100% VEST (03/2014)

Page 1

100%

VEST City • Szene • Lifestyle

Juli / August 2014 Nr. 4 • kostenlos 3. Ausgabe 2014

Mi 30. Juli – So 3. August 2014

facebook.com/100proVEST

Klub Ewald • 19. Juli

Gastro

Military Tattoo • 26. Juli

Kultur

Cranger Kirmes ab 1. August

Fashion & Style

ROR in Marl • 23. August

Events

Service


Wie heizen Sie? behaglich umweltverantwortlich komfortabel

Oder heizen Sie noch mit Nachtspeicher-, Öl- oder Kohleheizung?

Wir liefern Ihnen Fernwärme frei Haus. Sie steht für Behaglichkeit, Umweltverantwortung und Komfort. Keine Lagerung von Brennstoffen im Haus, keine Verbrennung vor Ort – eine kleine Drehung am Thermostatventil genügt!

Rufen Sie uns an – unsere Mitarbeiter kommen zu Ihnen und beraten Sie individuell.

E.ON Fernwärme GmbH Bergmannsglückstraße 41-43 45896 Gelsenkirchen T 02 09-6 01-50 71 F 02 09-6 01-57 61 info@eon-fernwaerme.de


100%

TITEL

VORWORT

VEST City • Szene • Lifestyle

Juli / August 2014 Nr. 4 • kostenlos 3. Ausgabe 2014

Mi 30. Juli – So 3. August 2014

facebook.com/100proVEST

Klub Ewald • 19. Juli

Gastro

Military Tattoo • 26. Juli

Kultur

Cranger Kirmes ab 1. August

Fashion & Style

ROR in Marl • 23. August

Events

Service

100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzeIge ?

April 19:20 Seite 1 Tel.:20.03.14 (0172) 27 666 54

XXX TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, rechtzeitig zum Start der Sommerferien erscheint diese Ausgabe von 100% VEST mit vielen Anregungen und Tipps für die schönste Zeit des Jahres. Eine ganze Reihe von hochkarätigen Veranstaltungen in der Region wirft bereits jetzt seine Schatten voraus. Eine bunte Auswahl davon finden Sie auf den nächsten Seiten, und die Freikarten und Give Aways, die uns von einigen Event-Agenturen zur Verfügung gestellt wurden sind vielleicht ein kleiner Trost für alle Daheimgebliebenen. Gern hätten wir Ihnen an dieser Stelle schon den neuen Fußball-Weltmeister präsentiert, aber zum Zeitpunkt der Drucklegung des Magazins ging die WM gerade in die spannungsvolle Finalrunde. Auch wenn die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft bei diesem Turnier nicht immer überzeugend waren, glauben wir in der 100% VEST Redaktion an einen Triumph unseres Teams in Brasilien, denn es ist wirklich mal wieder Zeit für einen großen Titel. Insofern erlaube ich mir, Ihnen zum Abschluss meiner Kolumne die Frage zu stellen, „Was machen Sie am Sonntag, dem 13. Juli um 21.00 Uhr?“ In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch eine spannende Rest-WM und ein angenehmes Lesevergnügen mit dieser Ausgabe. Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% VEST

Natürlich stand auch Recklinghausen in diesen Tagen ganz im Zeichen der WM, und auch das 100% VEST-Magazin war beim Public Viewing auf dem Rathausplatz mit dabei.

Anzeige

Freuen Sie sich auf den Zahnarzt!

Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de la.dolce.vita-re@web.de

Das Restaurant „La Dolce Vita“ in Recklinghausen heißt Sie an neuem Standort in der Löhrhofstrasse wieder mit zwei gemütlichen Terrassen herzlich willkommen.

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 9.00 - 23.oo Uhr Fr.-Sa.: 9.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 10.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag

Wir bezuschussen Ihre professionelle Zahnreinigung mit 2 x 30 Euro im Jahr. Ihre BKK vor Ort in Marl: Lipper Weg 190 45772 Marl ©shutterstock.com/ArtFamily

„Freiluft-Schlemmen“ ganz italienisch

3


100% VEST • INHALT

TOP-EVENTS

VEST AKTUELL RE-AKTUELL

FERIENSPECIAL

Veranstaltungs-Highlights im VEST Der Countdown zur Eröffnung des neuen Shoppingcenters Palais Vest läuft auf Hochtouren, und viele Recklinghäuser sehen sicherlich der Eröffnung des neuen Einkaufstempels erwartungsvoll entgegen. Bis es am 16. September soweit ist, werden noch einige Wochen ins Land gehen, und bis dahin wartet die Region mit einigen schönen Event-Highlights auf. Vom 30. Juli bis zum 3. August lockt das beliebte Gourmetfest auf dem Rathausplatz mit leckeren Köstlichkeiten und einem bunten Unterhaltungsprogramm in die City von Recklinghausen. In diesem Jahr werden die Besucher von neun Gastronomen bekocht, so dass an den fünf Tagen bei hoffentlich schönem Wetter nach Herzenslust geschlemmt werden kann. Das Speisenangebot reicht von original westfälischer bis zu feiner mediterraner Küche – es sollte also für jeden Geschmack etwas dabeisein. Das Waltroper Parkfest ist längst zu einem Geheimtipp im gesamten Ruhrgebiet geworden. Auch in diesem Jahr findet das Kulturspektakel am letzten Augustwochenende statt (29.31. 8). Drei Tage lang heißt es dann auf vier Bühnen volles Programm, bei überaus moderaten Eintrittspreisen von 7 bis 9 Euro. Die Besucher können sich u.a. auf ein Paket mit den NDW-Acts Hubert Kah, Markus (Foto), Frl. Menke und Geier Sturzflug freuen. Wer es abseits vom Event-Rummel eher besinnlich-kulturell mag, dem sei noch bis zum 5. Oktober die Terrakotta-Armee in Bochum wärmstens empfohlen. Die Krieger des ersten Kaisers von China erobern in einer sensationellen Ausstellung Europa.

4

So geht Kirmes!

Die Cranger Kirmes in Herne startet am 1. August

100% VEST-Titelstory

„Zu Gast“ – Das Gourmetfest in Recklinghausen (30.07. – 03.08.)

8

Public Viewing in der KIA-Arena 10 Impressionen unserer Fotografen

46

Großer Piratensommer

39

SEA LIFE und Abenteuer-Park Oberhausen

Romantische Tour durch den Kreis 40 Sehenswerte Burgen und Schlösser

Auf der Fashion Week in Berlin 12 mod‘s hair-Friseur Andreas Reetz

Ferienspaß auf roter Asche

42

Waltroper Parkfest

45

Sommercamp für Tennisanfänger

Kanalfestival Datteln

Hochklassige Unterhaltung am Kanal

13

Überregional bekanntes Kulturspektakel

Bilder aus Licht und Träumen 14 Die Künstlerin Doris Welling

Reise ins Land der Fantasie

Die Jugendbuchautorin Silvia Busch

15

AUS DER REGION

Die Lebensqualitätsverbesserer 16 Interview mit Thomas Senft

Einkaufsviertel mit Flair

18

Inhabergeführte Geschäfte in der Krim

Palais Vest • Der Countdown läuft 20

Am 16. September ist Eröffnung

Stimmen zum Palais Vest

21

100% VEST-Umfrage

Sommer im Museum

25

Spannende Veranstaltungen

Ingo Anderbrügge zu Gast im Vest 44 Ein Platz im Fußballcamp zu gewinnen

Haldenglühen in Marl Rock Orchester Ruhrgebeat live am 23. August

66

KLUB EWALD in Herten

32

Military Tattoo auf Schalke

56

Opening Party in der Maschinenhalle Mekka für Fans der Militärmusik

GASTRO-SZENE

RUBRIKEN Top-Foto der Ausgabe

3

Geschäftswelt 5 Pic Ups

Den Sommer auskosten Jetzt die warme Jahreszeit kulinarisch genießen

48

7

Planen • Bauen • Wohnen

26

100% VEST Hotspots

54

Musik-Szene 55 Impressum 66


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Stilvolle Dekoration

Einkaufsviertel mit Flair

Bei Millhouse finden Kunden schöne Wohnaccessoires und Geschenkartikel

Inhabergeführte Geschäfte in der Krim

Es sind die Kleinigkeiten, die einem Raum Leben einhauchen und aus einer Wohnung ein richtiges Zuhause machen. Sorgfältig angeordnete Wohnaccessoires, Bilder oder Textilien können für ein ganz persönliches Flair sorgen und den Wohlfühlfaktor steigern. Wer seine Räume verschönern möchte, findet zahlreiche kreative Anregungen bei Millhouse an der Münsterstraße in Recklinghausen. Inhaberin Petra Fuckner hält hier stilvolle Wohnaccessoires, trendige Geschenkartikel, Bauholzmöbel, Textiles und Dekoratives für ihre Kunden bereit. Im Sortiment sind unter anderem Produkte der beliebten Marken Noosa Amsterdam oder Cowboysbag zu finden. Dabei ist der liebevoll dekorierte Laden selbst schon ein richtiger Hingucker. In gemütlicher Atmosphäre können die Kunden stöbern und zur jeweiligen Jahreszeit passende Aurelios 10.02.14 09:28 Seite 1 ­Accessoires ergattern. [JH]

Seit 2008 arbeiten engagierte Kaufleute, Dienstleister, Immobilienbesitzer und die Stadt Recklinghausen an der zukunftsorientierten Entwicklung des Viertels. Das Ziel war klar definiert: Die Krim als attraktives, urbanes Viertel, in dem gerne eingekauft, eingekehrt und gewohnt wird. Jetzt in 2014 sind diese Ziele längst erreicht. Die Voraussetzungen hierfür waren ideal: In den kleinen Gassen mit zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Häusern, altem Baumbestand und schönen Grünflächen muss man sich wohl fühlen. In dem einzigartigen Quartier befinden sich hochwertiger Einzelhandel, persönliche Gastronomie und attraktive Wohn- und Büro- bzw. Praxisräume. Die meist inhabergeführten Betriebe zeichnen sich durch kompetente Beratung und freundlichen Service aus. Die Propsteikirche St. Peter, das Ikonenmuseum sowie die Musikschule und das Kutscherhaus mit seinen wechselnden Ausstellungen tragen viel zum Flair des hübschen Quartiers bei. Auch jetzt noch ziehen alle Akteure an einem Strang, um das Quartier noch attraktiver zu machen. Durch die Umgestaltung des Johannes-Jansen-Platzes wird sich das Viertel weiter verschönern und zum Verweilen einladen. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen und im Frühjahr 2015 abgeschlossen werden. Sehen Sie hierzu auch den Bericht auf den Seiten 18 und 19.

Anzeige

FEHLSICHTIGKEITSKORREKTUR Besuchen Sie unsere regelmäßig stattfindenden Infoveranstaltungen! Termine finden Sie unter www.augenlaserzentrum.org AURELIOS Augenlaserzentrum Augenzentrum Recklinghausen GmbH Erlbruch 34-36 45657 Recklinghausen Tel. +49 (0)2361 - 30 69 77-0 Mail info@augenlaserzentrum.org Web www.augenlaserzentrum.org

Besser aussehen ohne Brille

Aurelios A U G E N L A S E R Z E N T R U M

5


PIC UPs

Stammtisch • Auch Unternehmerinnen haben Hunger

Einen mehr als interessanten „Stammtisch für Unternehmerinnen“ hat 100% VEST kürzlich in Herten entdeckt. Jeden zweiten Donnerstag treffen sich im Lokal von „Sabine´s Marmeladen“ in Herten-Süd an der Ewaldstraße circa fünfzehn „Business People“ aus dem vestischen Kreis zu einem Anzeige

gemeinsamen Mittagessen. Das wäre in der Tat noch nichts Ungewöhnliches, aber aus dem „Stammtisch“ ist inzwischen so etwa wie ein Unternehmerinnen-Netzwerk entstanden. Neugierig geworden? – Dann können Sie mehr dazu auf den Seiten 33-36 nachlesen.

fabulous fabulous fabulou Ob elegant, lässig, stylisch oder chic:

Stilvolle Mode im Herzen von Recklinghausen

fabulous Münsterstraße 13 45657 Recklinghausen www.fabulous-store.de

Regelmäßig neue Highlights, Events und Angebote auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/Fabulous-Exquisit-Store/146993628682491

6


Fußballfeste auf dem Rathausplatz • Public Viewing in Recklinghausen

PIC UPs

Als Ort für große Fußballfeste hat sich der Rathausplatz in Recklinghausen seit der WM im eigenen Land bereits bestens bewährt. Und so konnten tausende Besucher vom 12. Juni bis zum 13. Juli viele spannende Spiele aus Brasilien auf der großen LED-Wand live und in toller Atmosphäre erleben. Mitorganisator Henning Prinz (Foto rechts-unten) hatte in Kooperation mit dem Stadtmarketing wieder ein Programm der Superlative für unvergessliche Fußballpartys auf die Beine gestellt. 100% VEST war bis zur Drucklegung dieser Ausgabe bei den Spielen der Deutschen Nationalelf gegen die USA und Algerien dabei und dokumentiert auf den Seiten 12 und 13 die schönsten Fotoimpressionen. Begeistert von der Public Viewing-Atmosphäre in Recklinghausen zeigte sich auch ex-S04-Profi Ingo Anderbrügge und der Schalke Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann (Foto rechts-oben). Anzeige

Vorlag für VEST Werbung

7


RECKLINGHAUSEN AKTUELL Foto: Reiner Kruse / Stadtmarketing Recklinghausen

TITELSTORY

Zu Gast in Recklinghausen Gourmetfest lockt mit leckeren Köstlichkeiten und einem bunten Unterhaltungsprogramm auf den Rathausplatz Wenn Top-Gastronomen im Schatten des Rathauses die Kochlöffel schwingen, der Geruch köstlicher Leckereien den Rathausplatz erfüllt und Feinschmecker nach Herzenslust schlemmen oder sich in geselliger Runde zuprosten, dann steigt das Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“. Vom 30. Juli bis zum 3. August ist es wieder soweit: Fünf Tage lang werden neun Gastronomen aus Recklinghausen und der Umgebung anlässlich der 27. Auflage des Schlemmer-Events ihre Gourmet-Zelte aufschlagen und kulinarische Spezialitäten auftischen. Das Speisenangebot reicht von mediterraner bis zur westfälischen Küche. Darüber hinaus wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm serviert. Alljährlich pilgern die Besucher scharenweise zum Gourmetspektakel nach Recklinghausen, um sich vor der eindrucksvollen Kulisse des Rathauses von leckeren, frisch zubereiteten Speisen verwöhnen zu lassen und gemeinsam unter freiem Sommerhimmel zu verweilen. Nach der erfolgreichen Premiere 2013 wird das Gastronomiefest in diesem Jahr wieder von den neun beteiligten Gastronomen selbst veranstaltet.

8

Uwe Suberg und Henning Prinz sind dabei für die Komplettorganisation zuständig. Acht Gastronomen vom Vorjahr sind wieder mit von der Partie; neu dabei ist das Hotel Loemühle aus Marl. Die Teilnehmer bieten Neues und Bewährtes auf der Speisekarte an: beste Qualität zu fairen Preisen hat hier Priorität. Freuen dürfen sich die Besucher aber auch auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Eröffnet wird das Gourmetfest am 30. Juli vom frisch

gekürten Bürgermeister Christoph Tesche um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Außerdem tischt die siebenköpfige Marching Band BrassBuffet am Eröffnungsabend ein scharf gewürztes Menü aus Jazz, Swing, Blues, Soul und Pop auf. Live-Musik steht auch am Donnerstag auf dem Programm: „Hautnah“ in angenehmer Lautstärke, aber mit höchster Dynamik – das ist das Motto der Gruppe Mava-Acoustic aus Bochum. Mit mehrstimmigem Ge-


RECKLINGHAUSEN AKTUELL sang, Akustik-Gitarre, Kontrabass und Cajon, ohne Verstärker und Mikrofon setzen Stucki, Vido und Mahi musikalische Akzente. Am Freitag und Samstag gibt es Musik aus der Konserve: Deejay SEB und Friends versprechen eine bewährte Mischung aus Hits von gestern und heute. Mitsingen dürfen die Besucher auch am Samstag von 12 bis 14 Uhr bei einer offenen Probe für !SING - Day of Song. Um 16 Uhr steht dann Aron King auf der „Bühne“ am Brunnen. Vielen Recklinghäusern ist der „Elvis“-Interpret bestens bekannt, holte er doch 2013 wieder den Titel im „Elvis-Contest“. Den Sonntag sollten sich insbesondere Schlagerfans und Familien vormerken: Zusätzlich zum Gourmetfest auf dem Rathausplatz gibt es nebenan im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park ein buntes Angebot beim Familientag. Von 11 bis 18 Uhr sorgen hier Programmpunkte wie Kinderschminken und Clownereien für Unterhaltung. Eine Hüpfburg, Aqua Fun Balls sowie Spiele-, Kniffelund Bautische der motiva Spielzeit ergänzen das Angebot. Schlagerfans kommen auf dem Rathausplatz beim „Schlager-Frühschoppen“ von 12 bis 15 Uhr auf ihre Kosten. Als Moderator und Interpret präsentiert Frank Neuenfels einen bunten Schlagerreigen. Mit von der Partie sind auch DANI, Susan Kent sowie Jennifer, die einzige singende Politesse Deutschlands, die den Schlagermittag als „Helene Fischer-Double“ nach 14 Uhr abschließt. Neben der musikalischen Unterhaltung stehen das gemütliche Beisammensein und der Genuss des

gastronomischen Angebotes der neun Gastronomen im Vordergrund. Alle Gourmetfreunde erwartet beim Schlemmen während der fünf Tage wieder ein besonderes Bonbon: Zum teuersten Gericht gibt es an jedem der neun Stände einen maritimo-Gutschein (2 für 1) gratis on Top. Wer etwas Gutes tun will, kann als Gast das gekaufte Besteck spenden, indem er es nach Gebrauch in die dafür vorgesehenen Bestecktonnen wirft. Der Erlös aus dem Besteckverkauf geht dieses Jahr an die Recklinghäuser Lebenshilfe. Am Sonntagabend kommen Bierliebhaber ab 20 Uhr bei der Fassleerung noch einmal auf ihre Kosten: Dann ist jedes Bier für nur einen Euro erhältlich. Abgerundet wird „Zu Gast in Recklinghausen“ um 22 Uhr mit einem musiksynchronen Feuerwerk. Vom Palais Vest aus werden die Feuerwerkskörper bunte Lichter in den Recklinghäuser Himmel zaubern und einen stimmungsvollen Schlusspunkt setzen. Wer die einmalige Atmosphäre erleben möchte, sollte unbedingt dabei sein. Was gibt es schließlich Schöneres als gemeinsam mit Gleichgesinnten köstliche Gaumenfreuden unter freiem Himmel zu genießen? Die Veranstaltung startet am Mittwoch, den 30. Juli, und endet am Sonntag, den 3. August. „Zu Gast in Recklinghausen“ hat Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Programm und den teilnehmenden Gastronomen finden Interessierte im Internet unter www.zu-gast-in-re.de. [JH]

Die Gastronomen beim Gourmetfest Die Besucher des Gourmetfestes werden in diesem Jahr von neun Gastronomen bekocht. Mit von der Partie ist beispielsweise das Haus Breuing, das seit 26 Jahren von der Familie Sesjak geführt wird und jedem Recklinghäuser ein Begriff sein dürfte. Dort wird heute eine regionale Küche mit französisch-mediterranem Touch angeboten. Das Hotel Bergedick wird ebenfalls auf dem Rathausplatz vertreten sein. Seinen Gästen bietet das Restaurant des 4-Sterne-Hotels eine hervorragende Auswahl an internationalen Spezialitäten. Die köstliche Vielfalt der italienischen Küche kann im Ristorante „da Pepe“ genossen werden. Im Suberg’s bei Boente wird den Gästen Erlebnisgastronomie geboten. Bekannt ist die Hausbrauerei unter anderem für ihr frisch gebrautes Boente, die herzlich gastliche Atmosphäre und köstliche deftige Spezialitäten. Im Murphy’s Pub & Grill erwartet die Gäste eine gemütliche Pub-Atmosphäre gepaart mit einem abwechslungsreichen Speisenangebot. Das Suberg’s im Ruhrfestspielhaus verwöhnt für gewöhnlich die Gäste des Veranstaltungsgebäudes und hat schon für Gaumenfreuden bei zahlreichen Festen, Empfängen, Tagungen, Hochzeiten und den Ruhrfestspielen gesorgt. Auf dem Rathausplatz wird auch das Team des Ratskellers für die Besucher kochen. Im Restaurant werden Gerichte aus der frischen, internationalen Küche angeboten. Daneben ist der Ratskeller als moderne Eventlocation bekannt. Aus Oer-Erkenschwick kommt das Team des Maritimo Gourmet, das die Gäste auf eine sinnliche Reise ins Schlemmer-Eldorado entführen wird. Das Restaurant im Hotel Loemühle in Marl, das über die Stadtgrenzen hinaus für seine gehobene und anspruchsvolle Küche bekannt ist, wird ebenfalls auf dem Rathausplatz zu finden sein.

9


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Public Viewing in der KIA-Arena

Impressionen unseres 100% VEST-Fotografen vom Rathausplatz in Recklinghausen

Das Siegtor gege

n die USA.

10


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

11


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

„Die Stadt ist in einem völlig verrückten Ausnahmezustand!“ Starfriseur Andreas Reetz auf der Fashion Week in Berlin Andreas Reetz machte aus seinem Beruf eine Berufung. Bei mod`s hair in Recklinghausen, direkt an der Krim, zaubert er bereits seit Oktober 2012 „haarige“ Meisterwerke bei seinen Kunden. Nach seiner Ausbildung und Festanstellung bei mod`s hair, absolvierte er die Meisterschule. Schnell entwickelte sich eine Erfolgsstory. Prominente Kunden, Personal Coaches, Top-Stylisten, TV- und Printberichte machten den Starfriseur bekannt – denn sein Handwerk und seine Leidenschaft blieben auch den Kunden nicht verborgen. Zweimal im Jahr wird unsere Hauptstadt zur Metropole für Mode und Lifestyle. Auf der Fashion Week in Berlin, vom 8. Juli bis zum 13. Juli 2014, kommen wieder Mode­ interessierte, Fachbesucher, Einkäufer und Medienvertreter voll auf ihre Kosten. Andreas Reetz ist dieses Jahr bereits zum fünften Mal mit von der Partie. Das erste Mal war er im Juli 2011 als jüngstes Mitglied des gesamten Teams dort, was natürlich eine besondere Ehre und Freude für ihn war. Der Artdirector von mod`s hair erstellt ein Artists-Team aus fünf Personen aus ganz Deutschland. Mit diesem Team kreiert und bespricht der Meisterfriseur den Look für die Spring/ Summer 2015-Kollektion mit der Designerin Dorothee Schumacher, der auf der Fashion Week präsentiert wird. Am 10. Juli ist es dann soweit: Morgens um 6 Uhr geht es mit Volldampf los. Es müssen 17 bis 20 Models, auch in Absprache mit den Make-Up-Artists, geAnzeige

12

stylt werden, und das in nur maximal drei Stunden. „Die Herausforderung ist, Schnelligkeit und Perfektionismus so umzusetzen, wie es sich die Designerin vorstellt. Egal welchen Model-Typ man vor sich hat“, so Andreas Reetz. Selbstverständlich werden auch die Gründer von ­mod`s hair Paris vor Ort sein, Frédéric Bérard und sein Bruder Guillaume Bérard. „Man fühlt sich wie in einer großen Familie und was die beiden sagen ist Gesetz“. Reetz schwärmt weiter: „Die Fashion Week findet in einem

großen Zelt direkt am Brandenburger Tor statt. Es ist ein Showlauf der Stars und Sternchen und jeder Menge berühmter Presse, wie die ‚Vogue‘ und ‚Gala‘, ist vor Ort. Jeden Abend gibt es eine After-Show-Party. Bereits bei der Ankunft am Hauptbahnhof spürt man die Aufregung und Hektik. Die Stadt ist in einem völlig verrückten Ausnahmezustand. Während der Show gibt es natürlich Backstage jede Menge Stress, aber wenn zum Schluss der Designer über den Laufsteg läuft, und sein Team lobend erwähnt, bekommt man eine Gänsehaut und das ein oder andere Tränchen fließt und man weiß, jede Mühe hat sich gelohnt.“ Die Fashion Week ist ein schönes Plus für die Kunden und Mitarbeiter von Andreas Reetz denn er kommt mit jeder Menge neuer Eindrücke und Ideen zurück in die schöne Krim. [MH]


RECKLINGHAUSEN AKTUELL STADTGESPRÄCH • DATTELN Hochklassige Unterhaltung am Kanalknotenpunkt

amt-Gesundheitsakademie im Vest

Der Spezialist für Gesundheitsberufe ... seit 1985 das Original im Vest

Zigtausende Besucher lassen es sich nicht entgehen, wenn am größten Kanalknotenpunkt der Welt gefeiert wird. Und auch in diesem Jahr dürfte es vom 22. bis zum 24. August wieder rappelvoll rund um den Dattelner Hafen werden. Dann steigt dort nämlich das 45. Kanalfestival mit nationalen und internationalen Stars. Hochkarätige Bands, Comedians und Künstler werden sich auf fünf Bühnen am Dortmund-Ems-Kanal das Mikrofon in die Hand geben. Informationen zum Programm des Kanalfestes, zu Tickets und Eintrittspreisen finden Interessierte im Internet unter www.kanalfestival.de.

Staatl. anerk. Schulen Physiotherapie:* Ergotherapie:* Logopädie:* Podologie: Masseur:

Termine Dez./März/Sept. März/September März/September März/September März/September

Die Ausbildungen sind BAföG-fähig!

Unter anderem wird Schlagerstar Jörg Bausch auf der Festivalbühne auftreten.

Anzeige

* Dualer Bachelorstudiengang (B.Sc.) mit unserem Partner HfH Hamburger Fern-Hochschule

amt-Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Stromberg e.K. Herner Str. 57c 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 13 52 2

info@amt-gruppe.com www.amt-schulen.de facebook.com/amt. gesundheitsakademie 13


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Bilder aus Licht und Träumen Doris Welling hat ihre Passion in der Malerei gefunden und gibt ihr Wissen an Interessierte weiter Die sogenannten Lichtbilder von Doris Welling sind Ausdruck ihrer Persönlichkeit und ihrer positiven Lebenshaltung. Sie beschreiben im Besonderen die Emotionen und Träume der Künstlerin, die eine Welt aus Licht und Träumen erschafft: die „Lichtwelt“. Angefangen hat alles in den 80er Jahren, als Doris Welling mehr sein wollte als Hausfrau und Mutter. Als Autodidaktin probierte sie verschiedene künstlerische Ausdrucksformen aus und fand ihre Passion letztlich in der Airbrushtechnik. Sie versteht es aber auch mit Bleistift, Kreide, Acryl oder Öl umzugehen und die spezifischen Eigenschaften der Werksstoffe gezielt einzusetzen. Die Künstlerin ist dabei auf keine Stilrichtung festgelegt und erschafft ebenso naturgetreue Landschaften und Tiere wie abstrakte und bunte Motive. Ihren Werken ist jedoch eines inhärent: es geht um Licht. Dieses kann subtil in den Hintergrund treten oder Hauptbestandteil des Bildes sein. Es spiegelt sich in der Helligkeit des ganzen Bildes oder eines Ausschnittes wieder und drückt die positive Einstellung der Künstlerin aus. Inspiration findet Doris Welling beispielsweise in Wolken oder Mustern, aber vor allen Dingen in ihren eigenen Träumen und Emotionen wie Glück und Trauer. Jedes Bild bekommt daher einen eigenen Charakter und spiegelt das Leben der Künstlerin wieder. Aber nicht nur das Malen bereitet der Recklinghäuser Künstlerin Freude, sondern auch das Unterrichten. In Zu-

sammenarbeit mit der Lebenshilfe und der VHS gibt Doris Welling in regelmäßigen Abständen Kurse zum Thema Acrylmalerei, Malerei in Pastell sowie spezielle Kurse für Menschen mit Behinderungen und Kurse für Kinder. Ferner übt sie Bodypainting und Auftragsarbeiten jeglicher Art aus. Vom Auto über Toilettensitze bis hin zum Zehennagel ist dabei alles möglich. Aktuell zu bewundern sind daher drei bemalte Schweine aus Keramik in der Recklinghäuser Innenstadt vor „Stinchen Kinderschuhe“ in der Münsterstraße 22. Nähere Informationen gibt es im Internet auf ihrer Website: www.kunstpraxis-welling.de. [SS]

Gesehen bei Stinchen in der Krim

RE CK LI NG HA US EN

Anzeige

WIR MACHEN IN LEDER Wir bieten professionelle Sattlerarbeiten an. Z.B. Instandsetzung, Ab- und Aufpolstern von Motorradsitzbänken, Handnähte verschiedenster Art, Einbau von Gelkissen etc.

WINDSCHOTTS VERDECKE SATTLEREI

Durch hervorragendes know-how und die Verwendung von hochwertigen Materialien, entstehen erstklassige Sattlerarbeiten mit langer Lebensdauer.

Christine-Englerth-Str. 13a 45665 Recklinghausen 14

02361 9793350 www.zymexx.de


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Reise ins Land der Fantasie Silvia Busch – Eine Kinder- und Jugendbuchautorin aus Leidenschaft Seit 1989 lebt Silvia Busch in NRW. Ursprünglich als Sekretärin tätig, wechselte sie dann in einen kaufmännischen Beruf bei einem Zeitungsverlag. Aufgrund von Umstrukturierungen verlor sie wie viele andere ihre Arbeit. In dieser Zeit hat Silvia Busch ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckt. Sie fand die Zeit und den Mut etwas Neues zu wagen, ganz nach dem Sprichwort: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Mit ihrem Hobby möchte sie Kinder und Jugendliche auf Entdeckungsreise in eine andere Welt entführen. „Meine Geschichten sollten motivieren, entführen, die Fantasie anspornen und dennoch zum Nachdenken anregen“, erzählt Silvia Busch mit leuchtenden Augen. Bereits als begeisterte Vorlesepatin in einer Grundschule, hat sie bemerkt wie sehr Kinder Bücher lieben. Sie hat Bücher geschrieben wie: „­ Allein in der Wildnis“, „Der Zauberspiegel“, „Tierisch starke Geschichten“, „Aus dem ­ Abseits – Fußballhelden helfen Paul“, um nur mal einige zu nennen. Besonders hervorheben möchte Silvia Busch ein Buch namens „Die Chance seines Lebens“. Diese Geschichte spielt in Duisburg und thematisiert das Thema Gewalt, Mobbing und Diskriminierung von Jugendlichen. Schüler verschiedener Nationen und Kulturen lernen an einer Schule. Alle sind Außenseiter, die sich ihren Platz in der Gesellschaft erkämpfen müssen, da sie

bekanntlich nicht mit einem goldenen Löffel im Mund geboren wurden. Mobbing, Gewalt und Konflikte sind an der Tagesordnung. Trotz Schwierigkeiten und Vorurteilen versuchen sie jedoch, die Konflikte zu lösen und ein aussichtsloses Ziel gemeinsam zu erreichen. Ein Beweis – es kann auch funktionieren! Mehr über die Autorin erfährt man unter http://silviabusch.beepworld.de. Auch Antolinund E-Bookfans kommen nicht zu kurz. [MH]

VERLOSUNG Zwei Bücher zu gewinnen! DER ZAUBERSPIEGEL I & II Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Zauberspiegel“ bis zum 31. Juli 2014 an: CR-Consult GmbH • 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer

100% VEST Coaching-Kolumne

Alles hat Konsequenzen! ... auch die Entscheidung nichts zu tun! Kennen Sie das Gefühl? Sie haben eine Idee, wollen etwas verändern und jetzt ist der Zeitpunkt im Leben gekommen, sie umzusetzen? Bei mir war dieser Zeitpunkt definitiv ein Dienstag 2004 im Büro. Meine Referenzen und der eher mittelprächtige Realschulabschluss waren nicht gerade ein Karrieregarant. Die Vorstellung frustrierte mich, diesen Job ein Leben lang auszuüben. Meine zwei Wahlmöglichkeiten: die Zeit leidend abzusitzen oder herauszufinden, was ich vom Leben will! Ich entschied mich für Zweiteres und nur noch das zu tun, was wirklich zu mir passt – Spaß inklusive! Um meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, entschied ich mich für ein Abendstudium. Dann ging es schnell, 3, 2, 1 MEINS! Mein heutiger Mann lag schon im Bett, als ich ihm mitteilte, dass ich mir gerade eine komplette Ladenausstattung bei eBay ersteigert hatte und mich jetzt neben dem Studium auch noch selbständig machen würde. Er war geschockt. Doch ich hatte eine Entscheidung getroffen. Wie viele von Ihnen üben den Job aus, der Sie wirklich erfüllt? Alles hat Konsequenzen – ob ich etwas verändere oder abwarte, dass eines Tages die große Wendung von selbst kommt. Ihre Entscheidung! Ihre Britta-Kristin Beyer Britta-Kristin Beyer Privatpraxis für Business und Lifecoaching

Tel. 02361-4075294 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de www.britta-beyer-coaching.de

15


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Audium – Die Lebensqualitätsverbesserer 100% VEST-Interview mit Hörgeräteakustiker-Meister Thomas Senft Es gibt wohl kein Thema zum guten Verstehen, dass von Hörgeräteakustiker-Meister Thomas Senft (Foto), Inhaber von Audium HörSysteme in Recklinghausen, nicht hinreichend beantwortet werden könnte. Mit Elan, Ausdauer und menschlicher Hinwendung geht Thomas Senft auf seine Mitmenschen zu, hört sich ihre Bedürfnisse und Sorgen an und erarbeitet dann gemeinsam mit ihnen Lösungen für gutes Hören und Verstehen. Und so wundert es nicht, dass er, der Prävention und Aufklärung von Betroffenen zu seiner Herzensangelegenheit erklärt hat, gerne mit dem Begriff „Hörprediger“ belegt wird. Der Eifer und die Begeisterung haben sicher auch mit seiner christlichen Grundeinstellung zu tun, vor allem aber möchte Thomas Senft den Problemen vorbeugen, die eine Hörminderung oder gar ein Hörverlust mit sich bringen. Und weil Verstehen mehr ist als gutes Hören, gehen der Meister und sein Team die Sache mit Leidenschaft und dem Ziel an, nicht nur das Hören, sondern die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. 100% VEST fragte Thomas Senft nach seiner Motivation, nach seinem Anspruch als Hörgeräteakustiker und warum – wie er sagt – Audium „einfach anders“ ist. Herr Senft, „Hörprediger“ – Wie bekommt man denn solch einen ungewöhnlichen Titel? Nun, zunächst einmal: Titel sucht man sich ja nicht aus, und ich habe auch zuerst geschmunzelt, als mir dieser Begriff angetragen wurde. Ich habe dann den Verleiher des Titels nach seiner Motivation gefragt. Herr Senft, sagte er, ich kenne in der gesamten Hörgeräte-Branche niemanden, der sich mit so viel Engagement, Freude und Hingabe für die Vorsorge von Hörproblemen einsetzt. Und beim Besuch ihrer Veranstaltungen habe ich den Eindruck gewonnen, dass es Ihnen ein Bedürfnis ist, die Menschen zu überzeugen und aufzuklären – nicht zu überreden. Sie widmen sich also der Vorsorge und Prävention, damit die Menschen keinen Hörverlust erleiden. Dann kommen diese aber auch nicht als Kunden zu Ihnen zurück? Nein, ich kann nicht verhindern, dass Menschen eine Hörminderung oder einen Hörverlust erleiden. Die Ursachen dafür sind ja vielfältig. Ich kann die Betroffenen aber aufklären, sich rechtzeitig um ihre Hörprobleme zu kümmern. Denn je eher der Betroffene zu uns kommt, desto eher können wir korrigierend eingreifen. Natürlich in der Regel mit einem HörSystem. Vorsorge ist also eher eine kundenbindende Maßnahme. Wenn ich gesundheitliche Beschwerden habe, gehe ich zum Arzt. Und wenn ich schlecht hören und verstehen kann, gehe ich zum Hörgeräteakustiker. Weit gefehlt. In der Regel sucht der Betroffene zunächst den HNO-Arzt auf. Dieser ergründet die Ursachen und verweist den Betroffenen dann an den Hörgeräteakustiker. Die Schwelle, zu

16

einem Hörgeräteakustiker zu gehen, ist dennoch ungemein hoch. Da spielen persönliche und gesellschaftliche Ansichten eine große Rolle. Hörverlust, und damit Verlust von Lebensqualität, macht unsicher. Ich lächle meine Probleme lieber weg, als mich ihnen zu stellen. Viele sind dadurch mut- und kraftlos, die versuche ich dann bei meinen Veranstaltungen zu erreichen und sie an die Hand zu nehmen. Eine Brille ist heute ja gesellschaftlich akzeptiert, setzt sogar modische Akzente. Warum tun sich Betroffene mit einem Hörgerät so schwer? Während jeder Fehlsichtige mittlerweile wie selbstverständlich eine Brille trägt, sind Hörgeräte, oder besser gesagt Hörsysteme, nach wie vor verpönt. Eine Brille verschafft bei Sehproblemen unverzüglich Abhilfe, jedoch ist das Wiedererlangen des Hörempfindens eine komplizierte und mittelfristige Angelegenheit. Viele Menschen mit Hörproblemen scheuen sich davor, weil ihnen die Geduld und der Wille fehlen, sich damit auseinanderzusetzen. Und genau hier komme ich mit meinen Veranstaltungen ins Spiel und leiste Überzeugungsarbeit. Gebetsmühlenartig, wenn Sie so wollen, eben wie ein Hörprediger (Senft lacht). Wenn man der Werbung der Hörsystemhersteller glaubt, setzt man sich so ein System einfach ins Ohr und alle Hörprobleme sind beseitigt. Wenn das mal so einfach wäre, gäbe es den Beruf des Hörgeräteakustikers ganz sicher nicht mehr. Nach wie vor ist der Akustiker aber mehr Handwerker denn Verkäufer. Und das hat seine Berechtigung, denn die Auswahl und Anpassung von Hörsystemen erfordert vom ihm eine gute Ausbildung und handwerkliches Geschick. Die Hörsysteme werden

nicht einfach ins Ohr gesetzt. Da müssen bei der Anpassung viele Parameter berücksichtigt werden, um für den Betroffenen das Beste aus dem System herauszuholen. Das erfordert Zeit und Geduld. Der Kunde ist oftmals überrascht, dass es keine Sofortlösung gibt. Aber wenn wir ihn an die Hand nehmen, ihm den erhofften Erfolg vor Augen führen und ihn überzeugen können, sich auf diesen Prozess einzulassen, dann hat er die erste Schwelle erfolgreich überwunden. Und dann wird aus dem Betroffenen ein Kunde. Was erwartet ihn dann bei Audium? Sie sagen, dass Audium einfach anders sei. Was macht denn den Unterschied? Ganz wesentlicher Bestandteil unserer Zusammenarbeit ist Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehung auf der Basis von Vertrauen. Jeder Kunde hat unterschiedliche Bedürfnisse und auch preisliche Vorstellungen. Wenn wir ihm genau zuhören und für seine Probleme die beste Lösung erarbeiten, dann wird er das neue Hörsystem akzeptieren, wird sich dem möglicherweise langwierigen Prozess der Rehabilitation stellen und uns – wie viele Kunden schon vor ihm – dankbar sein. Denn der Kunde weiß, dass wir nicht nur sein Hören, sondern seine Lebensqualität verbessert haben. Und er weiß, dass wir ihn auch weiterhin betreuen, damit das so bleibt. Meine Mitarbeiter und ich sehen in unseren Kunden den Menschen und behandeln ihn entsprechend. Denn nur ein zufriedener Kunde findet wieder den Weg zu Audium. Das ist unser Ziel. Herr Senft, wir danken Ihnen für das Gespräch und wünschen Ihnen, dass Sie noch viele Betroffene erreichen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.


BMW 1er

www.bmw.de/1er

Freude am Fahren

Abb. ähnlich

FREUDE AM SPAREN. 1-ZIGARTIG.

Unsere Bestandsfahrzeuge zu attraktiven Aktionspreisen! Sichern Sie sich unser limitiertes Angebot. Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da!

