City • Szene • Lifestyle Juli 2019 Nr. 52 • kostenlos 6. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
NEU: Craft Beer Area
8 Gourmet-Zelte
Schlager-Frühschoppen
Familientag Marching Bands
Feuerwerk
Musik
DAS FIRMENLAUF-HIGHLIGHT FÜR DAS GANZE RUHRGEBIET
K TRUvC al
Show
E REFFEN
Vesti
14. JULI 2019
FIRMENLAUF
Eintri
tt
frei
019 - 28.07H.2 ERTEND 26.07E. W in D L A WAR ZECHESCHAFTSPARK HOHE im LAND
Chrom & Flammen Show
Food Truck Vestival
RECKLINGHAUSEN
05.
SEP
2019
DAS FIRMENLAUF-HIGHLIGHT TopRunRuhr Firmenlauf
DER METROPOLE RUHR
ANMELDEN UNTER: WWW.TOPRUN.RUHR
SAATBRUCHGELÄNDE AN DER VESTLANDHALLE 9 bis 18 Uhr
Moderiert von ”Mr. Voice” Clemens Verley! Show & Shine Contest Lowrider Show Buntes Familienprogramm Live-Musik Hot Stuff Market – Händlerstände und Mitmachangebote American Food & Drinks … und vieles mehr!
Gastro Großes Sonderareal
Old School Special
Rod &
Kustom Show
Kultur CRUISING ROUTE
33
VAL.DE
UCK-VESTI
TR WWW.FOOD
Fashion & Style Garage 10
© RVR Adler
4. FOOD
Physical Graffiti • 23.11.
23.11. 2019
GLADBECK
Events
Service
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
DREI WEGE, EIN ZIEL: NEUE FAHRFREUDE. MINI One Clubman Midnight Black Met., Stoff/Leder Pearl Carbon Black, Panorama Glasdach, Sonnenschutzverglasung, Sportsitze, LED Scheinwerfer, Sitzhzg., PDC, Lichtpaket, LM Räder 17“, Komfortzugang, Klimaautomatik u.v.m. Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts: 7,2 / außerorts: 4,9 / kombiniert: 5,8. CO2-Emissionen kombiniert: 131 g/km. Effizienzklasse: B. Unverbindliche Preisempfehlung Unser Aktionspreis
31.080,– EUR 26.200,– EUR
Unsere Finanzierungsangebote* Sie geben ein Diesel-Fahrzeug in Zahlung, der kein BMW oder MINI ist: Anzahlung/Umweltprämie** Nettodarlehensbetrag Monatliche Rate
2.000,– EUR 25.075,– EUR 242,– EUR
Sie geben einen BMW oder MINI Diesel in Zahlung: Anzahlung/Umweltprämie+*** Nettodarlehensbetrag Monatliche Rate
6.000,– EUR 21.060,– EUR 123,– EUR
Sie geben kein Fahrzeug in Zahlung: Anzahlung Nettodarlehensbetrag Monatliche Rate
3.900,– EUR 23.152,– EUR 185,– EUR
Angebote zuzüglich Überführung und Zulassung 860,– EUR * Finanzierungsangebote der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, München mit 36 Monaten Laufzeit 2,46% Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Laufzeit), 2,49% effektiver Zins und einer Zielrate von 18.205,– EUR. ** Sie erhalten 2.000,– EUR Umweltprämie zusätzlich zum Wert Ihres in Zahlung gegebenen Fahrzeugs. Diese 2.000,– EUR setzen Sie als Anzahlung ein. *** Sie erhalten 6.000,– EUR Umweltprämie+ zusätzlich zum Wert Ihres in Zahlung gegebenen BMW oder MINI. Diese 6.000,– EUR setzen Sie als Anzahlung ein. Der Erhalt der MINI Umweltprämie und der MINI Umweltprämie+ ist von weiteren Bedingungen abhängig, die wir Ihnen gerne persönlich erläutern. Die Details erfahren Sie auch unter https://www.mini.de/de_DE/home/explore/umweltpraemie.html.
GmbH & Co. KG
Rottstraße 118, 45659 Recklinghausen Tel. 02361 9193-0, www.mini-vogelsang.de
DER MINI CLUBMAN.
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle Juli 2019 Nr. 52 • kostenlos 6. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
NEU: Craft Beer Area
8 Gourmet-Zelte
Schlager-Frühschoppen
Familientag Marching Bands
Feuerwerk
Musik
DAS FIRMENLAUF-HIGHLIGHT FÜR DAS GANZE RUHRGEBIET are welcom
e!
4. FOOD
K TRUC val
Show DAS GROSSE REFFEN
Vesti
14. JULI 2019
FIRMENLAUF
Eintrit
frei
t
.2019 N . - 28.07 26.07EWALD in HERTERD ZECHE
RK HOHEWA
HAFTSPA
im LANDSC
Chrom & Flammen Show
Food Truck Vestival
RECKLINGHAUSEN
05.
SEP
2019
DAS FIRMENLAUF-HIGHLIGHT TopRunRuhr Firmenlauf
DER METROPOLE RUHR
ANMELDEN UNTER: WWW.TOPRUN.RUHR
SAATBRUCHGELÄNDE AN DER VESTLANDHALLE 9 bis 18 Uhr
Moderiert von ”Mr. Voice” Clemens Verley! Show & Shine Contest Lowrider Show Buntes Familienprogramm Live-Musik Hot Stuff Market – Händlerstände und Mitmachangebote American Food & Drinks … und vieles mehr!
Gastro Großes Sonderareal
Old School Special
Rod &
Kustom Show
Kultur CRUISING ROUTE
33
K-VESTIVAL.DE
Fashion & Style
WWW.FOODTRUC
Garage 10
© RVR Adler
US-Biks
Physical Graffiti • 23.11.
23.11. 2019
GLADBECK
Events
Service
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
classic-analytics
Weitere Informationen unter chromundflammen-magazin.de/event
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
Summer In The City! Bei Temperaturen um 40 Grad Celsius in die Produktion dieser Ausgabe gestartet, hat sich das Thermometer inzwischen auf 25 Grad eingependelt. So kann es die nächsten Wochen bleiben, denn die Freiluft-Saison läuft bereits auf Hochtouren. Höhepunkt im Vest ist alljährlich das große Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“, das am 31. Juli startet. Wir widmen dieser niveauvollen Genuss-Veranstaltung nun schon zum fünften Mal hintereinander die Titelstory. Die Ferien klopfen an die Tür, und da steht auch für Viele der erste große Jahresurlaub an. Falls Sie wegfahren sollten, so nehmen Sie diese Ausgabe doch einfach mit und lesen unser Magazin irgendwo am Strand oder in einem Straßencafé. Dabei wünsche ich Ihnen, wie immer, viel Spaß sowie ein angenehmes Lesevergnügen. Vor allem aber kommen Sie gesund wieder zurück! Glück und Gesundheit natürlich auch den Daheimgebliebenen; genießen Sie Ihre freien Tage z. B. mit einem Ausflug in die Natur. Das 100% VEST-Magazin macht keine Sommerpause. Anfang August lesen wir uns bereits an dieser Stelle wieder.
Die Feinschmecker in der Region freuen sich auf ein ganz besonderes gastronomisches Highlight: Zu Gast in Recklinghausen vom 31. Juli bis 4. August 2019.
Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
Anzeige
3
100% VEST • INHALT EVENTS IM VEST
VEST AKTUELL
VEST AKTUELL
STORNO • Datteln
4. Food Truck Vestival Der Vorverkaufsstart war grandios! Nun gibt es nur noch ein kleines Restkontingent an Karten für das neue Sonderinventur-Programm Jahrgang 2019 von STORNO. Freundinnen und Freunde des besonderen Kabaretts haben am Dienstag, 1. Oktober 2019, die einmalige Gelegenheit, Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther um 20 Uhr live in der Stadthalle Datteln zu erleben. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen hochprozentigen Cocktail aus intelligenter Analyse mit satirischer Unterhaltung und beeindruckender Musikalität freuen. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 25 Euro zuzüglich Gebühren bundesweit bei allen Vorverkaufsstellen mit den Ticketsystemen CTS eventim und Bilettix. Cranger Kirmes • 1. bis 11. August Die größte Kirmes im Ruhrgebiet wirft wieder ihre Schatten voraus. Vom 1. bis 11. August lockt wieder jede Menge Kirmes-Action zur Cranger Kirmes. Lesen Sie mehr dazu in dieser Ausgabe auf Seite 22.
Street Food Trucks auf Ewald
Zu Gast in Recklinghausen Das große Gourmetfest 2019 Küchen Rochol
10
AUS DER REGION
14
Wenn die Traumküche günstiger ist als erwartet
Mustangs, Musik und Motoren 16 Chrom & Flammen Show am Saatbruchgelände
Cranger Kirmes 2019
22
Zwischen Gemütlichkeit und Adrenalinrausch
Den Sommer in Freien genießen 23 Urige Biergärten und gemütliche Cafés
Erfolgreicher Feierabendmarkt 24 Der Gertrudismarkt in Hillerheide
Gemütlich sitzenbleiben
25
AOK Firmenlauf
26
Individuelle Fahrradsättel bei BigWheel
Mehr als 1.500 Läufer gingen an den Start
Zauberhafter Wettstreit
28
GartenBaumschule Pasch
29
Bikertreff Vogel
30
Vorentscheid beim Magischen Zirkel Marl Die Pflanze des Monats
The Servants rocken den Bikertreff
Klimawandel als Schicksalsfrage 31
Bierbörse in Gelsenkirchen Drei Tage im Zeichen des Bieres 50 Jahre Led Zeppelin
62 58
Hochkarätige Tribute Band in Gladbeck
Sommerfest in Gelsenkirchen 60 Großes Familienfest auf Schloss Berge
RUBRIKEN Aus der Geschäftswelt
5
Marler Schüler diskutierten mit Experten
Pic Ups
Termine in Marl
32
Recklinghausen aktuell
10
Vest aktuell
20
100% Bundesliga
33
Leben und Einkaufen in Marl
27
TopRunRuhr 2019
37
ROR im Schloss Westerholt
38
Der Eventkalender für Juli/August
Spielplan der Hinrunde zum Herausnehmen
6
100% FUSSBALL
33
Wellness & Gesundheit
44
Ratgeber
46
Buchtipp
50
Mobiles Leben
52
Natursteinpark Ruhr liefert frische Ideen
Gastro-Guide
54
2. SCHLEUSENLAUF Datteln
Aus der Region
58
Veranstaltungstipps/Impressum
66
Die Halde ruft zum Lauf-Highlight
Reise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte
Gartengestaltung mit Naturstein 39
Riesenerfolg des Laufevents
4
20
40
AUS DER GESCHÄFTSWELT Fast immer wenn ich in Recklinghausen bin … Als Verleger und Herausgeber, u. a. von 100% VEST, bin ich auch viel in der Ruhrfestspielstadt unterwegs, um die verschiedensten Termine und Pressekonferenzen wahrzunehmen. Ab Februar startete meine neue Serie „Fast immer wenn ich in Recklinghausen bin …“, mit sicherlich interessanten Tipps für unsere treue Leserschaft. Dieses Mal zieht es mich in die Altstadt.
30 Jahre Copa Ca Backum Die 100% VEST-Gewinner der Sauna-Handtücher Ein halber Schuhkarton voll mit Postkarten steht im Büro: Gezogen wurden drei Einsender, die eines der hochwertigen Limited Edition Sauna-Handtücher gewonnen haben: 1. Angelika Kamischke • Datteln 2. Marion Schlosser • Herten 3. Irmgard Hofacker • Marl
Die Sauna-Handtücher werden direkt von Copa Ca Backum an die Gewinner verschickt.
Anzeige
… besuche ich das Tante Emma Café In einer Zeit, wo deutschlandweit immer mehr Cafés ein „Extra“ oder „Del Sol“ im Namen tragen, und von Kiel bis München absolut gleich aussehen, gibt es immer wieder Lichtblicke an individuellen Kaffeehäusern in unseren Städten. In diesem Zusammenhang muss auf jeden Fall das Café „Tante Emma“ in der Krim von Recklinghausen genannt werden. Ob ein hausgemachtes Rührei zum Frühstück oder ein Stück selbstgebackener Kuchen mit Kaffee am Nachmittag: Das freundliche Team von „Tante Emma“ steht für gastronomische Qualität auf höchstem Niveau. In den sehr urigen Räumlichkeiten fühle ich mich jedesmal aufs Neue wohl, vermitteln sie doch ein Stück Heimat und Wohlfühl-Atmosphäre. [CR]
Hydra-Essentiel
Intensive Feuchtigkeit, mehr Ausstrahlung, taufrische Haut.
Ihre Haut wird nie wieder durstig sein! (Wecken Sie ihre auto-hydratisierende Kraft.)
Die Haut ist jeden Tag Temperaturveränderungen ausgesetzt, die sie austrocknen. Die Pflegelinie Hydra-Essentiel schöpft ihre Wirksamkeit aus der Goethe-Pflanze. Ihr Extrakt aktiviert die Fähigkeit der Epidermis, Wasser zu speichern und reaktiviert dauerhaft ihre auto-hydratisierende Kraft.
Fühlen Sie die einmaligen Texturen des Feuchtigkeitsserums und der Feuchtigkeitscremes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 5
PIC UPs
Chrom & Flammen Show • RE • 14. Juli
Bundesliga-Start Fußballfans wird es freuen: Mitte August endet die Sommerpause. Schon ab dem 16. August rollt in der 1. Fußball-Bundesliga wieder der Ball. Auf wen unsere Ruhrpott-Clubs in der Hinrunde treffen, können Sie im Spielplan ab Seite 33 nachlesen.
Wenn auf dem Saatbruchgelände die Motoren dröhnen, weil satte PS-Monster und zeitlos schöne USCars in Recklinghausen ihre Runden drehen, dann weiß jeder Autofan: Die Chrom & Flammen Show macht wieder Station in der Ruhrfestspielstadt. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 16. Anzeige
ROSENROT Besser Second-Hand als zweite Wahl…
13 Jahre in Recklinghausen Gerne nehmen wir noch schöne Sommermode auf Kommissionsbasis entgegen. Auch ohne Voranmeldung! Wiethofstraße 9 45657 Recklinghausen Tel. 02361 / 9370675 www.papelapapp.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–16 Uhr 6
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de
Standort Jugendwerkstatt bleibt erhalten
„Zeppelin“-Verlosung
PIC UPs
Vor knapp 20 Jahren ist die Jugendwerkstatt des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie in die Räumlichkeiten des ehemaligen Verbrauchermarktes an der Amelandstraße 2/Quellberg eingezogen. Vertraglich wurde zunächst mit VIVAWEST als Vermieter eine Mietdauer von zehn Jahren vereinbart, die im Jahr 2009 um weitere zehn verlängert wurde. Am 2. Juli wurde nun der Vertrag zugunsten der Jugendwerkstatt erneuert.
Mit dem Seniorenclub OE nach Bad Hönningen Am 27. Juli startet der Seniorenclub Oer-Erkenschwick mit dem Bus nach Königswinter. Dort haben die Teilnehmer Zeit für einen Bummel durch die Stadt oder zu einer Fahrt auf den Drachenfels. Um 18 Uhr legt dann das Schiff „Theresia“ ab. Vorbei an Bad Honnef und Remagen geht es nach Bad Hönningen zum großen Rhein-Feuerwerk. Auch Nichtmitglieder können gerne teilnehmen. Im Preis von 58 Euro ist die Busfahrt, die Schifffahrt sowie ein Imbiss an Bord enthalten. Anmeldungen unter Tel. 02368 / 898 99 86 oder über die Internetseite www.seniorencluboe.de.
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Rockfans am 23. November in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck. Mit Physical Graffiti wird dann passend zum 50-jährigen Jubiläum der Rocklegende eine der weltweit besten Led Zeppelin Tribute Bands auf der Bühne stehen. „Es ist, als ob Robert Plant und Jimmy Page ‚livehaftig‘ vor Dir auf der Bühne stehen würden“, so Charly Rinne von der Veranstaltungsagentur „CR Event & Entertain“. Hier schon mal der Name des glücklichen Gewinners von der Verlosung aus der Juni-Ausgabe von 100% VEST. Zwei Karten gehen per Post Ende Juli an: Martina Dehmelt • 45739 Oer-Erkenschwick Auch in dieser Ausgabe werden wieder zwei Tickets für das Konzert von Physical Graffiti in Gladbeck verlost. Wie Sie mit etwas Glück in den Genuss der Karten kommen können, erfahren Sie auf Seite 58.
Anzeige
www.steuerberater-vest.de
WIR BRINGEN SCHWUNG IN IHRE FINANZEN Steuerberater Vest GmbH Steuerberatungsgesellschaft August-Schmidt-Ring 9 45665 Recklinghausen Tel.: 02361 27777
0612-15248 VEST_AZ 155x50.indd 1
VEST 20.11.18 10:17
7
PIC UPs
Großer Erfolg und viel Prominenz bei Azubimesse im Palais Vest
Foto: Großer Erfolg und viel Prominenz im Shopping Center: (v. l. n. r.) Raphael Karrasch (JOBLINGE), Schalke-Legende Ingo Anderbrügge, Centermanager Eric Tönnies, Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche eröffneten die 3. Jobmesse im Palais Vest. Auch dabei waren Charlotte von Truchsees (Bildmitte) und Patrick Wagner (2. v. r.) vom Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield sowie Moderator Uwe Dietz (re.).
Am Freitag, den 28. Juni 2019 veranstaltete das Palais Vest bereits zum dritten Mal eine Job- und Azubimesse. „Komm’ auf Arbeit“ lud Jobsuchende zur Beratung und zum Informieren ein. Neben vielen Geschäften, u. a. aus dem Palais Vest selbst, war auch die Bundeswehr mit vielfältigen Angeboten vor Ort. Schirmherr Bürgermeister Christoph Tesche, Centermanager Eric Tönnies und Ingo Anderbrügge, Ex-Schalker und UEFA-Pokalsieger, eröffneten die Messe. Sie unterstützen junge Menschen seit Jahren auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Anzeige
Dinner plus
BBQ-SUMMER
Freitag, 2. August 2019 Samstag, 31. August 2019 Preis pro Person 37,50€ Beginn der Buffets jeweils um 18:00 Uhr. Reservierungen unter 0209 954-5288 oder event@ryokan.de
RYOKAN Gastronomie in der ZOOM Erlebniswelt I Bleckstraße 64 I 45889 Gelsenkirchen
MITTEN IM PARADIES. Unternehmen Sie im Herzen von Nordrhein-Westfalen eine außergewöhnliche Fernreise an einem Abend. Entdecken Sie Genuss und Entspannung in einer exotischen Welt. Genießen Sie die kulinarischen Kreationen inmitten tropischer Flora und Fauna. Die RYOKAN Eventgastronomie in der ZOOM Erlebniswelt heißt Sie herzlich Willkommen.
ABENTEUER GENIESSEN. GASTRONOMIE ERLEBEN.
8
WWW.RYOKAN.DE
4. FOOD TRUCK VESTIVAL auf Ewald
Vom 26. bis 28. Juli können sich alle Gourmets im Kreis wieder beim Food Truck Vestival verwöhnen lassen. Drei Tage lang lautet das Motto auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald dann „Slowfood auf Rädern“. Neben der Hauptattraktion (dem Essen) wartet auch noch ein attraktives Rahmenprogramm auf die Besucher. Sollte man sich nicht entgehen lassen! Lesen Sie mehr dazu auf Seite 20.
Auf der Suche nach attraktiven Veranstaltungen lohnt sich auch mal der Blick über den eigenen Teller- bzw. Stadtrand hinaus. Im benachbarten Gelsenkirchen wird schon seit über 50 Jahren das Sommerfest Schloss Berge gefeiert. Und auch in diesem Jahr werden die Veranstalter vom 12. bis 14 Juli wieder eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Stars auf die Bühne holen. Bands von Los Gerlachos (Foto) über Olaf Henning bis zu Captain Hollywood werden drei Tage lang für Partystimmung sorgen. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 60.
Anzeige
Foto: © Isabelle Diekmann
Sommerfest Schloss Berge 2019
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Zu Gast in Recklinghausen 2019 Das große Gourmetfest ist wieder da! Ab dem 31. Juli heißt es schon zum 32. Mal „Zu Gast in Recklinghausen“. Das große Gourmetfest im Herzen der Ruhrfestspielstadt hat sich schon lange als festes Saison-Highlight in die jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt eingetragen. Das Event bietet nicht nur fünf Tage lang die Gelegenheit, die köstlichen kulinarischen Kreationen von erstklassigen Gastronomen aus der Region zu genießen, sondern auch ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Auch 2019 sind wieder acht Gastronomen aus der Region am Start. Und die haben sich einiges einfallen lassen, um die Besucher des Gourmetfests zu verwöhnen. So bietet das 17achtzig u. a. gebeizten Lachs im Asia-Style und Beef Burger vom kanadischen Rind an. Als besonderes Schmankerl für alle Vegetarier servieren Felix Maraun und Wladimir Paster karamellisierte Wassermelone mit Ziegenkäse, Cous Cous und Wildkräutern. Überhaupt kommen Freunde fleischloser Speisen bei „Zu Gast in Recklinghausen“ wieder voll auf ihre Kosten, denn alle Gastronomen haben auch wenigstens ein vegetarisches Gericht auf der Speisekarte. So lockt das Maritimo beispielsweise mit einer köstlichen indischen Kürbis-Ingwer-Creme-Suppe, Boente’s Hausbrauerei bietet mediterranes Gemüse in überbackenem Hopfenfladen an und Haus Breuing verwöhnt seine vegetarischen Gäste mit frischen Pfifferlingen in Kräuterrahm. Oder wie wäre es mit einem „Crunchy Kartoffelzwiebelstampf mit Pfefferminzkraut“ bei Murphy’s Irish Pub? Für weitere kulinarische Highlights sorgen in diesem Jahr das Hotel Bergedick, das Ristorante Da Pepe, der Ratskeller sowie das Suberg’s im Festspielhaus. Wer zu vorgerückter Stunde noch Appetit verspürt, kann sich ab 23 Uhr bei vielen der teilnehmenden Gastronomen noch auf Spezialangebote freuen – von der hausgemachten Currywurst bis zum Pulled Pork mit Sour Creme im Brötchen. Die Erlöse aus dem Besteckverkauf werden übrigens in diesem Jahr an das „Haus Regenbogen“ gespendet. „Es ist immer noch wichtig für uns zu kommunizieren, dass die Gäste diese in die dafür vorgesehen und ausgeschilderten Bestecktonnen werfen, erst dann erfolgt die Spende“, betont Henning Prinz von der Agentur Prinz, der sich zusammen mit Uwe Suberg für die Organisation des Gourmetfests verantwortlich zeigt.
31. Juli – 4. August Auf dem Rathausplatz Recklinghausen Foto rechts: Der Familientag wird bei „Zu Gast in Recklinghausen“ auch in diesem Jahr am Veranstaltungssonntag wieder Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie bieten.
DIE BRAUEREI
Altstadt Recklinghausen
Altstadt Recklinghausen
DIE BRAUEREI
ALTSTADT RECKLINGHAUSEN
Altstadt Recklinghausen
DIE BRAUEREI
Altstadt Recklinghausen
zum Vergleich
10 10
RECKLINGHAUSEN AKTUELL Eröffnet wird „Zu Gast in Recklinghausen“ am Mittwoch, den 31. Juli um 18 Uhr offiziell mit dem schon traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Christoph Tesche mit anschließendem Freibierausschank. Bier ist ohnehin ein gutes Stichwort, denn neu ist in diesem Jahr die „Craft Beer Area“ von Maisels & Friends mit Bieren von den Brauereien Maisels, ÜberQuell, BRLO und ANDUnion. Am Sonntag steht noch mal ein volles Programm an: Von 11 bis 18 Uhr bietet der Familientag kostenlosen Kinderspaß mit vielen Modulen zum Spielen im angrenzenden Dr. Helene-Kuhlmann-Park. Mit Bungee-Trampolin, Aqua Fun
Balls, Hüpfburg und vielen weiteren Attraktionen kommt garantiert bei keinem der kleinen Besucher Langeweile auf. Ab 20 Uhr nähert das Event sich dann auch leider schon wieder dem Ende. Die große Bierfassleerung, bei der jedes Bier nur noch einen Euro kostet, wird ein wenig darüber hinwegtrösten. Gegen 22:15 Uhr wird dann „Das große Hotel am Quellberg Abschlussfeuerwerk“ den Schlusspunkt setzen. Zahlreiche Künstler werden an allen fünf Tagen das kulinarische Event auch musikalisch begleiten. Lesen Sie mehr zu dem Unterhaltungsprogramm auf der nächsten Seite.
Schon seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 2014 begleitet 100% VEST das große Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“. Oben sehen Sie die Titel der vergangenen fünf Ausgaben. Anzeige
WAS FÜR
EIN BIER.
Und jetzt ein König. 11
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Volles Programm bei „Zu Gast in Recklinghausen“ Das musikalisches Rahmenprogramm hat für jeden etwas zu bieten Nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch hat das Gourmetfest in Recklinghausen einiges zu bieten. Von Mittwoch bis Sonntag wird von Rock bis Swing für jeden Geschmack etwas dabei sein. Den Auftakt macht am Mittwoch, direkt nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Tesche, um 18:30 Uhr die „Brazzo Brazzone – Marching Band“, die mit einem bombastischen Stilmix „molto speziale“ aus Jazz-, Rock-, Funk-, Latin und Balkanbeats für heiße Stimmung sorgen wird. Danach wird ab 21 Uhr, ebenso wie am Sonntag zur gleichen Zeit, DJ GOETZ mit chilligem Bar-Lounge-Groove für einen gelungenen Abschluss des Veranstaltungstages sorgen. Am Donnerstag geht es ab 18:30 Uhr musikalisch mit den „Streetkings“ weiter. Fünf Vollblutmusiker mit der Mission den Rock auf die Straße zu bringen. Ihr komplettes Equipment ist für
maximale Mobilität auf spezialgefertigte Sackkarren montiert. Jede „Karre“ bezieht die nötige Power stilsicher aus einer 12-Volt-Autobatterie – echter Roadsound eben. Sollte man nicht verpassen! Am Freitag dürfen sich die Besucher ab 19 Uhr auf DJ SEBI & Friends freuen. Bei einem Musikmix aus Hits von gestern und heute kann man das gesellige Beisammensein auf dem Rathausplatz entspannt genießen. Der Samstag sorgt von 13 bis 16 Uhr mit der Brass Buffet Band für „Fun, Fun, Fun“ – denn genau das ist das Motto der Marching Band, die im Stile bester NewOrleans-Street-Bands ein scharf gewürztes Menü aus Jazz, Swing, Blues, Soul und vielen anderen Musikstilen auftischen. Ab 17 Uhr erobern dann die jungen Nachwuchskünstler des Sparkassen Clubraum Events die Bühne. „Jagsteit & Friends“ (Akustik-Pop), „Threepwood ’N Strings“
Anzeige
So gut kann Bier schmecken.
12
Bitb_Image_BAR__Master_297x210+3.indd 1
02.08.17 15:03
RE AKTUELL
Foto oben: Das „Große Hotel am Quellberg Abschlussfeuerwerk“ am Sonntagabend wird für den stilvollen Schlusspunkt des diesjährigen Gourmetfests sorgen. Fotos linke Seite: Tanja Lasch (li.), Tommy Fischer (re. unten) und Markus Lukas (re. oben) werden am Sonntag den Schlagerfrühschoppen bestreiten.
(Indie Folk Rock) und „Rich Kid Rebellion“ (melodiöser Gitarrenpop) werden bis gegen 21 Uhr Zuhörer jeden Alters begeistern. Zum Abschluss des Tages sorgen dann noch einmal DJ SEBI & Friends für Stimmung. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Schlagers. Beim großen „Rewe Engelhardt Schlagerfrühschoppen“ darf von 12 bis 16 Uhr mit Tanja Lasch, Tommy Fischer, Markus Lukas, und Noel Terhorst gefeiert und getanzt werden. Anzeige
DAS BROT MACHT DEN UNTERSCHIED
Wir versorgen Sie gerne auch mit ausgefallenen Brotsorten, damit Ihre Grillparty bei den Gästen in guter Erinnerung bleibt.
Hier finden Sie neben den bekannten Baguettes, Partykränzen und Laugengebäck auch Ciabatta in besonderen Varianten. Neben der neutralen Zubereitung fertigen wir z.B. auch mit Tomate/Feta oder Oliven. Weiter finden Sie Ciabattakringel mit Pfefferpaste, Grillschalen mit Knoblauch u.v.m. Bitte denken Sie rechtzeitig an Vorbestellungen.
Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr! (Außer an Feiertagen)
PERSÖNLICHE BERATUNG UND RUNDUMSERVICE SIND UNSERE STÄRKEN!
MIT GANZEM HERZEN FACHHÄNDLER! Bahnhofstraße 153 – 155 45770 Marl-Sinsen Tel.: 023 65 / 50 81 87 www.kuechenwitt.de kuechen.witt@t-online.de
Geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr. 9:30 – 12:30 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Do. und Sa. 9:30 – 13:00 Uhr
Neuküchen • Arbeitsplattenerneuerung Bodenverlegearbeiten • Granitplatten Tapezierarbeiten • Umzugsplanung • uvm.
KÜPER Bäckerei
Marienstrasse 96 45663 Recklinghausen Tel. 02361-61470 Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de www.baeckerei-kueper.de 13
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Wenn die Traumküche viel günstiger ist als erwartet! Bei einer neuen Küche macht nicht der Preis den Unterschied, sondern die Planung Kürzlich bei Küchen Rochol: Ein Ehepaar bummelt an den Schaufenstern entlang. Die beiden träumen schon lange von einer wunderschönen Küche. Die Ausstellungsküchen sprechen sie zwar an, aber sie trauen sich nicht, ins Geschäft. Zufällig geht Inhaber Jesse Rochol genau in diesem Moment an ihnen vorbei und hört, wie die Frau zu ihrem Mann sagt: „Solche Küchen können wir uns sowieso nicht leisten.“ Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 RE • Tel.: 02361 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
J
esse Rochol war zwar auf dem Weg zu einem Termin, doch diese Aussage ließ ihm keine Ruhe. „Stimmt nicht“, antwortete er und fragte nach: „Sie kennen den Preis gar nicht, aber Sie glauben, dass Sie ihn nicht bezahlen können?“ Dann machte er ihnen ein Angebot: „Kommen Sie herein, wir nehmen uns gerne unverbindlich die Zeit, um gemeinsam mit Ihnen eine Küche zu planen, bei der wir nicht nur an Ihr Budget denken, sondern Ihre Wünsche und Vorstellungen von einer schönen Küche im Vordergrund stehen. Ich versichere Ihnen, es ist viel günstiger als erwartet!“ Seit 10 Jahren steht Küchen Rochol für individuell geplante Küchen, für Kreativität und Ideenreichtum. „Genau darauf kommt es an“, verdeutlicht Jesse Rochol und zeigt im Interview mit diesem Magazin auf: „Man muss nicht denken, dass die persönliche Traumküche bei uns unbezahlbar ist, weil man dann gar nicht erfährt, was wir alles möglich machen können.“
Am 30. Juli kommt der BORA-Truck zum Show-Kochen mit Küchen Rochol nach Recklinghausen. Los geht es um 12 Uhr auf dem Parkplatz von City Fitness.
14
Eine schöne Küche ist Lebensqualität.
Aber da Küchen Rochol keine „08/15-Küchen von der Stange“ anbietet, können Ihre Küchen doch gar nicht günstig sein – oder? „Soll das heißen, individuell, kreativ, wunderschön = unbezahlbar? Diese Gleichung ist falsch, denn bei einer neuen Küche macht die Planung den Unterschied. Unsere Beratung ist auf die vorherige Bedarfsanalyse abgestimmt. Dadurch kann man ebenso Geld sparen wie mit der Materialauswahl. Es gibt zum Beispiel längst Fronten, bei denen kaum ein Unterschied zwischen Lack und Lackoptik erkennbar ist. Damit ist die Küche wunderschön, sprengt aber keineswegs den finanziellen Rahmen.“ Wie ist so etwas möglich? „Bevor wir eine Küche planen, fragen wir Sie nach Ihren Nutzungsgewohnheiten und Wünschen. Damit analysieren wir genau, was für den Kunden notwendig ist und machen auf dieser Basis einen optimalen Planungsvorschlag. Bei unserer detaillierten Planung zeigt sich dann der Unterschied zu Standardplanungen und Prospektküchen.“ Worauf kommt es bei der Küchenplanung denn an? „Die Art und Weise der Küche hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Es gibt andere Nutzungsgewohnheiten, durch Innovationen sind viel weniger Geräte notwendig. Trotzdem gibt es Klischee-Vorstellungen, die nicht mehr zeitgemäß sind. Noch oft kommen Kunden, die gewisse Dinge für unverzichtbar halten. Im Zuge der Planung stellt sich dann aber heraus, dass manches nicht notwendig ist oder es weitaus sinnvollere Alternativen gibt, die zudem günstiger sind. Früher „musste“ jede Küche unbedingt Apothekerschränke und Eckschränke haben, doch zwei nebeneinander liegende Auszugsschränke sind nicht nur viel praktischer, sondern bieten oftmals auch deutlich mehr Platz.“ Aber sind die „Billiganbieter“ und großen Möbelhäuser nicht günstiger als Sie mit Ihrem Küchenfachgeschäft? „Der Ärger über mangelhafte Qualität und schlechte Montage hält auch dann noch an, wenn die Süße des vermeintlich billigen Preises längst verflogen ist! Eine Küche muss ihren Preis wert sein, wobei gute Qualität eben nicht zwingend teuer sein muss. Es kommt nicht darauf an, was der Kunde vermeintlich geschenkt bekommt, sondern auf den Preis unterm Strich! Wir geben weder 50 % Rabatt, noch verschenken wir Spülmaschinen, Grills, Bierfässer oder Tannenbäume– und trotzdem sind wir günstiger als unsere Mitbewerber!“ [RR]
SCHÖNES zum kleinen PREIS!
In 8
Farben
erhältlich
ab
4.915,-
inklusive Markengeräte von und unserem „Rund-um-Service”
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET
Recklinghausen · Herner Str. 41a Bochum · Castroper Hellweg 49
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Mustangs, Musik und Motoren 5. CHROM & FLAMMEN Show startet in Recklinghausen am 14. Juli 2019 In diesem Jahr feiert die CHROM & FLAMMEN Show in Recklinghausen bereits ihr erstes „kleines Jubiläum“: schon zum fünften Mal geht das große Treffen für alle US-Car-Freunde mitten im Ruhrgebiet über die Bühne! Die Veranstalter erwarten, dass mit bis zu 1.500 Autos auch die diesjährige CHROM & FLAMMEN Show zum Mega-Meeting werden könnte. Am 14. Juli 2019 um 9 Uhr beginnt die 5. Auflage, wie immer auf dem Saatbruchgelände an der Vestlandhalle in Recklinghausen. Ein Event, das sich kein Automobilfan entgehen lassen sollte! bekommen in diesem Jahr wieder ihre private Sonderfläche, sodass die beliebten Kraftpakete gebührend zur Geltung kommen. Diese geballte Vielfalt macht die CHROM & FLAMMEN Show so besonders. Ebenso abwechslungsreich präsentiert sich die „Händlermeile“, auf der nicht nur Souvenirs, Klamotten, Ersatzteile, Pflegemittel und Americana zum Shopping einladen, sondern auch die Möglichkeit besteht mit zahlreichen Dienstleistern aus der US Car- und Klassikerbranche ins Gespräch zu kommen. Die kulinarische Versorgung reicht von US-typi-
„S
eit die CHROM & FLAMMEN Show 2015 erstmalig stattfand, hat sich die Teilnehmerzahl beinahe verdoppelt, dafür wollen wir allen, die bisher dabei waren, noch einmal Danke sagen“, so Dirk Krühler vom Veranstalterteam. „Der große Andrang im letzten Jahr ist für uns natürlich ein Ansporn auch 2019 eine tolle Show und ein abwechslungsreiches Treffen zu bieten.“ Deshalb steht die beliebte Lowrider Show erneut auf dem Programm, ebenso ist eine weitere Auflage des einzigartigen Rockabella-Contests geplant, bei dem talentierte Models in authentischen Fifties Outfits um die Krönung zur Rockabella Queen konkurrieren. Ein ebenso erbitterter Wettstreit darf hinsichtlich der „Show & Shine Fahrzeugbewertung“ erwartet werden, in deren Rahmen die heißesten Schlitten auf dem Platz in vier Kategorien mit Pokalen prämiert werden. Jeweils eine Trophäe ist dabei der Klasse „Rod & Kustom“ sowie den „Modern Muscle Cars“ gewidmet. Als „Show in der Show“ werden klassische Hot Rods und Kustoms auf einem eigenen Bereich des Veranstaltungsgeländes in Szene gesetzt. Auch die Modern Muscle Cars – damit sind die aktuellen Neuauflagen von Camaro, Challenger, Mustang & Co. gemeint –
Chrom & Flammen Show 14. Juli 2019 • 9 – 18 Uhr Saatbruchgelände / Vestlandhalle Recklinghausen 16
schen Burgern bis hin zum Ruhrgebietsklassiker Currywurst. Wer keine Lust hat zu Fuß über das weitläufige Gelände zu spazieren, kann mit seinem US Car auf der „Cruising Route 33“ eine gemütliche Platzrunde drehen. Übrigens: Für Besucher, die ohne US Car anreisen, steht auch dieses Mal wieder ein Parkplatz unmittelbar am Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www.chromundflammen-magazin.de [Frank Mundus]
ike
U S- B
e!
lcom
we s are
Show DAS GROSSE TREFFEN FÜR ALLE US-CAR-FREUNDE!
14. JULI 2019
RECKLINGHAUSEN SAATBRUCHGELÄNDE AN DER VESTLANDHALLE 9 bis 18 Uhr
Moderiert von ”Mr. Voice” Clemens Verley! Show & Shine Contest Lowrider Show Buntes Familienprogramm Live-Musik Hot Stuff Market – Händlerstände und Mitmachangebote American Food & Drinks … und vieles mehr!
Großes Sonderareal
Old School Special
Rod &
Kustom Show
CRUISING ROUTE
33
classic-analytics
Weitere Informationen unter chromundflammen-magazin.de/event
TOP-VERANSTALTUNGEN IM VEST • JULI / AUG. Folknight im Glashaus • Herten
10. Dorstener Bierbörse
Caribbean Beach Party • Haltern
Direkt am schönen Halterner Stausee: Beim „Caribbean Beach Party Open Air“ karibisches Flair am Strand des Lake Side Inn mit Sonne, Strand, Palmen, kühlen Cocktails und einer geballten Ladung Musik aus Lateinamerika und der Karibik genießen! Tickets im VVK ab 12,50 € unter www.caribbean-festival-nrw-2016.tickettoaster.de
Am 26. Juli gibt es im Glashaus in Herten Irish Folk im Doppelpack mit „Cara“ und „Northern Light“. „Cara“ ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die fünf MusikerInnen kommen aus Irland, Schottland und Deutschland und haben in den 15 Jahren ihres Bestehens einen ausgezeichneten Ruf erworben. Vorweg spielt die Gruppe „Northern Light“. Die vier Musiker stammen aus verschiedenen Folk-Traditionen und wagen deshalb eine spannende Verbindung: Tunes und Songs aus Irland, gepaart mit ausgewählten Stücken aus Schweden und Norwegen. Das Programm verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis, bei dem nicht nur Irish Folk Fans voll auf ihre Kosten kommen.
Vom 16. bis zum 18. August 2019 feiert die Dorstener Bierbörse zehnjähriges Jubiläum! Die Dorstener Bierbörse findet in einem Teilbereich der alten traditionsreichen Fußgängerzone, sowie auf dem zur Fußgängerzone umgebauten Südwall und dem Platz der Deutschen Einheit statt. Unmittelbar am Ufer des idyllischen Grabens, finden um die 40 Bier- und Imbissstände Platz. Insgesamt werden rund 600 Biersorten aus aller Welt erwartet. Die Bierbörse hat sich mittlerweile zu einem echten Highlight Dorstens, dem „Tor zum Münsterland“, entwickelt. Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei!
26. Juli • Glashaus Herten Tickets: 12 € im VVK / 14 € an der AK
16. – 18. August • Altstadt Dorsten www.bierboerse.com/city/dorsten.html
Am 13. Juli ab 19 Uhr feiert das Schiffshebewerk Henrichenburg den Sommer wieder mit stimmungsvoller Live-Musik von der grünen Insel. Mit dabei sind in diesem Jahr die Irish-Folk-Bands „Glengar“ und „GoodNightFolks“ auf der Oberwasser-Bühne des Museums. Tickets sind ab sofort erhältlich für 12 Euro im Vorverkauf oder an der Abendkasse für 15 Euro.
Haltern bittet zu Tisch
Gladbeck Karibisch
13. Juli • 19 Uhr • Waltrop Schiffshebewerk Henrichenburg
20. – 21. Juli • Lakeside Inn • Haltern www.caribbean-festival-nrw-2016.tickettoaster.de
Sommer-Open-Air am Hebewerk
RNBeach • Haltern
Nicht nur bei „Zu Gast in Recklinghausen“ darf nach Herzenslust geschlemmt werden, auch Haltern hat schon lange sein eigenes, erfolgreiches Gourmetevent. Bei „Haltern bittet zu Tisch“ werden auch 2019 wieder zahlreiche Gastronomen am ersten Augustwochenende den Marktplatz in Haltern am See in eine Genuss-Meile verwandeln. Welche Gastronomen vom 2. bis 4. August die Gäste bekochen werden, wird noch bekannt gegeben. Sicher ist jedoch bereits, dass auch 2019 wieder das „Weinhaus“ die Besucher mit ausgewählten Weinen verwöhnen wird und das „Marktcafé Rossini“ diverse Cocktailund Limonadenkreationen anbieten wird. Der KULTURBOITEL sponsort darüber hinaus am verkaufsoffenen Sonntag eine Kinder-Aktion mit dem Zauberer „Magic WOBO“.
Auch 2019 heißt „GLADBECK KARIBISCH“ wieder herzlich willkommen. Von Donnerstag, den 11. Juli, bis Sonntag, den 14. Juli, verwandelt „GLADBECK KARIBISCH“ die Innenstadt in ein exotisches Urlaubsparadies. Von erfrischenden Cocktails über karibische Speisen bis hin zu Riesenpalmen und weißem Sandstrand ist alles dabei, was in Ihnen sommerliche Urlaubsgefühle weckt. Zudem erwarten Sie tolle Programmhighlights, wie zum Beispiel thematisch passende Live-Musik.
Auf zur Copacabana am Silbersee! Die BLACKMUSIC OPEN AIR Party feiert am Fronleichnam Premiere am Strand-Restaurant Treibsand. Von R’n’B, Dancehall, Raggaeton, Hip-Hop bis Latin gibt es hier die beste Mucke zum Feiern und Abtanzen bei der ersten RNBeach-Party in Haltern! Es spielen DJ LINEUP, GREEKSTER, G-DIAMOND, GRIND, RIZZY und LIL MA. Dazu gibt es Cocktails und Streetfood. Die Zahl der Tickets ist auf 1.500 begrenzt! VVK-Tickets gibt es hier: www.shop.ticketpay.de. Sollte das Event wegen schlechtem Wetter ausfallen, sind die Tickets automatisch für den Ausweichtermin gültig.
2. – 4. August • Marktplatz Haltern www.haltern-bittet-zu-tisch.de
11. – 14. Juli • Willy-Brandt-Platz Gladbeck • www.katielli.de
7. Juli • Restaurant Treibsand • Haltern Tickets: 10 € (VVK) auf www.shop.ticketpay.de
18
VERANSTALTUNGSKALENDER RE • JULI / AUG.
7. Juli • Sonntag
17. Juli • Mittwoch
26. Juli • Freitag
9:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände BMW SCENE Show 2.0
16:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Zwischen Abenddämmerung und Sonnenaufgang
19:30 Uhr • Volkssternwarte Apollo – Der lange Weg zum Mond
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 12:00 Uhr • Volkssternwarte Young Astronomy – Astronomie für Kids 19:30 Uhr • Volkssternwarte Fatale Begegnungen im All
10. Juli • Mittwoch
18. Juli • Donnerstag
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 14:00 Uhr • Stadtbibliothek Schreibwerkstatt: Über das (echte) Leben 19:30 Uhr • Volkssternwarte Die Sterne, mit denen wir zum Mond flogen 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus JazzLine
19:30 Uhr • Stadtgarten Sommer im Park – Footprint Project meets Niña Dioz
31. Juli • Mittwoch
19. Juli • Freitag
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt
8. Juli • Montag
12. Juli • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5) 19:30 Uhr • Willy-Brandt-Park Sommer im Park – Pink Pony in Danger
27. Juli • Samstag
16:00 Uhr • Volkssternwarte Sterne, Planeten & Co. (ab 5) 19:30 Uhr • Willy-Brandt-Park Sommer im Park – JaSsO 19:30 Uhr • Volkssternwarte Wurde die Mondlandung gefälscht?
20. Juli • Samstag 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt
13. Juli • Samstag
21. Juli • Sonntag
Rathausplatz Zu Gast in Recklinghausen (bis zum 4. August)
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 21:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Suberg’s Ü30 Party
11:00 Uhr • Auf den Flachsbeckwiesen Radrennen Vivawest Ruhrpott Tour 2019
1. August • Donnerstag
22. Juli • Montag
19:30 Uhr • Stadtgarten Sommer im Park – Morgane Ji
14. Juli • Sonntag
10:00 Uhr • Willy-Brandt-Park Ferienkurs Theater: „Hinter den Kulissen“ 19:30 Uhr • Volkssternwarte 50 Jahre Mondlandung
3. August • Samstag 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt
23. Juli • Dienstag
7. August • Mittwoch
11:00 Uhr • Volkssternwarte Das Bilderbuch des Sternenhimmels (ab 5)
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt
24. Juli • Mittwoch
15. August • Donnerstag
9:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände 5. Chrom und Flammen Show 11:00 Uhr • Vereinsgelände mini-Truck-Club 1. Ruhrpott – Meisterschaft
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Mit der Apollo-Rakete zum Mond (ab 8) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Wurde die Mondlandung gefälscht?
16. Juli • Dienstag
25. Juli • Donnerstag
10:00 Uhr • Stadtbibliothek Trickfilme mit dem Smartphone produzieren 18:00 Uhr • Erich-Klausener-Haus Frauenforum Recklinghausen
11:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5) 19:30 Uhr • Stadtgarten Sommer im Park – Rosa Neon
Altstadtmarkt Hopfenfest (bis 18. August)
19
VEST AKTUELL
4. FOOD TRUCK VESTIVAL auf Ewald „Essen mit Liebe“ vom 26. bis 28. Juli Vom 26. bis 28. Juli 2019 stehen wieder viele verschiedene Food Trucks und interessante Streetfood-Stände auf dem Gelände der Zeche Ewald und präsentieren authentisches Street Food aus der ganzen Welt. Drei Tage lang heißt es dann erneut „Slowfood auf Rädern der besonderen Art“. Garniert wird das „Menü“ erneut mit Live-Musik und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm für Besucher jeden Alters.
E
inen saftigen Burger, frische Wraps, handmade Tacos & Tequilla, gut gefüllte Samosas, Süßkartoffelpommes oder veganes Eis – erleben Sie Speisen in tollem Ambiente mit ganz besonderem Flair. Alles frisch und direkt vor den Augen der Besucher zubereitet. Ob Fleischfan oder Pflanzenfreund – hier findet jeder Besucher garantiert sein neues Lieblingsgericht. Einfach Zeit nehmen und alles ausprobieren. Natürlich gibt es zu leckerem Street Food auch eisgekühlte Getränke und Kaffee-Spezialitäten. Frisches Obst als Raffinesse kürt die erfrischenden Cocktails. Und weil gutes Essen zwar viel, aber auch nicht alles ist, gibt es unterhaltsames Rahmenprogramm. Am Freitag spielt die Live-Band „Mr. Blue“ und Samstagabend lädt ein DJ mit aktuellen Hits zum Feiern und Tanzen ein. Sonntag ist Familientag mit buntem Kinderprogramm und Hüpfburg-Arena. Das 4. Food Truck Vestival bietet mit vielen Leckereien und abwechslungsreichem Programm eine genussvolle Attraktion auf dem beeindruckenden Gelände der Zeche Ewald in Herten. Der Eintritt zum 4. FOOD TRUCK VESTIVAL ist, wie immer, für alle Besucher kostenlos. Für alle Gourmets im Kreis heißt das also: Nichts wie hin und vom 26. bis 28. Juli hemmungslos genießen.
20 20
D O O 4. F
K C U TR l Vestiva
Eintr
itt
frei
9 1 0 2 . 7 0 . 8 2 N . E 7 T R 0 . E 6 H 2 EWALD in EWARD ZECHESCHAFTSPARK HOH im LAND
.DE L A V I T S E V DTRUCK-
WWW.FOO
Garage 10
VEST AKTUELL
Zwischen Gemütlichkeit und Adrenalinrausch
Crange rK 01. bis irmes 11.08.
VERLOSUNG Zur 535. Auflage der Cranger Kirmes verlosen wir insgesamt 6 Kirmes-Tassen, 3 limitierte Fritz-Pins in Gold, 6 Schlüsselanhänger und 10 Crange-Event-Bänder.
Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW und gleichzeitig eine der besucherstärksten Kirmessen im gesamten deutschsprachigen Raum. Auf Crange stehen Erlebnis, Spaß und Action für die ganze Familie im Vordergrund. Jedes Jahr erwarten rund 500 Schausteller die Besucher des Kirmesplatzes am RheinHerne-Kanal. Hier treffen sich die größten, die spektakulärsten und die neuesten Fahrgeschäfte der Branche. Ob Riesenrad, Olympia Looping oder der höchste mobile Free-Fall-Tower der Welt – Crange bietet Superlative in jeglicher Hinsicht. Darüber hinaus hat die Cranger Kirmes jedes Jahr einige exklusive Angebote zu bieten. Die Crange-Erlebnisse zeigen selbst eingefleischten Kirmesfans noch unbekannte Facetten auf: sei es die „Hammer-Tour: Höher, schneller, schwindeliger“ oder ein gemütliches Picknick im Riesenrad (Foto oben). Zwischen dem 1. und 11. August gibt es wieder viel Neues zu entdecken. Infos und Buchung: www.crange-erlebnisse.de.
22 Foto: © Stadtmarketing Herne GmbH, Markus Reddig
Um teilzunehmen, beantworten Sie einfach die folgende Frage: Wie viele Lichter hat das Boot, in dem das Kirmesmaskottchen Fritz sitzt? Schicken Sie eine Postkarte mit der richtigen Antwort und dem Stichwort „Cranger Kirmes“ und Ihren Kontaktdaten inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 24. Juli 2019 an: CR-Consult GmbH • 100% MEDIEN Albertstr. 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Alle Gewinner werden von uns benachrichtigt und erhalten ihr CrangeSouvenir persönlich auf der Kirmes.
Foto: © Stadtmarketing Herne, Isabel Diekmann
VEST AKTUELL
Den Sommer im Freien genießen
Wein-Tipp der Ausgabe
Urige und gemütliche Biergärten und Gartencafés im Vest Im „La Dolce Vita“ lassen sich bei sonnigem Wetter original italienische Köstlichkeiten auch unter freiem Himmel auf der stylischen Terrasse genießen.
Wenn Groß und Klein sich unter freiem Himmel in Biergärten und Gartencafés im Schatten alter Bäume versammeln, dann ist es endlich Sommer. Und was gibt es Schöneres, als gemeinsam am Wochenende oder in den Abendstunden die sommerlichen Temperaturen bei kühlen Getränken und leckeren Speisen zu genießen, in geselliger Runde zusammen zu sitzen und die Seele baumeln zu lassen? Beim Besuch der Lieblingsgastronomie auf dem Lande oder ganz urban mitten in der Stadt kommt im Alltag schnell Urlaubsfeeling auf.
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
2018 Musso de Casa Rojo Garnacha Rosado 0,75 ltr. •
E
s ist wirklich unglaublich wie sehr Roséwein boomt. Was der Gin in der Spirituosenwelt ist, zeichnet sich mit den Rosés in der Weinwelt ab. Wurden Roséweine lange Zeit als minderwertig oder gar „Panscherei“ verschrien, genießen sie in letzter Zeit einen ausgezeichneten Ruf. Nicht zuletzt durch die beeindruckenden Qualitäten namhafter Weingüter, vor allem aus der Provence (Die Wiege des Roséweins!). Genau daran orientiert sich der trockene Garnacha Rosé von Casa Rojo aus der spanischen Weinregion „Castilla y Leon“. Leicht und beschwingt, mit einer herrherr lichen Aromatik von HimHim beeren und Erdbeeren. UnUn termalt wird die fruchtige Aromatik durch zarte Kräuternoten. Ein herausragender Sommerwein, der wunderbar zu Salat und Fisch passt oder einfach mit Freunden!
Ob gemütlich-rustikal oder in gehoben-modernem Ambiente – im Vest und der näheren Umgebung gibt es zahlreiche schöne Gartencafés, Restaurants und einladende Biergärten. Vom kühlen Blonden, Radler über Cocktails bis hin zur Apfelschorle und Deftigem vom Grill oder regionalen und hausgemachten Spezialitäten gibt es hier alles, was der Gaumen begehrt. 100% VEST hat sich vor Ort umgesehen und wird Ihnen in der kommenden August-Ausgabe einige der angesagtesten Locations in der Region vorstellen.
Draußen sitzen und genießen – ob ein kühles Hefeweizen im Biergarten oder Kaffee und Kuchen im Gartencafé, ob herzhafte Brotzeit nach Feierabend oder erlesene Küche am Wochenende: In der kommenden Ausgabe von 100% VEST verraten wir Ihnen, in welchen Locations Sie den Sommer im Vest gastronomisch am besten genießen können.
Anzeige
Preis pro Flasche: € 7,95
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
23
VEST AKTUELL
Gemütliches Beisammensein auf dem Gertrudismarkt Der Feierabendmarkt in Hillerheide hat sich erfolgreich durchgesetzt
Schon in vielen Städten und Stadtteilen haben sie sich erfolgreich etabliert: Die Feierabendmärkte. Das Konzept, die Vorzüge eines Wochenmarktes mit seinem bunt gemischten Angebot auch außerhalb der regulären Marktzeiten nutzen zu können, begeistert vor allem Berufstätige immer mehr, denn hier werden nicht nur erntefrische und oftmals regional erzeugte Produkte offeriert, sondern man hat die Möglichkeit, auch in kleineren Mengen einzukaufen und wird dabei noch freundlich und persönlich beraten und bedient. So auch beim Gertrudismarkt in Recklinghausen-Hillerheide. 2018 beschloss das Stadtteilmanagement, den Feierabendmarkt vier Monate lang in einer Art „Testphase“ durchzuführen. Die überaus positive Bilanz der Gäste und Händler führte aber schnell zu dem Beschluss, den Markt künftig regelmäßig abzuhalten. Und so dürfen sich die Anwohner in und um Hillerheide seit diesem Jahr von März bis Oktober an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr auf gemütliches „Feierabendshopping“ auf dem Gertrudisplatz freuen. Der Erfolg des Gertrudismarkts sprach sich schnell herum und so lockt er heute schon Händler aus der ganzen Region in den Stadtteil – selbst aus Dortmund, Coesfeld oder Lüdinghausen reisen diese mittlerweile an, um ihre Stände aufzubauen. Doch wie fast überall liegt der eigentliche Reiz des Gertudismarkts nicht allein in der Möglichkeit, nach Büroschluss noch schnell ein paar frische Waren einkaufen zu können – die Feierabendmärkte entwickeln sich vielerorts zusehends zu einem Ort der Begegnung und Entspannung. Hier kann man Nachbarn und Freunde treffen, genüsslich kulinarische Kleinigkeiten genießen und bei einem Gläschen Wein oder Bier gemütlich plaudern. Unser Rat: Schauen Sie doch bei einem der noch ausstehenden Termine in diesem Jahr einfach mal vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre beim Gertrudismarkt in Hillerheide!
FEIERABENDMARKT HILLERHEIDE Die kommenden Termine
18. Juli • 1. & 15. August • 5. & 19. September • 17. Oktober Der Markt am 3. Oktober findet nicht statt, da er auf den „Tag der Deutschen Einheit“ fällt. Anzeige
24
VEST AKTUELL
Endlich sitzen bleiben mit BigWheel und Fahrrad-Sätteln und -Griffen von SQ-lab
immer-das-richtige-rad.de
Dieses Problem kennen viele Radfahrer: Bei längeren Touren stellen sich Schmerzen im Allerwertesten oder Verspannungen in Schulter und Hand ein, die einem den ganzen Spaß am Radfahren verleiden können. Der Grund hierfür liegt in den allermeisten Fällen in einer unpassenden Ergonomie und dadurch auftretenden Fehlhaltungen des Radlers auf seinem Fahrrad.
ZIEL EXP ERT EN #zielexperten
Rochfordstraße 38 45721 Haltern am See Ludwigstr. 93 45739 Oer-Erkenschwick Münsterstr. 13 45657 Recklinghausen
Anzeige
So erging es Mitte der 90er-Jahre auch fünf jungen Bikern, die ihr Hobby zum Beruf gemacht hatten und für große Bike-Magazine und -Hersteller als Tester arbeiteten. Eine der ersten Ideen, die sie damals umsetzen, war das Modell eines Sattels, der eine waagerechte Erhebung als höchsten Punkt hat. Damit war die erste frühe Form des heutigen Stufensattels geboren. Nach der Gründung einer Firma mit Namen SQ-lab (sprich Äskulap – wie der griechische Gott der Heilkunst) 2003 kamen neben einem Orthopäden und einem Urologen noch Ingenieure und Materialtechniker in das Team, das heute mit 40 Mitarbeitern daran arbeitet das Radfahren gesünder, komfortabler und effizienter zu machen. Und da auch das Team von BigWheel seit annähernd 25 Jahren im Vest Recklinghausen daran arbeitet, seinen Kundinnen und Kunden ein optimales Raderlebnis zu gewährleisten, liegt eine Zusammenarbeit dieser beiden Firmen nahe. Am Standort in Oer-Erkenschwick berät BigWheel seine Kunden individuell und orientiert sich dabei am jeweiligen Einsatzzweck (City-, Touren-, Reise-, Renn- oder Mountain-Biker). Hier findet man zusammen mit dem Radfahrer die jeweils ergonomisch am besten passenden Sättel, Lenker und Griffe aus dem Hause SQ-lab. Problemen, wie schmerzhaften Druckstellen durch eine falsche Sattelbreite oder dem, durch eine minderwertige Polsterung hervorgerufenen, Einsinken der Sitzknochen, was die Blutzufuhr einschränkt und die Reibung erhöht, beugt man mit einer Messung des individuellen Sitzknochenabstandes vor. Berücksichtigt werden dabei die Unterschiede in Anatomie und Körperbau. So kann die für den Kunden richtige Sattelbreite und Polsterung ausgewählt werden. Und damit nicht genug: Zusätzlich bietet BigWheel an, den neuen Sattel ausgiebig Probe fahren zu können. Sollten die Sitzprobleme mit dem angepassten Sattel nicht gelöst worden sein, kann der Sattel, innerhalb der ersten vier Wochen nach dem Kauf, gegen ein anderes Modell umgetauscht werden. Aber auch tauben Fingern oder Schmerzen im Hand-/Armbereich kann BigWheel mit den richtigen SQ-lab Griffen, die die empfindlichen Ulnarnerven, Medianusnerven und den Karpaltunnelausgang entlasten, begegnen. In Kombination mit einem Lenker, der in Breite, Höhe und Neigung zu dem vom Fahrer gewünschten Einsatzzweck passt, sind auch hier die allermeisten Probleme lösbar. Ganz nach dem Motto: „BigWheel – Wir wollen, dass Sie sitzen bleiben.“
25
VEST AKTUELL
9. AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick Mehr als 1.500 Läufer gingen in diesem Jahr an den Start
Foto: © AOK NordWest
Der Wettergott scheint entweder ein eingefleischter Läufer oder ein Freund der Veranstalter des AOK Firmenlaufs Oer-Erkenschwick zu sein. Genau zehn Minuten, nachdem die letzten Teilnehmer die Ziellinie des beliebten Laufs überschritten haben, begann es zu regnen. „Für die anschließende Party war dies natürlich ein Stimmungskiller, aber wenigstens der Lauf konnte ohne Regen stattfinden“, sagt Veranstalter Henning Prinz von der Agentur Prinz.
Foto: Siegerehrung der Männer mit Reinhard Koßmann (AOK-Teamleiter Vertrieb, links) und Bürgermeister Carsten Wewers (3. von rechts)
Genau 1.506 Starter konnte Prinz in diesem Jahr begrüßen. „Dies sind zwar 50 weniger als in unserem bisherigen Rekordjahr 2018, dennoch war es das zweitbeste Ergebnis der Geschichte“, freute sich der Organisationschef. Reinhard Koßmann, AOK-Teamleiter Vertrieb, war ebenfalls hochzufrieden: „Wir haben es erneut geschafft, die Menschen im Kreis Recklinghausen in Bewegung zu bringen und sie für mehr Fitness und Ausdauer zu begeistern. Dabei stand der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund – für die Gesundheit und ein gutes Betriebsklima“. Gerade mal drei Läuferinnen und ein Läufer erreichten dabei nicht das Ziel. Sie schieden aufgrund kleinerer Blessuren wie einer Zerrung und Seitenstechen aus. „Es ist immer wieder ein fantastisches Bild, wenn mehr als 1.500 Personen durch die Straßen von OE laufen“, freut sich Prinz am Anblick der Läuferschar. „Das ist wirklich allerbestes Teambuilding für die Unternehmen.“ In diesem Jahr entsendeten mehr als 130 verschiedene Firmen Teilnehmer zum beliebten 4erJust-for-Fun-Run.
Erfreuen konnten sich alle Finisher im Ziel wieder an Gelsenwasser und Bitburger 0,0 %. Dazu erhielten alle eine Medaille vom Klinikum Vest überreicht. Das Klinikum stellte auch Massageliegen im Ziel auf, damit sich die Läufer nach der sportlichen Anstrengung wieder erholen konnten. Entspannt verlief auch die Parkplatzsituation rund um das ehemalige Zechengelände Ewald. „Unsere neugeschaffenen Parkplätze bei der Zeche Ewald, am Rathaus sowie beim Stimberg-Stadion und am Kirmesplatz wurden super angenommen und sorgten allerorten für entspannte Gesichter“, so Prinz. Start und Ziel der 5,3 Kilometer langen Strecke befanden sich auch dieses Mal wieder auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Oer-Erkenschwick. Die Laufstrecke verlief durch den Park auf dem Haldengelände, über die Klein-Erkenschwicker-Straße, entlang der Riedstraße, durch das Wohngebiet entlang der August-Schmidt-Straße, wieder zurück über die Klein-Erkenschwicker-Straße und auf den Wegen des ehemaligen Haldengeländes Ewald bis zum Ziel in der ehemaligen Zeche.
Anzeige
Klick 100% VEST AUSGABE ONLINE LESEN
www.crc-media.de 26
Leben und Einkaufen in MARL Zauberhafter Wettstreit GartenBaumschule Pasch The Servants im Bikertreff
Hat seit März mit dem Gastronomen Kader Gül endlich wieder einen neuen Betreiber: Das Wellness-Hotel Loemühle in Marl.
Foto: © A.Mix
Anzeige
Kaufhaus Der Werkstatt secondhand
•
Möbel
•
Haushalt
•
Kleidung
die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh Neue Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Immer da, immer nah.
Wenn es darauf ankommt, sind wir für Sie da - zuverlässig wie ein Schutzengel. Provinzial Schneider & Slawinski Rathenaustr. 13 45772 Marl Tel. 02365/45520 Fax 02365/45528 schneider-slawinski@provinzial.de
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 27
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Zauberhafter Wettstreit In den Fußstapfen von Siegfried und Roy: Marl sucht die besten Illusionisten Vom 13. bis 15. September richtet der Magische Zirkel Marl die Vorentscheidung der „Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst“ im Theater Marl aus. Über 300 Zauberer aus Ungarn, Frankreich, Belgien, Niederlande und aus der ganzen Bundesrepublik werden an diesen Tagen Marl verzaubern. Vor dem Theater wird in dieser Zeit ein großes Messezelt aufgebaut. Dort werden Zauberhändler ihre Zauberartikel anbieten und verkaufen (Zutritt nur für Zauberer). Im Theater werden alle Wettbewerbe aus allen Sparten der Zauberkunst abgehalten. Die drei Besten jeder Sparte können dann an der Deutschen Meisterschaft 2020 in München teilnehmen. Begleitend dazu wird es am Samstag, den 14. September im Theater Marl eine große Gala mit Spitzenstars der Magie geben. Die Gäste dürfen sich auf Show-
einlagen von Gaston, David Stone, Sabrina, die mit ihrer Sandmalerei-Show u. a. auch im Kreis bereits für Begeisterung sorgte, Blub mit einer zauberhaften Seifenblasenshow, Jan Logemann, Maxim Maurice sowie Jennifer & Maxim freuen. Die Gala beginnt um 20 Uhr. Das Motto: Feuerwerk der Magie. Diese Veranstaltung ist öffentlich. 800 Zuschauer werden anwesend sein. Zwischen den Wettbewerben werden zudem fünf Seminare von weltweit bekannten Zauberern durchgeführt, darunter auch vier Weltmeister der Magie.
Foto: Jan Logemann aus Hamburg – der „Magier des Jahres 2012“ und „Weltmeister der Kartenkunst“ von 2012 bis 2015 fasziniert nicht nur mit seinen Kartentricks, sondern auch bei seinen Seminaren. Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
VEST-MAGAZIN 28
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
Kontakt unter: Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82 oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
GartenBaumschule Pasch präsentiert: „Die Pflanze des Monats“
DIE PFLANZE DES MONATS
In dieser Ausgabe: Die Rispenhortensie „Bobo“ Trotz ihres niedlichen Namens ist die Rispenhortensie „Bobo“ nicht zu unterschätzen! Ihre geringe Größe von 70 bis 90 cm macht sie mit ihrer Blühfreude mehr als wett. „Bobo“ ist eine Rispenhortensie, die man völlig unproblematisch im Kübel auf dem Balkon oder auf einer kleinen Terrasse halten kann. Auch wirkt sie als niedrige Blütenhecke sehr apart. Gegenwärtig putzt die Rispenhortensie „Bobo“ sich richtig heraus und zieht im Garten und auf der Terrasse mit ihrer Blütenfülle zurzeit die Aufmerksamkeit auf sich, denn an den aufrechten Trieben sitzen von Juli bis September eine Vielzahl an kegelförmigen Rispen, die aus anfänglich weißen Blüten bestehen, die im Laufe der Zeit eine zart rosafarbene Tönung annehmen. Ein erstklassiger Kontrast ergibt sich mit dem dunkelgrünen Blätterwerk. Die „Bobo“ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und liebt die Wärme – trotzdem ist diese prachtvolle Neuheit außerordentlich winterhart und blühwillig. Nach einem harten Winter können Sie die Pflanze einfach stark zurückschneiden, damit sie Sie jedes Jahr aufs Neue mit ihrem Blütenzauber erfreut. Kein Wunder also, dass „Bobo“ bereits mehrfach mit Gold prämiert wurde. Natürlich erhalten Sie in der GartenBaumschule Pasch nicht nur die prächtige Hortensienart „Bobo“ und passendes Zubehör, sondern auch weitere Hinweise zur optimalen Pflege der Pflanzen.
räuterzeit
Kräuterzeit Kräuterzeit
Die Rispenhortensie „Bobo“ – die Blüten der winterharten Hortensienart erfreuen den Gartenbesitzer nach einem anfänglich strahlenden Weiß später mit einer zart rosafarbenen Tönung.
Pasch GartenBaumschule Dorstener Straße 96 • 45768 Marl Tel.: (023 65) 1 35 95 • Fax: (023 65) 1 66 87 www.pasch-marl.de • info@pasch-marl.de Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 –18.30 Uhr • Sa: 9 – 16 Uhr
Anzeige
über 70 Sorten
Ziehen Sie selber, was Sie wirklich mögen. Ziehen Sie Kräuter selber, wasvon Sie der wirklich mögen, frische Frische Fensterbank oder Kräuter von der Fensterbank oder aus Ihrem Gartenbeet. aus Ihrem Gartenbeet. z. B.: Kräuter von LaBio Stück Stück € z. B.: Kräuter von La‘Bio € 2,99 2,99
über 70 Sorten
über 70 Sorten
B.: Kräuter von LaBio Stück €
2,99 lber, was Sie wirklich mögen, frische Kräuter von Fensterbank oder aus Ihrem Gartenbeet.
GartenBaumschule Pasch .: Kräuter von LaBio Stück € Dorstener Straße 96 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65 / 1 35 95
2,99
Mo. – Fr. 9.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 16.00, So. Schautag, 10 – 16 Uhr
29
Foto: © Pedy Fotografie
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
The Servants rockten den Bikertreff Vogel Bestes Wetter + beste Musik = Beste Stimmung Eigentlich sollten „The Servants“ ja schon am 11. Mai den Bikertreff Vogel rocken und bei dieser Gelegenheit auch gleich das im vergangenen Jahr wegen akuter Waldbrandgefahr abgesagte Höhenfeuerwerk nachholen, aber leider musste der Termin erneut verschoben werden. Doch was lange währt, wird endlich gut, wie man so schön sagt, und so konnten Musikfans nun endlich im Juni mit Rockhymnen von „Born To Be Wild“ bis „Summer Of ’69“ im Bikertreff abfeiern. Das geplante Feuerwerk musste dabei aber auch diesmal leider abgesagt werden. Dafür wird, wie der Veranstalter verspricht, das Feuerwerk am 20. Juli um so üppiger ausfallen. Dann wartet nämlich beim „Haldenglühen“ im Bikertreff schon das nächste Rock-Spektakel auf Musikfans aus dem Kreis, wenn das Rock Orchester Ruhrgebeat Musik-Highlights aus den letzten fünfzig Jahren präsentieren wird.
Anzeige
SALE!
G N NG U U N N F F F F Ö Ö R R EE U meennbbeei i N NEEJeU mm ilillklkoom tzt HHeerzrzlilicchhww modische pchen Sommerschnäp achen Starke Marken
m
ininder derHülssstraße Hülssstraße19 19ininMarl-Hüls Marl-Hüls• • 0 23 65 / 2 99 73 00 Wir freuen uns auf Sie! – Ihre Brigitte Böhl
30
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM VEST MAGAZIN!
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Der Klimawandel ist die zentrale Schicksalsfrage Schüler kommen bei Klimakonferenz mit Experten ins Gespräch • Weitere Veranstaltungen geplant
Es war, als habe das Wetter mit Hitzetemperaturen pünktlich zur Schülerklimakonferenz einen Hilferuf senden wollen, damit die Erderwärmung gestoppt und das Klima besser geschützt wird. Die über 50 Schülerinnen und Schüler jedenfalls entwickelten zahlreiche praktische Ideen, wie jeder allein oder gemeinsam mit anderen etwas für den Klimaschutz bewirken kann. Foto: © Stadt Marl / Pressestelle Bürgermeister Werner Arndt, der die Konferenz gemeinsam mit Schülersprecherin Sophia Winzbeck vom Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium eröffnete, konnte jeweils acht Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Rathaus begrüßen. Mit der Veranstaltung löste er ein Versprechen ein, das er bei der Fridays For Future-Demonstration im März gegeben hatte. Und so beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klimakonferenz in Arbeitsgruppen („World Cafés“) damit, wie man in den Bereichen Energie, Industrie, Konsum, Ernährung, Gebäude, Abfall und Mobilität zum Klimaschutz beitragen kann. Als Gesprächspartner standen ihnen ausgewiesene Expertinnen und Experten des Chemieparks, der Verbraucherberatung, des Naturschutzbundes, der Kleingärtner und Imker, der EnergieAgentur NRW und der städtischen Abfallberatung sowie der städtische Klimaschutzmanager und Veranstaltungsorganisator Michael Klement zur Verfügung. Prominenter Gast war der Marler Meeresbiologe Prof. Frithjof C. Küpper von der Universität Aberdeen in Schottland. Er stellte in seinem Impulsvortrag heraus, dass die Welt derzeit an einem Scheideweg steht: „Der Klimawandel ist die zentrale Schicksalsfrage für die Zivilisation, und die nächsten Jahre sind dabei entscheidend. Die Lage ist nicht aussichtslos, aber wir müssen jetzt handeln“, betonte der Klimaforscher. Er zeigte sich sehr erfreut darüber, dass der Klimawandel „endAnzeige
lich das Topthema im öffentlichen Bewusstsein“ geworden ist, das sei auch auf die Protestaktionen zurückzuführen. „Ihr seht, euer Protest für den Klimaschutz ist sinnvoll. Macht weiter so, setzt euch lautstark, aber friedlich für unsere Umwelt ein“, ermutigte er die anwesenden Schülervertreter. Und das tun die Marler Schüler mit großem Engagement: Die Palette der Anregungen und Vorschläge, die sie in den anschließenden Workshops formulierten, zeigen: Es gibt in der Tat viele Möglichkeiten, selbst etwas zum Schutz des Klimas zu leisten. Deutlich wurde aber auch, dass auch auf anderen Ebenen wichtige Weichen gestellt werden müssen. „Wir wollten nicht nur über Klimaschutz reden, sondern auch Perspektiven für das eigene Handeln entwickeln. Dieses Ziel haben wir erreicht“, sagte Fatima Deniz, Schülersprecherin am Gymnasium im Loekamp und Mitorganisatorin der Fridays For Future-Demo in Marl, zum Abschluss der Konferenz unter dem Applaus der Teilnehmer. Die Anregungen und Vorschläge werden jetzt dokumentiert und für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Marl berücksichtigt. Bürgermeister Werner Arndt kündigte auch bereits das nächste Klima-Projekt an: „Heute war der Auftakt, die Diskussion geht weiter“. So soll es demnächst in Zusammenarbeit mit der insel-Volkshochschule eine Ringvorlesung geben, in der Klimathemen mit ausgewiesenen Experten und engagierten Akteuren erörtert werden. Mit Prof. Dr. Frithjof Küpper hat ein prominenter Redner bereits zugesagt.
STOFFER
Wir führen die starken Marken!
Taschenmoden & Co
GRÖSSER – MODERNER – NOCH MEHR AUSWAHL • Koffer • Taschen • Geldbörsen • Gürtel • Schirme • und vieles mehr
ZUR NG FNU NEUERÖF
20%
es!
auf all
f bereits auch au e Ware rt reduzie
WIR SIND UMGEZOGEN! Sie finden unser Lederwaren-Fachgeschäft jetzt in
Marl-Hüls • Hülsstraße 9 (in der Fußgängerzone). Unser kompetentes und freundliches Fachpersonal freut sich auf Ihren Besuch.
und viele mehr
31
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
TERMINE IN MARL • JULI / AUGUST Foto: © Kai Dannenberg
Haldenglühen
Ein Mega-Event mit dem Rock Orchester Ruhrgebeat wartet am 20. Juli am Bikertreff Vogel. Die alljährlich stattfindende Veranstaltung „Haldenglühen“ ist schon Kult, denn einmal im Jahr steht Marl auf dem Tourplan des ROR. Fans der Bigband und Musikbegeisterte aus Marl und Umgebung warten jedes Jahr förmlich schon auf die Bekanntgabe des Termins, wenn ROR wieder die Open Air Bühne stürmt und ein Feuerwerk aus Rock & Popmusik aus fünf Jahrzehnten zum Besten gibt. Nach Ende des Bühnenprogramms, wenn die letzten Klänge der Band verhallen, werden die Feuerwerker den Himmel über Marl-Sickingmühle in eine Symphonie der explodierenden Farben verwandeln. Das gigantische Spektakel mit musikalischer Untermalung, sollte sich niemand entgehen lassen. Tickets sind im Vorverkauf für 18 € zzgl. VVK-Gebühr im Bikertreff Vogel, dem i-Punkt Marler Stern und der ROR Ticket-Hotline (0162/ 9190969) erhältlich. Anzeige
32
11. Juli
Do
Sport im Park Volkspark Spieleabend Spieliothek
14. Juli
So
Trödelmarkt Toom
15. Juli
Mo
Sport im Park Volkspark
16. Juli
Di
Sa
11. August
Hamburger Fischmarkt Marktplatz Hüls Haldenglühen Bikertreff Vogel
20. Juli
Trödelmarkt Penny Markt
21. Juli
Sammlertreff Philatelisten Hans-Katzer-Haus
Naschmarkt Kirchplatz Sankt Georg Monatstreff NABU Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd
23. Juli
22. August
So
Di
14. August
So
Mi
Do
Treffpunkt Lesegarten Familienbibliothek Türmchen Spieleabend im Irish Pub Mulvany’s Irish Pub
sinsener art. unterwegs Exkursion Parkinson Selbsthilfegruppe Cafe Leuchtturm
27. Juli
24. August
Sport Ü60 Turnhalle Haard-Johannesschule Linux User Group Marl HoT Hülsberg Fitness mit Kara-T-Robics Turnhalle der Goetheschule
White Night Klara Hospiz DPSG Christ König Schlager Pool Party Bürgerbad an der Loemühle
Stadtrundgang Marktplatz Hüls
17. Juli
28. Juli
AD(H)S-Selbsthilfegruppe Hans-Katzer-Haus
Mi
Sa
So
27. August
Sa
Di
Stammtisch der FDP Mulvany’s Irish Pub Drachenstark Rundsporthalle Marl Jugendrotkreuz Marl DRK Kreisverband
Der CDU-Stammtisch Gaststätte „Zur Kastanie“ Briefmarkensammler-Treffen Restaurant Müllerin
18. Juli
AOK-Family-Fun-Tour Creiler Platz
Sommerfest „Alte Schmiede“ Alte Schmiede Sommerfest Silvertsiedlung Silvertsiedlung 20 Jahre Gorthe-Gesellschaft Gemeindehaus Pauluskirche
4. August
31. August
Do
Schachgemeinschaft Drewer Mensa des ASGS-Gymnasiums
19. Juli
Fr
Effektive Selbstverteidigung Shokaku Dojo
2. August
Fr
So
Teilebörse für Zweiräder Bikertreff Vogel Antikmarkt Marler Stern
30. August
Fr
Sa
Bonirock 2019 Kirche Sankt Bonifatius Ende Abonnements-Verkauf Theater Marl
PROZENT
FUSSBALL VEST AKTUELL
Die Bundesliga startet Mitte August Am 16. August hat das Warten für alle Anhänger der 1. Fußball-Bundesliga ein Ende. Ab Freitag 20 Uhr rollt nämlich im Fußball-Oberhaus wieder der Ball im Kampf um die Meisterschaft. Traditionell eröffnet wird die Saison mit einem Heimspiel des amtierenden Deutschen Meisters. Das Eröffnungsspiel bestreitet somit Bayern München gegen die Hertha aus Berlin, die möglicherweise vor dem Saisonstart nochmals kräftig auf dem Transfermarkt tätig werden könnte, nachdem „die alte Dame“ von Neu-Investor Lars Windhorst eine Finanzspritze in Höhe von 125 Millionen Euro erhalten hat. Doch noch mehr interessiert uns natürlich die Frage, wie der Saisonstart für unsere beiden Ruhrpott-Clubs ablaufen wird – und hier stellen sich zwei ganz unterschiedliche Ausgangssituationen dar. Während Borussia Dortmund zunächst mit Augsburg, Köln und Union Berlin, ohne despektierlich klingen zu wollen, durchaus lösbare Aufgaben zugelost bekommen hat, sieht das Auftaktprogramm für Schalke 04 schon deutlich ungemütlicher aus. Nach Borussia Mönchengladbach zum Saisonauftakt muss der Tabellenvierzehnte
der Vorsaison gleich am zweiten Spieltag gegen die Bayern ran. Die Partie gegen Hertha BSC Berlin, gegen die Schalke auch in der vergangenen Saison schon kein Spiel gewinnen konnte, spricht nicht wirklich dafür, dass die Knappen in dieser Saison nach den ersten drei Spieltagen mit mehr Punkten dastehen sollen, als vergangenes Jahr. Doch glücklicherweise sprechen wir hier über Fußball und da kann man ja bekanntermaßen nie sicher vorhersagen, was passiert. Warten wir also ab und freuen uns auf den Start der neuen Saison!
1. Spieltag FC Bayern München Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M’gladbach VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen Sport-Club Freiburg 1. FC Union Berlin
16.08. – 18.08.2019 – Hertha BSC – FC Augsburg – SC Paderborn 07 – FC Schalke 04 – 1. FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim – Fortuna Düsseldorf – 1. FSV Mainz 05 – RB Leipzig
: : : : : : : : :
Anzeige
Seit Seit 1961 in Marl Seit 1961 in Marl
1961in Marl 33
THEMA 100% FUSSBALL IM HEADER • BUNDESLIGA
Achtung! Bitte beachten Sie bei den Terminangaben, dass der DFB zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Magazins erst den ersten Spieltag der Saison 2019/20 fest terminiert hatte.
2. Spieltag RB Leipzig TSG 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf Hertha BSC 1. FSV Mainz 05 FC Schalke 04 FC Augsburg 1. FC Köln SC Paderborn 07
4. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig TSG 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf 1. FSV Mainz 05 FC Augsburg 1. FC Köln SC Paderborn 07 1. FC Union Berlin
6. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig TSG 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf 1. FSV Mainz 05 FC Augsburg 1. FC Köln SC Paderborn 07 1. FC Union Berlin
8. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen TSG 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf FC Augsburg 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 34
24.08.2019 – Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg – Borussia M’gladbach – FC Bayern München – 1. FC Union Berlin – Borussia Dortmund – Sport-Club Freiburg
: : : : : : : : :
14.09.2019 – Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München – Sport-Club Freiburg – VfL Wolfsburg – Hertha BSC – Eintracht Frankfurt – Borussia M’gladbach – FC Schalke 04 – SV Werder Bremen
: : : : : : : : :
28.09.2019 – SV Werder Bremen – FC Schalke 04 – Borussia M’gladbach – Sport-Club Freiburg – VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC – FC Bayern München – Eintracht Frankfurt
: : : : : : : : :
19.10.2019 – Borussia M’gladbach – VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC – FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München – SC Paderborn 07 – Sport-Club Freiburg
: : : : : : : : :
3. Spieltag FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen Borussia M’gladbach VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen Sport-Club Freiburg FC Schalke 04 1. FC Union Berlin
5. Spieltag FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen Borussia M’gladbach VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen Hertha BSC Sport-Club Freiburg FC Schalke 04
7. Spieltag FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen Borussia M’gladbach VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt Hertha BSC Sport-Club Freiburg FC Schalke 04 SC Paderborn 07
9. Spieltag FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen Borussia M’gladbach VfL Wolfsburg Hertha BSC 1. FSV Mainz 05 Sport-Club Freiburg FC Schalke 04 SC Paderborn 07
31.08.2019 – 1. FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim – RB Leipzig – SC Paderborn 07 – Fortuna Düsseldorf – FC Augsburg – 1. FC Köln – Hertha BSC – Borussia Dortmund
: : : : : : : : :
21.09.2019 – 1. FC Köln – 1. FC Union Berlin – Fortuna Düsseldorf – TSG 1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund – RB Leipzig – SC Paderborn 07 – FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05
: : : : : : : : :
05.10.2019 – TSG 1899 Hoffenheim – RB Leipzig – FC Augsburg – 1. FC Union Berlin – SV Werder Bremen – Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund – 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05
: : : : : : : : :
26.10.2019 – 1. FC Union Berlin – SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt – FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln – RB Leipzig – Borussia Dortmund – Fortuna Düsseldorf
: : : : : : : : :
SPIELPLAN THEMA• IM HINRUNDE HEADER 10. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig Bayer 04 Leverkusen Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen TSG 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf FC Augsburg 1. FC Union Berlin
02.11.2019 – – – – – – – – –
12. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig Bayer 04 Leverkusen Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen TSG 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf FC Augsburg 1. FC Union Berlin
14. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig Bayer 04 Leverkusen Borussia M’gladbach Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen Sport-Club Freiburg FC Augsburg 1. FC Union Berlin
16. Spieltag Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M’gladbach VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen Sport-Club Freiburg FC Augsburg 1. FC Union Berlin
VfL Wolfsburg 1. FSV Mainz 05 Borussia M’gladbach FC Bayern München Sport-Club Freiburg SC Paderborn 07 1. FC Köln FC Schalke 04 Hertha BSC
: : : : : : : : :
23.11.2019 – – – – – – – – –
SC Paderborn 07 1. FC Köln Sport-Club Freiburg VfL Wolfsburg FC Schalke 04 1. FSV Mainz 05 FC Bayern München Hertha BSC Borussia M’gladbach
: : : : : : : : :
07.12.2019 – Fortuna Düsseldorf – TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 – FC Bayern München – Hertha BSC – SC Paderborn 07 – VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
: : : : : : : : :
18.12.2019 – RB Leipzig – Hertha BSC – SC Paderborn 07 – FC Schalke 04 – 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München – Fortuna Düsseldorf – TSG 1899 Hoffenheim
: : : : : : : : :
11. Spieltag FC Bayern München Borussia M’gladbach VfL Wolfsburg Hertha BSC 1. FSV Mainz 05 Sport-Club Freiburg FC Schalke 04 1. FC Köln SC Paderborn 07
13. Spieltag FC Bayern München Borussia M’gladbach VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Hertha BSC 1. FSV Mainz 05 FC Schalke 04 1. FC Köln SC Paderborn 07
15. Spieltag FC Bayern München VfL Wolfsburg TSG 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf Hertha BSC 1. FSV Mainz 05 FC Schalke 04 1. FC Köln SC Paderborn 07
17. Spieltag FC Bayern München RB Leipzig TSG 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf Hertha BSC 1. FSV Mainz 05 FC Schalke 04 1. FC Köln SC Paderborn 07
09.11.2019 – Borussia Dortmund – SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig – 1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt – Fortuna Düsseldorf – TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg
: : : : : : : : :
30.11.2019 – Bayer 04 Leverkusen – Sport-Club Freiburg – SV Werder Bremen – Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin – FC Augsburg – RB Leipzig
: : : : : : : : :
14.12.2019 – SV Werder Bremen – Borussia M’gladbach – FC Augsburg – RB Leipzig – Sport-Club Freiburg – Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin
: : : : : : : : :
21.12.2019 – VfL Wolfsburg – FC Augsburg – Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin – Borussia M’gladbach – Bayer 04 Leverkusen – Sport-Club Freiburg – SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt
: : : : : : : : : 35
THEMA 100% FUSSBALL IM HEADER • BUNDESLIGA
Regionalliga West Zechenstraße 18 45772 Marl Tel. 023 65 / 8 56 52 60 info@kopke-bendel.de
Mazda Händler Mazda Händler seit 1979 seit 1979
Mazda Händler seit 1979
wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik solartechnik sanitärtechnik Brassertstraße 82 · 45768· Marl · Tel. 0 23 65 / 96 36 86 sanitärtechnik rtechnik info@mangoldramlau.de www.mangoldramlau.de
157a l 157a 395451 lße 157a 395463 395451 arl 65 395451 395463
65 395463
Die Saison startet bereits Ende Juli Packende Duelle zwischen Haltern und S04 Ab dem letzten Juli-Wochenende rollt in der Regionalliga West wieder der Ball. Mit dem TuS Haltern ist das Vest nach sechs Jahren Abstinenz endlich wieder in der vierthöchsten deutschen Spielklasse vertreten. Und auch die U23 des FC Schalke 04 ist nach einem Abstecher in die 5. Liga dorthin zurückgekehrt. Packende Derbys erwarten die Fußballfans im Vest. Nach dem Abstieg des VfB 48/64 Hüls 2013 musste der Kreis Recklinghausen lange warten. Aber im Mai kannte der Jubel beim TuS Haltern keine Grenzen mehr. Der Seestadtclub bescherte sich mit dem Aufstieg in die Regionalliga West den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte. Und dem Kreis Recklinghausen die Rückkehr auf die landesweite Fußballbühne. Vor drei Jahren kickte der TuS Haltern noch in der Westfalenliga. Nun warten Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen, die SG Wattenscheid 09 oder der Wuppertaler SV auf die Halteraner. „Das sind namhafte Traditionsvereine des westdeutschen Fußballs“, freut sich Halterns 1. Vorsitzender Christoph Metzelder (Foto rechts). „Die Regionalliga ist ein großes Abenteuer für Foto: © TuS Haltern unseren gesamten Verein.“
wärmepumpen Bergstraße 157a wärmepumpen wärmepumpen 45770 Marl Bergstraße 157a wärmepumpen Bergstraße 157a wärmepumpen wärmepumpen 45770 Marl wärmepumpen wärmepumpen Tel. 02365 395451 45770 Marl brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen 45770 Marl brennwerttechnik brennwerttechnik Tel. 02365 395451 brennwerttechnik Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Bergstraße 157a brennwerttechnik brennwerttechnik Fax 02365 Tel. 395463 02365 395451solartechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik 45770 Marl solartechnik 45770 Marl 157a solartechnik Faxsanitärtechnik 02365 395463 Bergstraße Fax 02365 395463 Bergstraße solartechnik Tel. 0157a 23 65 / 39054 5165 sanitärtechnik solartechnik Tel. 23 / 39 54 51 solartechnik 45770 sanitärtechnik solartechnik 45770 Marl Fax 0 23 65 / 39 54Marl 63 sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik Fax630 23 65 / 39 54 63 sanitärtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a oldramlau.de · www.mangoldramlau.de
Anzeige
Bergstraße 157a Bergstraße 157a
Bergstraße 157a 45770 Marl 45770 Marl 157a Marl Bergstraße 157a45770Bergstraße Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 45770 Marl 45770 Marl Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Tel. 02365 395451
Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463
Fax 02365 395463
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
Ja, wir suchen Sie!
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!
wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik
Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 29645770 95 59 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 36 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a
SPORT & FREIZEIT
Die Halde ruft auch 2019 zum Lauf-Highlight TopRunRuhr VIACTIV Firmenlauf feiert Wiederholung Im vergangenen Jahr feierte der TopRunRuhr VIACTIV Firmenlauf Premiere und führte über 1.700 Läufer aus 25 Ruhrgebietsstädten im Herzen der Metropole zusammen. Auf der Halde Hoheward erwartet alle Laufbegeisterten am 5. September 2019 nun die zweite Auflage des Firmenlauf-Highlights. Nach dem positiven Feedback, welches im Nachgang des ersten TopRunRuhr an den Hauptsponsor und Kooperationspartner VIACTIV Krankenkasse und den Veranstalter CONTACT GmbH herangetragen wurde, fiel die Entscheidung für eine Fortsetzung leicht. Vor allem die 6,7 km lange Strecke mit ihren verschiedenen Sehenswürdigkeiten und dem unvergleichlichen Ruhrgebietspanorama blieb den Teilnehmern dauerhaft in Erinnerung. Darauf dürfen sich die Läufer auch in diesem Jahr freuen, denn Strecke und auch das bunte Rahmenprogramm werden beibehalten. Die Anmeldephase läuft bereits, und insgesamt 3.500 Startplätze stehen zur Verfügung. Das AnBeste Stimmung herrschte unter den Läufern bei der Premiere des TopRunRuhr in 2018. meldeverfahren können Interessierte weiterhin einfach online abwickeln. Jedes Unternehmen benennt einen Dort haben die Firmen die Möglichkeit, sich zu treffen, in Team-Captain, der alle Läufer auf www.toprun.ruhr anmeldet. Ruhe letzte Laufvorbereitungen zu treffen und auch ihre TaDabei gilt es erstmalig zwischen den drei verschiedenen schen zu deponieren. Startblöcken A, B und C zu wählen. Schnelle Läufer sollten Zur Warm-up-Party geht es dann hinauf auf das Hochsich weiter vorne, langsamere weiter hinten einordnen. Die plateau der Halde Hoheward. Die Startschüsse fallen um Blöcke führte der Veranstalter ein, um das Läuferfeld zu ent- 18:20 Uhr, 18:35 Uhr und 18:50 Uhr. Es stehen auch wiezerren und allen Teilnehmer einen reibungslosen Start zu der Shuttlebusse der Vestischen Verkehrsbetriebe bereit, die ermöglichen. Von einer weiteren Neuerung profitieren vor regelmäßig das Plateau der Halde anfahren (NUR bei der Anallem größere Teams. Mit der Funktion „Startplätze reservie- meldung buchbar). So haben die Läufer die Option, kräfteren“ können Team-Captains zunächst eine bestimmte Anzahl schonend zum Startbereich zu gelangen. an Startplätzen verbindlich reservieren. Die Daten der Läufer In der geschichtsträchtigen Kulisse der Zeche Ewald finden können dann bequem per Excel-Liste nachgereicht werden. ab ca. 20:30 Uhr die Siegerehrung und die After-Run-Party Jeder Teilnehmer erhält ein Starterpaket, eine Medaille statt. Alle Teilnehmer sowie Freunde und Familie sind herzsowie Verpflegung. Die Anmeldegebühr beträgt 18,50 Euro lich eingeladen, bei Live-Musik, DJ, kühlen Getränken und zzgl. MwSt. Individuelle Laufshirts für die startenden Teams leckeren Speisen, den Abend ausklingen zu lassen. Zahlkönnen über den Ausrüstungspartner des Events, Team- reiche Essens- und Getränkestationen sorgen für die Versport Philipp, bezogen werden. Auch Team-Zelte werden an- pflegung vor Ort. So bietet beispielsweise der Premium- und geboten, die die Teams bei der Anmeldung buchen können. Ernährungspartner Kaufland frisch zubereitete Smoothies an.
Donnerstag, 5. September 2019 • Halde Hoheward in Herten Anmeldung bis 22. August 2019 unter: www.toprun.ruhr
37
VEST AKTUELL
Rock Orchester Ruhrgebeat auf Schloss Westerholt Eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Rockgeschichte
38 38
Fotos: © Reinhold Krossa
Das Rock Orchester Ruhrgebeat ist eine Band, die man einfach live erlebt haben muss. Diese Erfahrung machten Mitte Juni auch wieder Rockfans beim „Open Flair“ im Schlosshof des Schlosses Westerholt. Schon zum dritten Mal trat die Band im außergewöhnlichen Ambiente der geschichtsträchtigen Location auf und sorgte bei bestem Sommerwetter mit Rock- und Popmusik aus den vergangenen fünf Jahrzehnten für erstklassige Unterhaltung. Davon können Sie sich auch in unsere Bilderstrecke überzeugen. Wer das Event im Schlosshof verpasst hat, bekommt schon am 20. Juli in Marl beim Sommer-Open-Air „Haldenglühen“ am Bikertreff Vogel Gelegenheit das Versäumte nachzuholen. Weitere Infos unter www.rorlive.de
VEST AKTUELL
Gartengestaltung mit Naturstein: Schönheit für jeden Garten Natursteinpark Ruhr liefert frische Ideen für Ihre Gartengestaltung Gartengestaltung mit Naturstein macht Verschönerungen im Außengelände zum Erfolgsprojekt. Denn die Vielfalt, die Schönheit und viele weitere Aspekte, wie z.B. das Farbspiel des Natursteins, werden von industriell hergestellten Materialien nicht erreicht. Der Fachhandel NPR Natursteinpark Ruhr GmbH in Gelsenkirchen führt sämtliche Natursteinprodukte für Haus und Garten.
Der Fachhandel Natursteinpark Ruhr (NPR) in Gelsenkirchen führt sämtliche Naturstein Produkte für Haus und Garten. Produkte aus Granit, Travertin, Quarzit, Marmor, Sandstein, Basalt, Schiefer, Porphyr und weiteren Natursteinen gehören zum großen Sortiment. Im Garten eignet sich das natürliche Material für Terrassenbeläge, Außenwandverkleidungen, Trockenmauern, Stufen
und Palisaden. Findlinge, Zierkies, Ziersteine und Ziersplitt kann NPR ebenfalls in sämtlichen Größen und Farben anbieten. Naturstein wird in Innenräumen für Bodenbeläge, Wandplatten, Riemchen / Verblender, Naturstein-Tapete, Küchen-Arbeitsplatten, Waschtische und Fensterbänke eingesetzt. Natursteinpark Ruhr realisiert darüber hinaus auch Sonderanfertigungen aus Naturstein.
Die Gestaltung mit Naturstein veredelt jeden Garten. Naturnahe Gärten, reizvolle Steingärten, asiatisch inspirierte Meditationsgärten oder städtische Designergärten kommen ohne Naturstein nicht aus. Der Natursteinpark Ruhr in Gelsenkirchen-Beckhausen ist mit seiner riesigen Auswahl und kompetenter Beratung der ideale Partner bei der Gartengestaltung.
Anzeige
Speziell Speziell fürfür denden GARTEN-UND GARTEN-UND LANDSCHAFTSBAU LANDSCHAFTSBAU Speziell Speziell für für den den GARTEN-UND GARTEN-UND LANDSCHAFTSBAU LANDSCHAFTSBAU FERTIGBETON FERTIGBETON MITMIT TRASSZEMENT TRASSZEMENT – direkt – direkt zum zum mitnehmen! mitnehmen! FERTIGBETON FERTIGBETON MIT MIT TRASSZEMENT TRASSZEMENT – direkt – direkt zum zum mitnehmen! mitnehmen!
• RS0-8 „12/15“ „12/15“ • RS0-8 • K0-16 „25/30“ „25/30“ • RS0-8 • RS0-8 „25/30“ „25/30“ • K0-16 • K0-16 „12/15“ „12/15“ • K0-16 RS0-8 ••RS0-8 „12/15“ „12/15“ ••K0-16 „25/30“ „25/30“ ••RS0-8 „25/30“ „25/30“ K0-16 ••K0-16 „12/15“ „12/15“ RS0-8 „20/25“ „20/25“ •• RS0-8 K0-16 K0-16 „30/37“ „30/37“ •• RS0-8 RS0-8 RS0-8 „30/37“ „30/37“ •• K0-16 K0-16 „20/25“ „20/25“ •• K0-16 • RS0-8 „20/25“ „20/25“ • RS0-8 • K0-16 „30/37“ „30/37“ • RS0-8 • RS0-8 „30/37“ „30/37“ • K0-16 • K0-16 „20/25“ „20/25“ • K0-16
Natursteintapete Natursteintapete aus Schiefer aus Schiefer Natursteintapete Natursteintapete ausaus Schiefer Schiefer
Natursteine Natursteine aller aller Art Art Natursteine Natursteine alleraller Art Art
Glasbrocken Glasbrocken & Zaunsysteme & Zaunsysteme Glasbrocken Glasbrocken & Zaunsysteme & Zaunsysteme
www.natursteinpark-ruhr.de www.natursteinpark-ruhr.de www.natursteinpark-ruhr.de www.natursteinpark-ruhr.de NPRNPR Natursteinpark Natursteinpark RuhrRuhr GmbH GmbH NPRNPR Natursteinpark Natursteinpark Ruhr GmbH GmbH Horster Horster Straße Straße 396Ruhr 396 Horster Horster Straße Straße 396396 45899 45899 Gelsenkirchen Gelsenkirchen 45899 45899 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel: Tel: 02090209 / 95 /5095905017904217 42 Tel:Fax: Tel:0209 0209 / 0209 95//1205316 50 95/90 50 17 90 42 17 42 Fax: 0209 1205316 Fax:Fax: 0209 0209 / 1205316 / 1205316 info@natursteinpark-ruhr.de info@natursteinpark-ruhr.de info@natursteinpark-ruhr.de info@natursteinpark-ruhr.de www.facebook.de/natursteinpark www.facebook.de/natursteinpark www.facebook.de/natursteinpark www.facebook.de/natursteinpark www.instagram.com/nprnatursteinpark www.instagram.com/nprnatursteinpark www.instagram.com/nprnatursteinpark www.instagram.com/nprnatursteinpark Öffnungszeiten Öffnungszeiten Sommer: Sommer: ÖffMontag-Freitag: Öff nungszeiten nungszeiten Sommer: Montag-Freitag: 7.00Sommer: 7.00 - 17.30 - 17.30 Uhr Uhr Montag-Freitag: Montag-Freitag: 7.00 --17.30 -Uhr 17.30 Uhr Samstag: Samstag: 7:307.00 7:30 - 12.00 12.00 UhrUhr Samstag: Samstag: 7:307:30 - 12.00 - 12.00 UhrUhr Öffnungszeiten Öffnungszeiten Winter: Winter: Öff Öff nungszeiten nungszeiten Winter: Winter: Montag-Freitag: Montag-Freitag: 7.307.30 - 17.00 - 17.00 Uhr Uhr Montag-Freitag: Montag-Freitag: 7.30 --17.00 -Uhr 17.00 Uhr Samstag: Samstag: 8.007.30 8.00 - 12.00 12.00 UhrUhr Samstag: Samstag: 8.008.00 - 12.00 - 12.00 UhrUhr Durchgehend Durchgehend geöffgeöff net! net! Durchgehend Durchgehend geöff geöff net!net!
39
VEST AKTUELL
2. SCHLEUSENLAUF begeisterte Jung und Alt Der 2. SCHLEUSENLAUF zog am 30. Juni rund um das Dattelner Meer 1.500 Läufer und etliche Zuschauer auf das Gelände des TV Datteln 09. Die Feuerwehr unterstützte den Benefizlauf aufgrund der großen Hitze.
Einige Tage vorher wussten die Initiatoren des SCHLEUSENLAUF, dass ein heißer Tag auf sie, die Läuferinnen und Läufer sowie die Besucher zukommen wird – und sie waren gerüstet. Der sogenannte „SCHLEUSEN-MONSUN“, eine vier Meter breite Dusche im Läuferbereich, kühlte die Teilnehmer bereits vor dem Start ausreichend herunter, sodass die nächste Verpflegungsstation in 3 km Entfernung unbeschadet erreicht werden konnte. Selbst die freiwillige Feuerwehr stellte zwei Fahrzeuge mit 8.000 Liter Wasser auf der Strecke zur Verfügung und erfrischte die Sportler mit einem Sprühnebel. Insgesamt fanden sich über 1.500 Läufer auf dem so genannten Jahnplatz am Rande des Dattelner Meers ein und etliche Familien nutzten den Tag, um die unterschiedlichen Disziplinen für Jung und Alt gemeinsam zu bewältigen. Über 300 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an dem Bambini-, bzw. Schülerläufen und unterstrichen den Charakter der Veranstaltung. „Laufen und Helfen für Kinder“ war das Motto. Die fast 100 freiwilligen Helfer aus dem Kreis Recklinghausen sorgten für einen reibungslosen Ablauf sowie für die Verpflegung auf der Strecke und auf dem Eventgelände. „Ohne die freiwillige Unterstützung unserer vielen Helferinnen und Helfer wäre dieser Lauf gar nicht zu stemmen gewesen“, freuten sich die Initiatoren Kathrin Schopp und Georg Brauckmann-Berger. Bis auf einige Kreislauffälle und einen Bienenstich wurden keine schwerwiegendere Vorkommnisse registriert. Die Bürgermeister der Städte Datteln (André Dora) und Oer-Erkenschwick (Carsten Wewers) waren ebenfalls vor Ort
40
und halfen mit. André Dora überreichte den Kindern die Medaillen im Zielbereich und Carsten Wewers lief über die 6 km Strecke mit und trug mit seinem Startgeld – wie alle Sportler – zur Spendensumme bei. Diese wird in den nächsten Wochen ermittelt und die Organisatoren ließen schon durchblicken, dass diese größer ausfallen wird als im vergangenen Jahr (15.000 Euro). Neben dem Einsammeln von Spenden über die Startgelder gab es noch eine große Registrierungsaktion der DKMS zur Bekämpfung von Blutkrebs. Die 16-Jährige Ramona aus Attendorn hatte im Februar die Diagnose Blutkrebs erhalten und die Macher des SCHLEUSENLAUF widmeten diese Aktion der Schülerin. Mit fast 150 Registrierungen fiel das Ergebnis um 50 Prozent höher aus als erwartet und jetzt bleibt zu hoffen, dass ein passender Spender für Ramona gefunden werden kann. Der Lauf wurde mit einer großen Anzahl von Unternehmen aus dem Kreis Recklinghausen und Umgebung unterstützt. „Wir haben über 35 Unternehmen von unserer Idee eines Benefizlaufs begeistern können und haben uns über diesen Zuspruch sehr gefreut. Dies hat uns in den Planungen auch immer wieder angespornt die Veranstaltung zu verbessern“, so Kathrin Schopp und Georg Brauckmann-Berger. Insgesamt können die Veranstalter auf eine sehr positive Resonanz zurückblicken und man darf gespannt sein, welche Spendensumme in einigen Wochen der Organisation „WeSeeHope“ und dem Kinderpalliativzentrum überreicht werden kann.
Recklinghausen
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Buchhandlung
Winkelmann Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City
Buchhandlung Musial Münsterstraße 17 RE-Altstadt
Kristall Cafe-Lounge Kärntener Straße 30 RE-Hillerheide
Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide
BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt
WELLNESS & GESUNDHEIT
PRAXIS DR. SCHLOTMANN: „WIR TAUSCHEN LOCKERE, DRITTE ZÄHNE – GEGEN EIN GLÜCKLICHES LÄCHELN“
All-on-4®: schöne, feste Zähne auf nur vier Implantaten an einem Tag
Ein Behandlungstag, Know-how und viel Herzblut: Mehr braucht es nicht
All-on-4®: vier Pfeiler für ein vollkommen neues Lebensgefühl
Befreit lachen, ein tolles Essen genießen, sich attraktiv fühlen, flirten … Schöne, gesunde Zähne machen glücklich! Ein gravierender Zahnverlust wiegt deshalb immer schwer. Die klassische herausnehmbare Zahnprothese löst zwar schnell das Problem der fehlenden Zähne, sitzt aber oft nicht optimal und fühlt sich mit der Gaumenplatte wie ein Fremdkörper an. Bei Zahnimplantaten ist das anders. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die Kronen und Zahnbrücken fest im Kiefer verankern. Mit All-on-4® bietet die Praxis Dr. Schlotmann in Dorsten ihren Patienten eine besonders effiziente, schnelle und kostengünstige Lösung an.
Was früher undenkbar war, ist heute machbar: An nur einem Behandlungstag werden nicht mehr erhaltungswürdige Zähne gezogen, die Implantate gesetzt und die provisorische Zahnbrücke darauf befestigt. Dieser schmerzfreie Eingriff findet unter leichter Narkose in einem modern ausgestatteten OP-Raum statt – stets unter dem wachsamen Auge eines erfahrenen Anästhesisten. Bereits am Nachmittag verlässt der Patient wohlumsorgt die Praxisräume. Sofort danach kann man mit den nun festen Zähnen wieder unbeschwert lächeln, essen, küssen, kurzum: Das Leben genießen. Die endgültigen Zähne, gefertigt im hauseigenen Meisterlabor, erhält der Patient etwa drei Monate später nach vollständiger Einheilung der Implantate. Das Aussehen der neuen Zähne kann man übrigens bei Dr. Schlotmann dank „Digital Smile Design“ am Bildschirm mitgestalten.
Was ist anders? Bei All-on-4® reichen meist vier statt der sonst üblichen acht bis zehn Implantate je Kieferbogen, um die festsitzende Zahnbrücke zu stabilisieren. Möglich machen dies eine ausgefeilte 3D-Diagnostik und die computernavigierte Implantologie. Dabei handelt es sich um eine moderne Implantationstechnik, die sich sehr gut für Menschen mit geringem Knochenvolumen und auch für Angstpatienten eignet, da hier auf einen zeitaufwendigen Knochenaufbau in der Regel verzichtet werden kann. All-on-4® ist ein patentiertes System des namhaften Schweizer Unternehmens Nobel Biocare, das schon seit vielen Jahren internationaler Vorreiter im Bereich implantatbasierter Zahnersatz-Lösungen ist. Bisher wurden weltweit bereits 100.000 Patienten erfolgreich mit All-on-4® behandelt. Es handelt sich also um ein sehr bewährtes und sicheres Verfahren.
Möchten Sie mehr über All-on-4® erfahren? „Besuchen Sie unseren monatlichen Info-Abend und lassen Sie sich in unserem zertifizierten All-on-4®-Kompetenzcenter unverbindlich beraten. Mehr als 1.000 eingesetzte Implantate pro Jahr sprechen hier für sich.“ Ihr Dr. Schlotmann Team
„Ich lache viel mehr und gehe offener auf Menschen zu. Alles dank meiner neuen festen Zähne.“ Karl-Heinz Gallner, 61 Abteilungsleiter Intensivstation
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Informieren Sie sich unverbindlich bei uns jeweils von 19-21 Uhr: 23. JULI: Angstfrei zum Zahnarzt - Verständnis und Entspannung 24. JULI: Feste Zähne - Neue Lebensqualität an nur einem Tag 25. JULI: CMD - Schmerzfrei durch den richtigen Biss 45
DR. SCHLOTMANN | MO-FR: 7-21 UHR | SA: 9-15 UHR | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
RATGEBER 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer Sind Sie dankbar? Liebe Leserinnen und Leser, ich meine nicht in der Form, ein gutes Benehmen an den Tag zu legen. Sondern ich rede von der Dankbarkeit in Ihrem Inneren. Ihren Gefühlen, Ihrer persönlichen Wertschätzung für sich selbst und das Leben. Haben Sie öfter mal das Gefühl arm zu sein, sich leer zu fühlen, das Lebensträume doch nur Lebensschäume sind und das große Glück nur an die anderen Menschen geht? Dann habe ich eine gute Nachricht für Sie. Sie können es selbst ändern und es wird Sie keinen müden Cent kosten. Es klingt vielleicht banal und einfach, doch richtig angewendet, können Sie mit Dankbarkeit Ihr Leben komplett zu dem verändern, was Sie sich schon immer gewünscht haben. Nicht nur, dass Sie Ihre Gefühle und Ihren persönlichen Reichtum verändern; was immer das auch für Sie bedeuten mag! Allerdings gibt es etwas Wichtiges zu beachten, ohne das es nicht funktioniert. Dankbarkeit alleine reicht noch nicht aus. Eine regelrechte Superkraft entwickeln Sie erst, wenn Sie es schaffen, sich vorab in Ihren Gedanken realistisch vorzustellen, was Sie sich wünschen. So zu fühlen, als sei es bereits in Erfüllung gegangen. Die Freude, Aufregung, das Glück sofort JETZT zu erleben. Wenn es Ihnen am Anfang etwas schwerfallen sollte, überlegen Sie einmal für welche Situation in Ihrem Leben Sie schon einmal so richtig dankbar gewesen sind. Denn Dankbarkeit ist wie eine Sportart, je mehr Sie sie trainieren, desto besser werden Sie im Empfinden. Und wenn Sie richtig gut darin sind, werden Sie eine ganz besondere Energie ausstrahlen. Diese Energie wird genau das in Ihr Leben ziehen, was
Sie sich wünschen. Egal, was es ist. Wenn es Ihnen wirklich ernst ist, müssen Sie daran GLAUBEN, dass es wahr werden kann. Die Mischung aus Glaube und Dankbarkeit ist die Wunderwaffe, mit der Sie Reichtum manifestieren können. Glauben erstickt die Angst vor dem Unbekannten. Glauben ermöglicht Ihnen Risiken einzugehen. Glauben sorgt dafür, dass Sie einfach springen und auf ein sicheres Netz vertrauen. Glauben bedeutet so kühn zu sein, an das nicht Geschehene zu glauben. Trainieren Sie Ihre Dankbarkeit und glauben Sie an das, was Sie sich wünschen. Was haben Sie zu verlieren? Ich möchte Sie jetzt einladen, es einfach mal auszuprobieren. In Dankbarkeit, meine Worte an Sie weiterzureichen, herzlichst Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Britta Kristin Beyer • Privatpraxis für Business und Lifecoaching Telefon: 02361– 4075294 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de • www.frech-frei-frau.de das Wasserschloss sind damit verbunden. Quer durch Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Kobylski den Schlosswald können Fußgänger und Radfahrer auf breiten Waldwegen diese Wegachse genießen. In Sichtweite vom Weg im Wald erheben sich 15 begrünte Erdhügel. Diese besondere Kunst mit der Natur (Land Art) ist eine geschickte Verknüpfung von den Themen Natur, Schloss und der angrenzenden, die Stadt lange prägenden Industrie in Form der Zeche Ewald. Unterschiedlich hoch sind sie und ragen zwischen einem und drei Metern in die Höhe. Ein stählernes Zechen-Ensemble im Miniatur-Format aus rostigem Cortenstahl entdeckt man auf der Spitze von acht von ihnen. Zu sehen sind ein Doppelbock-Förderturm, ein alter Malakowturm, der in seiner Architektur an eine alte Festung erinnert, einige Hallen und Häuser und ein Schornstein. Mit der Gestalt einer Burg spielt hiermit der Künstler Nils-Udo auf die Machtposition von Industriellen an. Die Verteilung der „Burgen“ greift übHerten: Einst größte Bergbaustadt Europas. Wer rigens den Wandel des Ruhrgebiets auf. Für Radfahrer biewürde denn hier schon Kunst erwarten? Die Klein- tet sich zudem von hier aus eine kleine stadt mitten im Ruhrgebiet wird diesbezüglich Rundtour unter Nutzung der „Allee des unterschätzt – wie ebenfalls leider noch viel zu oft Wandels“ auf alten Zechenbahnstrecken an. Viel Spaß dabei!
„Land Art“ à la Vest
die gesamte Region.
Somit war Hertens Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr 2010 die sogenannte „Kunstachse Burgenland“. Zwischen der Gelsenkirchener Straße im Süden und den Schlossteichen im Norden verläuft sie auf ca. zwei Kilometern Länge. Der Landschaftspark Hoheward mitsamt der Zeche Ewald und
46
Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.de Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @StefanKobylski
RATGEBER
Der Steuerratgeber von Benny Hansmann eBay-Verkäufe
Zu diesen und weiteren Themen um das Thema Steuern beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Benny Hansmann
Anzeige
In der Vergangenheit haben verschiedene Urteile gezeigt, dass eine Gewerblichkeit beim Verkauf von Waren über eBay oder anderen Onlineportalen schnell gegeben ist. Nur weil man subtil davon ausgeht als Privatperson zu handeln, ist dies oftmals ein Trugschluss. Das hessische Finanzgericht hat erst kürzlich entschieden, dass der nachhaltig ausgeübte Handel mit Gebrauchsgegenständen auf der Internetplattform mit jeweils einem Mindestgebot von 1,00 Euro grundsätzlich eine Gewerblichkeit einstuft (Urteil vom 19.07.2018, 2 K 1835/16). Bei dem Sachverhalt hat eine Frau bei Haushaltsauflösungen diverse Gegenstände sehr günstig eingekauft und diese auf eBay in Form von Versteigerungen zum Verkauf angeboten. Nach Kenntnissen der Steuerfahndung hatte sie jährliche Einnahmen von bis zu 90.000 Euro. Das Finanzamt hat dann auf Basis der Ermittlungen der Steuerfahndung Steuerbescheide erlassen und da keine Gewinnermittlungen vorlagen die Betriebsausgaben mit 30 Prozent der Betriebseinnahmen geschätzt. Die eBay-Verkäuferin vertrat jedoch die Auffassung, dass es sich bei den erworbenen Gegenständen aus Haushaltsauflösungen um ein privates Hobby handelt, da zahlreiche Produkte unter Einstandspreis für lediglich 1 Euro verschleudert oder weggeworfen sind. Die Finanzrichter allerdings begründeten, die eBay-Verkäuferin habe nicht lediglich privates Vermögen verwaltet und veräußert, sondern eine wirtschaftliche, mithin nachhaltige gewerbliche Tätigkeit entfaltet. Sie sei dabei wie ein gewerblicher Händler aufgetreten. Einen Teilerfolg konnte sie erzielen: Das Finanzamt habe die Höhe der geschätzten weiteren Betriebsausgaben unzutreffend geschätzt. Das Gericht hält im Streitfall die Schätzung von Betriebsausgaben in Höhe von 60 Prozent des Nettoumsatzes für gerechtfertigt. Dieses Urteil zu Verkäufen auf Online-Portalen zeigt jedoch auf, wie schnell eine Steuerstrafbarkeit gegeben sein kann.
47
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Artikel
Helbig klärt auf Zwischen 24-Stunden-Versprechen, Lachgas und Robotik: Was Sie über ein hochwertiges Zahnimplantat wissen sollten
EM PFEH LUNG
EM PFEH LUNG
2018 2018 Z AH NAR Z T
IMPLANTOLOGE
LANDKREIS RECKLING HAUSEN
L AN DKREIS RECKLI NG HAUSEN
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
In Deutschland ist die Implantologie die sich am schnellsten entwickelnde und erfolgreichste Disziplin der Zahnmedizin. Sie hat sich über die vergangenen vier Jahrzehnte bewährt. So werden allein in Deutschland jährlich mehr als eine Million Zahnimplantate eingesetzt. Zahlreiche Studien und Aussagen der Industrie verzeichnen eine Erfolgsquote von mehr als 96 Prozent. Diese vielversprechenden Statistiken erwecken den Eindruck, Expertise, Präzision und Planung seien nicht allzu wichtig und ein Erfolg selbstverständlich. Immer häufiger werben daher Zahnmediziner mit 24-Stunden-Implantaten, die innerhalb von nur einem Tag Schnelligkeit, unkomplizierte Abläufe und gleichzeitig eine hohe Stabilität garantieren wollen. Der Zahnmediziner und Implantologe Dr. Eberhard Helbig, dessen Patienten in 34 Jahren kein einziges Implantat auf natürliche Weise oder aufgrund technischen Versagens kurz nach der Implantation verloren haben, Die Funktion der Implantate und wie sie entwickelt werden Ein Zahnimplantat übernimmt in Form einer Schraube die Funktion der Zahnwurzel. Es wird in den Kieferknochen eingebracht, und der Zahnersatz wird daran fest und sicher fixiert. So lässt sich prinzipiell jeder verlorene Zahn ohne Fremdkörpergefühl oder Würgereflex, wie bei herkömmlichen Zahnersatzformen, ersetzen. Solche Implantate sind nicht nur ästhetisch, sondern schützen auch vor weiterem Zahnverlust und stellen die natürlichen Verhältnisse und damit die ursprüngliche Form des Kieferknochens bestmöglich wieder her.
48
warnt hingegen vor solchen Werbeversprechen. Sie würden bloß dazu dienen, Patienten zu locken, seien jedoch in der Praxis nur bei gründlicher Vorplanung umsetzbar. Nur schätzungsweise jeder zehnte Patient könne innerhalb der beworbenen 24 Stunden ein zuverlässiges Ergebnis erwarten. Zu hoch sind die Voraussetzungen für einen solchen Prozess. So muss eine Vielzahl der Patienten auf ein schnelles Implantat verzichten oder noch schlimmer: Bis zu 30 Prozent werden zu Rückgaben, also schlecht eingeheilten oder mangelhaft eingesetzten Implantaten, die ausgetauscht werden müssen. Im Folgenden erklärt Dr. Helbig, wieso eine hohe Qualität der Implantate und die Wahl eines erfahrenen Implantologen unabdingbar sind und warum das Werbeversprechen „24-Stunden-Verfahren“ nur so selten funktioniert. Außerdem erläutert er die Vorteile des Einsatzes von Lachgas und Robotik in der Implantologie.
Besteht bei einem Patienten Bedarf, analysiert Dr. Helbig zunächst alle 3D-Röntgenaufnahmen gründlich. Das Material des Implantates wird kinesiologisch auf Körperverträglichkeit getestet, ebenso wie die Einsetzstelle. Über computerangefertigte, individuelle Schablonen werden die Implantate dann schonend für Zahnfleisch und Knochen eingesetzt. Diese Schiene ist dabei das wichtigste Element, da sie die Grundlage bildet, um individuell nach Plan an den idealen Stellen zu implantieren. Im Anschluss daran müssen sich Zahnfleisch und Kieferknochen an die neuen Implantate gewöhnen, sodass selbst
im Fall einer 24-Stunden-Implantation deutlich über diesen Zeitraum hinaus höchste Sorgfalt und beste Pflege notwendig sind. Der erste Biss ins Schnitzel sollte frühestens nach drei Monaten durchgeführt werden. Wie Schmerzen und Stress vermieden werden können Trotz der schonenden Verfahren und der fortschreitenden Entwicklung der Technologie sind implantologische Verfahren für die Patienten leider häufig mit (tolerierbaren) Schmerzen, Anspannung oder Stress verbunden. In der Praxis von Dr. Helbig setzen die Ärzte daher wie 90 Prozent
WELLNESS & GESUNDHEIT der Zahnmediziner in den USA neben der Betäubungsspritze unter anderem auf den Einsatz von Lachgas zur Erleichterung der Behandlung für die Patienten. Das nicht allergene und nicht reizende Gas beeinflusst das Nervensystem für die Dauer der Anwendung. Die Patienten entspannen sich und vergessen die Behandlung ohne Neben- oder Nachwirkungen. Sobald das Lachgasgemisch abgesetzt wird, ist die Wirkung vorbei, und hat so zum Beispiel keinen Einfluss auf das Autofahren. Wie eine moderne Praxis von Robotik profitiert Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang halten. Dabei entscheidet gründliche Vorbereitung über den Erfolg, denn immer wieder werden mikroskopisch kleine Entzündungsherde übersehen oder sind nicht erkennbar, die langfristig zum zeitaufwändigen und schmerzhaften Misserfolg führen können. Bei strukturierter Planung und den richtigen Voraussetzungen ist es dennoch dank des digitalen Workflows möglich, innerhalb kürzester Zeit den Zahnersatz zu fertigen. Daher ist die Zusammenarbeit von Labor und Praxis von enormem Wert
für die (Sofort-)Implantologie. Ein praxiseigenes Labor wie bei Dr. Helbig und modernste Technik sorgen dafür, dass qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Es gibt Arbeitsschritte, die Computer in der Regel besser und präziser beherrschen als Menschen, die Zähne werden auf Zehntelmillimeter genau vermessen. 3D-Bildgebung hat die Zahnheilkunde revolutioniert, Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven und mehr Effizienz ermöglicht. Dafür wird der Mundraum computerunterstützt gescannt – es ist also kein Abdruck nötig – und der benötigte Zahnersatz ausgewählt. Aus Keramikblöcken wird schneller und genauer als je zuvor gefräst. Das erleichtert und perfektioniert das Verfahren maßgeblich. Technologien können Leistungen erzielen, die einem Menschen nicht möglich sind. Zeit ist hier der entscheidende Faktor. Dennoch ist ihr Einsatz assistierend zu sehen, da nichts das Know-how und die Erfahrung eines Experten ersetzt. Unter welchen Bedingungen das beste Ergebnis erzielt wird Dr. Helbig möchte seinen Patienten nicht möglichst schnell, sondern mög-
lichst nachhaltig und komplikationslos Implantate einsetzen. Für das optimale Ergebnis wird anhand hochaufgelöster Fotos die Mimik untersucht, um ein individuell schönes Lächeln zu ermöglichen. Damit ein Patient bei einem nach Perfektion strebenden Arzt wie Dr. Helbig in kürzester Zeit und mit einer minimalen Terminanzahl mit hochwertigem Zahnersatz rechnen kann, muss er viele Voraussetzungen erfüllen. So darf sich etwa sein Zahnfleisch noch nicht zu weit zurückgebildet haben und es muss absolute Entzündungsfreiheit bestehen. Auch der Kieferknochen muss in ausreichendem Maße vorhanden sein. Der Zustand der Knochen ist neben dem allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten das wichtigste Kriterium für Implantologen. Hat der Patient genug Knochenmasse, kann im hauseigenen Labor im Vorfeld eine Brücke hergestellt werden, die nach der Implantation passgenau eingebracht wird. Ansonsten wird auf geeignete Aufbaumaßnahmen für den Knochen gesetzt, die alle zwischen vier und acht Monaten Einheilzeit benötigen. Erst danach wird jede Art von Zahnersatz möglich.
Anzeige
Sie wollen mehr erfahren?
www.zahnarzt-helbig.de/100prozent Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de/100prozent facebook.com/ZahnarztHelbigMarl
49
THEMA 100% VEST IM HEADER • UCHTIPP
Schalke 04 für Klugscheißer Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten Was hatte der FC Schalke 04 im Alpenpokal zu schaffen? Wie trickste Willi Schulz mit seinem Kiosk die Fans aus? Warum spielte Schalke gegen Pelés FC Santos ausgerechnet an der Essener Hafenstraße? Wann schnorrte S04 bei seinem Publikum: „Hasse ma ne Mark?!“ Unnütze Infos? Sowas gibt es nicht für echte Schalke-04-Klugscheißer. Die wissen natürlich auch, warum der Papst im Schalker Tor stand, BVB-Hunde mit Löwen gekontert wurden und ein Sonnenkönig einige Jahre sein Unwesen trieb. Liebenswürdige, verrückte Details aus der Schalker Vereinsgeschichte Schalke 04 für Klugscheißer zur Erbauung echter königsKlartext Verlag • 104 Seiten blauer Experten mit dem ISBN: 978-3-8375-2062-0 leichten Hang zur BesserPreis: 12,95 € wisserei. Klugscheißer eben.
100% VEST verlost ein Exemplar von „Schalke 04 für Klugscheißer“ Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 3. August 2019 eine Postkarte (bitte die Angabe Ihrer Telefonnummer und, wenn möglich, E-Mail-Adresse nicht vergessen!) mit dem Stichwort „Klugscheißer“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über
400 rüche
Sp
Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 50
ROCK- UND POPSZENE
Folk-Rock-Legende • Interview mit Graham Nash Drei Konzerte in Deutschland • Am 29. Juli in der Lichtburg Essen Als Teil des 1968 gegründeten Sangestrios Crosby, Stills & Nash lieferte Graham Nash der Hippiegeneration ihre Hymnen („Teach Your Children“, „Marrakesch Express“). Zweimal wurde er in die Rock And Roll Hall Of Fame einberufen. Der mittlerweile 77-jährige Sänger und Songschreiber ist bekannt für klare Worte und friedensbewegte Aktionen. Im Juli tourt er mit seinem aktuellen Album „Over The Years …“ solo in Deutschland. Olaf Neumann sprach für 100% VEST in Hamburg vorab mit ihm. Wie schwierig ist es, eine Setlist zusammenzustellen, wenn man so viele Songs geschrieben hat wie Sie? Das stimmt, ich habe in meinem Leben wirklich viele Songs geschrieben. Deshalb versuche ich immer zu analysieren, welche Titel genau ich spielen sollte. Zuerst einmal zahlt mein Publikum Geld, um mich zu sehen. Also überlege ich mir, womit ich den Leuten einen großartigen Abend bereiten könnte. Nämlich indem ich Songs von den Hollies bis hin zu aktuellen Titeln spiele. Diese Mischung kommt beim Publikum immer sehr gut an. Gibt es einen Song, der auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich! „Teach Your Children“, „Our House“, „Wind On The Water“, „Marrakesch Express“, „Just A Song Before I Go“, „Cathedral“, „Wasted On The Way“, „Immigration Man“. Ich verspreche, es werden schöne Abende werden! Songs wie „Military Madness“ und „Immigration Man“ scheinen heute relevanter denn je zu sein. Dies macht mich einerseits glücklich, andererseits aber auch betrübt. Schön, dass meine Musik so lange überlebt hat, traurig, dass ich Songs wie „Military Madness“ immer noch singen muss. Es liegt daran, dass die Geschichte sich wiederholt – immer wieder. Wie viel revolutionäres Potenzial steckt noch in der Rockmusik? Die Menschen, die die wichtigsten Medien auf der Welt besitzen, kann man an zehn Fingern abzählen. Die wollen keine Revolution. Die sind nicht an Künstlern interessiert, die den gegenwärtigen Zustand verändern. Die wollen Schafe, die vor sich hin dösen und gefälligst den Mund halten. Wir leben wieder in Zeiten von Brot und Spielen. Gebt dem Volk etwas zur Unterhaltung wie die Kardeshians und etwas zu Essen wie McDonald’s, damit wir es ungestört ausnehmen können. Genau das passiert gerade in den USA.
Welche Verantwortung hat ein Künstler gegenüber seinem Publikum? Er muss darüber sprechen, was da draußen wirklich los ist. Er muss den Leuten zeigen, wie er sich tief in seinem Innersten fühlt. Er muss sie dazu erGraham Nash (2. v. l.) 1967 mit seiner ersten Band „The Hollies“. mutigen, sich zu informieren und gegebenenfalls zu han- Die Musikszene der sechziger und deln. Das ist Teil meines Jobs. Ich habe siebziger Jahre wird als großer Konzerte vor mehreren hunderttausend Pop-Mythos verklärt. War es damals Menschen gespielt. In Woodstock zum wirklich so toll? Beispiel. Aber ich liebe auch kleine intime Absolut! Es war damals sogar noch besAuftritte, bei denen ich dem Publikum in ser als es heute beschrieben wird. Man die Augen schauen kann. Ich spüre genau, darf nicht vergessen, dass all die Leute, wenn ich mich mit ihm verbinde. Ein ganz die über die sechziger und siebziger Jahre besonderes Gefühl! schreiben und schrieben, diese Musik nicht gemacht haben. Für Musiker wie Auf der Bühne erzählen Sie zwischen mich war es eine fantastische Zeit. Es den einzelnen Songs, wie diese ent- war eine Zeit voller Freiheit und Sonnenstanden sind. schein. Voller Kreativität und Musik. Und Die Leute sind immer fasziniert von diesen voller schöner Frauen. Geschichten. Sie wissen die Arbeit eines Songschreibers zu würdigen, auch wenn Bis in Vietnam der Krieg ausbrach … sie selbst nicht künstlerisch tätig sind. Wie Der hatte natürlich schon vor der Flowerkommt ein Song zu einem? Für viele ist Power-Zeit begonnen. Er bewirkte, das wie Magie. Ich muss gestehen, dass dass die Amerikaner näher zusammenKreativität auch für mich ein Mysterium rückten. Hunderttausende Kriegsgegner geblieben ist. Denn man weiß nie, wie sind damals protestierend durch die ein Song ausgehen wird. Auf der anderen Straßen marschiert, um ihre Gefühle Seite ist Songschreiben auch ein Hand- gegenüber den Kongressabgeordneten werk. Es funktioniert wie ein Muskel, der auszudrücken. Das trug schließlich dazu ständig trainiert werden muss. Andernfalls bei, dass der Vietnamkrieg beendet würde er wieder verschwinden. wurde. Woher kommt die Kreativität? Ich weiß es nicht und will es auch gar nicht wissen. Ich bin einfach nur stolz darauf, dass meine Beziehung zur Musik über die Jahrzehnte so stark geblieben ist. Wann waren Sie das erste Mal in Deutschland? 1964. Da bin ich mit den Hollies in München aufgetreten.
Was kann Musik bewirken? Ich bin mir absolut sicher, dass sie einen Beitrag geleistet hat, den Vietnamkrieg zu beenden. Weil sie die Menschen zusammengebracht hat. Wie ich eingangs sagte, ist es sehr traurig, dass ich noch immer „Military Madness“ singen muss. Der Song ist heute – leider – relevanter denn je. Wie auch „Immigration Man“.
51
MOBILES LEBEN
MOHAG Recklinghausen Die Ford / Volvo Filiale erstrahlt in neuem Glanz
Im September 2018 starteten die umfangreichen Renovierungs- und Umbauarbeiten auf dem Gelände der Ford / Volvo Filiale in Recklinghausen an der Rottstraße 116. In den folgenden Monaten wurde der Service- und Verkaufsbereich mit ca. 2.400 m2 Fläche komplett erneuert und auf den neusten Stand gebracht – vom Dach, der Fassade und den Fenstern über Oberböden und Decken bis hin zur Beleuchtung und sämtlichen Schriftzügen.
52 52
Filialleiter Carsten Feldhege
MOBILES LEBEN
Auch die Büros und das Mobiliar wurden umgestaltet beziehungsweise erneuert. Wer seit der Fertigstellung im März 2019 das Gelände und das Gebäude betritt, wähnt sich nicht mehr im ehemals bekannten Autohaus. „Endlich ist die angestaubte Atmosphäre der 80er Jahre verschwunden und unsere Räumlichkeiten sind viel heller, freundlicher und schöner“, freut sich Filialleiter Carsten Feldhege. Überrascht und begeistert war ebenso Chris Sandford, Head of Accessoires EMEA der Volvo Car Corporation aus Schweden, der im Mai das vollendete Werk fleißiger Handwerker vor Ort persönlich in Augenschein nahm. Gemeinsam
mit Torben Meyer (Manager Parts Logistics & Product, Volvo Car Germany), Michael Hollek (Produktmanager Zubehör, Volvo Car Germany) und Jens Thiel (Distriktleiter Customer Service, Volvo Car Germany) ließ er sich von Carsten Feldhege die im neuen Corporate Design von Volvo und Ford erstrahlenden Räume zeigen. Die Gäste fühlten sich dort auf Anhieb wohl. Jetzt sind alle Stammkunden sowie neue Interessenten herzlich eingeladen, im Autohaus Mohag an der Rottstraße vorbeizuschauen und bei einer kleinen Erfrischung die neuesten Modelle von Ford und Volvo kennenzulernen.
53 53
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65
Cafe Helene
Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 403 74 03
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. (01578) 172 14 01
BiNGOOO Vietnamese
Ratskeller
Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Roberto Trattoria
Beef Club No.1
Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Haus Karamarko
Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
China-Restaurant Yong
Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33
Peking
Hotel Bergedick
Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Biermanns Cafe
Nom Nom
Bochumer Straße 108 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 407 72 45
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31
Vesttafel
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 145 46
Cafe Extrablatt
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Drübbelken
Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Haus Breuing
Recklinghäuser
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Restaurant Herzlich An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
17achtzig
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Alte Dorfbrennerei Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47
Tokyo Sushi Bar
Delmar
Münsterstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91
Restaurant Deichgraf
Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75 Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64
Hans im Glück
54
Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Ristorante Carmelo
Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Ristorante da Pepe
Bistrorant Kulisse
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Suberg’s bei Boente
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
El Olivo
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Caffè S.PRESSO
Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Mykonos
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00
Allegro (Residenz Hotel)
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91
Gourmet Tempel
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
Trattoria Sardegna
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Zum Blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
Henschel
La Dolce Vita
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
El Tori Porterhouse Börste Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89
Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Taverna Angelos
Haus Henning
Vatis Dorfkrug
Klostermann
Goldstück
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36 Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02 Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 405 56 80
DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Kolpinghaus
Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 226 40
Meson Mallorquin Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 224 23
Hotel Stimbergpark Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
Aolt Surk
Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 816 74
OER-ERKENSCHWICK
Hermes
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Restaurant Rapen Da Fabio
Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Maas-Timpert
Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30
Elia
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59
Mutter Wehner
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10
Nick’s Steakhouse
Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22
Ammos
Pastor-Schmitz-Weg 1 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 874 07 02
Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72
Kikko
Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28
Eddiavolo
La Galleria
Zur alten Mühle
Steakhaus Mediterran
Klosterstraße 95 46282 Dorsten Tel. (02362) 999 72 22
Rosengarten
Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91
Ristorante Capannina Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 249 35 88
Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46
Berliner Platz 10 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 531 78 Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23
55
GASTRO-GUIDE MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Restaurant Kastanienhof Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Feierabendhaus
Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80
Bullerkotte Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Do Sushi
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Pizzeria Italia
Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68
Poseidon
Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64 Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
La Grappa Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Bones BBQ & Burger Loestraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 200 62 08
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Wasserschloss Wittringen
Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50
Gaststätte Gambrinus
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
WALTROP
Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 492 48 28
Restaurant C-Live
Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40
Opatija
Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10
Gasthof Altes Dorf Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42
Café „Am Backumertal“ Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23 – 003
Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
Artemis
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73
Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
56
La Vita Nuova
Haus May
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
Recklinghäuser Straße 188 45770 Marl Tel. (02365) 207 13 14 Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
HERTEN
Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Artemis Landhaus Steinern Kreuz
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Hotel Jammerkrug
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Landgasthaus Pieper
Papachristos
Meygarten
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
GLADBECK
Haus Berger
Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
DATTELN Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Haard Oase
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Zur Krone
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29
Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Beim Franzosen
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (02 09) 36 15 13 41
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
Hafenrestaurant
Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40
Johnny Canone
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
Haardstübchen
Metaxa
Treibsand
Wetterkamp
Landhaus Föcker
Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Bei Sandor
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13
Martins
Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58
HALTERN AM SEE Ratshotel
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80
Lohf’s olle Hüsken Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58
Riad
Pizza Pizza
Leuthold’s 1910
Lakeside Inn
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
China Restaurant Jade
Lindenhof
Obere Münsterstraße 17 44575 Castrop-Rauxel Tel. (023 05) 54 90 90
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791
Wu Dynasty
CASTROP-RAUXEL Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 57
AUS DER REGION
50 Jahre Led Zeppelin live in Gladbeck Grandiose Tribute-Band PHYSICAL GRAFFITI gastiert am 23. November in der Stadthalle
Schon zahlreiche Bands haben versucht die Songs von Led Zeppelin so originalgetreu wie möglich wiederzugeben und zu interpretieren, doch nur wenige waren wirklich erfolgreich. Im Jahre 1997 änderte sich dies allerdings. Die Band Red Stuff, die hauptsächlich Songs aus den Siebzigerjahren spielte, wurde von ihren Fans aufgefordert ihr Led-Zeppelin-Repertoire auszuweiten, was zur Gründung einer der wahrscheinlich besten Tribute-Bands namens „Physical Graffiti“ führte. Der Name „Physical Graffiti“ ist gleichzeitig Titel des 1975 erschienenen Albums von Led Zeppelin, wodurch ein direkter Bezug zur Originalband hergestellt wird; denn wenn dieses Stichwort fällt, weiß jeder Rockfan, was und vor allem wer gemeint ist. Letztere sind in gewisser Weise Vergangenheit, doch ihr musikalisches Erbe wird mit großem Stolz und Leidenschaft von Physical Graffiti am Leben erhalten. Jedes Bandmitglied weist einen enormen musikalischen Background auf. Der englische und in Holland lebende Sänger Andrew Elt beispielsweise spielte bereits in Bands wie Gin On The Rocks, Sleeze Beez und tourt mit dem Gitarrenvirtuosen Walter Trout. Dort fungierte er zunächst als Tour-Manager, später stand er gemeinsam mit der Band auf der Bühne und gab sowohl sein gesangliches als auch instrumentales Können zum Besten. Generell ist Andrew Elt ein sehr gefragter Sänger für Rocksessions, denn mit seiner Stimme vermag er die originären Tonlagen von Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Guns N’ Roses, AC/DC, Van Halen usw. verblüffend gut nachempfinden. Der irische Bassist Dave Harrold brachte sich das Gitarrenspiel selbst bei, widmete sich jedoch relativ schnell dem Bass und stellte mit diesem sein Können in den holländischen Bands Re-Experience, Clemens V. D. Ven Band und Boerenleenband unter Beweis. Schließlich hat er noch die
Mandoline in sein Repertoire aufgenommen, womit er seine Kollegen von Physical Graffiti bei einigen wundervollen LedZeppelin-Akustik-Nummern in typischer John-Paul-JonesManier begleitet. Der Gitarrist Daniel Verberk begann mit 11 Jahren mit diesem Instrument, arbeitete später als Backline-Techniker für Vengeance, war daraufhin Gitarrist in den Bands Heavy 70’s und The Moon und tourte seit 2006 als Stagemanager und Backline-Techniker für diverse internationale Acts. Jan Gabriel ist der Schlagzeuger von Physical Graffiti. Seit langer Zeit tourt er mit seiner Big Band durch die USA und Europa. Zudem unterstützt er u. a. Bands wie die Guano Apes auf der Bühne. Ferner ist er in unterschiedlichen klassischen Orchestern aktiv und als Lehrer betreut er das Projekt Band Apart, in dem Quentin Tarantinos Filmmusik gespielt wird. Physical Graffiti zeigen auf der Bühne ihr großes künstlerisches Talent, indem sie gekonnt die Songs von Led Zeppelin interpretieren. Physical Graffiti rocken! Ende des Jahres, am 23. November 2019, können alle Fans von solidem Hard- und Powerrock die geniale Tribute-Band in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck live erleben. Der Vorverkauf für diese fulminante Rock-Show hat soeben begonnen. Tickets über www.eventim.de und alle gängigen Vorverkaufsportale.
100% VEST verlost noch einmal 1x2 Karten für das Konzert am 23. Nov. in Gladbeck Wenn Sie die Karten zu diesem außergewöhnlichen Konzerterlebnis gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 3. August eine Postkarte mit dem Stichwort „Physical Graffiti“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
58
23.11. 2019
GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
AUS DER REGION
Sommerfestival Schloss Berge Familienfestival vom 12. bis 14. Juli 2019 Mit Olaf Henning, The Servants, Captain Hollywood, und viele mehr …
Nilsen von der Toggo-Tour präsentiert Musik für Kids
Im schönsten Park des nördlichen Ruhrgebiets wird seit über 50 Jahren das Sommerfest Schloss Berge gefeiert, das Symbol für Tradition und Festkultur im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Agentur Cooltour Bochum/M&M Sommerfestival UG in enger Abstimmung mit der Stadt Gelsenkirchen ausgerichtet.
Sommerfestival Schloss Berge
DAS PROGRAMM FREITAG, 12. JULI 2019 16:30 – 18:00 Uhr: The Servants 18:30 – 20:00 Uhr: Los Gerlachos 20:30 – 22:00 Uhr: Liquid Assets 22:10 – 23:00 Uhr: Olaf Henning SAMSTAG, 13. JULI 2019 11:00 – 18:00 Uhr: TOGGO Tour 16:30 – 19:00 Uhr: The Candidates 19:30 – 21:30 Uhr: 80s ALIVE 22:00 – 22:45 Uhr: Captain Hollywood 23:00 Uhr: Feuerwerk SONNTAG, 14. JULI 2019 11:00 – 12:30 Uhr: KC Astoria 13:00 – 13:45 Uhr: Edy Edwards 14:15 – 15:00 Uhr: Dean Newman 15:15 – 16:15 Uhr: Vanessa Wiebe 16:30 – 17:30 Uhr: Nic Koray Duo 18:00 – 19:00 Uhr: Sarah Lahn Trio
60
Dieses Jahr kommt am Samstag und Sonntag von 11:00 – 18:00 Uhr die große TOGGO Tour von SUPER RTL mit dem riesigen Showtruck und Live-Auftritten angesagter Musik-Acts und Mitmachaktionen der TOGGO Serien. Das ganze Sommerfest-Programm ist geprägt durch nationale und internationale Musikgruppen. Der Freitag mit Schlagerprogramm ist ebenfalls eine seit Jahrzehnten gesetzte Größe. Ab 22:00 Uhr ist Olaf Henning der Top-Act auf der großen Festwiese. Auch in diesem Jahr konnte wieder ein internationaler Popstar für den Samstagabend gebucht werden: Captain Hollywood Project mit den internationalen Hits wie „More & More“, „Flying High“ und „Only with you“. Weiterhin auf der Showbühne eine er besten 80er-Jahre-Cover-Bands: 80s ALIVE mit den größten Hits dieses kultigen Jahrzehnts. Ein traditionelles Highlight der Veranstaltung erwartet die Besucher Samstagnacht gegen 23:00 Uhr. Dann startet das große und spektakuläre Höhenfeuerwerk inklusive musikalischer Untermalung. Am Freitag und Samstag gibt es auf der zweiten Bühne auf der Adenauerallee ein Programm von „BANG BANG GELSEN MEETS Partykumpel“, unterstützt durch die Bürgerstiftung Gelsenkirchen. Der Sonntag, präsentiert von der ELE (Emscher Lippe Energie GmbH), gehört dann ganz dem kleinen Nachwuchs. Neu für die Kids: Ein kostenloser Kletterturm steht am Sonntag bereit und der Kelten- und Germanenstamm lädt zur kostenlosen Schatzsuche, Fibelschmieden, Stockbrot backen, Zauberei und vielen Überraschungen ein. Drumherum gibt es einen Kunsthandwerkermarkt auf der Adenauerallee und einen Kirmesbereich unter Mitwirkung des Schaustellerverbands Gelsenkirchen. Alle Infos aktuell unter: www.sommerfestival-schloss-berge.de Wieder mit dabei: Olaf Henning, Star der Popschlager-Szene.
n
Party ru
er See
n Berg d um de
ollywood Captain Hject Pro
CAPTAIN HOLLYWOOD PROJEKT OLAF HENNING|TOGGO TOUR
Samstag 22:00
BANG BANG GELSEN MEETS PARTYKUMPEL, LOS GERLACHOS, THE SERVANTS, LIQUID ASSETS, 80s ALIVE, THE CANDIDATES, KC ASTORIA, EDY EDWARDS, VANESSA WIEBE, DEAN NEWMAN, NIC KORAY DUO, SARAH LAHN TRIO, KINDERPROGRAMM, HÖHENFEUERWERK, KLEINKUNSTMARKT, KULINARISCHE GENÜSSE & GUTE STIMMUNG IM SCHÖNSTEN PARK DES NÖRDLICHEN RUHRGEBIETS!
WWW.SOMMERFESTIVAL-SCHLOSS-BERGE.DE
AUS DER REGION
Hopfen sei Dank • Drei Tage im Zeichen des Biers Mit dem Hopfenfest kommt die Genussbewegung nach Gelsenkirchen Über Jahrhunderte hinweg hat sich das Bier von einem einfachen Trunk zu einer Spezialität entwickelt und bietet mit seinen vielen Aromen und Sorten einen reichen Genusskosmos. Mit dem „Hopfenfest“ steht Gelsenkirchen vom 18. bis zum 20. Juli drei Tage im Zeichen des Biers und die Besucher dürfen die Hopfenschorle in all ihren Facetten und Nuancen probieren, egal ob nach dem Reinheitsgebot gebraut oder nicht. Probieren, diskutieren, neue Lieblingssorten entdecken: Bierfans begeben sich auf eine Geschmacksexpedition und haben die Möglichkeit, nach Lust und Laune über 100 unterschiedliche Biersorten zu testen und sich dabei ausgiebig über Aromahopfen und Brauverfahren auszutauschen.
Am Heinrich-König-Platz, dem prominentesten Ort der Gelsenkirchener City, weihen Bierexperten die Besucherinnen und Besucher in die Geheimnisse der Braukunst ein. Das kulturelle Zentrum Gelsenkirchens überzeugt nicht nur durch seine Feierabendmärkte und gastronomischen Lokale, sondern auch durch zahlreiche neue Aufenthaltsund Sitzmöglichkeiten für Hopfenfans. Bei dem Hopfenfest in Gelsenkirchen findet jeder einen Anlass zum Biergenuss: Bierfans, die sich auch für Handwerk und Braukunst interessieren, Experten rund um das flüssige Gold, all diejenigen, die es werden wollen und alle, die einfach nur Lust auf ein Bier haben. Vom 18. bis zum 20. Juli 2019 stehen in festlich dekorierten Überseecontainern über 100 unterschiedliche Biersorten von über 30 Brauereien bereit. Von obergärigen Starkbieren über würzige Pale Ales bis hin zu Biercocktails ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer tiefer in die Biermaterie einsteigen möchte, kann exklusiv einen der streng limitierten Bierpässe erwerben, mit denen sozusagen ein Geschmacks-
62
parcours über das Festival absolviert werden kann. Der Pass fungiert als Gutscheinheft und enthält zehn Biere mit der passenden Beschreibung. Der Vorverkauf hierfür läuft online über die Website unter hopfenseidank.de Die große Bierpalette wird durch leckere Speisen ergänzt: Street Food Trucks sorgen mit einem breiten Angebot für Snacks und kleine Köstlichkeiten. Begleitend dazu erklingt Live-Musik.
18.-20. Juli 2019
Heinrich-Kรถnig-Platz
Gelsenkirchen Biere aus aller Welt und Brauer vor Ort www.hopfenseidank.de
BIER ST R E
L IVE
M US I
ET
FOOD
DAS B I E R F E ST IVA L I N G E L S E N K I R C H E N
K
DJ
AUS DER REGION John Illsley & Band
Suzi Quatro
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Gerd Isigkeit [GI]
Der ehemalige Dire-Straits-Bassist feiert seinen 70. Geburtstag mit neuem Album und der „Coming Up For Air Tour“ samt Songs seiner Ex-Band. Karten für die Konzerte gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Gleich zwei gute Gründe gibt es, die diesjährige Deutschlandtour nicht zu verpassen: zum einen feiert der ehemalige Dire-Straits-Bassist und -Sänger seinen siebzigsten Geburtstag und zudem bringt er ein neues Studioalbum heraus. Songs aus „Coming up for Air“ werden deshalb ebenso Bestandteil der Auftritte sein wie Lieder seiner sechs vorausgegangenen Solo-Veröffentlichungen und ausgewählte Songs aus dem Dire-Straits-Repertoire.
Kaum zu glauben, wenn man die quirlige Musikerin auf der Bühne erlebt, aber Suzi Quatro rockt tatsächlich schon seit den Siebzigern erfolgreich die Bühnen in aller Welt. Mit Hits wie „Can The Can“, „Your Mama Won’t Like Me“ und „Stumblin’ In“ eroberte die gerade einmal 1,52 Meter kleine US-Rockröhre im Laufe ihrer Karriere die Musikwelt. Nachdem sie im vergangenen Jahr lediglich einige Open-Air-Auftritte absolvierte, kehrt die Musikerin mit italienisch-ungarischen Wurzeln 2019 wieder mit ihrer Band in die großen Hallen zurück. Unter anderem kann man Suzi Quatro am 28. September in der Dortmunder Westfalenhalle live erleben.
Musiktheater Piano • Dortmund 19.09.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 35,95 € im VVK
Westfalenhalle • Dortmund 28.09.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 52,60 € im VVK
Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Justin Janetzki [JJ] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Gerd Isigkeit, Maximilian Böhm Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder, Detlev Szytniewski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2019
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang August 2019 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!
Psychedelic Space Rock Festival im Vinylcafé Schwarzes Gold Progressive & Psychedelic Rock in Dorsten Psychedelic und Progressive Rock im Stile der 70er-Jahre präsentiert am 9. August das „Psychedelic Space Rock Festival VII“ im Vinylcafé Schwarzes Gold. Die mittlerweile siebte Auflage des Pre-Festival zum „German #Kultrock Festival“ in der Balver Höhle am 10. August findet diesjährig zum ersten Mal im Dorstener Vinylcafé statt. Mit an Bord sind die Bands Aphodyl, Projekt FX3, Flametree und Zen Trip, die die Zuhörer mit ihrer Lightshow und einer akustischen Bandbreite vom Space- bis zum Krautrock auf eine musikalische Zeitreise mitnehmen werden. Einlass ist um 17 Uhr, die Show beginnt um 18 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich für 12 Euro oder an der Abendkasse für 15 Euro. Weitere Infos und Tickets im Internet auf der Website www.hippiesland.de.
PSYCHEDELIC SPACE ROCK FESTVAL VII 2019 9. August 2019 • 18 Uhr • Vinylcafé Schwarzes Gold Fürst-Leopold-Platz 3 • 46284 Dorsten Tickets: 12 Euro im Vorverkauf / 15 Euro an der Abendkasse
66
*
#supersale Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
20 nagelneue Ford Kuga mit 5 Jahren Garantie2.
FORD KUGA „to go“ Neuwagen kurzfristig lieferbar! Audiosystem CD inkl Ford Sync mit AppLink, Klimaanlage, beheizbare Frontscheibe, beheizbares Lenkrad, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorn und vieles mehr
€
19.990,Supergünstig ab
1
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga: 9,1 (innerorts), 6,2 (außerorts), 7,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 164 g/km (kombiniert)
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 88 kW (120 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, StartStopp-System, Frontantrieb, Frost Weiß inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. Weitere Farben vorhanden. 2Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr, bis max. 50.000 km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford KUGA Trend Neufahrzeugs nach Eingabe der Fahrgestellnummer in der FordPass App und Auswahl des bevorzugten Ford Händlers sowie, sofern vorhanden, Aktivierung von FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. Aktivierung muss spätestens zwei Wochen nach Zulassung erfolgen.
1