100% BUER (10/2014)

Page 1

100%

City • Szene • Lifestyle Dezember 2014 / Januar 2015 Nr. 62 • kostenlos • 10. Ausgabe 2014 facebook.com/100proBUER

am Dom Wohnaccessoires und Dekorationen Exklusive Geschenkideen aus Buer XXX

Das Wellness-Special von 100% BUER

Gesund und vital durch den Winter !

Weihnachtsmarkt am Dom

100% BUER-Special HOHE FACHKOMPETENZ Das Sanitätshaus Tondera

Gastro

Kultur

Wellness

WINTERBLUES VERTREIBEN Ein Saunabesuch wirkt Wunder

Biathlon auf Schalke

Gutschein zur Entspannung

Fashion & Style

Gesundheit

Fitness

Weihnachtliches Buer

AUTOGENES TRAINING

Lifestyle

Beauty

Events

Service


Wie heizen Sie? behaglich umweltverantwortlich komfortabel

Oder heizen Sie noch mit Nachtspeicher-, Öl- oder Kohleheizung?

Wir liefern Ihnen Fernwärme frei Haus. Sie steht für Behaglichkeit, Umweltverantwortung und Komfort. Keine Lagerung von Brennstoffen im Haus, keine Verbrennung vor Ort – eine kleine Drehung am Thermostatventil genügt!

Rufen Sie uns an – unsere Mitarbeiter kommen zu Ihnen und beraten Sie individuell.

E.ON Fernwärme GmbH Bergmannsglückstraße 41-43 45896 Gelsenkirchen T 02 09-6 01-50 71 F 02 09-6 01-57 61 info@eon-fernwaerme.de


TITEL

VORWORT

TOP-FOTO DER AUSGABE

100%

Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle Dezember 2014 / Januar 2015 Nr. 62 • kostenlos • 10. Ausgabe 2014 facebook.com/100proBUER

am Dom Wohnaccessoires und Dekorationen Exklusive Geschenkideen aus Buer XXX

Das Wellness-Special von 100% BUER

Gesund und vital durch den Winter !

Weihnachtsmarkt am Dom

100% BUER-Special HOHE FACHKOMPETENZ Das Sanitätshaus Tondera

Gastro

Kultur

Wellness

WINTERBLUES VERTREIBEN Ein Saunabesuch wirkt Wunder

Biathlon auf Schalke

Fitness

Weihnachtliches Buer

AUTOGENES TRAINING Gutschein zur Entspannung

Fashion & Style

Gesundheit

Lifestyle

Beauty

Events

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzEIgE ?

geht es Ihnen in diesen Tagen auch so? Das schon geflügelte Zitat von Franz Beckenbauer „Ja ist denn heut schon Weihnachten?“ hat uns alle wieder mal voll im Griff. Wir rasen in die Stadt, um Geschenke zu besorgen und eine Weihnachtsfeier jagt die nächste... Das Fest der Liebe, das wir alle herbeisehnen, kommt schlussendlich in jedem Jahr viel zu früh und scheinbar immer früher. Wo bleibt der ursprüngliche „Geist der Weihnacht“ und die Besinnlichkeit, wenn wir uns von Hektik und Rummel zu sehr stressen lassen? Genießen wir doch stattdessen zwischendurch ganz bewusst die schöne Vorweihnachtszeit, atmen tief durch und lassen uns von dem Lichterglanz in den Städten verzaubern. Oder aber Sie verbringen in den letzten Wochen des Jahres möglichst viel Zeit im Kreise der Familie und bei guten Freunden. Wir vom 100% BUER-Team wünschen Ihnen viel Lesevergnügen mit dieser 124 Seiten  (!) fetten Weihnachtsausgabe, entspannte und frohe Festtage sowie einen guten Rutsch, bis wir dann Anfang Februar wieder für Sie da sind. Kommen Sie gesund ins neue Jahr!

Tel.: (0172) 27 666 54

Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BUER

Zauberhafte Winterlandschaft am Tegernsee: Beim Anblick dieses Fotos möchte man sich wünschen, dass wir bei uns auch mal wieder Weiße Weihnachten feiern können. Vielleicht klappt´s ja in diesem Jahr…

Anzeige

Unser Geschenk für Sie! Als Dankeschön für Ihren Einkauf ab 199 Euro Warenwert erhalten Sie von uns gratis eine trendige Bodenlichtkugel dazu.* * Solange der Vorrat reicht.

Wir denken in Licht. Breddestraße 45 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Telefon (0209) 32474 · Telefax (0209) 36790090 E-Mail: info@leuchtenland-gelsenkirchen.de · Internet: www.leuchtenland-gelsenkirchen.de Direkt neben der Sporthalle Vinckestraße · Zahlreiche Parkplätze unmittelbar am Haus. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr.

3


100% BUER • INHALT XXX

VERANSTALTUNGSTIPPS

BUER AKTUELL

Einstimmung auf Weihnachten 35 Hobby- und Kunstmarkt bei Doerpinghaus

am Dom 13.12. Weihnachtsmarkt Domplatte Buer • auch 14. Dezember

Neuer Zechentaler

36

Sonntag 14.12. Verkaufsoffener In der Buerschen City

Zeit und Genuss schenken

37

Die Csárdásfürstin 19.12. Premiere im Musiktheater • 19.30 Uhr

Herausragende Persönlichkeit 39

im Physical 24.12. X-Mas-Party Einzige Heiligabend-Party in Buer

Geschenke für die Liebsten

Erste Ausgabe zeigt Hugo-Schacht II Gutscheine für Sommer-Events 2015 Dr. Rolf Wienhöfer wurde 80

40

Große Auswahl bei CT Lederwaren

2. Gelsenkirchener Tornisterbörse 44

Biathlon WTC 14 27.12. Wintersport in der Veltins-Arena

17. Januar 2015 im Autohaus Bullekotte

Exklusive Gala-Show

Florians 31.12. The Live-Musik & Silvester-Party im Marriott Hotel

Beeindruckender Abend von Juwelier Weber auf Schloss Berge

Die Wilden Sechziger 10.01. Hans-Sachs-Haus • 19.30 Uhr

Weihnachtliches Buer

Tornisterbörse GE 17.01. 2. Autohaus Bullekotte • 10 bis 15 Uhr

Kuschelzone Home & Garden 19

SCHALKE 04

Die nächsten Spiele

12 14

Weihnachtliches Gelsenkirchen

Scheckübergabe an KiTa

52

Freizeit-Hotspot Luciagasse

74

Immobilientag grillte für guten Zweck Spannende Angebote zur Adventszeit

Geschenketipps zur kalten Winterzeit

Wenn die Eltern im Himmel sind

Feierabendmarkt im Süden

20

Willi Koslowski blickt zurück

21

Gelungener Auftakt

Schalker Meisterschafts-CD von 1958

Trauerbegleitung 79

BUER AKTUELL

Charity-Weihnachtsbaum 22 Aktion im Courtyard by Marriott-Hotel

Streifzug durch Gelsenkirchen 23 Bildband geht auf historische Spurensuche

VfB Stuttgart – S04 06.12.2014 S04 – 1.FC Köln 13.12.2014 SC Paderborn – S04 17.12.2014 S04 – Hamburger SV 20.12.2014 S04 – Hannover 96 31.01.2015

Barrierefreies Wohnen

25

Neubau an der Dickkampstraße

Weihnachtsengel für alle Fälle 29 Susanne Pirsig lädt zur Winterausstellung

Job Point jetzt auch in Buer

Manege frei! 31

Erweiterung des Dienstleistungsangebots

100% BUER verlost 10 Karten für den Weihnachtscircus

32

Anzeige

Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

ruhrGEbiet Bücher, Souvenirs und mehr … online-shoppen by www.form-und-art.de J. Hämel · Fersenbruch 78 · 45883 Gelsenkirchen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten, erholsame Festtage, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr !

Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

4

J. Hämel • Fersenbruch 78 • 45883 Gelsenkirchen www.ruhrgebiet-shopping.de


100% BUER • INHALT XXX 100% BUER-SPECIAL

RUBRIKEN

Schalke 04 in der Championsleague

Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Das Wellness-Special von 100% BUER

Gesund und vital durch den Winter !

Pic Ups

8

Die neue Domplatte

86

Kunst & Kultur

88

Der junge Bueraner

92

NEU: Hochschulseite

94

Mobiles Leben

96

Mi ● 17.09.14, 20:45 Chelsea FC - Schalke 04 (1:1)

Ratgeber 100

Di ● 30.09.14, 20:45 Schalke 04 - NK Maribor (1:1)

Gastro-Szene 102

Gesund & Schön HOHE FACHKOMPETENZ

WINTERBLUES VERTREIBEN

AUTOGENES TRAINING

In unserem 20-seitigen Special dreht sich zur Weihnachtszeit alles um die Themen Wellness, Fitness, Gesundheit, Lifestyle & Beauty Das Sanitätshaus Tondera

Ein Saunabesuch wirkt Wunder

Gutschein zur Entspannung

53

Wellness

Gesundheit

Fitness

Lifestyle

Beauty

SPORT & FREIZEIT

Gastro-Guide 112 Hotels in Gelsenkirchen

115

Leute von Heute

117

Di ● 21.10.14, 20:45 Schalke 04 - Sporting Lissabon (4:3) Mi ● 05.11.14, 20:45 Sporting Lissabon - Schalke 04 (4:2)

Veranstaltungstipps 122 Impressum 122

Di ● 25.11.14, 20:45 Schalke 04 - Chelsea FC (0:5)

AUS DER REGION

Mi ● 10.12.14, 20:45 NK Maribor - Schalke 04

Werbung in

Gänsehautatmosphäre Biathlon auf Schalke am 27. Dezember in der Arena

Backe, backe Plätzchen

83

Festtagsstimmung auf dem Hertener Brunnenhof

118

Anzeige

100% BUER

ist günstiger als Sie denken! Fordern Sie unsere Mediadaten an, oder lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten: 0172 / 27 666 54

Anzeige

WIR WÜNSCHEN BESINNLICHE FESTTAGE Wir lieben... kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,

wir kümmern uns.

UND EIN GLÜCKLICHES JAHR 2015 DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

5


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT XXX Darius Solochewitz

Verkaufsoffener Sonntag

Buer-Schlüsselanhänger ist da Ein Stück Heimat! Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Bueraner.

Der Tierarzt an Ihrer Seite

Cranger Str. 69 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 0209-37 89 88 Mobil: 0172-2324363 www.tierarzt-solochewitz.de

Traditionsgemäß ist der dritte Advents-Sonntag in Buer verkaufsoffen. In diesem Jahr geht er am 14. Dezember über die Bühne. Die Geschäfte in der City öffnen dann in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum vorweihnachtlichen Bummel und bieten Gelegenheit, die letzten Geschenke zu erwerben. Bester Glühwein?

Ihr Fahrrad nach Ihren Wünschen individuell und exklusiv

AKA

individuelle Fahrräder Inh.: Wolfgang Poggemann

Breite Straße 5 45891 GE-Erle Tel.: 0209 / 75551 Fax: 0209 / 75373 E-Mail: w.poggemann@freenet.de

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Werbung in 100% BUER ist günstiger als Sie denken! Lassen Sie sich in einem Gespräch beraten: Tel: 0172 / 27 666 54

Nach dem Feierabend über den Weihnachtsmarkt schlendern, sich mit netten Freunden treffen und einen Glühwein genießen. Aber wo gibt es eigentlich auf dem Buerschen Weihnachtsmarkt den besten Glühwein? Gute Frage, möchte man meinen. Die 100% BUER-Redaktion hat dazu drei Tipps auf Lager: Botticelli, die Glühweinhütte vor Albring-Rüdel sowie der Rotarier-Stand vor C&A.

Aus massivem Zinkspritzguss gefertigt, mit drehbarem Innenteil. Auf der einen Seite der Ellipse ist das Stadtwappen von Buer, die Linde, abgebildet. Die andere Seite des Anhängers zeigt eine kleine Collage mit einer Auswahl der schönsten Wahrzeichen unserer Stadt: St.-Urbanus-Dom, Rathausturm, Wasserburg Lüttinghof und Veltins-Arena. In den Außenring des Schlüsselanhängers ist das Bekenntnis „Buer i. W. – Weil wir hier zu Hause sind!“ eingeprägt. Der schraubbare Karabiner hält alle Schlüssel zusammen. Das edle Teil ist in den Buchhandlungen Kottmann sowie der Mayerschen für 9,95 Euro erhältlich. Anzeige

Wir machen Qualität zu unserem Standard !

©100% BUER

Qualitäts-Reinigung

Wäschekorb

zweiteiliger

10,90 €

Damen- oder Herrenanzug

Reinigung von Halstuch oder Binder gratis dazu!

Hochstraße 76

und

Jetzt

Alle Leuchten müssen raus nur noch eit kurze Z Auf alle * • Außenleuchten • Wandleuchten • Tischleuchten • Wohnraumhängeleuchten

50% Rabat t

*ausgenommen LED-Stripes, Einbaustrahler, Bestellware und bereits reduzierte Ware

Hagenstraße 7

Tel.: (0209) 40 24 40 40 6

Unser Weihnachtsgeschenk an Sie!

Beleuchtung und Installation

Horster Str. 72 (Eingang Vinckestr.) 45897 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 32 105


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT XXX Weihnachtshütte von Düsing

Shi-Mei eröffnet im Januar

Dekoration zum Schnäppchenpreis

Fernöstliches Flair auf der Emscherstraße

Die Weihnachtshütte von Düsing vor der Volksbank am Goldbergplatz bietet auch in diesem Jahr weihnachtliche Dekoration, feinen Christbaumschmuck sowie Beleuchtung an. Das vielfältige Spektrum an Ware des Haupthauses kann in der Weihnachtshütte zwar nicht angeboten werden, dafür gibt es auf alles außer Weber-Artikel und Beleuchtung satte 30 Prozent Rabatt. Von Kissen, über Adventskalender und Vogelhäuser bis hin zu besagtem Baumschmuck und Christbaumkugeln lässt sich vieles an der Hütte zum Schnäppchenpreis ergattern. Auch den beliebten Webergrill kann man an der Hütte kaufen, das passende Zubehör wie Burgerpressen, Thermometer und Grillbesteck von Weber ist auch mit im Angebot. Die Düsing-Weihnachtshütte hat während des gesamten Weihnachtsmarktes von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Die Bauarbeiten in dem ehemaligen Volvo-Autohaus sind in vollem Gange. Im Januar soll das rund 1.200 m² große chinesische Restaurant nun eröffnen. In Buffetform mit Tappanyaki-Grill genießt man hier in entspannter, moderner, aber dennoch gemütlicher Atmosphäre die frischen Spezialitäten aus eigener Herstellung. Das chinesische Restaurant wird auch über private Sitzecken sowie einen Kinderspielraum verfügen, sogar ein Außenbereich mit Biergarten ist in Planung. [JK] 532_Studienkreis_W83

Anzeige

Bulgarini™ Gelsenkirchen

24.01.2013

15:36 Uhr

Seite 1

Bessere Noten = Weniger Stress Besser ein gutes Zeugnis:

Clever Nichts riskieren lernen – gleich zu den

mitNachhilfe-Profis! Profi-Nachhilfe!

Große Auswahl italienischer Mode für Herren & Damen Bulgarini GmbH Hagenstraße 39 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 88 00 28 94

Mo.–Fr. 10:00–18:00 Uhr • Sa. 10:00–16:00 Uhr

21 Jahre Erfahrung • Jetzt Start-Rabatt •

! 50 EURO en und

Jetztt anmeld Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Beratungszeiten: Mo – Fr 13.30 – 17.30 Uhr u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Studienkreis Witten, Marktstraße 1

39ar99 ! en31 € sp 50Tel.

Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

Tel. 2 69 96 7


PIC UPs

Weihnachtsmarkt

Scheckübergabe nach Buerschem Immobilientag

Präsentieren das aktuelle Weihnachtsmarktplakat, Foto (v.l.n.r.): Willi Wessels, Sandra Falkenauer, Markus Schwardtmann (SMG).

Vorstellung des Zechentalers Foto (v.l.n.r.): Frank Purrnhagen (Volksbank Immobilien), Caroline Pieper-Gladen (Autohaus AHAG), Britta Berendes (Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt) und ­Susanne Vomhof (Sparkassen Immobilien).

Drei Fototermine, die alle zum bevorstehenden Weihnachtsfest passen: „Weihnachten bei Freunden“ heißt auch 2014 das Motto der Weihnachtsmärkte in GE (oben links). Vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk, der neue Zechentaler (Foto links)? Auch die Kinder der KiTa St. Mariä Himmelfahrt können sich nach der Scheckübergabe auf Weihnachten freuen (rechts oben). Alle Stories dazu lesen Sie in dieser Ausgabe.

2. Gelsenkirchener Tornisterbörse im Autohaus Bullekotte an der Braukämperstraße Eine wichtige Infoveranstaltung für Eltern schulpflichtiger Kinder: Den Termin am 17. Januar sollten Sie sich bereits vormerken; mehr dazu auf Seite 44.

Kinder aus der 2a der Pfefferackerschule

Anzeige

KALTE OHREN? DANN SCHNELL WARTEN! HEIZUNG WARTEN! Die Energieeffizienz Ihrer Heizung wird durch Wartung dauerhaft gewährleistet. Doch wir wissen: im Falle eines Falles muss es schnell gehen. Sie erreichen über unsere Hotline Mitarbeiter, die sofort wissen, worum es geht. Deshalb: warten Sie nicht – wir warten Ihre Heizung! Wir machen keine Kompromisse. Überzeugen Sie sich live in unserem Vertriebszentrum, dem Wärmeforum Rhein-Ruhr, oder rufen Sie uns an.

0209 - 50 80 30 8

wärme- und regeltechnik gelsenkirchen gmbh

Auf dem Schollbruch 25 info@w-u-r.de 45899 Gelsenkirchen www.w-u-r.de


Exklusiver Gala-Abend von Juwelier Weber in Kooperation mit Corinna

PIC UPs

Besser hätte man diese Gala auf Schloss Berge auch in Düsseldorf nicht organisieren können. Dementsprechend zufrieden zeigen sich die Organisatoren ­Alexander und Alfred Weber (Foto links). 100% BUER war für Sie dabei, und die ausführliche Foto-Reportage finden Sie auf den Seiten 12 und 13. Anzeige

1a Inspektion # Nach Herstellervorgaben # Für fast alle Marken und Typen

Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 79,-

nur Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für eine Saison, eine kompletter kompletter Satz Reifen. Reifen. zzgl.Saison, Material undSatz Zusatzarbeiten

35,35,nur

nur

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

9


PIC UPs

Kai Twilfer bei Kottmann

Der Gelsenkirchener Bestseller-Autor Kai Twilfer (li.) hat kürzlich in der Buchhandlung Kottmann in Buer (Foto mit Inhaber Dirk Niewöhner, re.) vor ausverkauften Reihen aus seinem neuen Buch „Schantall, tu ma die Omma Prost sagen!“ vorgelesen. Wir konnten Kai Twilfer dazu gewinnen, sich unseren „10 FRAGEN zum Thema Essen und Trinken“ zu stellen. Seine zum Teil sehr humorvollen Antworten können Sie auf Seite 110 nachlesen.

Vier-Jahreszeiten-BBQ auf Lüttinghof

Seitdem Carlo Philippi (2.v.l.; hier mit Lebensgefährtin Andrea Neumaier, re.) Lüttinghof übernommen hat, entwickelt sich die historische Wasserburg immer mehr zu einem heimlichen Feinschmecker-Paradies. Mit einem stimmungsvollen Herbst-BBQ feierten 40 Gäste kürzlich den Auftakt des Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQs, das dort zukünftig viermal im Jahr stattfinden wird. Wer jetzt für 2015 Lust auf mehr Genuss bekommen hat, kann sich auf Seite 102 näher informieren.

Marriott Hotel • Mit Live-Musik und Genuss ins Jahr 2015 starten Bis zum Jahreswechsel dauert es nur noch wenige Wochen. Wer besonders stilvoll ins neue Jahr feiern möchte, sollte sich die große Silvesterparty mit der Schalker Hausband „The Florians“ im Marriott Hotel vormerken. Der Vorverkauf läuft, und nähere Infos gibt es auf Seite 40. Anzeige

PREMIUM FASHION STORE Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit und entdecken Sie einmalige Markenhighlights der aktuellen Herbst-Winter-Kollektion zu nicht alltäglichen Preisen. Wir freuen uns auf Sie! CORINNA Ihr Modehaus für Premium Fashion

10

Hochstr. 54 | 45894 Ge-Buer Lippestr. 25 | 46282 Dorsten info@corinna-fashion.de www.corinna-fashion.de


Königsblaue Wiedergutmachung nach dem Gruselschocker gegen Chelsea

PIC UPs

Chelsea-Fans bereiten sich voller Vorfreude im Hexenhäuschen auf das Spiel vor. 100% BUER hatte die gleiche Truppe aus England bereits im letzten Jahr in der Gastronomie von Johannes Möller getroffen („excellent food!“).

O.K. Mainz ist nicht Chelsea; aber nach der desaströsen Klatsche in der Champions League ist die Fußballwelt auf Schalke nach der Gala-Vorstellung gegen Mainz (4-1 Sieg) wieder in Ordnung. 100% BUER freut sich über den eingefahrenen Wettschein (Danke an den „Hunter“) und ein Glühweintrinken mit der gesamten Redak­tion auf dem Weihnachtsmarkt. Anzeige

Pro Kalenderjahr bis zu 360 Euro für Osteopathie – sanfte Behandlung mit Herz und Hand

Ihre Krankenkasse BKK vor Ort in Gelsenkirchen Kurt-Schumacher-Str. 95 45881 Gelsenkirchen Schlesischer Ring 6 45894 Gelsenkirchen

11


Exklusiver Gala-Abend von Juwelier Weber Beeindruckende Fashion Show in Kooperation mit Corinna Fashion

Über 220 geladene Gäste, darunter Sternekoch Björn Freitag und die deutsche Fußball-Direktorin Steffi Jones sowie eine exklusive Fashion-Show mit internationalen high-class Schmuck- und Uhrenkollektionen sorgten für erstklassige Stimmung auf dem Schloss Berge. Für den herausragenden Abend hat sich der Veranstalter Juwelier Weber etwas ganz Besonderes einfallen lassen. So wurden die edlen Schmuckstücke wie ausgewählte Uhren der Kollektionen IWC Schaffhausen und Panerai sowie die atemberaubenden Gellner Perlen nicht nur ausgelegt, sondern in einer Fashion-Show präsentiert. Internationale Fashion-Brands aus dem Hause Corinna (Marc Cain und Schumacher) zeigten spektakuläre Einblicke in die Highlights der aktuellen Herbst-/Winterkollektionen, aber auch brandneue Pre-Kollektionen der bevorstehenden Saison 2015. Da die ausgesuchten Luxusperlen in Kooperation mit der Manuel-Neuer-Kids-Foundation verarbeitet werden, wurde Manuel Neuer als Schirmherr live auf einem riesigen Bildschirm zugeschaltet. Ein an diesem Abend exklusiv

12

und künstlerisch designter Kaschmir-Pullover von Corinna Fashion wurde für 1.000 € versteigert und kommt ebenfalls der Stiftung zugute. Außerdem wurde ein privates Kochen mit dem Starkoch Björn Freitag versteigert und der Erlös von 2.000 € wurde ebenfalls der Stiftung gespendet. Alle Gäste waren rundum begeistert und sichtlich beeindruckt von so viel Prominenz und dem ganz besonderem Glamourfaktor an diesem einmaligem Abend. [JK]


13


Besuchen Sie auch den Weihnachtsmarkt an der


Domplatte in Buer • 12. bis 14. Dezember 2014


BUER AKTUELL XXX

Es weihnachtet in Gelsenkirchen Die Weihnachtsmärkte der Stadt stimmen aufs Fest ein Wer sich in diesen Tagen in der Stadt umschaut, wird feststellen, dass es in Gelsenkirchen schon ordentlich weihnachtet: die Fenster zahlreicher Häuser sind adventlich dekoriert, Geschenkesuchende tummeln sich auf den Einkaufsstraßen und der Duft von gebrannten Mandeln, kandierten Äpfeln oder anderen verführerischen Leckereien liegt in der Luft. Für festliche Stimmung sorgen nun vor allem wieder die Weihnachtsmärkte in der Stadt, die mit ihrem bunten Angebot das Warten aufs Christkind verkürzen. Festlich beleuchtete Tannenbäume, liebevoll dekorierte Verkaufsstände und weihnachtliche Illuminationen verzaubern derzeit in deutschen Städten ihre Betrachter. In Gelsenkirchen laden sogar zwei große Weihnachtsmärkte zum Shoppen, Staunen und Genießen ein. „Weihnachten bei Freunden“ lautet beispielsweise das Motto in der Gelsenkirchener City.

Vom Bahnhofsvorplatz über die Bahnhofstraße bis zum Neumarkt warten neben festlich beleuchteten Bäumen und einem Unterhaltungsprogramm auch jede Menge Weihnachtsmarkt-Buden, die Kunsthandwerk, Geschenkartikel oder Weihnachtsdekorationen anbieten. Bereits Ende November fiel der Startschuss mit einem Höhenfeuerwerk. Der blau-weiße Kugelbaum,

der im vergangenen Jahr wegen technischer Probleme nicht aufgestellt wurde, kann in diesem Jahr hier ebenfalls wieder bewundert werden. Stimmungsvoll bereitet sich auch die Buersche City auf das Weihnachtsfest vor. Entlang der Hochstraße gewähren zahlreiche Fachhändler an ihren Ständen zurzeit einen Einblick in ihr Sortiment. Auch 2014 verzaubert der Weihnachtsmarkt die Besucher erneut mit dem Motto „Welt der Märchen“. Wer nicht genug vom vorweihnachtlichen Treiben bekommen kann, sollte sich außerdem in den anderen Stadtteilen umschauen. In Horst findet beispielsweise ein Weihnachtsmarkt am 7. Dezember statt; auf Hof Holz kann am 5., 6. und 7. Dezember ein „Weihnachtsmarkt der besonderen Art“ bewundert werden, während am zweiten Adventssonntag außerdem der 12. Ückendorfer Weihnachtsmarkt im und um das Gemeindezentrum St. Josef in der Knappschaftsstraße 30 an den Start geht. Somit gibt es in der Stadt für Groß und Klein wieder jede Menge zu entdecken. Wer dabei nicht in Weihnachtsstimmung kommt, ist selber schuld… [JH]

Anzeige

www.crc-media.de • facebook.com/100proBUER

100%

IMMER WISSEN, WAS IN BUER LOS IST! September 2014

Nr. 59 • kostenlos 7. Ausgabe 2014

City • Szen e • Lifestyle facebook.com/100pro

BUER

Die neue Herbstmode

16

Das Magazin ! deiner Stadt


Medaillenalarm auf Schalke mit Martin Fourcade! Kommentiert von Magdalena Neuner.

BIATHLON WTC

27.12.2014 I VELTINS-ARENA ern! Jetzt Tickets siche.de biathlon-aufschalk

.de Logo_mit_schwarzem_Claim.indd 1

25.07.2013 11:51:28 Uhr


BUER AKTUELL XXX

100% BUER bittet um frühzeitige Ankündigungen von Presseterminen Die Redaktion kann kurzfristige Termine nur selten wahrnehmen Wenn der Redaktionsschluss näher rückt, kann es in der 100% BUER-Redaktion schon mal drunter und drüber gehen: Schließlich möchte das Team stets die aktuellsten Themen für seine Leser ins Magazin bringen. Deshalb nehmen die Mitarbeiter auch kurz vor der Deadline noch Termine wahr, um die buerschen Bürger zeitnah zu informieren. Dabei fragen sich viele Bueraner sicher, wie die Redakteure auf bestimmte Ereignisse, Events und Begebenheiten in der Stadt aufmerksam werden. Obwohl wir unsere Augen und Ohren immer offen halten und gut vernetzt sind, sind wir auch auf die Hilfe unserer Leser und Partner angewiesen, die uns immer wieder auf bestimmte Themen stoßen. Regelmäßig gehen in unserer Redaktion auch Einladungen zu Presseterminen ein, über die wir uns sehr freuen, die wir jedoch nicht immer berücksichtigen können. Viele Pressereferenten senden der Redaktion regelmäßig Einladungen zu Pressekonferenzen oder -gesprächen zu. Darüber freut sich die Redaktion sehr und versucht bei möglichst vielen Terminen anwesend zu sein. Allerdings trudeln einige dieser Mitteilungen erst ein oder zwei Tage vor Redaktionsschluss ein und können nur selten berücksichtigt werden. Schließlich

wird unser Magazin in einem Vier-Wochen-Rhythmus produziert; die Planungen unterscheiden sich somit deutlich von den Abläufen bei einer Tageszeitung, dessen Redakteure die Termine stets kurzfristig wahrnehmen und die Artikel am darauffolgenden Tag veröffentlichen können. Das ist bei einem Magazin wie 100% BUER leider nicht immer möglich. Deshalb bittet die Re-

daktion bei anstehenden Presseveranstaltungen darum, nach Möglichkeit frühzeitig Bescheid zu geben, damit wir die Termine einplanen oder bei anstehendem Redaktionsschluss das Thema vorzeitig aufgreifen und gegebenenfalls die benötigten Informationen vor der Veranstaltung anfordern zu können. Die Redaktion freut sich auf viele spannende Termine und interessante Themen.

Anzeige präsentiert in Zusammenarbeit

mit:

Mit völlig neuem m! Program

lefon Kartente 99 90 77 n! (020t9K)ar1 ten sicher Jetz

Gelsenkirchen

Revierpark Nienhausen Feldmarkstraße

Vorstellungen täglich 15.00 und 19.30 Uhr 24. Dezember nur 14.00 Uhr Achtung! Heiligabend, Dienstag 6. Januar nur 15.00 Uhr

!!! ZELT IST GUT BEHEIZT !!! www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de

vom

18. Dez.´14

Kartenvorverkauf:

WAZ-LeserLäden, CTS-Eventim-Vorverkaufsstellen und an den Circuskassen

18CP_Anzeige_150x105.indd

1

bis

06. Jan.´15 15.11.2014 13:12:52


BUER AKTUELL XXX

Home & Garden wird zur Kuschelzone Edle Webpelze, Alpakadecken und Rentierfelle sind der Renner in der kalten Winterzeit

TITELSTO

RY

Frierst du noch oder kuschelst du schon? Dunja Beer weiß, wie man auch an kalten Tagen mollige Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände bringt: Die gelernte Dekorateurin hält in ihrem Geschäft Home & Garden flauschige Wohn- und Modeaccessoires bereit, mit denen es behaglich in der Wohnung und warm ums Herz wird. Dazu zählen unter anderem Webpelze der Firma Carma, die noble Optik mit geschmeidiger Beschaffenheit vereinen. Sie fühlen sich täuschend echt an und sind auch optisch kaum von echten Nerz-, Leopard-, Zebra- oder Robbenfellen zu unterscheiden: Für die Herstellung der exklusiven Fell- und Pelzimitate von Carma muss aber kein Tier leiden. Dennoch kommen feinste Materialien zum Einsatz. „Die kuscheligen Home-Plaids aus hochwertigem Webpelz werden aus einer Spezialfaser gefertigt und mit Kaschmir unterfüttert“, erklärt Dunja Beer (Foto, rechts). Somit sehen die Accessoires äußerst edel aus, wirken aber gleichzeitig sehr natürlich. „Sie sind richtige Hingucker und vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit.“ Damit die Wohnung zu einer wahrhaften Kuschelzone wird, können diese ganz außergewöhnlichen Accessoires auch mit anderen Materialien kombiniert werden. Gerade eingetroffen ist zum Beispiel eine neue Lieferung der beliebten Rentier- und Islandschaffelle der Firma Van Buren. Sie harmonieren perfekt mit den Wohnkuscheldecken aus Alpakawolle. Diese sind sehr leicht, halten aber gleichzeitig warm und eignen sich auch hervorragend für Allergi-

ker, da die Wolle als besonders hautverträglich gilt. Wer trotzdem unter kalten Händen leidet, schlüpft einfach in die neuen Lammfellfäustlinge. Die Füße können sich in den schicken Kaschmirsöckchen von Johnstons of Elgin oder den neuen Pampuschen-Modellen wärmen. Diese edlen Schühchen machen sich auch unter dem Weihnachtsbaum sehr gut. Bei der Geschenkesuche kann unter Umständen auch ein Blick ins das Home & Garden-Geschenkebuch helfen: Bis Heiligabend haben Kunden hier nämlich die Chance, ihre Weihnachtswünsche einzutragen. Freunde und Familienmitglieder können dann einen Blick auf die Liste werfen und einen – oder mehrere – dieser Wünsche bei Home & Garden erstehen. All diejenigen, denen ein Wunsch

im Wert von mindestens 30 Euro erfüllt wird, nehmen automatisch an einer Verlosung teil, die an Heiligabend stattfindet. Der Gewinner erhält eine der begehrten Cowboysbag-Taschen. „Unser Team wünscht allen Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr“, sagt Dunja Beer, die auch 2015 wieder auf der Suche nach außergewöhnlichen Accessoires für ihre Kunden sein wird. [JH]

19


BUER AKTUELL XXX

Feierabendmarkt feiert im Gelsenkirchener Süden Premiere Mittwochabends werden klassische Wochenmarkt-Produkte und Kreatives angeboten Nachdem im Frühjahr der buersche Feierabendmarkt erfolgreich auf der Domplatte gestartet ist und sich als fester allwöchentlicher Termin im Kalender zahlreicher Bürger etablieren konnte, feierte Ende November die Gelsenkirchener Innenstadt die Premiere ihres eigenen Feierabendmarktes. Mit dem Auftakt konnten sowohl die Organisatoren als auch die Händler zufrieden sein: Trotz des durchwachsenen Wetters herrschte reger Andrang.

Gelungene Premiere: Das Orga-Team (links). Händler: Forellenzentrum NARODA (rechts).

Auf dem Neustadtplatz wird den Besuchern nun einmal in der Woche am Abend ein vielfältiges Angebot präsentiert. An den insgesamt 18 Ständen können unter anderem typische Wochenmarkt-Produkte aus der Region wie Fleisch, Käse, Obst oder verschiedene Spezialitäten aus unterschiedlichen Kulturen erstanden werden; der Schwerpunkt liegt aber auf dem kreativen Bereich: Viele Künstler und junge Existenzgründer sind mit eigenen Ständen vertreten und sollen dem Markt einen jungen und urbanen Touch verleihen. Das Besondere: Start-up-Unternehmen bekommen ihren Standplatz kostenlos zur Verfügung gestellt, um ihr Angebot prä-

sentieren zu können. Mit von der Partie war bei der Premiere unter anderem Nachwuchs aus den Bereichen Modedesign und Fotografie. So soll der Feierabendmarkt im Gelsenkirchener Süden auf lange Sicht insbesondere ein junges Publikum anlocken. Viele Besucher schlenderten entspannt über den Markt und genossen später noch in gemütlicher Runde ein Bierchen oder ein Glas Wein. Mit dem Auftakt zeigten sich alle Beteiligten zufrieden und hoffen nun, dass es ähnlich wie beim buerschen Vorbild erfolgreich weitergeht. Der Feierabendmarkt in der Neustadt findet ab sofort immer mittwochs von 16 bis 20 Uhr statt. [JH]

Anzeige

Papeterie • Schreiben & Schenken

Bartnick Lo o Post - Postbank Tabak - Presse - Papeterie Tee - Schreiben & Schenken

Öffnungszeiten Mo. - Do.: 8:30-12:30 14:30-18:00 Freitag: 8:30-18:00 Samstag: 8:30-13:00

Ewaldstr. 17 • 45892 Gelsenkirchen-Resse • Tel. 0209 / 7 34 77 20


BUER AKTUELL XXX

Schalkes Meister-Spieler Willi Koslowski blickt zurück Liveübertragung vom Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1958 auf CD erhältlich „Ich werde nie vergessen, wie wir nach dem Abpfiff von den Fans vom Platz getragen wurden“, erinnert sich Willi Koslowski und zeigt auf ein Schwarz-Weiß-Foto an der Wand. Darauf zu sehen ist eine Szene vom 18. Mai 1958 im Niedersachsenstadion in Hannover, wenige Minuten nachdem der FC Schalke 04 dort die siebte Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Mittendrin: Willi Koslowski. Mit 21 Jahren war „der Schwatte“ damals der jüngste Spieler auf dem Platz und hatte mit zwei Torvorlagen einen maßgeblichen Anteil am 3:0-Endspielsieg gegen den Hamburger SV. Für all diejenigen, die den großen Triumph noch einmal hautnah erleben möchten, hat der 77-Jährige gemeinsam mit den S04-Fanshop eine CD produziert; zu hören ist die Hörfunk-Originalübertragung vom Endspiel. Willi Koslowski spendet einen Teil des Erlöses an die vereinseigene Stiftung „Schalke hilft!“. Erhältlich ist die CD im Schalke-Fanshop an der Arena. 100% BUER startet im neuen Jahr die Serie „111 Jahre Schalke 04“. In der ersten Folge erzählt Willi Koslowski dann aus dem Meisterschaftsjahr 1958, erinnert sich an den Endspiel-Sieg und hat die eine oder andere königsblaue Anekdote auf Lager. [JH]

Anzeige

Eine Top-Adresse für Genießer in Deutschland!

„In seiner hübsch dekorierten Metzgerei verkauft Erwin Ptassek seit rund 20 Jahren fast ausschließlich Fleisch- und Wurstwaren mit Neuland-Siegel. Zur Saison sollte man aus dem umfangreichen Schinkenangebot unbedingt die Variante mit intensiven Spargelaromen probieren. Breit ist auch das Angebot an Pasteten und Terrinen, hausgemacht oder als Premiumprodukt aus Frankreich zugekauft. Die kleine Ecke mit Feinkost und Wein verführt zum Stöbern.“ Der Feinschmecker

Horster Str. 8 • 45897 GE-Buer • Tel: (0209) 39 00 63

21


BUER AKTUELL XXX

Charity-Weihnachtsbaum-Aktion Marriott Hotels im Ruhrgebiet sammeln für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. Zum achten Mal in Folge rufen die Marriott Hotels im Ruhrgebiet – das Renaissance Bochum Hotel, das Courtyard by Marriott Bochum Stadtpark sowie das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen – in der (Vor-)Weihnachtszeit ihre Gäste und Mitarbeiter zur gemeinsamen Spende für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. auf.

Auch die Sparda-Bank Buer unterstützt die Aktion; hier Thomas Probst (2.v.l.) bei Scheckübergabe im Marriott-Hotel mit Christoph Kunzmann (li.) und Dino Klass (re.) vom Marriott Hotel, sowie Birgit Schyboll (Kinderhospiz Witten).

