Ausgabe 11 / Sommer 2018
GRATIS zum Mitnehmen AUFLAGE 20.000
Bärenstark Nürnbärg
Fallschirmspringen Spielzeugmuseum
Bäruf www .
. de
Altenpfleger 1
Anmerkung des
- Teams
In der letzten Ausgabe des
-Magazines mussten wir uns schweren Herzens von unserer
Chefredakteurin Ayse verabschieden. Lange haben wir gebangt, ob wir eine ebenbürtige Nachfolgerin finden würden. Umso mehr freuen wir uns, dass eine junge und mutige Frau die Chance ergriffen hat, ihre kreativen schriftlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und unser
-Team zukünftig mit ihrem Wortschatz und literarischen Knowhow
bereichern wird. Wir sind schon ganz gespannt auf die Zusammenarbeit und heißen unsere neue Chefredakteurin Narina BÄRig Willkommen!
STECKBRIEF Name: Narina BÄruf: Journalismus Studentin im tucherland seit: November ´17
was ich hier mache: Texte schreiben und mit Tatz über die nächsten Themen des Magazins rätseln Hobbys: Filme schauen und Reisen
l b b e Krlaar m Mittwoch a jeden*
9:30 - 13:30 Uhr
FRÜHSTÜCK altersgerechtes
SPIELZEUG TRITT N I E R E I E R F * außer an Feier- und Ferientagen 2** laufende Kinder zahlen 4,00 €; Erwachsene 4,50 €
für Krabbelkinder**
Editorial
Liebe
-Leser,
denn ein Fallen betrachtet, ob n vo rg be rn Nü men und e habe ich osigkeit mitgenom el er hw Sc in dieser Ausgab r de lt en bin, könnt t mich in die We ich auch gesprung schirmspringer ha Ob t. hl zä er y tarken Hobb von seinem bärens natürlich auch en 8-9 nachlesen. chten, habe ich ihr auf den Seit mö n he ge an r ge ren etwas ruhi hat mir seine Tü rg be rn Nü Für die, die es in m eu lassen, denn Das Spielzeugmus t zwei Mal sagen eine tolle Idee. ch ni h ic rl tü na genau dort be ich mir en. Aber was es ng gu ti geöffnet. Das ha äf ch es sb n hat, meiner Liebling besonders angeta r Spielen ist eine mi es g eu lz ie welches Sp zu sehen gab und nn mit meinem den Seiten 4-5. le plagt, der ka entdeckt ihr auf ei ew ng La e di n en. Mit kalten Tage freien Lauf lass t tä vi Wen trotzdem an ti ea Kr er ausr Seite 17 sein ische Dekoration er ti ne ei r Basteltipp auf de mi h be ic rrollen. zu Hause hat, ha nd Toilettenpapie si ei Dingen, die man el st Ba e di ten. Ich habe s wichtig für höne Dinge gestal sc gedacht. Besonder n ma nn ka t mi r doch ganz n, auch da schaffen. Ist mi er zu Ja richtig gelese ld bi en Eb en lassen, mein es mir nicht nehm Ausprobieren. ? Viel Spaß beim er od , en ng lu ge gut
Euer
, der Bär
Was erwartet dich im Heft? Seite 4–5 Nürnbärg
Spielzeugmuseum
Seite 6–7 Schlaubär
Quiz · Tatz will´s wissen
Seite 8–9
Bärenstark Fallschirmspringen
Seite 10 Bärenthema
Unser See
Seite 11 Bärenhunger Seite 12 –13
Sarahs´ Lieblingsessen
MI N I S Lückentext + Ausmalbild
Seite 14 –15 Bäruf Seite 16 Ti PPS
Altenpfleger Buch-, Kino- & App-Tipp
Seite 17 Basteltipp Seite 18 Sonstiges
Tierischer Basteltipp Witze · Gutschein · Lösungen 3
Nürnbärg
unser
SPIELZEUG Hier werden nicht nur Kinderträume wahr Das Spielzeugmuseum bietet einen weiten Einblick in die Welt der Spielwaren, die es vor ganz langer Zeit gegeben hat. Von Puppen, über Einkaufsladen, Holzspielzeug, Eisenbahnen und vieles mehr kommt jeder Besucher – egal ob klein oder groß – ins Schwärmen.
Nürnberg die Spielzeugstadt Seit dem Mittelalter ist Nürnberg für seine Spiel-
eingerichteten Puppenhäuser sind heute noch im Spielzeugmuseum zu besichtigen.
waren bekannt. Seitdem 14ten Jahrhundert sind die „Dockenmacher“, die Puppen ("Docken") mit beweglichen Gliedern aus Holz anfertigten, in Nürnberg angesiedelt. Handwerker wie Schreiner, Flaschner, Hafner, Zinn- und Messinggießer fertig-
Wie ist das museum entstanden? Lydia Bayer begann mit dem Aufbau ihrer Sammlung in den 1920er Jahren, als noch kaum jemand
ten neben ihren üblichen Erzeugnissen auch Minia-
Spielzeug besaß. Sie sammelte hauptsächlich Pup-
turgegenstände und Spielzeug. Vor allem die Holz-
pen, Puppenstuben und -küchen sowie Kaufläden,
bearbeiter hatten einen guten Ruf. So wurde die
aber auch Holzspielzeug, Spiele, Kinderbücher und
bis heute beliebte Puppenküche als „Nürnberger
Blechspielzeug. Ihr größter Traum war es, ein Muse-
Küche“ hergestellt. Einige dieser zum Teil kunstvoll
um mit ihren Sammlerstücken zu eröffnen.
4
Nürnbärg
NürnbärG
MUSEUM
Es war ein toller Tag im Spielzeugmuseum und ich konnte viel über die Geschichte des Spielzeugs lernen.
Diese Dauerausstellungen werden angeboten:
Am Anfang war das Holz Puppen, Puppenhäuser, Aufstellfiguren Welt der Technik Spielzeug seit 1945
Kann hier auch gespielt werden? Die Bestände des Spielzeugmuseums Nürnberg um-
Mit Holzbausteinen spiele ich immer wieder gerne, doch so einen Riesenturm habe ich noch nie erbaut.
fassen etwa 70.000 Objekte. Was aber da zu sehen ist, ist wirklich beeindruckend. Doch es gibt nicht nur viel zu sehen, sondern man kann im Spielzeugmuseum auch so richtig spielen. Es gibt zahlreiche Geschicklichkeits- und Gruppenspiele zu erproben und in einer Bauhütte kann mit verschiedenen Baukastensystemen experimentiert werden. Besonders toll finde ich die Fühlstation, die mit verschiedenem Spielzeug gefüllt ist. Leider hat meine große Tatze nicht ganz in die Box hineingepasst.
5
Schlaubär
für E
BÄRten Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?
Findet Tatz den Weg zu seiner Strandliege
6
Die Lösungen findest du hinten im Heft.
In diesem Gitter sind 7 Wö
rter rund um das -Magazin versteckt. Kannst du sie finden?
Schlaubär
will´s wissen Gibt es etwas, was du schon immer wissen wolltest ? Dann schicke mir deine Frage per Mail an der-tatz@tucherland.de
uschnupfen Was ist He
en echten elt es sich gar nicht um ein Bei Heuschnupfen hand r reagiert eine Allergie. Der Körpe Schnupfen, sondern um verschiedener n. Das ist der Blütenstaub also allergisch auf Polle mlich ub wird vom Körper irrtü Pflanzen. Dieser Blütensta stuft. als Fremdkörper einge ren dann und versuDie Schleimhäute reagie auszuspülen, chen diese „Fremdkörper“ se und tränen deswegen läuft die Na iges Niesen und die Augen. Auch ständ ten häufig auf. verquollene Augen tre n Schnupfen! Ganz, wie bei einem echte
Was ist d as höchst e Gebäude der Welt
Aktuell ist das Burj Gebäude der Welt. Da
Khalifa mit 830 M
s Burj Khalifa steht in
eter das höchste
Dubai und wurde leich dazu: der Fernse hturm in Berlin ist ca. 370 Meter hoch . Bald wird aber ein neues Gebäude dem Burj Khalifa den Rang ablaufen! Bere its 2011 wurde mit dem Bau des Kingdo m Towers in Saudiarabien begonn en, der 2010 erbaut. Im Verg
1007 Meter hoch sein
soll.
Du siehst also, es ge
ht immer höher hinaus !
