City • Szene • Lifestyle September 2019 Nr. 54 • kostenlos 8. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
JAHRE DR. SCHLOTMANN
DAS DR. SCHLOTMANN JUBILÄUMSWOCHENENDE
5. & 6. OKTOBER
6. Esoteriktag Gelsenkirchen
Gastro
Oktoberfest Recklinghausen
Kultur
Zu Gast bei Küchen Rochol
Fashion & Style
Queen • Break Free • 15.2.20
Events
Service
THE 1
Abbildung zeigt Sonderausstattung
THE 3
Abbildung zeigt Sonderausstattung
VIEL RAUM. VIEL DYNAMIK Wir laden Sie ein zur spannenden Doppelpremiere des neuen BMW 1er und des neuen BMW 3er Touring am 28. September 2019 von 10:00 bis 16:00 Uhr. Erleben Sie bei uns den neuen BMW 1er. Er überzeugt mit herausragendem Design, innovativen Technologien und Fahrerassistenzsystem.* Zudem lädt das fahrerorientierte Cockpit zum dynamischen Fahren ein, während die Passagiere vor allem im Fond mehr Beinfreiheit erwartet. Noch mehr Raum bietet Ihnen der neue BMW 3er Touring. Er verbindet moderne und klare Ästhetik mit Vielseitigkeit und Funktionalität. Ein echter Allrounder, der mit seinem großzügigen Platzangebot und seinen intelligenten Assistenten* jede Fahrt zum Erlebnis werden lässt. Wir freuen uns auf Sie! * Optional erhältlich
Rottstraße 118 45659 Recklinghausen Tel: 02361 91930 www.vogelsang-automobile.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle September 2019 Nr. 54 • kostenlos 8. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
JAHRE DR. SCHLOTMANN
DAS DR. SCHLOTMANN JUBILÄUMSWOCHENENDE
5. & 6. OKTOBER
6. Esoteriktag Gelsenkirchen
Gastro
Oktoberfest Recklinghausen
Kultur
Zu Gast bei Küchen Rochol
Fashion & Style
Queen • Break Free • 15.2.20
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
haben Sie auch Ihre Ferien genossen? Wir von der 100% VEST-Redaktion sind alle wohlbehalten aus dem Urlaub zurückgekehrt und starten nun voller Tatendrang in den Goldenen Herbst. Wenn ich mir das nebenstehende Foto anschaue, dann freue ich mich auf die bevorstehende Apfel-Saison. In einigen Anbauhöfen der Region kann man schon die ersten reifen, knackigen Äpfel selbst pflücken und dabei gesunde Vitamine für die nächsten Monate tanken. Es sind im Leben immer wieder diese kleinen sogenannten „moments of excellence“, die uns die alltäglichen Glücksgefühle bescheren. Ein Jeder von uns empfindet das natürlich anders, aber die kleinen Momente geben uns oft neue Energie für den ganzen Tag. Ob der Genuss eines Eisbechers, die 10-Kilometer-Fahrradtour oder der Morgen-Spaziergang im Wald; ich könnte Ihnen hier dutzende Situationen schildern, die Sie mit allen Sinnen empfinden können. So, genug philosophiert, ich wünsche Ihnen wie immer ein angenehmes Lesevergnügen und viel Spaß mit der aktuellen 100% VEST. Und: Schaffen Sie sich Ihre eigenen, ganz speziellen „moments of excellence“! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
Goldener Herbst: Überall reifen jetzt wieder die prallen Äpfel in den schönsten Farben der Natur an den Bäumen.
Anzeige
3
100% VEST • INHALT EVENTS IM VEST
VEST AKTUELL
MARL AKTUELL
Oktoberfestwochen bei Boente
Wiesn-Wochen bei Boente. Vom 20. September bis 5. Oktober holt die Hausbrauerei „Suberg‘s bei Boente“ die bayrische Tradition direkt in die Altstadt von Recklinghausen. Echte Gourmetfreunde kommen in den nächsten Wochen auf den Geschmack von landestypischen Schmankerln wie deftigen Weißwürsten oder einer herzhaften Leberknödelsuppe. Außerdem gibt es Boente’s selbstgebautes Festbier, dass natürlich ganz in bayrischer Tradition im Maßkrug serviert wird. Das Highlight der Wiesn-Wochen ist Boente’s Oktoberfest am 2. Oktober, das echte bayrische Wiesngefühle in der Hausbrauerei aufkommen lassen wird. Elfen-Thron von Thorsagon Am 15. November 2019 um 20 Uhr entführt in Recklinghausen das Fantasy-Musical „Der Elfen-Thron von Thorsagon“ in ein magisches Klangabenteuer: Ein Erlebnis zwischen Musical und Rockopera mit Klängen von Mystic Folk bis Metal. Alle Fantasyfans sollten sich daher den Termin schon einmal vormerken, denn die Karten für die Weltpremiere im Ruhrfestspielhaus werden garantiert schnell vergriffen sein! 41. Kunst- und Handwerkermark
33.
Das Marler Seefest
12. und 13. Oktober am City-See
Oktoberfest Recklinghausen
„O‘zapft is‘“ am Saatbruchgelände
12
Recklinghausen hilft
14
Recklinghäuser Musiknacht
16
Die Schöne und das Biest
17
SEC-COM Hausmesse
18
Küchen Rochol
20
Solidaritätsaktion verlängert 1 Nacht – 14 Bands – 12 Locations
Zusammenarbeit war nie einfacher
Machen Sie Ihre Küche zur Gastro-Meile!
Schleusenlauf sammelt 25.000 € 24 Freude über hohe Spendensummen Kultband im Fritz-Husemann-Haus
Natursteinpark Ruhr
Edle Bodenbeläge aus Keramik
Azubi-Start-Tag 2019
30
Maas Timpert in Dorsten
35
Reifen King in Dorsten
36
Werbemittel aus Dorsten
38
Taverna Angelos
40
Traditionshaus mit moderner Küche
4
Rettet die Wildbienen und Insekten!
Seefest am Marler Stern
Am 12. und 13. Oktober am City-See
6. Esoteriktag Gelsenkirchen
46 50
Naturkosmetik in der Engel Apotheke 53 Dr. Hauschka Event am 18. September
76
RUBRIKEN Aus der Geschäftswelt Pic Ups
Griechische Lebensfreude setzt sich durch
Büning & Weimann
Video Game Music auf Schalke 72
6. Oktober im Wissenschaftspark
28
77 neue Auszubildende bei Tiemeyer
11
Musikevent in der VELTINS-Arena
26
Freizeitarena im Vest
Neue Filiale der Grill- und Gasprofis
Break Free • 15.2.2020
Queen-Tribute-Band in Gladbeck
Oldie-Power mit den „Servants“ 25
Rainer Busch unterstützt Umwelt-Aktion
6. bis 8. November 2015
AUS DER REGION
Märchenklassiker im Ruhrfestspielhaus
Felgen und Reifen für ein perfektes Setup
Kaum zu glauben, aber der beliebte Ruhrfestspielhaus Recklinghausen Recklinghäuser Kunst- und HandOtto-Burrmeister-Allee 1 w 45657 Recklinghausen werkermarkt findet im11 November Fr. + Sa. 10 - 18 Uhr / So. - 18 Uhr Eintrittschon 6.00 Eurozum Jugendliche Jahren frei! nun 41. unter Mal16statt. Alle www.kunstmarkt-recklinghausen.de Interessenten sich bereits MB Event &notieren Entertainment GmbH jetzt das Wochenende 8. – 10. November in ihrem Terminkalender.
50
5 8
Recklinghausen aktuell
12
Vest aktuell
24
Dorsten aktuell
33
Marl aktuell
45
Heimtiere suchen ein Zuhause
57
Ratgeber
58
Sport & Freizeit
60
Wellness & Gesundheit
62
Gastro-Guide
68
Aus der Region
72
Veranstaltungstipps / Impressum
82
AUS DER GESCHÄFTSWELT Fast immer wenn ich in Recklinghausen bin … Als Verleger und Herausgeber, u. a. von 100% VEST, bin ich auch viel in der Ruhrfestspielstadt unterwegs, um die verschiedensten Termine und Pressekonferenzen wahrzunehmen. Ab Februar startete meine neue Serie „Fast immer wenn ich in Recklinghausen bin …“, mit sicherlich interessanten Tipps für unsere treue Leserschaft. Dieses Mal zieht es mich ins Suberg’s bei Boente.
… besuche ich das Suberg’s bei Boente Zugegeben, die Ruhrfestspielstadt braucht sich an einem Mangel an guten Kneipen und Lokalen nicht zu beklagen, aber keine von ihnen besticht durch so viel Originalität wie die altehrwürdige Hausbrauerei Boente inmitten der Altstadt von Recklinghausen. Neben den frisch gezapften Boente-Bieren offeriert die Speisekarte des urigen Wirtshauses deftige Spezialitäten wie Grillhaxe, Currywurst, Hacksteak oder diverse Schnitzel-Spezialitäten. Mein persönliches Highlight bei Boente ist allerdings der Zwiebelrostbraten, vom Küchenchef sehr lecker zubereitet mit einer kräftigen Dunkelbiersauce und Knöpfli-Spätzle als Beilage. Bei schönem Wetter genieße ich mein Essen auf der Terrasse und jetzt in der kälteren Jahreszeit im historischen Ambiente des Brauhauses.
Gewinner Zeppelin-Verlosung (Physical Graffiti) Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Rockfans am 23. November in Gladbeck. Mit Physical Graffiti wird dann passend zum 50-jährigen Jubiläum der Rocklegende eine der weltweit besten Led Zeppelin Tribute Bands auf der Bühne stehen. Hier schon mal die Namen der glücklichen Gewinner aus der Juni, bzw. Juli-, und August-Ausgabe von 100% VEST. Jeweils zwei Karten gehen bis Mitte September per Post an: Martina Dehmelt • 45739 Oer-Erkenschwick Tatjana Brosch • 45665 Recklinghausen Reinholt Zielke • 46282 Dorsten Auch in dieser Ausgabe werden wieder zwei Tickets für das Konzert von Physical Graffiti in Gladbeck verlost. Wie Sie mit etwas Glück in den Genuss der Karten kommen können, erfahren Sie auf Seite 78.
23.11. 2019
GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHA
LLE • SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN TICKETS ÜBER DIE STADTHAL 20:00 UHR LE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
Anzeige
MUSIKNACHT
BUER
#8
ik
Livemus
überall!
SAVE TH E DATE!
EN L ZAHL EINMA RLEBEN LE 10-MA
SA • 2. NOV. 2019 www.musiknacht-buer.com 5
PIC UPs
Hochkarätige Delegation aus Hannover im H2-Anwenderzentrum Herten
Die Delegation aus Hannover vor dem Glückauf Autohaus in Gelsenkirchen-Buer. Vierter von links ist der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Oliver Wittke, Dritter von links Thomas Gehre, der Vizepräsident der Handwerkskammer Hannover, in der Mitte steht Dietlinde Stüben-Endres, Inhaberin des Autohauses und Innungsobermeisterin, Siebter von rechts ist Volker Lindner, der Vorsitzende des H2-Netzwerks-Ruhr e.V. (Text: Peter Brautmeier • Foto: Markus Mucha / RDN)
Das H2-Netzwerk-Ruhr konnte sich im August über hochkarätigen Besuch aus dem Landtag von Niedersachsen freuen. Auf Anregung der Handwerkskammer Hannover waren acht Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion der Einladung zu einem Werkstattgespräch „Handwerk trifft Politik“ zum Thema Wasserstoff gefolgt. Für das Netzwerk informierten Dr. Michael Weber, Volker Lindner und Julian Klug über die Aktivitäten im Bereich Brennstoffzelle und Wasserstofftechnologie im Ruhrgebiet. Dr. Babette Nieder, Beauftragte der Stadt Herten für Klimaschutz und Innovation stellte das Anwenderzentrum und die dort installierte Windstromelektrolyse vor. Neben den Landtagsabgeordneten, die von der stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden Mareike Wulf und dem wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU Niedersachsens, Karl-Heinz Bley angeführt wurden, war die Spitze der Handwerkskammer mit dem Vizepräsidenten Thomas Gehre und dem Hauptgeschäftsführer Peter Karst vor Ort. Unter den Landtagsabgeordneten befanden sich mehrere Handwerksmeister, Anzeige
die sich besonders für die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff im Transport- und Mobilitätssektor und bei der Wärme- und Stromversorgung von Gebäuden interessierten. Mit wasserstoffbetriebenen PKW der Marken Toyota und Hyundai wurde die Delegation zunächst auf die Halde Hoheward gefahren, von der aus die Gäste einen Blick über das gesamte Ruhrgebiet hatten – und sich bei der Gelegenheit überzeugen konnten, dass der „Kohlenpott“ inzwischen eine grüne Region geworden ist. Danach ging es zum Autohaus Glückauf in Gelsenkirchen, wo die Inhaberin Dietlinde Stüben-Endres den Toyota Mirai vorführte und Informationen über die Zukunft von Autohandel und Werkstatt in Zeiten der Energiewende gab. Mareike Wulf (MdL) und Peter Karst (Hauptgeschäftsführer HWK) zogen eine ausgesprochen positive Bilanz ihres Besuchs. Karl-Heinz Bley (MdL) resümierte: „Mit den heute gewonnenen Erkenntnissen werden wir in unserer politischen Arbeit versuchen, auch in Niedersachsen dem Energieträger Wasserstoff zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.“
JESUS CHRIST SUPERSTAR
Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
mir.ruhr/jesus 8
ab 18. Oktober 2019
6. Esoteriktag in Gelsenkirchen
Am Sonntag, 6. Oktober 2019 findet der sechste „Esoteriktag Gelsenkirchen“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Tina und Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung möchten damit das Messeangebot im Ruhrgebiet um eine weitere Facette bereichern. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 76.
Recklinghäuser Musiknacht
PIC UPs
Eine Nacht, zwölf Locations, vierzehn Bands – so lautet das Motto bei der diesjährigen Musiknacht, die die Recklinghäuser Innenstadt wieder in eine einzige große Partymeile verwandeln wird. Mit dabei sind in diesem Jahr die Bands Harmony Sound, Cover Rocket, Mr. Wilson, Gus ’n’ Hower, Cookie & Friends (Foto), Rabies, Billyboyz, duo Gastspiel, Sixxpack, Pub Connection, Old School Session, die Petrinum-Schulband, van Ahlen & Fechner und Wavering. Mehr dazu auf Seite 16.
Anzeige
9
PIC UPs
Kartenvorverkauf gestartet
Red Bull Dirt Diggers Championship Um den besten Allrounder ihres Sports zu ermitteln, kehren Motocross-Superstars wie Pat Bowden, Maikel Melero und Luc Ackermann am 14. September auf der Halde Lohberg in Dinslaken erstmals zurück auf natürliches Gelände. Wer die von den Fahrern selbst präparierten Stages „Snake Run“, „Compound” und „The Big Dogs” am besten absolviert, darf sich „Red Bull Dirt Digger Champion“ nennen. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 75.
33.852 Schalkerinnen und Schalker kamen 2018 zum großen Weihnachtssingen auf Schalke. Tickets für das diesjährige Event sind ab sofort auf store.schalke04.de, über die Hotline 0180 – 6 22 1904 (0,20 € / Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf, Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr, Sa: 9.00 – 14.00 Uhr) sowie an allen autorisierten Vorverkaufsstellen. Für Erwachsene gilt der Normalpreis von 14 Euro, ein Sitzplatz der Kategorie Business kostet 25 Euro. Exklusiv über die Website der VELTINS-Arena erhalten Kinder bis einschließlich 12 Jahre ein kostenloses Ticket. Weitere Infos zum Großen Weihnachtssingen auf Schalke unter: www.veltins-arena.de Anzeige
0234
13003
07. SEPT. – 03. NOV. 2019 ETS TICK EUR
,ab 20
Ihre Buchhandlung in Hüls mit besonderen Angeboten. Z.B.: "Buchgenuss nach Ladenschluss" - auch mit eigener Gruppe oder Geburtstagsfeier. Zu Veranstaltungen von Ihnen kommen wir gerne mit einem Büchertisch.mmmmmmmmm
SHOW Do., Fr., Sa. 20 Uhr & So. 19 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
10
www.victoria-buch-am-schacht.de Victoriastr. 10, Marl, Tel.: 2000103
Break Free – Die Queen-Tribute-Band
n o i t i Trad ion
t a v o n n und I MATHIAS-JAKOBS-STA EINLASS 19:00 UHR – BEGIN
DTHALLE
N 20:00 UHR TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.E VENTIM.DE • WWW.W ESTTICKET.DE
Auch optisch ist die Illusion perfekt. Sänger Guiseppe Malinconico verkörpert den legendären Freddie Mercury mit einer Verve, dass man glauben könnte, er stünde selbst wieder leibhaftig auf der Bühne. Am 15. Februar können sich davon alle QueenFans auch selber in Gladbeck überzeugen.
„Queen“ zählt zu den wandlungsfähigsten und kreativsten Bands der Musikgeschichte. Allen voran durch ihren Sänger Freddie Mercury umgab die Band stets eine Faszination, wie sie nur selten anzutreffen ist. Durch Songs wie „Bohemian Rhapsody“, „Radio Gaga“, „I Want To Break Free“, „Under Pressure“ oder die stadiontauglichen Hits „We Will Rock You“ und „We Are The Champions“ erklomm „Queen“ die Spitze des Rockolymps. Legendär nicht zuletzt auch ihr herausragender Auftritt bei „Live Aid“. Mit der richtigen Portion Pathos, einem herausragenden Sänger und gefühlvollen Gitarrensoli bringt die italienische Band „BREAK FREE“ erneut den ganzen „Queen“-Kosmos auf die Bühne. Ihr Sänger Guiseppe Malinconico versteht es, Freddie Mercury wie kein Zweiter in Europa nachzuahmen: Mit seiner extrovertierten Art, dem Spiel mit dem Publikum und einer mitreißenden Performance zieht er sofort alle Zuschauer in seinen Bann. „BREAK FREE“ verfolgt das Ziel, den Zuschauern die Illusion eines echten „Queen“-Konzerts zu bieten. Selbstverständlich mit entsprechenden Kostümen, einer authentischen Bühnenshow und dem für „Queen“ typisch-bombastischem Sound. Ihre Erfolgsgeschichte spricht dabei für sich: In Italien, Spanien, Frankreich, Belgien und Deutschland hinterlassen die vier sympathischen Musiker eine Spur ausverkaufter Konzerte und euphorischer Fans. „BREAK FREE – The Best of Queen“ – eine Hommage an eine der größten Bands der Musikgeschichte, deren Musik unvergessen bleibt! Am 15. Februar 2020 kann man die Band live in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck erleben. Karten sind ab sofort erhältlich im Ticketshop der Stadthalle. Online unter www.eventim.de, www.bit.ly/tributetoqueen oder www.westticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
SIBONA
Grappa Riserva Botti da Rum 0,5 Liter Statt
€ 19,95 nur
€ 17,95
Anzeige
SA 15. 2. 2020 GLADBECK
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Oktoberfest Recklinghausen – Die größte Wiesn-Party im Kreis Der Eröffnungsabend mit der Showband „Die Bamberger“
R E C K L IN G H
AUSEN
20. – 28. SEPTEMBER 2019 AUF DEM SAATBRUCHGELÄNDE „O’ zapft is“ am Freitag, den 20. September 2019 – Das größte Oktoberfest im Kreis Recklinghausen öffnet seine Pforten. „Von 0 auf Party in 10 Sekunden“ – so lautet das Motto der Showband am ersten Abend: „Die BAMBERGER“. Die professionelle Spitzenband aus dem wunderschönen Oberfranken in Bayern setzt mit ihrem unverwechselbaren Sound und einem außergewöhnlich vielseitigen Programm musikalische Weichen und Maßstäbe. Die sechs Bandmitglieder stehen für perfekte Partystimmung und eröffnen beim Fassanstich am Eröffnungstag schon traditionell mit Live-Musik, Wiesn-Bier und zünftiger Stimmung das Recklinghäuser Oktoberfest. Den Vollblutmusikern gelingt es immer wieder, bei ihren Auftritten das Publikum in absolute Partylaune zu versetzen. Ein musikalisches Highlight mit einem ausgewogenen Programm, das ideal in das 2.000 m² große Recklinghäuser Festzelt passt. Bombenstimmung garantiert! Am 21. September stehen dann „Die Alpenbanditen“ auf der Bühne. Mit extremer Erfahrung, Geschick und Charme moderieren bei der bajuwarischen Partyband der Seppl und die Resi mit typisch bayrischem Akzent durch den Abend.
Am zweiten Festwochenende übernimmt „Fritz – die Partyband“ das Zepter und zeigt sich wie immer Fesch-Frech-Fetzig! Fünf gestandene Mannsbilder und die schöne Rebecca aus Bayern treten seit Jahren schon in Bierzelten weit über das Bundesgebiet hinaus auf. Beim Oktoberfest Recklinghausen gehören sie mittlerweile zum Inventar und sind bereits zum fünften Mal mit an Bord. Das Festzelt öffnet jeweils um 18 Uhr, Show-Beginn ist 19 Uhr. Tickets gibt es ab 17 € unter: www.oktoberfest.re Comedy-Wiesn in Recklinghausen • 27. September Neu ist in diesem Jahr die ersten Comedy-Wiesn. WiesnAtmosphäre im Riesen-Festzelt gepaart mit echtem Ruhrpott-Humor von Deutschlands Gag-Maschine Nummer Eins Markus Krebs (Foto oben). Mitten aus dem Leben und mit einer gehörigen Portion Ruhrpott-Charme beschert der selbsternannte „Mann hinter dem Bauch“ seinem Publikum mit seinem neuen Programm „Pass auf … Kennste den schon?!“ einen Abend voller Lachkrämpfe. Die ComedyWiesn: eine moads Gaudi mitten im Ruhrpott! Das Festzelt öffnet um 18 Uhr, Show-Beginn ist 20 Uhr. Tickets ab 20 € unter www.comedy-wiesn.de Dazu serviert man beim Oktoberfest Recklinghausen natürlich auch 2019 wieder original bajuwarische Spezialitäten. Neben echten süddeutschen kulinarischen Köstlichkeiten sorgen würziges Weißbier, kühles Helles vom Fass – beides natürlich auch in der alkoholfreien Variante erhältlich – für echtes Wiesn-Feeling im Pott. Zudem gibt es neben Wein, Sekt, Cocktails und Klopfern auch diverse Softgetränke und Wasser für zünftige Partystimmung.
12 12
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„Recklinghausen hilft“ Solidaritätsaktion geht um einen Monat in die Verlängerung
Vermächtnis von Gerd Isigkeit
SkF-Spenden-Schweinchen stehen noch bis 30. September in 17 Apotheken in Recklinghausen und Herten. Kundschaft kann weiter mit Wechselgeld-Spende die „Medizinische Hilfe Am Neumarkt“ unterstützen.
Machen auch weiter gemeinsame Sache (v.l.): Pascal Thyron, André Abbenhaus und Michèle Rößler (Foto: Michael Richter/SkF RE)
17 Apotheken und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) gehen mit ihrer Aktion „Recklinghausen hilft“ zugunsten der „Medizinischen Hilfe Am Neumarkt“ in die Verlängerung. Bis Ende September können die Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Apotheken noch ihr Wechselgeld für die ehrenamtlich besetzte Ambulanz in der Trägerschaft des SkF spenden. „Wir sind begeistert und überrascht über die große Hilfsbereitschaft der Recklinghäuser Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Pascal Thyron, beim SkF zuständiger Koordinator der Medizinischen Hilfe am Süder Neumarkt. Schon nach zwei Wochen hätten die ersten Sparschweine „geschlachtet“ werden müssen. „Wir wollen auch den Menschen, die jetzt aus den Sommerferien zurück sind, die Chance geben, unser Projekt zu unterstützen.“ Koordinator Pascal Thyron ist eines wichtig: „Jeder Cent kommt weiterhin zu 100 Prozent Menschen in medizinischen Notlagen zugute.“ Von den Spenden werden keine Miet- oder Personalkosten beglichen. Das Geld werde ausschließlich zum Kauf von Medikamenten und Hilfsmitteln wie Brillen und Rollstühlen verwendet. Die Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser haben also noch bis zum 30. September die Möglichkeit, Menschen in einer Notlage zu helfen. Was sie dafür tun müssen, ist ganz einfach und tut dem eigenen Geldbeutel in der Regel nicht weh: Beim Kauf ihrer Arznei in einer der beteiligten Apotheken sagen sie einfach „Bitte aufrunden bis …“ und nennen einen Betrag ihrer Wahl. Die Mitarbeitenden der Apotheke stecken das entsprechende Restgeld anschließend in ein Sparschwein mit dem SkF-Logo. Anzeige
Klick 100% VEST AUSGABE ONLINE LESEN
www.crc-media.de 14
Ein ungewöhnlicher Brief vom Amtsgericht Recklinghausen erreichte kürzlich den 100% VESTVerlag. In der Nachlass-Angelegenheit unseres kürzlich verstorbenen Redakteurs und Medienberaters Gerd Isigkeit hatte unser Kollege in seinem Testament als „letzten Willen“ u. a. folgendes verfügt: „Meine Fotokamera Sony plus Zubehör hinterlasse ich dem Geschäftsführer der CR-Consult GmbH. Die Kamera soll dem journalistischen Nachwuchs zur Verfügung stehen.“ Dazu Verlagsleiter Charly Rinne: „Ich bin persönlich sehr gerührt! Ein wirklich feiner Zug! Wann immer einer unserer Mitarbeiter in Zukunft ein Foto im Kreis Recklinghausen für unser Magazin schießt, wird der gute Geist von Gerd Isigkeit, der 100% VEST über mehrere Jahre begleitet hat, in unserem Magazin weiterleben.“
CO M I NMGI NSG O SOONO-N CO ON M IN NEEGU -A XC-X3-03 0 D EC RD EU MESAO ZO DN ER M A ZADC D E R N E U E M A Z D A C X- 3 0 CO M I N G S O O N D E R N E U E M A Z D A C X- 3 0 CO M I N G S O O N D E R N E U E M A Z D A C X- 3 0
Der neue Mazda CX-30 vereint Eleganz, Komfort und Fahrspaß. Entscheiden Sie sich bereits jetzt rd nanC euXe-n30MvaezrdeainCt XE-l3 hefronrtsiuch oe nngS raiteissiocdheb r eerreleitbsejnetSzite Der neuefüM azed e0 gaunnzd, Ksiocm ndeiFnaehA rsupsastßa.ttEunntgsscohpetiid ihn live auf der Premiere am 27. und 28. September. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ür deD nenr enueeune M daa C CXX--3300vu beerneiStsiejetzt Maazzd en redinsticEh leegrannzsi,cKhoeminfoertAuunsdstFaatthurnspgaso ßp . Etinotnscghreaitdisenod Sieer seicrhleb 1 ) hn livfeüraudfednenr ePureem ieraezadm 27-. 3u0ndun2d8.sSiM rretueusilest€ natu2 n.ns0 uofp liecerhrP.erW ein isiervofA 0Ithiorenn gBreatsiuscohd. er erleben Sie cehapextriem nmasb tu gas0 AnUM S S TAaT TCUXN GSB e i m K a u f e i n e s n e u e n M a z d a C X 3 0 e r h a l t e ierte eunerB ste e sdu ercgh e.wählten ihn live auf dO erPPTre mN ierG eR am IO AT2I S7. und 28. September. Wir freuen un1s) naSuief dIh Auaslse tarttuPnrgeso pv tio onretn glra€ tis. 2.000 M a x i m i s e i A U S S TAT T U N G S 1e)itd Der1)nO eultieTg IbM azKdauG a CinXA -3eI0uSevneMreazin tBCeEiXm le-3gK0M aabuniafszexz,uiinm Keo meufo do rs0kpeeiatr2 EeAnn hie sn e2 nr0trM zVd aFCaXh-3 hdßae.. lrt0 Stssiteac0 d eueenrsS teie desrigcehwb äheltreenits jetzt e1u9iasn GüP eimN m 2a8l.e0r9.P .v errfütgebial r€ us0 ttungsoption abhängig von der geO A U S SttfTuenaR AgzsTedvsaTTanriU N G3aS0xdi-mau Aau p isoin negrebra s.enAnues für dewn nlesdsEtrasstBptieuacirnh r h i n t a t t ähln tee nu Ae usn staM aC nteX. -M ngie sso bn eitm Ecrew etiie n us en M au zdnagCsXo-3p0tifüorn diegAra ustsitsatto undge sorpteiornleLb edeen r- Sie m Kauf eines neuen Mazda CX-30 erhalten Sie die teuerste der gewählten N G TbIeS2 au ssa tau ttO undgP PT urIP eO -rW hite greR geA nü r d7e.r U VnPdde2r 8 M.aS zdeapMte otm orsb(e Dre.utW schilranfrde )u Ge mn bHu .n Nu ra bu eifEIrshtzruelanssB unegsauuc fP r.ivatkunden. i h n l i v e f e r e m i e e a m u s h Au2s8st.a0t9tu.2n0g1 so9p. tVioenrfeüngb ga rartkies.it der Ausstattungsoption abhängig von der ge) Gültig beim Kauf eines neuen Mazda CX-30 bis zum wähltD eneA unse stu ate tuM ngsavz ardiaantC e.XM ax0 imvaelere ErisnptarEnlie sg ba ein mzE, rK wo erm b efo inretnunn eu en aaCßX.-3E0nftüsrcdhieeiAdue ssntaS ttu r 3 d FaMhbarazsdrp iengassbiochphätniobgniegLrveeodinetsrd-ejer gtze-t )G neM azVdPa dCeXr-M 30azbdisazM um 0(D 9.e2u0t1s9 enrdfü)gG keHit. d rrAbuesisEtarst1ttu nlgassosp ausst1 unügltiPgubree-im WhKiateufgeeigneensünbeeured rU o t2 oa8rsl.e cish.vlVao m€b N.eu0 z) u utnio gnau f Privatkunden. M a x i m r P r e r t e i l 2 0 0 faüttrw d e n n e u e n M a z d a C X 3 0 u n d s i c h e r n s i c h e i n e A u s s t a t t u n g s o p t i o n g r a t i s ählten AuA ssU tatS tuS ngTsA vaT riaTnU te.N MG axS im-ale Ersparnis beim Erwerb einen neuen Mazda CX-30 für die Ausstoad ttuenrgseorplteiobneLn edS eri-e S ü d r i n g 2 3 1 · 4 5 7 1 1 D a t t e l n B e i m K a u f e i n e s n e u e n M a z d a C X 3 0 e r h a l t e n S i e d i e t e u e r s t e d e r g e w ä h l t e n a u s s t a t t u n g P u r e W h i t e g e g e n ü b e r d e r U V P d e r M a z d a M o t o r s ( D e u t s c h l a n d ) G m b H . N u r b e i E r s t z u l a s s u n g a u f P r i v a t k u n d en. ihn live auO f dPeTr IPO reN miG erR eA am T I S27. und 28. September. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
AUTOHAUS SÜDRING DATTELN GMBH
ATUelT. O AussR attIuN ptionD tT is. TELN GMBH 02H 36A3U2S 63S6Ü -·-D wtw wng.saoG utoenhgA arau s-suedring-datteln.de A U T O H A U S S Ü D R I N G D TE0r AL0uN GMBH m r r e i s v la€ 2 1) Gültig beim Kauf eines neS ueü nM ar zdian Cg X-32 0M b3 isa zx uim 2a4 8l.e 05 9 .P 2 0 1 9 .1 Vo errD ftüegib it dl.en ss0 tattungsoption abhängig von der ged 1 · 7 1 aA trkT tee A U S S TAT T U N G S 1)
inw g .2a3u1to·h4a5u7s1 Ddartitnegln-datteln.de Tel. 02363 2636S-·ü-dwrw -s1ue Tel. 02363 2636-·-www.autohaus-suedring-datteln.de 1) Gültig beim Kauf eines neuen Mazda CX-30 bis zum 28.09.2019. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig von der ge-
wählten Ausstattungsvariante. Maximale ErspBaern is K baeu im rw eiennen r ddiiee Ateuusestrastte tudnegrsogp tioänhlLteen derf eEin esernbeu Mnaezu deanCM X-a3z0daerC hX al-t3e0n fSüie ew IO Ser UVP derim ausstattungO PuP reT-W hitN e geG geR nüAbT erI d M a z d a M o t o r s ( D e u t s c h l a n d ) G m b H . N u r b e i E r s t z u l a s s u n g a u f P r i v a t k u n den. Ausstattungsoptionen gratis.
AUTOHAUS SÜDRING DATTELN GMBH
wählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis beim Erwerb einen neuen Mazda CX-30 für die Ausstattungsoption Lederausstattung Pure-White gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Nur bei Erstzulassung auf Privatkunden.
Südring 231 · 45711 Datteln Tel. A 02U3T6O 3H 26A3U 6-· wR .aIuN toGhaD usA-T suTeEdLrN ingG -dM atBteH ln.de S-SwÜwD Südring 231 · 45711 Datteln Tel. 02363 2636-·-www.autohaus-suedring-datteln.de
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Recklinghäuser Musiknacht
Pub Connection
14 Bands in 12 Locations am 5. Oktober Am 5. Oktober verwandelt sich die Recklinghäuser Innenstadt wieder in eine große Live-Musik-Meile. 14 Bands in 12 Locations werden dann ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) erneut für ausgelassene Party-Stimmung in allen teilnehmenden Lokalen sorgen. Und wie immer wird für jeden Musikgeschmack das Passende dabei sein. Wavering
S
chon zum 22. Mal dürfen sich Fans mitreißender Live-Musik auf das beliebte Event freuen. Das Konzept dahinter ist denkbar einfach: Einmal bezahlt, haben die Besucher Zutritt zu allen teilnehmenden Spielorten und können die Location beliebig oft wechseln, was sich auch empfiehlt, denn das Programm ist vollgepackt mit jeder Menge großartiger Live-Bands. So bespielen beispielsweise die Billyboyz an diesem Abend das Eckstein. Doch die Band spielt nicht einfach nur, sie zelebriert ihr Partymusikprogramm. Von James Brown, Earth Wind & Fire, Simply Red, Seal und Prince bis zu den aktuellen Chart Hits kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Wer hingegen mehr auf Musik von der grünen Insel steht, sollte Murphy’s Irish Pub auf seine Liste setzen, denn dort sorgen die Rabies mit fetzigem Irish Folk ala The Pogues für Stimmung. Im Ratskeller werden die fünf Musiker von Harmony Sound einmal mehr ihre Fans davon überzeugen, dass sie in Van Ahlen und Fechner
14 BANDS IN 12 LOCATIONS HARMONY SOUND Ratskeller
RABIES Murphy’s Pub
BILLYBOYZ Eckstein
SPARKASSEN CLUBRAUM COVER ROCKET Goldstück – Die Bar-Manufaktur
PUB CONNECTION Flic Flac
VAN AHLEN & FECHNER Stadtbücherei
OLD SCHOOL SESSION Osteria Pronto Café
DUO GASTSPIEL PETRINUM-SCHULBAND WAVERING Gymnasialkirche am Petrinum
MR. WILSON Drübbelken GUS ’N’ HOWER Altstadtschmiede
16 16
Foto © Robert Freise
50 Jahren auf der Bühne nichts verlernt haben und die Musik der 60er- und 70er-Jahre immer noch lebendig ist. Wer eher auf energiegeladene Grunge-, Punk- und Rocksongs steht, wird im Drübbelken auf seine Kosten kommen. Weiterhin werden u. a. Sixxpack im Suberg’s bei Boente mit Chart-Hits zum Tanzen animieren, Pub Connection im FlicFlac handgemachte Rockmusik präsentieren, Gus ’n’ Hower die Altstadtschmiede rocken, Cover Rocket im Goldstück die Besucher mit Rock und Pop verwöhnen, Old School Session in der Osteria Pronto Café u. a. Rhythm & Blues bieten, während Mr. Wilson im Drübbelken für die härteren Klänge sorgen. Ein weiteres Highlight sind aber ohne Zweifel Michael van Ahlen und Matthes Fechner, die in der Stadtbücherei unter anderem eine „Musikalisch-literarische Reise von New Orleans nach Irgendwo“ sowie „Geschichten, Lieder und Gedichte von Seebären und Meerjungfrauen“ präsentieren werden. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 12 € (online zzgl. Systemgebühren), an der Abendkasse 14 €. Und wer nach der langen Musiknacht immer noch nicht genug hat, auf den wartet ab 1 Uhr die große Aftershow-Party im Ratskeller Recklinghausen. Der Zutritt ist für Musiknachtbesucher selbstverständlich gratis – alle anderen zahlen 5 €. Weitere Infos unter: www.musiknacht-re.de
SIXXPACK Suberg’s bei Boente COOKIE & FRIENDS Café Extrablatt
Weitere Infos unter: www.musiknacht-re.de
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„Die Schöne und das Biest“ verzaubert als Familien-Musical Theater Liberi präsentiert den Märchenklassiker im Ruhrfestspielhaus Am Sonntag, 27. Oktober, um 15 Uhr werden Groß und Klein im Ruhrfestspielhaus in eine märchenhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Als eines Tages ein armer Kaufmann eine Rose im Schlossgarten pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verfluchten Schloss leben. Belles anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt. Doch Belle ist hin- und hergerissen, denn sie stellt sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten …
Die humorvolle Adaption des LiberiAutors Helge Fedder entstaubt das altbekannte Märchen, ohne dabei die generationsübergreifende Botschaft zu verlieren: Es kommt auf die inneren Werte an. „Belle lässt sich nicht von der äußeren Erscheinung blenden, sondern sie schaut hinter die Fassade und vertraut dabei ganz auf ihr Herz“, verrät Hauptdarstellerin Anastasia Ivanova. Die Musiker Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker untermalen die Geschichte mit eigens komponierten Titeln. „Sentimental und verzaubernd, aber immer mit einem Augenzwinkern“, beschreibt Kloppenburg die Stücke. „Wir wollen das Publikum mit auf eine musikalische Reise nehmen: Pop trifft Rock, Schlager trifft Chanson und Jazz trifft Folklore.“
INFOS UND TICKETS: Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Die Tickets kosten im Vorverkauf 28 € / 25 € / 21 € / 16 € je nach Kategorie. Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2 €. Der Preis an der Tageskasse beträgt zuzüglich 2 €. Erhältlich sind die Tickets online unter www.theater-liberi.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Anzeige
Sa v e t hee! dat 05.10.2019 VVK: 12€ / AK: 14€ EINLASS: 20 UHR / BEGINN: 21 UHR LOCATIONS: ALTSTADTSCHMIEDE / DRÜBBELKEN / ECKSTEIN EXTRABLATT / FLIC-FLAC / GOLDSTÜCK / GYMNASIALKIRCHE AM PETRINUM / MURPHY´S PUB & GRILL / OSTERIA PRONTO CAFÉ / RATSKELLER / STADTBÜCHEREI / SUBERG‘S BEI BOENTE
WWW.MUSIKNACHT-RE.DE 17
auch für die 29.Finanzi rung. Schließlich gibt es heute flexible Inbigilst spätestens 08.2e019. bis spätestens 29.08.2019. RECKLINGHAUSEN AKTUELL vestitions-Modelle, die wir Ihnen auch gerne zeigen möchten. IhrLinkzurOnline-Anmeldung: www.sec-com.de/hausmesse2019 IhrLinkzurOnline-Anmeldung: www.sec-com.de/hausmesse2019 SEC-COM Hausmesse 2019 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder gibt es ein weiteres Thema, Kommunikationskanäle – möchten? Zusammenarbeit war nie einfacher! über das Sivereint e gerne mit uns sprechen Dann besuchen Sie uns am 12. September an unserem Standort in Recklinghausen.
- PR-Artikel -
WiHerzlr frieuen chst Iunshr auf Ihr Kommen und Ihre Zusage bis spätestens 29.08.2019. IhrLinkzurOnline-Anmeldung: www.sec-com.de/hausmesse2019 Guido Otterbein
Herzlich
Guido Otterbein
Guido O
HAUSMESSE 2019
AGENDA
Es ist wieder so weit: Wir haben in den vergangenen Wochen das Programm für unsere 8. Hausmesse entwickelt, zu der wir Sie sehr herzlich einladen. Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein Mix aus aktuellen und künftigen Themen aus der ITK-Branche, die wir Ihnen gemeinsam mit unseren Hersteller-Partnern vorstellen möchten. Wie immer werden wir dabei Marketing-Blasen
Herzlmöchten ichst Ihr Ihnen ganz konkret und inter-
und öde Vorträge vermeiden, sondern
Ganztägig: Marktplatz der Informationen – Kostenlose Ersteinschätzung – (Volke Rechtsanwälte Partnergesellschaft mbB)
Unternehmensgruppe
www.sec-com.de
12 September
Hausmesse
MESSE
2019 SEC-COM CLOUD VORTRÄGE IT PRÄSENTATIONEN
KONTAKTE
INNOVATIVE LÖSUNGEN
18
KOMMUNIKATION AKTUELLE PRODUKTE
INFORMATIONEN
Guido Otterbein
IhrLinkz
Herzlichst Ihr
SEC-COM
aktiv zeigen, wie Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren können – versprochen! Dass wir dabei für gutes Essen und Getränke sorgen, ist ohnehin selbstverständlich. Hoffentlich zum letzten Mal möchten wir mit Ihnen über die All-IP-Umstellung der Telekom sprechen, die im nächsten Jahr abgeschlossen werden soll. Wir erklären Ihnen im Detail, was Sie beachten sollten, vereint damit -die MigraKommunikationskanäle tion reibungsloswar verläuft. Und vielleicht Zusammenarbeit nie einfacher! dassojaweit: auch eine Gelegenheit zu Esist ist wieder Wir haben in dengute vergangenen Wochen das Programm für unsere 8. Hausmesse entwickelt, zu der wir Sie sehr prüfen, herzlich einladen.ob Ihre Telefonanlage noch up to date ist? Aktuelle Lösungen bieten Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein Mix aus aktuellen und künftigen Themen aus der ITK-Branche, die für wir Ihnen mit viele Möglichkeiten diegemeinsam Zusammenunseren Hersteller-Partnern vorstellen möchten. Wie immer werden wirarbeit dabei Marketing-Blasen und ödedie Vorträge vermeiden, sondern in Teams, die Kommunikamöchten Ihnen ganz konkret und interaktiv zeigen, wie Sie die Protion in Unternehmen Ihrem optimieren Unternehmen und mit zesse in Ihrem können – versprochen! Dass wir dabei für gutes Essen und Getränke sorgen, ist ohnehin Geschäftspartnern deutlich verbessern. selbstverständlich. Damitzumkönnen Sie die Hoffentlich letzten Mal möchten wir mit Effizienz Ihnen über die Ihres All-IP-Umstellung der Telekom sprechen, die im nächsten Jahr abgeUnternehmens straffen, neue Geschlossen werden soll. Wir erklären Ihnen im Detail, was Sie beachten sollten, damit die Migration entwickeln reibungslos verläuft. Und vielleicht schäftsmodelle und werden ist das ja auch eine gute Gelegenheit zu prüfen, ob Ihre Telefonanlage noch als up to date ist? Aktuelle Lösungen viele Mögauch Arbeitgeber fürbieten junge Talente lichkeiten für die Zusammenarbeit in Teams, die die Kommunikation inattraktiver. Ihrem Unternehmen und mit Geschäftspartnern verbesDabei ist es deutlich unerheblich, sern. Damit können Sie die Effizienz Ihres Unternehmens straffen, obGeschäftsmodelle Sie die entwickeln Lösung lieber vor Ort insneue und werden auch als Arbeitgeber für junge Talente attraktiver. Dabei ist es unerheblich, ob Sie oder in einem dietallieren Lösung lieber vor Ort installieren oder in einemhochsicheren hochsicheren Rechenzentrum hosten – wir finden für Sie den besten Ansatz, das Rechenzentrum hosten – wir finden gilt auch für die Finanzierung. Schließlich gibt es heute flexible Investitions-Modelle, die wir Ihnen auch gerne zeigen möchten. für Sie den besten Ansatz, das gilt auch Haben Ihr Interesse geweckt? Oder gibtSchließlich es ein weiteres Thema, fürwirdie Finanzierung. gibt es über das Sie gerne mit uns sprechen möchten? Dann besuchen Sie uns am 12. September an unserem Standort in Recklinghausen. heute flexible Investitions-Modelle, die wir Ihnen gerne zeigen möchten. Wir freuen uns auf Ihrauch Kommen und Ihre Zusage bis spätestens 29.08.2019. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder Ihr Link zur Online-Anmeldung: www.sec-com.de/hausmesse2019 gibt es ein weiteres Thema, über das Sie gerne mit uns sprechen möchten? Dann besuchen Sie uns am 12. September an Herzlichst Ihr unserem Standort in Recklinghausen. Anmeldung und weitere InformatioGuido Otterbein nen zur Veranstaltung finden Sie unter www.sec-com.de/hausmesse2019
bis spä
9.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Aussteller – Guido Otterbein (SEC-COM) 9.30 Uhr: „Intelligenter und schneller arbeiten mit MiVoice Office 400“ – Martin Kleiner (Mitel) 10.00 Uhr: Discovery Break 11.00 Uhr: „Collaboration mit HONESTY & ECM“ – Christian Reichert (sc synergy) 11.30 Uhr: „HD Videoüberwachung via KOAX“ – Ingo Take (lunaHD) & Kay Schulmeyer (SEC-COM) 12.00 Uhr: „innovaphone myApps –mehr als nur ein UC Client“ – Sascha Stiefel (innovaphone) 12.30 Uhr: Mittagspause & Networking 13.30 Uhr: „Smarter arbeiten mit Webex Meetings“ – Frank Müller (Cisco) 14.00 Uhr: „Digitalisierung und Industrie 4.0“ – Benjamin Lieber (Serinus) 14.30 Uhr: „UC 2019 – mit estos Unternehmensprozesse optimieren“ – Peter Fischer (estos) 15.00 Uhr: Kaffeepause & Networking 16.00 Uhr: „So kommunizieren Unternehmen heute: effizient, digital und rechtssicher“ – Stephan Leschke (Ferrari Electronics) 16.30 Uhr: „Man, mein Job nervt mich nur noch!„ – Claus Volke (Volke Rechtsanwälte Partnerschaftgesellschaft mbB) 17.30 Uhr: BBQ und Ausklang des Tages
AUTOHAUS ULLMANN Ickerottweg 10a • 45665 Recklinghausen Tel.: 49236188445 • www.mazda-ullmann.de
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Machen Sie Ihre Küche zur Gastro-Meile! Überraschen Sie Ihre Freunde mit einem Gourmetfest in Ihrer neuen Traumküche
Foto oben: Jesse Rochol: „Laden Sie Ihre Freunde zu Ihrer ganz persönlichen Gastro-Meile ein.“ Foto rechts: Küchen Rochol steht für wunderschöne, individuell entworfene Traumküchen. (Fotos © Ralf Rudzynski)
Gastronomie-Events in Innenstädten haben Hochkonjunktur: Bochum wird kulinarisch, Castrop kocht über, Haltern bittet zu Tisch, in Recklinghausen ist man zu Gast. Kochen und Essen liegen im Trend und machen Appetit auf mehr. Die Mischung ist es, die viele Menschen anzieht. Doch köstliches Essen und geselliges Zusammensein mit Freunden und Familie kann man auch zu Hause erleben – in den eigenen vier Wänden. Machen Sie Ihr Zuhause zu Ihrer ganz persönlichen Gastro-Meile! „Ich liebe diese Gourmetfeste in den Städten“, verrät Jesse Rochol, der als Inhaber von Küchen Rochol großen Wert auf gesundes Essen legt und gerne auch selbst am Herd steht. Doch nicht immer spielt das Wetter mit, und manch einer mag es eher weniger trubelig. Auf kulinarische Genüsse muss man deshalb trotzdem nicht verzichten. Eine Alternative: Überraschen Sie Ihre Freunde mit Ihrem eigenen Gourmetfest in einer Traumküche von Küchen Rochol! „Küchen Rochol kulinarisch“ Die moderne Küche von heute steht für Lebensqualität, Kochen ist völlig unkompliziert, denn Küchengeräte von hohem Standard bieten immer neue Möglichkeiten. Der 2013 von BORA entwickelte Dunstabzug im Kochfeld hat die Küche revolutioniert und der neue Dialoggarer von Miele sorgt für Kochkunst in Vollendung.
20
Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 RE • Tel.: 02361 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de Küchen Rochol zeigt am Stammsitz Castroper Hellweg 49 in Bochum und auch an der Herner Straße 41a in Recklinghausen stets die neuesten Innovationen. Als BORA-Premium-Händler haben beide Filialen die Systeme Pure, Classic 2.0 und Professional 2.0 ausgestellt und ständig in Funktion. Mit ihnen kann das Kochfeld zum Beispiel auch mit dem Wok genutzt werden und ein Teppanyaki-Edelstahlfeld garantiert Indoor-Grillspaß mit Fisch, Fleisch und Gemüse. Küchenplanung auch ohne Termin Mit Küchen Rochol können Sie all’ das in Ihrer neuen Küche erleben. Das Familien-Unternehmen hat die gesamte Vielfalt wunderschöner Küchen im Angebot, ob klassisch, puristisch oder im Landhausstil. Da jede Küche individuell nach den Wünschen der Kunden entsteht, entwerfen die Küchendesigner seit zehn Jahren immer neue Traumküchen. Zudem kauft man Küchen bei Küchen Rochol ganz entspannt und ohne Zeitdruck. Kommen Sie auch ohne Termin einfach vorbei und lassen Sie sich Ihre Traumküche von einem der kreativen Küchendesigner planen. Seien Sie dabei, wenn vor Ihren Augen am Computer das neue Schmuckstück entsteht. Und freuen Sie sich bei der Planung schon darauf, dass die nächste Gastro-Meile bei Ihnen zu Hause stattfindet. [RR]
10 Jahre SCHÖNES ZUM KLEINEN PREIS
INDIVIDUELL PLANBAR
ab
5.245,-
mit Geräten von und unserem „Rund-um-Service“
Tolle Angebote zum Jubiläum!
BOCHUM Castroper Hellweg 49
RECKLINGHAUSEN Herner Straße 41a
TOP-VERANSTALTUNGEN IM VEST • SEPT. / OKT. 4. „Cheat-Day“ Streetfood Festival
Dieter Nuhr & Atze Schröder
© Boris Breuer
Rock Orchester Ruhrgebeat
Gleich zwei Vorpremieren erwarten Comedy-Freunde in Datteln. Am 17. September wird der frischgebackene Hurz-Preisträger Dieter Nuhr in der Stadthalle zu Gast sein und zwei Tage später, am 19. September, stellt Atze Schröder an gleicher Stelle sein neues Programm „Echte Gefühle“ vor.
Lassen Sie sich begeistern von einer Reise durch 50 Jahre Rockgeschichte, begleitet von einem Rockorchester in ungewöhnlicher Besetzung mit Schlagzeugen, Bass- und E-Gitarren, Keyboards, Trompeten, Posaunen, Geigen, Celli sowie zehn überzeugenden Vocalisten. Jeder Auftritt entzündet ein wahres Feuer der Begeisterung und so mauserte sich das ROR in kürzester Zeit zu einem Markenzeichen des Ruhrgebiets. Rockmusik erwacht aus bereits erstarrter Nostalgie zu neuem Leben. Handgemachte Musik ohne Konserve – das Rock Orchester Ruhrgebeat setzt etwas Vertrautes gefühlvoll neu in bewegende Töne um.
Streetfood ist unglaublich beliebt. Keine Stadt, die in der warmen Jahreszeit ohne die angesagten Gourmet-Events auskommt. Das erfolgreich durchgestartete Format in Haltern am See feiert daher am 5. und 6. Oktober auch bereits seine vierte Auflage (schon die zweite in diesem Jahr) und auch diesmal können sich die Besucher auf ein breit gefächertes Angebot aus internationalen Speisen freuen. Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit die kulinarische Vielfalt der ganzen Welt und innovative Food-Kreationen mit der Familie und guten Freunden in der eigenen Region so angenehm zu genießen, wie beim „Cheat-Day“ in Haltern am See.
12. Oktober • Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck • Tickets: 22,90 VVK / 27 € AK
5. + 6. Oktober • Marktplatz Haltern am See • Eintritt frei
Drei Tage Tanz und Musik im Festzelt! Ein großes Erntedankfest zum 100-jährigen Bestehen der Erntegemeinschaft Waltrop-Rieselfeld im Zelt an der Oberlipper Straße Nähe der Kreuzung Niehues. Der Höhepunkt ist der Festumzug mit ca. 30 Fahrzeugen und geschmückten Wagen am Sonntagnachmittag vom Waltroper Marktplatz zum Festgelände an der Oberlipper Straße.
Herbstfest & Versteigerung
Höchste Zeit! • Datteln
7. bis 9. September • Festgelände Waltrop • www.waltrop.de
17. + 19. September • 20 Uhr Stadthalle Datteln
Erntedankfest • Waltrop
4. SEErenaden – Wikingermarkt
Die Dorstener Kaufleute laden mit einem tollen Programm zum traditionellen Herbstfest nach Dorsten ein. Das ganze Wochenende über wird in der Innenstadt reges Markttreiben herrschen. Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten heißt es, wenn am Freitag die zweite Fundsachenversteigerung vom Dorstener Ordnungsamtes stattfindet und den Startschuss für das Herbstfest gibt. Der Weinund Käsemarkt auf dem St. Agatha Kirchplatz, der Hollandmarkt und der verkaufsoffene Sonntag bilden das Herz der Veranstaltung. Dazu wartet ein regionaler Bauernmarkt am Samstag. Darüber hinaus gibt es natürlich jede Menge Attraktionen zum Zuschauen und Mitmachen. Mit vielen weiteren Aktionen und Angeboten, wird sich Dorsten wieder von seiner besten Seite zeigen.
Nachdem das Wechseljahre-Musical „Heiße Zeiten“ die Wände des KATiELLi Theaters zum Wackeln brachte, ist es nun „Höchste Zeit!“ die vier Damen in ein neues Abenteuer zu schicken: Jetzt wird nämlich geheiratet! „Höchste Zeit! – Der Erfolg geht weiter.“ Die Zuschauer erwartet nach bewährtem Rezept ein brüllend komischer Abend über vier Frauen im Hochzeitsrausch. Dass dabei nicht alles glattgeht, versteht sich von selbst! Denn zwischen Freudentränen und Panikattacken sehen sich Hausfrau, Karrierefrau, Vornehme und Junge vor die großen Fragen des menschlichen Miteinanders gestellt: Gibt es den perfekten Partner? Ab wann zieht Frau in der Ehe die Hosen an? Ist Scheidung die bessere Ehe? Und: Warum macht mir der Mistkerl keinen Heiratsantrag? „Höchste Zeit!“ sich Karten zu besorgen …!
Mit der SEErenade erwartet die Besucher in Haltern am See vom 3. bis 6. Oktober ein außergewöhnliches Event: Von Vorführungen verschiedener alter Handwerkstechniken über Handwerken mit Kindern und Besuchern, Darstellungen des Lebens der Wikinger auf Kaperfahrt, Schaukämpfen, friedlichem Lagerleben vieler verschiedener Sippen, Wurfspiele, Bogenschießen, Gaumenschmaus, interessante Handelswaren und musikalische Darbietungen von Live-Bands gibt es jede Menge zu entdecken. Zu guter Letzt einen wunderschönen See mit feinstem Sandstrand, der bei gutem Wetter auch noch zum Schwimmen einlädt.
4. bis 6. Oktober • Kirchplatz Dorsten www.dia-dorsten.de
5. + 11. Oktober • KATiELLi Theater Tickets: 29 € • www.katielli.de
3. bis 6. Oktober • Haltern am See Silbersee II/zum Vogelsberg • Eintritt frei
22
VERANSTALTUNGSKALENDER RE • SEPTEMBER
7. September • Samstag
16. September • Montag
22. September • Sonntag
12:00 Uhr • Vestlandhalle 35. Beuthener Heimattreffen 12:05 Uhr • Propsteikirche St. Peter Internationale Orgelmatinee – Prof. Hanna Dys 14:30 Uhr • Stadtbibliothek Spieletreff – Klassische Brettspiele und Gaming
19:30 Uhr • Volkssternwarte Mit den Sternen navigieren
8. September • Sonntag
18:00 Uhr • Erich-Klausener-Haus Frauenforum Recklinghausen 19:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus 1. Sinfoniekonzert „Schottland im Vest“
10:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Gesundheitsmesse „Gesund und munter“ 11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Debut um 11 11:30 Uhr • Propsteikirche St. Peter St. Elisabeth feiert den 85. Geburtstag der Kirche 15:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Ritterhelmpflicht für kleine Drachen
12:00 Uhr • Vestlandhalle 35. Beuthener Heimattreffen
18. September • Mittwoch
24. September • Dienstag
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 16:00 Uhr • Stadtbibliothek Digitales Bilderbuchkino im September 17:00 Uhr • Volkssternwarte Ausflug zu den Sternen (ab 5) 19:30 Uhr • Stadtbibliothek Geschichte meines Selbstmords 19:30 Uhr • Volkssternwarte Von der Halde zum Nordkap 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Andorra
20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Chaos auf Schloss Haversham
9. September • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Kulturastronomische Streifzüge in Westfalen
11. September • Mittwoch 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt
13. September • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Streifzüge am Südhimmel
14. September • Samstag 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 10:00 Uhr • Kinderhaus Rasselbande gGmbH Second-Hand-Markt im Kinderhaus Rasselbande 11:00 Uhr • Cineworld SLC – Abschlussparty 21:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Suberg’s Ü30 Party
17. September • Dienstag
19. September • Donnerstag 20:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Ketten der Liebe 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musiker
20. September • Freitag 10:00 Uhr • Umspannwerk Recklinghausen Ausgeflippt 2019 (bis 22. September) 16:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5)
15. September • Sonntag
21. September • Samstag
Tierpark im Stadtgarten Tierparkfest
Vestlandhalle Oktoberfest (bis 22. September) 14:30 Uhr • Stadtbibliothek Literaturtreff 19:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Pawel Popolski – Außer Rand und der Band
25. September • Mittwoch 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 19:30 Uhr • Stadtbibliothek Bijan Moini: der Würfel
26. September • Donnerstag 9:30 Uhr • Bürgerhaus Süd 4. Recklinghäuser Info-Börse für Frauen 19:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus Interlingua – die gemeinsame Sprache für Europa?
27. September • Freitag Vestlandhalle Oktoberfest (bis 28. September) 18:00 Uhr • Städtische Kunsthalle Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge 19:30 Uhr • Volkssternwarte Livekonzert: „Musikalische Schwerelosigkeit“
28. September • Samstag Altstadt Herbst-/Erntedankfest 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 10:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Vest-Bau & Energietage 20:00 Uhr • Propsteikirche St. Peter 22. Internationale Orgeltage – Orgelnacht
29. September • Sonntag 11:00 Uhr • Rathaus Rathauskonzert – In höchsten Tönen 16:00 Uhr • Gustav-Adolf-Kirche 22. Internationale Orgeltage Recklinghausen
16:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Benefiz-Dance-Show – Café Oriental „Die Show“
30. September • Montag 18:00 Uhr • Stadtbibliothek RE-TV zu Gast in der Stadtbibliothek
23
VEST AKTUELL
2. SCHLEUSENLAUF sammelt 25.000 Euro für den guten Zweck Kinderpalliativzentrum und WeSeeHope freuen sich über hohe Spendensumme
Foto (v.l.n.r.): Nicole Sasse – Kinderpalliativzentrum, Immo Ehrling – Westfleisch (Premiumsponsor), Gordon Salzmann – Geschäftsführer WeSeeHope, Carsten Wewers – Bürgermeister Stadt Oer-Erkenschwick, Prof. Dr. Zernikow – Kinderpalliativzentrum, Kathrin Schopp – Initiatorin SCHLEUSENLAUF, Barbara Kamp – Rheinzink (Premiumsponsor), Claas Müller – Geschäftsführer TV Datteln 09, Roland Köster – Vorstandsvorsitzender TV Datteln 09, Andre Dora – Bürgermeister Stadt Datteln, Stefan Merten – Sparkasse Vest (Hauptsponsor), Dennis Waschk – DNS Veranstaltungstechnik (Premiumsponsor), Christof Majer – Vorstandsvorsitzender WeSeeHope und Georg Brauckmann-Berger – Initiator SCHLEUSENLAUF.
Der 2. SCHLEUSENLAUF am 30. Juni 2019 war das Lauf- spontanen Ideen auf die Wetter- und Umweltbedingungen highlight in Datteln. Trotz hoher Temperaturen machten weit reagiert hatten. über 2.000 Sportler und Besucher diesen Tag zu einem volDie Strecke des 10,5-km-Laufs wurde z. B. aufgrund des len Erfolg. Wie im vergangenen Jahr fand der SCHLEUSEN- Eichenprozessionsspinners verkürzt, die VerpflegungsLAUF auf dem Sportplatz des TV Datteln 09 am Dattelner stationen erhöht und die Feuerwehr kühlte die Läuferinnen Meer statt und bot ein großes Angebot für die ganze Familie. und Läufer auf der Strecke mit einem Sprühregen ab. Die riesige Resonanz Die Initiatoren danspiegelt sich nun ken an dieser Stelle auch in der Spendenbesonders den etlichen summe wider: Jeweils Helfern, wie z. B. dem 12.500 Euro wurden Roten Kreuz oder der am 23. August dem DLRG, die ihren Dienst Kinderpalliativzentrum kostenfrei durchgeführt und WeSeeHope überhaben – nicht zu vergeben. Die Spendengessen allen Helferinsumme setzt sich aus nen und Helfern am Startgeldern der LäufePlatz oder auf den rinnen und Läufer und Strecken, der FeuerSponsorengeldern heiwehr Datteln als auch mischer Unternehmen, dem THW, die das Erlösen von Ständen Event kurzfristig und sowie Sonderspenden unkompliziert unterzusammen. stützt haben, des Wei„Trotz der Erteren den vielen „unfahrungen aus dem sichtbaren“ Helfern, letzten Jahr haben wir wie beispielsweise den in einigen Situationen Anwohnern, die am Georg Brauckmann-Berger, Carsten Wewers, Andre Dora und Kathrin Schopp ganz schön geschwitzt Veranstaltungstag die – und das nicht nur aufZugangswege zu ihren grund der hohen Temperaturen. Am Ende des Tages haben Grundstücken nicht nutzen konnten, dies aber sofort unterwir das Gelände aber mit einem guten Gefühl verlassen. Und stützt haben, spontanen Helfern, die eingesprungen sind, als wie man heute sehen kann, haben sich die langwierigen Hilfe notwendig war, dem TV Datteln 09 mit seinem Gelände Vorbereitungen in den letzten Monaten gelohnt“, so die bei- und der Hilfe aus dem Vorstand, der auch tatkräftig unterden stolzen Initiatoren Kathrin Schopp und Georg Brauck- stützt hat, der Stadt Datteln und der Wasserstraßen- und mann-Berger, die mit einigen kurzfristigen Änderungen und Schifffahrtsverwaltung und vielen anderen.
24
VEST AKTUELL
Oldie-Power mit „The Servants“
Wein-Tipp der Ausgabe
GE-Kultband gastiert am 19. Oktober im Fritz-Husemann-Haus Schon der Blick auf die Setliste der Band zeigt, was die Ruhrgebietsrocker drauf haben: Klassik-Rock aus der Zeit von Woodstock, BeatClub und Flower-Power. „The Servants“, in der Recklinghäuser Musikszene längst eine feste Größe, kommen am Samstag, den 19. Oktober zum zweiten Mal in das Fritz-Husemann-Haus, und das hat seinen Grund: „Die Band beeindruckte unsere Gäste im Februar dieses Jahres mit einer Auswahl energiegeladener Coversongs. Das kam so gut an, dass schnell der Wunsch geäußert wurde, die Gruppe ein zweites Mal zu engagieren“, so Gerd Liebetanz vom Husemann-Haus.
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
2017 Laborie „Impossible Red“ Western Cape/ Südafrika • Wein ist Sonnenlicht, zusammengehalten durch Wasser. Galileo Galilei
S
o, oder so ähnlich kann man den 2017 Laborie „Impossible Red“ auch beschreiben. Die Trauben für diese trockene Rotweincuvée aus 80% Pinotage und 20% Shiraz stammen aus den höchsten Lagen des Weinguts Laborie in Paarl/ Südafrika. Bei einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von 11,5 Stunden/Tag sind beste Bedingun Bedingungen für Rotweine gegeben. GeGe schmacklich macht sich dieser Einfluss durch eine intensive und harmonische Aromatik bemerkbar. Neben den fruchtigen AroAro men (Kirsche, Brombeere, schwarze Johannisbeere), stechen besonders die würzigen Noten hervor, die an Mokka und Zartbitterschokolade erinnern. Der „Impossible Red“ ist ein besonders angenehmer Gaumenschmeichler und ein echtes Trinkerlebnis.
THE SERVANTS • OLDIE-NIGHT Fritz-Husemann-Haus • 19. Oktober 2019 Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr • Eintritt: VVK 10 € / AK 12 €
Vorverkaufsstellen:
Trägerverein Fritz-Husemann-Haus sowie bei den Vorverkaufsstellen der Recklinghäuser Zeitung an der Breite Straße 4 und Bochumer Straße 140a
Infos zur Band: www.theservants.de Musik von den Beatles, Beach Boys, Rolling Stones und Queen Die Gäste können sich also wieder auf einiges gefasst machen, denn die Servants wollen an diesem Abend alle Register ziehen. Ab 20 Uhr erwartet die Oldie-Fans ein Quer-Beet-Programm mit Hits der weltbesten Livebands aller Zeiten: Von den Beatles bis zu den Rolling Stones, von Status Quo bis Sweet, von Dire Straits bis Queen oder von AC/DC bis ZZ-Top ist alles dabei, was in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren musikalisch angesagt war. Und da wird auch nichts ausgelassen: Smoke on the water, Born to be wild, Summer of 69, Twist and Shout, Fox on the Run, Surfin’ U.S.A. oder Highway to Hell sind nur einige Titel aus dem großen, vielseitigen Programm der Band.
Preis pro Flasche:
€ 9,95
Der Trägerverein „Kultur- und Veranstaltungszentrum Fritz-Husemann-Haus e.V.“ hat im Januar 2011 das ehemalige Bürgerhaus Fritz-Husemann-Haus in Recklinghausen-Hochlarmark in eigener Regie von der Stadt Recklinghausen übernommen. Das FHH war daraufhin für Renovierungsarbeiten über ein Jahr komplett geschlossen. Mit viel Mühe und Arbeit brachte man alles wieder auf Vordermann. Heute werden im Fritz-Husemann-Haus wieder viele kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Zum Beispiel Theateraufführungen, Komödien, Ausstellungen, Musik-Veranstaltungen u. v. m. Die Räumlichkeiten können auch für Familienfeiern, Betriebsfeste, Parteitage, von Vereinen, aber auch für Verkaufsveranstaltungen angemietet werden. Weitere Infos unter www.fritz-husemann-haus.de
Anzeige
Das Fritz-Husemann-Haus
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
25
VEST AKTUELL
Elegant und robust
www.natursteinpark-ruhr.de
Edle Böden aus Keramik und Naturstein Die Wahl des passenden Bodenbelags für den Außenbereich ist nicht einfach, zu unterschiedlich sind die Anforderungen und die Eigenschaften des Materials, ob Keramik oder Naturstein. Gut, dass es den Natursteinpark Ruhr gibt – der hat nicht nur beides im Angebot, sondern auch die richtige Beratung.
DIREKT ZUM MITNEHMEN! FERTIGBETON MIT TRASSZEMENT – speziell für den GARTEN UND LANDSCHAFTSBAU • K0-16 „12/15“ • K0-16 „20/25“ • K0-16 „25/30“ • K0-16 „30/37“
• RS0-8 „12/15“ • RS0-8 „20/25“ • RS0-8 „25/30“ • RS0-8 „30/37“
NPR Natursteinpark Ruhr GmbH Horster Straße 396 45899 Gelsenkirchen
Öffnungszeiten Sommer: Montag-Freitag: 7.00 - 17.30 Uhr Samstag: 7:30 - 12.00 Uhr
Tel: 0209 / 95 50 90 17 59 Fax: 0209 / 1205316
Öffnungszeiten Winter: Montag-Freitag: 7.30 - 17.00 Uhr Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr
info@natursteinpark-ruhr.de www.facebook.de/natursteinpark
26
Durchgehend geöffnet!
Anzeige
Keramik ist form- und hitzebeständig und sehr hart, wodurch daraus gefertigte Gestaltungselemente stabil und äußerst langlebig sind. Keramik ist pflegeleicht und lässt sich ohne großen Aufwand reinigen. Ein Belag also, der praktisch und funktional ist, dabei Terrasse und Garten eine stilvolle Eleganz verleiht. Mehr kann man von einem Boden ja kaum erwarten. Das gilt für Terrassenplatten aus Naturstein genauso! Eine mit Naturstein gestaltete Terrasse verschafft dem gesamten Grundstück eine besondere Optik. Je nach Auswahl des Steins kann sowohl ein modernes, elegantes als auch ein rustikales Ambiente entstehen. Zudem bringt Naturstein viele funktionale Vorteile, denn er ist äußerst langlebig und robust. Basalt, Granit, Sandstein und noch viele andere Steine eignen sich für den Außenbereich, auch in Kombination. Der Natursteinpark Ruhr hat einen Mustergarten angelegt, um die zahlreichen Möglichkeiten und die vielseitigen Eigenschaften aufzuzeigen – bringen Sie Zeit mit!
Weiter Weiter Weiter nach nach nach oben! oben! oben! IHK-Lehrgänge 2019/2020 I
Ausbildung Ausbildung der derAusbilder Ausbilder Ausbildung der Ausbilder
Gepr. IT-Berater -in Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Pharmazie Pharmazie
Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Chemie Chemie Gepr. Industriemeister -in Chemie Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-in Gepr. Industriemeister -in
Gepr. IT-Projektleiter -in Gepr. Gepr. IT-Berater|-in IT-Berater|-in .. .. Gepr. Fachwirt -in fur Buro- und Gepr. Gepr. IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in
I I
Elektrotechnik Elektrotechnik Elektrotechnik Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-inGlas Glas Gepr. IndustriemeisterI-in Glas Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-in .. Gepr. MeisterI-in fur Schutz Lebensmittel Lebensmittel und Sicherheit Gepr. Gepr.Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Metall Gepr. LogistikmeisterI-inMetall Gepr. Gepr. Netzmeister|-in Netzmeister|-in Gepr. IndustriemeisterI-in Metall
I
I
Projektorganisation
Gepr. Gepr.Fachwirt|-in Fachwirt|-infür fürBüroBüro-und und Gepr. Industriefachwirt -in
I Projektorganisation Projektorganisation
I
Gepr. Personalfachkaufmann -frau Gepr. Gepr.Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Wirtschaftsfachwirt -in Gepr. Gepr.Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Techn. Betriebswirt -in Gepr. Gepr. Techn. Techn. Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in Gepr. Betriebswirt -in
I
I
I
IndustrieIndustrieIndustrieund und Handelskammer und Handelskammer Handelskammer Nord Nord Nord Westfalen Westfalen Westfalen | Rathausplatz | Rathausplatz | Rathausplatz 7 |7Gelsenkirchen |7Gelsenkirchen | Gelsenkirchen Schreiber schreiber Angelina Angelina Angelina Gonschorek Gonschorek Gonschorek | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-309 388-309 388-309 | E-Mail | E-Mail | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Sascha Sascha Dichta Dichta Dichta | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-315 388-315 388-315 | E-Mail | E-Mail | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de
AusAus wettbewerbsrechtlichen Aus wettbewerbsrechtlichen wettbewerbsrechtlichen Gründen Gründen Gründen ist ist diedie ist IHKdie IHKIHK verpflichtet verpflichtet verpflichtet aufauf Anbieter auf Anbieter Anbieter hinzuweisen. hinzuweisen. hinzuweisen. Diese Diese Diese finden finden finden SieSie u.a.Sie u.a. imu.a. im Weiterbildungs-Informations-System im Weiterbildungs-Informations-System Weiterbildungs-Informations-System (WIS) (WIS) (WIS) www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de.
VEST AKTUELL
„Freizeitarena im Vest“ jetzt auch in Recklinghausen Der Hertener Grill- und Gas-Spezialist eröffnete Mitte Juli eine neue Filiale Die Firma Topgas durfte sich in diesem Jahr über ein rundes Jubiläum freuen. Schon seit 20 Jahren ist das 1999 gegründete Unternehmen in Herten ansässig und bietet optimale Lösungen für Kauf- oder Miettanks sowie oberirdische oder erdgedeckte Tankinstallationen. Dazu ermöglicht Topgas durch optimalen Einkauf und mit einem eigenen, modernen Großlager eine sichere Versorgung bei ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine sinnvolle Erweiterung des bestehenden Angebots stellte die 2012 gegründete Freizeitarena in Herten dar. Hier kann man nicht nur direkt vor Ort Propangas in Flaschen in vielen verschiedenen Größen (von 2 kg bis 33 kg), ausgewählte technische Gase oder Kohlensäure für Aquarien, Zapfanlagen und Wassersprudler erwerben, sondern den Kunden erwartet auch ein breit gefächertes Sortiment an Grills in allen Variationen und Größen: Von Gas-, Holzkohle- und Pellet-, über Campinggrills bis hin zu hochmodernen Grillstationen, die bequem per App gesteuert werden können, finden sich hier alle bekannten Top-Marken im Programm: Traeger, Napoleon, Outdoorchef oder Everdure – die Vestischen Grillprofis haben die aktuellsten Entwicklungen immer im Blick und passen ihr Sortiment so laufend dem Markt an. Wer sich über das attraktive Sortiment noch intensiver informieren möchte, sollte sich übrigens schon einmal den 5. Oktober vormerken! Dann findet in der Freizeitarena Recklinghausen nämlich eine Grillvorführung der Firma Traeger statt. Doch nicht nur was die Hersteller angeht, bleibt man beim Hertener Grill- und Gas-Spezialisten stets auf der Höhe der Zeit – auch auf die Interessen und Wünsche der Kunden hat man stets ein aufmerksames Auge. „Durch das aktuell gesteigerte Umweltbewusstsein nimmt zum Beispiel gegenwärtig besonders das Interesse an Alternativen zum klassi-
Foto oben: Die neue, geräumige Filiale in Recklinghausen bietet noch mehr Ausstellungsfläche.
28 28
schen Plastik-Grillbesteck und -geschirr, für die heimische Gartenparty erheblich zu“, erläutert Manuel Westphal, der als ehemaliger Auszubildender der Freizeitarena Herten bereits seit fünf Jahren im Unternehmen tätig ist. „Daher bieten wir beim Grillbesteck umweltfreundliche Alternativen in CPLA (modifizierte Polymilchsäure) und Buchenholz sowie Geschirr aus getrockneten Palmblättern an.“ Um das Angebot abzurunden bietet die Freizeitarena passenderweise auch Grillzubehör aller Art an. Von der Grillzange bis zum Reinigungsmittel findet sich hier alles, was des Grillmeisters Herz begehrt. Und damit es dem Grillgut nicht an Geschmack mangelt, führt die Freizeitarena darüber hinaus ebenfalls eine breite Palette an Würzmischungen, Räucherzubehör und Saucen. Auch hier achtet man selbstverständlich auf ausgewählte Markenqualität, beispielsweise von Axtschlag, Ankerkraut, Don Marco’s, BlackBBQ, KlausGrillt oder Eastwood. Eine Besonderheit stellt auf jeden Fall das ausgefallene und umfassende Ballonsortiment für alle Anlässe, wie Geburten, Hochzeiten, Geburtstage u.v.m. dar. Die riesige Auswahl an Heliumballons ist unbestreitbar ein regionales Alleinstellungsmerkmal. Ob man nun nach einem ungewöhnlichen Mitbringsel für die Einladung bei Freunden oder außergewöhnliche Ballons für die Gartenparty sucht – hier findet man zu jedem Anlass das Passende. Die Ballons kann man sich praktischerweise auch gleich vor Ort befüllen lassen. Selbst lebensgroße Airwalker, wie man sie sonst nur von Paraden kennt, hat die Freizeitarena im Sortiment. Wie erfolgreich sich das Konzept entwickelt hat, zeigt der Umstand, dass der Ballon-, Grill- und Gasfachhandel in diesem Jahr eine weitere Filiale auf der Blitzkuhlenstraße in Recklinghausen eröffnete. „Der Verkaufsraum am neuen Standort ist wesentlich größer, als die bisherigen Ausstellungsräume in Herten“, schwärmt Westphal. „Hier können wir in unserem Showroom den Kunden künftig eine noch größere Auswahl präsentieren.“
FREIZEIT ARENA IM VEST
EU IN N T JETZ GHAUSEN LIN ße 87 RECK nstra uhle Blitzk r e d Auf
DIE GRILL- UND GAS-SPEZIALISTEN
FREIZEIT ARENA RECKLINGHAUSEN Blitzkuhlenstraße 87
Tel.: 023 61 / 388 29 18
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr u. Sa. von 9-14 Uhr
FREIZEIT ARENA HERTEN Schlägel- und Eisenstraße 40
Tel. 023 66 / 492 18 60
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 u. Sa. 9.30-14 Uhr
BALLONS IN ALLEN VARIANTEN Abb. Summer BBQ (li.) und Paw Patrol (re.)
Viele ebote g n a r e l l a n K
rze • Saucen
ete • Gewü • Zubehörpak
nsäure 425g Kohle g für zylinderfüllun
3 Euro
VEST AKTUELL
Azubi-Start-Tag 2019 der Tiemeyer Gruppe Zum 1. September 2019 starteten insgesamt 77 junge Menschen ihre Ausbildung in der Tiemeyer Gruppe. Um den ersten Tag in der Berufswelt zu etwas ganz Besonderem zu machen, wurden alle Auszubildenden samt ihren Familien vorab zum Azubi-Start-Tag 2019 in das Audi Zentrum Bochum eingeladen.
Die Auszubildenden wurden von Heinz-Dieter Tiemeyer, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Tiemeyer Gruppe, seiner Tochter Pauline Tiemeyer sowie Vorstandsmitglied Michael Evers und Personalleiter Adrian Myalski herzlich begrüßt. Ebenfalls haben sich zwei Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr den Fragen der Neulinge gestellt und Details aus ihrem Alltag berichtet. Bei den Betriebsführungen durch die drei Tiemeyer Häuser der Marken Audi, SEAT und ŠKODA an der Porschestraße konnten erste Eindrücke gewonnen werden. Insgesamt beschäftigt die Tiemeyer Gruppe mehr als 1.000 Mitarbeiter, davon aktuell 190 Auszubildende in acht Berufssparten vom Automobilkaufmann (m/w/d) bis hin zum Kfz.-Mechatroniker (m/w/d). Die überdurchschnittliche Anzahl an Auszubildenden geht mit dem Entgegenwirken des Fachkräftemangels einher. Dabei ist es wichtig, sich nicht nur auf den Markt zu verlassen, sondern die Fachkräfte der Zukunft aus den eigenen Reihen systematisch aufzubauen – ein wichtiges Ziel, welches die Tiemeyer Gruppe bereits seit Jahren verfolgt und erfolgreich umsetzt. Um die-
30 30
ses Ziel zu erreichen, gibt es die privaten Tiemeyer-Klassen für den kaufmännischen und gewerblichen Bereich. Eine Kooperation zwischen der Tiemeyer Gruppe und dem Wirtschaftskolleg Bochum sowie dem Louis Baare- und dem Walter Gropius-Berufskolleg. In den Unterrichtsinhalten setzt man stark auf die enge Verknüpfung zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Diese sind genau auf das alltägliche Geschehen der Betriebe abgestimmt. Im September startet das neue Bewerbungsverfahren für die Ausbildung zum 1. August 2020. Interessenten können sich unter www.tiemeyer.de/karriere über das Ausbildungsangebot informieren und sich online bewerben. Mehr als 1.000 qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiter stehen an den derzeit 18 Standorten der Tiemeyer Gruppe tagtäglich dafür ein, ausschließlich das Beste für Ihre Mobilität zu leisten. Für dieses Engagement zeichneten uns die Audi AG und die Volkswagen AG bereits mehrfach für Bestleistungen in den Bereichen Management, Beratung und Service aus.