Die Direktoren der Marriott Hotels im Ruhrgebiet – Dirk Kahle, Dino Klass und Heike Sklors – unterstützen diese Arbeit auch in diesem Jahr getreu der Firmenphilosophie „Spirit to Serve“. So dreht sich ab dem 1. Advent alles um die kleinen Wünsche der Kinder. Ob Malstifte, Bilderbuch, Kuscheltier oder Zoom-Tickets – viele Wünsche gibt es zu erfüllen. Jedermann kann sich mit einem beliebigen Spendenbeitrag beteiligen und eine Wunschbaumkarte, die an der Weihnachtsdekoration platziert ist, ausfüllen, um die Arbeit des Kinderhospizdienstes zu unterstützen. Der bis zum Ende des Jahres gesammelte Betrag wird an den Verein gespendet. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. begleitet und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Familien in ihrer häuslichen Situation und steht mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und ermöglicht den betroffenen Familien wirkungsvolle Hilfestellung im Alltag. Anzeige

22

Ein Ehrenamt, das viele Lächeln schenkt Kinder zu stärken, ihnen glückliche Momente zu schenken, in einer krisenhaften Lebenssituation für Familien da zu sein, sie in ihrem Alltag zu begleiten, zu entlasten und Hoffnung zu schenken, das ist das Anliegen vom Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V.. Ab der Diagnosestellung begleitet und unterstützt der Kinderhospizdienst im mittleren Ruhrgebiet lebensverkürzt erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Birgit Schyboll, Initiatorin und Vorsitzende des Vereins erläutert, „Ziel ist, eine bestmögliche Versorgung des erkrankten Kindes und seiner Familie zu erreichen. Die Kompetenz verbleibt stets bei den Eltern, mit ihnen wird täglich neu überdacht, was ihrem Kind Lebensqualität und Lebensfreude schenkt“. Dies kann der Verein nur durch ehrenamtliche Unterstützung ermöglichen. Birgit Schyboll erklärt, „geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter ermöglichen die so notwendigen Atempausen und Gesprächsräume im Alltag der Familien“. Was das für die betroffenen Eltern und auch für die Kinder bedeutet, hat Heike, ein lebensverkürzt erkranktes Kind, so beschrieben „Ich habe einen selbstgestrickten Rucksack bekommen und so ist das Kinderhospiz für mich, ein Rucksack voller guter Sachen. Es ist toll, dass es so was gibt. Ich freue mich über die vielen tollen Erlebnisse, die tolle Zeit, die wir zusammen haben. Hier kann ich mich wie jedes andere Kind fühlen.“ Im Wirkungsbereich des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. leben mehr als 400 lebensverkürzt erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Für betroffene Familien ist die Begleitung und Entlastung kostenfrei, die Arbeit des Vereins wird aus Spenden ermöglicht. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. freut sich über Teamverstärkung. Bei Interesse und weiteren Fragen können sich Sie telefonisch unter 02302 – 27 77 19 (Birgit Schyboll) oder per E-Mail webmaster@kinderhospizdienst-ruhrgebiet.de an den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. wenden.


BUER AKTUELL XXX

Streifzug durch Gelsenkirchen

Weihnachtsgeschichten…

Bildband geht auf historische Spurensuche

aus dem Ruhrgebiet von Margit Kruse

In Gelsenkirchen gibt es viele Plätze, Orte und Gebäude, die untrennbar mit der langen und wechselvollen Stadtgeschichte verbunden sind und bis heute Erinnerungen wecken. Der renommierte Gelsenkirchener Heimatforscher und Autor Hubert Kurowski lädt zu einem unterhaltsamen Streifzug durch die Vergangenheit seiner Heimatstadt ein. Schlaglichtartig beleuchtet er bekannte und weVERLOSUNG niger bekannte, kuriose, tragische und 100% BUER verlost 3 Exemplare spannende Ereigvon „Historische Streifzüge nisse aus den letzdurch Gelsenkirchen“. ten Jahrhunderten, Um teilzunehmen senden Sie eine die das Leben in Postkarte mit dem Stichwort GE prägten. Rund 90 stimmungsvolle „Streifzüge“ Farbfotografien von bis zum 18. Dezember 2014 an: Martin Kurowski CR-Consult GmbH · 100% BUER untermalen diese Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer kurzweilige Reise.

Wie es bei einer Goldenen Hochzeit am ersten Weihnachtstag in einer alten Zechensiedlung zugehen kann, wie schmerzlich es für Conni ist, wenn das zahme Huhn Charlotta zu Weihnachten nicht mehr in seinem Stall sitzt, dass Verreisen zum Fest nicht immer die große Erfüllung bringt, wie aufregend es für Manfred ist mit seinem Vater in der Heiligen Nacht in die Zeche Bergmannsglück einzufahren und was es bedeutet, ausgerechnet in VERLOSUNG der Silvesternacht seine letzte Schicht 100% BUER verlost 5 Exemplare in einem Chemivon „Weihnachtsgeschichten aus schen Werk abzudem Ruhrgebiet“. leisten, dies und Um teilzunehmen senden Sie eine noch mehr erzählt Postkarte mit dem Stichwort Margit Kruse in ihren humorvollen „Weihnachtsgeschichten“ und nachdenklibis zum 18. Dezember 2014 an: chen WeihnachtsCR-Consult GmbH · 100% BUER geschichten aus Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer dem Ruhrgebiet.

Anzeige

STADTGESPRÄCH Neue GE-Weihnachtskarte Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr hat die Stadt Gelsenkirchen jetzt zum zweiten Mal eine offizielle Weihnachtskarte aufgelegt. Das winterlich-weihnachtliche Motiv zeigt die Himmelstreppe im Rheinelbepark. Auch die Weihnachtskarte 2013 mit dem stimmungsvoll aufgenommenen Schloss Berge ist noch im Angebot. Markus Schwardtmann, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Gelsenkirchen hat die neue Karte jetzt auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt vorgestellt. Wer seine Freunde, Bekannten oder Familienmitglieder in aller Welt mit Weihnachtsgrüßen bedenken möchte, kann dies ab sofort wieder mit einer offiziellen Gelsenkirchen-Karte tun. Die Karten sind in der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus, in der Gelsenkirchener Weihnachtsmarkthütte sowie in Buchhandlungen in der City sowie in Buer erhältlich.

Alle Jahre wieder ...

... hat Düsing seine Weihnachtshütte auf dem Goldbergplatz an der Volksbank.

30%

Rabatt auf alle Weihnachtsartikel

Braukämperstr. 95 45899 Gelsenkirchen-Buer Telefon (02 09) 58 00 1-0 www.duesing-ggg.de

23


BUER AKTUELL XXX

„Wilde Sechziger“ kommen wieder Beat-Revival am 10. Januar 2015 im Hans-Sachs-Haus Nun steht es fest: Die „Wilden Sechziger“ kommen wieder. Nach der erfolgreichen, ersten großen Veranstaltung im neuen, ausverkauften Hans-Sachs-Haus am Jahresanfang, zögerte Initiator Hans von der Forst nicht lange und gab jetzt das Datum für ein weiteres Festival der beliebten Konzertreihe bekannt. Welche Formationen bei der kommenden Veranstaltung am Start sind, stand bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe von 100% BUER noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass wieder sechs regional bekannte Bands die ach dem Comeback Bühne im Saal des Rathauses betreder legendären Kulten werden. „Bei der Auswahl der vieturveranstaltung im Januar len Bewerbungen um dieses Konzert 2014 mit sieben beteiligten fallt die Wahl jedoch schwer“, so Hans Bands können sich die Anvon der Forst, „die Bands stehen trotz hänger der „WildenSechzifortgeschrittenem Alter regelrecht ger“ nun auf ein weiteres Schlange.“ Beat-Revival an alter SpielDer Ticket-Vorverkauf für die „Wilstätte freuen. Mit Unterstütden Sechziger“ läuft bereits, Wer sich Organisatoren des Beat-Festivals: Hans von der Forst und zung der Sparkasse Gelsenrechtzeitig eine der begehrten EinDr. Helmut Hasenkox (Geschäftsführer Emschertainment) kirchen wird Veranstalter trittskarten sichern möchte, kann sein Hans von der Forst in Kooperation mit der Emschertainment Ticket beim Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus erGmbH als Mitorganisator am 10. Januar 2015 einen weiteren werben. Bestellen kann man die Tickets auch unter der Hotvierstündigen Beat-Marathon im Hans-Sachs-Haus präsen- line (0162 / 919 09 69) oder per Mail an tickets@rorlive.de. tieren. Die Karten kosten im Vorverkauf 19,50 Euro plus Gebühren.

N

Anzeige

Lederwaren + Heimtextilien - HANDTASCHEN:

ile Einzelteie rt

star k reduz

Wohnaccessoires und Dekorationen am Dom

!

5 Jahre am DOM

www.voi-design.de

TASCHEN HABEN EINEN NAMEN.

Ab sofort bis Heiligabend:

10% Rabatt auf Pampuschen (solange der Vorrat reicht)

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10 – 18.30 Uhr Donnerstag: 10 – 20 Uhr • Samstag: 10 – 18 Uhr Russellplatz 2 • 45894 GE-Buer • Tel.: 0209 / 97 75 72 27 St. Urbanus Kirchplatz 1 • 45894 GE-Buer • Tel: 0209 / 36 11 40 01 Montag – Freitag 9:30 – 19:00 Uhr • Samstag 9:30 – 16:00 Uhr

24

Wir bedanken uns bei allen Kunden für die Treue in diesem Jahr und wünschen ein frohes Weihnachtsfest !


BUER AKTUELL XXX

Gewerbetreibende bieten barrierefreies Wohnen Neubau an der Dickampstraße wird voraussichtlich im Dezember fertiggestellt In Zeiten des demografischen Wandels steigt die Zahl der Senioren stetig an; bezahlbarer altersgerechter Wohnraum wird jedoch immer knapper. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und mit gutem Beispiel voranzugehen, hat das Gelsenkirchener Unternehmen Merkur-Versicherungs- und Marketinggesellschaft UG & Co. KG einen Neubau mit staatlich geförderten Wohnungen errichtet. Das Haus an der Dickampstraße in der Gelsenkirchener City wird barrierefrei gestaltet und soll im Januar bezugsfertig sein. „Die Wohnungen sind komplett eben­ erdig, damit sich ältere Bewohner und Menschen, die auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, so frei wie möglich bewegen können“, sagt Ellen Lukaszyk (Foto), die das Objekt als Hausverwalterin betreuen wird. Das vom Architekten Rahim Sediqie entworfene Haus zeichnet sich unter anderem durch breite Türen, bodengleiche Duschen, ebenerdig erreichbare Balkone und einen großen Aufzug aus. Darüber hinaus entspricht das Gebäude den neuesten energietechnischen Standards: Dreifachverglaste Fenster sind ebenso vorhanden wie eine eigene Lüftungsanlage. So entfällt dank eines Wärmetauschers das Lüften der Wohnräume durch das Öffnen der Fenster fast vollständig. Das spart Energie und Kosten. Die Energieeffizienzklasse entspricht mit 70 kWh Heizwärmebedarf pro Quadratmeter dem Standard des Niedrigenergiehauses. Der angrenzende alte Gebäudetrakt wird im nächsten Jahr mit einer neuen Fassade versehen. Und im Parterre soll ab Mai 2015 eine Praxis für Physiotherapie eröffnet werden. Im Neubau stehen aber erst einmal 20 Wohnungen à 61,96 Quadratmeter für jeweils zwei Personen und vier Wohnungen à 38,83 Quadratmeter für jeweils eine Person zur Verfügung. Da es sich um öffentlich geförderten Wohnraum handelt, ist ein Wohnbe-

rechtigungsschein (WBS) erforderlich. Darüber hinaus entstehen zwei frei finanzierte Penthouse-Wohnungen mit großen Dachterrassen und eigenem Stellplatz – eine verfügt über 100,2 Quadratmeter, die andere über 114,4 Quadratmeter Wohnfläche. Die hervorragende Aussicht reicht bis in das nördliche Ruhrgebiet. Das Objekt befindet sich gegenüber der Hauptpost in einer

ruhigen, aber zentral gelegenen Nebenstraße der Husemannstraße in der Innenstadt. Gelsenkirchens Hauptbahnhof ist nur wenige Schritte entfernt. Mehr Informationen erhalten Interessierte bei der Hausverwaltung Lukaszyk unter der Telefonnummer 0209/3860478. Bewerbungen potenzieller Mieter werden ab sofort entgegengenommen. [JH]

Anzeige

Barrierefreies Wohnen in der City von Gelsenkirchen • 4 Wohnungen à 38,83 m² (WBS erforderlich), 20 Wohnungen à 61,96 m² (WBS erforderlich)

Vermietung durch:

• Preis: 4,45 €/m² + NK + HK + Kaution • Penthouse Wohnung 100,2 m² + Penthouse Wohnung 114,4 m² ( jeweils inkl. Stellplatz) • Preis: n. Vereinbarung + NK + HK + Kaution • Nähe Hauptbahnhof Schriftliche Bewerbungen bitte an: H V L Lukaszyk, Bülsestr. 82, 45896 Gelsenkirchen – E-Mail: ellen.lukaszyk@gmx.de

25


BUER AKTUELL XXX

Hochkarätig und International FineArtJazz 2015 • Neue Termine für Gelsenkirchen stehen fest Im vergangenen Jahr besuchten bereits über 2.500, an guter Musik interessierte Menschen die Konzerte der Eventagentur PublicJazz aus Gelsenkirchen, deren Anliegen es ist, den Jazz fernab aller Klischees zu präsentieren. Auch 2015 wird es viele Neuentdeckungen, Shooting-Stars und EchoJazz-Preisträger geben. Sie kommen aus aller Herren Länder nach Gelsenkirchen, sind jung oder „alte Hasen“, um in der mittlerweile hoch angesehenen Konzertreihe FineArtJazz das Publikum mit ihrer Musik zu begeistern. „Wir sind als Veranstalter sehr stolz und freuen uns darauf, unserem wachsenden und stets neugierigen Publikum die kommenden Konzerte zu präsentieren. Und so soll es sein“, so Susanne Pohlen von PublicJazz. Sechs Konzerte mit international, national und regional herausragenden Jazzmusikern sorgen für internationales Flair in unserer Stadt. Sechs mal feinster, begeisternder Jazz in all seinen Facetten. Und dann gibt es noch einen neuen interessanten Spielort mitten in der Innenstand von Gelsenkirchen-Buer. „Unser Hauptsponsor, die Volksbank Ruhr Mitte, hat uns ihren nagelneuen Raum für Konferenzen und Empfänge vorgestellt und wir waren auf Anhieb von der zentralen Lage, der Offenheit und Weitsicht des Raums sowie der technischen Ausstattung begeistert“, so Bernd Zimmermann, der Verantwortliche für das Programm. Jazz mitten in Buer, leicht mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen und mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Neu ist übrigens, dass es Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen geben wird.

!

Zudem bietet PublicJazz, rechtzeitig zu ­Weihnachten, für die Reihe FineArtJazz ein oft nachgefragtes Abonnement mit zusätzlichen Vorteilen wie zum Beispiel Sitzplatzreservierung oder inklusivem Begrüßungsgetränk an.

Anzeige

26

Vorschau Programm FineArtJazz 2015 Gjertrud Lunde‘s H ­ jemklang 16. Januar • stadt.bau.raum Marialy Pacheco 5. Februar • Burg Lüttinghof

Marialy Pacheco

Rémi Panossian Trio 12. März • Burg Lüttinghof

Five 38 17. April • Nordsternturm „Drei Jazz-Virtuosen“ 7. Mai • Volksbank Buer Rémi Panossian Trio Termin wird noch bekanntgegeben • Nordsternturm

Wolfgang Lackerschmidt

VERLOSUNG 2 x 1 Abo im Wert von je 110 Euro! 100% BUER verlost zusammen mit PublicJazz für die Reihe FineArtJazz im Jahr 2015 zwei der neu eingerichteten ­Abonnements (siehe blaue Box). Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „Jazz Abo“ bis spätestens 31. Dezember 2014 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer


BUER AKTUELL XXX

BULGARINI – italienische Hemden und Blusen Auf der Hagenstraße in Gelsenkirchen-Buer ist ein Stück Italien eingezogen Anfang Oktober hat BULGARINI unter der Leitung von Antonella Selvaggio eröffnet. Hell erleuchtet erstrahlt das neue Modegeschäft für Herren und Damen. Bewusst wird an dieser Stelle der Herr zuerst genannt, weil es sich bei einem Großteil des Sortiments um Herrenmode handelt. Antonella Selvaggio (Bildmitte), die bis vor kurzem Verkäuferin bei BULGARINI in Italien war, hat sich den Traum von einem eigenen Geschäft erfüllt. BULGARINI – das ist ein italienisches Lebensgefühl und Mode, die Spaß macht. Herren können sich hier nach belieben von Kopf bis Fuß einkleiden. Hosen, Hemden, Pullover, Jackets…dazu passende Accessoires wie Gürtel, Krawatten, Fliegen, Schals und Mützen. Bald sind sogar Maßhemden im Programm. Von sportlich bis elegant, hier findet man Mode in hoher Qualität zu niedrigen Preisen, die sehr gut kombinierbar ist. Aber auch für Damen gibt es hier zum Beispiel schicke Hosen und

Blusen in einem eleganten, sportlichem Style. Bei der aus Italien stammenden Antonella spürt man die Leidenschaft zur Mode. Hier wird eine individuelle Fachberatung groß geschrieben. Ende November fand die große Eröffnungsfeier (Foto) des GeBULGARINI GmbH schäftes statt. Hagenstraße 39 „ B U LG A R I N I 45894 Gelsenkirchen-Buer steht für Farbe Tel.: (0209) 88 00 28 94 und positive Öffnungszeiten Energie“, strahlt Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr die GeschäftsSa: 10 – 16 Uhr führerin. [MH]

Anzeige

Mitten im Leben - Mitten in Buer

Modellbeispiel

ggw: Wohnen mit Heimvorteil

Das Wohnbauprojekt in der City von GelsenkirchenBuer mit insgesamt 20 Eigentumswohnungen mit ca. 92 m2 Wohnfläche, darunter 4 PenthouseWohnungen mit ca. 120 m2 Wohnfläche.

Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Darler Heide 100 · 45891 Gelsenkirchen Ihre Ansprechpartner: Herr Roch, Tel. 706-1065, roch@g-g-w.de Frau Nowak, Tel. 706-1061, nowak@g-g-w.de

27


BUER AKTUELL XXX

Fotowettbewerb • Tierische Zeiten in 100% BUER Mitunter bringen die 100% BUER-Fotografen von einem Pressetermin tierische Fotos mit in die Redaktion. Hier zum Beispiel Marina Hill auf dem Brunnenhof in der Ried mit den Lamas Steffi und Frieda. Auch die drei jungen Böcke auf dem Spargelhof Kemna in Dorsten hatten es wohl dem Fotografen Paul A. Royd angetan. 100% BUER würde gerne mehr solcher Fotos abdrucken und ruft die Leser zur Mithilfe auf. Mailen Sie uns Ihre „tierischen Fotos“ an: contest@crc-media.de. Für jedes in unserem Magazin abgedruckte Bild gibt es ein kleines Präsent. Viel Spaß!

Anzeige

In jedem guten

Fachgeschäft der Stadt erhältlich!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem BUER-Magazin!

28


BUER AKTUELL XXX

Ein Weihnachtsengel für alle Fälle Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig lädt am 14. Dezember zur Winterausstellung ein „Wer einen Engel sucht, wird auch einen finden“, sagt ein altes Sprichwort. Zumindest einen „Weihnachtsengel“ kann man in Gelsenkirchen recht schnell erspähen: Susanne Pirsig hilft ihren Kunden dabei, die Grundlage für ein schönes Weihnachtsfest zu legen und fertigt einzigartige Schmuckstücke an, die sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen. Zurzeit arbeitet sie fleißig an ihrer neuen Winterkollektion. Einige dieser Werke präsentiert die Goldschmiedemeisterin bei ihrer Ausstellung am 14. Dezember. Schmuckfreunde dürfen gespannt sein, denn in wenigen Tagen steht Susanne Pirsigs alljährliche Winterausstellung auf dem Programm: Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags lädt sie am 14. Dezember zwischen 14 und 19 Uhr in ihr Atelier an der Dorstener Straße 20 ein und präsentiert ihre neue Kollektion. Dort warten unter anderem die Trendfarben Rot und Rotgold auf die Gäste. „Warme Töne liegen absolut im Trend“, weiß die Gemmologin. „Auch Rosé, Violett und Grün sind derzeit besonders gefragt.“ Mithilfe einer aufwendigen Schmucktechnik schafft sie außerdem sehenswerte Strickgeflechte aus hochwertigen Materialien. Daraus fertigt sie beispielsweise einzigartige Strickringe, die ebenfalls in

Rotgold erstrahlen. Zu den Highlights zählt aber auch ein Dreierring mit einem extravaganten Amethyst. „Gerade diese Farbsteine in den unterschied-

lichsten Formen, inspirieren mich zu neuen Ideen.“ Bei der Ausstellung hält sie zudem eine Auswahl von tollen Perlen bereit. „Dabei handelt es sich um

ausgefallene Stücke, die ich von einem erfahrenen Perlenhändler erhalte“, so Pirsig weiter. „Mit dieser Rohware kann man individuellen Schmuck herstellen.“ Aber auch schon fertiger Perlenschmuck ist an jenem Tag erhältlich. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre im Atelier-Katalog zu blättern, um sich Anregungen für neue Schmuckstücke zu holen. Wer sein eigenes Unikat verschenken möchte, hat die Möglichkeit, einen schicken Gutschein zu erstehen und unter den Weihnachtsbaum zu legen. Kunden finden darüber hinaus viele sehenswerte Stücke in den Vitrinen. „Gerne spiele ich den Weihnachtsengel“, sagt Susanne Pirsig, „und trage mit Freude meinen Beitrag zum Schenken bei.“ [JH]

Anzeige

29


BUER AKTUELL XXX

Maßgeschneiderte Drahtesel Wolfgang Poggemann fertigt individuelle Fahrräder nach Kundenwunsch Mit geschickten Handgriffen spannt Wolfgang Poggemann sein nächstes Projekt in den Montageständer und greift zügig zu einem der fein säuberlich sortierten Schraubenschlüssel auf der Werkbank. Für viele Betrachter ist sein heutiger „Patient“ wohl kaum zu retten; schließlich ist er doch verrostet, unvollständig und beschädigt. Der Zweiradexperte weiß jedoch genau, was zu tun ist und macht sich enthusiastisch an die Arbeit: In seinem Fahrradbau-Betrieb „AKA – individuelle Fahrräder“ bringt er seit mehr als 20 Jahren jeden Drahtesel auf Vordermann. Außerdem fertigt er maßgeschneiderte Fahrräder nach Kundenwunsch. „Ein Mann, ein Wort“, sagt Inhaber Wolfgang Poggemann, der stets mit viel Humor und typischem Ruhrpott-Charme ans Werk geht. Seinen Kunden möchte er die beste Qualität und persönlichen, flexiblen sowie leidenschaftlichen Service bieten. „Dem Kauf geht immer eine ausführliche Beratung voraus“, so der gebürtige Bueraner. „Aber auch danach stehe ich den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.“ In seiner Werkstatt und im Verkaufsraum an der Breiten Straße 5 bietet er vom Trekking- und Crossrad übers Mountainbike und Rennrad bis hin zu City- oder Kinderfahrrädern sämtliche Modelle an. Dabei wird jedes Rad nach den Vorstellungen des Kunden individuell gestaltet und ausgestattet. Damit für jeden Geschmack der perfekte Drahtesel gefertigt werden kann, hält Poggemann die verschiedensten Fahrradrahmen bereit, die in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten

verstarb, übernahm Wolfgang Poggemann das Unternehmen, in dem er zuvor bereits viele Jahre mitgearbeitet hat. Bis heute führt er den Betrieb im Sinne seines Vaters weiter, arbeitet eng mit namhaften Manufakturen sowie Herstellern von Bauteilen und Zubehör zusammen. Bei jedem Auftrag setzt er die Wünsche der Kunden bis ins kleinste Detail um. „Jedes Rad ist nur so gut, wie das schwächste Glied in der Kette“, sagt der Experte, bevor er sich wieder in die urtypische Atmosphäre seiner Werkstatt begibt. Ganz gleich, welche Art von Auftrag ansteht – die Arbeit sei auch nach all den Jahren noch spannend. „Schließlich hat jedes Fahrrad etwas für sich.“ [JH]

Fast alles ist möglich – individuelle Fahrräder aus Meisterhand: Hier konstruiert der Fahrrad-Profi im Kundenauftrag ein modernes Mountainbike in der gewünschten Farbe.

Rahmenbauer entstehen. Aber auch Nachrüstungen von guten Rädern mit Elektromotoren sowie Reparaturen sind durchführbar. Fahrräder für Menschen mit Behinderung und Pedelecs (Räder mit elektronischer Unterstützung) gehören ebenfalls zum umfangreichen Sortiment. Gegründet wurde der Betrieb bereits 1982 von seinem Vater Artur Kahlenberg. Als er im Jahr 2010 überraschend

AKA – individuelle Fahrräder Breite Straße 5 • 45891 GE-Erle Tel.: (0209) 755 51 E-Mail: w.poggemann@freenet.de

Anzeige

Die erste Adresse für gutes Hören Kompetente, unverbindliche Beratung, modernste Akustik-Technologie und Hörgeräte aller namhaften Hersteller – das und vieles mehr erwartet Sie in unserem auric Hörcenter.

• Kostenloser Hörtest • Probetragen von aktuellen Hörgeräten • Hörgeräte aller Hersteller • Gehör- und Schwimmschutz auric Hör- und Tinnitus-Zentrum Gelsenkirchen De-la-Chevallerie-Straße 26 45894 Gelsenkirchen Öffnungszeiten: Telefon (0209) 35 98 92 12 Mo, Die & Do 8:30-13:30 & 14:00-18:00 Uhr Mi 08:30-13:00 Uhr · Fr 08:30-16:00 Uhr gelsenkirchen@auric-hoercenter.de

H Ö RG ER ÄT E 30


BUER AKTUELL XXX

Job Point „einGEstellt“ jetzt auch in Buer Jobcenter Gelsenkirchen erweitert sein Dienstleistungsangebot Nach dem Motto „Gesucht und gefunden“ kommen ab sofort auch in Buer Arbeitgeber und Arbeitsuchende zusammen, denn das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen (IAG) hat Mitte November den zweiten Job Point „einGEstellt“ in der Rottmannsiepe 7 eröffnet. Arbeitsuchende finden dort täglich über 400 offene Stellenangebote aus allen Berufsbranchen vor. Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeit- und Minijobs werden im Ladeninneren an einer Stelleninsel zum Mitnehmen ausgehängt und täglich aktualisiert. Passende StellenDas Team des angebote werden Job Points in Buer einfach kopiert und direkt mitgenommen. Bei Bedarf kann sofortiger telefonischer Kontakt zum Unternehmen erfolgen. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen an einem der beiden Kunden-PCs zu erstellen. Ein Internetzugang ermöglicht die weitere Stellensuche im Internet. Für alle Fragen rund um die Stellensuche steht ein fünfköpfiges Team um Job Point-Leiterin Linda Kaufmann bereit. „Dass der Job Point jetzt auch in Gelsenkirchen-Buer den Arbeitsuchenden zur Verfügung steht, ist eine attraktive Ausweitung des Dienstleistungsangebots für Arbeitsuchende im Norden der Stadt“, sagt Oberbürgermeister Frank Baranowski. „Das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen hat mit diesem kostenlosen Service für alle Arbeitsuchenden am Standort am Neumarkt bereits gute Erfahrungen gemacht. Das Dienstleistungsangebot des Job Points ist ein weiterer wichtiger Schritt zu weniger Arbeitslosigkeit in unserer Stadt.“ Arbeitgeber aus Gelsenkirchen und Umgebung können nun kostenlos ihre freien Stellen direkt an der „Stelleninsel“ im Job Point veröffentlichen lassen. „Der Job Point zeigt: Es gibt Arbeit und damit Chancen für eine neue berufliche Perspektive“, so der vorsitzende

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, Karl Tymister. Das IAG betreut 32.305 erwerbsfähige Kunden, davon leben 10.732 in Buer. Von den jährlich über 40.000 Besuchern des Job Points in der Gelsenkirchener City kommen aber nur etwa 5 Prozent aus dem Gelsenkirchener Norden. „Ich bin deshalb sicher, dass unser Job Point auch in Buer gut angenommen wird. Das Konzept beeindruckt durch seine Bürgerfreundlichkeit“, so IAG-Geschäftsführer Reiner Lipka. Ab sofort stehe in Buer mit dem Job Point auch ein erweiterter

Service für Arbeitgeber bereit; fast jedes zweite der kleinen und mittleren Unternehmen habe seinen Betriebssitz schließlich im Gelsenkirchener Norden. „29 Prozent dieser Unternehmen veröffentlichen ihre Stellenangebote bereits im Job Point. Ich appelliere deshalb an die Arbeitgeber im Gelsenkirchener Norden, unseren Arbeitgeberservice im Job Point effektiv für sich zu nutzen: Melden Sie uns Ihre freien Stellen zur sofortigen Veröffentlichung, beziehen Sie uns in Ihre Personalsuche mit ein!“ Das erfolgreiche Konzept eines Ladenlokals rund um die Stellensuche wird bereits seit 2008 am Neumarkt 1 im Sparkassenhaus in der Gelsenkirchener City umgesetzt. In beiden Job Points ist das Dienstleistungsangebot identisch. Am Standort Buer ist zusätzlich auch der Arbeitgeberservice des Integrationscenters vor Ort vertreten. Der gesamte Service des Job Points ist kostenfrei.

Eröffneten den Job Point in Buer: OB Frank Baranowski (Bildmitte), Reiner Lipka (re., Geschäftsführung Job-Center) und Karl Tymister (li., Geschäftführer der örtlichen Agentur für Arbeit).

31


BUER AKTUELL XXX

Manege frei! 18. Gelsenkirchener Weihnachtscircus im Revierpark Nienhausen Vorhang auf, Manege frei! Zum 18. Mal präsentiert der Circus Probst faszinierende Kabinettstückchen internationaler Circuskunst im zauberhaften Weihnachtsambiente. In diesem Jahr sind mit faszinierenden Attraktionen in luftiger Höhe Spannung und Nervenkitzel angesagt. Gleich fünf tollkühne Männer und Frauen brillieren am Flugtrapez, der Königsdisziplin der Luftartistik. Unerschrockene Artistinnen zeigen ihre Kunststücke während sie an ihren Haarzöpfen hoch über dem Manegenrund hängen. Und die vom Nacken gehaltenen Kunststücke zweier Akrobaten aus Polen am Luftreck sind schlichtweg der pure Wahnsinn. Wenn die fünf Artisten der Flying Molinas aus Kolumbien an den Strickleitern bis hoch unter die Kuppel klettern, wird es spektakulär: Mit ihren anspruchsvollen Wurf- und Sprungkombinationen scheinen die

wagemutigen Künstler die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft zu setzen. Mit von der Partie sind außerdem die Juwelen des Marstalls, die herrlich rassigen Pferde. Beatrice Spindler demonstriert reiterliches Können, während sie ihre schwarzen und weißen

Rösser vom Sattel aus dirigiert. In ihrer zweiten Darbietung heißt es indes: Manege frei für verspielte Vierbeiner verschiedener Rassen und Größen. Zu sehen sind dabei Hunde, die mit Freude und Lerneifer ihrer Trainerin gehorchen und eine Vielzahl an Tricks zeigen.

Anzeige

B

ody

&K

leid

Hier finden Sie Damenmode, die cool, raffiniert und pfiffig ist und nich t unbedingt nach Größen oder Maßen fragt.

Ergänzend gibt‘s natürlich auch ein entsprechendes Angebot an Accessoires.

Renommierte Modelables Kamuflage, KEKOO-Design, Cha mpagne, Chic & Mit COOM...design Sinne design, Bar bara Speer Accessoires von AZone

Body&Kleid

hat seine Tore geöffnet Di. – Fr.: 10.00 – 19.00 Uhr Sa.: 10.00 – 16.00 Uhr (montags geschlossen)

Body&Kleid Inh. Beate Rodemeyer • Maximilianstraße 8 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • (Geschäftseingang in der Luciagasse) Tel. (0209) 88004804 • E-Mail: bodyundkleid@outlook.de

32


BUER AKTUELL XXX Mit den Cuban Girls wird es dann „heiß“ in der Manege. Die sechs kubanischen Tänzerinnen zeigen modernen Pole-Dance und lassen eine Prise Erotik durch den Revierpark wehen. Die Artistinnen kombinieren Grazie und Eleganz mit Artistik und Körperbeherrschung. Nicht weniger aufregend wird es, wenn sich zwei bildschöne Damen beim Zopfhang zwölf Meter hoch in die Luft ziehen lassen – nur gehalten an ihren geflochtenen Haaren. Für unvergessliche Momente sorgen außerdem Irina und Sewerjn aus Polen, die ein spek-

takuläres Luftballett zeigen, Mr. Magic Cube, der eine kunstvolle Darbietung mit einem übergroßen Würfel zum Besten gibt, sowie die portugiesische Clown-Familie Mariani. Vollblutartist Antonio präsentiert zudem Handstände par excellence; die kubanischen Artistinnen von Los Sanchez zeichnen sich durch Eleganz am Luftring und Highspeed auf Rollschuhen aus. Durch das Programm führt Moderatorin Carmen Leyseck. Für stimmige Klänge und flotte Rhythmen sorgen die Solisten des Circusorchesters.

18. GELSENKIRCHENER WEIHNACHTSCIRCUS Revierpark Nienhausen / Feldmarkstraße Donnerstag 18. Dezember 2014 bis Dienstag 6. Januar 2015 Vorstellungen täglich 15.00 und 19.30 Uhr Heiligabend (24. Dezember) nur 14.00 Uhr Dienstag (6. Januar) nur 15.00 Uhr Kartenvorverkauf in allen WAZ-LeserLäden sowie CTS-Eventim-VVK-Stellen Reservierungen unter Tel.: (0209) 177 99 90 oder Online-Buchung: www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de

Der 18. Weihnachtscircus findet vom 18. Dezember 2014 bis zum 6. Januar 2015 im Revierpark Nienhausen an der Feldmarkstraße statt. Vorstellungen sind täglich um 15 und 19.30 Uhr zu sehen (Heiligabend nur um 14 Uhr; am 6. Januar nur um 15 Uhr). Informationen zu Ticketpreisen und Vorverkaufsstellen erhalten Interessierte im Internet unter www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de. Karten können auch unter der Telefonnummer 0209 / 177 99 90 bestellt werden.

VERLOSUNG

5x2 Karten für die Premiere Wer den Gelsenkirchener Weihnachtscircus im Revierpark Nienhausen auf keinen Fall verpassen möchte, sollte jetzt ganz genau aufpassen: 100% BUER verlost fünfmal zwei Freikarten für die diesjährige Premierenvorstellung am 18. Dezember 2014 um 15 Uhr. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Weihnachtscircus“ bis zum 13. Dezember 2014 an: CR-Consult GmbH 100% BUER Albertstraße 11 45894 Gelsenkirchen

Anzeige

Imageaufwertung • Die neue Gelsenkirchen-Postkarte von 100% BUER

Unser Vorschlag für eine Marketing-Aktion als kleiner Beitrag zur Image-Verbesserung von Gelsenkirchen nach außen. Diese schöne Postkarte von 100% BUER ist in der Buchhandlung Kottmann sowie in der Mayerschen Buchhandlung erhältlich.

33


BUER AKTUELL XXX

Alles im grünen Bereich! Das ist das Motto der Gärtnerei Melchers in Gelsenkirchen-Resse

Jetzt ist die Zeit für Tannengrün. Wer zur Adventszeit seine Wohnung mit echtem Grün schmückt, möchte auch zu Weihnachten meist nicht auf den echten, duftenden Tannenbaum verzichten. Weihnachtsbäume in guter Qualität und großer Auswahl findet man dafür in der Gärtnerei Melchers. Seit 25 Jahren bezieht die Gärtnerei ihre Bäume vom gleichen Lieferanten aus Dänemark und dem Sauerland. Genauso lange kauft auch schon so mancher zufriedener Stammkunde seinen Baum bei Melchers. Es gibt für jeden den richtigen Baum, denn so unterschiedlich wie die Wünsche der Kunden was das Aussehen, Höhe, Breite und den Preis der Bäume angeht, so unterschiedlich hat die Natur die Bäume auch wachsen lassen. Von der großen, stattlichen Nordmann-

tanne zum Beispiel für den Eingangsbereich oder das große Wohnzimmer bis zur kleinen Tanne für die gemütliche Wohnung. Es gibt Edeltannen und Nordmanntannen geschlagen oder mit Ballen im Topf. Ob große, kleine, schmale oder breite Weihnachtsbäume - für jeden lohnt es sich hier nach seinem speziellen Baum zu schauen. Zum kostenlosen Service gehört nach Wunsch das Anspitzen und Einnetzen, sowie die Hilfe beim Verladen ins Auto. Kann der Baum nicht selbst transportiert werden, so steht nach Möglichkeit außerdem ein Lieferservice zur ­Verfügung.

Weihnachtsbaumverkauf Mo – Sa von 8:00 –18:00 Uhr An den drei kommenden Adventssonntagen von 11:00 –16:00 Uhr

Anzeige

Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 14.00 Uhr

Brauckstraße 46 • 45892 Gelsenkirchen-Resse • Tel.: (0209) 77 88 00

JETZT IN UNSERER GÄRTNEREI: WEIHNACHTSBÄUME MIT UND OHNE BALLEN IN GUTER QUALITÄT UND AUSWAHL BAUMPFLEGE • BAUMFÄLLUNGEN • WURZELFRÄSUNG NEUPFLANZUNGEN VON BÄUMEN, STRÄUCHERN UND HECKEN 34


BUER AKTUELL XXX

Hobby- und Kunstmarkt stimmt auf Weihnachtszeit ein Abwechslungsreiches Angebot lockt zahlreiche Besucher ins Autohaus Doerpinghaus Wenn der Hobby- und Kunstmarkt im Autohaus Doerpinghaus seine Pforten öffnet, wissen alle Bueraner, dass Weihnachten schon fast vor der Tür steht. Mit der nunmehr 21. Auflage wurde auch in diesem Jahr die Adventszeit stimmungsvoll eingeläutet. Rund 20 Aussteller präsentierten im Fiat-, Alfa- und Opel-Gebäude am Nordring schöne Dekorationsartikel oder köstliche Leckereien. Zum Angebot zählten unter anderem Schmuck, Porzellanmalerei, Gestecke, Patchworkarbeiten, Dekorationen für Haus und Hof, Aquarelle, Porträtmalerei, Teddys, Marmeladen, Liköre, Honigprodukte, Holzarbeiten, Krippen und Zubehör sowie Mützen, Schals, Filzarbeiten, Handtaschen und vieles mehr. Längst hat sich die Veranstaltung zu einer liebgewonnen Tradition entwickelt. Somit platzte das Autohaus auch in diesem Jahr aus allen Nähten. Die zahlreich erschienenen Besucher zeigten sich begeistert vom abwechslungsreichen Angebot und ließen sich in Weihnachtsstimmung versetzen. Schon jetzt freuen sich alle Kunstmarktfreunde auf die 22. Auflage im nächsten Jahr. [JH] Organisatorin Astrid Doerpinghaus (Bildmitte)

35


BUER AKTUELL XXX

Neuer Zechentaler zeigt den Förderturm der Zeche Hugo Startschuss für eine Medaillen-Serie mit Lokalcharakter Unter großem Interesse wurde der neue Zechentaler auf der Schachtanlage Hugo in Buer vorgestellt.

In Buer wurde jetzt der „Zechentaler“ offiziell vorgestellt. Das erste Exemplar wurde von Leif Burghard, Geschäftsführer der Herstellerfirma Euromint GmbH, an Klaus Herzmanatus überreicht. In einem offiziellen Rahmen präsentierten die Initiatoren des Spendentalers das erste Exemplar (Hugo) der neuen Medaillenserie, die ab sofort in den Filialen der Sparkasse Gelsenkirchen und bei Kottmann erhältlich ist. Der Bergbau im Ruhrgebiet kann auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken und ist daher in dieser Region tief verwurzelt. Grund genug, um dieses „Stück Ruhrgebietsgeschichte“ einzigartig und nachhaltig festzuhalten. Auf Initiative des Westerholter Cirkels (Hans Steimel) und einigen Heimatund Bürgervereinen, gibt die Firma Euromint gemeinsam mit der Sparkasse Gelsenkirchen den „Zechentaler“ heraus. Als Beginn einer regionalen Medaillenserie, wurde die Zeche Hugo mit drei edlen Ausführungen für den Startschuss gewählt. Die Bronze-Medaille wird in der Größe von 40 mm in einer edlen Handpatinierung angeboten. Diese Medaille ist zu einem Preis von 19,90 Euro (inkl. MwSt.) im Schmuck-Etui erhältlich. Die Feinsilber-Medaille (999) hat einen Durchmesser von 30 mm und ein Gewicht von 8,5 g. Geprägt wird ebenfalls in einer Handpatinierung. Limitiert ist diese Ausführung auf lediglich 1.000 Stück. In einem Rahmen-Etui, versehen mit einem Echtheitszertifikat und einzigartigem

Fotomaterial der Schachtanlage Hugo, wird diese Medaille für 59,00 Euro angeboten. Auf Bestellung ist die Medaille auch in reinem Gold (999.9) in derselben Größe wie in Silber lieferbar. Hier wird in der höchsten Prägequalitätsstufe, der sogenannten „polierten Platte“ geprägt. Diese Ausführung ist auf nur 100 Stück limitiert und kann ebenfalls im Rahmen-Etui mit einem Fotozertifikat erworben werden. Aktuell beträgt der Preis 849,00 Euro (inkl. MwSt.). Alle Ausfertigungen zeigen auf der Vorderseite den Förderturm der Zeche Hugo. Die Umschrift verweist auf den typischen Bergmannsgruß „Glück Auf Zeche Hugo“. Die Rückseite der Sonderprägung zeigt das Stadtwappen von Gelsenkirchen, den Standort der Zeche Hugo. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt dem Trägerverein Hugo Schacht 2 e. V. zugute. Offiziell erhältlich sind die wertvollen Stücke ab sofort bei der Sparkasse Gelsenkirchen sowie auch bei der Buchhandlung Kottmann in Buer.

Die Bronze-Medaille des neuen Zechentalers

Die Silber-Medaille des neuen Zechentalers

36


BUER AKTUELL XXX

Zeit und Genuss schenken Geschenktipps für Weihnachten • Lüttinghof_Die Burg im Wasser Originelle Geschenke sind eine wunderbare Art Menschen, die einem nahestehen, glücklich zu machen. Das kostbarste Geschenk ist Zeit, die man miteinander verbringt – die man gemeinsam in besonderer Umgebung oder zu einem außergewöhnlichen Anlass genießt. Das Richtige zu finden ist oft gar nicht so leicht. Mit zwei beeindruckenden Veranstaltungsreihen, dem Kultur-Sommer 2015 und den Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQs, bietet das Team um die Burg im Wasser dafür den richtigen Rahmen. Die Eintrittskarten dafür oder Wertgutscheine sind ab sofort erhältlich und werden bei Bestellungen bis zum 18. Dezember 2014 pünktlich zum Weihnachtsfest verschickt. Mit einem berauschenden Dreiklang feiert Lüttinghof_Die Burg im Wasser den Kultur-Sommer 2015. Mitreißende Musik und wohl abgestimmte Köstlichkeiten sorgen im Zusammenspiel mit dem bezaubernden Ambiente der historischen Burg vom 7. bis 9. August 2015 allabendlich für ein unvergessliches Erlebnis. Ob kraftvolle Klassik, vibrierender Jazz oder packendes Musik-Kino unter freiem Himmel. An jedem Abend bietet das Burg-Team ein anderes musikalisches Abendteuer und vertreibt den Alltag für einige wertvolle Stunden. Einen Rückblick zum vergangenen Kultur-Sommer in Bild und Ton gibt es im Blog auf www.luettinghof.de. Bis zum 18. Dezember 2014 sind die Karten für die Veranstaltungen des Kultur-Sommers 2015 mit einem Weihnachtsrabatt von 10 % erhältlich. Bei der Kombination von mindestens zwei Veranstaltungen erhalten Sie 10 Prozent Rabatt. Ermäßigungen von 10 Prozent erhalten Schüler, Studenten bis 30 Jahre und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis. Die Tickets erhalten Sie online unter tickets@luettinghof.de oder telefonisch unter 0209/60495610. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.luettinghof.de.

TERMINE & PREISE 7. August 2015 • 3. Open-Air Klassik-Nacht Kat. 1 89,00 € p.P. // Kat. 2 79,00 € p.P inkl. umfangreicher Auswahl erlesener Speisen und aller Getränke, Shuttleservice und Gebühren. 8. August 2015 • 2. Open-Air Jazz-Nacht 59,00 € p.P. inkl. deftiger Snacks, Shuttleservice und Gebühren. 9. August 2015 • 2. Open-Air Kino-Nacht 39,00 € inkl. umfangreichem BBQ, Shuttleservice und Gebühren.

Anzeige

So schmeckt Buer !

Unsere Stadt kann man jetzt auch trinken ! Nur in Buer hier erhältlich:

Hochstraße 9 Buchhandlung Kottmann

Tee Gschwendner Ophofstraße 5

Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710

Gelsenkirchen, Ophofstraße 5

Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB

Stand: 18.08.2011

Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten

Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60

Folie 3M

Aromatisierter Früchtetee

Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25

Folie 3M

Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro

Renate Loeschke Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (02 09) 37 09 33

300 mm

3,95 €

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9

Ophofstraße 5 1.750 mm

250 mm

Prosec Italien co isch

Nienhofstraße 1 – 5

1.600 mm

Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.

Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com

Phone Fax E-mail

37


BUER AKTUELL XXX

Musiker unter der Haube

Ein Diamant ist unvergänglich…

Carrie und Christian (Waleschkowski) Donovan heirateten in Schloß Horst Sie (Carrie) wagte den Sprung über den großen Teich von Baltimore, USA nach Gelsenkirchen. Romantischer könnte eine irische Ballade auch nicht anfangen. Beide Jungvermählte lieben und machen aktiv nicht nur irische Musik. Zur Trauungszeremonie gab es dann auch Harfenmusik und Gesang. Es waren natürlich auch amerikanische Familienmitglieder und Freunde anwesend. Musik verbindet und überwindet sogar Kontinente. Viel Glück dem jungen Paar. [AS]

Genau so wie die Liebe von Magdalene und Lothar Gummelt. Die beiden durften voller Glück und Dankbarkeit am Sonntag, den 09.11.2014 ihre Diamantene Hochzeit feiern. Im Kreise ihrer Lieben, haben sie erst den Segen zum 60-jährigen Ehejubiläum in der Neuapostolischen Kirche in Gelsenkirchen- Buer empfangen und danach ordentlich gefeiert. Geheiratet haben die ursprünglich aus Brandenburg stammenden am 06.11.1954. Bereits seit 1957 sind sie Bueraner. Gekrönt wurde ihre Liebe durch ihre 3 Mädels, ihre 8 Enkel und 3 Urenkel. Die Familie hält die beiden 79-jährigen fit. „Man muss sich einfach lieben und so akzeptieren wie man ist. Und vor allem immer vor dem schlafen gehen wieder vertragen“, sind sich die beiden einig. 100% BUER wünscht alles Gute [MH]

Anzeige

Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Siemens / AEG / Bosch / Miele

Olympos Grill ● Horster Straße 48 ● GE- Buer Telefon: (0209) 375 188

Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de Tel: (02 09) 147 62 83 Fax: (02 09) 147 57 77 Mobil: (01 72) 828 25 77

38

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr


BUER AKTUELL XXX

Dr. Rolf Wienhöfer wurde 80 Eine herausragende Buersche Persönlichkeit feierte runden Geburtstag In Hagen mit einer Schwester im Geschäftshaushalt aufgewachsen, wurde Dr. Rolf Wienhöfer früh unternehmerisch geprägt. 1969 kam er nach Buer und baute sein SchlatholtS c h u h­i m p e r i u m mit 24 Geschäften mit rund 300 Angestellten auf. Wienhöfer investierte in der Region, und der Erfolg gab ihm Recht. Auch privat zählt er mit seinem langjährigen Lebensgefährten Frank Schneider, seit 2009 verheiratet, zu den schillerndsten Persönlichkeiten der Stadt. Und so fiel die Geburtstagsparty mit etwa 160 Gästen auch ziemlich groß aus. „Man muss für den Freundeskreis etwas tun und ihn pflegen“, so Wien-

höfer. Nach dem Rückzug ins Privatleben sind viele Reisen angesagt. Trotzdem ist er aus dem Buerschen Stadtbild nicht wegzudenken. Wir wünschen viel Glück und alles Gute zum runden Geburtstag nachträglich.

Anzeige

39


BUER AKTUELL XXX

Geschenke für die Liebsten Eine große Auswahl an Taschen und Handtüchern wartet bei CT Lederwaren Alle Jahre wieder stehen wir vor der Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Wer noch nicht weiß, was er unter den Tannenbaum legen soll, findet einige Anregungen bei CT Lederwaren an der Domplatte. Inhaberin Carola Theiß und ihr Team halten viele Geschenkideen bereit, mit denen man(n) an Heiligabend für strahlende Augen sorgen wird. Schicke hochwertige Taschen in den verschiedensten Größen sowie schöne Frotteehandtücher sind derzeit besonders gefragt. Für die meisten Frauen sind Taschen unentbehrlich – deshalb können sie davon nie genug haben. Männer, die ihre Herzensdame an Heiligabend mit einem besonderen Geschenk begeistern möchten, liegen aus diesem Grund mit einer Tasche fast immer richtig. Bei der Wahl des richtigen Produkts hilft das Team von Carola Theiß gerne weiter. „Kleine Lederwaren wie Geldbörsen, aber auch Handtaschen eignen sich sehr gut zum Verschenken“, weiß die Chefin. Eine große Auswahl hält unter anderem der neue Gerry Weber-Katalog bereit, der bei CT Lederwaren eingesehen werden kann.

„Im Trend liegen zurzeit Taschen in den klassischen Winterfarben Schwarz und Braun. Das sind echte Allrounder, die einfach zu jedem Outfit passen.“ Aber auch Bordeauxrot, Orange oder dunkle Grüntöne seien im Sortiment vermehrt zu finden. „Für viele Frauen spielt auch das Gewicht eine Rolle; die meisten achten darauf, dass die Materialen schön leicht sind.“ Viele Kunden setzen zu Weihnachten zudem auf Reisegepäck, das den Beschenkten bei jeder Reise aufs Neue Freude bereiten wird. Für Schüler oder Studenten eignen sich eher praktische und modische Umhängetaschen. Im Sortiment zu finden sind

darüber hinaus Männerhandtaschen für die Herren der Schöpfung. Diese können aber auch von Frauen getragen werden, die es sportlich mögen. Flauschige Handtücher aus Frottee in den verschiedensten Größen und Farben machen sich ebenfalls gut unter dem Weihnachtsbaum. Ob nach dem Duschen, beim Sauna- oder Schwimmbadbesuch – der Beschenke wird immer wieder an die Bescherung am Weihnachtsabend erinnert. [JH] CT Lederwaren St.-Urbanus-Kirchpl. 1 • 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 11 40 01

Silvesterparty im Courtyard by Marriott Genussvolle Veranstaltung mit Live-Musik von „The Florians“ Bis zum Jahreswechsel dauert es nicht mehr lang. Wer einen ganz besonderen Silvesterabend erleben möchte, sollte sich frühzeitig um die Planung des letzten Tages im Jahr 2014 kümmern. Im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen können die Gäste ordentlich die Korken knallen lassen. Dort startet 2015 mit viel Genuss und exzellenter Live-Performance. Gefeiert wird hier nämlich mit der königsblauen Haus- und Hofband „The Florians“. Mit ihrem unerschöpflichen musikalischen Repertoire garantieren die Musiker beste Party-Stimmung. Empfangen werden die Gäste bereits ab 19.30 Uhr mit einem Welcome-Drink. Am großen Silvesterbuffet werden dann jede Menge Köstlichkeiten aufgetischt. So dürfen die Gäste nicht nur ausgelassen feiern, sondern auch genießen. Eintrittskarten sind noch erhältlich, zu einem Preis von 79 Euro pro Person. Interessierte sollten

40

sich beeilen, denn die Nachfrage nach den Tickets ist groß. Zu der Silvesterveranstaltung sind außerdem Deluxe-Gästezimmer hinzubuchbar, die dafür sorgen, dass der Neujahrstag ausgeruht begangen werden kann – ein reichhaltiges Katerfrühstück bis 14 Uhr inklusive. Reservierungen werden direkt unter der Telefonnummer 0209 860 0 entgegengenommen. Der Aufpreis beträgt 49,50 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Zuschlag 31 Euro).


Gemeinsam erfolgreich in Gelsenkirchen

Find‘ ich gut!

Gesucht und gefunden:

Ihr neuer Job! 4 Stellenangebote zum Mitnehmen 4 Vollzeit-,Teilzeitstellen und Minijobs 4 Kostenloser Service

2x

in Gelsenkirchen

Standort City: Am Neumarkt 1 (im Sparkassenhaus)

Standort Buer: Rottmannsiepe 7

Telefon: 0209 60509-100 Öffnungszeiten City und Buer: Montag – Mittwoch 9.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 18.00 Uhr Freitag 9.00 – 14.00 Uhr

IAG-Jobcenter-Gelsenkirchen.Job-Point@jobcenter-ge.de www.iag-gelsenkirchen.de


BUER AKTUELL XXX

16.000 Euro für den guten Zweck

STADTGESPRÄCH

Soroptimisten freuen sich über Ergebnis der After-Work-Party

Mindestlohn könnte zu ­Preis­erhöhungen führen

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 16.000 Euro sind bei der diesjährigen Afterwork-Party des Soroptimist International Clubs Gelsenkirchen „ertanzt“ worden. Im Oktober ging die nunmehr achte Auflage der Kultveranstaltung unter dem Motto „Dance for benefit“ mit rund 700 Gästen über die Bühne. Erstmals wurde der rote Teppich vor der Berufsschule für Technik und Gestaltung ausgerollt. Einmal im Jahr organisieren die Frauen des SI-Clubs Gelsenkirchen die Kultparty, um Spenden für soziale Projekte überwiegend in Gelsenkirchen zu finanzieren. Im laufenden Jahr wurden zum Beispiel das Frauenhaus in Gelsenkirchen, fünf Gelsenkirchener Schulen mit den unterschiedlichsten Projekten und das Schulprojekt für Mädchen „Girl’s Hope“ in Kenia unterstützt. Die Organisatoren durften sich aber auch über jede Menge positives Feedback freuen. Vor allem der neue Veranstaltungsort kam bei den Gästen hervorragend an. Doch nach der Party ist vor der Party: Die nächste steigt am 21. Oktober 2015 – unbedingt vormerken.

Ab dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto in der Stunde. Das entsprechende Gesetz wurde im Sommer vom Bundestag verabschiedet. Die Einführung des Mindestlohns ist aber nicht nur für Arbeitgeber und Arbeitnehmer von Bedeutung, sondern auch für den Verbraucher. Einige Unternehmen insbesondere in der Gastronomie haben bereits angekündigt, dass sie ihre Preise erhöhen müssen, um die Mehrkosten auszugleichen. Ein kleiner Teil der buerschen Gastronomen hat gegenüber 100% BUER bestätigt, dass es zu diesem Schritt keine Alternative gebe, da in manchen Betrieben die Personalkosten kräftig steigen werden. Mehr zu diesem Thema erfahren Interessierte in der nächsten Ausgabe von 100% BUER.

Anzeige

BUER

an die

WAND!

Das neue Stadt-Porträt von Michael Hahmann

THE BUERER jetzt als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich!

In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich: Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 – 5

Hochstraße 9

42



BUER AKTUELL XXX

Des Schulkinds bester Freund 2. Gelsenkirchener Tornisterbörse im Autohaus Bullekotte an der Braukämperstraße Am Samstag, den 17. Januar 2015 ist es wieder soweit. Dann startet im Beckhausener Autohaus Bullekotte von 10 bis 15 Uhr die 2. Gelsenkirchener Tornisterbörse. In die großen Ausstellungsräume des bekannten Autohauses sind alle Erstklässler, Eltern, Großeltern, Paten und Freunde herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

Für die Eltern schulpflichtiger Kinder steht mit der Einschulung ein neuer und bedeutungsvoller Lebensabschnitt bevor. Dabei spielt die Auswahl des Schultornisters für die Kleinen eine wichtige Rolle. Das Autohaus Bullekotte in Gelsenkirchen Beckhausen auf der Braukämperstraße 111 bietet an diesem Samstag Eltern und Kindern die Möglichkeit, sich in aller Ruhe über den passenden Schultornister beraten zu lassen. Für eine kompetente Fachberatung stehen an diesem Tag die langjährigen Experten des Gelsenkirchener Lederwarengeschäftes Jungmann mit Rat und Tat zur Seite. Der ausgewählte Tornister kann für jedes Kind direkt vor Ort angepasst und gegen Bar- und EC-Kartenzahlung gekauft werden. Das Lederwarengeschäft Jungmann wird an diesem Tag mit tollen Angeboten der Top-Hersteller und vielen Überraschungen vertreten sein.

Aber nicht nur Tornister stehen an diesem Tag im Fokus, sondern vieles Rund um das Thema „Einschulung“. So ist die Firma Optik Rodewald aus Gladbeck an diesem Tag vor Ort, die kostenlose Sehtests für die kleinen und auch großen Besucher an diesem Tag anbietet. Für einen ebenfalls guten Start in den Schulalltag präsentiert sich der Qualitätshersteller KETTLER mit Schreibtischen und Stühlen für Schulstarter, die auch „bis zum Abi mitwachsen“. Dazu ist die Volksbank Ruhr Mitte als Berater mit vielen tollen Infos zum Schulstart für Kinder & Eltern dabei. Traditionell gibt es kostenlos für alle Kinder vom Autohaus Bullekotte eine Portion Popcorn und gesunde Getränke aus der Saftbar.

Anzeige

DER BUER-KAFFEEPOTT KUNST AUS DER MAN TRINKEN KANN Neben dem stylischen Frühstücksbrett mit dem schönen Buer-Motiv ist auch der Kaffeepott im gleichen Design ein begehrter Hingucker Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710

Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60

Gelsenkirchen, Ophofstraße 5

Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB

Stand: 18.08.2011

Folie 3M

Erhältlich nur in Buer bei diesen Vertriebspartnern: Folie 3M

300 mm

Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25

Tee Gschwendner Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten

Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee

Ophofstraße 5 1.750 mm

Nienhofstraße 1 – 5

1.600 mm

Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.

44

Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro

250 mm

Buchhandlung Kottmann

Renate Loeschke Ophofstraße 5

45894 Gelsenkirchen-Buer Hochstraße 9 09) 37 09 33 Tel. (02 Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com

Phone Fax E-mail

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9

Marienstraße 12


Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,7 – 5,4 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 130 – 124 g/km (VO EG 715/2007). Aktionszeitraum 1.10. – 31.12.2014. 1 Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki SX4 S-Cross „limited“ 1.6 4 x 2 auf Basis des Endpreises in Höhe von 22.990,00 Euro, Nettokreditbetrag 17.242,50 Euro, Gesamtbetrag 17.245,72 Euro, Anzahlungsbetrag 5.747,50 Euro, effektiver Jahreszins 0,01 %, 24 Monate Laufzeit, keine Einschränkung der Laufleistung, Schlussrate 14.968,72 Euro, gebundener Sollzinssatz 0,01 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance – ein Service-Center der CreditPlus Bank AG. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 3 PAngV.

Autohaus Bullekotte e.K. • Braukämperstr. 111 • 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 585855 • Telefax: 0209 585845 E-Mail: verkauf@autohaus-bullekotte.de • www.autohaus-bullekotte.de


BUER AKTUELL XXX

WHITE HOT & BLUE im L.o.N. ROCKIN‘ THE BLUES FOR YOU Am 23. Dezember ab 20.30 Uhr steht die legendäre Band für handgemachten Rhythm ’n’ Blues und kraftvollen Bluesrock wie jedes Jahr im Lokal ohne Namen an der Hagenstraße 56 auf der Bühne. Die Gitarrenduelle sind legendär und die Schlagzeug-Beats lassen die Bude wackeln. Da kommt der Groove wie geschnitten Brot.

m

Otmar Brunnengräber Rechtsanwalt, Notar a. D.

iter

m

Hingabe und Herzblut sind stete Begleiter auf dem Weg zu den Wurzeln dieses zeitlosen Blues in all seinen Spielarten und Schattierungen - mal brachial, laut und ungestüm, dann wiederum fast zärtlich, betörend und schmeichelnd. Wer die leidenschaftlichen Musiker live erlebt hat, kann dies sofort nachempfinden. Im Gepäck haben sie selbstverständlich auch Songs aus ihrem aktuellen Studio-Album ‚THE TRIP‘. Rezension zum Album ‚THE TRIP‘: „[…] Alles ist so enorm gekonnt gespielt, dass man sich fragt, wieso diese Band so lange einer breiten Öffentlichkeit verborgen blieb. Das Schönste an dem Album: Es klingt so jung und frisch, als seien die Musiker nicht schon eine halbe Ewigkeit unterwegs. Ein heißer Tipp und Trip für Leute, die etwas Neues und Spannendes suchen, was rundherum Spaß macht.” (Thomas Ritter, bluesnews 74 / Juli 2013)

Stefanie Hillmann Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht

z

Unser Team befasst sich neben den allgemeinen zivil- und strafrechtlichen Bereichen mit folgenden Schwerpunkten:

Anzeige

ELE an alle: Fröhliche Weihnachten!

• Verkehrsrecht • Schadenrecht • Versicherungsrecht • Familienrecht • Unterhalts- und Scheidungsrecht Anwaltskanzlei im Ruhrgebiet • Arbeitsrecht engagiert, flexibel, transparent • Mietrecht • Strafrecht

Im Verkehrsrecht stehen im Vordergrund: • Verkehrsunfallsachen • Verkehrsstrafsachen • Bußgeldverfahren Rechtsanwälte Kempgens Brunnengräber Klosterstraße 10 • 45879 Gelsenkirchen Tel.: 0209-23831 • Fax: 0209-146359 E-Mail: zentrale@kempgens.de www.kempgens.de • www.verkehrsrecht.tv

46

Anzeige

ater ,

Arndt Kempgens Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht

www.ele.de


BUER AKTUELL XXX

Trampolino feiert runden Geburtstag Seit zehn Jahren bietet der „KinderSpielPark“ actionreiche Abenteuer Hüpfen, Klettern, Rutschen, Entdecken: Im Trampolino dürfen sich die Besucher richtig austoben. Mit spektakulären Spielgeräten vertreibt der „KinderSpielPark“ Langeweile und sorgt täglich für strahlende Kinderaugen. In diesen Tagen feiert das Trampolino im Schalker Sportpark sein zehnjähriges Bestehen und schaut stolz auf eine erfolgreiche Dekade mit rund einer Million Besuchern zurück. Als im Herbst 2004 mit dem Trampolino einer der ersten großen Hallenspielplätze im Ruhrgebiet seine Pforten öffnete, waren die Initiatoren davon überzeugt, eine richtig gute Idee für die bewegungsaktive Freizeit vieler Kinder und in der Folge auch deren Eltern gehabt zu haben. Was sich in den folgenden zehn Jahren allerdings daraus entwickelte, hat die Gäste, viele Marktbeobachter und die Branche insgesamt dann aber doch mehr als überrascht. Insgesamt kamen in diesem Zeitraum bereits rund eine Million kleine und große Gäste in den Gelsenkirchener KinderSpielPark. Zudem wurden

seit 2004 über 30.000 Kindergeburtstage mit circa 320.000 Gästen der Geburtstagskinder im Trampolino gefeiert und mehr als 800 Besuche von Schulen, Grundschulen, Kindergärten und Heimen sowie sozialen Einrichtungen verbucht. Erfolgreiches Leitungsteam: Geschäftsführer Martin Rinke (li.) und Rosy Schmitt (Leiterin Trampolino) Für actionreiche Abenteuer sorgen im Trampolino beiTrampolino spielsweise der Hochseilgarten, das Kurt-Schumacher-Str.157-161 Mega-Klettergerüst mit seinen Rie45881 Gelsenkirchen sen-Rutschen, die Bungee-Trampoline, Tel.: (0209) 44 0 11 der wilde Wabbelberg, Power-Trampowww.trampolino-gelsenkirchen.de line und viele weitere Attraktionen. [JH]

Anzeige

BOXSPRINGBETTEN

über

135 Jahre

SCHLAFEN WIE IN DEN BESTEN HOTELS DER WELT!

mo - fr sa

09:00 - 13:00 uhr 14:00 - 18:30 uhr 10:00 - 16:00 uhr

schalker straße 80-84 45881 gelsenkirchen fon (02 09) 4 18 11

47


BUER AKTUELL XXX

Al Capones Hinterzimmer Weihnachten bei Hullmann

Das Showereignis des Jahres im Bistro Grüne Oase

· Blumendekoration für jeden Anlass · Fleurop – Blumenausstelldienst · Hochzeitsdekoration

Wir bieten Ihnen Weihnachts­ · Trauerfloristik · Tischdekorationzum Beispiel mit präsentkörbe,

Unter dem Titel „Al Capones Hinterzimmer“ präsentiert das Bistro Grüne Oase in Gladbeck am 31. Januar 2015 ein Casino Event der Extraklasse. Gastronom Marlo Zurhausen bringt ein Stück Las Vegas in das Ruhrgebiet.

· Blumen-Abo

Wein, Ölen, Essig, Gewürzen · Objekt- und Raumbegrünung

uvm., dieundwir für Sie floral für Privat Business · Geschenkgutschein verschönern, oder auch unsere · Grabgestaltung

beliebten Weihnachtssträuße.

Flurstraße 48 Gelsenkirchen-Beckhausen Fon 0209 / 58 59 70

48

Anzeige

Horster Str. 49 Gelsenkirchen-Buer Fon 0209 / 377 84 929

An original Casinotischen, wie man sie auch im Caesars Palace und im Bellagio in Las Vegas findet, können die Gäste einen unvergesslichen Abend im Stil der zwanziger Jahre verbringen. Als Highlight wurde ein Spielzimmer aus Al Capones Zeiten aufgebaut – in dieser Atmosphäre fühlen sich die Teilnehmer in die Vergangenheit zurückversetzt. Bei Roulette, Black Jack und Poker spielen die Besucher in einem Punktesystem um die drei Hauptpreise. Auf den Sieger des Abends wartet ein Wochenende in einem Wellnesshotel. Der Zweitplatzierte erhält ein Essen für vier Personen in der Pizzeria Sardegna in Lembeck und der Drittplatzierte wird sich auf ein sonniges Wochenende mit einem spritzigen Cabrio freuen dürfen. Vorab werden alle Teilnehmer von erfahrenen Croupiers in die Geheimnisse des Spiels eingeweiht, so können auch Anfänger selbstbewusst in die Spiele einsteigen. Rund um die Show gibt es ein reichhaltiges, italienisches Buffet und am Piano wird „Pianojens“ mit Musik aus den wilden Zwanzigern den Abend begleiten. Die Karten kosten im Vorverkauf 85 Euro pro Person und sind im Bistro Grüne Oase, Hürkamp 20 in Gladbeck oder unter 0174 – 913 20 50 zu erwerben. Unser Tipp: Die Karten gibt es auch als Geschenkgutschein! Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bistro-gruene-oase.de.


BUER AKTUELL XXX

S04 feiert 111. Geburtstag mit großer Jubiläums-Show in der Arena Im kommenden Jahr steht eine riesige blau-weiße Party ins Haus: Der FC Schalke 04 wird 111 Jahre alt! Diesen ungewöhnlichen Geburtstag feiern die Königsblauen zusammen mit ihren Fans ganz groß im gemeinsamen Wohnzimmer. „Kennst du den Mythos…?“ heißt die Jubiläumsshow, die am Samstag, den 12. September 2015, in der VELTINS-Arena steigen wird. Sie knüpft an die große Party von 2004 an, als über 50.000 Schalker an gleicher Stelle das 100-jährige Bestehen des S04 ausgiebig feierten. Eine kurzweilige musikalische Zeitreise führt die S04-Anhänger auf unterhaltsame und augenzwinkernde Weise durch die Vereinsgeschichte. „Mit Singen! Mit Feiern! Mit Machen!“ so lautet das Motto des Tages, denn die Zuschauer werden bei vielen adaptierten Gassenhauern des Schalker Liedguts lautstark zum „12. Mann“ der Inszenierung. Historische Filmdokumente, Schauspielszenen und eine spektakuläre Lichtshow – mit einer eigens für die Jubiläumsparty produzierten Komposition trifft das Pathos der Großen Oper auf pulsierenden RockSound und erzählt mit Elementen aus Rock, Pop und Comedy die Geschichte des „geilsten Clubs der Welt“. „Kennst du den Mythos…?“ ist ein Zusammenspiel des FC Schalke 04 und des Musiktheaters im Revier. Verantwortlich für die künstlerische Umsetzung sind Regisseur Jan Peter sowie die Komponisten Dieter Falk und Heribert Feckler. Die einzigartige Jubiläumsshow in der VELTINS-Arena wird am 12. September 2015 um 20 Uhr angepfiffen. Karten gibt es bereits ab 15,50 € –

­ rmäßigt für 10 Euro. e Sie sind damit eine ideale Idee für ein originelles Weihnachtsgeschenk. Tickets sind erhältlich im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04, über die Bestellhotline 01806-150810 (0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Anruf), im Internet unter www.tickets-aufschalke.de

Anzeige

Glas • Porzellan • Tischwäsche • Designartikel • Leuchten

Individuelle Komplettlösungen für Elektroinstallation – Beleuchtung – Sonnenschutz Ab sofort viele schöne weihnachtliche Geschenkartikel und Dekorationen!

49


BUER AKTUELL XXX

Wimpernverlängerungen jetzt auch in GE-City Die Profis in Sachen Wimpernverschönerung Nathalie Böhm und ihre Partnerin Manuela Zemmrich eröffnen am 13.12.2014 ein Wimpernstudio in Gelsenkirchen-Stadtmitte auf der Kirchstraße. Nachdem die Nachfrage für Wimpernverlängerungen im Buerschen Salon [NAGELNEU] immer größer wurde, entschieden sich die beiden zertifizierten Wimperndesignerinnen für einen zweiten Standort in Gelsenkirchen. Dort sorgen Sie dann auch für einen gewohnt zauberhaften Augenaufschlag durch eine professionelle Wimpernverlängerung. Bei Interesse können Sie in beiden Filialen die Kunst der Wimpernverlängerung erlernen und das komplette Sortiment der exklusiven „Lash Addicted“-Serie käuflich erwerben. In Gelsenkirchen-Buer ist das eingespielte Beauty-Team nach wie vor für die Kunden da. Neben Nathalie Böhm und Malwina Dylla, die die Wimpern verschönern und professionell schminken, sorgt Cornelia Grundmann-Schlutius für schöne Nägel und perfektes Permanent-Make-up. In Kooperation mit der Fachklinik für ästhetischen Chirurgie Petr Bolatzky können sich Kunden in Buer bei [NAGELNEU] sogar die Falten unterspritzen lassen. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, erhält in beiden Filialen schöne Geschenkgutscheine. [JK] Anzeige

50

Anzeige

Neueröffnung von Lash Addicted


BUER AKTUELL XXX

Historischer Rundgang Kennst Du den Mythos vom Schalker Markt?

Weihnachten bei Freunden Gelsenkirchen-City 21. November – 23. Dezember Mo. – Sa. 11 – 21 Uhr, So. 12 – 20 Uhr Dezember 2014, Tag der Chöre, 7. 12.30 – 18.30 Uhr ter Eight,

Kalt ist es mittlerweile am Schalker Markt geworden. Aber wir trotzen dem eisigen Wind und werden auch während der Adventszeit die beliebte MYTHOS TOUR anbieten. Und ganz ehrlich: Was kann es Schöneres geben, als nach einem schönen historischen Rundgang durch Schalke einen heißen Glühwein auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt zu genießen? Die neuen Termine für die „offenen“ Touren im Monat Dezember 2014: • Samstag, 13. Dezember 2014, Anpfiff 10.04 Uhr (Schalke 04 - 1. FC Köln; Diese Spieltagstour ist auch mit Eintrittskarten buchbar) • Sonntag, 14. Dezember 20014, Anpfiff 12.04 Uhr • Samstag, 20. Dezember 2014, Anpfiff 10.04 Uhr (Schalke 04 – Hamburger SV; Diese Spieltagstour ist auch mit Eintrittskarten buchbar) • Sonntag 21. Dezember 2014 (04. Advent), Anpfiff 12.04 Uhr (Jahresabschlusstour mit kleiner Überraschung für jeden einzelnen Teilnehmer - Im Anschluss: „1. Schalker Adventssingen“ in der Kampfbahn Glückauf) Und nicht vergessen: Meist steht für viele Menschen ganz plötzlich und völlig unerwartet das Weihnachtsfest vor der Tür. Und wie in jedem Jahr fehlen einem dann noch zahlreiche Geschenke, erst recht die Ideen. Ein Gutschein für die KNAPPENBOUTIQUE (mit dem Wunschbetrag aufgeladen) oder für eine MYTHOS TOUR könnten da Retter in allerhöchster Not sein - natürlich auch für Geburtstage, Konfirmationen, Firmenjubiläen, Verlobungen und als Liebesbeweis geeignet. Weitere Infos zu Touren & Gutscheinen auch unter: www.mythos1904.de

Anzeige

, Gospel Af Grillo-Chor, Trixis , St. Barbara Gospel d, ite lim Gospel Un s er ng Si Antonius Gospel

umarkt latzangebot) e N m a m sP Kinderprogram l (begrenzte e h c i m n e g mit dem Zie 7 Uhr 1 – 5 1 s g montags bis freita gs 14 – 17 Uhr samsta 7 Uhr 1 – 4 1 z. So., 7. & 14. De Verkaufsoffener Sonntag: 7. Dezember, 13 – 18 Uhr 51


BUER AKTUELL XXX

Buerscher Immobilientag • Grillen für den guten Zweck Scheckübergabe an den Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt

Mit dem Verzehr von leckerer Currywurst konnten die Besucher des Buerschen Immobilientages nicht nur sich selbst, sondern auch anderen etwas Gutes tun: Für ein sogenanntes „Benefiz-Grillen“ hatten die Messe-Aussteller nämlich Bratwürstchen zur Verfügung gestellt, die bei der Veranstaltung im Autohaus AHAG verkauft wurden; der Erlös kommt nun dem Kindergarten St. Maria Himmelfahrt in Buer zugute. Da die Gäste fleißig schlemmten, wurde jede Menge Geld für den guten Zweck eingenommen, sodass jetzt vom Organisationsteam der Immobilienmesse ein Scheck in Höhe von Anzeige

52

660 Euro an die Kinder übergeben wurde. Katharina Feldmann (Leiterin der Kindertagesstätte) zeigte sich hocherfreut über die Aktion: „Die Kinder und Erzieherinnen der KiTa St. Mariä Himmelfahrt sagen herzlichen Dank für die großartige Zuwendung die ihnen durch den Erlös des Benefizgrillens im Rahmen der 8. Buerschen Immobilienmesse zur Verfügung gestellt wurde. Von dem Geld soll ein Kunstrasen-Fußballfeld angeschafft werden, auf das sich die Kinder schon riesig freuen. Da noch etwas „Luft“ im Sparschwein ist, sind weitere Spenden jederzeit willkommen.“


Das Wellness-Special von 100% BUER

Gesund und vital durch den Winter !

HOHE FACHKOMPETENZ Das Sanitätshaus Tondera

Wellness

WINTERBLUES VERTREIBEN Ein Saunabesuch wirkt Wunder

Gesundheit

Fitness

AUTOGENES TRAINING Gutschein zur Entspannung

Lifestyle

Beauty


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Den Winterblues vertreiben Das 100% BUER Wellness-Special zeigt, wie man gesund durch den Winter kommt

Verbringen Sie doch mal einen Wellnesstag im Gesundheitspark Nienhausen! Abseits vom oft stressigen ­Alltag finden Sie dort Entspannung und Erholung in der Saunalandschaft mit elf Saunen oder im gemütlichen Saunagarten. Im 35 Grad warmen Sole-Außenbecken (Foto) lässt es sich herrlich entspannen.

„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“, sagte die Mystikerin Teresa von Àvila bereits im 16. Jahrhundert. Dass ihr Ratschlag bis heute Gültigkeit besitzt, wird in den Wintermonaten besonders deutlich, denn wenn die Tage kürzer und frostiger werden, leiden Körper und Seele gleichermaßen. Kaltes Winterwetter und trockene Heizungsluft strapazieren Haut und Haare, während das triste Wetter die Stimmung in den Keller zieht. Höchste Zeit, seinem Körper etwas Gutes zu tun: Heiße Bäder oder ein Saunabesuch wirken bei Stress, körperlichen Beschwerden und verspannten Muskeln oftmals Wunder. Die Vorweihnachtszeit ist in der Regel alles andere als gemütlich: Der Geschenkestress fordert schließlich seinen Tribut. Gerade deshalb sollte man sich auch in der Zeit vor den Feiertagen hin und wieder eine Auszeit gönnen. Wellness-Behandlungen oder Saunabesuche verwöhnen beispielsweise Körper und Geist gleichermaßen und vertreiben den Winterblues. In der kalten Jahreszeit haben viele Menschen mit rauen Hautpartien, trockenen Haaren oder depressiven Phasen zu kämpfen. Dabei wissen die Wellness-Experten in unserer

Stadt ganz genau, wie man Abhilfe schaffen kann. In den Buerschen Kosmetikstudios gibt es zudem wertvolle Tipps, die helfen, wintergestresster Haut vorzubeugen. Duftende Öle, entspannende Massagen und warme Bäder können Körper und Seele darüber hinaus ganz einfach in Einklang bringen. Was die Region in Sachen Wellness zu bieten hat und welche Maßnahmen bei Stress, körperlichen Beschwerden oder verspannten Muskeln helfen, erfahren unsere Leser auf den folgenden Seiten im 100% BUER Wellness-Special. [JH]

Anzeige

• Fachgerechte Anleitung in Yoga und Meditation • Gezielte Hilfe für den Rücken • Hilfe um Stress zu meistern

• Üben in kleinen Gruppen • Fortlaufende Kurse und Einzelunterricht • Workshops und Seminare

Yoga Schule Monika Vonau • Blindestraße 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 9 25 87 31 • www.yoga-gelsenkirchen.de

54


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Beautiful Line by Di Tardo empfiehlt zum Fest Gutscheine für die Linie der Schönheit Permanent Make-up • Fußpflege mit medizinischen Fachkenntnissen • Wimpern-Extensions Wer seine natürliche Ausstrahlung schon immer mithilfe von Permanent Make-up verstärken wollte, sollte sich trauen: Denn das Team von Beautiful Line by Di Tardo steht bei allen Fragen rund um die ­dauerhafte Kosmetik mit Rat und Tat zur Seite. Ein unverbindliches Beratungsgespräch kostet vorab ­lediglich Zeit. Interessierte erfahren dabei, wie sie 24 Stunden am Tag perfekt geschminkt sein können. Neben den professionellen Permanent Make-up-Behandlungen bieten die Beauty-Experten auch die Fußpflege mit medizinischen Fachkenntnissen an. Dank des geschulten Fachwissens können die Kunden hohe Qualität entspannt erleben und nach Beseitigung der Störfaktoren den Unterschied sofort spüren. „Die Resonanz und die lobende Anerkennung zahlreicher Kunden haben uns überwältigt“, freut sich Geschäftsführerin Alexandra Di Tardo. Nach wie vor gefragt sind auch die beliebten Wimpern-Extensions. Je nach Wunsch der Kundin wird der Ausdruck der Augen verdichtet, verlängert und verstärkt. Abhängig von der Lebensdauer der eigenen Wimper ist die Haltbar-

gen in entspannter und gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder einem Erfrischungsgetränk genießen. Das Team an der Rudelgasse 39, ganz in der Nähe des Forsthauses, ist telefonisch unter den Rufnummern 0209/38973527 oder 0172/2868709 erreichbar. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf Facebook und unter www. beautiful-line.de. Für Termine und Gutscheine wird um telefonische Anmeldung gebeten.

keit der Wimpern-Extensions für drei bis fünf Wochen gewährleistet. „Auch diese positiven Reaktionen unserer Kunden motivieren uns zusätzlich“, so Di Tardo weiter. Bei Beautiful Line können Kunden diese und viele andere Behandlun-

Beautiful Line by Di Tardo Rudelgasse 39 • 45891 Gelsenkirchen Mobil: 0172/2868709 E-Mail: info@beautiful-line.de Web: www.beautiful-line.de

Anzeige

Gesundheitsreise: Aktiv- und Vital-Woche 31.01. bis 07.02.2015 • 7 Nächte inkl. HP im **** Hotel www.steinbach-hotel.de • Aquafitness oder Qi Gong • Einführung i. d. Ski-Langlauftechnik

Wird von den meisten Krankenkassen gefördert! Mehr Infos:

www.sc-hassel-gesundheitssport.de

Tel. 0209 - 420 91 43

SALVATOR E

PIRAS H

A

I

R

HAGENSTRASSE 24 • GELSENKIRCHEN-BUER • 02 09-3 13 53 WWW.PIRAS-HAIR.DE

55


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Geschädigtes Haar tiefenwirksam reparieren Das Haarstudio Safija wendet das Newsha Rescue System an Eine Frisur ist für viele Menschen ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Damit Haare unseren Look prägen und stets perfekt gestylt aussehen, widmen wir ihnen viel Aufmerksamkeit. Durch häufiges Glätten, Föhnen oder Färben wird die Mähne jedoch geschädigt; äußere, weniger beeinflussbare Umstände wie Kälte oder trockene Heizungsluft strapazieren sie zusätzlich. Für all diejenigen, die unter kaputtem Haar leiden, hält das Haarstudio Safija eine Lösung bereit: Ab sofort bieten die Friseurinnen das Newsha Rescue System an. Safija

Mithilfe dieses Zweiphasen-Aufbausystems wird strapaziertes sowie sehr stark geschädigtes Haar tiefenwirksam repariert und neu belebt. „Die oftmals durch chemische Behandlungen entstandene Porosität wird dadurch behoben. Sogar enorm geschädigtes Haar kann auf diese Weise in einen gesunden Zustand gebracht werden“, erklärt Safija Rosic, Inhaberin des Friseursalons. „Es gewinnt spürbar an Kraft und Vitalität.“ Das Newsha Rescue System bringt einen Prozess in Gang, der die Ketten der Aminosäuren im Haar und die Proteine der Haarfasern neu positioniert. „In der ersten Phase wird die

Jenny

Widerstandskraft des Haares durch ein ‚Rescue Fluid‘ wiederhergestellt und ­ vor weiterer Schädigung geschützt“, so die Expertin weiter. „In einem zweiten Schritt folgt das ‚Rescue Treatment‘, das die Haare durch pflanzliches Keratin geschmeidig macht und die Haarfasern stärkt. Erdnussöl fördert zusätzlich die Feuchtigkeitsregulierung.“ Die Anwendung eignet sich für jeden Haartyp. Sie bewirkt, dass eine geschädigte Mähne wieder gesund wird oder gesundes Haar erst gar keine Schädigungen erleiden kann. Die Wirkung hält dann sechs bis acht Haarwäschen. Neben dem Newsha Rescue System

Hanna

wird im Haarstudio Safija auch das bewehrte Kebelo-System angewendet. „Fast alles ist möglich. Eine individuelle und ausführliche Kundenberatung ist uns eine Herzensangelegenheit“, so Friseurmeisterin Safija. Sie und ihr Team (siehe Fotos) finden immer die passende Lösung. Das Safija-Team hilft seinen Kunden aber nicht nur bei geschädigtem Haar, sondern zaubert auch schöne Frisuren. Neben Schneiden, Färben, Waschen und Legen sind die Friseurinnen spezialisiert auf Haarverlängerungen von Great Length. Das Team ist ebenfalls gerne bei der Suche nach der perfekten Frisur für die Feiertage behilflich. [JH]

Anzeige

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 9:00 Uhr – 17:30 Uhr Freitag: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr* *November – März bis 15:30 Uhr

Tel.: 0209 / 3 12 22

• Haarverdichtung • Haarverlängerung • Haaraufbau Finanzierung möglich

Haarstudio Safija • Breddestraße 12 • www.haarstudio-safija.de • info@haarstudio-safija.de 56


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Zu Gast beim „Spielerfriseur“ Haarstudio Sara in Essen ist die neue Anlaufstelle für Ruhrgebietskicker Mustafa Mostafa (Bildmitte), auch genannt Musti, ist der Inhaber des Friseursalons „Haarstudio Sara“ in Essen. Schalke-Fußballgrößen wie Julian Draxler, Sead Kolašinac und Kaan Ayhan vertrauen auf sein Können und kommen regelmäßig zu Besuch. An der Wand hängen viele Trikots der bereits schon dort gewesenen Fußballspieler. Auch Nachwuchstalente der Juniorenbundesliga kommen bei Mustafa Haare zum Haareschneiden. Wie auch die Profis lassen sich die Junioren ausgefallene Frisuren und Rasuren kreieren, welche für Musti und Juan kein Problem sind. Beim Betreten des Salons, bemerkt man sofort, dass es sich hierbei nicht um einen gewöhnlichen Friseur handelt. Das Team des Trendsalons besteht aus sechs kreativen Friseuren. Neben den Kollegen

von Musti bietet die Meisterin Silke Mazzei und Nadine Ruda den Frauen eine Möglichkeit, sich verwöhnen zu lassen. Besonders sind Hochsteckfrisuren und Haarverlängerungen ein beliebter Modetrend bei den Damen. Mustis Erfolg gewann er durch Mundpropaganda und sein sympathisches Auftreten. „Ich freue mich über jeden Kunden, der zufrieden den Laden verlässt und bei Freunden ein gutes Wort für uns einlegt“, berichtet Musti bei unserem Besuch vom Praktikantenteam des 100% BUER-Magazins. Das Haarstudio Sara hat auch eine „Gefällt mir Seite“ auf Facebook, auf der man Kontakt aufnehmen kann. Außerdem werden täglich neue Beiträge gepostet. Ein Beitrag der 100% BUER-­ Praktikanten Katharina S ­ chlaghaufer (re.) und Janik Schilder (li.)

Anzeige

„Leben Ist Bewegung.“

Der Osteopath möchte mit seinen Händen „sehen – hören – denken“. Erst wenn die Hände fühlen was zu tun ist, ist es möglich, schnell und effizient zu behandeln.

----------------------------------

Rehapraxis Gaia \ Ewaldstr. 39 45892 GE - Resse Tel.: 0209/3899252

57


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

TearScience-System LipiView® Hilfe gegen trockene Augen in der Praxis von Inga Weinmann und Dr. Sabine Kazner Das sogenannte Sicca-Syndrom gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen in Deutschland. Dabei handelt es sich um das trockene Auge, das für die Betroffenen äußerst unangenehm ist und den Alltag enorm einschränkt. Die augenärztliche Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Sabine Kazner und Inga Weinmann (Foto) kann bei diesem Problem durch den Einsatz des TearScience-Systems LipiView Abhilfe schaffen.

„I

mmer mehr Patienten sind betroffen“, sagt Inga Weinmann. Auslöser seien moderne Lebensgewohnheiten wie langes Arbeiten an PC oder Smartphone, der Aufenthalt in klimatisierten Räumen sowie das Fernsehen. „Häufig treten dann Symptome wie tränende, brennende Augen und verschwommenes Sehen auf“, ergänzt die Augenärztin. „Unser Ziel ist es, zeitaufwendige Behandlungen zu verringern, Kosten für individuell unwirksame Tropfentherapie sowie für aufwendige Langzeitbehandlungen zu vermeiden und die Lebensqualität in Alltagssituationen zu verbessern.“ Erreicht werden diese Vorhaben durch eine neue, innovative Un-

tersuchungsmethode: Das LipiView ® -­I nterferometer ist ein ophthalmologisches Bildgebungsverfahren zur Aufnahme, Beurteilung, Verarbeitung und Archivierung von digitalen Videosequenzen des Tränenfilms mittels Weißlichtinterferometrie und Beurteilung des Lidschlusses sowie der Lidschlagfrequenz. Die Untersuchung gibt Aufschluss über die Dicke der Tränenfilm-Lipidschicht, das Blinzelverhalten und den Lidschluss. „Erforderlich zur Versorgung der Tränenflüssigkeit

mit Lipiden ist ein intakter Mechanismus der beiden Augenlider“, so Weinmann weiter. „Die Drüsen des Oberlides „ziehen“ aus denen des Unterlides Lipide „filmartig“ heraus. Werden die Lider unvollständig geschlossen und bleiben die Augen (halb) offen, findet dieser Mechanismus nicht statt und es kommt zu einem Lipiddefizit.“ Wer unter einem „evaporativ Trockenen Auge“ leidet, das durch eine Blockade oder einen Verschluss der Meibom-Drüsen verursacht wird und eine erhöhte Verdunstung der Tränenflüssigkeit zur Folge hat, kann mit dem LipiFlow behandelt werden. Über die beiden Verfahren und vieles mehr können sich Interessierte unverbindlich in der Praxis informieren. Grundsätzlich sollte die Gesundheit des Auges nicht außer Acht gelassen werden – schließlich verhindert eine frühzeitige individuelle Vorsorge chronische, oft sehr schwer behandelbare Erkrankungsformen. [JH]

Anzeige

Augenärztinnen

Inga Weinmann Dr. med. Sabine Kazner

Spezial-Sprechstunde Sicca-Syndrom

gen! ® u A n e n w e e Privatpraxis k i c V i o tr ip t L i m m e s Maximilianstraße 8 t s s Sy e Schlu c n 45894 Gelsenkirchen-Buer e i earSc 02 09 / 31 86 330 Dank T

augenarzt-gelsenkirchen.de info@augenarzt-gelsenkirchen.de

58


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Erholsame Kurse zur Entspannung Gutschein für ein kostenloses Autogenes Training Bereits in der letzten Ausgabe berichteten wir über den Entspannungstherapeuten Maik Napierski. Jetzt hält er für 100% BUER-Leser ein spezielles Angebot bereit: Bei Vorlage dieser Ausgabe nehmen Sie kostenlos an einem Kurs „Autogenes Training“ teil. Wie, kostenlos? Ja, kostenlos! Die Krankenkassen übernehmen bis zu 100 Prozent der Kosten. Übernimmt Ihre Krankenkasse einen kleineren Anteil, bekommen Sie Ihren Eigenanteil, bei der Vorlage dieser 100% BUER-Ausgabe von Maik Napierski, erstattet. Als zukünftiger Psychosozialer Berater bietet Maik schon jetzt andere Formen der Entspannung an. Neben dem Autogenen Training befasst sich Maik Napierski seit geraumer Zeit mit der Mantrameditation. Die Meditation bzw. Entspannung findet dann vorzugsweise mit Musik statt. Ein Mantra kann aber auch ein Bild oder ein immer wiederkehrender gesprochener Text sein. Eine weitere Form den Alltagsstress anzugehen sind geführte spirituelle Spaziergänge. Dabei hat der spirituelle Wegbegleiter Maik auch ein offenes Ohr für Sorgen oder Probleme. Beim

Der nächste Kurs Autogenes Training, der sich auch für Kinder eignet und bewährt, soll im Februar starten. Aufgrund der jetzt schon großen Nachfrage könnte es auch sein, dass der nächste Kurs früher stattfindet. Fragen rund um das Autogene Training oder andere Formen der Meditation beantwortet Maik Napierski natürlich gerne. monatlich stattfindenden Oasentag hat Maik seine Erfahrung als spiritueller Wegbegleiter gesammelt. Denn beim Oasentag geht es nicht nur um den geistlichen Impuls sondern auch um den Austausch in der Gruppe.

Kontakt: Tel. (0209) 89 89 00 Facebook: Entspannungstherapeut www.Entspannungspaedagoge.net E-Mail: info@Entspannungspaedagoge.net

Anzeige

HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc

Permanent Make up ist Vertrauenssache!

Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße)  0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de

20 J a Ber hre erfa ufshru ng!

… in Buer seit 29 Jahren!

Ihre Haare lassen Sie sich doch auch nicht von irgendwem schneiden! Sabine Gronau Ärztin für Naturheilverfahren

Marienstraße 3 45894 Gelsenkirchen-Buer Fon 0209 . 3 03 03 Fax 0209 . 386 191 10 praxis@gronau-tcm.de www.gronau-tcm.de

Praxis Mandala Nicole Goller-Bittner

Visagistin · Liniergistin · Heilpraktikerin Raiffeisenstraße 4 · 45894 Ge-Buer

Mobil 0171 2120261 www.praxis-mandala.de

59


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Neue Mobilität herstellen Das Sanitätshaus Tondera verfügt über hohe Fachkompetenz im Bereich der Orthetik Gelenkverletzungen, Empfindungsstörungen oder Haltungsfehler – es gibt zahlreiche körperliche Fehlfunktionen, in deren Konsequenz unser Bewegungsapparat Unterstützung benötigt. Welche medizinischen Hilfsmittel eingesetzt werden können, um Gliedmaßen und Rumpf zu entlasten, zu stabilisieren oder ruhig zu stellen, wissen die Experten des Sanitätshauses Tondera, die auf das Gebieten der Orthopädie-Technik spezialisiert sind. Ein Schwerpunkt liegt dort unter anderem auf der individuellen Maßanfertigung von Orthesen. Diese beugen Folgeschäden durch Fehlbelastungen vor, können einen Gips ersetzen und im Sport vor Verletzungen schützen.

„U

nsere Arbeit ist unsere Profession“, sagt Geschäftsführer Sebastian Tondera voller Überzeugung. Sein Vater gründete das Sanitätshaus vor mehr als 30 Jahren, um seinen Kunden durch einfühlsame Betreuung effizient Hilfe zu leisten. In diesem Sinne führen die beiden das Familienunternehmen auch heute. „Wir bieten individuelle Beratung und wollen eine hohe Versorgungsqualität sicherstellen“, so der Chef weiter. „Das heißt, unsere Produkte werden speziell auf den jeweiligen Kunden abgestimmt.“ Mit seinen vier Filialen ist das Team in Erle, Buer, der Gelsenkirchener Altstadt und im Ärztehaus an den Evangelischen Kliniken vertreten. Kunden erhalten dort eine Vielzahl verschiedener Produkte für mehr Mobilität und Wohlbefinden. „Mithilfe unserer Produkte kann das jeweilige Defizit in der Gesundheit ausgeglichen werden. Auch bei schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie

60

Lähmungen, Schlaganfall, Rheuma oder dem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) steht das Team jederzeit beratend zur Seite.“ Auch Hausbesuche seien möglich. Schließlich bündelt sich im Unternehmen mit fünf Orthopädie-Meistern geballte Fachkompetenz. Sie verfügen unter anderem über ein hohes Maß an Fachwissen im Bereich der Orthetik. „Früher wurden Orthesen aus Leder und Stahl in erster Linie gegen Kinderlähmung gefertigt; heute bestehen sie aus Carbon und sorgen bei verschiedenen Fehlfunktionen für eine schnelle Herstellung von neuer Mobilität“, erklärt Tondera. Dabei könne das Team sogar die Optik individuell gestalten. Auch passende Schuhe für die Orthesen werden hier angefertigt. Zum Angebot zählen zudem orthopädische Schuhe für Diabetiker, die nicht nur individuell nach Maß hergestellt, sondern auch optimal den Kundenwünschen angepasst werden können. Besonders gefragt sind derzeit auch die Elektro-Scooter, die eine Reichweite von bis zu 35 Kilometer haben, und bei Tondera sogar für eine Probefahrt bereitstehen. [JH]


 Orthopädie-Technik  Orthopädie-Schuhtechnik  Rehatechnik  moderne Prothesentechnik

 moderne Orthesentechnik  Kompressionstherapie  Sanitätsartikel (Homecare)  Mamma Care Center

mit uns bleiben Sie in Bewegung! HAUPTFILIALE - ERLE Cranger Straße 297 A 45891 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 78 66 75 Fax: 0209 - 77 72 52

ALTSTADT Ahstraße 2 - 4 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 27 09 93

MAMMA CARE CENTER Im Ärztehaus der EVK Munckelstraße 29 45879 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 59 03 17 50

BUER Breddestraße 12 45894 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 3 20 69 Fax: 0209 - 3 21 95

jetzt 4 x in Gelsenkirchen • www.tondera.de


Untere Hochstraße UG Ihr Reisebüro für richtig schönen Urlaub Hochstraße 76 • 45894 GE-Buer (gegenüber des St. Marien Hospitals) Telefon: (02 09) 37 94 53 • E-Mail: reisebuero-kohring@gmx.de Öffnungszeiten: Mo: 14 – 18 Uhr, Di bis Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 13 Uhr

LED-Leuchtlupen von SCHWEIZER Kleine Helfer mit großer Wirkung ! 3 individuelle Lichtfarben für mehr Kontrast Gleichmäßige Ausleuchtung für ermüdungsfreies Lesen Vergößerungen von 1,5-fach bis 14-fach Großes Lesevergnügen durch ergonomische Optimierung Einfachste Handhabung – ein Gewinn für die Lebensqualität !

12-069 / 322078

Ein Geschenk, dass am Weihnachtsabend bereits zum Einsatz kommt !

TWIN LUX LED – mit enorm großem Sehfeld

ÖKOLUX plus – die Lichtstarke für zuhause

MODULAR LED – mit austauschbaren Lupenköpfen

den Von führen nern tsmän Weihnach

n!

empfohle

Hochstraße 72 • 45894 GE-Buer Nähe Marienhospital • Telefon: 0209 30996

12-069-00 PosterA1_Weih_LED-Lupen_neuesBlau.indd 1

62

04.12.13 10:19


Ihre Gesundheitsstraße

Gutes Hören braucht Erfahrung. Erfahren Sie jetzt Ihr neues Hörerlebnis.

Seit Jahrensorgen sorgen wir wir für für zufriedene in in BUER: Seit 1010 Jahren zufriedeneOhren Ohren BUER: Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik, Pädakustik und Audiotherapie

Marina MarinaKalenka Kalenka Tel.: 35 97 69 69 - Hochstraße 76 - gegenüber St. MHB Eigene Parkplätze am Haus - Rollstuhlgerecht - Klimatisiert

Gesundheitsthemen im Mittelpunkt Kompetente Beratung auf der „verlängerten“ Hochstraße Die Fachgeschäfte auf der unteren Hochstraße 72 bis 76 haben in Sachen Gesundheit, Wohlbefinden und Erholung eine Menge zu bieten. Viele Bueraner machen immer wieder gerne einen Abstecher zu den erfahrenen und modernen Gesundheitsdienstleistern gegenüber des St. Marien-Hospitals Buer. Das Sanitätshaus Rommeswinkel steht für Orthopädietechnik auf höchstem Niveau. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Alltagshilfen und medizinische Geräte. Direkt nebenan bietet Brillen Pleiss kompetente und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Sehberatung – von der Augenglasbestimmung über Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhillfen bis zur fertigen Brille. Bei HörSysteme Kalenka werden die Kunden entsprechend ihres persönlichen Hörprofils mit innovativen und ästhetischen Hörsystemen namhafter Hersteller versorgt und somit die Lebensqualität im Bereich des Hörens deutlich gesteigert. Und wer sich eine Auszeit gönnen und einfach mal wieder verreisen möchte, kann direkt nebenan im Reisebüro Kohring den nächsten Urlaub buchen.

en Verschenk Sie Wohlbefinden!

Hochstraße 72 45894 GE-Buer Tel.: (0209) 3 09 89

Der Rommeswinkel-Geschenkgutschein: Die beste Idee für wohltuende Präsente!

63


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Beginne den Tag mit einem Lächeln! Achtsamkeit durch Yoga und Meditation „Ein neuer Tag ist wie ein weißes Blatt Papier, auf das wir viele wunderbare Dinge schreiben, zeichnen oder malen können. Wir sind die Künstlerinnen und Künstler und können diesen Tag in ein Kunstwerk verwandeln“, schreibt der vietnamesische Mönch und Gelehrte Thich Nhat Hanh. Der Schlüssel auf dem Weg zu einem bewussten Leben ist die Achtsamkeit. Durch sie lernen wir die Herausforderungen und Schwierigkeiten des Lebens zu meistern. Achtsamkeit entwickelt sich, indem wir Schritt für Schritt „Bewusstheit“ für die verschiedenen Bereiche des Lebens wecken. Durch ein ausgerichtetes Üben von Körperhaltungen, Atemtechniken, Entspannungs- und Meditationsübungen ist Yoga ein Weg der Achtsamkeit. Monika Vonau, Yogalehrerin BDY/EYU, unterrichtet seit zwölf Jahren Hatha Yoga, seit sechseinhalb Jahren leitet sie eine Yogaschule in Buer-Mitte. Neben dem Kursangebot und dem individuellen Einzelunterricht finden 2015 als besondere Angebote in Zusammenarbeit mit weiteren Dozenten folgende Workshops statt: • „Achtsamkeit durch Yoga und Meditation“ mit Norbert Mohr (Yogalehrer BDY/ EYU) und Monika Vonau • „Wechseljahre-neue Jahre“ mit Irene Venjakob (Dipl.-Pädagogin, Systemische Therapeutin DGSF) und Monika Vonau

Yogaschule Monika Vonau Blindestraße 7 • 45894 GE-Buer Tel. (0209) 925 87 31 www.yoga-gelsenkirchen.de

Anzeige

Weihnachten Verschenken Sie doch Kosmetik-Gutscheine Es muss ja nicht immer ein Sachgeschenk zu Weihnachten sein! Man kann auch Wohlfühlen verschenken, als Gutschein schön verpacken lassen und den Liebsten damit eine Freude machen.

Mit medicos.AufSchalke zur Topform Sport und Gesundheit für Jedermann Wohlbefinden, Gesundheit, Spaß an Bewegung, Kraft tanken. Werden Sie mit medicos in Ihrer Freizeit aktiv: Osteopathie Physiotherapie Ernährungsberatung

Sportmedizin Präventionskurse Gesundheitsorientiertes Training

Weitere Informationen unter www.medicos-AufSchalke.de

64

Eine Kosmetikbehandlung spricht die Sinne an und verwöhnt mit Düften, Massagen und Farben. Insbesondere nach dem Feiertags­ trubel, dem wir uns nicht immer entziehen können, ist eine entspannte Auszeit ideal. Gutscheine gibt es im

Clarins Studio Angelika Waleschkowski Hochstraße 19 45894 GE-Buer


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Selbstheilungskräfte aktivieren Osteopath Christian Golletz zieht im Januar in neue Räumlichkeiten Auch wenn Schmerzen äußerst unangenehm sind, haben sie doch eine wichtige Funktion. Sie können als Alarmsignal verstanden werden, das auf eine Gefahr für den Körper hinweist. Doch nicht immer kann eindeutig festgestellt werden, wo es „brennt“. Wenn die Schulmedizin für gesundheitliche Beschwerden keine Ursache findet, versucht Christian Golletz für Klarheit zu sorgen: Durch Osteopathie, einer sanften und ganzheitlichen Behandlungsmethode, konnte er bereits zahlreichen Patienten helfen, indem er Funktionsstörungen des Körper identifiziert und beseitigt. Im Januar 2015 zieht er von der Reha-Praxis Gaia in neue Räumlichkeiten an der Kriemhildstraße in Resse. Seine wichtigsten Werkzeuge sind seine Hände: Physiotherapeut Christian Golletz beendete vor knapp drei Jahren eine fundierte fünfjährige Ausbildung am Institut für angewandte Osteopathie in Neuss. „Wenn ein Patient bei Beschwerden von der Schulmedizin als austherapiert betrachtet wird, versuche ich weiterzuhelfen“, sagt Golletz. „Bei der Osteopathie geht es zunächst darum, die Ursache der Erkrankung zu finden und mit behutsamen Handgriffen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Der Körper hat nämlich alles, was er braucht, um sich selbst zu helfen.“ Der Ursprung der Beschwerden muss jedoch nicht immer dort liegen, wo der Patient den Schmerz verspürt. Deshalb wird bei der Osteopathie der ganze Körper gründlich untersucht. Ziel ist eine uneingeschränkte Funktion des Bewegungsapparates, des Nervensystems sowie der inneren Organe. Die Behandlung wird auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. „In der Regel erstatten die Kassen sechs Sitzungen; oft benötigt man aber nur zwei bis drei, um festzustellen, ob überhaupt eine längere Behandlung notwendig ist“, so Golletz weiter, der sich in diesem Jahr zum Heilpraktiker weitergebildet hat. Seine Patienten wird er in Zukunft in neuen Räumlichkeiten begrüßen: Am 5. Januar er-

Alles im Griff: Osteopath Christian Golletz legt auch bei den Bauarbeiten selbst Hand an und freut sich schon darauf, seine Patienten Anfang nächsten Jahres in den neuen Praxisräumen zu begrüßen.

öffnet er seine Praxis an der Kriemhildstraße 38. „Ich habe mich dafür entschieden, da ich meine Patienten hier in einer noch ruhigeren Atmosphäre begrüßen kann“, so der Osteopath. „Da ich mit meiner Familie auch in dem Neubau wohne, sind wir darüber hinaus bei Terminvereinbarungen nicht unOsteopathie-Praxis bedingt an die üblichen PraxisChristian Golletz (in der Reha-Praxis Gaia) zeiten gebunden.“ Weitere InforEwaldstraße 39 • 45892 GE-Resse mationen finden Interessierte im Tel.: (0209) 389 92 52 Internet unter www.osteopathie-­ www.osteopathie-gelsenkirchen.de gelsenkirchen.de. [JH]

Anzeige

CLARINS-STUDIO BUER • • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Permanent Make-up Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Hochstraße 19 • 45894 GE-Buer Tel. 0209 / 37 61 51

65


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Haarige Innovationen Der Friseursalon CHIQUE feiert Eröffnung am 9. Dezember Jung, dynamisch, elegant und innovativ – all diese Attribute vereint Friseurmeisterin Peri in ihrem nagelneuen Salon CHIQUE, der am 9. Dezember seine Pforten öffnet. In den exklusiv eingerichteten Räumlichkeiten an der Breddestraße 10 erwartet die Kunden Friseurkunst auf hohem Niveau gepaart mit visionärer Kreativität. Gemeinsam mit ihrem Team möchte Peri dort stets die neuesten Haartrends, die innovativsten Techniken und Produkte anbieten. Ein anderer Standort als Buer kam dueller Pflege und qualitativ für Peri nicht in Frage. Schließhochwertigen Produkten lich ist sie selbst Bueranerin verwöhnt. Über besonders und kennt die Wünsche ihrer hohe Kompetenz verStammkunden ganz genau. fügen die Haarprofis Den Umgang mit Schere, beispielsweise im BeKamm und Co. beherrscht reich der Keratin-Thesie perfekt; immerhin verrapie. Um immer auf fügt die Coloristin über einen dem neuesten Stand reichen Erfahrungsschatz: zu sein, besuchen sie Friseurmeisterin Hali, Inhaberin und Friseurmeisterin Peri, Topstylistin 2005 beendete sie ihre Ausregelmäßig Seminare Özzi und Kosmetikerin Nesli (v.l.) wollen ihre ­Kunden mit Kreativität bildung und legte vor drei Jahund Branchenmessen. und individueller Beratung begeistern. ren ihre Meisterprüfung ab. Mit Bei CHIQUE wird aber CHIQUE möchte sie nun ihren Traum liegt auf der Coloration. Neben den ty- auch die Haut verwöhnt: Auf Wunsch vom eigenen Salon verwirklichen. pischen Trendfrisuren und -farben setzt komplettiert Kosmetikerin Nesli den Das Angebot geht hier weit über das Team auch ausgefallene Ideen um. Look mit individuellen Kosmetikbedie klassischen Friseurleistungen hi„Gerne probieren wir mal etwas ganz handlungen. naus. „Großen Wert lege ich auf eine Neues, etwas Anderes aus“, so die Auch die Männerwelt wird gestylt. ausführliche Beratung“, sagt Peri voller Friseurmeisterin. Zur Angebotspalette Die Herren der Schöpfung können sich Überzeugung. „Dabei schauen wir ganz zählen zudem kreative Strähnentech- unter anderem für spezielle Wellness­ genau, welche Frisur mit dem Farbtyp, niken, Hochsteckfrisuren oder Haar- programme oder die Naturhaarverder Kopfform und der Haarstruktur des verlängerungen mit Ultraschall. „Dabei edlung entscheiden. Ein besonderes Kunden harmoniert.“ Zusammen mit werden Echthaarsträhnen durch Ultra- Augenmerk hat Peri außerdem auf das ihren Mitarbeiterinnen Özzi und Hali, schallwellen mit den eigenen Haaren Interieur gelegt, das sie gemeinsam die zuvor viele Jahre in einem buerverbunden“, erklärt die Expertin. „Das mit Designerin Sibel umsetzen konnschen Friseursalon gearbeitet haben, Verfahren ist sehr schonend, da weder te. Die exklusive Einrichtung besticht erfüllt sie von trendy-modernen bis Hitze noch Chemie zum Einsatz kom- durch pure Reinheit und Minimalismus zu klassisch-eleganten Haarschnitten men.“ – schließlich soll hier der Kunde im Fojeden Wunsch mit handwerklicher Damit die Haare der Kunden stets kus stehen und sich am Ende des Tages Perfektion. Ein weiterer Schwerpunkt gesund bleiben, werden sie mit indivi- très CHIQUE fühlen. [JH] Anzeige

C IQUE

a la peri

INNOVATIVE HAARSCHNITTE COLORATIONEN EXTENSIONS KOSMETIK

Neu in Buer Chique Coiffeur Breddestr. 10 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel: 0209 - 97 74 94 81 www.chique-buer.de Regelmäßig neue Highlights und Angebote auf Facebook: http://www. facebook.de/chique-buer

66


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Alarm! Über 50 % aller Deutschen übergewichtig! So steht es im Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vom 30.01.2014. Betroffen sind 53 % der Frauen und 67 % der Männer. Übergewicht und Fettsucht (Adipositas) gelten als gesundheitliche Risikofaktoren schlechthin und verschlingen geschätzt 17 Milliarden Euro (!) an jährlichen Folgekosten für die Behandlung von Diabetes (Zuckerkrankheit), Bluthochdruck, HerzKreislauferkrankungen usw. Es ist die große Herausforderung unserer Zeit. NIEUW

WAS, WENN WIR DIE ZEIT ZURÜCKDREHEN KÖNNTEN?

Für unsere Kunden: Weihnachtliche 15% auf Babor und Braukmann Pflegeprodukte bis zum 23.12.2014

MORGEN SCHÖNER ALS GESTERN Sie möchten Ihre individuelle Schönheit bewahren und kleine Makel verschwinden lassen? Die effektivste Babor Anti-Aging Behandlung „ReVersive“ mit Hochleistungs-Wirkstoffen. Die Haut bekommt eine jugendliche Ausstrahlung.

Krankheiten bei Übergewicht/Fettsucht Knie- und Hüftarthrosen, Bandscheibenschäden, Kreuzschmerzen, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), Gicht, zu hohes Cholesterin, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Schlaganfall, Verkalkung (Alzheimer), Krampfadern, offene Beine, Thrombosen, Leber- und Galleleiden, Gallensteine, erhöhtes Risiko für Unfälle und Operationen

Bei uns im Institut Sadee

Kosmetik Institut Sadee Hochstraße 25 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 39 51 10

Öffnungszeiten: Anzeige

Ihr Partner in Ernährungsfragen

Feststellen, ob Sie schon übergewichtig sind oder sogar bereits Adipositas haben, ist einfach. Man bedient sich des Body-Mass-Index, kurz BMI. Dieser Index beschreibt allgemein das Verhältnis zwischen Größe und Gewicht einer Person. Die Formel ist Gewicht (kg) / Größe² (m). Für jemanden, der 1,75 m groß ist und 80 kg wiegt beträgt der BMI somit 80:(1,75 x 1,75)=26,1. Wiegt dieselbe Person 95 kg, errechnet sich ein BMI von 31,0. Indexwerte zwischen 20 und 25 sind normal, Werte bis 30 erhöht (=Übergewicht), Werte über 30 zeigen eine Fettsucht (Adipositas) an. Mit genaueren Untersuchungen kann man den Fettanteil vom Anteil der Muskelmasse trennen. Ist der Fettanteil zu hoch, muss man handeln. Aber wie? Abnehmen vor, während und nach Weihnachten: Nun, ohne Bewegung geht es nicht. Gehen Sie also schwimmen oder walken oder treffen Sie sich zweimal wöchentlich im Fitness-Studio. Sie können sich dabei ganz auf Ihre Vorlieben konzentrieren und machen nichts falsch, solange Sie es regelmäßig tun. Sie werden über die Zeit Ihre Muskulatur aufbauen und die verbrennt Fett. Gleichzeitig setzen Sie auf eine gute Diät wie Eurodiet®. Hunger ist bei dieser Diät ein Fremdwort. Sie bietet eine weit gefächerte Palette protein- und ballaststoffreicher Produkte mit geringem Kohlehydratanteil und reduziertem glykämischen Index, die Ihrem Körper bei der Fettverbrennung helfen. Sie sind aus Sojaeiweiß hergestellt, sind also fleischlos (vegetarisch). Entwickelt wurde Eurodiet® von französischen Ernährungsexperten. Die Produktpalette enthält über 80 wohlschmeckende Produkte, die gezielt die Fettmasse des Körpers reduzieren bei gleichzeitiger Schonung der Muskelmasse. Essen, um abzunehmen! Informationen erhalten Sie bei Heilpraktiker Reinhard Strehlke, Tel. 0209 – 930 820. [Reinhard Strehlke]

Montag bis Donnerstag: 900 – 1900 Uhr Freitag: 1100 – 1600 Uhr und nach Vereinbarung 67


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Scharfe Sicht schenken Augenoptiker Brillen Pleiss empfiehlt batteriebetriebene LED-Leuchtlupen In vielen Familien steht zum Weihnachtsfest traditionell ein Besuch bei den Großeltern an. Wenn Opa zum Essen eine gute Flasche Wein spendieren möchte und trotz Brille Probleme mit den Augen hat, kann es für ihn schwierig werden, den passenden Tropfen aus dem Keller zu holen. Wie wäre es also, die Gelegenheit zu nutzen und ihm eine hochwertige Sehhilfe unter den Weihnachtsbaum zu legen? Gerade bei altersbedingten Sehproblemen gibt es heute zahlreiche hochentwickelte Hilfsmittel, wenn die Brille allein nicht mehr ausreicht. Besonders vielfältig einsetzbar sind beispielsweise die batteriebetriebenen LED-Leuchtlupen von Schweizer. Diese Leuchtlupen sind generell in drei verschiedenen Lichtfarben (Warmweiß, Neutralweiß und Kaltweiß) für unterschiedliche Augenerkrankungen erhältlich. Weil Mobilität für ältere Menschen einen großen Einfluss auf ihre Lebensqualität hat, ist es besonders wichtig, dass sie ihre Sehhilfe auch unbegrenzt unterwegs nutzen können. Durch die langlebige LED-Technik ist trotz der hellen Leuchtleistung der Energieverbrauch gering, weshalb die Mignon-Batterien lange halten. Die innovativen LED-Leuchtlupen sind somit ideal für zu Hause und unterwegs. So verschenkt man nicht nur praktisches Hightech, sondern echte Unabhängigkeit von der Hilfe anderer. Erhältlich sind die LED-Leucht-

lupen beim spezialisierten Augenoptiker Brillen Pleiss. Das Pleiss-Team hat sich auf die Beratung, Hilfsmittelversorgung und Schulung von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen spezialisiert und unterstützt die Betroffenen bei der Wahl der optimalen Hilfsmittel. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben die Mitarbeiter in speziellen Qualifikationsseminaren

solide Fachkenntnisse in der Anpassung von vergrößernden Sehhilfen erworben. Brillen Pleiss ist Silber-zertifizierter Schweizer LowVision-Partner. Diese Zertifizierung erhalten Unternehmen, die für eine fachkundige Beratung, moderne Technologien und diverse Produktschwerpunkte im Bereich der Versorgung Sehbeeinträchtigter stehen. Hier können verschiedene Hilfsmittel in Ruhe getestet werden. Kunden erhalten eine fachkundige Beratung, die die persönlichen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer (0209) 30 99 6 möglich. Brillen Pleiss Hochstraße 72 • 45894 GE-Buer (Nähe Marien-Hospital) Tel.: (0209) 30 99 6

Anzeige

Orthopädie-Schuhtechnik

Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.

Marina Fischer Nageldesign Zertifizierte listin Wimpernsty

Spezialität: individuelle Einlagenversorgung Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege

Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung

Wir lösen Ihre Fußprobleme

MARINA FISCHER NAGELDESIGN Brinkgartenstraße 16 • 45894 GE-Buer (Im Friseursalon Pott-Schnitt)

Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44

Termine nach telefonischer Vereinbarung: 0157 75 35 89 05

www.fusspflege-weiss.de

68

info@fusspflege-weiss.de


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Sport- und Diätresistente Stellen am Körper? Im Jungbrunnen findet man die Lösung für dieses Problem Wer kennt das nicht? Man quält sich durch sämtliche Diäten, die im schlechtesten Falle nur Muskelmasse anstatt Fett abbauen, treibt Sport und tut und macht. Aber die ungeliebte Rolle am Bauch, das „Winke winke Ärmchen“ oder die Polster am Oberschenkel wollen sich einfach nicht „verdünnisieren“. Man ärgert sich und denkt sogar über eine teure, schmerzhafte OP nach? Dabei liegt die Lösung manchmal so nah. Im Jungbrunnen, in der Hagenstraße in Gelsenkirchen-Buer wird eine Ultraschallbehandlung genau für dieses Problem angeboten. In den gemütlichen Altbauräumen findet man die Praxis von Birgit Ertmann und Britta Colsmann. Was erwartet die Kunden bei einer Ultraschallbehandlung genau? Der Kunde liegt auf einer gemütlichen Liege. Auf die zu behandelnden Körperstellen werden vier Ultraschalltafeln aufgelegt. Die Fettzellen werden so vorgewärmt und innerhalb von 15 Minuten auf die eigentliche Ultraschallbehandlung vorbereitet. Danach erfolgt die Behandlung mit dem Fat-Splitting-Kopf. Mit Ultraschallgel wird eine Kühlung herbeigeführt und eine Verbindung mit dem Körper aufgebaut. Die Schwingungen des Splitting-Kopfes werden in den Körper bis hin zu den Fettzellen weitergeleitet. Durch Schwingungen bauen sich Gase in den Fettzellen auf. Diese lassen die Fettzellen platzen. Die Fette vermischen sich mit der Körperflüssigkeit. Dieser Behandlungsschritt dauert cirka 20 bis 30 Minuten. Danach wird mit dem Vakuum- und Ultraschallkopf der Lymphfluss aktiviert. Diese saugende Massage findet ungefähr 10 bis 15 Minuten statt. Bei diesem Behandlungsschritt findet eine Vermengung vom Fett mit der Körperflüssigkeit statt. Außerdem wird der Abtransport der Fette damit aktiviert und unterstützt.

Das Team von Jungbrunnen (v.l.): Britta Colsmann und Birgit Ertmann.

Zum Schluss erfolgt eine Lymphmassage damit die gelöste Fettemulsion besser abtransportiert werden kann. Perfekt unterstützt wird die Behandlung in dem man sich direkt danach ein wenig sportlich betätigt oder einfach nur strammen Schrittes läuft. Natürlich ist viel Trinken von Mineralwasser ganz wichtig. Achtet man dann noch ein wenig auf seine Ernährung, wird man schon nach einigen Behandlungen sichtbare Erfolge erkennen, die

mit dem Maßband auch messbar sind. 100% BUER-Redakteurin Marina Hill hat die Ultraschallbehandlung selbst ausprobiert und spricht aus eigener Erfahrung: „Man fühlt sich hier nicht wie ein Patient sondern richtig wohl und angenommen. Die absolut schmerzfreie Behandlung kann einfach genossen werden. Außerdem wird hier viel gelacht und die guten Tipps, die man hier noch so nebenbei bekommt, sind unbezahlbar.“ [MH]

Anzeige

nung ntfer e r a e Ha tion rhaft uk Daue Fettred ffung en t lung s ra Haut llbehand cha ltras IPL-U

Weihnachtsgutschein-Aktion bis 24. Dezember 2014 Preis 40,- Euro 75,- Euro 140,- Euro

Wert 50,- Euro 100,- Euro 200,- Euro

Inh. Birgit Ertmann • Hagenstraße 32 • 45894 Gelsenkirchen Tel. 0157 – 303 483 45 • www.jungbrunnen-info.de • Termine nach telefonischer Vereinbarung •

69


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Anke’s Natursalz- und Nagelstudio Jetzt Erkältungskrankheiten vorbeugen Eine Dreiviertelstunde im Natursalzinhalationsraum ersetzt zwei Tage Nordseeluft und wirkt so präventiv gerade zur Herbstzeit gegen Erkältungen und Atemwegserkrankungen aller Art. Hier werden ausschließlich Natursalzsterilsole von der Firma Salt Royal verwendet. Diese hochwertige Sole ist zu 99% Prozent steril und somit wird ein Höchstmaß an Sicherheit und Hygiene garantiert. In angenehmer Atmosphäre bei gedämpftem Licht und ruhiger

Hagenstraße 38 45894 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 600 18 43 info@ankesstudio.de www.ankesstudio.de

HEIN* C S T U G % Rabatt

20 rsalzauf Natu n Inhalatio

Musik können Ankes Gäste die Meeresluft genießen und dadurch das Immunsystem stärken. Wer sich danach noch die Nägel maniküren lassen möchte, ist hier in besten Händen. [JK]

*Pro Person nur ein Gutschein ab 45 Minuten im Salzraum einlösbar

Das 100% BUERMagazin wünscht...

70

Anzeige

allen Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit! Bleiben Sie gesund!

Anzeige


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

SOLO-Prophylaxe • Die neue Art der Zahnreinigung Seit knapp 10 Jahren arbeiten wir in der Praxis Dr. Rieger in Buer jetzt schon mit der Solo-Prophylaxe und die Erfolge sprechen für sich. Unsere Patienten haben gar kein oder ganz wenig Zahnstein und Mundgeruch ist für sie ein Fremdwort. Dabei ist Zahnstein der Grund für Schädigungen am Zahnhalteapparat – sprich die Zähne werden locker und verabschieden sich frühzeitig – Zahnersatz wird notwendig und ist bekanntlich teuer. Klar, die Solo-Prophylaxe gibt es auch nicht umsonst, aber sie ist langfristig deutlich günstiger, oft ist das Geld besser investiert als in so manche Zahnzusatzversicherung. Am Anfang benötigen wir zwei Sitzungen in einem Zeitraum von 4-8 Wochen, um unseren Patienten das System der Solo-Prophylaxe nahe zu bringen. Zu jeder Sitzung gehört eine komplette Zahnreinigung und das Erlernen wie man zu Hause seine Zähne selbst nachhaltig in Schuss halten kann. Langfristig ist unser Ziel, mit ein bis zwei Sitzungen pro Jahr das Gebiss unserer Patienten gesund zu erhalten. Interessiert und noch Fragen? Wenn ja, dann fassen Sie sich ein Herz und vereinbaren Sie einen Solo Beratungstermin mit einer unserer zertifizierten Solo Trainerinnen. Diese ausführliche Beratung ist kostenlos, Sie müssen lediglich ein halbes Stündchen Zeit investieren. Natürlich können Sie auch unter der Telefon Nummer 39 55 55 direkt einen Behandlungstermin bei uns vereinbaren.

Dr. med. dent. Ralf Rieger Horster Straße 8 45897 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 39 55 55 www.dr-ralf-rieger.de

Anzeige

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie

Gönnen Sie Ihren gestressten Füßen ein wenig Pflege

Fußpflegestudio Claudia Navetta Informieren Sie sich unverbindlich

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51

Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 - 14 94 588

71


WELLNESS & GESUNDHEIT XXX

Schmerzen im Skischuh? Abhilfe durch angepasste Einlagen

Anti-Aging: Ozon weckt Lebensgeister Geschenkidee: Gutschein für eine Ozon-Sauerstoff-Vitalkur

Inhaber Tarik Barutcu

Beim Gehen findet eine dynamische Bewegung bzw. Belastung des Fußes statt, wodurch sich die Belastung der Fußsohle ständig ändert, und auch durch die Fußmuskulatur gestützt wird. Beim Skifahren stehen wir stundenlang statisch im Skischuh. Was tun bei Schmerzen im Skischuh? Wenn hier die Fußsohle nur punktuell (und nicht über die gesamte Fläche) belastet wird, führt dies auch zu starken Schmerzen. Dieses Problem kann man - vor allem durch einen gut passenden Skischuh - auch durch eine angepasste Sohle beheben, oder zumindest stark lindern. Eine angepasste Sohle für Skischuhe soll das Gewicht des Fahrers großflächig aufnehmen, so dass die Fußsohlen gleichmäßig belastet werden, und es so zu keinen Druckpunkten kommt. Hier wird also „nur“ die bestehende Form der Fußsohle nachgebildet und nicht korrigiert! Auch hier geht es in erster Linie darum, sie Sohle „nur“ dem Fuß nachzubilden, wobei zwar auch Korrekturen eingearbeitet werden, diese aber wesentlich geringer ausfallen, als bei orthopädischen Einlagen. Immer mit dem Ziel einzelne Druckstellen so weit wie möglich zu vermeiden. Wohlbefinden für die Füße durch eine kompetente Fachberatung gibt es im Sanitätshaus M ­ ero´s Welt. Und natürlich auch weitere Schuheinlagen und Sanitätshausartikel. Anzeige

72

Die Belastungen unserer Tage machen vor niemandem Halt. Ein anstrengendes, stressiges Berufsleben will gemeistert werden. Lustlosigkeit, Antriebsschwäche und Müdigkeit bis hin zum Burnout nehmen zu. Die Ozon-Sauerstoff-Therapie ist bestens geeignet, solchen Beschwerden den Schrecken zu nehmen. Denn durch eine kurmäßige oder regelmäßige Anwendung können der Stoffwechsel günstig beeinflusst, Herz und Kreislauf entlastet, Denken und Behalten gebessert werden. Durch die damit verbundene medizinische Begleitung können Krankheiten früher erkannt und behandelt werden, was sich therapeutisch günstig auswirkt. Wer bereits in der zweiten Hälfte des Lebens angekommen ist, will seinen Ruhestand gesund und vital genießen. Denn anders als früher ist es heute selbstverständlich geworden, auch nach dem Berufsleben aktiv am Leben teilzuhaben. Es gilt, dem Leben Zeit zu schenken. Mit der richtigen Therapie findet man Zeit für Ruhe und Arbeit, für Anspannung und Erholung, für Freunde, die Familie und sich selbst. Unverbindliche Beratung (Weihnachts- und Neujahrsangebot): Heilpraktiker Reinhard Strehlke, Tel. 0209 – 930 820 [Reinhard Strehlke] Ozon-Sauerstoff-Therapie Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündlichen, degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw.


BUER AKTUELL XXX

Forum Manufacti

UNGLAUBLICHABER-WAHR BEI MITSUBISHI

Advents-Verkaufsausstellung bereits zum zweiten Mal auf Burg Lüttinghof

Unglaublich günstige Angebote!

Unglaublich! SPACE STAR 1.0 **

59 €

1

monatl. Rate

„Forum Manufacti“ vereint eine Vielzahl an Ausstellern, deren Waren in kleinen Manufakturen fast ausschließlich von Hand gefertigt werden. Bereits zum zweiten Mal fand diese niveauvolle Ausstellung auf der Wasserburg Lüttinghof statt und lockte zahlreiche Besucher in den Stadtnorden. Präsentiert wurden außergewöhnliche Geschenkideen von höchster Qualität, die nicht im normalen Einzelhandel zu finden sind.

Abbildung*** zeigt Sonderausstattung.

Aber wahr:

AUCH ALS SONDERMODELL

SPACE STAR COLOR

.

Tolle Ausstattung, trendige Farben

5 Türen

geringer Benzinverbrauch

6 Airbags

kleinster Wendekreis seiner Klasse

* 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, 2 Jahre Anschlussgarantie bis 150.000 km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance.

Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): *** Space Star 1.0, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emission kombiniert: 96 g/km / Effizienzklasse B. *** Space Star Gesamtverbrauch: kombiniert 4,4 – 4,0 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 101 – 92 g/km / Effizienzklasse B.

Organisatorin Myrla Hüssen (li.) mit Burgherr Carlo Philippi und seiner Lebensgefährt Andrea Neumaier (re.).

Anzeige

1 SPACE STAR 1.0 : kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung entspricht einem Hauspreis in Höhe von 8.890 €, abzüglich Aktionsprämie 2.400 €, Anzahlung 1.750 €, Nettodarlehensbetrag 7.140 €, Laufzeit 48 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 3,92 %, effektiver Jahreszins 3,99 %, 1. Monatsrate 59 €, 46 Monatsraten à 59 €, letzte Rate 5.347,94 €. Gesamtbetrag 9.870,94 €. Ein freibleibendes Angebot der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 5, 65439 Flörsheim. Gültig bis 30.11.2014. Repräsentative Kreditbeispiele: Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. § 6a Abs. 3PAngV dar.

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3, 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/94040-0, Fax 0209/94040-40 www.mitsubishi-basdorf.de

73


„Wir wünschen allen Kunden und

Luciagasse wird zum Freizeit-Hotspot Ansässige Unternehmen halten in der Adventszeit spannende Angebote bereit Auf den ersten Blick wirkt die Luciagasse in der Buerschen City eher unscheinbar, doch in den Augen zahlreicher Bueraner hat sich die Straße hinter dem Linden-Karree zu einem beliebten Freizeit- und Wellness-Hotspot entwickelt. Die ansässigen Unternehmer bieten in diesem Winkel der Stadt ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Fitness, Gastronomie, Fotografie, Reisen und Schönheit. Auch in der Vorweihnachtszeit warten an der Luciagasse interessante Aktionen, die zum Abschalten im hektischen Adventstrubel einladen, sowie tolle Geschenkideen, mit denen man seinen Liebsten zum Fest eine Freude machen kann. Wer das Gässchen näher kennenlernen möchte, findet auf den folgenden Seiten eine kleine Übersicht über das Angebot. Interessierte können aber auch am verkaufsoffenen Sonntag (14. Dezember) vorbeischauen: Dann lädt die Luciagasse zum Glühweintrinken ein. [JH]

PHOTO ART

COPAS

Das Team von Photo Art fotografiert zeitgemäß und modern in entspannter und lockerer Atmosphäre. Bei Shootings im Studio oder on location entstehen außergewöhnliche Aufnahmen der schönsten Momente. Fotografien ihrer Kunden bringen sie auf Leinwand oder hinter edles Plexiglas. Am 13. Januar feiert Photo Art bereits sein 20-jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Fotoaktion und einem Sektempfang. Für 2015 versprechen die Inhaberinnen Susanne Lindner und Nicole Watzka schon jetzt viele weitere spannende Aktionen.

Selbst an den kältesten Wintertagen sorgt das Copas mit südländischer Atmosphäre und großen künstlichen Palmen für ein Stück Urlaubsfeeling in Buer. Das Familienunternehmen ist bekannt für seine typischen Tapas Teller, köstliche Steaks und leckere Salate. An jedem Freitag dürfen sich die Gäste zwischen 20 und 24 Uhr auf Cocktails und Longdrinks freuen. Das Copas zelebriert übrigens am 31. Januar sein 24-jähriges Betriebsjubiläum – gefeiert wird an jenem Tag mit der Band „Looping“. Wie in den vergangenen 23 Jahren, findet an Heiligabend auch wieder das legendäre Frühstücksbuffet statt.

Photo Art Luciagasse 7 • Telefon: (0209) 37 58 48 E-Mail: info@photo-art.de • Internet: www.photo-art.de

74

Copas Luciagasse 7 • Telefon: (0209) 37 75 43 Im Internet bei facebook unter: facebook.com/BuerCopas


Warum viel trainieren, wenn ­Mitgliedern schöne Weihnachtsfeiertage!“

Foto: ©Photo Art

20 Minuten pro Woche oft

Die Fitness-Sensation: Top-Figur ohne die übliche Train

Bodystreet setzt auf eine Methode aus der Astronautik und Sportmedizin: EMS-Tra innovative Muskelstimulierung. Studien – u.a. der Sporthochschule Köln – haben i Wirksamkeit bewiesen. Und Bodystreet zeigt, was damit alles möglich ist: •

20 Minuten Training pro Woche reichen - auch bei ambitionierten Zielen

Abnehmen - Formen - Festigen

Bei Vereinbarung eines Probetrainings Vorlage dieser Anzeige an der Verlosung ein Heimspiel des FC Schalke 04 im LaOla-

BODYSTREET Angesichts der Leckereien, die in der Weihnachtszeit an jeder Ecke warten, fällt es schwer, auf seine Linie zu achten. Das Team von Bodystreet weiß, wie man mit wenig Aufwand die Pfunde purzeln lässt. Beim sogenannten EMS-Training werden über der Trainingskleidung eine Weste sowie Arm-, Bein- und Gesäßgürtel getragen, in denen Elektroden eingearbeitet sind. Von ihnen gehen elektrische Impulse aus, die während des Trainings alle Muskelgruppen stimulieren. Mitglieder erzielen durch ein Bodystreet 20-minütiges Workout in Luciagasse 7 • Telefon: (0209) 97 76 77 24 • E-Mail: gelsenkirchen-buer@bodystreet.com der Woche innerhalb kurzer Internet: www.bodystreet.com/standorte/emstraining-gelsenkirchen-buer Zeit sichtbare Erfolge.

www.bodystreet.com

SCHNITTSTELLE

REISEBÜRO MATTERN

Genau ein Jahr ist es nun her, dass Marina Ordanic ihre „Schnittstelle by Marina“ in der Luciagasse eröffnet hat. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich der Salon zu einer beliebten Anlaufstelle für trendbewusste Bueraner. Kein Wunder, denn schließlich geben sich hier kreatives Hairstyling und Qualität die Klinke in die Hand. Hochwertige Produkte von Aveda mit Wirkstoffen aus der Natur erwarten die Kunden in einem Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt und für kurze Zeit den Alltag vergessen lässt.

„Beratung von Herzen in entspannter Atmosphäre“ – hinter dieser Philosophie steht das familiär geführte Reisebüro von Denise und Wolfgang Mattern. Das seit April 2013 in Buer bestehende Reisebüro genießt eine hohe Kundenzufriedenheit dank bestem Service und Einfühlungsvermögen in der Beratung. Die Produktvielfalt im Reisebüro Mattern reicht von der klassischen Paulschalreise bis hin zur individuellen Erlebnistour. So hilft das Team fernwehgeplagten Bueraner dabei, in der Luciagasse ihre schönste Zeit des Jahres zu planen.

Schnittstelle by marina Luciagasse 7 • Telefon: (0209) 97 18 24 36 E-Mail: Marina_Ordanic@web.de Internet: www.schnittstelle-by-marina.de

Reisebüro Mattern Luciagasse 9 • Telefon: (0209) 97 76 26 30 E-Mail: reisebuero-mattern@t-online.de Internet: www.reisebuero-mattern.de

75


BUER AKTUELL XXX

FAHR‘ DOCH MAL WIEDER ÜBER‘N KANAL! Stimmungsvoll bereitet sich die Buersche City auf das Weihnachtsfest vor. Besonderes Highlight: Der verkaufsoffene Sonntag am 14. Dezember.

FAHR‘ AL DOCH M ‘N ÜBER WIEDER L! KANA

Seit einigen Tagen stimmt auch der Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener City auf das Fest ein. Das Motto heißt auch in diesem Jahr: Weihnachten bei Freunden – noch bis zum 23. Dezember.

Seit vielen Jahren leben wir in einer bipolaren Stadt. Vielleicht ist es dieser Aspekt, der die Emscher-­LippeMetropole so einzigartig macht. Denn welche Stadt kann schon zwei Oberzentren ihr Eigen nennen? Das charmante Buer und die urbane City von Gelsenkirchen verfügen über eine eigene funktionierende Fußgängerzone, vielfältige, internationale Gastro-Kultur usw. Dabei soll es immer noch Menschen geben, die nicht über die sprichwörtliche Kanalgrenze in unserer Stadt fahren. Dass dies mitunter ein Fehler sein kann, wollen wir mit unserer neuen Rubrik aufzeigen. Wenn es uns dann noch gelingt, den einen oder anderen Denkanstoß zu geben, dann hat sich diese Seite schon gelohnt. Auch weiterhin gilt: FAHR‘ DOCH MAL WIEDER ÜBER´N KANAL!

Anzeige

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de

76


BUER AKTUELL XXX

Mädelsabend!

Cocktails und X-Mas Party

Tresenlesen in Beckhausen

Discothek Physical im Herzen Buers lädt ein

Angelika Jörg (Foto) schreibt kurzweilige und nachdenkliche Texte. Mit diesen stand sie auch bereits bei den sogenannten Poetry Slams auf der Bühne. Dann suchte sie eine Plattform, bei der es nicht um den dichterischen Wettkampf, sondern um die Texte selbst und lockere Unterhaltung, besonders für Frauen, geht. Durch Zufall stieß sie auf die Kneipe „mitten drin“ in Beckhausen, die als mietbare Location fungiert und regulär nicht geöffnet ist. Gesucht, gefunden. Und so veranstalte Jörg den ersten Mädelsabend an der Paßmannstraße 40. In entspannter Atmosphäre trägt Jörg ihre unterhaltsamen Erzählungen vor. Zwischendurch sorgt ein Gast für musikalische Unterhaltung. Vormerken! Der nächste Mädelsabend ist am 30. Januar 2015 um 18 Uhr – auch Männer sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Ü 30 COCKTAILPARTY: Am 20. Dezember 2014 ab 22 Uhr geht das Partyerlebnis in diesem Jahr in die letzte Runde! Ausgelassene Stimmung und eine abwechslungsreiche Musikauswahl der 80er, 90er und den besten Hits von heute, laden wieder zum Feiern, Tanzen und Flirten ein. Neben leckeren Drinks werden auch diesmal wieder zahlreiche Cocktails angeboten: Einen leckeren Pina Colada in der gemütlichen Lounge genießen oder sich einen erfrischenden Sex on the Beach als Tanzabkühlung gönnen. Für 100% BUER-Leser gibt es für die Ü 30-Cocktailparty freien Eintritt, für jeweils zwei Personen. Einfach den Flyer ausschneiden, mitbringen und einen unvergesslichen Abend genießen. HEILIGABEND X-MAS-PARTY: Das Physical lädt am 24. Dezember ab 23 Uhr zur X-Mas-Party ein. Für alle, die den üppigen Weihnachtsschmaus wieder abtanzen wollen, ist die X-Mas-Party im Physical genau das Richtige. Abdancen bis in die frühen Morgenstunden. Die Plattenteller und das Publikum werden dabei mit den feinsten House, Black und Chartshits verwöhnt. Neben der festlich geschmückten Location, hält das Physical neben kleinen Präsenten auch eine reichliche Auswahl an Getränkeangebote bereit. Für seine treuen Gäste hält das HUGO I. Freikarten für die X-MAS-Party im Physical bereit! Diese liegen im Restaurant Villa Italia aus. Weitere Infos online: www.disco-physical.de und auf Facebook: Physical Ge-Buer.

Anzeige

Wir kochen Ihr Weihnachtsmenü. Infos in unserer Fleischerei oder auf www.partyservice-ebben.de 77



BUER AKTUELL XXX

Niemand wird mit seiner Trauer alleine gelassen Wenn Mama oder Papa schon im Himmel sind… Ende November fand im „Manus“ in der Urbanusstraße in Gelsenkirchen-Buer das erste Mal die Trauerbegleitung für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren statt. Bei den Kindern ist Mama oder Papa oder ein naher Angehöriger gestorben. Unter der Leitung von Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper, finden die Kinder eine liebevolle Unterstützung in ihrer schweren Zeit und Antworten auf viele, viele Fragen zum Thema Tod. Die Minitrauergruppe gibt es seit dem Frühjahr 2014. Sie entstand, weil es mehrere junge Eltern mit kleinen Kindern gab, wo der Partner starb. Sowohl die Eltern fragten nach Beratung und Unterstützung für sich selbst wie auch im Umgang mit ihren Kindern. Wie gehen sie mit den plötzlich entstandenen Trennungsängsten um? Wie mit dem Friedhof? Oder der Frage: „Was passiert mit dem Papa da in der Erde?“ Die Mutter hatte ihm immer geantwortet: „Ach, was fragst du denn da für komische Sachen.“ Sie hatte pure Angst vor dem Gedanken darum und vor den Fragen des Sohnes. Eltern dürfen aber keine Angst haben ihren Kindern offen und ehrlich zu antworten; beide benötigen Sicherheit und Hilfe. Wie mit den Fragen: „Wo ist die Mama, wann kommt der Papa wieder?“ Wie mit dem Weinen? Ablenken oder traurig-sein-lassen-dürfen? Von Madeleine (5), ist die Mutter vor einem Jahr an Krebs gestorben, ihr kleiner Bruder ist 2 Jahre alt. Fiona und Fabian sind 6 Jahre alt, ihre Mutter starb im letzten Jahr an Heiligabend. Sie hatte eine Zyste, von der niemand etwas wusste. Sie brach am Morgen zusammen und war direkt Hirntod. Der Vater erhielt noch direkt am 24. Dezember Hilfe von Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper. Vor eineinhalb Jahren hat sich der Vater von Hendrik (7) zu Hause erhängt. Von Luisa (6) starb die Mutter vor drei Jahren ebenfalls am heiligen Abend. Luisa fängt jetzt langsam an, zu begreifen, dass Mama fort ist. Und wenn man beginnt, das zu begreifen, beginnt die Trauer erst. Ihre Brüder (in anderen Trauergruppen) sind 8 und 10 Jahre alt. Der Vater von Emily ist letztes Jahr mit dem Flugzeug abgestürzt – um nur ein paar traurige Beispiele zu nennen; die Namen wurden von der Redaktion geändert. In der Gruppe sind derzeit 8 Kinder zwischen 5 und 7 Jahren. Zur Begrüßung haben die Kinder auf dem Boden Fuß an Fuß einen Kreis gebildet. Im Kreis sitzen auch Mechthild Schroeter-Rupieper und Beate

Seemann (Erzieherin bei „gekita“ und Trauerbegleiterin). Es geht ein würfelförmiger Stein von einem zum anderen. Auf jeder Seite des Steins werden Herz, Sonne, Smily, Träne, Wut und Durcheinander symbolisch dargestellt. Jedes Kind sagt wie es sich fühlt bei der Ankunft in der Gruppe. Danach erzählt es wie Mama oder Papa gestorben ist und was das Lieblingsessen des Kindes ist. Das Thema Tod gehört dazu und die Kinder lernen ganz selbstverständlich darüber zu sprechen und auch ihre Trauer zuzulassen. Nach der Begrüßungsrunde haben die Kinder eine Tasse weihnachtlich bemalt. Sie können daraus trinken wenn sie fröhlich oder traurig sind, wenn sie an Mama oder Papa denken oder wenn sie es sich einfach gemütlich machen. Auf der Tasse sieht man viele gemalte Emotionen und auch beim Malen kommen viele Gefühle und Fragen hoch. Die kleine Madeleine fängt an zu weinen und möchte ihre Mama wieder haben. Auch zum Abschied setzt man sich noch mal in gemütlicher Runde zusammen. Wieder geht der Stein herum und jeder erzählt mit welchen Gefühlen er heute nach Hause geht. Die Kinder werden in dieser Gruppe über zwei Jahre lang begleitet. Aber auch als Jugendliche und Erwachsene dürfen sie sich selbstverständlich weiterhin Hilfe und Unterstützung holen. Frau Mechthild Schroeter-Rupieper leitet diese Gruppe ehrenamtlich, gibt aber auch Seminare und bildet Trauer-

begleiter aus. Der Förderverein „Lavia“ e. V. finanziert die Gruppenarbeit und auch die Akuthilfe in den Familien. Wenn die Familien durch die Verwitwung verarmen, dann übernimmt der Verein weitere Unterstützung. Mit großem Respekt und Dankbarkeit für die Arbeit der Trauerbegleiter und allen, die den Lavia-Förderverein unterstützen, wünscht die 100% ­ BUER-Redaktion den Kindern und ihren Angehörigen frohe Weihnachten und weiterhin viel Kraft auf ihrem Weg. Der Verein zur Trauerbegleitung finanziert sich ausschließlich über Spenden. Da die Anfragen zur Begleitung bereits jetzt größer sind, als die vorhandenen Mittel, würde sich Lavia sehr über Geldspenden freuen. [MH] Wer die gute Sache unterstützen will, kann dafür einen Betrag auf das Spendenkonto überweisen: Förderverein Trauerbegleitung e. V. Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE18 4205 0001 0160 1452 79 BIC: WELADED1GEK Lavia Institut für Familientrauerbegleitung Praxis: Ückendorferstraße 92 Postadresse: Weiekamp 16, 45886 GE Telefon: (0163) 848 0 442 www.familientrauerbegleitung.de

79


SPORT & FREIZEIT XXX

Verlängerung: Internationale Biathlon-Elite begeistert bis 2018 Die R(H)EINPOWER Biathlon World Team Challenge geht auf Schalke in die Verlängerung. Das seit 2002 jährlich stattfindende Wintersport-Highlight wird bis 2018 und somit für mindestens weitere vier Jahre in der VELTINS-Arena beheimatet sein. Die FC Schalke 04 Arena Management GmbH und WTC-Cheforganisator Herbert Fritzenwenger haben gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband (DSV) die Vertragsverlängerung beschlossen. Biathlon-Fans können somit auch in den kommenden vier Jahren die internationale Biathlon-Elite auf Schalke hautnah miterleben. „Als ich mir 2001 auf der Suche nach einem Austragungsort für die World Team Challenge die VELTINS-Arena angeschaut habe, war ich auf Anhieb begeistert. Daran hat sich auch nach all den Jahren nichts geändert. Im Gegenteil: Ich kann mir keine bessere Location vorstellen“, freut sich Herbert Fritzenwenger. Für den DSV ist der „Biathlon auf Schalke“ von Beginn an ein echtes Highlight im prall gefüllten Veranstaltungskalender. Die weltgrößte Biathlon-Tagesveranstaltung begeistert alljährlich rund 40.000 Zuschauer Anzeige

vor Ort und erzielt absolute Top-Einschaltquoten bei den Live-Übertragungen von ARD und ZDF – eine kaum zu übertreffende Werbung für den Biathlon-Sport. Die Athletinnen und Athleten schätzen die idealen Voraussetzungen der Multifunktionsarena ebenso, wie die einzigartige Atmosphäre und das begeisterte Publikum auf Schalke. Bisheriges Highlight war die Biathlon-WTC 2012 mit dem Abschiedsrennen von Ausnahmeathletin Magdalena Neuner. „Wir sind stolz darauf, weiterhin Veranstalter der Biathlon-WTC zu sein. Für uns und unser Publikum ist diese Veranstaltung seit vielen Jahren ein absolutes Highlight. Biathlon auf Schalke ist inzwischen ein Markenzeichen und Garant für Spitzenwintersport. Und das nicht in Biathlon-Hoch-

burgen wie Thüringen oder den Alpen, sondern hier mitten im Ruhrgebiet. Damit bringen wir den Biathlon zu seinen Fans, nicht umgekehrt“, so M ­ oritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Schalke 04 ­Arena Management GmbH.

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über

400 rüche

Sp

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 80


SPORT & FREIZEIT XXX

Der Wald stirbt – die Tanne steht Schalke-Legende Klaus „Tanne“ Fichtel feiert seinen 70. Geburtstag Eigentlich ist es ja noch gar nicht so lange her, dass sich der gebürtige Castrop-Rauxeler vom Profisport zurückgezogen hat. Denn immerhin wird Klaus Fichtel in den Rekordbüchern des DFB auch weiterhin als ältester Spieler geführt, der in der Bundesliga je auf dem Platz stand. Erst 1989, im Alter von 43 Jahren, hängte der ehemalige Kapitän des FC Schalke 04 seine Fußballschuhe an den Nagel. Am 19. November feierte der einstige Bundesligaprofi nun seinen 70. Geburtstag.

Seltene Mannschaftsfoto-Postkarte aus der Saison 1976/77 Wie nur wenige andere Spieler verkörperte Klaus Fichtel den echten „Knappen“. Auf der Zeche Victor zum Bergmann ausgebildet, wechselte der begnadete Libero 1965 im Alter von 20 Jahren aus dem Amateur- ins Profilager und bestritt insgesamt 552 Bundesliga-Partien – davon alleine 477 für den FC Schalke 04. Zwar startete das Abwehrtalent bei seinem Bundesliga-Debüt gegen den 1. FC Köln gleich mit einem spielentscheidenden Eigentor in seine erste Saison, doch es sollte sich schnell zeigen, welch ein Juwel Schalke-Trainer Fritz Langner mit Fichtel entdeckt hatte, denn der von Arminia Ickern zu den Schalkern gewechselte Ausputzer mauserte sich

schnell zum Stammspieler und Abwehrchef. Besonders das letzte Spiel seiner ersten Saison, gegen Borussia Neunkirchen sollte ihm bis heute unvergessen bleiben. Vor 38.000 Zuschauern in der ausverkauften Glückauf-Kampfbahn gelang es den Schalkern eine mitreißende Partie mit 2:0 für sich zu entscheiden und so den Klassenerhalt zu sichern. Fichtel selber bezeichnete noch lange nach Beendigung seiner Profi-Laufbahn diese Partie als das größte Spiel seiner Karriere. Auch auf internationaler Bühne blieben seine Leistungen nicht lange unbemerkt. Zwischen 1967 und 1971 streifte sich Fichtel insgesamt 23 mal

das Trikot der Nationalmannschaft über. Doch Fichtel sollte auf Schalke nicht nur Glanzzeiten erleben. Wie viele seiner Teamkameraden geriet auch er in den Sog des Skandalspiels im April 1971 gegen Borussia Mönchengladbach und wurde in der Folge für fast ein Jahr gesperrt. 1980 wechselte Fichtel, der bis heute mit seiner Familie in Waltrop lebt, für vier Jahre zu Werder Bremen, bevor er 1984 von der Weser wieder zurück nach Gelsenkirchen kam, wo er 1989 seine Karriere auch beendete. Unvergessen ist dabei vor allen Dingen das Transparent mit dem die Fans sich damals von ihrem Publikumsliebling verabschiedeten: „Der Wald stirbt – die Tanne steht“. [JS]

81


SPORT & FREIZEIT XXX

HallenfußballStadtmeisterschaft Gelsenkirchen Erler Derby zum Auftakt Die Stadtmeisterschaft im Hallenfußball beginnt im kommenden Winter mit einem echten Knüller. Erler SV 08 gegen Spvgg Erle 19 – so heißt das Eröffnungsspiel beim Budenzauber in der Saison 2014/15. Das Hallen-Duell der beiden Erler Top-Teams wird am Freitag, 27. November, um 15 Uhr angepfiffen. Sie kämpfen gemeinsam mit dem VfL Resse 08, dem SC Schaffrath und SW Buer-Bülse in der Vorrunden-Gruppe 1 um das Weiterkommen. Es gibt in der Vorrunde insgesamt sechs Gruppen. Aus jeder Gruppe qualifizieren sich jeweils die Ersten und die Zweiten für die Zwischenrunde. Hinzu kommt der beste Gruppendritte. In der Vorrunde nur Kreisliga-Teams In der Vorrunde, die vom 27. bis zum 29. Dezember an insgesamt drei Tagen ausgetragen wird, sind die Klubs aus den Kreisligen unter sich. Die überkreislichen Mannschaften, also die Westfalenligisten SC Hassel und SV Horst 08, der Landesligist YEG Hassel sowie die Bezirksligisten Viktoria Resse, SSV Buer, SSV/FCA Rotthausen und DJK TuS Rotthausen, stoßen wie zuletzt in der Zwischenrunde hinzu. Diese findet an zwei Tagen, am Dienstag, 30. Dezember, und Freitag, 2. Januar, in vier Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften statt. Für die Endrunde am Samstag, 3. Januar qualifizieren sich die Ersten und die Zweiten jeder Zwischenrunden-Gruppe sowie die beiden besten Dritten. Der Anstoß für das Endspiel ist um 20.30 Uhr vorgesehen. Die Zwischen- und Endrunde wird wie in den beiden vergangenen Jahren von Christian Fischer, einem Spieler von Viktoria Resse, moderierend begleitet. Außerdem soll auch der ein oder andere Fußball-Prominente zu Gast sein. Es haben sich 36 Mannschaften für die Hallen-Titelkämpfe in diesem Winter gemeldet. Alle Spiele finden wie in den vergangenen Jahren in der Schürenkamp-Sporthalle an der Grenz-/ Ecke Herzogstraße in Schalke statt. Gespielt wird auch diesmal auf einem Feld mit einer Rundumbande. Eine wesentliche Änderung gibt es trotzdem: Es wird ein Futsal-Ball genutzt. Das ist ein sprungreduzierter Ball. Er ist genau so groß wie ein herkömmlicher Fußball, springt aber nicht so hoch. Als Veranstalter wird an allen Tagen, auch am Sonntag, 4. Januar, wenn an Stauder Cup 2015 Die offizielle Gelsenkirchener Hallenstadtmeisterschaft gleicher Stätte im Sportzentrum Schürenkamp an der Grenzstraße der Hallen-KreisD ien hr) Zw en sta 0U isc und meister der Da5:0 Fre g, he b1 hr) Vorr ita 30 nru 0U 14 (a .12 g, nd 15:0 2.20 .20 en 02 (ab Uhr) 14 27.1 4 5 men gekürt wird, .0 1 , g 1.2 ( ab 7:4 2.20 sta b1 0 .1 m (a 8 1 1 a 2 8:0 5( S 14 g, ab 0U 2.20 nta 18 der SV Horst 08 hr) 29.1 Son : 0 0U g, hr) nta FINALE Mo für die Bewirtung sorgen. Die Samstag, 03.01.2015 (ab 14:30 Uhr) Horster gehen zudem als Titelverteidiger an den Start.

82

Von Anderlecht bis Zagreb Internationale königsblaue Meilensteine Von Anderlecht bis Zagreb, von Mailand bis Manchester, es gibt kaum einen namhaften Verein in Europa, gegen den der FC Schalke 04 in seiner über 110-jährigen Geschichte nicht gespielt hat. Der erste große Paukenschlag gelingt den Königsblauen bereits 1937, als sie den FC Brentford London mit 6:2 aus der Glückaufkampfbahn fegen. Es ist der Beginn einer wunderbaren Erfolgsgeschichte durch Europas Stadien, ab Mitte der Fünfziger häufig auch mit dem besonderen Reiz der Flutlichtspiele. Bis heute haben die Knappen über 500 internationale Pflicht- und Freundschaftsspiele bestritten. Unvergessen sind den Fans dabei nicht nur der Gewinn des UEFA-Cups 1997, die Spiele gegen Kopenhagen 1958, Magdeburg 1977, oder der große Auswärtssieg im San Siro 2011, sondern auch viele kleine Anekdoten rund um die Europapokalabende. Denn „…gehn die Schalker auf die Reise…“, dann wird königsblaue Geschichte geschrieben, um die sich bei vielen Fans nur ein Gedanke dreht: „… wünsch ich mir, dabei zu sein!“ In diesem Buch wird die wunderbare Atmosphäre der internationalen Spiele wieder lebendig. Spiele aus der Glückauf-Kampfbahn, dem Parkstadion, der Arena und aus den vielen Stadien und Fußballtempeln Europas. Untermalt mit zahlreichen unveröffentlichten Bildern und Geschichten. Zum Autor: Stefan Barta, Jahrgang 1963, lebt mit seiner Familie in Hamm. Das erste Spiel auf Schalke sieht er 1976 im Parkstadion gegen den HSV. Danach verpasst er kaum noch ein Spiel. 2005 entdeckt er seine Leidenschaft für das Schreiben und veröffentlicht jetzt mit „Schalke international“ bereits sein fünftes Buch über sein „Schalke international königsblaues Hobby. 2014 – Von Anderlecht bis Zagreb“ macht sich der gelernte Autor: Stefan Barta Schauwerbegestalter und Verlag: Neue Buchschmiede Marketing-KommunikatiHardcover – 208 Seiten onswirt als Verleger selbstISBN: 978-3-9816651-2-3 ständig und gründet die Preis: 29,90 Euro Neue Buchschmiede.

VERLOSUNG 1 x „Schalke international“ 100% BUER verlost ein Exemplar des Buches „Schalke international – Von Anderlecht bis Zagreb“: Wer teilnehmen möchte, sendet eine Postkarte mit dem Stichwort „Schalke international“ bis spätestens 30. Dezember 2014 an: CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer


SPORT & FREIZEIT XXX

„Ich erwarte Gänsehautatmosphäre“ Olympia-Vize Lesser und Hildebrand starten bei der Biathlon WTC „Auf Schalke“

Der zweifache Silbermedaillengewinner aus Sotschi und erfolgreichste Biathlet der vergangenen Saison, Erik Lesser, sowie die zweifache Deutsche Meisterin Franziska Hildebrand, bilden bei der R(H)EINPOWER Biathlon World Team Challenge (WTC) ein Team. Am 27. Dezember gehen sie neben den Titelverteidigern Laura Dahlmeier und Florian Graf als zweites deutsches Duo in der VELTINS-Arena an den Start. Lesser wird dabei sein Debüt auf der 1,3 Kilometer langen Kunstschneeloipe im Pott geben. „Im letzten Jahr habe ich wegen der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele noch gezögert, aber in diesem Jahr war klar, dass ich die Einladung, nach Schalke zu kommen, annehmen würde. Ich mag solche Rennen, bei denen man im direkten Duell Mann gegen Mann relativ kurze Strecken läuft und der Fokus auf dem Schießen liegt“, erklärt der Olympia-Zweite. „Ich erwarte in der VELTINS-Arena auf jeden Fall Gänsehautatmosphäre aber auch unendlich viel Leid. Wenn man nach jeder gelaufenen Runde vier Minuten Pause hat und dann wieder Vollgas geben muss, ist das körperlich wirklich hart. Da ist die Kondition der einschränkende Faktor. Trotzdem werde ich alles geben. Franziska und ich wollen auf das Podium laufen – das haben wir auch drauf.“ Mit olympischem Einzel- und Staffel-Silber gehört Erik Lesser zu den absoluten Top-Startern im Feld der R(H)EINPOWER Biathlon World Team Challenge. Mit seiner Teilnahme bietet sich für das biathlonbegeisterte

Publikum im Ruhrgebiet erneut die Gelegenheit, einen deutschen Olympiamedaillengewinner live zu erleben – zuletzt war mit Michael Greis 2007 der Doppel-Olympiasieger von Turin als Medaillengewinner zusammen mit Anne Preußler in der VELTINS-Arena am Start. Die zweifache Deutsche Meisterin Franziska Hildebrand bildete bereits 2011 ein Team mit Andreas Birnbacher und lief 2012 mit Michael Greis um die vorderen Plätze mit. Für sie ist die WTC immer ein besonderes Erlebnis: „Die World Team Challenge auf Schalke ist immer ein geiles Rennen. Es sind relativ kurze Laufrunden und wenn man als deutscher Athlet von draußen zurück ins Stadion kommt, fängt der ganze Kessel an zu toben! Das ist absolut beflügelnd – und die Veranstaltung ist insgesamt immer auch eine gute Generalprobe für die folgenden Heim-

weltcups in Oberhof und Ruhpolding. Ich freue mich riesig darauf, mit Erik zu laufen, er hat schon im Sommer beim City-Biathlon in Püttlingen gezeigt, dass er ein klasse Partner für solche Rennen ist. Damals hat er gewonnen. Und momentan sind wir beide gut drauf – die anderen dürfen sich also ruhig ein bisschen vor uns fürchten!“ Ausführliche Informationen zur R(H) EINPOWER Biathlon World Team Challenge finden Sie im Netz unter www. biathlon-aufschalke.de.

83


VERANSTALTUNGEN

Silvester in der Region • Ausgelassen ins neue Jahr feiern

Das Jahr 2014 verging wieder wie im Fluge und bald bricht das Jahr 2015 an. Egal ob elegant, für die Generation ü30 oder im Club – Wir haben für Sie herausgefunden, wie und wo Sie am besten in das neue Jahr feiern können. Die Silvesterparty im V-Dance Club mit eingebauter Kostenkontrolle Die Party in Gelsenkirchen mit eingebauter Kostenkontrolle und garantiertem Spaßfaktor. Im Vorverkauf kosten die Tickets 39 Euro für Männer und 29 Euro für Frauen. An der Abendkasse kosten sie 45 Euro für Männer und 35 Euro für Frauen. Kurz entschlossene können ab 1.30 Uhr für nur 25 Euro im V-Dance Club feiern. Im Eintritt enthalten sind ein Prosecco Empfang, eine Portion Mitternachts-Currywurst, alle Getränke der Getränkekarte (nicht enthalten: Champagner und Verkaufsflaschen) sowie eine Auswahl an Cocktails. Silvesterparty mit Live-Musik im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen Lassen Sie ordentlich die Korken knallen und feiern Sie das neue Jahr mit viel Genuss und exzellenter Live-Performance. Die königsblaue Haus- & Hofband ‘The Florians’ garantiert beste Party-Stimmung. Ab 19.30 Uhr werden die Gäste mit einem Welcome-Drink begrüßt und haben am Silvesterbuffet reichlich Köstlichkeiten zur Auswahl. Karten gibt es für 79 Euro pro Person. Wer ausgelassen feiern, aber trotzdem schön ausgeruht in den Neujahrsmorgen starten möchte, kann eine Übernachtung in einem Deluxe-Gäste­zimmer mit reichhaltigem Katerfrühstück bis 14 Uhr gleich hinzubuchen. Reservierung unter 0234 – 89 39 555 für einen Aufpreis von 49,50 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Zuschlag: 31 Euro).

84

Silvester im Heiner´s – Tanzen und sich kulinarisch verwöhnen lassen Das All Inclusive Angebot mit einer Getränkepauschale macht den Abend im Heiner´s am Nordsternpark in Gelsenkirchen-Horst zu einem rundum entspannten Silvestererlebnis. Tickets inklusive Getränkepauschale, Canapés und Buffet kosten 99 Euro pro Person, Tickets ohne Buffet und Canapés 49 Euro pro Person. Ein Mitternachtssnack und Neujahrschampagner sind in beiden Kategorien enthalten. Unter der Telefonnummer 0209 – 17 72 222 und direkt im Restaurant können die Tickets erworben werden. Am Neujahrstag bietet das Heiner’s einen Katerbrunch von 11.30 bis 14.30 Uhr für 29,50 Euro pro Person an. In der Discothek Moondock ins neue Jahr feiern Die DJs im Moondock in Recklinghausen bieten nur das Beste aus House, RnB und Charts. Tolle Gäste und spektakuläre Highlights machen die wichtigste Party des Jahres zu etwas ganz besonderem. Gäste können sich auf die musikalische Darbietung von den Allstars Resident DJ`s und auf fantastische Performances freuen. Auf die Gäste warten viele Specials, unter anderem eine Fingerfood und Snack Area. Pünktlich zum neuen Jahr gibt es für alle Gäste einen gratis Sekt, die ganze Nacht kostet eine Flasche Sekt nur 15 Euro. Der Eintritt in den Club beträgt zehn Euro, Eintritt inklusive Fingerfood und Snacks 15 Euro.

Feuerwerk der Sinne im Ruhrfestspielhaus – Subergs ü30 Party Aufwendige Dekoration mit viel Liebe zum Detail, musikalische Hits in den unterschiedlichen Tanzbereichen, von aktuellen Charthits, über mitreißenden Schlager bis hin zu treibenden Clubsounds oder kulinarische Köstlichkeiten am Silvesterbuffet – Die Besucher erwartet im Ruhrfestspielhaus ab 19 Uhr ein wahres Feuerwerk der Sinne. Karten gibt es in den Vorverkaufsstellen des Medienhauses Bauer, beim Kurier zum Sonntag oder unter www. mehr-als-eine-Party.de für 39,90 Euro inklusive des Buffets oder für 19,90 Euro ohne das köstliche Schlemmervergnügen. Aber auch für die Gäste ohne Buffet-Ticket stehen kleine Appetithappen auf der Karte. Silvester Gala im Hotel van der Valk Gladbeck Auch in diesem Jahr lädt das Hotel van der Valk in Gladbeck (direkt an der Autobahn 2) wieder zur großen Silvester-Gala ein. Bereits ab 18.00 Uhr werden die Gäste mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Bei Livemusik genießen die Besucher im elegant geschmückten Saal ein exklusives und reichhaltiges Galabuffet. Um Mitternacht wird mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen, das ganz im Van der Valk-Stil mit einem großen Feuerwerk begrüßt wird. Karten gibt es nur im Vorverkauf unter 02043-6980 für 89,50 Euro pro Person.


BUER AKTUELL XXX

Haben Sie noch alle Tassen im Schrank?

ENDLICH!

Der Buer-SchlüsselAnhänger ist da! Ein Stü ck Heimat

!

chenktipp Ein schöner Ges

VK- S tellen Siehe Unten

es Ein schön schenk! e g s t h c a n We i h VK-Preis: 9,95 €

DER BUER-KAFFEEPOTT Der Buer-Kaffeepott ist bei diesen Verkaufsstellen erhältlich Mayersche Buchhandlung (Hochstraße 9

Buchhandlung Kottmann (Nienhofstraße 1

GE-Buer) •

GE-Buer)

Drehbares Innenteil Silberfarben, massiver Zinkspritzguss Schraubbarer Karabiner an der Kette Außenring geprägt Ellipse: 5-farbige Softemaille VK-Preis 9,95 Euro Erhältlich in Buer bei den Buchhandlungen Buchhandlung Kottmann Hochstraße 9

Nienhofstraße 1 – 5

85


Schüler

präsentiert • • •

Bueraner Winterzauber Weihnachtsmarkt am Dom vom 12. bis 14. Dezember 2014

A

lle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmarkt in unsere Stadt, und für das dritte Adventswochenende hat sich der DOM Veranstaltung e. V. dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Gemeinsam mit den Bueraner Kaufleuten möchten sie sich bei der Kundschaft bedanken und mit einem Weihnachtsmarkt an der Domplatte das Jahr ausklingen lassen: „Bueraner Winzerzauber“. Vom 12. Dezember bis zum 14. Dezember findet der weihnachtliche Markt mit etwa 20 Ständen statt. Die Besucher werden unter anderem mit Bratwurst, Suppe, Eintopf, Lasagne und Hirschgulasch verköstigt. Das Besondere in diesem Jahr: Die Stände sind nicht nur in Holzhütten, sondern teilweise in großen Pagodenzelten vorhanden. So können die Besucher auch bei schlechtem Wetter Unterschlupf finden und die kulinarischen Köstlichkeiten zum Beispiel vom Kleinen Bistro, dem Domgold, dem Lokal ohne Namen oder REWE Schüler genießen. Freitagabend nach der offiziellen Eröffnung des Marktes um 18 Uhr, sorgt die Gruppe „La Cubana“ für musikalische Untermalung und sammelt gleichzeitig Spenden für den Verein Kuba-Hilfe. Beginn ist am Freitag um 16 Uhr. Am Samstag öffnen

86

sich Tore bereits um 10 Uhr, sodass viel Zeit bleibt, um den einen oder anderen Weihnachtseinkauf zu erledigen. Ansässige Händler wie Solenski, Düsing, Sport 11, die Tischlerei Stawski und Automobile Basdorf sind auf dem Markt anzutreffen. Am Samstagabend findet ein gemeinsames, weihnachtliches Singen mit dem Chor „GEtöse“ statt. Am Sonntag, dem dritten Advent, ist der Markt, der mit verschiedenen Künstlern auch allerlei Kulturelles und Handwerk zum Entdecken bietet, ab 13 Uhr geöffnet. Aber auch für Kinder sind einige Attraktionen geplant, zum Beispiel Ponyreiten von der Trabrennbahn Gelsenkirchen. So lädt der Weihnachtsmarkt für einen Ausflug mit der ganzen Familie ein. Die Sponsoren, das Projekt Rhein Ruhe, die Sparkasse, die Dekra und die Volksbank Gelsenkirchen, haben den Weihnachtsmarkt an den Domplatten dieses Jahr möglich gemacht. Für eine weihnachtliche Beleuchtung ist das M&M Leuchtenland zuständig. Das gesamte Fest soll in den nächsten Jahren an Tradition gewinnen und für die Menschen aus Gelsenkirchen-Buer und Umgebung Öffnungszeiten: ein Highlight Weihnachtsmarkt am Dom neben den bekannten anderen Freitag: 16-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr WeihnachtsmärkSonntag: 13-18 Uhr ten werden.


Die neue

DOMPLATTE REWE-Kunden spenden für die Tafel „Eine Tüte spenden – viele Tische decken“ Unter diesem Motto hat REWE im November 2014 bundesweit die Kunden aufgerufen, in ihren Märkten Spendentüten mit haltbaren Lebensmitteln für je 5 Euro zu kaufen und an die örtlichen Tafeln zu spenden.

Freuen sich über die erfolgreiche Spendensammlung (v.l.n.r.): Ralf und Kirsten Schüler, Helga Kuzmierz, ­Stellvertretende Vorsitzende und Sigrid Weiser, 1. Vorsitzende der Gelsenkirchener Tafel e. V.

Auch im REWE Schüler am Dom in Buer haben die Kunden Spendentüten, gefüllt mit Spaghetti, Sonnenblumenöl, Orangensaft, Tee, Mehl, Salz, Backpulver, Champignons und passierten Tomaten, an die Gelsenkirchen Tafel e. V. gespendet. 176 Tüten sind so für Bedürftige zusammengekommen. „Das ist ein wichtiger Beitrag zur Gesamtspendensumme“, so Ralf Schüler, Geschäftsführer des REWE-Marktes am Dom. Kirsten Schüler, Geschäftsführerin, fügt hinzu: „Wir bedanken uns ganz herzlich

bei REWE und allen Kundinnen und Kunden, die uns mit ihren Spenden unterstützt haben. Denn wir geben die gespendeten Lebensmittel an Menschen weiter, denen nur wenig Geld für Essen zur Verfügung steht. Und die Zahl derer steigt Jahr für Jahr.“ REWE gibt bereits seit 1996 täglich Lebensmittel an die Tafel ab. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Frischeprodukte, die zwar nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können.

Anzeige

! a d e i S r ü f d in s Wi r Russellplatz 2 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 35 98 07 01 Fax: 0209/ 35 98 07 02

Hochstraße 1 / Goldbergplatz 1 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 33 72 7 Fax: 0209/ 37 76 99

Ihre mea®Apotheken in Gelsenkirchen-Buer. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit. 87


KUNST & KULTUR XXX

Erstes Kulturkaufhaus NRWs öffnet seine Pforten Im kk-RUHR warten die Abteilungen Literatur, Musik, Angewandte und Bildende Kunst Aus dem bisherigen Kunstkaufhaus KUNST.ZEIT, das jeweils in der Adventszeit in Recklinghausen seine Pforten öffnet, wird in diesem Jahr erstmals das Kulturkaufhaus RUHR. Das Ziel von KUNST.ZEIT war es, jedes Jahr 100 ausgewählte Künstler der Region mit insgesamt circa 1.000 Werken zu präsentieren. Nach acht erfolgreichen Jahren hat Organisator Guido Röcken das neue kk RUHR um weitere Bereiche der Kreativwirtschaft erweitert: Neben der Bildenden Kunst wird es in dem Kaufhaus ab sofort bis zum 24. Dezember auch die Abteilungen Literatur, Musik und angewandte Kunst geben. So wird nicht nur die Teilnehmerzahl, sondern auch das Angebot mehr als verdoppelt. Erstmals finden sich im kk RUHR auch Produkte aus dem Bereich Angewandte Kunst – darunter wunderschöne Arbeiten von ausgesuchten Designern, Unikate und Kleinserien aus den Bereichen Wohnen, Mode und Schmuck. Produkte jenseits von anonymer Massenproduktion, Shoppingcentern und Sweatshop-Produktion wie zum Beispiel Schals, Stolen, Tücher, Plaids aus der Unikatweberei Westphal, die besondere Gefäßkeramik der Designerin Patricia Sajé oder der blattvergoldete Schmuck von Mirjam Hensel sind hier zu finden. In den Abteilungen Musik und Literatur will das Kulturkaufhaus RUHR Autoren, Musikern und Bands, die ihre Produkte nicht mithilfe eines Verlags oder Labels vertreiben, eine Vertriebschance für CDs, Romane, Hörbücher und Gedichtbände geben – egal ob es um Vampire, Morde, Fantasy, Science Fiction und Liebe geht oder ob man Schlager, Pop, Folk, Blues, Punk beziehungsweise Techno bevorzugt. Die Abteilung Kunst zeigt – wie schon vom Kunstkaufhaus bekannt – Kunst als Ware im Regal zum Kaufen, zum Stöbern und Betrachten, zum Erleben, Kennenlernen und Genießen. Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Skulpturen, Objekte, Comic, Kunstbücher, Kataloge, Postkarten und Drucke bilden ein Angebot für Jedermann, für jeden Geldbeutel, für Individualisten, für Sammler, Kenner und Neugierige. Dass dieses erweiterte Angebot nicht mehr am gleichen Ort wie in den vergangenen Jahren gezeigt werden konnte, war sehr schnell klar. Das neue Kulturkaufhaus RUHR zieht deshalb in Recklinghausen vom Steintor 1a zum Kurfürs-

88

tenwall 1. In der teils leerstehenden, ehemaligen Fährmannschule werden vier zusammenhängende Klassenräume mit eigenem Flur und eigenem Hauseingang zum Kulturkaufhaus RUHR. Die Ausstellungsfläche verdoppelt sich so von 140 auf über 280 Quadratmeter. Neben den Abteilungen Kunst, Literatur, Musik und angewandte Kunst eröffnen im kk-RUHR zeitweise auch noch die beiden thematischen Pop-up-Stores Falt. Bar und DIVA. Die Teilnehmer der „FALT.BAR - Papier in Form gebracht“ zeigen vom 6. bis 24. Dezember während der Öffnungszeiten des Kulturkaufhauses wie Papier als Mittel für bildnerisch-plastische Gestaltung zum Gebrauchs- und Kunstobjekt wird. „Ge- und Erfundenes kombiniere ich zu Collagen, indem ich sammle, presse, schneide, präge, scanne, stemple und walze“, sagt zum Beispiel die Hamburger Buchbinderin und Designerin Marie von Williez. Aus den Druckcollagen auf durchgefärbter Pappe und Papier schneidet sie Fragmente und verarbeitet sie zu Dosen, Schalen, Kästen und Büchern. Der Pop-up-Store „DIVA - Anziehendes aus der Region“ bietet vom 12. bis 24. Dezember im kk-RUHR hochwertige handwerkliche Arbeiten von Freiberuflern, Designern und Labeln aus den Bereichen Mode, Mode-Accessoires und Schmuck. Die Teilnehmer der DIVA stammen alle aus Nordrhein-Westfalen. Eine Liste aller teilnehmenden Künstler und des begleitenden Veranstaltungsprogramms finden Interessierte unter: www.­ kulturkaufhaus-ruhr.de.


KUNST & KULTUR XXX

Ela und Sina in der „werkstatt“ Erstausstellung zweier Jungkünstlerinnen am 19. Dezember Ela Delia Denig (Foto, li.) und Sina Sabellek (re.) sind zwei Jungkünstlerinnen aus Buer, die am 19. Dezember 2014 ihr Ausstellungsdebüt ebenda begehen werden. An diesem Freitagabend werden die beiden 22-Jährigen in der „werkstatt“ an der Hagenstraße ihre Werke präsentieren.

Sehen • Probieren • Genießen

Weihnachtliche Genüsse

Sina C. Sabellek ist nach dem Abitur auf Umwegen und bereichert ihre Erfahrungswerte durch berufliche Tätigkeiten in der Modebranche. Als Hobbykünstlerin ist sie sehr am Leben interessiert. Durch Illustration, Malerei, Fotografie und Musik versucht Sina neue Gedankenwelten entstehen zu lassen. In anderen Gedankenwelten bewegt sich Ela Denig mit ihren Texten. Ihre Liebe zum Schreiben hat sie schon früh entdeckt, sodass es nur ein logischer Schritt war, ein Studium im Bereich Journalismus und Medienkommunikation zu beginnen. Mit 15 Jahren absolvierte sie bereits ein Praktikum bei dem 2008 verstorbenen Bueraner Schriftsteller Michael Klaus. Inspiriert durch ihre zwei Staatsbürgerschaften, deutsch und türkisch, produzierte sie im Januar 2014 einen Kurzfilm zum Thema „Liebe im Islam“. Neben dem Schreiben des Drehbuchs, führte Ela auch Regie. Bei der Ausstellung am 19. Dezember präsentieren sie neben Bildern auch Fotografien sowie Texte und einen Kurzfilm. Um 19 Uhr geht es los. Dann eröffnet Chris Formella (Sänger der Band Kryptonite) den Abend mit einem kleinen Konzert. Der Eintritt ist frei, doch es wird für einen guten Zweck gesammelt: Das Projekt Sonnenblume e. V. kümmert sich um die Wasserversorgung und den Aufbau einer Schule in einem äthiopischen Dorf.

„Er… Sie… Trafen sich wo?“ Ein unterhaltsames Buch über Online-Single-Kontaktbörsen

Feinste Öle

„Er… Sie… Trafen sich wo?“ ist eine äußerst lesenswerte Sammlung erster Anschreiben von Männern auf Single-Kontaktbörsen im Internet und die daraus resultierenden ersten Dates. Beschrieben wird auch die Spannung dieser ersten zehn Sekunden, in denen man einem völlig fremden Menschen begegnet. Es ist ein Buch für Kenner und Nichtkenner solcher Online-Datingseiten. Autorin Georgia Böker (Foto), die unter dem Namen „Zeitdesign“ auch als freischaffende Künstlerin tätig ist, recherchierte für das Buch rund zwei Jahre und trug ihre Ergebnisse in ihrem neuesten Werk zusammen. Dabei kamen kurzweilige und lustige Geschichten heraus, die als schöne Lektüre die Zeit vertreiben. „Er… Sie… Trafen sich wo?“ ist für gerade einmal 9 Euro erhältlich und kann über die Autorin selbst unter der E-Mail-Adresse georgia.boeker@web.de oder telefonisch unter 0177 – 780 71 02 bestellt werden.

Aromatische Essige Erlesene Edelbrände Edle Destillate Verführerische Liköre Ausgesuchte Flaschenweine

Anzeige

Weine frisch vom Fass Vom Fass • Inh. H.-G. Frochte Blindestraße 5 • 45894 GE-Buer Tel.: 02 09 / 3 59 83 53 Fax: 02 09 / 3 59 83 54 www.gelsenkirchen-buer.vomfass.de vomfass-gelsenkirchen@t-online.de

89


KUNST & KULTUR XXX

MIR-Geschichten / MIR und mehr „Belsazar“, „Das Gespenst von Canterville“ und „Der Sturm“ im MIR

Belsazar

Weihnachten rückt näher und damit Goldglimmer, stimmgewaltige Chöre und „Belsazar“ von Georg Friedrich Händel. Das Gelsenkirchener Premierenpublikum bejubelte das „Oratorio“ Belsazar, das, so Michael Schulz, „seit dem letzten Jahrtausend“ nicht mehr aufgeführt wurde, ausdauernd und begeistert. Eine raumhohe, dunkelgefächerte Rotunde beherrscht zu Beginn die Bühne – die uneinnehmbare Festung Babylons. Flüchtende Menschen huschen von Schatten zu Schatten, Patrouillen leuchten das Dunkel aus, Militärs erscheinen – die uneinnehmbare Hauptstadt des babylonischen Reiches wird belagert… Der Perserkönig Cyrus (Anke Sieloff) wird zu einer List greifen müssen um die darin gefangenen Juden befreien zu könne. Belsazars (Attilio Glaser) Tage sind gezählt und seine Mutter Nitrocris warnt und mahnt vergeblich. Er wird stürzen, so wie vor und nach ihm allen Herrschern nur eine gewisse Zeit gegeben war und ist… Händel, der sehr erfolgreiche Zeitgenosse J. S. Bachs, zog mit 26 Jahren nach London wo er, nach seinen zahllosen Erfolgen mit italienischen Opern, dieses „Oratorio“ komponierte (Libretto von Charles Jennens – mit deutschen Übertiteln). Für Kirchenräume blieben diese englischsprachigen Werke, die „mit großen und vielstimmigen Chören biblische Stoffe zu Unterhaltungszwecken dramatisieren“, allerdings tabu. Die von Christoph Spering und der neuen Philharmonie Westfallen getragene Barockoper, die so gar nicht „barock“ daherkommt, verlangt vor allem den 80 Mitgliedern des Opern- und Extrachores alles ab – inklusive zahlreicher Kostümwechsel und der, „nach dem „Messias“, größten und schwierigsten Chorpartie aller Oratorien“. Bei der Premierenfeier wurde diese enorme Leistung Christian Jeubs und seiner SängerInnen mit ausdauerndem Beifall

90

honoriert. Alfia Kamalova wurde für ihre absolut bezaubernd gesungene Nitrocris besonders bejubelt, wie auch die junge Regisseurin Sonja Trebes. Michael Schulz hatte sie 2013 als „Assistentin, die immer die besseren Ideen hatte“ kennengelernt und für diese, ihre erst 2. Regiearbeit, nach Gelsenkirchen geholt. „Leider nicht ans MIR binden“ konnte er „den zukünftigen Star-Tenor“ Attilio Glaser (Belsazar), der sich in Berlin verpflichtet hat. Ein weiteres Zeichen für das heranrücken der Weihnachtszeit ist das alljährliche Kinder-Musiktheaterstück, das stets von vielen Schul- und Kindergartenklassen besucht wird. Hier erleben die jungen Besucher „live“, wie die Sängerinnen und Sänger mit den acht Kammermusikern eine Aufführung „herstellen“. In diesem Jahr treibt ein Gespenst auf der Bühne des kleinen Hauses sein Unwesen. Karsten Kirchmeier hat „Das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde aufgepeppt und optisch wie musikalisch zu großen Teilen in die 60er Jahre verlegt. Was ist das Schlimmste, was man einem Gespenst antun kann? Es höflich begrüßen? Es zum Essen einladen? Es fotografieren? Die aus den USA nach England übergesiedelte Fabrikantenfamilie Otis lässt gegenüber Lord Simon Canterville, dem Gespenst, kein Fettnäpfchen aus und reißt es so grausam aus seinen Träumen vom erfolgreichen Spuken. Aber natürlich gibt es

nach einigen Knalleffekten und Überraschungen ein Happyend und Eltern und Großeltern müssen nicht befürchten, dass die von ihnen ins MIR eingeladenen Kleinen (ab 5 Jahre!) Alpträume bekommen. Das MIR-Team wusste den Spuk, der nach 39 Vorführungen, am Sonntag den 21.12 14 mit einer 14 Uhr Vorstellung enden wird, zu bändigen. (Musikalische Leitung: Askan Geissler, Bühne/Kostüme: Georgios Kolios, Dramaturgie: Anna Grundmeier). Außerdem unbedingt vormerken: Die beiden Termine der genialen Shakespeare Company aus Bremen, die mit „Der Sturm“ am 17.1.15 und 1.2.15 im Kleinen Haus gastiert und Shakespeare einmal erfrischend unkonventionell präsentiert! [RRK] Das Gespenst von Canterville

Musiktheater im Revier Informationen und Spielzeiten unter www.musiktheater-im-revier.de


KUNST & KULTUR XXX

Kunst, Musik und Literatur Die letzten Termine 2014 in der „werkstatt“ bis zum Jahreswechsel Der Verkauf des „werkstatt“-Kalenders 2015“ läuft auf vollen Touren. KunstfreundInnen, die noch ein Exemplar der limitierten Auflage als Weihnachtsgeschenk oder als Schmuck der heimischen vier Wände ergattern wollen, müssen sich sputen. Der Kalender ist in Buer in der Buchhandlung Kottmann und in Gelsenkirchen in der Buchhandlung Junius und zu den Öffnungszeiten in der „werkstatt“ an der Hagenstraße 34 (Di-Fr, 16-18) zum Preis von 45 Euro zu erwerben. Darüber hinaus neigt sich auch das Veranstaltungsjahr in der werkstatt dem Ende zu … Drei Termine stehen in diesem Jahr noch auf dem Veranstaltungskalender: Das „Electric Duo“ aus Wuppertal, bestehend aus dem Gitarristen Jörg Lenhardt und dem Jazzsänger und Musical-Star Uli Wewelsiep schaffen mit ihrer Musik eine Ein immer gut besuchter Event in der „werkstatt“: Das Poesie Duell flirrende Atmosphäre musikalischer Gegenpole. Lenhardt ein. Inzwischen hat die immer bis auf produziert mit seiner Fender Statocas- die letzten Plätze belegte Veranstalter harte, geloopte Sounds von Hendrix, tung Kultcharakter. Umgeben von den Talking Heads, Al Jarreau und Elvis Cos- Kunstwerken der „Kalenderkünstler tello, an die sich die mitreißende Stim- 2015“ treten dieses Mal zum Literatenme von Wewelsiep anschmiegt. Len- wettbewerb an: Andre Dinter, Daniel hardt und Wewelsiep sind zu hören am John Schulz, Björn Rosenbaum, Jasmis Sonntag, den 07.12. um 19.30 Uhr. Der Dreesen und Lars Kozole. Andreas SäEintritt beträgt wie immer 10 Euro und ger besorgt das musikalische Rahmenermäßigt 5 Euro für Schüler, Studenten programm. Der Eintritt ist frei, Spenden und Arbeitslose. sind erbeten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Am Samstag, den 13.12., heißt Christian Hammer beendet mit seies wieder: „Bühne frei für den Poe- ner Reihe „Hammer+3“ das „werkten-Nachwuchs.“ Dea Sinik und Tobi- statt“-Jahr 2014 mit einem weiteren as Reinartz laden zum „Poesie Duell“ Jazz-Hochkaräter. Die „Grundformati-

on“ mit Martin Scholz an der Orgel, Wolfgang Ekholt am Schlagzeug und Gastgeber Christian Hammer an der Gitarre hat als Solisten den Wuppertaler Vibraphonisten Matthias Haus zu Gast. Haus studierte Jazzvibraphon in Boston bei Gary Burton und machte sein Examen in Jazzkomposition bei Hal Crook und Herb Pomeroy. Seit Anfang der 90er-Jahre ist er Professor für Jazzvibraphon an der Musikhochschule in Köln. Matthias Haus gastierte beim Jazzfestival in Montreux und war Gastmusiker bei den Bigbands von WDR, NDR, SWR und HR. Jazzfreunde können sich auf einen Abend auf höchstem Niveau freuen. Das Konzert findet statt am Sonntag, den 14.12. um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 bzw. 5 Euro. Die „werkstatt“ wünscht all ihren Freunden ein geruhsames Weihnachtsfest und ein friedliches 2015.

Anzeige

Das Buer-Frühstücksbrettchen s

VK-Pr eis:

7,9 5 €

Marienstraße 12

Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710

Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60

Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25

Hochstraße 9

Gelsenkirchen, Ophofstraße 5

Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB

Stand: 18.08.2011

Folie 3M

Folie 3M

300 mm

(Me

)

eko

ur D

ng n

ildu

Abb ser-

Erhältlich bei diesen Vertriebspartnern:

Ophofstraße 5 250 mm

1.750 mm

1.600 mm

r Jetzt wiede lieferbar!

Buchhandlung Kottmann

Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.

Nienhofstraße 1 – 5

Tee Gschwendner Ophofstraße 5 Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten Aromatisierter Früchtetee Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro

Renate Loeschke Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (02 09) 37 09 33

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9

91

Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com

P F E


D E R J U N G E B U E R AN E R TH E N EXT G E N E R ATI O N

Ein Medienprojekt von 100% BUER mit Schülerinnen und Schülern der Pfefferackergrundschule

Ausflug zum Herkules Tolle Aussicht auf dem Nordsternturm in Gelsenkirchen Horst mit der Medien-AG Am 29.10.14 begann der erste Ausflug der neuen Medien-AG mit der Klasse 3a der Pfefferackergrundschule. Ziel war der Turm im Nordsternpark in Gelsenkirchen-Horst. Die aufgeregten Kinder freuten sich auf die Fahrstuhlfahrt, denn diese führte rund 82 Meter nach oben. Auf dem Aussichtsturm konnten viele spannende Entdeckungen gemacht werden, wie die Veltins-Arena oder den Förderturm der Zeche Hugo. Thomas Schild, der Führer der Besichtigung, erzählte den Kindern Interessantes über die Geschichte des Herkules und des Turms. Beeindruckend für die 3a war der 18 Meter große Herkules, der beim Betreten der Plattform sofort ins Auge springt. Danach ging es einige Etagen hinunter in das Nordstern-Museum, wo die Kinder einige Stücke anfassen und bestaunen konnten. Ihre Erfahrungen und Eindrücke schrieben die Acht- und Neunjährigen in Kurzaufsätzen nieder, die sie eine Woche später in der Medien-AG vortrugen und zum Teil nachfolgend zu lesen sind. Ausflug zum Nordsternpark Am 29.10.14 haben wir mit der ­Medien-AG einen Ausflug zum Nordsternpark unternommen. Marina Hill, Charly Rinne, Janik, Katharina und zwei Kameramänner haben uns begleitet. Zuerst haben wir uns den Herkules angesehen. Er hat nur einen Arm. Herr Schild, der Museumsführer, hat gesagt, dass das die künstlerische Freiheit von Markus Lüpertz ist. Herkules ist 18 Meter hoch und 23 Tonnen schwer, zusammen mit der Terrasse ist er 100 Meter hoch. Von dort aus hat man eine tolle Aussicht! Als nächstes haben wir uns den Berg­ baustollen angesehen. Der Stollen wurde 1997, als die Bundesgartenschau stattfand, gebaut. Ein Bergmann hat uns eine Maschine vorgestellt, die

92

die Kohle aus dem Stollen nach oben transportiert. An einer Art Thermo­ meter kann der Bergmann sehen, wie tief der Aufzug in der Erde ist. Es war ein sehr spannender Ausflug mit der Medien-AG. Mäda, Klasse 3a Unser Ausflug zum Nordsternpark Wir waren mit der Medien-AG im Nordsternpark. Die Skulptur Herkules steht auf einem großen Turm. Unsere Klasse ist mit einem Aufzug hoch zum Herkules gefahren. Man konnte ganz weit nach draußen schauen. Ich habe sogar die Veltins-Arena gesehen. Die Figur Herkules wurde 2010 heraufgebracht. Ein Jahr lang wurde sie gebaut. Der Turm ist 100 Meter hoch. Die Figur Herkules ist 18 Meter groß. Sie ist auch mehr als 20 Tonnen schwer. Der Turm ist 1951/52 entstanden.

Wir waren auch im Nordstern-­ Museum. Dort haben wir eine Maschine gesehen, die die Kohle aus der Erde heraufbefördert hat. Einer musste die Maschine immer bedienen, damit sie funktioniert. Im Nordsternpark war es sehr schön. Melina, Klasse 3a Ausflug Nordsternpark Wir waren mit der Medien-AG im Nordsternpark, und wir waren oben beim Herkules und da war eine schöne Aussicht. Ich habe auch die Veltins Arena gesehen und der Turm war 83 Meter hoch, und der Herkules 18 Meter hoch. Wir waren im Museum und dort war eine Zeche. Und die Leute, die dort gearbeitet haben, mussten 1000 Meter in die Tiefe. Thomas Schild hat uns vieles erklärt und es war schön. Samuel, Klasse 3a


Pfefferackerschule & 100% BUER

Trampolino feiert runden Geburtstag Seit zehn Jahren bietet der „KinderSpielPark“ actionreiche Abenteuer Am 6. Dezember feiert das Trampolino bereits seinen zehnten Geburtstag. Grund genug für uns mit den Kindern der Medien-AG einmal einen Blick hinter die Kulissen des beliebten Gelsenkirchener Kinderspielparks zu werfen.

Managerin Rosy Schmitt und Susanne Wischberg hießen uns und die Schüler willkommen und stellten sich gerne für ein Interview zur Verfügung – welches allerdings wir führen mussten, denn für unsere jungen Nachwuchs-Journalisten gab es verständlicherweise in Anbetracht der vielfältigen Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten kein Halten mehr. Neben den namensgebenden Trampolinen verfügt der Sportpark über einen Hochseilgarten, diverse Rutschen, einen Kletterberg, Karts, den „Wabbelberg“ und viele weitere Attraktionen. Kein Wunder also, dass die Kinder sich gleich nach Herzenslust austobten. Für besondere Begeisterung sorgten, nicht nur bei den Jungs, die Indoor-Fußballplätze. Denn immerhin begleitete uns an diesem Tag auch Redaktionsmitarbeiter und Janik Schilder, U19-Torhüter des

FC Schalke 04 – und wie viele Kids können schon von sich behaupten bereits mit einem echten Schalker Nachwuchs­ profi auf dem Platz gestanden zu haben? Richtig hoch her gehen wird es dann aber am 6. Dezember, wenn das Trampolino seinen zehnten Geburtstag feiert. Geschenkaktionen, Kuchen, Waffeln, Kinderdisco und Kasperletheater fehlen dabei ebensowenig wie der Nikolaus, der den Kindern passend zum Termin Überraschungen mitbringen wird. Dazu werden, wie gewohnt, die Trampolino-Mitarbeiter die ganze Zeit über im Gastro-Bereich bestens für das leibliche Wohl der kleinen und großen Besucher sorgen. Wir bedanken uns beim Trampolino-Team für den tollen Tag, gratulieren zum zehnjährigen Jubiläum und wünschen alles Gute und viel Erfolg für die nächsten 10 Jahre.

93


100% HOCHSCHULE

FOTO: ©Stadt Gelsenkirchen / Catrin Moritz

Die Fachhochschule, die auf junge Leute zugeht Frank Baranowski spricht über die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen Am nördlichen Rand von Gelsenkirchen-Buer steht zwischen Äckern und viel Grün eine Fachhochschule, die für die Stadt Gelsenkirchen ungemein wichtig ist. Oberbürgermeister Frank Baranowski ist stolz auf diese Fachhochschule. Sie ist stark auf Studierende ausgerichtet und bringt junge Menschen nach Gelsenkirchen, die die Stadt sonst nicht auf ihrer Agenda stehen hatten. : //   Von Lisa Nofts und Philipp Misoch Die Westfälische Hochschule (WHS) ist eine von zwei öffentlichen Fachhochschulen in Gelsenkirchen. Gerade deswegen ist sie wichtig für Gelsenkirchen und eine Region, in der Fachhochschulen erst sehr spät gekommen sind. „Wir stellen immer wieder fest, dass die Westfälische Hochschule auf junge Menschen, für die ein Studium erstmal nicht so in ihrem Lebenslauf geschrieben steht, bewusst zugeht“, erläutert der Oberbürgermeister. Mithilfe eines ausgefeilten Scouting-Systems sucht die Fachhochschule in den weiterführenden Schulen nach Schülern, die das Zeug zum Studieren hätten, es sich aber nicht zutrauen, oder nicht genug Geld dafür haben.“ Das ist ein Ansatz, der versucht, mit den vermeintlichen Schwächen einer Stadt so umzugehen, dass daraus Stärken werden. Und das ist für diese Stadt ungemein wichtig“, führt Baranowski weiter aus. Hochschulen und Fachhochschulen sind für Regionen und Städte generell sehr wichtig, da sie als fortgesetzte Bil-

94

dungskette eine entscheidende Rolle spielen. Vor allem Fachhochschulen sind für eine Stadt wichtig, da sie häufig mit städtischen Unternehmen zusammenarbeiten. „Ich weiß zum Beispiel, dass mir neulich erzählt wurde, dass die Firma Vaillant sehr erfolgreich mit dem Energiewirtschaftlichen Institut der WHS im Bereich „Regenerative Energien“ zusammenarbeitet“, so Baranowski. Allerdings läuft noch nicht alles wie gewünscht. Die Westfälische Hochschule liegt am äußeren Rand von Buer. Deshalb findet das studentische Leben kaum im Zentrum der Stadt Gelsenkirchen statt. Der Oberbürgermeister zeigt sich unzufrieden: „Ich wünsche mir, dass die Stadt und die Westfälische Hochschule enger verzahnt werden. Die Frage ist, wie man das organisieren kann.“ Das Zusammenwachsen zwischen Fachhochschule und Stadt sei allerdings im Gange. So eine Entwicklung benötigt eine gewisse Zeit. An Ideen fehlt es dem charismatischen Oberbürgermeister nicht: „Vielleicht können

Seminare und Veranstaltungen in Gebäuden in der buerschen Innenstadt stattfinden, damit die Zeit nach den Vorlesungen in der Stadt genutzt werden kann? Ich fände das total spannend.“ An Charme mangelt es der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen nicht: Sie ist hochmodern und glänzt mit praxisorientierten Studiengängen. Auch Baranowski weiß das: „Ich bin des Öfteren bei Absolventenfeiern und ich sehe, dass viele der Absolventen Kontakte zu Unternehmen knüpfen. Das freut mich total.“ Die Gründe dafür liegen für den Oberbürgermeister ganz klar auf der Hand: „In dieser Region sehen Studierende, wie Strukturwandel funktioniert und wie Entwicklung gestaltet werden kann. Wenn man in Gelsenkirchen studiert und gelebt hat, braucht man nicht zu befürchten, dass man in der Zukunft einen Praxisschock erleben wird. Hier ist das Leben hart aber herzlich.“


100% HOCHSCHULE

Poetry Slam 2.0 in der Westfälischen Hochschule Jule Weber konnte ihren Titel verteidigen

PERSON DES M O N AT S

„Macht mal ohne Grund richtig viel Lärm!“ Mit diesen Worten eröffnete Jason Bartsch am Freitag, dem 17. Oktober um 20:00 Uhr den zweiten Poetry Slam im großen Saal der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Er führte an diesem Abend durch das Programm, genau wie beim letzten Mal. : //   Von Katharina Bischoff daten, die auch sehr gute Texte dabei hatten. Das gesamte Programm war sehr umfangreich, ob traurig oder lustig. Hier war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Poetry Slam 2.0 hatte viele Gemeinsamkeiten mit der ersten Veranstaltung. Denn zur Überraschung des Abends gab es neben dem gleichen Moderator, ebenfalls die gleiche Siegerin. Jule Weber aus Darmstadt überzeugte das Publikum mit ihren wortwitzigen Texten wie z.B. „Hoffentlich allianzversichert“, in dem sie eine Geschichte ironisch erzählt, über ein Leben, welches in jedem Fall immer nach Plan läuft, weil man ja zum Glück allianzversichert sei. Sie setzte sich durch gegen insgesamt sieben weitere Kandi-

Besonders Sven Hensel aus Gelsenkirchen und Coo Pajaro aus Essen fielen auf. Die beiden standen am Ende auch mit der Siegerin Jule Weber im Finale. Hensel befasste sich in seinem ersten Auftritt mit den folgenden Fragestellungen: Was ist Glück? Was macht uns glücklich und hat nicht Jeder Glück verdient? Seine Antwort auf all diese Fragen lautete schlicht: Mach dir dein Glück selbst! Das Publikum war begeistert und so bekam er satte 24 Punkte für seinen Text „Thunfisch-FortunaGlück“. Eine ganz andere Seite des Poetry Slams zeigte die Finalistin Coo Pajaro. Ihre Texte waren traurig geschrieben. „Ich war einmal sehr glücklich und das hat zu einer Schreibblockade geführt. Gute Texte kann ich nur schreiben, wenn ich traurig bin. Dann

wurde ich wieder enttäuscht, aber dafür stehe ich heute hier und habe einen guten Text!“, so Coo Pajaro. Ihr Finaltext handelte davon, dass die Liebe nach einem Prinzip eines Baukastens funktioniert, wodurch alles Schritt für Schritt aufgebaut wird und am Ende alles in sich zusammenbricht. Im Finale wurde anhand von der Lautstärke des Applauses entschieden, wie die Finalisten platziert sind. Der Applaus hörte sich allerdings bei allen Kandidaten ähnlich an, sodass man keine eindeutigen Sieger feststellen konnte. Ganz spontan rief Jason Bartsch: „Schinkenabstimmung!“ Für das Publikum bedeutete das: Jeder muss so laut er kann das Wort „Schinken“ in den Raum rufen für den Finalisten seiner Wahl. Nun waren die Ergebnisse eindeutig. Coo Pajaro aus Essen wurde Dritte, Sven Hensel aus Gelsenkirchen Zweiter und Jule Weber aus Darmstadt gewann den Poetry Slam erneut. Mit einer großen Flasche Whisky als Preis verabschiedete sie sich dankbar von ihrem Publikum.

W A S I S T D A S ?..     : //   Von Natalie Utgenannt a) Bei dem Bau der Hochschule sind ein paar Metallrohre liegen geblieben b) Es ist einfach vom Himmel gefallen c) Dieses Kunstobjekt verkörpert den Wandel der Region Und die richtige Antwort ist natürlich … c! Hätten Sie nicht gedacht? Wir auch nicht! Deshalb sind wir der Sache auf den Grund gegangen. Auf dem Campus unserer Hochschule steht seit 1971 ein Stahlobjekt des Bildhauers Erich Hauser. Das abstrakte, aus Stahlteilen bestehende Gebilde soll die Auseinandersetzung mit Raum und Technik darstellen und passt somit zum traditionellen Ursprung unserer Hochschule, dem Ingenieurwesen. Gleichzeitig sollen die Dynamik und der Stahl auf den Wandel der Region aufmerksam machen, die sich nach dem Ende von Kohleförderung und Stahlproduktion zu einem Ort von Kultur, Forschung und Entwicklung ändert. Erich Hauser lebte von 1930 bis 2004, in den sechziger Jahren galt er als einer der führenden Stahlbildhauer seiner Generation. Zudem war er Gastprofessor an den Hochschulen für Bildende Künste in Hamburg und Berlin.

Name

Marius Rupieper, Alter

21 Jahre Wohnort

Gelsenkirchen „Ich studiere JPR (Journalismus und Public Relations), weil die Hochschule nah ist und hoch im Hochschulranking steht. Außerdem ist der Studiengang derjenige im Medienbereich, der mich von den Inhalten und Rezensionen am meisten überzeugt hat. Ich habe bereits angefangen, an der Hochschule in Magdeburg Journalistik und Medienmanagement zu studieren, bin aber wieder zurück nach Gelsenkirchen gekommen. Hier sind die Tage nicht überladen mit Kursen, und die angekündigten Inhalte werden hier selbst in der Vorlesung mehr besprochen, als in Magdeburg im Seminar.“

95


MOBILES LEBEN XXX

Sponsorenlauf der Auszubildenden bei Tiemeyer & Ossmann

Der Spendenlauf der Auszubildenden der Tiemeyer & Ossmann GmbH & Co. KG. am Samstag, den 14. November war ein voller Erfolg. Pünktlich ab 11 Uhr haben die Auszubildenden mit allen Aufbauvorbereitungen begonnen und sich voll und ganz ihrem ersten eigenen Projekt gewidmet. Tische für den Waffel- und Würstchenverkauf wurden aufgestellt, die Gewinne einer Tombola im Hintergrund präsentiert. Unter anderem gab es einige Schalke-Artikel wie Badeenten, Kissen und T-Shirts zu gewinnen. Aber auch Stadiontouren in der Veltins-Arena und ein VW GTI-Schlitten wurden verlost. Außerdem wurde für Kinder eine Hüpfburg aufgebaut und ein pfiffiger Bobbycar-Parcours errichtet. Ab 14 Uhr kamen die ersten Gäste auf das Betriebsgelände an der Lindenstraße und bedienten sich an der Berliner

Currywurst, die der „Curry-Flitzer“ zubereitet hat. Um 14:30 Uhr gingen die 20 Läufer in die Startlöcher. Die Strecke von fünf Kilometern durch die Innenstadt von Buer war fast ein Klacks für die sportlichen Auszubildenden und die zwei Gastläufer von Poco. Mit dem Spendenlauf haben sie einen Erlös von über 2.000 Euro eingenommen. Zusätzlich kommen noch 200 Euro für den Waffel- und Würstchenverkauf, so wie den Verkauf der Lose für die Tombola hinzu. Der gesamte Erlös geht an die Stiftung „Schalke hilft!“. „Uns war es sehr wichtig, dass unsere Spende an Initiativen hier in der Region gehen“, so Celina Montabon (rundes Foto), Auszubildende der Tiemeyer & Ossmann GmbH & Co. KG .„Wir sind sehr stolz auf uns und möchten auch noch ein großes Dankeschön an unsere tollen Besucher und Unterstützer aussprechen!“.

Anzeige

Klick 100% BUER AUSGABE ONLINE LESEN

www.crc-media.de 96



MOBILES LEBEN XXX

Mehr Modelle, mehr Farben, mehr Möglichkeiten Hyundai-Händler Ralf Turowski erweitert sein Autohaus an der Devesestraße Es wird gebaggert, gemessen und planiert: Der Umbau des buerschen Autohauses Turowski an der Devesestraße nimmt langsam Formen an. Denn dort, wo sonst sehenswerte Hyundai-Fahrzeuge die Blicke auf sich ziehen, sind seit Ende September Bagger und Bauarbeiter am Werk. Ziel ist es, sowohl die Werkstatt- als auch die Ausstellungsfläche im Autohaus zu erweitern. Für die Kunden ist das Team aber dennoch zur Stelle; Fahrzeuge können auf dem Gelände des Autohauses ebenfalls nach wie vor besichtigt werden. Schließlich läuft der Betrieb – mit kleinen Einschränkungen – wie gewohnt weiter.

Inhaber Ralf Turowski (li.)

Nach 21 Jahren am Standort an der Devesestraße war es für das Turowski-Team an der Zeit für eine ­ Veränderung. „Da sich die Modellpalette ständig erweitert und wir unseren Kunden eine möglichst große Fahrzeug-Vielfalt vor Ort präsentieren möchten, haben wir uns entschlossen die Ausstellungsfläche des Autohauses um 260 Quadratmeter zu erweitern“, erklärt Inhaber Ralf Turowski. „Dann stehen hier mehr Modelle, mehr Farben und mehr Möglichkeiten zur Verfügung.“ Darüber hinaus werde sich die Fläche der Gebrauchtwagenausstellung verdoppeln. Layout: 0815design.de

Anzeige

98

„Besonders freuen wir uns auf die neue Werkstatt, die ebenfalls zurzeit errichtet wird. Dort erwartet Besucher nach der Fertigstellung unter anderem eine offene Direktannahme, die es ermöglicht, den Kunden direkt am Fahrzeug zu beraten. Sie soll außerdem einen praktischen Rahmen für die Neuwagenübergabe schaffen.“ Da die Werkstattfläche um rund 500 Quadratmeter vergrößert wird, stehen überdies mehr Arbeitsplätze für das Team zur Verfügung. Auch die Parkplatzsituation soll sich durch die Baumaßnahme verbessern: Wer die Fahrzeugausstellung besuchen möchte, findet dann wie gewohnt vor

dem Autohaus Abstellmöglichkeiten. Werkstattkunden können direkt vor der Werkstatt parken. „Um uns vergrößern zu können, haben wir einen Teil des ehemaligen Parkplatzes der Zeche Hugo von der RAG gekauft. Wir freuen uns diese Fläche, auf der bis zur letzten Grubenfahrt bis zu 4.000 Bergleute täglich geparkt haben, nun für uns nutzen zu können“, so Ralf Turowski. „Vorerst möchten wir uns aber bei unseren Kunden dafür bedanken, dass sie uns während der bisherigen Bauarbeiten jede Menge Verständnis entgegengebracht haben.“ Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich Ende März 2015. [JH]


Der neue Hyundai i20

Entdecken Sie Ihre Welt neu. Der neue Hyundai i20 wird Sie begeistern. Überzeugen Sie sich von seinen Qualitäten und seiner inspirierenden Sonderausstattung. Unter anderem: Start-/Stop-Knopf für ein schlüsselloses Fahrerlebnis Lenkradheizung für kalte Wintertage Panorama-Glasschiebedach Docking Station für Smartphones Klimaautomatik mit Antibeschlag-Funktion für die Windschutzscheibe u.v.m. Auch erhältlich als Intro-Edition mit attraktivem Preisvorteil. Entdecken Sie den neuen Hyundai i20 am besten selbst. Zum Beispiel bei einer komfortablen Probefahrt.

Der neue Hyundai i20 Ab 11.950 EUR Autohaus Ralf Turowski Devesestr. 65 45897 Gelsenkirchen-Buer

Lockhofstr. 4 45881 Gelsenkirchen-Mitte Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 - 3,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 155 - 84 g/km; Effizienzklasse E - A+. Vorläufige Werte. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.


MOBILES LEBEN XXX

Was tun, wenn es kracht? Das Sachverständigenbüro EN-Team berät nun auch in Düsseldorf und Dortmund In einen Unfall verwickelt zu werden gehört sicher zu den größten Ängsten eines jeden Autofahrers. Wenn es tatsächlich kracht, schießen den Beteiligten tausend Gedanken durch den Kopf – Versicherungstechnische Fragen gehören jedoch erst einmal nicht dazu. Was in dieser Situation zu tun ist, wissen die Experten des Sachverständigenbüros EN-Team mit Hauptsitz in Erle, die bei allen Fragen rund um Unfall- oder Schadensgutachten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ab sofort ist das Team um Inhaber Rainer Echtermeyer mit zwei neuen Außenstellen in Düsseldorf und Dortmund vertreten. „Einen kühlen Kopf zu bewahren, fällt bei einem Unfall verständlicherweise schwer“, weiß Rainer Echtermeyer. „Hat man sich aber gesammelt, sollte man einige wichtige Punkte bedenken, um später Schadenersatzansprüche geltend machen zu können.“ Wichtig sei es, sich die Kennzeichen der am Unfall beteiligten Fahrzeuge und die Personalien der Halter zu notieren – auch dann, wenn der Schaden am Fahrzeug gering erscheint oder nicht sicher ist, wer ihn verursacht hat. Zudem sollte man den Unfallhergang aufschreiben und sich bestätigen lassen. „Fer-Ingenieur- und Sachverständigenbüros tigen sie eine Skizze an. Diese Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro mit hoher Kompetenz: Inhaber Rainer Echtermeyer (3.v.r.) und sein Team. sollte die Position der Fahrzeuge zum Sachverständigenbüros an insgesamt „Unfallfahrzeug“ gelten. Auch dieser Zeitpunkt des Zusammenstoßes darstel- zehn Standorten in Nordrhein-Westfa- „Minderwert“ wird durch die Profis belen“, rät Echtermeyer. „Damit Sie nichts len vertreten sind – seit kurzem auch in rechnet und in dem erstellten Schadenvergessen, benutzen Sie am besten einen Düsseldorf und Dortmund. Die Mitarbei- gutachten berücksichtigt. Europäischen Unfallbericht, der immer ter erstellen unter anderem Gutachten, „Die Kosten für das Gutachten muss im Fahrzeug mitgeführt werden sollte.“ in denen nach einem Unfall der Repa- übrigens die Versicherung des VerurDieses Formular ist bei jeder Versiche- raturweg und die voraussichtlich erfor- sachers übernehmen“, so der Experte. rung erhältlich. Bei schweren Verkehrs- derlichen Reparaturkosten festgelegt „Doch auch Privatkunden können Gutunfällen, Verletzten oder Uneinigkeit der werden. Bei umfangreichen Schäden ist achten auf eigene Kosten in Auftrag Beteiligten über den Unfallhergang muss zusätzlich die Ermittlung des Wiederbe- geben, wenn sie der Meinung sind, die Polizei verständigt werden. schaffungswertes und eines eventuell dass die von der Versicherung erstattete „Sichern Sie Schadenersatzansprüche vorhandenen Restwertes enthalten. Schadenssumme nicht dem tatsächlidurch die Beauftragung eines unabhänViele verunfallte Fahrzeuge sind nach chen Schaden entspricht.“ Weitere Inforgigen Gutachters. Hier kommen wir ins dem Unfall weniger wert, da diese Fahr- mationen und Tipps finden Interessierte Spiel“, so Echtermeyer weiter, dessen zeuge dann als im Internet unter www.enteam.de. [JH]

®

E 24H SERVIC02 58

® in 10 x NRW Darler Heide 31 • 45891 Gelsenkirchen • Tel.: 0209 / 977 58 02 • Mobil: 0177 / 372 73 40 • Fax.: 0209 / 977 58 01 • www.enteam.de

100

BVFS

Inh Ra e.K Ha HR Ste 31

Anzeige

0209 / 977

Mitglie

Ha Da 45 Tel Fax inf ww

Bü Be 46


MOBILES LEBEN XXX

HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN

ISBN: 978-3-942395-04-5 • VK-Preis: 14,90 EUR

ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR

ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR

ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR

ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR

ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR

ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR

Erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern!

101


RATGEBER XXX

Recht Aktuell • 100% BUER-Serie Opfergrenze für Wohnungseigentümer? Wohnungseigentum bringt nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten mit sich, die sich besonders bei Sanierungsarbeiten auswirken. Ein Gespräch von 100% BUER mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dieter Burmann aus der Bueraner Sozietät Schild & ­Collegen über ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) bringt Klarheit. Wie sehen die grundlegenden Pflichten eines Wohnungseigentümers im Falle einer anstehenden Sanierungsmaßnahme aus? Jeder Wohnungseigentümer ist den anderen Wohnungseigentümern gegenüber verpflichtet, die Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums zu tragen. Zum Gemeinschaftseigentum gehören z. B. die Außenwände, das Dach, die Heizung und der Aufzug. Welche Rechte stehen einem Wohnungseigentümer zu, wenn seine Eigentumswohnung einen Feuchtigkeitsschaden hat und unbewohnbar wird? Dem Wohnungseigentümer steht ein Anspruch gegen die anderen Wohnungseigentümer zu, einer erforderlichen Sanierung zuzustimmen. Hierüber entscheiden die Wohnungseigentümer durch Beschluss in einer Versammlung. Weigern sich die anderen Wohnungseigentümer in dem Beschluss, eine Sanierungsmaßnahme, die zwingend erforderlich ist, in Auftrag zu geben, muss der betroffene Wohnungseigentümer eine Anfechtungsklage beim Amtsgericht einreichen und seinen Anspruch dort geltend machen. Wie sind die Erfolgsaussichten für eine solche Klage? Gibt es eine sog. Opfergrenze für den Wohnungseigentümer, d. h. eine Grenze, bis zu der er finanziell belastet werden darf und darüber hinaus nicht? Der BGH hat in einer neuen Entscheidung klare Prinzipien aufgestellt, nämlich: • Wohnungseigentümer haben einen Gestaltungsspielraum. Sie müssen das Gebot der Wirtschaftlichkeit beachten und normaler Weise auf die Leistungsfähigkeit der Wohnungseigentümer Rücksicht nehmen. Sie sind deshalb berechtigt, die Kosten und den Nutzen einer Maßnahme gegeneinander abzuwägen. Sie dürfen Maßnahmen, die nicht zwingend erforderlich sind, ggf. zurückstellen. • Anders liegt es dann, wenn die sofortige Instandsetzung zwingend erforderlich ist. Ein solcher Fall lag der Entscheidung zu Grunde, weil die sanierungsbedürftigen Schäden am gemeinschaftlichen Eigentum zur Unbewohnbarkeit der Eigentumswohnung im Kellergeschoss geführt haben. In einem solchen Fall ist kein Raum für die Berücksichtigung finanzieller Schwierigkeiten oder des Alters einzelner Wohnungseigentümer. Mit anderen Worten: Es kommt nicht darauf an, ob jemand arm und/oder alt ist, wenn das Gemeinschaftseigentum sofort instandgesetzt werden muss. Der BGH hat dies damit begründet, dass nach

102

dem Wohnungseigentumsgesetz eine Pflicht zur Erhaltung einer Wohnungseigentumsanlage besteht. Zudem müsse die von den Schäden betroffene Partei die Lasten des Wohnungseigentums (Bewirtschaftungskosten) tragen, obwohl sie ihre Eigentumswohnung dauerhaft nicht nutzen könne. Es ist unerheblich, welcher einzelnen Eigentumswohnung die Sanierungsmaßnahme zugute kommt, weil es sich hierbei um gemeinschaftliches Eigentum aller handelt. Deshalb müssen alle Wohnungseigentümer für die Sanierungskosten (hier 54.500,00 € für 3 Eigentümer) anteilig aufkommen, z. B. durch eine Sonderumlage. Kann der betroffene Wohnungseigentümer von den anderen Wohnungseigentümern, die sich gegen die Sanierungsmaßnahme gewehrt haben, Ersatz seiner weiteren, durch die Verzögerung entstandenen Schäden verlangen? Anzeige

Dieter Burmann

Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Der BGH hat auch diese Frage bejaht. Entstehen am Sondereigentum des Wohnungseigentümers Schäden, weil die gebotene Beschlussfassung über zwingend erforderliche Sanierungsmaßnahmen unterblieben ist, kann der geschädigte Wohnungseigentümer Schadensersatz gegen diejenigen Wohnungseigentümer geltend machen, die schuldhaft entweder untätig geblieben sind oder gegen die erforderliche Maßnahme gestimmt bzw. sich enthalten haben. Fazit: Eine Eigentumswohnung muss man sich, wie jedes andere Wohneigentum, leisten können, und zwar nicht nur Im Zeitpunkt des Erwerbs über Kredit, sondern auch danach. Eine Opfergrenze gibt es nach dem klarstellenden Urteil des BGH in vergleichbaren Fällen nicht. Entscheidungstipp: Bundesgerichtshof, Urteil vom 17.10.2014 – V ZR 9/14

Andreas Bussmann Johannes Gerz Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Rechtsanwalt und Notar


RATGEBER XXX 100% BUER Coaching-Kolumne

Selbstwertgefühl mal so mal anders Bewerten Sie doch mal auf einer Skala von 1-10, wie viel Selbstvertrauen Sie a) im privaten und b) im beruflichen Bereich haben. Während erfahrungsgemäß viele in privaten Angelegenheiten relativ selbstsicher und durchsetzungsstark auftreten, ist es für den gleichen Personenkreis oft problematisch, Vorgesetzten mit hohem Selbstbewusstsein bzw. Selbstwertgefühl gegenüber zu treten. Ob es um Beförderung, um einen höheren Verdienst et cetera geht, es bleibt bei vielen die ängstliche Frage: „Wie sag ich es meinem Chef“, ohne von ihm überrollt oder Gefahr zu laufen, nicht ernst genommen zu werden. Bereiten Sie sich auf jeden Fall gut vor, bevor Sie in ein solches Gespräch gehen. Falls es Ihrem Chef gar nicht richtig bewusst ist, erzählen Sie ihm, was Sie täglich im Einzelnen tun, in welcher Qualität Sie Ihre Aufgaben erledigen und welche Erfolge Sie womöglich damit erzielen. Sprechen Sie einfach mal für sich selbst und machen auf sich und Ihre Leistungen aufmerksam. Verlieren Sie nur Ihr Ziel nicht aus den Augen, selbst wenn Ihr Gegenüber Ablenkungsmanöver startet. Haken Sie nach, so kommen Sie automatisch immer wieder zum eigentlichen Thema zurück. Bleiben Sie aber auf jeden Fall respektvoll, er ist und bleibt der Vorgesetzte. Präsentieren Sie Ihr Anliegen souverän, authentisch und selbstsicher, so wie Sie es in privaten Gesprächen bestimmt tun würden, das beeindruckt auch Ihren Chef. Und selbst wenn er Ihre Wünsche zum derzeitigen Zeitpunkt nicht erfüllen kann, fragen Sie einfach nach, was er von Ihnen erwartet. Dann wissen Sie genau, was bis zum nächsten Gespräch zu tun ist. Und jetzt mal ganz ehrlich, wer ist denn derjenige, der für unser Selbstwertgefühl verantwortlich ist? Das sind doch tatsächlich wir selbst, wir dürfen nur nicht zulassen, dass jemand uns das Gefühl gibt, minderwertig zu sein. Nur Mut!

Christiane Wilkat-Domnik Psychologische Beraterin und Business Coach Telefon: (0209) 94 57 35 19 E-Mail: wilkatdomnik@arcor.de www.cw-coaching.de

HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN

ISBN: 978-3-942395-04-5 • VK-Preis: 14,90 EUR

ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR

ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR

ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR

ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR

ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR

ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR

Erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern! 103


GASTRO-SZENE

Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQ auf Lüttinghof Mit einem stimmungsvollen Herbst-BBQ feierte Lüttinghof_Die Burg im Wasser kürzlich den Auftakt des Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQs, das dort zukünftig viermal im Jahr stattfinden wird. 40 Gäste genossen die Köstlichkeiten in vollen Zügen, die in sechs Gängen zum Teil aus der Küche serviert und auf den Punkt gegrillt vom Smoker gereicht wurden.

Lüttinghof-Burgherr Carlo Philippi und Pierre Scheeper beim kulinarischen Fachsimpeln.

Spitzenkoch Pierre Scheeper verwöhnte die Gäste unter anderem mit Kabeljau in der Buchenrinde gegart, Duroc Karree, rosa gegrilltem Rinder-Steak und schmackhaftem Gemüse, das in kräftigen Herbstfarben leuchtete. Das Fleisch und das Gemüse würzte Pierre nur minimal. Denn mit seinen Gewürzmischungen, Saucen und Dressings, die er selbst komplett ohne die Zugabe von Zusatz- und Konservierungsstoffen herstellt, verfeinerten die Gäste ihre Speisen am Tisch selbst.

104

Carlo Philippi mit Partnerin Andrea Neumaier.

Die begleitenden Weine zum BBQ-Menü wurden von Susanne und Ralf Brinkmann, den Inhabern des Spezialitätengeschäftes „Arkade … erlesene Spezialitäten“ zusammengestellt. Für die Gäste war das Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQ ein gelungenes Erlebnis: Viele haben sich bereits für den Wintertermin angemeldet, der Ende Januar oder im Februar stattfinden wird. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite www.luettinghof.de, per Mail an i­nfo@­luettinghof.de oder auf Facebook.


GASTRO-SZENE

Weinprobe bei Possemeyer Ein leckeres Essen und dazu ein guter Wein – das ist Genuss pur

Wein-Tipp der Ausgabe 

Sebastian Schulte • Getränkefachmann

Falko

Muskatellercuvée 2013

• ine herrlich fruchtig, frische Cuvée aus den Rebsorten Gelber Muskateller, Welschriesling und Sauvignon Blanc. Obwohl nur 11,5%vol., ist dieser Wein kein bisschen leise. Das Bukett ist ein wahres Aromen-Feuerwerk, das an Aprikosen, Holunderblüten und frische Kräuter erinnert. Die angenehm feine Säurestruktur verleiht dem Wein eine angenehme Frische und einen schönen Trinkfluss. Der "Falko" eignet sich hervorragend für gesellige Runden in der Vorweihnachtszeit und macht ab dem ersten Schluck schon Lust auf ein zweites Glas.

E Bei der Weinprobe tauschten sich Gäste und Team von Possemeyer über die edlen, gereiften Rebensäfte aus. Hier zu sehen (v.l.n.r.): Marina Hill (100% BUER-Redakteurin), Ulrich Petri sowie Maria Possemeyer und Sebastian Schulte.

Im Buerschen Getränke Markt, Nordring 40–42 in Gelsenkirchen-Buer, fand kürzlich zum ersten Mal eine offene Weinprobe statt. Seit diesem Frühjahr bereichert Sebastian Schulte den Getränkehandel. Er ist Getränkefachmann und hat die Weinprobe zum Anlass genommen, sich den Kunden in der Filiale Buer als Ansprechpartner vorzustellen. Zur kostenlosen Weinprobe konnten die Kunden, passend zur herbstlichen Saison, auch noch eine leckere Kürbissuppe und ein Kürbiscarpaccio genießen, abgerundet durch feinste Desserts. Das gab es so bei Buerschen Getränke-Fachhandel Possemeyer noch nicht. An zwei Wochenenden wurden in allen vier Filialen in Buer, Bottrop, Dorsten und Lembeck die Kunden mit guten Weinen, unter anderem aus Österreich, verwöhnt. Und im nächsten Jahr können wir uns jetzt schon auf weitere Events wie Weinproben, Whisky-, Rumund Gin-Tastings freuen. Bei Possemeyer wird man eben nicht nur kompetent beraten, sondern kann auch probieren. [MH] Anzeige

SÜDFRÜCHTE BEDNARZ Frisches Obst aus aller Welt

• Immer

erreichbar unter 0172 / 169 29 01 •

Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 39 48 57

105


GASTRO-SZENE

Von rustikal bis elegant Die persönliche Weihnachtsfeier im Heiner´s am Nordsternpark Das Heiner‘s im Gelsenkirchener Nordsternpark ist der ideale Veranstaltungsort für Events aller Art. Das gilt natürlich auch für Weihnachts-, Silvester und Neujahrsfeier im Kreis von bis zu 300 Personen. In diesem Jahr werden dort ganz besondere Angebote bereitgehalten. Urig und zünftig Buchen Sie in diesem Jahr die „Erdinger Urweisse Hütt’n“ in unserem großzügigen Biergarten als exklusive Location. Die urige Blockhütte mit ihrem alpinen Flair steht Ihnen vom 19.11.2014 bis zum 03.01.2015 für Weihnachts- und Neujahrsfeiern mit bis zu 60 Personen zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für unser bayrisch-deftiges Buffetangebot oder lassen Sie Ihre eigenen kulinarischen Vorstellungen einfließen. Klassisch und elegant Wenn Sie ein modernes Ambiente mögen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten für bis zu 300 Personen im Restaurant, Wintergarten und Saal zur Verfügung. Auch hier dürfen Sie aus unseren Buffetvorschlägen wählen oder Ihr eigenes Catering kreieren. So können Sie z. B. Fingerfood im Wintergarten reichen lassen und im Restaurant à la Carte speisen – ganz wie Sie möchten.

Fair kalkuliert Damit Ihre Veranstaltung das geplante Budget nicht überschreitet, bieten wir Ihnen für Ihre Feier eine Buffet- und Getränkepauschale ab jeweils 29.50 Euro je Person an. Der Preis richtet sich nach der Auswahl des Angebots. Alternativ können die Speisen und Getränke natürlich auch nach Verbrauch abgerechnet werden. Als Ihr Partner stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite und lassen Ihre Wünsche im einmaligen Ambiente des alten Magazins der Zeche Nordstern wahr werden. Mehr Informationen finden unter den unten stehenden Link! Ihre Anfragen nehmen wir gerne unter der Telefonnummer (0209) 1772-222 oder per E-Mail an info@heiners.info entgegen. Das Team des Heiner´s freut sich sehr darauf, zahlreiche Gäste bei sich begrüßen zu dürfen!

Anzeige

Ausgezeichnet „zum echten Italiener“

Benvenuto und herzlich Willkommen bei

La Sorgente und Familie Fernicola Original italienische Küche für Genießer

La Sorgente • Inh. Tania Fernicola Täglich geöffnet Horster Straße 386 Öffnungszeiten: 45899 Gelsenkirchen Mo-Sa 17 bis 23:30 Uhr Telefon (0209)14 97 40 25 So 12:30-14:30 Uhr & 17 bis 23:30 Uhr 106


GASTRO-SZENE

Es tut sich was im Dorfkrug Essen, trinken und feiern im Herzen von Buer Ab dem 01.01.2015 steht der Dorfkrug unter neuer Leitung. Die Traditions-Gastronomie steht mit ihren charakteristischen Dielenböden und Holzmöbeln für ein rustikales und urgemütliches Ambiente.

WEIHNACHTSBRUNCH

25. und 26. Dezember 11:30 bis 15:00 Uhr 29,50 EUR pro Person

WEIHNACHTSMENÜS

25. und 26. Dezember ab 18:00 Uhr ab 44,00 EUR pro Person

SILVESTER – ALL INCLUSIVE

Buffet & Party 19:30 Uhr NUR Party

ab 22:00 Uhr

49,00 EUR pro Person

NEUJAHR – KATERBRUNCH

11:30 bis 14:30 Uhr

29,50 EUR pro Person

Ausführliche Informationen zu unseren Feiertagsangeboten finden Sie auf unserer Homepage unter www.heiners.info 5 19.11.14 bis 03.01.1 Genießen Sie vom r re se ir un das urige alpine Fla

Hütt‘n Erdinger Urweis16se:00 Uhr.

ab Täglich geöffnet h! chtsfeiern möglic na eih W r fü Buchungen

HEINER‘S HIER BLEIBT MAN GERNE !

Anzeige

Zum Anfang des Jahres 2015 übernimmt das Gastronomie-Ehepaar Nazan und Kader Gül den Dorfkrug auf der Marienstraße 4 in 45894 Gelsenkirchen-Buer. Kader Gül führt bereits seit April 2013 die „Pizzaterria Das Bistro“ auf der Lindenstraße 79 in Gelsenkirchen-Buer, die selbstverständlich auch weiterhin geöffnet bleibt. In einem Smalltalk erwähnte Kader mal, dass der Laden, der ihn Buer wirklich reizen würde, der Dorfkrug sei. Wie das Schicksal manchmal so spielt - Gedanken werden wahr. Der Verpächter des Dorfkrugs hat davon „Wind“ bekommen und kam auf Kader Gül zu. Begeistert von seinen Ideen und vom Konzept des „neuen Dorfkrugs“, fand man schnell zueinander. Im Januar bleibt das Angebot in Buers gemütlichen Restaurant weitestgehend wie gewohnt. Ab der offiziellen Eröffnungsparty, die voraussichtlich am 30. Januar 2015 statt findet, werden viele tolle Veränderungen auf die Gäste zukommen. Freuen kann man sich zum Beispiel auf ein Frühstücksangebot, auf eine Mittagskarte und wöchentlich wechselnde Specials wie eine Asia- , Italienische- oder Spanische Woche. Einmal im Monat kann man den Sonntag beim Brunch genießen. Auch der Kornboden wird wieder belebt. Ab dem 31. Januar 2015 werden dort alle Schalke Spiele auf Großbildleinwand live gezeigt. Das gesamte Personal wird übernommen. Familie Gül freut sich schon sehr auf die neue Herausforderung und wünscht sich, dass viele Stammgäste und natürlich neue Gäste die Veränderungen positiv annehmen. [MH]

99,00 EUR pro Person

Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Im Nordsternpark Fon 0209 1772 - 222 info@heiners.info www.heiners.info

107


GASTRO-SZENE

Menue Karussell auch 2015 wieder in der Emscher-Lippe-Region In vielen Städten des Ruhrgebiets gibt es seit Jahren das von dem Bochumer Unternehmer Herwig Niggemann ins Leben gerufene Menue Karussell. Dabei bieten circa 25 Restaurants einer Region in einem bestimmten Aktionszeitraum einmalige 4-Gänge-Menüs zum Sonderpreis an – ideal zum Genießen, Kennenlernen und Verschenken. Natürlich wird sich das Menue Karussell im nächsten Jahr wieder in der Emscher-Lippe-Region drehen, und zwar vom 1. Februar bis 2015

Menue

Karussell Emscher-Lippe en, Gladbeck & Herne 23 Restaurants aus Bottrop, Gelsenkirch Sonderpreis 23 einmalige 4-Gang-Menues zum zum Genießen oder Verschenken

zum 31. März 2015. Mit dabei sind auch bekannte Restaurants aus Buer und Gelsenkirchen, die köstliche und stimmige Menüs anbieten. Geschenk-Gutscheine sind bereits jetzt in allen teilnehmenden Restaurants (siehe Übersicht) erhältlich. Wir werden in der nächsten Ausgabe von 100% BUER das Menue Karussell in einer ausführlichen Reportage vorstellen. Nähere Informationen erhalten Interessierte bereits jetzt schon im Internet unter: www.menue-karussell.de

Die teilnehmenden Restaurants beim Menue Karussell Emscher-Lippe 2015 • Bauer Südfeld (Herten) • Da Grandi (Gelsenkirchen) • Elsässer Stuben (Herne) • Fabbrica Italiana (Gelsenkirchen) • Forsthaus (Herne) • Forsthaus Specht (Bottrop) • Gasthof Berger (Bottrop) • Gockeln´s (Herne) • Green Olive (Gelsenkirchen) • Haus Galland (Herne) • Haus Lindemann (Bottrop) • Heiner´s (Gelsenkirchen)

• Kolpinghaus (Gelsenkirchen) • Ömmes Hof (Herne) • Palast-Kantine im Mondpalast (Herne) • Parkhaus Herne (Herne) • Plaza Madrid (Gelsenkirchen) • Poseidon (Gladbeck) • Restaurant im Maschinenpark (GE) • Ryokan (Gelsenkirchen) • Schloß Berge (Gelsenkirchen) • Waldhaus (Gelsenkirchen) • Zum Hexenhäuschen (Gelsenkirchen) Insgesamt 23 Restaurants

Anzeige

GASTHAUS PLETTENBERG Gastronomie seit 1889

Hier schmeckt das Leben... Gasthaus Plettenberg

Buer-Gladbecker-Str. 21 45894 Gelsenkirchen

Tel.: 02 09 - 39 57 56

ant

· Gemütliches Ambiente · · Gutbürgerliche Küche · · Wechselnde Tageskarte · · Über 40 edle Whiskey- und Rum-Sorten · · Dartautomat, Kickertisch · · Sonntags Mittagsmenü ·

Bistro

g der

Täglich von Di - So: 11:00 - 0:00 UhrSpiele des FC Schalke 04 Warme Küche: 11:00 - 14:30 und 17:00 - 22:00 Uhr 0 Uhr Springestraße 9 30 - 15:00 Montag: Ruhetag 45894 Gelsenkirchen-Buer Leo´s hr Telefon 02 09 - 37 74 64 Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Inhaber: Familie Jovanovski Telefon 02 09 - 37 74 64

108

Öffnungszeiten

Mo.–Fr. 17.00 – Ende offen Sa. ab 14:00 Uhr

So. ab 12.00 Uhr


GASTRO-SZENE

Fleischerei Ptassek Eine der besten Metzgereien

Das deutschlandweite Magazin „Der Feinschmecker – Alles, was schmeckt“ kürte nun in der Publikation „Die besten Metzger in Deutschland“ die 500 Top-Betriebe aus allen Regionen und ihre Spezialitäten. Eine der zwei ausgezeichneten Gelsenkirchener Fleischereien ist der Betrieb von Erwin Ptassek aus Buer. Der Feinschmecker schreibt dazu: „In seiner hübsch dekorierten Metzgerei im geschäftigen Zentrum von Buer verkauft Erwin Ptassek seit rund 20 Jahren fast ausschließlich Fleisch- und Wurstwaren mit Neuland-Siegel. Dieses steht für artgerechte Nutztierhaltung und kontrollierte Aufzuchtbedingungen. Zur Saison sollte man aus dem umfang­ reichen Schinkenangebot unbedingt die Variante mit intensiven Spargelaromen probieren. Breit ist auch das Angebot an Pasteten und Terrinen, hausgemacht oder als Premiumprodukt aus Frankreich zugekauft. Die kleine Ecke mit Feinkost und Wein verführt zum Stöbern. Spezialitäten: westfälische Mettwurst, Möpkenbrot, Panhas“. 100% BUER gratuliert Erwin Ptassek und seinem Team zur Auszeichnung und wünscht noch viele weitere erfolg­ reiche Jahre in unserer Stadt.

Osteria Buer wird zu La Castagna Die Vecchia Osteria unter der Leitung von Roberto Casamonti stand jahrelang für eine ausgezeichnete mediterrane Gastronomie, und war nach Meinung vieler Gastro-Kritiker einer der Top-Italiener weit über die Stadtgrenzen von Buer hinaus. Vor gut zwei Jahren hatte sich der gute Roberto aus Altersgründen aus der Leitung des Gastrounternehmens zurückgezogen und das Feld einer neuen Mannschaft überlassen, die den Namen des Restaurants in „Osteria Buer“ änderte. Leider konnte dieses neue Team das hohe Qualitätsniveau wohl nicht immer halten, denn im Spätsommer war plötzlich Schluss und das Lokal stand für einige Wochen leer. Nun hat sich glücklicherweise wieder eine neue Pächterfamilie gefunden und bewirtschaftet das ehemalige Gasthaus Rottmann unter dem Namen „La Castagna“ neu. Aus Platzgründen gibt es den Bericht dazu erst in der nächsten Ausgabe! Anzeige

essen § trinken § unterhalten

Willkommen im Landhaus –

sich wohlfühlen und gepflegt genießen! l Mittagstisch und Abendmenü von unserem Meisterkoch „Tommy“ und Serviceteam l Küchenzeiten: 11.30 - 22.00 Uhr l Feste jeder Art von Geburtstag, Taufe, Jubiläum, Betriebsfeiern, Events uvm. l Bundesliga/WM live (Public Viewing) l Sauna – Pool – Wellness l Biergarten/Partyalm

Landhaus - Pieper Restaurant/Biergarten

Möllerstr. 34 · 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. 02043/4 44 44 · www.soccer-arena-gladbeck.de

Jeden Do. + Sa. Familien-Trödelmarkt!!! tanzen § flirten § feiern 109


GASTRO-SZENE

10 FRAGEN zum Thema Essen & Trinken an… den bekannten „Schantall“-Buchautoren Kai Twilfer Aktuell ist Kai Twilfer einer der bekanntesten Buchautoren in Deutschland. Großen Erfolg feierte der Gelsenkirchener mit dem Kultbuch „Schantall, tu ma die Omma winken!“. Zurzeit befindet er sich auf großer Lese-Tournee, in deren Rahmen Twilfer kürzlich auch in Buer zu Gast war. Vor ausverkauften Plätzen las er in der Buchhandlung Kottmann aus seinem neuesten Werk „Schantall, tu ma die Omma Prost sagen!“ vor und stand den Anwesenden Rede und Antwort. So ergriff auch 100% BUER die Gelegenheit und stellte ihm vor Ort zehn FRAGEN zum Thema Essen & Trinken: Womit starten Sie morgens in den Tag? Ich bin ein Wenig-Esser am Morgen. Ein leckeres Croissant oder ein Brötchen reichen mir oft schon aus. Aber nicht das ungesunde fettige Zeug, was die Briten gerne morgens schaufeln, sondern das Gesunde, also Zuckersachen.

1

Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne essen gehen und warum? Mit Angela Merkel zum Asiaten, um zu überprüfen, ob sie, wie neulich behauptet, tatsächlich nicht mit Messer und Gabel essen kann. Dann gibt’s als Alternative wenigstens Stäbchen.

2

Was darf bei Ihnen zu Hause im Kühlschrank nie fehlen? Ich bin immer dankbar für leckere Sachen, die man mit einem Griff nehmen und essen kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Für ein Bund Radieschen fehlt mir aber trotzdem die Phantasie, dass sowas schmecken kann.

3

110

4

Was ist zur Zeit Ihr Lieblingsgericht? Für gut zubereitetes und frisches Sushi kann man mich nachts wecken.

Vegetarisch & Vegan liegen zur Zeit voll im Trend. Was halten Sie davon? Vegetarier essen den armen Tieren doch nur das Futter weg. So etwas kann ich nicht unterstützen. Aber eine artgerechte Tierhaltung findet meine volle Unterstützung.

5

Was würden Sie niemals essen? Alles, was noch Augen hat und mich vom Teller aus ansieht, während ich es erdolche.

6

Angenommen, wir würden Sie und Ihre Begleitung zu einem Fünf-Gänge-Menü einladen. Wohin würden Sie gehen? Ins Restaurant! Wann kommt die Einladung?

7

Hugo, Aperol Spritz, Prosecco oder Wein, was trinken Sie lieber und warum? Ein Frauengetränk das Hugo heißt. Wer erfindet sowas eigentlich? Nein, ich bin eher der klassische Genießer einer Hopfenkaltschale vom Fass. Neben den gebrauten Hefeteilchen mag ich auch gerne mal einen guten Single Malt Whisky. Der heißt aber weder Hugo, noch Jack, Jim oder Johnnie.

8

Was würden Sie gerne probieren, wozu Sie bisher noch keine Möglichkeit hatten? Nun, die Chinesen essen ja alles was vier Beine hat, außer Tische. Ich könnte mich zum einen oder anderen mal überreden lassen. Wenn die Augen vorher entfernt wurden.

9

Mittagessen, wenig Zeit... Wo essen Sie gerne, unter dem Aspekt, dass es schnell gehen muss? Ich esse in Eile eher gar nicht, als irgendwas. Wenn die Zeit knapp ist, halte ich lieber bis zum ruhigen Abendessen durch. Hamburger-Schnellrestaurants sind ja derzeit auch nicht so angesagt.

10


GASTRO-SZENE

Winterzeit – Grünkohlzeit Zu Weihnachten und Silvester empfehlen wir:

100% BUER-Rezept: Grünkohlsuppe mit Kasslerwürfeln oder Lachsstreifen

0,75 l 4,95 € 1,5 l 19,95 €

3,0 l 47,50 €

Kürzlich weilte 100% BUER-Herausgeber Charly Rinne in der schönen Stadt Lüneburg. Die Grünkohlzeit hatte gerade begonnen, und auf dem Wochenmarkt gab es eine leckere Grünkohlsuppe zu essen. Der Landwirtschaftsbetrieb Gemüsemeyer aus Norddeutschland hat uns das Rezept freundlicherweise zur Verfügung gestellt, mit vielem Dank an den Chef, Dirk Meyer (Foto).

Angenehm fruchtig und frisch mit einer feinen Perlage

GRÜNKOHLSUPPE • ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN Zubereitungszeit: etwa 60 Min

Für Ihr Festtagsessen empfehlen wir Ihnen gerne einen Wein aus unserem abwechslungsreichen Angebot!

Zubereitung: 1. Grünkohl von den Rispen streifen, waschen, in Salzwasser ca. 3 Minuten kochen, danach in eiskaltem Wasser abschrecken. Zwiebel würfeln, Knoblauch pressen. 2. Etwas Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten, den ausgedrückten Grünkohl dazugeben, mit Fleischbrühe auffüllen und ca. 30-40 Minuten zugedeckt weichkochen. 3. Die restliche Butter und Crème fraîche zufügen. Mit einem Pürierstab pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 4. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Kasseler (oder Lachsstreifen) von beiden Seiten ca. 10 Minuten braten (bei der Lachsvariante ca. 2 Minuten). In kleine Würfel schneiden. Die nochmals erhitzte Suppe in Teller füllen und mit Kasselerwürfeln bzw. Lachsstreifen bestreuen. 5. Dazu passt frischgebackenes Bauernbrot.

Anzeige

1 kg Grünkohl 60 g Butter 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 l Fleischbrühe 3 EL Crème fraîche Salz, Pfeffer, Muskat 30 g Butterschmalz 2 Scheiben Kassler (250 g Räucherlachs)

Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen • Tel. (0209) 39 48 57

111


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2014 GEHOBENER MIX Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

Heiner‘s

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

Restaurant Vitali

ITALIENISCH

Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14

Brunello

Augustastraße 30 45888 Gelsenkirchen Tel. (0209) 97 27 63 48

Spitzen-Italiener in Buer! Top Qualität, und das seit vielen Jahren.

Zur Zeit der absolute Insider-Tipp unter den Top-Italienern.

La Scala Leo‘s

Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64

Schloss Berge

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40

Ryokan

Liebevoll

Zeppelinallee 21 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 2 43 91

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88

Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Pizza & Pasta

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 40 73

La Sorgente

Holzofen Pizzeria

Lido

La Castagna

Goldbergplatz 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 99 690

Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 311 30

Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 86 98

bei

Dröges Eck www.subway-sandwiches.de

*Preis für ein 15-cm-Sub Beef oder Turkey, Ham & Beef. Preise können von Restaurant zu Restaurant variieren. Ohne Extras, diese werden zusätzlich berechnet. Nur in teilnehmenden SUBWAY® Restaurants in Deutschland. Aktuelle Nährwertangaben findest du auf unserer Website. ©2014 Doctor’s Associates Inc. SUBWAY® ist eine eingetragene Marke von Doctor’s Associates Inc.

Anzeige

Wir wünschen allen Gästen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Warm getoastet und festlich köstlich: Unsere Winter-Subs.

Lindenstraße 79 • 45894 GE • Tel. (0209) 93 89 65 55 info@pizzaterria.de • www.pizzaterria.de

B 15-CM-SUR BEEF FÜ

B 15-CM-SU& BEEF HAM TURKEY, R FÜ

Beef

Turkey, Ham & Beef

In der Buerschen-Markthalle (ab Januar in der Breddestr. 15)

112

Unsere Öffnungszeiten: Montags Ruhetag Dienstags ab 11 Uhr durchgehend Mittwochs ab 17 Uhr Heiligabend ab 17 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen 2. Weihnachtsfeiertag ab 17 Uhr Neujahr geschlossen

Ostrops Restaurant Das Restaurant im Grünen

Unsere Küche ist geöffnet von: Mi – So: 12 – 14 und 17:30 – 21 Uhr Mo, Di: Ruhetag Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest! Brauckstraße 34 • 45892 GE Tel.: (0209) 771889 www.ostrops-restaurant.de


SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Trujillo

Hagenstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 53 65

Otto Zutz

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 63 80

Szene-Treff von Studenten der Fachhochschule Gelsenkirchen.

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22 Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.

Pizzaterria • Das Bistro Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 93 89 65 55

Copas

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43

Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 77

Lokal Ohne Namen Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85

Unter den Linden

Westerholter Straße 47 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 987 895

Springemarkt 2 (Markthalle) 45894 GE-Buer Tel. (0209) 70 22 535 Gastronomie im ehemaligen Kronski in der Markthalle. Ständig wechselnde Gastronomie-Angebote.

Destille

Beliebter Treffpunkt für Fußballfans vor und nach den Spielen.

Mezzomar

Garage 10

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18

Fusion

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85

Manyos

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.

Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.

DISCOTHEKEN Physical

Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86 Möchten Sie Ihre Gastro in dieser Rubrik präsentieren?

Tel. (0172) 27 666 54

Anzeige

Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.

Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de

113


GASTRO-GUIDE TÜRKISCH Mangal

Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

Kaminzimmer

Marktstraße 2-4 45891 GE-Erle Tel. (0209) 40 51 40 57

Gasthaus Seifen

Cranger Straße 23 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 40 884

Museumscafé

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

ASIATISCH Saigon

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88

AMERIKANISCH Star Chief Diner

Grimbergstraße 14 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 8 00 82 50

SPANISCH El Patio

Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 81 29 11

INTERNATIONAL Steakhaus Argentina Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56

Horster Straße 246 45897 GE-Beckhausen Tel. (0209) 1 77 94 38

Erholung Buer

Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0157) 36 800 309

Dorfkrug

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Wagenrad Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

Das Kleine Bistro

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Parkrestaurant/Maritim Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84

Zum Rungenberg

Zum Hexenhäuschen Plaza Madrid

Ruhrstraße 3 45879 GE-City Tel. (0209) 1 79 14 00

Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66

GUT-BÜRGERLICH Ostrops Restaurant

Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.

Sorbas

Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Anzeige

114

Brauckstraße 34 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 18 89

Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Bauer Becks

Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30

Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.


GASTRO-GUIDE CAFES Cafe Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50

EISCAFES

REGIONAL/SAISONAL

Eiscafe De Marco

Hof Holz

Eiscafe Florenz

Bauernhofcafe Holz

Ewaldstraße 30 45892 GE-Resse Tel. (0209) 7 90 04 74 Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

Cafe Hedwig erLeben

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Odiba Coffee

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Café Crêperie

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Caffé Milano

Springemarkt 2 (Markthalle) 45894 GE-Buer Tel. (0209) 7 02 25 20

Eiscafe Botticelli

Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31

GRIECHISCH Pandossia

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75

Restaurant Ariston Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 97 74 67 77

KNEIPEN Rosi‘s Marientor

De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65

Vorwahl: 0209

Flurstraße 57 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 58 16 79

AUS DER REGION

Gelato e Caffe

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518

HOTELS IN GELSENKIRCHEN

Im Nachtigallental

Am Loe 133 • 45770 Marl Tel. (02365) 44 79 6

Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591

Goldener Anker

Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Arena Hotel

3616620

Art-Hotel Monopol

930640

Heiner’s Parkhotel

1772222

Hotel Balkanhof

592656

Hotel Blumenhof

930640

Hotel Garni Buerer Hof

9334300

Courtyard by Marriott GE

8600

Hotel Europäischer Hof

75385

Mobilcamp Gelsenkirchen 9776282 Hotel Gerbracht

55233

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Jugendgästehaus Grimberg 86677

Restaurant Rosin

Gästehaus Heege

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606

Hotel Ibis

17020

InterCityHotel 92550 Hotel Restaurant La Scala

59973 3809185

Hotel Maritim

1760

Naturfreundehaus 43813 SchlafGElegenheit.info 9997612 Hotel Schloss Berge

17740

Hotel zur Post

37381

Tagungshotel Lichthof

9252133

Anzeige

Silvesterparty

im green olive

Feiern Sie den Jahresabschluss bei unserer großen SilveSterparty mit Silvesterbuffet, Welcome-Drink und Live-Musik von der königsblauen Haus- & Hofband tHe FlOriaNS absolutely live! € 79,- pro person Für ausgelassenes Feiern und einen ausgeruhten Start in den Tag buchen Sie Ihre Übernachtung mit reichhaltigem Katerfrühstück bis 14 Uhr gleich hinzu. € 49,50 pro person im Doppelzimmer

Wir freuen uns auf Sie. Infos unter: tel. 0209 860-121 green-olive.de Courtyard by Marriott Gelsenkirchen | Parkallee 3 | 45891 Gelsenkirchen courtyardgelsenkirchen.de

115


GASTRO-SZENE

Buersche SUBWAY™-Filiale zieht um Ralf Hensel und sein Team sind ab Januar an der Breddestraße zu finden Lecker, schnell und gesund: Die Sandwiches, Wraps und Salate der SUBWAY™-Filiale in der Markthalle haben schon so manchen Hunger gestillt. Acht Jahre ist es nun her, dass Ralf Hensel das Schnellrestaurant am Springemarkt eröffnet hat. Seither werden die Gäste dort mit kleinen und großen „Subs“ versorgt, die vom Schüler bis zum Geschäftsmann jeden Bueraner begeistern. Ab Januar dürfen sich alle S ­ UBWAY™-Fans auf mehr Platz freuen: Dann zieht die Filiale in neue Räumlichkeiten an der Breddestraße 15. Im Januar wird das bieten, das ordentlich Team seine neue Heisatt macht, hat mir mat in der ehemaligen gefallen.“ Wie schon Commerzbank-Filiale in der „alten“ Filiale beziehen – der genaue bietet Ralf Hensel übTermin stand zum Rerigens auch am neuen daktionsschluss noch Standort regelmäßig nicht fest und kann im Ausbildungsplätze an. SUBWAY™-Restaurant In der neuen Fierfragt werden. Auf liale besteht für rund 190 Quadratmeihn nun aber auch tern belegen die Mitardie Möglichkeit, beiter dann die Sandsämtliche Bereiwiches wie gewohnt che im typischen nach Gästewunsch. ­SUBWAY™-Design zu „Wichtig war mir, dass gestalten und neue die neuen RäumlichIdeen umzusetzen. keiten absolut ebenerSo sollen in naher dig und behindertenZukunft Monitore gerecht ausgestattet angebracht werden, sind“, sagt Geschäftsdie Produktinformaführer Ralf Hensel. tionen und NachBesonders gut habe Der frische und gesunde Snack: Filialleiter Ralf Hensel (links) und seine Mitarbeiterin präsen- richten präsentieren. tieren einen frisch zubereiteten Sub mit Putenbrust. ihm auch gefallen, Für den Gast wird dass sich direkt vor der Tür ein Behinder- deftig oder fettarm – für jeden Hungrigen ebenfalls kostenloses WLAN zur Verfütenparkplatz befindet. „Durch die großen ist das richtige dabei. Nicht umsonst ist gung stehen. Anlässlich der Eröffnung Glasfronten entsteht zudem eine helle, ­SUBWAY™ – gemessen an den Filialen – dürfen sich die Besucher in der ersten gemütliche Atmosphäre. Darüber hinaus die größte Restaurantkette der Welt. Heu- Januar-Woche auf ein „WOW-Angebot“ reicht die Theke am derzeitigen Standort te gibt es knapp 43.000 Filialen rund um freuen: Das Roasted Chicken-Sub ist nicht mehr aus, um unseren Gästen das den Globus, knapp 600 befinden sich in dann für nur zwei Euro erhältlich. [JH] Angebot angemessen zu präsentieren.“ Deutschland. „Es hat mich früher immer SUBWAY™ Schließlich kann jeder Hungrige bei der geärgert, dass ich nur Pizza, Currywurst Springemarkt 2 (Buersche-Markthalle) Zusammenstellung seines SUBWAY™­ oder Burger bekommen habe, wenn ich ab Anfang 2015 in der Breddestr. 15 Sandwiches aus zwei Millionen Kom- mal auswärtig essen wollte“, erzählt Ralf 45894 Gelsenkirchen binationsmöglichkeiten auswählen. Ob Hensel. „Die Idee, etwas Fettarmes anzuAnzeige

Interesse an einer Anzeige? 0172 / 27 666 54 116


100%

Die Leute von Heute

Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de

1

2

3

4

6 1 Das Team von der Buchhandlung Kottmann freut sich über

eine gelungene Lesung mit Beststeller-Autor Kai Twilfer (2.v.l.). 2 Hoher Besuch von der Agentur für Arbeit bei der Eröffnung des Job-Centers in Buer: Reiner Lipka (li.) und Karl Tymister (re.) 3 Hildegard (88) und Otto (93) Bimbimek überraschten mit ihrem Auftritt die Gäste auf der Diamanten Hochzeit (S. 38). 4 Organisator Willi Wessels von Gelsendienste (2.v.r.) begrüßt Besucher bei der Premiere des Feierabendmarktes in GE-City.

5

7

8

5 Gala-Abend auf Schloss Berge: Alle Gäste waren rundum

begeistert und beeindruckt von diesem einmaligen Event. …

6 … Die freundlichen Mitarbeiterinnen von Juwelier Weber

überreichten den Gästen am Ausgang ein kleines Präsent.

7 Weihnachtsmarkt in der Buerschen City: Beim Glückweintrin-

ken trifft man sich zum Small-Talk mit netten Leuten.

8 Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQ auf Lüttinghof: Auftaktveran-

staltung zu einer exklusiven Event-Reihe für Feinschmecker.

Exklusiver Gala-Abend von Juwelier Weber in Kooperation mit Corinna Moden

Düsseldorfer Königsallee in Buer? Dieser stylische Event fand im Schloss Berge statt. Über 220 geladene Gäste, darunter Sternekoch Björn Freitag (links), sorgten für einen herausragenden Abend. Der Veranstalter, Juwelier Weber (linkes Foto, Alexander Weber), hatte sich etwas besonderes einfallen lassen. Edle Schmuckstücke, ausgewählte Uhren sowie atemberaubende Perlen wurden in einer Fashion-Show von Corinna-Models präsentiert. (Mittleres Bild: Ileen Einhaus von Corinna, ganz rechts).

117


AUS DER REGION XXX

Backe, backe Plätzchen Auf dem Hertener Brunnenhof sorgen zurzeit Weihnachtsplätzchen für Festtagsstimmung In der Backstube auf dem Brunnenhof in der Ried riecht es nach Mandeln, Vanille-Zucker, Schokolade und warmer Butter: Fleißige Hände bereiten hier derzeit wieder die beliebten Weihnachtsplätzchen zu, die traditionell in der Adventszeit angeboten werden. Die Bäcker kneten Teig, bringen ihn in Form, füllen und leeren den Backofen; so stapeln sich innerhalb kurzer Zeit riesengroße Bleche, auf denen das frisch produzierte Gebäck fein säuberlich aufgereiht ist und langsam abkühlt. Hier möchte jedes Schleckermaul gerne nach Herzenslust naschen. Ab sofort können die Leckereien aber auch wieder im Hofladen erworben werden. Über 25 Sorten von Plätzchen und Stollen warten auf die Brunnenhof-Besucher. Von den Klassikern wie Vanillekipferl, Spritzgebäck und Nusstaler bis hin zu neuen Kreationen mit Chili oder Basilikum ist für alle Freunde süßer Leckereien das richtige Gebäck zu finden. Dabei hat das Backen der Weihnachtsplätzchen auf dem Brunnenhof eine lange Tradition: „Bereits vor 40 Jahren haben unsere Eltern einen Bäckermeister eingestellt, der in der Backstube Brot, Kuchen und andere Leckereien für unsere Besucher hergestellt hat“, erzählt Landwirt Dirk Große-Streuer (Foto, re.), der den Brunnenhof heute zusammen mit seinem Bruder Peter leitet. Mittlerweile backen sieben Mitarbeiter für den Hof. „Noch immer setzen wir auf eine traditionelle, handwerkliche Herstellung der Produkte. Gebacken wird bei uns wie früher mit natürlichen Rohstoffen, jedoch ohne Fertigprodukte, chemische Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.“ Besonders beliebt sind bei den Gästen

zurzeit auch die köstlichen Stollen, bei deren Herstellung ebenfalls nicht mit guten Zutaten gespart wird. Die liebevolle Herstellung kann man regelrecht schmecken. Auch im Hofladen und im Hofcafé herrscht bereits Weihnachtsstimmung. Hier können nämlich nicht nur Plätzchen probiert und in 125- sowie 250-Gramm-Packungen erstanden werden, auch weihnachtliche Kuchen wie der „Apfeltraum“ sind nun wieder in der Vitrine zu finden. Darüber hinaus ist in der Adventszeit jeden Mittwoch „Plätzchentag“: Besucher haben dann

die Möglichkeit, die beliebtesten Gebäcksorten frisch vom Blech zu günstigen Preisen einzukaufen. Neben dem gewöhnlichen Betrieb mit einer Vielzahl verschiedener Kuchensorten und frisch gebackenen Broten sorgt an den Wochenenden übrigens auch die „Weihnachtskantine“ für Gaumenfreuden. Unter anderem stehen samstags und sonntags Reibekuchen, Waffeln oder Panhas mit Bratkartoffeln auf der Speisekarte. Zudem lockt der Verkauf von frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen aus dem Sauerland zahlreiche Besucher aus der Region auf den Hof. „Somit lohnt es sich, einen Ausflug zu uns mit der ganzen Familie zu unternehmen – ist der Baum ausgesucht, kann geschlemmt, geschaut und genossen werden“, so Große-Streuer. „In unserer beheizten Scheune wartet zudem wärmender Glühwein.“ So bringt das Brunnenhof-Team auch den letzten Weihnachtsmuffel endgültig in Festtagsstimmung. [JH]

Anzeige

Advent auf dem leckere Stollen & Weihnachtsplätzchen backen wir für Sie nach traditionellen Rezepten und besten Zutaten. Genießen Sie unsere große Vielfalt

Brunnenhof in der Ried Ab dem 2. Advent frisch geschlagene

Sauerländer Weihnachtsbäume bekannt für lange Haltbarkeit

für Ihr Weihnachtsfest:

Gänse, Enten & Puten

auf Wunsch auch fertig gebraten neu in unserer Wursttheke

jagdfrisches Wild

Reh, Hirsch & Wildschwein Genießen Sie süße Köstlichkeiten und herzhafte Spezialitäten im

Café zum Brunnenhof

Familie Große-Streuer brunnenhof-ried.de

Riedstr. 169, Herten-Ried, Ruf 02366/494531, täglich geöffnet außer Montag, unserem Ruhetag

118


AUS DER REGION XXX

Concerto di Natale • 16. Dezember in Gelsenkirchen Große Weihnachtskonzerte mit Riccardo Doppio Am 16. und 18. Dezember finden in der Altstadtkirche in Gelsenkirchen bzw. in der Marktkirche in ­Essen-Kettwig vorweihnachtliche Kirchenkonzerte statt, zu denen Riccardo Doppio (Foto) einlädt. aber auch solche, die so richtig schön sein, Weihnachten mit Freunden oder in die Vorweihnachtszeit passen. Kollegen zu feiern. Für Firmen und Nach dem großen Erfolg mit fast 500 Freunde, die anlässlich des Konzertes Zuhörern in der Kreuzeskirche finden in ihre Weihnachtsfeier begehen wollen, diesem Jahr wieder Weihnachtskonzer- gibt es ein spezielles Angebot. Eintrittste in wunderschönen Kirchen statt, un- karten können nach Vorkasse unter ter anderem am 16. Dez in der Altstadt- ­tickets@doppio.de bestellt werden. kirche in Gelsenkirchen, am 18. Dez. in Weitere Informationen und Videos der Marktkirche in Essen-Kettwig. Hier finden Interessierte im Internet unter: kann man sich wieder auf namhafte www.doppio.de Künstler freuen, wie Yasmina Hunzinger, Rafael Cortés oder Giovanni Costello, die der mediterranen Seele kurz vor 100% BUER verlost für das Konzert am Weihnachten Futter geben. 16. Dezember in der Altstadtkirche in Zusammen mit NOVASOL, ­Gelsenkirchen dreimal 2 Karten. dem größten Anbieter privater Ferienhäuser in Europa, wird Um teilzunehmen, senden Sie eine Postkarte Riccardo Doppio für ein Charimit dem Stichwort „Concerto di Natale“ ty-Projekt werden, das albanibis spätestens 11. Dezember 2014 an: schen Kindern zu Gute kommt. CR-Consult GmbH · 100% BUER Wie im letzten Jahr wird das Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer wieder eine gute Gelegenheit

Verlosung 3 x 2 Karten

I

m Ruhrgebiet ist Riccardo Doppio alles andere als unbekannt. Als seine Fans ihn drängten, ein Weihnachtskonzert zu veranstalten, ging er 2013 spontan ans Werk, rief seine musikalischen Freunde an und die Fangemeinde kam in den Genuss eines „Concerto di Natale“, eines Weihnachtskonzertes. Weihnachtslieder hören, die man kennt, Anzeige

Ticket-Hotline:

0234 13003

07. Nov.´14 bis 22. Feb.´15

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum

119


AUS DER REGION XXX

Weihnachtsmärkte in der Region Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in der Luft liegt, riesige Tannenbäume die Blicke auf sich ziehen und die Innenstädte im Lichterglanz erstrahlen, dann steht Weihnachten schon fast vor der Tür. Und was wäre die Vorweihnachtszeit ohne die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region, die bereits seit Mitte November die Vorfreude auf das Christkind anheizen? Im Folgenden stellt die 100% ­BUER-Redaktion außerhalb von Gelsenkirchen einige Glanzlichter unter den Weihnachtsmärkten vor. Abseits von Gelsenkirchen überraschen auch kleine Weihnachts­märkte mit originellen und kreativen Angeboten, wie hier auf dem Foto in Hattingen.

Broicher Schloss Weihnacht

Weihnachtsmarkt Polsum

Gerade in der Weihnachtszeit sind die Innenstädte der großen Ruhrgebietsmetropolen immer wieder einen Besuch wert. Doch auch viele kleinere Märkte bieten schöne Alternativen. Dazu gehört unter anderem die Broicher Schloss Weihnacht in Mülheim an der Ruhr. An drei Wochenenden erwartet die Besucher auf Schloss Broich ein mittelalterlicher Markt und ein wahrlich mittelalterliches Spektakel. Dazu gehört das Krippenspiel, bei dem die Darsteller Szenen der Weihnachtsgeschichte in lateinischer und mittelhochdeutscher Sprache aufführen. Händler, Handwerker und Gaukler lassen das Mittelalter hier wieder lebendig werden. Beleuchtet wird der Schlosshof mit Kerzen und Fackeln. Das sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Der Eintritt beträgt für Erwachsene sechs Euro und für Kinder bis 14 Jahre drei Euro. Die Familienkarte kostet 15 Euro. Die Broicher Schloss-Weihnacht findet vom 5. bis 7., vom 12. bis 14. sowie vom 19. bis 21. Dezember 2014 statt.

Man mag es kaum glauben, aber der größte eintägige Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen geht in Polsum über die Bühne. Rund 140 geschmückte Stände verteilen sich dann im „Alten Dorfkern“ und bieten sowohl Holzschnitzereien als auch Seidenmalerei oder andere handwerkliche Arbeiten. Eine vielfältige kulinarische Auswahl wartet außerdem auf die Besucher, die süße Weihnachtsleckereien, westfälischen Grünkohl mit kräftiger Mettwurst und südländische Spezialitäten genießen können. Auf der großen Showbühne gibt es ein spannendes Unterhaltungsprogramm. Auch ein prominenter Stargast wird wieder erwartet. Der Weihnachtsmarkt Polsum in Marl findet am 14. Dezember 2014 statt.

120


AUS DER REGION XXX

Mosaik des Lebens Die neue Show im Varieté et cetera ist noch bis zum 22. Februar zu sehen Mit Mosaiksteinen aus Zauberkunst, Jonglage, Artistik und Comedy zeichnet Alexander Koplin, sprachlos wie wortgewandt, ein bewegendes Bild des Lebens. Dabei stets an seiner Seite, der legendäre Mime Detlef Winterberg, der ganz nach dem Motto: „Reden ist Silber, Schweigen ist witziger“, mithilfe interessanter Stilmittel wie Comedy-Magic, Robot-Dance oder Funny-Mime-Stuff, eine Form der Comedy präsentiert, die keiner vielen Worte bedarf. Und so fügt sich das Ensemble wie ein schillerndes Mosaik wunderschön ineinander: Das erste Mosaikteilchen dieser glanzvollen Show ist die Hula-Hoop-Performance von Alla Klyshta. Mit ihrer unbändigen Energie, einer großen Portion Talent und jeder Menge Sex-Appeal verzaubert sie die Zuschauer. Dabei liebt die hübsche Ukrainerin den Flirt mit dem Publikum. Und auch die junge Rymma Hriadunova zieht die Zuschauer mit ihrer Handstandequilibristik in ihren Bann. Mit ihrem jugendlichen Charme und

einer verspielt-verruchten Art kann man den Blick kaum von ihr wenden. Sowohl originell und athletisch als auch sinnlich und zart wird es mit Nadja Hawranek am äußerst seltenen Tanztrapez. Als Absolventin der Artistenschule Berlin überzeugte die Newcomerin mit ihrer Tanzakrobatik-Performance bereits im Juni auf der et cetera-Bühne in der Absolventenshow „ARTEFEX“. An den Strapaten wiederum verkörpert Marco Noury ausdrucksstark und mit höchster technischer Brillanz das Sinnbild von Körperkunst und purer Ästhetik. Mitreißende Musik und atemberaubende Momente machen dieses artistische Erlebnis zu einem Fest der Sinne. Perfektes Timing, absolute Präzision und Schnelligkeit hingegen zeichnen die Show des japanischen YoYo-Profis Naoto aus, der bereits mehrfach den Titel ‚Weltmeister‘ trägt. Als finales Mosaikstück zeigt das Duo Reyal eine besondere Form der Akrobatik, die höchste Muskelkraft erfordert: den Chinesischen

Mast. Nur selten wird die Performance von einem Mann und einer Frau ausgeübt. Ein brillantes Partnerstück einer anspruchsvollen Disziplin mit jeder Menge Wow-Effekt! Besucher dürfen sich somit auf eine Show freuen, die den Wintertagen Glanz verleiht. Eintrittskarten sind unter der Tickethotline 02 34 1 30 03 erhältlich (Showzeiten: Donnerstag bis Samstag um 20 Uhr, Sonntag um 19 Uhr). Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.variete-et-cetera.de.

100% BUER-Urlaubstipp Entdecken Sie den Tegernsee Winter am Tegernsee – das heißt Erholung, Genuss und Entspannung, aber auch jede Menge Spaß und Vergnügen. Lassen Sie sich von der verschneiten Bilderbuchlandschaft verzaubern, ob warm eingepackt bei einer romantischen Pferdeschlittenfahrt oder einer gemütlichen Winterwanderung. Um den Tag genussvolll ausklingen zu lassen, lädt Sie ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zu Theateraufführungen, Konzerten und Bayerischen Abenden ein. Verwöhnstunden versprechen auch die vielen umliegenden Sauna- und Bäderlandschaften. Am Ufer des Tegernsees kommen Genießer aller Altersgruppen ganz auf Ihre Kosten: Von traditionellen bayerischen Schmankerln bis hin zu exzellenter Sterneküche ist für jeden Feinschmecker etwas geboten.

Winter in Rottach-Egern

121


AUS DER REGION XXX

Santiano

Stoppok

Als Santiano 2012 ihr erstes Album veröffentlichten, hätte wohl kaum jemand geahnt, dass ihnen ein derartiger Ritt auf der Erfolgswelle gelingen würde: Tatsächlich schoss ihr Werk mit dem Titel „Bis ans Ende der Welt“ auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Es folgte eine erfolgreiche Tournee und der Gewinn des Echos zweimal in Folge. „Mit den Gezeiten – Live in Concert 2013/2014“ wurde schließlich zu einer der erfolgreichsten Live-Tourneen der vergangenen Konzertsaison. Nun steht das große Finale an: Nach der Devise „Sailing Home for Christmas“ werden sich die Shanty-Rocker aus dem hohen Norden gemeinsam mit ihren Fans auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Dass das vielzitierte Etikett „Ruhrpott-Rocker“ seinem Können bei weitem nicht gerecht wird, dürfte jedem klar sein, der Stefan Stoppok schon einmal live erlebt hat. Seine Fans lieben die markante Stimme und bekommen nicht genug von seinem virtuosen Gitarrenspiel. Neben der Musik begeistern vor allem auch seine charmant-witzigen Kommentare, die er zwischen den Musikdarbietungen einwirft. In Hamburg geboren, wuchs Stefan Stoppok vom fünften Lebensjahr an in Essen auf. Heute lebt er in Oberbayern, hat seinen Ruhr-Dialekt aber beibehalten. In der Vorweihnachtszeit ist er wieder in den Clubs und Theatern der Republik zu Gast und präsentiert sein einzigartiges Repertoire. Dabei dürfen sich die Besucher auf eine Mischung aus Blues, Folk und Rock‘n‘Roll freuen.

Grugahalle · Essen 14. Dezember 2014 · 19 Uhr Tickets: ab 37,50 Euro

Theater Marl · Marl 21. Dezember 2014 · 20 Uhr Tickets: ab 19,10 Euro

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assisstenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Johanna Arning [JA], Jennifer Kastner [JK], Michael Bischoff [MB], Marina Hill [MH] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Andreas Waleschkowski [AW], Dagmar Martin [DM], Monika Schmidt [MS], Olaf Dillmann [OD], Olivier Kruschinski [Oli4], Renate Pfahl [RP], Bert Lukas [BL], Regine Rudat-Krebs [RRK], Natalie Utgenannt [NU], Jörg Specke [JS] Redaktions-Praktikanten Chantal Klaassen [CK], Janik Schilder [JS], Marco Baron [MCB], Katharina Schlaghaufer [KS] Anzeigen- & Marketing-Leitung Charly Rinne Medienberater Jennifer Kastner, Johanna Arning, Marina Hill Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Tim Mislak, Julia Meya, Jörg Specke, Dennis Arning, Martin Schmüdderich, Anna Plümacher, Nils Springstubbe Grafik/Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb/Verteilung Olaf Dillmann Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2014 Copyright/Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER

erscheint Anfang Februar 2015 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

122


Typisch Ford:

Bestseller mit Top-Technologien

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

DER NEUE FORD FIESTA SYNC mit AppLink1,2

DER FORD FOCUS Einpark-Assistent1

DER FORD KUGA TITANIUM Sensorgesteuerte Heckklappe

1

mit einem Kundenvorteil von bis zu

5.000,-

3

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga Titanium 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS): 9,3 (Innerorts), 6,2 (außerorts), 7,4 (kombiniert); CO2-Emissionen: 171 g/km (kombiniert MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 Telefon 0209 36190 geltenden Fassung): Ford Kuga Titanium 1,5-l-EcoBoost-Motor 134 kW (182 PS): 9,3 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 Telefon 02094x4 360040 45141 Essen 7,4 (kombiniert); HerzogstraßeCO 1 Telefon 0201 3613610 (innerorts); 6,2 (außerorts); -Emission: 171 g/km (kombiniert). 2 www.mohag.de

Mohag mbH Grothusstr. 18 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/36004-0

45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Die genannten Ausstattungsmerkmale sind ggf. Wunschausstattungen gegen Mehrpreis. 2 Verfügbare Funktionen von Ford SYNC sind abhängig vom Mobiltelefon-Typ, siehe www.ford.de/konnektivitaet. 3 Der max. Kundenvorteil bis zu € 5.000,- errechnet sich wie folgt: € 3.810,- Aktionsbonus für Privatkunden, zzgl. € 695,- Produktvorteil am Beispiel 1 des Ford Kuga Titanium 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS) gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers 2für einen vergleichbar ausgestatteten Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS), zzgl. € 500,- Technologie-Bonus für den Ford Kuga. Unter Berücksichtigung des Kundenvorteils erhalten Sie den Ford 3 KugaTitanium 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS) in der Grundausstattung bei uns für: € 28.990,- . Angebot gültig bis 31.12.2014. 1

Die genannten Ausstattungsmerkmale sind ggf. Wunschausstattungen gegen Mehrpreis. Verfügbare Funktionen von Ford SYNC sind abhängig vom Mobiltelefon-Typ, siehe www.ford.de/konnektivitaet. Der max. Kundenvorteil bis zu € 5.000,- errechnet sich wie folgt: € 3.810,- Aktionsbonus für Privatkunden, zzgl. € 695,- Produktvorteil am Beispiel des Ford Kuga Titanium 1,5-l-EcoBoost-Motor 4x4 134 kW (182 PS) gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des


Bmw 114i

ahag

freude am fahren

unser neuwagen-highlight. limitiert. perfektioniert. Bmw 114i 3-türer inklusive serviCe inClusive paket***.

finanzierungsangebot inkl. service inclusive paket***: Bmw 114i 3-türer Schwarz uni, Stoff Move Anthrazit/Schwarz, Reifendruckanzeige, Multifunktions-Sport-Lederlenkrad, Advantage Paket Plus, Original BMW 19“ LM-Räder, Armauflage vorn, PDC hinten, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Radio BMW Professional u.v.m. Barpreis: 20.705,00 eur Verbrauch l/100 km innerorts: 7,4 – 7,1 / außerorts: 4,7 – 4,5 / kombiniert: 5,7 – 5,5 / CO2-Emission kombiniert: 132 – 127 g/km. Effizienzklasse B. Finanzierungsbeispiel* Laufzeit:

36 Monate

0,00 eur

Anzahlung: Nettodarlehensbetrag: Darlehensgesamtbetrag: Bearbeitungsgebühr: Sollzinssatz p.a.**: Effektiver Jahreszins:

19.715,86 EUR 20.738,20 EUR 0,00 EUR 1,97 % 1,99 %

Zielrate:

14.823,20 EUR mtl. rate:

174,00 eur

* Angebote der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München, Stand 11/2014. ** Gebunden für die gesamte Vertrgslaufzeit. Angebot gültig bis 31.12.2014 bzw. so lange der Vorrat reicht. *** Deckt alle Wartungs- und Verschleißreparaturen lt. Serviceheft ab.

Abb. ähnlich, Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ahag gmbh & Co. kg Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel. 0209-36000-0 www.ahag-bmw.de

ahag gmbh & Co. kg Herzlia-Allee 107 45770 Marl Tel. 02365-20219-0 www.ahag-bmw.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.