City • Szene • Lifestyle Mai 2016 facebook.com/100proBUER
12 Jahre Maritimo
Gastro
Kultur
Feines vom Land
Nordstern Klassik
Fashion & Style
Nr. 77 • kostenlos 4. Ausgabe 2016
City Nacht von Schaffrath
Events
Service
www.weber-juwelier.de Gestalten Sie Ihren Trau(m)ring ganz einfach selbst.
JUWELIER BLINDESTR. 1 | 45894 GELSENKIRCHEN-BUER T. + 49. 209. 9 30 72 0 | WWW.WEBER-JUWELIER.DE
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Mai 2016 facebook.com/100proBUER
12 Jahre Maritimo
Gastro
Kultur
Feines vom Land
Nordstern Klassik
Fashion & Style
Nr. 77 • kostenlos 4. Ausgabe 2016
City Nacht von Schaffrath
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzEIgE ?
Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige
ist es Ihnen in den letzten Wochen auch so ergangen wie mir? Die fast noch winterlichen Temperaturen und das permanente Regenwetter haben nicht unbedingt dazu beigetragen, Frühlingsgefühle aufkommen zu lassen. Wie gern hätte man seine allwöchentlichen Termine oder die Redaktions-Meetings draußen im Freien, bei einem Cappuccino in einem schicken Cafe abgehalten? Genug gejammert – gewinnen wir dem nasskalten April etwas positives ab, denn für Büro-Arbeiten wie Seiten layouten oder Texte schreiben war der zu Ende gegangene Monat eigentlich ideal. Und so halten Sie mit dieser Ausgabe von 100% BUER satte 116 Seiten(!) in den Händen. Vor exakt zehn Jahren haben wir mit diesem Magazin angefangen – damals noch mit 32 Seiten. Das Jubiläum hat mich dazu veranlasst, in den alten Archiven zu stöbern, und Sie ab sofort auf eine kleine Zeitreise in unsere Stadt vor zehn Jahren mitzunehmen. Die ersten kleinen Geschichten können Sie in dieser Ausgabe nachlesen. Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Mai und viel Spaß mit dem aktuellen Magazin. Starten Sie gesund und munter ins Frühjahr! Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BUER
Nach einem viel zu kalten April hat jetzt endlich die Spargelzeit begonnen. Genießen Sie das königliche Gemüse von den heimischen Erzeugern aus der Region noch bis Ende Juni.
3
100% BUER • INHALT
VERANSTALTUNGSTIPPS
BUER AKTUELL
Dance-Event in der Garage 10 37 „Club 10“ geht weiter • Verlosung
Old School Revival 21.05. Party in der Discothek Physical • ab 22 Uhr
Buersche Schmuckkompetenz 40
Carmina Burana 21.05. Premiere im Musiktheater • 19:30 Uhr
Düsing
Nacht von Schaffrath 23.05. City Elite-Radrennen in Schaffrath
Lichtblicke im Alltag
46
BLIND DATE-Festival 03.06. Open-Air am Taubenhaus • bis 05.06.
Buersche Alte Apotheke
48
Kultur-Sommer 2016
49
30 Jahre in Erle
55
Ebben & Ebben erfolgreich
62
Unternehmenspotenziale
64
Schlüsseldienst Nikolaus
65
Gaudium.2016 04.06. Museumsfest Schloss Horst • auch 05.06. Buer meets Food & Beats 04.06. Street-Food-Markt auf der Domplatte
Susanne Pirsig referiert in Mannheim
Der zehnte Onko-Wellness-Tag am 5. Juni Ein Stück Tradition auf der Hochstraße
Gaudium.2016
Das Museumsfest rund um Schloss Horst am 4. + 5. Juni
Nordstern Klassik 05.06. Oldund Youngtimer im Nordsternpark
Rock am Nordring
10 11.06. CLUB Dance-Party in der Garage 10 (Firebowl)
Party All Over • Buer rockt!
Sicherheitstag 19.06. 14. Polizeipräsidium GE-Buer • 11 bis 18 Uhr
4. Nordstern Klassik
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
45
Der Mai macht alles neu!
Vorverkauf für Events auf Lüttinghof eröffnet
16 18
Benefiz-Veranstaltung für den guten Zweck
20
Musiknacht Buer am 7. Mai Auto-Zeitreise am Nordsternpark
Tierheilpraxis Randermann
Pokalgewinn im kulinarischen Metzger-Zehnkampf 10 Jahre m.corporation GmbH
22
Einbrecher in die Flucht schlagen
Alles andere als gewöhnlich
23
Fußballfabrik Anderbrügge
27
Nabucco unter freiem Himmel
29
Polsum trifft Phuket
30
„Olé“ am 3. September
32
Sonnen mit Prestige
36
CT Lederwaren bietet Taschen von 08|16
BUER AKTUELL
Zwei Plätze für das Fußballcamp zu gewinnen Verdis Oper am Schloss Horst
Buer meets Food & Beats auf der Domplatte
S04 – FC Augsburg Hoffenheim – S04
07.05.2016 14.05.2016
EM in Frankreich: 10.06. – 10.07.
Open-Air-Partyreihe in der Veltins-Arena Wunschbräune im Sun Express
Anzeige
OT: ANGEBnger inkl.
-Ka d 1 EVOD 1 Liquid un bel, Ladeka verdampfer Ersatz 9,99 € statt 2
,95 €
nur 25
• FC Schalke 04 Fanartikel, Große Auswahl an Presseartikeln Lotto / Tabakwaren • Diverse CDs und DVDs im Angebot ab 2 €! Musik, Schalke etc. • Super-Angebot: Tasse „Königsblau“; statt 12,95 € nur 9,95 €! (nur solange der Vorrat reicht)
Marienstraße 12 (gegenüber Saturn) • www.pressegeier.de
4
Express-Lieferservice Bücher und Medikamente bequem liefern lassen
58
100% BUER • INHALT SPARGEL-SPECIAL
RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups
42
Wohnen & Einrichten
66
Sport & Freizeit
84
Die neue Domplatte
86
Die Spargelsaison hat begonnen
Kunst & Kultur
88
70
Mobiles Leben
92
Gastro-Guide
96
Immer mehr Genießer kaufen direkt vom Erzeuger
Dem Alltagsstress entfliehen
Kulinarische Genüsse bei Bauer Südfeld
71
Hotels in Gelsenkirchen
100
Bauernhöfe bieten saisonale Spezialitäten
72
Leute von Heute
105
Passend zum Start
73
Veranstaltungstipps
114
Impressum
114
10 JAHRE 100% BUER
100% BUER IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere
MEDIADATEN
99
Gastro-Szene
Ausflug ins Grüne
Exklusive Spargelgerichte im Hexenhäuschen
WERBUNG IN
8
Der junge Bueraner
herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
AUS DER REGION
www.crc-media.de Runder Geburtstag
Unser Magazin ging im April 2006 erstmals an den Start
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:
Urlaub vor der Haustür
14
Das maritimo Sauna-WellnessResort feiert 12. Geburtstag
0172 / 27 666 54
112
Anzeige
he!
suc
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
h Auc
be aus
H
Alle
Kra
nke
nka
sse
n!
Ihre Fachpraxis für Podologie Arife Gülsen
Staatlich geprüfte Podologin
in Buer
Öffnungszeiten Mo., Di., Do. und Fr. Mittwochs 09:00 Uhr – 18:00 Uhr 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Samstags nach Terminvereinbarung Horster Str. 75 · Ebene 1 • 45897 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 60 50 20 93 • www.fussvital-buer.de
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT SATURDAY NIGHT – Ü40 Wenn die Generation Ü40 in Gelsenkirchen endlich wieder so richtig abfeiern kann, dann steht die nächste „Ü40 Party“ im Physical an. Am Samstag, den 28. Mai 2016, kann ab 21 Uhr bei ausgelassener Stimmung und einer abwechslungsreichen Musikauswahl der 80er, 90er und den besten Hits von heute wieder das Tanzbein geschwungen werden. Neben leckeren Drinks, dem einzigartigen und exklusiven Ambiente sorgt auch diesmal wieder DJ REDMANN für einen unvergesslichen Abend. Bereits am 21. Mai gibt die „Old School Revival“-Party im Physical unter der Devise „Best of 2000 – 2010“. Tanzen, Feiern, Flirten. Für alle 100% BUER-Leser gibt es für beide Veranstaltungen freien Eintritt, für jeweils zwei Personen. Einfach die Anzeige (siehe links) der gewünschten Veranstaltung ausschneiden, mitbringen und einen unvergesslichen Abend genießen. Weitere Veranstaltungen und Informationen auf der Facebook-Seite: Physical Ge-Buer. Sicherheitstag der Polizei Alle Schlagerfans streichen sich bereits jetzt den Sonntag, 19. Juni 2016, dick im Kalender an. Dann findet wieder der beliebte Sicherheitstag der Polizei am Präsidium in Buer statt. Der Eintritt ist wie immer kostenlos; mit dabei in diesem Jahr unter anderem Peter Grimberg, Michael Fischer sowie die Hot Banditoz.
Boxteam Schalke Am 14. Mai veranstaltet das Boxteam Schalke ab 17 Uhr eine Box-Veranstaltung in der Schürenkamphalle. An diesem Abend boxen unter anderem die beiden NRW-Meister Soner Yildiz und Shamil Suleymanov, sowie der 3. Deutsche Meister und Publikumsmagnet Timo Rost. Als Co-Moderator bereichert Profiboxer Francessco Pianeta, der bereits gegen Wladimir Klitschko angetreten ist, das sportliche Event. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Weitere Informationen unter www.boxteam-schalke.de. Schalke 04 – Europa wir kommen! Aufatmen bei Königsblau! Nach der katastrophalen Niederlage gegen Leverkusen, reißen sich unsere Jungs offenbar in den verbleibenden drei Spielen am Riemen und machen doch noch Europa klar. Der Sieg in Hannover lässt hoffen, und wenn das Team gegen Augsburg und Hoffenheim noch weitere sechs Punkte einfährt, dann winkt sogar mit dem vierten Platz noch die Qualifikation für die Champions-League. Auf jeden Fall ein versöhnlicher Saison-Ausklang!
Anzeige
Brillengesichter Wir lieben... kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,
wir kümmern uns.
Neue Homepage: Brillenvilla.de DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de
6
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
3. Gelsenkirchener Autoschau Regionale Autohändler präsentieren ihre Fahrzeuge in der City Einen Auszug aus dem aktuellen Produktportfolio führender regionaler Automobilhersteller, verpackt in ein attraktives Rahmenprogramm – das zeigt die 3. Gelsenkirchener Autoschau in der GE-City. Am 6. und 7. Mai lädt die City Initiative Gelsenkirchen zur 3. Gelsenkirchener Autoschau ein. Nach dem Erfolg dieser Veranstaltung in den Vorjahren soll an die Begeisterung der Besucher und Aussteller angeknüpft werden. Die Bahnhofstraße und der Bahnhofsvorplatz verwandeln sich am ersten Maiwochenende in eine Automeile und werden eine große Freude für all jene bereiten, deren Herz beim Anblick der Neufahrzeuge höher schlägt. Insgesamt acht Autohändler sowie ELE und ADAC sind in diesem Jahr bei der Autoschau mit dabei und präsentieren circa 85 Autos verschiedener Hersteller. Es werden nachfolgende Marken durch folgende Firmen dargestellt: Kia & Citroen (Ruhrdeichgruppe), Peugeot (Autohaus Pflanz), VW, Audi & Mazda (Autohaus Kalina), Mitsubishi & Skoda (Automobile Basdorf) Ford, Volvo & Opel (Autohaus Mohag), Hyundai (Autohaus Turowski), Fiat, Alfa Romeo & Opel (AC-GE Autocentrum) und Toyota (Autohaus GLÜCKAUF). Darüber hinaus wird die ELE rundum über Elektromobilität informieren. Der ADAC präsentiert für die „mutigen“ Besucher einen Überschlagsimulator. Für ein buntes Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt: Am Freitag, den 6. Mai, wird die Band „StreetWalkers“ Jazz und aktuelle Hits entlang der Bahnhofstraße zum Besten geben. Des Weiteren wird am Freitag die „Polizei Comedy“ in der City zu Gast sein und für die „Aufsicht“ sorgen. Am Samstag, den 7. Mai, wird die Autoschau durch die Band „Walking Blues Prophets“ und Afrolights musikalisch begleitet. Auch für das leibliche Wohl ist an diversen Verkaufsständen entlang der Bahnhofsstraße gesorgt.
532_Studienkreis_W83
Anzeige
24.01.2013
15:36 Uhr
Seite 1
Besser gutes Endspurtein zum gutenZeugnis: Zeugnis! Nichts riskierenzur – gleich zu den Noch rechtzeitig Profi-Nachhilfe Nachhilfe-Profis! anmelden bis zum 31. Mai 2016…
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
…dann gibt es zusätzlichen Gruppenunterricht im tis! € gra von en und Wert Jet anmeld zt 150
! en31 € sp 50Tel. 39ar99
Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Tel. 2 69 96 7
PIC UPs
City Nacht von Schaffrath
Rock am Nordring
Die bei Doerpinghaus jährlich stattfindende Veranstaltung hat sich längst von einem Geheimtipp zum Besuchermagneten entwickelt. 100% BUER war bei der sechsten Auflage dabei und präsentiert die schönsten Fotos auf den Seiten 18/19. Daniel Westmattelmann (Foto, links) aus Münster gehört zu den besten Zeitfahrern Deutschlands und ist bei der diesjährigen City Nacht von Schaffrath dabei. Bei der Pressekonferenz wurde das Programm des Radsport-Spektakels jetzt vorgestellt; unsere Leser erfahren mehr darüber auf Seite 85.
Ein Teil des Erlöses von Rock am Nordring geht an das Kinderheim in Erle. Die jungen Rock-Fans werden sich sicher freuen …
Anzeige
Damit das Klima stimmt. 1a Klima-Check mit: # Absaugen der Flüssigkeit # Nachfüllen der Flüssigkeit # Dichtheitsprüfung
Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 77,-
Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für plus Klimamittel eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen.
35,35,-
nur
A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de
8
#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
nur
Fußballfabrik wieder in GE
Feines vom Land
Foto oben: Auch im Juni gastiert die Fußballfabrik Ingo Anderbrügge wieder in Gelsenkirchen, und zwar bei Teutonia Schalke. Wir verlosen in dieser Ausgabe zwei der begehrten Plätze. Wenn Ihr Kind dabei sein möchte, lesen Sie Seite 27.
PIC UPs
Girls‘ Day by Vivawest
Foto rechts oben: „Feines vom Land“ ist inzwischen vom City Fest „Buer Live“ nicht mehr wegzudenken und kommt am 5. Juni mit allerlei bäuerlichen Spezialitäten wieder auf die Domplatte. Weitere Infos finden Sie auf Seite 86. Foto rechts: Zum diesjährigen Girls-Day konnte Vivawest-Ausbildungsleiterin Gabi Brüske (2. v. r.) in diesem Jahr 18 junge Mädchen in der Ausbildungswerkstatt in GE-Hassel begrüßen, darunter auch zwei Schülerinnen vom Max-Planck-Gymnasium in Buer. Mehr dazu auf Seite 25. Anzeige
Stening Mein Reisebüro Cranger Straße 273 45891 Gelsenkirchen-Erle Fon 0209/73176 erle@reisebuero-stening.de
Ewaldstraße 8 45892 Gelsenkirchen-Resse Fon 0209/74061 resse@reisebuero-stening.de
Buerer Straße 2 45899 Gelsenkirchen-Horst Fon 0209/50077 horst@reisebuero-stening.de
• Steuerberatung • Unternehmensberatung • Rechtsberatung im Rahmen §5 Abs. 1,2 RDG • Existenzgründungsberatung • Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.) • Treuhandverwaltung
& 9
PIC UPs
Nabucco • Verdis Oper in GE-Horst
Gaudium 2016
Freuen sich jetzt schon auf eine hochwertige Kulturveranstaltung am Schloss Horst: v. l. n. r. Wolf Hoffmann (Referat Kultur), Susanne Ihlau (Veranstaltungsbüro Paulis), Mike Seydock (Fabbrica Schloss Horst), Hans Joachim Siebel (Referat Kultur).
Ein ganz besonderes Event erwartet die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener am Donnerstag, den 13. August unter freiem Himmel: Verdis wohl bekannteste Oper Nabucco mit dem weltberühmten Gefangenenchor. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Lesen Sie dazu auch unsere Story auf Seite 29.
Bereits 2010 und 2012 hatten wir das Gaudium auf dem Titel von 100% BUER. In diesem Jahr findet das mittelalterliche Spektakel bereits zum sechsten Mal rund um das Schloss Horst statt. Lesen Sie mehr auf Seite 16.
Anzeige
SALVATOR E
PIRAS H
A
I
R
HAGENSTRASSE 24 • GELSENKIRCHEN-BUER • 02 09-3 13 53 WWW.PIRAS-HAIR.DE
10
Spielstuben-Kinder entwickeln ein Puppenstück
Olé!
PIC UPs
Auch Jürgen Drews, einer der Headliner von Olé, ist Leser der 100% MEDIEN.
Gemeinsam mit den Kids aus dem Kindergarten „Spielstube“ an der Romanusstraße in Buer hat Annika Overhoff in ihrem letzten Anerkennungsjahr ein Puppenstück entwickelt. In den letzten zwei Monaten haben die Kinder der Einrichtung nicht nur gemeinsam die Geschichte geschrieben, sondern auch das Bühnenbild gebaut und die Handpuppen selbst angefertigt. Das Puppenstück mit Prinzessin, König, Königin und Ritter als Hauptpersonen hatte bei seiner Aufführung vor den Eltern und Geschwistern der Kinder einen so großen Erfolg, dass man nun plant, in anderen Einrichtungen wie zum Beispiel in Seniorenheimen, das Puppenstück aufzuführen. Bei Interesse kann man sich mit der Spielstube unter der Telefonnummer (0209) 34 93 93 in Verbindung setzen.
Nach dem erfolgreichen Event-Sommer 2015 heißt es in sechs Städten der Republik auch 2016 endlich wieder „Olé Party“. Ein zehnstündiger Live-Marathon mit den Top Acts aus Schlager, Party und Pop-Musik geht dann auch wieder in der Veltins-Arena über die Bühne. Welche Stars dabei sind, können Sie in unserer Story auf 32 nachlesen.
Anzeige
DoMedia W E R B E A G E N T U R
WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet!
11
PIC UPs
Die Medien-AG besuchte das Restaurant Shi Mei
Die Zeit mit unseren Viertklässlern der Medien-AG an der Pfefferackerschule neigt sich dem Ende zu. Schade – hat auch uns von der 100% BUER-Redaktion sehr viel Spaß gemacht und einige unterhaltsame Exkursionen beschert. „Ich bin sicher, die jungen Nachwuchs-Journalisten werden eine Menge an Erfahrungen von Ihren Presse-Terminen mitnehmen, die ihnen an den weiterführenden Schulen nützlich sein können“, so der Initiator der Medien-AG Charly Rinne.
Unsere Leser konnten die Berichte der Kids von ihren zahlreichen Exkursionen – unter anderem bei Oberbürgermeister Frank Baranowski – immer in diesem Magazin nachlesen. Den letzten Presse-Termin gab es kürzlich im Asia-Restaurant Shi Mei an der Emscherstraße in Gelsenkirchen, diesmal hatten die Schülerinnen und Schüler eine ganze Menge, u. a. von der Sushi-Zubereitung zu berichten. Aber lesen sie selbst auf den Seiten 42 bis 44.
Anzeige
Orthopädie-Schuhtechnik
Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.
GElebte Mobilität …durch die unserer
Individualität
Beratung. Versprochen!
Kundendienst Basdorf
Spezialität: individuelle Einlagenversorgung Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege
Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung
Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr
Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschr Service bei Basdorf gro Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspek unter anderem Holund Bringservice anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversiche dieist Finanzierung und Garantie und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim st Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartez gut aufgehoben ist sowie kurz Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung
Wir lösen Ihre Fußprobleme
12
info@fusspflege-weiss.de
Automobile Ba Autom
Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Str Alfred-Z Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile info@au info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kunden Kundendienst: M Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30
Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28
15.09.2014 17:04:28
12 Jahre Maritimo
Eine exklusive Adresse für Sauna-Fans in der Region: Das Maritimo in OerErkenschwick. Vor 12 Jahren wurde die Wellness-Oase eingeweiht, und das ist uns ein Portrait wert. Den stimmungsvollen Bericht finden Sie auf Seite 112. Anzeige
Urlaub in Deiner Stadt gestartet
Die Erfolgs-Story geht weiter und in die dritte Runde: Im letzten Jahr konnte die Aktion schon mehr als 200 Übernachtungen verbuchen. 2016 sind bei „Urlaub in Deiner Stadt“ noch mehr Hotels dabei und können ab sofort für ein Wochenende im Sommer gebucht werden. Lesen Sie weiter auf Seite 50.
PIC UPs
Einen imposanten Blick über das halbe Ruhrgebiet erwartet die Gäste bei „Urlaub in deiner Stadt“ im Marriott. Auch das Hotel an der Arena ist 2016 wieder dabei.
Erler Handy Shop Inh. Leo Wies Cranger Straße 284 und 321 45891 Gelsenkirchen-Erle
Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9:30 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 9:30 bis 13:00 Uhr
13
BUER AKTUELL
Runder Geburtstag • Zehn Jahre 100% BUER OB Frank Baranowski schrieb das erste Vorwort
Kaum zu glauben – vor exakt 10 Jahren hatte unser Verleger Charly Rinne die Idee, ein kleines 32-seitiges Heftchen im Vorfeld der WM in Gelsenkirchen auf den Markt zu bringen. Inzwischen, nach 76 Ausgaben und einem Umfang von monatlich 100 – 124 Seiten, hat sich 100% BUER zu einem unverzichtbaren Wegbegleiter durch das städtische Leben entwickelt. In dieser Ausgabe starten wir die neue Serie „10 Jahre 100% BUER“. Herausgeber und Verleger Charly Rinne hat in den allerersten Ausgaben gestöbert und nimmt die Leser mit auf eine amüsante, historische Zeitreise in das Jahr 2006.
Die redaktionellen Arbeiten zu der ersten Ausgabe von 100% BUER liefen parallel zu den Planungen in der Stadt zur Fußball-WM in Gelsenkirchen. Für das Editorial konnten wir den OB gewinnen, der vor 10 Jahren den folgenden Text schrieb. „Hier im Norden unserer Stadt gibt es viel zu entdecken – von Einkaufsmöglichkeiten, über Unternehmen bis hin zu Gaststätten und zu Szenetreffs. All das ist nun endlich im vorliegenden Magazin zusammengetragen. 100% BUER ist mit seinen Informationen für alle, die Neues entdecken möchten oder aktuelle Informationen über längst Bekanntes suchen, genau das Richtige.“ – Dem ist eigentlich bis heute nichts mehr hinzuzufügen; eine schöne Einschätzung und treffende Charakteristik unseres Magazins.
Postkarte zur WM Schon jetzt eine echte Rarität unter Sammlern. Die 100% BUER-Postkarte zur WM mit Gerald Asamoah und Kevin Kurányi. Wir haben noch einen kleinen Restposten und verlosen 10 Stück davon. Postkarte mit dem Stichwort „10 Jahre“ an: CR-Consult, Albertstr. 11, 45894 GE-Buer.
Anzeige
100% MEDIEN iten Sonderöffnungsze im Mai: 9-14 Uhr Sa. 8-16 Uhr & So.
Aus der Region Für die Region
Ganz nah dran an den Menschen der Stadt! Mediadaten: www.crc-media.de 14
BUER AKTUELL
Neues Magazin ging im April 2006 an den Start Gastro-Guide und kompetente Tipps
Fashion & Style in der ersten Ausgabe
Von Anfang an ein fester Bestandteil des Magazins: Unser Gastro-Guide mit den Restaurant-Kritiken. Auf die Empfehlungen der Redaktion kann man sich (fast) immer verlassen. Der Guide wird sogar als Telefonbuch-Ersatz genutzt, um in den Restaurants der Stadt zu reservieren. Bei Vitali in der Horster Straße hatte sich in der ersten Ausgaben von 100% BUER der Fehlerteufel eingeschlichen – eine falsche Telefon-Nummer war abgedruckt, die einer älteren Dame in Horst GE-Horst gehörte. Die völlig genervte Frau konnte irgendwann den Namen „Vitali“ nicht mehr hören, weil viele Gäste bei ihr einen Tisch bestellen wollten …
Einen „Fashion Guide Buer“ präsentierten wir auf drei Seiten. Die darin vorgestellten exklusiven Designer-Stores, Boutiquen und Läden sind 10 Jahre später auch schon wieder ein kleines Stück Zeitgeschichte, denn vier von ihnen gibt es seit einigen Jahren in der City nicht mehr: Erinnern Sie sich noch an: Christiane Horstmann, Held Schuhe, Kranefeld Schuhe und Mode oder Steengrafe?
Zum Jubiläum • 100% BUER gibt einen aus! Sehr beliebt waren in den ersten Ausgaben unsere Party-Pics, vorwiegend fotografiert in der Club-Szene bei den zahlreichen legendären Kronski-Partys. Wer sich auf den eingekreisten Bildern erkannte, ging damit zum Barkeeper der Location, in der das Foto aufgenommen wurde, und bekam ein Freigetränk. Zum Jubiläum wiederholen wir diese Aktion: Unser Aufruf an diese drei jungen Damen auf dem Foto: Melden Sie sich bei 100% BUER, und wir laden Sie auf einen Cocktail (oder auch zwei) in ein Buersches Lokal Ihrer Wahl ein. Foto natürlich garantiert! E-Mail an: contest@crc-media.de. Don´t call us – we call you! Anzeige
Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie bis zu 50,- € für Ihren alten Rasenmäher beim Kauf eines Neuen. z.B. Einkaufswert neuer Rasenmäher ab 100,- € -> 15,- € Rabatt ab 150,- € -> 20,- € Rabatt ab 200,- € -> 30,- € Rabatt ab 250,- € -> 40,- € Rabatt ab 300,- € -> 50,- € Rabatt Nur ein Coupon pro Kunde. Keine Barauszahlung.
Unsere Aktionstage am 06. und 07. Mai!
Benzinrasenmäher 40-Spirit Schnittbreite 40 cm
439,-
339,-
Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de Mo. - Fr. 07:30 bis 18:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr
Alles neu macht der Mai! Elektrorasenmäher A 400 E Schnittbreite 40 cm
249,99
210,Elektrorasenmäher 32-EL Schnittbreite 32 cm
249,-
159,-
Master-Touch GBS® Special-Edition 57 cm black Inklusive GBS®-Grillrost mit Grillrosteinsatz, Deckelgriff mit Hitzeschutz und integriertem Deckelthermometer.
349,-
279,-
Düsing Bodentestaktion am 06.05.2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr 15
BUER AKTUELL
Gaudium.2016 RY
TO TITELS
D
Das Museumsfest rund um Schloss Horst am 4. und 5. Juni 2016
as Gaudium.2016 in und um Schloss Horst in Gelsenkirchen ist ein historisches Festival, das den Bogen vom Mittelalter zur Renaissance schlägt. Bereits fünfmal konnten die Besucher in den Jahren 2008, 2009, 2010, 2012 & 2014 Rittern und Landsknechten in ihren Feldlagern zuschauen und Handwerker bei ihrer Arbeit bewundern. Hierbei liegt das besondere Augenmerk immer darauf, dass
Foto: Andreas Weiss
16
die Ritter- und Landsknechtgruppen die verschiedenen Bauphasen des Schlosses und seiner Vorgängerburgen, die archäologisch gut erforscht sind (frühes 12. bis Mitte 16. Jahrhundert), historisch korrekt darstellen. Die Präsentation eines osmanischen Zeltes mit der dazugehörenden Darstellung des orientalischen Lebens in dieser Zeit ist in Deutschland einmalig und erhöht die Attraktivität des Festes zusätzlich. Weiterhin gibt es natürlich einen mittelalterlichen Markt mit Musik sowie ein großes Ritterturnier. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Museum Schloss Horst, das sich dem Leben und Arbeiten im Zeitalter der Renaissance widmet. Bei dem Museum handelt es sich um ein Erlebnismuseum, das zum Anfassen und Ausprobieren einlädt. Die Besucher bewegen sich über die Schlossbaustelle des Jahres 1565, betreten das Haus des Baumeisters und ein ärmliches Handwerker- oder Pächterhaus. Hierzu ist das Museum ganztägig geöffnet. Der Eintritt zum Gaudium.2016 ist frei! Der Eintritt in das Museum Schloss Horst ist während des Gaudium.2016 ebenfalls frei! Das Gaudium findet am Samstag, den 4. Juni 2016 (14–23 Uhr) und am Sonntag, den 5. Juni 2016 (11–18 Uhr) statt. Adresse: Schloss Horst, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen. Gaudium.2016 ist eine Veranstaltung des Referates Kultur der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit der Bürgerstiftung Gelsenkirchen.
6 1 0 2 . m u di
Gau se Das M u
t ss Hors o l h c S m rund u t s e f s um
04. Juni 2016 14 bis 23 Uhr 05. Juni 2016 11 bis 18 Uhr * RITTERTURNIER * MITTELALTERMARKT * * Kultur der Osmanen * FELDLAGER * * GAUKLER UND SPIELLEUTE * Eintritt Frei! Museum Schloss Horst
Die Ausstellung „Leben und Arbeiten im Zeitalter der Renaissance“ ist während des Gaudiums durchgehend kostenfrei geöffnet!
Turfstrasse 21 45899 Gelsenkirchen www.gelsenkirchen.de/gaudium
BUER AKTUELL Poliband
Rock am Nordring Benefiz-Veranstaltung für den guten Zweck
Der Event gehört schon seit Jahren zum „guten Ton“ in Buer und ist aus dem Termin-Kalender der Stadt nicht mehr wegzudenken: „Rock am Nordring“ bei Doerpinghaus war auch Ende April wieder komplett ausverkauft, denn die Benefiz-Veranstaltung erfreut sich inzwischen einer enormen Beliebtheit bei den Anhängern von guter Live-Musik. Veranstaltet wird der Kult-Event unter dem Motto „Feiern für den guten Zweck“ wie immer vom Rotary-Club GE-Buer sowie dem Lions Club Recklinghausen. Die Erlöse gehen an sozia-
18
le Jugendprojekte in Gelsenkirchen und Recklinghausen. In diesem Jahr rockten die bei Doerpinghaus bestens bekannte „Poliband“ das Autohaus, angeheizt von der Vorgruppe „Cop Connection“, die das Publikum mit einem breiten Repertoire von 70er-/80er-Jahre Oldies bis zu aktuellen Pop-Songs in ihren Bann zog. Für 100% BUER hat unser Fotograf Wolfgang Helm die schönsten Eindrücke der Veranstaltung auf dieser Doppelseite festgehalten. Bis zum nächsten Jahr bei Rock am Nordring …
BUER AKTUELL Cop Connection
Die Gastgeber Friedrich (3. v. r.) und Astrid (2. v. r.) Doerpinghaus mit dem Vorstand vom Lions Club und von den Rotariern.
19
BUER AKTUELL
Buer rockt! • Die Musiknacht ist zurück! Einmal zahlen und überall dabei sein • 14 Locations, 14 Acts und nur eine Nacht Die Musiknacht lässt das Nachtleben von Buer pulsieren Am 7. Mai wird sich die gesamte Buersche Innenstadt ab 20 Uhr in eine einzigartige, große Partymeile verwandeln. Die Besucher können sich bereits jetzt auf eine unvergessliche Nacht mit guter Live-Stimmung freuen. Überall wird in dieser Nacht in den angesagtesten Cafés, Bars, Restaurants, Kneipen und Clubs den Besuchern ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Musikprogramm angeboten. Ob Jung oder Alt, für jeden Geschmack wird die Musiknacht etwas zu bieten haben. Von Pop, Rock und Funk über Blues und Oldies bis hin zu Schlager und Country werden nahezu alle gängigen Musikrichtungen vertreten sein. Nur einmal gezahlt, können Nachtschwärmer von Lokal zu Lokal ziehen, überall mit dabei sein und mitfeiern. Die Musiknacht holt viele Partygänger nach Buer und macht aus dieser Veranstaltung ein einzigartiges Erlebnis für Alle! Tickets für den 7. Mai gibt es zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf (zzgl. Vorverkaufsgebühr) in allen teilnehmenden Lokalen (siehe Plakat, rechts), sowie in der Buchhandlung Kottmann, dem Print Store am Goldbergplatz und dem RE´FIT Premium Club. Der Vorverkauf läuft noch bis kurz vor Veranstaltungsbeginn in den entsprechenden Lokalen. Der Eintritt an der Abendkasse (ab 19.30 Uhr) beträgt dann 13 Euro. Nähere Informationen zu allen Spielorten und Bands unter: www.musiknacht-buer.com.
Chrisses
Black Paper
Mitternachts-Chöre in der Apostelkirche After-Show-Party im Physical Um 22.30 Uhr warten zwei Mitternachtschöre als Abschluss auf alle Musiknacht-Liebhaber in der Apostelkirche an der Horster Straße, die das Programm bereichern. Der Kammerchor „Amici“ und der Waldorfchor „Vielklang“ bieten den Besuchern dann ein besonderes Chill-Out im Kirchenraum. Parallel dazu läuft in der Discothek Physical (Rottmannsiepe) eine After-Show-Party.
20
The Servants
MUSIKNACHT
BUER ik s u m e v i L überall!
Domgold • 78Twins feat. Thomas Erkelenz Erholung Buer • Andre Makus & Friends Oisin Kelly Gallery • The Dublinskis Wacholderhäuschen • Black Paper Checkpoint • Rainer Migenda
r: 2.30 Uh 2 b a s l jewei
Dorfkrug • Berit & The Boys
lkirchee e t s o p r A hts- Chö
Plettenberg • The Servants
ac
Mittern
Hülser Heide • LaCubana
hysical
P
ty ow-Par
Destille • Magic Lauster
Destillre ty
L.O.N. • Slippery Affair
h After- S
a schlussp b A n o Sais
N ZAHLE L A M EIN LEBEN R E L A 14-M
ro f: 10 Eubühr u a k r e v e Vor t.) zzgl. VVK-G
S (inkl. Mw
Euro sse: 13.30 Uhr a k d n e 19 Ab Einlass: r 0 Uh ab 20.0 Beginn:
Dröges Eck • Chrisses
rtys Abschlusspa alen! in vielen Lok
werkstatt • Ryberski Copas • Black Jack Zutz • URBAN-69
SA 7. MAI www.musiknacht-buer.com
TAXI
STROBEL
66666 0
2
0
9
BUER AKTUELL
Auto-Zeitreise bei der 4. Nordstern Klassik in Gelsenkirchen Die 4. Auflage der „Nordstern Klassik“ wird am Sonntag, 5. Juni erneut hunderte historische Autos und ihre Fahrer in den Nordsternpark führen. Egal ob Ford Mustang, VW Käfer, Fiat 500, Austin Healey, Jaguar E-Type, Cadillac – keine Epoche, keine Fahrzeuggattung, die nicht vertreten sein wird und von Moderator Clemens Verley am roten Teppich vorgestellt wird. Eine atemberaubende Vielfalt an Old- und Youngtimern wird am letzten Sonntag im Mai das NordsternGelände in ein riesiges Freilichtmuseum für historische Autos verwandeln. Die stolzen Besitzer freuen sich über die üblichen „Benzingespräche“ mit den Besuchern. Jedes Fahrzeug wird bei der Einfahrt auf das Areal durch den großen Torbogen mit viel Fachwissen vorgestellt. Wie eine Perlenkette reihen sich dann die Klassiker der Autogeschichte aneinander. Karosserie-freundliches Wetter – also Sonnenschein vorausgesetzt. „Da bilden Mensch und Maschine oft eine Symbiose“, weiß Veranstalter Dirk Krühler. Oberbürgermeister Frank Baranowski wird um 13:30 Uhr die Veranstaltung besuchen und lässt sich erneut von dem bunten Ambiente begeistern. Die Zufahrt mit einem Klassiker ist auch bei der 4. Auflage der Nordstern Klassik kostenlos.
Wann: Sonntag, 5. Juni 2016 von 10 bis 16 Uhr Wo: Nordsternpark Gelsenkirchen Wer: Alle Freunde gepflegter Fahrkultur mit Old- und Youngtimern Kontakt: KW Konzept • Habichtsweg 10 • 45894 Gelsenkirchen Telefon: 0151 /20 33 43 31 • E-Mail: info@kw-konzept.de
„Duftreisen“ • Das erste Buch von Tina Isensee Positiver Einfluss, Aufhebung von Energiemangel und seelische Entspannung durch Düfte – darum geht es in dem neuen Buch „Duftreisen“ der Autorin Tina Isensee. Duftreisen sind ganz normale Fantasie- oder Entspannungsreisen, in denen der Duft von ätherischen Ölen eine entscheidende Rolle spielt. Durch diese Kombination kann es dem Menschen während einer Reise leichter fallen, die im Buch beschriebenen Orte zu besuchen oder sich in verschiedene Situationen hineinzuversetzen. Zusätzlicher positiver Nebeneffekt: Durch die spezifische Wirkungen der ätherischen Öle gelingt das Abschalten besser oder auch Tanken neuer Kraft.
22
Auf 128 Seiten erfährt der Leser von elf Duftreisen, die der Autorin selbst viel Energie und Freude geschenkt haben. Interessierte müssen allerdings noch etwas Geduld mitbringen: Das Buch gibt’s noch nicht zu kaufen. Mitte Juni kommt „Duftreisen“ für 12,80 Euro dann aber auf den Markt (ISBN 978-3-95531-136-0, 128 Seiten, DIN A5, broschiert).
BUER AKTUELL
Alles andere als gewöhnlich CT Lederwaren bietet die unkonventionellen Taschen der Firma 08 |16 an Zeig mir deine Tasche und ich sage dir, wer du bist! Shopping Bags, Clutch und Co. sind in den Augen zahlreicher Frauen nämlich nicht nur praktische Begleiter, sondern Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Das Label 08 |16 unterwirft sich deshalb nicht den typischen Standards, sondern zelebriert das Unkonventionelle und setzt auf innovative Materialkombinationen. Bueraner können diese außergewöhnlichen Accessoires nun bei CT Lederwaren an der Domplatte erstehen. „Wie der Name schon verrät, stehen 08|16 Produkte für eine unkonventionelle Persönlichkeit und somit für die Bereitschaft, tradiertes Denken und den Standard infrage zu stellen“, sagt Carola Theiss (Bildmitte), Inhaberin von CT Lederwaren. Bei ihren Trägerinnen fördern die Taschen eine neue Offenheit; sie regen dazu an, sich selbst zu überprüfen und selbstgesetzte Grenzen zu verlassen. „08|16 ist genauso überraschend, bunt und unvorhersehbar wie die Welt.“ Davon können sich Bueraner bei CT Lederwaren überzeugen. Dort sind die neuen Taschen ab sofort erhältlich.
Doch auch Kunden, die auf Altbewährtes setzen, werden an der Domplatte fündig. Auf 300 Quadratmetern wird nämlich ein umfangreiches Lederwaren-Sortiment, das neben Handtaschen auch Geldbörsen, Aktentaschen und Reisegepäck umfasst, angeboten. Zu finden sind hier unter anderem Marken wie Gerry Weber, Gabor, Kipling, Tom Tailor, Sansibar oder Fritzi aus Preußen. So ist für jeden Geschmack die passende Tasche vorhanden. [JH] CT Lederwaren St.-Urbanus-Kirchplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 11 40 01
Anzeige
Lederwaren + Heimtextilien
n Neue Kollektion! eingetroffe
www.voi-design.de
TASCHEN HABEN EINEN NAMEN.
St. Urbanus Kirchplatz 1 • 45894 GE-Buer • Tel: 0209 / 36 11 40 01 Montag – Freitag 9:30 – 19:00 Uhr • Samstag 9:30 – 16:00 Uhr
23
BUER AKTUELL
100 % Freundschaft
SSV Buer startet beliebte Turnier-Serie Auch in diesem Jahr richtet die SSV Buer wieder ihre beliebten und sehr bekannten Turniere aus. Den Start machten am 1. Mai bereits die „Kleinsten“ mit den traditionellen 1. Mai-Turnieren.
Diese beiden inzwischen nicht mehr ganz so jungen Damen lernten sich vor 50 Jahren in der Berufsschule kennen. Seitdem sind Gaby Bödecker (li.) und Angelika Waleschkowski (re.) unzertrennlich. Dieses besondere Jubiläum wurde mit einem schönen Frühlings-Ausflug ins Blaue und chicem Abendessen gefeiert. Wir gratulieren! P.S.: Haben Sie auch ein Jubiläum im Familien- oder Freundeskreis zu feiern? Kurzer Text mit Foto an: info@crc-media.de
Archivbild U17
Am Sonntag, den 8. Mai werden die Turniere der SSV Buer fortgesetzt. Der Verein begrüßt an diesem Tag insgesamt 30 E-Jugend Mannschaften. Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr auch der Maler-Glienke Cup statt. Besonders freut sich der Verein über die Teilnahme der U9 des FC Schalke 04. Am Wochenende vom 14. bis zum 16. Mai jährt sich dann das traditionelle Pfingstturnier der SSV Buer zum bereits 43. Mal. Hierbei kommt es in diesem Jahr jedoch zu einer Änderung. Anstatt eines A-Jugend Turniers wird es am Pfingstsamstag ein D-Jugend Turnier für 16 leistungsstarke Mannschaften geben. Unter den Mannschaften sind unter anderem die U12 Mannschaft des FC Schalke 04 und des Rot Weiß Oberhausen. Auch U13 Mannschaften aus den Niederlanden werden bei dem Turnier zu Gast sein. Am Pfingstsonntag begrüßt der Verein dann 16 B-Jugend Mannschaften auf der Löchterheide. Zum Abschluss der Turnier-Serie gibt es am Pfingstmontag ein Turnier für C-Jugendliche. Auch hier wird durch die Teilnahme von HVV Hollandia ein internationales Flair entstehen. [YÖ]
Anzeige
Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Siemens / AEG / Bosch / Miele
Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de Tel: (02 09) 147 62 83 Fax: (02 09) 147 57 77 Mobil: (01 72) 828 25 77
24
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr
BUER AKTUELL
Acht(ung) Handwerks-Berufe Girls‘ Day auf Bergmannsglück bei Vivawest Der Berufs-Parcours der Vivawest Dienstleistungen-Gruppe auf dem ehemaligen Zechengelände Bergmannsglück in GE-Hassel bot in diesem Jahr 18 Schülerinnen Einblicke in gleich acht verschiedene Handwerks-Berufe. Der „Girls´Day 2016“, der Schülerinnen zwischen 10-15 Jahren die Türen zu Unternehmen und Betrieben öffnet, um die Arbeitswelt in technischen Berufen kennen zu lernen, war gleichzeitig die Chance für rund 15 Auszubildende der Vivawest-Dienstleistungen-Gruppe (VwDL), ihre Berufe vorzustellen.
Gut vorbereitet empfingen die jungen Handwerker der RHZ Handwerks-Zentrum GmbH (RHZ) und der Nachwuchs der HVG Grünflächenmanagement GmbH (HVG) die Schülerinnen in kleinen Gruppen, um mit Ihnen Fliesen zu legen, Flächen zu lackieren oder Stämme zu sägen, Pflanzen zu bestimmen und Stecklinge fachgerecht zu pflanzen. In der Ausbildungswerkstatt der VwDL-Gruppe – die mit rund 70 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsunternehmen in Gelsenkirchen zählt – bot der von den Azubis liebevoll vorbereitete Berufs-Parcours den Schülerinnen ausreichend Möglichkeiten, unter fachmännischer Anleitung selbst Hand anzulegen. Acht der insgesamt 14 Ausbildungsberufe der Unternehmensgruppe wurden vorgestellt:
Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungsund Klimatechnik, Maler und Lackierer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Forstwirt. Das Konzept der Dienstleister an der Bergmannsglückstraße geht auf. Die Mädchen haben zu den jungen Leuten, die noch in der Ausbildung stecken, einen guten, kameradschaftlichen und direkten Draht. Für die entsprechende Arbeitsschutzkleidung war selbstverständlich gesorgt. Ein gemeinsames Frühstück, eine Mittagspause und eine abschließende Feedback-Runde sorgten für ein geselliges Rahmenprogramm. Wer im nächsten Jahr mitmachen möchte: www.girls-day.de.
Zwei Schülerinnen vom MPG beschreiben ihre Eindrücke vom Girls‘ Day bei Vivawest Man hatte in der Schule eine große Auswahl an Praktikumstellen. Es gab viele unterschiedliche Berufe, doch die Praktikumstelle bei Vivawest hat mich am meisten beeindruckt, da es dort viele Handwerkparcours gibt. Ich bin positiv überrascht, da die Mitarbeiter sehr nett waren und uns alles genau erzählt haben. Dies hat meine Interessen geweckt, und ich kann mir vorstellen, sowas ähnliches später zu machen. Beyza Günay (li.)
Man hat sehr viele Möglichkeiten sich über viele Berufe zu informieren. Dadurch, dass man zu jedem Beruf etwas selber machen/bauen/gestalten kann, kann man sich ein genaues Bild von den Berufen machen und somit gut entscheiden, ob man den Beruf ausüben will. Die Berufe beziehen sich hauptsächlich auf handwerkliche Berufe. Mir haben die Berufe „Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“ und „Malerin und Lackiererin“ am meisten Spaß gemacht. Anabell Ljubas (re.)
25
BUER AKTUELL
„30 Minuten Achtsamkeit“
RockOnStage im Michaelshaus Foto: Paul A. Royd
Buchpräsentation in der Mayerschen Buchhandlung Das Buch: Gerade in Zeiten hoher Stressbelastung werden wir häufig unachtsam für die eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Wer seine Kräfte immer wieder überschreitet oder seine Bedürfnisse verleugnet, tut sich selbst keinen Gefallen: Die Gesundheit leidet, die Nerven liegen blank und alles, was Freude bereitet, kommt zu kurz. Dörthe Huth zeigt in diesem fundierten und praxisnahen Ratgeber, wie wir mit Achtsamkeit für uns selbst Verantwortung übernehmen und gut für uns sorgen. Wir erfahren in 30 Minuten, wie wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren, unser Wohlbefinden und den Kontakt zu anderen Menschen verbessern sowie zunehmend Souveränität gewinnen. Die Autorin: Dörthe Huth (1968) lädt mit ihren Büchern, Seminaren und Coachings zum Loslassen, Querdenken und Neudefinieren ein, und ist als Autorin, Coach und Heilpraktikerin (Psychotherapie) tätig. Sie ist Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker (Psychotherapie) und Psychologischer Berater e. V. (VfP) sowie im Verband deutscher Schriftsteller (VS). Wann/wo? Samstag, 21. Mai,13 Uhr; Mayersche Buchhandlung, Hochstr. 9, 45894 GE-Buer. Der Eintritt ist frei.
Um die Livemusik-Szene in der Stadt zu beleben, hatte Thomas Dirks (Inhaber, Hotel Buerer Hof) vor acht Jahren die Konzertreihe „RockOnStage“ gestartet, die nach einer vierjährigen Pause nun wieder mit Leben gefüllt wird. Mit FILOU gastierte kürzlich unter dem Motto „Konzert hinter den feindlichen Linien“ eine siebenköpfige Band aus Dortmund im Michaelshaus. Thomas Dirks resümiert: „In musikalischer Hinsicht hat das Konzert am Samstag meine Erwartungen voll und ganz erfüllt und sogar übertroffen. Dass man in Gelsenkirchen eine KlasseBand wie Filou hören kann, passiert leider viel zu selten, das war nach dem Auftritt der Tenor bei den Kommentaren der durchweg begeisterten Konzertbesucher. Ich würde gerne mehr solche hochkarätigen Musiker hierher holen. Aber wegen des hohen zeitlichen Aufwandes bei der Vorbereitung der Konzerte schaffe ich neben meinem eigentlichen Beruf als Herbergsvater nicht mehr als drei bis vier Veranstaltungen pro Jahr.“ Die nächsten beiden RockOnStage-Termine für dieses Jahr stehen bereits fest: Am 16. September spielen hier „Benny Greb’s Moving Parts“. Der Schlagzeuger Benny Greb hat soeben mit seiner Band „Moving Parts“ den Echo Jazz als bester Instrumentalist des Jahres erhalten. Und am 21. Oktober gastiert die Band „Mercy Street – A Tribute to Peter Gabriel“ in Buer. Beide Konzerte finden wieder im Michaelshaus statt.
Holi Festival bleibt in Gelsenkirchen
Am Samstag, den 11.06.2016 ist es wieder soweit und das Holi Farbrausch geht Gerüchten zum Trotz in Gelsenkirchen in die nächste Runde. Ein anderer Holi-Veranstalter hat bei seinem Gelsenkirchen-Festival den Ort und das Datum geändert. Kunden, die dort Karten erworben haben, haben das Recht ihr Geld zurückzuverlangen. Das Holi Farbrausch Festival in der wunderschönen Location im Amphitheater Gelsenkirchen findet aber weiterhin wie geplant am 11.06.2016 statt. Alle weiteren Infos online unter: www.holi-farbrausch.de. Anzeige Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl! Teppichböden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork Teppichböden ∙ Teppichfliesen ∙ Laminat Eigene Fachverleger · Ausmessen kostenlos PVC-Beläge ∙ Design-Beläge ∙ Kork ∙
Lieferung frei Haus
eigene Fachverleger ∙ ausmessen kostenlos Braukämperstraße 137frei · 45899 Lieferung Haus Gelsenkirchen-Beckhausen
Tel.: (0209) 580 14 15 · E-Mail: info@schulte-kellinghause.net Braukämperstr. 137 www.schulte-kellinghaus.net 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon: (02 09) 5 80 14 15
Telefax: (02 09) 5 80 14 17 FUSSBODENBELÄGE UND VERLEGUNG www.schulte-kellinghaus.net info@schulte-kellinghaus.net
26
BUER AKTUELL
Rauf aufs Rad Im Sommer können Fahrradfreunde wieder gemütlich durch die Region radeln Kaum klopft der Sommer an die Tür, schon steigt die Lust, auf den Drahtesel zu steigen und einfach loszuradeln. Ohnehin liegt das Fahrradfahren im Trend. Der eine oder andere mag staunen, aber die autoverliebten Deutschen möchten auch aufs Zweirad nicht verzichten. Laut Fahrrad-Monitor 2015, den das Bundesverkehrsministerium veröffentlicht hat, leben über drei Viertel der Deutschen in einem Haushalt mit einem Fahrrad. Durchschnittlich wurden sogar 2,4 Stahlrösser pro Haushalt gezählt. Wer sein Rad im Winter nicht genutzt hat, sollte es spätestens jetzt wieder fit für Piste machen. Schließlich macht es in der warmen Jahreszeit besonders viel Spaß, aufs Zweirad zu steigen und einen Ausflug zu unternehmen. Deshalb lassen es sich zahlreiche Fahrradfreunde nicht nehmen, bei schönem Wetter in die Pedale zu treten, um die Region zu erkunden oder einfach nur den Wind im Gesicht und die Sonne auf der Haut zu spüren. Dabei bietet das Ruhrgebiet zahlreiche sehenswerte Routen für ausgedehnte Fahrradtouren. Entlang der Wege können Radler dann unter anderem malerische Wald- und Wiesenlandschaften oder beeindruckende Industriekultur entdecken. Das Radeln hat sogar noch einen positiven Nebeneffekt: Es hält gesund. Fahrradfahren stärkt das
Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur und das Immunsystem. Zudem schont man beim Biken im Vergleich zum Joggen die Gelenke und verbrennt dazu noch Kalorien. Wer regelmäßig vom Auto aufs Fahrrad umsteigt, spart außerdem Benzinkosten und schont die Umwelt. Für diejenigen, die die Anstrengung scheuen, eignet sich ein E-Bike. Mit einem Elektrofahrrad lassen sich auch hügelige Strecken mühelos bewältigen. Bevor es losgehen kann, sollte man sein Gefährt aber noch einem Sicherheitscheck unterziehen und überprüfen, ob es fit für die neue Saison ist. Dann heißt es, Lenkertasche packen, Sonnencreme auftragen und gemütlich durchs Revier radeln. [JH]
Fußballfabrik Ingo Anderbrügge VERLOSUNG • ZWEI PLÄTZE ZU GEWINNEN! • Teutonia Schalke vom 17.06.–19.06.2016 Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 13 Jahren bietet die Fußballfabrik Ingo Anderbrügge erneut ein Fußballcamp mit zweieinhalb Trainingstagen in Gelsenkirchen an. Das Konzept der Fußballfabrik sieht neben den anspruchsvollen Trainingseinheiten zusätzliche Seminare unter anderem zu Themen wie Ernährung, Teamgeist, Regeln, Taktik, Fair-Play, Mobbing, digitale Medien, Persönlichkeitstraining vor. In diesem Basiscamp stehen unter anderem die Themen Dribbling, Passen, Torschuss, Spielformen
auf dem Programm und es werden Selbstständigkeit und Freude am Fußball vermittelt. Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball-Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Zwischen den fünf abwechslungsreichen Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Die Teilnahmegebühr pur beträgt 120 Euro. In der Kursgebühr sind 6 Trainingseinheiten, das tägliche Mittagessen, die Versorgung mit Wasser, eine Ausstattung mit Trikot, Ball und Trinkflasche und eine Teilnehmerurkunde enthalten.
VERLOSUNG 2 X 1 PLATZ IM FUSSBALLCAMP Wenn Ihr Kind (Alter 5–13 Jahre) einen Platz in der Fußballfabrik Ingo Anderbrügge bei Teutonia Schalke gewinnen möchte, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Fußballfabrik Schalke“ bis spätestens 31. Mai 2016 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Im Gewinn enthalten sind neben allen Trainingseinheiten Trikot, Ball, Trinkflasche & das tägliche Mittagessen.
27
BUER AKTUELL
Alles im grünen Bereich Das ist das Motto der Gärtnerei Melchers in Gelsenkirchen-Resse
Dieses Motto passt in der Gärtnerei Melchers das ganze Jahr über. Jetzt im Monat Mai überwiegen aber natürlich die fröhlichen, bunten Farben der Sommerblumen. Denn jetzt beginnt die Pflanzzeit. Ob für Friedhof, Garten oder Balkon. Egal ob sonniger oder schattiger Standort. Für die Kunden gibt es in der ländlich gelegenen Gärtnerei in Gelsenkirchen-Resse viel Neues zu entdecken und immer interessante Angebote. Die bunte Vielfalt von Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Gehölzen usw., lässt das Herz von Pflanzenfreunden höher schlagen. Familie Melchers und ihr Team, freuen sich darauf, ihren Kunden jetzt das reichhaltige Sommerblumensortiment zu verkaufen.
Am 8. Mai ist Muttertag!
Anzeige
Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 14.00 Uhr
Brauckstraße 46 • 45892 Gelsenkirchen-Resse • Tel. (0209) 77 88 00
ALLES IM GRÜNEN BEREICH:
GÄRTNEREI • BAUMSCHULE BAUMPFLEGE / BAUMFÄLLUNG • FLORISTIK JETZT IN UNSERER GÄRTNEREI: SOMMERBLUMEN IN GROSSER AUSWAHL 28
BUER AKTUELL
„Nabucco“ unter freiem Himmel • Oper über Liebe und Macht Ein ganz besonderes Event erwartet die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener unter freiem Himmel. Und zwar eine Open-Air-Oper am Samstag, 13. August auf der Wiese hinter Schloss Horst. Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern in ganz Deutschland. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open-Air-Spektakel.
Nabucco bringt mit einer Geschichte aus dem Alten Testament große Gefühle auf die Opernbühne: Liebe, Verrat, Eifersucht, Hass, Sehnsucht, Rachesucht, Machterstreben und Wahnsinn. Der Inhalt der Oper spricht die verschiedensten Menschen an. Es geht im Kern um den Freiheitswillen eines unterdrückten Volkes. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten. Open-Air-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es, Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu ei-
nem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei ihren bisherigen Sommer Open Air Aufführungen mit bisher über zwei Millionen Zuschauern hervorragend gelungen. Schloss Horst ist die Spielstätte. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, bereits um 19 Uhr ist Einlass. Die Karten gibt’s von 44 bis 59 Euro an allen örtlichen Vorverkaufsstellen und Konzertkassen. Weitere Infos unter 0531 34 63 72 oder www.paulis.de.
Anzeige
GELSENKIRCHEN 13.08. SCHLOSS HORST Sonntag 20 Uhr
Tickets an allen VVS | Tel.: 0209 1693968 | www.paulis.de
29
BUER AKTUELL
„Polsum trifft Phuket“ Ein Wochenende für Genießer auf der Domplatte in Gelsenkirchen-Buer „Polsum trifft Phuket“ lautet das Motto am ersten Juni-Wochenende auf der Domplatte in Buer. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) organisiert dann rund um den Dom das Treffen der Kulturen. Los geht es am Samstag, 4. Juni, ab 12 Uhr mit einer ganz besonderen Premiere: Der „Street Food Markt“ lädt ein zur kulinarischen Weltreise durch Amerika, Asien und Europa. Begleitet von fetzigen Rhythmen darf sich die Innenstadt von Buer an diesem Tag auf ein neues Format freuen. Weiter geht es dann schon einen Tag später (Sonntag, 5. Juni) mit dem Feinschmecker-Festival FEINES VOM LAND. Auch in der vierten Auflage werden die heimischen Bauernhöfe ihre hochwertigen Produkte zum Probieren und natürlich zum Kauf anbieten. „Buer darf sich also auf ein Wochenende für Genießer und viel Unterhaltung rund um den Dom freuen“, so die beiden SMGGeschäftsführer Markus Schwardtmann und Wilhelm Weßels.
Buer meets Food & Beats: „Street Food Markt“ Seine Premiere in Gelsenkirchen feiert am Samstag, 4. Juni 2016, von 12 Uhr bis 22 Uhr der erste „Street Food Markt“ auf der Buerschen Domplatte. Mit insgesamt rd. 20 Ständen, die allesamt außergewöhnliche und hochwertige Produkte anbieten, soll damit bei entsprechender Publikumsresonanz ein neues Format in Gelsenkirchen etabliert werden. Professionelle Food-Truck-Betreiber und erfolgreiche Köche backen,
kochen, braten und frittieren Köstlichkeiten aus Wok, Pfanne oder Backofen. Während es nach frisch gegrilltem Fleisch, saftigem Gemüse, Knoblauch, Curry, und Marsala duftet, begeben sich die Besucher auf eine kulinarische Weltreise durch die USA, Asien und zurück nach Europa. Auf dem „Street Food Markt“ kann jeder bei einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Speiseangebot zufrieden schlemmen.
Anzeige
DER BUER-KAFFEEPOTT KUNST AUS DER MAN TRINKEN KANN Neben dem stylischen Frühstücksbrett mit dem schönen Buer-Motiv ist auch der Kaffeepott im gleichen Design ein begehrter Hingucker Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710
Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60
Gelsenkirchen, Ophofstraße 5
Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB
Stand: 18.08.2011
Folie 3M
Erhältlich nur in Buer bei diesen Vertriebspartnern: Folie 3M
300 mm
Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25
Tee Gschwendner Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten
Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee
Ophofstraße 5 1.750 mm
Nienhofstraße 1 – 5
1.600 mm
Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.
30
Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro
250 mm
Buchhandlung Kottmann
Renate Loeschke Ophofstraße 5
45894 Gelsenkirchen-Buer Hochstraße 9 09) 37 09 33 Tel. (02 Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com
Phone Fax E-mail
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9
Marienstraße 12
Come back - Sport- und Gesundheitszentrum GmbH Nordring 43 · 45894 Gelsenkirchen · Tel.: 0209 31952-41 · Fax: 0209 31952-28
EMS TRAINING 20 MINUTEN, DIE DICH VERÄNDERN Mit
REIZSTROM werden Deine Muskelpartien
STIMULIERT,
OHNE dass du sie aktiv in BEWEGUNG versetzt. So entsteht ein
SENSATIONELLER Trai
ningseffekt!
SICHERE DIR JETZT DEINEN KOSTENLOSEN
SCHNUPPERTERMIN
HOL DIR DEINEN TERMIN ZUM
Probetrai Probetraining: 0209 3195231952-41
BUER AKTUELL
„Olé“, wir gehen zur Party auf Schalke! Olé Open-Air-Partyreihe gastiert am 3. September in der Veltins-Arena
Nach dem erfolgreichen Event-Sommer 2015 heißt es in sechs Städten der Republik auch 2016 endlich wieder „Olé Party“. Mit den besten und erfolgreichsten Stimmungsgranaten wie Mickie Krause, Jürgen Drews, Beatrice Egli, Norman Langen, Peter Wackel und vielen mehr geht es in die nächste Runde. Am 4. Juni 2016 gibt Olé-Chef Markus Krampe den Startschuss der Partytour 2016 in Oberhausen. Ein zehnstündiger Partymarathon in sechs Städten, mit dem besten Live-Programm und Top Acts aus Schlager, Party und Pop-Musik. In einzigartiger Atmosphäre feiern rund 250.000 Fans die Partysensation des Jahres. Die Olé Tour feiert sich durch großartige Locations in Oberhausen, Bremen, Köln, Dortmund, Mönchengladbach und auf Schalke. Mit Tausenden von Besuchern in jeder Stadt sowie der Elite aus Schlagerund Partymusik gehört die Olé Party-Tour zu den größten Musikveranstaltungen Deutschlands. In den letzten Jahren hat die Reihe in einigen Städten echten Kultstatus erreicht und ist aus keinem Feier-Sommer mehr wegzudenken. In der Saison 2016 ist die Partysensation zum ersten Mal in Mönchengladbach und zeigt einem weiteren Standort in NRW, was Olé alles kann. Nach dem Erfolg des Auftakts 2015 bei „Olé auf Schalke“ feiern rund 40.000 Fans am 3. September 2016 das Finale des Partymarathons bei „Olé auf Schalke“.
32
Tickets für alle Olé-Partys 2016 sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Karten sind ab 13,80 Euro zzgl. der Gebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der kostenlosen Tickethotline 0800 333 Mia Julia mit dem 222 6 und im Internet unter Olé-Maskottchen www.oleparty.de erhältlich. Für alle Veranstaltungen steht auch 2016 wieder eine begrenzte Anzahl der begehrten VIP-Tickets zur Verfügung. Im exklusiven VIP-Bereich, mit direktem Blick auf die Bühne und feinster Gastronomie, lässt es sich in ausgewählter Atmosphäre bestens feiern. Zwischen Stars und bester Laune entsteht im VIP-Bereich eine ganz eigene Party. Alle Infos rund um die OléParty-Tour 2016 gibt es im Internet unter www.oleparty.de.
Ticket-Hotline: 01806 - 150 810 0,20€/Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60€/Anruf aus dem Mobilfunknetz
6 1 0 2 . 9 0 . 3 G, 0
A T S SAM RENA -A S N I T VEL
use a r K e i Mick Egli e c i r t a Be le Michel rews D Jürgen Wendler l Michae ckel a W r e t e P gen n a L n Norma ehr! ...und viele
m
Jetzt Ticket sichern: www.ole-party.de powered by
BUER AKTUELL
BMW Innovation Days im Autohaus AHAG
· Blumendekoration für jeden Anlass „Erleben Sie die Zukunft schon jetzt“, lautete das Motto des Innovationstages bei AHAG am 30. April. Die Kunden waren eingeladen, 100 Jahre BMW zu feiern und einen Blick auf die Mobilität der Zukunft zu werfen. Dabei hatten die Besucher die Möglichkeit, die speziellen BMW 100 Jahre Innovationsmodelle live vor Ort zu erleben. Ein weiterer Höhepunkt war die BMW ConnectedDrive Challenge, die mit einem Gewinnspiel gekoppelt war. Der Gewinner der Aktion kann dann 100 Tage den BMW seiner Wahl aus der aktuellen Modellpalette fahren.
· Fleurop – Blumenausstelldienst · Hochzeitsdekoration · Trauerfloristik · Tischdekoration · Blumen-Abo · Objekt- und Raumbegrünung für Privat und Business · Geschenkgutschein · Grabgestaltung
Flurstraße 48 Gelsenkirchen-Beckhausen Fon 0209 / 58 59 70
34
Anzeige
Horster Str. 49 Gelsenkirchen-Buer Fon 0209 / 377 84 929
Inkl. BMW Service Inclusive
Die 100 Jahre Innovationsmodelle
Inkl. Winter Kompletträder www.bmw.de/ next100 www.ahag-bmw.de
Freude am Fahren
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
HALLO ZUKUNFT.
HALLO ZUKUNFT.
DER BMW 2er ACTIVE TOURER ALS 100 JAHRE INNOVATIONSMODELL MIT JUBILÄUMSPAKET. BEI AM1er 30.ALS APRIL. FÜR 1,00 % DERUNS BMW 100SCHON JAHREJETZT INNOVATIONSMODELL FINANZIEREN. MIT JUBILÄUMSPAKET. BEI UNS AM 30. APRIL. SCHON JETZT FÜR 1,00 % FINANZIEREN.
Starten Sie mit BMW in die nächsten 100 Jahre voller Dynamik, Innovationen und Fahrfreude. Mit den 100 Jah‐ re Innovationsmodellen mit Jubiläumspaket erleben Sie schon heute ein Stück Zukunft – dank bester Vernet‐ zung undSie innovativer Fahrassistenzsysteme. jetzt eineInnovationen Probefahrt. und Fahrfreude. Mit Starten mit BMW in die nächsten 100Vereinbaren Jahre vollerSie Dynamik,
den 100 Jahre Innovationsmodellen mit Jubiläumspaket erleben Sie schon heute ein Stück Zukunft Leasingbeispiel: BMW 216d Active Tourer – dank bester Vernetzung und innovativer Fahrassistenzsysteme. Fahrzeugpreis: 0.000,00 EUR NettodarlehensVereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt. Leasingbetrag: 0.000,00 EUR sonderzahlung: 0.000,00 EUR Sollzinssatz p. a.*: 00,00 % Monatliche Leasingrate: Unser Finanzierungsbeispiel: Sondermodell BMW 118i 5-Türer Laufzeit: 000 Monate Effektiver Jahreszins: 00,00 % Farbe Schwarz Anthrazit/Schwarz, Radsatz Styling 386 M, LED-Schein- EUR Laufleistung p. Uni, a.: Stoff Move 00 km Gesamtbetrag: 18“ 0.000,00 EUR werfer, Navigationssystem Business, inkl. Winterkomplettradsatz, Multifunktionslenkrad, Park Kraftstoffverbrauch innerorts: 4,4 l/100 km, außerorts: 3,4 l/100 km, kombiniert: 3,8 l/100 km, Distance Control hinten, Geschwindigkeitsreglung mit Bremsfunktion, Service Inclusive Paket u.v.m. CO2-Emission kombiniert: 99 g/km, Energieeffizienzklasse: A+.
0.000,00
Fahrzeugpreis: 25.864,40 EUR Laufzeit: Zzgl. 0.000,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 000/20000. Fahrzeug mit Schaltgetriebe. Anzahlung: 2.990,01 EURausgestattet Effektiver Jahreszins: * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Nettodarlehensvertrag: 22.874,40 EUR Zielrate: Sollzinssatz p. a.*: 1,00 % Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Bearbeitungsgebühr: 0,00 EUR Monatliche Leasingrate:
36 Monate 1,00 % 16.497,53 EUR
199,00 EUR
Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,7 l/100 km, außerorts: 4,7 l/100 km, kombiniert: 5,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 126 g/km, Energieeffizienzklasse: B. * Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 04/2016. Zzgl. 999,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Ausgestattet mit (Getriebe). Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH.
AHAG Automobil-Handelsges. Kurt-Schumacher-Str. 382 Herzlia Allee 107 Egon Gladen GmbH & Co. KG 45897 Gelsenkirchen 45770 Marl
Tel. 0209 36000-0 Tel. 02365 20219-0GmbH & Co. KG AHAG Fax 0209 36000-96 Fax 02365 20219-20 Kurt-Schumacher-Str. 382 www.bmw.de/ah_ahag-gelsenkirchen
45897 Gelsenkirchen
Tel. : 0209 36000-0 info@ahag-bmw.de
BUER AKTUELL
Sonnen mit Prestige im Sun Express Wunschbräune auf Knopfdruck
Absolut einzigartig in Gelsenkirchen und als eines der ersten Sonnenstudios Deutschlands präsentiert das Sonnenstudio SUN EXPRESS auf der Horster Straße 54 in Gelsenkirchen-Buer noch in diesem Monat das neue Topmodell Prestige 1600 vom Marktführer Ergoline und setzt mit einer Kombination von UVLicht und Beauty LED-Light neue Maßstäbe. Diese Kombination von UV-Licht und Rotlicht ermöglicht eine besonders intensive und schöne Bräune mit gleichzeitiger Pflege der Haut und hat mit den ersten Sonnenbänken von „anno tubac“ rein gar nichts mehr zu tun. Gesicht und Dekolleté werden durch spezielle Beauty Light-LEDs verwöhnt, die so für eine samtweiche Haut und einen frischen Teint sorgen. Aktivierende Rotlichtspektren verbessern die Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung in der Haut und unterstützen dadurch deutlich den Bräunungsprozess. Höchste Bräunungsleistung wird so garantiert. Ganz neu ist auch der Personal Sunstyle: Per Knopfdruck erhält der Kunde seine persönliche Wunschbräune – von sanft bis intensiv. Jeder kann sonnen, wie er möchte. Weitere Highlights sind das Bluetooth Connect System, mit dem jeder Nutzer die Lieblingsplaylist seines Smartphones in das 3D-Sound-System
36
des Bräuners übertragen kann sowie die Komfort-Programme Aqua Fresh und Aroma. Bereits im vergangenen Jahr wurde das SUN EXPRESS Sonnenstudio umfangreich neugestaltet und die brandneue Ergoline Prestige 1400 bereitgestellt. In diesem Jahr stehen viele Geräteinnovationen auf dem Programm: Bereits im Studio befinden sich eine neue Ergoline 880 sowie eine neue sanft bräunende Ergoline 500. Nun wird nur noch auf das Topmodell Prestige 1600 sowie eine Prestige
1100 gewartet. Sonnen auf höchstem Niveau mit innovativsten Geräten zu dem besten Preis-Leistungsverhältnis ist hier möglich – ein Besuch des SUN EXPRESS Sonnenstudios lohnt sich also ab sofort noch mehr. SUN EXPRESS Sonnenstudio Horster Str. 54 • 45897 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 3893271 Sonnenzeiten: Mo – Fr: 9.00 – 21.30 Uhr Sa: 10.00 – 21.00 Uhr So: 10.00 – 20.00 Uhr
BUER AKTUELL
Dance-Event in der Garage 10 Are you ready for another CLUB 10 Party?
