100% VEST (02/2018)

Page 1

City • Szene • Lifestyle März 2018 Nr. 37 • kostenlos 2. Ausgabe 2018

facebook.com/100proVEST

FarIblos die neue Show

The Modern art of circus 12. - 22. April 2018 in Recklinghausen 12. MÄRZ 2018

Recklinghäuser Hurz

Gastro

Menue-Karussell 2018

Kultur

Saisoneröffnung ZOOM

Fashion & Style

Blumen- und Gartenmarkt

Events

Service


DER NEUE NISSAN X-TRAIL DER NEUE NISSAN X-TRAIL

DER NEUE NISSAN QASHQAI DER NEUE DER NEUE NISSAN X-TRAIL NISSAN QASHQAI DER NEUE NISSAN X-TRAIL

DER NEUE DER NISSAN NISSAN QASHQAI JUKE DER NEUE DER NISSAN NISSAN QASHQAI JUKE

DER NISSAN JUKE DER DER NEUE NISSAN JUKE NISSAN MICRA DER NEUE NISSAN MICRA

A,–L6.5 E0E D D0E0A,–L L6.5 E 0 IEZS IE €IS € D UD U ZS BIS B A,–L6.5 E0E D D0E0A,–L L6.5 E 0 IEZS IE €IS € D UD U ZS BIS B

DER NEUE NISSAN M DER NEUE NISSAN M

DIESELDEAL DIESELDEAL BONUS1 BONUS1 DIESELDEAL DIESELDEAL BONUS1 BONUS1

Gesamtverbrauch Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert l/100 km: von kombiniert 7,3 bis 3,2; CO von -Emissionen: 7,3 bis 3,2; CO kombiniert -Emissionen: kombinier 2 2 von 172,0 bis 85,0 von g/km 172,0 (Messverfahren bis 85,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm);gem. Effizienzklasse: EU-Norm); Effi E–A+. zienzklasse: E–A+. Gesamtverbrauch Gesamtverbrauch l/100 km:Sonderausstattungen. kombiniert 7,3 bis von -Emissionen: 7,3 bis 3,2; kombiniert -Emissionen: 1 l/100 km: 1 3,2; CO Abb. zeigen Sonderausstattungen. Abb. zeigen Diesel von Deal kombiniert Bonus Diesel bei Kauf Deal eines Bonus neuen bei CO Kauf NISSAN einesMICRA: neuenkombinier NISSAN M 2 2 von 172,0 bis 85,0 von g/km 172,0 bis 85,0 g/km gem. EU-Norm); gem. Effi zienzklasse: EU-Norm); Effi E–A+. zienzklasse: 4.000,– €, JUKE: 5.000,– 4.000,– €,€,(Messverfahren QASHQAI: JUKE: 5.000,– 5.000,– €, (Messverfahren QASHQAI: € oder X-TRAIL: 5.000,–6.500,– € oder €.X-TRAIL: Preisvorteil 6.500,– wird €. auf Preisvorteil den E–A+. wird au

1 1 Kaufpreis des Nissan Kaufpreis Neufahrzeugs des Nissan angerechnet. Neufahrzeugs Gültig angerechnet. für Neuwagen-Kaufverträge Gültig fürNISSAN Neuwagen-Kaufverträge und NISSAN M Abb. zeigen Sonderausstattungen. Abb. zeigen Sonderausstattungen. Diesel Deal Bonus Diesel bei Kauf Deal eines Bonus neuen bei Kauf einesMICRA: neuen Zulassung bis zum Zulassung 31.3.2018. bis Zulassungen zum 31.3.2018. Altfahrzeugs des und Altfahrzeugs des€. Neufahrzeugs und des müssen Neufahrzeugs auf müsse 4.000,– €, JUKE: 5.000,– 4.000,– €,€,QASHQAI: JUKE: 5.000,– 5.000,– €,des QASHQAI: € Zulassungen oder X-TRAIL: 5.000,– 6.500,– € oder X-TRAIL: Preisvorteil 6.500,– wird €. auf Preisvorteil den wird au denselben des Namen denselben lauten (Personenidentität). Namen lauten (Personenidentität). Das Dieselaltfahrzeug DasNeuwagen-Kaufverträge Dieselaltfahrzeug muss mindestens muss 6 Monate mindestens 6M Kaufpreis Nissan Kaufpreis Neufahrzeugs des Nissan angerechnet. Neufahrzeugs Gültig angerechnet. für Gültig für Neuwagen-Kaufverträge und auf den Käufer des auf31.3.2018. Neufahrzeuges den Käufer deszugelassen Neufahrzeuges gewesen zugelassen sein. Erforderlich gewesen sein. ist und der Erforderlich Nachweis ist der Zulassung bis zum Zulassung bis Zulassungen zum 31.3.2018. des Zulassungen Altfahrzeugs des und Altfahrzeugs des Neufahrzeugs des müssen Neufahrzeugs aufder Nachwe müsse VerwertungNamen des Dieselaltfahrzeugs Verwertung des Dieselaltfahrzeugs (Euro 1 - Euro 3) durch (Euro einen 1 - Euro zertifi 3) durch zierten Verwerter. zertifizierten InzahlungVerwerter. Inzah denselben denselben lauten (Personenidentität). Namen lauten (Personenidentität). Das Dieselaltfahrzeug Das Dieselaltfahrzeug musseinen mindestens muss 6 Monate mindestens 6M gabe eines Eurodes 4-Dieselaltfahrzeugs gabe eines Eurodes 4-Dieselaltfahrzeugs möglich. Nicht kombinierbar möglich. Nicht mitkombinierbar anderen Angeboten. mit anderen Nur Angebote auf den Käufer auf Neufahrzeuges den Käufer zugelassen Neufahrzeuges gewesen zugelassen sein. Erforderlich gewesen sein. ist der Erforderlich Nachweis ist derder Nachwe gültig für Privatkunden gültig und für Privatkunden Kleingewerbetreibende Kleingewerbetreibende mit bis 4zertifi Fahrzeugen mit bis im zu Fuhrpark. 4zertifi Fahrzeugen Weitere im Fuhrpark. W Verwertung des Dieselaltfahrzeugs Verwertung des Dieselaltfahrzeugs (Euro und 1 - Euro 3) durch (Euro einen 1zu - Euro 3) durch zierten einen Verwerter. zierten InzahlungVerwerter. Inzah Detailseines unterEuro www.nissan.de. Detailseines unterEuro www.nissan.de. gabe 4-Dieselaltfahrzeugs gabe 4-Dieselaltfahrzeugs möglich. Nicht kombinierbar möglich. Nicht mitkombinierbar anderen Angeboten. mit anderen Nur Angebote gültig für Privatkunden gültig und für Privatkunden Kleingewerbetreibende und Kleingewerbetreibende mit bis zu 4 Fahrzeugen mit bisim zu Fuhrpark. 4 Fahrzeugen Weitere im Fuhrpark. W Details unter www.nissan.de. Details unter www.nissan.de.


TITEL

VORWORT

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle März 2018 Nr. 37 • kostenlos 2. Ausgabe 2018

facebook.com/100proVEST

FarIblos die neue Show

The Modern art of circus 12. - 22. April 2018 in Recklinghausen 12. MÄRZ 2018

Recklinghäuser Hurz

Gastro

Menue-Karussell 2018

Kultur

Saisoneröffnung ZOOM

Fashion & Style

Blumen- und Gartenmarkt

Events

Service

100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzeIge ?

Tel.: (0172) 27 666 54

die diesjährige Grippewelle hat auch vor der 100% VEST-Redaktion nicht Halt gemacht, weswegen Sie mit dem vorliegenden Magazin fast schon eine Notausgabe in den Händen halten. Die halbe Mannschaft krank, dazu den Drucktermin im Nacken, es war zugegebenerweise nicht einfach, diese Ausgabe in der bewährten Form fertigzustellen; dass es am Ende doch noch 60 Seiten geworden sind, grenzt fast schon an ein kleines Wunder. Mein Kompliment als Verleger an dieser Stelle an Redaktion bzw. Grafik von 100% VEST! Nach der Winterpause geht es im Vest so langsam mit den ersten Events wieder los. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Recklinghäuser Comedy-Preis „Hurz“, der Mitte März zum zweiten Mal verliehen wird. Und dann gastiert in den nächsten Wochen zweimal der Zirkus in unserer Stadt. Sowohl Roncalli als auch Flic Flac lassen die Herzen aller Zirkusfreunde höherschlagen. Die entsprechenden Berichte dazu können Sie in dieser Ausgabe lesen. Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen mit der aktuellen 100% VEST! Kommen Sie gesund in den Frühling! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST

Wir schreiben den 1. März und draußen ist es bei eisigen Temperaturen immer noch bitterkalt. Bleibt zu hoffen, dass wir in den nächsten Wochen endlich den Frühling begrüßen können, denn alle sehnen sich nach warmen Temperaturen.

Anzeige

3


100% VEST • INHALT

TOP-EVENTS

VEST-AKTUELL

MENUE-KARUSSELL

Manfred Mann’s Earth Band • 20.04.

Manfred Mann’s Earth Band is back. Und damit geht eine der besten Live-Bands Europas endlich wieder auf Tour. Der Südafrikaner rockt mit seiner Earth Band aufs Neue die Bühnen, und Tausende von Fans werden es ihm danken. Am 20. April 2018 ist er in der Stadthalle Datteln zu Gast. Karten sind für 33,40 Euro im Vorverkauf erhältlich.  Johannes Flöck • 28.04.

Circus Flic Flac

Die neue Show „Farblos“

10

Toni Cangi

12

Recklinghäuser Hurz 2018

14

Komm, wir fahr’n zum Italiener Der schräge Comedy-Preis

La Dolce Vita

Klassisch italienisches Menü

38

AUS DER REGION

Vestischer Unternehmenspreis 16

Auszeichnung für besonderes Engagement

Ladylike Rückblick

18

Manege frei für SLIWA

20

Palmkirmes 2018

22

Alles für den Schulanfang

24

Der Frühling ist nah

26

Toscana flair

27

Die Messe für die Frau im Ruhrfestspielhaus 24 Jahre Kooperation mit Roncalli

Im Majestic Theater Waltrop wird Kabarettist Johannes Flöck am 28. April um 20 Uhr sein neues Programm „Verlängerte Haltbarkeit“ präsentieren. Flöck nimmt die Zuschauer in seinem neuesten Programm mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt des professionellen Reifens und bietet eine humorvolle Motivation gegen Altersresignation.  18. Halterner Sportparty • 17.03. Die besten Sportlerinnen und Sportler aus der Stadt Haltern werden am 17. März ab 19 Uhr in der Seestadthalle für ihre herausragenden Leistungen geehrt und dürfen sich mit den Gästen wieder auf ein tolles Showprogramm freuen. Neben einem bunten Programm aus multimedialen Ehrungen, spannenden Show-Acts und einer After-ShowParty, warten der Stadtsportverband Haltern und die Stadt Haltern in diesem Jahr mit einem neuen Konzept der gesamten Veranstaltung auf. Der Eintritt beträgt 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Jugendliche.

4

Zuckerwatte, Nervenkitzel, Attraktionen 1. Michelbrink Ranzentag bei MOHAG Tipps für die Gartengestaltung

Große Saisoneröffnung

Die Gartensaison beginnt

54

10. Blumen- und Gartenmarkt 51 Am zweiten April-Wochenende in Gelsenkirchen

Holen Sie sich den Frühling in Haus und Garten

Der Sommer kann kommen

ZOOM Erlebniswelt

28

Musiknacht Buer

52

Rockabilly Club

56

1 Nacht, 10 Locations, 10 Bands Neues Programm im Varieté et cetera

WELLNESS & GESUNDHEIT

RUBRIKEN Top-Foto der Ausgabe

3

Geschäftswelt & Kaufmannschaft 5 Pic Ups

ufit in Recklinghausen Neues Konzept für Fitness

35

6

Wellness & Gesundheit

30

Gastro-Szene

38

Gastro-Guide

24

100% VEST Media-Tipps

46

Veranstaltungstipps

58

Impressum

58


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT

Hochzeitsmesse bei Bauer Südfeld am 25. März Die Seele baumeln lassen, den Alltagsstress vergessen und den Tag genießen. Das funktioniert ausnahmslos auf dem Hof von Bauer Südfeld in Herten. Der Bauernhof, bei dem der Fokus auf den Gästen liegt, punktet bei seiner Kundschaft schon seit Jahren mit seiner Gastfreundschaft und dem guten Service. Durch die vielfältigen Möglichkeiten des Hauses bietet der alte Bauernhof in der Ried einen unvergesslichen Aufenthalt. Die Anzahl verschiedener Räume ermöglicht es, Feiern und Feste zu veranstalten. Sei es im Gesellschaftsraum „Gute Stube“, der rund 50 Gäste fasst und häufig für Familienfeiern, Geburtsage oder Hochzeiten genutzt wird, oder in der Event-Scheune. Um Kunden und Gästen einen individuellen Einblick in die Räumlichkeiten und in das Ambiente zu bieten, veranstaltet das Team von Bauer Südfeld am Sonntag, den 25. März, von 11 bis 18 Uhr eine Hochzeitsmesse auf dem urigen Bauernhof, inklusive Brautmodenschau. Unter dem Motto „klein aber fein“ präsentieren sich ausgewählte Dienstleister und langjährige Partner des Hofes. Die Gäste finden an diesem Tag Aussteller aus den Bereichen Hochzeitsplanung, Fahrzeuge/Hochzeitskutschen, Zelte und Bestuhlung, Konditorei, Fotografie/Fotobooth, DJ/Sängerin, freie Trauredner/-innen, Druckerei, Cocktails, Brautmode, Floristik, (Hair-)Stylist und vieles mehr. Bei einer Hochzeitsfeier auf dem Hof Südfeld haben die Kunden die Möglichkeit ihre Veranstaltung ganz nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Das Team des Hofs sorgt anschließend dafür, dass die Feier zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Der Eintritt für die Hochzeitsmesse beträgt 5 Euro; Gratis-Cocktail inklusive. [LR] Anzeige

Marienhospital Gelsenkirchen, Sankt Marien-Hospital Buer und Elisabeth-Krankenhaus:

Drei starke Partner für Ihre Gesundheit! Marienhospital Gelsenkirchen Akademisches Lehrkrankenhaus Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226, 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0

ElisabethKrankenhaus GmbH

170220 MHG MHB ELI Inserat Drei starke Partner frei.indd 1

21.02.2017 08:17:02

5


PIC UPs

Circus Roncalli vom 15. März bis 3. April in Recklinghausen

Circus-Theater Roncalli kommt auch 2018 nach Recklinghausen! Die neue Show wird ein unvergessliches Spektakel. Das diesjährige Gastspiel in der Herzensstadt des Zirkus wartet mit vielen Neuerungen auf und beweist wieder einmal, dass Bernhard Paul ein Meister seines Genres ist. Circus-Theater Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt. Da Roncalli mit der Stadt Recklinghausen

eine lange und erfolgreiche Partnerschaft verbindet, eröffnet der Zirkus auch in diesem Jahr seine Saison mit dem neuen Programm „Storyteller: Gestern – Heute – Morgen“ in der Ruhrfestspielstadt. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, der Hotline 0221 96494-260 und unter www.roncalli.de. Die Zirkuskasse ist ab Spielbeginn täglich von 10–20 Uhr geöffnet.

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über

400 rüche

Sp

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 6


Vestischer Unternehmenspreis

PIC UPs

Am 14. März wird auch in diesem Jahr wieder der vestische Unternehmenspreis verliehen. Die Auszeichnung, die besonderes unternehmerisches Engagement in der Region ehrt, legt den Fokus in diesem Jahr auf die Gesundheitswirtschaft. Zu den sieben nominierten Unternehmen zählt unter anderem die Pflegeeinrichtung Kirsch KG aus Herten (Foto oben). Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag auf den Seiten 16 und 17. Anzeige

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

KAHL GMBH

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter:

STARKES TEAM, STARKE LEISTUNG.

Kahl GmbH Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 0 23 68/69 69 90 Fax 0 23 68/69 69 55 www.identica-kahl.de

Gerd Isigkeit 01 71 / 5 46 56 37 gisire@t-online.de

7


PIC UPs

Ladylike – Die Messe für die Frau 2018

„Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: Was will eine Frau eigentlich?“, verzweifelte Sigmund Freud einst. Vielleicht hätte der Vater der modernen Psychoanalyse einfach mal die Ladylike-Messe im Ruhrfestspielhaus besuchen sollen, denn hier wurde im Februar wieder alles präsentiert, was Frauen wollen. Überzeugen Sie sich selbst davon in unserer Fotostrecke auf den Seiten 18 und 19.

Vorfreude auf die WM Noch ist es zwar eine Weile hin bis zur Fußball-WM 2018 in Russland, doch jetzt schon steigt bei vielen die Vorfreude. Auch Bürgermeister Christoph Tesche (hier links auf dem Foto beim „Ball des Sports“) kann, wie es scheint, das Turnier kaum erwarten. Immerhin wird das sportliche Großereignis auch in diesem Jahr wieder mit einem umfangreichen Public Viewing auf dem Rathausplatz gefeiert.

Anzeige

www.raum-anzug.de

Einfach maßgenau Ordnung halten. Mit Einbauschränken von raumanzug

Interesse? Auf der Bovenhorst 22 ∙ Dorsten ∙ 02362 / 78 78 948 ∙ info@raum-anzug.de

8

Schreinerei Einrichtung Objekte Innenarchitektur


Circus Flic Flac mit neuem Programm

PIC UPs

Selbst in der spektakulären Welt der Zirkusse gilt er als der actionreichste überhaupt: Vom 12. bis 22. April gastiert der Circus Flic Flac mit seinem neuen, rasanten Programm „Farblos“ in Recklinghausen. 100% VEST verlost aus diesem Anlass 5 x 2 Karten für die Vorstellung am 16. April. Lesen Sie dazu auch den Artikel auf den Seiten 10 und 11.

