HEFT
HEFT-Monatstipps: ❧ KABARETT WDR-Kabarettfest am 7. in Paderborn ❧ THEATER Das weisse Zimmer ab 5. in Paderborn ❧ MUSIK Fado-Abend mit Sina Nossa am 26. in Paderborn
28. JAHRGANG · KOSTENLOS · WWW.HEFT.DE · TITELFOTO: REBECCA
DAS PADERBORNER STADTMAGAZIN · NOVEMBER 2011
AUSSTELLUNGEN
Seite 2 Seite 5 Seite 6 Seite 13
Ausstellungen Literatur Aktuell Kabarett
Seite Seite Seite Seite
15 16 18 22
Theater Musik Impressum Veranstaltungen
❧ PADERBORN bis 2.11. Robert Michel und Ella Bergmann-Michel – Pioniere der Bildcollage, Collagen, Zeichnungen, Druckgrafiken und Gemälde – Städt. Galerie Am Abdinghof bis 31.12. Jan Hammade & Edwin Bormann – Glockenschlag – Bildergalerie Art von Kunst, Bielefelder Str. 24 bis 8.1.2012 Lichtgewänder einer Kathedrale, Ausstellung zur Fensterverglasung des Paderborner Domes und zur Geschichte der Glasmalerei – Historisches Museum im Marstall Schloß Neuhaus bis 8.1.2012 Lyonel Feininger, Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafik – Städt. Galerie in der Reithalle, Schloß Neuhaus bis 11.2.2012 Physik interaktiv – Anfassen, Ausprobieren, Staunen, eine Auswahl von 46 interaktiven Experimentierstationen der Phänomenta Flensburg – HNF bis 24.2.2012 Leonore Lauck – Mutatio Mutatione, Gemälde für caritative Zwecke – Meinwerk-Institut, Giersmauer 35
Seite 32 Seite 33 Seite 40
CDs Sonderthema Gesundheit Kleinanzeigen
seit 16.10. Qingdao – Stadt am Meer, Fotoausstellung – Theater Paderborn, Theatertreff seit 20.10. 50 Jahre türkische Einwanderung nach Paderborn und Umgebung, Einblick in die Geschichte der letzten fünf Jahrzehnte türkischer Einwanderung in die Stadt Paderborn – Foyer des Einwohneramtes 11.11. bis 8.1.2012 40 Jahre Mikroprozessor, Würdigung der jüngeren Computergeschichte – HNF 13.11. bis 22.1.2012 Projekt Kunst – Der Kopf alleine reicht nicht aus, Schülerarbeiten aus dem Johanneum Wadersloh – Städt. Galerie Am Abdinghof 20.11. bis 12.2.2012 Wilfried Hagebölling – HIER. Skulpturen und Zeichnungen – Städtische Galerie Am Abdinghof ❧ BORCHEN 13.11. bis 4.12. Konrad Kröger, Einzelausstellung – Rathaus, Borchen ❧ BAD WÜNNENBERG bis 30.12. Harm De Vries und Olaf Olafson – Portraitfotos – Aatalhaus, Am Kurpark 3 ❧ LICHTENAU-DALHEIM bis 30.12. Macht des Wortes. Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas – Kloster Dalheim
Neu im Hochstift S EN | INTERVIEW tift“
VIDEOS | REPORTAG
Unsere Moderatoren
Nicole
“Aus dem Hochs
Christian ABSPIELEN ABSPIELEN
ABSPIELEN
Hier können Sie mehr erfahren.
www.hochstift-live.de 2
AUSSTELLUNGEN
Macht des Wortes. Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas Bis 30. Dezember, Lichtenau-Dalheim, Kloster Dalheim Vor rund 1.500 Jahren erfuhr die Geschichte des christlichen Abendlandes mit der Person des Benedikt von Nursia eine entscheidende Wendung. Bis heute gilt er als eine der europäischen Schlüsselgestalten. Das von ihm ausgehende Mönchtum ist die Grundlage der gesamten europäischen Klosterkultur. In welch’ vielfältiger Weise der Benediktinerorden als Kulturträger das Bild Europas beeinflusst (hat), zeigt die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in ihrer neuen Sonderausstellung »Macht des Wortes. Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas«. Auf rund 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert das Museum eine Gesamtschau von den Anfängen des Mönchtums über die Abfassung der Benediktregel, die Blütezeiten des Ordens in Mittelalter und Barock bis zur Auflösung vieler Klöster während der Säkularisation (um 1800). Ein Ausblick in die Gegenwart des Benediktinerordens beschließt die Schau. Bedeutende, zum Teil mehr als 1.000 Jahre alte, Handschriften werden ebenso gezeigt wie spektakuläre Schätze sakraler Kunst, Gold- und Silberschmiedearbeiten von Weltrang oder Elfenbeinschnitzereien. Werke großer Meister wie Albrecht Dürer, Anthonis van Dyck oder Peter Paul Rubens zeugen von der Sammelleidenschaft der barocken Klöster, die über Jahrhunderte hinweg wertvolles Wissen und große Schätze bewahrten. Aufwendige multimediale Inszenierungen unter anderem zum Leben und zur Regel des Hl. Benedikt schlagen den Bogen in die Gegenwart. Eintrittspreise: Erw. 9 Euro, Gruppe ab 16 Pers. 7 Euro pro Person, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) 3 Euro, Familientageskarte 19 Euro. Öffnungszeiten: di-so und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr; am 24., 25. und 31.12. geschlossen
3
AUSSTELLUNGEN
Präsentation im Heinz Nixdorf MuseumsForum
AGETHEN
KUNSTSCHULE
• Privates Lehrinstitut für Malen und Zeichnen seit 30 Jahren • Berufsbegleitende Ausbildung: Tages- oder Abendklasse • Für Einsteiger und Fortgeschrittene • Mappenkurse • Förderkurse für Kinder und Jugendliche • Abschlusszertifikat und Meisterklasse möglich
Riemeke Str. 35 · 33102 Paderborn Tel. 0 52 51 /3 37 13 oder 0 71 54 /32 45 u. 46 05 (von 13-14 Uhr) www.kunstschule-akademie-agethen.de
Kennwort „korrekt“ das regelmäßige Angebot in der Computerbibliothek: „Bewerbungskomplott“ an den PC-Arbeitsplätzen. immer donnerstags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr (außer in den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen) Gute Bewerbungsunterlagen werden immer wichtiger. Basierend auf den Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit geben wir Hilfen für eine gelungene schriftliche Bewerbung. Es gilt das Vier-Augen-Prinzip: Wir lesen Korrektur. Wir geben Unterstützung in Form-Fragen. Wir suchen unkomplizierte Antworten auf umfangreiche Fragen. Zusätzlich zu diesem Angebot kann man während der gesamten Öffnungszeit an den sechs PC-Arbeitsplätzen Bewerbungsunterlagen selbsttätig erstellen, Zeugnisse und Bilder einscannen, drucken oder per Internet verschicken. Im Internet können Stellenanzeigen gesucht und Informationen zu Unternehmen gefunden werden. Verschiedene Medien zum Thema Bewerbung und Vorstellung sind zur Ausleihe vorrätig. Unterstützung gibt es von den Mitarbeitern der Computerbibliothek Paderborn. Anmeldung und Information: Computerbibliothek Rosenstraße 13 33098 Paderborn Fon: 05251/881115
4
Ausstellung ehemaliger Schüler des Gymnasiums Johanneum Wadersloh
Der Kopf alleine reicht nicht aus 13. November bis 22. Januar 2012, Paderborn, Städtische Galerie Am Abdinghof, im Forum für Kunst und Spiel im Kreuzgang Eine außergewöhnliche Ausstellungsreihe, die anhand von Schülerarbeiten das ganzheitlichen kunstpädagogische Konzept am Gymnasium Johanneum Wadersloh greifbar macht und darüber hinaus Werke ehemaliger Schülerinnen und Schüler in künstlerischen Berufen präsentiert. Zur Ausstellungsreihe erscheint im Schöningh Verlag ein umfangreiches Kunstpraxisbuch, dem eine DVD mit zahlreichen Zusatzmaterialien beiliegt. Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 13.11.2011, 11.15 Uhr in der Städtischen Galerie Am Abdinghof. Wilfried Hagebölling
HIER. Skulpturen und Zeichnungen 20. November bis 12. Februar, Paderborn, Städtische Galerie Am Abdinghof Hagebölling zählt zu den namhaften Vertretern konstruktiver Bildhauerei der Gegenwart. Sein skulpturales wie auch zeichnerisches Werk markiert eine entschieden eigene Position zwischen Formökonomie und Komplexität, strukturaler Logik und subjektiver Körpererfahrung. In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Paderborn. Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
Foto: www.cpu-galaxy.at F l
A
FREIE ALTERNATIVE
11. November bis 8. Januar 2012, Paderborn, HNF Wieso sind heutige PCs tausendfach kleiner und leistungsfähiger als die schrankartigen »Dinosaurier« aus der Frühgeschichte des Computerzeitalters? Eine Antwort auf diese Frage gab die Firma Intel vor genau 40 Jahren. Am 15. November 1971 stellte das Unternehmen den ersten in Serie produzierten Mikroprozessor Intel 4004 vor. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum würdigt dieses Eckdatum der jüngeren Computergeschichte mit einer Präsentation, die im Showroom des Computermuseums gezeigt wird. Auf einer rund 50 qm großen Präsentationsfläche können die Besucher verfolgen, wie das »Herz des Computers« in den folgenden Jahrzehnten immer leistungsstärker wurde: Zu sehen sind Großfotografien des Intel 4004 im direkten Vergleich mit einem aktuellen Intel XEON 5500 Prozessor, der mit vier Prozessorkernen und Taktraten bis zu 2,5 GHz arbeitet. Mit über 731.000.000 Transistoren erzielt er etwa die 300.000-fache Rechenleistung des Intel 4004, der ungefähr die Leistung eines heutigen 1-Euro-Taschenrechners erreichte. Die Fotos geben in einzigartiger Detailtreue und Präzision die Architektur der Chips wieder, die an die Strukturen von Großstädten erinnern. Geradezu winzig wirken im Vergleich dazu die zentimetergroßen, exklusiv ausgestellten Originale des österreichischen Sammlers Peter Nusser. Unter ihnen finden sich Raritäten wie der komplette MCS-4-Chipsatz in weißer Keramik mit Goldplättchen oder der Intel 8080, der im ersten PC, dem Altair 8800, eingebaut war.
40 Jahre Mikroprozessor
AKADEMIE
40 Jahre Mikroprozessor
LESUNGEN
»Nackt im Bus« – Lesung mit
Dagmar Schönleber 5. November, 19.30 Uhr, Borchen, Mallinckrodthof Ein geschwätziger, anscheinend selbstmordgefährdeter Taxifahrer, ein ultimativ peinliches Tupperware-Erlebnis oder ein schweißtreibender Alptraum, der von einer Busfahrt im Evakostüm und einem plötzlich schwul gewordenen Geliebten handelt ... Hinreißend komisch, beschwingt und pointiert erzählt »Nackt im Bus« Geschichten eines Landeis, das in der Großstadt landet. Es sind die Tücken des Alltags, wie sie jedem von uns jeden Tag passieren könnten. Witzige, pointierte und sehr lebendige Geschichten aus dem Leben der Generation 30+. Karten sind für 11,- € im Bürgerbüro der Gemeinde Borchen (05251/3888121) und im Café Bodemann (05251/3909929) erhältlich.
Kult Slam 10. November, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Am 10.11. rocken die besten deutschsprachigen Poetry-Slammer beim »Kult Slam« die Kulturwerkstatt. Die Moderatoren Karsten Strack und Claudio Ghin laden zu jeder Veranstaltung der Reihe 4-6 der besten Bühnenpoeten des deutschsprachigen Raums ein. Für November zugesagt haben bereits: MischaSarim Verollet (Berlin), Frank Klötgen (ebenfalls Berlin), Andi Weber (Münster) und der Lokalmatador Sulaiman Masomi (Paderborn). Die besten Bühnenpoeten des Landes treffen auf Dichter aus der Region. Vier Startplätze sind bei jeder Veranstaltung auf der offenen Liste für lokale Dichter vorhanden, so dass kurz entschlossene Autorinnen und Autoren noch die Möglichkeit haben, sich direkt vor der Veranstaltung für den Slam anzumelden. Eintritt: 7,50 EUR Ak/5,50 EUR Vvk (Vvk bei Lektora, Ticket Direct und im Sputnik) Für weitere Informationen: strack@lektora.de oder 05251/6886809
Lesung mit Kathrin Schrocke 11. November, 18 Uhr, Paderborn, Historisches Rathaus »Freak City«: Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe, erzählt mit skurrilem Witz und Einfühlungsvermögen. Die Lesung wird in Gebärdensprache begleitet. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Paderborn.
November 11 Heinz Nixdorf MuseumsForum Fürstenallee 7 33102 Paderborn Telefon 05251-306-600 Telefax 05251-306-609 www.hnf.de
Di 08.11. 18.30 Uhr Facebook, Twitter & Co.*
(1. von 2 Teilen)
Mi 09.11. 14.30 Uhr (1. von 4 Teilen) Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger* Mi 09.11. 19 Uhr Zukunft des Lernens Was ist guter Unterricht? – Antworten der internationalen empirischen Unterrichtsforschung Do 10.11. 18 Uhr (1. von 4 Teilen) Word 2010: Grundfunktionen effektiv und systematisch nutzen* Sa 12.11. ganztägig First Lego League – Regionalwettbewerb Di 22.11. 18.30 Uhr (1. von 4 Teilen) Senioren entdecken den Computer* Di 29.11. 14.30 Uhr (1. von 4 Teilen) PowerPoint 2010 – Grundwissen* Mi 30.11. 18 Uhr Serienbriefe mit Word 2010*
Kneipenlesung
Mi 30.11. 19 Uhr Zukunft des Lernens Schülerlabore im Spannungsfeld zwischen formaler und informeller Bildung
Über Nacht
Museumspädagogische Angebote*
20. November, 20.00 Uhr, Paderborn, Café Röhren Nachts kann man so einiges erleben, vorausgesetzt man schläft nicht. Über-Nachten hat ja auch nicht immer was mit schlafen zu tun, oder vielleicht doch? Wer nach einem One Night Stand ausgeschlafen ist, hat sicherlich was falsch gemacht. Und wer meint, in einem Hotel wird nachts geschlafen, war noch nie dort. Nicht nur für Hotelgäste hält jede Nacht so manche Überraschung bereit, Schriftsteller schreiben Nacht-Geschichten auf und die Kneipenleser schlagen sich dann die Nächte um die Ohren, um die schönsten, skurrilsten und aberwitzigsten Geschichten über Nacht auszubuddeln. Selbst von den Funden überrascht, freuen sie sich uns dass es sich doch lohnt, nachts nicht zu schlafen, sondern zu lesen. Lassen Sie sich überraschen! Und damit Sie, liebe Hörenden, nicht unter einer schlaflosen Nacht leiden müssen, ist der Eintritt frei.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem HNF-Newsletter, zu bestellen unter Tel. 05251-306-660 oder newsletter@hnf.de *Workshop: Anmeldung erforderlich! Am 1. November (Allerheiligen) hat das HNF geöffnet.
5
AKTUELL
11 2.
2000
Kulturwerkstatt Paderborn Bahnhofstraße 64 Tel.:05251/31785
»Die Krise des Euros - Ursachen und Alternativen«
Podiumsdiskussion von Attac Paderborn
Wokshop
Zeitreise Ägypten
1900
Orden Ogan, Dawn of Destiny, Gods Will Be Done & 3 weitere Bands
2. November, 10 Uhr, Paderborn, HNF Dass die Menschen im Reich des mächtigen Pharaos Ramses in Hieroglyphen schrieben, weiß jedes Kind. Doch wie wurden diese Zeichen eigentlich gelesen? Von oben nach unten? Von links nach rechts wie unsere Schrift? Oder umgekehrt, von rechts nach links? Sieben- bis zwölfjährige Teilnehmer der »Zeitreise Ägypten« finden es heraus. Auf dem Expeditionsprogramm der »Zeitreisenden« steht neben der Entzifferung von Schriftsymbolen auch der Blick in das Innere einer Pyramide. Mit 4,50 Euro und einer telefonischen Anmeldung unter 05251/306661 ist jeder Interessierte dabei.
1930
"Ich freue mich … auf Dich" - Songs und Literatur
Herbstferienspiele für Kinder ab 8 Jahren
15
gespielt von Nelo Thies "Theater - Texte - Takte" (ab 2 Jahren)
3.
2030
4. 18
00
5. 16
00
5. 5.
6.
30
6.
1900
10.
»Gregor Meyle & Support - LIVE« "Bleib unterwegs" - Tour 2011
»Veranstaltung zum 30. Jubiläum von Pigal e.V.«
Podiumsdiskussion & anschl. Konzert mit den Chilled Peppers
»Die neuen Kleider des Kaisers«
eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele (ab 3 Jahren)
»Marathon Festival 2011«
»Laura's Alibi & Günther Burchert« »Minifee geht Laterne« »180 Grad«
… der etwas andere Gottesdienst
»Kult Slam«
2000
der monatliche Poetry Slam in Paderborn
2000
die Legende des Hardbop präsentiert vom Jazz Club e.V.
2000
Konzert mit dem Detmolder Singer/Songwriter
2100
mit den DJs Jocar und Stefaan
10. 11. 11.
12. 1600
13. 10
00
14. 1900
15.
»Kirk Lightsey - Bernd Reiter - Quartett« »Dirk Schelpmeier« »Midlife Disco«
»Kasper kauft ein Haus«
eine Aufführung der Paderborner Puppenspiele (ab 3 Jahren)
»ABuNA 2011«
8. PBer Abenteuer- und Naturfotofestival - Karten: www.abuna.info
»Vortrag: "Wie wollen Frauen später wohnen?"« mit Regina Meyer, FAA Göttingen; veranst. vom Frauenstadtplenum Pb.
»Caveman - die Kult-Comedy…«
1930
endlich wieder auf der Bühne der Kulte - auch am 16.11.2011
1530
veranstaltet von Linnemann - Mehr als Bücher
2000
Vortrag von Halina Warzyniak (MdB) - Linkes Forum
1930
… mit den Jive Cats zurück in die frühen 40er Jahre
1900
veranstaltet vom Freien Radio Paderborn
1530
gespielt von Nelo Thies "Theater - Texte - Takte" (2 bis 7 Jahre)
20
zum 200. Todestag; Vorstellung der Theatergruppe "Ventil" - auch am 23./24.11.
1930
präs. charmant und geistreich eine Vielzahl an fesselnden Büchern
2000
Vortrag von Prof. Dr. em. Arno Klönne
2000
Moderation: Adrian Hülsmann & die Kulturratte
19
Das Highlight im Herbst 2011; Linnemann - Mehr als Bücher
16. 16. 18. 19.
»Sams im Glück - Lesung von Paul Maar« »Gefahren und Chancen der digitalen Demokratie« »3. Lindy Hop & Swing Night«
»Vortrag und Diskussion "Was ist öffentlicher Raum"«
20. »Miniholle« 21.
00
»Kleist-Revue "Herz und Verstand"«
22. »Sybil Gräfin Schönfeldt« 23. 23.
»Angst und Aggression - sozialer Problemdruck« »Einfach-So-Show - Die offene Bühne für Alle«
24. »Kerstin Gier "In Wahrheit wird viel erlogen"« 30
Weitere Info´s und Veranstaltungen im November unter www.kulte-pb.de 6
Auf Entdeckungsreise: Vom Feuereimer zur Gewandtasche 3. November, 14 Uhr, Wewelsburg, Historisches Museum des Hochstifts Paderborn Ob in der Steinzeit oder im Mittelalter, Menschen nutzten ganz verschiedene Gegenstände, um Dinge darin zu transportieren oder Persönliches am Körper zu tragen. Wir machen uns auf die Zeitreise in den Alltag der Mägde, Adeligen, Bürger und Bauern aus vergangenen Jahrhunderten. Im Anschluss basteln wir eine coole Tasche mit Werkstoffen unserer Zeit. Teilnahmegebühr: 2 Euro zzgl. 2 Euro Materialkosten. Wegen Teilnehmerbegrenzung wird um Anmeldung bis zum 24.10. gebeten (Tel. 02955/76220).
30 Jahre Pigal e. V. 4. November, 18 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Auf 30 Jahre Engagement für langzeitarbeitslose Menschen blickt die Paderborner Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit Pigal e. V. zurück. Während dieser Zeit sind schätzungsweise rund 4.000 Frauen und Männer durch unterschiedliche Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte gegangen. Besonders bekannt sind die Umweltwerkstatt mit ihren Second-handMöbelläden und die Radstation im Hauptbahnhof. »Das alles war in diesem Umfang nur möglich durch eine vielfältige Kooperation mit Ämtern, Institutionen und sozialen Einrichtungen«, stellt der 1. Vorsitzende Tobias Kroll fest und ist sich sicher, »dass wir in den langen Jahren genügend Flexibilität und Qualität gewonnen haben, um auch den Stürmen, die der politische Sparkurs für uns aufrührt, die Stirn bieten können.« Um die Veränderungen dieser Rahmenbedingungen geht es auch bei einem Podiumsgespräch am 4. November im Zusammenhang mit der Jubiläumsfeier der Pigal. Dabei werden sich unter der Gesprächsführung von Günter Bitterberg der Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann, Astrid Bartols vom DGB, Hans Werner Gailus vom Jobcenter und Monika Többe-Schukalla von der Kath. Hochschule zum Thema »Perspektiven – auch für Langzeitarbeitslose?« austauschen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Kulturwerkstatt. Nach der Politik kommt dann die Kultur – mit den »Chilled Peppers«.
Öffentliche Theaterführung 5. und 19. November, jeweils um 14 und 15 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen werfen, oder »die Bretter, die die Welt bedeuten« einmal selbst betreten? Hier haben Sie die Gelegenheit! Teilnehmerbegrenzung pro Führung: 30 Personen. Eintritt frei! Voranmeldung erforderlich unter Tel. 05251/2881200.
DER TREFFPUNKT FÜR GROSSE EREIGNISSE
Vorstadtkrokodile Spannendes Kinderstück von Max von der Grün für Kinder ab 6 Jahren; Theater auf Tour, Frankfurt. 15:00 Uhr
SA 05.11.
WDR5-Kabarettfest (Bühneneingang)
MO
mit Matthias Brodowy, Ingo Börchers, Hans-Eckhard Wenzel, El Mago Masin und als Stargast Mike Krüger. 20:00 Uhr
07.11.
6-Zylinder Die fünf fabelhaften Zylinderboys präsentieren ihr neues Programm »alle fünfe!«. 20:00 Uhr
DO 10.11.
»Kollegen der Nacht« – Jochen Malmsheimer Er kommt mit einem seiner besten Programme, »Ich bin kein Tag für eine Nacht – ein Abend in Holz«. 20:00 Uhr
FR 11.11.
»Kollegen der Nacht« – Tobias Mann und Hennes Bender Hennes Bender ist ein Meister der Erregung, Tobias Mann ein musikalisches und komödiantisches Multitalent. 20:00 Uhr
SA 12.11.
Suberg‘s ü30 Party
SA 19.11.
Les Misérables Schauspiel von Victor Hugo in franz. Sprache mit Live-Musik; Compagnie de Théâtre Tour De Force. 19:30 Uhr
DO 24.11.
Hans Liberg »Ick Hans Liberg« Mit dem nagelneuen Programm lüftet der Künstler endlich den Schleier seines Privatlebens. 20:00 Uhr
FR 25.11.
Schneewittchen und die sieben Zwerge Beliebtes Ballett von Tschaikowsky nach dem Märchen der Gebrüder Grimm; Ballett der Staatsoper Kharkov. 19:30 Uhr Karten beim Paderborner Ticket-Center, Fon 0 52 51-2 99 75-0, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über das Internet.
DI 29.11.
www.paderhalle.de info@paderhalle.de
Das ausführliche Programm im Internet oder im Paderborner Ticket-Center.
Beliebter Treffpunkt zum Tanzen, Feiern, Chillen und Flirten für alle über 30 Jahre. 20:00 Uhr
AKTUELL
Astronomie für Kinder (1): Die Eroberung des Weltalls 7. November, 18.30 Uhr, Paderborn, Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus Auch in diesem Jahr lädt die Volkssternwarte Paderborn e.V. junge »Sternengucker« im Alter von etwa 8-14 Jahren ein, im Rahmen der vierteiligen Veranstaltungsreihe »Astronomie für Kinder« faszinierende Einblicke in die Welt der Astronomie und Raumfahrt zu erlangen. Die Leitung des leicht verständlichen Kurses liegt in den bewährten Händen von Sigrid Haak, die die Teilnehmer mittels moderner Computertechnik anschaulich auf gedankliche Reisen ins Universum entführt. Der Eintritt beträgt 2,- Euro. Alle Veranstaltungen sind inhaltlich abgeschlossen und können somit auch einzeln besucht werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Lange schon schauen die Menschen zum Himmel und staunen über seine faszinierenden Phänomene. Inzwischen kann die Astronomie viele davon erklären, was unser Bild vom Universum nachhaltig gewandelt hat. Im letzten Jahrhundert ging die Menschheit noch einen Schritt weiter und flog erstmals selbst ins All, statt es nur von der Erde aus zu betrachten. Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Facebook, Twitter & Co.
Websites Webshops Online-Marketing Social Media
www.code-x.de 8
8. November, 18.30 Uhr, Paderborn, HNF Über 20 Millionen Deutsche haben ein Benutzerkonto bei Facebook, jeden Tag werden weltweit mehr als 350 Milliarden Nachrichten getwittert und über drei Milliarden Videos bei YouTube angesehen. Soziale Netzwerke prägen das Gesicht der Gegenwart – und werfen zugleich Fragen zum Daten- und Persönlichkeitsschutz auf. Ein neuer zweiteiliger Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung verschiedener Social Networks. Die Kursteilnehmer erfahren was beim Anlegen eines Facebook-Profils zu beachten ist und welchen Nutzen man aus der Online-Vernetzung ziehen kann, ohne seine Privatsphäre offenzulegen. Der zweite Teil des Workshops findet einen Tag später zur gleichen Zeit statt. Interessierte melden sich unter Telefon 05251/306661 an und zahlen einen Teilnahmebeitrag von 30 Euro. Informationen, Beratung, Stellen- und Bildungsangebote
3. Stellen- und Info-Börse Altenpflege 9. November, 10 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Gemeinsam ins Leben gerufen durch das Jobcenter und die Paderborner Arbeitsagentur präsentieren sich auf dieser Börse zahlreiche Einrichtungen und Bildungsträger aus dem Bereich der Pflegeberufe bzw. der Altenpflege. Arbeitsuchende, aber auch andere Interessenten, haben bis 14 Uhr die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Chancen und Perspektiven, die diese Branche bietet, zu informieren und beraten zu lassen. Die beteiligten Unternehmen präsentieren auch ihren aktuellen Personalbedarf. Der Leiter der Paderborner Arbeitsagentur, Rüdiger Matisz, und der Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Paderborn, Hans Werner Gailus, stellen heraus, dass allein schon die demographische Entwicklung einen zunehmenden Fachkräftebedarf im Sektor der Gesundheits- und Pflegeberufe nach sich zieht. Hier eröffnen sich im Gegensatz zu manch anderen Branchen heute und in der Zukunft gute Einstellungs- und auch Aufstiegschancen. Die vergleichsweise exzellenten Beschäftigungschancen in diesem Bereich haben Agentur und Jobcenter veranlasst, diesen gemeinsamen Weg der Beratung, Information und Vermittlung in Form einer Börse anzubieten. Jobcenter-Geschäftsführer Gailus: »Die positive Resonanz bei allen Beteiligten auf den vorangegangenen Veranstaltungen hat zeigt, dass ein erhebliches Informations- und Beratungsbedürfnis besteht. Institutionen und
AKTUELL
Einrichtungen können sich präsentieren, die Besucher können sich im Rahmen ihrer Arbeitsuche oder beruflichen Umorientierung informieren.« Neben den Vertretern der verschieden Altenpflegeeinrichtungen stehen auch Berater des Jobcenters und der Arbeitsagentur für Fragen des Wiedereinstiegs in das Berufsleben, zu aktuellen Förder- und Qualifizierungsmöglichkeiten oder auch zum Einstieg in eine entsprechende Ausbildung zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Themenabend im Rahmen der »Langen Nacht der Bibliotheken«
Verliebt in der Stadtbibliothek 11. November, 19.30 Uhr, Paderborn, Zentralbibliothek Am 11. November dreht sich in der Stadtbibliothek alles um das Thema Liebe und Verlangen, flirten und verlieben. Im Rahmen der landesweiten »Langen Nacht der Bibliotheken« sind alle Liebes,- Literatur- und Flirt-Interessierte eingeladen, sich diesem Thema auf verschiedenste Art und Weise zu nähern. Um 19 Uhr entführt Dr. Torsten Reters mit »Liebesgeflüster und Bettkantengeschichten! – Zweisamkeit in literarischen Anekdoten vom Mittelalter bis zur Gegenwart« ins Reich der Liebe, des zärtlichen Händchenhaltens, der sexuellen Phantasien, aber auch der derben Erotik, zu finden in illustren Werken zahlreicher bekannter und weniger bekannter Literaten von einst und jetzt. Leidenschaftlich, pathetisch, komisch, grell oder aggressiv wird die Liebe zum feurigsten Elixier des Lebens und seiner Verwirrungen. Noch im Mittelalter hatten Liebe, Sex und dauerhafte Verbindung wenig miteinander zu tun. Warum wir heute auf die kuriose Idee kommen, aus »Liebe« zu heiraten, soll ein literarischer Spaziergang durch die Jahrhunderte klären. Um das »Blitzdating«, der modernen Variante neue Menschen kennen zu lernen und evtl. der großen Liebe zu begegnen, geht es beim Speed-Dating ab 21 Uhr. Hier können Sie die Gelegenheit ergreifen und 6 Menschen in jeweils 6 Minuten treffen und interessanten Frauen und Männern begegnen. Für die leiblichen Genüsse sorgen »erotische« FingerfoodHäppchen und Prosecco. Der Eintritt kostet 3,- Euro. Das Flirten und Kennenlernen ist kostenlos. Anmeldung über www.paderdating.de 8. Paderborner Abenteuer- und Naturfotofestival
ABuNA 13. November, 10 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Die beiden Paderborner Dieter Schonlau und Michael Ludolph sind stolz darauf, mit der achten Auflage des Paderborner Abenteuer- und Naturfotofestivals ein erstklassiges Programm präsentieren zu können. Mit Gabriela Staebler, Dieter Glogowski und Florian Schulz konnten sie drei international bekannte Fotografen und Reisejournalisten nach Paderborn holen. Alle drei sind Spezialisten und lassen in ihren Live-Reportagen den Zuschauer teilhaben an ihren beeindruckenden Erlebnissen. Der europaweite, hochdotierte Wettbewerb »Europäischer Naturfotograf« wird alljährlich von der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) ausgerichtet und weltweit mit großem Interesse verfolgt. Ziel des Wettbewerbes ist es, die hohe Qualität und den spezifischen Stil europäischer Naturfotografie in herausragenden Bildern aus Europa und aller Welt darzustellen und den Naturschutzgedanken mit den Mitteln der Fotografie zu fördern. Gezeigt werden in der Ausstellung die Siegerbilder des »Europäischen Naturfotografen 2010«. Ferner erwartet den Besucher von ABuNA ein abwechslungsreiches Programm mit Kurzvorträgen, Fotoausstellungen und Infoständen. Brillante Fotografien, Abenteuer hautnah und unvergessliche Erlebnisse – das verspricht das 8. Paderborner Abenteuer- und Naturfotofestival! Tageskarte 19,50 Euro (Vorverkauf 17,50), Einzelkarte 8,- Euro Ausführlichere Informationen unter: www.abuna.info
9
AKTUELL
PROMOTION
Workshop mit Rolf Zuckowski für LehrerInnen u. ErzieherInnen
Mit Kindern singen – Rolfs Gitarrenschule
Vortrag von Dr. Margarete Meggle-Freund M.A., Kulturwissenschaftlerin, Ludwig-Maximilians-Universität München
17. November, 19.30 Uhr, Paderborn, Musikhaus Schalenberg Anhand seines neuen Lehrwerks vermittelt Rolf Zuckowski anschaulich, wie sie auch ohne Notenkenntnisse auf der Gitarre begleiten und kleine Sänger/innen zum Mitmachen animieren können. Kosten pro Teilnehmer: 25,- Euro (inklusive Gutschein). Bitte bringen Sie am Veranstaltungsabend eine Gitarre mit! Anmeldungen bis zum 9. November unter musikhaus@musikaktiv.de, 05251/ 899041 oder direkt im Laden.
In der Tiefe der Tasche – Die Geheimnisse der Damenhandtasche
Kleist-Symposium
13. November, 15 Uhr, Wewelsburg, Burgsaal der Wewelsburg Die Referentin berichtet von ihren Befragungen im Taschenbüro des Münchner Fundamtes. Der aktuelle Verlust ihrer Tasche war den Menschen Anlass über etwas sonst ganz Selbstverständliches wie Taschen zu sprechen. p Diese Alltags-Aussagen D werden im Vortrag illustriert w und u kontrastiert mit verschiedenen medialen und künstled rischen Fundstücken. r So S stellt der Vortrag die Geheimnisse der Damenhandtah sche in Kunst und Alltag vor. s Wegen TeilnehmerbegrenW zung wird um Anmeldung z bis b zum 10.11. gebeten (Tel. 02955/76220). 0 Eintritt: 4,- Euro E
10
22. November, 16 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn Vor 200 Jahren wählte Kleist den Freitod als ein scheinbar beruflich und menschlich Gescheiterter, von den Arrivierten verhöhnt, von Goethe ausgegrenzt. Die Nachwelt urteilt anders und heute ist Kleist einer der meistgespielten Dramatiker der deutschen Bühne und auch international beachtet. Der Kleist-Tag, der vom Theater Paderborn Paderborn und dem Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn organisiert wird, verbindet wissenschaftliche Vorträge, eine Diskussion über aktuelle Perspektiven Kleists auf dem Theater und eine Vorführung von Szenen der aktuellen Paderborner Aufführung des Käthchens von Heilbronn. Theater und Universität verstärken ihre Zusammenarbeit und freuen sich über die Teilnahme von Fabrice Malkani, eines renommierten Germanisten aus Lyon von einer der Paderborner Partneruniversitäten, der auch eine internationale Perspektive ins Spiel bringt.
Asiatisch genießen ... das können Sie im Shangrila an der Warburger Straße 138. Hier erleben Sie die Vielfalt und Frische der chinesisch-mongolischen Küche auf allerhöchstem Niveau. Sämtliche Speisen werden stets mit größter Sorgfalt und viel Herzblut zubereitet. Dabei wird grundsätzlich auf den Einsatz von Glutamat verzichtet, wie Geschäftsführer Ting Ye betont. Knackige Salate und Gemüsegerichte, herzhafte Fleischkreationen mit Ente, Schwein oder Rind, delikater Fisch und Meeresfrüchte oder auch pikante Suppen – all dies und mehr finden Sie auf der Speisekarte des Shangrila. Die exotischen Gewürze und außergewöhnliche Saucen geben allen Gerichten eine unvergleichliche Note. Sie können zwischen einem chinesichen und einem mongolischen Buffet wählen, oder den Mongolischen Grill ausprobieren. Dabei können Sie am Buffet zuschauen, wie Ihr Gericht auf einer 400°C heißen Edelstahlplatte mit großer Fingerfertigkeit zubereitet wird. Abseits der Buffetangebote haben Sie selbstverstöndlich auch die Möglichkeit, à la carte zu bestellen. Da das Restaurant über ein großes Platzangebot verfügt und auch ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügug stehen, eignet es sich besonders für größere Familien- oder Betriebsfeiern. Überzeugen Sie sich doch einfach mal persönlich von den vielfältigen Qualitäten des Shangrila – das Team freut sich auf Ihren Besuch!
Vortrag
Schülerlabore im Spannungsfeld zwischen formaler und informeller Bildung 30. November, 19 Uhr, Paderborn, HNF Im Laufe der letzten 15 Jahre sind Schülerlabore zu einem wichtigen Teil naturwissenschaftlich-technischer Bildung geworden. Wie die Arbeit von Schülerlaboren effizienter und ökonomischer in den Bildungsgang von Schülern integriert werden kann, ist Thema dieses Vortrages. Prof. Dr. Bernd Ralle von der Technischen Universität Dortmund hat eine Befragung von Fachlehrkräften und Schulleitern zu ihren Erwartungen und Erfahrungen mit derartigen außerschulischen Lernstandorten ausgewertet. Zudem macht er Vorschläge, wie die Angebote und Leistungen von Schülerlaboren in ihren Wirkungen genauer erfasst werden können. Der Eintritt ist frei. b.i.b. International College
Online-Shopping und Mobile Banking erreichen eine neue Ebene
Das b.i.b.-Projektteam Viktor Kim und Philipp Renerig, beide Medieninformatiker mit dem Schwerpunkt Design, haben bei der Richard Brink GmbH ihre zweimonatige Projektarbeit absolviert. Die Aufgabe »Konzeption und Realisierung einer 3D Präsentations-Software für Produkte« wurde so gut umgesetzt, dass die beiden Medieninformatiker nun mit dem Titel zum besten Projekt ausgezeichnet wurden. Es ist vom Team eine qualitativ sehr hochwertige und professionelle Software entwickelt worden. Der User findet alle Produkte von der Richard Brink GmbH online in einem virtuellen Austellungshaus. So kann er direkt sehen wo diese eingesetzt
12
werden. Um Details zu erkennen ermöglicht die Software eine Selektion und Betrachtung der einzelnen Waren aus allen möglichen Blickwinkeln. Ein besonders gelungener Clou ist die Livebild-Version. Ein interessierter Kunde hat die Möglichkeit mit seiner Handykamera das gewünschte Produkt aus dem Katalog zu filmen und dann im 3-dimensionalem Zustand zu betrachten (augmented reality). Das zweite Projektteam Jana Maria Claes und Anne Lücking, beide Manager Marketing, Event & Medien, konnten ihre Projektarbeit in der Marketing-Abteilung von Wincor Nixdorf realisieren. Zum Aufgabenthema »Entwurf eines globalen Marketingkonzeptes zu der Software-Lösung PC/E Mobile Banking« wurden hervorragende Lösungsansätze konzipiert. Geldautomaten arbeiten mit spezieller Software, die mehr können als Geld zählen. Der Softwaremarkt ist daher eine wesentliche Säule des Geschäftes von Wincor-Nixdorf geworden. Die b.i.b.-Absolventinnen haben eine umfangreiche Marktanalyse ausgearbeitet und sehr gute und kreative Lösungen für eine verbesserte Marktdurchdringung erarbeitet. Zu ihrem Marketing-Konzept gehören unter anderem soziale Netze und Smartphones, aber auch einfallsreiche Strategien wie Spiele und Werbevideos. Da auch hier das Projektunternehmen und das b.i.b. International College sehr zufrieden waren, wurden Jana Maria Claes und Anne Lücking mit dem besten »MarketingProjekt« ausgezeichnet.
v ll. Frank Lammersen (b v. (b.i.b. i b Schulleiter), Philipp Renerig, Viktor Kim und Josef Happe (Abteilungsleiter & Projektbetreuer)
AKTUELL
KABARETT
Urlaub vom Trauma
theatre du pain WDR-Kabarettfest 7. November, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle Betörende Klänge, virtuoses Klampfen und Lagerfeuerromantik bestimmen die Atmosphäre in der Winter-Ausgabe des WDR-Kabarettfestes, denn die Gitarre steht im Zentrum dieser Kabarett-Comedy-Kleinkunst-Musik-Show. Neben Matthias Brodowy und Ingo Börchers stehen Hans-Eckhard Wenzel als einer der besten Liedermacher Deutschlands, Nachwuchs Gitarrenkabarettist el mago masin und als Stargast Mike Krüger auf der Bühne. Mike Krüger schrieb mit Liedern wie »Der Nippel« und »Bodo mit dem Bagger« Humorgeschichte. Aber dabei ist er eben nicht stehen geblieben, sondern prägt das Fernsehen und die Bühnen bis heute. Ein Mann, eine Nase, eine Gitarre und ein stets hoch zufriedenes Publikum. Immer wieder neu. Immer wieder überraschend. Jedes Konzert ein Abenteuer. Wenzel ist ein Meister der Improvisation. Und dann gibt es noch, wie es sich für ein gutes WDR-Kabarettfest einfach gehört, eine großartige Neuentdeckung, und die steht diesmal ebenfalls mit Gitarre auf der Bühne und nennt sich el mago masin. Mit einer Mischung aus Anarcho-Komik und tiefgründigem Nonsens rückt der Gitarrist den Begriff Liedermacher in ein ungewohntes, aber angenehm verrücktes Licht. Wenn ein Liebeslied von Schweine-Innereien handelt oder der 1,90-Mann zugibt, dass er unter der Dusche gerne mal von den verschiedenen Frucht-Duschgels nascht, ist man schon mittendrin in der sagenhaften Welt von el mago masin. Zu seinen wahnwitzigen Liedern erklingt eine virtuos gespielte Gitarre.
12. November, 20 Uhr, Paderborn, Amalthea-Theater Herrn Sch. und Herrn T. geht es gut. Sie sind im Ausland gewesen, mögen Opern, besonders die kurzen. Sie haben gar nicht so unmodische Badehosen, Beamer, Obstquirrle für Smoothies und gute Matratzen. Sie stehen wohlwollend der nordkoreanischen Bevölkerung gegenüber und verhalten sich immer gut aufgeräumt. Natürlich verschweigen sie die chronischen Verdauungsstörungen, den Prolaps in L5 S1, das Hochdruckgefühl und die Herzrhythmusstörungen. Herr Sch. und Herr T. wissen nicht wohin die Reise geht. Manchmal haben sie so ihre Theorien. Und sie sagen sich, andere wüssten es auch nicht. Herr Sch. und Herr T. tragen Funktionen. Sie sind funktionstragende Menschen. Wobei die Funktionen im Grunde sie tragen und nicht umgekehrt. Ihr Problem ist nicht die Angst vor dem Tod, vor Siechtum, Armut und Einsamkeit. Ihr Problem ist das Gefühl, dass sie jenseits der tragenden Funktion nicht existieren. Das dort, wo man eines Tages nach ihnen sucht, nichts ist, was man finden wird. Wenn die Schauspieler und Musiker des »theatre du pain« in der ihnen eigenen hemmungslosen Brillanz beginnen, unsere Wirklichkeit zu sezieren, erfasst einen ein unheimliches Kribbeln und ein Lachkrampf gleichermaßen. Das »theatre du pain« mit Mateng Pollkläsener, Wolfgang Suchner und Hans König ist ganz bestimmt eine der spannendsten Kabarett-Formationen, die auf deutschen Bühnen unterwegs ist – einfach großartig Karten für 13,- €/erm. 11,- € beim Ticket Center (zzgl. Gebühr), am Amalthea-Kartentelefon (05251/22424) und an der Abendkasse.
Kollegen der Nacht:
Jochen Malmsheimer 11. November, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle Mit einem seiner besten Programme, »Ich bin kein Tag für eine Nacht – ein Abend in Holz«, kommt der Meister der Sprache und des geschliffenen Wortwitzes am 11. November in die PaderHalle. Es geht ums Sprechen, das macht der Titel bereits in beeindruckender Manier überdeutlich. Es wird ja immer mehr gesprochen, viele Menschen sprechen ja sogar immer häufiger mit Anlass. Allerdings wissen offenbar die wenigsten, was da mit ihnen geschieht, und das hört man dann ja auch. Höchste Eisenbahn also, sich mit dem Sprechen mal genauer zu befassen. Dazu werden Situationen bemüht, es wird zum Hören gekocht und hoch geflogen. Anschließend schauen wir nach, ob im spärlich möblierten Schädel eines jungen Mannes unterm Joch der Pubertät etwas passiert und, wenn ja, was. Und was das alles mit Mädchen und Sprechen zu tun hat. Frappierende Erkenntnis auch hier. Hollah!
13
KABARETT
La Signora – Die schwarze Witwe der Volksbelustigung
Carmela De Feo 15. November, 20 Uhr, Rietberg, Cultura Sie ist so sinnlich, dass ihr Akkordeon von selbst »o sole mio« spielt, wenn sie nur den Halteriemen über ihre Halswirbel streift. Denn La Signora ist eine Frau – und was für eine: Ruhrpott-Vollblutweib mit italienischen Wurzeln, dem schrecklichschönsten Haarnetz weit und breit. »Der Stuttgarter Besen hat eine klare Siegerin: Carmela de Feo ließ mit einem fulminanten Auftritt die Wagenhallen erbeben, Publikum und Jury waren gleichermaßen aus dem Häuschen und bekränzten La Signora mit dem Goldenen Besen und dem Publikumspreis. Die Laudatio der Jury: Sie rockt das Haus und stalkt ihr Publikum. Carmela de Feo ist eine kabarettistische Rampensau mit Espressofahne, eine Figur von bezwingendem Temperament. Selten war Erotik so komisch und Komik so sexy. Der Besen für die heißblütige Komödiantin mit Migrationshintergrund Carmela De Feo.« SWR Presseservice 2009
14
VVK: 15,40 € inkl. VVK-Gebühr; AK: 17,- € www.carmeladefeo.de Infos & Karten: Bürgerbüro unter 05244/986100, kulturig@ stadt-rietberg.de und im Internet: www.kulturig.com und www.rietberg.de Fatih unser – Erlösung leicht gemacht
Fatih Cevikkollu 18. November, 20.30 Uhr, Soest, Alter Schlachthof Nach seinen erfolgreichen und mehrfach preisgekrönten Programmen »Fatihland« und »Komm zu Fatih!« kommt Kabarettist Fatih Çevikkollu nun mit seinem brandneuen Programm: »Fatih unser!«. Fatih ergreift seine Gelegenheit und stellt dem Big Boss die Fragen aller Fragen: Kommt nach dem Genuss die Reue oder ist es eher umgekehrt, kommt am Ende die große Bestrafung für ein Leben voller Laster und Sünden, oder lacht sich dann einer nur kaputt, weil man das Beste ganz fromm verpasst hat? Fatih stellt nicht nur Fragen, er gibt auch Antworten.
KABARETT / THEATER
Hans Liberg 25. November, 20 Uhr, Paderborn, PaderHalle Wo das Konzertpublikum sich vor Lachen biegt, ist Hans Liberg nicht weit: Der mit dem Emmy-Award ausgezeichnete Kabarettist nimmt mit grenzenloser musikalischer Experimentierfreude und holländischer Schlagfertigkeit die Musikwelt frei nach Gusto auseinander und macht dabei vor nichts und niemandem halt. In seinen irrwitzigen Programmen zeigt er keine Ehrfurcht vor der E-Musik und keine Skrupel vor der UMusik und zeigt auf verblüffende Art und Weise die Parallelen zwischen Klassik und Pop. Das Ganze ergibt gepaart mit feinem Humor und absurdem Witz beste Unterhaltung auf hohem Niveau. Mit »Ick Hans Liberg« wird der Künstler endlich den Schleier seines Privatlebens lüften. Doch womit kann er uns noch überraschen? Und wollen wir das wirklich wissen?
:R (LQNDXIHQ /867 PDFKW Erotik-Fachmärkte Ero Erotik k Fachmärkte Fac ärk te e
(URWLN .LQRV (URWLN 9LGHRNDELQHQ HQ HQ (URWLN 9LGHRWKHN 'HVVRXV %RXWLTXH H *D\ 6KRS +LOIVPLWWHO 6FKHU]DUWLNHO XQG YLHOHV PHKU 3DGHUERUQ
Deutsch-Chinesische Uraufführung
185 .,12 .$%,1(1
FD Pò
Das weisse Zimmer 5., 6. und 8. November, jeweilks um 19.30 Uhr, am 6. November auch um 16 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn »Großvater hat nie viel von China erzählt. Und wenn war es, als würde er ein Märchen erzählen. Aus einer fremden Welt von irgendwann«, heißt es in dem Erzähltheaterstück »Das weisse Zimmer«, das Andreas Sauter für das Theater Paderborn und das Huajuyuan-Theater in Qingdao/China geschrieben hat. Wie ein Puzzle setzt sich für die Enkelin die Lebensgeschichte des Großvaters zusammen. Er, geboren in der ehemaligen deutschen Kolonie Tsingtau, muss in den Kriegswirren seine chinesische Heimat und seine Liebe Mei Lin zurücklassen. 60 Jahre später macht sich seine Enkeltochter auf den Weg, zurück nach Qingdao, auf den Spuren seines verborgenen Lebens. »Das weisse Zimmer« ist ein bilinguales Theaterstück, das in deutscher und chinesischer Sprache aufgeführt wird. Die Inszenierung, deren Kern auf einer historischen Tatsache beruht, ist die erste Produktion zwischen einem chinesischen und einem deutschen Theater, die zweisprachig und in ihren künstlerischen Anteilen gleichberechtigt ist.
Detmolder Straße 49-51
Hatzfelder Straße 5
Paderborn, Detmolder Str. 49-51 (SHOP & XXL KINOLANDSCHAFT): Montag bis Samstag 10:00 - 22:00 Uhr Schloß Neuhaus, Hatzfelder Str. 5 (KINO): Montag bis Samstag 10:00 - 22:00 Uhr/Sonntag 17:00 - 22:00 Uhr www.novum-paderborn.de Zutritt ab 18 Jahren ∙ Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen!
Besuchen Sie das
Kreismuseum Wewelsburg
Komödie von Laura de Weck
Lieblingsmenschen 09., 12., 15. November, jeweils 19.30 Uhr, Paderborn, Studiobühne der Universität Die Komödie »Lieblingsmenschen« spielt im Studentenmilieu. Verschiedene junge Menschen treffen aufeinander und kommunizieren hauptsächlich auf der minimalistischen sprachlichen Ebene einer SMS über ihre großen Lieblingsthemen Sex, Liebe und Studium.
In Frauenhand Zur Geschichte der Handtasche 2. Oktober bis 4. Dezember 2011 Handtaschen ab 1830 Sonderausstellung im Burgsaal der Wewelsburg Büren-Wewelsburg, Tel.: 0 29 55/7 62 20, www.wewelsburg.de 15
THEATER / MUSIK
Alex Amsterdam 3. November, 20 Uhr, Paderborn, Capitol Musik Bistro Indie/Pop steht auf seiner Fahne. Der Düsseldorfer Alex Amsterdam ist so gut wie immer und überall unterwegs. Egal ob solo & unplugged oder auch mit kompletter Live-Band. Er überzeugt. Die »VISIONS« kürte zwei seiner Veröffentlichungen bereits zum »Demo des Monats« und das »UNCLE SALLY*S« betitelt seine Songs als »Pop-Perlen zum Barfußtanzen.« Seit dem Begin seiner Karriere veröffentlichte Alex eine EP, ein Album und die aktuelle EP »The Die Is Cast«. Dazu stehen über 400 Konzerte auf dem bisherigen Tour-Saldo. Er teilte sich bereits die Bühne mit Größen wie Train, Kettcar, Tomte, Luxuslärm, Bonaparte, Kilians, Auletta, Gisbert zu Knyphausen, Keith Caputo oder auch Dendemann. Durch bittere Melancholie, herzhaften Anschlag und äußerst knusprigen Gesang schafft es Alex, die breite Masse zu erreichen und für sich zu gewinnen! Vorweihnachtliches Familienstück von Otfried Preußler
Der Räuber Hotzenplotz 18. November, 9 Uhr, 20., 26., 27. November, jeweils 15 Uhr, am 27. November auch um 17 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn Unverschämtheit! Jemand hat doch tatsächlich Großmutters Kaffeemühle gestohlen! Doch wer ist der Dieb? Die Hobbydetektive Kasperl und Seppel machen sich sofort auf die Suche und schnell ist der Schuldige gefunden: Der Räuber Hotzenplotz! Mit einer List wollen sie die Kaffeemühle zurück erobern, doch der Räuber ist auch nicht auf den Kopf gefallen und so bedarf es neben Glück auch noch der Hilfe der Fee Amaryllis und des Wachtmeisters Dimpfelmoser, um Hotzenplotz und den bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann zu überlisten … Der Klassiker »Der Räuber Hotzenplotz« – in 34 Sprachen übersetzt – begeistert seit mehr als 40 Jahren Kinder auf der ganzen Welt. Ein Stück über Freundschaft, Zusammenhalt und eine spannende Räuberjagd, die große und kleine Zuschauer in ihren Bann zieht.
Rock und Metal
Marathon-Festival 2011 5. November, 19 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Am 5.11.2011 startet ein neues Highlight im Festival-Kalender. Das Marathon-Festival! Es findet zum ersten Mal statt und wird ab jetzt jedes Jahr um diese Zeit »über die Bühne gehen«. Das Marathon-Festival ist eine reine Rock- und Metal-Veranstaltung und somit bestens in der Paderborner Kulturwerkstatt aufgehoben. Als Headliner dieses Events zockt die Melodic-Metal-Band »Orden Ogan« aus Arnsberg. Als Support gastiert die PowerMetal-Band »Dawn Of Destiny« aus Bochum. Aus Paderborn sind mit dabei die Trasher von »Gods Will Be Done«, die Melodic-Metal-Band »7 Seals«, »Even If I Fall« (MelodicMetalcore) und aus Salzkotten die Metal-Band »Warburg«. Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr. Die Karten kosten im VVK 17,- €, an der AK 20,- €.
Uraufführung von Judith Kuckart 26. und 27. November, jeweils 19.30 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn, Studio Keine Liebe, nur eine Liebesgeschichte, vielleicht nur eine Geschichte, hat sie festgelegt, als sie zehn Minuten später auseinanderrollten. Fede Brion ist Ende Dreißig und Dorfschullehrerin in Sesenheim an der Moder. Sie trifft sich regelmäßig mit Clemens (24). Als sie so alt war wie Clemens, ist sie vom Studium ins Dorf zurückgekehrt und hatte eine Liebesaffäre mit dem gerade noch jungen Schriftsteller Wendisch aus Frankfurt a. M. Der fuhr bald in seinem silbergrauen Ford dahin zurück, wo er hergekommen war, und wurde ein berühmter Schriftsteller. Sie liebt hartnäckig diesen Wendisch immer noch und ebenso hartnäckig den Clemens nicht. »Ein Zug kann einen anderen verdecken«, steht an den ungesicherten Bahnübergängen in Frankeich. Wer dies nicht beachtet, begibt sich in Lebensgefahr. Gilt der Satz auch in seiner Abwandlung? »Ein Mann kann einen anderen verdecken?« Ja!
16
Orden Ogan
Dorfschönheit
Klavierkonzert mit Dr. Michelle Kloppenburg
Benefizkonzert für die AIDS-Hilfe Paderborn e.V. 6. November, 19.30 Uhr, Paderborn, Rathaussaal Am 6. November 2011 um 19.30 Uhr gibt Frau Dr. Michelle Kloppenburg im Rathaussaal ein Klavierkonzert zugunsten der AIDS-Hilfe-Arbeit in Paderborn. Die Schirmherrschaft an diesem Abend übernimmt Herr Paus. Das Programm umfasst eine kreative & spannende Mischung aus Classic, Jazz und Pop. Eintrittskarten (12,- €, Personen unter 16 Jahren frei) erhalten Sie bei Buchhandlung Linnemann (Westernstraße), Ticket Direct (Königsstraße), in der Gechäftsstelle der AIDS-Hilfe (Friedrichstraße 51) sowie an der Abendkasse.
Autohaus MarkĂśtter erweitert seine Niederlassung und wird ofďŹ zieller Peugeot Neuwagen Standort in Paderborn Das 1927 gegrĂźndete Traditionsunternehmen erweitert seinen Standort in Paderborn und wird ab Mitte November 2011 zum ofďŹ ziellen Peugeot Neuwagen Vertragspartner mit einer zusätzlichen Ausstellungsäche von Ăźber 250 m². Bereits seit 50 Jahren ist das Autohaus MarkĂśtter starker Ver- hochmoderne Neuwagenausstellungsäche in wenigen Wotragspartner von Peugeot Deutschland. In dieser Zeit ist der chen erĂśffnet wird, feiern Kunden, Interessierte und Partner Kundenstamm in allen Standorten kontinuierlich gewachsen des Unternehmens einen Tag der offenen TĂźr und sammeln – in Bielefeld, Herford, GĂźtersloh und Bad Salzuen – und Spenden fĂźr soziale Einrichtungen aus der Region. auch die Nachfrage nach Peugeot Neuwagenmodellen ist Seit dem ersten Tag des Umbaus freut sich MarkĂśtter Auständig gestiegen. Gleiches gilt auch fĂźr den 2009 neu er- tomobile auf die neuen Aufgaben in Paderborn und sieht Ăśffneten fĂźnften Standort Paderborn. Um dieser Entwicklung einer positiven Zukunft mit der neuen Ausstellungshalle Rechnung zu tragen, wird dort nun bereits die Neuwagen- entgegen. ausstellungsäche um Ăźber 250 m2 erweitert. Noch sind die Ihr Team vom Autohaus MarkĂśtter Bauarbeiten in vollem Gange, doch ab Mitte November wird die ehemals leer stehende Halle an der Barkhauser StraĂ&#x;e eine moderne, helle und freundliche Präsentationsäche fĂźr Peugeot Neufahrzeuge bieten, die den BedĂźrfnissen und WĂźnschen der Kunden sowie den AnsprĂźchen der Marke Peugeot auch weiterhin gerecht wird. „Wir freuen uns sehr, ein neues Kapitel fĂźr Paderborn zu schreiben. In der nächsten Zeit wird viel Arbeit auf uns zukommen, doch diese Herausforderung nehmen wir gerne an“, erklärt Susanne Wolf, Betriebsleiterin des MarkĂśtter Standortes in Paderborn. Verantwortlich fĂźr den neuen Peugeot Neuwagen Bereich ist seit August 2011 Frau Abb. enthält Sonderausstattung. Ivonne Brackmann, die bereits seit Ăźber 10 Jahren als Kundenberaterin PEUGEOT 207 Urban Move â‚Ź 12.975,– fĂźr die Fahrzeugotte von Peugeot ‰ Œ§¸„ ª§V„ ª¸¾ l. ASR und Notbr tent im Autohaus MarkĂśtter Bielefeld ‰ Äľ ÂŚ â‚Ź 10.555,– tätig ist. Auch GeschäftsfĂźhrer Ralf ‰ ÂŚ ŸŽ¾ ¸ § r o Âľeugeot MarkĂśtter ist begeistert, dass er mit ‰ ° 207 Urban Move 75 3‰ § rdcomputer Frau Brackmann eine motivierte und TĂźrer* ‰ ¡ -ÂŹ o Š¾a et engagierte Mitarbeiterin fĂźr den Posten als Markenverantwortliche im neuen Peugeot Neuwagen Standort *Tageszulassung, EZ 09/11, 500 km. Das Angebot gilt fĂźr Privatkunden. gewinnen konnte: „Sie zeichnete Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; durch ihre langjährige Erfahrung in auĂ&#x;erorts 4,9; kombiniert 6,3; CO2-Emission in den Bereichen Service und Verkauf g/km: kombiniert 145; gemäĂ&#x; RL 80/1268/EWG fĂźr den Erfolg des Unternehmens mitverantwortlich und wird den PEUGEOT 207 Kunden auch in Paderborn Service auf hĂśchstem Niveau bieten.“ Gemeinsam mit ihrem Team freut sich Frau Brackmann schon heute, neue Kollegen in Paderborn begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen – geplant ist die Schaffung Paderborn ¡ Barkhauser StraĂ&#x;e 8 ¡ Tel.: 052 51/41 76 60 weiterer Arbeitsplätze fĂźr die Bereiwww.markoetter.de che Verkauf und Verwaltung. Wenn es schlieĂ&#x;lich soweit ist und die
PREISVERDĂ„CHTIG:
PEUGEOT 207 Urban Move
MUSIK
Musikalische Weltreisende inszenieren virtuosen Klangzauber
Pianolegende im Jazz-Club:
Susan Weinert Global Players Trio
Kirk Lightsey/Bernd ReiterQuartett
7. November, 20 Uhr, Rietberg, Cultura Als Mike Mainieri, musikalischer Kopf der legendären New Yorker Band »Steps Ahead«, zum ersten Mal Susan Weinerts Gitarrenspiel hörte, hielt er es nicht für möglich, dass eine Frau so kraftvoll spielen konnte und engagierte sie spontan für eine Tour mit seiner Band. Ihm gefiel vor allem neben dem kraftvollen Stil ihre Eigenständigkeit und den Journalisten diktierte er in die Feder: »Susan has carved out her own niche in the cluttered world of guitarists. International recognition is at her doorstep.« Mit David Kuckhermann (percussion) verpflichtete Susan einen Klangzauberer. Kuckhermann ist ein Pioneer im weiten Feld des Hand- und Fingerdrumming. Am Bass ist Susans Ehemann Martin Weinert (acoustic upright bass), der auf all ihren Alben mitgewirkt hat und mit seinem melodiösakzentuierten Bass-Spiel ein nicht wegzudenkender Faktor in Susan Weinerts Musik darstellt. www.susanweinert.com VVK: 16,50 € inkl. VVK-Gebühr; AK: 18,- € Infos & Karten: Bürgerbüro unter 05244/986100, und im Internet: www.kulturig.com und www.rietberg.de Oper von Giacomo Puccini
10. November, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Erneut präsentiert der Jazz-Club Paderborn einen Großen des Jazz, eine Legende des Hardbop: den Pianisten Kirk Lightsey. Der US-Amerikaner ist mit seinen 74 Jahren einer der wenigen bedeutenden Musiker seiner Generation, die noch ungebrochen aktiv sind. Er gehört in dieselbe Klasse wie Hank Jones, Tommy Flanagan und McCoy Tyner. In seiner langen Laufbahn spielte er mit unzähligen Größen des Jazz, darunter Cannonball Adderley, Chet Baker, Dexter Gordon, Yusef Lateef, Sonny Stitt, Betty Carter und Kenny Burrell. Heute gehört er zu den hervorstechendsten Pianisten des Neo-Bop und des neuen Traditionalismus. In seinem Spiel vereinen sich Elemente von Art Tatum, Bud Powell und McCoy Tyner zu seinem ganz persönlichen Stil. Begleitet wird Lightsey von drei jungen »Rising Stars«: dem 22-jährigen Tenorsaxophonisten Gabor Bolla aus Budapest, der europaweit schon als Supertalent gerühmt wird, dem Wiener Bassisten Milan Nikolic und dem Billy Cobham-Schüler Bernd Reiter aus München an den Drums. Eintritt: 16,- Euro, erm. 12,- Euro, Schüler 5,- Euro
Madama Butterfly 9. November, 19.30 Uhr, Paderborn, PaderHalle Vielleicht die rührendste aller Opern: Cho-Cho-San, genannt Butterfly, heiratet in Japan den amerikanischen Marineleutnant Pinkerton. Als er nach Amerika zurückkehrt und seine Verlobte Kate ehelicht, bleibt Butterfly schwanger zurück und wartet in Liebe auf Pinkerton. Nach Jahren kommt Pinkerton mit Kate, um den Sohn zu holen. Butterfly begeht Selbstmord. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Landestheater Detmold Einführung um 18.30 Uhr mit Elisabeth Wirtz im oberen Foyer. HEFT-Impressum: »das Heft«-Zeitschriftenverlag Harald Morsch Postfach 1440 · 33044 Paderborn · Telefon 05251/62624 Telefax 05251/62628 · www.heft.de · mail@heft.de An dieser Ausgabe wirkten mit: Katja Künneke, Harald Morsch (V.i.S.d.P.), Stefanie Thiel und Willi Zimmermann Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 10.10.2010 Verbreitungsgebiet: Paderborn – Geschäfte der Innenstadt, Theater, Kinos, Büchereien, Treffpunkte, Kneipen, Universität, Arztpraxen etc. Verteilung: kostenlos Abonnement: 20,- EUR pro Jahr (11 Ausgaben). Erhältlich unter 05251/62624 oder www.heft.de (Service). Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten, auch einzelner Teile, Reproduktion und/oder Veröffentlichung des Inhalts, ganz oder teilweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Für eingesandte Kleinanzeigen und Vorlagen wird keine Garantie übernommen. Die gezeichneten Beiträge müssen nicht die Meinung des Verlages widerspiegeln. 10.000 Druckauflage; gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
18
The Spirit of Klezmer
Giora Feidman 11. November, 20 Uhr, Paderborn, Aula in der Kaiserpfalz In einer Welt, in der ein großer Teil der Musik austauschbar geworden ist und genauso gut von einem anderen Interpreten eingespielt werden könnte, bleibt Giora Feidman stets unverkennbar. Niemand spielt die Klarinette so wie er. Wer ist so eins geworden mit seinem Instrument, strahlt so viel Konzentration und Hingabe aus wie dieser bescheidene Weltbürger? Die Menschen, die ihn erleben, ob im kleinen Saal oder in einer großen Halle, spüren, dass dies kein Künstler ist, der für sein Publikum etwas Durcharrangiertes abspult, sondern dass er seine Zuhörer teilhaben lässt an der eigenen Begeisterung für die Musik. Am 11. November tritt er in der Aula der Kaiserpfalz auf, diesmal mit seinen musikalischen Freunden, dem Kontrabassisten Guido Jäger und dem Akkordeonisten Enrique Ugarte. Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. Funk the world
The House Jacks 11. November, 20.30 Uhr, Soest, Alter Schlachthof Sie touren weltweit und sind allesamt individuelle Stimmvirtuosen aus New York und San Francisco! Doch in erster Linie sind sie eine Gruppe, die Sie mit enormer Disziplin und Lässigkeit in den Bann ziehen wird. Genauso gegensätzlich wie ihre Herkunftsorte sind die Shows des Quintetts. Wie keine andere Band wagen die »House Jacks« mit charmantem Entertainment den Spagat zwischen zwei Welten: der Kunst des A-CappellaGesangs und den wilden Weiten des Rock 'n' Roll. Dieses Wagnis geht auf, denn damit sind sie nicht nur erfrischend anders, sondern auch einmalige Weltklasse.
MUSIK
Girlband
Katzenjammer 12. November, 20 Uhr, Bielefeld, Ringlokschuppen Sie schreiben die Geschichte der Girlbands neu. Die vier Mädels der norwegischen Band »Katzenjammer« beherrschen nicht nur über 30 Instrumente, sie setzen auch in puncto Power und Vielseitigkeit neue Maßstäbe. Sie klingen wie eine durchgeknallte Kreuzung aus »The B-52’s«, »Gogol Bordello« und den »Dixie Chicks«. Selten hat Musik so viel Spaß gemacht wie die des Frauenquartetts aus Oslo. Bezeichnungen für Stilrichtungen sind viel zu statisch, um die Dynamik, die bis zur Ekstase reichende Begeisterung und die überbordende Kreativität zu beschreiben, mit der »Katzenjammer« ans Werk gehen.
10 Jahre KulturBüro-OWL
07.11.2011 / 20 Uhr WDR-Kabarettfest mit Mike Krüger
Rock The Frog
Flexibility 12. November, 20.30 Uhr, Paderborn, Grüner Frosch Seit 17 Jahren eine Institution in Paderborn und Umgebung: Die Band »Flexibility«. Gegründet im Jahr 1994 spielt dieser, man kann wohl sagen, völlig zusamengewürfelte Haufen zweibis dreimal im Jahr auf Paderborns Bühnen und bringt sein Publikum zum Kochen. Dabei ist das Rezept ihres Erfolgs ganz einfach. Sie ziehen sich nicht auf einen einschlägigen Musikstil zurück, sondern rühren alles frech zusammen, was ihnen in den Sinn kommt. Ob neue deutsche Popkultur wie »Mia« oder »Juli«, ob Rock-Bretter wie »Nickelback« oder die »Foo Fighters«, mal Pink, mal »Queen« oder auch mal »die Ärzte«: »Flexibility« spielt, rockt und rappt. In der Besetzung Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard, Saxophon und Gesang lässt sich die Band bei ihren Auftritten gerne vom Publikum treiben.
11.11.2011 / 20 Uhr Jochen Malmsheimer
»300 Days At Sea«
Heather Nova + Sara Johnston 13. November, 20 Uhr, Bielefeld, Ringlokschuppen Heather Nova ist seit den 90ern die Lichtgestalt der weiblichen Singer/Songwriter Liga. Ihr gefühlvoller Gesang, die besondere Verbindung von melodiösem Pop-Rock und zerbrechlich anmutender Lyrik – und vor allem ihre natürliche Bühnenpräsenz begeistern Musikkritiker und Fans bis heute. Kein Wunder, dass ihr mittlerweile achtes Studioalbum »300 Days At Sea« mit großer Spannung erwartet wurde. Wer Heather Novas Biografie kennt, weiß, woher der außergewöhnliche Titel rührt. Als Urenkelin eines veritablen Piraten von den Bermudas und Tochter äußerst liberaler, unerschrockener Eltern, wächst Heather auf einem Boot (der »Moon«) auf. Die Familie überquert gemeinsam den Atlantik und durchkreuzt die Karibik viele Male. Eine Kindheit also, die von Pragmatismus, Intuition und der unmittelbaren Nähe zur Natur geprägt ist. Heathers musikalische Frühbildung sind die 60er-Jahre Tapes ihrer Eltern und Gitarre oder Geige, auf denen sie schon als Kind ihre eigenen Songs entwirft. Heather Nova ist tatsächlich eine Art moderne Meerjungfrau, die jede Menge Geschichten zu erzählen hat, wenn es um »300 Days At Sea« geht. Als Support wird Sara Johnston (ehemals bei »Bran Van 3000«) spielen. Paul Gulda und Gypsy Devils
Play Liszt – Roma Rhapsody 15. November, 20 Uhr, Paderborn, Audienzsaal Schloß Neuhaus Beim Konzert »Haydn alla Zingarese« im Haydn-Jahr 2009 sagte Paul Gulda nach einem atemberaubend temperamentvollen Zymbal-Solo eines Roma-Musikers: »Kennen Sie Liszts ungarische Rhapsodien? So waren sie gemeint.« Im Liszt-Jahr 2011 sind Gulda und die Gypsy Devils wieder da. 19.30 Uhr: Einführung im Audienzsaal
12.11.2011 / 20 Uhr Tobias Mann und Hennes Bender
in der
PaderHalle Paderborn Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Tel: 0 52 51 – 878 00 66 www.kulturbuero-owl.de Besuchen Sie uns auch bei facebook
19
MUSIK
Konzert für Kinder ab 7 Jahren mit der Nordwestdeutschen Philharmonie
Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten 17. November, 16 Uhr, Paderborn, PaderHalle Babar gehört als moderne Fabelfigur zwischen Zivilisation und Natur zu den Klassikern der Kinderliteratur. Francis Poulencs Komposition mit Erzählung entstand 1940, als ihm seine Nichte das Kinderbuch mit den berühmten Illustrationen von Jean de Brunhoff aufs Notenpult knallte. 1962/63 bearbeitete Jean Françaix auf Wunsch von Poulenc das Werk für Orchester. das HEFT präsentiert
Xu Fengxia 18. November, 19.30 Uhr, Festhalle, Schloß Hamborn Bereits mit 5 Jahren begann sie das Spiel auf chinesischen Zupfinstrumenten. Xu Fengxia besuchte die Mittelschule des Shanghaier Konservatoriums und anschließend die Musikhochschule. 1986 gewann sie den zweiten Preis im chinesischen Wettbewerb für junge Talente traditioneller Musik. Sie spielte als Solistin im renommierten Orchester für Chinesische Musik Shanghai und gab Solokonzerte auf bis zu vier Instrumenten u.a. in Singapur und Peking. Seit ihrer Übersiedlung nach Deutschland ist sie höchst erfolgreich in verschiedenen Bereichen tätig. Weiterhin widmet sie sich der Pflege der traditionellen chinesischen Musik. So organisierte sie eine Tournee mit dem 85-jährigen chinesischen Bambusflötenspieler Lu Chunling. Ein neuer Schwerpunkt aber wurde die Begegnung mit Musikern der Improvisierten Musik und des Jazz. Dazu zählen Kooperationen mit dem zu früh verstorbenen Wuppertaler Bassisten Peter Kowald, die Mitwirkung in Baby Sommers Quartett »Percussion und Strings« oder ein aktuelleres Projekt mit Peter
Brötzmann. Mit dem US-Bassisten Joe Fonda spielt sie im »Weird Songs« Trio. Xu Fengxia war auf internationalen Jazzfestivals in Europa, den USA, Kanada, Haiti, China und Südkorea zu hören. Im Jahr 2009 bekam sie den Jazzpott der Stadt Essen und für ihre Duo-CD mit dem Schweizer Schlagzeuger Lucas Niggli den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Xu Fengxia entwickelt ihr Soloprogramm konsequent weiter. Die starken Einflüsse der chinesischen traditionellen Musik sind nach wie vor zu spüren, stark einbezogen werden aber auch Elemente aus vielen Musikstilen der Welt, die bei ihr einen intensiven Eindruck hinterlassen haben. Immer mehr setzt sie auch ihre Stimme ein und verblüfft mit Vokaleinlagen, in denen die unterschiedlichsten asiatischen Gesangstechniken glaubhaft und überzeugend eingesetzt werden. Bob Marley Tribute
International Reggae Artists 19. November, 20.30 Uhr, Soest, Alter Schlachthof Erfahrene Tournee- und Studiomusiker der europäischen Reggaeszene bringen bei diesem Bob Marley Tribute-Konzert die bekanntesten Titel in großer Besetzung auf die Bühne. Wie es auf Jamaica üblich ist, werden die Songs in »Versions« gespielt, die auf den jeweiligen Leadsänger zugeschnitten sind – nah am Original, aber immer mit einer persönlichen Note interpretiert. Benefizkonzert des Ambulanten Hospizdienstes St. Johannisstift e.V.
Soester Madrigal Syndikat 20. November, 19 Uhr, Paderborn, Audienzsaal Schloß Neuhaus Beim traditionellen Benefizkonzert des Hospizdienstes präsentiert das »Soester Madrigal Syndikat« (SMS) ein zweiteiliges Programm mit geistlichen Motetten und weltlichen Madrigalen. Die vier Sänger haben sich ganz dem a-cappella-Gesang verschrieben und sehen ihren Schwerpunkt in der geistlichen und weltlichen Musik vor 1600. Kontrastierend integrieren sie zeitgenössische und romantische Stücke in ihr Programm. In Schloß Neuhaus bieten sie Kompositionen von Morales, Sweelinck ebenso dar wie christliche Gebete anderer Kulturen. Der weltliche Teil des Konzerts widmet sich verschiedenen Facetten der Liebe. Es erklingen Werke der Renaissance sowie der populären Musik. Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 10,- Euro, im Vorverkauf 8,- Euro, Jugendliche 6,- Euro. Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Linnemann (Westernstraße) und im Musikhaus Schallenberg erhältlich.
M·E·O 20. November, 20.30 Uhr, Paderborn, Lenz, Heiersstraße 35 »M·E·O« spielen Smooth Jazz bis NuSoul und stellen sich am 20.11. dem Paderborner Publikum vor. Initiator Birol Altinok ist regelmäßig aktiv bei den Sessions im Lenz zu sehen. Am Bass ist Daniel Hopf, Schlagzeug spielt Elmar Lappe, Gesang kommt von Om Johari. Zu hören sind Standards und Eigenkompositionen. Der Eintritt beträgt 6,- €. »50 Jahre – Mensch ging das aber schnell«, Jubiläumstournee
Stephan Sulke 24. November, 20 Uhr, Rietberg, Cultura Stephan Sulke ist wieder da – obwohl er nie wirklich weg war. 2011 geht Stephan Sulke, der Liedermacher, Poet, Chansonnier, Träumer, Geschichtenerzähler und Entertainer mit seinem aktuellen Programm und mit einer neuen CD auf Jubiläumstournee. 50 Jahre Sulke! Es ist eine wunderbare Mischung von alten Hits und neuen Songs, und dass sich seine leisen Lieder von Liebe und Leiden und seine humorvollen, komischen Songs auch in der heutigen Zeit noch hören lassen können, haben die aktuellen Erfolge bewiesen.
20
MUSIK
Stephan Sulke, der ebenso witzige wie berührende Grand Seigneur der deutschen Liedermacher-Szene, erweist sich nach wie vor als echtes Bühnentier mit einer enormen Bühnenpräsenz. Kredenzen wird er ein einzigartiges musikalisches (Klein) Kunst-Ereignis à la Sulke. Einfach zum Genießen gut! Einfach Sulke! www.stephansulke.com VVK: 20,90 € inkl. VVK-Gebühr; AK: 24,- € Infos & Karten: Bürgerbüro Rietberg unter 05244/986100, kulturig@stadt-rietberg.de und im Internet: www.kulturig.com Die Rock-Fete
What's Up & Cheerio Miss Sophie 25. November, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt »What's Up« und »Cheerio Miss Sophie« – das ist eine perfekte Kombination für eine Rock-Fete vom Feinsten. »Cheerio Miss Sophie« beginnen gegen 20 Uhr. In den 90er Jahren tourten sie mit ihren selbstgeschriebenen Rocksongs durch die Lande. In dieser Zeit entstanden 3 CDs und Songs wie »Down Down« oder »One more night«, die tatsächlich ab und zu im Radio zu hören waren. Nach 10 Jahren trennte sich die Band, um dann im September 2010 ein beachtliches Comeback in der Hövelhofer Schützenhalle zu feiern. Und noch immer schwitzt Sänger Heinz Kamp mehrere Liter Flüssigkeit pro Auftritt aus und noch immer lassen es die nun älteren Herren gewaltig krachen. Ein Muss für jeden Fan handgemachter Rockmusik. »What's Up« beginnen gegen 21.30 Uhr. Sie covern die Popund Rockklassiker der letzten Jahrzehnte und das mit großer Leidenschaft. Songs wie »Radar Love«, »So Lonely«, »The way I do« oder auch »Highway to Hell« gehen direkt ins Blut, ohne wenn und aber. Schon oft waren Simone Radhoff, Ludwig Zinselmeier, Ralf Hagemeier, Uwe Schiermeier, Uli Fürchtjohann und Peter Scholle zu Gast in der Kulte; geschwitzt, gerockt und getanzt wurde immer.
Fado-Abend mit Sina Nossa 26. November, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Ihre Leidenschaft für den Fado brachte sieben Musiker aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein Deutscher gründeten 2005 »Sina Nossa« – zu Deutsch: unsere Bestimmung. Zwar ist der Fado die treibende Kraft, doch wer bei »Sina Nossa« ein klassisches FadoEnsemble erwartet, wird überrascht sein. Denn die Musiker verschmelzen ihre musikalischen Wurzeln mit Elementen aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore, bringen ihre unterschiedlichen musikalischen Charaktere mit ein und prägen so ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. Die Melancholie und der Weltschmerz des Fado treffen hier ohne Pathos auf Rhythmus, heitere Beschwingtheit und Lebensfreude. Die außergewöhnliche Besetzung tut ihr Übriges: Neben der portugiesischen Gitarre sorgen klassische Gitarren, Kontrabass, Piano, Akkordeon und Perkussion für einen natürlichen, temperamentvollen und warmherzigen Wohlklang. Nicht umsonst trägt das neue Album den mehrdeutigen Titel »Alforria«, der frei übersetzt Freibrief bedeutet. Im gleichnamigen ersten Song des Albums bezieht sich das Entlassen in die Freiheit auf eine sterbende Liebesbeziehung. Doch »Sina Nossa« beansprucht den Freibrief auch für den respektvollen, aber dennoch unkonventionellen Umgang mit der Fado-Tradition. Interpretierte man früher auch die bekannten Klassiker von Amália Rodrigues und Carlos do Carmo, so konzentriert sich das Ensemble jetzt immer mehr auf eigene Kompositionen. Die sanfte, sinnliche Stimme von Anabela Ribeiro entführt die Zuhörer in eine poetische Welt. Neben eigenen Texten vertont die Gruppe Texte von Lyrikern aus dem lusophonischen Raum, unter anderem ein Gedicht des portugiesischen Dichters Fernando Pessoa – »Cansa sentir quando se pensa« (»Es macht so müde, beim Nachdenken zu fühlen«). Abgerundet wird der Abend durch portugiesische Spezialitäten und vollmundige Weine, die zu günstigen Preisen angeboten werden.
Pohlmann 26. November, 20 Uhr, Bielefeld, Ringlokschuppen Drei Jahre lang hat sich Pohlmann mit seinem aktuellen Album »König der Straßen« Zeit gelassen – eine wichtige Phase für ihn, um sein Leben neu zu ordnen, sich weiter zu entwickeln, und auch, um sich von künstlerischem und emotionalem Druck zu befreien. So führte ihn sein Weg wieder in seine Wahlheimat Hamburg – eine sichere Basis, von der aus es leichter fiel, andere Wege zu beschreiten und einen neuen Anfang zu wagen. In dieser Phase kreuzten sich die Pfade von Pohlmann und Produzent Ralf Mayer (u.a. Clueso, Fanta 4, Xavier Naidoo), die von Beginn an auf derselben Wellenlänge funkten und gemeinsam das frische, intelligente, emotionale »König der Straßen« entwickelt haben. Die große Leidenschaft und gleichzeitig auch große Stärke ist die unschlagbare Livepräsenz, die Pohlmann auf die großen und kleinen Bühnen mitbringt. Mal zärtlich leise, dann wieder ein krachendes Feuerwerk – Pohlmann ist entwaffnend, ehrlich und authentisch und genau das macht seine Musik so besonders.
21
Alex Amsterdam am 3. in Paderborn
VERANSTALTUNGEN
Termine nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Im Zweifelsfall bitte bei dem/der Veranstalter/in informieren.
Dienstag,
1. November
• PADERBORN 15.00 Zwischen Reich und Kirche, Führung – Museum in der Kaiserpfalz 20.00 Dead End, die besten Todestexte aller Zeiten – Amalthea, Jühengasse 10 23.00 STUDIenstag, mit chrispop & dem JimboJonesBeatTeam – Cube • WEWELSBURG 15.00 Himmelswege, Heiligengeschichten für Kinder – Historisches Museum des Hochstifts Paderborn
Mittwoch,
2. November
Kurt Krömer am 2. in Bielefeld
• PADERBORN 10.00 Zeitreise Ägypten, Workshop für 7- bis 12-Jährige; Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 10.00 Surfen für Kids, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 15.00 Ein Hauch von Gold, Herbstferienprogramm für 10- bis 12-Jährige – Museum in der Kaiserpfalz 17.00 Führung durch die Abdinghofkirche, Kosten: 2,Euro – Kirchplatz der Abdinghofkirche 19.30 Sterne, von Anja Hilling – Theater Paderborn, Studio 20.00 Die Krise des Euros – Ursachen und Alternativen, Podiumsdiskussion von Attac Paderborn – Kulturwerkstatt 23.00 Elekktro-Gefikke, Elektro-Sounds mit DL Escata & Gästen – Cube • BIELEFELD 20.00 Kurt Krömer, »Der nackte Wahnsinn«, Comedy – Ringlokschuppen
22
Donnerstag,
3. November
• PADERBORN 10.00 Boten, Balken und Signale, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung unter 05251/306661 – HNF 19.30 Eating, Filmvorführung mit Diskussion – Kulturwerkstatt 19.30 Sterne, von Anja Hilling – Theater Paderborn, Studio 20.00 Alex Amsterdam, Indie/Pop-Konzert – Capitol Musik Bistro 20.30 Gregor Meyle, auf »Bleib unterwegs«-Tournee – Kulturwerkstatt • BAD DRIBURG 20.00 Die Puhdys, Akustik-Konzert – Pfarrkirche »Zum verklärten Christus« • WEWELSBURG 14.00 Auf Entdeckungsreise: Vom Feuereimer zur Gewandtasche, Herbstferienspiele für Kinder ab 8 Jahren; Anmeldung: 02955/76220 – Historisches Museum des Hochstifts Paderborn
Freitag,
4. November
• PADERBORN 10.00 Undercover II – Die ungelösten Fälle des HNF, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 10.00 Lötwerkstatt, für 12- bis 15-Jährige; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 15.00 Freundeskreis der Jakobuspilger, offener Pilgertreff – Bildungsstätte Liborianum, An d. Kapuzinern 5-7 18.00 30 Jahre Pigal e. V., Podiumsgespräch mit Carsten Linnemann u.a.; anschl. Konzert mit der Cover Band »Chilled Peppers« – Kulturwerkstatt 19.30 Sterne, von Anja Hilling – Theater Paderborn, Studio 20.00 Schlingensiefs Container, Film – Infoladen, Leostraße 75 20.00 Jetzt lebe ich einmal …, Klavierwerke, Lieder und Briefe von Franz Schubert mit Eckhard Wiemann und Birgit Noll – Café Röhren 23.00 Projekt Nachtschicht, mit DJ Pierre & Support – Cube 23.00 Lockstoff, Oldschool, Hiphop, Raggaton & House Tunes mit Fabien & Dezibl – Residenz • BIELEFELD 20.30 Ingrid Laubrock, Kris Davis & Tom Rainey, Konzert – Bunker Ulmenwall • BAD PYRMONT 19.30 Hagen Rether, »Liebe (2011)«, Kabarett – Konzerthaus
VERANSTALTUNGEN
5. November
• PADERBORN 11.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 14.00/15.00 Öffentliche Theaterführung, Eintritt frei; Voranmeldung erforderlich unter Tel. 05251/2881200 – Theater Paderborn 15.00 Vorstadtkrokodile, Stück nach Max von der Grün für Kinder ab 6 Jahren – PaderHalle 16.00 Die neuen Kleider des Kaisers, Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren – Kulturwerkstatt 17.00 Siegfried, Übetragung der Oper von Wagner aus der Metropolitan Oper New York mit Deborah Voigt, Gary Lehman u.a. – UCI Kinowelt 19.00 Marathon-Festival 2011, Rock und Metal mit Orden Ogan, Dawn Of Destiny, Gods Will Be Done u.a. – Kulturwerkstatt 19.30 Ich freu mich … auf Dich, musikalisch-literarisches Projekt mit »lauras alibi« und Günter Burchert – Kulturwerkstatt 19.30 Kommt ein Mann zur Welt, Stück von Martin Heckmanns – Studiobühne der Universität 19.30 Das weisse Zimmer, deutsch-chinesische Uraufführung eines Stückes von Andreas Sauter – Theater Paderborn 20.00 Sarah Hakenberg, »Der Fleischhauerball«, Lesekabarett – Amalthea-Theater 23.00 Let Me See You Pop, House, Funk, Pop mit Dirk Siedhoff, Wollion u.a. – Residenz 23.00 Das warn Gitarrn, Rock/Indie/Ska/Core mit LeChef – Cube • BAD DRIBURG 20.00 Stockburn, Stories und Songs aus dem Wilden Westen – La Noche, Am Hellweg 6 • BAD SALZUFLEN 19.30 Hagen Rether, Kabarett – Konzerthalle • BORCHEN 19.30 Dagmar Schönleber, liest aus »Nackt im Bus« – Mallinckrodthof 20.00 Alive & Drunken, Irish Folk – Gasthaus Werny, Dörenhagen • LÜGDE 20.00 Nessi Tausendschön, Kabarett – Klostersaal • MINDEN 21.00 Fourplay, Bob James, Nathan East, Harvey Mason, Chuck Loeb im Konzert – Jazz Club
Sonntag,
6. November
• PADERBORN 11.00 Zu Gast bei Manfred Claes-Schaefers ... Herbert Görder, Ausstellungseröffnung – das Atelier, Im Dörener Feld 2f 11.00 Jazzfrühschoppen, mit wechselnden Musikern – Welcome Hotel, Fürstenweg 13 14.00 Finissage des Schwarz-Weiß-Jahresprojektes, hochklassige Silbergelatineprints, analoge SchwarzWeiß-Fotografien und die Möglichkeit zum Gespräch (bis 17 Uhr) – Kulturwerkstatt 15.00 Wie Findus zu Pettersson kam, Erzähltheaterstück von Sven Nordqvist für Kinder ab 5 Jahren – Theater Paderborn, Theatertreff 15.00 Die Paderborner Königspfalzen, Führung durch die Dauerausstellung – Museum in der Kaiserpfalz 15.30 Minifee geht Laterne, Figurentheater und Laternenumzug für Kinder ab 2 J. – Kulturwerkstatt 16.00/19.30 Das weisse Zimmer, deutsch-chinesische Uraufführung eines Stückes von Andreas Sauter – Theater Paderborn 19.30 Benefizkonzert für die AIDS-Hilfe Paderborn e.V., Klavierkonzert mit Dr. Michelle Kloppenburg – Rathaussaal • WEWELSBURG 15.00 Historisches Museum des Hochstifts Paderborn, öffentliche Führung – Kreismuseum Wewelsburg
»Das weisse Zimmer« ab 5. in Paderborn
Samstag,
23
VERANSTALTUNGEN
Dienstag,
8. November
el mago g masin am 7. in Paderborn
• PADERBORN 18.30 Facebook, Twitter & Co., Start eines 2-teiligen Workshops; Anmeldung: 05251/306661 – HNF 19.30 Mit den Störchen nach Afrika – Forschungsergebnisse aus erster Hand, Lichtbilder-Vortrag von Dr. Michael Kaatz – Naturkundemuseum im Marstall 19.30 Das weisse Zimmer, deutsch-chinesische Uraufführung eines Stückes von Andreas Sauter – Theater Paderborn 23.00 STUDIenstag, mit chrispop & dem JimboJonesBeatTeam – Cube
Mittwoch,
Montag,
7. November
• PADERBORN 15.00 Deutsche Literatur der Gegenwart, Veranstaltungsreihe mit Lesungen und Vorträgen verschiedener Autorinnen und Autoren – Universität, Hörsaal G 18.30 Astronomie für Kinder (1): Die Eroberung des Weltalls, für Kinder von ca. 8-14 Jahren – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus 19.00 Astronomie Live, für astronomisch Interessierte – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus 20.00 WDR-Kabarettfest, zum Thema Gitarre mit Matthias Brodowy, Ingo Börchers, Wenzel, el mago masin und Mike Krüger – PaderHalle • RIETBERG 20.00 Susan Weinert Global Players Trio, musikalische Weltreisende inszenieren virtuosen Klangzauber – Cultura
9. November
• PADERBORN 10.00 III. Stellen- und Info-Börse Altenpflege, Informationen, Beratung, Stellen- und Bildungsangebote – Kulturwerkstatt 14.30 Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger, Start eines 4-teiligen Workshops; Anmeldung: 05251/306662 – HNF 19.00 Was ist guter Unterricht? Antworten der internationalen empirischen Unterrichtsforschung, Vortrag – HNF 19.30 Lieblingsmenschen, Komödie von Laura de Weck – Studiobühne der Universität 19.30 Madama Butterfly, Oper von Giacomo Puccini – PaderHalle 20.00 Hausmittel bei Erkältungskrankheiten, Vortrag des Naturheilvereins Paderborn – Pfarrheim St. Michael, Bielefelder Str. 159 20.00 Informationsveranstaltung für Frauen zum Thema Trennung und Scheidung, mit einer Rechtsanwältin; Anmeldung: 05251/21311 – Frauenberatungsstelle Lilith, Fürstenbergstr. 41 23.00 Elekktro-Gefikke, Elektro-Sounds mit DL Escata & Gästen – Cube • BAD OEYNHAUSEN 20.00 Base, Premiere des neuen Varieté-Programms (bis 8.1.2012 zu sehen – alle Termine unter www. variete.de) – GOP • RIETBERG 20.00 1LIVE TMT – Die Tony Mono Tour 2011, Musikcomedy – Cultura • SOEST 20.30 Lied.gut, Rock und Pop akustisch – Alter Schlachthof
Donnerstag,
10. November
• PADERBORN 18.00 Word 2010: Grundfunktionen effektiv und systematisch nutzen, Start eines 4-teiligen Workshops; Anmeldung: Tel. 05251/306662 – HNF 20.00 Inklusion – Wunschdenken oder reale Möglichkeit?, Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Jutta Schöler – Aspethera, Am Busdorf 7 20.00 Kult Slam, Poetry Slam – Kulturwerkstatt 20.00 Kirk Lightsey/Bernd Reiter-Quartett, Pianolegende – Kulturwerkstatt 20.00 6-Zylinder, mit ihrem neuen Programm »Alle fünfe!« – PaderHalle 20.30 Ozan & Tunç, »Da sind wir!«, Comedy – Markandu • BAD DRIBURG 19.00 Diotima und Hölderlin, Lesung und Vernissage
24
VERANSTALTUNGEN
mit Prof. Dr. Markus Lüpertz – Gräflicher Park Hotel & Spa • BIELEFELD 20.00 Rüdiger Hoffmann, mit seinem Programm »obwohl ...« – Oetker-Halle • GÜTERSLOH 20.00 Philipp Weber, »Futter – streng verdaulich«, Kabarett – Theater • SOEST 20.30 Wiglaf Droste, liest aus »Auf sie mit Idyll« – Alter Schlachthof
11. November
• PADERBORN 14.00 Infoveranstaltung im b.i.b., das b.i.b. informiert über alle Ausbildungs- und Studienangebote – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 17.15 Martinsspiel und Martinsumzug, veranstaltet vom Martinskomitee Paderborn e.V. – Parkplatz hinter der PaderHalle 18.00 Lesung mit Kathrin Schrocke, die Autorin liest aus »Freak City« – Historisches Rathaus 19.30 Verliebt in der Stadtbibliothek, Themenabend im Rahmen der »Langen Nacht der Bibliotheken« – Zentralbibliothek 19.30 Herzchaos, musikalisches Programm von und mit Carolin Karnuth und Eckhard Wiemann – Theater Paderborn, Theatertreff 19.30 Ein Tanz-Abend über die Liebe ... und wenn sie abhanden kommt, 2 Solo-Stücke zwischen Tanz und Performance mit Birgit Aßhoff und Jorge Baez – Studiobühne der Universität 20.00 Zug des Lebens (Train de vie), Tragikomödie von Radu Mihaileanu – Infoladen, Leostraße 75 20.00 Giora Feidman, »The Spirit of Klezmer«, Konzert – Aula in der Kaiserpfalz 20.00 Jochen Malmsheimer, »Ich bin kein Tag für eine Nacht – ein Abend in Holz«, Kabarett – PaderHalle 20.00 Alive and Drunken feat. Mirjam »Fiddle« Krapoth, Irish Folk – tuba 20.00 Volkwin Müller + Schelpmeier, 2 Singer/Songwriter der Extraklasse – Kulturwerkstatt 21.00 Midlife-Disco, mit den DJs Jocar & Stefaan; Eintritt: 5,- € – Kulturwerkstatt 23.00 Break Ya Neck, BigBeat, BreakBeat, Drum’n’Bass
– Cube 23.00 Soul Club, Video Mixing Soul Club Party mit Ben Williams u.a. – Residenz • BIELEFELD 19.30 Cats, Start des Musical-Gastspiels (bis 4.12.) – Theaterzelt an der Radrennbahn • SOEST 20.30 The House Jacks, mit ihrem Programm »Funk the world« – Alter Schlachthof
Dirk Schelpmeier am 11. in Paderborn
Freitag,
VERANSTALTUNGEN
Carolin Karnuth und Eckhard Wiemann am 11., 12., 18., 19., 24., 25., 27. in PB
Schriftsteller und Journalist berichtet über seine Erfahrungen und Erlebnisse in der Mongolei und in Deutschland – Atelier Kunstschule, Rosenstr. 12 • BIELEFELD 20.00 Katzenjammer, Konzert – Ringlokschuppen 20.30 Lily Dahab & Band, Konzert – Bunker Ulmenwall • LIPPSTADT 20.00 Bergitta Victor, Akustik-Konzert – INkultur Kasino • MINDEN 21.00 Caecilie Norby & Band, eine der bezauberndsten Stimmen Dänemarks – Jazz Club • SCHLOSS HOLTE-STUKENBROCK 20.00 12. Senner Gitarrennacht, mit Parachute Hill, Stoned Airlines, Random We Are, Daily Business, Huckleberry's Wildest Dream – Schützenhaus Stukenbrock-Senne • BORCHEN 16.00 Emaline Delapaix Trio, Folk-Pop – Musiksaal, Schloß Hamborn 18.00 Carsten Mentzel & Band, Live-Musik – Musiksaal, Schloß Hamborn
Sonntag,
Samstag,
12. November
• PADERBORN 10.00 Diabetes- und Gefäßerkrankungen, Vorträge zum Weltdiabetestag – Ev. Altenheim St. Johannisstift, Reumontstr. 32 10.00 First Lego League, Regionalwettbewerb – HNF 11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung; Dauer: 90 Minuten; 3,- Euro – Tourist Information 11.00 Forum Ferdinandstraße, Eröffnung der Räumlichkeiten, die von verschiedenen Initiativen genutzt werden – Ferdinandstraße 17 11.00 Lichterglanz & Sterne, vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt – Schützenhof 14.00 Klöster und Klosterleben in Paderborn, öffentliche Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 16.00 Kasper kauft ein Haus, Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren – Kulturwerkstatt 19.30 Herzchaos, musikalisches Programm von und mit Carolin Karnuth und Eckhard Wiemann – Theater Paderborn, Theatertreff 19.30 Lieblingsmenschen, Komödie von Laura de Weck – Studiobühne der Universität 20.00 theatre du pain, »Urlaub vom Trauma«, Kabarett – Amalthea-Theater 20.00 Mann Bender, ein Abend mit Hennes Bender und Tobias Mann – PaderHalle 20.00 10. Nacht der Liethkultur, mit buntem Programm – Forum der Friedrich-von-Spee Gesamtschule 20.00 Axel Pätz, »Das Niveau singt«, Tastenkabarett – Gut Ringelsbruch 20.30 Flexibility, ... rock the frog – Grüner Frosch 23.00 Let Me See You Pop, House, Funk, Pop mit Frank Striver, Peter Daletzki u.a. – Residenz 23.00 W!LDSTYLE, Oldschool & Golden Era HipHop Cut Spencer & DJ Element – Cube • BAD LIPPSPRINGE 20.00 Großartig, deutschsprachiger Pop & Swing – Kongresshaus • BAD WÜNNENBERG 20.00 Lesung mit Galsan Tschinag, der Schamane,
26
13. November
• PADERBORN 10.00 ABuNA, 8. Paderborner Abenteuer- und Naturfotofestival – Kulturwerkstatt 13.00 Lichterglanz & Sterne, vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt – Schützenhof 15.00 Die Pfalz Karls des Großen, öffentliche Führung – Museum in der Kaiserpfalz 15.00 Moby Dick, Stück nach Herman Melville für Kinder ab 8 J. und Erwachsene – Theater Paderborn, Studio 18.00 Jeiel, Indie-Pop-Rock aus Düsseldorf – Junge Kirche Paderborn, Pfarrkirche St. Kilian, Im Samtfelde 57a 20.00 Else Mögesie »pur«, Musik-Theater von und mit Antje Huißmann – Amalthea-Theater 20.00 Club Poetry, mit Torsten Sträter und DJ Adda Schade – Sputnik, Imadstraße 7 20.30 Shawn & the Wolf feat. Gabriela Koch, genreübergreifende Musik in ungewöhnlicher Besetzung – Lenz, Heiersstr. 35 • BIELEFELD 20.00 Heather Nova + Sara Johnston, Konzert – Ringlokschuppen • BORCHEN 11.00 Werke von Konrad Kröger, Eröffnung einer Ausstellung des 2011 verstorbenen Künstlers mit musikalischer Umrahmung von »Saxation«; Ausstellung läuft bis 4.12. – Rathaus 15.30 Minikasper und die geheimnisvolle Laterne, Figurentheater, Spiele und Bastelaktionen – Mallinckrodthof • RIETBERG 18.00 Regenbogen, Sacro-Pop – Cultura • SOEST 17.00 Mikhail Mordvinov, der Pianist spielt Werke von Rameau, Liszt, Schubert u.a. – Alter Schlachthof • WEWELSBURG 15.00 Ideologie und Terror der SS, öffentliche Führung durch die Dauerausstellung – Kreismuseum Wewelsburg 15.00 In der Tiefe der Tasche – Die Geheimnisse der Damenhandtasche, Vortrag von Dr. Margarete Meggle-Freund M.A., Kulturwissenschaftlerin, Ludwig-Maximilians-Universität München – Burgsaal der Wewelsburg
VERANSTALTUNGEN
Montag,
14. November
Dienstag,
15. November
• PADERBORN 10.30 Steilwandspezialisten – In den Kalkfelsen der Schwäbischen Alb, naturkundlicher Kurzfilm – Naturkundemuseum im Marstall 19.30 Heilsames Singen, Schnupperabend des Berufsverbandes für Soziale Arbeit e.V. – Tagespflegehaus, Kilianstr. 72 19.30 Lieblingsmenschen, Komödie von Laura de Weck – Studiobühne der Universität 19.30 Caveman, Komödie – Kulturwerkstatt 20.00 Drei Engel fürs Sputnik, Songwriting und Pianopop – Sputnik, Imadstraße 7 20.00 Play Liszt – Roma Rhapsody, mit Paul Gulda, Klavier, und den Gypsy Devils – Audienzsaal Schloß Neuhaus • BIELEFELD 20.00 Paul Panzer, ausverkauft – Stadthalle • RIETBERG 20.00 Carmela De Feo, Gesang, Akkordeon und Kabarett als hochexplosive Mischung – Cultura • SOEST 20.00 Poetry Slam, der Dichterwettstreit – Alter Schlachthof
Mittwoch,
Carmela de Feo am 15. in Rietberg
• PADERBORN 16.15 Deutsche Literatur der Gegenwart, Veranstaltungsreihe mit Lesungen und Vorträgen verschiedener Autorinnen und Autoren – Universität, Hörsaal G 18.30 Vorträge von Dr. Rüdiger Dahlke, zu den Themenbereichen Ganzheitliche Medizin und spirituelle Philosophie – Goerdeler Gymnasium 19.00 Astronomie Live, für astronomisch Interessierte – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus 19.00 Wie wollen Frauen später wohnen?, Vortrag von Regina Meyer, FAA Göttingen – Kulturwerkstatt
16. November
Donnerstag,
17. November
• PADERBORN 09.00 Know IT, IT-Kongress von Azubis für Azubis und Schüler – Forum – Berufskolleg Schloß Neuhaus 15.00 Geheimschriften, Workshop für 7- bis 12-Jährige, Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 16.00 Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten, Konzert für Kinder ab 7 Jahren mit der Nordwestdeutschen Philharmonie – PaderHalle 19.00 Ernährung im Alter, Vortrag; Eintritt frei – Ev. Altenheim St. Johannisstift, Reumontstr. 32 • GÜTERSLOH 20.00 Hagen Rether, »Liebe (2011)«, Kabarett – Stadthalle • SOEST 20.30 Soester Jazz Ensemble feat. Luisa Kimmel, Swing, Blues, Latin & Bebop – Alter Schlachthof
• PADERBORN 15.00 Sams im Glück, Lesung von Paul Maar – Kulturwerkstatt 19.30 Caveman, Komödie – Kulturwerkstatt 20.00 Freiheit mit einem Klick? Gefahren und Chancen der Digitalen Demokratie, Vortrag und Diskussion mit Halina Wawzyniak (MdB, Berlin) – Kulturwerkstatt 23.00 Elekktro-Gefikke, ElektroSounds mit DL Escata & Gästen – Cube • BAD LIPPSPRINGE 19.30 Lesung mit Achim Elfers, Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für: der Autor stellt sein neuestes Werk »Die Geschwister des Privatveranstaltungen DJ- und Künstlervermittlung Glücks« vor; Eintritt 4,50 € – BuchBusinessveranstaltungen Licht & Leuchten handlung Literafee • BIELEFELD Öffentliche Veranstaltungen Vertrieb v. Veranstaltungstechnik 20.00 Lord Of The Dance, Tanzshow – Stadthalle • SOEST Telefon 0 29 44 - 58 76 49 20.00 Ladies Night – Ganz oder Internet www.kremer-vt.de Mobil 01 51 - 18 40 55 95 gar nicht, Enthüllungskomödie – Alter Schlachthof
27
19.30 Herzchaos, musikalisches Programm von und mit Carolin Karnuth und Eckhard Wiemann – Theater Paderborn, Theatertreff 20.00 Ü30 Party, mit 4 Tanzbereichen – PaderHalle 23.00 Let Me See You Pop meets Biss zum Ende der Nacht, Party-Special zur Filmpremiere – Residenz 23.00 Indie & So, Indie/Sixties/Gitarren/Soul mit dem JimboJonesBeatTeam – Cube • BORCHEN 15.30 Die Raabe, Zauber- und Wundermärchen zu Harfenklängen – Café Alte Schule, Schloß Hamborn • BIELEFELD 20.30 Andy Emler Trio, Konzert – Bunker Ulmenwall • MINDEN 21.00 Monsieur Dubois, Funk-Jazz – Jazz Club • SOEST 20.30 International Reggae Artists, Bob Marley Tribute – Alter Schlachthof Foto: Harald Morsch
Xu Fengxia am 18. in Schloß Hamborn
VERANSTALTUNGEN
Sonntag,
Freitag,
18. November
• PADERBORN 09.00 Der Räuber Hotzenplotz, vorweihnachtliches Familienstück von Otfried Preußler – Theater Paderborn 15.00 T-Shirt Painting, Workshop für 8- bis 12-Jährige, Anmeldung unter Tel. 05251/306661 – HNF 19.30 Herzchaos, musikalisches Programm von und mit Carolin Karnuth und Eckhard Wiemann – Theater Paderborn, Theatertreff 19.30 3. Paderborner Lindy Hop & Swing Night, mit Live-Musik der Jivecats – Kulturwerkstatt 20.00 Food Coop, Film – Infoladen, Leostraße 75 23.00 Mash It, Breaks, GhettoFunk, Fidget, Freestyle mit chrispop, Dagstar & Jason Forrest – Cube 23.00 The Teachers meet Micha Moor, House – Residenz • BORCHEN 19.30 Xu Fengxia, nicht nur traditionelle chinesische Musik – Festsaal, Schloß Hamborn • BIELEFELD 20.00 Marianne Rosenberg, Konzert – Ringlokschuppen • SALZKOTTEN 20.00 Jens Neutag, »schön scharf«, Kabarett – Theater im Esszimmer, Scharmede, Bahnhofstr. 60 • SOEST 20.30 Fatih Cevikkollu, »Fatih unser – Erlösung leicht gemacht«, Comedy – Alter Schlachthof
Samstag,
19. November
• PADERBORN 11.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 14.00/15.00 Öffentliche Theaterführung, Eintritt frei; Voranmeldung erforderlich unter Tel. 05251/2881200 – Theater Paderborn 17.00 Märchenklänge am Schmiedefeuer, mit der singenden Schmiedin Dagmar Fischer sowie Marianne Vier – Alte Dorfschmiede Benhausen 19.00 Was ist öffentlicher Raum, Vortrag und Diskussion veranstaltet vom Freien Radio Paderborn – Kulturwerkstatt
28
20. November
• PADERBORN 11.00 HIER. Skulpturen und Zeichnungen, Eröffnung der Ausstellung von Wilfried Hagebölling – Städtische Galerie Am Abdinghof 11.15 Von der mittelalterlichen Bürgerstadt zur fürstbischöflichen Landeshauptstadt, öffentliche Führung – Museum für Stadtgeschichte 14.30 Theaterwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren, Thema in diesem Monat: Schattentheater – Theater Paderborn, Probebühne 15.00 Der Räuber Hotzenplotz, vorweihnachtliches Familienstück von Otfried Preußler – Theater Paderborn 15.00 Zwischen Reich und Kirche, Führung – Museum in der Kaiserpfalz 15.30 Miniholle, Märchen gespielt vom Figurentheater Nelo Thies – Kulturwerkstatt 19.00 Soester Madrigal Syndikat, Benefizkonzert des Ambulanten Hospizdienstes St. Johannisstift e.V. – Audienzsaal Schloß Neuhaus 20.00 Wendelin Haverkamp, »Alles muss man zweimal sagen«, Kabarett – Amalthea-Theater 20.00 Über Nacht, Kneipenlesung – Café Röhren 20.30 M·E·O, Smooth Jazz und NuSoul – Lenz, Heiersstraße 35 • BIELEFELD 20.00 Shantel & Bucovina Club Orkestar, Konzert – Ringlokschuppen • WEWELSBURG 15.00 Himmelswege, Heiligengeschichten für Kinder – Historisches Museum des Hochstifts Paderborn
Montag,
21. November
• PADERBORN 14.00 Internet und E-Mail für Einsteiger, Start eines 4-teiligen Kurses – Mehrgenerationenhaus AWO-LEO 16.15 Deutsche Literatur der Gegenwart, Veranstaltungsreihe mit Lesungen und Vorträgen verschiedener Autorinnen und Autoren – Universität, Hörsaal G 18.30 Astronomie für Kinder (2): Planeten und Monde, für Kinder von ca. 8-14 Jahren – Volkssternwarte Paderborn im Schloßpark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium) 19.00 Astronomie Live, für astronomisch Interessierte – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus 20.00 Herz und Verstand, Kleist-Revue der Theatergruppe »Ventil« – Kulturwerkstatt
VERANSTALTUNGEN
Dienstag,
22. November
• PADERBORN 16.00 Kleist-Symposium, mit Vorträgen, Diskussionen und Spielszenen – Theater Paderborn 18.30 Senioren entdecken den Computer, Start eines 2-teiligen Workshops; Anmeldung: 05251/306662 – HNF 19.30 Bulgarien: Mensch und Natur, Bilder-Vortrag – Naturkundemuseum im Marstall 19.30 Literarischer Bßcherherbst, mit Sybil Gräfin SchÜnfeldt – Kulturwerkstatt 23.00 STUDIenstag, mit chrispop & dem JimboJonesBeatTeam – Cube • SOEST 20.00 Glam Poetry, die Literaturshow; Moderation: Karsten Strack & Andreas Weber – Alter Schlachthof
.$7=(1-$00(5 811, :,/+(/06(1
129(0%(5
T EFTEET
Mittwoch,
23. November
• PADERBORN 15.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, ErĂśffnung – Innenstadt 19.30 Das Erbeben von Chili, Lesung einer Novelle von Heinrich von Kleist – Theater Paderborn/Theatertreff 20.00 Herz und Verstand, Kleist-Revue der Theatergruppe ÂťVentilÂŤ – Kulturwerkstatt 20.00 Angst und Aggression – sozialer Problemdruck, Vortrag von Arno KlĂśnne – Kulturwerkstatt 20.00 Einfach-So-Show, ÂťWeihnachtsshowÂŤ, offene BĂźhne, Moderation: Adrian HĂźlsmann und Robert Husemann mit der Kulturratte – Kulturwerkstatt 23.00 Elekktro-Gefikke, Elektro-Sounds mit DL Escata & Gästen – Cube • SALZKOTTEN 19.30 Dieter Kropp, ÂťErzähl mir vom BluesÂŤ, Konzert – Acker-BĂźrgerhaus, Vielser StraĂ&#x;e 19.30 Die heilende Kraft des Rhythmus, Konzert & Vortrag mit Bruce Werber – BĂźrgerhaus ThĂźle • SOEST 20.00 Brett Hunt, Singer/Songwriter aus Australien – Alter Schlachthof
T EGTEET x
T ELTEET T FNTEET n
T FITEET T FJTEET g
T NFTEFT ž n ÂŻ Ăƒ
T NHTEF U
T NMTEFT n X X
X j k T T
FNEE
T FMTEFT X
X X Â?
