Ausgabe 1 / Sommer 2015
GRATIS zum Mitnehmen AUFLAGE 10.000
pr채sentiert
Das
Ki n d er magazin
f체r und rund um NURNBARG
EXTR A
ubskoffer bArenthema Urla
ne d n u t S plan
TATZ Interview
Jan Delay
nusport barenstark Ka
www .
. de
Wer steckt hinter dem magazin?
Name: Ayse
Name: Paulina
Alter: 23
Alter: 26
BÄruf: Journalis-
BÄruf: Medien-
mus-Studentin
gestalterin
im tucherland seit: April 2014
im tucherland seit: September 2014
was mache ich hier? Als Chefredakteurin schrei-
was mache ich hier? Als Grafikerin gestalte
be ich Texte und überarbeite Beiträge von un-
ich alle benötigten Druckprodukte wie Fly-
seren Gastautoren. Außerdem überlege ich mir
er, Plakate und das Magazin . Zudem betreue
was die Leser interessieren könnte und plane
ich unsere sozialen Netzwerke und kümmere
die redaktionellen Inhalte für das Magazin.
mich um das Marketing in unserem Haus.
Hobbys: Bloggen , Fahrrad fahren
Hobbys: Crossfit, Fahrrad & Motorrad fahren
Erstklaä s slertag ABC-Schützen für alle stolzen
et! n f f ö ge r h U 10 b a n o h sc Tische mit Menü & Kuchen in Schultütenform buchbar Reservierung erforderlich
Große Schultüten-Rallye mit tollen Preisen Erinnerungsfoto von
1+1=2
2+2=4
kostenpflichtig
15. 09 . 2015 ab 10:00 Uhr 2
www www..
de ..de
editorial Liebe eltern, liebe kinder,
lererserscheint zum al n zi ga ma er tollen Unser neues Kind neue Ausgabe mit ne ei es ist soweit! te na Mo ei dr tiven Rezepn an gibt es alle TiPPS und krea n he ten Mal. Von nu ic re gs chslun t r euch. Neben abwe ionen. Zudem könn at rm fo In te an Themen&Extras fü ss e intere . Wie das Ausmalbilder, sowi RTER aktiv werden PO RE ten erwarten euch s al d eise gewinnen un ihr auch coole Pr auf Seite 18. en. geht erfahrt ihr hnten Sommerferi se er ng la e di allem um e geht es vor auf Sommer, Sonne ch si en eu fr In dieser Ausgab le ei und al unserem AuSchuljahr ist vorb s de en ng re st t Badeurlaub in an ch n ma Ei Er r. Bä r de nicht besonders TATZ em Urlaubskoffer in se in und Spaß - ganz s wa 5 -1 e 14 en. igt euch auf Seit besser kennenlern rg be rn Nü ßenbereich und ze at im seine He rdem möchte er berg erfahren hat. rn Nü er üb Z A fehlen darf. Auße lesen was T T nstarke 5 könnt ihr nach iten 8-9 eine BÄRe Se n de Auf den Seiten 4f au ch eu lt teur Phillipp stel Unser Sportredak fahren - vor. Sportart- das Kanu t dem Mi ! ch eu T r fü A es EX R gibt es ein toll Schuljahr! PS: Auf Seite 13 n Start ins neue te gu n ne ei ch eu chen wir Stundenplan wüns
U2
Was erwartet dich im heft? Seite 4–5 Seite 6
barenhunger Foodart
Seite 7
schlaubar Tatz will´s wissen
Seite 8–9
Legende
Auf den Seiten für unsere MI N I S befinden sich einige Symbole, die im Folgenden erläutert werden: Die Eltern lesen vor – das Kind hört zu.
Das Kind schaut sich etwas aufmerksam an.
Das Kind wird animiert, etwas zu sagen.
Das Kind kann hier etwas (aus-)malen.
nurnbarg Allgemeine Infos
barenstark Kanusport
Seite 10
MI N I S Lückentext
Seite 11
MI N I S Ausmalbild
Seite 12
MI N I S Kindergarten
Seite 13
EXTR A
Seite 14 –15
Stundenplan
bArenthema Urlaubskoffer
Seite 16
TiPPS Spiel-, Buch-, Kino- & App-Tipp
Seite 17
TATZ Interview Interview mit Jan Delay
Seite 18
vorschau Themen im nächsten Heft
nurnbarg
UNSER Warum heißt
NURNBARG
eigentlich nurnberg und seit wann gibt es unsere Stadt?
Das hat sich unser TATZ schon immer gefragt. Er möchte etwas über berühmte Nürnberger wie Albrecht Dürer und Hans Sachs sowie über Wahrzeichen wie die Kaiserburg und Lorenzkirche lernen. Auf der Suche nach Antworten begibt sich unser TATZ auf eine Entdeckungsreise quer durch nurnberg . Komm mit auf seine Reise und erfahre in jeder Ausgabe etwas Wichtiges über diese Stadt.
rnberg berg eigentlich NU rn NU st is he um War
en. dt, in der viele Menschen leb sta oß Gr e ein Heute ist Gebiet , Früher gab es nichts auf diesem so. r me im ht nic h oc jed r wa s Da rg erdiesem Felsen wurde eine Bu f Au n. lse Fe n ge älli ff au en außer ein n früher eine Stadt entwickelt hat. Da ma baut, um die sich nach und nach und ß die Stadt damals Norenberc hie e, tzt nu be r No rt Wo s da für Fels utet also rg . nurnberg bede be rn nu zu re Jah r de wurde im Laufe nurnberg
eigentlich Felsberg.
