29 minute read

Endlich wieder da

Auch das Restaurant Müllerin nimmt den Betrieb wieder auf

Es muss wohl nicht groß erwähnt werden, dass besonders die Gastro-Szene enorm unter dem letzten Lockdown gelitten hat. Nicht nur die fehlenden Umsätze schmerzen die Gastwirte in ganz Deutschland – bewährte Fachkräfte, wie Köche, Serviererinnen oder Kellner mussten sich während des monatelangen Lockdowns anderweitig orientieren, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und fehlen nun an allen Ecken und Enden. Kurioserweise muss so zurzeit mancher Gastronomiebetrieb, nun, da sie endlich wieder öffenen dürften, aufgrund des Personalmangels weiterhin geschlossen bleiben.

Advertisement

Holger Scheer ist mit seinem Restaurant Müllerin davon zum Glück nicht so hart betroffen. Zwar klagt auch der erfahrene Gastwirt über einen Mangel an Personal, doch der optimistische Küchenmeister blickt dennoch hoffnungsvoll in die Zukunft. „Die Hauptsache ist jetzt erstmal, dass wir überhaupt wieder öffnen dürfen“, freut sich der Marler Gastronom. „Mit der Zeit wird sich dann hoffentlich alles wieder einigermaßen normalisieren. Allerdings merkt man den Leute schon an, dass sie noch etwas verunsichert sind. Es war halt alles sehr lange zu.“

Doch nicht nur der Restaurantbetrieb war von den Corona-Maßnahmen betroffen, denn Drewer & Scheer sind in der Region besonders für ihren hervorragenden PartyService bekannt. Während der Pandemie brachen aber auch hier die Aufträge weg. Logischerweise, denn schließlich braucht kaum jemand ein Buffett, wenn man aufgrund der Kontaktbeschränkungen weder im Betrieb noch in der eigenen Familie anständig feiern kann. Doch es gibt zum Glück auch noch gute Nachrichten: In diesem Jahr feiert der Partyservice Drewer & Scheer nämlich sein 25-jähriges Bestehen. Und das soll ordentlich begangen werden. Schließlich musste Küchenmeister Holger Scheer im vergangenen Jahr bereits auf eine Feier zu seinem ebenfalls 25-jährigen Berufsjubiläum verzichten.

Um den Anlass gebührend zu feiern, werden daher am Samstag, den 17. Juli, ab 17 Uhr und am Sonntag, den 18. Juli, ab 11 Uhr die „Schilehrer“ (Foto) ein musikalisches Feuerwerk abbrennen. Die drei Österreicher aus dem Stubaital, die in der Region durch zahlreiche Auftritte bereits bestens bekannt sind, werden garantiert wieder für ausgelassene Stimmung sorgen. Bis zu 100 Gäste werden, bei hoffentlich gutem Wetter, im Biergarten mit der Alpinband das Jubiläum von Drewer & Scheer zünftig begehen können. Der Eintrittspreis beträgt pro Person 12,00 Euro, der Vorverkauf läuft bereits. Karten sind direkt im Restaurant Müllerin auf der Hammer Straße in Marl-Sickingmühle erhältlich.

Und zum feierlichen Anlass gibt es obendrauf auch noch ein besonderes Angebot in der Müllerin: Den beliebten Wildschweinburger gibt es bis auf Weiteres zum Jubiläumspreis von nur 8,90 Euro.

Anzeige

Zu unserem Jubiläum unser WILDSCHWEINBURGER (180g) zum Jubelpreis8,90€

IHR PARTY-SPEZIALIST IN MARL UND UMGEBUNG

Maßgeschneiderte All-in Angebote für z. B. Ihre Traumhochzeit oder Ihre Geburtstagsfeier

LECKERE BURGER UND SCHNITZEL ZUM FUSSBALL

Hammer Str. 41 • 45772 Marl Tel. 02365 - 2 18 28 Mobil 0172 - 2 31 94 33 info@drewerundscheer.de www.drewerundscheer.de

Feiern · Erleben · Genießen ...

Partyservice &Restaurant Partyservice & Restaurant Warme &kalteSpeisen,Getränke Warme & kalte Speisen, GetränkeZelte &Zubehör,VermietungvonFesträumen Zelte & Zubehör, Vermietung von Festräumen

Preisbrecher aus Fernost

MG kommt jetzt aus China

Wer beim Namen MG noch an Morris Garage und schnittige Roadster denkt, muss sich jetzt umorientieren. Der chinesische Konzern SAIC hat MG vor einigen Jahren übernommen und schifft nun flotte SUV auf den europäischen Kontinent. Die heimischen Autobauer werden das aufmerksam beobachten. VORSTELLUNG

Ein Auto aus China, deutlich günstiger als seine Mitbewerber – da weiß man doch schon, was los ist, oder? Albernes Design, klapprige Verarbeitung, übelriechendes Plastik und veraltete Technik! Von wegen: Der MG EHS kommt gefällig daher, mit kräftiger Front und elegantem Heck. Der Innenraum wartet auf mit feinen Materialien, modernem Infotainment, straffen, mit Leder bezogenen Sitzen und ordentlich Platz. SAIC arbeitet in China mit an der Montage des Tiguan, da hat man aber genau hingeschaut, wie gute Verarbeitung geht. Es fühlt sich, vor allem angesichts des günstigen Preises, komisch an, aber es muss gesagt werden: Der Innenraum ist auf Premium-Niveau. Erhältlich ist dieser Kompakt-SUV in zwei Ausstattungsreihen, wir haben „Luxury“ erbeten und auch bekommen: beheizbare Ledersitze, eine 360°-Kamera, Glasschiebedach, GPS-Navigation, Apple Carplay und Android Auto, ein klimatisiertes Fach in der Mittelkonsole und viele andere Features, die bei den Mitbewerbern in dieser Klasse entweder gar nicht zu haben sind oder als aufpreispflichtiges Extra. Für die Sicherheit sorgen viele Assistenzfunktionen wie Spurhalter,

Tempo- und Abstandsregler, Notbremser, Stauassistent, VerTempo- und Abstandsregler, Notbremser, Stauassistent, Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtsteuerung.

Unterwegs freut sich der Fahrer über das angenehme Fahrverhalten. Der 162-PS-Benzinmotor und der 122-PSElektromotor sorgen gemeinsam für eine großzügige Systemleistung, die das 1,7 Tonnen wiegende SUV zügig vorantreibt. Die 10-Gang-Automatik schaltet dabei kaum merklich durch die Gänge. Dank der präzisen Lenkung und

Zufälliges Treffen: klassischer Roadster aus „Morris Garages“ (Foto, links)

dem dynamischen Fahrwerk erlaubt der MG eine flotte Fahrdem dynamischen Fahrwerk erlaubt der MG eine flotte Fahrweise. Das Auto ist aufwändig gedämmt, daher sind die weise. Das Auto ist aufwändig gedämmt, daher sind die Innengeräusche minimal – besonders auf der Autobahn ist Innengeräusche minimal – besonders auf der Autobahn ist das komfortabel. Als Kompakt-SUV wird der MG wohl auch das komfortabel. Als Kompakt-SUV wird der MG wohl auch häufig in der Stadt eingesetzt, da wird es dann noch ruhiger, häufig in der Stadt eingesetzt, da wird es dann noch ruhiger, einfach den EV-Elektromodus per Knopfdruck einschalten einfach den EV-Elektromodus per Knopfdruck einschalten und lautlos durch die Straßen gleiten. Wie der Aufdruck auf und lautlos durch die Straßen gleiten. Wie der Aufdruck auf unserem Wagen verspricht, schafft der aufgeladene Elektromotor in der Praxis 52 Kilometer und erhält beim Bremsen per Rekuperation neue Power.

Bleibt noch ein Vorurteil: was ist mit der Sicherheit? Frühere Modelle aus China – und mit ihnen die Hoffnung auf eine europäische Straßenzulassung – sind beim Crashtest regelmäßig an der Mauer zerschellt. Nicht so der MG EHS: EURO NCAP, die weltweit führende Agentur für Verkehrssicherheit, zeichnet ihn mit fünf Sternen aus und macht ihn damit zum Klassenprimus. damit zum Klassenprimus.

