![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/7a402f299b425796eeda8bf71f7c4006.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
Schützen Sie Ihren Account
Hacker sind auf Social-Media-Seiten unterwegs Schützen Sie Ihren Account
Das Thema ist nicht neu, aber die Cyber-Kriminellen haben es längst nicht mehr nur auf Prominente oder Politiker als Zielscheiben abgesehen. Es kann jeden erwischen, der bei Facebook und Instagram einen beruflichen oder privaten Account betreibt. Das musste jüngst auch unsere 100% VEST Kolumnistin Britta Beyer, Expertin für Business und Lifecoaching, erfahren. Zunächst erhielt sie eine auf den ersten Blick seriös aussehende E-Mail, in der sie gebeten wurde, ihr Passwort zu bestätigen. In einem solchen Fall ist es meist nicht nachprüfbar, ob es sich tatsächlich um eine Mail vom Online-Dienst handelt. Am besten löschen Sie die Mail deshalb direkt. Wenn Ihr Account bereits gehackt wurde, können Sie vielleicht noch rechtzeitig Zugriff zu Ihrem Konto bekommen oder es zumindest in Zukunft besser schützen.
Advertisement
Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Account gehackt wurde, werden Sie sofort aktiv. Im schlimmsten Fall haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Social-Media-Kanäle bei Facebook/Instagram oder sie existieren nicht mehr. Dann wird es aufwendig. Im Vorfeld können Sie die Funktion „Erhalte Anmeldungswarnungen bei Logins über unbekannte Geräte“ aktivieren. So werden Sie per E-Mail oder Textnachricht gewarnt, wenn jemand über eine fremde IP-Adresse Ihren Account hacken will. Wenn Ihre Facebook-Freunde plötzlich Nachrichten erhalten, die nicht von Ihnen kommen oder Ihnen Seiten gefallen, die Sie gar nicht kennen, ist das ein klarer Anhaltspunkt. Bei Instagram sind es häufig Fotos und Kommentare, die ohne eigenes Wissen gepostet wurden.
Facebook bietet verschiedene Tools zur Überprüfung des Kontos. Ist eine Anmeldung noch möglich, können Sie über „Einstellungen und Privatsphäre“ zu „Einstellungen“ und dann zu „Sicherheit und Login“ klicken. Auf der Seite „Sicherheit und Login“ sehen Sie unter „alle ansehen“, auf welchen Geräten Sie derzeit angemeldet sind. Fahren Sie zusätzlich mit der Maus über das Gerät und lassen Sie sich die IP-Adresse anzeigen. Sollten Sie ein Gerät nicht kennen, melden Sie es sofort aus Ihrem Account ab und ändern Sie Ihr Passwort.
Bei Instagram können Sie sich unter „Aktivität/Anmeldungen“ ebenfalls die letzten Anmeldungen anzeigen lassen. Es sind aber lediglich das Datum und die Zeit erkennbar, nicht Ort und IP-Adresse. Bei Verdacht auf Fremdzugriff ändern Sie Ihr Passwort in der Nutzerverwaltung. Für ein neues Passwort gilt es, Hackern kein leichtes Spiel zu ermöglichen! Anschließend schalten Sie alle Zugriffe von Drittanwendungen aus. Und: Insofern Sie Ihr altes Passwort an anderer Stelle im Netz genutzt haben, vergeben Sie auch dort jeweils ein neues Kennwort. Generell gilt: Verwenden Sie ein Passwort nie auf mehreren Internet-Plattformen, denn das erleichtert den Zugriff für Hacker.
Schwieriger ist es, wenn professionelle Hacker am Werk waren. Dann haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihren Account, da sich das Passwort selbst über Ihr E-Mail-Konto nicht mehr herstellen lässt. Die Hacker haben Ihre E-MailAdresse gekapert, über diese ein neues Passwort für Ihren Account erstellt und eine neue E-Mail-Adresse hinterlegt. Sollten Sie in der Nutzerverwaltung Voreinstellungen getroffen haben, informiert Sie Instagram über Änderungen an Ihrem Account. Über den Link „Diese Änderung rückgängig machen“ in der Nachricht können Sie gegensteuern. Ändern Sie das Passwort und stellen Sie das Konto über eine neue sichere Mail-Adresse wieder her. Denken Sie außerdem daran, den Zugriff von Drittanbieter-Apps zu verbieten und die optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Bei dieser Art von Authentifizierung ist eine Anmeldung nur mit einem Passwort und einem zusätzlichen Code möglich. Letzterer wird aufs Handy geschickt oder Sie können den Code mit einer App auf dem Smartphone generieren. Legen Sie einen neuen Account auf keinen Fall mit Ihren alten Daten an. Instagram registriert dann nur diesen und Ihr altes Profil ist nicht mehr zugänglich – die Daten sind unwiederbringlich verloren.
Natürlich können Sie, wenn Sie allein nicht weiterkommen, auch den Support kontaktieren. Doch das kann dauern oder komplett ins Leere laufen. Britta Beyer jedenfalls, die ihre Accounts beruflich nutzt, kam mit dem freundlich-dynamischen Service-Roboter nicht zum Ziel und auch E-Mails und Briefe blieben unbeantwortet. Eine Erfahrung, mit der sie nicht allein ist. Viele Facebook- und Instagram-User müssen wie sie ihre Accounts mühsam wieder aufbauen. Auf Hilfe vom Betreiber haben sie vergeblich gewartet.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/cc5f9499f165342e842230aab01362e6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Kompetent und kostengünstig
Wilhelm Breuckmann bietet Bestattungen auf allen Friedhöfen
Wenn eine geliebte Person verstirbt, ist das eine traumatische Erfahrung. In der ungewohnten Situation werden viele zum ersten Mal mit den wichtigen Fragen rund um eine Beerdigung konfrontiert: Was ist zu tun? Welche Möglichkeiten zur Bestattung gibt es? Wer kümmert sich um die Kondolenzanzeige? Bis hin zu der elementaren Frage: Wie teuer ist eine Beisetzung eigentlich? Die meisten Menschen setzten sich in der Regel erst dann mit diesen unangenehmen Fragen auseinander, wenn der Ernstfall bereits eingetreten ist.
„Genau hier sehen wir unsere Aufgabe, alle offenen Fragen zu dem Thema ohne falsche Scheu zu beantworten – worüber sonst nie gern gesprochen wird. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, erstklassige Leistungen und persönliche Beratung zu sehr fairen, niedrigen Preisen anzubieten, ohne dass Qualität, Seriosität oder Leistung unserer Arbeit darunter leiden“, verspricht Wilhelm Breuckmann.
Von Blumen und Kränzen über Versicherungsangelegenheiten bis hin Traueranzeigen berät, betreut und begleitet der erfahrene Bestatter die Hinterbliebenen in der schwierigen Zeit. Seine Särge bezieht das Hertener Bestattungsinstitut ausschließlich aus deutschen Sargfabriken. So ist ständig eine große Auswahl geschmackvoller Qualitätssärge auf Lager.
Gerade das Vertrauen seiner Kunden ist für den Bestatter wichtig. Schließlich war Wilhelm Breuckmann lange Zeit Vorstandsmitglied im Bund freier Bestatter. „Gerne beraten wir Sie auch unverbindlich über die würdevolle Arbeit eines Bestatters“, versichert er daher auch. „Wir haben langjährige Berufserfahrung. Wenden Sie sich daher vertrauensvoll an uns, denn wir sind Tag und Nacht für Sie da. Anruf genügt.“
Anzeige
Bestattungsinstitut Wilhelm Breuckmann Bergstraße 85 • Herten Telefon: 023 66 / 4 28 75 • Mobil: 01 71 / 830 90 04
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210708113747-4cbac53a395a87f8b9fd182f872d887d/v1/f441cbdd61b74f841edfcdff3f66188b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
IHR OPTIMALER MEDIENPARTNER FÜR DAS VEST
Mediadaten online: www.crc-media.de
Blockaden lösen | Ziele erreichen
· Raucherentwöhnung · Positive Emotionen · Gewichtsreduktion u. v. m.
Code scannen und Termin vereinbaren
RW Mental | Rafael Warczek Centroallee 273 46047 Oberhausen
www.rw-mental.de kontakt@rw-mental.de 0152 - 220 988 96
WWW.BEERDIGUNGSINSTITUT-BREUCKMANN.DE Willi Breuckmann • Bestatter mit Herz und Empathie Warum wohl…?
Sind wir eines der führenden Beerdigungsinstitute in Recklinghausen und Nordrhein-Westfalen
Ehrlichkeit ist das A und O
Ehemaliges Vorstandsmitglied im Bund freier Bestatter
Leider gibt es über das Thema Beerdigungen in Deutschland keine Gesetze. Dadurch können Bestatter Preise nehmen wie sie möchten. Wenn also ein Qualitätssarg aus einer deutschen Sargmanufaktur 109,- Euro oder 228,- Euro kostet, kann eine würdevolle Bestattung nicht teuer sein. Eine würdevolle Bestattung in einem Vollholzsarg mit Blumenschmuck und Deckengarnitur würde 650,- Euro oder 850,- Euro kosten. Die Gebühren zur Einäscherung betragen mit Sarg und Urne 737,- €, mit Schmuckurne zzgl. 80,- €. Fragen Sie, denn die Verbraucherzentrale hat festgestellt, dass Beerdigungen manchmal mit über 600% zu teuer angeboten werden. Wenn ich Ihr Helfer und Berater sein darf, komme ich auf Wunsch zu Ihnen nach Hause! Anruf genügt! Bergstr. 85 • Herten • Tel. 0171-830 90 04 o. 02366/42875