Unterfranken Oberfranken
Mittelfranken
4
Nürnberg
nurnbarg
NÜRNBÄR NÜRN BÄRG BÄRG rg
be es nurn t b i g n n seit wa
gen sich nicht sa . ndet wurde rü g e g g r nbe wann nur der erstmals in e rd u w t d Unsere Sta 50 16. Juli 10 m o v e d n u Sigena-Urk dass Das heißt, t. g le e b h c schriftli mindestens rnberg
lässt Ganz genau
nu
lt ist.
965 Jahre a
- Nürnberg liegt in Mittelfranken und gehört zum Bundesland Bayern - die Stadt umfasst eine Fläche von 186,4 km2 und hat 516.770 Einwohner - weltbekannte Spezialtäten sind Rostbratwürste und Lebkuchen - die erste deutsche Eisenbahn - der Adler - fuhr von Nürnberg nach Fürth
5
barenhunger
Nicht alle Menschen sind
Seit einem Jahr bereite ich für
Frühaufsteher und so manch
meinen Sohn auf diese Weise
einer hat Schwierigkeiten mor-
Frühstück vor und freue mich
gens in die Gänge zu kommen.
jedes einzelne Mal auf seine
Insbesondere Kinder, wenn es
strahlenden Kinderaugen.
darum geht aufzustehen, weil
Mittlerweile ist Food Art zu
die Schule ruft. Ein leerer Ge-
meiner Leidenschaft gewor-
sichtsausdruck und Quellaugen
den. Es sprudelt an Ideen und
sind da keine Seltenheit.
in der Zwischenzeit gibt es mehr als 130 verschiedene Kreatio-
Dies kann sich durch Food
nen. Zum Nachmachen gibt es
Art ganz einfach und schnell
in Zukunft in jeder Ausgabe des
ändern. Beim Food Art geht
Magazins
– und bald
auf meinem Blog – Inspirationen.
es darum, Nahrungsmittel mit etwas Fantasie so zu präparieren, dass kreative Kunst-
TIPP: Die Lebenszeit der
werke entstehen.
Kunstwerke auf dem Früh-
Auch, wenn es heißt mit Essen
stücksteller ist kurz: Deshalb vor
darf man nicht spielen – für
genussvoller Verzehrung am
Food Art kann man da auch
besten noch schnell ein Foto
mal eine Ausnahme machen.
machen. Silke Jantos-Lacoura
STECKBRIEF Name: Silke
Alter: 42
BÄruf: Inhaberin einer Kindercastingagentur 6
was ich da mache: ich caste Kinder für Film & Fernsehproduktionen und vermittle diese dann in die unterschiedlichsten Produktionen Hobbys: alles am Meer, Yoga & kochen
schlaubar
TATZssen will´s wi
Hast du auch eine Frage an TATZ ? Dann schicke sie per Mail an der-tatz@tucherland.de
r MarienkAfe m e in e f u a te en die Punk Was bedeut tun haben. te mit dem Alter zu nk Pu e di ss da , en nk Viele Menschen de ein Anfang an die gl vo t ha er äf nk ie ar M nicht. Jeder Das stimmt jedoch ehr. Mariensich auch nicht m rt de än se ie D n. te che Anzahl an Punk ordnen. man zu einer Art zu nn ka n te nk Pu en käfer mit gleich viel rer Punkte nach der Anzahl ih r ga so n de er w er Manche Marienkäf ienkäfer" n "Zweipunkt-Mar de se ei lsw ie isp be benannt. So gibt es unkt-Marienkäfer". oder den "Siebenp onnenmilch Wie wirkt S r t uns vor gefährliche Sonnenmilch schütz rft lesen wir die Abkü Sonnenstrahlung. O rpackung. Damit ist zung “LSF“ auf der Ve tor gemeint. Dieser der Lichtschutzfak er wir mit Sonnengibt an wie viel läng bleiben können als milch in der Sonne bedeutet LSF 20, ohne. Beispielsweise er in der Sondass man 20-mal läng ohne Schutz. ne bleiben kann als müssen Sonnenschutzmittel , desweeinige Zeit einwirken dem gen solltest du nach MinuEincremen etwa 15 die ten warten, bis du in Sonne gehst.
Was bedeut et Celsius Der Wissenschaftler Anders Celsius au s Schweden hat sich überlegt, wie wir warm und kalt eint eilen können. Deswegen steht sein N achname Celsius als eine Einheit da für, wie warm oder kalt es ist. Für die M essung benutzte er einen Thermom eter. Das kommt vom Griechischen und bedeutet „Wär meMessgerät“. Sein M essgerät war eine la nge Röhre aus Glas. Im Glas be fand sich Quecksi lber – ein flüssiges Metall. W enn es kalt ist, zieh t sich dieses flüssige Metall zusa mmen und ist im Th ermometer unten zu sehen. Be i Wärme dehnt es sich aus und steigt in der Röhre des Thermometers nach oben. So kann man die Te mperatur bestimm en. 7
barenstark
Ahoi! Die Indianer nutzten es zum Transport
Zum Kanusport kommt man in der Regel über
und Eskimos für die Jagd: die Rede ist vom
einen Verein. Hier gibt es erfahrene Trainer,
Kanu. Heutzutage gilt Kanufahren auch als
die ihr Wissen gerne weitergeben. Durch Ein-
Sport. Dabei handelt es sich um eine Wasser-
steigerkurse oder Schnuppertage kannst
sportart bei der ein Kanu (Boot) mit Paddel-
du erste Bekanntschaften schließen. Auch als
schlägen vorangetrieben wird. Kanufahrer
Freizeitaktivität oder Familienausflug ist Kanu-
oder Paddler werden auch Kanuten genannt.
fahren möglich.
Kanuten sehen die Landschaft mit ganz ande-
Langweilig wird es beim Kanusport ganz be-
ren Augen und entdecken die faszinierende
stimmt nicht: Es gibt verschiedene Disziplinen
Vielfalt der Natur.
und passende Boote für jedes Gewässer. Philipp Eiselt
KANU-SLALOM
8
KANU-ABFAHRT
Beim Slalom geht es darum so schnell es
Bei der Abfahrt geht es darum einen Flussab-
geht um und durch Tore zu fahren. Berührt
schnitt schnellstmöglich zu befahren. Die
man die Tore oder lässt sie komplett aus, gibt
Boote hierfür sind dementsprechend strom-
es Zeitstrafen. Besonders geformte Boote
linienförmig. Ziel des Kanuten ist es, die Ide-
ermöglichen enge und schnelle Manöver.
allinie zu treffen und Hindernisse zu umfahren.
barenstark
und Natur pur Kanufahren in NUrnberg
Auf der Pegnitz sind Boots- und Kanufahrten nur in beschränkten Zeiträumen und Flussbereichen möglich. Beispielsweise kann man vom 1. Mai bis zum 31. Oktober die Pegnitz ab dem Lederersteg flussabwärts befahren, jedoch nur mit unmotorisierten Booten! Weitere Regelungen zum Thema Wassersport findest du auf www.natur freunde-nuernberg-mitte.de.
STECKBRIEF Name: Philipp
Alter: 27
BÄruf: Erzieher, ang. Sozialpädagoge im tucherland seit: Sept. 2013 was ich hier mache: Als Pädagoge sorge ich für entsprechende Würze im TUCHERLAND. Ich begleite das aktuelle Tagesgeschehen, erstelle Geburtstagsangebote und koordiniere unsere Veranstaltungen ausser Haus. Hobbys: Kajak fahren (C-Trainer), Natur erleben
Schlauchkanadier/Rafting Unter Rafting versteht man in der Regel die Befahrung von wilden Flüssen mit einem großen Schlauchboot. Ein geschulter Steuermann und bis zu zehn fleißige Paddler, die das Boot auf Tempo halten, sind hierfür vorgesehen. Alternativ gibt es noch die kleinere Variante für zwei Personen.
Wildwasser Von Wildwasser spricht man, wenn der Fluss einen spürbaren Höhenunterschied auf eine gewisse Strecke zurücklegt und starke Verwirbelungen und sogar Wasserfälle entstehen. Hierfür sind spezielle Boote, Erfahrung und vertraute Sportskollegen enorm wichtig!
Flusswandern Bekannte Flüsse, wie die Naab, der Regen oder die Altmühl werden häufig als Kajak-Wanderwege genutzt. Hierfür kommen Seekajaks oder Kanadier zum Einsatz. Alle auf dieser Doppelseite dargestellten Fotos stellen Momentaufnahmen des Kanusport der „NaturFreunde(-Jugend)“ dar.
9
MI N I S
LÜC K ENTEXT Damit unsere kleinen TATZ -Fans nicht nur malen und basteln, haben wir für euch einen LÜC K ENTEXT , den ihr gemeinsam mit euren Eltern lesen und lösen könnt. Während Mama und Papa die Textpassagen vorlesen, könnt ihr die Bilder erraten. Die Lösungen stehen am Ende der Seite.
g a T r e h c i l s s e g Ein unver .
� ��� �. Dr���� s����n Ta �� �� �h rs �� H�u�� is� ��� ��n D��
����� d�� ������ M��� �es��� F���n� �n� ��� A���
.
f����� ��� �n�
��� ��its����� . Na��
h�� ���� �u� ��� . I�� ����� �i�� s�
�u� ��� . W�� ��r��� �u��
����n��� .
r��� ��� s�h���� W���� �� � �� � B� . i� � sa���� ������ ���� Ba�e
m�� �u�� � �r��� �i�� ��e� I� . � �� ts� �n �l � �� Ba�e�� � �u�� �� ��� M��� F���n� ��� A��r��� ma� �� ��� �us�����
�� f����� .
L�����ngs����� . . Da� ��n� �����
��m�� ������� � g��� l�n�� . M�n h� s� � �n �� �� . W�� ��
. I�� �of�� ����
�ef���� ���.