Auf der Suche nach einem preisgünstigen Kompakt-SUV mit modernster Technik in Hülle und Fülle führt der Weg zukünftig fast zwangsläufig zum Autohaus Heddier, denn hier steht der MG EHS. Ein frisches Design, feine Materialien, top Verarbeitung und ein modernes Antriebskonzept machen den chinesischen Neuling zu einer interessanten Alternative auf dem am härtesten umkämpften Markt. [BL]

MG EHS

Technische Daten

laut Hersteller

Motor: 1.5T GDI Plug-in-Hybrid Getriebe: Zehngang-Automatikgetriebe Leistung: 119 (Benzin) / 90 (Elektro) kW | 162 / 122 PS Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h Beschleunigung (0-100): 6,9 Sekunden Reichweite vollelektrisch (WLTP): 52 km Verbrauch (kombiniert / WLTP): 1,8 Liter (240 Wh) /100 km CO2-Emissionen: 43 g/km Länge / Breite / Höhe: 4.574 / 1.876 / 1.685 mm

Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen

Corona-Krise verlängert Frist zur Abgabe der Steuererklärungen

Alle Jahre wieder heißt es: Abgabe der Steuererklärungen für das abgelaufene Steuerjahr. Bis zum Veranlagungsjahr 2018 musste dies spätestens am 31. Mai des Folgejahres erfolgen. Seit 2019 wurde diese Frist um zwei Monate verlängert. Damit müssen Steuererklärungen, die nicht mit Unterstützung durch Steuerberater erstellt werden, spätestens bis 31. Juli des Folgejahres eingereicht werden. Wird die Steuererklärung mit Unterstützung eines Steuerberaters oder eines Lohnsteuerhilfevereins erstellt, so verschiebt sich die Abgabefrist auf den letzten Tag im Februar des übernächsten Jahres. Soviel zur Theorie.

Bereits Ende 2020 wurde die Abgabefrist für Steuererklärungen 2019, an denen Steuerberater mitwirken, zusätzlich um sechs Monate verlängert. Damit ist der späteste Abgabetermin für 2019er Steuererklärungen der 31. August 2021. Werden die Steuererklärungen erst danach abgegeben, fallen in der Regel Verspätungszuschläge von 0,25 % der rückständigen Steuer (aber mindestens 25 Euro) je Monat an. Das gilt nur dann nicht, wenn die Steuer auf Null Euro oder auf einen negativen Betrag festgesetzt wird oder wenn die festgesetzte Steuer die Summe der festgesetzten Vorauszahlungen und der anzurechnenden Steuerabzugsbeträge nicht übersteigt.

Nun wird auch die Abgabefrist für die Steuererklärungen 2020 verlängert. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der AntiSteuervermeidungsrichtlinie wird die reguläre Abgabefrist um drei Monate verschoben. Damit haben Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung allein anfertigen, bis zum 31. Oktober 2021 Zeit. Für steuerlich beratene Steuerpflichtige wird die reguläre Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 auf den 31. Mai 2022 verschoben. Doch nicht nur die Abgabefrist wird um drei Monate verlängert, auch der Beginn des Zinslaufs und der Festsetzung eines Verspätungszuschlags wird um drei Monate verschoben.

Wer ist eigentlich abgabepflichtig? Jeder Selbständige, aber auch jeder Rentner oder Vermieter ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, wenn das Einkommen den geltenden Grundfreibetrag des Jahres übersteigt. Die Abgabepflicht für 2019 beginnt für Singles bei einem Einkommen von 9.168 Euro. Für zusammenveranlagte Ehepaare verdoppelt sich der Betrag auf 18.336 Euro. Die Abgabepflicht für 2020 besteht ab einem Einkommen von 9.408 Euro bzw. 18.816 Euro für Ehepaare.

Für Arbeitnehmer besteht eine Abgabeverpflichtung, wenn sie neben ihren Lohneinkünften weitere Einkünfte von mehr als 410 Euro oder Lohnersatzleistungen (Krankengeld, Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder Elterngeld) erhalten haben, in einem Jahr nebeneinander bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt waren, Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte eingetragen wurden oder Vergütungen (Entschädigungen, Gratifikationen etc.) für mehrere Jahre gezahlt wurden. Auch Ehepaare sind in der Regel zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet.

Ausnahme: Die Steuerklassenkombination IV/IV ohne Faktorverfahren. Eine Abgabepflicht kann auch bestehen, wenn Kreditinstituten zu hohe Sparerfreibeträge erteilt wurden, bei Kapitaleinkünften keine Abgeltungsteuer einbehalten wurde oder wenn das Finanzamt zur Abgabe einer Erklärung auffordert. Arbeitnehmer, die ausschließlich Arbeitslohn beziehen und auf die keine der vorgenannten Sachverhalte zutrifft, sind nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Sie dürfen dennoch eine Steuererklärung abgeben und haben dafür bis zu vier Jahre Zeit. Eine Steuererklärung für 2020 muss dem Finanzamt dann bis zum 31. Dezember 2024 vorliegen.

Zu diesen und allen weiteren Fragen zum Thema Steuern berät Sie ETL Witt & Kollegen auch sehr gerne umfassend in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen Termin!

Bescheid wissen – und rechtzeitig handeln Die meisten Frauen kennen ihre Altersvorsorgelücke nicht

Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung erhielten Männer in den alten Bundesländern Ende 2019 durchschnittlich 1.139 Euro Rente pro Monat – Frauen dagegen nur 710 Euro. In den neuen Bundesländern ist der Unterschied kleiner, doch noch immer spürbar. Die Gründe für die unterdurchschnittliche Rente bei Frauen: Sie erziehen noch immer überwiegend die Kinder und pflegen Angehörige. Sie arbeiten deshalb oft „nur“ in Teilzeit und verdienen vielfach selbst bei gleicher Tätigkeit und vergleichbarer Qualifikation weniger als ihre männlichen Kollegen. Frauen, die sich nicht auf einen Partner verlassen können oder wollen, sollten daher deutlich mehr in ihre Altersvorsorge investieren. Dafür ist es nie zu spät, auch kleine Beträge können helfen.

Zu dem Zeitpunkt, zu dem Frauen noch wirkungsvoll etwas für ihre Vorsorge tun können, sind sich die wenigsten des Problems allerdings überhaupt bewusst. Laut einer Umfrage der Forschungs-Agentur Q im Auftrag der Allianz Lebensversicherung kennen 80 Prozent der befragten Frauen die sogenannte Gender Pension Gap nicht, also den geschlechtsspezifischen Unterschied in der Vorsorge von Männern und Frauen. Und 59 Prozent der Frauen gaben an, weder die Höhe ihrer späteren Rentenzahlungen zu wissen, noch einen Überblick über mögliches weiteres Einkommen zu haben. „Da unterscheiden sich Männer und Frauen kaum“, sagt Laura Gersch von der Versicherung, die die Umfrage beauftragt hat. „Die Auswirkungen dieser Unwissenheit sind jedoch gravierend. Männer haben viel häufiger lückenlose Erwerbsbiografien. Sie zahlen damit nicht nur stabiler in die gesetzliche Rentenversicherung ein, sie profitieren auch stärker von Angeboten der betrieblichen Altersversorgung und schließen für sich häufiger private Vorsorgeverträge ab.“

Um einen Überblick über die eigenen Finanzen zu bekommen, gibt es beispielsweise unter www.allianz.de/ rentenkompass einen kostenlosen digitalen Rentenkompass. Nutzer können damit selbst digitale Rententransparenz gewinnen. Steuern und Sozialabgaben zur Berechnung der Nettorente werden auf Basis der heute gültigen Gesetzgebung einkalkuliert. Das Tool kann ebenfalls von Interessenten verwendet werden, die nicht bei diesem Anbieter versichert sind. Der Kompass berücksichtigt nicht nur Einkommen aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge, Nutzer können auch Einkünfte aus Immobilienbesitz und Kapitalvermögen hinterlegen. Die User haben die volle Kontrolle über ihre Daten, die Eingabe ist komfortabel möglich. Die Anwendung bietet zudem die Option, Szenarien wie etwa eine Inflation durchzuspielen. [djd]

Anzeige

Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Osteria Silvano

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65 Vuvan Sushi

Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66 Suberg’s bei Boente

Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67 Ristorante da Pepe

Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Haus Hobbold

Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04 China-Restaurant Yong

Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33 17achtzig – foodbar

Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400 Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 the italian

Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55

BiNGOOO Vietnamese

Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80 Burger Fam

König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06 Haus Karamarko

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24

Hotel Bergedick

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60 Biermanns Cafe

Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08 Stadthafen

Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11 Restaurant Herzlich

An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50

Hans im Glück

Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87 Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Cafe Unique

Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01

Ratskeller

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22 Beef Club No.1

Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20

Peking

Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31 Alte Dorfbrennerei

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33 Mongolia Garden

Friedrich-Ebert-Straße 8 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 937 05 72 Restaurant Deichgraf

Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64 Mykonos

Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00 Vesttafel (Engelsburg)

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25 Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0 Kristall Café

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08

Bistrorant Kulisse

Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29 Allegro (Residenz Hotel)

Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58 El Olivo

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00 JOJA – foodbar

Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80 Cafe Extrablatt

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93 Drübbelken

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93 Recklinghäuser

Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Tokyo Sushi Bar

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91 Alte Wassermühle

Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 306 22 51

Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Meints 4 You

Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84

Haus Henning

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36 Klostermann

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50

Becky’s Koplinghaus

Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40 Haus Breuing

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60

Rosengarten

Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91 Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57 Gourmet Tempel

Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55

Porterhouse Börste

Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71

Vatis Dorfkrug

Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02 Restaurant Dalmacija

Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02

DORSTEN Goldener Anker

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53 Hermes

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96 Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22 Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83

Trattoria Sardegna

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33 Henschel

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70 El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89 Haus Hessefort

Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51 Taverna Angelos

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70

Da Fabio

Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24 Mezzomar Dorsten

Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Maas-Timpert

Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30 Elia

Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72 Kikko

Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28 Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05 Zur alten Mühle

Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46 Eddiavolo

Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22 Zum Blauen See

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57

OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark

Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

Restaurant Rapen

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59 Mutter Wehner

Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10 Nick’s Steakhouse

Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22 Haus Vasdev

Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57 Steakhaus Mediterran

Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23

MARL Bei Ivan

Buerer Straße 360 45768 Marl Tel. (02365) 591 42 Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03 Haus Büning

Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55

Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35 Restaurant Müllerin

Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28 Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91 Westfälischer Bauer

Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04

La Taverna

Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41 Gaststätte Gambrinus

Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26 Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61 Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73 Lipper-Hof

Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15 Restaurant & BuffetService Karaman

Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61 Al Teatro

Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08

Anmerkung der Redaktion: Nachdem wir Covid-bedingt den Gastro-Guide aus dem Magazin genommen hatten, sind diese vier Service-Seiten ab sofort wieder fester Bestandteil von 100% VEST. Exakte Öffnungszeiten auf den Homepages der jeweiligen Restaurants.

Hotel Loemühle

Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50 Zum schwatten Jans

Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60 Landgasthaus Pieper

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44 Do Sushi

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38 Meygarten

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Pizzeria Italia

Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68 Poseidon

Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64 Hotel Jammerkrug

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19 La Grappa

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33 Wasserschloss Wittringen

Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23 Haus May

Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75 Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94 Van der Valk

Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80

WALTROP Artemis

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Gasthaus Stromberg

Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28 Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34

HERTEN Mamma Leone

Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Gaststätte Jammas

Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18 Restaurant C-Live

Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40 Opatija

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Café „Am Backumertal“

Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003

Restaurant Vangeli’s

Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44 Ristorante Madres

Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12 Steakrestaurant Adria

Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86 Schnitzelhaus Christ

Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67 Haus Alt-Westerholt

Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Haus Berger

Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22

Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417

Schulte-Scherlebeck

Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46 Ewald Cafe

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44 Thasiana Thai Wok

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83 Zur Krone

Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29 Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32 Heine Hof

Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16 Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19 Beim Franzosen

Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41

Anzeige Schnieders Waldhaus

In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83 Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11 Schnieders Gute Stube

Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70 Haardstübchen

Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80

Zum Ankerplatz

Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81 Hafenrestaurant

Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40 Johnny Canone

Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30

CASTROP-RAUXEL Riad

Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68 Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07 Metaxa

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Wetterkamp

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83 Bei Sandor

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13 L’Osteria

Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390

HALTERN AM SEE Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65 Landgasthaus Zur Freiheit

Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702

Lakeside Inn

Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80 Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78 Landhaus Föcker

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791 Lohf’s olle Hüsken

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74 Pfeiffer’s Sythener Flora

Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20 Uhlenhof

Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34 Jupp unner de Böcken

Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16 Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Stadtcafé Haltern a. S.

Markt 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 53 54 Pizza Pizza

Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region

DIE GESUNDHEITS-KOLUMNE IN 100% VEST

Mit dem warmen Wetter kommen auch die Zehen und Fußnägel wieder zum Vorschein. Was im Winter in Socken und geschlossenen Schuhen verborgen war, kommt nun ans Tageslicht. Manchmal zeigen sich die Nägel brüchig, bröckelig, verdickt, gelblich oder bräunlich verfärbt – trotz Frag den Professor!intensiver Pflege. Der ein oder andere probiert ein freiverkäufliches Präparat aus der Apotheke zur Behandlung eines vermuteten Nagelpilzes oder ein Hausmittel wie Essigbäder und Teebaumöl. Häufige Fragen aus dem PraxisalltagOftmals führen diese Maßnahmen jedoch nicht zum gewünschten Erfolg. Was kann man tun?

Teil 12: Meine Fußnägel sehen komisch aus. Kann das ein Nagelpilz sein?

Vor der Therapie steht die Diagnose! Besteht auch nach der ärztlichen Inspektion des Nagels der Verdacht auf einen Nagelpilz, sollten Nagelschuppen angenommen werden. Diese können dann mit Hilfe eines mikroskopischen Nativpräparates, einer Kultur oder eine PCRDiagnostik weiter untersucht werden. Bestätigt sich die Verdachtsdiagnose, sollte eine suffiziente Therapie erfolgen. Eine dauerhafte Abheilung des Nagelpilzes ist nur zu erreichen, wenn auch keine Pilzsporen im Nagelbett verbleiben. Dafür braucht es vor allem Geduld, denn behandelt werden muss solange, bis der Nagel gesund herausgewachsen ist. Je nach Wachstumsgeschwindigkeit des Nagels dauert das einige Monate.

Am befallenen Nagel selbst werden Lösungen oder Lacke eingesetzt. Die verwendete pilzabtötende Substanz muss dabei nicht nur in der Lage sein, durch die darüber liegende Nagelmasse an den Ort der Sporenbildung zu gelangen, sie muss auch in die Sporen eindringen und dort wirksam werden. Einige Sporen der häufigsten Nagelpilze (z.B. Trichophyton rubrum) sind auch unter extremen Bedingungen vermehrungs- und überlebensfähig. Werden die Sporen nicht abgetötet, ist die Rückfallquote sehr hoch bei ca. 40 %. Die abtötenden Eigenschaften sporozider Nagellacke lassen sich erhöhen, wenn man die Nagelplatte zuvor eine Woche lang mit einer hochprozentigen Harnstoffsalbe vorbehandelt. Dadurch werden die vom Pilz befallenen Nagelmassen schmerzfrei abgetragen und die anschließend angewendete sporenabtötende Substanz kann bis ins Nagelbett eindringen und auch tiefliegende Sporen beseitigen. Mitunter reicht eine örtliche Therapie nicht aus und es ist die Einnahme von Tabletten

Ergänzend zu den spezifischen örtlichen und erforderlich, um den Pilz ab-systemischen Behandlungen sind auch besondere zutöten. Bewährt hat sich die hygienische Maßnahmen erforderlich. Dazu zählen: Anwendung von Präparaten • Hände, aber auch Nagelscheren und -feilen, nach jedem Kontakt mit dem infizierten Nagel sorgfältig reinigen mit den Wirkstoffen Fluconazol oder Terbinafin. Angesichts der möglichen Nebenwirkungen • Socken bei mindestens 60°C waschen dieser Wirkstoffe sind über • Schuhe nach der Therapie gründlich desinfizieren die Dauer der meist mehr• aus Rücksicht auf andere: weder zu Hause noch in öffent lichen Einrichtungen barfuß laufen monatigen Therapie regelmäßige Blutuntersuchungen erforderlich.

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Phlebologie / Lymphologie / Ärztliche Wundtherapie Hertener Straße 27 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 90 87 555 E-Mail: info@haut.nrw • www.haut.nrw

100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer

Was Ihre tägliche Hygiene mit Erfolg zu tun hat

Liebe Leser/innen, wir alle putzen uns jeden Tag die Zähne, duschen uns, waschen uns die Haare und pflegen uns. Was, wenn ich jetzt behaupte, dass 99 % der Menschen keine wirklich notwendige Hygiene betreiben?! Das ist leider ein Fakt. Das, was am meisten Pflege benötigt, wird von den meisten vernachlässigt, teilweise gar nicht betrieben. Mit fatalen Folgen. Mit dem Gefühl, keinen Einfluss auf das, was in Ihrem Leben passiert zu haben. Sie fühlen sich unglücklich, unzufrieden, traurig bis hin zu einer lähmenden Abgestumpftheit, die mit sich bringt, dass jeder Tag dem anderen gleicht. Von was redet die hier eigentlich werden Sie jetzt denken. Das will ich Ihnen nun verraten.

Mein absoluter Geheimtipp für Sie in dieser Kolumne ist: Betreiben Sie „Gedankenhygiene“, betreiben Sie „Nahrungshygiene“, betreiben Sie „Bewegungshygiene“, betreiben Sie „Erholungshygiene“. Ein paar Beispiele zu den einzelnen Bereichen: Gedankenhygiene, indem Sie jeden Morgen und jeden Tag bewusst wahrnehmen und selbst steuern, was Sie denken, womit Sie Ihren Geist füttern. Und wenn Sie feststellen, dass Ihre Gedanken größtenteils negativ und runterziehend sind, ändern Sie etwas daran. Dank neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung ist auch wissenschaftlich bewiesen, dass wir Menschen jederzeit in der Lage sind, neue neuronale Pfade in unserem Gehirn anzulegen und uns somit auch neue stärkende und positive Dinge implizieren können. Vorausgesetzt, man beachtet dabei einige Dinge. Dann kann es extrem transformierend sein. Unsere Gedanken steuern unsere Gefühle und unsere Gefühle bestimmen, wie wir handeln und wie wir unser Leben gestalten oder halt auch nicht. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, schreiben Sie mich gerne persönlich an.

Nahrungshygiene betreiben Sie, indem Sie bewusst entscheiden, was Sie Ihrem Körper zu Essen geben. Sind es eher stärkende und gesunde Lebensmittel, die etwas für Sie tun oder Lebensmittel, die Sie träge und krank machen?

Bewegungshygiene bedeutet, Ihr Körper braucht Bewegung, um fit und gesund zu bleiben. Manchmal sind es schon ganz kleine Dinge, die den großen Unterschied machen, wie die Treppe anstatt den Aufzug zu nehmen.

Gönnen Sie sich, Ihrem Geist und Ihrem Körper genug Auszeiten? Genug Schlaf und Ruhephasen? Dies ist mit Erholungshygiene gemeint. Sicher fallen Ihnen selbst auch noch viele Möglichkeiten ein. Es gibt so vieles, mit dem wir unsere Akkus wieder aufladen können und somit Einfluss auf uns selbst und unser Leben nehmen können.

Eine gesunde Hygiene betreiben. Die Opferrolle ist out. Sie ist zwar bequemer, bringt Sie aber auf Dauer kein Stück weiter und sorgt auch nicht dafür, dass Sie morgens freudejauchzend aus dem Bett springen. Die größte Gefahr lauert immer in der Unbewusstheit, in dem, was wir tun, denken, fühlen und handeln. Seien Sie ehrlich zu sich. Fühlen Sie sich aktuell fremdgesteuert? Fühlen Sie sich unglücklich und machtlos? Das ist überhaupt nicht schlimm, wenn es so ist. Denn Sie haben jederzeit die Wahl, einen anderen, neuen Weg einzuschlagen. Etwas in Ihrem Leben zu verändern. Sich selbst zu verändern, endlich so zu sein, wie Sie schon lange sein wollen.

Sie treffen jeden Tag die Entscheidung, in welche Richtung sich Ihr Leben entwickeln wird. Viele überschätzen, was Sie in einer Woche schaffen können, aber unterschätzen, was Sie in einem Jahr erreichen könnten, wenn Sie nur dranbleiben und sich neue starke Gewohnheiten aneignen. Sie sind mächtiger als Sie sich vielleicht jetzt überhaupt vorstellen können. Rocken Sie die Bühne Ihres Lebens und betreiben Sie jeden Tag in allen Bereichen Ihres Lebens die richtige Hygiene. Die, die Sie auf Dauer zufriedener, gesünder und erfolgreicher machen wird. Ich weiß, dass Sie das schaffen und wenn Sie diesen Weg nicht alleine gehen möchten, Inspiration, Ermutigung und ganz viel Liebe schätzen, dann melden Sie sich bei mir, vielleicht gehen wir den Weg dann ein Stück gemeinsam. Von Herzen Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissen schaftliches Bildungsmanagement Britta Kristin Beyer • Privatpraxis für Business und Lifecoaching Telefon: 0176 – 30431862 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de • www.frech-frei-frau.de

Anzeige

100% VEST • Ein Stück Heimat

Feste Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich?

JA! Sogar ohne Knochenaufbau • Jutta Siebert berichtet über ihre Erfahrung mit dem Konzept

Die Zahnmedizinische Tagesklinik Dr. Schlotmann aus Dorsten bietet ein innovatives Konzept an, das feste und ästhetische Zähne an nur einem Tag verspricht – inklusive Glücksgarantie.

Sie möchten gerne wieder unbeschwert lachen, kauen, sprechen und küssen können – mit festen und schönen Zähnen? Sie möchten sich nicht mehr verstecken müssen in alltäglichen Lebenssituationen? Diesen Wunsch hatte auch Jutta Siebert. Lesen Sie jetzt ihre Geschichte über ihren Weg zu festen Zähnen – an nur einem Tag. „Als ich von dem Konzept „Feste Zähne an einem Tag“ hörte, war ich zunächst etwas skeptisch. Ich war bei vielen Zahnärzten und alle sagten mir, eine festsitzende Lösung ist auf Grund meines geringen Knochenvolumens nicht möglich. Ich hatte mich erst einige Jahre damit abgefunden, aber war mir dann sicher: So möchte ich nicht mehr weiterleben“, berichtet Jutta Siebert.

Das „Feste Zähne an einem Tag“ Konzept ist etwas ganz Besonderes. Es ermöglicht, mit Hilfe von hochmoderner Technik innerhalb eines Tages Implantate einzusetzen und diese dann am selben Tag gleichzeitig mit Zahnersatz zu versorgen. Auf Grund der besonderen schrägen Einsetzweise der Implantate ist dieses Konzept sogar mit geringem Knochenangebot möglich. Ganz ohne Knochenaufbau. Eine festsitzende Versorgung am Tag des Eingriffs sorgt bei den Patienten sofort für eine erhöhte Zufriedenheit in Bezug auf Funktion und Ästhetik.

Viele Menschen sind durch eine herausnehmbare Zahnprothese oder eine mangelhafte Zahnsituation stark beeinträchtigt und sind unsicher beim Sprechen, Lachen, Kauen und Küssen. Vor allem wenn die Schäden sichtbar sind und das Leben einschränken, wird die Verzweiflung bei den Betroffenen immer größer. „Ich konnte nicht mehr richtig essen und zubeißen. Ein gemütlicher Restaurantbesuch mit meinem Mann war für mich undenkbar und ich schämte mich für meine Zahnsituation“, erzählt Frau Siebert.

Und so fiel ihre Entscheidung: „Da ich mit meiner derzeitigen Zahnsituation nicht mehr leben wollte, habe ich mich nach einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Praxis Dr. Schlotmann als ImplantatKompetenzzentrum für eine Operation und damit für feste Zähne an nur einem Tag entschieden“, sagt Jutta Siebert. „Nach dem Beratungstermin ging dann alles ganz schnell. Ein paar Wochen später begann früh morgens der Eingriff im praxiseigenen OP-Bereich. Als ich aus der Narkose wieder aufwachte, war mein größter Traum Wirklichkeit – ich hatte feste Zähne im Mund und war einfach überglücklich!“, schwärmt sie.

Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor Dr. Schlotmann hergestellt. Dank der innovativen „Digital-Smile“-Technik können Patienten zuvor ihr späteres Lächeln in einer Bildschirmsimulation begutachten und so schon vor der Behandlung mitentscheiden. So gehen die Patienten mit bestem Gefühl in die Behandlung und können sich sicher sein, dass die neuen Zähne auch wirklich begeistern werden. „Meine neuen Zähne fühlen sich an wie die eigenen. Ich bin wirklich überzeugt von der Praxis Dr. Schlotmann, von den Zahnärzten, dem Assistenz-Team, sowie den Zahntechnikern. Auch der Service der Empfangsdamen und des Verwaltungsteams war klasse. Meiner Erfahrung nach wird hier das Allermöglichste für das Wohlergehen der Patienten getan. Ich bin einfach nur glücklich über meine neugewonnene Lebensqualität!“

Anzeige Auch Sie möchten Veränderungen in Ihrem Leben? Besuchen Sie unseren Feste Zähne Info-Abend am

28. JULI UM 19 UHR

in unserer Praxis in Dorsten und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten für neue Lebensqualität und die Chance eines unbeschwerten Lächelns. Noch mehr Informationen unter www.dr-schlotmann.de

Mehr zum Konzept „Feste Zähne an einem Tag“erfahren Sie bei dem INFO-ABEND am 28.7 um 19 Uhr!

„Mir wurde immer gesagt, dass feste Zähne bei mir nicht möglich sind. Dr. Schlotmann hat es möglich gemacht. Ohne Knochenaufbau.“

Jutta Siebert, 60

INFO-ABEND AM 28.7 UM 19 UHR - KOSTENLOS ANMELDEN UNTER 02362/6099337

Sie möchten wieder sorglos essen, lachen und sprechen können mit festen Zähnen? Wir schenken Ihnen diese Lebensqualität zurück. Das besondere All-on-4 Konzept macht eine Sofortimplantation und Sofortversorgung an einem einzigen Tag möglich! Es ist ideal für Patienten, die einen langwierigen Knochenaufbau vermeiden möchten und bietet Ihnen eine festsitzende Versorgung, die sofort belastet werden kann.

This article is from: