100% BUER (01/2020)

Page 1

City • Szene • Lifestyle Februar / März 2020 Nr. 118 • kostenlos 1. Ausgabe 2020

Menue

facebook.com/100proBUER

Karussell 1. Februar bis 31. März 2020

Exklusive

Berger

Vier-Gänge Menüs

Gastlichkeit

sseit eit 11887 887

Menue Karussell 2020 WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

Wohlfühlmesse GE • 1. März

SA 2.5.2020

Depeche Reload • Herten

Queen Tribute • Recklinghausen

Neues Modegeschäft am Dom

HERTEN

Gastro

SCHWARZKAUE

Kultur

Fashion & Style

EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR

TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE

Events

Service


DR. SCHLOTMANN kommt nach BUER! Große Neueröffnung des Dr. Schlotmann Kids Clubs mit Dental Spa in Buer Seit nunmehr 30 Jahren besteht das Familienunternehmen Dr. Schlotmann in Dorsten und bietet dort mit einer Zahnmedizinischen Tagesklinik, dem Dr. Schlotmann Dental Spa, einem Meisterlabor und dem Dr. Schlotmann Kids Club alle zahnmedizinischen Disziplinen unter einem Dach – und das für die ganze Familie. Im März 2020 kommt das Erfolgskonzept auch nach Gelsenkirchen-Buer: An der De-LaChevallerie-Straße entsteht ein weiterer Dr. Schlotmann Kids Club für die Kleinen zusammen mit einem Dr. Schlotmann Dental Spa für die Großen. Wenn wir heute an unsere Zahnarztbesuche in der Kindheit denken, kommen kaum Glücksgefühle auf. Da sollen es die Kinder von heute doch besser haben! Der Dr. Schlotmann Kids Club ist eine ganz spezielle Kinderzahnarzt-Praxis, die vollkommen auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten abgestimmt ist. Viele Erwachsene sind heute Angstpatienten, weil sie in ihrer Kindheit traumatische Erlebnisse beim Zahnarztbesuch hatten. Denn Kinder werden nicht mit Zahnarzt-Angst geboren. Zahnarzt-Angst ist oft eine durch traumatische Erfahrungen in der Kindheit erlernte Angst oder auch eine von den Eltern übertragene Angst. Vom Zahnarzt wurden Versprechungen gemacht, die oftmals nicht gehalten wurden. Der Klassiker dabei ist: „Es tut gar nicht weh …“ Der Dr. Schlotmann Kids Club hat einen anderen Ansatz: Der Besuch bei Maskottchen Tommy dem Bären und seinem Team soll Spaß machen und ein positives Erlebnis sein, wie eine Stunde im Streichelzoo. Tommy ist der Star im Dr. Schlotmann Kids Club und hat schon viele kleine Fans in Dorsten und Umgebung. Bei den kleinen Patienten soll erst gar keine Angst vor dem Zahnarzt aufkommen und sie sollen für das speziell auf Kinder ausgerichtete Praxiskonzept begeistert werden. Das besonders ausgebildete und erfahrene Personal geht intensiv auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder

2

ein. Mit kindgerechten und einfachen Erklärungen werden Neugier geweckt und die natürliche Kooperationsbereitschaft der kleinen Patienten erhalten und gefördert. Somit werden die Kids dazu angeregt, die alltägliche Zahnpflege als genauso selbstverständlich zu betrachten wie die regelmäßigen Besuche im Dr. Schlotmann Kids Club. Das Team von Dr. ­Schlotmann freut sich zu zeigen, dass ein Besuch beim Zahnarzt wirklich Spaß machen kann. Prävention und Prophylaxe wird im Kids Club großgeschrieben. Auch das Gesamtkonzept von Dr. Schlotmann basiert seit 30 Jahren auf der Prävention. So entsteht im Kids Club Buer auch ein Dental Spa mit zwei Zimmern, in denen Zahnreinigungen und Bleachings für Erwachsene angeboten werden. Außerdem gibt es eine Beratungslounge, in der man sich unverbindlich über das perfekte Lächeln informieren lassen kann. Während die Kinder im Kids Club behandelt werden, können Eltern und Großeltern so auch die Zeit für ihre eigene Zahngesundheit nutzen. Am 28. März wird die große Neueröffnung in Buer gefeiert. Von 12 bis 18 Uhr wird dort der Bär los sein – von Kinderschminken, über Hüpfburg und ZahngesundheitsEis wird für Kinder alles dabei sein. Auch die Eltern werden mit leckeren Häppchen, Drinks, Kaffee und Kuchen auf ihre Kosten kommen. Als Ehrengast wird Tommys Freund Schalker ERWIN zusammen mit Tommy die Kids begeistern.


TOMMY‘S REISE GEHT WEITER!

NEUERÖFFNUNG

DR. SCHLOTMANN KIDS CLUB BUER 28. MÄRZ 2020 | 12-18 UHR Schon ganz bald lege ich mit meinem Schiff in Buer an. Seid gespannt auf meine große Eröffnungsfeier mit Hüpfburg, Zahngesundheits-Eis, Kinderschminken und vieles mehr. Mein neuer Freund Schalker ERWIN ist auch zu Gast. Da wird der Bär los sein! Ich freue mich auf euch. Euer Tommy. Pfefferackerstraße 2a

(Eingang De-La-Chevallerie-Straße)

| 45894 GE-Buer

TAG DER OFFENEN TÜR IN DORSTEN AM 29. MÄRZ 2020 Erleben Sie auch die Dr. Schlotmann-Welt in Dorsten & informieren Sie sich zu folgenden Themen: 14 Uhr Gesunde Ernährung & richtige Zahnpflege für Kids 16 Uhr Angstfrei zum Zahnarzt - Vertrauen & Entspannung

| |

15 Uhr Feste Zähne - Neue Lebensqualität an einem Tag 17 Uhr CMD - Schmerzfrei durch den richtigen Biss

DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE


SUMMER IS COMING - DAS MINI ONE BLACKYARD CABRIO Das MINI Cabrio steckt voller Energie und lässt Deiner Begeisterung freien Raum. Aktiviere alle Sinne und genieße das pure Freiluft-Feeling. Und wenn man sich um Wartung und Reparaturen keine Gedanken machen muss, steht einem entspannten Sommer nichts mehr im Weg. Unser Leasingbeispiel*: MINI One Blackyard Cabrio Laufzeit: 36 Monate Fahrleistung pro Jahr: 10.000 km Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR Sollzins p.a.**: 4,25 % Effektiver Jahreszins: 4,33 % Inklusive Wartung und Reparatur monatlich nur:

249,00 EUR

* Ein Angebot der BMW Bank GmbH, BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Stand 01/2020. Abbildung zeigt ggf. Sonderausstattung. Abbildung ähnlich. Alle Preise inkl. MwSt.

DER MINI ONE. AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209-36000-0 info@ahag-bmw.de

Das hört sich gut an? Finden wir auch! Scanne den QR-Code für mehr Informationen.


TITEL

VORWORT

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Februar / März 2020 Nr. 118 • kostenlos 1. Ausgabe 2020

Menue

facebook.com/100proBUER

Karussell 1. Februar bis 31. März 2020

Exklusive

Berger

Vier-Gänge Menüs

Gastlichkeit

sseit eit 1887 1887

Menue Karussell 2020 WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

Wohlfühlmesse GE • 1. März

SA 2.5.2020

Depeche Reload • Herten

Queen Tribute • Recklinghausen

Neues Modegeschäft am Dom

HERTEN

Gastro

SCHWARZKAUE

Kultur

Fashion & Style

EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR

TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE

Events

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

Tel.: (0172) 27 666 54

das neue Jahr hat noch gar nicht richtig Fahrt aufgenommen, da ist der Terminkalender im Büro schon wieder prallvoll mit zahlreichen Events in unserer Stadt. Manchmal denke ich, dass sich die Taktzahl der Veranstaltungen in 2020 schon wieder erhöht hat, wenn ich unsere aktuelle Ausgabe von 100% BUER durchblättere. Sie werden mir vermutlich beim Lesen Recht geben, denn schon jetzt finden Sie bei uns im Magazin die ersten Top-Termine für das erste Halbjahr. Stichwort Gastro: Seit Anfang Februar dreht sich das Menue Karussell wieder in der Region, und auch aus Gelsenkirchen-Buer sind zahlreiche Restaurants aus dem gehobenen Segment dabei. Speziell für Gourmets ist das Menue Karussell das Gastro-Highlight des Jahres. Die teilnehmenden Gastronomen präsentierten sich bei dieser GenussVeranstaltung mit ihren GourmetKreationen von der besten Seite. Bleibt mir noch abschließend, Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen mit der ersten 100% BUER 2020 zu wünschen. Willkommen im neuen Jahr! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER

Noch bis zum 31. März lädt das Menue Karussell Genießer und Gourmets zu kreativen Vier-Gänge-Menüs ein.

Anzeige

BRILLENSTUDIO BUER· ARNDT WOLTER

Öffnungszeiten: Mo – Fr. 9:00 – 18:30 Uhr Sa 10:00 – 14:00 Uhr Persönliche Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten!

Einstärkenbrillengläser

Paar, nur 49,00 Euro *1

Einstärkenbrillengläser

Paar, nur 79,00 Euro *2

Kunststoff, gehärtet und entspiegelt, Fern- oder Lesebrille Kunststoff, gehärtet 1.6 (dünner), Fern- oder Lesebrille

Kunststoff-Gleitsichtgläser gehärtet, entspiegelt

Paar, nur 149,00 Euro *2

*1 bis +/- 4.00 cyl. +2.00 *2 bis +/- 5.00 cyl. +2.00 Add: +3.00

Angebote gültig bis zum 15.03.2020

Brillenstudio Buer Arndt Wolter • Luciagasse 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 36 65 50 47 • Fax (0209) 36 65 35 27 • www.brillenstudio-buer.de

5


100% BUER • INHALT

VERANSTALTUNGSTIPPS

Claudia Tebben

27

Weiberfastnacht 20.02. Party im Festzelt • Königswiese • ab 19 Uhr

See You Soon

31

Bosstime 29.02. Tribute to Bruce Springsteen • KAUE

Neueste Umwelttechnik

32

Frühlingsmarkt 29.02. Automobile Basdorf • bis 01.03.

Preis des Goldes

36

Wohlfühlmesse 01.03. 11. Wissenschaftspark • ab 11 Uhr

The Rusty Diamonds

37

meets Lemmy 07.03. Ozzy Tribute-Konzert • Stadthalle Gladbeck

9. Fiesta de Cuba

40

Amusicals

50

Erster Frühlingsmarkt

62

Glück auf und danke, Karl!

64

BUER AKTUELL

Ausstellung in der Sparkasse Buer All Our Friends Are Dead

Erste AdBlue-Zapfsäule in Buer bei Rohsiepe Ihr Altgold ist mehr wert Rock ’n’ Roll im Schloss

Event 14.03. POSE Club M One • ab 22 Uhr

28. März 2020 bei Automobile Basdorf

Wohlfühlmesse Gelsenkirchen

Gladbeck 14.03. BauBar Messe • Bauen, Wohnen, Modernisieren

165 Aussteller • 80 Vorträge Meditatives Harfenkonzert

’n’ Roll im Schloss 14.03. Rock The Rusty Diamonds • Schloss Horst

Autohaus AHAG

SCHALKE 04

Die nächsten Spiele

Neujahrsempfang

16 18

Automobile Basdorf

Verabschiedung von Prof. Obermeier

Weiberfastnacht

19

Tee, Kaffee, Kuchen

20

M One startet durch

21

Warnsignale erkennen

22

Roberto Casamonti

23

Kreuzfahrten

24

Weihnachtsmarkt am Dom

26

Party im Festzelt auf der Königswiese

Eine Erfolgsgeschichte aus Erle

BUER AKTUELL

100% BUER-Gespräch mit Margarete Werner Neues Clubbing-Konzept

Studienkreis – Halbjahreszeugnis ernst nehmen

FSV Mainz 05 – S04 S04 – RB Leipzig 1. FC Köln – S04 S04 – Hoffenheim BVB – S04

16.02.2020 22.02.2020 29.02.2020 07.03.2020 14.03.2020

Nachruf auf einen charismatischen Gastronomen Entspannt auf großer Erlebnis-Reise Bueraner haben abgestimmt

Anzeige

Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

6

Neueröffnung • Hoch Drei Peacock geht, Modegeschäft Hoch Drei kommt

14


100% BUER • INHALT GASTRO-SZENE

WERBUNG IN

RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 5 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 8

Menue Karussell 2020

Das 100% BUER-Special zur beliebten Genuss-Veranstaltung

103

VERANSTALTUNGEN

Pic Ups

10

Doppelpass

42

Haustier-Special

76

Wellness & Gesundheit

82

Gesunde Zähne

86

Kunst & Kultur

94

Gastro-Guide

98

Hotels in Gelsenkirchen

IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere

MEDIADATEN

101

Veranstaltungstipps / Impressum 130

AUS DER REGION

herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

www.crc-media.de Circus-Theater Roncalli

TIERFREI

PL ASTIKFREI

HOLOGRAFIE

V E G E TA R I S C H

VEGAN

AIRCONDITIONED

Tournee startet am 12. März neues RecklinghausenKomplett Programm. in Recklinghausen 12 KONRAD-ADENAUER-PLATZ K

MÄRZ

K

K e i n e

K

V e r l ä n g e r u n g

K

K

K

A R T- G E R ECH T

116 5

m ö g l i c h !

APRIL

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:

Depeche Reload

Hochkarätige Tribute-Band am 2. Mai • Schwarzkaue, Herten

118

0172 / 27 666 54

Tickets im RZ Ticket-Center Recklinghausen (Breitestr. 4) und in allen Geschäftsstellen des Medienhauses Bauer, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet und unter der RONCALLI-HOTLINE 02361 / 993 990 0.

Anzeige

W W W. R O N C A L L I . D E

GROßE LEIDENSCHAFT FÜR BESTES HANDWERK

GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de

Ein Stück Tradition in jedem Messer Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren

7


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Unsere Buchhalterin sucht eine Wohnung in Buer-City

Mädchenflohmarkt Am 29. Februar findet im Gemeindesaal St. Ludgerus (Ludgeristr. 1a, 45897 GE-Buer) der „Mädchenflohmarkt“ statt. Von 11 bis 16 Uhr werden hier Bekleidung, Accessoires, Taschen und Schuhe für Frauen und Mädchen angeboten. Weitere Infos sowie Anmeldung für Stände unter: www.kjg-buer.de/maedchenflohmarkt

• 50 bis 55 m² • 2,5 bis 3 Zimmer • mit Balkon

Mobilitätsshow in Horst

• bis 2. Etage auch DG-Wohnung • kein Erdgeschoss • ruhige und gepflegte Lage • Buer-City, zentral • ab 1.4.2020 / Frühjahr

Wer morgen noch im Fachhandel einkaufen möchte, sollte heute schon damit anfangen!

Anzeige

Wohnangebote bitte per E-Mail an: m.gabski@crc-media.de

Am Sonntag, den 29. März, ist es wieder soweit. Dann startet im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags die 11. Gelsenkirchener Mobilitäts-Show in Horst. Auch in diesem Jahr präsentiert die größte Gelsenkirchener Mobilitäts-Show die aktuellen Neuheiten der Autoindustrie 2020. Das Motto der Show in diesem Jahr lautet „Mobilität der Zukunft“. Die Besucher können sich schon jetzt auf interessante Autos und ein tolles Rahmenprogramm freuen.

Neue Geschäftsführung St. Georg

Einen sehr erfahrenen Mitstreiter hat sich der Vorstand des Sozialwerks St. Georg für die Geschäftsführung des Unternehmensbereiches Ruhrgebiet jetzt ins Boot geholt: Seit 18 Jahren ist Holger Gierth (Foto, re.) für das soziale Dienstleistungsunternehmen im Einsatz, bisher im Unternehmensbereich Westfalen-Süd. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Gierth jemanden für die Geschäftsführung im Ruhrgebiet gewinnen konnten, der unser Unternehmen aus so vielen verschiedenen Blickwinkeln kennt und damit unsere Werte aus tiefster Überzeugung in seine tägliche Arbeit mit einbringt“, erklärt Vorständin Gitta Bernshausen (Foto, li.).

Verkaufsoffene Sonntage 2020 Unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch den Rat der Stadt, gibt die City Initiative GE schon mal folgende Termine bekannt: 5. April: Blumen- und Gartenmarkt 7. Juni: GEspana-Festival 4. Oktober: Bauernmarkt 8. November: 1.000 Lichter in der City

Anzeige

SONNIGE AUSSICHTEN FÜR 2020 Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,

wir kümmern uns.

DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

8


BUER AKTUELL

Neues Büro für Citymanagerin Buer • Bürgersprechstunde Ab sofort ist die neue Citymanagerin Buer, Aylin Gimmerthal, in ihrem neuen Büro am Springemarkt zu erreichen. Der Raum befindet sich in der 2. Etage des Springehauses von „Haus Tiemann“. Die Familie Tiemann, Eigentümer der Immobilie, bot der Buer Management GmbH das Büro möbliert und proaktiv zu einem fairen Preis an. Die äußere Beschilderung ist nun ebenfalls angebracht. Das Büro ist über den Haupteingang (Springemarkt 1) zu erreichen. Über das Treppenhaus oder den Fahrstuhl gelangt man in das zweite Obergeschoss, wo das Citymanagement Buer zu finden ist. Seit dem 4. Februar 2020 können Bürgerinnen und Bürger jeden Dienstag zwischen 9:00 und 11:00 Uhr ohne Voranmeldung zu den öffentlichen Bürgersprechstunden kommen, um ihre Anliegen, Wünsche oder Beschwerden zu äußern. Darüber hinaus kann man auch außerhalb dieser Sprechzeiten telefonisch Termine mit der Citymanagerin vereinbaren. Aylin Gimmerthal freut sich über jeden Besuch der Bürgerinnen und Bürger und verspricht außerdem, immer genug Kaffee und Kekse im Büro zu haben. In der ersten Woche wurde die Sprechstunde ausschließlich telefonisch genutzt. „Ich finde einen persönlichen Kontakt immer etwas vertrauter und möchte ihn auch jedem Interessierten anbieten, freue mich aber natürlich auch über Anregungen am Telefon.“ Anzeige

Aktuell arbeitet die Citymanagerin unter anderem an der Planung für den Weihnachtsmarkt 2020. Hierzu wurde eine Arbeitsgruppe zwischen Werbegemeinschaft, BMG, ISG und Citymanagerin gegründet. Alle Beteiligten sind sich einig, dass der zukünftige Weihnachtsmarkt anders aussehen soll als im Vorjahr. Wie genau könne man zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen. Auch in Planung sei „Buer Live“, das dieses Jahr ausschließlich auf der Domplatte stattfindet. Vom 12. bis 14. Juni können sich hier die kleinen und großen Besucher von unterschiedlichsten Attraktionen bespaßen lassen. Falls Tanzgruppen, Bands oder andere Künstler/-innen Interesse daran haben, an dem Wochenende für Unterhaltung zu sorgen, können sie sich gerne beim Citymanagement melden. Die neuen Kontaktdaten des Citymanagements: Citymanagement Buer • Springemarkt 1 45894 Gelsenkirchen • Telefon: (0209) 70 26 37 35 E-Mail: citymanagement-buer@outlook.de 532_Studienkreis_W83

24.01.2013

15:36 Uhr

Seite 1

26 Jahre

Besser ein gutes Zeugnis: Unsicher in der Schule? Nichts riskieren – gleich zu den Schon 2.750 Schülern in Buer haben wir Nachhilfe-Profis! geholfen: professionell und individuell.

SÜDFRÜCHTE BEDNARZ Frisches Obst aus aller Welt

Clever in diesem Schuljahr: Jetzt anmelden und mit unserer „Zeugnisaktion“ 50 EU RO SPA REN!* en kombinierbar. *Nicht mit anderen tAktion ztt anmelden und

Besuchen Sie unseren Stand auf der Hochstraße 8!

Jet J Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

39ar99 ! en31 € sp 50Tel.

Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

Tel. 2 69 96 9


PIC UPs

Depeche Reload • Konzert & Party

DEPECHE MODE Fans aufgepasst! Am 2. Mai spielt die grandiose Tribute-Band DEPECHE RELOAD live in Herten. Und zwar wirklich live! Die seit 2007 bestehende ForAD.DE WWW.DEPECHE-RELO mation besticht durch eine dem Original täuschend echte Performance und Bühnenshow. Die Musiker liefern einen Querschnitt aus nun schon 40 Jahren Depeche Mode-Hits, Fan-Favoriten und Überraschungen – mit Live-Schlagzeug und ihren Vorbildern sehr nahem Gesang. Dennoch mit ihren eigenen Ecken und Kanten. Depeche Mode selbst live zu sehen, ist seit langer Zeit schon schwierig bis unbezahlbar. Nicht E SCHWARZKAU zu vergessen der Fakt, dass man 0 UHR 20:0 INN BEG – UHR EINLASS 19:00 in den üblichen Riesenhallen – sofern man eine Karte ergattert – wohl kaum in den Genuss eines fast intimen Konzerts kommt. Das ist bei Tribute-Bands naturgemäß nicht so. Depeche Reload versprechen ein Top-Event mit perfektem Depeche Mode-Feeling! Nach dem Konzert geht die Party gegen 23 Uhr weiter. Und es darf zu Pop-, Indie- & Wave-Hits, natürlich passend zum Depeche Mode-Kontext, getanzt werden. Die überregional bekannten Szene DJs Klaus Märkert & Michael Zöller (beide u. a. ZWISCHENFALL) laden mit „Zwischenfall“-Kult-DJ Michael Zöller. ihren über 30 Jahren Club-Erfahrung zum Abzappeln ein.

Glück auf und danke, Karl!

SA 2.5.2020 HERTEN

RVERKAUF.DE TICKET.DE • WWW.IMVO TIM.DE • WWW.WEST TICKETS: WWW.EVEN

Ok, die Taschentücher blieben stecken, aber es war eine sehr emotionale Veranstaltung in der Westfälischen Hochschule. Professor Karl Martin Obermeier, einer der GründungsVäter des Instituts für Journalismus und Public Relations, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 64.

Anzeige

URSICHTIG HA UND

SICHER

FEN VERKAU

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! 0176 704 323 94 // www.matysimmo.de 10

Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de


Die AHAG Group beim Biathlon auf Schalke

Auch 2019 war das weltgrößte Biathlon-Spektakel in der VELTINS-Arena wieder ausverkauft und wie auch schon im Vorjahr war die AHAG Group mit Sitz in Gelsenkirchen-Buer als Top-Sponsor mit zahlreichen BMW-X-Modellen auf dem

PIC UPs

Gelände der VELTINS-Arena vertreten. Unser Fotograf Wolfgang Helm hat für Sie die interessantesten Eindrücke von diesem Top-Event in Bildern festgehalten. Mehr dazu auf Seite 80.

Anzeige

11


Ozzy Osbourne in Gladbeck?

Biathlon • Vorverkauf 2020 gestartet Foto © Paul A. Royd

PIC UPs

Nach dem Biathlon ist vor dem Biathlon: Gerade erst sorgte im Dezember der Abschied von Biathlon-Königin Laura Dahlmeier (Foto) auf Schalke für große Emotionen, da läuft auch schon der Vorverkauf für den kommenden „Biathlon auf Schalke 2020“. Mehr dazu in dieser Ausgabe auf Seite 81.

Der echte und der falsche Ozzy? Der „Blizzard of Ozz“-Sänger Mojo Solmen (links) steht dem Original (rechts) in nichts nach.

Wie schon aus den einschlägigen Medien bekannt, mussten die Termine der geplanten Ozzy-Osbourne-Tournee aufgrund seiner ParkinsonErkrankung für das Jahr 2020 verschoben werden. Die gute Nachricht für alle Hard ’n’ Heavy-Fans im Ruhrgebiet: Unter dem Motto „Ozzy meets Lemmy“ gastiert am 7. März 2020 ein hochkarätiges Heavy-Metal-DoppelPackage in der Stadthalle Gladbeck. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 122. Anzeige

roro – the original since 1998

www.einrichtungshaus-mette.de

Design Roland Meyer-Brühl

Product Design Award

Schalker Straße 80-84 | 45881 Gelsenkirchen | Fon (02 09) 4 18 11

comfort and craftsmanship Als Anbieter von Wohnkonzepten bietet das Einrichtungshaus mette seinen anspruchsvollen Kunden zeitgemäße, kreative Wohnlösungen von brühl. Dank ihrer variantenreichen Vielfalt und zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten geben sie Antworten auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse. brühl-Möbel sind langlebige und vielseitige Begleiter. Mit innovativer Gestaltung, handwerklicher Präzision und luxuriösem Komfort schaffen sie tagtäglich Wohlgefühl. brühl steht für Design und Qualität auf höchstem Niveau. Made in Germany.

Das Eckensemble in Hellgrau, mit schwarz pulverbeschichtetem Untergestell, wird gebildet aus einem Anstellsofa roro-small mit Drehsitz links sowie einem Longchair mit einer Liegebreite von 105 cm. Alle Rückenlehnen sind zum Entspannen eingestellt. Oben rechts zeigt sich das Ensemble in Grundposition mit heruntergefalteten Rückenlehnen.

Einrichten kann so einfach sein!

multifunktionales Sofa roro-medium B / T / H 184–234 / 90–200 / 78–109 cm Liegefläche 133 x 200 cm

me e einrichtungshaus

ökologisch · nachhaltig · klimaneutral 263

KLIMANEUTRALER

MM

Möbelhersteller*

162

Climate-neutral Furniture Manufacturer Hersteller-Nr. / manufacturer-no. NM20170001 Prüfnummer / control number 16-209

1

roro2_LC-breit_small gekontert

2

3

* durch / by CO2 -Zertifikate / certificates

Nach den Richtlinien für den Klimaschutz der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel • According to the Guidelines for Climate Protection of the DGM • www.klimaneutral-dgm.de

12

www.einrichtungshaus-mette.de


Genussveranstaltung für Gourmets • Menue Karussell 2020 gestartet

PIC UPs

Die Feinschmecker aus der Region haben diesen Termin schon seit langem in ihrem Kalender markiert. Seit dem 1. Februar dreht sich auch in der Region Emscher-Lippe wieder das Menue Karussell und lockt Gourmets aus dem gesamten Ruhrgebiet und dem angrenzenden Münsterland in die teilnehmenden Restaurants. Lesen Sie dazu unser großes Menue-Karussell Special ab Seite 103.

Neujahrsempfang bei AHAG Der Monat Januar ist traditionsgemäß immer die Zeit der Neujahrsempfänge in zahlreichen Buerschen Autohäusern, so wie hier auf dem Foto bei BMW AHAG. Als Special-Guest hatte die Geschäftsführung Sternekoch Björn Freitag (Bildmitte) eingeladen. Mehr dazu in unserer Foto-Story auf Seite 18.

Neues Clubbing-Konzept im „M One“

Vor einem Jahr eröffnet, startet der Club „M One“ im neuen Jahr durch. Erfahren Sie mehr dazu auf Seite 21.

Meet the Edisons Anzeige

Smartes Licht für smarte Köpfe:

Die Kultleuchten von Fatboy lassen sich jetzt auch via Fatboy Light Control App schalten und dimmen!*

LANUNG P T H IC L E IONELL P RO F E S S EUCHTEN L R E N IG S E DE STILVOLL O RT UNG VOR T A R E B T LICH

Edison family (© fatboy)

*App verfügbar für die Modelle Edison the Medium, the Grand und the Giant mit Bluetooth-Modul. Kompatibel mit Android und iOS bis 13.1.

GELSENKIRCHEN Horster Straße 31–33 45897 Gelsenkirchen Telefon : 0209 32474

www.leuchtenland.com

13


BUER AKTUELL

Peacock geht, HOCH DREI kommt

Die Buersche Innenstadt darf sich auf eine alte Bekannte, aber gleichzeitig auch auf eine neue Bereicherung freuen. Sigrun Müller (Bildmitte), die Inhaberin des neuen Geschäfts „HOCH DREI“ hat eine mutige Entscheidung getroffen: Nach der Insolvenz des Modeunternehmens Peacock führen sie und ihr Team nun das Geschäft unter eigenem Namen selbstständig weiter. Nach dem großen und sehr erfolgreichen „HOCH DREI Opening Weekend“ kann es jetzt so richtig für das neue Modegeschäft losgehen. Die Kunden erwartet in den mit viel Liebe für den Neuanfang renovierten und umgestalteten Räumlichkeiten ein vielfältiges Angebot an Damen- und Herrenmode, sowie stil14

volles Interieur. Diese drei Eckpfeiler ließen den außergewöhnlichen neuen Namen „HOCH DREI“ für die große Boutique am Dom entstehen. Die Kunden können sich auf neue Marken wie 10DAYS, Summum, Samsøe & Samsøe und Penn & Ink N.Y. freuen, denn diese sind nirgendwo sonst in der Buerschen Innenstadt erhältlich. Eine weitere Neuheit ist, dass „HOCH DREI“ einige Marken wie Alberto Hosen, Imperial Hosen und Excess von „Herrenmoden Werner“ übernehmen wird. Die Filiale „Peacock“ in Bottrop, die Sigrun Müller ebenfalls betreibt, wird Ende Februar schließen. Bis zum 22. Februar 2020 können Interessierte noch auf Schnäppchenjagd gehen. [CS]


BUER AKTUELL

Anzeige

NEUERÖFFNUNG AN DER DOMPLATTE Man • Woman • Interior

HOCH DREI Man

Woman

Interior

HOCH DREI

Hochstraße 39 • 45894 Gelsenkirchen • 02 09 / 40 85 89 90 15


BUER AKTUELL

11. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen März 2020 von 11 bis 19 Uhr und Meditatives Harfenkonzert (mit Meike Rath) von 19 bis 20 Uhr Am Sonntag, 1. März 2020 geht die „Wohlfühlmesse Gelsenkirchen“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidtstraße 14, 45886 Gelsenkirchen) in die elfte Runde. Erneut haben die Veranstalter Tina & Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung (www.buchhandlung-isensee.de) in Gelsenkirchen-Buer über 150 Aussteller gewinnen können, die einen ganzen Tag rund ums Thema „Wohlfühlen“ gestalten und hoffen – wie in der Vergangenheit – auf die rege Teilnahme von über 2.500 Besuchern. Besonders freuen sich die Veranstalter über die Teilnahme bekannter Künstler und Autoren wie z. B. Renate Baumeister, Antara Reimann, Katja Driemel, Marion Leuschner, Sylvia Wander, Beate Pracht, Miriam Scholl, Marc Iwaszkiewicz (Traumkraft), Meike Rath sowie ONITANI (Bettina & Tino Mosca-Schütz) aus der Schweiz. An über 40 Ständen erwarten die Besucher kostenlose Aktionen: Kartenlegen, Engelarbeit, Transformationstherapie, Quantenheilung, Energetische Kurzbehandlung, Herzensbotschaften, Blockadenlösung, AuraSoma-Beratung, Phonophorese, Trinkwasseraustestungen, Klangtherapie, Reiki, Lebensberatung, Energiefeldberatung, WingWaveKurzbehandlungen, Familienaufstellungen, Seelenkontakte, Produktverkostungen, Mediale Kurzbotschaften, Coaching, Numerologie, Energieübertragung, Heilsteinanalyse, AromaReset-Technique, Körperscan, Kinesiologischer Muskeltest, Feng Shui-Kurzberatung, Klangschalenschnuppermassage, Pendelsitzungen, Runenorakelsitzung, Produktverlosungen, Kristallkissenberatung, Hellfühlige Beratung, Chakrenausgleich und vieles mehr. Schnuppern Sie kostenlos und unverbindlich in Alles hinein. Ein umfangreiches Vortragsprogramm mit 80 Vorträgen sorgt dafür, dass der Tag für alle Besucher wie im Flug vergehen wird, und für das leibliche Wohl sorgt während der gesamten Veranstaltung wieder das Team des „Arkaden-Bistros“. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch alle Vortragsräume sind natürlich barrierefrei erreichbar. Die Wohlfühlmesse Gelsenkirchen ist am 1. März 2020 (Sonntag) von 11.00 bis 19.00 Uhr für alle Besucher geöffnet. Im Eintrittspreis von fünf Euro enthalten ist auch der Besuch des anschließenden „Meditativen Harfenkonzerts“ mit Meike Rath von 19.00 bis ca. 20.00 Uhr (www.meikerath.de). Musikerin mit Leib und Seele: Meike Rath

Über die Künstlerin: Meike Rath (Foto unten) begann ihre musikalische Laufbahn im zarten Alter von fünf Jahren, als sie ihren ersten Klavierunterricht erhielt. Dem ging voraus, dass sie bereits vorher das Klavier in einem abgelegenen Raum ihres Elternhauses entdeckte, es auskundschaftete und ihm spielerisch die ersten Melodien und Harmonien entlockte. Es zog Meike trotz traditionell klassischer Ausbildung stets in Gebiete und Bereiche, die fernab der vorgebahnten Wege klassischer Musik lagen. So spielte sie mit ihrer Band Digital Alchemy auf GoaFestivals, konzertierte mit namhaften Größen aus der Rock- und Popszene, ist bis heute musikalisch tief verbunden mit den Bereichen House und Deep House, in denen sie regelmäßig auftritt, und platzierte ihre Harfe auf dem Anstoßpunkt des größten deutschen Fußballstadions, im „Globe of Speed“ des Circus Flic Flac, auf der Hauptbühne großer deutscher Musikfestivals sowie auf eigens dafür gebauten schwimmenden Bühnen in internationalen Gewässern. Sie spielte vor deutschen Bundespräsidenten, wurde für Repräsentationsveranstaltungen zahlloser Großkonzerne engagiert, pflegt aber auch mit Hingabe ihr musikalisches Spiel in sehr intimen Settings, wie z. B. auf der Intensivstation für Komapatienten oder zur Trauerfeier und Trauerbegleitung. „Wo und in welchem Rahmen und vor wie vielen Menschen ich spiele, ist zunächst einmal egal. Ich tue immer dasselbe: Ich spiele Harfe. Wichtig ist für mich dabei immer, eine Verbindung zum Publikum bzw. zum Hörenden aufzubauen und eine gemeinsame Energie entstehen zu lassen. Nur dann wird mein Spiel wirklich ‚vollständig‘ und ‚lebendig‘.“ Zitat Meike Rath Ein gedrucktes Programmheft mit allen wichtigen Informationen liegt kostenlos in der Buchhandlung Isensee an der Rottmannsiepe bereit. Dort können die Besucher auch schon im Vorverkauf Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von 4 Euro bekommen. Auf der Internetseite der Wohlfühlmesse (www. wohlfuehlmesse-gelsenkirchen.de) finden Sie zusätzliche Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen & Workshops (inkl. ausführlicher Beschreibungen) und können sich so Ihren individuellen Messetag bereits im Vorfeld zusammenstellen.

11. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen auf einen Blick • So, 1. März 2020, 11 bis 19 Uhr, Munscheidtstr. 14, 45886 GE • Über 150 Aussteller, über 40 Stände und 80 Vorträge • Eintritt: 5 Euro (inkl. Besuch des „Meditativen Harfenkonzerts“ mit Meike Rath von 19 bis ca. 20 Uhr, www.meikerath.de) • Weitere Infos unter: www.wohlfuehlmesse-gelsenkirchen.de

100% BUER verlost 5 mal 2 Eintrittskarten für die Wohlfülmesse Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie bitte eine Postkarte bis zum 21. Februar mit dem Stichwort „Wohlfühlmesse 2020“ und Ihren Kontaktdaten an:

16 16

CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer


Die Buchhandlung Isensee präsentiert die

11. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen Die Messe für den ganzen Menschen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14)

165 Aussteller · 80 Vorträge 1 Meditatives Harfenkonzert mit Meike Rath

Sonntag, 1. März 2020 Messe & Vortragsprogramm: 11.00 bis 19.00 Uhr Abschlusskonzert: 19.00 bis 20.00 Uhr Tageskarte (für Messe, Vorträge & Konzert) 5 Euro Ausstellungsfläche und Vortragsräume sind barrierefrei erreichbar

www.wohlfühlmesse-gelsenkirchen.de Buchhandlung Isensee · Tina & Stefan Isensee · Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 · info@buchhandlung-isensee.de · www.buchhandlung-isensee.de


BUER AKTUELL

Neujahrsempfang im Buerschen BMW-Autohaus AHAG

Die Veranstaltung gehört schon zur guten Tradition im Januar; der Neujahrsempfang im Autohaus AHAG an der Kurt-Schumacher-Straße. So konnten die zahlreichen Besucher in lockerer Atmosphäre Angebote und automobile Neuheiten der BMW Group für sich entdecken, und mit einem Glas Sekt sowie der leckeren Currywurst von Sternekoch Björn Freitag genussvoll ins neue Jahr starten.

18 18


BUER AKTUELL

Weiberfastnacht auf der Königswiese • 20. Februar • 19 Uhr „Wolle ma’ se reinlasse?“ Aber unbedingt! Denn am 20. Februar steigt im Festzelt an der Königswiese wieder die große Weiberfastnachtsparty des „Festkomitees Gelsenkirchener Karneval“. Moderiert von HansGeorg Schweinsberg ist mit Tim Toupet, Jürgen Milski, Bernd Stelter und vielen weiteren abwechslungsreichen Show-Acts beste Unterhaltung garantiert. Für die musikalische Begleitung des Abends wird das „Trio Showtime Company“ sorgen. Einlass ist ab 18 Uhr, das Programm beginnt um 19 Uhr mit dem Einmarsch der Prinzenpaare und den anschließenden Grußworten von Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski. Karten sind zum Preis von 18 Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Stadt- und Touristinfo im Hans Sachs Haus G Fahrschule Klaus Momberger Cranger Straße 252 Bürgerbüro Heike Gebhard Goldbergstraße 64 Lotto-Tabak-Reisen Schwenzfeier Horster Straße 330 klein aber fein Kolpingstraße 30 (Marl) www.imvorverkauf.de

Neues Buch • Der Papst im Parkstadion 100% BUER verlost drei Exemplare Am 2. Mai 1987 feierte der später heiliggesprochene Papst Johannes Paul II. im Parkstadion Gelsenkirchen vor und mit rund 90.000 Menschen eine Messe. Sie war Teil des zweiten seiner insgesamt drei Deutschlandbesuche. Für das in erster Linie als Heimspielstätte des FC Schalke 04 konzipierte Parkstadion war die Papstmesse nicht die letzte Zweckentfremdung: Im Jahr darauf fiel der Startschuss für den Stadionrock im Berger Feld. Aber weder Michael Jackson noch die Rolling Stones oder irgendein anderer der vielen Protagonisten dieser Ära konnte dem Ereignis des Papstbesuchs, zumindest was Größe und Beachtung angeht, seinen Rang ablaufen. Der Papstbesuch im Parkstadion war in gewisser Weise ein „Jahrhundertereignis für Gelsenkirchen“. Autor Christopher Schmitt zeichnet in seinem Buch die Anbahnung, Vorbereitung und den Besuchsverlauf des Kirchenoberhaupts informativ nach. Daneben beleuchtet er auch interessante Randaspekte, wie etwa die Ehrenmitgliedschaft des Papstes beim FC Schalke 04. Umfangreiches, teilweise bislang unveröffentlichtes Bildmaterial sowie Statements von Zeitzeugen machen das Geschehen für den Leser besonders lebendig.

Christopher Schmitt ist seit 2013 Mitglied des Verwaltungsvorstandes der Stadt Gelsenkirchen. Das Aufgabengebiet des promovierten Juristen umfasst neben der Wirtschaftsförderung auch die Felder Recht, Sicherheit und Ordnung, Bürgerservice und GELSENDIENSTE. Bereits in seiner früheren ehrenamtlichen Tätigkeit als Gründungsvorsitzender der Wirtschaftsinitiative Gelsenkirchen hat er sich auch stadthistorischen Themen gewidmet.

Verlosung 3 x 1 Buch Wenn Sie 1 von 3 Exemplaren gewinnen möchten, Postkarte mit Stichwort „Papst“ bis spätestens 10.03.2020 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer

19


BUER AKTUELL

Tee, Kaffee, Kuchen – Margarete Werner Eine weitere Ausgabe von „Tee, Kaffee, Kuchen – Wir kommen Sie besuchen“ startet im neuen Jahr mit Margarete Werner. Ich durfte Frau Werner in ihrem Laden „Herrenmoden Werner“ auf der buerschen Hochstraße besuchen. Sie ist 66 Jahre alt und ist seit 1972 in der Modebranche tätig. Dabei hat sie nie den Standort gewechselt. Seit 15 Jahren betreibt sie ihren eigenen Laden. Mode war und ist einfach ihre Leidenschaft. Ihr ist es sehr wichtig, die Kunden zu motivieren etwas anderes auszuprobieren. Außerdem besucht Frau Werner regelmäßig Modemessen und Fashionevents, um sich inspirieren zu lassen und so ihren Kunden immer etwas Neues zu bieten. Ich habe richtig gemerkt, wie sehr Frau Werner in ihrer Arbeit aufgeht. Leider setzt sich Frau Werner in diesem Jahr zur Ruhe und wird den Laden „Herrenmoden Werner“ aufgeben.

Margarete Werner (li.) mit ihrer Mitarbeiterin Christiane Dolfen.

Was bedeutet für Sie Heimatgefühl? Da ich Mode so sehr liebe, ist Heimat für mich die Stadt, in der ich einkaufen gehe. Außerdem fühle ich mich dort wohl, wo ich mich mit Menschen unterhalten kann. Mein Ruhepol ist mein Zuhause. Das können Familie und Freunde sein, aber auch Unternehmungen und Orte.

Es sind kaum noch eigentümergeführte Läden in Buer zu finden. Die Ketten dominieren, was vor vielen Jahren überhaupt nicht so war. Die Eigentümer haben die buersche Geschäftswelt geprägt. Außerdem nehmen die Rabattschlachten wie Cyber Monday oder Black Friday überhand. Dazu kommen noch die ganzen Internetgeschichten, welche die Kunden vertreiben.

Würden Sie sagen, dass diese genannten Aspekte auf Buer zutreffen? In gewisser Weise schon, ja. Auch wenn sich sehr viel verändert hat.

Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie? Buer hat eine großartige Jugend. Man müsste diese mehr anwerben und zum Zug kommen lassen. Durch die Jugend könnte Buer wieder mehr belebt werden. Doch dafür müssen Angebote geschaffen werden.

Was gefällt Ihnen an Buer? Was ich immer toll an Buer fand ist, dass die Geschäfte einander geholfen und untereinander ihre Kunden vermittelt haben. Außerdem wurden signifikante Standorte in Buer neu gemacht, welche zu Gesprächen und zum Zusammenkommen einladen. Buer hat ein schönes Umfeld, in dem man spazieren gehen kann und in das man gerne Leute einlädt. Welche Kritik haben Sie? Ich äußere Kritik an der buerschen Einkaufsstraße. Wer von auswärts kommt, stellt sich an den Anfang der Straße und sagt: „Nein Danke, Buer brauche ich nicht“. Das Angebot fehlt einfach. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Erscheinungsbild der Einkaufsstraße. Die Substanz, der Bodenbelag und viele Häuser sehen einfach ungepflegt aus. Denken Sie, dass die neue Citymanagerin etwas erreichen kann? Ich will es schwer hoffen. Jeder hat eine Chance verdient. Ich finde es sehr positiv, dass wir eine so junge Frau als unsere Citymanagerin in Buer begrüßen dürfen. Sie wird hoffentlich etwas bewegen können.

Wie würde Ihr Wunsch-Buer aussehen? Ein besseres Erscheinungsbild und Straßenbelag. Viele kleine Geschäfte und Cafés versuchen, ihr Umfeld zu begrünen. Da sollte auch die Stadt mitziehen und die Initiative ergreifen. Wie ich zu Beginn schon gesagt habe, Heimat ist für mich mein Ruhepol. Um dies zu erreichen, müsste viel mehr Sorgfalt in Buer herrschen. Warum geben Sie ihren Laden auf? Ich habe mein Alter erreicht und möchte jetzt in Rente gehen. Ich bin schon ein bisschen wehmütig. Jedoch ist mir die Entscheidung leichter gefallen, da sich das Kaufverhalten der Mode schon sehr verändert hat. Ich möchte Mode verkaufen und Leute begeistern. Wir machen uns sehr viele Gedanken und ebenso viel Arbeit. Manche Kunden kommen und lassen sich im Einzelhandel beraten und kaufen das Produkt billiger im Internet. Dies finde ich gegenüber den Eigentümern sehr unfair. Ich hatte viele schöne Jahre hier in Buer, doch jetzt ist diese Zeit für mich zu Ende. Beschreiben Sie Buer bitte in drei Worten. War mal attraktiver!

Was hat sich in den letzten Jahren in Buer am meisten verändert?

20

Margarete Werner (li.) mit 100% BUERRedakteurin Charlotte Suttmeyer.


BUER AKTUELL

„M One“ startet 2020 mit neuem Cocktailbar- und Clubbing-Konzept durch Einzigartig, inspirierend und verrückt – nach diesem Motto eröffnete das „M One“ Anfang vergangenen Jahres am Stölting Harbor in Gelsenkirchen. Seitdem hat die Location als Mix aus Bar und Club in der Gastroszene neue Maßstäbe gesetzt und ist für Nachtschwärmer in der Region zu einem festen Anlaufpunkt geworden. Pünktlich zum „New Years Opening“ stellte Geschäftsführer Dominik Mosbacher im Januar das neue Programm für 2020 vor. „Mit einem neuen Cocktailbar- und Clubbing-Konzept feiern wir ein krasses Opening“, verspricht Mosbacher. Los geht es mit dem Homebase Clubbing „U Remind Me“, dem AfterworkEvent im gemütlichen „M One“ Wohnzimmer. Jeden ersten Mittwoch im Monat von 21 bis 3 Uhr wartet dann „DJ Oki“ mit Oldschool-R’n’B, Hip-Hop, Specials aus den 1990ern und

2000ern und Easy House Classics auf sein tanzbegeistertes Publikum. Der Eintritt ist frei. Ab sofort öffnet der Club außerdem jeden Samstag von 22 bis 5 Uhr seine Pforten. Dann werden verschiedene Partyreihen mit besonderen Schwerpunkten wie „Coco“ und „Pose“ den Besuchern einheizen. Auf dem musikalischen Programmplan stehen unter anderem Charts, House und Reggae. Der Freitag im „M One“ steht ganz im Zeichen privater Feiern, denn an diesem Tag kann der Club ausschließlich angemietet werden und bleibt ansonsten geschlossen. Weitere spektakuläre Veranstaltungen wie die Übertragung der Fußball-EM-Spiele oder Open-AirKino werden in diesem Jahr am Hafenstrand auf über 1000 Quadratmetern Sandfläche stattfinden – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

M One Club • Johannes-Rau-Allee 13 • 45889 Gelsenkirchen • www.m-one.club

21


BUER AKTUELL

Warnsignale erkennen – Halbjahreszeugnis ernst nehmen Der Studienkreis Buer hilft durch gezieltes Lernen bei der Versetzung Eine Fünf kommt nicht über Nacht – spätestens, wenn jetzt die Halbjahreszeugnisse über den aktuellen Leistungsstand informiert haben, beginnt oft das große Zittern. Angst, Überforderung und Demotivation machen sich breit. Anstatt jetzt in Panik zu verfallen, sollte umgehend mit gezielter Förderung begonnen werden. „Mit unserer individuellen Nachhilfe erarbeiten wir gemeinsam mit den Schülern die richtige Lernstrategie gegen schlechte Noten“, so Maria Gockel, Leiterin des buerschen Studienkreises. Sie ist sich sicher: „Bis zum Ende des Schuljahres können wir sehr viel erreichen!“ Bestehen Schwierigkeiten in einem oder mehreren Fächern, baut sich ein Problemberg auf, der immer höher wird und den ein Schüler nicht mehr alleine abarbeiten kann. „Wenn man von Grund auf etwas nicht verstanden hat oder schon seit längerer Zeit in einem Fach ‚Fünf‘ steht, wird sich ohne professionelle Unterstützung auch nichts verbessern“, weiß Maria Gockel. Oft sind die Defizite so groß geworden, dass die Schüler im Schulunterricht den neuen Stoff nicht mehr aufnehmen können. Die Wissenslücken werden immer gravierender. „Viele Schüler fühlen sich hilflos, weil auf ihnen ein enorm großer Druck lastet. Dieser Teufelskreis des Misserfolgs muss möglichst schnell durchbrochen werden“, empfiehlt die ehemalige Gymnasiallehrerin für Latein und Erdkunde. Dabei setzt der Studienkreis auf gezieltes und systematisches Lernen. „Ist die Versetzung akut gefährdet, darf man mit dem Aufarbeiten nicht mehr warten“, sagt Gockel, die den Studienkreis an der Hochstraße vor mehr als Anzeige

25 Jahren eröffnete und erklärt: „Wir leisten nicht nur Feuerwehrhilfe vor Klassenarbeiten oder der Versetzung. Unsere wichtigste Aufgabe als Nachhilfelehrer ist es, durch die VerDamit Lernen wieder Spaß macht: Maria Gockel und ihr Team mittlung effizienter helfen, falls die Versetzung auf der Kippe steht. Lernstrategien die Basis für einen nachhaltigen Erfolg Lernkonzeptes belegen aber nicht nur zu schaffen. Bei uns lernen die Schü- die zahlreichen Schüler und deren ler ‚selbstständiges Lernen‘.“ Das ge- Erfolge, sondern auch viele Auslingt vor allem durch individuellen zeichnungen: So wurde der StudienKleinstgruppenunterricht mit drei bis kreis in Deutschlands größtem Servier Schülern oder durch Einzelunter- vice-Ranking bereits zum siebten Mal richt. Zudem sei es durch bestimmte in Folge Sieger unter allen getesteten Arbeitsweisen möglich, Prüfungsangst Nachhilfeanbietern. abzubauen und für ein sicheres Gefühl Studienkreisleiterin Maria Gockel ist in der Schule zu sorgen. „Das stärkt zuversichtlich: „Gemeinsam können nicht nur das Selbstvertrauen der Kids, wir den Teufelskreis stoppen und eine sondern bringt sogar Freude an den Negativspirale in einen Aufwärtstrend Problemfächern“, so die erfahrene Pä- verwandeln!“ dagogin. Studienkreis Buer Bereits tausenden Schülern konnHochstraße 18 • 45894 GE-Buer te der Studienkreis Buer zu besseren Tel.: (0209) 39 99 31 Noten verhelfen. Die Effektivität des

Senioren- und Pflegeheim

Senioren-und Pflegeheim Johanniter-Stift Gelsenkirchen Johanniter-Stift Gelsenkirchen Senioren-und Pflegeheim

Eine hohe Lebensqualität istGelsenkirchen uns Johanniter-Stift Eine hohe Lebensqualität istwichtig. uns wichtig. hohe Lebensqualität ist uns wichtig. DaDa heißt es,Eine auch Raum für Vorlieben und Hobbys zu heißt es, auch Raum für Vorlieben und Hobbys zu Da uns heißtkann, es, auch Raum undSchalke Hobbys 04 zu schaffen…bei wenn es für umVorlieben den 1.FC schaffen ... bei uns kann, wenn es um den 1. FC Schalke schaffen…bei uns kann, wenn es um den 1.FC Schalke 04 geht, mitgefiebert, gesungen und vor Begeisterung mitgefiebert, gesungen und vorvor Begeisterung 04 geht, geht, mitgefiebert, gesungen und Begeisterung abgeklatscht werden im `ältesten´ abgeklatscht werden im `ältesten´ abgeklatscht werden im „ältesten“ Fanclub „Wohl-Auf Blau Weiß“ Fanclub „Wohl-Auf Blau Weiß“

Fanclub „Wohl-Auf Blau Weiß“

Johanniter-Stift Gelsenkirchen, Herforder Str.16,45892 Gelsenkirchen FAX:0209/7005106 Johanniter-Stift Herforder Str.16,45892 Gelsenkirchen ,Tel.:0209/7005-0 FAX:0209/7005106 Johanniter-StiftGelsenkirchen, Gelsenkirchen, Herforder Str. 16, 45892 Gelsenkirchen, Tel.:,Tel.:0209/7005-0 0209/7005-0 FAX: 0209/7005106 Info-gelsenkirchen@jose.johanniter.de,www.johanniter.de/senioren/gelsenkirchen Info-gelsenkirchen@jose.johanniter.de,www.johanniter.de/senioren/gelsenkirchen Info-gelsenkirchen@jose.johanniter.de, www.johanniter.de/senioren/gelsenkirchen

22


BUER AKTUELL Roberto Casamonti (1945 – 2020) Buers Liebhaber der feinen italienschen Küche und die Mitglieder der italienischen Gemeinde trauern um ein Urgestein der Gastronomie Fast jeder im Ruhrgebiet kannte ihn: jenen charismatischen Italiener, der in den 60er Jahren seine Heimat Florenz verließ, um in Deutschland sein Glück zu suchen. Nach Stationen auf einem Schiff und als Kellner in verschiedenen Düsseldorfer Szene-Lokalen eröffnete Roberto Casamonti Anfang der 70er

Roberto (re.) mit dem damaligen Schalke-04Präsidenten Hans Joachim Fenne Mitte der 80er-Jahre.

Jahre das Grande Italia in EssenSteele, sein erstes eigenes Restaurant. Gute Beziehungen zum FC Schalke 04 und zu dem damaligen Mannschaftsbetreuer Charly Neumann verschafften ihm einen Kontakt zu den Besitzern des alten Gasthauses Rottmann an der Horster Straße. Roberto baute das altehrwürdige Lokal mit der großen Terrasse unter den Kastanienbäumen zu einer italienischen Lifestyle-Gastronomie mit toskanischem Einschlag um. Die Vecchia Osteria avancierte unter seiner Leitung zu einem Inbegriff für die gehobene, feine italienische Küche und war bei Gourmets im gesamten Ruhrgebiet sehr beliebt. Für viele Bueraner war die Osteria mehr als ein Restaurant – ein zweites Wohnzimmer.

Roberto (re.) mit seinem Sohn Lorenzo. Das Foto entstand während der WM 2014 vor der Osteria.

Manche kamen jeden Tag, denn der liebenswürdige Italiener hatte zu allen Gästen ein herzliches und ganz persönliches Verhältnis. Vor drei Jahren übergab Roberto Casamonti das schmucke Restaurant an das Team der Officina, und es wurde still um den schwer erkrankten Mann. Am 13. Januar ist er im engsten Familienkreis friedlich eingeschlafen. Ciao Roberto! [CR]

Anzeige

GElebte Mobilität …durch die unserer

Individualität

Beratung. Versprochen!

*

*

Hier Hier HUHU /AU. /AU Jeden Dienstag Jeden Dienstag Donnerstag und Donnerstag , und Mittwoch von 12:00 von bis 14:00 12:00 Uhr. bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns Rufen gerne Sie für unseinen gerneTermin für einen an. Termin an.

Kundendienst Basdorf

Einladung Einladung Einladung Einladung zum zum zum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechse 109,jetzt

jetzt

Reifenwechsel Reifenwechsel Reifenwechsel undReifenwechsel Einlagerung und Einlagerung und Einlagerung für und Einlagerung für für für * Hauptuntersuchung * Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, nach durchge§29 fStVZO, durchgeührt durch externe f ührt Prüfingenieure durch extern eine Saison, eine Saison, eine kompletter Saison, eine kompletter Saison, Satz kompletter Satz Reifen. kompletter Reifen. Satz Satz Reifen. Reifen.

35,35,35,35

Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen führt durch führt Prüfingenieure durch externe Prüfingenieure amtlich anerkannten der amtlich Überwachungsorganisationen. anerkannten Überwachungsorganisatio unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holundexterne Bringservice, Inspektion und Wartung, dieder Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung nur nur nur nur und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de . 45881 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Tel. 0209/93 Tel.Montag 0209/93 Tel. 34 0209/93 Tel. 011 34Samstag 0209/93 011 34 011 34 011 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Alfred-Zingler-Straße 3bis13.30 Gelsenkirchen Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Freitag von 18 Uhr,von von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30Freitag bis Uhr 13.30 Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

www.automobile-basdorf.de

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

15.09.2014 17:04:28

15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28

#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./ #$%&'()*'+, 3+--.44.'5., 0,1.'2. #$%&'()*'+, ,)-./ 3+--.44.'5., 0,1.'2. 16.'78)&*'2 ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 3+--.44.'5., 9:; 16.'78)&*'2 2.,.4)*.</ 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

23


BUER AKTUELL

Kreuzfahrten: Entspannt auf großer Erlebnis-Reise Bei der reiseBUERo GmbH an der Ophofstraße 3 in Buer hält zu Anfang des Jahres bereits das Reisefieber Einzug. Das trübe Winterwetter lädt dazu ein, von fernen Zielen und außergewöhnlichen Erlebnissen zu träumen. Das reiseBUERo Team, bestehend aus fünf ausgebildeten Reiseprofis, hat bereits die schönsten Ziele der Welt bereist und weiß, wie aus Wünschen und Vorstellungen unvergessliche Urlaube werden. Ein besonderes Angebot sind zurzeit Kreuzfahrten zu exklusiven Preisen, sowie Kombipakete, bestehend aus Hotelurlaub und Schiffsreise. Von Luxuskreuzfahrten bis hin zu romantischen Flussschifffahrten bietet diese Reiseart im schwimmenden Hotel alles, was das Urlauberherz begehrt. Wer neue Länder, Orte und Regionen kennenlernen möchte, muss dafür nicht gleich um die Welt schippern, denn auch das Mittelmeer hält interessante Destinationen bereit. Das reiseBUERo bietet Fahrten entlang des östlichen und westlichen Mittelmeers zwischen fünf und vierzehn Tagen mit AIDA oder Mein Schiff zu exklusiven Vorteilspreisen an, die noch unter den

24

Preisen einer Direktbuchung beim Veranstalter liegen. Empfehlenswert sind Kombireisen. In diesen Paketen sind Flug, Transfer und ein Hotelaufenthalt vor oder nach der Schiffsreise enthalten. Wer vorher einen Hotelurlaub bucht, kann schon mal entspannen und sicher sein, nicht durch einen verspäteten Flug sein Schiff zu verpassen. „Zwei Preishighlights sind zum Beispiel die Tour ‚Mittelmeer

mit Kanaren‘ mit Mein Schiff 4 in der Balkonkabine inklusive Flug und vier Nächten im Grupotel Playa de Palma oder eine Reise mit der AIDAmira von Mallorca nach Korfu samt Flug“, empfiehlt Nadja Wenglikowski. Neben diesen Angeboten bietet das reiseBUERo auch andere Kreuzfahrten wie beispielsweise von Hapag Lloyd, Cunard oder Hurtigruten an. Bei der Urlaubsplanung warten die erfahrenen Reiseprofis mit Insiderwissen und zahlreichen Tipps über viele Fernreiseziele und Studienreisen auf, denn persönliche Beratung und besonderer Service stehen im reiseBUERo an erster Stelle. Für das Reisejahr 2020 rät Nadja Wenglikowski generell: „Frühbuchen ist das Last-minute von heute.“ Lassen Sie sich individuell beraten und freuen Sie sich auf ein neues Ambiente rund um das reiseBUERo. In den kommenden Wochen wird durch die gemütlichen Büroräume ein frischer Frühlingshauch wehen – alles wird noch einmal heller und schöner gestaltet. Gleichzeitig warten im neuen Jahr tolle Gewinnspiele und Werbeaktionen auf alle Reiselustigen. Und schon jetzt ist sicher: Wofür die Kunden sich auch entscheiden, das Team vom reiseBUERo steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite – nicht nur rund um die Buchung, sondern auch während des Urlaubs. [CMR]


Kombireise Hotel & Schiff

ine Balkonkab

MITTELMEER MIT ANDALUSIEN Mein Schiff 4 4 Nächte Hotel 4* Mallorca 10 Tage Schiffsreise inkl. An-/Abreisepaket Termine: 01.03.20 | 22.03.20

ab

*Flex-Preis, limitiertes Kontingent. Veranstalter: Kozica Reisen GmbH, Meybuschhof 46a, 45327 Essen

Ophofstraße 3 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Beratung und Buchung: Tel. 0209 1203535

9,€ 15r9 son* pro Pe


BUER AKTUELL

Plädoyer für den Weihnachtsmarkt am Dom Viele Bueraner wünschen sich eine heimelige, festliche Umgebung

Es stand in 100% BUER: In unserer Dezember-Ausgabe hatte 100% BUER-Verleger Charly Rinne ein Plädoyer für einen Weihnachtsmarkt am Dom verfasst (siehe oben). Inzwischen fühlen sich nicht nur er sondern viele Bueraner und Bueranerinnen in ihrer Meinung dazu bestätigt. Eine aktuelle, re-

Weihnachten ist da, wo der Dom ist! Das war von Anfang an das Motto des Dom Veranstaltungs e.V., der in der Vergangenheit einen niveauvollen, malerischen Weihnachtsmarkt an der Domplatte ausgerichtet hat. Der Verein ist inzwischen mangels finanzieller Mittel Geschichte. Noch heute werden die Verantwortlichen des Vereins, zu denen auch der Verfasser dieser Zeilen gehört, in der Stadt angesprochen, warum es diese beliebte Veranstaltung mit Schnee, Eisrutsche und Tieren nicht mehr gibt. So auch wieder in diesem Jahr. In einer Zeit, in der Umdenken fast schon zur Tagesordnung gehört, könnte man das doch auch auf den Weihnachtsmarkt in Buer übertragen. Denn wo ließe sich die Vorfreude auf das Fest mit einem Stück heile Welt besser zelebrieren als am Dom? Charly Rinne

präsentative Umfrage des City Managements zeigt, dass die große Mehrheit (63 %) der über 1.000 Befragten für einen Weihnachtmarkt am Dom gestimmt hat. Es bleibt spannend, zu beobachten, was die weitere Entwicklung angeht, und spätestens Mitte November 2020 wissen wir alle mehr …

Wie wünschen Sie sich den zukünftigen Weihnachtsmarkt? Umfrage des Citymanagements • 1.017 Antworten

26


BUER AKTUELL

Ausstellung von Claudia Tebben in der Sparkasse Buer Die Künstlerin Claudia Tebben bezog vor 20 Jahren ihr Atelier in Gelsenkirchen-Bülse. Zu diesem Jubiläums-Anlass gibt es jetzt in der Sparkasse Gelsenkirchen-Buer die Gelegenheit die Ergebnisse einer intensiven kreativen Schaffensperiode zu besichtigen. Neben Arbeiten auf Leinwand und Papier werden in der Ausstellung auch zahlreiche Objekte gezeigt.

Die Arbeiten von Claudia Tebben sind noch bis zum 11. Mai 2020 während der Öffnungszeiten der Sparkassenfiliale Buer (Mo, Di, Mi, Fr 8.45 Uhr bis 16.00 Uhr, Do bis 18.30 Uhr) zu sehen. Kuratiert wird die Ausstellungsreihe „8 Künstler in der Sparkasse Buer“ von Jutta Kabuth. Anzeige

Entrümpelung: Wir räumen, entfernen, demontieren und entsorgen zu fairen Kosten: • Dachböden • Keller oder Kelleräume • Garagen • Hallen • Freigelände • Häuser • Wohnungen • Tapeten • Teppichböden • Dachpanele • Wandfliesen • Bodenfliesen • Nägel und Schrauben • Einbauten

Hidi´s Hidi´s Hidi´s

ins Seniorenheim ins ins Seniorenheim Seniorenheim

Wir bringen Ihre Möbel und Ihren Hausrat von Haus zu Haus!

• Unverbindliche und kostenlose Besichtigungstermine • FESTPREISGARANTIE

Wir kümmern uns zu 100% um Ihren Umzug!

0209 938 97 021 0163 833 22 28

• Tapeten- und DeckenplattenEntfernung inkl. Reinigung

Hidayet Karabürme Werdenerstraße 8 • 45896 Gelsenkirchen

www.haushaltsaufloesung-nrw.com

27


BUER AKTUELL

Mit Schwung ins neue Jahr … startete der GelsenTrabPark am 5. Januar 2020

Der Jahresauftakt auf der Trabrennbahn im Nienhauser Busch war ein voller Erfolg. In elf Rennen gab es spannenden Traber-Sport zu sehen. Amateurfahrer Marco Schindler und Tim Schwarma mit Team hielten nach dem dritten Rennen eine besondere Überraschung bereit: Gemeinsam überreichten sie einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an Anzeige

Die nächsten Termine: 12.02. PMU-Renntag 16.02. Sonntagsrenntag 01.03. Sonntagsrenntag 19.03. PMU-Renntag 05.04. PMU-Sonntagsrenntag 16.04. PMU-Renntag

WETTSTAR Wettcenter Nienhausenstraße 42 45883 Gelsenkirchen www.gelsentrabpark.de Tel. 0209 40 92 0 28

Täglich ab 12 Uhr bis Rennschluss geöffnet!

den Kinderschutzbund Ortsverband Essen. Das Geld kam bei einem Tippspiel von Marco Schindler, der Familie Schwarma und privaten Spendern zusammen. Bei der Übergabe stahl Esel Danny allen die Show. Die anwesenden Kinder und Betreuer des Kinderschutzbundes waren außerdem noch von Rennbahnpräsident Uwe Küster persönlich eingeladen worden und konnten im Abano As Club, nach einer ausführlichen Erkundung der Rennbahn, nach Herzenslust Speisen und Getränke am Buffet genießen. Aufgrund der stattlichen Spendensumme wird auch 2020 das Tippspiel weitergeführt. Wer gerne mittippen oder spenden möchte, kann sich auf der Facebookseite von „Team Schwarma“ informieren. Am zweiten Rennsonntag, dem 19. Januar, sorgte Hannes Bongartz im neunten Rennen, mit seinem Pferd El Amor, für eine riesige Überraschung. Bei einem Einsatz von 10 Euro auf Sieg, konnten Tipper an der Wettkasse 929 Euro abholen. Auch die kommenden Veranstaltungen im GelsenTrabPark versprechen wieder spannenden Trabrennsport. Für das mittlerweile an den Renntagen sehr beliebte „All you can eat“-Buffet für 15,90 Euro sollten Interessierte jedoch rechtzeitig einen Tisch reservieren. Den jeweiligen Rennbeginn, weitere Termine und Informationen gibt es auf der Website: www.gelsentrabpark.de

Tim Schwarma (li). und Marco Schindler


Stressless® Aktionswochen

01.02. – 31.03.2020 500,– EUR sparen mit dem Stressless® Sunrise Sessel

1

Leder zum Stoffpreis bei allen Sofas!

z. B. Stressless® Sunrise (M) mit Signature Untergestell inkl. Hocker in Leder „Batick“ nur 1.795,– EUR* statt 2.295,– EUR**

1

Zeit für Stressless

®

*

Großes Stressless® Studio bei

UVP des Herstellers ** Ehemalige UVP des Herstellers

www.stressless.com

Wohnwelt Feldhege GmbH · Resser Weg 30 · 45699 Herten · www.wohnwelt-feldhege.de


BUER AKTUELL

Westerholter Cirkel ’86 in Tirol Gelsenkirchener Künstlergruppe besuchte Oberndorf bei Kitzbühel

Im letztem Jahr galt es für den „Westerholter Cirkel ’86“, für sein jährliches Hahnenkamm-Rennen bekannt. Entlang ein neues Ziel mit schönen Erkundungsorten zu bereisen. der Straßen des mittelalterlichen Stadtkerns finden sich exDer Vorsitzende Hans Steimel hatte deshalb wieder ein klusive Geschäfte und Cafés. Das Museum Kitzbühel erzählt Programm vom Feinsten ausgearbeitet. Ausgangsort war die Geschichte der Stadt und des Wintersports in der ReOberndorf in Tirol, direkt am Fuße vom Wilden Kaiser in- gion. Auch die Gemälde des einheimischen Künstlers Alfons mitten der Kitzbüheler Alpen. Die herrliche Landschaft Tirols Walde werden hier ausgestellt. Die Dachterrasse des Mupräsentierte sich mit ihren Bergen, Blumen und Seen in ihrer seums bietet einen Panoramablick auf die Stadt. ganzen Vielfalt. Auch Musik und Folklore brachten dazu verVor der Heimreise ging es noch einmal auf zu einer Wandegnügliche und frohe Stimmung. Am Anfang der Reise stand rung in die herrliche Bergwelt zum „Wilden Kaiser“. Mit dem eine Fahrt nach Zell am See südlich von Salzburg. Die dortige Wanderführer starteten wir Richtung Kaiserbachtal und auf der romanische Stadtpfarrkirche St. Hippolyt stammt aus dem Fischbachalm erwartete uns eine zünftige Hüttengaudi. Der 15. Jahrhundert. Im Südwesten ist von der Gipfelwelt des Almschmaus sowie der Genuss der bizarren Bergmassive bei Kitzsteinhorn Gletschers und dem Nationalpark Hohe Tauern herrlichem Sonnenschein ließen allen das nahende Urlaubsaus Österreichs höchster Berg, der Großglockner, zu sehen. ende eher etwas traurig erscheinen. Ein abschließendes Der See, idyllisch und umrahmt von Bergen, war ein guter Highlight der Reise war der Besuch des Passionsspielortes Einstieg für die weiteren Tage. Erl bei Kufstein. Hans Steimel festigte dabei die freundschaftNächstes Ziel: Bei herrlichem Wetter ging es nach St. lichen Kontakte zu den Schauspielern in Erl, die die Rollen Ulrich am Piller See. Von dort aus fuhr die Reisegruppe zu des Heiligen Petrus und Judas spielen. Nach einer vorherigen den Krimmler Wasserfällen, um die unbändige Kraft des Einführung von Steimel waren dann alle in voller Erwartung Elementes Wasser hautnah zu erleben. Tatsächlich boten eine große Darbietung zu sehen. Seit mehr als 400 Jahren Europas größte Wasserfälle mit einer Fallhöhe von 380 Me- werden in Erl die Passionsspiele aufgeführt. Über einhundert tern ein atemberaubendes Naturschauspiel. Den Ursprung Darsteller trugen das Spektakel auf der Bühne vor. Es war der Krimmler Wasserfälle bildet die Krimmler Ache. Sie be- ein gewaltiges und einmaliges Schauspiel, das für alle Beginnt am Ende des Krimmler Achentales und durchfließt sucher wohl ein unvergessenes Ereignis bleiben wird. Statt zuerst sanft etwa 20 km ebene Almböden, um danach als des üblichen Applauses wurde das Lied „Großer Gott wir tosender Gletscherbach den Talausgang zu erreichen und loben Dich“ gesungen und endete wahrlich mit einer Gänsedie gewaltigen Stufen der Krimmler Wasserfälle hinabzu- hautatmosphäre. Passend dazu gab es abends im Hotel ein stürzen. Von oben war ein Blick zum Großglockner oder ins Galadinner, das die festliche Stimmung abrundete. Dann hieß Tal für viele ein einmaliges Erlebnis. Zurück ging es über den es Abschied nehmen von Oberndorf, und mit vielen schönen Gerlospass in das Zillertal nach Oberndorf. Erlebnissen und den Eindrücken einer bezaubernden BergHiernach stand eine Wanderung nach Kitzbühel auf dem landschaft ging eine sehr Programmplan der Reise. Mit dem Wanderführer des Hotels schöne Reise zu Ende, die ging es über den Römerweg vorbei an kleinen Kapellen, allen noch lange in guter typischen unterländischen Bauernhöfen und beim Hinter- Erinnerung bleiben wird. steinerbach in Richtung Kitzbühel. Bereits auf Kitzbüheler Auf dem Weg zu den Krimmler Wasserfällen. Boden trafen wir auf das Bauernhausmuseum Hinteroberau (Bauernhof aus dem Jahr 1559; typisch österreichischer Einhof, eingerichtet wie vor 400 Jahren). In Kitzbühel, einer Kleinstadt östlich von Innsbruck, hatten wir Zeit für einen gemütlichen Aufenthalt. Der elegante Wintersportort ist

30


BUER AKTUELL

All Our Friends Are Dead • See You Soon Band begeisterte Publikum live im Michaelshaus • Neues Album erschienen Kürzlich hatte die Band „All Our Friends Are Dead“ (AOFAD) zum Konzert ins Michaelshaus in Gelsenkirchen-Buer eingeladen. Vor ausverkauftem Haus präsentierten die sieben Musiker ihr abwechslungsreiches Programm, bei dem sie sich akustisch gekonnt bei Rock-, Soul- und Popklassikern bedienen. Das Konzert war ein voller Erfolg und es herrschte eine richtig gute Stimmung. Das Publikum war begeistert und tanzte ausgelassen zu den rhythmischen Klängen. Der Abend war gleichzeitig der Auftakt zu weiteren Live-Konzerten, denn die Band hat beschlossen, noch einmal auf Tour zu gehen. Weitere Termine der „Last Tour“ werden in Kürze bekannt gegeben. Außerdem präsentierten AOFAD Songs von ihrem gerade erschienenen Album „See You Soon“. Getreu dem AOFAD-Motto „Musik aus der Zeit, als man noch Haare trug“ erwartet die Hörerschaft auf dem neuen Album Klassiker wie „How Sweet It Is (To Be Loved By You)“ von Marvin Gaye, „Short People“ von Randy Newman

oder „Brown Eyed Girl“ von Van Morrison. Auch wenn die Lieder auf der weitgehend akustisch arrangierten Platte keine Haare mehr haben, so schaffen es die Musiker, den Songs mit Extra-Politur neuen Glanz zu verschaffen. Eine Besonderheit bei der LP-Version dürften zudem die beigelegten Skizzen sein, auf denen festgehalten wurde, wo die Bandmitglieder bei den Aufnahmen im Studio standen. Audiophile Fans können so überprüfen, ob ihre Soundanlage dazu in der Lage ist, die Aufstellung der Musiker sowohl in ihrer Position, als auch in der Tiefe korrekt wiederzugeben.

VERLOSUNG „SEE YOU SOON“ Album als LP oder CD gewinnen Wenn Sie eins von vier Exemplaren (2 x 1 CD / LP) gewinnen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „See You Soon“ und der Angabe, ob Sie lieber die CD oder LP gewinnen möchten, spätestens bis zum 28. Februar 2020 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer

Anzeige

Michael Krämer Ingenieurbüro • private Bauberatung für Erd-, Kanal-, Straßenbau-, Pflaster- und Entwässerungsarbeiten • Projektmanagement und Bauleitung für Auftraggeber und Auftragnehmer • Anfertigung von Bestandsaufnahmen im Vorfeld einer Baumaßnahme • Erstellung von Gutachten für den Straßen- und Tiefbau als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dortmund

...das öffentliche Generationencafe im Seniorenzentrum St. Hedwig, Ahornstr. 33 Tel: 0209/704501 im Seniorenzentrum St. Hedwig

Ahornstraße Unsere Angebote33, für45892 Sie! Gelsenkirchen-Resse Tel.: 0209 / 70 45 01 Frühstücksvarianten Montags - Freitags Frühstücksbuffet Auswahl an Kuchen und Torten Familienfeiern, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage usw. Veranstaltungen und Tagungen

Unsere Angebote für Sie!

Unsere Torten und Kuchen kommen aus eigener Herstellung!

Frühstücksvarianten

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.00 - 17.00 Uhr Gesellschaften auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten!

Montag bis Freitag Frühstücksbuffet

Köstliche Auswahl an Kuchen und Torten aus eigener Herstellung! Familienfeiern, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage usw. Veranstaltungen und Tagungen

Schürbankstr. 40 • 44805 Bochum

www.mki-bochum.de • e-mail: mk@mki-bochum.de Tel. 0234 98 222 31 • Fax 0234 87 936 257

Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 09.00–12.30 Uhr und 14.30–17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.00–17.00 Uhr Gesellschaften auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten

31


BUER AKTUELL

Rohsiepe mit neuester Umwelttechnik Tankcenter hat die erste AdBlue-Zapfsäule in Buer Um die strengeren Abgasnormen einzuhalten, sind die Autobauer gezwungen, den Stickoxidausstoß ihrer Fahrzeuge zu senken. Der dazu eingesetzte SCR-Kat benötigt den Zusatzstoff AdBlue, der bislang alle paar Tausend Kilometer aus einem Kanister in den Tank gekleckert werden musste. Autofahrer in Buer haben es da bequemer – am Tankcenter Rohsiepe gibt es die erste AdBlue-Zapfstation. Die Euro 6-Norm schreibt einen Grenzwert von maximal 80 Gramm NOx auf 100 Kilometern für Diesel-Pkw vor. Selbst für modernste Selbstzünder ist diese Marke kaum einzuhalten. Technische Abhilfe schafft der sogenannte SCR-Kat, der in der Abgasnachbehandlung den Ausstoß von Stickoxiden um bis zu 90 Prozent reduziert. Eine saubere Sache, könnte man meinen, nur nicht für den Autofahrer: Der muss nach einer bestimmten Strecke AdBlue nachfüllen und hat die Wahl zwischen teurem Nachschub aus dem Zubehörregal oder der preisgünstigeren Variante aus dem Kanister, der im Kofferraum auf seinen Einsatz wartet. Nun ist Präzision gefragt, um den Einfüllstutzen möglichst genau zu treffen und so wenig wie möglich des Zusatzstoffes über die Hände laufen zu lassen. Der besteht nämlich zu einem Drittel aus Harnstoff, der zwar ungiftig ist, aber bei

Kontakt die Haut reizen kann, aber auch den Lack schädigen kann, weshalb dazu geraten wird, übergelaufenes AdBlue direkt mit Wasser abzuwaschen. Nicht dramatisch, aber unnötige Unannehmlichkeiten, denn wie es besser und komfortabler geht, erfährt der Dieselfahrer jetzt bei Rohsiepe an der Buer-Gladbecker-Straße: Als erste Tankstelle in Buer verfügt das Tankcenter über eine AdBlue-Zapfsäule, die ein schnelles Aufnehmen einfach und bequem macht. Statt „AdBlue nachfüllen“ könnte die Bord-Elektronik beim nächsten Tiefstand also auch anzeigen: „Auf zu Rohsiepe!“ Anzeige

K N TA OU Y 32

Buer-Gladbecker-Straße 32 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 – 32 0 47 www.rohsiepebernd@t-online.de


BUER AKTUELL

BUER-Flaschenbanderole Ein neuer Star unter den City-Merchandise-Produkten

Save the Date!

WEIN IM SCHLOSS 22. März 2020

WeinNamhafte internationalree W güter präsentieren ih eine r von 11 - 19:00 Uhr in de

Burg Lüttinghof

Eintritt: 10,00 Euro

IM WASSER LÜTTINGHOF_DIE BURG lsenkirchen 6 Ge Lüttinghofallee 3-5 • 4589

Anzeige

Bei BUER-Liebhabern sind sie längst bekannt und zieren das eigene Zuhause oder werden als originelles Mitbringsel an Verwandte und Freunde verschenkt: Unsere City-Merchandise-Produkte mit einem 100%igen Schuss Lokalkolorit sind immer wieder ein Hingucker oder ein praktischer Helfer im Alltag. Auf jeden Fall aber sind sie eine Liebeserklärung an unsere schöne Stadt Buer. Vom Schlüssel-Anhänger, dem Wappen-Aufkleber bis hin zum Buer-Anstecker schmücken sie Auto und Outfit. Jüngst hat die Kunstmalerin Doro Reichenberger zu dieser Palette Kaffeetassen und Frühstücksbrettchen mit liebevollen Illustrationen von buerschen Wahrzeichen beigesteuert. Jetzt hat sie noch einmal nachgelegt und exklusive Flaschenbanderolen designt. Die neuen selbstklebenden Merchandise-Banderolen passen auf jede Weinflasche und auf jedes vorhandene Etikett. Erhältlich sind sie mit verschiedenen Motiven, die aus klassischen Weinflaschen künstlerische Einzelstücke werden lassen. Ideal als Geschenk oder Beigabe geeignet, sind sie ein klares Statement in Sachen Heimatliebe und ein Hingucker auf dem Esstisch oder im Regal. Erhältlich sind die neuen Banderolen in der Buchhandlung Kottmann und der Mayerschen Buchhandlung zum Preis von je 3,00 Euro.

33


BUER AKTUELL

Rock- und Pop-Quiz • Mit 99 Luftballons auf der Route 66 • Von ABBA bis ZZ Top – Hast Du Ahnung von Rock- und Popmusik? • Teste Dein Wissen am 18. Februar 2020 im Lokal / Bistro Zutz in Gelsenkirchen-Buer • Konzertkarten und Essensgutscheine zu gewinnen

In welchem Jahr starb der Doors-Sänger Jim Morrison?

Welcher Coldplay-Musiker war mit der berühmten Oscarprämierten Schauspielerin Gwyneth Paltrow verheiratet?

Ein Quiz der ganz besonderen Art erwartet die Teilnehmer im neuen Jahr (Dienstag, 18. Februar 2020) im Szene-Lokal Zutz in Gelsenkirchen-Buer. Im Gegensatz zu den gängigen Ratespielen geht es bei dieser Veranstaltung ausschließlich um Fragen aus dem großen Sachgebiet Rock- und Popmusik. Verfügst Du über ein breites Allgemeinwissen aus der Musikszene? Kennst Du Dich in Rockgeschichte aus? Oder bist Du Experte auf einem bestimmten Wissensgebiet, etwa Rockmusik der 70er- und 80er-Jahre? Dann solltest Du als Kandidat bei diesem unterhaltsamen Quiz mitmachen!

Auf welchem Album-Cover ist diese Kellnerin abgebildet?

Die Teilnehmerzahl ist auf 48 begrenzt. Alle machen mit, denn geraten wird in Kleingruppen à vier Personen. Damit jede Gruppe in etwa die gleiche Ausgangs-Situation hat, werden die zwölf Gruppen zu Beginn des QuizAbends ausgelost. In einem bunten Mix aus absoluten Cracks, Wissens-Junkies und normalen Rock-Fans gibt es somit zwölf Rate-Gruppen, die mit gleichen Voraussetzungen an den Start gehen und alle die gleichen Chancen aufs Gewinnen haben. Schließlich soll der Unterhaltungs-Effekt an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Das Startgeld beträgt pro Teilnehmer 12 Euro; zu gewinnen gibt es u. a. Essens-Gutscheine und Konzert-Karten.

Deine Teilnahme am Rock- und Pop-Quiz • E-Mail mit vollständigem Namen und Mobilnummer an: contest@crc-media.de – Du erhältst dann Deine Anmeldebestätigung • Direkte Anmeldung und Zahlung des Startgeldes im Zutz • Rottmannsiepe 1 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

Rock- und Pop-Quiz im Zutz Termin: Dienstag, 18. Februar 2020 • Beginn: 19.00 Uhr Startgeld pro Teilnehmer: 12 Euro (Teilnehmer müssen mind. 18 Jahre sein.) Veranstaltungsort: Zutz • Rottmannsiepe 1 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Veranstalter: CR Event & Entertain UG • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

34


ROCK- UND POP-QUIZ JEDE(R) KANN MITMACHEN!

ISE E R P E TOLL N! E N N I ZU GEW

DI •18.2.2020 ZUTZ (BAR/BISTRO)• GE-BUER ROTTMANNSIEPE 1 • 45894 GELSENKIRCHEN-BUER BEGINN 19:00 UHR • TEILNAHMEGEBÜHR: 12 € Anmeldung unter contest@crc-media.de oder direkt im Zutz Veranstalter: CR-Event & Entertain UG


BUER AKTUELL

Die Sache mit dem Preis des Goldes Ihr Altgold ist mehr wert

Zum Beginn des Jahres 2020 schlägt der Goldkurs an den Weltbörsen Kapriolen. Der Preis für das gelbe Edelmetall ist so hoch, wie noch nie in der Geschichte: Ende Januar kletterte er auf 1438,- Euro für eine Unze Feingold (= 31,1 g). Ein hoher Preis für Gold ist leider stets ein sicheres Indiz für Krisenherde auf der Welt. Unruhen, Nullzins und Wirtschaftsflauten machen Gold zur stabilen Krisenwährung. Nun, im Januar, lassen tatsächlich sogar die Sorgen um einen Krankheitserreger das Edelmetall an den Börsen besonders „glänzen“. Zum Glück hat jede Medaille stets zwei Seiten. Krisen bergen Chancen. Der hohe Goldkurs birgt auch Positives in sich. Wer zu Beginn des Jahres den Vorsatz gefasst hat, im Schmuckkästchen aufzuräumen, der kann jetzt voll durchstarten. Der einzelne Ohrstecker, das zerrissene Kettchen, das Tütchen mit der alten Zahnkrone … Ihr Altgold ist jetzt mehr wert. Lohnt sich eine Umarbeitung von vorhandenem Schmuck? Oder ob sich vielleicht einfach nur die eigenen Finanzen ein bisschen auffrischen lassen? Antworten auf diese Fragen finden Sie bei „Pirsig für Schmuck“. Neben den Anzeige

36

eigenen Schmuckentwürfen arbeitet Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig auch vorhandene Schmuckstücke um. Der Ring der Oma, das zu breite Armband, die Brosche, die man vielleicht lieber als Kettenanhänger tragen würde … Das Upcycling dieser oft mit hohen ideellen Werten behafteten Schmuckstücke liegt Pirsig am Herzen. Die ausgebildete Edelstein-, Diamantgutachterin und Sachverständige für Schmuck gibt kompetente Beratung zu Umarbeitung, enthaltenen Edelsteinen oder einem eventuellen Verkauf von vorhandenen Preziosen. Auf Nachhaltigkeit wird in Pirsigs Goldschmiedeatelier großen Wert gelegt. Ihre kunstfertigen und exklusiven Unikatschmuckstücke arbeitet Pirsig zudem schon seit vielen Jahren ausschließlich aus recycelten Edelmetallen. Wer anstelle einer Umarbeitung lieber ein neues, edles Schmuckunikat haben möchte: Goldschmiedemeisterin Pirsig bietet auch eine Verrechnung von Ihren Altedelmetallen beim Neukauf oder der Anfertigung eines Schmuckstückes an. Das Goldschmiede-Atelier an der Dorstener Straße 20 in Gelsenkirchen-Buer ist ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 0209 / 37 69 77 geöffnet.


BUER AKTUELL

Rock ’n’ Roll im Schloss The Rusty Diamonds live am 14. März

KraavJv ahr

Am 14. März 2020 veranstalten „The Rusty Diamonds“ in Kooperation mit dem Förderverein Schloss Horst ein Jubiläumskonzert zum fünfjährigen Bestehen der Band. Das Konzert steht unter dem Titel: „Rock ’n’ Roll im Schloss – Let’s Twist Again!“ und wird auch themengebend für den Abend sein. Das Konzert soll eine musikalische Zeitreise in die 50er- und 60er-Jahre mit Songs von Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Little Richard, sowie dem King of Rock ’n’ Roll Elvis Presley und anderen Größen dieser Ära werden. Zusätzlich bieten die Rusty Diamonds dem Publikum die beliebtesten Rockabilly-Cover aus ihrem Repertoire. Das Konzert findet in der Glashalle im Schloss Horst statt – stilgerecht mit Flügel und Kontrabass. Der Einlass in den Saal findet um 19 Uhr statt und das Konzert beginnt um 20 Uhr.

im

Bueraner Torwarttalent Josefine hofft auf weitere Länderspieleinsätze

1856 Vi de la Terra

Die 15-jährige Bueranerin Josefine Osigus ist für das U16 UEFA Development Turnier in Portugal nominiert. Josefine Osigus erlernte das Torwartspiel beim SV Erle 08, wo sie vier Jahre ausgebildet wurde.

Manto Negro, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah

75 cl. 12,50 € 16,67 €/1 L

Anzeige

Über den Zwischenstopp beim SV Zweckel, landete die Torfrau bei der SGS EssenSchönebeck. Hier hat sie in dieser Saison bereits 10 Einsätze in der U17 Bundesligamannschaft gesammelt und führt die Tabelle der U17 Bundesliga-West mit drei Punkten Vorsprung vor dem FSV Gütersloh an. Josefine Osigus wurde bereits in der letzten Saison für die U15 Nationalmannschaft berufen und debütierte am 19.05.2019 beim 2:0 Sieg beim Länderspiel in Tschechien. In dieser Saison konnte sie am 05.11.2019 ein weiteres Länderspiel beim 6:1 Sieg gegen Dänemark verzeichnen. Ab dem 10.02.2020 ist Josefine Osigus für das UEFADevelopment Turnier an der Agave in Portugal nominiert. Hier hofft der Linientiger auf weitere Einsätze im DFB-Team. Die Gegner sind am 14.02.20 Frankreich, am 16.02.20 die Niederlande und zum Turnierabschluss am 19.02.20 der Gastgeber Portugal. Die Ziele für die Rückrunde sind gesteckt.

n

Breddestr. 8, 45894 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 385 1284, vbim.de/storeOne

37


Love

is in the air!

T I E H O Z EZITEIT Z C H C H O H H C HO 20•20 2020 % Special MEDIEN ecial 100 MEDIEN 100% • Special 2020 N • Sp IE 100% MED

TERRAH EETIRATET T E T A I V E R EI RH VERHVE

Planung

JETZT NEU:

Schmuck

100% HOCHZEIT AUS DEM HAUSE 100% MEDIEN


BUER AKTUELL

100% HOCHZEIT ist da Verliebt, verlobt, verheiratet

IMMOBILIENBEWERTUNG

KOSTENFREI

Mit viel Liebe und Leidenschaft ist unsere neue Ausgabe 100% HOCHZEIT entstanden und wir freuen uns, dass es bereits in der Verteilung ist. Zu finden ist es in vielen Geschäften wie Juwelieren, Konditoren, Floristen, Standesämtern usw. im gesamten nördlichen Ruhrgebiet. Und natürlich auch online unter www.crc-media.de. Das Magazin enthält wertvolle Tipps und Anregungen, für alle Paare, die in nächster Zeit heiraten möchten. Von der Planung des Budgets, dem Junggesellenabschied, das Outfit, Frisuren und Beauty über die Musik zum großen Tag und ganz vielen tollen Locations. Auch Gestaltungs- und Geschenkideen sind mit dabei. Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen und wenn es dann so weit ist eine unvergesslich schöne Hochzeit. [MH]

UNVERBINDLICH

Anzeige

Tel. 0209/3851284 Mail: info@vbim.de

Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH Breddestr. 8 • 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/3851284 • info@vbim.de www.vbim.de

39


BUER AKTUELL

9. Fiesta de Cuba • 28. März 2020 bei Automobile Basdorf Am 28. März 2020 veranstalten die Bernhard-Adolph-Stiftung/Kuba-Hilfe und Automobile Basdorf zum neunten Mal die Benefizgala „Fiesta de Cuba“. Erneut unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Frank Baranowski wird die beliebte Veranstaltung auch in diesem Jahr die große Ausstellungshalle des Autohauses an der Alfred-Zingler-Straße mit karibischem Flair verzaubern. Das Motto der Veranstaltung lautet auch bei der neunten Ausgabe der Fiesta de Cuba „Feiern für den guten Zweck“, mit viel Latino-Live-Musik von LaCubana & Friends. Außerdem erwartet die Gäste ein unterhaltsames Programm mit erstklassigen Show-Acts, Überraschungsgästen und Sonderverlosungen. Die JUST Festivals GmbH wird sowohl für Bühne, Licht und guten Ton sorgen, als auch in den Pausen und zum Ausklang der Fiesta die passende Musik auflegen. Als Anlehnung an den Veranstaltungsort heißt das Motto beim Catering-Service wieder „Ruhrpott trifft Kuba“ mit Partyservice Curry Heinz aus Gelsenkirchen. Für echtes Urlaubs-Feeling steht wie immer das freundliche Team von CooleCocktails (www.coolecocktails.de) mit seinen beliebten Mixgetränken den ganzen Abend zur Verfügung. Der Erlös der diesjährigen „Fiesta“ wird wieder in die laufenden Projekte der Stiftung fließen und soll insbesondere zur Förderung und Bildung von Kindern unter Einbeziehung von kulturellen Aspekten eingesetzt werden. Das von Stifter Bernhard Adolph in Gelsenkirchen gegründete Hilfsprojekt engagiert sich schon rein humanitären Gründen gehandelt, ohne Aufdrängen von seit 1997 in Kuba und trägt an verschiedenen Ansatzpunkten Ideologien und mit Respekt vor Kultur und Tradition des Landazu bei, dass kubanischen Kindern und deren Familien eine des und seiner Bevölkerung. bessere Perspektive geboten wird. Die Stiftung sieht sich als Eintrittskarten für die 9. Fiesta de Cuba Wegbereiter für eine bessere Zukunft und Brückenbauer zwisind zum Preis von 20 Euro erhältlich bei: schen den Ländern, für mehr menschliches Miteinander und • Automobile Basdorf, Alfred-Zingler-Straße 3, kulturelles Verständnis füreinander. Der Hilfseinsatz dient Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 03.09.15 13:41 Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 1 Seite 1 45881 Gelsenkirchen, Telefon: (0209) 94104 00 Seite dem Aufbau und der Unterstützung von Kinderheimen, me• Online-Kartenservice: www.fiesta-de-cuba.de dizinischen und sozialen Einrichtungen in Kuba sowie der • Telefon: (0209) 39 99 31 Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite 1 Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite 1 Vermittlung von Kinderpatenschaften. Dabei wird stets aus Anzeige

Andreas Andreas

ERHOFF NNN ERHOFF ERHOFF Andreas Andreas

N ERHOFF

Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei

40



BUER AKTUELL

100% BUER • Doppelpass Wir freuen uns auf die erste Ausgabe des beliebten „Doppelpass“ in diesem Jahr. Diesmal stellen sich zwei Dienstleister / Handwerker vor. Martina Wolski führt seit zehn Jahren selbstständig das Unternehmen ihrer Eltern, den Schlüsseldienst Nikolaus mit ihren zehn Mitarbeitern. Die Firma sichert Wohnungen und Häuser mechanisch ab und führt jegliche Reparaturen an Fenstern und Türen u. a. für Hausverwaltungen der Stadt Gelsenkirchen durch. Und Martin Zech. Er ist seit fünf Jahren Geschäftsführer der Firma Osygus Gebäudetechnik e. K. in Gelsenkirchen-Erle – eine gute Wahl, wenn es um den Bereich Gas-/Wasserinstallationen, Heizungsbau sowie Elektrotechnik geht. Geht nicht, gibt es nicht für den studierten Versorgungstechniker und sein Team. 1

Zwei Knäckebrote, Tee und Nachrichten.

1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?

2

Es gibt viele; kann mich nicht entscheiden.

3

Wenn es die Zeit zulässt, Aquasport. Ansonsten lesen, shoppen und mit guten Freunden Wein trinken.

2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?

4

In letzter Zeit kam ich kaum dazu. Aber das letzte Essen war im Schloss Berge, einfach Klasse.

5

Ich lese gerne John Grisham Romane, einfach spannend und faszinierend.

6

Am liebsten die 60er und 70er Jahre.

7

Dänemark zum Angeln.

8

Donnerstags der Feierabendmarkt und auch Buer hat „Grün“ direkt vor der Tür.

9

Ooooh, da muss ich lange überlegen. „Skyfall“, gerade gegoogelt, 2012! Oooooh!

1

Ein Frühstück mit Kaffee und Orangensaft. Danach die Kinder zur Schule bringen, und dann geht es in den Betrieb.

2

Mit Michael Schumacher.

3

Zeit mit der Familie verbringen. Spielen, kochen und spazieren gehen.

5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?

4

Beef Club No1 in Recklinghausen. Die sind unfassbar!

6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied?

5

Nur die Tageszeitung, damit ich immer auf dem neuesten Stand bin. Für Bücher, außer Fachbücher, bleibt keine Zeit.

6

Klassik, Rock und Pop.

7

Norderney und Wangerooge.

8

Das ist eine gute Frage, da ich aus Haltern komme. Ich bin nur zum Arbeiten in GE-Buer und Erle.

9

„Die Eiskönigin“ mit meinen Mädels!

3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? 4. Wo gehen Sie am liebsten essen?

7. Wohin geht Ihre nächste Reise? 8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert? 9. Welchen Kinofilm haben Sie zuletzt gesehen?

10 Was ist das überhaupt für eine Frage?!?

10 Die Frage ist NICHT ernst gemeint?!

10. Schalke oder Dortmund?

11 Das kann ich nicht! Aber gestrige

11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?

12 Meine Familie, ein Buch und mein Handy

12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Schaaalke 04!

Aussage eines Kunden: „Nett und geschäftstüchtig“. (ich muss irgendwann wieder zurück!)

13 Dänemark zum Erholen und für tolle

Eindrücke und viele Erlebnisse eine Kreuzfahrt Dubai – Oman – Indien

13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER?

Schalke selbstverständlich! Blau und weiß ein Leben lang!

11 Gewissenhaft, ehrlich und treu! 12 Meine Familie, meine Katzen und einen

Edeka-Markt.

13 Wangerooge, klein und gemütlich. Vor allen

Dingen mit Kindern bezahlbarer Urlaub! Mein Geheimtipp auf Wangerooge ist die 5-Sterne-Jugendherberge!

Anzeige

Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen

lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de

Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77

Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr

Siemens / AEG / Bosch / Miele 42


BUER AKTUELL

POSE Events im Club M One Metin Soytay verspricht Magic! Eine große Resonanz hatte Metin Soytay auf die Eröffnungsfeier seines neuen Salons, oft verbunden mit der Frage: Warum machst Du nicht häufiger so coole Partys wie die im September letzten Jahres im Club M One? Nun antwortet Metin mit seiner Partyreihe POSE! So – wer von denen, die Metin kennen, hat jetzt eine normale Party erwartet? Eben, Metin hat Großes vor. „Eine Show, wie sie Gelsenkirchen noch nicht gesehen hat“, nicht mehr und nicht weniger verspricht er für seine Veranstaltungen, die sich an die stylischen und unternehmungslustigen Leute in der Stadt richtet. Die sollen sich wie im Wohnzimmer fühlen und unvergessliche Nächte im Club M One verbringen. „Wir bringen Magic in die Stadt“, strahlt Metin voller Vorfreude. Damit das kein leeres Versprechen bleibt, haut er zur Premiere am 14.3. gleich mal einen raus und holt den DJ von Münchens angesagtestem Club, dem P1, zum Stölting Harbor. Auf viele Highlights dürfen sich feierfreudige Leute freuen, denn, so Metin: „POSE Events ist sehr showlastig.“ Interessierte bekommen einen kleinen Einblick bei Youtube oder folgen auf Instagram metin.syt.coiffeur.

Am 14. März öffnen die Türen an der Johannes-RauAllee 13 um 22:00 Uhr, die Show beginnt dann um 0:30 Uhr. 100% BUER freut sich darauf und ist sehr gespannt auf weitere Veranstaltungen von POSE Events, die Metin Soytay so ankündigt: A New Vision Of Clubbing!

Club M One • Johannes-Rau-Allee 13 • 45889 Gelsenkirchen • Nächster POSE Event: 14. März 2020, 22:00 Uhr Anzeige

Luciagasse 7 45894 Gelsenkirchen-Buer

Tel. 0209 - 38633566 Mobil 0172 1010162 Öffnungszeiten Di – Mi 9.00 – 18.00 Uhr Do – Fr 10.00 – 19.30 Uhr Sa 9.00 – 15.00 Uhr

43


BUER AKTUELL

Für viele Kinderlächeln sorgen Scheckübergabe an den für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. begleitet und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Familien in ihrer häuslichen Situation und ermöglicht den betroffenen Familien unverzichtbare Hilfestellungen im Alltag. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und lebt von dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitarbeiter. Vor Weihnachten riefen die Marriott Hotels im Ruhrgebiet – das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen, das Courtyard by Marriott Bochum Stadtpark sowie das Renaissance Bochum Hotel – ihre Gäste und Mitarbeiter zur gemeinsamen Spende V. l. n. r.: Dino Klass, Heike Sklors (General Manager Marriott Hotel Bochum), für den Kinderhospizdienst RuhrBirgit Schyboll (Vorsitzende Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V.) und Thomas Probst. gebiet e. V. auf. Den Auftakt der Spendenaktion machte die Sparda Bank West eG mit einer in der Vorweihnachtszeit 2019 wieder in unseren Marriott großzügigen Spende von 1.000 Euro; am Ende schlugen Hotels im Ruhrgebiet. Wir haben diesmal, zusammen mit über 4.000 Euro zu Buche. der Auftaktspende unserer Sparda-Bank Gelsenkirchen-Buer Dino Klass, General Manager Marriott Hotel Gelsenkirchen, in Höhe von 1.000 Euro, insgesamt einen Betrag in Höhe und Thomas Probst, Filialleiter Sparda-Bank Buer, zeigen von 4.157 Euro zugunsten des Kinderhospizdienst Ruhrsich hocherfreut: „Unsere jährliche Wunschbaum-Aktion lief gebiet e. V. sammeln können.“ Anzeige

44


Bauen Wohnen Modernisieren

Samstag, 14. März, 9 - 15 Uhr Holzland Hegener Stollenstraße 7 | 45966 Gladbeck


BUER AKTUELL

Paket-Aktion des Lions Club Gelsenkirchen-Buer Der Lions Club Gelsenkirchen-Buer unterstützt bereits seit einigen Jahren hilfsbedürftige Menschen in Form von „Weihnachtspaketen“. Die „Weihnachtspakete“ werden von den Lions-Mitgliedern, nach Wunschzetteln der Empfänger, selber gepackt. Die Pakete enthalten von Nahrungsmitteln bis zu Hygiene-Artikeln auch realisierbare „Herzenswünsche“. Insgesamt werden über 100 Menschen, davon über 50 Kinder, die „anonymisiert“ sind, beschenkt. Der Wert der „Weihnachtspakete“ beläuft sich auf über 3.000 Euro. V l. n. r.: Ingo Langenstück (Präsident Lions Club GE-Buer), Gisela Schäfer (Caritas GE), An dieser Stelle bedankt sich der Lions Club ganz Wilhelm Wessels (GF Stadtmarketing GE) und Markus Klein (Lions Club GE-Buer). herzlich bei Wilhelm Wessels (Geschäftsführer Stadtmarketing GE) und auch dem Förderverein des Lions sich von Herzen über die großzügige WeihnachtsgeschenkClub Gelsenkirchen-Buer für die freundliche Unterstützung. aktion. Gerne leitete sie die Geschenke an bedürftige MenIm Dezember letzten Jahres erfolgte die feierliche Übergabe schen weiter. Die Redaktion von 100% BUER findet die Akim Café St. Mariä Himmelfahrt in Buer. Gisela Schäfer freute tion einfach großartig. Anzeige

100% VEST Neue Ausgabe ist da!

Hydra-Essentiel

Intensive Feuchtigkeit, mehr Ausstrahlung, taufrische Haut.

Ihre Haut wird nie wieder durstig sein! (Wecken Sie ihre auto-hydratisierende Kraft.)

Die Haut ist jeden Tag Temperaturveränderungen ausgesetzt, die sie austrocknen. Die Pflegelinie Hydra-Essentiel schöpft ihre Wirksamkeit aus der Goethe-Pflanze. Ihr Extrakt aktiviert die Fähigkeit der Epidermis, Wasser zu speichern und reaktiviert dauerhaft ihre auto-hydratisierende Kraft.

Angelika Waleschkowski • Tel. 0173 / 211 53 09 Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Termine nach Vereinbarung

46

Fühlen Sie die einmaligen Texturen des Feuchtigkeitsserums und der Feuchtigkeitscremes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Parallel zu dieser Ausgabe ist auch gerade die aktuelle 100% VEST, unser Schwester-Magazin für den Kreis Recklinghausen, erschienen. Der Circus Roncalli gastiert 2020 mit neuem Programm in Österreich und Deutschland; Tournee-Start ist am 12. März in Recklinghausen, und natürlich widmet 100% VEST diesem Thema die Titelstory. Was gibt es sonst noch? Natürlich ein ausführliches Menue KarussellSpecial, denn insgesamt 26 Restaurants aus dem Kreis Recklinghausen machen bei diesem Genuss-Event mit. 100% VEST können Sie auch online lesen unter: www.crc-media.de oder bit.ly/100prozentvest


BUER AKTUELL

„Heim & Garten“ in Dorsten: Karnevalskostüme und noch viel mehr … Seit Wochen haben Johannes Beisenbusch und sein Team alle Hände voll zu tun: Fans der fünften Jahreszeit gehen im Laden ein und aus und lassen sich von unzähligen Kostümen und Accessoires für die Karnevalstage inspirieren – voller Vorfreude wird gestöbert, gestaunt und direkt anprobiert. Doch die Entscheidung fällt manchmal schwer, denn die große Auswahl für kleine und große Närrinnen und Narren lässt keine noch so ausgefallenen Kostümwünsche offen. Das Geschäft an der Klosterstraße 6 in der Innenstadt beherbergt neben der passenden Kleidung für die jecken Tage ein breites Sortiment für den Bastel- und Künstlerbedarf, Dekorations- sowie Heim- und Gartenartikel. Eine Vielfalt, wie sie in dieser Form im Umkreis kaum zu finden ist. Das wissen die Stammkunden zu schätzen, ebenso wie die freundliche und kompetente Beratung samt Lieferservice, den das seit über sechzig Jahren bestehende Fachgeschäft bietet. „Wer einmal hier war, der kommt immer wieder“, freut sich Johannes Beisenbusch über den langjährigen Zuspruch. Ganzjährig über 1.000 Verkleidungen und Zubehör Karnevalsfreunde finden hier das ganze Jahr über Kostüme. Im Laden und im Lager wartet immer eine Riesenauswahl von mehr als 1.000 Verkleidungen von der Baby- bis zur Übergröße. Schwerpunkt sind Kinder- und Damenkostüme für Weiberfastnacht, den Karnevalszug oder närrische Feiern. Welche Kleidung infrage kommt, entscheidet nicht zuletzt das Wetter. Beim Rosenmontagszug sind flauschig warme Tierkostüme in Form von Overalls beliebt, die es bei „Heim & Garten“ in allen Variationen gibt. Passend zum Outfit werden Accessoires Anzeige wie Perücken, Masken, Hüte, Helme, Schwerter oder Zauberstäbe sowie Schminke angeboten. „Gerne packen wir die Artikel für unsere Kunden aus, sodass das Kostüm bei uns im Laden komplett anprobiert werden kann“, erklärt Inhaber Johannes Beisenbusch, der sich gemeinsam mit Tochter Leandra für ein farbenprächtiges Hippie-Kostüm entschied (Foto oben rechts). Dabei muss ein schicker Dress nicht teuer sein – das Sortiment beinhaltet viele Sonderposten und Einzelstücke zu Schnäppchenpreisen unter 10 Euro für alle, die nur eine Kleinigkeit für die Kostümierung suchen oder etwas Neues benötigen. Wer andererseits Hochwertiges und Ausgefallenes sucht, der wird von der aktuellen Kollektion von „Thetru“ begeistert sein: Nicht nur in den Piratenund Themenjacken im Gardestil sind

Foto: © Lydia Klehn-Dressler, Dorstener Zeitung

die Damen für Faschingsfeiern in der Umgebung bestens ausgerüstet – nein, solche Prachtteile gehören zu Karneval auch nach Düsseldorf ausgeführt! Individuelle Kostüme selbst gestalten Die Abteilung Bastel- und Künstlerbedarf ist eine wahre Fundgrube für alle Kreativen. Wer sein Kostüm selbst kreieren möchte, der findet hier alle benötigten Materialien. Papiere, Filzplatten, Farben, Perlen oder Schmuckzubehör und vieles mehr – die besten Ideen für Unikat-Kostüme entstehen bei „Heim & Garten“ direkt vor Ort. Damit die eigene Party ein voller Erfolg wird, gibt es passend zur fünften Jahreszeit und zahlreichen anderen Anlässen Heliumballons in riesiger Auswahl. [CMR] Foto: © Lydia Klehn-Dressler, Dorstener Zeitung

Klosterstraße 6 46282 Dorsten Tel. 0 23 62 / 2 68 87 www.heimundgartendorsten.de 47


BUER AKTUELL

Spenden-Aktionen „Fitness für Futter“ Der Sportpark Stadtwald tauschte Tierfutter gegen Fitnesswochen Die Verantwortlichen vom Tierheim „Tierfreunde Bottrop e. V.“ staunten nicht schlecht, als Kathrin Tomczak (Clubleiterin vom Sportpark Stadtwald) am heutigen Mittwoch mit ihrem Wagen vorfuhr. Vollgepackt bis unters Dach mit gespendetem und gesammeltem Tierfutter für Hunde, Katzen und Co. „Gut, dass ich keiner Polizei begegnet bin. Ich bin mir nicht sicher, ob das zugelassene Gewicht meines Wagens nicht sogar überschritten wurde“, erklärt Kathrin Tomczak mit einem leichten Grinsen. Über die Weihnachtszeit konnten die Kunden und Gäste vom Sportpark Stadtwald in Bottrop Tierfutter abgeben, dafür hat der Club als Dankeschön Gratistraining gesponsert. Rosemarie Werner vom Tierheim Bottrop hat mit so einer Menge an Futter bei weitem nicht gerechnet und gibt zu: „Als Frau Tomczak das erste Mal auf uns zukam, um uns diese tolle Aktion vorzustellen, haben wir im Traum nicht daran gedacht, dass solche Massen zusammenkommen. Wir sind dem Sportpark und natürlich den fleißigen Spendern so unendlich dankbar. Damit kommen wir tatsächlich die nächsten Wochen über die Runden.“ Fünf Helfer von den Anzeige

48

Tierfreunden waren nötig, um das Futter aus dem Wagen an Ort und Stelle zu räumen. „Auch wir sind von den zahlreichen Spenden überwältigt. Allerdings wäre dieser große Erfolg ohne das Engagement des gesamten Sportpark Stadtwald-Team so nicht möglich gewesen“, erläutert die Clubleiterin. Im Übrigen sucht Hades, die englische Bulldogge auf dem Bild, noch ein Zuhause. Interessierte können sich gerne im Tierheim Bottrop melden.