FLIEGEN ZUR SONNE T H IC N N A N M WARUM KAN nen Kilometer von ein Stern und ca. 150 Millio
– unsere Sonne ist blick etwas verwirrend klingt die Sonne nicht Auch, wenn es im ersten Augen lange dauern! Dazu besteht ich ml zie o als rde wü ne Son zur der Erde entfernt. Eine Reise s Gas. Und auf Gas Plasmakugeln bestehen au el. ug ak sm Pla e ein ist aus festem Material – sie enoberfläche ca. gkeit ist aber, dass die Sonn eri wi Sch ßte grö Die n! de kann man nicht lan möglich. Flug zur Sonne – bisher – un ein rd wi t mi Da ist. iß he us 6000 ° Celsi
7
Bärenstark
Über den Wolken...
s sein o l n e z n e r g l h o w it e ih ...muss die Fre
Kein Sprung ist wie der andere. deshalb ist das Fallschirmspringen auch für Profis immer wieder ein neues Erlebnis. Fallschirmspringen gehört zu den extremsten, aber gleichzeitig faszinierendsten und schönsten Erfahrungen im Leben. Volker Kirsch liebt es durch die Luft zu schweben und die Landschaft von ganz weit oben zu betrachten.
Wie
ist der Ablauf eines Fallschirmsprungs?
Bevor man einen Einzelsprung aus dem Flug-
Spielt
das Wetter eine wichtige Rolle?
Da die Sportart im Freien ausgeübt wird, ist
zeug wagt, muss die Ausrüstung sorgfältig
man vom Wetter abhängig. Die Temperatur
gecheckt werden. Anschließend folgt der
ist nicht entscheidend, Orkan, Dauerregen, Ge-
Einstieg ins Flugzeug. Ab einer Höhe von ca.
500 Metern wird der Sicherheitshelm
witter oder tiefhängende Wolken sind aber
lebensgefährlich für den Fallschirmspringer.
aufgesetzt. Dieser wird während des gesam
ten Sprungs getragen. Nach etwa einer halben
Stunde erreicht das Flugzeug eine Höhe von
Welche
Ausrüstung braucht man?
Zum Fallschirmspringen wird zuerst einmal
rund 4.000 Metern. Wenn der Leiter das Sig
nal gibt, wird im 10-Sekunden-Takt aus dem
passende Kleidung benötigt, die den Wind
Flugzeug gesprungen.
vom Körper abhält, wärmt und trotzdem für
8
© Volker Kirsch
Bärenstark
Volker Kirsch macht gerne tolle Fotos mit seinen Freunden. Sich während des Flugs an den Händen greifen zu können ist schwerer als es aussieht...
... Doch manchm
al möchte er m
it seinen Gedank en nur für sich se
in.
den Sport flexibel genug ist. Ein spezieller
besonderen Vorkenntnisse, aber man sollte
Anzug ist nicht vorgeschrieben. Pflicht beim
schwindelfrei sein. Wer davon nicht genug
Fallschirmspringen ist ein Höhen-
messer und ein Kopfschutz, der
"kein sprung ist wie der andere."
bekommt und die Zügel selbst in die Hand nehmen möchte, dem empfehle
eine zu harte Landung sicherer
macht. Zu einer professionellen
Ausrüstung gehören außerdem noch ein Re-
tischen Prüfungen kann man selbstständig
serveschirm und ein Öffnungsautomat, der
und ohne Trainer aus dem Flugzeug springen.
bei einer zu geringen Höhe den Notfallschirm
automatisch öffnet und Schlimmeres verhindert.
Kann
jeder diesen Sport betreiben?
ich eine Fallschirmspringer-Lizenz. Nach der theoretischen und prak-
Wie
lange dauert der freie Fall?
Der freie Fall dauert beim Fallschirmspringen
Für Anfänger gibt es einen Tandemsprung.
etwa eine Minute, das Gleiten nach Betäti-
Hier springt man gemeinsam mit einem
gung des Schirms noch einmal vier bis sechs
erfahrenem Experten und kann ein wenig
Minuten, was selbstverständlich von der vor-
Höhenluft schnuppern. Man benötigt keine
herigen Steighöhe abhängt. Ein tolles Gefühl.