Lösungen: (der Reihenfolge nach) Sonne, Vögel, Essen, Geburtstag, Kletterwand, Hüpfburg, Trampolin, Kinder, Boot, Schafen, Eichhörnchen, Fußball, Geschenk
10
MI N I S
AUS MA LB I LD
11
MI N I S
Der erste Tag im
KI NDERG A RTE N
Nicht mehr lange und es beginnt ein neues Kindergarten-
dem Stuhlkreis gehen wir gemeinsam raus in den Gar-
jahr. Das heißt für viele von euch beginnt ein spannendes
ten an die frische Luft. Dort ist viel Zeit zum Schaukeln,
Abenteuer. Wenn du ältere Geschwister hast, dann
Rutschen, Rennen und im Sand buddeln. Danach
hast du ja schon eine Idee, wie das so im Kinder-
gehen wir gemeinsam zum Mittagessen. Zum
garten ist. Vielleicht ist das alles auch ganz neu für
Schluss gibt es bei uns noch eine Ausruhzeit.
dich – aufregend ist es alle Mal! Bestimmt darfst du schon mal vorab den Kindergarten zusammen mit
Der Abschied von Mama oder Papa ist sicherlich
deinen Eltern besuchen und die Kindergärtnerinnen ken-
ein bisschen traurig und das ist auch in Ordnung. Aber
nenlernen. Manchmal gibt es sogar Schnuppertage.
im Kindergarten sind viele liebe Erwachsene, die sich um dich kümmern und bei allem helfen. Und da sind natür-
Damit du einen Eindruck vom ersten Tag im Kindergarten
lich auch eine Menge andere Kinder, die sich sehr darauf
bekommst, erzähle ich mal ein bisschen wie das bei uns
freuen, dich kennen zu lernen! Ich wünsche dir einen
so ist: Neue Kindergartenkinder werden an der Tür begrüßt
richtig guten Start und eine tolle Zeit im Kindergar-
und dürfen sich erstmal einen festen Platz an der Garde-
ten! Sabine Ruland
robe aussuchen. Damit alle Kinder wissen, wo ihre Sachen hinkommen, dürfen sie sich ein Bildchen auswählen, z.B. eine Eule, einen Hund, ein Fahrrad. Dann zieht das Kind die Hausschuhe an und die Mama oder der Papa kommen mit bis zum Gruppenraum. Dort verabschieden sich die Eltern und die Kindergärtnerin begleitet das neue Kind in die Gruppe. Dann ist erst mal reichlich Zeit zum Spielen und wer Hunger hat, darf natürlich frühstücken. Nach der Freispielzeit kommen alle Kinder in einem großen Stuhlkreis zusammen. Hier werden Lieder gesungen, beispielsweise das Lied vom Bi-Ba-Butzemann oder dem dicken Tanzbären. Manchmal werden Geschichten erzählt oder Spiele gespielt. Ab und zu wird auch etwas Wichtiges erklärt. Nach 12
STECKBRIEF Name: Sabine
Alter: 37
BÄruf: Kindergärtnerin im tucherland seit: 2008 was ich hier mache: Ich leite federführend die Übernachtungspartys im TUCHERLAND. Hobbys: Musik hören, backen, Fahrrad fahren, spazieren gehen, lesen
ZEIT
MONTAG
www .
DIENSTAG
STU N DENPLA N
. de
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
bArenthema
Ich packe meinen
KOFFER
Ein anstrengendes Schuljahr ist vorbei und alle freuen sich auf Sommer, Sonne und Spaß – ganz besonders TATZ der Bär. Er macht Badeurlaub in unserem Außenbereich und zeigt dir was er dafür in seinen Koffer eingepackt hat. So kannst du beim nächsten Familienurlaub nachschauen, ob du etwas vergessen hast.
*
T ATZI
DER BÄRIGE WÜRFELSPASS
Name
Land
Stadt
Es wird mit 5 WÜRFELN gespielt. Pro Runde Spieler maximal darf jeder 3 X würfeln. Nach jedem Wurf er entscheiden, kannPkt. welche Würfel er liegen lässt chen er weiterspielt. und mit welBeruf Nach dem dritten Wurf muss Erbenis in eines der noch freien Tier Spielfelder eintragen. er sein TAT ZI hat man mit Einen 5 gleichen Zahlen. eine Zahlenfolge von 4 bzw. 5 Würfeln. Eine Straße braucht keines der noch Passt ein Ergebnis freien Felder, muss den. Wenn alle ein Feld gestrichen in Felder gefüllt sind, wird zusammenge werderjenige mit den meisten Punkten zählt – gewinnt.
TATZI
Kombinationen 1 er
CHE RIFFESU IGE BEG DIE BÄR das n A und denkt den Buchstabe anderer Ein Spieler sagt solange bis ein BuchKopf weiter, Alphabet im Stop gedachte sagt. Der beim für die jeweiliSpieler „Stop“ Anfangsbuchstaben Felder gefüllt alle stabe stellt den Sobald ein Spieler zu schreiben. gen Felder dar. alle aufhören hat, müssen . Für jedes Wort, Jetzt wird verglichen einmal vorkommt welches nur Haben mehregibt es 10 Punkte. mit demselben Feld das von re Spieler bekommt jeder Wort gefüllt, Der Spieihnen 5 Punkte. ler mit den meisam ten Punkten Schluss, gewinnt.
Es zählen
Spiel 1
nur Einser
2 er
Spiel 2
Spiel 3
Spiel 4
nur Zweier
3 er
nur Dreier
4 er
nur Vierer
5 er
nur Fünfer
6 er
nur Sechser Zwischensumme
Bonus ab 63 Pkt.:
35 Punkte
Summe oben Dreierpasch Viererpasch
Marienbergstraße
102
· 90411 Nürnberg · www .
Telefon: 0911
/ 23 999 99
· info@tucherland.de Full House
kleine Straße
. de
große Straße
TAT ZI
alle Augen alle Augen
E GESAMTSUMM
25 Punkte 30 Punkte 40 Punkte 50 Punkte
Chance
alle Augen Summe unten
Übertrag Summe
oben
GESAMTSUMME Marienbergstraße
102
· 90411 Nürnberg · Telefon: 0911 / 23 www .
14
erk, w h u h c S Festes schen t a l e d a B , Sandalen Socken , e h c s ä w Unter zug n a f a l h c S ullover P , s t r i h T-S Hosen e g n a l d kurze un puze a K t i m ke Regenjac chen a s e d a B d Sport-un
999 99
· info@tucherland.de
. de
* TATZI -Spielblöcke (Kniffel und Stadt-Land-Name) sind im
an der Kasse für je 0,80 € oder 1,50 € im Paket käuflich zu erwerben
bArenthema
und nehme mit:
P TATZTP
Nimm keine wertvollen Sachen oder teure Kleidung mit. Gefährliche Gegenstände und Spielekonsolen solltest du auch zu Hause lassen. Wichtige Telefonnummern bzw. Adressen sind immer eine gute Idee!
Wir verlosen je 5x Benny Blu Lernbücher „Strand“ und „Spiel mit!“ für Leser ab fünf Jahren vom Regensburger Kinderleicht Wissen Verlag
Buchverlosung
Im Lernbuch „Strand“ verrät der blauhaarige Schlaukopf alles, was kleine
Zum Teilnehmen sende uns bis zum 30.09.2015 eine E-Mail mit
Urlauber über Sand, Muscheln oder Ebbe und Flut wissen müssen. Und
dem Betreff „Benny Blu – Strand“ oder „Benny Blu – Spiel mit!“ an:
für alle, die ihren Urlaub zu Hause verbringen: Das Lernbuch „Spiel mit!“ gibt viele tolle Tipps für Sonnenschein- und Regenwetterspiele.
der-tatz@tucherland.de Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück.
15
TiPPS Ti PP
BUCH-
z ine Prin Der kle
TPPS
as Märchen, d s e n r e d o m Ein hr als 150 e m n i t i e rde. weltw ersetzt wu b ü n e h c a r Sp Prinz lebt se e n i e l K r Ro De it seiner zusammen m zigen Plan auf dem wi oid B 612. r neten Aste beschließt s Eines Tage f eine Reise u er, sich a Auf seiner . zu begeben mehrere Plah Reise durc eßt er intei neten schl kanntschafe ressante B lernt ten. Dabei
eispielsB . l e i v r er seh der Fuchs t r h e l e s wei n n, dass ma den Prinze Herzen gut m nur mit de Wesentliche sieht. Das Auge uns ist für da uf der Erde, A sichtbar. e des kleinen s i e wo die R nde nimmt, E n i e s n e Prinz dem eigent r e t e n g e g be ähler. lichen Erz er sterwerk d Dieses Mei on Antoine v Literatur upéry richx de Saint-E Kinder und n tet sich a . Erwachsene
KINO-TiPP Der kleine Rabe Socke 2 –DAS GROSSE RENNEN
Keine Altersfreigabe
Dem tollpatschigen Socke passiert ein Missgeschick: all seine Vorräte fallen in den Fluss. Er braucht dringend Geld für neue Vorräte, ansonsten sind die Aussichten für den Winter sehr schlecht. Durch ein Rennen kann er das nötige Geld für neue Vorräte zusammenbekommen. Doch die Konkurrenz ist stark: Socke muss sich mit dem rasenden Rinaldo, einem Papagei aus Südamerika, messen. Schafft er es mit Hilfe seiner Freunde Eddi-Bär und dem Bibermädchen Fritzi alle Hürden zu nehmen?
SPIEL-TiPP
Wolf und Schafe
Dieses Fangspiel eignet sich erst ab vier Spielern und macht mit vielen Kindern umso mehr Spaß: Eines der Kinder spielt den Wolf. Der böse Wolf legt sich auf den Boden und schnarcht ganz laut. Alle anderen Kinder sind die Schafe. Sie nähern sich dem schlafenden Wolf. Plötzlich wacht der Wolf auf und versucht die Schafe zu fangen. Jedes gefangene Schaf muss dem Wolf dann helfen, die anderen Schafe zu fangen. Wenn der Wolf es geschafft hat, mit Hilfe der gefangenen Schafe alle anderen zu schnappen, ist das Spiel beendet. 16
APP-TiP
P
Die
Schatzk
iste
Schatzk
iste
ist eine koste nlose Lese- und Sp iele-App für Kinder, die de r Sprachförde rung dient u nd gleichzeiti g beim Erwerb des Zischlauts unterstützt. Die App ist kin dersicher. Es sind keine InApp-Verkäufe , Social-Media Anbindungen , Analysetools o der Anzeigen integriert.
Altersempfe hlung: Kinder im Vo r- und Grund schula
lter
TATZ Interview
Interview mit Jan Delay Jan Delay gehört zu den erfolgreichsten deutschen Musikern. Mit seiner unverwechselbaren Stimme erobert er als Synchronsprecher auch Kinderherzen: Am 20. August 2015 kommt „Der kleine Rabe Socke 2 – Das große Rennen“ auf die große Leinwand. Jan Delay leiht dem tollpatschigen Rabe Socke erneut seine Stimme. Ein Interview mit dem Musikstar über den neuen Film und das Synchronsprechen.
anderen Figur sieht,
WAS GEFÄLLT IHNEN AM SYNCHRONSPRECHEN?
WAS WIRD DURCH DEN FILM DER KLEINE RABE SOCKE 2 VERMITTELT?
Mich reizt daran, dass ich das Tonstudio mal von einer ganz anderen Seite kennenlerne. Wenn ich da sonst reingehe, habe ich schon im Kopf, wie etwas am Ende klingen soll. Ich bin da quasi der Regisseur und es verfolgt mich die ganze Zeit. Als Synchronsprecher dagegen bin ich mal einfach nur Dienstleister. Ich muss über nichts nachdenken, bekomme gesagt was ich tun soll. Das ist wirklich super befreiend.
INWIEFERN IDENTIFIZIEREN SIE SICH MIT DEM KLEINEN RABEN SOCKE? Wir haben beide eine große Klappe, bisschen vorlaut, bisschen patzig. Aber ich glaube, ich komme immer schon ein bisschen früher auf den Trichter, dass die Gemeinschaft noch wichtiger ist als das Ego – aber am Ende des Tages erkennt das ja auch Socke immer und dann ist alles gut. Und das macht ihn ja auch so liebenswürdig.
ist das schon sehr skurril und auch sehr lustig. Das ist nicht damit zu vergleichen, seine Stimme in der eigenen Musik zu hören.
Jan Delay verleiht dem tollpatschigen Raben Sock e seine Stimme
Es wird vermittelt, dass es wichtig ist auf seine innere Stimme zu hören. Der Film zeigt aber auch, dass es nichts bringt, immer nur auf die eigenen Bedürfnisse zu achten sondern, dass es einem erst dann wirklich gut geht, wenn es auch Freunden und Familie gut geht.
DER FILM MACHT SICH AUCH STARK DAFÜR, DASS ELTERN DIE INDIVIDUELLE PERSÖNLICHKEIT IHRES KINDES AKZEPTIEREN. WAS DENKEN SIE DARÜBER? Ich finde das super. Man sollte sein Kind entscheiden lassen, was ihm wichtig ist. Man muss dabei allerdings auch verschiedene Dinge zeigen, damit es etwas zum Auswählen hat. Es kommt darauf an, dass man nicht versucht nur den eigenen Geschmack und die eigenen Vorstellungen zu vermitteln. Man muss einsehen, dass das Kind ein eigener Charakter ist.
Das ist schon verrückt, weil ich daran gewöhnt bin meine Stimme überall zu hören: im Radio, im Club. Wenn man die eigene Stimme dann im Zusammenhang mit einer
EINE FRAGE, DIE IHRE FANS BESONDERS INTERESSIERT: GIBT ES BALD EIN NEUES ALBUM? Ja, das gibt es! Das wird aber eine Hip Hop Platte. Ich mach wieder was mit meiner alten, geilen Band, den Beginnern.
Zum Kinostart von „Der kleine Rabe Socke 2 – Das große Rennen“ am 20. August 2015 verlosen wir
verlosung
3 X 1 FANPAKET jeweils bestehend aus Henkeltasse + Brotdose + Plüschrabe Zum Teilnehmen sende uns bis zum 30.09.2015 eine E-Mail mit dem Betreff „Der kleine Rabe Socke“ an: der-tatz@tucherland.de Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück.
17
© Universum Film
WAS IST DAS FÜR EIN GEFÜHL DIE EIGENE STIMME IN EINEM FILM ZU HÖREN?
vorschau IMPRESSUM
vorschau Das bArenthema der zweiten Ausgabe wird WEIH-
Herausgeber TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstr. 102, 90411 Nürnberg Telefon: 0911/ 239 99 99 Fax: 0911/ 239 99 96 der-tatz@tucherland.de www.tucherland.de
NACHTEN sein. Außerdem könnt ihr euch wieder auf tolle GEWINNSPIELE freuen. Lasst euch überraschen!
Geschäftsführer Dr. Thomas Hörlbacher Objektleitung Paulina Piorkowska
Werde
Chefredakteurin Ayse Özdemir Agirbas a.oezdemir@tucherland.de
REPORTER Du hast eine tolle Themenidee und schreibst gerne? Dann würden wir uns freuen, dich als Reporter bei uns be-
weitere Redakteure Philipp Eiselt (Kanusport) Silke Lacoura (Foodart) Sabine Ruland (Kindergarten)
grüßen zu dürfen.
Layout & Grafik Paulina Piorkowska Anzeigen Paulina Piorkowska Telefon: 0911/ 239 99 34 p.piorkowska@tucherland.de Fotos diverse Seiten: pixabay.de S.1 fotolia.de ©ecco S.3 fotolia.de ©orangeberry, ©picsfive, ©pico S.4-5 Irfan Agirbas; fotolia.de ©F. Seidel, ©pixs:sell, ©Butch, ©refresh(PIX), ©Werbeantrieb S.6 Silke Jantos-Lacoura; fotolia.de ©seralex S. 8-9 Philipp Eiselt S.10 fotolia.de ©pinipin, ©Matthew Cole, ©tigatelu S.12 Sabine Ruland; fotolia.de ©Shmel S.14-15 BennyBlu; fotolia.de ©diashule, ©Edward Cooper S.16 fotolia.de ©M S, ©robert S.17 ©Universum Film; fotolia.de ©AK-DigiArt, ©samarttiv S.18 fotolia.de ©pico Illustrationen Alle Tatz-Grafiken wurden erstellt von: LEHMANN grafik & illustration Seifzerteichstraße 6, 01108 Dresden lehmann@page-five.de www.lehmann.page-five.de
REPORTER zu sein bedeutet, dass du zum Beispiel dein Lieblingsbuch vorstellst oder über deine Lieblings-Sportart in der nächsten Ausgabe berichtest. Natürlich helfen wir dir dabei. DEIN NAME steht dann unter dem Beitrag im Magazin!!! Interessant? Dann schreibe uns eine E-Mail an der-tatz@tucherland.de mit folgenden Informationen:
Name und Alter
über was möchtest du gerne berichten und warum?
Wir kontaktieren dich und besprechen zusammen, wie wir deinen Vorschlag am besten umsetzen können.
Druckauflage 10.000
Fe rie n pass
Druckerei fourplex, Inh. Markus Tischler Allersberger Str. 185/A7, 90461 Nürnberg www.fourplex.de Der Tatz erscheint 4-mal im Jahr. Bezugsmöglichkeiten über das Tucherland, sowie kooperierende Kindergärten, Ärzte, Spielwarengeschäfte und weitere Auslegestellen. Gratis zum Mitnehmen. Alle hier veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Reproduktion jeder Art sind nur mit schritflicher Genehmigung des Tucherlandes zulässig. Der nächste Erscheinungstermin ist Herbst 2015.
18
Gegen Vorlage dieses Coupons zahlst du nur
7€
anstatt der regulären 9,50 € Eintritt.
Gültig für 1 Person an Ferien-, Feier- und Wochenendtagen bis zum 30.09.2015. Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen.
TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstraße 102 90411 Nürnberg Telefon: 0911 / 23 999 99 Telefax: 0911 / 23 999 96 info@tucherland.de Mo. – Fr. 14:00
19:00 UHR
Sa. & So., Ferien- u. Feiertage 14:00 – 19:00 UHR
SPECIALS HAPPY BARTHDAY
Feiere deinen Geburtstag bei uns und mache ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben Mottogeburtstagen, bieten wir auch Gruppenmenüs und Programmpunkte an.
HAPPY Dienstag
Jeden Dienstag ausser an Ferien- und Feiertagen gibt es den ganzen Tag Eintritt zum HappyHour-Preis.
Krabbelalarm
Jeden Mittwoch ausser an Ferien- und Feiertagen ist von 09:30 – 13:30 Uhr Krabbelalarm bei uns. Erwachsene zahlen 4,50 €, Kinder bis 3 Jahre 4,00 € Eintritt und können ausserhalb des reugulären Spielbetriebes ungestört spielen.
U18-Tobeabend
Jeden letzten Donnerstag im Monat dürfen auch die Großen mal wieder Kind sein und sich so richtig austoben. Der Tobeabend findet von 19:30 – 00:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 7,00 €.
Ubernachtungsparty
Jeden letzten Freitag im Monat findet bei uns eine Übernachtungsparty statt. Hier erlebt ihr eine Nacht, die ihr so schnell nicht wieder vergessen werdet. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Kosten betragen 29,50 € pro Kind. Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Geburtstagsangeboten findet ihr auf unserer Homepage www. .de
eintrittspreise
Montag – Freitag (an Schultagen)
KINDER
Sa & So, Ferien- & Feiertage
FREI FREI unter 2 Jahre ab 2 Jahre bis 99 cm 4,50 € 6,80 € ab 100 cm bis 15 J. 6,50 € 9,50 € 1 mit Behinderung 4,00 € 5,00 € FREI FREI Rollstuhlfahrer ERWACHSENE 16 bis 64 Jahre 5,00 € 6,50 € L.HEISSab 65 Jahre 2,00 € INC 3,00 € GETRANK mit Behinderung1 3,00 € 4,00 € FREI FREI Rollstuhlfahrer HAPPYHOUR (ab 17 Uhr; gilt nicht bei Sonderveranstaltungen) Kinder 4,50 € 5,50 € Erwachsene 3,50 € 4,50 € FÜR STAMMBÄREN 5er Karte Kind 29,25 € 42,75 € 5er Karte Erwachsener 22,50 € 29,25 € Saisonkarte2 Kind 45,00 € Saisonkarte2 Erwachsener 39,00 € ..
