100%
City • Szene • Lifestyle Juli / August 2015 Nr. 68 • kostenlos 6. Ausgabe 2015
Let‘s get Lash Addicted Von und mit Nathalie Böhm
Kultur-Sommer • Lüttinghof
Gastro
Cop Connection • Bauer Becks
Kultur
Italienische Nacht • Hof Holz
Fashion & Style
facebook.com/100proBUER
Bundesliga-Spielplan
Events
Service
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
100%
Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Juli / August 2015 Nr. 68 • kostenlos 6. Ausgabe 2015
Let‘s get Lash Addicted Von und mit Nathalie Böhm
Kultur-Sommer • Lüttinghof
Gastro
Cop Connection • Bauer Becks
Kultur
Italienische Nacht • Hof Holz
Fashion & Style
facebook.com/100proBUER
Bundesliga-Spielplan
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzEIgE ?
Tel.: (0172) 27 666 54
endlich ist er da, der Sommer! Pünktlich zum Ferienbeginn ist das Thermometer über die 20 Grad Marke geklettert und verspricht für die nächsten Wochen eine hoffentlich angenehme Zeit, um draußen zu sitzen und in den zahlreichen Biergärten und Kneipen ein kühles Getränk zu genießen. Der Event-Kalender ist auch in unserer Region prall gefüllt mit Terminen in der Ferienzeit; es gibt kaum eine Stadt, die ihren Bürgern im Sommer nicht eine Open-Air-Veranstaltung anbietet. Bleibt zu hoffen, dass dieser enorme Einsatz und der nicht unerhebliche finanzielle Aufwand auch belohnt wird durch warme und regenfreie Tage. Mit der vorliegenden Ausgabe von 100% BUER halten Sie unsere Sommerausgabe mit zahlreichen Veranstaltungstipps für die Ferien in den Händen, bei der ich Ihnen wie immer ein angenehmes Lesevergnügen wünsche. Anfang August geht es bei uns dann schon wieder weiter. Kommen Sie gesund durch den Sommer! Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BUER
Cranger Kirmes 2015
Die Cranger Kirmes mit rund vier Millionen Besuchern gehört zweifellos zu den ganz großen Veranstaltungs-Highlights in den Sommerferien und darf sich zu Recht als das größte Volksfest in NRW nennen. In diesem Jahr vom 7. bis zum 16. August.
Anzeige
WIR REPARIEREN IHR SMARTPHONE Austausch der Displayscheibe (inkl. Touchelektronik und LCD-Bildschirm) iPhone 6 Plus iPhone 6 iPhone 5S iPhone 5C iPhone 5 iPhone 4S iPhone 4
159,109,59,59,59,49,49,-
Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro
Austausch der Displayscheibe (Original LCD-Bildschirm) Galaxy S3 Mini Galaxy S3 Galaxy S4 Mini Galaxy S4 Galaxy S5 Galaxy S6 Galaxy S6 Edge
59,- Euro 69,- Euro 69,- Euro 79,- Euro 159,- Euro 179,- Euro 209,- Euro
PhoneHelp GmbH Blindestraße 5 - 45894 GE-Buer Mo - Fr: 10:00 - 18:30 Uhr - Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
3
100% BUER • INHALT XXX
VERANSTALTUNGSTIPPS
BUER AKTUELL
Bei Schley wird‘s amerikanisch 36 Großes Country-Fest im Blumenparadies
Our Friends Are Dead 17.07. All Bauer Becks Open-Air • Beginn 20.30 Uhr
Power beim Bauer
Orchester Ruhrgebeat 01.08. Rock Amphitheater • Beginn 19.30 Uhr
Verabschiedung Georg Altenkamp 38
Night Ü40 01.08. Saturday Ü40-Party im Physical • ab 21 Uhr
„Verdammt ich gewinn‘ Dich!“ 42
Max Buskohl 04.08. Domgold • Beginn um 19.30 Uhr
Nachwuchsförderung 75
auf‘m Boot 07.08. Beat Rhein-Herne-Kanal GE • Beginn 19.30 Uhr
Cop Connection live bei Bauer Becks Bye, bye Gesamtschule Berger Feld
Kartenverlosung zum Matthias Reim Jubiläum
TB Beckhausen liegt Handballjugend am Herzen
Let‘s get Lash Addicted
Lüttinghof 07.08. Kultur-Sommer Wasserburg • Open-Air Events • bis 09.08.
Nathalie Böhm expandiert in Buer mit weiterem Ladenlokal
Italienische Nacht 08.08. Hof Holz • Beginn 18 Uhr
Klassik-Open-Air in Buer
HUGO I. reloaded 08.08. Kult-Party in der Villa Italia • ab 22 Uhr
Rock am Dom
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
37
Bella Italia in Gelsenkirchen
76
Wowi wird 25 Jahre alt
77
Italienische Nacht auf Hof Holz
15
Über 1.500 Besucher am Dom
14
Erfolgreich bestandene Prüfung 78 WRP Steuerberatung
16
Buntes Musikprogramm auf der Domplatte
13. Sicherheitstag der Polizei
Gala-Event zum Jubiläum
Ab in den Süden!
Gelsen City Sound zum dritten Mal
82
18
Circa 12.000 Besucher am Polizeipräsidium
Das Hörmobil kommt 19
BUER AKTUELL
Kostenlose Hörtests mit HörSysteme Kalenka
Erste Kinder-Physiotherapie in Buer 20 Individuelle Behandlungsmöglichkeiten
Das Familienfest des MHB
26
Ein traditionelles Fest für die ganze Familie
Werder Bremen – S04 15.08.2015 S04 – SV Darmstadt 98 22.08.2015 VfL Wolfsburg – S04 29.08.2015 S04 – 1. FSV Mainz 05 12.09.2015 VfB Stuttgart – S04 19.09.2015
Veltins-Arena ehrt Dauerbrenner 29 Stars kommen an die „Wall of Fame“
Unplugged im Domgold
30
Max Buskohl live in Buer
Kultur-Sommer 2015
Salon Faszination in Erle
Wohlfühlatmosphäre mit Garantie
35
Open-Air-Tage mit Klassik, Jazz und Kino auf Wasserburg Lüttinghof
80
Anzeige
SOMMERAKTIO N
: JUSTFOG U LTIM ATE SET 2 E-Zigaretten 1 Netzkabel 2 Ersatzverdam pfer 1 Flasche Liquid gratis statt 64,99 € • JETZ T 55,- € FC Schalke 04-Fanartikel Geschenkartikel & Souvenirs aus dem „Pott“ Große Auswahl an Presseartikeln Lotto / Tabakwaren Marienstraße 12 (gegenüber Saturn) • www.pressegeier.de
4
TERMINE VERKAUFSOFFENE SONNTAGE 2015 BUER 6. September (Cityfest) 4. Oktober 13. Dezember (3. Advent) GE-CITY 4. Oktober (Bauernmarkt) 8. November (1000 Lichter) 6. Dezember (Weihnachtsmarkt)
100%
100% BUER • INHALT XXX
GE:CITY City • Szene • Lifestyle
Juli / August 2015 Nr. 2 • kostenlos 1. Ausgabe 2015
RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups
40
Die neue Domplatte
84
Start der B.box in Gelsenkirchen
Wellness & Gesundheit
88
Kunst & Kultur
92
ROR im Amphitheater
Kultur
Bundesliga 15/16 • Spielplan
Fashion & Style
Sommer Sound 2015
Events
Service
Special-Ausgabe: 100% GE:CITY 32-seitiges Sonderheft rund um Gelsenkirchen
IST GÜNSTIGER
43
AUS DER REGION
ALS SIE DENKEN!
Gastro-Guide 94 Hotels in Gelsenkirchen
Feierabendmarkt • Neustadt
100% BUER
Ratgeber 87
Lust auf Bildung und Beruf
Gastro
WERBUNG IN
8
Der junge Bueraner
Laden Sie unsere
97
MEDIADATEN
Gastro-Szene 98 Leute von Heute
103
Aus der Region
108
herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
Veranstaltungstipps 114 Impressum 114
SPORT & FREIZEIT
Ein Tag am See
Gewässer in Haltern am See für Badefreunde und mehr
Kennst du den Mythos … ?
108
Mit den „jungen Wilden“ zum Pokalsieg • DFB-Pokal 1972
104
Anzeige
www.crc-media.de Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:
0172 / 27 666 54
Anzeige
Warum viel trainieren, wenn
20 Minuten pro Woche oft reichen?
Trainingsgutschein für Bodystreet Gelsenkirchen Buer Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie für nur 19,90 ein komplettes Bodystreet Intensivtraining inkl. Personal Trainer. Luciagasse 7, 45894 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 97 76 77 24
Die Fitness-Sensation: Top-Figur ohne die übliche Trainingsdisziplin Bodystreet setzt auf eine Methode aus der Astronautik und Sportmedizin: EMS-Training, eine innovative Muskelstimulierung. Studien – u.a. der Sporthochschule Köln – haben ihre hohe Wirksamkeit bewiesen. Und Bodystreet zeigt, was damit alles möglich ist: • 20 Minuten Training pro Woche reichen - auch bei ambitionierten Zielen • Abnehmen - Formen - Festigen
www.bodystreet.com
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT XXX Bei Plettenberg wird eifrig getippt
STÜ
FRÜH
ET
UFF CKSB
b9 a•a
Di–S
Uhr
COCKTAIL HAPPY HOUR Jeden Tag, rund um die Uhr! Jeder normale Cocktail 4,50 Euro Dienstag: Burger- & Bier-Tag! Di–Sa: 12 Uhr Mittagstisch (mediterrane Küche)
Sonntag: 10.00–14.30 Uhr Brunch Hagenstraße 31 45894 GE-Buer Tel. 0209 149 777 24
Du&Ich
In dieser Ausgabe von 100% BUER ist wieder unser beliebter Spielplan zur neuen Bundesliga-Saison zu finden (siehe Magazinmitte). Der Stammtisch vom Gasthaus Plettenberg hat auch fleißig mitgetippt und uns seine Prognosen zum ersten Spieltag mitgeteilt. Mal schauen, wer in unserem Tippspiel am Ende vorne liegen wird. Vielen Dank an den Stammtisch und auf eine spannende neue Bundesliga-Saison, die für unseren FC Schalke 04 eigentlich nur besser werden kann!
Dorfkrug • Kleines Jubiläum
Seit Anfang des Jahres befindet sich der Dorfkrug bekanntlich unter neuer Leitung. Die Traditions-Gastronomie steht mit ihren charakteristischen Dielenböden und Holzmöbeln für ein rustikales und urgemütliches Ambiente. Zum ersten Januar übernahm das Ehepaar Nazan und Kader Gül die altehrwürdige Gastronomie am Dom und setzte dort einige neue Ideen um, (zum Beispiel wöchentlich wechselnde Specials) ohne die Tradition zu vernachlässigen. 100% BUER gratuliert zum „Halbjährigen“. Der Buersche Wochenmarkt
Bio Körbchen
In der Gelsenkirchener Innenstadt gibt es seit geraumer Zeit eine Top-Adresse für frisches Obst und Gemüse, sowie Naturkosmetik: Das Bio Körbchen in der Hauptstraße ist auf jeden Fall auch für Bueraner eine Fahrt über den Kanal wert.
Er steht seit Jahren für Qualität und Frische im Herzen der Stadt. Gerade jetzt im Hochsommer bieten die Händler wieder eine breite Palette an frischem Obst von regionalen Erzeugern an; u. a. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Kirschen. Schade, dass die Saison für diese Köstlichkeiten immer so kurz ist; also zugreifen! Anzeige
WERBEN da, wo es EFFIZIENT ist
Die Erdmännchen in der ZOOM Erlebniswelt sehen einem Rekordsommer entgegen.
6
Lassen Sie sich beraten: Tel. 0172 27 666 54
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT XXX
Neue Bundesliga-Saison
30 Jahre Praxis Strehlke
Im Magazin: Spielplan zum Herausnehmen
Heilpraktiker in Buer feiert sein Jubiläum
Hoffentlich können wir uns in der neuen Saison wieder über zahlreiche Siege freuen, wie hier auf dem Foto die Schalker.
Obwohl für Freunde des runden Leders in diesem Jahr mit der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada noch ein sportliches Highlight auf dem Programm stand, dürften sich bei dem einen oder anderen Bundesliga-Fan bereits die ersten Entzugserscheinungen bemerkbar machen. Lange müssen wir uns aber nicht mehr gedulden, denn die Vereine der höchsten deutschen Spielklasse bereiten sich bereits fleißig auf die neue Saison vor. Außerdem präsentiert 100% BUER in der Magazinmitte den nagelneuen Spielplan, um die fußballfreie Zeit zu überbrücken. Ob man nun ein neutraler Fußball-Fan ist oder ob das Herz für einen bestimmten Verein schlägt – die Duelle zwischen Schalke und Dortmund lassen niemanden kalt. Deshalb sollten sich alle Fußball-Freunde das zweite November-Wochenende im Kalender anstreichen. Dann steht nämlich das erste Revier-Derby der Saison auf dem Spielplan. Schon jetzt sind alle Fans gespannt darauf, wer die Nase vorne haben wird und wer vielleicht sogar den Bayern den Platz an der Sonne streitig machen kann. Anzeige
Sonne. Kuchen. Frische Luft. Ein hübscher Ausflug.
Seit einigen Monaten erscheint in den Ausgaben von 100% BUER regelmäßig die Kolumne von Reinhard Strehlke, die mit großem Interesse von unseren Lesern verfolgt wird. Anfang Juli feierte er sein 30-jähriges Praxis-Jubiläum in Gelsenkirchen-Buer. Zu finden ist die Praxis auf der Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße, neben Juwelier Weber). Wir gratulieren ganz herzlich! Anzeige
*
Hier HU /AU. Jeden Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns gerne für einen Termin an.
Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 99,-
Schnappen Sie sich einen sonnigen Tag, verschieben Sie Ihre Termine und machen Sie eine Radtour: ins Alte Dorf in Herten-Westerholt. jetzt Schloss bestaunen, Fachwerkhäuser gucken und sich‘s dann bei uns gut Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für gehen lassen. (Kein Fahrrad? * Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchge-f ührt35,durch 35,externe Prüfingenieure eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen. führt durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. Parkplätze für Autos nur nur haben wir auch.) arkade-spezialitaeten.de A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Leckerbissen + Gute Flaschen Schlossstr. 25 · Herten-Westerholt
Café | Bistro | Feinkost | Kaffeerösterei
Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
7
PIC UPs
Fußballnachwuchs
Kunstmarkt • Hof Holz
Auf Hof Holz gab es Ende Juni wieder bei strahlendem Wetter den beliebten Kunst- und Kreativmarkt. Wir haben die interessantesten Eindrücke auf der Seite 21 festgehalten.
1.500-Euro-Scheck
Dem Rock-Hard-Festival auf der Kanalbühne ist es zu verdanken, dass der Kita „Liebfrauen“ in Beckhausen jetzt ein Scheck über 1.500 Euro überreicht wurde. Wie es dazu kam, lesen Sie im Special „GE:CITY“ auf Seite 13. Aber so viel sei schon verraten; der junge Rock-Nachwuchs hat sich sehr über diese Spende gefreut.
Die Unterstützung des Kinder- und Jugendfußballs in Gelsenkirchen ist immer eine gute Sache! Umso erfreulicher, dass sich jetzt mit der Dom-Apotheke ein weiteres lokales Unternehmen gefunden hat, das die jungen Nachwuchs-Kicker des SSV Buer mit neuen Trikotsätzen ausstattet. Bei einem Fototermin für 100% BUER zeigten sich die angehenden Fußballprofis von morgen (hier mit Dana und Christian Schreiner) stolz mit ihren neuen Trikotsätzen auf der Domplatte. Das Mannschaftsfoto dazu sehen Sie auf Seite 85. Anzeige
Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich
Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylischen Buer-Anstecker
Der exklusive Buer-Aufkleber
bedruckte Emaille-Plakette
wetterfeste PVC-Folie
Preis: 1,- Euro
Preis: 1,- Euro
Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:
8
Presse Geier Marienstraße 12
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1
Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9
Rock am Dom 2015
PIC UPs
Rock am Dom hat sich im dritten Jahr inzwischen zu einem kleinen Sommerfestival entwickelt, das 2015 erstmals an zwei Tagen an der Domplatte in Buer über die Bühne ging. Während der erste Tag mit über 500 Zuschauern ganz im Zeichen der Chöre stand, bespielten am Samstag verschiedene Bands von heavy bis unplugged die Besucher, die am Abend beim Auftritt des Headliners Purple Schulz auf weit über 2.000 angewachsen waren. Fazit: Ein rundum schöner „umsonst & draußen“-Musik-Event, der hoffentlich im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird. Die Story dazu finden Sie auf den Seiten 16/17.
9
PIC UPs
Die Medien-AG in der ZOOM Erlebniswelt
Kaum hatten wir nach den Osterferien mit der dritten Medien-AG an der Pfefferackergrundschule angefangen; da war die Zeit auch schon wieder vorbei. Nach den Klassen 3c und 3b, war jetzt die 3a an der Reihe, und es ging diesmal nach Afrika in die ZOOM Erlebniswelt. Was die Kinder dort an spannenden Abenteuern und Geschichten erlebten, können
Sie auf der Doppelseite 40/41 nachlesen. Und unser Fazit nach einem weiteren Schuljahr Medien-AG: Auch uns als gestandene Journalisten macht die Arbeit mit dem Nachwuchs immer wieder Spaß und bereichert den Redaktionsalltag, was auch daran abzulesen ist, dass immer ein kleines Team von uns die Exkursionen begleitet. Auf ein Neues im nächsten Schuljahr.
Anzeige
BUER an die WAND! Das liebevolle und sympathische Stadt-Porträt von Michael Hahmann
THE BUERER als DIN A1-Poster und auch als Postkarte erhältlich!
In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich:
10
Buchhandlung Kottmann Hochstraße 9
Nienhofstraße 1 – 5
Country-Fest bei Schley´s
Das Blumenparadies Schley präsentierte im Juni ein abwechslungsreiches Country-Fest. Der Tag stand ganz im Zeichen Amerikas mit typischer US-Küche, Square-Dance und Bullenreiten. Dazu gab es tolle Angebote rund um den Country- und Landhaus-Style (Seite 36).
100% BUER stellt Nachwuchs-Bands vor
PIC UPs
Die lokale Musik-Szene ist bunt, kreativ und vielseitig. Das tritt bei zahlreichen Events in der Stadt immer wieder zu Tage; zuletzt beim Rock am Dom-Festival, wo uns der Auftritt der Newcomer-Band „Schnitzel Of Destiny“ (Foto) angenehm überraschte. 100% BUER wird diese Gruppe in der nächsten Ausgabe einer breiten Leserschaft vorstellen und startet damit gleichzeitig eine neue Serie über die lokale Rock- und Pop-Szene. Wenn Sie auch mit Ihrer Band in unserem Magazin porträtiert werden möchten, kurze E-Mail an „contest@crc-media.de“ genügt, wir melden uns. In diesem Sinne – Keep on Rocking!
Volles Haus beim Sicherheitstag der Polizei Der Sicherheitstag der Polizei hat sich als unterhaltsames Familienfest in Buer etabliert und ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. So konnte sich Organisator Carsten Jahns (2.v.l.) über einen rundum gelungenen Tag freuen. Siehe auch S. 18. Anzeige
BEI UNS SIND SIE AUF DEM HOLZWEG Wir lieben... kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,
wir kümmern uns.
DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de
11
PIC UPs
TC Buer erfolgreichster Verein bei Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaften Foto © Frank Lehmann
Die diesjährigen Jugend-Stadtmeisterschaften fanden Anfang Juni auf der schönen Tennisanlage des SC Buer-Hassel statt. Am Endspieltag fanden sich zahlreiche Zuschauer und Aktive am Lüttinghof ein. In sieben Einzel- und sechs Doppelkonkurrenzen wurden die jeweiligen Siegerinnen und Sieger ermittelt. Insgesamt gab es in diesem Jahr eine starke Teilnehmerzahl. Dies hatte wahrscheinlich auch damit zu tun, dass die Jugend-Stadtmeisterschaften in diesem Jahr im Sommer durchgeführt wurden und das Wetter über die gesamte Zeit hervorragend war. Es gab hochklassige und vor
allem sportlich faire Spiele über die gesamte Turnierwoche. Besonders die Jugendwartin Michele Klein sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Stadtmeisterschaften. Den zahlreichen helfenden Händen von allen Seiten der Vereinsmitglieder war es schließlich zu verdanken, dass die Veranstaltung bei den Aktiven und den Gästen eine positive Resonanz fand. Der TC Buer war in diesem Jahr der erfolgreichste Verein und stellte die meisten Titelträger. Aus diesem Grund wurde der Ehrenpreis durch den Gelsenkirchener Bürgermeister Werner Wöll an den TC Buer verliehen.
„Schalkes schnellste Schule“ • Fünf Gelsenkirchener Schulen sorgten für spannende Rennen
Kürzlich fand zum ersten Mal die Veranstaltung von „Schalkes schnellster Schule“ statt. Bei herrlichem Wetter und purem Nervenkitzel traten fünf Gelsenkirchener Schulen im Stadion Lohmühle bei der ersten Auflage des Sprintwettkampfes gegeneinander an. Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler waren der Einladung der Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 e. V. gefolgt. Unter den Augen der anwesenden Leichtathletik-Trainer und des Jugendkoordinators Thomas Finger, nutzten vielen MädAnzeige
12
chen und Jungen die Gelegenheit, bei unterschiedlichen Läufen ihr Talent unter Beweis zu stellen. Alle Teilnehmer der Finalläufe erhielten bei der Siegerehrung, neben einer Urkunde, noch die Einladung zum Probetraining bei den Schalker Leichtathleten, mit der Hoffnung, in Zukunft das ein oder andere Talent begrüßen zu dürfen. Der gesamte Vorstand der Schalker Leichtathleten zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden, aufgrund des reibungslosen Ablaufes einer gelungenen Veranstaltung.
PIC UPs
Klassik-Open-Air-Konzert am Dom Eine Woche nach Rock am Dom freunde in Buer erneut auf Neue Philharmonie Westfaein klassisches Open-
kamen Musikihre Kosten. Die len präsentierte Air-Konzert.
Anzeige
Gemeinsam mehr als eine Bank
SpardaGiro:
Das kostenlose Girokonto* mit Mobile-BankingApp.
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen!
Entdecken Sie die Bank mit fairen Konditionen und einfachen Lösungen. So, wie unser kostenloses Girokonto*. Wechseln Sie jetzt! Um den Kontowechsel kümmern wir uns. Jetzt informieren: www.sparda-west.de/giro Sparda-Bank West eG De-la-Chevallerie-Straße 21, 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 0211 99 33 99 33 * Lohn-/Gehalts-/Rentenkonto für Mitglieder bei Erwerb von 52,– Euro Genossenschaftsanteil mit attraktiver Dividende.
Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
13
BUER AKTUELL XXX
Klassik-Open-Air am Dom in Buer Über 1.500 Besucher fanden sich ein und lauschten der Neuen Philharmonie Westfalen
Mitte Juni, eine Woche nach dem Open-Air-Festival „Rock am Dom“, wurde die Domplatte in Buer wieder Schauplatz einer musikalischen Freiluftveranstaltung. Vor dem Beginn des Klassik-Open-Air am Dom schien es Petrus nicht gut zu meinen und ließ es auf die zahlreich erschienenen Besucher herabregnen. Doch pünktlich zum Beginn des Konzertes der Neuen Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Rasmus Baumann (Foto links) verdrängten Sonnenstrahlen die dunklen Wolken vom Himmel, und das Publikum packte die Regenschirme ein. Be-
Oberbürgermeister Frank Baranowski war Schirmherr des Events, was vor Beginn des Konzerts nur zu wörtlich genommen werden konnte …
14
kannte musikalische Stücke, wie aus Carmen oder dem Erlkönig, sorgten für Begeisterung unter den Besuchern, was durch das rhythmische Kopfnicken vieler Zuschauer und reichlich Beifall nach jeder Darbietung zum Ausdruck gebracht wurde. Die kurzen Pausen zwischen den einzelnen Sätzen des Orchesters versüßte Dirigent und Musikdirektor Rasmus Baumann mit unterhaltsamen Anekdoten aus der Welt der Klassik. Alle Besucher, ob Klassik-Fan oder zufällig dazugestoßen, waren sich nach dem Konzert einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war, die gerne wiederholt werden darf. [MB]
BUER AKTUELL XXX
Nathalie Böhm zieht um RY TITELSTO
Lash Addicted expandiert
Der Profi in Sachen Wimpernverlängerung zieht um zur Horster Straße 36 und erfüllt sich somit einen Traum. Nachdem die zertifizierte Wimpernstylistin und ausgebildete Visagistin aufgrund der hohen Nachfrage Anfang des Jahres zusammen mit Manuela Zemmrich auch ein Ladenlokal in Gelsenkirchen eröffnete, wird sie nun noch ein Ladenlokal beziehen, in dem es ausschließlich um Wimpernverschönerung und Schminkberatung geht. Außerdem wird das Team von dem routinierten Tätowierer Jens Reinhardt ergänzt, der hier auch professionelles Permanent Make up anbietet. Nathalie Böhm hat sich in Buer mit ihrer Wimpernverlängerung und –verdichtung längst einen Namen gemacht. Die 3D-Volumentechnik, auch Holly woodtechnik genannt, die sie bei einer internationalen Koryphäe aus England erlernt hat, ist heiß begehrt. Die mittlerweile routinierte Wimpernstylistin bietet in ihrem modernen Ladenlokal sogar Schulungen an für alle, die eine Wimpernverschönerung erlernen möchten. Eine weitere große Leidenschaft der erfolgreichen Jungunternehmerin ist das Schminken. Auch um die Angebotspalette im Bereich Styling zu erweitern, hat Nathalie zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Malwina Dylla auch noch eine Ausbildung zur Visagistin gemacht und bietet professionelles, individuelles Make-up an. Neben einer Schminkberatung kann Frau (oder auch Mann) sich hier für den Abend, den Abiball, Bewerbungsfotos bis hin zur Hochzeit verschönern lassen.
Da die Nachfrage nach sehr professionell gestochenem Permanent-Make-up immer weiter steigt, hat sich Nathalie den gelernten Tätowierer Jens Reinhardt mit ins Boot geholt. Der Tätowierer mit 15 jähriger Erfahrung auf dem Gebiet hat sich mit dem Permanent Make-up ein zweites Standbein aufgebaut und geht dabei höchst professionell vor. Zunächst hört er genau zu, was seine Kunden sich vorstellen, zeichnet dann vor, wie das Ergebnis aussehen wird und setzt die Wunschvorstellung sodann in die Tat um. Er verschönert die Augenkonturen, den Mund und die Augenbrauen. Bei der Nachzeichnung der Augenbrauen wendet Jens die hochmoderne sogenannte Härchenzeich-
Nathalie Böhm
nung an, die sehr natürlich erscheint. Dabei verwendet er neueste technologische Geräte wie das Softliner Gerät der neuen Generation der Firma MaBea sowie deren qualitativ hochwertigen Farben. Insgesamt steht hier die Kundenzufriedenheit an erster Stelle und Nathalie und ihr Team lassen keine Wünsche offen. Online können Termine jederzeit unter www.lash-addicted.de gebucht werden, ein besonderer Erinnerungs-Service bestätigt den Termin sogar automatisch per E-Mail oder Jens Reinhardt auch SMS. [JK]
Anzeige
Die Profis für Wimpernverlängerung Eröffnungsfeier am 17. Juli ab 16 Uhr • Auf alle im Juli gebuchten Termine 10% Horster Straße 36 • 45897 Gelsenkirchen-Buer • E-Mail: info@lash-addicted.de facebook.com/PerfectLashesbyNathalie • Öffnungszeiten nach Vereinbarung
www.lash-addicted.de • Telefon: 0177 48 29 455 15
BUER AKTUELL XXX
Rock am Dom Ein buntes Musikprogramm sorgte für gute Stimmung auf der Domplatte
Zwei Tage lang sorgten Bands verschiedener Genres auf der Buerschen Domplatte für gute Stimmung. Erstmalig erstreckte sich die Veranstaltung über zwei Tage. Genügend Zeit also, um ein besonders facettenreiches Programm auf die Beine zu stellen. Die Zuschauer nahmen es dankend an und rockten ausgelassen. Jeder Konzerttag stand im Zeichen eines Mottos. Am Freitag lautete die Überschrift Rock Choirs Day. Regionale und überregionale Chöre traten mit Rocksongs auf, dabei verloren sie die Charakteristik des Chorgesangs nicht aus den Augen. Chorauftritte sind für Rock am Dom ein Novum. Die Veranstalter sahen den richtigen Zeitpunkt gekommen, um das programmatische Spektrum zu erweitern. Der Leitgedanke Rockbands auf der Domplatte spielen zu lassen, wird natürlich gewahrt. So singen die Chöre nicht die erwarteten Lieder, sondern Hits aus dem Bereich Rock und Pop. Das
16
Publikum war natürlich an beiden Tagen herzlich zum Mitsingen eingeladen. Am zweiten Konzerttag bot sich für Besucher, die bereits im Vorjahr zu Rock am Dom kamen, ein vertrautes Bild. Die Bands machten dem Namen der Veranstaltung alle Ehre. Sänger Purple Schulz zeigte sich von der Veranstaltung begeistert. „War das schön bei Euch in Gelsenkirchen-Buer! Danke, dass ich vor Eurem Dom spielen durfte. Das ist immer die richtige Location für ‚ne kölsche Jung!“, so der Sänger. Die Zeichen stehen also gut, dass es auch im nächsten Jahr das Rock am Dom Event geben wird. [MR]
BUER AKTUELL XXX
17
BUER AKTUELL XXX
13. Sicherheitstag der Polizei Information, Spiel und Musik lockten circa 12.000 Besucher ins Polizeipräsidiums in Buer
Der Sicherheitstag der Polizei hat sich als unterhaltsames Familienfest in Buer etabliert. 100% BUER war natürlich live dabei und hielt das Ereignis in Bildern fest. Der Schlagersänger Andre Makus erfreute wie im letzten Jahr das Publikum mit seiner Darbietung. Spaß, Spiel und Information bilden die drei thematischen Säulen des Sicherheitsfests, wie immer bei freiem Eintritt. Die große Verlosung zum Abschluss des Tages, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gab, war wie gewohnt ein Highlight. [MR]
18
BUER AKTUELL XXX
Das Hörmobil kommt nach Buer Auf der Domplatte werden am 21. Juli kostenlose Hörtests durchgeführt
Kostenlose Hörtests und kompetente Beratung am Hörmobil: Bei den Teams von HörSysteme Kalenka und der Fördergemeinschaft Gutes Hören sind alle Menschen in guten Händen, denen ihr Gehör am Herzen liegt.
Hören zählt zu den wichtigsten menschlichen Sinnen und dennoch wird das Ohr im Alltag oftmals überstrapaziert und vernachlässigt. Dabei ist eine regelmäßige Kontrolle äußerst sinnvoll – schließlich bleiben Hörprobleme anfangs oftmals unbemerkt. Wer wissen möchte, ob sein Gehör noch intakt ist, hat am 21. Juli auf der Domplatte die Möglichkeit, schnell und kostenlos Gewissheit zu erlangen: Das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nämlich nach Buer. Seit April sind die Hörmobile bereits wieder auf großer Deutschlandtour und bieten neben kostenlosen Hörchecks auch ausführliche Beratung und Informationen rund um den Hörsinn, Vorsorgemaßnahmen oder innovative Hörgeräte an. Am Dienstag, den 21. Juli, kann man das Fahrzeug auf der Buerschen Domplatte finden. Zwischen 8 und 16 Uhr versorgen dann die Partnerakustiker von HörSysteme Kalenka zusammen mit dem FGH-Team die Besucher mit jeder Menge Informationen und führen in der schallgedämpften Kabine Hörtests durch. Längst hat sich das Hörmobil als anerkannte Vorsorge- und Aufklärungsmaßnahme für gutes Hören in ganz Deutschland etabliert. Dabei haben die Auswertungen der jährlich über 25.000 Hörtests in den vergangenen Jahren gezeigt, dass schon bei neun bis zehn Prozent der Jugendlichen unter 20 Jahren leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeiten auftreten. Mit zunehmendem Alter steigt die Zahl dann rasant an: Von den Menschen in der Altersgruppe über 60 Jahre können lediglich noch bis zu 16 Prozent gut hören. „Hörminderungen stellen sich in der Regel schleichend ein und werden anfangs kaum wahrgenommen“, erklärt Marina Kalenka von HörSysteme Kalenka. „Somit besteht die Gefahr, dass sich Betroffene daran gewöhnen und das
gute Hören regelrecht vergessen.“ Aus diesem Grund seien regelmäßige Hörtests empfehlenswert. [JH]
HörSysteme Kalenka Hochstraße 76 · 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 35 97 69 69 info@hoersysteme-kalenka.de
Anzeige
19
BUER AKTUELL XXX
Erste Kinder-Physiotherapie-Praxis in Buer Individuelle Behandlungsmöglichkeiten für unsere Kleinen Die engagierte Physiotherapeutin Angela Batur-Hensing arbeitet ausschließlich mit Kindern und hat sich nun endlich ihren Traum von der eigenen Praxis erfüllt. Sie hat sämtliche Fortbildungen in dem Bereich Kinder-Physiotherapie besucht und sich völlig darauf spezialisiert. Bei ihrer früheren Tätigkeit auf einer Kinder Intensivstation mit Frühchen lernte die Kinderkrankenschwester die physiotherapeutische Tätigkeit näher kennen. Mit großem Interesse machte sie dann bald ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin, arbeitete danach zuerst in einer Kinder-Tagesstätte und leitete im Anschluss den Kinderbereich eines Therapiezentrums. Seit der Geburt des 1. Kindes sammelte sie viel Erfahrung in einer Physiotherapie Praxis. Im Zuge der Einschulung des dritten Kindes eröffnete sie vor kurzem ihre eigene Praxis. Sie behandelt Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Haltungsschäden, Atemwegserkrankungen bis hin zu körperlichen und geistigen Behinderungen. Auf Verordnung des behandelnden Kinderarztes schaut sich Angela Batur-Hensing die Kinder genau an und bespricht dann den detaillierten Behandlungsplan mit den Eltern. Die Therapie erfolgt spielerisch je nach Alter des Kindes mit verschiedenen Therapiematerialien. Sehr individuell stimmt die Physiotherapeutin eine explizit auf dieses Kind konzipierte Behandlung ab. Die grundsätzliche Dauer der Behandlung erfolgt in Absprache mit Eltern und behandelndem Arzt. Auf ärztliche Verordnung kommt Angela Batur-Hensing auch gern nach Hause und behandelt vor Ort. [JK] Anzeige
Angela Batur-Hensing Lüdemannsweg 5 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 3 666 777 1 Fax (0209) 3 666 777 2 info@kinderphysiotherapie-buer.de www.kinderphysiotherapie-buer.de
Behandlung und Betreuung von Kindern mit: »
Entwicklungsverzögerungen, z. B. fehlendes Drehen, Krabbeln
»
Haltungsschwächen, Haltungsschäden
»
Probleme in der Wahrnehmungsverarbeitung, Wahrnehmungsstörungen
»
Fußfehlstellungen, Fußdeformitäten
»
Hüftdysplasien
»
Auffälligen Bewegungsmustern (Bewegungsarmut, motorische Unruhge)
»
Muskelspannungsstörungen
»
Asymmetrien
20
»
Störungen des Schlaf-/Wach-Rhythmus
»
Ess-/Trinkstörungen im Säuglingsalter
»
Orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen
»
Neurologischen Erkrankungen, zentralen Koordinationsstörungen, Gleichgewichtsstörungen
»
Risikokriterien (Frühgeborene, Mehrlinge, …)
»
Atemwegserkrankungen
»
Körperlicher/Geistiger Behinderung, Mehrfachbehinderung
»
Genetischen Erkrankungen, Syndromerkrankungen
BUER AKTUELL XXX
Kunst- und Kreativmarkt Hof Holz präsentierte am letzten JuniWochenende eine bunte Veranstaltung
Einzigartige kleine Kunstwerke, liebevoll gestaltete Handarbeiten oder farbenfrohe Aquarelle; all das und noch vieles mehr erwartete die Besucher beim Kunst- und Kreativmarkt auf Hof Holz. Am 27. und 28. Juni wurde hier ein Fest für Jung und Alt mit zahlreichen Überraschungen gefeiert; die Besucher kamen aus der ganzen Region.
21
BUER AKTUELL XXX
Sommer, Sonne, Sonnenschein Das Cafe Hedwig erleben lädt auf die Terrasse ein
Das „Cafe Hedwig erleben“ hat für alle, die nicht in den Urlaub fahren ein Stückchen Urlaub und Sonne ins Cafe geholt. Mit besonderen Sommerangeboten wie zum Beispiel beim Frühstücksbuffet oder zum Kaffeeklatsch, möchte das Team um Dietmar Kurkowitz seine Gäste in der Resser Gastronomie und bei schönem Wetter auf der liebevoll gestalteten Balkonterrasse verwöhnen. Darüber hinaus bietet das Cafe während der Sommerferien einige interessante Vorträge und Workshops an. Themen sind dabei unter anderem Familienaufstellung, Schüßlersalze und Heilhypnose. Nähere Informationen erhalten Interessier-
te im Cafe. Wer das Cafe Hedwig erleben noch nicht kennt, sollte es schnell nachholen und einfach mal vorbeischauen. Es lohnt sich die Angebote zu probieren, vom Frühstück, über eine kleine Mittagsmahlzeit, bis hin zu hausgemachten Kuchen und Torten. Auch für eine individuelle Feier berät das Team von Cafe Hedwig erleben gerne, denn egal ob Familienfeiern oder auch Cafe Hedwig erleben Firmenevents, die im Seniorenzentrum St. Hedwig Mitarbeiter stehen Ahornstraße 33 • 45892 GE-Resse mit Rat und Tat zur Tel. (0209) 704 501 Verfügung.
Anzeige
Orthopädie-Schuhtechnik
Jürgen Weiß ...das öffentliche Generationencafe im Seniorenzentrum St. Hedwig, Ahornstr. 33 Tel: 0209/704501
Sommer Sonne Sonnenschein Komm ins Cafe Hedwig erleben herein!
Spezialität:
Unsere Sommerangebote für Sie …´ Dienstag:
Frühstück vom Buffet (09.00 - 11.30 Uhr)
Sie essen vom Buffet, die zweite Person zahlt nur die Hälfte.
Kaffeeklatsch (14.00 - 16.30 Uhr)
1 Stück Kuchen /Torte und Kaffee soviel Sie mögen
4,90 €
Mittwoch:
Frühstück für zwei (09.00 - 11.30 Uhr) am Tisch serviert
statt 19,50 €
15.- €
Waffeltag (14.00 - 16.30 Uhr) Bei jeder Waffel „komplett“ bekommen Sie von uns eine Tasse Kaffee gratis! Donnerstag:
Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege
Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung
Frühstück vom Buffet (09.00 - 11.30 Uhr)
Wir lösen Ihre Fußprobleme
Sie essen vom Buffet, die zweite Person zahlt nur die Hälfte.
Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag: 09.00 - 17.30 Uhr ▪ Sonntag: 09.30 - 17.30 Uhr
22
individuelle Einlagenversorgung
1 Stück Kuchen /Torte und Kaffee soviel Sie mögen
Kaffeeklatsch (14.00 - 16.30 Uhr)
4,90 €
Freitag:
Bei mir gehen Sie richtig.
Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de
info@fusspflege-weiss.de
TAKE-OFF.
n Sie sich einfach öglichkeiten und 5 ready for take-off.
TAKE-OFF.
i30 1
STARTERLAUBNIS
ANGEBOTE MIT SOFORTIGER 2 SPRÄMIE STARTERLAUBNIS. für die neuen Räumlichkeiten!
Bereit zum Boarding: die TAKE-OFF Angebote von Hyundai. Ob Serienfahrzeug oder Sonderedition - suchen Sie sich einfach Ihr Lieblingsmodell mit attraktivem Preisvorteil aus und nehmen Sie es sofort mit. Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten und 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung sind natürlich auch mit an Bord. Ihr neuer Hyundai erwartet Sie: ready for take-off.
Nach 22 Jahren: Größer, Schöner, Besser ANGEBOTE MIT SOFORTIGER STARTERLAUBNIS. Der Hyundai i40 1
Der Hyundai ix35 1
ab 1 EUR¹
Der Hyundai i30 1
ab 1 EUR¹
ab 1 EUR¹
TIONSPREIS ab 1 EUR ab 1 EUR - 1 EUR AKTIONSPRÄMIE
2
- 1 EUR AKTIONSPRÄMIE
- 1 EUR AKTIONSPRÄMIE2
2
ereit zum Boarding: die TAKE-OFF Angebote von Hyundai. Ob Serienfahrzeug oder Sonderedition - suchen Sie sich einfach hr Lieblingsmodell mit attraktivem Preisvorteil aus und nehmen Sie es sofort mit. Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten und 5 ahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung sind natürlich auch mit an Bord. Ihr neuer Hyundai erwartet Sie: ready for take-off.
ab 1 EUR
UNSER AKTIONSPREIS UNSER AKTIONSPREIS UNSER AKTIONSPREIS 1 1 1 Hyundai i30 1 Der Hyundai i40 1 Der Hyundai ix35 1 Der
ab 1 EUR¹
Autohaus Turowski
ab 1 EUR¹
ab 1 EUR¹
- 1 EUR Turowski AKTIONSPRÄMIE
- 1 EUR AKTIONSPRÄMIE
- 1 EUR AKTIONSPRÄMIE2
ab 1 EUR
ab 1 EUR
ab 1 EUR
2
2
Fahrzeugabbildungen enthaltenUNSER z.T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. UNSER AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS UNSER AKTIONSPREIS ¹ Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach.
1
² Modellspezifische Aktionsprämie der Hyundai Motor Deutschland GmbH (Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach), beim Barkauf entsprechend 1 gekennzeichneter Fahrzeuge, 1 gültig bei Vertragsabschluss bis 31.03.2015. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für H-1, Taxen, Mietfahrzeuge und Genesis Sportlimousine gelten modellabhängige Sonderregelungen.
Autohaus Turowski
urowski
Turowski
2x in Gelsenkirchen Fahrzeugabbildungen enthalten z.T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.
BUER AKTUELL XXX
Ebbens Fleisch schmeckt doppelt gut Artgerechte Tierhaltung ist möglich
Die Fleischerei Ebben hat sich mal wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Damit sich die Kunden ein Bild davon machen können, woher Ebben sein Fleisch bezieht, wurden sie zum Hof Keil in Reken eingeladen. Mit vier Reisebussen, worunter sich auch der Mannschaftsbus des FC Schalke befand, beförderten die Ebbens 150 Interessenten nach Reken. Dort angekommen, erwartete die Besucher schon ein reichhaltiges Barbecue und gekühlte Getränke. In Kleingruppen wurden im Anschluss Hofführungen durchgeführt. So erfuhren die Gäste unter anderem, wo die Kälber entbunden wurden, oder auch dass die Rinder regelmäßig durch eine „Massagestraße“ geleitet werden, um deren Wohlbefinden zu verbessern. Im Sommer stehen sämtliche Rinder auf den umliegenden Naturschutzweiden der Familie Keil, während sie im Winter in den großzügigen, freundlichen Stallungen verweilen. Da die
Weidegebiete so groß sind, wurden die Besucher mit Bussen herumgefahren und konnten sich so alles genau ansehen. Im Sommer leben und versorgen sich die Tiere völlig autark. Sogar die Jungtiere werden ohne Fremdeinwirkung zur Welt gebracht. Nach der Rundfahrt saßen alle noch gemütlich beisammen und Ebben und auch die Familie Keil konnten die zahlreichen Fragen beantworten. Viele Stammkunden von Ebben waren erstaunt, dass so eine „Tierhaltung“ überhaupt möglich ist. Ein Kunde schrieb auf die Facebook Seite von der Fleischerei Ebben folgendes: ...ich habe nicht nur einen wunderbaren Nachmittag erlebt, sondern viel mehr: Ich weiß nun, dass ich als jahrelanger Kunde wirklich eine einzigartige Qualität an Rindfleisch gekauft habe. Die artgerechte Tierhaltung auf dem Hof Keil hat mich überzeugt...die Rinder stehen dort, wo sie sich wohlfühlen – auf den Weiden. [JK]
Anzeige
Das Buer-Frühstücksbrettchen s
VK-Pr eis:
7,9 5 €
Marienstraße 12
Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710
Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60
Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25
Hochstraße 9
Gelsenkirchen, Ophofstraße 5
Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB
Stand: 18.08.2011
Folie 3M
Folie 3M
300 mm
(Me
)
eko
ur D
ng n
ildu
Abb ser-
Erhältlich bei diesen Vertriebspartnern:
Ophofstraße 5 250 mm
1.750 mm
1.600 mm
r Jetzt wiede lieferbar!
Buchhandlung Kottmann
Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.
Nienhofstraße 1 – 5
Tee Gschwendner Ophofstraße 5 Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten Aromatisierter Früchtetee Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro
Renate Loeschke
24
Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (02 09) 37 09 33
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9
Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com
P F E
BUER AKTUELL XXX
Tag der offenen Tür im Sankt Marien-Hospital Bereits zum achten Mal luden die Mitarbeiter des Krankenhauses zu dem populären Fest ein. Für die Kinder gab es auch in diesem Jahr viele spielerische Angebote. Einen thematischen Schwerpunkt bildeten die Themen Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Die Informationsstände beschäftigten sich mit Themen rund um richtige Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit, Körperpflege für Mutter und Kind, eine TragetuchDarth Vader nahm sich eine Auszeit vom Todesstern und besuchte auch das Familienfest. Aber ob er diesen leckeren Aprikosenkuchen ohne Absetzen seiner Maske genießen konnte?
Anzeige
26
beratung, die perfekte Familien und Reiseapotheke, mit Sicherheit unterwegs, eine Familienberatung und vieles mehr. Interessierte konnten aus drei Probekursen auswählen: Babymassage, Yoga in der Schwangerschaft oder Übungen bei Beschwerden. Das Unterhaltungsprogramm begeisterte die Kinder, verschiedene Stationen galt es auszuprobieren. Eine Bewegungsbaustelle für Kinder unter drei, eine kostenlose Fotoaktion, ein Bobbycar-Parcours, der „heiße Draht“, Gipsen, eine Hüpfburg, Kasperletheater, Pfadfinder, Kinderschminken, eine Teddysprechstunde und Star-Wars-Figuren unterhielten die Kinder. Natürlich wurden die Besucher auch kulinarisch mit Getränke- und Essensständen versorgt.
BUER AKTUELL XXX
Ein traditionelles Fest f端r die ganze Familie
Anzeige
27
BUER AKTUELL XXX
„Schule der Zukunft“ Große Auszeichnungsfeier für Gelsenkirchen im Hans-Sachs-Haus Die Grundschule an der Pfefferackerstraße in Buer sowie neun weitere Gelsenkirchener Schulen wurden für ihre Teilnahme an dem Projekt „Bildung für Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Das Rahmenprogramm gestalteten die Schülerinnen und Schüler selbst mit Musik und Tanz. Am 24. Juni 2015 fand die Auszeichnungsfeier für das drei-jährige Schulprojekt „Schule der Zukunft“ im HansSachs-Haus statt. In Gelsenkirchen hatten 10 Schulen an der Landeskampagne teilgenommen. Darunter auch die Pfefferackerschule, die als einzige Grundschule das Gütesiegel „Schule der Zukunft“ entgegen nehmen durfte. Bei dem Projekt ging es um das Erlernen von nachhaltigem Handeln, was in den Schulalltag eingebaut wurde. Die Feierlichkeit wurde
durch das Lied „A World of Peace and Harmony“ vom Schulchor der Pfefferackergrundschule eröffnet und auch weiterhin von verschiedenen musikalischen oder tänzerischen Einlagen der Schulen begleitet. Am Ende wurden die Auszeichnungen von Martina Rudowitz, der Bürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, und Marlies Dieckmann (Ministerium für Klima, Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW) übergeben. [KN/MH]
Ü30 Party im Physical • 11. Juli
Die exklusive Party für alle ab 30 – mitten in Gelsenkirchen-Buer, mitten im Leben. Am 11. Juli öffnet das Physical an der Rottmannsiepe wieder für die Veranstaltungsreihe Ü30 seine Pforten. Ab 21 Uhr treffen sich Gleichgesinnte und genießen einen außergewöhnlichen Abend mit Freunden oder neuen Bekanntschaften. Auf der Playlist stehen die größten Partyhits der letzten vier Jahrzehnte und die angesagtesten Dancebeats aus den internationalen Charts. Eine erfrischende Abkühlung bieten unter anderem die Cocktailangebote im Physical. Freien Eintritt gibt es bei der Ü30-Party exklusiv für 100% BUER-Leserinnen und -Leser. Einfach die kleine Anzeige (links; gültig für zwei Personen) ausschneiden, im Physical vorzeigen und einen unvergesslichen Abend genießen. Weitere Veranstaltungen und Informationen gibt es online unter www.disco-physical.de und auf der Facebook-Seite „Physical Ge-Buer“.
28
BUER AKTUELL XXX
VELTINS-Arena ehrt Dauerbrenner mit „Wall of Fame“ Seit 2001 steht die VELTINS-Arena in Gelsenkirchen stolz im Herzen des Ruhrgebiets und ist Jahr für Jahr Schauplatz für Konzerte von Weltstars wie Metallica, U2, Herbert Grönemeyer, AC/DC, Helene Fischer, PUR, Robbie Williams und vielen mehr. Zeit für die Betreiber der Multifunk tionsarena Danke zu sagen. Und zwar an jene Bands und Künstler, die es gleich mehrere Male geschafft haben, die bis zu 78.000 Menschen fassende Donnerhalle zu füllen. Auf dem Arena gelände wird derzeit eine „Wall of Fame“ errichtet, an denen Stars verewigt werden, die drei Male oder sogar öfter ihre Shows in der VELTINS-Arena gespielt haben. Zudem können auch wichtige Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches für die VELTINS-Arena geleistet haben in die „Wall of Fame“ berufen werden. Kürzlich erst wurde diese Ehre Helene Fischer zu teil (Foto). Die derzeit erfolgreichste deutsche Künstlerin holte am vergangenen Wochenende gleich an zwei Abenden insgesamt knapp 100.000 Menschen nach Gelsenkirchen. Nach ihrem ebenfalls ausverkauften Konzert in 2013 machte sie also hiermit ihre „Wall of Fame“-Reife und nahm gerne die silberne Metallplakette von Arena Management Geschäftsführer Moritz Beckers-Schwarz (Foto, re.) entgegen. Bereits zwei Wochen zuvor wurden auch die Rock-Helden von Metallica für die „Wall of Fame“ aufgenommen.
Moritz Beckers-Schwarz dazu: ,,Wer es schafft, diese riesige Hütte so oft zum Kochen zu bringen oder außergewöhnliche Dinge für unsere Arena vollbracht hat, der muss einfach einen bleibenden Platz an der Arena erhalten. Ich habe großen Respekt vor Persönlichkeiten dieser Klasse und finde, nach 14 Jahren VELTINS-Arena ist es an der Zeit ein Zeichen zu setzen.“ Weiter wird verraten, dass auch Herbert Grönemeyer, TV total-Macher Stefan Raab, PUR und Robbie Williams auf der Liste der zu ehrenden Künstler stehen. „Sobald sie wieder ‚auf Schalke‘ zu
Gast sind, werden wir auch diese Ausnahmekünstler an unserer ‚Wall of Fame‘ aufnehmen. Ich freue mich wenn diese Idee weiter wächst.“, sagt Moritz Beckers-Schwarz. Ein Blick in den Terminkalender der VELTINS-Arena lässt erwarten, dass hier tatsächlich einiges weiteres Metall verziert wird. Nach AC/DC am 12. Juli, steht Stefan Raab mit seiner letztmalig durchgeführten TV total Stock Car Crash Challenge (10. Oktober) in den Startlöchern, für 2016 ist bereits Herbert Grönemeyers Konzert im Vorverkauf. Weitere Infos zur VELTINS-Arena: www.veltins-arena.de
Anzeige
29
BUER AKTUELL XXX
Unplugged-Konzert im Domgold
Unglaubliche Stimmung
Max Buskohl am 4. August in Buer
Celtic Voyager spielten auf Zeche Hugo
RuHe Fotografie
„Der rockende Rebell“, titelte die Presse als Max Buskohl bei der Fernsehcastingshow Deutschland sucht den Superstar ausstieg. Dabei wollte der Rebell nur seine Musik machen und sich kein Konzept aufdrücken lassen. Auch wenn es etwas ruhiger um Buskohl geworden ist, so widmet er sich immer noch hingebungsvoll seiner Leidenschaft, schreibt Songs und ist immer wieder auf Tour. Zurzeit arbeitet er an einem neuen Album – das im Ruhrgebiet aufgenommen wird. Am 4. August 2015 können ihn seine Fans und Freunde guter selbstgemachter Musik live in Buer erleben. An diesem Dienstagabend spielt er im Domgold (Hagenstraße 1) ein Akustik-Konzert. Hier wird er auch ein paar Stücke aus seinem neuen Album vorstellen. Beginn ab 19:30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf im Domgold erhältlich (4 Euro) und an der Abendkasse für 6 Euro. Anzeige
30
Unglaublich, Bewegend, Stimmungsvoll, Unvergesslich uvm. waren die Worte vieler Gäste im Anschluss an der Veranstaltung in der Fördermaschinenhalle Schacht 2 der ehemaligen Zeche Hugo. Über zwei Stunden reine Musikzeit der Band Celtic Voyager sprechen für sich. Fantastische Stimmen der beiden Sängerinnen, abgestimmt zur Musik, die Band versteht nicht nur ihr Geschäft, nein sie lebt ihre Musik und das mit jeder Minute. Was für eine Stimmung in atemberaubender Kulisse der Fördermaschinenhalle. Klaus Herzmanatus, Geschäftsführer des Trägervereins Hugo Schacht 2 e. V. stellte am Ende des Auftritts fest, dass hier eine neue Freundschaft entstanden ist. Die Iren passen sowieso zum Pütt. Ein weiterer Auftritt für 2016 wurde gleich auf der Bühne beschlossen, was zu einem lautstarken Applaus führte.
BUER AKTUELL XXX
Ein Gipskopf auf Tour Conni Mainzelmanns ungewöhnliches Reisebuch „Wie ich die Welt sehe“ ist gewiss ein ungewöhnliches Reisebuch. Darin geht Conni Mainzelmann auf Weltreise – in seinen Worten, seinen Bildern. Wie er die Welt sieht. Mit Berichten und Bildern aus Italien, von Sizilien und Santorin, aus Istanbul, Spanien, Portugal, Marokko, Namibia, Vietnam, Kambodscha und Deutschland. Das rund 224 Seiten starke Buch mit vielen schönen und kuriosen Bildern ist kürzlich erschienen. Das spezielle Werk für Groß und Klein kostet in der Softcover-Version 27,90 Euro und ist auch als Hardcover und Taschenbuch erhältlich. Weitere Infos online unter www.pmachinery.de oder in der Buchhandlung des Vertrauens. Anzeige
STADTGESPRÄCH Veranstaltungen in der Mayerschen Buchhandlung
Dass die Mayersche Buchhandlung mehr kann als nur Bücher, beweist sie mit unterschiedlichen Veranstaltungen, die in der Filiale an der Hochstraße stattfinden: • Ferienmalaktion für Kinder (tolle Preise zu gewinnen) am 25. Juli 2015, 11:00–15:00 Uhr. • Gemeinsame Aktion mit dem SuperBioMarkt zum Thema Sommerküche bei uns (inkl. Verkaufsund Beratungsstand) am 14. August 2015 von 10:00–16:00 Uhr. • Margit Kruse liest aus „Wer mordet schon im Hochsauerland“ am 15. August 2015 um 13:00 Uhr (kostenlos). • Tanja Bern liest aus „Ruf der Geister“ am 5. September 2015 um 13:00 Uhr (kostenlos). • Birgit Salutzki präsentiert ihr Buch „Stadtgespräche aus GEL“ am 12. September 2015 um 13:00 Uhr (kostenlos). • Tarotberatung am 19. September 2015 von 12:00–15:00 Uhr (kostenlos).
Mit medicos.AufSchalke zur Topform Sport und Gesundheit für Jedermann Wohlbefinden, Gesundheit, Spaß an Bewegung, Kraft tanken. Werden Sie mit medicos in Ihrer Freizeit aktiv: Osteopathie Physiotherapie Ernährungsberatung
Sportmedizin Präventionskurse Gesundheitsorientiertes Training
• Jim Knopf feiert Geburtstag (55) am 17. Oktober 2015, 11:00–14:15 Uhr (Kinderaktion) (kostenlos). • Buchvorstellabend 13. November (kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten). • Buchvorstellabend Geschenkideen für Kinder 7. November (kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten).
Weitere Informationen unter www.medicos-AufSchalke.de
Hochstraße 9 • GE-Buer 31
BUER AKTUELL XXX
Schneeballschlacht-WM 2015
100% VEST
NEUE AUSGABE IST DA 100%
Auf Schalke wird‘s wieder besonders cool
VEST City • Szene • Lifestyle
Juli / August 2015 Nr. 10 • kostenlos 3. Ausgabe 2015
facebook.com/100proVEST
Mi 29. Juli – So 2. August 2015
Mitten im Sommer öffnet das Anmeldefenster zur Schneeballschlacht-Weltmeisterschaft im Rahmen des Biathlon auf Schalke. Nach dem Comeback des Wettstreits im letzten Jahr darf die WM der Schneeballwerfer auch in 2015 nicht fehlen. 32 Teams kämpfen am 28. Dezember 2015 im Winterdorf des größten Biathlon Spektakels der Welt in der VELTINS-Arena um den Weltmeistertitel. Die Schneeballschlacht-WM verspricht spannende und vor allem lustige Wettkämpfe und ist abseits der spektakulären Biathlon-Rennen eines der vielen Highlights der diesjährigen Biathlon-WTC in der VELTINS-Arena. Wer die mutigen Schneeball-Werfer anfeuern oder mit ihnen anschließend bei Partyhits und Glühwein feiern möchte, sollte sich die Biathlon-WTC nicht entgehen lassen. Team-Anmeldungen für die diesjährige Schneeballschlacht-WM können ab sofort unter www. schneeballschlacht-aufschalke.de vorgenommen werden. Anzeige
Special • Herten Aktuell
Gastro
Ausflugsziel • Mutter Wehner
Fashion & Style
Lüttinghof • Kultursommer 2015
Events
Service
Aufmerksame Leser unseres Magazins wissen, dass es seit gut einem Jahr ein Pendant zu 100% BUER für den Vestischen Kreis Recklinghausen gibt. Die Zeitschrift erfreut sich auch im nördlichen Ruhrgebiet einer immer größeren Beliebtheit. Soeben ist die zehnte Ausgabe von 100% VEST (84 Seiten!) erschienen, unser erstes kleines Jubiläum! Da das Magazin nicht in Buer und Gelsenkirchen vertrieben wird, können Sie als Leser 100% VEST ausschließlich im Internet lesen. In der aktuellen Ausgabe gibt es u. a. ein Special „Leben & Einkaufen in Herten“ mit vielen interessanten Tipps aus unserer Nachbarstadt. Der Redakteur Ralf Rudzynski hat einen ereignisreichen Trip unter dem Titel „Ein Tag am See“ nach Haltern unternommen. Sein Fazit: Die Gewässer am Stausee locken Freizeitkapitäne und Badefreunde ebenso an wie Fahrradfahrer und Spaziergänger. Sehr lesenswerte Story. Das Gourmetfest in Recklinghausen lockt vom 29. Juli bis zum 2. August mit vielen Köstlichkeiten und einem bunten Unterhaltungsprogramm. Mehr aus der aktuellen 100% VEST gibt es online unter: www.crc-media.de Zu Gast in RE
32
Rund ums Rathaus • 17. Juli
Kultur
BUER AKTUELL XXX
Tiemeyer ausgezeichnet
Gelungener Saisonhöhepunkt
Bochumer Betrieb von Volkswagen geehrt
Erfolgreiche Kreismeisterschaften
Den hervorragenden Service der H. Tiemeyer GmbH kennen viele Kunden in Bochum aus eigener Erfahrung. Die Marke Volkswagen honoriert die besondere Servicequalität und -leistung im Jahr 2014. Die Grundlage für die Ermittlung der Servicequalität bildeten in erster Linie die Einschätzung der Kunden sowie die Ergebnisse interner Analysen und Bewertungen.
Besser hätten die Voraussetzungen gar nicht sein können: Bei herrlichstem Wetter fanden im Juni die Kreismeisterschaften der Altersklassen U10-U14 im Gelsenkirchener Stadion Lohmühle statt. Dabei sorgten die Schalker Athleten für eine regelrechte Flut an Titeln. Sowohl Trainer als auch Organisatoren konnten am Ende auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurückblicken.
„Ich freue mich sehr über diese Anerkennung, die wir mit der Urkunde für ausgezeichnete Qualität im Service nun jedem Kunden sichtbar machen können“, freut sich Damian Schendzielorz, Betriebsleiter des ältesten Standortes der Tiemeyer Gruppe. „Gleichzeitig darf das gesamte Team stolz sein, denn alle haben tolle Heinz-Dieter Tiemeyer Arbeit geleistet. Für uns ist dies Bestätigung und Motivation zugleich, auch zukünftig die Wünsche unserer Kunden in den Fokus zu stellen und uns kontinuierlich weiter zu verbessern.“ Volkswagen zeichnet mit dieser Anerkennung Autohäuser aus, die im Verlauf eines Jahres mit sehr guter Arbeitsqualität und einer hochwertigen Kundenbetreuung überzeugt haben. Das Kundenvotum macht diese Auszeichnung für die Volkswagen Händler besonders wertvoll. Frank Jürgens, Leiter Volkswagen Service Deutschland beglückwünscht alle ausgezeichneten Betriebe und fügt an: „Die erstklassige Betreuung der Volkswagen Kunden im Service ist von enormer Bedeutung für ihre Zufriedenheit. Gemeinsam mit den Volkswagen Autohäusern teilen wir den Anspruch, Top-Service zu bieten und beste Kundenzufriedenheit zu erreichen. Die sehr positive Kundenbewertung für die H. Tiemeyer GmbH ist eine tolle Bestätigung für das Engagement und die Leistungsfähigkeit der gesamten Mannschaft – dafür möchte ich auch im Namen der Marke Volkswagen Danke sagen.“
Die Schalker überzeugten in den verschiedensten Altersklassen und Disziplinen wie beispielsweise Speerwurf, Laufen, Weit- oder Hochsprung und ließen die Konkurrenz das ein ums andere Mal hinter sich. Somit waren diese Kreisbestenkämpfe aus sportlicher Sicht ein mehr als gelungener Saisonhöhepunkt für die beteiligten Athleten im Schalker Dress. Vorstandsvorsitzende Simone Rochel freute sich nach Beendigung der Disziplinen aber auch über einen weitestgehend gelungenen organisatorischen Ablauf der gesamten Veranstaltung, was nicht zuletzt auch auf die tatkräftige Mithilfe vieler Eltern und älterer Athleten zurückzuführen war.
Anzeige
Ostrops Restaurant Seit 60 Jahren – das Restaurant im Grünen
Unsere Küche ist geöffnet von: Mi – So: 12 – 14 und 17:30 – 21 Uhr Mo, Di: Ruhetag Brauckstraße 34 • 45892 GE Tel.: (0209) 771889 www.ostrops-restaurant.de
33
BUER AKTUELL XXX
Tanzen, feiern, flirten Die nächste Ü40-Party im Physical
Am 1. August kann die Generation Ü40 in Gelsenkirchen wieder so richtig abfeiern. Denn dann steigt die nächste Saturday Night Ü40 im Physical an der Rottmannsiepe 9 in Buer. Ab 21 Uhr kann zu einer abwechslungsreichen Musikauswahl der 80er-/90er-Jahre und mit den besten Hits von heute ausgelassen getanzt werden. Neben der Musik von DJane Vivian sorgen auch leckere Drinks und das einzigartige, exklusive Ambiente für beste Partystimmung. Das Motto damals wie heute: Tanzen, feiern, flirten. Freien Eintritt gibt es bei der Ü40-Saturday-Night exklusiv für 100% BUER-Leserinnen und -Leser. Einfach die kleine Anzeige (gültig für zwei Personen) ausschneiden, im Physical vorzeigen und einen unvergesslichen Abend genießen. Weitere Veranstaltungen und Informationen gibt es online unter www.disco-physical.de und auf der Facebook-Seite „Physical Ge-Buer“. Anzeige
34
BUER AKTUELL XXX
Salon Faszination in Erle Wohlfühlatmosphäre mit Garantie Die Kunden von Ramona Vittinghoff wissen die lockere, ungezwungene Atmosphäre zu schätzen. Hier können sie den Alltagsstress hinter sich lassen und bei einem netten Gespräch die Haare schneiden, färben oder auch verlängern lassen. Das Team von Faszination legt viel Wert auf die Beratung, damit genau die Ergebnisse erzielt werden, die der Kunde sich vorstellt. Im Salon sind gleich zwei Frisörmeister tätig und jeden Mittwoch ist eine Frisörin zugegen, die auf Männerfrisuren spezialisiert ist und auch noch auf herkömmliche Art rasiert. Qualitativ hochwertig sind hier die Haarverlängerungen, natürlich mit 100 % Echthaar von Great Length. Die Extensions werden hier mit einem hochpräzisen Ultraschallgerät haarschonend angebracht, sodass bei richtiger Pflege das Eigenhaar optimal geschont wird. Auch beim Färben wird explizit darauf geachtet, dass der richtige Ton gefunden wird. Daher stehen dem Kunden hier viele unterschiedliche Blondnuancen zur Verfügung. Bei geschädig-
tem Haar wird ein Serum mit in die Farbe gegeben, das dafür sorgt, dass sehr schonend gefärbt wird und das Haar sogar wieder aufgebaut wird. [JK]
Anzeige
KFZ-SERVICE Wir schneiden Ihnen die Haare lang*! Kurz natürlich auch!
*Wir bieten Ihnen eine professionelle Haarverlängerung von Great Length an.
cranger str. 214 · 45 891 gelsenkirchen tel. 0209/380 78 78
g hr zeu en a F r Ih Händ n e t u in g
Abwicklungsservice in den Bereichen Unfallschäden • Lackschäden • TÜV & AU An- & Verkauf von KFZ • Gutachten Inspektionen • Reinigung Robert Kmiec Schwarzbachstraße 34 45879 Gelsenkirchen
Tel. 0209 – 148 78 25 Fax 0209 – 155 46 56 robert.kmiec@gmx.de
35
BUER AKTUELL XXX
Bei Schley wird´s amerikanisch Großes Country-Fest im Blumenparadies
Bereits zum dritten Mal fand in dem großen Gartencenter in Gelsenkirchen-Erle ein Sommerfest statt. Dieses Mal unter dem Motto „Country-Fest“. Alles erstrahlte im amerikanischen Style. Tolle Angebote rund um den Country- und Landhaus-Stil, lockten ca. 300 Besucher in die große überdachte Halle des Gartencenters. Bei typischer „Amerikanischer Küche“, konnte das Unterhaltungsprogramm genossen werden. Die Square Dance Gruppe „Red Rebels“ sorgte für Stimmung, genauso wie das Bullenreiten. 100% BUER war dabei und freut sich schon auf das nächste Sommerfest [MH] Anzeige
PREMIUM FASHION STORE
36
Hochstr. 54 | Ge-Buer Lippestr. 25 | Dorsten
info@corinna-fashion.de www.corinna-fashion.de
BUER AKTUELL XXX
Power beim Bauer mit Cop Connection Fünf Stunden Rock-Musik live bei Bauer Becks am 25. Juli
Auch beim letzten City Fest in Buer rockten Cop Connection auf der Bühne.
Es ist wieder Sommer und die Band „Cop Connection“ rockt wie in jedem Jahr mit Power beim Bauer! Fünf Stunden Live-Musik mit einer Zeitreise durch viele Jahrzehnte voller Rock-Pop-Oldies bis heute. Durch das weitläufige Programm, bestehend aus zahlreichen Titeln der letzten 40 Jahre, findet die Band in jeder Altersgruppe Zuspruch und beim Zuhörer ein offenes Ohr. Neben Oldie-Titeln finden sich ebenso Hits von Robbie Williams, Beatles und Golden Earing wieder. Auch Freunde deutscher Texte werden nicht enttäuscht. Ihr umfangreiches Programm präsentieren sie am 25. Juli wieder bei Bauer Becks in Gelsenkirchen-Beckhausen. Beginn 18.30 Uhr; 10 € AK.
Power beim Bauer Wann? Samstag, 25.07.2015 ab 18:30 Uhr Wo? Bauer Becks Giebelstraße 99a • 45897 GE
Anzeige
GElebte Mobilität …durch die
Qualität unserer
Werkstattleistung. Versprochen!
Pro Kalenderjahr bis zu 360 Euro für Osteopathie – sanfte Behandlung mit Herz und Hand
Werkstatt Basdorf
Ihre Krankenkasse BKK vor Ort in Gelsenkirchen
Kundendienst Mo – Fr 7:30 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr
Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung
Kurt-Schumacher-Str. 95 45881 Gelsenkirchen Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH
Schlesischer Ring 6 45894 Gelsenkirchen
Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28
15.09.2014 17:04:28
15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28
37
BUER AKTUELL XXX
Gesamtschule Berger Feld • Verabschiedung von Georg Altenkamp
Georg Altenkamp
Peter Peters (FC Schalke 04)
Der Name der Gesamtschule Berger Feld ist untrennbar mit den aktuellen Fußball-Weltmeistern Manuel Neuer, Mesut Özil, Julian Draxler und Benedikt Höwedes verbunden. Maßgeblichen Anteil daran hat ein Mann, der fast 25 Jahre lang als Rektor die Geschicke der Schule in der Mitte von Gelsenkirchen lenkte: Georg Altenkamp. Jetzt geht der 67-jährige in den Ruhestand und wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit zahlreichen Größen aus Politik, Wirtschaft und Sport verabschiedet. Als Altenkamp die Leitung der Gesamtschule 1992 übernahm, steckte diese in einer Krise und galt in der hiesigen Schullandschaft als wenig attraktiv bei Neuan-
38
meldungen von Fünftklässlern. In seinen 23 Dienstjahren hat Altenkamp gemeinsam mit dem Kollegium die Einrichtung unter anderem durch die enge Zusammen arbeit mit Schalke 04 zu dem gemacht, als was die Gesamtschule Berger Feld heute deutschlandweit wahrgenommen wird: Eliteschule des Fußballs und des DFB. Hier stehen Bildung und Sport im Einklang, im Rahmen einer ganzheitlichen Verantwortung für angehende Fußballprofis. 100% BUER war bei der Verabschiedung von Georg Altenkamp dabei und wünscht dem zukünftigen Ruheständler, der sicherlich der Schule erhalten bleiben wird, alles Gute für den weiteren Lebensweg! [CR]
D E R J U N G E B U E R AN E R TH E N EXT G E N E R ATI O N
Ein Medienprojekt von 100% BUER mit Schülerinnen und Schülern der Pfefferackergrundschule
Zu Besuch mit der Medien-AG
Die Medien-AG der Pfefferackerschule ging in der Zoom-Erlebniswelt auf Entdeck ungstour. Die exotischen Tiere Afrikas brachten die Schulklasse zum Staunen. In dieser Ausgabe von 100% BUER stellen die Kinderreporter ihre Berichte vor.
40
Pfefferackerschule & 100% BUER
Erlebnisberichte der Schülerinnen und Schüler Die 3a Hasenklasse fährt mit ihrem ganz persönlichen Reisebus zur Zoom-Erlebniswelt. Als wir ankamen, haben wir ein Gruppenfoto gemacht. Dann sind wir reingegangen. Die ersten Tiere, die wir gesehen haben, waren die Watussi-Rinder und mittendrin war auch ein Bulle, die haben große Hörner. Danach haben wir Ziegenbabys gesehen, Ziegen können sehr gut klettern und kämpfen tun sie auch. Somali-Schafe können nicht klettern. Löwen liegen und schlafen in der Wildnis. Der älteste Löwe wurde im Zoo 24 Jahre alt. Am 20.05.2015 kam ein neuer Löwe, namens Batu. Die Erdmännchen durften wir mit Mehlwürmern füttern, sehr viele lebten noch. Dann sind wir mit dem Reisebus zurück gefahren. Wir waren übrigens in Afrika. Jana Am 10.06.2015 sind wir von der Schule mit einem Bus abgeholt worden; da sind wir zur Zoom- Erlebniswelt gefahren. Dann wurden wir durch „Afrika“ geführt. Die Führerin hieß Stephanie Brauer, sie hat uns gesagt, dass hier auch andere Tiere wohnen, zum Beispiel wenn hier Enten sind, kümmern sie sich auch um die Enten. Watussi-Rinder sind komisch; ihr Blut wird mit der Milch vermischt und die Ziegen werden zum Essen benutzt und können richtig gut klettern. Die Somali-Schafe sind auch sehr komisch, sie haben am Popo 10 kg Fett und anstatt Wolle Haare. Die Löwen sind das Beste. In der Wildnis werden sie zwölf Jahre alt und im Zoo werden sie 24 Jahre alt. Die dicke Mähne schützt sie vor Bissen und Kratzern. Weibchen wiegen 160 kg und Männchen wiegen 180 kg. Jonas
Es war sehr schön; wir sind von der Schule aus mit dem Bus zum ZOOM gefahren. Dort haben wir ein Gruppenfoto gemacht. Dann hat uns eine Frau etwas zum ZOOM erzählt, nämlich, dass ZOOM im Jahr 2000 erneuert wurde und dass die Tiere vorher alle in ganz kleinen Käfigen waren und das auch andere Tiere als Zoo-Tiere dort sein dürfen. Wir durften dann zu den Tiergehegen. Als Erstes waren wir bei den Watussi-Rindern. Die Hörner von ihnen sind größer als andere Hörner. Das Blut von den Watussi-Rindern wurde früher mit Milch vermischt und getrunken. Danach waren wir bei den Ziegen. Ziegen bekämpfen sich gegenseitig und sind sehr gute Kletterer. Dann waren wir bei den Somali-Schafen, diese Schafe speichern das Fett am Popo. Die Löwen werden im Zoo bis zu 24 Jahre alt. Weibchen essen in freier Wildbahn 10 kg am Tag, im Zoo kriegen sie nur 3 kg pro Tag. Bei den Hyänen haben wir herausgefunden, dass viele Hyänen einen Löwen angreifen können. Die Giraffen essen Blätter und Laub. Pavian-Weibchen kriegen einen rosafarbenen Popo, wenn sie Kinder kriegen wollen. Und bei den Erdmännchen passt immer einer auf, falls ein Angreifer kommt. Wir haben die Erdmännchen mit lebenden Mehlwürmern gefüttert. Wir hatten viel Spaß. Dahlia Wir waren in der Welt „Afrika“, dort gibt es viele Tiere und manche sind sehr süß. Dort hatten wir eine Führung die Frau die uns herumgeführt hat, hieß Stefanie. Auch die Tiere die keine Zoo-Tiere sind, kriegen Essen von den Zoo-Wärtern. Wir haben Enten, Schafe, Watussi-Rinder, Ziegen, Somali-Schafe, Löwen, Erdmännchen, Giraffen und Affen gesehen. Die Erdmännchen haben wir gefüttert mit Mehlwürmern, die noch lebten. Löwen werden zwölf Jahre alt, im Zoo werden sie 24 Jahre alt. Die Ziegen können sehr gut klettern. Die Somali-Schafe können nicht klettern. Mir hat alles sehr gut gefallen. Maite Am Anfang sind wir mit dem Bus in die Zoom-Erlebniswelt gefahren. Wir hatten eine Führerin und sind in der Welt Afrika gewesen. Als Erstes sind wir zu den Enten gegangen. Danach sind wir zu den Rindern gegangen. Früher hat man das Blut von ihnen getrunken. Die Hörner sind hohl. Dann sind wir zu den Schafen gegangen und gleichzeitig auch zu den Ziegen, weil sie ein Gehege zusammen hatten. Dann sind wir zu den Löwen gegangen; der Löwe kann im Zoo bis zu 24 Jahre alt werden. und im Freien zwölf bis 13 Jahre alt. Und das Beste: die Hyänen haben große Ohren, eine schwarze Schnauze, einen kleinen Schwanz und schwarze Punkte auf dem Fell. Und als Letztes haben wir die Erdmännchen gefüttert. Es war cool! Alexander
41
BUER AKTUELL XXX
„Verdammt ich gewinn‘ Dich!“ Fünfmal eine Freikarte für das Matthias Reim Konzert zu gewinnen Fans des Schlagerstars haben die Chance das Jubiläumskonzert gratis mitzuerleben
VERLOSUNG 100% BUER verlost in Zusammenarbeit mit der Semmel Concerts Entertainment GmbH 5 x 1 Ticket. Wer den Schöpfer des Ohrwurms „Verdammt ich lieb‘ Dich!“ live erleben möchte, sollte an der 100% BUER- Verlosung teilnehmen. Die Aktion bietet die einmalige Gelegenheit, die Live-Atmosphäre als Außenreporter unseres Magazins einzufangen. Schicken Sie uns Ihre Fotos (gern auch Handy-Fotos), die Sie während der Veranstaltung aufgenommen haben. Die im Amphitheater entstandenen Fotos werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Gelingt es jemandem ein Selfie mit Matthias Reim zu ergattern? Wir freuen uns auf Ihre authentischen Aufnahmen eines GroßEvents in unserer Stadt, das in Erinnerung bleiben wird. [MR]
Halten Sie das Konzert in Bildern fest und lassen Sie unsere Leserschaft an dem Ereignis teilhaben. Nur eine kleine Bitte an die Gewinner: Bitte senden Sie uns ihre schönsten Foto-Impressionen von dem Konzert per E-Mail. Die Aufnahmen der Gewinner werden dann in der danach folgenden Ausgabe abgedruckt. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „Verdammt ich lieb‘ Dich“ bis spätestens zum 1. August 2015 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
Anzeige
Renate Meierhans | Fachkosmetikerin und Dr. med. Bernd Meierhans | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
MED-ÄSTHETIK FÜR SIE NUR DAS BESTE … ! – Professionelle Kosmetik • Dr. Babor – Ästhetische Chirurgie – Faltenunterspritzungen – Faltenbehandlungen
• 10 EURO GUTSCHEIN eige ; pro Behandlung)
(bei Vorlage dieser Anz
ndlung, Kosmetik-Gesichtsbeha gen zun prit Faltenunters – gültig bis 31.8.2015
–
Nienhofstr. 1-5 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel: 0209 – 78 85 85 • www.med-ästhetik.de • E-Mail: renate-meierhans@t-online.de
42
100%
GE:CITY City • Szene • Lifestyle
Juli / August 2015 Nr. 2 • kostenlos 1. Ausgabe 2015
Lust auf Bildung und Beruf Start der B.box in Gelsenkirchen
Feierabendmarkt • Neustadt
Gastro
ROR im Amphitheater
Kultur
Bundesliga 15/16 • Spielplan
Fashion & Style
Sommer Sound 2015
Events
Service
100%
TITEL
VORWORT
GE:CITY City • Szene • Lifestyle
Juli / August 2015 Nr. 2 • kostenlos 1. Ausgabe 2015
Lust auf Bildung und Beruf Start der B.box in Gelsenkirchen
Feierabendmarkt • Neustadt
Gastro
ROR im Amphitheater
Kultur
Bundesliga 15/16 • Spielplan
Fashion & Style
Sommer Sound 2015
Events
Service
GE-CITY 100% GE-CITY Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Tel.: (0172) 27 666 54
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, viele von Ihnen, auch in der Gelsenkirchener City, kennen uns als 100% BUER, denn das Magazin wird seit nunmehr neun Jahren auch im Stadtsüden gern gelesen. Immerhin liegt die Zeitschrift auch in zahlreichen inhabergeführten Geschäften, in der Gastronomie und bei Dienstleistern aus. Inhaltsmäßig haben wir bei mittlerweile über 60 Ausgaben von 100% BUER ohnehin am Kanal nie Halt gemacht, denn die Top-Themen der gesamten Stadt finden auch nach wie vor bei uns im Magazin statt. Unsere Anzeigenkunden haben das ohnehin relaxter gesehen, als vielleicht der eine oder andere Leser, denn viele Unternehmen aus dem Stadtsüden werben gern und kontinuierlich in 100% BUER. Die Ihnen vorliegende Ausgabe von 100% GE-CITY ist nun bereits die zweite Ausgabe, nach dem Start im Frühjahr 2014. Das kleine Magazin ist zum einen der Gesamtauflage von 100% BUER beigeheftet und wird zusätzlich mit weiteren 3.000 Exemplaren als eigenes Special in der City verteilt. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und ein angenehmes Lesevergnügen. Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% GE-CITY
Nach den Turbulenzen im letzten Jahr präsentiert Hof Holz in Beckhausen in diesem Jahr einen prall gefüllten Event-Kalender. Nach der sehr erfolgreichen Irish Night (Fotos) geht es am 8. August mit der Italienischen Nacht weiter. Gut für Gelsenkirchen und für die Region!
Anzeige
GE-CITY | 3
PIC UPs
Das Unternehmen Wowi wird 25 Jahre alt.
Neue Ausgabestelle der Tafel
Wowi – diese vier Buchstaben der Firma im Gewerbepark „An der Landwehr“ in GE-Heßler stehen für Wolfgang Willert, der 1978 zunächst ein Ingenieur-Büro gründete und anschließend 1990 das Unternehmen für Maschinen-und Stahlbau. In diesen Tagen feierte Wowi das 25-jährige Firmen-Jubiläum mit einer großen Gala für Kunden, Mitarbeiter und Freunde des Hauses. 100% GE-CITY gratuliert der heutigen Chefin Andrea Müller (43) zum Geburtstag von Wowi, verbunden mit den besten Wünschen für die nächsten 25 Jahre in einer nicht ganz einfachen Branche.
Klienten von St. Georg gestalten ihren Lebensweg
Wolfgang Meyer (li.) und Gitta Bernshausen (re.), Vorstand des Sozialwerks St. Georg e. V., mit Klientin Britta Wiegel (Mitte).
Unser Ziel ist es, mit der Tafel dorthin zu gehen, wo die Menschen leben, sagt Sigrid Weiser (1. Vorsitzende) zu der neuen Ausgabestelle in GE-Horst. Bei der Eröffnung kreierten die beiden Köche Heinrich Wächter (li.) und Jörg Bücker (re.) leckere Salat-Variationen. Lesen Sie auch unseren Bericht auf S. 14.
Managerin bleibt in Gelsenkirchen Sie packte ihren Koffer, um etwas Neues zu erleben, soziale Beziehungen aufzubauen und Teil eines interessanten Projektes zu sein: Voller Abenteuerlust fuhr Britta Wiegel im vergangenen Jahr auf die niederländische Insel Texel. Hier half sie zusammen mit anderen Klienten des Sozialwerks St. Georg dabei, ein Ferienheim für Kinder mit Behinderungen zu renovieren. „Es hat mich stolz gemacht, dass ich auf eigenen Wunsch etwas für andere tun konnte“, betont die Klientin. „Ich habe in dieser Zeit sehr viele positive Erfahrungen gemacht, die mir helfen, mich weiterzuentwickeln.“
Das ist eine gute Nachricht für Gelsenkirchen: Der Vertrag von City-Managerin Angela Bartelt (Foto, li.; mit Ann-Kathrin Krügel von REL), die zahlreiche kreative Konzepte für die Stadt umsetzen konnte, wurde jetzt verlängert.
Anzeige
Unser Juli-Angebot:
Neu
Jetzt en enkirch s l e G n i
Bio
Str auc htom ate n
- Frisches Obst und Gemüse - Brot, Brötchen, Snacks - Naturkosmetik
Kg:
u.a. Hauschka & Börlind
Hauptstraße 10 · 45879 Gelsenkirchen 4 | GE-CITY
www.bio-koerbchen.de
2,49 €
Neustadtfest und Feierabendmarkt in der City von Gelsenkirchen
PIC UPs
Nicht nur in Buer gibt es seit über einem Jahr an jedem Donnerstag einen Feierabendmarkt. Auch in der City von Gelsenkirchen lautet das Motto seit einigen Monaten jeden Mittwoch: Urban Afterwork. 100% GE-CITY hat sich auf dem Neustadtplatz umgesehen und präsentiert Ihnen auf den Seiten 8/9 eine bunte Reportage.
S04-Jubiläumsshow muss um einen Tag vorverlegt werden Große Geburtstagsfeier von Schalke 04 in der Arena jetzt am 11. September Der BundesligaSpielplan wirkt sich auf die königsblaue Jubiläumsshow aus: Weil der FC Schalke 04 am vierten Spieltag der Saison 2015/2016 am Sonntag, den 13. September 2015, ein Heimspiel austrägt, muss die Feier zum 111-jährigen Bestehen um einen Tag vorverlegt werden. „Kennst du den Mythos…?“ findet daher nun am Freitag, den 11. September 2015, um 20 Uhr in der VELTINS-Arena statt. Alle Tickets behalten natürlich trotzdem ihre Gültigkeit. Bei „Kennst du den Mythos…?“ führt eine kurzweilige musikalische Zeitreise die S04-Anhänger auf unterhaltsame und augenzwinkernde Weise durch die Vereinsgeschichte. „Mit Singen! Mit Feiern! Mit Machen!“ So lautet das Motto des Tages, denn die Zuschauer werden bei vielen adaptierten Gassenhauern des Schalker Liedguts lautstark zum „12. Mann“ der Inszenierung. Historische Filmdokumente, Schauspielszenen und eine spektakuläre Lichtshow – mit einer eigens für die Jubiläumsparty produzierten Komposition
trifft das Pathos der Großen Oper auf pulsierenden RockSound und erzählt mit Elementen aus Rock, Pop und Comedy die Geschichte des „geilsten Clubs der Welt“. „Kennst du den Mythos…?“ ist ein Zusammenspiel des FC Schalke 04 und des Musiktheaters im Revier. Verantwortlich für die künstlerische Umsetzung sind Regisseur Jan Peter sowie die Komponisten Dieter Falk und Heribert Feckler. Insgesamt zwei Halbzeiten à 45 Minuten plus Nachspielzeit wird die blau-weiße Geburtstagsparty dauern. Die einzigartige Jubiläumsshow in der VELTINS-Arena wird am 11. September 2015 um 20 Uhr angepfiffen. Karten gibt es bereits ab 15,50 € – ermäßigt für 10 Euro. Tickets sind erhältlich im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04, über die Hotline 01806-150810 (0,20 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Anruf), im S04-FanShop im Limbecker Platz in Essen sowie unter tickets-aufschalke.de
GE-CITY | 5
GE-CITY AKTUELL
B.box macht Lust auf Bildung und Beruf V.l.n.r.: Karl Tymister (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen), Gerald Asamoah, Reiner Lipka (Geschäftsführer des Integrationscenters für Arbeit Gelsenkirchen – das Jobcenter (IAG)), Frank Baranowski (Oberbürgermeister GE)
Am 15. April besuchte der ehemalige Nationalfußballspieler Gerald Asamoah die B.box und fand das Konzept klasse. IAG-Geschäftsführer Reiner Lipka erläuterte die Hoffnungen, die das IAG mit der B.box verbindet „Das unbürokratische, auf Freiwilligkeit basierende Konzept der B.box hat sich schon in unseren Job Points bewährt. In ähnlicher Form möchten wir unsere Kundinnen und Kunden auch in Sachen beruflicher Qualifizierung noch besser erreichen und sie motivieren, in sich und ihre Zukunft zu investieren“. Auch Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit in Gelsenkirchen und Oberbürgermeister Frank Baranowski begrüßen das neue Angebot. Die Berufswelt ist anspruchsvoller geworden, Tätigkeiten mit geringer Qualifikation sind auch in Gelsenkirchen Mangelware. Deshalb setzt das IAG noch stärker auf die berufliche Ausoder Weiterbildung. Auf einer großen Flyerwand gibt es in der B.box Informationen zu vielen verschiedenen Bildungs- und Qualifikationsmaßnahmen, nach Berufsbranchen sortiert. Stamatia Aidonidou hatte ihren Studienabschluss im Ausland erworben und benötigte eine berufsbezogene Weiterbildung.
6 | GE-CITY
Darum nahm sie die Beratung in der B.box in Anspruch. Jetzt absolviert sie eine SAP-Beraterschulung und meint: „In der B.box hat man mir schnell, freundlich und sehr effektiv weitergeholfen. Ich kann das Angebot wirklich empfehlen – ein toller Service und man kommt in die B.box und fühlt sich hier gleich wohl“. Seit April bietet das Jobcenter Gelsenkirchen mit der B.box das neue Dienstleistungsangebot rund um die Themen Beruf, Bildung, Beratung und Bewerbung. In dem modern eingerichteten Ladenlokal im Eingangsbereich des IAG in der Ahstraße 22 kann sich jeder ohne Termin informieren oder beraten lassen.
Auf Wunsch gibt es ausführliche Beratung zu Arbeitsmarktdienstleistungen, den Anforderungen der verschiedenen Berufsbilder, alternative Beschäftigungsformen oder Wegen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben. Acht PCArbeitsplätze stehen außerdem bereit, um die eigene Bewerbung zu erstellen oder im Internet zu recherchieren. Das angeschlossene Bewerbungscenter hilft bei der Erstellung kompletter Bewerbungsunterlagen. Die Räume der oberen Etage bieten Platz für diverse Veranstaltungen. Für Kundinnen und Kunden des Jobcenters gibt es Kurzqualifikationen bei festgestelltem Bedarf quasi sofort zum Mitnehmen. Weitere Infos im Internet (siehe Infobox). B.box Ahstraße 22 • 45879 Gelsenkirchen www.iag-gelsenkirchen.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag: 8.00 – 15.30 Uhr Mittwoch, Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Bildung, Beruf und Bewerbung VERANSTALTUNGEN
BERATU
ARBEITSMARKT
NG
N Q UA L I F I Z I E R U
BEWERBUNG
BERUF
FORTBILDUNG
Foto: fotolia.com
UMSCHULUNG
G
• Lokale Qualifizierungsangebote • Bewerbungsservice • Informationen zum Arbeitsmarkt Ahstraße 22 · 45879 Gelsenkirchen · Telefon 0209 60509 – 950
www.iag-gelsenkirchen.de
Ein Angebot des
Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen
GE-CITY AKTUELL
Feierabendmarkt auf dem Neustadtplatz Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr lautet das Motto: Urban Afterwork
Seit einigen Monaten gibt es auf dem Neustadtplatz ein besonderes Angebot: Immer mittwochs ab 16:00 Uhr laden die städtischen Gelsendienste zum Feierabendmarkt. Zahlreiche Händler und Aussteller präsentieren regelmäßig ein vielfältiges Sortiment. Vom täglichen Bedarf an frischen Lebensmitteln, Obst, Käse oder hochwertigem Fleisch über Gewürze und Öle bis hin zu Textilien und Artikeln aus dem Kunstgewerbe reicht das breitgefächerte Angebot. Die verschiedensten exotischen oder regionalen Speisen und Getränke lassen sich an den eigens aufgestellten Tischen und Bänken genießen und machen den Besuch des Urban Afterwork-Marktes auch zu einem kulinarischen Erlebnis. Um den Feierabendmarkt noch attraktiver und bekannter zu machen, lockt der Organisator Willi Wessels von den Gelsendiensten von Zeit zu Zeit interessierte Besucher mit besonderen
8 | GE-CITY
Events auf den Neustadtplatz: Zusätzlich zu dem Marktangebot stellen sie ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Beine. So wie am 17.6., als ein buntes, multikulturelles Programm das Publikum begeisterte oder informierte, je nachdem, ob man z.B. der Modenschau mit Deutschlands schönsten Deutschtürkinnen – allesamt Teilnehmerinnen der MISS TURKUAZ – beiwohnte oder sich die Fragen zur eigenen Gesundheit im extra errichteten
Gesundheitszelt von Experten beantworten ließ. Im Gastronomie-Bereich brachten DJs die Gäste mit chilliger Musik in Feierabend-Laune. Geplant ist, in den Sommermonaten jeweils am dritten Mittwoch ähnliche Events zu veranstalten. Der Urban Afterwork-Markt auf dem Neustadtplatz ist mit oder ohne besondere Events immer einen Besuch wert. Mittwochs ab 16:00 Uhr sollten Sie sich als Termin markieren.
GE-CITY AKTUELL
GE-CITY | 9
GE-CITY AKTUELL
Sommerfestival Schloss Berge • 10.–12. Juli Abwechslungsreiches Programm und spektakuläres Höhenfeuerwerk
Im schönsten Park des nördlichen Ruhrgebiets wird seit über 50 Jahren das Sommerfest Schloss Berge gefeiert, mittlerweile ein Symbol für Tradition und Festkultur im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Agentur Cooltour Bochum/M&M Sommerfestival UG in enger Abstimmung mit der Stadt Gelsenkirchen ausgerichtet. Das Programm ist geprägt durch nationale und internationale Musikgruppen. Der Freitag mit Schlagerprogramm ist ebenfalls eine seit Jahrzehnten gesetzte Größe. Jetzt schon fest gebucht ist Olaf Henning. Ein weiteres traditionelles Highlight der Veranstaltung: Samstags gegen 23.00 Uhr startet das große und spektakuläre Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung. Am Freitag und Samstag gibt es auf der zweiAnzeige
10 | GE-CITY
ten Bühne auf der Adenauerallee ein Programm von BANG BANG GELSEN MEETS POTTCAST unterstützt durch die Bürgerstiftung Gelsenkirchen. Der Sonntag, präsentiert von der ELE (Emscher Lippe Energie GmbH), gehört dann ganz dem kleinen Nachwuchs. In diesem Jahr präsentiert die ELE den Familiensonntag mit der „MausShow“ Lach- und Sachgeschichten Bühnenshow Luxus. Mit dabei sind bei 3 MausShows
die Maus, Shaun das Schaaf, Elefant, Käpt’n Blaubär und viele mehr...mit MausOhr-Basteln und Maus-Schminken. Die Maus präsentiert Ihre berühmten Lach- und Sachgeschichten. Drumherum gibt es einen Kunsthandwerkermarkt auf der Adenauerallee und einen Kirmesbereich unter Mitwirkung des Schaustellerverbands Gelsenkirchen. Alle Infos aktuell unter: www. sommerfestival-schloss-berge.de
GE-CITY AKTUELL
FREITAG, 10.7.15 18.00 Uhr: 78 Twins 20.00 Uhr: The Tom Cats 22.00 Uhr: Olaf Henning SAMSTAG, 11.7.15 14.30 Uhr: Shanty-Chor Bochum 16.30 Uhr: The Chains 18.30 Uhr: Magic Lauster 19.30 Uhr: IDOLIZED 21.30 Uhr: John Diva
Auch beim Sommerfestival: Olaf Henning, Star der Popschlager-Szene.
SONNTAG, 12.7.15 11.00 Uhr: KC Astoria 13.30 Uhr: Bühnenshow mit der Maus 14.30 Uhr: Die Tanzmäuse & Die Hip-Kids 15.15 Uhr: Bühnenshow mit der Maus 16.00 Uhr: Notown Music 17.25 Uhr: Bühnenshow mit der Maus
Sommerfestival Schloss Berge
Das Programm ELEKTRONISCHE BÜHNE FREITAG, 10.7.15 17.00 Uhr: Bang Bang Gelsen Soundsystem 19.30 Uhr: Pottcast DJ-Team, Tiko, Der Trainer, Man At Arms SAMSTAG, 11.7.15 17.00 Uhr: Pottcast DJ-Team, Tiko, Der Trainer 19.30 Uhr: Bang Bang Gelsen Soundsystem
Anzeige
GE-CITY | 11
GE-CITY AKTUELL
Bahnbrechendes Pilotprojekt • WLAN für alle! Gelsenkirchen bietet ab sofort kostenloses Surfen Sind stolz auf das Pilotprojekt (v.l.n.r.): Thomas Dettenberg (Geschäftsführer GELSEN-NET), Oberbürgermeister Frank Baranowski, Haifeng Cui (Huawei), Ulrich Köllmann (Geschäftsführer Stadtwerke Gelsenkirchen) und Jörg Karpinski (Huawei).
Freies WLAN ist in aller Munde und viele Städte kündigen in den Innenstädten Hotspots an. Gelsenkirchen ist schon mehrere Schritte weiter und nimmt somit eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung des Stadtgebietes ein. Die komplette Bahnhofstraße Gelsenkirchen ist der größte, flächendeckende Hotspot der Region – vom Musiktheater bis zum Bahnhofsvorplatz mit über 2,3 Kilometern WLAN-Abdeckung. Dabei können alle Besucher kostenfrei über den Hotspot von GELSEN-NET ins Internet. Das Besondere im Vergleich zu den Hotspot-Lösungen anderer Städte ist zunächst, dass die Antennen über eine breitbandige Glasfaser-Netzinfrastruktur angebunden sind. Darüber hinaus wurde eine Roaming-Funktion, wie man sie vom Mobilfunknetz her kennt, realisiert. Diese ermöglicht, dass man quasi durchgehend im Hotspot auf der Bahnhofstraße surfen kann und sich nicht bei jeder Funkzelle wieder neu anmelden muss. Auch in der Innenstadt von Buer soll noch in diesem Jahr ein flächendeckender Hotspot, wie in der Bahnhofstraße, errichtet werden. Bis Anfang 2016 ist geplant, in Gelsenkirchen rund 100 weitere Hotspots in Betrieb zu ha-
12 | GE-CITY
ben. Die Nutzung der öffentlichen GELSEN-NET Hotspots ist grundsätzlich für Jedermann kostenlos. Da GELSEN-NET besonderen Wert auf eine rechtskonforme Authentifizierung legt, um vor Missbrauch geschützt zu sein, ist allerdings eine Authentifizierung per SMS erforderlich. GELSEN-NET Kunden können dabei bequem über die Website ihren Login erhalten. Nicht-Kunden von GELSEN-NET müssen sich über eine SMS authentifizieren und erhalten ein Passwort zugesendet, das 24 Stunden gültig ist. Dieses Procedere kann jederzeit wiederholt werden. In der Pilotphase bis zum 31.12.2015 werden dabei keine Kosten für die SMS-Authentifizierung berechnet. Dies ist durch das finanzielle Engagement der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen
ermöglicht worden. Wer sich nicht jeden Tag neu per SMS authentifizieren möchte, erhält persönlich im GELSEN-NET Service Point einen kostenlosen Account, der bis zum 31.12.2015 gilt. „Das Hotspot-Projekt entstand als gemeinsame Idee der Stadt Gelsenkirchen und GELSEN-NET“, so Oberbürgermeister Frank Baranowski. „Mittlerweile sind auch zehn weiterführende Schulen mit einem Schul-Hotspot ausgestattet, den die Schüler und Lehrer nach einer Authentifizierung kostenlos nutzen können. Nach den Sommerferien werden zusätzlich acht weiterführende Schulen dazu kommen.“ . Die einzelne Funkzellenkapazität ist in der Pilotphase auf ca. 100 gleichzeitige User ausgerichtet und kann entsprechend der Nachfrage jederzeit hochgerüstet werden.
GE-CITY AKTUELL
Rocken und Gutes tun Auf dem Rock-Hard-Festival wurden Pfandflaschen für den guten Zweck gesammelt Bereits in den vergangenen Jahren sammelte das Rock-Hard-Festival in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen und ehrenamtlichen Helfern Pfandflaschen. Der Erlös kommt stets einem gemeinnützigen Zweck zugute. „Die Pfandflaschen liegen auf dem Gelände herum, daraus entstand die Idee, das Geld zu spenden. Es ist die einfachste Art auf einem Festival gutes zu tun“, erklärt Christian Sakowitz vom Rock Hard Magazin die Hintergründe der Aktion. In diesem Jahr durfte sich die Kita Liebfrauen über 1500 Euro freuen. Die Spende wird für Bewegungsspielzeug auf dem Außengelände der Kindertagesstätte verwendet. Die Musikfans auf dem Rock-Hard-Festival beteiligen sich sogar freiwillig an der Aktion, viele geben ihre Flaschen für wohltätige Zwecke bei den Pfandsammlern ab.
V.l.n.r.: Anna Kuse, Kornelia Rumswinkel-Chmill, Christian Sakowitz
Anzeige
über
135 Jahre
schalker straße 80-84 45881 gelsenkirchen fon (02 09) 4 18 11 mo - fr sa
09:00 - 13:00 uhr 14:00 - 18:30 uhr 10:00 - 16:00 uhr
GE-CITY | 13
GE-CITY AKTUELL
Gelsenkirchener Tafel eröffnet neuen Standort in Horst
Sigrid Weiser (1. Vorsitzende der Gelsenkirchener Tafel, 2.v.r.) konnte zahlreiche Vertreter der Politik bei der Eröffnung in Horst begrüßen, darunter auch Lutz Dworzak (Stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender, li.) und Joachim Gill (Bürgermeister von Horst, re.) sowie Gudrun Wischnewski (AWO-Geschäftsführerin, 2.v.l.)
Viele Menschen, die in sozial benachteiligten Verhältnissen leben, warten oft nur darauf, dass sie in Supermärkten Möglichkeiten finden, um sich günstig mit Lebensmitteln zu versorgen. Sinkende Preise, preisreduzierter Verkauf und Waren kurz vorm Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum sind dabei Aktionen, die gerne wahrgenommen werden. Solche Angebote werden dann gegenüber Einrichtungen wie der Gelsenkirchener Tafel bevorzugt, zumal es hiervon nicht so viele Standorte gibt, wie gewöhnliche Discounter sie in der Stadt haben. Doch nun kommt eine weitere Ausgabestelle in Gelsenkirchen hinzu. In Horst eröffnete ein neuer Standort, der seine Besucher nicht nur mit Lebensmitteln versorgt, sondern auch dabei hilft soziale Kontakte zu pflegen. Die freundlichen Tafel-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter nehmen sich gerne Zeit für die Menschen, und auch die Gäste untereinander können sich dort prima austauschen. Die Nachbarschafts-Tafel Gelsenkirchen-Horst hat sich auf die Fahnen geschrieben, bedürftige Mitbürgerinnen und
Mitbürger aus dem Stadtteil wöchentlich und nah am Wohnort mit qualitativ einwandfreien Lebensmitteln zu unterstützen (keine Vollversorgung). Zurzeit werden 160 Haushalte pro Woche unterstützt. Anmeldung jeden ersten Dienstag des Monats, 8:30–9:30 Uhr, Ausgabetage für angemeldete Kunden: Dienstag und Mittwoch, 10:30–12:30 Uhr. Auch sollen Gelegenheiten für Treffen, Kontakte und Aktivitäten im Stadtteil durch Mitnutzung der Räume in ausgabefreien Zeiten ermöglicht werden. So können sich Tafel-Kunden bzw. auch andere Menschen aus der Nachbarschaft zu Freizeit- und Bildungsaktivitäten zusammentun. Denkbar sind zum Beispiel Bingoveranstaltungen, Kaffeekränzchen, Infoabende und mehr. Das Generationennetz e. V. (Seniorenvertreterin Frau Greschkowitz) bietet momentan jeden Mittwoch von 15.00– 17.00 Uhr eine allgemeine Beratung und Hilfevermittlung an. Allgemeine Infos zur Gelsenkirchener Tafel im Internet: www.tafel-ge.de
Anzeige
ruhrGEbiet Bücher, Souvenirs und mehr … online-shoppen by www.form-und-art.de J. Hämel · Fersenbruch 78 · 45883 Gelsenkirchen
VERTEILER GESUCHT! monatlichen Verteilung der Magazine • Zur 100% BUER und 100% VEST an ausgewählte Geschäftskunden • Lieferung im Stadtgebiet von Gelsenkirchen wird eine zuverlässige Person • Gesucht mit eigenem PKW (gern auch Rentner!)
J. Hämel • Fersenbruch 78 • 45883 Gelsenkirchen www.ruhrgebiet-shopping.de
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Tel: 0209 / 98 24 700 E-Mail: info@crc-media.de
14 | GE-CITY EAZ 100% BUER Verteiler gesucht 75,5x68,5 #02.indd 1
30.06.2015 17:09:00
PROZENT
FUSSBALL
Die Fußballkneipe Anno 1904 präsentiert die Bundesliga-Saison 2015/2016
Der Ball rollt wieder • Die Bundesliga startet im August Am 14. August rollt endlich wieder der Ball in der 1. Fußball-Bundesliga: Dann eröffnet der FC Bayern München als amtierender Deutscher Meister die Saison mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV. Zuschauer hoffen nun auf ein wenig mehr Spannung im Kampf um die Meisterschaft als im vergangenen Jahr. Gespannt schaut Fußball-Deutschland nun auch wieder auf Gelsenkirchen und fragt sich, wie sich der neue Chef-Trainer der Knappen, André Breitenreiter, in seiner ersten Saison auf Schalke schlagen wird. Somit ist es wieder an der Zeit, die blau-weiße Dekoration auszupacken und die ersten Wetten auf den Meistertitel abzugeben. „Nachdem wir in den vergangenen Jahren stets positives Feedback für unseren
100% BUER-Spielplan bekommen haben, wollen wir unseren Lesern diesen Service auch in der neuen Saison bieten. Viele Fans haben uns berichtet, dass sie sich den Plan direkt nach der Veröffentlichung unseres Magazins an die Wand gepinnt haben, um kein Spiel zu verpassen“, sagt Charly Rinne, Herausgeber von 100% BUER. „Nun drücken wir die Daumen, dass der S04 mit seinem neuen Trainer wieder erfolgreich sein und besseren Fußball als in der Vorsaison zeigen wird, damit wir bald viele schöne Tore unserer Knappen bejubeln dürfen.“ In die Bundesliga-Saison startet Schalke übrigens mit einem Auswärtsspiel bei Werder Bremen. Alle Partien und Termine finden unsere Leser im 100% BUER-Bundesligaplaner. [JH]
1. Spieltag Fr – So • 14. – 16.08.2015 Gelsenkirchener tippen den 1. Bundesliga-Spieltag Bayern München – Hamburger SV Borussia Dortmund – Bor. Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen – TSG Hoffenheim VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart – 1. FC Köln FC Augsburg – Hertha BSC Werder Bremen – FC Schalke 04 1. FSV Mainz 05 – FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 – Hannover 96
: : : : : : : : :
3:0 2:2 2:0 2:0 1:1 1:0 1:2 2:0 1:1
2:0 0:1 0:0 2:0 0:1 2:1 1:3 4:1 1:2
2:1 0:1 1:1 2:1 1:1 0:1 1:2 1:0 0:1
6:0 1:3 4:1 3:0 0:1 2:1 0:4 2:2 3:2
3:0 1:1 1:2 1:1 2:1 0:0 1:2 2:0 1:1
2:0 1:1 3:1 1:2 1:1 1:0 1:2 0:1 2:2
7:0 1:0 1:2 4:0 0:0 1:1 0:4 2:0 1:2
2:0 1:1 2:0 2:0 0:0 2:0 0:1 3:1 1:1
2:0 1:2 1:0 2:0 1:0 3:1 1:1 2:1 0:2
4:0 2:1 3:1 2:0 1:3 3:1 0:1 2:0 2:1
3:0 2:2 1:0 2:0 0:2 1:0 1:2 1:1 0:1
4:0 1:1 2:1 2:1 1:1 2:1 1:2 2:1 1:1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
Frank Baranowski Oberbürgermeister Gelsenkirchen
5
Yvonne Lehmann Marketing, medicos.AufSchalke
2
Marcus Ebben Geschäftsführer, Ebben & Ebben GmbH
6
Jessica Hellmann Redaktion 100% BUER / 100% GE-CITY
10
Michael und der Stammtisch Gastronomie Plettenberg
3
Jens Masuch Geschäftsführer, Hof Holz
7
Peter Wendt Inhaber Fußballkneipe Fliegenpils
11
Ralf Turowski & Johann Keller Autohaus Hyundai Turowski
4
Dirk Hein Geschäftsleitung, Firmenkunden Tiemeyer
8
Wolfgang Hübener Geschäftsführer Sport-11
12
Charly Rinne Herausgeber und Verleger 100% BUER
9
Janik Schilder Schalke 04 U23-Torhüter
GE-CITY | 15
100% FUSSBALL • BUNDESLIGA XXX 2. Spieltag
Sa/So • 22. & 23.08.2015
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach Hamburger SV Eintracht Frankfurt 1. FC Köln Hannover 96 Hertha BSC TSG Hoffenheim FC Ingolstadt 04
4. Spieltag
FC Augsburg 1. FSV Mainz 05 SV Darmstadt 98 Hamburger SV 1. FC Köln Borussia Dortmund VfB Stuttgart Werder Bremen VfL Wolfsburg
: : : : : : : : :
– – – – – – – – –
VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt 1. FSV Mainz 05 FC Augsburg VfB Stuttgart 1. FC Köln Borussia Dortmund Hamburger SV Werder Bremen
: : : : : : : : :
Sa/So • 03. & 04.10.2015
Bayern München FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen Bor. Mönchengladbach Hannover 96 Hertha BSC TSG Hoffenheim FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 16 | GE-CITY
– – – – – – – – –
Di/Mi • 22. & 23.09.2015
Bayern München FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen Bor. Mönchengladbach Hannover 96 Hertha BSC TSG Hoffenheim FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98
8. Spieltag
: : : : : : : : :
Sa/So • 12. & 13.09.2015
Bayern München FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt Hannover 96 Hertha BSC TSG Hoffenheim FC Ingolstadt 04
6. Spieltag
– SV Darmstadt 98 – 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart – FC Augsburg – VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen – Werder Bremen – Bayern München – Borussia Dortmund
– – – – – – – – –
Borussia Dortmund 1. FC Köln FC Augsburg VfL Wolfsburg Werder Bremen Hamburger SV VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt 1. FSV Mainz 05
: : : : : : : : :
3. Spieltag Bayern München Borussia Dortmund VfL Wolfsburg VfB Stuttgart FC Augsburg Werder Bremen 1. FC Köln 1. FSV Mainz 05 SV Darmstadt 98
5. Spieltag Borussia Dortmund VfL Wolfsburg Hamburger SV VfB Stuttgart FC Augsburg Werder Bremen 1. FC Köln 1. FSV Mainz 05 SV Darmstadt 98
7. Spieltag Borussia Dortmund VfL Wolfsburg Hamburger SV VfB Stuttgart FC Augsburg Werder Bremen Eintracht Frankfurt 1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
9. Spieltag FC Schalke 04 VfL Wolfsburg Hamburger SV VfB Stuttgart FC Augsburg Werder Bremen Eintracht Frankfurt 1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
Sa/So • 29. & 30.08.2015 – Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC – FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt – FC Ingolstadt 04 – Bor. Mönchengladbach – Hamburger SV – Hannover 96 – TSG Hoffenheim
: : : : : : : : :
Sa/So • 19. & 20.09.2015 – Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC – Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 – Hannover 96 – FC Ingolstadt 04 – Bor. Mönchengladbach – TSG Hoffenheim – Bayern München
: : : : : : : : :
Sa/So • 26. & 27.09.2015 – SV Darmstadt 98 – Hannover 96 – FC Schalke 04 – Bor. Mönchengladbach – TSG Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC – FC Ingolstadt 04 – Bayern München
: : : : : : : : :
Sa/So • 17. & 18.10.2015 – Hertha BSC – TSG Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen – FC Ingolstadt 04 – SV Darmstadt 98 – Bayern München – Bor. Mönchengladbach – Hannover 96 – Borussia Dortmund
: : : : : : : : :
SPIELPLAN • HINRUNDE 10. Spieltag
Sa/So • 24. & 25.10.2015
Bayern München Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Bor. Mönchengladbach Hannover 96 TSG Hoffenheim 1. FSV Mainz 05 FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98
12. Spieltag
Bayern München Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Werder Bremen Hannover 96 TSG Hoffenheim 1. FSV Mainz 05 SV Darmstadt 98
16. Spieltag Bayern München Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg FC Augsburg Werder Bremen TSG Hoffenheim 1. FSV Mainz 05 SV Darmstadt 98
1. FC Köln FC Augsburg VfB Stuttgart FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt Hamburger SV Werder Bremen Hertha BSC VfL Wolfsburg
: : : : : : : : :
Sa/So • 07. & 08.11.2015
Bayern München Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Bor. Mönchengladbach FC Augsburg Hannover 96 TSG Hoffenheim 1. FSV Mainz 05 SV Darmstadt 98
14. Spieltag
– – – – – – – – –
– – – – – – – – –
VfB Stuttgart FC Schalke 04 1. FC Köln FC Ingolstadt 04 Werder Bremen Hertha BSC Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg Hamburger SV
: : : : : : : : :
Sa/So • 28. & 29.11.2015 – Hertha BSC – VfB Stuttgart – FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg – Hamburger SV – FC Ingolstadt 04 – Bor. Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
: : : : : : : : :
Sa/So • 12. & 13.12.2015 – FC Ingolstadt 04 – Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach – Hamburger SV – FC Schalke 04 – 1. FC Köln – Hannover 96 – VfB Stuttgart – Hertha BSC
: : : : : : : : :
11. Spieltag Sa/So • 31.10. & 01.11.2015 FC Schalke 04 VfL Wolfsburg Hamburger SV VfB Stuttgart FC Augsburg Werder Bremen Eintracht Frankfurt 1. FC Köln Hertha BSC
13. Spieltag
– FC Ingolstadt 04 – Bayer 04 Leverkusen – Hannover 96 – SV Darmstadt 98 – 1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund – Bayern München – TSG Hoffenheim – Bor. Mönchengladbach
: : : : : : : : :
Sa/So • 21. & 22.11.2015
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg Hamburger SV VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt 1. FC Köln Hertha BSC FC Ingolstadt 04
– Bayern München – Hannover 96 – Werder Bremen – Borussia Dortmund – FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim – SV Darmstadt 98
: : : : : : : : :
15. Spieltag Sa/So • 05. & 06.12.2015 FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg Hamburger SV VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt 1. FC Köln Hertha BSC FC Ingolstadt 04
17. Spieltag
– Hannover 96 – Bayern München – Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05 – Werder Bremen – SV Darmstadt 98 – FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen – TSG Hoffenheim
: : : : : : : : :
Sa/So • 19. & 20.12.2015
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach Hamburger SV VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt 1. FC Köln Hannover 96 Hertha BSC FC Ingolstadt 04
– TSG Hoffenheim – SV Darmstadt 98 – FC Augsburg – VfL Wolfsburg – Werder Bremen – Borussia Dortmund – Bayern München – 1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen
: : : : : : : : :
GE-CITY | 17
VERANSTALTUNGEN
Umsonst und draußen • 25 Jahre Begeisterung Der SommerSound in Gelsenkirchen ist ein Vierteljahrhundert alt Seit 1990 ist der SommerSound ein fester Bestandteil im Kalender der Musikfreunde in Gelsenkirchen und den umliegenden Städten und begeht in diesem Jahr somit sein 25-jähriges Jubiläum. Nachdem die Veranstaltungsreihe im letzten Jahr nach dem verheerenden Sturm nicht im Stadtgarten stattfinden konnte, wird die Musikreihe in diesem Jahr wieder im Musikpavillon des Gelsenkirchener Stadtgartens durchgeführt, wie immer sonntags, umsonst und draußen. TERMINE UND BANDS Sonntag, 5. Juli 2015: „Claudia Rudek“ – Singer / Songwriter „Ina Karian et Paris la Nuit“ – Von Gypsy über Piaf bis Aznavour
Trio Rosenrot
Sonntag, 12. Juli 2015: „Cats n Fruits“ – Weird World Music & Violin Toy Loops „Trio Rosenrot“ – Alte Lieder – neu gehört Sonntag, 19. Juli 2015: „Ballad of Crows“ – Songs Carved from the Roots of traditional Folk „Sedaa“ – Mongolei meets Orient Sonntag, 26. Juli 2015: „Paul-Simpson Project“ – Stimmgewalt & magisches Gitarrenspiel „Uwaga!” – Acoustic Crossover
Whiskey and Women
An insgesamt fünf Sonntagen werden in den Sommerferien jeweils zwei Bands für internationales Flair sorgen. Die Bandbreite der Konzerte ist dabei besonders groß. Unter dem Motto „Seit 25 Jahren musikalische Vielfalt!“ werden Musiker aus Frankreich, der Mongolei, Großbritannien, USA und Deutschland spannende Crossover-Konzerte und grenzüberschreitende Musikcollagen präsentieren. Das erste Konzert beginnt jeweils um 19.30 Uhr, das zweite Konzert um 20.45 Uhr. Der Biergarten ist immer ab 18 Uhr geöffnet.
Sonntag, 2. August 2015: „Die Feuersteins“ – Lieblingslieder „Whiskey and Women“ – Folk Punk SommerSound ist ein Veranstaltung des Referates Kultur der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit „Ruhrfolk“. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Das aktuelle Programmheft ist erschienen und liegt an den üblichen Verteilstellen aus. Weitere Informationen sind erhältlich im Internet unter kultur.gelsenkirchen.de
Anzeige
Marmor & Granit ·Fensterbänke
·Stufen
·Tischplatten
·Waschtischplatten
·Bodenplatten
·Fliesen
·Küchenarbeitsplatten ·Sonderanfertigungen
Uferstrasse 47 • 45881 Gelsenkirchen Tel.: 02 09 / 9 76 96 39 • Fax: 02 09 / 9 76 96 40 GE-CITY | 19
VERANSTALTUNGEN
Jazz verbindet Die diesjährige Ausgabe der Jazztage lässt den Jump n‘ Jive der 50er aufleben Die Jazztage haben sich längst als musikalisches Highlight innerhalb der Jazzszene etabliert. Auch in diesem Jahr warten viele programmatische Höhepunkte auf die Besucher. Auf sieben Bühnen werden 25 Bands aus fünf Nationen vertreten sein und dem Publikum das Beste aus der bunten Welt des Jazz präsentieren.
Ziel der Veranstaltung ist es, ein Musikfest für Jedermann zu veranstalten. Folgerichtig ist der Eintritt kostenlos. Doch bloß weil kein Eintritt verlangt wird, heißt das nicht, dass Besucher auf hervorragende Bands verzichten müssen. Im Gegenteil. Rolf Wagemann hat bereits in der Vergangenheit ein Gespür für herausragende Künstler bewiesen. Dieses Jahr erobert Bigger Bang die Gelsenkirchener Bühne. Eine Stones Cover-Band, auf deren Auftritt sich Rolf Wagemann besonders
freut. „Momentan ist Bigger Bang besser als die Rolling Stones“, ist der Jazzpapst überzeugt. Auf die Frage angesprochen, weshalb er die Jazztage organisiert, muss er nicht lange überlegen. „Egal ob arm oder reich, schwarz oder weiß, katholisch oder evangelisch, jung oder alt, Jazz bringt die Menschen zusammen. Dabei ist die Begeisterung für die Musikrichtung ausschlaggebend, nicht die gesellschaftliche Stellung. Das Jazzfestival findet vom 4. bis zum 6. September statt. [MR]
Anzeige
GE-CITY WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG • Du hast Spaß am Schreiben und Recherchieren? • Du kannst gut fotografieren? • Dann solltest du dich schnell bei uns bewerben! Denn 100% GE-CITY sucht ab sofort einen Journalisten/Textredakteur bzw. einen Fotografen/Fotografin zur Unterstützung des Teams bei der redaktionellen Arbeit. Ganz egal, ob du Profi bist oder journalistische Erfahrungen sammeln möchtest – wir freuen uns auf deine Bewerbung. Mitbringen solltest du nur Freude am Schreiben bzw. Fotografieren und Spaß am Umgang mit Menschen. Interesse? Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Post an:
CR-Consult GmbH • Albertstraße 11 45894 Gelsenkirchen-Buer oder via E-Mail an info@crc-media.de
20 | GE-CITY
VERANSTALTUNGEN
Sabaton
„Noch ein Bier-Fest“
Schwedischer Power Metal am 25. Juli im Amphitheater Unter dem Motto „Noch ein Bier-Fest“ tritt die skandinavische Metalband Sabaton im Amphitheater in Gelsenkirchen auf. Die Idee ein einzigartiges Event auf die Beine zu stellen, haben die Bandmitglieder bereits seit einigen Jahren. Sabaton spielt als Headliner, Unterstützung erhalten sie von alten Weggefährten. Die ehemaligen Tour-Kollegen Powerwolf sind ebenso mit von der Partie, wie die finnischen Folk-Metal Spezialisten Korpiklaani. Die Kulisse ist mit Bedacht gewählt, denn dank des Rock Hard Festivals ist die Location in der Metalszene ein Begriff. Wie das einzigartige Konzert im Detail aussehen soll, darüber halten sich die Schweden bedeckt, in jedem Fall ist aber mit einer eindrucksvollen Bühnenshow zu rechnen. Als Veranstaltungstag ist Samstag der 25. Juli 2015 angesetzt. Die Tickets kosten im Vorverkauf 52,10 Euro. Sabaton Bassist Pär Sundström ist überzeugt: „Es wird eine Menge ‚noch ein Bier‘ in dieser Nacht geben“. [MR]
Matthias Reim – Das Jubiläumskonzert Ein Vierteljahrhundert „Verdammt ich lieb Dich“ – Anlass für eine Jubiläumstour Im Jahr 1990 landete ein bis dato völlig unbekannter Musiker einen Superhit. Der Ohrwurm „Verdammt ich lieb Dich“ kletterte auf Anhieb auf Platz Eins der deutschen Singlecharts, die Single verkaufte sich 2,5 Millionen Mal. Insgesamt konnte sich der Song 16 Wochen lang an der Spitze der Charts behaupten. Damit ist es das erfolgreichste deutschsprachige Lied seit dem Erscheinen der wöchentlichen Singlecharts. 25 Jahre ist sein größter Erfolg nun her, das Jubiläum nimmt Matthias Reim zum Anlass, den 25. Geburtstag seines Hits mit einer Konzerttour zu feiern. Am 28. August gastiert der Schlagerstar in Gelsenkirchen im Amphitheater. Seine Show hat er einer steten Evolution unterzogen. „Endlich habe ich genau das verwirklicht, was mir seit Jahren vorschwebt“, zeigt sich der Musiker begeistert. „Ein Konzert mit einer ausgefeilten Dramaturgie – einem neuen Licht- und LED-Design“, verspricht Reim. Neue 25 Jahre „Verdammt ich lieb Dich“ Arrangements verleihen seinem Kon28. August 2015 im Amphitheater GE zert neue Impulse und Freunde leiser Einlass: 18:30 Uhr • Beginn: 20:00 Uhr Töne, werden sich über den „UnplugTickets: 43,90€ zzgl. Gebühren ged-Block“ im Programm freuen. [MR] (Kinder: 6,50€ zzgl. Gebühren)
GE-CITY | 21
VERANSTALTUNGEN
Rock Orchester Ruhrgebeat im Amphitheater Mega-Event am 1. August 2015 auf der Bühne am Rhein-Herne-Kanal Nach dem Rock-Hard und Blackfield-Festival kündigt sich ein weiteres Highlight auf einer der schönsten Bühnen im Ruhrrevier an: Das weit über die Grenzen hinaus bekannte Rock Orchester Ruhrgebeat (ROR) gastiert wie in jedem Jahr bei seinem „Heimspiel“ im Amphitheater auf der Kanalbühne im Nordsternpark. Wenn der Sommer so langsam zu Ende geht und die meisten Festivals gelaufen sind, steht noch ein wichtiger Termin auf dem Musik-Kalender: ROR rockt das Amphitheater! Das Konzert der Megaband ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil in dieser schönen Location geworden, und so pilgern jährlich einige Tausend Besucher und Anhänger des Rockorchesters nach Gelsenkirchen um die Show vom ROR live mitzuerleben. Mit den Welt-Hits von AC/DC, Scorpions, Toto, Joe Cocker, Tina Turner, Bon Jovi, Michael Jackson oder Queen begeistern die nahezu dreißig Musiker ihr Publikum immer wieder aufs Neue und somit zählt ROR wohl zum berühmtesten „Ruhrpott-Orchester“. Wie in jedem Jahr, so wird es auch 2015 wieder einen prominenten Special Guest geben, der mit dem Orchester gemeinsam auf der Bühne rockt. Nach Bobby Kimball, der Stimme von Toto und Graham Bonney im vergangenen Jahr, will die Band beim nächsten Konzert einen deutschen Gaststar auf die Bühne bringen. ROR – inzwischen im Jahr „on Tour“ – entfacht mit einfallsreichen Arrangements ein Feuerwerk aus Rock- und
Popmusik aus fünf Jahrzehnten. Die ungewöhnliche Besetzung sowie überzeugende Vokalisten sorgen in brillanter Live-Perfektion für einen absoluten Musikgenuss. Die Band bietet ein Repertoire verschiedener populärer Musikstile – und das alles mit einem bis zu 30-köpfigen integrierten Klangkörper aus Rockband, Chor sowie klassischem Streicher- und Bläserensemble. Tickets im Vorverkauf zum Preis von 19,50 € zzgl. Gebühr sind beim ROR Ticketservice unter der Hotline 01629190969 erhältlich sowie auch an allen bekannten VVK-Stellen. Beginn: 19:30 Uhr (Vorprogramm) Einlass: 19 Uhr; Infos unter www.rorlive.de.
10 TICKETS ZU GEWINNEN! Wir verlosen 5 x 2 Tickets für den Auftritt von ROR im Amphitheater. Wenn Sie dabei sein möchten, senden Sie bis zum 20. Juli 2015 eine Postkarte mit dem Stichwort
„ROR im Amphi“ an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
22 | GE-CITY
VERANSTALTUNGEN
FAHR‘ DOCH MAL WIEDER ÜBER‘N KANAL! Max Buskohl, der rockende Rebell, ist rechtzeitig bei DSDS ausgestiegen und live viel unterwegs, u. a. am 4. August im Domgold Buer.
Seit vielen Jahren leben wir in einer bipolaren Stadt. Vielleicht ist es dieser Aspekt, der die Emscher-LippeMetropole so einzigartig macht. Denn welche Stadt kann schon zwei Oberzentren ihr Eigen nennen? Das charmante Buer und die urbane City von Gelsenkirchen verfügen über eine eigene funktionierende Fußgängerzone, vielfältige, internationale Gastro-Kultur usw.
FAHR‘ AL DOCH M ‘N ÜBER WIEDER L! KANA
Dabei soll es immer noch Menschen geben, die nicht über die sprichwörtliche Kanalgrenze in unserer Stadt fahren. Dass dies mitunter ein Fehler sein kann, wollen wir mit unserer neuen Rubrik aufzeigen. Wenn es uns dann noch gelingt, den einen oder anderen Denkanstoß zu geben, dann hat sich diese Seite schon gelohnt. Auch weiterhin gilt: FAHR‘ DOCH MAL WIEDER ÜBER´N KANAL!
Bereits zum dritten Mal laden die Gastronomen zum Gelsen City Sound ein. Das treffende Motto diesmal: Ab in den Süden! (28. August) Anzeige
HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN
ISBN: 978-3-942395-04-5 • VK-Preis: 14,90 EUR
ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR
ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR
ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR
ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR
ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR
ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR
Erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern! GE-CITY | 23
GASTRO-SZENE
Es muss nicht immer Pizza sein • Drei leckere Italiener Foto: Trulli Gelsenkirchen
Bislang wurden von Gourmet-Experten, wenn es um die Frage der Spitzen-Italiener in unserer Stadt ging, fast immer die ersten Buerschen Adressen Vitali, La Scala und Villa Italia genannt. Mittlerweile haben sich aber auch in der Gelsenkirchener City eine ganze Reihe von vorzüglichen schmucken Restaurants angesiedelt, in denen Liebhaber der feinen italienischen Küche kulinarisch verwöhnt werden. Wir stellen Ihnen die drei Besten auf dieser Seite vor.
Die Wiederentdeckung der „Trulli“ In den 80er-Jahren tauchten in der Gelsenkirchener Gastro-Landschaft fast gleichzeitig zwei neue Restaurants auf, die von Anfang an bei Genießern voll angesagt waren, verkörperten sie doch den perfekten italienischen Lifestyle mit gehobener mediterraner Gastronomie. Die Rede ist von der Scala in Buer (damals noch in der Horster Straße) und der Trulli in der City von Gelsenkirchen (Von-der-Recke-Straße). Die Scala, immer noch unter der Leitung des kongenialen Inhaber-Duos Alfio Scuderi und Carmelo Campisi ist inzwischen bekanntlich an den Schlesischen Ring umgezogen, während die Trulli für einige Zeit von der Bildfläche verschwunden war, zumindest in der Wahrnehmung von vielen Bueranern. In der Tat hatte das Lokal einige Jahre lang geschlossen. Eine gute Freundin des Hauses überraschte uns Anfang des Jahres mit einer Einladung nach Gelsenkirchen in genau diese Trulli, denn das altehrwürdige Lokal erstrahlt wieder, um es vorwegzunehmen, in neuem Glanz. Der Inhaber-Familie Cidaria ist es gelungen, ein exklusives italienisches Restaurant in GE zu etablieren. Familienvater Mauro (Bildmitte) führt die Trulli gewohnt souverän wie in alten Zeiten – als wäre er nie weggewesen. Mit den beiden Söhnen ist bereits der Gastro-Nachwuchs voll in den sehr freundlichen Service eingebunden. Die Speisekarte lässt in der Breite wirklich keine Wünsche offen, und bietet von Pasta über Pizza bis hin zu Fisch-und Fleischgerichten bei einem fairen Preis-Leistungsverhältnis alles, was ein gutes italienisches Restaurant ausmacht. Unser Gastro-Tipp: Die Seeteufel-Medaillons in pikanter Orangensauce, die Entenbrust mit grünem Pfeffer oder die Taglierini in Olivenöl mit frischem Fisch (Foto). Bueraner, die gerne und gut italienisch essen gehen, sollten der Trulli einmal einen Besuch abstatten. Am Wochenende unbedingt vorher reservieren! Besonderer Gag: Es gibt sogar eine kleine Extrakarte mit „Spezialitäten für den kleinen Liebling“, und ich bin sicher, dass auch jeder Hund nach dem Genuss von etwa „Kalbsleber mit Reis“ gerne in die Trulli wiederkommt. [CR] Ristorante Trulli Von-der-Recke-Str. 6 • 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 0 999
24 | GE-CITY
Insider-Tipp Einem Besuch beim Steuerberater in der City ist es zu verdanken, dass ich diese kleine Trattoria in der Nähe vom Hauptmarkt überhaupt kennengelernt habe. Von außen wirkt das „Campanile“ eher unscheinbar, aber die vorzügliche, napolitanische Küche kann wirklich was! Zwar werden auf der Karte auch zahlreiche Pizzen angeboten, aber der Liebhaber feiner, italienischer Kost sollte unbedingt zu den selbstgemachten Pastagerichten greifen, die auf der täglich wechselnden Mittagskarte angeboten werden. Unser persönliches Highlight an diesem Tag waren die Agnolotti mit Steinpilzen bzw. Lachs. Frischer geht‘s nicht! Pizzeria Campanile Gildenstr. 36 • 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 361 44 44
Alter Bekannter Bei Pietro Grandi ist es keine Übertreibung, wenn man sagt, dass der charmante Italiener weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Der Koch arbeitete bereits in verschiedenen Restaurants in Essen, Marl und GE, bevor er sich vor etwa sechs Jahren in der City selbständig machte. In seinem Restaurant „Da Grandi“ ist man Freund und Gast zugleich, und wo er kocht, herrscht italienisches Flair, denn bei ihm werden die Speisen nach traditionellen südländischen Rezepten zubereitet. Da Grandi Rotthauser Str. 9 • 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 88 00 36 15
SPORT & FREIZEIT XXX
Neu im Schalker Sportpark • Jump Club Der Schalker Sportpark garantiert Spaß, Entspannung und Erholung, kombiniert mit Fitness und Gesundheitssport. Mit einer Fläche von über 7.000 Quadratmetern bildet die Erlebnisstätte eine der größten Sport- und Freizeitanlagen des Ruhrgebiets und begeistert sowohl Groß als auch Klein gleichermaßen. Jetzt gibt es eine weitere Attraktion im Schalker Sportpark, denn der soeben eingeweihte Jump Club setzt neue Maßstäbe im Bereich der Indoor-Freizeit. Wer Sport und Action in einer außergewöhnlichen Anlage liebt, der ist im JumpClub goldrichtig. In einer Arena können die Besucher auf riesigen Trampolinen einfaches Springen trainieren oder atemberaubende Stunts hinlegen. Auch Basketball und Dodgeball (Völkerball) kann im Jump Club in einer anderen Dimension, eben auf Trampolinen, gespielt werden. Öffnungszeiten, Preise und weitere Infos auf www.jump-club.de
Freuen sich auf hoffentlich viele Besucher im Jump Club: Geschäftsführer Martin Rinke (Bildmitte), Marita Bohlenz (li.) und Rosy Schmidt.
Anzeige
Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Siemens / AEG / Bosch / Miele
WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet! Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr
lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de Tel: (02 09) 147 62 83 Fax: (02 09) 147 57 77 Mobil: (01 72) 828 25 77
GE-CITY | 25
SPORT & FREIZEIT XXX Foto: Firo
Bye-bye, Asa! Wir blicken auf die bewegte Karriere von Gerald Asamoah zurück
„Der steht morgens auf und lacht, der geht abends ins Bett und lacht, den ganzen Tag lacht der, du siehst nur seine weißen Zähne“, soll Schalkes Ex-Manager Rudi Assauer einst über Gerald Asamoah gesagt haben. Wer den gebürtigen Ghanaer aus dem Fernsehen oder vom Fußballplatz kennt, kann sich tatsächlich nur schwerlich vorstellen, dass die Frohnatur mal schlecht gelaunt sein könnte. Mit seiner offenen, freundlichen, humorvollen Art, ist es Gerald Asamoah gelungen, die Herzen der Fußball-Fans im Sturm zu erobern. Auf Schalke schätzte man zudem seinen unbändigen Einsatzwillen; auf dem Platz war „Blondie“ ein richtiger „Malocher“ und sich für keinen Zweikampf zu schade. Dabei hatte es Gerald Asamoah nicht immer leicht und musste sowohl auf dem Rasen als auch im Privatleben zahlreiche Rückschläge überstehen.
Gerald Asamoah beim Audi-Startalk im Buerschen Autohaus Tiemeyer & Ossmann – immer wieder ein gern gesehener Gast.
Geboren wurde Asa – wie er noch immer liebevoll genannt wird – in Mampong in Ghana und wuchs dort bei seiner Oma auf. Im Alter von zwölf Jahren folgte er seinen Eltern nach Deutschland und lebte zunächst in Hannover. Obwohl Mutter und Vater strikt dagegen waren, dass der kleine Gerald seine Zeit auf dem Fußballplatz verbringt, startete er 1990 seine Fußball-Laufbahn bei Werder Hannover. Vier Jahre später folgte der Wechsel zu Hannover 96. Immer wieder wurde er im Laufe der Jahre mit dem Thema Rassismus konfrontiert. Zu den schlimmsten Erlebnissen zählt für Gerald Asamoah unter anderem eine Partie zwischen Hannover und Cottbus im Jahr 1998: Dem damals 18-Jährigen schlug ebenso wie seinem Teamkollegen Otto Addo der Hass der Cottbus-Fans ent-
26 | GE-CITY
gegen, die rassistische Parolen von der Tribüne ausstießen und Bananen warfen. Doch von diesem einschneidenden Erlebnis ließ sich der Fußballer nicht unterkriegen. Im gleichen Jahr ereilt ihn aber ein weiterer Schicksalsschlag: Nach einem Spiel brach er plötzlich zusammen, woraufhin ein angeborener Herzfehler diagnostiziert wurde. Die Ärzte rieten ihm damals, seine Karriere zu beenden. Dennoch kämpfte Asa weiter. Untersuchungen ergaben, dass das Risiko eines Herzstillstandes bei einem Prozent liegt. Er entschied sich, das Risiko selbst zu tragen und auf den Fußballplatz zurückzukehren. Aufgrund der Herzerkrankung stand an der Seitenlinie jedoch immer ein Defibrillator griffbereit. 1999 wechselte Gerald Asamoah schließlich zum FC Schalke 04, seiner
großen Liebe, für die er 279 Spiele absolvierte und 44 Tore erzielte. 2001 wurde er in Gelsenkirchen „Meister der Herzen“ und gewann zwei Mal in Folge mit den Knappen den DFB-Pokal. Nach seiner Einbürgerung im Jahr 2001 absolvierte er zudem sein erstes Spiel für die deutsche Nationalmannschaft und war damit der erste gebürtige Afrikaner, der in die DFB-Auswahl berufen wurde. „Ich bin von allen deutschen Nationalspielern bisher am schwärzesten“, scherzte er damals. Mit von der Partie war Asamoah auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea. Bei der WM 2006 stand er ebenfalls im deutschen Aufgebot und avancierte unter Trainer Jürgen Klinsmann zum Kabinen-DJ. 2007 wurde Asamoah Vater von frühgeborenen Zwillingen. Im gleichen Jahr musste er aufgrund eines Schien-
SPORT & FREIZEIT XXX und Wadenbein pausieAm 23. Mai 2015 war es ren. Diese Zeit nutzte er, dann soweit: Der 36-Jähum die „Gerald Asamoah rige bestritt beim 2:1-Sieg Stiftung für herzkranke gegen Borussia MönchenKinder“ zu gründen. In gladbach II sein letztes Spiel der Saison 2010/2011 lief als aktiver Fußballer. Einmal er für St. Pauli auf; im Jawird er das königsblaue Trinuar 2012 wurde er von kot jedoch noch überstreiGreuther Fürth verpflichfen: Unter dem Motto „Asa tet. Dass Gerald Asamoah seine letzte Schicht“ findet ein echter Sportsmann am 14. November 2015 ist, bewies er bei alsein großes Abschiedsspiel len Stationen stets aufs in der Veltins-Arena statt. Neue. 2011 wurde er für Mit von der Partie wereine besondere Begeden dann auch ehemalige benheit sogar mit dem Schalker Weggefährten wie Fair Play Preis des DeutMike Büskens, Kevin Kuraschen Sports ausgezeichnyi oder Lincoln sein. Nach net: In der Schlussphase 306-Bundesliga-, 28 Zweitdes Bundesliga-Spiels geliga-, 63 Europapokal- und Foto: Firo gen Hannover 96 wurde 43 Länderspielen wird der Vor seiner Karriere beim FC Schalke 04 spielte Gerald Asamoah seinem damaligem Club Stürmer, der übrigens Mitunter anderem für Hannover 96. Hier eine Szene aus dem Spiel FC St. Pauli ein Eckstoß glied der Schalker EhrenkaFC Schalke 04 – Hannover 96 (Saison 2004/2005): Gerald Asamoah im zuerkannt. Auf Nachfrage bine ist, seine FußballschuZweikampf mit Cherundolo – Schalke gewann mit 1:0 des Schiedsrichters erhe an den Nagel hängen. klärte er aber, dass diese Entscheidung Seine Rückkehr zum S04 folgte dann Nun hoffen viele Fans, dass er dem Vernicht korrekt war. Die Ecke für die ab- schließlich im Sommer 2013. Seither ein in anderer Funktion erhalten bleibt. stiegsbedrohten Hamburger wurde so- verstärkte er die zweite Mannschaft Bis dahin sagen 100% BUER und 100% mit nicht gegeben. und agierte als PR-Botschafter. GE-CITY: Bye-bye, Asa. [JH] Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots.
über
400 he
Sprüc
Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. GE-CITY | 27
BERT FÄHRT
Überzeugendes Auswärtsspiel Der Peugeot 308 SW 1.2 e-THP punktet in der Kompaktklasse
Üblicherweise verläuft die Übernahme eines Testwagens so: Der Ansprechpartner im Autohaus drückt dem Fahrer den Schlüssel in die Hand und sagt augenzwinkernd: „Viel Spaß!“. Andreas Liebetrau vom Autohaus Pflanz in Gelsenkirchen hingegen nimmt sich Zeit für eine Einweisung, und das ist auch gut so – der Peugeot wartet nämlich mit einigen Überraschungen auf. Man nimmt auf dem Fahrersitz Platz und blickt auf ein wirklich kleines, fast schon Kart-artiges Lenkrad, das auch größer nicht sein darf, denn die Instrumente befinden sich oberhalb des Volants. Dabei wundert sich der Fahrer über den Drehzahlmesser, denn der arbeitet gegenläufig. Warum, weiß man nicht. Auch das Cockpit ist anders als gewohnt: Aufgeräumt könnte man es nennen, oder auch leer. Radio, Klimaanlage und andere Funktionen werden über den 9,7 Zoll großen Touchscreen bedient. Man muss sich in dieses Auto erst reinfinden, aber dann, nach kurzer Zeit, macht alles Sinn (abgesehen vom Drehzahlmesser). Schick und modern ist es sowieso. Wir fahren den Peugeot 308 als Kombi mit dem 3-Zylinder-Turbomotor, und der kann sofort punkten. Dass wir dabei den Sport-Modus gewählt haben, lässt sich gleich mehrfach feststellen: Optisch an den nun rot beleuchteten Instrumenten. Akustisch an dem satten Sound. Der ist allerdings künstlich und kommt nicht aus dem Motorraum, sondern aus den Lautsprechern. Egal, der Klang ist trotzdem gut. Am überzeugendsten ist das Fahrgefühl, denn der 130 PS starke Turbo beschleunigt den Peugeot mit viel Dampf. Trotz des kleinen Hubraums von 1,2 Litern zeigt sich der Kombi durchzugsstark. Das Fahrwerk schluckt souverän
28 | GE-CITY
die Fahrbahn-Unebenheiten, zeigt sich aber auch dankbar für jede schnittig genommene Kurve. Die Lenkung hält dabei ihr Einstiegsversprechen und steuert direkt und ohne Spiel. Insgesamt ergibt das Paket einen sehr sportlichen Kombi.
FAHRBERICHT
Sport-Modus aus, und der 308 zeigt seine andere Seite, nämlich die des Familien-Tourers. Das Fahrwerk wird nun etwas weicher, aber nicht so sänftenhaft, wie wir es früher von Franzosen gewohnt waren. Dabei sitzen alle Passagiere sehr bequem, und der auf 2,73 m verlängerte Radstand kommt der Beinfreiheit der hinteren Mitfahrer zugute. Das Kofferraumvolumen ist auf 610 Liter gewachsen. Damit ist der 308 SW einer der geräumigsten Kombis seiner Klasse. Das lädt zu längeren Touren ein, nach denen auch der Fahrer entspannt aussteigen wird, sind ihm doch während der Fahrt zahlreiche Assistenten behilflich gewesen: Totwinkelassistent und Abstandswarner, Kollisionswarner und Einparkassistent, Notbremssystem und Rückfahrkamera, Abstandstempomat – die Liste der Fahrhelfer
wird wahrscheinlich immer länger werden, und auch Peugeot lässt es seinen Kompaktklassewagen an nichts fehlen. Zudem ist der 3-Zylinder-Turbo recht bescheiden, im EU-Verbrauch begnügt er sich mit 5,0 Litern Benzin. Insgesamt ist der Peugeot 308 SW ein dynamischer Kombi für die ganze Familie mit durchaus überzeugenden Qualitäten. Und einigen Überraschungen – aber an die könnte man sich gewöhnen! [BL]
TECHNISCHE DATEN L/B/H: 4.585/1.804/1.472 mm Motor: 3-Zylinder Turbo Leistung: 96 kW/130 PS Hubraum: 1.199 ccm V/max: 205 km/h Schaltung: 6-Gang Handschaltung
GE-CITY | 29
ZEITGEIST XXX Das Sommerfest auf Schloss Berge, Mitte der 70er-Jahre
IMPRESSUM
GE-CITY
Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Johanna Arning [JA], Jennifer Kastner [JK], Michael Bischoff [MB], Marina Hill [MH] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Andreas Waleschkowski [AW], Dagmar Martin [DM], Monika Schmidt [MS], Olaf Dillmann [OD], Olivier Kruschinski [Oli4], Fei Klein [FK], Bert Lukas [BL], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS] Redaktions-Praktikanten Maurice Radonz [MR], Chantal Klaassen [CK], Janik Schilder [JSch] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Jennifer Kastner, Marina Hill Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Dennis Arning, Martin Schmüdderich, Anna Plümacher, Nils Springstubbe Grafik/Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb/Verteilung Olaf Dillmann Copyright/Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich.
Jährlich veranstaltet die Stadt Gelsenkirchen zusammen mit Vereinen, Verbänden, Kunstgruppen ein Sommerfest in den Parkanlagen von Schloss Berge. Kunstaktionen, Trödelmarkt, Tanzveranstaltungen, sportliche Vorführungen, Kindertheater, Lesungen sowie Würstchen- und Bierstände sind tagelang Anziehungspunkte für jung und alt. (Text: Stadtbuch 70er Jahre)
Exklusive Poster
Projekt1:Layout
Der Herner Künstler Michael Hahmann illustrierte vor einigen Jahren das Poster „The Gelsenkirchener“. Farbenfroh und mit vielen witzigen Details war die erste Auflage binnen kurzer Zeit vergriffen. Mit einigen wichtigen Updates ist das Poster jetzt wieder erhältlich. Parallel dazu hat 100% BUER Michael Hahmann beauftragt, auch für Buer ein eigenes Stadtposter anzufertigen, das seit einigen Wochen unter dem Titel „The Buerer“ im Handel erhältlich ist. Interessenten erhalten beide Plakate (DIN A1) in Gelsenkirchen in der Galerie Form und Art, sowie „The Buerer“ in der Buchhandlung Kottmann und der Mayerschen (Buer).
30 | GE-CITY
1
24.05.2013
17:21 Uhr
Seite 1
Renault KADJAR Nicht warten. Starten.
ab
19.500,– €* • Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-Zoll-Stahlfelgen Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 126 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,8 – 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 99 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
AUTOHAUS GÜNTER AUFFENBERG Wallstr. 1b, 45899 Gelsenkirchen Tel. 0209-54801 *Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130. Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose® Edition mit Sonderausstattung.
Willkommen im Autohaus Pflanz!
peugeot.de
Wir bieten Ihnen besten Service: kundenorientiert, flexibel & familiär.
Wir stellen Ihnen gerne alle Modelle persönlich vor und beraten Sie individuell – auch über Finanzierung, Leasing und Versicherung.
Ihr Autopartner im Revier Gelsenkirchen · Grothusstraße 30 · Tel.: 0209/925880 Bochum · Hanielstraße 10 · Tel.: 0234/938800 Dortmund · Eisenstraße 48-50 · Tel.: 0231/9810300 Herne · Holsterhauser Straße 175 · Tel.: 02325/37280 Dortmund · Hörder-Bach-Allee 2 · Tel.: 0231/516700
BUER AKTUELL XXX
Nachwuchsförderung im Handball Dem TB Beckhausen 1928 e. V. ist die Jugendarbeit eine Herzensangelegenheit Vor über zehn Jahren hat die Neuorganisation der Handballabteilung des TB-Beckhausen begonnen und hat sich als feste Größe im Gelsenkirchener Stadtnorden etabliert. Der Schwerpunkt des Engagements lag zunächst im lange versäumten Aufbau der Jugendmannschaften. Während viele Vereine in Gelsenkirchen kaum noch im Jugendbereich tätig waren oder sogar den Spielbetrieb gänzlich einstellten, konnte der Turnerbund die Anzahl seiner Jugendteams erhöhen und bietet aktuell sechs Mädchen- und Jungen-Teams verschiedener Altersklassen eine Heimat. Der konsequente Aufbau im Jugendbereich zeigt Erfolge: Zwei Herrenmannschaften und ein Damenteam profitieren inzwischen von den Sprösslingen aus der eigenen Jugendabteilung. Die erste Herrenmannschaft sorgte in der vergangenen Saison als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse für Furore. Ist sie doch erst ein Jahr zuvor in die 2. Kreisklasse aufgestiegen. In der Pokalrunde wurden ebenfalls einige
höherklassige Gegner ausgeschaltet und man musste sich erst dem Landesligisten Schalke 04 geschlagen geben. Um Kindern den Handballsport näher zu bringen, wurden neue Wege gesucht und gefunden: Kunst und Handball, passt das zusammen? Und ob: Während sich Eltern und Großeltern dem Angebot des Kunstmarktes auf Hof Holz widmeten, ließen sich die Kinder in die Kunst des Handballsports einweisen und konnten unter anderem ihre Wurfgeschwindigkeit ermitteln lassen (Foto). Der Spaß stand dabei im Vordergrund und viele Kinder waren von der „unbekannten“ Sportart begeistert. Damit sich diese Begeisterung noch vertiefen lässt, bietet der TB-Beckhausen kostenlose Probetrainingseinheiten für viele Altersstufen im Mädchen und Jungenbereich an. Informationen dazu lassen sich über das Internet auf den Seiten www.tb-beckhausen.de und www.tbb-handballjugend. de finden, oder sind unter der Rufnummer (0209) 53 60 8 beim Abteilungsleiter Manfred Steinrötter zu erhalten.
Anzeige
MASCHINENHALLE SÜD Ihre Events auf der Zeche Ewald
Planen Sie Ihre geschäftliche oder private Feier bei uns. Sprechen Sie uns an für ein unverbindliches Angebot.
Maschinenhalle Süd | Lise-Meitner-Straße 5 | 45699 Herten Telefon: 02366-1739211 | info@Maschinenhallesued.de www.maschinenhallesued.de
75
BUER AKTUELL XXX
Bella Italia in Gelsenkirchen Auf Hof Holz steht im August wieder die „Italienische Nacht“ auf dem Programm
„Buona Sera“ heißt es am 8. August in Beckhausen: Dann verwandelt sich Hof Holz nämlich wieder in Bella Italia. Bei der „Italienischen Nacht“ haben alle Besucher die Möglichkeit, eine kulinarische Rundreise zu unternehmen und gleichzeitig ein einmaliges südländisches Flair zu genießen. In der integrativen Einrichtung warten köstliche Leckereien und italienische Klänge. Wer im Sommer auf die Reise ins schöne Italien verzichten muss, kann „La Dolce Vita“ in Gelsenkirchen hautnah erleben. Auf Hof Holz dreht sich am 8. August nämlich alles rund um das Mittelmeerland. Dort dürfen sich nicht nur Gaumen und Magen, sondern auch die Ohren auf Genussmomente freuen. Neben leckeren Köstlichkeiten warten auf die Besucher schließlich schwungvolle südländische Klänge von Alberto di Febo und Band (Foto), die zum Tanzen, Entspannen und Genießen einladen und ein Stück Italien nach Gelsenkirchen bringen. Die italienische Nacht auf Hof Holz in der Braukämperstraße 80 beginnt am Samstag, den 8. August, um 18 Uhr.
76
Eintrittskarten sind zum Preis von sieben Euro im Vorverkauf erhältlich. An der Abendkasse können Tickets für neun Euro erstanden werden. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.hof-holz.com. [JH]
BUER AKTUELL XXX
Das Unternehmen Wowi wird 25 Jahre alt Gala-Event: Glamour, Glanz und ein Touch Hollywood in Heßler
Wowi – diese vier Buchstaben der Firma im Gewerbepark „An der Landwehr“ in GE-Heßler stehen für Wolfgang Willert, der 1978 zunächst ein Ingenieur-Büro gründete und anschließend 1990 das Unternehmen für Maschinen- und Stahlbau. In diesen Tagen feierte Wowi das 25-jährige Firmen-Jubiläum mit einer großen Gala für Kunden, Mitarbeiter und Freunde des Hauses. 100% BUER gratuliert der heutigen Chefin Andrea Müller (43; Foto links) zum Geburtstag von Wowi, verbunden mit den besten Wünschen für die nächsten 25 Jahre in einer nicht ganz einfachen Branche. Wir werden das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte in einer ausführlichen Reportage unseren Lesern vorstellen, denn Andrea Müller musste nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters schon früh im Alter von 26 Jahren die Regie bei der Wowi GmbH übernehmen. Den mittelständischen Metallbetrieb, der heute 17 Mitarbeiter beschäftigt, leitet
die studierte Ingenieurin jetzt seit 1997. 100% BUER war bei der hochkarätigen unterhaltsamen Gala dabei und präsentiert an dieser Stelle eine Fotoauswahl. Bereits um 18 Uhr wurde der rote Teppich auf dem Firmengelände der Wowi GmbH in GE-Heßler ausgerollt (An der Landwehr 9). Die Gala stand unter dem Motto „Die Nacht der Stars – die Nacht unserer Kunden“. Insgesamt gesehen ein perfekt arrangierter Event mit einem bunten musikalischen Querschnitt glamouröser Evergreens und Pop-Klassiker. Die Wowi-Story gibt es dann im Spätherbst – versprochen. [CR]
Anzeige
Klick 100% BUER AUSGABE ONLINE LESEN
www.crc-media.de 77
BUER AKTUELL XXX
Erfolgreich bestandene Steuerberaterprüfung Im April 2015 sind zwei weitere Mitarbeiter der WRP PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft, Frau Marietheres Tomkowitz und Herr Benny Hansmann, als Steuerberater/-in bestellt worden. Nach der Ausbildung zum/ zur Steuerfachangestellten und der Weiterbildung zum Dipl. Betriebswirt (FH) bzw. zur Steuerfachwirtin stand nun nach berufsbegleitender Fortbildung im Oktober 2014 die schriftliche und im Januar 2015 die mündliche Steuerberaterprüfung an. Nachdem diese Hürden geschafft waren, erfolgten dann im März/ April 2015 die Bestellungen. Ein toller Werdegang von beiden! An dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Glückwunsch! Zusammen mit Frau Nadine Schmidt, die bereits im Jahr 2013 zur Steuerberaterin bestellt wurde, hat die WRP PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft nun drei angestellte Berufsträger! Besonders erfreulich ist für die „Alt“-Gesellschafter, dass alle drei Berater mittelfristig eine Partnerschaft in der WRP PartG mbB anstreben. Für die Weiterentwicklung der Praxis ist dies von enormen Vorteil. Die jungen Berater wachsen mit dem jüngeren Mandantenstamm in die elektronische
Zukunft einer modernen Steuerberatungskanzlei. Da beide Personenbereiche mit den elektronischen Medien quasi „aufgewachsen“ sind, führt dies zu einer idealen Symbiose. Gleichzeitig ist aber auch gewährleistet, dass sämtliche Mandanten die nicht unbedingt sofort jeden Schritt der elektronischen
Möglichkeiten nachvollziehen wollen, bzw. können, in gewohnter Weise betreut werden. Somit ist generationsübergreifend eine gute Basis für ein langfristiges, vertrauensvolles Mandanten-Berater-Verhältnis gewährleistet.
Anzeige
PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
Nordring 6 45894 Gelsenkirchen-Buer
78
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
0209 930700 0209 9307030 info@wrp-steuerberatung.de www.wrp-steuerberatung.de
VERANSTALTUNGEN
Klassik, Jazz und Kino unter freiem Himmel Kultur-Sommer 2015 auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser
Rund 1.000 begeisterte Besucher im vergangenen Jahr, ein in der Region wohl einzigartiges Ambiente und ein kulinarisches Angebot, das keine Wünsche offen lässt: Drei gute Gründe für Burgherrn Carlo Philippi die Erfolgsgeschichte Kultur-Sommer vom 7. bis 9. August 2015 vor historischer Kulisse des ältesten Baudenkmal Gelsenkirchens fortzusetzen. So rollen der ehemalige BP-Manager und sein Team allen Klassik-, Jazz- und Filmliebhabern erneut den roten Teppich aus. Die Besucher erwartet ein wohl abgestimmter Dreiklang aus einem vielfältigen Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten, die im Zusammenspiel mit dem bezaubernden Ambiente an jedem Abend für ein anderes unvergessliches Erlebnis sorgen. 7. August 2015, 18:00 Uhr • 3. Open-Air Klassik-Nacht Das 53-köpfige Lüttinghof Symphonie-Orchester 2015 wurde eigens für diesen Abend zusammengestellt. Besetzt mit hochkarätigen Musikern aus ganz Europa und umliegenden Orchestern wie der Neuen Philharmonie Westfalen, der Essener sowie Dortmunder Philharmonikern spielt das Symphonie-Orchester eine Auswahl aus Europas Tänzen wie Gioacchino Rossinis Neapolitanische Tarantella oder Edvard Griegs Norwegische Tänze. Ein besonderes Highlight ist hierbei sicher die Schmuckausstellung „The World of Chopard“ die der Gelsenkirchener Juwelier Alfred Weber im Rahmen der 3. Open-Air Klassik-Nacht im Kreuzgewölbe präsentiert. 8. August 2015, 18:00 Uhr • 2. Open-Air Jazz-Nacht Von gleich drei exquisiten Jazz-Bands gibt es am Samstag was auf die Ohren. Die afro-kubanische Klangfarbe von Salt, der mit dem EchoJazz ausgezeichnete Joo Kraus & Tales In Tones Trio und die international erfolgreiche Formation Club Des Belugas locken nicht nur leidenschaftliche Jazzfans von den Stühlen auf die Tanzfläche: mit einer explosiven Mischung aus bezaubernden Vocals, ungehört jazzigen, unerhört farbigen Neuarrangements und Brazilian Beats, Swing und American Soul. 9. August 2015, 18:00 Uhr • 2. Open-Air Kino-Nacht Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-Amerikanischen Country-Sänger und Songeschreiber. Seine musikalische Bandbreite reichte von Country über Blues bis hin zu
80
Folk und Pop. Der Filmklassiker „Walk The Line“ zeigt das kantige und bewegte Leben des großen Musikers. Ob in großen Loungesesseln hoch über der Gräfte, unter grünen Trauerweiden direkt am Wasser oder im Burggarten; lauschige Plätze gibt es auf der Burg genug. Hier lässt es sich bereits wunderbar chillen, amüsieren und das kulinarische Angebot genießen bevor das abendliche Programm auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser startet. Informationen zu Tickets und Weiteres erhalten Interessierte auf der Webseite www.luettinghof.de oder telefonisch unter der (0209) 604956-10.