9
Bärenthema
mitten au
s dem
sommer im tucherland
Denk ich an Sommer, denk ich an... ...Ferien, Hitze und ganz viel Sonne. Und da braucht man Abkühlung! Am besten geht das, wenn man sich ins kühle Nass stürzt! Zum Beispiel bei uns im
Der See ist ein eigenes Ökosystem, das bedeutet, er
reinigt sich selbst. Deswegen verwenden wir auch keine chemischen Mittel zur Reinigung. Außerdem wird ! Unser Naturbadesee hat zwei abge- die Qualität des Wassers regelmäßig von einem Fachintrennte Bereiche. Auf dem hinteren Teil stitut und dem Gesundheitsamt geprüft. Für könnt Ihr mit Paddelbooten Eure FähigEure Sicherheit ist also gesorgt. Viele von E u ch kennen keiten beweisen. Dazu braucht Ihr bären- In Wenn Ihr Euch nach so viel Action ausja den nenbereich. Aber habt starke Arme, denn gepaddelt wird mit uns ruhen müsst, dann stehen für Euch am Ihr auch eren Ausse n b e r eich gesehe den Armen! Natürlich ist jemand von Sandstrand Liegen und Strandkörbe n? Dieser hat v on April bis unserem Aufsichtspersonal zur Stelzur Verfügung. So kann man sich super Oktober ge .. offnet. le, der Euch mit den Booten und den erholen und neue Energie tanken. Oder Ihr Schwimmwesten hilft. Die Schwimmkönnt Euch an der Kasse Sandspielzeug zum westen sind nötig, denn der See ist bis zu 2,20m tief! Schlösser bauen ausleihen. Wenn Ihr Abkühlung wollt, ist der vordere Teil des Sees genau richtig für Euch. Hier könnt Ihr nach Lust und Egal, ob Ihr lieber baden, Euch ausruhen oder einfach Laune planschen. Auch die Kleinsten können hier ube- nur spielen wollt: Für jeden Geschmack ist etwas dabei! sorgt baden, denn dieser Teil ist ganz flach. Einem Er- Also, packt die Badesachen ein, Sonnenschutz nicht wachsenen reicht das Wasser gerade bis zu den Waden. vergessen und auf geht’s ins ! Für die kleinen Seeräuber haben wir Boote...
...und für die großen Gelegenheiten zum Entspannen.
10
E X TR A Bärenhunger Sarahs
Lieblingsessen
Schoko-Kirsch-Muffins
Zutaten
125 g Butter 150 g Zucker 2 Eier 125 g Mehl 2 Tl Backpulver 3 El Kakaopulver 1 Glas Sauerkirschen Kuvertüre + Streusel
1 Weiche Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Backofen auf 180°C vorheizen.
3
2
Kirschen abtrop fen lassen und zusamm en mit 6cl Kir schsaft (oder Milch ) unterheben. Teig in ein Muf finblech füllen und 20-25 Min uten backen.
Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen und auf die Eimasse sieben. Kurz unterrühren.
4 Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen, auf ausgekühlte Muffins streichen und mit Streuseln dekorieren.
bärigen Appetit !
STECKBRIEF Name: Sarah BÄruf: Sonderpädagogikstudentin im tucherland seit: November ´11
was ich hier mache: Ich arbeite sowohl in der Aufsicht, als auch am Counter und kümmere mich um die kleinen und großen Gäste. Hobbys: Lesen, Backen, Tanzen, Gassi gehen 11
MI N I S
Lü cke n t ext ren h a f d a r r h a F t n r e Lena l
e hat nkt bekommen . Si he sc ge d ra hr Fa ein n Großeltern zu Lena hat von ihre Luca auf n großen Bruder re ih e si n en w , ! Immer e eines gewünscht sich schon so lang te das auch . e sie sich , sie könn ht sc ün w t, ha n gesehe dem das Radfahist, bringt er ihr ei rb vo r prochen , sobald de Opa hat Lena vers die ganze gnachmittag und sta m Sa t is Es t! e ist es sowei ren bei . Und heut oßen und hat einen gr sa ro t is Es . d ra r Fahr . Da steht auch ih & fährt zu dran . noch Stützräder nd si m de er uß A am Lenker. außen er, um den Tag dr ett W ge ti ch ri s da strahlt. Genau die Es ist warm und und wischt mmt ein ni e Si t. ub ta es ng was ei nas Fahrrad ist et zu verbringen! Le mitgebracht, den n ne ei ch au e si t ause ha ahmen . Von Zuh kurz über den R
a. Sicherheit, sagt Op setzt sie auf. Zur nz gut. tioniert schon ga nk fu as D . n er äd Stützr und Opa mit den Zuerst üben Lena hlt sich zräder ab . Lena fü üt St e di bt au hr und sc seinen Deshalb holt Opa sie gen Anläufen fährt ni ei h ac N . st fe d hrra er Opa hält das Fa etwas unsicher, ab wartet. hat sie so lange ge f au ar D ! en hr fa nn Fahrrad ganz frei . Lena ka gebacken . hat einen nn de , hen zurück ins Opa und Lena ge Leistung. ihrer großartigen n vo lz sto nz ga Lena dann Am Tisch erzählt dervoller Tag! Was für ein wun Lösungen: Weihnachten; Fahrrad; Winter; Familie; Oma & Opa; Korb; Sonne; Handtuch; Fahrradhelm; Werkzeugkoffer; Haus; Oma, Kuchen
12
MI N I S
Aus ma bi d
13
Bäruf
u Tr a
m-
BÄ RU F
Altenpfleger/in Der Beruf Altenpfleger/in wird oftmals unterschatzt, aber er ist genauso von Wichtigkeit wie der eines Arztes. Ich habe mich mit Alice Barth getroffen und hatte viel Spass mit ihr und den Senioren im Altenheim.
