![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Bremer Labskaus
from Crem Cuisine No 2
von Björn Harms-Ensink
500 g Corned Beef 800 g Kartoffeln 1 gr. Zwiebel 1 kl. Glas Gewürzgurken 1 gr. Glas Rote Bete (oder frisch
1-2 Knollen) 4 Eier 4 Matjesfilet, Bismarckhering oder Rollmöpse Petersilie Öl Muskatnuss Pfeffer & Salz Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser zum Kochen bringen. Anschließend die Zwiebeln würfeln und in einem großen Topf mit heißem Fett andünsten. Das Corned Beef hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten und dabei zerkleinern / zerdrücken.
In der Zwischenzeit die Rote Bete und Gewürzgurken abtropfen lassen. Etwas Saft der Roten Bete und den Sud der Gewürzgurken nach und nach zu der Fleischmasse dazugeben. Die Temperatur reduzieren und mit geschlossenem Deckel ziehen lassen und ab und zu umrühren. Bei Verwendung frischer Rote Bete: Rote Bete in Salzwasser ca. 30 Minuten gar kochen, etwas abkühlen lassen und danach würfeln und wie folgt beschrieben hinzugeben.
Währenddessen die Rote Bete in kleine Stücke schneiden und etwa 3/4 der zerkleinerten Roten Bete hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln nach ca. 20 Minuten abgießen und zum Fleisch dazugeben. Die komplette Masse stampfen (nicht zu fein) und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gewürzgurken in feine Würfel schneiden und mit der restlichen Rote Bete untermischen (nicht mehr stampfen und ein wenig Gurke und Rote Bete zur Seite stellen). Sollte die Masse zu fest sein, noch etwas Sud der Gewürzgurken und/oder Saft der Rote Bete unterrühren.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Spiegeleier darin braten und mit dem Labskaus und dem Fisch mit etwas Petersilie und feinen Stückchen der restlichen Rote Bete und Gurken garniert servieren.