BUER AKTUELL

Breitentag am 28. März bei AHAG

Wein-Tipp der Ausgabe

Neue Modelle und interessante Gespräche

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

Vier Jahreeszeiten Winzer eG

2017 „Wild und Wein“ Rotweincuvée trocken

M

it dem Februar bietet sich Liebhabern von Wildgerichten, Kohl- und Wurzelgemüse eine letzte Gelegenheit diese saisonal zu genießen. Zugegeben, inzwischen gibt es alles zu jeder Jahreszeit. Doch in Zeiten von einem glücklicherweise erhöhten Umweltbewusstsein, haben saisonale und regionale Speisen wieder einen höheren Stellenwert! Und das ist auch noch gesund und schont das Portemonnaie. Die Rotweincuvée „Wild und Wein“ ist hier die optimale Begleitung zu kräftigen Wildgerichten. Tiefdunkel erscheint der Wein im Glas und ist im Duft angenehm feinherb, mit dunkelbeerigen (Brombeere, schw. Johannisbeere) Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein rassig und elegant, durch ein volles fruchtiges Aroma, mit würzigen Akzenten. Die überaus bekömmliche Säures-truktur, verleitet darü-ber hinaus zu einem 2., 3. oder auch 4. Glas in netter Gesellschaft ein. Ein toller Wein um die Vorzüge des Winters noch einmal zu genießen und den Frühling willkommen zu heißen!

Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr wird die AHAG Group mit ihren Kunden und Interessenten ihre Marke und neue Modelle feiern. Am 28. März wird in allen Standorten und so auch im Showroom der AHAG an der Kurt-Schumacher-Straße ein Elektromobilitätstag ausgerichtet. Zeitgleich finden die Präsentation des neuen BMW 2er Grand Coupé sowie des MINI Cooper SE statt. Dazu Kristin Brendel aus der Marketingabteilung: „Natürlich erwartet Sie an diesem Tag, mit einem ganz besonderen Programmpunkt, der neu eröffnete Green City Hub! Alle dort vertretenen Anbieter werden Ihnen mit ihren Angeboten zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden Vorträge von GELSEN-NET und der Emscher Lippe Energie GmbH gehalten sowie Besonderheiten der Volksbank Ruhr Mitte, der LVM und der Mader electric Motion präsentiert. Passend zum Frühlingsanfang gibt es eine asiatische Frühlingssuppe sowie Dinkelwaffeln.“ Anzeige

Preis pro Flasche:

€ 5,99

45 89 9 GELSENKIRC HEN-BUER

Anzeige

Ostring 45 Nordring 38 46238 Bottrop 45894 Gelsenkirchen K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM (0209) 394857 (02041) 73770 TEL 0209 580000 AMA ZING@BORU TTA.COM A M P ST K AM R ASSE P STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS I RCHE 9E NK G E IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCH TUE EELR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 ZIN 0000 AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM Kirchhellener Allee 104 Lippramsdorferstr. 9 G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 58 0 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M 46282 Dorsten 46286 Dorsten-Lembeck (02362) 795798 (02369) 7117

STR ASS E 1 4

49


BUER AKTUELL

AMUSICALS – Eine Erfolgsgeschichte aus Erle Benefiz-Musical-Gala in der Gesamtschule Erle vom 27. bis 29. März 2020

Musicalfotos © Reinhold Krossa

Seit 2001 gibt es die Musical-Show „Amusicals“ als Benefizprojekt für notleidende Kinder. Angefangen hat alles mit einer fixen Idee auf einer Studienreise durch England und Schottland. Michael Bednarek, Reiseleiter bei einem Busunternehmen, traf auf dieser Reise Herbert Fox und Brigitte Dahm-Wölki mit Ehepartner. Alle sind mit der ehemaligen GerhartHauptmann-Realschule, der heutigen Gesamtschule Erle, verbunden. Zu dieser Zeit lief ein Projekt an der Schule, dessen Ziel es war, einem Patenkind aus der Dritten Welt über einen Zeitraum von sechs Jahren Lebensunterhalt und Ausbildung zu bezahlen. Durchgeführt wurde es von Klassen der GH-Realschule. Um möglichst viel Auf-

50

merksamkeit auf die Kinderarmut in Deutschland und weltweit zu lenken und noch mehr Schüler dafür zu gewinnen, wurde die Idee der Musical-Gala geboren. Es fanden sich schnell fleißige Helfer, Darsteller und Sponsoren. Am 18.12.2001 fand dann die erste Benefiz-Musical-Gala in der Aula der Schule statt, und 1.278,23 Euro konnten an das Kinderhilfswerk „Plan International“ überwiesen werden. In den letzten 18 Jahren kam bei den Benefiz-Galas die stattliche Summe von rund 340.000 Euro zusammen. Damit wurden Kinder in Thailand, Myanmar, Weißrussland und anderen Ländern sowie ortsnahe Projekte in und um Gelsenkirchen unterstützt. Am 4. Dezember 2013 erhielten Michael Bednarek, Herbert Fox und Heiko Herrmann das Bundesverdienstkreuz für das Projekt „BenefizGala“. Im Jahr darauf erhielt AMUSICALS von der Firma dm Drogeriemarkt den Preis für ihr Engagement beim Projekt „HelferHerzen“. Rosi Braun, die gute Seele des ganzen Projekts und Gestalterin der tollen Kostüme, bekam im Dezember 2018 den Gelsenkirchener Ehrenamtspreis. Im Januar 2020 wurde sie von der Gemeinschaft zur Förderung von Kultur, Sport und Brauchtum im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Ost mit der Verdienstmedaille des Stadtbezirks ausgezeichnet. Alle Beteiligten – Schüler, Sänger, Bühnenbauer und Kostümschneiderin Rosi – stehen mit vollem Einsatz und Herzblut hinter dem Projekt und nehmen lange Proben und anstrengende Vorbereitungen mit Freude in Kauf. Auch die ortsansässigen Sponsoren wie Gelsenrohr Pluska, Elektronik Hauck, Bäckerei Zipper, Gatenbröcker, um nur einige zu nennen, sind eng mit dem Projekt und der Gesamtschule Erle verbunden. Ohne ihre großzügige Unterstützung wäre vieles nicht umsetzbar.


BUER AKTUELL

Michael Bednarek

Die 19. Musical-Gala findet am 27., 28. und 29. März 2020 in der Aula der Gesamtschule Erle statt. Die Zuschauer erwartet eine aufregende Show mit vielen neuen Songs. So werden in diesem Jahr unter anderem Stücke aus dem Musical „The Greatest Showman“, „Frozen“ und „Rapunzel“ zu hören sein. Herzerwärmende Duette, kraftvolle Soli, bombastische Ensemble-Nummern und aufregende Songs der jüngsten Mitglieder werden ebenso dargeboten. Die Tickets zu dieser aufwendigen Musical-Potpourri-Show in NRW gibt es übrigens kostenlos. Am Abend der Gala wird um großzügige Spenden gebeten, um die diesjährigen Projekte in Kenia, Thailand, Myanmar und ein ortsnahes Projekt zu unterstützen. Karten sind ab dem 15. Februar online unter www.amusicals-tickets.de erhältlich. Ein kleiner Tipp für alle, die eine Karte ergattern konnten: Wenn möglich, ein Sitzkissen mitbringen!

Übergabe der Verdienstmedaille des Stadtbezirks an Rosi Braun durch Oberbürgermeister Frank Baranowski. Auszeichnung von der Gemeinschaft zur Förderung von Kultur, Sport und Brauchtum im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Ost im Januar 2020. Anzeige

AMUSICALS Benefiz-Musical-Gala Gesamtschule Erle Mühlbachstraße 3, 45891 GE

ka

s Plu

• Freitag, 27. März 18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) • Samstag, 28. März 18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) • Sonntag, 29. März 15:00 Uhr (Einlass 14:30 Uhr) Eintritt: Frei! Spenden erbeten. Weitere Infos: www.amusicals.de Facebook: amusicals Karten: www.amusicals-tickets.de

51


BUER AKTUELL

40 Jahre Förderkreis Verein hilft dem Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth in Erle Vor 40 Jahren aus der Not geboren, war es die Idee von der damaligen Kinderheimleiterin Hete Rolle-Keuper, einen Förderverein ins Leben zu rufen, der mit Spendengeldern die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abdeckt, die in den vorgegebenen Pflegesätzen keine Beachtung fanden. Mittlerweile gibt es 114 Mitglieder im Förderkreis, darunter auch Menschen, die als Kinder die Einrichtung besuchten, sowie einige Geschäftsleute aus Erle und Umgebung. 1. Vorsitzende des Vereins ist seit März 2019 Ursula Müller-Grögor zusammen mit dem 2. Vorsitzenden und Heimleiter Paul Rüther. In der Vergangenheit hat Müller-Grögor den Förderkreis mit vielen Aktionen in ihrem ehemaligen Geschäft „Kräuterexpress“ unterstützt. Die Spenden fließen in viele sinnvolle Projekte, wie die spezielle Förderung bei Nachhilfe, musikalische Förderung, langfristige Reittherapien, die Mitgliedschaft in Sportvereinen oder Förderungen im Manuellen, d. h. in handwerklichen Bereichen. „Mit den vorgegebenen Pflegesätzen allein könnten wir es nicht leisten, jedes einzelne Kind in den Mittelpunkt zu stellen. Mithilfe der Spendengelder durch den Förderverein ist es uns möglich, die Kinder fit fürs Leben zu machen. Das Ziel unseres Heimes ist es, dass kein Kind und kein Jugendlicher unsere Einrichtung ohne Schulausbildung und beginnende Berufsausbildung verlässt“, so Heimleiter Paul Rüther.

V. l. n. r.: Ursula Müller-Grögor, Hete Rolle-Keuper, Paul Rüther

Wer die Arbeit des Förderkreises unterstützen möchte, kann entweder selbst Mitglied im Verein werden, mit einem Jahresbeitrag von mindestens 20 Euro, oder einfach direkt eine Geldspende tätigen (siehe Infobox). Förderkreis des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth e.V. Cranger Str. 231 • 45891 Gelsenkirchen • Tel. (0209) 970 720 www.kinderheim-elisabeth.de • info@kinderheim-elisabeth.de Spendenkonto: Volksbank Ruhr Mitte eG • DE89 4226 0001 0114 300 300 Commerzbank Gelsenkirchen • DE73 4204 0040 0690 0609 00

Anzeige

Stellenausschreibung:

Diplom Psychologin/Master in Psychologie (19,5 Std./Woche)

• Reparaturen aller Art • Unfallschadenbeseitigung • Autoglas- und Reifen-Service • Achsvermessung • Klimaservice und • Instandsetzung • jeden MO, MI und FR: HU & AU

Darler Heide 10 45891 Gelsenkirchen Telefon: 0209 / 17 17 0851 0209 / 79 86 37 Fax: Mobil: 0177 / 29 16 560 E-Mail: info@ge-experts.de ge-experts.de

52

KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de

• Erstellung von Sachverständigengutachten • Bewertungen von Kraftfahrzeugen aller Art • Kfz-Technische Beratung • Kfz-Mechaniker-Meister • Kfz-Elektriker-Meister • Kfz-Karosseriebau-Meister

Der Verein Mädchenzentrum e. V. sucht zum 01.04.2020 für die Beratungsstelle eine Diplom Psychologin/Master in Psychologie in Teilzeit mit 19,5 Stunden/ Woche. Die Fachberatungsstelle ist eine Anlaufstelle für Mädchen, junge Frauen in Krisensituationen und ihre Bezugspersonen. Die Arbeitsbereiche sind: Beratung und Begleitung, Prävention. Wir betreiben weiterhin ein mobiles Mädchenzentrum und einen „Mädchen Raum“ als niedrigschwelliges Angebot. Wir sind organisiert in der LAG autonomer Mädchenhäuser NRW und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW. Aufgabenbereiche: • Beratung von Mädchen und jungen Frauen und/oder deren Bezugspersonen (Schwerpunkt) • Gruppenangebote • Vernetzungs-/ Gremienarbeit Wir wünschen uns: • Erfahrung in der Beratungsarbeit mit der Zielgruppe • Kenntnisse über Trauma, Traumafolgen und Krisenintervention • gute EDV-Kenntnisse • mobile Beratung • Engagement, selbständiges eigenverantwortliches Arbeiten • parteiliche Grundhaltung • Führerschein und PKW

Wir bieten: • Bezahlung nach TV-l • flexible Arbeitszeiten • Mitarbeit in einem kleinen engagierten Team Bei Interesse bewerben Sie sich bitte im: Mädchenzentrum e. V. Liboriustr. 40 45881 Gelsenkirchen z. Hd. Frau Gertz Bewerbungsfrist: 31.01.2020-28.02.2020

(Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerberinnen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Durch die Bewerbung entstanden Kosten werden nicht erstattet).


BUER AKTUELL

Tierheim-Aktion geht weiter

Lust auf Frühling

1-Euro-Spende war ein großer Erfolg

Neue Frühlingsdeko bei „New Seasons“

Der Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung bedankt sich bei allen Spendern. Rund 63.000 Euro kamen im letzten Jahr bei der 1-EuroSpendenaktion zusammen. Das Geld wurde dringend benötigt für neue Hundeausläufe. Über den Ausbau wird das Tierheim auf seiner Facebookseite berichten. Es gibt aber noch genug andere Baustellen, die noch behoben werden müssen. Ein großer Traum ist ein neues Katzenhaus für die kuscheligen Fellnasen. Deswegen, und aufgrund des großen Erfolges, wird auch in diesem Jahr die Spendenaktion weitergeführt. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann das über das angegebene Konto, Paypal oder direkt im Tierheim machen. Jeder Euro zählt und kommt den Tieren im Tierheim zugute. Spenden-Konto • per Überweisung: Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK • per PayPal unter: www.1-euro-spende-tierheim-gelsenkirchen.de Anzeige

Orthopädie-Schuhtechnik

Jürgen Weiß

Bei mir gehen Sie richtig.

Spezialität:

• individuelle Einlagenversorgung

Das usselige Winterwetter lässt sich wunderbar vertreiben mit der neuen Frühlingsdeko bei „New Seasons by Gabea“ in Erle am Markt. Die farbenfrohen Dekorationen und Stoffe machen Lust auf Frühling. Auch die ersten Osterhäschen und Frühlingskränze präsentieren sich schon. Es gibt außerdem eine neue Pflege- und Badeserie von Badefee, in ganz außergewöhnlichen Duftvariationen zu entdecken. Bei Tischdekorationen für besondere Anlässe beraten und helfen die beiden sympathischen Inhaberinnen, Beate und Gaby, gerne bei Auswahl und Gestaltung. Die wunderschönen Stoffe können in Wunschmaß angefertigt werden. Bei New Seasons können übrigens auch vorhandene, nicht mehr so schöne oder zeitgemäße Dekorationen, aufgehübscht oder aufgearbeitet werden. Auf den kommenden Frühlings- und Blumenmärkten präsentiert sich New Seasons mit einem eigenen Stand. Den Anfang macht der Frühlingsmarkt in der Glashalle, im Gelsenkirchener Schloss Horst (29. März). Es folgen die Blumenmärkte in Essen-Steele (25.–26. April) und in Herten (16.–17. Mai). Wer nicht so lange auf die Frühlingsgefühle verzichten möchte, sollte einfach mal in dem gemütlichen Laden vorbeischauen oder die Website www.new-seasons.de besuchen. Anzeige

• Fußversorgungskonzepte

• kostenlose Fußberatung • Fußpflege Vertrauen Sie meiner 50-jährigen Berufserfahrung

Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Straße 280 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de

ÖFFNUNGSZEITEN Mo & Mi: 9 – 13 Di & Do: 9 – 13 & 14 – 18:30 Fr & Sa: geschlossen

Öffnungszeiten: Mo–Do: 10–18 Uhr / Fr: 8–18 Uhr Darler Straße 9 · 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36658192 · b-dier@web.de www.new-seasons.de · new seasons Jetzt auch bei Instagram! new_seasons_bygabea

Betriebsferien vom 20. bis 29. Februar 2020 53


BUER AKTUELL

Buer ist InstaGEn! Ich denke oft über Framing (Einrahmung) nach. In den sozialen Netzwerken und insbesondere auf Instagram lässt sich leicht darüber meckern, dass auf den kleinen IGQuadraten nur die schönen, präsentablen Ausschnitte der Realität gezeigt werden. Aber ist Fotografie nicht immer Framing? Blendet sie nicht immer das eine aus, das andere ein? Und ist nicht bei jedem guten Foto ein Moment der Komposition im Spiel? Kann man Instagram das verfremdende Einrahmen der Wirklichkeitsschnipsel also tatsächlich vorwerfen? Oder nerven uns vor allem Lifestyle-optimierte Bildchen, die Angeberflair verströmen? Selfies, Posing und andere Formen der Selbstdarstellung sind vermutlich der stärkste Trend auf SocialMedia. Genauer betrachtet gibt es eine Menge guter Fotografie besonders auf Instagram. In meiner Timeline finde ich oft Bilder, die mit ähnlichen Konzepten arbeiten wie künstlerisch orientierte Fotografen. Eine Zeit lang habe ich gern Artikel gelesen, die sich fragten, ob heute, da dank Instagram jeder seine Fotos veröffentliche, das Ende der Fotografie, wie wir sie kennen, gekommen sei. Inzwischen halte ich das für eine undifferenzierte Annahme, das Thema ist viel komplexer. Aber vielleicht führt Instagram dazu, dass mehr Menschen für unkonventionelle visuelle Blickwinkel offen sind: beim Betrachten der Fotos anderer und beim Betrachten der Wirklichkeit, die sie aufnehmen wollen. Ich habe im Laufe der Zeit einen Instagram-Blick entwickelt. Wenn ich unterwegs bin, halte ich die Augen offen für Motive, die ich gern instagrammen möchte. Und Inspirationen dazu gibt es nicht nur in Hotspot-Metropolen wie New York, London oder Berlin. Auch direkt in unserer Stadt findet Ihr sie! Manchmal fragen mich Freunde, ob es mich nicht stresst, im Alltag nach postbaren Motiven Ausschau zu halten. Die Antwort ist: Bis jetzt noch nicht; im Gegenteil.

Ich liebe den Hashtag #lampenmittwoch. Jeden Mittwoch veröffentlichen Instagram Nutzer weltweit Bilder, auf denen Lampen abgebildet sind. Diese werden mit dem entsprechenden Hashtag versehen. Was für eine Bereicherung, plötzlich einen Grund zu haben, nach instagenen Lampen Ausschau zu halten! Und dabei Leuchtkörper zu entdecken, denen man früher nicht die geringste Beachtung geschenkt hätte! Auch #treppenhausfreitag ist übrigens ein wöchentlicher Quell der Freude. Schaut auf dem Bild, wie toll sich das historische Treppenhaus unseres Buerschen Rathauses macht! Schärft Euren Blickwinkel; Buer ist nämlich absolut InstaGEn. Glück auf! Euer Stefan Fohlen www.Unverpixelbar.com Folgt mir auch auf Instagram, Facebook & Twitter @StefanFohlen und @Unverpixelbar

Anzeige

Starten Sie jetzt: Englisch für „Senioren“ 50+ in GE-Buer. Unsere beliebten Anfängerkurse gibt es wieder ab Mitte Februar.

Sie wollen ... ein paar Worte Englisch mit Ihren Enkeln sprechen? ... englische Begriffe verstehen, die uns täglich begegnen? ... sich auf Reisen verständigen? ... in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben?

ELKA ®

• • • • • •

einmal pro Woche tagsüber in kleinen Gruppen keine Vorkenntnisse erforderlich direktes Sprachtraining Mindestalter: 50 Jahre Schnupperstunde in lfd. Kursen f. Interessierte mit Vorkenntnissen

Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter 54

Über die nächste Informationsveranstaltung informiert Sie: Frau Martina Gierth  0209 – 70 26 39 40

www.elka-lernen.de


BUER AKTUELL

Autohaus Tiemeyer Auszeichnung für Verkaufsberater

© Christian Balbach Maximilian Roßmeisl (Verkaufsleiter Gebrauchtwagen, Foto li.) und Mirko Schott (Verkaufsleiter Audi, Foto re.) können sich freuen. Gleich zwei Mitarbeiter aus dem Buerschen Autohaus Tiemeyer wurden von der Audi Bank für herausragende Leistungen im Jahr 2029 ausgezeichnet. Die Urkunden überreichte kürzlich der Verkaufsleiter der Audi AG Region West, Christian Bluhm (Bildmitte). Die Ehrung hat deshalb eine besondere Gewichtung, da pro Jahr nur die Top 10 Verkaufsberater der gesamten Audi Region West ausgezeichnet werden (Neu- und Gebrauchtwagen zusammengefasst). Auch 100% BUER schließt sich den Glückwünschen für Maximilian und Mirco an.

BENNY BENNY HANSMANN HANSMANN Dipl. Betriebswirt (FH) - Steuerberater Dipl. Betriebswirt (FH) - Steuerberater

Planung. Planung. Beratung. Beratung. Strategie. Strategie.

Neuer Standort!

Bürogemeinschaft Bürogemeinschaft BENNY HANSMANN RAINER Dipl. BetriebswirtMAUNTEL (FH) - Steuerberater RAINER MAUNTEL

Anzeige

Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

Planung. Beratung. Strategie.

Anzeige

Adresse: Adresse: Adresse:

Erlbruch 38 18 Hochstraße Erlbruch 38 45657 Herten Recklinghausen 45699 45657 Recklinghausen

Mobil: 45655020 Telefon:+49 176 02361 / 10 66 94 0 Telefon: 02361 / 10 66 94 0 Email: kontakt@strategische-steuerplanung.de Email: kontakt@strategische-steuerplanung.de Email: kontakt@strategische-steuerplanung.de Webseite: www.strategische-steuerplanung.de www.strategische-steuerplanung.de Webseite: Webseite: www.strategische-steuerplanung.de 55


BUER AKTUELL

BauBar GLA Bauen – Wohnen – Renovieren Am Samstag, 14. März 2020, erwartet die Besucher bei Holzland Hegener in Gladbeck in der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr ein informativer Tag rund um die Immobilie mit der Ausstellung BauBar GLA. Die Stadt Gladbeck und ihre Partner, Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH, Stadtsparkasse Gladbeck und Holzland Hegener, präsentieren regionale Immobilienangebote und informieren über deren Finanzierungsmöglichkeiten. Darüber hinaus steht auch das Thema „seniorengerechtes Wohnen“ auf dem Programm. Hauseigentümer, und diejenigen, die es in Zukunft werden möchten, werden an diesem Tag von einer Vielzahl von Tipps von renommierten Fachunternehmen zur Renovierung und Sanierung profitieren. Ebenfalls können sich die Besucher der BauBar GLA über zeitgemäße Baumaterialien, trendige Einrichtungsmöglichkeiten und innovative Gebäudetechniken informieren.

Bauen Wohnen Modernisieren

Samstag, 14. März, 9 - 15 Uhr Holzland Hegener

Stollenstraße 7 | 45966 Gladb eck

Anzeige „Image“ für Prüfstelle Gelsenkirchen, 102 mm breit x 105 mm hoch, 4c

BauBar GLA • 14. März 2020 • 9 bis 15 Uhr • Holzland Hegener • Stollenstraße 7 • 45966 Gladbeck Anzeige

Genau. Richtig.

Das Team der Prüfstelle Gelsenkirchen freut sich auf Ihren Besuch. Einfach vorbeikommen oder Termin vereinbaren: www.tuv.com/termin oder 0800 8838 8838 (kostenfrei). Unsere Services:

· Änderungsabnahmen · Betriebssicherheits· Hauptuntersuchung prüfungen Vollabnahmen Abgasuntersuchung · · und · vieles mehr Prüfstelle Gelsenkirchen Vom-Stein-Straße 36 45894 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 16 58 84 11

www.tuv.com

56

Servicezeiten Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr jeden 1. Samstag 9.00 – 13.00 Uhr

MUSIKNACHT BUER 6. Juni 2020!

Achtung:

Termin zu 90 % bestätigt Mehr dazu in der nächsten Ausgabe von 100% BUER …


Weiter Weiter Weiter nach nach nach oben! oben! oben! IHK-Lehrgänge 2020 Ausbildung der Ausbilder

Ausbildung Ausbildungder derAusbilder Ausbilder

I I

Gepr. Industriemeister -in Chemie Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-inChemie Chemie Gepr. Industriemeister -in Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-in

Elektrotechnik

Elektrotechnik Elektrotechnik Gepr. IndustriemeisterI-in Glas Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-in Glas Glas .. Gepr. MeisterI-in fur Schutz Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in und Sicherheit Lebensmittel Lebensmittel Gepr. Gepr. Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Gepr. LogistikmeisterI-in Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Metall Metall Gepr. IndustriemeisterI-in Metall Gepr. Gepr.Netzmeister|-in Netzmeister|-in

I

Gepr. IT-Berater -in Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Pharmazie Gepr. IT-Projektleiter -inPharmazie

I

.. .. Gepr. Gepr. IT-Berater|-in IT-Berater|-in Gepr. FachwirtI-in fur Buro- und Gepr. Gepr.IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in Projektorganisation

I

Gepr. Industriefachwirt -inund Gepr. Gepr. Fachwirt|-in Fachwirt|-in für fürBüroBüround Gepr. Personalfachkaufmann -frau Projektorganisation Projektorganisation

I

I

Gepr. Wirtschaftsfachwirt -in Gepr. Gepr.Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Techn. Betriebswirt -in Gepr. Gepr.Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Betriebswirt -in Gepr. Gepr.Techn. Techn.Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in Gepr. Bilanzbuchhalter -in

I

I

I

IndustrieIndustrieIndustrieund und Handelskammer und Handelskammer Handelskammer Nord Nord Nord Westfalen Westfalen Westfalen | Rathausplatz | Rathausplatz | Rathausplatz 7 |7Gelsenkirchen |7Gelsenkirchen | Gelsenkirchen Schreiber schreiber Angelina Angelina Angelina Gonschorek Gonschorek Gonschorek | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-309 388-309 388-309 | E-Mail | E-Mail | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Sascha Sascha Dichta Dichta Dichta | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-315 388-315 388-315 | E-Mail | E-Mail | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de

AusAus wettbewerbsrechtlichen Aus wettbewerbsrechtlichen wettbewerbsrechtlichen Gründen Gründen Gründen ist ist diedie ist IHKdie IHKIHK verpflichtet verpflichtet verpflichtet aufauf Anbieter auf Anbieter Anbieter hinzuweisen. hinzuweisen. hinzuweisen. Diese Diese Diese finden finden finden SieSie u.a.Sie u.a. imu.a. im Weiterbildungs-Informations-System im Weiterbildungs-Informations-System Weiterbildungs-Informations-System (WIS) (WIS) (WIS) www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de.


BUER AKTUELL

Die Faszination Holz Rado Parkett – ein kreatives Team Wenn Leidenschaft, der Anspruch an Vollkommenheit und die Liebe zum Holz zusammenfinden, dann kann nur etwas sehr Gutes daraus entstehen. Längst haben sich die sympathischen Unternehmer von Rado auf dem Markt mit hochwertig, aus massivem Holz gefertigten Tischen erfolgreich etabliert. Jedes Werk ist ein Unikat – Tische, „für die Ewigkeit gemacht“ an denen Freunde, Familien und Unternehmer zusammenfinden. Doch die natürliche Beschaffenheit von Holz, dessen Struktur, Duft und Langlebigkeit bietet weitere Inspirationen, um Wohn- aber auch Geschäftsräume individuell zu gestalten und ihnen einen einzigartigen Charakter und unvergleichbares Wohnklima zu schenken. Denn, auch das Geschäftsmodell Rado Parkett überzeugt mit Individualität und hochwertiger Qualität. Parkettböden – in klassischen Formen oder modernen Designvarianten. Erzählt doch jedes Stück Holz durch seine Struktur und Färbung eine eigene Geschichte, welche in Wohnräumen, beeinflusst durch Licht- und Lufteinflüsse, weiterlebt. Die Verarbeitung und Veredelung der bis zu 7 m langen Holzplanken erfolgt in der eigenen Kreativ-Werkstatt, sie werden nach ihrem Zuschnitt fachgerecht verlegt und mit Ölen oder Versiegelungen behandelt, sodass sie den gestellten Ansprüchen gerecht werden. Sebastian Friedrich, verantwortlich für den Parkettvertrieb: „Besonderen Wert legen wir auf die Nachhaltigkeit des nachwachsenden Rohstoffes und arbeiten hier ausschließlich mit vertrauensvollen Lieferanten zusammen.“ Interessenten sind in der Werkstatt und dem Showroom von Rado Parkett nach Terminvereinbarung herzlich willkommen. Oder man schaut einfach mal zum

58

Sebastian Friedrich, Rado Parkett

Foto © Niko Ekkert

Showfrühstück vorbei, welches jeden Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr stattfindet. Eine willkommene Gelegenheit, die kreative Atmosphäre auf sich wirken zu lassen, ins Gespräch zu kommen, eine umfassende Beratung zu erhalten und viel Inspiration wahrzunehmen, was sich mit dem natürlichen Werkstoff Holz alles machen lässt.


DAS PARKETT MIT CHARAKTER

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, zu den technischen Details oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Auch individuelle Gestaltungswünsche nehmen wir gerne entgegen. Zur Besichtigung unserer Ausstellungsstücke können Sie uns gerne während unserer Öffnungszeiten oder nach Absprache unter der angegebenen Anschrift besuchen.

Rado Parkett Showroom Schlesischer Ring 13A 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 97 759 112 www.radoparkett.de sebastian.friedrich@rado-parkett.de Öffnungszeiten Dienstag – Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr Samstag: Show-Frühstück 9.00 – 13.00 Uhr Termine nach Absprache


BUER AKTUELL

Spedition Knecht rüstet Lkw mit Sicherheitstechnik aus Kamera schützt Radfahrer beim Abbiegen Die Statistik ist nüchtern: Im Schnitt sterben jedes Jahr 30 Radfahrer, weil sie von LKW-Fahrern beim Abbiegen übersehen werden. Dabei gibt es technische Hilfsmittel, die dazu beitragen können, diese Unfälle zu vermeiden. Die Spedition Knecht rüstet ihre Lastwagen jetzt entsprechend aus.

Auf diesem Monitor sieht der Fahrer den Toten Winkel ein.

Die Hauptsparten der Spedition Knecht sind Neumöbellogistik und Umzüge, die Lastwagen demzufolge viel in Städten unterwegs. Da kommt es häufig zu Situationen, die der Alptraum jedes LKWFahrers sind: der tote Winkel. Keine noch so große Aufmerksamkeit hilft, wenn sich Personen in dem Bereich um die Beifahrertür bewegen – sie sind einfach nicht zu sehen. Immer wieder hört man von verheerenden Unfällen mit Radfahren, die aber vergleichsweise leicht zu verhindern sind: Eugen Knecht rüstet die Lastwagen seiner Spedition mit Kameras aus, die den toten Winkel erfassen und dem Fahrer das entsprechende Anzeige

Bild auf einen Monitor im Führerhaus senden. Nach und nach wird jeder LKW mit dem Assistenten ausgestattet, damit nicht nur die Radfahrer und Passanten in dieser Zone sicher sind, sondern auch den Fahrern kritische Situationen erspart bleiben: „Mit denen will man nach einem Unfall auch nicht tauschen“ sagt Eugen Knecht und ist auch deshalb Vorreiter im Einsatz der neuen Kameras. Aus freien Stücken, wohlgemerkt, denn die Ausrüstung, die natürlich nicht günstig ist, ist gesetzlich noch nicht vorgeschrieben. So trägt die Spedition Knecht dazu bei, vor allem den Stadtverkehr sicherer zu machen. Bis der Einsatz der Technik Pflicht wird, bleibt zu hoffen, dass andere diesem Beispiel folgen.

Diese Kamera erfasst den Bereich im Toten Winkel.

60


Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid

Bei Dienstwagen:

Nur noch

0,5 %

Mehr Dienstwagen, weniger Steuern. Mit dem Outlander Plug-in Hybrid.

1,0 %

monatliche Besteuerung des geldwerten Vorteils dank E-Kennzeichen

Der meistverkaufte Plug-in Hybrid in Europa1

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R101, Outlander Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh / 100 km) kombiniert 14,8. Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g / km) kombiniert 40. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Quelle: European Alternative Fuels Observatory, www.eafo.eu vom 29.08.2019 Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de


BUER AKTUELL

Erster Frühlingsmarkt bei Automobile Basdorf Wenn die Temperaturen steigen und die Tage wieder länger werden, öffnet Automobile Basdorf in Gelsenkirchen-Schalke seine Pforten. Vom 29. Februar bis zum 1. März 2020 lädt das Autohaus erstmalig zum Frühlingsmarkt ein. Die geräumige Verkaufshalle an der Alfred-Zingler-Straße 3 verwandelt sich am ersten Frühlingswochenende für zwei Tage zu einem Treffpunkt für Freunde des Kunsthandwerks. Dort versammeln sich rund 40 Aussteller und die Besucher dürfen auf ein vielfältiges Angebot gespannt sein.

Organisator Marlo Zurhausen (Sportmanagement MZ) ver- reiche Gastronomieangebot, das die Besucher kulinarisch anstaltete bereits einen Kunsthandwerkermarkt im Auto- auf den Frühling einstimmt. Wer auf der Suche nach einem haus Turowski und einen Wintermarkt in Gelsenkirchen- „besonderen Tröpfchen“ ist, der ist herzlich zum Probieren Schaffrath. Beide Events erwiesen sich als voller Erfolg und am Weinstand eingeladen. erhielten viel Zuspruch. Ein guter Grund für den Veranstalter, Für alle, die mit dem Auto unterwegs sind, stehen in VeranÄhnliches zu Beginn der wärmer werdenden staltungsnähe ausreichend Parkmöglichkeiten 1. Frühlingsmarkt Jahreszeit auf die Beine zu stellen. Der erste zur Verfügung. Alternativ ist die Anreise mit bei Automobile Basdorf Frühlingsmarkt punktet mit einem Angebot, öffentlichen Verkehrsmitteln bequem möglich: das für jeden Geschmack etwas bereithält. Aus den Richtungen Buer Rathaus und Gelsen29.02. bis 01.03.2020 Die Stände der Aussteller locken mit selbst kirchen Hauptbahnhof fahren die Straßen11:00 bis 18:00 Uhr gefertigten Produkten, trendigen Ruhrpottbahnen der Linie 302 zum Frühlingsmarkt. Alfred-Zingler-Straße 3 artikeln, Schmuck, Steinfiguren und vielem Von der Haltestelle „Gelsenkirchen Stadthafen“ 45881 Gelsenkirchen mehr. Für Stärkung sorgt das abwechslungssind es nur fünf Gehminuten zur Veranstaltung. Anzeige

Werben, wo es effizient ist!

Lassen Sie sich beraten: Tel. 0172 27 666 54 62


BUER AKTUELL

Erster Schaffrather Wintermarkt Händler und Besucher trotzten dem Wetter

Zahlreiche Besucher fanden am Sonntag, dem 2. Februar 2020, trotz des ausgesprochen schlechten Wetters, den Weg zum Stegemannsweg. Es gab Einiges zu sehen. Steinfiguren, Selbstgemachtes, tolle Garne, Hundezubehör und schöner Schmuck – um nur Einiges zu nennen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt: Pommes, Currywurst, leckerer Flammlachs, ausgefallene Käsesorten und Crêpes sowie Glühwein und andere Getränke erfreuten die Gäste. Am vorherigen Samstagabend fanden sich trotz Regens einige Besucher beim Vorglühen ein. Veranstalter Marlo Zurhausen freut sich schon auf den nächsten Wintermarkt am 7. Februar 2021 in Schaffrath – dieses Mal bei hoffentlich besserem Wetter. Anzeige

Wer morgen noch im

Saisonmarkenware bis zu

50% reduziert!

Fachhandel einkaufen möchte, sollte heute schon damit

anfangen! Eine Initiative von

mit dem Buerschen Einzelhandel

tionen Kolleketroffen e u e N s eing bereit

www.textilhaus-strickling.de

Über 95 Jahre!

Horst-Mitte - Essener Straße 4-6 - Tel. 0209 / 5 55 62 Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9.00-18.30 - Sa. 9.30-14.00 Uhr Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

63


BUER AKTUELL Karl-Martin Obermeier

Glück auf und danke, Karl! Verabschiedung von Prof. Karl-Martin Obermeier in den Ruhestand

Im Rahmen eines JPR-Netzwerk-Events fand kürzlich an der Westfälischen Hochschule die Verabschiedung von KarlMartin Obermeier in den wohlverdienten Ruhestand statt. Obermeier, von seinen Studierenden liebevoll K-MO genannt, hatte das Institut für Journalismus und Public Relations (JPR) vor 17 Jahren mit aufgebaut und ihm mit seiner herzlichen und direkten Art seinen Stempel aufgedrückt. Zu der Feier kamen zahlreiche Politiker, PR-Manager, Stu-

dierende und Wegbegleiter, darunter u. a. Michelle Müntefering (ehem. JPR-Absolventin und jetzt Staatsministerin im Auswärtigen Amt), OB Frank Baranowski, Markus Töns (MdB) und Michael Groschek (Ex-NRW-Minister). Der abschließenden Liebeserklärung seiner Studierenden ist nichts mehr hinzuzufügen: „Mach’s gut K-MO! Auf das du unserem Institut mit deinem Netzwerk, deinen Ratschlägen und deiner unvergleichlichen Art noch lange erhalten bleibst!“

V. l. n. r.: Alexander Vogt, Karl-Martin Obermeier, Michelle Müntefering, Markus Töns

64

Michael Groschek


BUER AKTUELL

VERTEILER GESUCHT!

monatlichen Verteilung unseres • Zur Stadt-Magazins 100% BUER

an ausgewählte Geschäfts• Lieferung kunden im Stadtgebiet von Buer-Mitte

wird eine zuverlässige Person • Gesucht mit eigenem PKW (gern auch Rentner!)

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Tel: 0172 27 666 54 E-Mail: info@crc-media.de

FLORISTIN GESUCHT! Wir brauchen Verstärkung und suchen eine Floristin in Vollzeit. Wir bieten angenehme Arbeitszeiten. Einen halben Tag frei, Samstags geöffnet von 8:30 –13:00 Uhr. Mittagspause 1,5 Stunden oder Arbeitsbeginn 9:30 Uhr. GE-Beckhausen: Flurstr. 48 | Tel.: (0209) 58 59 70 www.Gartenbau-Hullmann.de

Wir suchen Unterstützung fürs Büro! Bürokraft für Schriftverkehr, Rechnungswesen, Sachbearbeitung auf geringfügiger Basis (450 Euro) max. 30 Stunden pro Monat Zeit flexibel einteilbar Gerne auch Bewerbungen von Personen, die auf Teilzeit zurück ins Berufsleben wollen! Schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an gf@crc-media.de oder per Post an: CR-Consult GmbH, Albertstraße 11, 45894 Gelsenkirchen-Buer 65




BUER AKTUELL

„Unser Stoffwechsel geht uns alle an“ • Heute: Fibromyalgie Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen • Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Jeder Zweite ist übergewichtig, jeder Dritte fettleibig, es gibt fünf Millionen Arthrose-Patienten, sechs Millionen Diabetiker und 20.000 rheumakranke Kinder. Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Unser Stoffwechsel geht uns alle an“ informiert Alette Helbig-Buschmann über die Ursachen und mögliche Therapien von verschiedenen Autoimmunerkrankungen. Nach ihrem letzten Vortrag, bei dem es um Diabetes ging, wird die Heilpraktikerin aus Marl am 18. März 2020 über „Fibromyalgie“ referieren. 100% BUER sprach mit ihr darüber und erhielt einen ersten Einblick in die Thematik: Was genau steckt hinter diesem komplizierten Namen „Fibromyalgie“? Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung und bedeutet wörtlich übersetzt „Faser-MuskelSchmerz“. Die Ursachen der Fibromyalgie sind weitgehend unbekannt und es gibt verschiedene Theorien. Viele sehen die Auslöser im Gehirn. Dabei sei das Schmerzgedächtnis gestört, das dauerhaft Schmerzreize an die Nervenzellen schicke. Diese reagieren daraufhin außerordentlich empfindlich und bleiben auch ohne oder mit nur geringem Reiz aktiv. Wer ist davon betroffen? Treffen kann es jeden. Aber es sind überwiegend Frauen ab 30 Jahren. In Deutschland gibt es eine halbe Million Betroffene, die Dunkelziffer liegt schätzungsweise bei rund vier Millionen. Mit welchen Symptomen kommen Patienten zu Ihnen? Die Schmerzen sind von Tag zu Tag sehr unterschiedlich und an den verschiedensten Stellen spürbar. Viele vergleichen den Schmerz mit heftigem Muskelkater oder einer Muskelzerrung. Außerdem fühlen sie sich oft energielos und müde. Es fällt ihnen schwer Pläne zu schmieden und einen normalen Alltag zu leben. Sie können sich wegen des sogenannten Fibro-Nebels nicht richtig konzentrieren oder erinnern. Alltägliche Dinge werden zu einer Herausforderung, die nicht zu unterschätzen ist.

Wie wird Fibromyalgie diagnostiziert? Laborwerte oder Röntgenbilder geben keine Diagnose. Einer der Gründe, warum sich Betroffene oft nicht ernst genommen fühlen. Manchmal kann die Diagnose anhand von „Tender Points“ gestellt werden. Dies sind bestimmte Schmerzpunkte, die empfindlich auf Druck reagieren. Häufig wird bei Betroffenen zunächst eine rheumatologische Krankheit oder eine Entzündung diagnostiziert. Eine Leidensgeschichte von durchschnittlich sieben Jahren geht der finalen Diagnose voraus. Ein äußerst frustrierender Weg für viele Patienten. Wie wird Fibromyalgie behandelt? In vielerlei Hinsicht entspricht das Fibromyalgie-Syndrom einer Autoimmuner-

krankung, sodass Therapieansätze auch hier ansetzen. Die funktionelle Medizin geht den Weg der Vollblutanalyse in Hinblick auf Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren. Kann man vorbeugen? Wie bei allen Erkrankungen, die sich im Laufe von Jahrzehnten entwickeln, kann man vorbeugen, indem man sich viel bewegt, achtsam im Umgang mit seinem Körper und Geist ist. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Erholung. Auch wenn man Fibromyalgie nicht heilen kann, ist die Lebenserwartung wie bei einem gesunden Menschen. Die Schmerzen lassen sich lindern, also es lohnt sich zum Manager seiner eigenen Gesundheit zu werden und etwas aktiv für seinen Körper zu tun.

Kostenfreie Vortragsreihe • „Unser Stoffwechsel geht uns alle an“ • Wo? Ketopraxis, Lipper Weg 16, 45770 Marl Nächster Vortrag: 18. März 2020 – Thema „Fibromyalgie“ • Beginn 18:00 Uhr (Einlass 17:45 Uhr) Anmeldung bis zum 15. März 2020 (Plätze sind begrenzt, Warteliste vorhanden) telefonisch unter (02365) 41 40 32 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de • Weitere Informationen auch online: www.ketopraxis.de

68


BUER AKTUELL

Der Frühling wird bunt bei Rosenrot Secondhand trifft auf Neuware Rosenrot ist der richtige Laden für alle Individualisten, die ihren eigenen Style haben und nicht auf Mode „von der Stange“ stehen. Hier gibt es bei jedem Besuch etwas Neues und Ausgefallenes zu entdecken. Vom kompletten Outfit bis hin zu den passenden Schuhen und Accessoires, wie Gürtel, Taschen, Schals, Tücher, Mützen und einer großen Auswahl an Schmuck. Geschäftsführerin Ute Krohm berichtet stolz, dass Rosenrot seit Kurzem auch Neuware führt, die ganz wunderbar mit der Secondhand-Mode kombiniert werden kann. Dabei entstehen einzigartige und ausgefallene Looks. Ganz neu im Programm sind zum Beispiel Tüllröcke in verschiedenen Längen, Farben und Ausführungen, die jetzt schon richtig beliebt sind, weil sie so vielfältig einsetzbar sind und jeder Frau schmeicheln. Aber auch Maxiund Hippie-Kleider sind wieder voll angesagt. Dazu passende Binde-/Taillengürtel oder Strickware, und schon entsteht ein komplettes und einzigartiges Outfit. Mit den ausgefallenen Schleifen-Broschen kann jedes langweilige Kleidungsstück „aufgepimpt“ und in Szene gesetzt werden. Das stets freund-

liche, ehrliche und kompetente Team unterstützt jede Kundin gerne bei der Suche nach ihrem neuen Look. So wird jeder Einkauf bei Rosenrot zu einem entspannenden Erlebnis, und nicht selten finden sich Teile, mit denen man vorher gar nicht gerechnet hat. Einfach mal vorbeischauen und sich inspirieren lassen – denn Mode macht Laune. [MH]

Anzeige

ROSENROT Besser Secondhand als zweite Wahl …

NAMIBIA ERONGO ZU FUSS

Gerne nehmen wir ab sofort Eure Frühjahrsmode auf Komissionsbasis ohne Voranmeldung entgegen.

Nachhilfe in 20.000 Jahre alter Kunst: das Überlebensprogramm der San. 16 Tage Wunderwelten-Reise. Bis höchstens 12 Teilnehmer.

ab 3.799

NAMIBIA ERONGO ZU FUSS

Beratung und Buchung bei:

Essener Straße 12 · 45899 Gelsenkirchen-Horst Tel. (0209) 55593 · reisen@anzengruber.de

Wir führen jetzt auch Neuware! €

Hagenstraße 41 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 / 3809340 www.papelapapp.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–14 Uhr 69


BUER AKTUELL

Frühjahrsputz bei Küchen Rochol Musterküchen-Abverkauf zu sensationellen Konditionen Sichern Sie sich bei Küchen Rochol noch bis zum 29. Februar die Preise von 2019

Diesen Traum von einer Landhausküche gibt es beim Musterküchen-Abverkauf von Küchen Rochol mit einem Preisnachlass von sagenhaften 70 Prozent zum Abholpreis von nur noch 8.990,- Euro. (Foto: © Ralf Rudzynski)

Jeder weiß, wie schön es ist, einen netten Abend oder einen freien Sonntag mit seinen Liebsten zu verbringen. Dabei bedarf es keineswegs nur außergewöhnlicher Anlässe, um es sich mit Freunden und Familien gemütlich zu machen. Beim gemeinsamen Kochen in einer schönen neuen Traumküche kann jeder Tag zum Feiertag werden. Bereits seit 11 Jahren lassen die kreativen Küchendesigner von Küchen Rochol den Traum von einer individuell gestalteten Küche wahr werden. Inzwischen zieren sie im gesamten Ruhrgebiet das Zuhause glücklicher Kunden und glänzen als ästhetisches und technisches Highlight in den eigenen vier Wänden. Und all das geht beim Küchenkauf bei Küchen Rochol zudem völlig unkompliziert. Kommen Sie auch ohne Termin einfach vorbei und lassen Sie sich von einem der kreativen Küchendesigner Ihre Traumküche planen.

70

- PR-Artikel -

Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 RE • Tel.: 02361 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de

Wunderschöne Küchen gibt es bei Küchen Rochol momentan sogar zu besonders attraktiven Preisen. Wer bis zum 29.2. seine neue Traumküche in einem der beiden Küchenfachgeschäfte von Küchen Rochol – an der Herner Straße 41a in Recklinghausen und am Castroper Hellweg 49 in Bochum – in Auftrag gibt, sichert sich dadurch noch die attraktiven Preise von 2019. Landhausküche zum Traumpreis Beim Abverkauf der Ausstellungsküchen gibt es sogar Preisnachlässe

bis zu sagenhaften 70 Prozent, denn Küchen Rochol schafft Platz für die Neuheiten. Dadurch gibt es wahre Traumküchen zum Traumpreis, wie zum Beispiel eine formvollendete Landhausküche: statt zum früheren Preis von 29.490,- Euro für nur 8.990,- Euro (Abholpreis). Ihr guter Vorsatz für 2020: Nutzen Sie die attraktiven Preise und starten Sie mit Ihrer neuen Traumküche ins neue Jahr. Sichern Sie sich das Außergewöhnliche! [RR]


Musterküchen-Abverkauf mit Preisnachlässen

statt

jetzt

statt

7.550,-€

jetzt

7.280,-€

4.990,-€

5.599,-€

statt

statt

jetzt

14.875,-€

jetzt

23.235,-€

9.990,-€

6.990,-€

* Bei unseren Abverkaufspreisen handelt es sich um Abholpreise!

DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND

RECKLINGHAUSEN

www. kuechen-rochol.de info@kuechen-rochol.de

TRAUMKÜCHEN ZU

TRAUMPREISEN Castroper Hellweg 49 44805 Bochum

Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen


BUER AKTUELL

Neue Vortragsreihe: „4x4“ Das etwas andere Social-Media-Seminar Du willst auch ganz schnell ganz viele Fans & Follower auf Facebook, Instagram & Co.? Schön! Aber wozu überhaupt? Unser neues Format in Sachen „Social Media“ klärt auf. Gemeinsam mit den Social-Media- & Digitalisierungsexperten von pott.digital, wollen wir von 100% MEDIEN ab Februar 2020 dieses Thema noch einmal neu beleuchten. Und zwar an vier Terminen à 4 Stunden. Die Termine bauen aufeinander auf, können aber auch (je nach Wissensstand) einzeln gebucht werden. Die meisten Unternehmen bzw. Unternehmer haben bereits erkannt, dass Marketing und Kommunikation online und über Social Media ein wichtiger Faktor sein kann – sowohl Steigerung des Bekanntheitsgrades, Positionierung als auch mehr Umsatz sind hier die Themen oder Ziele. Häufig wird allerdings ohne den berühmten roten Faden vorgegangen und der dritte Schritt vor dem ersten gemacht … Mittlerweile werden unzählige Vorträge oder Seminare zu diesem Themengebiet angeboten. Die meisten bleiben aber leider sehr oberflächlich und es fällt den Teilnehmern schwer, das Gelernte auch auf sich umzumünzen und wirklich umzusetzen.

Dieses Seminar (mit Workshop-Charakter) ist „anders“, weil es individuelle Strategien & Fallbeispiele behandelt, woraus ein echter Nutzen für den / die Teilnehmer entsteht. Intensiv, persönlich, unterhaltsam sind hier nur einige der Schlagworte. Also: Wie erreiche ich meine Ziele ohne mich zu verzetteln? Benötige ich hierzu wirklich viele Fans & Follower oder nicht? Welche Faktoren bzw. Indikatoren sind wirklich ausschlaggebend? Und vor allem, wie misst man eigentlich „Erfolg“ in diesen Medien? Im Sinne hoher Intensität und Lernerfolg sind die Plätze begrenzt. Die Termine können einzeln oder vergünstigt im Paket gebucht werden. Für alle Unentschlossenen bieten wir ebenfalls ein „Test-Paket“ an: Buche den ersten Baustein/ Termin, überzeuge Dich und nimm dann die weiteren drei Termine – ebenfalls vergünstigt – noch hinzu! Weitere Infos und Buchung unter: www.social-seminar.de

Anzeige

ere d n a s a w t e s Da eminar S a i d e M l a i Soc

• Digitaler Mehrwert für Dein Unternehmen! • Praxisnah und anschaulich! • Hoher Lerneffekt!

Vier Termine à vier Stunden: 27.02. / 26.03. / 23.04. / 28.05.

im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen

Alle Infos und Buchung unter: www.social-seminar.de 72


Automobile J. Heddier GmbH • 45721 Haltern am See Recklinghäuser Straße 122 • Tel.: 0 23 64/10 54 60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH • 46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 NEU: Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstraße 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50 Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstraße 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstraße 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.HEDDIER-gruppe.de


BUER AKTUELL

„Wir bringen auch Kühen das Tauchen bei“ Gebäudetechnik Osygus in Gelsenkirchen-Erle Visionen, Ideen, Lösungen – drei Schlagworte, die Osygus Gebäudetechnik perfekt beschreiben. Das Angebot umfasst den kompletten Bereich von Gas-/Wasserinstallationen, den Heizungsbau, Sanitär, Fliesen, Trockenbau und Elektrotechnik. Osygus Gebäudetechnik ist in Gelsenkirchen-Erle eine bekannte, alteingesessene Firma, die schon im Jahr 1969 von Herrn Osygus gegründet wurde. Vor fünf Jahren hat er sich allerdings aus gesundheitlichen Gründen aus dem Geschäft zurückgezogen und Martin Zech übernahm das Geschäft. Der studierte Versorgungstechniker ist mit allen handwerklichen Bereichen vertraut. Für das, was er tut, sprüht er voller Leidenschaft, denn sein Motto ist: Wir bringen sogar einer Kuh das Tauchen bei. „Wenn ein Kunde zu mir kommt und denkt, es ist nichts mehr möglich, werden wir ihn gerne vom Gegenteil überzeugen. Mein kompetentes Team und ich decken den kompletten handwerklichen Bereich ab“, erklärt der erfahrene Geschäftsführer. Tätig ist Zech mit seiner Firma für Hausverwaltungen, Privatkunden, Industrie und Großküchen (zum Beispiel Krankenhäuser). Für Kunden, die

ein Haus gekauft haben, übernimmt Osygus die komplette Badsanierung. Martin Zech und sein Team können dabei auf beachtliche Referenzen zurückgreifen, die weit über die Grenzen Gelsenkirchens hinausgehen. So war er sogar schon auf den Inseln Sylt und Norderney im Einsatz. Ein ganz großes Thema sind außerdem Elektrofußbodenspeicherheizungen. Die Matten dafür stellt die Firma Osygus selber her und bereitet gerne ein Angebot dazu, wie der Kunde Energiekosten sparen kann. Warum viele Firmen beauftragen, wenn es bei Osygus alles aus einem Guss gibt? [MH]

Anzeige

Gas-/Wasserinstallationen, Heizungsbau und Elektrotechnik

Visionen · Ideen · Lösungen

Osygus Gebäudetechnik e. K. · Martin Zech

Weststr. 29 · 45891 GE-Erle · Tel. (0209) 75 100 · Mobil 0163 751 00 15 · Fax (0209) 78 99 17 · E-Mail info@osygus.de

74


BUER

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de

Buchhandlung Kottmann


Ein Herz für Tiere Hunde im Revier Kinder, Kinder „Meine Tochter kann wirklich alles mit unserer Leila machen“, erzählte eine Kundin letztens voller Stolz. Und damit meinte sie nicht nur Sachen wie „Fressen wegnehmen“ oder „Pfoten abtrocknen“. Die Vierjährige geht Leila permanent hinterher, legt sich mit ins Körbchen, wobei der Hund dann aufsteht und weggeht. Dann umarmt sie den Hund von hinten und hält ihn fest. Mich hat es sehr gegruselt bei den Erzählungen der Kundin. Es ist doch nur noch eine Frage der Zeit, bis Leila aus dem Fell fährt und dem Kind deutlich macht, dass es zu weit gegangen ist. Dann ist das Geschrei groß, weil das Mädchen vielleicht sogar verletzt wurde. Mein Mann wird beim Lesen dieser Kolumne sagen: „Die ist aber diesmal nicht lustig.“ Stimmt. Das Thema liegt mir aber so am Herzen, dass ich diese Kolumne dafür nutze. Gebt Euren Hunden einen sicheren Rückzugsort – auch gerne eine Box. Vermittelt Euren Kindern Respekt gegenüber den Tieren. Sie sind eben kein 24/7-Spielzeug. Und sie sollten auch nicht alles aushalten müssen. Und Ihr Eltern? Kennt Ihr die Körpersprache Eures Vierbeiners wirklich? Wie sieht er aus, wenn er einer Situation entkommen möchte? Auch einem Kind kann man, muss man sogar Grenzen setzen, denn die Freiheit eines jenen beginnt dort, wo die Freiheit des anderen aufhört (Immanuel Kant). Mit gegenseitigem Respekt vor der Freiheit des anderen können Kinder und Hunde wunderbar gemeinsam wachsen. Zum Glück haben wir in unseren Kursen auch solche tollen Kinder. Besonders deren Bauchgefühl ist um ein Vielfaches besser, als das der Erwachsenen. Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung Tel. (0209) 3809771 www.revier-hunde.de

76

Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.

Unsere Katze des Monats „ELLIOTT“ Name: Elliott • Geb.: ca. 2013 Rasse: EKH Geschlecht: männlich kastriert: ja Farbe: weiß-rot-getigert • Lieb, aber noch sehr schüchtern. • Lässt sich vorsichtig anfassen. • Benötigt Menschen mit viel Geduld. • Ruhiger Haushalt ohne Kinder mit Balkon ideal. • Leidet an Niereninsuffizienz und benötigt daher Spezialfutter. Abgabe-Nr.: 190354

Unser Hund des Monats „BELLA“ Name: Bella • Geb.: 05.06.2017 Rasse: Malinois Geschlecht: weiblich kastriert: nein Farbe: braun-schwarz • Bella ist noch in einigen Situationen sehr unsicher und braucht daher Menschen, die ihr Sicherheit geben. • Sie ist als Zweithund geeignet, allerdings sollte der vorhandene Hund sicher und ruhig sein. • Bella ist als Familienhund geeignet. Kinder im Haushalt erst ab circa 14 Jahren. • Hundeerfahrung erforderlich! Abgabe-Nr.: 180247 Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 · Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de



SA 7.3.2020 M AT H I A S - J A K O B S STADTHALLE GLADBECK EINLASS: 19 UHR • BEGINN: 20 UHR


GLADBECK

Tickets Ăźber die Stadthalle Gladbeck, online auf eventim.de, westticket.de, imvorverkauf.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufstellen.


SPORT & FREIZEIT

Die AHAG Group beim Biathlon auf Schalke 2019 Auch 2019 war die AHAG Group, mit Sitz in Gelsenkirchen-Buer, als Top-Sponsor beim Biathlon auf Schalke mit zahlreichen BMW-X-Modellen auf dem Gelände der Veltins Arena vertreten. Dabei haben die xDrive-Technologie und Biathlon mehr gemeinsam als man auf den ersten Blick annehmen möchte. Dynamik und Antrieb auf der Strecke sind nicht nur im Biathlon entscheidende Faktoren, sondern auch charakteristisch für BMW xDrive, sodass die Fahrer stets sicher und kraftvoll ans Ziel gelangen.

80 80


SPORT & FREIZEIT

Vorverkauf für Biathlon auf Schalke 2020 gestartet JOKA Biathlon World Team Challenge am 28. Dezember wieder in der VELTINS-Arena

Nach dem Biathlon ist vor dem Biathlon: Der Vorverkauf für die 19. Auflage des „Biathlon auf Schalke“ in der VELTINSArena hat bereits begonnen. Nach der erneut ausverkauften JOKA Biathlon World Team Challenge 2019 mit 46.412 Zuschauern ist die Nachfrage nach Tickets für das weltgrößte Biathlonspektakel mit seiner weltcuptauglichen Strecke weiterhin ungebrochen. Traditionell startet der Vorverkauf für das Event in Gelsenkirchen mit dem heimischen Weltcup in Ruhpolding. Alle Fans können sich ab sofort die besten Tickets sichern, um am 28. Dezember 2020 in der VELTINS-Arena live dabei zu sein. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans wieder auf zahlreiche spektakuläre Momente beim Biathlon auf Schalke freuen. Mehr als 46.000 begeisterte Zuschauer erlebten 2019 den hochemotionalen Abschied von Biathlon-Königin Laura Dahlmeier, die sich gebührend in der VELTINS-Arena von ihren Fans verabschiedet hat. Das letzte Rennen ihrer unbeschreiblichen Karriere beendete die siebenmalige Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin, knapp sieben Monate nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn mit einer außergewöhnlichen Leistung am Schießstand, als Viertplatzierte. Mit einem souveränen Auftritt in der Verfolgung siegte letztlich das Team aus Norwegen mit Marte Olsbu Roeiseland und Vetle Sjastad Christiansen in der voll besetzten VELTINSArena. Gleichzeitig kündigten sie an, als Titelverteidiger auch in diesem Jahr an den Start gehen zu wollen. Das begeisterte Publikum sorgt Jahr für Jahr sowohl in der VELTINS-Arena als auch an der Außenstrecke, die mitten

durch das Winterdorf führt, für eine grandiose Stimmung. Die zahlreichen Fans fiebern hautnah mit den hochkarätigen, internationalen Teams mit. Das Rahmen- und Entertainmentprogramm mit einem Musik-Act, dem beliebten Winterdorf auf dem Außengelände samt Party-Area und einem gigantischen Indoor-Feuerwerk in der VELTINS-Arena bieten jedes Jahr weitere, atemberaubende Höhepunkte und runden das Wintersport-Event ab. Tickets für die JOKA Biathlon World Team Challenge 2020 in der VELTINS-Arena sind ab 19,00 € online auf store.schalke04.de, über die Hotline 01806 / 221904 (0,20 Euro / Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro / Anruf), im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 sowie in den Fanshops in der Gelsenkirchener Innenstadt, Limbecker Platz Essen, CentrO Oberhausen und im Palais Vest in Recklinghausen erhältlich. Der Vorverkauf läuft bereits seit Mitte Januar auf Hochtouren.

Auch 2020 wird „auf Schalke“ wieder das einzigartige Biathlon-Event die Fans begeistern. Weitere Informationen unter: www.biathlon-aufschalke.de

81 81


WELLNESS & GESUNDHEIT

mindTV – Fernsehen im Kopf Heilpraktiker-Kolumne in 100% BUER • Von Tanja Isbaner Visualisierung ist eine der schnellsten und effektivsten Möglichkeiten, schlechte Gewohnheiten, negative Glaubenssätze oder destruktive Gedankenmuster nachhaltig zu verändern und sich mental auf optimale Ergebnisse auszurichten. Im Profisport und im Businesscoaching wird die kraftvolle Methode im Rahmen des Mentaltrainings längst erfolgreich eingesetzt. In der Psychotherapie und im Coaching ist der Einsatz von Visualisierung in Verbindung mit erlebten Emotionen von unschätzbarem Wert. Aus der Gehirnforschung ist bekannt, dass sich das Gehirn durch seine Nutzung formt und jederzeit veränderbar ist. Demnach ist es möglich, belastende Erfahrungen aus der Vergangenheit mit einer veränderten Sichtweise und neuen Gefühlen zu überschreiben, um damit alte Gedankenmuster aufzulösen. Jede Erfahrung, ob gut oder schlecht, ist in uns gespeichert. Besonders Erlebnisse, die mit einem starken Gefühl aufgeladen sind, wirken in unserem Unterbewusstsein. Sie sind unterschwellig immer präsent und haben Einfluss auf unser Leben und unser Verhalten. Kindern und auch Erwachsenen ist es oft nicht möglich, diese Gefühle in Worten auszudrücken. Besonders Kindern fällt es leichter, das Gefühl im Körper wahrzunehmen. Vielleicht als Kloß im Hals, als hüpfender Flummi im Bauch oder in Form eines schweren Steinbrockens auf der Brust. Das Gefühl kann als „Objekt“ im Körper deutlich gespürt und damit greifbar gemacht werden. Mithilfe der Vorstellungskraft spult

man den „Film des Lebens“ zurück und findet Schlüsselmomente und somit die Geburtsstätte des unerwünschten Objektes, um es nachhaltig zu entfernen. Es wird nicht nur entfernt, sondern durch ein positives Gefühl ersetzt und macht den Schritt in eine selbstbestimmte und befreite Zukunft möglich. Genau das ist der Schlüssel von mindTV! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie mich auf meiner Website unter www.tanja-isbaner.de, sprechen mich an oder kommen am 1. März 2020 zur Wohlfühlmesse Gelsenkirchen, um bei meinem Vortrag zu mindTV dabei zu sein. Auch hierzu finden Sie weitere Informationen auf meiner Internetseite. Ich freue mich auf Sie!

Heilpraktikerin für Psychotherapie Im Schlienkamp 1 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0176 588 69 462 info@tanja-isbaner.de

Anzeige

Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.

AUSGABE

ONLINE LESEN Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03

www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung

Sanitätshaus

www.crc-media.de

Orthopädie-Technik

Reha-Technik Quelle: »Topro«

Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda

aus Liebe zur Bewegung

82

ANFAHRT

Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen

TUNG SERVICE & BERA

85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer


WELLNESS & GESUNDHEIT

Neueste Technik bei Babor Geier SkinFusor für maximal schöne Haut Vier hochwertige Pflegen mit einer Behandlung gibt es ab sofort exklusiv bei Babor Geier in Westerholt. Der SkinFusor kombiniert die aufeinander aufbauenden Fusiontechnologien Reinigen, Verfeinern, Durchfeuchten und Impulsmassage zu einer tiefenwirksamen Hochleistungsbehandlung. Das Ergebnis ist die perfekt durchfeuchtete Haut! Der besondere Clou dabei: Die Haut ist sofort strahlend schön und braucht nach dieser HighEnd-Behandlung keine Regenationszeit.

KERSTEN GEIER EXCELLENCE INSTITUT

Jetzt NEU und EXKLUSIV bei uns: Vier Fusion-Technologien für maximal schöne Haut:

• REINIGEN • VERFEINERN • DURCHFEUCHTEN • IMPULSMASSAGE

Strahlend schöne Haut in nur einer Sitzung verspricht das brandneue SkinFusor-System von Babor Cosmetics.

Am besten sofort einen Termin buchen oder den 13. März vormerken: An diesem Tag begeht Kersten Geier mit ihrem Team ihren traditionellen Tag der Frau. Unter dem Motto „Für starke Frauen, besondere Freundinnen und wahre Heldinnen“ gibt es neben der Möglichkeit, den SkinFusor kennenzulernen, ein Frühlings-Make-up und eine sorgfältige Hautanalyse. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Rahmenprogramm, diesmal bestehend aus einer Cocktailbar und Bauchtanz-Vorführungen. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es an diesem Tag 20 % Rabatt auf alle Babor-Produkte. Also unbedingt den 13. März zwischen 13 und 20 Uhr freihalten oder vorher schon die Hochleistungsbehandlung mit dem SkinFusor genießen.

| DER BABOR SKINFUSOR Strahlend schöne Haut ohne Regenerationszeit

FRAU R E D TAG Z

R 13. MÄ

BABOR BEAUTY SPA | Kersten Geier Anzeige

Nicht vergessen: Am 13. März ist „Tag der Frau“ bei Babor Geier in Herten. Verlockende Angebote und ein besonderes Rahmenprogramm laden zum Entdecken, Genießen und Entspannen ein. Ein Tag, den sich jede Frau wert sein sollte!

Turmstr. 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 3 54 01 und 97 25 94 96 www.babor-beautyspa-geier.de

83


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

„Balance!“ Gute Vorsätze haben natürlich auch etwas mit unserem inneren Gleichgewicht zu tun, sollen für mehr Ausgleich sorgen. Das „Zauberwort“ gegen die ständig steigenden Anforderungen unserer Welt lautet „Work-Life-Balance“.

Sind Sie in einem ausbalancierten Zustand bezüglich Arbeit und Freizeit, Stress und Muße, Haben und Sein? Es ist jedes Jahr dasselbe: Wir ziehen Bilanz und erkennen/ benennen die verschiedenen Bereiche unseres Lebens, die noch „verschattet“ sind. Zu viele Überstunden, zu viel Gewicht auf der Waage, zu viele Stunden vor den großen und kleinen Bildschirmen, zu viele Verpflichtungen, zu wenig Bewegung, zu wenig liebevoller Umgang, zu wenig Spaß und Freude und vor allem zu wenig Zeit, um zur „Besinnung“ zu kommen. Reflexion über sich selbst und das eigene Leben ist aber die Voraussetzung für Veränderungen. Das fällt vielen Mitmenschen schwer. Sie halten es wie Hans-Curd Flemming, der schrieb: „Es gibt so viele Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen, doch endlich etwas zu verändern: Du hältst es einfach nicht mehr aus.“ Aber die Schritte zur Umsetzung haben es in sich. Kaum etwas ist hartnäckiger als unsere Gewohnheiten – und vertrauter! Dass unser Gehirn

so vieles automatisch steuert, ist sehr wichtig und ein Segen. Jeder erinnert sich noch an die Mühe, die das Betätigen der Schaltung in den ersten Fahrstunden mit sich brachte. Was braucht es also für eine erfolgreiche „Umprogrammierung“? Zunächst sollte das Ziel klar und positiv formuliert werden. Also nicht „Ich will weniger Stress haben“, sondern – ja, wie verändert sich Ihr Leben, wenn es gelassener zugeht? Was sehen Sie vor Ihrem geistigen Auge? Was hören Sie? Wie fühlt sich das an? Woran wird Ihre Umgebung die Veränderung bei Ihnen erkennen? Was haben Sie dann moderiert, welche Aufgaben delegiert und welche schönen Tätigkeiten zur Stärkung der GuteGefühle-Bilanz eingebaut? Was wird sich 2020 noch für Sie verändern? Übrigens – Das „Zauberwort“ für wirkliche Veränderungen lautet „Systemisch“ – Nur Mut! Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de

Anzeige

Alle Krankenkassen

PH YSPH I OT YSHIE OT RA HPE E RUATPE U T G E S UGCEH ST U!C H T ! P H YS I OT H E R A P E U T GES U C H T ! F Ü RGES UF NÜ SU R EC RUH ENTS!E R E

YS II OT H E W I RP W UI R C HSEU H DA IP CNE PH HS YS OT HNC ER R AE P EHU UDT TI C H S U H GANZW HGEIIAR IT NLZ CEC HI E T LE C RH AD EIIIC S PH !R A X I S ! W R SIH U C H EPIN N DX C H W I R FSÜUR CUH EN DICH NSERE

FÜR UNSERE FÜR UNSERE G A N Z H E L E P S G A N Z H E II T T du L II C CH H E netten PR RA AX X IIMenschen, S !! Bewirb Dich, Bewirb wenn Dich, duZwenn Lust mit Menschen G AN H E I Thast L I CLust H E hast P R A mit X I S netten !

Ihre Fachpraxis für Podologie Arife Gülsen

in Buer

Staatlich geprüfte Podologin / Med. Fußpflege Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Tel.: (0209) 60 50 20 93

inFacebook: einer familiären in einer Gaia familiären Atmosphäre Atmosphäre zu arbeiten. zu arbeiten. www.reha-gaia.de BewirbRehapraxis Dich, wenn du Lust hast mit netten Menschen, Bewirb Dich, wenn du Lust hast mit netten Menschen, in einer familiären Atmosphäre zu arbeiten. in einer familiären Atmosphäre zu arbeiten.

Bewirb Dich, wenn du Lust hast mit netten 0209 Menschen, Ewaldstraße 39, 45892 Gelsenkirchen 38 99 252 in einer familiären Atmosphäre zu arbeiten.

Wir freuen WirUns freuen auf Uns Dich!auf Dich!

Wir Uns Wir freuen freuen(Voltaire) Uns auf auf Dich! Dich! Ich habe entschieden, zu sein, weilauf es meiner Gesundheit bekommt Wirglücklich freuen Uns Dich!

Ich habe entschieden, Ich habeglücklich entschieden, zu sein, glücklich weil eszumeiner sein, weil Gesundheit es meinerbekommt Gesundheit bekommt Ich entschieden, glücklich zu es bekommt Ich habe entschieden, glücklich zu sein, Ich habe habe entschieden, glücklich zu sein, sein, weil weil es meiner meiner Gesundheit Gesundheit bekommt (Voltaire) (Voltaire) Wirglücklich freuen Uns Dich! Ich habe entschieden, zu(Voltaire) sein, weilauf es meiner Gesundheit bekommt (Voltaire) bekommt. (Voltaire) weil es meiner Gesundheit (Voltaire)

in einer familiären Atmosphäre zu arbeiten. Horster Str. 75 · Ebene 1 · 45897 Gelsenkirchen-BuerEwaldstraße Ewaldstraße 39, 45892 Gelsenkirchen 39, 45892 Gelsenkirchen 0209 252 Ewaldstraße 39, 45892 Gelsenkirchen 0209 99 252 Ewaldstraße 39, 45892 Gelsenkirchen 02093838 3899 990209 252 38 99 2 www.fussvital-buer.de Ewaldstraße 39, 45892 Gelsenkirchen 0209 38 99 252 BewirbRehapraxis Dich, wenn du Lust hast mit netten Menschen, Facebook: Gaia www.reha-gaia.de www.reha-gaia.de www.reha-gaia.d Facebook: Rehapraxis Facebook: Rehapraxis Gaia www.reha gaia.de Facebook: Rehapraxis GaiaGaia www.reha-gaia.de Facebook: Rehapraxis Gaia

84

www.reha-gaia.de

GANZHEITLICHE PRAXIS! FÜR UNSERE


WELLNESS & GESUNDHEIT

Basendiät • Frühjahrskur Kostenlose Infoveranstaltung am 5. März 2020 in Marl-Polsum Wenn sich der Körper in der kalten Jahreszeit besonders kräftezehrenden Anforderungen ausgesetzt sieht, reagiert er häufig mit Erkältungskrankheiten und anschließend mit Frühjahrsmüdigkeit. Die Basendiät sorgt in Kombination mit 30-minütiger täglicher Bewegung, vornehmlich in frischer Luft, für mehr Wohlbefinden und Energie. Wer mehr zu diesem wirksamen Entsäuerungsprogramm erfahren möchte, sollte den kostenfreien Vortag, in dem die wichtigsten Informationen über den Verlauf und die Grundsätze der basischen Ernährung erläutert werden, besuchen. Er findet am 5.3.2020 um 18:30 Uhr in der Naturheilpraxis Claudia Dalhaus (Wüllers Weg 36, 45768 MarlPolsum) statt. Um Anmeldung wird unter Telefon 02365 / 949 68 10 oder per E-Mail an info@snakemedica.de gebeten.

Claudia Dalhaus

Heilpraktikerin

Wüllers Weg 36 45768 Marl-Polsum Telefon: 02365 – 94 96 810 www.snakemedica.de info@snakemedica.de

Anzeige

Wer pünktlich zum Beginn der Fastenzeit mit einer Frühjahrskur für seinen Körper starten möchte, der ist bei der Heilpraktikerin Claudia Dalhaus (Foto) in guten Händen. In diesem Jahr bietet sie bereits zum achten Mal eine begleitete Basendiät an, die zur gesundheitlichen Regeneration beiträgt. Dabei wird über mehrere Tage lang ausschließlich Gemüse und Obst verzehrt, um den Körper zur Ausscheidung von Schlacken und Säuren anzuregen. Trotzdem kann in dieser Zeit voller Genuss gegessen werden, und die basenreiche Ernährung lässt sich auch nach der Basendiät leicht in den Alltag der ganzen Familie integrieren. Diese spezielle Art des Fastens bietet eine gute Grundlage, die Selbstheilungskräfte zu stärken. So können Krankheitsbilder wie Allergien, Rheuma, Arthrose und Bluthochdruck gemildert werden.

Naturheilpraxis

15. März • Tag der Rückengesundheit im Come back

- PR-Artikel -

Am 15. März 2020 ist der TAG DER RÜCKENGESUNDHEIT: Wir vom Come back laden alle Interessierten von 10:00 – 16:00 Uhr zu uns ins Rehazentrum Come back (Nordring 51, 45894 Gelsenkirchen) ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und die Möglichkeit, aktiv zu werden. Wir bieten Ihnen verschiedene Kurse rund um das Thema Rücken an und die Möglichkeit diverse Messungen (u. a. zu Muskelkraft, Muskel-Dysbalancen, Körperfett) durchzuführen. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie vorbei. Genaue Infos zur kostenlosen Veranstaltung erhalten Sie auf unserer Internetseite www.come-back.de oder telefonisch unter 02 09 / 318 47 - 0. 85


100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE [ PR-Artikel ]

Schöne Zähne in nur einer Sitzung, ohne Abdruck und ohne Provisorium – dank Veneers! Wir Menschen sehen einen wohlgeformten, ebenmäßigen, schönen Körper unbewusst als gesünder, stärker und somit erfolgreicher an. Das ist nicht erst in unserer modernen Gesellschaft so, sondern liegt dem Menschen seit Urzeiten in den Genen. Leonardo da Vinci (1452 – 1519) befasste sich ausgiebig mit dem Thema Schönheit und Proportionen und fasste die von der Natur vorgegebenen Proportionsregeln zusammen, die auch heute noch in der Kunst und auch bei der (Zahn-)Ästhetik Gültigkeit haben. Neben diesen Proportionsregeln sind es auch spezifische Geschlechtsmerkmale, die man bei Frauen und Männern an den Zähnen wiederfindet. So sind zum Beispiel bei den Frauen die beiden oberen mittleren Schneidezähne etwas betonter und bei den Männern die oberen Eckzähne. Beachtet man diese Merkmale und die Proportionsregeln, wählt dazu noch eine angenehm helle Zahnfarbe, so erhält man ein ebenmäßiges Lächeln, das der Betrachter als schön und angenehm empfindet. Der Betrachter stuft diejenigen, die einen wohlgeformten Körper und eben auch ein schönes Lächeln aufweisen, als attraktiver, erfolgreicher und sogar intelligenter als andere ein. Dies bringt bei Kunden-, Bewerbungsund Verhandlungsgesprächen einen nicht zu vernachlässigenden Effekt mit sich und führt beim Träger dieser „Visitenkarte“ nicht zuletzt zu mehr Zufriedenheit und auch Erfolg. Diese Phänomene sind in der Psychologie mittlerweile gut erforscht. Dank moderner Zahnmedizin kann man bei kleinen oder größeren „Schönheitsfehlern“ mit wenig Aufwand ein tolles und harmonisches Ergebnis erzielen. Zum Beispiel mit einer VeneerVersorgung. Eine Veneer-Versorgung ist eine Verblendschale für die Zähne.

Mithilfe von Veneers kann man unattraktive Lücken im Frontzahnbereich schließen, die Zähne modellieren, um einen neuen Verlauf des Zahnbogens zu schaffen, eine dauerhafte Aufhellung der Zähne erreichen oder für ein harmonisches Gesamterscheinungsbild die Zähne verlängern oder verbreitern. Die modernen Materialien ermöglichen es uns Veneers herzustellen, bei denen so gut wie keine Substanz des Zahnes geopfert werden muss. Man spricht hier von sogenannten NonPräp-Veneers. Die neuen Keramiken können sehr dünn gestaltet werden, da sie fest mit der Zahnsubstanz verklebt CEREC • CERamic REConstruction • Versorgungen von Kronen, Teilkronen, Inlays, Brücken und Veneers • Ohne Abdruck • Ohne Provisorium • Versorgung in einer Sitzung

Vor der Behandlung: Stark gedrehte und gekippte Frontzähne mit abradierten Schneidekanten und multiplen Schmelz-Sprüngen, negative Lachlinie.

Nach der Behandlung: Schön harmonisiert und stabilisiert, dauerhafte Farb- und Stellungskorrektur durch hochfeste Keramik, deutlich besser zu reinigen, in einer Sitzung von circa 3½ Stunden, ohne Abdrücke und Provisorien – ein langgehegter Wunsch der Patientin.

und somit so stabil wie die eigene Zahnsubstanz werden. Bei uns in der Praxis Dr. Andreas Petry arbeiten wir mit dem CERECSystem. Dies bedeutet, dass wir nur eine Sitzung, ohne Abdrücke und ohne Provisorium, benötigen. Sie als Patient können bei der Herstellung Ihres neuen Lächelns dabei sein und sehen auf der Computer-Simulation, wie das Ergebnis aussehen wird. Ein schönes Lächeln wirkt wie eine Visitenkarte und hat einen nicht zu unterschätzenden positiven Effekt.

Anzeige

PRAXIS FÜR ZAHNGESUNDHEIT Dr. med. dent. Andreas R. Petry

Zahnarzt & Zahntechniker

UNSERE BESONDEREN LEISTUNGEN • CEREC der neuesten Generation • umfangreiche Beratung • professionelle Zahnreinigung/ Individual-Prophylaxe • minimalinvasive Behandlungsmethoden • Laser-Zahnheilkunde • Ozon-Sauerstoff-Therapie

• Amalgamsanierung • Implantate und Implantat-Prothetik • schonende Zahnaufhellung • ästhetische Korrektur von Zahnfehlstellungen, Form und Farbe • und vieles mehr, sprechen Sie uns an …

Hochstr. 1 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37304 • www.dr-petry.de • Termine nach Absprache 86


100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE

CMD-Funktionszentrum Bottrop Praxis Dr. med. dent Hellmeister M.Sc. • CMD-Spezialist der DGFDT Nacken- und Schulterschmerzen, Tinnitus, Schlafstörungen, Migräne – wer häufig oder chronisch unter diesen Beschwerden leidet und die Ursache nicht herausfinden kann, sollte die Zahnarztpraxis Dr. Hellmeister in Bottrop aufsuchen. Diese sogenannten CMD-Symptome rühren nicht selten vom Kiefer her, und Dr. Hellmeister, als Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie, kann das Problem mithilfe modernster 3-D-Diagnostik erkennen und entsprechend behandeln. Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Nacken und Rückenschmerzen können Auswirkungen einer sogenannten CMD (Craniomandibulären Dysfunktion) sein. Als CMD-Spezialist behandelt die Praxis seit Jahren mit großem Erfolg im CMD-Funktionszentrum Bottrop die Symptome und die Auswirkungen der CMD: Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke und / oder der Kaumuskulatur, Einschränkung der Beweglichkeit des

Unterkiefer und Geräusche im Kiefergelenk (Knacken, Reiben). Begleitende Symptome einer CMD können sein: Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Kieferpressen, starke Abnutzungserscheinungen der Zahnhartsubstanz. Die Ursachen für eine CMD sind vielfältig: Probleme beim Zusammenbiss, veränderte Zahnkontakte, Zahnfehlstellungen, Überbelastung der Kaumuskulatur, Fehlhaltung des Kopfes, Stress, usw. Kurzfristig kann es bei den genannten Beschwerden eine Erleichterung sein, die Symptome mit Schmerzmitteln oder Physiotherapie zu behandeln. Auf Dauer sollte aber die Ursache bekämpft werden. Als Spezialist für Funktionsanalyse und

–therapie bedient sich Dr. Hellmeister mit seinem Praxisteam fortschrittlichster Technologie. Durch das 3-D-Röntgen werden mögliche Fehlstellungen zwischen Ober- und Unterkiefer erkannt. In einem sehr präzisen digitalen Arbeitsablauf entsteht schließlich die individuelle Funktionsschiene, die den Unterkiefer nach einer Tragedauer von drei bis sechs Monaten in die korrekte Position bringt und den Patienten von seinem Leiden erlöst. So erfolgreich, dass Mediziner anderer Disziplinen wie HNO-Ärzte oder Orthopäden ihre betroffenen Patienten häufig in die Praxis Dr. Hellmeister überweisen. Sollten Sie sich angesprochen fühlen oder wenn andere Therapien erfolglos waren, wenden Sie sich vertrauensvoll an das CMD-Zentrum Bottrop!

Anzeige

Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde CMD-Zentrum Bottrop

Dr. med. dent Michael Hellmeister M.Sc. Horster Straße 367 46240 Bottrop Tel. (02041) 4 86 82

Sprechstunden: Mo, Di, Do: 8 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr Mi & Fr: 8 – 13 Uhr

www.zahnarztbottrop.com Z a h n a r z t p ra x i s D r. H e l l m e i s t e r w w w. z a h n a r z t b o t t ro p. co m

87


100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE

Ganz. Schön. Neu Zahn.Arzt.Praxis Helbig unter neuer Leitung Dr. Eberhard Helbig hatte es schon angekündigt: Zum Jahreswechsel hat er die Leitung der Marler Praxis an Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai Peter Droste übergeben. Er selbst steht den Patienten aber immer noch in gewohnter Weise zu Verfügung. Vor dem Jahreswechsel gab es klare Worte von Dr. Helbig: „Das Wohl unserer Patienten und die Weiterentwicklung der Praxis stehen immer im Vordergrund, auch wenn ich meine Patienten noch lange behandeln werde, bin ich Realist und stelle die Weichen für die Zukunft. Ich leite ein fantastisches Team und bin mir der Verantwortung als Arbeitgeber bewusst. Ich will das Fortbestehen der Praxis in trockenen Tüchern wissen und habe die Leitung in gute Hände übergeben. Seit zwölf Jahren arbeite ich mit Kai Peter Droste zusammen. Er kennt das Team, die Patienten, den Qualitätsanspruch und meine Philosophie. Und das Beste ist, dass er gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Martyna Kotzian-Droste, die Praxis weiterführen wird. Sie hat bereits eine eigene Praxis in Herne erfolgreich aufgebaut, geführt und ist damit ein

echter Gewinn für uns. Für unsere Patienten bedeutet ihr Einstieg eine tolle Erweiterung des Angebots. Denn sie ist auf Parodontologie sowie Kinder- und Jugendzahnheilkunde spezialisiert.“ Kai Peter Droste und seine Frau freuen sich auf die neuen Herausforderungen: „Das neue Jahrzehnt startete mit einem Knall. Für meine Frau und mich ändert sich einiges, für unsere Patienten grundsätzlich nichts. Mit dem Einstieg in die Praxis sind wir fachlich jedoch noch breiter und besser aufgestellt als zuvor. Wir freuen uns, Dr. Helbig als behandelnden Zahnarzt und Ratgeber weiterhin in der Praxis zu wissen. Außerdem freuen wir uns auf künftige Weiterentwicklungen. Der Fokus liegt wie gehabt auf dem Wohl unserer Patienten.“

Das ist das „neue“ Team der Gemeinschaftspraxis:

Dr. Martyna Kotzian-Droste (Praxisleitung) Spezialisiert auf Parodontologie und Kinder- und Jugendzahnheilkunde.

88

Kai Peter Droste (Praxisleitung) Spezialisiert auf ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik und Prophylaxe.


100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE

Dr. Eberhard Helbig (Zahnarzt) Die Ikone auf dem Gebiet der hoch ästhetisch und prothetisch anspruchsvollen Zahnmedizin.

Zahnarzt Max Müller (Zahnarzt) Spezialisiert auf Endodotologie und Prothetik.

Außerdem freuen sich Chirurg Dr. Gerhard Kochhan samt Team, die Prophylaxe-Unit, das angeschlossene Labor, der Empfang und das gesamte Praxisteam auf ein neues und tolles Jahrzehnt, das vor ihnen liegt. 100% BUER wünscht der Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste, Kai Droste und Dr. Helbig alles Gute für die Zukunft! Anzeige

ganz.schön.gesund.

Sie wollen mehr erfahren?

www.zahnarzt-helbig.de Gemeinschaftspraxis: Dr. med. dent. Martyna Kotzian-Droste und Kai Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl . Telefon 0 23 65-4 14 00 . info@zahnarzt-helbig.de


100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE

Gesunde Zähne dank Lasertherapie bei Dr. Geschonke Parodontitis schnell und schonend heilen Permanent entzündetes Zahnfleisch kann den gesamten Körper krank machen. Dr. Geschonke verfügt über einen Laser, der gezielt und schmerzfrei die krankmachenden Bakterien entfernt und so die sogenannte Parodontitis mit wenig Aufwand heilen kann, um den Zahn zu erhalten.

Ihr Zahnarzt in Gelsenkirchen für Ästhetik und Innovation www.dr-geschonke.de

90

THORSTEN O. GESCHONKE

Anzeige

Der Anteil der Erwachsenen mit tiefen Zahnfleischtaschen wächst stetig. Die aggressiven Keime belasten Herz, Gelenke und Stoffwechsel. Dabei kann die chronische Entzündung im Zahnfleisch zu folgeschweren Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Arthritis, Herzinfarkt, Schlaganfall oder auch sogar zu Frühgeburten führen. Die Therapie mit Licht und EmunDo (Photothermische Therapie PTT) ist eine einzigartige Behandlung ohne Nebenwirkungen. Die gesamte, schmerzfreie Prozedur dauert circa 60 Minuten und schützt effektiv vor eindringenden Keimen. Die betroffenen Stellen werden zuerst eingefärbt und im Anschluss mithilfe des Lasers unschädlich gemacht. Sogar auf Antibiotika kann hier gänzlich verzichtet werden. Dank konsequenter Prophylaxe und Behandlung können die Zähne erhalten werden, die sonst ersetzt werden müssten. Eine erfolgreiche EmunDo Therapie bewahrt den gesamten Körper vor krankheitserregenden Mundbakterien.

Dr. med. dent. Thorsten O. Geschonke Rochusgasse 7 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/377711 Fax 0209/377746 www.dr-geschonke.de info@dr-geschonke.de


WWW.RADO-TISCHE.COM

UNIKATE MASSIVHOLZMÖBEL

KONFERENZTISCHE

WOHNZIMMER- UND ESSTISCHE

LOUNGE TISCHE

SCHREIBTISCHE JETZT ONLINE KONFIGURIEREN…

Rado GmbH Schlesischer Ring 13a Gelsenkirchen-Buer info@radotische.com

BESUCHEN SIE UNSEREN SHOWROOM Terminvereinbarung unter 0209.97759112


BERT FÄHRT

Typ mit Ecken und Kanten – und viel Leistung Der neue Toyota C-HR jetzt mit 184 PS

FAHRBERICHT

Seit der Markteinführung Ende 2016 hat sich Toyotas Crossover-SUV zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Jetzt ist er leicht überarbeitet worden – und hat bei dieser Gelegenheit gleich richtig Power bekommen. Äußerlich hat sich der C-HR nur leicht verändert. Kein Wunder, schließlich ist er als Typ gerade wegen seiner extravaganten Form gut angekommen, da lässt man das Styling, wie es ist, und nimmt nur leichte Veränderungen etwa an den Heckleuchten vor oder rüstet den gewaltigen Heckspoiler etwas ab. Innen setzt Toyota, anders als die namhafte Konkurrenz, bei deren Vergleichsmodell viel hartes Plastik verbaut wurde, auf hochwertige und weiche Oberflächen. Und natürlich wurde da modernisiert, wo es im Laufe der vergangenen drei Jahre Innovationen gab, beim Navi etwa oder bei den Assistenzsystemen. Ansonsten galt aber auch hier: Warum soll man auf Biegen und Brechen etwas ändern, was gut und bewährt ist? Stattdessen konzentriert sich die wichtigste Neuerung auf den Antrieb:

92

85 % aller bisherigen Käufer entschieden sich für den Hybrid, weshalb das Angebot nun erweitert wurde. Eine Kombination aus 2-Liter- Vierzylinder und 80 KW starkem Elektromotor leistet jetzt 184 System-PS, und die sorgen für

den Fahrspaß, nach dem der Crossover schon immer aussah. In 8,2 Sekunden sprintet der C-HR auf 100 km/h, und weil bei der Überarbeitung sowohl Lenkung als auch Fahrwerk neu abgestimmt wurden, erlaubt der Neue großzügig


100% BUER-FAHRBERICHT

TOYOTA C-HR

eine rasante Vorgehensweise. Laut wird er indes nicht (trotz Planetengetriebes, möchte man sagen): Auch um eine verbesserte Geräuschdämmung hat man sich in Japan gekümmert. Wichtigstes Thema bei einem Hybrid ist natürlich der Verbrauch, und den gibt Toyota mit niedrigen 5,0 Litern an. Verantwortlich dafür ist der Elektroantrieb, dessen vergrößerte Batterie per Rekuperation gespeist wird und der überraschend häufig die Arbeit übernimmt, wovon sich der Fahrer mit Blick auf eine neue Anzeige überzeugen kann, mit der die Dauer des Betriebs unter Strom dokumentiert wird. Ambitioniertes Fahren bekommt so eine ganz andere Bedeutung, die sich später im Geldbeutel bemerkbar macht.

Auf 45 Prozent schätzt Toyota den Anteil der Käufer, die sich für den starken Hybrid-Antrieb entscheiden werden. Und die dürfen sich schon mal freuen: nicht nur auf Kraft, Agilität

und Sparsamkeit, sondern auch auf ein Auto mit viel Ausstattung, ob bei den zahlreichen Assistenten oder im Unterhaltungsbereich mit neuem Multimediasystem und DABRadio. Und wer möchte, macht bei der Bestellung einen Haken ans Premium Soundsystem von JBL, das kann auch was. Der Toyota C-HR ist nach leichter Überarbeitung eins geblieben: ein echter Typ. Ein Raumwunder für Passagiere auf der Rückbank ist er nicht, das hatte seine Karosserieform als höhergelegtes Coupe (Coupe High Rider = C-HR) auch gar nicht vorgesehen. Aber seine Ecken und Kanten machen ihn sympathisch für alle, die Wert auf Charakter legen.

Technische Daten Motor: Vierzylinder-Benzin-Hybrid Hubraum: 1.987 cm³ Leistung: 135 kW/184 PS Systemleistung Getriebe: Planetengetriebe (Automatik) 0 auf 100 km/h: 8,2 s Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Maße: L 4,39 / B 1,80 / H 1,57 m Gewicht: 1.485 kg

93


KUNST & KULTUR

Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Orlando Paladino“ Komische Oper von Joseph Haydn „Momo“ ein Tanzabend von Giuseppe Spota, Buch von Michael Ende „Die Macht des Schicksals“ Premiere der Oper von Giuseppe Verdi Die Januar-Premieren von „Orlando Paladino“ und „Momo“ wurden begeistert gefeiert. Ab dem 22. Februar darf man sich auf „Die Macht des Schicksals“ unter der Regie von Michael Schulz freuen. HÖR.GENUSSFans können am 15. Februar im Kleinen Haus einem romantischen Liederabend mit dem Tenor Tobias Glagau genießen. Die 20. Schul-Theatertage finden in Kooperation mit dem Consol-Theater vom 18. bis 21. Februar im MiR statt und vom 7. bis 12. Februar erleben Kinder ab 6 Jahre in der „Mission Possible“ Abenteuer auf einem Geisterschiff. Joseph Haydn’s „Orlando Paladino“ war sein, zu seinen Lebzeiten, erfolgreichstes Werk. In dieser Übernahme des Opernhauses Zürich spielt sich die Handlung der Oper in einem Lokal ab, für das das Bueraner „Fuck“ bzw. L.O.N. Pate gestanden haben könnte! „Tonight’s Folly is Tomorrow’s Regret“ steht mahnend als Motto über der Eingangstür der Kneipe, in der die, seit Menschengedenken immer gleichen, Liebesdramen ausgelebt werden. Klanglich glänzten bei der begeisternden Premiere am 19. Januar die Neuen Philharmonie Westfalen unter Werner Ehrhard und die vielen, wirklich großartigen Stimmen (in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln). Spannend sind auch die Kunstgriffe, die die „Folly“, die Verrücktheit der die Bar bevölkernden Liebenden, verdeutlichen. Am Ende hilft den Protagonisten nur wirkliche Einsicht, das Sich-SelbstErkennen, was schließlich, sehr plakativ und unterhaltsam (Mithilfe der nicht singenden Doppelgänger der Statisterie), sogar dem eifersüchtig wütenden Titelhelden Orlando gelingt (letzte Vorstellungen am 2., 7. und 29. Februar). Mit „Momo“, hat der neue MiR-Tanzchef ein sehr spannendes und hochaktuelles Thema inklusive „Botschaft“

94

Foto: Bettina Stoess, „Momo“, MiR Dance Company

eindringlich auf die Bühne des Kleinen Hauses gebracht. Die Geschichte, die Michael Ende 1973 herausbrachte, ist bekannt. Das Waisen-Mädchen „Momo“ und ihre Freunde erleben den immer stärker werdenden Einfluss der „Grauen Herren von der Zeitsparkasse“, die die Menschen verführen, immer mehr Zeit zu sparen und schließlich nur noch der Effektivität zu huldigen. Bei Spota beginnt es mit hektischen Zuckungen und eckigen Bewegungen, wenn ein Mensch seine Lebenszeit nicht schätzt (und schützt) und schließlich sehen alle „schwarz“. Einzig Momo behält die „Besinnung“ und kann die Welt retten. Spota will die Zuschauer ermutigen, auch „Momo“ zu sein, genau zuzuhören und bewusst zu wählen, was in ihrem Leben zählen soll. Er, der auch die Ideen für Bühne und Kostüme lieferte, lässt Momo gleich mehrfach auftreten und kleidet sie in einen gelben „Ostfriesen-Nerz“, Assoziationen mit den Gelbwesten, die ursprünglich für den Kampf gegen die grassierende Umverteilung der Güter in Frankreich standen, inbegriffen. Die Vorstellung beginnt mit einem ausgelassenen „Fest“ (er wählt ein Bühnenbild, das gänzlich auf weiße Kunststoff-Stapelstühle setzt – dem Inbegriff des ein-

fachen Feierabend-Sessels, der nur in der freien Zeit zum Einsatz kommt): Noch während sich das Publikum einfindet, wird auf der Bühne rhythmisch, laut und äußerst fröhlich mit, auf und zwischen den Stühlen getanzt und geklatscht … ! Insgesamt neun Vorstellungen bis zum 29. März. „Die Macht des Schicksals“, Giuseppe Verdis sich seit Anbeginn wandelnde Oper, erfährt auch in der Gelsenkirchener Neuproduktion von Michael Schulz eine frische Dramaturgie. Er verschränkt die Schicksalswege der drei Protagonisten Leonora, Alvaro und Carlo dramatisch ineinander und sorgt obendrein für musikalische Überraschungen (in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln). Dieses Drama um verhinderte Liebe, böse Zufälle, gnadenlose Rachsucht und überkommene Ehrbegriffe, in einer aus den Fugen geratenden Welt, ist vom 22. Februar bis zum 25. April zehnmal zu erleben. Was noch? Die letzte Vorstellung des Opernkrimis „Die Sache Makropulos“ findet am 9. Februar statt. Das Audiodeskriptions-Team freut sich am 29. Februar bei der nächsten HÖR.OPER mit „Orlando Paladino“ auf Sie und die beliebte „Fifty Fifty-Wunschkonzert-Show“ startet mit „Vol. 3“ am 8. März. [RRK]


KUNST & KULTUR

Schlager ist (auch) Popmusik! 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Aus der 14. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ des Kölner TV-Senders RTL geht Prince Damien (DSDSGewinner 2016) mit überragenden 80,62 Prozent der Zuschauerstimmen als klarer Sieger hervor. Nach der Verkündung ist der 29-jährige Popsänger, der auch als Songwriter, Choreograf, Tänzer und Tanzlehrer aktiv ist, überwältigt jetzt auch Dschungelkönig 2020 geworden zu sein. Aber reiht er sich damit nach Costa Cordalis, Ross Antony & Co. nun auch als Veteran des Schlagers ein? In den sozialen Medien und anderswo wird nämlich genau darüber rege diskutiert. Und ob deutsche Popmusik wirklich gleich Schlager sei, ist alles andere als einfach pauschal zu beantworten. Stellen wir uns doch einmal eine ganz grundlegende Frage: Was unterscheidet den Chanson vom Schlager? Nur weil ein Lied einen intelligenten Text hat, muss es kein Chanson sein – und ein stumpfer Text bedeutet nicht gleich Schlager. Das gilt übrigens auch für Musical, Oper, Volksmusik, Techno oder Pop. Dürfen wir nicht einfach einen Song hören, weil er Spaß macht? Mein persönliches Plädoyer lautet: Jegliche Grenzen in der Musik sollten abgeschafft werden! Aber genau hier haben die Deutschen ein ganz klares Problem: Sie kategorisieren und trennen zu stark. Man sagt: „Das ist Pop“. Man sagt: „Das ist Volksmusik“. Und man sagt: „Das ist Techno“. Aber im Endeffekt gibt

es doch einfach Musik, die gefällt und Musik, die nicht gefällt. Daran sollten wir arbeiten. Musikliebhaber verpassen unglaublich viel, wenn sie sich an Grenzen orientieren. Auch das Musical ist im Grunde genommen nichts anderes als Theater, in dem gesungen und getanzt wird. Und müsste ich die Volksmusik erklären, würde ich wohl definieren: Volksmusik ist Musik, die Spaß machen soll, ohne dabei belanglos zu sein. Hier liegt aber der Knackpunkt: Nur weil etwas gefällt, muss es nicht belanglos sein. Musik kann Spaß machen, ohne stumpf einem Grundbeat zu folgen. Schlager ist übrigens auch Popmusik – zumindest sollten wir anfangen, das so zu sehen. Musik ist, was mir gefällt und das muss nicht explizit Schlager sein. Ein Lied muss schlichtweg in irgendeiner Art und Weise berühren. Indem es lustig ist, man sofort abgehen möchte oder man weinen will, weil der Text so gut ist. Wenn das der Fall ist, hat das Lied auf jeden Fall ziemlich viel richtig gemacht – unabhängig davon, zu welchem Genre es auch immer gezählt werden mag. Also, nehmt es mit der Musik doch mal „easy breezy“! So lautet übrigens auch die von Prince Damien frisch veröffentlichte deutsche Version der 2013er-Single. Hossa! Euer Andre Makus • www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus

Anzeige

Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Oberhausen

Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop

Gelsenkirchen

Gesamt-A

u

50.000 flEaxge .

Herne

Duisburg

Dortmund Mülheim a.d. Ruhr

Essen

Bochum

Mediadaten online unter www.crc-media.de 95


BERT FÄHRT

Held des Alltags Autohaus Heddier präsentiert die Neuauflage des Nissan Juke Ein Hingucker war der Nissan Juke schon immer. Auch in der zweiten Generation bleibt er bei seinem provozierenden Outfit, hat aber gleichzeitig so viel Alltagstauglichkeit parat, dass bei der ersten Ausfahrt von 100% BUER schnell klar war: Der Juke wird seinen Erfolgsweg fortsetzen.

Gut zehn Jahre ist es her, da überraschte Nissan die Autowelt mit einem neuen Typ: ein SUV mit kugeligen Scheinwerfern, protzig ausgestellten Kotflügeln und einem Schrägheck, wie es sich manches Coupe gewünscht hätte. Und der Mut zu dieser provozierenden Linie wurde belohnt, immerhin war der Juke eine Dekade lang ein erfolgreiches Modell mit weltweit einer Million verkauften Exemplaren. Nun kommt also sein Nachfolger, bei dem die Grundidee beibehalten wurde, aber die Alltagstauglichkeit erhöht: In der Länge ist der Juke

96 96

FAHRBERICHT

auf 4,21 m gewachsen, in der Breite auf 1,80, gleichzeitig wurde der Radstand um 11 Zentimeter verlängert. Damit können jetzt auch Erwachsene auf der Hinterbank bequem mitfahren, und ausreichend Gepäck können sie zudem mitnehmen, denn der Kofferraum ist ausreichend groß, um den Namen zu verdienen. Auch in seiner zweiten Auflage ist der Juke nicht nur der besondere Typ, er legt Wert darauf, im Alltag ernst genommen zu werden und tut auch etwas dafür: er bietet


100% BUER-FAHRBERICHT neben mehr Platz serienmäßige LED-Scheinwerfer, einen angenehmen Materialmix, ein neues Infotainment mit Online-Funktion und großem Touchscreen und eine Menge an Assistenzsystemen – so erlaubt die automatische Abstandsregelung mit aktivem Lenkeingriff beinahe autonomes Fahren. Dieses Thema wurde bisher ein paar Klassen höher behandelt. Trotz innovativer Technik und dem sportlichen Äußeren ist der Juke unter der Haube sehr vernünftig. Der Turbobenziner mit 1 Liter Hubraum leistet 117 PS, ist dabei für einen Dreizylinder ordentlich ruhig und kultiviert. Mit der Kraft des maximalen Drehmoments von 200 Nm ist er ausreichend durchzugsstark, und er treibt den Nissan auf jene 180 km/h, die für

NISSAN JUKE

einen SUV ein guter Wert sind. Dabei bleibt er mit einem Normverbrauch von 4,8 Litern so sparsam, dass es für Nissan keinen Sinn machte, auch noch einen Diesel anzubieten. Nissan hat mit der zweiten Generation des Juke ein erstaunliches Gleichgewicht gefunden: einerseits ein familientaugliches Reiseauto mit gutem Platzangebot, ordentlicher Ausstattung und moderner Technik. Andererseits hat man ihm seine Individualität und sein eigenwilliges Äußeres gelassen. So wird er locker an den Erfolg seines Vorgängers anknüpfen können.

Technische Daten Motor: Dreizylinder-Turbobenziner Hubraum: 999 cm³ Leistung: 86 kW/117 PS bei 5.250 U/min Max. Drehmoment: 180 Nm zwischen 1.750 und 4.000 U/min 0 auf 100 km/h: 10,4 Sek. Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Maße: L 4.210 / B 1.800 / H 1.595 mm Gewicht: 1.182 kg

97


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2019 GEHOBENER MIX Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

Heiner’s

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Pizza & Pasta Ryokan Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88

Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73

La Scala

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

Ristorante Brunello

Prinz

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40

Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22

Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14

Pizzeria Pietro

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38

Officina Buer

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80

Marktstraße 2 – 4 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 51 40 57

Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04

Schloss Berge

Fabbrica Schloss Horst

Restaurant Ruhrkind Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96

Purino Gelsenkirchen Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04

Anzeige

Officina Buer

Täglich wechselnder Mittagstisch Zwei-Gänge-Menü für unschlagbare 10,90 Euro Angebot nur montags bis freitags In der Zeit von 11:30 – 15:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:30 – 15:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer • Tel.: (0209) 97 75 34 80 • www.gastronomia-officina.de 98


SZENE-GASTRO Domgold

Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Destille Buer

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. 0176 – 20 02 56 01

Zutz

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34

Burger Brothers

Horster Straße 15 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 60 01 44 48

Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

EVENT-LOCATION Garage 10

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. 0151 – 20 33 43 31

Manyos

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78

Treffpunkt für Young- & Oldtimer und US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party. Auch privat zu mieten!

Gasthaus Hülser Heide

Copas

Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43

Lokal Ohne Namen

Sixty 60 Cocktailbar

Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85

Hochstraße 60 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 66 77 82

Fliegenpils

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Anzeige

100% BUER

Ein Stück Heimat City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016

facebook.com/100proBUER

Brunnenhof

Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.

Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de

Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT

BUER

#2

Livemusik überall!

Arena • World Club Dome

NACHT DES BADES NACHT DES BADES

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl

16. September • 17 – 22 Uhr

SAVE THE DATE!

Musiknacht Buer • 1. Okt.

in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden

16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl

Marl • Nacht des Bades

Großes Oktoberfest-Special

1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN

Gastro

SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com

Events

Service

Weil wir hier zu Hause sind! 99


GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66

KGV Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72

INTERNATIONAL Unverhofft

Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 390 Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43

Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

Pandossia Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48

Im Winkel 2 45896 Gelsenkirchen Tel. 0179 – 66 74 079

Marifet Holzkohlegrill Wolterhof

Middelicher Straße 194 45892 GE-Resse Tel. (0209) 714 80

Das Kleine Bistro

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

AMERIKANISCH SUBWAY

®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63

Sorbas

Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19

Steakhaus

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Diosmos

Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24

Museumscafé

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

KNEIPEN

Steakhaus Argentina Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75

Mykonos

Benny’s Gasthaus

TÜRKISCH

Waldhaus am See

GRIECHISCH

Adria (Kolpinghaus)

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84 Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Gasthaus Plettenberg

Dorfkrug

Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 17 76 95 08

Parkrestaurant/Maritim

Burger Bulle

Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.

Lindengarten

Rosi’s Marientor

De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65

Anzeige

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 100


GASTRO-GUIDE ASIATISCH Saigon

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88

Eiscafé Dellnitz

Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01

Eiscafé Dellnitz

Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

REGIONAL/SAISONAL Hof Holz

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

HOTELS IN GELSENKIRCHEN Vorwahl: 0209

CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50

Fusion

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85

Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol

930640

Shi Mei

Heiner’s Parkhotel

1772222

Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68

EISCAFES Eiscafe Goloso

Hochstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 68 74

Gelato e Caffe

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518

Eiscafe Botticelli

Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31

Arena Hotel

Cafe Hedwig erLeben Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 20 80 606

Loemühle

Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50

3616620

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Hotel Balkanhof

592656

Hotel Blumenhof

930640

Courtyard by Marriott GE

8600

Odiba Coffee

Hotel Europäischer Hof

75385

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Café Crêperie

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Cafe Schley

im Gartencenter Schley Heistraße 135 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 386033 0

Hotel Garni Buerer Hof

9334300

Hotel Gerbracht

55233

Jugendgästehaus Grimberg

86677

Hotel Ibis

17020

InterCityHotel

92550

Gästehaus Heege Hotel Restaurant La Scala Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info

59973 3809185 1760 43813 9997612

Hotel Schloss Berge

17740

Hotel zur Post

37381

Tagungshotel Lichthof

9252133

Anzeige

101


GASTRO-SZENE

Tellerduell • UnverHOFFt gegen Tucholsky Stylische Genussveranstaltung endete mit knappem Sieg für Patrick Hoff Tellerduell nennt sich ein Event-Format, das zwei Bochumer Gastronomen 2015 ins Leben gerufen haben, und in dem zwei Spitzenköche gegeneinander antreten. Ende Januar fand diese Genuss-Veranstaltung im Restaurant Unverhofft (Golfclub Haus Leythe) statt, und Inhaber Patrick Hoff plus Team traten gegen das Auch Fußball-Legende Peter Tucholsky aus Bochum an. Neururer (links) war unter Das Originelle am Kochden Gästen; hier mit Chefkoch duell: Den Köchen beider Patrick Hoff vom UnverHOFFt. Häuser stehen für das VierGänge-Menü die gleichen Produkte zur Verfügung. Was sie daraus zaubern, ist ihrer Kochkunst überlassen. Die kulina-

rischen Kreationen werden dann den Gästen auf einem Teller rechts und links serviert, inklusive der begleitenden Weine. (Weinbegleitung: Possemeyer, Gelsenkirchen und Weinschmecker, Bochum). Die circa 50 Besucher des Tellerduells erlebten einen unterhaltsamen, kurzweiligen Abend, alle in der Rolle der Testesser, mit zahlreichen Gourmetvariationen. Am Ende waren sich alle einig: Gewonnen haben beide Restaurants, aber die Kreationen vom UnverHOFFt lagen in der Gunst der Gourmets ganz knapp vorne. [CR]

Gang 1: Saibling, Mandel, Frisee, Mandarine

Gang 2: Gans, Soja, Wasabi, Sesam, Reis

Gang 3: Rinderschmorstück, Amaranth, Mais, Apfel, Tomate

Gang 4: Süßkartoffel, Kokos, Weiße Schokolade

102


Menue

Karussell Emscher Lippe 12 Restaurants aus Bottrop, Dorsten, Gelsenkirchen, Herten Gasthof Berger | Brunello | Green Olive | Heiner‘s | Hof Holz Hof Wessels | Scherlebeck‘s | Schloß Berge | Schloss Westerholt Trattoria Sardegna | Unverhofft | Zum Hexenhäuschen 12 einmalige 4–Gang–Menues zum Sonderpreis Zum Genießen oder Verschenken

01. Februar bis 31. März 2020


MENUE KARUSSELL

Der Kompass für gute Küche im Revier

2020

Menue

Karussell Emscher Lippe n, Gelsenkirchen, Herten 12 Restaurants aus Bottrop, Dorste Sonderpreis 12 einmalige 4-Gang-Menues zum zum Genießen oder Verschenken

Die Zahlen sind beeindruckend: 104 ausgewählte Restaurants gehen in diesem Jahr beim Menue Karussell in vier Regionen an den Start, 56.000 Menüs wurden 2019 serviert, immer mehr „Karussell-Touristen“ bereichern das GenussEvent und der Gutschein-Verkauf ist weiter ansteigend. Die Vorfreude ist groß: Am 1. Februar startet im Ruhrgebiet wieder das „Menue Karussell“. Deutschlands größte Gastronomie-Aktion dieser Art geht in der aktuellen Saison mit 104 ausgewählten Restaurants an den Start – so vielen wie nie zuvor. Nach einer kreativen Pause ist auch die Region Emscher-Lippe mit einem eigenen Programmheft wieder an Bord. Bis 31. März werden zwischen Gelsenkirchen und Lünen, Dorsten und Sprockhövel die Tische mit Vier-GängeMenüs und begleitenden Getränken zum Festpreis gedeckt. Das Menue Karussell hat sich in den Jahren zu einer starken gastronomischen Vertrauensmarke entwickelt. Und der Appetit der Gäste auf die 2006 von Herwig Niggemann (Niggemann Food Frischemarkt) und Hugo Fiege (Privatbrauerei Moritz Fiege) zunächst in Bochum, Hattingen und Sprockhövel gestartete Initiative wächst von Jahr zu Jahr. 2019 brachten die Teilnehmer 56.000 Menüs auf den Tisch – ein kleines Plus zum Vorjahr mit 55.300 Gästen, so Menue Karussell-Koordinator Andreas Sievers. 104 Gastronomen haben sich in diesem Jahr der Aktion angeschlossen, viele bekannte Gesichter, aber auch Newcomer und Wiederkehrer.

104


MENUE KARUSSELL

Foto: © Menue Karussell • Arne Pöhnert

Menue Karussell 2020 auf Rekordkurs

Einladung zum Ausprobieren Besonders verlockend ist die Vielfalt der Kochstile, die sich mittlerweile unter dem Dach des Menue Karussells versammeln: Ob gutbürgerlich, klassisch oder Sterneküche – alles ist möglich. Andreas Sievers: „Wer mag, kann auch auf kulinarische Weltreise gehen: Skandinavien, Mittelmeer, Orient, Asien, Südafrika, Kanada – die Auswahl ist riesig.“ Anleitung für „Karussell-Touristen“ Entsprechend positiv hat sich die Zahl der „Karussell-Touristen“ entwickelt, die längst nicht mehr nur aus dem Ruhrgebiet selbst kommen. Gastronomen berichten von Gästen aus Wuppertal oder Düsseldorf, die sich über die Internetseite www.menue-karussell.de informieren. Das „Menue Karussell“ verlockt dazu, für einen schönen Abend auch mal ein Restaurant außerhalb der Stadtgrenzen auszuprobieren. Um diesen Anreiz zu verstärken, enthalten alle Programmhefte erstmals einen Menue Karussell Kompass, der alle teilnehmenden Restaurants in allen Regionen in einer Übersicht auflistet. Vegetarische Alternative noch wenig nachgefragt Die überwiegende Zahl der Restaurants weist in den Programmheften darauf hin, dass sie neben dem klassischen Karussell-Menü mit Fleisch oder Fisch auch eine vegetarische Variante anbieten. Details zum fleischlosen Genuss finden interessierte Gäste dann auf der Homepage der Häuser. Andreas

Sievers: „Das vegetarische Menü ist heute eine unverzichtbare Option, die tatsächliche Nachfrage in den Restaurants ist im Vergleich zum klassischen Menü allerdings eher niedrig.“ Drei Auswahlkriterien für Aufnahme Die Grenzen des Wachstums sind für die Karussell-Macher noch längst nicht erreicht. „Es gibt in der Region eine Vielzahl geeigneter Restaurants, die wir gern für das Menue Karussell gewinnen würden“, so Andreas Sievers. Diese müssen für die Aufnahme allerdings drei Kriterien erfüllen. Zum einen müssen sie bei ihren Gästen dafür bekannt sein, dass sie Menüs servieren, zum anderen sollten sie mindestens ein Jahr am Markt aktiv sein und gefestigte Strukturen nachweisen. Und die dritte Voraussetzung ist gleichzeitig die wichtigste: „Herz und Leidenschaft für gute Küche!“ Toptermine schnell ausgebucht Wer in seinem Lieblingsrestaurant fürs Menue Karussell reservieren möchte, kann dies nicht nur telefonisch, sondern auch online tun. Es lohnt sich, schnell dabei zu sein, denn eine Reihe von Terminen ist früh vergriffen, zum Beispiel der Valentinstag, aber auch Freitag- oder Samstagabende. Immer beliebter werden Menue Karussell-Gutscheine, die für das jeweilige Wunschrestaurant ebenfalls online bestellt werden können. Weitere Information, Reservierung, Gutscheine und Downloads unter: www.menue-karussell.de

105


MENUE KARUSSELL

Menue Karussell Emscher-Lippe hat Fahrt aufgenommen Quartett wieder komplett: Region Emscher-Lippe tischt auf! 12 Restaurants aus Gelsenkirchen, Herten, Dorsten und Kirchhellen bieten noch bis zum 31. März einmalige Vier-Gänge-Menüs zum Sonderpreis

Nach zwei Jahren „kreativer Pause“ fährt die Region „Emscher-Lippe“ wieder mit beim Menue Karussell. Die nach Aussagen von Branchenkennern größte Gastronomie-Aktion dieser Art in Deutschland dreht sich 2020 in vier Ruhrpott-Regionen: Bochum, Dortmund, Vest und Emscher-Lippe. Vom 1. Februar bis zum 31. März wetteifern 104 Qualitätsrestaurants mit Vier-Gänge-Menüs plus begleitenden Getränken um die Gunst der Gäste – mehr als je zuvor. 56.000 Menüs wurden im vergangenen Jahr aufgetischt – auch das ein neuer Rekord. 2006 wurde das Menue Karussell für Bochum, Witten, Hattingen und Sprockhövel aus der Taufe gehoben. Seitdem dreht es sich Jahr für Jahr mit stetig wachsendem Erfolg in immer mehr Restaurants. Zum fünften Mal geht nun die Region Emscher-Lippe an den Start, im 24-seitigen Programmheft präsentieren sich zwölf Gastronomen aus Gelsenkirchen (7), Herten (3), Bottrop (1) und Dorsten-Lembeck (1). Drei Neustarter Den Neustart für Emscher-Lippe initiierten Dino Klass, General Manager des Courtyard by Marriott Hotels in Gelsenkirchen, und Rainer Altendeitering, Geschäftsführer des Feinkost-Großhändlers Niggemann Food Frischemarkt in Bochum. Unterstützt durch Menue Karussell-Koordinator Andreas Sievers, Teamleiter Gastronomie-Vertrieb bei Niggemann, und seine Crew gelang es, sieben überzeugte „Karussell-Fahrer“ und drei Newcomer (Brunello, Hof Holz, Scherlebeck’s im Haus Berger) unter der Emscher-LippeFlagge zu vereinen. Menü-Akzeptanz und Betriebsdauer „In den Jahren ohne Region Emscher-Lippe haben wir teilnehmende Restaurants der Region Vest zugeordnet“, sagt Andreas Sievers. In diesem Jahr funktioniert das nicht mehr. Die Region Vest platzt mittlerweile aus allen Nähen, eine Neuordnung musste her. „Deshalb konnten wir die Lücke wieder schließen“, so Sievers. Er ist überzeugt davon, dass es ge-

nügend geeignete Restaurants in der Emscher-Lippe-Region gibt, die zum Menue Karussell passen, für 2021 haben bereits weitere Häuser ihre Teilnahme zugesagt. Wer „darauf mitfahren“ möchte, muss zwei zentrale Kriterien erfüllen: Das Haus muss bei Gästen für seine Menüs bekannt sein und mindestens ein Jahr Betriebsdauer hinter sich haben. Infoheft zur Orientierung Restaurants, die am Menue Karussell teilnehmen, bieten ihren Gästen in den traditionell weniger besucherstarken Monaten Februar und März ein ausgewähltes Vier-GängeMenü zum Festpreis, in dem auch die begleitenden Getränke enthalten sind. Ob Sterne-Niveau oder gutbürgerlich – beim Menue Karussell ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Infoheft gibt Orientierung und lädt dazu ein, für einen Restaurantbesuch auch einmal außerhalb der eigenen Stadt unterwegs zu sein. Top-Termine schnell ausgebucht Wer in seinem Lieblingsrestaurant fürs Menue Karussell reservieren möchte, kann dies nicht nur telefonisch, sondern auch online tun. Es lohnt sich, dabei schnell zu sein, denn eine Reihe von Terminen ist früh vergriffen, zum Beispiel der Valentinstag, aber auch Freitag- oder Samstagabende. Eine beliebte Geschenkidee sind Menue Karussell-Gutscheine, die für das jeweilige Wunschrestaurant ebenfalls online bestellt werden können.

INFORMATION • RESERVIERUNG • GUTSCHEINE • DOWNLOADS: WWW.MENUE-KARUSSELL.DE

106


MENUE KARUSSELL Impressionen von der Pressekonferenz „Menue Karussell Emscher-Lippe“

Fröhlicher Schnappschuss bei der Pressekonferenz für die Medien: Die Gelsenkirchener Restaurants freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Gäste beim Menue Karussell 2020. Menue-Karussell-Kollegen unter sich: Jens Masuch (Hof Holz), Patrick Hoff (UnverHOFFt) und Sven Pfannkuche (Green Olive).

Drei Restaurants aus Herten sind dabei: Michael Hubbert (Scherlebeck’s im Haus Berger), Clive Hüsken (Schloss Westerholt) und Christoph Jonas (Hof Wessels).

Patrick Hoff (re.) freut sich über einen Neuzugang beim Menue Karussell Emscher-Lippe: Davide Sarra (li.) vom Restaurant Trattoria Brunello in GE-Erle.

Andreas Sievers (li., Initiator des Menue Karussell), mit einem der Top-Sponsoren, Thomas Probst (re., Filialleiter Sparda-Bank Buer).

Anzeige

MENUE KARUSSELL 01. Februar - 31. März 2020 tägl. von 17.00-22.00 Uhr Reservierungen unter:

Menü in 4 Gängen inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser €€ 54,80 pro Person

GO_Anzeige_Menuekarussell_2020.indd 1

T 0209 860 -121 green-olive.de MARRIOTT

®

COURTYARD BY GELSENKIRCHEN

Parkallee 3 45891 Gelsenkirchen courtyardgelsenkirchen.de

21.01.20 20:53

107


MENUE KARUSSELL

Erlesener Genuss auf Hof Holz

Hof Holz Nils Rieger

Menü Gebratenes Filet von der Lachsforelle mit Meerrettich, Preiselbeeren, Pumpernickel  Westfälisches Blindhuhn Traditioneller westfälischer Eintopf  Sauerbraten von der Ochsenbacke mit Rotkohl sowie Himmel und Erde oder Gebratener Skrei mit Blutwurst-Graupen, Rahmkraut, leichter Senf-Velouté  Omas Grießpudding mit brauner Butter und Kirsch-Kompott 49,90 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

Hof Holz Braukämperstraße 80 45899 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 40 858 300 www.hof-holz.com Anzeige

In der Regel lädt Hof Holz in Gelsenkirchen-Beckhausen dazu ein, den selbst gebackenen Kuchen, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und leckere bäuerliche Küche zu genießen. Beim Menue Karussell erwartet die Gäste ein passend gut bürgerliches, aber dennoch kreatives Vier-Gänge-Menü (siehe Menü an der Seite) inklusive der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser für gerade einmal 49,90 Euro. Das weitläufige Hofgelände – mitten im Ruhrgebiet gelegen – mit Streuobstwiese, Tieren, altem Bauerngarten und einem Spielplatz lädt zum Verweilen ein. Geprägt durch die 400-jährige Geschichte des Hofes ist der Ort einzigartig. Für besondere Anlässe, Veranstaltungen und Feiern im Familienkreis oder mit Kollegen, stehen die großzügigen Gasträume auch über den regulären Restaurantbetrieb hinaus zur Verfügung. Dazu Geschäftsführer Jens Masuch (Foto): „Wir bieten passend zur gebuchten Veranstaltung ein Buffet von rustikal bis mediterran an, ganz individuell nach Wünschen der Gäste. Gemäß unserem Leitbild ‚Leben gemeinsam erleben‘ ist es selbstverständlich, dass Hof Holz für alle Menschen offen und zugänglich ist – dies schließt nicht nur die integrativen Arbeitsplätze und die Barrierefreiheit auf Hof Holz ein. Wir wollen Inklusion leben, mit all ihren Herausforderungen.“ Die Öffnungszeiten von Hof Holz sind Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr sowie Freitag, Samstag bis 22 Uhr und Sonntag bis 20 Uhr. Montag ist Ruhetag.

Willkommen auf Hof Holz!

• Frühstück, Brunch, Mittag- & Abendessen, Kaffee & Kuchen, Wochenkarte • Wechselnde Veranstaltungen • Auch buchbar für private Anlässe Besuchen Sie für weitere Informationen unsere Website hof-holz.com oder bei Facebook! Holz Betriebsgesellschaft gGmbH · Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209/408 583 00 · Fax: 0209/408 583 029 · E-Mail: info@hof-holz.com · Facebook: Hof Holz 108


MENUE KARUSSELL

Die „Hexe“ fährt auf dem Menue Karussell mit Die Traditionsgaststätte lädt zum zauberhaften Vier-Gänge-Menü ein Bereits zum siebten Mal in Folge nimmt das Restaurant „Zum Hexenhäuschen“ an dem beliebten Menue Karussell Teil und lockt damit erneut viele Bueraner, Stammgäste und Liebhaber der gehobenen rustikalen Küche mit mediterranem Pfiff in die Marienstraße direkt am St. Urbanus Dom. Vom 1. Februar bis zum 31. März dürfen sich die Gäste auf ein unverwechselbares Vier-Gänge-Menü aus der Hexenküche freuen und darüber hinaus die „westfälischen Retrowochen“ genießen. „Die Teilnahme am Menue Karussell gehört für uns mittlerweile zum festen Programm und bringt immer wieder viel Freude und tolle Herausforderungen mit sich“, schwärmt Chefkoch Johannes Möller, der gemeinsam mit seiner Schwester Barbara und seiner Ehefrau Gabi das Unternehmen „Zum Hexenhäuschen“ voller Hingabe führt. Besonders für die köstlichen Muschelvariationen, saisonale Spezialitäten sowie die speziellen Gerichte für Vegetarier und Veganer ist die „Hexe“ weit über die Grenzen Buers hinaus bekannt. Täglich lassen sich Jung und Alt von Familie Möller und dem gesamten Team in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten mit rustikalem Charme kulinarisch verzaubern. Bei dem aktuellen Vier-Gänge-Menü hat das gesamte Team wieder ganz

viel Herzblut investiert und begeistert einmal mehr durch seine Kochkünste und Kreativität. Geschmacklich und optisch ist es ein wahres Highlight für alle, die Freude am Essen haben. Warmer Kräuterlachs, raffinierte Kartoffelschaumsuppe gefolgt von zarten Kalbs- und Rindermedaillons oder fangfrischem Skreifilet mit Gambas und zum Abschluss „Dreierlei Süßes“ lassen Feinschmeckerherzen höher schlagen. Und natürlich hat Küchenteam um Johannes Möller auch dieses Jahr eine köstliche vegetarische Variante kreiert. Zeitgleich zum Menue Karussell gibt es im Hexenhäuschen die „westfälischen Retrowochen“. „Das sind altbewährte Gerichte wie von Großmutter, die fast in Vergessenheit geraten sind“, erklärt Johannes Möller.

Christine Kabus und Chefkoch Johannes Möller

„Wir wünschen allen einen guten Appetit und ein unvergessliches Menue Karussell 2020!“ – Ihre Familie Möller.

Anzeige

Familie Möller heißt Sie herzlich willkommen !

Große Frühstückskarte täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr Küche täglich durchgehend geöffnet von 12.00 bis 21.30 Uhr Montags Ruhetag

Marienstraße 6 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 312 66 Das Hexenhäuschen im Internet unter:

www.zumhexenhaeuschen.de 109


MENUE KARUSSELL

Menue Karussell 2020 • Gasthof Berger und UnverHOFFt Alte Gastro-Favoriten an neuer Stelle Ein exquisites Vier-Gänge-Menü im Gasthof Berger kreiert von Stefan Bertelwick Chefkoch Stefan Bertelwick mit Laura und Christin (Konditorinnen aus der Backstube).

Starter beim Menue Karussell: In Meersalzbutter confiertes Lachsfilet mit Brunnenkresse-Crème, Safran Beete und geeistem Schmand.

Am 1. Februar startete wieder das beliebte Menue Karussell im Ruhrgebiet, und auch die Gourmets im Vest können sich in den kommenden zwei Monaten auf erlesene Vier-Gänge-Menüs inklusive begleitenden Getränken zum Sonderpreis freuen. Kenner des Gastro-Events werden im Programmheft „Vest & Umgebung“, in dem sich ausgewählte Restaurants zwischen Recklinghausen und Reken vorstellen, sicher bereits nach ihren Favoriten Ausschau gehalten haben. Und wer genau hinschaut wird feststellen, dass zwei beliebte Restaurants, der Gasthof Berger (Kirchhellen-Feldhausen) und das UnverHOFFt (Golfclub Haus Leythe, Gelsenkirchen), diesmal nicht vertreten sind. Doch keine Sorge, die beiden Spitzengastronomien sind weiterhin mit von der Partie – nur an anderer Stelle. Hauptgericht I: Filetstück vom Skrei in Schwarzrieslingreduktion mit Bimi Kürbis und Garnelen-Kartoffelstrudel.

In 2018 hatten die Organisatoren den Bereich Gelsenkirchen und Umgebung in die Region Vest „eingemeindet“. Dadurch gehörten neben Recklinghausen, Herten, Dorsten, Datteln, Dülmen und Marl auch Gelsenkirchen und Bottrop mit in dieses Programmheft, während die anderen Regionen unverändert blieben. Für dieses Jahr hieß es dann wieder volle Fahrt zurück: Es gibt vier Menue Karussells für die Bereiche Bochum, Dortmund, Vest und Emscher-Lippe. Im Bereich Vest sind jetzt die Städte Recklinghausen, Dorsten, Gelsenkirchen, Haltern am See, Herten, Datteln, Marl, Oer-Erkenschwick und Reken vertreten. Im Menue Karussell Emscher-Lippe finden sich Restaurants aus Bottrop, Dorsten, Gelsenkirchen und Herten – darunter der Gasthof Berger und das UnverHOFFt. Dessert: Weiße Belgische Schokolade mit einem Hauch Tonkabohne und ganz viel Himbeere auf Gelee, Schaum, Krokant, Sorbet & Popcorn.

110


MENUE KARUSSELL Wer diese Restaurants bisher noch nicht kennt, der sollte die Gelegenheit im Rahmen des Menue Karussells beim Schopf ergreifen: Der Gasthof Berger liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Feldhausen inmitten des grünen Bottroper Nordens und ist seit 1887 für seine Gastlichkeit und gute Küche bekannt. Geschäftsführer Volker Rütter und die Restaurantleiterin Susanne Dettmann kümmern sich insbesondere um die Organisation von Feierlichkeiten. Stefan Bertelwick, Dritter im Führungstrio und Küchenchef, verwöhnt die Gäste mit tagesfrischen Gerichten gutbürgerlicher und internationaler Art. Vom pikanten Fischteller über das Kalbsschnitzel bis hin zu Filetspitzen ist alles vertreten, was Genießer glücklich macht. Zum Dessert verführt geeister Latte macchiato, ein Eis oder Kuchen und Torten aus „Theos Backstube“, die vom Feinschmecker Magazin prämiert wurde. Bei gutem Wetter laden der Garten und die Terrasse zu einem längeren Aufenthalt ein. Hochzeitspaare können hier ihre Gäste stilvoll empfangen und das Team vom Gasthof richtet Veranstaltungen für bis zu 80 Personen nach den Wünschen der Gastgeber aus. Wer möchte, kann im Anschluss an die Feier im Hause gepflegt übernachten. Ergänzt wird das kulinarische Programm des Restaurants von

Hauptgericht II: Filet und Bratwurst vom Salzwiesenlamm auf katalanischem Spitzkohl mit weißem Bohnenpüree.

Endivien-Cappuccino mit Bellota und Rauchmandel-Aioli.

saisonalen Highlights wie den Matjes- & Friesland oder bajuwarischen Wochen oder dem Menue Karussell. Speziell beim Menue Karussell setzt Chefkoch Stefan Bertelwick in diesem Jahr stark auf saisonale Komponenten mit einem leicht spanischen Einschlag, wie man an den feinen Zutaten erkennen kann. Endivien, Gelbe Beete, Brunnenkresse, Rauchmandel-Aioli oder katalanischer Spitzkohl sind nur einige der kulinarischen Geschmacksverstärker zu den Hauptgerichten Skrei oder Lamm. „Wir haben im letzten Jahr über 2.000 Menüs gedreht“, weiß der smarte VollblutGastronom zu berichten. „Bereits vor zwei Jahren kam ein regelrechter Push aus dem Kreis Recklinghausen, da wir erstmals beim Menue Karussell Vest mitgemacht haben. Viele Gäste, die zu uns aus dem nördlichen Ruhrgebiet kamen, kannten uns bisher gar nicht.“ Die Genuss-Veranstaltung selber hält Stefan Bertelwick für eine sehr gute Sache. „Die Leute reden drüber und lernen durch unsere kreativen VierGänge-Menüs Gerichte kennen, die sie vermutlich niemals alleine aus der Speisekarte bestellt hätten. Und was kann es am Ende Schöneres geben, als die zahlreichen Komplimente der Gäste“. Das Menue Karussell 2020 dreht sich noch bis zum 31. März im Gasthof Berger. Achtung: Unbedingt vorher reservieren! (Tel. 02045 / 26 68) [CMR/CR]

Anzeige

kulinarisch durch

2020

Gasthof Berger | Schlossgasse 35 | 46244 Bottrop Die Vorbereitungen zum Menü-Karussell 2020 laufen. Diesmal Telefon 02045 2668 | www.gasthof-berger.de im Bereich Emscher/Lippe. Reservierungen unter 02045 2668.

111


MENUE KARUSSELL

Genuss Reporter 2020 • 100% BUER-Leser als Testesser Auch 2020 haben wir die Leser von 100% BUER wieder dazu aufgerufen, sich um die Teilnahme an unserer beliebten Menue Karussell-Aktion „Genuss Reporter“ zu bewerben. Die glücklichen Gewinner konnten sich, inklusive Begleitung, in einem der teilnehmenden Restaurants so richtig verwöhnen lassen und das ausgezeichnete Menü der jeweiligen Gastronomie bereits vor dem offiziellen Start des Menue Karussells genießen.

GENUSS

Das Interesse war wie immer überwältigend groß und so können Sie in dieser Ausgabe bereits nachlesen, wie Tina und Frank Sarau, die für uns das Vier-Gänge-Menü in der renommieten Golfclub-Haus-Leythe-Gastronomie getestet haben, der Menue Karussell-Beitrag von Chefkoch Patrick Hoff gemundet hat. Weitere Genuss-Reporter-Beiträge finden Sie dann in der kommenden Ausgabe von 100% BUER Anfang März.

REPORTER

Menue Karussell im Restaurant UnverHOFFt „Es war zu spüren, dass das komplette Team Spaß an seiner Arbeit und den Gästen hat“

GENUSS

REPORTER

Seit Jahren wollten meine Frau und ich schon einmal das Menue Karussell testen. Umso erfreuter waren wir, dass wir bei der 100% BUER-GenussreporterAktion mitwirken durften. Die Wahl fiel auf das Restaurant UnverHOFFt im Golfclub Haus Leythe (Gelsenkirchen-Buer), welches uns sofort von außen und innen optisch ansprach. Im stilvollen Ambiente, verbunden mit sehr höflichem, zuvorkommenden Personal, ging dieser Abend sehr schnell vorbei.

Chefkoch und Restaurant-Inhaber Patrick Hoff (li.) begrüßte die Gäste Tina und Frank Sarau.

112

Nach einer persönlichen und freundlichen Begrüßung wurden wir an unseren Tisch geführt. Auf der Speisekarte stand ein ansprechendes Vier- GängeMenue mit einer speziellen Auswahl verschiedenster Weine. Zuerst gab es einen Aperitif nach Wahl, d. h. einen alkoholfreien Hugo für meine Frau und einen Espresso Martini für mich. Danach gab einen kleinen Brotkorb mit köstlicher Butter. Als kleinen Gruß aus der Küche gab es ein kleines Glas Rotbier. Im weiteren Verlauf des Menues gab es immer passend zum Gericht erlesene Weine, aber auch Mineralwasser für die Autofahrerin.


MENUE KARUSSELL Als erster Gang wurde Bonito Thunfisch gereicht, dieser bestand aus einer schaumigen Avocado-Creme mit einer Pistazienkruste. Dies war liebevoll zubereitet, damit das Auge auch mitessen kann. Die gerösteten Pistazien gaben zusätzlich einen schönen nussigen Geschmack. Der zweite Gang bestand aus einem Beef-Tea, welches außergewöhnlich in einer Kombination aus Teekanne und Teller gereicht wurde. Nach anfänglicher Überraschung stellten wir fest, dass sich in der Teekanne eine herzhafte Rindersuppe befand, welche wir auf die im Teller gereichten Einlagen, wie gebeiztes Ei, Butternut-Kübis, Cheddar und Pastrami geschüttet haben. Die Kombination war insgesamt sehr köstlich.

Cassoulet vom Schwarzfederhuhn mit Kartoffel, Paprika, Weiße Bohnen und Thymian

Bonito Thunfisch mir Avocado, Salty-Fingers, Kaki und Pistazie

feiner Thymian-Note, welches ansehnlich in einer Pfanne gereicht wurde. Zum Abschluss des Vier-Gänge-Menues gab es ein schokoladiges vollmundiges Dessert, welches Choco-Nut genannt wurde, weil hierbei auch kandierte Nüsse mit beigelegt wurden. Besonders interessant waren die gerösteten Sojaschalen, namens Edamame. Das optisch sehr ansprechend servierte Schokoladen-Dessert war knusprig, nussig-karamellig und mit einem feinen Goldstaub versehen. Die zuvor erwähnten Weine zu den einzelnen Speisen wurden vom UnverHOFFt-Team liebevoll und passend zu den Speisen zusammengestellt. Man konnte sehr gut schmecken, wie viele Gedanken sich das Team um das leibliche Wohl seiner Gäste gemacht hatte.

Als Hauptgericht stand entweder ein U.S. Flat Iron-Steak, ein Seesaibling oder ein Cassoulet vom Schwarzfederhuhn zur Wahl. Während sich meine Frau für das in flache Scheiben geschnittene Rindersteak mit einer sehr in besonderer Art geschnittenen und sehr cross servierten Ofenkartoffel mit Shiitake-Pilzen und Tellycherrypfeffer gewürzten Sauce entschied, fiel meine Wahl auf das Cassoulet. Hierbei handelt es sich um einen mediterranen Eintopf aus dem Süden Frankreichs. Das Huhn wurde auf dem Grill schmackhaft zubereitet, währenddessen sich im eigentlichen Eintopf Huhn, kleine Kartoffeln mit Sauerrahm, weiße Bohnen, Paprika und Thymian befand. Dies ergab ein süß-herzhaftes Gericht mit Choc-Nut mit Callebaut Schokolade, Erdnuss, Karamell und Pralineneis

U.S. Flat Iron Steak – Greater Omaha Nebraska Beef mit Ofenkartoffel, Shiitake Pilzen, Tellycherrypfeffer und Jus

Der Inhaber und gleichzeitig auch Chefkoch, Patrick Hoff, besuchte uns später am Tisch. Wir kamen in ein interessantes, kurzweiliges Gespräch über die Entstehungsgeschichte des Menues. Patrick Hoff erläuterte, dass die komplette Menue- und Wein-Auswahl mit seinem gesamten Team erfolgt. Die Kompetenz der Teammitarbeiter konnten wir selbst feststellen, da der für uns zuständige Angestellte die Speisen und insbesondere die Weine sehr gut erläutern konnte. Es war zu spüren, dass das komplette Team Spaß an seiner Arbeit und den Gästen hat. Frank Sarau

113


AUS DER REGION

Break Free – Die beste Queen Tribute Band in Europa Grandiose Tribute-Show am 5. April in der Vest Arena in Recklinghausen Auch optisch ist die Illusion perfekt. Sänger Guiseppe Malinconico verkörpert den legendären Freddie Mercury mit einer Verve, dass man glauben könnte, er stünde selbst wieder leibhaftig auf der Bühne. Am 5. April können sich davon alle Queen-Fans auch selber in Recklinghausen überzeugen.

Gute Nachrichten für alle, die für den bereits ausverkauften Auftritt der genialen Tribute Band am 15. Februar in der Mathias-Jakobs-Stadthalle keine Karten mehr ergattern konnten: Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am 5. April 2020 ein Zusatzkonzert in der Vest Arena Recklinghausen. „Queen“ zählt zu den wandlungsfähigsten und kreativsten Bands der Musikgeschichte. Allen voran durch ihren Sänger Freddie Mercury umgab die Band stets eine Faszination, wie sie nur selten anzutreffen ist. Durch Songs wie „Bohemian Rhapsody“, „Radio Gaga“, „I Want To Break Free“, „Under Pressure“ oder die stadiontauglichen Hits „We Will Rock You“ und „We Are The Champions“ erklomm „Queen“ die Spitze des Rockolymps. Legendär nicht zuletzt auch ihr herausragender Auftritt bei „Live Aid“. Mit der richtigen Portion Pathos, einem herausragenden Sänger und gefühlvollen Gitarrensoli bringt die italienische Band „BREAK FREE“ erneut den ganzen „Queen“-Kosmos auf die Bühne. Ihr Sänger Guiseppe Malinconico versteht es, Freddie Mercury wie kein Zweiter in Europa nachzuahmen: Mit seiner extrovertierten Art, dem Spiel mit dem Publikum und einer mitreißenden Performance zieht er sofort alle Zuschauer in seinen Bann.

„BREAK FREE“ verfolgt das Ziel, den Zuschauern die Illusion eines echten „Queen“-Konzerts zu bieten. Selbstverständlich mit entsprechenden Kostümen, einer authentischen Bühnenshow und dem für „Queen“ typisch-bombastischem Sound. Ihre Erfolgsgeschichte spricht dabei für sich: In Italien, Spanien, Frankreich, Belgien und Deutschland hinterlassen die vier sympathischen Musiker eine Spur ausverkaufter Konzerte und euphorischer Fans. „BREAK FREE – The Best of Queen“ – eine Hommage an eine der größten Bands der Musikgeschichte, deren Musik unvergessen bleibt! Karten sind ab sofort erhältlich im Ticketshop der Stadthalle. Online unter www.eventim.de, www.bit.ly/tributetoqueen oder www.westticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

100% BUER verlost 3 x 2 Karten für das Konzert am 5. April in Recklinghausen Wenn Sie die Karten zu diesem außergewöhnlichen Konzerterlebnis gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 28. Februar eine Postkarte mit dem Stichwort „Break Free“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

114


SO 5.4.2020

RECKLINGHAUSEN VEST ARENA

EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE


AUS DER REGION

Circus-Theater Roncalli Die große Tournee 2020 Das Circus-Theater Roncalli kommt 2020 mit neuem Programm und natürlich tierfrei zurück nach Recklinghausen. Wie immer eröffnet der berühmteste Circus der Welt seine neue Saison in der Ruhrfestspielstadt. Das Gastspiel findet vom Donnerstag, den 12. März bis zum Sonntag, den 5. April auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. 2020 gastiert das weltberühmte Gesamtkunstwerk in Deutschland und Österreich. Weltklasse-Artisten, liebenswerte Clowns und Roncalli’s weltweit einzigartige 300 Grad Holografie im Circusrund – ein circensisches Spektakel zwischen Nostalgie und Moderne. Mit dabei Publikumsliebling Chistirrin aus Mexiko, Roncalli’s Poesie-Botschafter Weißclown Gensi (Foto o. r.) und der unverwechselbare Seifenblasenpoet Carillon. Vollkommen neu inszeniert Direktor und Roncalli-Erfinder Bernhard Paul gemeinsam mit Uilk Robotic eine Hommage an Charlie Chaplin’s Film

116 116

„Modern Times.“ Ein meterhoher Industrieroboter mit Charakter, auf dem ein Künstler akrobatische Meisterleistungen in teils schwindelerregender Höhe vollbringt. Dazu verzaubern internationale Star-Artisten wie Anatoli Ackermann, das Duo Minasov, Yasya & Anna, Krissie Illing, Emma Phillips, das Duo Rose, Vioris Zoppis, Fratelli Caveagna, Yves und Ambra, Maria Sarach sowie Ringmaster Jemile Martinez das Publikum mit kraftstrotzender Hand-auf-Hand-Akrobatik, rasanter Strapatenartistik und atemberaubenden Trapeznummern. Das neue Programm verspricht ein Feuerwerk aus Artistik, bildgewaltiger Holografie und hochkarätiger Live-Musik. Eine Verbeugung vor den großen Künstlern aus Musik und Malerei. Erleben Sie Bernhard Paul’s neues Meisterwerk modern inszeniert im nostalgischen Chapiteau. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.roncalli.de!


TIERFREI

K

PL ASTIKFREI

12 MÄRZ

K

HOLOGRAFIE

K

V E G E TA R I S C H

Recklinghausen

K

VEGAN

K

AIRCONDITIONED

Komplett neues Programm.

K

A R T- G E R ECH T

5

KONRAD-ADENAUER-PLATZ APRIL K e i n e

V e r l ä n g e r u n g

m ö g l i c h !

Tickets im RZ Ticket-Center Recklinghausen (Breitestr. 4) und in allen Geschäftsstellen des Medienhauses Bauer, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet und unter der RONCALLI-HOTLINE 02361 / 993 990 0.

W W W. R O N C A L L I . D E


AUS DER REGION

DEPECHE RELOAD • Hochkarätige Tribute-Band Die perfekte Illusion eines Depeche Mode-Konzertes in der Schwarzkaue Herten Nur einer von zahllosen Hilfsarbeiterjobs: Mitte der Siebziger Jahre wischt im englischen Epping in Essex ein Teenager die Böden des lokalen Supermarkts. Sein Name: David „Dave“ Gahan. Was zu jener Zeit noch niemand ahnt – nur wenige Jahre später soll eben jener junge Mann mit seiner Band „Depeche Mode“ im Rose Bowl Stadium von Pasadena das Abschlusskonzert ihrer 101 Auftritte umfassenden legendären „Music For The Masses“-Tournee geben. 60.000 begeisterte Fans, seinerzeit das größte Einzelkonzert, das es je gab, feiern sie frenetisch und bestätigen damit anschaulich ihren Status als Kultband. Mit „Depeche Reload“ kommt nun eine der besten „Depeche Mode“-Tribute-Bands nach Herten und erweckt die grandiose Musik jener Zeit wieder zum Leben. Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80er und 90er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode-Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache

mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider-Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs machen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode-Party. Am 2. Mai 2020 kann man sich davon auch live in der Schwarzkaue in Herten überzeugen. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf bei www.eventim.de, www.westtickets.de sowie bei www.imvorverkauf.de erhältlich.

100% BUER verlost 2 x 2 Tickets für Depeche Reload Wenn Sie das Konzert nicht verpassen wollen, senden Sie bitte bis zum 28. Februar eine Postkarte mit dem Stichwort „Depeche Mode“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte nicht die Angabe Ihrer Telefonnummer vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können!

118 118


WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

SA 2.5.2020 HERTEN

SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE


AUS DER REGION

GENESES – Europas größte Genesis Tribute Band in Gladbeck „A Genesis Déjà-Vu Tour 2020/21“ • 7. November 2020 • Mathias-Jakobs-Stadthalle

Europas größte Genesis Tribute Show kommt 2020/2021 erneut auf Deutschland-Tour. Das muss ihnen erst mal jemand nachmachen: Als Jacob Hansen und Kim Schwarz von „Geneses“ ihr fulminantes Drum Duett abliefern, haben sie über zwei Stunden Programm hinter sich. Zwei Stunden mit so komplexen, epischen Songs wie „Dancing With The Moonlit Knight“, „Cinema Show“ oder „Abacab“. Aber auch Mainstream-Hits wie „Mama“, „That’s All“ oder „Carpet Crawlers“. So ist das eben, wenn die Idole von einst eine so umfassende Wandlung durchleben, wie Genesis das tat, vom komplex durcharrangierten Progressive Rock mit Sänger Peter Gabriel zum stadiontauglichen Rockpop-Mainstream und Phil Collins am Mikrofon. Zwei Seiten, die im Fokus der Show der Tribute-Band Geneses stehen. Ein Brückenschlag zwischen den 70ern und 90er Jahren mit all ihren Facetten. Perfekte Hommage an Genesis Die Band trägt dem wechselvollen Charakter ihres Vorbilds Rechnung und überzeugt mit instrumentaler Klasse – Kai Hildebrand als erstklassiger Gitarrist, Bert Böttcher an den Keyboards, die für Genesis so tonangebend waren wie bei kaum einer Band ihrer Zeit, Viktor Sirjanow am Bass, der trotz seiner Jugend so cool wie Mike Rutherford das Understatement zelebriert, der großartige Kim Schwarz an den Drums, in typischer Genesis-Manier unterstützt von Jacob Hansen am zweiten Drumkit und ihrem neuen Sänger JeanMichael Brinksmeier. Bei Letzterem wird besonders deutlich: Hier wird sich nicht an einer bloßen Kopie der britischen

120 120

Rockband Genesis versucht, sondern eine emanzipierte Hommage von sechs versierten Musikern dargeboten. Nicht zu vergessen eine Lichtshow, die hervorragend dosiert die Wirkung der Songs untermalt, etwa wenn zu „Home By The Sea“ ein Lichtschleier gespenstisch durch die Band schwebt oder passend zur Intensität von „Land Of Confusion“ weiße Blitze durchs Publikum schneiden. Und dann ist da ja noch das Bonbon zum Schluss, das endgültig alle Begeisterungsdämme brechen lässt: Das Schlagzeug-Duett von Schwarz und Hansen, das an das legendäre Wembley-Konzert von 1987 auf der „Invisible Touch-Tour“ erinnert, als Phil Collins und Chester Thompson sechs Minuten lang die Drums bearbeiteten, bevor die gesamte Band zum Finale einsteigt – das nachzumachen, das soll „Geneses“ erst mal jemand nachmachen! Am 7. November 2020 kann man Geneses im Rahmen ihrer aktuellen Tour auch in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck erleben. Tickets sind ab sofort in der Stadthalle, unter eventim.de, imvorverkauf.de sowie westticket.de erhältlich.


7.11.2020 GLADBECK MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE SAMSTAG - EINLASS 19:00 - BEGINN 20:00 UHR WWW.GENESES.DE

TICKETS ÃœBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE, IMVORVERKAUF.DE UND WESTTICKET.DE


AUS DER REGION

Ozzy meets Lemmy • 7. März 2020 Gladbeck Fulminante Heavy-Metal-Show der Extraklasse in der Stadthalle

SA 7.3.2020 GLADBECK

Blizzard Of Ozz, die gefragteste Ozzy-Osbourne- und Black-Sabbath-Tribute-Band in Europa gastiert erstmals am Samstag, den 7. März 2020 gemeinsam mit Motörblast live in der Stadthalle Gladbeck. Eine Mischung professioneller Musiker aus Deutschland und England kommt zu diesem Metal-Doppel-Konzert ins Ruhrgebiet.

MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • BEGINN: 20 UHR

Blizzard of Ozz Motörblast Sämtliche populären Hits von Black Sabbath und Ozzy wie Hier wird nicht nur gecovert, sondern die Musik und Show von „I Don’t Know“, „Mr. Crowley“, „Bark At The Moon“, „War Lemmy und seinen Jungs bis ins Detail zelebriert! Dr. Ape, der Der Vorverkauf hat begonnen Pigs“, „Paranoid“, „Children Of The Grave“, „Dreamer“, „No deutsche „Lemmy“ von Motörblast, spielt den gleichen legenTickets„Suicide über Stadthalle Gladbeck auf eventim.de More Tears“, „Crazy Train“ oder Solution“ werdenoder dären Bass-Sound!und Diewestticket.de Setlist von Motörblast liest sich wie eine auf der Bühne absolut authentisch umgesetzt. Ein Muss Greatest-Hits-Show und beinhaltet Songs der frühen Motörfür wahre Ozz-Fans – die ultimativen Songs von den Groß- head-Ära („Bomber“, „Overkill“, „No Class“, usw.), genauso wie meistern des Heavy Rock & Metal The Prince Of Darkness die aktuellen Rocker des infernalischen Trios. Geboten wird eine Mr. Ozzy Osbourne & Black Sabbath! Let the madness begin. totale Motörhead-Illusion, also eine Rockshow der Extra-Klasse.

Ozzy meets Lemmy • 7. März 2020 • Stadthalle Gladbeck • Beginn 20 Uhr

Der Vorverkauf hat begonnen • Tickets über Stadthalle Gladbeck oder auf eventim.de und westticket.de Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

über

400 he

Sprüc

Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

122

BELUGA

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.


AUS DER REGION

Volles Programm 2020 Das Veranstaltungsjahr in Gelsenkirchen im Überblick Auch 2020 verspricht wieder ein spannendes Jahr zu werden, was die zahlreichen Events in Gelsenkirchen angeht. Zum Ausschneiden für die Pinnwand hat 100% BUER als Service die wichtigsten Veranstaltungen in der unten stehenden Übersicht zusammengefasst, und wir sind sicher, dass da für alle etwas dabei ist. Ob GEspaña, Rock Hard Festival, Sommersound, Gaudium oder Rock am Dom; viele Formate locken inzwischen auch zahlreiche Besucher aus den umliegenden Städten nach Gelsenkirchen, und das ist gut so!

Rock am Dom zieht alljährlich tausende von Besuchern in die City. In diesem Jahr findet das Umsonst- und Draußen-Festival vom 28. bis 30. August in Buer statt.

Anzeige

Das Veranstaltungsjahr in Gelsenkirchen 6. FigurenTheaterWoche 25.01. – 02.02. verschiedene Orte

Street Food & Music Festival 15. – 17.05. Gelsenkirchen-City

VELTINS-Arena 28.03. 90er live Party auf Schalke 05.06. Video Game Music 17. – 19.07. Global Masters (Esport Event) 10.10. Olé auf Schalke 28.12. JOKA Biathlon World Team Challenge 2020 und vieles mehr

8. VIVAWEST-Marathon 17.05. Start/Ziel: Musiktheater im Revier

Cirque Bouffon 01. – 26.04. Musiktheater im Revier, Vorplatz KulturKanal April bis September (7. Schiffsparade und Familienfest am 26. April) Auf und am Rhein-Herne-Kanal ZOOM Erlebniswelt 25.04. Frühjahrsfest 06.09. Großer Entdeckertag 20.09. NRW Partnerzootag 31.10. Halloween 05. – 06.12. Winterspecial Tür auf! 02. – 03.05. Galeriemeile Gelsenkirchen Places _ Virtual Reality Festival 14. – 16.05. Bochumer Straße

Amphitheater 29. – 31.05. RockHard-Festival 27.06. ExtraSchicht 11.07. Element of Crime 22.08. Hämatom Maskenball 29.08. RockOrchesterRuhrgebiet 30.08. Wincent Weiss 04.09. Matthias Reim 05.09. Santiano Drachenfest 29. – 31.05. kultur.gebiet CONSOL GEspaña 05. – 07.06. Gelsenkirchen-City GeKita Familienfest 06.06. Nordsternpark Gaudium.2020 11. – 14.06. Schloss Horst Rock am Bahnwerk 12. – 13.06. Bahnbetriebswerk GE-Bismarck Buer Live 12. – 14.06. Innenstadt Buer

Laufend aktualisierte Infos zu Volles Programm 2020: gelsenkirchen.de/VollesProgramm

Volles Programm!

2020

13. Bismarcker Rocktage 10. – 12.07. kultur.gebiet CONSOL Sommerfestival Schloss Berge 24. – 26.07. Schloss Berge SommerSound 05., 12., 19. und 26.07. sowie 02.08. Musikpavillon, Stadtgarten Techno o Plomo Open Air 01.08. Freibadgelände Revierpark Nienhausen Cityfest meets Rock am Dom 28. – 30.08. Innenstadt Buer Musiktheater im Revier 29.08. Theaterfest 30.08. Eröffnungsgala

el! Mit Facebook-Gewinnspi senkirchen facebook.com/StadtGel !SING DAY OF SONG 2020 12.09. Stadtweit Consol Fest mit Spielzeiteröffnung 13.09. Consol Theater Goldstücke 30.09. – 04.10. City Buer/Kunstmuseum Licht an! 28. – 29.11. Galeriemeile Gelsenkirchen

123


VERANSTALTUNGEN

… denn er weiß nicht, was er tut

FineArtJazz 2020/21

Sascha Korf im Majestic Theater

Das Programm • Vorverkauf läuft

Sascha Korf, Deutschlands lustigster Spontanitätsexperte tut es wieder: nach seinem vorangegangenen Erfolgsprogramm „Aus der Hüfte, fertig, los!“ legt er mit seinem neuen Programm „… denn er weiß nicht, was er tut“ nach. Die Freude auf Spiel, Spaß und Spannung ist perfekt!

Über die FineArtJazz Reihe muss man schon längst keine großen Worte mehr verlieren. Herausragende und angesagte internationale Musiker, die in attraktiven Locations Jazz vom Feinsten präsentieren, locken jedes Jahr Musikfans aus dem ganzen Ruhrgebiet in unsere Region. Passend zum Jahreswechsel hatte der Veranstalter Public Jazz Events das hochkarätige Programm für das erste Halbjahr der aktuellen Spielzeit bekanntgegeben (siehe unten). 2020 wartet FineArtJazzes außerdem mit einigen kleinen, aber interessanten Neuerungen auf. So wird es mit der Buchhandlung Attatroll in Reck-

Der Vollblutcomedian und interaktive Kabarettist erzählt mit vollstem Körpereinsatz aus seinem Leben und ist dabei auf der Suche nach dem ultimativen Glück. Doch nicht nur für sich, sondern vor allem für sein Publikum! Natürlich stellt sich die Frage, was ist eigentlich Glück? Für die einen ist es der Sechser im Lotto, für die andern ein freier Parkplatz in der Innenstadt. Alle sind auf der Suche nach Erfüllung; und damit Sascha Korf bei der Findung helfen kann, lernt er seine Zuschauer kennen, um Ereignisse auf der Bühne nachzuspielen. Wild und rasant, aber immer sympathisch bindet Sascha Korf alle Menschen im Saal in seine Show mit ein. Die Zuschauer sind nach eigener Aussage das Herzstück des Abends. Aber Sascha wäre nicht der Tausendsassa, den man kennt, hätte er sich nicht auch selbst in die aberwitzigsten Situationen begeben, von denen es zu berichten gilt. Erleben Sie was passiert, wenn Sascha in einem Nobel-Restaurant den Kellner für einen Pantomimen hält, wenn er beim Waldbaden sämtliche heimischen Tiere in den Wahnsinn treibt, oder wenn er zu einer Yogastunde geht und beim „herabschauenden Hund“ mit einer Taube kollidiert. Lachseminare, Eishotels oder Schwimmen mit Forellen: Der Turbolader der Comedy hat alles probiert, um sein Publikum davon zu berichten und um stellvertretend zu schauen, was davon wirklich glücklich macht. Getreu seinem Motto „alles ist möglich“ findet Sascha Korf auf dem Grabbeltisch seiner Gedanken ein neues Ereignis. Seine Schnelligkeit, Energie und Sympathie sind der Motor der Show. Dazu kommen grandiose Situationskomik, pointierte Alltagsbetrachtungen und wilde Improvisationen. Und wie im Leben selbst, weiß niemand so genau, was passieren wird. Am wenigsten Sascha Korf selbst, denn „… er weiß nicht, was er tut.“ … denn er weiß nicht, was er tut 29. Februar 2020 • 20:00 Uhr Majestic Theater • Waltrop

100% BUER verlost 2 x 2 Tickets für Sascha Korf Wenn Sie Karten für die Vorstellung am 29. Februar gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 21. Februar eine Postkarte mit Ihrer Telefonnummer und dem Stichwort „Sascha Korf“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer

124

28 FEB

7 FEB

DAVID RYNKOWSKI meets VITALIY ZOLOTOV

ANGELO COMISSO Schloss Horst | Gelsenkirchen

Nordsternturm | Gelsenkirchen

12 MÄR PULSAR TRIO Burg Lüttinghof | Gelsenkirchen

3 APR HAKON KORNSTAD Nordsternturm | Gelsenkirchen

21 MÄR FINEARTJAZZNIGHT 2020 Schwarzkaue | Herten

25 APR SIGURD HOLE TRIO Das LEO | Dorsten

8 MAI

29 MAI

JASMIN TABATABAI

KID be KID meets JULIA KADEL

Mathias-JakobsHalle | Herten

Schloss Horst | Gelsenkirchen

20 JUN MASAA Das LEO | Dorsten

Tickets und weitere Infos unter: www.publicjazz.de

linghausen und der Buchhandlung Kottmann im Marler Stern künftig zwei weitere Vorverkaufsstellen geben. Zum VVK-Start gibt es zudem die Möglichkeit eines personalisierten Abos. Hier kann man nicht nur die eigenen Favoriten zusammenstellen, sondern auch noch kräftig sparen. Bei gleichzeitiger Buchung von fünf Tickets beispielsweise reduziert sich der Preis um 10%, bei sieben um 15% und bei zehn oder mehr Tickets sogar um 20%. Fans der Location im Nordsternturm können sich zusätzlich noch auf eine weitere Neuerung freuen: Bei rechtzeitiger Buchung ist es hier in Zukunft möglich, sich einen Sitzplatz zu sichern. Und dazu gibt es ab sofort Gelegenheit, denn der Vorverkauf ist bereits offiziell gestartet!


VERANSTALTUNGEN

Deutscher Kleinkunstpreisgewinner kommt nach Datteln

’ 20

kulturbürO stadt

datteln

Sebastian Pufpaff am 4. Juni in der Stadthalle Pufpaff? Ist das ein Künstlername? Ist das Programm eher Kabarett oder Comedy? Diese und noch viele andere Fragen beantwortet das neue Programm „Wir nach“ von Sebastian Pufpaff, der am Donnerstag, 4. Juni 2020, um 20 Uhr auf Einladung des Kulturbüros in der Stadthalle gastiert.

13.02.______________(vvk läuft) the royal squeeze Box

special guest: rock und popchor vocals

05.03.______________(vvk läuft)

Der Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2020 tritt Anfang Juni mit seinem aktuellen Programm „Wir nach“ in Datteln auf.

Bullemänner »muffensausen«

21.04.______________(vvk läuft) Lisa Feller

»ich komm‘ jetzt öfter«

04.06.______________(vvk läuft) SeBastian pufpaff »wir nach«

24.09.______________(vvk läuft)

Foto © Manuel Berninger

Ray Wilson

Der durch alle gängigen TV-Formate wie „WDR Mitternachtsspitzen“, „ZDF heute-show“ oder „Nuhr im Ersten“ bekannte Kabarettist ist auch wegen seiner TV-Erfolgsshow „Pufpaffs Happy Hour“ beliebt. Der Deutsche Kleinkunstpreis 2020 in der Sparte „Kabarett“ geht mit Sebastian Pufpaff an einen Meister der Widersprüche, der sich vom Teleshopping bis auf die große Kabarettbühne gespielt hat. „Wenn die Politik uns verrät, die Industrie uns ver… und Europa zerbröselt, dann ist es Zeit für den letzten integren Menschen des Planeten: einen Kabarettisten, der uns mitnimmt auf eine Reise in die Mitte des Humors, denn da entspringt der Sinn des Lebens: Lachen!“

acoustic trio

01.10.__________(vvk ab 27.03) storno

»die sonderinventur 2020«

11.11.__________(vvk ab 12.03) Best of nachtschnittchen

verleihung dattelner kleinkunstpreis an johann könig

Eintrittskarten gibt es ab sofort zum Preis von 25 Euro zuzüglich Gebühren …

26.11.__________(vvk ab 28.04)

• bundesweit bei allen Vorverkaufsstellen mit den Ticketsystemen CTS eventim und Bilettix

florian schroeder »neustart«

• In Datteln: beim städtischen Kulturbüro (Kolpingstraße 1, Tel. 02363/107-369) und in der Geschäftsstelle der Dattelner Morgenpost (Hohe Straße 20)

15.12.__________(vvk ab 26.03.) stoppok solo

• Außerhalb Dattelns: bei allen bekannten Vorverkaufsstellen mit Ticketsystemen in der Region – unter anderem in Waltrop (Waltroper Zeitung), Oer-Erkenschwick (SZ-Ticketcenter) und Recklinghausen (RZTicketcenter oder Kurier zum Sonntag)

www.datteln.de Anzeige

• Online gibt es Karten bei unserem Partner MB Event & Entertainment GmbH auf www.imvorverkauf.de (bzw. Tel. 0209-1477999)

dattelner musiknacht 2020

telefon 0 23 63 - 10 73 69 oder 02 09 – 14 77 999

vvk: www.imvorverkauf.de | www.eventim.de 125


VERANSTALTUNGEN SAGA • 3. März • Turbinenhalle Oberhausen Kommando zurück. SAGA lösen sich doch nicht auf. Was im Januar 2017 noch wie ein offizieller Abschied klang, ist Geschichte. Es war lediglich ein Missverständnis, sagt Michael Sadler, Sänger der Neo-Progrocker: „Wir wollten bloß aus dem üblichen, jahrzehntelangen Album-Tour-AlbumRhythmus heraus.“ Daher dürfen die Fans sich auf eine komplette Deutschland-Tour im Februar/März freuen.

Saxon & Doro • 7. März • Düsseldorf Mitsubishi Halle Zum ersten Mal seit langer Zeit kehren SAXON am 7. März nach Düsseldorf für eine HeadlineShow zurück. Und natürlich können sich deutsche Fans auch auf alle Saxon-Klassiker der Bandgeschichte freuen. Das Line-Up wird komplettiert von der Düsseldorfer Metal-Queen DORO, sowie den NWOBHM-Ikonen DIAMOND HEAD und TYGERS OF PAN TANG.

+++++ SAVE THE DATE +++++ SANTANA • 23. März • Köln • Lanxess Arena Udo Lindenberg • 10. Juni • M’gladbach • Sparkassenpark KISS • 14. Juni • Dortmund • Westfalenhalle

PETER MAFFAY • 8. März • Oberhausen • KöPi-Arena Wer ist der erfolgreichste Künstler in den deutschen Charts? Es ist… PETER MAFFAY! Zahllose Nummer-1-Alben hat der 1949 im rumänischen Kronstadt geborene Peter Alexander Makkay bis dato abgeliefert und über 50 Millionen Tonträger verkauft – eine beispiellose Erfolgsgeschichte, die der charismatische Sänger im Laufe seiner fünf Dekaden währenden Karriere geschrieben hat. Einer Karriere, die immer noch neue Glanzpunkte zu setzen und Rekorde zu brechen weiß.

Anzeige

BOUNCE (Bon Jovi Tribute) • 14. März • Musiktheater Piano

126

BOUNCE ist zweifelsohne die authentischste BON JOVI Tribute Band Europas! Zurzeit touren sie mit ihrer „15-Years Tour“ durch ganz Deutschland und das angrenzende europäische Ausland. In den mehr als 15 Jahren ihres Bestehens hat die Band in so ziemlich jedem angesagten Club, jeder Konzerthalle, bei einschlägigen Festivals sowie auf Open Air Shows alles „abgeräumt“. Am 14. März kann man BOUNCE im Musiktheater Piano in Dortmund live erleben.


VERANSTALTUNGEN

Foto: Theater Liberi / Nilz Böhme

Sven Bensmann Live

Die Schöne und das Biest Tobisebito feat. Arne Klinger

Seit 2017 ist Sven Bensmann musikalischer Sidekick der Kult-Comedy Show NightWash und sorgt neben Moderator Simon Stäblein für den passenden Rhythmus und Drive im Kölner Waschsalon. Spätestens seit dem Eintritt ins feste NightWash-Ensemble ist Sven beständiger Teil der jungen deutschen Comedy-Szene und weiß mit dem Aussehen eines wohl genährten Bären, einer Stimmfarbe zwischen Joe Cocker und Bruce Springsteen, gepaart mit einer deftigen Portion Humor und seiner selten offensichtlichen Denkweise jede Comedy-Bühne in ein urkomisches unplugged Konzert zu verwandeln.

Castrop-Rauxel darf sich auf ein Highlight für die ganze Familie freuen: Am Samstag, den 4. April 2020 präsentiert das Theater Liberi „Die Schöne und das Biest – das Musical“ um 15 Uhr in der Stadthalle von Castrop-Rauxel. Ungeheuer schön: In seinem Musical „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen Groß und Klein in die Welt dieses bezaubernden Märchens.

Schwarzkaue • Schlägel & Eisen

Falls Sie gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 6. März eine E-Mail mit dem Stichwort „Die Schöne und das Biest“ an contest@crc-media.de

27. Februar 2020 • Beginn: 20 Uhr Tickets: VVK: 15,00€ / AK: 18,00€ www.schwarzkaue-herten.de

Verlosung • 2x2 Karten

Alles begann an einem Samstag im August des Jahres 1996. In der neuen Wohnsiedlung „Am Bungert“ in Westerholt fand ein Straßenfest statt. Eine bis dahin gänzlich unbekannte Band gab ihr erstes Konzert: TOBISEBITO. Nun schreiben wir das Jahr 2020. TOBISEBITO machen mittlerweile im 24. Jahr zusammen Musik. Tobias Mengede, Marcus Ugljanin und Tim Jansen haben sich dazu entschlossen, auch in diesem Jahr ein Konzert in ihrer Heimatstadt zu geben. Besonderes Highlight: Arne Klinger wird die Band mit seinem virtuosen Querflötenspiel bereichern.

Schwarzkaue • Schlägel & Eisen 7. März 2020 • Beginn: 20 Uhr Tickets: VVK: 12,00€ / AK: 14,00€ www.schwarzkaue-herten.de

Anzeige

FOTO: NACHLIK PHOTOGRAPHY

Veranstaltungen in der Schwarzkaue

Weiberfastnacht Einlass: 17 Uhr VVK: 8,-€

27. 02

AK: 10,-€

Sven Bensmann Beginn: 20 Uhr Einlass: 19 Uhr VVK: 15,-€ AK: 18,-€

TOBISEBITO live Einlass: 19 Uhr VVK: 12,-€

08. 03

20. 02

Beginn: 20 Uhr AK: 14,-€

07. 03

Stand Up -NIGHTBeginn: 20 Uhr Einlass: 19 Uhr VVK: 24,90 € AK: 27,90 €

Weitere Infos & Tickets unter www.schwarz-kaue.de 127




AUS DER REGION Whitesnake

Aerosmith

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD] Redaktions-Praktikanten Isabella Pinoli [IP], Justin Janetzki [JJ]

Nach dem ausverkauften und umjubelten einzigen Deutschland-Konzert im Juli 2019 in Köln kündigte die legendäre Mega-Platin-Rock’n’Roll-Band Whitesnake um Ex-Deep Purple-Sänger David Coverdale für 2020 gleich fünf Konzerte hierzulande an. Mit im Gepäck: das aktuelle Top 3-Album „Flesh & Blood“ (Frontiers/Soulfood). Im Rahmen der „The Flesh & Blood World Tour“ tritt das Sextett am 24. Mai auch in der Warsteiner Music Hall in Dortmund auf. Ein Konzert, das sich kein Rockfan entgehen lassen sollte!

Die vierfachen Grammy-Gewinner Aerosmith beenden in Deutschland am 27. Juli 2020 ihre aktuelle, fulminante Europatour in Mönchengladbach. Die einzigartigen Aerosmith um Leadsänger Steven Tyler sind ein lebendiges Stück amerikanischer Musikgeschichte, die weltweit mehr als 150 Millionen Alben verkauft und zahllose Preise gewonnen haben sowie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurden. 2020 feiern Aerosmith ihr 50. Jubiläum seit Bandgründung mit einer Reihe ausgewählter Europashows.

Warstein Music Hall • Dortmund 24. Mai 2020 • 19:00 Uhr Tickets ab circa 68,90 Euro im VVK

SparkassenPark • Mönchengladbach 27. Juli 2020 • 18:45 Uhr Tickets ab 98,15 Euro im VVK

Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Bert Lukas, Anja Grabowski, Svea Kostanczak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Christian Wiemeler, Karsten Andreas, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2020

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Mitte März 2020 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

130


Die Abräumer-Wochen der MOHAG.

GA Ford KU zu Preisvo €

1 rteile bis

8.500,–

z. B. FORD KUGA ST-Line Rückfahrkamera, Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink, 9 Sony Premiumlautsprecher, beheizbare Frontscheibe, Xenon Scheinwerfer und vieles mehr

179,-

Günstig mit 47 monatlichen Finanzierungsraten von

2,3

Hauspreis inkl. Überführung Laufzeit Laufleistung p.a. Überführungskosten Anzahlung Nettodarlehensbetrag Sollzins (fest) p.a. Effektiver Jahreszins Gesamtdarlehensbetrag monatliche Rate Restrate

27.375,00 € 48 Monate 10.000 km 795,00 € 3.526,80 € 23.848,20 € 0,00 % 0,00 % 23.848,20 € 179,- € 15.435,20 €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford KUGA: 7,9 (innerorts), 5,4 (außerorts), 6,3 (kombiniert); CO2-Emissionen: 145 g/km (kombiniert).

www.mohag.de @MOHAG.mbH @mohag_gruppe

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45134 Essen Rellinghauser Straße 400 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 266010 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Gilt für ausgewählte Ford Tageszulassungen vom Lager, nur solange der Vorrat reicht und längstens bis 29.02.2020. 2Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford KUGA ST-Line, 1,5-l EcoBoost-Motor 110 kW (150 PS) als Tageszulassung. 3Ein Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Bonität vorausgesetzt. 1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

NIE MEHR EIS KRATZEN DANK BEHEIZBARER FRONTSCHEIBE.


Sofort verfügbar. Keine Inzahlungnahme nötig!

Der Tiguan Highline Überzeugt im Gesamtpaket

36 mtl. Raten à

259,– €1

z. B. Tiguan Highline 2.0 TDI SCR 4MOTION 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG Kraftstoffverbrauch /100 km: innerorts 6,0/außerorts 5,1/kombiniert 5,4/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 143. Effizienzklasse B. Ausstattung: inkl. 1 Satz Winterräder, Climatronic, Navigation „Discover Media“, Fahrerassistenzpaket „Plus“, Anhängevorrichtung anklappbar mit elektrischer Entriegelung, Telefonschnittstelle „Comfort“, Active Info Display, Vordersitze beheizbar, Multifunktionslederlenkrad, Einparkhilfe vorne und hinten u. v. m., Lackierung: Tungsten Silver Metallic Das Privatkunden-Leasingbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Fahrzeugpreis: 51.330,00 € Sonderzahlung: 990,00 € Nettodarlehensbetrag: 39.358,71 €

Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Laufzeit: Gesamtbetrag: 36 mtl. Leasingraten à

0,01 % 0,01 % 36 Monate 10.314,00 € 259,00 €1

1 Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. und Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Vertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Tiemeyer Gelsenkirchen-Buer GmbH & Co. KG Lindenstr. 107, 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 090-0 Tiemeyer automobile GmbH & Co. KG Wildenbruchstr. 44–46, 45888 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 788-0 Tiemeyer Gelsenkirchen-Horst GmbH & Co. KG* Hügelstr. 1a, 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 95 717-0 * Volkswagen Servicepartner

www.tiemeyer.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.