Mit 100% VEST 5 x 2 Karten für den Circus Flic Flac gewinnen! 100% VEST verlost in Kooperation mit dem Circus Flic Flac 5 x 2 Karten für die Vorstellung „Farblos“ am 16. April 2018 um 20:00 Uhr. Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 29. März eine Postkarte mit Ihrer Telefonnummer und dem Stichwort „Flic Flac“ an: CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Achtung: Die Gewinner müssen die Karten bis spätestens eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Zirkuskasse abholen! Sonst verfällt der Gewinn. Anzeige

BEsser geht fit nicht. VIACTIV Fitness ist das ideale Training für alle Sportsfreunde: Ob eingefleischter Fitnessfan, Schnuppersportler oder Trainingsrückkehrer – das innovative Ganzkörpertraining richtet sich an alle, die Lust auf Bewegung und ein gutes Körpergefühl haben.

Superkräfte wecken. Mit unserem innovativen Ganzkörpertraining VIACTIV Fitness.

Einfach zum Ziel Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination – VIACTIV Fitness deckt an insgesamt zwölf Terminen alle wichtigen Trainingsbereiche ab. Fester Bestandteil ist zudem ein Theorieteil, bei dem die Teilnehmer über ihre persönliche Trainingsgestaltung sprechen, Ernährungsfragen klären oder Atem- und Entspannungstechniken erlernen. VIACTIV Versicherte schwitzen umsonst Versicherte der VIACTIV, Deutschlands sportlicher Krankenkasse, profitieren gleich doppelt: Von mehr Fitness und Wohlbefinden sowie einer Übernahme der Kursgebühren in Höhe von 100 Euro – und das sogar zwei Mal im Jahr! Weitere Informationen: viactiv.de/fitness

9


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

FarIblos die neue Show

Trapez-Künstler, die scheinbar schwerelos durch die Luft fliegen, Jongleure, die ihre Requisiten in rasanter Geschwindigkeit und mit höchster Präzision beherrschen, Artisten, die an den Strapaten tanzen – Zirkus übt seit jeher eine unwiderstehliche Faszination auf uns aus. Heutzutage ist er jedoch mehr als spektakuläre Artistik – er ist längst eine eigene Kunstform, die Geschichten erzählt – manchmal anrührend, manchmal humorvoll, meist aber einfach nur atemberaubend. Der Circus Flic Flac, der vom 12. bis 22. April mit seinem neuen Programm „Farblos“ in Recklinghausen gastieren wird, verspricht daher auch nicht weniger als „The Modern Art of Circus“. Dazu haben die beiden Juniorchefinnen Larissa Medved-Kastein und Tatjana Kastein, die Töchter von Flic Flac Gründer Benno Kastein, einige der weltbesten Artisten versammelt, die bereits mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Vom Namen der neuen Show „Farblos“ sollte man sich dabei allerdings nicht täuschen lassen, denn die Besucher erwartet ein buntes und rasantes Programm, das begeistert, mitreißt, fasziniert – das staunen und oft genug auch den Atem stocken lässt.

12. - 22. April 2018 an

der Vestlandhalle

Foto links: Viktar Shainoha – der Weißrusse ist ein echter Charakter. Seine extrovertierte Erscheinung fasziniert und schockiert – wie seine Nummer an den Strapaten. Mit seinem exzellenten artistischen Können kreiert er waghalsige raumgreifende Figuren in der Luft und schießt pfeilschnell zurück auf den Boden. Erwarten Sie das Unerwartete. Foto unten: Für das aktuelle Programm „Farblos“ holt der Circus Flic Flac einige der besten internationalen Artisten in die Manege.

10


RECKLINGHAUSEN AKTUELL Brandheiß und atemberaubend

Flic Flac kommt mit neuer Show zurück nach Recklinghausen. Vom 12. bis 22. April 2018 erwartet das Publikum auf dem Parkplatz an der Vestlandhalle im schwarz-gelben Zelt erneut ein Programm der Superlative. Atemberaubende Darbietungen unter der Circuskuppel und auf der Bühne mit Preisträgern internationaler Circusfestivals. Außenstehende Rundbogenmasten tragen das neue Zelt, sodass innen Sichtbehinderungen auf ein Minimum reduziert sind. Hautnah und intensiv erleben die Besucher so die moderne, unkonventionelle und durchaus schräge Show. Mitreißend, adrenalingeladen, risikobewusst und spannend – Flic Flac begeistert einmal mehr mit dem Unfassbaren. Das Konzept zu „Farblos“ – so der provokante Name der gut zweistündigen Performance – stammt von den beiden Juniorchefinnen Larissa Medved-Kastein und Tatjana Kastein, den Töchtern von Flic Flac Gründer Benno Kastein. Akrobatik und Nervenkitzel pur, gepaart mit Comedy vom Feinsten: mehr als 35 Künstler aus aller Welt bieten eine Show der Extraklasse. Ein aufregendes, bewegendes und faszinierendes Programm für die ganze Familie. Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.flicflac.de ab € 24.– Normalpreis.

Circus Flic Flac

ow

Far Ib los - die neue sh

Die Flic Flac Story

Gegründet wird Circus Flic Flac 1989 von den Brüdern Benno und Lothar Kastein sowie deren Ehefrauen Scarlett Kaiser-Kastein und Gabi Kastein. Sie haben Flic Flac zu dem gemacht, was er heute ist: eines der größten Zirkusunternehmen Europas, das mit seinen spektakulären Shows regelmäßig Maßstäbe setzt. Bevor die Brüder in ihrer Heimatstadt Bocholt den Schritt in die Selbständigkeit wagten und am 5. Oktober 1989 in Oberhausen unter dem Titel „Nicht irgendein Circus“ die Weltpremiere stattfand, arbeiteten sie selbst als Artisten. Ihr Metier waren vor allem Hochseil und „Todesrad“ – eine Stahlkonstruktion, die sich um die eigene Achse dreht und in deren zwei Außenzylindern sich Artisten bewegen. Aber auch eine amüsante Hunde-Dressur-Nummer gehörte ins Repertoire. Internationale Anerkennung erhielten sie 1982 für einen gewagten Hochseilakt, mit dem sie beim Internationalen Circus-Festival von Monte-Carlo den Silbernen Clown abräumten. Für Flic Flac haben sie einen modernen, völlig eigenen Stil kreiert, der vor allem auf außergewöhnliche artistische Nummern setzt. Mit seiner schwarz-gelben Warnfarbe, schrill-rockiger Musik und jeder Menge Licht-, Laser- und Pyrotechnik steht Flic Flac weniger für klassischen Manegen-Zirkus als vielmehr für ein technisch hochversiertes Show- und Bühnenkonzept der Extreme. Vor allem gewagte Motocross-Stunts, Spitzenakrobatik und Slapstick sind feste Bestandteile der Shows, die aus konzeptionellen Gründen auf Sägemehl und Tierdressuren verzichten. Über 20 reguläre und zahlreiche Sonder- und Weihnachtshows haben die Brüder Kastein bislang konzipiert. Seit der Premiere 1989 in Oberhausen haben mehr als sieben Millionen Zuschauer Shows wie „Gnadenlos“, „Reine Nervensache“, „No Limits!“ oder „Exxtrem“ gesehen. Nachdem FlicFlac 2010 für eine künstlerische Pause zunächst seinen Tourneebetrieb einstellte, feierte die Show im Sommer 2013 mit Benno Kastein als Direktor und Geschäftsführer ein erfolgreiches Comeback. Dabei ist sich Flic Flac treu geblieben: es geht draufgängerisch, riskant und unkonventionell zu. Und wieder spektakulär waghalsig. Die neue Show „Farblos“ ist alles andere als der Titel suggeriert. Der Titel provokant – Flic Flac Style vom Feinsten.

11


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Zur Person: Toni Cangi „Komm, wir fahr’n zum Italiener!“ Wenn man diesen spontanen Ausruf hört, denkt man im eigentlichen Sinn an die Aufforderung ein italienisches Restaurant zu besuchen, doch in Recklinghausen hat dieser Satz auch noch einen ganz anderen Hintergrund. Seit nunmehr 19 Jahren betreibt der aus Italien stammende Toni Cangi seine Autolackiererei in Recklinghausen und hat sich in dieser Zeit einen großen Kundenkreis erarbeitet. Im Schadensfall wird oft, zum Beispiel bei den großen Autohäusern, darüber beraten, welche Werkstatt mit der Beseitigung des Lackschadens beauftragt werden soll. „Ich habe in der Branche den Spitznamen ‚Der Italiener’ erhalten“, berichtet Toni Cangi und ergänzt lächelnd, „und daher stammt der Ausruf: Komm, wir fahr’n zum Italiener!“ Seinen Bekanntheitsgrad hat sich Toni Cangi mit seinem Team durch beste Qualität, Zuverlässigkeit und spitz kalkulierte Preise erworben. In der 650 Quadratmeter großen Betriebshalle im Gewerbegebiet „Ortloh“ an der Maria-vonLinden-Straße 26 arbeiten heute zehn Mitarbeiter für die Toni Cangi GmbH und im nächsten Jahr kann bereits das 20-jährige Bestehen gefeiert werden. Auf dem 2.000 Quadratmeter großen Firmengelände befinden sich zahlreiche Stellplätze sowie das Betriebsgebäude mit zwei Spritzkabinen, Werkstätten und dem Verwaltungstrakt.

Der 59-jährige Recklinghäuser Toni Cangi ist aber auch privat recht bekannt in Recklinghausen. Sein Stammrestaurant ist „Carmello“ in der Recklinghäuser City, denn beim Essen macht er keine Kompromisse jenseits der italienischen Küche. Und auch sportlich ist der Name Toni Cangi nicht unbekannt in Recklinghausen. Zunächst war er gut 15 Jahre aktives Mitglied der Fußballabteilung von „Blau Weiß Post Recklinghausen“ und danach trat er dem Lauftreff Recklinghausen e. V. (LTR) bei, dem er nun schon dreißig Jahre Anzeige

angehört. Hier leitete er die Marathon-Abteilung und nimmt selbst an vielen Marathon-Läufen teil. „Stolz wie ein Italiener“ ist Toni Cangi, wenn es um seine Tochter Rebecca geht. Die junge Frau studierte in Enschede und arbeitet nun sehr erfolgreich in Amsterdam. „Immer wenn es meine Zeit erlaubt fahre ich nach Holland und besuche sie. Das macht mir viel Freude“, sagt Cangi. Als großer Freund von schönen und schnellen Autos überbrückt Cangi die Distanz zur Grachtenmetropole mit seinem schnittigen Audi A5 (Foto oben) und auch mit weiteren Hobbys ist Toni Cangi der „Parade-Italiener“. Er trägt als privates Outfit gerne die italienische Herrenmode und liebt neben der Musik von Eros Ramazotti auch klassische Musik aus Italien. Molto bene! [GI]

AUTOLACKIEREREI

Toni Cangi       

12

GmbH

Instandsetzung und Unfallschadenbeseitigung Abwicklung mit Ihrer Versicherung Lackierungen aller Art PKW-, Nutzfahrzeuge- und Design-Lackierung Fahrzeugaufbereitung (Polierarbeiten) Steinschlagbeseitigung am Fahrzeug PKW- und Nutzfahrzeugbeschriftung

Maria-von-Linden-Str. 26 D-45665 Recklinghausen Telefon: 02361/6673-57 Telefax: 02361/6673-58

www.cangi.de • info@cangi.de


Weiter nach oben! IHK-Lehrgänge 2018 Industriemeister|-in Metall Gepr. Industriemeister|-in Elektrotechnik Gepr. Industriemeister|-in Kunststoff und Kautschuk Gepr. Industriemeister|-in Textilwirtschaft Gepr. Betriebswirt|-in Gepr. Netzmeister|-in Gepr. Techn. Betriebswirt|-in Gepr. IT-Projektleiter|-in Gepr. IT-Berater|-in Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Büro- und Projektorganisation Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Handelsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Einkauf Gepr. Fachwirt|-in im Gesundheits- und Sozialwesen Gepr.

>> >>

Ausbildung der Ausbilder Lohnbuchhalter|-in IHK

Informationsveranstaltungen zu den Lehrgängen: www.ihk-bildung.de Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Rathausplatz 7 | Gelsenkirchen Angelina Gonschorek | Telefon 0209 388-309 | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta | Telefon 0209 388-315 | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de

Weitere Lehrgangsanbieter finden Sie unter www.ihk-nordwestfalen.de/lehrgangsanbieter


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Recklinghäuser Hurz – der schräge Comedy-Preis Am 12. März 2018 im Ruhrfestspielhaus

Nach der erfolgreichen Premiere zum 1000-jährigen Stadtjubiläum im vergangenen Jahr geht der Recklinghäuser Hurz am 12. März in die nächste Runde. Geehrt werden der Musiker, Kabarettist, Witze- und Filmemacher Helge Schneider mit dem „Der-Wolf-das-Lamm-Hurz“, der Komiker und gebürtige Essener Ingo Appelt mit dem „Heimat-Hurz“ sowie die ungekrönte „Queen of Comedy“ Gaby Köster mit dem „Ehren-Hurz“. Die Laudatio halten die Preisträger des Vorjahres, Kurt Krömer, Markus Krebs und Dr. Ludger Stratmann (Foto unten). Die Hurz-Jury besteht auch in diesem Jahr wieder aus Jurypräsident Achim Hagemann und Bürgermeister Christoph Tesche. Die erste Nachwuchspreisträgerin Katalyn Bohn, die im Vorjahr den Publikums-Preis für sich entscheiden konnte, ist neues Jurymitglied. Selbstverständlich werden alle geehrten Künstler für

14

einen Kurz-Auftritt zur Verfügung stehen. Es wird also ganz sicher viel zu lachen und schmunzeln geben. Neben Helge Schneider, Ingo Appelt und Gaby Köster, die als Preisträger bereits feststehen, wird ein weiterer Preis in der Kategorie „Der kleine Hurz“ vergeben. Drei junge Comedians bewerben sich dabei um den begehrten Nachwuchspreis. Die Nominierten werden im Ruhrfestspielhaus ebenfalls live auf der Bühne stehen. Das Publikum und die Jury entscheiden danach, wer am Ende die Ehrung in Empfang nehmen darf. Im vergangenen Jahr konnte dies Katalyn Bohn, die bei der diesjährigen Veranstaltung Christoph Tesche und Achim Hagemann in der Jury unterstützen wird. Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr. Die Show startet um 20.00 Uhr. Tickets und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.derhurz.de und www.eventim.de!


RECKLINGHAUSEN AKTUELL DER-WOLF-DAS-LAMM-HURZ Helge Schneider wird 2018 mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Die „singende Herrentorte“ ist gegenwärtig mit seinem Programm „ene mene mopel! Tournee 2-18“ auf Deutschlands Bühnen unterwegs.

HEIMAT-HURZ Ingo Appelt ist ein echtes Kind des Ruhrgebiets und darf daher in diesem Jahr den Heimat-Hurz entgegennehmen. Der gebürtige Essener erhält den Preis für seinen intensiven Bezug zur Region.

EHREN-HURZ

Werden als Jury in diesem Jahr von Katalyn Bohn unterstützt: Achim Hagemann (Foto oben rechts) und Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche (Foto unten).

Mit dem Preis für ihr Lebenswerk wird Gaby Köster geehrt. Die Kölner Frohnatur ist vielen noch besonders aus der RTL-Show „7 Tage, 7 Köpfe“ bekannt und aktuell mit ihrem neuen Programm „Sitcom“ auf Tour.

Anzeige

15


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Der Vestische Unternehmenspreis 2018 Ein Preis für besonderes Engagement in der Region

Fotos: André Chrost Photodesign

Der Unternehmenspreis Im Fokus des Vestischen Unternehmenspreises steht die Anerkennung des besonderen Engagements für die Region in der Öffentlichkeit. Aufgrund dieser Anerkennung, werden die Unternehmen, die für diesen Preis nominiert sind, bereits im Voraus der Preisverleihung von den jeweiligen Öffentlichen Vertretern der Städte, dem Projektteam und der Presse besucht. Die Feier, auf der der Jahressieger bekannt gegeben wird findet im Februar oder März des jeweiligen Jahres statt. Das Unternehmen, das den Preis gewinnt, darf sich über eine Urkunde, sowie über eine einmalige Jahres-Skulptur zur Erinnerung und zur Präsentation seiner Auszeichnung im Unternehmensumfeld freuen. Die feierliche Preisverleihung wird von den Kooperationspartnern ebenfalls jährlich dazu genutzt, um Netzwerkkontakte zwischen den Unternehmen der Region Vest weiter zu pflegen und auszubauen. Zu der Verleihung sind natürlich alle Teilnehmer herzlich eingeladen.

Motto: „Gesundheitswirtschaft“ Der Vestische Unternehmenspreis wird in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundheitswirtschaft“ vergeben. Mehr als 15 Unternehmen konnten für eine Bewerbung gewonnen werden. Dies liegt auch an der intensiven Unterstützung der Kooperationspartner. Mit Hilfe des Scoringmodells der Westfälischen Hochschule wurden insgesamt sieben Unternehmen in diesem Jahr ermittelt und vom Lenkungsausschuss nominiert. Die diesjährige Preisverleihung Der Sieger des Vestischen Unternehmenspreises wird am 14. März um 19.00 Uhr in den Räumen der Sparkasse Vest Recklinghausen verkündet. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Dr. Michael Schulte und einem Impulsvortrag findet die Verleihung des Preises statt. [LR]

Foto oben: Auch die „APD Ambulanter Pflegedienst GmbH“ aus Gelsenkirchen findet sich 2018 auf der Liste der nominierten Unternehmen.

16

Foto links: Wer der Abschlussveranstaltung beiwohnen will, muss sich schon frühzeitig für einen der begehrten Plätze anmelden.


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Abschlussveranstaltung am 14. März

DIE DIESJÄHRIGEN NOMINIERTEN medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co. KG Gelsenkirchen APD Ambulante Pflegedienste GmbH Gelsenkirchen Wilddesign GmbH & Co. KG Gelsenkirchen tic Medizintechnik GmbH & Co. KG Dorsten Pflegeeinrichtung Kirsch KG Herten Foto oben: Zählt in diesem Jahr ebenfalls zu den Nominierten: Die medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co. KG aus Gelsenkirchen. Die Schwerpunkte des Dienstleistungsunternehmens liegen auf der ambulanten Rehabilitation, Prävention und Sport. Der, unter anderem, offizielle Gesundheits- und Fitnesspartner des FC Schalke 04 und des Vereins Deutscher Vertragsfußballer hat sich durch Know-how und Engagement zu einem einzigartigen interdisziplinären Kompetenzzentrum für Gesundheit in Deutschland entwickelt.

seramicCAM Dental Technology Center GmbH Bottrop amt-Gesundheitsakademie im Vest Recklinghausen

Anzeige

100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Gladbeck • Waltrop Buer

Oberhausen

Bottrop

Gelsenkirchen

Essen

u

Herne

Duisburg Mülheim a.d. Ruhr

Gesamt-A

50.000 flEaxge .

Bochum

Dortmund

Mediadaten online unter www.crc-media.de 17


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Ladylike – Die Messe für die Frau Wieder großer Andrang im Ruhrfestspielhaus

Bei diesem Event stehen immer wieder die Frauen im Mittelpunkt der beiden Veranstaltungstage. Die „Ladylike“ präsentierte erneut viele verschiedene Themenbereiche, die den Bedürfnissen und Wünschen der Frauen entsprachen. „Aus Veranstaltersicht war die Messe sehr erfolgreich“, freut sich Veranstalterin Anika Zinke von der Messecom Nord. „Nicht nur die Besucher, sondern auch ein Großteil der Aussteller waren sehr zufrieden und werden auch im Jahr 2019 wieder dabei sein.“ Den Besucherinnen wurden bei der Messe Angebote und Trends aus den Bereichen Beauty, Mode, Familie, Sport, Gesundheit und vieles mehr präsentiert. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren sei in diesem Jahr zusätzlich die Optik und das gesamte Ambiente gestiegen. Rückblickend war die Messe wieder ein voller Erfolg, wie man auch an den Eindrücken hier erkennen kann, die 100% VEST-Fotograf Frank Güttler für Sie eingefangen hat.

18


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Wein-Tipp der Ausgabe 

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

Castano "Hécula" 2015 D.O. Yecla 0,75

M

ein Weingeschmack ist nicht unbedingt klar definierbar! Ich kann nicht klar sagen, dass ich nur schwere oder leichte Weine mag. Ich trinke auch Rotwein, Weißwein und Rosé gleich gern. Er definiert sich mehr nach "Phasen". Und jetzt stehe ich besonders auf Rotwein aus Spanien! Besonders angetan hat es mir der "Hécula" der Familie Castano. Ich habe ihn letztens mit nach Hause genommen und war schlichtweg platt... Welch ein Geheimtipp! Denn dieser Rotwein aus 100% Monastrell, aus der Region D.O. Yecla, überzeugt durch sein elegantes, feinfein gliedriges und fruchtiges BuBu kett nach Pflaume, SchwarzSchwarz kirsche und Brombeere. Untermalt werden die FruchtFrucht noten, durch eine gut inte-grierte Gewürzaromatik. Im Mund präsentiert er sich mittelschwer, ohne Ecke oder Kante! Als Speisebegleitung empfehle ich einen Wildkräutersalat mit gebratener Chorizo. Quasi, als Einstimmung auf den Frühling...

Quellverweisanker – bitte nicht entfernen!

Anzeige

Preis pro Flasche: € 9,95

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

19


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Manege frei für SLIWA-Böden! Die Zusammenarbeit mit dem Circus Roncalli besteht seit 24 Jahren

Dass die Firma SLIWA in Recklinghausen die Top-Adresse für harte & weiche Bodenbeläge im weiten Umkreis ist, dürfte inzwischen bekannt sein. Das aber der Name SLIWA auch bei den großen europäischen Zirkusunternehmen, Varietes und Freizeitparks ein Begriff ist, darüber erzählen wir in dieser kleinen Story. Die Stadt Recklinghausen und der Circus Roncalli pflegen schon seit vielen Jahren eine besondere Freundschaft, die in Verbindung mit den Ruhrfestspielen steht. So ist es schon zu einer Tradition geworden, das der Circus Roncalli immer wieder mal seine Tournee in Recklinghausen beginnt. Dann wird auf dem Konrad-Adenauer-Platz schon tagelang vor der Tourneepremiere am Equipement gebastelt, geprobt und inszeniert. So war es auch im Jahr 1994 als der junge Roncalli-Betriebsleiter Patrick Philadelphia für das Eingangszelt zum Roncalli- Chapiteau nach einem passenden Teppich suchte. So ergab es sich, dass der Zirkusmann und der Recklinghäuser Teppichbodenfachmann Peter Sliwa erstmals zusammentrafen. Man einigte sich damals auf einen großen Teppich im traditionellen Roncalli-Rot und kam so zum ersten Mal in geschäftliche Beziehung.

Als der Zirkus dann schon bald mit neuen Wünschen bei Peter Sliwa anklopfte, entwickelte sich eine rege und sehr kreative Zusammenarbeit, die bis heute nicht langweilig geworden ist. Inzwischen liefert die Firma Sliwa die wunderschönen Manegenteppiche z. B. mit den Initialen CR (Circus Roncalli) oder in Form eines Uhren-Zifferblattes mit Werbelogo, aber auch die zahlreichen roten Läufer, die im und am Zirkus platziert sind. Das sind alles Sonderanfertigungen die in präziser Zusammenarbeit entstanden sind. Mittlerweile berät und beliefert SLIWA auch die Zirkusunternehmen Krone, Knie, Giffords, Bouglione, Johny Cassely, das Zirkusvestival Monte Carlo und den Europapark in Rust. Aber auch die Stadt Recklinghausen ist beim Gastspiel des Circus Roncalli im Frühjahr 2016 auf „Teppich-Kurs“

Anzeige

UNTERBODENVORBEREITUNGEN • ALTBODENSANIERUNGEN • BODENBELÄGE • PROBLEMLÖSUNGEN BEI UNTERBÖDEN

Sliwa Bodenbeläge Herrenstraße 9 45657 Recklinghausen

20

Telefon: 023 61 / 302 35 90 info@sliwa-bodenbelaege.de www.sliwa-bodenbelaege.de


RECKLINGHAUSEN AKTUELL gekommen und präsentierte als Marketinggag einen roten Läufer mit dem Logo „Gute Stube Recklinghausen“, „Circus Roncalli“ sowie dem Schriftzug „Hereinspaziert“! und versah damit die Eingangszonen der Recklinghäuser Geschäfte in der Altstadt. Und weil das alles so gut ankam, orderte der Zirkus noch weitere dieser Teppiche mit dem Roncalli-Logo solo für andere Städte auf der Tournee. „Wir machen diese individuellen Wunschanfertigungen von Teppichen oder Teppichböden aber nicht nur für große Unternehmen, sondern wir sind auch in der Lage, für jedermann limitiert, einzigartig und exklusiv, in allen Preiskategorien, innerhalb von drei Wochen, zu fertigen“, sagt Peter Sliwa. In der Tat kann Sliwa auf viele Sonderanfertigungen in Recklinghausen und Umgebung als Referenz verweisen – ob in der Gastronomie, im Einzelhan-

del, in Dienstleistungsbetrieben oder im Privathaus. Große Mengenabnahmen sind also nicht notwendig! Und bald schon wird Peter Sliwa Patrick Philadelphia wieder persönlich die Hand geben können zur Begrüßung, denn der Circus Roncalli beginnt am 15. März 2018 auf dem Konrad-Adenauer-Platz wieder einmal seine Tournee. Von der Konzeption zur PräsenDie neue Show wird ein unvergessliches Spektatation: SLIWA fertigt individuelle Bodenbeläge, wie hier für den kel und wartet mit vielen Neuerungen auf und Circus Roncalli. beweist wieder einmal, dass Bernhard Paul ein Meister seines Genres ist. Sein „Circus-Theater Roncalli“ ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt. Das neue Programm „Storyteller: Gestern-heute-morgen“ setzt neue Maßstäbe und verbindet die romantische Welt des Zirkus mit den Anforderungen der heutigen Zeit und ist eine Inszenierung, die die Vielfalt des Theaters ebenso nutzt wie die moderne Bühnen-, Licht- und Hologrammtechnik. Ein Balanceakt zwischen Nostalgie und Moderne und ein gelungenes Gesamtkunstwerk des Zirkus-Meisters Bernhard Paul. Das einzigartige Ambiente des wie aus dem Märchenbuch entsprungenen Zirkus ist ein Teil des Roncalli-Zaubers. [GI]

Anzeige

ùü

Gestern Heute

Storyteller

morgen

RECKLINGHAUSEN  8 15 März April KONRAD-ADENAUER-PLATZ

DAS neue PROGRAMM !

Karten in der RZ Geschäftsstelle Recklinghausen (Breitestr. 4) und in allen Geschäftsstellen des Medienhauses Bauer, an allen bek. VVK-Stellen sowie im Internet und unter der Roncalli-Hotline.

JETZT TICKETS SICHERN:  02361 / 993 990 0 • WWW.RONCALLI.DE 21


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Zuckerwatte, Nervenkitzel, Attraktionen Nordrhein-Westfalens größte Frühjahrskirmes startet wieder durch Am 16. März ist es endlich so weit. Mit einem großen Feuerwerk wird die Palmkirmes abermals die Kirmessaison im Ruhrgebiet eröffnen. Für zehn Tage lockt dann das beliebte Volksfest mit über 170 Ausstellern und Fahrgeschäften wieder hunderttausende Besucher aus der ganzen Region auf das Saatbruchgelände an der Kurt-Oster-Straße, um offiziell den Frühling einzuläuten. Schon vor über 600 Jahren feierten die Menschen die Palmkirmes in Recklinghausen. Damals noch auf dem Altstadtmarkt, mitten im Herzen der Stadt. Seinerzeit allerdings war das Volksfest noch weit entfernt von dem, was wir heute darunter verstehen. Ursprünglich als Kirchweihe zum Palmsonntag-Fest gefeiert, strömten jedoch zunehmend mehr Kaufleute in die Stadt. Ob landwirtschaftliche Geräte, Stoffe für neue Kleider oder landwirtschaftliche Erzeugnisse – das Angebot wurde immer vielfältiger und lockte bald Jahr für Jahr zahlreiche Gaukler an, die die Palmkirmes zusehends zum Jahrmarkt wandelten.

Heutzutage dürfen sich die Besucher auf ein kurzweiliges und buntes Spektakel freuen, denn auch in diesem Jahr werden wieder über 170 Aussteller mit Leckerbissen von gebrannten Mandeln bis zum Backfisch alle kulinarischen Erwartungen bedienen, die man von einer Kirmes erwarten darf, während zahlreiche Karussells, von der gemütlichen Fahrt auf dem Riesenrad bis zum rasanten Achterbahnritt für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Die Veranstaltung ist dabei nicht selten Premiere für so manches neue Fahrgeschäft, denn die Palmkirmes eröffnet traditionell die Kirmessaison in

der ganzen Region. Ob die erste transportable Loopingachterbahn in den 80ern oder Überschlagkarussells wie das Enterprise – oftmals kommen die Besucher der Palmkirmes in den Genuss, den Nervenkitzel der neusten Attraktionen der Jahrmarktswelt als erste ausprobieren zu dürfen. Eröffnet wird die Kirmes schon traditionell am Freitag, den 16. März mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk und, als erklärtermaßen familienfreundliches Event, wartet am Mittwoch wieder ein ganztägiger Familientag auf die Besucher. Wir wünschen viel Vergnügen! [JS]

PALMKIRMES RECKLINGHAUSEN 2018

Foto: © Erwin Lorenz/Pixelio

16. bis 25. März 2018 • Saatbruchgelände an der Vestlandhalle Recklinghausen

22


VERANSTALTUNGSKALENDER RE • MÄRZ /APRIL

15. März • Donnerstag

21. März • Mittwoch

8. April • Sonntag

Konrad-Adenauer-Platz

19:30 Uhr • Volkssternwarte Wie entstand das Leben auf der Erde? 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Buddy – The Buddy Holly Story

11:00 Uhr • Vestlandhalle Terra Ruhr 11:00 Uhr • Kunsthalle Öffentliche Führung durch die Kunsthalle 11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Rathauskonzerte zu Gast…Debussy et le temps

23. März • Freitag

Circus Roncalli (bis 8. April) 15:00 Uhr • Kunsthalle Aufgeweckte Kunst-Geschichten 18:00 Uhr • Aula des Gymnasiums Petrinum Vortrag von Dr. Norbert Lammert 19:30 Uhr • Volkshochschule 175 Jahre Eisenbahn in Schlesien

16. März • Freitag Saatbruchgelände an der Vestlandhalle Palmkirmes Institut für Stadtgeschichte Ausstellung „Orte und Räume Deutscher Verbrechen gegen die Menschheit“ 12:00 Uhr • Großer Saal der VHS Verleihung Dr. Selig S. Auerbach-Preises 16:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5) 18:00 Uhr • Kunsthalle Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge 19:30 Uhr • Volkssternwarte Die Tierkreissternbilder und ihre Mythen

17. März • Samstag Lesesaal der Stadtbücherei Literaturtreff 11:00 Uhr • Kunsthalle Objekte und Collagen zu Frühlingsbeginn 14:00 Uhr • Kindergarten Lange Wanne Kinderbasar

16:00 Uhr • Volkssternwarte Streifzug ins All (ab 8) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Live: „Sternenlandschaften“ 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus HAIR – The American Tribal Love-Rock-Musical 20:00 Uhr • Altstadtschmiede Arnulf Rating – Tornado

24. März • Samstag 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Suberg`s Ü30 Party 20:30 Uhr • Recklinghausen Earth Hour 2018

25. März • Sonntag 11:00 Uhr • Kunsthalle Öffentliche Führung durch die Kunsthalle

29. März • Donnerstag 16:00 Uhr • Institut für Stadtgeschichte Öffentliche Führung durch die RETRO STATION

31. März • Samstag 15:00 Uhr • Ikonen-Museum Ikonen-Workshop für Kinder von 5 bis 14 Jahre

1. April • Sonntag 11:00 Uhr • Kunsthalle Öffentliche Führung durch die Kunsthalle 15:00 Uhr • Ikonen-Museum Öffentliche Führung durch das Ikonen-Museum

14:00 Uhr • Kunsthalle Flanieren im Westen. Kunst im öffentlichen Raum 16:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Der Süden macht Musik

9. April • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Klang und Stille 1 – Licht und Raum

10. April • Dienstag 16:00 Uhr • Kinderbücherei Pauls Bilderbuchschatz 19:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus 8. Sinfoniekonzert „Lateinamerika“

11. April • Mittwoch 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5) 17:00 Uhr • Marie-Curie-Gymnasium Brundibar 19:30 Uhr • Volkssternwarte Supernovae 20:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Alles über Liebe

12. April • Donnerstag Vestlandhalle

18. März • Sonntag

4. April • Mittwoch

11:00 Uhr • Kunsthalle Künstlergespräch und Katalogpräsentation 11:00 Uhr • Marie-Curie-Gymnasium Brundibar 17:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Saisonbeginn – von Elisabeth Langgässer

6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 10:00 Uhr • Kunsthalle Kunstlabor in den Ferien für Kinder

Circus Flic Flac – Farblos (bis 22. April)

7. April • Samstag

13. April • Montag

6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Julia Neigel – Samt & Seide

16:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Der Sternenhimmel des Monats

19. März • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte „Einzelkämpfer“ in der Forschung

23


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

1. Michelbrink-Ranzentag im Autohaus MOHAG Am 17. Februar zeigte die im Palais Vest ansässige Firma Michelbrink die neuesten Modelle der Schülerranzen und viele Eltern kamen mit ihrem Nachwuchs zum Gucken, Testen und Kaufen in das Autohaus MOHAG. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch für den „Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Recklinghausen“ gesammelt. Je verkauftem Ranzen sollen der Organisation drei Euro gespendet werden. Die Firmen Edelhelfer-Fahrräder, SEC COM, Rewe-Kramer, Mc.Donalds, MOHAG, Viactiv-Krankenkasse, Sparkasse Vest und der Stadtsportverband Recklinghausen gaben sich mit Aktivitäten am Rande der Ranzenschau viel Mühe zu einem guten Gelingen beizutragen. 100% VEST-Fotograf Gerd Isigkeit war mit seiner Kamera dabei. [GI]

Anzeige

Bücher • Schulbedarf • Papeterie • Bürobedarf

Sie finden uns im UG im Infos unter: michelbrink24.de

24


VEST AKTUELL Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Kobylski

Moritz Daniel Oppenheim Filmvorführung und Gespräch im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit laden die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Kreis Recklinghausen, Feinshmeker Film und die Kunsthalle Recklinghausen zur Vorführung des Films „Moritz Daniel Oppenheim – Maler der Rothschilds und Rothschild der Maler“ und einem Gespräch mit der Filmemacherin Isabel Gathof am Sonntag, 11. März um 15 Uhr in die Kunsthalle, Große-Perdekamp-Str. 25–27, ein.

Ei, Ei, Ei … Über Felder und Wiesen streift der Frühling sein zaghaft leuchtendes Kleid, gemeinsam genießen wir die Osterzeit. Das erste Grün der Bäume und Sträucher sowie bunte Frühlingsgrüße aus Osterglocken und Narzissen künden in den Vestischen Stadtparks davon, dass die wärmeren Tage nicht mehr weit sind. Unser Vest blüht auf. Am 1. April 2018 werden im Kreis Recklinghausen mit den lieben Kleinen wieder Ostereier gesucht. Neben einem Frühstück mit den Verwandten erwarten uns in den anstehenden Feiertagen wieder viele schöne Traditionen. Osterfeuer und Ostermessen sind nur einige der gemeinschaftlichen Veranstaltungen, auf die wir uns an Karfreitag und -samstag, Ostersonntag und -montag wieder freuen dürfen. Auch im Stadt- und Landschaftsbild haben sich so manche Osterüberraschungen versteckt. Mit etwas Fantasie kann man beispielsweise den „Osterbrunnen“ vor dem ehemaligen Knappschaftskrankenhaus in Recklinghausen bestaunen. Viel Spaß dabei und ein frohes Osterfest … Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.info Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @StefanKobylski

Der weltweit erste abendfüllende Kinodokumentarfilm über Moritz Daniel Oppenheim (1800–1882) schlägt Brücken vom Damals zum Heute. Die junge Filmemacherin Isabel Gathof geht auf internationale Spurensuche nach Oppenheims Erbe. Eine Fusion aus klassischer und elektronischer Musik bildet den Soundtrack zum Film. Mit seinem wohl bedeutendsten Werk, den „Bildern zum altjüdischen Familienlieben“ – die im 19. Jahrhundert bei einem jüdischen sowie christlichen Publikum internationalen Bestseller-Status erreichten – leistete Oppenheim einen aktiven Beitrag zu mehr Verständnis und Toleranz zwischen den Religionen. Seine detailgetreuen Abbildungen jüdischer Feiertage, Traditionen und Rituale dienen Judaistik-Forschern bis heute als wertvolle Quelle. Der Dokumentarfilm setzt nicht nur Moritz Daniel Oppenheim als Ausnahmepersönlichkeit der jüdischen Emanzipation ein filmisches Denkmal, sondern beleuchtet zugleich ein spannendes Kapitel deutsch-jüdischer Geschichte voller Erfolgsgeschichten, die im Laufe des letzten Jahrhunderts in Vergessenheit geraten sind. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich unter Telefon (02361) 50-1935. Weitere Informationen unter www.kunsthalle-recklinghausen.com.

Anzeige

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51

25


FRÜHLINGSZEIT IST GARTENZEIT

Tipps für die Gartengestaltung Wenn die Temperaturen langsam aber sicher in den zweistelligen Bereich klettern, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ins Freie locken und am Boden die Krokusse sprießen, steht der Frühling vor der Tür. Ja, der Lenz ist endlich da! Nun ist es an der Zeit, den Grill aus dem Schuppen zu holen, Gartenmöbel fit zu machen oder das Fahrrad für die erste Tour zu rüsten. Doch vor allem sollte nun der Garten auf Vordermann gebracht werden. Deshalb finden Hobbygärtner – und alle, die es werden wollen – auf den folgenden Seiten das kleine Garten-Special von 100% VEST mit zahlreichen Inspirationen und hilfreichen Tipps für die Gartengestaltung.

S

chon jetzt sollten alle Gartenfreunde mit grünem Daumen beginnen, Garten oder Balkon in eine Wohlfühl-Oase zu verwandeln. Bei einem Blick aus dem Fenster wird schnell deutlich, dass der Winter hier seine Spuren hinterlassen hat. Damit im Sommer alles für entspannte Sonnenbäder oder die ausgelassene Grillparty bereit ist, sollte jetzt mit den Vorbereitungen begonnen werden.

Zudem bietet der März die besten Voraussetzungen, um Stauden, Gehölze oder Blumenzwiebeln zu pflanzen. Hobbygärtner können sich nun beispielsweise ums Aussäen kümmern, ihre Beete mit frischer Erde füllen, Laubreste entfernen oder vorhandene Erde mit Humus verbessern. Wer jetzt fleißig ist, darf sich im Sommer über eine bunte Farben- und Blütenpracht freuen.

Neuer Gartenkatalog von Düsing ist da! Der Gartenfachmarkt Düsing aus Gelsenkirchen bringt jedes Jahr rechtzeitig zum Start in die Gartensaison einen neuen Katalog heraus. Seit Mitte Februar 2018 ist der aktuelle Gartenkatalog erhältlich und die Leser finden dort zahlreiche Tipps, Infos zu Schulungen und Veranstaltungen sowie eine Übersicht über die zahlreichen Produkte, die der Gartenfachmarkt vertreibt. Sei es von Grills über Rollrasen bis hin zu automatischen Bewässerungsanlagen oder Mährobotern. Der Katalog kann gerne kostenlos beim Gartenfachmarkt angefordert oder persönlich abgeholt werGrüner Großmarkt Gelsenkirchen den (Adresse siehe Info-Box). Düsing GmbH & Co KG E-Mail: info@duesing-ggg.de, Braukämperstr. 95 • 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209-580010.

26


PFLANZEN, ERNTEN & GENIESSEN

Holen Sie sich den Frühling in Haus und Garten Toscana flair macht Garten und Balkon fit für die warme Jahreszeit Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um sich den Frühling sowohl ins Haus als auch in den Garten zu holen. Soll es ein bunter Strauß frischer Tulpen sein oder doch ein dekorativ bepflanztes Gefäß? Bei Toscana flair bekommen Sie alles was das Herz begehrt. Frühlingshafte Dekorationen und Geschenkartikel warten darauf ein neues zu Hause zu finden. „Lust auf Frühling“ so lautet das Motto nach einem ziemlich dunklen und tristen Winter. Denn der Frühling ist bunt. Osterglocken, Primeln, Bellis, Veilchen oder Vergissmeinnicht. All diese Frühlingsboten bringen Farbe in Haus und Garten. Oder dürfen es vielleicht ein paar frische Kräuter sein? Kräutervariationen wie z. B. Rosmarin, Thymian oder Oregano gehören einfach zum modernen Kochen dazu. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt verschiedenster Kräuter. Gerade frisch eingetroffen ist auch die neue Kollektion winterharter Pflanzgefäße. Ebenfalls winterharte Terracotta-, Leichtoder Kunststoffgefäße in verschiedenen Farben und Formen stehen in großer Auswahl bereit. „Im Frühling wird meist der Garten auf Vordermann gebracht“, so Christian Gottschling. „So beginnt man jetzt bei ansteigenden Temperaturen seine Pflanzen vom Winterschutz zu befreien und sie z. B. mit dem passenden Dünger zu versorgen. Benötigen Sie Hilfe bei der optimalen Versorgung Ihrer Pflanzen? Unsere Fachleute stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!“ Anzeige

27


HANDWERKER GUTE HANDWERKER SPECIAL AUF EINEN BLICK

Der Sommer kann kommen Die Gartensaison beginnt Im größten Teil Deutschlands war der Winter überdurchschnittlich grau, die Sonne ließ sich nur sehr selten blicken. Umso mehr freuen sich vor allem Hobbygärtner auf die warmen Monate des Jahres, Garten und Terrasse sollen sich dann von ihrer schönsten Seite zeigen. Wir haben einen Tipp für die abendliche Beleuchtung, stellen Sonnenschutz sowie ein Pflegeprogramm für den Rasen vor und erklären schließlich noch, wie einfach Dünger durch Kompostieren produziert werden kann. Erst Sonnenschirm, dann Lampenschirm Was beim Aufenthalt auf der Terrasse oder im Garten in der warmen Jahreszeit nicht fehlen sollte, ist ein großer Sonnenschirm. Am Abend können die komfortablen Schattenspender geöffnet bleiben und dann zur stimmungsvollen Lichtquelle für die Nacht umfunktioniert werden. Auf Knopfdruck zaubert etwa der „Maystro LED-Ring“ mit 16 möglichen Farbkombinationen und einer integrierten Dimmerregelung eine stimmungsvolle Atmosphäre herbei. Der wetterfeste Ring kann an jedem Schirmmast mit einem Durchmesser von 50 bis 101 Millimetern angebracht werden – ohne große Montage. Eine Verkabelung zum Haus ist dabei nicht notwendig. Bedient wird die Schirmbeleuchtung über eine kostenlose App. Mehr Informationen zu finden unter www.maystro.de.

ten-Markisen, bei denen das Tuch und die Markisenarme im eingefahrenen Zustand in einer dicht geschlossenen Cassette wetterfest verpackt verschwinden. Die mit einem Designpreis ausgezeichnete „Camabox BX4000“ von Klaiber etwa ist eine moderne Cassetten-Markise in kubischem Design, die sich elegant in eine zeitgemäße Bauweise integriert. Mehr Informationen: www.klaiber.de

Schöner Schatten Ein Sonnenschutz sollte heute farblich und auch vom Design her zum Haus passen. Zu den beliebtesten Markisen-Modellen gehören Gelenkarmmarkisen, bei denen das Tuch mittels mechanischer Arme ein- und ausgefahren und auf Spannung gebracht wird. Mit einer langen Lebensdauer punkten Casset-

Pflegeprogramm für den Rasen Wenn die kalte Jahreszeit dem Rasen übel mitgespielt hat, hilft nur eine Frühjahrskur durch Vertikutieren. Die Halme benötigen Licht und Luft, denn lediglich ein gut durchlüfteter Rasen kann dicht wachsen und ist weniger anfällig für Moosflechten und Unkrautbewuchs. Nach dem Vertikutieren können auch Wasser und Dünger optimal bis unten durchdringen. Sobald sich der Rasen vom Vertikutieren erholt hat, sollte er mit Sand, Humus, Nährstoffen und natürlichen Bodenorganismen versorgt werden. Das lässt sich heute etwa mit „Rasen-Fit“ von Floragard in einem Arbeitsgang erledigen. Der beste Zeitpunkt dafür sind regnerische Tage, denn mit dem Regenwasser sickern die Nährstoffe besonders gut in den Boden ein. Erhältlich im Onlineshop unter www.floragard. de, im Fachhandel und in den Gartencentern der großen Baumärkte. Den Dünger einfach selber machen Mit einem Komposthaufen verbinden sich mehrere Vorteile – vor allem gibt der selbst gewonnene Humus dem Boden viele wertvolle Nährstoffe zurück. Kompostieren ist denkbar einfach. Zunächst

Anzeige

ls nur

Mehr a

KFZ-REPARATURWERKSTATT UND KAROSSERIE-FACHWERKSTATT FÜR ALLE MARKEN Ludwigstr. 58 45739 Oer-Erkenschwick Telefon: 023 68 / 5 85 67 Fax: 023 68 / 9 80 45 auto-ridder@t-online.de www.auto-ridder.de

28

Freundlich Fair Preiswert

Werner Hülsken Tel.: 023 61 / 909 83 70 Fax: 023 61 / 909 83 71 Mobil: 0151 / 51 61 69 29 werner@huelsken-tueren.de www.huelsken-tueren.de Martinistraße 34 45657 Recklinghausen

pyshop

ein Co

Textildruck, Visitenkarten Bindungen, Einladungskarten, Fleyer, Briefbögen, Kopieren, Drucken, Plotten und Scannen bis DIN A0 Spannbanner, Bürobedarf, Stempel u.v.m. Castroper Str. 43 45665 Recklinghausen


GUTE HANDWERKER HANDWERKER AUF EINEN SPECIAL BLICK gilt es, einen geeigneten Standort zu finden: Windgeschützt und schattig sollte er sein und zugleich von kräftigen Regengüssen verschont werden. Wichtig ist außerdem ein offener Boden, da Kompost etwa auf Beton nicht verrotten kann. Für die Neuanlage des Kompostes ist ein stabiler Behälter notwendig, gut geeignet als Material sind Holz oder Kunststoff. Gröbere Abfälle wie etwa Strauchschnitt sollten stets gut mit feuchten Gemüseresten, trockenem Material und nährstoffarmen Bestandteilen wie Holzhäcksel vermengt werden. Um die unterschiedlichen Bestandteile einheitlich zu zerkleinern, bieten sich Kombi-Häcksler wie von Viking an, die sowohl weiche Pflanzenreste als auch härteres Holz mühelos verarbeiten können. Mehr Informationen gibt es unter www.viking-garten.de Frühlingsfitness für den Gartenteich Reiner Sauerstoff fördert das Wohlbefinden von Pflanzen und Tieren. Wenn der Frühling zurückkehrt, ist auch die Zeit für eine gründliche Pflege des Gartenteichs gekommen. Nur mit einer solchen Frühjahrskur sorgt das feuchte Idyll dann auch die gesamte Freiluftsaison hindurch für ungetrübtes Vergnügen im Grünen.

Auf die Wasserqualität achten Laubreste, abgestorbene Pflanzenteile und anderes Treibgut können bereits Ende März oder Anfang April mit einem Kescher aus dem Wasser entfernt werden. Die Verunreinigungen produzieren im Laufe der Zeit Fäulnisgase und verschlechtern damit die Wasserqualität nachhaltig. Ein zeitig durchgeführter Wassertest gibt schnell Auskunft darüber, ob Sauerstoffgehalt und ph-Wert passen oder zu viele Schadstoffe wie Nitrat im feuchten Element angereichert sind. Experten empfehlen einen ph-Wert von 8,3 als ideal für einen Gartenteich. Ist das Wasser stark verunreinigt, ist ein Teilwasserwechsel von 25 bis 30 Prozent des Gesamtvolumens ratsam. Wer die Wasserqualität seines Biotops verbessern und dauerhaft in Balance halten will, kann auch zu technischen Hilfsmitteln wie sogenannten Oxydatoren greifen. Die Modelle von Dr. Söchting beispielsweise gibt es in unterschiedlichen Größen für Teiche mit bis zu 25.000 Litern Wasser. Die nützlichen Helfer sehen aus wie kleine Eimer, die mit einer speziellen Wasserstoffperoxidlösung befüllt sind und die ganz ohne Stromzufuhr arbeiten. Ein Katalysator befördert diese chemische Verbindung nach

außen, wobei sie sich an der Spezialkeramik des Geräts in reinen, aktivierten Sauerstoff und in Wasser aufspaltet. Uferpflanzen zurückschneiden Diese Art des Sauerstoffs verteilt sich im Wasser viel schneller als seine sonst übliche, gelöste Variante und erreicht damit auch tiefe Bodenschichten und strömungsfreie Nischen und Winkel des Beckens. Zudem entzieht der so freigesetzte Sauerstoff auch den Algen essentielle Nährstoffe und schafft ein Milieu, in dem die grünen Plagegeister nur schlecht gedeihen können. Üppiges Wachstum ist aber bei der Uferbepflanzung des Gartenteichs erwünscht. Sind Wasserlilien, Seegras und Co. im vergangenen Jahr sehr stark gewachsen, lohnt sich deren Rückschnitt oder Teilung im Frühjahr, um auch jungen, schwächeren Trieben zu mehr Kraft zu verhelfen. Geteilte oder neue Teichpflanzen können in Teichkörben wieder eingesetzt und ins Wasser gebracht werden. Im Frühling gibt es auch viele Börsen für Pflanzen, bei denen Teichbesitzer mit Gleichgesinnten ihre grünen Zöglinge tauschen können. Unter www. oxydator.de gibt es noch mehr Tipps für den Frühjahrsputz im Gartenteich. [djd]

Anzeige

Viel Platz: modernisiertes Zweifamilienhaus mit Garage in Westerholt (Hof Ellinghaus)

Dieses Zweifamilienhaus wurde 1981 auf einem 548m² grossen Erbpacht-Grundstück erbaut und ist voll unterkellert. Die Hauptwohnung (bereits frei gezogen) verfügt über 117m² Wohnfläche im Erdgeschoss sowie weitere 66m² Nutzfläche im Souterrain (Gästezimmer, Büro, Bad mit Dusche, Hobbyraum + Saunabereich). Die 3,5-Zimmer-Wohnung mit Süd-Balkon und 2 Bädern im Obergeschoss wird zum 1. Mai frei.

Besuchen Sie unsere Homepage

www.die-dachpartner.de

Angaben gem. EnEV: Verbrauchsausweis, Bj. 1981, Gas, Energieverbrauchskennwert 124,9 kWh/(m²*a)

H.P. Schmitz GmbH

BBH Bergemann & Schmitz GmbH

KP: € 333.000 € + 4,76% Provision inkl. MwSt.

Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22

Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12

E-Mail: info@hpsge.de

E-Mail: info@bbhdach.de

29


WELLNESS & GESUNDHEIT

Eine Frage der richtigen Lebensmittel Teil 25 – Intervall-Fasten • Dirk Menke, Ernährungscoach KONTAKT: DIRK.MENKE@GMX.DE

In dieser Ausgabe möchte ich Ihnen das Intervall- oder Intermittierendes Fasten schmackhaft machen und die Frage beantworten, ob es zu einem gesunden Essrhythmus dazu gehören kann. Zunächst einmal stelle ich dar, was „Intermittierendes Fasten“ überhaupt ist. Intermittierendes Fasten ist keine Form des typischen Fastens, wie das Fasten nach Buchinger oder nach F. X. Mayer. Es handelt sich dabei eher um einen gewissen Essensrhythmus. Sie essen dabei wie gewohnt und nehmen diese Nahrung nur zu bestimmten Zeiten also in bestimmten Intervallen ein. Hier ein Beispiel: Heute esse ich normal mit der letzten Mahlzeit z. B. um 18:00 Uhr und am nächsten Tag beginne ich beispielsweise wieder um 12:00 Uhr. Somit liegen zwischen Abendbrot und der nächsten Mahlzeit 18 Stunden des Fastens. Es findet also ein Wechsel zwischen Zeiten der Nahrungsaufnahme und der Nahrungsenthaltung statt, wobei die Nahrungsenthaltung dabei z. T. wesentlich länger dauert. Das klingt vielleicht zunächst etwas ungewöhnlich, aber für den Frühzeit-Menschen war dies ganz selbstverständlich, da er weder in den Supermarkt gehen konnte, wenn er Hunger hatte noch einfach den Kühlschrank öffnen, wenn es ihm daAnzeige

 Körperpflege  Prophylaxen  Behandlungspflege  Vermittlung anderer Dienstleistungen Wir sind ein junges Team examinierter Krankenschwestern undpflegern. Wir haben Erfahrung mit chirurgischen, orthopädischen und Dialyse-Patienten. Unser Anliegen ist es, Patienten in Ihrer gewohnten Umgebung individuell zu versorgen. Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen nach telefonischer Rücksprache jederzeit zur Verfügung.

Eichenweg 2 • 45665 Recklinghausen Tel.: 02361 / 86131 • Fax: 02361 / 943537 pflegedienst-shala-re@hotmail.de 30

nach war. Das bedeutet, es ist ein Vorgang, dem der Mensch in seiner Entwicklungsgeschichte lange Zeit ganz selbstverständlich ausgeliefert war. Nun stellen Sie sich vielleicht die Frage: „Warum soll das jemand freiwillig machen?“ Wenn Sie den Beitrag zum Fasten vor einigen Ausgaben gelesen haben oder sich damit schon mal selbst beschäftigt haben, ist Ihnen schon klar, dass Fasten dem Körper eine Entlastung bringt. Um zu überprüfen, ob und welche Vorteile es nun konkret ergibt, wurden wissenschaftliche Studien zu dem Thema durchgeführt. Sie zeigen, dass ein abwechselnder Rhythmus bei der Nahrungszufuhr sich positiv auf Herz-Risikofaktoren auswirken, vor Erkrankungen des Nervensystems schützen und die Gesundheit verbessern kann. Wikipedia ergänzt dazu: „In verschiedenen Tiermodellen führt das intermittierende Fasten bei den so ernährten Tieren – im Vergleich zu Tieren mit konventioneller Ernährung – zu einer höheren Lebenserwartung und zu einer geringeren Rate an altersbedingten Erkrankungen. Viele der dabei erreichten Effekte ähneln denen der Kalorienrestriktion.“ – Wobei es ja hier nicht um Kalorienzählen geht und dennoch ist diese Ernährungsform – was den ein oder anderen freuen wird – recht gut zum Abnehmen geeignet. Es gibt beim Intervall-Fasten verschiedene Methoden, die Sie je nach eigenem Lebensumständen und persönlichen Vorlieben anwenden können. Gängige Methode ist z. B. das Aussetzen der Nahrungsaufnahme über einen Tag. D. h. ich esse z. B. bis zum Abend und dann erst wieder zum Frühstück des übernächsten Tages – und faste somit ca. 36 h (24 h ein Tag plus die 8 h der Schlafphase). Dies wird auch „alternierendes Fasten“ oder „jeden zweiten Tag Diät“ genannt.


WELLNESS & GESUNDHEIT Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass sich der Wechsel zwischen Fasten- und Nahrungsaufnahme in kürzerer Zeit vollzieht. Häufig wird hier die 16:8-Methode genutzt. Dabei beginnt nach einer 16stündigen Nahrungskarenzzeit eine 8stündige Phase der Nahrungsaufnahme, wie oben im Beispiel schon beschrieben. Tipp: Wenn Sie die Nachtruhe mit einbeziehen, können Sie lediglich durch den Ausfall des Frühstücks oder des Abendessens (je nach Vorliebe) dies recht einfach und ohne größere Umstellungen in den Alltagsablauf integrieren. Der Vorteil ist, dass Sie dem Körper etwas Gutes tun ohne die Ernährung umstellen zu müssen.

Anzeige

Hierbei ist, wie beim „normalen“ Fasten, wichtig anzumerken, dass Sie dennoch Wasser oder ungesüßte Tees wie z. B. Kräutertees weiter bzw. sogar in erhöhter Menge zu sich nehmen sollten! Es gibt diverse Varianten wie auch die populäre 5:2 Fasten-Variante, bei der zweimal pro Woche über 24 Stunden gefastet wird. Diese Methode ist für Menschen geeignet, die Gewicht verlieren möchten ohne die Ernährung groß zu ändern. Wenn Sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben und die weiteren Gesundheitseffekte ausnutzen möchten, können Sie die Häufigkeit des Fastens entsprechend reduzieren. Anfangs erscheint Ihnen das intermittierende Fasten vielleicht ungewohnt, besonders wenn Sie häufiger etwas zu sich nehmen. Sie glauben dann ggf. hungrig zu sein. Dabei handelt es sich oft nicht tatsächlich um Hunger, sondern um Appetit und Gewohnheit. Nach einiger Zeit der Gewöhnung lernen Sie die individuellen Fastenperioden zu genießen. Na dann weiterhin guten Appetit – zwischen den Fastenintervallen.

31


WELLNESS & GESUNDHEIT

Maschine meistert Mund! Der Marler Zahnarzt Dr. Eberhard Helbig vertraut einer Maschine mit entsprechender Software, weil sie die Behandlung der Patienten immens erleichtert EM PFEH LUNG

EM PFEH LUNG

2018 2018 Z AH NAR Z T

IMPLANTOLOGE

LANDKREIS RECKLING HAUSEN

L AN DKREIS RECKLI NG HAUSEN

FOCUS–ARZTSUCHE.DE

FOCUS–ARZTSUCHE.DE

Kräftig ins Essen gebissen und schon ist ein Stück Zahn weg. Auf geht es mit dem abgebrochenem Zahn zum nächsten Zahnarzt. Das Prozedere ist meist nervig und zeitraubend. Ohne Termin sind stundenlange Wartezeiten vorprogrammiert. Dann schiebt eine Helferin einem ein löffelartiges Gerät, beschmiert mit einer dicken Paste, die nach Minze schmeckt, in den Mund. Allein beim Gedanken an die überquellende Paste bekommen manche schon einen Würgereiz. Aber Abdrücke müssen nunmal genommen werden, um eine Krone/Inlay oder Teilkrone anzufertigen und ein Provisorium einzubauen. Mit dem Minzgeschmack und letzten Resten der Schmiere im Mund muss dann ein neuer Termin zum Anpassen vereinbart werden und der arme Patient muss noch einmal hin. Glücklicherweise geht es auch anders, schneller und alles in einem Rutsch. Ohne Würgen und ohne Folgetermine. Ein perfekter Zahnersatz gefräst von einer Maschine, aus einem Keramikblock, unabhängig von menschlichen Stimmungsschwankungen. Kronen, Teilkronen, Inlays und Brücken in bester vollkeramischer Qualität. 100% VEST wollte von Dr. Eberhard Helbig (Foto) aus Marl wissen, was es damit auf sich hat und wie dieses technische Gerät funktioniert: In der Industrie gibt es Arbeitsschritte, die Computer besser beherrschen als Menschen es jemals könnten. Und solche Geräte stehen uns auch in der Zahnmedizin zur Verfügung. Sie vermessen den Zahn auf den zehntel Millimeter genau. Wenn der Patient mit einem abgebrochenem Zahn kommt. Wie läuft es genau ab? Zunächst mache ich mit einer Mundkamera eine 3-D-Aufnahme der betroffenen Stelle. Das dauert lediglich ein paar Sekunden. Die Aufnahme sende ich dann an den Rechner und dort kann ich das Bild direkt auf dem Bildschirm anschauen. Jetzt kann die Begrenzungen der Restauration, Teilkrone, Krone Inlay oder Brücke von unseren hochspezialisierten Zahntechnikermeistern nachgezeichnet werden.

32

Und wie geht es dann weiter? Nach der Konstruktion fräst dann die Maschine aus einem keramischen Block das zu erstellende Werkstück. Das dauert, je nach Aufwand, Material und Größe etwa zehn bis 15 Minuten. Sind mehrere Zähne betroffen, dauert es entsprechend länger. In der Zwischenzeit stellen unsere Meister bei einer Krone, einer Brücke oder einem Inlay die Farbe der umliegenden Zähne fest und passen die Färbung nach Fertigstellung im Labor individuell an. Das jetzt noch weiche Keramikteilchen wird anprobiert und wird nach der entsprechenden Kontrolle für etwa 45 Minuten gebrannt und bekommt damit eine Härte, die ungefähr der des Goldes entspricht. Am Ende ist der Zahnersatz nicht mehr von den eigenen Zähnen zu unterscheiden. Dann setze ich das Inlay oder die Krone mit einer besonderen Klebetechnik ein. Alles in allem brauchen wir etwa gute zwei Stunden, bis der Patient mit einer vom natürlichen Zahn kaum zu unterscheidenden Restauration die Praxis wieder verlassen kann. Und wie heißt diese Technologie und was kann sie noch? Die Technologie heißt CADCAM. Das CAD in CADCAM steht für Computer Aided Design und das CAM für Computer Aided Manufacturing. CAD und CAM: Dahinter verbirgt sich –


WELLNESS & GESUNDHEIT einfach gesagt – eine Maschine, die Design, Entwurf, Planung bzw. Konstruktion und Dokumentation durchführt. Außer Inlays, Kronen, Teilkronen und Brücken können so auch sogenannte Veneers-Verblendschalen hergestellt werden. Können Sie Mehrwert und Vorteile mit diesem Verfahren für die Patienten noch einmal zusammenfassen? Im Vergleich zur klassischen Alternative fällt der unangenehme Abdruck weg. Dort erfordert die anschließende Fertigung im Labor mehrere Sitzungen, mit Anprobe und Fertigstellung. Unsere Methode bietet dem Patienten eine enorme Zeitersparnis. Bei uns haben die Patienten zudem direkten Kontakt mit unserem hauseigenen Labor. So können die Farben sofort ausgewählt, angepasst und auch Korrekturen noch vorgenommen werden. Wie wird die Technik bei Implantaten eingesetzt? Unser Implantologe setzt die Implantate mit seinem kompetenten Team sicher und fachkundig in den Kiefer der Patienten ein. Unser praxiseigenes Zahnlabor und unsere moderne Technik sorgen dafür, dass unsere Patienten qualitativ hochwertigen Zahnersatz erhalten, mit all den bereits beschriebene Vorteilen. Weitere Informationen, Aufklärung zu zahnmedizinischen Problemen und Einblick in das Alltagsgeschehen der Praxis Dr. Eberhard Helbig gibt es online auf der Website www.zahnarzt-helbig.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/ZahnarztHelbigMarl – Kontakt auch telefonisch unter der Rufnummer 02365 41400.

Was ist eine Brückenversorgung? Brückenversorgung kommt für jeden in Frage, bei dem ein Zahnverlust korrigiert werden muss. Wenn ein Zahn durch Entzündung Unfall oder Karies verloren geht, hilft eine sogenannte Überbrückung der entstandenen Lücke unseren Patienten wieder zu unbeschwertem Lächeln. Die Keramikbrücke wird auf die Pfeilerzähne fest zementiert und ist von den eigenen Zähnen nicht zu unterscheiden. Kostenübernahme durch die Krankenkasse Die Grundkosten, zum Beispiel für eine Krone oder eine Brücke, übernehmen in der Regel die Krankenkassen. Da eine solche High-End-Versorgung aber keine Standard-Kassenleistung ist, kostet sie natürlich auch ein wenig mehr.

Fünf Fakten über die Zahnarzt-Praxis Dr. Helbig in Marl 1. Die Praxis Dr. Eberhard Helbig besteht in zweiter Generation seit über 50 Jahren. 2. Vier Zahnärzte. 3. Ein Meisterlabor mit drei Zahntechnikermeistern und drei Zahntechnikern, die auf neueste Technologien spezialisiert sind. Qualität statt Quantität. 4. Platz eins in der Jameda-Bewertung. 5. Zahnersatz von spezialisierten Technikern aus eigenem hochmodernen Meisterlabor: Made in Germany.

Anzeige

... denn es beginnt mit einem

.

#besserByHelbig

Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de facebook.com/ZahnarztHelbigMarl

33


WELLNESS & GESUNDHEIT

Die „Salzgrotte im Vest“ ist auch eine Figur- und Wellness Oase „Tag der offenen Tür“ am Samstag, den 24. März 2018 Dass die „Salzgrotte im Vest“ für viele ein Refugium der Entspannung und des Wohlbefindens ist, darüber haben wir bereits in der letzten Ausgabe von 100% VEST in 2017 berichtet. Dass man hier aber auch viel für die Figur tun kann, wie in einer Wellness-Oase, darüber informieren wir heute. Sehr gefragt ist der „Hydro-Jet“. Das ist eine individuelle Überwassermassage, welche die Muskulatur bei Verspannungen und Verkrampfungen lockert und zwar im Ganzkörper- oder Teilbereich ohne Umziehen oder Duschen. Die einzigartige Verbindung von Wärme und Wasserkraft bedeutet für die Kenner totale Entspannung und Lockerung.

Der „Ballancer“, das ist eine maschinelle Lymphdrainage und wird bei den Damen gerne im Bereich der Arme angewendet. Druckluft wirkt in bestimmten Zyklen auf den Oberkörper, absolut schmerzfrei und entspannend und bewirkt eine deutliche Verbesserung des Hautreliefs sowie Verbesserung der Hautfestigkeit und -elastizität. Zur Unterstützung bei einer Gewichtsreduktion kann die „Rollenmassage“ für Festigung des Bindegewebes und zur Anregung des Stoffwechsels

und der Entschlackung dienen. Aber auch die „Tiefenwärme“ ist eine Anwendung, die den Stoffwechsel in den Diät-resistenten Problemzonen intensiv anregt, welches die Voraussetzung für die gezielte Gewichtsreduktion durch Fettabbau darstellt. Als eine der derzeit wohl erfolgreichsten Technologien im Bereich der ästhetischen Körperbehandlungen gilt Slimyonik. Mit dieser Druckwellenmassage kommt man völlig schmerzfrei und natürlich wirkend zur Traumfigur. Das Liema-System nutzt Ultraschall und Elektrostimulation kombiniert. Als Alternative zur Schönheitsoperation und zur Gesundheitsvorsorge hilft das Liema-System bei Fett und Reiterhosen, Cellulite, Schwangerschaftsstreifen, Muskelkräftigung, Vitalisierung des Körpers, der Lymphdrainage und unterstützt das Immunsystem. Mit der Anti-Aging-Maske zur Hautverjüngung durch Lichtwellen erleben Sie die ästhetische, kosmetische Regeneration Ihrer Haut im Gesicht und am Hals. Gelegenheit sich diese Geräte einmal zeigen und erklären zu lassen haben Interessierte am 24. März 2018 ab 11 Uhr beim frühlingshaften „Tag der offenen Tür“. Aber auch die Salzgrotte selbst und die Solevernebelung steht allen Besuchern an diesem

Tag kostenfrei offen. Bei kleinen Erfrischungen freut sich die Inhaberin Dagmar Viehl auf zahlreiche Besucher und garantiert wieder einen sehr geselligen Besuchertag. [GI]

Anzeige

jetzt erhältlich

ÖFFNUNGSZEITEN

Salzgrotte im Vest und Figur-Wellnessoase Bei uns tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und/oder Figur. Salzgrotte im Vest • Herner Str. 173 • 45659 Recklinghausen • Tel: 0 23 61 / 3 02 84 44

34

Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr An Sonn- und Feiertagen geschlossen! Parkmöglichkeiten finden Sie direkt gegenüber der Salzgrotte.

Bei Anreise mit Bus u. Bahn: Die Haltestelle Theodor-Esch-Str. befindet sich direkt vor der Grotte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


WELLNESS & GESUNDHEIT

Neues Konzept, neue Ausstattung, neues Team! Nicht nur die Ausstattung des ufit-Studios in Recklinghausen ist neu, sondern auch das Personal-TrainingAngebot. Das erste reine EMS-Studio in Recklinghausen fokussiert sich weiter auf individuelles Personal Training auf höchstem Niveau und setzt damit neue Maßstäbe. „Nach vier Jahren war es Zeit für Veränderungen. Wir haben unsere Erfahrungen gebündelt und uns gefragt, wie wir unseren Kunden ein noch besseres und effektiveres Personal Training anbieten können“, sagt Filialleiterin Josie Rimscha. Es fällt sofort auf, wenn man das Studio betritt. Die Empfangstheke ist größer und heller, alles ist modern beleuchtet und man fühlt sich sofort wohl. „Die alte Theke war zu klein und wirkte oft unaufgeräumt. Wir konnten immer nur einen Kunden bedienen. Das wollten wir verändern“, so Rimscha. Auch die Kundenlounge hat sich verändert. Die Filialleiterin beschreibt das so: „Wir wollten das Studio puristisch, sportlich und zweckgemäß einrichten, so wie es sich für ein modernes Fitnessstudio gehört!“

Dieses Ziel ist eindeutig gelungen. Die Ausstattung wirkt hochwertig und Akzente erinnern an Turngeräte, wie jeder sie aus dem Sportunterricht kennt. „Das war Absicht. Wir wollen mit unserem Personal Training den Spagat zwischen traditionellen und modernen Trainingsmethoden schaffen. Das drückt auch unser Innendesign aus“, lacht Rimscha. Aber nicht nur optisch wurde das Studio auf den neusten Stand gebracht. Auch die Trainingsmethoden wurden nachhaltig weiterentwickelt. So gibt es individuelle Trainingspakete, die für bestimmte Trainingserfolge konzipiert wurden. „Die Intensität und die Übungen sind so aufeinander abgestimmt, dass das Trainingsziel innerhalb des vorgegebenen Zeitraums erreicht wird. Wir haben das passende Programm für jedes Trainingslevel. Dabei bieten wir Workouts speziell für Frauen nach der Schwangerschaft, für die Strandfigur oder für Leistungssportler an“, erläutert die Filialleiterin. „Kommen Sie vorbei und probieren Sie unsere neuen Trainings aus!“ Jeder Leser der 100% VEST ist daher auch zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining eingeladen.

ufit Recklinghausen-Krim • Wiethofstraße 7 • 45657 Recklinghausen • Telefon: 02361 / 943 14 33 Anzeige

Personal Training Max Results Now

Jetzt anmelden und 100 € kassieren Wir machen Euch fit für den Sommer. Meldet Euch bis zum 31.03.2018 an, überzeugt Euch von unserem individuellen Personaltraining und kassiert sofort 100 €! – Angebot gültig vom 01.03.2018 bis 31.03.2018 –

ufit Recklinghausen-Krim Wiethofstraße 7 45657 Recklinghausen Telefon: 02361 / 943 14 33

Email: recklinghausen-krim@u-fit.de Web: u-fit.de Facebook: ufitbochumbuer Instagram: ufitbochumbuer

35


WELLNESS & GESUNDHEIT

Schönheitswochen für die Haut Mit Pflege von innen und außen den Teint frühlingsfit machen

Im zweiten Schritt sollte unsere Körperhülle auch von innen vom Ballast der letzten Zeit befreit werden, denn eine schlechte Ernährung und ein ungesunder Lebensstil spiegeln sich auch im Hautbild wider. Eine Entschlackungskur mit grünen Smoothies, viel Salat und Gemüse, aber wenig fettem Fleisch, Wurst, Chips und Süßigkeiten ist jetzt das Richtige. Detox-Tees können den entgiftenden Effekt unterstützen und für ein strahlendes Aussehen sorgen. Nun gilt es noch, die strapazierte Haut von innen mit Wirkstoffen zu versorgen, die ihren Feuchtigkeitsgehalt und ihre Elastizität verbessern. Eine wichtige Rolle spielt dabei Kollagen wie etwa in den „Elasten Trinkampullen“ enthalten. Dabei kommt es vor allem auf die Qualität an. „Der enthaltene [HC]-Kollagen-Komplex weist eine besonders hohe Übereinstimmung mit dem natürlichen Kollagen des Menschen auf“, erklärt Anzeige

die Mikrobiologin Dr. Dorit Lubitz. Dadurch ist es besonders effektiv und sehr gut verträglich. „Die Kollagen-Peptide wirken von innen und stimulieren nachhaltig die Hautzellen (Fibroblasten) in den tiefen Hautschichten, wieder mehr körpereigenes Kollagen und Hyaluron zu produzieren“, so die Expertin weiter. Studien zeigen, dass die regelmäßige Einnahme schon nach vier Wochen die Hautfeuchtigkeit und Spannkraft deutlich erhöht und Falten reduziert. Unter www.elasten.de gibt es weitere Informationen. Einen wichtigen Beitrag zur Schönheit leisten schließlich noch Fitness und Vitalität. Und der Frühling ist die beste Zeit, in Bewegung zu kommen: Joggen, Walken, Ausflüge per Fahrrad oder Inline-Skates an der frischen Luft bringen den Körper in Form, steigern die Durchblutung und schenken ganz nebenbei einen rosigen Teint. [djd]

NEUERÖFFNUNG SCHÖNER MODERNER GRÖSSER UNSERE NEUE FILIALE

Breite Straße 20 (ehemals Fielmann) Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.30 Uhr – 18.30 Uhr Sa. 8.30 Uhr – 16.00 Uhr mit und ohne Termine Damen-, Herren-, Kinder-Salon • Haarverlängerung komplett ab 299 € Breite Straße 20 • 45657 Recklinghausen • 023 61 / 18 31 37 www.haarstudio-side-gmbh.de

36

Foto: djd/Elasten-Forschung/Alliance–fotolia.com

Nach Monaten der Kälte und der trockenen Heizungsluft blickt uns aus dem Spiegel oft ein fahles Gesicht entgegen. Der Teint wirkt matt, blass und müde. Höchste Zeit für ein paar Schönheitswochen, um der Haut den frühlingsfrischen Glow zu geben. Im ersten Schritt gilt es, den Grauschleier loszuwerden. Die beste äußere Maßnahme dafür ist ein Peeling, das man bequem zuhause machen kann. Dabei sind Enzympeelings meist sanfter als Rubbelpeelings, die kleine Schleifkörper enthalten. Noch effektiver sind professionelle Behandlungen wie beispielsweise die Mikrodermabrasion, bei der mit präzisen Diamantschleifköpfen die oberste Hautschicht von Verhornungen und abgestorbenen Schüppchen befreit wird.


POP FEST INFOS UND TICKETS UNTER WWW.NEULAND-CONCERTS.COM UND WWW.POPFEST.DE SOWIE AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN WWW.1LIVE.DE / STORE.SCHALKE04.DE / WWW.POPFEST.DE


MENUE-KARUSSELL 2018

La Dolce Vita beim Menue-Karussell 2018 Recklinghäuser Restaurant punktet mit klassisch italienischem Menü 100% VEST hat das Menü für Sie getestet

Menue

Karussell

Recklinghausen / Dorsten / Gelse Haltern am See / Herten / Dattel Oer-Erkenschwick / Reken

35 einmalige 4-Gang-Menues zum Sonde zum Genießen oder Verschenken

Bereits bei den klassischen, italienischen Vorspeisen hat der Menue-Karussell-Gast die „Qual der Wahl“ zwischen: Thunfisch-Carpaccio mit gerösteten Pinienkernen auf einem Rucolabett oder Parmigiana, einem warmen Auberginenauflauf in Tomatensauce mit Parmesan und Basilikum (Foto rechts).

Claudio Gabriele ist in diesem Jahr mit seinem Restaurant La Dolce Vita Menue-Karussell-Debütant. „Wir hatten am letzten Samstag allein 25 Reservierungen“, bilanziert der sympathische Italiener zur Halbzeit der beliebten achtwöchigen Gourmet-Veranstaltung. „Ich bin sehr zufrieden und hätte nicht gedacht, dass das Menue-Karussell bei den Gästen so super angenommen wird“. 100% VEST hat das klassische italienische Vier-Gänge-Menü im La Dolce Vita, Recklinghausen für unsere Leser getestet. In dem stilvoll-mediterranen Ambiente, umgeben von liebevoll zusammengestellter Dekoration, fühlt man sich wie im Urlaub, und das feine italienische Lebensgefühl setzt sich unmittelbar beim Menü fort. Foto links: Feiert in diesem Jahr sein Debüt beim Menue-Karussell – Claudio Gabriele vom Restaurant La Dolce Vita (links) mit Menue-Karussell Initiator Herwig Niggemann (rechts) bei der Pressekonferenz im Januar dieses Jahres. Foto rechts: Hausgemachte Nudel-Taschen, gefüllt mit Ricottakäse und Spinat in Steinpilzcremesauce.

38


MENUE-KARUSSELL 2018 „Viele Leute denken immer noch, Italien ist nur Pizza und Pasta“, erklärt Claudio Gabriele. „Wir wollen beim Menue-Karussell zeigen, dass Italien mehr ist und unsere gesamte Esskultur präsentieren.“ Das vom Chef und seinem Team zusammengestellte Menü lässt dabei keine Wünsche offen, das fängt schon bei der Vorspeisenauswahl an: Thunfisch Carpaccio oder Auberginenauflauf – Genuss pur! Das Zwischengericht ist das erste Highlight des Abends: Die hausgemachten Nudel-Taschen mit einer Füllung aus Ricottakäse und Spinat stehen für feine italienische Küche, wobei vor allem die Steinpilzcreme-Sauce geschmacklich zu überzeugen weiß. Wer auf frischem Piemont-Trüffel steht, der sollte unbedingt als Hauptgericht die Rinderfilet-Medaillons wählen, die mit einer leckeren Trüffelbuttersauce angerichtet sind, und als Krönung am Tisch vor den Augen des Gastes mit dem Trüffelhobel extra garniert werden. Fleischgenuss in Vollendung! Zwischen den einzelnen Gängen werden vom Gastro-Team die passenden italienischen Weine gereicht, die perfekt auf die Menüfolgen abgestimmt sind. Der Gast kann hierbei zwischen fünf verschiedenen Weinsorten wählen (Foto oben), die natürlich in dem Menüpreis von 56,50 Euro enthalten sind. Fazit: Das La Dolce Vita in Recklinghausen bereichert das diesjährige Menue-Karussell mit landestypischer gehobener italienischer Lebensart. Wer es verpasst hat; man kann auch zu einem späteren Zeitpunkt das komplette Menü vorbestellen bzw. einzelne Gänge daraus auch weiterhin im Restaurant an der Lörhofstraße essen. [CR]

La Dolce Vita Claudio Gabriele

Menue Thunfisch-Carpaccio mit gerösteten Pinienkernen auf einem Rucolabett oder Parmigiana Warmer Auberginenauflauf in Tomatensauce mit Parmesan und Basilikum  Hausgemachte Nudel-Taschen gefüllt mit Ricottakäse und Spinat in Steinpilzcremesauce  Rindermedaillions in einer Trüffelbuttersauce, garniert mit frischem Trüffel oder Seezungenfilet mit Krabben in Champagnersahnesauce und frischen Kräutern  Ein Duett aus frischem Obst und Mascarponecreme 56,50 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

Rindermedaillions in einer Trüffelbuttersauce, garniert mit frischem Trüffel.

La Dolce Vita Löhrhofstr. 2 – 4 • Recklinghausen Telefon: (023 61) 10 61 696 www.la-dolce-vita-re.de

Anzeige

Auf unseren neu gestalteten, vergrößerten Terrassen genießen Sie Sonne pur Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 11.00 - 23.00 Uhr Fr.-Sa.: 11.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 11.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag

la.dolce.vita-re@web.de

Wir servieren Ihnen original italienische Gourmetküche 39


MENUE-KARUSSELL 2018

Genießer aufgepasst: Das Menue-Karussell 2018 dreht

An die Tische, fertig, los! Das Menue-Karussell 2018 hat seit dem 1. Februar wieder Fahrt aufgenommen. Rund 100 ausgewählte Restaurants zwischen Gelsenkirchen und Lünen, Dorsten und Sprockhövel verwöhnen bis 31. März mit leckeren Vier-Gänge-Menüs inklusive begleitenden Getränken zum Festpreis. Das Menue-Karussell hat sich zu einer gastronomischen Vertrauensmarke entwickelt, und der Appetit der Gäste auf

die vor 13 Jahren gestartete Initiative wächst von Jahr zu Jahr. „2017 brachten unsere Teilnehmer genau 55.547 Menüs frisch auf den Tisch“, freuen sich Herwig Niggemann und Hugo Fiege, die Initiatoren des Menue-Karussells. Das ist ein Zuwachs von sieben Prozent gegenüber 2016 (52.107 Menüs). Jedes Restaurant hat daran einen Anteil von knapp 510 Menüs – und das in traditionell eher schwächer frequentierten Monaten.

Diese 35 Restaurants nehmen am Menue-Karussell Vest 2018 teil • 17achtzig (Recklinghausen)

• Grosse Teichmühle (Dülmen)

• Nixon (Gelsenkirchen)

• Adelheids Spargelhaus (Raesfeld)

• Haus Breuing (Recklinghausen)

• Ratshotel (Haltern)

• Allegro (Recklinghausen)

• Haus Dieckmann (Datteln)

• Schloss Berge (Gelsenkirchen)

• Altes Dorf (Westerholt)

• Haus Hessefort (Dorsten)

• Suberg’s (Recklinghausen)

• Bergedick (Recklinghausen)

• Haus Teltrop (Haltern)

• Sythener Flora (Haltern)

• Gasthof Berger (Bottrop)

• Helene (Recklinghausen)

• Tannenhäuschen (Haltern)

• Bullerkotte (Marl)

• Himmelmann (Haltern)

• Trattoria Sardegna (Dorsten)

• C.L. Wessels-Lensmann (RE)

• Hof Wessels (Herten)

• Uhlenhof (Haltern)

• Da Pepe (Recklinghausen)

• Jammertal (Datteln)

• VestTafel (Recklinghausen)

• Eckstein (Recklinghausen)

• La Dolce Vita (Recklinghausen)

• Zum Blauen See (Dorsten)

• Green Olive (Gelsenkirchen)

• Mutter Wehner (Erkenschwick)

• Hexenhäuschen (Gelsenkirchen)

• Goldener Anker (Dorsten)

• Zum Schwatten Jans (Marl)

Die vollständigen Menüs finden Sie unter www.menue-karussell.de 40


MENUE-KARUSSELL 2018

sich noch bis zum 31. März

90 Prozent bieten vegetarische Alternative

Anzeige

90 Prozent der Restaurants bieten neben dem klassischen Karussell-Menü mittlerweile auch eine vegetarische Variante an, obwohl sich die Nachfrage bisher in Grenzen hält. „Gäste, die vegetarische Speisen bevorzugen, haben unser MenueKarussell noch gar nicht wirklich auf dem Schirm. Hier ist eine Menge Luft nach oben“, sagt Andreas Sievers, Teamleiter Vertrieb Gastronomie bei Niggemann Food Frischemarkt und für das Menue-Karussell verantwortlich. In den Info-Broschüren sind alle Restaurants, die ein vegetarisches Menü anbieten, mit einem „V“ gekennzeichnet. Details zum fleischlosen Genuss finden interessierte Gäste dann auf der Homepage der Häuser. Andreas Sievers: „Wir 2018 raten den Gastronomen, Geduld zu bewahren. Das Menue vegetarische Menü ist heute Karussell Recklinghausen / Dorsten / Gelsenkirchen eine unverzichtbare OptiHaltern am See / Herten / Datteln / Marl on, die Nachfrage wird sich Oer-Erkenschwick / Reken 35 einmalige 4-Gang-Menues zum Sonderpreis immer stärker entwickeln.“ zum Genießen oder Verschenken Deutlich gewachsen ist der Wunsch der Gäste nach hochwertigem Fleisch. Niggemann-Chef Rainer Altendeitering: „Sie sind bereit, für ein gutes Stück Fleisch im Menü angemessen zu bezahlen. Riesenportionen sind out, Qualität ist gefragt.“

41


GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Vesteria

Restaurant C.L. (Wessels)

Hotel am Quellberg

Gourmet Tempel

Cafe Unique

Kristall Café

Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 90 00 Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (023 61) 991 89 55

Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. (01578) 172 14 01

Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29

Halterner Straße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 06 06 21

Mezzomar

Osteria Silvano

Ratskeller

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22

Cafe Helene

Pizza & Bar Lorenzo Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36

El Olivo

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24

17achtzig

Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (023 61) 90 80 400 Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67

Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Anzeige

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00

Alte Dorfbrennerei

Ristorante Carmelo

Delmar

Cafe Extrablatt

Zur Börse

Drübbelken

Mykonos

Recklinghäuser

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33

Hotel Bergedick

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60

Biermanns Cafe

Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 9 79 27 08

Haus Breuing

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60

100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Löhrhof 1 (Palais Vest) 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 938 06 16

Haus Henning

Haus Karamarko

Suberg’s bei Boente

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 3 03 88 08

Bistrorant Kulisse

Dragan’s Steakhouse

Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 4 03 74 03

Holunderweg 3–9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0

Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75 Herner Straße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 70 74 87 Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 40 00

Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93 Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93 Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47

In über 1 Städten ve 2 rtreten

e: Auflag xpl. E 50.000

Mediadaten online unter www.crc-media.de 42


GASTRO-GUIDE Goldstück

Anton Bauer Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 40 55 680

La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Scoozi

Schaumburgstraße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 905 14 40

DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53

Hermes

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 81 96

Restaurant Rosin Aolt Surk

Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 8 16 74

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22

Vesttafel

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 9 33 50

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33

Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 2493588

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70

El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 92 89

Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51

Taverna Angelos

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70 Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24

Ristorante Capannina

Zum Blauen See

Henschel

Da Fabio

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25

Klostermann

Trattoria Sardegna

MARL Mario Ristorante 8 Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06

Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 7 17 03

Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22

Neuauflage • Schlemmer Atlas 2018 Wer findet Erwähnung? Wer findet keine Beachtung? Letzten Monat erreichte die Redaktion die Neuausgabe des Aral-Schlemmeratlas. Dieser Gastro-Führer ist ein Wegweiser zu rund 3.000 Restaurants, die auf 640 Seiten von versierten Fachleuten getestet wurden. Die Leser finden Restaurants aus Deutschland, Österreich und Südtirol, inklusive zahlreicher Fotos. Wir haben uns den Schlemmer Atlas etwas näher angesehen, vor allem vor dem Hintergrund, welche Restaurants aus der Ruhrfestspielstadt darin vorgestellt werden. Die Überraschung lässt nicht lange auf sich warten, denn außer der Vesttafel in der Engelsburg und dem Traditionsrestaurant Haus Breuing hat es keine Gastronomie in den Aral Schlemmer Atlas geschafft. Das ist umso verwunderlicher, denn der Gastro-Führer sollte den Anspruch haben, dem Leser eine gewisse Orientierung durch die Gastro-Szene der jeweiligen Stadt zu bieten, und immerhin verfügt Recklinghausen über eine vielfältige und kreative Restaurant-Kultur. Nicht zuletzt in unserem Magazin 100% VEST wird das allmonatlich dokumentiert, gerade wieder durch das Menue-Karussell. Uns von der 100% VEST-Redaktion würden spontan eine ganze Reihe von Restaurants einfallen, die im Schlemmer Atlas positive Erwähnung finden sollten, stehen sie doch für eine qualitativ hochwertige Gastronomie im Vestischen Kreis:

Schlemmer Atlas 2018

Der Wegweiser zu rund 3.000 Restaurants Busche Verlag • 640 Seiten ISBN-13: 9783897643956 Preis: 29,95 €

• 17achtzig • Haus Karamarko • Restaurant C.L.

• La Dolce Vita • Dragan’s Steakhouse • Ristorante Carmelo

• Hotel Bergedick • El Olivo • Aolt Surk

Nicht immer gilt nämlich, dass die in den einschlägigen Gastro-Führern fehlenden Restaurants automatisch nicht gut sind. Eine verantwortungsvollere Recherche sei den Testern vom Schlemmer Atlas für die Zukunft ans Herz gelegt, oder noch besser: Man hätte gleich das Gastro-Team von 100% VEST fragen sollen. Vielleicht klappt’s ja bei der Neuauflage 2019. [CR]

43


GASTRO-GUIDE Al Teatro

Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08

Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73

Zum schwatten Jans

Restaurant Rapen

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59

Mutter Wehner

Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60

Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10

WALTROP Artemis

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 7 50 73

GLADBECK Do Sushi Feierabendhaus

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61

Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35

Restaurant Müllerin

Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80

OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 2 18 28

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38

Ambassador

Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 78 57

Meygarten

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10

Poseidon

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91 Anzeige

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64

Hotel Jammerkrug

Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28

Papachristos

Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34

HERTEN La Vita Nuova

Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 4 92 48 28

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 24 19

La Grappa

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 27 33

Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 23 23

Haus May

Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75

Gasthof Altes Dorf Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42

Landgasthaus Pieper Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort.

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44

Opatija

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10

Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de

44

Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 24 94

Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44


GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 3 58 67

Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 4 24 46

DATTELN Haus Dieckmann Castroper Straße 317 45711 Datteln Tel. (02363) 73 41 80

Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 3 64 12

Schnieders Waldhaus

Thasiana Thai Wok

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83

Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32

Heine Hof

Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16

Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19 Anzeige

Wetterkamp

Pfeiffer’s Sythener Flora

Bei Sandor

Uhlenhof

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83 Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13 Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44

Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29

Lohf’s olle Hüsken

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 1 44 05

Martins

Ewald Cafe

Zur Krone

Metaxa

In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83

Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11

Haus Katenkreuz Redder Straße 392 45711 Datteln Tel. (02363) 3 36 39

Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70

CASTROP-RAUXEL Riad

Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68

HALTERN AM SEE Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65

Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30

Lakeside Inn

Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80

Landhaus Föcker

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 7 91

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74 Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20 Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34

Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16

Reis In

Dorstener Straße 137 45721 Haltern am See Tel. (02364) 10 55 53

Wu Dynasty

Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58

Ming Hao

Lembecker Straße 54 45721 Haltern am See Tel. (02360) 295

Treibsand

Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78

Lindenhof

Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66

Officina Buer • Täglich wechselnder Mittagstisch Zwei-Gänge-Menü für unschlagbare 10,90 Euro Angebot nur montags bis freitags

Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer • Tel.: (0209) 97 75 34 80 • www.gastronomia-officina.de Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:30 – 15:00 & 17:30 – 22:00 Uhr 45


100% VEST • MEDIA-TIPPS

Der Große Schneidewind Das neue Buch „Hits & Storys“ von Günter Schneidewind Der beliebte Moderator und Musikredakteur beim SWR 1 BadenWürttemberg, Günter Schneidewind, schuf mit seinem neuem Buch „Hits & Storys“ eine Fundgrube in Sachen Rock und Pop.

✩✩✩S

BERGHOTEL HOHE MARK

Aus persönlichen, gar freundschaftlichen Begegnungen mit Künstlern, wie beispielsweise Joe Cocker, Jimmy Page von Led Zeppelin, Toto, Udo Lindenberg, Enya, Phil Collins und vielen weiteren, ergaben sich in Gesprächen und Recherchen die erzählenswerten Geschichten zu Liedern, die oft zu Welthits wurden, über deren Entstehung und Hintergrund aber nicht viel bekannt ist. Um solche „Hits & Storys“, um Details und Hintergrundgeschichten, die Günter Schneidewind fast allesamt von den Musikern selbst präsentiert bekam und die sonst noch nirgendwo zu lesen waren, geht’s im Neuen Schneidewind. Mit exklusivem Zugang zu 13 Interviewausschnitten mit dem „Großen Schneidewind“.

AB 8 UHR reichhaltiges Frühstücksbuffet AB 11.30 UHR 3-Gang-Mittagsmenü & andere Leckereien AB 15 UHR Kuchen & Kaffee-Spezialitäten

Der große Schneidewind – Hits & Storys

AB 17.30 UHR verwöhnen wir Sie à la carte im gehobenen Stil mit schwäbischen Anklängen

Günter Schneidewind ISBN: 9783863514563 270 Seiten • 22 €

IMMER DONNERSTAGS abwechslungsreiche Themenbuffets

Günter Schneidewind ist 1953 in der damaligen DDR geboren. Er studierte Anglistik und Germanistik an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitete als Gymnasiallehrer für Englisch und Deutsch in Brandenburg. Nebenbei und zum Ausgleich betätigte sich Schneidewind als Moderator beim Ost-Berliner Jugendsender DT64. Einige Monate nach der Wende war Günter Schneidewind Gastmoderator der ersten „deutsch-deutschen Hitparade“ beim SDR in Stuttgart. Danach nahm er das Angebot des Senders, nämlich zu bleiben und als ständiger freier Mitarbeiter anzuheuern, mit Freude an. In den gut 20 Jahren seither traf und sprach er für den SDR und den jetzigen SWR unzählige Musiker der Pop- und Rockszene aus aller Welt. Günter Schneidewind gilt unter Kollegen und Hörern als wandelndes „Lexikon“ der Pop- und Rockgeschichte.

Hier fümhiclhicwhohl!

Ihr Gastgeber: Steffen Gröner 46

Mit etwas Glück können auch Sie schon bald das neue Buch „Hits & Storys“ von Günter Schneidewind in den Händen halten. Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, schicken Sie bitte bis zum 29. März 2018 eine Postkarte mit dem Stichwort „Hits & Storys“ an: Anzeige

Werenzostraße 17 D-48734 Groß Reken Tel 02864 - 951 95 9 5 www.berghotel.nrw

100% VEST verlost zwei Exemplare des Buchs „Hits & Storys“

CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstr. 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können!


Recklinghausen

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08

www.kristall-

Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen

Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City

Buchhandlung Musial Münsterstraße 17 RE-Altstadt

Kristall Cafe-Lounge Hauseigene KONDITOREI Kärntener Straße 30 in RE-Hillerheide MEISTERHAND

ganztägig geöffnet

Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide

Buchhandlung

Winkelmann BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt


MOBILES LEBEN

Das VW-Autohaus Frohn grüßt den Vestischen Kreis Direkter Draht statt Telefon-Hotline – Persönliche Ansprechpartner – Tradition und Kompetenz seit über 65 Jahren

In attraktivem Ambiente präsentiert das VW-Autohaus Frohn auf 5.000 Quadratmetern seine Fahrzeuge – natürlich auch sonntags. Dann ist Schautag ohne Verkauf.

Friedrich Frohn GmbH & Co. KG Dieselstraße 2 • 44805 Bochum Telefon: 0234 / 8 57 51 www.auto-frohn.de

Sie möchten beim Autokauf kompetente Beratung und einen persönlichen Ansprechpartner. Sie möchten zurecht ein wertgeschätzter Kunde sein. Sie möchten bei Terminvereinbarungen und Fragen nicht in einer Telefon-Hotline hängen bleiben. Dann sind Sie im VW-Autohaus Frohn richtig. Hier legt man Wert auf den direkten Draht zum Kunden, und deswegen nimmt mit Birgit Frohn-Schikowski immer wieder auch die Geschäftsführerin den Telefonhörer selbst ab. Im VW-Autohaus Frohn ist das selbstverständlich, denn das Unternehmen pflegt eine lange Tradition. Seit über 65 Jahren steht es für Qualität, Vertrauen, Ehrlichkeit und Kompetenz – und ist seit jeher Familienbetrieb. Frohn ist ein Fels in der Brandung der heute oftmals so schnelllebigen Zeit. Gerade die gute und persönliche Beratung ist es, die die Kunden überzeugt. Auch deshalb hat das Autohaus die Zertifizierung nach EN ISO 9001 mehrfach mit Bravour bestanden. Kontinuität und Verlässlichkeit sind Aspekte, für die es keine Alternativen gibt. Statt ständig anderer Gesichter kennen die Kunden ihre bekannten Verkäufer und Werkstatt-Mitarbeiter. Viele der langjährigen Autoexperten sind bereits seit der Lehrzeit bei Frohn. Eine Beständigkeit, die alle zu schätzen wissen. Deshalb sind Kunden hier keine Nummern, sondern meist mit Namen bekannt. Die hauseigene Meisterwerkstatt bietet Reparatur-Service für alle Fabrikate und Marken. Die Dialogannahme arbeitet mit modernen Prüfapparaturen für Bremsen und Stoßdämpfer, die Karosseriewerkstatt ist mit modernster Vermessungstechnik ausgestattet.

Öffnungszeiten Werkstatt, Service, Teileverkauf: MO.-FR.: 8–16.30 Uhr, SA.: 9–13 Uhr Verkauf: MO.-FR.: 8–18 Uhr, SA.: 9–13 Uhr

Neuer SEAT-Service ab März Von der Dieselstraße 2, im Norden von Bochum-Gerthe gelegen, schickt das VW-Autohaus Frohn einen herzlichen Gruß in den Vestischen Kreis. Der ist vom Firmensitz, der direkt an Castrop-Rauxel angrenzt, nicht einmal einen Steinwurf entfernt und lädt zu einem Besuch ein. Geboten wird Markenqualität zum günstigen Preis. Das Autohaus Frohn ist Volkswagen-Vertriebs- und Service-Partner und nennt zudem Serviceverträge für VW Nutzfahrzeuge, Audi und neu ab März auch für SEAT sein Eigen. Damit ist Frohn auch für SEAT-Fahrer ein guter Partner bei Reparatur, Wartung und weiteren Service-Leistungen. Beim Neuwagenverkauf bietet das Autohaus stets die neuesten Modelle von VW an. Darunter sind selbstverständlich immer auch erstklassige Sondermodelle zu attraktiven Konditionen, sprich mit Preisvorteilen. Doch nicht nur Neuwagen gehören zum ausgesuchten Sortiment. Das Autohaus Frohn ist auch beim Kauf guter Gebrauchtwagen eine geschätzte Adresse. Elektromobilität und Autogas Eine Option sind Autos mit alternativen Antriebskonzepten: Eine für den Kunden verständliche Beratung, bei der sämtliche Fragen zu Entwicklungen in den Bereichen Elektromobilität oder auch Umrüstung auf Autogas ausführlich beantwortet werden, ist auch hierbei selbstverständlich. [RR]



MOBILES LEBEN

Vielfältige Angebote im Autohaus Heddier Großer Umbau in Haltern am See

Großzügige Ausstellungsflächen, ein netter Service und Automobile verschiedener Hersteller erwarten die Kunden im Autohaus Heddier. Sowohl an den Standorten in Recklinghausen und Dorsten als auch in Haltern am See und in Bottrop wird auf ein einheitliches Auftreten gesetzt. Die neue Corporate Identity des Konzerns soll Nissans Anspruch auf innovative Technik widerspiegeln.

Unschlagbare Angebote Mit dem Slogan „Starke Partner – Starke Preise“ machen die Autohäuser auf die unschlagbaren Angebote, insbesondere des brandneuen Nissan Micra, aufmerksam. Neben der Marke Nissan vertreibt das Autohaus aber auch Fahrzeuge der Marken Dacia und Renault. An allen vier Standorten stehen den Kunden kompetente Ansprechpartner in den Beraterteams um die Geschäftsführer Josef Heddier und Michael Heistermann bei dem Kauf eines Fahrzeugs zur Verfügung und beraten von Montag bis Samstag gerne bei Fragen rund um den Autokauf. Zusätzlich bietet das Autohaus Probefahrten an. Vertrieb von Nutzfahrzeugen Des Weiteren vertreibt das Autohaus Nutzfahrzeuge, sodass auch Firmenkunden vor Ort und auf der Internetseite einen direkten Ansprechpartner finden. Auf der Webseite finden Firmenkunden detaillierte Informationen rund um das Thema Flottenkunden und Nutzfahrzeuge.

50

Kostenlose Pannen- und Unfallhilfe Aber nicht nur Firmenkunden profitieren von den Angeboten des Autohauses, sondern auch Privatkunden. So hat beispielsweise jeder Kunde während der Garantiezeit und auch danach – wenn Inspektionen in einem der Häuser durchgeführt werden – eine kostenlose Pannen und Unfallhilfe. Diese Unterstützung gilt rund um die Uhr und auch im europäischen Ausland. Zusätzliche Vorteile bei der Unfallschadenbeseitigung, bei Glasreparaturen oder bei einem Scheibentausch in der Vertragswerkstatt sind beispielsweise der Einbau von original Ersatzteilen, Reparaturen nach Herstellervorgaben, eine direkte Einstellung und Programmierung z.B. von Regenund Lichtsensoren und vieles mehr. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote des Autohaus Heddier selbst, auf der Internetseite unter www.heddiergroup.de oder direkt an den Standorten.


AUS DER REGION

10. Blumen- und Gartenmarkt Gelsenkirchen Am zweiten April-Wochenende erblüht die City

10. Blumen- und Gartenmarkt 7. April ab 10 Uhr • 8. April ab 11 Uhr Bahnhofstraße • Gelsenkirchen-City Am 7. und 8. April 2018 feiert der Blumen- und Gartenmarkt ein rundes Jubiläum! Bereits zum zehnten Mal wird am zweiten April-Wochenende der Gelsenkirchener Blumenund Gartenmarkt mit „verkaufsoffenem Sonntag“ in der Innenstadt stattfinden. Die Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City, das Bahnhofs Center Gelsenkirchen und die City Initiative Gelsenkirchen werden in diesem Jahr erneut in Eigenregie die Organisation und Durchführung in die Hände nehmen. Citymanagerin Angela Bartelt wird die Veranstaltung koordinieren und als Ansprechpartner für Aussteller, Besucher, Einzelhändler und Bewohner zur Verfügung stehen (Anfragen unter: 0209-1475237 oder a.bartelt@gelsenkirchen-city.de). Auch in diesem Jahr erstreckt sich der Markt entlang der Bahnhofstraße, dem Neumarkt und dem Bahnhofsvorplatz. Die Angebotspalette umfasst Blumenzwiebeln, saisonale Beet- und Balkonpflanzen, Küchen- und Heilkräuter, Gemüsejungpflanzen, kleine Obstgehölze, Stauden, themenbezogene Deko, Schnittblumen, südländische Gewächse, Kräuter und vieles mehr. Doch nicht nur Gartenfans kommen auf ihre Kosten! Verschiedene Kunsthandwerker bieten Schönes für Haus und Garten an. Die gastronomische Reichweite bietet ebenfalls für jeden Geschmack das Passende.

51


AUS DER REGION

Musiknacht in Buer feiert Jubiläum Am 10. März startet das Event in die fünfte Runde Fünf neue Bands bei der Musiknacht am Start

M U S I K NAC HT

BU ER

#5

Zehn Bands, zehn Lokale und eine Nacht. Die Musiknacht Buer verwandelt die Stadt in einer Nacht zu einer absoluten Partymeile. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Musikprogramm zieht nicht nur die Einheimischen in die Cafés, Bars, Restaurants, Kneipen und Clubs. Auch von außerhalb kommen immer wieder begeistere Musikfans angereist. Am 10. März, um 20.00 Uhr startet das Event in die inzwischen fünfte Runde. Das kleine Jubiläum sorgt mit unterhaltsamer Live-Musik für eine unvergessliche Nacht. In diesem Jahr soll eine sogenannte Drei-Takt-Frequenz dafür sorgen, dass nonstop Musik gespielt wird. Das bedeutet, dass die Bands zu unterschiedlichen Zeiten beginnen, sodass gewährleistet wird, dass zu jeder Zeit Musik läuft, wenn die Nachtschwärmer von Lokal zu Lokal schlendern. Das breitgefächerte Musikprogramm sorgt zusätzlich dafür, dass für jeden Geschmack und auch für Jung und Alt alles dabei ist. Von Pop und Rock, über Funk und Reggae, bis hin zu Schlager, Independent, Blues und Oldierock ist nichts dabei, was noch fehlt. Die Veranstaltung sorgt bei den Besuchern für ein einzigartiges Erlebnis. Vor allem, weil sie nur einmal zahlen müssen und anschließend von Lokal zu Lokal ziehen können. Tickets für den 10. März gibt es seit Mitte Februar zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf (zzgl. Vorverkaufsgebühr) in den teilnehmenden Lokalen. An der Abendkasse kostet der Eintritt dann 13 Euro. Nähere Informationen zu allen Spielorten und Bands unter www.musiknacht-buer.com.

Preacher 2nd Skin

Bastian Korn & Band

Mr. Blue

52

Black Sheeep


MUSIKNACHT

BUER

#5

K VORVER

AUF

! R E I H

Copas • Mister Kibs & Urban Tropical Beatz Pop, Reggae, Funk, Soul, R ’n’ B, Gospel

Wacholder Häuschen • Three 4 Music Oldies, Schlager, Rock, Charts

Oisin Kelly Gallery • Black Sheeep Irish Folk, Irish Pop

Domgold • Bastian Korn & Band Rock ’n’ Roll, Oldies, Rock

Lokal ohne Namen • Preacher Hard Rock, Rock-Classics, Heavy-Rock

rtys a p s s u l Absch Lokalen! en l e i v n i EN L ZAHL A M N I E BEN L ERLE A M 0 1 uro uf: 10 GEebühr a k r e v r KVo gl. 1 € VV

Fliegenpils • Andre Makus Neuer Deutscher Schlager

Checkpoint • Matt Warren Rock, Blues, Soul, Country, Irish

ik s u m e v i L überall!

20.00 U Beginn:

Rock, Pop, Charts, Klassiker

Plettenberg • Mr. Blue Street-Country, Rock ’n’ Roll

Zutz • 2nd Skin

St.) zz (inkl. Mw

o : 13 EuUrhr e s s a k d Aben Einlass: 19.30 hr

Dorfkrug • Magic Cops

Indie, Pop-Rock

SA 10. MÄRZ www.musiknacht-buer.com

TAXI

0 2 0 9

STROBEL 66666


AUS DER REGION

Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen Saisonstart und Osterfest am Sonntag und Montag (1. & 2. April) von 10 bis 17 Uhr Mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie startet die ZOOM Erlebniswelt in die Saison 2018. Erleben Sie spannende Aktionen vor den Erlebnisportalen, vielfältige Einblicke in die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien, Fütterungen und Tierpflegergespräche. Eine große Ostereierrallye und interessante Informationen rund um das Ei und das Osterfest runden das Event ab. Die neue Kampagne der EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) „Silent Forest“ wird erstmalig vorgestellt. Weltreise an einem Tag mitten in Gelsenkirchen In der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen – die einzige konsequent naturnah gestaltete zoologische Erlebniswelt in Europa – erlebt man die „Weltreise an einem Tag“ im Herzen des Ruhrgebiets. Auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar sind die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien entstanden. Sie bieten mehr als 900 Tieren in über 100 Arten eine natur-

54

getreue Heimat. Die beeindruckende Landschaftsarchitektur mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen ermöglicht spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Flussläufe, Seenlandschaften, weitläufige Feucht- und Grassavannen, Dschungel und Felsmassive ohne sichtbare Grenzen und Stallungen sorgen für ein Gefühl wie in Alaska, Afrika und Asien. Besucher gelangen so mitten in die naturnahe Lebenswelt der Tiere und erleben die exotischen Bewohner hautnah, teilweise nur durch eine Glasscheibe voneinander getrennt. Zusätzliche Attraktionen wie das Alaska Ice Adventure, eine Motion-Ride-Simulation durch die verschiedenen Vegetationszonen Alaskas, oder die Rundfahrt auf dem Afrikasee mit der African Queen bieten ein abwechslungsreiches Erlebnis. Ein im Dezember 2017 geborenes Eisbärbaby, Giraffenbabys und weitere niedliche Jungtiere locken in diesem Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen mit zoologischem, kulturellem und spielerischem Programm runden das Erlebnis ab. Der Saisonstart am 1. und 2. April, das Sommerfest im Juli und der Entdeckertag im August locken die ganze Familie.


AUS DER REGION

Mehr als 10.000 Tickets für Biathlon auf Schalke 2018 verkauft Begeisterung für die JOKA Biathlon World Team Challenge groß Am 29. Dezember 2018 findet wieder die JOKA Biathlon World Team Challenge in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen statt. Die Begeisterung für das weltgrößte Biathlon-Spektakel ist groß, bereits jetzt wurden über 10.000 Tickets verkauft. Das Motto des Biathlon auf Schalke „Spitzensport und Spitzengaudi“ lockt jährlich rund 45.000 begeisterte Besucher in die VELTINS-Arena, die eigens für das Spektakel in eine riesige Winterwelt verwandelt wird. Seit Jahren ist der Biathlon auf Schalke im Wintersportkalender vieler Fans und Athleten ein fester Bestandteil. Auch 2018 dürfen sich die Biathlonanhänger auf erstklassige Rennen und ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm freuen. Mehr als 10.000 Fans haben zu diesem frühen Zeitpunkt schon Tickets erworben und unterstreichen damit die Bedeutung des Formats in der Wintersport-Szene. Die begehrten Tickets direkt an der Loipe sind fast vergriffen und alle Biathlon auf Schalke-Anhänger sollten sich schnell ihre favorisierten Plätze sichern. Die teilnehmenden Biathleten werden im Verlauf des Jahres bekanntgegeben. Tickets für die JOKA Biathlon World Team Challenge 2018 in der

VELTINS-Arena sind ab 19,00 € online unter store.schalke04.de, über die Hotline 01806 / 22 19 04 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) und im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 erhältlich. Weitere Informationen unter: www.biathlon-aufschalke.de

Anzeige

Saison star t

un d Os te rf est

01. & 02. April

Auf ins Abenteuer !

Weitere Infos unter: 0209 95450 www.zoom-erlebniswelt.de

PREMIUMPARTNER

55


AUS DER REGION

Rockabilly Club – der Kult geht weiter! Die neue Frühjahrsshow im Varieté et cetera vom 2. März bis 17. Juni 2018

Aufgrund des großen Erfolgs aus dem Jahr 2016 wird es erneut rockig, rebellisch, schrill und zum Schießen komisch! Gehen Sie auf eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre und seien Sie dabei, wenn sich das Bochumer Varieté et cetera erneut in einen Rockabilly Club verwandelt. Allein durch ihr schmuckes Aussehen versetzen das ausgefallene Moderatorenduo, bestehend aus Marco Pfriemer und Markus Schimpp, in die 50er Jahre zurück. Als Willi Blue, dem eher wortkargen Kompagnon mit dem gottgegebenen Talent zum Jodeln, und Jerry Lee Meier, der durch seine Wortgewandtheit brilliert, strapazieren die beiden die Lachmuskeln. Die Mischung aus charmantem Humor und Schlagfertigkeit ist einfach ansteckend! Für das Wohl der Gäste des Rockabilly Clubs sorgt der schnittige Barkeeper Johnny B. Hoops. Legt dieser erst einmal die Gläser aus der Hand, verzückt er mit seiner rasanten HulaHoop-Nummer, die ein echter Leckerbissen für die Augen ist.

Als einer der wenigen männlichen Künstler dieser Disziplin beweist Igor Bourtorine, dass Hula-Hoop keine Frauensache ist. Als Türsteher und Putzfrau sind Toni Farello und Frau Schmidt unverzichtbar für den Club und somit auch dieses Jahr wieder mit von der Partie. Die Zuschauer dürfen sich auf die preisgekrönte Einradshow und skurrile wie geniale Partnerakrobatik der Farellos freuen. Der attraktive Tollenträger Nikita Boutorine ist das Sinnbild des Rock’n’Rolls und bringt an diesem Abend die Frauenherzen zum Schmelzen. In richtiger Fifties-Manier bewegt er sich im Rhythmus zur Musik –

56

und das auf einer freistehenden Leiter! Als Little Richtie Jr. ist er Teil des Rockabilly Clubs und bringt diesen während seiner Performance zum Beben. Hinter der guten Seele und Kellnerin des Clubs, Fräulein Hildegard, steht die Künstlerin Anežka Bo ková. Sie präsentiert eine noch recht neue Artistikdisziplin, das Skipping Rope, vielen auch als Seilspringen bekannt. Seit ihrem letzten Auftritt auf der Bochumer Varieté-Bühne scheint sie an Tempo noch zugelegt zu haben und zeigt eine energiegeladene Mischung aus Ausdauer, Geschwindigkeit und Sprungkraft. Mary Ann, treuer Stammgast des Rockabilly Clubs, verbringt ihre Abende feuchtfröhlich an der Bar. Dieses Mal schlüpft Alexanne Raby in diese Rolle. Einmal in der Luft, verwandelt sich die stets angesäuselte Kundin in einen Star und zeigt eine fulminante Darbietung am Luftring. Den krönenden Abschluss beschert Tode Banjanski alias Luigi. Wenn der gutherzige und unscheinbare Clubkoch erst einmal seinen Herd verlässt und seine Stimmbänder aufwärmt, gibt es kein Halten mehr. Seine Elvisinterpretation wirkt lebensecht und gleich mit dem ersten Ton fühlt man sich in die aufregende Zeit des Rock’n’Rolls zurückversetzt und dem echten Elvis ein großes Stück näher. Freuen Sie sich auf ein authentisches Lebensgefühl der goldenen Jahre und seien Sie ein weiteres Mal dabei, wenn es heißt „a little less conversation, a little more action“, um es mit den Worten des King of Rock’n’Roll auszudrücken.


AUS DER REGION

Macher. Mensch. Legende. Eine Dokumentation über das Gesicht des FC Schalke Rudi Assauer Nur wenige Menschen sind im deutschen Fußball so bekannt, wie die Legende des FC Schalke 04 Rudi Assauer. Der heute 73-Jährige war damals 18 Jahre lang das Gesicht des FC Schalke 04 und prägte somit die Ära bei den Königsblauen in Gelsenkirchen-Schalke. Als Managerlegende hat sich Assauer weit über den Sport hinaus einen Ruf erkämpft und hat vor allem als Mensch Generationen von Spielern gefordert und gefördert. Nun widmet Regisseur Don Schubert der Schalker Legende eine Dokumentation in Spielfilmlänge. Die Dokumentation läuft erstmals am 4. Mai zum 114. Geburtstag des FC Schalke 04 in der Veltins-Arena. An diesem Datum findet somit die Weltpremiere von „Rudi Assauer. Macher. Mensch. Legende.“ statt. Der Film erzählt die Geschichte des leidenschaftlichen Fußballers und ist gleichzeitig viel mehr als ein Fußball-Film. Anzeige

100% VEST verlost 1 x 2 Karten für den Rockabilly Club 0234

13003

02. MÄRZ - 17. JUNI 2018 ETS

TICK,- EUR ab 20

Wir laden zwei Personen zur Vorstellung „Rockabilly Club“ im Varieté et cetera am 5. April 2018 um 20 Uhr ein. Senden Sie dazu bis zum 26. März eine Postkarte mit Ihrer Telefonnummer und dem Stichwort „Varieté“ an: CR-Consult GmbH • 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Die Karten können an der Abendkasse abgeholt werden.

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum

57


AUS DER REGION Frei.Wild

King Crimson

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Gerd Isigkeit [GI] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Lina Rotte [LR], Hanna Frank [hanna] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne

Die Südtiroler Erfolgs-Rocker von Frei.Wild melden sich mit neuen Tour-Terminen und neuem Album zurück. Nachdem sich die Band für zunächst unbestimmte Zeit in eine Schaffenspause verabschiedete, wird diese im Frühjahr 2018 mit einer erstmals zusammenhängenden Tournee offiziell beendet. Am 12. April 2018 gastieren die vier Jungs mit ihrer brandneuen Tournee in der König-Pilsener-ARENA in Oberhausen. Den riesigen Erfolg der vergangenen Jahre und die seit Jahren permanent ausverkauften Shows erarbeitete sich die Band in Eigenregie, ohne große Partner an ihrer Seite.

Auch 2018 präsentieren sich KING CRIMSON wieder als Großformation: neben Mastermind und Gründungsmitglied Robert Fripp sind Sänger und Gitarrist Jakko Jakszyk, der bewährte Tony Levin am Bass und natürlich Mel Collins, der Saxophon und Flöte bedient, dabei. Die Fans erwartet auf jeden Fall wieder ein atemberaubendes musikalisches Feuerwerk von drei Stunden, vollgepackt mit Material aus allen Phasen der nun fast 50-jährigen Bandgeschichte einschließlich sechs historischen Stücken, die KING CRIMSON noch niemals zuvor live gespielt haben.

König-Pilsener-Arena Oberhausen 12. April 2018 • 20:00 Uhr Tickets ab 58,20 Euro im VVK

Lichtburg Essen 20. Juni 2018 • 19:30 Uhr Tickets ab 105,00 Euro im VVK

Medienberater Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Frank Güttler, Maya Wischnewski Grafik / Layout Jörg Specke, Michael Bischoff, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2018

Auflage 18.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013

Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang April 2018 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!

GENESES in Datteln! Europas größte Genesis-Tribute-Show kommt 2018 erneut auf Deutschland-Tournee Die Gruppe zelebriert das Gesamtwerk von Genesis und hat dafür eine grandiose Best-of-Show aus Hits und Klassikern zusammengestellt. Schon ihr Name verrät, wie sehr sich „Geneses“ dem Original verpflichtet fühlen. Durch ihr detailverliebtes Streben, die Musik von Genesis so perfekt wie möglich zu reproduzieren, gelingt es ihnen, dieser stilistisch mehrere Epochen umfassenden Supergroup, gekonnt Tribut zu zollen. Das „Geneses“ dabei der Spagat zwischen Progressive, Rock und Pop spielend gelingt, haben die erstklassigen Musiker bereits vor größerem Publikum bewiesen und selbst kritischste Zuschauer überzeugt. Die Tribute-Band erhebt neben der

58

Musik auch den Anspruch, eine möglichst exakte Live-Show zu bieten. So legen die Musiker Wert auf einen satten, aber sensibel ausgesteuerten Sound und eine abwechslungsreiche Licht-Show. Neben Songs aus den Erfolgsalben „Genesis“, „Invisible Touch“ und „We Can’t Dance“ führt die Gruppe zahlreiche Klassiker von „Selling England By The Pound“, „The Lamb Lies Down On Broadway“, „A Trick Of The Tail“, „Wind & Wuthering“, „Duke“ und weiteren Langspielern auf. Freuen Sie sich auf ein beeindruckendes Konzert am Samstag, den 26.05.2018 in der Stadthalle Datteln. Tickets erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, eventim.de und reservix.de.


Freude am Fahren

UNSERE BMW X1. X-TREM GÜNSTIG. Entdecken Sie jetzt die x-trem günstigen BMW X1 Aktionsmodelle bei uns, die wir eiskalt für Sie kalkuliert haben. Jetzt einsteigen und neue Fahrfreude erleben. Zum Beispiel: BMW X1 sDrive 18i Advantage Mineralgrau met., Stoff Grid Anthrazit, Klimaautom., Navi, 17“ LM-Räder, Sport-Lederlenkrad, Variable Sportlenkung, Außenspiegelpaket, BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line, Sonnenschutzglas, Innen- und Außenspiegelpaket, Lichtpaket, LED-Scheinwerfer, Parkassistent, CD, HiFi, BMW Individual Hochglanz Shadow Line, Autom. Heckklappenbetätigung, PDC, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Innenspiegel autom. abbl., Sitzhzg./Lordosenstützevorne u.v.m. Neupreis

39.330,00 EUR

31.800,00 EUR 7.500,00 EUR

Aktionspreis Sie sparen Laufzeit Laufleistung p.a. Anzahlung Nettodarlehensbetrag Darlehensgesamtbetrag

36 Monate Sollzins p.a.** 10.000 km Effektiver Jahreszins 3.792,00 EUR 31.800,01 EUR 12.756,14 EUR Monatliche Rate

3,49 % 3,55 %

249,00 EUR

Leasingangebot zzgl. Überführung/Zulassung 960,00 EUR. Kraftstoffverbrauch (l/100km): innerorts 6,3 / außerorts 4,5 / komb. 5,1 / CO2-Emission komb. 119 g/km / Effizienzklasse: A. * Ein Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München, Stand 10/2017. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. ähnlich.

GmbH & Co. KG

Rottstraße 118 45659 Recklinghausen Tel. 02361 91930 www.vogelsang-automobile.de


zahlen w uen Ford Focus ne s ne ei uf Ka Beim hten! r Ihren Gebrauc Eco Bonus fü

ir

FORD FOCUS TURNIER TREND 1,6 l Ti-VCT, 63 kW (85 PS) Schaltgetriebe, Klimaanlage, Radio CD mit USB, Zentralverriegelung, Bordcomputer, kurzfristig lieferbar!

Unverbindliche Preisempfehlung abzüglich

20.550,€ 8.100,-

8.100,-

1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Eco Bonus

Supergünstig für

12.450,-

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

2

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus: 8,4 (innerorts), 4,7 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert).

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens, Diesel, Schadstoffklasse 1 bis 4, mindestens 6 Monate auf Käufer zugelassen, zahlen wir mindestens 8.100 €. 2Angebot gilt für einen Ford Focus Turnier Trend Neuwagen 1,6 l Ti-VCT Motor 63 kW (85 PS). 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.