WIR SIND IHR BMW PARTNER IN RE! Finanzierungsbeispiel: BMW 114i 3-Türer z.B. Farbe schwarz oder alpinweiß, Stoff anthrazit, PDC, Sonnenschutzverglasung, Leichtmetallräder, Klima, USB Anschluß, Sportlederlenkrad mit Multifunktion, Armauflage vorne, Advantage Paket Plus, Freisprecheinrichtung, u.v.m. Fahrzeugpreis: 19.990,00 EUR Bearbeitungs Effektiver Jahreszins: 1,99 % Anzahlung: 3.356,00 EUR gebühr: 0,00 EUR Zielrate: 13.680,00 EUR Laufzeit: 36 Monate DarlehensMonatliche Rate: Nettodargesamtbetrag: 17.530,00 EUR lehensbetrag: 16.633,00 EUR Sollzinssatz p. a.*: 1,97 % EUR

110,00

Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,1 l/100 km, außerorts: 4,6 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 129 g/km, Energieeffizienzklasse: C. Zzgl. 0,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 06/2014. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit

Rottstraße118 45659 Recklinghausen Tel. 02361 9193-0 GmbH & Co. KG

www.vogelsang-automobile.de


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Einkaufsviertel mit außergewöhnlichem Flair Die Krim begeistert mit inhabergeführten Geschäften Schmale Gassen, pittoreske Fassaden und malerische Stadtwinkel: Die Krim in der Recklinghäuser Altstadt hat sich ohne Frage ihren ganz eigenen, besonderen Charme bewahrt. Dazu tragen auch die gemütlichen Cafés und Kneipen sowie die zahlreichen inhabergeführten Geschäfte bei, die das Einkaufen hier zum Erlebnis machen. Gerade diese alteingesessenen Lädchen stehen für die Einzigartigkeit der Krim und laden regelrecht zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. Ihr individuelles Angebot zieht Woche für Woche zahlreiche Besucher nach Recklinghausen, die durch die Gassen flanieren und den außergewöhnlichen Flair der Krim genießen möchten. Wer Recklinghausen besucht und einen Stadtbummel plant, sollte auf jeden Fall einen Abstecher zur Krim unternehmen. Auf der Münster-, Wiethof- und Turmstraße sorgt nämlich nicht nur die einzigartige Atmosphäre für Begeisterung, sondern auch das Angebot der inhabergeführten Geschäfte. Ganz egal, ob man einen gemütlichen Schaufensterbummel unternehmen oder sich ausgiebig beraten lassen möchte, die alteingesessenen Händler haben für jeden etwas zu bieten. Neben exklusiven Boutiquen findet man hier auch Kunst und Kultur, Accessoires, Haushaltswaren, Dienstleistungs- und Sportangebote sowie interessante Geschenkartikel. Nach dem Shopping-Aufenthalt in Recklinghausen kann man sich übrigens hervorragend in den

18

­Cafés und Kneipen stärken. Ein derartiges Angebot gibt es in den meisten Städten nur noch selten. Während inhabergeführte Geschäfte in vielen Regionen zunehmend von Filialisten verdrängt werden, ist die Krim mit ihren Läden und ihrem besonderen Charme aus Recklinghausen nicht mehr wegzudenken. [JH]


RECKLINGHAUSEN AKTUELL Ausgewählte Adressen für exklusives Shopping in der Krim En Vogue Wir lieben unsere Kundinnen – das ist die Philosophie von Dagmar Sogemeier und ihrem Team. Das merkt jede(r), der die exklusive Boutique betritt. Yoselyn Traumhafte Kleidung, Schuhe und Taschen – da schlägt das Herz schneller. Rosenrot Lieber secondhand als zweite Wahl: So lautet das treffende Motto des Damenbekleidungsgeschäftes. Millhouse Deko, Schmuck und zauberhafte Kleinigkeiten. Da weiß „frau“ gar nicht, wo sie zuerst hinschauen soll. Goldschmiede Soyka 08/15 ist hier nichts. Christiane Soyka fertigt außergewöhnlichen, edlen und zeitlosen Schmuck. Durchblick by Lassak Kein Wunder, dass bei Marken wie Chanel, Ray Ban oder Tods neueste Trends bei „Durchblick“ großgeschrieben werden. Hinzu kommt die perfekte Beratung von Jürgen Schüttemeyer. Buchhandlung Musial Roman, Krimi oder doch einen Bildband? Sie müssen sich entscheiden. Füchslein & Co Hier schlagen Kinderherzen höher, denn in dem tollen Laden gibt es wunderschöne Kleidung, Decken und Spielzeug. Auch Mama und Patentante kommen auf ihre Kosten: Bei den Beauty-Produkten von „L’Occitane“. Anzeige

Textildruck & Stickerei

Fotos: Andreas Kreyenschulte

19


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Palais Vest – Der Countdown läuft Am 16. September wird das neue Shoppingcenter im Herzen der RE-City eröffnet

Am 16. September 2014 ist es soweit: Dann wird im Herzen der Recklinghäuser City das Palais Vest seine Pforten öffnen. Mit einem riesigen Branchenmix und einer interessanten Ausgestaltung sollen die Besucher auch aus anderen Städten an den Kaiserwall gelockt werden. Dort wo bis vor zweieinhalb Jahren das in die Jahre gekommene „Löhrhof-Center“ stand, sind längst mehr als nur die Umrisse des neuen Einkaufszentrums zu erkennen. Am 31. Januar 2012 erfolgte der erste Spatenstich, Mitte September wird mit der Eröffnung des Palais Vest ein neues Kapitel im Recklinghäuser Handel aufgeschlagen. Auf drei Etagen und einer Fläche von 41.700 Quadratmetern präsentiert die Betreibergesellschaft mfi (management für immobilien AG) ein hoch modernes Konzept aus 120 Geschäften sowie einem kulinarischen Angebot mit zwölf Gastronomien. Bei Redaktionsschluss betrug die Palais-Auslastung 86 Prozent. Einziehen werden Filialisten wie Marc O´Polo oder C&A, das dafür den bisherigen Standort an der Augustinessenstrasse aufgibt. Ebenfalls im Palais Vest ansässig sind weitere Bekleidungs-

20

geschäfte und Parfümerien. Der Media Markt kehrt dorthin zurück, wo die Kunden ihn schon im „Löhrhof-Center“ gefunden haben. Neu ist Kaufland als großes Lebensmittelgeschäft. Über die Notwendigkeit eines solchen Shoppingcenters wurde in Recklinghausen viel diskutiert. Manch Bürger schreckt das wuchtige Gebäude ab, Geschäftsleute aus der Altstadt befürchten eine Verlagerung der Zugkraft hin zum Palais Vest. Doch allmählich schauen auch Skeptiker nach vorne und hoffen, dass sich für die einladenden Einkaufsstraßen am Markt, im West-Quartier oder der Krim auch Chancen ergeben. Den Kampf um die Kaufkraft einer ganzen Region nehmen mfi und die Stadt Recklinghausen zudem mit geändertem Namen auf. Aus den ursprünglichen Recklinghausen Arcaden

wurde im Februar das Palais Vest. Ein Name, der nicht bei allen Bürgern auf Gegenliebe stößt, vom Betreiber aber nicht zuletzt mit dem Konzept begründet wird. „Palais“ soll die großzügig angelegte Architektur mit zum Teil zweigeschossigen Fassaden, stilisierten Kronleuchtern und anderen Lichtelementen hervorheben. In jedem Fall hat es für Aufsehen gesorgt und macht neugierig. Der Countdown läuft. Ab dem 16. September wird sich zeigen, ob das Palais am Kaiserwall ankommt. [RR]


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Recklinghäuser Stimmen zum Palais Vest 100% VEST hat sich in der Innenstadt umgehört Riccardo Perini (69) „Das alte Löhrhof Center war eine bauliche Schande. Was das Palais Vest für die Entwicklung der Innenstadt bringen wird, ob es negativ ist oder eine Bereichung, muss man abwarten. Ich stehe dem neuen Einkaufszentrum positiv gegenüber.“ Stefanie Rösing-Ebers (40/Vino Terrane) „Man ist zwiegespalten, der Grundkonsens ist eher skeptisch. Es kann eine Chance für uns sein, wenn das Interesse für das Center so geweckt wird, dass die Kunden, die uns durch die Baustelle verloren gegangen sind, wieder zurück gewonnen werden. Beim neuen Namen weiß ich nicht, ob er gut ist. Aber es arbeiten Fachleute an der Sache, und wenn es gut wird, ist es eine Chance für Recklinghausen. Ich sehe es jetzt mal positiv, denn es hilft nicht, die Sache schlecht zu

reden. Es müssen alle daran arbeiten, dass Recklinghausen schön bleibt.“ Marie Teigelkamp (20) und Marcel Pagel (28)

Marie: „Ich selbst komme nicht aus Recklinghausen, finde das Center aber positiv. Es wird Leute aus anderen Städten anziehen.“ Marcel: „Ich finde das Palais Vest gut, weil es den Innenstadt-Handel generell beleben und nicht abschwächen wird.“ Mechthild ­Klecker (57) „Ehe ich vor vier Jahren nach Marl gezogen bin, habe ich 15 Jahre in Recklinghausen

gewohnt, wo ich auch heute noch einkaufe. Die Geschäfte sind vorhanden, aber das Angebot könnte noch attraktiver sein. Genau das erhoffe ich mir vom neuen Einkaufszentrum, auch wenn ich meine, dass der Name Palais Vest nicht zu Recklinghausen passt.“ Ioannis Papantoniou (48/Apotheke am Rathausplatz) „Ich meine, dass Recklinghausen das Center braucht. Von der Optik her gefällt es mir weitgehend; vor allem die Sandstein-Fassade. An sich ist es noch zu früh, ein Urteil zu fällen, da wir bislang nur das reine Gebäude sehen. Wenn das Leben einzieht, steht nicht mehr das wuchtige Äußere im Vordergrund. Was den Namen angeht, hat mir Arcarden besser gefallen. Palais hört sich ein bisschen hochgestochen an. Dennoch: Ich freue mich auf die Eröffnung.“ [RR]

„Die Erde hat gebebt“ Anwohnerin Agathe Owczarek hat den Bau des Palais Vest von Beginn an miterlebt In der Recklinghäuser Innenstadt schauen die Bürger gespannt auf das neue Palais Vest, das Mitte September endlich seine Pforten öffnen wird. Vor allem die Anwohner dürften sich auf das Ende der Bauarbeiten freuen. Schließlich hatte die Errichtung des Shopping-Centers einen nicht unerheblichen Einfluss auf ihren Alltag. Davon kann auch Agathe Owczarek ein Liedchen singen: Sie wohnt direkt gegenüber und hat den Bau des Gebäudes von Beginn an miterlebt. „Meine Wohnung befindet sich im obersten Stockwerk. Somit schaue ich direkt auf die Baustelle“, erzählt die Art Direktorin. „Von oben erscheint das Ganze wie ein Ameisenhaufen. Es ist der Wahnsinn, wie viele Menschen daran arbeiten.“ Dabei hatten die Bauarbeiten auch einige Einschränkungen für die Anwohner zur Folge: „Auf normalem Wege konnten wir nicht mehr aus dem Haus gehen, da der Eingang gesperrt war. Wir kamen nur noch durch den Hinterausgang rein und raus.“ Natürlich verursacht die Errich-

tung eines solchen Gebäudes auch Lärm, an den sich die Anwohner in den vergangenen Jahren gewöhnen mussten. „Ich arbeite manchmal im Home Office – ein Fenster kann man bei der Arbeit aber nicht aufmachen“, berichtet Agathe, das sei dann zu laut. Beim Thema Lärm kommt ihr aber noch eine weitere Begebenheit in den Sinn: „Bei der Sprengung des alten Löhrhof-Centers war meine Mutter zum Kaffeetrinken bei mir. Die Erde hat richtig gebebt und ich hatte den Eindruck, dass das ganze Gebäude gewackelt

hat. Da sind fast die Kaffeetassen vom Tisch gefallen“, lacht die Recklinghäuserin, die sich vor rund einem Jahr mit dem „Quartier am Kaiserwall“ selbstständig gemacht hat. Wie der Zufall so will, wird Agathe aber bald umziehen. „Seit ich hier eingezogen bin, war gegenüber eigentlich immer eine Baustelle. Jetzt ist es fertig und ich ziehe um – das ist schon irgendwie ein lustiger Zufall.“

21


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Stimmen aus Herten zum Palais Vest • 100% VEST-Umfrage Wird das neue Einkaufszentrum in Recklinghausen mit Spannung erwartet? Wir haben diese Frage aufgegriffen und stellvertretend für die Städte im Kreis Recklinghausen Bürgerinnen und Bürger in Herten gefragt. Einige ältere Menschen erzählten, dass ein Bummel in Recklinghausen früher immer sehr schön war. Es gab eine große Vielfalt an Geschäften und eine gute Auswahl an Kleidung. Durch das Einkaufszentrum wären noch dieselben Geschäfte da, nur auf einem geballten Raum. Es könnte aber sein, dass es dadurch in der Innenstadt viele Leerstände von Ladenlokalen geben könnte. Die jüngere Generation zeigte sich eher erfreut über das neue Einkaufszentrum in ihrer Umgebung. Sie freuen sich auf eine große Auswahl an Geschäften, die modisch sind, und ihr Preisbudget nicht überschreiten. So äußerte sich Kira Baszynski: „Ich finde die Arcaden sehr gut. Ich denke meine Freunde und ich werden dort demnächst viel Zeit verbringen. Es ist super, dass wir jetzt nicht mehr soweit fahren müssen, um shoppen zu gehen.“ Auch Lena Küster, freut sich auf die Arcaden. Sie denkt allerdings auch an die Nachteile für die Hertener Geschäftsleute: „Die Geschäfte in Herten würden durch die Arcaden weniger Umsätze machen, da es sich für die Bürger eher lohnt nach Recklinghausen zu

fahren. Schließlich ist die Auswahl an Geschäften dort viel größer.“ Das Interesse war geweckt, auch Geschäftsinhaber in Herten zu befragen. Gibt es Bedenken hinsichtlich Geschäftseinbußen durch die Vielfalt der unterschiedlichen Shopping-Stores?

Ercan Sönmez, Inhaber von GentleMEN Moden, ist erst seit kurzer Zeit in Herten ansässig. Er verkauft individuelle Herrenmode mit persönlicher Beratung und hauseigener Schneiderei. Er sieht den Bau der Arcaden relativ gefühlsneutral: „Es ist natürlich eine Konkurrenz für die Stadt Herten. Ob sich aber wirklich viel ändern wird ist fragwürdig. In Recklinghausen werden die gleichen Geschäfte wie in Oberhausen oder Essen sein. Wir müssen jetzt einfach abwarten und Tee trinken und werden sehen, ob die Attraktivität für Jugendliche wirklich so hoch ist. Sicher ist nur, dass Recklinghausen sich durch das Palais Vest die Altstadt kaputt machen wird.“

Diese Meinung teilt auch Michael Lackmann. Er ist Geschäftsinhaber der Buchhandlung Lackmann. Dort verkauft er aber nicht nur Bücher, sondern auch Schreibwaren und Geschenkartikel. Zusätzlich befindet sich dort eine Poststelle. Er bezeichnet das neue Zentrum als einen Magneten und glaubt, dass es nicht nur für Herten Konkurrenz ist: „Die Arcaden sind natürlich auch ein Kontrahent für die anderen riesigen Einkaufszentren im Ruhrgebiet. Das Ganze ist ein Kampf der Giganten, der für die kleinen Läden tödlich enden kann.“ Er äußerte einen Vorschlag wie Menschen erkennen könnten, wie wichtig die einzelnen Läden mit persönlicher Beratung für die Städte sind: „Es müssten sich alle Einzelhändler zusammenschließen und ihre Läden mit Pappe zukleben. Die Stadt würde total leer aussehen und dieser Anblick würde den Bürgern vielleicht die Augen öffnen und sie motivieren, ihr Kaufverhalten zu überdenken.“ So warten wir gespannt auf die Eröffnung des Geschäftsgiganten in Recklinghausen, der im September seine Pforten öffnen wird. [CB]

Anzeige

Öffnungszeiten Mo-Fr 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18.30 Uhr • Sa 10 bis 15 Uhr

22


VEST AKTUELL

Ateliertag auf dem Kunsthof in Westerholt Ein Ort voller Magie und Kreativität Eine Oase abseits des Alltags, eine Oase, in der die Seele atmet. Bereits zum achten Mal fand am 15. Juni 2014 der Ateliertag auf dem schönen Kunsthof in Westerholt statt. Zahlreiche Interessenten besuchten bei strahlendem Sonnenschein dieses schöne Fleckchen Erde, mitten in einem Wohngebiet in Herten-Westerholt. Hier gab es nicht nur viel zu bestaunen, denn „Reinschnuppern und Mitmachen hieß hier die Devise“.

Fotos by Dreampics Photographie

Schnupperangebote gab es in diesem Jahr in folgenden Bereichen: Yoga, Ytong-Werkstatt, Goldschmiede, Filzen, Kalligraphie, Kräuterwerkstatt. Die Arbeit mit Ytong-Steinen ist besonders bei Kindern sehr beliebt. Das Fotografenteam Carsten Nachlik Photographie, Dreampics Photographie und Stefan Münch Photographie haben sich beim Aufnehmen des Ateliertags „über die Schultern“ blicken lassen. Besonders die witzigen Fotos im „Comicstyle“ (Foto, rechts) kamen bei den Besuchern super an. Für

das leibliche Wohl sorgte in diesem Jahr der Hof Wessels aus Herten. Als Ferienhighlight findet in diesem Jahr eine Sommerakademie statt. Nähere Informationen zum Kunsthof gibt es auf der Seite: www.kunsthof.de Auf jeden Fall schon mal vormerken: Am Samstag, den 6. September 2014, findet auf dem Kunsthof der Tag der offenen Tür mit dem Motto: „ARTkustik“ statt. Wie der Name schon sagt, ein Produkt der Symbiose von Kunst und Musik. [MH]

Anzeige

23


VEST AKTUELL

Von Shanghai in die Kunsthalle Melanie Stommel unterstützt museumspädagogisches Team Die Kunsthalle Recklinghausen begrüßt eine neue Mitarbeiterin: Da Alexandra Skific, die seit fünf Jahren für die Kunsthalle tätig ist, kürzlich nach Kroatien gezogen ist, unterstützt Melanie Stommel nun das museumspädagogische Team. Die Künstlerin SARIDI. und die Kunsthistorikerin Simone Fechner freuen sich über Verstärkung.

WIR SUCHEN! • Du hast Spaß am Schreiben und Recherchieren?

Die 33-jährige Melanie Stommel übernimmt in der Kunsthalle Führungen und ist im vielseitigen museumspädagogischen Programm aktiv. Besonders viel Freude macht der Mutter von Kaye (6), Lieven (5) und Nerys (3)die Zusammenarbeit mit kleinen Kunstfreunden. „Kinder sehen Kunst anders als Erwachsene, sie haben einen ganz anderen Blickwinkel und geben Anstöße, um Kunst noch einmal anders zu betrachten“, verrät Melanie Stommel, die Kunstgeschichte, Soziologie und Niederländische Philologie an der Freien Universität Berlin und an der Universität Gent (Belgien) studiert hat. Danach war die Wahl-Recklinghäuserin in der Gemäldegalerie Berlin und im Schloss Philippsruhe in Hanau beschäftigt. Seit dem Sommer 2012 wohnt Melanie Stommel nun mit ihrer Familie in Melanie Stommel übernimmt in der Recklinghausen. Zuvor hat sie einige10:38 Jahre Seite im 1Kunsthalle Führungen und ist im museBrot 1/3 Seite_Layout 1 21.05.14 fernen China, in Peking und Shanghai gelebt. umspädagogischen Programm aktiv.

• Du kannst gut und ausdrucksstark fotografieren?

Foto: Kunsthalle

• Dann solltest du dich schnell bei uns bewerben!

Denn 100% VEST sucht ab sofort einen Journalisten/ Textredakteur bzw. einen Fotografen/Fotografin zur Unterstützung des Teams bei der redaktionellen Arbeit. Ganz egal, ob du Profi bist oder journalistische Erfahrungen sammeln möchtest – wir freuen uns auf deine Bewerbung. Mitbringen solltest du nur Freude am Schreiben bzw. Fotografieren und Spaß am Umgang mit Menschen.

Anzeige

QUALITÄT ERKENNT MAN AM GESCHMACK

KÜPERS QUALITÄTSBROT - Das Hausbrot - ein äußerst beliebtes Brot, aber nicht unser einziges. Genauso gesund und lecker: das Hafer-Walnuss-Brot, das Dinkel- oder das Kartoffelbrot, sowie unser Roggenbrot. Für sämtliche Brotsorten nehmen wir nur hochwertige Rohstoffe und belebtes Wasser (Grander-Methode)

Sämtliche Rohstoffe und Zutaten, die wir für unsere Brote, Kuchen, und Torten verwenden, sind von bester Qualität und stammen, wann immer es möglich ist, aus der Nähe unserer Region. Selbst die Eier stammen von unseren artgerecht gehaltenen Hühnern hinter dem Haus.

Interesse? Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Post an: CR-Consult GmbH Albertstraße 11 45894 Gelsenkirchen-Buer

KÜPER Tel. 02361-61470 - Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de www.baeckerei-kueper.de

24

Anzeige

Bäckerei

Marienstrasse 96 45663 Recklinghausen

oder via E-Mail an: vest@crc-media.de


VEST AKTUELL

Sommer im Museum In der Kunsthalle Recklinghausen stehen spannende Veranstaltungen auf dem Programm Ein Besuch in der Kunsthalle Recklinghausen lohnt sich schon allein aufgrund der absolut sehenswerten Sammlung und der wechselnden Ausstellungen. Nicht umsonst gehört sie zu den beliebtesten Museen für zeitgenössische Kunst in Deutschland. In den kommenden Wochen warten an der Große-Perdekamp-Straße darüber hinaus noch viele spannende Aktionen – vor allem auf die kleinen Besucher. Anmeldungen für die Veranstaltungen sind unter der Telefonnummer (02361) 50-1935 möglich. Fotos: Kunsthalle

Märchenhaftes Kinder­atelier Worauf sitzen ein Dichter, eine Prinzessin, Frau Holle, die gute oder böse Fee, der kleine Vampir oder ein Clown? Das Kunsthallen-Team lässt alte Stühle zu einem Thron werden, zum gruseligen oder märchenhaften Sitzplatz. Teilnehmer von zehn bis zwölf Jahren können vom 16. bis zum 18. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das Kinderatelier leitet die Künst- Im Sommer laden in der Kunsthalle spannende Veranstaltungen zum Mitmachen, Entdecken, Spaß haben und Staunen ein. lerin SARIDI. Kinder zahlen 20 Euro an kleine Kunstfreunde ab fünf Jahren, um und hält ihre Erlebnisse nach dem (inklusive der Materialkosten). Snacks die gemeinsam mit ihren Eltern und Vorbild von Kinderbuchheld Greg fest. und Getränke bitte mitbringen! Eine Großeltern die Kunsthalle entdecken Teilnehmer zwischen acht und zwölf Anmeldung ist bis zum 11. Juli möglich. möchten. Durch den kreativen Nach- Jahren erkunden das Ausstellungshaus mittag führt Kunsthistorikerin Melanie mit Kunsthistorikerin Melanie Stommel Kleine Häuser aus Holz Stommel. Eintritt (3 Euro, 1,50 Euro und bauen ein eigenes. Das dreitägige Mini-Architekten aufgepasst! Bei der ermäßigt) zahlen nur die Erwachsenen. Kinderatelier kostet 20 Euro (inklusive Familienführung am 27. Juli, von 15 Kinder haben freien Eintritt und zahlen der Materialkosten). Eine Anmeldung bis 17 Uhr, werden unterschiedliche fünf Euro Materialkosten. Eine Anmel- ist bis zum 7. August möglich. Techniken und Ideen ausprobiert; wie dung ist bis zum 23. Juli möglich. Kunsthalle Recklinghausen immer beim Familiensonntag in der Große-Perdekamp-Str. 25–27 Kunsthalle gibt es etwas Neues und Erlebnisse festhalten 45657 Recklinghausen Spannendes zu entdecken. Dieses Mal Zum Ferienende bringt die Kunsthalle, www.kunsthalle-recklinghausen.de werden kleine Häuser aus Holz konst- vom 11. bis zum 13. August, jeweils von Telefon (02361) 50-1935 ruiert. Der Familiensonntag richtet sich 10 bis 13 Uhr, frischen Wind ins MuseAnzeige

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51

25


WOHNEN & EINRICHTEN

Wohnungen für den Bedarf von Morgen In Gelsenkirchen-Erle entstehen 28 Seniorenwohnungen

Am 15. Mai 2014 eröffneten Oberbürgermeister Frank Baranowski, ggw-Geschäftsführer Harald Förster und weitere Ehrengäste die Bauarbeiten zu dem neuen Wohngebäude an der Schulstraße 33 in Erle. Das Baugrundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe der Anfang 2014 eröffneten Kindertagesstätte und ist dem schönen, neuen Spielplatz zugewandt. Auf dem Grundstück entsteht ein Gebäude mit drei Vollgeschossen und einem aufgesetzten Staffelgeschoss. Insgesamt 28 Wohnungen zwischen 47 und 70 m2 Wohnfläche mit Balkon stehen im Laufe des Jahres 2015 hier zur Verfügung. Die Gesamtwohnfläche beträgt 1.500 m2. Alle Wohnungen sind barrierearm, durch einen Aufzug zu erreichen und sind damit besonders für Senioren geeignet. Das Gebäude wird von einem leicht zurückgezogenen Staffelgeschoss gekrönt. Ein Detail, welches das Haus noch offener und moderner erscheinen lässt. Unter dem Gebäude gibt es außerdem Tiefgaragenstellplätze.

