Februar geht es los. 6 Restaurants aus Bottrop & Gelsenkirchen 6 einmalige 4-Gang-Menues zum Sonderpreis
01. Februar bis 31. März 2019 www.menue-karussell.de Telefon-Hotline: 0234/9037-200
100% BUER-Special
MENUE-KARUSSELL 2019
Recklinghausen | Gelsenkirchen | Dorsten Haltern am See | Herten | Datteln | Marl Oer-Erkenschwick | Reken | Bottrop
MENUE-KARUSSELL 2019
Gourmets sollten jetzt zusteigen: Das Menue-Karussell 102 ausgewählte Restaurants in drei Regionen sind am Start 2018 gab es ein Menü-Plus von zehn Prozent Lust auf gastronomische Vertrauensmarke weiter ungebrochen An die Tische, fertig, los! Das Menue-Karussell 2019 hat seit dem 1. Februar wieder Fahrt aufgenommen. 102 ausgewählte Restaurants zwischen Gelsenkirchen und Lünen, Dorsten und Sprockhövel verwöhnen bis 31. März mit leckeren Vier- GängeMenüs inklusive begleitenden Getränken zum Festpreis.
Die Initiatoren des Menue-Karussells 2019: Rainer Alteneitering (li.) und und Andreas Sievers (re.) vom Niggemann Food Frischemarkt aus Bochum mit Susanne Schübel vom Pressebüro bei der Pressekonferenz zur Genussveranstaltung.
94
Das Menue-Karussell hat sich in den Jahren immer mehr zu einer gastronomischen Vertrauensmarke entwickelt, und der Appetit der Gäste auf die vor 14 Jahren gestartete Initiative wächst von Jahr zu Jahr. „2018 brachten unsere Teilnehmer genau 55.300 Menüs frisch auf den Tisch,“ freut sich Andreas Sievers, Teamleiter Gastronomie im Niggemann Food Frischemarkt. Zwar waren 2018 weniger Restaurants dabei als noch im Jahr 2017, doch die Anzahl der verkauften Menüs ist gleichgeblieben. „So können wir im Vergleich zum Jahr davor noch mal eine Steigerung von insgesamt zehn Prozent verzeichnen“, ist Andreas Sievers stolz.
MENUE-KARUSSELL 2019
hat seit dem 1. Februar wieder Fahrt aufgenommen Konzentration auf drei Bezirke hat sich ausgezahlt Gab es im Jahr 2017 noch vier verschiedene Bezirke des Menue-Karussells, haben die Organisatoren im vergangenen Jahr den Bereich Gelsenkirchen und Umgebung in die Region Vest „eingemeindet“. Zum Vest gehören seitdem neben Recklinghausen, Herten, Dorsten, Datteln, Dülmen und Marl auch Gelsenkirchen und Bottrop. Die weiteren Regionen Bochum, Hattingen, Herne und die Region Dortmund blieben unverändert. „Dies hat sich ausgezahlt. Die Anzahl der teilnehmenden Restaurants ist in diesem Jahr wieder dreistellig“, so Andreas Sievers. Insgesamt sind 102 ausgewählte Gastronomen am Start, darunter beliebte und bekannte Gesichter, gutbürgerliche und Spitzenköche, ergänzt durch zehn Newcomer oder Wiederkehrer. Erstmals war 2018 das Vest Spitzenreiter im Verkauf der Menüs. Die Gastronomen der zusammengelegten Regionen verkauften insgesamt 21.900 Menüs, in Bochum und Umgebung wurde das Menue-Karussell nur 600-mal weniger in Anspruch genommen. In Dortmund und Umgebung wurden 13.200 Menüs verkauft.
Auch zahlreiche Gelsenkirchener Gastronomen sind dabei, wie hier auf dem Foto (v. l. n. r.): Christine Kabus und Johannes Möller (Zum Hexenhäuschen) sowie Tanja Seidel (Sous-Chefin Green Olive).
95
MENUE-KARUSSELL 2019 90 Prozent bieten vegetarische Alternative 90 Prozent der Restaurants bieten neben dem klassischen KarussellMenü mittlerweile auch eine vegetarische Variante an. In den Info-Broschüren sind alle Restaurants, die ein vegetarisches Menü anbieten, mit einem „V“ gekennzeichnet. Details zum fleischlosen Genuss finden interessierte Gäste dann auf der Homepage der Häuser. Andreas Sievers: „Das vegetarische Menü ist heute eine unverzichtbare Option, die Nachfrage wird sich immer stärker entwickeln.“ Deutlich gewachsen ist der Wunsch der Gäste nach hochwertigem Fleisch. Niggemann-Chef Rainer Altendeitering: „Sie sind bereit, für ein gutes Stück Fleisch im Menü angemessen zu bezahlen. Riesenportionen sind out, Qualität ist gefragt.“ Broschüre als Restaurantführer Gefragt sind auch die Titelbilder der drei Informationsbroschüren. Wladimir Paster, Chef-Gastronom des „17achtzig“ in Recklinghausen, hat sie für das Jahr 2019
mit dem Fotografen Sascha Kreklau in Szene gesetzt. Auch nach dem Menue-Karussell stehen die Heftchen hoch im Kurs. Koordinator Andreas Sievers: „Viele Fans nutzen die Broschüren als Restaurantführer und lernen die Restaurants auch außerhalb der Aktion kennen.“ Eine kulinarische Reise um die Welt „Wer mag, kann auf kulinarische Weltreise gehen: es geht durch Westfalen, quer durch Deutschland, rund um das Mittelmeer, man streift den Orient, macht Abstecher nach Asien, Südafrika und Kanada und kann auf dem Weg zurück in Skandinavien und Irland Station machen“, macht Andreas Sievers abschließend Lust auf das Menue-Karussell 2019.
Diese 35 Restaurants nehmen am Menue-Karussell Vest 2019 teil • 17achtzig (Recklinghausen)
• Grosse Teichmühle (Dülmen)
• Adelheids Spargelhaus (Raesfeld)
• Haus Breuing (Recklinghausen)
• Schloss Westerholt (Herten) (
• Altes Dorf (Westerholt)
• Haus Hessefort (Dorsten)
Recklinghausen Recklinghausen) • Suberg’s (Recklinghausen)
• Bergedick (Recklinghausen)
• Haus Teltrop (Haltern)
• Sythener Flora (Haltern)
• Bullerkotte (Marl)
• Heiner’s (Gelsenkirchen)
• Tannenhäuschen (Haltern)
• C.L. Wessels-Lensmann (RE)
• Helene (Recklinghausen)
• Trattoria Sardegna (Dorsten)
• Da Pepe (Recklinghausen)
• Himmelmann (Haltern)
• Uhlenhof (Haltern)
• Eckstein (Recklinghausen)
• Hof Wessels (Herten)
• Unverhofft (Gelsenkirchen)
• Gasthof Berger (Kirchhellen)
• Jammertal (Datteln)
• VestTafel (Recklinghausen)
• Goldener Anker (Dorsten)
• La Dolce Vita (Recklinghausen)
• Zum blauen See (Dorsten)
• Goldstück (Recklinghausen)
• Ratshotel (Haltern)
• Zum Hexenhäuschen (Gelsenkirchen)
• Green Olive (Gelsenkirchen)
• Schloss Berge (Gelsenkirchen)
• Zum Schwatten Jans (Marl)
Die vollständigen Menüs finden Sie unter www.menue-karussell.de 96
0234
13003
08. MÄRZ – 16. JUNI 2019 TICKETS
ab 17,- EUR
SHOW Do., Fr., Sa. 20 Uhr & So. 19 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
MENUE-KARUSSELL 2019
Menue-Karussell • Das Menü vom Gasthof Berger in Feldhausen Sterneverdächtige Küche auf höchstem Niveau Gasthof Berger Inhaber Stefan Bertelwick hat beim Menue-Karussell auch in diesem Jahr einen Titel zu verteidigen. 2018 kam bei gut 100 teilnehmenden Restaurants die unglaublich Zahl von 53.500 Menüs auf den Teller – etwa 2.400 davon allein im Gasthof Berger. „An Knallerabenden machen wir 80 Menüs“, berichtet der umtriebige Spitzengastronom, der bereits zum 6. Mal bei dieser beliebten Genussveranstaltung dabei ist. Der Preis, den die teilnehmenden Lokale bei diesem Gastronomiekonzept mit den Vier-Gänge-Menüs und den begleitenden Weinen, Bieren und Mineralwasser im Vorfeld festlegen, ist einfach unschlagbar und die beste Promotion für gepflegte Gastlichkeit in den eher umsatzschwachen Monaten Februar und März. Im Gasthof Berger zahlt der Gast 56,50 Euro für ein Menü, das der Gourmet ansonsten eher von den klassischen Sternerestaurants kennt, und wo bei gleicher Qualität deutlich mehr bezahlt werden muss. Besonders freut sich Stefan Bertelwick über die Kollegialität unter den teilnehmenden Köchen. „Die Zeit des Konkurrenzdenkens ist von gestern und glücklicherweise vorbei“, weiß der Gastronom zu berichten. „Wenn wir etwa an Wochenenden ausgebucht sind, habe ich kein Problem damit, die Gäste zu anderen Restaurants zu schicken, die ich persönlich schon getestet habe.“ Das Menue-Karussell selbst bezeichnet er als eine absolute „Erfolgsstory“, und es ist inzwischen ein regelrechter „Menue-Karussell-Tourismus“ zu beobachten, so Stefan Bertelwick. „Unsere Gäste kommen in diesen Wochen aus Dortmund, Bochum oder aus dem angrenzenden Münsterland.“ Nach diesem kleinen Exkurs über einige Hintergründe zu diesem hochkarätigen Genussevent war es an der Zeit, das Berger-Menü zu testen. Stefan Bertelwick und sein Küchenteam kreierten die einzelnen Gänge exklusiv für 100% BUER noch vor dem Start der Veranstaltung. In Worte fassen lässt sich die Geschmacksexplosion bei dem Menü kaum. Am besten Sie sehen sich die eindrucksvollen Fotos an und testen selbst das Menü noch bis zum 31. März. Vorher sollten Sie aber unbedingt Ihren Tisch reservieren: (02045) 26 68. [CR]
98 98
Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
MENUE-KARUSSELL 2019 Mit Garnele gefüllte Perlhuhnbrust an Estragonbutter auf Lauchrisotto
Apfel-Zwiebel-Süppchen mit Ravioli und geflämmtem Ziegenkäseschaum
Die beiden Gasthof Berger Geschäftsführer Volker Rütter (re.) und Stefan Bertelwick.
Dessert: Allerlei von Kaffee & Ananas mit Mokka-Cheesecake
Filetstück vom Skrei auf Fenchel-Kartoffelstampf, mit Pulposchmelze, Zucchini und Zarzuelafond
Ruhrpott Lachsforelle mit Rote Beete-Hummus, Rauchschmand, Kaviar, Nussbutterbrösel und dreierlei Wirsing
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 99
MENUE-KARUSSELL 2019 Exklusive Gastronomie beim Menue-Karussell 100% BUER empfiehlt einmalige Vier-Gänge-Menüs Heiner’s
Schloss Berge René Fomferra
Andreas Pieper
Menue
Menue
Ziegenkäse-Tiramisu Paprika-Marmelade Rote Linsensuppe Knoblauch-Crostini Lammkarree mit Nusskruste Ajvar-Polenta, bunte Bohnen
oder
Skrei Basilikum-Risotto, Zuckerschoten, Safransauce Dreierlei von der Schokolade Kumquat-Chili-Salat
Volker Rütter und Stefan Bertelwick
Menue
Thunfisch-Carpaccio Zitrusfrüchte | Erbse | Creme fraiche Cappuccino von der Schwarzwurzel Wolfsbarschfilet Meeresspargel | Risotto
oder
Gasthof Berger
Rinderfilet Garnelenravioli | Sellerie | Kaffeelack Schokoladenvariation Küchlein | Mousse | Eis
Ruhrpott-Lachsforelle mit Rote-Bete-Hummus, Rauchschmand, Kaviar, Nussbutterbrösel und dreierlei Wirsing – Wan Tan, Knusper & Kimchi Apfel-Zwiebelsüppchen mit Ravioli und geflämmtem Ziegenkäseschaum Mit Garnele gefüllte Perlhuhnbrust aus der Estragonbutter auf einem Lauchrisotto mit Shiitake & konfierten Tomaten oder Filetstück vom Skrei auf einem FenchelKartoffelstampf mit Pulposchmelze, Zucchini und Zarzuelafond Allerlei von Kaffee und Ananas MoccaCheesecake, Praline und arabischer Kaffeeschaum Ananas-Gel, karamellisiert und als Eis
49,50 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Gerolsteiner Mineralwasser
54,50 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Gerolsteiner Mineralwasser
56,50 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser
Heiner’s Hotel und Gastronomie GmbH Am Bugapark 1d · 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 17 72-222 www.heiners.info
Schloss Berge Adenauerallee 103 · 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 17 74-0 www.schloss-berge.de
Gasthof Berger Schlossgasse 35 (Ecke Marienstr.) · 46244 Bottrop Tel. (02045) 26 68 www.gasthof-berger.de
green olive
Unverhofft
Zum Hexenhäuschen
Sven Pfannkuche
Patrick Hoff
Menue
Menue
Johannes Möller und Christine Kabus
Menue
Carpaccio vom heimischen Wildschweinrücken mit weißem Balsamico-Kaviar, Rucola und gehobeltem Grana Padano Samtsuppe von der Schwarzwurzel mit karamellisierten Walnüssen, Kaiserschoten-Julienne und Gojibeeren Dry Aged „Teres Major“ kalt geräuchert und rosa gebraten, Mangorelish mit Szechuanpfeffer, wildem Brokkoli, gelben Fingermöhren und Thymiankartoffelgratin oder Doradenfilet Royal an sautierten Meerfenchel mit Orangen-Safran-Perlgraupen, confierten Datteltomaten und Ghoa-Kresse Rosmarin-Nougatmousse, Ahorn-Feigenkompott, Red Velvet Cake Pop, weißer Cachaça-Crème, Holunderblütensorbet an Kokuwabisquit
Geflämmtes Tatar vom Limousin Rind Schalotte | Ei | Dijonsenf | Anchovis | Kapern Malz-Röstbrot Petersilienwurzelessenz Jakobsmuschel | Süßkartoffelrösti Schwarze Walnuss | Lardo Teres Major Steak vom Australian Prime Beef Risoleekartoffeln | Enoki-Pilze | Langpfefferjus oder Filet vom St. Petersfisch Limonenrisotto | Kumatomate Fenchel-Vanilleemulsion oder Coq au Vin von der Maispoularde Tarte von der Williamsbirne Mandel-Karamell | Yuzugel | Himbeerkaviar Geeiste Nougatpralinen
Quiche mit Krebsschwänzen, Zwiebellauch und Tomatenwürfel Sellerieschaumsuppe mit Kerbel und Gemüsechips Rindermedaillon auf Portwein-Schalotten mit frischen Johannisbeeren und Kalbsmedaillon auf Pak Choi mit Mandelstiften, gratiniert mit Pilz-Duxelles und Hollandaise, dazu Kräuter-Kartoffelteigröllchen und Gemüse oder Skreifilet auf Safran-Gemüsereis, dazu frittierte Lauchstreifen, Shiitake-Pilze und Weißweinschaum Dreierlei Süßes: Eierlikörtörtchen, gefüllter Krapfen und Rum-Zimt-Parfait
52,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser
56,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser
52,90 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Gerolsteiner Mineralwasser
green olive Parkallee 3 · 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 860 0 · www.green-olive.de Menue-Karussell täglich von 17–22 Uhr
Restaurant UNVERHOFFT Middelicher Straße 72 · 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 88 307 973 www.unverhofft.de
Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 3 12 66 www.zumhexenhaeuschen.de
100
Einige Restaurants bieten auch vegetarische Alternativen an: Details auf www.menue-karussell.de
MENUE-KARUSSELL 2019
Zauberhafte Gaumenfreuden in der Traditionsgaststätte „Zum Hexenhäuschen“ Von nah und fern pilgern Gäste seit dem 1. Februar an den St. Urbanus Dom – denn die „Hexe“ fährt wieder auf dem „Menue-Karussell“ und lockt bereits zum sechsten Mal in Folge viele Bueraner, Stammgäste und Liebhaber der gehobenen rustikalen Küche mit mediterranem Pfiff in das beliebte Restaurant. Besonders für die köstlichen Muschelvariationen und die speziellen Gerichte für Vegetarier und Veganer ist das Hexenhäuschen weit über die Grenzen Buers hinaus bekannt. Auch dieses Jahr freuen sich die Gäste auf ein unverwechselbares Vier-Gänge-Menü, bei dem neben Kalb und Rind oder Skreifilet ebenfalls eine besonders raffinierte vegetarische Variante Feinschmeckerherzen höher schlagen lässt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir wieder dabei sind“, erzählt Chefkoch Johannes Möller. „Die Teilnahme am Menue-Karussell macht großen Spaß und ist für uns eine tolle Herausforderung!“ Seit 1899 befindet sich der historische Fachwerkbau im Familienbesitz. Das Unternehmen „Zum Hexenhäuschen“ wurde vor über 25 Jahren von Barbara und Johannes Möller sowie dessen Ehefrau Gabi übernommen und wird von ihnen mit echter Hingabe bereits in der vierten Generation weitergeführt. Im Herzen von Buer in der Marienstraße lassen sich täglich zahlreiche Gäste von Familie Möller und dem gesamten Team kulinarisch verwöhnen und genießen hier bewährte Gerichte sowie saisonale Spezialitäten. Vom Frühstück, über kalte und warme Vorspeisen und Salate bis Anzeige
hin zu leckeren Fleisch-, Geflügel- und Fischvariationen und süßen Desserts verzaubert die Hexenküche Jung und Alt und überzeugt durch allerbeste Frische und Qualität. Die liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten mit rustikalem Charme und die großzügige Terrasse mit direktem Blick auf den Dom laden zum Verweilen ein. Mit dem aktuellen Menü knüpft das Team des Hexenhäuschens an den Erfolg der Vorjahre an und begeistert erneut durch seine Kochkünste und Kreativität. Geschmacklich und optisch ist es ein wahres Highlight für alle, die Freude am Essen haben. „Wir wünschen allen einen guten Appetit und viel Freude beim Menue-Karussell!“ – Ihre Familie Möller.
Chefkoch Johannes Möller und Christine Kabus
Familie Möller heißt Sie herzlich willkommen !
Große Frühstückskarte täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr Küche täglich durchgehend geöffnet von 12.00 bis 21.30 Uhr (Montags Ruhetag) Marienstr. 6 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 3 12 66 • www.zumhexenhaeuschen.de 101
MENUE-KARUSSELL 2019
GENUSS
Das Menue-Karussell im Restaurant UnverHOFFt (Golfclub Haus Leythe)
Patrick Hoff ist für regelmäßige Besucher des Menue-Karussells kein Unbekannter. So kochte er in der Vergangenheit bereits in Bochum und war bei der beliebten Genuss-Veranstaltung dabei. Im vergangenen Jahr noch Chefkoch im Nixon’s, hat Patrick Hoff das schmucke Restaurant im Golfclub Haus Leythe zum 1. Februar als Inhaber übernommen – pünktlich zum Start des Menue-Karussells. Sichtlich zufrieden schaut der neue Chef auf die nächsten acht Wochen. „Wir haben bereits im Vorfeld rund 450 Vor-Reservierungen für das Menue-Karussell, vor allem die Wochenenden im Februar sind so gut wie ausgebucht; im März gibt es allerdings noch freie Termine.“ Das sterneverdächtige Vier-Gänge-Menü ist bei Patrick Hoff leicht französisch angehaucht „mit einem kleinen Ausreißer nach Australien, beim Major Steak“. Als einer der wenigen Teilnehmer unter den 35 Gastronomen bietet das Restaurant den Gourmets beim Hauptgang die Qual der Wahl zwischen drei Gerichten, wovon sich die Gewinner der 100% BUER-Aktion „Genuss-Reporter“ überzeugen konnten, aber lesen Sie selbst.
REPORTER
UnverHOFFt kommt oft… wie der Anruf von 100% BUER-Herausgeber Charly Rinne: „Sie haben ein Essen im Rahmen des Menue-Karussells 2019 gewonnen!“ Es ist wieder so weit – 35 Küchenchefs im Kreis Vest laden vom 1. Februar bis zum 31. März zu kulinarischen Vier-GängeAusflügen ein. Wir wurden sehr herzlich von Patrick Hoff und seinem Team in seinem erst am Vortag eröffneten Restaurant empfangen. Die lichtdurchfluteten Räume, das warme und moderne Ambiente ließen uns sofort den ungemütlichen Schneeregen vergessen. Wir starteten mit einem kleinen Aperitif bevor es zum Gruß aus der Küche eine kleine unverHOFFte Überraschung gab. Bei angenehmer und dezenter Hintergrundmusik kredenzte uns der sehr aufmerksame und zuvorkommende Service den ersten Gang – geflämmtes Tatar vom Limousin Rind – mit den Worten: „Hier können Sie wieder Kind sein“. Damit war gemeint, die einzelnen weiteren Zutaten individuell zu einem kulinarischen „Gaumen-Kick“ vermischen zu können. Das Ergebnis war einfach nur köstlich… Zum Zwischengang gab es eine grandios abgestimmte Komposition aus Petersilenwurzelessenz, Jakobsmuschel, Süßkartoffelrösti, schwarzer Walnuss und Lardo (ein sehr edler Speck) mit einem feinen spanischen Sherry als begleitendem Getränk. Beim folgenden Hauptgang haben wir uns für den Fisch und das Steak ent-
102
schieden. Das Filet vom St. Petersfisch auf Limonenrisotto an Kumatomate und mit Fenchel-Vanilleemulsion war auf den Punkt gegart und ein wahrer Genuss! Das Teres Major Steak vom Australian Prime Beef in Langpfefferjus (weltklasse!) mit Risoleekartoffeln und Enoki-Pilzen sorgte für jede Menge „mmmmhhhs“… UnverHOFFt gab es eine Zugabe für uns als Gewinner, nämlich Chefkoch Patrick Hoff (links) mit den 100% BUER den Genuss der dritten Genuss-Reportern Melanie Morgalla und Jörg Zimmermann. zur Auswahl stehenden Hauptspeise: ein viel zu Die Auswahl der jeweils passenden selten angebotenes Coq au vin von der Getränke hat Patrick Hoff hier seinen Maispoularde, auch hier kann es nur Gästen abgenommen und das hat er ein Urteil geben – „einfache“ Küche hervorragend hinbekommen. Unser meisterhaft zubereitet! Fazit: UnverHOFFt kommt oft …und ab Abgerundet wurde das bisherige sofort auch auf unsere kleine persönvorzügliche Essen mit einem süßen liche Restaurant-Bestenliste. Feuerwerk bestehend aus einer Tarte Vielen Dank an 100% BUER und das von der Williamsbirne an Mandel-Ka- UnverHOFFt-Team für die genussvolle ramell, Yuzugel und Himbeerkavier Karussellfahrt. Wir wünschen Patrick mit geeisten Nougatpralinen. Wer bis- Hoff und seinem Team nach dem sehr her kein „Süßer“ war, spätestens hier erfolgreichen Start weiterhin viele kubesteht die Gefahr einer zu werden, linarische und leidenschaftliche Ideen selbst der begleitende süße Wein Toka- für ihre gastronomische Zukunft. ji sollte jedem munden… Melanie Morgalla und Jörg Zimmermann
MENUE-KARUSSELL 2019 UnverHOFFt – Leidenschaftliche Kochkunst auf höchstem Niveau Geflämmtes Tatar Limousin Rind
Petersilienwurzelessenz mit Jakobsmuschel
Dessert: Tarte von der Williamsbirne mit Himbeerkaviar und geeisten Nougatparlinen
Teres Major Steak vom Australian Prime Beef
Filet vom St. Petersfisch mit Limonenrisotto
Foto links: Alle Menü-Gänge werden vom freundlichen Personal erklärt. Foto oben: Erstklassige Weinauswahl im UnverHOFFt. Foto rechts: Hier kocht der Chef: Patrick Hoff im Einsatz.
Menue-Karussell 2019 • Werden Sie 100% BUER-Genuss-Reporter
GENUSS
REPORTER
Seit dem 1. Februar dreht sich das Menue-Karussell mit 35 Restaurants wieder in der Region. 100% BUER setzt die beliebte Genuss-Reporter-Aktion fort, bei der Sie erneut die Gelegenheit haben, die Vier-Gänge-Menüs von einigen teilnehmenden Restaurants testen zu können. Wenn Sie für die März-Ausgabe „GenussReporter“ werden möchten, senden Sie bitte bis zum 22. Februar eine Postkarte mit dem Stichwort „Menue-Karussell“ an: CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse nicht vergessen!
WICHTIG: Als Gewinner (Testesser) schreiben Sie für 100% BUER einen Bericht, wie Ihnen das Vier-Gänge-Menü gefallen hat, der natürlich in unserem Magazin veröffentlicht wird. Außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, dass an dem Abend Fotos zum Zwecke der Veröffentlichung von Ihnen gemacht werden.
103 103
GASTRO-SZENE
Hof Holz Frühstück, Mittag- und Abendessen in gemütlichem Bauernhofambiente Sie wollen endlich mal wieder mit der Familie oder Freunden einen netten Abend verbringen und gut essen gehen? Dann ist ein Besuch auf dem Hof Holz in Gelsenkirchen-Beckhausen an der Braukämperstraße 80 genau das Richtige! Der früher aktive Bauernhof bietet ein charmantes Ambiente mit Speiseräumen im einstigen Hofstall und im neuen integrierten Anbau. Von hier aus ist ein beruhigender Blick in die Ferne und auf den ehemaligen Bauernhof gesichert. Hof Holz ist vielen von uns als fantastisches Frühstücksrestaurant und Café mit Mittagstisch und Kaffee & Kuchen nach einem Spaziergang bekannt. Jetzt beweist die Küche des Hofes, dass sie noch viel mehr kann, denn seit kurzer Zeit hat das Restaurant auch am Abend geöffnet. Angeboten wird eine kleine aber feine Speisekarte mit Gerichten aus der deftigen westfälischen Bauernküche. Serviert werden kleine Vor- und Nachspeisen und gutbürgerliche Hauptgerichte. Als Highlight bietet die neue Speisekarte noch eine monatliche Empfehlung aus der Küche. Das Motto für alle Gerichte lautet: authentische Küche! Für das Team zählt Qualität statt Masse. Der Chefkoch Nils Rieger möchte auf diesem Wege die authentische Art der Küche weiter am Leben erhalten und nach der Devise „Futtern wie bei Muttern” Heimatgefühle aufleben lassen. Von Dienstag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr sowie freitags, samstags und sonntags zwischen 9.00 und 22.00 Uhr können sich die Gäste davon
überzeugen, wie köstlich die Küche vom Lande schmeckt. So werden sie dank freundlicher Bedienung, heimischer Küche und Wohlfühlatmosphäre in einen Kurzurlaub entführt. Weitere Informationen zum Hof Holz sowie die Speisekarte gibt es als kleinen Vorgeschmack unter www.hof-holz.com.
Anzeige
Neue Öffnungszeiten Ab sofort haben wir Di bis Do 9.00 — 18.00 Uhr Fr, Sa und So 9.00 — 22.00 Uhr für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Sie! Holz Betriebsgesellschaft gGmbH, Braukämperstraße 80, 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209/408 583 00 Fax: 0209/408 583 029 E-Mail: info@hof-holz.com 104
Die Leute von heute
Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de
Neujahrsempfang im BMW Autohaus AHAG
Imposante Kulisse • Die AHAG Group beim Biathlon auf Schalke
105
AUS DER REGION
Vorverkauf für Biathlon auf Schalke 2019 gestartet JOKA Biathlon World Team Challenge am 28. Dezember zum 18. Mal in der VELTINS-Arena
Der Biathlon auf Schalke geht in die nächste Runde: der Vorverkauf für die 18. Auflage des weltgrößten Biathlonspektakels in der VELTINS-Arena läuft seit dem 18. Januar 2019. Nach dem ausverkauften Biathlon auf Schalke 2018 mit 46.412 Zuschauern ist die Nachfrage nach den begehrten Tickets schon jetzt groß. Das Interesse am Biathlonsport steigt ebenso an, das belegen die Zuschauerzahlen der Weltcup-Veranstaltungen sowie die Einschaltquoten im Fernsehen. Traditionell startet der Vorverkauf mit dem Weltcup in Ruhpolding – alle Wintersportfans können sich ab sofort die besten Tickets sichern, um die Biathlon-Elite am 28. Dezember 2019 in der VELTINS-Arena anzufeuern. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans wieder auf zahlreiche spektakuläre und emotionale Momente beim Biathlon auf Schalke freuen. Mehr als 46.000 begeisterte Zuschauer erlebten 2018 in der ausverkauften VELTINS-Arena erstklassige und hochspannende Rennen und den bewegenden Abschied der Biathlon-Ikonen Ole Einar Björndalen und seiner Frau, Darja Domratschewa, die sich den dritten Platz sicherten. Am Ende gewann erstmalig das italienische Duo mit Dorothea Wierer und Lukas Hofer. Die deutschen Paarungen mit Simon Schempp und Franziska Preuß sowie Benedikt Doll und Denise Herrmann belegten den zweiten und vierten Platz. Doll ließ Björndalen in einer dramatischen wie emotionsgeladenen Schlussphase kurz vor dem Überqueren der Ziellinie den Vortritt. Genau diese Gänsehaut-Momente machen das Wintersport-Highlight in der VELTINS-Arena so besonders. Auch die Schießeinlagen sind auf Schalke eine spezielle Herausforderung, denn bei keinem anderen Wettbewerb müssen die Biathleten das Gewehr so häufig auf die Zielscheiben richten. Das begeisterte Publikum sorgt dabei in der VELTINS-Arena für eine grandiose Stimmung und auch an der Außenstrecke fiebern die zahlreichen Fans mit den
106
Teams mit. Das Rahmen- und Entertainmentprogramm mit einem Musik-Act, dem beliebten Winterdorf auf dem Außengelände und einem gigantischen Indoor-Feuerwerk in der VELTINS-Arena bieten weitere Höhepunkte und runden das Wintersport-Event ab. „Wie auch in den vergangenen Jahren, starten wir bewusst so früh mit dem Vorverkauf für den Biathlon auf Schalke, um der großen Nachfrage der Wintersport-Fans gerecht zu werden. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die diesjährige Veranstaltung und werden unser Bestes geben, den tausenden Fans in der VELTINS-Arena unvergessliche und erlebnisreiche Momente zu bescheren“, so Thorsten Kramer, Leiter Veranstaltungen FC Schalke 04. Tickets für die JOKA Biathlon World Team Challenge 2019 in der VELTINS-Arena sind ab 19,00 € online auf store.schalke04.de, über die Hotline 01806 / 221904 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/ Anruf), im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 sowie in den Fanshops in der Gelsenkirchener Innenstadt, Limbecker Platz Essen, CentrO Oberhausen und im Palais Vest in Recklinghausen erhältlich. Weitere Informationen unter: www.biathlon-aufschalke.de
AUS DER REGION
Kings of Floyd • 4. Mai in der Stadthalle Gladbeck Die ultimative Pink-Floyd-Tribute-Band zu Gast im Ruhrgebiet Für viele war die Musik von Pink Floyd der Soundtrack ihrer Jugend und steht auch heute noch für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Die Klassiker „Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“ und „The Wall“ sind zweifelsohne zeitlose Meisterwerke, denen man immer noch – mehr als 40 Jahre später – begeistert zuhört.
Mit ihrer großartigen musikalischen Performance bringt die mit den hervorragenden Musikern Mark Gillespie, Lucy Wende, Jürgen Magdziak, Berni Bovens, Bernd Winterschladen, Hans Maahn und Maurus Fischer besetzte Band den unverwechselbaren Pink Floyd Sound perfekt auf die Bühne. Die siebenköpfige Formation „Kings of Floyd“ um den englischen Sänger und Gitarristen Mark Gillespie garantiert musikalische Extraklasse und bietet dem Publikum eine Zeitreise durch die neun erfolgreichsten Jahre von Pink Floyd, angefangen von „Meddle“ (1971) über „Dark Side Of The Moon“ (1973) bis zu „The Wall“ (1979). Musikalische Perfektion und eine atmosphärische Video- und Lichtinstallation sorgen für eine herausragende Show, welche die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd Konzertes hervorruft. Davon können sich alle Fans auch am 4. Mai in der Mathias Jakobs Stadthalle in Gladbeck überzeugen. Karten für das Event sind sowohl vor Ort bei der Stadthalle Gladbeck, als auch bei www.eventim.de und www.westticket.de ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
So beurteilen Konzertbesucher auf Eventim.de ihre Kings of Floyd-Erfahrung: Die Band spielte nicht nach, sie interpretierte äußerst nah am Original große Musik. Der Gitarrist meisterte spielerisch schwierigste Passagen. Der Klangteppich durch die Keyboards und das Fundament durch Bass und Schlagzeug waren souverän. Die modulationsfähige Stimme des Sängers unterstützt von einer ausdrucksstarken Backgroundsängerin und das quirlige Saxofon rundeten einen hervorragenden Eindruck ab. MP (Siegen, Siegerlandhalle) Auch für mich als nicht Pink Floyd Fan war es ein super geiler Abend. Die Band hat die Bühne gerockt und der Boden hat gebebt. Sehr empfehlenswert. Andrea D. (Wetzlar, Stadthalle) Die Jungs haben eine super Show abgeliefert und Alt und Jung begeistert! Tolle Songs, super Akustik und Lightshow. Kann ich einfach nur weiterempfehlen. Christian (Wetzlar, Stadthalle) Ich war mit Freunden auf dem Konzert in Solingen. Wir sind uns alle einig, das war ein super Konzert. Die Band hat perfekt gespielt, Pink Floyd selber hätte es nicht besser spielen können. Ich glaub sogar die Band war besser als das Original. Auch die Licht- und Lasershow konnte sich sehen lassen. Die Show war jeden Cent wert. Martin S. (Solingen, Cobra)
100% BUER verlost 1 x 2 Karten für Kings of Floyd Wenn Sie die Tickets für das Konzert am 4.5.2019 gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 28. Februar 2019 eine Postkarte mit dem Stichwort „Kings of Floyd“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte vergessen Sie nicht die Angabe Ihrer Telefonnummer, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können!
108
4. MAI 2019 GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE SAMSTAG – 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.KINGSOFFLOYD.COM
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
AUS DER REGION
Rock Orchester Ruhrgebeat • 16. März 2019 Ein Stück Ruhrgebiet kommt nach Oberhausen • Special Gast: Guildo Horn Die Kult-Hits der Rock- und Popgeschichte intoniert von einem 32 Musiker starkem Orchester, das das Publikum am 16.03.2019 in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen ins Staunen versetzt.
D
as Rock Orchester Ruhrgebeat, steht seit über 20 Jahren für Musik jenseits von Synthesizer und Musikkonserven. Mit dem erlebbaren Gefühl Musik nicht nur gehört zu haben, sondern vielmehr gespürt zu haben verlassen viele Gäste ein Konzert. Zu der ursprünglichen Besetzung sind in der Zeit Bläser, Streicher und die Kesselpauke hinzugekommen und runden nun den Musikgenuss ab. Bis zu zehn Sängerinnen und Sänger bringen die Bombast-Titel aus 50 Jahre Rock- und Popgeschichte beseelt über die Bühnenkante. Es ist hierbei nicht nur der Sound eines Orchesters, der die Leute begeistert, sondern vielmehr auch die Körpersprache aller Akteure auf der Bühne. Hier wird Musik erlebbar. Genau diese Zusammensetzung begeistert seit 1998 die Fans der Rockund Popmusik und findet hier im Ruhrgebiet einer immer stetig wachsenden Fangemeinde. Denn eben diese unglaubliche Spielfreude und Brillanz zwischen den unterschiedlichen musikalischen Mischungen hebt sie von anderen Konzerten ab. Es herrscht bei unseren Konzerten vom ersten Ton an Partystimmung, da alle Besuchen die gespielten Rock- und Popsongs kennen und auch mitsingen können. Hier werden die Songs nicht einfach nur gecovert, sondern neu arrangiert. Dieses Orchester schafft den musikalischen Spagat zwischen verschiedenen Stilen und Epochen der Rock- und Popmusik. Das komplette Repertoire umfasst mittlerweile über 200 Songs, unter anderem aus den Musikrichtungen: Rock, Pop, Blues, Rock’n’Roll, Schlager, Swing und Beat. Musikalisch wird das Orchester von Wolfgang Wilger geleitet, der auch die Arrangements weit über die Originalversion erweitert, sodass der Sound viel breiter erklingt. Dabei nutzt er die ganze Bandbreite und Vielfältigkeit des Orchesters aus.
Die 32–35 Musiker starke Band ist mittlerweile eine feste Größe im musikalischen vielfältigen Ruhrgebiet geworden. „In den vergangenen Jahren wurde hierbei die Latte immer höher gelegt, wir wollen unserem Publikum, das zu einem großen Prozentsatz aus Wiederholungstätern besteht, jedes Jahr etwas Neues bieten“ so Hans von der Forst. Gemeinsam mit Guildo Horn bringen wir am 16.03.2019 die König-Pilsener-Arena in Oberhausen zum Beben. Dass wir hierbei gemeinsam mit Guildo Horn auftreten ist kein Zufall, uns verbindet die Liebe und Leidenschaft zur Musik und der unbeirrte Wille, mitzureißen und auf hohem musikalischem Niveau das Publikum zu unterhalten. Auch verbindet beide das gemeinsame soziale Engagement zur Hilfe benachteiligter Menschen. So gründete Hans von der Forst, der Vater des Rock Orchester Ruhrgebeat, selbst 40 Jahre Lehrer für Hörgeschädigte Kinder, den Verein Ohrwerk e. V. Der Verein unterhält eine Bildungs- und Begegnungsstätte für Hörgeschädigte in Gelsenkirchen. Auch Guildo Horn setzt sich bei seinen musikalischen Lesungen gerne für benachteiligte Menschen ein, dieses soziale Arrangement verbindet. Wir wären nicht das Rock Orchester Ruhrgebeat, wenn wir nicht auch ein wenig Lokalpatriotismus zeigen würden. Hierzu haben wir zusätzlich noch einen musikalischen Überraschungsgast, hier mitten aus dem Ruhrgebiet eingeladen, mit uns zu musizieren. Die Karten sind an den Vorverkaufsstellen für den unbestuhltem Innenraum und im Unterrang ab 35,00 € erhältlich, im Oberrang kosten die Karten ab 25,00 €. Das Rock Orchester Ruhrgebeat ist unbeschreiblich – das muss man einfach live sehen, hören und auch spüren.
Rock Orchester Ruhrgebeat • Special Guest: Guildo Horn Oberhausen • König-Pilsener-Arena • 16.03.2019 Karten unbestuhlter Innenraum & Unterrang: 35 bis 37 € • Oberrang: 25 bis 27 € Inklusive Gebühren, plus Versand
110 110
Vorverkauf: www.ticketmaster.de • funke-tickets-nrw.wlec.ag
AUS DER REGION
Von Helden für Helden Die „Ruhrpotthelden“ feierten Anfang Februar ein Fest der besonderen Art: Zum fünfjährigen Bestehen lud Gründer Ingo Anderbrügge, Ex-BVB- und Schalke-04-Spieler, zum ersten „Heldenfest“ in den Revuepalast in Herten ein. Für die Beteiligten war es ein ganz besonderer Abend. Rund 150 Ruhrpotthelden, darunter Sportler wie Klaus Fischer und Ralf Fährmann, Unternehmer und Unterstützer wie die Bürgermeister Christoph Tesche (Recklinghausen) und Fred Toplak (Herten) sowie André Tegeler aka MOGUAI feierten die Gründung der Benefizmannschaft vor fünf Jahren. Als Höhepunkt des Abends wurden vier Preisträger für ihr soziales Engagement mit dem Helden-Award ausgezeichnet. So erhielt Schauspieler Martin Brambach die Ehrung für sein Engagement im örtlichen Kinderhospiz und der Comedian Matze Knop für seinen Einsatz im Verein Kinderlachen. Schauspielerin Jutta Speidel wurde für ihr Engagement in der von ihr gegründeten Organisation Horizont, die obdachlosen Kindern und deren Müttern
Martin Brambach
Jutta Speidel
hilft, mit dem „Nationalen Helden-Award“ geehrt. Preisträgerin Dunja Hayali, die den „Respekt-Award“ für ihren Einsatz gegen Fremdenfeindlichkeit entgegennehmen durfte, hielt auf der Bühne eine bemerkenswerte Rede über Rassismus mit Bezug zum Ruhrgebiet. „Ich wünsche mir mehr Zivilcourage – dass mehr auf die anderen geschaut wird“, forderte Hayali. „Unter Tage waren alle gleich, waren alle schwarz, waren alle Menschen“, so die in Datteln aufgewachsene Moderatorin. Durch den Abend führten der u. a. aus dem Sat1 Frühstücksfernsehen bekannte Moderator Matthias Killing und Dirk große Schlarmann von Sky Sport News HD. Eigentlich schon unnötig zu erwähnen, dass natürlich auch an diesem Abend wieder alle Erlöse für den guten Zweck zur Verfügung gestellt wurden.
Matze Knop
Dunja Hayali
Die Ruhrpotthelden sind eine Gemeinschaft aus (teils ehemaligen) Profisportlern, Unternehmern aus der Region und Prominenten aus dem Ruhrgebiet, die sich für den guten Zweck einsetzen. Sie helfen durch Spenden und die Einnahmen ihrer Fußballspiele Kindern, sozialen Einrichtungen und gemeinnützigen Projekten, die dringend Unterstützung benötigen. Weitere Informationen unter www.ruhrpotthelden.com
112
AUS DER REGION
113
AUS DER REGION Eagles
Manfred Mann’s Earth Band
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA]
© Frank Wesp
In der immer dünner werdenden Rocklandschaft haben sich die Eagles ihre Anziehungskraft bewahrt. Generationen und Genres überwindend hat sich die Band als beständige Musikikone bewiesen. Als meistverkaufte Band der 70er Jahre und einer der Topseller aller Zeiten (mit Hits wie „Hotel California“) haben die Eagles weltweit mehr als 150 Millionen Tonträger verkauft. 1998 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und 2016 vom Kennedy Center geehrt. 2019 gastieren die Eagles zum einzigen Konzert in NRW in der Kölner LANXESS arena.
Vor über 40 Jahren hat Manfred Mann seine legendäre Earthband gegründet, mit der er in den 70ern und Anfang der 80er-Jahre regelmäßig in den Charts war und europaweit in ausverkauften Hallen spielte. Ihre Hits wie „Blinded By The Light“, „Davy’s On The Road Again“, „Father of Day, Father of Night“, „Mighty Quinn“, „I came for you“ besitzen Klassiker-Status. Berühmt wurde die Earthband damals schon durch ihre sensationellen Livekonzerte. Von ihrer Qualität können sich Fans und Musikbegeisterte wieder in Kürze überzeugen, denn im März spielt Manfred Mann’s Earth Band in Bochum.
LANXESS arena • Köln 28.05.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 149,90 Euro im VVK
Zeche Bochum 17.03.2019 • 19:00 Uhr Tickets für 40,75 Euro im VVK
Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [SI] Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR], Katharina Bary [KB] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Chantal Klaassen [CK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler, Karsten Andreas Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2019
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang März 2019 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
114
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH
www.mohag.de
45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Telefon 02361 58040 MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Telefon 0209 36190 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH Marler Straße 135 · 46282 Dorsten · Telefon 02362 97790
Der Tiguan Allspace. Souverän, stark und immer stilecht.
z. B. Tiguan Allspace Comfortline 2.0 TDI SCR 110 kW (150 PS)* Ausstattung: 17" Leichtmetallräder, Klimaanlage, Radio „Composition Colour“, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Einparkhilfe u. v. m., Lackierung: z. B. Uranograu Gewerbekunden-Leasingangebot1: Sonderzahlung: Laufzeit: Jährliche Fahrleistung:
990,00 € 24 Monate 10.000 km
139,00 €1
24 mtl. Raten à
zzgl. MwSt.
*
Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 5,8; außerorts 4,7; kombiniert 4,9. CO₂-Emission kombiniert: 129 g/km. Effizienzklasse: A.
Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Angebot zzgl. MwSt., Überführung und Zulassung. ¹ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt.
Tiemeyer Gelsenkirchen-Buer GmbH & Co. KG, Lindenstr. 107, 45894 Gelsenkirchen-Buer, Tel. (0209) 36090-0 www.tiemeyer.de