2011 09 HEFT

Page 1

HEFT-Monatstipps ❧ MUSIK Musica Sacra Paderborn ab 23.9. in Paderborn Nevio 24.9. in Paderborn ❧ THEATER Das Käthchen von Heilbronn ab 10.9. in Paderborn ❧ AKTUELL Tag der offenen Tür des neuen Theaters 18.9. in Paderborn

Tobias Fahney, Sport- und Wellnessmassagen, Paderborn

das


AUSSTELLUNGEN

Seite 2 Seite 4 Seite 6 Seite 10

Ausstellungen Literatur Aktuell Kabarett

Seite Seite Seite Seite

10 13 14 22

© www.rls.de

❧ PADERBORN bis 18.9. Abglanz des Himmels, Schätze des Hildesheimer Doms zu Gast in Paderborn – Diözesanmuseum bis 30.9. Z3 – Nachbau des ersten Computers, ein Meilenstein der Computergeschichte – HNF bis 15.10. Holz. Objekt. Druck., Materialdrucke, Spannungsobjekte, Holzskulpturen ... von Seminarteilnehmer/ innen des Ateliers Bender in Bielefeld – Landeshospital, Kisau 14 bis 16.10. Max Ackermann 1887-1975, Gemälde – Städt. Galerie in der Reithalle Schloß Neuhaus 3. bis 18.9. 20 Jahre Raum für Kunst, Werkschau ehemaliger Ateliermitglieder – Raum für Kunst 4.9. bis 30.9. Kunst + Kirche, Arbeiten des Paderborner Arbeitskreises »FrauenKultur« – Abdinghofkirche 5.9. bis 23.9. Das Lächeln Thailands, Fotografien von Harm

Impressum Theater Musik Veranstaltungen

Seite Seite Seite Seite

36 36 37 46

CDs Bücher Kleinanzeigen Rechtstipp

de Vries – Kreishaus, Aldegreverstr. 10-14 11.9. bis 8.1.2012 Lichtgewänder einer Kathedrale, Ausstellung zur Fensterverglasung des Paderborner Domes und zur Geschichte der Glasmalerei – Historisches Museum im Marstall Schloß Neuhaus ❧ LICHTENAU-DALHEIM bis 30.12. Macht des Wortes. Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas – Kloster Dalheim

Ausstellung des Paderborner Arbeitskreises »FrauenKultur«

Kunst + Kirche

4. bis 30. September, Paderborn, Abdinghofkirche »Kunst + Kirche« – Was bedeutet mir das? Diese(r) Frage haben sich mehr als zwanzig Künstlerinnen des Paderborner Arbeitskreises »FrauenKultur« gestellt. Nun laden sie ein, die mehr als zwanzig Antworten, die vollkommen unterschiedlich ausgefallen sind, in Augen-Schein zu nehmen. Der Arbeitskreis »FrauenKultur« wurde im Jahre 2001 von der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn ins Leben gerufen. Er ist ein Beispiel gelungener Netzwerkarbeit von Künstlerinnen in Paderborn und Umgebung. Im Laufe der Jahre hat

Ihr Mediendienstleister für Print und IT. Idee + Konzept Design Druck Software Fotografie + Video Lasergravur

Jetzt informieren! fon +49 (5251) 5246-0 email jakobsmeyer@rls.de online www.rls.de

2

RLS_DasHeft_allgem_Okt09.indd 1

07.10.2009 8:23:51 Uhr


Projekt1_Layout 1 25.05.10 18:55 Seite 1

AUSSTELLUNGEN

der Arbeitskreis durch eine Vielzahl interessanter Projekte auf sich aufmerksam gemacht und ein reges und kreatives Treiben entwickelt. Nach vielen spannenden und bunten Unternehmungen haben sich die Künstlerinnen nun auf die Suche begeben, nach all dem, was das Thema »Kunst + Kirche« ihnen bedeuten könnte. Die Vernissage zur Ausstellung findet statt am Sonntag, dem 11. September 2011 nach dem Gottesdienst. Es singt Petra Merschmann, Dipl. Opern- und Konzertsängerin, begleitet von Volker Merschmann an der Orgel. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Abdinghofkirche zu sehen. Fotoausstellung von Harm de Vries

Das Lächeln Thailands

Das Lächeln Thailands

5. bis 23. September, Paderborn, Kreishaus, Aldegreverstr. 10-14 Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der deutsch-thailändischen Beziehungen zeigt der Fotograf Harm de Vries aus Büren gemeinsam mit dem Verein der Thailand Freunde Paderborn e. V. eine besondere Auswahl von Fotografien, die während seines Aufenthalts im Norden von Thailand gemacht wurden. In den Aufnahmen, die über mehrere Monate entstanden sind, schafft es der Fotograf, viele alltägliche und besondere Momente mit seinem individuellen Blickwinkel einzufangen und dem Besucher durch seine Bilder die Faszination der thailändischen Kultur ein wenig näher zu bringen. Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 8 bis 15.30 Uhr; Fr.: 8 bis 12.30 Uhr

AKADEMIE

A

FREIE ALTERNATIVE

AGETHEN

KUNSTSCHULE

• Privates Lehrinstitut für Malen und Zeichnen seit 30 Jahren • Berufsbegleitende Ausbildung: Tages- oder Abendklasse • Für Einsteiger und Fortgeschrittene • Mappenkurse • Förderkurse für Kinder und Jugendliche • Abschlusszertifikat und Meisterklasse möglich

Riemeke Str. 35 · 33102 Paderborn Tel. 0 52 51 /3 37 13 oder 0 71 54 /32 45 u. 46 05 (von 13-14 Uhr) www.kunstschule-akademie-agethen.de

3


AUSSTELLUNGEN / LITERATUR

Am Beispiel des Paderborner Domes

Kneipenlesung:

11. September bis 8. Januar, Paderborn, Historisches Museum im Marstall Schloß Neuhaus Von der Glasmalerei geht eine besondere Faszination aus. Zweifellos ist die mittelalterliche Glasmalerei außerordentlich und unvergleichlich in ihrer Fähigkeit das natürliche Licht zur künstlerischen Ausformung zu nutzen. In keiner anderen Malereigattung konnten Fläche, Linie, Farbe und Licht so dargestellt werden, wie es der Glasmalerei mit scheinbar einfachen Mitteln wie Farbgläsern, Bleiruten und Schwarzlotzeichnung gelang und die somit zum hervorragenden Medium der mittelalterlichen Bilderwelt wurde. Meist verbindet man die Glasmalerei mit großen Kirchenräumen, die ihre ursprüngliche Farbverglasung scheinbar lückenlos bewahrt haben. Aber nur in seltenen Fällen, wie den Kathedralen von Chartres und Sevilla ist dieses wirklich der Fall. Gerade die Verglasung von Kirchenräumen unterliegt dem Zeitgeist. Zu allen Zeiten wurden Verglasungen der Mode entsprechend ausgetauscht oder verändert. Das Historische Museum im Marstall, Geschäftsstelle des Westfälischen Glasforums, zeigt eine Ausstellung zur Fensterverglasung des Paderborner Domes und zur Geschichte der Glasmalerei, der Glastechnik und der Glasrestaurierung. Aufgezeigt wird auch der derzeitige Bestand der Domfenster, Künstlersprachen und die angewandten Techniken. Neben mehreren Ausgrabungsfunden aus den verschiedensten europäischen Zusammenhängen (u.a. Saint Denis, in Frankreich und dem UNESCO Welterbekloster St. Johann Müstair, Schweiz), welche die einzigen Belege für die früh- und hochmittelalterliche Fensterverglasung darstellen, werden weitere Funde und Fensterausschnitte gezeigt. Die Exponate, zeigen die Entwicklung der Glasmalerei seit ihren Anfängen bis zu den voll ausgebildeten Bildzyklen des 13. Jahrhunderts. Außerdem geben weitere Leihgaben Einblicke in die Glasmalerei der Renaissance, des Barock und des Historismus, wie sie für Verglasungen und Lichtgestaltungen des Paderborner Domes vorstellbar sind. Zur Ausstellung finden Workshops, Führungen, Vorträge, Kinderprogramm und Vorführungen statt, die in der Tagespresse bekannt gegeben werden. Eröffnung der Ausstellung: 11. September, 11 Uhr im Audienzsaal von Schloß Neuhaus.

18. September, 20 Uhr, Paderborn, Café Röhren Zur Eröffnung ihrer neuen Lesesaison am 18. September lädt die Kneipenlesung zur kostenlosen Lesung über das Thema des Herbstes. Wo andere Städte lieber gar keins oder es wenigstens eine Nummer kleiner hätten, macht Paderborn eins auf: Ein Theater, und zwar ein richtig großes, so einigermaßen jedenfalls, ein schönes aber gewiss. Allerhöchste Zeit für die Kneipenlesung, dem Thema Schauspiel endlich ihre Referenz zu erweisen. Die Bühne ist fertig beplankt und riecht noch dezent nach Wald, der eiserne Vorhang ist frisch geschmiert, das kunstsinnige Publikum aufs Äußerste gespannt, die wohlmeinende Kritik hat die Bleistifte frisch gespitzt, die Darsteller sind bestens präpariert und harren der internationalen Aufmerksamkeit, der kunstwillige Regisseur darf den erlesenen Text aus der Hand legen und die Maskenbildnerin endlich die Puderquaste schwingen. Nichts mehr also, was diese allseits beliebten Form der Kunstübung noch noch irritieren könnte! Oder etwa doch? Quietscht es nicht da irgendwo in der Technik oder war das der Klingelton irgendeines Ignoranten im Publikum, das insgesamt natürlich nichts von den Widersprüchen der Bühnenfiguren verstanden hat. Wendet sich der Regisseur da nicht gerade schaudernd ab, weil der Protagonist irrend den Weg zur Rampe sucht, während der nach der Souffleuse fahndet. Oder ist es die vergessene Stecknadel im Kostüm, die den Hauptdarsteller hier umtreibt? Die Kritik staunt einmal mehr und wird ganz sprachlos und nur einer freut sich in solchen Momenten wirklich, der Feuerwehrmann, gleich rechts hinter dem Bühnenportal, auf sein Feierabendbier.

Kult-Slam

15. September, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Im September startet der 1. monatliche Poetry Slam in Paderborn. Bei der Premiere des »Kult-Slam« rocken die besten deutschsprachigen Poetry-Slammer die Kulte: 6 Minuten bleiben den Slam-Poeten für ihre Performance, 6 Minuten zwischen Wortwitz und Wortwahnsinn, Sprachkunst und Texthochseiltanz. Erlaubt sind Texte jeglicher Art – ob Lyrik oder Prosa, wichtig ist nur eins: Die vorgetragene Literatur muss aus der eigenen Feder stammen! Am Ende des Abends entscheidet das Publikum, wer die Bühne als Sieger verlässt. Moderator Karsten Strack lädt zu jeder Veranstaltung 4-6 der besten Bühnenpoeten des deutschsprachigen Raums ein. Für September zugesagt haben bereits: Schriftstehler (Hamburg), Theresa Hahl (Marburg), Katja Hofmann (Halle), Fabian Navarro (Warstein) und Jan Möbus (Remscheid). AK: 7,50 EUR; VVK: 5,50 EUR (VVK im Sputnik und bei Lektora) Für weitere Informationen: strack@lektora.de oder 05251/6886809.

4

Drama, Baby!

Die besten Todestexte aller Zeiten mit »Hitfabrik 1«

Dead End

23. und 24. September, jeweils 20 Uhr, Paderborn, AmaltheaTheater Der Tod ist unausweichlich und das menschliche Dasein demnach absurd – eine Tatsache, die in der Regel als ein wenig bedrückend empfunden wird. Der Lösung folgend »Geschmackvoll die Welt verbessern« ermutigt der Abend dazu, dem unwillkommenen Gast wenn auch nicht gleich die Hand zu reichen, doch wenigstens zuzuwinken. Dabei wird keiner allein gelassen. Mit den besten Gedichten und Texten von Goethe und Schiller über Rilke bis Jandl und Morgenstern wird das Sterben betrachtet. Hier wird der Tod herbeigesehnt, verflucht und verleugnet und immer wieder in seiner Unfasslichkeit besungen. Für alle, die gern lachen und für alle, die gern denken. »Hitfabrik 1« sind Christina Seck (Schauspiel) und Eva Veiders (Regie & Konzept). Eva Veiders ist Regisseurin, Philosophin und Dramaturgin. Sie lebt in Braunschweig und malt in ihrer Freizeit Bilder. Christina Seck ist Erfinderin des Lumpentheaters, Rezitatorin und Schauspielerin. Sie ist festes EnsembleMitglied des Trotz-AlledemTheaters Bielefeld und lebt in Paderborn. Karten für 13,- € (11,- € erm.) beim Ticket Center (zzgl.Geb.), am AmaltheaKartentelefon (22424) und an der Abendkasse.

Christina Seck

Lichtgewänder einer Kathedrale


LITERATUR

September 11 Eckhard Radau und Bernd Düring

Heinz Nixdorf MuseumsForum Fürstenallee 7 33102 Paderborn Telefon 05251-306-600 Telefax 05251-306-609 www.hnf.de

Lesung für Kinder ab 6 J.

Die wilden Schwäne

25. September, 15 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn, Theatertreff Das Märchen »Die wilden Schwäne« von Hans Christian Andersen handelt von der anmutigen Königstochter Elisa und ihrer verzweifelten Suche nach einem Weg, den bösen Zauber ihrer Stiefmutter zu bannen. Sie hatte die Brüder der Prinzessin dazu verdammt, als wilde Schwäne immerfort durch die Lüfte zu kreisen … Es liest: Anna Schönberg Paderborner/Literatur/Forum:

Eckhard Radau und Bernd Düring

27. September, 20 Uhr, Paderborn, Adam und Eva-Haus »Mach Kasse Mensch, die Großstadt schreit!« ... Die kurze Zeit der Weimarer Republik neigt sich dem Ende. Neben den expressionistischen Tönen in der Literatur mischen sich mehr und mehr sachliche Töne, die unverblümt den Zustand der Gesellschaft beschreiben. Autorinnen und Autoren wie Fallada, Kästner, Kaleko, Keun, Klabund, Mehring, Tergit und Tucholsky beschäftigen sich in ihren Gedichten, Reportagen und Romanen mit dem Alltäglichen. Abgeschminkt wirkt vieles ernüchternd: die Arbeit, das Leben und die Liebe. Ein letztes Tänzchen wird gewagt, gescheiterte Fluchtversuche. Eckhard Radau (Rezitation und Gesang) und Bernd Düring (Klavier) blicken in ein Kaleidoskop unterschiedlichster Stimmungen der letzten Jahre einer gescheiterten Republik. Novelle von Heinrich von Kleist

Das Erdbeben in Chili

28. September, 19.30 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn, Theatertreff Der junge Hauslehrer Jeronimo Rugera hat sich in seine Schülerin Donna Josephe verliebt und ist zur Strafe entlassen worden. Seine Schülerin wird von ihrem Vater in ein Kloster verbannt, wo das Liebespaar seine Begegnungen jedoch heimlich fortsetzt. Donna Josephe wird schwanger. Wegen dieser Schändung des Klosters werden beide eingekerkert und Donna Josephe zum Tode verurteilt. In der Stunde ihrer Hinrichtung will Jeronimo sich gerade im Gefängnis erhängen, als ein Erdbeben die Stadt erschüttert ... Es liest: Rosemarie Wohlbauer

Do 01.09. 18 Uhr (1. von 4 Teilen) Word 2010: Grundfunktionen effektiv und systematisch nutzen* Di 06.09. 15 Uhr (1. von 2 Teilen) Alles übers Handy – Gerätetraining und Tarife für Senioren* Di 20.09. 18 Uhr Serienbriefe mit Word 2010* Di 20.09. 18.30 Uhr (1. von 5 Teilen) Excel 2010 – Grundwissen* Do 22.09. 19 Uhr Zukunft des Lernens Jeder wird sein eigener Bildungsmanager. 10 Thesen zum Lernen und Lehren in modernen Gesellschaften Museumspädagogische Angebote* - T-Shirt Painting - Zeitreise Ägypten - Boten, Balken und Signale - Lötwerkstatt - Schreiben wie die alten Römer - Undercover – Im Auftrag des HNF - Abenteuer Roboter - Geheimschriften - Undercover II – Die ungelösten Fälle des HNF - Papierwerkstatt - Wunderbare Mathematik Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem HNF-Newsletter, zu bestellen unter Tel. 05251-306-660 oder newsletter@hnf.de *Workshop: Anmeldung erforderlich!

5


AKTUELL

Ein märchenhafter Obsttag

11. September, 11 Uhr, Paderborn, Naturkundemuseum im Marstall Diesmal erzählt Märchenerzählerin Marlene von Apfel, Birne und Co. Groß und Klein sind dazu herzlich eingeladen. Belauscht werden kann ein Gespräch zwischen Kürbis und Apfel. Ein kleiner Junge, der nichts mehr liebt als Äpfel, begibt sich auf die Wanderschaft, um Apfelbäume zu pflanzen. Eine Prinzessin erkennt mittels Apfel den richtigen Bräutigam. Dann lösen Kirschen einen handfesten Ehekrach aus. Und drei Söhne erben einen Pflaumenbaum. Glück bringt schließlich ein Birnenzweig. Danach geht es um das »Erschnuppern« und »Erschmecken« unserer Obstsorten. Zuletzt wird der beste Kirschkernspucker ermittelt. Eintrittspreis: 1,- Euro. Vortrag und Diskussion

Wild Boys

An der Heimatfront – Wer dient wem?

Premiere des neuen Programms

Wild Boys

2. September, 18 Uhr, Bad Oeynhausen, GOP Eine Frau unter lauter Männern, die noch dazu zum Anbeißen aussehen? Das kann nicht gut gehen? Oh doch, kann es! Chris Kolonko und seine/ihre Wild Boys zeigen es. Vom 2. September bis zum 6. November präsentiert das GOP Bad Oeynhausen eine prickelnde Show, die viele artistische Höhepunkte verspricht. Eine glamouröse Diva betritt die Bühne, ihre fesselnde Aura vereinnahmt den Varietésaal. Sie ist wunderschön, voller Anmut und Grazie. Wenn Chris Kolonko als It-Girl die Bühne betritt, geraten Männer und Frauen gleichermaßen in einen absoluten Ausnahmezustand. Venusfallengleich lockt und betört die wandlungsfähige Sirene mit Anmut, Schönheit und Grazie und fesselt mit ihrem unbändigen Charme und einer doppelten Portion Sex-Appeal das Publikum. Immer an ihrer Seite die jungen, smarten und artistisch hochbegabten »Wild Boys«. Mit ihren Waschbrettbäuchern sind sie garantiert der Traummann jeder Frau. Doch sie haben nur Augen für Chris Kolonko. Sie umgarnen die Diva und buhlen um ihre Gunst. Dabei zeigen sie nicht nur ihr was in ihnen steckt. Ob Einradartistik (Paul Chen), Equlibristik (Gunnar Erik), Breakdance (Fette Moves), Strapaten und Partnerakrobatik (StrongHoldMovement), Hula Hoop (Tigris) oder Jonglage (Semen Krachinov) – die wilden Jungs haben einiges drauf. Zwischen die junge Truppe mischen sich auch immer wieder die goldigen Ladys Herta und Berta. Die beiden älteren Damen erzählen von ihren Kreuzfahrterlebnissen und den Tücken des Alltags. Comedy vom Feinsten. Tickets gibt es ab 20,- Euro unter der Tickethotline 05731/74480 oder unter www.variete.de

Sommerfest der AIDS-Hilfe Paderborn

9. September, 19 Uhr, Paderborn, AIDS-Hilfe Paderborn, Friedrichstr. 51 Die AIDS-Hilfe Paderborn feiert ihr traditionelles Sommerfest. Eingeladen sind alle Freundinnen und Freunde der AIDS-Hilfe, alle Ehrenamtlichen, aber auch alle Interessierten, die gerne mehr von der Arbeit der AIDS-Hilfe erfahren möchten oder selbst ehrenamtlich tätig werden wollen.

6

13. September, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt »Die Bundeswehr hat sich einen neuen Werbeslogan zugelegt: ‚Wir.Dienen.Deutschland.‘ Peng! Jeder Punkt ein Einschuss. Da bleibt nur eines: In Deckung!« (Spiegel online). Die Wehrpflicht fällt weg, die weltweiten Militäreinsätze sind nicht populär – da führt die Bundeswehr ihren Kampf um den Nachwuchs, durch »Militainment« bei Jugendlichen, auch bei Kindern, vom Videospiel bis zum werbenden Auftritt an Schulen. Über diese Militärreklame berichtet Michael Schulze von Glaßer (Telgte). Eine Veranstaltung des Linken Forums Paderborn in Kooperation mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Kreisverband Paderborn. Michael Schulze von Glaßer (Telgte), Student und freier Journalist, Autor von »An der Heimatfront – Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchswerbung der Bundeswehr« (Papyrossa Verlag, Köln) Vortrag von Laura Méritt mit Filmausschnitten & Diskussion

Feministische Pornographie

14. September, 20 Uhr, Paderborn, Café Röhren, Mühlenstraße Das Pornogeschäft ist stark von sexistischen Darstellungen geprägt. Frauen werden in Mainstream-Pornos hauptsächlich als passive Objekte und als Bedienende der Wünsche von Männern gezeigt. Dabei bleibt wenig Raum für einen positiven, mutigen und bewussten Zugang von Frauen zu ihrer eigenen Lust und einen wertschätzenden Umgang mit dem weiblichen Körper – wichtige Aspekte der Frauen-Gesundheitsprävention. Eine Antwort auf Sexismus und Diskrimierung in Pornos ist PorNo, eine von Alice Schwarzer initiierte Kampagne, die auf ein Verbot von Pornographie abzielt. Einen Ansatz, der darüber hinausgeht, bietet PorYes, eine Art Gütesiegel für Pornos mit feministischem Anspruch. Laura Méritt wird an diesem Abend einen Vortrag über feministische Pornographie halten. Anschließend darf und soll diskutiert werden! Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Eintritt frei.

StarUp-Party für Teens

17. September, 18 Uhr, Paderborn, Jugendkulturzentrum MultiCult Pünktlich zum neuen Schuljahr heißt es für Boys und Girls im Alter von 12-15 Jahren ab auf den Dancefloor! Der DJ spielt für euch aktuelle Hits und Tanzbares! Zur Erfrischung gibt es alkoholfreie Cocktails! Veranstalter ist der Arbeitskreis für Mädchen und junge Frauen Paderborn. Eintritt frei! Nur mit Einverständniserklärung der Eltern!


DER TREFFPUNKT FÜR GROSSE EREIGNISSE

E.ON Westfalen-Weser Challenge 2011 – Schützenhof Das international renommierte Reitturnier in Paderborn!

Benefizkonzert »Guitar meets Violin iii« Benefizgala zu Gunsten des Kinderhospizvereines Paderborn/Höxter. 19:30 Uhr

Suberg‘s ü30 Party

DO-SO 08. bis 11.09.

SA

17.09.

SA

Die ultimative Party für alle über 30 Jahre. 20:00 Uhr

24.09.

»Kollegen der Nacht«: Martina Schwarzmann

MO

Eine der besten unter den Kabarettistinnen! 20:00 Uhr

26.09.

1. Sinfoniekonzert Im Rahmen von Festival Musica sacra Paderborn 2011. 19:30 Uhr

Die Legende vom heiligen Trinker (Bühneneingang) Schauspiel nach der Novelle von Joseph Roth; Theater Wahlverwandte. 19:30 Uhr

MI

28.09.

DO

29.09.

OKTOBER »Play Bach« – Festival Musica scara Paderborn 2011. 20:00 Uhr

Stas Pjecha & Slava

SA

01.10.

SO

Das Sängerduo mit seinem neuen Programm »Ich und Du« in russischer Sprache. 19:00 Uhr

02.10.

Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit

MO

Werke von Beethoven; Kammerphilharmonie Kaiserpfalz. 18:00 Uhr

Franz Liszt für alle – Görner spricht/Nesterenko spielt »Sein Leben & seine Musik« – ein etwas anderer Klavierabend. 19:30 Uhr

BUSHIDO live 2011 mit seinem neuen Album »Jenseits Von Gut und Böse« – Messehalle Schützenhof Konzert mit dem erfolgreichsten Rapper, ECHO-Dauergewinner, der hunderttausende Fans um sich schart! 20:00 Uhr Karten beim Paderborner Ticket-Center, Fon 0 52 51-2 99 75-0, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über das Internet.

03.10.

DO

06.10.

SA

08.10.

www.paderhalle.de info@paderhalle.de

Das ausführliche Programm im Internet oder im Paderborner Ticket-Center.

Jacques Loussier Trio


AKTUELL

Theater Paderborn

Tag der offenen Tür

Klaus Hurrelmann

18. September, 11 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, das neue Haus vom Theatertreff über den Dächern der Stadt bis zum Studio im zweiten Untergeschoss anzuschauen. Sie können sehen, wo die Bühnenbilder entstehen, die Kostüme genäht werden und die neuen Möglichkeiten der Bühnentechnik bestaunen. Außerdem gibt es ein vielfältiges Programm für die ganze Familie von Chanson bis »Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy«. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt und der Eintritt ist selbstverständlich frei!

Sattelfest 2011

18. September, 14 Uhr, Paderborn, Reittherapeutisches Zentrum, Hatzfelderstraße 156b Der Paderborner Verein »Sattelfest – Förderverein für Psychomotorik und Therapeutisches Reiten Paderborn e.V.« kümmert sich darum, bedürftigen Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen notwendige Therapien auf und mit dem Pferd durch Spenden zu ermöglichen. Auch dieses Jahr lädt er wieder zu seinem Sommerfest und Tag der offenen Tür ein, dem »Sattelfest 2011«. Am Sonntag, den 18. September von 14 bis 17 Uhr, können es sich die Besucher bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränken zu kleinen Preisen gut gehen lassen. Weitere Angebote sind u.a. Kerzendrehen beim, und Honigverkauf vom, Imker. Sattelfest Paderborn e.V. informiert interessierte Besucher über die Möglichkeiten des Therapeutischen Reitens. Ponyreiten, Massagen, Infostände, ein Showprogramm und eine Verlosung runden das Programm ab. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt ausschließlich dem Verein zur Unterstützung seiner Arbeit zugute. Weitere Infos unter www.sattelfest-paderborn.de. Neuer Workshop im HNF

Serienbriefe mit Word 2010

20. September, 18 Uhr, Paderborn, HNF 500 Briefe an unterschiedliche Adressaten mit individueller Anrede oder Etiketten für eine Massenaussendung erstellen: Das sind die alltäglichen aber oft nicht ganz einfachen Anforderungen an das Programm Word. Wer zukünftig professionell Serienbriefe mit Word erstellen möchte, sollte diesen neuen Workshop besuchen. Hier lernen die Teilnehmer, wie man den Brief erstellt, Adresslisten aufbaut oder vorhandene Listen aus Excel oder Outlook verwendet und schließlich die fertigen Briefe druckt. Wer bei dem Kurs dabei sein möchte, sollte über Vorkenntnisse bei der Textverarbeitung verfügen. In den Kosten von 18,- Euro sind Schulungsunterlagen und ein Zertifikat enthalten. Eine Anmeldung ist unter 05251/306662 erforderlich.

eingehen sollte. Gleichzeitig eröffnen Computer und Internet neue Perspektive, sodass jeder zum Bildungsmanager in eigener Sache werden kann. Hurrelmann war viele Jahre als Professor an der Universität Bielefeld tätig und lehrt heute an der Hertie School of Governance, Public Health und Education in Berlin. Seine Forschungen und Theorien haben ihn zu einem der einflussreichsten und wichtigsten deutschen Bildungsforscher gemacht. Er eröffnet mit seinem Vortrag die neue HNF-Reihe »Zukunft des Lernens«, in der an zwölf Abenden Experten unterschiedlicher Fachrichtungen Vorschläge und Perspektiven zukunftsorientierten Lernens geben. Der Eintritt ist frei. Benefiz-Show zu Gunsten des Flüchtlingshilfevereins »Denn er ist wie Du e.V.«

Michael Motzek & Freunde

25. September, 11 Uhr, Salzkotten-Scharmede, Theater im Esszimmer, Bahnhofstr. 60 Am 25. September gibt es im TiEz in Scharmede einen ganz besonderen Frühschoppen: eine Mischung aus Musik und Kabarett zu Gunsten des Flüchtlingshilfevereins »Denn er ist wie Du e.V.«. Der Verein unterstützt Asylanten und Asylbewerber, wenn sie beispielsweise neue Pässe brauchen und dafür unter Umständen mit der ganzen Familie quer durch die Republik zu ihrem zuständigen Konsulat fahren müssen, für die Fahrt aber kein Geld bekommen. Seit über zehn Jahren leistet der Verein erfolgreich und im Stillen diese kleine Flüchtlingshilfe. Und weil man für diese Unterstützung nie Geld genug haben kann, findet jetzt in

Zehn Thesen zum Lernen und Lehren in modernen Gesellschaften von Klaus Hurrelmann.

22. September, 19 Uhr, Paderborn, HNF Das deutsche Bildungssystem muss so umgebaut werden, dass es sich dem Konzept des »lebenslangen Lernens« öffnen und Bildungsangebote über den gesamten Lebenslauf hinweg entwickeln kann. Diese Angebote müssen eine flexiblere Struktur erhalten und an den Bedürfnissen und Interessen der Lernenden orientiert sein. Dabei sollen Bildungseinrichtungen eigenständiger und ihr Dienstleistungscharakter gestärkt werden. Das fordert der renommierte Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann in seinem Vortrag. Der Referent betont, dass das Bildungssystem auf die persönlichen Anforderungen der Lernenden und den wandelnden Bedarf an gesellschaftlichen und beruflichen Qualifikationen

8

Michael Motzek

Jeder wird sein eigener Bildungsmanager


AKTUELL

Neuer Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit

Der Ambulante Hospizdienst St. Johannisstift e.V. bietet ab September 2011 wieder einen Qualifizierungskurs zur Begleitung von Schwerkranken und sterbenden Menschen an, in dem Inhalte der Sterbebegleitung, wie Gesprächsführung vermittelt werden. Im Mittelpunkt steht die Frage vieler Menschen, wie sie als Angehörige, Freunde oder Bekannte einem Sterbenden begegnen und ihn begleiten können. Der Qualifizierungskurs richtet sich an alle, die ehrenamtlich im Ambulanten Hospizidienst St. Johannisstift mitarbeiten möchten. Für den nächsten Ausbildungskurs sind noch wenige Plätze frei. Nähere Informationen erteilen die Koordinatorinnen Christiane Kohlenberg-Hadaschik und Heike Bade, Tel. 05251/291909 oder unter www.hospizdienst-paderborn.de

Froogle-Friday

Der Froogle-Friday zielt darauf ab, dem veränderten Kaufverhalten zu Gunsten des Internetversandhandels und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Innenstädte Rechnung zu zollen. Das Internet wird bewusst als Medium zur Stärkung des stationären Einzelhandels eingesetzt. Ab dem 2. September startet jeden Freitag eine ausgefallene Aktion des Paderborner Einzelhandels in der Innenstadt. Die Ankündigung erfolgt ausschließlich übers Internet. Auf www.froogle-friday.de erfährt der Internetnutzer über eine Suchmaske den Standort der Geschäfte, die den jeweiligen Froogle-Friday ausrichten. Jede Woche wechselt der Standort und auch die Aktionen sind immer wieder andere. Auf www.froogle-friday.de kann zudem ein Gutschein erworben werden, für den man in dem jeweiligen Geschäft an dem Aktionstag ein Präsent erhält. Was erwartet den Kunden vor Ort? An dem Froogle-Friday werden die Außenfassaden des jeweiligen Geschäftes illuminiert. Die Aktionen beginnen in der Regel nachmittags und gehen bis in die Abendstunden. Wer sich mit Freunden treffen, eine tolle Atmosphäre und Showevents genießen oder auch Schnäppchen abstauben will, wird auf seine Kosten kommen. Am Froogle-Friday können selbstverständlich nicht nur Internetnutzer teilnehmen. Wer sich allerdings übers Internet über die Aktionen informiert, ist klar im Vorteil und erhält besondere Vergünstigungen. Bereits im Vorfeld des Froogle-Fridays werden auf Facebook unter www.facebook.de/frooglefriday tolle Preise verlost, wie zum Beispiel Einkaufsgutscheine der Werbegemeinschaft oder als Highlight auch iPod nanos. Der Froogle-Friday ist einzigartig und wird als Preisträger des Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW“ gefördert.

„ruheraum YOGASCHULE“ präsentiert:

YOGA HIGHLIGHTS

WELTKLASSE MANTRA KONZERT MIT SNATAM KAUR (USA) – die weltbekannte Yogasängerin aus den USA – kommt mit Band im Rahmen ihrer Deutschland Tour 2011 erstmalig auch nach Paderborn: Samstag 15.10., 20 Uhr, Kongresshaus Bad Lippspringe. Sie ist ein heller Stern am Firmament spiritueller Musik und eine der populärsten New Age Künstlerinnen unserer Zeit mit mehr als 70.000 verkauften Alben pro Jahr. Sie hat die Fähigkeit, traditionellen Mantra-Gesang in eine zeitgenössische Form zu gießen, die das Ohr umschmeichelt und die Sehnsucht der Seele erweckt. Ihre Tour 2009 war deutschlandweit ausverkauft! (Tickets 26-31 Euro, Ticket Direct, www.satnam.de) GASTSEMINARE & YOGALEHRERAUSBILDUNG MIT DEUTSCHLANDS BEKANNTESTER YOGALEHRERIN UND YOGABUCHAUTORIN ANNA TRÖKES Am 24./25.09. kommt die Buchautorin Anna Trökes (Berlin) zum Gastseminar „YOGA & ATEMTYPEN“ (Ort: Arosa Hotel). Sie unterrichtet Yoga in seiner ganzen Bandbreite, ist europaweit Ausbilderin und zählt mit über 20 Publikationen zu den erfolgreichsten Yogalehrerinnen im deutschsprachigen Raum. In 2012 folgen weitere Wochenendseminare mit Anna Trökes: „CHAKRA YOGA“, „YOGA MEDITATION“; ab 2013 startet die 1,5 jährige Yogalehrerausbildung „DIE BASIS DER YOGAPRAXIS“. Die „ruheraum YOGASCHULE“ von Sabine Voß und Michael Sander bietet nun schon im 7. Jahr mit ihrem qualifizierten Team Angebote rund um Yoga an. Die Yogakurse können zu 80% von den Krankenkassen erstattet werden. www.ruheraum-paderborn.de

3D-Visualisierung des größten Computermuseums der Welt wird zum besten Projekt ausgezeichnet Christian Driller und Stefan Müller können Stolz auf einen erfolgreichen Abschluss am b.i.b. International College als Mediendesigner und auf die beste Projektarbeit in Paderborn sein. Die beiden b.i.b.- Absolventen haben beim HNF innerhalb von drei Monaten ein absolut überzeugendes Ergebnis erzielt – eine interaktive 3D-Visualisierung des Heinz Nixdorf MuseumsForums. Auf Basis von zweidimensionalen Zeichnungsdaten des HNF bauten Driller und Müller das Gebäude inklusive aller Einrichtungsgegenstände, Ausstellungsgüter und Pflanzen dreidimensional nach. Die Texturen der Objekte mussten fotografiert und angepasst werden. Zudem wurde jedes Objekt vor Ort ausgemessen. Der betreuende Dozent für 3D-Animation Jörg Poppe ist begeistert: “Ein Projekt dieser Größenordnung kann auch von der besten b.i.b.-Gruppe nur unter vollem Einsatz in drei Monaten realisiert werden. Das hat das Team in allen Fachbereichen durch eine herausragende Einsatzbereitschaft gezeigt. Eine außergewöhnliche Neugier auf Neues zeichnet das Verhalten von Christian Driller und Stefan Müller aus, welche in dieser Intensität und Ausprägung bei den Studenten selten zu finden ist.“ Die Zusammenarbeit mit dem b.i.b.-Team bezeichnet das HNF als eine absolute Win-Win-Situation. Die Qualität des Ergebnisses hat durchgehend alle Mitarbeiter überzeugt und die Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Die interaktive 3D-Animation soll zukünftig als Web-Applikation in die HNFWebseite eingebunden werden. Weitere Infos unter: www.bib.de

9

Promotiontext

Zusammenarbeit mit dem Theater im Esszimmer eine BenefizShow zugunsten des Vereins statt. Bei der Premiere stehen unter anderen der Vorsitzende und der Kassenprüfer auf der Bühne: Michael Motzek und Stani. Karten unter Tel. 05258/9776802 oder karten@theater-imesszimmer.de


AKTUELL / KABARETT

Die Beratungsstelle „Belladonna“ des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) bietet wieder eine neue Selbsthilfegruppe für Frauen an, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erfahren haben. Die Folgen von sexuellem Missbrauch wirken sich auch im Erwachsenenleben vielfach noch erheblich belastend aus. In der Beratung wird immer wieder auch der Wunsch nach Austausch mit anderen ebenso betroffenen Frauen angesprochen. Gruppenarbeit bietet vielfältige Ausdrucks-, Selbsterfahrungsund Verarbeitungsmöglichkeiten. Deshalb wird in der Gruppe neben Gesprächen auch Körper- und Bewegungsarbeit, Musik, kunsttherapeutisch begleitetes Malen und das Einüben von Imaginationstechniken angeboten. Die Teilnehmerinnen erhalten die Möglichkeit, sich in angstfreiem Raum kennen zu lernen, über das Erlebte in seinen Auswirkungen auf das heutige Leben zu sprechen, sowie neue Einstellungen und Verhaltensweisen zu erarbeiten. Dank der finanziellen Förderung durch die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn entstehen keine Teilnahmegebühren. Die Gruppe findet ab Mittwoch, 2.11.2011, von 18-20.30 Uhr in 14-tägigen Abständen statt. Anmeldungen an Susanne Roesler, Beratungsstelle Belladonna, Tel. 05251/12196-19, E-Mail: roesler@skf-paderborn.de

VHS startet in Herbst-/WinterSemster

Am 17. September startet die VHS mit einem „Tag der offenen Tür“ in das neue Semester. Unter dem Motto „Sprachen sprechen an – reden Sie mit“ haben Sie Gelegenheit, den Fachbereich Sprachen näher kennen zu lernen. Die VHS demonstriert in zahlreichen Minisprachkursen, wie spannend das Erlernen neuer Sprachen sein kann. Besonderes Entertainment verspricht ein Gast mit außergewöhnlichem Talent: Frank Rossi spricht eine ganz besondere Sprache, er ist Bauchredner – nicht irgendeiner, sondern der erfolgreichste im deutschen Varieté. In der Ansprache junger Menschen geht die VHS zukünftig neue Wege. Über speziell ausgebildete Juniordozenten soll das Teilnehmerpotenzial der unter 20-jährigen erschlossen werden. Die Akquisition der Juniordozenten erfolgt über ein Casting, bei dem Jugendliche zwischen 15-20 Jahren ihre besonderen Talente und ihr spezielles Wissen unter Beweis stellen können. Alle Teilnehmer/innen, die die Jury überzeugen, erhalten ein Training und ein individuelles Coaching als Vorbereitung auf HEFT-Impressum: »das Heft«-Zeitschriftenverlag Harald Morsch Postfach 1440 · 33044 Paderborn · Telefon 05251/62624 Telefax 05251/62628 · www.heft.de · mail@heft.de An dieser Ausgabe wirkten mit: Katja Künneke, Harald Morsch (V.i.S.d.P.), Stefanie Thiel und Willi Zimmermann Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 10.10.2010 Verbreitungsgebiet: Paderborn – Geschäfte der Innenstadt, Theater, Kinos, Büchereien, Treffpunkte, Kneipen, Universität, Arztpraxen etc. Verteilung: kostenlos Abonnement: 20,- EUR pro Jahr (11 Ausgaben). Erhältlich unter 05251/62624 oder www.heft.de (Service). Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten, auch einzelner Teile, Reproduktion und/oder Veröffentlichung des Inhalts, ganz oder teilweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Für eingesandte Kleinanzeigen und Vorlagen wird keine Garantie übernommen. Die gezeichneten Beiträge müssen nicht die Meinung des Verlages widerspiegeln. 10.000 Druckauflage; gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft

10

ihre zukünftige Lehrtätigkeit bei der VHS. Bewerben können sich alle Interessierten online auf der Homepage der VHS. Sie sind auf der Suche nach dem für Sie passenden Weiterbildungsangebot, der optimalen Weiterbildungsfinanzierung oder dem kompetentesten Anbieter in Paderborn? Dann besuchen Sie unbedingt am Samstag, den 01.10. auf dem Paderborner Jühenplatz die Weiterbildungsbörse im Kreis Paderborn. Zahlreiche lokale Bildungsanbieter präsentieren ihre Produkte und beraten und unterstützen Sie. Rund 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben – sie sind funktionale Analphabeten und weitgehend vom gesellschaftlichen Leben und beruflicher Entwicklung ausgeschlossen. Einen niedrigschwelligen Zugang zu Weiterbildung bietet diesen Menschen das VHS-Lernportal www.ich-will-lernen.de mit dem man selbständig „online“ seine Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern kann. Am 8. September, dem Weltalphabetisierungstag, stellt die VHS dieses Lernportal in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschulverband vor. Darüber hinaus präsentiert die VHS ihren neuen Fachbereich „VHS-Business – Partner für Wirtschaft und Beruf“ in diesem Jahr mit jeweils einem eigenen Messestand auf der „MEiM – Mehr Erfolg im Mittelstand“, am 28.09. im Hein-Nixdorf Museumsforum und der neuen Paderborner Jobmesse, am 15. Und 16.10. im Schützenhof. Mehr Information zu den vorab genannten „Highlights“ sowie mehr als 800 weiteren Bildungsveranstaltungen finden Sie im VHS-Programm, der Homepage der VHS www.vhs-paderborn. de sowie auf Facebook.

Ernste Comedy – Charakterzauberei

Hieronymus

19. September, 20 Uhr, Rietberg, Cultura Eine der besten Bühnenpräsenzen und Gagdichten wird Hieronymus nachgesagt. Er zaubert seit seiner frühen Kindheit, seit 1988 als Vollprofi. 1997 entwickelte er seine heutige Bühnenfigur. 2001 hatte er sein erstes mehrmonatiges Engagement im Varieté Friedrichsbau, Stuttgart. Seitdem sind die etablierten Varietés & Comedy-Clubs im deutschsprachigen Raum sein Hauptbetätigungsfeld. Im Mittelpunkt steht der schräge Typ, der Mensch. Der ernste Komiker agiert mit derber Art – und wehe das Publikum lässt sich provozieren, dann läuft er zur Höchstform auf: Mit »gemeinen« Gags – ohne bloßzustellen – schafft er es, sich in die Herzen des Publikums zu spielen, das sich sehr rasch in einem Dialog mit ihm befindet. Minimalistisch und sparsam im Gebrauch, funktionieren seine Texte vor allem über seine Mimik. Mit der Anmut einer Brechstange kehrt Hieronymus die sonst so galanten Gepflogenheiten seines Metiers selbstironisch ins Gegenteil und verblüfft das Publikum mit erstaunlichen Illusionen. Statt sich mit öligem Charme dem Publikum anzubiedern, macht er mit eisernem Charme und lustlos rauem Ton seiner penetrant schlechten Laune Luft. Klingt nicht gerade wie der große Spaß – ist es aber. VVK: 15,40 € inkl. VVKGebühr; AK: 17,- € Infos & Karten: Bürgerbüro unter 05244/986100, kulturig@stadt-rietberg.de und im Internet: www.kulturig.com und www.rietberg.de

Hieronymus

Selbsthilfegruppe nach sexueller Gewalt in der Kindheit


Raus aus dem Alltag, rein in die VHS-Kurse! EDV, Sprachen, Gesundheit, Wirtschaft, Beruf, Gesellschaft, Politik, Kultur, Kreativität, Studienfahrten und vieles mehr. Kursprogramm und Anmeldungen www.vhs-paderborn.de oder bei der VHS-Geschäftsstelle, Kamp 43, Tel. 0 52 51 - 88 12 29 Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.

eue n s a D amm r g o r P ! ist da


KABARETT

Ein Rosenkrieg mit Liebesliedern

Du singst schief, Schätzchen

24. September, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Es könnte ein romantischer Abend mit gewöhnlichen Liebesliedern werden, wären Lilly und Luis nicht verheiratet. So aber bringen die beiden ihr leicht zerzaustes Privatleben zur Freude der Zuschauer mit auf die Bühne. Neben den Fragen, die Männer und Frauen sich in einer Ehe fast täglich stellen, wie: Wer ist das?, kreisen Lilly und Luis auch noch um Fragen wie: Tragen Chinesen deutsche Tattoos? Sind Biohühner grün? Ist Gott Single?. Sie beantworten diese Fragen in treffsicheren Wortduellen und mit ihren ganz individuellen Texten und Variationen zu wundervollen Liebesliedern von Dean Martin, Doris Day, Michael Bublé, Diana Krall, AC/ DC u.v.a. Ein Rosenkrieg von entwaffnender Komik, wenn die beiden sowohl auf weiße Fahnen schießen als auch im Schützengraben kuscheln. Und es wird sofort klar: Die Ehe zwischen Lilly und Luis macht glücklich und die zwischen Comedy und Kabarett auch. Ingo Oschmann

GOP Comedy Club

Vorpremiere des neuen Programms »Zielsicher: Hand drauf!«

Ingo Oschmann

21. September, 20 Uhr, Hövelhof, Schützen- und Bürgerhaus Noch bevor Ingo Oschmann mit seinem brandneuen Bühnenprogramm »Zielsicher: Hand drauf!« im Herbst 2011 auf Tournee geht, ist er am 21. September 2011 zu Gast im Schützen- & Bürgerhaus in Hövelhof. Und dabei hält er, was der Titel des Programms verspricht. Denn in einer Zeit, wo Orientierungslosigkeit zum Alltag gehört, kommt der Bielefelder mit einer Show um die Ecke, die alle Sorgen zielsicher vom Tisch wischt. Lehnen Sie sich genüsslich zurück und lassen Sie sich die Lackmuskeln aufs aller Feinste massieren. Wer Ingo einmal live gesehen hat weiß: Dieser Abend macht Spaß und hinterlässt auch ein bleibendes, gutes Gefühl. Mit seinem Mix aus Kabarett, Stand up Comedy, Improvisation und Zauberkunst begeistert und verblüfft er nicht nur, sondern berührt durch seine Ehrlichkeit. Ingo Oschmann nimmt sein Publikum zielsicher mit in seine Welt, die plötzlich zu Ihrer wird. Ein einzigartiger Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden: Hand drauf! Karten u.a. im Paderborner Ticket-Center, Marienplatz 2a, Tel. 05251/299750 »Tach, Herr Knabenschuh! – Wie war's?«

Kurt Knabenschuh

23. September, 20 Uhr, Salzkotten-Scharmede, Theater im Esszimmer, Bahnhofstr. 60 Der Wuppertaler Kabarettist Uwe Kleibrink alias Kurt Knabenschuh bringt mit seinem Programm »Tach, Herr Knabenschuh! – Wie war's?« scharf pointiertes Alltagskabarett auf die Bühne. Er stellt sich realsatirisch den Widrigkeiten des Alltags und anderen banalen Ärgernissen des Lebens. Kurt Knabenschuh serviert eine Mischung, bei der sich Menschen feixend anstupsen, bis sie sich vor Lachen nicht mehr halten können. Es beginnt mit einem Augenzwinkern und endet in Lachsalven, wenn sich das Publikum im Wahnsinn des normalen Alltags wieder erkennt. Er wirft einen differenzierten Blick auf Banalitäten, hat ein besonderes Händchen für Situationskomik und kommentiert trocken und bildreich. Karten unter Tel. 05258/9776802 oder karten@theater-imesszimmer.de

12

26. September, 20 Uhr, Bad Oeynhausen, GOP Zum ersten Mal stehen am 26. September Emmi und Herr Willnowsky auf der Bühne im GOP Bad Oeynhausen und führen durch den GOP Comedy Club. Das ungleiche Duo führt musikalisch mit gehobener Unterhaltung durch den Abend; Wortgefechte, verbaler Schlagabtausch und die Bissigkeit eines jahrzehntelangen Ehelebens inbegriffen. Zu Gast sind: Der Bestsellerfresser Wolfgang Nitschke mit neuen Leckerbissen aus der »Literaturszene«. Aus Berlin kommt zu uns, im Gepäck sein Omnichord und jede Menge Wortwitz, Skurrilität und alternativem Schmalzlocken-Understatement-Sexappeal. Oli Materlik ist die rheinische Frohnatur mit Geschichten aus dem Alltag. Sebastian Matt kommt mit deutlich weniger Worten aus und agiert auf pantomimischer Ebene, allerdings nicht weniger sexy, charmant und liebenswert. Tickets gibt es für 20,- Euro unter der Tickethotline 05731/74480 oder unter www.variete.de. Kollegen der Nacht:

Martina Schwarzmann

26. September, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle Martina Schwarzmann ist eine der jüngsten und besten unter den deutschsprachigen Kabarettistinnen, bereits jetzt ausgezeichnet mit zahlreichen wichtigen Preisen wie dem Deutschen Kleinkunstpreis. Sie ist einzigartig in der deutschen Kulturlandschaft, wahrscheinlich hat niemand mit weniger Griffen auf der Gitarre mehr Lieder geschrieben als sie. Jetzt macht Martina Schwarzmann, was sie immer und zur besonderen Freude des Publikums macht: Sie erzählt Geschichten, singt Lieder und zwar ausschließlich solche, die ihr Spaß machen. Das Publikum kann sich sicher sein, dass, obwohl die Künstlerin jetzt verheiratet ist und ein Kind bekommen hat, weder Milde noch Vernunft bei ihr eingekehrt sind. Wo Schwarzmann drauf steht, ist auch Schwarzmann drin, aber sehen Sie selbst »Wer Glück hat, kommt«. Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. Die wunderbare Welt der Amnesie

Nessi Tausendschön

29. September, 20.30 Uhr, Soest, Alter Schlachthof Sie ist ein Naturereignis: wenn Nessi Tausendschön die Bühne betritt, gerät bei so manchem Zuschauer das Blut in Wallung vor Staunen. Diese Stimme, mit der sie säuselt und gurrt, provoziert und parodiert, spricht, spielt und singt, ein Organ, das tremolierend jede Amsel in den Schatten stellt! Sie ist ein Original, unverwechselbar und charismatisch mit


KABARETT / THEATER der Aura eines einzigartigen Kunstwerks. Die Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises 2003 präsentiert jetzt ihr neues Programm »Die wunderbare Welt der Amnesie«. Eines ist sicher: Sie werden lachen! Nessi Tausendschön schenkt uns einen wunderbar energiegeladenen, ekstatischen Abend, um die Menschen zu entzücken und sich an ihnen zu reiben, ihnen Liedgut überzustülpen, mit dem sie nicht gerechnet haben, sie mitzunehmen zu Kabarett und Comedy, Musik und großem Theater. Egal, in welche ihrer vielen Rollen sie auf der Bühne auch schlüpft – Nessi spielt mit Inbrunst und Aberwitz!

Clowntheater mit Robert Agusto

Die drei Schminkfarben des Clowns 1. September, 16 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Der aus Baden kommende, an der Scuola Teatro Dimitri in der Schweiz ausgebildete Robert Eisele ist mit seiner Clownfigur Robert Agusto als traditionsreicher Clown unterwegs. Mit seinem bezaubernden, an eine vergangene Zeit der poetisch-humorvollen Clownpersönlichkeiten erinnernden Bühnenprogramm vermag er es, Herz und Hirn seiner Zuschauer zu erreichen. »Die drei Schminkfarben des Clowns« entführt der Geschichtenerzähler sein Publikum mit einer spannenden Geschichte. Robert Agustos Familienprogramm mit Akrobatik und Musik erfreut große und kleine Zuschauer ab 7 Jahren.

Moraner den Jahrmarkt, den die Besucher selbst entdecken und die Moraner näher kennen lernen können. In »Come to MoraLand« wird Schaubudenkunst in ihrer poetischsten Form gezeigt: Spiegelbilder berauschen durch das Spiel aus Licht und Schatten, Klänge erzeugen wunderschöne Formen aus Sand und ein Konzert kann nur mit zugehaltene Ohren gehört werden. In den Schaubuden und auf dem gesamten Festplatz nehmen die Moraner die Besucher in Empfang und erzählen die berührende Geschichte des Landes Mora über den wiedergewonnenen Einklang mit der Natur: Unter ganz MoraLand wuchs einst eine Pflanze, das Moorts. Die Moraner lebten in symbiotischer Gemeinschaft mit dem Moorts bis eines Tages ihre Königin starb und sie begannen ihre Pflanze zu roden … Verweilen Sie für mehrere Stunden in MoraLand und seien Sie dabei, wenn in der Nacht auf dem festlich illuminierten Jahrmarkt die neue Königin gefunden wird, die den Bund zwischen den Moranern und ihrer so dringlich benötigten Pflanze wieder schließen kann. www.moraland.de

Come to MoraLand 02. - 06. September 2011 Schloss Neuhaus - Auenpark Ein Jahrmarkt der Wunder. Ein Land voller Hoffnung. Eine alte Legende.

Ein einzigartiges Theatererlebnis

Come to MoraLand

2. September, 19.00 Uhr, 3. und 4. September um 15 Uhr, 5. und 6. September, 16 Uhr, Paderborn, Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus Die fantastische Welt von »Come to MoraLand« – ein Jahrmarkt wie in vergangenen Tagen – gastiert vom 2.-6. September in Schloß Neuhaus. Ein einzigartiges Theatererlebnis für Jung und Alt, am Tag bis in die Nacht geöffnet – auch bei Regen! Das kuriose kleine Völkchen der Moraner hat Schaubuden im Auenpark aufgebaut, in denen das Staunen wiederkehren wird. Über fünf Stunden am Tag öffnen die

13


THEATER / MUSIK

Christian Bayer

Leon & Lara

10., 11., 16., 17., 18., 23., 24., 29., 30. September, jeweils 19.30 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn, Studio Abi-Treffen sind in der Regel einigermaßen unspektakulär: Die meisten studieren, ein paar sind gerade aus dem Ausland zurückgekehrt, Kinder sind die Ausnahme. Lara interessiert bei ihrem Abi-Treffen aber etwas ganz anderes: Kommt Leon oder kommt er nicht? Leon und Lara sind auf der Schule ein Paar gewesen. Sie scheint zunächst vergebens zu warten, enttäuscht ruft sie ihren Freund Jan an und bittet ihn, sie abzuholen. Plötzlich steht ihre große, frühere Liebe dann doch noch da. Bis Jan kommt, bleibt Lara und Leon eine Stunde, ihr Verhältnis und ihre Gefühle füreinander zu klären. Dieses wunderbare Paar beim Wiedersehen zu betrachten, lässt den Zuschauer sich selbst wieder erkennen, während man sich über eine leichte und authentisch erzählte Geschichte freut. »Leon & Lara« basiert auf Christian Bayers Drehbuch zum gleichnamigen Film (2006). Heinrich von Kleist

10., 11., 15., 16., 17., 22., 23., 24., 25., 29., 30. September, jeweils 19.30 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn In Kleists traumverlorenem Märchen um eine grenzenlose Liebe sind die Wahrheiten des Traumes stärker als die Wahrheiten der Wirklichkeit. Zwei Liebende haben sich, ohne sich zu kennen, bereits geträumt. Käthchen hat den Traum in sich aufgenommen und lebt ungebrochen aus seiner Wahrheit. Graf Wetter vom Strahl legt ihn, in ständischen Vorurteilen befangen, falsch aus … Wie äußert sich die Liebe? Was macht Liebe aus? Was braucht sie, um erkannt zu werden? Diese Fragen machen »Das Käthchen von Heilbronn« zugleich zu einem der rätselhaftesten Stücke der Weltliteratur wie auch zu einer der schönsten Liebesgeschichten auf dem Theater.

Die Legende vom heiligen Trinker

29. September, 19.30 Uhr, Paderborn, PaderHalle Der Trinker Andreas erlebt in Paris eine Serie von Wundern. Es beginnt mit 200 Francs, die er der kleinen Heiligen Therese in der Kirche Ste-Marie de Batignolles bringen soll. Er hat den besten Willen, aber es gelingt nie. Wie das bei Trinkern eben ist. Doch wundersam gelangt das Geld immer wieder zu ihm. Bis die Heilige schließlich selbst als himmelblaues Wunder zu ihm kommt und ihn erlöst. Eine wunderbare, traurig-heitere, tröstliche Geschichte mit drei Schauspielern in zahllosen Rollen. Es spielt das Theater Wahlverwandte

Lino Felipe Brandi

4. September, 20 Uhr, Paderborn, Sputnik, Imadstr. 7 Verschachtelte Wortkaskaden, eine Symbolik fern jeglicher Klischees, ohne dabei je die Hook aus den Augen zu verlieren – Lino Felipe Brandi gibt dem Rap-Genre in Deutschland Hoffnung, nicht komplett in Bedeutungslosigkeit zu versinken. Mit einem klaren Konzept, kompromissloser Attitüde und konstantem Output seit sieben Jahren hat der Texaner eine ganz eigene Form von Sprechgesang entwickelt, die hochgradig poetisch anmutet, gleichzeitig heftig groovt. Dafür sorgen auch die Beats aus der Schmiede von Andreas Biermann, die höchstes Niveau spielend erreichen, wie das aktuelle Album »Es ist gefährlich da wo ich bin« einmal mehr beweist. Das Ganze jetzt live – absoluter Pflichttermin. Hingehen, anhören, abgehen! Acoustic Pop/Rock

David Beisel

4. September, 20.30 Uhr, Paderborn, Lenz, Heiersstraße 35 Der gebürtige Koblenzer David Beisel war inzwischen nicht nur in ganz Deutschland mit seiner Musik unterwegs, sondern spielte auch schon zahlreiche Konzerte in Paderborn, zuletzt auf Libori. Seine Musik ordnet er selbst im Bereich Acoustic Pop/ Rock ein, doch durch die Vielseitigkeit lassen sich seine Songs nur schwer in eine Schublade stecken. Im letzten Jahr veröffentlichte David Beisel seine erste EP »Between Cycles And Curves«. Seitdem sind viele neue Songs dazu gekommen, die er mit seiner ausdrucksstarken Stimme in spezieller Unplugged-Besetzung präsentiert.

Schauspiel von Marius von Mayenburg

Das kalte Kind

16. September, 20 Uhr, Paderborn, Westfalen-Kolleg, Aula Marius von Mayenburg hat eine furiose Komödie geschrieben über die verbohrten Sehnsüchte moderner Metropoleninsassen. In diesem Stück zwischen Alptraum und überzeichneter Wirklichkeit wird lächelnd missbraucht, umarmend verwundet, und die schlecht verheilten Narben vererben sich weiter an nächste Generationen. Was ist pervers, was normal in einer verdrehten Welt? Das 12-köpfige Ensemble des Schwarzen Theaters am Westfalen-Kolleg Paderborn bringt dieses provokante Stück, unter der Regie von Frank Böck, auf die Bühne. Der Vorverkauf wird über das Sekretariat des Westfalenkollegs Paderborn abgewickelt. Fürstenweg 17 b, 33102 Paderborn, Tel. 05251/132910

14

David Beisel

Foto: Harald Morsch

Probenfoto »Das Käthchen ...«

Das Käthchen von Heilbronn

Schauspiel nach der Novelle von Joseph Roth im Rahmen des Festivals Musica sacra Paderborn



MUSIK

Acoustic Soul Philosophies

Harriet Lewis

Christina Lux

Eine heiße Nacht mit Blues und Soul

Harriet Lewis & Gregor Hilden Blues Band

8. September, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Mit einem prächtigen Geschenk für alle Fans von Blues, Rhythm 'n' Blues und Soul startet der Jazz-Club Paderborn in die Herbstsaison. Harriett Lewis, die mitreißende schwarze US-Sängerin, und die Band eines der besten deutschen BluesGitarristen, Gregor Hilden, bilden eine ebenso exklusive wie explosive Kombination! Harriet Lewis ist eine geballte Ladung aus Temperament, Witz und Charme. Blues, Funk und Soul sind seit ihrer Jugend in Philadelphia in ihrem Herzen, und ihre Auftritte lassen das spüren. Die vielseitige Powerfrau hat mit Ray Charles, mit Michael Jackson und mit Eric Clapton gesungen, ihre Tourneen führten sie bis nach Asien und Afrika. 1995 wurde sie vom Deutschen Rock- und Popmusikerverband zur besten Soul-, Blues- und Jazzsängerin gewählt. Souverän begleitet wird Harriet Lewis von der Gregor Hilden Blues Band. Es gibt nur wenige Bluesgitarristen in Europa, die so swingen wie Hilden, mit ein Grund, warum so viele US-Stars ihn und seine Band als kongeniale Begleiter gewählt haben. Eintritt: 18,- €, erm. 12,- €, Schüler 5,- € 8. Rietberger Kneipenfestival

Hänky Pänky

10. September, 21 Uhr, Rietberg, in allen Kneipen Unter dem Motto „Die Altstadt rockt“ startet am Samstag, den 10. September das 8. Rietberger Kneipenfestival „Hänky Pänky“. Im Rahmen des Stoppelmarktes werden 12 Bands in 12 Kneipen dem Publikum kräftig einheizen. Von Rock ’n’ Roll und Country über Rhythm & Blues und Boogie Woogie bis hin zu Rock und Pop reicht die musikalische Palette. Außergewöhnlich bei diesem Festival sind die kurzen Entfernungen zwischen den Kneipen. Auf nur 400 m liegen an der Rietberger Hauptstraße, der Rathausstraße, alleine 11 der zwölf Spielstätten. Das garantiert auch draußen Partystimmung pur. Wem auch dieser Weg zu lang wird, kann in den kostenlosen Kneipenshuttle einsteigen, der bis Mitternacht alle Gaststätten ansteuert. Mit dabei sind „The Dizzy Dudes“, Deutschlands Blues Harp Papst Dieter Kropp & Verstärkung, der Pianist des Jahres 2009 beim „German-Boogie-Woogie-Award Pintetop“ Jörg Hegemann, Dr. Groove & the Soulinjections u.v.a. Für alle Konzerte muss nur einmal Eintritt gezahlt werden, also 12 mal hören und nur einmal zahlen. Karten für neun Euro gibt es im Vorverkauf in allen beteiligten Kneipen und den örtlichen bekannten Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse wird ein Eintritt von elf Euro erhoben. Weitere Informationen in der Gaststätte Bartscher, Tel. 05244/8823.

16

10. September, 20 Uhr, Borchen, Café Alte Schule, Schloss Hamborn Eine Stimme, die vom ersten Moment an gefangen nimmt und zauberhafte innige Acoustic Soulfolk Songs, die sie wie verschmolzen mit ihrem Instrument erzählt, machen die Musik von Christina Lux aus. Die Autodidaktin spielt ihre Gitarre perkussiv und fordernd, dann wieder ganz zart und melancholisch und schafft damit einen wunderbaren Klangteppich für ihre Momentaufnahmen der kleinen und großen Dinge im Leben. Sie singt von Aufbrüchen und Abschieden, Begegnungen und der ewigen Suche nach Landeplätzen im Innern. Christina Lux nimmt einen mit auf eine Reise mitten durch die eigene Geschichte und setzt einen am Ende des Konzertes wieder behutsam ab. Christina Lux ist seit Beginn der 90er Jahre als Solokünstlerin unterwegs und gehört ohne Frage zu einer der intensivsten Songpoetinnen dieses Landes. Heute Abend wird sie ihre siebte CD »Playground« vorstellen, die sie mit dem Dresdner Musiker Reentko eingespielt hat. »Was aber wirklich überrascht, ist der mit der Wort-Akrobatik einhergehende Klang. Sinnlich, tief, verführerisch, fesselnd. Selten, dass ein Live-Auftritt so ganz und gar von der Stimme eines einzigen Künstlers und seiner Akustikgitarre getragen wird und dabei so durchgehend unterhaltend ist.« (Göttinger Tageblatt 2010) Eintritt: 12,- €/10,- €

The Naked And The Famous

15. September, 20.30 Uhr, Bielefeld, Ringlokschuppen Es ist ihre Mischung aus traditionsverbundenem Indie-Pop, modernen elektronischen Klängen und ihre stilistische Vielseitigkeit, die aus »The Naked And Famous« eine der aufregendsten Bands Neuseelands formt. Sie haben nicht nur einen Trend erkannt, sondern setzen selbst neue Mode-Signale. Von ihren asymmetrischen Frisuren über ihre coole Kleidung bis zu ihrer hitzigen Bühnenpräsenz bieten sie »die Verdichtung und Kernschmelze all dessen, was Künstler wie Passion Pit oder MGMT im vergangenen Jahr angestoßen haben«. Mit diesen Worten urteilte der britische »The Guardian« über die junge Combo aus Auckland. Ihre ersten Stippvisiten in Europa bewiesen, dass ihr eklektischer Sound zwischen Indie-Tradition und zeitgemäßer Elektronik mehr als nur ein lokales Phänomen ist. Die BBC urteilte, dass »ihr außerordentlich druckvoll selbstproduziertes Debütalbum unter Garantie seinen Platz in den Herzen von Horden britischer Indie-Fans finden wird« – und wählte »The Naked And Famous« auf die bedeutende Newcomer-Liste »Sound of 2011«. Im März gerieten ihre ersten Konzerte auf deutschen Bühnen ebenso zum Siegeszug. Mittlerweile ist ihr Debütalbum mit Top 40-Platzierungen in England und Deutschland auch in Europa zum Hit avanciert, der für die Zukunft nur Großes verspricht. Filmmusik und Klassik in der Besetzung Querflöte, Harfe und Kontrabass

amabilées

16. September, 19.30 Uhr, Paderborn, Musikhaus Schallenberg, Nordstr. 15 »amabilées« interpretieren Filmmusik aus fünf Jahrzehnten und Klassische Musik in nie gehörter Art und Weise. In der Besetzung Querflöte, Harfe und Kontrabass bringen die klassisch ausgebildeten Instrumentalistinnen Musik aus »Die Fabelhafte Welt der Amélie« oder »Breakfast at Tiffany's« auf die Bühne und bekannte klassische Stücke wie »Trois Gymnopédies« und »Karneval der Tiere«. Lieblich und leicht, aber dennoch präsent. Am 16. September 2011 spielen »amabilées« in der Besetzung Susanne Vethake (Querflöte), Flóra Bartányi (Kontrabass) und


MUSIK Konstanze Kuß (Harfe). Eintritt beträgt 5 Euro. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher wird um Anmeldung unter 05251/899041 oder per mail unter musikhaus@musik-aktiv.de gebeten. Rhythm & Blues, Folk-Rock

Roland Berens

Roland Berens

16. September, 19.30 Uhr, Borchen, Mallinckrodthof Nordborchen Roland Berens Stil ist eine Fusion aus Rock-, Blues-, Folkund Jazzelementen. Sein Zusammenspiel von Gitarre und Mundharmonika, gepaart mit beeindruckenden Texten, wird auch von Kritikern als außergewöhnlich bezeichnet. Die Zahl seiner musikalischen Freunde vergrößert sich ständig und ist auch von seinem ausdrucksvollen Gesang begeistert. Karten sind für 11,- Euro im Bürgerbüro der Gemeinde Borchen (05251/3888121) und im Café Bodemann (05251/3909929) erhältlich. Doppelkonzert

Boris Steinberg trifft Rosige Zeiten

16. September, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Boris Steinberg, aus der Berliner Chanson-Szene bekannter Sänger, stellt zusammen mit Tobias Schmidt an der Gitarre sein aktuelles Programm mit Titeln der neuen CD »WieDERSom-

mer/Ancora Estate« vor. Mit seinen heimlichen Radiohits »Fallschirmspringer« und »Unter meiner Haut« fand er den Weg in das Ohr einer breiteren Öffentlichkeit. Eine spannende Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen kennzeichnet die Arbeit von Boris Steinberg, wobei die Gitarre seines Mitmusikers Tobias Schmidt eine wichtige Rolle spielt: rockig, poppig, still, nachdenklich, melancholisch, chansonesk, unterhaltsam und lustig – auf eine ganz eigene Art und Weise. Die Wege von Boris Steinberg und der aus OWL stammenden Band »Rosige Zeiten« trafen sich seit 2004 immer mal wieder. Dieses Konzert setzt eine Begegnung fort, die einfach gut zusammen geht. Die Paderbornerin Heike Schmolke, Sängerin und Frontfrau der Band »Rosige Zeiten«, ist der zweite Garant für einen Live-Hörgenuss. Die Band hat ihre CD »Poesie« im Gepäck – der Name ist Programm! In den eigenen, ausdrucksstarken Songs mit ausschließlich deutschsprachigen Texten, erzählt Heike Schmolke in berührender Weise von der Liebe und dem Leben. Begleitet wird sie von vier außergewöhnlichen Musikern, die eine einmalige Klangkulisse erschaffen: Werner Rittmann (Bass), Ulf Liebe (Percussion) und Simon Jekosch (E-Piano).


Guitar meets Violin III

MUSIK

Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderhospizvereines Paderborn/Höxter

Guitar meets Violin III

17. September, 19.30 Uhr, Paderborn, PaderHalle Neben einer Band in klassischer Rock-Besetzung finden sich ein Violinen-Ensemble, eine 5-köpfiger Chor, ein Percussionist und ein Konzertflügel auf der gemeinsamen Bühne wieder! Es werden Songs extra für dieses Projekt umarrangiert. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher hochwertige Musik, interpretiert von gestandenen Musikern unterschiedlichster Stilistiken. Rock, Blues, Pop und Klassik verschmelzen miteinander. Auf der Playlist 2011 u.a. mit dabei: Meat Loaf, Phil Collins, Bruce Springsteen, Leann Rimes und natürlich Bon Jovi! Weitere Infos: www.guitarmeetsviolin.de Jazz aus Paderborn 36:

Oliver Hartmann-Trio feat. Uli Schulz

Oliver Hartmann

21. September, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Schon zweimal hat der Paderborner Pianist Oliver Hartmann im Rahmen der Jazz-Club-Reihe »Jazz aus Paderborn« swingenden Jazz in wechselnder Besetzung geboten. In der 36. Folge von JAP stellt er wieder eine neue Formation vor, diesmal mit einem Gast mit jahrzehntelanger Erfahrung, dem Trompeter und Flügelhornisten Uli Schulz. Schulz unterrichtet an der Musikschule in Bünde, tritt regelmäßig mit den »Dukes of Swing« auf und hat mit vielen nationalen und internationalen Jazzgrößen gespielt. Beim Paderborner Jazz Weekend begeisterte er mit eigener Band vor Jahren schon einmal das Publikum. Das will

18

er nun wieder tun, zusammen mit Oliver Hartmann, Uli Lappe an den Drums und dem gebürtigen Ungarn Balint Lengyel am Kontrabass. Lengyel (72) hat in vielen Orchestern in ganz Europa gespielt und tourt nun im Unruhestand durch ganz OWL, wo er seit vielen Jahren heimisch ist. Die Vier servieren ein reichhaltiges Jazzmenü: von bekannten Standards der Swing Ära bis zu Latin-Jazz und Funk, abgerundet mit Blues und Balladen. Eintritt: 10,- €, erm. 7,- €, Schüler 4,- € Bach an den Quellen

Festival Musica sacra Paderborn 2011

23. September bis 9. Oktober 2011 Seit 1999 setzt das Festival Musica sacra Paderborn im zweijährigen Rhythmus Meilensteine im Paderborner Kulturleben und weit darüber hinaus. Es steht für eine spannende Programmpolitik mit zahlreichen Uraufführungen, Auftragswerken und Projekten sowie die Mischung aus nationalen, internationalen und ortsansässigen Größen. Zwei bis drei Wochen lang wird spirituelle Musik aus verschiedensten Kulturkreisen erlebbar. Viele Konzerte sind durch Rundfunkaufnahmen des WDR sowie Festivalaufnahmen dokumentiert. In diesem Jahr findet das Festival Musica sacra Paderborn bereits zum siebten Mal statt und widmet sich 2011 unter dem Motto „Bach an den Quellen“ in der Stadt mit den mehr als 200 Quellen vorrangig Johann Sebastian Bach. Neben Bach-Aufführungen in unterschiedlichsten Interpretationen von historischer Aufführungspraxis bis „Bach goes Voodoo“ gibt es „Bach zum Mitsingen“ und die kritische Auseinandersetzung mit seinen Texten. Mit dabei sind Weltstars wie Jacques Loussier und der Arnold Schoenberg Chor Wien, renommierte Ensembles wie „Sarband“ und „Horizonte“ und die Paderborner Musikszene vom Domchor bis zum Kommando Elektrolyrik. Die Veranstaltungen finden an verschiedensten Orten vom Hohen Dom bis zur Diskothek für Subkultur „Cube“ statt. Außerdem bittet das Festival Musica sacra Paderborn in diesem Jahr erstmals raus aufs Land. Vier Landpartien führen die Besucher in einige der schönsten Kirchen rund um Paderborn – darunter zum Beispiel die Sankt Johannes Baptist Kirche in Wewer mit der weithin bekannten und gerühmten Rieger-Orgel. Aber auch über den Bach-Schwerpunkt hinaus bietet das Festival 2011 ein breit gefächertes Programmangebot. So stehen zum Beispiel ein Oratorium von Carl Loewe und ein Schauspiel nach Joseph Roth auf dem Programm. Und der deutschlandweit erfolgreiche und bekannte Kinderbuchautor Erwin Grosche hat eigens für das Festival Musica sacra Paderborn ein Singspiel für Kinder ab sieben Jahren geschrieben. Weitere Informationen unter www.musicasacra-paderborn.de


MUSIK

Musica sacra 2011

Spirituelle Nacht

24. September, 19 Uhr, Paderborn, Innenstadt Für viele inzwischen das Highlight des Festivals und eine lieb gewonnene Tradition: Die Nacht, in der an zahlreichen Orten der Innenstadt eine Vielzahl von spirituellen und sakralen Beiträgen eine ganz eigene Atmosphäre in die Innenstadt zaubert. 2011 wirft dabei die Franziskus-Ausstellung des Diözesanmuseums ihre Schatten voraus. Ein Detailprogramm für die spirituelle Nacht erscheint gesondert. Eintritt frei – Spenden erbeten. Der Musiker präsentiert sein neues Album »Berlino«

Nevio

17.09. Gütersloh IN EURER 01 .10. Paderborn STADT! 12.11. Höxter

DEMNÄCHST

Nevio

24. September, 20 Uhr, Paderborn, Capitol Vor 5 Jahren erlebte Popmusik italienischer Prägung hierzulande eine unerwartete Renaissance: Nevio gelang mit »Amore per sempre« auf Anhieb ein Superhit. Auch sein Debütalbum avancierte zu einem fulminanten Golderfolg. Doch jenseits aller Statistik war es vor allem die Begeisterung der zahlreichen Fans, die Nevio von allen anderen abhob, die sich mal versuchten, italienische Popmusik in Deutschland wieder nachhaltig zu etablieren. Auf über 200 Konzerten hat der Musiker seinem Publikum über die Jahre gezeigt, dass er alles andere als eine mediale Inszenierung ist. Die Treue seiner Fans spricht hier für sich: Bis heute kann Nevio allein in seinem Fanclub auf über 5000 Anhänger zählen, die ihm auch ein halbes Jahrzehnt nach seinem Debüt aktiv die Treue halten. Und das Warten hat sich gelohnt. Mit »Berlino« ist Nevio sein bis dato bestes Werk gelungen. Das Album liefert alles, was man von mitreißender Popmusik erwartet: Songs, die intensiv sind, aber doch diese italienische Leichtigkeit haben. Nummern, die tief gehen, ohne schwer zu fallen. Dazu eine Produktion, die von Chris Porter veredelt wurde, der auch schon bei Erfolgen von Gary Barlow oder George Michael Pate stand. Nevio ist erwachsen geworden und das hört man. Vorverkaufstellen: Ticket Direct, Ticket Center, Abendkasse Capitol Musiktheater, Capitol Musik Bistro

KneiPeN FestivaLS

19


Ensemble Sarband

MUSIK

Musica sacra 2011

Carl Loewe: Das Sühnopfer des Neuen Bundes (Oratorium)

25. September, 17 Uhr, Paderborn, Abdinghofkirche Carl Loewe (1796-1869) gehörte wie Felix Mendelssohn Bartholdy zu denen, die Bachs Oratorien Mitte des 19. Jahrhunderts wiederbelebten. Und wie Mendelssohn Bartholdy schuf er selbst ein Oratorium, das sich formal daran anlehnt. Es ist ein Passionsoratorium nach den vier Evangelien für Vokalsolisten, Streicher und Chor. Das Konzert der Paderborner Abdinghofkantorei ist also in gewisser Weise ein Bindeglied zum BachSchwerpunkt des Festivals. Mitwirkende: Judith Utz (Sopran), Bettina Pieck (Alt), Lothar Blum (Tenor), Wolf Matthias Friedrich (Bass), Kantorei der Abdinghofkirche, Kammersolisten Am Abdinghof; Leitung: KMD Martin Hoffmann Musica sacra 2011

Bach: h-Moll-Messe BWV 232

27. September, 19.30 Uhr, Paderborn, Hoher Dom Ein Muss für ein heutiges Bachfest: Die historische Aufführungspraxis. In Paderborn an zentraler Stelle in der Bischofskirche mit einem zentralen Werk der Sakralmusik des Komponisten. Mitwirkende: Ina Siedlaczek (Sopran), Cornelia Salje (Alt), Andreas Post (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Barockorchester Concerto con anima, Köln und die Domkantorei Paderborn; Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning Musica sacra 2011

1. Sinfoniekonzert

28. September, 19.30 Uhr, Paderborn, PaderHalle Eine der monumentalen Bach-Bearbeitungen von Leopold Stokowski für großes Orchester hat sich in das Festival-Programm eingeschlichen: Fuge g-Moll BWV 578. Nichts für Puristen, aber etwas für Menschen mit Spaß an saftiger, zupackender Musik. Außerdem ein Musica sacra-Werk: Vaughan Williams‘ »Prelude on an Old Carol Tune« sowie Werke von Elgar und Brahms. Mitwirkende: Tanja Tetzlaff (Violoncello), Nordwestdeutsche Philharmonie; Leitung: Eugene Tzigane Einführung um 18.30 Uhr im Studio der Paderhalle mit Bruno Bechthold. Live-Übertragung der Oper von Gounod aus dem Royal Opera House in London

Faust

28. September, 19.45 Uhr, Paderborn, UCI Kinowelt David McVicars brillante Inszenierung, die im Paris des Zweiten Kaiserreiches spielt, bietet die bekannten Melodien,

20

ein großartiges Ensemble und erweckt den epischen Kampf zwischen Gut und Böse zu erneutem Leben. Charles Edwards abwechslungsreiche Sets beschwören Gounods Paris herauf, es werden sogar Malereien aus der Epoche gezeigt. Die innere Zerrissenheit des Komponisten zwischen Hingabe an die Kirche und der Leidenschaft für das Theater bieten einen intelligenten Subtext. Der Niedergang von Faust, des Philosophen, der vom Teufel Mephistopheles überlistet wird, und die furchtbaren Folgen seiner tragischen Liebe zur unschuldigen Margarethe für sie und ihren Bruder Valentin werden mit Verständnis und schauspielerischer Bravour dargestellt. Musica sacra 2011

Die Arabische Passion nach Johann Sebastian Bach

30. September, 19.30 Uhr, Paderborn, Aula in der Kaiserpfalz Klassische arabische Musiker, zwei Jazzsaxophonisten und das Modern String Quartet fassen die Passionsmusiken von Bach neu. Die Präzision und Komplexität der Musik Bachs begegnen hoch entwickelten Improvisationstechniken der klassischen arabischen Musik und des Jazz. Dieses Programm schafft kontemplativen Raum für gegenseitigen Respekt und Frieden. Projektionen von Bildern aus dem Irak machen diese BachVersion noch eindringlicher. Mitwirkende: Fadia el-Hage (Beirut): Alt, Ensemble Sarband, Modern String Quartet, Hugo Siegmeth und Till Martin (Saxophon); mit Bildprojektionen von Judith Haug (Konzeption & Arrangements: Vladimir Ivanoff) Blues

Just Midnight

30. September, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Für die Freunde der blauen Farbe in der Musik gibt’s am 30.9. feinste modern Blues-Kost mit »Just Midnight«. Eva Wiedemeier – wohl eine der ausdrucksstärksten Sängerinnen der Region – bringt mit ihrer Band geballte Bluespower auf die Bühne. Die Band hat sich inzwischen über Ostwestfalen hinweg einen Namen gemacht und überzeugt durch kompakte Arrangements aktueller, aber auch einiger älterer Songs des Genres. Von swingenden Titeln über Balladen bis hin zu rockigen UpTempo-Songs serviert »Just Midnight« ein abwechslungsreiches Programm, in dem auch eine Reihe eigener Titel Platz finden. Klemens Althaus am Bass und Jürgen Rohde am Schlagzeug bereiten den groovenden Boden, auf dem Georg Herrmann an der Gitarre seinen harmonischen Teppich ausbreitet und solistische Highlights einstreut. On Top der immer im Vordergrund stehende Gesang, raumgreifend und mit viel Gefühl zu Gehör gebracht. Der Eintritt beträgt 7,- €.


MUSIK / FILM

Sie präsentieren ihr neues Album »Glück«

Farfarello

30. September, 20.30 Uhr, Soest, Alter Schlachthof Mit Bassist und Produzent Joschi Kappl und der Sängerin »DIA.«, die ab jetzt zur neuen Stammformation gehören, haben »Farfarello« gerade in 9-monatiger Schaffenszeit ihr mittlerweile 8. Studioalbum »Glück!« produziert. Nach mehreren instrumentalen Veröffentlichungen wenden sich »Farfarello« nun auch wieder mit Gesang und Text an ihr Publikum. Mani Neumanns virtuoses Geigenspiel verbindet sich mit DIAs klarer Stimme und ihrem einfühlsamen Ausdruck zu einem musikalischen Tandem. Mal melancholisch und verträumt, mal dramatisch und aufwühlend führen die Musiker während ihrer Konzerte durch alle Höhen und Tiefen des Lebens. Mit ihrer Musik lässt sich träumen, trösten, lieben, feiern und glücklich sein. Kurz gesagt: Alle Kapriolen des menschlichen Seelenlebens werden an einem Konzertabend durchlebt.

Die spektakuläre Tanzshow als 3D-Film

Lord Of The Dance

5. und 26. September, jeweils 20 Uhr, 17. September, 17 Uhr, Paderborn, UCI Kinowelt Mit der Premiere 1996 begann für "Lord of the Dance" ein einzigartiger und kaum beschreibbarer Siegeszug um die Welt. Denn die mitreißende und spektakuläre Tanzshow konnte die Menschen rund um den Globus in ihren Bann ziehen und wurde von Zuschauern und Kritikern gleichermaßen euphorisch gefeiert. Mit "Lord of the Dance 3D" wartet nun jedoch eine weitere, sensationelle Möglichkeit, dieses einmalige und fesselnde Ereignis live und hautnah mitzuerleben.

21


Clown Roberto Agusto am 1. in Paderborn

VERANSTALTUNGEN

Termine nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Im Zweifelsfall bitte bei dem/der Veranstalter/in informieren.

Donnerstag,

1. September

• PADERBORN 10.00 Zeitreise Ägypten, Workshop für 7- bis 12-Jährige; Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 16.00 Die drei Schminkfarben des Clowns, Clowntheater mit Robert Agusto – Kulturwerkstatt 18.00 Word 2010: Grundfunktionen effektiv und systematisch nutzen, Start eines 4-teiligen Workshops; Anmeldung: Tel. 05251/306662 – HNF 19.00 Chris & Sam, Unplugged-Konzert – Capitol Musik Bistro 20.00 Entréz! – Zimmer zu vermieten, Clowntheater mit Robert Agusto – Kulturwerkstatt • BIELEFELD 19.30 Unheilig, »Heimreise«-Tournee 2011 & Special Guests – Seidensticker Halle • BORCHEN 19.30 Simone Solga, »Bei Merkels unterm Sofa«, Kabarett – Mallinckrodthof • WARBURG-HARDEHAUSEN 15.30 König Drosselbart, Theater nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab 5 Jahren – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen

Freitag,

2. September

»Come to MoraLand« am 2., 3., 4., 5. und 6. in Paderborn Schloß Neuhaus

• PADERBORN 10.00 Boten, Balken und Signale, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung unter 05251/306661 – HNF 19.00 Come to MoraLand, einzigartiges Theatererlebnis – Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus 20.00 Zum Henker mit den Henks, Comedy-Thriller –

22

Freilichtbühne Schloß Neuhaus 20.00 Friday‘s Start Up, House, Black, Funk – Capitol Musik Bistro 21.00 Das Präparat, Konzert; anschl. Gothic-Night mit DJ Leo – Kulturwerkstatt 23.00 Black Beauties, the best of Black Music mit DJ Smoov, Eintritt: 7,- € – Capitol • BAD OEYNHAUSEN 18.00 Wild Boys, Premiere des neuen Programms – GOP • LICHTENAU-DALHEIM 19.00 Matthias Schlubeck & Isabel Moretón, mit Werken von Mozart – Kloster Dalheim • SOEST 20.30 The Limpets, Rock, Pop & Folk – Alter Schlachthof • WARBURG-HARDEHAUSEN 15.30/19.30 König Drosselbart, für Kinder ab 5 Jahren – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen

Samstag,

3. September

• PADERBORN 11.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 14.00 Kinder-Erlebnisführung, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 15.00 Come to MoraLand, einzigartiges Theatererlebnis – Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus 16.00 Laufend Paderborn erleben, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 17.00 André Rieu, Aufzeichnung eines Konzerts in


VERANSTALTUNGEN

Maastricht – UCI Kinowelt 18.30 20 Jahre Raum für Kunst, Eröffnung einer Werkschau ehemaliger Ateliermitglieder (Ausstellung läuft bis 18.9.) – Raum für Kunst, Kamp 21 20.00 Tango Argentino, zum Tanzen und Zuschauen – Kulturwerkstatt 20.00 Zum Henker mit den Henks, Comedy-Thriller – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 21.30 BeautyLicious, Party mit den DJs Kanjís, Scoop und Lipstick – PaderHalle 22.00 Dance Classics, mit DJ Francolucca – Capitol Musik Bistro 23.00 90s meet Charts, mit DJ Claus van Haiden – Capitol 23.00 Booty Bass Night, Tropical Rave, Latino Bounce, Global Bass Music mit POK & Jon Specta – Cube • ALTENBEKEN 20.00 Summer PARTY, die besten Sounds vom Ballermann mit den DJs Daniel.e & Andre; Eintritt 5,- € – Schützenhalle Schwaney • LICHTENAU-DALHEIM 19.00 Musica Fiata und La Capella Ducale, Abschlusskonzert des Dalheimer Sommers – Kloster Dalheim • SOEST 20.00 Götz Alsmann, Vorpremiere des neuen Programms »Paris« – Alter Schlachthof • WARBURG-HARDEHAUSEN 15.30/19.30 König Drosselbart, für Kinder ab 5 Jahren – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen

Sonntag,

4. September

• PADERBORN 11.00 Jazzfrühschoppen, mit wechselnden Musikern – Welcome Hotel, Fürstenweg 13 11.00 Peter gräbt nach Sauriern, Film aus der KinderSerie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 14.00 Lebenswege herausragender Frauen, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 15.00 Die Paderborner Königspfalzen, Führung durch die Dauerausstellung – Museum in der Kaiserpfalz 15.00 Come to MoraLand, einzigartiges Theatererlebnis – Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus 20.00 Lino Felipe Brandi, Rap – Sputnik, Imadstr. 7 20.30 David Beisel, Acoustic Pop/Rock – Lenz, Heiersstraße 35 • LICHTENAU-DALHEIM 19.00 Jedermann, von Hugo von Hofmannsthal – Kloster Dalheim • WARBURG-HARDEHAUSEN 11.00/15.30 König Drosselbart, für Kinder ab 5 Jahren – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen • WEWELSBURG 15.00 Historisches Museum des Hochstifts Paderborn, öffentliche Führung – Kreismuseum

Montag,

Wild Boys

Die prickelnde Show voller artistischer Höhepunkte! Vom 2. September bis 6. November 2011

5. September

• PADERBORN 16.00 Come to MoraLand, einzigartiges Theatererlebnis – Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus 17.00 Das Lächeln Thailands, Ausstellungseröffnung – Kreishaus, Aldegreverstr. 10-14 18.00 6. Performance, Straßenkünstler aus aller Welt präsentieren sich – Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus 20.00 Lord Of The Dance, die spektakuläre Tanzshow als 3D-Film – UCI Kinowelt

wir sind die show GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen Im Kurgarten 8 · Bad Oeynhausen Tickets: (0 57 31) 74 48-0 · variete.de

23


Zimmerstraße 8

·

33602 Bielefeld

·

Te l efon 052 1 . 13 02 26 od e r 17 91 8 8 ·

Hier finden Sie uns, in der Nähe vom Hbf Bielefeld

iden!

a stra ße

A m B a h n h of

Nahariy

Bitte au ss ch ne

f

Hauptbahnhof

Herb

Am

Bah

nh

o

Sten daler Straße

H e n ke

er t-

l stra ß

e

dah

l-St ra ß

Bra n d

enbur

He r fo r

e

d e r str

nen

aße

Hin

Stadthalle Bielefeld

F e i l e n str a ß

g e r Str

aße

KOSTENLOSER PL

e

Neumark

t

PPaulustraße a ulu stra ß e

RV

Gemessen wird das Ganze mit einem Ortofon Sie bekommen Messcomputer zu dem Service – check ein Mess protokoll !

traße

Diverse Tonabnehmer und Ersatznadel erhältlich.

H e r forde

r str a ß e

Zimmers

ATTENSPIELER SE

ICE-SCHECK Mit Vorlage dies es Gutscheins üb bei ihrem Platte erprüfen wir ko stenlos nspieler · die Abtastfä higkeit des Tona bnehmers, · den Zustand der Nadel, · die korrekte Justage des To nabnehmers, · Gleichlauf

Plattensterne

Nadelreinigungsbürsten Headshells

Wir wasc

Plattenreinigungsbürste

he n a uch

25,–

Audioquest Recordbrush

Tonarmwaagen (analog und digital)

350,– Nagaoka Nadelreiniger 801

für Sie!

Rega RP-1

Plattenspieler mit RB-101 Tonarm und Ortofonsystem

399,–

Plattenwaschmaschine.

Okki Nokki


·

Telefax 052 1 . 63 51 8

·

w w w.h sga-gmbh.de

·

124,–

voice@h sga-gmbh.de

Kompakt Lautsprecher pro Stück

Wharfdale 10.1

359,–

Stereo Voll Verstärker

NAD C316 BEE

er eiv ! c e R n AV de A D t we r N em bau ein usge t i a m b a r y s te m r e s und ino h w eimk c u na mH Kan u eine z

359,–

CD Player

NAD C515 BEE

299,– NAD C 426 FM/AM Tuner(RDS)

Stand Lautsprecher pro Stück

99,– NAD PP2i MM/MC

199,– Phonovorverstärker

Wharfdale 10.3


VERANSTALTUNGEN

MORSCHWERBUNG

Hannah Simonis am 8. in Paderborn

Wir machen »das HEFT«

Dienstag,

6. September

• PADERBORN 10.00 6. Performance, Straßenkünstler aus aller Welt präsentieren sich – Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus 15.00 Alles übers Handy – Gerätetraining und Tarife für Senioren, Start eine 2-teiligen Workshops; Anmeldung unter 05251/306662 – HNF 16.00 Come to MoraLand, einzigartiges Theatererlebnis – Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus 23.00 STUDIenstag, mit chrispop & dem JimboJonesBeatTeam – Cube

Mittwoch,

. . . und noch viel mehr www.morschwerbung.de 26

7. September

• PADERBORN 10.00 6. Performance, Straßenkünstler aus aller Welt präsentieren sich – Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus 14.30 Max Ackermann 1887-1975, Führung durch die Ausstellung – Reithalle Schloß Neuhaus 20.00 Peter Gabriel's New Blood, 3D-Konzertfilm – UCI Kinowelt 20.00 Informationsveranstaltung für Frauen zum Thema Trennung und Scheidung, mit Rechtsanwältin; Anmeldung ist wünschenswert, da begrenzte Kapazität: 05251/21311 – Frauenberatungsstelle Lilith, Fürstenbergstr. 41 23.00 Elekktro-Gefikke, Elektro-Sounds mit DJ Escata & Gästen – Cube • SOEST 20.30 Gypsy Dave, Country, Folk, Blues – Alter Schlachthof


VERANSTALTUNGEN

Donnerstag,

8. September

• PADERBORN 14.30 E.ON Westfalen-Weser Challenge, Springreitturnier – Schützenplatz 20.00 Harriet Lewis & Gregor Hilden Blues Band, Blues und Soul – Kulturwerkstatt 20.00 Hannah Simonis, Singer/Songwriter; Support David Krützkamp – Sputnik, Imadstr. 7 20.00 Tanz mal, Discofoxabend mit DJ Micky – Capitol Musik Bistro

Freitag,

9. September

• PADERBORN 08.00 E.ON Westfalen-Weser Challenge, Springreitturnier – Schützenplatz 18.30 Unsere Sonne, astronomischer Workshop für Kinder von 8-14 J.; – Volkssternwarte im Schlosspark Neuhaus 19.00 Sommerfest der AIDS-Hilfe Paderborn, offen für alle – AIDS-Hilfe Paderborn, Friedrichstr. 51 20.00 Zum Henker mit den Henks, Comedy-Thriller – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 20.00 Friday‘s Start Up, House, Black, Funk – Capitol Musik Bistro 21.00 Midlife-Disco, mit den DJs Jocar & Stefaan; Eintritt: 5,- € – Kulturwerkstatt 23.00 DGC – deziBL‘s Groove Club, Funky Club Tunes – Capitol 23.00 Break Ya Neck, BigBeat, BreakBeat, Drum’n’Bass – Cube • BIELEFELD 20.30 Martin Ehlers Trio, Klaviermusik zwischen Jazz und Pop – Bunker Ulmenwall • SOEST 20.30 Blues Unlimited, handgemachter Blues – Alter Schlachthof

Foto: Steven Haberland

Martin Ehlers Trio am 9. in Bielefeld

JEDEN FREITAG

27


Foto: Harald Morsch

Szene aus »Das Käthchen von Heilbronn« ab 10. in Paderborn

VERANSTALTUNGEN

Samstag,

10. September

Foto: Jim Rakete

Christina Lux am 10. in Borchen

• PADERBORN 08.00 E.ON Westfalen-Weser Challenge, Springreitturnier – Schützenplatz 10.00 1. entrepreneur-camp OWL, Netzwerkevent und Wettbewerb für innovative Geschäftsideen; weitere Infos: open-e-lab.de/e-camp.html – TechnologiePark Paderborn 10.00 Infoveranstaltung im b.i.b., das b.i.b. informiert über alle Ausbildungs- und Studienangebote – b.i.b.

28

International College, Fürstenallee 3-5 11.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 12.00 Open Air Graffiti, im Rahmen des Hip Hop Days – MultiCult, Maspernplatz 13.00 Heideblütenfahrt, Radtour des RSV Germania 1900 e.V. – Treffpunkt: Hauptschule Mastbruch 13.00 Heide-Paddelkönig, Benefiz-Paddelboot-Wettrennen zu Gunsten der Aktion »Hilfe für das krebsund schwerstkranke Kind e.V.« – Rolandsbad 15.00 Carmen, 3D-Aufzeichnung der Oper von Bizet aus der Londoner Royal Opera – UCI Kinowelt 15.00 Open Mic & Freestyle Contest, im Rahmen des Hip Hop Days – MultiCult, Maspernplatz 19.00 Help Africa, Benefizveranstaltung Paderborner Künstler zugunsten der Menschen in Ostafrika – Kulturwerkstatt 19.30 Paderborner Hip Hop Day, Konzert mit Silla & MoTrip, Joka, BoZ & Kareem u.a. – MultiCult, Maspernplatz 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 20.00 Zum Henker mit den Henks, Comedy-Thriller – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 21.00 Weltraum, Jazz aus Soest – Kulturwerkstatt 22.00 Bistro SalsaViva, Salsaparty mit DJ Juan de Cuba – Capitol Musik Bistro 22.30 Liebe, Meer und roter Mond, Lieder von Brecht und Weill mit Cornelia Schönwald und Gerhard Gemke am Piano – Theater Paderborn, Theatertreff 23.00 W!LDSTYLE, Oldschool & Golden Era HipHop mit chrispop & Cut Spencer – Cube 23.00 SchatzSuche, die Flirtparty mit DJ Micky – Capitol • BAD SASSENDORF 20.00 Carmela De Feo, die schwarze Witwe der Volksbelustigung – Tagungs- und Kongresszentrum • BORCHEN 20.00 Christina Lux, Acoustic Soul Philosophies – Café Alte Schule, Schloss Hamborn • MINDEN 21.00 Andy Winter Group, Funk- und Fusion-Jazz – Jazz Club • RIETBERG 19.00 Hänky Pänky, 8. Rietberger Kneipenfestival – Kneipen der Innenstadt


Autohaus Markötter erweitert und wird offizieller Peugeot Neuwagen Standort in Paderborn Das 1927 gegründete Traditionsunternehmen erweitert seinen Standort in Paderborn und wird ab Herbst 2011 zum offiziellen Peugeot Neuwagen Ivonne Brackmann Vertragspartner mit einer zusätzlichen Fläche von 250 m². Bereits seit 25 Jahren ist das Autohaus Markötter offiziel- Geschäftsführer Ralf Markötter freut sich sehr, dass er mit ler Vertragspartner von Peugeot. Mit dem neuen Standort Ivonne Brackmann eine motivierte und engagierte Mitarin Paderborn wird diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch beiterin für den Posten als Markenverantwortliche im neuen in Zukunft weiter ausgebaut. Qualität, Zuverlässigkeit und Peugeot Neuwagen Standort gewinnen konnte. Sie zeichneLeidenschaft – dies sind die tragenden Säulen der Unter- te durch ihre langjährige Erfahrung in den Bereichen Service nehmensphilosophie. Diese drei Faktoren gelten für die Ein- und Verkauf für den Erfolg des Unternehmens mitverantstellung der Mitarbeiter ebenso wie für die Fahrzeuge selbst. wortlich und wird den Kunden auch in Paderborn Service Markenverantwortlich für den neuen Peugeot Neuwagen auf höchstem Niveau bieten. Bereich ist seit August 2011 Frau Ivonne Brackmann, die bereits seit 10 Jahren als Kundenberaterin für die Fahrzeugflot- www.markoetter.de te von Peugeot im Autohaus Markötter Bielefeld tätig ist. In einem Kurzinterview zu ihrem Dienstjubiläum spricht sie über ihre bisherige Zeit im Familienbetrieb Markötter, über den Wechsel nach Paderborn und die damit verbundene neue Herausforderung. „Die Zeit bei Markötter war sehr schön für mich, ich habe mich von Anfang an hier sehr wohl gefühlt. Alle Menschen im Unternehmen standen immer hinter mir und haben mir das Gefühl vermittelt, zur MarkötterFamilie zu gehören. Nicht umsonst wäre ich 10 Jahre hiergeblieben. Abb. enthält Sonderausstattung Und nun wird ein neues Kapitel für Paderborn geschrieben“, freut sich PEUGEOT 207 URBAN MOVE AB Frau Brackmann. „Eine neue Filia· ABS, EBV, ESP inkl. ASR le und neue Kollegen – ich weiß, und Notbremsenassistent dass viel Arbeit auf mich und mein · 6 Airbags Barpreis für den Peugeot 207 Team zukommen wird, aber diese · Audioanlage WIP Sound Urban Move 75 3-Turer Herausforderung nehmen wir gern · Klimaanlage an.“ Wenngleich mit der Neuer· Fensterheber vorn elektrisch öffnung des Neuwagenstandortes · Bordcomputer Paderborn viele Veränderungen und Neuerungen auf das Autohaus · Nebelscheinwerfer Markötter zukommen, so wissen · Servolenkung die Verantwortlichen, dass sie sich stets auf ihre Mitarbeiter verlassen Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; können. Der Grund dafür ist ebenso außerorts 4,9; kombiniert 6,3; CO2-Emission in simpel wie einleuchtend: „Die Mitg/km: kombiniert 145; gemäß RL 80/1268/EWG arbeiter werden als eigenständige Personen gesehen und nicht nur PEUGEOT 207 als bloße Nummer in der Personalakte“, erklärt Frau Brackmann. „Persönlichkeit und Beständigkeit werden bei uns groß geschrieben. Hier kennt jeder jeden, und dieses familiäre Gefühl geben wir auch an Paderborn: Barkhauser Str. 8 · Tel. (0 52 51) 4 17 66-0 unsere Kunden weiter.“ Und genau dieses Gefühl soll nun auch in Pawww.markoetter.de derborn weitergeführt werden.

PREISVERDÄCHTIG: PEUGEOT 207 URBAN MOVE

€ 11.550,-


VERANSTALTUNGEN

Sonntag,

11. September

The Naked And The Famous am 15. in Bielefeld

• PADERBORN 08.00 E.ON Westfalen-Weser Challenge, Springreitturnier – Schützenplatz 10.00 Kunst + Kirche, Ausstellungseröffnung mit Musik von Petra Merschmann (Gesang) und Volker Merschmann (Orgel) – Abdinghofkirche 11.00 Lichtgewänder einer Kathedrale, Eröffnung der Ausstellung im Historischen Museum im Marstall – Audienzsaal Schloß Neuhaus 11.00 Ein märchenhafter Obsttag, mit Märchenerzählerin Marlene – Naturkundemuseum im Marstall 14.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 15.00 Jugendchor Schloß Neuhäuser Feldlerchen, mit Pop & Rock – Kulturwerkstatt 15.00 Die Pfalz Karls des Großen, Führung – Museum in der Kaiserpfalz 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio 20.00 Der kleine Junkie Nimmerplatt, Club Poetry mit Andy Strauß, Artur Fast und DJ Adda Schade – Sputnik, Imadstr. 7 20.00 Else Mögesie »pur«, Musik-Theater von und mit Antje Huißmann – Amalthea-Theater 20.30 Zeitsprung, Konzert – Lenz, Heiersstraße 35 22.30 Liebe, Meer und roter Mond, Lieder von Brecht und Weill mit Cornelia Schönwald und Gerhard Gemke am Piano – Theater Paderborn, Theatertreff • BAD LIPPSPRINGE 20.00 Maybebop, »Extrem nah dran«, A-Cappella-

30

Konzert – Kongresshaus • SOEST 17.00 Maria Mazo, die Pianistin spielt Werke von Bach, Schubert, Liszt – Alter Schlachthof 19.30 Soester Madrigal Syndikat & Dr. Necati Özdemir, Vokalensemble trifft türkische Saz – PatroklusHaus • WEWELSBURG 15.00 Ideologie und Terror der SS, Führung durch die Dauerausstellung – Kreismuseum Wewelsburg

Montag,

12. September

• PADERBORN 19.00 Astronomie Live, Führung, Himmelsbeobachtung, Fachberatung – Volkssternwarte im Schlosspark Neuhaus 19.30 Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie, Stammtisch für alle Fotointeressierten – Kulturwerkstatt 20.00 André Rieu, Aufzeichnung eines Konzerts in Maastricht – UCI Kinowelt

Dienstag,

13. September

• PADERBORN 20.00 An der Heimatfront – Wer dient wem?, Vortrag und Diskussion – Kulturwerkstatt 23.00 STUDIenstag, mit chrispop & dem JimboJonesBeatTeam – Cube • SOEST 20.00 Poetry Slam, der Dichterwettstreit – Alter Schlachthof


VERANSTALTUNGEN

14. September

Donnerstag,

15. September

• PADERBORN 15.00 Schreiben wie die alten Römer, Workshop für 6bis 12-Jährige; Anmeldung unter 05251/306661 – HNF 19.00 Max Ackermann 1887-1975, Führung durch die Ausstellung – Reithalle Schloß Neuhaus 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 20.00 Kult-Slam, Poetry Slam – Kulturwerkstatt • BIELEFELD 20.30 Exploding Boy, Konzert – Bunker Ulmenwall 20.30 The Naked And The Famous, Konzert; Special Guest: Wolf Gang – Ringlokschuppen • ERWITTE 20.00 Claus von Wagner, »3 Sekunden Gegenwart«, Kabarett – Kleinkunstbühne Hotel Büker

Freitag,

ke am Piano – Theater Paderborn, Theatertreff 23.00 STEAM. the techno machine., mit wechselnden DJs – Cube 23.00 Black Latina Dance Contest, mit 2 Areas und 4 DJs – Capitol • BIELEFELD 20.30 Kazutoki Umezu Kiki Band, japanischer PowerJazz – Bunker Ulmenwall 21.00 Click Click Decker & Petula, Konzert – Kamp • BORCHEN 19.30 Roland Berens, Rhythm & Blues, Folk-Rock – Mallinckrodthof Nordborchen • SOEST 20.30 Planet Emily, Deutschrock – Alter Schlachthof

Kazutoki Umezu Kiki Band am 16. in Bielefeld

Mittwoch,

• PADERBORN 15.00 Lötwerkstatt, für 12- bis 15-Jährige; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 20.00 Feministische Pornographie, Vortrag von Laura Méritt mit Filmausschnitten & Diskussion – Café Röhren, Mühlenstraße 10 23.00 Elekktro-Gefikke, Elektro-Sounds mit DJ Escata & Gästen – Cube • BIELEFELD 20.30 Pablo Ziegler & Quique Sinesi & Walter Castro, Tango Nuevo – Bunker Ulmenwall • SOEST 20.30 Gela & the Greek, das Duo (Piano & Gesang) spielt Pop- und Rock-Hits – Alter Schlachthof

16. September

• PADERBORN 15.00 Undercover – Im Auftrag des HNF, Workshop für 8- bis 12-Jährige, Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 18.30 Unsere Sonne, astronomischer Workshop für Kinder von 8-14 J.; – Volkssternwarte im Schlosspark Neuhaus 19.30 amabilées, Filmmusik und Klassik in der Besetzung Querflöte, Harfe und Kontrabass – Musikhaus Schallenberg, Nordstr. 15 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio 19.30 10 Jahre MagNet F, Feier des Netzwerks von Frauen in Führungspositionen; Infos unter www. magnetf.de – Technologiepark 13 20.00 Boris Steinberg trifft Rosige Zeiten, Doppelkonzert – Kulturwerkstatt 20.00 Zum Henker mit den Henks, Comedy-Thriller – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 20.00 Das kalte Kind, Schauspiel von Marius von Mayenburg – Westfalen-Kolleg, Aula 22.00 Black Latina Start Up, mit DJ Juan de Cuba – Capitol Musik Bistro 22.30 Liebe, Meer und roter Mond, Lieder von Brecht und Weill mit Cornelia Schönwald und Gerhard Gem-

31


VERANSTALTUNGEN

Samstag,

17. September

• PADERBORN 11.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 12.00 12. Tattoomesse Paderborn, mit nationalen und internationalen Künstlern – Kulturwerkstatt 17.00 Lord Of The Dance, die spektakuläre Tanzshow als 3D-Film – UCI Kinowelt 18.00 StarUp-Party für Teens, von 12-15 Jahren – Jugendkulturzentrum MultiCult 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio

19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 19.30 Guitar meets Violin III, Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderhospizvereines Paderborn/Höxter – PaderHalle 20.00 Die Marquise von O., Stück nach Kleist mit dem Turmalin-Theater – Amalthea-Theater 20.00 Zum Henker mit den Henks, Comedy-Thriller – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 20.00 Circus Of Freaks Warm Up, mit DJ Smoov – Capitol Musik Bistro 22.30 Liebe, Meer und roter Mond, Lieder von Brecht und Weill mit Cornelia Schönwald und Gerhard Gemke am Piano – Theater Paderborn, Theatertreff 23.00 Circus Of Freaks, die Freakshow der besonderen Art mit DJ Breeze – Capitol 23.00 Indie & So, mit dem Jimbo Jones Beat Team – Cube • BORCHEN 19.30 Magellan Shanty Chor Paderborn, mit dem Programm »Hamburger Hafenfest« – Bürgerhaus/ Gemeindehalle Etteln 20.00 Jamestown Ferry, American/Irish/Scottish Folk – Café Alte Schule, Schloss Hamborn • MINDEN 21.00 Peter Eldridge Band, Konzert – Jazz Club

Sonntag,

18. September

• PADERBORN 11.00 Tag der offenen Tür, bis 17.30 Uhr – Theater Paderborn 11.15 Der Ükernbrand von 1875, öffentliche Führung – Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-Eva-Haus 12.00 12. Tattoomesse Paderborn, mit nationalen und internationalen Künstlern – Kulturwerkstatt 14.00 Short Walk Through Town, Führung in engl. Sprache; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 14.00 Sattelfest 2011, Sommerfest und Tag der offenen Tür – Reittherapeutisches Zentrum, Hatzfelderstraße 156b 14.00 Paderborn – Stadt des Wassers, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 15.00 Zwischen Reich und Kirche, Führung – Museum in der Kaiserpfalz 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio 20.00 Drama, Baby!, Kneipenlesung – Café Röhren 20.30 Greyhound George & The Blues Drivers, Acoustic Blues Deluxe – Lenz, Heiersstraße 35 • WEWELSBURG 15.00 Die Heilkunst der Jesuiten, öffentliche Führung – Kreismuseum

Montag,

19. September

• PADERBORN 19.00 Astronomie Live, Führung, Himmelsbeobachtung, Fachberatung – Volkssternwarte im Schlosspark Neuhaus 19.30 Der Sternenhimmel im Herbst, Astro-Special – Volkssternwarte im Schlosspark Neuhaus 20.00 Carmen, 3D-Aufzeichnung der Oper von Bizet aus der Londoner Royal Opera – UCI Kinowelt • RIETBERG 20.00 Hieronymus, Ernste Comedy – Charakterzauberei – Cultura

32


VERANSTALTUNGEN

Dienstag,

20. September

• PADERBORN 10.30 Tölpel & Co., 30-minütiger Film aus der Serie »Natur-Nah« – Naturkundemuseum im Marstall 18.00 Serienbriefe mit Word 2010, Workshop; Anmeldung unter 05251/306662 – HNF 18.30 Excel 2010 – Grundwissen, Start eines fünfteiligen Workshops; Anmeldung: 05251/306662 – HNF 19.00 Cuerdas Mágicas, bezaubernde Saiten; Konzert; Eintritt frei – D.-Bonhoeffer-Haus, Fürstenweg 10 23.00 STUDIenstag, mit chrispop & dem JimboJonesBeatTeam – Cube • SOEST 20.00 Glam Poetry, die Literaturshow mit Karsten Strack, Andreas Weber & Gästen – Alter Schlachthof

Mittwoch,

21. September

• PADERBORN 15.00 Abenteuer Roboter, Workshop für 7- bis 9-Jährige; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 18.00 Einfach-So-Show, die offene Bühne für Alle – Kulturwerkstatt 19.00 Menschen mit Demenz begegnen – Aromapflege, Vortrag zum Weltalzheimertag; Eintritt frei – Ev. Altenheim St. Johannisstift, Reumontstr. 32 20.00 Oliver Hartmann-Trio feat. Uli Schulz, swingender Jazz – Kulturwerkstatt 23.00 Elekktro-Gefikke, Elektro-Sounds mit DJ Escata & Gästen – Cube • BORCHEN 20.00 Karma und Wiederverkörperung – eine neue Art zu leben, Vortrag von Pietro Archiati – Bürgerhaus Kirchborchen, Unter der Burg 1 • HÖVELHOF 20.00 Ingo Oschmann, das neue Programm »Zielsicher: Hand drauf!« – Schützen- und Bürgerhaus • SOEST 20.30 Mark Bennett, Singer/Songwriter – Alter Schlachthof

Donnerstag,

 Rufen Sie jetzt an!  Wir vermitteln Damen und Herren aller Berufsschichten, aller Altersklassen – kompetent und fair. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung!

Thiel

Partnervermittlung · Tel. 0 52 51/7 19 45 Elisenhof 16 · Paderborn · www.pvthiel.de

Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 19.30 Musica sacra Paderborn 2011, Eröffnung des Festivals – Audienzsaal Schloß Neuhaus 20.00 Dead End, die besten Todestexte aller Zeiten mit »Hitfabrik 1« – Amalthea-Theater 20.00 Friday‘s Start Up, House, Black, Funk – Capitol Musik Bistro 22.30 Liebe, Meer und roter Mond, Lieder von Brecht und Weill mit Cornelia Schönwald und Gerhard Gemke am Piano – Theater Paderborn, Theatertreff 23.00 Wanna Wobble?, Dubstep mit Bukez Finezt & Salter – Cube 23.00 Funky Friday, Funky Club Tunes mit den Funky Tune Rockers & Jocar – Capitol • BIELEFELD 20.30 Jan Bang & Eivind Aarset, – Bunker Ulmenwall • GÜTERSLOH 20.00 Götz Alsmann, Vorpremiere des neuen Programms »Paris!«, Jazzschlager – Stadthalle • SALZKOTTEN-SCHARMEDE 20.00 Kurt Knabenschuh, »Tach, Herr Knabenschuh! – Wie war's?«, Kabarett – Theater im Esszimmer, Bahnhofstr. 60

22. September

• PADERBORN 15.00 Geheimschriften, Workshop für 7- bis 12-Jährige, Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 19.00 Jeder wird sein eigener Bildungsmanager, zehn Thesen zum Lernen und Lehren in modernen Gesellschaften von Klaus Hurrelmann – HNF 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 21.00 SalsAdicto, mit DJ Juan de Cuba – Capitol Musik Bistro • SOEST 20.30 Nicole Nau und Luis Pereyra, »Tango puro argentino«, Tanzshow – Alter Schlachthof

Freitag,

23. September

• PADERBORN 15.00 Undercover II – Die ungelösten Fälle des HNF, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von

33


VERANSTALTUNGEN

Samstag,

24. September

• PADERBORN 11.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 13.30 Pilz-Exkursion, des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn e.V. – ab Busbahnhof am Hauptbahnhof 16.00 Abenteuer im Blaubeerwald, Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren – Kulturwerkstatt 17.00 André Rieu, Aufzeichnung eines Konzerts in Maastricht – UCI Kinowelt 19.00 Spirituelle Nacht, im Rahmen des Festivals Musica sacra 2011 – Innenstadt 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio 20.00 Du singst schief, Schätzchen, ein Rosenkrieg mit Liebesliedern – Kulturwerkstatt 20.00 Nevio, der Musiker präsentiert sein neues Album »Berlino« – Capitol 20.00 Dead End, die besten Todestexte aller Zeiten mit »Hitfabrik 1« – Amalthea-Theater 20.00 Ü30 Party, mit unterschiedlichen Tanzbereichen – PaderHalle 20.00 Black 80s, mit DJ Smoov – Capitol Musik Bistro 22.30 Liebe, Meer und roter Mond, Lieder von Brecht und Weill mit Cornelia Schönwald und Gerhard Gemke am Piano – Theater Paderborn, Theatertreff 23.00 80s Remix, mit DJ Mirko Slisko – Capitol 23.00 Riddim No.1, Reggae, Dancehall, Soca mit PhilChilla, Phut P. & Mad Mike – Cube

• MINDEN 21.00 Céline Rudolph & Band, Konzert – Jazz Club • SALZKOTTEN 19.30 Kammerorchester der Stadt Kobe, Open-AirKonzert im Rahmen des internationalen Musikfestivals WestfalenClassics – Dreckburg • SALZKOTTEN-SCHARMEDE 20.00 Michael Tumbrinck, »Kommt da noch was bei?!«, Kabarett – Theater im Esszimmer, Bahnhofstr. 60

Sonntag,

25. September

• PADERBORN 10.00 Musik im Gottesdienst, im Rahmen des Festivals Musica sacra präsentieren Ulrike Wiedemann (Sopran) und der Motettenchor Paderborn Werke von Mendelssohn Bartholdy u.a. – Bonifatiuskirche 14.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 15.00 Die wilden Schwäne, von Hans Christian Andersen; Lesung für Kinder ab 6 J. – Theater Paderborn, Theatertreff 15.00 Weg mit dem faden Brei, Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren – Museum in der Kaiserpfalz 15.00 3. PaderHop, Lindy Hop-Tanznachmittag – Musikcafé Marstall 16.30 Landpartie: Allein Gott in der Höh’ sei Ehr, Jonathan Müller (Trompete) und Anna-Victoria Baltrusch (Orgel) mit Werken von Bach – Sankt Heinrich und Kunigunde Schloß Neuhaus 17.00 Carl Loewe: Das Sühnopfer des Neuen Bundes (Oratorium), Konzert im Rahmen des Festivals Musica sacra – Abdinghofkirche 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 20.30 Jazz Session mit Volker Kukulenz, und Freunden – Lenz, Heiersstraße 35 • BAD SALZUFLEN 19.30 Götz Alsmann, Vorpremiere des neuen Programms »Paris!«, Jazzschlager – Konzerthalle • BORCHEN 15.30 Unter Wasser, Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren – Mallinckrodthof • SALZKOTTEN-SCHARMEDE 11.00 Michael Motzek & Freunde, Benefiz-Show zu Gunsten des Flüchtlingshilfevereins »Denn er ist wie Du e.V.« – Theater im Esszimmer, Bahnhofstr. 60 • WEWELSBURG 15.00 Ideologie und Terror der SS, Führung durch die Dauerausstellung – Kreismuseum Wewelsburg

Montag,

26. September

Martina Schwarzmann am 28. in Gütersloh

• PADERBORN 19.00 Astronomie Live, Führung, Himmelsbeobachtung, Fachberatung – Volkssternwarte im Schlosspark Neuhaus 19.30 Kontrapunkte: Bach und die Moderne, Konzert mit dem Ensemble Horizonte – Audienzsaal Schloß Neuhaus 20.00 Martina Schwarzmann, mit ihrem Programm »Wer Glück hat kommt« – PaderHalle 20.00 Lord Of The Dance, die spektakuläre Tanzshow als 3D-Film – UCI Kinowelt • BAD OEYNHAUSEN 20.00 GOP Comedy Club, mit Emmi und Herr Willnowsky, Wolfgang Nitschke, C. Heiland u.a. – GOP

34


VERANSTALTUNGEN

Dienstag,

27. September

• PADERBORN 19.30 Bach: h-Moll-Messe BWV 232, Konzert im Rahmen des Festivals Musica sacra 2011 – Hoher Dom 19.30 Vogelschutzgebiet Egge, Lichtbilder-Vortrag; Eintritt frei – Naturkundemuseum im Marstall 20.00 Eckhard Radau und Bernd Düring, mit dem Programm »Mach Kasse Mensch, die Großstadt schreit!« – Adam und Eva-Haus 23.00 STUDIenstag, mit chrispop – Cube • SOEST 20.00 STUNK unplugged-Tour 2011, Kabarett-Highlights aus 27 Jahren Kölner Stunksitzung – Stadthalle

Mittwoch,

28. September

• PADERBORN 16.00 Führung durch die Abdinghofkirche, öffentliche Führung; 2,- Euro – Kirchplatz vor der Abdinghofkirche 19.30 1. Sinfoniekonzert, Konzert im Rahmen des Festivals Musica sacra 2011 – PaderHalle 19.30 Das Erdbeben in Chili, Novelle von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn, Theatertreff 19.45 Faust, Live-Übertragung der Oper von Gounod aus dem Royal Opera House in London – UCI Kinowelt 20.00 Rom – die ewige Stadt, Filmvortrag – Kulturwerkstatt 23.00 Elekktro-Gefikke, Elektro-Sounds mit DJ Escata & Gästen – Cube • GÜTERSLOH 20.00 Martina Schwarzmann, »Wer Glück hat kommt«, Kabarett – Stadthalle • SOEST 20.30 Open Stage, die Soester offene Bühne – Alter Schlachthof

Donnerstag,

29. September

• PADERBORN 09.30 EU-Fördertag Ostwestfalen-Lippe, Info/Anmeldung: dornieden@zv.upb.de – Universität, Hörsaal B1 15.00 Papierwerkstatt, Workshop für 7- bis 12-Jährige;

Anmeldung unter 05251/306661 – HNF 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio 19.30 Lesung mit Dr. Dr. Gert Mittring, siebenfacher Weltmeister im Kopfrechnen – Buchhandlung Linnemann 19.30 Die Legende vom heiligen Trinker, Schauspiel nach der Novelle von Joseph Roth im Rahmen des Festivals Musica sacra Paderborn – PaderHalle • BIELEFELD 19.45 F.R., Rap – Kamp • SOEST 20.30 Nessi Tausendschön, »Die wunderbare Welt der Amnesie«, Comedy & Music – Alter Schlachthof

Freitag,

30. September

• PADERBORN 15.00 Wunderbare Mathematik, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung unter 05251/306661 – HNF 19.30 Die Arabische Passion nach Johann Sebastian Bach, Konzert im Rahmen des Festivals Musica sacra – Aula in der Kaiserpfalz 19.30 Leon & Lara, Stück von Christian Bayer – Theater Paderborn, Studio 19.30 Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn 20.00 Just Midnight, Blues – Kulturwerkstatt 20.00 Friday‘s Start Up, House, Black, Funk – Capitol Musik Bistro 22.30 Liebe, Meer und roter Mond, Lieder von Brecht und Weill mit Cornelia Schönwald und Gerhard Gemke am Piano – Theater Paderborn, Theatertreff 23.00 STEAM. the techno machine., mit wechselnden DJs – Cube 23.00 House Clubbing, 100% House Music mit DJ Breeze & Guests – Capitol • BIELEFELD 20.00 Ras Mandingo & Friends, Reggae – Kamp 20.30 Eastern Boundary Quarte, New Yorker Jazz trifft auf ungarische Rhythmusfraktion – Bunker Ulmenwall • SOEST 20.30 Farfarello, präsentieren ihr neues Album »Glück« – Alter Schlachthof

35


CDs

Conrad Schnitzler/Borngräber & Strüver

Con-Struct Art‘n Vielfalt

Jazzsongs

als CD bei Makro/Heinzelmann und über www.jazz-songs.com Vielfalt – der Titel ist Programm. Unterstützt von wechselnden Mitmusikern und in unterschiedlichsten Instrumentierungen verwirklicht der Gitarrist, Bassist, Texter, Komponist und Arrangeur Manfred Jäger seine musikalischen Ideen. Doch ob im Duo oder in der großen Besetzung, das ganze Album wirkt wie aus einem Guß, alles passt zusammen und ist perfekt aufeinander abgestimmt. Die musikalische Handschrift Jägers ist immer unverkennbar, er setzt auf Melodien, ohne den Groove zu vernachlässigen. Seine Auffassung des Begriffs „Jazzsongs“ schließt instrumentale Stücke nicht aus, auf dem Album finden sich davon sieben – und auch diese sind „Lieder“. Die Aufnahmen klingen fantastisch, das Album bietet mit seinen zwölf Kompositionen (davon drei Coversongs) wunderbar abwechslungsreiche Arrangements, entspannende Sounds und spannende Soli. Ich weiß nicht, welche Artenvielfalt Manfred Jäger im Sinn hat, zur Rettung der KunstForm „Jazzsong“ hat er jedenfalls einen hörenswerten Beitrag geleistet. Willi Zimmermann

36

als LP, CD und download bei m=minimal/kompakt Am 4. August starb der namentlich zwar eher unbekannte, aber äußerst einflussreiche Elektro-Akustik-Klang-Pionier Conrad Schnitzler (1937-2011), der als Schüler von Joseph Beuys und Karl-Heinz Stockhausen in der Avantgarde-Szene tätig war. Er spielte z.B. auf dem erstem Album „Electronic Meditation“ der Berliner Band Tangerine Dream, gründete dann mit Kluster (zwei Alben) eine der ersten Krautrock-Bands und veröffentlichte zahlreiche Soloprojekte. Im Laufe seines Lebens sammelte er außerdem ein riesiges Klangarchiv an. Borngräber und Strüver hatten Gelegenheit, diese Sound-Bibliothek zu erforschen und aus dort gefundenem Material vollkommen neue Tracks zu „con-struieren“. Mit dem Album Con-Struct legen sie das Ergebnis dieser Tüftelei vor – und die elektronischen Sounds entpuppen sich als funkelnd lichtdurchflossene Juwelen. Die nur durchnumerierten (und damit nicht durch einen Titel die Phantasie des Hörers einschränkenden) Stücke laden ein zu einer Reise in imaginäre Welten, in unbekannte Sphären. Eine tolle Science-Fiction-Filmim-Kopf-Musik. Willi Zimmermann


KLEINANZEIGEN

Proberaum zu vermieten. Musik-Proberaumbeteiligung in Paderborn zu vermieten. 365 Tage im Jahr/24 Std. am Tag nutzbar. Toiletten und Heizung vorhanden. Fragen: line7d@aol.com (gew.) Schätzchen zu verschenken! Was für den einen ein lästiger Platzverschwender ist, kommt für den anderen oftmals wie gerufen. Schade nur, dass der eine vom anderen nichts weiß. Durch die Paderborner Tausch- und Verschenkbörse des ASP, lässt sich dies ändern: www.asp-paderborn.de (gew.) Lust auf Berührung? Genieße die Magie sinnlicher Hände bei einer sanften Massage bis zu vollständigen zur Entspannung. Ganzkörper-Aromaöl-Massage, Hawaiianische Massage (Lomi Lomi Nui) und Indische Tempelmassage (Khajuraho) auch als Tao-Massage. Für Mann + Frau. Geringe Kosten. Tel. 05252/8773 – wenn AB – rufe ich zurück. (gew.) Buchhaltungsprobleme? Selbständiger Buchhalter bucht Ihre laufenden Geschäftsvorfälle. Tel. 05255/931399

(gew.) Mike macht‘s Rigipsarbeiten, Dachausbau, Fußboden, Zimmertüren, Montagen Schnell, zuverlässig, preiswert Fa. M. Huxoll, 0176/99550262 Stilvolle Wohnung, ca. 70-80 qm, zur Miete gesucht. Verkehrsgünstige Lage, möbliert möglich, denn manchmal kann so eine Haushaltsauflösung oder ein aufwendiger Umzug vermieden werden. Häufig sind gerade ältere Damen noch stilvoll möbliert gewesen. Chiffre: Stilvoll/09 Hallo Tierfreunde! Aquarium mit 2 Schmuckwasserschildkröten in verantwortungs- und liebevolle Hände abzugeben. Sie sind 10 cm groß und etwa 5 Jahre alt/jung. Bitte melden unter: schildkroeten2011@web.de 4 x Winterräder, 155/65R14 »Kleber«, für Twingo, sehr gutes Profil, Stahlfelge, für 120,- € zu verkaufen. Tel. 0176/78019738 »Clean Butler« Dampfbesen, perfekt zum Reinigen von Fliesen. Kaum gebraucht, mit Ersatzbezug, 25,- €. Friteuse und Küchenmaschine von »Siemens«, neuwertig, für 20,- €. Tel. 05254/60296

37


KLEINANZEIGEN

Wo Einkaufen LUST macht! Erotik-Fachmärkte

• Erotik-Kinos • Erotik-Videokabinen • Erotik-Videothek • Dessous-Boutique • Gay-Shop • Hilfsmittel • Scherzartikel • und vieles mehr Paderborn ca. 2000 m²

Detmolder Straße 49-51

NUR KINO & KABINEN

Hatzfelder Straße 5

Paderborn, Detmolder Str. 49-51 (SHOP & XXL KINOLANDSCHAFT): Montag bis Samstag 10:00 - 22:00 Uhr Schloß Neuhaus, Hatzfelder Str. 5 (KINO): Montag bis Samstag 10:00 - 22:00 Uhr/Sonntag 17:00 - 22:00 Uhr www.novum-paderborn.de Zutritt ab 18 Jahren ∙ Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen!

38

Schwerer Entschluss. Die Münze tanzte auf der Schreibtischplatte und kam dann zur Ruhe. Kopf, murmelte Beate. Schweren Herzens warf sie die Pläne für den Fensterputzroboter in die Glut des Kamins. Also würde sie den Vibrator realisieren. Ist ja auch ein nettes Maschinchen, dachte Beate. Doch leicht fiel ihr die Entscheidung nicht. (Lieber Kurzgeschichtenschreiber, bitte beachten Sie, dass bei der Zeichenanzahl, die den Preis der Anzeige bestimmt, Leerzeichen mitzuzählen sind. D. S.) Freizeitgestaltung? Suchst Du jemanden mit dem Du zum Konzert, ins Theater, zum Sport oder in die Kneipe gehen kannst? Ich (w., 27, in der WFBM tätig) suche nette und aufgeschlossen Leute (w., zw. 20 u. 30), die mit mir gemeinsam einen Teil ihrer Freizeit verbringen möchten. SMS bitte an 0160/97517039 (Judith) (gew.) tauchen – lernen – reisen Odin’s Diveshop Stettiner Str. 21, 33106 Paderborn Tel. 05251/730199, Fax 760031 www.odinsdiveshop.de (gew.) »Seelenlicht« – Praxis für energetisches Heilen in Salzkotten. Reikibehandlung, Reikiseminare nach Dr. Usui und Gruppenabende energetische Heilmassagen: Lomi Lomi Nui, Hot Stone, Aromaöl-Massage und Babymassage – Chakra – Energiebehandlung – Schamanische Reise und Radiästhesie. Termine nach Vereinbarung. M. Granitza, Tel. 05258/3843. Auto-Winterreifen. Vier Winterreifen »165/70 R14 81T« zu verkaufen. 100,- Euro/VHB. Tel. 05251/1842340 Squashpartner gesucht. Ich (m./43) will nach längerer Pause wieder einsteigen und suche einen Squashpartner in Paderborn. Kontakt: bauchschleifer@t-online.de (gew.) Kleine, seriöse Tischlerei übernimmt auch ihre kleinen Aufträge, wie Möbelmontage, Anpassungen, Rep., Innentüren-Lieferg. + Montage, Verleg. von Laminat, Trockenbauarbeiten, aber auch Möbelanfertigung nach Maß, zuverlässig + fair. Tel. 0172/4995622 Badminton in Paderborn. Die Paderborner Badminton-Gemeinschaft sucht SpielerInnen und Hobbyspieler. Training: Di. 19-22 Uhr, Fr. 20-22 Uhr, Sporthalle am Niesenteich. Infos: www.pbg-online.de (gew.) Verleihen Sie dem Glück Flügel! Lasse weiße Tauben auf Hochzeiten fliegen. Tel. 0173/8289404 (gew.) Reparaturservice. Wir, die Radstation Paderborn im Hauptbahnhof, reparieren Ihr Rad schnell und preiswert. Plattfußreparaturen innerhalb einer Stunde. Für andere Reparaturen können Sie von uns ein Mietrad für 24 Std. kostenlos als Fahrersatz erhalten. Wir sind für Sie da von Mo.-Fr., 5.30-22.30 Uhr und Sa. u. So., 7.00-21.00 Uhr. Tel. 05251/870740 (gew.) Filzen auf Sylt Eine Woche auf Sylt in wildhübscher Umgebung die Grundkenntnisse des Filzens erlernen, ein eigenes Projekt verwirklichen und Sylt genießen. Vom 25.10.2011 bis 1.11.2011 im Jugendseeheim Kassel. Kosten inkl. Unterkunft, Vollverpflegung: 435,- Euro Anfragen bitte an 7sachen@googlemail.com


KLEINANZEIGEN

(gew.) Immer wieder vom Leben durcheinander gerüttelt?! Gestalt-Körpertherapeutin bietet Unterstützung beim Aufbau und In-Fahrt-bringen des eigenen Lebenskarussells, damit die ureigene Kraft wieder spürbar ist. Orientierungsgespräch kostenlos. Kristina Herrmann, Tel. 05251/387197 (gew.) Mach es leichter yoga-paderborn.de pb 777890 (gew.) Spannende Zusatzqualifikation. Qualitativ hochwertige Zusatzqualifikation zum Entspannungspädagogen für Kinder in Paderborn. Neuer Ausbildungsbeginn am 10.09.2011. Infos unter www.stb-entspannung.de oder telefonisch unter 0221/5345483 (gew.) Vielsaitige Band. Echt Kultig – für Alt + Jung/von religiös-rockig-ganz leise u. schön laut/Riesenrepertoire mit viel Erfahrung/3 x ER + 1 x SIE (Ausstrahlung – ausgebildete Stimme) – garantiert echt live u. preiswert/+Sax möglich. Garantiert gute Laune – der eche Ton macht die Musik!!! Kontakte: 05292/2001 od. 0176/40319558 (gew.) Lebensbaum Geistiges Heilen von Körper Geist und Seele. Energieheilbehandlung, Engelarbeit, Fernheilung v. Mensch u. Tier. Auflösung von Blockaden u. Fremdenergien, Clearing, Aura-Chakra Reinigung, Trauerbegleitung, Geistige Wirbelsäulenbegradigung, Reiki u. Meditation. Termine nach Vereinbarung. Martina Bender. Tel. 05251/407672 Maude sucht Harold. Wo hängst Du rum? maudevonharoldandmaude@web.de (gew.) A1-Events Veranstaltungstechnik - Springburgen - Kinderschminken - Karaoke - Vermietung von Licht- und Tontechnik - DJs für alle Anlässe - Hochzeiten - Firmenfeiern - Abipartys - Geburtstage E-Mail: A1-Events@gmx.de Tel. 0170/6987407 Lady gesucht! Hi, ich (m., 45/185, sportlich und gut gebaut) möchte gemeinsam mit einer netten Frau die Freizeit gestalten. Tanzen, Kochen, Wandern, Rad oder Motorrad fahren. E-Mail: TomK944@ Yahoo.de, Funk: 0176/ 96488820 Bungalow gesucht. Bungalow, gerne mit kleinerem Grundstück, in Paderborn Stadt von privat zu kaufen gesucht. Angebote an: gabimat@gmx.de (gew.) Photovoltaik Kooperationspartner gesucht! Wir suchen zwecks Zusammenarbeit im PV-Bereich Architekten, Dachdecker, Zimmerer, Bauunternehmen etc. Komplette Infrastruktur vorhanden. Kontakt: 0171/7535095 Freundinnen gesucht! Hi! Ich (39 J., w., verheiratet) würde gerne neue Freundschaften mit gleichgesinnten Frauen aus PB schließen. Meine Hobbies sind u.a. Musik (Rock, Heavy-Metal), Konzerte, lesen (Fantasy, hist. Romane), reisen, wandern/spazieren gehen, Esoterik, shoppen, Filme schauen (Action, Schnulzen), sich treffen, essen und quatschen, na ja, und ein wenig Sport (wenn es unbedingt sein muss). Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann schreib mir, ich freue mich! Chiffre: Margarete/09

39


KLEINANZEIGEN

09

Kulturwerkstatt Paderborn Bahnhofstraße 64 Tel.:05251/31785

1.

»Die 3 Schminkfarben des Clowns«

1.

»Eating! Film-Vorführung«

1.

»Entrez - Zimmer zu vermieten«

1600 1930

2000

2.

Clownerie von und mit Robert Eisele - für Kinder ab 7 Jahren zum Thema "Gesundheit durch Ernährungsumstellung"

Musikalisches Clowntheater für Leute ab 10 Jahren

»Nu Electro #3«

21

80's und Synthpop / New Wave / Dark Wave - Party

2100

Milonga primavera - mit Schnupperstunde ab 20 Uhr

00

3.

»Tango Argentino zum Tanzen und Zuschauen«

8.

»Harriet Lewis & Gregor Hilden Blues Band«

9.

»Midlife Disco«

2000 2100

10.

präsentiert vom Jazz Club Paderborn e.V. mit den DJs Jocar und Stefaan

»Help Africa - Benefizveranstaltung«

19

… Paderborner Künstler zugunsten der Menschen in Ostafrika

2100

psychedelic-session-space-funk-epic-jazz aus Soest - anschl. Party!

00

10.

»"Weltraum" - Konzert«

11.

»Pop and Rock for everyone«

11.

»180 Grad«

12.

»Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie«

13.

»An der Heimatfront - Wer dient wem?«

15.

»1. monatlicher Poetry Slam in Paderborn«

16.

»"Rosige Zeiten" & "Boris Steinberg"«

17.

»12. Tattoo - Messe«

18.

»Yoga-Tag 2011 - "Yoga bewegt"«

21.

»Einfach-So-Show - Die offene Bühne für Alle«

21.

»JAP 36 - Oliver Hartmann Group«

1500 1900 1930

2000 20

00

20

00

1200 1100

1800 20

00

Konzert des Jugendchors Schloss Neuhäuser Feldlerchen

der etwas andere Gottesdienst

Stammtisch für alle Fotointeressierten - Blende '78

Podiumsdiskussion mit Michael Schulze von Glaßler - Linkes Forum Premiere: zwischen Wortwitz und Wortwahnsinn

DAS besondere Doppel-Konzert - Salon-Chansons & Musik Poesie Körperkünste; auch am 18.09.2011 ab 12 Uhr

bunter Einblick in die Vielfalt der Welt des Yogas

Moderation: Adian Hülsmann & die Kulturratte

Jazz aus Paderborn mit der swingenden neuen Gruppe des Pianisten O. Hartmann

24. »Abenteuer im Blaubeerwald« 16

00

eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele (ab 3 Jahren)

24. »"Du singst schief Schätzchen"« 2000

ein musikalischer Rosenkrieg - Verans. Gleichstellungsstellen Kreis Pb.

2000

Reisefilmvortrag mit Heinz du Hildegard Rehborn (nur Tageskasse)

2000

Pop/Punk aus Eislingen

28. »"Rom - die ewige Stadt"«

29. »Split - "Love, Luck & Alliterations" - Tour 2011« 30. »Just Midnight«

2000 Blues Konzert der Extraklasse Vorschau Oktober:

1.

»Ein Löwe auf Borkum… hat Zahnweh«

1.

»2. Fine Art Forum Paderborn«

1600 1700

spannendes Reiseabenteuer der Paderborner Puppenspiele (ab 3) analoge Schwarz-Weiß-Fotografie vom Feinsten, bis 3.10.

Weitere Info´s zu den Veranstaltungen im September unter www.kulte-pb.de 40

(gew.) Schlagzeugunterricht. Biete Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Verfüge über mehr als 10 Jahre Spiel- und 5 Jahre Band/Bühnenerfahrung. Bei Interesse kostenlose Probestunde vereinbar unter 0157/86782535. »Hutschenreuther« Kaffeegeschirr mit Goldrand, Model »Drache«, für 12 Personen, 2 Kaffeekannen, 2 Zuckertöpfchen, 2 Milchkännchen. Preis VHS. Tel. 05254/60296 (gew.) Hundeschule flinke-ohren. Erziehungshilfe für Familienhunde, Agressionen Hund-Mensch und Hund-Hund, Kinder und Hunde, artgerechte Beschäftigung des Hundes, Bindung zum Halter vertiefen, Hilfe bei der Hundeauswahl beim Züchter/im Tierheim, Angela Manzke, PB 390 149 www.flinke-ohren.de Verkaufe 4 Winterreifen 145/80 R13 75 (2 x »Fulda«, 2 x »Firestone«; Profil: 7 mm bzw. 5 mm) auf Stahlfelge (waren auf »Opel« Corsa), 150,- €/VHB, Tel. 0175/7436867 Küche gesucht. Wer besorgt/vermittelt mir eine eingerichtete Küche, die man stundenweise/tageweise mieten/pachten kann. Suche evtl. auch Veranstaltungsraum mit eingerichteter Küche. Bitte anbieten unter Tel. 0170/1820227. Chinesin (oder andere Asiatin) für Beziehung gesucht. Suche eine nette Chinesin (oder andere Asiatin) zwecks Kennenlernen, Beziehung oder Heirat im Alter von 18 bis 43 Jahren. Ich bin eher ruhig und zurückhaltend, trotzdem aber kämpferisch und aufgeschlossen, Alter 40 Jahre, 1,79 m groß, schlank. Interessen: Buddhismus, Karate u. Fahrradfahren. Tel. 05251/6826498, suche-chinesin@gmx.de Klavierlehrer/in gesucht! Für 3 Anfänger/innen, mittwochs je 30 Min. bei uns zu Hause. Mail an pet. sob@t-online.de oder Tel. 0175/4803308. Verkaufe Praxisutensilien. Ideal für Praxisanfänger z.B. (angehende) Therapeuten, Heilpraktiker: Von der Praxisliege über Desinfektionsmittel-, Papiertuchspender bis zum Sprechzimmerschreibtisch und Aktenvernichter, Karteikarten, etc. Sehr gut erhalten und günstig. Tel. 05251/310595 Lesbentreff. Hallo Ihr, Stammtisch jeden 3. Dienstag (20. Sept./18.Okt./15.Nov.) im Monat ab 19 Uhr in der Woke 7 am Haxterberg. Freu' mich auf Euer Kommen. Tel. 0151/11559932 Rockband sucht Sänger. Achtung: Sänger und alle, die Lust am Singen haben. Wir suchen Dich für unsere Cover-Rockband. Wir covern Rocksongs der letzten 40 Jahre. Wenn Du Interesse hast und gerne in einer Live-Band singen möchtest, melde Dich bei uns: rockstarpb@gmail.com Wohnung gesucht! Freundliche, zuverlässige Dipl. Sozialpädagogin mit gutem, gesichertem Einkommen, 11-jähriges Kind und liebevoller Hund suchen 3-5 ZKB Wohnung EG/Parterre mit (kleinem) Garten in PB, zentrumnah, bis spätestens Ende 2011. Bitte melden unter Tel. 0163/4444240 oder dtigges@ gmx.de Reinigungskraft gesucht. Suche für meine Wohnung in der Südstadt zuverlässige Reinigungskraft für 2 Stunden/Woche. Zuschrift bitte mit Referenzen. Chiffre: Saubere Wohnung/09 Paderborn ist Paderaktiv. Der Single- und Freizeittreff Paderaktiv.de. Nette Leute kennenlernen und tolle Freizeitaktivitäten. Einfach kostenlos in unserem Yahoo-Group-Forum Paderaktiv.de anmelden. www.paderaktiv.de



KLEINANZEIGEN

Mama-WG Gründung. Werdende alleinerziehende Mama (36) sucht Frau in gleichen Umständen zwecks Gründung einer WG in Paderborn oder Borchen. So sind wir in dieser Situation nicht allein, haben Gesprächs- u. Spielpartner und können uns gegenseitig unterstützen und zur Not mal einspringen. Freue mich auf eine Nachricht an: mama-wg@ paderborn.com

42

Wer-nimmt-mein-Tier.de Die neue kostenlose Anzeigenbörse rund ums Tier für Paderborn und Umgebung. Diese Plattform bietet allen die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten rund ums Tier. Tiersittergesuche und -angebote, entlaufene und zugelaufene Tiere, Tiere abzugeben, Tierzubehör und vieles mehr. Schauen Sie rein und machen Sie mit. www.wer-nimmt-mein-tier.de (gew.) »Du meine Seele singe« Bewusst Sein durch aktive Heilungsarbeit mit Klangschalen, heilendem Singen, Meditation, Chakren-Arbeit, Lichtarbeit, Bewegung und Tanz. Seminare mittwochs und samstags ab 07./10.09.2011, ab 11.11. Seminar Mayr Heilfasten. Wilma Meschede, HP, 05251/399343 Tanzpartnerin gesucht. Ich (m., 34 J., 1,84 m, schwer) suche eine Partnerin für einen Kurs bei Stüwe-Weissenberg. Anfänger, Bronze, Silber, Gold, egal. Tel. 0175/8294129 Wohnung im Westen gesucht. Männerpaar (37/29) sucht Wohnung ab ca. 90 qm mit Balkon im Paderborner Westen. Freundliche Angebote an: Lemontree100@ gmx.de Gitarrist sucht ... Band oder Musiker zur Bandgründung im Raum PB. Würde gerne die RockKlassiker der 70/80er Jahre covern. Bin 38 und spiele schon etwas E-Gitarre. Kann ganz gut Rhythmusgitarre, aber auch das ein oder andere Solo. Band- und Bühnenerfahrung sind vorhanden. Tel. 0174/9945789 (Theo)


KLEINANZEIGEN

Model für anspruchsvolle Akt- oder Teilaktfotografie gesucht. Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, sich fotografieren zu lassen? Ich suche interessierte Frauen, die Spaß am Modeln haben. Das Shooting ist für Sie kostenlos. Ein technisch gut ausgestattetes Fotostudio ist vorhanden. Weitere Informationen über mich und das, was ich mache erhalten Sie auf meiner Homepage http://www.fl-fotodesign.de. Radiologe (42, groß und stattlich) sucht Frau mit innerer Schönheit. Terminvergabe für Röntgenbilderstellung unter Tel. 0176/77467142. Bodenkehrmaschine von »Domar« WK 80. Gut erhaltene Kehrmaschine mit Betriebsanweisung. Tandemwalzensystem, Arbeitsbreite 800 mm, Flächenleistung 2.800 qm/Std., Fangkorb 40 l, Gewicht 13 kg, L/B/H in mm 800/660/330, steht in Borchen, 80,- Euro, Tel. 05251/38419 (Foto im Internet zu sehen) Punktgenau flüsterte Haarscharf beinahe lüstern zu: Du bist in der Zeile verrutscht. Schon wieder. Immer wieder verrutschst Du in der Zeile. Ja, aber doch nur‘n ganz bisschen, nuschelte Haarscharf. Sieh dir Queerbeet an, bei dem stimmt nix! Aber auch gar nix! Geht alles drunter und drüber! Bandgründung! Erfahrenener Studio- & Livegitarrist sucht qualifizierte Musiker/innen, Sänger/innen zur Gründung einer in erster Linie erfolgs- und finanzorientierten Top 100- bzw. Konzeptband! Kontakt bitte unter: bluenotes@gmx.net Langeweile? Wir, weiblich +/- 45, suchen noch unternehmungslustige Mädels, zwecks Freizeitgestaltung und gemeinsame Unternehmungen. mail to: anyingyang2@yahoo.de Initiative LebensKunst. Komm und hilf mit, unseren Traum wahr werden zu lassen! Wir planen ein Wohnprojekt für Menschen jeden Alters. Es soll eine dörfliche Struktur haben und in einem Umkreis von ca. 15 km um den Paderborner Dom angesiedelt sein. Wenn du ein Leben in Gemeinschaft für dich als Chance siehst, selbst und gemeinsam mit anderen zu wachsen, aufgeschlossen und ökologisch bewusst bist, melde dich bitte unter: 05254/69139 oder 05253/934520. Treffen: So., 11.09.2011. Ort: Paderborn, Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, Zeit: 11.00 Uhr. Zur Zeit sind wir in der Gründungsphase eines Vereins und suchen ein geeignetes Objekt. Seelenpartner gesucht. Moderne, selbstbewusste, eher unkonventionelle Frau, NR, Vegetarierin, attraktiv, bodenständig, tierlieb, naturverbunden, kreativ, empathisch, wünscht sich passenden Freund/Seelenpartner zwischen 55-60 Jahren aus PB/LP/SO, mit Interesse an ernsten und humorvollen Gesprächen, Kulturellem, Kunstausstellungen, Kurz-/Städtereisen uvm. Spätere feste Beziehung nicht ausgeschlossen. Chiffre: Seelenpartner/09 Tale dansk. Hallo, du Däne (Mann und Frau), falls Du Lust hast, mit einer Paderbornerin Deine dänische Sprache zu pflegen und ihre zu fördern, meld' dich doch einfach: alexilutz@yahoo.de (gew.) Coaching & Beratung Beratung bei Problemen, Blockaden, Ziellosigkeit; Coaching zur Kompetenzerkennung, Treffen von Entscheidungen, Herbeiführen von Veränderungen (auf Wunsch naturnah) AURIGA – Coaching & Beratung Krämerstr. 7, 33098 Paderborn Tel. 05251/2022921 Mail: info@auriga-coaching.de www.auriga-coaching.de

HOLZTRÄUME 33178 Borchen Massivholzmöbel & mehr Nikolaus-Otto-Str. 1 Gewerbegebiet direkt an der A33 Do. 16 bis 20 Uhr Sa. 15 bis 18 Uhr

Kiefer? Natürlich! Lettland!

www.holz-t-raeume.de 43


KLEINANZEIGEN

Websites Webshops Online-Marketing Social Media

www.code-x.de 44

Lust auf Poker? PBer sucht Frauen und Männer zwecks Gründung einer regelmäßigen Pokerrunde. Anfänger erwünscht. Dabei geht es vorrangig um die Lust am Spiel, nicht am Gewinnen. Interessenten melden sich bitte unter plissken16@web.de (gew.) Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining. Nächstes 8-Wochen-MBSR-Training ist in der Zeit vom 12.10-30.11.2011 jew. Mittw. von 18.30-21.00 Uhr. Anmeldung ab jetzt möglich. Weitere Informationen und Anmeldung: Elisabeth Lübbers, Tel. 05251/687748 oder Elisabeth. Luebbers@gmx.de. Bester Freund. Suche schwulen Mann, der Interesse hat, ab und zu mal mit mir etwas zu unternehmen. Tanzen gehen, Konzertbesuche, Biergarten o.ä. Ich, weiblich, möchte gern mal in Ruhe ausgehen, ohne dabei immer wieder an Männer zu geraten, die nur ... Bitte melde dich unter Bester.Freund@gmx.de Unser Selbsthilfekreis »Leben mit Sozialen Ängsten« Paderborn ist weiterhin offen für Menschen, die sich im öffentlichen oder privaten Kontakt mit anderen ängstlich, ausgeprägt schüchtern und selbstunsicher empfinden. Tel. 05251/8782960 (Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn) und www. sozialphobie-paderborn.de Auffenberg, 1. Liborisamstag. Hey, kannst Du dich erinnern ..., wir haben so richtig abgefeiert und auf den Bänken gestanden ... war einfach nur super genial. Nach dem Hinweis mit der Liborigalerie sind wir in der Uhle gelandet. Sonntags bist Du zurück nach Berlin. Ich würde Dich gern wiedersehen. Bitte melde dich: Wickie@freenet.de Flohmarkt in Elsen! Sehr interessante FlohmarktArtikel zu verk., gute Mischung, Musik, Geschirr, Kleidung (teilw. neu), Schmuck, Perlen, Bücher etc. Es lohnt sich wirklich! Bitte Anr. unter 05206/918788. Grüne Funken suchen Nachwuchs. Hast Du Spaß an Akrobatik und Tanz? Dann bist Du bei uns richtig! Alle ab 6 Jahren können mitmachen. Das Training beginnt wieder nach den Sommerferien freitags ab 17 Uhr in der Theodorschule Paderborn. Meld Dich einfach bei Jutta Brinkmann unter Tel. 0173/6314612 oder unter tanzgarde@hasi-palau. de. Die Grünen Funken gehören zum Paderborner Karnevalsverein »Drei Hasen e.V.«. (Foto im Internet zu sehen) Neues literarisches Genre: der Mikro-Roman im HEFT! Eine heftige Pretiose! DIE Spielwiese für Literaturverrückte! Macht alle mit! (Dies ist kein Aufruf des HEFTes; daher bitte keine Rückfragen an die Redaktion. Danke.) Rose lebte in einer fiktiven Zeit. In jedem Raum ihrer Wohnung ging die Uhr anders. Jetzt gerade saß sie zwanzig Minuten zu früh beim Frühstück und fragte sich wie jeden Morgen, wie sie damit fertig werden sollte, in dieses Zeitloch draußen vor ihrer Haustür zu fallen. Beherzt stand Rose auf. Sie würde die Zeitzone überschreiten. Wie jeden Morgen. Doch: Was mit dem Jetlag im Büro? Wohnung gesucht. Alleinerziehender Vater sucht dringend 2-3 ZKB in Uni-Nähe/Südstadt PB bis 400,- € KM. Angebote bitte an Chiffre: Wohnung/09 Sängerin gesucht. Rock- & Pop-Band aus Paderborn mit erfahrenen Musikern sucht Sängerin zur Verstärkung. Bei Interesse einfach mal melden unter 0175/7547114 (Andreas)


KLEINANZEIGEN

Unverträgliche Singles? Suche nette Singles zw. 35-50, die auch Unverträglichkeiten haben (Laktose, Soja etc.) und trotzdem gerne essen, zum gemeinsamen Sonntagsfrühstück (privat, reihum, 1 x im Monat). Bitte keine Katzenhaarallergiker, habe zwei Samtpfoten ... kuechen_fee@gmx.de Reinigung. Sie, Ende 40, aus PB, sucht Putzstelle – entweder Treppenhaus oder 1 x wöchtentlich im Haushalt. Arbeitszeit nach Absprache. Habe bereits ausreichend Erfahrungen gesammelt. Tel. 05251/32560, bitte Festnetznummer auf AB hinterlassen, rufe zurück. Chiffre: Putzhilfe/09 Würde dich gern wiedersehen. So., 14.08, um 17.45 h. Ich hab dir im Freibad die große Kabine vor der Nase weggeschnappt. Als ich dir angeboten habe zu tauschen, hattest du eine witzige Antwort parat. Als du dir später die Haare geföhnt hast und den Fön unter Shirt und Hosenbeine gesteckt hast, weil dir kalt war, sagtest du: Wenn sie besser heizen würden, müsste man nicht so viel Strom für den Fön verbrauchen. Ich finde dich sehr witzig, interessant und auch noch verdammt hübsch. Das ist sehr selten und deswegen würde ich dich gern wiedersehen. Wenn du auch so denkst melde dich bitte unter: du-gehst-nicht-aus-meinem-kopf@web.de Aufgeschlossene Single-Frau (26 J.) sucht einen freundlichen offenen Mann für Spaziergänge, intensive Gespräche, gemeinsames Kochen, Tanzen, Lachen, Verrücktsein und mehr. Würde mich über deine Rückmeldung freuen! roana_vara@web.de

Witzige Frauen gesucht! Ich suche humorvolle, aufgeschlossene Mädels, die gerne ausgehen und auch sonst in ihrer Freizeit aktiv und unternehmungslustig sind. Wenn du zwischen 35 und 45 Jahren alt bist, dann lass uns einfach gemeinsam lachen, quatschen, feiern. Kontakt über E-Mail: hathors@gmx.de (gew.) LASS DEIN HERZ SINGEN. Musik und besonders der Gesang berühren die Seele des Menschen unmittelbar. An diesen offenen Abenden laden wir mit einfachen und mehrstimmigen Liedern bzw. Mantras ein, gemeinsam einen klingenden Raum entstehen zu lassen. 14 täg., donnerstags, 19.30-21.30 Uhr. Beitrag 6-8 €. HermannSchmidt-Schule, Schloß Neuhaus. Kontakt: Jürgen Schellin, 05241/6672, www.singen-aus-der-stille.de (gew.) WENN ALLES ZUSAMMENBRICHT ... dann kannst du wirklich ganz neu beginnen! Die Herausforderungen des Lebens als Chance erkennen und nutzen. Nähere Infos, Veranstaltungsangebote und Kontakt: Brigitte Nastansky: e-mail: info@shunyatazentrum.de Tel.: 05259/1647 – siehe auch www.brigitte-nastansky.de. Sänger für Rockband gesucht! Für unsere Band suchen wir einen Sänger. Wir covern Rockmusik der letzten 40 Jahre. Wenn Du Lust hast in einer Live Band zu singen, melde Dich einfach bei uns: rockstarpb@gmail.com

45


KLEINANZEIGEN

Seelische Verbundenheit und emotionale Tiefe ... Dinge, die heute nicht mehr zu finden sind? 24-jährige, ruhige Frau sucht herzliche und offene Menschen, die ebenfalls auf der Suche nach mehr sind. Ich interessiere mich für Musik, Musizieren, Natur, Philosophieren, Psychologie, Kultur sowie die kleinen, wertvollen Dinge des Lebens: ein Lachen, Spaziergänge im Regen, ein tiefgehendes Gespräch bei Kerzenschein … Erfahrungen mit Oberflächlichkeit habe ich bereits zu genüge gesammelt. Und du? Wünschst du es dir auch anders? erdenkraft@ gmx.de

Foto: Christoph Leniger Fotografie GmbH

(gew.) »Seelenlicht« – Praxis für energetisches Heilen bietet Reiki-Seminare nach Dr. Usui, Einweihungen in den 1., 2., 3. Grad, Reiki-Gruppenabende zum Austausch und Reiki zum Kennenlernen an. Interessierte sind herzlich willkommen. Informationen: »Seelenlicht«, Margarete Granitza, Tel. 05258/3843 (gew.) Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler. Maschinenbaustudentin mit Bachelorabschluss bietet ab sofort Nachhilfe in Fächern Mathe, Physik, Deutsch für alle Klassen an. Auch Hausaufgabenbetreuung möglich. Kontakt unter Nachhilfe_in_Paderborn@gmx.de

(gew.) Fachübersetzer und Gerichtsdolmetcher gibt Unterricht in Englisch und Spanisch (auch Nachhilfe). Telefon (tagsüber): 05251/25901; (ab etwa 17 Uhr): 05251/1842340. (gew.) Englisch für Kinder ab 3 Jahren, Nachhilfeschüler, Erwachsene und Senioren. Englisch spielerisch mit Spaß und Vergnügen lernen, mühelos wie die eigene Muttersprache in kleinen Grupen von 4-8 Schülern; Nachhilfe und Förderkurse auch im Einzelunterricht. Kostenlose Probestunde und Infos unter 05254/9388128 oder www.mortimer-english-paderborn.de (gew.) Prüfungsvorbereitungen für IHK Aus- und Weiterbildungen sowie für Handelsschulen und Abitur. www.coaching-zentrum.info, 0179-1182719 (gew.) Nachhilfe- und Förderunterricht für alle Fächer, Schulformen und -stufen. Komme auch ins Haus. Seit Jahren bewährt und bekannt. Erteilung auch von Instrumentalunterricht. Tel. 05251/760552, Mobil: 0160/97744143. E-Mail: franki-moeller@t-online.de. Meine homepage: http://frankmoeller.npage.de (gew.) Gitarrenschule Peter Honselmann Seit über 20 Jahren der Spezialist für Konzert- und Akustikgitarre in Paderborn! Einzel- und Gruppenunterricht in allen Stilrichtungen, Aus- und Fortbildung im Erzieher-/Primarstufenbereich. Kontakt und Infos: Honselpeter@aol.com, Tel. 05254/9350226

Wer zahlt die Beerdigungskosten und Grabpflege? Eine häufige Frage ist, wer die Beerdigungskosten bzw. die Grabpflegekosten zu tragen hat. Keiner fühlt sich zuständig. Streitereien unter den Erben werden hochemotional geführt. Hier gilt grundsätzlich folgendes: Der Erbe, sei er gesetzlicher oder testamentarischer Erbe, trägt die Kosten der Beerdigung und der Erstanlage der Grabstätte. Eine Ausnahme besteht jedoch dann, wenn der Verstorbene letztwillig anders verfügt hat. Nach derzeitiger Rechtsprechung muss der Erbe die dann folgenden laufenden Grabpflegekosten dagegen nicht mehr bezahlen. Hierbei handele es sich nur noch um eine sittliche Pflicht, nicht aber um eine rechtliche Pflicht. Um Streitereien zu vermeiden, empfehlen sich klare Regelungen im Testament oder Erbvertrag, wie und welche Weise die Bestattung stattfinden soll. Auch kann sich der Abschluss eines sog. Grabpflegevertrages empfehlen. www.Recht-Frisch.de

Rechtsanwalt Christoph Frisch Mitglied der deutschen Vereinigung Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.

Frisch-Rechtsanwälte · Paderborn · 05251/870830 46

§ der rechtstipp


Wie das geht, erzählt Ihnen Nicolas Amringer, Softwareentwickler bei dSPACE Paderborn, unter www.bib-absolvent.de

Karrierestart 2011 für • mittleren Schulabschluss • Fachhochschulreife • Abitur in Informatik, Medien und Wirtschaft Noch Plätze frei! Info-Termin: Sa. 10.09.2011 - 10:00 Uhr 33102 Paderborn · Fürstenallee 3 - 5 · Telefon 05251 301-01 · Fax 05251 301-161 · info-pb@bib.de 33607 Bielefeld · Meisenstraße 92 · Telefon 0521 23842-01 · Fax 0521 23842-14 · info-bi@bib.de


gestaltung: www.typographen.de

23. September bis 9. Oktober

Karten und Informationen unter: www.musicasacra-paderborn.de und im Festivalbüro: MedienHaus Paderborn • Rathenaustraße 16 • 33102 Paderborn • Tel.: (05251) 132990


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.