Klimaschutz
NACHGEHAKT
Klimaschutz im DAV Recklinghausen Von Gerhard Schiweck
Auf der Jahreshauptversammlung des DAV Recklinghausen am 11. Mai 2022 hat Burgi Beste (Vizepräsidentin des Bundesverbandes und Mitglied in unserer Sektion) das Klimaschutzprojekt des Deutschen Alpenverein vorgestellt. Eine Kurzfassung der Präsentation steht auf unserer Internetseite zum Download bereit: ► alpenverein-recklinghausen.de/wp/alpenverein
Klimaschutzkoordinator gefunden
Die Stellenausschreibung für die Besetzung der Klimaschutz & Nachhaltigkeit im DAV Aufgabe „Klimaschutzkoordinator*in“ für un-
Im Blick vom Gipfel 2/2021 haben wir ausführlich das Konzept und die Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt. Diese drei Prinzipien sind das Leitmotiv in Sachen Nachhaltigkeit: • Vermeiden – Weniger ist mehr. Die besten Umwelteinflüsse sind die, die erst gar nicht entstehen. • Reduzieren – Wenn sich die Fahrt oder der Neukauf nicht verhindern lässt, sollte der Konsum auf ein Minimum reduziert werden. • Kompensieren – Manche Aktivitäten lassen sich schlicht nicht reduzieren oder gar vermeiden. Was dann? Entstandene Emissionen können etwa durch Spenden ausgeglichen werden.
sere Sektion war zwischenzeitlich erfolgreich. Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 22. März 2022 einstimmig Martin Peetzen mit der Wahrnehmung dieser Funktion beauftragt. Martin Peetzen ist langjähriges Mitglied im DAV Recklinghausen und hat schon einmal die Aufgaben des Schatzmeisters beziehungsweise Geschäftsführers bekleidet. Er ist studierter Geograf und Geowissenschaftler, geht gerne in die Berge und ist seit vielen Jahren am Klimaund Umweltschutz interessiert. Erste Konzeptionsgespräche haben bereits stattgefunden. Klar scheint jetzt schon zu sein, dass das größte Einsparpotenzial für unsere Sektion in der Mobilität liegt: Wie kommen wir in die Berge, zu unseren Sektionsabenden oder zu den Tourenangeboten? Für die aktive Mitarbeit in einer entsprechenden Arbeitsgruppe „Klimaschutzstrategie“ haben sich bereits einige Interessent*innen gemeldet.
Blick vom Gipfel – Das Bergsportmagazin des DAV Recklinghausen 1 / 2022
37