BEREIT FÜR DEN URLAUB?
Am 11. Juni 2016 öffnet die Garage 10 wieder ihre Pforten für eine rauschende Partynacht mit feinstem Clubsound! Nach der letzten, grandiosen Sause hat sich das Team entschlossen, wieder auf die bewährten Kräfte an den Turntables zu setzen. Neben dem Warm-up-Spezialisten Sashinger werden wieder GOETZ und Arno Hawaii an den Plattentellern drehen. Mit ihrem facettenreichen Sound werden sie die Garage wieder zu einem Tanztempel umfunktionieren. On Top gibt es noch einen hochkarätigen „Special Guest“, dessen Name erst kurz vorher bekanntgegeben wird. Das Team des Club 10 freut sich bereits jetzt auf eine ausgelassene Partynacht mit tollen Leuten. Tickets gibt es bei: • Autohaus Glückauf, Feldhauser Str. 93 GE-Buer • Haar-Society, Rottmansiepe 4, GE-Buer • Tattoo Atelier Anke, Von-Oven-Str. 7, Gelsenkirchen • Videothek Empire, Horster Str. 54, GE-Buer • „Pott-Schnitt, Brinkgartenstr. 16, GE-Buer • Und natürlich in der Firebowl, Habichtsweg 10, GE-Buer
HÄNDE UND FÜSSE MIT UV-LACK
FÜR IHREN ENTSPANNTEN URLAUB
Nutzen Sie die Vorteile des UV-Lackes und lassen Sie Ihren Nagellack während des Urlaubs Zuhause! Der UV-Lack wird wie normaler Nagellack aufgetragen, anschließend unter einer UV-Lampe ausgehärtet.
S 31.08.2016
URLAUBSAKTION BI
Ihr Lack… • ist danach sofort stoß- und kratzfest. • sieht aus wie ein normaler Nagellack. • ist in verschiedenen Farben verfügbar. • hält garantiert vier Wochen. • ist auch außerhalb des Urlaubs eine gute Alternative. Maniküre o. Pediküre mit UV-Lack EUR Nur Lack EUR 9,50
Verlosung 2 x 2 Tickets für Club 10
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schicken: verlosung@crc-media.de, Betreff: „Club 10 Buer“. Einsendeschluss ist der 30. Mai 2016. CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer
Anzeige
100% BUER verlost zweimal zwei Karten für die angesagte Club 10 Party. Wenn Sie die Tickets gewinnen wollen, schreiben Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort „Club 10 Buer“ an die untenstehende Adresse.
Im Heiner‘s Parkhotel Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 1772 - 2340 info@wetalis.de www.wetalis.de
30,-
37
BUER AKTUELL
Die SpardaSpendenWahl 2016 – Mitmachen lohnt sich Das Voting startet: Für Gelsenkirchener Schulen abstimmen und bewegen! Jede Stimme zählt – das gilt ab sofort einen Monat lang beim großen Online-Wettbewerb der Sparda-Bank West. Denn unter www.spardaspendenwahl.de beginnt jetzt die Abstimmung, zu dem alle Internetnutzer eingeladen sind. Unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig, los: Zeigt was Euch bewegt!“ stehen verschiedene Schulprojekte zur Auswahl, bei denen es um sportliche Aktionen außerhalb des Unterrichts geht. Im Februar hatte das genossenschaftliche Kreditinstitut innerhalb seines Geschäftsgebiets dazu aufgerufen, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Der Stand zum Start der Abstimmung: Bereits neun Schulen aus Gelsenkirchen sind diesem Aufruf gefolgt. Eine Übersicht ist unter www.spardaspendenwahl.de/karte aufrufbar. „Wir freuen uns sehr Stunden beliebig für ein über die tollen Ideen oder mehrere Projekte und sind weiterhin geeinsetzbar sind. spannt auf jede neue „Je mehr Menschen Bewerbung“, erklärt teilnehmen, desto Thomas Probst, Filialspannender wird der leiter der Sparda-Bank Wettbewerb“, berichtet in Gelsenkirchen-Buer. Stephan Jastrzembski, Denn parallel zur AbFilialleiter der Spardastimmung läuft die BeBank in Gelsenkirwerbungsphase bis zum chen-Mitte. „Das gilt 25. April weiter. Schon natürlich genauso für jetzt zeichnet sich ab, die Schulen. Es ist imdass die in der vierten mer wieder schön zu Auflage des Wettbesehen, wie aktiv die werbs neue Einteilung Pressefoto von der Siegerehrung der SpardaSpendenWahl 2015 in der Filiale Gelsenkirchen. jungen Menschen in den gewünschten Efunserer Region sind.“ fekt zeigt. Die Bewerbung ist nach den Bei den Wählern bedankt sich die Die Sparda-Bank in Gelsenkirchen förKategorien „kleine Schulen“, „mittel- Sparda-Bank in Gelsenkirchen mit ei- dert dieses Engagement nach Kräften – große Schulen“ und „große Schulen“ nem speziellen Give-away. Dafür lässt auch mit anderen Bausteinen ihrer gestaffelt. Deshalb stellen diesmal sich nach Abgabe der Stimme ein Cou- umfangreichen Kinder- und Jugendvermehrt auch Grundschulen ihre Pro- pon ausdrucken und in den Filialen förderung. Stephan Jastrzembski erläujekte zur Wahl. Dies ist ganz im Sinne des genossenschaftlichen Kreditinsti- tert: „Die SpardaSpendenWahl ist aber der Sparda-Bank in Gelsenkirchen, die tuts gegen ein trendiges Bandana ein- insofern einzigartig, als dass wir alle Wert auf Fairness legt und den Schulen tauschen – beliebt beispielsweise als Internetnutzer zum Mitmachen aufruunabhängig von ihrer Größe die glei- Schweiß- oder Stirnband beim Sport. fen und so auf eine besonders große che Chance bieten möchte. Schließlich Bei der SpardaSpendenWahl mitma- Gemeinschaft setzen, um Bewegung in vergibt das genossenschaftliche Kre- chen geht übrigens ganz schnell: Ne- die Sache zu bringen. Das passt hervorditinstitut in jeder Kategorie 100.000 ben dem persönlichen Lieblingspro- ragend zu unserem genossenschaftliEuro aus den Reinerträgen seines Ge- jekt einfach den Button „Abstimmen“ chen Gedanken.“ winnsparvereins – stellt also insgesamt auswählen und die Mobilfunknummer Mehr Informationen zum WettFördermittel in Höhe von 300.000 Euro angeben. Dann gibt es per SMS drei bewerb gibt es auf der Internetseite bereit. Abstimmcodes, die innerhalb von 48 www.spardaspendenwahl.de.
Olaf Thon wird 50! • 100% BUER gratuliert zum Geburtstag! Eurofighter, Weltmeister, Schalker Urgestein – über ihn braucht man eigentlich nichts mehr zu schreiben, was nicht schon bekannt ist. Der am 1. Mai 1966 in Gelsenkirchen geborene Olaf Thon spielte zunächst in der Jugend von Horst Emscher und debütierte im Alter von 17 Jahren für Schalke 04, damals noch in der 2. Bundesliga. Insgesamt kam er als Mittelfeldspieler und Libero auf 443 Einsätze in der Bundesliga für den FC Schalke 04 und für Bayern München.
38
Olaf Thon mit dem DFB-Pokal
In die Nationalmannschaft wurde Olaf Thon zwischen 1984 und 1998 52mal berufen, wobei der WM-Titel in Italien neben dem Gewinn des UEFA-Cups (1997 gegen Inter) sicher die fußballerischen Höhepunkte markierten. Olaf Thon lebt heute in Schermbeck und ist seit drei Jahren für Schalke 04 im Marketingbereich tätig. Darüber hinaus arbeitet er auch noch für die TV-Sender Sport 1 und NTV. Wir wünschen der Schalker Legende alles erdenklich Gute für die nächsten 50 Lebensjahre!
BUER AKTUELL
Buersche Schmuckkompetenz in Mannheim Susanne Pirsig referiert bei der Sachverständigentagung über türkischen Brautschmuck „Wissen, das sich nicht täglich vermehrt, nimmt ab“, sagt ein chinesisches Sprichwort. In diesem Sinne setzt Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig auf stetige Weiterbildung und den kontinuierlichen Austausch mit renommierten Kollegen. Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige nahm sie beispielsweise im April an der Sachverständigentagung des Zentralverbandes der deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere im Hause der Mannheimer Versicherung teil und agierte dort selbst als Referentin. „Ich war vorher ein bisschen aufgeregt“, verrät Susanne Pirsig nach ihrem Vortrag in Mannheim. Immerhin lauschten 42 Sachverständige aus ganz Deutschland und Österreich ihren Ausführungen. „Es ist jedoch alles bestens gelaufen und ich habe sehr viel positives Feedback bekommen.“ Für ihre Präsentation hat sie sich ein spannendes Thema ausgesucht, mit dem sie sofort das Interesse ihrer Kollegen wecken konnte: Gutachten und Bewertungen für türkischen Brautschmuck standen im Mittelpunkt ihrer Rede. Die Expertin setzt sich selbst schon seit geraumer Zeit mit diesem Themengebiet auseinander und kooperiert regelmäßig mit türkischen Juwelieren aus Gelsenkirchen und Duisburg. Doch auch Susanne Pirsig konnte viele nützliche Informationen aus Mannheim
mitbringen. Vom Eichgesetz über Diamantsynthese bis hin zu Software für Sachverständige wurden die verschiedensten Themen, Neuheiten und Arbeitstechniken im Rahmen von Vorträgen präsentiert oder diskutiert. Nach dem Branchentreffen stehen aber schon die nächsten lehrreichen Veranstaltungen auf dem Programm. Schließlich bilden sich Sachverständige verpflichtend im Rahmen von Fortbildungen regelmäßig weiter. Dank spezieller Seminare, die Susanne Pirsig immer wieder absolviert, ist sie beispielsweise auch Expertin für die Klassifizierung von Perlen, Edelsteinen und Diamanten. So kann die Goldschmiedemeisterin mit ihrer fundierten Ausbildung bei allen Fragen zu Gutachten oder Aufstellungen von Schmuck und Wertgegenständen kompetent weiterhelfen. [JH]
Anzeige
Goldschmiedemeisterin Diamant- und Edelsteingutachterin Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Gold- und Silberschmiedehandwerk
neutral verlässlich kompetent
Schmuckgutachten
Echtheitsprüfungen, Zertifikate Privat, Behörde, Anwalt, Versicherung, Erbschaft Dorstener Straße 20 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
40
Termin 02 09 / 37 69 77
www.sachverstand-schmuck.de
Ob Kommunion/Konfirmation, Hochzeit, Betriebsfest, runder Geburtstag, Jubiläum, Taufe, Sommerfest lassen Sie sich von uns verwöhnen. Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
an Rufen Sie mich einfach
DER JUNGE BUERANER THE NEXT GENERATION
Ein Medienprojekt von 100% BUER mit Schülerinnen und Schülern der Pfefferackergrundschule
Der Besuch von der Medien-AG beim Restaurant Shi Mei
Am 27.04.2016 waren wir mit der Medien-AG beim Restaurant Shi Mei. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen und haben ein Getränk bekommen. Der Koch hat ein paar Zutaten für Sushi gebracht, wie z. B. Reis, Gemüse, Meeresalgen und Fisch. Dann mussten wir uns aus hygienischen Gründen Handschuhe anziehen. Der Koch hat uns gezeigt, wie man Sushi macht. Danach durften wir es selber einmal probieren. Ich habe auch probiert Sushi herzustellen. So geht es: Man nimmt den Reis und knetet ihn zu einer Kugel zusammen. Dann verteilt man ihn auf der ausgebreiteten Schicht Meeresalge. Man kann in die Mitte des Reises noch ein Stück Gemüse legen. Dann drückt man alles zu einem langen quadratischen Stück. Die lange Sushirolle schneidet man in handliche Stücke. Dann haben wir auch noch Fisch auf eine Kugel Reis gelegt. Hinterher durften wir unseren selbstgemachten Sushi probieren. Aber wir durften uns auch etwas vom Buffet nehmen. Danach führten wir ein Interview mit der Chefin des Restaurants. Das Restaurant hat am 27.11.2015 eröffnet. Shi Mei hat sich auf asiatische und chinesische Küche spezialisiert. In dem Restaurant gibt es ein Buffet. Dort ist für jeden etwas dabei, man kann Pommes, Nuggets, Gemüse, Obst, Eis und
42
Kuchen essen. Wenn man den angegebenen Betrag bezahlt, kann man so viel vom Buffet essen, wie man will. Nur Trinken muss man immer nachbestellen und es kostet dann extra. Die Chefin, mit der wir das Gespräch hatten, heißt Frau Lei Wang. Sie kommt aus China, der Stadt Peking. Sie teilt sich mit ihrem Bruder, Xiaoling Zhou, die Leitung des asiatischen Restaurants. Die Chefin hat uns erzählt: „Ich bin sehr glücklich mit meinem Restaurant. Ich habe auch schon sehr nette Kunden kennengelernt. Die Lage des Restaurants finde ich auch sehr gut. Ich hätte nur noch gerne mehr Bilder hängen. Für mich war es immer schon ein Traum gewesen in einem Restaurant zu arbeiten und eins zu gründen. Ich arbeite sehr gerne in meinem Restaurant und würde nicht wechseln wollen.“ In ihrem Restaurant essen mehr deutsche als asiatische Leute. Dort muss man nicht mit Stäbchen essen. Sie freut sich auch sehr, dass ihr asiatisches Restaurant sehr gut besucht ist. Ihre Kunden essen am liebsten knusprige Ente, Chinesische Nudeln, Hähnchen und Nuggets. Circa 15 Leute arbeiten in Shi Mei. Man braucht eine Ausbildung, um in diesem Restaurant zu arbeiten. Die Leute, die dort arbeiten, kommen aus China, Vietnam und Ungarn. Mir hat der Besuch am Mittwoch viel Spaß gemacht und das Essen war auch sehr lecker. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter. Melina
Der Sushikoch zeigte uns, wie man Sushi rollt Am 27.04.16 machte sich die Medien AG der Pfefferackerschule ein letztes Mal auf den Weg. Dieses Mal ging es zum Shi Mei. Das ist ein asiatisches Buffetrestaurant. Als wir ankamen, wurden wir sehr freundlich empfangen und konnten erst einmal etwas trinken. Auf einem Tisch wurden Sushi Zutaten verteilt, wie zum Beispiel Lachs, Aal, Tintenfisch, Gurken, Paprika, und vieles mehr. Der Sushikoch kam extra für uns aus der Küche, und zeigte uns wie man Sushi rollt. Das war ganz schön schwierig. Wir konnten nicht nur unser selbstgemachtes Sushi essen, sondern durften uns auch Speisen vom Buffet nehmen. Hier gibt es so eine große Auswahl. Mehr als 10 Sorten Fisch, Gemüse, verschiedene Fleischsorten, und eine große Auswahl an Nachspeisen, wie
Obst, Eis, Pudding, und Kuchen. Am Ende durften wir der Chefin Lei Fragen stellen. Die Besucher des Shi Meis essen am liebsten Ente, Hähnchen und chinesische Nudeln. Das Restaurant hat von Montag bis Sonntag geöffnet. Montags bis Freitag ist es von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr auf. Danach gibt es eine Mittagspause für die Mitarbeiter. Dann geht es weiter um 17.30 Uhr bis 23.00 Uhr. Am Wochenende ist es durchgehend geöffnet. Von Montag bis Freitag kostet es zur ersten Öffnungszeit pro Person 7.90 Euro. Zur zweiten Öffnungszeit kostet es 13.90 Euro. Am Samstag kostet es 9.50 Euro tagsüber und abends 14.90 Euro. Das Restaurant wurde am 27.11.15 eröffnet. Am Ende bekamen wir von Lei noch ein chinesisches Geschenk überreicht. Super! Es war sehr schön und super spannend im Shi Mei. Maria
Weitere Erlebnisberichte auf Seite 44 … 43
BUER AKTUELL Weitere Berichte von der Medien-AG im Shi Mei Am 27.04.2016 waren wir mit der Medien-AG in dem asiatischen Restaurant Shi Mei. Als wir dort ankamen wurden wir von Frau Wang empfangen. Wir hatten eine eigenen Tisch für uns alleine und nachdem wir uns die Hände gewaschen haben durften wir zusehen wie der Sushi-Koch die chinesische Spezialität zubereitete. Ein paar von uns haben es auch mal versucht und mussten sich dabei ganz schön Mühe geben, damit der Reis am Rand nicht überquillt. Nachdem wir also gesehen haben, wie man Sushi herstellt, durften wir uns als Restauranttester ausgeben und alle köstlichen Speisen verkosten. Im Shi Mei gibt es nämlich nicht nur asiatische Küche, sondern auch noch Chicken Nuggets oder Pommes Frites. Danach haben wir mit dem kleinen Interview gestartet. Wir haben erfahren dass das Shi Mei am 27. November 2015 eröffnet wurde und nicht zur einer Restaurantkette gehört. Wer jetzt Hunger bekommen hat, kann das Lokal in der Zeit von Mo-Fr von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr und von 17.30 Uhr bis 23.00 Uhr besuchen. Am Wochenende ist das Restaurant von 11.30 Uhr bis 23.30 Uhr bzw. 23.00 Uhr geöffnet. Es war der letzte Ausflug der Medien-AG und der hat sehr viel Spaß gemacht. Valentin
Die Medien-AG der Pfefferackerschule war im Restaurant Shi Mei. Als erstes hat uns die Medien-AG abgeholt und ist mit uns zum Shi Mei in der Emscherstraße 12 gefahren. Als wir dort ankamen wurden wir sofort begrüßt. Wir haben uns einen Tisch ausgesucht und dort einen Teller, etwas zu Trinken und Essstäbchen bekommen. Anschließend kam der Sushi-Koch und hat uns gezeigt wie man Sushi kocht. Dann durften wir es auch selber machen. Nun durften wir ans Buffet und etwas zu Essen holen. Das Sushi duften wir auch essen. Nach dem Essen kamen die Fragen, Beispiel: Wann ist Euer Restaurant eigentlich entstanden? Antwort: am 27. November 2015. Nach den Fragen mussten wir leider wieder gehen. Bevor wir gehen mussten, haben wir noch einen Stift mit Stifthalter von Hello Kitty bekommen. Es war ein seeeeehr schöner Tag. Anne Die Medien AG hatte mal wieder einen schönen Ausflug. Und zwar in dem Asiatischen Restaurant Shi Mei. Als erstes haben uns die Reporter der 100 % BUER an der Schule abgeholt und wir sind zur Straßenbahn gelaufen. Als wir am Shi Mei angekommen sind, begrüßte uns eine Dame die aus Peking kommt. Sie ist die 2. Chefin des Restaurants und heißt Lei Wang. Ihr Bruder namens Xiaoling Zhou ist ebenfalls Chef des Restaurants. Lei Wang führte uns zu einem Tisch und wir durften uns setzen und etwas zu trinken be-
stellen. Dann sollten wir Gummihandschuhe anziehen denn es kam ein Sushikoch mit dem wir Sushi machen durften. Der Mann verstand vermutlich kein deutsch denn er sagte nur „nein nein“. Als wir dann Sushi gemacht haben durften wir zu dem leckeren Büfett. Und es hat sehr lecker geschmeckt. Es war ein schöner Nachmittag. Lilly Heute sind wir mit der Medien AG zum Restaurant Shi Mei gefahren. Als wir reinkamen, haben wir sofort die asiatische Dekoration gesehen. Wir fühlten uns direkt wie im Urlaub. Die Schwester des Chefs Xiao Ling Zhou hat uns begrüßt und wir haben alle etwas Leckeres zu Trinken bekommen. Dann hat uns jemand gezeigt, wie Sushi zubereitet wird und wir durften es auch ausprobieren. Danach konnten wir das selbstgemachte Sushi auch probieren. Diejenigen, die sich nicht trauten, durften auch ans Büffet. Da gab es tolle Sachen wie Chicken Nuggets. Als wir mit der Hauptspeise fertig waren gab es noch leckeres Eis. Danach mussten wir leider gehen, weil unsere Zeit abgelaufen war. Die Öffnungszeiten kann man im Internet finden. Ich kann das Restaurant wirklich empfehlen. Maja
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
über
400 he
Sprüc
Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
44
BELUGA
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.
BUER AKTUELL
Bei Düsing macht der Mai alles neu! Im Wonnemonat Mai ist im Garten viel zu tun! Besonders der Rasen braucht jetzt Aufmerksamkeit und Pflege. Nachdem das Unkraut entfernt worden ist, sollte das Gras auf vier bis fünf Zentimeter gekürzt werden und danach eine intensive Düngekur erhalten. Aus diesem Grunde lädt der Gartenfachmarkt Düsing in Beckhausen am 6. und 7. Mai 2016 zu Aktionstagen ein, die sich rund um die Themen gesunder Rasen, optimaler Dünger und nährstoffreicher Boden drehen. „Wir bieten an diesen Tagen markenhafte Rasenmäher von SABO und Wolf zu einmaligen Aktionspreisen an“, berichtet Siegfried Joachim, Geschäftsführer des Unternehmens. Und das Beste ist: Kunden, die ihren alten Rasenmäher gegen einen neuen eintauschen, erhalten einen zusätz- Special Edition gibt es zum Angebotsknüller und auch dalichen Rabatt von bis zu 50,00€! rüber hinaus lohnt sich ein Blick in die Ausstellung des WeDarüber hinaus bietet der Dünger-Spezialist Cuxin am ber World Partner. „Bald schon können wir eine absolute 6. Mai 2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr eine kostenlose Bo- Neuheit in unserem Webersortiment vorstellen“, berichtet denprobe an. Die Bodenproben werden unter anderem auf Dietmar Kitza, Prokurist und Webergrill-Experte bei Düsing, ihren Nährstoffgehalt und den pH-Wert untersucht. „Unsere geheimnisvoll. Kunden erhalten eine direkte Rückmeldung zum Zustand Die Öffnungszeiten an den Aktionstagen sind freitags von des Bodens und werden mit hilfreichen Tipps und Ratschlä- 7.30 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 14.00 Uhr. Bei gen versorgt“, verspricht Siegfried Joachim. Für eine aussa- Fragen zur Veranstaltung ist das Düsing-Team jederzeit unter gekräftige Analyse ist es wichtig, dass mindestens ein Liter Fon 0209 - 58 00 10 erreichbar. Und alle Gartenliebhaber einer Einzelprobe vorliegt. sollten sich auch schon einmal das GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Aber Düsing wäre nicht Düsing, erste Juniwochenende im Kalender Düsing GmbH & Co KG wenn nicht auch Grillfans auf ihre vormerken. Dann steht nämlich die Braukämperstraße 95 • 45899 Gelsenkirchen Kosten kommen. Den bekannnächste Aktion im Hause Düsing vor Tel.: (0209) 580 01 - 0 • www.duesing-ggg.de ten Webergrill Master-Touch GBS® der Tür! Anzeige
IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • •
Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie
Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 45
BUER AKTUELL
Lichtblicke im Alltag Der zehnte Onko-Wellness-Tag findet am 5. Juni in Herne statt
Gerade in Zeiten der Krankheit fällt es schwer, sich auf Momente der Entspannung und des Wohlbefindens einzulassen. Doch was einem gesunden Menschen guttut, ist umso wichtiger für brustkrebskranke Frauen: „Für ihre Lebensqualität und für ihren Heilungsprozess ist es von entscheidender Bedeutung, wieder zu lernen, sich in ihrem Körper und in ihrem Leben wohlzufühlen – wenn auch nur für einige Stunden“, davon ist Barbara Kols-Teichmann, Vorsitzende der Revierinitiative, überzeugt. Deshalb hat der gemeinnützige Verein gemeinsam mit dem Krebsarzt, Dr. Abdallah Abdallah, Brustzentrum Ruhrgebiet, den Onko-Wellness-Tag ins Leben gerufen, der am 5. Juni bereits zum zehnten Mal stattfindet. In der Akademie Mont Cenis in Herne wartet an jenem Tag wieder ein breit gefächertes Angebot auf die Teilnehmerinnen, die nicht nur interessante Informationen und Anregungen erhalten, sondern auch Gelegenheit haben, verschiedene Aktivitäten auszuprobieren. Insgesamt stehen 14 Workshops zur Auswahl. Zu den diesjährigen Highlights zählt unter anderem das Programm „Entspannt, heiter, lebensfroh“ von Pantomime und Clown Nemo, der auch einen Workshop durchführen wird. 2006 hat der Kulturbotschafter des Landes NRW das soziale Projekt „Clownschool for Life“ ins Leben gerufen: Dabei handelt es sich um ein Mutmachprojekt für junge Südafrikaner, für das Nemo die „Do-What-I-Do“-Methode entwickelt hat. Auf diese Weise möchte er auch an Krebs erkrankten Frauen helfen: Beim Nachahmen des Clowns sollen sie ihren Mut und ihre Kreativität entdecken, um neue Kraft zu schöpfen und Lebensfreude zu gewinnen. Daneben stehen viele weitere Kurse wie Lach-Yoga, therapeutisches Bogenschießen, Qi Gong, Trommeln, Squaredance und Gestalten mit Ton auf dem Programm, aber auch Workshops über individuelle Stilberatung, Aromahandmassagen, Herzgesundheit, ätherische Öle, Entspannung mit Klangschalen oder Malerei werden angeboten. Teilnehmen kann grundsätzlich jede an Brustkrebs erkrankte Frau mit einer Begleitperson. Männliche Begleiter haben nicht zu allen
46
Kursen Zutritt. Mitmachen dürfen sie aber bei Clownschool for Life, beim Squaredance, Trommeln und Lach-Yoga. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant Tante Amanda, welches das gesamte Catering spendet. „Wir wollen unseren Besucherinnen einen Tag voller Fröhlichkeit schenken“, fasst Barbara Kols-Teichmann zusammen. Unter dem Motto „Lichtblicke im Alltag“ soll es erkrankten Frauen gelingen, für ihre Seele Kraft zu schöpfen und ihren durch die Krankheit gezeichneten Körper neu zu entdecken und anzunehmen. „Sich-Wohlfühlen und Krebs müssen kein Widerspruch sein.“ Der Onko-Wellness-Tag startet am 5. Juni um 9 Uhr in der Akademie Mont Cenis, Mont Cenis Platz 1, in Herne (Einlass: 8:30 Uhr). Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder der Revierinitiative fünf, für Nichtmitglieder zehn Euro. Für Speisen und Getränke wird ein Kostenbeitrag von insgesamt sieben Euro pro Person erhoben. Da die Teilnehmerzahl bei den Workshops begrenzt ist, sollten Interessierte schnell einen Platz reservieren. Anmeldungen sind bis zum 25. Mai 2016 via E-Mail unter info@ die-revierinitiative.de oder per Fax unter 0209/1602662 möglich.
Fotos: © Stefan Kuhn und Wanda Korfanty-Bednarek
ab
24,90 € im Monat
Laufzeit 24 Mon ate
Jetzt Mitglied werden & sparen! Jeden Tag Sauna. Jeden Tag Wellness. Jeden Tag Urlaub vor der Haustür. Am Stimbergpark 80 · 45739 Oer-Erkenschwick · Tel.: 02368/698-0 · www.maritimo.info
BUER AKTUELL
Die Buersche Alte Apotheke Ein Stück Tradition auf der Hochstraße in Gelsenkirchen-Buer
Jeder Bueraner kennt sie: die Buersche Alte Apotheke. Denn ihre Geschichte geht in die Zeit zurück, als eine Apotheke noch ein „Wein- und Drogenhandel“ war und dort sogar Benzin verkauft wurde. Angefangen hatte alles am 9. Juli 1806 mit dem Gesuch des Apothekers Peter Wilhelm Ludwig Dörning aus Bochum an Prosper Ludwig, Herzog von Arenberg, eine Apotheke in Buer einrichten zu dürfen. Wer den über 250 Quadratmeter großzügigen Verkaufsraum der Apotheke betritt, spürt direkt den Charme der weit über 200-jährigen Geschichte. „Vieles von dem imposanten Interieur stammt noch aus dem Jahr 1806“, berichtet Inhaber Gerhard Daniel stolz. Seit 1935 ist die Apotheke im Besitz der Familie Daniel. Die wohl gravierendsten Veränderungen an und in der traditionsreichen Apotheke waren die Umbauten 1964 – Entfernung der Treppe vor dem Haus und Absenkung des Bodens des vorderen Teils der Apotheke – sowie 1987 nach dem Tode von Erich Daniel die weitgehende Entkernung des alten Gebäudes und die Umgestaltung zum heutigen Zustand. Am 1. Januar 1976 übernahm Gerhard Daniel als Pächter die Apotheke von seinem Vater. Da er noch Mitglied im Vorstand des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe sowie Vorstand des Trägervereins für Pharmazeutisch-Technische-Assistenten (PTA) Nordrhein-Westfalen ist, wird Daniel tatkräftig von seinem sympathischen und kompetenten Stellvertreter, Walfried Große, unterstützt. Doch was macht die Buersche Alte Apotheke so besonders? Walfried Große erklärt es wie folgt: „Alles, was den alten Apothekerberuf ausmacht, wird hier noch voll ge-
48
pflegt. Neben den handelsüblichen Medikamenten, stellen wir zum Beispiel Salben, Zäpfchen, Deos, Haarwuchsmittel, Cremes, Kapseln für Babys und vieles mehr selbst her. Sehr erwähnenswert ist auch unser großer Vorrat an nahezu allen gängigen Kräuterarten, aus der wir individuelle Teemischungen herstellen, egal ob für die Schwangerschaft, gegen Erkältungen, Frauenleiden, Magen-Darm-Beschwerden, Beruhigungstees oder sonstige Beschwerden. Wir sind auch sehr stolz auf unser harmonisches Team, von dem die meisten schon weit über 20 Jahre bei uns beschäftigt sind. Das spricht ja für uns und das merken auch die Kunden.“ In der Buerschen Alten Apotheke fällt auf, das die Top-40 der am meisten frei verkäuflichen Medikamente zu Dauerniedrigpreisen angeboten werden, die teilweise unter den Preisen des Versandhandels liegen. Und ist ein Mittel tatsächlich ausnahmsweise mal nicht sofort verfügbar, liefert ein fachkundiger Botenservice jeden Tag in und rundum Buer Medikamente zum Kunden ganz praktisch und kostenlos nach Hause. Denn lange Wartezeiten sind hier ein Fremdwort. Es gibt viele Krankheiten, doch nur eine Gesundheit. Und diese zu erhalten ist das größte Bemühen des freundlichen und kompetenten Teams der Traditionsapotheke. [MH]
Leiten die Buersche Alte Apotheke: Inhaber Gerhard Daniel (li.) und Stellvertreter Walfried Große.
BUER AKTUELL
Vorverkauf Kultur-Sommer 2016 eröffnet! Lüttinghof_Die Burg im Wasser wartet erneut mit kulturellen Highlights auf Es ist wieder soweit: Der Kultur-Sommer auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser geht in die nächste Runde. Mitreißende Musik und kulinarische Vielfalt sorgen im Zusammenspiel mit dem einzigartigen Ambiente der historischen Burg und der entspannten Atmosphäre vom 19.–21. August wieder für ein unvergessliches Erlebnis. Ob romantische Klassik, feinster Jazz oder packendes Musik-Kino unter freiem Himmel. An jedem Abend bietet das Burg-Team ein anderes musikalisches Abenteuer und vertreibt den Alltag für einige wertvolle Stunden. Einen Rückblick zum vergangenen Kultur-Sommer in Bild und Ton gibt es im Blog auf www.luettinghof.de TICKETS & PREISE • 19. August 2016 • 4. Open-Air Klassik-Nacht Kategorie 1 89,00 Euro je Person; Kategorie 2 79,00 Euro je Person; inklusive umfangreicher Auswahl erlesener Speisen und aller Getränke, Shuttleservice und Gebühren. • 20. August 2016 • 3. Open-Air Jazz-Nacht 59,00 Euro je Person inklusive deftiger Snacks, Shuttleservice und Gebühren. • 21. August 2016 • 3. Open-Air Kino-Nacht 39,00 Euro inklusive umfangreichem BBQ, Shuttleservice und Gebühren.
Bei der Kombination von mindestens zwei Veranstaltungen erhalten wird 10 Prozent Rabatt gewährt. Ermäßigungen von 10 Prozent erhalten außerdem Schüler, Studenten bis 30 Jahre und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis. An der Abendkasse wird ein Aufschlag von 9,00 Euro berechnet. Ab sofort sind die beliebten Tickets für den KulturSommer 2016 an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet unter imvorverkauf.de und telefonisch unter (0209) 14 77 999 erhältlich.
Anzeige
Hochstraße 21 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 0209 / 3 73 18 www.buersche-alte-apotheke-gelsenkirchen.de 49
BUER AKTUELL
Aktion „Urlaub in Deiner Stadt!“ startet mit mehr teilnehmenden Hotels in die dritte Runde Buchungen für Wochenende im August ab sofort möglich Nach dem großen Erfolg in den beiden vergangenen Jahren startet die Aktion „Urlaub in Deiner Stadt“ in diesem Sommer zum dritten Mal. Am Wochenende vom 12. bis 14. August 2016 können die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger wieder in ihrer eigenen Stadt übernachten. „Bei der Premiere 2014 hatten wir knapp einhundert Übernachtungen, im vergangenen Jahr bereits über zweihundert. Ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Mal die Zahl noch einmal steigern können, nicht zuletzt weil wir zwei weitere Hotels zur Teilnahme an der Aktion gewinnen konnten“, so Markus Schwardtmann, Leiter der städtischen Öffentlichkeitsarbeit. Nach zuletzt sechs nehmen in diesem Jahr gleich acht Häuser teil und laden zur Übernachtung mit Frühstück ein: Ambient Hotel zum Schwan, Art Hotel Monopol, Courtyard by Marriott, InterCity-Hotel, Maritim und Schloss Berge. Neu dabei sind 2016 der Buerer Hof und mit Heiner´s Parkhotel ein viertes 4-Sterne-Hotel. Letzteres wurde vor einem Jahr von 9 auf 36 Zimmer erweitert und verfügt jetzt auch über einen Wellnessbereich. „Wir freuen uns, dass wir diesmal durch die Teilnahme der beiden Hotels das Kontingent und die Attraktivität des Angebotes weiter haben steigern können“, so Schwardtmann. Zu einer solchen Reise in die eigene Stadt gehören natürlich auch die Attraktionen des Urlaubortes. Wer in Gelsenkirchens Betten übernachtet, kann tagsüber die Museen oder Schwimmbäder besuchen, mit dem Rad durch die Stadt fahren oder auf den Nordsternturm steigen. Sogar eine Weltreise an einem Tag durch die ZOOM Erlebniswelt ist mit dabei. Vielfach sind die Eintrittspreise vergünstigt oder gar kostenlos. Zudem gibt es exklusive Museumsführungen (etwa gleich am Freitag um 15 Uhr kostenlos im Kunstmuseum) oder eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus.
50
Urlaub in
Deiner Stadt! Gelsenkirchen neu entdecken. Freie Auswahl unter acht beteiligten Gelsenkirchener Hotels Aktionswochenende: 12.– 14. August 2016 Das Angebot: 10 € pro Person und Nacht und Stern inkl. Frühstück Viele Extras: Stadtrundfahrt, Bäder, ZOOM Erlebniswelt u.v.m.
Wie im vergangenen Jahr bieten die Hotels für die Übernachtungen in „heimischen Betten“ wieder attraktive Konditionen: Jede Übernachtung kostet pro Person und Stern ganze zehn Euro. Das heißt, wer in einem Vier-Sterne-Haus mit zwei Personen eine Übernachtung bucht, ist mit gerade einmal 80 Euro dabei. Und das Frühstück ist schon inklusive. Außerdem ist ein guter Ausblick garantiert. Ein besonderer Clou: Im Maritim und im Courtyard by Marriott sind die oberen Etagen am Wochenende 12. bis 14. August für die Gäste aus Gelsenkirchen reserviert. „Urlaub in Deiner Stadt!“ kann ab
sofort unter der Hotline 169-39 68 gebucht werden und natürlich auch direkt in der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus. Wenn die Buchung bezahlt ist, gibt es ein Gutscheinheft, das die Teilnahme an den Attraktionen an diesem Wochenende ermöglicht. Gebucht werden können die Zimmer bis einschließlich 10. August 2016. Und noch eine Spielregel zum Schluss: Wer bucht, muss in Gelsenkirchen wohnen. Jede Gelsenkirchenerin und jeder Gelsenkirchener kann aber noch bis zu drei Freunde oder Bekannte von außerhalb zu diesem ganz besonderen Wochenende einladen.
Die bunte Welt des Hörens erleben! Bei HörSysteme Kalenka können Testhörer die neuesten Siemens und Signia Hörgeräte Probe tragen.
Ihre Teilnahme an der Praxisstudie – so einfach geht’s: 1. Vereinbaren Sie einen Termin. 2. Lassen Sie Ihr Gehör überprüfen. 3. Tragen Sie Siemens und Signia Hörgeräte kostenlos und unverbindlich Probe. Bei Fragen hilft Ihnen HörSysteme Kalenka gerne weiter. Am Frühstückstisch klirrendes Geschirr und die Stimmen der Familie. Im Büro eine Klangkulisse aus klingelnden Telefonen und klappernden Tastaturen. Im Café eine laute Diskussion am Nebentisch, flankiert vom Verkehrslärm – moderne Hörgeräte müssen praktisch jeder Hörumgebung gewachsen sein. Das Team von HörSysteme Kalenka setzt deshalb auf die neuesten Siemens und Signia Hörgeräte, die diesem Anspruch in herausragender Weise gerecht werden. Selbst bei lauter Geräuschkulisse verhelfen die kleinen Technikwunder ihren Trägern zu einer besseren Hörqualität und sorgen für brillanten Klang. Mithilfe der Geräte können die Kunden die bunte Welt des Hörens wieder in all ihren Facetten erleben.
Jetzt teilnehmen! Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung. Anmeldung bis zum 31.05.2016 bei:
„Mit Erfahrung und Fachkompetenz stehen wir unseren Kunden zur Seite“, verspricht Marina Kalenka, Inhaberin von HörSysteme Kalenka. „Wir nehmen uns Zeit, für jeden Hören in verschiedenen Situationen Menschen die beste Hörlösung zu finden. Denn im Mittelpunkt unserer Arbeit als qualifizierter Hörgeräteakustiker stehen die Kunden.“ Ihnen verhilft das Team durch die herausragende Qualität und Technologie der neuesten Siemens und Signia Hörgeräte zu einer besseren Hörqualität.
HörSysteme Kalenka Hochstraße 76 (gegenüber St. MHB) 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 0209 / 35 97 69 69
So können Hörgeräteträger Sprache in den verschiedensten Situationen einfacher verstehen. „Mehr noch“, sagt Marina Kalenka. „Die hochentwickelten Hörgeräte verringern sogar nachweislich die Höranstrengung – bewiesen durch eine objektive Gehirnstrommessung bei HörLeichtigkeit des Hörens geräteträgern.“ Ob beim Musikhören oder Autofahren, die Hörgeräte stellen sich automatisch auf verschiedene Hörsituationen ein. „Hörumgebungen werden analysiert und passende Funktionen aktiviert.“ Dazu zählt etwa der Zieldetektor, der den Gesprächspartner aus der Geräuschumgebung hervorhebt. Das Ergebnis: weniger Höranstrengung, wenn mehrere Menschen gleichzeitig sprechen. Träger können somit ausgezeichnetes Hören genießen, ohne darüber nachzudenken. Wer neugierig geworden ist, hat die Möglichkeit, Testhörer zu werden und an einer Praxisstudie bei HörSysteme Kalenka teilzunehmen. „Dabei kann man sein Gehör testen lassen und die Geräte Probe tragen – und zwar kostenfrei und unverbindlich.“ Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Marina Kalenka und ihrem Team sowie im Internet unter: www.signia-hoergeraete.de
Marina Kalenka
Hörsysteme
Signia GmbH ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.
BUER AKTUELL
Christina Kuhnert ist „Ausgezeichnete“ Unternehmerin Als eine von drei Unternehmerinnen der Emscher-Lippe Region wurde Christina Kuhnert für ihr Unternehmenskonzept bereits am 15.03.2016 mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet. Das Juryteam zeigte sich von der überzeugenden Unternehmenspräsentation, die sogar durch einen Videospot flankiert wurde, beeindruckt. Coaching-Beratung-Moderation (www.christinakuhnert.de) sind Christina Kuhnerts Schwerpunkte. Mit ihrer über 10-jährigen Führungserfahrung in einem Non-Profit-Unternehmen kann sie auf zahlreiche Kontakte zu sozialen Einrichtungen verweisen. Diese sind neben Privatpersonen auch ihre primäre Zielgruppe. Getreu ihrem Leitspruch „Es gibt nur eine Person, die dich bewegen kann. Du selbst“ bietet sie u. a. Coaching in Bewegung an. Als leidenschaftliche Läuferin weiß Christina Kuhnert, dass es Menschen gibt die Probleme oder Blockaden gerne in Bewegung lösen. Diesem Kundenkreis kommt ihr ungewöhnliches Angebot mit speziellen Walking oder Jogging Einheiten wahrscheinlich gerade recht. Alle anderen Kunden finden ihre individuelle Begleitung in den klassischen Varianten der Beratung. Neben Christina Kuhnert wurden Katja Moseler mit ihrem Unternehmen „visioneblu – Design-Grafik-Kommunikation“ (www.visioneblu.com) aus Recklinghausen und Frederike Blume mit ihrem Unternehmen „Freinäher“ (www. freinaeher.de) aus Dorsten ausgezeichnet. Das Expertenteam, bestehend aus Bankern und Unternehmerinnen sowie Mitarbeitern von Kammern und Beratungsinstitutionen der Wirtschaft, hat sich intensiv mit den Konzepten der Bewerbe-
rinnen auseinandergesetzt. Sie bewerteten Qualität und Marktfähigkeit des vorgelegten Unternehmenskonzeptes sowie die persönliche Präsentation. Gründerinnen und Unternehmerinnen werden mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet, wenn das Expertenteam übereinstimmend davon überzeugt ist, dass sich die Bewerberin mit ihrem Konzept erfolgreich am Markt behaupten kann. Zusätzlich zu dem Titel „Ausgezeichnete Unternehmerin“ kann sich Christina Kuhnert sowie die anderen ausgezeichneten Unternehmerinnen über eine einjährige Begleitung durch einen Paten freuen, mit dem sie sich zu allen aufkommenden Fragestellungen im Rahmen ihrer Selbstständigkeit austauschen können. Das von einer Journalistin erstellte Porträt lässt sich in Kürze auf der Seite www.unternehmerinnenbrief.de betrachten. Der Unternehmerinnenbrief NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen und wird von dem ELfFE e.V. (Emscher-Lippe fördert Frauenerwerbstätigkeit) koordiniert. Die Frist für die nächste Bewerbungsrunde endet am 31.05.2016. Weitere Infos unter info@elffe.de oder telefonisch: 0209/31925022.
Anzeige
PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
Nordring 6 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
0209 930700 0209 9307030 info@wrp-steuerberatung.de www.wrp-steuerberatung.de 53
Leben & Einkaufen
Erle
Gemeinsam für Lebensqualität Auftakt der Quartiersarbeit in Erle Altern und Altwerden ist ein zentrales Thema unseres Lebens. Der Mensch wird heute im Durchschnitt deutlich älter als noch vor 20 Jahren und die Gedanken, die wir uns dazu machen müssen, werden immer komplexer. Wie nutzen wir die Zeit möglichst lange selbstständig und aktiv? Welche Hilfe kann und will ich im Alter in Anspruch nehmen? Welches Umfeld erleichtert mir das tägliche Leben? Wer unterstützt mich, wenn ich auf fremde Hilfe angewiesen bin? Um möglichst lange eigenständig zu sein, benötige ich eine gute Umgebung, eine gute Infrastruktur um die Dinge des täglichen Bedarfs ohne größere Mühe erledigen zu können. Und wenn ich auf fremde Hilfe angewiesen bin, dann brauche ich Fachkräfte, die mich physisch wie psychisch, sachlich wie praktisch unterstützen. Angestoßen durch das Quartiersprojekt des AWO Bezirksverbands Westliches Westfalen e.V., der ausgehend vom Seniorenzentrum Gelsenkirchen – Buer zusammen mit Frau Ramona Schoor als Quartiersmanagerin die Bedarfe älterer Menschen im Stadtquartier Erle-West ermittelt und Kräfte zur Verbesserung derer Lebenssituation bündeln möchte, hat sich auch die Erler Werbegemeinschaft mit ihren Vorsitzenden Christian Zipper und Dorothee Mattheus bereit erklärt, dieses Vorhaben zu begleiten und aktiv zu unterstützen. Anzeige
Auftaktveranstaltung der Werbegemeinschaft Erle und der AWO Erle
Erle Platz an der Dreifaltigkeitskirche Eröffnungsrede um 14:00 Uhr von Bezirksbürgermeister Herr Heidl Aktionsprogramm der AWO und der Werbegemeinschaft Erle mit Kaffee und Kuchen und musikalischer Begleitung von
gt
54
MItte lI
e
In d e
Dr. Stolzenfelz
r
Gemeinsam mit weiteren Akteuren haben sie sich zusammengeschlossen und gestalten nun gemeinsam den Auftakt in dieses neue Projekt. Das Potential Erles sollte noch deutlicher herausgestellt werden und so wird der verkaufsoffene Sonntag am 8.5.16 in Erle genutzt, um über bestehende Angebote im Stadtteil, vor allem für die ältere Generation, zu informieren und weitere Anregungen für Verbesserungen im Stadtteil zu sammeln. Um 14:00 Uhr gibt es auf dem Platz an der Dreifaltigkeitskirche den offiziellen Start durch den Bezirksbürgermeister Wilfried Heidl. Danach werden Sie durch verschiedene Akteure in einer Interviewrunde über das Quartiersprojekt und dessen Ziele informiert. An Informationsständen beispielsweise der Polizei, der AWO, der Malteser und weiteren können Sie sich über Angebote informieren. Darüber hinaus zeigt eine erfahrene Visagistin und Kosmetikerin Ihnen kostenlos, wie Sie sich auch im reiferen Alter gut zurecht machen können. Auch für die jüngere Generation gibt es eine interessante Aktion. Am Stand der AWO können Sie mit Hilfe des Alterssimulationsanzuges testen, wie sich ein älterer Mensch fühlt bzw. mit welchen Einschränkungen ältere Menschen zum Teil ihren Alltag bestreiten müssen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Dr. Stolzenfelz, für das leibliche Wohl können auf dem Platz an der Dreifaltigkeitskirche Kaffee und Kuchen erworben werden. Der Erlös aus dem Verkauf wird direkt in ein konkretes Projekt für den Stadtteil Erle investiert. Ein Anliegen vieler Erler ist es, mehr Sitzgelegenheiten im Stadtteil anzubieten und so fließt der Erlös in die Aufstellung einer neuen Sitzbank im Stadtteil.
Leben & Einkaufen
Erle
30 Jahre Tierheilpraxis Randermann in Erle Die erste Naturheilpraxis in Gelsenkirchen empfängt heute seit bereits 30 Jahren seine tierischen Patienten. Zu den Leistungen der Tierheilpraxis gehören dabei die Behandlung aller Erkrankungen bei Hunden, Katzen, Kleintieren und Pferden. Die Bekämpfung von speziellen Gelenkproblemen sowie die Therapie von Angsthunden gehören zu den Dienstleistungen der Praxis. Dabei kommen Behandlungsformen wie Naturheilkunde, klassische Homöopathie, Magnetfeldtherapie sowie Laserbehandlungen zum Einsatz. Bei besonderen Fällen, die eine weitergehende Diagnostik erfordern, kooperiert Tierheilpraktiker Werner Randermann mit Tierärzten und Physiotherapeuten. Der Schwerpunkt der Praxis liegt auf der Behandlung von Allergien, insbesondere Futtermittelallergien, bei denen mit einer Eigenbluttherapie die Tiere behandelt werden können. Um die Patienten nach der Therapie optimal begleiten zu können, arbeitet der erfahrene Tierheilpraktiker Randermann mit zwei Firmen, welche speziell für allergiegeplagte Hunde und Katzen, Futtermittel anbieten. Besonders wichtig für Herrn Randermann ist die eingehende Anamnese vor jeder Behandelung, welche dazu beiträgt, die Ursache der Erkrankung festzustellen und nicht
lediglich die Symptome zu bekämpfen. Regelmäßig besucht er Fortbildungen, um seinen Patienten die bestmöglichen Leistungen zu bieten. Für die perfekte Organisation wird darum gebeten, Termine telefonisch zu vereinbaren. Kann ein Termin einmal nicht eingehalten werden, muss dieser 24 Stunden vorher abgesagt werden. [YÖ]
Anzeige
Tierheilpraxis randermann Hasenbaum 2 45891 Gelsenkirchen-Erle Tel: 0209 - 78 01 26 Fax: 0209 - 78 07 27 Mobil: 0172 - 74 06 453 www.tierheilpraxis-randermann.de
Naturheilkunde Homöopathie Magnetfeldtherapie Laserbehandlung
Sprechstunden und Besuche nach Vereinbarung
Erler Marktcafe GE-frühstückt wird hier !!!
Inh. Beate Olschewski-Welker Darler Straße 10 45891 Gelsenkirchen-Erle Tel. 0157 / 79 476 117 www.erler-marktcafe.de
Mo. - Fr.: von 8:30 bis 13:00 Uhr Sa.: 8:30 bis 12:00 Uhr So. u. Feiert. geschlossen
Worldwide Trade Agency
der am 08.05.2016 gekauften Ware
www.wta-online.de Tel.: 0209 von / 590Erle) 83 65 für alle ab 65 Jahre (innerhalb info@wta-online.de fax: 0209 / 590 39 89 DARLER STR. 12 TEL.: 0209 / 590 83 65 Öffnungszeiten 45891 GELSENKIRCHEN WWW.WTA-ONLINE.DE
Montag - Samstag UhrUHR ÖFFNUNGSZEITEN: MO|–08:00–20:00 SA 8:00 – 20:00
BAUSTOFFE • FARBEN • EISENWAREN
( inkl. Kaffee und Rührei ) + ein Glas Orangen-, Multivitamin- oder Apfelsaft für nur 7,70
€
Fr. und Sa. auch mit Lachs nur 2,50 € Aufschlag
Wir haben für Sie geöffnet
BAUMARKT AM BUNKER KOSTENLOSE LIEFERUNG Süleyman Erol Darler str. 12 einer45891 Woche) Gelsenkirchen 0163 / 255 35 (innerhalb 66
Frühstücksbuffet
Tel. 0209 78 63 99
Gelee Royal frisch, 50 gr.: 12,95 Euro statt 13,95 Euro
Schauen Sie doch mal rein, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Inh.: Ursula Müller-Grögor • Borgswiese 7 45891 Gelsenkirchen • www.kraeuterexpress.de
55
BUER AKTUELL
Autohaus LUEG wurde ausgezeichnet 1. Platz beim „kfz-betrieb“-Vertriebs-Award 2016
Beim größten markenunabhängigen Branchenwettbewerb Deutschlands hatte es die Fahrzeug-Werke LUEG AG in der Vorentscheidung unter die ersten drei Plätze geschafft. Jetzt steht der Sieger fest: LUEG wurde auf einer Branchenparty im Vorfeld der Autovertriebstage Würzburg der 1. Preis beim „kfz-betrieb“Vertriebs-Award für höchste Kundenorientierung und innovative Ideen verliehen. Nach dem Sieg im Jahr 2013 konnte LUEG sich die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal sichern – dies gelang zuvor keinem anderen Bewerber. „Diese erneute Auszeichnung macht uns wirklich sehr glücklich und stolz. Denn sie zeigt, dass wir mit unserer Strategie weiterhin auf dem richtigen Weg sind. Zudem ist es ein toller Erfolg für das ganze Unterneh-
men – insbesondere für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Bestes geben“, sagte Jürgen Tauscher, Vorstandsvorsitzender der Fahrzeug-Werke LUEG AG. Die Redaktionen der Fachmedien „kfz-betrieb“ und „Gebrauchtwagen Praxis“ haben im Vorfeld der Autovertriebstage den deutschlandweiten, neutralen und markenübergreifenden „kfz-betrieb“-Vertriebs-Award 2016 vergeben. Die Preisverleihung mit Teilnehmern aus Handel, Gewerbe und Industrie fand im Vogel Convention Center in Würzburg statt. Zusammen mit den Veranstaltungspartnern CarGarantie und Santander Consumer Bank kürten die Fachmedien die zehn innovativsten Vertriebsprofis im Kraftfahrzeughandel.
Rado Tische begeistern die Leser Individuelle Tische mit Charakter Die Einzelstücke von Rado Dymek (li.) und Philipp Borkowski (re.) kommen auf Anhieb so gut an, dass sie mit der Produktion kaum nachkommen. Viele begeisterte Leser von 100% BUER besuchten direkt nach dem Artikel in der letzten Ausgabe den Showroom am Schlesischen Ring 13A und einige
56
ließen es sich nicht nehmen, sofort ein Unikat mit Charakter zu bestellen. Aufgrund der positiven Resonanz und im Bezug auf die authentische Location veranstalten die beiden Jungunternehmer im Mai jeden Samstag von 9 – 13 Uhr ein Business-Frühstück für Kunden und Interessenten. [JK]
BUER AKTUELL
Erster Ausflug bei Sonnenschein Drei Braunbärinnen erkunden ihr Revier in der Erlebniswelt Alaska
Die drei neuesten Bewohnerinnen der ZOOM Erlebniswelt durften jetzt das erste Mal ihre Außenanlage erkunden: Die drei Bärendamen aus Schweden fühlten sich zwischen Wasserfall und Kletterbäumen sofort pudelwohl. Nach drei Wochen in Quarantäne duften die Bärinnen seit zwei Tagen bereits in ihr Vorgehege um sich an die Umgebung zu gewöhnen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden dann auch die nächs-
ten Schieber geöffnet und die Schwestern ließen sich nicht lange bitten. Ohne zu zögern rannte Bärin Frieda vorneweg, Alma und Smilla folgten ihr auf die weitläufige Außenanlage. Hier wurden dann alle Ecken erkundet und beschnuppert. Bäume und Fluss wurden direkt mit Klettern und Planschen eingeweiht. Ab sofort können alle Besucher die drei flauschigen Bärinnen in der Erlebniswelt Alaska besuchen.
Anzeige
57
BUER AKTUELL
Express-Lieferservice für Bücher und Medikamente Buchhandlung Kottmann kooperiert mit Buersche Falken-Apotheke und Dom Apotheke
Christian Schreiner (li.) und Dirk Niewöhner.
Onlinehändler machen dem stationären Buchhandel schon seit Jahren schwer zu schaffen. Um Versandriesen Paroli zu bieten, entwickeln kreative Geschäftsleute jedoch stetig neue Vertriebsstrategien, die den Einkauf beim Einzelhändler um die Ecke noch attraktiver machen sollen. Aus diesem Grund hat sich in Buer kürzlich eine unkonventionelle Allianz gebildet: Ab sofort kooperiert die Buchhandlung Kottmann mit der Buersche Falken-Apotheke und der Dom Apotheke. Gemeinsam bietet das Trio Express-Lieferungen für Bücher und Medikamente an und macht den Einkauf im Geschäft damit bequemer als das Online-Shopping. „Da die Apotheken jeden Tag Arzneimittel ausliefern, lag es fast schon nahe, dass wir uns zusammentun“, sagt Dirk Niewöhner, Inhaber der Buchhandlung Kottmann. Die Vorteile des Lieferdienstes liegen auf der Hand: Zum einen müssen Kunden nicht mehr bei Wind und Wetter vor die Tür gehen. Stattdessen können sie ihre gewünschten Artikel telefonisch bestellen und sich dabei auf Wunsch von den Mitarbeitern der Buchhandlung beraten lassen; wer im Geschäft bestellt, muss kein zweites Mal wiederkommen, um die Lieferung abzuholen. „So spart man sich die lästige Parkplatzsuche.“ Zum anderen können sich die Kunden darauf verlassen, dass sie ihre Produkte äußerst schnell in den Händen halten: „Der Buchhandel liefert eine Million Artikel über Nacht. Dazu zählen neben Büchern auch Spiele, Puzzle, DVDs, BluRays, Musik-CDs oder Hörbücher.“ Das Team bringt die Bestellungen täglich zwischen 16 und 19 Uhr zu jeder Adresse innerhalb des Liefergebietes. Gleiches gilt für die Buersche Falken-Apotheke und die Dom Apotheke: Das Team von Christian und Dana Schreiner liefert die gewünschten Medikamente in der Regel noch am Tag der Bestellung aus.
58
„Mit unserem Express-Service fördern wir das ‚Buy Local‘-Prinzip. Somit bleibt das Geld in unserer Stadt“, erklärt Dirk Niewöhner. „Außerdem gelingt es uns, den Service zu verbessern und noch schneller zu agieren als der Versandhandel.“ Apotheker Christian Schreiner ergänzt: „Trotz der außergewöhnlich großen Zahl an vorrätig gehaltenen Arzneimitteln in der Buersche Falken-Apotheke und der Dom Apotheke ist es unmöglich, für jeden Patienten das Präparat am Lager zu haben, das von der Vielzahl an Krankenkassen finanziell übernommen wird. Daher werden diese Medikamente am Nachmittag eines Tages per Boten den Patienten zugestellt und so die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln gewährleistet.“ Die Idee des Buchhändlers von Kottmann, Dirk Niewöhner, findet Christian Schreiner sehr gut, „seinen Kunden als Antwort auf den unpersönlichen Versandhandel, die Zustellung von Büchern (etc.) per Boten anzubieten und in Kooperation mit unseren beiden Apotheken den dort schon vorhandenen Botendienst umweltfreundlich und ressourcenschonend zu nutzen.“
f체r B체cher & Medikamente Hassel Scholven
Buer
Beckhausen
Wir bringen Ihnen Ihre Bestellungen t채glich zwischen 16 und 19 Uhr Resse an jede Adresse innerhalb unseres Resser Liefergebietes. Mark Erle
Buchhandlung Kottmann Nienhofstr. 5, 45894 Gelsenkirchen
0209 33204
Buersche Falken-Apotheke Hochstrasse 1 / Goldbergplatz 1, 45894 Gelsenkirchen
0209 33727
Dom Apotheke
Russellplatz 2, 45894 Gelsenkirchen
0209 35980701
BUER AKTUELL
Andrea Schiemenz Der Profi rund ums Gehör Seit nun mehr als 19 Jahren beschäftigt sich Hörakustik Andrea Schiemenz mit dem mitunter wichtigsten Sinnesorgan: den Ohren. In der Zeit von der Unternehmensgründung bis heute ist einiges passiert. Vorgehensweisen, Materialien, Design und Technik von Hörgeräten haben sich enorm zum Positiven gewandelt. Das Haus Schiemenz ist Profi rund um das Thema „Hören“. Auf guten Service legt Hörakustik Schiemenz mit vier Standorten – zwei davon in Gelsenkirchen – großen Wert. So erhält der Kunde auf Wunsch eine kostenlose ausführliche Beratung und hat die Möglichkeit auch die Hörsysteme, ebenfalls kostenlos am eigenen Ohr zu testen. Bei Problemen rund ums Ohr und bei der Tinnitusberatung sieht sich der Hörakustiker als kompetenter Ansprechpartner vor Ort. Ein spezielles Hörtraining für Hörgeräteträger ist ein weiteres Angebot. Otoplastiken und Gehörschutz werden nach Maß im eigenen Labor angefertigt und auch die Reparatur ist eine Arbeit, die in der eigenen Werkstatt ausgeführt wird. Dieser Service gilt nicht nur für die eigenen Geräte, auch Fremdgeräte werden hier wieder funktionstüchtig gemacht, sodass ein gutes Hören möglich ist. Gegen die gesetzliche Rezeptgebühr ist die zuzahlungsfreie Hörgeräteversorgung gegeben, ansonsten können die Gebühren für die Hörsysteme mit allen Krankenkassen abgerechnet werden. Gelsenkirchener finden Schiemenz in Gelsenkirchen-Zentrum (Sparkassenstraße 1) oder in Buer (Ophofstraße 18). Weitere Informationen findet man zudem auf der Homepage: www.hoerakustik-schiemenz.de. Anzeige
DER FRÜHLING .. Flugel VERLEIHT
25%tt Raba
*Angebotszeitraum: 01.04. - 15.04.2016
ungsauf Reinig * mittel
Ophofstraße 18 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 02 09 / 3 80 95 26 60
TOP
Batterien zum Sonderpreis*
Sparkassenstraße 1 • 45879 Ge.-Zentrum Tel. 02 09 / 14 24 27
T Otop OP las Angeb tik ote *
...und vieles mehr!
info@hoeren-schiemenz.de www.hoeren-schiemenz.de
BESTER. BESTER. SCHÖNSTER. SCHÖNSTER. ROADSTER. ROADSTER.
M{zd{ M{zd{ mX-5 mX-5 • LED-Licht, Klimatronik • LED-Licht, Klimatronik • Sitzheizung, Ledersitze • Sitzheizung, Ledersitze • Bluetooth, Digitalradio • Bluetooth, Digitalradio • Spurhalteassistent • Spurhalteassistent
3) 3)
Monatlich ab € Monatlich ab €
1) 159 1591)
22.490,--€ 22.490,--€
2) 2)
3) 3)
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,9 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km, Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,9 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km, kombiniert 6 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 139 g/km. kombiniert 6 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 139 g/km.
Kaufpreis € 22.990,00 Kalkulierte Schlussrate € 10.409,90 Kaufpreis € 22.990,00 Kalkulierte Schlussrate € 10.409,90 Nettodarlehensbetrag € 18.345,00 Gesamtbetrag € 19.769,11 Nettodarlehensbetrag € 18.345,00 Gesamtbetrag € 19.769,11 Anzahlung € 6.000,00 Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten 60 Anzahlung € 6.000,00 Laufzeit in Monaten/Anzahl der Raten 60 1. monatliche Rate € 137,21 Effektiver Jahreszins % 1,99 Effektiver Jahreszins % 1,99 1. monatliche Rate € 137,21 59 Folgeraten à € 159 Fester Sollzinssatz p.a. % 1,99 59 Folgeraten à € 159 Fester Sollzinssatz p.a. % 1,99 Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Mazda VarioOptionRepräsentatives Vorstehende Angaben zugleich 2/3-Beispielder gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar.AG Mazda VarioOptionFinanzierung, einBeispiel: Finanzierungsbeispiel der Mazdastellen Finance – einemdas Service-Center Santander Consumer Bank (Darlehensgeber), Finanzierung, ein1,Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance einem Service-Center der Santander Consumer Bankinkl. AGÜberführung(Darlehensgeber), Santander-Platz 41061 Mönchengladbach, bei 60.000 km –Gesamtlaufleistung. Bonität vorausgesetzt. Angebot und Santander-Platz 1, 410611)Mönchengladbach, bei 60.000 km Gesamtlaufleistung. vorausgesetzt. Angebot inkl. Überführungund zzgl. Zulassungskosten. Mazda MX-5 Exclusive-Line SKYACTIV-G 131 Benzin. 2)Bonität Barzahlungspreis für einen Mazda MX-5 Exclusive-Line, zzgl. Zulassungskosten. 1) Mazda MX-5 Exclusive-Line SKYACTIV-G 131 Benzin. 2) Barzahlungspreis für einen Mazda MX-5 Exclusive-Line, 1,5 Lt. 96kW (131PS) inkl. Überführungs- und Zulassungskosten. 3) Gewinner des „World Car of the Year” und „World Car Design of the 1,5 Lt.bei 96kW inkl. Überführungsund Zulassungskosten. 3) Gewinner des „World Car of the Year” und „World Car Design of the Year” den(131PS) World Car Awards 2016, www.wcoty.com Year” bei den World Car Awards 2016, www.wcoty.com Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Kalina
Inh. Norbert Kalina Kampstraße 33 · 45899 Gelsenkirchen · Tel. 0209 – 95 89 50 · www.autohaus-kalina.com
BUER AKTUELL
Fleischerei Ebben & Ebben bei Europa-Wettbewerb erfolgreich Pokalgewinn im „kulinarischen Metzger-Zehnkampf“ Wenn es um Sport geht, hat dem internationalen Wettsich Gelsenkirchen schon bewerb der besten Metzger lange einen Namen gehaben sie allen Grund, auf macht. Doch auch auf dem die besondere Qualität der kulinarischen Sektor spielt Wurstwaren stolz zu sein. die Revierstadt ganz vorn Die Trophäe wurde bei mit. Dies stellten nun die der Siegerehrung in RoerBrüder Marcus und Christimond im Rahmen eines an Ebben unter Beweis, als feierlichen Abendessens sie sich mit ihren Produkten vom Vorstand der „Confreerstmals am internationarie des Chevaliers du Goulen Fachwettbewerb in den te-Andouille de Jargeau“ Niederlanden beteiligten. überreicht. Diese Premiere wurde so„Wir arbeiten nach alten fort mit einem ErfolgserHausrezepten und schmelebnis gekrönt. Nach einer cken unsere Wurstwaren sorgfältigen Begutachtung individuell ab“, geben die der internationalen Juroren Meister ein ErfolgsgeheimMarcus Ebben konnte im Rahmen eines Gala-Abends in Roermond Pokal und Urwaren sich diese schnell nis für die mit Spitzenereinig: „Die Wurstspezialitä- kunde vom Vorstand der niederländischen Bruderschaft der Wurst- und Schinkenma- gebnissen bedachten tradicher („Confrerie“) entgegennehmen. Die Metzgerei aus Gelsenkirchen zählt somit zu ten von Ebben&Ebben sind tionellen Wurstwaren preis, den besten Teilnehmern in diesem international renommierten Fachwettbewerb. Gold wert!“ Wenn die Ma„dabei spielen die Aspekte ximalpunktzahl von 50 erreicht wird, wird das Produkt mit Frische und Qualität des Rohstoffs eine große Rolle.“ Wie einer Goldmedaille ausgezeichnet. sehr auch eine ordentliche Portion Leidenschaft dazu gehört, „Das Engagement hat sich gelohnt“, sind sich die Flei- merkt man ihnen im Gespräch über die Produkt-Palette und schermeister einig. Nach der erfolgreichen Teilnahme an den vielseitigen Beruf sofort an. Anzeige
62
BUER AKTUELL
Power in Nuss Neuer USB 3.0-Datenträger InLine woodstick aus Echtholz speichert bis zu 128 GB InLines neuer USB 3.0-Flashspeicher Durch einen überdurchschnittlich starken Magneten im woodstick aus der Gadget-Reihe Kopf des Speichermediums sowie einen Schlüsselanwoodline bewahrt in seinem edlen hänger bleiben Stick und Deckel des woodstick Gehäuse aus Walnussholz große seinem Besitzer treu; schick schwingt das aus Datenmengen bis 128 GB auf. einem Stück gefräste Walnussholz- Gehäuse Er liest Daten mit flotten am Schlüsselring. Die Übertragungsraten 200 MB pro Sekunde und sprechen für sich: Der 128 GB-Datenträger spielt auch bei den rarer liest mit Superspeed von bis zu 200 MB/s werdenden USB 2.0-Ports und schreibt 150MB/s schnell, für das noch mit. Interessierte er16 GB-Pendant lauten die Zeiten 90 und Bis zu 128 GB Speihalten den woodstick ab 50 MB/s. Alle vier Echtholz-Sticks arbeiten cherplatz auf einem Echtholz-USB-Stick. 16 Euro für die 8 GB-Variante bis mit Betriebssystemen ab Windows XP, Linux 2.6.x hin zu 60 Euro für das mit 128 GB leistungsstärkste Daten- und MacOS X 10.6.x. depot. Weitere Informationen liefert www.inline-info.de. Die woodline-Reihe vereint neun handschmeichelnde USB-Sticks sind die Datenlagerhallen der mobilen Welt und Gadgets aus Walnussholz von Lautsprechern und Kopfhöhüten Musik, Filme, Games, Dokumente und Backups auf klei- rern über Powerbanks hin zu Sticks und Stiften. Der Clou: nem Raum mit großer Kapazität. Dabei überträgt USB 3.0 Da- InLine prägt Interessierten ein Motiv eigener Wahl ins Holz ten gut zehnmal schneller pro Sekunde als USB 2.0. Bei einem – für einen bleibenden, individuellen Eindruck! Text auf Word fällt das nicht ins Gewicht – bei einem messerVERLOSUNG 2 x 1 „Woodstick“ scharfen HD-Film hingegen spüren Nutzer den Unterschied sofort, zum Beispiel braucht die Kopie eines 25 GB großen 100% BUER verlost insgesamt zwei Woodsticks. Wenn Videos nur noch eine gute Minute. Mit dem woodstick tragen Sie einen der USB-Sticks gewinnen möchten, schicken User ihre sorgsam zusammengestellte Tracklist bequem in der Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Woodstick/Buer“ Hosentasche zur Party oder führen federleicht das neue Game bis zum 31. Mai 2016 an: für den Zockerabend mit sich. Kaum eingestöpselt, landet das CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer Spiel in wenigen Sekunden mitten im Geschehen. Anzeige
five-nine.de
63
BUER AKTUELL
Unternehmenspotenziale freisetzen, Zukunft entwickeln Seit 10 Jahren mit ziel- und lösungsorientiertem Coaching erfolgreich im Mittelstand Unter diesem Motto ist Heiko Jensen seit 2005 als selbständiger Berater, Trainer und Coach tätig. Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten, unternehmerische Ziele und Mitarbeiterbedürfnisse in Einklang bringen und dadurch mittelständige Unternehmen nachhaltig erfolgreicher werden lassen, ist das Ziel seiner Firma. „Dafür sind die Identifikation und die Verbundenheit der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen ganz wesentliche Aspekte. Diese wiederum stehen in direkter Wechselwirkung mit der gelebten Führungskultur Unternehmen. Denn Führungskräfte und Mitarbeitende tragen letztendlich gemeinsam die Veränderungen in den betrieblichen Alltag. Ihr Engagement sichert auch in schwierigen Zeiten den wirtschaftlichen Unternehmenserfolg“, erläutert Heiko Jensen sein Erfolgsrezept. Und er weiß, wovon er spricht. Als gelernter Elektroinstallateur mit anschließendem Studium der Elektrotechnik und Weiterbildung zum Vertriebsingenieur verfügt er selbst über praktisches Wissen. Elf Jahre Praxis- und Führungserfahrung, Projektmanagement in der Materialwirtschaft (Supply Chain Management) großer Unternehmen der Konsumgüterindustrie stehen für Know-how und Verständnis betrieblicher Abläufe. Hinzu kommt sein umfangreicher Erfahrungsschatz aus zehn Jahren Tätigkeit als freiberuflicher Berater. Sein Fokus liegt dabei auf Bereichen wie Personalentwicklung & Organisationsberatung, Führungsverhalten, Mitarbeiterförderung, Strategieentwicklung und Begleitung bei der Umsetzung. „Für mich ist in allen Bereichen ein ressourcen- und lösungsorientiertes Vorgehen mit einem individuell zugeschnittenen Ansatz ein wichtiges Anliegen. Dieses ist der entscheidende Grundstein erfolgreicher Projekte mit klaren Handlungskon-
zepten und nachhaltiger Wirkung. Auch wenn die Probleme häufig ähnlich lauten, ist jedes Unternehmen einzigartig. Und das gilt es in meiner Arbeit zu berücksichtigen“, so Jensen. Auch deswegen setzt er für seine Person auf kontinuierliche Weiterbildung. Einerseits um seine praktischen Erfahrungen theoretisch fortzuführen und zu untermauern, andererseits aber auch, um den Blick immer wieder für neue Impulse zu öffnen. „ Deshalb orientiere ich mich seit vielen Jahren an den Worten eines weisen Menschen, der einmal sagte, die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“, so Jensen. Der Erfolg und 10 Jahre Selbständigkeit geben seinem unternehmerischen Konzept Recht. Nachhaltig wirkende Projekte schaffen zufriedene Kunden, die gerne Folgeaufträge erteilen. Nicht selten öffnet die partnerschaftliche Zusammenarbeit Heiko Jensen über Empfehlungen neue Kontakte zu anderen Unternehmen mit ähnlichen Fragestellungen. „Solche Empfehlungen sind für mich – da bin ich ganz ehrlich – die schönsten Bestätigungen meiner Vorgehensweise.
Anzeige
PREMIUM FASHION STORE KENNEL & SCHMENGER SCHUHE AB SOFORT BEI CORINNA! DOROTHEE SCHUMACHER DIANE VON FÜRSTENBERG DONDUP DRYKORN JUVIA MARC CAIN CAMBIO STEFFEN SCHRAUT u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne.
64
Hochstr. 54 | 45894 Ge-Buer Lippestr. 25 | 46282 Dorsten info@corinna-fashion.de www.corinna-fashion.de
BUER AKTUELL
Einbrecher in die Flucht schlagen Schlüsseldienst Nikolaus empfiehlt die innovative Secvest Funkalarmanlage Etwa alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Einbruchsversuch unternommen – und die Zahl steigt stetig weiter an: Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik für Nordrhein-Westfalen 2015, die kürzlich vom LKA NRW herausgegeben wurde, waren es im vergangenen Jahr genau 62.362 Fälle in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland. Das sind 18,1 Prozent mehr als 2014. Um sich zu schützen, sollte man es Einbrechern so schwer wie möglich machen. Zur Absicherung kleiner oder mittlerer Privathäuser und Bürogebäude empfiehlt das Team vom Schlüsseldienst Nikolaus den Einsatz der Secvest Funkalarmanlage. „Je länger der Täter benötigt, um sich Zutritt zum Haus zu verschaffen, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sein Vorhaben abbricht“, sagt Geschäftsführerin Cornelia Schröder (Bildmitte). Ein schwer zu überwindendes Hindernis stellt in diesen Fällen die neue Secvest Funkalarmanlage von Abus dar, deren hochwertige, technisch ausgereifte Komponenten zusammen mit einer leistungsfähigen Zentrale für Sicherheit sorgen. „Ein integrierter Web-Server ermöglicht es zudem, die Anlage ortsunabhängig zu bedienen, zu programmieren und zu warten“, erklärt Martina Wolski (kleines Foto), Inhaberin des Schlüsseldienstes. Alarmmeldungen werden sowohl digital als auch analog abgesetzt. „Dabei kann die Kommunikation ebenso via SMS, E-Mail und Sprachanruf wie per Push-Benachrichtigung oder Aufschaltung auf eine Leitstelle erfolgen.“ Bis zu 48 einzeln identifizierbare Funkmelder, acht Bedienteile und 50 Fernbedienungen lassen sich sogar von mehreren Benutzern kinderleicht bedienen. Eine App ermöglicht es zudem, von jedem Ort der Welt aus den Alarmzentralstatus abzu-
rufen. Außerdem können Nutzer bei Alarmen Push-Benachrichtigungen auf ihrem Smartphone und Tablet empfangen oder unterwegs auf den Livestream der Netzwerkkameras zugreifen. Wer mehr über Secvest erfahren möchte, erhält weiterführende Informationen beim Schlüsseldienst Nikolaus. Das Team steht bei sämtlichen Fragen zur Einbruchsprävention mit Rat und Tat zur Seite. „Nur die wenigsten wissen, dass Einbruchsschutz auch staatlich gefördert werden kann“, sagt Martina Wolski. „Die KfW bezuschusst nämlich Produkte und die Montage von förderfähigen Maßnahmen mit zehn Prozent. Die Förderung kann bis zu 1.500 Euro betragen.“ Beim Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ seien es bis zu 5.000, beim Programm „Altersgerechtes Haus“ sogar bis zu 6.250 Euro. [JH]
Anzeige
Feldfrischer Spargel und saftige Erdbeeren
1. Mittsommernacht
Samstag,
25. Juni 2016, ab 18 Uhr
Genießen Sie mit uns eine atemberaubende Nacht.
Wir bieten Ihnen Lagerfeuer, Stockbrot, Diskjockey, Live-Musik, Gegrilltes, Köstlichkeiten rund um den Fisch, tolle Erdbeerkreationen und vieles mehr mit Open End. Die Gelsenkirchener Band “All our friends are dead” wird in besonders attraktiver Weise viele bekannte Welthits auf der Bühne performen. Karten (erhältlich im Hofladen und auf dem Bueraner Wochenmarkt) kosten im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 6 Euro.
Erdbeeren & Spargel - Hofladen, Hofbäckerei & Hofcafé - Schlemmerfrühstück Bauer Dalhaus I Achterfeld 61a I 46282 Dorsten I Tel.: 02362/22333 I www.bauer-dalhaus.de Saisonöffnungszeiten: Mo.-So. durchgehend von 8-19 Uhr I Wochenmarkt Buer: Di., Do. + Sa. 65
WOHNEN & EINRICHTEN
Erfolgreiche Premiere im Hans-Sachs-Haus Großer Besucherandrang bei der Immobilienmesse GE|WOHNT|GUT
Rundum zufrieden mit dem Verlauf der 12. Immobilienmesse GE|WOHNT|GUT zeigten sich die Teilnehmer und der Veranstalter Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen (SMG) nach Ende der ersten Veranstaltung dieser Art im HansSachs-Haus in zentraler Lage in der Innenstadt. Mit rund 2.500 Besuchern am Samstag war die Gelsenkirchener Immobilienmesse sehr gut frequentiert und die Aussteller verzeichneten eine rege Nachfrage an ihren Ständen. Neben den Immobilienexperten der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw), der Sparkasse Gelsenkirchen und der Volksbank Ruhr Mitte
66
standen u. a. die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), selbstständige Immobilienmakler, Fachleute aus dem Baugewerbe und der Haustechnik sowie der Stadt Gelsenkirchen allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung. Abgerundet wurde das Angebot zu Grundstückskauf, Neubau, Umbau und Sanierung durch Fachvorträge zur Baufinanzierung, zum Kaufvertrag und effizientem Heizen mit moderner Brennwerttechnik. „Da wir im Vorfeld natürlich nicht so richtig einschätzen konnten, wie die Messe an ihrem neuen Standort angenommen wird, sind wir begeistert über den Publikumserfolg“, erklärte SMG-Geschäftsführer Wilhelm Weßels. „Das motiviert uns bereits jetzt für die Neuauflage in zwei Jahren“, so Weßels weiter. Erstmals wurden darüber hinaus an zwei Terminen Busrundfahrten durch die Stadt und zu aktuellen Baugebieten angeboten. Im Mittelpunkt standen dabei „Wohnen am Wasser“ im neuen Quartier Graf Bismarck sowie das Baugebiet „Am Buerschen Waldbogen“ auf dem Gelände der ehemaligen Kinderklinik an der Grenze zu Westerholt. Und auch die kleinen Besucher, die mit ihren Eltern den Weg ins Hans-Sachs-Haus gefunden hatten, kamen auf ihre Kosten: Am Stand der ZOOM Erlebniswelt konnte man sich schminken lassen und langweilig wurde es auch nicht, wenn das Maskottchen Ella, die tollpatschige Eisbärdame, die Kinder unterhielt.
WOHNEN & EINRICHTEN
67
WOHNEN & EINRICHTEN
Modernisieren mit Plan Altbausanierung: Eine unabhängige Beratung kann Mängel und Schäden verhindern Für den Kauf oder die Modernisierung von Altbauten geben die Deutschen heute deutlich mehr Geld aus als für den Neubau von Eigenheimen oder Eigentumswohnungen. Und der Umfang des Modernisierungsmarktes dürfte künftig weiter steigen. Gründe dafür sind steigende energetische Anforderungen, der wachsende Bedarf an altersgerechtem Wohnraum und der Wunsch nach mehr Komfort nach dem Kauf oder Erbe eines älteren Hauses. "Bauen im Bestand wird immer wichtiger, wir haben unser Beratungsangebot daher mit umfangreichen Serviceangeboten für den Altbau ausgebaut", erläutert Peter Mauel, Rechtsanwalt und 1. Vorsitzender der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB). Sanierungen und Modernisierungen konfrontieren Immobilienbesitzer mit Problemen, die sich teilweise deutlich vom Neubau unterscheiden. Tipps und Informationen zu dem Thema gibt ein Modernisierungsratgeber „Zehn Schritte zum modernen Wohnen im Altbau“, der gegen eine Schutzgebühr von drei Euro plus Versandkosten unter www.bsb-ev.de/verbraucherservice bestellt werden kann. Er beschreibt zum Beispiel, wie man sich mit einem Modernisierungs-Check ein Bild vom aktuellen Modernisierungsbedarf machen und den zu erwartenden Kostenrahmen einschätzen kann. Ein Instandhaltungs-Check verhindert, dass Schäden auf die lange Bank geschoben werden
Komfortabel und energetisch sparsam wohnen im Altbau: Der Modernisierungsmarkt boomt. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund
und dass es dadurch zu teuren Folgeschäden kommt. Wer sein Haus altersgerecht umgestalten möchte, findet bei Beratungsangeboten rund ums altersgerechte Modernisieren Rat und Hilfe. Denn gerade im Altbau muss man sich am vorhandenen Objekt und dem konkreten Bedarf orientieren. Dass guter Rat auch beim Modernisieren sinnvoll ist, zeigt zum Beispiel die aktuelle Studie des BSB und des Instituts für Bauforschung Hannover e.V. (IFB) „Mängel und Schäden bei Einzelmodernisierungsmaßnahmen“. Die Studie zeigte, dass es auch bei Modernisierungen zu Planungs- und Ausführungsfehlern an nahezu allen Gewerken kommen kann. [djd]
Umbau 21 • Ein Masterplan zur Breitbandversorgung Das Projekt „NGA-Ausbau für die Emscher-Lippe-Region“ soll „weiße Flecken“ bei der Breitbandversorgung identifizieren und beseitigen. Dies haben die Breitbandbeauftragten der Emscher-Lippe-Region bei der Auftaktveranstaltung am 22. April im Wissenschaftspark Gelsenkirchen angekündigt. NGA steht für „Next Generation Access“ und bezeichnet die Versorgung mit nachhaltigen und hochleistungsfähigen Anschlüssen. In der Emscher-Lippe-Region besteht nach Ansicht der Projektbetreiber aufgrund des wirtschaftlichen Strukturwandels besonderer Handlungsbedarf. „Wir stellen heute die Weichen dafür, um auch in Zukunft ein wettbewerbsfähiger Standort zu sein“, sagte Peter Karst, Geschäftsführer von Umbau21 und der WiN Emscher-Lippe GmbH. Ziel ist die möglichst schnelle flächendeckende Versorgung mit Glasfaserkabeln. In einer detaillierten Versorgungsanalyse wollen die Projektbetreiber zunächst den aktuellen Ausbauzustand erfassen, um festzustellen, wo genau es in der Region „weiße Flecken“ bei der Breitbandversorgung gibt. Anschließend prüfen sie in Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen die Umsetzungsbarkeit vor Ort. Der dann vorliegende Masterplan soll eine rasche Umsetzung des Ausbaus gewährleisten. „Nur wenn die Emscher-Lippe-Region flächendeckend mit Breitband-Infrastruktur versorgt ist, sind wir auch künftig attraktiv für Unternehmen und können der Bevölkerung einen Mehrwert bieten“, so Peter Karst. Insbesondere die Gewerbe- und Industriegebiete, sowie Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Verwaltungsstandorte stehen im Fokus der Gutachter. Weitere Informationen gibt es unter www.emscher-lippe.de.
68
Die Breitbandbeauftragten der Emscher-Lippe-Region (von unten, von links nach rechts): Alfredo Jakob, Georg Fischer, Julia Ludolph, Gernot Miller, Dietmar Zwick, Frauke Wiering, Claus Wissing, Sabine Hübner, Martin Eckl, Sven Ahrens, Gunther Albrecht und Arno Schade
WOHNEN & EINRICHTEN
Exklusives Wohnen nach Maß Hochwertige Raumausstattung vom Meisterbetrieb Woelk Wer besondere Ansprüche an sein Zuhause hat und Gefallen findet an einem schönen, exklusiven Ambiente, der ist bei Thomas Woelk an der richtigen Adresse. Mit seinem Meisterbetrieb an der Sperberstraße in Gelsenkirchen-Buer erfüllt er selbst die ausgefallensten Gestaltungswünsche. Ein Schwerpunkt ist dabei die Polsterei. Alte Sitzmöbel wieder in ihren altehrwürdigen Zustand zu versetzen oder mit ausgefallenen Mustern oder Materialien einen ganz neuen Hingucker zu kreieren, das ist die Herausforderung für den Raumausstattungsmeister. Ob antik oder modern, konservativ oder eher mutig – der Wunsch jedes Kunden wird hier individuell umgesetzt. Natürlich macht Woelk mit eigenen Entwürfen auch Designvorschläge für das neugestaltete Möbelstück. Individualität wird auch bei der Raumausstattung groß geschrieben. Dabei ist eine gewisse Exklusivität Programm. Für Laminatböden und Rauhfaserwände geht der Heimwerker eher in den Baumarkt. Bei Thomas Woelk hingegen bekommt der Kunde hochwertige, auch mal in Leder oder Alcantara eingefasste, in gewünschten Größen gefertigte Teppiche. Die Wände werden nicht tapeziert, sondern
bekleidet. Auch dabei sind bei Dekor oder Material keine Grenzen gesetzt. Genauso ist bei den Themen Dekoration, Gardinen oder Sonnenschutz und Markisen der Betrieb Woelk die erste Adresse. Wer einen Einblick in die umfangreiche Welt der Raumausstattung gewinnen will oder staunen über die Vielzahl verschiedenster Materialien, sollte die Räumlichkeiten an der Sperberstraße 21 in Gelsenkirchen-Buer besuchen oder die Seite www.thomas-woelk.de. links: altes Sofa neu aufgemöbelt rechts: hochwertige Plissees in allen Formen und Farben
Anzeige
69
DIE SPARGELZEIT...
Die Spargelsaison hat begonnen Immer mehr Genießer kaufen das „weiße Gold“ direkt vom Erzeuger
Die Hertener Spargelbauern mit ihrer Spargelkönigin Christina (v.l.n.r.): Frank Südfeld, Peter Große-Streuer, Christoph Heine, Heiner Schulte-Scherlebeck.
Für viele ist es die schönste Zeit des Jahres: Im Frühsommer, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, dann locken uns die wohlig-warme Sonne und der strahlend blaue Himmel ins Freie. Es wächst die Lust den ersten Eisbecher des Jahres an der frischen Luft oder ein schönes Picknick im Grünen zu genießen. Feinschmecker freuen sich vor allem auf den Beginn der Spargelsaison. Dabei kaufen immer mehr Genießer das „weiße Gold“ direkt vom Erzeuger. Zu den Top-Adressen für frischen Spargel gehören im Vest vor allem Bauernhöfe in Herten. Höchste Zeit also, sich aufs Fahrrad zu schwingen und eine Tour durch die ländliche Idylle des nördlichen Ruhrgebietes zu unternehmen. Auf diese Weise kann man nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die Natur genießen. Wer sein Ziel Anzeige
70
erreicht hat, hat die Möglichkeit, sich mit frischem Spargel zu versorgen oder in den Hofcafés eine Pause einzulegen. Dort können allerhand Köstlichkeiten und kreative Gerichte direkt vor Ort probiert werden. Auch Spargelspezialitäten stehen in den Hofrestaurants nun wieder hoch im Kurs. Vor allem Herten gilt als Mekka für Spargel-Fans in der Region. Besonders beliebt sind hier zum Beispiel die Spargel von Bauer Südfeld, vom Heine Hof, Brunnenhof und Spargelhof Schulte-Scherlebeck. Neben den feldfrischen Spargelstangen bieten sie übrigens auch viele andere qualitativ hochwertige, selbst erzeugte Produkte. Feinschmecker sollten aber nicht zu lange warten und die Spargelzeit richtig auskosten. Es dauert nämlich nicht mehr lange bis es wieder heißt: „Kirschen rot, Spargel tot“.
...HAT BEGONNEN
Dem Alltagsstress entfliehen Bei Bauer Südfeld in Herten warten kulinarische Genüsse und ein abwechslungsreiches Programm „Hier bin ich Gast, hier kauf‘ ich ein“, so lautet die Devise für einen Besuch bei Bauer Südfeld. Schließlich ist der Hof nicht nur als Mekka für Freunde regionaler Spezialitäten bekannt, sondern auch als Schauplatz abwechslungsreicher Landerlebnisse. Egal, ob man den Wunsch nach kulinarischem Genuss, einer Auszeit inmitten grüner Idylle, einem Museumsbesuch oder einer Begegnung mit Vertretern der Tierwelt hegt – bei Bauer Südfeld gibt es für große und kleine Besucher eine Menge zu entdecken.
„Unsere Gäste können bei uns einfach mal dem Alltagsstress entfliehen“, sagt Land- und Gastwirt Frank Südfeld (s. Foto, linke Seite). Das gilt sowohl für Besucher, die Besorgungen im Hofladen erledigen, als auch für diejenigen, die einen erlebnisreichen Tag im traditionsreichen Südfeld-Gemäuer verbringen. Gegründet wurde der Hof bereits 1779 durch die Familie Lueg als klassischer landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau und Viehzucht; heute wird das Gehöft in dritter Generation unter dem Namen Südfeld geführt. „1990 haben wir angefangen, uns auf den Spargelanbau zu konzentrieren“, berichtet Frank Südfeld. „Das Angebot wurde danach Schritt für Schritt erweitert.“ So errichtete die Familie im gleichen Jahr einen Hofladen zur Direktvermarktung, in dem heute regionale Spezialitäten wie Wurstwaren, Käse, Brände, Liköre, Backwaren und erntefrisches Obst sowie Dekorationsartikel erstanden werden können. 2004 folgte die Eröffnung der Gastronomie, die ursprünglich als Hofcafé geplant war, sich aber im Laufe der Jahre zu einem Restaurant entwickelte. Ob Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder À-la-Carte-Gerichte am Abend – hungrige Gäste können den ganzen Tag köstliche Leckereien genießen. Dabei erwartet sie eine Mischung aus rustikaler westfälischer und feiner internationaler Küche. Besonders gefragt ist derzeit frischer Spargel: Auf der Speisekarte finden Gäste das Königsgemüse in den verschiedensten Variationen. Ab sofort bietet das Team im Hofladen übrigens erstmals Spargel aus kontrolliert biologischem Anbau an. Wer mehr über die schlanken Stangen erfahren möchte, sollte dem Vestischen Spargelmuseum NRW einen Besuch abstatten, das 2006 auf dem Hof eröffnet wurde. Hier erfahren Interessierte alles über Geschichte, Kultur und medizinische Bedeutung des weißen Goldes.
Zudem haben sich die Räumlichkeiten von Bauer Südfeld hervorragend als Eventlocation für Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen etabliert. Hochzeiten finden hier ebenso statt wie Betriebsfeiern weltweit agierender Unternehmen. „In der Küche legen wir besonders großen Wert darauf, dass frische, regionale Produkte verwendet werden. Hier gilt das Motto: Direkt vom Feld frisch auf den Tisch.“ Auch aus diesem Grund legen Spaziergänger, die das Naherholungsgebiet Ried zu Fuß erkunden, oder Radfahrer, die einen Ausflug ins Grüne unternehmen, hier immer wieder gerne einen Zwischenstopp ein. Auf dem Hof, der sich direkt am Radwanderweg R27 befindet, sind in den Sommermonaten vor allem die Plätze in den beiden Biergärten gefragt, in denen neben kalten Erfrischungen auch À-la-Carte-Essen sowie hausgemachter Kuchen serviert werden. Insgesamt stehen 250 Plätze zur Verfügung, auf denen man sich für die Weiterfahrt stärken und die idyllische Landschaft genießen kann. Während sich die großen Gäste eine Auszeit gönnen, haben die kleinen Besucher Gelegenheit, sich auf einem Kinderspielplatz mit Hüpfburgen, Trampolinen, Kletterturm und Schaukeln richtig auszutoben oder den Ponyclub zu entdecken; im Streichelzoo darf zudem mit süßen Tieren geschmust werden. Ohnehin bietet Bauer Südfeld ein vielfältiges Programm für Kinder. Im vergangenen Jahr richtete das Team beispielsweise ein Maislabyrinth ein, in dem Kids die Natur auf spielerische Weise kennenlernen konnten. Zu Beginn der Sommerferien soll das Projekt eine Fortsetzung finden. Doch auch für die großen Gäste halten die 40 Mitarbeiter ein abwechslungsreiches Programm bereit. Mehr Informationen über anstehende Hoffeste erhalten Interessierte im Internet unter www.bauer-suedfeld.de. [JH]
71
DIE SPARGELZEIT...
Ausflug ins Grüne Bauernhöfe in der Region bieten saisonale Spezialitäten sowie feldfrisches Obst & Gemüse Es soll Menschen geben, die dem Ruhrgebiet noch immer ein graues, staubiges Bergbauimage zuschreiben. Dabei präsentiert sich das Revier heute äußerst grün und lädt mit zahlreichen Naherholungsgebieten zum Verweilen in der Natur ein. Wer in den Sommermonaten einen Ausflug ins Grüne unternehmen möchte, sollte einen Zwischenstopp in den Hofcafés der Region einplanen. Dort warten regionale Spezialitäten, feldfrisches Obst- und Gemüse sowie gesunde Landluft. Reichhaltige Speisen, die aus saisonalen, frischen Produkten gezaubert werden, hausgemachte Torten und andere süße Leckereien sind nur einige Köstlichkeiten, die hier genossen werden können. In diesen Tagen sorgen vor allem leuchtend rote, aromatische Erdbeeren von den umliegenden Feldern für Begeisterung. Aber auch Spargelfans kommen in den Sommermonaten auf ihre Kosten. Frische Produkte können darüber hinaus in den Hofläden erstanden werden, sodass Besucher die gesunden Leckereien auch zu Hause genießen können. Zudem bieten die Räumlichkeiten in der Regel ein ganz besonderes Flair, das zum Verweilen einlädt.
Auch Unterhaltung wird geboten: Oftmals kann man auf den Bauernhöfen neben kulinarischen Köstlichkeiten nämlich auch Attraktionen wie beispielsweise Spielplätze entdecken oder Begegnungen mit Vertretern der Tierwelt erleben. Höchste Zeit also, sich aufs Fahrrad zu schwingen und eine Tour durch die ländliche Idylle des Ruhrgebiets zu unternehmen. Auf diese Weise kann man nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die Natur genießen. Zu sehen gibt es hier unter anderem Wiesen, Wälder und Alleen, aber auch kleine Fischteiche, Altbaumbestände, Felder und Obstwiesen. Beim Anblick dieser grünen Umgebung dürfte wohl auch der letzte Zweifler die typischen Ruhrpott-Klischees über Bord werfen.
Anzeige
Das 100% BUER-Magazin wünscht …
DIE SPARGELSAISON IST ERÖFFNET: FRISCHER, DEUTSCHER SPARGEL VON BAUER DALHAUS Deutsche Küche Frische saisonale Gerichte Große Außenanlage Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: ab 17.00 Uhr Warme Küche: 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr Sa: ab 15.30 Uhr, warme Küche: ab 17.30 Uhr So: ab 11 Uhr durchgehend, warme Küche: 12 Uhr bis 22 Uhr sowie nach persönlicher Absprache · Mi: Ruhetag
Giebelstr. 99a • 45897 Gelsenkirchen Tel: 0209 - 58 46 30 • Mobil: 0173 - 2 94 25 76
72
allen Leserinnen und Lesern eine schöne Spargel- und Erdbeerzeit! Familie Möller heißt Sie herzlich willkommen !
Große Frühstückskarte täglich von 10.00 – 12.00 Uhr Küche täglich durchgehend geöffnet von 12.00 – 22.00 Uhr Freitags und Samstags bis 22.30 Uhr Marienstraße 6 • 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 3 12 66 www.zumhexenhaeuschen.de
...HAT BEGONNEN
Passend zum Start der Spargelsaison Exklusive Spargelgerichte im Hexenhäuschen Für seine abwechslungsreiche und saisonale Spargelkarte ist das Hexenhäuschen bereits bekannt. Denn hier können die Gäste neben den klassischen Spargelgerichten wie Schweinemedaillons, Rinderfilet, Putensteak oder Lachs mit frischem Spargel auch exklusive Variationen für den feinen Gaumen genießen. Den Spargel bezieht Hexenhäuschen-Chefkoch Johannes Möller (Foto, re.) ausschließlich von Erzeugern aus der Region, denn „das ist einfach frischer und von der Qualität her besser.“ In diesem Jahr hat das Traditions-Restaurant am Dom unter dem Motto „Lust auf frische Erdbeeren“ zwei ganz besondere und exquisite Gerichte auf der Karte, die Feinschmecker unbedingt probieren sollten … Pikanter Spargelsalat mit Krabben, frischen Champignons, Kirschtomaten und gerösteten Brotwürfeln gehören ebenso zu dem reichhaltigen Angebot wie Spargel Mediterran mit frischem grünen und weißen Spargel auf, in Olivenöl geschmortem Gemüse, mit Balsamicocreme und gerösteten Pinienkernen. Dieses Jahr hat Familie Möller seine Auswahl um zwei weitere spezielle Spargelgerichte erweitert. Gäste des Hexenhäuschens können sich besonders auf den neuen Spargel-Erdbeersalat freuen (Foto, rechts). Dieser besteht aus weißem und grünem Spargel, frischen Erdbeeren, Feigenstücken und frischem Basilikum. Serviert wird er mit einem Senf- Feigendressing und karamellisiertem Ziegenkäse auf Wildkräutersalat. Des Weiteren können alle Dessert-Liebhaber frische Erdbeeren „nach Art des Küchenchefs“ mit Mango-Eis & Sahne kosten (Foto, links). Diese werden mit Orangenfilets und grünem Pfeffer karamellisiert, sowie mit Grand Manier und Balsamicocreme abgeschmeckt. [YÖ] Anzeige
Spargel aus eigenem Anbau täglich frisch - auch lecker veredelt im Hofrestaurant jeden Freitag ab 19 Uhr
Spargelbuffet - in der Spargelsaison -
eigene Backstube & Konditorei Hofladen - Frühstück Mittagessen - Kaffee & Kuchen Brot & Kuchen eigener Herstellung ohne die üblichen Fertigprodukte. Kartoffeln, Obst & Gemüse aus eigenem Anbau & aus aller Welt im Hofladen
(bei sc hö
nem W etter)
Genießen Sie das Landleben im idyllischen Gartencafé.
Familie Große-Streuer Brunnenhof in der Ried Riedstr. 169, Herten-Ried, Ruf 02366/494531, geöffnet v. Dienstag bis Sonntag www.brunnenhof-Ried.de
73
DIE SPARGELZEIT...
Die 10 Spargel-Geheimnisse Wissenswertes rund um das königliche Gemüse
1. Spargel ist etwas besonderes, weil er nur etwa zehn Wochen lang geerntet wird. Am 24. Juni ist Schluss – dann ist „Spargelsilvester“.
6. Spargel kann man sehr vielseitig zubereiten. Von Spargelcocktail über schicke Salate bis hin zu Hauptgerichten aus dem Ofen oder als Partygerichte für Gäste.
2. Kaufen Sie auch mal dünne Spargelköpfe, denn die müssen nicht geschält, sondern können frisch und knackig als Nascherei roh verzehrt werden.
7.
3. Eine gute Idee ist der Schälservice vieler Höfe. Den geschälten Spargel nur noch kurz abbrausen und schon kann er lecker gekocht werden. 4. Spargel gehört in den Kühlschrank. In ein feuchtes Tuch einschlagen und in einen Folienbeutel gelegt, hält sich Spargel 3-4 Tage frisch. 5. In der Spargelzeit braucht man nicht lange überlegen, was man seinen Gästen anbietet. Über leckere Spargelgerichte freut sich fast jeder.
Wer eine leichte Küche liebt, für den ist Spargel ideal, denn er enthält kaum Kalorien (18 kcal je 100 g).
8. Kleine Rechnerei: 500 g wiegt eine Portion Spargel zum Sattessen. 250 g wiegt eine Spargelportion als Beilage zum Hauptgericht. 250 ml Spargelsuppe rechnet man als Vorspeise. 9. Spargel wirkt entwässernd. Der hohe Gehalt an Asparagin und Kalium ist dafür verantwortlich. 10. Wegen der Atmosphäre und der Beratung lässt sich Spargel prima beim Bauern auf dem Hof, auf dem Wochenmarkt oder an zahlreichen Spargelständen einkaufen.
Anzeige
Saisonverkauf: April - Juli
Mo - So 8. - 19.00 Uhr
Spargel - ab Mai leckere Erdbeeren - süße Himbeeren ab Juli - feldfrischer
Wir freuen uns auf G a n z in f dem Ihren Besuch! Ih re r N ä h e a u
E c ke r m a n n s
hof
irchen / 45892 Gelsenk Böningstraße 70 51 84 Tel.: 02 09 / 78
Orthöve 30 - 46284 Dorsten - Tel.: 0 23 62 / 7 11 57 www.spargelhof-kemna.de
74
Christina I. repräsentiert als Spargelkönigin das Scherlebecker Dorf in Herten.
