5 minute read

Rock auf der Kanalbühne

Rockorchester Ruhrgebeat im Amphitheater

Ganze zwei Jahre hat es gedauert, doch am Samstag, 11. September, hatte die Wartezeit für die ROR-Fans ein Ende: Es wurde wieder kräftig abgerockt – und das nicht nur auf der Bühne. Auch wenn das Open Air-Konzert unter anderen Bedingungen als sonst stattfand, so hatten die ca. 2.500 Gäste ihren Spaß und kamen voll auf ihre Kosten.

Advertisement

Fotos: © Jörg Dembinski

Veranstalter Hans von der Forst achtete schon beim Einlass peinlichst darauf, dass nur Gäste, die geimpft, genesen oder getestet sind, Zutritt zum Konzert bekamen. Somit konnten sich die Besucher auf den Plätzen auch sicher fühlen. Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Moderator Karsten Müller die Gäste mit „Wir sind wieder da… nach zwei Jahren, und wir freuen uns riesig auf diesen Abend.“ Nach der kurzen Ansage rockten die Gelsenkirchener „Servants“ gleich los und starteten den Abend mit dem Chuck Berry Klassiker „Johnny B. Goode“.

Schon nach den ersten Songs hielt es einige nicht mehr auf ihren Plätzen und sie tanzten zu den Hits von „Queen“, „Dire Straits“ oder „Steppenwolf“. Das Publikum war von den Darbietungen der Vorband überzeugt, applaudierte und genoss die Musikstücke in vollen Zügen. Beim „T-Rex“ – Ohrwurm-Klassiker „Hot Love“ forderte Frontmann und Gitarrist Bernhard Wedding die Gäste zum Mitsingen auf und hatte das Publikum schnell auf seiner Seite. Nach der Rock-Hymne „Jump“ von van Halen und vielen Zugabe-Rufen verließen die „Servants“ die große Bühne und machten den Weg frei für das Rock Orchster Ruhrgebeat.

Die ROR-Musiker standen bereits wartend am Bühnenrand und konnten es kaum erwarten, endlich wieder die Amphitheater Bühne zu stürmen. Mit „Rock you like a Hurrican“ und „Radar Love“ startete das Ensemble gleich rockig mit dem Programm los. Alle „RORis“ waren sichtlich gut gelaunt und der Funke sprang auch gleich auf’s Publikum über, denn kaum jemand konnte die Füße still halten und wippte im Takt der Lieder mit. Auch einige neue Titel hatte das ROR im Gepäck und präsentierte Hits wie „Walk me home“, „Dead Ringer for Love“ oder „Live and let die“ von Paul Mc Cartney. Bei dem Stück „A Song of Joy“ – gesungen von Uli Veßhoff, wurde es emotional und immer mehr Lichter leuchteten auf den Rängen im großen Rund. Nach einem Medley von Michael Jackson und „Highway to Hell“ ging es dann in die Pause.

Danach ging es mal rockig und mal emotional weiter, u.a. mit „Sledgehammer“, „Smoke on the water“ und dem RORHit „Hier brennt ein Feuer“, bei dem das ganze Amphitheater leuchtete. Mit einem „Queen-Medley“ endete das Konzert. Die anwesenden Fans feierten das Rock Orchester für diesen großartigen Abend und freuten sich über das abschließende Versprechen: „Wir kommen wieder! Garantiert – und freuen uns schon auf den 27. August 2022 – also dann, bis zum nächsten Mal in diesem Theater …“

CLEBO’s CREW meldet sich mit neuer CD zurück

Die CREW ist bereits seit den 1960ern eine feste Institution in Buer – und das in mittlerweile so vielen Besetzungen, dass es Dauer-Bandleader CLEBO schwerfällt, alle „Ehemaligen“ noch lückenlos zu benennen. Nun meldet sich das Gelsenkirchener Rock-Urgestein mit einer brandneuen CD zurück.

Mit seiner Frau Heike gründete er 2013 eine Formation, die auf etlichen Gigs im Ruhrgebiet mit Blues und Hardrock das Publikum begeisterte. Aber wie es eben mit Musikern so ist: In Rente geht man erst, wenn man taub ist! Also wird ist: In Rente geht man erst, wenn man taub ist! Also wird jetzt, zurzeit noch halbakustisch, weitergemacht. Dabei übernimmt Heike Latza (PREACHER) das Songwriting – covern war gestern. Und: es gibt deutsche Texte!

Die erste CD ist nun bereits im Presswerk und soll Ende Oktober präsentiert werden. 100% BUER wird in der kommenden Ausgabe selbstverständlich noch einmal ausführlich darüber berichten. Ein passendes YouTube-Video jedenfalls ist schon einmal mit guten Freunden im Szenelokal ZUTZ gedreht worden. Ein kleiner Tipp: Es geht um unseren blauweißen Lieblingsverein! Man darf also gespannt sein!

Anzeige

FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM BUER MAGAZIN

Werde Azubi bei Uniper! Wir bilden aus am Standort Gelsenkirchen im Herbst 2022.

Deine Ausbildung zum: Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Bewerbung unter

uniper.energy/ausbildung

Ansprechpartner Corina Mochalski und Alina Ortjohann Tel. +49 151-22 17 27 05

„COUNTRYMUSIC PATROL“ jetzt im Netz

Neues Musikvideo der Flophouse String Band

„Klappe und Action!“ hieß es kürzlich für die Musiker der Flophouse String Band. Sie haben die Corona-Zwangspause kreativ genutzt und ihr erstes Video produziert. Der Titelsong des aktuellen und gleichnamigen Albums „Countrymusic Patrol“ wurde verfilmt. Als Drehorte dienten beschauliche Plätze in Dorsten, Gelsenkirchen und Deuten.

Drei Tage lang kamen die Musiker nicht nur wegen des professionellen Kamerateams in Schwitzen, das ihnen einiges an schauspielerischem Können abverlangte. Gleich mehrfach musste der eigentliche Drehtermin wegen des schlechten Wetters verschoben werden, letztlich fanden die Arbeiten dann bei 38 Grad in der Sonne statt. Doch das Schwitzen hat sich gelohnt. Schon heute Oscar-reif ist die Rolle von Gitarrist Micky, der als Amerikanischer Policeman auf Patrouille ist. Und auch Lokalpatrioten dürfen sich auf das Video freuen. Denn es gibt einige Aufnahmen, die mit einer Drohne gedreht wurden und die sehenswerte Landschaft, neben den Hauptdarstellern einfangen.

Wer neugierig geworden ist, kann sich das Video ab sofort auf Youtube oder auf der Facebook-Seite der Flophouse String Band anschauen. Für die Musiker, deren Lieder auf der CD alle selbst geschrieben und komponiert sind, war der aufwendige Ausflug in die Filmwelt, der ein Geschenk für die Fans der Flophouse String Band gedacht ist, jedoch so inspirierend, dass weitere Produktionen folgen sollen.

Wenn jetzt noch der Musikbranche wieder ausreichend Live-Auftritte ermöglicht werden, darf man sich mit dem Publikum auf neue Gigs freuen.

Anzeige

Der Buer-Schlüssel- Anhänger ist da!

Ein Stück Heimat Heimat

Immer wieder ein schönes Geschenk!

Erhältlich in Buer bei den Buchhandlungen

Buchhandlung Kottmann

KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COMKAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COMKAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM

Hochstraße 9 Nienhofstraße 1 – 5 und im Fachgeschäft für Bürobedarf

This article is from: