Messe & Event 2/2015

Page 45

Kunstwerk auf goldenem Teller: Bei Toni Mörwald isst das Auge mit. Gerne kredenzt er seine edlen Kreationen auch, ganz exklusiv, für private Runden.

Schaumwein-Plateau 16 Jahre musste sich der Champagner gedul­ den, ehe er degorgiert und abgefüllt wurde. Dom Pérignons „P2“ ersetzt den früher als „Oenothèque“ bezeichneten reiferen Wein des Hauses. Das P steht dafür für Plénitude, den zweiten Reifehöhepunkt des 1998 geern­ teten Weins. Die Wartezeit hat für den Kon­ sumenten seinen Preis, ca. 300 Euro kostet Fotos: Toni Mörwald, www.picturedesk.com (2), Kracher, Dom Pérignon, REWE International AG/APAFotoservice/Rastegar, Werner Krug

die Flasche des raren Champagners, der tro­ ben“, ist dem Profi wichtig. Adi Bittermann, dessen Grill-

penfruchtig und leicht salzig, vor allem aber

bücher sich bestens verkaufen, differenziert hingegen, ob

unglaublich frisch schmeckt.

die Gäste mitarbeiten wollen oder nicht. Der Preis dafür

Wein in Zahlen

liegt bei knapp 2000 Euro für die Mindestteilnehmerzahl

Fakten für den Small Talk: Der soeben erschie­

von 15 Personen. ❶ Johann Lafer kocht und schweigt zu seiner Gage. Für knapp 5.000 Euro kann man sich jedoch zu viert im privaten Helikopter zum Diner in sein Restaurant einfliegen lassen. ❷ Toni Mörwald verrechnet auf Halbtagesbasis. ❸ Gerald Reisingers PrivateDining-Gäste brauchen sich um den Abwasch nicht zu sorgen – er ist im Preis inkludiert. ❹ Adi Bittermann hat den Dreh beim Grillen raus – da wird jedes Gartenfest zum Event. ❺ Hans-Peter Fink: Der ehemalige Sacher-Küchenchef wirft ab 150 Euro pro Person den Grill an. Minimum 10 Gäste.

„SHOW-TIME“ AM WOK Burgenlands renommierter Catering-Profi Gerald Reisinger, der sowohl Bundesliga-VIPs als auch Festspielgäste bewirtet, verrechnet keine gesonderte Pauschale für seine Anwesenheit. Sie sollte nur als ausdrücklicher Wunsch beim Buchen des „Show-Cookings“ vermerkt werden. Für ein Private Dinner für vier Personen zaubert Reisinger einen fünfgängigen Menüvorschlag samt Getränken aus dem Hut: Vom Canapé über die Wachteln bis zur Beerenauslese ist hier an alles gedacht. 740 Euro wäre seine Kosten-Schätzung für den intimen Abend ohne Abwasch-Sorgen.

ab 2.000 Euro

nene Jahresbericht der Österreichischen Wein­ marketing skizziert, was wir 2014 tranken. ­Allein vom „Weinviertel DAC“ wurden 4,4 Mil­ lionen Flaschen verkauft. Zwei Millionen Hek­ toliter betrug die Weinernte des (mengen­ mäßig schwachen) Jahrgangs 2014. 1 % davon stammte aus den Rieden der Hauptstadt Wien. 70 % machte der Weißweinanteil der Ernte aus, 30 % waren Rotweine. Die mag man auch in den USA, + 18 % legte hier der Export zu.

Shop vom Starwinzer Wenn ein Winzer einen Online-Shop eröffnet, ist dies nur mäßig spannend. Wenn es sich um Österreichs Aushängeschild in puncto Süß­ wein, Gerhard Kracher, handelt, klickt man schon aus Neugierde hin. Der Illmitzer impor­

ab 150 Euro p.P. ● Elf Mal Craft Beer aus Österreich – die Box der „CulturBrauer“ zeigt die heimische Vielfalt. ● WMF bietet seine Profi-Schnellserien (Garzeiten bis zu 70 Prozent kürzer) „Perfect Pro®“ und „Perfect Plus“ bis Ende Mai zum Spezial-Preis an. ●

tiert einige deutsche Rieslinge, dazu auch große Namen wie Gantenbein (Schweiz), Gaja (Italien) und Sine Qua Non (USA). Wichtig: Er gewährt Prozente ab 12 Flaschen, kostenlosen Versand und eine 3%-ige Rückvergütung, bei­ des für Großkunden. www.finewineshop.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.