City • Szene • Lifestyle Dezember 2019 Januar 2020 Nr. 57 • kostenlos 11. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
Magazin auf EF German Design Award geht nach Oer-Erkenschwick
Weihnachtsmarkt RE
Gastro
Marl • Mercantino di Natale
Kultur
Winterwelt Herten • 13. – 21.12.
Fashion & Style
Dire Strings • Herten • 14.3.
Events
Service
„Morgens habe ich das Fitnessstudio gern für mich – du auch?“ Dann komm zu uns! Karriere in der KKRN. bewerbung@kkrn.de www.kkrn-karriere.de
zuverlässig
wertvoll
aktiv INNOVATIV
fortschrittlich
regional flexibel beständig
familienfreundlich sinnvoll ACHTSAM respektvoll vielfältig
NEUE PERSONALKAMPAGNE GESTARTET Klinikverbund KKRN GmbH wirbt mit starken Persönlichkeiten um Pflegekräfte
W
illst du mit mir pflegen?“, fragen die Botschafter der neuen Personalkampagne des Klinikverbundes KKRN GmbH – und gehen damit auf die Suche nach Kolleginnen und Kollegen. Die groß angelegte Kampagne des Verbundes rückt eine Berufsgruppe in den Fokus, ohne die im Krankenhaus nichts geht: die Pflege. Auf Autos, Bannern und Plakaten in der Region präsentieren sich seit Herbst Pflegekräfte aller vier Häuser der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH mit kurzen Statements. Sie suchen Verstärkung für ihre Teams und ihr Motto lautet: Wir pflegen gern. Dafür hat jeder von ihnen seine ganz persönlichen Gründe. Sei es die Wertschätzung durch den Patienten, die Flexibilität durch den Schichtdienst oder der abwechslungsreiche Arbeitsalltag. Ein Gesicht der Kampagne Joy Schmitz, examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Dorstener St. ElisabethKrankenhaus, wurde nach zahlreichen Castings, Fotoshootings und Auswahlverfahren als eine von vielen Botschaftern auserwählt. Stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen des Krankenhausverbundes gibt sie der Pflege ein Gesicht. Für sie gibt es viele Gründe, warum der Beruf attraktiv ist: „Der Pflegeberuf ermöglicht mir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und was mir besonders wichtig ist: Ich habe einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz“,
berichtet die 28-Jährige. Sich selbst auf einem Auto als Botschafterin zu sehen, fühlt sich für sie trotzdem komisch an. Aber sie ist auch stolz: „Ich mag meinen Job, das Arbeitsklima ist toll und die Bezahlung stimmt – das dürfen ruhig alle wissen“, bekennt die Gesundheits- und Krankenpflegerin. Warum Pflege wichtig ist Jeden Tag leisten Mitarbeiter der KKRN GmbH – wie Joy Schmitz – außergewöhnliche Arbeit. „Insbesondere in der heutigen Gesellschaft lässt sich die Arbeit von Pflegekräften – gerade vor dem Hintergrund des allgemeinen Fachkräftemangels und der wachsenden Arbeitsbelastung – nicht genug wertschätzen und honorieren“, weiß auch Andreas Hauke, Geschäftsführer des Klinikverbundes. „Mit dieser Kampagne möchten wir unsere Mitarbeiter an die KKRN GmbH binden und Menschen unterschiedlichster Generationen für den Pflegebe-
ruf begeistern – seien es nun Neu-, Wieder- oder Quereinsteiger. Nicht umsonst hat der Klinikverbund die Zahl der Ausbildungsplätze in seinen zwei großen Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe erhöht. Dabei handelt es sich für uns um eine Herzensangelegenheit, denn wir alle brauchen Pflegekräfte, wenn wir krank sind“, so der Geschäftsführer.
!
Verstärkung gesucht Wer gern einen Neustart, Wieder- oder Quereinstieg im Bereich der Pflege angehen möchte, findet alle Informationen zur Karriere in der KKRN GmbH auf der Homepage des Klinikverbundes unter www.kkrn-karriere.de oder kann sich direkt unter der E-Mail-Adresse bewerbung@kkrn.de bewerben.
ICH BEWIRB DT! Z T JE
Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann in der KKRN GmbH Die KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH ist einer der größten Arbeitgeber im Kreis Recklinghausen und bildet in zwei großen Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe in Dorsten und Marl jährlich insgesamt 420 Schüler aus. An beiden Schulen beginnt die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann am 1. Oktober und an der Schule in Marl darüber hinaus am 1. April. Zusätzlich bietet die Marler Schule ab dem 1. April und 1. Oktober jedes Jahr eine einjährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten an, nach der die Möglichkeit besteht, eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann zu absolvieren. Interessierte finden beide Krankenpflegeschulen auch auf Facebook und Instagram.
St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe GmbH Dorsten Bernd Borgmann (Institutsleiter) Hülskampsweg 1-3 46282 Dorsten
KONTAKT
02362 29-51550 dorsten.bildungsinstitut@kkrn.de Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Marl Antonius Vollmer (Schulleiter) Zeppelinstraße 10 45768 Marl 02365 911-475 marl.krankenpflegeschule@kkrn.de
„Mein Job hat eine Bedeutung – für mich und für andere. Ist das auch wichtig für dich?“ Dann komm zu uns! Karriere in der KKRN.
bewerbung@kkrn.de www.kkrn-karriere.de
zuverlässig wertvoll INNOVATIV ACHTSAM
aktiv beständig respektvoll vielfältig regional familien-
sinnvoll flexibel freundlich fortschrittlich
Die KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH ist mit ihren vier Betriebsstätten und 27 medizinischen Fachabteilungen die größte Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet. 2.760 hochqualifizierte Mitarbeiter engagieren sich hier für die Gesundheit und das Wohlbefinden von 38.100 Patienten im Jahr. Daher lautet der Leitsatz des Klinikverbundes „Medizin mit Menschlichkeit“. Für den Pflegenachwuchs bildet die KKRN GmbH an zwei Zentralschulen in Dorsten und Marl jährlich 420 Schüler aus. Zusätzlich ist die Klinikgesellschaft Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kkrn.de.
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Zweifelsohne gehört der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen inzwischen zu den attraktivsten in NRW. 100% VEST-Fotograf Frank Sarau hat für Sie einige schöne Impressionen festgehalten.
4
Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Recklinghausen noch bis zum 5. Januar!
5
TOLLE WINTER-RABATTE ZUM JAHRESENDE NOCH BIS ZUM JAHRESENDE: VIELE LAGERFAHRZEUGE & VORFÜRHWAGEN ZUM SONDERPREIS:
Freude am Fahren
Sichern Sie sich noch in diesem Jahr eines unserer Super-Sonderangebote. Bis Ende des Jahres gibt es alle unsere Vorführwagen und Lagerfahrzeuge zu besonders attraktiven Konditionen.
BMW X2
BMW X2 sDrive 18i: Vorführfahrzeug, Kilometerstand: 2000 km Schwarz uni, Stoff ‚Grid‘ Anthrazit; 17“ LMR-Doppelspeiche 564, Sonnenschutzverglasung, Driving Assistant, Modell Advantage, Business Paket, Parkassistent, LED-Nebelscheinwerfer u.v.m... Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 5,6; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 129; CO2-Effizienzklasse: B, Fahrzeug ausgestattet mit Handschaltgetriebe.
Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH*: Anschaffungspreis: Einm. Leasing-Sonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: Sollzinssatz p.a.**: Effektiver Jahreszins: Gesamtbetrag: Mtl. Rate
31.490,00 EUR 4.900,00 EUR 10.000 km 36 Monate 3,89 % 3,96 % 12.075,52 EUR 199,32 EUR
UND SPANNENDE AKTIONEN ZUM JAHRESSTART.
THE 5
EINLADUNG ZUM JAHRESSTART AM 11.01.2020.
Freude am Fahren
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.
*Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Stand 11/2019. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. ähnlich.
BMW Vertragshändler www.vogelsang-automobile.de Rottstraße 118 · 45659 Recklinghausen · (02361) 91 93-0
TITEL
VORWORT
City • Szene • Lifestyle Dezember 2019 Januar 2020 Nr. 57 • kostenlos 11. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
Magazin auf EF German Design Award geht nach Oer-Erkenschwick
Weihnachtsmarkt RE
Gastro
Marl • Mercantino di Natale
Kultur
Winterwelt Herten • 13. – 21.12.
Fashion & Style
Dire Strings • Herten • 14.3.
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
Liebe Leserin, lieber Leser, heute muss ich im Rahmen dieses Vorwortes mal wieder was zum Revier-Fußball schreiben. Das letzte Layout-Wochenende vor dem Druck dieser 100-seitigen Jahresend-Ausgabe (!) stand bei uns in der Redaktion ganz im Zeichen der Siege von Schalke 04 bzw. Borussia Dortmund gegen die Berliner Clubs von Union und Hertha. Das Ruhrgebiet ist fußballerisch gespalten in blau-weiße oder schwarz-gelbe Fans – so auch bei der 100% VEST-Mannschaft, und es ist immer wieder schön, mitzuerleben, wie beide Lager den Erfolg Ihres Teams zelebrieren. Da macht die mitunter anstrengende Arbeit im Verlag doppelt Spaß! Wie schon eingangs erwähnt, verabschieden wir uns mit dieser Doppel-Nummer Dezember/Januar in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Anfang Februar 2020 lesen wir uns dann an gleicher Stelle wieder. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine entspannte Zeit, frohe Festtage sowie einen guten Rutsch. Lassen Sie sich in dieser mitunter stressigen Zeit vom Lichterglanz in unseren Städten verzaubern, und kommen Sie glücklich und gesund ins neue Jahr! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Weihnachtsmärkte in unserer Region: Noch bis zum Heiligabend am 24. Dezember weht ein Hauch von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Innenstädte.
Anzeige
7
100% VEST • INHALT VEST AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
MARL AKTUELL
Volles Programm
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
Advent hoch vier
Tenuta Sella e Mosca 0,75 l
Weihnachtsmarkt Recklinghausen
„Abidoru“ Vermentino di Sardegna
U
•
18
Magazin auf EF
16
25 Jahre Nachtcafe
22
eyes + more
24
Prof. Dr. med. Reich-Schupke
26
nter den Top 10 der beliebtesten Gerichte an Heiligabend, befinden sich fünf zu denen am besten ein frischer, lebendiger Weißwein passt. Wer hätte gedacht, dass der Kartoffelsalat in jedem vierten Haushalt serviert wird und die Weihnachtsgans auf Platz 2 verdrängt!? Wir werden in diesem Jahr einfach eine klassische Brotzeit machen. Mit zwei kleinen Kindern, erscheint uns diese Variante besonders stressfrei. Lachs, Forelle und Roastbeef sind doch festliche Begleiter zu würzigem Rog Roggenbrot mit röscher Kruste. Dazu passt besonders gut der „Abidoru“ vom Weingut Sella e Mosca. Ein klassisch frifri scher Vermentino di SardegSardeg na. Mediterrane Fruchtigkeit, feinwürzige Noten und eine leicht salzige Mineralität präsentieren sich offenoffenherzig am Gaumen. Der Nachhall ist angenehm fruchtig und langanhaltend. Dieser angenehm feine Sarde ist ein wahrer Allrounder und passt neben einer Brotzeit, auch wunderbar zu Kartoffelsalat, Fisch, Raclette und Fondue.
German Design Award nach Oer-Erkenschwick
Preis pro Flasche:
Steuerbonus für Gebäudesanierung
Neuer Store in Recklinghausen
Neue Privatpraxis für Haut- und Gefäßmedizin
Weihnachtsfreude für Heimkinder 27 VestUK startet Weihnachtswichtel-Initiative
Recklinghausen auf Mördersuche 28 Autorenlesung mit Thrillerduo
Federtheater in Suderwich
Alles rund um gute Nachtgeschichten
30
Schulungs- und Servicezentrum Vest 32 Aktionswoche „Frauen im Handwerk“
Weihnachtsangebote bei Rochol 34 Zu Weihnachten eine schöne, neue Küche
80
Ozzy meets Lemmy
83
Somnia – Welt der Träume
86
Winterbeats
90
Dire-Straits-Tribute-Band in Herten Metal-Double-Feature in Gladbeck 23. Gelsenkirchener Weihnachtscirkus
44
The Hertener
46
Neues City-Poster von Michael Hahmann
Aus der Geschäftswelt
ETL Witt & Kollegen
48
Pic Ups
100% VEST gratuliert
55
Weihnachtsmarkt Polsum
56
Schneelandschaft rund ums Rathaus
Mercantino di Natale
60
Italienischer Weihnachtsmarkt in Drewer
Weihnachtliches Marl-Hüls
61
94
Dire Strings
Winterwelt Herten
Dattelner Laufevent pausiert
Anzeige
Weihnachtsmärkte in der Region
40
Adventsmarkt in Marl mit großem Programm
8
Weihnachtszauber
Kein Schleusenlauf 2020
25 Jahre Facette im Marler Stern
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
AUS DER REGION
Die große Jubiläums-Party im Festspielhaus
€ 7,95
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
58
Weihnachten im Marler Stern
Die neue Show bei Varieté et cetera
RUBRIKEN 9 10
Recklinghausen aktuell
18
Vest aktuell
40
Ratgeber
48
Heimtiere suchen ein Zuhause
52
Marl aktuell
53
Mobiles Leben
66
Gastro-Szene
72
Nikolaus mit Märchenwagen zieht durch Hüls
Gastro-Guide
76
La Notte Italiana
Aus der Region
80
Veranstaltungstipps / Impressum
98
Großes Italo-Musik-Event in Marl
62
AUS DER GESCHÄFTSWELT Fast immer, wenn ich in Recklinghausen bin, … Als Verleger und Herausgeber, u. a. von 100% VEST, bin ich auch viel in der Ruhrfestspielstadt unterwegs, um die verschiedensten Termine und Pressekonferenzen wahrzunehmen. Im Februar startete meine Serie „Fast immer wenn ich in Recklinghausen bin …“, mit sicherlich interessanten Tipps für unsere treue Leserschaft. Dieses Mal zieht es mich zu Familie Karamarko.
Queen • Break Free Konzert in Gladbeck ausverkauft
Break Free rockt am 15.2.2020 die Stadthalle Gladbeck.
Viel schneller hätte es wohl selbst das Original kaum geschafft: Mit „Break Free“ wird im kommenden Jahr eine der weltweit besten Queen-Tribute-Bands die Bühne in der Gladbecker Mathias-JakobsStadthalle rocken. Obwohl das Konzert erst am 15. Februar stattfindet, sind die Karten bereits jetzt restlos vergriffen. Doch gute Nachrichten gibt es für alle, die keine der begehrten Tickets mehr ergattern konnten: Aufgrund der großen Nachfrage plant die Veranstaltungsagentur CR Event & Entertain schon jetzt eine Zusatz-Show im kommenden Jahr.
Anzeige
… besuche ich das Haus Karamarko Die Familie Karamarko (Foto unten) kenne ich schon gefühlt eine halbe Ewigkeit, betrieb sie doch sehr erfolgreich das Steakhaus Argentina in GelsenkirchenBuer. Vor etwa fünf Jahren stand eine Veränderung an, und seitdem führt die Familie das gleichnamige Restaurant im Ortsteil Stuckenbusch von Recklinghausen. Besonders jetzt zur Wild- und Gänsezeit kommen die Genießer voll auf ihre Kosten, aber ich entscheide mich bei meinem Besuch für ein kross gebratenes Steak, wobei ich mich vorher an der bunten Salatbar nach Herzenslust bedienen kann. Gastro-Tipp: Speziell zur Mittagszeit bietet das Restaurant für den kleinen Hunger eine Reihe von gutbürgerlichen und internationalen Spezialitäten zum „Special Price“ mit Tagessuppe und Dessert an.
Hydra-Essentiel
Intensive Feuchtigkeit, mehr Ausstrahlung, taufrische Haut.
Ihre Haut wird nie wieder durstig sein! (Wecken Sie ihre auto-hydratisierende Kraft.)
Die Haut ist jeden Tag Temperaturveränderungen ausgesetzt, die sie austrocknen. Die Pflegelinie Hydra-Essentiel schöpft ihre Wirksamkeit aus der Goethe-Pflanze. Ihr Extrakt aktiviert die Fähigkeit der Epidermis, Wasser zu speichern und reaktiviert dauerhaft ihre auto-hydratisierende Kraft.
Angelika Waleschkowski • Tel. 0173 / 211 53 09 Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Termine nach Vereinbarung
Fühlen Sie die einmaligen Texturen des Feuchtigkeitsserums und der Feuchtigkeitscremes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
9
PIC UPs
Weihnachtsmarkt Recklinghausen
KulturKöche spenden 2.657 €
Foto (v. l. n. r.): Rolf Schempershofe, Pfarrer Ludger Ernsting und Mirco Plewka (Küchenchef des Café-Restaurants Helene).
Seezunge mit Rosmarin-Kartoffeln, Entenbrust mit Orangensauce, Tomatenessenz mit Basilikum-Grießklöschen – diese und viele weitere Gerichte servierten die „KulturKöche“ den Gästen des Café-Restaurants Helene im Juli. Ein voller Erfolg: 2.657 Euro kamen bei dem Event der Hobbyköche zusammen, die nun an das „Gasthaus Recklinghausen“ gespendet wurden. Seit nun fünf Jahren freut sich das Gasthaus über die Erlöse, die die „KulturKöche“ mit ihren Menüs samt Kulturprogramm erzielen. Die Kochveranstaltung findet zweimal im Jahr statt. Das nächste Event ist am 2. Februar 2020.
Foto v. l. n. r.: Lars Tottmann (Geschäftsführer aREna Recklinghausen), Ute Fischdick (Marketing Sparkasse Vest) Guido Twachtmann (Direktor Sparkasse Vest Recklinghausen).
Zweifelsohne gehört der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen seit Jahren zu den attraktivsten Veranstaltungsformaten in NRW, so auch in diesem Jahr. 100% VEST begleitet den vorweihnachtlichen Lichterglanz sowie die zahlreichen Attraktionen in der Ruhrfestspielstadt mit insgesamt sechs Seiten in dieser Ausgabe. Anzeige
Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74 KRIM 10
WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE
FRISEUR MALCZOK
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN? Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
Kontakt unter: Svea Kostanczak Telefon: 01 72 / 284 54 30
E-Mail: svea.kostanczak@crc-media.de
Winterwelt Herten vom 13. – 21. Dezember Damit auf einem Adventsmarkt auch die richtige Weihnachtsstimmung aufkommt, braucht es Schnee. Leider spielt das Wetter in unserer Region dabei nur selten mit. In Herten verlässt man sich daher nicht auf die Hilfe und das Wohlwollen von Petrus. Über 100 Kubikmeter Schnee schaffen die Veranstalter vom 13. bis 21. Dezember ins Ruhrgebiet und bringen so den Winter nach Herten. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 44.
Anzeige
a v r se e R l a c u t Bo Exclusiva
0,7 Liter
Besser doppelt gewinnen als einfach nur glänzen.
€ 34,49r Nur solange de Vorrat reicht!
+4 FILZUNTERSETZER GRATIS IM GESCHENKSET
ist das DENN!
PIC UPs
Freunde fürs Leben • Eine tolle Geschenkidee
Plätzchen für den guten Zweck
eventusDruck auf der Münsterstraße 7 in der schönen Recklinghäuser Krim kann noch mehr als bestickte Arbeitskleidung, bedruckte T-Shirts oder Kapuzensweater – hier können auch „Freunde fürs Leben“ erworben, bestickt und von Herzen weiterverschenkt werden. Dazu gibt es eine Auswahl an niedlichen Kuscheltieren wie zum Beispiel Hunde, Elefanten oder Löwen, die auf ihrem Bauch genügend Platz bieten, damit Geschäftsführer Andreas Kreyenschulte sie ganz individuell besticken kann. Ein wunderschönes und sehr persönliches Weihnachtsgeschenk. Aber natürlich auch zu vielen anderen Anlässen, wie der Geburt eines Kindes. „Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit freuen sich unsere Kunden über die Möglichkeit, einen solchen ‚Freund‘ bei uns mit dem gewünschten Text und Namen bestickt zu bekommen“, freut sich Andreas Kreyenschulte. „Wir können zwar keinen Roman aufsticken, aber unsere Vorlagen, die wir den Kunden präsentieren, reichen meist aus, um ein ganz persönliches Geschenk zu gestalten.“ Natürlich gibt es noch weitere Geschenkideen, die man bei eventusDruck anfertigen lassen kann. T-Shirts, Mousepads oder auch Tassen gehören zum Standardsortiment der bedruckbaren Artikel. Bis Weihnachten ist zwar noch etwas Zeit, aber man sollte trotzdem nicht unbedingt erst am 21. Dezember kommen, wenn man noch rechtzeitig zum Fest einen veredelten Artikel anfertigen lassen möchte.
„Voraussichtlich werden es sogar mehr als 25.000 Kekse“, sagte uns die Recklinghäuserin Jaqueline Padberg am Telefon. Die Plätzchen-Bäckerin und gute Seele der Spendenaktion sammelt bereits seit mehreren Jahren mit tollen Aktionen Geld für den guten Zweck. Seien es Spielsachen für das Kinderheim Recklinghausen, Spendenaktionen für das Tierheim und den Tierschutz oder wie in diesem Jahr der Verkauf von über 25.000 selbst gebackenen Plätzchen zugunsten des „Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Recklinghausen“. Frau Padberg ist bei jeder Aktion mit ganzem Herzen und vollem Einsatz dabei. Die Plätzchen werden liebevoll zu kleinen Tüten verpackt und sind für 2,50 Euro pro Tüte an folgenden Stellen erhältlich: Tierarztpraxis Dr. Padberg, Information des Klinikum Vest, Friseursalon mod’s hair, Friseursalon Schramm und im Ristorante Carmelo. Die Redaktion von 100% VEST unterstützt die Aktion von Frau Padberg, denn jede verkaufte Plätzchen-Tüte hilft!
Anzeige
swissflex
•
Superba
•
HANSKRUCHEN
•
ESTELLA •
Brinkhaus
•
Schlossberg
IHR BETTENFACHGESCHÄFT IN SUDERWICH Polster-/Boxspringbetten • Massivholzbetten • Unterfederungen Matratzen • Überbetten • Kissen • Bettwäsche und Accessoires
Öffnungszeiten: Mo – Di 10.00 – 18.00 Uhr Mi geschlossen Do – Fr 10.00 – 18.00 Uhr Sa 10.00 – 13.00 Uhr
Ehlingstraße 64b/66 45665 Recklinghausen Telefon 02361 8499585 info@federtheater.de www.federtheater.de Curt Bauer
12
•
Graser
•
Kauffmann
•
Ch. Fischbacher
•
Formesse
•
Bassetti
Menue Karussell 2020 • Aktion 100% VEST Genuss-Reporter
100% VEST-Aktion zum Menue Karussell 2020
PIC UPs
Werden Sie 100% VEST-Genuss-Reporter!
Schon vorab das Menue Karussell 2020 testen und bewerten 100% VEST lädt drei Paare zum exklusiven Vier-Gänge-Menü ein Ab dem 1. Februar dreht sich wieder das Menue Karussell. Auch aus dem Vestischen Kreis und Umgebung werden erneut zahlreiche Top-Restaurants dabei sein. Allen 100% VEST-Lesern bietet sich wieder die Gelegenheit, eines der großartigen Vier-Gänge-Menüs schon vor dem offiziellen Start des Gastro-Events zu testen, denn 100% VEST lädt Sie zum Menue Karussell ein und beschert Ihnen damit sicherlich einen unvergesslichen Abend. Wer kostenlos schlemmen und ein neues Restaurant kennenlernen möchte, der nimmt an unserer Aktion teil und genießt mit etwas Glück schon recht bald ein köstliches Vier-Gänge-Menü in
einem der Partner-Restaurants aus dem Kreis. Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, senden Sie bis zum 22. Dezember eine Postkarte mit dem Stichwort „Menue Karussell“ an: CR-Consult GmbH • 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte Telefonnummer und E-Mail-Adresse nicht vergessen! Unter allen Einsendungen werden die Teilnehmer ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
WICHTIG: Sie als Gewinner (Testesser) schreiben für 100% VEST einen Bericht, wie Ihnen das Vier-Gänge-Menü gefallen hat, der natürlich in unserem Magazin veröffentlicht wird. Außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, dass an dem Abend Fotos von Ihnen gemacht werden, die dann ebenfalls in unserem Magazin erscheinen. Anzeige
Eine zufriedene, frohe und genussvolle Weihnachtszeit wünscht das gesamte Team der Bäckerei Küper. Es bereitet uns stets Freude, Ihr Leben täglich versüßen zu dürfen. Gemeinsam arbeiten wir von früh bis spät daran, Ihre Wünsche auch weiterhin zu erfüllen. Da halten wir es wie der Weihnachtsmann! Wir sind unendlich stolz auf eine derart treue und verständnisvolle Kundschaft. Daher wünschen wir Ihnen allen nur das Beste (z.B. von uns)
KÜPER Bäckerei
Marienstr. 96 - 45663 Recklinghausen Tel. 02361-61470 - Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de www.baeckerei-kueper.de
13
VEST AKTUELL
Magazin auf EF erhält German Design Award Renommierter Architekturpreis geht nach Oer-Erkenschwick Grund zur Freude bei Yesser Falfoul, dem Geschäftsführer des „Magazin auf EF“ in OerErkenschwick. Das restaurierte und modernisierte Magazingebäude wird mit dem diesjährigen German Design Award, einem der renommiertesten Design-Wettbewerbe weltweit, ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Architecture – Retail Architecture“ findet die lange Umbauphase ihren krönenden Abschluss.
Magazin auf EF Ewaldstraße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel: (02368) 8981234 www.magazin-ewald.de Ein Hotspot für Kreative Die ehemalige Zeche Ewald wurde aus privaten Mitteln, mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail umgebaut. Dabei verfolgte das Team um Yesser Falfoul eine Vision: „Neues Leben in den alten Gemäuern erwecken“. Durch ein Zusammenspiel des Industriestils der Region und modernen Elementen wurde ein einzigartiges Gebäude geschaffen. Architekten, Endkunden und Kreative haben hier die Möglichkeit, Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen. Neben einer Ausstellung, rund um Badausstattungen und Wohnaccessoires
16
befindet sich in dem ehemaligen Steinkohle-Bergwerk das Burgerrestaurant „Big Baba Burger“. Der Außenbereich des Magazingebäudes lädt Gruppen am Abend zum Verweilen ein. Über Magazin auf EF Die Ausstellung kann täglich von 7.30 Uhr bis 17 Uhr besucht werden. Der anschließende Restaurantbereich öffnet seine Räumlichkeiten von 11 bis 22 Uhr. Ein besonderer Clou: Gäste des Restaurants können das Magazin auch außerhalb der Öffnungszeiten besuchen.
VEST AKTUELL
17
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Die Sparkassen-Eisbahn auf dem Rathausplatz Ein eiskaltes Vergnügen vom 21. November 2019 bis zum 5. Januar 2020
In diesem Jahr können die Besucher auf der Sparkassen-Eisbahn zu folgenden Zeiten Eislaufen: So. – Do. 15 – 20 Uhr • Fr. – Sa. 15 – 22 Uhr • 24. – 26.12. geschlossen • 31.12. 15 – 20 Uhr • 1.1. 12 – 20 Uhr
Eintrittspreise Tageskarte: Kinder: 3,00 € / Erwachsene (ab 16 Jahre): 4,00 € Leihgebühr Schlittschuhe: 3,50 € • 10er-Karte Kinder: 25,00 € / Erwachsene: 35,00 € Auf die Kufen, fertig, los… Sie ist wieder da, die Sparkassen-Eisbahn vor dem Rathaus in Recklinghausen. Auch dieses Jahr zur Weihnachtsmarktzeit, sponsert die Sparkasse Vest Recklinghausen den Schlittschuh-Spaß auf 450 Quadratmeter im großen Eisbahn-Zelt. Noch bis zum 5. Januar können sich die Besucher hier auf Schlittschuhspaß und Eisstockschießen freuen. Gemeinsam mit der „Zipfel-Alm“ öffnet die Eisbahn noch bis zum 5. Januar 2020 und überrascht erstmals mit einer Glasfront zwischen den Alm-Tischen und der Eisbahn. Läufer, die noch nicht so sicher auf dem Eis unterwegs sind, unterstützen der „Lauflern-Pinguin“ – dieser steht jedem Besucher und jeder Besucherin kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich organisiert die Sparkasse Vest Recklinghausen zusätzlich das Event „Sparkassen-Clubraum on Ice“ am 7. und 14. Dezember 2019 und stellt dafür eine Bühne mitten auf die Eisbahn. Am Samstag, den 7. Dezember, sind die Coversängerin Vivien Gröchel und die Band Gentle Movement von 19 bis 21 Uhr auf dem Eis. Nur eine Woche später, am 14. Dezember, steigt der Sparkassen-Familientag. Von 14 bis 18 Uhr sind der Eintritt und die Schlittschuhausleihe für alle Besucher kostenlos. Für die musikalische Untermalung sorgen an diesem Tag der Sparkassen-Clubraum-Künstler Einfach Nils und die Band Freier.