...HAT BEGONNEN
Aus der Region für die Region Blumen Franzen in Herten produziert Pflanzen für jeden Anlass
„Blumen sind das Lächeln der Erde“, so formulierte es einst Schriftsteller Ralph Waldo Emerson. Glaubt man dieser Weisheit, dürfte in der Gärtnerei Franzen besonders laut gelacht werden: Ein Meer aus farbenprächtigen, üppig blühenden und herrlich duftenden Blumen sorgt in der Riedstraße nämlich dafür, dass jedem Natur- und Gartenfreund das Herz aufgeht. Von der Hortensie über die Geranie bis hin zur Begonie – das Franzen-Team kultiviert jährlich rund 60 Sorten Topf-, Beet- und Balkonpflanzen sowie Weihnachtssterne in den verschiedensten Größen und Farben. Neben der Gärtnerei finden Kunden bei Blumen Franzen außerdem einen Floristikbetrieb, der liebevoll gestaltete Arrangements und Dekorationsideen für jeden Anlass bereithält. „Unsere Blumen sind aus der Region für die Region“, sagt Inhaber Gerd Franzen. „Schließlich zählen wir zu den letzten produzierenden Betrieben im Vest.“ Die Kunden profitieren somit von Franzens Premiumqualität. Dabei sorgt insbesondere der Einsatz von großen Töpfen für ein gesundes Wachstum sowie für die Langlebigkeit abgehärteter, robuster Pflanzen. Die Wurzeln des Betriebes liegen im Jahr 1935: Damals gründeten Erich und Anna Capelle ihre eigene Gärtnerei in der Ried und starteten ganz bescheiden mit dem Anbau von Gemüse. 1971 übernahmen Tochter Hannelore und ihr Ehemann, Gärtnermeister Josef Franzen, den Betrieb, den sie in der Folge kontinuierlich vergrößerten. Neben Gemüse wurden nun auch Schnittblumen angeboten. Ihr ältester Sohn Gerd stieg später in die Fußstapfen seiner Eltern und erlernte den Gärtnerberuf mit abschließender Meisterprüfung. Mit seiner Ehefrau Ingrid führt er seit 1996 den Betrieb. Den Tätigkeitsschwerpunkt haben die beiden in den vergangenen Jahren vom Gemüse- und Schnittblumenanbau zum Kultivieren von Beet- und Balkonpflanzen sowie von Weihnachtssternen
verlagert. Heute wird auf einer 13.000 Quadratmeter großen Gewächshausfläche für Privatkunden, Gartencenter und Friedhofsgärtnereien produziert. Sieben Mitarbeiter, zu denen ausschließlich Gärtnermeister und ausgebildete Gärtner zählen, sowie zwei Auszubildende sind hier für die Kunden im Einsatz. Seit 2005 bringt die vierte Generation mit Jan und Simone Franzen frischen Wind und neue kreative Ideen in den Betrieb. Mit ihren Kindern Piet und Hanna wächst auch schon die fünfte Generation heran. „Großen Wert legen wir darauf, mit der Natur zu arbeiten und setzen auf Nachhaltigkeit“, betont der Inhaber. Mithilfe eines geschlossenen Bewässerungssystems kann beispielsweise Gießwasser aufgefangen und erneut verwendet werden. Darüber hinaus gelingt es, so weit wie möglich auf Pflanzenschutzmittel zu verzichten. Schädlinge werden stattdessen durch den Einsatz von Nützlingen mit natürlichen Feinden der Natur bekämpft. Parallel zum Gärtnereibetrieb hat Ingrid Franzen mit viel Liebe zum Detail eine wahre Floristikoase geschaffen, in der alle Sinne gleichermaßen angesprochen werden. „Wir haben für jede
Lebenslage die passende Blume und setzen individuelle Wünsche mit fünf Floristinnen um“, sagt Ingrid Franzen. Vom Blumenstrauß bis zum stilvollen Arrangement finden Kunden hier blumige Inspirationen für drinnen und draußen. In Haus und Wohnung darf es im Sommer übrigens ebenso farbenfroh werden wie im Garten: „Neben pinkfarbenen Blüten für Beet und Balkon sind in diesem Jahr vor allem knallbunte Bepflanzungen für Balkonkästen gefragt“, verrät die Expertin. Deshalb bietet die Gärtnerei auch eine ganz besondere Kombination an: Drei verschiedene Pflanzen in drei unterschiedlichen Farben vereint in einem Topf. Hobbygärtner haben damit ohne großen Aufwand einen herrlich bunten Blickfang im Garten. Daneben kommen die riesigen XXL-Ampeln, die von der Gärtnerei entwickelt wurden, hervorragend an. Zu den Highlights zählen in diesem Jahr zudem Hortensien, die bis zu 150 Tage blühen. Wer sich nicht sicher ist, welche Pflanze für seinen Bedarf geeignet ist, findet in der Riedstraße übrigens ebenfalls kompetente Beratung. „Im Mittelpunkt stehen bei uns die Menschen“, so Ingrid Franzen. „Wir möchten die Kunden an uns, aber auch an die Region binden.“ [JH]
75
RATGEBER
Dr. Petry klärt auf Schöne Zähne, was bedeutet das eigentlich? Wir Menschen sehen einen wohlgeformten, ebenmäßigen, schönen Körper unbewusst als gesünder, stärker und somit erfolgreicher an, wenn die Zähne gepflegt aussehen. Das ist nicht erst in unserer modernen Gesellschaft so, sondern liegt dem Menschen seit Urzeiten in den Genen. Leonardo da Vinci (1452 – 1519) befasste sich ausgiebig mit dem Thema Schönheit und Proportionen und fasste die von der Natur vorgegebenen Proportionsregeln zusammen, die auch heute noch in der Kunst und auch bei der (Zahn-)Ästhetik Gültigkeit haben. Neben diesen Proportionsregeln sind es auch spezifische Geschlechtsmerkmale, die man bei Frauen und Männern an den Zähnen wiederfindet. So sind z.B. bei den Frauen die beiden oberen mittleren Schneidezähne etwas betonter und bei den Männern die oberen Eckzähne. Beachtet man diese Merkmale und die Proportionsregeln, wählt dazu noch eine angenehm helle Zahnfarbe, so erhält man Dr. med. dent. ein ebenmäßiges Lächeln, das der BetrachAndreas R. Petry ter als schön und angenehm empfindet. Hochstraße 1 Der Betrachter stuft denjenigen oder dieje45894 Gelsenkirchen-Buer nige, die einen wohlgeformten Körper und Tel. (0209) 37304 eben auch ein schönes Lächeln aufweist www.dr-petry.de als attraktiver, erfolgreicher und sogar in-
100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
Das Frühjahr steht für Aufbruch, Entwicklung, frische Energie. Jetzt soll alles endlich so werden, wie schon lange erträumt – aber wie genau sieht der Traum aus? Alteingesessene Ehepaare träumen vielleicht davon, gesund zu bleiben und noch viele Jahre miteinander verbringen zu dürfen. Eltern von jüngeren Kindern mag eine Auszeit aus den Daueranforderungen des Elternalltags erstrebenswert erscheinen und etliche Alleinstehende träumen davon endlich der bzw. dem „Richtigen“ zu begegnen. Doch woran erkennt man sie/ihn? Die sprichwörtlichen „Schmetterlinge im Bauch“, die oft das erste Halbjahr einer Liebesbeziehung begleiten sind jedenfalls kein sicherer Maßstab. Die Wissenschaftlerin Donatella Marazziti hat den Serotoninspiegel verliebter und zwangsneurotischer Menschen miteinander verglichen. Sie fand heraus, dass das Hormon beider Testgruppen etwa 40 Prozent unter dem Normalwert lag. Ihre Erklärung für diese Übereinstimmung: Verliebte befinden
76
telligenter als andere ein, was bei Kunden-, Bewerbungs- und Verhandlungsgesprächen einen nicht zu vernachlässigen Effekt mit sich bringt und nicht zuletzt beim Träger dieser „Visitenkarte“ zu mehr Zufriedenheit und auch Erfolg führt. Diese Phänomene sind in der Psychologie mittlerweile gut erforscht. Ein schönes Lächeln wirkt also wie eine Visitenkarte und hat einen nicht zu unterschätzenden positiven Effekt. Es lohnt sich also durchaus, sein strahlendes Lächeln z.B. mithilfe von regelmäßigen Professionellen Zahnreinigungen und einer guten häuslichen Mundhygiene zu erhalten oder dieses z.B. mittels CEREC-Vollkeramik-Restaurationen wiederherstellen zu lassen.
Frühlingsgefühle! Alles sprießt, blüht und leuchtet. Der lang ersehnte Frühling ist endlich da. Die Vögel bauen Nester, verliebte Paare schlendern durch die Parkanlagen und Partnersuchportale haben Hochkonjunktur.
sich in einem Zustand, der einer Zwangsneurose ähnelt. Obendrein wird das Gehirn verstärkt mit dem anregenden Dopamin geflutet. Immerhin kann dieser Zustand sie dazu bringen, mehr Vertrauen und Offenheit zu wagen. Denn eine „gute“ Beziehung soll, wie der Philosoph Richard David Precht es formuliert, nicht nur Verständnis, Geborgenheit und Bindung bieten, sie muss in gleichem Maße auch anregend sein! Gefragt sind Nähe und Distanz, wie auch intuitives Verständnis und Rückzugsräume. Wie bringt man das unter einen Hut? Eine Möglichkeit besteht darin, sich selbst treu zu bleiben. Die Voraussetzung dafür ist Klarheit. Wer bin ich? Was ist mir wichtig? Was tut mir gut? Was kann ich geben? Was möchte ich teilen? Welches sind meine Befürchtungen? Wie kann ich sie ausräumen? Der systemisch-psychologische Ansatz bietet hier ebenso überraschende wie effektive Lösungswege. Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin www.system-rudat-krebs.de
RATGEBER
Totenfürsorge Notar- und Anwaltskanzlei Bogatz & Partner • die Spezialisten im Erbrecht Dirk F. Bogatz (Foto), Notar und Fachanwalt für Erbrecht, informiert in 100% BUER über Themen und Entwicklungen des Erb- und Betreuungsrechts. Heute geht es um die Totenfürsorge. Wesentlich für die Bestattung ist die Person des Totenfürsorgeberechtigten. Diese Person darf – im Sinne des Verstorbenen – über die Art und Weise der Bestattung bestimmen. Sie hat ein Vorrecht auf die Stellung des Nutzungsberechtigten an der Grabstelle. Sie kann über die Existenz – z. B. Verlängerung der Liegezeit im Rahmen der Friedhofssatzung – und die Gestaltung der Grabstelle maßgeblich bestimmen. Der Totenfürsorgeberechtigte muss nicht Erbe des Verstorbenen sein. Das Totenfürsorgerecht ist eine mit dem Erbrecht vergleichbare Rechtsposition, allerdings gesetzlich nicht geregelt. Hergeleitet wird es aus dem Persönlichkeitsrecht. Denkbar ist, dass mehrere Personen totenfürsorgeberechtigt sind. Wer ist nun totenfürsorgeberechtigt? Wie beim Erbrecht kann der Erblasser das Recht einer bestimmten Person zuordnen. Die Bestimmung ist formfrei möglich. Eine Bestimmung des Totenfürsorgeberechtigten kann auch stillschweigend erfolgen. Eine eindeutige Bestimmung kann durch eine Bestattungsverfügung erfolgen. Die Bestattungsverfügung hat den Vorteil, dass sie meist schneller gefunden wird als eine letztwillige Verfügung. Eine Bestattungsverfügung kann auch in einem Bestattungsvorsorgevertrag mit einem Bestatter enthalten sein. Denkbar ist auch, das Totenfürsorgevorrecht einem Testamentsvollstrecker zu übertragen. Auch in einer Vorsorgevollmacht kann über das Totenfürsorgerecht verfügt werden. Es empfiehlt sich, bei absehbaren Streitfällen die Person des Totenfürsorgeberechtigten konkret zu bestimmen. Anzeige
Notar- und Anwaltskanzlei
Bogatz & Partner Notar - Rechtsanwalt
Dirk F. Bogatz Fachanwalt für Erbrecht
„Alles verzehrt vor seinem End, das macht ein richtig Testament“ Goethe in Parabolisch
Kanzleianschrift: Springestraße 8 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 02 09 / 3 18 22 - 0 Telefax: 02 09 / 3 18 22 - 45 mail: info@kanzlei-bogatz.de web: www.kanzlei-bogatz.de 77
WELLNESS & GESUNDHEIT
Beautysalon „Pssst“ in Castrop-Rauxel Perfekte Brauen und faltenfrei ohne Chirurgie Carmen Brinkmanns Leidenschaft war schon immer die Schönheit und Kosmetik. Daher machte sich die junge Frau bereits mit 25 Jahren selbstständig und eröffnete ihren ersten kleinen Schönheitssalon. Mittlerweile hat sie viel Erfahrung gesammelt, etliche Fortbildungen besucht, Zusatz Ausbildungen absolviert und ihre Behandlungsformen stark erweitert, dabei getreu nach dem Motto: „Wenn Ihnen Kosmetik zu wenig, Chirurgie aber zu viel ist, sind Sie hier genau richtig!“ Permanent-Makeup, Micro-Blading, Radiofrequenz, Plasmalaser und verschiedenste Hyaluronangebote sorgen beispielsweise dafür, dass Schlupflider schonend geschrumpft und Falten auch ohne Botox verbannt werden. Das Pigmentieren der Augenbrauen beispielsweise erfolgt nach einer japanischen Handmethode, die es möglich macht, besonders feine Härchen in Haarwuchsrichtung zu zeichnen. Zuerst findet ein intensives Gespräch statt. Darin wird die Vorstellung der Kundin, also Form und Farbe der Augenbrauen, genau besprochen, so dass Carmen eine Vorzeichnung anfertigen kann. Die Beratung und Anpassung erfolgt mittels eines Fadens, der den
sogenannten „goldenen Schnitt“ bestimmt, der auch für Symmetrie der Brauen sorgt. Natürlich werden für die eigentliche relativ kurzzeitige Behandlung völlig unbedenkliche, farbstabile, mineralische Farben benutzt, die sehr gut verträglich sind. Hier steht der geschulten Kosmetikerin ein breites Farbspektrum zur Auswahl, damit der Farbton optimal mit dem Hautton harmoniert. Während die Farbe einwirkt, sorgt Carmen mit ruhiger Musik und leckeren Getränken in dem ohnehin sehr schönem Ambiente für absolute Wohlfühlatmosphäre. Nach der Behandlung ist die Kundin direkt wieder alltagstauglich und braucht sich mit wunderbar, natürlich aussehenden Brauen diese nie wieder anzumalen. [JK]
Anzeige
MICRO- / SAPHIRBLADING Brauengestaltung statt 269,00 EUR
Nur gegen Vorlage dieses Gutscheins.
Victorstraße 9 44579 Castrop-Rauxel 02305 - 89 20 89
78
info@pssst-premium.de www.pssst-premium.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
WELLNESS & GESUNDHEIT
FußVital bietet medizinische Fuß-Behandlung an Gerade im Sommer sind gepflegte Füße das A und O. Hornhaut, eingewachsene Zehen und auch andere Fußerkrankungen werden in Sandalen, Flipflops oder gar Barfuß im Schwimmbad nicht gern gezeigt. Arife Gülsen hat sich auf die medizinische Fußpflege spezialisiert. Nach einer IHK-geprüften Ausbildung zur Kosmetikerin, rutschte sie immer mehr in den Bereich der Fußbehandlung. Mit ihrem Examen zur staatlich geprüften Podologin erlangte sie auch ihre Krankenkassenzulassung, die für alle Krankenkassen gilt. Jetzt, nach 13 Jahren, hat sie sich für die Selbständigkeit entschieden. „Mit meiner eigenen Praxis habe ich meinen Traum erfüllt“, so die 31-Jährige. Im Angebot bei FußVital: Podologische Komplexbehandlungen, die Behandlung von Hühneraugen, Warzen sowie starken Verhornungen, Anfertigung von Orthosen (Einlagen aus Silikon, abgestimmt auf die Fußbeschwerden) oder Orthonoxie Spangen (Nagelspange aus einem Drahtkonstrukt) und die Nagelprothetik (Nagekorrektur). Speziell für Diabetiker bietet sie eine Sensibilitätsprüfung und -beratung an. Fußbäder, Fußpeeling und Fußmassage sind
ebenfalls Teil ihrer Dienstleistung auf der Horster Straße 75 in Buer. Ein Fahrstuhl bringt den Kunden in die hellen, freundliche Praxis in der ersten Etage des Ärztehauses. Wer lieber die Behandlung Zuhause mag, den besucht Arife Gülsen auch in den eigenen vier Wänden. „Hygiene, Sauberkeit und Freundlichkeit wird bei mir großgeschrieben. Darauf lege ich viel Wert“, informiert die staatlich geprüfte Podologin. Auf Wunsch zur optischen Verschönerung der Füße lackiert sie auch Nägel oder erstellt French-Gel-Modellagen. Mehr zur Praxis und Terminvereinbarungen auf www.fussvital-buer.de oder telefonisch unter: (0209) 60 50 20 93.
Nicht ohne meine Sonnenbrille Umfrage: Kinderaugen sind oft zu wenig vor Sonne geschützt Ausgelassenes Toben im Freien – was für Kinder im Sommer die größte Freude ist, kann für Eltern eine Herausforderung sein. Schließlich heißt es dann, den Nachwuchs bestmöglich gegen die schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Gerade Kinderaugen benötigen besonderen Schutz – denn der Blinzelreflex, der die Augen vor zu viel Licht bewahrt, ist noch nicht komplett ausgebildet. Ebenso wie die Haut vergisst auch das Auge einen Sonnenbrand nie. Tatsächlich aber tragen 30 Prozent der Kinder zwischen zwei und 14 Jahren keine Sonnenbrille, ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Apollo. „Dass so viele Kinder keine Sonnenbrille tragen, ist angesichts der sich verändernden Umweltbedingungen wie einer abnehmenden Ozonschicht sehr bedenklich“, kommentiert Nathalie Gümmer, Diplom-Ingenieurin Fachrichtung Augenoptik und Kindersonnenbrillen-Expertin bei Apollo, die Umfrage. Eltern würden zwar immer aufmerksamer, wenn es um den Sonnenschutz für ihre Kleinen geht. Aber im Gegensatz zu Sonnencreme oder schützender Kleidung seien Sonnenbrillen immer noch nicht selbstverständlich. „Viele Eltern wissen einfach nicht, dass die meisten von der Sonne verursachten Schäden später nicht mehr vollständig revidiert oder geheilt werden können“, warnt Gümmer.
Im Gegensatz zu Sonnencreme oder schützender Kleidung sind Sonnenbrillen bei Kindern immer noch nicht selbstverständlich. Foto: djd/Apollo Optik
59 Prozent der Eltern gaben in der Umfrage zu, sich nicht gut über die Schutzfunktionen von Kindersonnenbrillen informiert zu fühlen. Dennoch verzichten viele beim Kauf auf die Beratung von Optikern: Nur 41 Prozent der Eltern gehen zum geprüften Spezialisten. „Umfassende Beratung kann ausschließlich der Optiker leisten“, so Nathalie Gümmer. Nur hier erhielten Eltern Antworten auf alle Fragen rund um Kindersonnenbrillen. Das jeweilige Modell könne auf die Kopf- und Gesichtsform sowie die Aktivitätsanforderungen des Kindes abgestimmt werden. „Die Kindersonnenbrille kann beim Optiker zudem je nach Sehschwäche individuell verglast werden. Sollte sie beim Tragen verbogen worden sein oder drücken, kann sie jederzeit kostenlos erneut angepasst werden.“ [djd]
79
WELLNESS & GESUNDHEIT
Zur Gesundheit! • Internationale Kapazitäten schwören auf Ozon 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Ozon ist ein Gas, das in der Natur vorkommt. In der Stratosphäre in 10 – 50 km Höhe schützt er unsere Erde vor der harten UV-Strahlung. Bei starker Sonneneinstrahlung bildet es sich auch auf der Erde – und nimmt so dem UV-Licht einen Teil seiner Kraft. Es schützt uns also. Medizinisch genutzt hat es gesundheitsfördernde und heilende Eigenschaften. Der potente Allrounder kann mehr als nur Infektionen oder Durchblutungsstörungen therapieren. Es werden biochemische Prozesse aktiviert, die sich direkt positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Bei der Recherche zu diesem Artikel bin ich auf Experten aus aller Welt gestoßen, die Ozon für fähig halten, die meisten gesundheitlichen Probleme unserer Zeit zu bessern, wenn nicht gar zu beheben. Selbst tödlich verlaufende Infektionen durch Killerviren werden genannt. Denn es hat eine starke antivirale, antibakterielle und fungizide Wirkung, d. h. es tötet Viren, Bakterien und Pilze. Gleichzeitig werden Stoffe blockiert, die in unserem Gewebe Entzündungen hervorrufen (Zytokine). Interferon, das Tumorzellen abtötet, wird massiv gebildet und ebenso andere Abwehrzellen. Weil Schwermetalle ausgeschieden werden, werden Enzyme aktiviert, die vorher nicht funktionstüchtig waren. Denn Ozon entgiftet auch. Das Gewebshormon Prostacyklin wird bis zu 7fach gesteigert. Es hemmt die Metastasenbildung und ist für die Weitstellung der Blutgefäße und damit
für die Verbesserung der Durchblutung verantwortlich. Außerdem steigert Ozon die Leistungsfähigkeit und beseitigt Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ozon hat nur einen Nachteil: Man kann es nicht als Pille nehmen. Sonst könnten die Hersteller solcher Pillen daraus ein Geschäft machen. – Zum Schluss verrate ich noch, wer seit über 30 Jahren Ozon therapeutisch anwendet. Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke Ozon-Sauerstoff-Therapie Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw.
Anzeige
HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße) 0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!
Am Fettingkotten 47 45891 Gelsenkirchen 80
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
Tel. 0209 | 71 77 1 www.arrivabene.de
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung
WELLNESS & GESUNDHEIT
Schnupperangebote beim Wellnesstag Babor Kosmetik Geier lud zum Tag der offenen Tür ein Dass Kosmetik Geier zu den Top-Adressen in Sachen Beauty und Wellness im Kreis gehört, ist hinlänglich bekannt. Am 16. April konnten sich davon nun auch alle Besucher ganz unverbindlich beim Tag der offenen Tür überzeugen. Viele interessierte Frauen und Männer aus Herten und Umgebung nahmen diese Möglichkeit dann auch gerne wahr, um sich über die vielfältigen Babor-Angebote von Peeling bis zum Anti-Aging zu informieren. BeautyExpertin Kersten Geier zeigte sich dementsprechend zufrieden mit der Resonanz: „Wir hatten jede Menge toller Gespräche mit den Besuchern und freuen uns darauf, viele der Gäste künftig auch als Kunden wieder begrüßen zu dürfen.“
Vorher Nachher Fotos oben: Jennifer Heckmann durfte sich beim Tag der offenen Tür über einen Beauty-Gutschein freuen.
Anzeige
AGE ID MAKE-UP
Entdecken Sie eine innovative Kombination aus dekorativer Kosmetik mit exklusiven Anti-Aging Faktoren in perfekten Nuancen und höchster Flexibilität zur Betonung Ihrer Individualität. Entwickelt von Peter Schmidinger und der BABOR Forschung ießen die neuesten Entwicklungen in diese Make-up Linie ein. Das AGE ID MAKE-UP wird ab Juni bei uns erhältlich sein!
Babor Beauty SPA - Kersten Geier Turmstraße 5, 45701 Herten Westerholt Tel. 0209 / 972 594 96 I www.babor-beautyspa-geier.de
81
Untere Hochstraße UG Ihr Reisebüro für richtig schönen Urlaub Hochstraße 76 • 45894 GE-Buer (gegenüber des St. Marien Hospitals) Telefon: (02 09) 37 94 53 • E-Mail: reisebuero-kohring@gmx.de Öffnungszeiten: Mo: 14 – 18 Uhr, Di bis Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 13 Uhr
Brillen für Sport und Freizeit – mit Kanten- & Comfortfiltern
LifeLine Präventiver Schutz der Augen Kontrastreiches und blendfreies Sehen Brillanter Seheindruck
Attraktives, modisches Design Komfortables Tragegefühl Auch mit Gläsern in Sehstärke Für höchste Ansprüche an das Sehen!
esten Jetzt t
!
Nur bei Ihrem Augenoptiker :
Hochstraße 72 • 45894 GE-Buer Nähe Marienhospital Telefon: 0209 30996 www.brillen-pleiss.de 72 Rommeswinkel
82
Ihre Gesundheitsstraße
Gutes Hören braucht Erfahrung. Erfahren Sie jetzt Ihr neues Hörerlebnis.
Spezialistin um‘s Ohr Seit 10 JahrenIhre sorgen wir für rund zufriedene Ohren in BUER: Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik, Pädakustik und Audiotherapie
Marina MarinaKalenka Kalenka Tel.: 35 97 69 69 - Hochstraße 76 - gegenüber St. MHB Eigene Parkplätze am Haus - Rollstuhlgerecht - Klimatisiert
Wieder im Leben stehen Rommeswinkel ist spezialisiert auf Prothesen Ob Rückenschmerzen, Diabetes oder Osteoporose – im Sanitätshaus Rommeswinkel – Zentrum für Orthopädietechnik wird Ihnen geholfen. Ein besonderes Augenmerk liegt seit Jahren im Bereich der Prothetik. Eine Prothese ersetzt ein Körperteil, welches in den meisten Fällen infolge eines Unfalls oder einer Erkrankung amputiert werden musste. Eine Amputation bedeutet einen tiefen Einschnitt in das Leben des Betroffenen und seines Umfelds. Das Anfertigen einer Prothese stellt in vielen Fällen den ersten Schritt auf dem Weg zurück in die Normalität dar. Die vielseitig geschulten und zertifizierten Mitarbeiter erstellen für jeden Patienten individuell das passende Versorgungsangebot. Von der Hüft-Ex-Artikulation über Ober- und Unterschenkelprothesen bis hin zur Vorfußprothese wird jeder Patient seinen alltäglichen Ansprüchen entsprechend versorgt. Darüber hinaus müssen auch Kraftsportler oder Jogger nach einer Amputation nicht auf ihr Hobby verzichten. Man merkt sofort, dass bei Rommeswinkel der Mensch im Mittelpunkt steht. Rommeswinkel – So kann´s gehen!
72 Brillen Pleiss
Carbonfedersportprothese
Hochstraße 72 45894 GE-Buer Tel.: 0209 / 3 09 89 Fax: 0209 / 37 64 37
76 Reisebüro Kohring
76 HörSysteme Kalenka
83
SPORT & FREIZEIT
Ruhrpott-Tour 2016 Das große Radsport-Event in Gelsenkirchen, Duisburg und Recklinghausen Nach einigen Jahren Pause gibt es in diesem Jahr erstmals wieder ein großes Etappen-Radrennen in NRW. Der Rad Club Olympia Buer und die VIVAWEST Dienstleistungen präsentieren in diesem Jahr in den Städten Gelsenkirchen, Duisburg und Recklinghausen die Ruhrpott-Tour 2016.
M
it der Erfahrung aus der Gelsennet Radtour und der Sparkassen Niederrhein Tour freuen sich die Verantwortlichen des RC Olympia Buer, zusammen mit Organisator Michael Zurhausen, auf drei erfolgreiche Radrennen im Ruhrpott. Bereits am Mittwoch, den 25. Mai startet die erste Etappe der VIVAWEST Dienstleistungen Ruhrpott-Tour im Rahmen der 23. City Nacht von Schaffrath. Weiter geht es am Sonntag, 24. Juli im Duisburger Stadtteil Vierlinden, bevor das „Große Finale“ am Samstag, den 3. September in Recklinghausen ausgefahren wird. Auf die erste Etappe bei der 23. City Nacht können sich schon jetzt alle Radsportfreunde freuen. Zum ersten Mal starten in Gelsenkirchen nicht nur Radsportler der Elite Klasse, sondern
auch Fahrer und Mannschaften der Pro Tour Serie. Dies kann man, um in der Fußballsprache zu denken, mit einem Champions League Spiel vergleichen. Schon jetzt hat das Gelsenkirchener Profi Team Stölting Service Group seine Teilnahme zugesagt. In Anlehnung an die Tour de France, die 2017 in Düsseldorf startet, geht es neben dem Etappensieg für die Fahrer auch um die Gesamtwertung. Der bestplatzierte Fahrer der Etappe aus Gelsenkirchen und Duisburg erhält das VIVAWEST Dienstleistungen Ruhrpott Tour-Führungstrikot. Aber nicht nur die Radprofis sind an diesem Mittwoch in Schaffrath zu Gast. Der Renntag beginnt wie im vergangenen Jahr mit einem Vergleichskampf der Hobbyfahrer des Jedermann Teams Stölting, gegen das Team der Edelhelfer aus Recklinghausen. Danach gibt es den ersten Höhepunkt des Abends, wenn im Junior Cup Rennen um den Großen ELBE Preis Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren zu einem RAD Sprint auf der Zielgeraden starten. Neben dem Radrennen wird es rund um die Rennstrecke noch viel Unterhaltung für die Zuschauer geben. Ein kulinarisches Dorf, das im Start- und Zielbereich aufgebaut wird, präsentiert unter anderem die wohl beste Stadionwurst Deutschlands und einige originelle Foodtrucker, die mit aktuellen Speisen für die Besucher nach Gelsenkirchen kommen. Weitere Informationen gibt es unter www.rpt-radrennen.de.
Anzeige
DAMEN • HERREN • KINDER BRAUTMODEN-SPEZIALIST
VIACTIV ist der denn? Franz wechselt zur sportlichen Krankenkasse Kostenlose Servicenummer
0800 222 12 11
VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen
Ganz neu im Angebot: Haarverlängerungen von Greath Lengths Bußmannstr. 10 45896 Gelsenkirchen Öffnungszeiten: Tel.: 0209 94757272 Mo.– Fr. 9:00 bis 18:00* Uhr www.kerstins-hairstyle.de Sa. 9:00 bis 14:00* Uhr www.hairstylexpress.vpweb.de (*Annahmeschluss)
84
SPORT & FREIZEIT
City Nacht von Schaffrath Elite-Radrennen geht zum 23. Mal in unserer Stadt an den Start Mittwoch 25. Mai 2016: diesen Termin haben sich die Gelsenkirchener Radsportfreunde schon lange vorgemerkt. Dann startet zum 23. Mal das Elite-Radrennen „City Nacht von Beckhausen“, das in diesem Jahr erstmals „City Nacht von Schaffrath“ heißt. Neu ist zudem, dass dieses traditionelle Radrennen erstmals zur neu gegründeten VIVAWEST Dienstleistung Ruhrpott Tour 2016 gehört, die neben Gelsenkirchen auch die Städte Duisburg und Recklinghausen umfasst. Die 1.100 m lange Rundstrecke startet auf dem Stegemannsweg, dann rechts in die Rupenburgstr.-Nottkampstr.-Schaffrathstr. und von dort zum Ziel in Höhe der Sparkasse auf dem Stegemannsweg. Zur Freude der Radsportler hat die Stadt Gelsenkirchen vor wenigen Tagen die Zielgerade auf dem Stegemannsweg mit einer neuen Teerdecke versehen, sodass die Rundstrecke noch schneller wird. Zur 1. Etappe der VIVAWEST Dienstleistung Ruhrpott Tour erwartet der Rad Club Olympia Buer wiederum Welt- Europameister – Olympia Sieger und nationale Meister Nach 22 Jahren ist Organisator Michael Zurhausen in diesem Jahr ein besonderer Coup gelungen. Durch die Teilnahme des Gelsenkirchener Profiradteam Stölting ist das Rennen in die höchste Klasse durch den BDR aufgenommen worden, zu vergleichen mit einem FußballChampions-League-Spiel. Das Gelsenkirchener Radteam hat angekündigt, bei seinem Heimrennen mit stärkster Besetzung zu kommen. Mit dabei ist Vorjahrssieger Lars Teutenberg, der im vergangenen Jahr sensationell die Top Favoriten vom Stölting
Team geschlagen hat. Dazu der zweite des letzten Jahres, Dennis Klemme aus Hamburg. Bevor die Elite Radsportler an den Start gehen, startet das traditionelle Gästefahren um den Preis der Sparkasse Gelsenkirchen. Erstmals sind hier alle Schaffrather Vereine eingeladen, die sich hier den heimischen Fans vorstellen. Anschließend starten im Junior Cup um den ELBE Preis Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren auf der Zielgeraden. Um 20.00 Uhr gibt dann OB Frank Baranowski den Startschuss zur 23. City Nacht über 70 Runden = 77 km. Zur City Nacht gehört neben den Radfahren auch ein tolles Unterhaltungsprogramm. Ein kulinarisches Dorf, mit original amerikanischen Street Food und Smoker Grill wird an der Rennstrecke aufgebaut. Als Spezialgäste hat sich die Gelsenkirchener Band 466 angesagt. Ebenfalls dabei Gelsenkirchens Kult Curry Flitzer und Partyservice Hegemann aus Horst, der die größte Bratwurst Theke Deutschlands aufbauen wird. Wie im vergangenen Jahr wird im Start/Ziel Bereich eine Tribüne für
120 Besucher aufgebaut. Die Vivawest Dienstleistungsgruppe hat alle Mitarbeiter des Konzerns VIVAWEST eingeladen, von der VIVAWEST Tribüne aus das Radrennen hautnah zu erleben. Auch die Mieter von VIVAWEST in Schaffrath erhielten eine Einladung mit Verzehrmarken zum Radrennen. Alle Radsportfans haben zudem die Möglichkeit, die spez. Radtrikots über den Online Shop der RC Olympia unter www.rpt-radrennen.de zu bestellen.
Anzeige
Sieger! 3 Städte, 3 Rennen, ein 16 .07.2016 | RE: 03.09.20 GE: 25.05.2016 | DU: 24 Vivawest Dienstleistungen
85
Schüler
präsentiert • • • Feines vom Land
Am 5. Juni zum vierten Mal in Buer auf der Domplatte
Der Zusammenschluss von Bauernhöfen vom Niederrhein und aus Westfalen wird am verkaufsoffenen Sonntag (5. Juni) die Domplatte zum vierten Mal hintereinander in einen bunten, quirligen Marktplatz verwandeln. FEINES VOM LAND knüpft damit an die Erfolge der Vorjahre an: Mit rund 40 Teilnehmern werden mindestens genauso viele Stände wie im vergangenen Jahr ein breites Angebot präsentieren. An der Hälfte der Stände werden an diesem Tag von 12 Uhr bis 18 Uhr hochwertige Lebensmittel aus regionaler Produktion angeboten. Mit dabei sind u.a. Eier, Kartoffeln, Brot, Obst und Gemüse, aber auch Nudeln, Käse, Eis, Marmeladen, hausgemachtes Bier, Liköre oder hochprozentige Schnäpse.
86
Dazu gibt’s heimische Wurst-, Fleisch- und Fischspezialitäten. Ergänzt wird die Präsentation der FEINES VOM LANDBetriebe durch einen attraktiven Kunsthandwerkermarkt mit ebenso vielen Ständen, der das Markttreiben abrundet. Außerdem ist die ZOOM Erlebniswelt auf der Domplatte mit einem Stand vertreten, an dem sich Kinder schminken lassen oder Beschäftigungsfutter für Tiere basteln können. Mittels Tastkästen können die kleinen Besucher ihre Sinne schärfen. Darüber hinaus wird die digitale Erlebniswelt vorgestellt. Die drei Maskottchen Jojo, Ella und Leo werden vorbeischauen und für Zooliebhaber besteht dort selbstverständlich auch wieder die Möglichkeit, Dauerkarten zu erwerben.