Was macht man als Altenpfleger/in?
Welche Eigenschaften sollte man mitbringen?
Wir unterstützen hilfsbedürftige alte Men-
schen bei der Bewältigung von Alltagsauf-
gaben und nehmen zudem pflegerische und
Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld im Umgang mit Be-
medizinische Aufgaben wahr. Die Tätigkeiten
wohnern ist eine Grundvoraus-
in der Altenpflege im Altenheim reichen vom
setzung für den Umgang mit
morgendlichen Ankleiden, über die Kör-
pflegebedürftigen alten Menschen.
perpflege, bis hin zu Bewegungsübungen
Toll ist es, wenn du einen Sinn
sowie der Beobachtung und Analyse von
für Kunst oder Musik hast, denn
mit einem Instrument oder krea-
Krankheitsverläufen. 14
Bäruf
Dass man auch im Alter Spaß haben kann, haben mir die Senioren bei einer lustigen Spielpartie „Mensch ärgere Dich nicht“ bewiesen.
Senioren brauchen sehr viel Zuneigung. Alice Barth hat ein offenes Ohr für alle Wehwehchen.
tiven Ideen kannst du den Alltag für die
alten Menschen abwechslungsreicher gestal-
ten und sie zum Mitmachen bewegen.
Wie wird man Altenpfleger/in? Um den Beruf ausüben zu kön-
Welche Herausforderungen gibt es?
Es wird in drei verschiedenen Schichten gearbeitet. Frühdienst, Spätdienst und Nacht-
dienst. Dies ist etwas gewöhnungsbedürftig,
aber die Senioren benötigen rund um die Uhr
unsere Bereitschaft.
nen, benötigt man eine Ausbildung.
Warum ist dieser Beruf wichtig?
Die Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in ist gegliedert in zwei Teile. Ei-
Die Arbeit der Altenpfleger/innen ist unver-
nen schulischen und einen prak-
tischen Teil. Der schulische Teil
ten die einzigen verbliebenen menschlichen
findet in Berufsfachschulen statt,
Kontakte zur Gesellschaft. Es ist ein schönes
der praktische Teil erfolgt in
Gefühl zu wissen, dass man mit seiner Arbeit
zichtbar. Oft sind Altenpfleger für die Patien-
Altenpflege-Einrichtungen
anderen Menschen helfen und deren Le-
und Altenheimen.
bensqualität verbessern kann. 15
© The Walt Disney Company Germany GmbH
Ti PPS
Ab 27. September im Kino – auch in 3D
Ohne Altersbeschränkung
APP-TIP
© 2018 Coppenrath Verlag, Münster
P
Allmählich kehrt der Alltag bei den Unglaublichen ein, nachdem sie Syndrome das Handwerk gelegt haben. Mr. Incredible hat nun die Aufgabe sich um die drei Kinder zu kümmern. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn es ist noch nicht klar, welche außergewöhnlichen Fähigkeiten der kleine Jack-Jack entwickeln wird...
In drei Katego
i PP BUCH-T
uer Detektivabente für Erstleser
Petra Wiese, Katja Reider
Zwei Bücher in einem und beide liebevoll illustrierte Geschichten für Leseanfänger. Je ein neuer Fall für die Detektive Pit r den Hundeund Paulo und fü f mit Bildern, detektiv Schnüf in die Gedie einen sofort ziehen... schichten hinein 16 Jahre ersempfehlung: ab 6 Alt
rien entdecke n Lillifee- Freu ndinnen in de App Feenlan r d sc h af te n, zauberhaft weitere Überr e Sticker und aschungen. Im m agischen Reg die Feinmotor enbogenspie ik, Koordinatio l wird n und Konzen das Einsamm tr at ion geschult: eln von Gegen du rch ständen helft den Einhörn ihr Prinzessin ern Rosalie, Lillifee und Blue, Vanilla und Rosie ei nen farblosen Regenbogen wieder zum St rahlen zu brin gen! Diese App ist für iPhone un d iPad im App Store zum Downloa Horn d verfügbar.
Nickel und off Florian Beckerh
Brillen sind blöd? Habt Ihr eine Ahnung! Das weitsichtige Meerschweinchen und der kurzsichtige Papagei werfen ihre Ideen len) zusammen (und ihre Bril n anspruchsund lösen eine gegen die vervollen Fall derstände... schiedensten Wi 8 Jahre Altersempfehlung: ab
Altersempfeh lung: 2 – 7 Jahr e
Basteltipp
Ganz schön kreativ:
Tierische Dekoration aus Toilettenpapierrollen
Du brauchst Toilettenpapierrollen Schere, Klebstoff Acrylfarbe & Pinsel DIN A4 Tonpapier
1
Zuerst wird die Toilettenpapierrolle mit Acrylfarbe bemalt. Die Farbe muss ca. 10 Minuten trocknen, bevor es weitergehen kann. Falls ihr keine Farbe habt, könnt ihr auch Tonpapier benutzen. Messe durch Umwickeln die benötigte Länge des Tonpapiers ab und klebe es anschließend auf die Rolle.
Schneidet danach die Augen aus weißem Fotokarton aus und malt mit einem schwarzen Stift die Pupille hinein. Klebt alles an der Rolle fest. Je nachdem welches Tier ihr bastelt, benötigt dieses noch andere Merkmale außer Augen.
3
2
Oben drückt ihr zuerst von hinten gegen die Rolle und knickt sie nach vorne um. Danach von vorne nach hinten umbiegen. So entstehen die Ohren der Eule und des Fuchs.
Einem Fuchs könnt ihr aus weißem und orangem Tonpapier einen Schwanz basteln und diesen am hinteren Teil der Rolle ankleben. Eine Eule benötigt Schnabel und Füße aus orangem Tonpapier. Wollt ihr nachbasteln ? Schneidet einfach aus braunem Tonpapier einen großen Kreis aus und klebt ihn als Kopf an. Zwei kleinere Kreise für die Ohren und Füße. Den Bauch stellt ihr mit einem ovalen Kreis nach. Das Gesicht bekommt mit einem schwarzen Stift noch eine Nase und einen Mund und schon ist unser Lieblingsbär fertig.
Zum DVD-Start von
am 23. Februar 2018 verlosen wir
2 X 1 LegoFriends-DVD
2 X 2 LegoFriends-Hörspiel-CDs Zum Teilnehmen sende uns bis zum 30.08.2018 eine E-Mail mit dem Betreff „LegoFriends“ und deiner Adresse an: der-tatz@tucherland.de . Die Gewinner werden über unsere Facebookseite bekanntgegeben. Bitte nur eine Teilnahme je Familie! Viel Glück.
Verlosung
17 17
sonstiges Sagt Olli zu Ben: „Du, gestern war de r Schulbus voller Di chter!“ „Wie kommst du de nn darauf?“, fragt Ben. „Der Schaffner ha t dauernd gerufen: „Bitte all e dichter zuammenr ücken.“
icht: chunterr Im Deuts nne mir bitte e „Nele, n iedenen Zeitfor ch die vers on ‚ich esse‘.“ uf men v Nele a n steht Daraufhi gt: „Ich esse, n, und sa gegesse ich habe ich aß, h bin satt!“ ic
Treffe ns im Wa ich zwei Sc total v ld. Eine der hnecken erbe beid „ Was ult. Fragt die en ist ist den n mit d andere: siert?!“ ir D a r auf die pas„Ich b e den W in mit Vollga rste: ald. s du ein Pil Wächst da p rch z vor m lö ir aus tzlich Boden de ! mehr Da hab ich n m brems en kön icht nen!“
IMPRESSUM
Herausgeber TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstr. 102, 90411 Nürnberg Telefon: 0911/ 239 99 99 Fax: 0911/ 239 99 96 der-tatz@tucherland.de . www.tucherland.de Geschäftsführer Dr. Thomas Hörlbacher
Leon (8)
Redaktion Narina Singh (Chefredakteurin) narina.tatz@googlemail.com Susi Wendl (Auszubildende) s.wendl@tucherland.de Layout & Grafik & Anzeigen Paulina Piorkowska p.piorkowska@tucher-stiftung.de Telefon: 0911/ 569 226 31
Lina (5)
Taha (4)
Du möchtest deinene Lieblingswitz oder DEIN Bild im
Sascha (12)
Lösungen
G V A F
J
F
und freue dich auf die nächste Ausgabe!
R Q H A L Z
B D S E
A Q R V Y L
-Magazin sehen? Dann
sende es uns an der-tatz@tucherland.de
E W L V J
J
Z T W N
B E B K R E W H
L D A L M S O N N E S W S F S D G P
F U
C K T
I
E M U F
F
N
H H E W R F Q L O
I
I
J
F
L
F
T W D E
T
Illustrationen Alle TATZ-Grafiken wurden erstellt von: LEHMANN grafik & illustration Seifzerteichstraße 6, 01108 Dresden lehmann@page-five.de www.lehmann.page-five.de
R R N N K H U G R H M E D B D
J W E D K
E G W F A H R R A D
Druckauflage 20.000
Gültig bis zum 30.09.2018
Gegen Vorlage dieses Coupons erhältst du
0,50 €
Werde
Rabatt
zum
Tatzenwirt 1 Gutschein pro Person pro Bestellung einlösbar.
REPORTER
Du hast eine tolle Themenidee und schreibst gerne? Dann würden wir uns freuen, dich als Reporter bei uns begrüßen zu dürfen.
bei dem Kauf von warmen Speisen in unserer SB- Gastronomie
REPORTER zu sein bedeutet, dass du zum Beispiel dein Lieblingsbuch vorstellst oder über deine Lieblings-Sportart in der nächsten Ausgabe berichtest. Natürlich helfen wir dir dabei. DEIN NAME steht dann unter dem Beitrag im Magazin!!! Interessant? Dann schreibe uns eine E-Mail an
der-tatz@tucherland.de mit folgenden Informationen:
Name und Alter
über was möchtest du gerne berichten und warum?
Wir kontaktieren dich und besprechen zusammen, wie wir deinen Vorschlag am besten umsetzen können.
1818
Fotos diverse Seiten: pixabay.de S.3 fotolia.de ©kromkrathog, ©orangeberry S.4-5 ©Narina Singh; fotolia.de ©Polat Alp, ©Nasared S.6 fotolia.de ©doomu, ©marigold_88, ©Klara Viskova, ©brgx S. 8-9 ©Volker Kirsch; fotolia.de ©Олеся Дорофеева S.10-11 ©Paulina Piorkowska, fotolia.de ©senoldo S.12-13 fotolia.de ©orangeberry, ©kromkathog, S.14-15 ©Narina Singh; fotolia.de ©Karin & Uwe Annas; ©Robert Kneszke S.16 © The Walt Disney Company Germany GmbH, ©2017 The LEGO Group, ©2018 Coppenrath Verlag, Münster; fotolia.de ©korinoxe, ©M S, ©robert ©leszekglasner, ©oles photo S.17 ©Sarah Lauer; fotolia.de ©Butch
Druckerei hofmann infocom GmbH Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg www.hofmann-infocom.de
Der Tatz erscheint zwei Mal im Jahr. Bezugsmöglichkeiten über das TUCHERLAND sowie kooperierende Partner, Kindergärten, Ärzte, Spielwarengeschäfte und weitere Auslegestellen. Gratis zum Mitnehmen und in digitaler Form auf www.tucherland.de. Alle hier veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Reproduktion jeder Art ist nur mit schritflicher Genehmigung des TUCHERLANDES zulässig. Der nächste Erscheinungstermin ist Oktober 2018.
TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstraße 102 90411 Nürnberg Telefon: 0911 / 23 999 99 Telefax: 0911 / 23 999 96 info@tucherland.de Mo. – Fr. 14.00 -
19.00 Uhr
Sa. & So., Ferien- u. Feiertage
10.00 - 19.00 Uhr
specials
Happy Bärthday
Krabbelalarm
Feiere deinen Geburtstag bei uns und mache ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben Mottogeburtstagen, bieten wir auch Gruppenmenüs und Programmpunkte an.
Jeden Mittwoch (ausser an Ferienund Feiertagen) ist von 09:30 – 13:30 Uhr Krabbelalarm. Da können die Kleinen ausserhalb des regulären Spielbetriebes ungestört spielen und die Mamis frühstücken. Krabbelkinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 4,50 € und Kinder bis 3 Jahre 4,00 €.
Happy Dienstag Jeden Dienstag (ausser an Ferien- und Feiertagen) gibt es den ganzen Tag Eintritt zum HappyHour-Preis.
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Geburtstagsangeboten gibt es auf unserer Website www.tucherland.de.
Eintrittspreise
Montag – Freitag (an Schultagen)
KINDER
Sa & So, Ferien- & Feiertage
unter 2 Jahre Frei Frei ab 2 Jahre bis 99 cm 4,50 € 6,80 € ab 100 cm bis 15 J. 6,50 € 9,50 € 1 mit Behinderung 4,00 € 5,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei ERWACHSENE 16 bis 64 Jahre 5,00 € 6,50 € ab 65 Jahre 2,00 € 3,00 € 1 mit Behinderung 3,00 € 4,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei HAPPYHOUR (ab 17 Uhr; gilt nicht bei Sonderveranstaltungen) Kinder 4,50 € 5,50 € Erwachsene 3,50 € 4,50 € FÜR STAMMBÄREN 5er Karte Kind 29,25 € 42,75 € 5er Karte Erwachsener 22,50 € 29,25 € Saisonkarte2 Kind 45,00 € Saisonkarte2 Erwachsener 39,00 € 1
2
bei Vorlage eines Behindertenausweises; bei Kindern, deren Ausweis ein B für Begleitperson enthält, ist eine erwachsene Begleitperson frei 3 Monate gültig und bei Erwachsenen auf 2. Person übertragbar
Alle Preise sind nur für regulären Eintritt gültig, für Veranstaltungen erfragen Sie bitte unsere Sonderpreise. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie unsere Spielregeln (AGB) an. Zutritt unter 18 Jahren nur in Begleitung volljähriger Personen. Es ist kein Fremdverzehr erlaubt und in der Halle herrscht Stoppersockenpflicht. Gerne stellen wir den Begleitpersonen Überzieher für die Schuhe zur Verfügung. Das Mitbringen von Tieren ist untersagt. Elektrocarts, Massagestühle und der Hochseilgarten kosten je Nutzung 1,00 €; der Bagger je 0,50 €. Kostenlos gegen eine Pfandgebühr können Airhockey, Billard, Minigolf, Gesellschaftsspiele, Schließfächer und Tischtennis genutzt werden.
eise Gruppenpr Das steht Ihnen für Gruppenbesuche auch ausserhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung. Für genauere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Lageplan
13
Eingang
N
P
Indoor
Outdoor
A B C D E F G H I J K L M N O P
1 2 3 4 5 6 7
Verkehrsschule
8 9 10 11 12 13
Miniaturgolf
Softball-Arena Kletterpfad Ritterburg Riesenrutsche Spiegellabyrinth Kartbahn Wellenrutsche Trampoline Wabbelberg Sportarena Hochseilgarten Kletterwand Kletterwürfel
Hüttendorf Sonnenterrasse Holzburg Plantschbereich Natursee Streichelzoo Fussballfeld Clubhaus Fussballfeld Seilbahnrutsche Niedrigseilgarten
Kleinkinderbereich Bühne EyePlay
e/tucherland
www.facebook.d www . . www
.. de de
19
© Anna Subbotina / Fotolia.com
DIAMANTEN entstehen unter
DRUCK Denn die richtige Technologie ist entscheidend. LED BRILLIANCE TECHNOLOGY. Print – einzigartig nur bei uns!
hofmann infocom
Emmericher Straße 10 | 90411 Nürnberg Fon 0911 / 52 03 -100 | Fax 0911 / 52 03 -111 www.hofmann-infocom.de | infocom@hofmann-infocom.de
20