VERLOSUNG
Zwei Karten für die Kino-Nacht 100% BUER verlost einmal zwei Tickets für die OpenAir Kino-Nacht auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, sendet eine Postkarte bis spätestens 20. Juli 2015 mit dem Stichwort „Kino-Nacht“ an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
KULTUR-SOMMER 07. - 09. AUGUST 2015 TÄGLICH AB 18.00 UHR
3. OPEN-AIR KLASSIK-NACHT
2. OPEN-AIR JAZZ-NACHT
2. OPEN-AIR KINO-NACHT
FREITAG, 07. AUGUST 2015 EINLASS AB 18:00 UHR
SAMSTAG, 08. AUGUST 2015 EINLASS AB 18:00 UHR
SONNTAG, 09. AUGUST 2015 EINLASS AB 18:00 UHR
GEFÖRDERT DURCH ...
GEFÖRDERT DURCH ...
GEFÖRDERT DURCH ...
Weitere Informationen unter www.luettinghof.de / Tickethotline: 0209 60495610
VERANSTALTUNGEN
Ab in den Süden! • Gelsen City Sound #3 am 28. August Musikalischer Abend in zahlreichen Gelsenkirchener Gastronomien zum dritten Mal Die Gastronomen der Innenstadt laden ein und zwar zum dritten Gelsen City Sound! Obgleich jungem Dasein, die Veranstaltung ist Kult für junge und alte Gelsenkirchener geworden. Waren bei der ersten Nacht am 20. März noch fünf Locations dabei, verdoppelte sich das Ganze bereits ab der zweiten Veranstaltung am 30. April. Doch wollen die Organisatoren des musikalischen Abends nicht nur die Teilnehmerzahl erhöhen, sondern auch das Angebot für alle Gäste! Gelsenkirchen will feiern und kann es auch endlich wieder. Damit auch alle am 28. August auf ihre Kosten kommen, schwitzen bereits jetzt die Gastronomen, um ihre Läden attraktiv zu gestalten. „Keine Location ähnelt seinem Nachbarn! Jeder Wirt bringt ja schließlich seinen eigenen Stil mit in die Veranstaltung und durch das vielfältige musikalische Angebot, ist wirklich für jeden etwas dabei.“, verraten Marius Rupieper und Simon Schlenke, die sich um das Kommunikationsmanagement der Veranstaltung seit der ersten Stunde kümmern. Definitiv mit dabei sind wieder das Armin Nr. 8, Altstadt-Café, Bardinis, Bang Bang Burgers & Beer, Breakpoint Billard Café, City Pub Musiktreff, Flash Pub, Irish Pub Consilium, Posthörnchen & Rosi. Die letzten beiden Male war der Bierpass (5 Euro = 5 Bier, 10 Euro = 10 Bier) ein gelungenes Extra für jeden Gast. Auch diesmal wird es wieder einen Getränkepass geben, ob es dann beim Bierpass bleibt, gilt natürlich abzuwarten. Hier trifft jeder jeden: Ob Kommilito-
nen, neue Arbeitskollegen, Jugendliebe – vielleicht auch eine Neue –, Gelsen City Sound vereint die Stadt der Tausend Feuer. Gelsenkirchen und Buer haben eine leidende Vergangenheit. „In Buer die verwöhnten Snobs und hinter dem Kanal die Asis – alles Quatsch, feddich aus. Um das auch mal sichtbar zu machen, ist „Ab in den Süden!“ eine Einladung an alle Bueraner, die sich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen möchten. Wir freuen uns jetzt schon auf die größte Party, die Gelsenkirchen je gesehen hat!“, so das Organisatorenteam des dritten Gelsen City Sound.
Anzeige
CLARINS-STUDIO BUER • • • • • •
Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Permanent Make-up Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie
Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51
82
VERANSTALTUNGEN
ENDLICH!
Der Buer-SchlüsselAnhänger ist da! Ein Stü ck Heimat
Leben - gemeinsam erleben
Italienische Nacht Sa. 8. August 2015 Beginn: 18:00 Uhr
27. + 28. Juni 2015 der ein e i w r e m m I eschenk! G s e n ö h c s Drehbares Innenteil Silberfarben, massiver Zinkspritzguss Schraubbarer Karabiner an der Kette Außenring geprägt Ellipse: 5-farbige Soft-Emaille VK-Preis 9,95 Euro Erhältlich in Buer bei den Buchhandlungen Buchhandlung Kottmann
Hochstraße 9
und im Fachgeschäft für Bürobedarf
Nienhofstraße 1 – 5
Horster Str. 17
Hof Holz verwandelt sich in Bella Italia. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Rundreise und genießen Sie das südliche Flair auf unserem Hof.
Alberto di Febo und Band
laden mit schwungvollen südlichen Klängen zum Tanz ein und holen Italien zu Ihnen nach Gelsenkirchen.
Eintritt: 7,€ Abendkasse 9,- € Braukämperstraße 80 - 45899 Gelsenkirchen Tel. 0209/40858300 - www.hof-holz.com 83
Schüler
präsentiert • • • Das Bistro mit Flair Rewe Schüler lädt zum Verweilen ein
Bestimmt haben schon viele Kunden von Rewe Schüler Am Dom das bezaubernde Bistro im hinteren Teil des Ladens gesehen. Das Ehepaar Schüler (Foto) heißt dort herzlich alle Kunden willkommen – egal ob man einfach nur mal vom Einkaufen entspannen, genüsslich in der Mittagspause essen oder einen guten Wein genießen möchte. Das Bistro ist täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit gibt es hier ein großes Angebot an alkoholfreien Getränken, verschiedenen Kaffee-Spezialitäten oder eine gute Auswahl an Weinen. Hier kann man verweilen, entspannen, nachdenken, plaudern, beobachten oder einfach nur genießen. Für den Mittagstisch stehen täglich zwei bis drei leckere Gerichte auf der Karte. Standardgerichte bzw. Eintöpfe kosten circa zwischen fünf und zehn Euro. Wer es individueller mag, kann sich auch gerne an der Fischtheke seinen Lieblingsfisch aussuchen, wie zum Beispiel Wels, Rotbarsch oder Pangasius. Der wird dann ganz frisch im Bistro zubereitet. Das Gleiche gilt auch für Fleischliebhaber, die an der Theke ein frisches Stück Steak, Schnitzel oder ähnliches wählen können. Auch ein köstliches Angebot an kalten Speisen, wie Antipasti, Fingerfood und Käse lässt keine Gourmetwünsche offen. Das gemütliche Bistro bietet Platz für circa 20 Gäste. Probieren lohnt sich auf jeden Fall! Ein Tipp für Salatfreunde: Ab Juli gibt es im Rewe Schüler Am Dom außerdem eine erfrischende Salatbar in der Obst-/ Gemüseabteilung. Rewe… Besser leben! [MH]
84
Die neue
DOMPLATTE Dom-Apotheke fördert den Sportnachwuchs Das Sportfachgeschäft Sport-11 vermittelt den Kontakt zwischen Vereinen und Sponsoren, und so kam auch die Förderung der E3-Jugend des SSV-Buer zustande. Die neuen Trikots, gesponsert von der Dom-Apotheke, stärken sicherlich den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und machen Lust auf die neue Saison. Der Dom-Apotheke liegt eine gesunde Lebensweise am Herzen, da liegt es Nahe, einen Sportverein zu unterstützen. [MR] Anzeige
! a d e i S r ü f d in s Wi r Russellplatz 2 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 35 98 07 01 Fax: 0209/ 35 98 07 02
Hochstraße 1 / Goldbergplatz 1 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 33 72 7 Fax: 0209/ 37 76 99
Ihre mea®Apotheken in Gelsenkirchen-Buer. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit. 85
RATGEBER XXX
Maßgeschneiderter Auslandsschutz Für die Urlaubsreise ist eine bedarfsgerechte Kfz-Versicherung von Vorteil
SO FINDEN SIE UNS
nicht immer mit
> Lage: GE-Zentrum, Klosterstraße 10, Nebenarm
h Ihr Gegner bzw. kosten komplett uldeten Verkehrsr informieren Sie ung.
der Fußgängerzone > in der Nähe: Hauptbahnhof (500m), Musiktheater (400m), Bahnhofstraße / Einkaufszone (100m), Propsteikirche (nebenan) > Parken: „Aldi-Parkhaus" (nebenan), Parkplatz Kaufhof/Saturn (100m), alle erreichbar über Husemannstraße h vorsorglich den > Anfahrt über A 40: Abfahrt Gelsenkirchen, weiter ersicherung und nzusage. Unsere Richtung Zentrum > Anfahrt über A 42: Abfahrt Gelsenkirchenunsere spezielle ehrsrecht.tv (auch Zentrum/ Schalke, weiter Richtung Zentrum > Anfahrt über Gelsenkirchen-Buer: n wir ständig mit Kurt-Schumacher-Straße Richtung GE-Zentrum Tricks. Foto: djd/Volkswagen AG > Straßenbahn / U - Bahn: Linien 301, 302, 107 Maßgeschneiderte Kfz-Policen sind vorteilhaft – der Versicherungsjeweils Haltestelle Neustadt nehmer zahlt nur für die Leistungen, die er auch wirklich benötigt. > Bus: Linien 380, 340,empfiehlt Haltestellesich Machensplatz Das gilt besonders für die Ferienzeit. „Hier eine spezi-
Mit dem Modul „KaskoMobil“ der Volkswagen AutoVersicherung beispielsweise bleiben Autofahrer bei einem Schadenfall schnell und unkompliziert mobil. Etwa durch die sogenannte Mallorca-Deckung: Nutzt man im Ausland einen Leihwagen, dann gelten die Versicherungsregeln des jeweiligen Landes. Meist sind hier die Versicherungssummen allerdings niedriger als in Deutschland. Schnell fallen somit im Schadenfall hohe Kosten an, die der Unfallverursacher aus eigener Tasche zahlen muss. Das Modul gleicht diese Differenz aus. Hilfreich ist auch der integrierte Autoschutzbrief, denn Reisende erhalten im Falle einer Panne schnelle Hilfe vor Ort. Darüber hinaus werden auch die Kosten für den Abschleppdienst erstattet. Und ist man weiter als 50 Kilometer vom Wohnort entfernt, werden ebenfalls der Rücktransport des Fahrzeugs und die Übernachtungskosten oder die Kosten für einen Leihwagen übernommen. Ein zusätzliches Element dieses Moduls ist der Ausland-Schadenschutz. Er tritt dann in Kraft, wenn Reisende im Ausland unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt werden. Die Schadenregulierung mit dem ausländischen Versicherer wird übernommen, und Schadenersatzausfälle werden nach deutschem Recht und dem Standard des deutschen Herstellers ausgeglichen. Und zwar auch dann, wenn der Unfallgegner keine Haftpflichtversicherung besitzt. Haben Urlaubsreisende neben dem Modul Foto: djd/Volkswagen AG 05 „KaskoMobil“ auch die Vollkasko abgeschlossen, dann übernimmt die Autoversicherung im Vollkaskoschadenfall ebenso die Kosten für einen Mietwagen. Und zwar so lange, bis die Reparaturen am Fahrzeug vollständig abgeschlossen sind. [djd/pt]
Otmar Brunnengräber Rechtsanwalt, Notar a. D.
Stefanie Hillmann Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht
Unser Team befasst sich neben den allgemeinen zivil- und strafrechtlichen Bereichen mit folgenden Schwerpunkten:
• Verkehrsrecht • Schadenrecht • Versicherungsrecht • Familienrecht • Unterhalts- und Scheidungsrecht Anwaltskanz • Arbeitsrecht engagiert • Mietrecht • Strafrecht
Im Verkehrsrecht stehen im Vordergrund: • Verkehrsunfallsachen • Verkehrsstrafsachen • Bußgeldverfahren
Anzeige
de
elle Absicherung für Schäden, die im Ausland entstehen können“, rät Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. ANFAHRTSKIZZE
Arndt Kempgens Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht
Rechtsanwälte Kempgens Brunnengräber Klosterstraße 10 • 45879 Gelsenkirchen Tel.: 0209-23831 • Fax: 0209-146359 E-Mail: zentrale@kempgens.de www.kempgens.de • www.verkehrsrecht.tv
87
WELLNESS & GESUNDHEIT XXX
Fitness und Wellness unter einem Dach Bei Vita Lounge steht neben großen Trainingsflächen auch ein Spa-Bereich zur Verfügung Wohlfühlen und fit bleiben: Bei Vita Lounge in Gelsenkirchen-Resse können Mitglieder ihrem Körper in doppelter Hinsicht etwas Gutes tun. Der „Sports & Spa-Club“ ist spezialisiert auf Fitness- und Gesundheitstraining, bietet aber gleichzeitig einen großen Wellnessbereich, in dem man sich entspannen und die Seele baumeln lassen kann.
S
chon beim Eintritt in die Fitness- und Wellnessoase wird schnell deutlich, welch großen Wert das Team auf ein angenehmes Ambiente legt: Der weitläufige Eingangsbereich und eine mit schwarzen Ledercouches ausgestatteten Sitzecke vermitteln Lounge-Atmosphäre, während rote Farbelemente für optische Abwechslung sorgen. Wenige Meter weiter wird ordentlich geschwitzt: Auf der weitläufigen Trainingsfläche stehen immerhin mehr als 250 hochwertige Fitnessgeräte zur Verfügung, die sich sowohl für das Herz-Kreislauftraining als auch zur Gewichtsreduktion oder zum Konditionstraining eignen. Dank des großen Trainingsangebotes ist Schlange stehen hier nicht notwendig. Zu den Highlights zählen unter anderem ein Cardio-Bereich mit TV, eine Fläche für Functional- und ein Bereich für Zirkeltraining. Eine Vibrationsplatte ermöglicht zudem
Vita Lounge Sports & Spa Club Isoldenstraße 34 • 45892 Gelsenkirchen Telefon: (02 09) 97 73 01 29 info@vitalounge-gelsenkirchen www.vitalounge-gelsenkirchen.com
88
effektives Training für den ganzen Körper, erhöhte Körperfettverbrennung, Stressabbau sowie eine Stärkung der Muskulatur. Für Damen steht ein separater Lady-Fitness-Bereich auf einer eigenen Etage zur Verfügung. Auch das umfangreiche Kursprogramm, das Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene bereithält, ist bei den Mitgliedern äußerst beliebt. Eine Voranmeldung ist hier übrigens nicht notwendig – wer mitmachen möchte, kommt einfach vorbei. In der unteren Etage finden Wellnessbegeisterte einen großen Spa-Bereich. Vorhanden sind hier unter anderem eine 90- und 60-Grad-Sauna, ein Dampfbad, Wärmebank, Erlebnisduschen, Tauch- und Fußbecken sowie ein Ruhebereich. In einer gemütlichen Kaminecke findet man zusätzliche Entspannung. Darüber hinaus können alle Frauen den separaten Damen-Sauna-Bereich nutzen. Moderne Ergoline-Sonnenbänke sorgen zudem für eine hautschonende Besonnung. Während sich Mütter und Väter auspowern oder entspannen, finden Kinder ab einem Alter von einem Jahr Beschäftigung bei der hauseigenen Kinderbetreuung, die montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr ihre Pforten öffnet. Egal, ob Sport oder Wellness – bei sämtlichen Fragen steht den Mitgliedern qualifiziertes Personal mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch erarbeitet das Team einen Trainings- und Ernährungsplan für die Sporttreibenden. Seit der Eröffnung vor rund sechs Monaten konnte Vita Lounge bereits zahlreiche Mitglieder überzeugen und ihnen zu einem besseren Körpergefühl verhelfen. [JH]
WELLNESS & GESUNDHEIT XXX 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
Das eine erfreut, vor dem anderen graust es uns, und manches wird einfach emotionslos „erledigt“. Das hängt auch von unserer Grundhaltung ab. Lassen Sie sich, wenn der Wecker läutet, von positiven inneren Bildern und Gefühlen aus dem Bett ziehen? Zum Beispiel von der Vorfreude auf den Urlaub oder einer spannenden Aufgabe im Beruf? Oder brauchen Sie eine Portion fieser innerer Stimmen und Gefühle, die Sie aus dem Bett „treiben“? Ein bei Verspätungen zürnender Kollege/Chef oder der Urlaubsflieger, der ohne Sie startet, gehören in diese Kategorie. Manche Mitmenschen haben die Gabe, sich alles „schönzureden“, während andere sich lieber mit Pessimismus wappnen. Beides ist im Extrem ungünstig, da ersteres zu mangelnder Sorgfalt führen kann und letzteres zu „sich selbst erfüllenden Prophezeiungen“. All das ist völlig normal, kann auf Wunsch jedoch moderiert werden. Einen Ansatz dafür liefert die Transaktionsanalyse, die
Halbvoll? Halbleer? Zunächst einmal kommt es auf die „Aufgabenstellung“ an: Ist ein gutes Glas Wein bzw. eine Limo zu leeren oder ein Liter „Abführcocktail“, geht es um vier Wochen Luxusurlaub oder einen abzusitzenden Führerschein-Entzug?
von dem kanadische Psychiater E. Berne und seinem späteren Schüler Thomas A. Harries entwickelt wurde. In seinem Buch „Ich bin o.k. – Du bist o.k.“ beschreibt Harries unter anderem die drei Ebenen unserer Kommunikation: 1. Das Eltern-Ich mit seinen Ge- und Verboten (Du musst…! Das geht schief! Wie kannst du nur…?!) 2. Das Kindheits-Ich mit seinen starken Gefühlen, seiner Neugier und Kreativität (Ich will/muss … unbedingt haben! Also, … geht gar nicht!) 3. Das Erwachsenen-Ich, das uns fähig macht, unser Leben wirklich individuell zu gestalten. (Objektive und sachliche Abwägung aller, auch emotionaler Faktoren.) So wird es Interessierten möglich, ihre „Standard-Reaktionen“ zu erkennen und sich neu auszurichten. Ob Coaching oder Beratung, zahllose Hilfsangebote im alternativen Bereich sind darauf zugeschnitten, Sie auf Ihrem Weg (in einen erfüllteren Alltag) zu unterstützen. Nur Mut! Regine Rudat-Krebs (Systemisch-Psychologische Beraterin) • www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
89
WELLNESS & GESUNDHEIT XXX
Zur Gesundheit! • Mitochondrien 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Unsere geschätzten 80 – 100 Billionen Zellen, aus denen wir bestehen, haben einen Kern. Dieser Zellkern enthält kleine Strukturen, Organellen, die bestimmte Aufgaben verrichten. Sie sind winzig, nur etwa 0,5 – 1,5 µm groß (1µm = 1/1000 mm). Durchschnittlich 25% des Volumens eines Zellkerns werden von den sog. Mitochondrien beansprucht. Das sind pro Kern im Mittel etwa 2000 Stück. Ihre Anzahl pro Kern schwankt jedoch erheblich von einigen wenigen (4-8) bis zu mehreren Hunderttausenden in der menschlichen Eizelle. Mitochondrien produzieren Energie, ATP – Adenosintriphosphat – um genau zu sein. ATP ist unser biologischer Kraftstoff. Nur wenn wir genügend davon haben, sind wir leistungsfähig und – können gesund bleiben! Sind die Mitochondrien krank, produzieren sie zu wenig ATP. Man spricht von einer Mitochondriopathie. Wir fühlen uns saft- und kraftlos. Chronische Krankheiten stellen sich ein. Derzeit werden
von der medizinischen Wissenschaft um die 50 Krankheiten benannt, die auf eine Mitochondriopathie zurückgehen, darunter Erkrankungen der Augen, anderer Sinnesorgane und der Nerven (z. B. Parkinson und ALS, amyotrophe Lateralsklerose). In Wahrheit und aus ganzheitlicher Sicht dürften es wesentlich mehr sein. Es ist also wichtig, dass unsere Mitochondrien gesund bleiben. Hier spielt das Coenzym Q10 die entscheidende Rolle. Denn Q10 ernährt die Mitos. Allerdings muss zusätzlich eine Reihe weitere Vitamine eingenommen werden, um die schädigende Wirkung freier Radikale zu egalisieren. Und, ganz wichtig, Q10 muss in ausreichender Dosis zugeführt werden. Mehr als 10 mg müssen es i. d. R. sein. Was aber macht unsere Mitos krank? Kurz und knapp: alles, wovon wir vermuten, dass es uns „im Übermaß“ nicht gut tut. Oder wovon wir wissen, dass dadurch die freien Radikale in unserem Organismus ansteigen (etwa
auch Leistungssport, Marathon!). Denn die freien Radikale sind es, die die Mitos schädigen. Und umgekehrt, was sollte man sich angewöhnen? Z. B. regelmäßig einen Tag pro Monat fasten, besser an einem Tag pro Woche, das macht Ihre Mitochondrien wieder fit, kostet nichts und ist ganz einfach. Weitere Informationen zu diesem Thema wie immer bei Heilpraktiker Reinhard Strehlke, Tel. 0209 – 930 820.
Anzeige
Heuschnupfen? Jetzt vorbeugen! Chinesische Medizin und Naturheilkunde
Marienstraße 3 • GE-Buer www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung Telefon: 0209. 3 03 03
90
HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße) 0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 29 Jahren!
WELLNESS & GESUNDHEIT XXX
Sanitätshaus Mero‘s Welt Rollatoren, die praktischen Alltagshelfer Viele assoziieren Gehhilfen mit Alter und Gebrechlichkeit, doch diese Annahme ist voreilig. Ein Rollator hilft dabei Stürzen präventiv entgegenzuwirken. Dadurch ermöglichen sie den Erhalt körperlicher Agilität. Sie sind längst kein Tabuthema mehr, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wer beim Stichwort nur an simple Handwagen zum vor sich herschieben denkt, kennt die modernen Neuerungen noch nicht, die der Markt bereit hält. Ob praktische Regenschirmhalterung, Rückengurt, der eine bequeme Sitzpause ermöglicht, oder Beleuchtung, Gehhilfen sind flexible Alltagsbegleiter, die jede Situation problemlos meistern. Das Angebot vom Sanitätshaus Mero‘s Welt geht auf die individuellen Wünsche der Kunden ein. So kann das Hilfsmittel beispielsweise mit verschieden gemusterten Taschen personalisiert werden. Ob geblühmt, kariert oder in verschiedenen ansprechenden Farben; im Sanitätshaus Mero‘s Welt wird sogar das Gestell farblich auf die verwendeten Stoffe abgestimmt. Fachkompetente Beratung, beispielsweise im Hinblick auf Bezuschussung durch die Kranken-
kasse, in Kombination mit einem breiten Sortiment sorgen dafür, dass bei den Kunden von Mero‘s Welt keine Wünsche offen bleiben. [MR/MH] Sanitätshaus Mero‘s Welt Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 85 85 52 E-Mail: info@meroswelt.de Anzeige
• MICRODERMABRASION • ULTRASCHALL • NEU bei uns: MICRO NEEDLING • Anti-Aging & Lifting Gesichtsbehandlungen • Gutscheine & individuelle Hochleistungspflege
BABOR BEAUTY SPA І Kersten Geier Turmstr. 5 | 45701 Herten-Westerholt | Tel.: (02 09) 35401 | www.babor-beautyspa-geier.de
91
XXX KUNST & KULTUR
Neues aus dem Musiktheater Move! Traumtänzer (Rückblick Tanzprojekt) Eröffnungsgala am 23.8. und Theaterfest am 29.8.15
Wie würden Sie reagieren, wenn ihr Kind oder Enkel, in den Jahren seines Schulabschlusses, Zeit und Energie in das Tanzprojekt „Move!“ stecken möchte? Wenn der Fachlehrer die Einladung des „Ballett im Revier“ positiv aufnimmt und bereit ist acht Monate in dieses Projekt zu investieren? Würden sie es ermuntern oder doch eher abraten? Die gut einhundert Schüler der fünf Gelsenkirchener Schulen und der Ballett im Revier Tanz-AG’s hatten sich für diesen „Stress“ entschieden und erlebten am 18. Juni im ausverkauften Großen Haus eine umjubelte Premiere mit stehenden Ovationen. Marika Carena und Junior Demitre hatten mit der Unterstützung von Regisseur Sebastian Schwab „MOVE! 2015“ mit dem Titel „Traumtänzer“ entwickelt und die Schulen zur Mitarbeit eingeladen. Die Geschichte handelt von einem Jungen, der seine Schwierigkeiten beim Schulwechsel überwindet und schließlich, da er nicht aufgibt, einen Tanzwettbewerb gewinnt. Um ihren Schützlingen diese Büh nenerfahrung zu ermöglichen, müssen die sie begleitenden Lehrkräfte „Überzeugungstäter“ sein, anders können sie die Hürden, die auch Kollegiumsmitglieder zuweilen darstellen, nicht überwinden. Achim Helmer von der GBM ist so einer. Er versteht, dass jeder Lehrerkollege das gute Abschneiden „seiner“ Schüler sicherstellen möchte und daher genügend Zeit zur Vorbereitung einräumen will. Die Mitwirkung bei „MOVE!“ wirke sich aber so tief und langfristig auf Selbstbewusstsein, Disziplin und Belastbarkeit der Mitwirkenden aus, dass sich der Einsatz mehr als lohne! Auch Laura und Natalie erlebten mit, wie der „Tanzbazillus“ nach und nach die ganze Klasse infizierte. Aus den anfänglich nur acht Begeisterten wurden schließlich 17!
92
Die intensive Probenzeit der letzten vier Wochen (ab Anfang Juni täglich von 9 Uhr bis maximal 18 Uhr) sei bei seiner Teilnahme natürlich in die Zeit der letzten wichtigen Klausuren gefallen, erzählt Salem bei der Premierenfeier. Das habe ihn aber positiv unterstützt. „Die körperliche Beanspruchung durch den Tanz war ein Super-Ausgleich zu der intensiven Lernerei…“. Die strenge Disziplin (besonders in puncto Pünktlichkeit), die Verantwortung, die jeder einzelne für das Gelingen des Ganzen trägt, der Spaß und der Stolz, wenn am Ende der Premiere das Publikum im ausverkauften Haus jubelt, sind Erfahrungen, die ihn noch jetzt, bei seinem Management-and-Economics-Studium tragen. Nach Salems guten Erfahrungen bei den Move-Projekten der vergangenen Jahre, hat in diesem Jahr auch sein Bruder (von der Gesamtschule Ückendorf) begeistert teilgenommen. Das MIR macht seine wohlverdiente Sommerpause. Nach der „Woche der letzten Vorstellungen“ Ende Juni, öffnen sich die Pforten für das Publikum erst wieder am 23. August mit der festlichen „Eröffnungsgala“ im Großen Haus. Geboten werden Appetithäppchen der Musiktheater-,
Ballett- und Konzertproduktionen der Saison 15/16, Ausblicke auf Wiederaufnahmen und die Verleihung des „Theaterpreises für herausragende Leistungen“ durch die Sparkasse Gelsenkirchen. Michael Schulz wird, mit der gewohnt beredten Leichtigkeit, den Abend moderieren, und oft konnte man nach dieser Gala schon ahnen, welche Produktionen ständig ausverkauft sein werden… Am 29. August lädt das MIR ab 13 Uhr zum alljährlichen Theaterfest für die ganze Familie ein. Nicht nur das Große und das Kleine Haus stehen allen Besuchern offen, auch auf dem Theatervorplatz wird dann kräftig gefeiert. Neben offenen Proben, Backstageführungen, Talkrunden und Workshops, lockt auch der beliebte Kostüm- und Schallplattenverkauf. Die kleinen, zukünftigen MIR-Fans können sich schminken lassen und Instrumente basteln. Um 19 Uhr werden sich dann die Vorhänge für die neue „Reloaded“-Show im Großen Haus öffnen. Sie sei „kurzweilig, keck und einfach kultig“ ist der MIR Webseite zu entnehmen. Die Karten zum Einheitspreis von 11,08 Euro sind, wie alle Karten, auch online zu buchen. [RRK]
KUNST & KULTUR XXX
Hochkarätig und International Das „FineArtJazz“-Programm geht weiter „Das 1. Halbjahr war ein voller Erfolg“, so Susanne Pohlen von der Eventagentur PublicJazz. „Fünf der sechs Konzerte waren ausverkauft“. Und auch für das nächste Halbjahr versprechen die Veranstalter wieder ein Spitzen-Programm. Diesmal sind gleich zwei „Grammy“-nominierte Weltstars mit dabei. „Regelmäßig so hochkarätige Programme in und für Gelsenkirchen ohne öffentliche Förderung auf die Beine zu stellen geht nur mit Hilfe von engagierten Partnern, wie der Volksbank Ruhr Mitte oder VivaWest“, betont Bernd Zimmermann, Programmverantwortlicher der Reihe. Der Erfolg gibt dem Netzwerk recht. Auch für das zweite Halbjahr hat PublicJazz wieder ein großartiges Programm erstellt. Im zweiten Halbjahr wirft ein ganz besonderes Konzert, dass PublicJazz in Kooperation mit der Gelsenkirchener Wirtschaftsinitiative durchführt, jetzt schon seinen Schatten voraus: Am 17. September kommt Avi Avital, ein Superstar der Klassik zusammen mit dem Jazzpianisten Omer Klein zu einem von weltweit nur zwei Exklusiv-Konzerten in den Industrieclub an der Zeppelinallee. Avital‘s Mandolinen-Transkriptionen der Bach‘schen Violinkonzerte katapultierten ihn in die höchste Liga klassischer Interpreten und bescherten ihm sowohl einen ECHO Klassik als auch eine Grammy-Nominierung. Im November gibt es für das Gelsenkirchener Publikum ein ganz besonderes Wiedersehen mit der International Škoda Allstar Band. Diese Formation war bereits vor über zehn Jahren in gleicher Besetzung in Gelsenkirchen. Am 8. November werden sie auf ihrer
Abschiedstournee gemeinsam mit der Grammy-nominierten britischen Weltklasse-Jazzsängerin Norma Winstone im stadt.bau.raum halt machen. Im August und Oktober entert die junge Garde des deutschen Jazz den Nordsternturm. Mit Jin Jim (Foto) kommt am 21. August eine Formation, die im letzten Jahr auf den Leverkusener Jazztagen vom Publikum mit dem Future-Sounds Award prämiert wurde. „Diese Jazz-Band ist ein Glücksfall für den jungen deutschen Jazz und durchaus auch für den anspruchsvollen Rockfan geeignet“, meint Bernd Zimmermann. Das Quartett mit Querflöte begeistert mit eigenen Kompositionen und modernen, jazz-rockigen Covern im Stile von Jethro Tull. Am 23. Oktober gibt es mit Lektron auf „dem Turm“ auch was für die Beine. Eine Mischung aus pulsierenden Grooves und sphärischen Klangwelten mit Trompete, Elektronik, Kontrabass und Schlagzeug.
Auch Lüttinghof_Die Burg im Wasser steht im Zentrum zweier außergewöhnlicher Formationen. Das kubanische Ramon Valle Trio (1. Oktober) gehört mit ihrem von kubanischer Musik beeinflussten Jazz zu den auffallensten Piano-Trios weltweit. Valle ist ein Wirbelwind auf den schwarzen und weißen Tasten und verzaubert das Publikum mit seinem Charme, unbändiger Spielfreude und authentischer Ausdrucksweise. Das letzte Konzert des Jahres bestreitet am 10. Dezember das Kölner Trio um Thomas Rückert. Rückert erschafft warme Klanglandschaften. Eine ruhige, feinsinnige Musik, wie geschaffen für einen entspannten vorweihnachtlichen Abend ohne Trubel und Kitsch. Der Vorverkauf beginnt am 1. Juli. Tickets gibt es, wie immer unter www. publicjazz.de. Bis zum 21. August gibt es auch diesmal wieder alle Konzerte im Abonnement.
Kult-Hits oder verstaubter Schlager? 100% BUER-Kolumne rund um die Schlager-Musik Für die einen ist es ein verstaubter Schlager und für die anderen der größte Hit, der auf keiner Party fehlen darf. Ich rede von den Hit „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ von Jürgen Marcus. Egal ob Hochzeit, Junggesellenabschied oder Schlagerparty in der Disco; dieser Hit ist garantiert auf jeder Veranstaltung im DJ Repertoire. Wenige Schlager waren so erfolgreich wie dieser. 27 Wochen war der Titel „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ in den Deutschen Charts vertreten. Viele Teenager kennen den Song nicht von den originalen Künstler, denn dieser wird
auch gerne wegen seinem Ohrwurmcharakter gecovert im „Ballermann“ Sound. Aber noch erfolgreicher war für Jürgen Marcus „Ein Festival der Liebe“ Das Album war 32 Wochen in den Charts vertreten. Marcus bekam vier Goldene Löwen von Radio Luxemburg, vier Bravo Ottos, Die Goldene Europa Schallplatten. 1976 nahm er für Luxemburg am Eurovision Song Contest teil und erreichte den 14. Platz. Nur wenige Künstler schaffen es heutzutage noch so lange in den Charts zu bleiben; lange war der Deutsche Schlager nicht mehr „gesellschaftsfähig“. Dank Helene Fischer, Andrea Berg und Co. ist der Schlager aktueller denn je. Unsere Sprache ist schön genug, um auch international mit gut produzierten Songs die Chartspitze zu erklimmen. Hossa, Hossa! Euer Andre Makus (www.andremakus.info)
93
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2015 GEHOBENER MIX Green Olive
Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00
Heiner‘s
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
Lido
ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 86 98
Holzofen Pizzeria Goldbergplatz 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 99 690
La Castagna Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80
Schloss Berge
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 311 30
Leo‘s
Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64
Ryokan
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88
Restaurant Vitali
La Scala
Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
Pizza & Pasta
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 40 73
La Sorgente
Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25
Spitzen-Italiener in Buer! Top Qualität, und das seit vielen Jahren.
Anzeige
Steakhaus – Restaurant und internationale Spezialitäten Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 37 89 15
Zahlen Sie auch zu viel für Ihre Drucksachen? 1.000 Visitenkarten beidseitig bedruckt, 4-farbig 1.000 Stück
Täglich wechselnde Gerichte!
79 € 5.000 Flyer
DIN A5, beidseitig 4-farbig 5.000 Stück
129 €
1.000 Folder
6-seitig, DIN lang, 4-farbig 1.000 Stück
129 € 1.000 Briefbögen
4-farbig, 90g, einseitig bedruckt 1.000 Stück
99 €
„Geht nicht – gibt‘s nicht“ Unser Partyservice lässt keine Wünsche offen!
Unsere Küche ist täglich geöffnet: Di. – Fr. 16:00 –23:00 Uhr Sa. – So. & an Feiertagen 11:30 Uhr – 23:00 Uhr Montag Ruhetag 94
NUTZEN SIE UNSERE GÜNSTIGEN PREISE! Dies ist nur ein Auszug aus unserer breitgefächerten Produktpalette! Gerne unterbreiten wir Ihnen für Ihre individuelle Drucksachen-Lösung ein unverbindliches Angebot! Bitte kontakten Sie uns unter:
BELUGA PR & MEDIEN-SERVICE Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer Tel.: (02 09) 98 24 700 www.crc-media.de • info@crc-media.de
Alle Preise netto zzgl. MWSt., ohne Gestaltung • Layoutkosten werden nach Aufwand berechnet
Schulte-Kellinghaus
SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.
Pizzaterria • Das Bistro Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 93 89 65 55
Fusion
Destille
Manyos
Beliebter Treffpunkt für Fußballfans vor und nach den Spielen.
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85 Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22
Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.
DISCOTHEKEN Lokal Ohne Namen Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85
Unter den Linden
Copas
Westerholter Straße 47 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 987 895
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18
Oisin Kelly Gallery • Irish Pub
Otto Zutz
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 63 80
Garage 10
Physical
Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86 Möchten Sie Ihre Gastro in dieser Rubrik präsentieren?
Tel. (0172) 27 666 54
Anzeige
Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.
Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de
95
GASTRO-GUIDE TÜRKISCH Mangal
Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
Kaminzimmer
Marktstraße 2-4 45891 GE-Erle Tel. (0209) 40 51 40 57
Schulte-Kellinghaus Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Museumscafé
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
ASIATISCH Fusion
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85
Saigon
Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88
AMERIKANISCH Subway
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
INTERNATIONAL
SPANISCH El Patio
Steakhaus Argentina Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56
Parkrestaurant/Maritim
Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 81 29 11
Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84
Zum Rungenberg
Horster Straße 246 45897 GE-Beckhausen Tel. (0209) 1 77 94 38
Haus Wieschen
Adenauerallee 135 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 72 966
Dorfkrug
Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Wagenrad Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
Das Kleine Bistro
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66
GUT-BÜRGERLICH Ostrops Restaurant
Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.
Sorbas
Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Anzeige
96
Brauckstraße 34 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 18 89
Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
Bauer Becks
Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30
Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.
GASTRO-GUIDE CAFES Cafe Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50
EISCAFES
REGIONAL/SAISONAL
Eiscafe De Marco
Hof Holz
Eiscafe Florenz
Bauernhofcafe Holz
Ewaldstraße 30 45892 GE-Resse Tel. (0209) 7 90 04 74 Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78
Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20
Cafe Hedwig erLeben
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01
Odiba Coffee
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Café Crêperie
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Eiscafe Botticelli
Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31
GRIECHISCH Pandossia
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75
Restaurant Ariston Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 97 74 67 77
KNEIPEN Du & Ich • Cafe & Bar Hagenstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 14 97 77 24
Rosi‘s Marientor
De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65
Vorwahl: 0209
Flurstraße 57 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 58 16 79
AUS DER REGION
Gelato e Caffe
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518
HOTELS IN GELSENKIRCHEN
Im Nachtigallental
Am Loe 133 • 45770 Marl Tel. (02365) 44 79 6
Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591
Goldener Anker
Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Arena Hotel
3616620
Art-Hotel Monopol
930640
Heiner’s Parkhotel
1772222
Hotel Balkanhof
592656
Hotel Blumenhof
930640
Hotel Garni Buerer Hof
9334300
Courtyard by Marriott GE
8600
Hotel Europäischer Hof
75385
Mobilcamp Gelsenkirchen 9776282 Hotel Gerbracht
55233
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Jugendgästehaus Grimberg 86677
Restaurant Rosin
Gästehaus Heege
Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606
Hotel Ibis
17020
InterCityHotel 92550 Hotel Restaurant La Scala
59973 3809185
Hotel Maritim
1760
Naturfreundehaus 43813 SchlafGElegenheit.info 9997612 Hotel Schloss Berge
17740
Hotel zur Post
37381
Tagungshotel Lichthof
9252133
Anzeige
Draußenzeit
im green olive
Im Juli erwarten wir Sie mit frischer & leichter Sommerküche. Genießen Sie frische Salate, Kräuter, Beeren und Kaltschalen – gerne auch auf unserer Terrasse vis à vis der VELTINS-Arena. Mittwochs laden wir Sie zum Hot-Wok-Cooking auf unsere Terrasse ein. Wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt, bedienen Sie sich stattdessen an unserem großen Asia-Buffet im green olive. € 19,50 p. P. Vorherige Reservierung und Informationen unter: Tel. 0209 860121 oder green-olive.de Courtyard by Marriott Gelsenkirchen | Parkallee 3 | 45891 Gelsenkirchen courtyardgelsenkirchen.de
97
GASTRO-SZENE
10 FRAGEN zum Thema Essen & Trinken an … Rasmus Baumann, Chefdirigent des Musiktheater im Revier und Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen Ende vergangenen Jahres starteten wir in 100% BUER an dieser Stelle unsere neue unterhaltsame Serie „10 Fragen zum Thema Essen und Trinken“, die sich inzwischen großer Beliebtheit erfreut. Bisher stellten sich den Fragen der Redaktion der neue Domprobst Markus Pottbäcker, Bestseller-Buchautor Kai Twilfer, Moritz Beckers-Schwarz vom Schalke 04 Arena Management, TV- & Sternekoch Björn Freitag, OB Frank Baranowski, Sebastian Buntkirchen von „Schalke hilft!“ sowie Ex-Fußballprofi Gerald Asamoah. Für die aktuelle Ausgabe haben wir die Gelegenheit des Klassik-Open-Air-Konzerts am Dom (siehe S. 14) genutzt und den Meister des Taktstocks Rasmus Baumann zehn Fragen zum Thema Essen und Trinken gestellt. Womit starten Sie morgens den Tag? Das Frühstück ist fast meine Lieblingsmahlzeit am Tag. Wenn es nicht so ungesund wäre, würde ich wohl jeden Morgen Rührei mit Bacon essen, das spare ich mir dann aber eher für Hotel Aufenthalte auf. Zuhause läuft es in der Regel auf herzhaft belegte Brötchen oder Toast hinaus. Und: Kaffee!!!
Fünf-Gänge-Menü einladen. Wohin würden Sie gehen? Na, da wohin Sie mich einladen würden!
1
Foto: Pedro Malinowski
Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne essen gehen und warum? Die sind alle tot. Wobei: mit Nikolaus Harnoncourt würde ich mich schon gerne mal in Ruhe beim essen unterhalten.
2
Was darf bei Ihnen zu Hause im Kühlschrank nie fehlen? Alles, was ich zum Frühstück brauche und Milch. Schokopudding bleibt auch nicht lange dort…
3
Was ist zur Zeit Ihr Lieblings essen? Das wechselt immer mal wieder, von Filet Steak über Saltimbocca, Pasta, Pizza zu Bifteki. Am liebsten das, was meine Frau gekocht hat.
4
Hugo, Aperol Spritz, Prosecco oder Wein, was trinken Sie lieber und warum? Die ersten beiden kenne ich gar nicht. Prosecco oder italienische Rotweine trinke ich ganz gern, aber selten, ich vertrage Alkohol leider nicht so gut. Im Sommer geht aber nichts über ein kaltes Pils am Abend! Nach dem Essen Grappa geht fast immer.
8
Vegetarisch & Vegan liegen zur Zeit voll im Trend. Was halten Sie davon? Fleisch ist mein Gemüse.
5
Was würden Sie niemals essen? Da gibt es vieles: mit (rohen) Zwiebeln, Rosen- und Grünkohl oder Sushi wird man mich schnell los.
6
7
Angenommen, wir würden Sie und Ihre Begleitung zu einem
Was würden Sie gerne probieren, wozu Sie bisher noch keine Möglichkeit hatten? Möglichkeiten hatte ich genug, allein die Neugierde fehlt mir. Ich bin beim Essen nicht sehr experimentierfreudig.
9
Mittagessen, wenig Zeit… Wo essen Sie gerne, unter dem Aspekt, dass es schnell gehen muss? Das hängt davon ab, wo ich bin. Im MiR gibt es eine wunderbare Kantine, in der man schnell etwas Gutes zu essen bekommt. Habe ich in Recklinghausen zu tun, lasse ich zur Not etwas liefern, unterwegs tut es auch mal ein Subway Sandwich oder ein BigMac.
10
Anzeige
hmeckt Hier sc en … das Leb
GASTHAUS PLETTENBERG Gastronomie seit 1889
· Gemütliches Ambiente · · Gutbürgerliche Küche · Wechselnde Tageskarte · · Über 40 edle Whiskey- und Rum-Sorten · · Dartautomat, Kickertisch · alle Schalke-Spiele live · Bei schönem Wetter ist der Biergarten unter der Kastanie geöffnet! Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Str. 21 45894 Gelsenkirchen Tel.: (02 09) 39 57 56
98
Öffnungszeiten Mo.–Fr. 17.00 – Ende offen Sa. ab 14:00 Uhr So. ab 16:00 Uhr
GASTRO-SZENE Interessante News & Tipps aus der Buerschen Gastronomie
Was macht eigentlich Roberto Casamonti (Foto, re.)? Lange Zeit war es in Buer still geworden um den charismatischen Gastronomen, der lange Zeit mit großem Erfolg die Vecchia Osteria im alten Gasthaus Rottmann führte. Der Edel-Italiener stand jahrelang für eine ausgezeichnete mediterrane Gastronomie, und war nach Meinung vieler Gastro-Kritiker eine der Top-Adressen weit über die Stadtgrenzen von Buer hinaus. Vor gut zwei Jahren hatte sich der gute Roberto dann aus privaten Gründen zurückgezogen und das Feld einer neuen Mannschaft überlassen. Zur gleichen Zeit eröffnete Sohn Lorenzo (Foto, li.) mit Unterstützung von Roberto ein schickes Lokal in Essen-Rüttenscheid, die Rütteria Lorenzo. Einige Bueraner und alte Weggefährten von Casamonti haben dem Restaurant in Essen immer wieder gerne einen Besuch abgestattet. Nun ist Roberto bald endlich wieder in Buer zurück. Wie 100% BUER herausfinden konnte, wird das gastronomische Urgestein circa Anfang August
Wein-Tipp der Ausgabe
das ehemalige Restaurant La Villa in der Dorstener Straße übernehmen. Nicht nur wir in der 100% BUER-Redaktion, sondern auch viele Feinschmecker der Stadt freuen sich schon darauf und hoffen, dass es Roberto Casamonti gelingen wird aus der „Villa“ eine der Top-Adressen der Region für erstklassige italienische Küche zu machen. Wir werden darüber berichten.
Die beste Pizza in Gelsenkirchen? Wo gibt es eigentlich die beste Pizza in unserer Stadt? Sicherlich eine gute Frage, die nicht ganz einfach zu beantworten ist, denn Geschmäcker sind nunmal sehr unterschiedlich. Auf jeden Fall sind unsere neuen Redaktionspraktikanten schon ganz heiß, dieser Frage auf den Grund zu gehen, und bereiten dazu sicherlich eine schöne Reportage vor.
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
St. Valentin Silvaner 2014 Edition • trocken 0,75l •
S
Buersche Markthalle Nicht nur wir in der 100% BUER- Redaktion fragen uns, wann es mit den Umbauarbeiten in der Markthalle endlich weitergeht, denn es gibt zurzeit in der Stadt einfach zu wenige Lokalitäten, wo man bei einem Pils oder einem Cappuccino draußen sitzen und die Sonne genießen kann. Auch viele Bürger fragen sich, wann die ersten Gastrounternehmen in der Markthalle einziehen werden.
ilvaner? Ja, Silvaner! Manchmal ist es mir echt ein Rätsel, wieso diese uralte Rebsorte so ein schlechtes Image hat. Gerade an warmen Sommerabenden können diese Weine überzeugen. Und es ist gerade warm. Um genau zu sein heiß! Der 2014 Edition St. Valentin Silvaner trocken vom Winzerkeller Sommerach ist ein leichter, frischer und fruchtiger Weißwein, der an solchen Tagen sehr viel Freude bereitet. Schon in der Nase, macht dieser freche Silvaner "Lust auf Genuss"! Die saftigen Aromen vom gelben Steinobst und die zart-herbe Mineralität wirken ausgewogen und lassen diesen Wein alles andere als langweilig daherkommen. Das macht ihn zum perfekten Begleiter zu leichten Sommersalaten, Fisch und hellem Fleisch. Im Übrigen auch als Schorle ein Genuss! Preis p. Fl.: € 4,98
Anzeige
Roberto Casamonti ist (bald) zurück
Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 39 48 57
99
GASTRO-SZENE
Bei Plettenberg draußen sitzen und genießen Endlich ist die Biergarten-Saison eröffnet
Was gibt es schöneres in der warmen Jahreszeit als ein „kühles Blondes“ in einem schönen, schattigen Biergarten zu genießen? Im Gasthaus Plettenberg hat seit kurzem der urgemütliche Biergarten unter der großen Kastanie eröffnet. Hier an der Buer-Gladbecker-Straße 21 kann man ganz gemütlich draußen sitzen und schlemmen, wer mag sogar im Strandkorb. Ab 17:00 Uhr hält die Küche diverse Köstlichkeiten bereit, wie zum Beispiel ein herrliches Wiener Schnitzel oder Salatspezialitäten, natürlich auch vieles mehr. Am Samstag ist der Biergarten schon ab 14:00 Uhr geöffnet. [MH] Anzeige
DER BUER-KAFFEEPOTT KUNST AUS DER MAN TRINKEN KANN
Neben dem stylischen Frühstücksbrett mit dem schönen Buer-Motiv ist auch der Kaffeepott im gleichen Design ein begehrter Hingucker Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 – 5
Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25
Folie 3M
Gelsenkirchen, Ophofstraße 5
1.750 mm
Tee Gschwendner Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten
Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee 1.600 mm
Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro
Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com
Renate Loeschke
100
Stand: 18.08.2011
Ophofstraße 5
Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.
Hochstraße 9
Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB
300 mm
Folie 3M
250 mm
Erhältlich nur in Buer bei diesen Vertriebspartnern:
Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60
Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (02 09) 37 09 33
Neumarkt 1
Gelsenkirchen MarienstraßeTel.45879 12 (02 09) 38 96 95 9
Phone Fax E-mail
GASTRO-SZENE
All Our Friends Are Dead Sommer-Open-Air mit Woodstock-Feeling bei Bauer Becks
Im Februar 2012 erschien die erste CD der Gelsenkirchener Band „All Our Friends Are Dead“. Mehr als drei Jahre sind seit „The Last Album“ ins Land gezogen und die Musiker dachten sich, dass es nun erstens an der Zeit und zweitens auch eine logische Konsequenz sei, auf „The Last Album“ ein weiteres folgen zu lassen. Also begab sich das Septett im Januar ins Tonstudio ihres Bandleaders Thomas Erkelenz und nahmen in aller Ruhe ein neues Album auf. Jetzt steht das Schätzchen endlich kurz vor seiner Fertigstellung und die rüstigen Rocker brennen darauf, das neue Werk ihren Fans vorzustellen. Um der Veröffentlichung einen angemessenen Rahmen zu geben, wird die CD auf dem mittlerweile schon traditionellen Sommer-Open-Air bei Bauer Becks in Gelsenkirchen präsentiert. Dieser findet dieses Mal am 17. Juli statt und be-
ginnt um 20.30 Uhr. „Wir werden vorsorglich ein paar mehr pressen lassen, falls jemand von Euch auf die Schnapsidee kommen sollte, die CD käuflich zu erwerben“, scherzt Thomas Dirks, Percussionist und Gesang bei All Our Friends Are Dead. BAUER BECKS SOMMER-OPEN-AIR Was: Hippiemusik aus der Zeit als man noch Haare trug Wer: All Our Friends Are Dead Wann: Freitag, 17. Juli 2015, Beginn 20.30 Uhr Wo: Bauer Becks, Giebelstraße 99a, Gelsenkirchen Wieviel: 10 Euro Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse
Anzeige
er Seit üb n hre a J 0 0 1
Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel: (0209) 584 630 Fax: (0209) 957 05 55 www.bauer-becks.de
Taufe • Kommunion • Konfirmation • Hochzeit • Geburtstag • Jubiläum – Ideal für Ihren Anlass
Wir bieten passende räumliche Möglichkeiten für verschiedenste Anlässe und Wünsche unserer Gäste. Abseits des städtischen Trubels liegt Bauer Becks, die Gastronomie mit ländlichem Flair. Der gemütliche Biergarten lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Im Außenbereich befindet sich außerdem ein größeres Festzelt. Im Innenbereich können die Gäste neben dem Schankraum auf drei Säle unterschiedlicher Größe zurückgreifen.
POWER BEIM BAUER LIVE-KONZERTE
Öffnungszeiten Mo-Fr: ab 17.00 Uhr • Sa: ab 15.30 Uhr So: ab 11.00 Uhr durchgehend sowie nach persönlicher Absprache
17. Juli „All Our Friends Are Dead“ 25. Juli „Cop Connection“
101
GASTRO-SZENE
Italienischer Genuss Villa Italia und Vitali aus der Sicht unseres neuen Mitarbeiters Villa Italia
Herzlich willkommen
in einer freundlichen und gemütlichen Atmosphäre. Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem Restaurant begrüßen zu dürfen. Bei uns erfahren Sie angenehmen Komfort und einen aufmerksamen Service mit ganz persönlicher Note. Guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt, wünscht Ihnen Leo´s Team!
WAFFELSPEZIALITÄTEN FRISCH & LECKER
Beide Lokale sind auf ihre Weise hervorragend, da sie verschiedene Schwerpunkte setzen und somit das kulinarische Angebot in Buer und der Region ergänzen. Atmosphärisch überzeugt Vitali mit städtischem Flair, und der industrielle Charme der ehemaligen Zeche Hugo/Villa Italia wird ebenfalls von vielen Feinschmeckern gepriesen. Gäste des Vitali schätzen die frisch zubereiteten Fleisch- und Fischspezialitäten, für die das Restaurant über die Grenzen von Buer hinaus bekannt ist. Die Villa Italia besticht mit hervorragenden Pizzen, bei der alle Zutaten gekonnt zu einer Geschmackssymphonie zusammengeführt werden. Das Publikum schätzt den einladenden Biergarten sehr, wobei der Nachwuchs besonders gerne auf der Spielwiese herumtollt. Während Vitali das Augenmerk auf das leibliche Wohl legt, lädt der Mitbewerber regelmäßig zur Hugo Reloaded-Partyreihe ein. Die Musikkomposition des DJs verleitet die Partygänger meist dazu, bis in die frühen Morgenstunden zu tanzen. Wäre es nicht schön, die im Vitali dargebotenen Köstlichkeiten zu Hause nachzukochen? Ein Gedanke, den die Inhaber ebenfalls hatten, so bieten die Gastronomen neben dem Restaurant auch ein Feinkostgeschäft an, welches die feinen Spezialitäten direkt aus Italien importiert. Es wäre ungerecht einen der beiden Italiener zum Sieger des Vergleichs zu küren. Beide Lokale verfolgen eine klare Philosophie, und diese Überzeugung spürt und schmeckt man bei einem Besuch in jedem der beiden italienisch-mediterranen Restaurants in Buer. [MR]
Waffel „Banane“ mit Puderzucker, Banane und Sahne
„Leo´s“ Brüsseler Waffel mit Puderzucker, heißen Kirschen, Eis mit Vanillegeschmack und Sahne Neue Öffnungszeiten Sonntags Ruhetag Montag bis Samstag von 11.00 Uhr – 0.00 Uhr Warme Küche von 11.00 Uhr –14.30 Uhr & 17.00 Uhr – 22.00 Uhr Wechselnder Mittagstisch: 3-Gänge-Menü 9,90 Euro von 11.00 Uhr – 14.30 Uhr • Montag bis Freitag Samstag durchgehend warme Küche
Vitali
RESTAURANT CAFÉ LEO´S Inh. Familie Jovanovski Maximilianstr. 14 • 45894 GE-Buer Tel. (0209) 377 464
102
Anzeige
Kaffee & frische Waffelspezialitäten von 14.30 –17.00 Uhr
100%
Die Leute von Heute
Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de
1
4
2
5
3
6
7
8
1 Polizei zum Anfassen: Die Bürger der Stadt lieben ihren
alljährlichen Sicherheitstag am Rathausplatz. 2 Neuerdings Fan von 100% BUER: Schlagerstar Jörg Bausch. (Demnächst live in Oberhausen am 10. Oktober) 3 Der Norden trifft den Süden beim Feierabendmarkt auf dem Neustadtplatz in Gelsenkirchen. 4 Auch MdB Oliver Wittke (Foto, li.) stattete der Neueröffnung der Tafel in Gelsenkirchen-Horst einen Besuch ab.
5 Rund um den amerikanischen Lifestyle drehte sich alles
beim Country-Fest im Blumenparadies Schley.
6 Auch das Autohaus Tiemeyer & Ossmann fördert den Kin-
der- und Jugendfußball; in diesem Fall den SSV Buer.
7 Spaß trifft auf Informationen beim alljährlichen Familienfest
des Sankt Marien-Hospitals in Buer.
8 Für den Anfang schon ganz gut! Der Auftritt der Schülerband
„Black Tiger“ (AvD) bei Rock am Dom. Weiter so!
Die Gelsenkirchener Swingfoniker beim diesjährigen Rock am Dom
Kurz vor dem Auftritt trat der weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebte und bekannte Chor (Swingfoniker) vor die Kamera des 100%-BUER-Fotografen Paul A. Royd. Erst bei der Auswertung seines Bildmaterials, bemerkte der gute Paul, dass sich im Hintergrund des Fotos das gelbschwarze Tatzenlogo einer bekannten Outdoor-Bekleidungsfirma eingeschlichen hatte. Hier mal ein Vorschlag des Marketingprofis Paul A. Royd an die Chorleitung: Vielleicht gelingt es Euch, unter Zuhilfenahme dieses schicken Fotos einen Sponsorendeal mit Jack W. an Land zu ziehen …
103
SPORT & FREIZEIT XXX
Mit den „jungen Wilden“ zum Pokalsieg 1972 wird Schalke Vize-Meister und gewinnt den DFB-Pokal Als „Kindergarten“ wird die Mannschaft des FC Schalke 04 zu Beginn der Saison 1971/72 noch belächelt. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass Vereinspräsident Günter „Oskar“ Siebert ein echtes Spitzenteam zusammengestellt hat, das am Ende Vize-Meister und Pokalsieger ist. Die damals jüngste Mannschaft der Bundesliga wird sogar Herbstmeister, doch die Schale holt der FC Bayern mit Erfolgstrainer Udo Lattek schließlich nach München. Glücklicher endet für Schalke jedoch die Saison im DFB-Pokal, den die Knappen im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern gewinnen können. Im Rahmen unserer Serie „111 Schalker Jahre“ erinnern wir
heute an das deutsche Pokalendspiel vom 1. Juli 1972 und den grandiosen 5:0-Sieg der Königsblauen gegen Kaiserslautern. Im Gegensatz zu den heutigen DFB-Pokal-Endspielen, die bekanntlich immer in Berlin stattfinden, ging es für Schalke 1972 damals ins Niedersachsen-Stadion nach Hannover.
Für viele Sportjournalisten gilt das Pokalsieger-Team von 1972 bis heute als eine der besten Schalker Mannschaften aller Zeiten. Foto (v.l.n.r.): Reinhard Libuda, Norbert Nigbur, Rolf Rüssmann, Klaus Scheer, Klaus Fischer, Hartmut Huhse, Herbert Lütkebohmert, Klaus Fichtel, Heinz van Haaren, Helmut Kremers, Erwin Kremers.
104
SPORT & FREIZEIT XXX
Bundesinnenminister Genscher bei der feierlichen Pokalübergabe in Hannover. Libuda präsentiert stolz die Trophäe. Rechts zwei Spielszenen aus dem packenden Endspiel Schalke 04 – 1. FC Kaiserslautern (5:0).
Vor der Saison verlassen gleich mehrere ältere Spieler die Mannschaft, während einige junge Kicker zum S04 kommen. Dazu zählen beispielsweise die Kremers-Zwillinge. Das Traineramt übernimmt Ivica Horvat im Juli 1971 von Slobodan Cendic. In der ersten Runde des DFB-Pokals trifft das junge Team auf Hertha BSC Berlin und gewinnt das Hinspiel mit 3:1. Das Rückspiel geht zwar eigentlich mit 3:0 verloren, da Berlin aber einen gesperrten Spieler einsetzt, wird das Match 2:0 für den S04 gewertet. Der DFB-Pokal wird in dieser Spielzeit übrigens generell mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Achtelfinale bestreiten die Knappen dann gegen Fortuna Düsseldorf. Einem 1:1 im Hinspiel folgt ein 2:1-Sieg für den S04. Gegen Borussia Mönchengladbach spielt Schalke im Viertelfinale zunächst ebenfalls unentschieden (2:2) und gewinnt das Rückspiel mit 1:0. Besonders dramatisch wird es in der folgenden Runde: Dort trifft der
S04 auf den 1. FC Köln, gegen den man schon im Vorjahr das Halbfinale bestreiten musste und verlor. Zunächst sieht es aus, als würde die Blau-Weißen das gleiche Schicksal wieder ereilen, schließlich muss man sich dem FC im Hinspiel mit 1:4 geschlagen geben. Das zweite Spiel in der Glückauf-Kampfbahn wird zu einer unfassbar spannenden Begegnung, in der es nach Verlängerung 5:2 steht. Es folgt eines der dramatischsten Elfmeterschießen der Fußballgeschichte mit einem glücklichen Ende für den S04 (6:5). Das Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern im Niedersachsenstadion in Hannover gewinnt Schalke schließlich souverän mit 5:0 durch Tore von Helmut Kremers (2), Scheer, Lütkebohmert und Fischer. Die Mannschaft gilt bis heute als die beste Schalker Elf seit den großen Zeiten von Szepan und Kuzorra. 1972 gehören schließlich namhafte Spieler wie Norbert Nigbur, Klaus Fichtel, Hartmut Huhse, Rolf Rüssmann, Helmut und
Erwin Kremers, Herbert Lütkebohmert, Heinz van Haaren, Klaus Scheer, Stan Libuda und Klaus Fischer zur Stammformation. Überschattet wird die Saison jedoch von einem Bundesliga-Skandal, der später auch weitreichende Folgen für den S04 haben soll. Im April 1971 hatte die Mannschaft Bestechungsgelder eingesackt und dafür ein Spiel gegen Arminia Bielefeld mit 0:1 verloren. Mehrere Schalke-Kicker werden zu Spielsperren verurteilt. Wegen geleisteter Meineide müssen sich einige von ihnen später noch vor ordentlichen Gerichten verantworten. Mit einer Rumpfmannschaft spielt Schalke in der folgenden Saison gegen den Abstieg. Ein erneuter Gewinn des DFB-Pokals lässt schließlich 29 Jahre auf sich warten. Erst im Jahr 2001 gelingt mit Trainer Huub Stevens der insgesamt dritte Pokalsieg im Finale gegen Union Berlin. Ein Jahr später verteidigt der S04 den Titel im Endspiel gegen Bayer 04 Leverkusen. [JH]
105
SPORT & FREIZEIT XXX
Waltroper Parkfest vereint Musiker verschiedener Genres Prominente Musiker feiern das 40. Jubiläum vom 28.–30. August Besonderen Wert legen die Veranstalter auf Familienfreundlichkeit. So wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Kinderprogramm bieten.
