![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/146732ffc9bb9e2b8eec11f456f0e1c6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
6 minute read
Das haben wir gelernt
Homeschooling, das haben wir gelernt
Wettbewerb zum Jugendfotokalender 2022
Advertisement
Für das Jahr 2018 produzierte die SEC-COM GmbH den ersten Kalender mit von Kindern gemalten Bildern zur Fragestellung „Wie kommunizieren wir in Zukunft?“. Viele Kinder und Jugendliche folgten dem Aufruf von Guido Otterbein (Geschäftsführer der SEC-COM GmbH). Einerseits schickten kleine Künstler nach einem Aufruf ihre Kunstwerke per Post an das Unternehmen, andererseits führte eine Malaktion in Kooperation mit der Firma Michelbrink und dem Palais Vest zur Einreichung vor Ort gemalter „Visionen“. Eine Jury im Unternehmen sichtete alle Bilder und wählte die 13 Motive für den ersten Kalender aus.
Anzeige
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/971ce1ba1355c388c3a84ef5174d272f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/7ade1e6a11101fd0d4e8f082e409fbc8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
FRÜHLING & SOMMER 2021
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/8db178432c9cf64c86c85886dfc6a615.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Clarins-Studio Angelika Waleschkowski
Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 0173/2115309
Für das Jahr 2021 verfolgte Guido Otterbein mit der SEC-COM GmbH einen anderen Ansatz. Es sollte auch in diesem Jahr wieder einen tollen Kalender mit interessanten Motiven geben. Allerdings wurden sowohl die Produktionsart der Exponate, die Zielgruppe der Künstlerinnen und Künstler und die Vergabe des Spendenbeitrags in Höhe von 3.000 Euro geändert. Mit Unterstützung des Kinderschutzbundes Recklinghausen, des Kinder- und Jugendzentrums Hillerheide, vom Das ZAKK-Jugendtreff sowie des KiJuPa Recklinghausen haben Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren mit ihrem Handy oder ihrer Actioncam Fotomotive zum Begriff „Kommunikation“ eingefangen. Ein vielseitiger und interessanter Kalender entstand und konnte an mehr als 1.500 Empfänger überreicht oder versendet werden.
Auch für das kommende Jahr ruft die SEC-COM GmbH gemeinsam mit Schirmherr Bürgermeister Christoph Tesche Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren zur Teilnahme auf. Das aktuelle Thema „Homeschooling, das haben wir gelernt!“ soll auf die Situation der Jugendlichen in den Monaten der Pandemie eingehen. Die jungen Fotografinnen und Fotografen sollen in ihren Aufnahmen darstellen, wie sie mit den Problemen und Herausforderungen der Digitalisierung, der Isolation von Freunden, Mitschülern, Sportkollegen, der Einschränkungen und Verluste, der Sorgen und Ängste umgegangen sind und welche Lerneffekte gerade daraus oder aber trotz der Schwierigkeiten erzielt werden konnten.
Die Aktion startete am 14. Juni und läuft noch bis zum 12. Juli 2021. Im Anschluss wählt eine Jury aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SEC-COM GmbH und mit Beteiligung des Schirmherrn die 13 Siegerbeiträge aus. Wie in den vergangenen Jahren werden Ende 2021 die Kalender an die bekannten Empfänger, ergänzt um neue Partner des Projekts, verteilt. Der Spendenbeitrag geht auch in 2021 nicht als komplette Geldsumme an einen Empfänger. SEC-COM Jugendfotokalender 2022 In diesem Jahr erhalten die Fotografinnen und Fotografen einen Gimbal, mit dem sie verwacklungsfreie Videoaufnahmen mit dem eigenen Handy erstellen können. Gerne würden die Initiatoren der SEC-COM GmbH zudem die Exponate der Jugendlichen im Rahmen einer kleinen Ausstellung im öffentlichen Raum der Recklinghäuser Bevölkerung zugänglich machen. Die Präsentation der Kalender Einsendungen noch bis zum 12. Juli 2021 möglich könnte dann anlässlich der Ausstellungseröffnung erfolgen. Möglicherweise bietet die Plattform dieser Aktion auch eine Chance für die Jugendlichen, das seit mehr als 25 Jahren erfolgreich und engagiert in Recklinghausen ansässige und bundesweit aktive Unternehmen SEC-COM GmbH kennenzulernen. Während eines Praktikums kann dieser erste Kontakt vertieft werden und mündet vielleicht auch in einem zukünftigen Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis. Somit ist dieses Projekt vielschichtig interessant für die Initiatoren, die Jugendlichen, die beteiligten Institutionen und somit auch für Stadt und Region.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/54c5bba4b5445f5859853797f598607c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Anzeige
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/1c7695b5fd337c5712e04d4139f48f84.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Duisburg Oberhausen
Mülheim a.d. Ruhr Kirchhellen
Gladbeck
Bottrop
Kreis RE
• Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl • Datteln Buer • Haltern am See • Oer-Erkenschwick • Waltrop • Haltern am See Gesamt-Auflage 50.000 Ex. Gelsenkirchen Herne Herne