T NJTNET
T EGTNET ž T FMTNET g NETNFT x T NITNFT x T EITNFT Ăƒ T FGTNFT n T FITNFT
T NFTNGT T EETNGT
T EFTNGT
x FITNGT T FNTNHT
Soester Madrigal Syndikat am 20. in Paderborn
NMTNIT
U NIFE g JJENN NIFE g IIIHHH FFUGN g NIUGN
999T4+0).1-5%*722'0T%1/
T EE Š GGJNM
29
VERANSTALTUNGEN
Foto: Thomas Mayer y
Donnerstag,
24. November
• PADERBORN 19.30 Lesung mit Kerstin Gier, die Autorin liest aus »In Wahrheit wird viel mehr gelogen« – Kulturwerkstatt 19.30 Les Misérables, Schauspiel in französischer Sprache von Victor Hugo – PaderHalle 19.30 Herzchaos, musikalisches Programm von und mit Carolin Karnuth und Eckhard Wiemann – Theater Paderborn, Theatertreff 20.00 Ansgar Specht Quitett, Jazzgitarrist – Jazz Club 20.00 Herz und Verstand, Kleist-Revue der Theatergruppe »Ventil« – Kulturwerkstatt 23.00 90sTrashParty, mit DJ Benny; Eintritt: 4,99 € – Cube • BIELEFELD 20.00 The Ten Tenors, Konzert – Oetker-Halle • RIETBERG 20.00 Stephan Sulke, »50 Jahre – Mensch ging das aber schnell«, Jubiläumstournee 2011 – Cultura • SOEST 20.00 SonGS – Soester Neue Gesangs-Solisten, mit dem neuen Programm »Sweet Emotion« – Alter Schlachthof
Freitag,
25. November
• PADERBORN 20.00 What's Up & Cheerio Miss Sophie, die RockFete – Kulturwerkstatt 20.00 Hans Liberg, mit seinem Programm »Ick Hans Liberg« – PaderHalle 20.00 Das Paderborner Puppenspiel vom Dr. Faust, ... oder Ende einer Höllenfahrt – Kulturwerkstatt 23.00 Students Pop meets Lokalhelden, mit The Wollium, Sir Benny Styles u.a. – Residenz 23.00 Wanna Wobble?, Dubstep mit Bukez Finezt & Salter – Cube • BIELEFELD 20.00 Bülent Ceylan, ausverkauft – Seidensticker Halle 20.00 The Dubliners, auf »Still Going Strong«-Tour 2011 – Ringlokschuppen • BORCHEN 16.30 7. Borchener Adventsmarkt, mit vielen Verkaufs- und Bewirtungsständen – Mallinckrodthof Nordborchen • SOEST 20.00 Fang den Mörder!, Krimi-Comedy zum Mitraten mit Ralph Morgenstern und Gästen – Alter Schlachthof
30
26. November
Pohlmann am 26. in Bielefeld
Hans Liberg
Samstag,
• PADERBORN 11.00 Stadtrundgang, Führung; 3,- € pro Person – Tourist Information, Marienplatz 2a 15.00 Der Räuber Hotzenplotz, vorweihnachtliches Familienstück von Otfried Preußler – Theater Paderborn 19.30 Sonnenklang und Erdenfeuer, ein musikalisches Gespräch zwischen Dagmar Fischer (Gesang/«Singende Instrumente«) und Reiner Franzke (Tuba und Posaune) – Alte Dorfschmiede Benhausen, Brunnenstraße 19.30 Dorfschönheit, Uraufführung von Judith Kuckart – Theater Paderborn, Studio 20.00 Fado-Abend mit Sina Nossa, sowie portugiesischen Weinen und Spezialitäten – Kulturwerkstatt 23.00 Let Me See You Pop meets Going Deeper, House, Funk, Pop mit Fabien, Sir Benny Styles u.a. – Residenz 23.00 Riddim No.1, Reggae, Dancehall, Soca mit PhilChilla, Phut P. & Mad Mike – Cube • BIELEFELD 20.00 Pohlmann, auf »König der Straßen«-Tour – Ringlokschuppen 20.30 Okkyung Lee, Peter Evans & Evan Parker, Konzert – Bunker Ulmenwall • BORCHEN 14.00 7. Borchener Adventsmarkt, mit vielen Verkaufsund Bewirtungsständen – Mallinckrodthof Nordborchen 20.00 Bea von Hoff, mit ihrem Chanson-Programm »Ich bin mein Paradies« – Café Alte Schule • MINDEN 21.00 Jessica Gall & Band, Jazz und Pop – Jazz Club • WEWELSBURG 15.00 Ideologie und Terror der SS, öffentliche Führung durch die Dauerausstellung – Kreismuseum Wewelsburg
VERANSTALTUNGEN
– Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus 19.30 Astronomische Sternstunden 2011, Vortrag von Wolfgang Dzieran – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium)
Anabela Ribeiro von Sina Nossa am 26. in Paderborn
Dienstag,
29. November
• PADERBORN 14.30 PowerPoint 2003 – Grundwissen, Start eines 4-teiligen Workshops, Anmeldung unter Tel. 05251/306662 – HNF 15.00 Wunderbare Mathematik, Workshop für 8- bis 12-Jährige; Anmeldung unter 05251/306661 – HNF 19.30 Schneewittchen und die sieben Zwerge, Ballett nach dem Märchen der Gebrüder Grimm – PaderHalle 23.00 STUDIenstag, mit chrispop & dem JimboJonesBeatTeam – Cube • SOEST 20.30 Thorsten Havener, der »Gedankenleser« präsentiert sein Programm »Denken und andere Randsportarten« – Alter Schlachthof
Sonntag,
27. November
• PADERBORN 11.00 Advent-Märchen, mit Erzählerin Marlene – Naturkundemuseum im Marstall 11.00 Stella & Ma Piroschka, Acoustic Jiddisch Pop – Biohaus, Otto-Stadler Str. 23c 15.00 Weg mit dem faden Brei, Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren – Museum in der Kaiserpfalz 15.00/17.00 Der Räuber Hotzenplotz, vorweihnachtliches Familienstück von Otfried Preußler – Theater Paderborn 19.30 Dorfschönheit, Uraufführung von Judith Kuckart – Theater Paderborn, Studio 19.30 Herzchaos, musikalisches Programm von und mit Carolin Karnuth und Eckhard Wiemann – Theater Paderborn, Theatertreff 20.00 Die große Quiznacht mit Patrick Salmen, literarisch-wortwitzige Rätsel + neue Texte + DJ Adda – Sputnik, Imadstraße 7 20.30 Jazz Session mit Volker Kukulenz, und Freunden – Lenz, Heiersstraße 35 • BORCHEN 12.00 7. Borchener Adventsmarkt, mit vielen Verkaufsund Bewirtungsständen – Mallinckrodthof Nordborchen • RIETBERG 18.00 nolimit, Popchor – Cultura • WEWELSBURG 14.30/16.00 Handy, Spiegel, Portemonnaie – Was ist drin in der Tasche?, Museumsrundgang mit anschließender Bastelaktion – Kreismuseum Wewelsburg 15.00 Ideologie und Terror der SS, öffentliche Führung durch die Dauerausstellung – Kreismuseum Wewelsburg
Montag,
28. November
• PADERBORN 16.15 Deutsche Literatur der Gegenwart, Veranstaltungsreihe mit Lesungen und Vorträgen verschiedener Autorinnen und Autoren – Universität, Hörsaal G 19.00 Astronomie Live, für astronomisch Interessierte
31
VERANSTALTUNGEN / CDs
Mittwoch,
was wir hinterlassen, auseinander. (To) Solemn Ash (so nennt man die Asche, aus der am Aschermittwoch in der katholischen Kirche den Gläubigen das Kreuz auf die Stirn gezeichnet wird) bietet zehn Tracks mit originellem Songwriting und einer authentischen Frische (vielleicht vergleichbar mit Mastodon), wie ich sie in diesem Metier länger nicht gehÜrt habe. Willi Zimmermann
30. November
• PADERBORN 15.00 Papierwerkstatt, Workshop fßr 7- bis 12-Jährige; Anmeldung unter 05251/306661 – HNF 18.00 Serienbriefe mit Word 2010, Workshop; Anmeldung unter 05251/306662 – HNF 19.00 Schßlerlabore im Spannungsfeld zwischen formaler und informeller Bildung, Vortrag – HNF 19.30 Die Hochzeit des Figaro, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart – PaderHalle 19.30 Der Theatermacher, von Thomas Bernhard – Studiobßhne der Universität 20.00 Jordanien – Land zwischen Wßste und Jordan, Reisefilmvortrag – Kulturwerkstatt 23.00 Elekktro-Gefikke, Elektro-Sounds mit DL Escata & Gästen – Cube 23.00 Student Groove meets Sportler Party, mit Peter Daletzki, Dirk Siedhoff und The Wollium – Residenz • SOEST 20.30 Open Stage, die Soester offene Bßhne – Alter Schlachthof
Schelpmeier
Neues aus Bentrup Fuego/Indigo, CD Bentrup ist ein Stadtteil von Detmold, und hat so um die 500 Einwohner. Manchmal fällt ein Sack Reis um, aber was ist das: Ein Bentruper verĂśffentlicht eine CD! Spätestens jetzt sollte der geneigte Leser hellhĂśrig werden, denn musikalisch bietet Herr Schelpmeier auf seinem zweiten Soloalbum fein arrangierte Titel zwischen Chanson und gutem Pop. Was mit einem leichten amerikanischen Folkeinschlag daherkommt, ist perfekt musiziert. Dazu ist das Cover, das gesamte liebevolle Artwork im Stil der Vanitas-Bilder alter Meister gestaltet: neben blĂźhenden Blumen immer auch ein Verweis auf die Vergänglichkeit, ob als Nagetierschädel oder als leeres Weinglas. Aber das Wichtigste sind natĂźrlich die Texte: Es geht um unspektakuläre Dramen, heitere Traurigkeit, ehrliche (Lebens-) LĂźgen und um so viel mehr. Immer erkennbar ist der SpaĂ&#x; p am Spiel p mit Worten, Herr Schelpmeier ist ebenso guter Beobachter wie gekonnter Fabulierer. Und wir sollten uns alle nach Bentrup aufmachen, um nachzusehen, ob es diese Natalie wirklich gibt. Aber eigentlich gibt’s die ja in jedem Ort. Und wie mit einer Lupe zeigt uns so Neues aus Bentrup, was in uns und um uns ist. Willi Zimmermann
Rising
To Solemn Ash
Dieses Album ist Metall, wenn nicht Edelmetall, dann wenigstens dicker, armierter Stahl. Gitarre, Gesang, Bass und Drums sind Trennschleifer, Diamantbohrer, Bosch-Hammer und von wegen CNC: Hier wird von Hand gefräst und gefeilt, gebohrt und zerspant, hier wird Musik heftigst gearbeitet (und entsprechend heftig geschwitzt). Das Trio Rising aus Dänemark zelebriert einen muskelbepackten, kraftvollen Sound, bei aller Energie milimetergenau auf den Punkt gebrachte wuchtige Riffs, eine Art rasende Monstrosität, dabei auch mal eine akustische Gitarre einsetzend. In den Texten setzen sie sich mit philosophischen Themen, mit Moral, Leben und Tod, und mit dem,
Kostenlose Kurberatung durch Ihre Kurberaterin
Mitglied im:
Ann-Kristin Kiewitt-Schäfer
32
33142 BĂźren s 4EL AK KIEWITT T ONLINE DE WWW MUTTER KIND HILFSWERK DE Sprechzeiten nach Vereinbarung!
ANZEIGENSONDERTHEMA GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesundheit & Wohlbefinden Möglichkeiten etwas Gutes für sich und andere zu tun, gibt es viele – Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung oder auch hilfreiche Gespräche, die neue Perspektiven eröffnen. Vielleicht gönnen Sie sich eine entspannende Massage, bilden sich weiter, oder suchen Hilfe bei medizinischen Problemen? Die Angebote und Möglichkeiten sind ebenso vielfältig und unterschiedlich, wie die Bedürfnisse der Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einige vorstellen. Wir bedanken uns bei allen Anzeigenkunden, für ihre Teilnahme und die Bereitstellung der vielfältigen redaktionellen Inhalte. Lassen Sie es sich gut gehen!
Die erste Adresse für Laufsport in Paderborn ist der Laufladen Endspurt. Seit 15 J. erhalten Sie hier alles rund ums Laufen, Walking und Triathlon! Doch nicht nur eine riesige Auswahl an Schuhen u. Bekleidung ist uns wichtig, sondern vor allem der persönl. Kontakt zum Kunden. Wir geben Ihnen gerne unser eigenes Know-How weiter, denn alle Mitarbeiter sind nicht nur in den verschiedenen Gebieten geschult, sondern sie leben Sport! So erhalten Sie nützliche Tipps u. Ratschläge rund um den Laufsport. Unser Sortiment: Lauf-, Walking- und Indoorschuhe diverser Hersteller, Lauf-, Triathlon- und Funktionsbekleidung, Herzfrequenzgeräte und GPS-Uhren von Garmin, Polar & Suunto, Sporternährung (Powerbar, High 5, Ultra Sports), Nordic Walking Stöcke, Accessoires rund um den Sport und vieles mehr! Desweiteren ist für uns bei jedem Schuhkauf eine digitale Laufbandanalyse selbstverständlich und natürlich kostenfrei. Zudem bieten wir regelmäßige Kundenevents an! Also, schauen Sie vorbei und registrieren Sie sich online für den Newsletter! Adresse: Kamp 30, Liborigalerie, 33098 Paderborn Tel./Fax: 05251/24617 · Internet: www.laufladen-endspurt.de E-Mail: paderborn@laufladen-endspurt.de
»Mit Freude lernen« lautet das Motto von Tanja Wiese, die seit 2009 in ihrer Praxis für Logopädie Sprech-, Sprach-, Stimm-, Hörund Schluckstörungen therapiert. Nach dem Erstgespräch und der Befunderhebung wird ein individuelles und professionelles Behandlungskonzept erstellt. Dieses wird ausführlich mit Ihnen besprochen, denn im Mittelpunkt steht immer der Patient. Für Tanja Wiese ist es wichtig, dass die Wünsche und Interessen aller Patienten aufgenommen werden. Diese aktive Mitgestaltung wirkt sich positiv auf die Motivation und den Therapieerfolg aus. Um den Kindern und Eltern evtl. Wartezeiten so angenehm wie möglich zu gestalten, stehen für die »Kleinen« Spielzeuge und für die Erwachsenen beim Lesen verschiedener Zeitschriften Kaltund Heißgetränke im großzügigen Wartebereich bereit. Die Praxis verfügt über zwei helle, liebevoll eingerichtete, große Therapieräume, die den Kindern sowie Erwachsenen eine wohlfühlende Atmosphäre bietet. Adresse: Praxis für Logopädie, Huckestr. 10, 33106 Paderborn Tel.: 05254/9361800 · Internet: www.logopaedie-elsen.de E-Mail: info@logopaedie-elsen.de
33
ANZEIGENSONDERTHEMA GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Praxis für Ergotherapie Matthias Bartels Querweg 73 33098 Paderborn
»Das Blut ein ganz besonderer Saft«
Der staatl. gepr. Ergotherapeut Matthias Bartels (45 Jahre) verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung und ist seit 8 Jahren mit einer Praxis in Delbrück selbstständig. Seit Mitte September gibt es einen weiteren Standpunkt: der Paderborner Querweg Nr. 73. Die Therapieschwerpunkte der Praxis: - Kinder mit Entwicklungsverzögerung/Wahrnehmungsstörung – im Hinblick auf Einschulung/Schule - Neurologische Störungsbilder: z.B. Patienten nach Schlaganfall, mit Parkinson, MS - Orthopädie: z. B. Rheumapatienten (Gelenkschutz) Die helle, freundliche Praxis verfügt über eine Fläche von 150 Quadratmetern. Herzstück der Praxis ist ein 40 qm großer Bewegungs-/Motorikraum. Weitere Praxisräume mit folgender Ausstattung: - einer Werkbank zur Verbesserung von Feinmotorik, Konzentration, Aufmerksamkeit, Ausdauer - einer Bobath-Liege für motorisch-funktionelle Behandlungen - einer Therapieküche für das Training im Bereich Selbstständigkeit Auskunft und Terminvereinbarungen: 05251/1420714
In meiner Praxis befasse ich mich mit Unverträglichkeiten, Allergien und ihren vielfältigen Begleiterscheinungen. Stress, ungesunde Lebensweise, unverträgliche Nahrungsmittel und Antibiotikumtherapien hinterlassen im Magen-Darmtrakt als wichtigstes Organ unseres Immunsystems ihre Spuren und können unseren Körper krank machen. Dabei wird die Aufnahme von Vitalstoffen wie Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und wichtigen Aminosäuren behindert. Die Hirn- u. Nervenfunktionen werden durch einen Mangel an Aminosäuren gestört. Viele Erkrankungen entstehen, da die Vitalstoffe im Darm nur unzulänglich aufgenommen wurden. Meine Therapien basieren u. A. auf Ergebnissen von neuromuskulären Tests, spez. Stuhluntersuchungen und intrazellurären Blutbildern, denn die Zelle ist das Transportmittel für die Vitalstoffe zu den Organen. Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, können Sie telefonisch mit mir einen Termin vereinbaren. Ihre Naturheilpraxis Hp. Ingeborg Rückriem Adresse: Benhauser Str. 62, 33100 Paderborn · Tel.: 05251/681893 E-Mail: naturheilpraxis@ingeborg-rueckriem.de Internet: www.naturheilpraxis-rueckriem.de
»Kopf bis Fuß« in der Grube 9 bietet Ihnen in hellem, freundlichem Wohlfühl-Ambiente Naturkosmetikprodukte aller führenden Hersteller für die ganze Familie. Darüber hinaus finden Sie viele Geschenkideen, wie z. B. Parfüms, Seifen, Handtücher, Bad-Accessoires, Duftkosmetik von L’occitane aus der Provence sowie KORRES-Kosmetik aus Griechenland. Kopf bis Fuß hält also ein breites Spektrum an natürlichen Möglichkeiten bereit, um sich selbst und anderen bedenkenlos und mit Freude etwas Gutes zu tun. Ganz besonders sei auch darauf hingewiesen, dass Neurodermitiker und Allergiker hier zahlreiche Produkte finden, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bei Kopf bis Fuß können Sie auch eine Auszeit vom Alltag nehmen und eine Kosmetikbehandlung mit Aloe Vera Produkten von Santaverde durch die Kosmetikerin Violetta Gorski genießen. Kopf bis Fuß – Naturkosmetik können Sie montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr besuchen. Adresse: Grube 9, 33098 Paderborn · Telefon: 05251/8785857 Internet: www.kopfbisfuss-pb.de · E-Mail: christineberg2@gmx.de
34
ANZEIGENSONDERTHEMA GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Das Sugarlicious Professional Sugaring Studio hat sich auf die Ganzköperenthaarung mit Zuckerpaste spezialisiert. Dabei handelt es sich um eine der sanftesten, gründlichsten und hautschonendsten Methoden der Körperenthaarung, die auch für Problemhaut bestens geeignet ist. Das Sugaring gewinnt durch die zahlreichen Vorteile immer mehr an Popularität und wird in der Beauty Branche als neuer Trend gefeiert. Zudem eignet es sich besonders gut für die Enthaarung im Intimbereich. Sugarlicious hat sich auf das seit Jahren populäre Brazilian Waxing spezialisiert. Mit dem innovativen Spray Tanning greift Sugarlicious einen weiteren Beauty Trend auf. Die Haut der Kunden wird mit einer speziellen Bräunungslotion eingesprüht. Das Ergebnis ist eine perfekte und langanhaltende Bräune ohne UV-Licht und bietet dadurch eine gesunde Alternative zum Solarium. Durch die Kombination dieser Dienstleistungen bietet Sugarlicious dem Kunden eine langanhaltend glatte und gesund gebräunte Haut. Adresse: Westernmauer 70-72, 33098 Paderborn Terminvereinbarung: 05251/6998457 od. info@sugar-licious.de
Mit Handicap die Welt entdecken Die YAT Reisen GmbH blickt als bundesweit tätiger Spezialreiseveranstalter auf eine mehrjährige Erfahrung in der Reiseorganisation und -betreuung von Menschen mit Behinderungen zurück. Während unser „YAT Reisen“-Programm Urlaubsangebote für Menschen mit einer körperlichen Behinderung umfasst, finden alle Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in unserem neuen „YAT Ferienwerk“ die passende Reise. In den Kategorien „mini“ können Kinder zwischen 6 und 13 J. innerhalb Deutschlands verreisen. Die Kategorien „action“ bieten Jugendlichen zwischen 13 und 20 J. spannende Reiseziele in Deutschland und im europäischen Ausland, beispielsweise in Spanien und Holland an. Erwachsene ab 20 J. können bei uns alles vom klassischen Erholungsurlaub im Schwarzwald bis hin zur exotischen Wüstentour durch Marokko ausprobieren. Professionelle Betreuung erfahren die Reiseteilnehmer durch die ehrenamtlichen Betreuer der YAT Akademie e.V. Fünf Betreuungsstufen – von einer leichten Betreuung bis zu einer 1:1-Assistenz – ermöglichen die passende Unterstützung während der Reise. > Weitere Infos: www.YAT-Reisen.de oder 05254/957647
Veranstalter: YAT Reisen GmbH Ostallee 27 33106 Paderborn info@YAT-Reisen.de
Herzlich willkommen im Therapiezentrum Alte Brauerei – Ihrem Zentrum für mehr Lebensqualität. Das Therapiezentrum besteht aus den Praxen für: Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Alle angebotenen Leistungen sind von einem hohen medizinischen Anspruch geprägt. Dieser Anspruch wird ohne Umwege durch das direkte Zusammenspiel verschiedener Experten, die auf der Basis neuester wissenschaftlicher und therapeutischer Erkenntnisse arbeiten, erfüllt. Im Therapiezentrum Alte Brauerei erwartet Sie eine sympathische, freundliche Atmosphäre, in der Sie individuell betreut werden. Auf ärztliche Anordnung kommen die Therapeuten des Zentrums auch zu Ihnen. So bieten wir Patienten, die beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen am Besuch der Praxis gehindert werden, eine optimale therapeutische Versorgung in ihrer gewohnten Umgebung. Adresse: Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn Telefon: 05251/142290 · Fax: 05251/1422929 Internet: www.therapiezentrum-pb.de E-Mail: info@therapiezentrum-pb.de
35
ANZEIGENSONDERTHEMA GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Im Sommer 1981 eröffnete Renate Moritz zusammen mit Ulrike Haas (jetzt Wien) die erste Praxis für Logopädie, das war der Start der Logopädie in Paderborn. Nach einigen räumlichen Veränderungen ist der Praxisstandort seit zwanzig Jahren auf der Lieth. Seit nunmehr 11 Jahren gibt es die Praxisgemeinschaft mit Frau Irene de Wind, die Praxis für Logopädie & SI-Mototherapie Renate Moritz & Irene de Wind. Das Team ist inzwischen auf sieben Logopädinnen angewachsen. So sind wir in der Lage, das große Spektrum der Logopädie auf jeweilige Spezialisten zu verteilen. Wer spricht, ist in Bewegung und so erschließt sich auch die Sprache durch Bewegung. Deshalb erarbeiten wir in unserer Praxis die sprachlichen Fähigkeiten nicht isoliert, sondern beziehen immer auch die sensomotorische Entwicklung mit ein. Seit über 25 J. behandeln wir sehr erfolgreich nach diesem ganzheitlichen Ansatz. Immer nach dem Motto: Mit Bewegung zur Sprache! Kontakt: Auenhauser Weg 7, 33100 Paderborn, Tel. 05251/64787 Bonifatiusweg 5, 33102 Paderborn, Tel. 05251/1808359 Internet: www.logopaedie-paderborn.de E-Mail: praxis@www.logopaedie-paderborn.de
Mitten im Grünen, mitten im Leben – Das ist die Philosophie der Seniorenresidenz Lichtenau In unserer Einrichtung erwartet Sie eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Unser Angebot beinhaltet: Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege sowie die Betreuung bei Demenz. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm: Einkaufsfahrten, Teilnahme an Seniorennachmittagen, Museumsbesichtigungen u.v.m. Auch am Ende ihres Lebens werden unserer Bewohner mit der Hilfe von Hospiz-Mitarbeiterinnen und der Betreuung durch einen Palliativmediziner optimal versorgt. Gern begrüßen wir Sie persönlich in unserer Einrichtung. Rufen Sie uns einfach unter der folgenden Telefonnummer an: 05295/9863-33 Adresse: Seniorenresidenz Burg Winnenthal GmbH, Betriebsstätte Seniorenresidenz Lichtenau, Ortbergstr. 40, 33165 Lichtenau Internet: www.seniorenresidenz-lichtenau.de E-Mail: info@seniorenresidenz-lichtenau.de
Wir setzen uns dafür ein, in der letzten Lebensphase ein würdiges Leben und Sterben in gewohnter häuslicher Umgebung zu ermöglichen. www.hospizdienst-paderborn.de
• Wir bieten Unterstützung und Entlastung für Angehörige bei den anfallenden Aufgaben und beim Erfüllen letzter Wünsche. • Wir bieten Beratung zu Fragen der palliativen Versorgung. • Wir bieten Trauerbegleitung für Angehörige. • Wir begleiten Menschen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit, Nationalität oder Art der Erkrankung. • Unsere Mitarbeiter/-innen werden von uns speziell für die vielfältigen Aufgaben in der Hospizarbeit ausgebildet und stehen unter Schweigepflicht. • Unser Dienst ist ehrenamtlich und für Sie kostenfrei. Ansprechpartnerinnen: Christiane Kohlenberg-Hadaschik, Heike Bade Neuhäuser Str. 24-26, 33102 Paderborn Tel. 0 52 51 / 29 19 09 · Fax: 0 52 51 / 14 22 09 Mail: buero@hospizdienst-paderborn.de
36
ANZEIGENSONDERTHEMA GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
»Perfektion ist keine Kleinigkeit, aber viele Kleinigkeiten führen zur Perfektion.« Dies ist das Motto der Fachpraxis für Parodontologie und Praxis für Zahnheilkunde Dr. Borchert & Dr. Houben. Wir beraten Sie fair und umfassend. Unser Behandlungskonzept bietet Ihnen Therapien nach aktuellsten wissenschaftlichen Standards sowie modernste Materialien und Techniken. Qualität und Perfektion sind unser Anspruch, weshalb wir 2001, als eine der ersten Praxen deutschlandweit, nach DIN EN ISO 9001 : 2000 zertifiziert wurden.
Paderwall 7 | 33102 Paderborn Tel.: 05251-200130 | Fax: 05251-200341 praxis@paradontologie-paderborn.de www. paradontologie-paderborn.de
Besondere Schwerpunkte unserer Praxis sind die Behandlung von: · Parodontitis (Zahnfleischbluten?, lockere Zähne?) · Kinderzahnheilkunde · Kiefergelenkserkrankungen (Migräne?, Zähneknirschen?) · Implantattherapie · Umweltzahnheilkunde Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Traditionelle Thailändische Entspannungsmassage Diese von der alten indischen Massagetechnik Ayurveda (indische Heilkunst) abgeleitete Massageform wurde im Zuge der Ausbreitung des Buddhismus nach Thailand gebracht und dort weiter entwickelt. Anfangs nur von Mönchen gelehrt, gedieh sie schließlich zu einem Volkswissen. Durch die besondere, meditative, fließende Behandlungstechnik wird körpereigene Energie aktiviert und in Fluss gebracht, eine tiefe Entspannung erreicht, der Kreislauf angeregt, die Beweglichkeit gesteigert, das Immunsystem gestärkt, Wohlbefinden und innere Harmonie vermittelt und wiederhergestellt. Als besonderen Service am Kunden hat Baan Thai Massagen eine Reihe von Angeboten unterschiedlichster Art zusammengestellt: Paarmassagen, Rabatte für Schüler und Studenten, oder eine Geschenkidee für die beste Freundin – für jeden dürfte etwas dabei sein! Gerne informieren wir Sie über unser breit gefächertes Angebot in einem persönlichen Gespräch. Adresse: Riemekestr. 15, 33102 Paderborn · Tel.: 05251/2881866 Internet: www.baanthaimassage.de E-Mail: ttm@baanthaimassage.de
Attraktive Angebote des Malteser Hilfsdienstes e.V.: Menüservice: Gesunde, von Profiköchen zubereitete Gerichte in den eigenen vier Wänden genießen – das bietet Ihnen unser Menüservice. Wir bringen Ihnen täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten Bei unserem vielfältigen Angebot ist für jeden ein köstliches Menü dabei. > www.malteser-menueservice.de Fahrdienst: Unser Fahrdienst bringt Sie wohin und wann Sie möchten; ob im Rollstuhl, sitzend im Tragestuhl oder liegend, wir sorgen für Ihre Mobilität mit qualifizierten Fahrern, hoher Flexibilität, einem modernen Fuhrpark u. absoluter Zuverlässigkeit. > www.malteser-fahrdienst.de Hausnotruf: Im Notfall drücken Sie einfach den roten Knopf am Halsband oder Armband und schon ist Sprechkontakt zu einem Malteser-Mitarbeiter hergestellt, der schnellstens den Bereitschaftsdienst oder Rettungswagen alarmiert. Die Installation ist denkbar einfach: ein Telefonanschluss genügt und ein unabhängiges Leben bleibt länger gesichert. Wir beraten Sie gern! > www.malteser-hausnotruf.de Adresse: Malteser Hilfsdienst e.V., Stettiner Str. 34, 33106 Paderborn Kontakt: christian.hempelmann@malteser.org
Telefon: 0 52 51 / 15 85 0
37
Stephanie Katerle
ANZEIGENSONDERTHEMA GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Was tun Sie eigentlich für sich? Personal Coaching ist Persönlichkeitspflege. Wann und wie soll ich mich beruflich verändern? Wie schütze ich mich vor Erschöpfung und Burn-Out? Warum geraten wir zu Hause immer wieder in die gleichen stressigen Diskussionen? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, ist das genau der richtige Moment, Ihre Denk- und Handlungsmuster zu überprüfen und sich bei Veränderungen helfen zu lassen. Navigieren Sie ab heute sicherer durch die Veränderungen und Schwierigkeiten Ihres Alltags und halten Sie konsequent Kurs auf Ihre ganz persönlichen Ziele. Professionelle Beratung unterstützt Sie dabei. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren einen kostenlosen Ersttermin. Oder schenken Sie einem wichtigen Menschen in Form eines Gutscheins wertvolle Zeit für sich. Ich freue mich auf Ihre Themen. Adresse: erstens-hoch-zwei, Rotheweg 7a, 33102 Paderborn Fon: 05251/879859 Internet: www.erstens-hoch-zwei.net E-Mail: erstens-hoch-zwei@email.de
Schwimmen, Sport treiben, mit den Kindern herumtoben – ohne Sorge, dass die Kontaktlinse oder Brille verloren geht, morgens aufwachen ohne den Wecker unscharf zu sehen. Dies sind einige der vielfältigen und individuellen Vorteile eines Lebens ohne Sehhilfe! Modernste und hochpräzise Technik macht es heutzutage möglich, fast jede Art von Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung erfolgreich zu behandeln. In unserem Zentrum führen wir die verschiedenen Methoden der Augenlaserbehandlung durch. Individuell gewählte Linsenimplantate ermöglichen die Korrektur extremer Fehlsichtigkeiten sowie der Altersweitsichtigkeit. Gern beraten wir sie in einem persönlichen Gespräch über ihre individuellen Möglichkeiten auf dem Weg zur Brillenfreiheit. Nähere Informationen unter: www.lasik-paderborn.de oder Telefon (kostenfrei): 0800-9008908
Echte Unterstützung für Pflegebedürftige In Deutschland gibt es jetzt schon über 3 Millionen Pflegebedürftige. Ca. 70 % werden von Angehörigen zu Hause gepflegt. Pflege kostet. Deshalb sollte in diesem Falle ein Antrag auf Pflegegeld gestellt werden. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) beurteilt, ob ein Anspruch darauf besteht. Werden die Kriterien erfüllt, erhalten Betroffene eine von 3 Pflegestufen. Wer noch nie mit der Beurteilung der Pflegesituation zu tun hatte, dem fällt es schwer zu erkennen, worauf es ankommt und ist verärgert, wenn die Pflegestufe immer wieder abgelehnt wird. Professionelle Unterstützung ist also angeraten. Diese spezielle Fachkompetenz bietet die SEBIS-Pflegefachberatung. Mit Sachkenntnissen der Begutachtung und besonderem Einfühlungsvermögen in die Situation von Pflegebedürftigen und Pflegenden, unterstützt, begleitet und berät SEBIS von der Antragstellung bis zur Bewilligung der Pflegestufe. Bei allen Fragen und Problemen steht Ihnen SEBIS als fachlich zuverlässiger Partner zur Seite. Wenden Sie sich an: Martina Schopohl, SEBIS® Beratungszentrum Paderborn Kaspar-Schulte-Weg 18, 33100 Paderborn, Tel. 05251/1429963 martina.schopohl@sebis.info
38
ANZEIGENSONDERTHEMA GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Die Stiftung Westphalenhof ist ein offenes Haus im Schatten des Doms , welches sich durch Toleranz auf christlicher Grundlage auszeichnet. Organisiert in der Trägerform einer privaten gemeinnützigen Stiftung ist unsere primäre Zielsetzung die Betreuung und/ oder Pflege von alten, insbesondere pflegebedürftigen Personen mit der Intention, auch bei einer bestehenden Pflegebedürftigkeit ein größtmögliches Maß an Selbständigkeit und Unabhängigkeit zu ermöglichen. Die Erfüllung dieser Zielsetzung garantieren wir durch unser ganzheitliches Pflege- und Betreuungskonzept, bei dem die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner die Grundlage unseres Handelns bilden. Um die oben stehende Zielsetzung zu erfüllen, haben wir im Herzen von Paderborn eine moderne Pflegeeinrichtung mit 135 Pflegeplätzen und 100 Betreuten Wohnungen erschaffen, die trotz ihrer zentralen Lage über einen großzügig angelegten Garten verfügt und dessen ansprechendes kulinarisches Angebot auch Gästen jederzeit offensteht. Auf Wunsch richten wir auch Feiern, Tagungen und Fortbildungen für bis zu 100 Personen aus. Wir freuen uns Sie als Bewohner oder Gast bei uns begrüßen zu dürfen und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über unser umfassendes Dienstleistungsangebot.
Neben dem klassischen Apothekensortiment, Serviceleistungen und kompetenter Beratung bietet Ihnen das Team der Apotheke im TAO-Gesundheitspark um Apotheker Georg Dribusch weitere interessante Schwerpunkte. Heilkräutermischungen werden im Rahmen der Traditionellen chinesischen Medizin nach den Verordnungen von Therapeuten angefertigt. Die Apotheke verfügt über ein großes Sortiment chinesischer Heilkräuter, wobei besondere Aufmerksamkeit auf qualitativ hochwertige Kräuter und aufwendige Schadstoffkontrollen gelegt wird. Spezielle Diätetika im Rahmen der Orthomolekularen Medizin sind ein weiterer Schwerpunkt und haben einen hohen Stellenwert in der Beratung der Apotheke. Vortragsveranstaltungen zu unterschiedliche Themen runden das Angebot ab. Das Team der Apotheke freut sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen für Fragen rund um alle Medikamente und Heilkräuter gerne zur Verfügung.
Stiftung Westphalenhof Adresse: Giersstraße 1 33098 Paderborn Telefon: 05251/20080 Web: www.stiftung-westphalenhof.de Mail: info@stiftung-westphalenhof.de
Mo.-Fr.: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr Sa.: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Adresse: Apotheke im TAO-Gesundheitspark, Driburger Straße 42, 33100 Paderborn · Telefon: 05251/2989661 Internet: www.apotheke-tao.de · E-Mail: info@apotheke-tao.de
Hier endet nun die Herbstausgabe unseres Sonderteils »Gesundheit & Wohlbefinden«. Wir hoffen, dass Sie einige interessante und vor allem nutzbare Anregungen für sich entdeckt haben. Zum Frühjahr wird es erneut Sonderseiten zum Thema »Gesundheit & Wohlbefinden« geben. Sollten Sie sich mit einer Anzeige daran beteilgen wollen, so würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie erreichen uns unter Tel. 05251/62624 oder per E-Mail unter mail@heft.de. Gerne informiert Sie unsere Anzeigenberaterin Stefanie Thiel (Foto rechts) in einem persönlichen Gespräch über Anzeigengestaltung und -preise. Sie erreichen Frau Thiel unter Tel. 05251/62628 (Di. bis Do. von 8.30 bis 14.00 Uhr) oder unter s.thiel@heft.de Ihr HEFT-Team
39
KLEINANZEIGEN
(gew.) Lust auf Berührung? Genieße die Magie sinnlicher Hände bei einer sanften Massage bis zur vollständigen Entspannung. Ganzkörper-AromaölMassage, Hawaiianische Massage (Lomi Lomi Nui) und Indische Tempelmassage (Khajuraho) auch als Tao-Massage. Für Mann + Frau. Geringe Kosten. Tel. 05252/8773 – wenn AB – rufe ich zurück. Schuld und Sühne – Als der Förster von der Pirsch nach Hause kam, hörte er aus dem Schlafzimmer Geräusche. Er spähte durchs Schlüsselloch und sah seine Frau im Bett mit ihrem Geliebten. »Das wird sich bitter rächen.« murmelte er. »Sie wissen nicht, dass unter dem Bett eine Wasserader verläuft. Man wird sehen.« In der Tat: schon nach einer Woche wurden beide durch progressive Impotenz und Frigidität dahingerafft. Der Förster aber nahm sich eine jüngere Frau von gerade mal 18 Jahren. Sie hatten täglich guten Sex und als sie dann auch noch im Lotto gewannen, war ihr Glück perfekt. – Eine wahre Geschichte! (Arno Nym) (gew.) Sie haben jetzt ein Problem und können nicht monatelang auf einen Therapieplatz warten. Sie bekommen bei mir sofort einen Gesprächstermin. (Christlich orientierte) Praxis für Psychotherapie, Logotherapie, Gestalttherapie, Familienaufstellungen. Auch telefonische Beratung, Hausbesuche, Paartherapie, Gruppen, Mediation, Supervision. Andreas Reinold, Kath. Diplomtheologe und Heilpraktiker für Psychotherapie seit 20 Jahren, Hermannstraße 21 in PB. Tel.: 0160-96846065, www.christlich-orientierte-psychotherapie.de (gew.) Buchhaltungsprobleme? Selbständiger Buchhalter bucht Ihre laufenden Geschäftsvorfälle. Tel. 05255/931399
40
Weisheit – Der Förster ging mit seiner jungen Frau im Wald spazieren. »Sieh nur, die Natur, die weise Mutter!« sagte der Mann und zeigte dabei auf die Beine der jungen Frau. »Immer ist sie auf Ausgleich bedacht. Macht sie ein Bein kürzer, so macht sie dafür das andere umso länger.« Dann humpelten beide noch tiefer in den Wald. Dabei weinte die Frau still in sich hinein. Heikel – »Auch wenn es schon getragen ist, nimm doch das Kleid, das Ute dir geben will? Ist doch noch gut.« Seine Frau sagte nur verächtlich: »Keine Frau nimmt gern ein Kleid, das eine andere abgelegt hat.« »Bei Männern ist sie nicht so heikel.« Darauf wurde die Frau fuchsteufelswild. Wie man sich doch über kleine Wahrheiten aufregen kann. Kurios ist das schon. (gew.) Schätzchen zu verschenken! Was für den einen ein lästiger Platzverschwender ist, kommt für den anderen oftmals wie gerufen. Schade nur, dass der eine vom anderen nichts weiß. Durch die Paderborner Tausch- und Verschenkbörse des ASP, lässt sich dies ändern: www.asp-paderborn.de (gew.) Mike macht's Rigipsarbeiten, Dachausbau, Fußboden, Zimmertüren, Montagen Schnell, zuverlässig, preiswert Fa. M. Huxoll, 0176/99550262 (gew.) Der Vorleser. Freundlicher, gebildeter Herr mit Erfahrung in Schauspiel und Rezitation verschafft Ihnen einen einzigartigen Literaturgenuss. Gerne lese ich aus Ihrem Lieblingsbuch, gerne lese ich Senioren vor. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: Alexander Markowski 05251/740527 alexandermarkowski@online.de
KLEINANZEIGEN
(gew.) tauchen – lernen – reisen Odin’s Diveshop Stettiner Str. 21, 33106 Paderborn Tel. 05251/730199, Fax 760031 www.odinsdiveshop.de (gew.) Trance Tanz, am 17. November um 20:00 Uhr im Klangraum Paderborn. Infos und Anmeldung unter 0177 / 37 47 985 oder www.klangmassage-paderborn.de Stillen – einfach nur stillen ... Alle Schwangeren und stillenden Mamas sind herzlich eingeladen zu Austausch und Beratung. Die LaLecheLiga Stillgruppe Paderborn trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat, gegen 9.30 Uhr im Mütterzentrum am Kasseler Tor. Herzlich Willkommen! Bei Rückfragen: 05255/331868 (gew.) »Seelenlicht« – Praxis für energetisches Heilen in Salzkotten. Reikibehandlung, Reikiseminare nach Dr. Usui und Gruppenabende energetische Heilmassagen: Lomi Lomi Nui, Hot Stone, Aromaöl-Massage und Babymassage – Chakra – Energiebehandlung – Schamanische Reise und Radiästhesie. Termine nach Vereinbarung. M. Granitza, Tel. 05258/3843. (gew.) Kinder-Atelier. Das Kinderatelier möchte die schöpferischen Kräfte im Kinde freisetzen, damit es auf diese Weise sein Vertrauen in sich und die Welt entwickeln kann ... Malwerkstatt für Kinder ab 3 Jahren, wöchentl., 15.00-17.00, Julia Rose, Sieksberg10, 33142 Büren-Ahden, Tel. 02955/231813, 0177/5471682 (Foto im Internet zusehen) (gew.) Kleine, seriöse Tischlerei übernimmt auch ihre kleinen Aufträge, wie Möbelmontage, Anpassungen, Rep., Innentüren-Lieferg. + Montage, Verleg. von Laminat, Trockenbauarbeiten, aber auch Möbelanfertigung nach Maß, zuverlässig + fair. Tel. 0172/4995622 Badminton in Paderborn. Die Paderborner Badminton-Gemeinschaft sucht SpielerInnen und Hobbyspieler. Training: Di. 19-22 Uhr, Fr. 20-22 Uhr, Sporthalle am Niesenteich. Infos www.pbg-online.de (gew.) Vielsaitige Band. Echt Kultig – für Alt + Jung/ von religiös-rockig-ganz leise u. schön laut/Riesenrepertoire mit viel Erfahrung/3 x ER + 1 x SIE (Ausstrahlung – ausgebildete Stimme) – garantiert echt live u. preiswert/+Sax möglich. Garantiert gute Laune – der eche Ton macht die Musik!!! Kontakte: 05292/2001 od. 0176/40319558 (gew.) Hundeschule flinke-ohren. Erziehungshilfe für Familienhunde, Agressionen Hund-Mensch und HundHund, Kinder und Hunde, artgerechte Beschäftigung des Hundes, Bindung zum Halter vertiefen, Hilfe bei der Hundeauswahl beim Züchter/im Tierheim, Angela Manzke, PB 390 149 www.flinke-ohren.de (gew.) Coaching & Beratung Beratung bei Problemen, Blockaden, Ziellosigkeit; Coaching zur Kompetenzerkennung, Treffen von Entscheidungen, Herbeiführen von Veränderungen (auf Wunsch naturnah) AURIGA – Coaching & Beratung Krämerstr. 7, 33098 Paderborn Tel. 05251/2022921 Mail: info@auriga-coaching.de www.auriga-coaching.de (gew.) Weihnachten einmal anders feiern, sich an allen drei Festtagen treffen, einen Engel aus Draht und Pappmaché bauen, zusammen kochen, essen, spazieren gehen. Infos anfordern bei Barbara Leiße, Tel. 05251/370089. Unterricht. Welche Frau kann in der Südstadt Gitarrenunterricht geben? Tel. 05251/71860 Winterreifen auf Alufelge. 4 x Winterreifen auf Alufelge zu verkaufen. Größe 205x60 R16 H 92. Hersteller: »Semperit«. Profil sehr gut: 5-6 mm. Preis: zusammen für 150,- EUR. Tel. 05292/931282/-83. EMail: private@stephan-kiessling.de
41
KLEINANZEIGEN
Nachhilfe (Mathe) gesucht. Welcher Gesamtschüler bzw. Student wäre bereit, einen Zehntklässler (GS-Elsen) in Mathe (E-Kurs) zu unterstützen. Tel. 0172/3139313 Sonnenstrahl im Morgennebel gesucht. Ich, w., NR, 41 J., suche männliches Wesen, normal geblieben mit Kopf- und Herzensbildung, das mit mir zusammen das Herbstlaub und mein Leben aufwirbelt. Freue mich über Meldungen unter herbstlaub70@gmx.de 1:8 RC Buggy GS STORM PRO Roller, also ohne Motor/RC. Seit der Aufgabe des Hobbys vor drei Jahren mit vielen, vielen Ersatzteilen im Keller eingelagert. Zweieinhalb Fahrzeuge. Günstig! Preisidee Buggy + Ersatzteile 100,- €. Tel. 05254/6603053 (AB)
42
Haushaltsauflösung wegen Umzug. Daher habe ich einiges zu verkaufen. Massives Bett, 1 x 2 m, inkl. Zubehör (70,- €); Wohnzimmertisch mit Glasplatte (20,- €); Kinderschreibtisch (20,- €). Tel. 0170/1823509 »Lego« und »Playmobil« zu verkaufen. Weihnachten steht vor der Tür. Lego Ritterburg, Lego Belleville, Lego elek. Eisenbahn, div. Legosteine, jede Menge Playmobil Artikel uvm. Alles VHS. Tel. 0170/1823509 (gew.) Klang und Gong Entspannung, am 03. November und 08. Dezember jeweils um 20:00 Uhr im Klangraum Paderborn. Infos und Anmeldung unter 0177/ 37 47 985 oder www.klangmassage-paderborn.de Lattenrost, 140 x 220 cm, starr, auch für Latexmatratzen geeignet, wie neu, 40,- €. Tel. 05254/6603053 MAGIC. Wir, 3 Männer in den 40ern, suchen 4. Mann für das beste Spiel der Welt. Wir sind keine Regelfanatiker, spielen privat bis Edition Exodus (1998). Lust auf Probespiel(abend)? Tel. 05251/72646 (gew.) EineartWaschsalon der Miele-SB-Waschsalon im Herzen der Stadt. Bachstr 7, Paderquellgebiet, Mo.-Sa. 7.30.-21.00 Uhr. Dinner for 4? 2 Ladies (35 u. 40) suchen nette Sirs für ein gemeinsames Silvester-Date unter dem Motto: Not the same procedure as last year! Ihr müsst nicht James heißen, Butler sein oder über Tigerfelle stolpern! Gesucht werden 2 interessante, tageslichttaugliche Männer mit Hirn, Herz und Humor. Antworten an: 2inPB@ gmx.de Kontakte. Neu-Hartz IV-Empängerin, NR, Ende 40, Single, keine Kinder, sucht w. + m. NR für gemeins. Unternehmungen wie frühstücken, walken, Rad fahren, spazieren gehen, reden, sich gegenseitig unterstützen. Walklady2010@t-online. de, Chiffre: Kontakte/11 Volleyballer-/innen gesucht für eine nette Mixed-Mannschaft. Hast du Volleyball- und Spielerfahrung? Dann ruf einfach an: Tel. 05251/291548. Trainingsabend ist freitags, 20 Uhr, in PB. Haushaltshilfe. Sie, 49 Jahre, Nichtraucherin, keine Kinder, sucht Vollzeitstelle im Haushalt. Kochen, putzen, bügeln, einkaufen ... Tel. 05251/32560 (AB, rufe zurück) Fast geschenkt! Funktionierende gebrauchte Geräte: Gefriertruhe »BBC« 258 l; Einbaubackofen »Gaggenau«, evtl. Heizung defekt; Bügelautomat »Cordes«, 80 cm Breite; Mädchenfahrrad, 26er, 18 Gang; Ministepper »Kettler«; Elipsentrainer; EWFE Brennwertt; Schaltgerät »Elfatherm«. Kontakt: heftanzeige11@ yahoo.de
KLEINANZEIGEN
Au-Pair-Familie gesucht. Ich heiße Valeria, bin 20 Jahre alt, lebe in Kolumbien, und möchte für ein Jahr einen Au-Pair-Aufenthalt in Deutschland machen, um gut Deutsch zu lernen. Ich suche eine Familie, die mich für ein Jahr als Au-Pair beschäftigen kann. Bei Interesse: Valeria_girlrock@hotmail.com Da heißt es immer so schön »Auf jeden Topf passt ein Deckel« ... Bin ich (m., 33, 182 cm, PB) ein WOK? DU (w., ab 25) bist natürlich, lustig, herzlich & ehrlich? Stehst mit beiden Beiden fest im Leben & trägst dein Herz einfach am richtigen Fleck? DU magst gemeinsame Unternehmungen & hast es satt, allein durchs Leben zu gehen? Dann schreibe mir doch einfach! Evtl. bist DU ja ein Deckel & ich doch kein WOK ... Mails gern an: WOK_sucht_Deckel@gmx.de Lieber Anzeigenaufgeber, auch für WOKs gibt es Deckel – ganz bestimmt! D.S. Unser Selbsthilfekreis »Leben mit Sozialen Ängsten« Paderborn ist weiterhin offen für Menschen, die sich im öffentlichen oder privaten Kontakt mit anderen ängstlich, ausgeprägt schüchtern und selbstunsicher empfinden. Tel. 05251/8782960 (Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn) und www.sozialphobie-paderborn.de Skischuhe (Fa. »Salomon«), Größe 29 (43-44) zu verkaufen. Unbenutzt! Schwarz mit weißen Streifen. Preis 50,- EUR. Tel. 05292/931282/-1283. E-Mail: private@stephan-kiessling.de Wohnung gesucht. Ich, w., 42 Jahre, suche eine helle Wohnung bis 50 qm, gerne mit Balkon oder Gartennutzung, in Paderborn und Umgebung bis max. 10 km, unterstütze sie gerne im Haushalt oder Garten. Tel. 0179/7801089 (gew.) XXL Yoga – nur für Mollige mit angepasstem Bewegungsprogramm zu mehr Fitness, Beweglichkeit, Kraft und Gesundheit. Als Belohnung winkt die genussvolle Entspannung! donnerstags, 20.00 Uhr IYENGAR YOGA | Josefstraße 15 | Paderborn-Elsen 05254.2828 | mail@yogapfad.de Werde, der du bist. Die Kunst der seriösen Sterndeutung kann dabei helfen, sich selbst, seine Lebensaufgabe und Bestimmung besser zu verstehen. Kostenlos oder – wenn Sie mögen – gegen eine Spende. In Lippstadt. Handy: 0178/7887447 Zen. Ich suche Kontakt zu Zazen Praktizierenden in Paderborn und Umgebung. Weiteres unter: something-03@email.de
Rufen Sie jetzt an! K J Wir vermitteln Damen und Herren aller Berufsschichten, aller Altersklassen – kompetent und fair. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung!
Thiel
Partnervermittlung · Tel. 0 52 51/7 19 45 Elisenhof 16 · Paderborn · www.pvthiel.de
Tanzpartner gesucht! Ich, weiblich, 52, suche passendes Gegenstück zum Tanzen von Walzer bis Discofox – gerne auch im Tanzverein. Wenn du genauso tanzbegeistert bist wie ich, mind. 1,75 m groß und kein Anfänger, dann melde dich! Freue mich auf deine Mail. Trau dich: jiveandmore@yahoo.de English Stammtisch. Would you like to improve your English language skills? Then this group might be a good opportunity for you. People with different language levels meet every thursday at different locations. If you are interested please contact englishstammtischpb@googlemail.com for further information. Berührungen. Ich (w.) kreise so um meine Lebensmitte herum ... Suche (m./w.) zärtliche Hände, um meine physischen Begrenzungen sanft/vielleicht auch leidenschaftlich zu spüren. Was daraus entsteht, findet sich. Kontakt: tierra@email.de Ledersofas (PB-SN) zu verkaufen. Verkaufe 2 zweisitzige Glattledersofas (schwarz) der Fa. »Pantera« mit Gliderfunktion je Sitz, Sitzbreite 60 cm, gut erhalten, Neuanschaffung in 2005, umständehalber für je 400,€ an Selbstabholer. Einzelheiten, Fotos unter E-Mail: KHG5961@gmx.de (gew.) HERZKLANG ... das Herz zum Klingen bringen ... durch Lauschen in die Stille, zentriertes Malen, ekstatisches Tanzen, heilsames, berührendes Tönen und Singen. Finde DEINE Möglichkeit. Einzel- u. Gruppenarbeit. Tel: 05254-2813 Mobil: 0163-3972305 Vermisst! Wo ist mein (w., 50+) männliches Gegenstück? Phantasievoll, klug, offen, unkonventionell, nicht dick, nicht klein. Wenn das +/- auf dich zutrifft, dann melde dich unter autumn_cat@ymail.com.
43
KLEINANZEIGEN
Günstige Skischuhe gesucht. Wir suchen für eine Karnevalsveranstaltung 3 Paar sehr günstige Skischuhe ab Gr. 40. Da sie für den Auftritt etwas demontiert werden, können sie ruhig alt oder auch etwas kaputt sein. Tel. 05254/10570 oder r.wode@web.de (gew.) Raumsuche. Heilpraktikerin für Psychotherapie mit langjähriger Berufseerfahrung möchte tage- oder stundenweise Praxisraum für Einzel- und Gruppenarbeit im Raum Paderborn mieten. Kontakt unter Tel. 0160/3044247. Suche Gitarrengott! Hi, nachdem ich erfolglos in meine Gitarre gepustet habe, ohne einen Ton heraus zu bekommen, brauche ich nun professionelle Hilfe. Wer kann mir geduldig, locker und günstig die Geheimnisse der Gitarre beibringen? Bin motivierte Anfängerin. Kontakt: lemawe@web.de Model für anspruchsvolle Akt- oder Teilaktfotografie gesucht. Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, sich fotografieren zu lassen? Ich suche interessierte Frauen, die Spaß am Modeln haben. Das Shooting ist für Sie kostenlos. Ein technisch gut ausgestattetes Fotostudio ist vorhanden. Weitere Informationen über mich und das, was ich mache erhalten Sie auf meiner Homepage http://www.fl-fotodesign.de. Mann sucht Frau! Wenn das mal so einfach wäre mit den Geschlechtern. Ist es aber nicht. Trotzdem: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Es muss doch irgendwo in oder um PB eine weibliches Wesen geben, das attraktiv UND klug ist. Dann hätten wir was gemeinsam. Ich bin: 46, schlank, 190 cm. Tel. 0175/6238536 Initiative LebensKunst. Komm und hilf mit, unseren Traum wahr werden zu lassen! Wir planen ein Wohnprojekt für Menschen jeden Alters. Es soll eine dörfliche Struktur haben und in einem Umkreis von ca. 15 km um den Paderborner Dom angesiedelt sein. Wenn du ein Leben in Gemeinschaft für dich als Chance siehst, selbst und gemeinsam mit anderen zu wachsen, aufgeschlossen und ökologisch bewusst bist, melde dich bitte unter: 05254/69139 oder 05253/934520. Treffen: So., 13.11.2011. Ort: Paderborn, Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, Zeit: 11.00 Uhr. Zur Zeit sind wir in der Gründungsphase eines Vereins und suchen ein geeignetes Objekt. (gew.) Berufliche Orientierung und Potentialerweckung. »Der Kompetenzpass« Maßnahme für Berufsrückkehrerinnen bei der VHS. Starttermin 11. November. Anmeldung unter Pb 881229. Kontakt für Einzelcoachings: Britta Limberg, Praxis für Psychotherapie und Sozialtrainings, 05255/933006 oder britta.limberg@web.de (gew.) Anti-Mobbing-Training für Mädchen von 10 bis 13 Jahren, 12 Gruppentreffen, 17.00 bis 19.00 Uhr im Familienzentrum St. Liborius, Gebühr 55,- €. Es besteht die Möglichkeit kostenloser Einzelgespräche. Das Training wird von der Stadt PB gefördert. Kontakt: Praxis für Psychotherapie und Sozialtrainings, Britta Limberg, Tel. 05255/933006 oder britta.limberg@web. de (gew.) Ausbildung BioLologisches Heilwissen, in Paderborn vom 02. bis 04. Dezember. Info-Vortrag am 02. November um 20:00 Uhr. Infos und Anmeldung unter 0177 / 37 47 985 oder www.klangmassagepaderborn.de (gew.) Natürlich gesund sein · werden · bleiben Stefanie Dahlhoff · Heilpraktikerin naturheilkundliche Verfahren ganzheitliche Ernährungsberatung klassische Homöopathie · Psychotherapie Termine nach Vereinbarung Tel. (05251) 50 68 160 www.heilpraktiker-dahlhoff.com 14 Zoll Felgen von »VW«-Golf (Bj. 90) für Reifen 185/60R14, da überzählig für 40,- Euro/4 Stück zu verkaufen. Tel. 05251/31593
44
KLEINANZEIGEN
(gew.) Afro-Karibisches Rhythmen Neuer Schupperkurs! Haben Sie Spaß an afro-karibischen Klängen und am gemeinsamen Musizieren? Dann tauchen Sie ein in die Welt der Congas, Bombos, Campanas, Claves, Shaker ... An 5 Abenden sammeln Sie in diesem Schnupperkurs erste Erfahrungen im Trommeln mit Percussionsinstrumenten. Hierbei steht das Zusammenspiel in der Gruppe und das Spiel auf der Conga als Basisinstrument im Vordergrund! Wo: Schule für Musik, Querweg 24, Paderborn. Wann: Montags vom 14.11.11 bis zum 12.12.11 (5 Abende) 20.00 bis 21.30 Uhr. Infos & Anmeldung: Schule für Musik, Querweg: 05251/76613 Stefaan Hollevoet: 05251/8719898 (gew.) Yoga unterrichten Infos zur Yogalehrerausbildung, 20. Nov., 18 Uhr. www.yoga-paderborn.de PB 777890 3-5 Zimmer-Wohnung gesucht von nettem, jungen Paar mit sicherem Einkommen, gerne mit Balkon oder Nähe zum Grünen im Stadtbereich Paderborn. Einzug recht kurzfristig möglich. Bitte melden Sie sich unter Tel. 05251/7092217 oder 2025442. Danke! Junger Mann, 36 Jahre, 180, sportlich, absolut tageslichttauglich, ruhiger und sympathischer Typ, sucht liebe Sie. Melde dich doch einfach mal bei mir. Dann können wir uns vielleicht schon bald in aller Ruhe besser kennenlernen. herbst.211@googlemail.com (gew.) www.brigitte-nastansky.de ... Schau doch mal rein!!!
(gew.) Achtung Weihnachten!!! Ist immer so plötzlich und stressig, was schenkt man nur? Eine Fotoserie ist immer persönlich, individuell und kommt gut an! Termine einfach per Anruf oder Mail: 0176/60017881 oder www.BenjiMueller.de Mitbenutzung Gruppen- und Praxisraum stundenw. Suche stdw. Mitbenutzung Gruppen- und Praxisraum für Psychotherapie in PB. Erbitte Info unter info@ vitaenergetik.de Ehrenamtliche Bibliotheksarbeit. Für ehrenamtliche Arbeit in der Schlossbibliothek in Paderborn-Schloß Neuhaus ab Januar 2012 oder später sucht die »Initiative für die Schlossbibliothek«, genannt SCHLOSSEULEN, noch weitere, an Büchern und ihren Lesern interessierte, Mitstreiter. Interessenten melden sich bitte über info@schloßbibliothek.de Bläser u. Percussion gesucht. »Monkey Moon« aus Paderborn sucht Saxophon, Trompete, Posaune, Percussion für unsere Indie-, Ska-, Reggae-, Polka-, BritRock-Pop-beeinflusste Band. Wir spielen nur eigene Stücke und suchen hier keine Superprofis (sind selber auch keine), sondern Leute, die ihr Instrument einigermaßen beherrschen und sich auf ihre Art in die Songs und die Band einbringen wollen. Eigener Proberaum, Tonstudio, PA, Equipment, Licht etc. sind vorhanden. Einfach mal melden und vorbeikommen. Tel. 0171/2038670 (gew.) Klangmassage erlernen, am 10. + 11. Dez. im Klangraum Paderborn. Infos und Anmeldung unter 0177/ 37 47 985 od. www.klangmassage-paderborn.de
45
KLEINANZEIGEN
Sängerin gesucht. Wir sind eine Rock- & Pop-Band aus Paderborn und suchen noch eine Sängerin. Interesse? Einfach mal melden und in einer unserer Proben vorbeischauen! Tel. 0172/2771479 (Carsten) (gew.) 55plus – mit YOGA älter werden, mit Spaß an sanfter Bewegung Steifheit entgegenwirken, den Geist anregen und wohlig entspannen. Schrittweiser Einstieg ohne Überforderung – montags 15.30 Uhr. weitere Kurse für Männer, Junioren, Anfänger, Fortgeschrittene, XXL für Mollige IYENGAR YOGA | Josefstraße 15 | Paderborn-Elsen 05254.2828 | mail@yogapfad.de
(gew.) Gitarrenschule – Zappi Für Anfänger und Fortgeschrittene. Alle Stilrichtungen. Auch Bass. www.gitarrenschule-zappi.de Tel. 05251/282772 (gew.) »Seelenlicht« – Praxis für energetisches Heilen bietet Reiki-Seminare nach Dr. Usui, Einweihungen in den 1., 2., 3. Grad, Reiki-Gruppenabende zum Austausch und Reiki zum Kennenlernen an. Interessierte sind herzlich willkommen. Informationen: »Seelenlicht«, Margarete Granitza, Tel. 05258/3843 (gew.) Englisch für Kinder ab 3 Jahren, Nachhilfeschüler, Erwachsene und Senioren. Englisch spielerisch mit Spaß und Vergnügen lernen, mühelos wie die eigene Muttersprache in kleinen Grupen von 4-8 Schülern; Nachhilfe und Förderkurse auch im Einzelunterricht. Kostenlose Probestunde und Infos unter 05254/9388128 oder www.mortimerenglish-paderborn.de (gew.) Prüfungsvorbereitungen für IHK Aus- und Weiterbildungen sowie für Handelsschulen und Abitur. www.coaching-zentrum.info, 0179-1182719 (gew.) Neu: Harfenunterricht in der Musikschule Moll Alles über die Harfe bei unserem Workshop und Infotag: Samstag, 12. Nov., 11-13 h Näheres unter www.musikschule-moll.de (gew.) Neu: »Kleine Musikkinder« (3-4 J.) in der Musikschule Moll Alles über die »Kleinen Musikkinder« erfahren Sie an unserem Infotag, Samstag, 12. Nov., 11-13 h Näheres unter www.musikschule-moll.de (gew.) MUSIKUNTERRICHT für Saxophon, Gitarre, Querflöte und Klavier bei Markus Hoppe. Komme auch ins Haus. PB/184646 o. 0172/2732734 (gew.) Nachhilfe- und Förderunterricht in Englisch, Deutsch, Mathe und Nebenfächer für alle Jahrgangsstufen und Schulformen von erfahrenem und qualifiziertem Dozenten/Lehrer. Tel. 05251/760552, Mobil: 0160/97744143, E-Mail: franki-moeller@t-online.de, Homepage: http://frankmoeller.npage.de (gew.) Gitarrenschule Peter Honselmann Seit über 20 Jahren der Spezialist für Konzert- und Akustikgitarre in Paderborn! Einzel- und Gruppenunterricht in allen Stilrichtungen, Aus- und Fortbildung im Erzieher-/Primarstufenbereich. Kontakt und Infos: Honselpeter@aol.com, Tel. 05254/9350226
46
Zimmerstraße
8
·
33602 Bielefeld November
11. / 12.
·
Te lefon 052 1 . 13 02 26 oder 17 91 88
Te
rmine im H ASCENDO mit Stefan Köpf Vertrieb Deutschland erbst : mit der Vorstellung des neuen „kleinen“ Standlautsprecher C6 und erstmals bei uns die System M SE
November
TANNOY mit Herbert Schleicher Vertrieb Deutschland und QUAD: Lassen Sie 25. / 26. sich von den beiden legendären Herstellern mit toller Musik verzaubern! Dezember
2. / 3. Te l e f a x 0 5 2 1 . 6 3 51 8
·
Verbessern Sie ihre Anlage mit neuen Lautsprecher von BOWERS & WILKINS: Sprechen Sie mit Ulf Soldan von B&W und lassen Sie sich begeistern. w w w. h s g a - g m b h .d e
Bit te au sschn eid
In drei Farben (rot / weiß / schwarz) lieferbar
349,–
Geneva Model S
in verschiedenen Formen und Holzsorten ab
KOSTENLOSER PL
99,–
Alle Preise in Euro, inkl. MwSt., Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
zahlbaren Traum„Versuche, einen be lisieren gab's plattenspieler zu rea r hat zu einem ine ke ch do le, schon vie rzeit so viel zu de ro Eu Preis von 1.000 io. Das Gerät ist bieten wie Clearaud t, ist kinderleicht ite be rar erlesenen ve dienen und be aufzustellen und zu liment!“ mp Ko g. rti ßa klingt gro
199,–
Tivoli Model One
„Nimm das Beste, mach es besser, dann ist es gerade gut genug ...“ (Peter Suchy) Clearaudio Concept ab sofort bei uns vorführbereit.
ATTENSPIELER SE RVICE
-SCHECK Mit Vorlage dieses bei Ihrem Platte Gutscheins überprüfen wir kos nspieler tenlos · die Abtastfähig keit des Tonabnehm ers, · den Zustand der Nadel, · die korrekte Jus tage des Tonabn ehmers, · Gleichlauf
ROOM’s FS- Kopfhörerstativ
LP 1 / 2010ANALOGES
vo i c e @ h s g a - g m b h .d e
en!
Schöner Schenken!
·
Gemessen wird das Sie bekommen zu Ganze mit einem Orthofon Me sscom dem Servicecheck ein Messprotoko puter – ll ! Kostenlose Platte nwäsche für den besten Klang Ihr er neuen / alten LP!
Schöner Hören!125,– Verbessern Sie den Klang Ihrer Anlage mit Kabeln von AudioQuest pro Meter
Clearaudio Turntable-Carekit
65,–
1.100,–
Audioquest Sidewinder
Clearaudio Concept
MAGAZIN FÜR HIFI & VINYL KULTUR
eite n N e u h i m: a vo n N e r e i t! rb h Vo r f ü
4.198,–
Naim SuperUniti
All-in-one Audioplayer für höchste Ansprüche
2.398,–
Naim ND5 XS
High-End StreamingPlayer mit zusätzlichen digitalen Eingängen
Follow us on
Dein Karrierestart
s Amringer b.i.b.-Absolvent Nicola ler bei ick ntw ree twa Sof t ist jetz . dSPACE in Paderborn
b.i.b.-Abso lventin Sara h Beilenho absolviert ff das Maste r-Studium Partneruniv an der ersität in So uthampton , Engla
nd.
Info-Termin: r Fr. 11.11.2011 - 14:00 Uh 33102 Paderborn · Fürstenallee 3-5 · Tel.: 05251 301-01 · info-pb@bib.de
www.bib.de