26

„Auf Grund unserer starken Präsenz in Erle wissen wir, dass altersgerechte Wohnungen besonders hier gefragt sein werden, mit guter Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindung.“ erklärt Prokurist Stefan Eismann. „Von diesem Standort aus können Senioren fußläufig ihre Einkäufe tätigen; die Cranger Straße bietet alles für den täglichen Bedarf – wir gehen davon aus, dass nicht alle unserer künftigen Mieter selber Auto fahren.“ Oberbürgermeister Frank Baranow­ ski lobte das Engagement der ggw für die Belange der Gelsenkirchener. „Ich bin sehr froh darüber, dass wir in Gelsenkirchen über eine städtische Baugesellschaft verfügen.“ Nur so können die anspruchsvollen Ziele der Stadt in dieser kurzen Zeit mit verschiedenen Wohnungsbauprojekten realisiert werden. Haben Sie Interesse an einer seniorengerechten Wohnung an der Schulstraße? Wenden Sie sich an das ggw-­ Vermietungsteam: 0209 - 706-1064

• Fertigstellung: Ende III- Quartal 2015 • Stadtteil: Erle • Gesamtinvestition: ca. 3,7 Mio Euro • Anzahl Wohnungen: 28 • Grundmiete p.m: 7,90 Euro/m² • Anzahl Stellplätze: 22 • Gesamtwohnfläche: 1.400 m² • Grundstücksfläche: 1.850 m² • Architekturbüro: Winkler & Partner, Dortmund • Wärmeversorgung: Pelletsheizanlage • Heizungsanlage: Fußbodenheizung • Energiestandard: um ca. 30 % e ­ ffizienter als ENEV • Beginn der Bauarbeiten: Mai 2014 • Bauherr: Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH


PLANEN • BAUEN • WOHNEN

Anzeige

n e n h o W s e g Jun e

lsenkirchen.d

www.ggw-ge

Rosenstraße / Kleiner Kamp Die praktisch und variabel konzipierten Einfamilienhäuser mit Wohnflächen bis 136 m2 und zur Sonnenseite gelegenen Gärten sind ideal für die junge, moderne Familie. • • • •

21 Einfamilienhäuser Effizienzhaus 70, mit Garage Fußbodenheizung Baubegleitung durch den TÜV

Bauen Sie auf über 60 Jahre Kompetenz!

Computergrafik Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Darler Heide 100 · 45891 Gelsenkirchen · www.ggw-gelsenkirchen.de Ihre Ansprechpartner: Herr Roch, Tel. 706-1065, roch@g-g-w.de Frau Nowak, Tel. 706-1061, nowak@g-g-w.de

27


HERTEN AKTUELL

Beerenfrüchte: Bunt, lecker und gesund In der Region können unter anderem Him-, Blau- und Brombeeren gepflückt werden Klein, aber oho – so könnte man die Beerenfrüchte charakterisieren, die in den Sommermonaten darauf warten, gepflückt zu werden. Prall, glänzend und intensiv gefärbt präsentieren sich Him-, Johannes-, Blau-, Brombeeren und Co. nun wieder auf den Feldern oder am Wegesrand. Dank der warmen Sonnenstrahlen können sie ihren aromatischen Geschmack voll entfalten. Dabei bieten sie geschmackliche Abwechslung, enthalten zahlreiche gesunde Vitalstoffe und haben einen geringen Kaloriengehalt. Die Beeren schmecken aber nicht nur roh besonders lecker, sondern werden auch gerne in Milchprodukten, Marmeladen, Kuchen oder Säften verarbeitet. Darüber hinaus sind sie äußerst gesund. Sie enthalten unter anderem Substanzen, die den Stoffwechsel anregen oder Herz-Kreislauf- und bestimmten Krebserkrankungen vorbeugen. Auf den Bauernhöfen der Region werden zahlreiche Beeren nun wieder geerntet. Verschiedene Sorten sind unter anderem auf dem Schmücker Hof und Hof Umberg in Bottrop oder auf dem Spargelhof Schulte-Scherlebeck in Herten erhältlich. Im Folgenden stellt die 100% VEST-Redaktion einige beliebte Beeren vor. Himbeeren Himbeeren gehören zu den Rosengewächsen und machen schon wegen ihrer frischen rosa- bis dunkelroten Farbe Appetit. Durch neue Züchtungen können sie aber auch Gelb oder Schwarz sein. Geerntet werden die Sammelsteinfrüchte zwischen Juni und September. Himbeeren schmecken fruchtig-süß und haben einen zarten säuerlichen Touch. Zudem sind sie sehr gesund: Schon in der Antike waren sie als Heilpflanze bekannt. So findet man in Himbeeren beispielsweise viel Vitamin C; schon 150 Gramm enthalten ein Drittel des benötigten Tagesbedarfs. Die Himbeere ist außerdem reich an Vitamin A und B sowie Kalzium, Folsäure, Magnesium und Kalium. Durch

28

einen hohen Eisengehalt wirkt die kleine Vitaminbombe blutreinigend und – bildend. Die enthaltene Zitronensäure hat Einfluss auf den Harnstoffwechsel. Himbeeren sollen zudem gegen Krebserkrankungen wirken. Beim Pflücken sollte man darauf achten, dass sie sehr druckempfindlich sind. Sie müssen trocken vom Strauch gepflückt werden. Allerdings sind die Früchte nur wenige Tage haltbar. Blaubeeren Blaubeeren sind auch unter dem Namen Heidelbeere bekannt. Sie gehören zur Familie der Heidekrautgewächse und werden in Deutschland zwischen Juni und September geerntet. Bekannt sind sie vor allem wegen ihrem aromatisch süßen Geschmack und der tief dunkelblauen Farbe. Blaubeeren sind kalorienarm; wer abnehmen möchte, kann also guten Gewissens auf die blauen Früchtchen zurückgreifen. Darüber hinaus enthalten sie Kupfer, Eisen, Zink, Kalium, Magnesium, Kalzium, B-Vitamine, Folsäure sowie Vitamin A. Jede Menge Vitamin C unterstützt das Immunsystem, während Vitamin E dazu beiträgt, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Blaubeeren sind bekannt für ihre entzündungshemmende Wirkung. Zudem sollen sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs sowie Parkinson oder Alzheimer vorbeugen. Brombeeren Aufgrund ihrer dunklen Farbe nennt

man Brombeeren auch Schwarzbeeren. Da sie immer wieder neue Blüten bilden, sind an den Sträuchern sowohl reife als auch unreife Früchte nebeneinander zu sehen. Pflücken kann man sie zwischen Juli und Oktober. Reife Früchte erkennt man daran, dass sie prall und glänzend sind. Sie schmecken süß-säuerlich und sind sehr saftig. Grundsätzlich gilt: Je reifer die Früchte, desto süßer. Brombeeren haben einen enorm hohen Gehalt an Provitamin A, der vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Das ist wiederum gut für die Augen. Enthalten sind auch Vitamin C, Vitamin E sowie die Vitamine aus der B-Gruppe, die den Stoffwechsel unterstützen. Der Anteil von Mineralien und Ballaststoffen ist ebenfalls sehr hoch. Johannisbeere Johannisbeeren sind sehr vielfältig: Erhältlich sind sie in Rot, Schwarz oder Grün-Weiß. Ihr Name wird vom Johannistag am 24. Juni abgeleitet, da in diese Zeit der Reifebeginn fällt. Geerntet wird sie im Juli und August. Das besondere Merkmal des Stachelbeergewächses ist der säuerliche Geschmack. Die schwarzen Johannisbeeren gelten als besonders gesund, da sie jede Menge Vitamin C enthalten. In allen Sorten sind außerdem viele sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, die unter anderem antioxidativ wirken. Darüber hinaus enthalten sie Vitamin E, Kalium, Kalzium, Magnesium und Ballaststoffe. Dabei sind sie sehr kalorienarm. [JH]



HERTEN AKTUELL

25 Jahre Geschäftszeile am Süder Markt Party zum Jubiläum • Kaufleute feierten mit Kunden

Kürzlich feierten die Kaufleute, die bereits seit 25 Jahren ihren Standort an der Geschäftszeile am Süder Markt in Herten haben, ein heiteres Fest in und vor ihren Geschäften. Ehrengast waren dabei vor allem die Kunden, ohne die ein solches Bestehen nicht möglich wäre. Und so kamen zahlreiche Besucher der Einladung nach. Die Gäste erwartete von morgens bis abends ein buntes Programm: Ein Flohmarkt, Kunststände, verschiedene Aktionen, Live-Musik und natürlich kulinarische Köstlichkeiten. Ein Highlight des Tages war mit Sicherheit die Modenschau bei

30

Monja-Moden. Dabei verwandelte sich die Geschäftszeile in einen Laufsteg. Als Besonderheit liefen keine Profi-Models, sondern Stammkundinnen des Geschäfts, die die aktuelle Sommermode aber ebenso schön präsentierten. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Dieter Wilms & Friends, die mit entspannter Bluesmusik zur guten Stimmung beitrugen. Für das leibliche Wohl sorgten unter anderem die griechische und die türkische Gemeinde aus Herten-Süd sowie das Paul-Gerhardt-Haus. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die einer Fortsetzung bedarf. [MB]


HERTEN AKTUELL

31


HERTEN AKTUELL

KLUB EWALD • 19. Juli 2014 Opening-Party in der Maschinenhalle Süd auf der Zeche Ewald in Herten Die Renovierung und der Ausbau der Maschinenhalle Süd, auf dem Zeche Ewald Gelände in Herten, ist abgeschlossen. Die alte Maschinenhalle wurde in eine atemberaubende Event Location verwandelt, die jedem Gast den Atem stocken lässt. Im Innenraum wurde eine fünf Meter hohe begehbare Galerie aus Edelstahl gebaut, die einen grandiosen Blick auf die neue Bühne und den Dancefloor ermöglicht. Es wurde somit ein neuer Ort für ausgelassene und unvergessliche Partynächte geschaffen, dem sich die Besucher nicht entziehen können. Da Carlo

DJ Dokker

Werner von Lindenau

Sven Pulsar

An diesem außergewöhnlichen Ort startet am Samstag, dem 19. Juli 2014, eine neue und vielversprechende Eventreihe mit dem Namen „Klub Ewald“. Dieses Partyformat ist für alle Tanzwütigen, die aktuelle Clubsounds verschiedener Dance-Genres lieben und ausgelassene Partystunden schätzen. Bekannte DJs werden die Partycrowd mit angesagten Dance, House und Black Beats zur Ekstase bringen. Jeder gebuchte DJ ist in seinem Fach ein absoluter Profi und so ist ein kunterbuntes Musikprogramm garantiert, das keine Wünsche mehr offen lässt. Den Gästen heizt zusätzlich eine Crew von Tänzern und Special-Acts ordentlich ein. Zum Auftakt am 19. Juli wurde das DJ-Team „2 Elephants“ verpflichtet, das aus den zweit Party-Urgesteinen Da Carlo und Sven Pulsar besteht. Beide

Acts sind seit über 20 Jahren im Nachtleben für ihre treibenden House-Sets bekannt und haben internationale Club-Erfahrung, wie Auftritte bei der Loveparade oder in Ibiza. Als dynamisches Duo am Plattenteller spielen sie an diesem Abend einen Mix der besten House, Electro & Club-Tracks der letzten zehn Jahre. Des Weiteren wird der R´n´B- & Blackmusic-Spezialist DJ Dokker die heißesten Black Beats präsentieren. Dokker spielt in den angesagtesten, nationalen und internationel Clubs und ist auch als Resident-DJ der Black Passion in Recklinghausen bekannt. Für die aktuellen Dance-Charts sorgt der Essener DJ Werner von Lindenau, der auf eine über 20-jährige Laufbahn zurückblicken kann. Von Lindenau ist nicht nur Musikredakteur beim ­Szene-Magazin SMAG, sondern verfügt

auch über herausragende Entertainmentfähigkeiten und weiß sehr genau, was momentan musikalisch ankommt. Zu guter Letzt stehen auch Arno Hawaii & Dennis de Vito auf dem Programm, die in Gelsenkirchen mit ihrem Event „Supernova“ eine weitere Dance-Institution geschaffen haben. Arno und Dennis spielen grandiosen Clubsound, bei dem kein Bein still stehen kann. Einer unvergesslichen Partynacht auf Ewald steht somit nichts entgegen und es bleibt zu hoffen, dass mit diesem Format ein weiteres Highlight im Vestischen Veranstaltungskalender etabliert werden kann. Arno Hawaii & Dennis de Vito

VERLOSUNG 2 x 2 Tickets für die ­Dance-Party KLUB EWALD Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Klub Ewald“ bis zum 15. Juli 2014 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST • Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer

32


Auch Unternehmerinnen haben Hunger! „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ – diese Sokrates’sche Weisheit nahmen sich vor rund zwei Jahren einige Unternehmerinnen aus dem Vest zu Herzen. Schließlich müssen auch die fleißigsten Geschäftsfrauen ordentlich speisen, damit sie tatkräftig an die Arbeit gehen können. Um der täglichen Ration Fast Food aus dem Weg zu gehen, trafen sich die Entrepreneurinnen fortan regelmäßig bei „Sabines Marmeladen“ in Herten zum gemeinsamen – und vor allem gesunden – Mittagessen. Aus dieser Mahlzeit entwickelte sich schließlich ein Unternehmerinnen-Stammtisch. Heute treffen sich die Geschäftsfrauen aus dem Vest einmal im Monat an der Ewaldstraße. Dabei wird aber nicht nur gegessen: Die Teilnehmerinnen haben hier die Möglichkeit, sich auszutauschen, gegenseitig Tipps zu geben, zu unterstützen, zuzuhören oder Erfahrungen zu teilen. Mit von

der Partie sind nämlich sowohl Frauen, die schon seit vielen Jahren selbstständig sind, als auch Jung-Unternehmerinnen, die ihre Firma erst vor kurzem gegründet haben. Hilfreich ist auch die Tatsache, dass die insgesamt elf Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen stammen. In dieser Konstellation können sie sich gegenseitig bestärken, Impulse fürs Geschäft geben oder bei kniffligen Steuerangelegenheiten um Rat fragen; sie teilen Erfolgserlebnisse, helfen sich aber auch in schwierigen Phasen. Ansässig sind alle Firmeninhaberinnen übrigens im Vest. Hier bieten sie ganz besondere Produkte und Dienstleistungen an, mit denen sie ihre Kunden immer wieder aufs Neue begeistern. Mit viel Hingabe und Fachkompetenz erfüllen sie täglich die Wünsche ihrer Auftraggeber. Für die Kunden sind sie jederzeit erreichbar, stehen mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich auf jede neue Anfrage. {JH}


r Natur Heilkraft aus deunliche Fähig-

ben ersta Ätherische Öle ha rdernd, konzentrationsfö en rk wi Sie keiten. lierend. gu re rmonisierend, ausgleichend, ha weise gs un irk W e di r über Möchten Sie meh ? e er fahren der ätherischen Öl Aromaexpertin l 02365 9747294 hr Anja Sc öder • Te 28 • 45772 Marl eg -W Gerhard-Jüttner er tin.de oeder-aromaexp w w w.anja-schr

Create a life you love!

Mein Unternehmen Innova tionMensch, coacht und unterstützt Me nschen auf der ganzen Welt, das Leben zu führen, was Sie glücklich macht und zur ihre r Persönlichkeit passt! Innovation Mensch Brit ta Beyer • Tel 02361 407 5294 Goethestr. 15 • 45657 Rec klinghausen ww w.innovationmensch. de

Mobiles Nähkästchen

r Individuelles Nähen nach Wunsch ist unse n tehe Vers und ren Zuhö utet: bede und Mot to Weg n eine und was der Kunde sich wünscht auf finden es umzusetzen. Wir freuen uns Ihre außergewöhnlichen Nähanfragen! Nähwerkstatt Mobiles Nähkästchen Nicole Leisner • Tel 02366 577512 Süder Markt 3 • 45699 Herten www.mobiles-naehkaestchen.de

fein einrichten mit feinric hten Sie mö

chten Ihre Immobilie in Bes tzeit zum Bestpreis verkaufen? Oder frischen Wind in Ihre Wohnräume hereinlassen? Wir informieren Sie gerne, wie Sie optisch den Wert Ihrer Räumlichkeiten steigern oder liefern Wohnideen. feinrichten – Home Stagin g Gabriele Jansen • Tel 023 61 8499634 Vockeradtstraße 5 • 45657 Recklinghausen ww w.feinrichten.de

Kreative Marmeladenköchin zaubert mit viel Liebe Marmeladen, Chutneys, Sirupe und Essig her. Beim Frühstück oder in der „Blauen Stunde“ schmeckst du es heraus. Teste selbst! Sabines Marmeladen Sabine Jaksits • Tel 0173 3434500 Ewaldstraße 71 • 45699 Herten www.sabinesmarmeladen.de

Für Ihre Partnerschaf

t

Ich bin der Pannendie nst in Ihrer Partnerschaft. Zusammen können wir Ihre Beziehung tunen, dami t Ihr Lebens- und Liebesmotor wieder run d läuft. Coach für Paare Theresia Sigleur • Tel 0170 3219 Hülsstr. 74 • 45772 Ma 989 rl ww w.sigleur.com

Wellness-Zone Wohlfühlen, Entspannen, Loslassen - ich biete Ihnen alles rund um den Fuß sowie Wellness- und Kräuterstempelmassagen, Aromaöl und Lomi Lomi an. Ich freue mich auf Sie! Sie finden mich im Endermologie - Kosmetik - Wellness Institut Petra Schütten • Tel 0151 54698450 Ewaldstr. 67a • 45699 Herten

Stressed Out Mein Name ist Denise Iwanek (Präventologin) und ich begleite Menschen und unterstütze sie auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, besserer Gesundheit und aktiver Lebensfreude. Iwanek Stressed Out Denise Iwanek • Tel 0172 7814210 Hellbachstraße 105 • 45661 Recklinghausen www.iwanek-stressed-out.de


unseMit Sorgfalt und Liebe kreieren wir in dete gesie hand ktur nufa nma rer kleinen Seife hoch tze, zusä Bade feine ifen, nölse anze Pfl reie salzf inum alum wertige Bodymousse und Tag! Deocremes. Ihr kleiner Luxus für jeden SAGA Seifen y Susanne Hester & Gabi Cwiklak-Bielsk n rche enki Gels 1 4589 • a 28 Heistraße www. saga-seifen.de

Aus (t)zeit

Hier finden Sie Wege zu … Gesundheit, Entspannung, Lebensfreude, gesunder Ernährung + Vitalstoffen, und Ihrem Wohlfühlgewicht. Buchen Sie Ihre Aus(t) zeit! Aus(t)zeit Hilke Aust • Tel 0171 6900261 Holzheide 5 • 45659 Recklinghausen www.austzeit.de

Branding- und Designage

ntur

Das Quartier am Kaiser wa ll ist eine inhabergeführ te Branding- und Des ignagentur. Gemeinsam mit meinen Kun den schaffe ich begeisternde und wertvolle Unternehmenskonzepte - natürlich vom Log o bis zur Webseite. Quartier am Kaiserwa Agathe Owczarek • Tel 017 ll 6 31266075 Kaiser wall 12 • 45657 Rec klinghausen ww w.quar tieramkaiser wall.de

Schön - von Kopf bis Fuß

etik Rund um das Thema ganzheitliche Kosm und haben wir uns im Bereich Anti-Aging egeProblemhäute sowie Cellulite und Bind ert. ialisi spez ) dem (Lipö ung andl websbeh Ich freue mich auf Sie! Institut Endermologie - Kosmetik - Wellness 80 9362 6 0236 Tel • rt Hilpe Andrea Ewaldstr. 67a • 45699 Herten www.sanfte-wellen.de

Design: www.quartieramkaiserwall.de

Seifenzauber


Design: www.quartieramkaiserwall.de

für Untern ehmerinne n im Vest Jeden 2. D onnersta g 13:00 – 15 :00 Uhr Anmeldu ng:

party@sa binesmarm eladen.de 7,50 € pro Person Sabines M armelade n Ewaldstr. 71 • 4 5 6 9 9 Herten Tel. 0173 3 4 3 4 50 0


SPORT & FREIZEIT

S04 gegen die Premier League: Jetzt Tickets sichern Internationales Fußballturnier in der Veltins-Arena zum Saisonauftakt

Ein höchst attraktives Fußballevent feiert in der Sommervorbereitung seine Premiere in der VELTINS-Arena: Am Wochenende des 2. und 3. August 2014 messen sich die Königsblauen beim Schalke 04 Cup mit den beiden englischen Premier-League-Clubs Newcastle United und West Ham United. Vierter Teilnehmer im Bunde ist der spanische Erstligist FC Malaga. Am ersten Turniertag tritt die Mannschaft von Chef-Trainer Jens Keller gegen West Ham United an, Sonntag steht das ­Duell gegen Newcastle United auf dem Programm. Spielbeginn ist jeweils um 17.30 Uhr. Den Auftakt macht an beiden Turniertagen der FC Malaga, der jeweils ab 15.30 Uhr zunächst gegen Newcastle und schließlich gegen West Ham spielt. Der Schalke 04 Cup wird im Punktemodus ausgetragen. Der Sieger nach 90 Minuten erhält drei Punkte. Endet eine Partie nach 90 Minuten unentschieden, folgt direkt im Anschluss ein Elfmeterschießen, der Gewinner wird mit zwei Punkten belohnt. Turniersieger ist die Mannschaft, die in Summe die meisten Punkte aus den zwei Spielen erzielt. Ein weiteres Highlight am 3. August ist neben dem Turnier der große Schalke-Tag rund um die VELTINS-Arena. Bei dem blau-weißen Familienfest haben alle großen und kleinen Besucher die Möglichkeit, verschiedene Attraktionen zu bestau-

nen und Aktionsmodule auszuprobieren, die auch den Profis der Königsblauen einiges abverlangen werden. Der Weg ins Berger Feld lohnt sich also gleich doppelt. Tickets sind erhältlich • an allen bekannten Vorverkaufsstellen, • im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC ­Schalke 04 (Mo.-Fr. von 9-18 Uhr, Sa. von 9-14 Uhr) • über die Bestellhotline 01806-15 08 10 (0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Anruf, Mo.-Fr. von 9-17 Uhr, Sa. von 9-14 Uhr • sowie im Internet unter www.tickets-aufschalke.de Für das Turnier werden Tagestickets angeboten, die den Besuch beider Partien eines Spieltages beinhalten, sowie Dauerkarten, die alle Spiele an beiden Tagen abdecken.