Gruppenfoto von der Pressekonferenz der Tiemeyer Gruppe im Audi Zentrum Bochum zum Ausbildungsstart von 77 Auszubildenden.
gebote n a b Jo e l l e u t k |a mitarbeiter e r e s n u r ü f e il | die vorte ichten | erfolgsgesch beitern r a it m it m s w ie | interv rmular o f s g n u b r e w e | online-b
komm ! m a e t s in
dazu d präsentieren un g un rk tä rs rer wir suchen ve felder auf unse fs ru Be e di d un uns -website! neuen karriere
wir suchen: e | Auszubildend fachkräfte | gewerbliche chkräfte | technische fa
chancen.h-w-tiefbau.de
VEST AKTUELL
Emotional Moments • 13. September 2019 Open-Air Schloss Westerholt • Die Gewinner der 100% VEST-Verlosung
Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucher wieder auf „Emotional Moments“ am Schloss Westerholt freuen: Am Freitag, den 13. September 2019 kommt es bereits zum dritten Mal zu einem ganz besonderen Abend mit einer Komposition aus Live-Musik und beeindruckenden Lichteffekten. „Eine emotionale Zeitreise verspricht nicht nur die märchenhafte Schlosskulisse, sondern auch der Auftritt der Band ABBADELUXE, die Sie in die legendäre Ära der 70er entführt“, so die Veranstalter Gregor Leinweber (Bentino-Events) und Tim Jansen (Schallmeister GmbH). 100% VEST hatte für diesen hochkarätigen Event 3 x 2 Karten verlost. Hier die Namen der glücklichen Gewinner: • Edith Kotyrba, 45699 Herten • Janette Buczko, 45665 Recklinghausen • Marianne Beckmann, 45739 Oer-Erkenschwick
ACHTUNG! Die Eintrittskarten zu Emotional Moments werden von 100% VEST NICHT verschickt. Die Gewinner wurden von uns entsprechend informiert und erhalten die Tickets gegen Vorlage unserer E-Mail an der Abendkasse am Tage der Veranstaltung am Schloss Westerholt.
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über
400 rüche
Sp
Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 32
Leben und Einkaufen in Dorsten 30 Jahre Dr. Schlotmann Reifen King Nachhaltige Werbemittel
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort.
Kontakt unter: Bert Lukas • Telefon: 01 72 / 648 645 1 oder per E-Mail: bert.lukas@crc-media.de
33
DORSTEN AKTUELL
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Dorsten Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa AB 4 JAHRE
Schneewittchen Das Musical AB 4 JAHRE
Pumuckl zieht das große Los AB 4 JAHRE
Die gute, alte Tradition des Puppentheaters ist auch heute noch höchst lebendig und die kindgerechten Stücke zaubern seit jeher ein Strahlen in Kinderaugen. Wer von uns erinnert sich nicht noch aus seiner Kindheit an die Abenteuer von Kasperle und seinen Freunden? Ganze Generationen lachten und lachen auch heute noch immer über die fantasievollen Geschichten der Augsburger Puppenkiste. Nun präsentiert die „Wolfsburger Figurentheater Compagnie“ am 24. September im Forum der VHS mit „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa“ ein Wildwest-Abenteuer nach dem Kinderbuch von Eva Muszynski und Karsten Teich. Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 4 Jahre. Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa leben im Wilden Westen auf der Farm „Kleines Glück“. Umgeben von einem undurchdringlichen, stacheligen Kaktuswald kann niemand auf die Farm gelangen. Aber auch Klaus kommt nur mit einem skurrilen Trick durch den Wald. Das nervt ihn so, dass er einen Entschluss fasst – Der Kaktuswald muss weg! Nur wie? … Cowboyromantik pur mit Livemusik auf der Ukulele. Die originelle und liebenswerte Geschichte zeigt mit viel Charme, wie ein kleiner Junge seine Unsicherheit und Angst überwindet und sich dem Leben stellt. Weitere Informationen unter www.vhsundkultur-dorsten.de
Fantastische Abenteuer, vergiftetes Obst und ein mysteriöser Trank: In seinem neuesten Musical-Highlight „Schneewittchen“ entführt das Theater Liberi Groß und Klein auf eine spannende Reise ins Märchenland. Temporeiche Eigenkompositionen, viel Energie und jede Menge Humor sorgen für ein unvergessliches Live-Erlebnis für die ganze Familie! Seit Jahrhunderten kennt jedes Kind die berühmte Frage: „Spieglein, Spieglein, an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Als die Antwort darauf eines Tages plötzlich „Schneewittchen“ lautet, schmiedet die böse Königin einen Plan, um das Mädchen loszuwerden. Doch die mutige Titelheldin schafft es zu entkommen und flüchtet tief in den Wald. Sie trifft auf die sieben Zwerge, die dort versteckt und zurückgezogen von den Menschen leben und ein altes Geheimnis hüten. Nur der draufgängerische Prinz scheint von den Zwergen eingeweiht zu sein. Schneewittchen will herausfinden, was es damit auf sich hat und ehe sie sich’s versieht, ist sie mittendrin im Abenteuer um einen gestohlenen Zaubertrank … Tickets sind erhältlich für 15 bis 20 €. Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2 €. Erhältlich sind die Tickets unter www.theater-liberi.de/tickets sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen wie z. B. in der Geschäftsstelle der Dorstener Zeitung am Südwall 27.
Schon seit 1962, als „Meister Eder und sein Pumuckl“ im bayrischen Rundfunk zum ersten Mal als Hörspiel über den Äther ging, begeistern die Geschichten um den liebenswerten Schreinermeister und seinen chaotischen kleinen Kobold ganze Generationen. Das Landestheater Burghofbühne aus Dinslaken bringt am 8. Oktober das Stück „Pumuckl zieht das große Los“ nach den Büchern von Ellis Kaut auf die Bühne der Aula der Realschule St. Ursula in Dorsten. Jeden Tag nur Sägespäne, Hobelstaub und maximal noch einen Streich, den man Meister Eder spielen kann – das ist zwar ganz schön, aber Pumuckl will mehr. Und Meer! Er will auf Wellen schaukeln und Seeluft in den roten Haaren spüren. So kann er sein Glück nicht fassen, als Meister Eder bei einem Preisausschreiben eine Schiffsfahrt gewinnt. Sollte Pumuckl vielleicht endlich andere Kobolde oder gar die berühmten Klabauter auf dem Schiff treffen? Noch ahnt er nicht, dass genau diese Seegeister hinter dem Losglück stecken und sie Pumuckl absichtlich aufs Schiff gelockt haben, um ihn in die Tiefen des Meeres zurückzuziehen. Denn ein Kobold, der bei einem Menschen lebt– das geht doch nicht. Schiff oder Werkstatt? Klabauterleben oder die Freundschaft zu Meister Eder? Pumuckl muss sich entscheiden.
Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa Forum VHS/BZ Maria Lindenhof 24.09.2019 • Beginn: 15 + 17 Uhr Eintrittspreis: 4 € Kinder / 5 € Erw.
Schneewittchen – Das Musical Aula der St. Ursula Realschule 6.10.2019 • Beginn: 15 Uhr Eintrittspreis: 15 € bis 20 €
Pumuckl zieht das große Los Aula der St. Ursula Realschule 8.10.2019 • Beginn: 16 Uhr Eintrittspreis: 5 € Kinder / 6 € Erw.
34
DORSTEN AKTUELL
Traditionshaus mit moderner Küche Maas Timpert bereichert das kulinarische Angebot im Vest Regionalen und traditionellen Gerichten einen modernen Pfiff geben – das ist die Philosophie von Maas Timpert in Dorsten. Beliebt war der Familienbetrieb wegen seiner Gastlichkeit und des leckeren Essens schon immer. Seit der Eröffnung des neuen Restaurants Ende 2018 erfreuen sich die Gäste auch am gelungenen Ambiente. Maas Timpert ist ein Familienbetrieb vom Service bis zur Küche, in der gerade der Generationswechsel vollzogen wurde: Die Brüder Sebastian und Steffen Surray sind nach Lehr- und Erfahrungszeit, die sie unter anderem zu Sternekoch Björn Freitag führte, in der eigenen Küche angekommen. Hier bieten sie bewährte deutsche Küche und geben ihr einen modernen internationalen Touch. Mit viel Leidenschaft und Kreativität verbinden sie dabei regionale Produkte in immer neuen Varianten. Die Speisekarte ist dadurch sehr abwechslungsreich und bietet gleichzeitig das westfälische Himmel & Erde neben einer Lammkrone vom britischen Hoflieferanten Donald Russel an. Dieser Mix, der sich auch äußerlich durch das moderne Ambiente in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert widerspiegelt, macht einen Besuch an der Bochumer Straße so interessant. Kein Wunder also, dass die Gäste voll des Lobes sind: neben der herrlichen, saisonal wechselnden Karte finden vor allem das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, der freundliche Service und die gute Weinauswahl Gefallen. Und wer die richtige Location für eine besondere Gesellschaft sucht, ist hier auch richtig – im Festsaal mit angeschlossenem Biergarten können bis 180 Gäste feiern und das nach individuellen Wünschen zusammengestellte hauseigene Catering genießen. Anzeige
Bochumer Str. 162 46282 Dorsten Telefon: 02362 22630 www.maas-timpert.de Öffnungszeiten: Mittwoch – Montag ab 17:30 Uhr geöffnet dienstags geschlossen
35
DORSTEN AKTUELL
Felgen und Reifen für ein perfektes Setup Reifen King in Dorsten mit großer Auswahl
Individuelles Design, verbesserte Performance, mehr Kraft nach Leistungssteigerung – das Interesse, sein Auto nach eigenem Geschmack aufzupimpen, ist ungebrochen. Reifen King in Dorsten bietet den kompletten Service rund um Reifen, Felgen und Co. Seit dem 1.7. hat das Tochterunternehmen von NB Performance den Sitz von Recklinghausen nach Dorsten verlegt und hat eine große Auswahl an stylischen Felgen, darunter den Exklusivvertrieb von Motec, Ultrawheels und dem Premiumanbieter Artform sowie die Meisterwerk-Felgen aus eigener Produktion. Zudem kümmert sich das Reifen-KingTeam, bestehend aus Geschäftsführer Sebastian Heiroth, einem Kfz-Meister und drei Mechanikern, um die Straßenlage ihrer Kunden, ob per Tieferlegung oder Einbau eines Gewindefahrwerks. Und damit die Fahrzeuge nicht nur optisch schneller werden, gibt es hier im Betrieb an der Wienbachstraße auf Wunsch eine Leistungssteigerung für alle Modelle. Ist das Mutterunternehmen NB Performance in erster Linie Partner der Großkunden, richtet sich das Angebot
36
von Reifen King, auch wenn sich Händler hier für die Saison bevorraten, hauptsächlich an den Endverbraucher. Und das bedeutet in den nächsten Wochen Hochbetrieb, steht doch im Herbst der Reifenwechsel an. Am besten die Wartezeit nutzen und die umfangreiche Ausstellung bewundern – da wird so mancher, der wegen neuer Winterbereifung gekommen ist, mit schnittigen neuen Kompletträdern vom Hof fahren. Aber er wird zufrieden sein, das kann man an den ausschließlich sehr positiven Bewertungen im Internet ablesen. Autofans, bei denen die Essener Motorshow im Kalender angekreuzt ist, können Reifen King dort besuchen und alles über Reifen, Felgen und Fahrwerke erfahren – die Neu-Dorstener sind dort mit drei Ständen vertreten.
REIFENKING
FELGEN, REIFEN, FAHRWERKSEINBAU und vieles mehr...
Wienbachstraße 42 46286 Dorsten
02369 2959050 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 – 17 Uhr Sa. 9 – 13 Uhr
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram
DORSTEN AKTUELL
Die nachhaltigen Werbemittel kommen aus Dorsten Rainer Busch unterstützt eine Umwelt-Aktion der Stadt Bochum Bereits seit 20 Jahren vertreibt die Firma trimedia Werbemittel. Ursprünglich in Marl gegründet, ist Firmeninhaber Rainer Busch mit dem zwischenzeitlichen Umzug nach Dorsten dem Vest treu geblieben. Von hier aus berät er seine Kunden und versorgt sie mit ausgefallenen Werbegeschenken – denn das ist seine Spezialität. Rainer Busch ist viel unterwegs. Auf Messen, die er regelmäßig besucht, oder bei Stippvisiten bei seinen Direktimporteuren – ständig hält er sich auf dem Laufenden, welche besonderen Artikel neu auf dem Markt sind. Natürlich hat trimedia auch die obligatorischen Feuerzeuge und Kugelschreiber in ihrem Portfolio, doch große Freude hat Busch an den Aufträgen, für spezielle Anlässe oder Aktionen das besondere Geschenk zu finden. Und so bekommt der Erzeuger von Energy-Drinks eine Powerbank in Gestalt einer kleinen Getränkedose und das Dentallabor den zahnförmigen USBStick. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich auch namhafte große Unternehmen wie die Deutsche Bahn oder trimedia Werbemittel REWE/Penny auf der Suche nach dem Auf dem Bergkamp 69 originellen Werbemittel an Rainer Busch 46282 Dorsten wenden. Über aktuelle Informationen Tel.: 0 23 62 / 20 28 40 und Trends der Werbemittelbranche www.tri-media.de hält er sich durch regelmäßige MesseFirmenchef Rainer Busch bei der Warenprüfung. besuche auf dem Laufenden. Einer der aktuellen Trends, der sowohl im Januar auf der Europäischen to-go-Becher. Dabei verteilte die Stadt Bochum rund 500 Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft PSI in Düsseldorf, als Mehrweg-Thermobecher an Passanten. Besonderer Clou auch im März auf der HAPTICA® live in Bonn im Fokus stand, der Becher: Das Gefäß ist durch ein Wechselbild-System war das Thema Nachhaltigkeit. Mit nachhaltigen Werbe- kinderleicht individuell zu gestalten. Die Aktion fand im artikeln trifft man den Zahn der Zeit: Umweltbewusstsein, Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung Nachhaltigkeit und Achtsamkeit sind immer wichtiger. (Europas größte Kommunikationskampagne rund um AbDabei können es auch klassische Werbeartikel wie Kugel- fallvermeidung und Wiederverwendung) statt. Die Experten schreiber, USB-Sticks aus Holz, Tragetaschen usw. sein, wenn von USB, Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum das Material aus nachwachsenden Rohstoffen ist oder wenn und der Verbraucherzentrale plädieren für einen Verzicht sie aus recycelten Materialien hergestellt sind. auf die Wegwerf-Becher und raten zur Mehrweg-Alternative. So wurden im letzten Jahr u. a. ein Bio-Regenponcho, der Die Mehrweg-Becher der Stadt Bochum sollen die Nutzer aus gentechnikfreier Maisstärke hergestellt wird und ein animieren, ihren eigenen Beitrag zur Abfallvermeidung und „recycled PET PEN“, bei dem das verwendete Rohmaterial zum Ressourcenschutz zu leisten. „Für eine solch sinnvolle rPET aus dem Recyclingprozess von PET Flaschen gewonnen Aktion habe ich natürlich besonders gerne den Coffee-to-go wird mit dem PSI Sustainability Award ausgezeichnet. Diese Becher als Werbemittel geliefert“, so Rainer Busch. Initiative für Nachhaltigkeit stößt auch außerhalb der Werbemittelbranche auf große Zustimmung. „Ich möchte gerne auf die Aktion eines meiner Kunden zum Umweltbewusstsein hinweisen“, betont Werbeprofi Rainer Busch. Der Coffee-to-go-Becher hat die Plastiktüte als Abfallverursacher im Alltag überholt. Durch Papp-Kaffeebecher werden wertvolle Ressourcen vergeudet und die Umwelt wird belastet. Laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) werden pro Stunde 320.000 Kaffee-Einwegbecher (täglich 7,6 Millionen Kaffeebecher) in Deutschland benutzt. Auf die Stadt Bochum bezogen würden dies täglich ca. 30.000 Einweg-Becher bedeuten, die im Abfall landen. Die USB Bochum GmbH, die Stadt Bochum und die Verbraucherzentrale Bochum informierte über das „Sorgenkind“ Coffee-
38
DORSTEN AKTUELL
Drei Dorstener für Ihr Recht Sie nennen sich die „Dorstener Anwälte“ und betreiben ihre Bürogemeinschaft auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Fürst Leopold. Die drei Rechtsexperten stehen für engagierte Vertretung in allen Rechtsgebieten und kompetente Beratung in allen Rechtsfragen. Im Jahr 2000 eröffnete André Römer nach anwaltlicher Tätigkeit in Marl seine Kanzlei, damals noch am Ostwall im Dorstener Zentrum. Zwei Jahre später gesellte sich, direkt nach dem zweiten Staatsexamen, Römers Jugendfreund Mark Nienhaus dazu – die Bürogemeinschaft „Dorstener Anwälte“ war entstanden. Diese
wurde 2008 komplettiert, als André Römers Ehefrau Britta Heiermann der Gemeinschaft beitrat. Nicht nur durch ihre persönlichen Beziehungen ergänzen sich die Anwälte, sondern auch durch ihre Tätigkeitsfelder, die insgesamt ermöglichen, dass die Bürogemeinschaft die vollständige Palette an Rechtsgebieten abdeckt. Zusätzlich haben alle drei Juristen ihre persönlichen Interessensgebiete. Welche das im Einzelnen sind, kann auf der Homepage der Kanzlei unter www.dorstener-anwaelte.de eingesehen werden. Anzeige
BÜROGEMEINSCHAFT
DORSTENER ANWÄLTE § Zivilrecht / Privatrecht § Arbeitsrecht § Erbrecht § Familienrecht § Strafrecht / Jugendstrafrecht § Pferderecht § Verkehrsrecht § Insolvenzrecht § Öffentliches Recht § Sonstige Rechtsgebiete Rechtsanwalt
Rechtsanwältin
Britta Heiermann
Mark Nienhaus
Tel.: (02362) 79 56 36 Fax: (02362) 79 56 37
Tel.: (02362) 20 18 22 Fax: (02362) 20 18 23
Tel.: (0209) 7000 924 Fax: (0209) 7000 930
E-Mail: roemer@ dorstener-anwaelte.de
E-Mail: heiermann@ dorstener-anwaelte.de
E-Mail: nienhaus@ dorstener-anwaelte.de
André Römer
Mo - Fr: 9:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Web: dorstener-anwaelte.de
Rechtsanwalt
Fürst-Leopold-Platz 1 (Creativquartier Fürst Leopold) 46284 Dorsten 39
DORSTEN AKTUELL
Griechische Lebensfreude setzt sich durch Taverna Angelos ist eine feste Größe in Dorsten Zwei Jahre ist es nun her, dass Angelos Papazissis zusammen mit seiner Frau Lisa die Taverna Angelos an der Gahlener Straße eröffnet hat. Längst sind sie hier angekommen und betrachten Dorsten als ihr Zuhause – das sie auch aktiv mitgestalten. Dass die beiden sich hier etablieren würden, stand eigentlich außer Frage. Zu gut ist das kulinarische Angebot, das die traditionelle griechische Küche auf den Tisch bringt. Nicht Gyros und Ouzoteller, sondern Seewolf vom Grill oder Lammschulter in Pergament gegart – das sind die authentischen Gerichte der Tavernen zwischen Makedonien und Peloponnes, und deshalb kommen sie hier, an der Gahlener Straße, auf den Teller. Genießen kann man die köstlichen Speisen in lockerer Atmosphäre, zu der auch die leckeren Weine beitragen, die aus der umfangreichen Karte gewählt werden kön-
Taverna Angelos Gahlener Str. 13 • 46282 Dorsten Telefon: 023 62 / 796 36 70 www.taverna-angelos.de
40 40
nen. So haben Lisa und Angelos die griechische Lebensfreude nach Dorsten gebracht, und die Dorstener danken es ihnen: „Wir sind hier sehr gut aufgenommen worden und haben ein neues Zuhause gefunden“, freuen sich die beiden über die entstandene Gemeinschaft, zu der, das ist ihnen besonders wichtig, sie ihren Teil beisteuern wollen: Ob Teilnahme am Stadtstrand während der Fußball-WM 2018 oder bei den Bemühungen, den Feierabend-Markt dauerhaft zu installieren – Lisa und Angelos sind dabei und bringen sich ein. „Wir sind froh und dankbar, so schnell ein Teil Dorstens geworden zu sein“, sagt Angelos und ist zusammen mit Lisa entschlossen, weiter ihren Einsatz zu liefern, dass Dorsten so lebenswert bleibt. Die traditionelle Küche ihrer Taverna ist schon mal ein enormer Beitrag.
DORSTEN AKTUELL
50 Years Woodstock – Hundred Seventy Split Performing the legendary Ten Years After Woodstock-Set • 2. Oktober • Das LEO Dorsten 50 Years Woodstock – Hundred Seventy Split performing the legendary Ten Years After Woodstock-Set. Ein Top-Konzert, das sich da am 2. Oktober im Leo in Dorsten ankündigt! Leo Lyons ist der Gründer von Ten Years After. Gemeinsam mit Alvin Lee hob er die weltberühmte Rockband Mitte der 60er Jahren aus der Taufe. Leo Lyons gehört inzwischen zu den letzten Woodstock-Legenden, die noch live auf Tour sind. Er startete – genau wie seinerzeit die Beatles – im Hamburger Star-Club. Kult-Gitarrist Joe Gooch ersetzte Alvin Lee (†) und spielt seit vielen Jahren für Ten Years After.
Die Band wird vervollständigt durch den außergewöhnlichen Drummer Damon Sawyer (Ex-Paul Rodgers & Bill Wyman’s Rhythm Kings) ein alter Kumpel, der dem Powertrio den nötigen Groove verpasst. 2019, zum 50. Woodstock-Jahrestag, wird Leo Lyons mit HSS das komplette Woodstock-Programm von Ten Years After aus dem Jahr 1969 noch einmal spielen. Das Leo-Publikum erwartet ein echtes Weltklasse-Konzert. Tickets für das Event sind ab 20 Euro erhältlich im LEO, in der Stadtinfo und bei der Post Krewerth in Wulfen.
Hundred Seventy Split 2. Oktober 2019 • 20 Uhr • Das LEO • Dorsten Karten sind erhältlich im LEO, in der Stadtinfo und bei Post Krewerth in Wulfen für 20 € im VVK / 25 € an der AK
» GOD AT THE CASINO « Hermia-Ceccaldi-Darrifourq Und noch einmal das LEO in Dorsten: Am 14. September kommen Jazzfreunde aus der Region in den Genuss eines lange erwarteten Konzerts. Das mit hochkarätigen Musiker besetzte „Hermia Ceccaldi Darrifourcq Trio“ findet endlich seinen Weg nach Dorsten. Das sollte man nicht verpassen! Zwei Jahre hat es gedauert mit den Herren Hermia, Ceccaldi und Darrifourq einen gemeinsamen Termin zu finden. Kein Wunder, denn die drei sind mit ihrer und anderen Formationen weltweit unterwegs. Kein renommiertes europäisches Jazzfestival auf denen sie nicht schon ihr Publikum begeistert haben oder garantiert noch begeistern werden. Diese Formation verkörpert wie kaum eine andere den innovativen Sound der belgischen und französischen Jazzszene. Im wahrsten Sinne elektrisierend ist das was diese Ausnahmemusiker zusammen auf ihren Instrumenten zum Besten geben. Ein Konzert, dass die Erwartungen der Zuhörer an gute Musik und ein Jazzkonzert nachhaltig beeinflussen wird. Gut, dass das weitere Programm der neuen Spielzeit der FineArtJazz-Reihe da mithalten kann. Wer am 14. September schon was anderes vorhat, der kann am Tag davor (13.9.) die drei Ausnahmemusiker schon im Bielefelder Bunker Ulmenwall erleben.
HERMIA CECCALDI DARRIFOURQ TRIO 14. September 2019 • 20 Uhr • Das LEO • Fürst-Leopold-Allee 70 • Dorsten Tickets: VVK: 20 € (ermäßigt 12 €) • AK: 24 € (ermäßigt: 14 €) Vorverkaufsstellen: StadtInfo, Recklinghäuser Straße 20 • LEO, Fürst-Leopold-Allee 70
41
JAHRE DR. SCHLOTMANN
DAS GROßE JUBILÄUMS WOCHENENDE 5. & 6. OKTOBER
JAHRE DR. SCHLOTMANN
Wir sind unglaublich dankbar für 30 Jahre Dr. Schlotmann in Dorsten und möchten dies mit Ihnen am 5. & 6. Oktober feiern. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein! Wir freuen uns auf Sie.
Tradition, Innovation & Leidenschaft
SAMSTAG, 5. OKTOBER Vorträge zu spannenden zahnmedizinischen Themen 14 Uhr 15 Uhr 16 Uhr 17 Uhr
Gesunde Ernährung & richtige Zahnpflege Feste Zähne - Neue Lebensqualität an einem Tag Angstfrei zum Zahnarzt - Vertrauen & Entspannung CMD - Schmerzfrei durch den richtigen Biss
SONNTAG, 6. OKTOBER Kulinarische Weltreise durch die gesamte Dr. Schlotmann-Welt 13 Uhr
Entdecken Sie die Dr. Schlotmann-Welt und probieren Sie sich dabei durch die kulinarische Vielfalt der Länder Griechenland, Italien, Japan, Österreich, Amerika und Mexiko. Für unsere kleinen Patienten gibt es vor der Praxis Tommys Welt mit Hüpfburg, Zahngesundheits-Eis, Kinderschminken und Tommys Glücksrad mit tollen Gutscheinen!
30 Jahre Leidenschaft für die Zahnmedizin und Zahntechnik, 30 Jahre Liebe zum Menschen, 30 Jahre Service & Handwerk, 30 Jahre wertvoller Begegnungen liegen hinter uns. Nun haben wir die Ehre und große Freude, das Familienunternehmen Dr. Schlotmann ins vierte Jahrzehnt führen zu dürfen. Dankbar blicken wir auf die Gründung der Praxis durch Dr. Thomas Schlotmann und Lutti Schlotmann im Jahre 1989 zurück und sind stolz auf das Familienwerk, welches Luca und Lennart Schlotmann als zweite Generation mit sehr viel Begeisterung und Liebe zum Detail fortführen. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt. Unser herzlichster Dank gilt unseren lieben Patienten, unserem großartigen Team und allen, die uns auf unserem Weg begleiten. Lutti, Luca & Lennart Schlotmann
DR. SCHLOTMANN - ZAHNMEDIZINISCHE TAGESKLINIK ZMVZ GMBH PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | 46282 DORSTEN | T: 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
VEST AKTUELL
Kunsthandwerkermarkt am Schloss Wittringen Am Samstag und Sonntag (28. und 29. September) findet der traditionelle Kunsthandwerkermarkt am Wasserschloss Wittringen, Burgstraße 64, 45964 Gladbeck statt. Der Markt ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Kunsthandwerkmarkt am Schloss Wittringen 28. & 29. September 2019 • jeweils 11 bis 18 Uhr Burgstraße 64 • 45964 Gladbeck • Eintritt frei
Im gesamten Schlosshof und vor dem Schloss bieten ausgewählte Kunsthandwerker individuelles Modedesign, modische Accessoires, Unikatschmuck, Keramik, Holz- Metall- und Glasarbeiten, Floristik, außerdem außergewöhnliche Exponate für Haus und Garten sowie kunstvolle Malereien und Skulpturen an. Die Kunstschaffenden überzeugen immer wieder mit Einzigartigkeit, Kreativität und neuen ausgefallenen Ideen. Kunst-Highlights aus Glas und Licht zeigt Doc Davids im Innenhof des Schlosses. Der Mülheimer Künstler ist durch seine internationalen Ausstellungen bekannt. Zwei weitere Glaskünstler präsentieren interessierten Gästen vor Ort die Kunst des Glasbrennens. Alle Teilnehmer freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben!
Anzeige
Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Oberhausen
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop
Gelsenkirchen
Gesamt-A
u
50.000 flEaxge .
Herne
Duisburg
Dortmund Mülheim a.d. Ruhr
Essen
Bochum
Mediadaten online unter www.crc-media.de 44
Leben und Einkaufen in MARL Rettet die Wildbienen Seefest am Marler Stern GartenBaumschule Pasch Engel Apotheke
Der City-See in Marl wurde von 2008 bis 2010 komplett neu gestaltet.
Foto: © Stadtmarketing Marl
Anzeige
STOFFER SONDERSCHAU:
BESUCHEN SIE UNS ZUR CX 30 VORSTELLUNG 27. BIS 29.SEPTEMBER 2019!
Mazda Händler seit 1979
Zechenstraße 18 45772 Marl Tel. 023 65 / 8 56 52 60 info@kopke-bendel.de
BEI UNS FINDEN SIE DIE GROSSE AUSWAHL
Taschenmoden & Co
GRÖSSER – MODERNER – NOCH MEHR AUSWAHL
Marl-Hüls • Hülsstraße 9 (in der Fußgängerzone).
Unser kompetentes und freundliches Fachpersonal freut sich auf Ihren Besuch.
KOFFER TASCHEN GELDBÖRSEN GÜRTEL SCHIRME UND VIELES MEHR
WIR FÜHREN DIE STARKEN MARKEN!
Mazda Händler seit 1979
Mazda Händler seit 1979
45
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Rettet die Wildbienen und Insekten Eine Initiative der Landschaftsgärtner für grüne Lebenswelten vor der Haustür Bienen sind für den Erhalt der Pflanzenvielfalt in unserer Welt unersetzlich. Daher müssen wir umgehend damit beginnen ihre Lebensräume zu verstärken, damit nicht immer mehr Arten aussterben. Wildbienen sind dabei auf einheimische Stauden angewiesen. Allein von Sommerblumen, wie beispielsweise Geranien oder Fuchsien können sich die kleinen Honigproduzenten nicht ernähren. Stauden hingegen bieten nicht nur Insekten vielfältige Nahrungsquellen, sondern auch dem Naturfreund vom Frühjahr bis zum Herbst eine blühende Pracht im eigenen Garten. Staudenbeete, die den Ein Vorgarten muss verschiedene Aufgaben erfüllen: Er ist das öffentlich einsehbare Entrée eines Grundstücks, der zwischen dem Gebäude und der Straße liegt. Zum Vorgarten gehört üblicherweise die Abgrenzung zur Straße hin durch einen Zaun oder eine Hecke, der befestigte Weg zum Hauseingang, ein sichtgeschützter Platz für die Mülltonnen sowie gegebenenfalls ein Abstellplatz für Fahrräder. „Und auch, wenn die Zahl der ‚Steingärten‘ heutzutage leider immer mehr
Insekten nützen, sind farbenfrohe und pflegeleichte Glanzpunkte in der heimischen grünen Oase. Dazu gibt es viele Pflanzenfamilien, die man wunderbar zusammenstellen kann und die durch vielfältige Variationen in Blütenfarbe und Wuchshöhe gestalterisch zu einem abwechslungsreichen Garten kombiniert werden können. Es gibt tolle Konzepte, die man in jedem Garten individuell anpassen kann. Ob bunt oder Ton in Ton. So ein Staudenbeet macht sich ebenfalls gut im Vorgarten vor der Haustür. Der Appell der Landschaftsgärtner lautet daher: Rettet den Vorgarten!
zunimmt, gehört zum Vorgarten traditionell vor allem eins: Eine Pflanzfläche“, erläutert Max Büning von Garten- und Landschaftsbau Büning & Weimann. „Grüne Vorgärten sind lebendig und abwechslungsreich. Sie sind die grüne und blühende Visitenkarte des Hauses, der Straße, des Quartiers. Und das Beste: Mit einer professionellen Pflanzenauswahl sind sie überraschend pflegeleicht.“ Vorgärten gibt es aber nicht nur im privaten Wohnbereich. Auch Büros, Firmengebäude und Verwaltungsgebäude verfügen in den meisten
Fällen über potenzielle Pflanzflächen. Insbesondere kommunale Gebäude und Flächen können hier als gute Beispiele dienen. Dazu zählen unter anderem entsiegelte und bepflanzte Kreisverkehre, Mittelstreifen, mehrspurige Straßen, Straßenränder, Baumscheiben, etc. und nicht zuletzt Fassaden- und Dachbegrünung an und auf städtischen Gebäuden. Mit solchen Vorbildflächen zeigen Kommunen, wie es gehen kann, und machen glaubwürdig Lust auf Vielfalt und den Schutz von Lebensräumen in der Stadt.
Garten- und Landschaftsbau Bünning & Weimann GmbH & Co. KG Brüggenpoth 15a • 45768 Marl Tel.: 023 65 / 74 44 • Fax: 023 65 / 7 11 16 www.buening-weimann.de
46 46
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Angehende Brandmeister kommen mächtig ins Schwitzen 221 Bewerberinnen und Bewerber absolvieren zweitägigen Fitnesstest in Marl „Überzeugendes Beispiel für die erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit“
Die Organisatoren des Sporttests (v.l.n.r.): Michael Windhausen, Ursula Dolega, Rüdiger Krumme sowie Andreas Rehbein. Foto: © Stadt Marl / Pressestelle
221 Bewerber und Bewerberinnen, die sich als Brandmeisteranwärter in Recklinghausen, Dorsten, CastropRauxel, Datteln, Haltern am See und Marl beworben haben, haben jetzt bei einem zweitägigen Sporttest ihre Fitness unter Beweis gestellt. Ausrichter des Tests war in diesem Jahr wieder die Feuerwehr Marl. Und so gerieten die Kandidatinnen und Kandidaten bei hochsommerlichen Temperatur im Evonik-Sportpark mächtig ins Schwitzen. Sie mussten unter anderem 3.000 Meter auf der Laufbahn in einer bestimmten Zeit zurücklegen, Gleichgewichtsübungen absolvieren sowie die ausgefahrenen Drehleiter erklimmen und in 30 Meter Höhe kurzzeitig freihändig stehen. Denn: „Feuerwehrleute müssen bei jedem Einsatz auf schwierigste Aufgaben vorbereitet und körperlich top fit sein“, sagt Andreas Rehbein, Abteilungsleiter Einsatz bei der Marler Feuerwehr. Um einen reibungslosen Ablauf des Sporttestes zu gewährleisten, hatte ein Organisationsteam um Rüdiger Krumme, zuständiger Abteilungsleiter für Aus- und Fortbildung, und Mitgliedern der Feuerwehren im Kreis Recklinghausen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Haupt- und Personalamtes der Stadt Marl alle erforderlichen Vorbereitungen getroffen. Weitere 55 Helferinnen und Helfer sowie der Ortsverband Marl des Technischen Hilfswerks sorgten dafür, dass vor Ort alles planmäßig über die Bühne ging.
Bürgermeister Werner Arndt dankte allen Helferinnen und Helfern für die „intensive Vorbereitung und die zuverlässige Organisation des Sporttests“. Arndt: „Der Sporttest ist ein überzeugendes Beispiel für die erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit der beteiligten Wehren und Städte“. Die Marler Feuerwehr richtet in diesem Jahr zum dritten Mal den Eignungstest für die beteiligten kreisangehörigen Städte aus. Darüber hinaus arbeiten die Wehren im Kreis Recklinghausen auch in der Aus- und Weiterbildung eng zusammen. So organisiert die Feuerwehr Marl zum Beispiel die ABC-Ausbildung und eine die Fortbildung zur Absturzsicherung. „Nach der Auswertung der erzielten Ergebnisse werden die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten zu einem Online-Test und, wenn auch diese Prüfung bestanden wurde, zu einem Vorstellungsgespräch bei der Stadtverwaltung eingeladen, bei der sie als Anwärterinnen und Anwärter beworben haben“, berichtet Ausbilder Rüdiger Krumme. Die Stadt Marl selbst bildet bedarfsgerecht aus und wird zum 1. April 2020 zwei neue Brandmeisteranwärter einstellen.
Anzeige
GmbH & Co. KG
BÜNING & WEIMANN Garten- und Landschaftsbau
Brüggenpoth 15a 45768 Marl Tel.: 02365 7444 Fax: 02365 71116 buening-weimann.de
Pflasterarbeiten | Natursteinarbeiten | Teich- & Poolbau Pflanzarbeiten | Dachbegrünung | Zaunbau & Holzarbeiten Baumpflege | Gartenpflege | Winterdienst 47
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Die Biathlon-Tour erneut am Marler Stern Marler-See-Biathlon am Samstag, den 14. September mit 25 Staffelteams Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 70.000 Schnupperschützen und rund 9.000 Wettkämpfern auf 130 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. In dieser Saison gastiert die Tour 2019 mit ihrer mobilen Biathlonarena erneut in 40 Städten und lädt alle Neugierigen zum Wettkampf in einer Sportart ein, die faszinierende Fähigkeiten erfordert, jedoch für fast alle Teilnehmer eine neue sportliche Erfahrung darstellt.
Die Etappe am 14. September wird wieder eine besondere Der Marler Staffel-Champion stellt den Deutschland-Tourim diesjährigen Tour-Programm sein, denn sie findet auf Finalisten, der in der weltbekannten Ruhpoldinger Chiemeiner Strecke rund um den Marler City-See als Lauf-Biath- gau-Arena Anfang 2020 gegen die Etappensieger der andelon für 25 vierköpfige Staffelteams statt. Die Laufdistanz ren Tourstädte auf Langlaufski und mit Kleinkalibergewehr von ca. 700 m pro Runde ist moderat gewählt, sodass auch um den Titel des Tour-Champions kämpft. Marls Kandidat Gelegenheitssportler nicht überfordert sein dürften. Der wird dafür von Olympiasieger Fritz Fischer persönlich im beste Biathlet des künftigen Marler Staffelchampions wird Biathloncamp auf das Finale vorbereitet. Und schafft es der sogar Ehrengast von Olympiasieger Fritz Fischer werden Marler Finalist tatsächlich zum Tour-Champion, dann gewinnt und ein einzigartiges Biathlonwochenende in Deutschlands sie oder er eine Reise für sich und seine Staffelkollegen ins „Biathlon-Mekka“, Ruhpolding, gewinnen. 5-Sterne Schlosshotel „Prinz von Hessen“ bei Bad Hersfeld. Marls Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Doch Gewinner werden Marler Staffelchampions auf jeden Institutionen sind eingeladen, mit Staffeln aus vier Perso- Fall sein, denn neben dem Championscup gibt es großnen am Staffelcup teilzunehmen. Jeder Teilnehmer legt im zügige Einkaufsgutscheine für den Marler Stern zu gewinnen. Laufschritt die ca. 700 Meter lange Strecke um den Marler Dieser Staffel-Cup ist ein einmaliges Erlebnis für TeilCity-See zurück, bevor die ersten fünf Schüsse Liegend- nehmer und Zuschauer in Marl. Bis zu 25 Teams laufen um schießen mit Lasergewehren anstehen. Für jeden Fehl- den City-See und schießen in der eigens dafür aufgebauten schuss absolviert der Schütze eine ca. 50 m kurze Straf- Arena auf dem Creiler Platz. Dieser außergewöhnliche runde. Es folgt der 2. Laufabschnitt über 700 m und das Sport-Event wird sich als festes jährliches Highlight im Ver157a Stehendschießen; im Anschluss erfolgt die Übergabe an anstaltungskalender Marls etablieren. Eine professionelle mel 157a den Staffelkollegen. Geschossen wird aus 10 m Entfernung diale Betreuung sorgt für eine breite überregionale Resonanz. 395451 lße 157a auf Ziele mit 45 mm Durchmesser. Es treten jeweils fünf Alle erfahrenen Gastronomiebetreiber können an die395463 wärmepumpen 395451Teams pro Rennen gegeneinander an. Die Sieger jedes Ren- sem neuen Breitensportereignis teilnehmen. Sie werarl 65 395451 395463 brennwerttechnik nens erreichen das Finale um 16.30 Uhr. Die ersten 25 An- den Food Produkte direkt an der Laufstrecke oder an der 65 395463 meldungen erhalten die Startplätze. Die Anmeldung ist jetzt Arena verkaufen. Interessierte Betriebe können sich unter solartechnik für jeden möglich unter: Marler Stern, Centermanagement, centermanagement@marlerstern.de oder unter 02365-9290 sanitärtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de centermanagement@marlerstern.de, Telefon: 02365-9290. informieren und anmelden. Anzeige info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de oldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a 157a Bergstraße 157a Bergstraße 157a Bergstraße 45770 Marl 157a Bergstraße Bergstraße 157a Bergstraße 157a 45770 Marl 45770 Marl 45770 Marl 157a Marl Bergstraße 157a45770Bergstraße Tel. 02365 45770 Marl395451 Tel. 02365 395451 Tel. 02365 45770Tel.Marl 02365 395451 45770 Marl 395451 Tel. 02365 45770 Marl 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel.395451 02365 395451 Fax02365 02365 395463 Tel. 02365 Tel. 395451 45770 Marl Fax 02365 395463 45770 Marl 157a Fax 02365 395463 Bergstraße Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a
wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik sanitärtechnik rtechnik
wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik solartechnik Tel. 0 23 65 / 39 54 51 solartechnik 45770 sanitärtechnik solartechnik 45770 Marl Fax 0 23 65 / 39 54Marl 63 sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
sanitärtechnik sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 0 23 65 / 39 54 51 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 63 · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla
Ja, wir suchen Sie!
Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!
wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik
Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 29645770 95 59 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 48 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
„Stempeln gehen“ in die Mediathek Aktuelle und ehemalige Schülerinnen der Willy-Brandt-Gesamtschule legen in den Ferien seit vielen Jahren eine Extraschicht für „ihre“ Schule ein Wenn Rosalie Mengede (25) und Sarah Nikolic (25) „Stempeln gehen“, führt ihr Weg nicht zur Agentur für Arbeit, sondern in die Willy-Brandt-Gesamtschule. Die Erzieherin und die Justizfachwirtin haben vor sechs Jahren hier ihr Abitur gemacht und helfen heute noch regelmäßig zum Start des Schuljahres bei der Inventarisierung der neuen Schulbücher mit.
Foto: © Stadt Marl / Pressestelle
Für die beiden ehemaligen Gesamtschülerinnen und ihre Schulfreundin Serap Aktas (25), die in Reinhard Schmidt (4.v.l.), Koordinator für Lern- und Lehrmittel an der Willy-Brandt-Gesamtschule, und Christian Uhlenbruck (re.), städtischer Mitarbeiter an den beiden Marler Gesamtschulen, den Niederlanden Psychologie studiert, heißt freuen sich über engagierte Helferinnen bei der Inventarisierung der neuen Schulbücher. das: Bücher aus der Folie nehmen, aufschlagen, die Aufschlagsseite stempeln und im Vordruck die Inventar- neuen Schuljahres mit. Reinhard Schmidt (63), Lehrer an nummer des jeweiligen Buches eintragen. „Wenn wir sagen, der Willy-Brandt-Gesamtschule und Koordinator für Lerndass wir stempeln gehen, wissen in unserem Bekannten- und Lehrmittel, ist stolz darauf, dass er seit vielen Jahren tatkreis inzwischen alle, worum es geht“, sagt Sarah Nikolic. kräftige Unterstützung von einem erfahrenen Team erhält, Die drei bilden seit Jahren ein eingespieltes Team. Schließ- zu dem auch ehemalige Schülerinnen und Schüler gehören. lich helfen sie seit der 7. Klasse bei der Inventarisierung der „Das Team leistet eine große und unverzichtbare Hilfe“, sagt neuen Bücher mit. „Es ist immer interessant, mal wieder in Schmidt. „Ich finde es beeindruckend, wie sehr sich auch der ehemaligen Schule zu sein“, sagt Rosalie Mengede, wäh- ehemalige Schülerinnen und Schüler für unsere Schule enrend sie den Inventar-Stempel auf die Aufschlagsseite eines gagieren“, sagt Schmidt, der seit 1983 an der Willy-Brandtder soeben angelieferten Schulbücher drückt. Gesamtschule unterrichtet und die meisten aus dem Team Zum Team gehören in diesem Jahr auch wieder Alexandra als Klassenlehrer begleitet hat. Schmidt: „Das Engagement Schwaibinger (19) und Marie Weber (19). Beide sind seit zeigt mir, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Schulsechs Jahren dabei und haben in diesem Jahr ihr Abitur an zeit offenbar als durchaus positiv erleben und sich mit unseder Willy-Brand-Gesamtschule bestanden. „Es macht immer rer Schule identifizieren können.“ wieder Spaß, sich hier zu treffen und miteinander zu arbeiWenn die freiwilligen Helferinnen schließlich ihre freiten“, sagen die beiden jungen Fragen, die im Herbst ein willige Extraschicht beendet und die neuen Schulbücher inLehramtsstudium beginnen werden. Jüngste und einzige ak- ventarisiert haben, geht für Reinhard Schmidt und Christian tuelle Schülerin im Team ist diesmal Julia Del Tedesco (13). Uhlenbruck, städtischer Mitarbeiter an den beiden Marler Sie ist in diesem Jahr erstmals dabei und hilft bereitwillig mit, Gesamtschulen, die Arbeit noch weiter. Denn rechtzeitig zum während ihre Klassenkameraden den Ferientag im Freibad Unterrichtsbeginn am Mittwoch müssen aus dem neuen oder anderweitig verbringen. Da es diesmal keine männliche Fundus und den circa 10.000 Büchern aus dem Bestand der Verstärkung gibt („Unsere Jungen sind alle krank“), wird das Mediathek die Klassensätze für die Jahrgänge 5 bis 10 zuFrauen-Power-Team die schätzungsweise 2.500 Bücher, die sammengestellt und in die Klassenräume gebracht werden. sich ringsum auf Tischen stapeln, allein bearbeiten. Schmidt: „Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam zu einem Auch an anderen weiterführenden Schulen helfen Schü- guten und reibungslosen Start ins neue Schuljahr beitragen lerinnen und Schüler in den Ferien bei der Vorbereitung des können.“ Anzeige
49
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Das Marler Seefest 12. und 13. Oktober am City-See
Es ist wieder so weit! Am 12. und 13. Oktober 2019 dürfen die Besucher in Marl sich wieder auf das beliebte MARLER SEEFEST mit verkaufsoffenem Sonntag freuen. Die unterhaltsame Veranstaltung findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Creiler Platz (Rathausplatz, zwischen dem Einkaufscenter MARLER STERN und dem Rathaus) in der Stadtmitte von Marl, direkt am City-See statt. Anzeige
mer nah. Immer da, immer nah.
t, s darauf Wennankomm es darauf ankommt, sig - zuverläs sindda wir für Sie da - zuverlässig für Sie wie ein Schutzengel. ngel. Schutze Immer da, immer nah.
Provinzial Schneider & Slawinski Provinzial Schneider & Slawinski Rathenaustr. 13
Wenn es darauf ankommt, Slawinski &Marl 45772 chneider Rathenauer Straße 13
sind wir 45772 Marlfür Sie da - zuverlässig Fax 02365/45528 Tel. 02365/45520
13
wie ein Schutzengel. schneider-slawinski@provinzial.de
Tel. 023 65 / 455 20 520 Fax 023 65 / 455 28& Slawinski Provinzial Schneider 528 Rathenaustr. 13 zial.de winski@provin 45772 Marl Tel. 02365/45520 Fax 02365/45528 schneider-slawinski@provinzial.de
schneider-slawinski@provinzial.de
50
Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr! (Außer an Feiertagen)
PERSÖNLICHE BERATUNG UND RUNDUMSERVICE SIND UNSERE STÄRKEN!
MIT GANZEM HERZEN FACHHÄNDLER! Bahnhofstraße 153 – 155 45770 Marl-Sinsen Tel.: 023 65 / 50 81 87 www.kuechenwitt.de kuechen.witt@t-online.de
Geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr. 9:30 – 12:30 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Do. und Sa. 9:30 – 13:00 Uhr
Neuküchen • Arbeitsplattenerneuerung Bodenverlegearbeiten • Granitplatten Tapezierarbeiten • Umzugsplanung • uvm.
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL Zwei Tage volles Programm für die ganze Familie! Unter diesem Leitspruch hat die Werbegemeinschaft MARLER STERN auch in diesem Jahr wieder ein kurzweiliges Programm für Groß und Klein zum Seefest zusammengestellt. Musik, Theater und Shows werden die Besucher ebenso begeistern, wie die umfangreichen Angebote auf dem angrenzenden Markt. Vom Kunsthandwerk bis zu internationalen kulinarischen Spezialitäten werden dort wieder zahlreiche Händler ihre Angebote präsentieren. Als erklärtermaßen familienfreundliche Veranstaltung dürfen sich aber besonders die kleinen Besucher auf ein großes, kindgerechtes Unterhaltungsprogramm freuen. Von „Shaun das Schaf“ bis zur „Sendung mit der Maus Show“ bietet die Festbühne an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Liveprogramm, das garantiert keine Langeweile aufkommen lassen wird. Dazu bringt das Aachener Kindertheater „DAS DA“ die bekannte Geschichte vom „Grüffelo“ sensibel und mit viel Musik kindgerecht auf die Bühne. Weiterhin sorgen verschiedene Ballon- und Kinderschmink-Aktionen für zusätzlichen Spaß. Aber auch für den Rest der Familie ist auf der Außenbühne beste Unterhaltung garantiert. Unter anderem werden „The Rocketeers“, „Chap Bas“ und die „Nelly Garfield Band“ für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung sorgen. Am verkaufsoffenen Sonntag stehen natürlich auch alle Geschäfte des MARLER STERN und Saturn zum ausgiebigen Herbst-Shopping bereit. Die Weichen für ein schönes Wochenende im wunderbaren Ambiente rund um den City See sind also gestellt. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter www.marlerstern.de
Unter anderem wird wieder die „Sendung mit der Maus Show“ (oben), „Shaun das Schaf“ und das DAS DA Kindertheater Aachen mit „Der Grüffelo“ (unten) für Spaß bei den Kindern sorgen.
Anzeige
SEID IHR BEREIT ZUR TEAM-CHALLENGE?
& Fritz Fischer
Jedes vierköpfige Team ist willkommen! Anmelden und mitmachen!
MARLER-SEE-BIATHLON Teamchallenge Laufen & Schießen
Samstag, 14. September • Creiler Platz Anmeldung: centermanagement@marlerstern.de Infos: www.biathlon-tour.de
51
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
GartenBaumschule Pasch präsentiert: „Die Pflanze des Monats“
DIE PFLANZE DES MONATS
In dieser Ausgabe: Die Rispenhortensie „Bobo“ Trotz ihres niedlichen Namens ist die Rispenhortensie „Bobo“ nicht zu unterschätzen! Ihre geringe Größe von 70 bis 90 cm macht sie mit ihrer Blühfreude mehr als wett. „Bobo“ ist eine Rispenhortensie, die man völlig unproblematisch im Kübel auf dem Balkon oder auf einer kleinen Terrasse halten kann. Auch wirkt sie als niedrige Blütenhecke sehr apart. Gegenwärtig putzt die Rispenhortensie „Bobo“ sich richtig heraus und zieht im Garten und auf der Terrasse mit ihrer Blütenfülle die Aufmerksamkeit auf sich, denn an den aufrechten Trieben sitzen von Juli bis September eine Vielzahl an kegelförmigen Rispen, die aus anfänglich weißen Blüten bestehen, die im Laufe der Zeit eine zart rosafarbene Tönung annehmen. Ein erstklassiger Kontrast ergibt sich mit dem dunkelgrünen Blätterwerk. Die „Bobo“ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und liebt die Wärme – trotzdem ist diese prachtvolle Neuheit außerordentlich winterhart und blühwillig. Nach einem harten Winter kann man die Pflanze einfach stark zurückschneiden, damit sie Sie jedes Jahr aufs Neue mit ihrem BlütenDie Rispenhortensie „Bobo“ – die zauber erfreut. Kein Blüten der winterharten HortensienWunder also, dass art erfreuen den Gartenbesitzer nach einem anfänglich strahlenden Weiß später „Bobo“ bereits mehrfach mit mit einer zart rosafarbenen Tönung. Gold prämiert wurde. Natürlich erhalten Sie Pasch GartenBaumschule in der GartenBaumschule Dorstener Straße 96 • 45768 Marl Pasch nicht nur die prächtiTel.: (023 65) 1 35 95 • Fax: (023 65) 1 66 87 ge Hortensienart „Bobo“ und www.pasch-marl.de • info@pasch-marl.de passendesFrischen Zubehör,Siesondern Ihren Garten auf mit Gräsern, Heide, Öffnungszeiten: auch weitere Hinweise zur op-Herbstzeit = Pflanzzeit Mo –Rosen Fr: 9 –18.30 • Sa: 9 – 16 Uhr Hortensien, …mit Uhr Frischen Sie Ihren Garten auf Gräsern, Heide, timalen Pflege der Pflanzen.
Lassen Sie sich verführen ... ... Lassen durch unsere Sie sichPflanzen! verführen ...
ssen Sie sich verführen ... ... Lassen durch unsere Sie sichPflanzen! verführen ... Anzeige
Lassen Sie sich verführen ... ... durch unsere Pflanzen!
... durch unsere Pflanzen!
Herbstzeit = Pflanzzeit
HERBSTZEIT = PFLANZZEIT Hortensien, … auf mit Frischen Sie Ihren Rosen Garten Gräsern, Heide, Hortensien, Rosen ...
Herbstzeit = ...Pflanzzeit durch unsere Pflanzen!
Frischen Sie Ihren Garten auf mit Gräsern, Heide, Herbstzeit = Pflanzzeit Hortensien, …mit Gräsern, Herbstzeit = Pflanzzeit HERBSTZEIT = auf PFLANZZEIT Frischen Sie Ihren Rosen Garten Heide,
... en!
Frischen Sie Ihren Garten auf mit Gräsern, Heide,
Hortensien, …Rosen Hortensien, Frischen Sie Ihren Rosen Garten auf…mit Gräsern, Heide, Hortensien, Rosen ...
GartenBaumschule Pasch Dorstener Straße 96 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65 / 1 35 95 Mo. – Fr. 9.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 16.00, So. Schautag, 10 – 16 Uhr
GartenBaumschule Pasch Dorstener Straße 96 · 45768 MarlGartenBaumschule · Tel. 0 23 65 / 1 35 95 Pasch Dorstener 96 • 45768 Mo. – Fr. 9.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 16.00, So.Straße Schautag, 10 –Marl 16 Uhr Telefon: 023 65 / 1 35 95
GartenBaumschule Pasch Dorstener Straße 96 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65 / 1 35 95 Mo. – Fr. 9.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 16.00, So. Schautag, 10 – 16 Uhr
GartenBaumschule Pasch Dorstener Straße 96 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65 / 1 35 95 Mo. – Fr. 9.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 16.00, So. Schautag, 10 – 16 Uhr
52 artenBaumschule Pasch
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–18.30 Uhr. Sa. 9.00–16.00 Uhr, So. Schautag, 10–16 Uhr
DR. HAUSCHKA EVENT AM 18. SEPTEMBER UM 19 UHR
NATURKOSMETIK IN DER ENGEL-APOTHEKE MARL
Zu sich kommen in netter Gesellschaft für tiefe Entspannung und wirksame Impulse.
D
JETZT DOWNLOADEN: DIE KOSTENLOSE APP „DEINE APOTHEKE“
ie Gesundheit und das eigene Aussehen mit natürlichen Produkten zu stärken und zu verbessern hat eine immer größere Bedeutung, erklärt Apothekerin Juliane Stark-Kreul aus der Engel-Apotheke in Marl. „Pflanzliche Arzneimittel und natürliche Nahrungsergänzungsmittel sind auf dem Markt für den/die Verbraucher/in sehr unübersichtlich geworden“, sagt die Apothekerin. Die Phytothek der Engel-Apotheke liefert mit ihren pflanzlichen Arzneimitteln und stetig geschultem Fachpersonal sowohl für schulmedizinische als auch alternative Therapien eine kompetente Beratung. Abgerundet und ergänzt wird die grüne Linie mit pflegenden und kosmetischen Produkten der süddeutschen Firma Dr. Hauschka. Diese Naturkosmetik verzichtet bewußt auf Silicone, PEGs, Mineralstoffe und Tierversuche. Sie besitzt keine synthetischen Duft,- Farb-, oder Konservierungsstoffe. Sie setzt voll auf die Kraft der Natur! Gerade deshalb bedarf es einer umfassenden Beratung. Neben der Zusatzqualifikation des gesamten Teams hat sich eine Kollegin, Frau Nina Kowalke (PTA), über mehrere Tage in Bad Boll, der Heimat von Dr. Hauschka, zum ColourCoach spezialisiert. So kann die Kundin die richtige dekorative Kosmetik typgerecht erhalten. Ganz nach dem Motto der Mitbegründerin der Naturkosmetik, Elisabeth Sigmund – „Der Mensch braucht zwei Schönheiten, eine innere und eine äussere“ – finden in der Engel-Apotheke jetzt Workshops in kleiner Gruppengröße statt. Hierbei werden Sie mit der anspruchsvollen Produktlinie vertraut gemacht. Es wird erklärt und gezeigt, wie
sich unsere Haut versorgt und aus eigener Kraft erneuert sowie auf welche Art und Weise die Kosmetiklinie Dr. Hauschka diese Prozesse sinnvoll unterstützen kann. Die jeweiligen Produkte können dabei selbstverständlich ausprobiert werden. Bei der verbindlichen Anmeldung zu unserem Workshop am Mittwoch den 18. September um 19 Uhr ist ein Unkostenbeitrag von 10 € pro Person zu entrichten. Kleine Snacks und Getränke sind ebenso enthalten wie auch ein kleines Überraschungsgeschenk. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Wir laden alle Kundinnen der Engel-Apotheke, die sich mit wertvoller Naturkosmetik pflegen, auf sich achten und ihre Balance finden möchten, herzlichst zu unserem Septemberworkshop ein. Verbindlich anmelden können Sie sich unter 02365/37530 oder über unsere App Deine Apotheke kostenlos im App-Store oder GooglePlayStore herunterzuladen.
Wir freuen uns auf Sie Ihre Juliane Stark-Kreul, Apothekerin
Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.engel-apotheke-marl.de
SCHNELLER – GANZ EINFACH MIT UNSERER APP – VOR ORT 1. Laden Sie die App „Deine Apotheke“ über den App Store oder den Google Play Store kostenlos auf Ihr Smartphone. Alternativ können Sie einfach den unten rechts stehenden QR-Code scannen. 2. Installieren Sie die App und öffnen Sie diese zur erstmaligen Einrichtung. Wichtig: Um die App ohne Einschränkungen nutzen zu können, müssen Sie der App Zugriff auf ihre Kamera gewähren. Nur so können Sie Fotos Ihrer Rezepte an unsere Apotheke übermitteln. 3. Scannen Sie den QR-Code ein weiteres Mal, um unsere Engel-Apotheke als Ihre Apotheke zu registrieren. Alternativ können Sie den Code 473-104 eingeben.
ONLINE H C U A IE DA FÜR S
Engel
Apotheke
Rezept oder Produkt fotografieren
Alternativ können Sie Ihre Bestellung als Text eingeben.
Das Foto an die Engel-Apotheke senden Senden Sie das Foto oder den Text per App an uns.
Einkauf abholen
Bitte vergessen Sie bei Abholung nicht Ihr Originalrezept mitzubringen! Sie erhalten umgehend eine Bestellbestätigung mit der voraussichtlichen Abholzeit. Holen Sie Ihre Bestellung bequem in unserer Engel-Apotheke ab.
BERGSTRASSE 114 • 45770 MARL • TELEFON: 02365/37530 • WWW.ENGEL-APOTHEKE-MARL.DE
Recklinghausen
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Buchhandlung
Winkelmann Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City
Buchhandlung Musial Münsterstraße 17 RE-Altstadt
Kristall Cafe-Lounge Kärntener Straße 30 RE-Hillerheide
Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide
BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL Ein Käfig voller Narren
TERMINE IN MARL IM SEPTEMBER 6. September
Das Theater am Altstadtmarkt Braunschweig bringt in einem Gastspiel am 30. September, mit u. a. Lilo Wanders, die berühmte Komödie von Jean Poiret auf die Große Bühne des Theater Marl. Georges, der Inhaber eines Nachtklubs, und seine große Liebe Albin, als bezaubernde „Zaza“ der Star der abendlichen Show, sind seit vielen Jahren ein Paar. Aus Georges einzigem Abenteuer mit einer Frau stammt sein Sohn Laurent, der von den beiden liebevoll großgezogen wird. Nun ist Laurent erwachsen, unsterblich verliebt und hat die feste Absicht, seine angebetete Muriel zu heiraten. Einziges Problem: seine Verlobte ist ausgerechnet die Tochter eines erzkonservativen Politikers, der eifrig und wortgewandt gegen jegliche Freiheiten und Freizügigkeiten wettert. Um einen Eklat zu vermeiden, erklären sich Georges und Albin bereit, eine bürgerlich-biedere Familie vorzutäuschen, und versuchen ihre Umgebung so harmlos, spießig und unauffällig wie möglich zu gestalten. Das Chaos ist vorprogrammiert.
Fr
Das kleine Café Evangelische Kirchengemeinde Achtung gruselig! Familienbibliothek Türmchen Goldschmiede-Werkstatt insel-VHS Effektive Selbstverteidigung Shokaku Dojo
7. September
Sa
Stadt Land Spielt! Spieliothek Marl Workshop Standard-Tanz Tanzsportzentrum TSC Portugisisch für die Reise insel-VHS Mix-Tape Theater Marl Ran an die Kunst Skulpturenmuseum Glaskasten Dr. Brumm im Dinofieber Theater Marl
11. September
Mi
17. September
Di
Reha Wassergymnastik LWL-Klinik in Marl Pfoten hoch Familienbibliothek Türmchen Naschmarkt Kirchplatz Sankt Georg Das kleine Jugendrotkreuz Jugendrotkreuz Marl Monatstreff NABU Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd
Die Welt der Farben Familienbibliothek Türmchen
12. September Do Spieleabend Spieliothek Marl
Einstieg ins Arabische insel-VHS Devotion – EP Releaseshow J.u.K. Hagenbusch
13. – 27. September
21. September
Heimat shoppen Bei zahlreichen Einzelhändlern
Konzert 25+ Friedenskirche Marl
18. September
Mi
Sinsener art. unterwegs Exkursion Die Werwölfe gehen um! Spieliothek Marl
20. September
Fr
Sa
13. – 15. September
22. September So
Zauberfestival Theater Marl
Petterson und Findus Theater Marl
23. September Mo
7. – 9. September
14. September
Schützenfest Marl-Hüls Festwiese Ovelhey
Biathlon am Marler Stern Marler Stern Stadt, Land, Spielt! Victoria Buchhandlung
Petterson und Findus Theater Marl Industriefotografie insel-VHS / Zeche Zollern
15. September
24. September
8. September
So
Trödelmarkt Toom Am Achten um Acht Pfarrheim St. Josef
10. September
Di
Marler Eisenbahn-Club Hans-Katzer-Haus
Sa
So
Hundewettlauf DVG Marl-Sickingmühle Bullyranch Herbstspektakel Hans-Katzer-Haus Konzert im Kolumbarium Kolumbarium Christuskirche
Di
AD(H)S-Selbsthilfegruppe Hans-Katzer-Haus
27. September
Fr
Buchgenuss nach Ladenschluss Victoria Buchhandlung
Anzeige
In guten Händen. Inh. Katja Hentschel e.K e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365/511515 www.wolfgang-passmann.de info@wolfgang-passmann.de 55
THEMA 100% VEST IM HEADER • UCHTIPP
Lesung mit Musik
Victoria – Buch am Schacht
Michael Völkel – Der Schrecken im Flöz
Veranstaltungen rund ums Buch im September
Man nehme: etwas Ruhrgebietsflair, etwas Science-Fiction, etwas Horror, etwas historische Heimatkunde, viel Witz und ganz viel H.P. Lovecraft. Das Ganze werde kräftig umgerührt und man erhält das vorliegende Buch. Was geht da vor in den Tiefen der stillgelegten Zechenanlagen? Was hat es mit den merkwürdigen Fossilien aus der Steinkohlezeit auf sich? Wo kommen die vielen Frösche her? Was ist der Grund für die vielen mysteriösen Todesfälle? Was verbindet eine unterirdische Gasexplosion mit den archäologischen Ausgrabungen im Nahen Osten und einem Flug zur Venus? Und was haben die Nazis damit zu tun? Ein cthuloider Ruhrgebiets-Roman! Eine augenzwinkernde Verbeugung vor dem Meister des Horrors! Michael Völkel und Andreas Niggemeier lesen am 29. September im LWL-Museum für Archäologie am Europaplatz in Herne ab 16 Uhr aus den Romanen „Der Schrecken im Flöz“ und „Intrigenspiel“. Beide Werke sind erschienen im Edition Paashaas Verlag Hattingen. Dazu gibt es Live-Musik von Michael Völkel. Der Eintritt von 6 Euro entfällt beim Kauf eines der vorgestellten Bücher. Steuert bei der Lesung auch die musikalischen Beiträge bei: AllroundTalent Michael Völkel. (Foto: © 2014 J. Schmidt)
BESTELL-INFORMATIONEN Der Schrecken im Flöz
Intrigenspiel
Paperback • 164 Seiten ISBN-13: 978-3961740437 Preis 9,95 €
Paperback • 208 Seiten ISBN-13: 978-3961740277 Preis 11,90 €
Michael Völkel
56
18 Autoren
Victoria – Buch am Schacht Victoriastraße 10 • 45768 Marl Telefon: 023 65 / 200 01 03 www.victoria-buch-am-schacht.de
Victoria – Buch am Schacht, die Buchhandlung in der Hülser Victoriastraße 10, bietet im September zusätzlich zu einem breiten Angebot an Büchern noch drei besondere Veranstaltungen. Der 14. September steht von 11:00 – 17:00 Uhr ganz unter dem Zeichen „Stadt, Land, Spielt!“, ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel. An diesem Tag sind alle eingeladen, Spiele kennenzulernen und nach Herzenslust auszuprobieren. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich. Vom 13. bis 27. September findet in Marl-Hüls das Projekt „Heimat shoppen“ statt. Regionale Unternehmen werden mit Aktionen für eine lebendige Innenstadt sorgen und für den Standort Hüls werben. Am 27. September lädt die Buchhandlung dann wieder zu „Buchgenuss nach Ladenschluss“ ein. In der Zeit von 19:00 – 21:30 Uhr können sich Interessierte einschließen lassen, in der Zeit ungestört stöbern und das Ambiente einer Buchhandlung genießen. Damit der Genuss komplett wird, bereitet die Buchhandlung ein kleines Buffet inkl. Getränke. Der Buchhandlung Victoria ist wichtig zu zeigen, Buchhandlungen haben noch viel mehr als Bücher und Leseförderung zu bieten. Weitere Informationen: www.victoria-buch-am-schacht.de oder 02365-2000103.
DIE SEPTEMBER-TERMINE IN DER VICTORIA BUCHHANDLUNG 14. September 13. – 27. September 27. September
Stadt, Land, Spielt! Heimat shoppen Buchgenuss nach Ladenschluss
HEIMTIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE
Heimtiere suchen ein
Zuhause
100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V.
Unsere Katze des Monats „THEO“ Name: Theo Geb.: circa 2016 • Rasse: EKH Geschlecht: männlich • Kastriert: ja Farbe: schwarz / weiß • intelligent und sehr sensibel • aufmerksam und neugierig • braucht Beschäftigung
Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen. Vor einigen Monaten haben wir die Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“ mit dem Tierheim Gelsenkirchen in unserem Magazin 100% BUER gestartet. Seitdem haben bereits viele Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause.
• benötigt unbedingt ein ruhiges, stressarmes Umfeld • gerne Freigang nach Eingewöhnung • sozialer, lieber Artgenosse möglich
Unser Hund des Monats „SASCHA“ Name: Sascha • Geb.: 30.08.2018 Rasse: Mischling • Kastriert: ja Geschl.: männlich • Größe: kniehoch Farbe: schwarz / braun • liebt Menschen, sucht engen Kontakt • lieb, schmusig, neugierig, schlau • gibt ungerne etwas ab, lernt aber schnell • noch unsicher im normalen Alltag • keine Katzen oder andere Tiere • Kinder sollten schon größer sein • hundeerfahrene Menschen mit Zeit und Geduld gesucht Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de
Anzeige
WERDEN SIE WERBEPARTNER DIESER AKTION! 100% VEST präsentiert an dieser Stelle in Kooperation mit dem Tierheim Marl künftig die Serie „Heimtiere suchen ein Zuhause“ und sucht dafür noch passende Werbepartner / Sponsoren. Wenn Sie Gewerbetreibender aus der Heimtier-Branche sind und unsere Aktion unterstützen wollen, erkundigen Sie sich doch einfach unverbindlich unter der Rufnummer 02 09 / 98 24 701. Mediadaten online unter www.crc-media.de
Heimtiere suchen ein
Zuhause
57
RATGEBER 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer Entscheiden Sie sich jeden Tag aufs Neue für das Beste! Liebe Leserinnen und Leser, denn wir haben nur diesen einen Versuch für unser Leben! Was hält Sie davon ab, das Leben zu führen, was Sie sich in Ihren kühnsten Träumen vorstellen? Können Sie es sich vorstellen? Oder haben Sie sich noch nie getraut, mal darüber nachzudenken, wie Ihr Traumleben aussieht? 100% pures prickelndes Leben. Die Qualität Ihres Lebens ist eine Entscheidung, die jeder jeden Tag für sich selbst trifft oder auch nicht. Haben Sie einen hohen Anspruch an Ihr Leben oder lassen Sie es einfach geschehen und hoffen darauf, dass das Schicksal es gut mit Ihnen meint? Kreieren oder verlieren Sie Ihre Entscheidungsgewalt? Falls Sie kreieren, gilt es ein paar Regeln zu beachten: 1. Den festen Entschluss, dass Sie es wert sind, nur das Beste und Schönste im Leben zu bekommen. 2. Die Beständigkeit es durchzuziehen und dranzubleiben, komme was wolle. Alles das, für das es sich zu kämpfen lohnt, ist nie einfach und braucht seine Zeit. 3. Gute außergewöhnlich kraftvolle Energie! Sie selbst müssen innerlich das Gefühl spüren, alles schaffen zu können. Welche Lebensenergie Sie haben, hängt davon ab, wie viel Reichtum in jeglicher Hinsicht Sie sich selbst zugestehen. Stapeln Sie immer tief, gehen Sie nie ein Risiko ein, sind Sie eher passiv und haben Sie keinerlei Erwartungen und Ansprüche an sich und Ihr Leben, wird auch die Energie dementsprechend niedrig sein. Um etwas Großes und Kraftvolles zu erreichen, müssen wir es selbst in uns manifestieren. Wir brauchen nicht zufälliges Glück, sondern die beste Lebensenergie! Energie, die uns beflügelt, die uns antreibt, die uns zum Strahlen bringt, die unser
Herz höher hüpfen lässt und dafür sorgt, dass wir über uns selbst hinauswachsen. Viele Menschen lassen sich bei Ihren Entscheidungen immer von den äußeren Umständen oder anderen Menschen bestimmen, weil ihnen selbst die nötige Kraft fürs Kämpfen fehlt. Weil sie nie selbst und gezielt etwas für ihren Energiespeicher tun. Mein Appell an Sie: Versuchen Sie sich zu jeder Zeit immer nur die beste Energie zukommen zu lassen. Entscheiden Sie sich so oft es geht dafür. Für das beste Auto, das beste Essen, die besten Gefühle, das beste Aussehen, die beste Gesundheit, den besten Wohnort, das schönste Zuhause, die liebsten Menschen um Sie herum, die beste Art mit sich selbst zu sprechen; verwirklichen Sie nur die besten und größten Ideen. Es ist diese eine Entscheidung, die Sie dafür treffen müssen! Entweder für das, was Ihr Herz höher hüpfen lässt und Sie in Ekstase versetzt oder einen sich schlecht anfühlenden jedoch vernünftigen und „sicheren“ Kompromiss! Nichts ist wirklich sicher außer der Tod; that’s it! Die von Ihnen selbst ausgesuchte Energie erzielt Ihre Ergebnisse. Diese Energie entscheidet, ob Sie dranbleiben oder aufgeben, wenn es schwer wird und diese Energie gibt Ihnen die Antwort darauf, was für Sie überhaupt erreichbar ist und was nicht! Welche Energie möchten Sie in Ihrem Leben haben? Falls Sie sich mehr qualitativ hochwertige Macher-Energie wünschen, tun Sie folgendes: Haben Sie Spaß, genießen Sie, holen Sie Freude in Ihr
Leben, entscheiden Sie sich immer für das Beste. Absolut bewusst und weil Sie davon überzeugt sind, es verdient zu haben. Finden Sie Ihren ganz eigenen unwiderstehlichen Weg und gehen Sie ihn. Denn nichts lässt Sie lebendiger fühlen, als die Tatsache, dass Sie endlich wissen, dass Sie die Macht haben und niemand anderes! Es gibt immer tausend Gründe, die dagegen sprechen und die innere Stimme, die Sie dazu überreden will, es sein zu lassen und lieber den sicheren und bekannten Weg zu gehen. Ist unsere Zeit nicht viel zu schade für die ganzen faulen Kompromisse? Wenn nicht jetzt, dann wahrscheinlich nie. Treffen Sie Entscheidungen, die Sie so sehr begeistern, dass Sie in 20 Jahren noch mit Herzklopfen an diese Momente zurückdenken werden. Alles ist Energie. Wir selbst und alles, was um uns herum ist und Fakt ist. Gleiches zieht immer Gleiches an. Probieren Sie es aus und treffen Sie jetzt die Entscheidung, von nun an keine Kompromisse mehr einzugehen! Herzlichst, Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Britta Kristin Beyer • Privatpraxis für Business und Lifecoaching Telefon: 0176 – 30431862 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de • www.frech-frei-frau.de Anzeige
Wir machen uns einen Kopf für Ihre Werbung. Kunsthof Westerholt | Am Bungert 19 | 45701 Herten | Fon 0209-93 36 11 80 | www.cn-3.de 58
RATGEBER Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Kobylski
Das Rennpferd des kleinen Mannes Tauben verbindet man mit dem Ruhrgebiet wie Zechen und Kohle! Liebevoll werden sie auch als die „Rennpferde des kleinen Mannes“ betitelt. Und weil hier so viele Malocher den Sport rund um die Zucht der Brieftaube betrieben haben, kommen aus dem Revier die besten Tauben. Die Zucht dieser Vögel ist von Alters her ein beliebtes Hobby unter Kohlekumpeln. Nach der Arbeit im Dunkeln tief unter der Erde war der Blick ins Licht gen Himmel einfach ein guter Ausgleich. Weltweit gibt es von diesem Gefieder ca. 300 Arten. Die Brieftaube ist übrigens etwa 33 Zentimeter lang, hat eine Flügelspannweite von 63 Zentimetern. Ungefähr seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist in Deutschland die Taubenzucht bekannt. Das Prinzip von Wettflügen, die unter den derzeit 37.000 Züchtern veranstaltet werden: Bis zu 1.000 Kilometer vom Heimattaubenschlag entfernt fliegen die Tauben los. Sieger: die Taube, die zuerst heimgekehrt ist. Passend zur Schließung der Zechen sind auch die allermeisten Taubenschläge im Vest und der gesamten Metropole Ruhr inzwischen verschwunden. Aber es gibt sie noch, die leidenschaftlichen Liebhaber dieses besonderen Wettkampfsportes. Auch nach dem Ende des Ruhrbergbaus wird es Brieftauben weiterhin geben. So liegt es ebenso nicht fern, dass ein ganz besonderes Kunstwerk bei uns im Vest der Taube gewidmet ist: der Taubenbrunnen in Westerholt! Vor dem alten Westerholter Rathaus schwingt sich nämlich seit 1983 ein Taubenschwarm bis hoch über die Betrachter in die Luft. Einzig eine Taube steht noch auf einem Stein im Brunnen. Doch hat auch sie bereits die Flügel für den Abflug ausgebreitet. Der Taubenbrunnen von Reiner Friedrich vereint das schwere Material Kupferbronze mit der Leichtigkeit der aufflatternden Tauben. Inmitten eines rechteckigen Brunnenbeckens, das mit einigen großen Steinen gefüllt ist, befindet sich ein Gestänge, das an einen Baum erinnert, dessen Äste und Zweige die Tauben tragen. Na, wenn dieses Werk mal keine Liebeserklärung ist …
Dipl. Betriebswirt (FH) - Steuerberater
Planung. Beratung. Strategie. Adresse:
Hochstraße 18 45699 Herten
Mobil: +49 176 45655020 Email: kontakt@strategische-steuerplanung.de Anzeige
Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.de Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @StefanKobylski
BENNY HANSMANN
Webseite: www.strategische-steuerplanung.de
59
SPORT & FREIZEIT
TuS Haltern startet erfolgreich in die Regionalliga-Saison
Die Regionalliga-Saison läuft für die Mannschaft des TuS Haltern bisher überaus erfreulich. Neben Siegen gegen Lotte, Düsseldorf und Homberg dürfen sich die Jungs um Trainer Magnus Niemöller über ein achtbar erkämpftes Unentschieden gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund freuen. Bisher (Stand 02.09.2019) musste sich Haltern lediglich der Allemania aus Aachen geschlagen geben. Besonders spektakulär erwies sich die turbulente Partie gegen Mitaufsteiger Homberg. Nach einem vergebenen Elfmeter für Haltern ging es nach bisher fünf Spieltagen mit 1:1 in die Halbzeit. Nach zwischenzeitlichem 3:1-Rückstand konnten die Halterner das Ruder aber noch einmal herumreißen und die Partie am Ende mit 4:3 für sich entscheiden. Damit belegt der TuS Haltern als Aufsteiger gegenwärtig den starken fünften Platz in der Liga West. 100% VEST wünscht dem Team auch weiterhin eine erfolgreiche Saison und hofft auf noch viele weitere spannende Partien, wie die in Homberg.
Hier trägt der TuS Haltern gewöhnlich seine Heimspiele aus: Die Stauseekampfbahn in Haltern. Lediglich bei sogenannten „Hochrisikospielen“ muss man aufgrund der fehlenden Trennungsmöglichkeiten von Gästeund Heimfans auf alternative Stadien, wie in Herne ausweichen.
Das VEST tippte den 1. Bundesliga-Spieltag • Der Gewinner Es gehört in der Sommer-Ausgabe schon zur guten Tradition unseres Magazins, dass wir 12 Pesönlichkeiten aus dem Vest bitten, den ersten Spieltag der Bundeliga komplett durchzutippen. In der Regel erzielt ein Tipper dann die meisten Punkte in einer Mischung aus Glück und Fußball-Sachverstand. Für das richtige Ergebnis einer Spielpaarung gibt es zwei Punkte und für die richtige Tendenz (also z. B. Unentschieden) einen Punkt. And the
60
winner is: Marius Ebel, Geschäftsführer der EventAgentur aREna Recklinghausen. Zwei richtige Tipps katapultierten ihn auf den ersten Platz: Bayern-Hertha (2:2) und Wolfsburg-Köln (2:1), plus vier richtige Tendenzen, ergab dann eine Gesamt-Punktzahl von „Acht“. Die 100% VEST-Redaktion gratuliert Marius Ebel an dieser Stelle ganz herzlich zum 1. Platz.
SPORT & FREIZEIT
Schafft doch den Videoschiedsrichter ab Wieder katastrophale Fehlentscheidungen an den ersten Spieltagen Manuel Neuer, vor 10 Jahren noch im Dienste der Königsblauen prägte den Fußballspruch des Jahres 2009: „Wir schießen so wenig Tore, vielleicht heißen wir deshalb auch die Knappen“. Nach dem zweiten Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison hatte der FC Schalke 04 immer noch keine Tore erzielt, woran bekanntlich Schiedsrichter Marco Fritz und sein Video-Assistent Bastian Dankert im Spiel gegen Bayern München einen nicht unerheblichen Anteil hatte. Zwei glasklare Elfmeter wurde den Gelsenkirchenern verweigert, und das trotz Video-Schiedsrichter. Ob da im Kölner Keller „womöglich eine Bondage Party gefeiert wurde, statt das Spiel zu beobachten“, vermutete sogar scherzhaft ein Sport-Journalist in der Sport 1 Fußball-Talk-Kultsendung „Doppelpass“. Dieser Fall beschäftigt inzwischen auch die Staatsanwaltschaft, denn ein Schalke-Fan hat bekanntlich Anzeige gegen Marco Fritz über das Portal der Polizei erstattet. Augenzeugen dazu gibt es sicherlich reichlich; aber Spaß beiseite: Die Fehlentscheidungen gegen den FC Schalke 04 sind nicht die einzigen in der noch jungen Bundesliga-Saison, weswegen die Forderung im Interesse aller Beteiligten eigentlich nur lauten kann: Schafft doch den Video-Schiedsrichter wieder ab! [CR]
Das Satire-Portal „Wumms“ postete auf Twitter bereits kurz nach dem Abpfiff des Schalke-Bayern-Spiels diese „leicht zynische“ Fotomontage von den Videoschiedsrichtern im „Kölner Keller“. (Foto © Wumms)
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. über
0 4Sp0 rüche
Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten.
Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
Verlieren ist wie gewinnen, BELUGA nur umgekehrt. PUBLIC
3a0uf % alle G
LDINn A P S sche Ta
Andy Möller NEW
MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 61
WELLNESS & GESUNDHEIT
Dr. Simone Sowa ist neue Chefärztin Stabwechsel in der KKRN-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Brustzentrum Im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten ist sie bereits bestens bekannt: Schon seit 18 Jahren arbeitet Dr. Simone Sowa dort als leitende Oberärztin. Nun beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt: Seit dem 1. August hat sie als Chefärztin und Nachfolgerin von Dr. Stefan Wilhelms die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie des Brustzentrums der KKRN GmbH übernommen. Eine gute Wahl, findet Andreas Hauke, Geschäftsführer des Klinikverbundes: „Wir sind froh, dass mit Frau Dr. Sowa eine erfahrene und kompetente Medizinerin den Chefarztposten der Klinik nach Zentralisierung der Gynäkologie übernimmt. Mit ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz erfüllt sie das Anforderungsprofil in seiner ganzen Breite.“ Voraussetzung war für Dr. Sowa allerdings, dass die Mitarbeiter einverstanden seien – und das waren sie: „Ich bin ein Teamplayer und freue mich sehr, mit meinen hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeitern die Klinik neu zu gestalten.“ Neben der Geburtshilfe, die aufgrund ihrer individuellen und familienorientierten Ausrichtung wertgeschätzt wird, und dem bestehenden Brustzentrum, welches Teil des Brustzentrums Kreis Recklinghausen ist, möchte Dr. Sowa auch die mikroinvasive Chirurgie sowie die Inkontinenz- und Deszensuschirurgie weiterentwickeln: „Ich freue mich auf mehr Verantwortung und die neuen Herausforderungen als Chefärztin und möchte, dass die Patientinnen und niedergelassenen Ärzte uns vertrauen“, berichtet sie in ihrer Rede während der offiziellen Einführungsveranstaltung. Im Laufe der Zeit hat sie das Krankenhaus in ihr Herz geschlossen: „Am liebsten möchte ich bis zum Ruhestand im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten bleiben – hier fühle ich mich wohl“, so Dr. Sowa. In ihrer Freizeit treibt die neue Chefärztin gerne Sport: Sie fährt Skates, Kajak, Mountainbike oder Ski, wandert in der Natur oder geht mir ihrem Dalmatiner-Mischling spazieren. www.kkrn.de Dr. Simone Sowa • Zur Person: 1995 schloss Dr. Sowa ihr Studium für Humanmedizin ab und arbeitete zunächst eineinhalb Jahre als Ärztin im Praktikum in der Frauenklinik im Marienhospital Gelsenkirchen. Danach ging sie als Assistenzärztin zum Johanniter Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen, wo sie ihren Facharzt abschloss
Dr. Simone Sowa freut sich auf mehr Verantwortung und die neuen Herausforderungen als Chefärztin der KKRN-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Brustzentrum. (Fotocredit: KKRN GmbH)
und anschließend als Funktionsoberärztin tätig war, bevor sie am 1. Juli 2001 Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Brustzentrum im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten wurde. 2007 erhielt Dr. Sowa dann die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und wurde Mitglied des Dorstener EthikKomitees, ehe sie 2008 als leitende Ärztin den Palliativbereich SPES VIVA mit aufbaute. Seit sie im St. Elisabeth-Krankenhaus tätig ist, hat sie noch weitere Zusatzqualifikationen wie die der gynäkologischen Onkologie, psychosozialen Onkologie (Psychoonkologin) und der medikamentösen Tumortherapie erhalten. Zusätzliche Weiterbildungen, OP-Workshops und Hospitationen, die sie absolviert hat, um ihre diagnostischen, konservativen und operativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, runden ihr Profil ab.
DER KLINIKVERBUND KKRN GMBH Die KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH ist mit ihren vier Betriebsstätten und 27 medizinischen Fachabteilungen die größte Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet. 2.760 hochqualifizierte Mitarbeiter engagieren sich hier für die Gesundheit und das Wohlbefinden von 38.100 Patienten im Jahr. Daher lautet der Leitsatz des Klinikverbundes „Medizin mit Menschlichkeit“. Für den Pflegenachwuchs bildet die KKRN GmbH an zwei Zentralschulen in Dorsten und Marl jährlich 420 Schüler aus. Zusätzlich ist die Klinikgesellschaft Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kkrn.de.
62 62
WELLNESS & GESUNDHEIT
Babor Geier beim Sommerfest Zugegeben: Das Wetter war der große Spielverderber beim 35. Westerholter Straßenfest, aber davon ließen sich weder die Besucher noch die Aussteller das Wochenende vermiesen. Mit dabei war auch wieder das Hertener BeautyStudio Babor Geier, die ihr Können vor dem Publikum live auf der Bühne präsentierten.
Das Babor Geier Team sorgte beim 35. Westerholter Sommerfest für das Make-up der Models, die von ansässigen Modeboutiquen für eine kleine Modenschau eingekleidet wurden. Auf der Bühne wurden anschließend auch ausgewählte Zuschauerinnen live gestylt. Fünf Damen durften sich darüber hinaus über einen 50-Euro-Gutschein für eine individuelle Hautanalyse freuen. Anzeige
Einladung
zur Kreißsaalführung Jeden dritten Dienstag im Monat, 19 Uhr St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten Nächste Termine: • • • •
17. September 15. Oktober 19. November 17. Dezember
Wir freuen uns auf Sie. Chefärztin Dr. Simone Sowa und ihr Team
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Konferenzzimmer, Ebene 2 Pfr.-Wilhelm-Schmitz-Str. 1 • 46282 Dorsten Telefon: 02362 29-54212
www.geburt-kkrn.de 63
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Artikel
Helbig klärt auf Zwischen 24-Stunden-Versprechen, Lachgas und Robotik: Was Sie über ein hochwertiges Zahnimplantat wissen sollten
EM PFEH LUNG
EM PFEH LUNG
2018 2018 Z AH NAR Z T
IMPLANTOLOGE
LANDKREIS RECKLING HAUSEN
L AN DKREIS RECKLI NG HAUSEN
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
In Deutschland ist die Implantologie die sich am schnellsten entwickelnde und erfolgreichste Disziplin der Zahnmedizin. Sie hat sich über die vergangenen vier Jahrzehnte bewährt. So werden allein in Deutschland jährlich mehr als eine Million Zahnimplantate eingesetzt. Zahlreiche Studien und Aussagen der Industrie verzeichnen eine Erfolgsquote von mehr als 96 Prozent. Diese vielversprechenden Statistiken erwecken den Eindruck, Expertise, Präzision und Planung seien nicht allzu wichtig und ein Erfolg selbstverständlich. Immer häufiger werben daher Zahnmediziner mit 24-Stunden-Implantaten, die innerhalb von nur einem Tag Schnelligkeit, unkomplizierte Abläufe und gleichzeitig eine hohe Stabilität garantieren wollen. Der Zahnmediziner und Implantologe Dr. Eberhard Helbig, dessen Patienten in 34 Jahren kein einziges Implantat auf natürliche Weise oder aufgrund technischen Versagens kurz nach der Implantation verloren haben, Die Funktion der Implantate und wie sie entwickelt werden Ein Zahnimplantat übernimmt in Form einer Schraube die Funktion der Zahnwurzel. Es wird in den Kieferknochen eingebracht, und der Zahnersatz wird daran fest und sicher fixiert. So lässt sich prinzipiell jeder verlorene Zahn ohne Fremdkörpergefühl oder Würgereflex, wie bei herkömmlichen Zahnersatzformen, ersetzen. Solche Implantate sind nicht nur ästhetisch, sondern schützen auch vor weiterem Zahnverlust und stellen die natürlichen Verhältnisse und damit die ursprüngliche Form des Kieferknochens bestmöglich wieder her.
64
warnt hingegen vor solchen Werbeversprechen. Sie würden bloß dazu dienen, Patienten zu locken, seien jedoch in der Praxis nur bei gründlicher Vorplanung umsetzbar. Nur schätzungsweise jeder zehnte Patient könne innerhalb der beworbenen 24 Stunden ein zuverlässiges Ergebnis erwarten. Zu hoch sind die Voraussetzungen für einen solchen Prozess. So muss eine Vielzahl der Patienten auf ein schnelles Implantat verzichten oder noch schlimmer: Bis zu 30 Prozent werden zu Rückgaben, also schlecht eingeheilten oder mangelhaft eingesetzten Implantaten, die ausgetauscht werden müssen. Im Folgenden erklärt Dr. Helbig, wieso eine hohe Qualität der Implantate und die Wahl eines erfahrenen Implantologen unabdingbar sind und warum das Werbeversprechen „24-Stunden-Verfahren“ nur so selten funktioniert. Außerdem erläutert er die Vorteile des Einsatzes von Lachgas und Robotik in der Implantologie.
Besteht bei einem Patienten Bedarf, analysiert Dr. Helbig zunächst alle 3D-Röntgenaufnahmen gründlich. Das Material des Implantates wird kinesiologisch auf Körperverträglichkeit getestet, ebenso wie die Einsetzstelle. Über computerangefertigte, individuelle Schablonen werden die Implantate dann schonend für Zahnfleisch und Knochen eingesetzt. Diese Schiene ist dabei das wichtigste Element, da sie die Grundlage bildet, um individuell nach Plan an den idealen Stellen zu implantieren. Im Anschluss daran müssen sich Zahnfleisch und Kieferknochen an die neuen Implantate gewöhnen, sodass selbst
im Fall einer 24-Stunden-Implantation deutlich über diesen Zeitraum hinaus höchste Sorgfalt und beste Pflege notwendig sind. Der erste Biss ins Schnitzel sollte frühestens nach drei Monaten durchgeführt werden. Wie Schmerzen und Stress vermieden werden können Trotz der schonenden Verfahren und der fortschreitenden Entwicklung der Technologie sind implantologische Verfahren für die Patienten leider häufig mit (tolerierbaren) Schmerzen, Anspannung oder Stress verbunden. In der Praxis von Dr. Helbig setzen die Ärzte daher wie 90 Prozent
WELLNESS & GESUNDHEIT der Zahnmediziner in den USA neben der Betäubungsspritze unter anderem auf den Einsatz von Lachgas zur Erleichterung der Behandlung für die Patienten. Das nicht allergene und nicht reizende Gas beeinflusst das Nervensystem für die Dauer der Anwendung. Die Patienten entspannen sich und vergessen die Behandlung ohne Neben- oder Nachwirkungen. Sobald das Lachgasgemisch abgesetzt wird, ist die Wirkung vorbei, und hat so zum Beispiel keinen Einfluss auf das Autofahren. Wie eine moderne Praxis von Robotik profitiert Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang halten. Dabei entscheidet gründliche Vorbereitung über den Erfolg, denn immer wieder werden mikroskopisch kleine Entzündungsherde übersehen oder sind nicht erkennbar, die langfristig zum zeitaufwändigen und schmerzhaften Misserfolg führen können. Bei strukturierter Planung und den richtigen Voraussetzungen ist es dennoch dank des digitalen Workflows möglich, innerhalb kürzester Zeit den Zahnersatz zu fertigen. Daher ist die Zusammenarbeit von Labor und Praxis von enormem Wert
für die (Sofort-)Implantologie. Ein praxiseigenes Labor wie bei Dr. Helbig und modernste Technik sorgen dafür, dass qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Es gibt Arbeitsschritte, die Computer in der Regel besser und präziser beherrschen als Menschen, die Zähne werden auf Zehntelmillimeter genau vermessen. 3D-Bildgebung hat die Zahnheilkunde revolutioniert, Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven und mehr Effizienz ermöglicht. Dafür wird der Mundraum computerunterstützt gescannt – es ist also kein Abdruck nötig – und der benötigte Zahnersatz ausgewählt. Aus Keramikblöcken wird schneller und genauer als je zuvor gefräst. Das erleichtert und perfektioniert das Verfahren maßgeblich. Technologien können Leistungen erzielen, die einem Menschen nicht möglich sind. Zeit ist hier der entscheidende Faktor. Dennoch ist ihr Einsatz assistierend zu sehen, da nichts das Know-how und die Erfahrung eines Experten ersetzt. Unter welchen Bedingungen das beste Ergebnis erzielt wird Dr. Helbig möchte seinen Patienten nicht möglichst schnell, sondern mög-
lichst nachhaltig und komplikationslos Implantate einsetzen. Für das optimale Ergebnis wird anhand hochaufgelöster Fotos die Mimik untersucht, um ein individuell schönes Lächeln zu ermöglichen. Damit ein Patient bei einem nach Perfektion strebenden Arzt wie Dr. Helbig in kürzester Zeit und mit einer minimalen Terminanzahl mit hochwertigem Zahnersatz rechnen kann, muss er viele Voraussetzungen erfüllen. So darf sich etwa sein Zahnfleisch noch nicht zu weit zurückgebildet haben und es muss absolute Entzündungsfreiheit bestehen. Auch der Kieferknochen muss in ausreichendem Maße vorhanden sein. Der Zustand der Knochen ist neben dem allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten das wichtigste Kriterium für Implantologen. Hat der Patient genug Knochenmasse, kann im hauseigenen Labor im Vorfeld eine Brücke hergestellt werden, die nach der Implantation passgenau eingebracht wird. Ansonsten wird auf geeignete Aufbaumaßnahmen für den Knochen gesetzt, die alle zwischen vier und acht Monaten Einheilzeit benötigen. Erst danach wird jede Art von Zahnersatz möglich.
Anzeige
Sie wollen mehr erfahren?
www.zahnarzt-helbig.de/100prozent Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de/100prozent facebook.com/ZahnarztHelbigMarl
65
GASTRO-SZENE
Gemüse aus der Heimat Regional und saisonal kochen Gäbe es einen „Atlas der vergessenen Gemüse“, wäre der ganz schön umfangreich. „Altmodische“ Gemüsesorten wie Steckrübe, Petersilienwurzel, Topinambur oder Kohl gibt es viele, jedoch werden sie oft verschmäht oder finden in der Küche eher als Beilage denn als Hauptakteur Verwendung. Dieses Buch ändert das und präsentiert die 55 besten Rezepte für raffinierte Vorspeisen, leckere Salate, Suppen und Hauptgerichte, die für neue Geschmackserlebnisse sorgen. Mit diesen modernen und alltagstauglichen Rezepten kocht man das ganze Jahr saisonal, regional und nachhaltig Gemüse aus der Heimat. Hier findet garantiert jeder sein neues Lieblingsrezept und trägt dabei einen Teil zum Schutz unseres Planeten bei – ein Muss für alle, die gerne nachhaltig und mit regionalen Zutaten kochen.
Gemüse aus der Heimat Saisonal einkaufen. Fein kochen. Nachhaltig genießen. Von Susanne Cremer ISBN: 978-3-95961-369-9 • Preis: 29,99 € Fotografie: Stefan Schulte-Ladbeck / Foodstylistin: Christa Schraa Erscheint am 18.09.19 beim Christian Verlag Anzeige
Restaurant Unverhofft
© brigitte bonaposta – AdobeStock.com
© standret – AdobeStock.com
Auszeichnung vom „Feinschmecker“ Vom Magazin „Feinschmecker“ erneut ausgezeichnet: Chefkoch Patrick Hoff vom Restaurant „Unverhofft“
Weihnachten & Silvester bei Maritim Weihnachtlicher Familienbrunch am 25. und 26. Dezember 2019 von 12 bis 14.30 Uhr für 39 € pro Person inklusive einem Glas Sekt zur Begrüßung. Reservierung unter 0209 176-2030. Silvesterflug-Showprogramm im Saal für 124 € pro Person. Silvester-Mottoparty „Die wilden 80er“ in der Hotelbar für 109 € pro Person. Ticket-Hotline 0209 176-2030. Am Stadtgarten 1 · 45879 Gelsenkirchen Telefon 0209 176-2030 · info.sge@maritim.de · www.maritim.de Betriebsstätte der Maritim Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen
66
Unter der Rubrik „Die besten Restaurants für jeden Tag“ wurde das „Unverhofft“ im Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe vom Fachmagazin „Der Feinschmecker“ als eines von 500 Restaurants erneut ausgezeichnet. Chefkoch und Inhaber Patrick Hoff (Foto): „Ich bin überwältigt und stolz auf mein gesamtes Team, das die letzten sechs Monate seit Eröffnung alles dafür getan hat, um uns diese Auszeichnung in der Kategorie Casual Dining zu ermöglichen.“
GASTRO-SZENE
O’zapft is’
heer r & Sc r DreweDrewer & Schee
15 erbst H e iß e h r in e D st Müllerrin ! in ! b e r l e l ü H M e Der heiß in dderer
Oktoberfest in der Müllerin
Das Oktoberfest mag zwar eine urbayrische Tradition sein, aber das größte Volksfest der Welt hat schon lange in ganz Deutschland seine Fans. Doch nicht jeder, der gerne zünftig feiert, hat die Zeit oder die Möglichkeit zum Originalfest auf „die Wiesn“ zu reisen. Und so holen zunehmend mehr Gastronomen und Veranstalter das bajuwarische Fest von München auch zu uns ins Ruhrgebiet. Sorgen auch 2019 wieder für Festzeltstimmung in der Müllerin: Die Skilehrer. Pfälzer
r & Sch
Jahr ! ! e e r r h h 5 a 1 a J 1J5 Drewe
in de
F e ie
r n · E rle b e n · G e n i
.. eße n .
le hle üüh ickingm icrkSingm rinSde
Sickin in der
Partyservice & Restaurant Warme & kalte Speisen, Getränke, Zelte & Zubehör. Vermietung von Festräumen.
SCHLEMMERZEIT IN DER MÜLLERIN!
Woche vom 30.08. bis 06.09.2019
Bayrische Wochen vom 07.09. bis 02.10.2019 Mit Flammkuchen und Original Pfälzer Saumagen Zum Beispiel Schweinehaxe mit Brot 5,00 €
Bayrische Wochen vom 07.09. bis 02.10.2019 Zum Beispiel Schweinehaxe mit Brot 5,00 €
Oktoberfest mit den Schilehrern aus dem Stubaital, am 02.10.2019 Oktoberfest Skilehrern Super Gaudi mit Hau den Lukas, Dosen werfen mit undden Vielem mehr ... aus dem Stubaital, am 02.10.
Super Gaudi mit Hau den Lukas, Dosenwerfen und vielem mehr... So können sich denn auch die Besucher in Marl am 2. Oktober wieder auf zünftige Wies’n-Stimmung in der Müllerin Wildkarte freuen. Mit seiner mittlerweile dreizehnten Auflage feiert die Oktoberfest-Gaudi im Marler Restaurant ab dem quasi schon seine ganz eigene Tradition. Mit dabei sind auch dieses Jahr wieder die deutschlandweit bekannten06.10.2019 „Skilehrer“ aus dem Stubaital. Das Tiroler Trio war schon öfter musikalischer Gast beim Oktoberfest in der Müllerin und wird garantiert auch 2019 02365 2 18 28 wieder die Gasträume zum Beben bringen. Weitere Informa02365 2 18 28 tionen unter www.dieschilehrer.at. Ab 19 Uhr wird in der Müllerin im bayerischen blau-weiWildbuffet für 19,90 € am 13.10. ab 11:30 Uhr & 02.11. ab 19:00 Uhr ßen Ambiente und den typischen Oktoberfestspezialitäten gefeiert. Für nur 20 Euro pro Person ist man an diesem Abend dabei und bekommt einen halben Liter Löwenbräu Gänsezeit in der Müllerin ab dem 09.11.2019 Oktoberfestbier sowie eine klassische Schweinshaxe oder Wildkarte ab dem 06.10.2019 Grillhähnchen dazu! Da die Müllerin im vergangenen Zum Beispiel eine ganzeJahr Gans für 4 Personen wieder einmal restlos ausverkauft war und in mit diesem Jahr Dessert und einer Flasche Rotwein für 89,00 € 3 Gänge Menü Vorsuppe bereits viele Karten verkauft wurden, raten wir, nicht zu lange Wildbuffet für 19,90 € am 13.10. ab 11:30 Uhr zu warten und sich schon frühzeitig in einer der drei Vorverund Sam onder02.11. angebote!ab ... sin19:00 d nicht mitUhr Gutscheinen und kaufsstellen mit Karten einzudecken. anderen Rabatten kombinierbar. Passend zum Event präsentiert das Restaurant schon&vom Partyservice Restaurant Gänsezeit in der Müllerin ab dem 09.11.2019 & kalte Speisen, 7. September bis 2. Oktober seine „BayrischenWarme Wochen“. In Getränke, Zelte & Zubehör. 02365 2 18 28 F e ie . Zum Beispiel eine ganze Gans für 4 Personen .. n r e n Vermietung von Festräumen. ß · e E rle b e n · G e n i dieser Zeit gibt es bajuwarische Spezialitäten zum Sonderpreis. 3 Gänge Menü mit Vorsuppe, Dessert und einer Beispielsweise eine Schweinshaxe mit Brot für nur 5 Euro. Flasche Rotwein für 89 €
anderen Rabatten kombinierbar.
02365 2 18 28
Anzeige
Sonderangebote! ... sind nicfinden ht mit GutschSie einen ubei: nd Die Vorverkaufsstellen
♦ Restaurant Müllerin, Hammer Straße, Marl-Sickingmühle ♦ Reisebüro Tudyka, Lipper Weg, Marl-Hüls ♦ Bäckerei Thies, Hammerstraße, Marl-Sickingmühle
Sonderangebote! ... sind nicht mit Gutscheinen und anderen Rabatten kombinierbar.
02365 2 18 28
F e ie
. r n · E rle b e n · G e n i e ß e n . . F e ie . r n · E rle b e n · G e n i e ß e n . .
Partyservice & Restaurant Warme & kalte Speisen, Getränke, Zelte & Zubehör.& Restaurant Partyservice Vermietung von Festräumen. Warme & kalte Speisen, Getränke, Zelte & Zubehör. Vermietung von Festräumen.
67
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. (01578) 172 14 01
Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65
Cafe Helene
Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 403 74 03
BiNGOOO Vietnamese
Ratskeller
Bistrorant Kulisse
Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Roberto Trattoria
Beef Club No.1
Nom Nom
Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Peking
Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Caffè S.PRESSO
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
China-Restaurant Yong
Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31
Hotel Bergedick
Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Restaurant Herzlich An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Cafe Extrablatt
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Recklinghäuser Alte Dorfbrennerei Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Delmar
Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75 Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 145 46
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Restaurant Deichgraf
Hans im Glück
Ristorante Carmelo
Drübbelken
Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
17achtzig
68
Vesttafel
Biermanns Cafe
Haus Breuing
Bochumer Straße 108 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 407 72 45
El Olivo
Haus Karamarko
Suberg’s bei Boente
Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Mykonos
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47
Tokyo Sushi Bar
Münsterstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91
Allegro (Residenz Hotel)
Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91
Gourmet Tempel
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
Trattoria Sardegna
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Zum Blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
Henschel
La Dolce Vita
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
El Tori Porterhouse Börste Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89
Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Taverna Angelos
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
Aolt Surk
Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 816 74
Haus Henning
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
Vatis Dorfkrug
Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59
Goldstück
Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 405 56 80
DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Kolpinghaus
Hermes
Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 226 40
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Meson Mallorquin
Restaurant Rosin
Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 224 23
Restaurant Rapen
Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Da Fabio
Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Maas-Timpert
Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30
Elia
Mutter Wehner
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10
Nick’s Steakhouse
Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22
Ammos
Pastor-Schmitz-Weg 1 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 874 07 02
Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72
Kikko
Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28
Rosengarten
Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91
Ristorante Capannina Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 249 35 88
Eddiavolo
La Galleria
Klosterstraße 95 46282 Dorsten Tel. (02362) 999 72 22
Berliner Platz 10 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 531 78
Zur alten Mühle
Steakhaus Mediterran
Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46
Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23
69
GASTRO-GUIDE MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
Restaurant Kastanienhof Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Feierabendhaus
Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80
Restaurant & BuffetService Karaman
Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288
GLADBECK Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Do Sushi
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Bones BBQ & Burger Loestraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 200 62 08
Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
La Grappa
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50
Gaststätte Gambrinus
Zum schwatten Jans
Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Haus May
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40
Opatija
Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10
Café „Am Backumertal“ Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23 – 003
Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
WALTROP Artemis
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73
Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
70
Restaurant C-Live
Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
Recklinghäuser Straße 188 45770 Marl Tel. (02365) 207 13 14
Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 492 48 28
Wasserschloss Wittringen
Artemis Landhaus Steinern Kreuz
La Vita Nuova
Pizzeria Italia
Hotel Jammerkrug Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
HERTEN
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Bullerkotte
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
Meygarten
Poseidon Xiao
Papachristos
Haus Berger
Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
DATTELN Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Haard Oase
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Zur Krone
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29
Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Beim Franzosen
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (02 09) 36 15 13 41 Anzeige
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
Hafenrestaurant
Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40
Johnny Canone
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
Haardstübchen
Metaxa
Treibsand
Wetterkamp
Landhaus Föcker
Bei Sandor
Lohf’s olle Hüsken
Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83 Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13
Martins
Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58
HALTERN AM SEE Ratshotel
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80
Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58
Riad
Pizza Pizza
Leuthold’s 1910
Lakeside Inn
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
China Restaurant Jade
Lindenhof
Obere Münsterstraße 17 44575 Castrop-Rauxel Tel. (023 05) 54 90 90
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791
Wu Dynasty
CASTROP-RAUXEL Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 71
AUS DER REGION
Video Game Music auf Schalke Orchestrierte Videospiel-Soundtracks live in der VELTINS-Arena • Premiere am 5. Juni 2020
Pünktlich zum Start der Gamescom präsentierte der FC Schalke 04 eine neue Veranstaltung in der VELTINS-Arena: Am 5. Juni 2020 findet dort die Video Game Music auf Schalke statt. Dabei werden populäre Musikstücke aus bekannten Videospielen live aufgeführt – verantwortlich dafür zeichnet die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Dirigent Evan Christ. Alle Fans von Videospielen können sich beispielsweise auf die Soundtracks aus Spielen wie Fallout 4, Metal Gear Solid, Donkey Kong Country, The Elder Scrolls: Skyrim oder Final Fantasy freuen. Die überdimensionale Videoleinwand der Bühne, die alle S04-Fans von der Mitgliederversammlung des
S04 kennen, unterstützt das Orchester dabei mit Livebildern und Szenen aus den jeweiligen Games. Damit unterstreichen die Königsblauen ihre Vorreiterrolle im Gaming-Sektor nun auch mit der ersten Veranstaltung in der VELTINS-Arena, die sich direkt mit der virtuellen Spielewelt auseinandersetzt.
Video Game Music in Concert • Freitag, 5. Juni 2019 • VELTINS-Arena Tickets für das Konzert in der VELTINS-Arena gibt es bereits ab 9 Euro auf store.schalke04.de, über die Hotline 0180 – 6 22 1904 (0,20 €/ Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) sowie am Schalter des Service-Centers auf dem Schalker Vereinsgelände.
72
AUS DER REGION
Solidarität, Begegnung und Spaß Gelsenkirchener Brustkrebslauf startet in die 12. Runde
Fotos: © Stefan Kuhn
Alljährlich im Oktober, dem internationalen Brustkrebs-Monat, veranstaltet der Förderverein „Die Revierinitiative“ traditionell einen Lauf für Lauf- und Walking-Begeisterte aller Altersgruppen. Start und Zielpunkt ist die Gesamtschule-Bergerfeld in Gelsenkirchen. Unter dem Motto „Brustkrebs bewegt – jeder Schritt zählt“ startet das Event am Sonntag, den 13. Oktober, in die nächste Runde. Alle, die an diesem Tag ihre Sportschuhe schnüren und an dem Benefizlauf teilnehmen, unterstützen nicht nur die Arbeit des Fördervereins, sondern zeigen darüber hinaus ihre Solidarität mit den erkrankten Frauen. Ebenso wichtig ist es, dass sich die Frauen bei dieser Veranstaltung untereinander austauschen können und das Thema Brustkrebs sowie die Chancen der Früherkennung stärker ins Bewusstsein der Allgemeinheit rücken. Außerdem steht der Spaß an Bewegung mit Gleichgesinnten und ein fröhliches Beisammensein auf dem Programmplan. Ein sportlicher Wettkampf ist der Lauf nicht, denn es erfolgt keine Zeitmessung. Wie in den vergangenen drei Jahren erwarten die Revierinitiative, die Stadt Gelsenkirchen und die Erler Sportgemeinschaft als Veranstalter wieder rund 900 Läufer, von denen viele zum wiederholten Male mit dabei sind.
Der Erlös aus dem Brustkrebslauf kommt dem unabhängigen Förderverein „Die Revierinitiative“ zugute, der in den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen an der Munckelstraße 27 ansässig ist. In schwierigen Phasen der Erkrankung und darüber hinaus bietet er den Frauen eine Heimatbasis und steht mit Beratung, Information und seelischer Unterstützung zur Seite. Sport- oder Kunstkurse, Entspannungstraining und Angehörigenbetreuung gehören zu dem breit gefächerten Angebot vor Ort. Die Erstkurse sind kostenlos, bei Wiederbelegung des gleichen Kurses wird eine geringe Gebühr erhoben. Wer in diesem Jahr mitlaufen möchte, ist herzlich zum gemeinsamen Warm-Up mit den Cheerleadern Gold Flames ab 13.15 Uhr an der Gesamtschule Bergerfeld eingeladen. Von dort aus starten die Läufer über 5,5 km und 11 km um 13.30 Uhr, die Walker und Nordic Walker um 13.40 Uhr. Die Sieger erwarten Pokale und für kleine Sportler gibt es Medaillen. Nach dem Lauf erfolgt die offizielle Begrüßung durch Bürgermeisterin Martina Rudowitz. Anschließend erwartet die Gäste ein buntes Unterhaltungsprogramm mit dem Schalke-Maskottchen ERWIN, dem Clown Oli & Felin-
74
chen, der Kinderanimateurin Fridolina Strubbelich und Tanzgruppen. Rund 150 Sponsoren, darunter viele Geschäftsleute aus Gelsenkirchen und den umliegenden Städten, unterstützen die Veranstaltung mit Geld und Sachspenden. Allein die diesjährige Tombola kann so mit über 1.000 attraktiven Preisen aufwarten. Zusätzlich gibt es rund 500 Kinderpreise. Für die notwendige Stärkung stehen alkoholfreie Getränke, ein üppiges Kuchenbuffet und leckere Bratwürstchen bereit. Für die Teilnahme am Lauf wird um eine vorherige Anmeldung (Startgebühr 10 € für alle über 15 Jahre) gebeten. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf bei mehreren Hundert Teilnehmern gewährleistet werden. Anmeldeschluss ist der 10. Oktober 2019 um 24 Uhr. Nachmeldungen können am Veranstaltungstag zwischen 12 und 13 Uhr erfolgen, kosten jedoch 5 € mehr für alle Teilnehmer. Weitere Informationen zum Lauf gibt es unter www.brustkrebslauf.de. Wer darüber hinaus die Veranstaltung als Helfer unterstützen oder Kuchen spenden möchte, kann sich gerne bei der „Revierinitiative“ telefonisch unter 02 09 / 160 31 31 oder per Mail unter info@dierevierinitiative.de melden. [CMR]
AUS DER REGION
Red Bull Dirt Diggers Die zehn weltbesten FMX Rider beim Freeride-Spektakel in Dinslaken – „Glück auf!“
Um den besten Allrounder ihres Sports zu ermitteln, kehren Motocross-Superstars wie Pat Bowden, Maikel Melero und Luc Ackermann am 14. September auf der Halde Lohberg in Dinslaken erstmals zurück auf natürliches Gelände. Wer die von den Fahrern selbst präparierten Stages „Snake Run“, „Compound” und „The Big Dogs” am besten absolviert, darf sich „Red Bull Dirt Digger Champion“ nennen. Mehr Informationen unter: www.redbull.com/dirtdiggers Männer mit lauten Maschinen und schmutzigen Gesichtern, die sich durch die Erde wühlen, kennt man auf der Halde Lohberg seit über 100 Jahren. Aber diese hier sind anders. Sie holen keine Kohle aus dem Berg, sie suchen ihren Meister: Die Red Bull Dirt Diggers erobern am 14. September die Halde Lohberg in Dinslaken (Nordrhein-Westfalen). Die zehn besten Motocross-Fahrer der Welt treffen sich dort auf dem spektakulärsten und größten Parcours, den die internationale Szene in letzter Zeit gesehen hat. Mit dabei sind neben Australiens Superstar Pat Bowden, dem spanischen Weltmeister Maikel Melero auch der deutsche Weltrekordspringer und Europameister Luc Ackermann. Weitere FMX-Heros und Freeride-Ikonen werden in Kürze bekannt gegeben. Auf drei Stages ermitteln die Fahrer erstmals den weltbesten Allrounder und Freeride-Champion ihres Sports. Bei Red Bull Dirt Diggers sind die Fahrer in drei Kategorien mächtig gefordert: Auf dem „Snake Run“ müssen sie eine glatte und fließende Line von Freeride-Sprüngen absolvieren. In der FMX-Sektion „Compound“ katapultieren sie sich über Rampen zu spektakulären Sprüngen. Beim „The Big Dogs“ Jump sind besonders weite Sätze zu erwarten. Red Bull Dirt Diggers kehrt zurück zum Ursprung der Sportart und bietet Ridern mit unterschiedlichem sportlichem Hintergrund eine Plattform, um sich zu messen. Es bringt die Bedeutung der Riding Skills in eine Sportart zurück, die sich zu immer mehr mechanischen Rampen aus Stahl und Lan-
dungen auf Airbags entwickelt hat. In Dinslaken heißt es nun Back to the Dirt: Sprünge über Dirt Takeoffs auf Dirthügel! Ebenfalls neu und einmalig ist die aktive Einbindung der Fahrer in die Streckengestaltung. Schon vor und während des Trainings sollen die Sportler die Sprünge, Obstacles und Lines mitgestalten. Mit Baumaschinen von Zeppelin Rental oder der eigenen Schaufel können sie den optimalen Track buddeln. Gemeinsam mit den Streckenbauern werden sie die fantasievollsten Sprunglinien präparieren. Eine völlig neue Herangehensweise, die mit Sicherheit auch den Sportlern in Erinnerung bleibt. Drei Kampfrichter bewerten alle Sprünge und Aktionen und ermitteln schließlich den Red Bull Dirt Diggers Champion. Mit Jose Miralles, Fabian Bauersachs und Alexey Kolesnikov sind drei der besten Sportler im Freestyle Motocross als Judges dabei. Alte Hasen, die selbst noch im natürlichen Terrain mit dem FMX begonnen haben. Bewertet werden Tricks, Stil, Energie, Bewegungsfluss und Nutzung des Kurses. Die Rider können dafür Punkte von 0 – 100 bekommen. Insgesamt kann man bis zu 300 Punkte pro Stage erhalten. Derjenige, der alle drei Stages am besten meistert, wird am Ende Red Bull Dirt Diggers Gesamtsieger. Zudem gibt es Prämien für Sieger jeder Stage, sowie den Best Trick, Best Whip und den Best Moment. Glück auf, Jungs! Die Red Bull Dirt Diggers Tickets für Zuschauer sind auf 3.000 Stück limitiert und hier erhältlich: www.eventbrite.com
100% VEST verlost 2x2 Karten für die Red Bull Dirt Diggers Championship am 14. September 2019 Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 12. September eine Postkarte mit Ihrer Telefonnummer (damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können) und dem Stichwort „Dirt Diggers“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH · 100% VEST • Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
75
AUS DER REGION
6. Esoteriktag Gelsenkirchen Sonntag, 6. Oktober 2019 von 11 bis 19 Uhr • Abschlussvortrag von 19 bis 20 Uhr Am Sonntag, 6. Oktober 2019 findet der sechste „Esoteriktag Gelsenkirchen“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidtstraße 14, 45886 Gelsenkirchen) statt. Tina und Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung (www.buchhandlung-isensee.de) in Gelsenkirchen-Buer möchten damit an den großen Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen und wieder eine Veranstaltung durchführen, die das Messeangebot im Ruhrgebiet um eine weitere Facette bereichert. Die Veranstalter haben weit über 150 Aussteller gewinnen können, die einen ganzen Tag rund um die Themen „Spiritualität & Esoterik“ gestalten und hoffen – nach dem großen Erfolg der Vorjahre – auf die rege Teilnahme von bis zu 2.000 Besuchern. Besonders freuen sich die Veranstalter über die Teilnahme bekannter Autoren und Künstler wie zum Beispiel Petra Achzenik, Cornelia Altewulf, Marianne Ammann, Renate Baumeister, Daivika, Sophia Elmlinger, Sirtaro Bruno Hahn, Elke Inhestern, Marc Iwaszkiewicz, Marion Leuschner, Guntram Stoehr, Antara Reimann, Silke Wagner und Tino & Bettina Mosca-Schütz (ONITANI) aus der Schweiz. An über 40 Ständen erwarten die Besucher kostenlose Aktionen aus den Bereichen Kartenlegen, Quantenheilung, Numerologische Kurzberatung, Chakrenausgleich, Heilsteinanalyse, Seelenkontakt, Mediale Kurzbotschaften, Bachblütenberatung, Kinesiologischer Muskeltest, Phonophorese, Pendelsitzungen, Berufscoaching, I Ging-Orakel, Produktverlosungen, Entspannungsmassagen, Wasseranalyse, Matrixarbeit, Klangschnupperbehandlungen, Energieübertragung, Familienaufstellungen, Handauflegen, Runenlegungen, Tierkommunikation und vieles mehr. Schnuppern Sie kostenlos und unverbindlich in alles hinein … Ein umfangreiches Vortragsprogramm mit 80 Vorträgen sorgt dafür, dass der Tag für alle Besucher wie im Flug vergehen wird. Für das leibliche Wohl sorgen während der gesamten Veranstaltung die Teams des „Arkaden-Bistros“ und des „Cafés Albring-Rüdel“ aus Gelsenkirchen-Buer. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch alle Vortragsräume sind natürlich barrierefrei erreichbar. Der 6. Esoteriktag Gelsenkirchen ist am 6. Oktober 2019 (Sonntag) von 11.00 bis 19.00 Uhr für alle Besucher geöffnet. Im Eintrittspreis von fünf Euro enthalten ist auch der Besuch des Erlebnisvortrags „Mediales Fitness-Training“ mit der bekannten Autorin Silke Wagner (von 19.00 bis ca. 20.00 Uhr). Ein gedrucktes Programmheft mit allen wichtigen Informationen liegt kostenlos in der Buchhandlung Isensee an der Rottmannsiepe bereit. Dort können die Besucher auch schon im Vorverkauf Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von vier Euro bekommen.
76
Auf der Internetseite des Esoteriktages (www.esoteriktag.de) finden Sie zusätzliche Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen und Workshops (inklusive ausführlicher Beschreibungen) und können sich so Ihren individuellen Messetag bereits im Vorfeld zusammenstellen. Für alle Fragen stehen Ihnen Tina und Stefan Isensee unter der Rufnummer 0209 / 988 20 31 oder per E-Mail unter info@buchhandlung-isensee.de zur Verfügung.
Verlosung 5 x 2 Eintrittskarten Für die Leserinnen und Leser von 100% VEST stellen die Veranstalter Tina und Stefan Isensee 5 x 2 Eintrittskarten zur Verfügung. Wenn Sie zwei Tickets für den 6. Esoteriktag Gelsenkirchen gewinnen möchten, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „6. Esoteriktag“ bis spätestens 27. September 2019 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
Die Buchhandlung Isensee präsentiert den
6. Esoteriktag Gelsenkirchen Ein Tag für Körper, Geist & Seele im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14)
165 Aussteller · 80 Vorträge „Mediales Fitness-Training“ Abschlussvortrag mit der Autorin Silke Wagner
Sonntag, 6. Oktober 2019 Messe & Vortragsprogramm: 11.00 bis 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung: 19.00 bis 20.00 Uhr Tageskarte (für Messe, Vorträge & Abschlussveranstaltung) 5 Euro Ausstellungsfläche und Vortragsräume sind barrierefrei erreichbar
www.esoteriktag.de Buchhandlung Isensee · Tina & Stefan Isensee · Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 · info@buchhandlung-isensee.de · www.buchhandlung-isensee.de
AUS DER REGION
50 Jahre Led Zeppelin live in Gladbeck Grandiose Tribute-Band PHYSICAL GRAFFITI gastiert am 23. November in der Stadthalle
Schon zahlreiche Bands haben versucht die Songs von Led Zeppelin so originalgetreu wie möglich wiederzugeben und zu interpretieren, doch nur wenige waren wirklich erfolgreich. Im Jahre 1997 änderte sich dies allerdings. Die Band Red Stuff, die hauptsächlich Songs aus den Siebzigerjahren spielte, wurde von ihren Fans aufgefordert, ihr Led-Zeppelin-Repertoire auszuweiten, was zur Gründung einer der wahrscheinlich besten Tribute-Bands namens „Physical Graffiti“ führte. Der Name „Physical Graffiti“ ist gleichzeitig Titel des 1975 erschienenen Albums von Led Zeppelin, wodurch ein direkter Bezug zur Originalband hergestellt wird; denn wenn dieses Stichwort fällt, weiß jeder Rockfan, was und vor allem wer gemeint ist. Letztere sind in gewisser Weise Vergangenheit, doch ihr musikalisches Erbe wird mit großem Stolz und Leidenschaft von Physical Graffiti am Leben erhalten. Jedes Bandmitglied weist einen enormen musikalischen Background auf. Der englische und in Holland lebende Sänger Andrew Elt beispielsweise spielte bereits in Bands wie Gin On The Rocks, Sleeze Beez und tourt mit dem gitarrenvirtuosen Walter Trout. Dort fungierte er zunächst als Tour-Manager, später stand er gemeinsam mit der Band auf der Bühne und gab sowohl sein gesangliches als auch instrumentales Können zum Besten. Generell ist Andrew Elt ein sehr gefragter Sänger für Rocksessions, denn mit seiner Stimme vermag er die originären Tonlagen von Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Guns N’ Roses, AC/DC, Van Halen usw. verblüffend gut nachempfinden. Der irische Bassist Dave Harrold brachte sich das Gitarrenspiel selbst bei, widmete sich jedoch relativ schnell dem Bass und stellte mit diesem sein Können in den holländischen Bands Re-Experience, Clemens V. D. Ven Band und Boerenleenband unter Beweis. Schließlich hat er noch die
Mandoline in sein Repertoire aufgenommen, womit er seine Kollegen von Physical Graffiti bei einigen wundervollen LedZeppelin-Akustik-Nummern in typischer John-Paul-JonesManier begleitet. Der Gitarrist Daniel Verberk begann mit elf Jahren mit diesem Instrument, arbeitete später als Backline-Techniker für Vengeance, war daraufhin Gitarrist in den Bands Heavy 70’s und The Moon und tourte seit 2006 als Stagemanager und Backline-Techniker für diverse internationale Acts. Jan Gabriel ist der Schlagzeuger von Physical Graffiti. Seit langer Zeit tourt er mit seiner Big Band durch die USA und Europa. Zudem unterstützt er u. a. Bands wie die Guano Apes auf der Bühne. Ferner ist er in unterschiedlichen klassischen Orchestern aktiv und als Lehrer betreut er das Projekt Band Apart, in dem Quentin Tarantinos Filmmusik gespielt wird. Physical Graffiti zeigen auf der Bühne ihr großes künstlerisches Talent, indem sie gekonnt die Songs von Led Zeppelin interpretieren. Physical Graffiti rocken! Ende des Jahres, am 23. November 2019, können alle Fans von solidem Hard- und Powerrock die geniale Tribute-Band in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck live erleben. Der Vorverkauf für diese fulminante Rock-Show hat soeben begonnen. Tickets über www.eventim.de und alle gängigen Vorverkaufsportale.
100% VEST verlost noch einmal 1x2 Karten für das Konzert am 23. Nov. in Gladbeck Wenn Sie die Karten zu diesem außergewöhnlichen Konzerterlebnis gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 30. September eine Postkarte mit dem Stichwort „Physical Graffiti“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
78
23.11. 2019
GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
AUS DER REGION
Aussem Pott inne Welt! Die Herbstshow im Bochumer Varieté et Cetera vom 7. September bis 3. November Stechen Sie in See und erkunden Sie die Länder der erstklassigen Künstler dieser Show. Und mit wem könnte man besser eine solche Reise unternehmen, als mit dem Urgestein des Ruhrgebiets: Walli! Nach fünf Jahren begrüßt das Varieté et Cetera endlich wieder die „Ruhrgebiets-Reinigungsfachkraft Nr. 1“ zurück in seiner Show. „Walli“ alias Waltraud Ehlert ist Bochums „Kult-Putzfrau“, glücklich verheiratet mit Willi, hat einen Sohn und einen sabbernden Boxer. Durch ihre langjährige Tätigkeit mit Klipperdiplom, Sicherheits-Check und der silbernen Putznadel vom CVDR (christl. Verein dt. Reinigungsfachkräfte) hat sie viel geputzt, erlebt und zu erzählen. Wie es ihre Art ist, steckt sie ihre Nase in vielerlei Dinge – so auch in die Eigenarten und Bräuche der Heimatländer der Künstler. Aus Frankreich kommt die hübsche Margo. Sie verzaubert die Zuschauer mit einer leidenschaftlichen Handstand-Equilibristik und versteht es, stilvoll und elegant mit ihren Reizen zu spielen. Damit darf das Varieté et Cetera die Französin bereits zum dritten Mal auf der Bühne begrüßen. Charlotte de la Bretèque, ebenfalls aus Frankreich, zeigt bei ihrer außergewöhnlichen Performance namens „Multicordes“ Figuren an einem Teppich aus Seilen – sinnlich und wandlungsfähig! Mit dieser besonderen Darbietung hat Charlotte eine echte Nische in der Artistik entdeckt und gewann damit bereits mehrere Preise. Ebenfalls an Bord und im sexy Matrosenkostüm erschafft Alexander Koblikov eine temporeiche Jonglage – mit bis zu 10 Bällen gleichzeitig! So gewann er mit seiner Jonglage schon eine Goldmedaille beim „Festival Cirque de Demain“ (Paris, Frankreich) und den silbernen Clown beim berühmten Zirkusfestival in Monte Carlo. Perfektes Timing, absolute Präzision und Schnelligkeit zeichnen die Performance des japanischen YoYo-Profis Naoto aus. Der mehrmalige YoYo-Weltmeister präsentiert eine dynamische wie präzise Show, die jeden Zuschauer in Staunen versetzt. Der Chilene Francisco Obregon
80 80
zeigt zusammen mit seiner Puppe, Schaumstoff-Diva Sophia (Foto li.), eine originelle Geschichte und scheint dem Schaumstoff in Geppetto-Manier Leben einzuhauchen. Als internationaler Komiker erobert Francisco weltweit mit Puppe Sophia die Bühnen, lässt sie lebendig werden und tanzen. Der exotische Abschluss unserer Fahrgäste besteht aus drei jungen Männern aus Äthiopien. Als „Die Hatsey Brothers“ zeigen sie eine eindrucksvolle Partnerakrobatik, geprägt von Vertrauen, Balance und Kraft! Mit ihrer Performance begeisterten sie bereits über viele Jahre das Publikum des magischen Zirkus-Ereignisses „Afrika! Afrika!“. Nun feiern sie gleich doppelt Premiere – sie sind das erste Mal in Bochum zu Gast und stehen überhaupt das allererste Mal in einem deutschen Varieté-Theater auf der Bühne! Gehen Sie mit der „MS ET CETERA“ auf große Fahrt in die Welt. Seien Sie dabei, wenn Walli die Heimatländer der Artisten ins Visier nimmt und mit den Gepflogenheiten im schönen Pott vergleicht – skurrilste Begegnungen garantiert!
SA 15. 2. 2020 GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
AUS DER REGION The Sisters of Mercy
Saxon
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK]
Saxon stehen für Heavy-Metal und waren in den Achtzigerjahren Teil der New Wave of British-Heavy-MetalBewegung, welche die bekannte Szene ordentlich durchmischte und auf den Kopf stellte. Noch heute stehen die Altmetaller auf der Bühne und sind sowohl in Europa als auch in Japan äußerst erfolgreich. Die Heavy-MetalBand feiert ihr 40-jähriges Jubiläum! Im Gepäck haben sie alle Klassiker ihrer persönlichen Musikgeschichte. Darunter Songs wie „Princess of the Night“, I Can’t Wait Anymore“, „They Played Rock And Roll“ und viele weitere. Gefeiert wird das Jubiläum in Düsseldorf. Very Special Guests: Doro, Diamond Head & Tygers Of Pan Tang.
The Sisters of Mercy ist eine britische Rockband, die insbesondere in den 1980er-Jahren populär war. Die Gruppe zählt mit ihrer vom Psychedelic Rock und Punk beeinflussten Musik zu den Wegbereitern des Gothic Rock. In der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre traten vermehrt Popmusik- und Mainstream-Rock-Einflüsse hinzu, wodurch sie ihren Bekanntheitsgrad nochmals steigern konnte. Nach kleineren Erfolgen zu Beginn der 80er fand die Band ab Ende desselben Jahrzehnts so bei einem breiteren Publikum Anklang. Die bekanntesten Stücke der „Sisters“ sind Temple of Love (1983, Remix 1992 mit Ofra Haza), This Corrosion (1987) und More (1990).
Mitsubishi Electric Halle • Düsseldorf 26.10.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 57,15 € im VVK
E-Werk • Köln 14.10.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 37,75 € VVK
Redaktions-Praktikanten Justin Janetzki [JJ], Isabella Pinoli [IP] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Maximilian Böhm, Christian Wiemeler Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder, Detlev Szytniewski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2019
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Oktober 2019 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!
Achim Reichel auf Deutschland-Tour 11. November 2019 • Lichtburg Essen Er wird gern „Ur-Vater des deutschen Rocks“ genannt. Dabei hat sich Achim Reichel diesen Titel nicht ausgesucht. Er wurde ihm von Kritikern verliehen – mit gutem Grund: Als andere große deutsche Rockmusiker anfingen Klubs und Konzertbühnen zu erobern, hatte Reichel bereits seine erste Karriere hinter sich. Als Frontmann der Hamburger Rattles spielte er zwischen 1960 und 1966, zu Zeiten des legendären Star-Club, an die 30 Singles ein, die Hamburger Jungs tourten schon 1963 zusammen mit den damals noch weniger bekannten Rolling Stones durch England und begleiteten die weltberühmten Beatles 1966 auf deren einziger Deutschland-Tournee. Achim Reichel sagt: „Ich fühle mich wie für die Musik geboren, habe aber auch irre viel Glück gehabt und manchmal frage ich mich: Wo soll ich eigentlich meine Kerze aufstellen?“ Jetzt, mit 75, das Ende von etwas Großem? Reichel wäre nicht der ewig unangepasste Musiker und Songwriter, wenn er es sich mit der Antwort auf diese Frage einfach machen würde: Seine umfassende Deutschlandtournee bringt ihn am 11. November auch zu uns ins Ruhrgebiet. Karten für das Konzert in der Lichtburg Essen sind im Vorverkauf ab 30,60 Euro erhältlich.
82 82
#supersale Abbildung Abbildungzeigt zeigtWunschausstattung Wunschausstattunggegen gegenMehrpreis. Mehrpreis.
20 nagelneue Ford Kuga mit 5 Jahren Garantie2.
FORD KUGA „to go“ Neuwagen kurzfristig lieferbar! Audiosystem CD inkl Ford Sync mit AppLink, Klimaanlage, beheizbare Frontscheibe, beheizbares Lenkrad, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorn und vieles mehr
€
19.990,Supergünstig ab
1
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga: 9,1 (innerorts), 6,2 (außerorts), 7,2 (kombiniert); CO22-Emissionen: 164 g/km (kombiniert)
www.mohag.de www.mohag.de
MOHAG MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH mbH 45891 Willy-Brandt-Allee 45891 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 50 45881 Grothusstraße 45881 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Grothusstraße 18 18 45134 Rellinghauser 45134 Essen Essen Rellinghauser Straße Straße 400 400 45141 Herzogstraße 45141 Essen Essen Herzogstraße 11 45659 Rottstraße 45659 Recklinghausen Recklinghausen Rottstraße 116 116 45661 Bochumer 45661 Recklinghausen Recklinghausen Bochumer Straße Straße 292 292 45711 Friedrich-Ebert-Straße 45711 Datteln Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 73 MOHAG MOHAG Automobile Automobile Sprungmann Sprungmann GmbH GmbH 46282 Marler 46282 Dorsten Dorsten Marler Straße Straße 135 135
Telefon Telefon 0209 0209 36190 36190 Telefon 0209 Telefon 0209 360040 360040 Telefon Telefon 0201 0201 266010 266010 Telefon Telefon 0201 0201 3613610 3613610 Telefon Telefon 02361 02361 58040 58040 Telefon Telefon 02361 02361 580450 580450 Telefon Telefon 02363 02363 37960 37960 Telefon Telefon 02362 02362 97790 97790
Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 88 kW (120 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, StartStopp-System, Frontantrieb, Frost Weiß inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. Weitere Farben vorhanden. 22Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr, bis max. 50.000 km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford KUGA Trend Neufahrzeugs nach Eingabe der Fahrgestellnummer in der FordPass App und Auswahl des bevorzugten Ford Händlers sowie, sofern vorhanden, Aktivierung von FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. Aktivierung muss spätestens zwei Wochen nach Zulassung erfolgen.
11