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/96d520831789374693c89d3348c773d6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Essen Bochum Dortmund
Mediadaten online unter www.crc-media.de
Ein Stück Heimat – Exklusive Designer-Kunst mit Lokalkolorit für die Wand
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/c5d03e19fb52c4b629eed61676bbbcb4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/8d5bf804f860fa98f36cb7bcbc902a38.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/1d3372a2771a66f88b3f7a57bc07ca4d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/a1483fa705a4ece9fc463ec6fdbdf2bf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/ec049835631e1cda0c3690a55a22fb30.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/fcb39c8ecedfc3b9d12db68bab500512.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/f1cbbad08c8914fe29483a77b7e2a566.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/9953bcd6b97011234f7e16cade637b21.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/e6b35eff17ba6bc73236b36fd4532504.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/a9f06afb4cadb0d0f58d6259a72fb2b5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/c7a8637d3ac581e88bcbf930cd21b19a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/2c6b5e26d513fd548a28af2c6bbab695.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/9e80096852d5fea4760dfcb644986f74.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/99b32882e6220eb34ba17e290ed5b9cf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/4bb5d2f44cf0790d6ea14650f4c799d1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/98af0e8c19597cfd9f2079b9d001e846.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/ddd6c6d238526ff1d34689402c03d319.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/84585f290ab17ab9fb4e0d1b8ba28116.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Fast alle im Revier kennen die Städte-Poster des Künstlers Michael Hahmann, der mit seinen liebevoll gestalteten Wimmelbildern einen Nerv bei allen heimatverbundenen Menschen getroffen hat. Angefangen hat alles vor nunmehr 10 Jahren mit „The Dortmunder“. Danach folgten in regelmäßigen Abständen zahlreiche andere Städte im Ruhrgebiet, und in Kooperation mit 100% VEST entstand 2016 das City-Poster „The Recklinghäuser“. Erhältlich ist das Motiv im DIN-A1-Format seitdem bei Pfeifen Kargl, dem Kristall Cafe, Optik Heimbrock sowie den Buchhandlungen Winkelmann und Musial. Mit der exklusiven Alu-Dibond-Edition im A-NullFormat gehen wir nun einen Schritt weiter und bieten ab sofort „The Recklinghäuser“ auf hochwertiger Alu-Dibond- Platte an. Durch den Druck auf Aluminium wird ein besonders edler Oberflächen-Effekt erzeugt. Das Motiv wird somit zum echten Designerstück mit Lokalkolorit und durch die matte, leicht silbrige Oberfläche zu einem echten Hingucker an der Wand. Parallel zu „The Recklinghäuser“ ist auch ab sofort „The Hertener“ auf DIN-A0 (84 cm x 119 cm) erhältlich. Die Motive gibt es nur auf Vorbestellung; siehe Anzeige rechts.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/5f1a6b3296534abae51f9552602da00d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DIE BELIEBTEN CITY-MOTIVE FÜR RECKLINGHAUSEN & HERTEN JETZT AUF ALU-DIBOND-PLATTE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/7a545446dbcad520eafad0eb32f6f887.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/705b8f963b1206396f9826102b1e0643.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/04b4338d611b6472ba8c5e7b168164e3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/e99ae0e46bf7d42f9d6264b14a2e1bcf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/ccf21ff8f322758377eb95c7fb4e382a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/a09fa971c5fe8a2197323fdc0bb83241.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/376a0dfcb3ada39b4c0fd3b322f173cd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ab sofort gibt es die beliebten City-Motive „The Recklinghäuser“ und „The Hertener“ im Jumbo A Null-Format (84 cm x 119 cm) auf einer matten, silbrigen Oberfläche gedruckt (Alu-Dibond-Platte). • Ideal als Blickfang für Arztpraxen, Rechtsanwalts- und Steuerbüros • Oder einfach als Designerstück für die Privatwohnung • Langlebiges Hingucker-Unikat mit Wow-Effekt beim Betrachter Preis: 299 Euro (pro Stück)
Und so können Sie das City-Motiv auf Alu-Dibond-Platte (DIN A0) bestellen: Mailen Sie uns Ihr Wunschmotiv an poster@crc-media.de. Wir schicken Ihnen eine Vorab-Rechnung. Nach Zahlungseingang beträgt die Lieferzeit 7 Tage. Lieferung erfolgt im Stadtgebiet von Recklinghausen und Herten kostenfrei. Für andere Städte im Kreis Recklinghausen wird eine Gebühr von 10 Euro für die Anfahrt berechnet. Wir liefern persönlich zu Ihnen nach Hause (kein Versand mit Paketdienstleistern möglich).