37


100% VEST FERIENSPECIAL XXX

Tom Barcal in Recklinghausen VEST4KIDS: Proben und Besprechung zum Kinder- und Familientag am 6. Juli 2014 Langsam steigt die Spannung ins Unermessliche: Der Verein VEST4KIDS e. V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die jüngsten unter unseren Mitbürgern gegen jegliche Form von Gewalt zu schützen, bereitet sich auf sein großes Sommer-Highlight vor: den VEST4KIDS Song-Contest 2014. Bei dem Wettbewerb, der am 6. Juli auf dem Rathausplatz stattfindet, werden Grundschulkinder einen selbstgeschriebenen oder gecoverten Song präsentieren. Auf die Gewinner warten tolle Preise. Für Schirmherr Tom Barcal, Schauspieler und AIMY AWARD Preisträger 2013, ist das Grund genug, vorab persönlich in Recklinghausen vorbeizuschauen.

Ein starkes Team für den Verein (v.l.n.r.): Thorsten Seiß (2. Vorsitzender), Dr. Margret Stromberg (1. Vorsitzende) und Schirmherr Tom Barcal.

Getreu dem Motto „aktiv, mutig und top“ gestaltet Tom Barcal den Kinderund Familientag am 6. Juli 2014 aktiv mit und besuchte daher am 12. Juni die amt-Gesundheitsakademie im Vest, die ihm ihre Beiträge zum Kinder- und Familientag präsentierte. Der Schauspieler ist der Schirmherr des Vereins VEST4KIDS e. V., der sich für die Prävention von Gewalt und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen engagiert. Zusammen mit der ersten Vorsitzenden Audium_lyric_Layout des Vereins und Inhaberin der amt-Gesundheitsakademie im Vest, Dr. Margret 1 20.02.14 12:22 Seite 1 Stromberg, gestalten die Schülerinnen und Schüler das Programm des Kinder- und Familientages. Als musikalische ErgänAnzeige zung zum VEST4KIDS Song-Contest performen sowohl der Chor der Logopädie- und Ergotherapieschüler als auch Tom Barcal eigene Lieder – natürlich außer Konkurrenz. Die LogopädieschüDie Kontaktlinse ler bieten eine Coverversion des Toten fürs Ohr. Hosen Hits „Böser Wolf“ dar, die Ergotherapieschüler – gecoacht von Rapper CoZad aus Gelsenkirchen – den „Rap@ School“ für VEST4KIDS. Tom Barcal wird unter anderem seinen Song „Scheinheilig“ präsentieren, bei dem ihn der Chor tatkräftig unterstützt. Die Texte der Songs wenden sich gegen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen – wie auch die Botschaft des VEST4KIDS-Raps Lyric ist das erste Hörgerät, das komplett unsichtbar ist und rund um die auffordert: „Sei aktiv, mutig und top. Schrei immer laut stop.“ Uhr getragen wird – bis zu vier Monate lang. Lyric erfordert keinerlei Der Schauspieler war von der improHandhabung. Es wird vom Hörgeräteakustiker tief im Gehörgang platziert visierten Probe begeistert und lobte die und überzeugt mit hervorragender Klangqualität. Schülerinnen und Schüler der amt-Gesundheitsakademie für ihren Einsatz und ihre Kreativität. www.phonak-lyric.com Der Kinder- und Familientag findet am 6. Juli 2014 zwischen 11 und 18 Besuchen Sie uns und finden heraus, ob Lyric auch für Sie geeignet ist. Uhr auf dem Rathausplatz in Recklinghausen statt. Weitere ProgrammKampstraße Kampstraße 68 68 punkte: Selbstverteidigungsworkshop, 45657 Recklinghausen 45657 Recklinghausen Kinderschminken, Hip Hop und Per(Nähe Löhrhofcenter) (Nähe des neuen Palais Vest) sonal Coach Morris Lee mit Vorträgen Telefon 02361-90 02361- 90 40 40 426 426 Telefon zu Familienfitness und Ernährung, und www.audium-hoersysteme.de einem Special-Strong-Man-Contest für www.audium-hoersysteme.de Kids! [SS]

Einfach. Immer. Unsichtbar.

38


100% VEST FERIENSPECIAL XXX

SEA LIFE und Abenteuer Park Oberhausen laden ein zum großen Piratensommer Zu den Sommerferien heißt es Segel setzen, Augenklappe richten und Holzbein polieren, denn beim großen Piratensommer wird jeder zu einem Teil der Abenteuer Park Crew. Seemannsgarn spinnen, Ein-BeinLauf, Papierboot basteln und viele weitere Mitmach-Aktionen warten auf hochseetaugliche Seebären.

Dieser Sommer wird abenteuerlustig. Zusammen mit der Piratenmannschaft des SEA LIFE Oberhausen und Abenteuer Park Oberhausen geht es auf große Entdeckungstour. An verschiedenen Stationen im Park und Aquarium können Groß und Klein ihre Hochseetauglichkeit und Karperqualitäten er-

proben. Wer Seemannsknoten, Piratenslang, Ein-Bein-Lauf, Schatzkarte malen und Papierschiff basteln mit Erfolg erlernt hat, erfüllt alle Grundvoraussetzungen um in die Mannschaft aufgenommen zu werden. Auf der Bühne „Porta Casa“ mitten im Abenteuer Park gelegen, erwartet die Besucher mehrmals täglich die Piratenlandung. Bei dieser interaktiven Freibeuter-Show wird nicht nur ordentlich Seemannsgarn gesponnen, sondern auch viel Wissenswerte und Spannende über das Meer und seine Bewohner vermittelt. Oder man schaut bei einem der spannenden Vorträge im benachbarten SEA LIFE Aquarium vorbei. Denn ein echter Pirat ist bestens informiert über das Meer und seine Bewohner.

Als Beweis für die daheim gebliebenen Landratten, dass man offiziell Teil der Crew geworden ist, gibt es für jedes Kind ein persönliches Piratendiplom.

VERLOSUNG Wir verlosen einen Familientag im Sea Life Oberhausen für fünf Personen. Schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Sea Life Piratensommer“ und Ihren Kontaktdaten bis zum 26. Juli 2014 an: CR-Consult GmbH • 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer SEA LIFE Oberhausen Zum Aquarium 1 46047 Oberhausen Telefon: 0208 - 44 48 84 44 www.visitsealife.com

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über

400 rüche

Sp

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 39


100% VEST FERIENSPECIAL XXX

Eine romantische Tour durch den Vestischen Kreis Von Lembeck bis Bladenhorst: Sehenswerte Burgen und historische Schlösser der Region

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Nicht ­immer sind es nur die entlegenen Ziele, die einen Besuch lohnen. ­Sehenswürdigkeiten gibt es auch im Vestischen Kreis zuhauf. Der Zusammenschluss der zehn Städte bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Eine Option für schöne Sommertage könnte eine Tour zu den Burgen und Schlössern der Region sein.

W

o früher Fehden ausgetragen, Grenzen gezogen, Burggräben angelegt wurden oder aber auch manch Burgfräulein der Hof gemacht wurde, kann man auch heute noch eintauchen in eine andere Welt. Zwar gehören die Schlossherren früherer Jahrhunderte weitgehend der Vergangenheit an, doch auch dort, wo modernes Leben Einzug gehalten hat, lassen ritterliche Architektur, altes Gestein und wuchtige Mauern die bewegte Vergangenheit erahnen. Schloss Lembeck Gerade an diesen Zeitzeugen anderer Epochen ist der Vestische Kreis überaus reich. Auch wenn an einigen Stellen nur noch Fundamente übrig geblieben sind, strahlen Burgen und Schlösser andernorts noch Glanz und Erhabenheit aus. Ein wahres Juwel ist Schloss Lembeck am nordwestlichen Zipfel des Kreises auf heutigem Gebiet der Stadt Dorsten. Die gewaltige Anlage ist ebenso beeindruckend wie verwunschen. Das Schloss steht im Privatbesitz der Grafenfamilie von Merveldt. Sie hegt und pflegt das großartige Areal. Es lohnt sich, den überschaubaren Eintritt zu entrichten und einen Blick hinter die majestätischen Mauern zu werfen.

40

Hertener Schlösser-Duo Zwei prächtige Schlösser befinden sich auf Hertener Stadtgebiet. Zum einen das wehrhafte Schloss Westerholt, das eine sehenswerte Verbindung darstellt zwischen dem alten Dorf und einer weiträumigen Parkanlage nebst Golfplatz. Auf der Restaurant-Terrasse des Schlosses kann man es sich gemütlich machen und den Blick in die Natur genießen. Im Herzen der Stadt ist das ebenfalls als Wasserschloss angelegte Schloss Herten mit seinen markanten Staffelgiebeln eine geruhsame Abwechslung zum städtischen Treiben und herausragender Mittelpunkt des Stadtparks. Besonders schön ist es, dass der Betrachter auf den umliegenden Wegen die gesamte Anlage umrunden kann. Der Kreis Recklinghausen bietet ab Schloss Herten übrigens eine eigene Radtour zu mehreren Schlössern der Umgebung an. Dabei geht es auch aus dem Vest heraus nach Gelsenkirchen zum Schloss Berge und Haus Lüttinghof. Wer auf eigene Faust noch ein Stückchen weiter radeln und wieder Kreisgebiet erreichen möchte, kann ferner einen Schlenker zum Wasserschloss Wittringen in Gladbeck einstreuen.


100% VEST FERIENSPECIAL XXX Dattelner Doppel

Selbstverständlich finden sich im Vest auch östlich der A43 Spuren der Vergangenheit. In Datteln gibt es ebenfalls zwei Schlösser. In der pittoresken „Freiheit Horneburg“ lockt neben schönen Fachwerkfassaden die gleichnamige Wasserburg. Auch wenn nicht im Ansatz die früheren Ausmaße zu erkennen sind, hat die Horneburg eine bewegte Geschichte. Im Mittelalter war sie eine der bedeutendsten Burganlagen der Region. Später beherbergte sie das vestische Kriminalgericht. Seit 1965 dient sie als Förderschulinternat. Rund zwölf Kilometer weiter nördlich steht in Ahsen das ebenfalls von einem Wassergraben umzogene Haus Vogelsang. Eingebettet in ein Naturschutzgebiet, ist es ein herrliches Idyll. Allerdings kann es passieren, dass die Pforten geschlossen sind. Gegenwärtig ist dort ein Dienstleistungsunternehmen beheimatet. Die Engelsburg

Bann gezogen wird. Als sehenswertes Beispiel deutscher Spätrenaissance versprüht nicht nur der augenfällige Eckturm viel Charme.

www.alleburgen.de Es gibt noch viele weitere Burgen und Schlösser im Vestischen Kreis. Das Schloss Sythen in Haltern gehört ebenso dazu wie Haus Ostendorf in Lippramsdorf. An dieser Anlage zeigt sich eine besondere Eigentümlichkeit. Zwischen 1140 und 1160 wurde sie als Wasserburg angelegt. Damals floss die Lippe noch dort entlang, ehe sich ihr Flusslauf über Jahrhunderte durch mehrfaches Hochwasser verlagerte. Viele Hinweise und weitere Infos über andere Burgen und Schlösser der Region finden sich übrigens im Internet auf der Seite www.alleburgen.de [RR]

Am Herzogswall der Recklinghäuser Altstadt zählt die anno 1701 erbaute Engelsburg mit einem der Teil der noch erhaltenen Stadtmauer zu den Wahrzeichen der „Kreiskapitale“. Der Portalbogen und der lichtdurchflutete Eingangshof gehören zum charakteristischen Äußeren, während im Innern der denkmalgeschützten Mauern das Kaminzimmer sowie liebevoll restaurierte Stuckdecken glänzen. Im Süden des Kreises ist in Castrop-Rauxel das Wasserschloss Bladenhorst ein Hingucker. Schon deshalb, weil man bei der Fahrt über den Westring und durchs Castroper Holz von der plötzlich auftauchenden Anlage unweigerlich in den

41


100% VEST FERIENSPECIAL XXX

Ferienspaß auf roter Asche HTC veranstaltet Sommercamp für Tennisanfänger In den Sommerferien auf der faulen Haut liegen, das kann jeder. Für all diejenigen, die ihre freie Zeit lieber sportlich nutzen möchten, bietet der Hertener TC ein ganz besonderes Programm an: Tennisanfänger jeden Alters, die ihre Ferien in Herten und Umgebung verbringen, können nun wieder das traditionelle Tennis-Ferien-Camp besuchen. Die bekannte Freiluftveranstaltung findet in der sechzehnten Auflage vom 7. Juli bis zum 15. August statt. Um den Neulingen den „weißen Sport“ näher zu bringen, hat das Trainerteam um Jochen Künkler, Beata und Wojtek Switkiewicz ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben Jugendwart Stefan Springer werden die Jungstars aus der ersten Herrenmannschaft, Robert Switkiewicz und Justin Schwark, das Trainergespann bereichern. Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene üben in kleinen Gruppen in einer Trainingswoche (Montag bis Freitag) täglich eine Stunde. Die Dauer der täglichen Trainingszeit richtet sich dabei nach der Größe der jeweiligen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, aber auch nicht von Nachteil. Ob Anfänger, (Wie-

der-)Einsteiger, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – jeder kann mitmachen und Spaß haben. Eine Trainingsgruppe wird nämlich je nach passender Spielstärke zusammengestellt. Dabei können die Teilnehmer ihre Termine frei auswählen und ihre Trainingszeiten mit den Trainern vereinbaren. Wer vom Tennisspielen nicht genug bekommen kann, hat die Möglichkeit, eine zweite Trainingswoche zu buchen. Eine Altersbeschränkung gibt es dabei nicht. Bälle und Spielgerät werden vom Hertener TC gestellt; lediglich sportliche Kleidung und geeignetes Schuhwerk sind erforderlich. Am Ende des Camps veranstaltet der Süder Tennisverein dann noch ein Abschlussturnier für alle Teilnehmer, bei dem die erworbenen Ballkünste Freunden und Verwandten vorgeführt werden können.

Naturwildpark Granat So viel Natur für alle Sinne In einem riesigen naturbelassenen Waldgebiet von über 600.000 qm kann man hier viel Natur erleben. Auf dem Areal laufen verschiedenste hiesige Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine, Wölfe, Luchse und auch Kängurus frei herum. So entsteht hier ein besonderer Kontakt zu den Tieren, die sich zum Teil mit dem zooeigenen Futter anlocken und sogar streicheln lassen. Zur Zeit gibt es auch viele Jungtiere wie junge Luchse, kleine Wildschweine, junge Hirsche und sogar Baby Kängurus, die bestaunt werden können. Nachdem das neue Wolfsgehege fertig gestellt worden ist, kann man hier jetzt jeden Sonntag als besondere Attraktion das Heulen der Wölfe erleben. Ansonsten bietet der Park ausreichende Picknick und Spielmöglichkeiten für Groß und Klein und der hauseigene Kiosk sorgt für kleine Leckerein und Erfrischungen. [JK] Anzeige

42

Eine Mitgliedschaft im HTC ist dafür nicht nötig. „Wir würden uns natürlich sehr darüber freuen, wenn wir möglichst viele Gesichter auch nach den Ferien im Hertener Tennisclub begrüßen dürfen“, so der Jugendwart und Organisator Jochen Künkler. Des Weiteren bietet der Verein in Zusammenarbeit mit der Tennisschule Künkler den Neulingen einen perfekten Einstieg in den Spielbetrieb an, so dass sie später auch Punktspiele bestreiten können. Wer mitmachen möchte, kann sich entweder online über www.hertener-tc. de oder über Jochen Künkler anmelden. Der Cheftrainer ist unter der E-Mail-Adresse htc@tennisschule-kuenkler.de und unter der Telefonnummer 0170/9246287 erreichbar. Die Kosten für Jugendliche bis 18 Jahre betragen 20 Euro; Erwachsene müssen 30 Euro bezahlen.


100% VEST FERIENSPECIAL XXX

„Hier ist alles super!“ The LEGO Movie zu Gast im LEGOLAND® Discovery Centre In den Sommerferien vom 5. Juli bis 19. August begrüßt der bunteste Indoor-Spielplatz Deutschlands alle Besucher auf der Baustelle zum großen „The LEGO Movie“-Event. Bauarbeiter-Held und Hauptdarsteller aus The LEGO Movie Emmet ist zu Gast in Oberhausen und hat jede Menge Mitmach-Aktionen im Gepäck. An der Malstation können alle ihre eigene bunte Steinstadt entwerfen und auf der LEGO Baustelle darf nach Herzenslust gebaut werden. Täglich kann man Emmet live treffen und ein Erinnerungsfoto mit dem LEGO Helden machen und das neue The LEGO Movie Spiel auf dem Nintendo DS ausprobieren. Im Kinofilm führt LEGO Figur Emmet ein ganz normales Leben und befolgt alle Regeln, bis er durch ein Missverständnis für einen außergewöhnlichen Helden gehalten wird – und nur er soll die Welt retten und einem fiesen Tyrannen das Handwerk legen können! Dabei erlebt der alles andere als heldenhafte Emmet jede Menge spannende und lustige Abenteuer mit den beliebtesten LEGO Figuren und ein paar ganz neuen Charakteren. Folgende Programmpunkte erwarten die Besucher: • Das neue The LEGO Movie Spiel auf der Nintendo 3DS testen • Auf einem iPads die neue The LEGO Movie App spielen • Auf der Mini-Baustelle zum echten Bauarbeiter werden mit Helm und Schubkarre • Die eigene Steinstadt entwerfen und malen • Die versteckte Botschaft im MINILAND suchen • Emmet treffen und ein Erinnerungsfoto mit ihm machen (täglich um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr) • Die tollsten Szenen aus dem The LEGO Movie anschauen!

VERLOSUNG Wir verlosen einen Familientag im LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen für fünf Personen. Schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „The LEGO Movie“ und Ihren Kontaktdaten bis zum 26. Juli 2014 an: CR-Consult GmbH • 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer

Anzeige

Warum viel trainieren, wenn

20 Minuten pro Woche oft reichen?

Trainingsgutschein für Bodystreet Recklinghausen Krim Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie für nur 19,90 ein komplettes Bodystreet Intensivtraining inkl. Personal Trainer. Wiethofstraße 7, 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 / 943 14 33

Die Fitness-Sensation: Top-Figur ohne die übliche Trainingsdisziplin Bodystreet setzt auf eine Methode aus der Astronautik und Sportmedizin: EMS-Training, eine innovative Muskelstimulierung. Studien – u.a. der Sporthochschule Köln – haben ihre hohe Wirksamkeit bewiesen. Und Bodystreet zeigt, was damit alles möglich ist: • 20 Minuten Training pro Woche reichen - auch bei ambitionierten Zielen • Abnehmen - Formen - Festigen

www.bodystreet.com

43


100% VEST FERIENSPECIAL XXX

Ingo Anderbrügge zu Gast im Vest Nachwuchskicker können sich ab sofort anmelden Auf alle Nachwuchskicker im Vest wartet in den Sommerferien wieder ein sportliches Highlight: Die „Fußballfabrik Ingo Anderbrügge“ packt an drei Standorten (Marl, Recklinghausen und Herten) die Fußbälle aus. Willkommen sind sowohl Jungen als auch Mädchen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren. Ob die Kids Mitglied in einem Fußball-Verein sind, spielt übrigens keine Rolle – wichtig ist, dass die kleinen Kicker einfach nur Spaß am Fußball haben. An jedem Ort finden drei tolle Fußballtage unter der Leitung von qualifizierten Jugendtrainern statt. Das Training wird von qualifizierten Trainern der Fußballfabrik Ingo Anderbrügge nach dem Konzept von Ingo Anderbrügge in altersgerechten Gruppen durchgeführt. In erster Linie geht es aber darum, dass die Kids viel Spaß haben und Freunde kennenlernen. In den Trainingseinheiten stehen unter anderem die Themen Dribbling, Passspiel, Technik – Finten, Torschuss, 1:1 Offensiv – Defensiv, Ballkontrolle – Jonglieren, Koordination, Handlungsschnelligkeit – Reaktion, Konzentration und Disziplin im Mittelpunkt. Der Preis von 110,00 Euro beinhaltet das dreitägige Fußballcamp inklusive sechs Trainingseinheiten, tolle Wettbewerbe, das tägliche Mittagessen und eine tolle Ausstattung mit Trikot, Ball und Trinkflasche.

100% VEST-VERLOSUNG Gewinnen Sie für Ihr Kind einen Platz in der „Fußballfabrik Ingo Anderbrügge“ Die drei Fußball-Camps in der Übersicht: • TSV Marl-Hüls 1912 Termin: 14. bis 16. Juli 2014 • SG Hillen (Recklinghausen) Termin: 21. bis 23. Juli 2014 • Sport-Club Herten 1932/87 Termin: 11. bis 13. August 2014 Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Interessierte im Internet unter: ­www.fussballfabrik.com

... entweder beim SG Hillen oder im Sport-Club Herten im Wert von 110 Euro. Der Gewinn beinhaltet das dreitägige Fußballcamp inklusive sechs Trainings­ einheiten, täglichem Mittagessen und einer Ausstattung mit Trikot, Ball und Trinkflasche. Senden Sie einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Fußballfabrik“ und dem Wunschverein (Hillen oder Herten) an: CR-Consult · Albertstr. 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Einsendeschluss ist der 18. Juli 2014. Mit etwas Glück ist Ihr Kind dann im Fußball-Camp in den Sommerferien in Herten oder Recklinghausen dabei! Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, in unserem Magazin 100% VEST mit Foto und Story abgedruckt zu werden.

Anzeige

Klick 100% VEST AUSGABE ONLINE LESEN

www.crc-media.de 44


100% VEST FERIENSPECIAL XXX

39. Waltroper Parkfest Überregional bekanntes Kulturspektakel findet vom 29. bis zum 31. August statt Das Waltroper Parkfest kennt keine Genregrenzen. An jedem letzten Augustwochenende teilen sich Popstars, Jazzformationen, Kabarettisten, Kleinkünstler, Punkbands, Rapper und Rockmusiker vier Bühnen im zentral gelegenen Park in der Stadt der Schiffshebewerke. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände gibt es außerdem Walk-Acts, Kunstausstellungen, hochwertige Gastronomie-, Markt- und Themenbereiche sowie ein Kinder- und Familienprogramm. Wie seine Vorgänger ge“ und Kinder- und bringt auch das 39. Familientheater finWaltroper Parkfest viedet wieder das größle prominente Künstler te Spielfest der Regiund Kleinkünstler aus alon statt und macht ler Welt ins Ostvest. Die den Mittelteil des Veranstalter des größten Moselbachparks an Kulturspektakels seiner allen drei VeranstalRegion bleiben dabei tungstagen zu einem ihrem langjährigen Erriesigen Abenteuer2014 im Park dabei: (v.l.n.r.): Markus, Geier Sturzflug, Hubert Kah und Frl. Menke! folgsrezept treu. Auf spielplatz. zwei Musikbühnen treten Juli und viele Themenbereiche und KunstausstellunDem Waltroper Parkfest gelingt Jahr weitere landesweit bekannte Starts und gen an den Nachmittagen und mehrere für Jahr der Spagat zwischen MusikKünstler auf. Die überregional beliebte große Partys in den Abendstunden. festival, Kulturforum und Familienfest. Sonswasbühne stellt einiges vom BesDas besondere Augenmerk der Or- Oder besser: Auf dem Parkfest ist das ten aus den Bereichen Kleinkunst und ganisatoren gilt neben einem vielseiti- kein Spagat. Neben Genanntem warten Kabarett ins Rampenlicht, während gen Bühnenprogramm auch weiterhin ein Riesenrad, ein Höhenfeuerwerk, die verschiedenste Walk-Acts auf dem ge- der Familienfreundlichkeit des Festes. angrenzende Kirmes und Freizeitangesamten Veranstaltungsgelände für be- Bei kleinen Parkfestbesuchern soll bote vieler Vereine auf das Parkfest-Pusondere Momente sorgen. Wie in den auch 2014 keine Langeweile aufkom- blikum. Alle Infos zum Fest gibt es auf Vorjahren gibt es außerdem Märkte, men. Neben einem „Garten der Klän- www.waltroper-parkfest.de.

Die Krieger des 1. Kaisers von China erobern in einer sensationellen Die Krieger desAusstellung 1. KaisersEuropa. von China

SO NS W AS BÜ HN E

CA FÉ ZE LT

erobern in einer sensationellen Ausstellung Europa.

www.terrakottaarmee.de

17.04. - BOCHUM www.terrakottaarmee.de Hermannshöhe 42 05.10.14 17.04. - BOCHUM NÄHE HAUPTBAHNHOF

Mittwoch bis Sonntag: 10 - 18 Uhr

05.10.14

Hermannshöhe 42

Die Ausstellung ist auch am Pfingstmontag geöffnet. NÄHE HAUPTBAHNHOF

OP EN AI R BÜ HN E

RI ES EN RA

D

PARKFEST

29.-31.8.2014

CK ON TH E RO BÜ HN E

WALTROPER

Die neue Ausstellung in Bochum

DRE I-TA GES -TIC KET VVK : 9€* | TAG ESKA SSE: 7€*

Die neue Ausstellung in Bochum

DR EI TAGE PROGR AMM AUF VI ER B Ü H N EN

Anzeige

Veranstalter: Waltroper Parkfest, Tel. 02309/962662 *Eintritt für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre

www.waltroper-parkfest.de 45


100% VEST FERIENSPECIAL XXX

So geht Kirmes Cranger Kirmes zum 579. Mal in NRW

VERLOSUNG Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW und gleichzeitig eine der besucherstärksten Kirmessen im gesamten deutschsprachigen Raum. Auf Crange stehen Erlebnis, Spaß und Action für die ganze Familie im Vordergrund. Insgesamt rund 500 Schausteller finden auf dem Kirmesgelände am Rhein-Herne-Kanal Platz. Hier treffen sich die größten, die spektakulärsten und die neuesten Betriebe der Branche. Ob Riesenrad, Wildwasserbahn oder Free-Fall-Tower – Crange bietet Superlative in jeglicher Hinsicht. Immer am ersten Freitag im August, in diesem Jahr direkt am 01.08.2014, startet der Mega-Rummel am Kanal. Bei weit über 1600 Bewerbungen hat die Cranger Kirmes sogar mehr Anhänger unten den Schaustellern als das berühmte Oktoberfest in München. In diesem Jahr kann Crange nun zu einem ganz besonderen und persönlichen Erlebnis werden! Grund dafür sind die nagelneuen „Crange-Erlebnisse“ die man über die Stadtmarketing Herne GmbH buchen kann. Vom Picknick im Riesenrad, einem VIP-Platz zum Feuerwerk samt Verpflegung bis hin zu einem kulinarischen Rundgang über die Kirmes sind einzigartige Dinge möglich. Alle Infos stehen auf www.cranger-kirmes.de

Zur 579. Auflage der Cranger Kirmes verlosen wir insgesamt 3 Crange-­ Tassen 2014 und 10 Event-­Bändchen (limitiert) mit 10 Crange-Pins. Um teilzunehmen, beantworten Sie die folgende Frage: Wann beginnt in diesem Jahr die Cranger ­Kirmes? Schicken Sie eine Postkarte mit der richtigen Antwort und dem Stichwort „Cranger Kirmes“ und Ihren Kontaktdaten inkl. E-Mail-Adresse bis zum 19. Juli 2014 an: CR-Consult GmbH • 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer Alle Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und können ihr Crange-­ Souvenir persönlich abholen. Cranger Kirmes • Fakten 2014 • 1. bis 10. August 2014 • Stargast der Eröffnungs­ veranstaltung ist Heino • Neue Öffnungszeiten: Mo – Fr schon ab 13 Uhr, Sa u. So ab 11 Uhr) • über 1.600 Beschickerbewerbungen – mehr als das Oktoberfest 2013 • viele Fahrgeschäfte speziell nur für Kinder Programm und Öffnungszeiten unter: • cranger-kirmes.de • facebook.de/CrangerKirmesOffiziell

46


Ihr guter Stern in Herne. Automobile Tradition seit 1902 bedeuten mehr Erfahrung, mehr Kompetenz und mehr Service. • Mercedes-Benz Neuwagen In Kooperation mit dem Mercedes-Benz Center LUEG im Hause Henning • Junge Sterne Partner Die besten Mercedes-Benz Jahres- und Gebrauchtwagen mit umfangreichen Garantie-Leistungen

• Abwicklung & Leistung aller Garantie-/Kulanzarbeiten für Mercedes-Benz & smart • Ersatzteil-Verkauf: Ersatzteile, Zubehör, Accessoires… • Express Service Sofortige Erledigung von Kleinreparaturen • Reifenservice: Lieferung und Montage in unserem Hause Reifen erneuern in Verbindung mit einer Wartung oder Instandsetzung

• TOP-Gebrauchtwagen Mit 12 Monaten Mercedes-Benz Europagarantie • Vermittlung von Finanzierung, Leasing, KFZ-Versicherung über die Mercedes-Benz Bank • Ausführungen aller Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Unfallinstandsetzung, Fahrzeugvermessung

• Pannenservice Service-Mobil und in Zusammenarbeit mit der Fa. A P S, Abschlepp- & Pannendienst, Bochum • Fahrzeug Hol- & Bring-Service

• Durchführung der gesetzlichen Untersuchungen Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung Tägliche Prüftermine durch die Dekra

Henning

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung, smart-Servicepartner Henning Automobil GmbH

Herne · Dorstener Str. 329 · Tel. 02325/9292-0 www.henning-automobil.de


GASTRO-SZENE

Den Sommer auskosten Gastronomen in der Region laden ein, die warme Jahreszeit kulinarisch zu genießen

Zwei Ausflugstipps, bei denen man sehr schön draußen sitzen und genießen kann: Die Loemühle in Marl und das Hofcafe Schulte-Scherlebeck in Herten.

Ein schattiges Plätzchen, eine süße Sommerleckerei und eine schöne Aussicht auf das bunte Treiben städtischen Lebens oder die pure Natur – mehr brauchen viele Menschen nicht, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Es gibt schließlich kaum etwas Schöneres als sich an warmen Tagen an der frischen Luft aufzuhalten und Sonne zu tanken. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Sommer richtig auszukosten: Ganz hoch im Kurs stehen bei Sonnenliebhabern nun wieder Eis, Fahrradtouren oder Grillabende mit Freunden. Im Vestischen Kreis und der Umgebung sind darüber hinaus die Ausflugsmöglichkeiten unerschöpflich. Vor allem in den Cafés der Stadt, den Biergärten und den zahlreichen Hofrestaurants herrscht wieder reger Andrang. Klettern die Temperaturen in sommerliche Höhen, füllen

sich bei den Gastronomen die Plätze im Außenbereich. Eine Erfrischung durch ein kühles Bier in sommerlicher Biergarten-Atmosphäre, Naschen in einer der zahlreichen Eisdielen, ein Besuch in den Hofcafés der nahen Bauernhöfe oder einen Kaffee an der frischen Luft trinken gehören nun wieder zu den Lieblingsbeschäftigungen der Menschen. In der warmen Jahreszeit macht es einfach besonders viel Spaß, gemütlich draußen zu sitzen und die vielfältigen, leckeren Angebote der Gastronomen zu genießen. Anstatt in der Wohnung zu hocken, sollte man nun wieder vor die Tür gehen und gemeinsam mit Freunden das schöne Wetter ausnutzen oder zahlreiche Events und Open-Air-Veranstaltungen, die in den folgenden Wochen über die Bühne gehen, besuchen. [JH]

Anzeige

Stadion Essen. Hier spielt die Musik.

2 FÜR 1 TICKETAKTION

M

od

eri

ge

nD re ws

1 Ticket kaufen – 2 bekommen! Ticketpreis pro Person ab 9,50 € (zzgl. Gebühren)

e rt von: J

ür

He

in o u n d B a n

d

11.07.14 M ic

ki e k r a u s e

DVBBS · THE DISCO BOYS · MIKE CANDYS CASCADA · R.I.O. FEAT. U-JEAN FINGER & KADEL · KLAAS ITALOBROTHERS · ROB & CHRIS CARLPRIT · DANCECOM PROJECT

DJ Ötzi, Antonia, Michael Wendler, Olaf Henning, Tim Toupet, Peter Wackel und Anna Maria Zimmermann

VVK: www.rheinruhrticket.de · Ticket-Hotline: 0180-318 111 89* www.facebook.com/schlagernacht.in.essen (0,09€/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

48

18.07.14

VVK: www.rheinruhrticket.de · Ticket-Hotline: 0180-318 111 89* www.facebook.com/bayaosummerdance (0,09€/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42€/Min.)


GASTRO-SZENE

Reggae in the Garden

Mezzomar bald auch in RE

Musik-Festival in Gladbeck • 10 August 2014

Restaurant-Kette zieht ins Palais Vest

Im Bistro Grüne Oase in Gladbeck findet am 10. August das Sommer-Open-Air „Reggae in the Garden“ statt. Zu hören gibt es chillige Klänge, die für gute Laune und ausgelassene, sommerliche Stimmung sorgen. Das Sommer-Open-Air „Reggae in The Garden“ ist eine echte Alternative zu den großen Festivals der Nation und trotzdem von großer künstlerischer und musikalischer Qualität. Mit einer Live-Bühne, zusätzlicher Lichtanlage und einer speziellen Soundanlage wird der Platz neben dem Bistro Grüne Oase in eine bebende Open Air Location verwandelt. Drei top Musikgruppen der internationalen Reggae-Szene haben sich angesagt. Aus Chile kommen die bekannten „Gondwana“ und aus Jamaika reisen „Rootz Underground“ an. Energiegeladene, tiefgreifende Vibes gibt es von Deutschlands Roots-Reggae-Band Nr. 1, Martin Zobel & The Soulrise Band. Für Martin Zobel, der schon in der ganzen Welt auf großen Festivals mit allen Größen vor tausenden von Fans der Szene gespielt hat, ist es eine besondere Ehre sich und seine Band vor heimischem Publikum zu präsentieren. Rund um das Open-Air-Reggae-Festival präsentiert das Bistro Grüne Oase Hürkamp 20 in Gladbeck tolle Spezialitäten, passend zum Thema Reggae in The Garden. Tickets und Infos unter: www.bistro-­gruene-oase.de

VERLOSUNG 2 x 2 TICKETS Für das Reggae in the Garden Festival verlost 100% VEST zusammen mit dem Bistro Grüne Oase 2 x 2 Karten, inkl. Backstrage-Treffen mit den Musikern und Fotoshooting.

Mit kulinarischen Genüssen der „Cucina Italiana“ verwöhnen die Mezzomar-Restaurants an verschiedenen Standorten im Ruhrgebiet ihre Besucher. In entspannter Atmosphäre kann man dort ein Stück italienisches Lebensgefühl kennenlernen und klassische südländische Köstlichkeiten genießen. Bald ist das Mezzomar auch in Recklinghausen vertreten: Die Systemgastronomie zieht ins Palais Vest ein.

Der Name Mezzomar ist im Revier längst zu einem Synonym für italienische Gaumenfreuden geworden. Neben dem Einsatz hochwertiger, exklusiver Produkte, die für den besonders authentischen Geschmack sorgen, schätzen Mezzomar-Fans vor allem die entspannte, gemütliche Atmosphäre in den Räumlichkeiten. Die Restaurants an den Standorten Gelsenkirchen-Buer, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Marl, Wesel, Dorsten (Foto) und Oberhausen sind bereits zu beliebten Treffpunkten für Jung und Alt geworden. Schon bald wird das Mezzomar auch ins Palais Vest einziehen und dort rund 550 Quadratmeter Fläche bespielen. Wer ein Stück italienisches Lebensgefühl verinnerlichen möchte, sollte dem Mezzomar einen Besuch abstatten. Bei Pfifferlinge_April_NEU 17.06.14 20:11 Seite 1 Küche fühlt diesem südländischen Flair und der köstlichen sich jeder Gast fast wie im Kurzurlaub in Bella Italia. [JH] Anzeige

Frische Pfifferlinge genießen

Neben dem täglich wechselndem Mittagstisch, den wir gesondert auf unserer umfangreichen Speisenkarte anbieten, empfehlen wir derzeit ganz besonders unsere delikaten Pfifferling-Gerichte und den stets frischen Matjes. Das ländlich gelegene Restaurant bietet auch für Feierlichkeiten separate Räumlichkeiten für bis zu 110 Personen an. Wir freuen uns darauf, auch Sie bei „zu Gast in RE“ vom 30.07. bis 03.08. auf dem Rathausplatz begrüßen zu dürfen.

“Haus Breuing“

Marler Str. 29 45659 Recklinghausen Telefon: 0 23 61 - 22 0 60 www.haus-breuing.de haus-breuing@web.de Di. – So. 11.00 – 14.30 Uhr und 17.30 – 24.00 Uhr Montags Ruhetag (außer an Feiertagen!)

Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie eine E-Mail bis spätestens 30. Juli 2014 mit dem Stichwort „Reggae in the Garden“ an: gewinnspiel@bistro-gruene-oase.de

49


GASTRO-SZENE

Genussvolle Abkühlung Im Eiscafé San Remo wartet köstliches Eis aus eigener Herstellung auf die Gäste Wer das Eiscafé San Remo betritt, wird seinen Blick nur schwerlich von der einladenden Eistheke wenden können: Schließlich reihen sich hier cremig-zarte und fruchtig-erfrischende Köstlichkeiten in den verschiedensten Geschmacksrichtungen aneinander. Sowohl im Hörnchen als auch im Becher sorgen die rund 60 Eissorten für Gaumenfreuden bei den Gästen. Dabei kommt der einzigartige Geschmack nicht von ungefähr: Inhaber Lutfi Jahaj und sein Team stellen das Eis selbst her und nutzen dafür nur die besten Zutaten. „Wir wollen unseren Kunden immer das Beste bieten“, sagt Lutfi Jahaj, der das Eiscafé 2006 übernommen hat. Insgesamt ist er bereits seit 18 Jahren in dieser Branche tätig. „Unser Eis wird zu 100 Prozent aus Milch hergestellt und für das Fruchteis nutzen wir frisches Obst.“ Auch die süßen Eiskreationen im Becher werden mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Das Eis wird jeden Tag ganz frisch hergestellt und auch das Obst kommt nur frisch in den Becher. „Wir geben uns die größte Mühe, Kunden San Remo_San Remo 13.06.14 zufriedenzustellen. Jede Frucht wird23:07 für unseren Eisbecher frisch zugeschnitten. Anzeige

Deshalb kann die Herstellung unserer kleinen Kunstwerke manchmal etwas länger dauern“, so der Chef weiter. „Sollten die Gäste also etwas länger als gewöhnlich warten müssen, bitten wir um Verständnis. Geschmack und Qualität werden die Besucher überzeugen.“ Dabei kann fast jeder Wunsch erfüllt werden: Von den Klassikern wie Vanille und Schokolade über Pfirsich oder KoSeite 1 hin zu Cookie, Mon Chéri und kos bis Amarena ist für jedes Schleckermaul die

Genieße den Sommer Ein Besuch bei San Remo, dem kultigen Eiscafe auf dem Köniswall in Recklinghausen lohnt immer, wenn es um prickelndes Eiserlebnis geht. Frische, Geschmack und Kreativität stehen bei uns an erster Stelle.

Wir halten für Sie bereit: Frühstück, Kuchen, Waffeln, Kaffeespezialitäten, Getränke, Smoothies und natürlich außergewöhnliche Eisbecher mit und ohne Alkohol. Alle Eiskreationen werden mit frisch geschnittenen Früchten zubereitet.

✩✩✩✩✩ 50

Gelateria San Remo Königswall 35 45657 Recklinghausen Tel. 0 23 61 / 10 07 74

richtige Geschmacksrichtung dabei. Bei den kleinen Gästen stehen zurzeit vor allem Bubblegum-, Waldmeister- oder Schlumpfeis hoch im Kurs. Darüber hinaus bietet das Team unter anderem auch heiße Waffeln, Frühstück und Kuchen an. Kein Wunder, dass das Eiscafé am Königswall mit seinem köstlichen Eis und der gemütlichen Atmosphäre längst zu einem beliebten Treffpunkt für große und kleine Genießer geworden ist. [JH]

100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

Tel.: (0172) 27 666 54


GASTRO-SZENE

Schlemmen und Genießen auf höchstem Niveau Das Landhaus Pieper in Gladbeck

Es war ein Wagnis, als Markus Kaniewski im Januar 2010 mit seinem Team für ihn absolutes Neuland betrat. Der Gladbecker, der sich erstmals im Bereich der Gastronomie engagierte, eröffnete das „Landhaus Pieper“ mit dazugehöriger „Soccerarena“ sowie Tennishalle an der Möllerstraße 34 in Schultendorf. Das Wagnis hat sich gelohnt, denn in den vergangen vier Jahren ist das „Landhaus Pieper“ zu einem der absolut führenden Gastronomiebetriebe in Gladbeck aufgestiegen. Das honorieren auch die Gäste, die selbst weite Anfahrten nicht scheuen, um in stilvollem Ambiente, die von Küchenchef Thomas Gonska und dessen Mitarbeiter kreierten Leckereien zu genießen. Es ist vor allem die Kombination Qualität, Frische und Schmackhaftigkeit, die von den Gästen so geschätzt wird. „Unser Qualitätsmanagement ist erfolgreich“, freut sich denn auch Landhaus Chef Markus Kaniewski. Um selbst den höchsten Qualitätsansprüchen verwöhnter Gourmetgaumen gerecht zu werden, wird das „Landhaus Pieper“ ausschließlich von ausgesuchten Produzenten aus der heimischen Region beliefert. Hinzu kommt die modernste Technik, die zur Verfügung steht. So dürfen sich Freunde saftiger Steaks gewiss sein, dass ihr Gericht in einem Backofen gegrillt wird, der Temperaturen bis zu Möllerstr. 800 Grad erzeugen kann. Geöffnet ist das „Landhaus Pieper“ in Tel. 02043/4 Gladbeck Schultendorf, Möllerstraße 34, täglich von 12 bis 23 Uhr. Diese Zeiten gelten auch für den Küchenbetrieb. Um vorherige Tischreservierungen unter Tel. (02043) 44 44 4 wird gebeten. [CB]

Anzeige

essen § trinken § unterhalten

Willkommen im Landhaus –

sich wohlfühlen und gepflegt genießen! l Mittagstisch und Abendmenü von unserem Meisterkoch „Tommy“ und Serviceteam l Küchenzeiten: 11.30 - 22.00 Uhr l Feste jeder Art von Geburtstag, Taufe, Jubiläum, Betriebsfeiern, Events uvm. l Bundesliga/WM live (Public Viewing) l Sauna – Pool – Wellness l Biergarten/Partyalm

Landhaus - Pieper Restaurant/Biergarten

34 · 45964 Gladbeck-Ellinghorst 44 44 · www.soccer-arena-gladbeck.de

Jeden Do. + Sa. Familien-Trödelmarkt!!! tanzen § flirten § feiern 51


GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Cafe Extrablatt

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93

Scoozi

Schaumburgstraße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 905 14 40

DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53

Restaurant Rosin Vesttafel

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25

Osteria Silvano Bistrorant Kulisse Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29

Porterhouse Börste Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 22 71

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65

Pizza & Bar Lorenzo

Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40

Ristorante Carmelo Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46 Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67

Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47

Drübbelken

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93 Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60

Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Recklinghäuser

Haus Breuing

Suberg‘s bei Boente

La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2-4

45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Fordern Sie unsere Mediadaten an oder lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

Tel. 0172 / 27 666 54 52

Kleinalstede

Weselerstraße 351 46286 Dorsten-Deuten Tel. (02369) 2 09 80

Henschel

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70

Hotel Bergedick

Zum blauen See

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57

Ristorante da Pepe

Sargenda da Bruno

Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33

Ratskeller

Wasserschloss Lembeck

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22

Anzeige

Werbung in 100% VEST ist günstiger als Sie denken!

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22

Das 100% VEST-Magazin wünscht...

Schloss 1 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 72 13

Aufruf an die Gastronomen im Vest

Sie möchten Ihr Restaurant, Café oder Lokal im Gastro-Guide in unserem neuen Magazin 100% VEST präsentieren? Schreiben Sie uns eine E-Mail: vest@crc-media.de

allen Leserinnen und Lesern eine schöne Ferienzeit! Bleiben Sie gesund!


GASTRO-GUIDE Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51

Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22

MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06

Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl Tel. (02365) 7 17 03

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Feierabendhaus

Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80

Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 4 14 50

Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60

Mezzomar Marl

Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08

Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28

HERTEN Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19

Do Sushi

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38

Wetterkamp

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83

HALTERN AM SEE Haus Teltrop

Dorstener Straße 649 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 20

Lohf‘s olle Hüsken

Restaurant Rapen

GLADBECK

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30

Berliner Platz 11 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 96 22 95 Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59

Bei Sandor

Himmelmann

Cafe Corretto

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44 Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61

Gasthaus Stromberg

OER-ERKENSCHWICK

Landhaus Pieper

Bullerkotte

WALTROP

DATTELN Haus Dieckmann Castroper Straße 317 45711 Datteln Tel. (02363) 73 41 80

Haus Katenkreuz Redder Straße 392 45711 Datteln Tel. (02363) 3 36 39

CASTROP-RAUXEL Martins

Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74

Zum Stift Flaesheim Flaesheimer Straße 360 45721 Haltern am See Tel. (02364) 23 27

Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65

Lindenhof

Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66

Pfeiffer‘s er Flora

Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20

Anzeige

Umgeben von Wald, Wiesen und Feldern liegt das Restaurant „Im Nachtigallental“, das seit über 40 Jahren von Heinz und Margret Hiltrop geführt wird. Lassen Sie sich auf unserer schönen Terrasse mit den Sylter Strandkörben á la carte und mit hausgebackenem Kuchen verwöhnen. Oder Sie genießen die ersten Frühlingsabende und die herrliche Natur bei einem Glas Prosecco oder Wein.

Restaurant „Im Nachtigallental“ • Am Loe 133 • 45770 Marl Tel. 0 23 65 / 4 47 96 • Fax 0 23 65 / 4 66 05 • Internet: www.nachtigallental.de Öffnungszeiten: ab 11.00 Uhr • Küchenzeiten: 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr & 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr • Dienstag ist Ruhetag

53


100% VEST HOTSPOTS Veranstaltungen im Kreis Recklinghausen

Recklinghausen

Stadtgarten-Ruhrfestspielhaus Odyssee 2014 Konzerte 17.07. 24.07. und 31.07.2014

Recklinghausen

Willy-Brandt-Park Kultur kommt - Sommer im Park Konzerte 11.08. und 17.08.2014

Datteln

Neumarkt Datteln Karibische Feste Festival 24.07.-27.07.2014

Datteln

Dorsten

Schloss Lembeck Fine Arts 2014 Kunstmarkt 30.08.-31.08.2014

Kanalfestival Festival 22.08.-24.08.2014

Herten

Castrop-Rauxel

Parkrestaurant Blues-Jam Katzenbusch Blues-Konzert 14.08.2014

Herten

Castroper-Charitylauf Sportveranstaltung 24.08.2014

Recklinghausen Waltrop

Zeche Ewald KLUB EWALD Party 19.07.2014

Am Stadthafen „KanalLeben“ Veranstaltung 30.08.2014

Waltroper Parkfest Festival 29.08.-31.08.2014


MUSIK-SZENE

Sommer im Park • Konzerte im Willy-Brandt-Park Auch in diesem Jahr freut sich Recklinghausen auf ein Sommerprogramm mit Open-Air-Konzerten. Vom 27. Juni bis zum 18. Juli finden drei Konzerte im Willy-Brandt-Park statt. Der Eintritt ist frei! Beginn jeweils um 19.30 Uhr. Auf der Bühne stehen die Stars der lokalen Szene. Zum Auftakt am 27.06. spielten bereits Miko and Friends. Unter dem Titel „The Songs you love” spielt Holly’s Cat am 11.07.2014 eine Hommage an die unvergänglichen Melodien des großen Kinos. Erinnerungen an phantastische Komponisten wie George Gershwin, Cole Porter oder Michel Legrand werden geweckt. Die Evergreens der Sixties und des Rock’n’Roll erklingen. „Moonriver“, „True Love“ und viele andere wundervolle Lieder sind in raffinierten Duetten mit Elisa Franz und Udo Herbst zu hören. Ihre feinen zweistimmigen Gesangsätze und besonders Elisa Franz‘ elegant-sinnliche Interpretationen über den warmen Klang von jazziger Ukulele und virtuosem Herbst‘schem Gitarrenspiel versprechen dem Zuhörer einen außergewöhnlich stimmungsvollen Freitagabend im Willy-Brandt-Park in Recklinghausen. Pink Pony in Danger heizt zum Abschluss am 18.07. noch einmal richtig ein. „Wenn ich so eine Band irgendwo spielen sehen würde und nicht mitspieHolly´s Cat len dürfte, würde ich wahrscheinlich

vor lauter Wut anfangen zu weinen! Sowas wollte ich schon immer haben.“ Dieser Satz stammt von The Schroeder und der Pink Pony in Danger hat das Glück, Teil dieser Band zu sein, dort Gitarre zu spielen und zu singen. Genau wie Matthias Fechner (von den Fabulous Guitar Gangsters). Der Tiger spielt Kontrabass und der Dude trommelt dazu. Was das ist, das er „schon immer haben“ wollte, ist nicht ganz einfach zu erklären. Matthias Fechner und The Schroeder liebkosen oder beackern ihre akustischen Gitarren, sie lassen sie singen und Geschichten erzählen, manchmal kommt eine Mandoline hinzu. Zusammen mit dem stoischen Kontrabass des Tigers und dem einzigartigen Sommer im Park Schlagzeugspiel des Dude 11.07. und 18.07.2014 • 19:30 ergibt das eine seltene MiWilly-Brandt-Park schung aus Folk, Country, Turmstraße Americana, Roots, Blues, 45657 Recklinghausen Rock, Spielfreude und BudFreier Eintritt dy-Power. Entspannt und www.recklinghausen.de zupackend zugleich.

Das Roadfestival FUNKHAUS EUROPA Roadstop in Recklinghausen am 17., 24. und 31. Juli

Das größte Roadfestival des Ruhrgebiets lockt mit pulsierenden Global Sounds aus Mali, Kolumbien und dem Südpazifik. Mit zwölf hochkarätigen Open-Air-Konzerten bieten die vier Partnerstädte Bochum, Hagen, Mülheim und Recklinghausen erneut eine Plattform für ein internationales Lebensgefühl im Revier. Den Auftakt im Sommer macht Batucada Sound Machine aus Neuseeland, eine schillernde Fusion aus brasilianischen und neuseeländischen Rhythmen, gepaart mit Einflüssen aus HipHop, Funk und Afrobeat. Hervorgegangen aus einer reinen brasilianischen Rhythmusgruppe kamen später weitere Instrumentierungen wie Gitarren und Blasinstrumente dazu sowie kraftvolle Soulstimmen. Daraus entstand ein explosiver Mix, Mariama der jedes Publikum mitreißt. Erstmals in Europa sind Hety & Zambo, zwei erfolgreiche kolumbianische MCs, die gerade mit ihrem neuen Album „Di Next Step“ auf dem südamerikanischen Kontinent abräumen. Verstärkt werden die „Kings of Creole“, wie sie in ihrer Heimat genannt werden, von Bass, Gitarre und Rhythmus-Sektion. Absolute Premiere wird das gemeinsame Konzert von Mariama und Moh! Kouyaté & Band. Mariama vereint in sich familiäre Wurzeln aus Sierra Leone, Deutschland, Norwegen,

Frankreich und Guinea. Kein Wunder, dass die Sängerin mit der ausdrucksstarken Stimme sich von vielen Musiktraditionen angezogen fühlt. Mit Moh! Kouyaté, der der berühmten Tradition der Griot-Sänger entstammt, verbindet sie die Liebe zu den eigenen Roots und die Neugier auf globale aktuelle Sounds. Erstmals werBatucada den sie sich zu einer intensiven Probephase in Bochum treffen und gemeinsame Arrangements ausloten, dann geht der einmalige musikalische Dialog auf die vier Odyssee-Bühnen. Die Termine in ReckFunkhaus Europa linghausen (Stadtgarten 17.07. 24.07. und 31.07.2014 am Ruhrfestspielhaus) Beginn jeweils um 19 Uhr im Überblick: Batucada Stadtgarten am Festspielhaus Sound Machine am17.07., 45657 Recklinghausen Hety & Zambo am 24.07. Freier Eintritt und Mariama feat. Moh! www.recklinghausen.de Kouyaté am 31.07.

55


AUS DER REGION

Deutschland Military Tattoo auf Schalke Militärmusik-Show wartet mit namhaften Bands und Formationen auf Nach der gelungenen Premiere im September 2013 wird die VELTINS-Arena wieder am 26. Juli 2014 zum Mekka für Fans britischer Militärmusik-Shows. Dann findet dort nämlich erneut das „Deutschland Military Tattoo“ statt. Mit Spannung erwarteten Experten die Bekanntgabe der teilnehmenden Bands und Formationen. Nun ist ein Großteil der Musiker benannt worden.

Mit von der Partie ist unter anderem Gary Chilton, Mitglied des erfolgreichen britischen Pop-Trios „The Soldiers“. Musikmanager Jeff Chegwin stellte die Formation 2009 zusammen. Gleich im ersten Jahr gelang es dem Trio mit dem Album „Coming Home“ auf Platz vier der britischen Hitparade zu landen. Der Name „The Soldiers“ ist in der Tat Programm, denn die drei sind Angehörige der britischen Streitkräfte. The Royal British Legion Youth Band Brentwood ist eine der größten und leistungsstärksten Jugendbands aus Großbritannien. Bei ihren Auftritten spielen durchschnittlich 60 bis 80 Musiker. Hierbei überzeugen sie nicht nur durch ihr hohes musikalisches Können, sondern auch durch ihre Perfektion als Marching Band. Das Orchester Marshal Radecky hat sich als noch junger Klangkörper von der Geburtsstunde an durch seine musikalische Vielfalt in die Herzen der Zuhörer in der tschechischen Heimat gespielt und ist als Marching Band ein gern gesehener und gehörter Gast bei internationalen Tattoos und Festivals. „Pipers of the World“ gehen

56

auf eine Initiative von Tattoo-Manager Ulrich Lautenschläger hervor. Er vereint unter diesem Namen verschiedene Pipe Bands, die immer wieder zu besonderen Anlässen zusammenkommen. Auftreten wird auch Allan MacDonald, einer der führenden Köpfe der Gaelic-Musik-Szene, ein wahrer Meister auf der Bagpipe und weltweit einer der angesehenste Spielern. Seine wissenschaftlichen Arbeiten über gälisches Liedgut und Dudelsackmusik gelten als bahnbrechend. In Fachkreisen wird er als „the single most important living source of Gaelic musical culture“ beschrieben. Die hohe Kunst des „Irish Dance“ beherrschen die Tänzerinnen der Elaine Walker Academy of Irish Dance in

bemerkenswerter Weise und werden damit das Tattoo auf Schalke um einen weiteren unterhaltsamen Part erweitern. Als besondere Hommage an das Ruhgebiet ist – wie im Vorjahr – der Ruhrkohle-Chor wieder als musikalischer Botschafter des Bergbaus Bestandteil des Programms. Tickets sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 (montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr), über die Bestellhotline 01806 – 15 08 10 (0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Anruf; montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr) sowie im Internet unter www.tickets-aufschalke.de.


DIE GRÖSSTE OKTOBERFESTARENA DER WELT!

SA 13.09.14 VELTINS-ARENA WWW.OKTOBERFEST-AUFSCHALKE.DE


AUS DER REGION

Vielfältiges Unterhaltungsprogramm emschertainment bringt hochkarätige Musiker, Comedians und Kabarettisten ins Vest Für Kulturliebhaber und Freunde guter Unterhaltung ist das Vest längst kein Geheimtipp mehr. Schließlich sind hier mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen und der Verleihung des Adolf-Grimme-Preises in Marl gleich zwei Aushängeschilder der nordrhein-westfälischen Kulturlandschaft zu Hause. Doch auch darüber hinaus muss sich das Vest in Sachen Kultur nicht verstecken: Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm lockt sogar immer wieder Besucher aus den Nachbarstädten in den Kreis Recklinghausen. Neben dem gewöhnlichen Spielbetrieb auf den Bühnen der Region, sorgen zusätzlich prominente Gastauftritte für Begeisterung. Die Gelsenkirchener emschertainment GmbH bringt nämlich regelmäßig hochkarätige Musiker, Comedians und Kabarettisten ins Vest. Und auch in den kommenden Monaten sind im Veranstaltungsprogramm wieder EURE MÜTTER einige Highlights zu finden.

58

diesem Hintergrund lässt Rether Strippenzieher und Marionetten, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen, versucht den oft absichtsvoll verborgenen Nutzen von Klischees und Droh­kulissen aufzudecken und sogenannte Sensationen als mediale Ablenkungsmanöver zu enttarnen. Während er die Fäden entwirrt und sich wieder darin verstrickt, unermüdlich ordnet und vermeintlich Wohlsortiertes umwirft, erscheint dahinter die Eitelkeit der (Ohn-)Mächtigen und hinter eitlen Politikergefechten der Lobbyismus – Verkäufer und Verkaufte erkennen sich für einen kurzen Moment im Spiegel. Es wäre zum Verzweifeln, wenn die Protagonisten nicht so lächerlich wären... und Hagen Rether weint und lacht. Und singt. Das Publikum unterhalten wird auch Kurt Krömer. Nach 20 Jahren Bühne hat er erst mal genug und begibt sich auf „Abschiedstournee“. Frei nach dem Motto: „Wenn es am Schönsten ist, dann soll man gehen – auch wenn es noch nie schön war!“ Auf Grund der großen Nachfrage und vieler ausverkaufter Termine wurden für den Herbst Kurt Krömer 2014 noch einmal weitere Zusatztermine angekündigt. Dazu gehört auch der Auftritt im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen am 31. Oktober. Zu den Highlights der Winter-Monate zählen dann unter anderem „1LIVE O-Ton-Charts – Die Show“ (4. November im Theater Marl), STOPPOK (am 21. Dezember im Theater Marl) und Ralf Schmitz mit seinem neuen Programm „Aus dem Häuschen“ (am 5. Februar 2015 im Ruhrfestspielhaus). Informationen zu Veranstaltungen und Tickets finden Interessierte im Internet unter www.emschertainment.de. [JH]

Foto: Daniel Porsdorf

Foto: Klaus Reinelt

So werden am 19. September 2014 „EURE MÜTTER“ im Ruhrfestspielhaus zu Gast sein. Dabei handelt es sich um Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann. Laut einer gruppeninternen Umfrage belegen die drei Komiker bei der Wahl zum „Sexiest Man on Earth alive“ im Moment die Plätze elf, zwölf und 57 – das bedeutet eine klare Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr! Von diesem Ergebnis beflügelt hat das Trio sein viertes abendfüllendes Programm konzipiert. Der schöne Titel lautet „Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“ Darin präsentieren sie eine Comedy-Show, die gleichermaßen originell und einzigartig ist – und genau deshalb so schwer zu beschreiben. Eingängige Songs, ungewöhnliche Sketche und halsbrecherische Tanzeinlagen wechseln in rasantem Tempo, und das Trio besticht wie immer auf seine ganz eigene, unwiderstehlich charmante Art und Weise. Nur wenige Tage später, am 24. September, wartet mit dem Gastspiel von Hagen Rether im Theater Marl gleich der nächste Kracher auf das vestische Publikum: Der mit Preisen hochdekorierte KabaretHagen Rether tist am Klavier tarnt sich als Charmeur. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk – genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit. Die Welt wird immer komplizierter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten zunehmend undurchsichtig: Vor


2014/2015 präsentiert: Foto: Klaus Reinelt

Foto: Chris Noltekuhlmann

&

Fr. 19.09.2014

Mi. 24.09.2014

Fr. 31.10.2014

„Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“

„LIEBE“ (Ständig aktualisierte Version)

„Abschied! Tournee 2014“

Eintritt: 19,10 € bis 26,10 € Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

Weiterer Termin: Mo. 19.01.2015, Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen

Hagen Rether

Kurt Krömer

Eintritt: 20,20 € bis 28,30 € Theater Marl, Am Theater 1, 45768 Marl

Eintritt: 31,00 € bis 41,50 € Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

Foto: Sven Bänziger

EURE MÜTTER

auch auf:

Folgen Sie

Di. 04.11.2014

1LIVE O-Ton-Charts – Die Show

So. 21.12.2014

„BLACKOUT“

„Solo Tour 2014“

STOPPOK

Michael Mittermeier Eintritt: 28,30 € bis 34,90 € Emscher-Lippe-Halle, Adenauerallee 118, 45891 Gelsenkirchen

Eintritt: 19,10 € bis 26,10 € Theater Marl, Am Theater 1, 45768 Marl

Weiterer Termin: STOPPOK mit Band, So. 30.11.2014, ZECHE BOCHUM

Di. 17.03.2015

So. 26.04.2015

„Aus dem Häuschen“ - Das neue Programm!

