11 minute read
Mobilität und Wohnen
„Mobilität und Wohnen“ unter einem Dach
Advertisement
Seit 2018 herrschte in dem ehemaligen Weiser-Gebäude an der Breiten Straße gähnende Leere. Doch in den vergangenen Monaten verschwanden die SchwarzWeiß-Fotografien von den Fensterfronten und wenig später standen Roller, Motorräder und Autos im Innern. Bis das geschichtsträchtige Gebäude abgerissen wird und hier unter anderem Wohnungen entstehen sollen, setzen die neuen Inhaber auf eine Zwischennutzung mit Mehrwert für die Passanten in der Recklinghäuser Innenstadt. Auf über 1.000 Quadratmetern präsentieren vier renommierte Aussteller Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Mobilität und Wohnen. Gemeinsam eröffneten sie den Pop-up-Store am Samstag, dem 18. Juni, und begrüßten die ersten interessierten Besucher.
Die Idee und Initiative für das Projekt stammt aus dem Hause Vogelsang. „Mit dem Pop-Up-Store wollten wir einen zentralen Punkt in der Innenstadt schaffen, um potenzielle Kunden zu uns zu leiten“, erklärt Toni Gawelek, Marketing Verantwortlicher bei der Vogelsang Automobile GmbH & Co. KG an der Rottstraße 118. Auf rund 300 Quadratmetern gibt es aktuelle Modelle von BMW, MINI, BMW Motorrad, Indian Motorcycle, Vespa, Piaggio & Aprilia zu sehen sowie Informatives zum Thema E-Mobilität.
Drei weitere Aussteller wurden von den neuen Inhabern der Immobilie mit ins Boot gebracht: Die Kuno Eick GmbH ist seit mehr als 50 Jahren Spezialist rund um Heizung und Sanitäranlagen in Castrop-Rauxel und bietet im Bereich von Heizung, Klima, Sanitär und Lüftungstechnik Neueinrichtungen sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch für gewerbliche Objekte sowie einen umfangreichen Service. Ebenfalls aus Castrop-Rauxel kommt die Theo Milte Bedachungs GmbH, ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Seit 1979 ist das Unternehmen kompetenter Ansprechpartner für hochwertige Leistungen und beste Produkte rund um Dach, Fassade, Balkone, Terrassen und vieles mehr, plant, erstellt und saniert Steil-, Flach- oder Metalldächer, installiert modernste Solartechnik und gestaltet Fassaden in jeglichen Ausführungsvarianten, selbstverständlich inklusive des erforderlichen Wärmeschutzes. Dritter im Bunde ist die Immobilienagentur „Borghaus Lebensräume“. Seit über 20 Jahren im Ruhrgebiet und im Münsterland zu Hause, betreut sie alle Kunden, die kaufen oder verkaufen, mieten oder vermieten möchten, oder einen erfahrenen Verwalter für ihre Immobilie suchen, mit Menschlichkeit und Sympathie.
Mit diesen Ausstellern zeigt der Pop-up-Store abwechslungsreiche Eindrücke in die Themen Mobilität und Wohnen und ist bei einem Stadtbummel durch Recklinghausen auf jeden Fall einen Besuch wert. Geöffnet hat der Store noch bis Ende 2022 und zwar vorerst samstags von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur Prinz soll die Ausstellung zukünftig durch einige Aktionen ergänzt werden. In Planung ist im August/September zum Beispiel eine Graffiti-Aktion mit der Altstadtschmiede, bei der Künstler die Innenräume gestalten werden. Ein weiterer Termin steht schon fest: Am Donnerstag, dem 10. November, startet ab 19.00 Uhr ein Unternehmernetzwerktreffen, bei dem etwa 80 Teilnehmer der drei Unternehmerstammtische (JUST, Vest UK, Bürgermeisterstammtisch) erwartet werden. [CMR]
Pop-Up-Store im Weiser-Haus Breite Straße 6 – 10 • Recklinghausen Samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet
ENTDECKE DIE BMW R18
SICHER DIR JETZT DEINE PERSÖNLICHE PROBEFAHRT
Die BMW R18 zitiert die Historie von BMW und ikonischen Merkmale, die BMW Motorrad konsequent weiterentwickelt hat. Das Ergebnis: ein charaktervoller Cruiser mit dem hubraumstärksten Boxer, den BMW Motorrad je gebaut hat.
