City • Szene • Lifestyle
100% FUSSBALL IN RE
Juni 2016 Nr. 19 • kostenlos 5. Ausgabe 2016
König Fußball lädt zum Public Viewing letter Komp PLAN L E I P S EMgazin im Ma
facebook.com/100proVEST
Extraschicht • 25. Juni
Gastro
Marler Motormeile • 2. + 3. Juli
Kultur
Weinfest RE • 23. – 26. Juni
Fashion & Style
Tomorrowland • 21. Juli
Events
Service
HIN &
WEG
TAGE
BIS ZU € 4.875,– PREISVORTEIL1 FÜR ALLE VERFÜGBAREN MODELLE.
NISSAN MICRA VISIA
NISSAN NOTE VISIA
TAGESZULASSUNG
TAGESZULASSUNG
1.2 l, 59 kW (80 PS)
• 6 Airbags, ABS und ESP • Servolenkung • Zentralverriegelung
AKTIONSPREIS: AB € 8.990,– IHRE ERSPARNIS2: € 4.875,–
1.2 l, 59 kW (80 PS)
• 6 Airbags, Stopp-/Start-System • Reifendruck-Kontrollsystem • Geschwindigkeitsregelanlage
AKTIONSPREIS: AB € 9.990,– IHRE ERSPARNIS2: € 4.675,–
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,6 bis 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 129,0 bis 117,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximale Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des hier beworbenen NISSAN MICRA VISIA, 1.2 l 59 kW (80 PS). 2 Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Die Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.
Automobile J. Heddier GmbH (Hauptbetrieb)
Recklinghäuser Straße 122 45721 Haltern am See Tel.: 0 23 64/10 54 60 www.nissan-heddier.de Auto Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 45663 Recklinghausen Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 www.nissan-heddier.de
FB Bohn, Filialbetrieb der Automobile J. Heddier GmbH Gungstrasse 12-18 • 46240 Bottrop Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.nissan-heddier.de
AS Auto Schemberg Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Kreuzstraße 1 • 45770 Marl Tel.: 0 23 65/1 20 28 www.nissan-heddier.de
ATH Autohaus Heddier GmbH Plaggenbahn 2 46282 Dorsten Tel.: 0 23 62/99 20-0 www.nissan-heddier.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle
100% FUSSBALL IN RE
Juni 2016 Nr. 19 • kostenlos 5. Ausgabe 2016
König Fußball lädt zum Public Viewing letter Komp ELPLAN EM-SPI gazin im Ma
facebook.com/100proVEST
Extraschicht • 25. Juni
Gastro
Marler Motormeile • 2. + 3. Juli
Kultur
Weinfest RE • 23. – 26. Juni
Fashion & Style
Tomorrowland • 21. Juli
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige
während ich diese Zeilen schreibe, beginnen in Recklinghausen auf dem Rathausplatz die Vorbereitungen für das Public Viewing zur EM. Mit über 40 Quadratmetern Fläche wird dort die größte LED-Wand aufgebaut, die die Ruhrfestspielstadt je gesehen hat. Deutschlandweit rangiert das Public Viewing in Recklinghausen mit über 150.000 Besuchern seit Jahren im Top-10-Ranking, wobei es viel größere Städte gibt, die einen Event dieser Größenordnung gar nicht stemmen können. Kompliment! Natürlich ist König Fußball ein Thema in der 100% VEST-Redaktion. In der Magazinmitte finden Sie deshalb unseren beliebten Spielplan zur EM für die Pinnwand, wobei Sie alle Ergebnisse bis zum Endspiel, hoffentlich mit deutscher Beteiligung, eintragen können. Aber auch eventmäßig ist abseits der EM eine ganze Menge los im Vest, und auch darüber können Sie in dieser Ausgabe lesen. Und wem der ganze Trubel in den nächsten Wochen zu bunt wird, der setzt sich in eines der zahlreichen Freiluft-Cafes und genießt den Tag bei einem leckeren Stück Erdbeertorte. Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühsommer sowie eine spannende EM. Im nächsten 100% VEST (Anfang Juli) gibt es dann die ersten Bilder vom Public Viewing, und wir können einige Siege der Deutschen Nationalmannschaft feiern. Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% VEST
Glänzend, rot und lecker präsentiert sich zurzeit die Erdbeer-Saison auf den Anbau-Höfen in der Region. Ob auf dem Markt gekauft oder selbst gepflückt – genießen wir doch einfach die aromatischen Fitmacher in den nächsten Wochen.
3
100% VEST • INHALT
TOP-EVENTS
VEST AKTUELL RE-AKTUELL
GASTRO-SZENE
Extraschicht • 25. Juni
Die Extraschicht ist wieder da! Auch im Kreis werden in diesem Jahr erneut zahlreiche Locations an der „Nacht der Industriekultur“ teilnehmen und mit aufregenden Events Besucher aus dem ganzen Ruhrgebiet ins Vest locken. Auf Seite 39 dieser Ausgabe finden Sie einen Überblick über die teilnehmenden Spielorte und ihre Veranstaltungen. e:motion • 11. bis 12. Juni
Genuss in stilvollem Ambiente Das Restaurant „Vesteria“ im Klinikum Vest hat eröffnet
100% VEST EM-Special
Großer Sonderteil mit Spielplan
31
KIA-Arena in Recklinghausen
Public Viewing zur EM am Rathausplatz
8
10
Edle Tropfen am Altstadtmarkt
11
Der Umzugsshop
12
Heide-Treff „Antik“
13
Ab in den Frühling
14
Rehwald & Thiel schließen Marktlücke
Frühlingsfest in Recklinghausen
52
„Haard Oase“ in Datteln
53
Haus Karamarko
56
So schmeckt der Sommer im Pott
Das grüne Idyll feiert seinen 5. Geburtstag
AUS DER REGION
Der Unternehmer im Mittelpunkt 16 Strukturwandel NRW – Verein für Unternehmer
Fußballfabrik am Landhotel
18
Innere Unsicherheit
18
Marler Motor Meile
20
Kunstmarkt Herten
24
Blumen- und Gartenmarkt
26
Ingo Anderbrügge zu Gast in der Loemühle Die Coachingkolumne von Britta Beyer Automesse auf dem Creiler Platz
Besucher genossen herrliches Wetter
Der Sommer kann kommen Getränke Fröse
27 30
Kühle Drinks für heiße EM-Tage
ExtraSchicht
Die Nacht der Industriekultur 2016
Schlägel & Eisen
Wiedergeburt einer Kathedrale
Tomorrowland-Festival
Mega-Spektakel in der VeltinsArena auf Schalke am 23. Juli Kultursommer 2016
64
Neue Events auf Schloss Lüttinghof
62
RUBRIKEN Top-Foto der Ausgabe
3
Geschäftswelt & Kaufmannschaft 5
Toscana flair beim Blumenmarkt
4
Biergarten Zeche Ewald
Die Traditionsgaststätte hat wieder geöffnet
Gut besuchter Event am Schloss Herten
Vom 23. bis 26. Juni dürfen sich alle Genießer im Kreis wieder auf den großen Weinmarkt freuen. Auf und um den Altstadtmarkt wird sich dann wieder alles um die edlen Tropfen drehen.
50
Jetzt auch im neuen Biergarten genießen
Bäckerei Küper
Backen auf die englische Art
Weinmarkt Recklinghausen
Gourmetfest auf Lüttinghof Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQ
Weinmarkt Recklinghausen
Elektro-, Hybrid- oder Wasserstoffmotoren – Fahrzeuge mit umweltfreundlichen Antrieben sind nicht nur auf dem Vormarsch, sondern gehören heutzutage schon längst zum alltäglichen Stadtbild. Bei der Messe „e:motion“ werden auf der Zeche Ewald zahlreiche Aussteller über die Möglichkeiten, Reichweite und die Zukunft moderner alternativer Antriebe bei Autos und Elektrobikes informieren.
54
39 40
Pic Ups
6
Herten Aktuell
23
Wellness & Gesundheit
44
Mobiles Leben
48
Gastro-Guide
58
Impressum
66
Veranstaltungstipps
66
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
Neue Gastro-Highlights in Recklinghausen Vesteria
Haus Karamarko
Nach einem aufwendigen Umbau erstrahlt das Restaurant im Klinikum Vest nun in einem völlig neuen Licht – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ein gut durchdachtes Beleuchtungskonzept sorgt in allen Bereichen des Lokals für einen angenehmen Wohlfühlfaktor. Besonders gemütlich entspannen lässt es sich im weitläufigen Lounge-Bereich. Hier können Kaffee oder kühle Drinks auf gemütlichen Ledersofas und -sesseln in einem stilvollen Ambiente genossen werden, das im Kreis Recklinghausen seinesgleichen sucht.
Bereits im letzten Jahr verlegte Familie Karamarko den Standort ihres beliebten Restaurants in den Stuckenbusch nach Recklinghausen. Nach dreimonatiger Renovierungszeit ist nun auch der Biergarten fertiggestellt und bietet den Gästen pünktlich zum Einsetzen des Frühlingswetters Gelegenheit, die köstlichen Spezialitäten des Restaurants im strahlenden Sonnenschein zu genießen. Natürlich können Fußballfans hier zur EM auch alle Spiele live verfolgen, während sie sich vom Serviceteam gastronomisch verwöhnen lassen.
Anzeige
iiiee S S S n n n e e e h h c c c u u u s s B Beee B tttee k k k r r r ä ä ä M M e e e r r r e e uunnnsss Recklinghausen,, , Recklinghausen Oerweg89a 89a Oerweg geöffnetvon vonMo Mo-Sa. -Sa.7.00-22.00 7.00-22.00Uhr Uhr geöffnet von Mo -Sa. 7.00-22.00 Uhr geöffnet
Recklinghausen,, , Recklinghausen DortmunderStr. Str.1515 Dortmunder
im Vest Vest im
geöffnetvon vonMo.-Sa. Mo.-Sa.7.00-21.00 7.00-21.00Uhr Uhr geöffnet von Mo.-Sa. 7.00-21.00 Uhr geöffnet
Herten-Disteln,, , Herten-Disteln Josefstr.14-16 14-16 Josefstr. geöffnetvon vonMo.-Sa. Mo.-Sa.7.00-2 7.00-2.00 .00Uhr Uhr geöffnet von Mo.-Sa. 7.00-2 .00 Uhr geöffnet 5
PIC UPs
Ein Sprung ins kalte Nass am Altstadtmarkt
Das Marktplatzspringen zählt zu den absoluten Highlights der „Woche des Sports“. In diesem Jahr hatten die Teilnehmer allerdings nicht nur mit ihrem Arbeitsgerät, sondern besonders mit den äußerst widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen. Nach zeitweiliger Unterbrechung, wegen des starken Regens, setzte sich dann, zum bereits siebten Mal, Martina Strutz als Siegerin durch. Ihre Konkurrentin Michaela Meijer aus Schweden kam zwar ebenfalls über die 4,51 m, schaffte dies aber erst nach mehr Fehlversuchen. Bei den Herren setzte sich Karsten Dilla aus Leverkusen mit einer Höhe von 5,54 m als Sieger durch. Anzeige
Persönlich. Ehrlich. Gut. Ambulante Pflege zu Hause Stationäre Pflege und Betreuung im Haus St. Martin Kurzzeitpflege im Haus St. Martin Tagesbetreuung im Martinustreff Betreutes Wohnen Haus Elisabeth Mobiler Menüservice Seniorenheim St. Martin Johanniterstr. 3, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 9616-0 E-Mail: g.gerlach-wiegmann@smmp.de 6
Martinus Ambulante Dienste Kuhstraße 25, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 357050 E-Mail: w.weeke@smmp.de
www.martinus.smmp.de
Martinus Seniorendienste
Public Viewing in Recklinghausen
Italienischer Markt
PIC UPs
Eine weitere Bereicherung für die Altstadt: Der italienische Feinschmeckermarkt auf dem Kirchplatz. Mehr dazu auf Seite 18.
Neu in der Krim • Museum Jerke Die Recklinghäuser Altstadt ist um eine kulturelle Attraktion reicher; das Museum Jerke präsentiert fortan polnische Kunst. Das größte Public Viewing findet bekanntlich auf dem Rathausplatz statt. Es lohnt Lesen Sie aber auch ein Abstecher in die Gastro-Szene, wo viele Spiele der EM live gezeigt mehr darüber werden, so wie hier auf dem Foto in der Hausbrauerei Boente bei der WM 2014. auf Seite 40. Anzeige
WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet!
VIACTIV ist der denn? Franz wechselt zur sportlichen Krankenkasse Kostenlose Servicenummer
0800 222 12 11
VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen
7
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Public Viewing in Recklinghausen (10. Juni – 10. Juli) KIA-Arena verspricht ein Fußball-Event der Superlative mit vielen Fanpartys
Was für ein Fest! Über 7.500 Besucher pro Spiel verfolgten 2014 die grandiosen Auftritte der deutschen Nationalmannschaft auf dem Rathausplatz in Recklinghausen. Damit belegte das Public Viewing in der bundesweiten Rangliste Platz Acht. 2016 wird der Recklinghäuser Rathausplatz erneut zur KIA-Arena, organisiert durch die Veranstalter Henning Prinz, Lars Tottmann und Marius Ebel.
TORY TITELS
„Wir hoffen natürlich, an das Sommermärchen von 2014 anknüpfen zu können, als die deutsche Mannschaft in Brasilien Weltmeister wurde. Einen EM-Titel haben wir zwar beim Public Viewing in Recklinghausen noch nicht geholt. Da wollen wir jetzt aber ran“, so Lars Tottmann von der Veranstaltungsagentur „Arena Recklinghausen“. Während der Fußball-EM in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) werden wieder alle Spiele live auf einer Großbildleinwand zu sehen sein. Die neue LED-Wand wird mit fast 40 Quadratmetern die größte sein, die jemals auf dem Platz vor dem Rathaus gestanden hat. Wie gewohnt wird es auch einen VIP-Bereich geben mit einem zweistöckigen Zelt, errichtet vom Weltmarktführer De Boer. „Das bringt uns noch einen Schritt nach vorne“, so Lars Tottmann im Gespräch mit „100% VEST“. Bürgermeister Christoph Tesche: „Ganz Recklinghausen freut sich auf die EM und das Public Viewing. Das Event ist zu einem der Aushängeschilder der Stadt geworden.“ So dankte er bei der PK auch den zahlreichen Sponsoren, ohne die ein so hochkarätiges, vierwöchiges Event nicht zu stemmen ist. Tesche lobt auch die Zusammenarbeit aller Beteiligten, die von Anfang an perfekt funktionierte: „Wenn alle an einem Strang ziehen, kriegen wir das hin!“ Bereits am Eröffnungstag (Freitag, 10. Juni) bekommen die Besucher ein ganz spezielles Highlight gebo-
8
ten: Das spektakuläre Feuerwerk wird für viele „Ahhhs“ und „Ohhhhs“ bei den Zuschauern sorgen. Am Sonntag, 3. Juli, lädt dann die KIA-Arena zum großen Kinder- und Familientag ein. Auch hier ist der Eintritt kostenlos. Die traditionelle Schlager-Party am Samstag, 9. Juli, dem Tag vor dem großen Finale (hoffentlich mit deutscher Beteiligung), gehört inzwischen zum festen Programm. Dabei sind unter anderem die in der Region bekannten Schlagerstars Frank Neuenfels und Axel Fischer. Aber Hauptaugenmerk beim Public Viewing liegt natürlich auf dem Fußball – insbesondere bei den DeutschlandSpielen. DJs und Showacts sollen beim Anfeuern und Abfeiern helfen. Abschließend noch einmal Lars Tottmann: „Das Event in der KIA-Arena lebt gerade von dem Gemeinschaftsgefühl, den spannenden Spielen und den tollen Fans.“ Alle Veranstaltungen sind übrigens kostenlos; lediglich bei Deutschlandund Türkei-Spielen werden, wie schon bei der WM, zwei Euro Sicherheitsgebühr erhoben. Übrigens: Der Recklinghäuser Bürgermeister Christoph Tesche war bei dem grandiosen WM-Endspiel 2014, bei dem Deutschland Argentinien besiegte und sich den Weltmeister-Titel holte, auf einer Kreuzfahrt. Auch dieses Jahr wird er wieder am Tage des EM-Endspiels auf hoher See unterwegs sein. Wenn das nicht mal ein gutes Omen ist ... [ME/CR]
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Freuen sich auf das Public Viewing (v.l.n.r.): Christoph Tesche (Bürgermeister Recklinghausen), Lars Tottmann (Veranstaltungsagentur), Axel Tschersich (Wirtschaftsförderung), Georg Gabriel (Stadtmarketing), Marius Ebel (Veranstaltungsagentur), Henning Prinz (Veranstaltungsagentur).
der Deutschen Elf Über ein hartes Vorrunden-Los kann sich die deutsche Nationalmannschaft wahrlich nicht beklagen. Alles andere als ein klarer Gruppensieg wäre, laut einhelliger Expertenmeinung, eher eine faustdicke Überraschung. Fußballfans können sämtliche Vorrunden-Spiele der deutschen Elf natürlich auch wieder live im Public Viewing in der KIA-Arena am Rathausplatz verfolgen.
Sonntag, 12. Juni 2016
ine 21.00 Uhr: Deutschland – Ukra Stade Pierre-Mauroy, Lille
Donnerstag, 16. Juni 2016 n 21.00 Uhr: Deutschland – Pole is) Den (St. s Pari ce, Fran de e Stad
Dienstag, 21. Juni 2016
land 18.00 Uhr: Nordirland – Deutsch s Pari ces, Prin Parc des Den kompletten Spielplan finden Sie in der Heftmitte!
Zwei VIP-Tickets für das Spiel Deutschland gegen Nordirland zu gewinnen 100% VEST verlost zwei VIP-Tickets für das Spiel Deutschland gegen Nordirland am 21. Juni um 18 Uhr in der KIA-Arena. Mit dem VIP-Ticket haben Sie exklusiven Zugang zum großen VIPZelt, inklusive Public Viewing und eine super Sicht auf die große LED-Leinwand. Bier, Sekt, Weine, Softdrinks und das leckere Büffet sind in dem Paket enthalten. Zusätzlich werden die Spiele im VIP-Bereich auf extra dafür aufgestellten Bildschirmen übertragen. Und das müssen Sie tun, um bei dem Deutschland-Spiel dabei zu sein: Senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „KIA-Arena“ bis zum 15. Juni 2016 an: CR-Consult • 100% VEST Albertstr. 11 • 45894 Gelsenkirchen Wichtig: Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass im Rahmen des Spiels Fotos von Ihnen gemacht werden und diese zusammen mit einem Bericht in 100% VEST abgedruckt werden.
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Weinmarkt Recklinghausen
Vom 23. bis zum 26. Juni sind alle Freunde edler Tropfen beim 44. Weinfest in der Kreisstadt willkommen. Winzer aus verschiedenen Anbauregionen Deutschlands präsentieren an vier Tagen ihre aktuelle Lese den Stammgästen und neuen Weinentdeckern auf dem Altstadtmarkt. Das Weinfest hat sich in den vergangenen Jahren, als beliebtes Event, einen festen Platz im Veranstaltungskalender zahlloser Weinliebhaber im Kreis erworben. In diesem Jahr geht mit dem Weingut Pitthan aus Rheinhessen ein neuer Veranstalter an den Start. Pitthan ist bereits zum 34. Mal auf dem Weinfest vertreten und wird aus über 50 Weinen, Sekt und Spirituosen eine Auswahl besonderer Spezialitäten vorstellen. Nach einem Stadtbummel lädt der Weinmarkt zu einer besinnlichen Pause mit edlen Weinen, feinen Bränden und einem Schmankerl zwischendurch ein. Rund um die Pavillons und Stände der fünf teilnehmenden Winzer ist mit auf das Thema Wein abgestimmten kleinen Snacks an einem Flammkuchen- und einem Käsestand für das leibliche Wohl gesorgt. Am Freitag spielt das Duo Viva l`Amour aus Oer-Erkenschwick und am Samstag rockt die Recklinghäuser Band „Charing Cross“ die Bühne. Am Donnerstag und Sonntag steht DJ-Entertainment auf dem Programm. Der Recklinghäuser Weinmarkt ist von Donnerstag bis Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. [CMR]
Bella Italia in RE „Die Kunst des italienischen Geschmacks“ lautete Mitte Mai das Motto des Feinschmecker-Marktes auf dem Recklinghäuser Kirchplatz in der Altstadt. Ca. 15 Händler aus Italien präsentierten regional-typische FeinkostSpezialitäten wie Käse, Salami, Schinken, Weine, Schokolade usw. Die Palette der Stände aus Bella Italia reichte von der Lombardei über die Toskana bis hin zur Insel Sardinien. 100% VEST hat sich auf dem Markt umgeschaut, und wir sind der Meinung, dass dieser niveauvolle Event unbedingt im nächsten Jahr wiederholt werden sollte: Eine Bereicherung für die Altstadt!
Anzeige
RÄUMUNGSVERKAUF - ALLES MUSS RAUS!
WEGEN UMBAU AB SOFORT.
Wir bauen für Sie um: Bis dahin überraschen wir Sie mit stark reduzierten Artikeln der aktuellen Kollektionen in unserem Stammhaus in Dorsten. Shop till you drop | CORINNA, Lippestr.25, 46282 Dorsten
70% bis
zu
* Bereits getätigte Auswahlen und Bestellungen sowie bereits reduzierte Artikel sind hiervon ausgeschlossen. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar.
CORINNA PREMIUM FASHION - LIPPESTR. 25, 46282 DORSTEN, TEL. 02362 . 456 60, www.corinna-fashion.de
10
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Backen auf die englische Art Auszubildende der Bäckerei Küper absolvierte ein Praktikum im Londoner Kaufhaus Harrods Leben und arbeiten in der Weltmetropole London – danach strebt so mancher junge Mensch im Ruhrgebiet. Für Simone Glaubitz ist dieser Traum Wirklichkeit geworden: Die 22-Jährige, die eine Ausbildung in der Bäckerei Küper absolviert, legte auf ihrem Weg zur Konditorin einen dreiwöchigen Zwischenstopp an der Themse ein, um ein Praktikum im Nobelkaufhaus Harrods durchzuführen. „Die Produkte sind in London viel süßer als bei uns“, verrät die Azubine, die Ende März in die britische Hauptstadt reiste. „Außerdem kommt wesentlich mehr Butter zum Einsatz.“ Wert lege man in der Konditorei des exklusiven Warenhauses zudem auf die Optik der Leckereien, die oft zu echten Hinguckern gestaltet werden. Obwohl die Gebäckarten und Torten sich deutlich von deutschen Produkten unterscheiden, erwarb die Mülheimerin wertvolles Know-how für die Zukunft: „Ich habe neue Arbeitsweisen kennengelernt und konnte jede Menge Ideen sammeln. Es war einfach eine tolle Erfahrung.“ Dabei sei sie von Anfang an voll ins Team integriert gewesen: „Ich bekam einen Einblick in alle Bereiche und durfte eigenständig arbeiten. Unsere Teamchefs standen jederzeit bereit, um zu helfen.“ Grundsätzlich sei alles etwas strenger als in Deutschland; die Arbeit selbst sei aber sehr entspannt: „Man nimmt sich dort viel Zeit für die Zubereitung.“ Schon als Gabriele Schürk, Inhaberin der Bäckerei Küper, ihr von der Möglichkeit des Auslandsaufenthalts erzählte, war Simone Glaubitz, die im August vergangenen Jahres ihre Ausbildung im Recklinghäuser Traditionsbetrieb startete, begeistert. Vermittelt wurde das Praktikum von der Handwerkskammer Münster. „Es wird immer schwieriger, engagierte Auszubildende zu finden. Viele unterschätzen die Anforderungen an Bäcker und Konditoren, die früh aufstehen, am Wochenende arbeiten, körperlich belastbar sein, gut rechnen und mit computergesteuerten Maschinen umgehen müssen“, sagt Gabriele Schürk. Für engagierten Nachwuchs versucht sie deshalb, die Ausbildung besonders attraktiv zu gestalten. Als fleißiges und ehrgeiziges Teammitglied habe sich Simone Glaubitz das Auslandspraktikum redlich verdient. Immerhin schloss das Lehrmädchen, das seine Ausbildung dank Abitur um ein Jahr verkürzen konnte, den praktischen
Teil der Zwischenprüfung als Klassenbeste ab. Nach der Schule begann Glaubitz zunächst ein Biologiestudium, entschied sich dann aber für einen Beruf, in dem die praktische Arbeit im Vordergrund steht: „Mir gefällt am Konditorenhandwerk, dass man kreativ sein kann. Außerdem ist es schön, Alles andere als alltäglich: Simone Glaubitz absolvierte ihr Praktikum im Leute mit süßen Köstlichkeiten glückKuchen 1-3 Seite_Layout 1 27.05.16 12:12 Seite 1 Londoner Nobelkaufhaus Harrods. lich zu machen.“ [JH] Anzeige
KUCHEN WILL GELERNT SEIN K Ü P E R S O B S T K U C H E N - Der Juni beschert viele sonnige Tage auf Terrasse und im Garten. Die ideale Zeit, um sich mit köstlichem Obstkuchen in bekannt guter Qualität verwöhnen zu lassen. Erwarten Sie von uns stets das Beste. Handverlesenes Obst findet den Weg auf unsere Produkte. Sämtliche Rohstoffe und Zutaten, die wir für unsere Kuchen, Torten und Brote verwenden, sind von höchster Qualität und stammen, wann immer es möglich ist, aus der Nähe unserer Region. Selbst die Eier legen unsere artgerecht gehaltenen Hühner hinter dem Haus.
KÜPER Bäckerei
Marienstrasse 96 45663 Recklinghausen Tel. 02361-61470 - Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de www.baeckerei-kueper.de
11
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Mit „Umzugsshop“ Marktlücke geschlossen Mit der Eröffnung eines „Umzugsshop“ hat das junge Unternehmen „Rehwald & Thiel“ eine Marktlücke im weiten Umkreis der Stadt und des Vest Recklinghausen geschlossen. Wer meint, in diesem Shop gibt es „nur“ Verpackungsmaterialien und Kartons zu kaufen die man für einen Umzug benötigt irrt, denn das Spektrum des Angebotes ist vielfältig. Sie wollen umziehen und benötigen Kartons? Sie renovieren und wollen Ihre Möbel vor Schmutz, Staub und Farbspritzern schützen? Ihre Möbel sehen nicht mehr so frisch aus und haben Kratzer? Oder haben Sie Aktenordner oder andere wichtige Unterlagen, die Sie sortiert aufbewahren wollen? Dann ist der Umzugsshop an der Herner Straße 27 in Recklinghausen-City die richtige Adresse. Eine freundliche und fachlich kompetente Mitarbeiterin steht dem Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite, um die benötigten Materialien für ein Projekt zu finden. Ob Kartons, Luftpolsterfolie, Stretchfolie, Klebeband, Packpapier oder Seidenpapier für einen Umzug, hier ist alles erhältlich und man bekommt auch erklärt, wie man alles sicher und praktisch verpackt. Der Umzugsshop ist geöffnet: Mo, Mi, Fr: 14-18 Uhr • Di, Do: 10-14 Uhr
Beim Renovieren, gerade wenn viel Staub und Schmutz anfällt, sind Couch- und Sesselhüllen, Matratzenhüllen sowie Vlies-Abdeckfolien sehr praktisch und hier erhältlich. Für die sortierte Aufbewahrung von Unterlagen und Aktenordner sind passende Kartons, auch mit Hängeregister, erhältlich. Und wer im Kleiderschrank mal richtig Platz schaffen will, findet hier auch praktische Kleiderkartons, um die nicht benötigte Wintergarderobe schonend auslagern zu können. Wer an seinem geliebten Möbelstück hässliche Kratzer entdeckt, findet hier mit dem Möbel-Regenerator (von RENOWELL) oder einem Möbel-Reparaturstick gute Hilfe (kostenlose Probe erfragen). Und ein Möbel-Öl lässt alles im frischen Glanz erstrahlen. [GI] Anzeige
Ihr UmzugsShop Herner Straße 27 45657 Recklinghausen
02361/27086 Geöffnet: Mo, Mi, Fr 14.00 – 18.00 Uhr Di/Do 10.00 – 14.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 12
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Heide-Treff „Antik“ in Hillerheide hat neu eröffnet
Di–Sa 9 –15 Uhr und ab 17 Uhr • So ab 10 Uhr Montags Ruhetag
In den Räumen der ehemaligen Traditionsgaststätte „Haus Rosewitz“ in Hillerheide eröffnete beim „Tanz in den Mai“ die Gaststätte „Antik“, mit Restaurant, Cafe und Kegelbahn. Bei „Claudia und Horst“ wird nicht nur gezapft, sondern auch Leckeres aus der Küche serviert. Neben verschiedenen Gerichten – alle Klassiker auf dem Teller und immer mit Beilagen und Salat – wird hier fast täglich auch ein wechselnder, gut bürgerlicher Mittagstisch angeboten. Zur frühen Morgenstunde, ab 9 Uhr, kann man im Heide-Treff „Antik“ auch ganz geruhsam frühstücken. Auf der Morgenkarte kann man zwischen fünf verschiedenen Frühstücksvariationen auswählen, je nach Appetit und Stimmung. Ein Angebot für alle, aber sicher besonders angenehm für Senioren, die gerade auch morgens in Gesellschaft
Für den Stadtteil Hillerheide bedeutet die Wiederbelebung der traditionsreichen Gastronomie an dieser Stelle eine gute Chance, den vielen Vereinen und Verbänden wieder ein „Heim“ zu geben, welches der Heide-Treff „Antik“ Erhaltung von Traditionen dienHerner Straße 195 lich ist. 100% VEST gratuliert zur 45659 RE-Hillerheide Eröffnung und wünscht gutes Tel.: 0 23 61 / 8 48 50 56 Gelingen! [GI] Anzeige
Heide-Treff
ANTIK
Gaststätte • Cafe • Restaurant • Kegelbahn Herner Straße 195 • 45659 RE-Hillerheide (direkt an der A2 Abf. RE-Süd)
sein möchten. Aber auch am Nachmittag lohnt ein Besuch im Heide-Treff, denn jeden Sonntag ab 15 Uhr gibt es leckeren, hausgemachten Kuchen und duftenden Kaffee in geselliger Runde. Im großzügigen Gesellschaftszimmer finden Gruppen oder „Grüppchen“ bis ca. 50 Personen Platz – flexibel und variabel, ob mit oder ohne Essen, zu allen Gelegenheiten. Auch für Firmenmeetings geeignet, da direkt an der BAB-Abfahrt A2 und mit vielen Parkplätzen gegenüber der Gaststätte.
13
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Ab in den Frühling Der Wonnemonat Mai verwöhnte die Besucher des Frühlingsfestes mit Traumwetter
Das Frühlingsfest verdiente seinen Namen in diesem Jahr einmal mehr absolut zu Recht. Pünktlich zum bunten Treiben auf und um den Altstadtmarkt lockte das märchenhaft sonnige Wetter tausende Besucher in die Altstadt. Gartenfreunde konnten sich beim umfangreichen Blumenmarkt Tipps und Anregungen für die heimische „grüne Oase“ holen oder aus dem riesigen Angebot der Anbieter alles erwerben, was man benötigt, um Garten und Balkon frühlingsfit zu machen.
Dazu Kunsthandwerk, Automarkt und Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß – nach dem viel zu lang anhaltenden nass-kalten Wetter genossen die Besucher sichtlich die ersten warmen Sonnentage des Jahres und entspannten beim vielfältigen kulinarischen Angebot der Marktgastronomie. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hat unser Fotograf Nils Springstubbe hier ein paar schöne Impressionen eingefangen. Hoffen wir, dass das Wetter auch weiterhin so bleibt! [JS]
Der große Automarkt ließ die Herzen aller Motorsportfans etwas schneller schlagen. Zahlreiche Fachhändler, wie z.B. die Tuning-Profis von I.S.S.A Performance (Foto), präsentierten ihre Fahrzeuge auf dem Rathausplatz.
14
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Anzeige
WIR SUCHEN! • Du hast Spaß am Schreiben und Recherchieren? • Dann solltest du dich schnell bei uns bewerben! Denn „100% VEST” sucht ab sofort einen Journalisten/Textredakteur zur Unterstützung des Teams bei der redaktionellen Arbeit. Ganz egal, ob du Profi bist oder journalistische Erfahrungen sammeln möchtest – wir freuen uns auf deine Bewerbung. Mitbringen solltest du nur Freude am Schreiben und Spaß am Umgang mit Menschen. Interesse? Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung an: CR-Consult GmbH • Albertstraße 11 45894 Gelsenkirchen-Buer oder via E-Mail an: vest@crc-media.de
Inspektion Inspektion für PKW und Motorrad Klimaservice • HU + AU für Pkw und• Fehlerdiagnose Motorrad Achsvermessung Einlagerung und Waschen Räder Klimaservice • HUIhrer + AU Reifen • Felgen
Achsvermessung • Fehlerdiagnose Christine-Englerth-Str. 54 • 45665 Recklinghausen Einlagerung 0 23 61und / 89Waschen 17 77 www.reifencenter-henrichs.de Ihrer Räder E-Mail: info@reifencenter-henrichs.de Reifen • Felgen
15
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Der Unternehmer steht im Mittelpunkt Strukturwandel NRW – Verein für Unternehmer – bietet eine bezahlbare betriebswirtschaftliche Dauerbetreuung „Wissen ist Macht“, davon ist Bettina Vorwerk überzeugt. Als Betriebswirtin des Handwerks und langjährige Unternehmerin weiß sie schließlich aus eigener Erfahrung, wie wichtig Informationen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit sind. Mit dem Ziel, Unternehmern bei wirtschaftlichen Fragen, Sorgen oder Nöten Unterstützung und Beratung zu bieten, gründete sie 2007 den Verein Strukturwandel NRW e.V.: In der Recklinghäuser Unternehmerzentrale erhalten Mitglieder eine bezahlbare und praktische betriebswirtschaftliche Dauerbetreuung durch geprüfte Betriebswirte und Steuerberater. Daneben bieten unter anderem Netzwerkabende die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Unternehmern.
Betriebswirtschaft, Finanzierungen, Steuern, Versicherungen und Marketing sind nur einige der Themen, mit denen sich Selbstständige neben ihrem Handwerk, dem Verkauf ihrer Waren oder Dienstleistungen, beschäftigen müssen. „Im praktischen Alltag müssen zahlreiche Entscheidungen getroffen werden. Dabei kommen häufig individuelle Fragen in Bezug auf die eigene Person oder die Selbstständigkeit auf“, erklärt Bettina Vorwerk. Dennoch würden viele Unternehmer – selbst in schwierigen Situationen – darauf verzichten, sich von externen Spezialisten helfen zu lassen. „Aus Stolz oder aufgrund von negativen Erfahrungen mit wirtschaftlichen Beratungen, versuchen einige von ihnen alles selbst zu regeln und das kostet häufig ‚Lehrgeld‘. Über die bezahlbaren Beratungsdienstleistungen möchten wir nun versuchen, diese Hemmschwelle zu senken.“ In vielen Fällen sei es schließlich möglich, allein durch kleine Änderungen eine Menge Geld zu sparen. Strukturwandel NRW bietet aber noch mehr Unterstützung. Ziel ist es, dass die Unternehmer stets einen umfassenden Überblick über ihr Unternehmen haben. Das Team bietet ihnen nicht nur das nötige Wissen, um
16
in der Praxis selbstständig entscheiden und handeln zu können, sondern sorgt auch dafür, dass sie sich dabei sicher fühlen. Dieses Vorhaben gelingt unter anderem durch das Trägerprojekt „Profitabel“: „Es handelt sich um eine bezahlbare betriebswirtschaftliche, individuell auf das jeweilige Unternehmen abgestimmte Dauerbetreuung“, erklärt Diplom-Betriebswirtin Kim Goossen. Um qualitativ hochwertigen Service bieten zu können, hat der Verein ein
Dipl.-Betriebswirtin Kim Goossen im Gespräch mit 100% VEST-Redakteurin Jessica Hellmann.
Netzwerk aus unter anderem renommierten Betriebswirten, Steuerberatern, Notaren und Versicherungen aufgebaut. Im Moment stehen 16 Kooperationspartner mit Rat und Tat zur Seite. Damit bietet der Strukturwandel NRW unternehmerische Rundumbetreuung aus einer Hand. Darüber hinaus unterstützt der Verein das innovative Projekt Spotling: „Das Portal bietet ein branchenübergreifendes Verzeichnis, das vielfältige Informationen über Unternehmen bereithält – und zwar völlig werbefrei.“ Ergänzend zu den wirtschaftlichen Inhalten werden vom Unternehmerverein auch Netzwerktreffen, Aktionstage und Schulungen verschiedenster Art angeboten. So können beispielsweise beim regelmäßig stattfindenden Netzwerkabend aktuelle Themen besprochen, Informationen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden. „Da viele Selbstständige unter Existenzangst und massivem Druck stehen, ist es uns ein besonderes Anliegen, auch den Unternehmer als ‚Mensch‘ zu unterstützen und zu stützen“, fährt Goossen fort. „Das Angebot richtet sich an Unternehmen jeder Branche und Größenordnung“, sagt Bettina Vorwerk, die stets
RECKLINGHAUSEN AKTUELL mit Leidenschaft für ihre Mandanten im Einsatz ist. Den Verein möchte sie aber nicht als Stammtisch verstanden wissen: „Bei uns geht es um ernste und existenzielle Inhalte, die bis zur Insolvenzvermeidung gehen.“ Und für die Mandanten zeigt die erste Vorsitzende des Vereins größtes Engagement: „Wenn es sein muss, krieche ich auf Knien zum Finanzamt, um eine Fristverlängerung zu bekommen.“ Dabei legt sie größten Wert darauf, dass die Unternehmer selbstständig sind. „Mit dem Wissen, das wir ihnen vermitteln, können sie zum Beispiel bei Behörden oder Banken selbstsicherer und informierter auftreten. Besteht Informationsbedarf, begleite ich aber gerne.“ Letztendlich könne die Unternehmerzentrale des Vereins als eine Art Verbraucherzentrale und Lohnsteuerhilfe für Unternehmer gesehen werden. In Zukunft möchte der Strukturwandel weitere Unternehmerzentralen in anderen Städten etablieren. Um dieses Vorhaben zu verwirklichen, hat Bettina Vorwerk ein Lizenzsystem entwickelt, das versierten Betriebswirten die Möglichkeit gibt, sich mit einem fertigen Konzept selbstständig zu machen. „Ich bin sehr stolz auf das, was wir hier schon geschaffen haben – und ich freue mich auf weitere Unternehmerzentralen in NRW.“ [JH]
Finanzierung, Steuern, Marketing – Schon seit 2007 finden Unternehmer bei Sturkturwandel NRW kompetente Hilfe in allen Fragen der Selbstständigkeit.
Strukturwandel NRW Plaßhofsbank 14 • 45663 Recklingh. Tel.: 023 61 / 950 60 14 www.strukturwandel-nrw.de
Anzeige
Ihre Anlaufstelle für alle Fragen und Sorgen in der Selbstständigkeit
Unsere Leistungen Ihre Vorteile!
Betriebsberatung Steuerberatung Gründungsbetreuung Kapitalbeschaffung uvm.
Besuchen Sie demnächst unsere Gründerecke unter www.strukturwandel-nrw.de
Ihre Vorteile als Mitglied
Trägerprojekt Profitabel Kooperationsvorteile Netz-“Werkstatt“ gemeinsame Aktionen Geschäftsempfehlungen Erfahrungsaustausch
Profitieren Sie mit Unternehmerzentrale Kreis Recklinghausen • Plaßhofsbank 14 • 45663 Recklinghausen Telefon: 02361 - 9 506 014 • Telefax: 02361 - 9 507 158 • E-Mail: info@strukturwandel-nrw.de 17
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Fußballschule Ingo Anderbrügge im Vest Das „Bestencamp“ war zu Gast in der Loemühle • Zwei neue Camps im Juli Während der Pfingsttage trafen sich die besten Fußballer aus den verschiedenen Camps im Hotel Loemühle. Neben verschiedenen Spezial-Trainingseinheiten standen auch Themen wie „gesunde Ernährung für Fußballer“ auf dem Programm. Als „Special Guest“ beim Bestencamp schaute Schalke 04 U19-Torwart Sascha Algermissen (Foto rechts) kurz vorbei.
Verlosung • 2 x 2 Plätze für die Fußballfabrik Ingo Anderbrügge! 100% VEST verlost je zwei Plätze für die Ingo Anderbrügge Fußballfabrik am 1. Juli beim FC Frohlinde (Castrop-Rauxel) und am 18. Juli beim Basiscamp Loemühle (Marl). Wenn Sie für Ihr Kind im Alter von 5 bis 13 Jahren einen der Plätze gewinnen möchten, schreiben Sie uns bitte bis zum 20.06.2016 eine Postkarte mit dem Losungswort „Fußballfabrik VEST“ an: CR-Consult • 100% VEST • Alberstr. 11 • 45894 Gelsenkirchen (Angabe des Wunschtermins und der Telefon-Nr. nicht vergessen!)
100% VEST Coaching-Kolumne: Innere Unsicherheit und warum Sie mit diesem Gefühl nicht allein sind – Teil 2 Liebe Leser, nachdem ich beim letzten Mal von dem Gefühl der inneren Unsicherheit geschrieben habe und davon, wie viele Menschen sie trotz eigener Erfolge immer wieder einholt, so habe ich heute für Sie ein paar Impulse, was Sie selbst tun können, um der vernichtenden Unsicherheit einen Strich durch die Rechnung zu machen. Beobachten Sie einmal Menschen in ihrem Umfeld, wenn diese schlechte Laune haben oder traurig sind. Achten Sie auf deren Körpersprache. Was fällt Ihnen auf? Forscher an der Harvard University haben sogar Beweise dafür gefunden, dass unser Körper durch seine Haltung in der Lage ist, unsere Gedanken zu verändern!!! Es gibt sogenannte „high power poses“ und „low power poses“, mit denen wir unser Empfinden definitiv beeinflussen können und das sofort. Durch die veränderte Körpersprache verändern sich sogar unsere Hormone im Körper! Unsere nonverbale Körpersprache zeigt der Außenwelt, was wir im Inneren tatsächlich von uns denken. Nonverbal heißt nichts anderes als zum Beispiel der Ausdruck unserer Gestik, Mimik, Haltung, die Tonalität und Schnelligkeit unserer Stimme, einfach all das, was wir kommunizieren, wenn wir uns nicht über Worte ausdrücken. Die Kommunikation, die nicht über Worte stattfindet, ist sogar viel machtvoller als das, WAS wir sagen. WIE wir etwas sagen, ist der entscheidende Punkt. Zurück zu unserer inneren Unsicherheit. Um diese zu beeinflussen, ist es notwendig uns so oft wie nötig in eine „high power pose“ zu versetzen. Die Powerposen haben sogar die Fähigkeit, das eigene Selbst-
bewusstsein positiv zu beeinflussen. In meinen Coachings und Trainings geht es oft um das Thema Körpersprache, Ausdruck und Charisma. Ganz wichtig dabei ist es, immer man selbst zu bleiben und sich nicht zu verstellen. Trotzdem gibt es ein paar feste Grundregeln und wer diese kennt, entwickelt dann sein ganz persönliches und erfolgreiches Auftreten. Diese Art von Training nennt man in Fachkreisen auch Status- und Respekttraining und wird oft gerade im Businesskontext genutzt. Als erste Übung möchte ich Ihnen ans Herz legen, selbst mit Ihrer Körpersprache zu experimentieren. Achten Sie darauf, was es mit Ihnen macht, wenn Sie zum Beispiel Ihre Haltung oder Mimik BEWUSST steuern! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne an. P.S.: Möchten Sie mehr von mir lesen? Dann lade ich Sie unter Britta_Beyer auf mein Instagram Profil ein, dort finden Sie Kraftorte für die Seele und Inspiration für Ihre Karriere! Fühlen Sie sich wohl und seien Sie erfolgreich! Ihre Britta Kristin Beyer
Britta-Kristin Beyer Privatpraxis für Business und Lifecoaching
Tel. 02361-4075294 E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de www.britta-beyer-coaching.de
18
MARL AKTUELL
Stadtteilfest in Marl Hüls verspricht bunte Abwechslung
FIT FÜR DEN URLAUB?
Klein und Groß, Jung und Alt, Nachbarn und Freunde sind zum Stadtteilfest nach Hüls-Süd eingeladen. Vor dem Nachbarschaftszentrum auf dem Quartiersplatz an der Max-Reger-Straße stellen sich am Sonntag, 12. Juni, viele Gruppen und Initiativen aus Marl vor. Zwischen 14 und 18 Uhr erwarten die Besucher auf dem „Markt der Möglichkeiten“ verschiedene Angebote und Mitmachaktionen von 60 Initiativen, Vereinen und Einrichtungen. Unterhaltung wird zudem durch ein Bühnenprogramm aus Musik, Tanz und sportlichen Attraktionen geboten. Kinder aus sieben Kindergärten und der Canisiusschule bilden gemeinsam einen Chor auf der Bühne. Herzhafte und süße Leckereien warten auf die Gäste neben einem Fallschirmsprung als Hauptpreis der Tombola. Seit dem 2013 der Quartiersplatz von Hüls fertiggestellt wurde, wird das beliebte Stadtteilfest jährlich gefeiert. [ME]
MACHEN SIE AUCH IHRE HAUT BEREIT FÜR DEN URLAUB!
Sie sind bereit für den Urlaub, aber Ihre Haut noch nicht? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
25. Jahre „Guido-Lauf“
Wir reinigen Ihre Haut und bereiten diese auf Ihren Urlaub vor. So kann Ihre Haut aufatmen und die wertvollen Clarins-Pflegeprodukte aufnehmen. Schaffen Sie mit einem Peeling und einer Packung die Grundlage für eine gleichmäßige Urlaubsbräune. 30 Minuten
29,-
S 31.08.2016
URLAUBSAKTION BI
Anzeige
Den 25. Juni 2016 sollte man sich merken. Denn dann feiert der Guido-Lauf in Alt-Marl seinen 25-jährigen Geburtstag. Ein Lauf für die ganze Familie ist der „Big-Family-Lauf“ um 14 Uhr vom Rathaus (Creiler Platz) ins Guido-Heiland-Bad, zudem der „Volksbad Marl e.V.“ und der „Lauftreff Guido Alt Marl“ einladen. Im Anschluss wartet auf die Sportler ein großes Kinderfest. Der traditionelle Guido-Lauf beginnt dann um 19 Uhr im Guido-Bad. Zehn Kilometer trennen die Teilnehmer aus Marl und Umgebung von der belohnenden Beachparty am Abend (20 Uhr). Die Teilnahmegebühr für den „Big-Family-Lauf“ beträgt 3 Euro und für den Guido-Lauf 8 Euro. Der Erlös der Veranstaltung wird der Volksbad-Initiative zur Finanzierung des Guido-Heiland-Bades zur Verfügung gestellt. Online-Anmeldungen sind bis zum 18. Juni auf www.lt-guido.de möglich.
EUR
Im Heiner‘s Parkhotel Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 1772 - 2340 info@wetalis.de www.wetalis.de
19
MARL AKTUELL
Marler Motor Meile • 2. und 3. Juli Mensch trifft auf dem Creiler Platz auf Maschinen und Motoren
Gleich an zwei Tagen wird wieder richtig Gas gegeben. Die Marler Motor Meile rollt in die 21. Runde. Kleinwagen, Vans, Luxuslimousinen und Kombis: Verschiedene Autohäuser aus Marl, Recklinghausen, Dorsten und Herten präsentieren am 2. und 3. Juli ihre neuen Modelle in jeglichen Preiskategorien. Moderator David Petzold von Radio Vest führt durch die Veranstaltung und gibt spannende Infos zu den Fahrzeugen, die auf einer Bühne zur Show gestellt werden. Auf dem Ausstellungsgelände – dem Creiler Platz – wird ein Überschlagssimulator und ein Bremsschlitten aufgebaut. Am Sonntag folgen dann mehrere Vorführungen des ADAC Fahrsicherheits-Zentrums Westfalen. Unter anderem werden Brems- und Crashtests gezeigt. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Die große „DEKRA“ Hüpfburg und ein Ballonkünstler lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Gebündelt im Bereich der Bühne erwarten die Besucher verschiedene Gastrostände. Am Sonntag gibt es als zusätzliches Highlight noch einen Antikmarkt in der Zeit von 11 bis 18 Uhr. Mehr zur Marler Motor Meile auf: www.marlermotormeile.de. [ME]
20
MARL AKTUELL
Eine Zeitreise durch die Rockgeschichte ROR rockt beim 4. Haldenglühen in Marl Die „größte Rockband der Welt“ kommt wieder nach Marl und gastiert beim 4. „Haldenglühen“ am Bikertreff. Am Samstag, den 23. Juli gibt es ein Wiedersehen mit der Megaband, die 50 Jahre Rockgeschichte präsentieren wird und ein Feuerwerk aus Rock- und Popmusik startet. Wer die Band einmal live erlebt hat, ist begeistert von den einfallsreichen Arrangements und der ungewöhnlichen Besetzung. Überzeugende Vocalisten und Musiker aus Rockband, Streichern und Bläsern sorgen für absoluten Musikgenuss. Mit Hits von TOTO, AC/DC, Joe Cocker, Tina Turner, Bon Jovi, Michael Jackson, Madonna oder Queen bietet die Band ein Repertoire verschiedener Musikstile. Und das alles mit einem bis zu 30-köpfigen Klangkörper aus Rockband, Chor sowie klassischem Streicherund Bläser ensemble. Wo ROR auftritt, kommt Stimmung auf, denn die Band steht für Begeisterung, Harmonie und Integration. Wer einmal da war, kommt gerne wieder. Das Bühnenprogramm beginnt um 18.30 Uhr mit der regional bekannten Marler Band „BlueROXX“. Das Finale krönt ein mit Musik untermaltes Höhenfeuerwerk. Tickets sind im Vorverkauf für 15 Euro unter der ROR- Hotline 0162-9190969, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Bikertreff Vogel und am i-Punkt im Marler Stern erhältlich. [YÖ]
VERLOSUNG 100% VEST verlost 5 x 2 Karten fürs „Haldenglühen“ Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte bis zum 30. Juni eine Postkarte an: CR-Consult • 100% VEST • Stichwort „ROR“ Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer oder eine E-Mail mit Angabe von Telefon-Nr. und Anschrift mit dem Betreff „ROR“ an: verlosung@crc-media.de Wir wünschen viel Glück!
25. Juni • ExtraSchicht • Nacht der Industriekultur Foto: © Ruhr.tourismus
Chemiepark Marl gewährt Einblicke bei Nacht
22
Im Rahmen der ExtraSchicht wird am Samstag, 25. Juni an 48 Spielorten in 20 Städten das Industriekulturelle Erbe der Region sichtbar gemacht und miteinander vernetzt. Auf dem Programm stehen rund 500 Events, von klassischer Musik über Theater, Comedy und Sonderführungen bis hin zum Höhenfeuerwerk. Der Chemiepark Marl ist der einzige noch in Betrieb befindlicher Ankerpunkt der Route Industriekultur. Eine spannende Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart des Chemieparks Marl gibt es im Informationscenter zu sehen. In der Zeit von 18 bis 1.30 Uhr werden zudem Busfahrten mit einer Dauer von 45 Minuten über die Anlage angeboten. Ein weiteres Highlight: Der beeindruckende Ausblick von der 9. Etage des Hochhauses auf die gigantischen Werksanlagen.
HERTEN AKTUELL
Köstliche Verführung Bio-Produkte vom Heine Hof
Noch bis zum Johannistag am 24. Juni haben Spargelfreunde in der Region die Gelegenheit, ihr Lieblingsgemüse frisch gestochen in allen Variationen zu genießen – dann endet traditionell die Erntezeit des Königsgemüses, um die Böden für die nächste Saison zu schonen. Auch auf dem Heine Hof steht derzeit noch alles im Zeichen des „Weißen Goldes“, doch der Hertener Hof lohnt auch außerhalb der Saison immer einen Besuch. Erdbeeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, Pflaumen – zum selber pflücken oder frisch und bequem aus dem Hofladen – bereits seit über 300 Jahren bewirtschaftet Familie Heine ihren Hof in Herten. Die Viehwirtschaft stellte man schon vor über zwanzig Jahren ein und spezialisierte sich statt dessen auf den Anbau von frischem Gemüse und Obst. Besonderen Wert legen Chris-
toph Heine und seine Familie dabei auf gesunden und schonenden Anbau. So werden beispielsweise Nisthilfen bereitgestellt, um durch die Ansiedlung von nützlichen Insekten Schädlinge auf natürliche Weise fernzuhalten. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern gewährleistet dem Kunden des Familienbetriebs auch gesunde und pestizidfreie Naturprodukte.
Wer bei dem wunderbaren Wetter nach einem Spaziergang oder einer Radtour durch die herrliche Ried eine gemütliche Rast einlegen will, sollte den Heine Hof ohnehin auf dem Zettel haben. Im hofeigenen Restaurant lassen sich nämlich das ganze Jahr über köstliche Spezialitäten aus frischen, regionalen Erzeugnissen genießen. [JS]
Weit mehr, als „nur“ selber pflücken: Im stylischen Hofladen des Heine Hofs können die Besucher aus der ganzen köstlichen Vielfalt liebevoll selbst gemachter Landprodukte auswählen.
23
HERTEN AKTUELL
Kunstmarkt rund ums Schloss Herten Traditioneller Kunsthandwerkermarkt
Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad mit gelegentlichen Schauern – die Eisheiligen meinten es in diesem Jahr nicht wirklich gut mit dem Kunstmarkt am Hertener Schloss. Die zahlreichen Besucher indes ließen sich, wie man an unserer Bilderstrecke sieht, von dem teilweise schlechten Wetter weder abschrecken, noch den Spaß verderben. Wir freuen uns daher schon jetzt auf den Kunstmarkt im nächsten Jahr – mit einem hoffentlich besser gesonnenem Petrus.
24
HERTEN AKTUELL
25
HERTEN AKTUELL
Blumen- und Gartenmarkt Herten Auch in Herten konnten sich die Besucher am 21. und 22. Mai mit allem eindecken, was benötigt wird, um den heimischen Garten oder Balkon zu verschönern. Auch wer sich nicht mit Setzlingen und Blumen eindecken, oder bei den Gartenprofis Tipps und Ratschläge einholten wollte, kam voll auf seine Kosten. Rund um den Markt gab es überall Interessantes und Spannendes zu entdecken – ob Walking-Acts, Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß oder „De olde Tied“ (Foto rechts), eine holländische Traditionsgruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, altes Handwerk vorzuführen und zu erhalten. Überall konnte mitgemacht, gestaunt oder einfach nur das herrliche Wetter genossen werden.
26
HERTEN AKTUELL
Der Sommer kann kommen Toscana flair blickt auf einen erfolgreichen Blumen- und Gartenmarkt 2016 zurück „Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen“, besagt ein japanisches Sprichwort. Beim Blumen- und Gartenmarkt in Herten hatten Hobbygärtner zu beidem ausreichend Gelegenheit. Unter zahlreichen Gleichgesinnten konnte bei wunderbarem Frühlingswetter ausgiebig gefachsimpelt, gestaunt und geshoppt werden. Wer Gewächse jeglicher Art oder Tipps und Anregungen zur Garten- und Balkongestaltung suchte, wurde bei Toscana flair fündig. Das Hertener Familienunternehmen stand allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung.
Christian und Melanie Gottschling führen den Familienbetrieb bereits in der dritten Generation.
B
eruf kommt von „Berufung“, und so pflegt Familie Gottschling die ihre bereits seit drei Generationen mit großer Hingabe und Leidenschaft. Vom Können des alteingesessenen Unternehmens konnten sich auch die Besucher des Blumen- und Gartenmarktes Anzeige
in Herten überzeugen. Trotz des nicht ganz so beständigen Wetters fanden an beiden Tagen zahlreiche Besucher den Weg zum Stand der Familie Gottschling. Qualität und Langlebigkeit der Pflanzen, egal ob Zwerggehölze oder Schnitt- und Topfblumen, stehen bei
dem Familienunternehmen seit jeher an erster Stelle. Um diese zu gewährleisten, stammen nicht wenige der von Toscana flair angebotenen Pflanzen aus eigener Zucht. Wer keine Gelegenheit hatte, den Gartenmarkt selber zu besuchen, muss auf kompetente Hilfe jedoch nicht verzichten: In ihren Geschäftsräumen auf der Heidestraße berät das erfahrene Team gerne zu allen Fragen rund um Heim- und Gartenpflanzen. So ist jetzt zum Beispiel die Zeit der Rosen gekommen. Die Rose, die auch als Königin des Gartens bezeichnet wird gibt es in verschiedensten Arten und Sorten. Von der Beetrose bis hin zur Kletterrose ist bei Toscana flair alles erhältlich. Auch die verschiedensten Begleiter der Rose wie z. B. der Lavendel werden angeboten. Überzeugen Sie sich selbst vom umfangreichen Sortiment. Toscana flair Heidestraße 60 • 45701 Herten Telefon: 02 09 / 359 56 22 www.toscanaflair.de
27
HERTEN AKTUELL
Schmuck-ART Goldschmiedeworkshop am Kunsthof Picasso, Warhol, Koons – viele Künstler der Moderne haben sich neben ihrem eigentlichen Schaffen auch immer wieder mit der Gestaltung außergewöhnlicher Schmuckstücke beschäftigt. Designerin und Goldschmiedin Christiane StefflerBunge vom Artrium-Schmuckatelier bietet Jugendlichen von 10–14 Jahren auf dem Hertener Kunsthof Knoop am 25. Juni die Gelegenheit, nicht nur Interessantes über die Goldschmiedearbeiten der berühmten Vorbilder zu lernen, sondern in der Goldschmiedewerkstatt auch selber kreativ zu werden und sich an der Anfertigung eigener kunstvoller Schmuckstücke zu versuchen. Die Teilnahmegebühr an dem außergewöhnlichen Workshop beträgt 15 Euro. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail unter artrium.steffler-bunger@web.de oder telefonisch unter 02 09 / 598 03 07.
Schmuck-ART
Goldschmiedeworkshop
25. Juni 2016 11-16 Uhr Artrium Kunsthof Knoop Herten Anzeige
Schlosskonzert Am 12. Juni im Schlosspark
The Wave Marimba Quartett 12. Juni 2016 • 11 Uhr Schloss Herten Eintritt: 16 Euro (ermäßigt 14 Euro) Der Schlosspark wird am 12. Juni die passende Kulisse zu einem Musikgenuss der besonderen Art bieten. Das international gefeierte Ensemble „The Wave Quartett“ wird ihr aktuelles Programm „From Bach to Tango“ aufführen und die Zuhörer dabei, wie der Name bereits verrät, virtuos von der Klassik bis zu lateinamerikanischen Klängen, mithilfe ihrer Marimbas auf eine musikalische Weltreise mitnehmen. Im Anschluss an die Aufführung wird es für die Zuschauer, unter der Moderation von Ulrike Froleyks vom WDR, Gelegenheit zu einer kleinen Talk-Runde mit den Musikern geben. Karten sind im Vorverkauf in der Musikschule Herten (Konrad-Adenauer-Straße 23) für 16 Euro, bzw. ermäßigt 14 Euro erhältlich. Jugendliche unter 14 Jahren haben freien Einritt.
100% MEDIEN Wir backen nach alter, überlieferter Tr
a d i tio n , m i t b es t e n Z u t a t e n u n d v i e l L i e b e .
Qualität zum fairen Preis Im Ewald Cafe erwartet Sie eine grosse Auswahl an Backwaren: Rustikale Brote, Weißbrote und Brötchen aller Art. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch feinste Konditorwaren an.
Unser Geheimtipp: Gedeckter Apfelkuchen, hergestellt nach einer über fünfzig Jahre alten Rezeptur von Bäckermeister Ludger Spickermann. Und wer es lieber deftig mag, kann in unserem Imbiss natürlich auch zu Mittag essen.
EWALD CAFE Doncaster Platz 2 • 45699 Herten Tel: 0 23 66 / 50 28 44 • Fax: 0 23 66 / 50 28 66 Öffnungszeiten (Mo-Sa): 5.30 Uhr bis 19.00 Uhr Öffnungszeiten (So): 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
www.ewald-cafe.de
28
Aus der Region Für die Region
Ganz nah dran an den Menschen der Stadt! Mediadaten: www.crc-media.de
HERTEN AKTUELL
Museumstag
Erste Hilfe für den Garten
Das Sammlerparadies in Herten
Epperts Blumendoktor beim Gartenmarkt
„Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt“, wusste schon Goethe. Getreu diesem Motto pflegt und bewahrt Wolf-Eckardt Irmer in seinem Privatmuseum schon seit 1950 die Zeitzeugnisse unserer Region. Den Museumstag am 22. Mai nutzte der Hertener Geschichtsfan daher auch nochmals ausdrücklich, um Interessierte in sein „Sammlerparadies im Kaisersaal“ einzuladen. In seinem Privatmuseum wird lokale Vergangenheit erlebbar. Zurzeit bei den Geschichtsinteressierten Hertenern besonders gefragt sind Irmers Sonderausstellungen zum I. Weltkrieg. Übrigens: der Eintritt zum „Sammlerparadies“ ist nicht nur am Museumstag kostenlos. Täglich von Montag bis Freitag können sich Interessierte hier einen Eindruck von der lebendigen Geschichte des vestischen Kreises verschaffen.
Taufbriefe, Rolloff-Porzellan, Münzsammlungen und vieles mehr – in Irmers Privatmuseum gibt es viel zu entdecken.
Die Blumen lassen die Köpfe hängen? Den braunen Stellen im Rasen ist trotz aller Mühen nicht beizukommen? Das Unkraut ist das einzige, was im Garten wunderbar gedeiht? Verzweifelte Hobbygärtner konnten sich auf dem Hertener Blumenund Gartenmarkt Hilfe beim „Blumendoktor“ holen. Schon im April konnten sich Gartenbesitzer von den Profis der Mühle Eppert beim „Rasenseminar“ in Sachen Grünflächenpflege informieren. Von Aussaat und Düngen bis zum Vertikutieren konnten sich gestresste Freizeitgärtner beraten und sogar eine genaue Bodenanalyse vornehmen lassen. Nach dem Erfolg des Seminars beriet der „Blumendoktor“ Eppert nun auch auf dem Blumen- und Gartenmarkt in Herten zu allen Fragen um alles, was grünt und blüht. Die passenden Mittel zur Pflege des heimischen Gartens oder zur Bekämpfung lästiger Schädlinge konnten dann praktischerweise ebenso gleich vor Ort erstanden werden, wie eine große Auswahl an Gartendekorationen und -möbeln. Wer den Blumen- und Gartenmarkt verpasst hat, muss aber nicht verzweifeln, denn die erfahrenen Fachleute von Mühle Eppert stehen auch in ihren Geschäftsräumen in der Schützenstraße jederzeit für eine ausführliche Mühle Eppert Beratung zur Verfügung. Einem Schützenstraße 19 gemütlichen Sommer im eige45699 Herten nen Garten steht somit nichts Telefon: 023 66 / 366 80 mehr im Wege.
Bedauerlicherweise hat sich in der letzten Ausgabe von 100% VEST ein Fehlerteufelchen eingeschlichen. Bei der Übernahme der Öffnungszeiten haben wir die Angaben aus einem leider nicht mehr aktuellen Flyer des Sammlerparadieses übernommen. Daher hier noch einmal die korrekten Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 9–12 Uhr und 15–17.30 Uhr Samstags geschlossen 29
HERTEN AKTUELL
Kühle Drinks für heiße (EM-)Tage Bei trinkgut Fröse in Herten wartet ein reichhaltiges Getränkesortiment Damit die heimische EM-Party zum Erfolg wird, darf neben Snacks, schwarz-rot-goldener Dekoration und einem großen Fernseher vor allem eines nicht fehlen: Eine kühle Erfrischung. Wer seinen Gästen eine breite Palette an Wasser- und Biersorten sowie Soft- oder Harddrinks anbieten möchte, findet eine reichhaltige Getränkeauswahl bei trinkgut Fröse in Herten. Vor allem das riesige Biersortiment sorgt in der Westerholter Straße für Begeisterung bei Fußballfans und anderen Liebhabern des Gerstensaftes. Anlässlich der Europameisterschaft in Frankreich warten außerdem zahlreichen attraktive Aktionen.
trinkgut Fröse Westerholter Straße 790 45701 Herten Tel.: 023 66 / 530 53
„U
nseren Kunden möchten wir nicht nur eine große Produktauswahl, sondern auch einen freundlichen Service und kompetente Beratung bieten“, sagt Geschäftsführer Frank Fröse. Schon sein Vater Rainer, der den Getränkemarkt im Jahr 1987 gründete, legte Wert auf Kundenzufriedenheit und Freundlichkeit. Um zudem stets günstige Preise bieten zu können, kooperiert das Team seit 2013 als Franchise-Partner mit dem Getränke-Fachdiscounter trinkgut. „Im Zuge der Umstellung konnten wir unser Sortiment noch weiter ausbauen“, verrät Frank Fröse, der 1991 bei seinem Vater in die Lehre ging und den Betrieb seit 2005 in zweiter Generation führt. Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche werden unter anderem zahlreiche Mineralwassersorten und Säfte sowie regionale, nationale und internationale Erfrischungsgetränke angeboten. Dank einer großen Lagerfläche können sich Kunden übrigens zudem darauf verlassen, dass Mineralwasserkisten auch in heißen Sommermonaten nicht knapp werden und stets in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen.
30
„Besonders stolz sind wir auf unser großes Biersortiment: Kunden finden hier alle national bekannten Marken, aber auch regionale Biere und Spezialitäten aus aller Welt.“ Das Spirituosen-Angebot ist ebenfalls beeindruckend: Produkte namhafter Hersteller sind ebenso erhältlich wie erlesene Spitzenprodukte. Von Whisky über Rum bis hin zu Gin ist für jeden Geschmack etwas dabei. Daneben kann der Getränkemarkt mit einer breiten Palette an Weinen, Sekt und Champagner aufwarten. „Bei uns finden Kunden auch immer saisonale Zusatzartikel wie beispielsweise Holzkohle und Grillbedarf“, so der Geschäftsführer. Da trinkgut Mitglied der EDEKA-Gruppe ist, können darüber hinaus regelmäßig Lebensmittel zu günstigen Preisen angeboten werden. Dazu gehören unter anderem Soßen, Ketchup oder Konservendosen. Süßigkeiten und Knabberwaren sind ebenfalls erhältlich. Dabei gestaltet sich der Einkauf bei trinkgut Fröse besonders bequem: Immerhin steht direkt vor der Tür ein großer Parkplatz zur Verfügung. Wer nicht mehr mobil ist oder keine Zeit hat, vorbeizukommen, kann seine Getränke ganz einfach telefonisch bestellen: Für Privathaushalte und Firmenkunden bietet das Team nämlich einen Lieferservice an. Auch bei der Planung von Veranstaltungen sind die 14 Mitarbeiter kompetente Ansprechpartner: „Wir liefern nicht nur Getränke, sondern verleihen auch Zapfanlagen, Festzeltgarnituren, Gläser und Kühlanhänger.“ Ein großes Fassbiersortiment rundet das Angebot ab. Vor allem während der Fußball-Europameisterschaft sind die Fässer gefragt: Beim Rudelgucken im kleinen Kreis sorgen sie schließlich auf bequeme Weise für köstliche Erfrischung. „Viele Brauereien führen anlässlich der EM wieder spannende Aktionen und Verlosungen durch oder halten schöne Zugaben bereit.“ Mit diesem Zubehör steht einer gelungenen EM-Party dann nichts mehr im Wege. [JH]
DAS 100% VEST SPECIAL
Fußball-EM in Frankreich Das Fieber steigt! Nachdem sich die Bundesliga in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet hat, rollt der Ball bereits ab dem 10. Juni wieder. Mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien startet die Fußball-EM und wird uns hoffentlich mit vielen packenden Spielen bis zum Finale in Paris am Sonntag, dem 10. Juli begeistern. Erstmals wurde das Turnier auf 24 Mannschaften aufgestockt, und glaubt man den repräsentativen Fan-Umfragen, dann geht Deutschland als absoluter Favorit in das Rennen. Immerhin ist es 20 Jahre her, dass eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft letztmals den EM-Titel gewann; am 30. Juni 1996 durch Golden Goal in Wembley durch den heutigen Team-Manager Oliver Bierhoff. In dieser Ausgabe von 100% VEST finden Sie neben dem kompletten Spielplan einige interessante Fakten rund um die EM; außerdem haben wir neun Fußball-Experten nach ihren Tipps, wer denn am 10. Juli den begehrten Pokal in den Händen halten wird, befragt. Aber lesen Sie selbst. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserem kleinen EM-Special sowie eine spannende und friedliche Europameisterschaft. Charly Rinne, Herausgeber 100% VEST
DAS DEUTSCHE TEAM TOR • Manuel Neuer (FC Bayern) • Bernd Leno (Bayer Leverkusen) • Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) ABWEHR • Jérôme Boateng (FC Bayern) • Emre Can (FC Liverpool) • Jonas Hector (1. FC Köln) • Benedikt Höwedes (FC Schalke 04) • Mats Hummels (FC Bayern) • Shkodran Mustafi (Valencia CF) • Antonio Rüdiger (AS Rom) MITTELFELD • Julian Draxler (VfL Wolfsburg) • Sami Khedira (Juventus Turin) • Joshua Kimmich (FC Bayern) • Toni Kroos (Real Madrid) • Thomas Müller (FC Bayern) • Mesut Özil (FC Arsenal) • Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul) • André Schürrle (VfL Wolfsburg) • Bastian Schweinsteiger (Manchester Utd.) • Julian Weigl (Borussia Dortmund) ANGRIFF • Mario Gomez (Besiktas Istanbul) • Mario Götze (FC Bayern) • Leroy Sané (FC Schalke 04)
Anzeige
31
FUSSBALL EM 2016 (10.06 – 10.07.) LILLE
SPIEL RTE
LENS
PARIS
SAINT-DENIS
LYON SAINT-ÉTIENNE BORDEAUX
TOULOUSE
NIZZA MARSEILLE
Anzeige
32
öse
führer
DIE DASAUSTRAGUNGS-ORTE 100% VEST SPECIAL Saint-Denis
Paris
Lille
Lens
Lyon
Einwohner 110.000
Einwohner 2.300.000
Einwohner 230.000
Einwohner 35.000
Einwohner 500.000
Department Seine-Saint-Denis
Department Paris
Department Nord-Pas-de-Calais
Department Pas-de-Calais
Department Rhone
Stadion Stade de France Kapazität: 81.338
Stadion Parc des Princes Kapazität: 44.283
Stadion Stade Pierre-Mauroy Kapazität: 50.083
Stadion Stade Bollaert-Delelis Kapazität: 38.223
Stadion Grande Stade de Lyon Kapazität: 59.186
(insgesamt sieben Spiele, u.a. EM-Eröffnung und Finale)
(vier Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)
(vier Gruppenspiele und zwei K.O.-Spiele)
(drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)
(vier Gruppenspiele und zwei K.O.-Spiele)
Saint-Étienne
Bordeaux
Nizza
Toulouse
Marseille
Einwohner 170.000
Einwohner 240.000
Einwohner 344.000
Einwohner 450.000
Einwohner 850.000
Department Loire
Department Aquitanien
Department Provence-Alpes-Côte d’Azur
Department Haute-Garonne
Department Bouches-du-Rhône
Stadion Stade Geoffroy-Guichard Kapazität: 42.000
Stadion Matmut Atlantique Kapazität: 42.052
Stadion Allianz Riviera Kapazität: 35.624
Stadion Stadium Municipal Kapazität: 35.472
Stadion Stade Vélodrome Kapazität: 67.394
(drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)
(vier Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)
(drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)
(drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)
(vier Gruppenspiele und zwei K.O.-Spiele)
Anzeige
IHR FREUNDLICHER GETRÄNKEMARKT Getränke Fröse GmbH GmbH Getränke Fröse
Ständig aktuelle Angebote unter: www.trinkgut.de
Westerholterstr. 790 45701 Herten Westerholterstraße 790
45701 Herten Telefon: 0 23 66 / 5 30 53 Mobil: 001 Telefon: 2372 66/ /2580 3062 5367 Telefax: 0 23 66 / 58 56 64 Telefax: 0 23 66 / 58 56 64 E-Mail: getraenke-froese@t-online.de E-Mail: getraenke-froese@t-online.de
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 8.00 bis 20.00 Uhr 33
FUSSBALL EM 2016 (10.06 – 10.07.) GRUPPE A
GRUPPE B
Frankreich – Rumänien
Wales – Slowakei
Polen – Nordirland
:
:
:
Freitag, 10. Juni, 21:00 Uhr, Saint-Denis
Samstag, 11. Juni, 18:00 Uhr, Bordeaux
Sonntag, 12. Juni, 18:00 Uhr, Nizza
Albanien – Schweiz
England – Russland
:
:
:
Samstag, 11. Juni, 15:00 Uhr, Lens
Samstag, 11. Juni, 21:00 Uhr, Marseille
Sonntag, 12. Juni, 21:00 Uhr, Lille
Rumänien – Schweiz
Russland – Slowakei
Deutschland – Ukraine
Ukraine – Nordirland
:
:
:
Mittwoch, 15. Juni, 18:00 Uhr, Paris
Mittwoch, 15. Juni, 15:00 Uhr, Lille
Donnerstag, 16. Juni, 18:00 Uhr, Lyon
Frankreich – Albanien
England – Wales
Deutschland – Polen
:
:
:
Mittwoch, 15. Juni, 21:00 Uhr, Marseille
Donnerstag, 16. Juni, 15:00 Uhr, Lens
Donnerstag, 16. Juni, 21:00 Uhr, Saint-Denis
Schweiz – Frankreich
Slowakei – England
Ukraine – Polen
:
:
:
Sonntag, 19. Juni, 21:00 Uhr, Lille
Montag, 20. Juni, 21:00 Uhr, St. Etienne
Dienstag, 21. Juni, 18:00 Uhr, Marseille
Rumänien – Albanien
Russland – Wales
Nordirland – Deutschland
:
:
:
Sonntag, 19. Juni, 21:00 Uhr, Lyon
Montag, 20. Juni, 21:00 Uhr, Toulouse
Dienstag, 21. Juni, 18:00 Uhr, Paris
1. ACHTELFINALE Sa., 25. Juni, 15:00 Uhr, St. Etienne Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe C
3. ACHTELFINALE
5. ACHTELFINALE
:
So., 26. Juni, 18:00 Uhr, Lille
Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A / B / F
7. ACHTELFINALE
:
Sa., 25. Juni, 21:00 Uhr, Lens
Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B / E / F
:
Mo., 27. Juni, 18:00 Uhr, Saint-Denis
Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D
34
GRUPPE C
:
2. ACHTELFINALE
Sa., 25. Juni, 18:00 Uhr, Paris
Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A / C / D
4. ACHTELFINALE
So., 26. Juni, 15:00 Uhr, Lyon
Sieger Gruppe A – Dritter Gruppe C / D / E
6. ACHTELFINALE
:
:
So., 26. Juni, 21:00 Uhr, Toulouse
Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe E
8. ACHTELFINALE Zweiter Gruppe B – Zweiter Gruppe F
:
Mo., 27. Juni, 21:00 Uhr, Nizza
:
DERDAS KOMPLETTE 100% VEST SPIELPLAN SPECIAL GRUPPE D
GRUPPE E
Türkei – Kroatien
Irland – Schweden
GRUPPE F Österreich – Ungarn
:
:
:
Sonntag, 12. Juni, 15:00 Uhr, Paris
Montag, 13. Juni, 18:00 Uhr, Saint-Denis
Dienstag, 14. Juni, 18:00 Uhr, Bordeaux
Spanien – Tschechien
Belgien – Italien
Portugal – Island
:
:
:
Montag, 13. Juni, 15:00 Uhr, Toulouse
Montag, 13. Juni, 21:00 Uhr, Lyon
Dienstag, 14. Juni, 21:00 Uhr, St. Etienne
Tschechien – Kroatien
Italien – Schweden
Island – Ungarn
:
:
:
Freitag, 17. Juni, 18:00 Uhr, St. Etienne
Freitag, 17. Juni, 15:00 Uhr, Toulouse
Samstag, 18. Juni, 18:00 Uhr, Marseille
Spanien – Türkei
Belgien – Irland
Portugal – Österreich
:
:
:
Freitag, 17. Juni, 21:00 Uhr, Nizza
Samstag, 18. Juni, 15:00 Uhr, Bordeaux
Samstag, 18. Juni, 21:00 Uhr, Paris
Kroatien – Spanien
Italien – Irland
:
:
:
Dienstag, 21. Juni, 21:00 Uhr, Bordeaux
Mittwoch, 22. Juni, 21:00 Uhr, Lille
Mittwoch, 22. Juni, 18:00 Uhr, Lyon
Tschechien – Türkei
Ungarn – Portugal
Schweden – Belgien
Island – Österreich
:
:
:
Dienstag, 21. Juni, 21:00 Uhr, Lens
Mittwoch, 22. Juni, 21:00 Uhr, Nizza
Mittwoch, 22. Juni, 18:00 Uhr, Saint-Denis
1. VIERTELFINALE Sieger AF 1 – Sieger AF 3
2. VIERTELFINALE Sieger AF 2 – Sieger AF 6
3. VIERTELFINALE Sieger AF 5 – Sieger AF 7
4. VIERTELFINALE Sieger AF 4 – Sieger AF 8
Do., 30. Juni, 21:00 Uhr, Marseille
:
Fr., 1. Juli, 21:00 Uhr, Lille
:
Sa., 2. Juli, 21:00 Uhr, Bordeaux
:
So., 3. Juli, 21:00 Uhr, Saint-Denis
1. HALBFINALE Sieger VF 1 – Sieger VF 2
2. HALBFINALE Sieger VF 3– Sieger VF 4
FINALE Sieger HF 1– Sieger HF 2
Mi., 6. Juli, 21:00 Uhr, Lyon
:
Do., 7. Juli, 21:00 Uhr, Marseille
:
So., 10. Juli, 21:00 Uhr, Saint-Denis
:
: 35
FUSSBALL EM 2016 (10.06 – 10.07.)
Wer wird Europameister 2016? Deutschland wird Fußball-Europameister 2016. Ich bin von der Leistungsfähigkeit und dem Teamgeist der deutschen Mannschaft überzeugt. Vor allem aber gibt es ein gutes Zeichen: Vor zwei Jahren, als Deutschland Fußball-Weltmeister wurde, habe ich das Finale im Urlaub mit meiner Familie gesehen. Und wie es der Zufall so will, fällt das EM-Finale wieder in unseren Urlaub. Ein besseres Omen kann es nicht geben.
Natürlich Deutschland! Warum? Ein starker DFB-Kader mit vielen Spielern aus der Bundesliga, welche gerade im europäischen Vergleich eine sehr starke Liga darstellt. Zudem freut mich persönlich das wir mit zwei Schalker Spielern, Höwedes und Sané, auch Spieler stellen, welche aus dem Herzen des Reviers stammen!
Ich glaube: Wir sind der To p - F a v o r i t . Wer soll uns schlagen? Frankreich, Italien, Spanien? Ich bin auch bei der EM 2016 genauso überzeugt wie schon bei der WM 2014: Wir holen den Titel!
Heinz-Dieter Tiemeyer Geschäftsführer Tiemeyer Gruppe
Natürlich drücke ich der Deutschen Nationalelf die Daumen und hoffe, dass sie Europameister 2016 werden. Eine Top-Mannschaft gehört einfach auf die Nummer Eins und ich freue mich ganz besonders auf die Aktionen von Leroy Sané.
Ich hoffe natürlich, dass die Deutsche Nationalelf Europameister 2016 wird. Die Spieler der Mannschaft sind meiner Meinung nach gut aufgestellt und gehören auf die Nummer Eins. Vor allem drücke ich meinem guten Freund Manuel Neuer, der Nummer Eins im Tor, die Daumen und wünsche viel Erfolg und spannende Fußball-Begegnungen.
Deutschland wird Europameister, weil es einfach mal wieder Zeit wird. Zwanzig Jahre liegt der letzte EM-Titel der Deutschen Fußballer zurück. Als amtierender Weltmeister gehen wir als großer Favorit in die Endrunde um Europas Fußballkrone. Die Erwartungen sind hoch. Aber ich traue Jogi’s Jungs den Titel zu – auch weil wir eine Turniermannschaft sind. Ich bin überzeugt: Deutschland wird in Frankreich zum vierten Mal Europameister!
Björn Freitag TV- und Sternekoch
Christian Nienhaus Ruhrgebiets-Künstler
Werner Arndt Bürgermeister von Marl
Christoph Tesche Bürgermeister von Recklinghausen
Henning Prinz Geschäftsführer Agentur Prinz
Anzeige
Rekumer Straße 2 45721 Haltern 02364 - 92 92 11 www.kfo-becker-haltern.de 36
DAS 100% VEST SPECIAL
100% VEST hat sich umgehört Europameister wird Deutschland – aber eigentlich Schalke! Weil Sané Torschützenkönig wird und Höwedes mal wieder auf ungewohnter Position überrascht. Außerdem gewinnt Özil die Scorer-Wertung und Neuer beherrscht nicht nur den eigenen 16er, sondern wieder gleich die ganze eigene Hälfte! Und wo haben die beiden das her? Genau!
Auch ich muss sagen, dass mein Favorit auf den Titel Deutschland heißt, denn immerhin gehen wir als Weltmeister ins Turnier. Persönlich würde ich mich über ein Finale gegen Italien freuen. Das ist aufgrund der Losung grundsätzlich möglich und schließlich haben wir mit den Italienern ja noch eine Rechnung aus dem Halbfinale der EM 2012 offen.
Als großer Anhänger der Premier League (Leicester City Rules!) wünsche ich mir ein spannendes Finale Deutschland gegen England. Vom Gefühl her denke ich aber, dass die spielstarken Franzosen ihren Heimvorteil zu nutzen wissen und auf unsere Jungs am 10. Juli in Paris treffen. Europameister wird dann natürlich Deutschland.
Lars Tottmann WDR-Moderator/ GF Arena RE
Marius Ebel Geschäftsführer Arena Recklinghausen
Charly Rinne Herausgeber 100% VEST Magazin
Fußball Europameisterschaft in Frankreich • Die Siegerwetten Endlich geht es wieder los – das denken auch die zahlreichen Fußball-Wetter und studieren schon voller Vorfreude die Quoten für die EM. Neben den üblichen Sportwetten auf die Spielpaarungen werden von den „Brokern“ auch seit Jahren sogenannte „Siegerwetten“ auf den
Gewinner des EM-Titels angeboten. Neben Deutschland und Spanien gilt bei den Buchmachern Gastgeber Frankreich als Favorit. Hier die wichtigsten Quoten (Zur Erklärung: Quote 4,70 für Deutschland bedeutet; bei 10 Euro Einsatz wird bei einem EM-Gewinn 47 Euro ausgezahlt).
Frankreich Deutschland
Portugal Österreich
4,00 4,70
Spanien England
6,00 9,00
Belgien Italien
11,00 17,00
20,00 30,00
Kroatien Polen
30,00 50,00
Albanien 300,00 Nordirland 300,00
Anzeige
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
five-nine.de
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung?
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung?
Gerne helfen wir Ihnen und besuchen Sie auch vor Ort.
Gerne helfen wir Ihnen und besuchen Sie auch vor Ort.
Kontakt unter:
Kontakt unter:
Gerd Isigkeit 01 71 / 5 46 56 37
Reinhard Joswig 0160 – 8 52 26 23
vest@crc-media.de
medien-vest@crc-media.de
37
RATGEBER PR-Artikel
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen Coaching | Beratung | Moderation • Christina Kuhnert
„Es gibt nur eine Person, die Dich bewegen kann. Du selbst.“
P
lötzlich und unerwartet wird Ihnen schwindelig, Sie haben Herzrasen, schlafen nachts nicht mehr. Innere Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten und undefinierbare Atemnot begleiten auf einmal Ihren Alltag. Sie suchen Ihren Hausarzt, den Orthopäden, den Neurologen und den Allergologen auf. Niemand findet einen Grund für Ihre Beschwerden. Zugegeben, Sie haben in der letzten Zeit viel gearbeitet und so richtig zufrieden sind Sie nicht in Ihrem Job. In der Beziehung läuft es auch gerade nicht rund und wenn Sie ganz ehrlich sind drehen Sie sich schon länger im Kreis. Sie sind an einem Punkt in Ihrem Anzeige
Leben angekommen, an dem das Wort Unzufriedenheit immer mehr Raum einnimmt. Ihre Freunde sind in einer vergleichbaren Situation und können Ihnen nicht weiterhelfen. Ihr ewiges Erzählen über Beschwerden und Sorgen nimmt keiner mehr richtig ernst und alle sind mit sich selbst beschäftigt. Es wird Ihnen klar, dass Sie selbst sich bewegen müssen, um Ihre Situation zu verbessern. Sie fragen sich, wie kann ich • etwas gegen meine Unzufriedenheit im Job tun? • etwas gegen die immer größere Arbeitsbelastung unternehmen? • endlich damit beginnen, meine Vergangenheit hinter mir zu lassen? • Klarheit in meine unübersichtliche Situation bringen? • Ziele für mein Leben zu formulieren, um eine Orientierung zu haben? • über eine Veränderung in meiner Beziehung nachdenken? „Das ist doch ein ganz schön großes Paket“, denken Sie. Das kann ich alleine gar nicht bewältigen. Will ich mich wirklich damit beschäftigen? Ja, sollten Sie wollen. An dieser Stelle ist genau der richtige Zeitpunkt dafür, dass Sie sich in Bewegung setzen und sich Ihren Herausforderungen stellen. Einen Schritt nach dem anderen gehen, um den Berg zu erklimmen oder die nächste Weggabelung zu erreichen. Wenn Sie dies nicht alleine tun möchten oder einfach mal jemanden
brauchen, der Sie ein Stück des Weges begleitet, dann ist die Zeit für ein professionelles Coaching gekommen. Lassen Sie sich zu neuen Blickwinkeln auf Ihre Fragestellungen verhelfen und arbeiten Sie effektiv an den Lösungen. Formulieren Sie Ihre Ziele und machen Sie sich auf den Weg in die Veränderung. Gehen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie mit mir ein unverbindliches 30-minütiges Erstgespräch.
„Lassen Sie sich für Ihre eigenen Ressourcen begeistern und geben Sie Ihren Veränderungsprozessen Nachhaltigkeit!“ Christina Kuhnert Coaching | Beratung | Moderation
Das komplette Angebot für Privatpersonen und Unternehmen finden Sie unter www.christina-kuhnert.de Tel. 0151 505 404 10 ck@christina-kuhnert.de
Es gibt nur eine Person, die dich bewegen kann. Du selbst.
www.christina-kuhnert.de | Im Schlienkamp 1 | 45894 Gelsenkirchen-Buer | ck@christina-kuhnert.de
38
Coaching Beratung Moderation
EXTRASCHICHT 2016 Parkbad Süd in Castrop-Rauxel 18:00/19:30/21:00/22:30/00:00/01:15 Uhr Die Teufels Geiger „Tradition trifft Moderne“ 18:45/20:15/21:45/23:15/00:45 Uhr Alphorn blasen, Schuhplattler, Glockenspiel 18:45/20:15/21:45/23:15/00:45 Uhr Geiselschnalzer, Holz hacken Zukunftsstandort Herten 18:00–23:00 Uhr Shows im RevuePalast Ruhr 19:00–23:00 Uhr Parade „Ironwings“ mit dem Abacus-Theater 23:00 Uhr Musik-Feuerwerk • Livemusik mit Svenja Schmidt & Smith Schlägel & Eisen in Herten ab 18:00 Uhr Regelmäßige Begehung Förderturm Schacht 4 18:00–23:00 Uhr Musik von Sebel, Max Buskohl, Lexus Allstars, Idiotlights 20:00/21:30 Uhr Lesung mit Christine Sommer und Martin Brambach Chemiepark Marl 18:00–01:30 Uhr Bustouren durch den Chemiepark Umspannwerk Recklinghausen 18:45/19:30/20:30/21:30/22:30/23:30/00:00/1:00 Uhr Führungen durch die Dauerausstellung 19:30/20:30/21:00/21:30/22:00/22:30/23:30 Uhr Dachbegehungen 21:00/22:00/23:00/00:00/01:00/01:30 Uhr Hochspannungsversuche Zeche Waltrop 18:00 – 22:30 Uhr Historische Führungen mit Einblick in Unternehmen 18:00 – 23:00 Uhr Tanzperformances ca. 23:30 Uhr Kult-Dance-Party mit DJ Winni
ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur 2016 Der Ruhrpott fährt wieder eine ExtraSchicht. Im Juni verwandelt sich das Ruhrgebiet erneut in die größte Kulturmeile Deutschlands. Mit dabei sind auch wieder sieben Locations im Vestischen Kreis. Die Zeit der „Kumpel“ ist vorbei und seither wandelt sich das Gesicht der ganzen Region zusehends. Immer mehr attraktive kulturelle Events und Freizeitmöglichkeiten erschließen den Besuchern ganz neue Eindrücke vom Ruhrpott. Die ExtraSchicht zelebriert diesen Wandel bereits seit 16 Jahren und zeigt immer wieder aufs Neue die Vielseitigkeit und Attraktivität der Region auf – verbindet dabei gekonnt Industrie und Kultur mit Spaß und Unterhaltung. In diesem Jahr locken abermals zahllose Veranstaltungen Menschen aus ganz Deutschland mit interessanten Darbietungen und Events in die Region. Erstmals mit dabei ist 2016 auch die Zeche „Schlägel & Eisen“ in Herten (lesen Sie dazu unseren ausführlichen Bericht auf den Seiten 40/41). Die Tickets für die Veranstaltung sind im Vorverkauf ab 17 Euro erhältlich – neben dem Zugang zu allen 48 Spielorten beinhaltet der Eintrittspreis auch die kostenlose Nutzung der Shuttlebusse. Wer sich ob der Vielfalt der Möglichkeiten jedoch nicht entscheiden kann oder mag, hat ebenfalls die Gelegenheit an den so genannten „VIP-Touren“ teilzunehmen. Für 49 Euro kann man dann, nach einem gemütlichen Sektempfang, an einer moderierten Bustour teilnehmen, die zu den attraktiven Highlights verschiedener Spielorte führt. Verschiedene Routen stehen dabei zur Auswahl. Mehr Informationen und Tickets gibt es auf der Webseite der Ruhrtourismus GmbH unter www.extraschicht.de. Eine kurze Übersicht über die Spielorte und jeweiligen Highlights im Vestischen Kreis finden Sie in der Infobox links.
Schiffshebewerk Henrichenburg 18:00–0:30 Uhr, alle 20 Min. Rundfahrten mit historischen Schiffen 19:30/20:30/21:30/22:30 Uhr Musikalische Reise um die Welt in der Maschinenhalle ab 22:30 Uhr, alle 20 Min. 3D-Mapping Lightshow auf den Türmen des Hebewerks Anzeige
Biergarten auf Zeche Ewald Werner-Heisenbergstraße 10 Öffnungszeiten: bei schönem Wetter 14:00 - 22:00 Uhr | am Wochenende ab 11 Uhr
39
EXTRASCHICHT 2016
Zeche Schlägel und Eisen
Zur ExtraSchicht am 25. Juni wird die seit Jahren leer stehende Schachtanlage 3/4/7 wiedereröffnet – dank des ehrenamtlichen Engagements einer Gruppe enthusiastischer Hertener. Seit einem halben Jahr planen sie, recherchieren, putzen und bauen. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern des „Klub Schlägel & Eisen“ hat sich der Unternehmer Andreas Weidner (Foto oben) ein ambitioniertes Ziel gesetzt: dem leerstehenden Zechengelände auf Schlägel und Eisen neues Leben einzuhauchen. „Von Anfang an hat mich die kühle und industrielle Atmosphäre fasziniert“, erinnert sich Weidner. Trotz des verfallenen Zustandes habe das Areal etwas Majestätisches: die imposanten Treppenaufgänge, die breiten Korridore, die meterhohen Decken, die Glasbausteinwände. Die Räume, Gänge und Kauen scheinen tatsächlich so, als wären sie Teil einer Kunstinstallation. Kauenkörbe hängen in verschiedenen Höhen über dem Boden; darin finden sich vereinzelt noch die zurückgeblieben Deodosen der Bergarbeiter. Über 100 Jahre lang wurde auf der Schachtanlage 3/4/7 Steinkohle abgebaut. Danach verfiel das Areal in einen 15-jährigen Dornröschenschlaf. „Durch diese kraftvolle
Unberührtheit ermöglichen wir unseren Besuchern eine faszinierende Entdeckungs- und Zeitreise“, sagt Weidner. Zahlreiche Bergbau-Fundstücke, historische Filme und Fotos sollen zur ExtraSchicht präsentiert werden und die Fantasie der Besucher anregen. Zudem werden Bergleute ihre ganz persönlichen Geschichten aus dem Arbeitsalltag in der Zeche erzählen. Tatsächlich hat der Klub Schlägel & Eisen für die ExtraSchicht ein beachtliches kulturelles Programm zusammengestellt. Die Schauspieler Christine Sommer (Soko Köln) und Martin Brambach (Der Vorleser) tragen bei einer Lesung Anekdoten aus dem Pott vor. Junge Graffiti-Künstler interpretieren ori-
Anzeige
ExtraSchicht
Die Nacht der Industriekultur auf Schlägel & Eisen
40
> Lichtkunst
> Bergmanns-Chor
> Feuerwerk
> Live-Musik
> Entdeckungstouren
> Graffiti-Kunst
EXTRASCHICHT 2016
Foto: © Michael Günther
nender Abschluss des Abends wird ein beeindruckendes Feuerwerk stattfinden. Und wie geht es nach der ExtraSchicht weiter? – Darauf haben Andreas Weidner und sein Klub noch keine rechte Antwort. „Das hat viel damit zu tun, welche Impulse uns die Hertener geben“, sagt der Unternehmer und verweist auf die E-Mail-Adresse mitmachen@schlaegel-eisen.de und auf ein Gästebuch, das bei der ExtraSchicht ausliegt. „Entstehen könnte vielleicht eine Kunstschule, ein Sportfeld, ein Restaurant oder eine Galerie. Jedenfalls wollen wir die Bergbaugeschichte des Ortes würdigen“, sagt Weidner und ergänzt: „Ich freue mich auf die vielen spannenden Dinge, die vor uns liegen!“
Foto: © J. Kalinowski
ginaltypische Bergmannsvokabeln. Die Sopranistin Dina Berowska und der Bariton Martin Lucaß singen Auszüge aus Opern und Arien. Die Künstlerin Silvia Wienefoet zeigt eine Lichtinstallation. Turm 3 wird an diesem Abend zum Besteigen geöffnet und unter den herabhängenden Kauenkörben erklingen erneut die Lieder des Bergmannschors. „Außerdem haben wir mit Sebel, Max Buskohl, Kaiser Franz, Idiotlights und den Lexus Allstars vier Bands engagiert, die auf zwei Bühnen Reggae, Rock, Elektro und Indie-Rock spielen“, schwärmt Weidner und ergänzt: „Ab 23 Uhr legt zudem der Diskjockey G.O.E.T.Z. auf – für alle Tanz- und Feierwütigen. Da werden die alten Ziegelsteinwände der Anlage ganz schön wummern!“ Als krö-
ExtraSchicht auf Schlägel und Eisen am 25. Juni 2016, 18:00 – 2:00 Uhr Westerholter Straße 692 • Herten Tickets erhältlich an der Abendkasse, auf extraschicht.de und bei Weidner Wasserchemie GmbH
Weitere Infos: www.schlaegel-eisen.de Anzeige
41
KUNST & KULTUR
Museum Jerke Polnische Kunst etabliert sich in der Region Ende April eröffnete in Recklinghausen das private „Museum Jerke“ an der Ecke Johannes-Janssen-Straße / Münsterstraße. Wo einst die Kneipe „Karawane“ stand, ragt jetzt ein moderner Monolith aus Granitstein mit einem Anbau aus schwarzem Glas in die Höhe. Inmitten der Altstadt bildet der Bau einen deutlichen Kontrast zu den umgebenden Fachwerkhäusern, dem Ikonenmuseum und der St. Peter Kirche. Nach Entwürfen des Kunstsammlers und Mäzen Dr. Werner Jerke gestaltet, fällt das Museum nicht nur optisch aus dem Rahmen, sondern beherbergt auch außergewöhnliche Exponate polnischer Kunst. Vom Erdgeschoss bis zum Spitzdach präsentiert der Augenarzt auf 400 qm ausschließlich Werke der polnischen Avantgarde und Moderne, die er über Jahrzehnte hinweg gesammelt hat. In 18 Monaten Bauzeit verwirklichte der Museumsgründer mit diesem Projekt, das er komplett aus eigenen Mitteln finanzierte, einen persönlichen Wunschtraum. „In Recklinghausen hätten wir für das Museum keinen besseren Platz finden können“, freut sich Jerke über die exponierte Lage. Viel Planungsarbeit und Liebe zum Detail stecken in jedem Winkel des Hauses, das gleichzeitig ein Geschenk an die Menschen der Region ist. In dem weltweit einzigen Museum für polnische Kunst außerhalb Polens können die Besucher etwa 80 Werke der polnischen Avantgarde aus den 1920er Jahren sowie aus der polnischen Moderne ab 1960 besichtigen. Dr. Jerke, der in Herten eine Facharztpraxis für Augenheilkunde samt Tagesklinik betreibt, wuchs als Sohn einer deutschstämmigen Familie im
oberschlesischen Pyskowice auf und kam 1981 in die Bundesrepublik. Der 58-Jährige entdeckte seine Sammelleidenschaft bereits während seiner Studienzeit, die er teilweise in Krakau verbrachte. Die ersten Kunstwerke konnte er für kleines Geld erstehen und mittlerweile kann er rund 600 Exponate sein Eigen nennen. Dennoch sieht der Mediziner sich diesbezüglich lediglich als „Verwalter auf Zeit“, denn seine Kunstwerke betrachtet er als „Eigentum der gesamten Gesellschaft“. Die Idee, seine Exponate öffentlich zugänglich zu machen kam ihm, als das Museum of Modern Art in New York und ein japanisches Museum Stücke aus seiner Sammlung ausliehen. Das „Museum Jerke“ präsentiert mit zwei Hauptschwerpunkten polnische Kunstwerke unter anderem von Władysław Strzeminski, Stanisław Ignacy
Museum Jerke Johannes-Janssen-Str. 7 45657 Recklinghausen www.museumjerke.com Öffnungszeiten: Fr. 14:00 – 18:00 Uhr; Sa. 11:00 – 15:00 Uhr Führungen sind nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten möglich. Anfragen bitte per Mail an: museumjerke@t-online.de
42
Witkiewicz, Katarzyna Kobro, Maria Jarema und Henryk Berlewi. Die Fenster des Museumsbaus entwarf Wojciech Fangor, ein bekannter Maler, Grafiker und Bildhauer aus dem Dorf Błndów in der Nähe von Warschau. Neben der ständigen Sammlung, zu der es bald einen Katalog für die Besucher geben wird, sollen Wechselausstellungen und Kooperationen mit polnischen Künstlern das Angebot zukünftig erweitern. [CMR]
Eintrittspreise: Normal 5,- € Ermäßigter Preis 2,50 € Art Lounge Gastronomie im Museum Jerke: Restaurant für Fine Food & Wine Telefon: 02361 4877557 www.art-lounge.re Öffnungszeiten: Di. – Sa.: 14:00 – 23:00 Uhr
KUNST & KULTUR
Förderverein Kunsthof Westerholt e. V. Generationen-Projekt und ARTkustik als erste öffentliche Tätigkeiten Vor einem Jahr wurde der Förderverein Kunsthof Westerholt e.V. gegründet, mit dem Ziel, Kunst, Kultur und Gesundheit ausgehend vom Hof zu unterstützen und zu fördern. Als Veranstalter des Kulturevents ARTkustik 2015 trat der Verein zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Diese Veranstaltung wurde 2013 von Carsten Nachlik ins Leben gerufen. Mit viel Engagement und Herzblut wurde daraus eine etablierte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe, die sich jährlich wiederholt. Viele erinnern sich noch an die vergangenen Veranstaltungen mit viel Raum für Kunst und Musik. Dass dieser Event für die Besucher kostenlos war und bleibt, ermöglichen zahlreiche Sponsoren, Spendengelder und vor allem das persönliche Engagement aller Beteiligten. Aber der Förderverein ist nicht nur gut darin, Feste zu organisieren, sondern er sieht seine Aufgabe vor allem darin, den Alltag der Menschen zu bereichern. So zum Beispiel mit einem „Drei-Generationen-Projekt“, das im April zum ersten Mal auf dem Kunsthof stattfand. Auch dieses Projekt war für die Teilnehmer kostenlos. Möglich war dies durch die finanzielle Unterstützung des Quartiersfonds Westerholt, Hassel, Bertlich, der im Rahmen der Stadtteilerneuerung dieses Projekt als förderungswürdig anerkannte. Ziel des Projektes mit dem Titel „Die Zwischengeneration“ war es, für drei Generationen parallel zueinander Kreativ- und Entspannungsangebote bereit zu stellen. Im Idealfall konnten somit Eltern, Kinder und Großeltern gleichzeitig an Angeboten teilnehmen. Für die Senioren und Jugendliche gab es verschiedene Kreativangebote von Malerei und Farbherstellung bis hin zu Schmuck- und Kostümgestaltung. Im besonderen Blickpunkt dieses Projektes stand jedoch die „Zwischengeneration“, da diese allzu oft zwischen Kinderbetreuung und der Unterstützung der oft schon hilfsbedürftigen Eltern in den Hintergrund tritt. Für sie gab es Gesprächs-, Kreativ- und Entspannungsangebote, in denen sie sich untereinander austauschen und neue Impulse für den Alltag gewinnen konnten. Das Projekt stieß bei allen Teilnehmern auf große Begeisterung und
der Förderverein hat es sich zum Ziel gesetzt, in Zukunft ähnliche Veranstaltungen anzubieten und damit dem Wunsch nach Fortführung der Aktionen nachzukommen. Die Mitglieder des noch jungen Vereins sind alle mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement dabei und somit sind solche Projekte natürlich vorerst auch weiterhin auf Sponsoren und Spendengelder angewiesen. Natürlich sind auch neue Mitglieder – aktive und passive – immer gerne gesehen. Informationen und Anmeldeformulare finden sich unter: www.kunsthof.de. Am 19. September heißt es aber erst einmal wieder „Kunst trifft Musik“, wenn auf dem Kunsthof die nunmehr vierte ARTkustik stattfindet. Hier heißt es wieder, mit vielen kulturbegeisterten Menschen einen Tag mit viel Live-Musik, unterschiedlichster Kunst und ausgesuchten Köstlichkeiten und Getränken an einem ganz besonderen Ort zu verbringen. Natürlich ist auch in diesem Jahr die Teilnahme für die Besucher kostenlos.
43
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Story
Wie finde ich den richtigen Zahnarzt? Darauf muss ich achten…
Endlich wird alles wieder gut: Feste, dritte Zähne an einem Tag Eines der prägenden Ereignisse in der Kindheit? Das Wasserglas neben dem Bett von Opa, darin schwimmend seine Zahnprothese. Und das Versprechen an sich selbst: Das passiert mir nicht im Alter! Die perfekte Lösung: Feste, dritte Zähne an nur einem Tag. Aber solche Sofortimplantate sollte man sich nur von Experten anfertigen lassen. Ein Gespräch mit Luca Schlotmann, dem zahnärztlichen Leiter der renommierten Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten. Wie erkennt man denn, ob man wirklich an der richtigen Adresse ist? Die Praxis sollte sich explizit auf feste, dritte Zähne spezialisiert haben – dort arbeiten dann Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand. In der Regel sollte ein eigenes Meisterlabor den perfekten Zahnersatz anfertigen. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht. Für wen empfiehlt sich diese Behandlung? Für jemanden, der schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen. Feste, dritte Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen, unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, die Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen. Und danach ist wirklich wieder alles gut? Nach dieser einen Behandlung in leichter Narkose hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an. Endlich das Leben wieder richtig genießen mit einem strahlenden Lächeln und einem perfekten Biss.
44
tate sind künstliche Zahnwurzeln. Bei der Versorgung eines zahnlosen Ober- und Unterkiefers wird jeweils ein ganzer Zahnbogen mit nur vier bis sechs Implantaten versorgt, wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Weil somit die Kontaktfläche größer ist und die Implantate so stabiler sitzen.
Luca Schlotmann
Am Anfang jeder Behandlung steht eine präzise und umfassende Diagnose – und dann? Gemeinsam mit dem Patient schauen wir in die Zukunft: Er oder sie kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie das neue Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch unser einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“. Was verbirgt sich dahinter? Dank neuester Technologie zeigen wir dem Patienten detailliert am Bildschirm wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Und das Beste daran: Er entscheidet mit! Denn es geht ja nicht nur darum, dass er wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zu ihm passen. Und was sind die entscheidenden Details für eine erfolgreiche Umsetzung? Ganz wichtig ist die Verwendung der richtigen Implantate. Vereinfacht ausgedrückt sind das die „Stifte“, die im Kiefer befestigt werden und auf denen der neue Zahnersatz später befestigt wird. Implan-
Wie läuft dann der OP-Tag ab? Bei der Behandlung geht dann alles Hand in Hand: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in leichter Narkose, in guter Obhut unserer erfahrenen und hochspezialisierten Anästhesisten in unserem OP-Bereich eingesetzt und am Nachmittag verlässt er unsere Praxisklinik bereits mit festen provisorischen Zähnen. Wie weit ist der Weg dann noch bis zum endgültigen Zahnersatz? Etwa eine Woche nach der Behandlung entfernen wir die Nähte und nehmen eine gründliche Kontrolle des neuen Zahnersatzes vor. Nach ca. drei Monaten wird dann nach dem Einheilen der Implantate die endgültige, ästhetisch und funktionell perfekte Versorgung aus Kunststoff oder Keramik in unserem Meisterlabor hergestellt und nach ein oder zwei Anproben eingesetzt. Die neuen Zähne fühlen sich dann an wie echte, eigene Zähne. Wie reagieren die meisten Patienten, wenn sie zum ersten Mal ihre neuen Zähne sehen? Sie sind richtig glücklich, denn die Situation vor der Behandlung hat sie oftmals auch seelisch belastet. Die schönen, neuen Zähne lassen die Patienten endlich wieder selbstbewusst lachen. Sie haben eine ganz andere Ausstrahlung und wirken jünger. www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de www.dr-schlotmann.de
WELLNESS & GESUNDHEIT
Gesundheit beginnt im Mund Zähne beeinflussen Gesundheit und Wohlergehen des gesamten Körpers Wundes Zahnfleisch, Mundgeruch, Parodontitis – das ist nicht nur unangenehm, schmerzhaft und peinlich, sondern kann auch Einfluss auf die gesamte Gesundheit nehmen. So hängen Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Rheuma nicht selten mit einer schlechten Zahnsituation zusammen. Zudem ist ein gesunder Mund Voraussetzung für ein starkes Immunsystem. Sorgfältige Pflege sollte also in Sachen Zähne das A und O sein. Fachkundigen Rat zur Pflege sowie zur Behandlung von Beschwerden bieten neben dem Zahnarzt — der zweimal jährlich konsultiert werden sollte — auch die Apotheken. Dr. Ruth Kirstgen, Linda Apothekerin aus Blankenheim: "Es gibt rund 500 verschiedene Bakterienarten im Mund, die eine natürliche Mundflora bilden. Jede Veränderung der Flora führt dazu, dass Krankheitserreger nicht mehr optimal bekämpft werden können und auch Zähne, Zahnfleisch und Mundschleimhaut anfällig sind." Die Expertin empfiehlt drei wesentliche Maßnahmen für die perfekte Mundhygiene. Zunächst sei zweimal täglich Zähneputzen Pflicht. Das beinhalte auch die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder einer Interdentalbürste. Zweitens sollte man die richtigen Produkte verwenden, also keine zu harten Bürsten und eine medizinische Zahnpasta. Drittens rät die Linda Apothekerin zu einem vorsichtigen Einsatz von keimabtötenden Mundwässern mit Wirkstoffen wie beispielsweise Chlorhexi-
Die gründliche Reinigung mit Zahnseide oder Interdentalbürsten sollte zur täglichen Mundpflege gehören. Foto: djd/www.linda.de
din. Diese seien optimal zur kurzfristigen Anwendung nach operativen Eingriffen oder bei entzündeten Stellen geeignet, langfristig können sie jedoch die gesunde Mundflora schädigen. Dr. Kirstgen empfiehlt außerdem, die Zunge täglich mit einer Bürste oder einem Schaber von Belägen zu befreien. Bei akuten Problemen gibt es fachkompetente Beratung und professionelle Produkte in der Apotheke. So verschaffen bei kleinen Wunden zum Beispiel leicht betäubende Salben Linderung, etwa mit dem Wirkstoff Lidocain. Gegen schmerzhafte Aphten auf der Zunge können gerbstoffhaltige, zusammenziehende Präparate helfen. Eine Linda Apotheke in Wohnortnähe findet man unter www.linda.de. [djd]
Anzeige
IMMER DIE PERFEKTE LÖSUNG
für gesunde, schöne Zähne – ein Leben lang. FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG - Info-Abende zu Sofortimplantaten jeweils mittwochs am 29. JUNI & 27. JULI von 19 bis 21 Uhr. Bitte melden Sie sich unverbindlich an: 02362-61900 Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr | www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de | www.dr-schlotmann.de
PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN | Platz der Deutschen Einheit 8 | 46282 Dorsten | T: 02362/61900 | praxis@dr-schlotmann.de
45
WELLNESS & GESUNDHEIT
Eine Frage der richtigen Lebensmittel Ernährung im Alltag – Teil 13 • Dirk Menke, Ernährungscoach Regionales Essen – Es gibt viele Gründe, die es sinnvoll machen möglichst regional angebautes und somit gleichzeitig auch saisonal verfügbares Gemüse und Obst einzukaufen und zu verzehren. So schmecken regionale Lebensmittel zum einen besser, so die Meinung vieler Menschen. Zum anderen vermeiden sie unnötige Umweltbelastung durch weite Transportwege, übermäßigen Wasserverbrauch beim Anbau in trockenen Regionen der Erde und haben auch noch weitere ökologische als auch soziale Einflüsse. „Regional“ und „saisonal“ sind zwei international agierender Konzerne stehen. D.h. nur wenige Forderungen, warum steht in der Überschrift nur eine? Personen, nämlich wenige Manager der LebensmittelindusEine regionale Ernährung ist auch eine saisonale Ernäh- trie entscheiden, was wir – also Millionen von Menschen rung, denn in der eigenen Region herrscht nun mal die – essen. Was Ihnen dabei in erster Linie wichtig ist, ob es aktuelle Saison, wie das Frühjahr oder der Frühsommer. die Qualität, die Belastung der Umwelt, soziale UngerechUmgekehrt heißt ein saisonale Ernährung nicht automa- tigkeiten oder kulturelle Auswirkungen oder die Größe des tisch auch regional, denn ich kann auch die Saison in vie- Gewinns, kann jeder für sich überlegen. Denn am Ende liegt len anderen Regionen nutzen. Irgendwo auf der Welt ist die „Macht“ in den Portemonnaies der Verbraucher, die mit immer Sommer. Wirklich relevant ist daher nur eine regi- jedem Einkauf eine Wahl treffen: Die Wahl darüber, wer für onale Ernährung. ihre Lebensmittel verantwortlich ist und wer über deren weiWie groß eine Region anzusehen ist, ist Auslegungssa- tere Geschicke entscheidet. Den meisten Verbrauchern ist che. Eine Größe von 100km bis zu 150km rund um Ihren diese Wahl nicht bewusst. Wohnort erscheint in der heutigen Zeit nach einem verZwischen dem Verbraucher und dem Erzeuger steht der nünftigen Radius. Es kommt aber auch darauf an, wo ich Supermarkt als ein Verteiler. Somit landen auf dem Esslebe. Hier im Ruhrgebiet ist das Einzugsgebiet sicher etwas tisch „anonyme“ Produkte, deren genaue Herkunft kaum größer zu bemessen, als direkt nachvollziehbar ist. Überlegen Sie auf dem Land. Der Grundgedanmal kurz: Worauf verwenden Sie ke ist dabei: Zwischen Erzeugung mehr Zeit, die richtige Tankstelle und Verbrauch sollten möglichst oder den besten Anstreicher zu kurze Wege liegen. finden, oder die Suche nach Ihren Lassen Sie uns noch den Blick Lebensmittel-Erzeugern? auf weitere, schon oben angesprochene Vorteile werfen (siehe Was sind nun die Vorteile von auch www.urgeschmack.de): Die regionalem Essen? meisten Lebensmittel werden bei Was sich zunächst wie eine Einuns im Supermärkten gekauft, schränkung anhört, bietet letztGesunde Ernährung: Zurzeit haben unter die in der Regel Filialen großer endlich jedoch die Möglichkeit anderem Erdbeeren in unserer Region Saison. Ketten sind und hinter denen oft die Vielfalt im Wechsel der JahresAnzeige
Sommerangebote Von Juni bis August: Monatskarte Salzgrotte oder Sole 99 € (eine Anwendung pro Tag)*
Salzgrotte im Vest und Figur-Wellnessoase Bei uns tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und/oder Figur. Salzgrotte im Vest • Herner Str. 173 • 45659 Recklinghausen • Tel: 0 23 61 / 3 02 84 44
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag - Freitag Samstag
10.00 - 19.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen! Parkmöglichkeiten finden Sie direkt gegenüber der Salzgrotte. Bei Anreise mit Bus u. Bahn: Die Haltestelle Theodor-Esch-Str. befindet sich direkt vor der Grotte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
46
Für die Sommerfigur Bei Kauf einer 11er Karte eine zusätzliche Anwendung nach Wahl gratis! * auch übertragbar
WELLNESS & GESUNDHEIT zeiten wieder neu zu entdecken. Zu jeder Zeit (und im natürlichem Verlauf des Jahres) sind verschiedenste regionale Produkte erhältlich. Darüber hinaus fördert diese Art des Einkaufens gerade die Vielfalt: Statt das ganze Jahr über nur die gewohnten Tomaten zu kaufen, stehen nun je nach Saison andere Gemüse auf dem Speiseplan. Dies fördert somit eine abwechslungsreiche Ernährung und fördert als auch fordert Kreativität bei der Zubereitung. Ok, aber Ananas oder Papaya wachsen hier nicht und jetzt darf ich sie gar nicht mehr essen? Hierzu sollte man sich klar machen, dass es hier nicht um ein Dogma geht. Eine allzu starre Position ist eigentlich in kaum einem Bereich wirklich hilfreich. Aber sich bewusst zu entscheiden, sich auch mit seinem Essen zunächst einmal gedanklich zu beschäftigen, darum geht’s. Und dann kann man sich fragen, ist die Ananas eine gelegentliche Dreingabe, etwas Besonderes oder handelt es um eine Art Gewürz? Wie groß ist die Auswirkung, wenn ich z.B. für die Sommerparty eine Ananas als Bowle-Basis nehme? Wie geht’s nun, wenn ich mich entscheide „regional“ soll bevorzugt werden? Wer seine Ernährung auf regionale Produkte umstellen möchte, könnte zunächst seinen aktuellen Einkaufszettel prüfen und schauen, welche der Produkte direkt von regionalen Erzeugern erhältlich sind.
Solche Erzeuger findet man in der Regel auf nahegelegenen Wochenmärkten. Aber Achtung: hier bieten auch reine Händler Waren an, die letztlich nichts anderes als Supermarktware anbieten. Wichtig ist das Stichwort "aus eigener Erzeugung", oder Sie bevorzugen sogenannte Hofläden. Wer auf diese Weise die regional verfügbare Ware prüft und kauft, wird erkennen welche Lebensmittel aktuell angeboten werden. So kann langsam ein Veränderung von dem gewohnten, oft nicht-saisonalen Waren zum regionalem Angebot von Ihnen vorangetrieben werden. Viel Freude beim Entdecken von regionalen Lebensmitteln.
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
VEST-MAGAZIN Anzeige
47
MOBILES LEBEN
Marler Motor Meile 2016: Autohaus Schürmann präsentiert neue VW-Modelle und Sonderaktionen
Wenn sich am ersten Juliwochenende auf dem Creiler Platz wieder zahlreiche Autohäuser aus dem Kreis und etliche Besucher versammeln, ist das Autohaus Schürmann aus Herten wieder mit von der Partie. Verkaufsleiter Michael Roß und sein Team sind auf der Messe bereits zum achten Mal vertreten. An zwei Tagen werden sie die Besucher mit den neuesten Bestsellern von Volkswagen, attraktiven Vorteilsaktionen und einem sportlich-unterhaltsamen Rahmenprogramm überraschen. Michael Roß, der seit acht Jahren regelmäßig Veranstaltungen für das Autohaus ausrichtet, bringt diesmal sein komplettes Verkaufsteam sowie einen Promoter aus dem Hause Volkswagen mit. Zehn Modelle – vom neuen up! über den Touareg bis hin zum Passat Variant – sollen vorgestellt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der zweiten Generation des Tiguan. Gerade frisch vom Band gelaufen hat das erste SUV von VW bereits das Potenzial zum Lieblingsauto: Eine prägnante und dynamische Optik, ein großzügiger und flexibel nutzbarer Innenraum sowie weg-
48
Verkaufsleiter Michael Roß.
Gehört unter anderem zu den zehn Modellen, die bei der Marler Motor Meile vorgestellt werden: Der neue VW Up!
weisende Sicherheitstechnologien und Assistenzsysteme gehören zum überzeugenden Gesamtpaket des Newcomers. Diesen gibt es in drei Ausführungen – die Comfortund die Highline-Variante führt das Autohaus auf der Messe vor. Die diesjährige Präsenz in Marl steht ganz im Zeichen der Fußball EM. Dazu passen die sportlichdynamischen ALLSTAR Sondermodelle samt Rundum-sorglosGarantie. Mit bis zu fünf Jahren serienmäßiger Garantie, 36 Monaten laufleistungsabhängigen kostenlosen Wartungen, Inspektionen und Verschleißreparaturen sowie einem Preisvorteil von bis zu 3.900 € sind sie die Favoriten im Spiel. Zusätzlich können sich Kunden des Autohauses Schürmann über exklusive Messepreise freuen. Die sind im Anschluss an die Veranstaltung noch eine Woche lang gültig. So können Kunden unterschiedliche Modelle in Ruhe vergleichen und eine Probefahrt vereinbaren, bevor sie sich für ein Fahrzeug entscheiden. „Für uns ist die Marler Motor Meile ein wichtiges Event und gleichzeitig der Abschluss unserer Sommeraktionen. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Automobilinteressierte, die wir vor Ort ausführlich über die neuen VW-Modelle informieren werden“, resümiert Verkaufsleiter Michael Roß. [CMR]
Wohin Sie auch steuern – wir unterstützen Sie dabei! Steuerberatung ist die Kernkompetenz unserer Kanzlei. Wir beraten kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige aller Rechtsformen in allen Unternehmensphasen: von der Gründung über die Expansion bis zur Nachfolgeregelung.
Steuern Sie Ihre Steuern! Unsere Kanzlei bietet mittelständischen Unternehmen ein breites Spektrum an Leistungen an, wie z. B. • Existenzgründungsberatung • Betriebswirtschaftliche Auswertungen • Finanzierungsberatung • Branchenanalysen, Betriebsvergleiche • Vorausschauende, steuergestaltende Beratung
ETL Witt & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft Kurt-Schumacher-Straße 62 · 45699 Herten Telefon: (02366) 107 70 · Fax: (02366) 326 06 witt@etl.de · www.etl.de/witt/
ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG Steuerberatungsgesellschaft | Niederl. Herten Kurt-Schumacher-Straße 62 · 45699 Herten Telefon: (02366) 1838 78 · Fax: (02366) 326 06 adhoga-herten@etl.de · www.etl-adhoga.de
Ein Unternehmen der ETL-Gruppe
Ein Unternehmen der ETL-Gruppe
GASTRO-SZENE
Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQ • „Der Sommer“ Ein Glanzpunkt im kulinarischen Kulturkalender am 24. Juni in der Wasserburg
Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQ DER SOMMER Die erfolgreiche kulinarische Reise durch die Jahrezeiten gipfelt am 24. Juni 2016 in einem Sommer-BBQ mit musikalischer Begleitung eines Kammerorchesters. Während der Spitzenkoch von Lüttinghof_Die Burg im Wasser die geschmacklichen Besonderheiten des Sommers auf die Teller der Gäste bringt, erklingen zwischen den Gängen des Sommer-Menüs live alle vier Sätze von Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“. Kulinarischer Genuss mit Freunden und Familie steht bei diesem rundum perfekten Grillerlebnis in einer ganz besonderen Atmosphäre im Vordergrund. Doch auch für ein Geschäftsessen mit Kunden bietet das Sommer-BBQ den idealen Rahmen und einen erlebnisreichen Abend. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 bis 60 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist somit erforderlich und muss bis zum 15. Juni 2016 erfolgen. Also frühzeitig Plätze sichern und sich auf einen gelungenen Abend für alle Sinne freuen. Der Preis für den unvergesslichen Abend beträgt 129 Euro pro Person, inklusive ausgewählter Getränke während der Speisenfolge. Weitergehende Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter (0209) 60 49 56 -10, per E-Mail an tickets@luettinghof.de und auch online und immer aktuell unter: www.luettinghof.de/vier-jahreszeiten-gourmet-bbq.html
50
Vorspeisenbuffet mit hausgebackenem Brot und Dips, Wakame-Meeralgensalat, Grüner Bohnensalat mit Sesam, Kartoffelsalat mit Fjordforelle aus dem Kirschholzrauch sowie Cecina de León mit Thymianöl & Tomatensalat *** Süßkartoffelsuppe mit Zitronengras und Mango *** Gegrillte Jakobsmuschel im Speckmantel *** Wachtelbrust mit Balsamico-Linsen & Backapfelsenf *** Dorade im Meersalz gegrillt mit Ur-Tomaten-Brotsalat und geräucherter Aioli *** In Thymian gesmokte Lammhüfte mit gegrillten Speckbohnen und BBQ-Sauce *** US-Hanging Tender mit Grillpaprika-Mojo mit Schmorzucchini *** Mancha-Grüntee-Pancakes mit gegrillter Melone
GASTRO-SZENE
Mutter Wehner
Heiße Öfen an der Loemühle
Live-Musik mit George Pavel
Harleyday und Oldtimershow am 26. Juni
li
. Ju
21
ni
. Ju
26
Doppelter Genuss erwartet die Gäste bei Mutter Wehner am 21. Juli. Der aus Rumänien stammende Saxophonist George Pavel wird mit viel Charme und virtuosem Saxophon-Spiel aus seinem nahezu unerschöpflichen Repertoire unterhalten. Mit seinen hervorragend arrangierten Interpretationen aus Soul, Jazz und Pop, von „Over the Rainbow“ bis „Careless Whisper“, verdiente sich der Ausnahme-Musiker schon auf vielen Bühnen in aller Welt Standing Ovations. Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit einem umfangreichen, leckeren Barbecue-Buffet ebenfalls gesorgt sein. Der Eintritt beträgt 24,50 Euro Terrasse 27.05.16 11:55inklusive Seite 1 Buffet. Weitere Informationen und Termine finden Sie unter www.mutter-wehner.de. Anzeige
Easy-Rider-Feeling pur kann man am 26. Juni am Hotel Loemühle erleben. Ab 11 Uhr warten dann am Landhotel auf Motorradfans auch in diesem Jahr wieder jede Menge toller Bikes, Oldtimer und anderer motorisierter Liebhaberstücke. Neben Live-Musik wartet auf die Besucher ein köstliches Grillbuffet aus der preisgekrönten Küche des Marler Hotels. Für die passende musikalische Unterhaltung werden ab 12 Uhr „Tubeless Tom and the Coal Cats“ sorgen. Sollte das Wetter wider Erwarten mal nicht mitspielen, steht ein musikalisches Ersatzprogramm auf dem Plan. Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise finden Sie unter www.hotel-loemuehle.de. In diesem Sinne: Ride on!
e ok.d na-w www.thasia
„Freiluft-Schlemmen“ ganz italienisch
Genießen Sie auf unseren neu gestalteten Terrassen Sonne pur dazu servieren wir original italienische Gourmetküche.
Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de la.dolce.vita-re@web.de
Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 9.00 - 23.oo Uhr Fr.-Sa.: 9.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 10.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag
---------------------------------------------------------------------------
SIE BRAUCHEN NICHT NACH THAILAND ZU FLIEGEN! Bei uns können Sie original thailändische Küche genießen.
---------------------------------------------------------------------------
TOM KHA GAI DER KLASSIKER!
€ 3,50
Pikante Hühnersuppe mit zarten Hähnchenbrustfiletstreifen in Kokosmilch mit Zitronengras, Koriander, Thai-Kräutern und frischen Champignons
€ 5,70 KAU PHAD NACH ART DES HAUSES Gebratener Thai-Jasmin Reis mit gebratenem Hähnchenbrustfilet, Eiern, Thai-Gewürzen und verschiedenem Saisongemüse
Unsere Speisekarte finden Sie unter www.thasiana-wok.de
Scherlebecker Str. 267 | 45701 Herten | www.thasiana-wok.de
LIEFERSERVICE: 02366 - 9398083 51
GASTRO-SZENE
Biergarten Zeche Ewald So schmeckt der Sommer im Pott
Bis zum Sommer 2012 stand er mit seinem Eiswagen zwischen den historischen Hallen. Damals war seine erste Idee „leckeres Eis auf die Zeche zu bringen“. Dabei blieb es jedoch nicht, denn zusehends mehr Haldenwanderer und Radfahrer entdeckten das Ausflugsgebiet. Die Nachfrage nach einem deftigen Imbiss zwischendurch stieg rasant an. Schnell stand das Konzept für eine Outdoorgastronomie mit Grillspezialitäten und wurde von der RAG Montan Immobilien GmbH und der Stadt Herten abgesegnet. Jetzt konnte es losgehen. Aus einem Hobby neben dem Beruf wurde für Stephan Hinrichs ein Fulltime-Job, den er mit Leib und Seele betreibt. Der erste kleine Biergarten mit rund 50 qm lag wenige Meter vom früheren Standort seines Eiswagens entfernt. Sämtliche Schilder, Tische, Stühle und Sitzbänke sowie die Grillhütte für seinen „chilligen Hotspot“ zimmerte der gelernte Werkzeugmacher in Eigenregie. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird von Besuchern gerne staunend fotografiert. Mittlerweile wird Hinrichs bei seiner täglichen Arbeit von seiner Frau Sabine, den Kindern und der Mutter unterstützt. In knapp vier Jahren hat der kleine Familienbetrieb per Mundpropaganda die Herzen und Magen zahlreicher Stammgäste gewinnen können. Stephan Hinrichs, der aus einer Gastronomenfamilie stammt, weiß seine Gäste kontinuierlich mit kleinen Leckereien und neuen optischen Highlights zu überraschen.
52
Die Zeche Ewald im Hertener Süden zählte einst zu den produktivsten Zechen des Ruhrgebiets. Im März 2000 fuhren die Kumpels die letzte Förderschicht in dem Steinkohlen-Bergwerk und wenig später erfolgte die endgültige Stilllegung. Doch der geschichtsträchtige Standort in direkter Nähe zu den Halden Hoppenbruch und Hoheward lebt weiter. Rund um den Malakow-Turm und alte Zechenarchitektur sind neue Arbeitsplätze entstanden. Der RevuePalast Ruhr, das Besucherzentrum Hoheward, das Horizontobservatorium und die Horizontalsonnenuhr mit Obelisk ziehen Besucher aus der Umgebung an. Das kulturelle Angebot auf dem Gelände reicht von Theater, Travestieshows und Konzerten über die regelmäßige ExtraSchicht bis hin zum Treffen der Oldtimerfreunde. Seit 2010 ist Stephan Hinrichs fester Bestandteil dieser kultigen Lokation. In seinem „Biergarten Zeche Ewald“ serviert er seinen Gästen Ruhrgebietsklassiker vom Grill.
„Im Ruhrgebiet, der Hochburg der Currywurst, geht nichts ohne eine legendäre Currysoße.“ Deshalb hat Hinrichs seine eigene Soße kreiert. Natürlich mit „gut Dampf“, wie er schmunzelnd verrät. „Sau lecker“, finden Kunden die Eigenkreation, die auch zu saftigen Steaks und knackigen Bratwürsten gut schmeckt. Zum frisch Gegrillten gibt es ein zünftiges Bier, Weizen oder Radler. Wer mag, kann sich mit Wein, Sekt, wechselnden Longdrinks oder Erdbeerbowle nach eigenem Rezept erfrischen. Heiße Kaffeespezialitäten wie Latte macchiato oder ein Kakao finden sich ebenfalls auf der Speisekarte. Bei schönem Wetter hat der Biergarten in der Woche von 14:00 bis 22:00 Uhr geöffnet; am Wochenende ab 11:00 Uhr. Statt auf ursprünglich 50 qm können die Gäste es sich jetzt auf rund 1.000 qm bequem machen, genießen und nach Herzenslust chillen. Wenn das Wetter mal nicht wie erwartet mitspielt, steht ein großes Festzelt als Unterschlupf bereit, das Stephan Hinrichs samt Catering für Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Geburtstage zur Verfügung stellt. Zur diesjährigen Fußball-EM lädt der Betreiber zum Public Viewing ein. Das „Rudelgucken“ ist nur eines der beliebten Events im „Biergarten Zeche Ewald“. Ob Beach- oder Halloweenparty mit Glühwein – bei Familie Hinrichs schauen alle gerne vorbei. Wenn am 26. Juni unter dem Motto „Ewald gibt Gas“ die ExtraSchicht 2016 mit illuminierten Zechengebäuden, Führungen, Travestie, mobile Acts, dem niederländischen AbacusTheater und Livemusik das Gelände und die Stimmung der Besucher zum Beben bringt, ist Stephan Hinrichs mit einer eigenen Session mit von der Partie. Das Programm für den Abend finden Interessierte rechtzeitig vor der Veranstaltung auf der Facebook-Seite vom „Biergarten Zeche Ewald“. [CMR]
GASTRO-SZENE
Fünf Jahre „Haard Oase“ Das grüne Idyll in Datteln feiert Jubiläum Vor 5 Jahren, am 1. Juli 2011 übernahmen Matthias Schröer und Michael Westkamp den gastronomischen Betrieb „Haard Oase“ am Campingplatz Weber in Datteln. Das gemütliche Cafe liegt im Erholungsgebiet Haard an der Straße „In den Wellen 30, und ist von der L 889 (Recklinghäuser Straße) über die Redder Straße zu erreichen. Zu den Gästen der „Haard Oase“ zählen Erholungssuchende wie Wanderer, Radfahrer, Tourismus- und Dauercamper sowie Hunde- und Pferdefreunde. Im lichtdurchfluteten Gastraum finden kleine und große Gruppen Platz – auch bei besonderen Anlässen. Matthias Schröer und Michael Westkamp erheben dabei nicht den Anspruch eines Restaurants, sondern bieten unter der Bezeichnung „Cafe und mehr...“ nur kleine, aber immer frisch zubereitete Speisen an. Bei den Stamm- und Tagesgästen sind die hausgemachten Kuchen, Torten, Obstböden und Blechkuchen der „Renner“, wie auch dazu der Kaffee im „klassischen Pott“. Aber auch andere Kaffee- und Teespezialitäten sind erhältlich. Donnerstags und sonntags, ab 9.30 Uhr, findet ein großes Frühstücksbuffet mit allem „Zipp und Zapp“
statt. Entspannung findet man im großen, wunderschönen Garten mit überdachter Terrasse, in dem auch Spielmöglichkeiten für Kinder vorhanden sind. Inhaber Matthias Schröer und sein Partner Michael leiten das freundliche Team, bestehend aus Franz (Jupp), Anja, Maria, Uschi und dem „Grillmeister“ Wolfgang, die alle zusammen für das familiäre Flair sorgen. Zum fünften Geburtstag am Freitag, den 1. Juli 2016, freut sich das gesamte Team auf zahlreiche Gäste und Freunde. Es gibt dann ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen und anschließend, ab 18 Uhr, „Leckeres vom Grill“. Eine Verlosung und ein kleines Programm mit Überraschung werden den Tag abrunden. [GI] Anzeige
Haard
Oase
Cafe & mehr...
In den Wellen 30 45711 Datteln Tel. 023 63 / 305 99 11 | Mobil: 01 52 / 29 83 51 61 E-Mail: haard-oase@gmx.de • Facebook: Haard Oase Datteln
Regelmäßige Grillabende Frühstücks-Buffet mit allem „Zipp & Zapp“ auf Anmeldung: Jeden Do + So ab 9.30 Uhr Sie haben einen Anlass? Sprechen Sie uns an! Öffnungszeiten: Mi–Sa 12–20 Uhr | So 12–18 Uhr • Küche: Mi–Sa 12–19 Uhr | So. 12-14 Uhr 53
GASTRO-SZENE
Genuss in stilvollem Ambiente Das À-la-carte-Restaurant „Vesteria“ verwöhnt Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten Schon beim Betreten der Vesteria stellt sich ein Gefühl der Behaglichkeit ein: Edles Holzmobiliar in warmen Braun- und Beigetönen kombiniert mit stimmungsvollem Licht, modernen Dekorationselementen sowie leise erklingender Musik sorgen hier für eine gemütliche Atmosphäre. Während Genießer an den liebevoll eingedeckten Tischen nach Herzenslust schlemmen dürfen, wird auf den bequemen, roten Ledercouches im abgetrennten Loungebereich mit köstlichen Drinks angestoßen. Nach einem aufwendigen Umbau erinnert in den Räumlichkeiten des ehemaligen Bistros am Knappschaftskrankenhaus nichts mehr an eine klassische Krankenhauskantine; stattdessen lädt nun ein modernes À-la-carte-Restaurant zum Genuss kulinarischer Köstlichkeiten ein. „Wir kochen ausschließlich mit frischen Zutaten“, sagt Küchenchef Markus Graw. „Auch wenn die Vesteria am Klinikum liegt, kommt bei uns keine Krankenhausküche auf den Tisch.“ Dabei bietet das Team eine vielfältige Speisenauswahl an: Vom Cremesüppchen über Bruschetta, Scampi und Salat bis hin zu Steinofenpizza, Steak, Nudel- und Fischgerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich darf auch ein süßes Dessert nicht fehlen. „Besonders großen Wert legen wir darauf, dass alles frisch zubereitet wird.“ Daneben sind ausgewählte, edle Tropfen auf einer reichhaltigen Weinkarte zu finden. Inspirieren lässt sich der Küchenchef aber auch stets von der jeweiligen Jahreszeit. So werden immer wieder verschiedene Aktionen wie Spargel-, Oktoberfest- oder Wildwochen für Abwechslung sorgen. Themenabende runden das Programm mit Lesungen, Weinproben und internationalen Buffetabenden
54
ab. Das nächste Veranstaltungshighlight steht übrigens Ende Juni auf dem Programm: Dann wartet ein italienischer Buffetabend mit Leckereien aus Bella Italia auf die Besucher. Das im März 2016 eröffnete Restaurant kann aber auch für verschiedene Anlässe gemietet werden: Ein variables Raumkonzept ermöglicht es, Familien- oder Firmenfeiern mit zehn Gästen ebenso komfortabel zu gestalten wie Events mit bis zu 250 Personen. Integriert wurde außerdem ein Konferenzzentrum, das mit modernster Technik ausgestattet ist. In den drei zur Verfügung stehenden Räumen sorgen unter anderem HD-Beamer, Full-HD-Fernseher sowie Bedienelemente per Touch-Screen für einen reibungslosen Ablauf jeder Veranstaltung. Zu finden ist hier beispielsweise der Besprechungsraum „Lore“, der seinen Namen in Erinnerung an die knappschaftlichen Wurzeln, den Bergbau, erhalten hat. Dieser Zechen-Charakter
GASTRO-SZENE spiegelt sich auch in der EinDas gilt auch für den Rerichtung wider. In Kombination staurant-Bereich, der tags– mit edler Holzoptik und einem über als Cafeteria für Besuinnovativen Beleuchtungscher, Patienten und Mitarkonzept verleiht der Bergbeiter des Krankenhauses bau-Charme dem Raum eine fungiert. Ab 7:30 Uhr werganz besondere Atmosphäre. den ein Frühstücksbuffet, Auf einer Fläche von 80 Quaeine wöchentlich wechselndratmetern finden 24 Perde Mittagskarte sowie Kafsonen Platz. Darüber hinaus fee und Kuchen angeboten. bietet der Vortragsraum „St. Das Restaurant öffnet dann Barbara“ beste Voraussetzunum 18 Uhr. Um das Parken Das Konferenzzentrum besticht nicht nur durch angenehm gen für Veranstaltungen mit muss man sich am Abend elegante Optik, sondern ist auch technisch „state-of-the-art“. bis zu 100 Personen, während übrigens keine Sorgen masich der Besprechungsraum „Bibliothek“ für Gruppen von circa chen: Gäste des À-la-carte-Restaurants lassen sich die zwölf Teilnehmern eignet. „Bei Bedarf zaubern wir für die Kon- Parkkarte des beschrankten Parkplatzes einfach nach dem ferenzbesucher auch ein Catering“, verrät Graw, der Interessier- Essen vom Servicepersonal freischalten. ten bei allen Fragen zum Konferenzzentrum Rede und Antwort Weitere Informationen zu Aktionen und Angeboten erhalsteht. „Dabei können wir alle kulinarischen Wünsche erfüllen.“ ten Interessierte im Internet unter www.vesteria.de. [JH]
Durch seinen gemütlichen Lounge-Charakter lädt das „Vesteria“ zum Verweilen und Genießen ein. Anzeige
Folgen Sie uns auf: www.facebook.com/vesteriarecklinghausen www. twitter.com/InfoVesteria
keiten à la carte Kulinarische Köstlich Sie! die Vesteria erwartet Donnerstag bis Montag, Unser Restaurant ist von net! öff 18.00-22.00 Uhr für Sie ge 8.00 Uhr geöffnet von 7.30-1 BISTRO/CAFETERIA: täglich .de en Sie unter www.vesteria Weitere Informationen find klinghausen Rec Dorstener Str. 151, 45657 e ia.d ter ves o@ inf E-Mail Telefon 02361 56-89000
55
GASTRO-SZENE
Kulinarische Oase in Stuckenbusch „Haus Karamarko“ lädt in den neuen Biergarten ein
Am 15. September 2015 eröffnete das „Haus Karamarko“ seine Pforten an der Stuckenbuschstraße 166 in Recklinghausen. Zu diesem Zeitpunkt hatten der Inhaber Marko Karamarko und sein Team bereits Wochen lang ganze Arbeit geleistet. Der ehemalige Gasthof Sasse erstrahlte im wahrsten Sinne des Wortes in neuem Licht. In den modern gestalteten Innenräumen dominieren die Farben Rot, Hellgelb und Weiß und eine dezente Deckenbeleuchtung sorgt für optische Highlights. Einzig verbleibende „Baustelle“ war der rund fünfzig Jahre alte Biergarten. Hier gab es kein Fleckchen, das nicht renovierungsbedürftig gewesen wäre. Nach drei Monaten war es dann in der ersten Maiwoche so weit: Die ersten Gäste konnten den Frühling mit einer Portion frischen Spargels inmitten der stylischen Außenanlage genießen. Unter dem Motto „Restaurant – Steaks & more“ bietet das „Haus Karamarko“ zurzeit montags, mittwochs und donnerstags Spargelvariationen mit unterschiedlichen Beilagen. Neben saisonalen Angeboten finden sich auf der Speisekarte typische Gerichte des Balkans mit Anklängen an die mediterrane und internationale Küche. Fleischliebhaber bestellen gerne und oft das „Filetsteak Gringo“ mit gerösteten grünen Pfefferkörnern. Die saftigen argentinischen Steaks von Black Angus Rindern gibt es als Filet, Rump-, Hüft- oder T-Bone-Steak mit verschiedenen Beilagen und Soßen. Klassische Grillspezialitäten wie Hacksteak, Cevapcici, Raznjici oder Puten- und Schweinefilet ergänzen die Auswahl an Deftigem. Wer lieber Fisch mag, sollte sich die Seezunge vom Grill mit Blattspinat und Salzkartoffeln zum Tagespreis nicht entgehen lassen. Zu allen Hauptgerichten können die Gäste sich ihren Salat am Buffet selbst zusammenstellen. Als Dessert empfiehlt der Chef
56
Mittagstisch und Spargelkarte: Haus Karamarko bietet Genießern auch saisonale Spezialitäten mit frischen Zutaten aus der Region.
GASTRO-SZENE edenheit der Gäste Service ist Chefsache: Um die Zufri Karamarko selbst. lie Fami e ganz die sich ert kümm
des Hauses die „Crêpes Amerika“, die wie Palatschinken zubereitet und mit Süßem kombiniert werden. Alles Gute aus der Küche wird von ausgebildeten Köchen frisch zubereitet. Im Restaurant werden nicht nur besondere kulinarische Wünsche der Gäste erfüllt, sondern es bietet zudem eine gemütliche Lokation für private Feierlichkeiten. In den Innenräumen finden bis zu 140 Personen Platz und im Außenbereich gibt es noch einmal etwa 200 Sitzgelegenheiten. Für eine Hochzeit oder einen runden Geburtstag können ein kleinerer Saal für 40 bis 50 Gäste oder der große Saal für mehr als 100 Personen angemietet werden. Bei der Auswahl des Menüs steht der Chef persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Für einen sportlich-geselligen Abend oder einen Kindergeburtstag eignen sich die zwei Bundeskegelbahnen im Haus. In der Sommersaison dreht sich das Programm jedoch in erster Linie rund um den neuen Biergarten. Bei schönem Wetter wird im Freien gegrillt und an allen Wochentagen – außer dienstags und sonntags – können hier die Mittagstischangebote bestellt werden. Fußballfans verpassen während des Essens auch draußen nichts, denn das Public Viewing zur EM hat das Team vom Karamarko bereits organisiert. Der Sommer und die Fußball-EM 2016 können kommen. [CMR] Haus Karamarko Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Telefon: 0 23 61 / 48 64 24 Öffnungszeiten: täglich von 11:30 – 23:00 Uhr Dienstags Ruhetag
Anzeige
Ehemals Haus Sasse... jetzt unter neuer Leitung!
in Genießen Sie rgar ten! unserem Bie
Bei schönem Wetter können Sie sich bei uns an jedem Abend mit einem rustikalen Barbecue verwöhnen lassen. Genießen Sie unsere Grillspezialitäten, die wir direkt vor Ihren Augen zubereiten! Familie Karamarko freut sich auf Ihren Besuch!
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen
Bei uns frisch vom Fass:
Telefon: 0 23 61 / 48 64 24 ÖFFNUNGSZEITEN: Durchgehend geöffnet von 11.30–23.00 Uhr Dienstag Ruhetag!
Mit Public Viewing zur EM 2016! 57
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 90 00
Pizza & Bar Lorenzo Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40
Kristall Café
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 3 03 88 08
Hotel Bergedick
Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Restaurant Villa Dragan‘s Steakhouse Halterner Straße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 06 06 21
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65
Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 48 42 47
Biermanns Cafe
Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 9 79 27 08
Ratskeller
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Cafe Helene
Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 4 03 74 03
Ristorante Carmelo Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46
Mezzomar
Löhrhof 1 (Palais Vest) 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 938 06 16
El Olivo
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Cafe Extrablatt
Haus Karamarko
Suberg‘s bei Boente
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0 Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67 Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Anzeige
Delmar
Drübbelken
Zur Börse
Recklinghäuser
Bistrorant Kulisse
Porterhouse Börste
Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75
Caffè S.PRESSO
Ristorante da Pepe
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Herner Straße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 70 74 87
Haus Breuing
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60
Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93 Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 22 71
Sie! Kulinarische Köstlichkeiten à la carte - die Vesteria erwartet Unser Restaurant ist von Donnerstag bis Montag, 18.00-22.00 Uhr für Sie geöffnet! BISTRO/CAFETERIA: täglich geöffnet von 7.30-18.00 Uhr Weitere Informationen finden Sie unter www.vesteria.de Dorstener Str. 151, 45657 Recklinghausen Telefon 02361 56-89000 — E-Mail info@vesteria.de
58
GASTRO-GUIDE La Dolce Vita
Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53
Kleinalstede
Weselerstraße 351 46286 Dorsten-Deuten Tel. (02369) 2 09 80
Restaurant Rosin Aolt Surk
Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 8 16 74
Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Vesttafel
Haus Hessefort
MARL
Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06
Trattoria Sardegna
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 7 17 03
Henschel
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
El Tori
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 92 89
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Cafe Tante Emma Münsterstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 53 27
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 9 33 50
Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 4 14 50
Trattoria Uliveto
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 789 90 82
Zum blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57
Wasserschloss Lembeck Schloss 1 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 72 13
Da Fabio
Lenz
Mezzomar Dorsten
Feierabendhaus
Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Scoozi
Schaumburgstraße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 905 14 40
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80
Anzeige
.. ..
•'f,.-t •'f,-t ..... •; •..... . ;
WirW treuiretnreue n uns au untsSie! aut Sie! Haardstr. 196 Haardstr. 196 www.mutter-wehner.de 45739 Oer-Erkenschwick www.mutter-wehner.de 45739 Oer-Erkenschwickinfo@mutter-wehner.de Telefon: 02368/9626510 info@mutter-wehner.de Telefon: 02368/9626510 Winter-Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 22:00 Uhr Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 9:00 bis15:00 22:00bis Uhr Winter-Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 15:00 bis 22:00 Uhr
Die nächsten Termine bei Mutter Wehner: Sonntags und 3. Samstag im Monat Frühstücksbuffet – 14,50 Euro Reibekuchentag immer mittwochs 12:00 bis 15:00 Uhr Reibekuchen soviel Sie mögen – 9,90€ 07. Juli – 18:00 Uhr Italienischer Abend – 22,50€ 16. Juni – 18:00 Uhr Ruhrpott-Buffet – 19,50€ 21. Juli – 18:00 Uhr BBQ-Buffet mit Live-Musik von George Pavel – 24,50€ Monatlich wechselnde Saison-Gerichte – mehr auf: www.mutter-wehner.de
59
GASTRO-GUIDE Al Teatro
Brassertstraße 2 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60
OER-ERKENSCHWICK Restaurant Rapen
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59
Mutter Wehner
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 9 62 65 10
La Grappa
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 27 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 23 23
HERTEN La Vita Nuova
Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 4 92 48 28
Haus May
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Bullerkotte
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61
Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
Gasthof Altes Dorf Do Sushi
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Papachristos
Ambassador
Artemis
Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 78 57
Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 2 18 28
WALTROP
Artemis
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 24 94
Restaurant Müllerin
Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42
GLADBECK
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34 Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 7 50 73
Meygarten
Opatija
Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10
Restaurant Vangeli´s
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Poseidon
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Hotel Jammerkrug
Anzeige
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 24 19
Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 60
GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 3 58 67
DATTELN Haus Dieckmann Castroper Straße 317 45711 Datteln Tel. (02363) 73 41 80
Wetterkamp
Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Pfeiffer‘s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20
Bei Sandor
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13
Martins
Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
HALTERN AM SEE Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Johnny Canone
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
El Paso
Hafenstraße 4 45711 Datteln Tel. (02363) 56 16 71
Haus Katenkreuz Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Ratshotel
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30
Lakeside Inn
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
Redder Straße 392 45711 Datteln Tel. (02363) 3 36 39
CASTROP-RAUXEL
Landhaus Föcker
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 7 91
Riad
Lindenhof
Schulte-Scherlebeck
Metaxa
Lohf‘s olle Hüsken
Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 4 24 46 Anzeige
Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68 Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 1 44 05
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Reis In
Dorstener Straße 137 45721 Haltern am See Tel. (02364) 10 55 53
Wu Dynasty
Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58 Lembecker Straße 54 45721 Haltern am See Tel. (02360) 295
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Ming Hao
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Uhlenhof
Treibsand
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66 Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74
...Italien hautnah erleben
Italienische und mediterane Küche Mittagstisch
Wechselnde Wochenkarte
La Vita Nuova Ewaldstraße 81 • 45699 Herten
AB SOFORT KÖNNEN SIE UNSERE KÖSTLICHEN GERICHTE WIEDER IM WUNDERBAR SONNIGEN BIERGARTEN GENIESSEN!
Telefon: 0 23 66 / 4 92 48 28
Öffnungszeiten: täglich 1130 – 1430 Uhr und 1730 – 2200 Uhr • Dienstags Ruhetag
61
AUS DER REGION
Klassik, Jazz und Kino unter freiem Himmel Kultur-Sommer 2016 auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser • 19. – 21. August Rund 1.000 begeisterte Besucher im vergangenen Jahr, ein in der Region wohl einzigartiges Ambiente und ein kulinarisches Angebot, das keine Wünsche offen lässt: Drei gute Gründe für Burgherrn Carlo Philippi die Erfolgsgeschichte „Kultur-Sommer“ vor historischer Kulisse des ältesten Baudenkmal Gelsenkirchens vom 19. bis 21. August 2016 weiter fortzusetzen.
Carlo Philippi und sein Team rollen einmal mehr den roten Teppich für die Freunde romantischer Klassik, von feinstem Jazz und Musik-Kino unter freiem Himmel aus. An jedem Abend wartet ein anderes musikalisches Abenteuer, um den Alltag für einige wertvolle Stunden zu vertreiben. Die Besucher erwartet ein berauschender Dreiklang aus einem abwechslungsreichen Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten, die im Zusammenspiel mit der bezaubernden Atmosphäre für ein unvergessliches Erlebnis auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser sorgen: 19. August 2016, 18:00 Uhr: 4. Open-Air Klassik-Nacht Im Rahmen des Kultur-Sommers konzertiert die Neue Philharmonie Westfalen. Passend zum Ambiente der Wasserburg haben Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und die Philharmonie unter anderem Werke deutscher Romantiker, wie von Johannes Brahms, Robert Schumann und Carl-Maria von Weber, im Gepäck. „Dank der Initiative von Herrn Philippi und seinem Team hat sich die Burg Lüttinghof in wenigen Jahren zu einem Aushängeschild der Kulturstadt Gelsenkirchen entwickelt. Das ist wichtig für das positive Image unserer Stadt und es verdient Unterstützung, die wir von Anfang an gern zugesagt haben. Wie viel Kultur-Power in Gelsenkirchen steckt, zeigt in diesem Jahr auch das Orchester aus unserer Region: die Neue Philharmonie Westfalen. Ich freue mich sehr darauf“, so Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen, deren Stiftung zusammen mit dem Porsche Zentrum Recklinghausen die 4. Open-Air Klassik-Nacht fördert. 20. August 2016, 18:00 Uhr: 3. Open-Air Jazz-Nacht Die 3. Open-Air Jazz-Nacht steht ganz im Zeichen des nordrhein-westfälischen Jazz. Die Künstler kommen aus Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Heiligenhaus sowie Neuss und gehören zum Besten, was NRW in Sachen Jazz zu bieten hat. Alle Acts werden weit über die Landesgrenzen hinaus auf Konzerten und großen Festivals gefeiert und die Veranstalter sind stolz – mit dem Anna Luca-Quartett, den Nighthawks und Tape Five – drei der überragendsten Jazz-Bands NRWs im Rahmen des Kultur-Sommers auf eine Bühne zu bringen. „Drei Top-Acts und eine traumhafte Location, bei einem solchen Sommerevent auf der Burg muss man einfach mit dabei sein“, meint Dr. Peter Bottermann, Vorstand der Volksbank Ruhr Mitte. Die Open-Air Jazz-Nacht wird bereits zum dritten
62
Mal von der Volksbank Ruhr Mitte gefördert bei der die Eintrittskarten für die Open-Air Jazz-Nacht für Kunden in ausgewählten Filialen zum Sonderpreis erhältlich sind. 21. August 2016, 18:00 Uhr: 3. Open-Air Kino-Nacht „Ein Mann, der mehr riskierte, als es irgendjemand für möglich gehalten hätte.” Mit dem Kult-Film „Ray“ findet die fesselnde Lebensgeschichte einer absoluten Soul-Legende ihren Weg auf die Open-Air Kino-Leinwand auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser. Jamie Foxx als Hauptdarsteller zeigt den beschwerlichen Lebensweg des Musikers – seinen Erfolg wie auch die Schattenseiten seines Superstar-Daseins. Ob in großen Loungesesseln hoch über der Gräfte, unter grünen Trauerweiden direkt am Wasser oder im Burggarten – lauschige Plätze gibt es auf der Burg genug. Hier lässt es sich bereits wunderbar erholen, amüsieren und das kulinarische Angebot genießen bevor das abendliche Programm auf Lüttinghof startet. Die 3. Open-Air Kino-Nacht wird gefördert von CP Live Consulting. Ab sofort sind die beliebten Tickets für den KulturSommer 2016 an allen bekannten VVK-Stellen, online unter imvorverkauf.de und telefonisch unter (0209) 14 77 999 erhältlich. Tickets & Preise: • 4. Open-Air Klassik-Nacht: Kategorie 1 = 89 € p. P., Kat. 2 = 79 € p. P., inkl. umfangreicher Auswahl erlesener Speisen und aller Getränke, Shuttleservice und Gebühren. • 3. Open-Air Jazz-Nacht: 59 € p. P., inkl. deftiger Snacks, Shuttleservice und Gebühren. • 3. Open-Air Kino-Nacht: 39 € inkl. umfangreichem BBQ, Shuttleservice und Gebühren. Bei der Kombination von mindestens zwei Veranstaltungen erhalten Besucher 10 Prozent Rabatt. Ermäßigungen von 10 Prozent gibt es für Schüler, Studenten bis 30 Jahre und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis. An der Abendkasse wird ein Aufschlag von 9 € berechnet. Weitere Infos unter: www.luettinghof.de
Jetzt
KULTUR-SOMMER 19. - 21. AUGUST 2016 TÄGLICH AB 18.00 UHR Klassik
Jazz
Tickets
sichern!
Kino
4. OPEN-AIR KLASSIK-NACHT
3. OPEN-AIR JAZZ-NACHT
3. OPEN-AIR KINO-NACHT
FREITAG, 19. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR
SAMSTAG, 20. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR
SONNTAG, 21. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR
GEFÖRDERT DURCH ...
GEFÖRDERT DURCH ...
GEFÖRDERT DURCH ...
Weitere Informationen unter www.luettinghof.de
Tickets gibts an allen bekannten VVK-Stellen, online unter imvorverkauf.de und telefonisch unter 0209-1477999
AUS DER REGION
UNITE – The Mirror to Tomorrowland Das TOMORROWLAND Erlebnis kommt in die Veltins-Arena! Tomorrowland, das belgische Festival der Superlative, steht für eine weltweit einzigartige Authentizität – für eine fesselnde Magie, die bisher kein anderes Event etablieren konnte. BigCityBeats ist stolz in Kooperation mit Tomorrowland ein einzigartiges Live-Konzept zum Leben zu erwecken und das Original Tomorrowland Feeling zum ersten Mal nach Deutschland zu holen. Für UNITE – The Mirror to Tomorrowland wird am 23. Juli 2016 die VELTINS-Arena in Gelsenkirchen mit originaler Tomorrowland Dekoration und einer atemberaubenden Bühne in ein fantastisches Party-Wunderland verwandelt. Per Helikopter Luftbrücke werden internationale Star-DJs direkt von der Tomorrowland Bühne in Belgien eingeflogen, um beim UNITE Event in der VELTINS-Arena aufzulegen. Per Satellitenverbindung wird die VELTINS-Arena LIVE mit der Mainstage des belgischen Festivals verbunden und die deutschen Fans werden Teil des einzigartigen, weltweiten Tomorrowland Gefühls – UNITE! UNITE – The Mirror to Tomorrowland – verbindet Deutschland mit Belgien, sowohl auf physischer als auch auf audiovisueller Basis. Nachdem deutsche Star-DJs und Headliner vom Tomorrowland in Belgien in der VELTINS-Arena Gelsenkirchen aufgelegt haben, wird ab 20.30 Uhr per Satellitenübertragung live auf die Mainstage des Tomorrowland Festivals geschaltet – der Spiegel zwischen Belgien und Deutschland. Was passieren wird, wenn dann aus Belgien die ersten DJs die Fans in Deutschland grüßen, kann man nur erahnen… Die gesamten Tribünen der VELTINS-Arena werden aus ästhetischen Gründen mit einer gewaltigen Black Box verhüllt, um den optischen Fokus auf das magische Tomorrowland
64
Design der Bühne zu lenken. Auf dem Infield angekommen, steht man dann auf grünen Rasen, zwischen bunten Mushroom Build Ups und reibt sich die Augen beim Erblicken der aufwendig gestalteten Stage, die dem Original in Belgien in nichts nachsteht. Eine Helikopter Luftbrücke zwischen Tomorrowland und UNITE verbindet den deutschen Floor mit dem Original. Während deutsche Star-DJs LIVE in Gelsenkirchen performen, steigt ein Headliner von der Tomorrowland Mainstage in den BigCityBeats Hubschrauber um kurze Zeit später LIVE bei UNITE – The Mirror to Tomorrowland in der VELTINSArena zu performen. Ab 20 Uhr läuft dann der Countdown zum nächsten Höhepunkt: die Vereinigung von Deutschland mit Belgien. Das Geschehen auf der Hauptbühne in Belgien wird mit der Hauptbühne in Gelsenkirchen gleichgeschaltet. Die Sets der Headliner Dimitri Vegas & Like Mike, Nicky Romero und Afrojack bringen dann die Full-Madness live in die VELTINS-Arena. Um 23:45 Uhr schließt sich dann das monströse Dach der VELTINS-Arena und verhüllt das deutsche Wunderland der elektronischen Tanzmusik mit Dunkelheit. Die verzauberten Besucher werden am nächsten Morgen aufwachen und sich verwundert fragen: was war das denn bitte?! Weitere Infos zum Event unter: www.veltins-arena.de
AUS DER REGION
65
AUS DER REGION
Schiller
The Who
Über sieben Millionen verkaufte Alben, ausverkaufte Tourneen und zahlreiche Auszeichnungen. „Schiller“ ist Deutschlands Elektronik-Künstler Nummer Eins. Er ist internationaler Klangästhet und der Meister des Global Pop. Seine Musik kennt keine Regeln und überwindet alle Genre-Grenzen. Live ist Schiller ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk, bei dem faszinierende Klangwelten mit einer gigantische Lichtshow verschmelzen. SCHILLERMacher Christopher von Deylen (Foto) bezeichnet seine sphärischen Klänge als „musikalisches Lebensgefühl, das im Kern eine tiefe Romantik und Sehnsucht umfasst.“ Diese musikalische Emotion wird Schiller ab Herbst 2016 endlich wieder live erlebbar machen.
Die Rockklassiker „Pictures of Lilly“, „Won‘t Get Fooled Again“ und „Behind Blue Eyes“ gibt es erstmals seit neun Jahren wieder live zu erleben. Von der legendären Rockband der 60er Jahre sind heute noch Gitarrist Pete Townshend (li.) sowie Sänger Roger Daltrey (re.) dabei. Neun Jahre nach ihrer letzten Gastspielreise durch Deutschland kommen The Who wieder zurück! Zwei Shows im Herbst hat jene Gruppe, die mit Klassikern wie „My Generation“ oder der weltweit ersten Rock-Oper „Tommy“ Meilensteine der Musik-Historie veröffentlicht hat, bestätigt. Eine davon findet am 10. September in der König Pilsener Arena in Oberhausen statt. Ticktes sind bereits im Vorverkauf erhältlich; Rockfans sollten sich beeilen!
König-Pilsener Arena • Oberhausen 05.10.2016 • 20.00 Uhr Tickets ab 49,50 Euro im VVK
König-Pilsener Arena • Oberhausen 10.09.2016 • 20.00 Uhr Tickets ab 81,25 Euro im VVK
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Jennifer Kastner [JK], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Bert Lukas [BL], Maria Eckardt [ME], Gerd Isigkeit [GI], Christina Maria Rötz [CMR] Redaktions-Praktikanten Chantal Klaassen [CK], Yasemin Özacardi [YÖ] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Harald Schmidt, Jennifer Kastner, Marina Hill, Reinhard Joswig, Gerd Isigkeit Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Anna Plümacher, Ralf Rudzynski, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt Grafik / Layout Jörg Specke, Michael Bischoff, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2016
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST
erscheint Anfang Juli 2016 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Vest-Magazin!
The Dandies Rock und Blues im Katzenbusch Schon seit Anfang der 60er Jahre begeistern „The Dandies“ (seinerzeit noch als Peter and his Dandies) das Publikum mit ihren Rock- und Blues-Cover-Versionen. Mit im Repertoire sind unvergessene Klassiker von Rory Gallagher bis ZZ Top. „Der Spaß steht bei den Dandies ganz klar an erster Stelle“, sagt Andre Wiedermann. Er liebt gute Sessions, die ihn und die Band glücklich machen. „Wir wollen die Zuhörer anstecken mit der erfrischenden Leidenschaft des Blues und dem Lebensgefühl der Jugenderinnerungen.“ Am 11. Juni kann die Band live im Parkrestaurant Katzenbusch erlebt werden. Nicht verpassen!
The Dandies 10. Juni 2016 • 20 Uhr Parkrestaurant Katzenbusch Herner Straße 67 • 45699 Herten Eintritt: frei www.facebook.com/Parkrestaurant.Katzenbusch/
66
e fahren.
Jetzt Prob
Beschleunigt Puls und Datentransfer. Aufregend innovativ. Der neue Tiguan.
Pure Faszination auf den ersten Klick: Der neue Tiguan begeistert nicht nur durch seine markante Formgebung Designliebhaber, sondern auch Networker. Über die optionale Smartphone-Schnittstelle können Sie ausgewählte Apps von Ihrem Mobiltelefon nutzen und diese bequem über den Touchscreen des Infotainment-Systems bedienen. So verbindet er das Beste aus zwei Welten: kommunikatives Interieur mit kompromisslosem Exterieur. Wie vielseitig er ist, das finden Sie am besten selbst heraus – bei einer Probefahrt.
Tiguan Trendline 1.4 TSI BMT, 92 kW (125 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,5/außerorts 5,3/kombiniert 6,1/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 139. Ausstattung: Leichtmetallräder „Montana“, Innenspiegel autom. abblendend, Lederlenkrad, Mittelarmlehne, Klimaanlage, Radio „Composition Touch“, Regensensor, Start-Stopp-System, City-Notbremssystem, ZV mit Funkfernbedienung, Proaktives Insassenschutzsytem mit „Front Assist“, elektr. Stabilisierungsprogamm, „Lane Assist“, elektr. Parkbremse mit Auto Hold Funktion u. v. m. Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins:
3.000,00 € 20.377,50 € 3,11 % 3,11 %
Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag:
48 mtl. Leasingraten à
10.000 km 48 Monate 11.160,00 €
170,00 €1
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. 2 Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
1
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Schürmann GmbH Feldstr. 274–276, 45701 Herten, Tel. 02366/ 88770, www.autohaus-schuermann.de
MOHAG „to go“ – alle Modelle sofort zum Mitnehmen!
MOHAG best-of 5
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
5 MODELLE · 5 JAHRE GARANTIE · UNGLAUBLICH GÜNSTIG
FORD FIESTA „to go“
€
€
8.888,-
Supergünstig als Tageszulassung für
1
Upgrade Paket: Cool & Sound
990,-2
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert);
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta Ambiente „to go“ 1,25 l Motor 44 kW (60 PS). Upgrade-Paket beinhaltet Klimaanlage und Radio/CD.
1
2