„So!“

„AFRODISIAKA!“

Ralf Schmitz

Eintritt: 22,80 € bis 30,50 € Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

Olaf Schubert & seine Freunde Eintritt: 23,90 € bis 30,50 € Theater Marl, Am Theater 1, 45768 Marl

Foto: Stephan Pick

Do. 05.02.2015

Foto: Boris Breuer

Foto: Maren Uhlherr

Weiterer Termin: Mo. 08.12.2014, Mitsubishi Electric HALLE, Düsseldorf

Foto: Boris Breuer

Eintritt: 25,00 € Abendkasse: 26,00 € Theater Marl, Am Theater 1, 45768 Marl

Di. 09.12.2014

Dave Davis

Eintritt: 18,00 € bis 25,00 € Theater Marl, Am Theater 1, 45768 Marl

Weiterer Termin: Sa. 28.02.2015, KAUE, Gelsenkirchen

Alle Veranstaltungen im Theater Marl finden in Kooperation mit dem Theater der Stadt Marl statt. Alle Veranstaltungen im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen finden in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur und Weiterbildung der Stadt Recklinghausen statt.

Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

www.emschertainment.de

Programmänderungen vorbehalten. emschertainment GmbH Ebertstraße 30 45879 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 954-30 Fax: (0209) 954-1101 info@emschertainment.de


AUS DER REGION

Feuertaufe für Konzert–Event bestens bestanden Neues Stadion Essen mit Heavy Metal Ikone Black Sabbath eingeweiht

In der ersten Ausgabe von 100% VEST (Dezember 2013) hatten wir die Agentur 2M Events vorgestellt, die gemeinsam mit der Stadt Essen unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ das umgebaute Stadion von Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße mit Konzerten zum Leben erwecken will. Immerhin war Essen in den 60er- bis 80er-Jahren „die Hauptstadt des Rock ’n’ Roll, denn alle großen Acts spielten in der Grugahalle“, so Konzert-Impressario Hermjo Klein (Foto links). Hinter 2M Events steckt übrigens kein Unbekannter der Musikbranche, denn mit dem ehemaligen Geschäftsführer der Schalke 04 Arena Management GmbH Rüdiger Mengede (Foto rechts) führt ein absoluter Event-Profi die Geschicke der in Gelsenkirchen-Buer beheimateten Agentur. Nach außerordentlich erfolgreichen Shows in Nord- und Südamerika, Australien und Asien hatten sich die Rock-Giganten von Black Sabbath nach drei Auftritten in Berlin, München und Stuttgart zum Abschluss ihrer Welttournee am 27. Juni auch in Essen angesagt. Als Special Guest gastierten bei diesem kleinen Metal-Festival die Amerikaner von Black Label Society und Alice In Chains, die das Warten der Fans auf Ozzy & Co. verkürzten. Wegen eines Gewitters konnte der Haupt-Act Black Sabbath erst mit ca. 30-minütiger Verzögerung vor ca. 15.000 Besuchern die Bühne betreten, und die Band zog gleich sämtliche Register ihres Könnens. Man beachte das Alter der drei Gründungsmitglieder der Metal-Ikonen aus Birmingham: Ozzy Osbourne (Ge-

60

sang, 65 Jahre), Tony Iommi (Gitarre, 66 Jahre) und Geezer Butler (Bass, 64 Jahre), die lediglich durch den wesentlich jüngeren Schlagzeuger Tommy Clufetos (34) im Line Up verstärkt wurden. Repertoiremäßig konnten Black Sabbath aus dem Vollen schöpfen, und so umfasste die Setlist Stücke wie „War Pigs“ vom zweiten 1970er-Album, bis hin zu „God Is Dead“ vom aktuellen Album „13“. Natürlich durften auch Klassiker wie „Iron Man“, „Children Of The Grave“, „Into The Void“ und der Zugabeknaller „Paranoid“ nicht fehlen, ehe die Band mit viel Applaus und Emotionen verabschiedet wurde. Stichwort Abschied: Viele Besucher dürften gespürt haben, dass sie Black Sabbath in dieser Besetzung wohl nie mehr live erleben werden. In der Tat könnten die Tage der Band gezählt sein, denn Tony Iommi teilte kürzlich in einem Interview mit, dass es keine Pläne für die Zukunft gäbe. „Das ist möglicherweise die letzte Sabbath-Show überhaupt. Ich will nicht, dass es so ist, aber um ehrlich zu sein, möchte ich nicht mehr so viel auf Tour gehen, weil ich mich dann schlecht fühle.“ Bei dem Gitarristen war bereite 2012 Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert worden. Zweites Stichwort „Feuertaufe des Stadions“ – Hier zitieren wir aus der Schulzeit: „2M Events hat den Test mehr als erfolgreich bestanden, wird in die nächste Klasse versetzt“, und ist für weitere Sommerevents (Summer Dance, Backstreet Boys, Schlagernacht) in den nächsten Wochen bestens gerüstet. [CR]


luckdesign.de

So bunt kann blau-weiß sein!

>

MILITÄRMUSIK-SHOW

26.07.2014 Deutschland Military Tattoo Tickets ab 39,90€ / Hospitality-Tickets 149,90€

>

Tickets sichern unter

tickets-aufschalke.de

KONZERT

06.09.2014 PUR & Friends

Tickets ab 29,90€ / Hospitality-Tickets ab 120,00€

>

MOTORSPORT

15.11.2014 TV total Stock Car Crash Challenge

Tickets und Informationen zu allen Events auf veltins-arena.de und tickets-aufschalke.de

WINTERSPORT

im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 (Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr)

Tickets ab 25,00€ / Hospitality-Tickets ab 109,00€

und per TicketTelefon: 01806-150810*

Tickets ab 25,00€ /Hospitality-Tickets 149,00€

> >

27.12.2014 R(H)EINPOWER Biathlon WTC KONZERT

20. und 21.06.2015 Helene Fischer „Farbenspiel“ Tickets ab 43,00€ / Hospitality-Tickets 179,00€

www.veltins-arena.de

* (0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Anruf; Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 9-14 Uhr)


EVENTS • LÜTTINGHOF

Der 2. Akt eines Sommerabends Lüttinghof_Die Burg im Wasser präsentiert den Kultursommer 2014 Seine Vision von der Wiederbelebung des ältesten Baudenkmals in Gelsenkirchen nahm im letzten Sommer mit der Umsetzung der 1. Open-Air Klassik-Nacht Gestalt an: Carlo Philippi machte es sich zur Aufgabe, die bezaubernde Wasserburg im äußersten Norden der Stadt aus dem Dornröschenschlaf zu wecken und neu zu inszenieren. Damit möchte er einen weiteren Blickfang für das positive Bild der Stadt prägen. Ein Bild, das in den Köpfen über die Stadtgrenzen hinaus noch zu wenig verankert ist. Das geht natürlich nur mit dem Rückhalt starker Partner. In weniger als drei Monaten erschuf Philippi, mit großartiger Unterstützung aller Förderer und Partner, mit der 1. Open-Air Klassik-Nacht eine berauschende Auftaktveranstaltung, die mit rund 700 Besuchern für ein „ausverkauftes Haus“ sorgte. In diesem Jahr wird die Erfolgsgeschichte fortgesetzt. Über die 2. Open-Air Klassik-Nacht hinaus kreiert das Team um Lüttinghof_Die Burg im Wasser am Wochenende vom 15. bis zum 17. August zwei weitere Glanzpunkte: Die Open-Air Jazz-Nacht und die Open-Air Kino-Nacht mit dem Film-Klassiker „Blues Brothers“. Die drei Veranstaltungen werden unter der Überschrift Kultur-Sommer 2014 angeboten und beginnen jeweils um 18 Uhr auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser. Ein Dreiklang aus Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsvoller Umgebung soll allabendlich für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Das Programm ist vielfältig und eine Ode an die Musik. Das Ensemble EMRASSY stimmt den Kultur-Sommer mit der 2. Open-Air Klassik-Nacht am Freitag mit einer gewaltig klingenden Besonderheit klassischer Musik an. Mitglieder der Neuen Philharmonie Westfalen, des Sinfonieorchesters Münster, der Bochumer Symphoniker und des WDR-Symphonieorchesters Köln bilden das imposante Bläser-Ensemble EMBRASSY und laden ein auf eine musikalische Zeitreise. Mit Wer-

62

ken wie Händels Königin von Saba, der Carmen-Suite von Georges Bizet oder Summertime von Gershwin präsentieren sie ein unglaubliches Repertoire klassischer Musik. Von gleich drei exquisiten Jazz-Bands gibt es am Samstag was auf die Ohren. Die vier Stimmen von Les Brünettes, das Studnitzky Trio und die 10-köpfige Formation Club des Belugas locken mit einer explosiven Mischung aus leidenschaftlichem Vocaljazz, meisterhafter Klangfärbung und einem Hauch chilliger Elektronik zur 1. Open-Air JazzNacht. Aretha Franklin, James Brown, Ray Charles, John Belushi und Dan Aykroyd sind die Persönlichkeiten, die sich am Sonntag auf Lüttinghof die Ehre geben. Im Kultfilm Blues Brothers bilden sie das Staraufgebot und garnieren eine

spektakuläre Verfolgungsjagd mit Blues-Klassikern wie Think, Soul Man oder Minnie the Moocher. Das ist Musik, die in die Beine geht und gute Laune garantiert. Ob in großen Loungesesseln hoch über der Gräfte, unter grünen Trauerweiden direkt am Wasser oder im Burggarten – lauschige Plätze gibt es auf der Burg genug. Hier lässt es sich bereits wunderbar faulenzen, amüsieren und genießen, bevor das abendliche Programm startet und für grandiose Stimmung sorgt auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser. Angaben zu Preisen erhalten Interessierte auf der Webseite www.luettinghof.de, an allen offiziellen VVK-Stellen, online unter www.imvorverkauf.de oder telefonisch unter der Hotline: (0209) 14 77 999. Die Karten sind ab sofort erhältlich.


DIE BURG IM WASSER Bei der Pressekonferenz zur Präsentation des Kultursommers 2014 fanden sich die Initiatoren und Sponsoren der Veranstaltung in den festlichen Räumlichkeiten der schönen Wasserburg Lüttinghof ein.

Freuen sich bereits auf den Kultursommers 2014 (v.l.n.r.): Bernd Zimmermann (nrwjazz.net), Bernhard Lukas (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gelsenkirchen), Rainer Schiffskowksi (Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen), Susanne Pohlen (PublicJazz), Dr. Peter Bottermann (Vorstandsvorsitzender Volksbank Ruhr Mitte), Carlo Philippi (Veranstalter und Burgherr), Annette Schmitz (Eventmarketing Lüttinghof) und Volker Zwetzschke (Kammerkonzerte Lüttinghof).

Der Kultursommer 2014 auf Lüttinghof im Überblick 2. OPEN-AIR KLASSIK-NACHT • 15. August 2014 • 18 Uhr Tickets: VVK: 89,- Euro in Kat. 1 / 79,- Euro in Kat. 2 inkl. Auswahl erlesener Speisen, Getränke, Shuttleservice und Gebühren. Bestuhlt. OPEN-AIR JAZZ-NACHT • 16. August 2014 • 18 Uhr Tickets: VVK: 59,- Euro inkl. deftiger Snacks, Shuttleservice und Gebühren. Unbestuhlt. OPEN-AIR KINO-NACHT • 17. August 2014 • 18 Uhr Tickets: VVK: 39,- Euro inkl. aller Speisen, Shuttleservice und Gebühren. Bestuhlt.

Tickets ab sofort erhältlich:

An allen bekannten VVK-Stellen sowie online unter www.imvorverkauf.de oder telefonisch unter: (0209) 14 77 999.

Anzeige

2. OPEN-AIR KLASSIK-NACHT 15. AUGUST 2014 18.00 UHR

Nach einer gelungenen Premiere im Sommer 2013 laden wir nun zur 2. Open-Air Klassik-Nacht. Erleben Sie einen ganz besonderen Sommerabend mit einem stimmigen Dreiklang aus klassischer Musik, kulinarischen Genüssen und einer besonders harmonischen Atmosphäre. Die Tickets erhalten Sie über unsere Website: www.luettinghof.de

63


RÄTSEL-ECKE XXX Nachforschungen Sitzmöbel Betreibender

fortwährend, dauernd

eigensinnig, hartnäckig

Aktion, Handlung

weit abgelegen

Spielmarke beim Roulette

Ölbaumfrucht

ital. Naturforscher (Galileo) Gebäudeteil

Papstname

4 Unglück, Missgeschick

Bandbreite, reiche Vielfalt

Gebäude

Sammlung von Schriftstücken

Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

kurzes Ballettröckchen

5

befestigt. Stadtteil in russ. Städten

Stadt im Ruhrgebiet Palast des Sultans

Laubbaum, Rüster

6

3

ägyptische Hauptstadt

Ausflug zu Pferde

schlank und geschmeidig

Posse, Schwank Stein mit eingeschnittenem Bild

Teil des Staat SüdGesichts in europa

Interesse an einer ANZEIGE ? Tel.: 0172 / 27 666 54 Unterarmknochen

eine der Gezeiten

enges, steilwandiges Tal

100% VEST

2 Tipp, Abmachung

scharfe poetisch: Laute hervorbringen Löwe (Schlange)

Tischlermaterial

1

Neugestaltung von Gebäuden

dt. Kompo- Empfehlung nist (Werner)

amerik. Autor (Edgar Allan)

kegelförmiges Indianerzelt

Sternschnuppe

7

unfähiger Mensch (ugs.)

8

Fremdwortteil: neu (griech.)

100% VEST KREUZWORTRÄTSEL Auf vielfachen Wunsch unserer hochgeschätzten Leserschaft haben wir uns dazu e ­ ntschlossen, ab sofort ein Kreuzworträtsel in unserem Magazin zu veröffentlichen. Vervollständigen Sie die Kästchen mit der richtigen Lösung und senden Sie uns das Lösungswort per Postkarte bis zum 10. August 2014 an: CR-Consult GmbH • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir zweimal das unterhaltsame Schalke-­SprücheBuch „Ihr Fünf spielt jetzt Vier gegen Drei“. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

1

2

3

4

5

6

7

8

Die glücklichen Gewinner der letzten Ausgabe sind Gudrun Feldhaus (Recklinghausen) und Irene Kucklies (Herten), die das Rätsel mit dem Lösungswort PALAIS VEST richtig gelöst haben.

64


RÄTSEL-ECKE XXX

Attraktive Preise zu gewinnen 100% VEST Städte-Foto-Quiz • Welche Stadt wird gesucht?

Das NRWSTÄDTEQUIZ

Römer, Dom und Radelparadies! Welche charmante Kleinstadt am Niederrhein ist gemeint? Ein weiterer Hinweis ist Siegfried, der Drachen­töter, der in dieser Stadt geboren wurde und dem ein Museum und ein Mittel­alterfest gewidmet sind. Ein kleines Kuriosum ist, dass die Nord- und Südsee vor den Toren dieser Stadt liegen. 2014 hat die Stadt eine neue Attraktion: den Open-Air Kultursommer in der historischen Innenstadt mit Musical, Show, Klassik, Oper, Theater und Rock ´n´ Roll. Immer eine Reise wert!

Welche Stadt in NRW suchen wir? Die richtige Lösung schicken Sie bitte per Postkarte bis zum 10. August 2014 an: CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer 1. Preis: 1 x 2 Tickets für die Open-Air-Veranstaltung „Mozart & mehr“ am 23. August 2014 2. Preis: 1 x 2 Tickets für eine Teilnahme an einer offenen Stadtführung im Sommer oder an einer offenen Nachtwächterführung im Winter 3. Preis: 1 x 2 Tickets für den Eintritt in das Siegfried-Museum 100% VEST wünscht viel Glück und viel Spaß beim Städte-Foto-Quiz! Die gesuchte Stadt aus der letzten Ausgabe war Warendorf! Die glücklichen Gewinner sind Brigitte Stage (Recklinghausen) und Elfriede Hubert (Kirchhellen) – Das 100% VEST-Magazin gratuliert. Anzeige

65


AUS DER REGION

Elton John

Blackmore‘s Night

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.) Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Jennifer Kastner [JK], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR] Assisstenz der Geschäftsführung Marina Hill [MH]

Elton John ist zweifelsohne einer der größten Musiker aller Zeiten. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er sein sage und schreibe 30. Studio-Album mit dem Titel „The Diving Board“. Dabei begeistert er die Fans heute ebenso wie zu Beginn seiner Karriere vor rund 40 Jahren. In diesem Sommer kommt der Oscar-, Grammy-, Tony- und BRIT-Award-Gewinner für fünf Open-Air Konzerte nach Deutschland und hat seine Greatest Hits im Gepäck. Dazu zählen Hits wie „Your Song“, „Rocket Man“ oder „Candle in The Wind“. Einige seiner legendären Songs wird der 66-Jährige auch präsentieren, wenn er Mönchengladbach (einziges NRW-Konzert) Halt macht.

Blackmore’s Night ist längst mehr als ein Geheimtipp. Entstanden ist die Band aus dem Zusammenschluss des ehemaligen Deep Purple-Gitarristen Ritchie Blackmore und Candice Night. Die beiden lernten sich bereits 1989 bei einem Wohltätigkeitsfußballspiel kennen und stellten schnell fest, dass sie eine Begeisterung für Renaissance-Musik teilen. Nach dem Ausstieg bei Deep Purple 1993 und dem Ende von Rainbow, gründete Blackmore 1997 mit Night, die er 2008 heiratete, Blackmore’s Night. Passenderweise treten sie regelmäßig auf Schlössern, Burgen und Mittelalterfesten auf. So auch im August auf der Burg Linn in Krefeld.

Warsteiner HockeyPark • M‘gladbach 20. Juli 2014 • 19 Uhr Tickets: ab 68,50 Euro

Burg Linn • Krefeld 1. August • 20 Uhr Tickets: ab 57,00 Euro

Ständige redaktionelle Mitarbeiter Andreas Waleschkowski [AW], Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Sabrina Schmitt [SS] Praktikanten Chantal Klaassen [CK], Tim Mislak [TM], Constanze Bleckmann [CB] Anzeigen- & Marketing-Leitung Charly Rinne Medienberater Harald Schmidt, Jennifer Kastner, Johanna Arning, Marina Hill Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Christian Wiemeler, Andreas Weiß, Anna Plümacher, Ralf Rudzynski Grafik/Layout Michael Bischoff, Christian Wiemeler, Tim Mislak Erscheinungsweise Erstausgabe Dezember 2013 • Sechs Ausgaben in 2014 Copyright/Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013

Rock Orchester Ruhrgebeat beim „Haldenglühen“ in Marl Mega-Event am 23. August 2014 auf der Veranstaltungswiese am Bikertreff Vogel Mehrere tausend Besucher erwarten die Veranstalter beim diesjährigen „Haldenglühen“ in Marl. Am Samstag, den 23. August 2014 verwandelt sich die Veranstaltungswiese am Bikertreff Vogel zu einem großen Veranstaltungsort. Neben kulinarischen Angeboten wird auch jede Menge Musik geboten. Highlight des Abends wird neben dem strahlenden Lichtereignis der Auftritt des Rock Orchesters Ruhrgebeat sein, das sein Publikum mitnimmt auf eine Reise durch 50 Jahre Musikgeschichte. Wer sie jemals live erlebt hat, ist begeistert von ihrer mitreißenden Show, der außergewöhnlichen Spielfreude und der brillanten Live-Perfektion. ROR steht für perfekten Sound, tanzbare Rhythmen und eine einmalige Bühnenshow. Als Botschafter des Reviers für Integration und Aufbruch und für generationsverbindende Unterhaltung, versteht sich das Rock Orchester Ruhrgebeat. Und wenn der Pott längst nicht mehr das Land der tausend Feuer ist, brennen die Menschen für ihr Revier: „Glaube an die neue Kraft, das Feuer ist entfacht! Hier brennt ein Feuer…“, heißt es dann auch in der selbstverfassten Ruhr-Hymne des Rockorchesters, das

66

zum Haldenglühen ertönen wird. Das Bühnenprogramm beginnt um 18 Uhr mit der regional bekannten Band „BlueROXX“. Das Finale krönt ein Musik untermaltes Höhenfeuerwerk. Eintritt: Vorverkauf 10 Euro zzgl. Gebühr/ Abendkasse 15 Euro. Vorverkauf am Bikertreff Vogel, am i-Punkt im Marler Stern sowie beim ROR-Ticketservice rortickets@freenet.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ort: Veranstaltungswiese am Bikertreff Vogel, Marlerstr. 321, Marl. Großer Besucherparkplatz gegenüber dem Bikertreff. Wer an diesem Tag verhindert ist, hat übrigens drei Wochen zuvor die Möglichkeit das Rock Orchester Ruhrgebeat live in der Nähe zu erleben. Am 2. August 2014 spielt es im Amphitheater in Gelsenkirchen. Weitere Info`s unter: www.rorlive.de oder www.haldengluehen.de


Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Typisch Ford:

Spart am Sprit und nicht am Spaß.

> Ford EcoBoost-Motorentechnologie FORD FOCUS TURNIER

Bordcomputer, Zentralverriegelung, Anti-Blockier-System und vieles mehr

12.999,Supergünstig für

1

999,-

Upgrade Paket: Cool & Sound

2

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus: 5,9 (Innerorts), 4,2 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 112 g/km (kombiniert).

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Fahrzeug kurzfristig lieferbar. Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus Turnier 1,0 l EcoBoost-Motor, 74 kW (100 PS).2 Upgrade-Paket beinhaltet Klimaanlage und Radio/CD. 1


„Zugabe, Zugabe ...!“

/ e d . e rw RWE meine

Vorteile, Services und viele Extras für RWE Kunden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.