1
2
bei Vorlage eines Behindertenausweises; bei Kindern, deren Ausweis ein B für Begleitperson enthält, ist eine erwachsene Begleitperson frei 3 Monate gültig und bei Erwachsenen auf 2. Person übertragbar
Alle Preise sind nur für regulären Eintritt gültig, für Veranstaltungen erfragen Sie bitte unsere Sonderpreise. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie unsere Spielregeln (AGB) an. Zutritt unter 18 Jahren nur in Begleitung volljähriger Personen. Es ist kein Fremdverzehr erlaubt und in der Halle herrscht Stoppersockenpflicht. Gerne stellen wir den Begleitpersonen Überzieher für die Schuhe zur Verfügung. Das Mitbringen von Tieren ist untersagt. Elektrocarts, Massagestühle und der Hochseilgarten kosten je Nutzung 1,00 €; der Bagger je 0,50 €. Kostenlos gegen eine Pfandgebühr können Airhockey, Billard, Minigolf, Gesellschaftsspiele, Schließfächer und Tischtennis genutzt werden.
ise Gruppenpre
Das steht Ihnen für Gruppenbesuche auch ausserhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung. Für genauere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Lageplan
13
Eingang
N
P
INDOOR
OUTDOOR
A B C D E F G H I J K L M N O P
1 2 3 4 5 6 7
Verkehrsschule
8 9 10 11 12 13
Miniaturgolf
Softball-Arena Kletterpfad Ritterburg Riesenrutsche Spiegellabyrinth Kartbahn Wellenrutsche Trampoline Wabbelberg Sportarena Hochseilgarten Kletterwand Kletterwürfel
Hüttendorf Sonnenterrasse Holzburg Plantschbereich Natursee Streichelzoo Fussballfeld Clubhaus Fussballfeld Seilbahnrutsche Niedrigseilgarten
Kleinkinderbereich Bühne EyePlay
e/tucherland
www.facebook.d
www . . www
. .de de
DESLIGA!
TAG
1.+ 2. BUN
HEIMVEREIN
25.07.15* 27.07.15* 31.07.15* 03.08.15*
SpVgg Greuther Fürth SC Freiburg 1. FC Nürnberg RasenBallsport Leipzig 1. FC Nürnberg 3. Spieltag FC St. Pauli SpVgg Greuther Fürth 4. Spieltag VfL Bochum 1. FC Nürnberg 5. Spieltag MSV Duisburg 6. Spieltag SpVgg Greuther Fürth 7. Spieltag 8. Spieltag
jetzt mit NEUEM BEAMER
9. Spieltag
ca 12m² großer LEINWAND
10. Spieltag
und TONÜBERTRAGUNG
11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag
LIVE
15. Spieltag
ÜBERTRAGUNG
✔ Komplett-Service: Maßnehmen, Planung, Lieferung und Montage ✔ Küchenkompetenz auf über 1800 m² Ausstellungsfläche
18. Spieltag
Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1. FC Heidenheim SpVgg Greuther Fürth 1860 München SpVgg Greuther Fürth FSV Frankfurt 1. FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther Fürth 1. FC Nürnberg SV Sandhausen SpVgg Greuther Fürth 1. FC Nürnberg SC Paderborn 07 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 1. FC Nürnberg VfL Bochum SpVgg Greuther Fürth FSV Frankfurt 1860 München 1. FC Nürnberg Karlsruher SC SpVgg Greuther Fürth 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld Eintracht Braunschweig SpVgg Greuther Fürth 1. FC Kaiserslautern 1. FC Nürnberg SC Paderborn 07 SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth SC Freiburg 1. FC Nürnberg RasenBallsport Leipzig
* Diese Spieltage sind von der DFL bereits festgelegt. Die restlichen Spielpaarungen sind noch nicht genau terminiert. Quelle: http://www.kicker.de
www .
✔ Gratis-Küchenplanung – auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause ✔ Bequeme Finanzierungsmöglichkeiten
17. Spieltag
19. Spieltag
IM
Erfüllen auch Sie sich jetzt Ihren Küchentraum!
16. Spieltag
1. FC Nürnberg 1. FC Union Berlin 1. FC Kaiserslautern SpVgg Greuther Fürth Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg RasenBallsport Leipzig SpVgg Greuther Fürth SC Freiburg 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth MSV Duisburg 1. FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf 1. FC Union Berlin SpVgg Greuther Fürth 1. FC Nürnberg 1. FC Heidenheim SpVgg Greuther Fürth FC St. Pauli 1. FC Nürnberg SV Sandhausen Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1. FC Heidenheim SpVgg Greuther Fürth
GASTVEREIN
. de
Wir freuen un s ! auf Ih re n Besuch
MegaStore Nürnberg · Thomas-Mann-Straße 50 (nb. Zentralfinanzamt) Mo. - Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Telefon 0911 / 76 60 06-10 · www.kuechen-quelle.de