Fahre die BMW R18 jetzt bei uns probe und spüre pure Emotion auf der Straße. Deinen persönlichen Termin finden wir mit Dir gemeinsam.
Buche jetzt Deine Probefahrt unter Tel. 02361 9193-60
UNSER ANGEBOT
BMW R18
Blackstorm metallic, adaptives Kurvenlicht, Tagfahrlicht, Hill Start Control, Headlight Pro, Linierung, Heizbare Griffe, Antriebsstrang schwarz
*Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 07/2022. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. ¹ gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.
Fahrzeuggesamtpreis 20.990,00 EUR Laufzeit 36 Monate Anzahlung 4.623,99 EUR Nettodarlehensbetrag 18.565,98 EUR Sollzinssatz p.a.1 2,95% Effekt. Jahreszinssatz 2,99% Zielrate 14.609,69 EUR
Rate pro Monat 155,00 EUR
Autos, Live-Musik und Rockabellas
Chrom und US-Lifestyle für die ganze Familie
CHROM & FLAMMEN SHOW 2022
31. Juli 2022 • 9 bis 18 Uhr Saatbruchgelände an der Vestlandhalle Kurt-Oster-Straße 2 • 45659 Recklinghausen Eintritt: 13 Euro pro Person (Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre Eintritt frei) Infos: www.chromundflammen-magazin.de
Am 31. Juli 2022 trifft sich die US-Car-Szene in Recklinghausen. Auf dem Saatbruchgelände an der Vestland halle findet die CHROM & FLAMMEN SHOW 2022 statt – eine bunte Familien-Veranstaltung rund um amerikanische Fahrzeuge aller Art und um US-Lifestyle. Von 9 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm. „Fußgänger“ sind auf dem Gelände ebenso gerne gesehen wie Fahrzeugbesitzer.
Beim „Show & Shine Contest“ werden die besten Autos auf dem Platz in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Das „Modern Muscle Car Meeting“ ist der geeignete Rahmen für die Besitzer von PS-starken Fahrzeugen jüngerer Baujahre von Mustang bis Camaro. Besonders spektakulär: In Recklinghausen tanzen die Autos im Rahmen einer Lowrider-Show!
Das „Old School Special“ ist die perfekte Bühne für die gute alte Zeit. In einer spektakulären Sonderausstellung gibt es Hot Rods und Kustom-Cars zu bestaunen. Auf der Live-Stage gibt es feinsten Rock ’n’ Roll und Rockabilly vom Trio Adriano Ba Tolba. Beim „Rockabella-Contest“ kämpfen die Teilnehmerinnen mit weiblichen Waffen um den Sieg: Gesucht wird die Dame, die den Zeitgeist der 50er-Jahre mit ihrer Frisur, Kleidung und Ausstrahlung am besten transportiert.
Eine Händlermeile bietet neben Fahrzeugteilen und Accessoires für US-Fahrzeuge ein reichhaltiges Lifestyle-Spektrum von der passenden Kleidung bis zum 50s-Friseur. Stilechtes US-Food und ein Kids-Camp runden das Familienprogramm ab. Eintrittskarten für die CHROM & FLAMMEN SHOW 2022 kosten 13 Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt. Auf dem Gelände selbst sind nur US-Cars und -Bikes zugelassen. Für Besucher ohne US-Fahrzeug gibt es einen Parkplatz vor dem EventGelände.
Freunde von Schützenfesten dürfen sich in den kommenden Wochen in Dorsten gleich auf zwei anstehende „Shoot-Outs“ freuen. Vom 6. bis 8. August lädt der Bürgerschützenverein 1652 Altendorf-Ulfkotte e.V zum Schützenfest und in HervestDorsten knallen vom 13. bis 14. August die Büchsen. Die Programme werden noch kurzfristig bekannt gegeben, da aufgrund von Corona auch bei diesen Events leider keine Planungssicherheit herrscht. Wir hoffen aber im Interesse alle Schützenbrüder, dass die Veranstaltungen wie erhofft stattfinden können. Mehr Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Vereine: www.schuetzenverein-altendorf-ulfkotte.de und www.schuetzenverein-dorsten.com 6. – 8. August & 13. – 14. August Dorsten Altendorf-Ulfkotte / Hervest „A Tribute to Abba – Unforgettable“ überzeugt mit einem Bühnenprogramm der Extraklasse und einer ausgesprochen originalgetreuen Umsetzung. Schließt man die Augen, könnte man meinen, dass Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny tatsächlich auf der Bühne stehen. Öffnet man dann die Augen, muss man auch erstmal verstehen, dass hier nicht das Original am Werke ist, denn die beeindruckenden Kostüme stehen vollends in der ABBA-Tradition. Ein absolutes Muss für jeden ABBA-Fan der alten Schule, so bringt die Truppe doch eine Stimmung wie bei dem Mamma Mia-Musical selbst auf die Bühne, das auch mit emotionalen und ruhigen Momenten punkten kann. Reisen Sie mit zurück in die 70er! 6. August • 20 Uhr • Herten
Schwarzkaue • Tickets: 26,87 €
Elektrolurch im Sonderzug
Bei der diesjährigen Spielzeiteröffnung des Theaters Marl wird es deutschrockig. Peter Kraus, Atlantis, Frumpy, Lucifer’s Friend, Kin Ping Meh, Grobschnitt, Kraan, Lokomotive Kreuzberg u.v.a. – alle waren sie experimentierfreudig und selbstbewusst. Ougenweide sang Minnerock auf Mittelhochdeutsch, Kraftwerk fuhr auf der Autobahn. Achim Reichel sang Shantyrock und Guru Guru den Elektrolurch. Der britische Discjockey John Peel gab der Musik den Namen Krautrock. Und dann erst die Neue Deutsche Welle … Sie alle schufen einen Schatz wunderbarer Musik, aus dem „Elektrolurch im Sonderzug“ die schönsten Perlen präsentiert. Ein theatralisches Konzert – wie immer mit mitreißender Livemusik. 3. September • 20 Uhr • Theater Marl
Tickets: www.theater.marl.de
JAZZlight • Gladbeck
JAZZlight – das bedeutet beste Unterhaltung und Spielfreude. Und die lebt von dem jahrelangen freundschaftlichen Miteinander der Musiker, die sich selbst nicht allzu ernst nehmen. Da kann es schon mal zu spontanen Einfällen und Anekdoten kommen, und so ist trotz aller Bühnenerfahrung bei JAZZlight kein Auftritt wie der andere.
Seit 1991 steht die „ewige Nachwuchsband“ auf der Bühne. Dabei hat sich die Band nie auf eine einzige Stilrichtung festgelegt. Straighter Swing, jazzige Balladen und groovige Rhythmen sind immer mit dabei. Trotz der langen Bandgeschichte haben die Mitglieder nur selten gewechselt. Diese sieben Männer können sich halt nur schwer voneinander trennen. 14. August • 11.30 Uhr • Gladbeck
Mathias-Jakobs-Stadthalle
11. Dorstener Bierbörse
Vom 19. bis zum 21. August verwandelt sich die Dorstener Innenstadt bereits zum elften Mal in Dorstens größten Biergarten. Die Bierbörse hat sich in den vergangenen zehn Jahren fest in der Hansestadt etabliert und ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Die Dorstener Bierbörse findet in einem Teilbereich der alten traditionsreichen Fußgängerzone sowie auf dem zur Fußgängerzone umgebauten Südwall und dem Platz der Deutschen Einheit statt. Unmittelbar am Ufer des idyllischen Grabens finden um die 40 Bier- und Imbissstände Platz. Insgesamt werden rund 600 Biersorten aus aller Welt erwartet. Die Bierbörse hat sich mittlerweile zu einem echten Highlight Dorstens, dem „Tor zum Münsterland“, entwickelt. 19. – 21. August • Dorsten Innenstadt • Eintritt frei
Alliteration am Arsch • Herten
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort sind zusammen „Alliteration Am Arsch“, beide erfolgreiche Bühnenkünstler, der eine Komiker, Autor und Lehrerkind, der andere Doktor der Physik und Rockstar der Wissenschaft. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrgebiet und ihr Humor ist direkt aus einem Flöz aus Nerdwissen und absurden Fakten geschlagen, das sie einmal die Woche als Podcast AAA an das Tageslicht befördern. Die beiden teilen ihre Vergangenheit als dicke Kinder der 80erJahre, ihre Leidenschaft für Videospiele, Filme und Comics und eine Sprache, die den Explicit Tag wenigstens auch verdient. AAA bringt den Wahnsinn auf die Bühne in Form einer zweistündigen Podcast-Aufzeichnung inklusive allem, was AAA erfolgreich gemacht hat. 21. / 22. August • 19 / 20 Uhr • Herten
Schwarzkaue • Tickets: 30,00 €
8. Juli • Freitag
16:00 Uhr • Sternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Hesiod und Homer im Hexameter
19:30 Uhr • Kirchplatz Sommer im Park – Fragile Matt
9. Juli • Samstag
20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Klavier-Festival Ruhr – Abschlusskonzert
12. Juli • Dienstag
11:00 Uhr • Stadtbibliothek Character Design mit Pixil Art – Online-Workshop
13. Juli • Mittwoch
15:00 Uhr • Stadtbibliothek „Haus der Bildung“ SLC 2022: Escape Game
14. Juli • Donnerstag
19:30 Uhr • Stadtgarten Odyssee – Makatumbe meets Mariama & Vieux
21. Juli • Donnerstag
15:00 Uhr • Stadtbibliothek „Haus der Bildung“ SLC 2022: Escape Game
25. Juli • Montag
11:00 Uhr • Stadtbibliothek Game Design mit Bloxels – Online-Workshop 19:30 Uhr • Betriebshof des Ruhrfestspielhauses Kultur auffe Rampe – Take a walk on the classic side
28. Juli • Donnerstag
15:00 Uhr • Stadtbibliothek „Haus der Bildung“ SLC 2022: Escape Game
19:30 Uhr • Stadtgarten Odyssee – Zsaziken
29. Juli • Freitag
19:30 Uhr • Betriebshof des Ruhrfestspielhauses Kultur auffe Rampe – Michael Feindler
31. Juli • Sonntag
9:00 Uhr • Saatbruchgelände / Vestlandhalle Chrom & Flammen
1. August • Montag
19:30 Uhr • Betriebshof des Ruhrfestspielhauses Kultur auffe Rampe – „Summertime Blues“
3. August • Mittwoch
17:00 Uhr • Rathausplatz Zu Gast in Recklinghausen 17:00 Uhr • Sternwarte Gibt es fremdes Leben im All? (ab 8 Jahre)
4. August • Donnerstag
11:00 Uhr • Sternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5 Jahre) 17:00 Uhr • Rathausplatz Zu Gast in Recklinghausen
5. August • Freitag
15:00 Uhr • Stadtbibliothek „Haus der Bildung“ SLC 2022: Escape Game 16:00 Uhr • Sternwarte Das Bilderbuch des Sternenhimmels (ab 5 Jahre) 17:00 Uhr • Rathausplatz Zu Gast in Recklinghausen 19:30 Uhr • Sternwarte Der Sternenhimmel des Monats 19:30 Uhr • Betriebshof des Ruhrfestspielhauses Kultur auffe Rampe – Florian Wintels
6. August • Samstag
11:00 Uhr • Rathausplatz Zu Gast in Recklinghausen 14:00 Uhr • Initiative Süd e. V. Stadtteilsommerfest Süd 2022
7. August • Sonntag
11:00 Uhr • Rathausplatz Zu Gast in Recklinghausen
8. August • Montag
19:30 Uhr • Betriebshof des Ruhrfestspielhauses Kultur auffe Rampe – Tango-Nächte 19:30 Uhr • Sternwarte Onlinevortrag – Die Macht der Nacht
9. August • Dienstag
15:00 Uhr • Stadtbibliothek „Haus der Bildung“ SLC 2022: Escape Game
10. August • Mittwoch
19:30 Uhr • Sternwarte Adaptive Optik
12. August • Freitag
16:00 Uhr • Sternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Sternwarte Sternstunde im Planetarium 19:30 Uhr • Betriebshof des Ruhrfestspielhauses Kultur auffe Rampe – Teresa Reichl