GLADBECK KOSTEN LOS
City • Szene • Lifestyle
Sommer 2018 Nr. 1 • 1. Ausgabe 2018
SPECIALS : 100% Kir chhellen 100% Bott rop
17.11.2018 – GLADBECK
Gastronomie in neuem Glanz
Gastro
Kultur
Gladbeck Karibisch
3. Food Truck Vestival
Fashion & Style
Rock Orchester Ruhrgebeat
Events
Service
Audi Gebrauchtwagen :plus
Für Sommerkinder und die, die es werden wollen. Das Audi A5 Cabriolet. Ein attraktives Finanzierungsangebot: z. B. Audi A5 Cabriolet 2.0 TDI quattro, 6-Gang, EZ: 03/2016, Gesamtfahrleistung: 23.564 km Brillantschwarz, Schaltgetriebe, S line Exterieur Paket, MMI Navigation, Bluetooth-Schnittstelle, Klimaautomatik, Windschott, Xenon Plus, LED-Rückleuchten und Tagfahrlicht, Alcantara/Perlnappa Sportsitze, Sitzheizung, elektr. 4-Wege Lendenwirbelstütze, Kopfraumheizung, Einparkhilfe Plus u. v. m. Das Angebot basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km.
€ 249,– monatliche VarioCredit-Rate
Leistung: 140 kW (190 PS) Fahrzeugpreis: € 26.960,00 Anzahlung: € 0,00 Nettodarlehensbetrag: € 26.960,00 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,46 %
Effektiver Jahreszins: 2,49 % Vertragslaufzeit: 48 Monate Schlussrate: € 17.200,37 36 mtl. Finanzierungsraten à € 249,00 Gesamtbetrag: € 29.152,37
Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig für die wir als ungebundener Vermittler die für den Abschluss des Finanzierungsvertrages nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Zulassungskosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Über 50 Fahrzeuge verfügbar in unterschiedlicher Ausstattung – ganz ohne Anzahlung. AZ Automobil-Vertrieb GmbH & Co. KG Porschestraße 2, 44809 Bochum, Tel.: 02 34 / 52 92-100 info@audizentrumbochum.de, www.audi-zentrum-bochum.audi
Tiemeyer Gelsenkirchen-Buer GmbH & Co. KG Lindenstraße 107, 45894 Gelsenkirchen, Tel.: 02 09 / 360 90-0 info.gelsenkirchenbuer@tiemeyer.de, www.tiemeyer-ge-buer.audi
TITEL
VORWORT
GLADBECK KOSTENLOS
City • Szene • Lifestyle
Sommer 2018
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, mit dieser Ausgabe von 100% GLADBECK bzw. 100% BOTTROP halten Sie zum ersten Mal eine KOSTENLOS sogenannte Wendebroschüre in den Händen. SPECIALS: n Beim ursprünglichen Start dieses Magazins vor lle he ch 100% Kir dbeck 100% Gla drei Jahren haben wir immer die Linie verfolgt, über Gladbeck, Bottrop sowie dem dazugehörigen Kirchhellen zu berichten. Mittlerweile spiegeln sich inhaltsmäßig beide Städte mit einem fast 50:50-Anteil im Gesamtumfang wider, so dass es nur ein weiterer Schritt war, dieser Entwicklung mit zwei separaten, eigenständigen Titelbildern Rechnung zu tragen. Unseren zahlreichen Auslagestellen ist es somit freigestellt, mit welcher oberen Seite Leckere Beerenzeit sie das Magazin präsentieren. Außerdem interessiert sich unsere Leserschaft ohnehin für Veranstaltungen aus den anliegenden Nachbarstädten. Man besucht zum Abendessen ein schickes Restaurant in Gastro Kultur der Nachbarstadt, fährt zum Einkaufen auch Fashion & Style Events Service gern mal in eine andere City oder unternimmt mit dem Fahrrad gleich eine Tour durch die gesamte Region. Sie sehen, es lohnt sich immer wieder, über den sprichwörtlichen eigenen Tellerrand zu schauen. Eine kleine Orientierungshilfe mit vielen spannenden Geschichten und interessanten Menschen aus Gladbeck, Bottrop und Kirchhellen finden Sie in diesem neuen Magazin. Ich wünsche Ihnen dabei ein angenehmes Lesevergnügen sowie eine entspannte Ferienzeit. Kommen Sie gut und gesund durch den Sommer! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% GLADBECK City • Szene • Lifestyle
Nr. 1 • 1. Ausgabe 2018
Sommer 2018
Nr. 11 • 1. Ausgabe 2018
SPECIALS 100% Kirch : hellen 100% Bottr op
17.11.2018 – GLADBECK
Gastronomie in neuem Glanz
Gastro
Kultur
Gladbeck Karibisch
3. Food Truck Vestival
Fashion & Style
Rock Orchester Ruhrgebeat
Events
Service
GLADBECK 100 % GLADBECK Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Tel.: (0172) 27 666 54
facebook.com/100proBOTTROP
Feierabendmarkt Bottrop
Bottrop Karibisch • 19.
– 22.07.
3. Food Truck Vestival
Geneses • Gladbeck
• 17.11.
Anzeige
3
PIC UPs
Public Viewing in Recklinghausen
Street Food Music Festival
Anfang Mai fand zum zweiten Mal das beliebte Street Food Music Festival in Gladbeck statt. Wir waren mit der Kamera vor Ort und haben verschiedene Impressionen eingefangen. Lesen Sie dazu unsere Story auf der nachfolgenden Doppelseite.
Das schönste Public Viewing im Ruhrgebiet – vermutlich sogar in NRW – läuft seit Jahren in Recklinghausen. Leider seit Ende Juni ohne deutsche Beteiligung. Auf jeden Fall gibt es aber noch bis zum Ende der WM alle Spiele live auf Großbild-Leinwand. Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über
400 rüche
Sp
Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 4
Sommerfest Schloss Berge
Im schönsten Park des nördlichen Ruhrgebiets wird seit über 50 Jahren das Sommerfest Schloss Berge gefeiert, das Symbol für Tradition und Festkultur im Ruhrgebiet. Der Event erfreut sich unter anderem bei Gladbeckern großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Agentur Cooltour Bochum in enger Abstimmung mit der Stadt Gelsenkirchen ausgerichtet. Mit dabei ist neben den Weather Girls der angesagte Schlagerstar Olaf Henning.
Europas größte Genesis-Tribute-Show
PIC UPs
Schon ihr Name verrät, wie sehr sich Geneses dem Original verpflichtet fühlen. Durch ihr detailverliebtes Streben, die Musik von Genesis so perfekt wie möglich zu reproduzieren, gelingt es ihnen, dieser stilistisch mehrere Epochen umfassenden Supergroup, gekonnt Tribut zu zollen. Dass Geneses der Spagat zwischen Progressive, Rock und Pop spielend gelingt, haben die erstklassigen Musiker bereits vor größerem Publikum bewiesen und selbst kritischste Zuschauer mit ihrer Darbietung überzeugt. Der Verdienst der Tribute-Band liegt vor allem darin, sich in dem breiten musikalischen Terrain, welches von Genesis abgesteckt wurde, gekonnt zu bewegen und sich auf professionellste Art jedes Detail der Musik zu eigen zu machen. Im Rahmen ihrer Deutschland-Tour wird die grandiose Cover-Band am 17. November 2018 ab 20 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck zu Gast sein. Der Vorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen.
Anzeige
GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 - 58 00 1-0 www.duesing-ggg.de
Ein Leben ohne Grillen ist möglich, aber sinnlos. Lassen Sie sich von unserer Liebe zum Grillen und unseren Grillschulungen verzaubern! Mehr Infos unter www.duesing-ggg.de!
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:30 bis 18:00 Uhr · Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr 5
GLADBECK AKTUELL
Leckere Speisen und tolle Musik Erfolgreiches Street-Food-Music-Festival lockte viele Besucher an den Willy-Brandt-Platz Die perfekte Kombination von Street Food und Music ist es, die auch zum zweiten Mal in Gladbeck zahlreiche Besucher anlockte. Vom 4. bis 6. Mai fand das beliebte Festival auf dem Willy-Brandt-Platz statt, der aufgrund der Vielzahl an Gästen kaum wiederzuerkennen war. Bei gutem Wetter drängten sich die Menschenmassen rund um die modernen Trucks. Das Angebot an Köstlichkeiten reichte von Burgern bis hin zu würzigen Tacos. Schließlich waren an diesem Wochenende Speisen aus aller Welt vertreten. Dazu gab es passende Getränke, wie leckere Cocktails und diverse Wein- und Biersorten. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm rundete die Veranstaltung ab. Am Sonntag sorgte ein Familienangebot für die Bespaßung der kleinen Besucher: Hier standen Hüpfburgspringen, Kinderschminken und Sandmalerei auf dem Programm.
6
GLADBECK AKTUELL
7
GLADBECK AKTUELL
Sonne, Strand und Palmen Gladbeck wird wieder karibisch • 12. bis 15. Juli 2018
Wer träumt nicht von einer bequemen Liege, die Füße im Sand versunken, unter tropischen Palmen, mit einem fruchtigen Cocktail in der Hand und karibischen Klängen, die das perfekte Urlaubsgefühl abrunden? All das und vieles mehr verspricht die nächste Ausgabe von „GLADBECK KARIBISCH“! Bereits im vergangenen Jahr wurde der Gladbecker WillyBrandt-Platz über Nacht zur karibischen Wohlfühloase und ist seit der Premierenveranstaltung nicht mehr aus dem Gladbecker Veranstaltungskalender wegzudenken. Auch in diesem Jahr soll „GLADBECK KARIBISCH“ vom 12. Juli bis zum 15. Juli Urlaubsgefühle direkt vor der Haustür wecken. Ob gemütlich auf der Liege entspannen, Beachvolleyball spielen oder am Strand zu karibischen Klängen tanzen – bei „GLADBECK KARIBISCH“ ist für jeden etwas dabei. Neben karibischen Rhythmen und leckeren Cocktails bietet der Strand in Gladbeck auch ein vielseitiges Rahmenprogramm: Freunde von hochprozentigen Delikatessen erwartet am Donnerstag um 16 Uhr eine Rumprobe. An der Cocktailbar gibt es dann zehn karibische Rumsorten. Am besten schon vorab anmelden per E-Mail: kontakt@beachprojekt.de. Um auch unseren kleineren Gästen das Gefühl des Urlaubsparadieses zu verleihen, können sie sich neben Sandburgenbauen auch an den verschiedenen Bastel- und Spielangeboten erfreuen. Unser Geheimtipp: Die Schatzsuche am Sonntag um 12:30 Uhr lässt kleine
8
Piraten und Piratinnen in das aufregende Karibikgefühl eintauchen. Am Samstag bietet das Fest für die Sportbegeisterten ein volles Programm: In Kooperation mit dem Stadtsportverband wird es viel sportliches Programm wie Fußball, ein Beachvolleyball-Turnier uvm. geben. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Verschiedene Live-Acts versetzen das Publikum an vier Tagen des Festivals in die ultimative Urlaubsstimmung. Schon am Donnerstagabend ab 17:00 Uhr lässt die Gruppe „Roots“ mit leichter Reggae-Musik in die Karibik eintauchen. Am Freitag wird „Furumba“ mit ihren karibischen Klängen mitreißen und entspannt in ein sonniges Wochenende starten. Samstag erwartet die Gäste ab 18:00 Uhr die Band „Latino Total“, die die Stimmung für eine lange Partynacht in der Gladbecker Karibik einläuten werden. Auch der Sonntag wird musikalisch. Ab 14:00 Uhr treten erneut „Furumba“ auf und werden das Urlaubsgefühl musikalisch abrunden. Bei „GLADBECK KARIBISCH“ kommt wirklich jeder auf seine Kosten und das ganz ohne hektisches Kofferpacken und endlose Autofahrten.
GLADBECK AKTUELL
„Bei Leifeld gibt es einfach alles.“ Von Haushaltswaren bis Gartenmöbel Wer auf der Suche nach diversen Haushaltshelfern, Wohnaccessoires oder Dekorationsartikeln ist, muss oftmals in viele verschiedene Geschäfte laufen, um zu finden was man sucht. Bei dem Fachgeschäft Leifeld in GelsenkirchenBuer sieht dies jedoch anders aus:
Hier reicht das breit aufgestellte Sortiment von dem Teppichklopfer bis zur Küchenmaschine von Kitchenaid. „Wir bieten alles rund um Haus und Küche,“ erzählt Inhaberin Susanne Polte, die das Traditionsunternehmen bereits in der 3. Generation führt. Neben hochwertigen Messern und Kochgeschirr finden Kunden bei dem Experten für Hausrat, Porzellan, Glas und Eisenwaren zusätzlich sämtliche Produkte, die die Gartensaison verschönern. Hochwertige Gartenmöbel, Grills und Werkzeuge runden das Sortiment ab. Der langjährige Kunde H. Römer bringt die Angebotspalette des Fachgeschäfts direkt auf den Punkt: „Bei Leifeld findet man einfach alles.“ Trotz 85-jährigen Bestehens an der Horster Straße in Gelsenkirchen-Buer er-
hält das Team regelmäßig neue und innovative Produkte. „Wir sind nicht stehen geblieben, sondern immer am Puls der Zeit mit aktueller Ware und Trends. Deshalb haben wir Koffer, Taschen und Handtücher von Cawö mit ins Sortiment aufgenommen,“ erzählt Susanne Polte. Neben Freundlichkeit und kompetenter Beratung sind auch folgende Serviceleistungen mittlerweile ein fester Bestandteil des Angebots geworden: Schlüsseldienst, Gravur von Schildern, Schleifen von Messern, Reparatur von Schnellkochtöpfen und Alfi-Kannen und vieles mehr. Susanne Polte und ihr Team stehen jedem Kunden mit ausgezeichnetem Service und jahrelangem Wissen zur Seite. [LR]
Anzeige
WIDERSTANDLOS! IST ZWECK
10 Euro Tauschprämie*
Topf- und Pfannentauschaktion vom 15.6. bis 31.07.2018 10 Euro Tauschprämie*
Antihaftversiegelung ProResist • besonders harte und robuste Oberfläche • ermöglicht die Verwendung von Edelstahl-Küchenhelfern in der Pfanne • PFOA-frei *gültig
GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de
im Aktionszeitraum beim Kauf einer Pfanne oder eines Topfes von Roesle
Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
9
VERANSTALTUNGEN
GENESES
GLADBECK
TITELSTORY
Europas größte Genesis-Tribute-Show Am 17. November 2018 in der Mathias-Jakobs-Stadthalle • Der Vorverkauf hat begonnen
Schon ihr Name verrät, wie sehr sich Geneses dem Original verpflichtet fühlen. Durch ihr detailverliebtes Streben, die Musik von Genesis so perfekt wie möglich zu reproduzieren, gelingt es der Band, dieser stilistisch mehrere Epochen umfassenden Supergroup, gekonnt Tribut zu zollen. Dass Geneses der Spagat zwischen Progressive, Rock und Pop spielend gelingt, haben die erstklassigen Musiker bereits vor größerem Publikum bewiesen und selbst kritischste Zuschauer mit ihrer Darbietung überzeugt. Der Verdienst der Tribute-Band liegt vor allem darin, sich in dem breiten musikalischen Terrain, welches von Genesis abgesteckt wurde, gekonnt zu bewegen und sich auf professionellste Art jedes Detail der Musik zu eigen zu machen. Das neue Programm von Geneses bietet viel mehr, als die unter Phil Collins bekannt geworden Hits der 80er und 90er Jahre. So finden auch Highlights aus der Schaffensperiode von Peter Gabriel und Steve Hackett ihren Weg zurück auf die Bühne. So werden neben Songs der Erfolgsalben „Mama“, „Invisible Touch“ und „We Can’t Dance“ auch zahlreiche Klassiker von „Selling England By The Pound“, „The Lamb Lies Down On Broadway“, „A Trick Of The Tail“, „Wind & Wuthering“, „Duke“, „Abacab“ und weiteren Langspielern aufgeführt.
Neben dem akustischen Genuss gehört eine abwechslungsreiche Lichtshow ebenso zum Markenzeichen von Geneses, wie die beiden sich ergänzenden Schlagzeuge. Das berühmte Drum-Duett bei dem Genesis-Klassiker „Home By The Sea“ stellt nur einen der vielen Höhepunkte eines jeden Konzertes dar. Im Rahmen ihrer Deutschland-Tour wird die grandiose Tribute-Band am 17. November ab 20 Uhr in der Mathias-Jakobs-Halle in Gladbeck zu Gast sein. Tickets für das Event sind bereits jetzt bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Geneses • Europas größte Genesis-Tribute-Show Samstag, 17. November 2018 • 20:00 Uhr Mathias-Jakobs-Stadthalle • Gladbeck
10
Tickets: 29 Euro/34 Euro zzgl. VVK-Gebühren Tickets erhältlich bei: eventim.de, westticket.de, imvorverkauf.de, direkt in der Halle sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen
Tickets Ăźber Stadthalle Gladbeck oder auf Eventim und Westticket.de
VERANSTALTUNGEN
Rock Orchester Ruhrgebeat Vollgasrock in der Stadthalle Am 13. Oktober ist es wieder so weit, das Rock Orchester Ruhrgebeat kommt in die Mathias-Jakobs-Stadthalle nach Gladbeck. Mit im Gepäck hat die Rockband aus dem Ruhrgebiet wieder Hits aus 50 Jahren Musikgeschichte. Mit ihren klassischen Instrumenten, Bläsern, Streichern, Kesselpauken und bis zu zehn Sängerinnen und Sängern werden sie auch dieses Jahr wieder richtig Vollgas geben.
)
hieren (RoR
olfgang Sc Bilder © W
Das Rock Orchester Ruhrgebeat ist bereits eine feste Größe im Eventkalender der Gladbecker Stadthalle und schafft immer wieder den musikalischen Spagat zwischen verschiedenen Stilen und Epochen der Rock- und Popmusik. Das komplette Repertoire umfasst mittlerweile über 200 Songs, unter anderem aus den Musikrichtungen: Rock, Pop, Blues, Rock ’n’ Roll, Schlager, Swing und Beat. Ein besonderes Highlight ist es, wenn die ersten Gitarrenklänge von Paul Neumann (alias Frank Müller) erklingen. Diese weltberühmten Akkorde von AC/DC gehören zu einem Stück, was zum festen Bestandteil der Band gehört. Bei Highway to Hell ist die Stimmung immer wieder auf dem Höhepunkt. Aber auch bei den anderen Songs spielt er eine wichtige Rolle, dessen Markenzeichen die 360-Grad-Schwingung ist, bei dem alle Saiten mit präziser Gewalt getroffen werden. Auch Pauls unbändiger Bewegungsdrang auf der Bühne und nicht zuletzt seine Sprünge mit der Gitarre, machen dieses Konzert so lebendig und sind kaum aus einem Konzert des Rockorchesters wegzudenken. Auch der aus Oklahoma City stammende Maurice Allen Lee bringt, mit seinen energiegeladenen Songs, immer wieder die Hallen zum Kochen.
12
Die 32 bis 35 Musiker starke Band ist mittlerweile eine feste Größe im musikalisch vielfältigen Ruhrgebiet geworden. Die kraftvolle und teilweise gefühlvolle musikalische Interpretation bekannter Stücke der Rock- und Pop-Szene ist die Stärke dieses einzigartigen Orchesters: „Vollgasrock in Gladbeck – alles live, liver geht nicht.“ Konzertinfos kompakt: Vollgasrock in Gladbeck Mathias-Jakobs-Halle • Friedrichstraße 53 • 46286 Gladbeck Beginn: 20.00 Uhr • Einlass: 19.00 Uhr Preise: Tickets im Vorverkauf zum Preis von 19,90 Euro zzgl. Gebühr. Der Preis an der Abendkasse beträgt 27,00 Euro. Vorverkaufsstellen ELE-Center Gladbeck, Karl-Schneider-Str. 2, 45966 Gladbeck ELE-Center Bottrop, Horster Str. 6, 46236 Bottrop ELE-Center Buer, St.-Urbanus-Kirchplatz 1, 45897 GE-Buer ROR Ticket-Service-Hotline 0162 91 90 969 • über www.rorlive.de Weitere Termine 2018 24.11. Bottrop Kulturkirche • Glockenrock 30.11. Dortmund Pauluskirche • Glockenrock 01.12. Recklinghausen Ruhrfestspielhaus • Jahresabschlusskonzert
VERANSTALTUNGEN
„Wilde Sechziger“ rocken die Stadthalle Beat-Revival mit fünf Bands am Samstag, den 3. November in Gladbeck Die Anhänger der Beatgeneration dürfen sich auf ein besonderes Konzert in Gladbeck freuen: Die „Wilden Sechziger“ rocken wieder in alter Frische und das gleich mit fünf bekannten Bands aus der Region. Bereits im vergangenen Jahr begeisterten die Organisatoren um Hans von der Forst das Publikum in Gladbeck. Die Feier wurde zu einem riesigen Erfolg, auch deshalb, weil es für viele eine Art Wiedersehensfeier wurde.
Nun dürfen sich die Gladbecker Beat-Fans auch in diesem Jahr wieder auf die Livemusik der 60er-, 70er- und 80er-Jahre freuen, präsentiert von aktiven Ruhrgebiet-Bands wie „The Servants“, „Four Double Six“, „Heinz“ aus Gelsenkirchen sowie weiteren regiona-
len Gruppen. Eintrittskarten zum Preis von 19,90 Euro zzgl. Gebühr gibt es ab sofort bei der Ticket-Hotline der Wilden Sechziger unter 0162 91 90 969, in der Stadthalle Gladbeck selbst sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Karten an der Abendkasse kosten 27,90 Euro.
Alle Infos zur Veranstaltung auf der Website www.diewildensechziger.jimdo.com
Neues Jahresprogramm beim Förderverein Kotten Nie Viele Open-Air-Veranstaltungen im Sommer Die ersten Sonnenstrahlen lassen die Stimmung und die gute Laune bei Klein und Groß ganz schnell steigen und die Möglichkeiten draußen etwas zu unternehmen werden ausgenutzt. Da bietet es sich an, dass der Förderverein Kotten Nie in Gladbeck jetzt sein neues Jahresprogramm vorstellt. Das vielfältige Angebot reicht wieder von Kindergeburtstagen bis hin zu sportlichen Aktivitäten an der frischen Luft. Auch Musikveranstaltungen haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter für die Sommermonate auf die Beine gestellt. Somit finden ab Juni jeden Mittwoch Open-Air-Veranstaltungen statt. Ab Juni stehen die Oldies but Goldies mit ihrem Programm „Pauker & Trompeter“ (06.06.), „Groovin-a-box“ (13.06) und „Die Krönung“ (20.06.) auf der Bühne (Eintrittspreis: 6 Euro). Diese Veranstaltungen sind durch die Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Gladbeck entstanden. Ein weiteres Event sind die Sommerprogramme Kotten Nie mit „I Gemelli“ (25.07.), mit
EINTRITTSKARTEN ZU GEWINNEN 100% GLADBECK verlost für die beiden nachfolgenden Konzerte im Kotten Nie jeweils 2 x 2 Karten: • Flophouse String Band am 1. August • La Cubana am 8. August
14
„Flophouse String Band“ (01.08.) und mit „La Cubana“ (08.08.), auf die sich die Besucher freuen können (Eintrittspreis: 7 Euro). Auch das Fest „Schluss mit Kohle“ mit „Cool Creedence Rock“ (05.09.) sollte man sich nicht entgehen lassen. Weitere Veranstaltungen, ebenso wie Informationen zu den Karten, finden Interessierte auf der Internetseite www.kotten-nie.de. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Kotten Nie“ und der Nennung Ihres Konzert-Wunsches bis spätestens 15.07.2018 inklusive Ihrer Anschrift und Telefonnummer für die Gewinnbenachrichtigung an: CR-Consult GmbH · 100% GLADBECK Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
VERANSTALTUNGEN
Umsonst & draußen
Jay Ottaway Band im „Stilbruch“
Feiern trotz Sommerferienende
Besondere Klänge für Herz und Ohren
Damit die langen Sommerferien mit guter Laune und ausgelassener Stimmung enden, sorgt die Veranstaltung „Umsonst & draußen“ für das nötige Musik- und Wohlfühlprogramm. Der Willy-BrandtPlatz verwandelt sich am letzten Freitag der Sommerferien in eine feierfreudige Partymeile. Das kleine, feine und kultige Musikprogramm der beliebten Ferienabschlussparty startet um 18 Uhr. Ein vielfältiges Angebot der ansässigen Gastronomen rund um den Rathausplatz sorgen neben den Feierabendmarkthändlern für das kulinarische Extra. Durch die leckeren Produkte vor historischer Kulisse entwickelt sich die Wohlfühlatmosphäre von ganz allein. Termin: Freitag, 24. August 2018, 18 bis 24 Uhr
Appeltatenfest Traditionelles Stadtfest in Gladbeck An jedem ersten Wochenende im September ist die Stadt Gladbeck nicht wieder zu erkennen. Denn dann wird das traditionelle Appeltatenfest gefeiert, dass sich über die Jahre hinweg zu einem großen Stadtfest entwickelt hat. Neben der Krönung der Appeltatenmajestät (Sonntag, 15 Uhr auf dem Rathausplatz) treffen Besucher auf zahlreiche Vereine, Verbände und kommerzielle Anbieter, die sich in der Innenstadt präsentieren. Ein vielfältiges Bühnenprogramm begleitet die Besucher durch das Wochenende. Außerdem backen samstags in der Hochstraße 43 die ehemaligen Majestäten leckere Apfelwaffeln. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Termin: 1. & 2. September 2018 (Samstag/Sonntag)
Die Jay Ottaway Band überzeugt seit Jahren mit ihrem Bostoner Frontmann und den dazugehörigen erfahrenen Musikern aus Köln, Bonn und Dortmund. Der Bassist Frank Tetzner und Ottaway spielen seit fast zwei Jahrzehnten zusammen. Das virtuose Bass-Spiel Tetzners, sowie seine einzigartige Stimme, machen seit Jahren einen Großteil des charakteristischen Sounds der Band aus. Heinz-Bernd Hövelmann an der Lead-Gitarre ist ein erprobter alter Hase in der europäischen Rock- und Blues-Szene. Tom Gerke am Schlagzeug liefert eine solide Rhythmusgrundlage auf der der Rest der Band frei improvisieren kann. Der Saxophonist Shawn Spicer bringt durch sein präzises und gefühlvolles Spiel pure Freude für die Ohren. Markus Griess ergänzt das Gesamtbild der Band durch sein gekonntes Spiel am Klavier oder an der B3-Orgel. Der aus Boston stammende Singer-Songwriter/Produzent Jay Ottaway gehört laut Rockradio.de „zu den innovativsten Künstlern unserer Zeit.“ Seine hochkarätigen Kompositionen haben ihm bereits mehrere Auszeichnungen eingebracht. Er schreibt Songs, die seine Bewunderung für Künstler wie Bob Dylan, Neil Young und Eric Clapton nicht verbergen können. Sie klingen vertraut und sind dennoch neu. Einen Auftritt der Band können sich Musikliebhaber und Fans am Donnerstag, den 12. Juli 2018 anschauen. Die Musiker spielen ab 19.30 Uhr im Café Stilbruch (Rentforter Straße 58 in 45964 Gladbeck).
Anzeige
15
MOBILES LEBEN
AHAG erweitert seine E-Kompetenz um eine zusätzliche Marke
Einer der erfolgreichsten BMW-i-Händler weltweit erweitert seine Markenkompetenz im Bereich elektrischer Nutzfahrzeuge. Neben den gewohnten Marken BMW, MINI und ALPINA ist die AHAG Group seit April Vertriebspartner für den deutschen Hersteller „StreetScooter“. Die StreetScooter sind schon jetzt in den meisten Städten des Ruhrgebiets für die Deutsche Post im Einsatz. Zukünftig werden diese Fahrzeuge bei der AHAG vertrieben und das für die verschiedensten Branchen. Die Konstruktion der Fahrzeuge ist clever und lässt eine Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse zu – egal ob Sie für Ihre Verwendungsart einen Kofferaufbau oder eine Pritsche benötigen. Geschaffen für den anspruchsvollen Arbeitsalltag – das zeichnet trotz
AHAG Gelsenkirchen Kurt-Schumacher-Straße 382 45897 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 36000-0 www.ahag-bmw.de 16
Leichtbauweise und modularem Konzept all diese Elektrofahrzeuge aus. Das modulare System ermöglicht zudem einfache und schnelle Reparaturen. Die Fahrzeuge fahren rein elektrisch und bieten sich ideal für den Stadtverkehr an! Damit vertreibt die AHAG nicht nur eine neue Sparte an Mobilität, sondern stellt damit eine Lösung für Handwerkerbetriebe, Bäcker, Kommunen etc. dar. Mit dem WORK und dem WORK L bietet StreetScooter zwei starke Arbeitstiere. Die technologische Umsetzung des modernen Elektroantriebs ist bei StreetScooter nicht nur robust und wenig reparaturanfällig – auch ist sie höchst effizient für maximale Reichweiten bei starker Zuladungsmöglichkeit. Gern stellen wir Ihnen Ihre ganz persönliche und individuelle Lösung zusammen und freuen uns diese Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung zu stellen. Das Thema E-Mobilität liegt den Automobil-Unternehmern Dr. Christoph Pieper und Caroline Pieper ganz besonders am Herzen. Denn Sie möchten, dass die Freude am Fahren, wie man sie nur in einem BMW oder MINI genießen kann, auch noch zukünftigen Generationen verantwortungsvoll möglich sein wird. Deshalb haben Sie auch von Beginn an mehreren Standorten der AHAG Group, BMW i etabliert und die Popularität von E-Fahrzeugen mit ganzer Kraft gefördert, sodass sie vor einigen Wochen durch den BMW Konzern, zu einem der fünf erfolgreichsten BMW-i-Händlern prämiert wurden.
powered by
Die AHAG Group gehört zu den TOP-5 Händlern weltweit in Sachen BMW i. Diese Erfahrungen nutzen wir jetzt auch für Ihre E-Mobilität im Nutzfahrzeugbereich!
Variante: BOX, 40kWh Batterie Technische Daten
Maße
Höchstgeschwindigkeit 85km/h Reichweite 232 km (NEFZ), 145km (post approved) Motor Permanenterregte Synchronmaschine (PMSM) Getriebeart Einstufiges Getriebe mit Differential Antriebsart Frontantrieb Spitzen-/Dauerleistung 48kW/38kW
Fahrzeug (L/B/H) 4.709/2.087 (über Spiegel)/2.039 mm Aufbau Innen (L/B/H) 2.050/1.665/1.195 mm
Gewicht Leergewicht** Zulässiges Gesamtgewicht Gesamtzuladung Nutzvolumen Kofferaufbau
1.595 kg 2.180 kg 585 kg 4,3 m³
Batterie Batterietyp Batteriekapazität Aufladung Ladedauer
Li-Ion 40 kWh Ladesäule (230V, einphasig, 16 A) 10 Std. (0%-80%) 13 Std. (0%-100%)
Preis: 40.950,00 EUR (abzgl. 4.000 EUR Förderprämie*)
Unser Leasingangebot *** Laufzeit: 24 Monate Laufleistung: 10.000 km Leasing-Sonderzahlung (Umweltbonus nutzen!): 2.000 EUR
nur 299,00 EUR
mtl. Leasingrate: optional: Reifenservice, Wartungsvertrag und Schadensmanagement
Leasingangebot zzgl. 420,00 EUR Bereitstellungs- und Zulassungskosten. Optionale Wallbox für nur zzgl. 799,00 EUR. *
StreetScooter beteiligt sich am Umweltbonus durch die Reduzierung des Eigenbetrags der Automobilindustrie in Höhe von EUR 2.000,00 je Fahrzeug. Der Bundesanteil am Umweltbonus (2.000,00 EUR je Fahrzeug) ist vom Käufer eigenständig und fristgerecht nach den Verfahrensvorschriften der Umweltbonus-Richtlinie zu beantragen. ** Das Leergewicht berücksichtigt ein Fahrergewicht von 75 kg sowie sämtliche erforderlichen Flüssigkeiten. ***Ein freibleibendes Leasingangebot der Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH ausschließlich für Gewerbetreibende, Stand 07/2018. Beispielhafte Abbildungen. Änderungen vorbehalten. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Einzelleasingangebot. Alle Preise zzgl. MwSt.
GASTRO-GUIDE GLADBECK Afrika Lounge
Goethestraße 59 45964 Gladbeck Tel. (02043) 295 229
Jammerkrug
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 22 419
Rathaus-Café-Schwarte Willi-Brandt-Platz 5–7 45964 Gladbeck Tel. (02043) 229 28
Gastro-Tipp
La Grappa
Barbara Straße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Landhaus Pieper Möllerstraße 34 45964 Gladbeck Tel. (02043) 444 44
Roter Lotus
Sandstraße 4 45964 Gladbeck Tel. (02043) 9870895
Artemis
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 22 323
Bauer Wilms
Ellinghorster Straße 133 45964 Gladbeck Tel.: (02043) 29 47 61
Meygarten
Hermannstraße 80 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Mundart
Bottroper Straße 17 45964 Gladbeck Tel. (02043) 209 67 76
Café Goethestraße
Pizzeria La Fiamma
Do Sushi
Poseidon
Goethestraße 40 45964 Gladbeck Tel. (02043) 642 63
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck Tel. (02043) 982 25 38 Anzeige
Feldhauser Straße 290 45966 Gladbeck Tel. (02043) 377 522 0 Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
Eigentlich war an dieser Stelle ein Gastro-Tipp für Gladbeck angedacht. Der Redaktions-Kollege Paul A. Royd wollte zeitgleich beim WM-Vorrundenspiel Deutschland gegen Südkorea relaxt einige Zeilen zu Papier bringen. Im Verlauf der Begegnung musste er so viele Beruhigungs-Tabletten einwerfen, dass eine vernünftige Schreibarbeit nicht mehr möglich war. Wie versteinert starrte der Kollege am späten Nachmittag des 27. Juni auf den TV-Bildschirm und verließ völlig frustriert und mit den Nerven fertig die Redaktion. Er hat sich bis auf weiteres in einen WM-Sonderurlaub verabschiedet.
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 18
GASTRO-SZENE
60 Jahre Eiscafé Dellnitz Köstliche Eisbecher und Kaffee-Spezialitäten Auch bei Gladbeckern sehr beliebt
✩✩✩S
BERGHOTEL HOHE MARK Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Lust auf eine kühle Erfrischung steigt, wird es an der Beckeradsdelle 78A in Gelsenkirchen-Buer richtig voll. Lange Schlangen bilden sich vor der kleinen Eisdiele unweit des Lohmühlenteiches. Viele Kunden sind Zur Jubiläumsfeier kam sogar Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski; hier auf sich sicher, dass es hier das beste Eis dem Foto mit Inhaberin Bärbel Dellnitz. in Buer und der Umgebung gibt. Seit langem halten sie dem kleinen Café mit moderner Inneneinrichtung und einem gemütlichen Außenbereich die Treue, denn das hausgemachte Eis schmeckt wie beim Italiener. 1994 übernahm Bärbel Dellnitz das Geschäft von ihrem Vater Walter, der seit 1958 mit Liebe und kulinarischem Geschick köstliches Eis kreierte. Heute steht seine Tochter, die im Service und Verkauf im Sommer von bis zu sieben Mitarbeitern unterstützt wird, persönlich an der Eismaschine und probiert gerne neue Eisvarianten aus. Neben bekannten Sorten wie Zitrone, Vanille, Erdbeere, Stracciatella und Schokolade werden dann Geschmacksrichtungen wie Kaktusfeigen und Karottenkuchen oder veganes Eis angeboten. Unser Tipp: Der Heidelbeer-Becher! [CMR]
AB 8 UHR reichhaltiges Frühstücksbuffet AB 11.30 UHR 3-Gang-Mittagsmenü & andere Leckereien AB 15 UHR Kuchen & Kaffee-Spezialitäten AB 17.30 UHR verwöhnen wir Sie à la carte im gehobenen Stil mit schwäbischen Anklängen IMMER DONNERSTAGS abwechslungsreiche Themenbuffets
Super lecker und super gesund Pfifferling-Saison in der Gastronomie gestartet Sie gehören in Deutschland zu den beliebsten Speisepilzen und werden auch oft Eierschwamm oder Rehling genannt: die Rede ist von Pfifferlingen. Mit Beginn des Monats Juni wurde die Pfifferlingssaison eingeläutet. Feinschmecker sollten es also nicht verpassen, in den kommenden Wochen bei den zahlreichen Gastronomien in der Region den vollen Geschmack von Pfifferlingen zu genießen.
Hier fümhiclhicwhohl!
Anzeige
Die ausschließlich wild wachsenden Pilze sind ein echter Leckerbissen. Sie zeichnen sich durch ihren würzigen Geschmack aus und eignen sich perfekt zu Pasta oder Beilage zu Fleisch. Dazu sind sie sehr gesund: Sie stecken voller Eiweiß, Kalium und Vitamin D. Frisch und auf dem Höhepunkt der Pfifferlingszeit schmeckt der goldgelb-buttrige Edelpilz am besten. Feinschmecker sollten es also nicht verpassen, in den kommenden Wochen den vollen Geschmack von Pfifferlingen zu genießen. Ob zu Salat, Nudeln oder Fleisch – oder einfach nur mit Butter sowie Salz und Pfeffer ist der Pilz ein Hochgenuss. Die Saison dauert noch bis in den Spätherbst und lässt also genug Gelegenheit, den ansehnlichen und appetitlichen Edelpilz öfter zu genießen.
Werenzostraße 17 D-48734 Groß Reken Tel 02864 - 951 95 9 5 www.berghotel.nrw
Ihr Gastgeber: Steffen Gröner 19
GASTRO-SZENE
Tradition trifft Moderne Restaurant im Wasserschloss Wittringen bietet internationale Vielfalt
© Pressestelle Stadt Gladbeck
Seit Mitte März erstrahlt die Gastronomie im Wasserschloss Wittringen in neuem Glanz. Die neuen Besitzer Marijana und Goran Koscevic haben der Location ein besonderes Image gegeben. In den historischen Mauern erwartet die Gäste nun ein modernes und freundliches Ambiente. Die innovative Beleuchtung, das hochwertige Mobiliar und die warmen Farben der Raumgestaltung verleihen dem Restaurant ein edles Aussehen.
20
GASTRO-SZENE
Der Mix aus Tradition und Moderne findet sich auch auf der Speisekarte wieder, die von gutbürgerlichen Gerichten wie Sauerbraten, Wiener Schnitzel und Kalbsleber bis hin zu einer Vielfalt der internationalen Küche vom argentinischen Steak übers neuseeländische Lamm, das iberische Schweinecarré, die französische Maishähnchenbrust sowie Fisch mediterraner Art reicht. An ein jüngeres Publikum richtet sich dagegen die große Auswahl an Burgern. Das Haus bietet stets frisch zubereitete Gerichte, darunter Salate, die selbst zusammengestellt werden können, Pasta sowie Desserts. Das Wasserschloss ist der perfekte Ort für alle Arten von Feierlichkeiten. Der komplett renovierte, elegante Gildensaal, der Historie und modernen Look vereint, bietet Platz für bis zu 200 Personen. Hinzu kommen das Kaminzimmer (50 Personen) und das Jagdzimmer (17 Personen). Auch das Restaurant lässt sich für Veranstaltungen von bis zu 120
Personen buchen. Ein besonderes Highlight ist der neu gestaltete Barbereich mit dem Front Cooking, wo die Gäste bei der Zubereitung der Speisen zuschauen können. Mit seinem 500 Plätze umfassenden Biergarten ist das Restaurant außerdem der ideale Ort, um bei einem Bier, einem Glas Wein und einigen Tapas einen schönen Sommertag zu genießen. Während der Fußball-WM werden hier alle Spiele gezeigt. Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 • 45964 Gladbeck www.wasserschloss-wittringen.de Reservierungen werden unter der Telefonnummer (02043) 223 23 entgegengenommen. Täglich durchgehend von 11 bis 22 Uhr geöffnet!
21
KUNST & KULTUR
Vinyl . Album . Cover . Art
Fünfzig Jahre „68er“ Zwei interessante Neuveröffentlichungen
Kult-Buch von Hipgnosis
Die Schallplatte erlebt ein ungeahntes Revival. Musikfans beschäftigen sich wieder mit Klassikern und Highlights der Rock- und Popmusik und erliegen erneut der Faszination großformatiger Plattencover. Hipgnosis ist Kult: Die einflussreichsten Vinylcover der Popgeschichte kamen von der britischen Agentur. Die Design-Schmiede gestaltete zahlreiche bahnbrechende Cover für die größten Bands und Acts unserer Zeit, von den Rolling Stones über Paul McCartney bis zu Led Zeppelin und Pink Floyd. Für das Buch „Vinyl • Album • Cover • Art. Hipgnosis – Das Gesamtwerk“ öffnete Mitbegründer Aubrey Powell zum ersten Mal die Archive des Londoner Kreativ-Kollektivs und präsentiert mit viel Hintergrundinformationen die besten Cover der Hipgnosis-Ära. Alphabetisch aufbereitet zeigt das Werk mehr als 300 Cover, ergänzt von Kommentaren und „Behind-the-scenes“-Fotos der größten Musiklegenden. Mit einem Vorwort von Peter Gabriel und Beiträgen von Robert Plant und Nick Mason. Der Autor: Aubrey Powell gründete 1967 zusammen mit Storm Thorgerson die Design-Agentur Hipgnosis. Mit ihrer wegweisenden und oftmals surrealistischen Arbeit avancierten sie zum wichtigsten Design-Kollektiv der Musikgeschichte. 1989 zeichnete Powell verantwortlich für die Bühne der Welttournee von Paul McCartney. Er ist Autor diverser Bücher, wie „Hipgnosis/Portraits“, und der Creative Director von Pink Floyd.
22
Brauchte die Bundesrepublik die Revolte von 68? Ist 68 gar das Jahr einer „Neugründung“ der heutigen Bundesrepublik? Die APO-Bewegung – und ihre „Speerspitze“, die RAF – ist das wohl meist beschriebene Thema der neueren politischen Geschichte des Landes. Mit bisher unbekannten Fakten und den Stimmen neuer Zeitzeugen unterlegt, liefert Bettina Röhl, die als Kind die Gründung der RAF hautnah miterlebte, eine spannende Analyse und erzählt die scheinbar bekannte Geschichte neu. Bei ihren Recherchen fand Bettina Röhl zahlreiche bisher unveröffentlichte Briefe, Dokumente und Fotos, die den Leser die damalige Zeit hautnah miterleben und nachvollziehen lassen. Bettina Röhl über ihre letzten gemeinsamen Jahre mit ihrer Mutter Ulrike Meinhof.
Hinter der Zeitenwende von 1968 steckt mehr als nur eine politische Revolte: Männer ließen sich die Haare lang wachsen, Frauen wollten endlich die Pille nehmen dürfen, Drogen wurden konsumiert, Musikfestivals, Kommunen und neue Zeitschriften stellten das vorhandene Weltbild auf den Kopf. So unterschiedliche Heldenfiguren wie Twiggy, Rudi Dutschke, Che Guevara, Jimi Hendrix und Mao Tse-Tung traten auf den Plan, während die deutsche Politik noch mit dem Vermächtnis der NS-Zeit zu kämpfen hatte. Es wäre jedoch ein Irrtum zu glauben, alles habe erst 1968 begonnen. Detlef Siegfried zeigt, welche gesellschaftlichen Veränderungen und politischen Ereignisse schon im Vorfeld nötig waren, damit die Revolte der Schüler, Studenten und Lehrlinge Fahrt aufnehmen konnte. Dabei lässt er nicht nur die Gegenkultur in Großstädten wie Berlin oder Frankfurt am Main wieder aufleben, sondern rückt auch Schauplätze aus der bundesrepublikanischen Provinz ins Rampenlicht. Doch wie viel revolutionäre Dynamik ließ sich in die „roten“ Siebzigerjahre hinüberretten? Und was wurde eigentlich aus all den Linken?
Die RAF hat Euch lieb • Bettina Röhl Heyne Verlag • Preis: 24,00 €
1968 Protest Revolte Gegenkultur Detlef Siegfried • Preis: 28,00 €
100% MEDIEN verlost ein Exemplar des Buches „Die RAF hat Euch lieb“ Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 31. Juli eine Postkarte mit dem Stichwort „Bettina Röhl“ und Ihrer Telefonnummer an: CR-Consult GmbH · 100% MEDIEN · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
AUS DER REGION
Sommerzeit – Cocktailzeit Farbenprächtiger Schmuck bringt Lebensfreude In diesem Jahr war bereits das sonnige Frühjahr Vorbote für einen heißen Sommer! Nun ist es endlich so weit: Zeit für kühle Drinks. Ob gerührt oder geschüttelt: Cocktails haben wieder Hochsaison. Und das nicht nur im Glas! Der Cocktailring ist wieder da. Schon in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts galten die üppigen Ringe als Symbol für Rebellion und Unabhängigkeit. Offen zur Schau getragen wurden sie von selbstbewussten Frauen, die während der harten Zeiten der Prohibition das Leben feierten. Auch heute besitzen opulente, farbenprächtige Schmuckstücke den Nimbus des sogenannten „Statement-Schmucks“: Schmuck setzt Zeichen. Schmuck sagt aus. Schmuck hat Bedeutung. Susanne Pirsig, Goldschmiedemeisterin aus Leidenschaft, fertigt solche prägnanten Schmuckstücke aus den edelsten Werkstoffen. Handwerkliche Präzision in Kombination mit sprühenden Ideen und einer großen Lust an Farben lässt wertvolle, schmucke Unikate im Goldschmiedeatelier an der Dorstener Straße 20 in Gelsenkirchen-Buer entstehen. Ihre Passion, farbige Edelsteine, ist den Entwürfen der Gemmologin und Diamantgutachterin, die auch als Sach-
verständige für Schmuck tätig ist, leicht anzumerken. Bewusst unterstreichen die verwendeten Edelsteine mit ihren Farben die Wirkung der Schmuckstücke. Die Lieblingsfarbe Orange, die für Energie und Frische sorgt, entfacht auch in diesem Sommer die Aktivität derer, die sie tragen, in allen Bereichen. Farbige Statements sind hier Feueropale, Mandarin-Granate, Citrine in kräftigen Orange-Tönen. Aber natürlich hat Pirsigs Edelsteinsammlung auch Exemplare in Ihrer Favoriten-Farbe zu bieten. So entstehen ganz individuelle Schmuck-Cocktails: meisterhaft gemixt aus Form und Farbe, edlen Metallen, Steinen und Perlen. Lebensfreude pur! Pirsig für Schmuck – allerhand starke Stücke! Geöffnet nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon: 0209 / 37 69 77.
Susanne Pirsig (© Photo Art) Anzeige
23
AUS DER REGION
Sommerfestival Schloss Berge Familienfestival vom 27. bis 29. Juli 2018 mit Olaf Henning, The Weather Girls, The Robbie Experience, und viele mehr …
The Weather Girls
Im schönsten Park des nördlichen Ruhrgebiets wird seit über 50 Jahren das Sommerfest Schloss Berge gefeiert, das Symbol für Tradition und Festkultur im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Agentur Cooltour Bochum/M&M Sommerfestival UG in enger Abstimmung mit der Stadt Gelsenkirchen ausgerichtet.
Sommerfestival Schloss Berge
DAS PROGRAMM FREITAG, 27. JULI 2018 17:00 – 18:30 Uhr: The Tomcats 19:00 – 21:00 Uhr: Los Gerlachos 21:30 – 22:00 Uhr: Frank Hill 22:10 – 23:00 Uhr: Olaf Henning SAMSTAG, 28. JULI 2018 15:00 – 17:00 Uhr: Ruhrkadetten Bochum 17:30 – 19:00 Uhr: The Servants 19:30 – 21:30 Uhr: The Robbie Experience 22:10 – 23:55 Uhr: The Weather Girls 23:00 Uhr: Feuerwerk SONNTAG, 29. JULI 2018 11:00 – 12:30 Uhr: KC Astoria 13:00 – 13:45 Uhr: Behind Blue Eyes 14:15 – 15:15 Uhr: Timo Brandt 15:30 – 16:15 Uhr: Tasunoro 16:30 – 17:30 Uhr: Ohrenpost 18:00 – 19:00 Uhr: Lola Libre
24
Das Programm ist geprägt durch nationale und internationale Musikgruppen. Der Freitag mit Schlagerprogramm ist ebenfalls eine seit Jahrzehnten gesetzte Größe. Dieses Jahr ist Olaf Henning ab 22.00 Uhr der Top-Act auf der großen Festwiese. In diesem Jahr konnte ein internationaler Welt-Popstar für den Samstagabend gebucht werden: THE WEATHER GIRLS. Weiterhin auf der Showbühne eine der besten Robbie Williams Cover Bands: THE ROBBIE EXPERIENCE. Ein traditionelles Highlight der Veranstaltung: Samstag gegen 23.00 Uhr startet das große und spektakuläre Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung. Am Freitag und Samstag gibt es auf der zweiten Bühne auf der Adenauerallee ein Programm für die junge Generation mit BANG BANG GELSEN MEETS Partykumpel unterstützt durch die Bürgerstiftung Gelsenkirchen. Der Sonntag startet smooth auf der großen Bühne mit Singer-Songwritern aus der Region. Das Finale wird von LOLA LIBRE mit südamerikanischen Klängen bestritten. Der Sonntag, präsentiert von der ELE (Emscher Lippe Energie GmbH), gehört dann ganz dem kleinen Nachwuchs. Dieses Jahr NEU für die Kids: Die Mitmachbaustelle des Explorado Museums Duisburg und ein kostenloser Kletterturm kommen am Samstag und Sonntag zum Sommerfest und laden alle Kinder zum kostenlosen Mitmachen ein. NEU: Die Kelten- & Germanen kommen mit dem Germanenstamm Sugambrer zum Sommerfestival Schloss Berge und bringen ein ganzes Zeltlager mit Zauberei, Schatzsuche, Geschichtenerzählen, Bogenschießen Seilziehen, Stelzenlaufen und Stockbrot backen mit. Und das alles umsonst & draußen. Drumherum gibt es einen Kunsthandwerkermarkt auf der Adenauerallee und einen Kirmesbereich unter Mitwirkung des Schaustellerverbands Gelsenkirchen. Alle Infos aktuell unter: www.sommerfestival-schloss-berge.de Auch wieder beim Sommerfestival mit dabei: Olaf Henning, Star der Popschlager-Szene.
8 1 . 7 0 . 9 27.– 2
ger See
den Ber ty rund um
Par
HER GIRLS THE WEAT s t ag S am 22:0 0
THE WEATHER GIRLS | OLAF HENNING | THE ROBBIE EXPERIENCE | BANG BANG GELSEN MEETS PARTYKUMPEL
LOS GERLACHOS, THE SERVANTS, KC ASTORIA, LOLA LIBRE, THE TOMCATS, PARTYKUMPEL: DER TRAINER + MAN AT ARMS + TIKO, KINDERPROGRAMM, HÖHENFEUERWERK, KLEINKUNSTMARKT, KULINARISCHE GENÜSSE & GUTE STIMMUNG IM SCHÖNSTEN PARK DES NÖRDLICHEN RUHRGEBIETS! WWW.SOMMERFESTIVAL-SCHLOSS-BERGE.DE
AUS DER REGION
Die ZOOM Erlebniswelt Weltreise an einem Tag mitten in Gelsenkirchen In der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen erlebt man die „Weltreise an einem Tag“ im Herzen des Ruhrgebiets. Auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar sind die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien entstanden. Sie bieten mehr als 900 Tieren in über 100 Arten eine dem natürlichem Lebensraum nachempfundene Heimat. Die beeindruckende Landschaftsarchitektur mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen ermöglicht spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Flussläufe, Seenlandschaften, weitläufige Feucht- und Grassavannen, Dschungel und Felsmassive ohne sichtbare Grenzen sorgen für ein Gefühl wie in Alaska, Afrika und Asien. Besucher gelangen so mitten in die naturnah gestaltete Lebenswelt der Tiere und erleben die exotischen Bewohner hautnah, teilweise nur durch eine Glasscheibe voneinander getrennt. Zusätzliche Attraktionen wie das Alaska Ice Adventure, eine Motion-Ride-Simulation durch die verschiedenen Vegetationszonen Alaskas, oder die Rundfahrt auf dem Afrikasee mit der African Queen bieten ein abwechslungsreiches Erlebnis.
26
G���SER �N�DE�KER��G �M �1. ����ST
Nachwuchs in der ZOOM Erlebniswelt Auch dieses Jahr können Besucher sich über zahlreiche Jungtiere freuen. Am 13. April begab sich die kleine Eisbärin Nanook auf ihren ersten Ausflug in das Außengehege. Seitdem erobert sie die Herzen aller. Der Eisbärnachwuchs ist ein richtiger Wirbelwind, den man beim Spielen, Toben und Schwimmen beobachten kann. Weiteren Nachwuchs in der Erlebniswelt Alaska gab es bei den Rentieren, insgesamt fünf Jungtiere mit unterschiedlichen Fellfarben, von weiß bis dunkelbraun, kamen seit Mitte April zur Welt. In der Erlebniswelt Afrika locken die kleinen Giraffen Mokka und George. Das Weibchen wurde im Januar 2018 geboren, ihr Spielgefährte kam im März zur Welt. Gemeinsam erkunden die beiden interessiert und neugierig ihre Landschaftsanlage, die sie mit sechs weiteren Giraffen, sowie mit Antilopen, Pelikanen und Hornraben bewohnen. Auf der Grassavanne erwartet die Besucher ein ganzer Antilopenkindergarten und ein Zebrafohlen. Sechs Elenantilopenkälber wurden im Frühjahr geboren, Nachwuchs bei den Großen Kudus gab es bereits im Herbst letzten Jahres und das kleine Zebra kam am 29. Mai 2018 zur Welt. In der Dschungelhalle turnt quirlig der kleine Schimpansenjunge Kojo, der im September 2017 geboren wurde. Auch bei den Schweinsaffen in der Erlebniswelt Asien steht Spielen auf dem Programm. Im September 2017 wurden zwei niedliche Jungtiere geboren. Verspielt und neugierig springen und klettern sie durch die Bäume, gemeinsam mit dem Nachwuchs aus den Vorjahren. Dabei kann man sie bei allerhand Unfug beobachten. Die Flughunde im Tropenparadies halten ihren Nachwuchs meist gut versteckt unter den Flügeln. Die drei Kleinen wurden im März geboren. Mittlerweile werden sie etwas selbstständiger, bis sie aber alleine durch das ELE-Tropenparadies fliegen, werden noch einige Wochen vergehen. Neben zahlreichen Jungtieren runden auch in diesem Jahr wieder spannende Veranstaltungen mit zoologischem, kulturellem und spielerischem Programm das Erlebnis ab. So wird beispielsweise der Entdeckertag im August die ganze Familie begeistern.
AUS DER REGION
Smile – Das ist dein Tag Gladbecker Initiative erfüllt kleine Wünsche kranker Kinder Kranken Kindern in schweren Zeiten ein Lächeln schenken – das ist das Anliegen des Vereins SMILE. Die Erfüllung von kleinen Wünschen oder die Ermöglichung von Erlebnis- oder Entspannungstagen soll Kindern mit verkürzter Lebenserwartung Freude und ein Lächeln bereiten und so für etwas Erleichterung in ihrem schlimmen Schicksal sorgen. Finanziert werden die zahlreichen kleinen Projekte durch Spenden. Jeder noch so kleine Betrag hilft und wird vom Verein dankbar angenommen. Wichtig für die Unterstützung sind auch Mitgliedschaften, zu denen SMILE herzlich einlädt. Aktive Mitglieder haben
dabei die Möglichkeit, Veranstaltungen, Ausflüge oder andere Aktionen zu begleiten. Passive Mitglieder helfen dem Verein mit ihrem Jahresbeitrag – bereits für 12 Euro/Jahr erhalten Unterstützer das gute Gefühl, ein wenig mitgeholfen zu haben, Kindern in schweren Zeiten ein Lächeln zu schenken. Wer dem Verein beitreten möchte, erhält alle wichtigen Kontaktdaten in der nebenstehenden Infobox. Beim Wettbewerb „Menschen machen’s möglich“ der „Rheinisch Westfälischen Wasserwerkgesellschaft“ (RWW) belegte der Verein „Smile – das ist Dein Tag“ den zweiten Platz. Bürgermeister Ulrich Roland überreichte die Prämie: Satte 500 Euro.
Initiator: Hikmet Süner (Foto rechts) Horster Straße 89 (in der Hairlounge) 45968 Gladbeck Tel. 0178 / 67 68 863 E-Mail: info@smile-deintag.de www.smile-deintag.de Anzeige
Kleine Entdecker, große Erlebnisse in Alaska, Afrika und Asien
Weitere Infos unter: 0209 95450 www.zoom-erlebniswelt.de
PREMIUMPARTNER
27
AUS DER REGION
PROGRAMMHIGHLIGHTS Mittwoch, 1. August • Fassanstich durch Christoph Tesche • The Four Shops
Donnerstag, 2. August • DJ Ralf Ilgner • Brazzo Brazzone
Freitag, 3. August
Zu Gast in Recklinghausen Vom 1. bis 5. August dürfen sich alle Feinschmecker in der Region auf ein ganz besonderes gastronomisches Highlight freuen: „Zu Gast in Recklinghausen“ hält wieder Einzug in der Ruhrfestspielstadt und wird den Rathausplatz abermals für fünf Tage in eine große kulinarische Genuss-Meile verwandeln. Neben den umfangreichen gastronomischen Highlights, die in diesem Jahr u. a. in neun Gourmet-Zelten angeboten werden, wartet natürlich auch wieder ein buntes und unterhaltsames Rahmenprogramm auf die zahlreichen Besucher.
• Live Saxophonist Dimi Saxx • DJ Sebi & Friends
Samstag, 4. August • Brass Buffett • Gentle Movement • Mr. B. • Ben Sebastian • Großer Familientag
Sonntag, 5. August • Schlagerfrühschoppen mit Bella Vista, Alexander Ferro, Marco Kloss und Mike Bauhaus • Fassentleerung (jedes Bier 1 €) • Abschlussfeuerwerk
28
Fotos oben: (v.l.n.r.) Mike Bauhaus, Bella Vista und Alexander Ferro.
Wenn man einen Recklinghäuser nach seinem Lieblingsevent im prall gefüllten Veranstaltungskalender fragt, dann landet das Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“ in den meisten Fällen ganz oben auf der Liste. In diesem Jahr steigt das beliebte Spektakel bereits zum 31. Male. Zu den bekannten acht Gastronomen, die selbstverständlich auch 2018 wieder dabei sein werden, gesellt sich in diesem Jahr auch erstmals das 17Achtzig mit Wladimir Paster, das vielen Genießern in der Region auch schon vom Menue-Karussell bekannt ist. Neben den kulinarischen Genüssen erwartet die Besucher aber auch erneut ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Wie gewohnt, wird das Gourmetfest mit dem Fassanstich durch Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche eröffnet. Die Funkband „The Four Shops“ wird dabei mit Musik aus den 70ern schwungvoll den Charme der Flower-Powerund Discozeit wieder aufleben lassen. Am darauf folgenden Donnerstag werden DJ Ralf Ilgner sowie Brazzo Brazzone, die auch in den vergangenen Jahren schon mit ihrer Brassmusik das Publikum begeisterten, musikalisch durch den Tag führen. Dimi Saxx, Brass Buffet, Gentle Movement, Mr. B., Ben Sebastian sowie DJ Sebi & Friends sind weitere musikalische Highlights der folgenden Tage. Samstags wartet zudem der große Familientag auf die kleinsten Besucher. Mit Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Aqua Fun Ball und weiteren kindgerechten Attraktionen kommt garantiert keine Langeweile auf. Deutlich aufgewertet wurde in den vergangenen fünf Jahren der Sonntag mit dem großen Schlagerfrühshoppen, Fassleerung und Feuerwerk. Beim Schlagerfrühschoppen sorgen Bella Vista, Alexander Ferro, Marco Kloss und Mike Bauhaus für Stimmung. Zum Erfolg des Gourmetfests trägt sicher bei, dass sich alle Gastronomen erkennbar viel Mühe bei der Dekoration geben und so eine echte Wohlfühlatmosphäre schaffen. „Das geht nur, weil wir Wirte als Team einfach toll funktionieren“, freut sich Suberg. Er und seine Kollegen verkaufen heute übrigens nur noch halb so viel Bier wie in den Anfangsjahren, dafür sind bei den Gästen immer stärker Weine und Trendgetränke wie Hugo oder Aperol gefragt.
uNSERE PARTNER:
Ende ISDN:
Umstieg ohne Risiko? Nutzen Sie für All-IP die Erfahrungswerte Ihres Systemhauses.
18 mal in Ihrer Nähe www.diebaeckerei.com
präsentiert von:
© yellow - Fotolia.com
Nahumzüge • Fernumzüge • Seniorenumzüge Jobcenterumzüge • Full-Service-Umzüge Küchenmontage • Handwerksservice Möbellagerung • Möbellift Verpackungsmaterial • Küchenmontage Hubertusstr. 38 45657 Recklinghausen
02361 - 23 155
umzuege-rehwald-thiel.de
Unternehmensgruppe
Unser Umzugsberater erstellt Ihnen unverbindlich und kostenlos ein Angebot. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns.
SEC-COM GmbH Am Stadion 117 in Recklinghausen
0 23 61 / 93 22 - 0
www.sec-com.de
www.zu-gast-in-re.de
AUS DER REGION
Felix Jaehn beim SMAG Sundance Open Air Festival 2018 Das DJ-Line-up ist komplett: 15 DJ-Acts auf 2 Floors • 14.07.2018
© Simon Meteling
Nach den letzten drei ausverkauften Sundance-Festivals lädt SMAG am Samstag, den 14. Juli 2018 erneut zum Tanz unter der Sonne in den Essener Süden. In diesem Jahr kommt mit Felix Jaehn (Foto, re.; Top-Hits „Cheerleader“, „Ain’t Nobody (Loves Me Better)“, „Bonfire“, „Hot2Touch“) abermals ein absoluter Superstar-DJ nach Essen. Zu dem Programm auf der Mainstage wird es in diesem Jahr einen Second Floor, den Minigolf Club, beim SMAG Sundance Open Air Festival geben. Direkt neben der Mingolf-Anlage steht eine neue Stage, von der aus alle Liebhaber elektronischer Klänge mit feinstem Deep- und Tech House verwöhnt werden. Mit Tapesh konnte ein Resident der legendären „ANTS“ Parties aus dem Ushuaia Ibiza als Headliner verpflichtet werden. Auch die weiteren DJs Frank Sonic, Mario da Ragnio, Carl Benson, Sven Kaufmann, Der Kaiser und Philipp Claus garantieren ein perfektes Spiel auf dem Second Floor. Mainstage-Headliner Felix Jaehn sorgt aktuell mit seiner neuen Single „Cool“ erneut für Furore. Für den Song konnte er neben Marc E. Bassy niemand Geringeren als US-RapStar Gucci Mane verpflichten. Dabei brennt Felix Jaehn trotz milliardenfach gestreamter Welt-Hits immer noch zu 100 Prozent für seine große Leidenschaft, die Musik. Genau diese positive Energie zeichnet auch seine Live-Auftritte aus und macht
damit den SMAG Sun© Jens Koch / Universal Music dance zu einem echten Pflichttermin. Mit den weiteren deutschen Top-Acts Moguai, Plastik Funk oder dem Melodic House Master Charming Horses, Radio DJ No.1 Jan-Christian Zeller, EDM-Hero Oliver Magenta, dem umtriebigen DJ Duo MBP (MUSTBEPLAYED) und dem Gewinner des diesjährigen Sundance DJ Contest by Pioneer DJ ist das Mainstage Line-up komplett. Dazu wird es wieder ein großartiges Rahmenprogramm sowie diverse Food-Stände geben. Für erfrischende Getränke und leckeres Essen, welches keine Wünsche offen lässt, ist definitiv gesorgt. Wer also dem Alltagsstress entfliehen und einen der schönsten Tage des Jahres an einem Traumstrand im Revier mit echten Palmen und Südsee-Feeling zelebrieren möchte, ist beim SMAG Sundance Open Air Festival 2018 bestens aufgehoben.
© Meertasa / Melih Akyazililar
SMAG Sundance Open Air Festival 2018 Samstag, 14. Juli 2018 • 12:00 – 22:00 Uhr Freiherr-vom-Stein-Straße 384 • 45133 Essen Seaside Beach Baldeneysee • Einlass: ab 16 Jahren
30
Tickets unter: www.smagsundance.de/tickets Alle News und Gewinnspiele auf Facebook: www.facebook.com/smagsundance
Love
is in the air!
DAS NEUE
MAGAZIN AUS DEM HAUSE 100% MEDIEN
AUS DER REGION
10 Jahre ROCKS-Magazin Geburtstagsparty mit Gene Simmons Band, Thunder, The Brew, Reds’Cool Als vor etwas mehr als einem Jahrzehnt die erste Ausgabe erschien, ahnte noch niemand, dass sich dieses in einer Kölner Wohnküche gestartete Printmagazin schon bald zu einer renommierten Musik-Zeitschrift entwickeln würde. Entgegen aller Branchentrends: Längst ist ROCKS (benannt nach dem gleichnamigen Album der amerikanischen Hardrocker Aerosmith aus dem Jahr 1976) die Anlaufstelle für ClassicRock-Begeisterte im deutschsprachigen Raum. Stolze zehn Jahre alt ist ROCKS nun also geworden. Die zugehörige Geburtstagsparty steigt am 20. Juli 2018 in der Turbinenhalle in Oberhausen im Rahmen eines sehr exklusiven Konzertevents: Headliner ist niemand Geringeres als Kiss-Schlabberzunge Gene Simmons mit seiner exzellenten Solo-Band! Im Unterschied zu den aufwendigen 10 Jahre ROCKS — das wird gefeiert! Show-Spektakeln von Kiss soll dabei haben. Das ist ein großer • Gene Simmons Band, Thunder, The Brew, Reds’Cool ganz die Musik und das gemeinsame Spaß für alle — mich ein• 20. Juli 2018, Oberhausen, Turbinenhalle Feiern der Songs im Vordergrund stegeschlossen.“ • Tickets an allen bekannten VVK-Stellen, vergünstigt im hen, sagt Simmons selbst. „Mit dieser Mit Ryan Cook (Hair ROCKS-Shop unter www.rocks-magazin.de Band spiele ich ja keine Arena-Shows, Of The Dog), Phil Shouse • Infos zur Turbinenhalle: www.turbinenhalle.de/anfahrt die Hallen sind kleiner. Das macht die (John Corabi) und Jeremy Konzerte speziell, weil in erster Linie Die-hard-Fans dorthin Asbrock spielen gleich drei Gitarristen in der GENE SIMMONS kommen. Die wollen nicht das gewöhnliche Kiss-Programm BAND. Am Schlagzeug sitzt Brent Fitz (Slash, Union, Gilby wie sonst auch. Sie wollen seltene Schätze hören, die Kiss Clarke) — den Bass übernimmt der Meister selbstverständlich noch nie oder schon sehr lange nicht mehr live gebracht selbst. Ein besonderes Ereignis, das in Deutschland nur im Rahmen der ROCKS-Geburtstagsparty zu erleben sein wird! Außerdem werden THUNDER mit dabei sein, die mehr als einmal bewiesen haben, dass sie die einzig rechtmäßigen Erben der frühen Bad Company sind: Das Quintett um Sänger Danny Bowes trägt vier Dekaden britisch-bluesiger Hardrock-Tradition passioniert und humorvoll nach außen wie sonst kaum jemand. Auch die Engländer reisen eigens zu diesem Geburtstags-Gig an, weitere Shows im Anschluss oder davor gibt es in Deutschland keine. Mit THE BREW verstärkt einer der mitreißendsten LiveActs der Gegenwart das Billing. Gitarrenderwisch Jason Barwick, Bassist Tim Smith und dessen Filius Kurtis am Schlagzeug ziehen ihren ekstatischen, psychedelisch dampfenden Power-Trio-Sound zwischen The Who, Robin Trower, Led Zeppelin und Pearl Jam immer zeitloser und songorientierter auf. Im Sommer erscheint ihr sechstes Album. Den Abend eröffnen werden die Sankt Petersburger REDS’COOL, die mit ihrem engagierten Hardrock in der Achtziger-Nachbarschaft von Whitesnake eine beachtliche Entwicklung hinter sich gebracht haben.
Mit 100% GLADBECK 3 x 2 Karten zu gewinnen! Schicken Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort Rocks-Magazin und Ihren Kontaktdaten (inkl. Telefonnummer für die evtl. Gewinnbenachrichtigung) bis zum 14. Juli 2018 an: CR-Consult GmbH · 100% GLADBECK Albertstr. 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
32
WiR. ÜBERRASCHEND. ANDERS.
UNSER PROGRAMM 2018.19 PREMIEREN MASS
von Leonard Bernstein realisiert von Richard Siegal ab 6. Oktober 2018
FIFTY-FIFTY VOL. 2 DIE WUNSCHKONZERT-SHOW
ab 11. November 2018
EIN NUSSKNACKER-TRAUM
Ballett für Kinder von Benvindo Fonseca ab 17. November 2018
KÖNIGSKINDER
Oper von Engelbert Humperdinck ab 24. November 2018
DER GESTIEFELTE KATER
Musikalisches Puppentheater von Peter Francesco Marino ab 2. Dezember 2018
DIE PERLENFISCHER (LES PÊCHEURS DE PERLES) Oper von Georges Bizet ab 22. Dezember 2018
PARIS IM AUGUST
Chanson-Abend mit Liedern von Edith Piaf und Barbara mit Christa Platzer ab 28. Dezember 2018
AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY
Oper von Kurt Weill und Bertolt Brecht ab 26. Januar 2019
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Ballett von Bridget Breiner nach William Shakespeare ab 31. März 2019
DAS RHEINGOLD
Oper von Richard Wagner ab 11. Mai 2019
SIGNATUREN
Ballettabend in acht Handschriften ab 8. Juni 2019
SCHWANDA DER DUDELSACKPFEIFER
EUGEN ONEGIN
Oper von Jaromír Weinberger ab 15. Juni 2019
BIG FISH
Oper von KGI ab 28. Juni 2019
Oper von Peter I. Tschaikowski ab 1. März 2019 Musical von Andrew Lippa und John August ab 9. März 2019
UND JETZT ALLE
WIEDERAUFNAHMEN KLEIN ZACHES, GENANNT ZINNOBER
Steampunk-Oper nach E.T.A. Hoffmann von Coppelius und Sebastian Schwab ab 8. September 2018
DIE STERNSTUNDE DES JOSEF BIEDER
Revue von Eberhard Streul mit Joachim Gabriel Maaß ab 15. September 2018
NABUCCO
Oper von Giuseppe Verdi ab 16. September 2018
DER REST IST TANZ.
Ballettabend mit Choreografien von Pontus Lidberg, Renato Paroni de Castro und Marguerite Donlon ab 21. Oktober 2018
WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE
DER MESSIAS
Weihnachtskomödie von Patrick Barlow ab 7. Dezember 2018
ROMEO UND JULIA
Ballett von Bridget Breiner Musik von Sergej Prokofjew ab 3. Februar 2019
KARTENTELEFON 0209.4097-200
AUS DER REGION Doro
Joe Bonamassa
IMPRESSUM
GLADBECK
Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.) Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL] Assisstenz der Geschäftsführung Marina Hill [MH] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Yasemin Özacardi [YÖ], Christina Maria Rötz [CMR], Jessica Hellmann [JH]
Doro Pesch ist eine lebende Legende! Das weiß die Welt spätestens seit Juni 2013, als die „Queen of Rock & Metal“ in England bei den renommierten „Golden Gods Awards“ in der Londoner O2 Arena den erstmals verliehenen „Legends-Award“ erhielt. Nur drei Monate später in Berlin wurde ihr die gleiche Ehre in Deutschland zuteil, als sie den deutschen Metal Hammer „Legend“-Award erhielt. Bekannt wurde die in Düsseldorf geborene Rock-Ikone zunächst Anfang der 80er, als Frontfrau der Metal-Band „Warlock“, bevor sie Mitte der 90er erfolgreich ihre Solo-Karriere startete. Am 31. August ist sie auf der Freilichtbühne Zons beim „Zons rockt 2018“ zu Gast.
„Niemand in der Bluesrock-Szene spielt mit so viel Leidenschaft und Talent und gleichzeitig mit so viel Ehrerbietung vor denen, die vor ihm auf der Bühne standen“, schrieb schon das Classic Rock Magazin UK. Und sein einzigartiger Triumphzug geht weiter. Im Oktober kommt der Grammy-nominierte Superstar, der bereits als Vierjähriger, auf einer speziell für ihn angefertigten Chiquita-Gitarre, das Spielen lernte und mit 12 Jahren schon an der Seite von Blues-Legende B. B. King auf der Bühne stand, mit der nächsten Auflage seiner Konzertreihe „The Guitar Event Of The Year“ für acht Konzerte zurück nach Deutschland. Eines davon am 2. Oktober in Oberhausen.
Freilichtbühne Zons • Dormagen 31. August 2018 • 18:30 Uhr Tickets ab 47,00 Euro im VVK
König-Pilsener-Arena • Oberhausen 2. Oktober 2018 • 20:00 Uhr Tickets ab 80,20 Euro im VVK
GLADBECK
Redaktions-Praktikanten Chantal Klaassen [CK], Lina Rotte [LR] Anzeigen- & Marketing-Leitung Charly Rinne Medienberater Marina Hill, Bert Lukas, Johanna Arning, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Ralf Rudzynski, Nils Springstubbe, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler, Frank Güttler Grafik/Layout Michael Bischoff, Christian Wiemeler Erscheinungsweise 4 Ausgaben in 2018 Auflage: 16.000 Exemplare Copyright/Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2015
Die nächste Ausgabe von 100% GLADBECK erscheint Anfang September 2018
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach unserem Magazin!
Duisburger Stadtfest mit Ausnahmekünstler Ray Wilson Weltweit hat sich Ray Wilson mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Mit typisch schottischer Gelassenheit kombiniert der Ex-Sänger der erfolgreichen Band Genesis die Energie der RockMusik mit komplexen Songtexten. Nun präsentiert er im Rahmen des diesjährigen Duisburger Stadtfestes die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere. Vier Tage lang, von Donnerstag, 19. Juli bis Sonntag, 22. Juli, verwandelt sich die Königstraße in Duisburg zur Partymeile. Auf gleich zwei Bühnen sorgen hochkarätige Musiker und DJs für ein unvergessliches Musikerlebnis. Mit dabei: Ray Wilson. Das Jahr 2018 läutet nicht nur die 50 Jahre zurückliegende Geburtsstunde von GENESIS als eine der besten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten ein, sondern auch den 50. Geburtstag von RAY WILSON, einem der erstklassigsten Sänger Großbritanniens. Ray präsentiert mit seiner Band die Songs, die von den frühen GENESIS Jahren bis hin zu den neuesten Aufnahmen der Band und eigenen Liedern aus seiner Solokarriere reichen. Die Konzerte der Band sind dafür bekannt, neben Klassikern aus der Welt von GENESIS, auch Solo-Hits von PETER GABRIEL, PHIL COLLINS und MIKE RUTHERFORD miteinzubeziehen. Seine einzigartige Karriere als SoloKünstler sowie als Frontmann der mit Nr. 1-Hits erfolgreichen Bands STILTSKIN und GENESIS versprechen einen unvergesslichen und unterhaltsamen Abend. Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen zu den unterschiedlichsten Arrangements. [YÖ]
34