DA S PAD E R B OR N E R V E R A N S TA LTUNGSUND KULTURMAGAZIN · OKTOBER 2016 K O S T E N L O S
34. Jahrgang · www.heft.de
Sten Mentzel 15.10. in Paderbo
rn
n e Feldma Jacquelin rborn de Pa in 0. .1 22
n
Foto: Jay Dexter
tellung en Auss HEFTch Paderborn in ab 1.10. Luther. 1917 bis heute ab 31.10. in Dalheim
Kenny Wesley am 20.10. in Paderborn
Monatstipps:
INHALT OKT
AUSSTELLUNGEN
Seite 02 Ausstellungen
Seite 16 Theater
Seite 41 Sonderthema
Seite 05 Literatur
Seite 16 Rechtstipp
Ükern
Seite 06 Gemischtes
Seite 18 Musik
Seite 56 Kleinanzeigen
Seite 13 Kabarett
Seite 24 Kalender
Seite 62 Impressum
AUSSTELLUNGEN
Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg als Dauerleihgabe der Oberfrankenstiftung Bayreuth
❧ PADERBORN Neue Blicke auf die Sammlung, Neupräsentation der Sammlung im Diözesanmuseum Paderborn – Diözesanmuseum bis 23.10. 1000 Jahre Abdinghof – Gebaut, geschrieben und gemalt – Museum in der Kaiserpfalz und Abdinghofkirche bis 6.11. KonsumKompass, Interaktive Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt – HNF bis 1.1.2017 tarnen – warnen – täuschen, Originalillustrationen aus dem Sachbilderbuch »Meister der Tarnung« von Annika Siems bilden den Schwerpunkt der Ausstellung. Einige lebende Tiere, sowie Tierpräparate, Suchbilder, Rätsel und Tierstimmen ergänzen die eindrucksvollen Bilder – Naturkundemuseum im Marstall bis 3.10. Arbeitskreis FrauenKultur – Begegnung – Gewölbesaal des Bürgerhauses Schloß Neuhaus bis 20.11. René Groebli – EARLY WORK, Fotografien 1945-1955 – Kunstmuseum im Marstall, Im Schloßpark 9 bis 20.11. Die Sammlung Fritz Matthies-Masuren, Fotografien 1945-1955, Kunstfotografie um 1900 – Städtische Galerie in der Reithalle 1. bis 29.10. Wir feiern die 25. Ausgabe unseres
Sonderausstellung 31.10.2016 –12.11.2017 im Kloster Dalheim Eröffnung 31. Oktober: Eintritt frei
Familienmagazins HEFTchen, Fotoausstellung mit den Familien und Kindern, die auf den HEFTchen-Titelbildern zu sehen waren – Kinderbibliothek 26. 10. bis 27.11. Peter Schönwandt – Noch alte Tasten im Schrank? Pixelkunst zum Mitmachen – HNF ❧ BORCHEN bis 31.12. Martin Veit – Annäherungen, Fotoausstellung – Café Alte Schule, Schloss Hamborn ❧ DALHEIM bis 6.11. Heinrich Aldegrever – Meister des Kleinformats, die Ausstellung zeigt 38 Kupferstiche des 16. Jahrhunderts – Kloster Dalheim 31.10.2016 bis 12.11.2017 Luther. 1917 bis heute, Sonderausstellung zum 500. Reformationsgedenkens – Kloster Dalheim ❧ WEWELSBURG bis 6.11. Für Leib und Seele – Zum Bäderwesen im Paderborner Land im 18. und 19. Jahrhundert, Sonderausstellung – Burgsaal der Wewelsburg 6.10. bis 8.1.2017 Sonderausstellung »Mail Art«, gemeinsames Projekt von Schülerinnen und Schülern der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule mit dem Mail-Artisten Peter Küstermann – Sonderausstellungsraum (Zugang durch die Erinnerungsund Gedenkstätte), Burgwall 19, 33142 Büren-Wewelsburg
Luther
1917 bis heute
gefördert durch:
2
AZ_LU_Heft_Eroeffnung_123x56_iO.indd 1
21.09.16 16:32
AUSSTELLUNGEN Kupferstiche des 16. Jahrhunderts
Heinrich Aldegrever – Meister des Kleinformats
Bis 6. November, Lichtenau, Kloster Dalheim Der Renaissance-Künstler Heinrich Aldegrever ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt Paderborn. Unter den »Kleinmeistern« - jenen Kupferstechern des 16. Jahrhunderts, die auf besonders kleinem Format arbeiteten - gilt er als einer der ganz Großen. Das Kloster Dalheim zeigt 38 Kupferstiche des 16. Jahrhunderts sowie eine originale Druckplatte des lange Zeit in Soest beheimateten Künstlers Heinrich Aldegrever.
Sa 01.10. 1. PIT Hackathon
E
Sa 01.10. | 12 Uhr und 15 Uhr Tag der Stiftungen (kostenlose Führungen)
V
Mi 05.10. | 17 Uhr Scrum im ganzen Unternehmen – auch in der Führung Dietmar Papenkordt/Marcus Autenrieth, poe GmbH & Co. KG, Büren
W
Mi 05.10. | 18 Uhr Tablet-Computer*
E
Mo 24.10. | ganztägig (An einem Montag) Verführt?!
E
Mo 24.10. | ab 11.30 Uhr (bis Di 25.10.) Heinz-Nixdorf-Kolloquium*
V
Mo 24.10. | 19 Uhr Die vernetzte Welt als kulturelle Herausforderung Prof. Dr. Peter Sloterdijk, Karlsruhe
W
Di 25.10. | 17 Uhr (1. von 2 Teilen) Meine Ideen. Meine Leidenschaft. Mein Blog.*
S
Mi 26.10. (bis So 27.11.) Projekt »Noch alte Tasten im Schrank?«
E
Sa 29.10. | 18 Uhr Eröffnung der neuen Ausstellungsbereiche*
E
Sa 29.10. | 21 Uhr Open House-Party
Sonderausstellung
E
So 30.10. | 10 Uhr Museumsfest
6. Oktober 2016 bis 8. Januar 2017, Wewelsburg, Sonderausstellungsraum Wewelsburg Die Heinz-Nixdorf-Gesamtschule aus Paderborn hat mit der Klasse 8e im September letzten Jahres zusammen mit dem Mail-Artisten Peter Küstermann ein sogenanntes Mail-Art-Projekt gestartet. Die Schülerinnen und Schüler haben sich als Thematik »School of many colors« ausgesucht, da die Heinz-NixdorfGesamtschule tatsächlich eine Schule mit Menschen unterschiedlichster Schattierung (innen und außen) ist und sein will. Diese Schlagworte mit dem Aufruf zum Mitmachen wurden von der Klasse an Mail-Artisten weltweit geschickt (auf dem traditionellen Postweg). Als Antwort kamen dann tatsächlich ca. 150 Postkarten von Menschen aus aller Welt zurück. Eintritt frei.
M
Museumspädagogische Angebote auch in den Herbstferien unter www.hnf.de
Wir feiern die 25. Ausgabe unseres Familienmagazins HEFTchen
Foto: Harald Morsch
Sonderausstellung KonsumKompass bis 6. November 2016
E | Event V | Vortrag W | Workshop* M | Museumspädagogik* S | Sonderausstellung * Anmeldung erforderlich!
E
Fotoausstellung
Familie Haase
Oktober Programm
1. bis 29. Oktober, Paderborn, Kinderbibliothek Mit einer kleinen Ausstellung wollen wir die 25. Ausgabe des HEFTchens feiern. HEFTchen-Herausgeber und Fotograf Harald Morsch hat (fast) alle Kinder und Familien, die bisher auf den HEFTchen-Titeln erschienen sind, erneut fotografiert. Diese Fotos können – in Kombination mit den Titelbildern – in der Ausstellung betrachtet werden. Spannend zu sehen, wie sich die Portraitierten verändert haben – die Kinder natürlich etwas mehr als die Erwachsenen. Zur Eröffnung am 1. Oktober laden wir ab 10.30 Uhr zu einem stimmungsvollen Fest mit Erwin Grosche & Gogo Gemke und einer tollen Tombola in die Kinderbibliothek ein.
Mail Art
(bis So 02.10.)
Kostenlose öffentliche Museumsführungen Dauerausstellung | So 15 Uhr Nähere Informationen unter www.hnf.de Am Montag, 3. Oktober, hat das HNF geöffnet.
3
AUSSTELLUNGEN Pixelkunst zum Mitmachen im HNF
Sonderausstellung
26. Oktober bis 27. November, Paderborn, HNF Dass aus alten Computertastaturen wahre Kunstwerke entstehen können, zeigt der Frankfurter Künstler Peter Schönwandt. Arrangiert wie Mosaike entstehen aus den Tasten eindrucksvolle Bilder von Pac-Man bis Konrad Zuse. Im Rahmen der Jubiläumswoche des HNF stellt der Künstler Beispiele seiner Pixelkunstwerke ab Mittwoch, 26. Oktober, im Foyer des Heinz Nixdorf MuseumsForums aus. Aber das ist noch nicht alles: Alle Paderborner, die noch alte Tasten im Schrank haben, können sich an einem neuen Kunstwerk beteiligen. Sie sind hiermit aufgefordert, ihren alten Tastaturen ein zweites Leben zu schenken, denn Peter Schönwandt macht aus ihnen ein neues Kunstwerk – inspiriert vom HNF. Originelle, farbige oder alte, verfärbte Tasten sind Schönwandt dabei besonders recht: Wie viele Finger haben sie wohl zu den unterschiedlichsten Zwecken gedrückt? Eine Sammelbox für die Tatstaturen steht bis zum 27. November im HNF bereit. Der Eintritt in die Ausstellung der Pixelkunstwerke ist frei.
31. Oktober bis 12. November 2017, Lichtenau, Kloster Dalheim Zum Auftakt des 500. Reformationsgedenkens widmet sich die Stiftung Kloster Dalheim mit der Sonderausstellung »Luther. 1917 bis heute« im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ab dem 31. Oktober 2016 der Figur Martin Luther in der jüngeren Geschichte und zeigt, was den Reformator bis heute zu einer Schicksalsfigur der Deutschen macht. Die Ausstellung führt die Besucherinnen und Besucher durch die jüngsten 100 Jahre der deutschen Geschichte. Mit den Zeiten wandelt sich auch das Bild des Reformators: Beginnend im Kriegsjahr 1917 erscheint Luther zur 400-Jahrfeier des Thesenanschlags an vorderster Front als Nationalheld des Kaiserreichs. Sein Choral »Ein feste Burg« wird zur Durchhalteparole für die Soldaten im Ersten Weltkrieg. Nur 15 Jahre später gerät Luther in die Fänge der Nationalsozialisten, die ihn als Protagonisten der politischen Propaganda vereinnahmen. Die Haltung des SED-Regimes in der DDR bewegt sich zwischen Ablehnung und Aneignung der Figur Luther. Doch welches Verhältnis hatten Bürger und Politik auf der anderen Seite der Mauer in der Bundesrepublik Deutschland zu dem Reformator? Und wie stehen wir heute, 500 Jahre nach den Thesen zu Wittenberg, zu Luther? Im Spannungsfeld von politischer Projektionsfläche und kollektiver Identifikationsfigur erleben Besucherinnen und Besucher der Sonderausstellung »Luther. 1917 bis heute« einen steten Wandel des Lutherbilds als Spiegel seiner Zeit. Diese anregende Reise in die deutsche Geschichte führt zu
»Pac-Man« Tastenmosaik von Peter Schönwandt
Noch alte Tasten im Schrank?
Luther. 1917 bis heute
Große Neupräsentation der Sammlung Tel. 05251 125-1400 dioezesanmuseum-paderborn.de
Lange Museumsnacht – Sa. 27. August · 18–23 Uhr 4
AUSSTELLUNGEN / LITERATUR einer einzigartigen Begegnung und persönlichen Auseinandersetzung mit der Legende Luther. Ein wissenschaftlicher Beirat, bestehend aus Historikern, Theologen, Kirchenhistorikern und Museumsfachleuten, verankert die Sonderausstellung »Luther. 1917 bis heute« in Wissenschaft und Gesellschaft. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck und findet in Kooperation mit der Evangelischen Kirche von Westfalen statt. Eintrittspreise: Erwachsene 9,- Euro, erm. 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche frei, Gruppen ab 16 P. 7,- Euro p.P., Gruppenführungen ab 45,- Euro
LITERATUR Ann-Britta Dohle & René Madrid
Auf der Suche nach dem Glück ... Lateinamerikanische Impressionen 1. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Amalthea Theater In einer Zeit, die geprägt ist von Kriegsimpressionen und Flüchtlingskatastrophen versuchen die Schauspielerin Ann-Britta Dohle und der Musiker René Madrid die Zeit zurück zu drehen. In ihrer literarisch-musikalischen Suche nach dem Glück durchstreifen sie eine verlorene Welt der
indigenen Urbevölkerung Lateinamerikas. Deren Kampf ums Überleben kommt einem Appell für die Freiheit und gegen jede Sesshaftigkeit gleich. Tief in den endlosen Urwald Brasiliens entführt Pater Clodovis Boff mit seinen Tagebuchskizzen. Er, der Lehrende, wird selbst zum Lernenden und Staunenden. Hinter der üppigen Schönheit der Natur und der scheinbaren Armut des Volkes begegnet er der Schlichtheit des Glücks. Nach dieser Konfrontation zwischen der scheinbar »zivilisierten« Welt und den »Naturvölkern« führt der lateinamerikanische Literat Mario Vargas Llosa in seinem Werk »Der Geschichtenerzähler« direkt ins Herz des peruanischen indigenen Volkes, dessen Spiritualität zutiefst verwurzelt ist mit den inneren Gesetzen der Bewegung, des »Gehens«. Angesichts der Naturkatastrophen der heutigen Zeit scheint der Aufbruch der Ureinwohner als dringender Appell an die Menschheit: »Wie helfen wir dieser Welt, dem, was lebt? Indem wir gehen.« Ann-Britta Dohle liest aus den Tagebuchaufzeichnungen und schlüpft zunehmend in die Rolle des Geschichtenerzählers, der die Leute unterhält mit seinen phantastischen Geschichten und seinem Wissen vom Ursprung der Schöpfung. Begleitet wird sie von dem panamaischen Musiker René Madrid, der atmosphärisch dicht die Erzählung durchdringt und mit seinen Akkordeon- und Gitarrenklängen und mit vielfältiger Percussion die Tore für eine wortlose Verständigung öffnet. Karten (15 Euro) gibt es über das Amalthea-Kartentelefon (05251-/22424), beim Paderborner Ticket-Center (zzgl. Gebühr), per Mail (info@amalthea-theater.de) sowie an der Abendkasse.
5
LITERATUR / GEMISCHTES
10 1.10.
KULTURWERKSTATT PADERBORN Bahnhofstraße 64 Tel.: 05251 - 31785 www.kulte-pb.de
Ein Löwe auf Borkum…hat Zahnweh
16:00
eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele
2.10.
Südindien - Land der vielen Götter
15:30
Filmvortrag mit Heinz Rehborn
4.10.
Willkommen im Vorhof zur Hölle
19:00
Grundschulkabarett „Lehrgut“ - aus der Welt der Primarten
5.10.
Lars Ruppel
20:00
Poetry Slam mit einem der bekanntesten Slammer im deutschsprachigen Raum
6.10.
Paul Lamb & The King Snakes
20:00
Britanniens Bluesband Nr. 1 - Veranstalter: Jazzclub Paderborn
7.10.
Midlife-Disco
21:00
mit DJs Atilla & Stefaan
7.10.
Single-Disco „Topf sucht Deckel“
19:00
für Menschen mit und ohne Behinderung ab 16 Jahren mit versch. DJs
8.10.
Der kleine Froschkönig
16:00
eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele
8.10.
Metal Night
19:30
mit Corroding Sun, F25, Remedy, Ritardo, Sprengsatz, Thunderella
8.10.
Unique-Party
21:00
Party for Gays, Lesbians and all other…
9.10.
PaderHop - ein swingender Nachmittag
15:00
9.10. 12.10.
Die Biene Maja
Infos unter www.puppentheater-sterntaler.de
Veras Kabinett
Konzert: Independent Kunstliedgut mit Vera Mohrs und Andi Seifert
15.10.
50 Jahre auf den Bühnen der Welt
20:00
Konzert mit Lothar Pohlschmidt mit den Good Beats und vielen Wegbegleitern
19.10.
Einfach-So-Show
20:00
offene Bühne; Moderation: Adrian Hülsmann & die Kulturratte
20.10.
Kenny Wesley Quartett
20:00
Mischung aus Jazz, Funk, Klassik, Folk und Gospelelementen - Jazzclub Paderborn
22.10.
Rumpelstilzchen
16:00
eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele
22.10.
Orientalischer Frauenabend
19:00
Veranstalter: Ali Bakir
22.10.
Salsa-Club
20:00
Salsa-Party mit DJ „El Gordo“ - Schnupper-Einführung um 20:15 Uhr
25.10.
Kult-Slam
20:00
Poetry Slam
25.10.
Krieg um die Köpfe
20:00
Lesung - Veranstalter: Linkes Forum Paderborn
28.10.
Bryan 69 - A Tribute to Bryan Adams
20:30
Konzert: Zeitreise durch die Musik von Bryan Adams
29.10.
Fetz Braun & Co
16:00
Knax-Puppenbühne - eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele
29.10.
Discofox Chart Party
20:00
Mit DJ Ralf Beermann - Veranstalter: Chartfreunde Paderborn
30.10.
16. Paderborner Spieletag
Großer Spieletag für die ganze Familie - www.paderborner-spielefreunde.de
Weitere Veranstaltungen und Infos www.kulte-pb.de 6
5. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Lars Ruppel wurde 2014 deutschsprachiger Meister im Poetry Slam, legte mit »Holger, die Waldfee« einen vielbeachteten Lyrikband vor und ist wiederholt im Fernsehen zu bewundern. Sein »Weckworte«-Projekt, in dem er mit Demenzpatienten literarisch arbeitet, ist in ganz Europa bekannt. Der Eintritt beträgt 8,80 Euro im Vorverkauf und 11,- Euro an der Abendkasse. Eine Veranstaltung der Gesellschaft für christlichjüdische Zusammenarbeit
Ihr sollt die Wahrheit erben
27. Oktober, 19 Uhr, Paderborn, den Veranstaltungsort bitte unter www.gcjz-paderborn.de nachsehen Die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch, Mitbegründerin des Londoner English Chamber Orchestra, gehörte zum »Mädchenorchester« in Auschwitz. Ihre Lebenserinnerungen sind das eindrucksvolle Zeugnis eines deutsch-jüdischen Familienschicksals im 20. Jahrhundert und eine sehr persönliche, anrührende Chronik einer Überlebenden des Holocaust. Cornelia Schönwald - Schauspielerin – liest aus den Erinnerungen der Anita Lasker-Wallfisch, musikalisch wird sie begleitet von der Cellistin Cornelia Briese.
Musik der 30er vom Band, der Tanz dazu heißt Lindy Hop
20:00
10:00-18:00
Solo-Poetry-Slam-Show
Lars Ruppel
GEMISCHTES 68. Warburger Oktoberwoche
Am 1. Oktober beginnt zum 68. Mal in ununterbrochener Reihenfolge die Oktoberwoche in Warburg. Zum beliebtesten und größten Volksfest zwischen Kassel und Paderborn werden wieder unzählige Besucher die fast 1.000-jährige Bergstadt an der Diemel aufsuchen. Die Veranstalter haben wieder ein umfangreiches Programm erarbeitet, dass für jeden Geschmack etwas bietet. Neben einem sehr attraktiven Vergnügungspark wird eine große Gewerbe- und Verkaufsausstellung stattfinden, in der ein vielfältiges Warenangebot sowie Informationen jeglicher Art zu finden sind. Im großen Festzelt spielen täglich namhafte Bands wie z.B. »Gaudirocker«, »Impuls«, »Himmeltaler«, »Grumis«, »Frontal«, »Die Büddenbacher« und »Allgäuwild«. Besondere Highlights in diesem Jahr sind die Auftritte von den »Vengaboys«, Willi Herren und dem Andreas Gabalier Double Joey Gabalögl. Die Desenbergalm bietet tagsüber eine reiche Auswahl an Kaffee und Kuchen. Abends finden dort Themenabende statt wie z.B. eine Rocknacht, ein Westernabend, und eine House- und Elektroparty. Es wird kein Eintritt erhoben. Das Fest ist umrahmt von vielen kulturellen und sportlichen Sonderveranstaltungen. Des Weiteren finden drei Festumzüge durch die malerische Innenstadt von Warburg statt. Die Warburger Geschäfte haben Sonntag, 1.10.2016 und Sonntag, 9.10.2016 in der Zeit von 13-18 Uhr für Sie
GEMISCHTES
Die Beratungsstelle BELLADONNA des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) bietet wieder eine neue Selbsthilfegruppe für Frauen an, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuelle Gewalt erfahren haben. Die Folgen von sexuellem Missbrauch in der Kindheit wirken sich nicht selten auch im Erwachsenenleben noch sehr belastend aus. Die Gruppe soll die Möglichkeit bieten, sich in angstfreiem Raum kennen zu lernen, über das Erlebte in seinen Auswirkungen auf das heutige Leben zu sprechen, neue Einstellungen und Verhaltensweisen zu erarbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen, aber auch Freude und Spaß miteinander zu haben. Dank der finanziellen Förderung durch die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn entstehen keine Teilnahmegebühren. Anmeldungen bis 20.10.16 an Susanne Roesler, Tel. 05251/1219619 od. 121960, roesler@skf-paderborn.de
Paderborner Wollschäfchen kommen jetzt auch nach Schloß Neuhaus
1LIVE Charts-Party
2. Oktober, 22 Uhr, Paderborn, Schützenhof Bei der 1LIVE Charts-Party bestimmen die DJs Jan-Christian Zeller und Tobi Schäfer das Musikprogramm nicht alleine. Das Publikum kann seine ganz persönliche Playlist zusammenstellen, indem es einfach per Voting auf den Voting-Pads für den Lieblingssong abstimmt. Im Laufe der Nacht werden die Songs gespielt, die die meisten Stimmen erhalten haben. Außerdem werden unter allen TeilnehmerInnen insgesamt 3x2 Konzerttickets verlost. Für die visuelle Unterhaltung sorgt der 1LIVE-VJ. Eintritt ab 18 Jahre. Karten beim Paderborner TicketCenter (05251/299750).
Bei ihren offenen Treffen in der Schloßbibliothek im Schlosspark können Anfänger und Fortgeschrittene zusammen stricken, neue Stricktechniken kennenlernen oder gezeigt bekommen, wie man Socken, Mützen und Kuscheltiere strickt. Angefangene Stricksachen können mitgebracht werden. Wolle und Stricknadeln müssen die Teilnehmer selbst stellen. Strickbücher aus der Bibliothek werden zur Ansicht ausgelegt und können entliehen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Paderborner Wollschäfchen treffen sich immer donnerstags am 22. September, 20. Oktober, 17. November und 15. Dezember jeweils von 16 bis 18 Uhr. Wer noch Fragen hat, kann sich per E-Mail an die Paderborner Wollschäfchen wenden: strickkatze84@gmx.de Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien
8. Wildschütz-Klostermann-Markt 1. Oktober, 11 Uhr, 2. Oktober, 10 Uhr, Lichtenau, Innenstadt Jagdliche Klänge, imposante Forstmaschinen, wildes Spanferkel, regionale Kochschau, vielfältige Vereinsaktivitäten, moderne Gewerbebetriebe und vieles mehr – die Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V. lädt am 1. und 2. Oktober zum 8. Wildschütz-KlostermannMarkt rund um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien ein. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Ass. jur. Peter Gödde, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe übernommen. Während draußen auf der Rathausbühne zur Eröffnung am 1. Oktober um 11 Uhr die
7
Foto: Kirsten Otto
Belladonna: Angeleitete Gruppe nach sexueller Gewalt in der Kindheit
Klänge der Jagdhornbläser zu hören sind, präsentiert sich die Marktmeile in einem bunten »Waldkleid« bestehend aus über 120 Marktständen, naturnahen Walderlebnissen und heimischen Betrieben. Schlendern Sie an den beiden Tagen mit Ihrer ganzen Familie über den Markt, lauschen Sie den zahlreichen Live-Bands, begegnen Sie den Königen der Lüfte oder wandern Sie mit Ihren Kinder entlang des Walderlebnispfades. Die Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westfalen e.V. lädt zu einem erlebnisreichen Wochenende in die Stadt Lichtenau ein und freut sich auf Ihren Besuch!
Die beiden DJs
geöffnet. Das gesamte Programm und weitere Einzelheiten können Sie im Internet unter www.warburg-touristik.de nachlesen.
GEMISCHTES Vortrag des Vereins »Freunde der Pader«
Faszination Pader – die Vielfalt der Vogelwelt auf dem Wasser und der Aue
5. Oktober, 18 Uhr, Paderborn, VHS, Am Stadelhof 8 Die Pader mit ihren vielfältigen Uferbereichen ist ein wichtiger Lebensraum für die Vogelwelt. Um auf diesen besonderen Aspekt aufmerksam zu machen, lädt der Verein »Freunde der Pader« die Öffentlichkeit zu diesem Vortrag ein. Der Referent Michael Bellinghausen ist seit 2011 Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn und aktuell auch Mitglied der Ornithologischen Arbeitsgruppe für den Kreis Paderborn und die Senne sowie Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Ornithologengesellschaft. »Für eine Stadt in der Größe von Paderborn ist ein Naturraum in diesem Umfang eine Besonderheit«, sagt Bellinghausen. »Paderquellgebiet, Paderaue und Padersee prägen dieses Bild und haben ganz unterschiedliche Lebensräume innerhalb des Stadtgebietes geschaffen. Da alle Bereiche miteinander durch Wanderwege verbunden sind, bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Naturbeobachtung.«
Sound of Physics – die Musikshow der Event-Physik
6. Oktober, 17 Uhr, 7. Oktober, 19 Uhr, Paderborn, Universität Paderborn, Hörsaal C1 Wie entsteht eigentlich ein Ton? Wozu braucht es einen Resonanzkörper? Wie wird Musik digitalisiert und kann man mit Lasern Musik machen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Event-Physik Paderborn im Rahmen einer abwechslungsreichen Show, in der auch eigene Instrumente zum Einsatz kommen – nicht nur die Laserharfe, Mesaunen und die berühmte PVC-Orgel sorgen für einen ganz besonderen Klang, auch die neu gegründete EventPhysik Band wird die Bühne rocken. Und als besonderes Highlight bekommt die PVC-Orgel mächtig Konkurrenz von ihrer großen Schwester, denn im Hörsaal C1 verbirgt sich eine echte »Königin der Instrumente«, die extra für diese Show wieder gestimmt und zu neuem Leben erweckt wird. Der Eintritt ist kostenlos. Im Vorfeld müssen aber Platzkarten über www.event-physik.de gebucht werden.
Stadtfest Bad Lippsringe
8. Oktober, 14 Uhr, 9. und 10. Oktober, jeweils 11 Uhr, Bad Lippspringe, Innenstadt Bad Lippspringe feiert gern und oft. Das Stadtfest Mitte Oktober ist aber auch unbestritten der Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender – Kirmestrubel inklusive. Bis zu 40.000 Besucher bringen die Badestadt an den drei Festtagen zum Schwingen. Die Eröffnungsfeier verspricht eine »Mords-Gaudi«. Ähnlich wie beim großen Vorbild, dem Oktoberfest in München, setzt der Bürgermeister alles daran, mit möglichst wenigen Schlägen das erste Bierfass anzustechen. Der Kirmesrundkurs um das Karree zwischen dem Rathausvorplatz und dem Schäferbrunnen eröffnet viele interessante Stellflächen für Fahrgeschäfte und Kirmesbuden. Das Festzelt am Schäferbrunnen mit einer Ü 25 Party mit DJ Mino und Liveacts am Samstag sowie einem bayrischen Frühschoppen mit den »Würzbuam« am Sonntagmorgen sorgen für Spaß und Unterhaltung. Der Kinderflohmarkt am Samstag und Sonntag und das Programm »Allerlei Spaß für Groß und Klein« am Sonntagnachmittag werden auch in diesem Jahr den Kirmesrundkurs beleben. Lassen Sie sich überraschen! Daneben sind der Seniorennachmittag, Jugendveranstaltungen und das Handwerkerfrühstück feste Bestandteile des Programms. Auch 2016 wird vor dem Bierfassrollen wieder für Kinder von 5-10 Jahren ein lustiges Mega-Murmel-Rollen mit riesigen Kugeln angeboten. Das traditionelle Prachtfeuerwerk am Montagabend rundet die Kirmestage ab. Geführte Wanderung
Tolle Aussichten auf dem Paderborner Höhenweg
12. Oktober, 9 Uhr, Bad Lippspringe, Gut Redingerhof, Renkerweg 1 Diese mittelschwere Wanderung führt Sie über den als Qualitätsweg zertifizierten Paderborner Höhenweg. Angeboten werden zwei Streckenvarianten: eine 11,5 Kilometer lange Schleife und eine 24,3 Kilometer lange Tour laden dazu ein, die Natur zu erleben. Weitere Informationen: Stadt Büren, Peter Finke, Tel. 02951/970124, wandern@bueren.de Weitere geführte Wanderungen unter www.paderborn.de/wandern Kreativer Ferienworkshop für 9- bis 13-Jährige
Gut eingefädelt – Textile Kunst erleben!
Gut eingefädelt
13. und 14. Oktober, jeweils 11 Uhr, Paderborn, Diözesanmuseum Bei diesem zweitägigen Workshop geht es richtig bunt zu. Die Textilkünstlerin Laura Schlütz führt die jungen Teilnehmer in die heute wieder angesagte Kunst des Stickens ein. Dabei werden zunächst handgefertigte, kostbar bestickte Gewänder und Tücher genauer unter die Lupe genommen, bevor es dann selbst an Nadel und Faden geht. Mit einer großen Auswahl farbiger Garne und geschickten Stichen können eigene Schlüsselanhänger oder Lesezeichen gestaltet werden. Kosten: 10,- € (inkl. Material) Anmeldung bis 11.10. unter 05251/1251400 oder museum@erzbistum-paderborn.de. 8
DER TREFFPUNKT FÜR GROSSE EREIGNISSE
Suberg’s ü30 Party
SA
Die Party mit dem höchsten Flirtfaktor und der besten Musik überhaupt! 20:00 Uhr
01.10.
Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit
MO
Werke von Schubert, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann. 18:00 Uhr
Dieter Nuhr – Sportzentrum Maspenplatz (ausverkauft) Mit seinem Programm »Nur Nuhr«. 20:00 Uhr
03.10.
SA
08.10.
Konstantin Wecker & Band »Revolution Tour 2016« Der bekannte Liedermacher präsentiert seine neue CD »Ohne warum« und seine alten bekannten Lieder. 20:00 Uhr
1. Ball der Wirtschaft
DI
18.10.
SA
22.10.
Non(n)sens Musical-Komödie von Dan Goggin; Landestheater Detmold. 19:30 Uhr
Sascha Korf »Wer zuletzt lacht, lacht am längsten!« Charmant und schlagfertig echauffiert er sich über aktuelles PolitikGeschehen. 20:00 Uhr
RebellComedy – Lach matt Mit den Stand-Up Comedians: Ususmango, Benaissa, Pu, Hany Siam, Özcan Cosar, Alain Frei, Enissa Amani und Moderator Khalid. 20:00 Uhr
Alisa 3D-Musical-Märchen – Alice im Wunderland
MI
26.10.
DO 27.10.
FR
28.10.
SA
Das 3D-Musical-Märchen in russ. Sprache von Aleksej Peganov! 17:00 Uhr
29.10.
Die legendäre Halloween Party
MO
Legendäre Party mit dem Flair der 90er Jahre. 22:00 Uhr, Foyers
31.10.
Vorschau November 02. 03. 04. 05. 09. 10. 11. 12. 17. 19. 21. 22.
Peter Pan – Das Nimmerlandmusical David Brighton’s Space Oddity Jazzgeschichten 5 Freunde erforschen die Schatzinsel 2. Sinfoniekonzert Marlene Jaschke Fantasy Magellan Shanty-Chor Das Dschungelbuch Suberg’s ü30 Party WDR 5-Kabarettfest Le Malade imaginaire
23. 26./27. 28. 29. 30.
Zar und Zimmermann Reise mit Alice ins Wunderland! Mascha und der Bär The Australian Bee Gees Show Darf ich noch auf eine Ohrfeige mit raufkommen?
02.10. 06.10. 09.10. 28.10.
1LIVE Charts-Party Dinner-Krimi »Mord an Bord, Mylord!« Weiberkram Mädelsflohmarkt Grusel-Dinner »Jack the Ripper«
SchützenHof
Karten beim Paderborner Ticket-Center, Fon 0 52 51-2 99 75-0, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über das Internet.
www.paderhalle.de info@paderhalle.de
Das ausführliche Programm im Internet oder im Paderborner Ticket-Center.
Ein festlicher Ball für die heimische Wirtschaft! 19:00 Uhr
GEMISCHTES Kreativer Ferienworkshop für 10- bis 14-Jährige
BÜHNENPROGRAMM IM DEELENHAUS
OKTOBER & NOVEMBER
Kleine Bühne Paderborn im Deelenhaus Krämerstraße 8-10 33098 Paderborn 08.10.2016 Die Tagebücher von Adam und Eva Musical nach Marc Twain 19.30 Uhr · 16,50 €/11,- € 15.10.2016 Sten Mentzel präsentiert vom HEFT Solo-Konzert 19.30 Uhr · VVK 16,50 € Karten auch unter Tel. 05251/62624 (HEFT) 21.10.2016 Shawn and the Wolf Das ungewöhnliche Jazz Duo 19.30 Uhr · 16,50 €/11,- € 22.10.2016 Jacqueline Feldmann präsentiert von HEFT »Zum Glück verrückt« & KulturBüro-OWL 19.30 Uhr · VVK 15,40 € Karten auch unter Tel. 05251/ 8780066 (KulturBüro-OWL) 28.10.2016 Die Tagebücher von Adam und Eva Musical nach Marc Twain 19.30 Uhr · 16,50 €/11,- € 29.10.2016 Vertiko Unartiger Swing 19.30 Uhr · 16,50 €/11,- € November: 04.11.2016 Gottfried Böttger & Friends 05.11.2016 Franz Schubert: Sein Leben – Seine Musik 11./12.11.16 St. Martins LiteraTour 19.11.2016 Friedemann Weise 20.11.2016 Patagonien 25./25.11.16 Die Tagebücher von Adam und Eva
DEELENHAUS
10
Karten: Paderborner Ticket-Center, Tel. 05251/299750 und Ticket Direct, Tel. 05251/280512 Ergänzende Verkaufsstellen jeweils bei den einzelnen Veranstaltungen. www.deelenhaus.de
Das bin ich – und das ist mein Profil
21. Oktober, 17 Uhr, 22. und 23. Oktober, jeweils 11 Uhr, Paderborn, Diözesanmuseum Unter der Leitung der erfahrenen Künstlerin und Kunstpädagogin Mona Schäfer entwickeln die jungen Teilnehmer ein Schattentheaterstück, in dem sie selbst im Mittelpunkt stehen: Wer bin ich? Und was gebe ich von mir preis? Wie schärfe ich mein Profil? Fragen, mit denen junge Leute im Zeitalter von Whatsapp, Instagram, Snapchat & Co immer wieder neu konfrontiert sind. Der Workshop bietet eine spannende Mischung aus Kunst, Theater und Musik. Anmeldung bis 7.10. unter 05251/1251400 oder museum@erzbistum-paderborn.de. Vortrag von Prof. Dr. Peter Sloterdijk
Die vernetzte Welt als kulturelle Herausforderung
24. Oktober, 19 Uhr, Paderborn, HNF Der renommierte deutsche Philosoph und Intellektuelle Prof. Dr. Peter Sloterdijk hält am 24. Oktober einen öffentlichen Vortrag zum Thema »Die vernetzte Welt als kulturelle Herausforderung«. Sloterdijk betrachtet das Thema in seinem Vortrag aus einem philosophisch-ästhetischen Blickwinkel. Welche Auswirkungen hat das digitale Zeitalter? Vor welche Herausforderungen wird die Menschheit durch die vernetzte Welt gestellt? Peter Sloterdijk ist einem breiten Publikum vor allem aus dem Philosophischen Quartett im ZDF bekannt. Seine Werke und Beiträge haben zahlreiche Debatten ausgelöst. Um eine Anmeldung zum Vortrag unter service@hnf.de oder unter 05251/306660 wird gebeten. Eintritt frei. Vortrag von Dr. Benjamin Knispel vom Max-PlanckInstitut für Gravitationsphysik
Die Jagd auf Einsteins Gravitationswellen
24. Oktober, 19.30 Uhr, Paderborn, Volkssternwarte Paderborn, Im Schlosspark 13 Im Jahr 1916 folgerte Albert Einstein aus seiner Allgemeinen Relativitätstheorie die Existenz von Gravitationswellen – winzige Kräuselungen der Raumzeit, die bei kosmischen Großereignissen entstehen und das Universum mit Lichtgeschwindigkeit durchlaufen. Im Februar 2016 wurde bekanntgegeben, dass mit dem Laser-Interferometer Gravitationswellen-Observatorium (LIGO) erstmals ein Nachweis dieses Phänomens erbracht wurde. Dies läutet ein neues Zeitalter der Astronomie ein, das uns vollkommen neue Erkenntnisse über das Universum verschaffen wird. Mit LISA Pathfinder startete im Dezember 2015 zudem ein Technologiedemonstrator ins All, der neuartige Messtechnologien testen und den Weg für ein Gravitationswellen-Observatorium im All ebnen soll. Dr. Benjamin Knispel ist Pressereferent des Max-PlanckInstituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Hannover, das unter anderem Mitbetreiber des Gravitationswellendetektors GEO600 bei Hannover und an der eLISA-Entwicklung beteiligt ist. Der Eintritt beträgt 4,- Euro, erm. 3,- Euro.
GEMISCHTES Beamer-Vortrag von Karin und Bernd Margenburg
Vogelwelt der Falklandinseln
25. Oktober, 19.30 Uhr, Paderborn, Naturkundemuseum im Marstall Auf Einladung des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn berichten Karin und Bernd Margenburg über eine naturkundliche Reise zu den Falklandinseln. Die Inselgruppe, die östlich von Südargentinien und Feuerland liegt, begeistert mit ihren Pinguinkolonien, Schwarzbrauen-Albatrossen, Blauaugenscharben, Falkland-Dampfschiffenten, den See-Elefanten und einsamen Stränden. Selbst der nur in der Antarktis beheimatete Weißgesicht-Scheidenvogel und eine endemische Unterart des Einfarb-Uferwippers konnten genauso wie neugierige Falkland-Karakaras aus nächster Nähe beobachtet werden. Das auch botanisch interessante Naturparadies beeindruckt mit duschenden Felsenpinguinen und der größten nördlichen Kolonie von Königspinguinen beim Volunteer Point. Der Eintritt ist frei.
Ökologische Mode - fair produziert
Neue Ausstellungsbereiche, eine Geburtstagsparty und ein Museumsfest
Foto: Jan Braun
Roboter Pepper
20 Jahre HNF
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Am letzten Oktoberwochenende warten auf die Besucher zahlreiche Veranstaltungshighlights. Am Samstag, 29. Oktober um 18 Uhr werden vier neue Ausstellungsbereiche eröffnet: Die Bereiche zur Geschichte der Video- und Computerspiele und zur Geschichte des Internets wecken Nostalgie und zeigen zugleich die rasante Entwicklung in diesen Bereichen auf. Wie Computertechnologie und die Vernetzung durch das Internet mittlerweile unser aller Leben prägen, zeigt der Ausstellungsbereich »Smart World«. Und im »CodeLab« können sich die Besucher spielerisch und ohne Vorkenntnisse dem Thema Programmierung annähern. Für beste Unterhaltung am Eröffnungsabend sorgen der Multiinstrumentalist Sten Menzel sowie Lars Ruppel, der bekannte deutsche Poetry Slammer. Außerdem wird auf 20 bewegte Jahre HNF, spannende Sonderausstellungen, spaßige Familientage und große Events mit prominenten Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Sport zurückgeschaut. Anmeldungen zur Eröffnung werden bis zum 15. Oktober auf www.hnf.de/hnf20, per Mail an eroeffnung@hnf.de oder telefonisch unter 05251/306660 angenommen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss wird das gesamte Museum ab 21 Uhr zur Party-Location. Die Open House-Party lockt mit freiem Eintritt, leckeren Cocktails und Musik von DJ Korte alle Tanzwilligen. Am Sonntag, 30. Oktober findet als krönender Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten ein großes Museumsfest statt. Von 10 bis 18 Uhr wird bei freiem Eintritt
Gütersloh: Werner-von-Siemens-Str. 2 Mo-Fr 10-18 h | Sa 10-13 h Bielefeld: Obernstr. 51 | Mo-Fr 10-18.30 h | Sa 10-16 h | www.maas-natur.de
11
GEMISCHTES ein vielfältiges Programm aus Entertainment, Musik und Wissenschaft geboten. Die Besucher können sich auf eine Mathe-Science-Show, einen humorvollen Blick auf 50 Jahre Star Trek und über eine iPad-Band freuen. Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro Hotspot. Das vollständige Programm des Museumsfestes gibt es unter www.hnf.de. Jubiläumsführungen im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Verführt?!
Am 24. Oktober 1996 eröffnete Helmut Kohl das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF). Grund genug 20 Jahre danach, am Montag, 24. Oktober ganz besondere Einblicke in das Museum zu gewähren, die man so schnell nicht wieder zu sehen bekommt. Paderborner Persönlichkeiten bieten ihren Zuhörern in speziellen Führungen einen sehr persönlichen Blick auf das HNF. Die Besucher können sich über Führungen des Vorsitzenden der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung Westfalen Martin Nixdorf, von Bürgermeister Michael Dreier und vom Paderborner Kabarettisten Erwin Grosche freuen. Einen exklusiven Blick auf das Museum ermöglichen zudem Führungen durch Mitarbeiter des HNF. Sie lassen die Besucher durch das Schlüsselloch schauen und stellen ihre Arbeit vor. Nähere Informationen werden in Kürze unter www.hnf.de/hnf20 veröffentlicht. Dort wird man sich auch für die Führungen anmelden können.
12
ZOO. Und nicht anders.
Zoo Revival Party
29. Oktober, 21 Uhr, Paderborn, B&K BMW Vertragshändler, Stedener Feld 2 Damit eins mal klar ist: Auch in diesem Jahr wird die Nacht wieder zum Club gemacht. Natürlich mit dem typischen ZOO-Sound, der all die großen Funkster, Soulster und R&Biester auf dem Floor vereint. Und das Ganze in einer unbestritten einzigartigen Atmosphäre, wie man sie bereits vom HörenSagenTanzenSchwitzen kennt. Die offiziellen ZOO-Direktoren DJ Atilla und DJ Dezibl füttern Euch mit tierisch tanzbaren Grooves und Beats, die direkt auf das Endorphin-Zentrum zielen. In einer Zeit voller Fakes geht eben doch nichts über das ZOOriginal. Am 29.10.16 um 21 Uhr ist es wieder so weit und der rote Teppich führt direkt in die bestens erprobte Location bei B&K. Alles rund um Gesellschaftspiele
16. Paderborner Spieletag
30. Oktober, 11 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Beim 16. Paderborner Spieletag der Paderborner Spielefreunde e.V. dreht sich alles um Gesellschaftspiele für Kinder und Erwachsene. Sieben Themenräume, ein großer Gebrauchtspielemarkt und eine Cafeteria sorgen für einen unterhaltsamen Tag. Eintritt: Erwachsene 3,- €, Kinder 1,50 €, Familienkarte 6,- €.
KABARETT
KABARETT Schutt happens!
Michael Tumbrinck
7. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Amalthea Theater In seinem Keller liegt eine Bombe! Dass der Zweite Weltkrieg ihn mal obdachlos machen würde, da hätte Tumbrinck bis gestern eigentlich keine Reichsmark drauf verwettet. Jetzt eiert er ziellos durch die Gegend und sucht Unterschlupf. Dabei lernt er sich und seine Umgebung von Seiten kennen, die er nie aufblättern wollte. Egal, wo er aufschlägt: auf der Straße, bei Freunden oder auf öffentlichen Toiletten – überall Propheten und Bekloppte, lauter Menschheitsverzweiflung und Stumpfsinn. In »Schutt happens!« wird gesungen, gesoffen und geheult – bis einer lacht! Tumbrinck poltert und poetisiert als Postbote, Penner und Pflüchtling über Probleme, Psychopharmaka und Personenschäden. Tumbrinck selbst ist ganz pegeistert: »Prima Programm«! PflichtundKürineins! Auch prinzipielle Kleinkunstpflüchtlinge sind herzlich willkommen! Karten (15 Euro) über das Amalthea-Kartentelefon (05251/22424), beim Paderborner Ticket-Center (zzgl. Gebühr), per Mail (info@amalthea-theater.de) sowie an der Abendkasse.
SCHÜTZENHOF PADERBORN Raum für Veranstaltungen
EisSpielZeiten
Das Winterevent mit Teamspirit für Weihnachtsfeiern u.v.m.
vom 1. Dezember – 5. Februar www.schuetzenhof.de
Männerdämmerung mit
Rüdiger Höfken
Rüdiger Höfken
14. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Café Röhren, Mühlenstraße 10 Rüdiger dämmert es langsam ... das Zeitalter des Mannes neigt sich dem Ende zu. Wäre es ein Fußballspiel, befände man sich wohl schon in der Nachspielzeit und würde sich vor dem Abpfiff fürchten, denn momentan liegt der Mann hinten – zu viele Abspielfehler, Fouls, Eigentore und die Kondition reicht auch nicht mehr. Dabei fing alles so harmlos an mit diesen Navis – da sagte uns ständig eine Frau, wo es lang geht und dann kam auch noch die Dame aus der Uckermark und wir Männer lachten. Heute lachen wir nicht mehr, denn längst ist unsere schöne Männerwelt »muttiert.« Rüdiger Höfken wirft einen lustvoll-satirischen Blick auf eine untergehende Spezies, der er zufälligerweise selbst angehört. Höfken ist seit mehr als einem Jahrzehnt als Kabarettist und Moderator unterwegs. Nominierungen für zahlreiche Kabarettpreise (u.a. Das schwarze Schaf, Reinheimer Satirelöwe, Melsunger Kabarettpreis, Tuttlinger Krähe) sowie der Gewinn des renommierten Golden Kleinkunstnagels in Wien stehen bereits in den Büchern. AK 8,- €, VVK (im Café) 7,- € 13
KABARETT gehört zu ihren »Opfern«, aber auch ihre Eltern bleiben nicht verschont. Oder ihre beste Freundin Franzi, die genau wie Jacqueline eine echte Powerfrau ist und »mit beiden Beinen voll auf dem Schlauch steht«. Jacqueline weiß das Publikum in Ihren Bann zu ziehen. Wer zuerst lacht, lacht am längsten
Sascha Korf
Sascha Korf
27. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle Stets charmant und immer schlagfertig echauffiert sich der Meister der Stegreif-Guten-Laune herrlich über aktuelles Politik-Geschehen und widmet sich wichtigen Fragen der Zeit. Korf rennt, springt und wirbelt über die Bühne, während er über die Tücken des Alltags schwadroniert. Dabei verbindet er Stand-Up-Comedy und Interaktion zu einem neuen Genre: »Energetisches Spontan-Kabarett«. Freuen Sie sich auf Sascha Korf! Und einen wundervoll komischen Abend ohne Netz und doppelten Boden. Das KulturBüro-OWL und »das HEFT« präsentieren: Zum Glück verrückt
Jacqueline Feldmann
22. Oktober, 19.30 Uhr, Paderborn, Deelenhaus Eine der aufstrebendsten Jung-Comedians! Sie steht seit 2011 auf der Bühne, hat über 200 Liveauftritte absolviert und spielt regelmäßig in renommierten Mix-Shows wie dem Quatsch Comedy Club, NightWash, Komische Nacht und im GOP Varieté. Wenn sie sich gerade nicht selber aufs Korn nimmt, geht natürlich auch bei Jacqueline der ein oder andere Lacher auf Kosten anderer. Ihr Freund Kevin
14
Eigentlich bin ich ja Tänzer
Daniel Helfrich
29. Oktober, 20 Uhr, Salzkotten, TiEz, Bahnhofstr. 60, Scharmede Daniel Helfrich ist ja eigentlich Tänzer, aber immer wieder kommt etwas dazwischen, was ihn davon abhält, seine Leidenschaft weiter zu verfolgen. So ergründet er am Klavier virtuos und herrlich schräg die schwierigen Fragen der Ernährung einer Hupfdohle, die Entscheidung, ob nun Pommes mit Trüffeln oder doch lieber ein leichter Snack aus dem nächsten Streichelzoo auf dem Speiseplan stehen
KABARETT oder ob das Feingefühl eines Bombenentschärfers schon für die Tanzfläche reicht. Daniel Helfrich begibt sich mit mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten in Pirouetten und Promenaden von Slow Fox bis Quickstep auf das glatte Parkett des Alltags, um spätestens nach einem Pas-de-deux mit Primaballerdiva Helene Fischer zu dem Schluss zu kommen, dass immer noch der Mann führt. Eigentlich. Und eigentlich ist er ja Tänzer. Verpassen Sie also nicht, wenn Daniel Helfrich Sie in vielfältigen Musikstilen rumbarmherzig zum Tanz bittet, mit Ihnen über das Parkett fegt und Ihnen die Grenzen des jeweiligen Tanzbereiches aufzeigt Karten unter 05258/9776828 oder karten@theater-imesszimmer.de. Schonungslos
Die Buschtrommel
30. Oktober, 18 Uhr, Salzkotten, TiEz, Bahnhofstr. 60, Scharmede Ihnen ist das Lachen vergangen und Sie wundern sich über gar nichts mehr? Dann kommen Sie am 30. Oktober zum Kabarett »Die Buschtrommel« und Sie werden lachen, trotz allem - sogar über Irrsinn, Dummheit, Korruption, über die größten Steuergräber, unglaubliche Schnäppchen für einen total beschränkten Kundenkreis oder den geläuterten Engel Hitler. Aus dem Statistischen Bundesamt wird das Buddhistische Standesamt, und sogar WaldorfSchüler werden staunen, dass man »Bonuszahlungen« tanzen kann.
Andreas Breiing und Ludger Wilhelm präsentieren schonungslos Höhepunkte aus über 20 Jahren und 9 Programmen, überarbeitet und tagespolitisch aktualisiert. Diese sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Karten unter 05258/9776828 oder karten@theater-imesszimmer.de. Nie wieder vielleicht
Marlene Jaschke
10. November, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle »Nie wieder vielleicht« - in der kleinen Welt der Marlene Jaschke ist einiges in Bewegung geraten: Ein ausländischer Investor kauft den Schraubengroßhandel Rieger, Ritter, Berger & Sohn, bei dem Frau Jaschke als Chefsekretärin arbeitet. Werden die neuen Herren sie übernehmen? Endlich: das erste wirkliche Rendezvous mit ihrem Arbeitskollegen Siegfried Tramstedt, ihrer großen Liebe. Findet Marlene Jaschke nun ihr privates Glück? Und wie geht es ihrer Freundin Hannelore Knauer, mit der sie nun schon seit vielen Jahren in der Buttstraße 5b am Hamburger Fischmarkt wohnt? Pflegt sie noch immer ihre Lebenskrise? In ihrer liebenswerten, fast kindlich naiven Art erzählt Marlene Jaschke von den großen Veränderungen, die sich in ihrem Leben vollziehen. Unterstüzung erfährt sie natürlich wieder von dem Orgelspieler der St. Trinitatisgemeinde, Herrn Griepenstroh. Die Bühnenprogramme von Jutta Wübbe sind Kult. Ihr treues Publikum liebt die zeitlose Kunstfigur Marlene Jaschke gerade auch für ihre kleinen menschlichen Schwächen.
8. WILDSCHÜTZ-KLOSTERMANN-MARKT 1.–2. Oktober in Lichtenau
Marktgeschehen von 11-18 Uhr attraktives Bühnenprogramm mit Live-Musik großer Heimat- und Traditionsumzug
Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien - buntes Programm für die ganze Familie weitere Infos unter www.wildschuetzklostermannmarkt.de
15
THEATER
Szene aus »Die Tagebücher von Adam und Eva«
ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er eine überraschende neue Karriere: das Volk hält ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum gefeierten TV-Star. Und mit Propaganda kennt er sich schließlich gut aus Musical nach Mark Twain
Foto: Harald Morsch
Die Tagebücher von Adam und Eva
THEATER Szenische Lesung aus dem Buch von Timur Vermes
Er ist wieder da
1., 6., 15. und 21. Oktober, jeweils 19.30 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn, Theatertreff Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg,
8. und 28. Oktober, jeweils 19.30 Uhr, Paderborn, Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 Die spritzige Eva taucht eines Tages im beschaulichen Leben Adams auf. Sie fängt sofort an, sein Leben zu analysieren, zu strukturieren und zu optimieren, was Adam gewaltig auf die Nerven geht. So dauert es eine Weile und es muss im Garten Eden viel passieren, bis Adam nicht mehr vor diesem seltsamen Störenfried Reißaus nimmt und die erste große Liebesgeschichte des Weltgeschehens beginnen kann. Die wirkliche Geschichte vom Zusammentreffen und Zusammenwachsen von Adam und Eva im Garten Eden entstammt dem Buch »Die Tagebücher von Adam und Eva« von Mark Twain. Daraus entstand ein gleichnamiges Musical in zwei Akten. Das Musical versetzt die Geschichte originell und pointenreich in die heutige Zeit. Für die Kleine Bühne Paderborn wurde eine eigene Version des Musicals mit den jungen Sängern Julia Finger als Eva und Daniel Johnson als Adam erarbeitet. Die talentierten Newcomer präsentieren mit viel Humor, was im Garten Eden wirklich geschah. Dabei werden sie
Anzeige · Foto: C. Leniger
Der Erbvertrag und seine Wirkungen! Eine häufig gestellte Frage ist die Frage nach einem Erbvertrag. Ein Erbvertrag enthält Verfügungen von Todes wegen und ist ein notariell zu beurkundender Vertrag. Die bindende Wirkung im Erbvertrag bezieht sich ausschließlich auf die Testierfreiheit des Erblassers. Wenn eine spätere letztwillige Verfügung des Erblassers das Recht des im Erbvertrag Bedachten beeinträchtigt, ist sie unwirksam. In gleicher Weise wird ein früheres Testament des Erblassers durch den Erbvertrag aufgehoben. Das Recht des Erblassers, über sein Vermögen durch Verkauf oder Schenkung unter Lebenden frei zu verfügen, bleibt aber ohne Einschränkungen bestehen. Für den Bedachten ist es ungewiss, ob er ein nach Art, Umfang und Wert bestimmtes Vermögen als Erbschaft erhält und ob er den Erbfall überhaupt erlebt (er könnte ja auch vor dem Erblasser sterben) und Erbe oder Vermächtnisnehmer wird. Trotz der durch den Vertrag entstehende Bindung entsteht nicht mehr als eine rechtlich begründete Erwartung, Erbe oder Vermächtnisnehmer zu werden. Durch den Erbvertrag entsteht kein Anwartschaftsrecht, das man daher auch nicht vererben, übertragen, verpfänden oder pfänden kann. Werden zu Lasten des Bedachten jedoch Schenkungen gemacht, kann es sich um sog. beeinträchtigende Schenkungen handeln. Hier ist im Einzelfall der Rat eines Spezialisten gefragt. www.recht-frisch.de
Christoph Frisch – Rechtsanwalt & Notar Mitglied der deutschen Vereinigung Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
Frisch-Rechtsanwälte · Paderborn · 05251/870830 16
§ der rechtstipp
THEATER in jazzigem Rhythmus von Eckhard Wiemann am Klavier begleitet. Eintritt: 16,50 €, erm. 11,- € (inkl. Vorverkaufsgebühr) Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. Kinderstück (ab 4 J.) nach dem Buch von Robert Munsch
Die Prinzessin in der Tüte
27. Oktober, 11 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn, Theatertreff Ein Drache hat Lizzys Schloss zerstört und ihren Prinzen geraubt. Doch die selbstbewusste Prinzessin lässt sich das nicht gefallen. Mit nichts als einer Papiertüte am Leib, macht sie sich auf den Weg zur Drachenhöhle, um den Prinzen zu befreien. Listig und schlau wie Lizzy nun mal ist, sollte ein Drache ja kein Problem sein. Oder doch? Robert Munsch (*1945) wollte ursprünglich Priester im Orden der Jesuiten werden. Doch dann entdeckte er sein schriftstellerisches Talent und aus dem Hobby wurde ein Job, der fast so viel Hingabe verlangt, wie im Kloster zu leben und Gott zu dienen.
Kameraden zurückgelassen, wird ein Soldat von einer Tigerin und deren Baby gefunden. Mit ihrer Hilfe erfährt er eine wundersame Rettung. Das Stück ist eine einmalige Mischung aus schauspielerischen und pantomimischen, fast artistischen Elementen, die die Geschichte vom Soldaten und der Tigerin mit ihrem Jungen vor den Augen der Zuschauer lebendig werden lässt. Karten (15 Euro) über das Amalthea-Kartentelefon (05251/22424), beim Paderborner Ticket-Center (zzgl. Gebühr), per Mail (info@amalthea-theater.de) sowie an der Abendkasse.
Markus Kiefer zeigt
Die Tigergeschichte von Dario Fo Markus Kiefer
28. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Amalthea Theater Jemand hat den Tiger, sagt man in China, wenn man in einer schwierigen Situation durchhält und Widerstand leistet. China, zur Zeit des »Langen Marsches« der Revolutionsarmee (1928-1934) unter Mao. Verletzt, von seinen
17
MUSIK
MUSIK Britanniens Bluesband Nr. 1
Paul Lamb & The King Snakes
Paul Lamb & The King Snakes
6. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Ein Fest für alle Bluesfans, ein »Muss« sogar, das sind Paul Lamb und seine King Snakes. »Sie sind einfach besser als alle ihre Gegenstücke auf beiden Seiten des Atlantiks«, begeisterte sich das Blues Print Magazine. Insgesamt fünfmal wurden die King Snakes von den Hörern der BBC zur besten britischen Bluesband gewählt. Auch in Frankreich und Polen wurde die Band mehrfach preisgekrönt, bis sie schließlich neben John Mayall in die Hall of Fame der British Blues Awards aufgenommen wurde. Und Bandleader Paul Lamb, der charismatische Mundharmonikaspieler und Sänger, gewann schon sechsmal den British Blues Award als bester Harpsolist (zuletzt dreimal hintereinander 20132015). Kein Wunder, dass Mark Knopfler (»Dire Straits«) über Lamb sagte: »Der spielt Blues-Harp so gut, wie es besser nicht geht!« Was die Band auszeichnet, ist zum einen ihre schier unwiderstehliche, fetzige Mischung von Blues, Boogie, Swing und Good Times Jump, und zum anderen die außergewöhnliche Qualität der Bandmitglieder. Neben Paul Lamb, dem Leader, sind das sein Sohn Ryan »Junior« Lamb (Gitarre), Chad Strentz (Gitarre/Vocals), Rod Demick (Kontrabass/Vocals) und Dino Coccia (Drums). Eintritt: 20,- €, erm. 15,- €, Schüler: 5,- € Kartenreservierungen unter: jazzclub.paderborn@googlemail.com
die alte Menschen nach einem erfüllten Leben beschreiben? Sind Senioreneinrichtungen wirklich so schlecht wie oft ihr Ruf oder spricht man zu Unrecht vom sogenannten »Abschieben«? Das sind nur einige der vielen Fragen, denen Petra Afonin bei der Recherche für »Es ist nie genug« nachgegangen ist. Trotz des schweren Themas bietet das Stück aber auch Raum für Utopie und Träume – und sogar für kabarettistisch-heitere Momente. Das Grundklima des Programms ist ein Jasagen zum Leben, verbunden mit dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Am Klavier: Susanne Hinkelbein Liederabend
Singing From The Rooftop
8. Oktober, 19.30 Uhr, 16. und 23. Oktober, jeweils 18 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn, Theatertreff Über den Dächern von Paderborn s(w)ingt es! Nach dem beliebten Liederabend »Not So Quiet« heißt es nun: Männer ans Mikrofon. Und dieses Duo hat es in sich: von Rock bis Pop, von Jazz bis Dance, von Herz- und Weltschmerz, wilden Träumen und sanften Klängen – das ist »Singing From The Rooftop«. Der Singer/Songwriter präsentiert sein Debüt-Album »Haltestelle«
Paulsen
9. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Café Röhren, Mühlenstraße 10 Björn Paulsen, geboren im Sommer 1985 in Norddeutschland, gilt als einer der besten deutschsprachigen Singer/ Songwriter. Sein Credo: »Ich schaue gerne zurück, genieße diesen einen Moment und erwarte, mit nordischer Gelassenheit, die Zukunft!« Songs wie »Herzen im Takt« oder auch »Denn ich geh« wurden bereits unzählige Male in Downloadportalen verkauft. Mit seiner Band erlebte er in den letzten zwei Jahren unglaubliche Momente und spielte u.a. als Support für »Kettcar«, »Wingenfelder« oder aber »Unheilig«. Mit neuen Songs und dem Debüt-Album »Haltestelle« im Gepäck, zieht der Nordfriese nun wieder hinaus ins Land, um den Menschen seine musikalischen Geschichten zu erzählen. AK 9,- €, VVK (im Café) 8,- €
Foto: Aigars Lapsa
Independent-Kunstliedgut; Support: Andi Seifert
Veras Kabinett Theater- und Chanson-Programm von und mit Petra Afonin
Es ist nie genug. Begleiten – gehen – zurückbleiben
6. Oktober, 20 Uhr, Rietberg, Cultura Wird Trauerarbeit schon zu Lebzeiten geleistet, zum Beispiel bei der Betreuung von Demenzkranken? Hilft das Pflegen älteren Menschen dabei, selbst einen Lebenssinn zu finden und sich gleichzeitig auf das eigene Älterwerden vorzubereiten? Gibt es sie tatsächlich, die Lebenssattheit, 18
12. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Schaurig-schön, melancholisch, wild und versponnen: Das Trio um die Komponistin und Sängerin Vera Mohrs präsentiert deutschsprachige Songs aus eigener Feder! Die Berlinerin hat ein feines Gespür dafür, nachdenkliche Texte mit Ohrwurm-Refrains und variablen Arrangements zu verbinden. In ihren Songs und den charmanten Moderationen entführt sie an nächtliche Tresen oder in die harte Realität der Legehennen-Industrie, bricht aus symbolischen Glashäusern aus oder fährt lustvoll Karussell. Unverhohlen demaskiert Mohrs Illusionen, beschreibt hintergründig den eigenen künstlerischen Antrieb oder zartbittere Einsichten in die Vergänglichkeit. Für musikalische Stimmungskontraste sorgen die Mitmusiker Dominik Lamby (Bass) und
MUSIK Hartmut Ritgen (Schlagzeug). Gitarrist Andi Seifert spielt momentan bei den Bands »Cheap Dirt« sowie »Chilled Peppers« und singt im ACapella-Sextett »Die Unbewegten Beweger« schreibt aber auch eigene Songs in deutsch und englisch. Das HEFT präsentiert:
Foto: Bob Sala
15. Oktober, 19.30 Uhr, Paderborn, Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 Sten Mentzel ist in Paderborn kein Unbekannter. Der talentierte Sänger und Gitarrist taucht auf, fällt auf – und bleibt in Erinnerung. Ob in der Kellerkneipe, auf der großen Bühne, bei städtischen Vernissagen oder gar beim Bürgermeister im Rathaus ... Bei der Eröffnung der Paderborner Fototage war unlängst sogar Altmeister Bryan Adams beeindruckt. Nur mit Gitarre und Stimme ausgestattet, gelingt es ihm, eine beeindruckende Tiefe und Intimität in seine Musik zu legen. Dabei geht er charmant und immer improvisationsfreudig mit eigenen Songs und Fremdkompositionen um – Stücke werden auf der Bühne neu arrangiert und verwandelt, als sei es das Natürlichste auf der Welt. Man wird erinnert an Jeff Buckley, Nina Simone, Bob Dylan oder an Nick Drake. Mit Sten Mentzel steht ein fantastisch-musikalischer Abend ins (Deelen-)Haus, den man sich nicht entgehen lassen sollte! VVK 16,50 Euro, AK 18,- Euro Kartenvorverkauf: HEFT (05251/62624) sowie Paderborner Ticket-Center (05251/299750) und Ticket Direct (05251/280512)
Sten Mentzel
Sten Mentzel
Sympathisch Kompetent Persönlich
Konstantin Wecker & Band
18. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle Revolution! Konstantin Wecker macht aus einem Lied ein Programm. Mit den Liedern »Ich habe einen Traum«, »Fast ein Held«, »Der Krieg« und »Heiliger Tanz« seiner aktuellen CD »Ohne Warum« sowie mit älteren Titeln rüttelt der Münchner Liedermacher bei seinen Konzerten 2016 die Menschen auf, noch stärker mit dem Herzen zu denken. Mehr denn je setzt er sich auch in diesem Jahr mit seinen Stücken kraft- und vor allem gefühlvoll für eine Welt ohne Waffen und Grenzen ein. Einen ganzen Abend lang. Ohne Wenn und Aber. Jedoch mit dem unbändigen Wunsch die soziale Kälte in Deutschland zu vertreiben.
Paderborn I Riemekestr. 12, 05251-27480 Paderborn I Husener Str. 48, 05251-1423607 Delbrück I Lange Str. 10, 05250 - 54327 Rietberg I Rathausstr. 15, 05244 - 904196 Verl I bei Augenoptik Cords, Poststr. 4, 05246 - 5300 www.hoerakustik-vollbach.de
R JAH...... ... REN . . . . . . HÖ ... E
WIR
SEIT
5
198
19
MUSIK The most exciting artist since Prince!
Kenny Wesley & Stephan Becker Trio
Foto: Jay Dexter
Kenny Wesley
20. Oktober, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt »The most exciting artist since Prince!«, begeisterte sich ein US-Kritiker, eine Kritikerin hörte sogar »the voice of an angel« und bescheinigte ihrem Besitzer darüber hinaus die Fähigkeiten einer Billie Holiday. Die Rede ist von Kenny Wesley, dem amerikanischen Singer/Songwriter aus Jacksonville, North Carolina, der jetzt in Berlin lebt. In den USA sehr erfolgreich in Clubs und TV, ist er für Europa und vor allem Deutschland eine geradezu sensationelle Entdeckung. Begonnen haben seine Erfolge beim Montreux Jazz Festival 2013, als er mit seiner mehr als vier Oktaven umfassenden Tenorstimme Preisträger des von Quincy Jones geleiteten »Shure«-Gesangswettbewerbs wurde. Seine Lieder, auch schon mal gescattet, sind eine
20
MUSIK faszinierende Mischung aus Jazz, Funk, Klassik, Folk und Gospelelementen. Zusammen mit dem exzellenten Stephan Becker Trio aus Köln, einem der besten jüngeren Klaviertrios in Deutschland, steht Kenny Wesley mit seiner schier überwältigenden Bühnenpräsenz vor allem für eines: Begeisternde Unterhaltung auf höchstem Niveau. Eintritt: 18,- €, erm. 12,- €, Schüler: 5,- € Kartenreservierungen unter: jazzclub.paderborn@googlemail.com Das ungewöhnliche Jazz-Duo
Shawn & The Wolf
21. Oktober, 19.30 Uhr, Paderborn, Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 »Shawn & the Wolf« sind ein ganz besonderes Duo; die Kombination von Posaune und Gitarre ist ungewöhnlich, doch wenn man die beiden hört, so naheliegend. Shawn Grocott, Kanadier und seit 1995 in Deutschland lebend, an der Posaune und Wolfgang Meyer, Gitarrist und Arrangeur, spielen seit 2007 zusammen und präsentieren sich nun mit ihrem jazzig-sensiblen und gleichzeitig immer groovenden Sound: ein Hörgenuss auf ganzer Linie. Auf dem Programm stehen immer mehr Eigenkompositionen, aber auch tolle Improvisationen und Arrangements zu »Beatles«- und Dillon-Songs. Ein faszinierender Klangkosmos, der in seiner jazzig-sensiblen Art immer neue HörErlebnisse eröffnet und dabei immer einen angenehmen Groove bereithält. Eintritt: 16,50 €, erm. 11,- € (inkl. Vorverkaufsgebühr) Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. Troubadour des multikulturellen Syriens
Ibrahim Keivo
Ibrahim Keivo
23. Oktober, 18 Uhr, Paderborn, Aula Gymnasium Theodorianum, Kamp 4 Ibrahim Keivos armenischer Großvater war aus der Türkei nach Syrien geflohen. Dort kam Ibrahim Keivo mit dem Christentum ebenso in Kontakt wie mit den Kulturen der Yesiden und der Beduinen. Er studierte in Aleppo, der Hauptstadt traditioneller arabischer Musik, bei dem Komponist und Musikwissenschaftler Nouri Iskandar, der ihn nach Europa vermittelte. Inzwischen konzertiert er in ganz Arabien und Europa, mehrmals beim Morgenland Festival Osnabrück, auch mit dem dortigen Sinfonieorchester. Vor einigen Monaten musste Ibrahim Keivo selber mit seiner Familie nach Deutschland fliehen. Im Konzert spielt er Tar, Saz, Baglama, Kamanche, Rabab und Oud, und er singt natürlich: in verschiedenen arabischen Sprachen Liebes- und Trauerlieder, Ernte- und Hochzeitslieder. Die Höhe des Eintrittspreises bestimmen Sie selbst. 21
MUSIK ist geprägt von Künstlern wie Tina Dico, Damien Rice, Sarah McLachlan, Joni Mitchell und Joan Baez. Eintritt 10,- €, erm. 8,- € Benefizkonzert des Ambulanten Hospizdienstes St. Johannisstift e.V. mit der Pianistin Jutta Rieping
Windmond
Musical-Komödie mit dem Landestheater Detmold
Non(n)sens
26. Oktober, 19.30 Uhr, Paderborn, PaderHalle Seit der Uraufführung 1985 in New York geht das skurrile Stück »Non(n)sens« um die Welt, in dem fünf Nonnen das Geld für eine Beerdigung durch ein rasantes Showprogramm beschaffen. Für die Beisetzung aller ihrer 52 versehentlich von der Klosterköchin mithilfe einer Fischsuppe vergifteten Mitschwestern hatte es nicht gereicht. Die fünf hatten zum Glück Bingo gespielt, als das Missgeschick passierte, und jetzt wachsen sie über sich und ihre Schwesterntracht hinaus: Da wird der Hymnus zum Rhythmus, der Rosenkranz zum Freudenschrei. Einführung mit Elisabeth Wirtz um 18.30 Uhr im oberen Foyer. Unartiger Swing, Martini für die Ohren
Vertiko
29. Oktober, 19.30 Uhr, Paderborn, Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 Die Hamburger Band »Vertiko« mit der Jazzsängerin Nina Majer spielt, was längst zu verstauben drohte – Musikstücke im Rhythmus vergangener Jahrzehnte mit Spielwitz, Virtuosität und vor allem Swing! Der ungewöhnlich dichte Sound von Vertiko nimmt die Zuhörer in die verruchten Salons der 30er Jahre mit. Jazz, Tangos, Chansons, Walzer – eine sensationelle Melange aus Musik und Texten. »Vertiko« spielt Songs auf Deutsch: eigene Vertonungen von Erich Kästner-Gedichten, aber auch topaktuelle Kompositionen – immer mit einer Prise Sexappeal! Mehr Informationen unter: www.vertikoswing.de Eintritt: 16,50 €, erm. 11,- € (inkl. Vorverkaufsgebühr) Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. Australian Singer & Songwriter
Kirbanu
29. Oktober, 20 Uhr, Borchen, Café Alte Schule Die Musik der australischen Sängerin Kirbanu ist gefühlvoll und wunderschön, mit persönlichen Songtexten. Ihr Stil ist eine Mischung von Folk-Elementen mit modernem Pop. Leicht zu empfangen, doch faszinierend und echt. Kirbanu 22
30. Oktober, 17Uhr, Paderborn, Rathaussaal Die Pianistin Jutta Rieping wird ihr neues Programm »Windmond« zu Gehör bringen. Die Echo-Preisträgerin Jutta Rieping widmet ihr Programm »Windmond« dem Herbst. »Der Herbst ist die Jahreszeit der Musik – romantisch, vital und farbenreich. Vor allem aber poetisch und deshalb steht von Literatur inspirierte Musik im Mittelpunkt«, erklärt die Künstlerin. Die Besucher erwartet ein Abend, der das Herz berührt, mit Musik voller Leichtigkeit und Tiefsinn, mit poesievollen Impulsen und kraftvollen Grooves. Klassische Werke treffen auf aktuelle Klänge und verschmelzen zu einer emotionalen Einheit. Beethovens Mondschein-Sonate auf jazzig orientalische Klänge, romantische Tondichtungen von Schumann und Liszt auf Klangimprovisationen, Flügel auf Toypiano und Wort auf Klang. Jutta Rieping wurde ausgebildet an der Franz Liszt Hochschule in Weimar und am Mozarteum in Salzburg. Sie verbindet die klassische Musiktradition mit Avantgarde, Minimal Music und Filmmusik und lotet so die Kunst und Architektur des Klavierabends neu aus. AK: 15,- Euro, VVK: 13,- Euro. Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Linnemann, Westernstr. 31 und das Hospizbüro, Reumontstr. 32 (werktags von 10 bis 12 Uhr). Magisches Abenteuer für die ganze Familie (ab 4 J.)
Peter Pan – Das Nimmerlandmusical
2. November, 17 Uhr, Paderborn, PaderHalle Die Geschichte um den Jungen, der nicht erwachsen werden möchte, ist bis heute nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken. Kinder wie Erwachsene fiebern mit, wenn Peter Pan und Wendy mithilfe der verlorenen Jungen und der Fee Tinkerbell gegen Capt’n Hook antreten. Das Theater Lichtermeer nimmt sein Publikum mit auf diese fantastische Reise nach Nimmerland. In einer abenteuerlichen, humorvollen Bearbeitung entfaltet das Bühnenstück seinen ganz eigenen Zauber. Vor stetig wandelbarem Bühnenbild spielt, tanzt und singt das sechsköpfige Ensemble und lässt alle Helden und Schurken dieses Abenteuers lebendig werden. Freuen Sie sich auf eine magische Inszenierung, liebevoll angereichert mit Schattenspielen, Handpuppen, Bühnenzauber, Tanz und Gesang. Ein Musical für alle Kinder und Kind gebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben.
BioManufaktur
Unser neuer Onlineshop ist jetzt für Sie da – Echt. Gut. Einzigartig. Die BioManufaktur Schloss Hamborn stellt eine große Vielfalt feiner Bio-Lebensmittel her: Brot und Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Molkereiprodukte sowie Eier und Feldgemüse – alles in Demeter Qualität vom ältesten Bio-Hof in NRW. Unsere Lebensmittel werden von Meistern ihres Fachs nach Verfahren traditioneller Handwerkskunst hergestellt – für ein unvergleichliches und ursprüngliches Geschmackserlebnis. Denn wir wollen keine homogenen Industrienahrungsmittel anbieten, sondern echte Lebensmittel voller Lebenskraft. Ab sofort sind die Lebensmittel unserer BioManufaktur in unserem neuen Onlineshop erhältlich. Der Shop
ist übersichtlich gestaltet, einfach zu bedienen, die Produktauswahl geht schnell und differenziert, die Bezahlmöglichkeiten sind vielfältig – alles in allem können Sie unkompliziert einkaufen und sich Ihre Bestellung bequem nach Hause liefern lassen. Neben unseren Manufaktur-Produkten können Sie Ihren kompletten Bio-Einkauf in unserem Shop erledigen. Wir bieten Ihnen neben Obst und Gemüse eine breite Palette an Trockenprodukten, vegane und glutenfreie Produkte sowie Babynahrung an. Eine umfangreiche Getränkeauswahl rundet das Sortiment ab. Des Weiteren bekommen Sie Naturkosmetik der Marken Dr.Hauschka und Weleda.
www.biomanufaktur.schlosshamborn.de HOFGUT
BioManufaktur Hofgut Schloss Hamborn gGmbH Schloss Hamborn 52 33178 Borchen
Telefon 05251/389-500 Fax 05251/389-505 biomanufaktur@schlosshamborn.de www.biomanufaktur.schlosshamborn.de
V E R A N S TA LT U N G E N
OKTOBER VERANSTALTUNGEN Termine nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Im Zweifelsfall bitte bei dem/der Veranstalter/in informieren.
01 SAMSTAG OKTOBER Samstag, 1. Oktober
Foto: Harald Morsch
Erwin Grosche am 1. in Paderborn
• PADERBORN 07.00 Trödel- und Hobbymarkt, Flohmarkt – Parkplatz Zur Landesgartenschau 10.00 1. PIT-Hackathon für Schüler und Studierende, Jugend programmiert in Paderborn; Teilnahme kostenfrei; Anmeldung unter www.paderborn-ist-informatik.de – HNF 10.30 HEFTchen-Jubiläum, ein Fest für die ganze Familie mit Erwin Grosche & Gogo Gemke, Tombola und Aktionen – Kinderbibliothek 11.00 Stadtrundgang, öffentliche Stadtführung – Tourist Information 12.00 Angelus-Matinée, 30 Minuten Orgelmusik; Eintritt frei – Hoher Dom 12.00 Kostenlose Führungen am Tag der Stiftungen, eine Anmeldung ist nicht notwendig – HNF 14.00 Sagen, Legenden, Erzählungen, öffentliche Themenführung – Tourist Information 15.00 Kostenlose Führungen am Tag der Stiftungen, eine Anmeldung ist nicht notwendig – HNF 16.00 Paderborner Puppenspiele: Ein Löwe auf Borkum … hat Zahnweh, ab 3 Jahren – Kulturwerkstatt 19.30 Er ist wieder da, szenische Lesung aus dem Buch von Timur Vermes – Theater Paderborn, Theatertreff 20.00 Auf der Suche nach dem Glück ... Lateinamerikanische Impressionen, szenische Erzählung mit Musik – Amalthea Theater 20.00 ü30 Party, mit verschiedenen Tanzbereichen – PaderHalle 22.00 The Invincible Spirit, Konzert mit Aftershowparty – Hotel zur Senne, Bielefelder Str. 113 • BIELEFELD 20.00 Herman van Veen, mit seinem neuen Programm »Fallen oder Springen« – Stadthalle • LAGE 14.00 Vogelfutterplätze aus Ton, Kinderworkshop (7-11 J.); Anmeldung unter Tel. 05232/94900 – Ziegeleimuseum 11.00 Second-Hand-Basar, Kinderkleidung und Spielzeug – Schützenhalle Atteln
24
V E R A N S TA LT U N G E N 11.00 8. Wildschütz-Klostermann-Markt, rund um die um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien – Innenstadt
02 SONNTAG OKTOBER Sonntag, 2. Oktober • PADERBORN 10.00 1. PIT-Hackathon für Schüler und Studierende, Jugend programmiert in Paderborn; Teilnahme kostenfrei; Anmeldung unter www.paderborn-ist-informatik.de – HNF 11.00 Bienen, Hummeln, Wespen, zwei naturkundliche Kurzfilme – Naturkundemuseum im Marstall 14.00 Wieder sehen! Neue Blicke auf die Sammlung, öffentliche Führung – Diözesanmuseum 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Stadtführung – Tourist Information 15.30 Südindien - Land der vielen Götter, Filmvortrag – Kulturwerkstatt 17.00 Plattentauschbörse, Jede/r kann mitmachen – einfach mit Tonträgern vorbeikommen – Akka, Giersstraße 31 18.00 Homo faber, nach dem Roman von Max Frisch – Theater Paderborn 20.00 Peter Alderton, Konzert – Lenz, Heiersstr. 35 22.00 1LIVE Charts-Party, mit den DJs Jan-Christian Zeller und Tobi Schäfer – Schützenhof • BIELEFELD 20.00 Schiller, Konzert – Stadthalle 20.00 Vanessa Mai, auf »Für Dich«-Tour – Rudolf-OetkerHalle • LAGE 11.00 Feldbahnfahrten, rund um das Gelände – Ziegeleimuseum • LICHTENAU 10.00 8. Wildschütz-Klostermann-Markt, rund um die um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien – Innenstadt • WEWELSBURG 15.00 Sprichwörter und Redewendungen für »Hinz und Kunz«, öffentliche Themenführung – Historisches Museum des Hochstifts Paderborn
DIY DesignMarkt am 04. Dez 2016 im Schützenhof Paderborn
Du möchtest als Aussteller teilnehmen? Dann bewirb dich unter www.diy-markt.com
facebook.com/diy.markt instagram.com/diy.markt
03 MONTAG OKTOBER Montag, 3. Oktober • PADERBORN 10.00 Maus-Türöffnertag bei der Polizei Paderborn, für Kinder von 6-10 Jahren; Anmeldung erforderlich – Kreispolizeibehörde 10.30 Tag der Regionen, Schlosssommer-Ausklang – Schlosspark Schloß Neuhaus 11.00 Second-Hand-Basar, für Frauen – Pfarrheim St. Joseph, Schloß Neuhaus 14.00 Paderborn – früher und heute , öffentliche Themenführung – Tourist Information 18.00 Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit, das Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn spielt Werke von Mendelssohn Bartholdy und Schumann – PaderHalle • DELBRüCK 18.00 Nutten, Koks und frische Erdbeeren - Die Geschichte des deutschen Schlagers, mit Mary Roos und Wolfgang Trepper – Stadthalle
FR 11.11. PADERBORN
PADERHALLE
TICKETS & INFOS: UNTER WWW.KARTEN-ONLINE.DE
25
Bodelschwinghstraße 78 ∙ 33102 Paderborn ∙ Tel.: 05251-226 43
04 DIENSTAG OKTOBER Dienstag, 4. Oktober • PADERBORN 19.00 Grundschulkabarett Lehrgut, mit dem Programm »Willkommen im Vorhof zur Hölle« – Kulturwerkstatt 20.00 Love, the Twains, Singer/Songwriter-Duo aus Leipzig – Café Röhren, Mühlenstraße 10
05 MITTWOCH OKTOBER Mittwoch, 5. Oktober • PADERBORN 17.00 Scrum im ganzen Unternehmen – auch in der Führung, Vortrag – HNF
06 DONNERSTAG OKTOBER Donnerstag, 6. Oktober • PADERBORN 17.00 Sound of Physics - die Musikshow der EventPhysik, Eintritt frei; Platzkarten bitte vorab unter www.event-physik. de buchen – Universität Paderborn, Hörsaal C1 19.30 Er ist wieder da, szenische Lesung aus dem Buch von Timur Vermes – Theater Paderborn, Theatertreff 19.30 Mord an Bord, Mylord!, Dinnerkrimi – Schützenhof 20.00 Paul Lamb & The King Snakes, Britanniens Bluesband Nr. 1 – Kulturwerkstatt • RIETBERG 20.00 Es ist nie genug. Begleiten – gehen – zurückbleiben, Theater- und Chanson-Programm von und mit Petra Afonin – Cultura
26
Foto: Hendrik Schneller.
Friseurmeister
J e t z t n e u N E W S H A P R I VAT E H A I R C A R E
18.00 Tablet-Computer, Workshop; Anmeldung unter 05251/306662 – HNF 18.00 Faszination Pader - die Vielfalt der Vogelwelt auf dem Wasser und der Aue, Vortrag des Vereins »Freunde der Pader« – VHS, Am Stadelhof 8 19.30 1. Sinfoniekonzert, die Nordwestdeutsche Philharmonie spielt Werke von Grieg, Liszt und Rachmaninow; Claire Huangci, Klavier; 18.30 Uhr: Einführung im Studio – PaderHalle 20.00 Informationsveranstaltung für Frauen zum Thema Trennung und Scheidung, mit Rechtsanwältin; Anmeldung unter 05251/21311 – Frauenberatungsstelle Lilith, Schildern 21 20.00 Lars Ruppel, Solo-Poetry-Slam-Show – Kulturwerkstatt
Lars Rummel am 5. in Paderborn
V E R A N S TA LT U N G E N
V E R A N S TA LT U N G E N
07 FREITAG OKTOBER Freitag, 7. Oktober
Petra Afonin am 6. in Rietberg
Foto: Uwe Engels & Jacqueline Kraemer
• PADERBORN 19.00 Feierabend-Basar, Kinderbekleidung, Spielzeug etc. – Elterninitiative Krabbelstube e.V., Bursfelder Weg 14 19.00 Sound of Physics - die Musikshow der EventPhysik, Eintritt frei; Platzkarten bitte vorab unter www. event-physik.de buchen – Universität Paderborn, Hörsaal C1 19.00 Topf sucht Deckel, Single-Disco für Menschen mit und ohne Behinderung ab 16 Jahren – Kulturwerkstatt 19.30 Homo faber, nach dem Roman von Max Frisch – Theater Paderborn 20.00 Michael Tumbrinck , mit dem Programm »Schutt happens!« – Amalthea Theater 21.00 Midlife-Disco, mit den DJs Atilla & Stefaan; Eintritt: 6,- € – Kulturwerkstatt • DELBRüCK 20.00 Konrad Beikircher, mit dem Programm »Bin völlig meiner Meinung« – Stadthalle
27
Würzbuam am 9. in Bad Lippspringe
V E R A N S TA LT U N G E N
08 SAMSTAG OKTOBER Samstag, 8. Oktober • PADERBORN 11.00 Stadtrundgang, öffentliche Stadtführung – Tourist Information 12.00 Angelus-Matinée, 30 Minuten Orgelmusik; Eintritt frei – Hoher Dom 13.30 Ausflug in die heimische Pilzwelt, Pilz-Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn – Abfahrt vom Busbahnhof des Paderborner Hauptbahnhofs 16.00 Paderborner Puppenspiele: Der kleine Froschkönig, ab 4 Jahren – Kulturwerkstatt 19.30 Die Tagebücher von Adam und Eva, Musical nach Mark Twain – Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 19.30 Metal Night, mit Corroding Sun, F25, Remedy, Ritardo, Sprengsatz, Thunderella – Kulturwerkstatt 19.30 Singing From The Rooftop , Liederabend – Theater Paderborn, Theatertreff 20.00 Dieter Nuhr, mit seinem Programm »Nur Nuhr« (ausverkauft) – Sportzentrum Maspernplatz 20.00 Helden tanken Super, Kneipenlesung – Café Röhren 21.00 Unique-Party, Party for Gays, Lesbians and all other ... – Kulturwerkstatt • BAD LIPPSPRINGE 14.00 Stadtfest Bad Lippsringe, mit Herbstkirmes – Innenstadt • LAGE 14.00 Ich schenke dir Zeit, Eltern filzen mit ihren Kindern (7-11 J.); Anmeldung unter Tel. 05232/94900 – Ziegeleimuseum
09 SONNTAG OKTOBER Sonntag, 9. Oktober • PADERBORN 11.00 Von Pillendrehern und Totengräbern, Folge aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 11.00 Weiberkram, Mädelsflohmarkt – Schützenhof 28
14.00 Wieder sehen! Neue Blicke auf die Sammlung, öffentliche Führung – Diözesanmuseum 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Stadtführung – Tourist Information 15.00 PaderHop - ein swingender Nachmittag, Lindy Hop tanzen – Kulturwerkstatt 16.00 Theaterstarter 8+, spielerischer Theaterworkshop für Kinder ab 8 Jahren; Anmeldung: theaterpaedagogik@ theater-paderborn.de – Theater Paderborn 18.00 Zwang des Materials, von Katharina Kreuzhage, nach dem Buch »ISIS Defectors: Inside Stories of Confronting the Caliphate« – Theater Paderborn 20.00 Paulsen, der Singer/Songwriter präsentiert sein Debüt-Album »Haltestelle« – Café Röhren, Mühlenstr. 10 20.00 Klezjazz, Konzert – Lenz, Heiersstr. 35 • BAD LIPPSPRINGE 11.00 Stadtfest Bad Lippsringe, mit Herbstkirmes – Innenstadt • BORCHEN 15.00 Musik und Tanz mit dem Paderborner Salonorchester, Eintritt: 5,- €; Anmeldung im Bürgerbüro der Gemeinde Borchen (05251/3888121) – Gemeindehalle/Bürgerhaus Etteln • LAGE 11.00 Töpfermarkt, Keramiker präsentieren ihre Waren; Mitmachaktionen für Kinder – Ziegeleimuseum • WEWELSBURG 15.00 Ideologie und Terror der SS, Führung durch die Dauerausstellung (ab 15 J.) – Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945
10 MONTAG OKTOBER Montag, 10. Oktober • PADERBORN 07.30 Kulturrucksack: Die Villa macht Theater, Workshop (10-12 J.); mehrere Termine mit Anmeldung unter 05251/882079 – Die Villa, Schloß Neuhaus 09.00 Kulturrucksack: Die Paderdetektive, kostenloser Filmfabrik-Workshop (10-14 J.); mehrere Termine mit Anmeldung unter 05251/882079 – Kinderbibliothek 10.00 Junge VHS: Kinder-Atelier, eine Kunstpädagogin vermittelt kindgerecht Grundkenntnisse der Zeichnung und Malerei (ab 7 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – Pauline-von-Mallinckrodt-Schule 11.00 Kulturrucksack: Ich bin ...?, kostenloser Tanz-Workshop; mehrere Termine mit Anmeldung unter 05251/882079 – Tanzbau 14.30 Junge VHS: Filzwerkstatt, Nassfilzen erlernen oder vertiefen (ab 8 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – Pauline-von-Mallinckrodt-Schule 15.00 Junge VHS: Apps erstellen mit dem MIT App Inventor, ab 14 Jahren; mehrere Termine mit Anmeldung – VHS am Stadelhof • ALTENBEKEN 10.00 Kulturrucksack: Wortschwall im Takt, kostenloser Poetry-Slam-Workshop (10-14 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – HOT • BAD LIPPSPRINGE 11.00 Stadtfest Bad Lippsringe, mit Herbstkirmes – Innenstadt • BAD WüNNENBERG 15.00 Naturentdecker Herbstferienprogramm: Wind-
V E R A N S TA LT U N G E N
Kemal Yalçın am 12. in Rietberg
spiele, gemeinsam Windspiele basteln und ausprobieren (6-12 J., bis 17 Uhr); Anmeldung unter Tel. 02953/99880 oder info@bad-wuennenberg-touristik.de – Pavillon am AatalHaus, Am Kurpark 3 • BüREN 10.00 Kulturrucksack: Uns reicht's!, MusiktheaterWorkshop (10-14 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – Niedermühle
12 MITTWOCH Mittwoch, 12. Okto • PADERBORN 20.00 Holy Pinto, Konzert – Sputnik 20.00 Veras Kabinett, Independent-Kunstliedgut; Support: Andi Seifert – Kulturwerkstatt • BAD LIPPSPRINGE 09.00 Tolle Aussichten auf dem Paderborner Höhenweg, geführte Wanderung (wahlweise 11,5 oder 24,3 km) – Gut Redingerhof, Renkerweg 1 • LAGE 14.00 Oma, Opa, Enkel, ein gemeinsamer Familiennachmittag – Ziegeleimuseum • RIETBERG 20.00 Kemal Yalcin liest aus »Haymatlos«, deutsch-türkische Lesung mit der Dolmetscherin Nesrin Sayar – Ratssaal des Alten Progymnasiums, Klosterstr. 13
achme
Bio
er
tH
r ye
• PADERBORN 10.00 Upcycling, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 10.00 Trauertreff, Veranstalter: Ambulanter Hospizdienst St. Johannisstift e.V. – Stifts-Café, Ev. Altenheim St. Johannisstift, Reumontstr. 32 • BAD WüNNENBERG 15.00 Naturentdecker Herbstferienprogramm: Kartoffelfeuer, am prasselnden Lagerfeuer Kartoffeln garen und spannenden Das Original: Geschichten lauschen (6-12 J., bis 17 Uhr); Anmeldung unter Tel. 02953/99880 oder info@bad-wuBio-Lebensmittel seit 1979. ennenberg-touristik.de – Pavillon am AatalHaus, Am Kurpark 3 • WEWELSBURG 10.00 Herbstferienspiele: Leben auf der Burg, für Kinder von 8 bis 12 Jahren; Anmeldung unter 02955/76220 – Wewelsburg 14.00 Herbstferienspiele: Leben auf der Burg, für Kinder von 8 bis 12 Jahren; Anmeldung unter 02955/76220 – Wewelsburg
Albe r
11 DIENSTAG OKTOBER Dienstag, 11. Oktober
-Pion
i
erk Augustin Katrin und Di
Neue Ernte aus
dem Alten Land:
Frisch für Sie gepflückt. Kornblume Naturkost Geroldstraße 21 | Paderborn 05251 . 26122 | www.kornblume.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 18.30 Uhr | Sa. 8 – 14 Uhr Backwaren Mo. – Sa. ab 7.30 Uhr
29
V E R A N S TA LT U N G E N 19.30 Zwang des Materials, von Katharina Kreuzhage, nach dem Buch »ISIS Defectors: Inside Stories of Confronting the Caliphate« – Theater Paderborn • LAGE 11.00 Filzen, altes Handwerk (ab 5 J.); ohne Anmeldung – Ziegeleimuseum • WEWELSBURG 18.00 Öffentliche Museumsführung im Rahmen der Bürener Wanderwoche, für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren – Historisches Museum des Hochstifts Paderborn 19.00 Hitler, Vortrag von Prof. Peter Longerich – Erinnerungsund Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945
13 DONNERSTAG OKTOBER Donnerstag, 13. Oktober
14 FREITAGFreitag, 14 OKTOBER . Oktober
• PADERBORN 10.00 Lichtmalen, kreativer Fotografie-Workshop für 8bis 12-Jährige; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 11.00 Junge VHS: Goldenes Einhorn, Zauberstab und Pokalwerkstatt, Kreativkurs (5-8 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – Meinwerkschule 11.00 Gut eingefädelt – Textile Kunst erleben!, kreativer Ferienworkshop für 9- bis 13-Jährige – Diözesanmuseum 19.00 Die Sammlung Fritz Matthies-Masuren & René Groebli – EARLY WORK, öffentliche Führung durch beide Ausstellungen – Städtische Galerie in der Reithalle
• PADERBORN 10.00 Zeitreise Ägypten, Workshop für 7- bis 12-Jährige; Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 10.00 Surfen für Kids, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 11.00 Gut eingefädelt – Textile Kunst erleben!, kreativer Ferienworkshop für 9- bis 13-Jährige – Diözesanmuseum 19.30 Homo faber, von Max Frisch – Theater Paderborn 20.00 Rüdiger Höfken, mit dem Programm »Männerdämmerung« – Café Röhren, Mühlenstraße 10 20.00 Patrick Salmen, liest aus »Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute« – Sputnik 21.30 Late Night, Überraschungsprogramm – Theater Paderborn, Theatertreff
15 SAMSTAG OKTOBER Samstag, 15. Oktober
Foto: Harald Morsch
Sten Mentzel am 15. in Paderborn
• PADERBORN 11.00 Stadtrundgang, öffent. Stadtführung – Tourist Info 12.00 Angelus-Matinée, 30 Minuten Orgelmusik; Eintritt frei – Hoher Dom 14.30 Öffentliche Hausführung, Kosten: 4,- Euro, erm. 2,- Euro – Theater Paderborn 19.30 Er ist wieder da, szenische Lesung aus dem Buch von Timur Vermes – Theater Paderborn, Theatertreff 19.30 Sten Mentzel, Solo-Konzert – Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 20.00 Lothar Pohlschmidt mit den Good Beats, Konzert zum 50-jährigen Bühnejubiläum Pohlschmidts mit vielen Wegbegleitern – Kulturwerkstatt 20.00 We Destroy Disco, Konzert – Sputnik 21.00 Tanzbare Exoten, Funk und jazzige Grooves mit DJ Jocar – Theater Paderborn, Foyer • LAGE 14.00 Ich schenke dir Zeit, Eltern und Kinder (ab 7 J.) basteln gemeinsam mit Naturmaterialien; Anmeldung 30
V E R A N S TA LT U N G E N
Foto: Fabian Stürtz
Patrick Salmen am 14. in Paderborn
unter Tel. 05232/94900 – Ziegeleimuseum 14.00 Pferde aus Ton, Kinderworkshop (7-12 J.); Anmeldung unter Tel. 05232/94900 – Ziegeleimuseum • SALZKOTTEN 10.00 Apfelfest, die mobile Apfelsaftpresse macht Saft aus mitgebrachtem Obst (Anmeldung erf.); außerdem großer Kunsthandwerkermarkt, altes Handwerk zum Zuschauen und Selbermachen, buntes Kinderprogramm ... – Vauß-Hof, Scharmede
16 SONNTAG OKTOBER Sonntag, 16. Oktober • PADERBORN 10.00 Eine Kunst für sich: Bücher schreiben und verzieren, Kurs für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren; Anmeldung unter Tel. 05251/105110 – Museum in der Kaiserpfalz 11.00 Eine Wiese voller Schrecken, Folge aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 14.00 Wieder sehen! Neue Blicke auf die Sammlung, öffentliche Führung – Diözesanmuseum 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Stadtführung – Tourist Information 14.00 Interessante Bäume in der Innenstadt, öffentliche Themenführung – ab PaderHalle 18.00 Singing From The Rooftop , Liederabend – Theater Paderborn, Theatertreff 20.00 Michael Diehl, Fingerstyle Guitar – Lenz, Heiersstr. 35
Hexenküche, experimentieren, basteln, spielen ... nur für Mädchen (ab 8 J.) – Pauline-von-Mallinckrodt-Schule • BüREN 11.00 Kulturrucksack: Mobiles ich, Graffitti-Workshop (13-14 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – Treffpunkt 34
17 MO17. Montag, • PADERBORN 09.30 Junge VHS: Experimenta III, Forschungsreise durch die Zeit (ab 8 J.) – Paulinevon-Mallinckrodt-Schule 10.00 Junge VHS: Tierisch, plastisches Gestalten für Kinder (ab 6 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – Paulinevon-Mallinckrodt-Schule 14.30 Junge VHS: Comics & Cartoons zeichnen, ab 8 Jahren; mehrere Termine mit Anmeldung – Paulinevon-Mallinckrodt-Schule 14.30 Junge VHS: 31
JETZT WECH SEL
N!
SCHON 5 VOR 12?
JETZT KÜNDIGUNGSFRISTEN CHECKEN UND ZU UNS WECHSELN! Ausführliche Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite www.stadtwerke-pb.de/jetztwechseln. Unsere Öffnungszeiten Mo: 8.30 bis 18.00 Uhr Di - Do: 8.30 bis 17.00 Uhr | Fr: 8.30 bis 15.00 Uhr Stadtwerke Paderborn GmbH Rolandsweg 80 | 33102 Paderborn T 0 52 51 / 1 85 48 0 | F 0 52 51 / 1 85 48 88
SCHNELL WECHSELN UND EINKAUFSGUTSCHEIN SICHERN!
Energierechnung raussuchen Energierechnung übermitteln
Angebot erhalten
Vertrag abschließen
Einkaufsgutschein sichern
Wie funktioniert's? Legen Sie bei Vertragsabschluss diese Anzeige vor und sichern sich damit einen Einkaufsgutschein:
• in Höhe von 10,– EUR bei Abschluss eines Vertrages • in Höhe von 30,– EUR bei Abschluss von zwei Verträgen Wählen Sie zwischen folgenden Werbegemeinschaften: Paderborn, Salzkotten, Delbrück, Bad Lippspringe und Hövelhof. Die Aktion gilt für alle Vertragsabschlüsse, die bis zum 31.10. 2016 bei uns eingehen.*
Sie erreichen uns persönlich: Stadtwerke Paderborn GmbH | Rolandsweg 80 | 33102 Paderborn | T 0 52 51 / 1 85 48 0 www.stadtwerke-pb.de | kundenservice@stadtwerke-pb.de
Öffnungszeiten: Mo: 8.30 bis 18.00 Uhr | Di - Do: 8.30 bis 17.00 Uhr | Fr: 8.30 bis 15.00 Uhr * Der Einkaufsgutschein wird nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist postalisch zugestellt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
V E R A N S TA LT U N G E N
19 MITTWOCH OKTOBER Mittwoch, 19. Oktober
13.00 Stadtfest Bad Lippspringe, Spaß für Groß und Klein – Innenstadt 14.00 Ich schenke dir Zeit, Eltern filzen mit ihren Kindern (7-11 J.) – Ziegeleimuseum Lage
Sonntag, DIENSTAG OKTOBER 918 . Oktober Dienstag, 18. Oktober •11.00 PADERBORN Töpfermarkt, 10.00 Abenteuer Roboter,ihre Workshop für 7- bis 9-Jährige; Keramiker präsentieren Anmeldung: 05251/306661 – HNF Waren; Mitmachaktionen 10.00 Boten, Balken und Signale, Morse-Workshop für fürbisKinder – Ziegeleimuse812-Jährige; Anmeldung: 05251/306661 – HNF um Lage 10.30 Lebende Fossilien, naturkundlicher Film – Naturkundemuseum im Marstall 13.00 Stadtfest Bad Lippspringe, Spaß für 14.30 VHS: –Raketenbau Groß Junge und Klein InnenstadtI, ab 8 Jahren – Paulinevon-Mallinckrodt-Schule 16.00Apothekergehilfen Theaterstarter gesucht, 8+, spielerischer 15.00 Workshop Thea(6-10 J.); terworkshop fürTel. Kinder ab 8 Jahren; Anmeldung: Anmeldung unter 05251/105110 – Kaiserpfalz theaterpaedagogik@theater-paderborn.de – 20.00 Konstantin Wecker & Band, auf »Revolution«Tour – PaderHalle Theater Paderborn HEFTCHEN 2. JAHRGANG | APRIL BIS JUNI 2014
In diesem Sommer-Heftchen: 2 Ausflugstest: der Gartenschaupark Rietberg und das Archäologische Freilichtmuseum Interview mit einer Rechtsanwältin
WIR
Expertentipp zum Thema Schwimmen Umfassender Veranstaltungskalender Buch- und Hörempfehlungen u.v.m.
• PADERBORN 10.00 Roboter-Workshop, Start eines 2-teiligen Workshops für 12- bis 15-J.; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 14.30 Junge VHS: Die Eroberung des Luftraums, Fluggeräte selber bauen (ab 8 J.) – P.-von-Mallinckrodt-Schule 15.00 Buchgestalter gesucht! Ferienworkshop für Kinder (10-12 J.); Anmeldung unter 05251/105110 – Museum in der Kaiserpfalz 15.00 Buchgestalter gesucht! historischer BuchmalWorkshop (6-10 J.); Anmeldung unter Tel. 05251/105110 – Kaiserpfalz 15.00 Junge VHS: Modezeichnen, Grundtechniken spielerisch erlernen (ab 8 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – Meinwerkschule 16.00 Junge VHS: Big Data, Datenschutz und Privatssphäre für junge Leute – VHS am Stadelhof 20.00 Einfach-So-Show, offene Bühne; Moderation: Adrian Hülsmann & die Kulturratte – Kulturwerkstatt 20.00 SongSlam #23, Singer-/Songwriter-Wettstreit – Sputnik Montag, 10. Oktober
20
20 Kulturrucksack: DONNERSTAG OKTOBER 07.30 macht Donnerstag, Die Villa . Oktober Theater, Workshop (10-12 J.); Anmeldung unter • PADERBORN 05251/882079 Villa, Schloß Neuhaus 10.00 Undercover–IIDie – Die ungelösten Fälle des HNF, 09.00 Kulturrucksack: Paderdetektive , Agenten-Workshop für 8- bis Die 12-Jährige; Anmeldung unter 05251/306661 – HNF kostenloser Filmfabrik-Workshop (10-14 J.); An10.00 Kibounter und Kollegen, Workshop– für 5- bis 7-Jährige; meldung 05251/882079 Kinderbibliothek HEFTCHEN 3. JAHRGANG | OKTOBER-DEZEMBER 2014
In diesem Heftchen
T MIT! FEIERN DAS 25. HEFTCHEN – FEIER Das kostenlose Familienmagazin für Paderborn
Das kostenlose Familienmagazin für Paderborn
Ausflugstest: Entdeckertour Wewelsburg Interview zum Thema Klinikclowns Expertentipp: Haare
Der perfekte Geburtstag
Jetzt auch im Abo
Veranstaltungen u.v.m.
Infos auf Seite 13
Kinderbibliothek Paderborn Am 1. Oktober um 10.30 Uhr in der Aktionen & Überraschungen Mit Erwin Grosche, großer Tombola, HEFTCHEN
In diesem Heftchen: Interview mit den Spieleentwicklern Jule und Hartmut Spiegel
l i en mi
F
Von
teht was drin !
34
en !
Buch- & Hörtipps u.v.m.
In diesem Heftchen
DAS FAMILIENSTADTMAGAZIN FÜR PADERBORN
ili
Expertentipp: Kinderbrillen Veranstaltungskalender
– für F am
a Das kostenlose Familienmagazin für Paderborn
Ausflugstest: Der Naturentdeckerpfad MarsbergMeerhof
s Da
Shawn & The Wolf am 21. in Paderborn
Samstag, 8. Oktober
Ausflugstest: Die Welle Interview zum Thema Großtagespflege Herbst-Veranstaltungen Buch-Empfehlungen Tipps & Tricks u.v.m.
25
V E R A N S TA LT U N G E N
Anmeldung unter 05251/306661 – HNF 14.30 Junge VHS: Detektivclub, als Spurensucher werden knifflige Fälle gelöst (ab 8 J.) – Pauline-vonMallinckrodt-Schule 20.00 Kenny Wesley & Stephan Becker Trio, the most exciting artist since Prince – Kulturwerkstatt • LAGE 11.00 Kerzen ziehen, altes Handwerk (ab 5 J.); ohne Anmeldung – Ziegeleimuseum
Freitag, 21. Oktober 21 FREITAG OKTOBER • PADERBORN 17.00 Das bin ich – und das ist mein Profil, kreativer Ferienworkshop für 10- bis 14-Jährige – Diözesanmuseum 19.30 Er ist wieder da, szenische Lesung aus dem Buch von Timur Vermes – Theater Paderborn, Theatertreff 19.30 Shawn & The Wolf , das ungewöhnliche Jazz-Duo – Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 • BIELEFELD 20.00 Thorsten Havener, mit seiner Show »Der Körpersprache-Code« – Stadthalle
22 SAMSTAG Samstag, 22. Oktober • PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt 11.00 Stadtrundgang, öffentl. Stadtführung – Tourist Info 11.00 Das bin ich – und das ist mein Profil, kreativer Ferienworkshop für 10- bis 14-Jährige – Diözesanmuseum 12.00 Angelus-Matinée, 30 Minuten Orgelmusik; Eintritt frei – Hoher Dom 15.00 Graffiti für Haiti, ein Happening mit Farbe und Sound – Stümpelsche Mühle, Spitalmauer 27 16.00 Paderborner Puppenspiele: Rumpelstilzchen, ab 4 Jahren – Kulturwerkstatt 17.00 BeatSlam #5, 8 Producer treten mit ihren Sounds gegeneinander an – Sputnik 19.00 Orientalischer Frauenabend, mit Musik – Kulturwerkstatt 19.00 1. Ball der Wirtschaft 2016, festlicher Ball mit Dinner und Unterhaltungsbands – PaderHalle 19.30 Homo faber, nach dem Roman von Max Frisch –
Theater Paderborn 19.30 Jacqueline Feldmann, mit dem Programm »Zum Glück verrückt« – Deelenhaus 20.00 Salsa-Club, Salsa-Party mit DJ El Gordo; Eintritt 3,Euro – Kulturwerkstatt • BAD MEINBERG 19.30 Konrad Beikircher, mit dem Programm »Bin völlig meiner Meinung« – Kurtheater • LAGE 11.00 Räuchermonster, Kinderworkshop (5-10 J.) – Ziegeleimuseum 14.00 Teelichthaus mit Sonderwünschen, Kinderworkshop (7-11 J.) – Ziegeleimuseum • LüGDE 20.00 Acoustic Guitar Night, mit Wolfgang Stute, Tony K. und Carsten Hormes – Klostersaal
Dankeschön Liebe Gäste, auf diesem Wege möchte ich Euch danken für Euer Vertrauen, das Ihr mir vom ersten Tag meines Cafés entgegen gebracht habt. Durch Euer „zu Hause fühlen“ ist das Café zu einer einmaligen Institution in Paderborn geworden und hat immer wieder neue Gäste angezogen. Ein Dankeschön geht auch an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit „Danijela“ identifiziert und mit dazu beigetragen haben, dass das Café zu einer Wohlfühloase wurde. Um mir selbst treu zu bleiben, musste ich das Café schließen, was ich mit Euch zusammen zunächst sehr bedaure. Wie es nun weiter geht, möchte ich mit Rilke ausdrücken: „… Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.“ Alles Liebe
kontakt@cafedanijela.de
35
V E R A N S TA LT U N G E N
23 SONNTAG Sonntag, 23. OKTOBER • PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt 11.00 Peter und die Drachenbabys, Folge aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 11.00 Das bin ich – und das ist mein Profil, kreativer Ferienworkshop für 10- bis 14-Jährige – Diözesanmuseum 14.00 Wieder sehen! Neue Blicke auf die Sammlung, öffentliche Führung – Diözesanmuseum 14.00 Stadtrundgang, öffentl. Stadtführung – Tourist Info 18.00 Ibrahim Keivo, Troubadour des multikulturellen Syriens – Aula Gymnasium Theodorianum, Kamp 4 18.00 Singing From The Rooftop , Liederabend – Theater Paderborn, Theatertreff 20.00 Specht & Fleer, Gitarrenduo – Lenz, Heiersstr. 35 • BORCHEN 15.30 Minikasper im Sturm, Figurentheater (ab 2 J.);
Karten für 5,- Euro unter 05251/6989628, info@nelothies. de oder an der Nachmittagskasse – Mallinckrodthof Nordborchen • WEWELSBURG 15.00 Ideologie und Terror der SS, Führung durch die Dauerausstellung in deutscher und englischer Sprache – Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945
24 MONTAG OKTOBER Montag, 24. Oktober • PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt 19.00 Astronomie erleben, Besichtigung, Aktuelles, Fachberatung – Volkssternwarte Paderborn, Im Schlosspark 13 19.00 Die vernetzte Welt als kulturelle Herausforderung, Vortrag von Prof. Dr. Peter Sloterdijk – HNF 19.30 Die Jagd auf Einsteins Gravitationswellen, Vortrag von Dr. Benjamin Knispel vom Max-PlanckInstitut für Gravitationsphysik – Volkssternwarte Paderborn, Im Schlosspark 13
25 DIENSTAG Dienstag, 25. Ok • PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt 17.00 Meine Idee. Meine Leidenschaft. Mein Blog, Start eines 2-tlg. Workshops; Anmeldung: 05251/306662 – HNF 17.30 Junge VHS: Mathematik leicht gemacht, Vorbereitung auf die Zentrale Abschlussprüfung I (ab 15 J,); mehrere Termine mit Anmeldung – VHS am Stadelhof 19.30 Der internationale Terrorismus als Herausforderung für Frankreich, Deutschland und Europa, Vortrag von Prof. Dr. Henri Menudier, Paris – KolpingForum 19.30 Vogelwelt der Falklandinseln, Beamer-Vortrag von Karin und Bernd Margenburg; Eintritt frei – Naturkundemuseum im Marstall 20.00 Krieg um die Köpfe, Veranstaltung des Linken Forums Paderborn – Kulturwerkstatt 20.00 Kult Slam #43, u.a. mit Nadine Dubberke, Grohacke, Eberhardt Kleinschmidt – Kulturwerkstatt 36
V E R A N S TA LT U N G E N
• PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt 11.00 Angela und François - ziemlich beste Freunde?, Vortrag zur deutsch-französischen Zusammenarbeit und Europapolitik; Anmeldung bis 21.10. unter Tel. 05254/953408 – Rathaus 19.30 König Lear, von William Shakespeare – Studiobühne der Universität 19.30 Non(n)sens, Musical-Komödie von Dan Goggin mit dem Landestheater Detmold – PaderHalle • DETMOLD 20.00 Acoustic Guitar Night, mit Wolfgang Stute, Tony K. und Carsten Hormes – Felix-Fechenbach-Berufskolleg
27 DONNERSTAG OKTOBER Donnerstag, 27. Oktober • PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt 11.00 Die Prinzessin in der Tüte, Kinderstück (ab 4 J.) nach dem Buch von Robert Munsch – Theater Paderborn, Theatertreff 14.30 Die Prinzessin in der Tüte, von Robert Munsch (ab 4 J.) – Theater Paderborn, Theatertreff 17.30 Junge VHS: Mathematik leicht gemacht, Vorbereitung auf die Zentrale Abschlussprüfung II (ab 15 J.); mehrere Termine mit Anmeldung – VHS am Stadelhof 19.00 Ihr sollt die Wahrheit erben, Cornelia Schönwald liest aus den Erinnerungen der Anita Lasker-Wallfisch, musikalisch begleitet von der Cellistin Cornelia Briese – Veranstaltungsort zeitnah unter www.gcjz-paderborn.de 19.30 Zwang des Materials, von Katharina Kreuzhage, nach dem Buch »ISIS Defectors: Inside Stories of Confronting the Caliphate« – Theater Paderborn 20.00 Sascha Korf, mit dem Programm »Wer zuerst lacht, lacht am längsten« – PaderHalle 20.00 Buschiaden ... und andere Schmeicheleien, Wilhelm Busch-Abend mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler – Café Röhren, Mühlenstraße 10 • GüTERSLOH 20.00 Acoustic Guitar Night, mit Wolfgang Stute, Tony K. und Carsten Hormes – Skylobby im Theater Gütersloh
SCHÜTZENHOF PADERBORN Raum für Veranstaltungen
Weihnachtsfeier schon geplant? Festliche Bankettvorschläge und großartige Events erwarten Sie!
www.schuetzenhof.de 19.30 Homo faber, nach dem Roman von Max Frisch – Theater Paderborn 19.30 Die Tagebücher von Adam und Eva, Musical nach Mark Twain – Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 19.30 Sangeeta Bandyopadhyay, die Sängerin präsentiert klassische indische Musik; Karten unter Tel. 05251/5404000 – Räumlichkeiten von »Yoga & Fitness«, Cheruskerstraße 3 20.00 Die Tigergeschichte von Dario Fo, dargestellt von Markus Kiefer – Amalthea Theater 20.00 Borboletas, Jazzduo – Café Röhren, Mühlenstraße 10 20.00 Tom Braker Syke, Irish and Scottish Folk – Kulturscheune Benhausen 20.00 RebellComedy, mit dem Programm »Lach matt« – PaderHalle 20.30 Bryan 69, Bryan Adams Tributeband – Kulturwerkstatt • BIELEFELD 20.00 Runrig, die schottische Rockband präsentiert ihr neues Album »The Story« – Stadthalle • SALZKOTTEN 20.00 Johannes Kirchberg, mit dem Programm »Wie früher. Nur besser.« – TiEz, Bahnhofstr. 60, Scharmede Acoustic-Guitar-Night am 22. in Lügde, am 26. in Detmold, am 27. in Gütersloh
26 MITTWOCH OKTOBER Mittwoch, 26. Oktober
28 FREITAG Freitag, 28. Oktober • PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt 16.00 Junge VHS: Nähen für Jugendliche, ab 12 Jahren; mehrere Termine mit Anmeldung – Meinwerkschule 19.00 Jack the Ripper, Gruseldinner – Schützenhof 19.30 Orgelkonzert, mit Gerhard Weinberger (München); AK: 6,- € (erm. 4,- €) – Hoher Dom 37
vertiko am 29. in Paderborn
V E R A N S TA LT U N G E N
29 SAMSTAG OKTOBER Samstag, 29. Oktober • PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt 11.00 Stadtrundgang, öffentliche Stadtführung – Tourist Information 12.00 Angelus-Matinée, 30 Minuten Orgelmusik; Eintritt frei – Hoher Dom 12.00 Alternative Stadtführung, veranstaltet von der Paderborner Attac-Gruppe – Rathausbrunnen 14.00 Halloween-Disco, für Kinder von 5-9 Jahren; bis 14.30 Uhr; Eintritt: 2,- Euro (ab 31.10. Aktionswoche zum Welttanztag; Infos: www.tanzschule-moellmann.de) – Tanzschule Möllmann, Grunigerstr. 17 16.00 Knax-Puppenbühne: Fetz Braun & Co., Auffüh-
38
rung der Paderborner Puppenspiele – Kulturwerkstatt 17.00 Alisa, 3D-Musical-Märchen »Alice im Wunderland« in russ. Sprache – PaderHalle 18.00 20 Jahre HNF: Eröffnung vier neuer Ausstellungsbereiche, mit anschließender Party – HNF 19.30 König Lear, von William Shakespeare – Studiobühne der Universität 19.30 Zwang des Materials, von Katharina Kreuzhage, nach dem Buch »ISIS Defectors: Inside Stories of Confronting the Caliphate« – Theater Paderborn 19.30 Vertiko, unartiger Swing, Martini für die Ohren – Deelenhaus, Krämerstr. 8-10 20.00 Discofox Chart Party, mit DJ Ralf Beermann – Kulturwerkstatt 21.00 Zoo Revival Party, mit den DJs Atilla Dezibl – B&K BMW Vertragshändler, Stedener Feld 2 • ALTENBEKEN 20.00 Lioba Albus, mit dem Programm »Erfolgreich Scheitern für Fortgeschrittene« – Schützenhalle Schwaney • BIELEFELD 20.00 Hagen Rether, mit seinem Programm »Liebe« – Rudolf-Oetker-Halle • BORCHEN 20.00 Kirbanu, Australian Singer & Songwriter – Café Alte Schule • LAGE 14.00 Tonflöten und Tonpfeifen, Keramikworkshop (ab 10 J.) – Ziegeleimuseum • SALZKOTTEN 20.00 Daniel Helfrich, »Eigentlich bin ich ja Tänzer« – Klavierkabarett – TiEz, Bahnhofstr. 60, Scharmede
Geschichte der Zukunft
Jede Zeit hat ihre Innovationen. Wir zeigen die besten. Open House-Party 29. Oktober, 21 Uhr Eintritt frei! Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn www.hnf.de
Pepper, ein Roboter von SoftBank Robotics
20 JAHRE HNF
V E R A N S TA LT U N G E N
30 SONNTAG OKTOBER Sonntag, 30. Oktober • PADERBORN 10.00 Herbst-Libori, Kirmes – Innenstadt
10.00 20 Jahre HNF: Großes Museumsfest, ein vielfältiges Programm aus Entertainment, Musik und Wissenschaft – HNF 11.00 16. Paderborner Spieletag, alles rund um Gesellschaftspiele – Kulturwerkstatt 11.00 Fleischfressende Pflanzen/Beutefangmethoden bei Insekten, naturkundliche Kurzfilme – Naturkundemuseum im Marstall 14.00 Wieder sehen! Neue Blicke auf die Sammlung, öffentliche Führung – Diözesanmuseum 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Stadtführung – Tourist Information 17.00 Windmond, Klangerzählungen am Klavier mit Jutta Rieping – Rathaussaal 18.00 Die Ratte, Komödie von Justine del Corte – Theater Paderborn, Studio 20.00 Jazz Session, mit Volker Kukulenz und Gästen – Lenz, Heiersstr. 35 • LAGE 15.00 Der kleine Drache, der nicht feuerspucken konnte, Puppentheater Pulcinella – Ziegeleimuseum • SALZKOTTEN 18.00 Die Buschtrommel, mit dem Programm »Schonungslos« – TiEz, Bahnhofstr. 60, Scharmede • WEWELSBURG 11.00 Für Leib und Seele – Zum Bäderwesen im Paderborner Land im 18. und 19. Jahrhundert, öffentliche Führung durch die Sonderausstellung – Burgsaal der Wewelsburg 15.00 Museum und Musik, öffentliche Führung für Erwachsene und Familien (ab 6 J.) – Historisches Museum des Hochstifts Paderborn, Burgwall 19 15.00 Museum und Musik, öffentliche Führung – ein außergewöhnlicher Museumsbesuch in 4D – Historisches Museum des Hochstifts Paderborn
31 MONTAG Montag, 31. Oktober
Foto Meinschäfer
Szene aus »Die Ratte«
• PADERBORN 19.00 Astronomie erleben, Besichtigung, Aktuelles, Fachberatung – Volkssternwarte Paderborn, Im Schlosspark 13 22.00 Halloweenparty 2016, mit Main- und 90er-Floor – PaderHalle 40
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
IM HERZEN DER STADT I DAS ÜKERN & SEINE NACHBARN Im Ükern und in dessen unmittelbarer Nachbarschaft findet man nicht nur eines der attraktivsten, sondern auch eines der lebendigsten Viertel Paderborns. Wunderschöne alte Häuser und einladendes Grün, gemütliche Cafés und Restaurants, individuelle Geschäfte und versierte Dienstleister – so muss Stadtleben sein! Begleiten Sie uns auf den folgenden Seiten auf einen kleinen Bummel ... JAcobs Wellness-Massagen JA einfach wohlfühlen! Direkt im IN VIA Hotel befindet sich seit dem 01.09.14 das Massagestudio von Conny Jacobs. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie eine Wohlfühlmassage in einem sehr ruhigen und wunderschönen Ambiente. Das besondere Highlight – nicht nur für Berufstätige, sondern auch für Mütter – sind die Öffnungszeiten: Mo. bis So. von 18.30 bis 21.30 Uhr. Terminbuchungen nimmt das Hotel sehr gerne entgegen u. Gutscheine sind ebenfalls direkt an der Rezeption erhältlich! Das IN VIA Hotel ist ein barrierefreies 3 Sterne Hotel. 64 Zimmer stehen unseren Gästen zur Verfügung. Wer relaxen möchte, nutzt das hausinterne Wellness- und Massagestudio oder den Zimmerkomfort mit 32 ZollFernseher mit einer großen Auswahl an TV- und Radiokanälen. Exzellente Fußballaussichten liefert das kostenfreie SKY-Angebot. Durch verschiedener Tagungs- und Veranstaltungsräume und eine neue Eventküche sind wir der ideale Ort für Ihre Familienfeier, (Firmen-)Weihnachtsfeier, Tagungen oder besondere Formate wie zum Beispiel Teambuilding-Events. Unser Culinarium bietet Frühstück & Mittagessen in Buffetform und steht allen Gästen offen. Das besonderes Angebot: Cateringservice für Ihre kleine und große Anlässe.
Classic Massage Dynamic Massage • Aroma Ölmassage Hot-Stone Massage • Balance Massage
Sich wohlfühlen und entspannen – gern auch in den Abendstunden! Massagestudio im IN VIA Hotel Giersmauer 35 • 33098 Paderborn Terminbuchung direkt im Hotel unter 05251/290831 oder unter 0163/7623451 www.jacobs-wellness-massagen.de
IN VIA Hotel direkt in Ihrer Nachbarschaft y Unterbringung Ihrer Gäste y Familienfeiern bis 100 Personen y Mittagessen y Catering
Wir beraten Sie gerne.
Giersmauer 35 33098 Paderborn www.inviahotel.de
Tel. (05251) 2908-0 Fax (05251) 2908-68 rezeption@inviahotel.de 41
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Das Hotel Stadthaus mit 3 Sternen Superior verfügt über 34 komfortabel ausgestattete Gästezimmer, die sich auf zwei Gebäude erstrecken. Im TorHaus befinden sich 14 Zimmer und im StadtHaus 18 Zimmer und 2 Juniorsuiten. Neben einem Restaurant mit 40 Sitzplätzen stehen den Gästen des Hauses moderne und komfortable Tagungsmöglichkeiten für bis zu 80 Personen zur Verfügung. Das Tagungshaus „DeelenHaus“ macht das Hotel komplett. Nach einem anstrengenden Tag lädt eine großzügige Sauna mit Farbtherapie, Holztauchbecken und Ruheraum zum Entspannen ein. Das Hotel Stadthaus, seine kleine Schwester, das Torhaus, und das Deelenhaus sind kleine, sehr geschmackvoll eingerichtete Häuser im Zentrum der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Dom. Hier wird gezeigt, dass BusinessHotels nicht unpersönlich und profillos sein müssen. Die Häuser sind im Stile der Jahrhundertwende gestaltet und eingerichtet und durch die gelungene
TorHaus
Farbgebung besonders behaglich. Sie verfügen über alle modernen Einrichtungen, die der Vier-Sterne-Standard erfordert. In angenehmer, persönlicher Atmosphäre finden Sie kultivierte Gemütlichkeit, klassischen Komfort und modernen Luxus vor. Ob Sie sich im Urlaub, auf Geschäftsreise oder auf der Durchreise befinden, genießen Sie das einzigartige Ambiente und den ausgezeichneten Service, den alle Mitarbeiter mit dem Ziel leisten, Ihnen ein zweites Zuhause zu bieten. Für exquisite und dennoch reale und bezahlbare kulinarische Genüsse sorgt das „Restaurant im Stadthaus”. Besondere gastronomische Angebote zu besonderen Gelegenheiten bringen Highlights in die Speisekarte. Während der Woche bereitet das Küchenteam für den eiligen Gast spezielle kleine Mittagsgerichte zu: schnell serviert und besonders günstig. Gerne stellt Ihnen das Team auch Arrangements nach Ihren Vorstellungen zusammen. www.hotel-stadthaus.de
StadtHaus
DeelenHaus
Im Herzen der Stadt Schlafen & Genießen! Tagen & Feiern!
Hathumarstraße 22 33098 Paderborn
Telefon: 05251 188991-0 Fax: 05251 188991-555
Mail: info@hotel-stadthaus.de Web: www.hotel-stadthaus.de
www.hotel-stadthaus.de 42
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Seit drei Generationen steht das Familienunternehmen KIRWALD für Einrichtungen zum Wohlfühlen. Ein echtes Familienunternehmen: Nataly, Franz-Josef & Liborius Kirwald Erleben Sie in unserem WohnRaum exklusive Möbelmarken wie TEAM 7, Brühl, Scholtissek und viele weitere. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle, wertbeständige Einrichtungen. Unsere Innenarchitektinnen, Einrichtungsspezialisten und Meistertischler arbeiten dabei Hand in Hand an der Verwirklichung Ihrer persönlichen Wohnträume! Die Vorteile von Massivholz sprechen dabei für sich: Ein verbessertes Raumklima, Langlebigkeit, Schönheit und Nachhaltigkeit. Das spüren immer mehr Menschen und entscheiden sich darum für unsere ausgesuchten Marken und individuellen Maßanfertigungen. Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Die Firma Immobilien Wiehmeier ist seit dem Jahr 2000 am Paderborner Immobilienmarkt eine feste Größe. Seit nunmehr 8 Jahren beraten Norbert und Rainer Wiehmeier erfolgreich Immobilienkäufer und -verkäufer sowie Bauherren an ihrem Standort An der Alten Synagoge 3. Das Unternehmen hat seitdem vielen Familien den Traum der eigenen vier Wände mit Engagement und Know-how erfüllt. Darüber hinaus vermitteln die Immobilienprofis auch regelmäßig Immobilien zur Kapitalanlage. Seit 2014 wurde insbesondere der Bereich „Neubau“ am Standort in Paderborn ausgebaut. Hier finden interessierte Bauherren mit der WM Pader-Wohnbau GmbH einen zuverlässigen Anbieter von schlüsselfertigen, individuell geplanten Häusern zum Festpreis. Das Unternehmen wird von Jürgen Münstermann und Rainer Wiehmeier geführt, welche Ihnen gerne für ein informatives Beratungsgespräch zur Verfügung stehen.
www.kirwald-pb.de Giersstraße 26 · 33098 Paderborn 05251/24419 · info@kirwald-pb.de
IHR IMMOBILIEN-SPEZIALIST
www.immobilien-wiehmeier.de Telefon: 05251 - 506 842 2 WIR BAUEN IHR ZUHAUSE!
www.pm-pader-wohnbau.de Telefon: 05251 - 506 135 6 An der Alten Synagoge 3 · 33098 Paderborn 43
Feinste Fliesen für Küche, Bad und Wohnen Als circa 2000 vor Christus im Orient die ersten Fliesen gebrannt wurden, da war nicht klar, welchen Siegeszug diese Bodenbeläge weltweit antreten würden. Heute gehören Fliesen immer noch zu einem unentbehrlichen Element, wenn es um die Gestaltung von Räumen geht. Eine große Auswahl feinster Fliesen führt das Fliesenstudio Westerhorstmann seit Anfang 2016 im Herzen von Paderborn. Im Fachwerkhaus in der Heiersstraße 14 finden Bauherren und Sanierer Wand-
und Bodenfliesen für viele Anwendungsbereiche.
„Bodenfliesen im XXL-Format bis zu einer Kantenlänge von 240 Zentimeter liegen aktuell im Trend. Diese Platten sorgen für Ruhe und Klarheit, auch in kleinen Räumen“, weiß Bernhard Westerhorstmann, Geschäftsführer des Fliesenstudios Westerhorstmann. Die aktuelle Fliesenkollektion umfasst Fliesen im Natursteinlook, Fliesen in Beton- und Zementoptik sowie klassische und moderne Wand- und Bodenfliesen in vielen Farben und Formaten. Die nahezu unverwüstlichen Oberflächen machen die Fliese zu einem jahrelangen Begleiter, die sich auch noch als wohngesund Neu in Paderborn: entpuppt: Die dicht geschlossenen Oberflächen bieten nämlich für Bakterien, für SchimJeden Sonntag melpilze und für HausSchautag! 13-17 Uhr staubmilben keine Fliesen & (Ohne Beratung & Verkauf) Möglichkeit sich einGartensteine zunisten. Ein besonderes HighJeden Sonntag Schautag! 13-17 Uhr (Ohne Beratung & Verkauf) light der Ausstellung ist der Dachgarten Herzlich des Hauses. Hier finwillkommen! den die Besucher eine Herzlich große Auswahl an Heiersstraße 14 willkommen! Gartensteinen für TerHeiersstraße 14 33098 Paderborn rassen, für Gartenwe33098 Paderborn Tel: 05251 87257-52 Tel: 05251 87257-52 ge und für Natursteinpaderborn@ Fax: 05251 87292-41 mauern. paderborn@ westerhorstmann.de westerhorstmann.de Weitere Informationen westerhorstmann.de
Neu in Paderborn:
Fliesen & Gartensteine
44
Stilvoll und historisch: die Räumlichkeiten in der Heiersstraße
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Vetter + Engels ist ein familiengeführter Fachgroßhandel für Sanitär, Heizung und Lüftung. Seit 1910 auf dem Ükern beheimatet, steht V+E für kompetente Beratung und erstklassigen Service. Im Stammhaus der Firma an den Kapuzinern 2-4, im Herzen Paderborns, findet sich heute die Badausstellung „Die Bäderstraße“. Hier können Sie sich inspirieren lassen und die V+E Badberater finden zusammen mit Partnern aus dem Fachhandwerk das perfekte Bad für Sie. V+E zeigt eine große Auswahl in den Badausstellungen. Bei der Beratung steht die gemeinsame Analyse Ihrer individuellen Wünsche und Badträume im Vordergrund. Denn heute ist das Bad mehr
als ein Raum zur Säuberung: Es ist zum Wohnraum geworden, in dem man sich entspannen und Ruhe finden, sich einfach wohlfühlen möchte. Zum anderen ist es auch ein Raum, den man auf lange Zeit plant. Das Bad soll zu den Lebensumständen und zur Familienplanung passen, dabei individuell sein ohne nach kurzer Zeit „einen neuen Anstrich“ zu brauchen. Vertrauen Sie bei der Wahl Ihres Bades auf die Stärken eines echten Paderborner Familien- und Traditionsunternehmens: Vetter + Engels. Die Badausstellung können Sie montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr besuchen. Sonntags ist von 13.00 bis 17.00 Uhr Schautag (keine Beratung + kein Verkauf). In der neuen Badwelt Boutique finden Sie Schnäppchen sowie Bad- und Küchenartikel gleich zum Mitnehmen. Weitere Infos: www.vetter-engels.de, Tel. 05251/160200
Seit über 100 Jahren auf dem Ükern! Traumbäder und Fliesen in 4 Ükernhäusern
Lassen Sie sich von der Vielzahl der Möglichkeiten inspirieren.
Badausstellung „Die Bäderstraße“ An den Kapuzinern 2-4, 33098 Paderborn www.veMer-engels.de 45
Aufrichtung Ausgleich Entspannung Anne Pommier und Clementine Löseke heißen Sie herzlich zu Gesprächen, Vorträgen oder Schnupperstunden willkommen. Tag der Offenen Tür am 30. Oktober 2016 von 11 bis 16 Uhr Infos: clementine@paderborn.com
Heiersstraße 19 · 33102 Paderborn www.alexandertechnik-paderborn.de 46
Barbara und Eduardo vom Granada
Raum für Alexandertechnik
Wer authentische spanische Tapas genießen möchte, sollte seine Schritte in das Granada lenken. Denn hier kocht die Familie! In einer typisch spanischen Mischung aus Restaurant und Bar servieren Eduardo Fernandez und sein Team hier eine große Auswahl handgemachter Tapas und Spezialitäten, die man auch ganz leger an der Theke genießen kann. Ganz neu im Angebot: jeden Mittwoch gibt es besondere Fischspezialitäten – fangfrisch und in wechselnder Auswahl. Neben einem guten Hauswein und einer Auswahl erlesener Tropfen kann man zu seinem Essen auch ein kühles spanisches Bier genießen, das hier in großer Vielfalt angeboten wird. Frisch-fruchtige Cocktails sorgen für das richtige Sommergefühl. Das Granada – ein Stück Andalusien im Herzen von Paderborn. Die Alexander-Technik nach dem Gründer F.M. Alexander (1869-1955) hat erstmalig ein eigenes Zuhause in Paderborn. Ab jetzt kann man diese altbewährte Methode im Ükern kennenlernen. Sie wird oft als Entspannungsmethode oder eine Art Physiotherapie verstanden. Aber es handelt sich in dieser Arbeit um was ganz Eigenes. Die Alexander-Technik hat mit dem Erkennen der eigenen Körper- und Denkgewohnheiten zu tun. In Gruppen- und Einzelunterricht kommen wir diesen auf die Spur und verbessern den Umgang mit uns selbst. Dadurch werden Schmerz und Verspannungen gelindert und in ihrer Entstehung vermieden. Die Alexander-Technik unterstützt uns in unserer natürlichen Stabilität und Beweglichkeit.
Clementine Löseke und Anne Pommier
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Unweit der Kapuzinerkirche – hinter einer historischen Fassade aus dem 16. Jahrhundert – erwartet Sie das HAARWERK Paderborn. In diesem elegant und modern eingerichteten Salon begrüßen Sie Friseurmeisterin Daniela Serrati und ihr versiertes Team, um Sie individuell mit typgerechten Schnitten und Stylings zu verwöhnen. Dabei werden ausschließlich hochwertige Produkte verwendet, um höchste Ansprüche an Haut- und Haarverträglichkeit zu erfüllen. Denn Ihr Wohlbefinden liegt dem HAARWERK-Team am Herzen. Marion Dwyer – Long Time Liner Permanent Make-up Welche Frau möchte nicht jeden Morgen mit perfekten Augenbrauen, akkuraten Lidstrichen und verführerischem Mund aus dem Bett hüpfen? Durch ein dauerhaftes Make-up gehört tägliches Schminken und Abschminken der Vergangenheit an! In meinem Studio garantiere ich Ihnen ein Ergebnis voller Ästhetik, Präzision und Perfektion. Aufgrund meiner 20-jährigen Erfahrung in der Kosmetikbranche, meiner ständigen Weiterbildung und Leidenschaft für das Pigmentieren können Sie sich meinen professionellen Händen bedenkenlos anvertrauen – jederzeit!
HAARWERK PADERBORN Daniela Serrati Heiersstraße 12 - 33098 Paderborn Fon 0 52 51 / 18 43 822 dani.serrati@haarwerk-paderborn.de www.haarwerk-paderborn.de Di.-Fr. 8.30 -18 Uhr - Sa. 8.30 -14 Uhr
Dauerhafte Schönheit
Conture® Make-Up für Ihre Augenbrauen, Lidstriche und Lippen
Interessiert?
Wir laden Sie herzlich zu einer kostenlosen Vorzeichnung und Beratung ein. Sie werden begeistert sein!
Marion Dwyer Elite Linergist® Heiersstraße 12 · 33098 Paderborn Tel. 0157/72983334 E-Mail: info@marion-dwyer.de
Eng mit dem Ükernviertel verbunden ist die Physiotherapiepraxis Ulrich Rehaag mit ihrem kompetenten Team. Medizinische Therapien wie Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät und auf Neurophysiologischer Basis (z.B. nach Bobath), Ostheopathie, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Skoliosebehandlung (nach Schroth) und Kiefergelenkbehandlung (Craniomandibuläre Behandlung) gehören ebenso zum Angebot wie Medizinische Massagen bis hin zu Wohlfühlmassagen (z.B. Hot-Stone, Fußreflexzonenmassage u.v.m.). Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Physiotherapie Rehaag Hathumarstr. 16 · 33098 Paderborn Tel. 05251/26933 · Fax 889574 physiotherapie-rehaag@gmx.de
Das Behandlungsteam Regine Beckmann
Ulrich Rehaag
Julia Böcker
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! 47
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Dagmar Kuba - Friseurmeisterin -
Termine unter Tel. 0 52 51 / 28 19 19 Mühlenstraße 33 · 33098 Paderborn Mo: Ruhetag Wir suchen Di-Fr: 8.30-18.00 Uhr Verstärkung! Sa: 8.00-13.00 Uhr
Restaurant
Orangerie Mediterrane Küche
Mühlenstraße 6 · 33098 Paderborn Tel. 05251/8784886 info@orangerie-paderborn.de Öffnungszeiten: So.-Fr.: 11.00 -14.30 Uhr & 17.30-24.00 Uhr Samstag: 17.30 -24.00 Uhr Montag Ruhetag
www.orangerie-paderborn.de 48
Im März 2014 hat Friseurmeisterin Dagmar Kuba den seit mehr als 25 Jahren bestehenden Salon im Ükernviertel übernommen und bietet mit ihrer Mitarbeiterin besten Service für die ganze Familie. Zum Angebot gehören z.B. Haarschnitte, Färben, Dauerwellen, Strähnen, Hochsteckfrisuren und Make Up. Gearbeitet wird mit Wella-Produkten. Für den entspannten Genuss werden Kaffee und Wasser gereicht. Herren werden zusätzlich mit einer Kopfmassage verwöhnt und Kindern begegnet man hier mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld. Eben das perfekte Friseurgeschäft für Jung und Alt ...! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Friseur/in in Vollzeit. Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, arbeiten gerne mit Kollegen zusammen und haben Freude an ihrer Arbeit? Dann bewerben Sie sich noch heute und rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Herzlich Willkommen! Familie Yasar begrüßt Sie in direkter Nähe zum Ükernviertel und des Paderquellgebietes ganz herzlich in der Orangerie! Wir laden Sie ein, bei mediterraner Küche und einer umfangreichen Auswahl an Getränken, gemütliche Stunden bei uns zu verbringen. Bereits seit 2003 verwöhnen wir nun schon unsere Gäste mit südeuropäischer Küche. Individualität und Flexibilität bei der Speisenauswahl stehen dabei ebenso im Vordergrund wie Frische und Qualität der verwendeten Zutaten. Besuchen Sie uns, um sich selbst vom familiären und freundlichen Ambiente überzeugen zu können. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Yasar
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Bild: misterQM/photocase.de
Was haben Oliven mit Leder zu tun? Eine ganze Menge! Bei der Olivenernte fallen jährlich tausende Tonnen Olivenblätter an. Daraus wird ein umweltfreundlicher und nachhaltiger Gerbstoff gewonnen. So entsteht ein besonders hautfreundliches Premium-Leder. Der Meisterbetrieb WIRZ Orthopädie Schuh Technik verwendet dieses innovative Leder u.a. bei der Einlagenfertigung. Auch auf die hohe Kunst der Maßschuhproduktion kann man bei WIRZ stolz sein: alle Arbeitsschritte werden in der ortsansässigen Werkstatt ausgeführt. Hier wird deutlich, was Handwerk leistet: Individualität ist unsere Stärke. Ein breit gestreutes Angebot an Reparaturarbeiten macht Nachhaltigkeit und Mehrwert möglich. Fazit: Ob Gesundheitsdienstleistung oder Frischekur für den Lieblingsschuh: bei WIRZ im Ükern werden Sie fündig!“ Die Jugendherberge Paderborn Historisches Ambiente in neuem Glanz! Herzlich willkommen in unserer komplett modernisierten Ju-
gendherberge! Nach einer umfassenden Renovierung erstrahlt das Innere unserer mittelalterlichen Burg in neuem Glanz. Mit ihren Einzel-, Zwei- und Mehrbettzimmern eignet sich unsere Jugendherberge hervorragend für Familien, Paare und Einzelgäste sowie für Gruppen aller Art. Familien fühlen sich bei uns wohl, weil die Kinder auch mal toben dürfen, Gruppen
haben viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns! Wir sind täglich von 8 bis 22 Uhr für Sie da und würden uns freuen, wenn Sie unser Haus Freunden, Bekannten und anderen Paderborn-Besuchern weiterempfehlen. Willkommen in Westfalen-lippe
HerzlicH Willkommen … in unserer modernen Jugendherberge mit historischem ambiente!
JUGenDHerBerGe paDerBorn Meinwerkstr. 16 · 33098 Paderborn Tel: +49 5251 22055 jh-paderborn@djh-wl.de www.paderborn.jugendherberge.de
49
ZORBAS
GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN Mühlenstraße 7 · 33098 Paderborn Tel. 0 52 51/27475 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 17.30-23.00 Uhr So. & Feiertage 11.30-14.30 & 17.30-22.00 Uhr
50
Hier werden Ihre Reisewünsche Wirklichkeit
RESTAURANT
Reisen bedeutet ankommen im Paradies der Sinne. Wir sind die Fachleute, wenn es um Ihre schönste und wertvollste Zeit im Jahr geht. Ihren Wünschen und Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Rundum stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Wissen zur Seite – vor, während und nach Ihrer Reise. Perfektion und Leidenschaft sind für uns eine Grundvoraussetzung bei der Auswahl Ihrer Reiseziele. Auf diese Weise findet bei uns jeder sein ganz persönliches Reiseglück! Wir, vom Pader Reisestudio, teilen mit unseren Kunden die Leidenschaft, die schönsten Reiseziele der Welt zu entdecken. Egal, wie außergewöhnlich Ihre Urlaubsträume auch sein mögen: Wir verwirklichen all Ihre Wünsche. Das Zorbas ist bereits seit Anfang der 70er Jahre in Paderborn ansässig und somit das älteste griechische Restaurant in unserer Stadt – ein untrügliches Zeichen dafür, dass Qualität Bestand hat. Seit 17 Jahren unter familiärer Leitung werden Ihnen hier in landestypischer Atmosphäre traditionelle griechische Gerichte serviert. Schon das vielfältige Vorspeisenangebot aus kalten und warmen Leckereien stimmt auf ein mediterranes Festmahl ein. Frische Salate, Suflaki, Bifteki, würzige Gyros- und feine Fisch-Gerichte stehen ebenso zur Auswahl, wie zahlreiche Lammgerichte – eine absolute Spezialität des Hauses. Bei gutem Wetter können Sie Ihr Essen auch unter freiem Himmel im schönen Biergarten genießen.
Im Sorbas werden Sie immer herzlich willkommen geheißen
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Haben Sie schon Paderborns einzigen Donut-Laden besucht? Nein? Dann haben Sie was verpasst!
Das engagierte Team um Inhaberin Sabine Reese bietet eine unfassbar leckere Auswahl an rund 30 verschiedenen Donuts für jeden Geschmack. Gefüllt, ungefüllt, mit Streuseln oder Creme, bunt oder ganz pur – hier kommen Liebhaber der amerikanischen Köstlichkeit voll auf ihre Kosten! Die Donuts werden täglich frisch zubereitet und sorgen für glückliche Gesichter – bei Jung und Alt. Einzigartig am Tasty Donuts ist, dass sich jeder seinen persönlichen Wunschdonut zusammenstellen kann. Hier sind geschmacklich wirklich keine Grenzen gesetzt und probieren ausdrücklich erwünscht!
Sabine Reese und Team
Das Tasty Donuts in der Heiersstraße ist unter Paderborns Naschkatzen schon längst kein Geheimtipp mehr.
Abgerundet wird das Angebot an Donuts durch herzhafte Leckereien wie z.B. Sandwiches und Bagles. Und auch Kaffeeliebhaber kommen hier voll auf Ihre Kosten. Man merkt Sabine Reese ihre Leidenschaft für ihre Donuts und Ihre Kunden wirklich an. Das Tasty Donuts ist ein Ort zum Genießen, Wohlfühlen und Wiederkommen! Sabine Reese und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch!
51
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Sie möchten Ihr Hausprojekt bauen, umbauen oder eine Immobilie kaufen? Sie haben von den vielen Pannen und Pleiten gehört, die Ihnen auf dem Weg zum Hausbau passieren können? Sie möchten lieber, dass Ihr Bauprojekt harmonisch abläuft, die Kosten des Bauvorhabens im vorgegebenen Rahmen bleiben, Ihre Gesundheit geschont wird und Ihr großer Traum vom eigenen Haus Realität wird? Sie suchen eine Eigentumswohnung oder möchten ein Haus auf Ihrem Grundstück geplant und gebaut haben?
.
Dann sind Sie bei der W. Wegner Haus GmbH genau richtig! Wir planen und bauen Eigentumswohnungen, Doppelhäuser und Einfamilienhäuser auf eigenen und fremden Grundstücken, schlüsselfertig oder als Ausbauhaus. Kontaktieren Sie uns gerne und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Bei uns erhalten Sie eine kompetente Beratung und solide gebaute Objekte. Besuchen Sie uns in unserem Büro in der Heiersstraße 39! Für Sie haben wir immer ein offenes Ohr, eine Tasse Kaffee und den richtigen Ansprechpartner für Ihr Hausbauprojekt. Waleri Wegner & das Wegner Haus Team
WEGNER HAUS GmbH
Ihr Haus in sicherer Hand
Beratung Planung Ausführung
www.wegnerhaus.de
Wir bauen so, als wär‘s unser! Eigentumswohnungen, Doppelhäuser und Einfamilienhäuser auf eigenen und fremden Grundstücken, schlüsselfertig oder als Ausbauhaus.
Jetzt anrufen: 0172 / 60 09 177 Heiersstr. 39 · 33098 Paderborn · w.wegner@wegnerhaus.de 52
anen Wir pl en au und b s u Ihr Ha
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Senioren Das Therapiezentrum Paderborn in der Heiersstraße bietet Ihnen ein erfahrenes Physiotherapeutenteam mit einem umfassendem Therapieangebot. Jeder Mitarbeiter wird entsprechend seiner Kernkompetenzen eingesetzt, damit Sie eine fundierte und auf Sie individuell abgestimmte Behandlung erfahren. Regelmäßige Fortbildungen sind ein Grundstein für Ihren optimalen Behandlungserfolg. Alle Therapeuten sind in der Praxis und zu Hausbesuchen tätig. Parkplätze gibt es im Parkhaus neben der Praxis. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter Tel. 05251/201100. Wir freuen uns auf Sie – das Team des Therapiezentrums!
Therapiezentrum Paderborn Physiotherapie· Krankengymnastik· Massage
Heiersstraße 8 · 33102 Paderborn Tel. 05251/201100 Physiotherapie/Krankengymnastik Manuelle Lymphdrainage Massage & Fango Manuelle Therapie Sportphysiotherapie und Sportler-Betreuung Krankengymnastik nach Bobath und nach Vojta Säuglingsbehandlung CMD-Behandlung Craniosacrale Therapie Kinesiotaping BeBo®-Training Castillo Morales® Therapie Urotherapie Hausbesuche
www.physio-paderborn.de
Menschen meiner Stadt
Fotos © Harald Morsch, Paderborn
500 Portraits – ein Fotoprojekt von Harald Morsch
Werde auch Teil meines Fotoprojektes! Terminvereinbarung: h.morsch@heft.de | Telefon 05251-62624 oder 0151-15675939 Krämerstraße 8-10, 33098 Paderborn | www.menschen-meiner-stadt.de 53
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
KUNSTHANDEL
Dipl.-Kfm. Marc Hagedorn Gold & Silber · Kunst & Antiquitäten · Design
www.kunsthandel-hagedorn.de Mühlenstr. 32 · Paderborn · Tel. 05251/5431513 o. 0171/3830863 · info@kunsthandel-hagedorn.de
In dritter Generation ist die Familie Hagedorn für ihre Zuverlässigkeit und den guten Service im Handel mit Antiquitäten und Kunstobjekten über die Grenzen Paderborns bekannt. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist der Kunsthandel mit Objekten regionaler Künstler und Motive. Unser Qualitäts-
PMH Personal
Material
Hebetechnik
Beratung · Vermietung · Verkauf
Oliver Kessenbrock Hathumarstraße 1 · 33098 Paderborn Tel. 0170 / 7311224 oliverkessenbrock@yahoo.de www.pm-hebetechnik.de
Im Ükern zuhause
SEIT 1983
HEFT Das Paderborner Kultur- & Veranstaltungsmagazin
www.heft.de I facebook.com/dasHEFT 54
versprechen: Selbstverständlich garantieren wir für die Echtheit und Originalität der bei uns erworbenen Objekte und liefern zu fairen Konditionen weltweit! Wir bieten Ihnen eine professionelle und sorgfältige Beratung beim Erwerb oder Verkauf eines Kunstwerks sowie beim Aufbau und der Pflege Ihrer Sammlung. Wer hoch hinaus möchte, sollte sich mit Oliver Kessenbrock von der Firma PMH (Personal Material Hebetechnik) in Verbindung setzen, denn der weiß, wie man das anstellt. Bei PMH können Sie Rollgerüste, Fassadenbefahrsysteme, Seilarbeitsbühnen, Bauaufzüge für Personen und Material, Mastkletterbühnen sowie Sonderkonstruktionen mieten und kaufen. Eine ausführliche und fachkundige Beratung – insbesondere zu den Aspekten der Sicherheit – gehört natürlich ebenfalls dazu. Also, auf geht‘s. Auch der HEFT-Verlag ist im Ükern ansässig. Wir haben es uns im wunderbaren Deelenhaus gemütlich gemacht und fühlen uns in unserer Nachbarschaft pudelwohl. Beste Voraussetzungen also, um mit viel Elan das »HEFT«, unser Familienmagazin »HEFTchen« und andere Publikationen zu produzieren. An selber Stelle ebenfalls beheimatet: Unsere Werbeagentur MorschWerbung. Hier gibt‘s frische Grafik-Design-Ideen und professionelle Fotografie aus einer Hand. All das (und ein nettes Team) finden Sie unter einem Dach – in der Krämerstr. 8-10.
ANZEIGENSONDERTHEMA DAS ÜKERN-VIERTEL & SEINE NACHBARN
Wohnen und
Leben
im Herzen Paderborns Im Alter im Herzen Paderborns zu Hause sein. Der Westphalenhof ist ein Seniorenzentrum mit einer langen Geschichte. Die Anfänge gehen in das Jahr 1312 zurück. Der Westphalenhof bietet 99 Wohnungen für das Betreute Wohnen und rund 130 Pflegeplätze im Altenheim. Trotz der Innenstadtlage gehört zum Westphalenhof ein großzügig angelegter Garten. Zum Dom und zum Wochenmarkt sind es nur wenige Fußminuten. Parkmöglichkeiten sind in der hauseigenen Tiefgarage ausreichend vorhanden. Ansprechpartnerin Betreutes Wohnen Judith Hüwel, Tel. 0 52 51 / 2008-56 E-Mail: sd@westphalenhof.com Ansprechpartnerin Altenheim Claudia Wendt, Tel. 0 52 51 / 2008-16 E-Mail: c.wendt@westphalenhof.com
www.westphalenhof.com
Westphalenhof | Giersstraße 1 | 33098 Paderborn Anzeige_heft.indd 3
15.09.16 17:32 55
KLEINANZEIGEN
INFORMATIONEN ZU DEN KLEINANZEIGEN Liebe HEFT-Leserinnen und -Leser, die Möglichkeit zur Kleinanzeigenaufgabe besteht jederzeit online unter www.heft.de > Kleinanzeigen > Kleinanzeigen aufgeben Anzeigenschluss ist der jeweils 18. des Vormonats. Bitte unbedingt darauf achten, am Ende der Eingabe auf »Kleinanzeige an das HEFT senden« zu klicken – sonst kommt nix bei uns an. War die Eingabe erfolgreich, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. - Private Kleinanzeigen kosten 3,- Euro (bis zu 300 Zeichen). Wenn Sie mehr schreiben möchten, kommt pro angefangener 60 Zeichen, jeweils 1,- Euro hinzu. Der fällige Betrag muss von Ihnen überweisen werden (die entsprechende Bankverbindung finden Sie in der E-Mail-Bestätigung). - Chiffre-Anzeigen kosten 6,- Euro (bis zu 300 Zeichen). Wenn Sie mehr schreiben möchten, kommt pro angefangener 60 Zeichen, jeweils 1,- Euro hinzu. Der fällige Betrag muss von Ihnen überweisen werden (die entsprechende Bankverbindung finden Sie in der E-Mail-Bestätigung). - Gewerbliche Kleinanzeigen (d.h. alle Anzeigen, die kommerziellen Zwecken dienen; haupt- oder nebenberuflich) kosten 18,- Euro + gesetzl. Mehrwertsteuer (bis zu 300 Zeichen). Pro angefangener 60 Zeichen kommen jeweils 3,- Euro + gesetzl. Mehrwertsteuer hinzu. Möchten Sie, dass Ihre gewerbliche Kleinanzeige auch online erscheint, so kommen noch 10,- Euro + gesetzl. Mehrwertsteuer hinzu. Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug. Wenn Sie über keinen Internetzugang verfügen, können Sie Ihre Privat(en)/Chiffre-Kleinanzeige(n) bis zum jeweils 10. des Vormonats auch formlos an uns schicken/faxen (das HEFT, Krämerstr. 8-10, 33098 Paderborn; Fax: 05251/62628). Bitte Name, Adresse, Telefonnummer angeben und fälligen Betrag bar oder in Form von Briefmarken beifügen.
Chiffre-Antworten bitte ans HEFT schicken (betreffendes Chiffre-Wort auf den Umschlag schreiben). Die Antworten werden am 12. und 24. eines Monats weitergeleitet. (gew.) Erfahrener Tischler übernimmt auch Ihre (kleinen) Aufträge wie Möbelmontage, Anpassungen, Rep., Innentüren-Lieferg. + Montage, Verleg. Laminat, Trockenbau, deutsches Qualitäts-Innentreppen-Renovierungssystem, zuverlässig + fair, Tel. 0172/4995622 (gew.) Buchhaltungsrückstände – Buchhaltungsprobleme? Ich helfe Ihnen und erledige für Sie zuverlässig das Sortieren der Belege und übernehme das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle. Weitere Dienstleistungen auf Anfrage! Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 05255/931399. 56
(gew.) Weck die Kraft! Yogaschule Paderborn – 12 Gruppen pro Woche – im Sept. startet eine 3-jährige Yogalehrausbildung – Indienreisen in den Oster- und Herbstferien. yoga-paderborn.de. Tel. 05251/777890 Land in Borchen kostenlos zu verpachten, gegen Naturalien. 123gmei@web.de, Tel. 0179/6490656. Für das Musikprojekt »Schlager von gestern« suche ich (m., 58, Git., Bass) Mitmusikanten – vorzugsweise aus den Bereichen Gesang, Tasten und Perkussion. Spätere Weltkarriere/Tournee durch die Seniorenheime nicht ausgeschlossen. Probenraum in PB vorhanden. schlagervongestern@gmx.de
KLEINANZEIGEN
Du kommst noch, bevor der Sommer geht? Du, m., bist mind. 1,74, NR, schlank, gepfl. und selbstbewusst? Dann freut sich Frau, 57, mit ebensolchen Attributen ausgestattet, auf deine E-Mail an: iuduwib@web.de Deutsch lernen. Betriebswirtschaftsstudentin aus Albanien sucht Hilfe beim Deutschlernen, gerne auch pensionierte Deutschlehrer oder -lehrerinnen. Ich freue mich über jede Hilfe! E-Mail: amantia4@gmail.com Über 90 gepflegte Klassik-LPs: Schumann, Schubert, Beethoven, Brahms, Vivaldi; mit Karajan, Dietrich Fischer-Dieskau u. a., LPs in Boxen-Sets (allein 29 LPs Schubert/Fischer-Dieskau, Vivaldi in 18 LP-Box!). Größtenteils DGG-Label. Für 160,- €/VHB. Tel. 0152/24176580 (gew.) Ihr Handwerker für Haus und Garten. Mein Serviceangebot: kostenlose Beratung, Dacharbeiten, Sanierung, Sanitär, Leichtbauwände, Lackarbeiten, Malerarbeiten, Fußbodentechnik, Garten, Terrassen Jörg Althaus, Tel. 0151/46649344, E-Mail: joerg.althaus@paderborn.com Gospel-Chor sucht Verstärker. Wir, der JohannesGospel-Chor aus Paderborn, suchen verstärkende Männer-Stimmen. Unsere Proben finden immer montags um 20.15 Uhr im Johanneszentrum (DietrichBonhoeffer-Straße 1) statt. Das Liedgut umfasst hauptsächlich den Gospelbereich, aber auch weltliche Lieder werden von uns mit Freude gesungen. Schnuppert gerne mal rein! Wir freuen uns auf Euch! Kontakt: Tel. 05254/66400 Männerstimmen gesucht. Ich schreib's an jedes Tor – neue Männer sucht der Chor! Du singst gerne und liebst die Musik der 60er Jahre? Wir sind ein junger, dynamischer und aufgeschlossener Chor und suchen für unsere Konzerte im nächsten Jahr noch männliche Verstärkung. Von den Beatles bis zu Simon & Garfunkel ist alles dabei! Kontakt: www.padervoices.de (gew.) Spiel, Spaß und (ent)spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Yoga für Kinder, Jugendliche und sanftes Yoga für Jedermann – Klangmassage – Coaching – systemische Aufstellungen – Kindergeburtstage – Erlebnistage/Ferienprogramm – Ausbildung/ Workshops … Mitten in der Natur in Paderborn-Sande: www.broeklingskotten.de | Tel. 05254/935664 (gew.) Gut essen zu Hause? Ihr habt ein gemütliches Zuhause und eine funktionstüchtige Küche? Ihr ladet gerne Freunde ein, findet aber nicht die Zeit oder Laune, Leckeres zuzubereiten? Ich biete Buffets für bis zu 10 oder Menüs bis 6 Personen an. Die Zubereitung erfolgt bei euch zu Hause. Näheres unter 05251/64472 oder SMS an 0157/72634484. Flohmarkt am 29.10. Von 11 Uhr bis 15 Uhr könnt ihr in der Brüderstr./Ecke Amelungstr. mal wieder in unseren Schätzchen kramen. Bücher, Schallplatten, 60er bis 80er Jahre-Sachen, Kleinmöbel, Bilder, Lampen, Deko uvm. Bei Vorabinteresse: Tel. 0178/5457962. (gew.) Fit durch Yoga. Konditionstraining, Muskelaufbau, Muskeldehnung, Entspannung. Yoga Kurs im Liborianum jeden Montag von 20.00 bis 21.30 Uhr. Information: Tel. 0173/2873166
Mediengestaltung Werbetechnik Fotodruck
G3 Werbung, Karl-Schurz-Str. 23, Paderborn www.gdrei.de
LINGUA MASTERS
… ob Sie mit der Welt oder die Welt mit Ihnen sprechen möchte ... … wir helfen Ihnen, damit man Sie überall richtig versteht. Sprechen Sie mit uns über Ihr Fremdsprachen-Training.
LINGUA MASTERS Rathenaustr 16 a · 33102 Paderborn · 05251 22941 linguamasters.de · info@linguamasters.de ehemals inlingua – weit über 30 Jahre Erfahrung
57
und Service
KLEINANZEIGEN
Hausgeräte
Warum noch gebraucht kaufen? Am besten gleich zu uns!
BOSCH Waschvollautomat WAB 28280 Energieeffizienzkl. A+++ Schleudern 1400 U/min. 6 kg Fassungsvermögen
bei uns
399,-
659,- UVP 39% günstiger
B & B Hausgeräte u. Service GmbH u. Co. KG Balhornstraße 29 Mo.-Fr.: 9.00 bis 18.30 Uhr 33102 Paderborn Sa.: 9.00 bis 14.00 Uhr T. 05251 5401345 www.bbhausgeraete.de
58
Ich suche eine kleine Wohnung in Paderborn. Junger Mann aus Eritrea (24 J.) sucht eine kleine Wohnung in Paderborn. Wir freuen uns über jeden Hinweis. Tel. 0176/75053085 (gew.) Gelassenheit und Zufriedenheit durch Kundalini Yoga in gemütlicher Atmosphäre. Unabhängig von Alter und deiner sportlichen Voraussetzung wirst du mit Kundalini Yoga glücklicher, achtsamer mit deinem Körper und im Umgang mit deinem Mitmenschen. Kontakt: Jutta Ritter; Anmeldung: www.das-kleine-wichtelhaus.de, Handy: 0176/96870015; Wann: Dienstag, 19 Uhr, Damaschkestr. 67 Skifahren! Welche Frau hat Lust, mit mir (w./60/verh.) außerhalb der Ferien rote Pisten zu erkunden? Freu mich über deine Nachricht unter Ki-Le-Le@gmx.de. (gew.) Gehirngymnastik - BRAIN GYM® ist für Menschen jeden Alters, die leichter lernen, sich besser konzentrieren oder aufmerksamer sein möchten. Diese Selbsthilfemethode können Sie erlernen in entspannter Atmosphäre am 22./23.10.2016 in Borchen. Infos und Anmeldung über www.kinesiologie-befreit.de Mitbewohner gesucht! Schönes, helles Zimmer (ca. 17 qm) in etwa 155 qm großem, etwas älterem Haus mitten in Wewer zu vermieten. EG: Küche mit Gasherd, Wohnzimmer mit Kaminofen, Badezimmer mit Dusche/ Wanne und Dein Zimmer. OG: Unsere Zimmer. Dazu ein großer Garten mit Stauden, Rosenstock, Obstbäumen und einer Möglichkeit zum Gemüse- und Kräuteranbau. Wer möchte unser (w./41, m./9, m./11) liebevolles und chaotisches Leben ab dem 15. Oktober 2016 bereichern? Tel. 01520/4313666 (gew.) Fitness für die Faszien. FASZIEN-TRAINING: Kursbeginn 28.10.2016 Übungszentrum Yoga – Qigong – Tai Chi Alle Infos: www.übungszentrum.de Drummer gesucht. Neugegründete Punkband (ü40) sucht Schlagzeuger/in. Proben montags. Tel. 05251/4146943 oder Bandgrueundung@paderborn.com (gew.) !kostenlos! YOGA FÜR ALLE mittwochs um 19.45 3 h DETOX WORKSHOP (Entgiften) m. Michael am 9.10. MBSR 8-Wochen-Kurs nach Dr. Kabat Zinn ab Oktober KLASS. IND. KONZERT mit Sangeeta B. (Indien) 28.10. Sinnliche WEINprobe mit Vin Naturals 29.10. Autoren Vortrag »Sex, Haschisch & Erleuchtung« 3.11. 2 Tages WORKSHOP AUGEN&SEHTRAINING 19./20.11. KARMA COMEDY mit Silvia Doberenz (Köln) 8.12. Das größte Yogaprogramm in Paderborn & Umgebung 30 Kurse Mo-So | 365 Tage/Jahr Probestunde kostenlos Kursflatrate ab 14,90 € pro Woche (Studis 13,33 €) YOGA: Hatha, Vinyasa, Yin & Faszien, Kundalini... Qi Gong, Pilates, Trampolin, Rückenfit, Meditation... YOGA & FITNESS | Cheruskerstraße 3 | fon 5 40 40 00 www.yoga-und-fitness.com mit Michael Sander in PB Gebrauchtes Laptop gesucht, das geräuschlos arbeitet, vorwiegend zur Verwendung für Schreibprogramme, mit vollständiger und angenehmer Tastatur. Tel. 05251/389237
KLEINANZEIGEN
Ländliche Idylle - Wohnen im Grünen ... im Raum PB zur Miete gesucht – von selbständiger Therapeutin & Coach. Wer hat viel Platz und bietet mir ruhigen & achtsamen Rückzugsort zum Wohnen (& Arbeiten – je nach Räumlichkeiten)? Tel. 0176/27644810 o. 05252/9765080 Lust auf sportliche Aktivitäten im Ahorn-Sportpark? Wer hat Lust, mich bei sportlichen Aktivitäten (Badminton, Hallenhockey, Fußball, Pilates oder Fitness-Gymnastik) zu begleiten? Nette Gruppen, kompetente Trainer und das alles für wenig Geld (15,- Euro im Jahr). Weitere Informationen unter www. heinz-nixdorf-betriebssport.de. Aber jeder kann da mitmachen. Oder melde dich bei mir: Tel. 05258/6053536. Verkaufe Bett »Malta«, Kiefer massiv (180 x 200 cm), 2 Schubkästen, dänische Beize, B x H x T ca. 188 x 92,5 x 222 cm; 2 Lattenrahmen »Avantagarde 200« (90 x 200 cm), 28 Federholzleisten, Kopf-/Fußteil verstellb.; 5 Liegezonen; Kauf 2/13, 1 Jahr genutzt, NP 860,- € (Originalrechnung vorhanden), 390,- €, Tel. 05251/24298. Nordic Walking. Ich (w., 50) suche Mitwalkerin ab späten Nachmittag oder am Wochenende aus dem Umkreis der Benhauser Straße, um direkt von dort zu starten. Wer hat Lust, sich auch in den kommenden Herbst- und Wintermonaten draußen zu bewegen? Bitte melde dich unter maha33@web.de. Wohnungssuche. Wir, zwei Frauen um die 50, suchen für eine Wohngemeinschaft eine 3-4 Zimmerwohnung in Paderborn mit Balkon oder Garten. Wir sind berufstätig und lieben die Ruhe. Bitte melden unter Tel. 05251/24298.
Ehrenamtliche Reisebegleiter gesucht. Der neue Katalog für MitMachReisen ist fertig und es gibt wieder viele interessante Angebote. Auf Städtereisen, Selbstversorgerfreizeiten, Fahrradtouren, Nordseeurlaub usw. können sich Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung freuen. Für die Assistenz für Menschen mit Behinderungen brauchen wir Ihre Unterstützung! Ehrenamtliche Reisebegleiter gesucht! Kontakt und Infos: e.kroll@cww-paderborn.de (gew.) Handwerker gesucht? Nicht verzagen, Werner fragen! Ich biete: Fachmännische Beratung; Verlegen, Schleifen, Versiegeln von Holzfußböden; Wandgestaltung: Glasuren und Baumwollputz; Deckenvertäfelung; Lehmputzarbeiten; Aufbau von Gipsdecken und Wänden Tel. 0173/2724965. E-Mail: werner_schrecker@gmx.de Hast du verzagt, hast du Werner nicht gefragt!
59
KLEINANZEIGEN
Ökologisches Wohnen in Gemeinschaft – Initiative LebensKunst. Wir planen ein Wohnprojekt für Menschen mittleren und gehobenen Alters. Es soll im Umkreis von 15 km um den Paderborner Dom angesiedelt sein. Wenn du ein Leben in Gemeinschaft für ///// concept-store für alternative kleidungskultur und lifestyle ///// dich als Chance siehst, selbst und gemeinsam mit anderen zu wachsen, aufgeschlossen und ökologisch bewußt balhornstr. 16 bist, melde dich bitte unter: 33102 paderborn 05254/69139. Wir suchen dafür ein geeignetes Objekt und di-fr 10-18.00 freuen uns über interessierte ///// sa 10-14.00 und engagierte Beteiligung. Treffpunkt: Paderborn, Der www.facebook.com/kom5inat Reiseladen, Riemekestr. 33. www.kom5inat.de Sonntag, 23.10.2016, um 12 Uhr. (gew.) Einführungskurs Fußreflexzonenbehandlung Pferde reiten und pflegen! Wir bieten eine Reitzur Selbsthilfe u. Entspannung im Alltag. Freudvolles u. beteiligung für Western-gerittene, selbstbewusste, leichtes Erlernen. Individuelle Anleitung. 4 x dienstags aber liebe Araberstute – gerne mehrmals wöchentum 19.30 zu je 1,5 Std. Themen u.a.: Kopfschmerlich! Reitplatz vorhanden, keine Halle aber direktes zen, Erkältung, Überforderung/Stress, Schlafstörung. ideales Ausreitgelände - PKW erforderlich. Info: Tel. Kursgebühr: 65 €. 05255/931399 Infos u. Anmeldung: Beate Zimmermann, Heilpraktikerin, Tel. 05251/640211, www. beate-zimmermann.com Akademikerin (56 J.), naturheilkundlich gebildet, sucht 50 qm-Wohnung mit Garten oder Balkon in Borchen: zentral, ruhig, friedlich, grün, in niveauvollem Umfeld. WBS vorhanden. Tel. 05251/2054686 (ab 18 Uhr) Er, NR, 50+, sucht Sie mit Fantasie und Lust auf Erotik (aber kein One-Night-Stand) und allem, was sonst noch Spaß macht. Sind Dir Freiräume wichtig? Dann melde Dich für einen Gedankenaustausch. Raum PB/BI. Beziehung mal anders. Chiffre: »Freiheit/10« (gew.) Feine Sideboards – einladende Garderoben – anmutige Waschtische – pfiffige Einbauschränke – attraktive Preise – eben alles geplant/gefertigt nach Maß ... und zwar hier: www.josef-boegemann.de oder Tel. 0175/5988988 Kreatives Schreiben: Du willst deine Gedanken und Gefühle in Worte fassen, brauchst dabei etwas Unterstützung, etwas Anregung, einige andere Menschen, mit denen du dies umsetzen kannst? Dann melde dich doch. Zurzeit sind wir zu zweit (Simon/45, Irene/62, mit guten Vorkenntnissen) und suchen noch Interessierte, die eine Kreatives Schreiben-Gruppe gründen möchten. Bitte melde dich per Mail, um mit uns ein erstes gemeinsames Treffen zu vereinbaren. skphoenix@web.de 60
KLEINANZEIGEN
(gew.) Mal- und Zeichenkurse für Anfänger u. Fortgeschrittene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in PB. Freischaffende Künstlerin unterstützt in kleinen Gruppen jeden individuell bei der Umsetzung von Ideen in verschiedenen Mal- u. Zeichentechniken im ATELIER-CCR, Schulstraße 13. Kurse als wöchentlich fortlaufender Kurs (jeweils 2 Std., Kurstage dienstags u. donnerstags) oder als Malwochenende. Schnupperkurse (mit Anmeldung!) am Sa., 29.10.16, 12.00-15.00 Uhr und So., 6.11.16, 15.00-18.00 Uhr. Nähere Infos, Anmeldung, Preise unter WWW.CCR-ATELIER.DE oder Tel. 0160/5273552. (gew.) Ihre Füße in guten Händen ... jetzt mit späten Terminen für Berufstätige! Wir entfernen/behandeln: schmerzhaft eingewachsene Nagelecken, Schwielen und Hornhaut, Hühneraugen, Holzund Hornnägel, Nagelkorrektur mittels Spangentechnik und fertigen individuelle Druckentlastungen an. Pader-Fuß, Becker & Groß GbR, med. Fußpflege (Nähe Padersee), Hudeweg 50, 33102 Paderborn, Termin nach Vereinbarung, Tel. 05251/5456010, www.der-pader-fuss.de Akademikerin, naturheilkundlich gebildet, kunstinteressiert, sucht kleine Wohnung in Borchen: zentral, grün, friedlich, niveauvoll, mit Garten. WBS vorhanden. Tel. 05251/2054686 (ab 18 Uhr) (gew.)
Traumatherapie mit Somatic Experiencing. In meiner Privatpraxis für körperorientierte Psychotherapie begleite und unterstütze ich Sie in schwierigen Lebenslagen. Termine nach Vereinbarung. Kristin Diebel, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Tel. 05251/6931613, www.kristin-diebel.de (gew.) Wohlfühl-Massagen. Massagetherapeut bietet in seinem kleinen Massagestudio sanfte und einfühlsame Massagen zur Entspannung von Körper, Geist und Seele an. Z. B. Intuitive Aromaöl Massage, Hawaiianische Massage (Lomi Lomi Nui) + Indische Tempelmassage (Khajuraho). Dauer 60-90 min. Auch als Geschenk-Gutschein. Infos + Termine: Tel. 05252/8773 Zum Kennenlernen: 1. Massage gratis (gew.) RUHERAUM PADERBORN KLINGT UND SINGT! Die kleine, feine Yogaschule mit HERZ. | NEUE KURSE & WORKSHOPS AB OKTOBER - 80% Krankenkassenzuschuss möglich | SA 29.10. EMILY HESS KLANGYOGA TAG & KLANGMEDITATION MIT TINA BUCH | VORSCHAU MANTRA HIGHLIGHT SO 20.11. »MANTRA-ABEND« MIT MATTHIAS LÜKE – Singer/Songwriter - & SABINE VOSS – Mantra Singer | BEI UNS GIBT ES EINE KLEINE, FEINE AUSWAHL AN PETER HESS KLANGSCHALEN | www.ruheraum-paderborn.de | PB 8762162
61
KLEINANZEIGEN
HEFT-Impressum: »das Heft«-Zeitschriftenverlag Harald Morsch Krämerstraße 8-10 · 33098 Paderborn Telefon 05251/62624 · Telefax 05251/62628 www.heft.de · mail@heft.de An dieser Ausgabe wirkten mit: Dorothee Bentfeld, Sylvia Daume, Carolin Hupe, Katja Künneke, Harald Morsch (V.i.S.d.P.) Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 16 vom 1.1.2016 Verbreitungsgebiet: Paderborn – Geschäfte der Innenstadt, Theater, Kinos, Büchereien, Treffpunkte, Kneipen, Universität, Arztpraxen etc. Verteilung: kostenlos Abonnement: 20,- EUR pro Jahr (11 Ausgaben). Erhältlich unter Telefon 05251/62624 oder www.heft.de (Service). Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten, auch einzelner Teile, Reproduktion und/oder Veröffentlichung des Inhalts, ganz oder teilweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Für eingesandte Kleinanzeigen und Vorlagen wird keine Garantie übernommen. Die gezeichneten Beiträge müssen nicht die Meinung des Verlages widerspiegeln. 10.000 Druckauflage; gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
62
(gew.) Englisch lernen mit Spiel und Spaß, für Kinder ab 4 Jahren, Erwachsene und Senioren in kleinen Gruppen bis 8 Schülern. Förderunterricht ab der 4. Klasse; Nachhilfe im Einzelunterricht für alle Jahrgangsstufen, inkl. Vorbereitung zum Realschulabschluss und Abitur. Für eine kostenlose Probestunde und Informationen: www.mortimer-english-paderborn.de oder 05254/9388128. (gew.) Englischuntericht und Nachhilfe über Skype *Einzelunterricht Englischuntericht und Nachhilfe von Muttersprachlern im Einzelunterricht über Skype ab 9,- € pro Unterrichtseinheit. Anfragen an: info@speak2.de, 05251/2930093 (gew.) Infoabend zum Thema: Lese-Rechtschreibschwäche - Ursachen und Hilfe Kostenloser Infoabend in der Praxis für Sinn Lerntraining, Sabine Omarow, Ferdinandstraße 29, 33102 Paderborn, am 27.10.2016 um 19 Uhr. Bitte nur mit Voranmeldung: 0162/1670009 (gew.) Rechtschreibkurs in der VHS (Volkshochschule) für Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreibschwäche. Ab dem 26.10.2016 mit der Nummer 5017! Bitte in der VHS anmelden! Sabine Omarow – Legasthenietrainerin mit eigener Praxis in der Ferdinandstraße 29, 33102 Paderborn. (gew.) Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 €/45 Min. v. Stud., Kl. 4-Abi, Tel. 0157/92320653. (gew.) Englisch und Spanisch. Vom OLG Hamm ermächtigter Übersetzer und Gerichtsdolmetscher gibt Unterricht in Englisch und Spanisch (auch Nachhilfe). Telefon (tagsüber): 05251/25901; (ab etwa 17 Uhr) 05251/1842340 oder 0176/62037675.
Neu in Paderborn!
Sabine Omarow Jedes Kind und jeder Mensch will von Natur aus lernen! Wenn es nicht so ist, hat das Ursachen! Diesen Ursachen gehe ich in meiner Arbeit auf den Grund. Ich biete Lerntrainings bei: · Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) · Rechenschwäche (Dyskalkulie) · Konzentrationsschwierigkeiten Die Aufarbeitung der Grundlagen, das Üben der Regeln oder Rechenwege, stete Wiederholung des Gelernten, spielerisches Lernen, Lerntechniken, Elterngespräche, Lernberatung, Lerncoaching sind wichtige Komponenten meiner Arbeit! Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Ich bin diplomierte Legasthenietrainerin®, Psychologische Beraterin IAPP (Institut für Angewandte Psychologie & Psychosomatik Düsseldorf), Trainerin MKT (Marburger Konzentrations- & Verhaltenstraining) sowie wingwave®-Coach und habe bereits viele Jahre erfolgreich eine eigene Praxis in Berlin geführt. Im Rahmen dieser Tätigkeit habe ich eigene Lernmaterialien, viele Lernspiele und ein eigenes Lern-System – das SINN-System – entwickelt. Nachdem ich meinen Lebensmittelpunkt nach Paderborn verlegt habe, freue ich mich, meine erfolgreiche Arbeit hier fortzusetzen. Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an mich! Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne!
»Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.« Johann Wolfgang von Goethe
Ihre Sabine Omarow
Sinn Lerntraining – was ist das? S – wie Selbstbewusstsein durch Erfolge i – wie individuell, weil jedes Kind seinen eigenen Lernweg geht n – wie nachhaltig, durch das Erlernen von Lernstrategien und Regeln n – Nicht meckern!
Ferdinandstraße 29 33102 Paderborn Tel.: 0162 / 167 00 09 oder 0 52 52 / 93 36 42 info@sabine-omarow.de www.sabine-omarow.de
Geschichte der Zukunft
Jede Zeit hat ihre Innovationen. Wir zeigen die besten. Neue Ausstellungsbereiche Erรถffnung 29. Oktober Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn www.hnf.de
Pepper, ein Roboter von SoftBank Robotics
20 JAHRE HNF