Sparkassen-Clubraum on Ice 07.12. von 19 bis 21 Uhr Die begehrten Clubraum Konzerte, bei denen Newcomer-Bands, Singer-Songwriter und bekannte Bands aus dem Pop-Genre auf der Clubraum-Bühne mitten auf der Eisbahn auftreten, sind fester Bestandteil des musikalischen Programms vor Ort. Sparkassen-Familientag 14.12. von 14 bis 18 Uhr Am 14. Dezember können alle Besucher in der Zeit von 14 bis 18 Uhr kostenlos Eislaufen. Auch die Ausleihe von Schlittschuhen ist an diesem Tag kostenlos inbegriffen. Eisstock-Bahnen-Vermietung täglich außer Di. und Do. Wer sich im Eisstock-Schießen üben will, hat dazu täglich, außer dienstags und donnerstags (Eisstock-Cup), Gelegenheit. Vermietung der Eisstock-Bahnen ab 20 Uhr, freitags bereits ab 18 Uhr. Anmeldungen unter eisbahn@weihnachtsmarkt.re
Anzeige
ZUM BEISPIEL 1X
BIG FOTOSESSION...
...bis 5 Personen inkl. 1 Fotodatei
nur
39 € statt 59 €
...bis 2 Personen inkl. 5 Fotodateien & 30x40 Leinwand nur 129 € statt 196 € ...bis 10 Personen inkl. 10 Fotodateien
nur 199 € statt 248 €
Bis 24.12. Gutschein kaufen und vom 1. Januar bis 30. Oktober einlösen!
Antoniusstraße 11 · 45699 Herten · Tel. 02366 35145
smalltalk@foto-pollmann.de · www.foto-pollmann.de · www.facebook.com/foto.pollmann · www.instagram.com/fotopollmann
18
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Der 5. Gelsenwasser Eisstock-Cup Auch in diesem Jahr wieder ein sportlich-spaßiges Highlight auf dem Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr wird vom 26. November bis 21. Dezember im Rahmen des Recklinghäuser Weihnachtsmarkts auf der 450 Quadratmeter großen, überdachten Eisbahn vor dem Rathaus der mittlerweile sehr begehrte Gelsenwasser Eisstock-Cup stattfinden.
Eisstock-Schießen gilt als Vorläufer des heute sogar olympisch betriebenen Curlings und wurde bereits seit dem 13. Jahrhundert auf zugefrorenen Seen gespielt.
In diesem Zeitraum werden jeden Dienstag und Donnerstag ab 20:00 Uhr innerhalb der Vorrunden-Qualifikation die Spiele für das Finale ausgetragen. Das Finale findet dann am 21. Dezember in der Zeit von 18 bis 21 Uhr statt. Pro Spieltag treten 6 bis 8 Teams mit jeweils mindestens vier Teilnehmern gegeneinander an und sichern sich bei eiSchon in den vergangenen nem Spieltages-Sieg den direkten Jahren immer ein Highlight Einzug ins Finale. Gespielt wird nicht nur um die Ehre, auf dem Weihnachtsmarkt RE: der Gelsenwasser Eisstock-Cup. sondern auch um den Gelsenwasser-Eisstock-Pokal sowie Tickets für das Top-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga am 16. Februar 2020 zwischen den beiden ehemaligen Erstligisten VfL Bochum und VfB Stuttgart. Wer vorab oder zwischendurch schon einmal trainieren möchte, kann das ebenfalls auf der Eisbahn tun und für sein Team täglich ab 20 Uhr (außer an den Spieltagen dienstags und donnerstags) oder freitags bereits ab 18 Uhr eine Bahn mieten. Anfragen dazu richten Sie bitte direkt per E-Mail an eisbahn@weihnachtsmarkt.re 100% VEST wünscht allen Teilnehmern beim Gelsenwasser Eisstock-Cup 2019 viel Spaß und viel Glück. Anzeige
www.steuerberater-vest.de
WIR BRINGEN SCHWUNG IN IHRE FINANZEN Steuerberater Vest GmbH Steuerberatungsgesellschaft August-Schmidt-Ring 9 45665 Recklinghausen Tel.: 02361 27777
0612-15248 VEST_AZ 155x50.indd 1
Weihnachtsmarkt Recklinghausen 23.11.2017 – 06.01.2018
VEST 20.11.18 10:17
19
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Advent hoch Vier • Weihnachtsmarkt RE
SCHLENDERN
WEIHNA
Es weihnachtet wieder in Recklinghausen
CHT 2016
SMA
RKT
RECKLINGHA
GENIESSEN
USEN
ALTSTADTMARKT SCHLEMMEN
22.11. 24.12.2018 21.11. --24.12.2019
SHOPPEN
OFFNUNGSZEITEN SO - DO 12 - 21 UHR, FR - SA 12 - 22 UHR
SCHLENDERN
24.12. VON 11 - 14 UHR
GENIESSEN
KIRCHPLATZ 22.11.-- 23.12.2019 23.12.2018 21.11. OFFNUNGSZEITEN MO - DO 15 - 21 UHR, FR 15 - 22 UHR SA 15-22 UHR, 24.12. GESCHLOSSEN
Der Duft von Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein liegt in der Luft. Auf der überdachten Eisbahn fahren die Schlittschuhläufer ihre Runden und von den festlich illuminierten Ständen her laden vielfältige Verlockungen zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt macht wieder Station in Recklinghausen und wird noch bis zum 5. Januar die Besucher erfreuen. Und das nicht nur an einem, sondern gleich an vier Plätzen in der City. Seit dem 21. November lockt der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt wieder mit vorweihnachtlichen Freuden – und dies erneut auf vier Plätzen: Auf dem Kirchplatz St. Peter erwartet ein historischer Adventsmarkt mit Nostalgiebar und Bühnenprogramm die Besucher. Das klassische Angebot auf dem Altstadtmarkt wartet im wahrsten Sinne des Wortes mit einem „Highlight“ auf: Unter einem großen Lichterhimmel werden hier vielfältige Leckereien und Kunsthandwerk angeboten. Mit dabei ist auch wieder der Adventsmarkt auf dem Vorplatz des Palais Vest: Hier lockt unter anderem ein XXL-Adventskalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt sowie eine 12 Meter hohe Weihnachtspyramide. Auf dem Rathausplatz wartet das bewährte Angebot auf die Gäste: Weihnachtsrummel mit der Zipfel-Alm, Kindereisenbahn und die überdachte Eisbahn, auf der auch in diesem Jahr der Eisstock-Cup ausgetragen werden wird. Anmeldungen unter www.weihnachtsmarkt.re. Während auf dem Kirchplatz am 23. Dezember sowie dem Altstadtmarkt und dem Vorplatz des Palais Vest der Spaß am 24. Dezember vorbei ist, geht es auf dem Rathausplatz noch bis zum 5. Januar weiter.
PALAIS VEST 22.11. 24.12.2018 21.11. -- 24.12.2019 OFFNUNGSZEITEN SO - DO 12 - 21 UHR, FR - SA 12 - 22 UHR 24.12. VON 11 - 14 UHR
RATHAUSPLATZ 22.11. - 06.01.2019 23.11.2019 05.01.2020 OFFNUNGSZEITEN MO - DO 15 - 21 UHR, FR 15 - 22 UHR SA 12-22 UHR, SO 12-20 UHR 31.12. 12-16 UHR, 01.01. 12-20 UHR
OFFNUNGSZEITEN EISBAHN
WIE RATHAUSPLATZ, ANSONSTEN SONDERÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SCHULFERIEN (AUSSER WEIHNACHTEN) MO – SO 11.00 UHR – 20.00 UHR
Drei Sonntage – drei Menüs – drei Gänge Benefiz-Essen im Café-Restaurant Helene
Café-Restaurant Helene Erlbruch 34 • 45657 Recklinghausen • Telefon: 023 61 / 403 74 03 Mail: info@helene-recklinghausen.de • www.helene-recklighausen.de Öffnungszeiten: Montags bis sonntags von 9.00 – 23.00 Uhr
20
Im Dezember heißt es wieder „Schlemmen für den guten Zweck“. An drei Sonntagen (1., 8. sowie 15. Dezember) werden ab 18 Uhr drei unterschiedliche Menüs in jeweils drei Gängen im Café-Restaurant Helene serviert. Von Pilz-Bruschetta über pochiertes Rinderfilet bis hin zu gebackenen Birnen und Feigen mit ZimtJoghurt! Der Clou: Beim Benefiz-Essen kochen Gäste für Gäste und jeder zahlt, was er kann und möchte! Alle Einnahmen werden ohne jeglichen Abzug gespendet: An die Gastkirche, die Frauenberatungsstelle und den Kinderschutzbund Recklinghausen! Wer für den guten Zweck genießen möchte, kann sich ab sofort einen Tisch unter der Rufnummer 023 61 / 403 74 03 oder via E-Mail an info@helene-recklinghausen.de sichern. Weitere Informationen sowie alle Menüs im Überblick unter: www.helene-recklinghausen.de
NG U N F F ERO
1.2 1 . 1 2
0 19
HO
HO HO
GESCHENKE EISLAUFBAHN WINTERZAUBER LIVE-MUSIK LICHTERHIMMEL
ARKT M S HT C A N WEIH USEN A H G N I L RECK ALTSTADTMARKT RATHAUSPLATZ
KIRCHPLATZ PALAIS VEST
WWW.WEIHNACHTSMARKT.RE
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
25 Jahre Nachtcafe Recklinghausen Ausgewählte Clubsounds – Niveauvolles Ambiente – Stylisches Publikum
Als die Initiatoren vor nunmehr 15 Jahren, im Dezember 2004 an die Eröffnung des Nachtcafes in Recklinghausen im Jahre 1994 erinnerten, dachte wohl niemand daran, dass die Beliebtheit des ersten House & Soul Clubs über all die Jahre hinweg ungebrochen war. Seit einer gefühlten Ewigkeit bereichert die Nachtcafe Clubnight nun schon das Nachleben der Ruhrfestspielstadt, und die Kultparty gehört inzwischen zu Recklinghausen, wie der Glühwein und Christstollen zum Weihnachtsfest. Am 30.11. wurde nun das 25-jährige Jubiläum dieses Kult-Events im Ruhrfestspielhaus entsprechend gefeiert, und die Veranstaltung setzte, wie es nicht anders zu erwarten war, mit ausgesuchten Clubsounds, einer umfangreichen Cocktail-Karte und stylischen Partygängern erneut wieder eine Duftmarke im Nachleben von Recklinghausen. 100% VEST gratuliert den Veranstaltern Heinz Völker und Jörg Hannemann zum Jubiläum, und wünscht den beiden auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die nächsten Parties!
22
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
23 23
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
eyes + more expandiert weiter und eröffnet einen neuen Store in Recklinghausen, Palais Vest • Deutschlands sechstgrößter Brillenfilialist seit 3. Dezember mit Store in Recklinghausen • Eyewear trifft Fashion: mit persönlicher Beratung und Komplettpreisgarantie • Eröffnungsangebot: Einstärkenbrille 89 € / Gleitsichtbrille 199 € Alle zwei Wochen ein neuer Store: Der Brillenfilialist eyes + more treibt seinen Expansionskurs weiter voran und eröffnete am 3. Dezember 2019 in Recklinghausen seinen neuesten Store. Die Recklinghausener können sich dann rund um den Brillenkauf zum Komplettpreis in Ruhe beraten lassen. Jede Fern- oder Lesebrille kostet 111 Euro, jede Gleitsichtbrille 222 Euro. So können sich die Kunden ganz auf den modischen Aspekt konzentrieren und nicht nur eine Brille, sondern damit auch ihr neues Fashionaccessoire aussuchen. Ebenfalls im Komplettpreis inbegriffen sind hochwertige Gläser, superentspiegelt und aus gehärtetem Premium-Kunststoffglas. Die Gläser bieten aufgrund ihrer Leichtigkeit Als Eröffnungsangebot erhalten Kunden in Recklinghausen im neuen Store im Palais Vest eine Einstärkenbrille für nur 89 € oder eine Gleitsichtbrille für nur 199 €. Der eyes + more Store ist von Montag bis Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Bereits 2015 ist der Onlineshop des Brillenfilialisten gestartet. Den Recklinghausenern steht so die volle Bandbreite an Shopping-Möglichkeiten zur Verfügung: Brillen bequem zu Hause bestellen oder eine Vorauswahl treffen, ohne auf die professionelle Beratung vor Ort im Store verzichten zu müssen. Und die erfolgt bei eyes + more sowohl von lizensierten Augenoptikern als auch von speziell auf die Typberatung geschultem Fachpersonal. Shop in Reklinghausen im Palais Vest Teil des eyes + more Expansionskurses Der neue Store in Reklinghausen gliedert sich in eines der stärksten Brillen-Filialnetze Deutschlands ein. Mit über 200 Stores europaweit, davon mehr als 150 in Deutschland, soll das Distributionsnetz in diesem Jahr noch stärker ausgebaut werden. Ziel ist es, bis 2020 rund 200 Stores in Deutsch-
24
einen besonders hohen Tragekomfort und sind zugleich bruchsicher. Zudem sind alle Kunststoffgläser standardmäßig mit einem UV-Filter ausgestattet. Ob Acetat oder Metall, ganz schlicht oder als Hingucker, im neuen Store finden die Recklinghausener zu jedem Outfit ihre Lieblingsbrille. Alle Fassungen werden exklusiv für eyes + more entwickelt. Dabei geht das Unternehmen immer mit der Zeit. Regelmäßig stehen neue Modelle zur Auswahl, die die Modetrends der Saison aufgreifen. Und auch in Neubrandenburg gilt die eyes + more Zufriedenheitsgarantie. Ist der Kunde mit der neuen Brille nicht zufrieden, kann er sie umtauschen oder den Kaufpreis innerhalb von 90 Tagen erstattet bekommen. land zu betreiben. Geplant ist, alle zwei Wochen einen neuen eyes + more Store zu eröffnen. Über eyes + more Der Brillenfilialist eyes + more versteht sich als Modeunternehmen und hat sich auf ein zentrales Ziel fokussiert: die Brille als Fashionaccessoire erlebbar zu machen. Gleichzeitig hat das Unternehmen einen transparenten Komplettpreis entwickelt, bei dem alle Kunden das Gleiche zahlen. Damit rückt der Fashion-Aspekt in den Mittelpunkt. Zu jedem Style gibt es das passende Modell, egal ob elegant, trendy oder ausgefallen. eyes + more wurde 2005 in den Niederlanden gegründet und erzielte 2018 mit seinen rund 750 Mitarbeitern und mittlerweile mehr als 200 Stores in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien einen Umsatz von 77 Millionen Euro. Als einer der expansivsten Vertreter seiner Branche will eyes + more sein internationales Filialnetz weiter ausbauen und alle zwei Wochen einen neuen Store eröffnen. Weitere Informationen unter www.eyesandmore.com.
ALLE TÖNUNGEN OHNE AUFPREIS KUNSTSTOFFGLÄSER IMMER EXTRA DÜNN – KEIN 1,5 INDEX PREISE GELTEN FÜR ALLE SEHSTÄRKEN INKL. FASSUNG
Alles inklusive
Einstärkenbrille
89 € statt 111 €
Alles inklusive
Gleitsichtbrille
EXKLUSIVES ERÖFFNUNGSANGEBOT
eyes + more Recklinghausen, Palais Vest Löhrhof 1 45657 Recklinghausen
Mo. - Sa. 10:00 - 20:00 Uhr www.eyesandmore.com
eyes and more GmbH, Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg. Gültig bis: 02.02.2020
199 € statt 222 €
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Neue Privatpraxis für Haut- und Gefäßmedizin in Recklinghausen Am 4. November eröffnete Prof. Dr. Stefanie ReichSchupke ihre Privatpraxis für Haut- und Gefäßmedizin im Pauluspalais in Recklinghausen. In den neuen hochwertigen Praxisräumen mit Wohlfühlatmosphäre nimmt sie sich viel Zeit für ihre Patienten und bietet ihnen ein breites Spektrum an modernen Diagnostik- und Therapieverfahren im Bereich der Klassischen Dermatologie sowie der Venenerkrankungen und Wundtherapie. Was hat Sie motiviert Haut- und Venenspezialistin zu werden? An der Dermatologie hat mich von Anfang an die Vielseitigkeit des Fachs fasziniert. Dazu gehören die Diagnostik und Behandlung von Hautkrebs, chronischen entzündlichen Erkrankungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Haarerkrankungen, hormonelle Störungen (Andrologie), Enddarmerkrankungen (Proktologie), Infektionskrankheiten und Gefäßerkrankungen. Man kann das Fach konservativ oder operativ betreiben, hat Patienten aller Altersgruppen. Besonders beeindruckt mich, dass man sehr viele Informationen bereits durch genaues Hinsehen und Erfragen im Kontakt mit dem Patienten gewinnt. Es braucht selten aufwendige Diagnostik. Was macht Ihnen im Praxisalltag am meisten Freude? Ich freue mich am meisten über den Kontakt mit meinen Patienten. Viele begleite ich nun schon über Jahre hinweg (auch in verschiedenen Einrichtungen meines Berufslebens). Persönlicher Kontakt, respektvoller Umgang und wertschätzendes Miteinander sowie eine individuelle Therapie sind mir wichtig. Bisher haben Sie in großen Kliniken gearbeitet, warum haben Sie sich nun für die Niederlassung entschieden? Die Arbeit in großen Kliniken ist hoch interessant und spannend. Man erlebt ein sehr breites Spektrum an verschiedensten, teils auch sehr seltenen Krankheitsbildern im eigenen Fachbereich. Die Arbeit im Team ermöglicht einen intensiven interprofessionellen und interdisziplinären Austausch. Aber irgendwann habe ich mich danach gesehnt, meinen eigenen Stil und meine eigene Struktur unmittelbar umsetzen zu können. Welche Möglichkeiten bietet die Praxis hier? Die Praxis verfügt über modernste Diagnostik-Optionen für Hautund Venenleiden wie ich sie auch aus der Klinik kenne. In der Therapie bleibe ich jedoch weitgehend konservativ, d.h. wir führen zwar kleinere operative Eingriffe an der Haut sowie Verödungen von Besenreisern und Krampfadern durch, nehmen jedoch keine großen operativen Eingriffe vor. In meiner medizinischen Arbeit verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, d.h. wir versuchen, nicht
nur das Symptom zu erkennen und zu behandeln, sondern auch Zusammenhänge mit weiteren Störungen des Organismus aufzudecken und nachhaltig anzugehen. Dabei nutzen wir die Schulmedizin ergänzt durch wissenschaftlich untermauerte Ansätze der sogenannten Komplementärmedizin in Synergie miteinander. Sie sind als Privatärztin niedergelassen, d.h. Sie behandeln nur privatversicherte Patienten? Als Privatpraxis haben wir keinen KV-Sitz, d.h. wir haben keine Berechtigung mit der Kassenärztlichen Vereinigung abzurechnen. Alle Patienten – ganz gleich wie sie versichert sind – können zu uns kommen. Jeder bekommt eine Rechnung auf der Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Diese Rechnung muss zunächst vom Patienten bezahlt werden. Ist er privat versichert, kann er die Rechnung bei seiner Kasse zur Erstattung einreichen. Warum haben Sie sich gerade für Recklinghausen entschieden? Ich bin hier geboren und aufgewachsen, habe hier mein Abitur gemacht, lebe privat seit 15 Jahren in der Stadt und fühle mich der Region eng verbunden. Die offene und unkomplizierte Art der Menschen des Ruhrgebiets ist mir ans Herz gewachsen und hat mir an anderen Wirkungsstätten immer wieder gefehlt. Ich sehe meine Niederlassung daher für mich als berufliches „nach Hause kommen“. Was möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben in Sachen Gesundheit? Auch wenn die Medizin sich immer weiter spezialisiert und rasend schnell neue Möglichkeiten entwickelt, lohnen sich Bewegung, Ernährung, Entspannung, Schlaf und ein gesunder Umgang mit sich und seinem Umfeld. Das sind wesentliche Eckpfeiler, mit denen wir bewusst Verantwortung für unsere eigene Gesundheit übernehmen können. Die moderne Medizin – so wichtig und wertvoll ihre Methoden auch sind – kann immer nur einen akuten Beitrag leisten. Die Basis legen wir mit unserem alltäglichen Lebensstil.
Prof. Dr. med. Stefanie Reich-Schupke
26
Studium in Bochum und Zürich Facharztausbildung Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Oberärztin im Venenzentrum der Dermatologischen und Gefäßchirurgischen Kliniken der Ruhr-Universität Bochum Chefärztin Dermatologie/ Phlebologie der Artemed-Fachklinik in Bad Oeynhausen Schwerpunkt in Klinik und Forschung: Phlebologie (Venenheilkunde), Lymphologie, ärztliche Wundtherapie Stiftungsprofessur Phlebologie an der Ruhr-Universität Bochum; Leitung des phlebologischen Studienzentrums am Venenzentrum der Dermatologischen und Gefäßchirurgischen Kliniken der Ruhr-Universität BO Lehrbeauftragte der Ruhr-Universität Bochum und der Privaten Universität Witten-Herdecke Referentin und Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher für Laien und Mediziner Focus Top Mediziner in der Kategorie Venenleiden seit 2018 Niederlassung mit eigener Praxis zum 4. November 2019 in Recklinghausen
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Weihnachtsfreude für Heimkinder Vestischer Unternehmerkreis startet Weihnachtswichtel-Initiative
(v.l.n.r.) Heinrich Thesing (Leiter des Kinderheims), Ingolf Christian Ernst (VestUK), Kirsten Stranghöner (SIKI-Kinderladen), Petra Mehrke (Abteilungsleiterin des Kinderheims), Andreas Kreyenschulte (Sprecher Quartier Krim), Jens Bühning (VestUK).
Ideengeber und Organisatoren der tollen Initiative sind Ingolf Christian Ernst, 1. Vorsitzender des Vest UK und sein Vereinsfreund Jens Bühning. Die beiden sind von der Beteiligung der Einzelhändler absolut begeistert und hoffen auch sehr auf eine positive Resonanz in der Bevölkerung. Dazu Ernst: „Der Einzelhandel im Vest engagiert sich direkt für Menschen in der Nachbarschaft und schafft dadurch positive Erlebnisse in unserer Stadt, sowohl für die Spender der Geschenke als auch für deren Empfänger. Jeder Mensch freut sich, wenn andere an ihn denken. Das gilt für Kinder noch mehr als für Erwachsene.“ Beim Weihnachtswichtel im Vest kann jeder mitmachen, der Kindern eine Freude machen möchte. Einfach eine oder
Um auch Kindern ohne Familie eine schöne Weihnachtszeit zu bescheren, startet der Vestische Unternehmerkreis e. V. die Initiative „Weihnachtswichtel Vest“. Die an der Aktion beteiligten Einzelhändler der Altstadt halten dazu in ihren Läden schöne Weihnachtsbeutel für Kunden bereit, die mit ihren Einkäufen auch die Heimkinder der Diakonie Recklinghausen beschenken möchten. Die Beutel können in jedem teilnehmenden Geschäft wieder abgegeben werden. Am 17. Dezember endet die Aktion mit der Übergabe der Weihnachtsbeute an die Diakonie. Damit ist eine schöne Bescherung für die Heimkinder an Heilig Abend garantiert. auch mehrere Wichtel-Tüten bei einem der teilnehmenden Händler oder Unternehmen mitnehmen und vor Ort oder zu Hause (bitte Neuware) mit schönen und nützlichen Geschenken für Kinder wie Kleidung, Spielzeug, Kuscheltiere, Süßigkeiten und Schulmaterial füllen. Am besten vorab entscheiden, ob das Geschenk für einen Jungen oder ein Mädchen sein soll und altersentsprechend packen (3 – 6 Jahre, 7 – 11 Jahre, 12 – 16 Jahre oder ab 16 Jahre). Die dafür passenden Etiketten liegen den Tüten bei und helfen später bei der Verteilung der Geschenke. Eine Liste der beteiligten Händler ist auf der Facebook-Seite des Vestischen Unternehmerkreises e. V. zu finden. Vorab schon einmal ein großes Dankeschön an alle, die bei dieser wunderschönen Aktion mitmachen.
Anzeige
27
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Recklinghausen geht auf Mördersuche Wer die Spannung in Thrillern liebt, sollte sich den Termin 9. Februar 2020 schon jetzt im Kalender rot anstreichen. Dann treffen Fiktion und Realität innerhalb einer Doppel-Autorenlesung direkt aufeinander. Im City Fitnesscenter in der Hubertusstraße 26 treten zwei Männer als Thrillerduo an, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Der Hertener Thrillerautor H.C. Scherf liest aus seiner aktuellen Thrillerreihe um die Ermittler Peter Liebig und Rita Momsen. Die Verfolgung von Serienmördern ist seine absolute Leidenschaft. Seine unterhaltsame Lesung informiert über das Leben und Schreiben von Thrillerautoren. Mit Wortwitz, aber auch mitreißenden Textpassagen entführt er den Zuhörer in die Welt des unsagbar Bösen. Im zweiten Teil des Abends informiert die Besucher ein diplomierter Kriminalist und ehemaliger Mordermittler aus Berlin über moderne Methoden der Kriminalistik und die Fortschritte in der Forensik. Dr. Manfred Lukaschewski weiß
genau, wie man dem Zuhörer innerhalb eines bebilderten Vortrags in den Bann zieht. Ein beeindruckender Bericht, der uns zeigen soll, wie (fast) unmöglich der perfekte Mord heutzutage zu bewerkstelligen ist. Der Sonntagnachmittag des 9. Februar wird damit zum unvergesslichen Erlebnis für alle, die Gänsehaut lieben und glauben, nervenstark zu sein. Beginn 16 Uhr, Einlass 15:30 Uhr. Parkplätze sind neben dem City Fitness in der Hubertusstraße ausreichend vorhanden. In wenigen Tagen beginnt der Kartenvorverkauf im Sportcenter, aber auch über ein Ticketcenter. Achten Sie auf weitere Veröffentlichungen zur Veranstaltung. DR. M. LUKASCHEWSKI
H.C. SCHERF
SONNTAG, 9. FEBRUAR 2020
16:00 Uhr
City Fitness Hubertusstraße 26 45657 Recklinghausen Eintritt im VVK 16 € + VVK-Gebühr Für Mitglieder des Sportcenters 10 €
Bachwerkstatt bittet zum Konzert Der Vorverkauf hat begonnen Zu den besonderen Reizen der Adventszeit gehören in jedem Jahr auch die Chorkonzerte in den Kirchen. Am 3. Adventssonntag, den 15. Dezember von 16.00 bis 17.20 Uhr, lädt der ökumenische Chor der Bachwerkstatt an St. Peter daher zu einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Programm in die Propsteikirche am Kirchplatz. Aufgeführt werden die Kantaten „Ich freue mich in dir“ (3. Weihnachtstag, BWV 133), „Fallt mit Danken“ (4. Teil Weihnachtsoratorium, BWV 248) und „Sie werden aus Saba alle kommen“ (Epiphanias, BWV 65). Das Besondere ist bei diesem Konzert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturarbeit der auffallend virtuose Einsatz der OrchesterHörner mit vielen Soli, die sonst meist dem königlichen Instrument, der Trompete, weichen. Als musikalischer „Leckerbissen“ erklingt die Orchestersuite h-Moll BWV 1067 mit der bekannten Flöten-Badinerie. Solisten sind Eva-Maria Falk (Sopran), Andra Isabel Prins (Alt), Thomas Iwe (Tenor), Justus Seeger (Bass), Rachel Isserlis (Violine) und Annett Wedmann (Querflöte). Das Kammerorchester St. Peter musiziert unter der Leitung von Regionalkantor Thorsten Maus. Karten (20/12 €) sind im Vorverkauf im RZ-Ticketcenter, Breite Straße, Pfarrbüro, Kirchplatz, oder unter www.imvorverkauf.de erhältlich.
Bach! Bach! Bach! – Chorkonzert der Bachwerkstatt Die Essener Sopranistin Eva-Maria Falk
28
Propsteikirche St. Peter in Recklinghausen Tickets: 20 € (ermäßigt 12 €) im RZ-Ticketcenter, Pfarrbüro St. Peter und auf www.imvorverkauf.de
KAHL KAHL GMBHGMBH KAROSSERIEBAUER GESUCHT (M/W) ! SCHLITTEN KAPUTT? SCHLITTEN
K
Das erwartet Sie: Moderne Arbeitsbedingungen, wenn Ihr Schlit leistungsgerechteAuch Auch wenn Bezahlung, Ihr Schlitten streikt. regelmäßige Fortbildung, gutes Mit uns kommen Sie Mit uns kommen Sie sicher Betriebsklima.
KAHL GMBH
Winter. durch den den Winter.
Wichtig sind uns:
KAROSSERIEBAUER Ausgezeichnete Fähigkeiten als › fachgerechte Repar fachgerechte Reparatur > GESUCHT (M/W) ! Karosseriebauer, Engagement,
mit Originalersatzteilen mit Originalersatzte
Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, Das erwartet Sie: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Moderne Arbeitsbedingungen, ›Ausbeultechniken moderne Ausbeulte moderne Verantwortungsbewusstsein, leistungsgerechte Bezahlung, freundliches Auftreten. regelmäßige Fortbildung, gutes › LackExpress - preis LackExpress – preiswerte Betriebsklima. Kahl GmbH
> >
Kleinschadenrepara
Kleinschadenreparatur Westfalenring 22 Wichtig sind uns: 45739 Oer-Erkenschwick Ausgezeichnete als ›90Ersatzschlitten Ersatzschlitten Tel. 0 23 68/69 69Fähigkeiten Karosseriebauer, Engagement, info@identica-kahl.de Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, ›Bringservice Hol-und-Bring-Servi www.identica-kahl.de Holund Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, freundliches Auftreten.
> >
Kahl GmbH Kahl GmbH Kahl GmbH Westfalenring 22 Westfalenring 22 Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick 45739 Oer-Erkenschw 45739 Oer-Erkenschwick 023 68 / 69 69 90 68/69 69 90 Tel. 0Tel. 23 68/69 69Tel. 90 0 23 info@identica-kahl.de info@identica-kahl.de www.identica-kahl.d _Stelle_Karosseriebauer_90x100_Kahl_1711_fin.indd 1 08.11.17 www.identica-kahl.de www.identica-kahl.de
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Federtheater in Recklinghausen-Suderwich Alles rund um gute Nachtgeschichten Etwa 24 Jahre unseres Lebens verbringen wir schlummernd im Bett. Der Volksmund weiß schon lange „wie man sich bettet, so liegt man“. Wie aber sieht die perfekte Bettausstattung für erholsame Nächte aus? Frank Borghoff und seine Frau Sabine sind mit ihrem neu eröffneten Fachhandelsgeschäft Federtheater an der Ehlingstr. 64b/66 in Recklinghausen-Suderwich die fachkundige Adresse für alle, die sich nach guten Nachtgeschichten sehnen. Seit zehn Jahren vertreibt Frank Borghoff bereits hochwertige Bettwaren über den Onlineverkauf (www.hanskruchen24.de, www.bettwaren-borghoff.de, www.federtheater.de). Gerade jedoch, wenn es um Betten und Matratzen geht, ist die stationäre Beratung die erste Wahl. So war die Eröffnung des barrierefreien Ladenlokals Federtheater am 10. Oktober 2019 ein konsequenter Schritt hin zu einer optimalen Beratung seiner Kunden. In dem liebevoll eingerichteten Fachgeschäft finden die Kunden auf rund 100 m2 Polster- und Massivholzbetten sowie Boxspringbetten samt Lattenrosten, Unterfederungen und Matratzen renommierter Hersteller. 16 Liegeflächen laden zum Ausprobieren ein und wer sich so bequem bettet, der spürt schnell, dass hier die Qualität den großen Unterschied ausmacht. Die nach Kundenvorgabe gestalteten Massivholzbetten fertigt die Zimmerei Wessels aus Recklinghausen exklusiv für das Federtheater an. Für jedes verkaufte Massivholzbett werden in der Haard zwei neue Bäume gepflanzt, denn Frank Borghoff legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Rund 150 kg wiegt ein Massivholzbett, das nach Wunsch des Kunden mit einem USB-Anschluss, einer Hochglanzlackierung oder Polsterung am Kopfteil ausgestattet wird. Die dabei entstehenden Unikate überzeugen durch ihre Qualität und Langlebigkeit, ganz nach der Devise der Borghoffs „vererben statt entsorgen“. Ergänzt wird das Sortiment durch feinste Bettwaren und Bettwäsche für jede Jahreszeit und Temperatur. Daunen-, Faser- und Cashmeredecken oder Premium-Ware aus edler
30
Federtheater Ehlingstraße 64b/66 • 45665 RE Telefon: 023 61 / 849 95 85 www.federtheater.de
Maulbeerseide sind eine lohnenswerte Investition für erholsame Nächte und je nach Material ab der mittleren Preiskategorie erhältlich. Passend dazu gibt es Kopfkissen oder Nackenstützkissen. Durch eine Nackenvermessung kann Frank Borghoff jedem Kunden das für ihn perfekte Kissen empfehlen. Dabei ist es vor allem die Beratung, die wesentlich zu einer richtigen Kaufentscheidung beiträgt und für eine 100%ige Zufriedenheit sorgt. „Viele kaufen über das Internet und sind dann mit der Ware nicht zufrieden, weil sie bei der Auswahl sich selbst überlassen sind. Im Federtheater oder bei der Bestellung direkt über unsere drei Onlineshops ist uns die individuelle Beratung besonders wichtig, denn jeder soll die genau zu ihm passende Bettausstattung finden“, betont Frank Borghoff. Marken wie HANSKRUCHEN, SCHLOSSBERG, Ch. Fischbacher, swissflex, Bassetti, Curt Bauer oder ESTELLA und viele weitere sind ebenso innovativ wie hochwertig und versprechen lange Freude. Die können Sie natürlich auch Ihren Lieben zum Fest bereiten: Das Federtheater hält dafür unter anderem kuschelige Accessoires wie Wohn- und Tagesdecken, Zierkissen, Felle und Webpelzartikel oder Frottierwaren bereit. Präsente wie Bettwäsche, Kissen, Weinkühler, die Figuren „Himmlische Schwestern“ von Räder oder ausgewählte Schuco-Sammlermodelle „für das Kind im Manne“ lassen die Herzen zum Fest höher schlagen. Schauen Sie im Federtheater vorbei und entdecken Sie den Zauber der guten Nachtgeschichten sowie schöner Accessoires für den Wohnbereich. [CRM]
Frauen ins Handwerk – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen! Sie sind interessiert an einer neuen beruflichen Perspektive? Sie sind geschickt mit Ihren Händen? Sie möchten sich gerne einmal in der Praxis austesten? Dann sind Sie herzlich zur Informationsveranstaltung eingeladen. Wann: Montag, den 16. Dezember 2019 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr • Café zum Austausch • Kennenlernen von Betrieben hier vor Ort • Praxis in den Betrieben kennenlernen • Konkret für mich: Wie kann es weitergehen?
Angebote in der Aktionswoche 20.01.2020 bis 24.01.2020: Montag, 20.01.2020 Dienstag, 21.01.2020 Mittwoch, 22.01.2020 Donnerstag, 23.01.2020 Freitag, 24.01.2020
Vorstellung der Berufsbilder unserer Gewerke Firmen der Region stellen sich vor Fit für die Praxis Praxis live Wie geht es weiter? Ausblick – Abschlusstag im SuS
Fördermöglichkeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein durch die regionale Agentur für Arbeit oder das Jobcenter möglich.
So finden Sie uns Fragen und Anmeldungen unter 02361/5828980 info@sus-zentrum.de Schulungs- und Servicezentrum Vest GmbH Ludwig-Erhard-Allee 12 45665 Recklinghausen
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Schulungs- und Servicezentrum Vest Erste Aktionswoche „Frauen im Handwerk – Handwerk live“ Frauen aus dem Vest können kostenlos teilnehmen und neue Zukunftsperspektiven entdecken Der Januar 2020 steht im Schulungs- und Servicezentrum Vest ganz im Zeichen der Frau. In Zeiten des Fachkräftemangels in den Handwerksbetrieben sind weibliche Auszubildende gefragt wie nie zuvor. Für Einsteigerinnen in diese Berufssparte ergeben sich daraus zahlreiche Vorteile: Auch, wenn ein Job im Handwerk bei der Jobauswahl bisher noch nicht ganz oben auf der Wunschliste rangierte – bei der ersten Aktionswoche vom 20. bis 24. Januar können die Teilnehmerinnen sich informieren, Kontakte knüpfen, ihre Talente aufspüren und praktisch erproben. Anschließend stehen die Türen für den Start in einen handwerklichen Beruf offen. Die Idee zu diesem mehrtägigen Projekt hatten Sabrina Hedt (Geschäftsführerin des Schulungs- und Servicezentrum Vest) und Ariane Hohengarten (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) im Anschluss an den „GirlsDay“ im Hause, der im März 2019 großen Anklang fand. Vor der Frage, was gerade für Frauen noch getan werden kann, um ihnen einen Berufseinstieg zu ebnen, wurde die Veranstaltung als Kooperation zwischen der Metallinnung Vest, dem Schulungszentrum und der Arbeitsagentur ins Leben gerufen. Sie richtet sich an alle Frauen aus dem Vest – von der Schulabgängerin, über Arbeitssuchende und Umschüler oder Frauen auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive bis hin zu Müttern, die nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Der Veranstaltungsort an der Ludwig-Erhard-Allee 12 ist aus den überbetrieblichen Werkstätten der Metallinnung Vest Recklinghausen entstanden. Heute beherbergt das Gebäude ein Kompetenzzentrum für die handwerkliche und gewerblich-technischen Ausbildung ihrer Gewerke (www.sus-zentrum.com). Ziel ist es, mit der Ausbildung, Förderung und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen im Handwerk zu deren beruflichen Erfolg beizutragen. Metaller, Maurer, Betonbauer, Fliesenleger, Stuckateure, Zimmerer und andere besuchen die Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen in den modern ausgestatteten Lehrräumen. Doch nicht nur das „starke Geschlecht“ ist hier vertreten. Längst haben die Frauen begonnen, sich im Handwerk als fester Bestandteil zu etablieren – unter ihnen
Sabrina Hedt (Foto oben), die als erste Frau an der Spitze des Schulungszentrums mit gutem Beispiel vorangeht. Infotag im Dezember als Auftakt zur Aktionswoche Am 16. Dezember findet im Schulungs- und Servicezentrum von 9.00 bis 13.00 Uhr ein Informationstag zur ersten Aktionswoche statt. Hierzu sind alle Frauen eingeladen, die sich für die Veranstaltung interessieren. In lockerer Atmosphäre werden persönliche Fragen zur Ausbildung, einem beruflichen Wechsel oder Wiedereinstieg in handwerkliche Berufe geklärt. Außerdem stellen sich die Veranstalter und Betriebe aus der Region vor. Anschließend ist eine Anmeldung zur Aktionswoche direkt möglich. Wer sich noch nicht entschieden hat, kann sich noch bis zum 7. Januar bei Sabrina Hedt unter 02361-47098 oder Ariane Hohengarten unter 02361-401352 anmelden. Beide freuen sich auf spannende und erlebnisreiche Tage. „Wir möchten mit Vorurteilen über das Handwerk aufräumen. Es sind längst nicht mehr nur Kraft und Stärke gefragt. Ein Großteil läuft mittlerweile mechanisch ab und die körperliche Anstrengung ist stark reduziert. Frauen beweisen beim handwerklichen Arbeiten häufig viel Fingerspitzengefühl und sind selbst überrascht von ihrem Talent“, ermutigt Sabrina Hedt zum praktischen Austesten. Im Januar können die Teilnehmerinnen dann direkt loslegen und im Schulungszentrum erste Werkstücke anfertigen oder auf dem Gelände eine Runde mit dem Gabelstapler drehen – und das sogar in passender Montur in Pink.
Aktionswoche „Frauen im Handwerk“ 32 32
20. – 24. Januar 2020 im Schulungs – und Servicezentrum Vest Ludwig-Erhard-Allee 12 • 45665 Recklinghausen
RECKLINGHAUSEN AKTUELL „Wir haben ein Netzwerk aus Firmen, die mitmachen und Frauen gerne einstellen würden. Viele von ihnen sind offen für flexible Arbeitszeiten, die Frauen mit Kindern entgegenkommen. Bei einer Betriebsbesichtigung können unsere Teilnehmerinnen die Unternehmen und die Berufspraxis kennenlernen. Danach ist ein Praktikum, ein Ausbildungsplatz oder ein anderes Jobangebot zum Beispiel auch im kaufmännischen Bereich möglich. Firmen, die in der Vergangenheit mit uns zusammengearbeitet haben, bleiben gerne dabei, obwohl am Anfang Überzeugungsarbeit notwendig war“, erinnert sich Sabrina Hedt. Frauen, die an der Veranstaltung teilnehmen, erhalten abschließend einen Gutschein für die Bewerbungshilfe, damit alle Unterlagen tipptopp sind. „Heute können wir Frauen den Weg in den Job verkürzen. Entscheidend für die Einstellung sind nicht mehr allein Abschlüsse und Zeugnisse, sondern Interesse und Motivation“, weiß Ariane Hohengarten. Mit diesem Komplettangebot der Aktionswoche können aus beruflichen Perspektiven im Handwerk schnell konkrete Jobangebote werden. [CMR]
Foto oben: Ariane Hohengarten (li.), Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Sabrina Hedt, Geschäftsführerin des Schulungs- und Servicezentrums Vest haben die Idee zu dem mehrtägigen Projekt entwickelt. Foto rechts: Vom 20. bis 24. Januar können sich Teilnehmerinnen aus dem vestischen Kreis eine Woche lang im Schulungs- und Servicezentrum Vest über Perspektiven im Chancenmarkt Handwerk informieren. Anzeige
CORINNA
PREMIUM FASHION STORE
CHRISTMAS SALE Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 alles erdenklich Liebe & Gute! Ihr Corinna-Team
20%
30%
40%
Lippestraße 42 | 46282 Dorsten | 02362-45660 & Hochstraße 54 | 45894 GE-Buer | 0209-35979935
33
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Gönnen Sie sich zu Weihnachten eine schöne Küche! Sichern Sie sich bis Weihnachten bei Küchen Rochol 24% Preisvorteil Bei Auslieferung innerhalb der nächsten 2 Jahre
- PR-Artikel -
Weihnachten steht vor der Tür – und was wünschen Sie sich? Vielleicht eine neue Traumküche, maßgeschneidert auf Raum und Budget? Warum nicht, denn gerade in den letzten Wochen des Jahres bietet Küchen Rochol allen Kundinnen und Kunden eine ganz besondere Möglichkeit, den Küchentraum in den nächsten zwei Jahren wahr werden zu lassen. Noch bis Weihnachten kann man sich bei Küchen Rochol in Recklinghausen dank der Sonderaktion die Preise von 2019 sichern und erhält darüber hinaus eine zweijährige Preisgarantie. Das bedeutet, dass man sich für die Auslieferung der bestellten Küche sogar bis Ende 2021 Zeit lassen kann. Und das ist besonders für Bauherren und Renovierer eine sehr interessante Option. Eine schöne Küche ist Lebensqualität Die Küche steht für Lebensqualität, für viele Menschen ist sie das Herzstück in den eigenen vier Wänden. Gerade in Zeiten, in denen Stress, Hektik und Verpflichtungen zunehmend den Alltag bestimmen, werden die unbeschwerten Momente mit Familie und Freunden immer kostbarer. Umso wichtiger ist es, diese zusammen zu erleben und miteinander zu verbringen. Deshalb kommt dem gemeinsamen Kochen eine immer größere Bedeutung zu. Anders als früher hat die Küche von heute einen viel höheren Stellenwert. Längst ist sie nicht mehr „nur“ der Raum, in dem das Essen zubereitet wird. In der Küche kommt man zusammen, unterhält sich, isst, genießt, entspannt – und natürlich kocht man gemeinsam, denn Kochen ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 RE • Tel.: 02361 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de Küchen Rochol ist bekannt für Außergewöhnliches. Getreu dem Motto „Ihre Küche ist unsere Leidenschaft“ hat das Familienunternehmen in den letzten zehn Jahren unzählige Küchenträume wahr werden lassen. Im ganzen Ruhrgebiet verschönern die von Küchen Rochol individuell nach den Wünschen der Kunden geplanten Küchen das Zuhause ihrer stolzen Besitzer. Für die kreativen Küchendesigner von Küchen Rochol gilt der Grundsatz: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Ob enge Räume, Dachschrägen oder kleine Ecken – für alles wurde bislang eine Lösung gefunden und dabei jede Küche individuell geplant. In Bochum kann man sich am Castroper Hellweg 49 auf 700 Quadratmetern einen Eindruck von der ganzen Vielfalt schöner Küchen machen, und in Recklinghausen hat das Unternehmen eine weitere Filiale mit ganz besonderen Küchen. Schönes auch zum kleinen Preis Die Küchen von Küchen Rochol sind zwar exklusiv, aber exklusiv bedeutet nicht unbezahlbar. Schönes gibt es auch zum kleinen Preis – und bis Weihnachten können sich Kundinnen und Kunden 24% Preisvorteil sichern. Natürlich sind die Küchendesigner von Küchen Rochol auch zwischen den Feiertagen für Sie da. Damit kann der Wunsch von der neuen Traumküche tatsächlich noch 2019 in Erfüllung gehen. [RR]
+++ BREAKING NEWS +++ 10.000 Euro für die Arche in Herne kamen bei der diesjährigen Charity Casino Night von Küchen Rochol zusammen. Ein großer Erfolg. +++++++++++++++ 30.000 Euro an Siegerprämien winken beim Goldenen Dreieck. Teilnehmen kann jeder Kunde von Küchen Rochol, der im Jahr 2019 bei uns eine Küche gekauft hat. Dies gilt bis zum 30.12. +++++++++++++++
34
sich n e h c s n ü Sie w HNACHTEN zu WEI e Küche? eine neu
IHR KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND
RECKLINGHAUSEN
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET
Online zu finden unter:
Filiale Bochum
www. kuechen-rochol.de info@kuechen-rochol.de
Castroper Hellweg 49 44085 Bochum
Filiale Recklinghausen Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
100% VEST • Doppelpass In unserer launigen Interview-Reihe „Doppelpass“ stellen wir Persönlichkeiten aus dem vestischen Kreis 13 persönliche Fragen. Diesesmal haben uns Tanja Schult, die vielen Lesern als die sympathische Inhaberin des gemütlich-stylischen Kistall Cafés bekannt ist und Sebastian Heimbrock, vom gleichnamigen Optiker-Fachgeschäft, das schon seit über 40 Jahren in Recklinghausen mit erstklassigem Service für zufriedene Kunden sorgt, Rede und Antwort gestanden. Mit einem leckeren Latte Macchiato in meinem Café.
1. Womit starten Sie morgens in den Tag?
1
Mit einem Lächeln!
2
2
Mal wieder mit meinen Freunden.
Mit Marty Mcfly. Egal in welcher Zeit.
2. Mit wem würden Sie gerne mal essen gehen?
3
3. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Ich bin gerne in der Natur zum Wandern oder Fotografieren. Die Makrofotografie hat es mir da angetan. Einfach mal in fremde Welten abtauchen, an denen man sonst, ohne sie zu beachten, vorbei läuft.
1
3
Mit der Familie.
4
Im Gamberoni.
5
Bücher von Joy Fielding.
6
Querbeet.
7
In die schöne Ramsau von Österreich.
8
Die schöne kleine Altstadt.
9
Das perfekte Geheimnis.
10 Schalke.
4. Wo gehen Sie am liebsten essen? 5. Welches Buch lesen Sie gerne?
4
Im Sommer gerne im Stadthafen Recklinghausen.
5
Ich muss gestehen, ich bin ein Lesemuffel. Doch im Urlaub versuche ich es ab und zu. Dann darf das Buch lustig oder spannend sein. Mein letztes Buch war „Gott bewahre!“
6
Da bin ich sehr offen. Je nach Stimmung mal laut mal leise. Ab und zu höre ich auch gerne Oldies. Das liegt vielleicht daran, dass mein Vater mit seiner Band „Harmony Sound“ früher jede Woche bei uns geprobt hat.
6. Welche Musik hören Sie gerne?
11 Ehrlich, offen, bodenstän-
7. Wohin geht Ihre nächste Reise?
7
Die nächste gebuchte Reise geht nach Norwegen zum Angeln und Seele baumeln lassen.
12 Meinen Mann und meine
8. Was macht Recklinghausen so liebenswert?
8
13 Im Winter in den Schnee
9. Welchen Kinofilm haben Sie zuletzt gesehen?
Nun ja, ich bin hier geboren. Ich habe auch schon in Münster und Köln gewohnt und muss sagen, jede Stadt hat ihre Besonderheiten. Doch hier ist Heimat! Einfach Ruhrpott. Hier sind die Menschen einfach ehrlich und sagen dir auch wat se denken. Glück Auf!
9
Mmh, zu lang her... vielleicht James Bond.
dig.
beiden Kinder.
und im Sommer in den Süden.
10. Schalke oder Dortmund? 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?
Aus der Region, für die Region!
12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? 13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser?
10 Schalke! Aber nur weil meine Frau Dortmund die Dau-
men drückt. Und ich habe in Buer meine Lehre durchlaufen. Ansonsten stehe ich dem Phänomen Fußball recht neutral gegenüber.
11 Ruhig, überlegt, zielstrebig. 12 Kamera, Angel und meine Liebste. (In dieser Reihenfolge ;-)) 13 Mein Reisetipp ganz klar Norwegen! Einfach eine atem-
beraubende Landschaft.
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
über
400 he
Sprüc
Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
36
BELUGA
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.
ANDERE HABEN LICHTERKETTEN. WIR HABEN FEUER! Die Fackeln sind aus, aber die Feuer brennen weiter. Was unser Ruhrgebiet ausmacht? Haben wir zu 1000 Feuer destilliert. Fruchtig-rauchige Roggen-Brände, gereift in Whisky- und Rum-Fässern, dazu zitronig frischer Gin – unser Ruhrpott-infused Spirit vereint die Vielfalt unserer Region. Das schmeckt. Vor allem uns. Wie unser Ruhrpott.
In Kürze erhältlich bei Getränke-Fachhandel Possemeyer BOTTROP OSTRING 45
DORSTEN KIRCHHELLENER STR. 104
Gelsenkirchen-Buer NORDRING 38
LEMBECK LIPPRAMSDORfER STR. 9
AKTIONS-COUPON Zu jeder Flasche 1000 Feuer erhalten Kunden gegen Vorlage
Getränke-Fachhandel Possemeyer Nordring 38 - 42 | 45894 Gelsenkirchen-Buer
das passende Tonic von Schweppes
dieses Coupons gratis dazu.
VERANSTALTUNGEN IM VEST • DEZ. / JAN. Immer wieder sonntags unterwegs
Weihnachtsmarkt am Tigg
Puppentheater „Rabe Socke“
Jedes Frühjahr geht die Tournee von „Immer wieder sonntags – unterwegs“ in eine neue Runde und nimmt zahlreiche Zuschauer und hochkarätige Stars mit auf eine Schlager- und Volksmusikreise durch ganz Deutschland. Moderiert wird die Show vom Entertainer Stefan Mross. Mit über 60 Terminen und nach überwältigender Resonanz zählt die rasante Bühnenshow zu den größten und beliebtesten Schlager-Tourneen im Land. Beim Programm der aktuellen Tournee macht „Immer wieder sonntags unterwegs“ am 10. Januar 2020 auch Station in der Stadthalle Oer-Erkenschwick. Freuen Sie sich auf tolle Musik, viel Spaß und jede Menge Überraschungen!
Der Weihnachtsmarkt auf dem Tigg wird mit großem Einsatz einiger Anlieger und anderer Ehrenamtlicher gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und dem Quartiersmanagement der Stadt Datteln organisiert. Er findet vom 20. bis 22. Dezember 2019 statt. Der Schwerpunkt liegt auf Handgemachtem und Mitmachangeboten für Familien. Die Weltmeisterschafft im Weihnachtsbaumweitwurf und die Schatzsuche am Sonntag sind einige der Höhepunkte, außerdem gibt es ein kleines Kinderkarussell und einen Schmied. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Apfelpunsch, Glühwein, Schokolade, Crêpes, Würstchen, Waffeln und Flammkuchen.
10. Januar • Stadthalle Oer-Erkenschwick Tickets: ab 54,90 € bei eventim.de
20.–22. Dezember • Tigg in Datteln Fr. 15–20 Uhr • Sa. 12–20 Uhr • So. 14–20 Uhr
Der freche Rabe kommt nach Datteln und hat dabei auch alle seine Freunde mitgebracht. Barber’s Puppentheater zeigt die Geschichten um den sympatischen Kinderbuchstar, der nach der Kinderbuchvorlage von Nele Moost und Annet Rudolph im ganzen Land kleine und große Zuschauer begeistert. In den Geschichten „Alles Gemerkt“ und „Alles Mutig“ geht es lustig, spannend und zugleich lehrreich zu. Socke hat auch gleich eine Menge Freunde mitgebracht. Eddi Bär, Hase Löffel, das Schaf Wolle, der Dachs sowie Frau Eule, und viele andere mehr. Geeignet für Kinder ab 2 Jahren und Junggebliebene. Der Eintritt beträgt 8 Euro für Kinder und 9 Euro für Erwachsene.
Klangraum Glashaus: Wildes Holz
Tina Teubner: Stille Nacht bis es kracht
In ihrem neuen Programm verbinden Wildes Holz Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse. Von der klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung und eine Blockflöte kann problemlos sowohl eine E-Gitarre als auch eine Rock-Röhre ersetzen. Wildes Holz sind durch ein tiefes Tal gegangen, als Mitte 2018 ihr Gitarrist und Freund Anto Karaula ganz plötzlich verstarb. Der aus Algerien stammende Djamel Laroussi, der einfach jede Gitarre umdreht und anders herum spielt, wird nun den Gitarrenpart von ihm übernehmen. Das Programm „Höhen und Tiefen“ wird so zu einem mitreißenden Mix aus neuen Songs und holztypischem Sound, angereichert durch Djamels Einflüsse aus maghrebinischer und afrikanischer Musik.
Weihnachten kommt. Ob wir wollen oder nicht. Wir können es lieben, wir können es hassen – der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich vorzubereiten. Tina Teubner, studierte Melancholikerin mit starker Tendenz zu humorvollen Lösungen, weiß: Wer den WeihnachtsGAU in all seinen Varianten schon vorher durchgespielt hat, ist gewappnet für das Fest der Liebe. Schenken, Essen, Trinken, Liedgut – und das alles im Angesicht des Erlösers: Diesen Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann. Und wer selber kein Gedicht kennt, sollte wenigstens den Vortrag der anderen stören. Zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe. So böse wie die geheimsten Wünsche. Und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Das müssen Sie gesehen haben.
Martin Brambach und Christine Sommer kommen wieder nach Waltrop ins Majestic Theater! Diesmal haben Sie eine eher unkonventionelle, humorvolle und (eher weniger) besinnliche Weihnachtslesung im Gepäck: Unter dem Titel „Erna, der Baum nadelt“ lesen Martin Brambach und Christine Sommer weihnachtliche Texte von Harry Rowohlt, Loriot, Robert Gernhardt, Anton Tschechov und vielen anderen. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt außerdem wieder Matthes Fechner, der die beiden musikalisch an der Bluesgitarre unterstützt.
31. Januar • 20 Uhr • Glashaus Herten Eintritt: 18 € VVK / 20 € AK / 10 € erm.
19. Dezember • 20:07 Uhr • Glashaus Herten Tickets: 18 € VVK / 20 € AK / 10 € erm.
20. Dezember • 20 Uhr • Waltrop Majestic Theater • Tickets: ab 21 €
38
25. Januar • Stadthalle Datteln Eintritt: 8 € Kinder / 9 € Erwachsene
Erna, der Baum nadelt
VERANSTALTUNGSKALENDER RE • DEZ. / JAN.
21. November – 5. Januar
Altstadtmarkt, Kirchplatz, Palais Vest, Rathausplatz Weihnachtsmarkt Recklinghausen
7. Dezember • Samstag 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 14:30 Uhr • Stadtbibliothek Spieletreff – Klassische Brettspiele und Gaming 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Rockorchester Ruhrgebeat – Jahresabschlusskonzert
13. Dezember • Freitag
30. Dezember • Montag
16:00 Uhr • Museum Jerke ZWAR Museumsbesuch 18:00 Uhr • Christuskirche Weihnachtskonzert der Musikschule 18:00 Uhr • Musikschule Open Stage
20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Die Nacht der 5 Tenöre
14. Dezember • Samstag
31. Dezember • Dienstag 20:00 Uhr • St. Paulus Orgelfeuerwerk 20:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus Suberg’s Silvesterparty im Festspielhaus
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 11:00 Uhr • Kunsthalle KUNSTLABOR für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren 14:00 Uhr • Altstadtschmiede REPAIR CAFÈ Recklinghausen 16:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Kafee- und Kuchenkonzert
15. Dezember • Sonntag
100% VEST wünscht allen Lesern einen guten Rutsch sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr!
15:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Wolff und Weihnachsstern 17:00 Uhr • Stadtbibliothek „… und wenn auch, morgen ist alles im Wind …” 17:00 Uhr • Kirche Hl. Familie Speckhorn Chormusik zum Advent 17:00 Uhr • Gustav-Adolf-Kirche Advents- und Weihnachtskonzert
Altstadt Weihnachtsshopping 11:00 Uhr • Stadtbibliothek Offener Sonntag – Einjähriges 16:00 Uhr • Propsteikirche St. Peter Bach! Bach! Bach! 17:00 Uhr • Reformationskirche Weihnachtskonzert 17:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Der Nussknacker und das Reich der Süßigkeiten
9. Dezember • Montag
21. Dezember • Samstag
8. Januar • Mittwoch
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 14:30 Uhr • Stadtbibliothek Literaturtreff 19:30 Uhr • St. Suitbert Musik zur Weihnacht
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 19:00 Uhr • Kolpinghaus ZWAR Klönabend 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Die Nacht der Musicals
23. Dezember • Montag
9. Januar • Donnerstag
14:00 & 18:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Weihnachtskonzert
20:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Ein Mann mit Charakter
27. Dezember • Freitag
11. Januar • Samstag
19:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Schneekönigin on Ice
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 19:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Der rechte Auserwählte
8. Dezember • Sonntag
19:30 Uhr • Volkssternwarte Supernovae, Sonne und Mond
10. Dezember • Dienstag 18:00 Uhr • Rathaus Podium Musikschule
11. Dezember • Mittwoch 16:00 Uhr • Stadtbibliothek Digitales Bilderbuchkino im Dezember 18:00 Uhr • Christuskirche NPW Barock: Made in Great Britain 19:00 Uhr • Ratskeller Recklinghausen Mörderische Auktion
12. Dezember • Donnerstag
29. Dezember • Sonntag
11:00 Uhr • Kunsthalle MiniArtClub. Mit Baby ins Museum! 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Motown goes Christmas
11:00 Uhr • Vestlandhalle Terra Ruhr – Die Reptilienbörse 15:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Gräfin Mariza
5. Januar • Sonntag 11:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Neujahrskonzert – Espresso und Wiener Mélange
7. Januar • Dienstag 19:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus Neujahrskonzert – Espresso und Wiener Mélange
17. Januar • Freitag 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Zauber der Operette
39
VEST AKTUELL Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Fohlen
Kein Schleusenlauf 2020 Dattelner Laufevent pausiert im kommenden Jahr Der 2. Schleusenlauf am 30. Juni 2019 war das Laufhighlight in Datteln. Trotz hoher Temperaturen an diesem Tag machten weit über 2.000 Sportler und Besucher diesen Tag zu einem vollen Erfolg. Die riesige Resonanz spiegelte sich auch in der Spendensumme wider: 25.000 Euro konnten dem Kinderpalliativzentrum und WeSeeHope übergeben werden. Im nächsten Jahr wird der Schleusenlauf pausieren, dies gaben die Organisatoren nun bekannt.
Besinnliche Stimmung im Vest Auf den dutzenden Weihnachtsmärkten im Kreis Recklinghausen könnt Ihr die Vorfreude auf das bevorstehende Fest auch aktuell wieder gemeinsam mit Euren Liebsten zelebrieren. Neben wärmendem Glühwein, faszinierendem Lichterzauber und kulinarischen Köstlichkeiten begeistern die Märkte in den zehn zum Kreis angehörigen Gemeinden mit allerlei Handwerkskunst in den schön dekorierten Buden. Die vorweihnachtliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte im Vest wird vielerorts durch Chöre, Geschichten und weitere Programmpunkte perfekt abgerundet. Wer es vielfältig mag, ist bei uns in der Gegend goldrichtig.
Wenn es draußen dunkler und kälter wir, dann zieht es die Menschen schon seit Generationen auf die stilvoll beleuchteten winterlichen Märkte mit ihrer weihnachtlichen Stimmung. Taucht auch Ihr ein in das romantische Flair und den herrlichen Duft nach gebrannten Mandeln und anderen Leckereien. Macht Euch hier beispielsweise auf die Suche nach liebevoll gestalteten kleinen Gaben für die Liebsten zu Hause. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei; genießt die Vorweihnachtszeit. Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr – wir lesen uns in 2020 wieder! Bis dahin bleibt diesem Magazin und mir bitte treu … Glück auf! Euer Stefan Fohlen www.Unverpixelbar.com Folgt mir auch auf FB, Instagram, Twitter: 40 @StefanFohlen & @Unverpixelbar
Die breite positive Resonanz auf den 1. Schleusenlauf im Jahr 2018 hatte die Organisatoren in diesem Jahr nochmal motiviert, die Veranstaltung ein zweites Mal stattfinden zu lassen, und der Erfolg ließ nicht auf sich warten. Neben der großen Teilnehmerzahl, der breiten Unterstützung von Unternehmen als Sponsoren aus dem Kreis Recklinghausen und der hohen Spendensumme konnten auch noch viele potenzielle Stammzellenspender im Rahmen einer Typisierungsaktion für die DKMS gefunden werden. Dennoch wird es im nächsten Jahr keinen Schleusenlauf rund um das Dattelner Meer geben. „Die Veranstaltung im Juni hat von allen Beteiligten des Organisationsteams und seinen Unterstützern sehr viel abverlangt. Die wahnsinnige Hilfe von allen Seiten hat uns dabei aber geholfen, die Veranstaltung von Anfang bis Ende durchzuziehen. Allerdings hat diese auch viel Kraft, Zeit und Verzicht, wie z.B. auf die Familie gekostet, sodass wir jetzt erstmal eine Pause einlegen und das Ganze etwas sacken lassen möchten.“, so die beiden Initiatoren Kathrin Schopp und Georg Brauckmann-Berger. Die vermehrte berufliche Eingebundenheit der Organisatoren hat u.a. auch dazu geführt, dass an vielen Wochenenden geplant und gearbeitet werden musste und rund um den Schleusenlauf auch Urlaubstage eingesetzt wurden. In diesem Jahr gab es aufgrund der extremen Hitze und des Eichenprozessionsspinners noch zusätzliche Herausforderungen für das Organisationsteam zu bewältigen. „Wir schauen mit Freude auf die beiden Läufe in den vergangenen zwei Jahren rund um unseren Jahnplatz des TV Datteln 09 zurück. Die Benefizveranstaltung war dabei eine Bereicherung für die Region und hat Jung und Alt begeistert.“, so Roland Köster, Vorsitzender des TV Datteln 09. Ob es einen Schleusenlauf im Jahr 2021 gibt, darauf wollten sich die Organisatoren noch nicht festlegen. „Es hat uns viel Spaß gemacht andere mit der Idee zu begeistern und anzustecken und wir sind sehr dankbar für die Hilfe, die wir erhalten haben, um letztendlich vielen notleidenden Kindern damit ein etwas besseres Leben zu ermöglichen“, so Kathrin Schopp und Georg Brauckmann-Berger. „Wir werden jetzt erstmal durchschnaufen und etwas Zeit verstreichen lassen und sehen, wie es in einem Jahr aussieht.“, so die Initiatoren.
Weiter Weiter Weiter nach nach nach oben! oben! oben! IHK-Lehrgänge 2019/2020 I
Ausbildung Ausbildung der derAusbilder Ausbilder Ausbildung der Ausbilder
Gepr. IT-Berater -in Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Pharmazie Pharmazie
Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Chemie Chemie Gepr. Industriemeister -in Chemie Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-in Gepr. Industriemeister -in
Gepr. IT-Projektleiter -in Gepr. Gepr. IT-Berater|-in IT-Berater|-in .. .. Gepr. Fachwirt -in fur Buro- und Gepr. Gepr. IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in
I I
Elektrotechnik Elektrotechnik Elektrotechnik Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-inGlas Glas Gepr. IndustriemeisterI-in Glas Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-in .. Gepr. MeisterI-in fur Schutz Lebensmittel Lebensmittel und Sicherheit Gepr. Gepr.Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Metall Gepr. LogistikmeisterI-inMetall Gepr. Gepr. Netzmeister|-in Netzmeister|-in Gepr. IndustriemeisterI-in Metall
I
I
Projektorganisation
Gepr. Gepr.Fachwirt|-in Fachwirt|-infür fürBüroBüro-und und Gepr. Industriefachwirt -in
I Projektorganisation Projektorganisation
I
Gepr. Personalfachkaufmann -frau Gepr. Gepr.Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Wirtschaftsfachwirt -in Gepr. Gepr.Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Techn. Betriebswirt -in Gepr. Gepr. Techn. Techn. Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in Gepr. Betriebswirt -in
I
I
I
IndustrieIndustrieIndustrieund und Handelskammer und Handelskammer Handelskammer Nord Nord Nord Westfalen Westfalen Westfalen | Rathausplatz | Rathausplatz | Rathausplatz 7 |7Gelsenkirchen |7Gelsenkirchen | Gelsenkirchen Schreiber schreiber Angelina Angelina Angelina Gonschorek Gonschorek Gonschorek | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-309 388-309 388-309 | E-Mail | E-Mail | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Sascha Sascha Dichta Dichta Dichta | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-315 388-315 388-315 | E-Mail | E-Mail | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de
AusAus wettbewerbsrechtlichen Aus wettbewerbsrechtlichen wettbewerbsrechtlichen Gründen Gründen Gründen ist ist diedie ist IHKdie IHKIHK verpflichtet verpflichtet verpflichtet aufauf Anbieter auf Anbieter Anbieter hinzuweisen. hinzuweisen. hinzuweisen. Diese Diese Diese finden finden finden SieSie u.a.Sie u.a. imu.a. im Weiterbildungs-Informations-System im Weiterbildungs-Informations-System Weiterbildungs-Informations-System (WIS) (WIS) (WIS) www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de.
VEST AKTUELL
Vortragsreihe: „Unser Stoffwechsel geht uns alle an“ • Diabetes Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen • Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Jeder Zweite ist übergewichtig, jeder Dritte fettleibig, es gibt fünf Millionen Arthrose-Patienten, sechs Millionen Diabetiker und 20.000 rheumakranke Kinder. Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Unser Stoffwechsel geht uns alle an“ informiert Alette Helbig-Buschmann (Foto) über die Ursachen und mögliche Therapien von verschiedenen Autoimmunerkrankungen. Nach ihrem letzten Vortrag, bei dem es um Rheuma ging, wird die Heilpraktikerin aus Marl nun am 8. Januar 2020 über Diabetes referieren. Hier ein Vorab-Interview: Wie viele Diabetiker gibt es eigentlich? Etwa sechs Millionen Deutsche leiden unter Diabetes. Doch oft bleibt Diabetes unerkannt, was wiederum zu weiteren Krankheiten führen kann. Diabetes kommt meistens sehr schleichend über viele Jahre ohne Symptome. Diabetes = zuckerkrank. Heißt das, wenn ich meinen Kaffee ohne Zucker trinke und keine Süßigkeiten nasche, bin ich immun? Dass wäre schön. So einfach ist es leider nicht. Es stimmt, dass Diabetes mit zu viel Zucker zu tun hat, aber es geht vor allem um den aus Kohlenhydraten entstehenden Zucker. Dann könnte man vom Spaghetti essen Diabetiker werden? Ein Portion Pasta schadet nicht, aber viele wissen nicht, dass auch aus Kartoffeln oder Brötchen in unserem Körper Zucker entsteht. Zusammen mit dem täglich gegessenen Haushaltszucker im Kaffee oder in Fertigmüsli, Obst und Snacks ist dies eine Menge, die unser Körper auf Dauer nicht verkraftet. Was passiert dann genau im Körper? Der Körper baut diesen zu viel aufgenommenen Zucker in Fett um und lagert ihn für schlechte Zeiten ein. Ein Prozess, durch den wir im Laufe der Menschheitsgeschichte viele Hungerperioden überstanden haben. Wenn der Körper über viele Jahre zu stark belastet wird, steigt der Glucosespiegel immer weiter an. Wie eine Zuckerdose, die gefüllt wird: Irgendwann ist sie voll und läuft über. So ist es mit den Zellen. Irgendwann können sie die Zuckerflut im Körper nicht mehr aufnehmen und machen einfach dicht. KOSTENFREIE VORTRAGSREIHE „Unser Stoffwechsel geht uns alle an“ Nächster Vortrag: 8. Januar 2020 – Thema „Diabetes“ Beginn 18:00 Uhr (Einlass 17:45 Uhr) • Wo? Ketopraxis, Lipper Weg 16, 45770 Marl • Anmeldung bis zum 5. Januar 2020 (Plätze sind begrenzt, Warteliste vorhanden) telefonisch unter (02365) 41 40 32 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de • Weitere Informationen auch online: www.ketopraxis.de
42
Was ist der Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2? Beim Diabetes-Typ 1 ist die Bauchspeicheldrüse nicht in der Lage Insulin zu produzieren, das Zucker in unsere Zellen transportiert. Die Betroffenen müssen sich daher immer Insulin spritzen. Diabetes-Typ-2-Patienten sind grundsätzlich in der Lage Insulin herzustellen. Allerdings ist die Leistungsfähigkeit ihrer Bauchspeicheldrüse durch zu hohen Zuckerkonsum über einen langen Zeitraum total erschöpft. Das ist dann der Altersdiabetes? Ja und nein. Diabetes Typ 2 ist keine Akuterkrankung, sondern kommt schleichend über die Jahre. Allerdings betrifft es nicht nur ältere Menschen. Wir haben heutzutage viele übergewichtige und zuckerkranke Kinder. Schuld daran sind Fast Food, unkontrollierter Süßigkeiten-Konsum und industrielle Lebensmittel. Kann man Diabetes vorbeugen? Sport ist eine der wichtigen Säulen der Diabetes-Therapie, weil durch Bewegung – in welcher Form auch immer – der gespeicherte Zucker verbraucht wird. Und es gibt wie bei anderen Autoimmunerkrankungen vorher schon Hinweise, die ernst genommen werden sollten. Hoher Blutdruck, Gewichtszunahme oder Kribbeln in den Füßen oder Händen. Irgendwann stehen Sie bildlich gesprochen an einer Kreuzung, an der Sie über Ihren weiteren Lebensweg entscheiden: Krankheit auf der einen, Gesundheit auf der anderen Seite. Alles Weitere erfahren Sie in meinem Vortrag.
VEST AKTUELL 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer Unglücklich trotz Erfolg? Liebe Leserinnen und Leser, fühlen Sie sich vielleicht schon seit Jahren im Wartesaal Ihres Lebens eingesperrt? Spüren aber auch, dass da noch irgendetwas ist? Etwas, das tief in Ihnen schlummert? Etwas, dass Sie glücklich machen würde, von dem Sie aber noch nicht wissen, was es ist? Zugegeben, in unserer heutigen Zeit ist es schon eine Herausforderung, den Fokus bei sich selbst zu behalten. Wer sich zu viel Zeit für sich selbst nimmt, gilt als egoistisch und uncool. Dann sind da noch unsere anerzogenen behindernden Gedankenmuster, mit denen wir uns allzu oft selbst ein Bein stellen. Ständige Vergleiche und die Konfrontation mit der Superlative in den Medien macht es auch nicht gerade besser. So viele Reize und Informationen, kein Wunder, dass da schnell ein Gefühl der Überforderung eintritt. Das HANDELSBLATT fand heraus, dass 90 % der Frauen mit ihrem Job unzufrieden sind. Doch der wahre Grund dafür liegt selten tatsächlich im beruflichen Umfeld. Das bestätigt auch die GLAMOUR, die herausfand: 85 % von 1.000 befragten Frauen fühlen sich nach dem Blick in den Spiegel schlecht und vergleichen sich ständig mit anderen. Immer mehr Menschen sind in psychotherapeutischer Behandlung, haben Depressionen, sind mit den Möglichkeiten heutzutage komplett überfordert! Warum ist das so? Weil ganz viele von uns verlernt haben, die Verbindung zu sich selbst aufrecht zu erhalten! Seien Sie mal ehrlich, vielleicht stellen Sie sich ja auch ab und an eine der folgenden Fragen, auf die Sie bis jetzt noch keine Antwort haben. Ist der Job, in dem ich arbeite der, der mich auf Dauer glücklich machen wird? Soll ich mehr oder weniger arbeiten? Bin ich mit dem richtigen Partner zusammen/ verheiratet? Wie kann
ich so schnell wie möglich abnehmen, um endlich meinen Traumpartner kennenzulernen? Was brauche ich noch für Wissen, damit ich so richtig durchstarten kann? Wie kann ich mehr Geld verdienen, um glücklicher zu sein? Ist das dass Leben, was ich leben will? Wie kann ich taffer und selbstbewusster wirken, um mein Umfeld zu überzeugen? Das sind typische Fragen, wenn man selbst spürt, da ist irgendetwas, was man gerne ändern würde. Ihr wahres Problem ist, dass Sie noch nicht zu Ihrer tiefen Essenz vorgedrungen sind oder sie im Laufe der Jahre verloren haben! Sie sind nicht bei sich selbst und merken es nicht einmal! Stattdessen haben Sie keine Kraft, keinen Antrieb, zu wenig Zeit, lachen kaum noch und die Leichtigkeit haben Sie schon ewig nicht mehr spüren dürfen. Ihnen fehlt dadurch der Antrieb/die Energie für ALLES in Ihrem Leben! Das passiert, wenn Sie keine
Selbstfürsorge leben. Sie gehen ständig über Ihre Grenzen ohne Rücksicht, wie es Ihnen eigentlich wirklich damit geht! Vielleicht bis zum völligen Zusammenbruch! Wenn Sie wissen, wer Sie sind, was Sie können und wo Sie wirklich hinwollen, werden Sie eine Kraft aktivieren können, die Sie so machtvoll noch nie gespürt haben! Sie sind fokussiert und ganz klar in dem, was Sie wollen. In diesem Sinne, vergessen Sie nicht in dem ganzen weihnachtlichen Trubel auch mal in sich selbst hinein zu spüren und einfach mal darauf zu hören, was Ihnen gut tun würde! Ihnen und Ihren Lieben wünsche ich eine besinnliche und möglichst entspannte Weihnachtszeit und ich verabschiede mich für dieses Jahr! Auf 2020 und weitere wundervolle gemeinsame Momente mit Ihnen! Herzlichst, Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Britta Kristin Beyer • Privatpraxis für Business und Lifecoaching Telefon: 0176 – 30431862 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de • www.frech-frei-frau.de Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort.
Kontakt unter: Bert Lukas • Telefon: 01 72 / 648 645 1 oder per E-Mail: bert.lukas@crc-media.de
43
HERTEN AKTUELL
Winterwelt Herten KW Konzept präsentiert aktionsreiche Schneelandschaft rund um das Rathaus
Schneebälle, Schneemänner, Glühwein und vieles mehr – bei der Winterwelt Herten sind weiße Weihnachten garantiert.
Herten ist für neun Tage eingeschneit. Vom 13. bis zum 21. Dezember 2019 präsentiert sich die Winterwelt Herten rund um das Rathaus mit ausgesuchten Leckereien, Getränken, Attraktionen für Jung und Alt – und natürlich reichlich Schnee. Veranstalter des neuen Weihnachtskonzeptes ist die Hertener Eventagentur KW Konzept um die beiden Geschäftsführer Dirk Krühler und Jochen Wleklik. Zum Winter und zur Weihnachtsstimmung gehört Schnee. Und genau der ist das Hauptthema: Die Winterwelt Herten ist kein klassischer Weihnachtsmarkt, sondern ein vorweihnachtlicher Event zum Mitmachen. Gut 100 Kubikmeter Schnee bringt der Veranstalter auf den Rathausvorplatz nach Herten. Bereits eine Attraktion für sich, werden an beiden Samstagen Wettbewerbe im Schnee ausgetragen. Mit der Schneemann-Challenge am 14.12. und der Schneeball-Challenge genau eine Woche später, werden spannende Wettbewerbe ausgetragen, die jede Menge Spaß und vorweihnachtliche Stimmung garantieren. Im Rahmen der Schneemann-Challenge bauen die Teams ihren persönlichen Schneemann. Form, Größe, Utensilien: alles ist erlaubt. Die Zeit ist der einzige Gegner. Wer am Ende die berühmte Karottennase vorn hat, entscheidet die Hertener Jury. Bei der Schneeball-Challenge steht Geschick, Geschwindigkeit und Teamgeist im Vordergrund. Bei beiden Wettbewerben heißt es mitmachen, mitfiebern und anfeuern: Die Anmeldung für Teilnehmer und Teams ist ab sofort per E-Mail (info@kw-konzept.de) möglich.
Das weitere Rahmenprogramm setzt auf musikalische Highlights. Die Sparkasse Vest präsentiert auf der Bühne vor dem Rathaus Künstler aus ihrem Projekt Clubraum. Für die jüngsten Hertener bringt der Weihnachtsmann am Sonntag, den 15. Dezember einen Sack voller Geschenke. Beschenkt werden 20 Kinder, die jeweils ein Gedicht vortragen können. Der Mittwoch ist Abend der Wirtschaftsförderung. Bei Reibekuchen und Kirschglühwein heißt es „Danke“ sagen an Unternehmer aus Herten und Sponsoren der Winterwelt Herten. Mit Sicherheit eine gute Gelegenheit für zukunftsweisende Ideen und schwungvolle Konzepte für die Kreativstadt Herten. Am Donnerstag ist „Bergmanns-Gruß“: Pils, Korn und Currywurst gibt es für jeweils 1 Euro. Vereinen wird die Möglichkeit geboten, dass Sie sich mit ihrem Programm rund um das Vereinsleben den Besuchern der Winterwelt Herten vorstellen. Dazu stehen weihnachtliche Holzhütten bereit, die von den Vereinen kostenlos genutzt werden können. Vereine können sich beim Veranstalter bewerben.
14.12. Schneemann-Challenge 21.12. Schneeball-Challenge Anmeldung für Teilnehmer & Teams unter info@kw-konzept.de Begleitet wird die Winterwelt Herten in den Abendstunden durch die Neuauflage des Lichterwaldes im Schlosspark. Beim illuminierten Spaziergang über Schloss, Herkulesplatz und Orangerie treffen die Besucher des Lichterwaldes auch auf einen drei Meter hohen beleuchteten Bergmann mit Laterne. Eröffnung der Winterwelt Herten ist am Freitag, den 13. Dezember um 17 Uhr durch Bürgermeister Fred Toplak und Veranstalter Dirk Krühler. Zur traditionellen, musikalischen Unterhaltung spielt das Knappen Quartett seine Weihnachtslieder auf Steiger Art. Der Weihnachtsmann ist selbstverständlich auch dabei.
terwelt Die Win geöffnet st Herten i –20 Uhr
. 11 Uhr • So Uhr Sa. 11–21 gs 15–21 wochenta 44 44
Bewerbungen für Teams, Vereine und Händler an info@kw-konzept.de
MS RATHAUS RUND U
HERTEN SCHNEEMANN CHALLENGE SCHNEEBALL CHALLENGE KINDERKARUSSELL BERGMANNS GRUSS KNAPPEN CHOR LIVE MUSIK WEIHNACHTSPROGRAMM LICHTERWALD IM SCHLOSSPARK
13.--21. 22.DEZEMBER Dezember 2019 13. 2019
HERTEN AKTUELL
Das perfekte Geschenk, nicht nur für Lokalpatrioten Neues, exklusives Stadtposter „THE HERTENER“ ab 16. Dezember im Handel erhältlich Michael Hahmann (Fotos), der schon seit 30 Jahren als Künstler in Herne arbeitet, ist vielen Menschen hier im Kreis bereits seit Längerem durch sein beliebtes Städteposter „THE RECKLINGHÄUSER“ bekannt. In seiner außergewöhnlichen Bilderserie fängt der gebürtige Bochumer immer wieder die lokalen Besonderheiten einer Stadt in unterhaltsamer Art und Weise ein. Besonderen Reiz erhalten seine Werke durch den spaßig-bunten „Wimmelbild“-Charakter – die unzähligen, liebevoll eingefangenen Details, die dafür sorgen, dass man selbst nach längerer Betrachtung noch immer wieder Neues entdecken kann. Der Künstler, der seit 25 Jahren in seiner eigenen Galerie in Herne arbeitet, hat bereits sechzehn Ausgaben der bekannten und beliebten Lokal-Poster-Reihe gezeichnet, wie zum Beispiel „THE BOCHUMER“, „THE HERNER“, „THE CRANGER“, „THE DORTMUNDER“ und natürlich „THE BUERER“. Für seine letzten drei Poster wurde er exklusiv von der 100% MEDIEN-Redaktion beauftragt. Und so ist ab dem 16. Dezember nun auch sein neuestes Werk „THE HERTENER“ im Handel erhältlich. Mit dem aktuellen Poster zeigt der Künstler wieder einmal, dass auch kleine Städte wie Dorsten und Herten einiges zu bieten haben. Vor dem Zeichnen steht aber erst einmal eine aufwendige Recherche der Städte vor Ort mit Hilfe von Stadt- und Landplänen an. Das alleine macht in der Regel schon circa 60 Prozent der Arbeit an einem Städteposter aus – auch für die geographische Positionierung der einzelnen Projekte. Die Anordnung der Gebäude, Menschen, Tiere, Pflanzen skizziert Hahmann dann zunächst mit dem Bleistift. Anschließend erfolgt die Kolorierung. Danach erst werden die Konturen und Umrisse angebracht, um dem Ganzen Form und Ausdruck zu verleihen. Zum Schluss werden dann noch alle verbliebenen Bleistiftreste rückstandslos beseitigt. Die gesamte Prozedur kann schon einmal, je nach erforderlichem Aufwand, bis zu vier Monate Zeit in Anspruch nehmen. Doch dafür entsteht am Ende ein außergewöhnlich liebevoll kreiertes Stadtposter, auf dem es immer wieder Neues, Lustiges und Sehenswertes zu entdecken gibt. Das Poster „THE HERTENER“ in der Größe DIN A1 ist natürlich nicht nur zur Weihnachtszeit die perfekte Geschenkidee. Erhältlich sein wird es ab dem 16. Dezember 2019 für 12 € zunächst in der Buchhandlung Droste in Herten, der Buchhandlung Lackmann in Westerholt sowie bei Foto Pollmann in Herten.
46
HERTEN WAND! an die
h ab
ltlic Erhä
r mbe e z e 16. D es Weih-
enk chön Ein s htsgesch nac
Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! IN HERTEN BEI DIESEN VERTRIEBSPARTNERN EXKLUSIV ERHÄLTLICH
BUCHHANDLUNG
LACKMANN
Foto Pollmann Antoniusstraße 11 45699 Herten
Buchhandlung Droste Hermannstraße 21 45699 Herten
Buchhandlung Lackmann Bahnhofstraße 19 45701 Herten
RATGEBER
Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen Steuerbonus für energetische Gebäudesanierungen geplant Die „Fridays for Future“ gehen auch an der Bundesregierung nicht spurlos vorbei. Vor wenigen Wochen hat das Bundeskabinett ein Klimaschutzpaket auf den Weg gebracht und auch einige Änderungen im steuerlichen Bereich geplant. Vor allem soll es Begünstigungen für Hausbesitzer geben. Darüber möchten wir Sie in dieser Ausgabe von 100% VEST informieren. Wir wünschen Ihnen dabei eine informative und interessante Lektüre. Vor wenigen Wochen hat das Bundeskabinett ein Klimaschutzpaket auf den Weg gebracht. Auch im steuerlichen Bereich sind einige Änderungen geplant. Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht vorgelegt. Begünstigungen soll es vor allem für Hausbesitzer geben.
verbleibenden 6 %, maximal 12.000 Euro. Die gesamte Steuerermäßigung über drei Jahre beträgt somit 20 Prozent der Gesamtkosten bzw. maximal 40.000 Euro. Dies entspricht einer maximalen Investitionssumme von 200.000 Euro je Steuerpflichtigem. Voraussetzung für die Steuerermäßigung ist, dass das Gebäude älter als 10 Jahre ist und das Haus oder die Wohnung vom Eigentümer selbst genutzt wird. Als selbstgenutzter Wohnraum gilt dabei auch die unentgeltliche Überlassung von Wohnraum. Begünstigt sind Maßnahmen in den Bereichen:
nicht beansprucht werden. Auch wenn Aufwendungen als Werbungskosten abziehbar sind, wie beispielsweise bei einer doppelten Haushaltsführung in einer Eigentumswohnung oder als haushaltsnahe Handwerkerleistungen geltend gemacht werden, scheidet eine Steuerbegünstigung aus. Vorsicht: Die Steuerermäßigung gibt es nur, wenn die Baumaßnahmen erst nach dem 31. Dezember 2019 begonnen werden. Sind für die Sanierungsmaßnahmen Bauanträge oder Bauanzeigen zu stellen, so dürfen diese erst ab dem 1. Januar 2020 bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.
• Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen und Geschossdecken • Erneuerung von Fenster und Außentüren, sowie Lüftungs- und Heizungsanlagen • erstmaliger Einbau von Lüftungsanlagen oder digitalen Systemen zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung
Steuerpflichtige, die an oder in ihrem selbstbewohnten Haus bzw. ihrer selbstgenutzten Eigentumswohnung Modernisierungen vornehmen, sollen für Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung eine Steuerermäßigung in Höhe von 20 Prozent der Aufwendungen beanspruchen können. Diese ist auf das Jahr der Investition und die beiden folgenden Jahre zu verteilen. Im Erst- und Zweitjahr dürfen dazu je 7 % der Aufwendungen, maximal 14.000 Euro direkt von der Einkommensteuer abgezogen werden, im dritten Jahr die
48 48
• Optimierung von bestehenden Heizungsanlagen, sofern sie mindestens zwei Jahre oder älter sind Alle Maßnahmen müssen von Fachbetrieben ausgeführt werden. Zudem sind die ausführenden Unternehmen verpflichtet, die begünstigten Maßnahmen auf amtlich Formular zu bescheinigen. Über die erbrachten Leistungen muss mit Rechnungen abgerechnet werden und die Zahlung muss unbar erfolgen. Bei Barzahlung gibt es keinen Steuerbonus. Wird für eine Maßnahme ein zinsverbilligtes Darlehen oder ein KfW-Zuschuss gewährt, kann die Steuerermäßigung
Tipp: Planen Sie für Ihr Wohneigentum Sanierungsmaßnahmen, so sollte geprüft werden ob sie von der geplanten Steuerermäßigung profitieren können. Wenn ja, sollte der Baubeginn auf das Jahr 2020 verschoben werden. Zu diesen und allen weiteren Fragen zum Thema Steuern berät Sie ETL Witt & Kollegen auch sehr gerne umfassend in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Ihre ETL Witt & Kollegen
RATGEBER
Schnäppchenjagd mit teuren Folgen Unter den günstigsten Stromanbietern finden sich immer wieder schwarze Schafe
Foto: © djd/cheapenergy24/Paolese – stock.adobe.com
Schnäppchenjäger haben es heute leicht wie nie: Im Internet können sie Preise minutenschnell vergleichen und sich die günstigste Offerte sichern. Das gilt auch für Strom. Man kann Anbieter und Tarife über die bekannten Portale vergleichen und bequem per Mausklick wechseln. Das Ganze hat nur einen Haken: Unter den günstigsten Anbietern finden sich auch immer wieder schwarze Schafe, die ihren Kunden dann große Kopfschmerzen bereiten. Sie locken zunächst mit Discounttarifen und kassieren später ab, indem sie im zweiten Jahr die Preise drastisch erhöhen. Oder sie gehen schlimmstenfalls insolvent, Anfang des Jahres beispielsweise waren 500.000 Kunden von der Pleite eines Billiganbieters betroffen. Seriöse Anbieter von schwarzen Schafen unterscheiden Deshalb sollten wechselwillige Stromkunden grundsätzlich bereits vor Vertragsabschluss das Kleingedruckte genauestens lesen und den Stromanbieter schon beim Tarifvergleich prüfen. „Hilfreich sind beispielsweise Erfahrungsberichte, Kundenbewertungen und Einträge auf sogenannten Beschwerdeportalen“, rät Tilo Vieten vom Wechselassistenten cheapenergy24. Oftmals seien es immer wieder dieselben Anbieter, die für die meisten Probleme sorgen. Auch ein Blick auf die Tarifdetails lohne sich, um möglichem Ärger aus dem Weg zu gehen: „Unseriöse Stromanbieter werben oft mit Pakettarifen, Tarifen mit Vorauskasse oder Laufzeiten mit mehr als 12 Monaten. Hinzu kommen lange Kündigungsfristen, sodass Kunden kaum eine Möglichkeit haben, bei Bedarf den Stromanbieter zu wechseln“, warnt Vieten.
Digitale „Wechselhelfer“ arbeiten anbieterunabhängig Wem ein Wechsel des Stromanbieters in Eigenregie zu aufwendig erscheint, kann damit auch sogenannte Wechselhelfer wie cheapenergy24 beauftragen. Der digitale Wechselassistent für Strom- und Gastarife optimiert jährlich die Tarife seiner Kunden und übernimmt in diesem Zusammenhang die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel. Das Portal arbeitet anbieterunabhängig. Wer seinen Stromanbieter dagegen selbst über Vergleichsportale wechseln möchte, sollte zumindest vorsichtig sein. Denn diese Portale filtern häufig nur nach dem günstigsten Preis und prüfen die Anbieter vorher nicht im Detail. Demnach liegt es in den Händen der Verbraucher, betrügerische Stromanbieter zu entlarven und den besten Tarif zu finden. [djd]
Anzeige
49
Nun neigt sich auch dieses Jahr schon wieder dem Ende zu und die Weihnachtszeit steht vor der Tür...
DR. SCHLOTMANN | MO-FR 7-21 UHR | SA 7-1
...Familie Schlotmann und das gesamte Team von Dr. Schlotmann wünscht Ihnen eine gemütliche Adventszeit, schöne Weihnachten und alles erdenklich Liebe und Gute für 2020.
15 UHR | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
VEST präsentiert …AKTUELL Heimtiere suchen ein Zuhause
Heimtiere suchen ein
Zuhause
100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen. Vor einigen Monaten haben wir die Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“ mit dem Tierheim Gelsenkirchen in unserem Magazin 100% BUER gestartet. Seitdem haben bereits viele Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause.
Unser Hund des Monats „NINO“ Name: Nino • Rasse: Chihuahua Kastriert: ja • Farbe: creme Geboren: 19.01.2016 • lebhaft, wachsam, mutig, • neugierig und aufgeschlossen • baut enge Bindung auf • braucht klare Strukturen/Grenzen • schnappt bei Überforderung • nicht zu Familie mit Kindern • Katzen/Kleintiere mag er nicht • schläft gerne lang • findet Regen doof
Unsere Katzen des Monats „TAPSY & TAFFY“
Name: Tapsy & Taffy • Rasse: EKH Farbe: grau gestromt • Geb.: 2018 • Kastriert: ja • brauchen daher Freigang • Geschwister • neugierig, spielen gerne • sehr lieb, eher zurückhaltend • Hunde kennen sie nicht • nach Eingewöhnung lebhaft Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de
Anzeige
Marl
rn!
Ste r e l r a mM
Ua
E Jetzt N
ubehör Z d n u r te l an Fut h a w s u Große A und Katze! d für Hun
Kunden
3%
*
Spar Dich reich!
karte
56324
17
Rabatte sammeln
ZOO & Co. Marl
Andreas Koehne e. K. • Marler Stern 1B • 45768 Marl *Weitere Informationen zur ZOO & Co. Kundenkarte bei uns im Markt erhältlich.
52
Leben und Einkaufen in MARL 25 Jahre Juwelier Facette Weihnachten in Marl La Notte Italiana
Der City-See in Marl wurde von 2008 bis 2010 komplett neu gestaltet.
Foto: © Stadtmarketing Marl
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Unser Medienberater für Marl
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. KoRudolf Pasternak • Telefon: 0172/283 51 82 oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
53
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
„Die Leistung hat immer gestimmt“ Stadt ehrt 60 verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Geehrt wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit Michael Ader, Peter Branczyk, Ursula Effenberg, Ulrich Eickelkamp, Julia Fathmann, Manuela Filipiak, Kahled Hussein, Sabine Koch, Karsten Onda, Petra Schroller, Dagmar Sondermann, Adnan Ugur. … für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Helmut Cepa, Reinhard Fliß, Herbert Gumm, Gabriele HoffmannSchlegel, Dorothee Kaiser, Willi Kinghorst, Ingrid Krappel, Wilfried Labsch, Heike Lueg, Roland Matthias, Heike Mett, Rita Mühlenbrock, Marlies Röttgers, Knuth Schmolcke, Andrea Wolf, Heinz-Werner Zwirnlein.
In den Ruhestand verabschiedet wurden Klaus Achtelik, Manfred Alitz, Monika Augustyniok, Sylvia Bassing, Annemohn Bednarz, Rudolf Beine, Christoph Berger, Hildegard Bode, Martin Dreßelhaus, Petra Germesin, Claudia Grotegut, Margret Grützner, Dagmar Klieschies, Maria Landes, Gabriele Lindtner, Doris Niemann, Rudolf Pätzold, Werner Papenbrock, Elke Peters, Galyna Portna, Monika Rasch, Wilma Rennebaum, Edith Rogall, Klaus Schellmann, Detlef Schröder, Georg Schwarz, Hans Vogtländer, Silvia Wahser, Andreas Walther, Norbert Wollschläger, Bärbel Herrmann, Harald Wustig.
Die Stadt Marl hat 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 25- und 40-jährige Zugehörigkeit zur Verwaltung geehrt und 32 Bedienstete in den Ruhestand verabschiedet. „Sie hatten auch unter schwierigen Bedingungen stets ihr Bestes gegeben“, versicherte Bürgermeister Werner Arndt den Jubilaren und Pensionären. „Die Leistung hat immer gestimmt. Alle Jubilare und Pensionäre haben ihre Aufgaben stets mit großem Engagement, fundierter Sachkenntnis und viel Verständnis für die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger erledigt.“ Anzeige
Immer da, immer nah.
Wenn es darauf ankommt, sind wir für Sie da - zuverlässig wie ein Schutzengel.
STOFFER Taschenmoden & Co
GRÖSSER – MODERNER – NOCH MEHR AUSWAHL
Marl-Hüls • Hülsstraße 9 (in der Fußgängerzone).
Provinzial Schneider & Slawinski Rathenaustr. 13 45772 Marl Tel. 02365/45520 Fax 02365/45528 schneider-slawinski@provinzial.de
54
BEI UNS FINDEN SIE DIE GROSSE AUSWAHL
Unser kompetentes und freundliches Fachpersonal freut sich auf Ihren Besuch.
KOFFER TASCHEN GELDBÖRSEN GÜRTEL SCHIRME UND VIELES MEHR
WIR FÜHREN DIE STARKEN MARKEN!
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
100% VEST gratuliert: 25 Jahre Facette im Marler Stern Geschmackvolle Ringe, Ohrschmuck, Ketten und Armbänder in Silber, Gold, Weißgold, Titan und Edelstahl, mit oder ohne Edelsteine – wer auf der Suche nach stilvollen und zeitgemäßen Preziosen ist, für den ist das Juwelier-Fachgeschäft „Facette“ von Barbara Bartetzko-Krzemyk (Foto) schon lange der Anlaufpunkt im Marler Stern. Hier finden Kunden neben den Angeboten trendiger Schmuck- und Uhrenmarken auch fachgerechte Beratung und umfassenden Service. Gegenwärtig feiert Facette sein 25-jähriges Jubiläum im Marler Einkaufsparadies. 1994 schon eröffnete das Uhrenund Schmuckfachgeschäft Facette im Marler Stern. Seither findet man in der unteren Ladenstraße nicht nur die modernen oder klassischen Sorti-
mente von Trendmarken wie beispielsweise Fossil, Armani Exchange, Festina, Casio, Adora, Boccia-Titanuhren oder Paul Hewitt, sondern auch modischen Silber- und Edelstahlschmuck der Marken CEM – XENOX sowie vieler weiterer renommierter Schmuckmanufakturen. Anspruchsvollen Gold- und Diamantschmuck aller Art hat Facette hier ebenfalls im Angebot. Zur Kundschaft gehören heute nicht mehr nur Marler, sondern auch viele Besucher aus dem ganzen Kreis Recklinghausen. „Unsere Kundschaft haben wir nicht nur durch unser großes Sortiment, sondern vor allem durch unser umfangreiches Serviceangebot, wie Reparaturen, Batteriewechsel, Umarbeitungen
Auch modischer Schmuck der Trendmarke „Xenox“ gehört bei Facette zum festen Sortiment.
von Uhren und Schmuck oder Gravuren zufriedengestellt“, erinnert sich Barbara Bartetzko-Krzemyk als Inhaberin. „An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken“, so die Juwelierin weiter. Und da es zurzeit stark auf Weihnachten zugeht, ein kleiner Tipp, für alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk sind: Wer seinen Lieben zum Fest eine garantiert gelungene Überraschung bereiten will, für den hält Facette auch spezielle Geschenkgutscheine zum Fest bereit.
Anzeige
100% VEST
Ein Stück Heimat
WIR FEIERN UNSER JUBILÄUM
UHRELER STER MAR
City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
traße dens re La – 5 59 68 e t n U 23 65 Tel. 0
TKE T E C FANC& SCHNMU
RN
E R ST RLE
A IM M E R AH 25 J
25 Jahre
freundliche Fachberatung
25 Jahre
Ihr Partner für Uhren, Schmuck und Accessoires
Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT
BUER
#2
Livemusik überall!
Arena • World Club Dome
NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr
SAVE THE DATE!
Musiknacht Buer • 1. Okt.
in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden
16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Marl • Nacht des Bades
Großes Oktoberfest-Special
1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN
Gastro
25 Jahre
große Auswahl in allen Sortimentsbereichen
SA • 1.Fashion OKT. 2016 Kultur www.musiknacht-buer.com
& Style
Events
Service
Weil wir hier zu Hause sind!
25 Jahre günstige Preise
UNSER TIPP: ZUM FEST EIN GESCHENKGUTSCHEIN. LASSEN SIE SICH BERATEN. 55
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Weihnachtsmarkt Polsum Glühwein, Lebkuchen, Plätzchen und andere winterliche Leckereien werden am 15. Dezember das sonst so beschauliche Polsum wieder mit weihnachtlichen Düften erfüllen. Traditionell findet der Marler Weihnachtsmarkt im „Alten Dorfkern“ am dritten Adventswochenende statt und wird mit einem für einen eintägigen Adventsmarkt ungewöhnlich hohen Aufwand betrieben. Immerhin laden jedes Jahr etwa 140 festlich geschmückte Stände mit ihren saisonalen Angeboten zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein und verbreiten vorweihnachtliche Stimmung. Es verwundert daher nicht, dass mittlerweile jährlich bis zu 50.000 Besucher aus Marl und den umliegenden Gebieten den Weg in die idyllische Dorfatmosphäre des Polsumer Weihnachtsmarktes rund um die St. Bartholomäuskirche finden, um sich an den Angeboten zu erfreuen. Neben handwerklichen und kunstgewerblichen Arbeiten, wie zum Beispiel Erzgebirgskunst, Holzschnitzereien und -spielzeug, Tiffany und Seidenmalerei, verdienen vor allem die kulinarischen Verlockungen Erwähnung: Das gastronomische Repertoire reicht von traditionellem Glühwein und süßen Weihnachtsleckereien über westfälischen Grünkohl mit kräftiger Mettwurst bis hin zu köstlichen Fischdelikatessen und südländischen Spezialitäten. Wie gewohnt wird die Interessengemeinschaft „Polsumer Vereine e. V.“ den Besuchern auch bei der 32. Auflage des Weihnachtsmarktes wieder ein besonders attraktives Unterhaltungsprogramm auf der großen Showbühne präsentieren: Traditionell beginnt der MännerAnzeige
Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365 / 51 15 15 www.wolfgang-passmann.de
56
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL gesangsverein „Cäcilia 1853 Polsum“ das Event. Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt dann durch Werner Arndt, der als Bürgermeister traditionell die Begrüßungsansprache halten wird. Das Bühnenprogramm weiß, wie gewohnt, nicht nur mit weihnachtlichen Klängen zu überzeugen. So wird beispielsweise Entertainer Wayne Morris, der schon seit über 40 Jahren das Publikum mit seiner mitreißenden Bühnenpräsenz begeistert, mit unvergesslichen klassischen Rockhits einheizen. Weiterhin freuen dürfen sich die Besucher unter anderem auf Auftritte von Susan Kent, der 2night Partyband, des Knappenquartetts und der Antonius Gospel Singers. Für beste musikalische Unterhaltung wird also wieder gesorgt sein. Auch das hat Tradition. Schließlich trat schon beim ersten Polsumer Weihnachtsmarkt 1988 keine Geringere als die unvergessene Andrea Jürgens auf. In den folgenden Jahren gaben sich dann immer wieder illustere musikalische Gäste die Ehre. So unterhielten in der Folge bekannte deutsche Musikgrößen wie die Kelly Family, Andrea Berg, Chris Roberts oder Bernhard Brink die Besucher der Marler Weihnachtsmarktes. Auf die kleinen Gäste warten ebenfalls wieder unterhaltsame Überraschungen: Neben der Hohnsteiner Puppenbühne wird auch der Nikolaus nach Polsum kommen und auf dem Markt köstliche Stutenkerle an die Kinder verteilen. Beste Unterhaltung für Jung und Alt ist also wieder garantiert.
Anzeige
Ihre Jetzt ne s onli é t e k f Tic Eisca im r ode rn! e h ic s
La Notte AUCH GESCH ALS ENKS ET ERHÄ LTLICH
Italiana
EXKLUSIV AUS MAILAND
live
ON STAGE
Vik and the Doctors of Jive Samstag, 09. Mai 2020 um 19 Uhr La Victoria Eventhalle Marl Eintritt 49.- Euro inkl. Prosecco zum Empfang und italienischem Buffet
www.zeolla.de
San Remo Zeolla • Bergstraße 120 • 45770 Marl • Tel.: 0 23 65 / 3 64 20
Brassertstraße 82 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65 / 96 36 86
57
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Weihnachten im MARLER STERN Auch im MARLER STERN ist die Vorfreude auf die bevorstehende Weihnachtszeit bereits deutlich spürbar. Mit einer Vielzahl von Aktionen versucht man im Marler Einkaufszentrum auch die Besucher in angemessene besinnliche Stimmung zu versetzen. Und so darf man sich in den kommenden Wochen auf Adventsmärkte, Figuren- und Marionettentheatervorstellungen für die Kleinen, Musikacts und vieles mehr freuen. Wer kurz vor dem Weihnachtsfest immer noch nicht das richtige Geschenk gefunden hat, wird garantiert beim Last-Minute-Shopping am verkaufsoffenen Sonntag, den 22. Dezember fündig! Und wer nicht nur sich selber, sondern auch anderen Gutes tun will, kann bei „Fifty-Fifty-Kunst“ ausgefallene Kunstwerke für den guten Zweck erwerben. Oh, wie schön ist doch die Adventszeit … Eine stimmungsvolle Dekoration und jede Menge Programmpunkte lassen nicht nur die Kinderherzen beim Einkaufen im MARLER STERN höher schlagen. Daher versucht das Marler Einkaufszentrum in den kommenden Wochen zur Adventszeit besonders viel zu bieten und zaubert mit vielen Veranstaltungen im Center eine gemütliche Weihnachtsstimmung! Erneut hat man eine Auswahl verschiedener Künstler eingeladen, bei der für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei ist. Freuen Sie sich auf klassische Musik, Solokünstler, Puppentheater, eine Bastelaktion, Walkacts und vieles mehr!
Auch der Nikolaus gibt sich im MARLER STERN die Ehre. Am 7. Dezember verschenkt er leckere Stutenkerle an die kleinen Besucher.
Der Weihnachtsmann kommt! Noch ist der Sessel vom Weihnachtsmann auf der Weihnachtsbühne, die in der ersten Adventswoche aufgebaut wurde, leer. Aber am Samstag, den 7. Dezember, freut sich der Weihnachtsmann in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder auf viele Kinder, die mit ihm zusammen ein kostenloses Foto machen möchten. Solange der Vorrat reicht, gibt es für jedes Kind auch wieder einen leckeren Stutenkerl. Anzeige
Beratung, Planung und Montage -
Ihr kompetenter Partner
Fenster • Rollladen • Insektenschutz • Haustüren Fenster Rollladen • Insektenschutz Vordächer • Markisen Terrassendächer • •Garagentore •T Terr assendächer
Info@kreativ-b-druckt.de
MARKTPLATZ, MARL - BRASSERT 58
Haustüren • Vordächer • Garagentore Bahnhofstr. 81 • 45711 Datteln • Tel. 0 23 63 /7 13 73 Markisen • Terrassendächer
Bahnhofstr. 81 • 45711 Datteln • Tel. 02363/71373
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL Fifty-Fifty-Kunst • Charity-Aktion bei „KUNST IM STERN“ Unter diesem Motto organisieren die Künstler der Gruppe „Kunst im Stern“ am verkaufsoffenen 4. Advent, gemeinsam mit einigen spendenfreudigen Gastkünstlern, in den eigens für diese Charity-Aktion umbenannten Ladenlokalen „FIFTY-FIFTY-KUNST“, einen großen Kunstmarkt zugunsten des DRK-Kindergarten Marl-Lenkerbeck. Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte, Illustrationen, Unikatschmuck und Lichtdesign werden zu stark reduzierten Preisen angeboten. Viele der ausstellenden Künstler sind anwesend, um kunstinteressierte Besucher persönlich zu beraten. Unter den zahlreichen Exponaten wird sicherlich für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein. 50 Prozent der Einnahmen werden dem DRK-Kindergarten Marl-Lenkerbeck gespendet. Selbstverständlich werden auf Wunsch auch die erworbenen Kunstwerke an der „Geschenkverpackstation“, auf der oberen Ladenstraße, organisiert von der Werbegemeinschaft MARLER STERN, kostenlos weihnachtlich verpackt. Last-Minute-Weihnachtsshopping am verkaufsoffen Sonntag Noch kein Weihnachtsgeschenk? Keine Panik! Beim Last Minute Weihnachtsshopping am verkaufsoffenen Sonntag, den 22. Dezember kann von 13 bis 18 Uhr noch entspannt eingekauft werden. Sowohl die Geschäfte im MARLER STERN, als auch der angrenzende Saturn-Markt haben geöffnet. Die Geschenke kann man sich praktischerweise direkt weihnachtlich passend verpacken lassen. Gleichzeitig präsentiert sich die „KITA Pusteblume e. V.“ an gleicher Stelle und sorgt mit von den Eltern der KITA angebotenen Leckereien, wie beispielsweise köstlichen Cake-Pops, für adventliche Gaumenfreuden, die einem guten Zweck zugutekommen.
Advent im MARLER STERN 6.12.
Nikolaus am Kirchenpavillion MGV Cäcilla Polsum
7.12.
Der Weihnachtsmann im MARLER STERN Musikhaus Marl (Konzert)
12.12.
Thomas Andras (Pianist)
13.12.
D. Harvey (Gitarre & Gesang)
13.12.
Windlichter gestalten (Bastelaktion) Figurentheater „Hänsel und Gretel“
19.12.
D. Harvey (Gitarre & Gesang)
20.12.
Figurentheater „Oh Tannebaum“
21.12.
Das kleine Marionettentheater Thomas Andras (Pianist)
22.12.
Arno Mejauschek (Pianist) Last-Minute-Weihnachtsshopping
Weitere Informationen zu den Terminen und Künstlern finden sie online unter www.marlerstern.de
Anzeige
Information: Center Management MARLER STERN (02365) 9290
22.12. FSVERKAU R E N E F F O G SONNTA
Der Weihnachtsmann im MARLER STERN TIPP mit Fotoaktion 07.12.2019 im Center von 11.00 –17.00 Uhr Musikhaus Marl Konzert 07.12.2019 im Center von 13.00 –15.00 Uhr Thomas Andras Pianist, Weihnachtsjazz 12.12.2019 im Center von 14.00 –17.00 Uhr D. Harvey Gitarre & Gesang 13.12.2019 im Center von 15.00 –18.00 Uhr TIPP Bastelaktion Windlichter gestalten 14.12.2019 im Center von 11.00 –14.00 Uhr
Figurentheater „Hänsel und Gretel“ 14.12.2019 im Center von 15.00 –16.00 Uhr
D. Harvey Gitarre & Gesang 19.12.2019 im Center von 15.00 –18.00 Uhr Figurentheater „Oh Tannenbaum“ 20.12.2019 im Center von 17.00 –18.00 Uhr Das kleine Marionettentheater 21.12.2019 im Center von 13.00 –18.00 Uhr Thomas Andras Pianist, Weihnachtsjazz 21.12.2019 im Center von 14.00 –17.00 Uhr TIPP Last Minute Weihnachtsshopping mit GeschenkVerpackungsstraße zusätzlich viele kreative Advents- & Weihnachtsstände im Stern 22.12.2019 im Center und bei Saturn von 13.00 –18.00 Uhr
Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr! (Außer an Feiertagen) FREI GEPLANTE KÜCHEN INKLUSIVE RUNDUM-SERVICE E JETZT – SPAREN SIEN ZU KÜCH
SUPEEIRSEN!
SONDERPR
Neuküchen • Arbeitsplattenerneuerung Bodenverlegearbeiten • Granitplatten Tapezierarbeiten • Umzugsplanung • uvm.
Bahnhofstraße 153 – 155 45770 Marl-Sinsen Tel.: 023 65 / 50 81 87 www.kuechenwitt.de kuechen.witt@t-online.de
Geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr. 9:30 – 12:30 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Do. und Sa. 9:30 – 13:00 Uhr
59
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
info@magldr au.e·w mangoldr au.e
Mercatino di Natale am 15. Dezember Erster Italienischer Weihnachtsmarkt in Marl-Drewer
Italienische Weihnachten in Marl? Kein Problem, denn zum ersten Mal wird es in diesem Jahr auch in MarlDrewer einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt geben. Auf der Terrasse des Eiscafés San Remo Zeolla kommen am Sonntag, den 15. Dezember 2019 alle Italienfans auf ihre Kosten. Von original italienischer Pinsa (einer Art Pizza für Gourmets aus dem Holzofen) über Salsiccia vom Grill, Bruschetta mit italienischem Schinken und einer Prosecco Bar bis hin zu italienischen Ölen, Marmelade, Likören und Wein gibt es alles, was das grün-weiß-rote Herz begehrt. Ergänzt wird das Angebot durch kunsthandwerkliche Stände mit liebevoll selbstgemachten und gestalteten Dingen. Der kleine Markt ist eine wohltuende Abwechslung im Weihnachtstrubel der zumeist kommerzialisierten großen Märkte in der Umgebung und lädt besonders durch seine gemütliche Atmosphäre zum Verweilen ein. Verschiedene Musikgruppen sorgen mit weihnachtlicher Live-Musik für einen feierlichen Rahmen, mit dabei ist unter anderem die Schulband des ASGSG „The Happy Notes“. Auch der Nikolaus wird zu Gast sein und Überraschungen für die kleinen Gäste bereithalten. Der gemeinnützige Verein „Benefiz 4 Kidz“ wird mit den Kindern außerdem tolle Windlichter gestalten. Als besonderes Highlight werden, fernab von überzuckerten Industrieprodukten ein hausgemachter Roséglühwein und ein Tee di Amaro angeboten. Für die kleinen Gäste gibt es einen Bio-Traubenpunsch. Mit dem Weihnachtsmarkt sind aber die Aktionen in Drewer noch nicht beendet: Am Samstag, 21.12. gibt es ab 18 Uhr eine Mit-Sing-Party mit MarLeo Preisträgerin Jasmin
Francis (Foto li.). Bei „Voices 4 Christmas“ dürfen dann alle Gäste aus voller Kehle mitsingen. Moderiert wird der Abend von Peter Gesser, bekannt als Bandleader der Lions-Club Gruppe Löwenherz. Anschließend legt dann DJ Merten zum Christmas Closing auf. Der Eintritt ist frei.
Anzeige
157a l 395451 395463
traße 157a 0 Marl 2365 395451 2365 395463
wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik wärmepumpen
info@mangoldramlau.de brennwerttechnik· www.mangoldramlau.de
wärmepumpen Wir wünschen allen Kunden ein Tel. 02365 395451 brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen frohes Weihnachtsfest und einen Fax 02365 395463 Bergstraße 157a wärmepumpen solartechnik guten Rutsch ins neue Jahr solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik 45770 Marl sanitärtechnik solartechnik Tel. 0 23 65 / 39 54 51 solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 0 23 65 / 39 54 63 sanitärtechnik
solartechnik 157awir Unseren Kunden, Freunden undBergstraße Bekannten wünschen 157a sanitärtechnik Bergstraße wärmepumpen 45770 Marl Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 45770 Marl info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 02365 395451 Bergstraße 157a
Fax 02365 395463 Bergstraße 157a 45770 Marl 45770 Marl Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße
157a 45770 Marl Tel. 0 23 65 info@mangoldramlau.de / 39 54 51 · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de
info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
Ja,Ja, wir suchen Sie! Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 wir suchen Sie! 45770 Marl
Fax 023 65 / 296 95 59
Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in
Marlschätzen ansässigem Unternehmen ein gutessicheren und teamo-und seit 1987 in Sie Mitarbeitsowie in einem rientiertes Betriebsklima. Dann sollten Sie in unser Team Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamokommen. rientiertes Betriebsklima. Dann sollten Sie in unser Team 60 Das schätzen wir an Ihnen: Fachliche Kompetenz • Freude kommen. am Erfolg • Motivation und Flexibilität • Selbständiges Ar-
· www.mangoldramlau.de
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Weihnachtliches Marl-Hüls am 6. und 7. Dezember Nikolaus mit Märchenwagen zieht zum 72. Mal durch Hüls Die haushohe Tanne vor dem Vest Tower wird auch in diesem Jahr wieder von Weitem erstrahlen. Markus Römer, Eigentümer des Vest Towers, wird den riesigen Baum wieder aus dem Sauerland holen und damit die Hülser Bürgerinnen und Bürger erfreuen. Auch der Nikolaus zieht, wie schon seit 71 Jahren, mit seinem Gefolge durch Marl-Hüls. In guter alter Tradition wird der Heimatverein „Länks de Biek“ dazu erneut fünf Märchenwagen liebevoll gestalten und schmücken. Noch immer begeistern die dargestellten Szenen große und kleine Besucher. Der Nikolaus darf dabei natürlich ebenfalls nicht fehlen. Begleitet wird der Zug von Blas-
Der Weihnachtsbaum vor dem Vest Tower ist während der Weihnachtszeit schon weithin zu sehen.
kapellen. Eine Tradition, die bei vielen Bürgern in Marl liebe Erinnerungen weckt, denn bereits drei Generationen Hülserinnen und Hülser haben den Nikolausumzug von „Länks de Biek“ mit den Märchenwagen durch den Stadtteil ziehen sehen oder sind als Kinder selbst auf einem der Wagen mitgefahren. Der Umzug findet in diesem Jahr am 7. Dezember statt und startet um 16.30 Uhr ab dem Hülser Marktplatz. Wer schon früher kommen möchte, kommt bereits ab 14 Uhr auf seine Kosten. Rund um den Marktplatz gibt es am Samstag, wie in jedem Jahr, einen kleinen Nikolausmarkt. Dort präsentieren sich die Hülser Parteien, Initiativen und Vereine und schenken Glühwein, Kinderpunsch, Kakao und vieles mehr aus. Außerdem gibt es ein köstliches Angebot an Bratwurst, gebrannten Mandeln, Popcorn, Reibekuchen und vielem mehr. Wie in jedem Jahr findet auch diesmal im Café Tudyka ein Hexenhausbasteln für Kinder von 4 bis 10 Jahren statt. Zum Preis von 9,90 Euro dürfen die Kinder am 6. Dezember ein Hexen-
haushaus, ein Getränk und eine Überraschungstüte mit nach Hause nehmen. Die Anmeldungen laufen bereits im Café Tudyka. Einen größeren Weihnachtsmarkt wird es in diesem Jahr in Hüls aber leider nicht geben. Die Hülser warten vielmehr gespannt auf die Sanierung der Fußgängerzone und auf die weiteren Maßnahmen aus dem Integrierten Handlungskonzept. Für die Zukunft versprechen Susanne Bee und Bernd Kaczor von der Werbegemeinschaft Hüls: „Sobald die Bagger hier fertig sind, lassen wir es so richtig krachen. Dann begrüßen wir die neue Fußgängerzone mit einem rauschenden Fest. Und einen großen Weihnachtsmarkt wird es dann dort selbstverständlich auch wieder geben, da werden wir an die gute alte Zeit anknüpfen.“
Anzeige
Die Werkstatt Brassert
wünscht allen Marler Bürgern ein Frohes Weihnachtsfest.
werner
Unser Kaufhaus an der Lassallestraße 13 bleibt einschließlich dem 23.12.2019 bis zum 01.01.2020 geschlossen. Warenspenden können hier jedoch am 23.12., 27.12. und 30.12.19 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr abgegeben werden.
Ihr Werkstatt Brassert Team
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 61
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
La Notte Italiana Keine Zeit für einen Trip nach Italien? Darf es trotzdem ein Stückchen Urlaub sein? Wenn Pasta, Pomodoro, Vino Rosso und eine Live-Band exklusiv aus Mailand auf die Kulisse moderner Industriearchitektur treffen, ist der Grundstein für eine unvergessliche italienische Nacht gelegt. Dann verwandelt sich die ehemalige Grubenausbauwerkstatt der Zeche AV 1/2 in Marl in eine Piazza Italiana. Zu ihrem einzigen Deutschlandauftritt reisen deshalb auch „Vik and the Doctors of Jive“ direkt von Mailand nach Marl in die La Victoria Eventhalle. Im Nadelstreifen-Anzug im strengen Stil der 40er / 50er Jahre tritt die 8-köpfige Formation auf die Bühne – und bildet so die Kulisse für die Show, die sich in Form einer Reise durch die wichtigsten musikalischen Epochen des Jive Easy Jazz präsentiert. Der Gangster der Band – der einzige in Weiß, verkörpert den italienischen Weltstar Buscaglione und überwältigt das Publikum mit seinem außergewöhnlichen Talent. Durch seine ureigene Interpretation und die Ironie der Songs mit Gags im Kabarettstil erwartet die Zuschauer eine Show in der Show, mit einem Crossover der Bühnen des Blue Note, des Scimmie und einiger der wichtigsten Theater der Lombardei. Neben eigenen Songs werden auch Stücke von Weltstars
wie Fred Buscaglione, Renato Carosone, Dean Martin, Frank Sinatra und Louis Prima präsentiert. Auch kulinarisch hat der Abend einiges zu bieten: Nach dem Proseccoempfang gibt es original italienische Antipasti vom Buffet, Pasta, Fleisch und Salate sowie Weine aus verschiedenen Anbaugebieten in Italien. Wenn dann zum krönenden Abschluss noch Pasticciere Antonio Zeolla eine Selektion seiner besten Eissorten präsentiert, dann fühlt sich auch der Gaumen der Gäste grün weiß rot. Damit aus dem Abend dann auch wirklich eine „Notte Italiana“ wird, sorgt ein DJ noch bis in die Morgenstunden für heiße italienische Rhythmen zum Mittanzen. Der Gast erlebt ein Spektakel für die Sinne, das keine Wünsche offenlässt und mediterranes Flair in den Ort zaubert. Erleben Sie La Dolce Vita pur – und das mitten im Ruhrgebiet.
La Notte Italiana in Marl
9. Mai 2020 ab 19.00 Uhr in der La Victoria Eventhalle Victoriastraße 39 in 45770 Marl Karten gibt es zum Preis von 49 € (Prosecco zum Empfang und italienisches Buffet inklusive) ab sofort bei San Remo Zeolla, Bergstraße 120 in Marl oder unter www.zeolla.de. Das Hotel Loemühle hält für die Gäste von „La Notte Italiana“ noch ein besonders Angebot bereit: Die Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Late Check Out und Nutzung von Sauna und Dampfbad kostet dann nur 99 € (EZ) oder 129 € (DZ). Buchungen per Mail an reservierung@loemuehle-marl.de Kennwort: La Notte Italiana Das Weihnachtsspecial bis zum 21.12.2019: 2 Eintrittskarten im Organzageschenkbeutel plus eine Flasche GlühRosé nach italienischem Hausrezept 100.- € (nur im Café San Remo erhältlich). Anzeige
ALLEN KUNDEN WÜNSCHEN WIR FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES NEUES JAHR
Mazda Händler seit 1979
Mazda Händler seit 1979
62
Zechenstraße 18 45772 Marl Tel. 023 65 / 8 56 52 60 info@kopke-bendel.de
Mazda Händler seit 1979
1961
Seit Marl Seit 1961 1961inininMarl Marl Seit
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
TERMINE IN MARL DEZ. / JAN. 7. Dezember
Sa
26. Dezember
Schneewittchen – das Musical Theater Marl
8. Dezember
4. Januar
Sa
Das Dschungelbuch Theater Marl Orgelkonzert Theater Marl 5. Sinsener Winterzauber Ehrenmal in Marl-Sinsen
Benefiz-Doppelkopfturnier St. Bartholomäus
9. Dezember
18. Januar
Mo
Das Dschungelbuch Theater Marl
10. Januar
Fr
Merci, Udo! Theater Marl
Sa
Unternehmer-Frühstück TechnoMarl
Neujahrsempfang der CDU Rathaus Marl Lord Moad lässt bitten Hotel Loemühle 3. Sinfoniekonzert Theater Marl
11. Dezember
19. Januar
10. Dezember
Di
Mi
So
Abrahamsfest: „GASTMAHL“ Rathaus Marl
Die Feuerzangenbowle Theater Marl
12. Dezember
Do
20. Januar
Handwerker-Frühstück TechnoMarl Spieleabend Spieliothek Marl
Die Niere Theater Marl
14. Dezember
Drachenläufer Theater Marl
Sa
Mo
24. Januar
Maestro: Anniello Desiderio Theater Marl
15. Dezember
26. + 27. Januar
25. Januar
Pumuckl zieht das große Los Theater Marl
16. Dezember Mo
Spieleabend im Irish Pub Mulvany’s Irish Pub
Nussknacker Theater Marl
29. Januar
18. Dezember
Mi
Werwölfe in der Spieliothek Spieliothek Marl Neue Philharmonie Westfalen Theater Marl
Anzeige
Sa
Weihnachtskonzert Theater Marl Weihnachtskonzert Scharounschule
28. Januar
Am Donnerstag, den 26. Dezember 2019, um 15 Uhr erleben Groß und Klein im Theater Marl ein märchenhaftes Abenteuer: Das Theater Liberi inszeniert die berühmte Geschichte als modernes Musical für die ganze Familie. Professionelle Musicaldarsteller sorgen mit rasanten Songs und Choreografien, viel Energie und jeder Menge Humor für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Die energiegeladene Adaption des Liberi-Autors Helge Fedder setzt die Geschichte von Gut gegen Böse neu in Szene. Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause. Die Tickets kosten im Vorverkauf ab 10 Euro (je nach Kategorie) online unter www.theater-liberi.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Fr
Weihnachtskonzert Theater Marl Nichts + EKG J.u.K.-Zentrum Hagenbusch
So
Am 26. Dezember im Theater Marl
Do
Das Dschungelbuch Theater Marl
So
Schneewittchen – Das Musical
Di
Mi
Faust Theater Marl
31. Januar
Fr
Starbugs Comedy: Jump! Theater Marl
FUSSBODENTECHNIK & Design NRW GmbH
63
THEMA 100% VEST IM HEADER • UCHTIPP
Revier-Derby auf dem Buchmarkt Der Klartext Verlag hat zwei Fußballbücher herausgegeben, die jedem Fan mit einem Augenzwinkern geballtes Fußballwissen über ihren jeweiligen Lieblingsvereine vermitteln. Ein perfektes Weihnachtsgeschenk für jeden Fußballfan – egal ob blau-weiß oder schwarz-gelb.
"Rechtzeitig zu Weihnachten ...!" Zum Beispiel das Spiel des Jahres 2019.
Was hatte der FC Schalke 04 im Alpenpokal zu schaffen? Wie trickste Willi Schulz mit seinem Kiosk die Fans aus? Warum spielte Schalke gegen Pelés FC Santos ausgerechnet an der Essener Hafenstraße? Wann schnorrte S04 bei seinem Publikum: „Hasse ma ne Mark?!“ Unnütze Infos? Nicht für echte Schalke-04-Klugscheißer. Die wissen natürlich auch, warum der Papst im Schalker Tor stand, BVBHunde mit Löwen gekontert wurden und ein Sonnenkönig einige Jahre sein Unwesen trieb. Liebenswürdige, verrückte Details aus der Schalker Vereinsgeschichte zur Erbauung echter königsblauer Experten mit dem leichten Hang zur Besserwisserei.
Wir wünschen Allen ein ganz schönes 2020! Victoriastr. 10, Marl-Hüls, Tel. 2000103
www.victoria-buch-am-schacht.de mit Onlineshop, auch für eBooks und Schulbücher
100% VEST WÜNSCHT EIN FROHES FEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR.
Schalke 04 für Klugscheißer
Klartext Verlag • 104 Seiten • Preis: 12,95 €
ROSENROT
n nscht allen Kunden vo Das Rosenrot-Team wü en ein d un eit ihnachtsz Herzen eine schöne We Jahr. ue ne ins g an erg Üb guten gs-Outfit Das passende Festta bei uns. ch au lich tür na gibt es
Wiethofstraße 9 · 45657 Recklinghausen Tel. 02361 / 93706750 · www.papelapapp.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–16 Uhr 64
Anzeige
Besser Second-Hand als zweite Wahl …
Warum heißt der Verein eigentlich Borussia Dortmund? Welcher Argentinier mit kroatischem Namen zauberte nur in der Halle? Wo absolvierte der spätere Trainer Bernd Krauss sein einziges Heimspiel im schwarzgelben Dress? Und welche Bedeutung hat der Mann, der den Schuss aus dem Hintergrund von Helmut Rahn ankündigte, eigentlich für den BVB? Unnütze Infos? Nicht für echte Borussia-DortmundKlugscheißer. Die wissen natürlich auch, welche Schwalbe in der Historie viel skandalöser war als die von Andreas Möller, wer Susi, Stoffel und Schnitzel sind, welches Tier einst das Vereinswappen zierte und warum der Infostand an der Nordtribüne ein beliebter Sammelort bei internationalen Spielen ist. Liebenswürdige, verrückte Details aus der Dortmunder Vereinsgeschichte zur Erbauung echter schwarzgelber Experten mit dem leichten Hang zur Besserwisserei. Klugscheißer eben.
Borussia Dortmund für Klugscheißer Klartext Verlag • 104 Seiten • Preis: 14,95 €
100%THEMA VEST • IMUCHTIPP HEADER
„Victoria – Buch am Schacht“ erweitert das Angebot Die Marl-Hülser Buchhandlung „Victoria – Buch am Schacht“, hat ihr Angebot mit Spielen für Kinder und Erwachsene erweitert. Am 10. Dezember lädt sie daher alle, die Lust auf Spiele haben, um 16:00 Uhr nach Hüls in die Victoriastraße 10 zur Vorstellung und zum selber ausprobieren von aktuellen Spielen ein. Außerdem hält „Victoria – Buch am Schacht“ am 13. Dezember noch einen besonderen Service bereit: Die Buchhandlung bietet um 17:30 Uhr für Menschen, die mit dem Kauf eines Readers für eBooks liebäugeln, einen Workshop über die Anwendung von elektronischen Lesegeräten. Und gerade zurzeit, da es wieder stramm auf Weihnachten zugeht, findet man bei Victoria garantiert das passende Geschenk für jeden Geschmack und jedes Alter, denn Bücher sind beliebt wie eh und je. Und das nicht nur in digitaler Form – denn prophezeiten bei der Einführung der eBooks seinerzeit zunächst noch viele Skeptiker das Ende des klassischen Buchhandels, konnte der Buchmarkt erfreulicherweise jüngst verkünden, dass der Umsatz an klassisch gedruckten Büchern 2019 erstmals seit zehn Jahren wieder deutlich angestiegen ist. Totgesagte leben halt doch länger! Ein besonderes Interesse der Marler Buchhandlung gilt nach wie vor dem Bestreben, den Stadtteil Hüls weiter zu beleben und attraktiver zu gestalten. „Nicht zuletzt deshalb freuen wir uns über jede Idee und jeden Vorschlag unserer
Kunden zu diesem Thema“, betont Bärbel Wilgermein von „Victoria-Buch am Schacht“. Zum Angebot der Buchhandlung zählt so zum Beispiel „Der Lesekoffer“. Dabei stellt die Victoria-Buchhandlung interessierten Kindergärten zur Leseförderung und Literaturvermittlung für Kinder von drei bis sechs Jahren einen Koffer mit vierzig Büchern, Spielen und Hörbüchern für bis zu fünf Wochen kostenfrei zur Verfügung. „Wir kommen aber auch weiterhin sehr gerne persönlich zu Lesungen in Schulen und Kindergärten”, so die engagierte Inhaberin der Buchhandlung. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.victoria-buch-am-schacht.de Victoria – Buch am Schacht Victoriastr. 10 • Marl-Hüls • www.victoria-buch-am-schacht.de
Anzeige
Recklinghausen
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08
www.kristall-
Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen
Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City
Buchhandlung Musial Heilige-Geist-Straße 3 RE-Altstadt
Kristall Cafe-Lounge Hauseigene KONDITOREI Kärntener Straße 30 in RE-Hillerheide MEISTERHAND
ganztägig geöffnet
Buchhandlung
Winkelmann Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide
Feiern Sie bei uns! z. B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen u.v.m. Wir beraten Sie gerne.
BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt
65
MOBILES LEBEN
Der neue C-HR wird noch stärker Jetzt schon zu erleben im Autohaus GLÜCKAUF Seit seinem Erscheinen vor drei Jahren ist der Toyota C-HR ein echtes Erfolgsmodell. Nun erhält er, zusammen mit einem umfassenden Facelift, einen zweiten, stärkeren Hybridantrieb. Vorgestellt werden soll der Neue im Januar, das Autohaus GLÜCKAUF hat ihn – natürlich – jetzt schon.
Jeder zweite in diesem Jahr neu zugelassene Toyota war nach Herstellerangaben ein Hybridfahrzeug. Spitzenreiter unter den Hybriden: der C-HR, der mit seinem mutigen Design ordentlich polarisiert und vielleicht gerade deshalb so beliebt ist. Nun wurde der C-HR etwas aufgefrischt: die Frontscheinwerfer arbeiten ebenso wie die Rückleuchten, die durch den mächtigen Heckspoiler miteinander verbunden sind, mit LED-Technik, im Innenraum hat Toyota seinem Crossover-SUV neben einer höheren MaterialQualität ein neues Multimedia-System mit Smartphone-Anbindung spendiert. Höhepunkt der Neuerungen ist aber der Antrieb: zusätzlich zum weiterhin angebotenen 1,8 L-Hybrid mit 122 PS bekommt der C-HR jetzt auch den schon aus dem neuen Corolla bekannten 2,0 L mit 184 PS. Dieser Dynamic Force genannte Motor ermöglicht noch sportlicheres Fahren, bleibt dabei aber sparsam: Toyota gibt einen Norm-
66
verbrauch von 4,0 l an. Vorgestellt werden soll der markante C-HR deutschlandweit am Aktionstag „Volle Hütte“ am 25. Januar, aber wer das Autohaus GLÜCKAUF kennt, wird sich nicht wundern, dass der Neue hier schon jetzt bestaunt, erlebt, aber eben auch bestellt werden kann. Und das zu unglaublichen Konditionen: das Basismodell Flow, bereits großzügig ausgestattet u.a. mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Digitalradio und zahlreichen Assistenzsystemen, bekommt man zum Red-Deal-Aktionspreis von 19.900 Euro. Und für den Dynamic Force mit starken 184 HybridPS gibt es an jedem der vier Standorte einen unglaublichen Frühbucher-Rabatt von über 5.000 Euro. Typisch GLÜCKAUF also. 100% VEST ist auch schon gespannt und stellt den neuen C-HR in der ersten Ausgabe 2020 in einem Fahrbericht ausführlich vor.
184 PS Hybrid Power im Autohaus GLÜCKAUF für nur 29.990,-€
*Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH, Toyota Allee 2, 50858 Köln, per November 2019 inkl. MwSt. und Überführung beträgt 5.060,-€ für den Toyota CHR2,0l Hybrid Team Deutschland.
MOBILES LEBEN
Kleines Auto – ganz viel Spaß Kunden holen ihre E-smarts ab
Normalerweise machen neun Autos, die gebündelt im Rondell vor dem Eingang der Gelsenwasser Hauptverwaltung auffahren, ganz schön viel Lärm. Diesmal ging es aber sehr leise zu, dafür aber mit einem Hingucker, denn die Erenja-E-smarts fielen mit ihrem Styling sofort ins Auge. Bereits im Frühling 2019 hatte Erenja zusammen mit der LUEG Compact Car GmbH eine besondere Aktion für ihre Ökostrom-Kunden möglich gemacht: Drei Jahre einen E-smart im schicken Erenja-Design fahren und das schon ab 99 € im Monat. Die Aktion kam sehr gut an und schnell waren die Leasing-Partner gefunden. Doch dann begann das große Warten, denn die Auslieferung war erst für das IV. Quartal geplant. Für die Smart-Fahrer war das aber kein Problem, ist das Auto doch seit Mai ausverkauft und eigentlich erst nächstes Jahr wieder zu haben. Nun war es endlich so weit: Ein Großteil der Fahrzeuge konnte den neuen Besitzern übergeben werden. Und Erenja ließ es sich nicht nehmen, in Gelsenkirchen eine kleine Übergabefeier zu veranstalten: mit Snacks, vielen Infos rund um die Themen Elektromobilität, Wallbox und Co., einem kleinen Geschenk und natürlich einem Erinnerungsfoto. Denn wann hat man schon mal alle Autos beieinander? Ab jetzt surren die Erenja-smarts durch das Versorgungsgebiet und machen den FahrerInnen sicherlich viel Freude. Haben Sie schon einen gesehen?
Schlüsselübergabe an den neuen Smart-Besitzer Udo Steinke aus Gelsenkirchen (Bildmitte) durch Cigdem Altinok-Bostanci (li.; PKW-Verkauf Großkunden, Autohaus Lueg) und Maik Stockmann (re.; Erenja-Vertriebsleiter). Dazu Stockmann: „Wir möchten, dass unsere Kunden E-Mobilität testen können. Und wir mögen es besonders, dass sie dabei durch die Region fahren und unsere neue Energiemarke Erenja noch bekannter machen!“
Die eigene Ökostrom-Tankstelle Zu Hause tanken mit Erenja ganz einfach Sie fahren auch schon E-mobil? Mit der eigenen Wallbox sind Sie unabhängig von öffentlichen Ladesäulen und mit Öko Ladestrom von Erenja laden Sie Ihr Elektroauto über Nacht günstig auf. Lassen Sie sich jetzt beraten und fragen Sie nach Ihrem individuellen Angebot. Natürlich helfen wir Ihnen auch dabei, von den staatlichen Förderungen zu profitieren. Ihre Ansprechpartner: Bernd Horstmann, Telefon (02591) 24-245 Erwin Abramsky, Telefon (02591) 24-246 Birgit und Ludger Tigges aus Recklinghausen freuen sich auf ihren neuen Erenja-E-smart. Ludger Tigges ist als Rohrnetzmeister bei der Gelsenwasser AG in Recklinghausen beschäftigt und nutzt das Fahrzeug in Zukunft für die kurzen Wege zur Arbeit.
68
kette
Lichter
gratis !
sichern
Seien Sie heller als die anderen!
EJA-ANZ-LiD-Herbst-B-170x240mm-10-19
Wechseln Sie jetzt zu Erenja und setzen Sie auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und faire Preise. Lassen Sie sich einfach in einem unserer Kundenbüros beraten – neben bestem Service gibt es dafür eine Lichterkette gratis. Helle sein lohnt sich eben.
Alle Infos auf
erenja.de
WELLNESS & GESUNDHEIT
70
WELLNESS & GESUNDHEIT
Die Weihnachtszeit ist viel mehr als nur Weihnachtsfeiern und Geschenke machen. Möge Ihr Weihnachten mit den wahren Wundern und der Bedeutung dieser schönen Zeit erfüllt sein. Frohe Weihnachten, Ihr Dr. Helbig-Team! Große WeihnachtsÜberraschung am 24. Dezember: facebook.com/ZahnarztHelbigMarl Zahn.Arzt.Praxis Helbig Dr. med. dent. Eberhard Helbig Lipper Weg 16 · 45770 Marl Tel. (02365) 41400 www.zahnarzt-helbig.de
71
GASTRO-SZENE
Menue Karussell 2020 • Geschenkgutscheine jetzt erhältlich 2020
2020
Für Freunde herausragender Küche in der Region ist es immer wieder das Gastro-Highlight des Jahres: das Menue Karussell. 100% VEST verrät Ihnen jetzt schon einmal, welche ausgewählten Restaurants ab dem 1. Februar bei der kommenden Ausgabe des Genuss-Events teilnehmen werden.
Auch 2020 dürfen sich alle Gourmets im Vest erneut auf ein besonderes Genuss-Highlight freuen, denn ab dem 1. Februar dreht sich für zwei Monate wieder das beliebte Menue Karussell und verwöhnt Feinschmecker mit erlesenen Speisen zum Sonderpreis. Kenner der Gastro-Veranstaltung werden unter den Teilnehmern viele bekannte Restaurants wiederfinden, die teils schon seit Jahren das Menue Karussell bereichern. Doch auch einige neue Locations laden zum Entdecken und Genießen ein. In jedem Fall ist aber wieder garantiert, dass dem gewohnt hohen Standard des Gastro-Events auch 2020 mit ausgezeichneten Vier-Gänge-Menüs Rech-
2020
Menue
Menue
Karussell
Vest & Umgebung
Emscher Lippe
Karussell
Menue
Karussell Bochum & Umgebun g
12 Restaurants , Dülmen,aus Bottrop, Dortsen, Gelsenkirchen, Herten -Ahsen ghausen, Dorsten, Datteln 12 einmalige 4-Gang-Menues zum Sonderpreis 37 Restaurants aus 26 Restaurants aus Recklin Olfen-Vinnum Bochum, Hattingen Marl, Oer-Erkenschwick, & Herne 37 einmalige 4-Gan Haltern am See, Herten, s zum Sonderpreis g-Menues zum Sonde 26 einmalige 4-Gang-Menue zum Genießen oder Verschenken rpreis
nken
zum Genießen oder Versche
zum Genießen oder
Verschenken
nung getragen wird. Wer sich schon einmal Appetit holen möchte, kann unter www.menue-karussell.de einen Blick in die angebotenen Menüfolgen der einzelnen Teilnehmer werfen. Und wer befreundeten Feinschmeckern zu Weihnachten eine besondere Freude machen will, hat dort auch jetzt schon Gelegenheit, ebenso wie in den teilnehmenden Restaurants, die begehrten Gourmet-Gutscheine zu bestellen. Selbstverständlich werden wir Sie auch in der Februar-Ausgabe von 100% VEST wieder ausführlich dazu informieren.
Diese 26 Restaurants nehmen am Menue Karussell Vest 2020 teil • 17achtzig (Recklinghausen)
• Haus Büning (Marl)
• Altes Dorf (Westerholt)
• Haus Hessefort (Dorsten)
(Haltern • Ratshotel (Haltern)
• Bergedick (Recklinghausen)
• Haus Teltrop (Haltern)
((Recklinghausen) Recklinghausen) Recklinghausen) • Suberg’s (Recklinghausen
• Bullerkotte (Marl)
• Helene (Recklinghausen)
• Pfeifer’s Sythener Flora (Haltern)
• C.L. Wessels-Lensmann (RE)
• Himmelmann (Haltern)
• Tannenhäuschen (Haltern)
• Da Pepe (Recklinghausen)
• Jammertal (Datteln)
• Uhlenhof (Haltern)
• Goldener Anker (Dorsten)
• La Dolce Vita (Recklinghausen)
• VestTafel (Recklinghausen)
• Grosse Teichsmühle (Dülmen)
• Mutter Althoff (Olfen-Vinnum)
• Zum blauen See (Dorsten)
• Haus Breuing (Recklinghausen)
• Mutter Wehner (Oer-Erkenschwick)
• Zum Schwatten Jans (Marl)
Die vollständigen Menüs finden Sie unter www.menue-karussell.de Anzeige
GENIESSEN SIE NOCH UNSERE GÄNSE- UND WILDSPEZIALITÄTEN Für Ihre Weihnachts- und Familienfeier bieten wir Räumlichkeiten bis zu 120 Personen, Catering und Partyservice sowie zwei Bundeskegelbahnen.
Marler Straße 29 • 45659 Recklinghausen Telefon: 02361/22060 haus-breuing@web.de • www.haus-breuing.de 72
25. und 26.12. Familienfreundliche Menüs 31.12. Silvester-Gala-Menüs Öffnungszeiten: Di.-So. 11.00 - 14.30 Uhr und 17.30 - 24.00 Uhr Mo. Ruhetag (außer an Feiertagen und nach Absprache)
GASTRO-SZENE
Benefizgala der Confrerie „Blaue Ente“ ein voller Erfolg Zum 25-jährigen Jubiläum der Confrerie „Blaue Ente“ luden die Köche 80 Gäste in die „Vesttafel – Das Restaurant in der Engelsburg in Recklinghausen“ ein. Im Rahmen der bereits 11. Benefizgala konnte diesmal ein Spendenscheck von 4.300 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Recklinghausen überreicht werden. Somit hat die „Blaue Ente“ in den vergangenen 25 Jahren bereits ca. Euro 40.000 erkocht. Unter den Augen von Chefkoch Thomas Große und als Gäste von Susanne Goesmann, Geschäftsführerin des Best Western Premier Parkhotel Engelsburg, konnte die zwölfköpfige Confrerie ihre Künste beweisen. Entenessenz mit Kürbis-Trüffel-Ravioli, Wildterrine an Cumberlandsauce, Hummer Thermidor und Hirschroulade mit Rotkohlknödel grüßten aus der Küche. Die Gäste durften sich neben dem kulinarischen Hochgenuss auch noch über einen musikalischen freuen: Der Konzert- und Opernsänger Markus Krause begleitete das Menü angemessen stilvoll. Das Hotel und das Restaurant Vesttafel sowie der Sänger traten als großzügige Sponsoren auf. Der 1994 gegründete „Männerkochclub“ wurde von Zahnarzt Dr. Heiner Bertram aus Marl ins Leben gerufen. Neben Bertram gehören auch Werner Krause und Ludger Schwarzhoff zu den
Die Gäste der Confrerie „Blaue Ente“ durften sich auch in diesem Jahr wieder auf erlesene Speisen freuen – unter anderem auf Hummer Thermidor und Hirschrouladen.
Anzeige
Gründungsmitgliedern. Im Landhaus Scherrer führte sie damals Chefkoch Ernst Scherrer in die Kunst der Kulinarik ein. Danach kochten die „Blauen Enten“ im Feierabend-Haus Marl weiter. Seit 2014 sind die engagierten Hobby-Köche im Restaurant „Vesttafel in der Engelsburg“ zu Hause. Die drei Gründungsmitglieder resümierten: „Es war eine stimmungsvolle Benefizgala. Die ‚Enten‘ sind über sich hinausgewachsen. Und besonders freut es uns natürlich, dass wir in der Engelsburg so herzlich aufgenommen wurden.“ Und auch, wenn die Hände nach 25 Jahren nicht mehr ganz so schnell rühren, denkt die Confrerie nicht ans Aufhören, sondern will weiter für soziale Zwecke die Teller mit vielen Schmankerln füllen. Wir freuen uns daher schon heute auf das tolle Menü im kommenden Jahr. 100% VEST gratuliert bis dahin zu einer erneut gelungenen Benefizgala.
Herzlich willkommen bei Familie Karamarko!
Ihre Weihnachtsfeier bei Familie Karamarko! Wir beraten Sie gerne! Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen
Bei uns frisch vom Fass:
Telefon: 0 23 61 / 48 64 24 Familie Karamarko und das gesamte Team wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr!
ÖFFNUNGSZEITEN: Durchgehend geöffnet von 11.30–23.00 Uhr Dienstag Ruhetag!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 73
7.11.2020 GLADBECK MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE SAMSTAG - EINLASS 19:00 - BEGINN 20:00 UHR WWW.GENESES.DE
TICKETS ÃœBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
GASTRO-SZENE
Auch 2020 viel los bei Bergedick Hotel-Restaurant hat einiges vor
HOTEL-RESTAURANT
Freunde der anspruchsvollen Küche schätzen schon lange das hervorragende Essen im HotelRestaurant Bergedick. Für Hochzeiten, Jubiläen oder Familienfeiern ist das Haus eine beliebte Adresse. Und wer anschließend seine Gäste komfortabel unterbringen möchte, freut sich über den Service und das Ambiente des familiär geführten 4-Sterne-Hotels.
Menue-Karussell 2020
Sous Vide gegartes Kräuterroastbeef mit roter Zwiebelmarmelade • Klare Kalbskraftbrühe mit Ravioli & Gemüse • Medaillons vom Irischen Weideochsen & Magalitza Schwein Hokkaido- Gemüse, Kartoffelgratin & Café de Paris- Butter oder Gebratenes Steinbuttfilet Orangen-Ingwer Confit Weißwein-Risotto & Erbsen-Minzpüree • Duo Schokoladenmousse Brownieboden, Himbeermark
Das alles soll auch in Zukunft so bleiben, und deshalb hat man sich an der Hochlarmarkstraße für 2020 viel vorgenommen: erfreulicherweise nimmt Bergedick auch in diesem Jahr am Menue Karussell teil und verzaubert seine Gäste vom 1. Februar bis 31. März mit raffinierten Köstlichkeiten. Just in time wird aber zuvor noch die Küche renoviert, weshalb das Restaurant direkt nach Weihnachten schließt und am 20. Januar 2020 pünktlich zum Start des Menue Karussells die Gäste wieder willkommen heißt. Das Hotel bleibt während dieser Umbauzeit geöffnet. Zum September wird dann mit entsprechend großem Aufwand das Hotel von derzeit 37 auf sage und schreibe 139 Zimmer erweitert. Dann können noch mehr Gäste in den Genuss des gelebten Bergedick-Mottos kommen: Ankommen und sich zu Hause fühlen. Wer sich von der herausragenden Küche des Hotel-Restaurants schon einmal vor dem Start des beliebten GastroEvents selber überzeugen möchte, hat dazu mit ein wenig Glück bei unserer Menue-Karussell-Aktion (siehe Seite 13) Gelegenheit, denn Bergedick nimmt schon zum dritten Mal an unserer Feinschmecker-Verlosung teil. Bewerben Sie sich einfach bei 100% VEST als „Genuss Reporter“ und sie können das exquisite Vier-Gänge-Menü möglicherweise schon vor dem offiziellen Beginn des Menue Karussells genießen. Und wer anderen Gourmets eine Freude machen will, kann auch schon pünktlich zum Weihnachtsfest GeschenkGutscheine für die Gastro-Veranstaltung bekommen. Erhältlich sind diese ab sofort unter www.menuekarussell.de oder direkt beim HotelRestaurant Bergedick.
Vegetarische Alternative:
Quinoa-Salat mit gebratenen Tofu-Würfeln • Kürbis-Ingwersuppe mit Edamama • Süßkartoffelcurry mit Karotten, Zucchini, Frühlingszwiebeln und karamellisierter Ananas • Bananensplit mit frischen Früchten
47,50 Euro
inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser
Teilnahme nur mit Reservierung möglich!
ENK GESCH HEIN C G U TS P TIP
Das perfekte Weihnachtspräsent für jeden Gourmet. Erhältlich unter www.menue-karussell.de oder direkt bei uns im Restaurant.
Hotel-Restaurant Bergedick 45661 Recklinghausen Hochlarmarkstraße 66 Anzeige
Auch 2020 ist das Hotel Bergedick erneut beim Menue Karussell vertreten. Die Menü-Fotos aus dem vergangenen Jahr machen jedenfalls schon wieder Appetit auf das kommende Event.
57,50 Euro
inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser
Tel. 023 61 / 66 60 Mail: info@bergedick.de www.bergedick.de
75
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01
Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65
Cafe Helene
Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 403 74 03
BiNGOOO Vietnamese
Ratskeller
Bistrorant Kulisse
Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Roberto Trattoria
Beef Club No.1
Nom Nom
Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Peking
Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Caffè S.PRESSO
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
China-Restaurant Yong
Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31
Hotel Bergedick
Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11
Restaurant Herzlich An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Cafe Extrablatt
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Recklinghäuser Alte Dorfbrennerei Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Delmar
Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75 Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Restaurant Deichgraf
Hans im Glück
JOJA – Sushi & Bar
Drübbelken
Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
17achtzig
76
Vesttafel
Biermanns Cafe
Stadthafen
Bochumer Straße 108 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 407 72 45
El Olivo
Haus Karamarko
Suberg’s bei Boente
Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Mykonos
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47
Tokyo Sushi Bar
Münsterstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91
Allegro (Residenz Hotel)
Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Goldstück
La Dolce Vita
Gourmet Tempel
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 405 56 80
Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71
Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 816 74
Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 249 35 88
Zur alten Mühle
Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46
Trattoria Sardegna
Eddiavolo
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22
Henschel
Zum Blauen See
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
El Tori
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89 Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36 Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
Ristorante Capannina
Haus Hessefort
Haus Henning
Klostermann
Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
Porterhouse Börste Aolt Surk
Hardter Cafe-Tante
Taverna Angelos Vatis Dorfkrug
Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Vegano Cigköfte
Löhrgasse 8 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 405 56 21
DORSTEN Kolpinghaus
Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 226 40
Haus Breuing
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Goldener Anker
Da Fabio
Restaurant Rapen
Hermes
Mezzomar Dorsten
Mutter Wehner
Maas-Timpert
Nick’s Steakhouse
Elia
La Galleria
Kikko
Steakhaus Mediterran
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24 Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30 Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72
Rosengarten
Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91
Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59 Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10 Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22 Berliner Platz 10 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 531 78 Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23
77
GASTRO-GUIDE MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
Restaurant Kastanienhof Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Feierabendhaus
Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80
Restaurant & BuffetService Karaman
Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288
GLADBECK Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
Restaurant Müllerin
Meygarten
Gaststätte Jammas
Pizzeria Italia
Restaurant C-Live
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68
Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
Hotel Jammerkrug Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Bones BBQ & Burger Loestraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 200 62 08
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
Landhaus Steinern Kreuz Recklinghäuser Straße 188 45770 Marl Tel. (02365) 207 13 14
Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50
Gaststätte Gambrinus
Zum schwatten Jans
Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18
Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40
Opatija
Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10
Café „Am Backumertal“ Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Haus May
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75 Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
WALTROP Artemis
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73
Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
78
Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62
La Grappa
Artemis Hotel Loemühle
HERTEN Mamma Leone
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Bullerkotte
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
Do Sushi
Poseidon Xiao
Papachristos
Haus Berger
Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
DATTELN Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Haard Oase
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Zur Krone
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29
Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Beim Franzosen
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41 Anzeige
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
Hafenrestaurant
Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40
Johnny Canone
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
Haardstübchen
Metaxa
Treibsand
Wetterkamp
Landhaus Föcker
Bei Sandor
Lohf’s olle Hüsken
Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83 Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13
Martins
Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58
HALTERN AM SEE Ratshotel
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80
Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58
Riad
Pizza Pizza
Leuthold’s 1910
Lakeside Inn
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
China Restaurant Jade
Lindenhof
Obere Münsterstraße 17 44575 Castrop-Rauxel Tel. (023 05) 54 90 90
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791
Wu Dynasty
CASTROP-RAUXEL Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 79
AUS DER REGION
Dire Straits Tribute-Band 2020 live im Ruhrgebiet dIRE sTRINGS • A Tribute to dIRE sTRAITS • Herten 14. März 2020
Erinnern Sie sich auch noch an den unverwechselbaren Gitarrensound und die markante Stimme von Mark Knopfler in den Achtzigerjahren? An die große Zeit der Dire Straits sowie deren Hits „Sultans Of Swing“, „Brothers In Arms“, „Money For Nothing“, „Romeo & Juliet“, „Water Of Love“ oder „Telegraph Road“? Dann ist das die Gelegenheit, sich diese Erinnerungen einmal wieder zurückzuholen!
Knopfler II: Alexander Moll
„Augen zu und Mark Knopfler in den Ohren“ und von den Dire Strings. „Gänsehaut mit der Musik der 80er“ waren nur zwei der Pressestimmen zu den ersten Konzerten der Dire Strings. Erleben Sie ein Livekonzert um den erst 23-jährigen Bandleader Alexander Moll, der getreu seinem Vorbild Mark Knopfler sowohl die Leadgitarre, als auch den Leadgesang gleichermaßen selbst übernimmt. Begleitet wird er dabei von seiner achtköpfigen Band, bestehend aus einem weiteren Gitarristen, einem Bassisten, zwei Keyboardern, einem Schlagzeuger, einem Percussionisten, einem Pedal-Steel-Gitarristen und einem Saxophonisten. Weitere Infos und Impressionen unter: www.direstrings.de
100% VEST verlost 2x2 Karten für Dire Strings am 14. März 2020 Die „Sultans Of Swing“ live; im März 2020 in Herten.
Wenn Sie gewinnen möchten senden Sie bitte bis zum 28. Dezember eine Postkarte mit Ihrer Telefonnummer und dem Stichwort „Dire Strings“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
Das sagen begeisterte Konzertbesucher zu den Live-Auftritten von Dire Strings Geiles Konzert Die Band hat richtig Stimmung gemacht! Der Sound und die Gitarristen waren der Hammer. Werde das nächste Mal auch wieder dabei sein. Weiter so Jungs!! Berlin, Freiheit Fünfzehn
Super Event! Die Band war in bester Spiellaune und hat die Songs der Dire Straits originalgetreu interpretiert. Ich habe sie bereits zum zweiten Mal gesehen und werde auch mit Sicherheit ein drittes, viertes, fünftes Mal ein Konzert besuchen. Absolut Top! Nur zu empfehlen! Wolfenbüttel, Kuba-Kulturhalle
Absolut perfekt Diese Band ist der Hammer, der Sänger hat die totale Knopfler-Stimme, sehr gefühlvoll. Auch der Rest der Truppe einfach klasse, sehr authentisch. Ich habe alle Konzerte gesehen und gehört, es ist immer wieder der Knaller. Beste Tribute Band ever. Goslar, Kloster Wöli
Der Vorverkauf hat begonnen • Hier gibt es die Tickets für DIRE STRINGS Schwarzkaue Schlägel & Eisen Glückauf-Ring 35-37 45699 Herten
Buchhandlung Droste Hermannstraße 21 45699 Herten
Buchhandlung Lackmann Bahnhofstraße 19 45701 Westerholt
Lotto & Reisen Skibba Scherlebecker Straße 233 45701 Herten
Karten im Vorverkauf: 20 € (zzgl. VVK-Gebühr) • Karten an der Abendkasse: 25 € 80
dIRE sTRINGS
A Tribute to dIRE sTRAITS
WWW.DIRESTRINGS.DE • FACEBOOK / INSTAGRAM: DIRESTRINGS
Brothers in Arms
35th Anniversary Tour
SA 14.3.2020 HERTEN
SCHWARZKAUE SCHLÄGEL & EISEN EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR
RECKLINGHAUSEN
AUS DER REGION
Neue Vortragsreihe: „4x4“ Das etwas andere Social-Media-Seminar Du willst auch ganz schnell ganz viele Fans & Follower auf Facebook, Instagram & Co.? Schön! Aber wozu überhaupt? Unser neues Format in Sachen „Social Media“ klärt auf. Gemeinsam mit den Social-Media- & Digitalisierungsexperten von pott.digital, wollen wir von 100% MEDIEN ab Februar 2020 dieses Thema noch einmal neu beleuchten. Und zwar an vier Terminen à 4 Stunden. Die Termine bauen aufeinander auf, können aber auch (je nach Wissensstand) einzeln gebucht werden. Die meisten Unternehmen bzw. Unternehmer haben bereits erkannt, dass Marketing und Kommunikation online und über Social Media ein wichtiger Faktor sein kann – sowohl Steigerung des Bekanntheitsgrades, Positionierung als auch mehr Umsatz sind hier die Themen oder Ziele. Häufig wird allerdings ohne den berühmten roten Faden vorgegangen und der dritte Schritt vor dem ersten gemacht … Mittlerweile werden unzählige Vorträge oder Seminare zu diesem Themengebiet angeboten. Die meisten bleiben aber leider sehr oberflächlich und es fällt den Teilnehmern schwer, das Gelernte auch auf sich umzumünzen und wirklich umzusetzen.
Dieses Seminar (mit Workshop-Charakter) ist „anders“, weil es individuelle Strategien & Fallbeispiele behandelt, woraus ein echter Nutzen für den / die Teilnehmer entsteht. Intensiv, persönlich, unterhaltsam sind hier nur einige der Schlagworte. Also: Wie erreiche ich meine Ziele ohne mich zu verzetteln? Benötige ich hierzu wirklich viele Fans & Follower oder nicht? Welche Faktoren bzw. Indikatoren sind wirklich ausschlaggebend? Und vor allem, wie misst man eigentlich „Erfolg“ in diesen Medien? Im Sinne hoher Intensität und Lernerfolg sind die Plätze begrenzt. Die Termine können einzeln oder vergünstigt im Paket gebucht werden. Für alle Unentschlossenen bieten wir ebenfalls ein „Test-Paket“ an: Buche den ersten Baustein/ Termin, überzeuge Dich und nimm dann die weiteren drei Termine – ebenfalls vergünstigt – noch hinzu! Weitere Infos und Buchung unter: www.social-seminar.de
Anzeige
ere d n a s a w t e s Da eminar S a i d e M l a i Soc
• Digitaler Mehrwert für Dein Unternehmen! • Praxisnah und anschaulich! • Hoher Lerneffekt!
Vier Termine à vier Stunden: 27.02. / 26.03. / 23.04. / 28.05.
im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen
Alle Infos und Buchung unter: www.social-seminar.de 82
AUS DER REGION
Ozzy meets Lemmy 7. März 2020 Gladbeck Fulminante Heavy-Metal-Show der Extraklasse in der Stadthalle
Blizzard Of Ozz, die gefragteste Ozzy-Osbourneund Black-Sabbath-Tribute-Band in Europa gastiert erstmals am Samstag, den 7. März 2020 gemeinsam mit Motörblast live in der Stadthalle Gladbeck. Eine Mischung professioneller Musiker aus Deutschland und England kommt zu diesem Metal-Doppel-Konzert ins Ruhrgebiet. Blizzard of Ozz Sämtliche populären Hits von Black Sabbath und Ozzy wie „I Don’t Know“, „Mr. Crowley“, „Bark At The Moon“, „War Pigs“, „Paranoid“, „Children Of The Grave“, „Dreamer“, „No More Tears“, „Crazy Train“ oder „Suicide Solution“ werden auf der Bühne absolut authentisch umgesetzt. Ein Muss für wahre Ozz-Fans – die ultimativen Songs von den Großmeistern des Heavy Rock & Metal The Prince Of Darkness Mr. Ozzy Osbourne & Black Sabbath! Let the madness begin.
BENNY HANSMANN Dipl. Betriebswirt (FH) - Steuerberater
Motörblast Hier wird nicht nur gecovert, sondern die Musik und Show von Lemmy und seinen Jungs bis ins Detail zelebriert! Dr. Ape, der deutsche „Lemmy“ von Motörblast, spielt den gleichen legendären Bass-Sound! Die Setlist von Motörblast liest sich wie eine Greatest-Hits-Show und beinhaltet Songs der frühen Motörhead-Ära („Bomber“, „Overkill“, „No Class“, usw.), genauso wie die aktuellen Rocker des infernalischen Trios. Geboten wird eine totale Motörhead-Illusion, also eine Rockshow der Extra-Klasse.
Der Vorverkauf hat begonnen • Tickets über Stadthalle Gladbeck oder auf eventim.de und westticket.de
Adresse:
Hochstraße 18 45699 Herten
Mobil: +49 176 45655020 Email: kontakt@strategische-steuerplanung.de Anzeige
Ozzy meets Lemmy • 7. März 2020 Stadthalle Gladbeck • Beginn 20 Uhr
Planung. Beratung. Strategie.
Webseite: www.strategische-steuerplanung.de
83
AUS DER REGION
Rock- und Pop-Quiz • Mit 99 Luftballons auf der Route 66 • Von Abba bis ZZ Top – Hast Du Ahnung von Rock- und Popmusik? • Teste Dein Wissen am 18. Februar 2020 im Lokal / Bistro Zutz in Gelsenkirchen-Buer • Konzertkarten und Essensgutscheine zu gewinnen
In welchem Jahr starb der Doors-Sänger Jim Morrison?
Welcher Coldplay-Musiker war mit der berühmten Oscarprämierten Schauspielerin Gwyneth Paltrow verheiratet?
Ein Quiz der ganz besonderen Art erwartet die Teilnehmer im neuen Jahr (Dienstag, 18. Februar 2020) im Szene-Lokal Zutz in Gelsenkirchen-Buer. Im Gegensatz zu den gängigen Ratespielen geht es bei dieser Veranstaltung ausschließlich um Fragen aus dem großen Sachgebiet Rock- und Popmusik. Verfügst Du über ein breites Allgemeinwissen aus der Musikszene? Kennst Du Dich in Rockgeschichte aus? Oder bist Du Experte auf einem bestimmten Wissensgebiet, etwa Rockmusik der 70er- und 80er-Jahre? Dann solltest Du als Kandidat bei diesem unterhaltsamen Quiz mitmachen!
Auf welchem Album-Cover ist diese Kellnerin abgebildet?
Die Teilnehmerzahl ist auf 48 begrenzt. Alle machen mit, denn geraten wird in Kleingruppen à vier Personen. Damit jede Gruppe in etwa die gleiche Ausgangs-Situation hat, werden die zwölf Gruppen zu Beginn des QuizAbends ausgelost. In einem bunten Mix aus absoluten Cracks, Wissens-Junkies und normalen Rock-Fans gibt es somit zwölf Rate-Gruppen, die mit gleichen Voraussetzungen an den Start gehen und alle die gleichen Chancen aufs Gewinnen haben. Schließlich soll der Unterhaltungs-Effekt an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Das Startgeld beträgt pro Teilnehmer 12 Euro; zu gewinnen gibt es u. a. Essens-Gutscheine und Konzert-Karten.
Deine Teilnahme am Rock- und Pop-Quiz • E-Mail mit vollständigem Namen und Mobilnummer an: contest@crc-media.de • Du erhältst dann Deine Anmeldebestätigung • Direkte Anmeldung und Zahlung des Startgeldes im Zutz • Rottmannsiepe 1 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
Rock- und Pop Quiz im Zutz Termin: Dienstag, 18.2.2020 • Beginn: 19.00 Uhr Startgeld pro Teilnehmer: 12 Euro (Teilnehmer müssen mind. 18 Jahre sein.) Veranstaltungsort: Zutz • Rottmannsiepe 1 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Veranstalter: CR Event & Entertain UG • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
84
ROCK- UND POP-QUIZ JEDE(R) KANN MITMACHEN!
DI •18.2.2020 ZUTZ (BAR/BISTRO)• GE-BUER ROTTMANNSIEPE 1 • 45894 GELSENKIRCHEN-BUER BEGINN 19:00 UHR • TEILNAHMEGEBÜHR: 12 € Anmeldung unter contest@crc-media.de Veranstalter: CR-Event & Entertain UG
AUS DER REGION
23. Gelsenkirchener Weihnachtscircus! Neue Show „SOMNIA – Eine Reise in die Welt der Träume“ Vorhang auf für den neuen, spritzigen Manegen-Cocktail „SOMNIA – Eine Reise in die Welt der Träume“! Die Welt zu Gast im Revier! Aus vielen verschiedenen Ländern stammen die internationalen Starartisten und Entertainer, die zahlreiche Highlights und Neuheiten im Gepäck haben. Erstmals zeigt die Familie Probst sechs Motorradfahrer im „Globe of Death“. Die vier Ausnahmeartisten der Truppe Kanakov faszinieren mit aufregenden Sprüngen, Pirouetten, Schrauben und Saltos auf dem „russischen Barren“. Der diesjährige Weihnachtscircus ist für die Familie Probst etwas ganz Besonderes: Die 6. Generation der Circus-Dynastie betritt die Bühne. Die 6-jährige Celina Probst, geboren in Gelsenkirchen, präsentiert gemeinsam mit ihren Eltern eine bunte Dressur mit Tieren vom Bauernhof und feiert somit ihr Manegendebut. Auch Mutter Stephanie feierte damals ihre Premiere in Gelsenkirchen. Tradition verpflichtet. Circus meets Musical! Schon in den vergangenen Jahren hat das Theater immer mehr Einfluss in den Weihnachtscircus genommen. Nicht zuletzt durch die Zusammenstellung einer 10-köpfigen Dance Crew, die einzelne Nummern begleitet und in Szene setzt. Der Circus muss sich immer wieder neu erfinden. Deshalb wurde für diese Anzeige
86
AUS DER REGION Spielzeit neben den 10 Tänzern ein weiteres Ensemble bestehend aus Musical-Darstellern, Sängerinnen, Musikern und Performance-Künstlern verpflichtet. Gemeinsam mit der ganzen Familie und Freunden etwas Besonderes erleben – das ist möglich im Gelsenkirchener Weihnachtscircus. Erleben Sie altersübergreifendes Entertainment. Jung und Alt staunen, lachen und es stockt der Atem, wenn tollkühne Artisten durch die Luft wirbeln. Selbstverständlich wird auch die 23. Produktion des Weihnachtscircus von dem famos aufspielenden Circus Probst Orchester und einer modernen Licht- und Showtechnik unterstützt.
GELSENKIRCHENER WEIHNACHTSCIRCUS 18. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 Revierpark Nienhausen / Feldmarkstraße 201 Infos/Tickets: www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de
Vorstellungszeiten (18. 12. 2019 – 05. 01. 2020) • • • •
Mittwoch,18.12.: 15.00 und 19.30 Uhr (Premierenvorstellungen) täglich: 15.00 und 19.30 Uhr Dienstag, 24.12.: nur 14.00 Uhr Sonntag, 05.01.: nur 15.00 Uhr (Schlussvorstellung)
Vorverkauf • • • • •
An allen bekannten VVK-Stellen Online unter www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de Ab 10. Dezember 2019 an der Circuskasse Telefonisch kaufen: 01806 – 700 733 (0,20 € aus dt. Festnetz) Reservieren und Infos: (0209) 177 99 90
Preise Vollpreis: Kat. 3 18 € | Kat. 2 26 € | Kat. 1 32 € | Loge 38 € ermäßigt: Kat. 3 16 € | Kat. 2 22 € | Kat. 1 28 € | Loge 32 €
Verlosung 3 x 2 Karten für die 15 Uhr-Premiere am 18. Dezember 2019 Wer den Gelsenkirchener Weihnachtscircus auf keinen Fall verpassen möchte, sollte jetzt ganz genau aufpassen: 100% VEST verlost dreimal zwei Freikarten für die diesjährige Premierenvorstellung am 18.12.2019 um 15 Uhr. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit Ihren Kontaktdaten (inkl. E-Mail & Telefonnummer) und dem Stichwort „Weihnachtscircus“ bis zum 14.12.2019 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST · Albertstr. 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Anzeige
FC SCHALKE 04
FUSSBALLSCHULE Tr a i n i e r e n w i e d i e P r o f i s Das Training in der S04-Fußballschule steht für ein besonderes Gütesiegel, denn es ist eng angelehnt an die Inhalte, die in der Schalker Knappenschmiede vermittelt werden. • • •
Für alle Kicker von 6-16 Jahren Training mit qualifizierten S04-Trainern 100% Königsblau
Finde dein Fussball-Camp:
WWW.S04.DE/FUSSBALLSCHULE Camps und Förderkurse sind ab sofort im Store buchbar. 87
AUS DER REGION
Neues Nachwuchs-Format bei der JOKA World Team Challenge Doll und Herrmann gehen beim Biathlon auf Schalke gemeinsam in die Loipe
Benedikt Doll und Denise Herrmann bilden bei der JOKA World Team Challenge 2019 auf Schalke eines der beiden deutschen Top-Teams. Die Silbermedaillen-Gewinner der diesjährigen Weltmeisterschaft in Schweden wollen beim Biathlon auf Schalke am 28. Dezember oben angreifen. Die Biathlon-WTC verspricht auch 2019 wieder viele Höhepunkte: Die zweifache Olympiasiegerin und Biathlon-Königin Laura Dahlmeier verabschiedet sich auf Schalke mit ihrem letzten Rennen von ihren Fans – sie beendete bereits vor einigen Monaten ihre aktive Karriere. Außerdem feiert das neue Jugendrennen, die Talent Team Challenge, Premiere. Bereits 2018 traten Denise Herrmann und Benedikt Doll beim Biathlon auf Schalke an – allerdings mit jeweils anderen Partnern. Nachdem beide bei der Weltmeisterschaft 2019 in der Mixed Staffel zusammen Silber gewannen, gehen die 30-Jährige und der 29-Jährige nun auch erstmals auf Schalke zusammen auf die Strecke. „Biathlon auf Schalke ist ein super Event, ein sehr emotionales Erlebnis. Denise und ich möchten in diesem Jahr gewinnen und Laura wünsche ich ein tolles Abschiedsrennen“, so Doll. Auch für Denise Herrmann ist der Start auf Schalke besonders: „Es ist ein ganz spezieller Moment, wenn man durch den Tunnel in die VELTINS-Arena läuft und die Zuschauer ihre Athleten anfeuern, das ist Gänsehaut-Feeling pur. Sport soll Emotionen transportieren, auf Schalke bekommt man dies eins zu eins zurück. Ich freue mich, wieder dabei zu sein.“ Der Biathlon auf Schalke zählt zu den beliebtesten Wintersport-Events und begeistert jährlich mehr als 46.000 Zuschauer in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen. Nach der ausverkauften Veranstaltung im vergangenen Jahr können sich die Besucher auch bei der 18. Auflage der Biathlon World Team Challenge wieder auf absolute Gänsehaut-Momente freuen. Talent Team Challenge feiert Premiere Außerdem erleben die Zuschauer und Fans der JOKA World Team Challenge 2019 eine Neuerung: Zum ersten Mal wird am 28. Dezember der Juniorenwettbewerb beim Biathlon auf Schalke im neuen Format ausgetragen. Die Talent Team Challenge (TTC) löst den deutschen Nachwuchswettkampf ab. Das Konzept wurde gemeinsam von der Internationalen Biathlon Union, dem Deutschen Skiverband und dem FC Schalke 04 entwickelt.
88 88
Die Talent Team Challenge wird dabei erneut im Wettkampfformat Single Mixed Relay-Rennen ausgetragen, bei dem das Starterfeld aus insgesamt acht Duos besteht: Vier deutsche Teams mit den besten weiblichen und männlichen Biathleten aus dem aktuellen C-Kader des DSV treten zusammen mit vier internationalen Teams an, die sich über die Wettbewerbe der IBU für den Biathlon auf Schalke qualifizieren können. Die beiden besten Sportler der IBU Junioren-WM sind qualifiziert, suchen sich einen Partner aus ihrem jeweiligen Land aus und bilden so zwei Teams. Zudem sind der beste Biathlet und die beste Biathletin des IBU Junior Cup Total Scores ebenfalls qualifiziert, wählen ebenso einen Partner aus ihrem Land und bilden somit zwei weitere Teams. Sollte ein deutscher Athlet einen dieser Wettbewerbe gewinnen, rückt der nächste internationale Sportler nach. Im Falle einer kurzfristigen Krankheit eines qualifizierten Athleten muss der betroffene Landesverband einen Ersatz nominieren. Während die deutschen Mannschaften vom DSV und den Trainern nominiert werden, erfolgt die Besetzung der internationalen Startplätze über die offiziellen Juniorenwettbewerbe der IBU. Tickets für die JOKA Biathlon World Team Challenge am 28. Dezember 2019 in der VELTINS-Arena sind ab 19,00 € online auf store.schalke04.de, über die Hotline 01806 / 221904 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 sowie in den Fanshops in der Gelsenkirchener Innenstadt, Limbecker Platz Essen, CentrO Oberhausen und im Palais Vest in Recklinghausen erhältlich. Weitere Informationen auf: www.biathlon-aufschalke.de
JOKA World Team Challenge • Biathlon auf Schalke 2019 Tickets und aktuelle Informationen auf: www.biathlon-aufschalke.de
Ăœberlegen liegen
AUS DER REGION Sammy Tavalis
WINTERBEATS! Die Wintershow vom 8. November 2019 bis 1. März 2020
Donial Kalex
Was gibt es Schöneres zur Weihnachtszeit als alte Freunde, gute Musik und beste Unterhaltung? Das dachten wir auch und begrüßen daher Sammy Tavalis, unseren beliebten „Hausregisseur“, zurück auf der et cetera-Bühne! Seines Zeichens Komiker, Mime und Musiker präsentiert der Allrounder ein artistisch-musikalisches Sahnestück. Unterstützt wird er dabei von einem internationalen Ensemble aus echten Multitalenten! Diesen Winter präsentieren wir ein preisgekröntes Ensemble in einer bezaubernden wie festlichen Symbiose. Die Performances der einzelnen Künstler verwandeln sich in ein stimmiges Gesamtbild, mit Liebe kreiert für den alleinigen Zweck, dem besinnlichen Gefühl der Weihnacht die Krone aufzusetzen. Die One-Man-Attraktion Sammy Tavalis geleitet Sie galant durch den Abend. Seine musikalischen Einlagen und viele urkomische Momente werden Ihnen Muskelkater vom Lachen bereiten! Die begabte Berlinerin Bianca Capri präsentiert eine einzigartige Luftakrobatik am Vertikalseil. Über Ihren Köpfen bewegt sie sich ebenso präzise wie begehrlich zu meditativen indianischen Klängen und inszeniert so wunderschöne Bilder voller Anmut und Grazie. Ihre erstaunliche Geschwindigkeit sowie die temporeichen Passagen ihres Auftritts bieten dem Zuschauer einen berauschenden Kontrast! Fest am Boden verankert statt in der Luft, schlängeln sich Elena und Olga ebenfalls um ein vertikales Requisit. Am Pole vollführen die zwei Ukrainerinnen laszive akrobatische Figuren und bescheren dem Betrachter mit ihrer Geschmeidigkeit ein regelrechtes Fest der Sinne. Zusammen mit ihrer Partnerin bedarf ihre Darbietung keinerlei Requisiten. Als Trio Essence präsentieren die drei Wunderfrauen eine scheinbar übersinnliche Darstellung der Körperkunst mit einer gelungenen Kombination aus visionären Formen des Tanzes und der Akrobatik. Als männlicher Gegenpart strotzt Rostyslav Hubaydulin an den Strapaten vor Kraft und Körperbeherrschung. In der Luft demonstriert er Präzision, Kraft und Balance vereint in seinen Bewegungen. Darüber hinaus besitzt Rostyslav auch musikalisches Talent und, als wäre das nicht genug, wird er das Publikum auch mit seinem tänzerischen Können begeistern. Eine enorme Koordinationsfähigkeit ist die Basis
für das rasante Spiel mit den Diabolos des Duo One Line. Die beiden Wittener Freunde sind frischgebackene Absolventen der Berliner Artistenschule und freuen sich, das Publikum in Ihrer Heimat mit einer adrenalingeladenen Diabolo-Show zu begeistern. Eine andere Form des Balanceaktes zeigt Donial Kalex. Mit äußerst feinfühligen und präzisen Kombinationen aus Hand- und Fußjonglage kreiert er eine Darbietung voller Illusionen, in der er seine artistische Disziplin zum Ausdrucksmittel einer weitaus größeren Dimension transformiert. Genießen Sie gemeinsam mit ihren Lieben eine atemberaubende Symbiose aus Artistik, Comedy und Gastronomie, die den Glanz der Weihnachtszeit um einiges heller funkeln lässt. Freuen Sie sich auf besinnliche wie erstaunliche Momente im Varieté et cetera! Anzeige
0234
13003
08. NOV. 2019 – 01. MÄRZ 2020
ETS TICK,- EUR
ab 20
Bianca Capri
One Line
Do., Fr., Sa. 20 Uhr & So. 19 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
90 90
AUS DER REGION
Silvesterparty 6.0 The Florians „Absolutely Live“ erleben mit großem Silvesterbuffet
Lassen Sie ordentlich die Korken knallen und feiern Sie das neue Jahr mit viel Genuss und exzellenter Live-Performance. Das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen empfängt Sie am 31.12.2019 ab 19.30 Uhr mit einem Welcome-Drink und hat am Silvesterbuffet reichliche Köstlichkeiten für Sie aufgetischt. Die königsblaue Haus- & Hofband „The Florians“ garantiert dabei beste Party-Stimmung. „Absolutely Live” – so lautet das Motto der Coverband aus dem Ruhrgebiet, die in der Tat aufgrund der Spielfreude und Virtuosität der fünf Musiker mit zu den Beliebtesten dieses Genres zählt. Mittelpunkt
einer jeden Show sind die Leadsänger Amy & Arnd, die mit ihren einzigartigen Stimmen und der exzellenten Live-Performance jedes Publikum begeistern! Aus der Erfahrung unzähliger Engagements schöpfen die Florians ebenso wie aus dem schier unerschöpflichen Repertoire, welches sowohl Hits der Rock- & Popgeschichte, aktuellste Chartbreaker, Funk & Soul als auch klassische Tanzmusik beinhaltet und keine Wünsche unerfüllt lässt. Genießen & feiern Sie mit! Karten für 89 € pro Person erhalten Sie im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen.
Anzeige
silvesterparty Nicht verpassen, lieber mitfeiern! Große SILVESTERPARTY mit Buffet, Welcome-Drink und Live-Musik von der königsblauen Haus- & Hofband - THE FLORIANS absolutely live! Beste Stimmung inklusive. € 89,- p.P. [Kartenvorverkauf im Hotel] Entspannen Sie bei unserem Adventsbrunch
€ 29,50 pro Person
Weitere Informationen und Reservierung unter T +49.209.860.121 oder www.green-olive.de
Courtyard By Marriott® Gelsenkirchen Parkallee 3 45891 Gelsenkirchen T +49.209.860.0 Marriott.com/QBOGK
© Fotolia
Stimmen Sie sich bei unserem Adventsbrunch an den Adventssonntagen auf die Weihnachtszeit ein ... ab 11.30 Uhr, inkl. 1 Glas Sekt
91
AUS DER REGION
Queen Revival Band • God Save The Queen Unvergessliche Rocknacht im Festspielhaus Recklinghausen • 22./23. Februar 2020
Und doch geht „God Save The Queen“ weit über ein normales Tribute-Konzert hinaus. Die Band präsentiert eine abendfüllende, musikalisch abwechslungsreiche Zeitreise durch das Gesamtwerk der größten Rockband aller Zeiten. Bei „God Save The Queen“ steht das im Vordergrund, was Queen ausmachte: die Musik und die extravagante Performance eines einzigartigen Sängers mit seiner Band. Hierzu gehört auch, dass nicht nur ein Feuerwerk der bekanntesten Hits von Queen geboten wird, sondern auch weniger bekannte Queen-Kompositionen, die musikalisch genial sind und ein anspruchsvolles Publikum verdienen. Die Show verbeugt sich ehrfurchtsvoll vor dem Original, hält den Geist der legendären Rockgruppe lebendig und steckt das Publikum mit diesem ganz besonderen Konzert-Feeling an. Die ganze Welt
Foto: © Queen Revival Band
Eine der besten Queen-Coverbands sorgt im Februar 2020 für eine unvergessliche Rocknacht in Recklinghausen. Fast so als ob Freddie Mercury leibhaftig auf der Bühne stände – so authentisch performen Harry Rose & die Queen Revival Band in „God Save The Queen“ die Hits der britischen Mega-Rocker Queen. Am Samstag, 22. Februar und Sonntag 23. Februar, gastieren sie im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen und bieten zwei Stunden geballte Live-Power mit den Queen-Klassikern. Ob „Bohemian Rhapsody“, „We will rock you“, oder „Another one bites the dust“, diese Show hat alle Superhits. Die Queen Revival Band rockt die bis ins letzte Detail perfekt ausgefeilten Queen-Songs mit dem gewohnt wuchtigen, unverfälschten Sound. weiß, dass es niemals einen zweiten Freddie Mercury geben wird. Dennoch kommt der charismatische Frontmann Harry Rose mit seiner umwerfenden Freddie-Performance und seiner Stimmgewalt dem legendären Original sehr nahe. Rose sieht aus wie Mercury, tanzt wie Mercury und singt wie Mercury. Von den Bühnenoutfits bis hin zur kleinsten Geste – Harry Rose scheint das große Original vollkommen verinnerlicht zu haben. Stimmgewaltig und charismatisch interpretiert er selbst die anspruchsvollsten Stücke. Und legt in seine Stimme und sein Auftreten genau die richtige Dosis Dramatik und Pathos, mit denen sich auch Freddie Mercury in die Konzertgeschichte geschrieben hat. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen oder telefonisch unter 02405 / 40 8 60 und online unter www.meyer-konzerte.de erhältlich.
Anzeige
Sa. 22.02.20 • RECKLINGHAUSEN - Ruhrfestspielhaus So. 23.02.20 • RECKLINGHAUSEN - Ruhrfestspielhaus Zusatztermin! Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen • Tel: 02405.40860 • www.merz-vs.de 92
AUS DER REGION
Natursteintiere beleben den Garten Natursteintiere, kleine Figuren oder Skulpturen aus Naturstein sind beliebte Dekorationen in Haus und Garten. Die Natursteinfiguren und Tiere sind sehr robust, langlebig und pflegeleicht. Der Naturstein fügt sich ausgezeichnet in die Pflanzenwelt ein. Die Natursteintiere stehen entweder auf einem eigenen Steinpodest, auf einem anderen Stein oder direkt im Beet oder auf dem Rasen. Die Steintiere bei Natursteinpark Ruhr sind aus Granit gefertigt. Sie sind absolut frostsicher und sorgen für lange Freude. Ein guter Geschenktipp jetzt in der Vorweihnachtzeit.
Je nach Gestaltung des Gartens können Tiere aus allen Zonen der Erde in Form von Granittieren in den Garten gestellt werden. Es gibt exotische Tiere wie z. B. den Elefanten aus Granit, Nilpferd, Löwen etc. für Gärten, die vielleicht auch in Gestaltung und Bepflanzung exotisch sind. Für den mitteleuropäischen Garten bieten sich heimische Tiere wie Wildschwein, Mäuse, Vögel oder Hasen an. An eine Wasserstelle im Garten gehören Wassertiere wie Schildkröten, Enten, oder Frösche. Kleintiere wie Igel, Salamander, Käfer oder Schnecken passen fast in jeden Garten und sorgen immer wieder für gelungene Überraschungen bei Besuchern. Für den Bauerngarten gibt es
Bauernhoftiere wie Schafe, Lämmer, Schweine oder Kälber. Haustiere wie Katze oder Hund sind das Richtige für Tierfreunde, die ihre Haustiere in der Gartendekoration wiedererkennen möchten. Ein großes Steintier, z. B. ein imposanter Elefant aus Granit, kann gut alleine aufgestellt werden und wirkt so sehr eindrucksvoll. Kleinere Steintiere sollten in Gruppen arrangiert werden. So entsteht vielleicht ein kleiner Bauernhof oder eine Ansammlung von Tieren an der Wasserstelle. Natursteintiere verschönern Haus und Garten. Diese und andere hübsche Dekorationen aus Naturstein findet man in großer Auswahl im Natursteinpark Ruhr.
Anzeige
www.natursteinpark-ruhr.de NPR Natursteinpark Ruhr GmbH Horster Straße 396 45899 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 95 50 90 17 59 Fax: 0209 / 120 5316 Sehr dünne und transparente Tapete aus Naturstein!
DIREKT ZUM MITNEHMEN! FERTIGBETON MIT TRASSZEMENT FÜR JEDERMANN IM BEREICH GARTEN UND LANDSCHAFTSBAU • K0-16 „12/15“ • K0-16 „20/25“
• K0-16 „25/30“ • RS0-8 „12/15“ • K0-16 „30/37“ • RS0-8 „20/25“
• RS0-8 „25/30“ • RS0-8 „30/37“
info@natursteinpark-ruhr.de www.facebook.de/natursteinpark Öffnungszeiten Sommer: Montag-Freitag: 7.00 - 17.30 Uhr Samstag: 7:30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten Winter: Montag-Freitag: 7.30 - 17.00 Uhr Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr
Pflastersteine aus Naturstein
Trockenmauersteine
Trittsteine und Ziersteine
Durchgehend geöffnet! 93
AUS DER REGION
Weihnachtszauber in der Region Lassen Sie sich bei den Einkäufen für Ihre Liebsten und dem Duft von Glühwein und Bratapfel in Weihnachtsstimmung versetzen. Was wäre Weihnachten ohne die kleinen, feinen Weihnachtsmärkte, fernab vom alltäglichen Trubel. Umgeben vom Funkeln der Beleuchtung und süßen Leckereien wie Crêpes und gebrannten Mandeln, lohnt sich ein Bummel vorbei an zahlreichen Marktbuden in gemütlichem Ambiente. Liebevoll gefertigte Handwerkskunst oder erlesene Delikatessen laden dazu ein, andere oder sich selbst zum Fest zu beschenken. Die Redaktion der 100% MEDIEN hat für Sie die schönsten Weihnachtsmärkte im Vest und der Umgebung zusammengestellt und wünscht Ihnen eine entspannte Adventszeit.
Weihnachtsmarkt Raesfeld 5.–8.12. Dieser Markt auf dem Schlosshof in Raesfeld steht ganz oben auf der Beliebtheitsskala der vorweihnachtlichen Märkte.
Weihnachtsmarkt Buer 21.11. – 23.12. Am verkaufsoffenen Sonntag (8.12.) haben in der City von Buer von 13 bis 18 Uhr auch die Einzelhandelsgeschäfte auf der Hochstraße zum Weihnachtsshopping geöffnet. Am gleichen Tag findet auch wieder die Aktion „Ein Licht aus Buer für die Welt“ statt. Dabei werden ab 17 Uhr an Domplatte Kinder mit selbst gebastelten Lichtern eine zusammenhängende Kette um die St. Urbanus-Kirche legen. Broicher Schlossweihnacht 6. – 8. und 13. – 15.12. Die Stimmung ist unvergleichlich, wenn Kerzenschein und Öllampen die alte Karolingerfestung Schloss Broich in mittelalterliches Ambiente tauchen. Ritter, Gaukler, Händler und Märchenerzähler laden die Besucherinnen und Besucher zu einem Sprung in vergangene Zeiten ein. Historische Handwerkskunst, allerhand kulinarische Köstlichkeiten, atmosphärische Musik und aufregende Feuershows machen diesen Ausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 7 Euro und für Kinder 4 Euro. Eine Familienkarte ist für 18 Euro erhältlich. Öffnungszeiten: Fr.: 17 – 21 Uhr, Sa.: 13 – 21 Uhr, So.: 11 – 20 Uhr Adventsmarkt Borken-Marbeck 7. – 8. und 12. – 15.12. An den ersten drei Adventswochenenden lädt der Waldhof Schulze Beikel in Borken-Marbeck zum familienfreundlichen, bäuerlichen Weihnachtsmarkt in idyllischer Atmosphäre ein. Die Besucher können hier unter anderem Kunsthandwerkern wie Kunstschmieden, Kerzenziehern oder Glasbläsern bei der Arbeti über die Schulter schauen, sich mit Glühwein oder herzhaften Wildspezialitäten und selbstgebackenem Kuchen verwöhnen lassen oder am Kamin des Jagdhauses einen köstlichen Eierpunsch genießen. Dazu machen die schwedische Glögg-Hütte am Teich, farbenprächtige Wasserfeuerwerke, weihnachtliche LiveMusik und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Kinder, wie beispielsweise ein Streichelzoo und Bastelaktionen den Besuch auf dem Adventsmarkt Borbeck zu einem unvergesslichen Erlebnis. Öffnungszeiten: Do. & Fr.: 13 – 21 Uhr, Sa.: 11 – 21 Uhr, So.: 11 – 20 Uhr
94
Weihnachtsmarkt Recklinghausen 21.11.2018 – 5.1.2019 Natürlich darf an dieser Stelle auch ein Hinweis auf unseren schönen Weihnachtsmarkt in RE nicht fehlen. An gleich vier Plätzen der Innenstadt warten vorweihnachtliche Verlockungen auf die Besucher. Außerdem kann man sich hier auf der überdachten Eisbahn am Rathausplatz auch sportlich betätigen. Sei es beim Schlittschuhlaufen oder beim EisstockSchießen. Mehr dazu in dieser Ausgabe auf Seite „Advent hoch Vier • Weihnachtsmarkt RE“ auf Seite 20. Weihnachtsmarkt Marl-Polsum 15.12. von 11 – 22 Uhr Auch in diesem Jahr lohnt es sich, den Polsumer Weihnachtsmarkt zu besuchen. Im gesamten „Alten Dorfkern“ bietet sich den Besuchern an etwa 140 geschmückten Ständen ein außergewöhnliches und exklusives Angebot. Mehr Informationen dazu finden Sie auf Seite 56. Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hattingen 25.11. – 23.12 Der Nostalgische Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Hattingen findet 2019 bereits zum 45. Mal statt. Auf dem Kirchplatz können die Besucher Stände mit Kunsthandwerk, ein breites kulinarisches Angebot von Mutzenmandeln und Weihnachtsgebäck über österreichische Käse- und Wurstwaren und Spezialitäten vom Schultenhof bis zu verschiedenen Glühweinvarianten sowie für die Kinder einen Märchenwald entdecken. Im St.-Georgs-Viertel wird es an zusätzlich einen Kunsthandwerkermarkt geben, wo Künstler, Kunsthandwerker und andere Kreative weihnachtliche Geschenkideen präsentieren. Eine Erlebnisgastronomie rundet diesen Bereich ab. Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag von 12 – 20 Uhr, Freitag und Samstag von 12 – 21 Uhr, Sonntag von 12 – 20 Uhr Nikolausmarkt Haltern am See 6. – 8.12., 13. – 15.12. Der überdachte Hüttenzauber auf dem Marktplatz lädt an den Wochenenden zum Besuch ein. Hier können Sie bei jedem Wetter die gemütliche Atmosphäre schnuppern, an den Ständen stöbern und bei weihnachtlicher Musik entspannt Heißgetränke genießen. Ebenso bietet der Kreative Künstlermarkt im Alten Rathaus ein vielfältiges, wechselndes Angebot auf zwei Etagen und
AUS DER REGION im Advent-Café im Gewölbekeller des Alten Rathauses warten süße Köstlichkeiten auf die Besucher. Am 6.12. kommt der Nikolaus mit einem Boot über den Stausee und verteilt Geschenke. Öffnungszeiten: Hüttenzauber: Fr. 15 – 19 Uhr, Sa. + So. 11 – 19 Uhr (Gastro bis 21 Uhr), Advent- Café/Kreativer Künstlermarkt im Alten Rathaus: Fr. 15 – 19 Uhr, Sa. + So. 11 – 19 Uhr Olfener Adventsmarkt 7. und 8.12. Zur Weihnachtszeit verwandeln sich viele Ecken und Plätze in Olfen in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Beim Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Co. schlendern die Besucher zu weihnachtlicher Musik durch enge Gassen, gesäumt von unterschiedlichen Ständen mit Weihnachtsaccessoires. Der Olfener Adventsmarkt findet am 8. und 9. Dezember statt. Der Markt ist am Samstag von 15 – 21 Uhr und am Sonntag von 11 – 18 Uhr geöffnet. Die Geschäfte öffnen dazu am verkaufsoffenen Sonntag von 13 – 18 Uhr. Waldweihnacht Dorsten 6. – 8.12. Jedes Jahr lockt die Mühlbachranch zur Winterzeit Groß und Klein zum gemütlichen Weihnachtsmarkt. Der Dorstener Waldweihnachtsmarkt liegt auf einem rustikalen Bauernhof und schafft dadurch eine ganz besondere Atmosphäre. Er ist überaus naturverbunden und Kinder haben die Möglichkeit viele Tiere wie Pferde, Hasen und Kühe zu bewundern und zu füttern. Ob Glühweinstand oder Verkaufsbuden, für alle ist etwas dabei. Geöffnet von 13 – 21 Uhr. Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr einen besonderen Sevice: Kostenlose Shuttle-Busse fahren am Samstag und Sonntag im 30 Minutentakt vom Dorstener Hauptbahnhof zum Markt und zurück. Velener Waldweihnacht 6. – 8., 13. – 15. & 20. – 22.12. Mit Beginn der Adventszeit verwandelt sich das Landgut Krumme bei Velen in ein zauberhaftes Ausflugsziel. Auch in diesem Jahr warten wieder zahllose Aussteller mit exklusiven Geschenkideen, adventlichen Leckereien und allem, was die Vorweihnachtszeit so besonders macht. Neben den Klassikern wie dem Besuch des Nikolauses, der nostalgischen Kindereisenbahn und dem Stockbrotbacken, sind auch die im vergangenen Jahr heiß begehrten Winterzauberhütten wieder mit von der Partie. Geöffnet jeweils von 11–20 Uhr.
Tannen aus eigener Schonung
Foto: © Christian Sklenak
Ein Tannenbaum gehört einfach zum Weihnachtsfest dazu. Wer diesen gerne selber schlagen möchte möchte, sollte unbedingt nach Lembeck fahren. Dirk Wensing-Rentmeister verkauft bereits seit über 30 Jahren in zweiter Generation Weihnachtsbäume, ob Blaufichte oder Nordmanntanne bis zu einer Höhe von stolzen drei Metern. Die Kunden kommen aus dem gesamten Ruhrgebiet sowie auch aus dem Münsterland, um das Abenteuer des selber Baum Schlagens zu erleben. „Viele reisen mit der gesamten Familie nach Lembeck und wissen nicht nur um die gute Qualität der Tannen, sondern genießen auch noch einen Waldspaziergang über die großzügig angelegten Wege durch die Schonung. Anschließend wärmen sich die Kunden gerne wieder bei Glühwein oder Kinderpunsch am Lagerfeuer wieder auf. Ein Erlebnis für Groß und Klein“, freut sich Dirk Wensing-Rentmeister. Anzeige
Bottroper Weihnachtszauber 5. – 8., 12. – 15. & 19. – 22.12. Auf dem festlich geschmückten Rathausplatz öffnen die Weihnachtsmarkthütten immer von donnerstags bis sonntags. Ca. 60 Aussteller präsentieren hier ihr einzigartiges Kunsthandwerk. Winterliche Spezialitäten vom Glühwein bis zum Backfisch dürfen natürlich auch hier nicht fehlen. Außerdem sorgt ein abwechlungsreiches Bühnenprogramm Unterhaltung. Broicher Weihnachtsmarkt
95
AUS DER REGION
Weihnachtliches Programm in Dülmen Eisbahn, Rodelhütte, vielseitiges Bühnenprogramm und Weihnachtsmarkt
Schon seit Jahren ist der Dülmener Winter ein Publikumsmagnet, der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist. Die von Dülmen Marketing e.V. organisierte Großveranstaltung zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Innenstadt. Vom 21. November bis zum 5. Januar locken die Eisbahn, eine große Rodelhütte, Glühweinstände sowie vielfältiges Bühnenprogramm nach Dülmen. Zusätzlich findet in der Vorweihnachtszeit vom 30. November bis zum 22. Dezember rund um die Eisbahn ein Weihnachtsmarkt statt. Events auf dem Eis Während die Eisbahn unter der Woche für Vermietungen zur Verfügung steht, stehen an den Wochenenden sportliche Highlights auf dem Programm. Den Anfang macht im Dezember der Sparkassen-Cup (06.12.), gefolgt vom VR-Bank YoungPeopleCup am 13. Dezember. Am 07.12. und 21.12. gibt es das begehrte „Eislaufen für alle!“, und die Eisbahn ist bis 22 Uhr für jedermann geöffnet.
D
er Terminkalender zum Dülmener Winter ist geprägt von vielen Highlights, wie zum Beispiel dem Finale der Lattl-Stadtmeisterschaften am 14. Dezember oder dem Rodelhütten-Cup am 28. Dezember. Beliebt ist ebenfalls der verkaufsoffene Sonntag am 8. Dezember. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte zum Weihnachtsshopping ihre Türen. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für die Unterhaltung von Jung und Alt. Am 15. Dezember wird es ein Mitsingkonzert geben und auch an allen anderen Wochenendtagen (Samstag und Sonntag) wird Live-Musik den Besuch des Dülmener Winters begleiten. Eine detaillierte Übersicht über das Bühnenprogramm und weitere Termine gibt es unter www.duelmener-winter.de. Erstmals findet in diesem Jahr am 22. Dezember um 9.30 Uhr die „ökumenische Hütteneinkehr“ in der Rodelhütte statt. Weitere Sonderöffnungszeiten: www.duelmener-winter.de 96
Öffnungszeiten Eisbahn Die Eisbahn hat bis zum 5. Januar 2020 zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 15 bis 19.40 Uhr (außerhalb der Ferien); Montag bis Freitag: 10 bis 19.40 Uhr (innerhalb der Ferien); Samstag und Sonntag: 10 bis 19.40 Uhr (Eislaufspaß für alle); Eisbahn für Schulen und Kindergärten: Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr (außerhalb der Ferien); Eisbahn für Firmen, Gruppen und Vereine: Sonntag bis Donnerstag 20 bis 22 Uhr.
gegen Vorlage dieses Coupons können Sie 2 Euro eine Stunde auf der Dülmener AUSfür DER REGION Eisbahn Eislaufen! Zeitraum: 21. November 19 ERLEBEN SIE MIT bis 5. Januar 20
100% VEST DEN
Dülmener Winterzauber
UND SPAREN SIE MIT UNSEREN EXKLUSIVEN COUPONS (Nur ein Gutschein pro Person.)
www.duelmener-winter.de
✁
SPAR-COUPON
Highlights
gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie an der Weihnachtshütte von Dülmen Marketing den originalen Dülmener Glühwein von Uckelmann zum Preis von 2 Euro!
08.12.19 13 – 15 Uhr Lavasjkierie (Marching Band) 08.12.19 16 – 18 Uhr USA Brass Quintet
Zeitraum: 21. November 19 bis 22. Dezember 19
14.12.19 ab 19 Uhr Finale der Lattl-Stadtmeisterschaft
®
15.12.19 17 – 19.30 Uhr Mitsingkonzert mit Christian Przybyl und Ricardo Magistro 22.12.19 17 – 19 Uhr X-Mas on the Roxx
✁
dd es
ül
15% W NTER RABATT AUF EIN REGULÄRES TEIL Anzeige ausschneiden en er und vorlegen.* W
D
SPAR-COUPON m
2019/20
inte
rs
2 1.11 gegen Vorlage dieses Coupons Sie . 1 9 – 5können .1. 20 für 2 Euro eine Stunde auf der Dülmener Eisbahn Eislaufen!
t
ren
Zeitraum: 21. November 19 bis 5. Januar 20
IM HERZEN DÜLMENS · MARKTSTR. 27 · AHLERT-MODE.DE MO-FR 9:30-18:30 · SA 10:00-17:00, ADVENTS-SA -18:00
www.duelmener-winter.de
(Nur ein Gutschein pro Person.)
✁
05.01.20 16 – 18 Uhr Heri goes Soul
✁
04.01.20 ab 19 Uhr IDU-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen
w äh
29.12.19 16 – 19 Uhr Posaunenchor Haltern
✁
*Gültig
28.12.19 ab 19 Uhr Rodelhütten-Cup
SPAR-COUPON
97
AUS DER REGION Sum 41 & Zebrahead © Ashley Osborn
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de
Saga © Alexander Mertsch
Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Svea Kostanczak [SK], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK] Redaktions-Praktikanten Justin Janetzki [JJ], Isabella Pinoli [IP]
Im kommenden Januar und Februar steigen „Sum 41“ (Foto) wieder in den Tourbus, um ihren erfolgreichen Mix aus Metalriffs und melodischen Punkrockhymnen dem Live-Publikum zu präsentieren. Haare werden wieder durch die Luft und Menschen durch den Moshpit fliegen. Mit an Bord haben sie als Special Guest „Zebrahead“, die selbst auf eine erfolgreiche Karriere im Punkrock-Business zurückblicken und wissen, wie man live überzeugt. Die beiden Bands machen 2020 in Düsseldorf Station.
Saga ist bereits seit den 1970erJahren aktiv und zählt mit über 21 Studioalben und zahlreichen weiteren Veröffentlichungen zu den Hauptvertretern des Neo-Prog. Ihrem Stil ist die kanadische Rockband stets treu geblieben, sodass sich ihre Fans auch nach vier Jahrzehnten auf einen beständigen Sound freuen können. Seit 2011 wieder mit Sänger und Gründungsmitglied Michael Sadler unterwegs, wird die Live-Performance von Saga auch bei der aktuellen Tournee mit der vertrauten Stimme veredelt.
Mitsubishi Electric HALLE • D’dorf 23. Januar 2020 • 19:30 Uhr Tickets ab circa 45,40 Euro im VVK
Turbinenhalle T2 • Oberhausen 3. März 2019 • 20 Uhr Tickets ab 59,23 Euro im VVK
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning, Rudolf Pasternak, Svea Kostanczak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Christian Wiemeler, Frank Sarau Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder, Detlev Szytniewski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2019
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Februar 2020 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!
10cc am 28. April 2020 live in der Essener Lichtburg Obwohl 1972 gegründet, waren 10cc schon weitaus früher in der englischen Musikszene unterwegs. Eric Stewart, für Gitarre und Gesang zuständig, war Mitglied der Beat-Gruppe „The Mindbenders“ und Bassist Graham Gouldman schrieb Hits für „The Yardbirds“ und „Herman’s Hermits“ und war zuerst Mitglied der Mockingbirds und später auch der Mindbenders. Doch um diese ganzen Bands soll es an dieser Stelle gar nicht gehen. Zu den beiden Musikern gesellten sich noch Lol Creme und Kevin Godley, um endlich als 10cc gemeinsam Musik zu machen. 2020 ist die englische Kultband auch in Deutschland auf Tour. Einem bestimmten Stil ließ und lässt sich 10cc gar nicht richtig zuordnen. Eher zeichnen sie sich durch eine gewisse Freiheit und Kreativität aus, was Stilrichtungen angeht. Zweifelsohne zu ihren größten Hits gehörten „Rubber Bullets“, „I’m Not In Love“ und „Dreadlock Holiday“. Letzteren Song nahm Sänger Graham Gouldman im Jahr 2004 noch einmal auf und konnte damit in Indonesien einen Nummer-Eins-Hit landen. Doch auch hier wissen Fans die Musik von 10cc immer noch zu schätzen. Am 28. April 2020 können Fans die Band live in der Lichtburg Essen erleben. Tickets sind im Vorverkauf online ab 44,70 Euro bei Ticketmaster erhältlich.
10cc • Live-Tour 2020 98
28. April 2020 • 20:00 Uhr • Lichtburg • Essen Tickets von 44,70 bis 61,95 Euro im Vorverkauf
TOP-TECHNOLOGIE, TOP-KONDITIONEN! QASHQAI XXXXXX
1.3 l DIG-T, 103 kW (140 PS)
ab €
UNSER PREIS
00.000,–
INKL. PREISVORTEIL1
• netur aut et qui sed quiaerum commodi ut eost unt • netur aut et qui sed quiaerum commodi ut eost unt • netur aut et qui sed quiaerum commodi ut eost unt
Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts XX, außerorts XX kombiniert XX; CO2 -Emissionen: kombiniert XXXX g/ km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: X.
Abb. zeigt Sonderausstattungen. 1Preisvorteil gegenüber unserem Normalpreis. Angebot gilt bis zum XX.XX.2019. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.
Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.de
Automobile J. Heddier GmbH • 45721 Haltern am See Recklinghäuser Straße 122 • Tel.: 0 23 64/10 54 60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH • 46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 NEU: Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstraße 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50 Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstraße 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstraße 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.HEDDIER-gruppe.de
+ 5 Jahre Garantie kostenlos!2
Unser Ford Bestseller
0% Top-Zins sichern!¹ FORD FIESTA TREND Fahrspur Assistent inkl. Fahrspurhalte Assistent, Fahrerinformationssystem mit Bordcomputer - monochrom, Scheinwerfer-Assistent mit Tag/NachtSensor, Geschwindigkeitsbegrenzer
€
Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von
89,-
1,3
Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten) Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtbetrag 47 Monatsraten à Restrate
11.890,- € 48 Monate 40000 km 0,00 % 0,00 % 1.923,50 € 9.966,50 € 9.966,50 € 89,- € 5.783,50 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta Trend: 5,6 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 108 g/km (kombiniert). MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 Telefon 0209 36190 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße Telefon 0209in 360040 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 18 6, 6a Pkw-EnVKV der jeweils geltenden 45134 Essen Rellinghauser Straße 400 Telefon 0201 266010 Fassung): Ford Fiesta Trend: 5,6 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO245141 Essen Herzogstraße 1 Telefon 0201 3613610 Emissionen: 108 g/km (kombiniert). 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 Telefon 02361 58040 www.mohag.de 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 Telefon 02361 580450 @MOHAG.mbH 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 Telefon 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH @mohag_gruppe 46282 Dorsten Marler Straße 135 Telefon 02362 97790 Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, JosefLammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr, bis max. 50.000 km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford Fiesta Neufahrzeugs nach Eingabe der Fahrgestellnummer in der FordPass App und Auswahl des bevorzugten Ford Händlers sowie, sofern vorhanden, Aktivierung von FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. Aktivierung muss spätestens zwei Wochen nach Zulassung erfolgen. Es gelten die jeweils gültigen Garantiebedingungen. 3Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Fiesta Trend 3-Türer 1,1-l-Benzinmotor 55 kW (75 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP EVAP ISC. Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler.