City • Szene • Lifestyle
03.11.2019
Okt. / Nov. 2019 Nr. 13 • kostenlos 6. Ausgabe 2019
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e
13 – 18 Uhr
Stadterneuerung City Initiative Gelsenkirchen
ity
MUSIKNACHT
BUER
#8
k
Livemusi
überall!
Video Game Music auf Schalke
Adventskalender GE
Musiknacht Buer • 2. Nov. EN L ZAHL N EINMA ERLEBE 10-MAL
Gastro
Kultur
SAVE TH E DATE!
ACHTUNG! Termin geändert!
Physical Graffiti • 23. Nov.
Fashion & SA Style Events • 2. NOV. 2019 www.musiknacht-buer.com
Service
23.11. 2019
GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
TITEL
VORWORT Liebe Besucher, Bewohner und Freunde der Gelsenkirchener City,
City • Szene • Lifestyle
03.11.2019
Okt. / Nov. 2019 Nr. 13 • kostenlos 6. Ausgabe 2019
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e
13 – 18 Uhr
Stadterneuerung City Initiative Gelsenkirchen
ity
MUSIKNACHT
BUER
#8
Livemusik überall!
Video Game Music auf Schalke
Adventskalender GE
Musiknacht Buer • 2. Nov. ZAHLEN EINMAL ERLEBEN 10-MAL
Gastro
Kultur
SAVE THE DATE!
ACHTUNG! Termin geändert!
Physical Graffiti • 23. Nov.
Fashion & SA Style Events • 2. NOV. 2019
Service
www.musiknacht-buer.com
100% GE:CITY Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Tel.: (0172) 27 666 54
die Tage werden kürzer, der Herbst und bald auch der Winter kündigen ihren Einzug an und die Vorfreude auf den Jahresendspurt mit all seinen Festivitäten steigt: Mit der achten Winterlicht-Eröffnung „1000 Lichter in der City“ und dem letzten verkaufsoffenem Sonntag in der City starten wir als City Initiative Gelsenkirchen am 03. November in die zwar dunkle, aber wohl stimmungsvollste Zeit des Jahres – und Sie sind herzlich dazu eingeladen! Eingeleitet werden Winterlicht und die „1000 Lichter in der City“ von einem Programm, das die City vom Neumarkt über die Bahnhofstraße bis zum Bahnhofsvorplatz bespielt. Besonderes Highlight ist die am 3. November stattfindende Feuershow „Fire on Drums“, bei der bildgewaltige Feuer-Artistik und stimmungsvolle Percussion-Untermalung einhergehen und somit den passenden Rahmen für die dann folgende offizielle Winterlicht-Eröffnung bildet. Ich freue mich auf Ihren Besuch am 03.11.2019 ab 12 Uhr anlässlich „1000 Lichter in der City“ – denn nur mit Ihnen gemeinsam kann das Winterlicht uns alle stimmungsvoll durch die dunkle Jahreszeit begleiten.
„1000 Lichter in der City“: Ziehen mehrfach am Tag auf Stelzen in imposanten Kostümen durch die Bahnhofstraße: die „leuchtende Auraya und die Feuerfee“.
Außerdem unbedingt vormerken: Weihnachtsmarkt • Gelsenkirchener City 22. November bis 23. Dezember 2019
Angela Bartelt, Citymanagerin GE
Anzeige
GE:CITY | 3
PIC UPs
Bahnhofcenter • Neueröffnung
Zeppelin-Verlosung
Fast „livehaftig“: Robert Plant und Jimmy Page
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Rockfans am 23. November in Gladbeck. Mit Physical Graffiti wird dann passend zum 50-jährigen Jubiläum der Rocklegende eine der weltweit besten Led Zeppelin Tribute Bands auf der Bühne stehen. In dieser Ausgabe kommen Leser von 100% GE:CITY in den Genuss einer Ticket-Verlosung für das Konzert von Physical Graffiti in Gladbeck. Insgesamt werden 2 x 2 Karten verlost. Wie Sie gewinnen können, erfahren Sie im Innenteil dieses Magazins.
Viel los in der City! Dank neuem Investor erstrahlt das Bahnhofcenter Gelsenkirchen in neuem Glanz. Das wurde mit einer Eröffnungsfeier entsprechend gefeiert, wie Sie auf Seite 16 lesen können. Anzeige
Buchhandlung
Kottmann
Heinrich-König-Platz III
Achim Kubiak
Exclusiv nur bei uns! Der neue Fotobildband
„GELSENKIRCHEN“ 64 Seiten, Hardcover, farbig
16,90 4 | GE:CITY
€
GELSENKIRCH
EN
Großer Bauernmarkt in der City
Der Bauernmarkt am ersten Oktober-Wochenende gehört seit Jahren zu den etablierten Event-Formaten in der City. Trotz phasenweise Regen strömten viele Besucher in die Fußgängerzone und auf den Heinrich-König Platz, wie Sie auf Seite 10 sehen können.
Adventskalender GE
PIC UPs
Alle Jahre wieder! Wenn Sie diese Zeilen lesen, kann der beliebte Gelsenkirchener Adventskalender an rund 40 Verkaufsstellen im Stadtgebiet erworben werden. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 8.
Anzeige
KALENDER UND
WEIHNACHTSKARTEN
SCHON BESTELLT ?
Ihr Druckdienstleister in Gelsenkirchen
Persönliche Beratung und Anfragen unter:
Telefon 0209 1772-170 · www.limego.de Am Bugapark 60 · 45899 Gelsenkirchen
KLEINAUFLAGEN AB 10 STÜCK MÖGLICH MIT IHREM INDIVIDUELLEN DESIGN. VEREDELUNG MÖGLICH (GOLD- & SILBERFOLIE, RELIEFLACK U.V.M.)
Drucklösungen die beeindrucken
GE:CITY AKTUELL
1000 Lichter in der City TITELSTORY
Veranstaltung mit buntem Programm für Jung und Alt
Programm in der gesamten City Ab 12:00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Live-Musik auf dem Neumarkt. Den Auftakt werden Giulio Felis, bekannt von der Band Talian und Kai Löbbert am Piano machen. Es folgen die International Dance Sensation, der Gospel-Chor „Lights of Hope“, die Band „Golden Boys“ sowie eine Percussion-Performance von „Sambakowski“. Das diesjährige Programm auf dem Bahnhofsvorplatz wird parallel zur Öffnung des Einzelhandels um 13:00 Uhr erfolgen: Der Platz direkt am BahnhofCenter steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kinder! Hier findet das Kinderwunderland. Dort wird ein großes Zirkuszelt aufgebaut, in dem Kinder Laternen basteln können und geschminkt werden. Zudem wird es einen großen Jonglage-Koffer geben, mit dem eine Vielzahl an Tricks erlernt werden können. Darüber hinaus wird es dort auch eine kleinere Sparkassenbühne geben, auf der um 13:30 Uhr eine Zaubershow stattfinden wird und im Anschluss (15:00 Uhr) der Clown Pepe mit Ballon-Modellage auftritt. Musikalisch geht es den ganzen Tag auch auf der Bahnhofstraße hoch her. Die Marching-Band „Sambakowski“ sowie eine Bubble-Zauber-Show werden das Publikum auf der
In diesem Jahr findet am 3. November 2019 die Winterlicht-Veranstaltung „1000 Lichter in der City“ bereits zum neunten Mal in der Gelsenkirchener Innenstadt statt. Im Zuge des verkaufsoffenen Sonntags wird die City Initiative Gelsenkirchen gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren ein abwechslungsreiches Musikerlebnis entlang der Bahnhofstraße sowie auf dem Neumarkt bieten. Den Abschluss bildet in diesem Jahr eine imposante Feuershow von „Fire on Drums“ auf der Sparkassenbühne am Neumarkt. Bahnhofstraße unterhalten und den verkaufsoffenen Sonntag (13 –18 Uhr) zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Zudem wird es auch leisere Töne durch die „leuchtende Auraya und die Feuerfee“ geben, die mehrfach am Tag auf Stelzen in imposanten Kostümen durch die Bahnhofstraße ziehen werden. Große Feuershow zum Abschluss Um circa 17:20 Uhr wird es dann heiß auf dem mit Lichtprojektionen inszenierten Neumarkt, wenn verschiedene Künstler bildgewaltige Feuerartistik präsentieren. Akzente aus Licht und Flammen untermalen temporeichen Tanz und Feuer-Spinning zu abwechslungsreicher Percussion-Musik. Die diesjährige Feuershow von „Fire on Drums“ wird etwa 20 Minuten dauern. Anschließend erfolgt nach dem Grußwort der Bürgermeisterin Martina Rudowitz gemeinsam mit den Sponsoren und Veranstaltern der Countdown zur offiziellen Eröffnung des Winterlichtes, das durch die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen (SMG) aufgehängt wird. Zudem trägt die ELE mit ihren Give-aways dazu bei, dass 1.000 Lichter die City an dem Abend verzaubern werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Radio Emscher Lippe Moderator Timo Düngen.
Anzeige
Ihr optimaler PR- und Medienpartner für Werbung in der City Lifestyle City • Szene •
April / Mai 2019
03. + 04.05.2019
Nr. 9 • kostenlos 2. Ausgabe 2019
FREITAG + SAMSTA G
11 – 19 Uhr
DIE CITY
FÄHRT AB
obilität #Oldtimer #Neufahr zeuge #Elektrom imulator #Pedilecs #ADAC-Üb erschlags
y. d e
il
O. AUF ELEKTR
NER 6. GELSENKIRCHE
AUTOSCHAU
gelsenkirchen-cit
GE -M ob
Buntes musikalis ches Walk-Ban ds Rahmenp rogramm mit
City Initiative Gelsenkirchen
ity
the ultimate Pink Floyd
Die City fährt ab auf
Gastro
6 | GE:CITY
elektro
Familienfest • Nordsternpark
Kultur
Festival Street Food & Music
Fashion & Style
tribute band
4. MAI 2019 CK GLADBE TADTHALLE
Kings of Floyd • Gladbeck
Service
MATHIAS-JAKOBS-S
Events
20:00 UHR 19:00 UHR – BEGINN SAMSTAG – EINLASS WWW.KINGSOFFLOYD.COM • WWW.WESTTICKET.DE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE TICKETS: STADTHALLE
GE:CITY
VERKAUFSOFFENER SONNTAG ab 13 Uhr
GELSENKIRCHEN CITY ZIEHT AN
BAHNHOFSTRASSE:
1000 LICHTER
13:00 UHR: POOR BOYS
IN DER CITY
13:30 UHR: SAMBAKOWSKI 14:30 UHR: POOR BOYS
03.11.2019
14:45 UHR: AURAYA & FEUERFEE 15:00 UHR: SAMBAKOWSKI
12-19 UHR
16:00 UHR: POOR BOYS 16:30 UHR: AURAYA & FEUERFEE
AM NEUMARKT: Moderation: Timo Düngen / Radio Emscher Lippe
12:00 UHR: ERÖFFNUNG 12:15 UHR: GIULIO FELIS & KAI LÖBBERT
16:35 UHR: SAMBAKOWSKI 18:00 UHR: AURAYA & FEUERFEE
PROGRAMM KINDERWUNDERLAND (B) AM BAHNHOFSVORPLATZ:
14:00 UHR: INTERNATIONAL DANCE SENSATION
13:00• JONGLAGE 17:30 UHR: • LATERNEN BASTELN • KINDERSCHMINKEN
15:00 UHR: LIGHTS OF HOPE 16:00 UHR: GOLDEN BOYS
13:30 UHR: ZAUBERSHOW
17:00 UHR: SAMBAKOWSKI
15:00 UHR: CLOWN PEPE MIT BALLONMODELLAGE
17:20 UHR: FEUERSHOW "FIRE ON DRUMS" 17:40 UHR: GRUSSWORT UND COUNTDOWN
g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e
PROGRAMM SPARKASSENBÜHNE (A)
18:00 UHR: GOLDEN BOYS
SPARKASSEN-
BÜHNE
MARCHING BANDS & LICHTERWESEN
(A)
A
T RK
UM NE
U-BAHN
City Initiative Gelsenkirchen
ity
DIE FEUERSHOW “FIRE ON DRUMS“ ZUR WINTERLICHTERÖFFNUNG
BAHNHOFSTRASSE
17:20 UHR Stadterneuerung
KINDERWUNDERLAND (B)
FSHO HN TZ BA RPLA VO
N
HBF
GE:CITY AKTUELL
24-mal Gelsenkirchen genießen! • Der neue Adventskalender Ab dem 15. Oktober ist die fünfte Auflage des Gelsenkirchener Adventskalenders erhältlich – mit der weihnachtlichen City als Motiv und vielen liebevollen Details und Geschichten aus dem Gelsenkirchener Stadtleben quer durch die Stadtteile. Und wie immer: mit qualitativ hochwertiger Schokolade, die den Lokalpatriotismus besonders gut munden lässt. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) um Marketing-Leiterin Sandra Falkenauer und die neue Projektmitarbeiterin Melanie Wagner überlegen sich jedes Jahr ein neues Motiv und welche Ereignisse aus dem Stadtleben es auf den Kalender schaffen sollen. Sandra Falkenauer (Bildmitte; Stadtmarketing) bei der Präsentation des neuen „Uns ist wichtig, dass der Kalender gleichermaßen Gelsenkirchener Adventskalenders mit Susanna Uessem (re.; Buchhandlung weihnachtlich-romantisch als auch witzig und akKottmann) und Lena Kaltenbach (li.; Mayersche Buchhandlung). tuell ist“, so Sandra Falkenauer. „Wir sitzen über Monate mit dem Illustrator zusammen bis alles perfekt ist. Adventskalender-Fan entdeckt auch Veranstaltungen wie die Das diesjährige Motiv ist mein absoluter Favorit der letzten Szeniale, die nun blau strahlende Glückauf-Kampfbahn oder fünf Jahre“, so Falkenauer weiter. Illustriert wurde das leb- die neuen Bergmännchen-Ampeln im Stadtgebiet. Wer mag hafte Wimmelbild durch den Gelsenkirchener Künstler Jesse wohl die Frau mit der Frisur in pink mit dem Mikrofon in der Krauß, der nunmehr zum dritten Mal mit im Boot ist. Hand sein? Oder der Komiker mit den langen schwarzen HaaDer Fokus des beliebten Schokokalenders liegt 2019 süd- ren im gläsernen Studio? Und ist das da ein Abstiegsgespenst, lich des Kanals und zeigt den weihnachtlich geschmückten das von der Fee mit dem Schildchen „Klassenerhalt“ verjagt Heinrich-König-Platz mit einem nostalgischen Karussell auf wird? Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener werden einem schneebedeckten Weihnachtsmarkt. Der Nikolaus diese Fragen mit Sicherheit beantworten können. darf natürlich nicht fehlen. Er thront in der Mitte des Platzes Ab dem 15. Oktober ist der Gelsenkirchener Adventsvor einem liebevoll dekorierten Weihnachtsbaum und ver- kalender zum Preis von 3,99 Euro an rund 40 Verkaufsstellen teilt Geschenke. erhältlich. Das Händlernetz erstreckt sich in bewährter Weise Wer genau hinschaut, findet noch jede Menge mehr über das gesamte Stadtgebiet. Gelsenkirchen auf dem Kalender, zum Beispiel den neuen Ermöglicht wurde die Herstellung mit Unterstützung folRudi-Assauer-Platz auf einer Wolke im Himmel, wo Rudi gender Sponsoren: Sparkasse Gelsenkirchen, Lavia Institut mit dem UEFA-Cup im Arm seine Zigarre pafft, Fridays for für Familientrauerbegleitung, Vivawest und Stadtspiegel. Future, das 150-jährige Jubiläum der Sparkasse GelsenAktuelle Informationen auch online auf Facebook unter kirchen oder 100 Jahre Volkshochschule. Der geschulte „GerneGelsenkirchen“. Anzeige
DER IT-PARTNER FÜR PROFIS
CNS Computer Network Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 0209 386420 www.cns-gmbh.de info@cns-gmbh.de 8 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
GE-Mobilitätswende und GE-Green City „Wir sind dabei GElebte Mobilität“ • Gelungene Aktionswoche bei Automobile Basdorf In der Aktionswoche zeigte Automobile Basdorf Kunden und Interessenten die Möglichkeiten der Elektromobilität sowie von Umbauten an Fahrzeugen auf. An der Alfred-Zingler-Straße 3 in Gelsenkirchen gab es drei verschiedene Fahrzeuge mit E-Technik zu entdecken, die als Mietfahrzeuge zur Verfügung standen – den Audi E-tron, den E-Golf und den Mitsubishi Plug-in Hybrid sowie einen E-Scooter.
Inhaber Frank Basdorf (oben Bildmitte) im Kreise einiger Mitarbeiter des Autohauses und mit Referenten der Aktionswoche (Foto rechts oben).
Autohaus-Inhaber Frank Basdorf zieht in 100% GE:CITY sein Fazit zur Aktionswoche: „Wir waren mit den Veranstaltungen sehr zufrieden. Wir hatten ja zwei unterschiedliche Themenabende, mit mehr als 100 Besuchern. Am ersten Abend wurden wir umfassend informiert, wie der VW-Konzern zur Elektromobilität steht und dass es eine Flut von Hybridfahrzeugen und Elektrofahrzeugen bis zum Jahr 2024 geben wird. Weiterhin hat uns der Referent Herr Faber aufgezeigt, dass die Ladeinfrastruktur schon heute gut ausgebaut ist und Strecken von 1.200 Kilometern ohne Probleme zu überbrücken sind.
Am zweiten Abend wurden die Gäste umfangreich über die technische Seite der E-Mobilität aufgeklärt und die Möglichkeiten von häuslichen Ladepunkten erläutert. Die Innovationswoche wurde aber auch so sehr gut angenommen, sodass wir interessante Gespräche über E-Mobilität, Behindertenumbauten und sonstigen Umbauten führen konnten. Der Überschlagssimulator wurde sehr gut angenommen und hat viele Besucher sensibilisiert, welche Kräfte im Auto wirken und wie sinnvoll es ist, auch Gepäck zu sichern.“
Anzeige
Auch im Onlineshop schmitz-mode.de
#lieblingsmode
Bahnhofstraße Gelsenkirchen GE:CITY | 9
GE:CITY AKTUELL
Großer Bauernmarkt und holländischer Markt lockten am
Bereits zum elften Mal fand am 5. und 6. Oktober der Bauernmarkt im Zuge des verkaufsoffenen Sonntags statt. Am Samstag lockte bei angenehmen Wetter die Veranstaltung entlang der Bahnhofstraße, dem Neumarkt und dem Bahnhofsvorplatz Tausende Besucher in die City. Am Sonntag fand zudem ein holländischer Markt auf dem Heinrich-König Platz statt, bei dem über 120 Händler verschiedene Produkte, wie Pflanzen, Obst, Wurst, Käse und Honig in der gesamten City angeboten haben. Gleichzeitig öffnete der Einzelhandel seine Pforten und konnte trotz durchwachsenen Wetters auf eine sehr positive Bilanz zurückblicken. Anzeige
Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte Ahstraße 16 45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 / 2 49 72 Fax: 0209 / 14 45 92
www.g-nilles.de · info@g-nilles.de
10 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
ersten Oktober-Wochenende Tausende Besucher in die City
Anzeige
140 Jahre Leder Jungmann in Gelsenkirchen! AMERICAN TOURISTER by Samsonite Modell „Soundbox“ jetzt zum Jubiläums-Preis bei uns: • 75 cm Doppelrollen, TSA-Schloss federleicht mit Dehnungsfalte statt 159,99 jetzt 99,99 Euro • 54 cm Doppelrollen, TSA-Schloss federleicht mit Dehnungsfalte statt 149,99 jetzt 94,99 Euro • 55 cm Doppelrollen, TSA-Schloss federleicht mit Dehnungsfalte statt 129,99 jetzt 89,99 Euro Aktuelle Farben: schwarz und dark-burgundy Nur solange der Vorrat reicht.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Familie Jungmann und Team! leder jungmann · hauptstr. 3 · gelsenkirchen-city www.leder-jungmann.de · tel. (0209) 2 12 98 · auch auf GE:CITY | 11
GE:CITY AKTUELL
Buchpremiere in der Buchhandlung Junius Musiktheater im Margit Kruse präsentiert „Advent, Advent, die Zeche brennt“ Revier gründet Das Ruhrgebiet und seine Randgebiete sind ein gefährliches Pflaster geKinderchor worden, besonders zur Weihnachtszeit. 24 mörderische Geschichten aus dem Pott für die schauerlich-schönste Zeit des Jahres. Kurzkrimis von Äxten, Wummen, Gürteln, Gift und Wunschzetteln aus den Straßen der Ruhrmetropole. – Die bekannte Gelsenkirchener Autorin Margit Kruse liest eine Auswahl aus ihrem neuen Buch in der Buchhandlung Junius, am Samstag, den 19. Oktober um 15:30 Uhr. Norbert Labatzki sorgt für die passende Begleitmusik. Der Eintritt ist frei. Anmeldung / Veranstaltungsort: Buchhandlung Junius Sparkassenstraße 4 • Tel. (0209) 23774 • 45879 Gelsenkirchen Anzeige
Wohnort.Nah Lebens.Wert Menschen.Würdig
Unsere Senioreneinrichtungen in Gelsenkirchen
St. Vinzenz-Haus Pflege- und Betreuungseinrichtung Kirchstraße 32 45879 Gelsenkirchen Telefon 0209 170040 info@sanktvinzenz.eu
12 | GE:CITY
Alten- und Pflegeheim St. Josef St. Barbara-Straße 5 458941Gelsenkirchen
Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 Gelsenkirchen
Telefon 0209 7099-0 info@altenheim-stjosef.eu
Telefon 0209 704-201 info@kkel.de
Normalerweise ist montagmorgens im Musiktheater im Revier wenig los. Die Künstlerinnen und Künstler erholen sich von den Vorstellungen am Wochenende und auch Proben finden erst dienstags wieder statt. Doch kürzlich war das anders. Da trafen sich im Foyer knapp 280 Grundschülerinnen und -schüler, um im Vorfeld an einer Schnupperstunde des neuen MiR-Kinderchores teilzunehmen. „Singen ist mein absolutes Lieblingshobby. Ich möchte so gerne bei diesem Chor mitmachen“, meldete sich eine Schülerin aus der vierten Klasse zu Wort. „Der Kinderchor soll im Laufe der Spielzeit kleinere Auftritte bei etablierten Veranstaltungen im Musiktheater haben, wie etwa beim Adventssingen“, sagt Kinderchorleiter Christian Scheike. Außerdem plane er zusammen mit Nadine Trefzer, Stimmbildnerin des Kinderchores, eine eigene Produktion mit den schönsten Stücken aus Ritter Rost. Diese wird der Chor voraussichtlich gegen Ende der Spielzeit aufführen. Und sie haben noch größere Erwartungen: „Langfristig ist es unser Ziel, dass die Kinder auch bei Opernproduktionen im Großen Haus mit auf der Bühne stehen“, erklärt Scheike. Der Chorleiter ist derzeit zusammen mit Nadine Trefzer auf Grundschultour in Gelsenkirchen. Sie bieten Schnupperstunden für die Klassen zwei bis vier an. Wer nicht darauf warten, sondern direkt mitsingen möchte, ist zur Probe im Musiktheater herzlich eingeladen. Geprobt wird jeden Montag von 17 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist der Bühneneingang des MiR. Weitere Informationen können bei Geraldine Gau, Theaterpädagogin im MiR, telefonisch unter (0209) 40 97 - 218 oder per E-Mail unter geraldine.gau@musiktheater-im-revier.de eingeholt werden.
#YOUR ZONE!1 • RebellComedy und Live-Musik Start einer neuen Reihe • Auftakt in der KAUE am 23. November
Unter dem Titel #YOUR ZONE!1 startet der Jugendring Gelsenkirchen e. V. am Freitag, den 23. November 2019 in der KAUE eine neue Veranstaltungsreihe zur Förderung und Unterstützung der Jugendkultur in Gelsenkirchen. Zielgruppe sind dabei junge Menschen aus der Stadt.
Einzelfotos: ©
Marco Schölle
r
Zum Auftakt von #YOUR ZONE!1 am Samstag, den 23.11.2019 werden Khalid Bounouar (li.) und Babak Ghassim (re.) von RebellComedy auf der Bühne der KAUE stehen und mit Stand-up- Comedy und Poetry den Abend ab 19 Uhr eröffnen. Später wird die Gelsenkirchener Band Sell Out (Foto, oben) das Programm gestalten. Die Ursprungsidee zu dieser Jugendkulturreihe stammt von jungen Ehrenamtlichen der Gelsenkirchener Jugendverbände, die im Jugendring organisiert sind. In einer Arbeitsgruppe haben die engagierten jungen Erwachsenen die Veranstaltung über Monate geplant und den ersten Live-Termin entstehen lassen, mit dem Ziel jungen Menschen eine Veranstaltung in jugendgerechtem Format anzubieten, damit diese hierfür nicht in Nachbarstädte fahren müssen. Karten sind im Vorverkauf für 5 Euro bei den nachfolgenden Stellen erhältlich: VVK-Stellen in Gelsenkirchen: Trendsportanlage Consolgelände (Klarastraße 45), Jugendring Gelsenkirchen e. V. (Kurt-Schumacher-Straße 4), DGB – Haus der Jugend (Gabelsbergerstraße 12) #YOUR ZONE!1 • 23. November 2019 Khalid Bounouar & Babak Ghassim (Stand-up-Comedy & Poetry) • Sell Out (Musik) Einlass: 18.00 Uhr • Beginn: 19.00 Uhr • Eintritt: 5 Euro (inkl. Softgetränk) Veranstaltungsort: KAUE • Wilhelminenstraße 176 • 45881 Gelsenkirchen Anzeige
Gelsenkirchen GE:CITY (6/2019)
e
GE:CITY AKTUELL
Apothekerin Filiz Aoulad Ali e.K. Bahnhofstraße 19 45879 Gelsenkirchen Tel.: 0209/22434 • Fax: 0209/140552 info@alte-apotheke-gelsenkirchen.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie eine kleine Überraschung bei Ihrem nächsten Einkauf in der Alten Apotheke (ausgenommmen verschreibungspflichtige Arzneimittel)
GE:CITY | 13
GE:CITY AKTUELL
SpardaSpendenWahl 2019 Insgesamt 12.000 Euro für sechs Schulen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Dorsten Die diesjährige SpardaSpendenWahl hat einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen: 506 Schulen haben mitgemacht und unter dem Motto „WIR erkunden neue Wege!“ viele herausragende Ideen eingereicht. Unter die Gewinner haben es auch sechs Schulen aus Gelsenkirchen und Umgebung geschafft. Sie werden mit insgesamt 12.000 Euro ausgezeichnet.
Foto (v. l. n. r.): Sandra Latzke (Max Planck Gymnasium), Ralf Niebisch (Berufskolleg am Goldberg), Thomas Probst (Sparda Bank Buer), Cherima Kus (Katholische Grundschule Grafenwald), Katharina Florian (GGS Albert-Schweitzer Straße Gelsenkirchen), Stephan Jastrzembski (Sparda Bank Gelsenkirchen), Elke-Stein-Hecky (Wittenbrink Schule Dorsten), Johannes Schroers (Vestisches Gymnasium Kirchhellen).
Folgende Schulen aus Gelsenkirchen und Umgebung haben es unter die Gewinner geschafft: • Kategorie „Sehr kleine Schulen“: KGS Bottrop-Grafenwald mit „Schulgarten“, Gewinn: 1.000 Euro
• Kategorie „Kleine Schulen“: GGS an der Albert-Schweitzer-Straße aus Gelsenkirchen mit „Wir machen Theater!“, Gewinn: 3.500 Euro Wittenbrinkschule aus Dorsten mit „Abenteuerspielgerät“, Gewinn: 2.000 Euro • Kategorie „Mittelgroße Schulen“: Vestisches Gymnasium Kirchhellen mit „Musik verbindet – Kultur am Puls der Zeit“, Gewinn: 2.000 Euro • Kategorie „Große Schulen“: Eduard-Spranger-Berufskolleg der Stadt Gelsenkirchen mit „Auf die andere ART“, Gewinn: 1.500 Euro Max-Planck-Gymnasium aus Gelsenkirchen-Buer mit „Model United Nations – Vereint für unsere Welt“, Gewinn: 2.000 Euro
Gleich zwei Schecks bei der SpardaSpendenWahl gingen nach Buer: Sandra Latzke (links) und Ralf Niebisch (rechts) freuen sich über die Fördermittel. Bildmitte: Thomas Probst (Filialleiter Sparda Bank GE-Buer)
Über 3.500 Euro für ein Theaterprojekt freuen sich Katharina Florian (links) und Jessica Vollmer (rechts) vom Förderverein der Gemeinschafts Grundschule (Albert-Schweitzer-Straße) in Gelsenkirchen-Beckhausen.
Nach der erfolgreichen Fusion der Sparda-Banken West und Münster waren Schulen aus dem gesamten Kerngeschäftsgebiet der neuen Sparda-Bank West zur SpardaSpendenWahl eingeladen. Insgesamt gab es in vier Schulkategorien 400.000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West e.V. zu gewinnen. Der Gewinnsparverein schreibt den Online-Wettbewerb aus und hatte sich entschieden, in diesem Jahr 50 zusätzliche Gewinner auszuzeichnen und die Preissumme um 100.000 Euro zu erhöhen.
14 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
UNSER SPORTFOTO DES MONATS
Anzeige für Ball Prüfstelle Ja, wohin fliegt„Image“ denn der …? Gelsenkirchen, 102 mm breit x 105 mm hoch, 4c
Zumindest nicht ins Tor! Das mögen hier auf dem Foto aus der Partie FC Schalke 04 vs. 1. FC Köln die Spieler Jonjoe Kenny (S04) und Jonas Hector (Köln) denken. Dieser einmalige Schuss ist unserem Fotografen Klaus Wieschus in der Veltins-Arena gelungen. Anzeige
KUNDEN SAGEN: DANKE!
Genau. Richtig.
Kundenbindung erfolgt durch exzellenten Service, den ich durch das Magazin 100% GE:CITY erfahren habe. So eine Werbung wie die se habe ich gerne gemacht, denn dadurch haben wir un sere Stammgäste begeistert und viele neue Gäste hinzu gewonnen. Vielen Dank! MARIO LOVRIC Inhaber Haus Löken Stolzestr. 3 • 45879 GE
Das Team der Prüfstelle Gelsenkirchen freut sich auf Ihren Besuch. Einfach vorbeikommen oder Termin vereinbaren: www.tuv.com/termin oder 0800 8838 8838 (kostenfrei). Unsere Services:
· Änderungsabnahmen · Betriebssicherheits· Hauptuntersuchung prüfungen Vollabnahmen Abgasuntersuchung · · und · vieles mehr Prüfstelle Gelsenkirchen Vom-Stein-Straße 36 45894 Gelsenkirchen
Servicezeiten Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr jeden 1. Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
www.tuv.com
GE:CITY | 15
GE:CITY AKTUELL
Aufbruchstimmung im Bahnhofcenter Gelsenkirchen Die Zeit für Veränderungen ist so gut wie lange nicht mehr Kürzlich feierte das Bahnhofcenter Gelsenkirchen seinen neuen Auftritt mit einem bunten Programm aus Musik, Kinderspaß und Überraschungs-Acts. Vor etwa einem Jahr hatte die concarus Real Estate Invest GmbH das Bahnhofcenter Gelsenkirchen erworben, um das Handels- und Dienstleistungszentrum zu modernisieren und mit neuem Leben zu füllen. Seitdem ist viel passiert und das wird nun auch nach außen hin sichtbar. Neues Logo, neue Mieter, neue Website. Und all das wurde gemeinsam mit Mietern, Kunden und Besuchern gefeiert. Die Marching Band „brass buffet“ und Pepe der Clown waren Anfang Oktober im gesamten Center unterwegs und sorgten für Spaß und Freude. Auch an die Kleinen wurde gedacht; im Kinderzelt vor dem Center gab es ein buntes Mitmach-Programm mit Foto-Verkleide-Aktion, Mitmachzirkus und Kinderschminken. Zum vielfältigen Angebot der Gastronomie-Mieter im Bahnhofcenter sorgten die Suppen-Fee sowie das Team von GE-Bräu mit lokal gebrautem Kellerbier für das leibliche Wohl der Gäste. Foto rechts (v. l. n. r.): Dr. Christopher Schmitt (Stadtrat GE), Tanja Böse-Saurien (Center-Managerin), Boris Milkov (Geschäftsführer concarus Real Estate Invest)
Eine gelungene Tanzshow präsentierten die jungen Frauen des KC Grün-Weiß Resse 1959 e. V.
16 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
Element of Crime • Amphitheater Gelsenkirchen • 11. Juli 2020 Seit 33 Jahren spielen sie ihre Songs. Und bringen ihre Platten heraus, genauso wie sie sich das vorstellen, eine nach der anderen. Es gibt wenig Vergleichbares, keine andere deutschsprachige Band, die diese eigenartige Mischung aus Folkrock und Blues, Artrock und Kinderlied, Krachorgie und Schmalzmelodie in die Welt brächte, ohne auch – wie es scheint – nur einen Moment darüber nachzudenken, ob das gerade in den Zeitgeist passt oder nicht, ob das für neue oder alte Medien taugt, ob das einer versteht, ob sie das überhaupt selber verstehen, ob das nun traurig oder lustig, hässlich oder schön, Tiefsinn oder Spinnerei ist. Am 11. Juli kommen Sven Regener (Foto) und seine Band für ein regionales Open-Air-Highlight nach Gelsenkirchen. Passend zur Veröffentlichung ihres neuen Albums geht die Band 2020 auf die gleichnamige „Schafe, Monster und Mäuse“-Tournee durch die Republik. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich ab 49,50 Euro bei www.eventim.de sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen im Internet unter: www.element-of-crime.de
ELEMENT OF CRIME • Schafe, Monster und Mäuse Amphitheater Gelsenkirchen • 11. Juli 2020 • 20 Uhr Anzeige
BAHNHOF CENTER Gelsenkirchen
NEUERÖFFNUNG
Bahnhofsvorplatz 5 · 45879 Gelsenkirchen www.bahnhofcenter-gelsenkirchen.de GE:CITY | 17
GE:CITY AKTUELL
Grenzenlos: Mit dem Auto die Atlantik-Küste entlang #2 In der vorherigen Ausgabe von 100% GE:CITY erschien bereits der erste Teil des Reiseberichts von Marius Rupieper. Der Gelsenkirchener Marketingberater / Eventmanager und Mitinhaber von „Cichos bestes Fleisch“ bereiste innerhalb von zwei Wochen mit dem eigenen Auto die komplette Atlantikküste von Belgien bis nach Portugal und durchquerte dabei fünf Länder. Hier nun der zweite Teil mit spannenden Reiseimpressionen und vielen Fotos von Marius Rupieper.
Juno Beach, Strandabschnitt der Kanadier von der Alliierten Landung
Tag 2: Erster Urlaubstag: Erstmal bis 10 Uhr „ausgeschlafen“. Danach ging es sofort weiter, denn ich wollte zum Abendessen in der Bretagne bei Plounéour-Trez sein, in der Nähe von Brest. Meinen Tagesausflug verbrachte ich wieder am Strand und besuchte Museen, Denkmäler und historische Strandabschnitte, an denen die Alliierten die Rückeroberung Frankreichs gegen Nazi-Deutschland starteten. Die Zahlen der Toten zu sehen macht einen traurig und bewusst, welche Vergangenheit Deutschland hat, aber auch was das für unsere Verantwortung bedeutet, diese schrecklichen Taten und Folgen des Krieges niemals zu vergessen und daraus lernen. Später mehr dazu. Nun ging es nachmittags weiter in die Bretagne. 2012 war ich mit den Pfadfindern aus Gelsenkirchen in Telgruc-Sur-Mer, in der Nähe der Halbinsel Strand und Bunker-Anlagen Crozon. Die wilde bei Plounéour-Trez und zugleich ruhige Landschaft direkt am Meer hat mich als Ruhepol immer wieder angezogen. Umso glücklicher war ich, als ein langjähriger Freund der Familie mal erwähnte, dass er dort Verwandtschaft hat, die mich ohne Zögern zwei Nächte in ihrem Haus übernachten ließen. 300 Meter direkt vom Meer entfernt ließ es sich aushalten und mit zwei ortskundigen und deutsch-französisch sprechenden Gastgebern fühlten sich die zwei Tage wie eine volle Woche an. Es war sofort klar, dass ich auf dem Rückweg noch mal länger hier halten musste, um alles zu sehen und dennoch die Fortsetzung folgt … Ruhe an der Küste zu genießen. Marius Rupieper
Regina und Georg, die Großeltern eines Bekannten, haben mich zwei Nächte in ihrem Haus in der Bretagne schlafen lassen.
Caen Memorial Museum
18 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
Puppet Masters Fotoausstellung im Musiktheater
Anlässlich der großen Neueröffnung der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch präsentierte der Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst die Sonderausstellung Puppet Masters, ein künstlerisches Fotoprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit der Berliner Fotografin Benita Suchodrev realisiert wurde und nun auf Tour geht. Entstanden ist eine Serie großformatiger Porträts von Studierenden, die von der Fotografin opulent in Szene gesetzt wurden. Thema der Fotografien ist der visuelle und materielle Dialog zwischen den „Dingen“ und ihren „Meistern“. In den „improvisierten Inszenierungen“ hält Benita Suchodrev den Moment des Suchens nach einem individuellen Ausdrucksmittel fotografisch fest und offenbart zugleich die wan-
delbaren Facetten der Identität von Puppenspielern und Puppenspielerinnen. Neben ästhetischer Perfektion geht es vor allem um die Irritation oder auch Magie, die entsteht, wenn ein menschliches Subjekt und ein Objekt sich „vereinen“, wenn totes Material quasi belebt oder die Spieler selbst zur Puppe werden. Durch den Einsatz einer großen Zahl von Puppen, Masken, Objekten, Kostümen und Requisiten aus dem reichen Fundus der Hochschule und deren unerwartete Kombinationen kommen psychologische und erzählerische Nuancen ins Spiel und lassen verschiedene Personas und Assoziationen entstehen. Gleichzeitig zwingt der dunkle und scheinbar grenzenlose Studioraum jede Figur dazu, die Rolle
© Benita Suchodrev
Seit dem 28. September 2019 präsentiert das Musiktheater im Revier im Foyer des Großen Hauses die Fotoausstellung „Puppet Masters“. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin mit der Fotokünstlerin Benita Suchodrev und Studierenden des Studiengangs Zeitgenössische Puppenspielkunst.
eines einsamen Helden zu spielen, der aus einer offenen Erzählung herausgerissen wird, deren Botschaft oder Bedeutung, Ende oder Anfang ohne Grenzen bleibt. Die Ausstellung Puppet Masters kann bis zum 1. Dezember 2019 in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch im MiR besichtigt werden.
Anzeige
roro – the original since 1998
www.einrichtungshaus-mette.de
Design Roland Meyer-Brühl
Product Design Award
Schalker Straße 80-84 | 45881 Gelsenkirchen | Fon (02 09) 4 18 11
comfort and craftsmanship Als Anbieter von Wohnkonzepten bietet das Einrichtungshaus mette seinen anspruchsvollen Kunden zeitgemäße, kreative Wohnlösungen von brühl. Dank ihrer variantenreichen Vielfalt und zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten geben sie Antworten auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse. brühl-Möbel sind langlebige und vielseitige Begleiter. Mit innovativer Gestaltung, handwerklicher Präzision und luxuriösem Komfort schaffen sie tagtäglich Wohlgefühl. brühl steht für Design und Qualität auf höchstem Niveau. Made in Germany.
Das Eckensemble in Hellgrau, mit schwarz pulverbeschichtetem Untergestell, wird gebildet aus einem Anstellsofa roro-small mit Drehsitz links sowie einem Longchair mit einer Liegebreite von 105 cm. Alle Rückenlehnen sind zum Entspannen eingestellt. Oben rechts zeigt sich das Ensemble in Grundposition mit heruntergefalteten Rückenlehnen.
Einrichten kann so einfach sein!
multifunktionales Sofa roro-medium B / T / H 184–234 / 90–200 / 78–109 cm Liegefläche 133 x 200 cm
me e einrichtungshaus
ökologisch · nachhaltig · klimaneutral 263
KLIMANEUTRALER
MM
Möbelhersteller*
162
Climate-neutral Furniture Manufacturer Hersteller-Nr. / manufacturer-no. NM20170001 Prüfnummer / control number 16-209
1
roro2_LC-breit_small gekontert
2
3
* durch / by CO2 -Zertifikate / certificates
Nach den Richtlinien für den Klimaschutz der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel • According to the Guidelines for Climate Protection of the DGM • www.klimaneutral-dgm.de
GE:CITY www.einrichtungshaus-mette.de
| 19
GE:CITY AKTUELL PR-Story
Ihr Balkon – Ihr Urlaubsziel für 2020 Balkonanbau mit System nach Maß „Sie sind Hauseigentümer und haben keinen oder nur einen kleinen Balkon? Das können wir ändern“, so der Slogan der Gelsenkirchener Firma. Neben der Schaffung von neuem Lebensraum wird durch den Balkonanbau auch eine Wertsteigerung der Immobilie erreicht. Außerdem bringt es auch in der Regel steuerliche Vorteile mit sich. Die Firma Balkonanbau in Gelsenkirchen hilft bei der Planung und Umsetzung. Einfach einen persönlichen Termin vereinbaren und die Ausstellungshalle auf der Bulmker Straße 11 – 15 in Gelsenkirchen besuchen. Mit einem modernen Balkon hat man auch das Urlaubsziel für 2020 schon gewählt, denn ein schöner Balkon hat viele Vorteile: Die Sonnenliege muss nicht extra reserviert werden und gespeist wird unter freiem Himmel! Mit leckeren Rezepten ist man mental schnell im entsprechenden Urlaubsland. Und mit einem Lieferservice hat man auch in illustrer Runde schnell und flexibel ein leckeres Gerichte auf dem Teller. Auch die richtige Pflanzenwahl im Blumenkasten wird das Urlaubsfeeling auf dem Balkon noch unterstrichen. Lavendel für Frankreich, Rosmarin für Italien oder Spanien, Olivenbäumchen für Griechenland. Geschlafen wird schließlich entspannt im eigenen Bett. Es gibt keinen Stress mit der Urlaubsplanung und keine Fragen wie: „Ist mein Reiseveranstalter sicher oder will ich eine Flugreise buchen? Habe ich alles gepackt und wohin mit dem Haustier?“ Fazit: Mit dem eigenen Balkon besteht jeden Tag Urlaubsfeeling! Dort kann man morgens an der frischen Luft erst mal tief durchatmen und den Tag begrüßen. Und abends mit einem heißen Tee, einem leckeren Kaltgetränk, einer Flasche Bier oder einem Glas Wein den Tag verabschieden.
Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich (Fotos) ist seit mehr als 20 Jahren mit viel Leidenschaft als „Macher“ auf dem Nischenmarkt des Balkonanbaus tätig. Direkt nach dem Studium ließ sich der gebürtige Gelsenkirchener von dieser Bauweise begeistern und entwickelt bis heute immer wieder neue technische Feinheiten und gestalterische Kombinationen. Im Unternehmen Balkonanbau bekommen Kunden eine für sie maßgeschneiderte Lösung aus einer Hand. Egal ob Privatkunden, Wohnungsbaugesellschaften oder Architekten. Das Leistungsspektrum ist dabei sehr breit gefächert. Das Unternehmen Balkonanbau bietet einen komfortablen Rundumservice an, angefangen von der Erstellung des Bauantrages bis hin zur Bauleitung und fachgerechten Entsorgung von Bauschutt. [MH]
Anzeige
Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 Dipl.-Bau-Ing. Bulmker Straße 11–15 Bernd Oestreich 45888 Gelsenkirchen www.balkonanbau.de 20 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
medicos.AufSchalke eröffnet neues Parkhaus
medicos.AufSchalke, Europas größtes ambulantes Gesundheits- und Rehazentrum, wächst stetig. Mit zunehmender Größe steigt auch der Bedarf an Parkplätzen für die Patienten, Kunden und Gäste des Hauses. Darum hat medicos. AufSchalke rund 3 Mio. Euro investiert und in unmittelbarer Nähe zum Haus ein modernes Parkhaus mit neun Halbebenen errichtet. Auf einer Gesamtfläche von 6.600 m2 stehen zukünftig insgesamt circa 270 Stellplätze zur Verfügung. Für die Nutzung wird 1 Euro pro Stunde in Rechnung gestellt, Kurzparker unter 1 Stunde zahlen nur 0,50 Euro. Das Parkhaus ist täglich 24 Stunden geöffnet. An Veranstaltungstagen in der Veltins-Arena gelten abweichende Regelungen. Anzeige
Genuss macht glücklich! täglich
Neulandfleischerei Ferdi Pütz
Die Neulandfleischerei Ferdi Pütz auf der Feldmarkstraße in Gelsenkirchen sieht sich mit ihrem umfassenden Warenangebot als Feinkostladen. Im Sortiment gibt es neben Neulandfleisch und Wurstwaren, deutschen Biohonig der Imkerei Berghane aus Horst, Ziegenkäse der Hofkäserei Andres aus Haltern, ein kleines aber feines Sortiment aus internationalen und deutschen Weinen, Bio Kaffee aus der „Speicherstadt-Kaffeerösterei“ in Hamburg, sowie hausgemachte Halbkonserven und Fruchtaufstriche. Diese werden aus Obst aus der Region hergestellt. Auch ein Cateringservice bis zu 150 Personen wird angeboten. Das Prinzip des Neuland Qualitätsfleisches ist eine besonders tiergerechte und umweltschonende Haltung. Das Wohl der Tiere steht dabei im Mittelpunkt, mit Freilauf, Stroh im Stall, einheimischen Futtermitteln ohne wachstumsfördernde Hormone, Antibiotika oder Gentechnik. Das Team der Fleischerei identifiziert sich mit der Neuland-Philosophie der artgerechten Tierhaltung und der bäuerlichen Landwirtschaft und ist offizieller Unterstützer des Vereins Slow Food Deutschland e. V. Das ist eine weltweite Bewegung die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens engagiert. Der Verein tritt für die biologische Vielfalt ein und fördert eine nachhaltige, umweltfreundliche Lebensmittelproduktion. Weitere und aktuelle Informationen der Fleischerei Pütz jetzt auch online: www.fleischerei-puetz.de
frische Torten
Sandkuchen,
Pralinen, Eiscreme-Spezialitäten, Gebäckmischungen, Schokolade, u.v.m.
80
unterschiedliche Torten- und Gebäckspezialitäten
täglich
wechselnde kleine Gerichte
Arminstr. 17 • 45879 Gelsenkirchen • Tel.: (0209) 2 48 31 www.konditorei-pabst.de • facebook.com/konditoreipabst Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09:00 – 18:30 Uhr Sa: 09:00 – 15:00 Uhr • So: 11:00 – 18:00 Uhr
GE:CITY | 21
GE:CITY AKTUELL
Konjunktur in der Emscher-Lippe-Region trübt sich ein Emscher-Lippe-Index (ELIX) auf dem niedrigsten Wert seit fünf Jahren Die Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region kann sich von den trüben Aussichten in Deutschland nicht abkoppeln. Das unterstreicht eine Umfrage unter 150 heimischen Unternehmen für den Emscher-LippeIndex (ELIX). Dieser regionale Konjunkturindikator liegt mit rund 99 Punkten auf dem niedrigsten Wert seit fünf Jahren. „Die aktuellen politischen Turbulenzen auf dem internationalen Parkett haben wesentlich zur Eintrübung des Wirtschaftsklimas beigetragen“, sagte Claus Cordt, Geschäftsführer der S-Private Banking Gelsenkirchen GmbH, die den ELIX in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen herausgibt. Ähnlich schätzte Dr. Jochen Grütters, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter des Standorts Emscher-Lippe der IHK Nord Westfalen, die Lage ein: „Allerdings gibt es auch Positives zu berichten. Das wirtschaftFoto (v. l. n. r.): Claus Cordt (Geschäftsführer S-Private Banking GE), Michael Hottinger (stellv. GF der liche Fundament bleibt stabil. S-Private Banking GE), Dr. Jochen Grütters (stellv. Hauptgeschäftsführer und Leiter des Standorts EmscherSo ist das Beschäftigungsniveau Lippe der IHK NW), Christian Streege (Volkswirt IHK) bei der Pressekonferenz zum aktuellen ELIX. vergleichsweise hoch und die Finanzierungsbedingungen für Unter- Rahmenbedingungen. Sie bereiten neigung insgesamt abgekühlt. „Tennehmen sind nach wie vor gut.“ auch den Unternehmen in der Em- denziell wollen mehr Unternehmen scher-Lippe-Region die größten Sor- die Investitionen zurückfahren als steiAktuelle Geschäftslage gen.“ Belastend werden auch eine sin- gern“, so Claus Cordt. Das zeigt sich wird noch positiv gesehen kende Nachfrage im In- und Ausland auch in den Investitionszielen: Knapp Die aktuelle Geschäftslage schätzen die gesehen sowie die Arbeitskosten. jedes fünfte Unternehmen möchte in Unternehmen mehrheitlich noch als Produktinnovationen investieren, im gut oder befriedigend ein. Allerdings Export-Optimismus verflogen Gegensatz zu jedem dritten in der letzbeurteilen knapp 13 Prozent der Be- Mit Sorge schaut auch Christian Streege, ten Umfrage. Auch eine Ausweitung der fragten ihre Lage als schlecht. Mit Blick Volkswirt der IHK, auf die internationale Kapazitäten steht für weniger Betriebe auf die letzte Umfrage ist dies ein Warn- Entwicklung: „Wir gehen davon aus, dass auf der Agenda. Dagegen hat die Ratiosignal: Zum Jahreswechsel 2018/19 sich die Turbulenzen in der Weltwirt- nalisierung an Gewicht gewonnen. Der waren es lediglich sechs Prozent. schaft noch stärker auf den deutschen größte Investitionsposten bleibt nach Die Erwartungen an die künftige Export auswirken werden. Das spiegelt wie vor der Ersatzbedarf. Geschäftsentwicklung haben sich ins- sich auch in unserer aktuellen Umfrage Erstmals seit über drei Jahren dreht gesamt verschlechtert. So ging der wider. In den letzten ELIX-Auswertun- sich die Beschäftigungsneigung leicht Anteil der Optimisten auf zwölf Pro- gen konnten sich die Exportaussichten ins Negative. So gehen 23 Prozent zent zurück, während der Anteil der der heimischen Industriebetriebe vom der Unternehmen davon aus, dass Pessimisten auf fast ein Drittel stieg. allgemein negativen Trend absetzen. die Zahl ihrer Beschäftigten in nächsDennoch erwarten mit 57 Prozent Dieser Optimismus ist verflogen.“ Ein ter Zeit niedriger sein wird als aktuell. über die Hälfte der Befragten zu- Drittel der befragten Unternehmen er- Allerdings rechnen auch 15 Prozent mindest gleichbleibende Geschäfte. warten schlechtere Auslandsgeschäfte. mit einem Beschäftigungsaufbau. Bei der Beurteilung der Konjunktur- Mit weiterem Wachstum rechnet kei- 62 Prozent möchten am derzeitigen risiken haben sich die Schwerpunkte nes. Die große Mehrheit von über zwei Beschäftigungsstand nichts ändern. leicht verschoben. „Der Fachkräfte- Dritteln geht aber von gleichbleibenden „Erfreulich ist, dass das Beschäftigungsmangel bleibt für über die Hälfte der Exporten aus. niveau weiterhin hoch ist“, betont Dr. Unternehmen eine ernst zu nehmende Grütters. Ende 2018 waren in der EmHerausforderung“, so Michael HottinAbkühlung bei Investitionsneigung scher- Lippe-Region 287.000 Menschen ger, stellvertretender Geschäftsführer und Einstellungsbereitschaft sozialversicherungspflichtig beschäftigt der S-Private Banking Gelsenkirchen Auch wenn die Hälfte der Betriebe ihre und damit fast 7.000 mehr als ein Jahr GmbH: „Aber er wird diesmal über- Investitionen auf dem aktuellen Niveau zuvor und 40.000 mehr als noch vor schattet von den wirtschaftspolitischen halten möchte, hat sich die Investitions- zehn Jahren.
22 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
Die Mayersche an neuem Standort in Gelsenkirchen Buchhandlung feiert Neueröffnung auf der Bahnhofstraße Am 14. November 2019 eröffnet die neue Mayersche Buchhandlung in Gelsenkirchen in der Bahnhofstraße 64 und heißt die Kunden mit einem vielseitigen Buchangebot willkommen. Die neue Immobilie befindet sich in bester Einkaufslage und in Sichtweite zur alten Buchhandlung. „Die Mayersche ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Bahnhofstraße. Wir freuen uns sehr, unsere Kunden in einem schönen und modernen Ambiente begrüßen zu dürfen, in dem das Buch klar im Fokus steht“, sagt Stefanie Die Mayersche Buchhandlung befindet sich Fadin, die das Geschäft vor Ort leitet. aktuell noch in der Bahnhofstraße 78 – 84. Zur Eröffnung hält das Team um Stefanie Fadin viele Aktionen und Eröffnungsangebote für Kunden bereit. „Mein Team und ich freuen uns sehr, den Eröffnungstag gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Tauchen Sie mit uns in die Welt der Bücher und Geschichten ein.“ Anzeige
Postkarte zur Kampagne #401 Image-Aufwertung der Stadt Gelsenkirchen
Unser Beitrag für eine Marketing-Aktion zur Image-Verbesserung unserer Stadt. Diese schöne Postkarte von 100% BUER ist in der Buchhandlung Kottmann sowie in der Mayerschen Buchhandlung erhältlich. GE:CITY | 23
GE:CITY AKTUELL
Kostenlose Kurse mit der DLRG im SPORT-PARADIES „Gefahrlos im Wasser“ für Eltern und ihre Kinder am 20. Oktober Im Rahmen der Kampagne „Sicher schwimmen!“ bietet das SPORT-PARADIES auch in den Herbstferien wieder kostenlose Kurse zum Thema „Gefahrlos im Wasser“ an. In Kooperation mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) finden die Kurse am Sonntag, den 20. Oktober statt und richten sich an alle Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren. Die Kurse werden von ausgebildeten Mitarbeitern der DLRG durchgeführt. Eine kurze theoretische Einführung zum Umgang mit Kindern im Wasser bildet die Grundlage der Kurse. Danach werden die theoretisch erlernten Kenntnisse im Wasser praktisch angewendet. Dabei lernen die Kinder auf eine spielerische Art und Weise das Wasser, aber auch die damit einhergehenden Gefahren kennen. Zusammen mit den Eltern sowie den Mitarbeitern der DLRG dürfen die Kinder erste Erfahrungen im Wasser sam-
meln. Auch der Umgang mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Schwimmflügeln, Schwimmbrettern und Schwimmnudeln ist Teil des Kurses. Angeboten werden die Kurse am Sonntag, den 20. Oktober 2019, um 10 Uhr und 12 Uhr. Die Anmeldung erfolgt vor Ort im SPORT-PARADIES oder telefonisch unter (0209) 954-3110. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Anzeige
NEU! PRIVATPRAXIS FÜR
CHIRURGIE SPORTMEDIZIN UNFALLCHIRURGIE GELENK- UND WIRBELSÄULENERKRANKUNGEN
100% MEDIEN Aus der Region Für die Region
Dr. Bierwirth zusammen in den gemeinschaftlichen Räumlichkeiten der Knappschafts- und Privat HNO Praxis
Dr. Hanno Schäfers Hauptstraße 91 • 44651 Herne Tel.: (02325) 3911 oder (02325) 3912
24 | GE:CITY
Ganz nah dran an den Menschen der Stadt! Mediadaten: www.crc-media.de
GE:CITY AKTUELL
FAHR DOCH MAL WIEDER ÜBERN KANAL! Unter dem Motto „Einmal zahlen, elfmal erleben“ rockt die Musiknacht Buer bereits zum 8. Mal die Kneipenszene.
MUSIKNACHT
BUER
#8
k
Livemusi
überall!
FAHR‘ AL DOCH M ‘N ÜBER WIEDER L! KANA
SAVE TH E DATE!
EN L ZAHL N EINMA ERLEBE 10-MAL
ACHTUNG! Termin geändert!
SA • 2. NOV. 2019 www.musiknacht-buer.com
GE:CITY GELSENKIRCHEN CITY ZIEHT AN
03.11.2019
Bühnenprogramm Live Musik Walk-Bands Tanzeinlagen Feuerartistik
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Winterlicht - Eröffnung:
1000 LICHTER I N DER CITY
03. 11. 2019 ab 12 Uhr Programm
Der 3. November ist in der Gelsenkirchener City verkaufsoffen. Dazu gibt es ein buntes Programm am Neumarkt und auf dem Bahnhofsvorplatz.
City Initiative Gelsenkirchen
Stadterneuerung
g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e
13 - 18 UHR
Seit vielen Jahren leben wir in einer bipolaren Stadt. Vielleicht ist es dieser Aspekt, der die Emscher-LippeMetropole so einzigartig macht. Denn welche Stadt kann schon zwei Oberzentren ihr Eigen nennen? Das charmante Buer und die urbane City von Gelsenkirchen verfügen über eine eigene funktionierende Fußgängerzone, vielfältige, internationale Gastro-Kultur usw. Dabei soll es immer noch Menschen geben, die nicht über die sprichwörtliche Kanalgrenze in unserer Stadt fahren. Dass dies mitunter ein Fehler sein kann, wollen wir mit unserer beliebten Rubrik aufzeigen. Wenn es uns dann noch gelingt, den einen oder anderen Denkanstoß zu geben, dann hat sich diese Seite schon gelohnt. Auch weiterhin gilt: FAHR DOCH MAL WIEDER ÜBERN KANAL!
ity
Anzeige
GE:CITY | 25
GE:CITY AKTUELL
Musiknacht Buer geht in die 8. Runde Am 2. November wird die Innenstadt von Buer wieder zur Partymeile Elf Bands • Elf Locations • Elfmal feiern • Einmal zahlen! Endlich! Es ist wieder so weit: Nachdem in den vergangenen Jahren bereits sieben Musiknächte mit großem Erfolg in Buer stattgefunden haben, heißt es bei der kommenden 8. Auflage am 2. November wieder „Beste Live-Musik aus der Region für die Region“. Besucher dürfen sich auf bekannte und neue Gesichter freuen. Die Musiknacht ist mittlerweile aus Die bekannte Gelsenkirchener Musikerin Heike Latza (hier im Lokal ohne Namen) ist diesmal dem Buerschen Terminkalender nicht mit ihrer neuen Formation „Clebo & Family Crew“ im Museumscafé am Start. mehr wegzudenken und hat sich fest etabliert. Tausende Besucher strömten in den vergangenen Jahren in die Innenstadt, um sich ein einzigartiges Musikerlebnis nicht entgehen zu lassen. Am 2. November wird sich die gesamte Buersche Innenstadt wieder in eine große Partymeile verwandeln. In dieser Nacht wird in elf Kneipen, Bars und Gastros den Besuchern erneut ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Musikprogramm geboten. Ob Jung oder Alt, für jeden Geschmack hat die Musiknacht etwas zu bieten. Von Pop, Rock, Funk und Karaoke über Blues- und Oldierock bis hin zu Schlager und Country sind nahezu alle Musikrichtungen vertreten. Mit „anotherkindofsax“, „Rusty Diamonds“, „Fountainhead“ oder den „Glad Backers“ sind auch wieder der Musiknacht Buer mit. Besucher dürfen gespannt sein. einige neue Acts bei dem Event dabei. Erstmals machen die Nur einmal gezahlt, können sie wieder von Lokal zu Lokal Lokale „Ferrari Lounge“ und das „Odiba II“ (am Markt) bei ziehen, überall zusehen, zuhören und mitfeiern. Immer ein Garant für coole LiveMusik und gute Stimmung: „Magic Cops“ (im Copas).
Debütieren in diesem Jahr im Dorfkrug: Die Gelsenkirchener Band „Rusty Diamonds“.
Neu bei der Musiknacht: Brit-Pop und Indie-Rock mit „Fountainhead“ im Zutz.
26 | GE:CITY
Die Ferrari Lounge macht erstmals bei der Musiknacht Buer mit. Live-Musik gibt es dort von „anotherkindofsax“.
MUSIKNACHT
BUER
#8
wird präsentiert von
Oisin Kelly Gallery • Kaluza & Blondell Folk & Roll, Acoustic
Wacholder Häuschen • Three 4 Music
Oldies, Schlager, Rock, Charts
Gasthaus Plettenberg • Glad Backers
Akustik-Kult-Oldies, Rock, Country-Music, Rock ’n’ Roll
Museumscafé • Clebo & Family Crew
Acoustic-Rock & Flower-Power zum Mitsingen
Ferrari Lounge • another kind of sax Saxophon-Groove & -Lounge
ys t r a p luss h n! c e s l a k Ab n Lo e l e i in v
Lokal ohne Namen • You Are Gold
Karaoke-Live-Band • Rock, Pop, Classics
Dorfkrug • The Rusty Diamonds Rock ’n’ Roll, Rockabilly
Domgold • The Servants
Rock, Rock ’n’ Roll, Beat, Oldies
ik Livemus N ZAHLE L A M EIN L ERLEBEN 11-MA 2 Euro rkauf: 1
Vorve
o : 14 EuUrhr e s s a k d Aben Einlass: 19.30 hr 0U ab 20.0 Beginn:
überall!
Odiba II (Markt) • Triage
Jazz-Lounge
Zutz • Fountainhead Brit-Pop, Indie-Rock
Copas • Magic Cops
Rock, Pop, Charts, Klassiker
SA 2. NOV.
www.musiknacht-buer.com
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2019 RESTAURANTS Diosmos
Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24
Ristorante La Tombola Rotthauser Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 16 58 26 26
Dubrovnik
Maharaja
Munckelstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 250 00
Elisabethstraße 7 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 67 63
El Sombrero
Nordsee
Goldene Gans
Haus Löken
Stolzestraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 235 19
Ebertstraße 11 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 15 75 60 70 Arminstraße 14 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 232 35
Mr. Wasabi
Klosterstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 98 29
Von-der-Recke-Straße 6 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 09 99
Plaza Madrid
Ruhrstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 77 86
Pulpo en Tigges
Ebertstraße 28 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 29 11
Bei Gil
Hauptstraße 72 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 148 73 02
Bahnhofstraße 71 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 147 45 06
Hans Sachs Bistro
Hirt
Ristorante Trulli
Von-Oven-Straße 4 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 15 75 87 10 Von-Oven-Straße 15 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 00 60
Alter Markt 10 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 84 59 60
Alter Markt 8 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 95 38
Pizzeria Venezia
Lotus Garten
Arminstraße 10 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 147 94 93
Pizzeria Regina
3h’s Dionysos
Alter Markt 14 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 27 22 28
Sindbad Lotus-Garten
Von-Oven-Straße 15 45879 Gelsenkirchen (0209) 2000 60
Sellhorststraße 19 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 88 00 46 23 Guten Appetit im Diosmos!
Pizzeria Campanile Gildenstraße 36 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 361 44 44
Weberstraße 70 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 65 57 56
Abrazo
Hansemannstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 13 87
Asia Pearl
Margarethe-Zingler-Platz 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 78 61 18
Bang Bang Burgers and Beer
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 93 89 10 00
Anzeige
Griechische Mediterrane Küche
ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG – SAMSTAG 12:00 – 14:30 UHR 17:00 – 23:00 UHR SONN- & FEIERTAGE 12:00 – 23:00 UHR DIENSTAG RUHETAG
Rotthauser Straße 9 · 45879 Gelsenkirchen · T: 0209 35934224 · info@diosmos.de · www.diosmos.de 28 | GE:CITY
BARS & CAFÉS Altstadt Café
Robert-Koch-Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 85 350
Graziella II – Trattoria & Weinbar Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 64 86
Eiscafé Kristall
Bochumer Straße 30 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 21 89
Eiscafé Mercuri
Neumarkt 2 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 89 03 73
Armin Nr. 8
Flash Pub
Arminstraße 8 45879 Gelsenkirchen Tel. 0151 / 67 47 15 52
Von-Oven-Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 16 22 07 55
Café Extrablatt
Friesenstube
Arminstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 13 60
Ahstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 18 60
Café Faber
Gelateria Dolce Vita
Hauptstraße 2 – 4 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 74 69 17 99
Bahnhofstraße 87 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 177 08 65
Cappuccino
Konditorei Pabst
Eiscafé Graziella
Rosi
Kirchstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 53 73 98 05 Ebertstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 64 86
Arminstraße 17 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 248 31
Weberstraße 18 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 35 44 39 29
Anzeige
Ihre Anzeige verdient
HOCHGLANZ!
Mediadaten online unter: crc-media.de
„Expedition ins Bierreich“ Gasthof Berger Kirchhellen • 5. Juni 2020 „Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind“, so zitiert Biersommelier Rainer Diekmann, Benjamin Franklin, einen der Gründerväter der USA und begeisterten Bierfreund. Diesem Zitat soll nun also im Rahmen einer „Expedition ins Bierreich“, am Freitag, den 5. Juni 2020 im „Gasthof Berger“ in Feldhausen fachmännisch nachgegangen werden. Stefan Bertelwick & Volker Rütter laden alle Interessierten ein, sich für einen Abend in die Welt der Biervielfalt entführen zu lassen. Neben Wissenswertem rund um eines der Lieblingsgetränke der Deutschen, stehen Verkostungen verschiedener Biere sowie ein „bieriges“ 6-Gänge-Menü im Fokus. Bei dieser bierigen Veranstaltung wird grundlegenden und interessanten Fragen zum Bier nachgegangen. Themen, wie „Bier und Gesundheit“ oder die „Geschichte des Bieres“ werden von einem der ersten deutschen Diplom-Biersommeliers, Rainer Diekmann (Foto) unterhaltsam näher gebracht. Bierphilosophie, Anekdoten aus der Welt der Brauereien und Zitate rund um das leibliche Wohl begleiten die Bierreise. Worin liegen die Unterschiede der einzelnen Biersorten? Was heißt obergärig oder untergärig? Warum ist das eine Bier gold-gelb und das andere wiederum bernstein-dunkel? Diesen und weiteren Fragen wird auf den Grund gegangen. Dass es hierbei nicht beim trockenen, theoretischen Teil bleibt, verspricht die Verkostung völlig unterschiedlicher Biertypen – schließlich soll die Gaumenfreude nicht zu kurz kommen. „Als weiteren Höhepunkt neben dem Menü steht anschließend das Bierstackeln auf dem Programm. Was sich hinter dieser süddeutschen Bier-Veredelungs-Spezialität verbirgt, ist den Seminarteilnehmern vorbehalten“, hüllt sich der Dipl.-Biersommelier noch in Schweigen. „Gemeinsam mit dem Biersommelier Rainer Diekmann haben wir ein spannendes Menü zusammengestellt, hoffentlich mundet es unseren Gästen und Bierliebhaber(innen)“, so freuen sich Volker und Stefan schon auf nächstes Jahr. Die „Expeditionen ins Bierreich“ findet am Freitag, den 5. Juni 2020 ab 19.00 Uhr im „Gasthof Berger“ statt und kostet 85 €*. Die Eintrittskarten sind ab 8. Oktober im „Gasthof Berger“ in Feldhausen, Schlossgasse 35, erhältlich (Tel. 02045 / 2668) (*inklusive Aperitif einem 6-Gänge-Menü & aller Biere zur Verkostung & dazwischen). Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt, daher bitte frühzeitig anmelden.
GE:CITY | 29
GE:CITY AKTUELL 100% GE:CITY stellt Features von www.gelsenkirchen-city.de vor Die neue, moderne und inhaltlich stets aktuelle Webseite für die Gelsenkirchener City www.gelsenkirchen-city.de gibt es nun bereits seit über einem Jahr. Genügend Anlass dafür, dass 100% GE:CITY einmal genauer auf die einzelnen Features der Webseite schaut und diese dann hier monatlich etwas näher vorstellt: BESUCHER Die Kategorie „Besucher“ auf der Webseite richtet sich – wie der Name schon sagt – an alle BesucherInnen Gelsenkirchens. Hier erhalten diese in den drei Unterkategorien einen kompakten Überblick über Anreisemöglichkeiten, den ÖPNV, Übernachtungsmöglichkeiten und das Parkleitsystem in der City. Insbesondere in der Kategorie Parkmöglichkeiten ist besonders für alle BesucherInnen, die mit einem PKW in die City anreisen, von Bedeutung: So gilt als hilfreich die gleichzeitige Darstellung von freien oder bereits belegten städtischen Parkflächen in den Farben rot, gelb und grün. Ebenfalls sind die Öffnungszeiten und die Preise der jeweiligen Parkflächen hinterlegt. Zudem sind hier die Parkflächen mit Google-Maps verknüpft, sodass sich der Nutzer zum nächsten freien Parkplatz navigieren Weitere Infos gibt es unter: www.gelsenkirchen-city.de/besucher-infos lassen kann.
Exklusive Poster
Projekt1:Layout
Der Herner Künstler Michael Hahmann illustrierte vor einigen Jahren das Poster „The Gelsenkirchener“. Farbenfroh und mit vielen witzigen Details war die erste Auflage binnen kurzer Zeit vergriffen. Mit einigen wichtigen Updates ist das Poster jetzt wieder erhältlich. Parallel dazu hat 100% GE:CITY Michael Hahmann beauftragt, auch für Buer ein eigenes Stadtposter anzufertigen, das unter dem Titel „The Buerer“ im Handel erhältlich ist. Interessenten erhalten beide Plakate (DIN A1) in Gelsenkirchen in der Galerie Form und Art, sowie „The Buerer“ in der Buchhandlung Kottmann und der Mayerschen (Buer).
30 | GE:CITY
1
24.05.2013
17:21 Uhr
Seite 1
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Regine Rudat-Krebs [RRK], Charlotte Suttmeyer [SI], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Justin Janetzki [JJ], Isabella Pinoli [IP] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Christian Wiemeler, Karsten Andreas, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Anzeige
VERANSTALTUNGEN
50 Jahre Led Zeppelin live in Gladbeck Grandiose Tribute-Band PHYSICAL GRAFFITI gastiert am 23. November in der Stadthalle
Schon zahlreiche Bands haben versucht die Songs von Led Zeppelin so originalgetreu wie möglich wiederzugeben und zu interpretieren, doch nur wenige waren wirklich erfolgreich. Im Jahre 1997 änderte sich dies allerdings. Die Band Red Stuff, die hauptsächlich Songs aus den Siebzigerjahren spielte, wurde von ihren Fans aufgefordert, ihr Led-Zeppelin-Repertoire auszuweiten, was zur Gründung einer der wahrscheinlich besten Tribute-Bands namens „Physical Graffiti“ führte. Der Name „Physical Graffiti“ ist gleichzeitig Titel des 1975 erschienenen Albums von Led Zeppelin, wodurch ein direkter Bezug zur Originalband hergestellt wird; denn wenn dieses Stichwort fällt, weiß jeder Rockfan, was und vor allem wer gemeint ist. Letztere sind in gewisser Weise Vergangenheit, doch ihr musikalisches Erbe wird mit großem Stolz und Leidenschaft von Physical Graffiti am Leben erhalten. Jedes Bandmitglied weist einen enormen musikalischen Background auf. Der englische und in Holland lebende Sänger Andrew Elt beispielsweise spielte bereits in Bands wie Gin On The Rocks, Sleeze Beez und tourt mit dem gitarrenvirtuosen Walter Trout. Dort fungierte er zunächst als Tour-Manager, später stand er gemeinsam mit der Band auf der Bühne und gab sowohl sein gesangliches als auch instrumentales Können zum Besten. Generell ist Andrew Elt ein sehr gefragter Sänger für Rocksessions, denn mit seiner Stimme vermag er die originären Tonlagen von Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Guns N’ Roses, AC/DC, Van Halen usw. verblüffend gut nachempfinden. Der irische Bassist Dave Harrold brachte sich das Gitarrenspiel selbst bei, widmete sich jedoch relativ schnell dem Bass und stellte mit diesem sein Können in den holländischen Bands Re-Experience, Clemens V. D. Ven Band und Boerenleenband unter Beweis. Schließlich hat er noch die
Mandoline in sein Repertoire aufgenommen, womit er seine Kollegen von Physical Graffiti bei einigen wundervollen LedZeppelin-Akustik-Nummern in typischer John-Paul-JonesManier begleitet. Der Gitarrist Daniel Verberk begann mit elf Jahren mit diesem Instrument, arbeitete später als Backline-Techniker für Vengeance, war daraufhin Gitarrist in den Bands Heavy 70’s und The Moon und tourte seit 2006 als Stagemanager und Backline-Techniker für diverse internationale Acts. Jan Gabriel ist der Schlagzeuger von Physical Graffiti. Seit langer Zeit tourt er mit seiner Big Band durch die USA und Europa. Zudem unterstützt er u. a. Bands wie die Guano Apes auf der Bühne. Ferner ist er in unterschiedlichen klassischen Orchestern aktiv und als Lehrer betreut er das Projekt Band Apart, in dem Quentin Tarantinos Filmmusik gespielt wird. Physical Graffiti zeigen auf der Bühne ihr großes künstlerisches Talent, indem sie gekonnt die Songs von Led Zeppelin interpretieren. Physical Graffiti rocken! Ende des Jahres, am 23. November 2019, können alle Fans von solidem Hard- und Powerrock die geniale Tribute-Band in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck live erleben. Der Vorverkauf für diese fulminante Rock-Show hat soeben begonnen. Tickets über www.eventim.de und alle gängigen Vorverkaufsportale.
100% GE:CITY verlost 2 x 2 Karten für das Konzert am 23. November in Gladbeck Wenn Sie die Karten zu diesem außergewöhnlichen Konzerterlebnis gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 6. November 2019 eine Postkarte mit dem Stichwort „Physical Graffiti“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% GE:CITY • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
GE:CITY | 31
Der neue Mitsubishi ASX
ASX Intro Edition 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang
nur
19.990
EUR
Mitsubishi ASX Intro Edition: Kraftvolles Design Bi-LED-Scheinwerfer
Durchzugsstarker 2.0 l Benzinmotor mit 110 kW (150 PS)
Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung u.v.m.
*5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 ASX Intro Edition 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,5; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission (g / km) kombiniert 154. Effizienzklasse D. ASX Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,3 – 6,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 167 – 149. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de