Vom 28. bis zum 30. August steht der Stadtpark Waltrop ganz im Zeichen der Musik. Das Programm gestaltet sich sehr vielseitig: Ob Schlager, Jazz, Kabarett, Punk, Hip-Hop oder Rockmusik, auf den vier Bühnen des Parkfests ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Walkacts, Kunstausstellungen, gehobene Gastronomie, Markt- und Themenbereiche werden ebenso begeistern, wie die vielfältigen Unterhaltungsangebote für Kinder. Der Auftritt des Singer-Songwriters Maxim dürfte zu den Highlights des Events gehören. 2013 gelang ihm mit dem Song „Meine Soldaten“ der Durchbruch – sein Album „Staub“ schaffte es in die Top 10 der deutschen Charts. Zudem sind die Rainbirds, Mrs. Greenbird, Joris, Bollmer, Nosliw, Starbugs, Thomas Nicolai, Günter Fortmeier, Female-Affairs, Habbe & Meik, Comicasa, Andreas Gundlach, Andy Clapp, Martin Zingsheim, Die Buschs, Tamalan Theater, Hoopstep, Shiva Grings und Tukkers Connection dabei. Weitere Highlights werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben. Die Veranstalter legen dabei besonderen Wert auf ein familienfreundliches Fest. Eintrittskarten werden an der Tageskasse für 7,50 Euro pro Tag erhältlich sein. Im Vorverkauf kostet ein Ticket für alle drei Konzerttage 9,50 Euro. Karten werden an 25 verschiedenen Verkaufsstellen angeboten. [MR]
Auch 2015 werden wieder zahlreiche Bands unterschiedlichster Genres die vier Bühnen im Stadtpark beschallen.
Anzeige
Auto-Service Micha GmbH Meisterbetrieb der Kfz-Innung Harkortstr. 39a 44652 Herne
Tel.: 02325 - 64 322 19 Fax: 02325 - 66 185 02
auto.service.micha@web.de · www.auto-service-micha.de
106
• Inspektionen nach Herstellerangaben • Reparaturen und Wartung aller Fabrikate • Klimaanlagenservice • HU / AU • Reifenservice • Unfallschadenbeseitigung
SPORT & FREIZEIT XXX
Andre Breitenreiter: Geht das gut? 100% BUER sammelte Eindrücke zum neuen Schalke-Trainer Andre Breitenreiter wird in Gelsenkirchen kontrovers diskutiert. Das Echo in den Medien fiel teilweise skeptisch aus, doch wie kommt der neue Mann bei den Fußballfans an? Die Meinungen gehen weit auseinander. Einige halten ihn für einen Glücksgriff, andere hingegen sehen in der Personalie eine fatale Fehlentscheidung. Ich habe ein gutes Gefühl, schlechter kann es schließlich nicht werden. Andre Breitenreiter ist ein junger unverbrauchter Trainer. Er muss für attraktiven Fußball auf Schalke sorgen. Stefan Andre Breitenreiter? Eine schlimme Entscheidung, genügend Geld für einen vernünftigen Trainer wäre doch da. Yasser, Kleines Bistro Man sollte ihm eine Chance lassen. Andre Breitenreiter ist eine Nummer zu klein für Schalke? Da könnte man auch sagen, dass Di Matteo eine Nummer zu groß war. Er muss mit Herz und Seele an die Arbeit gehen. Annika
Hoffentlich bringt Andre Breitenreiter Schalke weiter. Immerhin hat er es mit Paderborn in die erste Bundesliga geschafft. Celine Andre Breitenreiter ist sympathisch und bodenständig. Er begegnet allen Spielern auf Augenhöhe. Gute Gesprächskompetenzen zeichnen ihn aus, Dialog statt hartem Training. Hoffentlich schafft er es, den Teamgeist wiederherzustellen, damit erzielt er Zuschauernähe. Frau Depping, Home and Garden am Dom Herrscht jetzt Sparzwang auf Schalke? Ganz ohne Geld wird sich der Erfolg nicht erzwingen lassen. Christina
Andre Breitenreiter ist ein junger Trainer, dass sein Konzept funktioniert, hat er in Paderborn bewiesen. Er sollte auf Nachwuchsförderung setzen, statt auf teure Spieler. Marc Grundsätzlich zur Trainerdebatte: Derjenige der zum Verein möchte, ist der Richtige. Weinzierl wäre gut gewesen, er füllt die Fu ß b a l l w e i s heit „Team schlägt Klasse“ mit Inhalt. Breitenreiter kann Erfolg haben, wenn er die kleinen Probleme auf Schalke in den Griff bekommt. In jedem Fall ist der Rückhalt im Verein wichtig. Ein guter Start ist wichtig für seinen Werdegang auf Schalke. Ergänzend sollten maximal ein bis zwei Leistungsträger eingestellt werden. Wolfgang, Sport-11
Anzeige
och k? n e i n S Schran e b a H n im e s s Ta alle
reis:
9,95
€
Erhältlich bei diesen Geschäften in der Buerschen City: Buchhandlung Kottmann
Nienhofstraße 1 – 5
Hochstraße 9
Der Kaffeepott mit der Skyline von Buer ist wieder erhältlich!
Auftrags–Nr.: 103710
Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25
Gelsenkirchen, Ophofstraße 5
Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB
Stan
Folie 3M
Marienstraße 12 Folie 3M
300 mm
T T O BUER-KAFFEEP
Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm
Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60
Ophofstraße 5 1.750 mm
Tee Gschwendner
250 mm
D ER
VK-P
Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten
Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee 1.600 mm
Klosterm 45891 Gelsenkirchen D ++49 (0) 209 ++49 (0) 209 info@klostermann
Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.
Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro
Renate Loeschke Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (02 09) 37 09 33
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9
107
AUS DER REGION XXX
Ein Tag am See Die Gewässer in Haltern am See locken Freizeitkapitäne und Badefreunde ebenso an wie Fahrradfahrer und Spaziergänger
Die Sonne strahlt, das Herze lacht, der Sommer ist da. Was kann jetzt schöner sein, als im Freibad in die Fluten zu springen und eine Abkühlung zu nehmen? Ein Anziehungspunkt für Ausflügler ist das Strandbad am Halterner Stausee. Doch in der Stadt, die ihre glasklaren Wellen im Namen trägt, gibt es noch viele weitere Optionen, um einen erholsamen Tag am See zu genießen.
Aufsteller warten entlang des Sees mit vielen Informationen auf.
In Haltern ist das Wasser ein wahrhaft belebendes Element. Das dokumentiert seit dem Jahr 2001 der Zusatz „am See“ im Stadtnamen. Wenn man die Ortseinfahrten passiert, weisen Straßenschilder darauf hin. „Schön Sie zu Seen“, lautet der einladende Slogan. Gerade in diesen Wochen kann man echtes Urlaubsfeeling vor der eigenen Haustür erleben und sich in der wärmsten Zeit des Jahres eine kühle Brise um die Ohren wehen lassen. Der Halterner Stausee sowie die Silberseen im Norden der Stadt zählen im Vest zu den bekanntesten Zielen für Wasserratten und sind ein Eldorado für Seebären und Badefreunde. Darüber hinaus hat jedoch auch der etwa zwei
Kilometer weiter östlich des großen Stausees gelegene Hullerner Stausee seine reizvollen Facetten. Entlang der Stever nach Hullern Der Hullerner Stausee gehört zu den außerhalb Halterns weniger bekannten Attraktionen. Auf rund zwei Kilometern schlängelt sich die Stever vom Halterner Stausee an den Siedlungen Overrath und Heimingshof vorbei, ehe sie den 1985 fertig gestellten Hullerner Stausee erreicht. Aufgrund der zum Teil unberührt scheinenden Natur gilt er als Geheimtipp unter Ornithologen, denn hier sind sogar Kormoran, Haubentaucher und Fischadler zuhause.
Der Halterner Stausee... ...wurde von 1927 bis 1930 angelegt. Er entstand durch die Stauung des aus dem Norden kommenden Mühlenbach sowie der aus dem Osten einfließenden Stever. Im offiziellen Sprachgebrauch heißt er Stevertalsperre Haltern. Der Halterner Stausee fasst auf einer Gesamtfläche von 300 Hektar mehr als 20 Millionen Kubikmeter Wasser. Diese gigantische Menge nutzt die Gelsenwasser AG, um damit über eine Millionen Menschen an der Schwelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. 108
AUS DER REGION XXX Die unterschiedlichen Gewässer bieten unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten. An den Silberseen locken ein langer Sandstrand, herrliche Kiefernwälder sowie Gastronomien und Party Locations. Auf dem Silbersee II können an windigen Tagen sogar Surfer aufs Brett steigen, auf dem Halterner Stausee sorgt wiederum eine nette Partie im Fahrgastschiff „Möwe“ für Abwechslung. Vom Kletterwald bis zum Strandbad Der Halterner Stausee erstreckt sich auf einer Breite von zwei und einer Länge von drei Kilometern. Er ist nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt und gut ausgeschildert. Naturfreunde, Wanderer, Jogger, Fahrradfahrer, Spaziergänger und Wassersportler kommen allesamt gleichermaßen auf ihre Kosten. So kann man auf einem zehn Kilometer langen Rundweg ausgedehnte Spaziergänge zwischen Wasser und Wäldern machen. Neuerdings gibt es an der Hullerner Straße sogar einen Kletterwald (www.kletterwald-haltern.de). Zum anderen bietet er gute Möglichkeiten, die „blauen Fluten“ zu genießen. Am beschaulichen Sandstrand – zwischen Süd- und Westufer – reizt ein ausgedehntes Sonnenbad. Strandkörbe sorgen gleichfalls für entspannte Atmosphäre wie ein Grillplatz oder Spielund Sportanlagen, auf denen man die Kalorien gleich wieder abtrainieren kann, die man auf den Seeterrassen angesammelt hat. Geöffnet ist das Seebad bis zum 15. September täglich von 10 bis 18.30 Uhr, an den Wochenenden sogar von 9 bis 19 Uhr.
Eine knappe Stunde dauert eine Bootspartie auf dem Stausee. Die drei Anlegestellen der „Möwe“ sind am Nordufer (Stadtmühle), am Südufer (Seehof) sowie am Ostufer (Haus Niemen).
Mit der „Möwe“ über den See An den Badegästen vorbei zieht das Fahrgastschiff „Möwe“ seine Kreise. Auf dem Sonnendeck kann man sich von den Oster- bis zu den Herbstferien eine nette Fahrt „auf dem Meer“ gönnen. Eine knappe Stunde dauert eine Bootspartie auf dem Halterner Stausee. „Schiff ahoi“ heißt es an drei Anlegestellen. Die „Möwe“ ankert am Nordufer (Stadtmühle), am Ostufer (Haus Niemen) sowie am Südufer (Seehof). Die Buslinie 272 hält am Südufer übrigens direkt am Pier der „Möwe“, so dass man ganz bequem umsteigen kann. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich ein Paddel-, Ruder- oder Tretboot mieten. Es gibt zwei Bootsverleiher. Der eine befindet sich am Stockwieser Damm, so dass man vom
Ostufer aus in See stechen kann. Darüber hinaus kann man auch in Hullern ein Bötchen mieten und über die Stever schippern. Yachthafen an der Stadtmühle In der Marina am Nordufer des Halterner Stausees warten die Segelboote einiger Freizeitkapitäne auf ihren Einsatz. Viele Seefahrer haben im Yachthafen an der Stadtmühle einen eigenen Liegeplatz. Und wenn sie die Segel setzen, hat manch einer sicher auch den alten Schlager auf den Lippen: „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh´n.“ Weitere Informationen zur Stadt Haltern am See und ihren reizvollen Gewässern findet man auf der Homepage: www.haltern-am-see.de. [RR]
Am Nordufer warten die Segelboote der Freizeitkapitäne auf ihren Einsatz. (Fotos: Ralf Rudzynski)
109
AUS DER REGION XXX
Die Geheimnisse des Ozeans entdecken Im SEA LIFE bieten die LEGO City Tiefseewochen Einblicke in spektakuläre Unterwasserwelten Auf kleine Tiefseeforscher wartet derzeit im SEA LIFE Oberhausen ein spannendes Unterwasser-Abenteuer: Die Helden aus der LEGO City sind nämlich anlässlich der LEGO City Tiefseewochen vor Ort und nehmen interessierte Kids mit auf einen ganz besonderen Tauchgang. Noch bis zum 26. Juli ermöglicht dieses interaktive Event einen Einblick in spektakuläre Unterwasserwelten. In den Ferien können Besucher des SEA LIFE in die Welt von LEGO® City eintauchen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Ob mit LEGO Tiefsee-U-Boot, -Expeditionsschiff oder Powerboot – beim Erforschen der Unterwasserwelt von SEA LIFE wird die Fantasie zahlreicher Besucher Wirklichkeit. Schließlich steht in diesen Tagen die Begegnung mit echten Meeresbewohnern auf dem Programm: Haie, Schildkröten, Oktopoden und Seepferdchen warten während der LEGO City Tiefseewochen nur darauf, mit ihren Gästen und den LEGO Helden fantastische Abenteuer zu erleben. Noch bis zum 26. Juli findet das interaktive Event in allen SEA LIFE Großaquarien statt und bietet Besuchern neben Quizpfaden, Malwettbewerben und LEGO-Spielecken auch die atemberaubenden Unterwasserwel-
Ein Familientag im SEA LIFE Oberhausen zu gewinnen! 100% BUER verlost einen Familientag im SEA LIFE Oberhausen für fünf Personen. ten heimischer und tropischer Gewässer. Im SEA LIFE Oberhausen kostet der Eintritt 19,95 Euro pro Person. Wer Tickets online kauft, kann bis zu 40 Prozent sparen. Die Unterwasserwelt hat täglich ab 10 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sowie Details zu Preisen und Öffnungszeiten finden Interessierte im Internet unter www.SEALIFE.de oder auf Facebook unter www.facebook.de/SEALIFEDeutschland.
Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „LEGO City Tiefseewochen“ und Ihren Kontaktdaten bis zum 17. Juli 2015 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer SEA LIFE Oberhausen Zum Aquarium 1 46047 Oberhausen
Ninjas erobern das LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen Auf kleine Ninja-Meister warten noch bis zum 11. August große Herausforderungen Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Körperbeherrschung sind die Grundvoraussetzungen, um ein echter Ninja zu sein. Wer herausfinden möchte, ob er sich als Ninja-Meister eignet, sollte die LEGO® NINJAGO™ Tage im LEGOLAND Discovery Centre in Oberhausen nicht verpassen: Noch bis zum 11. August können Besucher ihr mutiges Herz beispielsweise beim LEGO Airjitzu Flieger Wettbewerb, im NINJAGO Laser Training Camp oder auf dem Pfad der versteckten Ninjas unter Beweis stellen. Kinder, die sich als Ninja verkleiden, zahlen den halben Eintrittspreis. Dabei warten große Herausforderungen auf die Mini-Ninja. Im Rahmen eines Suchspiels begeben sich die kleinen zusammen mit den großen Gästen beispielsweise auf den Pfad der versteckten Ninjas, der sie durch das ganze Centre führt. Beim „Bauhappening“ haben die Kids dann die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und eine Maske von ihren Lieblings LEGO NINJAGO Helden zu bauen. Während es beim LEGO NINJAGO Airjitzu Flieger Wettbewerb actionreich zugeht, müssen die Kids beim NINJAGO Laser Training Camp Geschicklichkeit beweisen und sich so geschmeidig wie
110
eine Schlange durch das Laserlabyrinth bewegen. Darüber hinaus stehen ein Geschwindigkeitstest sowie ein Treffen mit NINJAGO Held Kai auf dem Programm. Im LEGOLAND Discovery Centre, der Indoor-Freizeitattraktion für Familien mit Kindern zwischen drei und zehn Jahren, kostet der Eintritt 17,95 Euro pro Person. Die größte LEGO Steine Box der Welt hat täglich ab 10 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sowie Details zu Preisen und Öffnungszeiten warten im Internet unter www. LEGOLANDDiscoveryCentre.de/Oberhausen oder auf Facebook unter www.facebook.de/LDCOberhausen.
Ein Familientag im LEGOLAND® Oberhausen zu gewinnen! 100% BUER verlost einen Familientag im LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen für fünf Personen. Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „LEGO NINJAGO“ und Ihren Kontaktdaten bis zum 17. Juli 2015 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer LEGOLAND® Discovery Centre OB Promenade 10 46047 Oberhausen
AUS DER REGION XXX
Ob elegantes Gala-Dinner oder Konzert-Veranstaltung – die Maschinenhalle Süd besticht durch ihre Vielseitigkeit.
MASCHINENHALLE SÜD • Veranstaltungen auf der Zeche Ewald 1954 erbaut beherbergte die unter Denkmalschutz stehende Halle einst eine dampfbetriebene Fördermaschine für Schacht VII der Zeche Ewald. 50 Jahre danach steht sie wieder unter Dampf – nun allerdings für Events und Veranstaltungen, behutsam umgebaut und ausgestattet mit aktuellster Veranstaltungstechnik und Gastronomieequipment für hochklassige Firmenevents und Privatfeiern. Das weithin sichtbare Doppelstrebengerüst des Weltkulturerbe-Architekten Fritz Schupp ist Landmarke und Erkennungszeichen zugleich. Im Rücken der Anlage befindet sich mit der Halde Hoheward die größte Haldenlandschaft Europas. Allein die Aussicht von diesem 'Tafelberg des Ruhrgebiets' ist beeindruckend. Er symbolisiert zugleich die vielfältigen Möglichkeiten von Rahmenprogrammen auf der Anlage. Ebenso stehen beispielsweise Segways für Erkundungsfahrten zur Verfügung. Seit 2013 steht die Maschinenhalle für Veranstaltungen bereit. Waren es zunächst Konzerte und Comedyveranstaltungen, prägen jetzt, nach einem umfangreichen Innenausbau, Galas, Präsentationen und Kongresse das Bild. Der Service ist dabei so
beeindruckend wie umfassend: Das Catering, sämtliche technischen Belange, Rahmenprogramme, Künstler, Fotografen usw. werden vom Team der Eventlocation bearbeitet. Hotels werden hier nicht nur empfohlen, sondern angefragt, reserviert, gebucht und mit Sonderkonditionen abgerechnet. Auf 500 qm Hallenfläche plus 150 qm Empore bleiben in der Maschinenhalle Süd keine Wünsche offen. Dazu können bei Bedarf zusätzliche Aussenflächen für die Realisierung von größeren Veranstaltungskonzepten zugebucht werden. Strategisch ideal gelegen ist der Standort auf der ehemaligen Kohlenzeche in der Mitte des Ruhrgebiets. Die Autobahnen A2, A43 und A42 erschließen das Areal perfekt und auch die innerstädtischen Verbindungen nach Herten, Gelsenkirchen oder Bochum
Weitere Informationen finden Sie unter www.maschinenhallesued.de
sind günstig gelegen. Öffentliche Verkehrsmittel fahren das Gelände direkt an. Wer jedoch lieber mit dem eigenen PKW anreisen möchte, dem stehen auf der Anlage über 500 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wer sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten für die kommende Weihnachtsfeier, das Jubiläum oder auch die Hochzeitsfeier in einem wirklich außergewöhnlichen Rahmen machen will, sollte sich jedoch frühzeitig informieren, denn die Location ist heiß begehrt und gut gebucht. Ludi Spreyer empfängt Interessierte gerne vor Ort für einen Besichtigungstermin. Maschinenhalle Süd Zeche Ewald • Lise-Meitner-Straße 5 45699 Herten • Tel: (0 23 66) 1 73 92 11 Mail: info@maschinenhallesued.de
111
Ausflug ins Reich der Tiere Im Naturwildpark Granat leben Hirsche, Mufflons, Guanakos und Co. in einem Freigehege
„Der ist ja süß“, sagt der kleine Ben (8) und fährt mit seiner Hand vorsichtig über das kuschelig weiche Fell des Guanakos, das mit seinen schwarzen Kulleraugen nach einem Leckerchen Ausschau hält. Langsam nähert sich eine Gruppe von Mufflons, um neugierig die Szenerie zu beobachten; in der Ferne sind zudem prächtige Hirsche zu sehen, die durch die weite, endlos erscheinende Waldlandschaft spazieren. Wer genau hinhört, kann das Heulen von Wölfen hören. Im Naturwildpark Granat dürfen sich Besucher wie in der freien Natur fühlen. Abseits vom Trubel der Großstadt und dem Alltagstrott haben Wanderer, Naturliebhaber und Interessierte hier die Möglichkeit, Wildtiere in einem naturbelassenen Gelände zu beobachten oder kennenzulernen. Das Besondere: Die Tiere bewegen sich hier frei wie in ihrem natürlichen Lebensraum. Der Naturwildpark liegt am Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt. In einem 60 Hektar großen Freigehege leben Mufflons, Damwild, Sika- und Rothirsche. „Der Grundunterschied zu einem normalen Wildpark ist, dass die Tiere bei uns frei laufen. Besucher können sie wie im Wald erspähen“, erklärt Geschäftsführer Holger Beckmann. „Da die Tiere an Menschen gewöhnt sind, sind sie auch sehr zutraulich, kommen nah an die Besucher heran oder gehen manchmal auch mit ihnen zusammen ein Stück spazieren. Viele von ihnen lassen sich auch streicheln. In freier Wildbahn ist das nicht möglich, da die Tiere sehr scheu sind und zurückgezogen leben.“ Für Menschen, die in der Stadt leben, ist gerade dieses Aufeinandertreffen ein ganz besonderes Erlebnis. Darüber hinaus werden unter anderem Luchse, Wölfe, Wildschweine, aber auch exotische Tiere wie Nandus, Emus, Kängurus oder Guanakos in separaten Gehegen gehalten. Auch Volieren sind vorhanden, in denen Sittiche, Tauben, Fasanen und Hühner zu sehen sind; im Freilauf kann man Bekanntschaft mit vielen weiteren Vogelarten machen.
112
„Zu den Besuchermagneten zählen unter anderem unsere Hängebauchschweine“, verrät der Chef. „Sonntags ab 14 Uhr wird es vor dem Wolfsgehege immer besonders voll: Dann versucht Jos de Bruin, der die Wölfe aufgezogen hat, mit ihnen um die Wette zu heulen. Es klappt nicht jedes Mal, aber in 80 Prozent der Fälle kann er die Wölfe animieren, mitzumachen.“ Bei den Luchsen gab es übrigens vor kurzem Nachwuchs, der zurzeit für die Besucher noch nicht zu sehen ist. Es wird jedoch nur noch wenige Tage dauern, bis die kleinen Luchs-Welpen durchs Gehege wandern können. Ein Spaziergang durch den naturbelassenen, bergigen und reich bewaldeten Park ist aber auch jetzt schon ein entspannender Zeitvertreib. Mehrere Bänke und Tische geben Möglichkeit zur Rast oder für ein ausgedehntes Picknick. Leckereien können entweder mitgebracht oder am Kiosk des Naturwildparks erstanden werden. Kleine Besucher vergnügen sich immer wieder gerne auf einem Spielplatz, einer Riesenwippe oder einem 140 Quadratmeter großen Hüpfkissen. Am interessantesten sind für die Kids jedoch die Tiere. An Futterautomaten sind auch kleine Leckereien für Mufflons, Hirsche und Co. erhältlich. „Man darf Äpfel oder Möhren
für die Tiere mitbringen. Aber natürlich sollte man nur das verfüttern, was noch frisch ist und was man selbst auch essen würde. Süßigkeiten darf man den Tieren nicht geben“, erklärt Beckmann. „Da das Freigehege sehr groß ist, können sich die Tiere auch mal zurückziehen und eine Pause einlegen. Wir haben aber einen Wildbestand von rund 500 Tieren, sodass man immer irgendwo einen Bewohner unseres Parks sehen kann.“ Wer die Tierwelt ebenfalls mal hautnah erleben möchte, hat täglich Gelegenheit dazu: Der Naturwildpark ist montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet – auch an Feiertagen. In den Wintermonaten bleibt der Park nur bis zur Dämmerung geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene fünf Euro, für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren drei Euro. Da fast alle Tiere im Park frei herumlaufen, sind Hunde in der Anlage nicht erlaubt. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.naturwildpark.de. [JH] Naturwildpark Granat Granatstraße 626 • 45721 Haltern Tel.: (05975) 935 37 Fax: (05975) 935 79 E-Mail: info@naturwildpark.de Web: www.naturwildpark.de
Cranger Kirmes • Fakten 2015 • 7. bis 16. August 2015 • voXXclub (Gesang) und Jürgen Drews (Moderation + Gesang) als Stargäste der Eröffnungsveranstaltung • mehr Beschicker/Schausteller hat nur das Oktoberfest • Familienkirmes Crange: alleine 13 Fahrgeschäfte speziell für Kinder • DSB-Präsident Ritter: „Crange ist die größte Familienkirmes Deutschlands!“ • Aktualisierungen der Öffnungszeiten – alle Infos auf cranger-kirmes.de • Crange als ganz persönliches Erlebnis buchbar unter crange-erlebnisse.de Programm und Öffnungszeiten unter: • cranger-kirmes.de • facebook.de/CrangerKirmesOffiziell
So geht Kirmes Cranger Kirmes zum 580. Mal in NRW Die Cranger Kirmes begeistert Jahr für Jahr rund vier Millionen Besucher. Immer ab dem ersten Freitag im August – in diesem Jahr ab dem 7. August – startet das größte Volksfest in NRW. Mit 500 Schaustellern ist die Cranger Kirmes das zweitgrößte Volksfest in Deutschland und ein echtes Highlight im NRW-Sommer. Regelmäßig begeistert „Crange“ Besucher aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Europa. Auf über 50 Fahr- und Laufgeschäften erwartet die Besucher Nervenkitzel, Geschwindigkeit und eine große Portion Spaß. Von Kirmesnostalgie und Nervenkitzel über klassische Kirmesverpflegung und gemütliche Biergärten bis hin zu rasanten Fahrten durch Loopings oder Dunkelheit ist auf der Kirmes für jeden alten und neuen Kirmesfan etwas dabei. Besonders bemerkenswert: Die außergewöhnliche und unvergleichliche Atmosphäre auf der „Familienkirmes Crange“ ist geprägt vom besonderen Aufbau der Geschäfte auf dem Kirmesplatz und zahlreichen Heckenwirtschaften, urgemütliche Biergärten in den Hinterhöfen zahlreicher Anwohner, in denen die eigene Kirmes gefeiert wird.
VERLOSUNG Zur 580. Auflage der Cranger Kirmes verlosen wir 3 Crange-Tassen, 10 Crange-Event-Bänder und 10 VIP-Pins. Um teilzunehmen, beantworten Sie die folgende Frage: Wann beginnt in diesem Jahr die Cranger Kirmes? Schicken Sie eine Postkarte mit der richtigen Antwort und dem Stichwort „Cranger Kirmes“ und Ihren Kontaktdaten inkl. E-Mail-Adresse bis zum 31. Juli 2015 an: CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer Alle Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und können ihr Crange- Souvenir persönlich abholen.
Anzeige
113
AUS DER REGION XXX
The Sweet
Uli Jon Roth
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Johanna Arning [JA], Jennifer Kastner [JK], Michael Bischoff [MB], Marina Hill [MH] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Andreas Waleschkowski [AW], Dagmar Martin [DM], Monika Schmidt [MS], Olaf Dillmann [OD], Olivier Kruschinski [Oli4], Fei Klein [FK], Bert Lukas [BL], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Ralf Rudzynski [RR]
55 Millionen verkaufte Alben weltweit sprechen für sich! Megahits wie „Ballroom Blitz“, „Blockbuster“ oder „Fox On The Run“ waren in den 70er Jahren aus den Discotheken und Charts nicht wegzudenken, die britische Glam-Rock-Band Sweet prägte ein ganzes Genre. Im September sind die Rocklegenden auf Abschieds-Tournee, leider nicht im Ruhrgebiet. Nachdem der einzige NRW-Auftritt von The Sweet in der Kulturfabrik Krefeld am 26.9. rasch ausverkauft war, wurde kurzfristig ein Zusatzkonzert am 25.9. angesetzt. Wer die Band noch einmal live sehen will, sollte sich schleunigst Karten sichern.
Er ist eine deutsche Ikone des Hard-Rock und ein Saiten-Virtuose, der Heerscharen von Rockgitarristen beeinflusst hat. Roths unverwechselbares Spiel auf der E-Gitarre ist eine Vermählung von Rock und klassischer Musik in seiner schönsten Form. Uli Jon Roth gilt neben Michael Schenker als der international einflussreichste und bedeutendste deutsche Gitarrist. Die aktuelle Welttournee trägt den Titel „40th Anniversary Scorpions Revisited Tour“.
Kulturfabrik Krefeld 25. September 2015 • 19.30 Uhr Tickets: ab 30,50 Euro
FZW Dortmund 29. September 2015 • 20:30 Uhr Tickets: ab 24,90 Euro
Redaktions-Praktikanten Maurice Radonz [MR], Chantal Klaassen [CK], Janik Schilder [JSch], Anna Görgens [AG], Kathrin Neurohr [KN] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Jennifer Kastner, Johanna Arning, Marina Hill, Reinhard Joswig Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Dennis Arning, Martin Schmüdderich, Anna Plümacher, Nils Springstubbe Grafik/Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb/Verteilung Olaf Dillmann Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2015 Copyright/Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER
erscheint Anfang August 2015 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
114
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch MOHAG:
30% Rabatt – 100% Fiesta! FORD FIESTA TREND 1,25 l, 44 kW (60 PS), Klimaanlage, Audiosystem CD, ABS und vieles mehr
€
9.950,-
Supergünstig als Tageszulassung für
1
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (Innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert).
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
30% Nachlass auf den unverbindlichen Preis des Herstellers 13.550 € zuzüglich 695 € Transport = 14.245 €
1
Give me five.
ko Vollkas e l i * m S /mtl.*** MINI € 9 9 , 4 r1 zzgl. nu
5 Türen, 55 kW Leistung, 5 Sitzplätze, nur 5,2 Liter Verbrauch – jetzt gibt es ein paar Gründe mehr, sich für einen MINI zu entscheiden, denn der MINI One First macht als 5-Türer eine fantastische Figur und ist auch dank unseren Konditionen unschlagbar attraktiv.
MINI One First 5-Türer inkl. MINI Service Inclusive*** Midnight Black-met., Stoff Firework Carbon Black, 17“ Track Spoke Schwarz, Sport Stripes, Sport-Lederlenkrad, Sitzhzg. vorn, PDC hi., Freisprechen Bluetooth mit USB-Schnittstelle, Blinkleuchten Weiß, Paket Salt, Fußmatten Velours, Ablagenpaket, Klima, Bordcomputer, Lichtpaket u.v.m. Barpreis: 19.870,00 EUR Finanzierungsangebot:* Laufzeit: 36 Monate Anzahlung: 0,00 EUR Nettodarlehensbetrag: 19.080,01 EUR Sollzinssatz p.a.**: 1,97 % Bearbeitungsgebühr: 0,00 EUR Effektiver Jahreszinssatz: 1,99 % Darlehensgesamtbetrag: 20.031,98 EUR Zielrate: 13.066,99 EUR Mtl. Rate: Finanzierungsangebot zzgl. 790,– EUR Transport/Zulassung.
199,00 EUR
* Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 04/2015. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. *** Das MINI Service Inclusive Paket enthält die wesentlichen Service und Wartungsarbeiten. Gilt 3 Jahre (max. 40.000 km) ab Tag der Erstzulassung und endet mit Erreichen der vereinbarten Laufzeit bzw. km-Laufleistung. **** Die MINI Smile Versicherungsprämie in Höhe von 14,99 EUR/mtl. für Kfz-Haftpflicht und Vollkasko ist gültig bei Abschluss eines MINI Smile Vertrages mit der BMW Bank bis 30.06.2015. Zulassung bis zum 30.09.2015. Vertragspartner und Risikoträger ist die ERGO Versicherungs AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,– EUR /TK 150,– EUR. / ab 23 Jahren. Abb. ähnlich.
Verbrauch (l/100km): innerorts 6,6 / außerorts 4,3 / komb. 5,2 / CO2-Emission komb. 121 g/km / CO2-Effizienzklasse C.
AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel. 0209-36000-0 www.ahag-bmw.de
ahag GE_MINI_5_A5.indd 1
06.05.15 11:33