RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„Mobilität und Wohnen“ unter einem Dach Pop-up-Store im ehemaligen Weiser-Gebäude eröffnet Seit 2018 herrschte in dem ehemaligen Weiser-Gebäude an der Breiten Straße gähnende Leere. Doch in den vergangenen Monaten verschwanden die SchwarzWeiß-Fotografien von den Fensterfronten und wenig später standen Roller, Motorräder und Autos im Innern. Bis das geschichtsträchtige Gebäude abgerissen wird und hier unter anderem Wohnungen entstehen sollen, setzen die neuen Inhaber auf eine Zwischennutzung mit Mehrwert für die Passanten in der Recklinghäuser Innenstadt. Auf über 1.000 Quadratmetern präsentieren vier renommierte Aussteller Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Mobilität und Wohnen. Gemeinsam eröffneten sie den Pop-up-Store am Samstag, dem 18. Juni, und begrüßten die ersten interessierten Besucher. Die Idee und Initiative für das Projekt stammt aus dem Hause Vogelsang. „Mit dem Pop-Up-Store wollten wir einen zentralen Punkt in der Innenstadt schaffen, um potenzielle Kunden zu uns zu leiten“, erklärt Toni Gawelek, Marketing Verantwortlicher bei der Vogelsang Automobile GmbH & Co. KG an der Rottstraße 118. Auf rund 300 Quadratmetern gibt es aktuelle Modelle von BMW, MINI, BMW Motorrad, Indian Motorcycle, Vespa, Piaggio & Aprilia zu sehen sowie Informatives zum Thema E-Mobilität. Drei weitere Aussteller wurden von den neuen Inhabern der Immobilie
16
mit ins Boot gebracht: Die Kuno Eick GmbH ist seit mehr als 50 Jahren Spezialist rund um Heizung und Sanitäranlagen in Castrop-Rauxel und bietet im Bereich von Heizung, Klima, Sanitär und Lüftungstechnik Neueinrichtungen sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch für gewerbliche Objekte sowie einen umfangreichen Service. Ebenfalls aus Castrop-Rauxel kommt die Theo Milte Bedachungs GmbH, ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Seit 1979 ist das Unternehmen kompetenter Ansprechpartner für hochwertige Leistungen und beste Produkte rund um Dach, Fassade, Balkone, Terrassen und vieles mehr, plant, erstellt und saniert Steil-, Flach- oder Metalldächer, installiert modernste Solartechnik und gestaltet Fassaden in jeglichen Ausführungsvarianten, selbstverständlich inklusive des erforderlichen Wärmeschutzes. Dritter im Bunde ist die Immobilienagentur „Borghaus Lebensräume“. Seit über 20 Jahren im Ruhrgebiet und im Münsterland zu Hause, betreut sie alle Kunden, die kaufen oder verkaufen, mieten oder vermieten möchten, oder einen erfahrenen Verwalter für ihre Immobilie suchen, mit Menschlichkeit und Sympathie. Mit diesen Ausstellern zeigt der Pop-up-Store abwechslungsreiche Eindrücke in die Themen Mobilität und Wohnen und ist bei einem Stadtbummel durch Recklinghausen auf jeden Fall einen Besuch wert. Geöffnet hat der Store noch bis Ende 2022 und zwar vorerst samstags von 10.00 bis
ca. 16.00 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur Prinz soll die Ausstellung zukünftig durch einige Aktionen ergänzt werden. In Planung ist im August/September zum Beispiel eine Graffiti-Aktion mit der Altstadtschmiede, bei der Künstler die Innenräume gestalten werden. Ein weiterer Termin steht schon fest: Am Donnerstag, dem 10. November, startet ab 19.00 Uhr ein Unternehmernetzwerktreffen, bei dem etwa 80 Teilnehmer der drei Unternehmerstammtische (JUST, Vest UK, Bürgermeisterstammtisch) erwartet werden. [CMR]
Pop-Up-Store im Weiser-Haus Breite Straße 6 – 10 • Recklinghausen Samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet