2009 07/08 HEFT

Page 1

das

.de

EF H

S

A

D

l

2

6

JA

H

T

R

El

ALBERT & CLAUS – »Kornblume Naturkost« – Paderborn

DAS PADERBORNER STADTMAGAZIN • 27. Jahrgang • Juli/August 2009 • K O S T E N L O S


A U S S T E L L U N G E N

I PADERBORN bis 5.7. Frauen bei Olympia, Installationen, Malerei, Fotografie und Videos – HNF bis 5.7. Computer.Sport – Technik die bewegt, Ausstellung zur Bedeutung aktueller computerbasierter Hochtechnologie für den heutigen Sport – HNF bis 5.7. Howard Schatz – Motion Science, Fotografien – HNF bis 14.7. Jolanta Herma-Pasinska & Tomasz Kielbasa – Lampenkunst und Grafik – Bogenzeit, Detmolder Str. 21b bis 2.8. L’Art Sacré – Liturgische Räume, großformatige Fotoarbeiten – Erzbischöfliches Diözesanmuseum bis 15.8. Margot Becker – Worte in Farben, Malerei zu Texten von Christa Schwarze – Zentralbibliothek, Am Rothoborn 1 bis 31.8. Ansichten einer Stadt, Stadtansichten aus drei Jahrhunderten – Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-Eva-Haus bis 11.9. Sandra Garfias – Spurensuche, Malerei, Fotografie, Collagen, Skulpturen – Meinwerk-Institut, Giersmauer 35 bis 27.9. Fritz Overbeck und seine Malerkollegen – Künstlerkolonie Worpswede, lichtvolle Landschaftsräume – Städtische Galerie in der Reithalle bis 27.9. Walter Schrader – Liniengesänge, Zeichnungen und Drucke – Städtische Galerie Am Abdinghof 4. bis 19.7. Kim Seo Ryang – Unsichtbar, Zeichnung, Malerei, Installation, Plastik, Video – Raum für Kunst, Kötterhagen 24.7. bis 9.8. Künstlergruppe aus unterschiedlichen Kontexten – Emotionale Konzepte, Malerei, Collage, Zeich-

2

nung, Fotografie, Rauminstallation, Objektkunst – Gewölbesaal im Schlosspark Neuhaus 7.8. bis 4.10. Emotionale Konzepte, Malerei, Collage, Zeichnung, Fotografie, Rauminstallation, Objektkunst – Gewölbesaal im Schlosspark Neuhaus 23.8. bis 6.9. Barbara Schlüter und Wolfgang Eickmann – Feuer und Flamme, Asche und Rauch, Skulpturen und Zeichnungen – Gewölbesaal im Schlosspark Neuhaus I DALHEIM bis 6.9. In alter Frische. Reproduktionen klösterlicher Kunst – Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur I SCHLOSS HAMBORN bis 3.6. Barbara Kallenberg – Lebensfluss, Wandbehänge, Bilder und kleine Skulpturen aus Filz – Café Alte Schule

Malerei, Fotografie, Collagen, Skulpturen

Sandra Garfias: Spurensuche Bis 11. September, Paderborn, Meinwerk-Institut, Giersmauer 35 Sie stammt aus Mexiko und lebt seit 1982 in Deutschland. Die Künstlerin Sandra Garfias wohnt in Harsewinkel und befindet sich in der IN VIA Akademie im Meinwerk-Institut in Paderborn auf »Spurensuche«. So jedenfalls lautet der Titel ihrer Ausstellung, die sich in Acrylmalerei, Skulpturen, Collagen auf Papier sowie Fotografien aus ihrer Heimatstadt Oaxaca fragmentiert. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Auseinandersetzung mit der mexikanischen Kultur und einigen politischen Problemen ihres Mutterlandes. Die Vernissage beginnt Donnerstag, 18. Juni, 18:30 Uhr. Die Künstlerin, führt selbst in ihr Werk ein und gibt nicht nur Kunstfans interessante Einblicke in die Kultur ihres Mutterlandes Mexiko. Die Ausstellung – sie umfasst a. 50 Bilder - ist montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 8 Uhr bis 20 Uhr zugänglich.


A U S S T E L L U N G E N

Malerei, Collage, Zeichnung, Fotografie, Rauminstallation, Objektkunst

Emotionale Konzepte

24. Juli bis 9. August, Paderborn, Gewölbesaal im Schlosspark Neuhaus Für dieses Ausstellungsprojekt hat sich eine heterogene Künstlergruppe aus unterschiedlichen Kontexten zusammen gefunden. Bewegung, in malerischer Form fixiert und durch diverse Materialien dokumentiert, ist ein grundsätzlich verknüpfendes Element zwischen den KünstlerInnen. Angela Brunings Malereien und Fotografien handeln vom Tanz, ihre mit dem Handy aufgenommenen Fotos zeigen Ausschnitte aus Alltagssituationen. Eva Grosche malt Ölbilder – Traumwelten jenseits der Wege. Claudia Schweser arbeitet mit pflanzlichen Geweben, Ton und Porzellan. Mathias Vorbröcker widmet sich in seinen Arbeiten der Zeichnung aus Licht und Schatten. Öffnungszeiten: dienstags bis samstags, 15-17 Uhr; sonnund feiertags, 11-18 Uhr

3


A U S S T E L L U N G E N

Sonderausstellung anlässlich des Darwin-Jahres

Evolution

AKADEMIE

A

FREIE ALTERNATIVE

AGETHEN

KUNSTSCHULE

• Privates Lehrinstitut für Malen und Zeichnen seit 30 Jahren • Berufsbegleitende Ausbildung: Tages- oder Abendklasse • Für Einsteiger und Fortgeschrittene • Mappenkurse • Förderkurse für Kinder und Jugendliche • Abschlusszertifikat und Meisterklasse möglich

Riemeke Str. 35 · 33102 Paderborn Tel. 0 52 51 /3 37 13 oder 0 71 54 /32 45 u. 46 05 (von 13-14 Uhr) www.kunstschule-akademie-agethen.de

7. August bis 4. Oktober, Paderborn, Naturkundemuseum im Marstall Eine Ausstellung anlässlich des Darwin-Jahres mit 25 Fotos von Skeletten verschiedener Wirbeltiere. Die äußerst ästhetischen, großformatigen Bilder des Fotografen Patrick Gries zeigen die Skelette vor schwarzem Hintergrund. Durch die Reduktion auf das Körper-Gerüst werden die Vielfalt der WirbeltierArten und die verschlungenen Wege der Entwicklung deutlich. Die Bilder entstammen einem GEO-Buch, das im Jahr 2007 beim Verlag Frederking & Thaler erschienen ist. Der Verlag hat in Zusammenarbeit mit GEO und dem renommierten Frankfurter Senckenberg-Museum diese ungewöhnlichen Wanderausstellung zusammengestellt. Das Naturkundemuseum beabsichtigt, die Abbildungen unter anderem durch die Präsentation einiger Original-Skelette noch zu ergänzen. Auch ein Ralleybogen, mit dem Kinder und Jugendliche die Ausstellung erkunden können, steht wieder kostenlos zur Verfügung. Öffnungszeiten: täglich, außer montags, 10-18 Uhr Skulpturen und Zeichnungen von Barbara Schlüter und Wolfgang Eickmann

Feuer und Flamme, Asche und Rauch

23. August bis 6. September, Paderborn, Gewölbesaal im Schlosspark Neuhaus Barbara Schlüter und Wolfgang Eickmann leben in Paderborn. Während Barbara Schlüter sich kreativ mit Keramik beschäftigt, greift Wolfgang Eickmann zu Bleistift, Tusche und Kohle. In der gemeinsamen Ausstellung treten die Schwarzweißzeichnungen Eickmanns in einen interessanten Dialog mit den keramischen Skulpturen von Barbara Schlüter. „Was uns an einer gemeinsamen Ausstellung gereizt hat, ist der optische Kontrast.« So die Beiden zu ihrer Intention, ihre Werke zusammen in einer Ausstellung zu zeigen. Zur Eröffnung spricht Frau Christine Steuernagel, M.A. Musikalische Akzente setzt Niklas Schlüter am Saxophon. Öffnungszeiten: dienstags bis samstags, 15-17 Uhr; sonnund feiertag, 11-18 Uhr

Hyazinth Pakulla: Landschaften 28. August bis 31. Oktober, Paderborn, Galerie der Artothek in der Schloßbibliothek Hyazinth Pakulla lebt und arbeitet seit 1989 in Paderborn. Seit 1991 präsentierte er seine Werke bereits in über 30 Ausstellungen im In- und Ausland. 2008 erhielt er für sein künstlerisches Engagement bei der Theaterproduktion der Friedrichvon-Spee-Gesamtschule Paderborn »Das Cabinet des Dr. Caligari« den Preis des Landes NRW. »Farben sind das Lächeln der Natur«, sagte der englische Dichter James Henry Hunt einmal. Die Darstellung der Natur in ihrer Vollkommenheit als Lehrmeister ist der zentrale Gedanke, mit dem Hyazinth Pakulla uns als Betrachter nahe bringen möchte, wie viel man als Mensch und Künstler daraus lernen kann. In seinen farbenprächtigen Bildern, in denen sich Anklänge an die Farbgebung der 70er Jahre wiederfinden, stellt Pakulla eine freundliche und harmonisch wirkende Welt dar, der ein Zauber von fast märchenhafter Stille und Ausgeglichenheit innewohnt. Über diese friedvoll-phantastischen Landschaften werfen ruhig dastehende menschliche Gestalten ihre Blicke oder schauen seltsam unbeteiligt hinaus in das Unbestimmte des Alltäglichen. Hyazinth Pakulla stellt das Leben dar – das Wachsen und Werden der Dinge, den Gegensatz und manchmal Zwiespalt zwischen Schöpfung als Urnatur und Zivilisation, die menschliche Perspektive auf die Welt, Emotionen, Träume und vieles mehr. Die Weite der Landschaft, die starken Horizonte, die Einteilung der Landschaft in Streifen sowie die an Felder erinnernde collagenartige Strukturierung der Gemälde, sind ein Einfluss der ostwestfälischen Landschaft, die den Künstler umgibt und für ihn zu einer neuen Heimat geworden ist. Zur Eröffnung spricht Michael Aßmann. Die Ausstellung in der Galerie der Artothek kann bis zum 31. Oktober 2009 während der Öffnungszeiten der Schloßbibliothek (Mo, Di, Fr 10-17 Uhr, Do 10-18 Uhr und Sa 10-13 Uhr) besucht werden.

4


L I T E R A T U R

Ausschreibung der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn

Literaturwettbewerb zum Thema »boomerang« im Rahmen der FrauenKulturTage 2009 Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn richtet anlässlich der diesjährigen FrauenKulturTage, die vom 13.9.4.10.2009 stattfinden, wieder einen Literaturwettbewerb aus. Das Thema des Literaturwettbewerbs lautet: „boomerang“ „boomerang“ ist der Titel der diesjährigen FrauenKulturTage und auch der Name eines bereits im Vorjahr begonnenen Langzeitprojekts des Arbeitskreises „FrauenKultur“ unter Federführung der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn. Die im Arbeitskreis vertretenen Paderborner Künstlerinnen schufen Kunstwerke und schickten sie auf eine Reise durch die Partnerstädte Bolton, Przemyśl und Debrecen. In jedem Ort wurden die kleinformatigen Bilder ausgestellt und um Kunstwerke regionaler Künstlerinnen ergänzt. Auf diese Weise wuchs die Wanderausstellung stetig an und gewann internationalen Charakter. Mittlerweile ist die Kunstbox wieder an ihrem Ausgangspunkt angelangt. Auch der nun ausgeschriebene Literaturwettbewerb greift die „boomerang“-Idee von einem „Sich Aufmachen“ und „Wiederkommen“, von Fortgang und Rückkehr, der Verbindung von Ferne und Nähe auf und möchte die Teilnehmerinnen ermutigen, das Thema „boomerang“ auf sich wirken zu lassen und kreativ zu werden. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Frauen und Mädchen, die ihren derzeitigen ersten Wohnsitz im Kreis Paderborn haben. Pro Autorin darf nur ein selbstverfasster und bislang unveröffentlichter Beitrag in deutscher Sprache eingereicht werden. Der Text darf eine Länge von einer Seite nicht überschreiten und muss folgende Formatvorgaben berücksichtigen: Schriftart: Times New Roman; Schriftgröße: 11 pt, Zeilenabstand (bei Prosatexten): einzeilig. Der Beitrag ist anonym einzureichen und anstelle des Namens mit einem selbst zu wählenden Kennwort zu versehen. In einem weiteren verschlossenen Umschlag mit demselben Kennwort sind Name, Anschrift, Geburtsjahr und –ort, einige kurze Stichpunkte zur Vita sowie ggf. Veröffentlichungen aufzuführen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn, Stichwort: Literaturwettbewerb 2009, Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn Einsendeschluss ist Freitag, der 21. August 2009 Preise: 1. Preis: 150,- Euro; 2. Preis: 100,- Euro; 3. Preis: 50,- Euro Die Preisverleihung wird im Rahmen der FrauenKulturTage 2009 stattfinden, voraussichtlich am 4.10.2009. Die Gewinnerinnen verpflichten sich, im Rahmen der FrauenKulturTage aus ihren Werken vorzulesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Krimi-Lesung zu Libori mit Autorin Barbara Meyer

Fastenzeit – Ein Westfalen-Krimi 29. Juli, 19.30 Uhr, Paderborn, Bonifatius Buchhandlung Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können und ohne kriminalistische Kenntnisse, stecken mitten in einem Mordfall. War es Thomas Dalhoff, der ehrenamtlich im Arbeitslosenzentrum tätig ist, der kriminelle Sohn des Ermordeten Rolf Vetter oder gar seine Frau? Oder ist ein Fußball-Wettskandal daran schuld? Die Polizei verdächtigt den Falschen, das ist beiden Frauen klar. Aus dem Krimi-Spiel wird tödliche Gefahr, als die ungleichen Fahnderinnen dem Mörder auf die Spur kommen. Ort der Handlung ist Paderborn – vom Frankfurter Weg über die Bahnhofstraße bis hin zum Maspernplatz mit der Jugendherberge, das Arbeitslosenzentrum, der Gemüsestand vor der Franziskanerkirche und das Amt für Arbeit. Eintritt: 5,- Euro/erm. 2,50 Euro Schüler, Studenten und Rentner

Juli/Aug. 09

Di 07.07. 18.30 Uhr (1. von 4 Teilen) Senioren entdecken den Computer* Di 11.08. 15.30 Uhr (1. von 5 Teilen) Excel 2003 – Grundwissen* Di 18.08 10 Uhr (1. von 4 Teilen) PowerPoint 2003 – Grundwissen* Di 18.08. 18.30 Uhr (1. von 4 Teilen) Senioren auf dem Weg ins Internet* Mi 19.08. 18.30 Uhr (1. von 4 Teilen) Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger* Mi 19.08. 18.30 Uhr (1. von 4 Teilen) Word 2003 – Grundfunktionen effektiv und systematisch nutzen* Di 25.08. 19 Uhr Neue Vortragsreihe: Was ist die Zeit? Die Einrichtung der Zeit

Museumspädagogik und Ferienprogramm

Nähere Informationen zu den museumspädagogischen Veranstaltungen, dem Ferienprogramm und den Veranstaltungen des Forums entnehmen Sie bitte dem HNF-Newsletter, zu bestellen unter Tel. 05251-3066-60 oder unter newsletter@hnf.de. *Workshop: Anmeldung erforderlich! Vom 20. Juli bis 10. August ist das HNF wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

5


A K T U E L L

Museumspädagogisches Programm für Kinder ab sechs Jahren

Ferien im HNF So kommt auch in der schulfreien Zeit keine Langeweile auf. In den Sommerferien bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum wieder ein Ferienprogramm für Kinder an. Vom 7. bis zum 16. Juli haben Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren die Wahl zwischen neun verschiedenen Veranstaltungen. In den museumspädagogischen Workshops können kluge Köpfe mit viel Spaß Wissenswertes rund um den Computer und die Informationstechnologie lernen. Dabei sind nicht nur Neugier und Geschick, sondern auch Teamgeist und gute Ideen gefragt, um knifflige Rätsel zu lösen, handwerklich tätig zu sein oder Computer und Internet kennenzulernen. Technikbegeisterte können sich über eine neue Veranstaltung im Programm freuen. Den Roboter-Workshop gibt es jetzt in einer neuen Version für Experten. Wer sich mit Lego MindStorm NXT schon auskennt, kann sich im HNF neuen Herausforderungen stellen. Stark überarbeitet präsentiert sich auch „Schreiben wie die alten Römer“. Bevor hier die ersten Schreibversuche unternommen werden, gilt es zunächst, Griffel und Wachstafel selbst herzustellen. Wer sich eher für die Kultur der alten Ägypter begeistert, ist bei der Entschlüsselung von Hieroglyphen in „Zeitreise Ägypten“ genau richtig. Die Welt des Internets können Kinder in den Veranstaltungen „Cyber-Schach“ und „Surfen für Kids“ erkunden oder in „Undercover – Im Auftrag des HNF“ verdeckten Spuren folgen. Hilfreich für angehende Agenten ist auch die Morsesprache, die man in „Boten, Balken und Signale“ lernen kann. Kreativität oder Spaß an Knobeleien sind dagegen beim „TShirt Painting“ oder im Workshop „Wunderbare Mathematik“ gefragt. Die genauen Termin finden sich im aktuellen, kostenlosen HNF-Newsletter und im Internet unter www.hnf.de. Da die Ferientermine immer besonders beliebt sind, sollten sich Interessierte möglichst schnell anmelden unter Telefon 05251/306662. Museumsatelier für Erwachsene:

Sommerzeit – Sonnenzeit 1. Juli, 17 Uhr, Paderborn, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Die Sonne wurde in vorchristlicher Zeit als göttlich verehrt, die christlichen Kirchenväter deuteten die aufgehende Sonne als Zeichen für den auferstandenen Christus. Wie die Goldschmiede die Sonne gestalteten werden wir uns anschauen und selbst eine goldene Sonne aus Metallfolie »treiben«. Anmeldung erforderlich unter 05251/1251400. US- & Classic-House; Special Guest: Vinylgroover

Jack Invasion

3. Juli, 23 Uhr, Paderborn, Cube Vinylgroover goes deeper. Every week. So kann man die Ambitionen von Johannes Albert beschreiben, der einer Musik verfallen ist, die man einfach nur als deep bezeichnen könnte (aber nicht muss). Seine Homebase ist Würzburg, seine Residencies bewegen sich im selben Raum. Seit Mitte der 90er bringt der Vollblut-DJ Menschen seine eigene Vorstellung von Deepness näher. Es geht um House der tieferen Gangart, dazu gesellen sich ein paar Disco- oder obskure Boogie-Knaller. An dieser Stelle soll es natürlich um das größtmögliche Tanzvergnügen gehen und keinen sinnlosen Eklektizismus. Musikalische Grenzen zerfließen; so finden sich brandneue New York City House Platten neben längst vergessen geglaubten Fürstenfeldbruck-Tunes von 1982, frei nach dem Motto »Nothin’ but good music«. Vor allem geht es noch um eins: Spaß! Eintritt: 5,- €; bis 24 Uhr frei

6


2. Hamborner Open Air Am 22. August 2009 Sommerfest Café Alte Schule Borchen-Schloss Hamborn ab 16:00 Uhr

Kuchen, Eis, Popcorn, Grillgut, Salatbar ¥ Gro§e Getr - nkeau wahl — alles in 100% biologischer Qualit t —

Gemälde von Stefan A. Boock

Carsten Mentzel

Peter Alderton

Kinder — Ponyreiten! Musikprogramm: Andy Jelitte "Tr t & Trollo" "Duo Deliberatio" (b hmische Wanderharfe und Uillean Pipes) Christopher und Martin (singer/songwriter) + Pr sentation ihrer 1. CD! Pete Alderton Carsten Mentzel 19 Uhr Vernissage mit Bildern des so fr h verstorbenen Stefan Andreas Boock 22 Uhr Feuershow Eintritt 5,Eine gute Gelegenheit, diesen Anziehungs punkt in der Region einmal kennen zu lernen und den zweiten Geburtstag des Caf Alte


A K T U E L L

Sommerferienspiele für Kinder von 8-12 Jahren

Bruegels Kinderwelt 7. und 8. Juli, 4. und 5. August, je 14 Uhr, Wewelsburg, Wewelsburg Wie haben Kinder vor mehr als 400 Jahren ohne Computer, Gameboys und MP3-Player gelebt? Auf dem Bild des flämischen Malers Pieter Bruegel d. Ä. aus dem Jahre 1560, das den Ausgangspunkt eines großen Spieleparcours im Burggarten bildet, sind über 80 Kinderspiele dargestellt. Wir hinschaut, entdeckt Klassiker wie »Blinde Kuh« oder »Plumpsack«. Aber bereits im Mittelalter hatten die Kinder sichtbar viele Ideen, wie man mit einfachsten Mitteln was Tolles zaubern kann. Historische, garantiert reale und nicht virtuelle Kinderspiele stehen deshalb im Mittelpunkt dieses Museumsrundganges. Sie werden von den museumspädagogischen Mitarbeitern nicht nur vorgestellt, sondern auch gleich von den Kindern vor Ort ausprobiert. Fasswippen, Engerltragen, Stelzenlauf, Brezel schnappen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Bei diesen Ferienspielen erleben die Kinder nicht nur eine schöne Zeit auf der Burg, sondern nehmen viele Ideen mit nach Haus, wie man auch ohne flimmernde Technik ganz viel Spaß haben kann. Eintritt 3,- Euro. Um Anmeldung unter 02955/76220 wird gebeten. Lesung und Diskussion

Das Recht, anders zu sein Frauenberatungsstelle Lilith

Ressourcen aktivieren – eine Gruppe für Frauen Die Frauenberatungsstelle Lilith bietet eine Gruppe zur Stabilisierung für Frauen an, die sexualisierte Gewalt erleben mussten. Sexualisierte Gewalterlebnisse haben für Frauen oft tief greifende seelische Folgen. Es können Ängste und extreme Schreckhaftigkeit, Schwierigkeiten in Beziehungen, Alpträume oder unkontrolliert sich aufdrängende Erinnerungen mit starken Körperreaktionen auftreten. Eine hilfreiche Möglichkeit, diese seelischen Verletzungen zu bewältigen und innere Stabilität zu erlangen, sind Übungen zur Ich-Stärkung. In dieser Gruppe für Frauen sollen Techniken vermittelt werden, wie z.B. Imaginationen oder Übungen zur inneren Achtsamkeit, die eine Therapie sinnvoll ergänzen können und die Fähigkeit zum Selbstmanagement verbessern helfen. Die Gruppe wird geleitet von Gabi Hillmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, ausgebildet in Familientherapie, biodynamischer Körpertherapie und Traumatherapie. Die Gruppe beginnt am Donnerstag, 20. August 2009 um 20 Uhr. Die Treffen finden wöchentlich an acht Abenden in der Frauenberatungsstelle Lilith, Fürstenbergstr. 41, 33102 Paderborn statt. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind telefonisch bis 7. August in den telefonischen Sprechzeiten der Frauenberatungsstelle Lilith möglich: Tel. 05251/21311, montags 16-18 Uhr, mittwochs und freitags 9-11 Uhr. Workshop-Angebot in den Sommerferien

b.i.b. International College: Das b.i.b. International College in Paderborn bietet wieder interessante Workshops während der Sommerferien. Die Termine liegen zwischen dem 4. und 14. August. Mit der Themenpalette von Bildbearbeitung mit Photoshop über Layouten mit Adobe InDesign, Einführung in C#, Einführung in Java, Geschäftsprozesse mit SAP R/3 bis hin zum Filmseminar für Einsteiger – Kino selber machen – werden junge Leute angesprochen, die sich im Rahmen ihrer Berufsorientierung informieren wollen und IT-Interessierte, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse vertiefen möchten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist bei allen Workshops eine vorherige Anmeldung erforderlich unter infopb@bib.de oder Telefon 05251/30101. Termine und weitere Infos erfahren Sie unter www.bib.de/Aktuelles, Neuigkeiten.

8

13. Juli, 18 Uhr, Paderborn, Uni, Raum noch unklar, Infos unter www.amnesty-paderborn.de Julia Wieneke wird als Vertreterin von MERSI (Menschenrechte und sexuelle Identität) eine Lesung aus dem Buch »Das Recht, anders zu sein – Menschenrechtsverletzungen an Lesben, Schwulen und Transgender« von Claudia Körner halten. Weiterhin wird sie über aktuelle und internationale Aspekte des Themas sprechen und informieren. Im Anschluss oder auch zwischendurch sind Diskussionen mit dem Publikum angedacht und erhofft. Theaterwerkstatt zur Renaissance in Zusammenarbeit mit den Kammerspielen Paderbrn

Voll der Durchblick! Bühne frei für Fernrohrerfinder, fahrende Schauspieler und machthungrige Landesherren 14., 15., 16. Juli, jeweils 10 Uhr, Wewelsburg, Kreismuseum Die kleine Wewel guckt durch ihr megatrendiges, italienisches Fernrohr aus dem Schlossfenster. Was wird denn da gerade diesem vornehmen Herrn – ach, Dietrich heißt der – von einem Diener um den Hals gelegt? Und da, im Festsaal, steht da ein ausgestopfter Schwan auf der festlich gedeckten Tafel? Und dort in der Garderobe ziehen Schausteller vor dem Auftritt ihre Kostüme an … Ein paar Meilen weiter in der großen Stadt Paderborn singen Bürger das Lied eines Predigers: »Ein feste Burg ist unser Gott«. Ein Protestsong? Was ist denn da los? Und noch ein Stück weiter diskutieren Gelehrte lebhaft über komplizierte Fragen: Was ist Toleranz? Was ist Menschlichkeit? Was ist freier Wille? Ist die Welt tatsächlich keine Scheibe? Wewel guckt sich um: in Wewelsburg, im Hochstift Paderborn, in Deutschland, in Europa. Die Welt verändert sich – Renaissance! An drei Tagen in den Sommerferien können Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren eine Menge über die Zeit der Renaissance erfahren und dazu eigene Szenen entwickeln. Ein buntes Kaleidoskop entsteht in den Ausstellungsräumen des Kreismuseums. Eine Werkstattaufführung am Donnerstag, 16. Juli, 18.00 Uhr im Museum bildet den krönenden Abschluss des Theaterprojektes. Leitung: Katharina Dehlinger, Museumspädagogin und Christiane Renziehausen, Theaterpädagogin der Kammerspiele Paderborn Teilnahmegebühr: 27,50 Euro (inkl. 3 Mahlzeiten durch die JH) Infos/Anmeldung: 02955/76220


A K T U E L L

Das Original vor Augen: Maria in der Kunst der Moderne 15. Juli, 16.30 Uhr, Paderborn, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Wir mögen die Mutter Jesu und der Menschen vielleicht lieber so, wie wir sie kennen: jugendlich, von schöner Gestalt oder im Schmerz gereift, liebevoll uns zugewandt. Künstler der klassischen wie auch der aktuellen Moderne versuchen, sich Maria auf neue Weise zu nähern. Wir lassen dies auf uns wirken: in der Begegnung mit Originalen des Museums und anhand von Lichtbildern.

90s in the Mix 18. Juli, 15. August, jeweils 23 Uhr, Paderborn, Capitol Ob Bon Jovi, die Fantastischen Vier, Spice Girls, Snap oder Backstreet Boys – heute Nacht werden alle Chartstürmer der 90er Jahre von DJ van Haiden ausgepackt und durch die Boxen gejagt. Dieser sensationelle Sound ist genau richtig, um die 90er wieder zu erleben und in vollen Zügen zu genießen. Eintritt: 7,- Euro

Libori im Museum! 29. Juli, 11.15 Uhr, Paderborn, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Im Diözesanmuseum können wir viele Spuren zur Bedeutung des hl. Liborius für das Erzbistum Paderborn und der Feier des Liborifestes entdecken. Im Blickpunkt dieses Museumsgespräches steht ein Wandbehang, der dem Betrachtenden die Geschichte der Translatio der Liboriusreliquien von Le Mans nach Paderborn »erzählt«. Möglicherweise können dabei Bezüge zur Bedeutung des Heiligen für heute hergestellt werden.

LiteraMusico

Sonntags in der Stadtbibliothek – europäisch 2. August, 11 Uhr, Paderborn, Zentralbibliothek, Am Rothoborn 1 Wie schon im letzten Jahr öffnet die Zentralbibliothek am zweiten Liborisonntag, den 2. August 2009, von 11 bis 18 Uhr und begrüßt alle interessierten Bürger mit einem europäischen Programm. Die Tanzmatinee von 11 bis 12.30 Uhr gestalten einige Folkloregruppen auf dem Vorplatz der Zentralbibliothek und zeigen ihr tänzerisches Können in farbenprächtigen Trachten. Um 14.30 Uhr können die Besucher mit der Gruppe »LiteraMusico« ein Potpourri zeitgenössischer europäischer Literatur kennenlernen, umrahmt von Chansons und Impressionen auf dem Klavier. Die Schauspielerin Jule Vollmer gründete die Gruppe 1993 und widmet sich seitdem als Rezitatorin und Sängerin der Verbindung von Literatur und Musik. Begleitet wird sie von dem Pianisten Elmar Dissinger, der sich nach seinem Musikstudium an der Musikhochschule Detmold als freier Musiker mit klassischer und zunehmend auch moderner Musik beschäftigt. Seit 1996 entwickelt er für »LiteraMusico«-Programme die Bühnenmusik und ist der musikalische Leiter des Ensembles. Und die Geschichten, die »LiteraMusico erzählt«, handeln von liebenswerten Menschen aus ganz Europa. Kleine Leute mit großen Schicksalen, die sich beherzt dem Leben stellen, um Haltung bemüht sind und versuchen, sich nicht unterkriegen zu lassen. Amüsante Geschichten mit manch überraschendem Ausgang. An diesem Sonntag kann die Stadtbibliothek aber auch wie gewohnt genutzt werden. Für Ausleihe, Recherche, Internet, gemütlichen Aufenthalt in der Cafeteria und Stöbern in allen Bereichen ist von 11 bis 18 Uhr ausreichend Zeit für alle Besucher.

9


A K T U E L L

Nach den Sommerferien

Lichtbildvortrag

Midlife Disco

Prof. Walter Schrader: Über die Eigenart der Kinderzeichnung

Feuerwerkswettbewerb

Sternenzauber

19. August, 20 Uhr, Paderborn, Städtische Galerie Am Abdinghof Aus Anlass des 80. Geburtstags von Prof. Walter Schrader, Kulturpreisträger der Stadt Paderborn 2005, wird ein Querschnitt seines zeichnerischen und graphischen Schaffens gezeigt. Zeitgleich präsentiert FoKuS – das Forum für Kunst und Spiel der städtischen Museen – im Kreuzgang der Galerie eine Auswahl von kommentierten Kinderzeichnungen, die Walter Schrader während seiner über dreißigjährigen pädagogischen Tätigkeit zusammengetragen hat.

All Stars Summer Special

15. August, 19 Uhr, Paderborn, Schlosspark Neuhaus Auch 2009 werden wohl die Sterne vor Neid erblassen: Drei Feuerwerkskünstler werden ein minutiös geplantes, musiksynchrones und professionelles Funken- und Licht-Spektakel über dem Neuhäuser Schlosspark zaubern. 2008 startete Sternenzauber erfolgreich in Gelsenkirchen und Dortmund. Über 9.000 Zuschauer in Dortmund waren restlos begeistert. 20 Minuten hat jeder Feuerwerkskünstler Zeit, Publikum und Jury für sich zu gewinnen. Jeder Effekt muss dabei auf die Zehntelsekunde genau zur Musik passen. Blüten aus Feuer, Wasserfälle aus silbernen Funken, Trauerweiden, deren glitzernde Blätter sich über den Himmel ergießen – chinesische Feuerwerke sind berühmt für ihre wunderschönen Effekte. Und in einem Punkt sind sich alle Beteiligten einig: »Wir werden es schaffen, den Zuschauern eine Gänsehaut über den Rücken zu jagen!« Vorverkauf: Stehplatz 8,- € zzgl. VVK Gebühr; Sitzplatz 16,- € zzgl. VVK Gebühr, Kinder bis 12 Jahren Eintritt frei Abendkasse: Stehplatz 12,- €, Sitzplatz 24,- € Karten: www.eventim.de, www.kartenhaus.de und in Paderborn bei: First Reisebüro, 05251/105858; TUI Reise Center, 05251/878980; Ticket Direct, 05251/280512; Print & Picture c/o Westfälisches Volksblatt, 05251/896165; Universitätsbuchhandlung Meier, 05251/16410 und Neue Westfälische, 05251/299913

22. August, 23 Uhr, Paderborn, Capitol Heute werden die Eingangstüren des Pop-Himmels weit aufgerissen: Die größten Knaller und Sommerhits aus sechs Jahrzehnten werden euch im Mega-Maxi-Stilmix serviert. Eintritt: 7,- €

Workshop

Öffentliche Führung

Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger

Durch Mark und Bein – Märchen zum Zähneklappern 23. August, 11 Uhr, Paderborn, Naturkundemuseum im Marstall Anlässlich der Sonderausstellung »Evolution« erzählt Märchenerzählerin Marlene selbsterdachte Märchen. Diese kleinen Geschichten gehen – wie das Motto der Veranstaltung verrät – »durch Mark und Bein«. So sind besonders die mutigen Märchenfreunde angesprochen. Es geht um Zähne und Knochen und noch mehr Knochen und Zähne, und um ein Gespenst mit Skelett. Großeltern und Eltern dürfen zur Unterstützung ihre Kinder und Enkel mitbringen. Der Gruselspaß kostet 1,- € Eintritt.

Die Heilkunst der Jesuiten

19. August, 18.30 Uhr, Paderborn, HNF Mithilfe von Photoshop Elements können aus schnellen Schnappschüssen oft tolle Aufnahmen werden. Von der Kontrasterhöhung über die Auffrischung der Farben bin hin zu unterhaltsamen Präsentationen bietet diese Software dem Laien gute Möglichkeiten für die digitale Bildbearbeitung. Die wichtigsten Funktionen können Interessierte in diesem vierteiligen Workshop lernen. Teilnehmer sollten Kenntnisse im Umgang mit dem PC haben, müssen aber keine Digitalkamera besitzen. In den Kosten von 110 Euro sind ein Teilnahmezertifikat und ausführliche Kursunterlagen enthalten. Eine telefonische Anmeldung unter 05251/306662 ist erforderlich.

23. August, 15 Uhr, Wewelsburg, Kreismuseum Wewelsburg Die Besucher/innen erwartet ein interessanter und kurzweiliger Einblick in die Heilkunst der Jesuiten. Im Historischen Museum befinden sich Exponate aus der von den Jesuiten geführten Residenz-Apotheke in Büren. In einer ca. einstündigen Führung informieren die Museumspädagogen über den Wissensaustausch der Ordensgemeinschaft weltweit, aber auch über den regen Briefkontakt der Jesuiten in Münster und Büren. Mehr als 100 Kräuter und Pflanzen im Burggarten laden ein zum Gespräch über Tees, Aufgüsse und Salben. Was es mit der Heilwirkung vom Currystrauch und dem seltenen Gottesgnadenkraut, dem echten Haarstrang und Cystus auf sich hat, wird an den rekonstruierten Kräuterbeeten vermittelt.

Workshop

50er Jahre Festival

Word 2003: Grundfunktionen effektiv und systematisch nutzen 19. August, 18.30 Uhr, Paderborn, HNF Das Textverarbeitungsprogramm Word ist weit verbreitet. Damit einen Brief zu schreiben, ist nicht besonders schwierig. Doch wie sieht es mit einem Serienbrief aus, der Verwendung von Makros oder dem Einsatz von Tabellen? Wer alle Möglichkeiten von Word 2003 nutzen will, sollte eine systematische Einführung absolvieren. Diese bietet ein vierteiliger Workshop, der am 19. August beginnt. In den Kosten von 60 Euro sind umfangreiche Unterlagen enthalten. Eine Anmeldung ist unter Telefon 05251/306662 erforderlich.

10

29. und 30. August, jeweils 10 Uhr, Bielefeld, Ringlokschuppen Auf dem 50er Jahre Festival sind folgende Aktionen geplant: Oldtimer-Ausstellung mit ca. 150 Fahrzeugen und Preisverleihung für die schönsten Automobile, Spezialmarkt für 50er Jahre Elektronik, Mode, Musik und Autozubehör, Modenschau mit Mode aus den 50er Jahren, Tanztee, Swing und Rock ‘n’ Roll, 50er Jahre Kinofilme, Burlesque Show, Gewinnspiel mit Verlosung, Live-Musik, Biergarten, Spezialitäten vom Grill, Eiswagen, Kaffee und Kuchen Buffet und Aktionen für die Kleinen Öffnungszeiten: jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr; ab 20 Uhr Konzert mit anschließender Rock ‘n’ Roll Party. Händler-, Stand- und Stellplatzinfos gibt es unter info@ringlokschuppen.com, oder 0521/5573880.

Skelett einer Ringeltaube

14. August, 21 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Geschafft! Die Sommerferien sind vorbei. Die Ballermänner werden langsam wieder nüchtern, die Alpinkraxler kommen wieder runter und die Weltenbummler in Fahrt. Das Leben wird wieder normal. Oh Gott! Da hilft nur eins: Ab in die Kulte und die Ferienträgheit aus den Gliedern zappeln. Und anschließend kann dann das normale Leben ruhig wieder kommen. Wir können es doch nicht ändern. Aber erst wird noch mal getanzt und Urlaubserfahrungen ausgetauscht ... Mit den DJs Jocar & Stefaan; Eintritt: 4 €


F I L M

/

K A B A R E T T

15. Juni bis 31. August Kino 55+

So glücklich war ich noch nie 8. Juli, 14 Uhr, Paderborn, Cineplex Nach seinem Dokumentarfilm »Die Hochstapler« taucht Regisseur Alexander Adolph für sein Spielfilmregiedebüt erneut in die Welt der notorischen Betrüger ein. „So glücklich war ich noch nie“ heißt das tragikomische Abenteuer des Hochstaplers Frank (David Striesow), welches das Cineplex in der Filmreihe „Kino 55+“ präsentiert. Betrüger Frank (Devid Striesow) ging der Polizei ins Netz, weil er sich auf einen verhängnisvollen Flirt mit einer hübschen Boutique-Kundin eingelassen hatte. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis zieht er zu seinem Bruder Peter (Jörg Schüttauf), der ein ehrliches Leben führt. Zunächst entsagt Frank seinen Umtrieben. Dann trifft er Tanja (Nadja Uhl) wieder, die Frau aus der Boutique. Er verliebt sich in sie und gerät wieder auf die schiefe Bahn ... Der Film wird ab 15 Uhr gezeigt, Kaffee und Kuchen werden zwischen 14 und 15 Uhr gereicht. Kostenpunkt: 5,- € pro Person inklusive Kaffee und Kuchen. Karten sind ab sofort erhältlich. Weitere Infos: 05251/290600 oder unter www.cineplex.de/paderborn.

Sommerhit in der Welle

A view to a kill 23. Juli, 20.15 Uhr, Paderborn, Cineplex Den Sowjets ist ein neuartiger Chip in die Hände gefallen, der von den Briten entwickelt wurde und selbst der elektromagnetischen Strahlung einer Nuklearexplosion standhalten soll. Der Industrielle Max Zorin steht unter Verdacht, die undichte Stelle zu sein. James Bond nimmt in San Fransisco die Ermittlungen auf ...

Freier Eintritt bei jedem 4. Besuc h

Libori Nacht Kabarett:

Lüder Wohlenberg

Lüder Wohlenberg 25., 26. Juli, jew.21.30 Uhr, Paderborn, Raum für Kunst, Kötterhagen Stimmung! Lachen bis der Arzt kommt. Und wenn er kommt? Dann wird sich herausstellen, ob Sie noch zu retten sind. Sie werden wissen, welche Droge für Sie zuständig ist und für welche Nebenwirkungen Sie schon immer zuzahlen wollten. Sie werden selbst Ihren Erinnerungen nicht mehr trauen. Sie werden erfahren, welche Krankheit Sie sich noch leisten können und was das Tattoo auf Ihrer linken Schulter mit all den Dicken im Land zu tun hat. Dazu wird Ihnen Ihre Lebenserwartung aus der Hand gerechnet. »Zwei Meter Halbgott« ist eine Solopolonaise durch Körper und Seele und ein bizarres Gesundheitswesen. Lüder Wohlenberg pendelt zwischen Frontal- und Stammhirn, zwischen Privat und Kasse und die Endorphinausschüttung ist garantiert. Lüder Wohlenberg wurde in Hamburg geboren und lebt seit 20 Jahren in Köln. Mit seiner Körpergröße von 2 Metern lebt er am Rand der Gesellschaft und hat von dort eine schöne Aussicht. Er kennt alle Syndrome und kann sie alphabetisch ordnen. Schließlich hat er das studiert. Er ist Arzt, Patient und Kabarettist. Lassen Sie ihn durch. Eintritt: 13,- €, erm.: 10,- €

Die Aktion „Sommerhit“ gilt vom 15.6. bis zum 31.8.2009 für das Erlebnisbad der Welle und für die JärveSauna. Jetzt vormerken: Freitag, 14. August: Ferienspiele p in der Welle Weitere W eitere Infos Infos unter: unter: www.welle-guetersloh.de www .welle-guetersloh.de Die Welle Die Welle und und JärveSauna JärveSauna Stadtring Stad tring Sundern Sundern 10 33332 Gütersloh TTelefon elef e on 05241 - 82 2164 Öffnungszeiten: Öffn ungszeiten: Moo – Sa 10-22 Uhr M So un undd Feiertage Feiertage 9–22 Uhr

11


So provinziell ist Paderborn Kaum eine andere Stadt wird für ihr rückständiges Image so belächelt. Die Paderborner Agentur N-CODING beweist, dass es auch anders geht. Wenn im Schildern, zwischen Rathaus und Dom, die Glocken anders läuten, liegt es nicht daran, dass der Glöckner seine 5 Minuten hat. In der Hausnummer 15 arbeiten 8 Agenturleute an Projekten, die auffallen. Sie nennen sich N-CODING, sind seit dem Jahr 2000 vor Ort und ihr Anspruch ist hoch: »Kommunikation für Fortgeschrittene« lautet das erklärte Ziel. Ein Konzept, das Beachtung findet. Überregional tätige Unternehmen vertrauten den Kreativen bereits ihre Werbejobs an. Inzwischen dringt es auch zu den Paderbornern durch, dass der Schildern eine erstklassige Adresse für gut gemachte Werbung bietet. Etwa die Universität Paderborn. N-CODING entwarf unlängst ein neues Design für die Servicestelle der Fakultät für Kulturwissenscha en, das alles andere als hinterwäldlerisch ist und bei den Studierenden punktet. Jetzt hat N-CODING ein weiteres großes Projekt in Angriff genommen: »akku«. Das Kürzel steht für »Autismus, Kunst und Kultur«. Dahinter verbirgt sich eine Initiative von »Autismus Deutschland e.V.« unter ehrenamtlicher Mitwirkung von N-CODING. Ziel ist es, Künstler mit Autismus in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen. Erste Etappe ist eine für 2010 in der Kasseler documenta-Halle geplante Ausstellung, mit über 60 Künstlern. Interessenten klicken sich rein unter www.initiative-akku.org. Hier oder unter www.n-coding.com kann jeder selbst entscheiden, ob die Paderborner wirklich so piefig sind wie ihr Ruf oder ob er andere Glocken läuten hört.


Kommunikation f端r Fortgeschrittene

Hier sehen Sie einen typischen Werbefuzzi.

Und hier sehen Sie ein paar untypische: www.n-coding.com


T H E A T E R

/

M U S I K

Kammerspiele im Schloss-Hof:

A Cappella, Rock ‘n’ Roll, Chanson

2., 3., 4. und 5. Juli, jeweils 20.30 Uhr, Paderborn, Schloss-Innenhof Neuhaus Franz Moor, besessen vom Willen zur Macht, scheut vor der Verleumdung des vom Vater bevorzugten Bruders nicht zurück. Karl, der Ausgestoßene, gründet aus Verzweiflung eine Räuberbande, deren Hauptmann er wird. Keiner der Brüder kann der schmerzhaften Erkenntnis entkommen, dass die Welt sich nicht konfliktlos nach den eigenen Wünschen gestalten lässt und schon bald gerät alles außer Kontrolle … Schillers Figuren sind getrieben von der Rebellion gegen Zustände, gegen eine tyrannische, unmenschliche Ordnung. Der Kampf um Freiheit verkehrt sich nach und nach in sein Gegenteil und aus den Freiheitskämpfern werden Mörder. Friedrich Schillers erstes Schauspiel war von Anfang an eine Sensation: das Drama um die Brüder Karl und Franz Moor, die sich und ihre Welt ohne Rücksicht in den Abgrund reißen, eine Geschichte von Intrige und Verrat, Verbrechen und Mord, in der Kernfragen der menschlichen Existenz sprachlich furios zur Anschauung gebracht werden.

4. Juli, 20 Uhr, Paderborn, MultiCult, Maspernplatz Die Vocal-Gruppe aus Paderborn besteht im siebten Jahr, hat mit den »Wise-Guys« und »Basta« sicherlich die momentan erfolgreichsten A cappella-Gruppen des Landes zum Vorbild und lädt alle Musikfreunde ein, mit ihnen in den Sommer zu starten. Neben den fünf Jungs aus der Heimat werden noch weitere Künstler aus der Region auf der Bühne stehen, die dem Abend sowohl eine gehörige Portion Rock ‘n’ Roll, als auch charismatisch interpretierte Chansons mitgeben werden! Da wäre zum Einen die »etwas andere« Coverband »DNS«, die – getrieben von ihrem Frontmann Andi »Stimmgabel« Seifert – jedem nach kurzer Zeit klar macht, dass der Rock ‘n’ Roll immer noch lebt. Den Gegenpol setzt Antje Huißmann, die wie keine Zweite mit ihren skurril-komischen Frauenfiguren Chansons interpretiert und mit spitzer Zunge zwischen den Zeilen des Zeitgeschehens liest. Zusammen mit Thomas Golüke, Frontmann der Gruppe »Firvid 6«, geht es dann auf der Bühne richtig zur Sache. Thomas steht für geballte Energie mit vollem Körpereinsatz, so dass in Verbindung mit DNS und den Jungs der »Männergruppe« unter der überforderten Regie von Else Mögesie (Antje Huißmann) der Saal zum Kochen gebracht wird! Eintritt: 10,- Euro (erm. 7,- Euro)

Szene aus »Die Räuber«

Foto: Harald Morsch

Die Räuber

Dalheimer Sommer:

Minna von Barnhelm 1., 5., 7., 8., 12., 15., 19., 21. August, jeweils 19 Uhr, 27. August, 16. Uhr, Lichtenau-Dalheim, Kloster Dalheim »Ist es Liebe«, fragt sich der verwundete und abgedankte Major von Tellheim, »oder Mitleid, was diese Frau für mich empfindet?« – »Und wie verträgt sich das mit meiner Ehre?« Doch diese Frau, Minna von Barnhelm, gibt ihm auf ihre Art die richtige Antwort, so dass am Ende die Liebe über Alles Siegerin bleibt. Gotthold Ephraim Lessings (1729-1781) berühmte Komödie wird im Spannungsfeld von Liebe, List und Ehre von Wolfgang Kühnhold in Szene gesetzt – ganz so, wie es sich der Autor vorgestellt haben könnte. Kartenvorverkauf unter www.dalheimer-sommer.de oder telefonisch unter 05292/9319224.

Ladykillers 13., 14., 16., 20., 21., 22., 27., 28., 29. August, 20.30 Uhr, Paderborn, Freilichtbühne Schloß Neuhaus London, Nebel. Ein Häuschen am Ende einer einsamen Straße. Die Türglocke ertönt. Mrs. Wilberforth öffnet und gerät in den Bann des Besuchers, der sich als Professor Marcus vorstellt. Freudig stimmt sie zu, als er das Zimmer bei ihr mieten will, um mit seinen 3 Freunden ein bisschen Hausmusik zu machen. Doch die »seriösen« Musikanten planen einen genialen Überfall auf einen Geldtransporter. Lästig für sie ist nur die übertrieben gastfreundliche Art der alten Dame und die ständigen Besuche ihrer neugierigen Freundinnen. Geschickt wird die unwissende Mrs. Wilberforth in das Vorhaben eingewoben. Der Plan scheint aufzugehen …

14

Die Männergruppe and friends

Chormusik aus fünf Jahrhunderten – Open Air

UniSono

4. Juli, 20 Uhr, Paderborn, Innenhof der Uni Der Hochschulchor »UniSono« wird nach seinem umjubelten Konzert-Debüt im letzen Jahr sein brandneues Programm präsentieren. Am 4. Juli um 20 Uhr wird der Chor im Innenhof der Universität ein Open-Air-Konzert geben. Die Zuhörer können sich in einer Sommer-Atmosphäre auf Chormusik aus 5 Jahrhunderten freuen. »Wir hoffen auf einen lauen Sommerabend«, so Chorleiterin Gundula Hense, »denn dann wird es für uns und die Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis werden«. Das Programm ist breit gefächert, vom Madrigal in der Quartett- Besetzung über Musical-Hits, Jazz-Highlights und Balladen bis zu Filmmusik (Gabriellas Song aus »Wie im Himmel«). Für die Liebhaber von guter Chormusik ist alles dabei, was man sich wünschen kann.Abwechslungsreich wird das Ganze durch verschiedene Besetzungen, die immer wieder wechseln. Auch ein Loblied auf die »Männer« wird dabei sein, in feinster Boy-GroupManier von den Männerstimmen selber gesungen. Die Klavierbegleitung liegt in den bewährten Händen von Bernd Hense. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Audimax statt. Karten gibt es im Vorverkauf beim Ticket-Center, Tel. 05251/299750, beim Sekretariat für Musik in der Universität, Tel. 05251/602971, bei allen Chormitgliedern und an der Abendkasse. Renaissance-/Popkonzert

Art de Chor

5. Juli, 18.30 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt A Cappella-Liebhaber aufgepasst! Zum 25-jährigen Jubiläum der Schule für Musik e.V. präsentiert das Vokalensemble »Art de Chor« ein stilistisch abwechslungsreiches Programm, bei dem es inhaltlich – ganz zur Jahreszeit passend – vorrangig um das Thema »Liebe« geht! Diese wird zunächst in einigen Renaissanceliedern (v. Hans Leo Haßler, Orlando di Lasso u.a.) besungen, wobei die launigen, mal poetisch verblümten, mal offenherzig-direkten Texte im Stil jener Zeit mit transparenten, fast schwebenden Klängen korrelieren. Einen reizvollen Kontrast hierzu bilden die Poparrangements im 2. Teil des Konzertes (The Beatles, Billy Joel u.a.). Sie nähern sich dem Thema Liebe sentimentaler und schaffen eindrückliche balladeske Klangatmosphären in romantischem Tonfall, z.T. auch im Stil des Jazz. Der Eintritt kostet 10,- Euro (erm. 8,- Euro)


M U S I K

Kristin Shey 8. Juli, 20 Uhr, Soest, Alter Schlachthof Es ist die Stimme von Kristin Shey, die es vermag, unter die Haut zu gehen. Mit einer akustischen Gitarre unterlegt, entwickelt sie eine Kraft, die sich mal zart und hauchend, mal derb und rauchig entfaltet – irgendwo zwischen Joni Mitchell und Janis Joplin. Die Musik von Kristin Shey hat ihren ganz eigenen Stil: eine schöne, tiefgehende Stimme mit viel Spontaneität und Improvisationsgefühl. Kristin Shey singt sich buchstäblich die Seele aus dem Leib. Ihre selbst geschriebenen Songs sind ein emotionaler Vulkan – einfühlsam und dann wieder voller Groove und Power. Bereits mit 17 machte sie sich zusammen mit ihrer Gitarre auf, die Bühnen der Welt zu erobern. Genauso vor 3000 Zuhörern in den USA wie bei Auftritten in der Schweiz, in Irland, Holland oder bei zahllosen Konzerten in Clubs, Pubs oder Festivals in Deutschland.

Liederzauber Kunterbunt 9. Juli, 15.30 Uhr, Paderborn, Studiobühne, Uni Rein ins Boot und ab ins Vergnügen! Piraten und Ritter begegnen bei dieser zauberhaften Reise durch das Land der Phantasie wilden Drachen, verrückten Hühnern, hilfsbedürftigen Vampiren und anderen lustigen Wesen! Hörbar gemacht werden diese Geschichtenlieder von der guten Tante Bea und Onkel Bill, der gewagt in die Saiten greift bzw. in die Tasten haut. Also, raus aus dem Kinderzimmer und mitgemacht! Eintritt frei!

Pete Alderton & Carsten Mentzel 15. Juli, 20 Uhr, Soest, Alter Schlachthof Erleben Sie eine Reise durch das Mississippi Delta. Ein Blues-Duo der Extraklasse begleitet Sie mit alten Melodien im neuen Gewand und vielseitigen Eigenkompositionen. Das Kon-

zept des Briten Pete Alderton mit Carsten Mentzel (Keys/Git.) beinhaltet neben Singer-Songwriter-, Blues- und Jazz-inspirierten Eigenkompositionen auch Hommagen an Robert Johnson und Willie Dixon. Bilder von Baumwollfeldern in Mississippi oder die Atmosphäre schummriger Clubs in Chicago tauchen auf – ein seltener Genuss.

Alles muss raus – Singer & Songwriter rocken 16. Juli, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt »Yeah nach Der!« ist mal zu zweit, auch mal zu dritt, ein bisschen akustisch, manchmal auch lauter, sicherlich mit selbstgeschriebenen Songs, hin und wieder melancholisch, ab und an heiter, aber auf jeden Fall alles in einem! »Eine Band ist doch u?berbewertet« dachte sich hingegen Lukas Luftla?ufer und zieht alleine durch die Lande mit Laptop, Synthesizer und E-Gitarre. »Me & MySelf«, eine junge Band aus Warburg, bewegen sich zwischen tief gehenden Melodien und mitreißenden Gitarrenriffs. Boy-/Girlduo

Little Pictures 18. Juli, 23 Uhr, Paderborn, Cube »Little Pictures« sind aus Neuseeland. Ein Boy-/Girlduo, das auf ausrangierten Casiokeyboards und selbstgebastelten Elektroschlagzeugen perfekten DIY-Kinderzimmerpop bastelt und mal eben für eine Europatour nach Holland zieht. In der Heimat haben ihre Songs es bis in die Wettervorhersage des neuseeländischen Fernsehens geschafft, ihr Cover des WeezerSongs »Buddy Holly« wird Blogauf, Blogab gefeiert. Im CUBE gibt’s die Band zum Taschengeldpreis, auf das wir im Herbst alle sagen können »ja, aber ich hab die noch vor 100 Leuten live gesehen!« Eintritt: 3,- €

H A N S S T R AT M A N N KO N Z E R T B Ü R O G M B H B I E L E F E L D

TTicket-Hotline: icket-Hotline: 0 01805 1 8 0 5 - 89 89 5 55 5 89 89

21. Juli 2009 Halle/

Westfalen

Gerry-Weber-Stadion

((14ct./min.-Mobilfunkpreise 14ct./min.-Mobilfunkpreise können können abweichen) abweichen)

|

www.karten-online.de w ww.karten-online.de

2009 er 200 be mbe mb em Nove 8.. Nove 8 28. 2 alle Halle Ha ticker H sticke dens eiid Seiden ld S eld ellefe ie Bielef Bi B

15


M U S I K

steht der erstaunliche Songzyklus mit sämtlichen Santana-Klassikern. Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

LIVE

Santana 21. Juli, 19.30 Uhr, Halle, Gerry-Weber-Stadion Mit übernatürlichen Kräften oder schwarzer Magie hat der Erfolg von Carlos Santana wahrlich nichts zu tun, trotz Megahits wie »Black Magic Woman« oder »Supernatural«. Über drei turbulente Jahrzehnte erstreckt sich die einzigartige Karriere des aus Mexiko stammenden Ausnahmekünstlers, der den Latin-Rock aus seiner Gitarre zauberte. Carlos Santana gehört mit seinem genialen Stil und unverwechselbarem Sound zu einem ganz illustren Kreis von Rockvirtuosen, deren Popularität Zeitenwenden und Moden trotzte. Seine ultimativen Hits präsentiert der charismatische Gitarrist auf seiner Europatournee im Juli. Im Mittelpunkt der neuen Live-Serie in Deutschland

Peach Box 25. Juli, 17 Uhr, Paderborn, Capitol Outdoor Bühne Diese vielfach ausgezeichnete junge Band war 2007 bei Rock am Ring zu hören, tourte als Gewinner von School Jam 2007 durch die USA und war Vorband von »Silbermond«, Sasha und anderen großen Acts. Die immense Bühnenerfahrung der Band zeigt sich in ihrer absolut professionellen Show und Moderation. Seit 2002 sind die vier Jungs von Hamburg bis München auf Tour und haben in dieser Zeit bereits zwei Alben

14.-16. August 2009

6.GUITAR FESTIVAL RIETBERG 05 | 09 | 9825_www.pmr-werbung.de

X Fingerstyle, Hot Jazz, Blues X Konzerte & Workshops X Ausstellungen X Open-Stage

Live on stage: Alexei Arkhipovskiy (RUS), Thom Bresh (USA), Gathering feat. Jerry Donahue (USA/UK), John Jorgenson Sextet (USA/UK/I/L), Vicente Patíz (D), Brooks Robertson (USA), Petteri Sariola (FIN), Richard Smith & Julie Adams (USA), Joscho Stephan & Helmut Eisel (D), Joscho Stephans Magic Rhythm (D), Joscho Stephan Trio (D) Info und Kartenverkauf: Stadt Rietberg, Bürgerbüro, Rathausstr. 36 Telefon 05244 986-0, www.kulturig.com www.gartenschaupark-rietberg.de

16


M U S I K

veröffentlicht. Ihre Musik ist ein erfrischender Groove-Rock, der zum Tanzen ebenso wie zum Zuhören einlädt. Hitverdächtige Melodien, eingängige Grooves, ausgefeilte Chöre und ein charismatischer Frontman versprechen einen Musikgenuss, dem sich niemand entziehen kann. Eintritt frei.

The Movements

The Movements 26. Juli, 20 Uhr, Paderborn, Cube »The Movements« kehren 2009 mit ihrem Dritten Album »The World, The Flesh And The Devil« zurück, einem wahren Meisterwerk, welches vor allem in einem schwedischen Krankenhaus geschrieben wurde. Mit einem Sound, der sich gewandelt hat – härter und düsterer als sein Vorgänger, steigen sie in das Jahr 2009 mit einem feurigem Retro-Konglomerat aus Psychedelic Rock, Garagepunk und Rock ‘n’ Roll der Extraklasse ein – ein Feuerwerk, ein verdammter Abräumer, der sog. Kick-AssCombos aussehen lässt wie eine musikalische Nachmittagsunterhaltung im Altenheim. »The Movements« sind unangefochten Europas beste Psychedelic Garage NeoSixties Organ-Driven Rock ‘n’ Roll Band. Eintritt: 6,- €; ab 23 Uhr frei

größtmöglicher Authentizität behält die Besetzung jedoch ihre eigene Note, und stellt die Freude an der einzigartigen Musik von Freddie Mercury und »Queen« in den Vordergrund. »The Queen Kings« spielen nicht nur die großen Hits wie »We are the champions«, »Bohemian Rhapsody« oder »Radio Ga-Ga«, sondern auch weniger bekannte Titel mit Gänsehaut-Feeling, die »Queen«-Kennern besonders am Herzen liegen. Eintritt frei. Fest- und Hochzeitsmusik v. Flor, Bach, Buxtehude, Telemann u. a.

Dalheimer Sommer: Eröffnungskonzert 2. August, 19 Uhr, Lichtenau-Dalheim, Kloster Dalheim »Unbedingt wiederkommen!« so eine Kritik, als das »Elbipolis Barockorchester Hamburg« im Dalheimer Sommer 2007 beim »Bürger als Edelmann« und im Eröffnungskonzert auftrat. Das Ensemble, das mittlerweile international höchsten Ruhm geerntet hat, eröffnet in diesem Jahr erneut die Dalheimer Tage Alter Musik. Die Liebe, die »... in guten, wie in schlechten Tagen« die eheliche Gemeinschaft bestimmen soll, kommt in Fest- und Hochzeitsmusik von Flor, Bach, Buxtehude, Telemann u. A. zum Klingen. Kartenvorverkauf unter www.dalheimer-sommer.de oder telefonisch unter 05292/9319224.

Unser Lächeln ist ein Versprechen Gibt es eine schönere Art bewegenden Urlaubs

Reggaelites 28. Juli, 20 Uhr, Paderborn, Capitol Outdoor Bühne Reggaelites, eine international besetzte Band mit Musikern aus Jamaica, GB, USA und Deutschland, treten im Rahmen ihrer »Reggae vs. Pop & R’n’B«-Party Tour auf. Die bekanntesten Reggae-Klassiker von z.B. Jimmy Cliff, Desmond Decker, »Inner Circle», »Big Mountain«, »UB40«, Maxi Priest, Eddy Grant, Dawn Penn, Peter Tosh, Bob Marley werden live auf die Bühne gebracht. Aktuelle Pop-Produktionen im Reggae-Arrangement präsentiert, oder mit einem Schuss R’n’B gemischt. Eintritt frei.

Egotronic 28. Juli, 22 Uhr, Paderborn, Cube Seit dem letzten Album schon kein Geheim-Tip mehr, setzen »Egotronic« mit der aktuellen, sebstbetitelten Scheibe noch einen drauf. Mastermind Torsun und seine Mannen haben dieses Mal mit Hilfe von Audiolith-Tausendsassa Rampue die Bässe fetter und technoider und die Melodien und Verzerrer noch wunderbarer gemacht hat. Textlich ist sich die Band natürlich treu geblieben. Immer noch heißt es: »Egotronic« versus Deutschland und die ganze andere Scheiße. Und egal wie verfeiert du bist, sie verlangen von dir, den Arsch nicht nur über der Tanzfläche hochzukriegen. Apropos Tanzfläche – wer bei der letzten Show im CUBE dabei war, weiß: getanzt wird da nicht – es wird ausgerastet. AK 7,- Euro, VVK 5,- Euro

Wer kennt es nicht. Das Lächeln am Bug der AIDA Flotte. Mit einem Lächeln beginnt auch Ihr Urlaub und damit die schönste Zeit des Jahres. Herzlich willkommen an Bord von AIDA. Hier erwarten Sie außergewöhnliche Erlebnis-Welten in einer wachsenden Vielfalt ausgesuchter Routen und aktiven Urlaubs auf dem Wasser! z.B. 7 Tage ins östliche oder westliche Mittelmeer Reisetermine von Juni bis Oktober 2009

*

699 ™

*AIDA VARIO Preis p.P. ab/bis Hafen bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent, inkl. 5 Euro Treibstoffzuschlag p.P. (ab 16 Jahre) und Tag

The Queen Kings 30. Juli, 20 Uhr, Paderborn, Capitol Outdoor Bühne Die Gruppe »Mayqueen« ist in der Szene als »Queen« Tribute Band bestens bekannt. Ende 2006 trennen sich Sänger Mirko Bäumer und die »Mayqueen«-Musiker von Gitarrist Ralf Sädle. Mit neuem Gesicht formiert sich nun eine neue Supergruppe, deren Show nicht näher am Original liegen könnte, und die daher ganz königlich »The Queen Kings« heißt. Neben dem Streben nach musikalischer Perfektion und

33098 Paderborn, Schildern 10, Tel. (05251) 105858 E-Mail: paderborn1@first-reisebuero.de www.first-reisebuero.de/paderborn1

17


M U S I K

2. August, 20 Uhr, Paderborn, Capitol Outdoor Bühne Ein Konzert mit »ABBA Review« ist – wie der Name sagt – ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts. »ABBA Review« bemüht sich dabei ganz besonders um Authentizität. Die Choreographien und das Bühnenoutfit sind dem Original nachempfunden. »ABBA Review« spielen ihr Programm in Live-Besetzung mit 7 Musikern auf der Bühne. Ein wahrhaftiges Konzerterlebnis! Das Besondere an »ABBA Review« ist die Liebe zum musikalischen Detail. Perlende Akustik-Gitarren bei Songs wie »Fernando«, »Chiquitita« und »I have a dream« oder auch Saxophon-Parts bei »Waterloo« oder »Does your mother know« machen das Konzert zu einem besonderen musikalischen Erlebnis. Eintritt frei. In Grammy-Qualität Musiker von Weltrang beim

6. Guitar Festival Rietberg

14. bis 16. August, Rietberg, Cultura, Heimathaus, Schützenheim Nicht nur Saitenfreaks, sondern Musikliebhaber schlechthin dürfte das Programm des sechsten Rietberger Gitarrenfestivals Freitag, 14. August, bis Sonntag, 16. August, be¬geistern. Zwar hat Tommy Emmanuel, der Gastgeber der letzten fünf Jahre, in diesem Sommer Verpflichtungen in den USA. Dennoch kommen wieder Künstler von Weltrang in die Emsstadt, einige von ihnen sogar exklusiv, womit Rietberg einmal mehr seinen her¬vorragenden Ruf als erstklassige Adresse für Gitarrenmusik unterstreicht. Mit John Jorgenson wird ein aktueller Grammy-Gewinner den Samstagabend bestreiten: Der Ex-Gitarrist von Elton John gibt sein einziges Konzert in Kontinentaleuropa und wird sowohl elektrisch seine Rock-Leidenschaft ausleben, als auch akustisch dem Gypsy Swing frönen, den er in den Staaten fast im Alleingang wiederbelebt hat. Zuvor wird schon der deutsche Exportschlager Joscho Stephan bei dieser „Hot Guitar Night“ in der Cultura die Django-Musik zelebrieren, während Richard Smith und Julie Adams aus Nash¬ville Fingerstyle-Gitarre und Cello zusammenführen. Thom Bresh, ein alter Kumpel von Johnny Cash, zieht außerdem den Hut vor seinem kürzlich verstor¬benen Freund Bus¬ter B. Jones, der bei drei früheren Festivals das Publikum von den Stüh¬len riss. Am Freitagabend gibt es „Roots & Grooves“ mit Joscho Stephans Latin-Band Magic Rhythm und den Folkrock-Legenden von Gathering – mit Jerry Donahue (Fairport Con¬vention), Clive Bunker (Jethro Tull), Ray Jackson (Lindisfarne), Doug Morter (Magna Carta) und Kristina Donahue,. Weitere Musiker des Wochenendes sind der mehr¬fach prä¬mierte Finne Petteri Sariola, die Fingerstyler Brooks Ro¬bertson und Vicente Patíz, der Klezmer-Klarinettist Helmut Eisel und der Balalaika-Vir¬tuose Alexei Arkhi¬povskiy. Hobby-Gitarristen dürfen sich auf Workshops mit den TopProfis am Samstagnachmittag und eine Open Stage am Sonntagvormittag freuen. Das gesamte Programm mit zahlrei¬chen Einzelkonzerten und einer Ausstellung von Gitarrenbauern und Musikalienhändlern und dem großen „Final Event“ am Sonntag sowie Informationen zu den verschiedenen Tickets und Übernachtungsmöglichkeiten las¬sen sich nachlesen unter: www.kulturig.com.

Wullewupp Kartoffelsupp?

Helge Schneiders Cirque du Kautz 21. August, 20 Uhr, Paderborn, Marstall-Innenhof, Schloß Neuhaus Helge Schneider hat nix anbrennen lassen, die Kelle selber in die Hand genommen und schenkt wieder ein. Allein der Titel seiner neuen Tournee lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen! Helge Schneider hat sich in den letzten Jahren etwas rar gemacht, aber nur zu Hause! Denn seine Tourneen sind dermaßen ausufernd, dass er manchmal nicht mehr weiß, wo er sich befindet. Aber uns soll’s egal sein, Hauptsache er kommt! »Wullewupp Kartoffelsupp?« ist eine toll gemanschte Konzertsuppe – ein phantastischer bunter Brei! Und weil seine Band mit Pete York und den andern Dollen nicht nur beim Publikum so super ankommt, sondern auch bei Helge selber, sind sie mit dabei, mit Zusatzmusiker Jochen Bosack. Zusammen wird die tollste Musik gemacht, die frau/man sich vorstellen kann, inklusive »Reis« und »Katzeklo«, aber auch »Djazz« und »Franki«!

2. Hamborner Open Air 22. August, 16 Uhr, Borchen, Café Alte Schule, Schloss Hamborn Am 22. August 2009 findet im Herzen von Schloss Hamborn ein großes Sommerfest statt. Beim Café Alte Schule gibt es an diesem Samstagnachmittag ab 16 Uhr für Groß und Klein allerlei Kurzweil. Für das leibliche Wohl wird mit Kuchen, Eis, Popcorn, Grillgut, kulinarischen Köstlichkeiten, reichhaltiger Getränkeauswahl usw. – alles in 100% biologischer Qualität – gesorgt. Auch das musikalische Programm ist abwechslungsreich und kann sich sehen – besser noch hören – lassen: Den Auftakt bestreitet der Singer/Songwriter Andy Jelitte. Von 17-18 Uhr spielen »Tröt & Trollo«: hier stehen beim Mitsingen und Zuhören besonders die Kinder im Zentrum. »Tröt & Trollo« sammeln und präsentieren seit Jahren Lieder und Tänze, die in Kindergärten, Grundschulen und auf Stadtfesten für Stimmung und Bewegung sorgen. Weiterhin hören Sie vom »Duo Deliberatio« (böhmische Wanderharfe und Uillean Pipes) Balladen und Anverwandtes. Christopher und Martin präsentieren eigene Songs mit deutschen Texten; ihre erste CD ist taufrisch dabei! Pete Alderton und Carsten Mentzel, in der Region bekannte Größen, bilden den musikalischen Ausklang. Neben der Vielzahl musikalischer Ereignisse gibt es um 19 Uhr im Café die Vernissage mit Bildern des so früh verstorbenen Stefan Andreas Boock und um ca. 22 Uhr zum Abschluss eine Feuershow. Weitere Überraschungen sind gewiss – das Ganze bei nur 5,- Kostenbeitrag. Eine gute Gelegenheit, diesen Anziehungspunkt in der Region einmal kennen zu lernen und den zweiten Geburtstag des Café Alte Schule mit zu feiern!

Ensemble Quintessence

22. August, 19.00 Uhr, Lichtenau-Dalheim, Kloster Dalheim Die »Vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi gehören zu den bekanntesten Werken der musikalischen Weltliteratur. Sie enthalten so viel Frische und Lebendigkeit, dass sich die fünf Saxophonisten von »Quintessence« entschlossen haben, eine

Foto: Acoustic Musik

Josho Stephan

Dalheimer Sommer: Vivaldis Jahreszeiten für fünf Saxophone

18

Helge Schneider

ABBA Review


M U S I K

eigene Version dieser Werke vorzustellen. Und weil Vivaldis Musik immer auch dazu anregt, weiterzudenken, hat Uli Lettermann eine »fünfte Jahreszeit« ergänzt, die motivisch deutlichen Bezug auf Vivaldi nimmt. Kartenvorverkauf unter www.dalheimer-sommer.de oder telefonisch unter 05292/9319224.

Jethro Tull 22. August, 20 Uhr, Paderborn, Schützenhof 1968 ... eine Gruppe junger, britischer Musiker schließt sich in Luton, Nord-London, zusammen. Hungrig, verarmt, mit bescheidenem Optimismus emporgestiegen aus den Überresten verschiedener, erfolgloser, regionaler Bands. Mit allgemeiner Liebe zum Blues, gegenseitiger Akzeptanz und Offenheit gegenüber diversen Musikformen, begann der Erfolg bei einem kleinen, aber enthusiastischen Publikum in verschiedenen Pubs und Clubs Süd-Londons. Der Durchbruch kam, als ihnen der feste Auftritt Donnerstagnacht in Londons berühmtem Marquee-Club in Soho angeboten wurde. Die frühen »Jethro Tull« veröffentlichten ihr erstes Blues-orientiertes Album »This Was« in den späten 1968igern, um sich dann mit mehr Eigenständigkeit und eklektischen Anstrengungen mit der Veröffentlichung von »Stand UP« auf dem UK Markt nach oben zu bewegen. »Benefit«, »Aqualung« und »Thick As A Brick« folgten und der Erfolg der Band wurde international. Verschiedene Bandmitglieder kamen und gingen, aber der charismatische Frontmann, Komponist, Flötist und Sänger Ian Anderson machte weiter, und leitet die Band bis heute durch ihre veschiedenen, musikalischen Inkarnationen. Nach vierzig Jahren am Boden, ganz oben und in verschiedenen Ebenen dazwischen, performed »Jethro Tull« immer noch auf typsche Art mehr als hundert Konzerte im Jahr. Ian Anderson und Martin Barre verbleiben im Zentrum einer Band mit manchmal wechselnden, aber immer exzellenten Musikern. An vorderster Front begeistern sie das Publikum und führen das Vermächtnis von Tulls Musik fort – wo immer Fans Rock, Folk, Jazz und klassisch- inspirierte Musik hören wollen.

Dalheimer Sommer. Musikalische Nachtgedanken:

Duo Kirchhof & Wolfgang Kühnhold 28. August, 20.30 Uhr, Lichtenau-Dalheim, Kloster Dalheim Neu im Programm des Dalheimer Sommers sind die »musikalischen Nachtgedanken«. In der abendlich dunklen Kirche sollen Dichtung und Kammermusik, Raum und Kunstwerk zu einem Erlebnis besonderer Art werden, wie es nur Dalheim bieten kann. Wolfgang Kühnhold als Rezitator und das Duo Kirchhoff werden diesen Abend gestalten. Texte der Bibel und Liebeslyrik um »Amor« und »Caritas« wechseln mit Pretiosen für Laute und Viola da Gambe von Ferdinand Ignaz Hinterleithner, dessen 350. Geburtstag in diesem Jahr zu feiern wäre, und anderen Komponisten. Kartenvorverkauf unter www.dalheimer-sommer.de oder telefonisch unter 05292/9319224.

19


V E R A N S T A L T U N G E N

• ALTENBEKEN

20.00 Richie Arndt, Bluesrock; im Vorprogramm die Coverband »X-Plosive« – Willis Bekestübchen • BAD HERSFELD

10.00 Ronja Räubertochter, Schauspiel nach Astrid Lindgren – Stiftsruine • BÜREN

20.00 Nabucco, Verdis Oper Open Air – Binnenhof des Jesuitenkollegs

Freitag,

3. Juli

• PADERBORN

11.00 Geschlecht in einer technisierten Arbeitswelt: Die Herstellung von Männlichkeit in einer Internetagentur, Vortrag im Rahmen der Reihe »Frauen gestalten die Informationsgesellschaft« – Uni, Raum H 4.242 12.15 Gender im Web: Inhaltsanalytische Streifzüge durch die Blogosphäre, Vortrag im Rahmen der Reihe »Frauen gestalten die Informationsgesellschaft« – Uni, Raum H 4.242 20.00 Will’o’Wind, Jazz-Duo – Café Röhren 20.30 Die Räuber, von Friedrich Schiller – Schloss-Innenhof Neuhaus 23.00 Jack Invasion, US- & Classic-House mit Booming B.; Special Guest: Vinylgroover – Cube 23.00 Hot Stuff meets Black Beauties, mit den DJs Sir Benny Styles und Smoov; Eintritt 6,- Euro – Capitol • BIELEFELD

Termine nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Im Zweifelsfall bitte bei dem/der Veranstalter/in informieren.

Mittwoch,

1. Juli

• PADERBORN

14.00 Informationsveranstaltung zur Altenpflegeausbildung, Fachseminar für Altenpflege – Bildungszentrum St. Johannisstift Fachseminar für Altenpflege, Neuhäuser Str. 24-26, 33102 Paderborn 15.00 Wunschoma- und Wunschopa-Sprechstunde, Beratung und Vermittlung für interessierte Eltern und Interessenten für die Aufgabe als Wunschoma oder Wunschopa; Infos: 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 17.00 Sommerzeit – Sonnenzeit, Museumsatelier für Erwachsene (Metallarbeit); Infos/Anmeldung: 05251/1251400 – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 20.00 School’s Out Party, u.a. mit DJ Shaun Baker und den Funky Tune Rockers – Capitol • BAD HERSFELD

10.00 Ronja Räubertochter, Schauspiel nach Astrid Lindgren – Stiftsruine • BIELEFELD

20.00 Titus, Oper von Mozart – Stadttheater • SOEST

20.00 Two High, Groove und Romantik, Pop und Jazz – Alter Schlachthof

Donnerstag,

2. Juli

• PADERBORN

13.00 Rentensprechtag, Anmeldungen unter 05251/2041811310 – Barmer Paderborn, Bahnhofstr. 50 15.00 Libori-Bücherflohmarkt, der Erlös kommt Projekten mit Kindern zu Gute – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 15.00 Kurzzeitpflege, Infotag – St. Johannisstift, Dietrich Bonhoeffer-Haus 16.30 Künstlerkolonie Worpswede. Fritz Overbeck und seine Malerkollegen, öffentliche Führung durch die Ausstellung – Städtische Galerie in der Reithalle 20.30 Die Räuber, von Friedrich Schiller – Schloss-Innenhof Neuhaus

20

20.00 Helges Leben, Oper für alle und jeden – Stadttheater

Samstag,

4. Juli

• PADERBORN

10.00 Kinderbetreuung im Mehrgenerationenhaus, für Kinder von 6-11 J.; bis 13 Uhr; Kosten 5,-; Anmeldung: 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung, 90 Min. 3,Euro – Tourist Information 15.00 Wir machen Papier, Museumsatelier für Kinder (ab 9 J.); Anmeldung: 05251/1251400 – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 16.00 Urmel aus dem Eis, Theaterstück nach dem Kinderbuch von Max Kruse – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 18.00 Kim Seo Ryang: Unsichtbar, Zeichnung, Malerei, Installation, Plastik, Video; Ausstellungseröffnung (Ausstellung läuft bis 19.7.) – Raum für Kunst, Kötterhagen 19.00 Nightfever Paderborn, mit Hl. Messe, Gebet, Gesang, Gepräch – Marktkirche, Kamp 19.00 Pound-Shot & MyCircus, Power-Rock – Kulturwerkstatt 20.00 Die Männergruppe and friends, A cappella, Rock ‘n’ Roll, Chanson – MultiCult, Maspernplatz 20.00 UniSono, »Sommerfeeling« – Chormusik aus fünf Jahrhunderten – Innenhof der Uni, bei schlechtem Wetter im Audimax 20.30 Die Räuber, von Friedrich Schiller – Schloss-Innenhof Neuhaus 23.00 Twist ‘n’ Shout, IndieSoulElektroBeat mit LeChef und DJ Chrispop; Eintritt: 3,- Euro – Cube 23.00 Most wanted – Wünschen erwünscht, DJ MicB erfüllt Musik-Wünsche; Eintritt: 7,- Euro – Capitol • BIELEFELD

19.30 Wie im Himmel, Schauspiel mit Musik von Kay Pollack – Stadttheater • HÖXTER

18.00 Wege durch das Land, Literatur- und Musikfestival; heute u.a. mit Markus Boysen – Schloß Corvey, Westwerk • LICHTENAU-DALHEIM

13.00 Ein Buch mit 7 Siegeln, 2-tägiger Kurs zur Papierherstellung; Infos/Anmeldung: 05292/9319224 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur


V E R A N S T A L T U N G E N

5. Juli

Sonntag, • PADERBORN

11.00 Peter und der Siebenschläfer, Film aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 11.00 Urmel aus dem Eis, Theaterstück nach dem Kinderbuch von M. Kruse – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 14.00 Lebenswege herausragender Frauen, öffentliche Themenführung, 120 Min., 3,- Euro – Tourist Information 18.30 Art de Chor, Renaissance-/Popkonzert – Kulturwerkstatt 20.30 Die Räuber, von Friedrich Schiller – Schloss-Innenhof Neuhaus • BIELEFELD

18.00 Helges Leben, Oper für alle und jeden – Stadttheater • LICHTENAU-DALHEIM

14.30 Durch den Dalheimer Wald, geführte Wanderung – Kloster Dalheim

Montag,

6. Juli

• PADERBORN

09.00 Die Indianer sind los!, Ferienprogramm; Infos/Anmeldung: 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 10.30 Piratenburg und Märchenschloss, Bildhauen für Kinder von 5 und 12 J.; Infos/Anmeldung: VHS, Tel. 05251/881229 – Naturwerkstatt im Schlosspark Neuhaus 19.00 Quiznight, kleine Gruppen von 3-4 Leuten treten gegeneinander an – Gownsmen’s Pub, Uni 20.15 Sehnsucht, Film mit Marlene Dietrich – Cineplex • BAD SALZUFLEN

19.30 Bluesnight Band feat. Ron Williams, Blues – Bahnhof

Dienstag,

7. Juli

• PADERBORN

10.30 Piratenburg und Märchenschloss, Bildhauen für Kinder von 5 und 12 J.; Infos/Anmeldung: VHS, Tel. 05251/881229 – Naturwerkstatt im Schlosspark Neuhaus 14.30 Die Indianer sind los!, Ferienprogramm; Infos/Anmeldung: 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 18.30 Senioren entdecken den Computer, Start eines 4-teiligen Kurses, Anmeldung unter Tel. 05251/306662 – HNF 23.00 Praktikantentag, Indie/Elektro/piece of mainstream – Cube • WEWELSBURG

14.00 Bruegels Kinderwelt, Sommerferienspiele für Kinder von 8-12 Jahren – Wewelsburg 15.00 Wewelsburg 1933-1945, Kult- und Terrorstätte der SS, öffentliche Führung – Kreismuseum Wewelsburg

Mittwoch,

8. Juli

• PADERBORN

10.30 Piratenburg und Märchenschloss, Bildhauen für Kinder von 5 und 12 J.; Infos/Anmeldung: VHS, Tel. 05251/881229 – Naturwerkstatt im Schlosspark Neuhaus 14.00 Kino 55+: So glücklich war ich noch nie, Film mit Devid Striesow und Nadja Uhl – Cineplex 14.30 Die Indianer sind los!, Ferienprogramm; Infos/Anmeldung: 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 19.00 KickerLiga, Abschlussturnier – Gownsmen’s Pub, Uni • SOEST

20.00 Kristin Shey, Singer/Songwriter – Alter Schlachthof • WEWELSBURG

14.00 Bruegels Kinderwelt, Sommerferienspiele für Kinder von 8-12 Jahren – Wewelsburg

21


V E R A N S T A L T U N G E N

Donnerstag,

9. Juli

Freitag,

10. Juli

• PADERBORN

13.00 Vorstadtkrokodile, Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30 Mamma Mia!, Film mit Meryl Streep (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 20.00 One World Jam 4, Reggae-Benefiz zu Gunsten eines peruanischen Kinderdorfs – Kulturwerkstatt 20.00 Skate Night Paderborn, mit verschiedenen Strecken von 21-30 km – Start: VW Thiel, Detmolder Straße 23.00 Chart Rotation, The Best Of Charts mit DJ Breeze; Eintritt 6,- Euro – Capitol 23.00 Soundwaves, Minimal/Elektro mit Konpress – Cube

Samstag,

11. Juli

• PADERBORN

11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung, 90 Min. 3,Euro – Tourist Information 13.00 Vorstadtkrokodile, Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers (auch um 15 Uhr) – Cineplex 15.00 Mein Markenzeichen, das Familienwappen, Linoldruck für Kinder (ab 8 J.); Anmeldung: 05251/1251400 – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 17.30 Die Buddenbrooks, Film mit A. Mueller-Stahl (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex

Kronos Quartett am 11. in Dalheim

10.00 4 Jahre audit familiengerechte hochschule, Informationstag – Universität 13.00 Nachts im Museum 2, Komödie mit Ben Stiller (auch um 15 Uhr) – Cineplex 15.30 Paderborn rockt gegen AIDS, Benefiz-Konzert mit After One Summer, Ante Nox, The Aiaheads u. a. – Kulturwerkstatt 15.30 Liederzauber Kunterbunt, Geschichtenlieder – Studiobühne, Uni 15.30 Blutspendeaktion, des DRK – Gesamtschule Elsen, Am Schlengerbusch 27 17.30 Mamma Mia!, Film mit Meryl Streep (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 21.00 1LIVE Liebesalarm-Party, mit Thorsten Schorn und Jerry Gstöttner – Uni, Mensa 20.00 GeradeSo!, EP-Release-Konzert; Support: Nancy Breathing & Yellowcab – Kulturwerkstatt 20.00 Meschuggene Mischpoke, Klezmer – Café Röhren 23.00 Indie, mit dem Jimbo Jones Beat Team; Eintritt: 3,- Euro/bis 24 Uhr frei – Cube 23.00 All Stars Summer Special, die größten Sommerhits; Eintritt: 7,- – Capitol • LICHTENAU-DALHEIM

14.00 Ein Buch mit 7 Siegeln, 2-tägiger Kurs zur Papierherstellung; Infos/Anmeldung: 05292/9319224 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur 17.00 Wege durch das Land, Literatur- und Musikfestival u.a. mit Ilija Trojanow und dem Kronos Quartett – Kloster Dalheim

Sonntag,

12. Juli

• PADERBORN

11.00 Eine dolle Knolle, Film aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 11.15 Die Gärten der Mönche, Sonntagsmatinee – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 13.00 Vorstadtkrokodile, Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung, 90 Min. 3,Euro – Tourist Information 14.30 Künstlerkolonie Worpswede. Fritz Overbeck und seine Malerkollegen, öffentliche Führung durch die Ausstellung – Städtische Galerie in der Reithalle 17.30 Die Buddenbrooks, Film mit A. Mueller-Stahl (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex

Montag,

13. Juli

• PADERBORN

13.00 Vorstadtkrokodile, Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30 Der Vorleser, Film mit Kate Winslet (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Das Recht, anders zu sein, Lesung/Infos/Diskussion zum Thema Menschenrechtsverletzungen an Lesben, Schwulen und Transgender – Uni, Raum noch unklar, Infos unter www.amnesty-paderborn.de 20.00 Jam Session, Anmeldung für Bands und Künstler: Logeswaranm@Yahoo.de – Gownsmen’s Pub, Uni 20.15 Blue Velvet, Film von David Lynch – Cineplex

22

Foto: Jeppe Gudmundsen-Holmgreen

• PADERBORN


V E R A N S T A L T U N G E N

Dienstag,

14. Juli

• PADERBORN

11.00 Rentensprechtag, Anmeldungen unter 05251/2041811310 – Barmer PB, Bahnhofstr. 50 13.00/15.00 Hexe Lilli: Der Drache und das magische Buch, Kinderfilm – Cineplex 14.30 Die Indianer sind los!, Ferienprogramm; Infos/Anmeldung: 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 17.30/20.15 Der Vorleser, Film mit Kate Winslet – Cineplex 20.15 Blue Velvet, Film von David Lynch – Cineplex 23.00 Gitarren Deluxe, mit DJ Jan-Hendrik Noll – Cube • LICHTENAU-DALHEIM

10.00 Brautag, Einblicke in das Bierbrauen – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur 16.30 Dalheimer Kunst-Stücke, Werkstattgespräch zu einem ausgewählten Schaustück des Museums – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur • WEWELSBURG

10.00 Voll der Durchblick! Bühne frei für Fernrohrerfinder, fahrende Schauspieler und machthungrige Landesherren, Theaterwerkstatt für Kinder von 10-14 J.; Infos/Anmeldung: 02955/76220 – Kreismuseum

Mittwoch,

15. Juli

• PADERBORN

13.00 Hexe Lilli: Der Drache und das magische Buch, Kinderfilm (auch um 15 Uhr) – Cineplex 16.30 Das Original vor Augen: Maria in der Kunst der Moderne, Vortrag – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 17.30/20.15 Sieben Leben, Film – Cineplex • SOEST

20.00 Pete Alderton & Carsten Mentzel, Blues at its best – Alter Schlachthof • WEWELSBURG

10.00 Voll der Durchblick! Bühne frei für Fernrohrerfinder, fahrende Schauspieler und machthungrige Landesherren, Theaterwerkstatt für Kinder von 10-14 J.; Infos/Anmeldung: 02955/76220 – Kreismuseum

Donnerstag,

16. Juli

• PADERBORN

13.00 Hexe Lilli: Der Drache und das magische Buch, Kinderfilm (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30/20.15 Sieben Leben, Film – Cineplex 20.00 Alles muss raus – Singer & Songwriter rocken, mit Yeah nach Der!, Lukas Luftläufer und Me & Myself – Kulturwerkstatt • SCHIEDER

20.00 Nabucco, Verdis Oper Open Air – Freizeitzentrum am Schieder See • WEWELSBURG

10.00 Voll der Durchblick! Bühne frei für Fernrohrerfinder, fahrende Schauspieler und machthungrige Landesherren, Theaterwerkstatt für Kinder von 10-14 J.; Infos/Anmeldung: 02955/76220 – Kreismuseum

www.mehrgenerationenhaeuser.de/paderborn – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 17.30 Willkommen bei den Sch’tis, franz. Erfolgskomödie (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Tag der offenen Tür in der Sommerakademie, werfen Sie einen Blick in die Ateliers – Schlosspark Neuhaus 20.00 Best Before Today, Mellory und Alienbackflipp, Rock – Kulturwerkstatt 23.00 Black Latina meets Salsa, Latin Pop, Salsa & Black Music; Eintritt: 6,- – Capitol 23.00 Elektrostatik, Rabaukendisko, NewRave & Elektro mit The Wollium u.a. – Cube • ESPELKAMP

18.00 Wege durch das Land, Literatur- und Musikfestival u.a. mit Otto Sander – Harting Werk 2, Wilhelm-Harting-Straße 1 • LICHTENAU-DALHEIM

13.00 Objekte und Skulpturen, 3-tägiger Mal- und Zeichenkurs; Infos/Anmeldung: 05292/9319224 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Samstag,

18. Juli

• PADERBORN

11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung, 90 Min. 3,Euro – Tourist Information 13.00 Der Kaufhaus Cop, Komödie (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Wakeboard Challenge, für Profis und Amateure – Wasserskianlage am Nesthauser See 15.00 Wir schnitzen ein Libori-Relief, Museumsatelier für Kinder (ab 8 J.); Anmeldung: 05251/1251400 – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 17.30 Willkommen bei den Sch’tis, franz. Erfolgskomödie (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 20.00 Die Zauberflöte, Oper von Mozart – Marstall-Innenhof, Schloß Neuhaus 23.00 Little Pictures, Elektro-Pop; anschl. Plan B-Party mit Le Chef – Cube 23.00 90s in the Mix, Pop-Perlen der 90er mit DJ van Haiden – Capitol • LICHTENAU-DALHEIM

Freitag,

17. Juli

10.00 Objekte und Skulpturen, 3-tägiger Mal- und Zeichenkurs; Infos/Anmeldung: 05292/9319224 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

• PADERBORN

• WEWELSBURG

13.00 Hexe Lilli: Der Drache und das magische Buch, Kinderfilm (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.30 »Sommer« – Ferienprogramm im Mehrgenerationenhaus, mit verschiedenen Angeboten; Infos:

13.30 Die Renaissance im Paderborner Land selbst er’fahren, geführte Radtour zu den Bauwerken des Paderborner Fürstbischofs Dietrich von Fürstenberg – Treffpunkt Kreismuseum Wewelsburg

23


Herzlichen Gl -ck wunsch zum 30-j hrigen Jubi l um! Bioland-Eier vom Meierhof Etteln — Qua lit t,

Wir laden herzlich ein weil wir unser 30-j hriges Jubil -um ger ne mit unseren Kundinnen und Kunden feiern m chten. Mit einem gro§em Fest am 29.08.2009 von 15.00 bis 20.00 Uhr wollen wir uns f r das entgegengebrach te Vertrauen und die Treue bedanken. Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.

Seit 30 Jahren ¨Bio˙ mit Herz und aus berzeugung!

Unsere Basis ist das Handeln mit nat - rli chen, kologischen und dynamischen Produkten. Dies ist f r uns die selbstver st ndliche Grundvoraussetzung f r-unse re Arbeit. Damit verbindet sich f r uns automatisch eine soziale und faire - Kom ponente sowohl unseren Kunden &


als auch den Produkterzeugern und- Pro dukterzeugerinnen. Unsere Maximeist ein Optimum an Qua lit t! Qualit t in fachlicher Beratung- und Be dienung, und besonders die FrischeQualit t unserer Produkte. T gliche fri sche Warenlieferungen mit regionalem Schwerpunkt und extremer Arbeitseifer sind die Voraussetzungen f r unsere Top-Qualit t im Frische-Bereich! Schwer punkte hier sind unsere Obst- und Gem seabteilung, die K setheke mit 100 verschiedenen Sorten & Spezialit ten, die Brot- und Backwarenabteilung, die- Wein abteilung mit ca. 100 verschiedenen - Sor ten und unsere Kosmetikabteilung. Im gesamten Sortiment bieten wir eine sehr hohe Qualit t und eine riesige Viel falt. Konsequent,O riginell, Reichhaltig, N achhaltig, Bewusst,Lebensfroh,Unterst -t zend, M otiviert, Ethisch

Chronik der Kornblume 1979 Gr ndung der Kornblume als einer der ersten Naturkostl den in Ostwestfa len durch den Laurentiushof Bosen holz/Salzkotten. Ladenlokal in der Widukindstr. 23 (ehem. B ckerei Dohm). Die Zielsetzung war ein Laden f r naturbe lassene Lebensmittel (m glichst aus der Region) und 3. Welt-Handel, um den Menschen eine bewusstere Ern hrung nahezubringenu. die Folge der intensiven Landwirtschaft aufzuzeigen. 1982 1. Umzug in die Widukindstr. 3b 2 (ca. 30 qm Verkaufsfl che) 1984 Die Vollkornbackstube ¨Bienen stichË™ entsteht auf dem Laurentiushof und liefert als ladeneigene B ckerei das Brot bis 1999. 1987 2. Umzug in die Geroldstr. 1 a (ca. 2 100 qm Verkaufsfl che). Anerkennung der Kornblume als Ausbildungsbetrieb. 1994 Fest zum 15-j hrigen Bestehen der Kornblume auf dem Parkplatz vor dem Gesch ft. 1999 bergabe der Kornblume in die H nde der langj hrigen Mitarbeiter Albert


V E R A N S T A L T U N G E N

Sonntag,

19. Juli

Mittwoch,

22. Juli

• PADERBORN

• PADERBORN

11.00 Von Pillendrehern und Totengräbern, Film aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 13.00 Der Kaufhaus Cop, Komödie (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Die Paderborner Stadtmauer, öffentliche Themenführung, 120 Min., 3,- Euro – Tourist Information 17.30 Gran Torino, Film von und mit Clint Eastwood (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex

13.00/15.00 Monsters vs. Aliens, Trickfilm – Cineplex 14.30 »Sommer« – Ferienprogramm im Mehrgenerationenhaus, www.mehrgenerationenhaeuser.de/paderborn – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 17.30/20.15 Glaubensfrage, Film – Cineplex • SOEST

20.00 Mark Bennett, Irish Folk – traditionell, modern und lustig – Alter Schlachthof

• LICHTENAU-DALHEIM

10.00 Objekte und Skulpturen, 3-tägiger Mal- und Zeichenkurs; Infos/Anmeldung: 05292/9319224 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Donnerstag,

23. Juli

• PADERBORN

Montag,

20. Juli

• PADERBORN

13.00 Der Kaufhaus Cop, Komödie (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30 Gran Torino, Film von und mit Clint Eastwood (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex

Dienstag,

21. Juli

• PADERBORN

10.30 Kleine Tiere im Garten und Schmetterlinge – Vom Ei zum Falter, naturkundliche Kurzfilme – Naturkundemuseum im Marstall 11.00 Kinder bildhauern Fabelwesen, Start eines 3-tägigen Kurses für Kinder; Anmeldung: Mütterzentrum, Tel. 05251/280310 – Naturwerkstatt im Schlosspark Neuhaus 13.00 Der Kaufhaus Cop, Komödie (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30 Glaubensfrage, Film mit Philip Seymour Hoffman (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 23.00 W!LDSTYLE, Funk, Soul, HipHop, Reggae mit Chrispop und CutSpencer – Cube • HALLE

19.30 Santana, Latin-Rock – Gerry-Weber-Stadion

13.00 Monsters vs. Aliens, Trickfilm (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30/20.15 Slumdog Millionaire, Film – Cineplex 20.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 20.15 A view to a kill, James Bond-Film – Cineplex

Freitag,

24. Juli

• PADERBORN

13.00/15.00 Monsters vs. Aliens, Trickfilm – Cineplex 17.30/20.15 Slumdog Millionaire, Film – Cineplex 18.00 Urban Bassculture, D’n’B, Balkan-Beats mit POK – Capulet, Franziskanermauer 22 20.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 20.00 Emotionale Konzepte, Malerei, Collage, Zeichnung, Fotografie, Rauminstallation, Objektkunst; Ausstellungeröffnung – Gewölbesaal im Schlosspark Neuhaus 23.00 Libori Warm Up, mit DJ Breeze; Eintritt: 6,- Euro – Capitol 23.00 Break Ya Neck, Bigbeatz/Breakbeatz/Drum ‘n’ Bass mit mit Plastic.Inc – Cube • WEWELSBURG

13.00 Ringelrein und Heckentanz – Tänze der Renaissance, Tanzworkshop für Kinder/Jugendl. von 10-15 J.; Anmeldung: 02955/76220 – Burgsaal der Wewelsburg

Samstag,

25. Juli

• PADERBORN

Santana

11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung, 90 Min. 3,Euro – Tourist Information 13.00/15.00 Monsters vs. Aliens, Trickfilm – Cineplex 15.00 Steine bekommen eine Abreibung!, Museumsatelier für Kinder (ab 8 J.); Anmeldung: 05251/1251400 – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 17.00 Peach Box, Groove-Rock – Capitol Outdoor Bühne 17.30 Die Buddenbrooks, Film mit A. Mueller-Stahl (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Robert Wood, Live-Musik; außerdem Tanz, Familienprogramm und hausgemachte Leckereien – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 18.00 W!LDSTYLE + Twist ‘n’ Shout, Reggae, Soul, Funk, Ska mit Chrispop – Capulet, Franziskanermauer 22 20.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 20.00 Sweety Glitter & The Sweethearts, Glamrock – Capitol Outdoor Bühne 20.30 Figli Di Madre Ignota, »Spaghetti Balkan«, die verrückte Band aus Mailand – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 21.30 Lüder Wohlenberg, »Zwei Meter Halbgott«, Kabarett – Raum für Kunst, Kötterhagen 23.00 Capitol Libori Night, Party pur mit DJ MicB – Capitol

26


V E R A N S T A L T U N G E N

23.00 Riddim #1, Reggae mit Tundisa Movement – Cube • PETERSHAGEN-HÄVERN

18.00 Wege durch das Land, Literatur- und Musikfestival u.a. mit Angela Winkler – Maninghof, Dorfstraße 19 • WEWELSBURG

10.00 Ringelrein und Heckentanz – Tänze der Renaissance, Tanzworkshop für Kinder/Jugendl. von 10-15 J.; Anmeldung: 02955/76220 – Burgsaal der Wewelsburg

Sonntag,

26. Juli

• PADERBORN

11.00 In Peters Garten schmatzt ein Schwein, Film – Naturkundemuseum im Marstall 11.15 L’Art Sacré – Kunst der Dominikaner in Frankreich, Matinee – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 13.00 Die wilden Hühner und das Leben, Kinderfilm (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung, 90 Min. 3,Euro – Tourist Information 14.00 Liboriausstellung 2009, mit Bildern des Kinderzentrums Riemekepark – AWO Leo, Leostr. 45 14.30 Robert Wood, Live-Musik; außerdem Tanz, Familienprogramm und hausgemachte Leckereien – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 15.00 Bambule, die große Show (nicht nur) für kleine Leute mit Detlef Hörold (auch um 17 Uhr) – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 17.00 Gender Traffic, Rock – Capitol Outdoor Bühne 17.30 Mamma Mia!, Film mit Meryl Streep (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Jack Invasion, House mit Booming B. und Freunden – Capulet, Franziskanermauer 22 18.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 20.00 The Movements, Psychedelic Rock & Garagepunk – Cube 20.00 Los Santanos, Santana Coverband – Capitol Out-

door Bühne 20.30 Hannes Bauers Orchester Gnadenlos, Udo Lindenbergs Gitarrist mit Deutschlands heißestem Rock & Roll – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 21.30 Lüder Wohlenberg, »Zwei Meter Halbgott«, Kabarett – Raum für Kunst, Kötterhagen • PETERSHAGEN-HÄVERN

11.30 Wege durch das Land, Literatur- und Musikfestival u.a. mit Angela Winkler – Maninghof, Dorfstraße 19 • WEWELSBURG

10.00 Ringelrein und Heckentanz – Tänze der Renaissance, Tanzworkshop für Kinder/Jugendl. von 10-15 J.; Anmeldung: 02955/76220 – Burgsaal der Wewelsburg

Montag,

27. Juli

• PADERBORN

13.00 Die wilden Hühner und das Leben, Kinderfilm (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung, 90 Min. 3,Euro – Tourist Information 15.00 Donnerfuß und Feuerzopf, märchenhafter Drachenspaß für Zuschauer ab 4 J. (auch um 17 Uhr) – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 15.30 Zwei kleine Bären auf Libori, Figurentheater für Kinder ab 3 J. – Kulturwerkstatt 17.30 Der Vorleser, Film mit Kate Winslet (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Indie, mit dem JimboJones Beat Team – Capulet, Franziskanermauer 22 18.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 20.00 Kiss Forever Band, »Kiss«-Coverband – Capitol Outdoor Bühne 20.30 Irish Folk, Gruppe stand bei Redaktiosschluss noch nicht fest – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 21.30 Alfred Mittermeier, »Zuckerschlecken«, Kabarett – Raum für Kunst, Kötterhagen 23.00 IndieTronics, mit LeChef; Eintritt frei – Cube

27


V E R A N S T A L T U N G E N

Dienstag,

28. Juli

Reggaelites am 28. in Paderborn

• PADERBORN

11.00 Dinosaurier- und Einhornwerkstatt, Start eines 3-tägigen Skulpturenkurses für Kinder; Anmeldung: Mütterzentrum, Tel. 05251/280310 – Naturwerkstatt im Schlosspark Neuhaus 13.00 Die wilden Hühner und das Leben, Kinderfilm (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Paderborn und der heilige Liborius, öffentliche Themenführung, 120 Min., 3,- Euro – Tourist Information 15.00 Theater Tom Teuer: Hans im Glück, ein Vergnügen für Zuschauer ab 4 J. über das Besitzen, das Tauschen und das Loslassen (auch um 17 Uhr) – LiboriArena auf dem Franz-Stock-Platz 15.30 Zwei kleine Bären auf Libori, Figurentheater für Kinder ab 3 J. – Kulturwerkstatt 17.30 Autogrammstunde mit den Paderborner Untouchables, für alle Sportbegeisterten – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 17.30 Sieben Leben, Film mit Will Smith (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 18.00 Jack Invasion, House mit Booming B. und Freunden – Capulet, Franziskanermauer 22 20.00 Reggaelites, Reggae vs. Pop & R’n’B – Capitol Outdoor Bühne 20.30 Soultrains, Blues Brother-Show – Libori-Arena auf dem FranzStock-Platz 21.30 Alfred Mittermeier, »Zuckerschlecken«, Kabarett – Raum für Kunst, Kötterhagen 22.00 Egotronic, Electropunk; anschl. Tanz ‘n’ Poses mit Matze; AK 7,- Euro, VVK 5,- Euro – Cube

20.00 Starfucker, »Rolling Stones«-Coverband – Capitol Outdoor Bühne 20.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 20.30 Drums United, neun Musiker aus sieben Ländern entführen ihr Publikum auf eine rhythmisierende und exotische Weltreise in Sachen Groove – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 21.30 Ingo Börchers, »Die Welt ist eine Google«, Kabarett – Raum für Kunst, Kötterhagen 23.00 IndieTronics, mit LeChef; Eintritt frei – Cube • SOEST

20.00 Alan & Glen, international & irish Folk – Alter Schlachthof

Donnerstag,

30. Juli

• PADERBORN

13.00 Transformers 2, Actionfilm mit Megan Fox (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung, 90 Min. 3,Euro – Tourist Information 15.00 Die Mukketier-Bande: Musik auf dem Bauernhof, Musik und gute Laune für Zuschauer ab 3 J. (auch um 17 Uhr) – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 17.30 Glaubensfrage, Film mit Philip Seymour Hoffman (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Jack Invasion, House mit Booming B. und Freunden – Capulet, Franziskanermauer 22 18.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 19.00 Zeitsprung, Live-Konzert – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 19.30 Jan Lessner Group und Freunde, Blues – tuba, Kasseler Str. 26 19.30 Ingo Börchers, »Die Welt ist eine Google«, Kabarett – Raum für Kunst, Kötterhagen 20.00 The Queen Kings, »Queen« Tribute Band – Capitol Outdoor Bühne 20.30 Musi & a Gaudi, bayerischer Abend mit Livemusik – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 23.00 Capitol Libori Night, Party pur mit DJ MicB – Capitol 23.00 Elektrostatik, Rabaukendisko, NewRave & Elektro mit The Wollium u.a. – Cube

Freitag,

31. Juli

• PADERBORN

Mittwoch,

29. Juli

• PADERBORN

11.15 Libori im Museum!, Museumsgespräch – Erzbischöfliches Diözesanmuseum 13.00 Die wilden Hühner und das Leben, Kinderfilm (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Klöster und Klosterleben in Paderborn, öffentliche Themenführung, 120 Min., 3,- Euro – Tourist Information 14.30 »Sommer« – Ferienprogramm im Mehrgenerationenhaus, Infos: www.mehrgenerationenhaeuser.de/ paderborn – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 15.00 Tamalan Theater: Froschkönig oder Wie man ins Schloss gelangt, Feuerwerk aus Musik, Tanz und Gesang für Zuschauer ab 4 J. (auch um 17 Uhr) – LiboriArena auf dem Franz-Stock-Platz 15.30 Minifee feiert ein Feensommerfest, Figurentheater für Kinder ab 2 J. – Kulturwerkstatt 17.30 Gran Torino, Film von und mit Clint Eastwood (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 W!LDSTYLE + Twist ‘n’ Shout, Reggae, Soul, Funk, Ska mit Chrispop – Capulet, Franziskanermauer 22 19.30 Fastenzeit – Ein Westfalen-Krimi, eine Krimi-Lesung zu Libori mit Autorin Barbara Meyer – Bonifatius Buchhandlung

28

13.00 Transformers 2, Actionfilm mit Megan Fox (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Paderborn und der heilige Liborius, öffentliche Themenführung, 120 Min., 3,- Euro – Tourist Information 15.00 Marionettentheater: Zirkus G. Linde, der große kleinste Zirkus der Welt für Zuschauer ab 3 J. (auch um 16 und 17 Uhr) – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 16.00 Kinderchor Feldlerchen, Konzert – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 17.30 Slumdog Millionaire, Film von Danny Boyle (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Süßer die Glocken ..., Komödie um weihnachtliche Familienturbulenzen mit dem »jungen amateur theater« Paderborn – Kulturwerkstatt 18.00 Break Ya Neck, HipHop, Breakbeatz, Bigbeatz, D’n’D mit Stu – Capulet, Franziskanermauer 22 20.00 Skate Night Paderborn, mit verschiedenen Strecken von 21-30 km – Start: VW Thiel, Detmolder Straße 20.00 R(h)ein Adams, Bryan Adams-Coverband – Capitol Outdoor Bühne 21.30 Ensemble Weltkritik, »Weltkritik – Ein bunter Abend!«, Kabarett – Raum für Kunst, Kötterhagen 23.00 Capitol Libori Night, Party pur mit DJ Claus van Haiden – Capitol 23.00 Urban Bassculture, mit den DJs POK, Dubout und Don Juan – Cube


V E R A N S T A L T U N G E N

1. August

Sonntag,

2. August

• PADERBORN

10.00 Kinderbetreuung im Mehrgenerationenhaus, für Kinder von 6-11 J.; bis 13 Uhr; Kosten 5,-; Anmeldung: 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 10.00 Kinderspielzeugbörse, Anmeldungen bis 20. Juli unter 05251/2906615 – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 13.00 Transformers 2, Actionfilm mit Megan Fox (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.00 Paderborner Klinikclowns besuchen das Mehrgenerationenhaus, schaut vorbei! – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 14.00 Knax, Puppenbühne (auch um 15.30 Uhr) – LiboriArena auf dem Franz-Stock-Platz 17.00 Die Blindfische: Fische aus der Dose, 2 Blindfische gehen auf große Fahrt mit Rock und Rap, Rhythmen und Swing für Kinder ab 5 J. – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 17.30 Willkommen bei den Sch’tis, franz. Erfolgskomödie (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 PlanB, Indie, Tronics, Elektrofikke mit LeChef – Capulet, Franziskanermauer 22 20.00 Still Collins, Phil Collins-/Genesis-Coverband – Capitol Outdoor Bühne 20.30 LiboriSwing-Dancenight, mit Livemusik – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 21.30 Ensemble Weltkritik, »Weltkritik – Ein bunter Abend!«, Kabarett – Raum für Kunst, Kötterhagen 23.00 Twist ‘n’ Shout, Party, 3,- /bis 24 Uhr: Eintritt frei – Cube 23.00 Capitol Libori Night, Party pur mit DJ Claus van Haiden – Capitol

11.00 Sonntags in der Stadtbibliothek – europäisch, Tanzmatinee, literarisch-musikalischs Programm mit »LiteraMusico« u.m. – Zentralbibliothek, Am Rothoborn 1 11.00 Peter und die Drachenbabys, Film aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 13.00 Transformers 2, Actionfilm mit Megan Fox (auch um 15 Uhr) – Cineplex 14.30 Robert Wood, Live-Musik; außerdem Tanz, Familienprogramm und hausgemachte Leckereien – Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostr. 45 15.00 R.A.M. Kindertheater: Der Sängerkrieg der Heidehasen, Musical für Kinder ab 9 J. (auch um 17 Uhr) – Libori-Arena auf dem Franz-Stock-Platz 17.30 Australia, Filmepos mit H. Jackman & N. Kidman (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 18.00 Jack Invasion, House mit Booming B. und Freunden – Capulet, Franziskanermauer 22 20.00 ABBA Review, »ABBA«-Coverband – Capitol Outdoor Bühne 22.30 LiboriMusikfeuerwerk, zum Ausklang der Festwoche – vor dem Stadthaus, Am Abdinghof • BRAKELRHEDER

11.30 Wege durch das Land, Literatur- und Musikfestival u.a. mit Hannelore Hoger – Antoinettenburg • LICHTENAU-DALHEIM

18.00 Wege durch das Land, Literatur- und Musikfestival u.a. mit Hannelore Hoger – Antoinettenburg

14.30 Durch den Dalheimer Wald, geführte Wanderung – Kloster Dalheim 19.00 Dalheimer Sommer: Eröffnungskonzert, Festund Hochzeitsmusik von Flor, Bach, Buxtehude, Telemann u. a. – Kloster Dalheim

• LICHTENAU-DALHEIM

• WEWELSBURG

• BRAKEL-RHEDER

10.00 Schönfärber machen blau, Kurs: Färben mit Pflanzen; Infos/Anmeldung: 05292/9319224 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur 19.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim

OnlineMarketing

15.00 Die Wewelsburg von 1609. Eine Spurensuche mit Einblicken und Ausblicken zum festen Schloß in Wewelsburg., öffentliche Führung – Kreismuseum Wewelsburg

www.code-x.de

OWL

Das Weblog für Erfolg im Internet von den Profis der code-x Gmbh. www.online-marketing-owl.de

29

ABBA Review am 2. in Paderborn

Still Collins am 1. in Paderborn

Samstag, • PADERBORN


V E R A N S T A L T U N G E N

3. August

Montag,

• LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim

• PADERBORN

13.00 Hannah Montana: Der Film, Film mit Miley Cyrus (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30 So glücklich war ich noch nie, Film mit D. Striesow & N. Uhl (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex

Dienstag,

4. August

• PADERBORN

10.00 Bildbearbeitung mit Photoshop, Workshop – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 13.00 Hannah Montana: Der Film, Film mit Miley Cyrus (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30 Religulous, satirische Doku mit Comedian Bill Maher (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex 23.00 Praktikantentag, Party, Eintritt frei – Cube • LICHTENAU-DALHEIM

10.00 Brautag, Einblicke in das Bierbrauen – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur 10.00 Alles nur geklaut?, 3-tägiges Sommerferienprogramm; Infos/Anmeldung: 05292/9319114 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur • WEWELSBURG

14.00 Bruegels Kinderwelt, Sommerferienspiele für Kinder von 8-12 Jahren – Wewelsburg

Samstag,

8. August

• PADERBORN

15.00 Künstlerkolonie Worpswede. Fritz Overbeck und seine Malerkollegen, öffentliche Führung durch die Ausstellung – Städtische Galerie in der Reithalle 20.00 Salsa-Party, mit den DJs Bariggi & Christian – Kulturwerkstatt 23.00 Indie, Party, 3,- /bis 24 Uhr: Eintritt frei – Cube 23.00 Most wanted – Wünschen erwünscht, DJ van Haiden spielt eure Lieblingstitel – Capitol • DETMOLD

18.00 Wege durch das Land, Literatur- und Musikfestival u.a. mit Bruno Ganz und Durs Grünbein – Christuskirche, Paulinenstraße • LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim

Sonntag,

9. August

• PADERBORN

11.00 Peter gräbt nach Sauriern, Film aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall • LICHTENAU-DALHEIM

Mittwoch,

5. August

19.00 Hildegard von Bingen: Ordo virtutum, Konzert mit »Ars Choralis Coeln« – Kloster Dalheim

• PADERBORN

10.00 Layouten mit Adobe InDesign, Workshop – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 13.00 Hannah Montana: Der Film, Film mit Miley Cyrus (auch um 15 Uhr) – Cineplex 17.30 Kalender Girls, britische Komödie mit Helen Mirren (auch um 20.15 Uhr) – Cineplex

Montag,

10. August

• PADERBORN

10.00 Einführung in Java, Workshop – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5

• LICHTENAU-DALHEIM

10.00 Alles nur geklaut?, 3-tägiges Sommerferienprogramm; Infos/Anmeldung: 05292/9319114 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur 19.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim • SOEST

20.00 James & Diane, Modern Pop – Alter Schlachthof • WEWELSBURG

14.00 Bruegels Kinderwelt, Sommerferienspiele für Kinder von 8-12 Jahren – Wewelsburg

Donnerstag,

6. August

• PADERBORN

10.00 Einführung in C#, Workshop – b.i.b., Fürstenallee 3-5 • LICHTENAU-DALHEIM

Dienstag,

10.00 Einführung in Java, Workshop – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 15.30 Excel 2003 – Grundwissen, Start eines 5-teiligen Kurses, Anmeldung unter Tel. 05251/306662 – HNF 23.00 Gitarren-Deluxe, Party, Eintritt frei – Cube • LICHTENAU-DALHEIM

16.30 Dalheimer Kunst-Stücke, Werkstattgespräch zu einem ausgewählten Schaustück des Museums – LWLLandesmuseum für Klosterkultur • WARBURG-HARDEHAUSEN

19.30 Vom Fischer und seiner Frau, mit dem Theater Zapperment! Berlin und dem theater der jugend paderborn (ab 5 J.) – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen

10.00 Alles nur geklaut?, 3-tägiges Sommerferienprogramm; Infos/Anmeldung: 05292/9319114 – LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Freitag,

7. August

• PADERBORN

10.00 Einführung in C#, Workshop – b.i.b., Fürstenallee 3-5 19.00 Evolution, Eröffnung der Sonderausstellung anlässlich des Darwin-Jahres – Naturkundemuseum im Marstall 21.00 Hotta Fire, Reggae, Dance-Hall, Soca – Kulturwerkstatt 23.00 Jack Invasion, Special Guest: Candyman, 5,- / bis 24 Uhr: 3,- – Cube 23.00 Hot Stuff meets Black Beauties, mit den DJs Smoov und Jocar – Capitol

30

11. August

• PADERBORN

Mittwoch,

12. August

• PADERBORN

10.00 Geschäftsprozesse mit SAP R/3 – Eine Einführung, Workshop – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 • LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim • SOEST

20.00 Lucky Star, die Band covert Songs der 70er bis heute – Alter Schlachthof • WARBURG-HARDEHAUSEN

15.30 Vom Fischer und seiner Frau, mit dem Theater Zapperment! Berlin und dem theater der jugend paderborn (ab 5 J.) – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen


V E R A N S T A L T U N G E N

Donnerstag,

13. August

• PADERBORN

10.00 Kino selber machen, Filmseminar für Einsteiger – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 19.00 Paderborn – Ansichten einer Stadt, Lichtbildvortrag – Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-EvaHaus 20.30 Ladykillers, Kriminalkomödie – Freilichtbühne Schloß Neuhaus • WARBURG-HARDEHAUSEN

15.30 Vom Fischer und seiner Frau, mit dem Theater Zapperment! Berlin und dem theater der jugend paderborn (ab 5 J.) – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen

Freitag,

14. August

• LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim • WARBURG-HARDEHAUSEN

• PADERBORN

10.00 Kino selber machen, Filmseminar für Einsteiger – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 20.30 Ladykillers, Kriminalkomödie – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 21.00 Midlife Disco, mit den DJs Jocar & Stefaan; Eintritt: 4 – Kulturwerkstatt 23.00 Soundwaves, Party, 3,- /bis 24 Uhr: Eintritt frei – Cube 23.00 Chart Rotation, The Best Of Charts mit DJ Breeze; Eintritt 6,- Euro – Capitol • LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Ina Siedlaczek & Camerata Palatina Paderborn, Marianische Arien & Solokantaten von G.F. Händel u.a. – Kloster Dalheim • WARBURG-HARDEHAUSEN

15.30 Vom Fischer und seiner Frau, mit dem Theater Zapperment! Berlin und dem theater der jugend paderborn (ab 5 J.) – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen • WEWELSBURG

19.00 O gloriosa Domina – Das Paderborner Gesangbuch von 1609, Konzert des »Eranos«-Ensembles für Alte Musik – Burgsaal der Wewelsburg

Samstag,

23.00 90s in the Mix, Pop-Perlen der 90er mit DJ van Haiden – Capitol 23.00 Plan-B, Party, 3,- /bis 24 Uhr: Eintritt frei – Cube

15. August

• PADERBORN

19.00 Sternenzauber, Feuerwerkswettbewerb mit 3 Feuerwerkskünstlern und umfangreichem Rahmenprogramm – Schlosspark Neuhaus

15.30/19.30 Vom Fischer und seiner Frau, mit dem Theater Zapperment! Berlin und dem theater der jugend paderborn (ab 5 J.) – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen

Sonntag,

16. August

• PADERBORN

11.00 Peter auf Knochenjagd, Film aus der Kinderserie »Löwenzahn« – Naturkundemuseum im Marstall 11.00 Familienfest, buntes Fest mit Spaß und Unterhaltung, Mitmachaktionen, Musik ... – Schlosspark Neuhaus 20.30 Ladykillers, Kriminalkomödie – Freilichtbühne Schloß Neuhaus • LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Il Clavifiato, Werke von Devienne, Kuhlau, Hummel u.a. – Kloster Dalheim • WARBURG-HARDEHAUSEN

11.00/15.30 Vom Fischer und seiner Frau, mit dem Theater Zapperment! Berlin und dem theater der jugend paderborn (ab 5 J.) – Scheune des Jugendbauernhofes Hardehausen

Montag,

17. August

• PADERBORN

19.00 Astronomie live, für astronomisch Interessierte – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium)

31


V E R A N S T A L T U N G E N

Dienstag,

18. August

• PADERBORN

10.00 PowerPoint 2003 – Grundwissen, Start eines 4teiligen Workshops, Anmeldung unter Tel. 05251/306662 – HNF 10.30 Die Tiere mit der Zauberhaut (Froschlurche), naturkundlicher Film – Naturkundemuseum im Marstall 12.30 MagNet F: Business-Treff für Frauen, interessierte Frauen sind herzlich eingeladen; Infos: www.magnetf.de – Restaurant »Zu den Fischteichen« 18.30 Senioren auf dem Weg ins Internet, Start eines 4-teiligen Workshops; Anmeldung unter Tel. 05251/ 306662 – HNF 23.00 WILDSTYLE, Party, Eintritt frei – Cube

20.30 Ladykillers, Kriminalkomödie – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 23.00 Black Latina meets Salsa, Latin Pop, Salsa & Black Music; Eintritt: 6,- – Capitol 23.00 2 Jahre Elektrostatik, Party, 3,- /bis 24 Uhr: Eintritt frei – Cube • BIELEFELD

18.30 Heinz Flottmann Sparrenburg-Führung, Tickets unter 0521/516999 – Sparrenburg • LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim

Samstag,

22. August

• LICHTENAU-DALHEIM

17.00 Red Ribbon Rock, Benefiz-Konzert der AIDS-Hilfe Paderborn – Kulturwerkstatt 20.00 Jethro Tull, mit dem legendären Frontmann Ian Anderson – Schützenhof 20.30 Ladykillers, Kriminalkomödie – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 23.00 All Stars Summer Special, die größten Sommerhits; Eintritt: 7,– Capitol 23.00 Visions-Party, Eintritt: 4,- – Cube

19.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim

• BAD OEYNHAUSEN

• SOEST

18.00 Wege durch das Land: Theater im Park, BenefizGala mit Martina Gedeck, Christoph Bantzer, Michael Rießler u.v.a. – Kurpark

Mittwoch,

19. August

• PADERBORN

18.30 Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger, Start eines 4-teiligen Workshops; Anmeldung unter 05251/306662 – HNF 18.30 Word 2003: Grundfunktionen effektiv und systematisch nutzen, Start eines 4-teiligen Workshops; Anmeldung: Tel. 05251/306662 – HNF 20.00 Prof. Walter Schrader: Über die Eigenart der Kinderzeichnung, Lichtbildvortrag – Städtische Galerie Am Abdinghof 20.00 Einfach-So-Show, offene Bühne; Moderation: Peter Cremer und die Kulturratte – Kulturwerkstatt • BIELEFELD

20.30 Konrad Beikircher, mit dem Programm »Die Varusschlacht« – Ringlokschuppen

20.00 Simon Pitney, an acoustic guitar evening – Alter Schlachthof

Donnerstag,

20. August

• PADERBORN

17.00 Liniengesänge. Zeichnungen und Drucke von Walter Schrader, Führung durch die Ausstellung – Städtische Galerie Am Abdinghof 19.30 Benefizkonzert des Heeresmusikkorps 2 Kassel, zu Gunsten der Renovierung der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde – Marstall-Innenhof, Schloß Neuhaus 20.00 Jive Cats, fetziger Powerhouse-Swing und Rhythm ‘n’ Blues – Kulturwerkstatt 20.30 Ladykillers, Kriminalkomödie – Freilichtbühne Schloß Neuhaus

Freitag,

21. August

• PADERBORN

14.00 b.i.b. Infoveranstaltung, zu Ausbildung und Studium in den Bereichen Informatik, Wirtschaft und Mediendesign – b.i.b. International College, Fürstenallee 3-5 18.30 Unsere Sonne, ein astronomischer Workshop für Kinder – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Neuhaus 19.00 50 Grad im Schatten, Kreativität unter der Sonne Andalusiens, Ausstellungseröffnung Atelier 2 (bis 25.9.) – Kulturwerkstatt 20.00 Skate Night Paderborn, mit verschiedenen Strecken von 21-30 km – Start: VW Thiel, Detmolder Straße 20.00 Helge Schneiders Cirque du Kautz, mit dem Musik-Comedy-Programm »Wullewupp Kartoffelsupp?« – Marstall-Innenhof, Schloß Neuhaus 20.00 Mega Beach Party, Sommer- & Urlaubsfeeling in der Kulte (ab 16 J.) – Kulturwerkstatt

32

• BORCHEN

16.00 2. Hamborner Open Air, großes Sommerfest mit viel Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten – Café Alte Schule, Schloss Hamborn 19.00 Stefan Andreas Boock, Ausstellungseröffnung – Café Alte Schule, Schloss Hamborn • LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Ensemble Quintessence, Vivaldis Jahreszeiten für fünf Saxophone – Kloster Dalheim

Sonntag,

23. August

• PADERBORN

11.00 Durch Mark und Bein – Märchen zum Zähneklappern, mit Märchenerzählerin Marlene; Eintritt: 1 – Naturkundemuseum im Marstall 11.30 Boule-Turnier, der Paderborner Grünen; Anmeldung bis 11 Uhr möglich – Marstall-Innenhof, Schloß Neuhaus 11.30 Feuer und Flamme, Asche und Rauch, Skulpturen und Zeichnungen von Barbara Schlüter und Wolfgang Eickmann; Ausstellungseröffnung – Gewölbesaal im Schlosspark Neuhaus 14.00 Spuk auf Burg U(h)rgestein, integrative TheaterAufführung der Lebenshilfe e.V. – Kulturwerkstatt • LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Felix Mendelssohn Bartholdy: Motetten, Konzert mit dem Vokalensemble der Abdinghofkirche & Kirstin Hütterott – Kloster Dalheim • WEWELSBURG

15.00 Die Heilkunst der Jesuiten, öffentliche Führung – Kreismuseum Wewelsburg

Jetho Tull am 22. in Paderborn

• PADERBORN


V E R A N S T A L T U N G E N

24. August

Montag, • PADERBORN

19.00 Astronomie live, für astronomisch Interessierte – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium)

Dienstag,

25. August

• PADERBORN

18.00 Liniengesänge. Zeichnungen und Drucke von Walter Schrader, Führung durch die Ausstellung – Städtische Galerie Am Abdinghof 19.30 Halt! Bis hierher und nicht weiter – CoolnessTraining, Infos/Anmeldung: Tel. 05251/34463 – Tagespflegehaus, Kilianstr. 72 23.00 Tanz ’n‘ Poses, Eintritt frei – Cube

Mittwoch,

26. August

• LICHTENAU-DALHEIM

19.00 Margaret Hunter & Marais Consort, mit italienischen Liebsliedern der Renaissance – Kloster Dalheim • SOEST

20.00 Paddy Schmidt, Solokonzert des Frontmanns von »Paddy Goes To Holyhead« – Alter Schlachthof

Donnerstag,

27. August

• PADERBORN

14.00 Freie Sprechstunde für Existenzgründer, Infos unter 05251/1609050 – Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit, Bahnhofstr. 26 20.30 Ladykillers, Kriminalkomödie – Freilichtbühne Schloß Neuhaus • LICHTENAU-DALHEIM

16.00 Minna von Barnhelm, Schauspiel von Lessing – Kloster Dalheim

Freitag,

28. August

• PADERBORN

16.00 Paderborner Weindorf, genießen und Live-Musik – Marstall-Innenhof, Schloß Neuhaus 18.00 10 Jahre Fast Forward Concerts, JubiläumsFestival – Kulturwerkstatt 18.30 Unsere Sonne, ein astronomischer Workshop für Kinder – Volkssternwarte PB im Schlosspark Neuhaus 19.00 Hyazinth Pakulla: Landschaften, Ausstellungseröffnung – Galerie der Artothek in der Schloßbibliothek 20.30 Ladykillers – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 23.00 House Mix, m. DJ Breeze; Eintritt: 6,- – Capitol 23.00 Break Ya Neck, 3,- /bis 24 h: Eintritt frei – Cube • LICHTENAU-DALHEIM

20.30 Duo Kirchhof & Wolfgang Kühnhold, »... und hätte die Liebe nicht«, musikalische Nachtgedanken – Kloster Dalheim

Samstag,

29. August

• PADERBORN

13.30 Insektenkundliche Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins, in die Umgebung von Willebadessen – Treff: Busbahnhof am Hauptbahnhof 14.00 Die Residenz der Fürstbischöfe, öffentliche Führung – Treffpunkt: Vorplatz Schloss Neuhaus 14.00 Paderborner Weindorf, genießen und Live-Musik – Marstall-Innenhof, Schloß Neuhaus 18.00 10 Jahre Fast Forward Concerts, JubiläumsFestival – Kulturwerkstatt 20.30 Ladykillers, Kriminalkomödie – Freilichtbühne Schloß Neuhaus 23.00 80er Jahre Party, mit DJ MicB; Eintritt 7,- – Ca-

33


V E R A N S T A L T U N G E N

/

R E C H T S T I P P

pitol 23.00 Riddim #1, Party – Cube • BIELEFELD

10.00 50er Jahre Festival, mit Live-Musik, Modenschau, Oldtimern u.v.m. – Ringlokschuppen • LICHTENAU-DALHEIM

10.00-18.00 Der Klostermarkt – Kloster Dalheim

Sonntag,

Der Klostermarkt 29. und 30.8.2009 10 bis 18 Uhr Am Kloster 9 33165 Lichtenau-Dalheim Telefon 0 52 92 . 93 19-224 www.kloster-dalheim.de

30. August

• PADERBORN

11.00 Paderborner Weindorf, genießen Sie edle Tropfen, kleine Häppchen und Live-Musik – Marstall-Innenhof, Schloß Neuhaus 11.00 Die gefährlichsten Schlangen der Welt, Film aus der Kinderserie »Felix und die wilden Tiere« – Naturkundemuseum im Marstall • BIELEFELD

10.00 50er Jahre Festival, mit Live-Musik, Modenschau, Oldtimern u.v.m. – Ringlokschuppen • LICHTENAU-DALHEIM

10.00-18.00 Der Klostermarkt – Kloster Dalheim • SOEST

11.00 Gräfte-Trödel, der allergrößte Flohmarkt der Region – entlang der Stadtmauer • WEWELSBURG

15.00 Die Wewelsburg von 1609. Eine Spurensuche mit Einblicken und Ausblicken zum festen Schloß in Wewelsburg., öffentliche Führung – Kreismuseum Wewelsburg

Montag,

31. August

• PADERBORN

19.00 Astronomie live, für astronomisch Interessierte – Volkssternwarte Paderborn im Schlosspark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium)

Kriegen die Kinder am Schluss wirklich alles?

Eine h ufig gestellte Frage in der Beratungspraxis ist k rzlich wieder durch Mandantin aufgegriffen worden: Ist bei einem Ehegattentestament auch gesicher dass meine Kinder am Schluss auch wirklich alles erben? Ich habe zusammen mit meinem Mann ein Ehegattentestament errichtet, indem wir uns gegenseitig zu al leinigen Erben eingesetzt haben (sogenanntes Berliner Testament). -Zu Schlusse ben haben wir unsere gemeinsamen Kinder eingesetzt. Mir liegt es nun am Herzen, dass unse Kinder am Schluss auch tats chlich alles bekommen, insbesondere unser Haus. Bin ich durch das Testament nun richtig abgesichert? Bei einem klassischen Ehegattentestament wird der berlebende Ehegatte Alleinerbe und kann dann mit dem gesamten ehelichen Verm gen tun und lassen was er will. Er kann also durchaus das Haus verkaufen und das Geld-f r sich au ben, es verleben oder es anderweitig investieren. Selbstverst ndlich kann aber- auch der F treten, dass der berlebende pflegebed rftig wird und das ererbte Verm gen f r- die Pflege ten eingesetzt werden muss. Bei dem klassischen Ehegattentestament besteht kein - hinreiche der Schutz f r die Kinder. Wenn es ausschlie§lich darauf ankommt, dass Verm gen - f r die K der zu erhalten, ist eine andere L sung erforderlich. Die Ehegatten d rften sich dann geg tig nur zu Vorerben einsetzen und Ihre Kinder zu Nacherben. Dann besteht ein gr §erer Sch zugunsten der Kinder und es ist sichergestellt, dass diese noch etwas erhalten. Die VorNacherbschaft enth lt jedoch eine Reihe von T cken. Der berlebende Ehegatte kann dann ni mehr flexibel mit dem Verm gen verfahren, was zu einer erheblichen Einschr nkung des ber lebenden Ehegatten f hrt. Hier kommt es im Einzelnen darauf an, welche Zielsetzung im Ein fall wichtiger ist. Tipp:Sie sollten in Ihrem Testament niemals ohne vorherige Beratung durch einen Erbrechtsspezialisten die W rter Vor- und Nacherbschaft gebrauchen, - da Sie hier durch in aller Regel mehr Schaden als Nutzen stiften. Es empfiehlt sich immer, s durch einen Erbrechtsspezialisten ber diese heikle Materie beraten zu lassen. Weitere interessante Informationen finden Sie www.Frisch-Erbrecht.de unter

Foto: Christoph Leniger Fotografie GmbH

Stiftung Kloster Dalheim LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Rechtsanwalt Christoph Frisch 34

(Mitglied der deutschen Vereinigung - Erb recht


Unter freiem Himmel genießen I Teil 2

Biergärten & Straßencafés Zweiter Teil

Der Sommer ist da und hat sich bisher durchaus Mühe gegeben – es gab zwar den ein oder anderen erfrischenden Regenguss, aber auch einige sonnige Stunden für ein kühles Bier oder einen würzigen Kaffee und freiem Himmel. Daher präsentieren wir hier voller Optimismus über den weiteren strahlenden Verlauf dieser schönen Jahreszeit die 2. Runde unseres »Outdoor«-Sonderteils. Neben einigen Gaststätten, die sich bereits im Juni vorgestellt haben und sich hier erneut präsentieren, sind noch einige ganz neue Gesichter dabei, die es zu entdecken gilt. Dabei wünschen wir allen Leserinnen und Lesern viel Vergnügen!

Mitten im Grünen, direkt an den Paderquellen und dennoch im Stadtzentrum, liegt das Galerie-Hotel, ein historisches Baudenkmal von überregionaler Bedeutung aus dem Jahr 1563, mit dem beliebten Tee & Cafe Stübchen. Adresse: Bachstraße 1, 33098 Paderborn Telefon: (0 52 51) 1 22 40 E-Mail: reception@galerie-hotel.de Internet: www.galerie-hotel.de Öffnungszeiten: täglich 8.00 bis 24.00 Uhr Anzahl der Sitzplätze: Innenhofgarten: 30, Paderterrasse: 50, Hotelterrasse: 50 Speiseangebot: Wir bieten unseren Gästen ein reichhaltiges Angebot zum Frühstück, eine abwechslungsreiche Mittagskarte, selbstgebackenen Kuchen nach Landfrauenart sowie eine frische mediterrane Küche am Abend. Spezialität: »La Tarte Flambée« – original Elsässischer Flammkuchen in verschiedenen Variationen Besonderheiten: Seit Juni ist unser mediterraner Innenhofgarten (Foto) für sie geöffnet. Erleben sie diese außergewöhnliche Stimmung! Eine weitere Terrasse erwartet sie vor dem Hotel und mitten im Paderquellgebiet.

Der Landgasthof Jägerkrug (Anno 1721) wurde vor fast 300 Jahren gebaut. Früher war er eine Postkutschenstation, heute ein urgemütliches Lokal mit hausgemachten Spezialitäten. In jedem der selbst renovierten Räume spiegelt sich die Gemütlichkeit wider. Zwei Biergärten laden Sie ein, unter den alten Eichen zu verweilen. Hier fühlt sich jeder wohl – ob jung oder alt. Adresse: Am Furlbach 29, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Telefon: (0 52 57) 28 43 E-Mail: landgasthof@jaegerkrug.eu, Internet: www.jaegerkrug.eu Öffnungszeiten: Sa., So., Mo., feiertags: 9.00-24.00 Uhr; Mi., Do., Fr.: 11.00-24.00 Uhr, Ruhetag: Dienstag Anzahl der Sitzplätze: innen 150 – außen 250 Biere im Ausschank: Bitburger, König Pilsener, Franziskaner Hefe, Köstritzer, Diebels Alt vom Fass Speiseangebot: feinbürgerliche Küche in großbürgerlichen Portionen zu kleinbürgerlichen Preisen Spezialität: Sa., So., Mo. großes Frühstücksbuffet; hausgemachter Kuchen, hausgemachte Gerichte, Pommes, Kroketten, Eistorte ... frische Brezeln Besonderheiten: durchgehend warme Küche, Feiern jeglicher Art in einmalig rustikalem Ambiente (von 25-250 Personen)

35


Unter freiem Himmel genießen I Teil 2

Die Familie Wüseke bewirtet bereits in der 3. Generation ihre Gäste mit fangfrischen Forellen aus eigener Aufzucht. Der Familienbetrieb mit Tradition liegt am Rande des »Sander Bruchs«. Entlang der Pader und des Boker Kanals erreicht man den Forellenhof mit dem Fahrrad aus der Paderborner Innenstadt nach 10 Kilometern. Adresse: Bielefelder Str. 205, 33104 Paderborn, Tel.: (0 52 54) 72 70 E-Mail: info@forellenhof-wueseke.de Internet: www.forellenhof-wueseke.de Öffnungszeiten: 11.45-14.30 Uhr und 17.30-21.30 Uhr Ruhetag: Dienstag Anzahl der Sitzplätze: innen 40 – außen 25 Biere im Ausschank: Paderb. Gold Pilsener, Herforder Pils, Erdinger Weißbier mit/ohne Alkohol, Diebels Alt, Krombacher Radler/Alkokohlfrei Speiseangebot: Forelle Blau, Forelle Müllerin oder Forelle gebraten mit Mandeln, dazu Salzkartoffeln und Salat mit hausgemachtem Joghurtdressing; Rahmschnitzel; verschiedene Desserts – besonders beliebt ist die »Welfenspeise« Spezialität: frische Forellen aus eigener Aufzucht, Weine aus Württemberg und Franken Besonderheiten: familienfreundliches Haus mit großem Sandkasten, idyllischer Biergarten unter altem Baumbestand

An gleich drei attraktiven Plätzen in der Innenstadt finden Sie die geschmackvollen Bistro-Cafés der traditionsreichen Paderborner Bäckerei Ostermann. Neben dem etablierten Café am Marienplatz und dem Café am Dom, liegt auch die Leitung des Museums-Cafés am Markt 17 in den bewährten Händen der Ostermanns. Adressen: 1.) Café am Marienplatz, Marienplatz 6-8, Tel. (0 52 51) 20 78 23; 2.) Café am Dom, Markt 4, Tel. (0 52 51) 8 77 39 44; 3.) Museums-Café, Markt 17, Tel. (0 52 51) 8 78 74 88 Öffnungszeiten: mo.-fr. 8.00-20.00 Uhr, sa./so. bis 19.00 Uhr Ruhetag: 7 Tage in der Woche geöffnet Anzahl der Sitzplätze: jeweils ca. 100 (innen) bzw. 80 (außen) Biere im Ausschank: Krombacher Pils, Franziskaner Weizen, Frankenheim Alt Speiseangebot: umfangreiche Frühstücksangebote, frische und handgemachte Pasta, Ciabatta & Co., von Ostermanns Köchen frisch zubereitete Auswahl an deutschen und internationalen Spezialitäten Besonderheiten: feinste Konditor-Torten-Auswahl, frisch gebackene Waffeln und über 12 verschiedene Eissorten

In der Innenstadt gelegen, bietet das Capulet im Grünen ein ideales Plätzchen zum Entspannen und Genießen. Das junge Team freut sich darauf, Sie mit einem vielseitigen Angebot zu verwöhnen. Adresse: Franziskanermauer 22, 33098 Paderborn Telefon: (0 52 51) 6 99 04 44 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-21.00 Uhr, Sa. 10.00-22.00 Uhr, So. 10.00-18.00 Uhr Anzahl der Sitzplätze: innen 22 – außen 22 Biere vom Faß: Warsteiner, König Pilsener, Duckstein und Franziskaner Weizen Weine: deutsche, prämierte Weine von der Mosel und der Ahr ... Speiseangebot: Mittagsmenue Mo.-Fr. 12.00-15.00 Uhr – auch für Vegetarier und Veganer Besonderheiten: von Mo.-So. Frühstück den ganzen Tag. Der besonders wohlschmeckende Kaffee kommt von der Privatrösterei PePe’s aus Lippstadt. Die täglich frischen, schmackhaften Torten liefert die Firma Heggemann aus Hövelhof. Viele Bio- und Vollwertprodukte. Alle Heißgetränke auch mit laktosefreier Milch oder Sojamilch. In der Libori-Woche bietet das Capulet im Innenhof täglich von 18-23 Uhr Live-Sets der Cube-DJs.

36


Unter freiem Himmel genießen I Teil 2

In unmittelbarer Nähe der imposanten Wewelsburg mit historischem Museum – 2 Min. Fußweg – gelegen, bietet Ihnen unser Haus aus dem Jahre 1631 verschiedene Räumlichkeiten von 3 bis 200 Personen, unter anderem einen Gewölbekeller mit offenem Kamin. Adresse: Lange Straße 1, 33142 Büren-Wewelsburg, 15 Autominuten von Paderborn, 3 Minuten vom Flughafen PB-LP, Tel.: (0 29 55) 66 32 E-Mail: info@ottenshof.de, Internet: www.ottenshof.de Öffnungszeiten: Di.-So. 11.00-23.00 Uhr (durchgehend), Sa., So. und an Feiertagen durchgehend warme Küche Anzahl der Sitzplätze: innen 200 – außen 150 Biere im Ausschank: Warsteiner, Gatzweilers Alt, König Ludwig Dunkel und Weizen, Erdinger alkoholfreies Weizen, dunkel und kristall, Warsteiner alkoholfrei Speiseangebot: gutbürgerlich-westfälisch für den kleinen und großen Appetit unter mit Augenmerk auf saisonale Angebote Spezialitäten: z. Zt. frische Pfifferlinge; Fischgerichte, Steaks vom argentinischen Rind, Wild, knackige Salate, vegetarische Gerichte und Haxen. Nachmittags frische Waffeln und hausgebackener Kuchen Besonderheiten: Genießen & entspannen Sie unter alten Bäumen im neu gestalteten Biergarten. Außerdem: orig. ital. Eis und auf Vorbestellung Rittermahl im Gewölbe – auf Wunsch mit Spielmann/Gaukler

»Du sollst genießen« in der Paderborner Südstadt. Ein freundliches Team unter neuer Leitung gestaltet Ihren Besuch so angenehm wie möglich. Lassen Sie sich überzeugen und genießen Sie in gemütlichem Ambiente schmackhafte Gerichte aus unserer neuen Speisekarte. Adresse: Winfriedstraße 52, 33098 Paderborn, Tel. (0 52 51) 29 65 95 Öffnungszeiten: täglich ab 18.00 Uhr (Küche 18.00-22.30 Uhr) Anzahl der Sitzplätze: innen 85 – außen 75 Biere im Ausschank: Veltins, Beck’s, Frankenheim Alt, Detmolder Kellerbier, Kölsch, Krušovice, Weihenstephan und Erdinger Weizenbier sowie div. Flaschenbiere, Altbierbowle 0,2 l für 1,30 Euro Speiseangebot: Suppen, knackige Salate, frisch panierte Schnitzel oder Schweinefilet mit leckeren Saucen und Beilagen – und das alles zu angemessenen Preisen Spezialität: Rindersteak serviert auf dem heißen Stein mit Röstzwiebeln und Salatbeilage Besonderheiten: Wechselnde Sonderkarte, Tipp des Monats sowie Aktionsbiere im täglichen Angebot. Unser Biergarten ist bis 24.00 Uhr geöffnet. Auch Stammtische und Knobler sind herzlich willkommen.

Der Schützenhof in Paderborn – unter idyllischen Platanen in einmaliger grüner Umgebung mit allen Sinnen genießen und entspannen! Ob eine italienische Kaffeespezialität, ein gemütliches Abendessen oder das erfrischende Bier nach Feierabend – die Speisekarte lässt kaum einen Wunsch offen! Der großzügige Biergarten bietet viel Platz und auch die Jüngsten fühlen sich pudelwohl!. Adresse: Schützenplatz 1, 33102 Paderborn, Telefon: (0 52 51) 1 56 20 E-Mail: info@schuetzenhof.de, Internet: www.schuetzenhof.de Öffnungszeiten: Di.-Sa. ab 15.00 Uhr; sonntags/feiertags ab 10.00 Uhr, Veranstaltungen jederzeit nach Vereinbarung Anzahl der Sitzplätze: Restaurant ca. 60, Biergarten ca. 250 Biere im Ausschank: Paderborner Gold Pilsener, Frankenheim Alt, Warsteiner Premium Alkoholfrei, Erdinger Weißbier, Erdinger Kristall, Erdinger Dunkel, Erdinger Alkoholfrei, Vita Malz Speiseangebot: Gerichte für den kleinen und großen Appetit, nachmittags frische Waffeln, Eis, saisonale Spezialitäten, kulinarischer Kalender Spezialität: von Mai-Sept. dienstags Grillabend, donnerstags wechselnde »All-you-can-eat«-Themenbuffets, Dinnerkrimi, Weinseminare u.v.m. Besonderheiten: Spielplatz, rollstuhlgerecht, Säle für Feierlichkeiten unterschiedlicher Art und Größe, vielfältige Menü-/Buffetvorschläge oder individuelle Angebote

37


E R W I N

G R O S C H E S

N E U E

© Foto: Claudia Schweser

1. Padermann ging spazieren. Er sah eine Nacktschnecke. Sie saß hoch oben auf der gelben Blüte eines Löwenzahns. Padermann dachte nach: War sie dort ganz langsam herauf geschlichen, oder saß sie bereits seit dem Frühling auf dem Löwenzahn und wurde durch dessen Wachstum überrascht? Padermann murmelte: »Ist die Nacktschnecke obdachlos und hat kein Haus, das sie vor der Sonne schützt, oder schläft sie gerne draußen unter freiem Himmel? Welche Bilder hängen im Schneckenhaus? Bilder vom Fliegen?« Padermann freute sich, dass man sich so viele Gedanken machen konnte. Denken hält jung. 2. Die Schmetterlingspeepshow: Man wirft 2 Euro in einen Schlitz und darf dann heimlich, für 5 Sekunden, dem anmutigen Flug des Schmetterlings folgen. 3. Die Ohrenschützer schützen, was?/ Sie hören gar nichts mehr./ Ich schreie laut: »Verstehn sie das?«/ Das Sprechen fällt mir schwer.// 4. Menschen, die einen Regenschirm aufspannen, sollten sich darüber im Klaren sein, dass farblich auch der Schirm nun ihren Gesamteindruck mitprägt. Viele begnügen sich mit einem Regenschirm, den sie dann aufspannen, wenn es regnet. Wäre es aber nicht konsequent, bei einer festlichen Theaterfreiluftaufführung einen schwarzen Schirm zu benutzen und beim Besuch eines verregneten Fußballspiels einen Schirm aufzuspannen, der in den Farben meiner Lieblingsmannschaft gleich meine Einstellung dokumentiert? 5. Ich frage auch nicht die Dinosaurier, wie man sich das Aussterben ersparen kann. 6. Die Kinder wissen nicht, dass sie glücklich sind. 7. Freundliche Anthroposophen wären auch freundlich, wenn sie keine Anthroposophen wären. 8. ÜBER DIE MÜLLENTSORGUNG AUF FREIZEITGELÄNDEN: Partylaune und Müllabfuhr, Sommercam-

H E F T I G K E I T E N

N U M M E R

6 1

ping und Abfallbeseitigung. Oft liegen Welten zwischen diesen Begriffen. Da gibt es die einen, die Party feiern wollen und die anderen, die den Müll wegmachen müssen. Da gibt es Mitbürger, die den Sommer am liebsten in der freien Natur verbringen und da gibt es den ASP, den Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn, der danach wieder für einen gereinigten Platz sorgt. Natürlich ist die Müllbeseitigung eine Arbeit, die einen schier zum Verzweifeln bringen kann. Kaum hat man die Paderwiesen wieder von allem Unrat befreit, den am Wochenende Naturfreunde und Sonnenhungrige hinterlassen haben, liegt schon wieder eine Chipstüte im Weg, fliegt schon wieder ein Bierpappkarton durch die Luft. Partylaune und Müllabfuhr, Sonnentanken und Abfallbeseitigung. Oft liegen Welten zwischen diesen Begriffen. Der ASP hat es nun geschafft durch ein sensibles Abfallentsorgungssystem beide Interessensgruppen unter einen Hut zu bringen. Kompliment. Man kann am Beispiel der Paderwiesen sehen, wie dekorativ auch ein 240 l Mülleimer die Aussicht auf Pader und St. Johannisstift veredeln kann. In ihrem schmucken Grau stehen die »Rest vom Fest–Tonnen« (ASP) mitten unter den Sonnenhungrigen und versüßen die Augenblicke in der freien Natur. Zehn Kunststoffbehälter, denen manche der Paderwiesenbesucher schon den Kosenamen »Mülli« gegeben haben, sorgen allein durch ihre Präsenz für Sauberkeit und grenzen durch ihre Anwesenheit die unterschiedlichsten Freizeitgruppen ab und sorgen dadurch für Frieden und Entspannung. Zehn PlastiBac®, die in ihrer ergonomisch einfachen Handhabung gerne vor sich her geschoben werden, verhindern das Hausen im eigenen Mist und erleichtern die Säuberung unserer Freizeitgebiete. Da kommt zusammen, was zusammen gehört. Es heißt nicht mehr: Organische Abfälle in die grüne Biotonne, Kunststoffverpackung in den gelben Wertstoffsack. Da bringt man nicht mehr Altmetall zum Recyclinghof, Restmüll in das Restmüllgefäß. Ich kenne Leute, die entsorgen ihr Sperrgut nicht mehr bei der Sonderabfuhr und Schadstoffe in der Schadstoffsammelstelle. Sie haben beim Sonnen und beim Feiern auf den Paderwiesen ihren Müll dabei und schmeißen ihn nach dem Freizeitgenießen in die Restetonnen des ASP. So geht es auch. Bravo. Lieber ASP weiter so. Auf dem Weg zu einer sauberen Stadt sind zehn 240 l Mülleimer ein guter Anfang. Aber warum hier aufhören? Wenn jeder, der sein Wochenende auf den Paderwiesen verbringen möchte, seinen eigenen 240 l Mülleimer vor sich hätte, dann wäre der Wunsch nach einer sauberen Stadt in greifbare Nähe gerückt. Es ist nur authentisch, wenn der Müllverursacher von seinem eigenen Müll umgeben ist. Warum nicht die Nutzung der Paderwiesen davon abhängig machen? Wir würden Zeit und Geld sparen, wenn jeder der Nutzer sogar seinen eigenen Mülleimer mitbringen müsste. Natürlich wäre es dann schöner, wenn man sich seinen Kunststoffbehälter in seiner Lieblingsfarbe aussuchen dürfte. Soviel Lebensfreude sollte schon sein. Neue Erwin Grosche Videofilme unter dem Begriff »Grosches Welt« sind ab sofort auf der Internetplattform www.freiehonnefer.de anzuschauen. www.erwin-grosche.de

38


K L E I N A N Z E I G E N

»Ikea« Badezimmerschrank, 30 x 180 x 21,5 cm (BxHxT), Korpus weiß, Tür mit Milchglas und Alurahmen, 4 Alufüße, 8 Glaseinlegeböden, für 60,- Euro zu verkaufen, Tel. 05251/62677 (ab 18.00 Uhr) Schiebetüren-Kleiderschrank (3-türig), 2,50 x 2,27 x 63 cm (BxHxT), Tür 1: Kleiderstange, 1 Regal, 4 Schubladen; Tür 2: 2 Regale, Kleiderstange; Tür 3: 4 Schubladen, 4 Regale, Korpus Esche Furnier, Türen mit Kassetten (2 x Milchglas, 2 x Esche je Tür) mit Innen- und Außenbeleuchtung. Neupreis: 3.000 Euro für 480,- Euro (VHB) an Selbstabbauer und -abholer, Tel. 05251/62677 (ab 18.00 Uhr) Hochwertiges schwarzes 2er Ledersofa, sehr bequem, für 50,- Euro abzugeben, Tel. 05251/62677 (ab 18 Uhr) »Tullsta« Ledersessel (2 Stück) schwarz, wie neu, für 100,Euro einzeln oder beide für 160,- Euro zu verkaufen. Tel. 05251/ 62677 (ab 18.00 Uhr). »Klippan« 2er Leder Sofa (2 Stück) schwarz, wie neu, für 200,- Euro einzeln oder zusammen für 360,- Euro zu verkaufen (NP 1.000,- Euro), Tel. 05251/62677 (ab 18 Uhr) Wasserbett, Softside, 140 x 200 cm, unberuhigte Matratze, ideal für Kinder und Jugendliche bis ca. 70 kg, für 80,- Euro zu verkaufen, Tel. 05251/62677 (ab 18 Uhr) »Ikea« Schubladenelement, auf Rollen, für 40,- Euro zu verkaufen, Tel. 05251/62677 (ab 18 Uhr) »Peugeot« Mädchenfahrrad, »Country 105«, für 60,- Euro zu verkaufen; Tel. 05251/62677 (ab 18 Uhr) Pferde reiten und pflegen! Welche verantwortungsbewusste, flexible Person mit Pferdeerfahrung und PKW hat Interesse? Info: Tel. 05255/931399 (gew.) Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit (A. Einstein). Problemsituationen erkennen, dabei Stärken entdecken, um neue Perspektiven zu finden. Ich unterstütze Sie durch mein Angebot der systemischen Einzel-, Paar- und Familienberatung. Tel. 05251/5067771. Mercedes gesucht! »Mercedes« PKW, Baujahr 1970-1995, Benziner oder Diesel, von privat gesucht. Tel. 0175/9716613

»Hercules« Damenrad, 26er, guter Zustand, zu verkaufen. 50,- Euro/VHB. Tel. 0157/74962672. Drummer sucht Band! Suche Band in Paderborn (Genre: Rock/Pop, kann auch Blues-, Heavy- und Progessive-Anteile beinhalten). Habe auch Interesse an Cover-Band. Tel. 01577/5818753 (ab 15 Uhr). (gew.) ZÜNDUNG für die GRÜNDUNG! Sie haben die Gründungsidee, wir die staatl. Leistungen, wie Fördermittel, anerkannte Gründungskurse, Gründungszuschuss, fachk. Stellungnahmen, Businesspläne u.v.m. Kostenfreie Erstberatung unter Tel. 05251/681831

39


K L E I N A N Z E I G E N

(gew.) Die schönsten Wellness-Massagen der Welt! Genieße die Magie sinnlicher Hände bei einer sanften Massage zur Entspannung von Köper, Geist und Seele. GanzkörperAromaöl-Massage, Hawaiianische Massage (Lomi Lomi Nui) und Indische Tempelmassage. Für die Frau, für den Mann. Nur geringe Kosten. Tel. 05252/8773 – wenn AB, rufe ich zurück Suche alte »Matchbox«- und »Siku«-Spielzeugautos sowie »Wiking« Modellautos von früher. Auch alte Kataloge Öl- und Blechdosen, Blechspielzeuge und alte Zeitschriften über Autos, Tel. 05292/9319911 oder 0172/5368692 (gew.) www.kreativeSelbsterfahrung.de (gew.) »Seelenlicht« – Praxis für energetisches Heilen in Salzkotten. Reikibehandlung, Reikiseminare nach Dr. Usui und Gruppenabende energetische Heilmassagen: Lomi Lomi Nui, Hot Stone, Aromaöl-Massage und Babymassage – Chakra – Energiebehandlung – Schamanische Reise und Radiästhesie, Termine nach Vereinbarung, M. Granitza, Tel. 05258/3843 (gew.) tauchen – lernen – reisen Odin’s Diveshop Stettiner Str. 21, 33106 Paderborn Tel. 05251/730199, Fax 760031 www.odinsdiveshop.de (gew.) Buchhaltungsprobleme? Selbständiger Buchhalter bucht Ihre laufenden Geschäftsvorfälle. Tel. 05255/931399 (gew.) Immer wieder vom Leben durcheinander gerüttelt?! Gestalt-Körpertherapeutin bietet Unterstützung beim Aufbau und In-Fahrt-bringen des eigenen Lebenskarussells, damit die ureigene Kraft wieder spürbar ist. Orientierungsgespräch kostenlos. Kristina Herrmann, Tel. 05251/387197 Pferdebox frei – ideal f. Freizeitreiter! Wir bieten ihrem Liebling eine artgerechte Pferdehaltung mit idealem Ausreitgelände. Reitplatz, Roundpen vorhanden – Reithalle 1,5 km entfernt! Info: Tel. 05255/931399 Afrikanisches Trommeln. Anfänger/innen und Erfahrene gesucht – TrommelnPB@web.de

40


(gew.) Gebrauchte Fahrräder gesucht! Wir holen sie kostenlos bei ihnen ab. Radstation-Paderborn, im Hauptbahnhof Tel. 05251/870740 und 37284 (gew.) Malkurse im Atelier 3210 für Anfänger & Fortgeschrittene. Theatermalerin unterstützt in kleinen Gruppen bei der Umsetzung verschiedener Maltechniken. Auftragsmalereien für Firmen und Privatpersonen. Infos unter www.atelier3210.de, Tel. 05251/1484299. (gew.) Yes, I can!!! Persönl. Krisen endlich meistern, die eigene Kraft finden u. ein neues Bewusstsein für eine neue Zeit entwickeln! Gruppenrückführungs-Seminare, Rückführungstherapie und Wochenend-Seminare zur persönl. Entwicklung. Info: www.seminarhaus-lottmann.de + Tel. 05250/54130 ( AB) (gew.) Kleine, seriöse Tischlerei übernimmt auch ihre kleinen Aufträge wie Möbelmontage, Anpassungen, Rep., Innentüren-Lieferg. + Montage, Verleg. Laminat, aber auch Möbelanfertigung nach Maß, zuverlässig und fair. Tel. 0172/4995622 (gew.) Rechtsberatung: Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Verbraucherschutz Rechtsanwalt und Wirtschaftsjurist Amit Nayak leistet professionelle Beratung in allen Angelegenheiten. Kanzlei Nayak, Westernmauer 28, 33098 Paderborn. Tel. 05251/207481 Internet: www.rechtsanwalt-nayak.de (gew.) Korrekturlesen und mehr. Eine schriftliche Arbeit steht an! Bewerbung? Rechnung? Und nun? Professionelle, akademische Beratung: korrekturlesen, tippen, formulieren, gliedern, interpretieren, schreiben, formatieren, ghostwriting usw... www.korrekturlesen-bielefeld.de Tel. 0521/4469678 Gute Freundin von w., 43, also in den besten Jahren, für nette Freundschaft mit Interesse an Sport, Bummeln, guten Gespräche, gutem Wein und mit gütigem Herzen u.v.m. gesucht. Bin erfolgreich berufstätig und freue mich auf neue Freundschaften. Mail: freundin09@gmx.de Reifen (neu) zu verkaufen. 4 Stck. Winterreifen, je 50,- Euro, »Conti« Contact TS 800 155/ 65 R14 751, Radial Tubeless; 4 Stck. Sommerreifen, je 45,- Euro, »Michelin« R+W Tubeless, 155/ 65 R14 751T-XT1. Tel. 05251/527707 Autozubehör wie NEU. Sommerreifen: 170/65 R13 80T, »Fulda« Eco Control (1408) auf 4-Loch-Felge 5 1/2J x13; Winterreifen: 155/70 R 13 75Q, »Fulda« Kristall (1808) auf 4-LochFelge 4 1/2 J x13 (auf Polo Fox gefahren); »VW«-Radio, »Blaupunkt«-Radio mit CD-Player günstig abzugeben, VHS. Tel. 05251/26569 SportpartnerIn gesucht Es ist Zeit, regelmäßig (1-2 x Woche) Sport zu treiben. Ich, 42 J., weibl., suche Dich zum Joggen od./u. Walken in gemäßigtem Tempo (8-10 km/h). Möchte weder rasen noch rosten! sporti18@web.de Rommé-Runde. Bube, Dame, König, Ass. Wer (zw. ca. 35-45 J.) hat Lust, eine Rommé-Kartenspielgruppe zwecks Spiel 1-2 x im Monat evtl. reihum zu Hause zu gründen? Meldet Euch! sporti18@web.de Tanzpartner gesucht. Ich (31/w./1,62 m) suche einen Tanzpartner. Ich mache zur Zeit einen Fortgeschrittenenkurs (Standard/Latein). Danach möchte ich weiter tanzen u. strebe entsprechende Diplome an. Wer hat Lust mit zu tanzen? Freue mich über Zuschriften von „tanzwütigen Herren“ unter mogwai78@gmx.de Freundschaften. Gemeinsame Unternehmungen, gute Gespräche, Spaß, Spontaneität – das suche ich (w. 31). Meine Interessen: schwimmen, joggen, inlinen, Rad fahren, Musik, Konzerte, lesen, Wii, Sauna, tanzen, Disco, Kneipe, Kino etc. Wer sich angesprochen fühlt, mailt mir: merlin_666@gmx.de – ich freue mich! Foto-Drucke mit Berg- & Seemotiven. Hochwertige FotoDrucke, Bergmotive teilweise in schwarz-weiß, eine Foto-Serie von »Vaude«, eine vom Wattenmeer/Nordsee und weitere auf hochwertigem Papier. Gut zur Deko von großen Räumen mit freien Wänden. Für 1,50 Euro pro Stück zu verkaufen. Bitte melden unter Tel. 05251/4178470 (ggf. bitte AB besprechen mit Name und Nummer!) Achtung E-Gitarristen! Effektgerät für E-Gitarre »BOSS«Overdrive-OD-3 für 30,- Euro zu verkaufen. Tel. 05251/9598 (Bernward)

Sommerpreise

K L E I N A N Z E I G E N

Eiche Massivholz

24,99 € Kork Klickparkett

19,99 € Karl-Schurz-Str. 50 33100 Paderborn 05251.142536

J Frase GmbH

Der BIOHAUS-Baumarkt

www.biohaus-baumarkt.de 41


K L E I N A N Z E I G E N

K K K K K K K K K K (gew.) Nachhilfe + Babysitting. Studentin bietet Nachhilfe in Engl. + De. an. Alle Klassen/Formen, Einzel-/Gruppen-/Intensivnachhilfe. Auch in den Ferien/am We. Biete auch Babysittertätigkeiten, gut 5-jährige Erfahrung + AuPair-Aufenthalt. Sehr flexibel Im Kreis Paderborn/Höxter. Ich freue mich: 01520/1457269 Proberaum gesucht. Band (3 w./2 m.) sucht Beteiligung an einem Proberaum, gern in Paderborn, aber auch das nähere Umfeld kommt in Frage. Bevorzugen würden wir den Dienstagabend. Kontakt: unia_land@web.de, Tel. 0175/7882825 (gew.) Verleihen Sie dem Glück Flügel! Lasse weiße Tauben auf Hochzeiten fliegen. Tel. 0173/8289404

ervice! it Liefersod .de Jetzt auchr m www.mybio-fo IInfos unte

Schon probiert? Sch köstlic Wok-Gerichte - köstliche frisch - fr isch gepresste Säfte Desserts - fruchtige fruch - fair trade Kaffee t

mat, Ohne Gluta men und ro A e ch tli küns fe! e ungsstof nsseerrvier Kon Ko

my bio I Marienstr Marienstr.. 9 I 33098 Paderbo Paderborn orn Bestellhotline: 0 52 51 / 68 29 199

42

kommunikativ freundlich flexibel eigenständig ortskundig kreativ mobil gepflegt redegewandt sicher in Fragen der Rechtschreibung

Sie haben 10 Kästchen angekreuzt? Dann sollten Sie sich schleunigst als Akquisiteur/in beim HEFT bewerben!

05251/62624 HmS, zu deinem x0. Geburtstag alles Liebe von uns. Danke für die wundervolle gemeinsame Zeit. lgk, j + B Nette Familien mit kl. Kindern für gemeinsame Familienaktivitäten (Rad fahren, Spaziergänge, klönen ...) gesucht. Sind 48/44/5/3 Jahre. Die beiden kleinen sind Mädels. Raum PB, Marienloh, BL. Chiffre: »Nette Familien«/07 Wohnung gesucht. Familie mit 2 Kindern (3 bzw. 5 J.) sucht ab 1.08.2009 eine 60 qm-Wohnung. Maximal 340,- EUR kalt. Bevorzugt: Wohnung mit guter öffentlicher VerkehrsVerbindung zur Uni-Paderborn. Handy: 0176/27091948 (gew.) Die Kunst der Berührung ... Berührungen sagen mehr als tausend Worte ... Meditative Kopf-, Fuß-, Hand-, Gesichts- und Ganzkörperbehandlungen. Lassen Sie sich in das Reich der Sinne entführen durch achtsame, liebevolle Zuwendung, Wahrnehmungsübungen, Stille und Handauflegen. Natürlich Frau – Zita Ochs – Tel. 05254/2813 ... Wenn Worte allein nicht reichen ... Bist du weiblich und allein? Sehnst du dich nach Liebe und Zärtlichkeiten? Wünschst du dir eine harmonische Beziehung basierend auf gegenseitigem Vertrauen und Verständnis? Legst du Wert auf gemeinsame Interessen und Unternehmungen? Dann bist du bei mir genau richtig! Ich, 30, m, 185 cm, schlank, humorvoll, vielseitig interessiert und 100% verlässlich suche liebevolle, natürliche Frau für gemeinsame Unternehmungen und mehr. Melde dich doch einfach unter amorspfeiltrifft@googlemail.com Mach Freude – statt Steuern zu zahlen! Wenn Sie noch ein gemeinnütziges Projekt suchen, von dem Sie eine Spendenquittung erhalten können – ehemaliger Bibliothekar weiß, wie Sie Menschen glücklich machen können. Die Psychiatrie-Erfahrenen Paderborn (PEP) suchen Menschen mit Herz (und Geld) für Projekt-Förderungen. Tel. 05251/65679. Zweisamkeit. Ich, 39, suche Dich, gut aussehend, von 35 bis 45 Jahren, für die schönste Sache der Welt – Zweisamkeit, Wärme und Geborgenheit und Liebe. Wenn du nicht in einer festen Beziehung bist und mir das geben kannst, melde dich: happygirl69@web.de


K L E I N A N Z E I G E N

Sonntagsmorgen Frühstückskreis ... Ich, weibl., 58 J., junggeblieben, vielseitig kulturell interessiert, möchte einen Single Frühstückskreis gründen. Habe meine Verluste betrauert und hinter mir gelassen und möchte mit »Wahlverwandtschaften« nach vorne schauen, Pläne schmieden, jeden Tag dankbar nutzen (auch die manchmal langen Sonntage) und gemeinsam sonntagsmorgen frühstücken. Alles Andere ergibt sich. Tel. 05254/2813 (Sprecht ruhig auf den AB, rufe garantiert zurück.) German-English Multi-Cultural Lounge! We meet at different locations to have a nice chat in English in a relaxed atmosphere. So if you want to keep in practice with your English, get to know new people with different cultural backgrounds and just have fun – join in! :-) Native speakers welcome! Englisch-Anfänger auch! ;-) Just drop us a line! Email: multi-cultural@web.de Mittänzerinnen gesucht für Standard/Latein gesucht. Zwei führende Frauen (46 J., fortgeschritten, 1,78 m; 43, Anfängerin, 1,63 m) suchen zwei folgende Frauen für Tanzkurs in PB-Elsen. Start Ende August oder später. Chiffre: »Mittänzerin«/07 Sportwoche auf Lanzarote. Suche nette Frauen, die ebenso Fitness-begeistert sind wie ich und Lust haben, entweder im September oder Dezember 2009 mit mir bzw. ggf. mehreren Frauen eine Fitness-Woche auf Lanzarote zu erleben. Es finden dort dann im Club La Santa events statt – »IAW« (international aerobic weeks) mit Top-Presentern. Wäre super, wenn wir uns in den nächsten Monaten schon mal kennenlernen könnten und vielleicht schon ein bisschen gemeinsam sporteln. Also wer kommt mit ... der Sonne entgegen? Mailt an: miss_bradshaw2@yahoo.de (gew.) Wer braucht Babysitter? Zuverlässige 16-jährige Gymnasiastin mit Erfahrung im Umgang mit kleinen Kindern bietet Babysitten in Paderborn an. Bin freundlich, nett und flexibel. Mail: shopping4life@web.de DIE Paderborner Freizeitgruppe: www.paderaktiv.de Libori steht vor der Tür – eine gute Gelegenheit, nette Leute kennen zu lernen. Kostenlos unter www.paderaktiv.de anmelden.

Do you wanna dance with me? Welcher nette Tänzer lässt mich über das Parkett schweben und führt mich mit sicherer Hand im Takt der Musik? Ich selbst habe einiges an Tanzerfahrung und könnte mir vorstellen im Verein/Tanzschule zu tanzen, oder auch spezielle Kurse wie Tango oder Discofox zu machen. Da ich knapp 1,70 m groß bin, sollte eine Mindestgröße von 1,74 m gegeben sein. Also, welcher sympathische Mann mit Rhythmus im Blut hat Lust, eine wirklich nette, attraktive und sehr feminine 40-jährige Paderbornerin zum Tanz aufzufordern? Mail: welifi@yahoo.de (gew.) www.Psychotherapie-Neumann.de

43


K L E I N A N Z E I G E N

Unser Selbsthilfekreis »Leben mit Sozialen Ängsten« Paderborn ist weiterhin offen für Menschen, die sich im öffentlichen oder privaten Kontakt mit anderen ängstlich, ausgeprägt schüchtern und selbstunsicher empfinden. Tel. 05251/8782960 (Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn) und www.sozialphobie-paderborn.de English-Stammtisch. Have a chat in a nice atmosphere in a pub or restaurant! The Stammtisch is going to meet on Thursdays at 8 p.m. at chang. locations. The proficiency level is not important. Es darf auch mit Händen u. Füßen gesprochen werden :-) Native speakers are of course very welcome! So don’t be shy – it’s fun! englishstammtischpb@googlemail.com Großer Vogelkäfig zu verkaufen! Er hat außen 4 Futter/Wassernäpfe, in der Mitte teilbar, 4 Türen vorne, an jeder Seite 1 Tür und 2 Türen oben. Unterschale ist dunkelgrün. Maße: T 0,53, H 0,88, B 1,00. Sehr guter Zustand! FP 25,Euro. Bei Fragen ruhig anrufen. Tel. 0160/96632101 (Paderborn) Aquarium 250 l und kleiner Tiefkühlschrank abzugeben. Aquarium, 250 Liter, mit schwarzem Schrank und Abdeckung inkl. Leuchtmitteln abzugeben und Tiefkühlschrank mit 2 Schubfächern von »Liebherr«. Preis VHS. Genaue Maße und Bilder gern per E-Mail. Bei Interesse bitte melden: black_666@gmx.de

ner

Str.

ldstr.

ner

Str.

che

Gero

Bor

e Hus

Freizeittreff. Ich, w., 31, neu in PB. suche nette Leute zu gemeinsamer Freizeitgestaltung wie Kino, Kneipe, Joggen, mal Bummeln gehen, Natur genießen ... Gern Anrufe unter 01520/6602155. (gew.) Indienreise. Vom 08.-25. Okt. organisiert die Yogaschule Paderborn eine Reise zum Himalaya. 05251/777890 yoga-paderborn.de Nachmieter gesucht für Wohn-Atelier mit viel Charme in Paderborn. Ungefähr 60 qm auf 2 Ebenen – ideal zum Wohnen und Arbeiten! Info unter Tel. 02955/6270. Liebhabermöbel: wunderschöne Recamiere/Liege von »Brühl« (hoher Neupreis) für 650,- Euro/VHB zu verkaufen. Tel. 02955/6270 (gew.) Burnout muss nicht sein! Beratung, Coaching, Trainings. Dipl.-Psychologin G. Hajok, Tel. 05252/977840, www.mug-pb.de Mal Zeit für die Sinne, »nur für das Eine«, für die schönsten Stunden kuschliger Zweisamkeit, mit allen Sinnen genießen. Bist du offen für Neues, experimentierfreudig, eifersuchtsfrei, diskret, im Denken jung geblieben und voller Lust? Dann melde dich bei mir, m., 40, groß, schlank. Casanova68@gmx.de Zu zweit ist’s einfach schöner. Er, 36, groß, schl., nett, zuverlässig, sucht Sie für gemeins. Unternehm. wie z.B. Rad fahren, Essen gehen, in Rosentor . r t der Natur spazieren gehen, Kis f nho no ... Mag Romantik, PaderBah born, Offenheit und tiefgetr. tr. hende Gespräche. Antworte Leos Karls garantiert. Chiffre: »Yes, we do«/07 Neue Freunde und Bekannte gesucht! Hallo, ich, 30, männlich, suche Leute bis ca. 30 Jahre, die wie ich ihren Bekanntenkreis erweitern wollen, aber eher keine DiscoTypen sind. Wenn du dagegen interessiert bist an Kino, Quatschen, Spieleabend, Sport oder einfach Spaß haben, melde dich doch unter pbfreizeit30@mail-x.eu. Ich freue mich! Lebensfrohe, unternehmungslustige Frau, schlank, natürlich, mit »flüggem« Nachwuchs, sucht einen liebevollen Mann ab ca. 45 J. mit einem Herz aus Gold u. nettem Lachen zum Aufbau einer tollen Partnerschaft. Frisches Obst & Gemüse, über 100 erlesene Weine, 100 leckere KäWenn du der »Richtige« bist, können wir unsere Herzen sesorten, viele verschiedenen Backwaren, Naturkosmetik, Tiefkühlkost wärmen, dem Leben neue Farund vieles mehr. Für weitere Informationen: www.kornblume-paderborn.de ben geben und uns gegenseitig den Rücken stärken. Du solltest in gesicherten finanziellen Verhältnissen leben u. evtl. bereit sein, in unsere hübsche, große Wohnung mit schönem Garten einzuziehen (natürlich keine Bedingung!). Freue mich über Zuschriften mit Bild unter: demlebenneuefarbengeben@yahoo.de (gew.) Qi Gong. Wer hat Lust, sich in einer kleinen Gruppe mit Qigong und AchtsamkeitsMeditation zu befassen. Ich unterrichte u. a. den fliegenden Kranich und Chan Mi (Wirbelsäulen)QiGong. Geroldstraße 21a | 33098 Paderborn | www.kornblume-paderborn.de Anfragen unter Tel. Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 18.30 Uhr, Sa 9 – 14 Uhr 05254/939088 i.elisabeth.koch@web.de

ÜBER 5000 BIO-PRODUKTE.

44


K L E I N A N Z E I G E N

Mein Herz ist noch frei – deines auch? Netter und sympathischer, manchmal etwas schüchterner, schlanker SingleMann (26) sucht SIE, die es ernst meint und weiß, was sie will, vor allem in der Liebe. Alter und Aussehen sind relativ egal, wäre aber trotzdem schön, wenn du ein Foto beilegen würdest. Chiffre: »Amore«/07 Jahreszeiten e.V. Sind Sie an neuen Wohnformen für Jung und Alt interessiert? Wir treffen uns am Sonntag, den 16.8.09, um 18 Uhr im KIM-Forum, Detmolderstr. 21. Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt: U. Fröder, Tel. 0170/6287399. www.jahreszeiten-ev.de Im Grünen: Naturnahes Grundstück mit kleinem Haus im Paderborner Raum für pädagogisches Projekt gesucht. Kathrin, Tel. 0176/96903822 oder creahouse@gmx.de Lust auf ...? Hast Du, w., >= 40, selbstbewusst, Lust auf eine feste und vielseitige Beziehung mit viel Kultur, Phantasie, Erotik, Reisen und mehr? Dann melde Dich bei m., ca. 50, 182 cm, unkonventionell, tageslichttauglich unter lust@paderborn.com Sie sucht Sie. Ich, w., 40, suche eine Frau mit Herz und Verstand für eine dauerhafte Beziehung. No bi, no verheiratet! Mail to: mysunshine09@web.de Designer Bett, Now by »Hülsta« No.1, sehr schönes Doppelbett, 180 x 200 cm, in Buche massiv, gepflegt u. in gutem Zustand, mit 2 süßen Bettbeistelltischchen »Hülsta« auf Rollen, für 543,- Euro zu verkaufen. Tel. 0170/8333636 Bücherregal Buche geölt, Maße (B/H/T) ca.: 94 x 198 x 40 cm, 4 Ablagen, 2 Schubladen, sehr gepflegt u. in gutem Zustand, mit schöner Bretterrückwand, mit viel Liebe zum Detail verarbeitet, NP: 400,- Euro, für 139,- Euro zu verkaufen, Tel. 0170/8333626 (gew.) www.MaerchenMalen.de (gew.) !!!!NEU!_ _!NEU!_ _!NEU!_ _!NEU!_ _!NEU!_ _!NEU!!!! ... ab Mitte August mit tollen, neuen YOGAKURSEN für: anfänger, mittelstufe & fortgeschrittene, yoga für den rücken, yoga für frauen, für schwangere, vinyasa, early bird (7-8.30 uhr) JETZT AUCH klang & entspannung ( E N T SPANNUNG PUR) *** yogakurse »rund um die uhr« MO/DI/MI/DO/FR *** 7 uhr | 9 uhr | 11 uhr | 15.15 uhr | 17.15 uhr | 19.15 uhr *** YOGAFERIEN SOMMER 2009 IM ruheraum *** MONTAG 6. – FREITAG 10. JULI (erste ferienwoche) ... für anfänger/mittelstufe | 9-12 uhr ODER 15-18 uhr *** YOGA SCHNUPPERTAG FÜR ANFÄNGER *** ... SAMSTAG 19. SEPTEMBER | 9-13 uhr ODER 16-20 uhr CA. 8 0 % KRANKENKASSENZUSCHUSS MÖGLICH *** www.ruheraum-paderborn.de | fon pb 876 21 62 *** p.s.: wir suchen immer noch YogalehrerInnen zur Verstärkung (gew.) AFRIKANISCHER TANZ und SAMBA für Frauen in PB ab 21.08.09 an 6 Abenden, freitags 17-18.15 Uhr. Vorkenntnisse nicht erforderl. Infos/Anm.: Mechthild Winkeler, Tel. 05641/8954

45


K L E I N A N Z E I G E N

itarrenschule Peter Honselmann Ostallee 30 · 33106 Paderborn Telefon: 0 52 54 /9350-226 · E- Mail: honselpeter@aol.com Badezimmer Hochschrank, in weiß, gute Qualität. Griffe: Stangenriffe matt silber/grau. Besonders schön, mit zwei Schubladen und Glaseinsätzen in den Türen. Mit verstellb. Einlegeböden. Maße (B/T/H): ca. 35/30/180 cm. NP: 100,Euro, zu verkaufen für 25,- Euro, Tel. 0170/ 8333626. (gew.) Gemeinschaftsbildung (n. Scott Peck) am 8.8., 10-20 h, in Paderborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Unkostenbeitrag 15 Euro. Anmeldung bis 30.7. unter »gemeinschaftsbildung@gmx.net« o. Tel. 05254/9378465 (E. Günter)

(gew.) Taiji Quan & Qi Gong Unterricht in kleinen Gruppen. Montags 19-20.30 h, donnerstags 20-21.30 h in der Physiotherapiepraxis Ines Volkhardts, Elsener Str. 78. Infos bei Anja Fecke, Pb 282913 oder utanja@web.de (gew.) Gitarrenschule – Zappi Für Anfänger und Fortgeschrittene. Alle Stilrichtungen. Jetzt neu: Mit Bass www.gitarrenschule-zappi.de Tel. 05251/282772

46

(gew.) Querflöte spielend leicht lernen bei Markus Hoppe. Habe auch morgens noch Termine frei. Komme auch ins Haus! Tel. 05251/184646 (gew.) Englisch für Kinder ab 3 Jahren, Erwachsene und Senioren. Englisch spielerisch mit Spaß und Vergnügen lernen, mühelos wie die eigene Muttersprache in kleinen Gruppen von 4-8 Schülern; Nachhilfe und Förderkurse auch im Einzelunterricht. Kostenlose Probestunde und Infos unter 05254/9388128 oder www.mortimer-english-paderborn.de. (gew.) Schuljahr nacharbeiten? Ich bin Oberstufenschüler und biete Nachhilfe in allen Fächern, um in den Sommerferien das Schuljahr nachzuarbeiten. Falls ihr Interesse habt, meldet euch bei mir: Tel. 05251/64505. (gew.) Deutsch-Nachhilfe. Diplom-Pädagogin und Lehramtstudentin bietet individuelle und kompetente Nachhilfe im Fach Deutsch bis zur zehnten Klasse (10,- Euro pro Stunde). Kontakt: skoch@mail.upb.de oder Tel. 05293/932501 (gew.) Angelschein Vorbereitungskurs. Erfahrene Dozenten bereiten Sie auf die Fischerprüfung NRW vor. Start im September. Vorkenntnisse nicht nötig. Online-Kursteilnehmerzugang. Ausbildung mit orig. Prüfungsgeräten. Mit Spaß zum Erfolg. Infos: www.angelscheine.de – info@angelscheine.de – Tel. PB/1482600 (gew.) Sommerferien – Nachhilfe – Konzentrationstraining ... die beste Gelegenheit verpassten Schulstoff nachzuholen. Englisch oder Deutsch, Legasthenieförderung, Konzentrationstraining – Lernförderung für Kinder mit ADS. In netter Atmosphäre, einfach, einfallsreich, kreativ. 05251/3906285, Mo-Fr 12:00-17:00 (gew.) Gitarrenschule Peter Honselmann Seit über 20 Jahren der Spezialist für Konzert- und Akustikgitarre in Paderborn! Einzel- und Gruppenunterricht in allen Stilrichtungen, Ausund Fortbildung im Erzieher-/Primarstufenbereich. Kontakt und Infos: Honselpeter@aol.com, Tel. 05254/9350-226


Wir bieten Ausbildung und Studium mit den Schwerpunkten:

Web - Game - Marketing - E-Business Event - Medien - Design - Informatik

Start: Oktober 09 ... noch Pl채tze frei!



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.