Die neue
DOMPLATTE Geplantes Gourmetfest am Dom findet 2016 nun leider doch nicht statt Schade! Wie 100% BUER aus zuverlässiger Quelle erfahren hat, findet das für das Wochenende 18. bis 21. August geplante Gourmetfest auf der Domplatte nun doch nicht statt und ist auf 2017 verschoben worden. Die Veranstalter nennen in erster Linie organisatorische Schwierigkeiten und Gründe und planen nun die Umsetzung des Events für 2017. Fotos: Rock am Dom 2015
Veranstaltungen auf der Domplatte 2016 4. Juni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Street-Food Markt auf der Domplatte 5. Juni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Feines vom Lande 29. – 30. Juli . . . . . . . Infobus Evangelische freikirchliche Gemeinde 3. – 4. Sept. . . . . . . . . . Herbstfest auf der Domplatte 9. – 10. Sept. . . . . . . Rock am Dom N.N. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weihnachtsmarkt • Buerscher Winterzauber Anzeige
! a d e i S r ü f d in s Wi r Russellplatz 2 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 35 98 07 01 Fax: 0209/ 35 98 07 02
Hochstraße 1 / Goldbergplatz 1 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 33 72 7 Fax: 0209/ 37 76 99
Ihre mea®Apotheken in Gelsenkirchen-Buer. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit. 87
KUNST & KULTUR
Von jüdischen Märchen bis Hip Hop Die „werkstatt“ startet in den Frühling!
Norbert Labatzki, alias Dr. Stolzenfelz, ist einer der vielseitigsten Künstler in der Gelsenkirchener Kleinkunstszene: Als Dr. Mambo unterwegs auf Betriebsfesten, auf Tournee mit seinen „Philosophischen Trinkliedern“ und als Klezmermusiker mit der Band „Badeken di kalla“. Mit seinem neuesten Projekt ist er am Sonntag, den 8. Mai um 19.30 Uhr zu Gast in der „werkstatt“ an der Hagenstraße. Die Hornisse-Märchen und Legenden der Juden ist der Titel des Abends mit jüdischen Märchen, die von niemand anderem als dem Vollblutschauspieler Markus Kiefer gelesen werden. Musikalisch untermalt wird die Lesung mit traditioneller Klezmermusik und jüdischen Tangos mit Bandoneon, Klarinette, Gitarre und Gesang von Toma Neill und Norbert Labatzki. Der Eintritt beträgt 10 Euro, für Schüler und Studenten ermäßigt 5 Euro. Es läuft und läuft und läuft … nun schon im siebten Jahr. Gemeint ist das Poesieduell, mit den Moderatoren Dea Sinik und Tobias Reinartz. Die nächste Ausgabe startet am Samstag, den 14. Mai um 19.30 Uhr. Junge Literaten stellen sich mit ihren Texten der Abstimmung des Publikums. Die drei Sieger erhalten wie immer eine handsignierte Grafik aus den Beständen der werkstatt. Der Eintritt ist, auch wie immer, frei. Heinz-Albert Heindrichs (Foto, links), emeritierter Professor für Komposition der Essener Folkwangschule, ist Gast am Freitag, den 20. Mai um 19.30 Uhr. Der Titel seines Vortrags: Spiritualität und Postmoderne-Versuch einer Standortbestimmung der Künste. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verwerfungen in Folge der Globalisierung, des Zusammenbruchs der traditionellen politischen Blöcke, der Entfesselung der Finanzmärkte und der massenhaften Nutzung der neuen Medien stellt er die Frage, welche Rolle die Kunst in dieser „neuen Welt“ spielt oder spielen könnte. Hat sie überhaupt noch eine gesellschaftliche Aufgabe, und wenn ja, welche. Anhand von Beispielen aus der bildenden Kunst und der Musik zeigt der Referent auf, was die Kunst heute leisten müsste, um ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft zu behaupten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Jacques Brel, einer der bedeutendsten Chansonniers des Frankreich der 70er- und 80er-Jahre, nahm das Publikum in seinen Liedern mit auf seine Reisen und Fluchten, teilte mit
88
ihm seine Affairen, tiefen Freundschaften und seine Ängste vor dem Alter und dem Tod. Inspirieren ließ er sich bei seinen Texten von einem anderen großen Franzosen, Francois Villon, der 500 Jahre vor ihm geboren wurde. In den Straßen und den Kaschemmen des mittelalterlichen Paris fand er den Stoff für seine Lieder und Balladen. Am Sonntag, den 22. Mai um 19.30 Uhr bringt Maila Barthel als La Brel (Foto, Mitte) die Chansons von Jacques Brel auf die Bühne, Frank Augustin (Gesang und Klavier) spürt den Balladen von Francois Villon nach. Ein Liederabend der besonderen Art! Der Eintritt beträgt 10 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt. Deutschland Anfang der 90er-Jahre, der Hip Hop setzt sich als die Musik einer jungen Szene mehr und mehr durch. In Dorsten wird ein junger Türke von dieser Musik infiziert. Nach Stationen bei Bands im Untergrund des Ruhrpotts, wie den „Asiatic Warriors“ oder der Formation „Too Strong“, lernt er den DJ der legendären RAG kennen, der ihn in die Szene einführt. Zusammen mit dem DJ Salicious legt er den Grundstein für 2Seiten. Das erste eigene Album erscheint 2011, das zweite 2013. Nun ist Sean BÜ zu Gast bei der „jungen werkstatt“ am Samstag, den 28. Mai um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Mediterraneo nennt der Mülheimer Sänger und Gitarrist Jochen Jasner (Foto, rechts) sein Programm mit Liedern aus Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland und Portugal. Jasner studierte Gitarre und Gesang an der Folkwang-Hochschule und der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf. Die Rheinische Post schrieb: „Ein Abend für die Sinne – Jasner begeisterte sein Publikum mit seinem Gesang und seiner exzellenten Spieltechnik.“ Zu Gast in der werkstatt ist er am Sonntag, den 5. Juni um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 bzw. 5 Euro. Wie es weitergeht: Das nächste Poesieduell am Samstag, 11. Juni um 19.30 Uhr. Ebenfalls am Samstag, den 11.06. fährt die werkstatt zum Max-Ernst-Museum nach Brühl. Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Musiktheater Gelsenkirchen und um 9.00 Uhr ab der Hauptpost Buer. Im Preis von 45 Euro sind die Fahrt, der Eintritt und die Führung vor Ort enthalten. Anmeldung und weitere Infos telefonisch unter (0209) 79 01 733. Einen schönen Frühsommer wünscht: Die "werkstatt"-Kultur aus Buer!
KUNST & KULTUR
Neues aus dem Musiktheater im Revier „La Gioconda“ von Amilcare Ponchielli (Oper), „Carmina Burana“ von Carl Orff (Benefiz Gala), Cirque Bouffon mit „Quilombo“ (auf dem Theatervorplatz) Das MiR ist Spitze! Das belegen die Zuschauerzahlen, die der scheidende Geschäftsführer Dieter Kükenhöner bei der Vorstellung der kommenden Saison vorlegen konnte. Zunehmend kommen auch Besucher aus den Nachbarstädten und genießen das Haus ebenso wie das vielfältige Programm. Die Ballettkompanie unter Bridget Breiner hat daran einen großen Anteil, schließlich ging der Deutsche Theaterpreis Faust im November zum 2. Mal hintereinander nach Gelsenkirchen. So tut die Strahlkraft des MiR der Stadt gut, stärkt ihr Selbstbewusstsein und macht die eingesetzten Gelder zu einer guten Anlage. Auch der Förderverein Musiktheater im Revier (fmt) ist auf Wachstumskurs und peilt nunmehr die 1000-Mitglieder-Marke an.
La Gioconda | Foto: Thilo Beu
Eine allerletzte Premiere im Großen Haus wird es am 21. Mai mit der Benefiz-Gala der MiR Stiftung geben. Waren in den vergangenen Jahren bei dieser Gala stets Spitzen-Tänzer gefragt, sind es in diesem Jahr Spitzen-Sänger, die die „Carmina Burana“, Carl Orffs vielstimmiges und weltbekanntes Chorwerk auf die Bühne und zu Gehör bringen. Die gesamten Einnahmen und gespendeten Künstlergagen fließen in die Förderung der Kinderprojekte der Stiftung. Langsam geht die Saison zu Ende, am 26. Mai geht die vierte und letzte „Norma“ über die Bühne und am 29. Mai die letzte der sieben ebenso hochgelobten „La Gioconda“ Aufführungen. Das „Konzert 09“ bestreitet am 30. Mai mit spanischem Flair den definitiv letzten Abend im Großen Haus, denn ab Juni werden dort Ingeneure und Handwerker für 4 Monate die Regie übernehmen. Aber bis dahin wird noch aus dem Vollen geschöpft. Schwanensee wird noch zweimal, die Steampunkoper
„Klein Zaches, genannt Zinnober“ viermal zu sehen sein und für die beiden Vormittagsvorstellungen am 10. und 11. Mai gibt es sogar noch Karten! Im Kleinen Haus treibt Frank’N Furter in der Rocky Horror Show noch bis zum 10. Juli ungeniert sein Unwesen. Der Umbau des Bühnenhauses im Großen Haus ist die Chance für den Cirque Buffon, der sein Zelt vom 1. Juni bis zum 1. Juli auf dem Theatervorplatz für Besucher öffnet. Sein Programm „Quilombo“, das im vergangenen Jahr zum 10-jährigen Jubiläum Premiere feierte, kommt erstmals ins Ruhrgebiet. Unter dem Motto: "Entschleunigung“ verzaubert „das internationale Künstlerensemble die Zuschauer mit wagemutigen Artisten, sensationellen Newcomern, liebenswerten Clowns und virtuosen Musikern“. Und sie überlassen ihr Zelt dem MiR-Team für die diesjährige „MOVE“Produktion (Premiere am 27.6.), bei der sich in diesem Jahr alles um den Zirkus drehen wird. Was gibt es noch zu entdecken? Zum
Beispiel „INGOLF LEBT ALLEIN“ von Daniel Kötter und Hannes Seidl. Die MiR-Webseite führt aus: „Eine gemeinsame Produktion des Musiktheater im Revier mit dem Fonds Experimentelles Musiktheater. Der Fonds Experimentelles Musiktheater ist eine gemeinsame Initiative des NRW KULTURsekretariats und der Kunststiftung NRW.“ Diesen Ingolf gibt es wirklich. Sein Steckbrief: „Ingolf Haedicke, 72, ehemaliger Leiter der Phonothek des Musikwissenschaftlichen Instituts der Humboldt Universität Berlin, ehemaliger Mitarbeiter des DDR-Rundfunks und passionierter Hobby-Bastler.“ Für einen Tag – vom Aufstehen bis zum Einschlafen – wird er der Protagonist des ersten Teils des Projekts ingolf. Der Film über diesen Tag wird im Kleinen Haus zu sehen sein und mit den Sopranistinnen Sina Jacka, Bele Kumberger, Noriko Ogawa-Yatake und Christa Platzer stimmlich ausgestaltet. Er bildet den Auftakt zum zweijährigen ingolf-Projekt, in dem noch weiter Menschen zu „ingolf“ werden sollen… [RRK]
89
KUNST & KULTUR
Schonkost-Lektüre • Vier unterhaltsame Lese-Tipps Kleine Lieblinge oder anstrengende Biester? Nachfolgend stellt 100% BUER vier Bestseller vor, die sich auf lustige Art und Weise rund um die Themen Schule und Kinder drehen. Lachen ist hier auf jeden Fall vorprogrammiert.
FINN-LUCA, KOMM BEI FUSS
FÜR MICH IST AUCH DIE 6. STUNDE
FUCK THE FÖHN FRISUR
KINDER SIND WAS WUNDERBARES
Kai Twilfer
Frau Freitag
Meike Frei
Johann König
„Schantall“ hat Pause. Jetzt kommt Finn-Luca! – Der Bestsellerautor Kai Twilfer wechselt das Milieu: Willkommen bei der schrecklich netten Familie Klein-Urbans. Solveig und Gunnar gehören zu den Eltern, die für ihr Kind immer nur das Beste wollen. Ob Cembalounterricht, Mandarin-Kurs oder Pythagoras-Workshop … Die lieben Kleinen müssen nachhaltig gefördert werden. Dies gilt übrigens auch für Familienhund Dandy, der mit Hundeyoga und Pipitraining ein ähnlich straffes Freizeitprogramm hat wie ihr elfjähriger Sohnemann FinnLuca. Doch Erziehung kann auch nach hinten losgehen! Denn die beiden Kleinen haben die Schnauze gestrichen voll und brechen aus. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens … Ein knallhartes Lachbuch über furchtbar perfekte Eltern, Kindererziehung und Hunde!
Jeder Lehrer steht vor den ewiggleichen Problemen: Wie gehe ich mit Störern um? Was tun, wenn einem der Klassenchef auf der Nase herumtanzt? Wie wäre es zum Beispiel mit der Konfrontationstaktik? „Na, Mustafa, möchtest du vor deiner und seiner Mutter wiederholen, was du eben zu Emre gesagt hast? Was meinst du, wie deine Mama es findet, dass du so Sachen sagst wie: Ich pisse auf das Grab deiner Toten?“ Frau Freitag gibt in ihrem unterhaltsamen Ratgeber Tipps und Tricks, wie Lehrer, Schüler und Eltern den Unterrichtsalltag überleben. Mit Problemen im Schulalltag kennt sie sich aus. Seit über fünfzehn Jahren unterrichtet sie an Brennpunktschulen. Diese Mischung aus Panik, mangelndem Selbstvertrauen und liebevoll-chaotischen Schülern, die das Unterrichten unmöglich macht kennt Frau Freitag zu gut.
Lehrerin Meike hadert mit ihrem Alltag: Will sie ihren Bildungsauftrag wirklich in die Tat umsetzen und sich bis zum Rentenalter die Lunge aus dem Hals schreien? Als sie ausprobiert, welchen Alternativjob ihr die Berufsberatung nahelegen würde, ist sie fassungslos: Ausgerechnet Friseurin soll sie werden?! Meike begibt sich in die Ausbildung, womit sie sogar bei ihren Schülern gut abschneidet: Schließlich brauchen die Topmodels und DSDS-Stars von morgen eine persönliche Stylistin, die noch dazu die Rechtschreibfehler auf ihren Autogrammkarten ausmerzen kann! Doch dann passiert etwas wahrhaft Haarsträubendes, womit niemand gerechnet hat. Heute schöpft die Autorin Meike Frei aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz der „hairlichen“ pädagogischen Welt von Schule und Salon.
Mit drei Nachkommen ist man in Deutschland bereits überdurchschnittlich bekindert. Wenn die Orgelpfeifen ihre 5 Minuten bekommen und nur über Worte in großer Lautstärke zu erreichen sind, gehört man zu den Asozialen. Die Wunschkinder betrachtend, denkt sich der Mann in solchen Momenten ganz woanders hin: In eine Welt ohne Kinder. Eine Welt nur mit Fußball. Genau wissend, dass diese Welt unerträglich wäre. Unerträglich schön. Johann König, geboren 1972 in Soest, kennt alle heimlichen Gedankenblitze und Wünsche, die Eltern aus Scham für sich behalten. Diese beschreibt der Autor, der bundesweit durch Gast in TV-Sendungen und seine Live-Auftritte bekannt ist, wortreich und detailgenau, wobei in der täglichen Verzweiflung immer wieder seine unerschütterliche Liebe zum Kind durchzuscheinen versucht.
100% BUER VERLOST 3 EXEMPLARE VON „FINN-LUCA, KOMM BEI FUSS!“ Wenn Sie das neue Buch des Gelsenkirchener Autors Kai Twilfer gewinnen wollen, schreiben Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „Finn-Luca“ bis zum 29. Mai 2016 an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
90
KUNST & KULTUR
Anton Klopotek – Weisse noch … ? 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager „Weisse noch de schöne Zeit in Herne, denks´e noch an GelsenkirchenBuer …“, so lauten die Zeilen aus dem bekannten Ruhrgebietsschlager von Hausmeister Anton Klopotek, Botschafter des Ruhrgebiets. Im Juli 2005 erreichte der Song eine 4-wöchige Chartplatzierung in den Media-Control-Charts neben U2 und Madonna. Im Dezember 2006 wurde der Titel mit einer goldenen Schallplatte für den besten Ruhrgebietsschlager ausgezeichnet. Seitdem ist er fester Bestandteil auf Klopoteks Ruhrpott Partys. In diesem Jahr feiert Anton Klopotek sein 30-jähriges Bühnenjubiläum; und zu diesem Anlass hat Klopotek seinen Hit „Weisse noch … ?“ als Neuauflage produziert und wird noch in diesem Jahr veröffentlicht. Das Ruhrgebiet und besonders unsere schöne Stadt
liegen Klopotek am Herzen, und das spiegelt sich auch in seinen Songs „Ruhrgebiet“, „Meine neue Perle kommt aus Gelsenkirchen-Erle“, „Auf Kohle geboren“ und „Bei Tante Trude anne Bude“ wieder und lädt jeden Ruhrgebietsfan zum schunkeln ein. Klopotek schreibt seine Songs selbst, aber auch für andere Künstler hat er Hits geschrieben, unter anderem für Marianne & Michael und Eberhard Hertel. Auch für mich selbst schrieb Anton „Die zarteste Versuchung“, welche im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde und in vielen Charts gut platziert war. Und wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, den Kult-Hausmeister Anton Klopotek live zu erleben, der kann das am 04.06.2016 in der Gaststätte „Erholung Buer“ anlässlich der „Buerschen Schlagernacht“ ab 20 Uhr gern tun. Bei seinen Auftritten erzählt Anton Geschichten „ausse Kolonie“ und präsentiert seine „Liedkes aus´n Pott“. Herzhaftes Lachen ist also garantiert. Euer Andre Makus www.andremakus.info · facebook.com/andre.makus
Anzeige
HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN Jetzt neu im örtlichen Buchhandel:
N E U!
Unser Buer • Beiträge zur Geschichte Band 32 • 2014 / 2015 • ISBN: 978-3-942395-05-2 • VK-Preis: 14,90 Euro
Ebenfalls erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern:
25. Band • 2006 ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR
26. Band • 2007 ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR
27. Band • 2008 ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR
28. Band • 2009 ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR
29. Band • 2010 ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR
30. Band • 2011 ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR
31. Band • 2012 / 2013 ISBN: 978-3-942395-04-5 VK-Preis: 14,90 EUR
91
MOBILES LEBEN
„Angry Birds“ • Bei Citroën fliegen die Vögel Als App sind die Angry Birds bei vielen Usern gesetzt. Mit über zwei Milliarden Downloads weltweit zählt Angry Bird zu den stärksten Innovationen der letzten Jahre. Und nun fliegen die schrägen Vögel am 12. Mai in die deutschen Kinos. Fluglotse ist dabei der französische Autobauer Citroën. Passend zum Filmstart initiierte Citroën im Rahmen einer Marketingkooperation mit dem Filmverleiher Sony Pictures eine groß angelegte 360-Grad-Kampagne. Schon durch den Markenclaim „Le CARactère“ zeigt Citroën den Anspruch, dass Autos mehr sein sollten als nur Fahrzeuge. Mit Mut zu Kreativität baut der erfolgreiche französische Autohersteller daher seit fast hundert Jahren Fahrzeuge mit Charakter für Menschen mit Charakter. Mindestens ebenso eigenwillig und charakterstark geht es in „ANGRY BIRDS – Der Film“ zu. Im Film stehen vor allem die drei Vögel Red, Bomb und Chuck im Mittelpunkt. Warum sich der französische Autobauer für eine Kooperation entschieden hat? „Die Welt der Angry Birds und die Eigenwilligkeit ihrer Hauptdarsteller harmonieren einfach
in jeder Hinsicht mit der Citroën Markenwelt. Da war es nahezu eine logische Konsequenz, eine Kooperation mit Sony Pictures um Kinofilmstart einzugehen“, erklärt Marc Bénier, Marketingdirektor von Citroën Deutschland. Die CITROËN Kampagne, die auch auf internationaler Ebene umgesetzt wird, startete bereits im Februar mit einem Aufruf zur Teilnahme am ANGRY BIRDS Synchronsprecher-Casting und wird begleitet von einer großen TV Kampagne, Anzeigen und vielem mehr. Während dieser Kampagne wurden alle Citroën-Händler zu einem Vogelparadies mit verschiedenen Aktionen rund um die gefiederten Piepmätze. Höhepunkt des Tages war ein Gewinnspiel, bei dem 200 Besuchen eine Einladung zur Premiere von „Angry Bird“ gewinnen konnten. [YÖ]
Anzeige
Spedition Knecht testet E-LKW
92
Elektroautos bekommen wir im Straßenverkehr inzwischen häufig zu sehen, mit Strom betriebene LKW dagegen bislang noch nicht – das könnte sich bald ändern: Die Spedition Knecht testet zur Zeit einen Elektro-LKW auf seine Alltagstauglichkeit. Eine Strecke von bis zu 100 Kilometern kann der LKW zurücklegen, bevor er neu aufgeladen werden muss. Damit eignet er sich natürlich nicht für den Güterfernverkehr, aber dafür ist er auch nicht gemacht. Als „Inner City Solution“ bietet der Hersteller den Laster an und beschreibt damit sein potentielles Einsatzgebiet: Innenstädte oder andere umweltsensible Gebiete sollen mit dem Elektro-LKW ohne Schadstoffemissionen und nahezu geräuschlos beliefert werden. Damit könnte er auch da noch weiterfahren, wo für andere mit Blick auf die Umweltzone die Tour zu Ende ist. Firmenchef Eugen Knecht möchte seine Flotte gerne mit den umweltfreundlichen Transportern verstärken und hofft nun, dass sie sich im 14-tägigen Alltagstest bewähren.
AB MAI 2016 IM KINO
FRECHER FLITZER HAPPY :DAYS AB 11.660,– €1
INKLUSIVE: 17-CM-/7“-TOUCHSCREEN AUDIO-SYSTEM MIT MP3-PLAYER UND 4 LAUTSPRECHERN USB-ANSCHLUSS UND BLUETOOTH®-FREISPRECHEINRICHTUNG GESCHWINDIGKEITSREGLER- UND BEGRENZER KLIMAANLAGE
CITROËN C3 PURETECH 82 SELECTION www.citroen.de XXXXXXXXXXXAngry Birds™ © 2016 Rovio Entertainment Ltd. and Rovio Animation Ltd. All Rights Reserved. Privatkundenangebot für den CITROËN C3 PURETECH 82 SELECTION (60 KW), gültig bis zum 30.06.2016. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. 1
Kraftstoffverbrauch innerorts 5,5 l/100 km, außerorts 3,9 l/100 km, kombiniert 4,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 104 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B
Auto Parc France GmbH (V)
Ulrichstr. 9 • 45891 Gelsenkirchen • 0209 976210 Ihr Citroën Partner- auch in Duisburg, Essen, Krefeld und Mülheim. (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle
MOBILES LEBEN
Fiesta im Autohaus Karibisches Flair mit 7. Fiesta de Cuba begeisterte Besucher bei Automobile Basdorf „LaCubana“ heizte bei der 7. Fiesta de Cuba dem Publikum ein. Wer sie leider verpasst hat, kann sie am 7. Mai bei der Musiknacht Buer im Gasthaus Hülser Heide erleben.
Anzeige
Fotos: Dirk (Dixi) Brunngraber
Kubanische Rhythmen, Cocktails, bunte Pailletten-Kostüme, Blumenketten und mehr sorgten für eine stimmungsvolle Party und ein ausgelassenes Tanzvergnügen bei den Besuchern. Der Erlös des Events bei Automobile Basdorf kommt wie gewohnt der Kuba-Hilfe zugute.
94
Der neue Space Star. Frisches Design. Mehr Komfort
Space Star Intro Edition 1.0 MIVEC 5-Gang
7.990 EUR
Abb. zeigt Space Star Intro Edition+ 1.2 MIVEC ClearTec 5-Gang.
Der City-Flitzer mit Top-Audiopaket und Komfortausstattung Der neue Space Star Intro Edition: Klimaanlage
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Berganfahrhilfe
In zwei attraktiven Sonderlackierungen erhältlich
Audiosystem mit USB-Schnittstelle
Sehr sparsam und wendig u. v. m.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
klasse B.
Messverfahren VO (EG) 715/2007: Space Star Intro Edition 1.0 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Intro Edition+ 1.2 MIVEC ClearTec 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,8; außerorts 3,7; kombiniert 4,1. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. EffizienzAutomobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 Telefax 0209/9404040 http://www.mitsubishi-basdorf.de
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2016 Heiner‘s
GEHOBENER MIX
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
Green Olive
Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00
ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Lido
Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 86 98
Fabbrica Italiana
Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22
Old Villa
Dorstener Straße 82 45894 GE-Buer Tel. (0209) 15 75 75 57
Leo‘s
Bistro AufSchalke
Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64
Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80
Ryokan
Schloss Berge
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40
La Scala
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14
Pizza & Pasta
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 40 73
La Sorgente
Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25 Anzeige
Ostrops Restaurant Täglich frischer Spargel aus der Region
Unsere Küche ist geöffnet von: Mi – So: 12 – 14 und 17:30 – 21 Uhr Mo, Di: Ruhetag Brauckstraße 34 • 45892 GE Tel.: (0209) 771889 www.ostrops-restaurant.de
DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT Mittagsbuffet Mo.-Fr. 12:00-15:00 Uhr Lieferservice Mo.-Sa. 17:00-22:00 Uhr So. 12:00-22:00 Uhr Öffnungszeiten Mo.-So. 12:00-22:00 Uhr
Maximilianstraße 2 • 45894 GE-Buer | Tel. 0209 – 50 91 65 85
96
Spitzen-Italiener in Buer! Top Qualität, und das seit vielen Jahren.
SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.
Pizzaterria • Das Bistro Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 93 89 65 55
Fusion
Destille
Manyos
Beliebter Treffpunkt für Fußballfans vor und nach den Spielen.
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85 Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22
Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.
DISCOTHEKEN Lokal Ohne Namen Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85
Unter den Linden
Copas
Westerholter Straße 47 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 987 895
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18
Oisin Kelly Gallery • Irish Pub
Otto Zutz
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 63 80
Garage 10
Physical
Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86 Möchten Sie Ihre Gastro in dieser Rubrik präsentieren?
Tel. (0172) 27 666 54
Anzeige
! WIEDER DA
Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.
CHOLLE SPARGEL & S Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de
DORFKRUG · Marienstraße 4 · GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60 · www.dorfkrug-buer.de 97
GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Ostrops Restaurant Brauckstraße 34 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 18 89
Bauer Becks
Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30
Zum Rungenberg
Horster Straße 246 45897 GE-Beckhausen Tel. (0209) 1 77 94 38
Dorfkrug
Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Wagenrad Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
INTERNATIONAL Steakhaus Argentina Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56
TÜRKISCH
Das Kleine Bistro
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
Fusion Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.
Steakhaus Schulte-Kellinghaus Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66
Museumscafé
SPANISCH
Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84
ASIATISCH
Mangal
Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
Parkrestaurant/Maritim
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85
Saigon
Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88
REGIONAL/SAISONAL Hof Holz
Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20
El Patio
Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 81 29 11 Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.
Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 44 99 72 Anzeige
98
AMERIKANISCH Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
SUBWAY®
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
GASTRO-GUIDE GRIECHISCH Pandossia
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75
CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50
Sorbas
Rosi‘s Marientor
De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65
EISCAFES Eiscafe De Marco Ewaldstraße 30 45892 GE-Resse Tel. (0209) 7 90 04 74
Eiscafe Florenz
Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
Cafe Hedwig erLeben
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01
Odiba Coffee
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Café Crêperie
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Restaurant Rosin
Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol
930640
Am Entenschnabel
Heiner’s Parkhotel
1772222
Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606 Anzeige
Kuchengarten
Arena Hotel
592656
Hotel Blumenhof
930640
Hotel Garni Buerer Hof
Du & Ich • Cafe & Bar Hagenstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 14 97 77 24
in der Winterzeit im Kreuzgewölbe sonntags von 11-18 Uhr Lüttinghofallee 3-5 (Navihinweis: Altendorfer Str./Auf der Kämpe)
45896 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 60495610
9334300
Courtyard by Marriott GE
8600
Hotel Europäischer Hof
75385
Hotel Gerbracht
55233
Jugendgästehaus Grimberg
86677
Hotel Ibis
17020
InterCityHotel
92550
Hotel Restaurant La Scala
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518
3616620
Hotel Balkanhof
Gästehaus Heege
Gelato e Caffe
Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31
Vorwahl: 0209
Goldener Anker
Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78
Eiscafe Botticelli
HOTELS IN GELSENKIRCHEN
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591
Ariston
KNEIPEN
Gasthof Berger
Lenz
Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 977 46 777
AUS DER REGION
Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info
59973 3809185 1760 43813 9997612
Hotel Schloss Berge
17740
Hotel zur Post
37381
Tagungshotel Lichthof
9252133
Anzeige
99
GASTRO-SZENE
Die Fortsetzung einer kulinarische Reise El Patio stellt weitere regionale Spezialitäten aus Spanien vor Dieses Jahr kreiert das El Patio alle zwei Monate ein Menü aus einer der verschiedenen Regionen Spaniens. Bereits zum zweiten Mal können die Gäste des gern besuchten Restaurants an der Königswiese in Buer nun wahre Gaumenfreuden genießen und gleichzeitig die Vielfalt der spanischen Küche kennenlernen.
Fortgeführt wird die kulinarische Reise im Baskenland, in den Regionen Navarra und Aragon. Passend zum Sommer ist die baskische Küche sehr leicht und abwechslungsreich, in der viel ausprobiert werden kann. Hier sind aber vor allem die Pintxos traditionell. Dabei handelt es sich um kleine kalte oder warme Gerichte, die üblicherweise zu Wein, Bier oder zum Aperitif verzehrt werden. Pintxos sind im Baskenland
Kult und werden als große Gerichte in Miniaturformat gesehen. Chefkoch José Dacoste beschreibt die kleinen Happen als wahre Kunstwerke. Die kulinarische Reise im El Patio können die Gäste von Mai bis Juli genießen. Währenddessen wird die gewohnte Speisekarte nicht mehr angeboten, dafür gibt es eine Tageskarte sowie 60 verschiedene Tapas und die spannenden Pintxos. [YÖ]
Anzeige
RESTAURANTE
EL PATIO Mediterrane, spanische Speisen Gemütliches und modernes Ambiente Partyservice & Catering, Bar & Live-Musik
ÖFFNUNGSZEITEN:
Unsere Küche ist täglich von 17.30 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet (Montag ist Ruhetag) Königswiese 2 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 812 911 • Fax: (0209) 812 912 www.restaurante-el-patio.de 100
Dienstag – Samstag: 17 – 22 Uhr (Ende offen) Sonntag & Feiertag: 11 – 22 Uhr Bei Schalke-Spielen eine Stunde vor Anstoß Mo geschlossen / ruhetag Lindenstrasse 79 · 45894 Ge-Buer · Tel. (0209) 947 49 610
GASTRO-SZENE
FERDINAND’S Saar Dry Gin
Wein-Tipp der Ausgabe
Ein Premium-Gin aus deutschen Landen
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
2015 Bel Ami Weingut Dürnberg
Falkenstein (Österreich) • ellness- Wochenenden liegen derzeit voll im Trend. Immer mehr Menschen gönnen sich die zwei bis drei Tage Auszeit. Was allerdings, wenn man kurzfristig Entspannung nötig hat? Eine junge Kollegin erzählte mir, dass sie sich ab und an ein Glas "Bel Ami" vom Weingut Dürnberg bei einem ausgiebigen Schaumbad gönnt. Dieser Wein hat es in sich! Nicht alkoholisch (gerade einmal 11,5% vol.), sondern eine ungemeine Aromatik. Der hohe Tramineranteil, mit seinen Aromen von Rosen, Litschi und anderen exotischen Früchten, lässt einen gedanklich verreisen! Für Substanz und etwas "Stoffigkeit" sorgt der Weißburgunder-Anteil. Wer nun keine Badewanne hat, kann ihn entweder zu Curries, kräftigem Mittelmeerfisch oder einfach zu einem schönen Abend zu zweit genießen.
W
Preis p. Fl.: € 7,95
Anzeige
Der königlich-preußische Forstmeister Ferdinand Geltz ist nicht nur Namensgeber des mit Riesling-Trauben infundierten Saar Dry Gin, sondern auch geschichtsträchtiger Mitgründer des VDP Mosel-Saar-Ruwer. Selektiv handgelesene Riesling-Trauben des Weinguts Zilliken aus Schiefer-Steillagen der großen Lage Saarburger Rausch machen den Gin zum einmaligen Erlebnis. Die Handwerkskunst des Master Distillers Andreas Vallendar und über 30 fein abgestimmte Botanicals aus den Weinbergen und eigenem Anbau garantieren ein hochwertiges Produkt aus der Saar-Region und stehen für höchsten Trinkgenuss. Die Familie Vallendar destilliert bereits seit mehreren Generationen auf dem 1824 in Wincheringen gegründeten Gutshof. Master Distiller Andreas Vallendar lebt mit Leidenschaft und Begeisterung, aber vor allem mit großem Spaß an der Arbeit seit Jahren seinen beruflichen Traum. Der aus eigenem Getreide mehrfach destillierte Rohbrand bildet die Basis des Gins, durch zusätzliche Verwendung einer Dampfinfusion frisch geernteter Kräuter wird dem Gin eine einzigartig frische florale Note verliehen, welche durch die fein dosierte Zugabe und Aromatik der Riesling-Traube abgerundet wird. Nach einer Ruhezeit von vier Wochen wird Ferdinand’s mit entmineralisiertem Wasser auf 44% Alk. Trinkstärke eingestellt, auf nostalgisch anmutende Weinflaschen gefüllt und mit einem in Bienenwachs versiegeltem Naturkorken verschlossen. Die im Gin verwendeten Kräuter, Gewürze und Früchte sind fein aufeinander abgestimmt und stammen möglichst aus eigener Produktion, alle Botanicals sind handverlesen. Direkt hinter der Brennerei stehen eigene Quitten- und Rubinette-Apfelbäume, die satten Geschmack liefern, der Lavendel stammt von brachliegenden Weinbergen im Konzer Tälchen, der Zitronenthymian wird im Garten kultiviert. Neben der Basis Wacholder sind weitere regionale Zutaten wie Schlehe, Hagebutte, Angelika, Hopfenblüte und Weinrose ebenfalls wichtige Bestandteile. Im Herzen von Europa im Dreiländereck zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich entsteht ein einzigartiges handgemachtes Produkt zweier Traditionserzeuger, deren Vorfahren bereits die Stilrichtung und das Renommée dieses Anbaugebiets geprägt haben. Ziel war und ist ein Gin, der die eigene Region mit all ihren Highlights widerspiegelt und bei dem die Qualität im Vordergrund steht. Für die Infusion im Gin werden ausschließlich die hochwertigsten Spät- und Auslese-Trauben der großen Lage Saarburger Rausch verwendet. Hocharomatische Kräuter und Früchte des Saargebiets aus eigenem Anbau und der Region runden das Geschmacksbild ab. Ferdinand’s Saar Dry Gin vereint das Beste einer wunderschönen Region.
Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 39 48 57
101
GASTRO-SZENE
Fabbrica Schloss Horst • Vom Ritter zum Pizzabäcker Kindergeburtstag mal anders
Das gibt es nur im Schloss Horst. Gerade noch als vornehme Dame oder tapferer Ritter im Turnier oder beim Bogenschießen angetreten, und im nächsten Moment steht man schon in der Küche der Fabbrica Italiana und belegt seine eigene Pizza. Man kann sich wohl kaum einen spannenderen Kindergeburtstag vorstellen. Und so hat sich auch Nils dazu entschieden, seinen Geburtstag gemeinsam mit seinen Freunden in der Fabbrica Italiana zu feiern. Zusammen mit Pizzabäcker Mike haben die neun Kinder dann Pizzen in allen möglichen Variationen belegt Anzeige
102
und gebacken, von der Pizza Margherita bis hin zur Pizza Thunfisch und Salami. Anschließend haben sie natürlich die selbstgebackenen Pizzen mit großer Freunde verputzt. Schließlich schmeckt Selbstgemacht immer am Besten! Nicht nur Nils hatte als Geburtstagskind eine Menge Spaß, auch seine Gäste werden wohl so eine Feier nie vergessen. Übrigens hat Nils an seinem Jahrestag ein Shirt von seinem Lieblingsfußballer Lionel Messi erhalten, denn neben dem FC Schalke 04 ist er ein begeisterter FC Barcelona-Fan. Interessenten eines solch schönen Events können unter www.fabbricana-italiana.de oder telefonisch unter (0209) 149 90 722 einen Termin reservieren. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, mit einer Gruppenanzahl von bis zu zehn Kindern. [YÖ]
GASTRO-SZENE
Andalusien Exquisit Cadiz Dorade Royale und Wolfsbarsch
Cadiz Dorade Royale und Wolfsbarsch haben nichts mit konventioneller Fischzucht zu tun. Das beginnt schon bei der natürlichen Umgebung. Im Landschaftsschutzgebiet an der spanischen Atlantikküste liegen die Buchten und Lagunen Andalusiens, die sogenannten „Esteros“. Hier wurde eine Meeresaquakultur entwickelt, die weltweit ihresgleichen sucht. Auf 800 Hektar werden in extensiver Fischzucht Doraden und Wolfsbarsche gezüchtet, die sich wie ihre wild lebenden Artgenossen entwickeln. Die „Esteros“ an der Küste Andalusiens werden durchgängig mit frischem Meerwasser gespeist. Dadurch entsteht innerhalb der Becken neben den Doraden und Wolfsbarschen eine Artenvielfalt, die den Fischen als natürliche Nahrungsquelle dient. Zusätzlich werden sie mit Futter aus nachhaltiger Fischerei und pflanzlichen Zutaten gefüttert. Die minimale Besatzdichte in den Becken sorgt dafür, dass die Tiere nahezu wild aufwachsen. Und das kann man vor allem in den Restaurants schmecken, wo diese andalusischen Fische auf den Teller kommen. Bei einem Testessen im Gasthof Berger (Kirchhellen) konnte ich mich kürzlich von der hohen Qualität und der Frische des Wolfsbarsch-Gerichtes überzeugen (Foto, unten). Mein Tipp an die Feinschmecker, die gerne Fisch in der Kombination mit Spargel essen: Unbedingt probieren. [CR]
Dazu passend: Dr. Polidori Dry Tonic Water und acht weitere Premium-Tonic-Sorten.
Selektiv handgelesene Riesling-Trauben des Weinguts Zilliken aus Schiefer-Steillagen der grossen Lage Saarburger Rausch machen den Gin zum einmaligen Erlebnis. Die Handwerkskunst des Master Distillers Andreas Vallendar und über 30 fein abgestimmte Botanicals aus den Weinbergen und eigenem Anbau garantieren ein hochwertiges Produkt aus der Saar-Region und stehen für höchsten Trinkgenuss.
Anzeige
Berger-Gourmet: Filet vom Cadiz-Wolfsbarsch auf geratenem Spargel mit Bärlauch-Hollandaise und geschwenkten Drillingen
Nordring 40-42 · 45894 Gelsenkirchen · Tel. (0209) 39 48 57
103
GASTRO-SZENE
Italienisch genießen unterm Dom Pizzeria Pietro eröffnet am St.-Urbanus-Kirchplatz Köstliche italienische Speisen genießen und sich dabei am Anblick unseres schönen Doms erfreuen – das ist jetzt am St.-Urbanus-Kirchplatz möglich. Zu Beginn des Wonnemonats hat hier die Pizzeria Pietro eröffnet. In der modern eingerichteten Trattoria werden klassische Pizzen, aber auch neue angesagte Variationen zubereitet. Das umfangreiche Pasta-Angebot lässt beim Nudelfreund keine Wünsche offen. Dazu gibt es eine breite Palette knackiger Salate. Auch die vielen verschiedenen Schnitzelgerichte können sich sehen lassen. Das Angebot ist nicht nur überaus groß, sondern auch sehr vielfältig. Trotzdem legen die Betreiber bei Pietro großen Wert darauf, dass alles frisch zubereitet wird. Für die jetzt endlich beginnende Freiluftsaison sind natürlich Tische und Stühle vor der Pizzeria geplant. So lassen sich die leckere Pasta und die knusprige Pizza unter freiem Himmel genießen. Für den Genuss außer Haus bietet die Pizzeria Pietro nicht nur einen Lieferdienst an, sondern darüber hinaus einen kompletten Party-Service: Ob Hochzeit, Geburtstag oder sonstige Feiern, für das kulinarische Wohl der Gäste wird gesorgt. Kneipengänger werden sich über die langen Öffnungszeiten freuen, denn nach einem Zug durch die Gemeinde rund um den Dom, kann man sich hier noch für den Heimweg stärken. Die Pizzeria Pietro – wieder ein Grund mehr, den St.-Urbanus-Kirchplatz zu besuchen. [BL] Anzeige
TICKETHOTLINE 0234 13003
04. März - 12. Juni 2016 TI
ab 2CKET 0,- S EUR
SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
104
Pizzeria Pietro St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 97 26 03 37 und (0209) 97 26 03 38 Öffnungszeiten: Mo. – Mi.: 11:00 – 23:00 Uhr Do.: 11:00 – 0:00 Uhr Fr. – Sa.: 11:00 – 1:00 Uhr So. und Feiertage: 13:00 – 23:00 Uhr
Die Leute von heute
Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de
Rock am Nordring • Foto-Nachlese vom Benefiz-Konzert Aus aktuellem Anlass: Heute ausschließlich Bilder von dem Kult-Event bei Doerpinghaus. Wer‘s verpasst hat … Im nächsten Frühjahr gibt es die Neuauflage!
Anzeige
hmeckt Hier sc en … das Leb
GASTHAUS PLETTENBERG Gastronomie seit 1889
· Gemütliches Ambiente · · Gutbürgerliche Küche · Wechselnde Tageskarte · · Über 40 edle Whiskey- und Rum-Sorten · · Dartautomat, Kickertisch · alle Schalke-Spiele live · Ab sofort ist unsere Küche auch montags ab 17 Uhr geöffnet Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Str. 21 45894 Gelsenkirchen Tel.: (02 09) 39 57 56
Öffnungszeiten Mo.–Fr. 17.00 – Ende offen Sa. ab 14:00 Uhr So. ab 16:00 Uhr
105
AUS DER REGION
Der Eppert-Pflanzendoktor Hertener Blumen- und Gartenmarkt • 21. + 22. Mai Beim gut besuchten Rasenseminar am 16. April ließen sich bereits viele Gartenbesitzer von den fachkundigen Experten der Mühle Eppert beraten. Am 21. und 22. Mai haben alle Interessierten nun erneut Gelegenheit, sich vom „Pflanzendoktor“ beim großen Blumen- und Gartenmarkt in Herten nicht nur über das Thema „Rasen“ informieren zu lassen.
Ein schöner, sattgrüner Rasen ist die Zierde eines jeden gut gepflegten Gartens. Doch gerade wenn die Gärten wieder aus dem langen Winterschlaf erwachen, benötigt der Rasen besondere Pflege. Bei Epperts Rasenseminar konnten konnten sich alle Gartenbesitzer am 16. April ausführlich beraten lassen, wie sie ihre von der Kälte geschundenen Grünflächen wieder erfolgreich auf Vordermann bringen können. Vertikulieren, Aussaat, Düngen – selbst eine kostenlose Bodenanalyse konnten die Besucher vornehmen lassen. Wer das Seminar verpasst hat, muss aber nicht in die Röhre schauen, denn Epperts „Pflanzendoktor“ wird auch auf dem Blumen- und Gartenmarkt in Herten vom 21. bis 22. Mai Tipps und Hilfe rund um den Garten bieten. [JS] Anzeige
Emmar und Einkorn
Urgetreide, gut verträglich für Allergiker
Maismehl
wieder eingetroffen
Dampfmohn
bitterstoffentzogen ...und vieles mehr in unserem Bioladen erhältlich
Hund – BARFEN
Mühle Eppert Schützenstraße 19, 45699 Herten Tel.: 02366/36680, muehle@eppert.de www.muehle-eppert.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 -12:00 14:00-18:00 Samstag 8:00-13:00
106
Dekorationsladen auf der Antoniusstraße 9 Dienstag + Freitag von 9:00-13:00
Die Sonne kommt und es geht gleich wieder rund im Garten:
• Frisches Fleisch für Hunde und Katzen • Gemüse, Kartoffeln, Lachsöl und mehr fürs Barfen vorrätig
• Bayer Ameisen Streu • Ameisen Köderdose
• Neudorff Ameisenmittel • Neudorff Schneckenkorn
Nicht verpassen:
Der Pflanzendoktor von Eppert am 21. + 22. Mai beim Blumen- und Gartenmarkt in Herten
AUS DER REGION
Blumige Ideen für Haus und Garten Toscana Flair auf dem Blumenmarkt Recklinghausen und Herten Am 7. und 8. Mai lockt das Frühlingsfest in Recklinghausen auf den großen Rathausplatz. Im Zentrum des Frühlingsfestes steht der Blumenmarkt, der nicht nur auf dem Altstadtmarkt, sondern auch in die angrenzenden Straßen bunte Farbtupfer setzt. Auch Herten lädt am 21. und 22. Mai zu einem vielfältigen Blumen- und Gartenmarkt. Toscana Flair wird auf beiden Märkten mit einem Stand und tollen Angeboten vertreten sein. Das Familienunternehmen aus Herten ist ein Ansprechpartner für Blumen aller Art. Eine langjährige Familientradition und die Freude an ihrem Beruf zeichnen das Team ebenso aus wie die Genauigkeit und Achtsamkeit bei der Arbeit. Bereits in dritter Generation berät Familie Gottschling ihre Kunden bei Fragen rund um das Thema Blumen für Haus und Garten. Auf den beiden Blumen- und Gartenmärkten wird Toscana Flair vor allem mit einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, welche überwiegend aus eigenem Anbau stammen, verschiedenen Rosen, Gemüsepflanzen sowie Kräutern vor Ort sein. Kunden erhalten hier neben frischen und qualitativ hochwertigen Pflanzen, an denen sie lange Freude haben, auch eine professionelle Beratung durch das Team. So findet jeder die für ihn passende Blume oder Pflanze. Nicht nur auf den beiden Blumenmärkten gibt es eine große Auswahl, sondern auch im heimischen Betrieb an der Heidestraße in Herten heißt Sie die Firma Toscana Flair mit einer großen Auswahl und tollen Angeboten willkommen. Aktuelle Angebote findet man auf der Homepage. Unter www.toscanaflair.de können sich die Kunden weiter informieren. [YÖ]
Toscana-Flair-Inhaberin Melanie Gottschling
Anzeige
107
AUS DER REGION
Landhotel Loemühle Wellness und Spa so nah
Mitten im Grünen zwischen den Städten Marl und Recklinghausen liegt das Landhotel Loemühle. In den fast 800 Jahre alten Fachwerkgebäuden vereinen sich Historie und Moderne zu einem stilvollen Ambiente umgeben von einer reizvollen Landschaft. Ausflügler, Kurzurlauber und Gäste aus der näheren Umgebung genießen das umfangreiche Angebot des Hotels mit gehobener Gastronomie sowie die kulturellen Veranstaltungen. Gleichzeitig ist die Loemühle mit ihrem angrenzenden Wellnessbereich, Themensaunen, Hallenschwimmbad und Außenpool eine Oase der Ruhe und Entspannung. Die gesamte Wellnesslandschaft wurde 2008 modernisiert und erweitert, als Peter Berkelmann das Hotel und Restaurant vom Besitzer Hans Klaeser pachtete. Seit der Umgestaltung nutzen nicht nur Hotelgäste, sondern auch Besucher aus den umliegenden Städten das etwa 4.000 m² große Areal für eine kleine Auszeit vom Alltag. Verschiedene Saunen wie Kelo-, Tüli-, Tuusula-, Loe-Sauna und ein türkisches Dampfbad bieten Abwechslung. Jenseits des täglichen Trubels können Körper und Seele aufatmen. Durch den Wechsel zwischen Hitze und Kälte beim Saunieren bleiben die Blutgefäße elastisch, das Herz-Kreislauf-System wird trainiert und das Immunsystem gestärkt. Die feuchtwarme Luft des türkischen Dampfbades hilft bei Atemwegserkrankungen wie Bronchitis und Asthma. Nebenbei ist sie das reinste Schönheitselixier für die Haut: Der Dampf öffnet die Hautporen und durch den verstärkten Nähr- und Sauerstofftransport werden Hautprobleme gemildert und die Alterung der Haut verlangsamt. In den Themensaunen werden Düfte ausgewählter aromatischer Essenzen in Spezialaufgüssen auf die wechselnden Jahreszeiten abgestimmt und verwöhnen zusätzlich die Sinne. Ob in der Loe-Sauna mit Panoramablick oder der neuen Tüli-Sauna mit Holzbefeuerung, die im Mai eröffnet wird, die wohlige Wärme und der Frühlingsduft frischer Zitronen verleihen neue Energie.
108
Für den anschließenden Frischekick sorgen das kneippsche Tretbecken und der weitläufige Pool. Zwei gemütliche Ruheräume und der Außenbereich mit Sonnenliegen laden zum Entspannen ein. An der Saunabar im Garten erwarten die Gäste kühle Säfte, frisches Obst, hausgemachte Kuchenspezialitäten oder deftige Snacks. Bei strahlendem Sommerwetter runden Eis und Waffeln samt Leckerem vom Grill das kulinarische Angebot ab. Wer lieber drinnen sitzt, der findet im urigen Restaurant des Wellnessbereichs ein lauschiges Plätzchen. Zur Entspannung nach einem langen Arbeitstag oder zwischendurch am Wochenende eignen sich die Spabehandlungen der Themensauna Loemühle. Das Angebot reicht von klassischen Rücken-, Bein- und Ganzkörpermassagen über die Kopf- und Gesichtsmassage bis hin zur Fußreflexzonenmassage. Außerdem sind Shiatsu, manuelle Lymphdrainage, Behandlungen mit heißen Steinen oder Aromaölen sowie die balinesische Stempelmassage buchbar. Exklusiv für Hotelgäste sind alle Anwendungen mit Voranmeldung auch sonntags möglich. Ebenfalls nur mit vorheriger Anmeldung – 14 Tage vor der Behandlung – kann die Körperpflege mit Algen durchgeführt werden. Für die Massage und Körperpackung bestellt der Diplommasseur alle Zutaten exklusiv. Im Bereich der Naturheilkunde ist die Kopfmassage einschließlich der Ohrkerzentherapie angesiedelt. Für ein gepflegtes Aussehen der Gesichtshaut sorgt ein Peeling in Kombination mit Maske und Massage.
AUS DER REGION Die neue Website der Themensauna Loemühle unter www.themensauna-loemuehle.de, die seit April online ist, vermittelt einen ersten Einblick in die vielseitige Wellnesslandschaft. Acht Mitarbeiter kümmern sich vor Ort um das Wohlergehen der Gäste und geben gerne telefonische Auskunft zu aktuellen Arrangements oder den beliebten Geschenkgutscheinen. [CMR]
ÖFFNUNGSZEITEN Mo. – Do.: 13:00 – 22:00 Uhr Fr.: 11:00 – 22:00 Uhr Sa.: 11:00 – 20:00 Uhr Mi.: Damensauna In den Monaten Juli bis September hat die Themensauna Loemühle auch sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
EINTRITTSPREISE Einzeleintritt für den ganzen Tag: 20,00 Euro Late Night (ab 18:00 Uhr): 16,00 Euro Freitags von 11:00 – 18:00 Uhr: 17,00 Euro Late Night (ab 18.00 Uhr): 16,00 Euro Samstags von 11:00 – 14:00 Uhr: 20,00 Euro ab 14:00 Uhr: 17,00 Euro Ab April: Montags für den ganzen Tag: 17,00 Euro Zehnerkarte für den ganzen Tag: 160,00 Euro Late Night (ab 18:00 Uhr): 130,00 Euro
Themensauna Loemühle Loemühlenweg 221 • 45770 Marl Tel.: 0 23 65 / 414 51 29 www.themensauna-loemuehle.de
Die neuen Kurzzeittarife: 2 Stunden: 9,00 Euro* 4 Stunden: 18,00 Euro* * jede weitere angefangene Stunde kostet 4,50 Euro.
Anzeige
In den Monaten Juli bis September haben wir auch sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr
Loemühlenweg 221 • 45770 Marl • 02365 41 45 129 • www.themensauna-loemuehle.de
für Sie geöffnet.
109
AUS DER REGION
Gladbecker Kneipennacht
ROCK HARD 2016
Einmal zahlen, alles sehen am 6. Mai
Das Kult-Metal-Festival am Kanal
Am Freitag, 6. Mai 2016, wird nach mehrjähriger Pause eine gute Tradition fortgeführt: Die Gladbecker Kneipennacht ist zurück und wartet mit 14 ausgewählten gastronomischen Locations auf, wo jeweils ein musikalischer Live-Act die Besucher erwartet. Ein Highlight jagt das andere bei diesem breit angelegten Indoor-Festival, welches im Rahmen des Maifestes (6. bis 8. Mai) stattfindet und im Verbund mit den beteiligten Gastronomen von der Gladbecker Werbegemeinschaft organisiert und ausgerichtet wird. Da fällt die Entscheidung nicht leicht, wo man zuerst hingehen soll. Ein Handgelenkticket kostet 10 Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Abendkasse und ist in allen Spielstätten der Kneipennacht zu erwerben, – natürlich nur, solange der Vorrat reicht.
Am kommenden Pfingstwochenende vom 13. bis 15. Mai findet erneut das beliebte Rock-Hard-Festival statt. Nur 7.500 Karten werden für das mit Sicherheit bis auf den letzten Platz gefüllte Amphitheater verkauft, das mit seinen aufsteigenden Rängen für die perfekte Sicht aufs Bühnengeschehen sorgt. „Das vergleichsweise intime Ambiente ist nach wie vor der größte Pluspunkt der Veranstaltung“, betonen die RockHard-Macher einmal mehr den familiären Charakter des Festivals. Zum hochkarätigen Line-up gehören unter anderem die Metal-Giganten Blind Guardian (Foto), Destruction, Sodom und Cannibal Corpse. Metal Market, ein BiergartenProgramm und eine Nacht-Disco runden das Programm ab. Weitere Informationen: www.rockhardfestival.de.
Anzeige
110
AUS DER REGION
GRUBENHELDEN Mode-Startup aus dem Ruhrgebiet mit besonderer Vision Während im Ruhrgebiet nach und nach alle Zechen schließen, hat ein junges Startup seine Vision verwirklicht, die Tradition der Väter und Großväter über das Jahr 2018 hinaus mit Leben zu füllen. Grubenhelden heißt das Modelabel, welches am 31. März 2016 in Gladbeck gegründet wurde. An diesem Tag ist der Internet-Store grubenhelden.de online gegangen. Auf dieser Website findet sich eine aufwendig gearbeitete Kollektionen für Männer und Frauen. Die Besonderheit eines jeden Teils der hochwertigen Grubenhelden-Modelinie ist ein Stück eines originalen Grubenhemdes. Ob im Hoodie, in einer Mütze oder einem T-Shirt – überall begegnet man diesem Zeitzeugen. Mal ist er im Kragen platziert, mal in der Kapuze eingenäht, aber auch im Ärmel oder auf der Brusttasche findet sich ein Stück eines Grubenhemdes. So gleicht kein Produkt zu 100 Prozent dem anderen. Jedes hat eine individuelle Note. Moderne Schnitte sowie qualitativ hervorragende Materialien sind für das Mode-Startup eine Selbstverständlichkeit. Mittels eines trendigen Designs und einer überzeugenden Qualität soll die Tradition des Bergbaus in der Gegenwart zugänglich gemacht werden, um auch in der Zukunft Spuren zu hinterlassen. Liebevolle Details runden das Gesamtpaket ab. Hierzu zählen bei-
spielsweise ein Reißverschluss in der Optik einer Grubenmarke, Strophen des Steigerlieds auf der Innenseite der Kleidungsstücke sowie Zechennamen, die die T-Shirts und Tank Tops tragen. „Wir möchten mit Grubenhelden die traditionelle Ruhrgebietsgeschichte in moderner Form weitererzählen.“, sagt Matthias Bohm, Gründer des Startups. Selber im Schatten der Fördertürme aufgewachsen und als Kind seine Zeit auf den Halden des „Ruhrpotts“ verbracht, legt Matthias Bohm großen Wert auf Authentizität seiner Marke. Gefertigt wird die gesamte Modelinie zu fairen Bedingungen in Portugal. Bestellungen können momentan online unter grubenhelden. de abgegeben werden. Darüber hinaus laufen die Vorbereitungen zur Eröffnung eines Grubenhelden-Stores auf Hochtouren. Dieser soll in Gladbeck eröffnet werden.
____________________
____________________
Straße:
E-Mail:
*Ab 10€ Ankauf – Keine Barauszahlung – Pro Kunde ein Gutschein
Name:
Ewaldstrasse 43 Herten
5€ Geschenkt!*
Buer
trop
Mit diesem komplett ausgefüllten Gutschein können Sie sich Modestoffe im Wert von 5€ PLZ/Ort: ____________________ aus unserem großen Sortiment aussuchen.
____________________
Riesen Auswahl!
Name:
Anzeige
111
AUS DER REGION
Urlaub vor der Haustür Das maritimo Sauna-Wellness-Resort feiert seinen zwölften Geburtstag
„Unser Wellness-Resort ist wie ein Kreuzfahrtschiff“, sagt maritimo-Geschäftsführer Ibrahim Özcan (Foto unten). „Es nimmt die Gäste mit auf eine sinnliche Reise um die Welt.“ Wer mit dem Team in See sticht, um den Alltag für einige Stunden hinter sich zu lassen, wird während seines Ausflugs schließlich Orte der Ruhe und der Entspannung erreichen. Elf Saunen, Dampfbäder, Whirlpools, Solarien und Ruheräume sind nur einige der möglichen Destinationen. Dort gelingt es der Besatzung, mithilfe von exotischen Aufguss-Düften, entspannenden Wellness-Massagen aus fremden Ländern sowie kulinarischen Köstlichkeiten, mitten in Oer-Erkenschwick Urlaubsflair zu vermitteln. „Wir haben hier keine klassische Saunaanlage“, verrät Ibrahim Özcan. „Stattdessen ist es unser Ziel, für unsere Besucher einen Urlaubstag zu gestalten – und zwar direkt vor der eigenen Haustür.“ Auf Fernwehgeplagte wartet beispielsweise jede Menge Entspannung im Saunaparadies, das sich auf mehreren Ebenen über den Innen- und Außenbereich erstreckt. Insgesamt stehen elf Saunabäder im maritimen Design zur
112
Verfügung, in denen unterschiedliche Temperaturen zwischen 43 und 100 Grad Celsius herrschen. Wer nicht nur die wohltuende Wärme genießen, sondern sich auch von ätherischen Dämpfen verwöhnen lassen möchte,
AUS DER REGION sollte die regelmäßig stattfindenden Aufguss-Zeremonien nicht verpassen. Ob Honig-, Wenik-, Früchte-, Salz- oder Menthol-Aufguss – für jeden Geschmack ist die richtige Variante dabei. Besucher können darüber hinaus pures Beachfeeling erleben: Im Strandbereich besteht die Möglichkeit, relaxed unter Palmen zu liegen, die Füße im Sand zu vergraben, spanischer Musik zu lauschen und dem Barkeeper beim Mixen der Cocktails zuzuschauen. Wasserratten toben sich währenddessen im Erlebnis- und Freibad aus. Im Außenbereich lädt der idyllische Saunagarten mit seiner grünen Landschaft und fünf verschieden temperierten Saunen zum Relaxen ein. Zu den Highlights zählen die Solebecken, die mit ihrem natürlichen Salzgehalt aus dem Baden ein gesundes Vergnügen machen. Um die gesundheitsfördernde Wirkung zusätzlich zu verstärken, bietet das maritimo zweimal täglich wohltuende Vitalbad-Zeremonien an, an denen die Gästen kostenlos teilnehmen können: Das Calciumbad sorgt beispielsweise für geschmeidig zarte Haut und kräftigt den Bewegungsapparat, während das Lithiumbad gute Laune fördert. Weitere Wohlfühlmomente warten im Wellnessbereich, der mit einem exklusiven Ambiente für Behaglichkeit sorgt. Aromatische Duftkompositionen, zwei offene Kamine und Entspannungsmusik sprechen alle Sinne gleichermaßen an. Angeboten werden von der hawaiianischen Lomi Lomi Nui- bis hin zur asiatischen Ayurveda-Massage zahlreiche erlesene Anwendungen aus verschiedenen Ländern und Kulturen. „Hier gibt es alles, was der Seele guttut.“
SAUNA-NÄCHTE-2016 Das maritimo wartet regelmäßig mit besonderen Aktionen auf. Am 5. November steht beispielsweise eine „Romantische Saunanacht“ auf dem Programm. Die Kosten betragen 65 Euro pro Person (maritimo & friends „Tag plus“ Mitglieder zahlen 49 Euro). Wer den Jahreswechsel im Bademantel feiern möchte, sollte am 31. Dezember an der „Silvester-Saunanacht“ teilnehmen. Eintrittskarten sind zum Preis von 115 Euro erhältlich; ab dem 24. Dezember 2016 kosten Tickets 135 Euro (maritimo & friends „Tag plus“ Mitglieder zahlen 99 Euro). Infos und Gutscheine sind unter www.maritimo.info erhältlich.
Zu einem gelungenen Urlaub gehört aber auch gutes Essen. Deshalb zaubert das maritimoGastronomie-Team für seine Gäste köstliche Leckereien. Auf der Karte stehen unter anderem ein reichhaltiges Frühstücksbuffet (von 9 bis 12 Uhr), US-Beef aus Omaha in Nebraska, ein Salatbuffet sowie weitere Gourmet-Speisen und süße Desserts. Zu den Highlights zählt hier der Eisbecher „Goldrausch“, der mit 22-karätigen, essbaren Goldflocken gekrönt wird. Das maritimo bietet übrigens auch einen Catering-Service, der von der kleinen Familienfeier bis hin zur Großveranstaltung mit bis zu 2.000 Personen Feierlichkeiten aller Größenordnungen beliefert. So sorgt das Team an jedem Ort für Genussmomente – genau wie im maritimo. Für all diejenigen, die regelmäßig das Sauna- und Wellness-Resort besuchen, empfiehlt sich eine Mitgliedschaft zum monatlichen Vorteilspreis. Diese kann individuell an die Bedürfnisse des Gastes angepasst werden. „Besonders großen Wert legen wir als Dienstleister auf einen perfekten Service“, so Ibrahim Özcan. Insgesamt kümmern sich 140 Mitarbeiter um das Wohlergehen der Gäste, die aus einem Umkreis von 160 Kilometern nach Oer-Erkenschwick kommen. „Unsere Besucher kommen als Kunden und gehen als Freunde.“ Und der Erfolg gibt ihm recht: In diesem Jahr kann das Team sein zwölfjähriges Jubiläum zelebrieren. Gefeiert wird mit attraktiven Angeboten. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.maritimo.info. Also, Leinen los und volle Kraft voraus zu den Wohlfühlinseln ... [JH] maritimo Wellness Resort Am Stimbergpark 80 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: (02368) 698 - 0 • Fax: (02368) 698 - 199 Web: www.maritimo.info • E-Mail: kontakt@maritimo.info
113
AUS DER REGION
Queen & Adam Lambert
Fischer Z
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Jennifer Kastner [JK], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Dagmar Martin [DM], Monika Schmidt [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Fei Klein [FK], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Sascha Algermissen [SA], Chantal Klaassen [CK]
Queen & Adam Lambert feiern 40 Jahre „Bohemian Rhapsody“ und die größten Queen-Hits bei einem exklusiven Open Air 2016. Die wahren Champions der Rock-Musik kommen Ende Mai mit einer spektakulären, glamourösen Produktion zu ihrem einzigen Deutschland-Konzert in das Kölner RheinEnergieStadion. Die majestätischen Rocker treten am 27. Mai gemeinsam mit Adam Lambert auf, der die Band mit seinem perfekten, stilvollen Mix aus Rock-Theatralik, Sex-Appeal und eindrucksvoller Vokal-Performance zu neuen Höhepunkten geführt hat. Bühne, visuelle Effekte, Design und Technik bilden einen eindrucksvollen Rahmen für die Queen & Adam Lambert Show.
Die britische Rockgruppe um John Watts und eine der populärsten Bands des New Wave kommt nach Deutschland. Fischer-Z sorgten Ende der 70er Jahre mit Songs wie „The Worker“ und „So Long“ für Aufsehen und wurden oft mit den einzigartigen „The Police“ verglichen. Die ersten großen Erfolge stellten sich für Fischer-Z mit den LPs „Word Salad“ (1979) und „Red Skies Over Paradise“ (1981) ein. Die gleichnamige Single aus dem 81er Album schaffte sogar den Sprung auf Platz 6 der Deutschen Single Charts. Auch 2016 haben Fischer-Z ein neues Album im Gepäck – „This is my Universe“ erschien am 18. März, im Mai kommen sie dann nach Deutschland, um es zu präsentieren.
RheinEnergieStadion • Köln 27.05.2016 • 19.30 Uhr Tickets: ab 63,65 Euro
Zeche Bochum • Bochum 19.05.2016 • 20.00 Uhr Tickets: ab 35,15 Euro
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Jennifer Kastner, Johanna Arning, Marina Hill, Reinhard Joswig, Gerd Isigkeit Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Dennis Arning, Martin Schmüdderich, Anna Plümacher, Nils Springstubbe, Holger Naujoks, Gerd Isigkeit, John Grant Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2016
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER
erscheint Anfang Juni 2016 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
114
Abbildung zeigt Sonderausstattung
DER VOLVO V40 TO GO. EXKLUSIV BEI IHRER MOHAG. Edles Design, sportlich-ausgewogene Fahreigenschaften und Komfort auf hohem Niveau: der Volvo V40.
MOHAG „to go“ – die Dritte! Der Volvo
V40
in schwarz SOfOrt zuM MitneHMen
CiTy-SAFETy-TEChNOlOGiE KliMAAuTOMATiK CORNER TRACTiON CONTROl START-STOPP-SySTEM AuDiOSySTEM PERFORMANCE SOuND
Jetzt für
19.990,–*
Kraftstoffverbrauch: 7,3 l/100 km (innerorts), 4,5 l/100 km (außerorts), 5,5 l/100 km (kombiniert), CO2 -Emissionen (kombiniert): 127 g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). *Barzahlungspreis für den Volvo V40 2.0 T2, 90 kW (122 PS), Tageszulassung
Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH
www.mohag.de
45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Telefon 0209 36190 Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Telefon 02361 58040 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH Marler Straße 135 · 46282 Dorsten · Telefon 02362 97790
BRINGT SIE ÜBERALL HIN. DER TIGUAN LOUNGE.
,– € Inklusive 750 1 Tankgutschein
Tiguan „LOUNGE“ 1.4 l TSI 110 kW (150 PS)
Tiguan „LOUNGE“ 2.0 l TDI 110 kW (150 PS)
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,8 / außerorts 5,6 / kombiniert 6,4 / CO2-Emissionen, in g/km: kombiniert 152.
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,8 / außerorts 4,5 / kombiniert 5,0. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 132.
Lackierung: Pure White
Lackierung: Deep Black Perleffekt
Ausstattung: Einparkhilfe, Rückfahrkamera Rear View, Klimaautomatik, Außenspiegel elektrisch verstell-/anklappbar, Sitzheizung, Zentralverriegelung, Multifunktionslederlenkrad, Leichtmetallfelgen 17" u. v. m.
Ausstattung: Einparkhilfe, Rückfahrkamera Rear View, Klimaautomatik, Navi, Sitzheizung, Zentralverriegelung, Multifunktionslederlenkrad, Leichtmetallfelgen 17" u. v. m.
Erstzulassung: 03/2016
Erstzulassung: 04/2016
Kilometer-Stand: 10 km
Kilometer-Stand: 10 km
Barpreis:
Barpreis:
24.840,– €
26.840,– €
Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Alle Preise inkl. MwSt. und Überführung, zzgl. Zulassungskosten. 1 Beim Kauf eines Volkswagen Tiguan „LOUNGE“ Modells erhalten Sie eine 750 €-Tankkarte, die nur bei teilnehmenden Tankstellen in Deutschland einlösbar ist. Angebot gültig nur für private Einzelkunden. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.
Ihre Volkswagen Partner
H. Tiemeyer GmbH, Ümminger Str. 84, 44892 BO, Tel. (0234) 92795-0 Autohaus an der Porschestraße GmbH & Co. KG, Porschestr. 8, 44809 BO, Tel. (0234) 974735-0 Tiemeyer GmbH*, Herner Str. 79, 44575 Castrop-Rauxel, Tel. (02305) 92335-0 *Volkswagen Agentur Tiemeyer automobile GmbH & Co. KG, Wildenbruchstr. 44–46, 45888 GE, Tel. (0209) 94788-0 Tiemeyer & Ossmann GmbH & Co. KG, Lindenstr. 107, 45894 GE-Buer, Tel. (0209) 36090-0 Autohaus Sieland GmbH & Co. KG, Hügelstraße 1a, 45899 GE, Tel. (0209) 95717-0 Autohaus Tiemann GmbH & Co. KG, Heerstr. 4, 44653 Herne, Tel. (02325) 9738-0 Tiemeyer & Tenwinkel GmbH & Co. KG, Rostocker Str. 2, 45770 Marl, Tel. (02365) 96696-6 VZ Duisburg GmbH & Co. KG, Ruhrdeich 120, 47059 Duisburg, Tel. (0203) 346947-0